+ All Categories
Home > Documents > SonZ_03.02.2013

SonZ_03.02.2013

Date post: 28-Mar-2016
Category:
Upload: sonntagszeitung
View: 263 times
Download: 13 times
Share this document with a friend
Description:
Sonntagszeitung vom 03.02.2013
20
S ONNTAGS S ONNTAGS Z EITUNG Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim 3. Februar 2013 · 5. Woche · 24. Jahrgang www.sonntagszeitung-grafschaft.de Telefon (0 59 21) 80 01-0 Wohin heute? 11.00 bis 18.00 Uhr Kunstmarkt in der Halle IV in Lingen, Kaiserstraße 10a 11.00 bis 17.00 Uhr Beauty-Messe in Harden- berg, Evenementenhal 14.00 bis 17.00 Uhr Ausstellung mit Werken von Heinrich Zille im Otto-Pankok-Museum in Gildehaus 14.30 Uhr Kinderkarneval des KC Alemannia im Saal Nee- sen in Nordhorn-Brand- lecht LEFIRKIWXIVRMR&VIQIR/EVRIZEPKIJIMIVXrYRH^[EVXVEHMXMSRIPPIMRI;S GLIFIZSVHMI.IGOIRYRH2EVVIRMQ6LIMRPERHPSWWMRH6YRH+VYT TIREYWQILVIVIRIYVSTÇMWGLIR0ÇRHIVR^SKIRZSQ1EVOXTPEX^HYVGLHMI-RRIRWXEHXMRW3WXIVXSVZMIVXIP7GLEYPYWXMKI[MTTXIR FIMWSRRMKIQ;MRXIV[IXXIVEQ7XVEIRVERHMQ8EOXHIV8VSQQIPRQMX7IMXQILVEPW.ELVIRJIMIVRHMI&VIQIVMLVIR7EQFE /EVRIZEPHIVREGL%RKEFIRHIV:IVERWXEPXIVHIVKV¸XIWIMRIV%VXMR(IYXWGLPERHMWX 8EYWIRHI1IRWGLIR ,SPPERHI MR1EPMEPW &IJVIMIVKIJIMIVX &%1%/3 (IV JVER^¶WMWGLI 4VÆWMHIRX *VERÂSMW ,SPPERHI MWX FIM IMRIQ 1EPM&IWYGL MR 8MQFYOXY ZSR 8EYWIRHIR 1IRWGLIR EPW &IJVIMIV KIJIM IVX [SVHIR (EW FIVMGLXIXIR JVER^¶WMWGLI 1IHMIR KIWXIVR (MI LMWXSVMWGLI ;°WXIRWXEHX [EVIVWXZSVIMRIV;SGLIZSR JVER^¶WMWGLIR YRH QEPMWGLIR 8VYTTIREYWHIV,ERHMWPEQM WGLIV)\XVIQMWXIRFIJVIMX[SV HIR *VEROVIMGL OÆQTJX WIMX HVIM ;SGLIR ^YWEQQIR QMX QEPMWGLIR 6IKMIVYRKWXVYTTIR KIKIR -WPEQMWXIR MQ 2SVHIR HIW EJVMOERMWGLIR *PÆGLIR WXEEXIW 1MX &PMGO EYJ HMI VEWGLIR QMPMXÆVMWGLIR )VJSPKI YRH HMI 6°GOIVSFIVYRK [MGLXMKIV 7XÆHXI WEKXI ,SPPERHI HIV /EQTJWIMRSGLRMGLXFIIRHIX y7IMX HIQ .ERYEV LEFIR [MV WGLSR IMRI 1IRKI %VFIMX KIPIMWXIX EFIV IW MWX RSGL RMGLXEPPIWIVPIHMKXl +IQIMRWEQ QMX HIQ QEPM WGLIR ÌFIVKERKWTVÆWMHIRXIR (MSRGSYRHE 8VESVÁ XVEJ ,SP PERHI QMX JVER^¶WMWGLIR YRH QEPMWGLIR 7SPHEXIR ^YWEQ QIR %YIVHIQ [EV IMR &I WYGL ,SPPERHIW MR HIV 1S WGLII (NMRKEVI]FIV WS[MI MR HIQ ZSR 6IFIPPIR MR &VERH KIWIX^XIR /YPXYV^IRXVYQ %L QIH&EFEZSVKIWILIR (IV &IWYGL JMRHIX KYX HVIM ;SGLIRREGL&IKMRRHIW)MR WEX^IW HIV JVER^¶WMWGLIR %V QIIMRHIQ[IWXEJVMOERMWGLIR 0ERHWXEXX&IKPIMXIX[MVH,SP PERHI YRXIV ERHIVIQ ZSR %Y IRQMRMWXIV 0EYVIRX *EFMYW YRH:IVXIMHMKYRKWQMRMWXIV.I ER=ZIW0I(VMER>YHIQ[E VIR +IWTVÆGLI ,SPPERHIW QMX 8VESVÁ MR HIV QEPMWGLIR ,EYTXWXEHX &EQEOS KITPERX (EFIM [MPP HIV JVER^¶WMWGLI 7XEEXWGLIJ REGL HIQ /EQTJ KIKIR 8IVVSVMWQYW HIR TSPMXM WGLIR(MEPSKZSVERXVIMFIR (MI&IJVIMYRKLEXREGL)MR WGLÆX^YRK HIW 7SRHIVFIEYJ XVEKXIR HIV :IVIMRXIR 2EXMS RIR ^YQ 7GLYX^ ZSV :¶POIV QSVH %HEQE (MIRK ZMIP ,SJJRYRKREGL1EPMKIFVEGLX /96>238-)68 &6)1)2 (MI *PYKKIWIPP WGLEJX+IVQERME[MPP7XVIGOIR HIV MRWSPZIRXIR 308 )\TVIWW +IVQER]EF&VIQIR°FIVRIL QIR (IV^IMX PMIJIR IRXWTVI GLIRHI +IWTVÆGLI WEKXI IMR +IVQERME7TVIGLIV KIWXIVR 308 )\TVIWW +IVQER] LEXXI ZSR &VIQIR EYW >°VMGL /S TIRLEKIR YRH 8SYPSYWI FI HMIRX (EW 9RXIVRILQIR LEX -RWSPZIR^ERXVEK KIWXIPPX YRH EPPI *P°KI ZSR &VIQIR (VIW HIR 7EEVFV°GOIR 1°RWXIV 3WREFV°GO YRH /EVPWVYLI&E HIR&EHIRKIWXVMGLIR +IVQERME [MPP308 &)60-2&YRHIWKIWYRHLIMXW QMRMWXIV (ERMIP &ELV *(4 [MPP9RXIVRILQIRYRH%VFIMX RILQIV J°V FIXVMIFPMGLI +I WYRHLIMXWTVÆZIRXMSR QMX IM RIQ &IMXVEKWFSRYW MR HIV KI WIX^PMGLIR /VEROIRZIVWMGLI VYRK FIPSLRIR (EW KILX EYW IMRIQ +IWIX^IRX[YVJ WIMRIW 1MRMWXIVMYQWLIVZSV(EW1M RMWXIVMYQKILIZSRQ¶KPMGLIR 1ILVOSWXIR ZSR FMW ^Y 1MPPMSRIR )YVS J°V HMI /VER OIROEWWIR EYW 0EYX >IMXYRK WSPPIR HMI /EWWIR ZIVTJPMGLXIX [IVHIR MLVI 4VÆZIRXMSRWEYW KEFIRZSR)YVSEYJQMR HIWXIRW)YVSMQ.ELV^YIV L¶LIR )YVS HEZSR WSPP J°V HMIFIXVMIFPMGLI:SVWSVKIJPMI IR:SVKIWILIRWIMEYGLIMRI %YW[IMXYRKHIW/YVERWTVYGLW ZSR :IVWMGLIVXIR QMX FIWSR HIVIVFIVYJPMGLIVSHIVJEQMPMÆ VIV&IPEWXYRK &SRYWJ°V 4VÆZIRXMSR Auf einen Blick Höllenlauf in Schüttorf Der FC Schüttorf 09 präsen- tiert ein in der Region einzig- artiges Laufereignis. Am 21. September findet auf dem Sportgelände des Vereins ein Hindernislauf der besonderen Art statt, der Schüttorfer Höl- lenlauf. Seite 7 DVD-Tipps in der SonntagsZeitung Die SonntagsZeitung stellt heute auf der Jungen Seite wieder aktuelle DVDs und BluRays vor. Seite 13 Bauen, Wohnen, Energiesparen Auf einer Sonderseite präsen- tiert die SonntagsZeitung wie- der interessante und neue Informationen rund um die Themen Bauen, Wohnen und Energiesparen. Seite 17 von 14.00 bis 18.00 Uhr ohne Beratung und Verkauf Otto-Hahn-Str. 49 · 48529 NORDHORN Hark-Stützpunkthändler · Tel. 05921 8038-0 Über 40 Kaminöfen ständig am Lager! *ohne Beratung und Verkauf Heute von 14.00 bis 17.00 Uhr Schautag* Abverkauf von 8 Hark-Ausstellungs- Kaminen z. B. Hark 3/21.4 Neupreis: 6150,– jetzt 2890,– Original Kaminöfen zu Sonder- preisen! UNFORGETABLE MOMENTS Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Telefon 0 59 21-7 36 75 · Montag – Samstag 9.00 – 18.00 Uhr · www.123juwelier.de OOZOO TIMEPIECE S GOLDANKAUF So einfach zu Bargeld! Verkaufen Sie uns Ihr Gold! Wir kaufen Ihren alten Goldschmuck, Zahngold, Alt-Metalle und Edelmetalle. Sie erhalten sofort Bargeld. · unkompliziert · diskret · seriös · zu Tageshöchst- preisen Juwelier Ince Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher Seit 1993 100% Zufriedenheits- GARANTIE Bad Bentheim Ochtruper Straße 4 Telefon 05922 904949 www.restaurant-zapata.com Damit der Sonntag zum Erlebnis wird. Sonntag von 9 bis 13 Uhr Mexican Steakhouse / Sonnenterrasse Frühstücks- Buffet Frühstücks- Buffet 11,90 11,90 Markenbettwäsche in 135/200 155/200 155/220 stark reduziert, ab 18,- ! Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9.30 –12.30 Uhr u. 14.30 –18.00 Uhr, Sa. 9.30 –13.00 Uhr Neuenhauser Straße 28 (Nähe Ring-Center) Tel. 05921 34834 B e tte n M a tr a tz e n Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. www.grafschafter-volksbank.de Grafschafter Volksbank eG Mirko Pfau 05941 9352-28 Neuenhaus: Schönes Einfamilien- haus, Baujahr 1990, ca. 152 m 2 Wohnfläche, 4 Zimmer, 701 m 2 Grundstück. Kaufpreis 199 000,– EUR Mirko Pfau 05941 9352-28 Veldhausen: Wundervolle Haushälfte mit Wohnung, Baujahr 2001, 305 m 2 Wohnfläche, 10 Zimmer, 680 m 2 Grundstück. Kaufpreis 255 000,– EUR Johannes Dykhuis 05943 807-86 Emlichheim: Neuwertiger Bungalow, Baujahr 2007, ca. 180 m 2 Wohnfläche, 5 Zimmer, 776 m 2 Grundstück. Kaufpreis 239 000,– EUR Johannes Dykhuis 05943 807-86 Emlichheim: Eigentumswohnung, Baujahr 2012, ca. 94 m 2 Wohnfläche, 3 Zimmer. Kaufpreis 138 000,– EUR Mirko Pfau 05941 9352-28 Veldhausen: Einfamilienhaus, Baujahr 1993, ca. 200 m 2 Wohnfläche, 6 Zimmer, 952 m 2 Grundstück. Kaufpreis 269 000,– EUR Johannes Dykhuis 05943 807-86 Emlichheim: Einfamilienhaus, Baujahr 1960, ca. 110 m 2 Wohnfläche, 5 Zimmer, 906 m 2 Grundstück. Kaufpreis 104 000,– EUR Johannes Dykhuis 05943 807-86 Emlichheim: Einfamilienhaus, Baujahr 1956, ca. 125 m 2 Wohnfläche, 7 Zimmer, 1 250 m 2 Grundstück. Kaufpreis 169 000,– EUR Johannes Dykhuis 05943 807-86 Emlichheim: Gepflegtes Einfamilien- haus, Baujahr 1959, ca. 220 m 2 Wohnfläche, 7 Zimmer, 1 250 m 2 Grundstück. Kaufpreis 154 000,– EUR Mirko Pfau 05941 9352-28 Esche: Großzügiges Einfamilienhaus, Baujahr 1953, ca. 280 m 2 Wohnfläche, 7 Zimmer, 4 140 m 2 Grundstück. Kaufpreis 230 000,– EUR bauen, wohnen, modernisieren 15. – 17. Februar 2013 Vechtetalhalle Emlichheim WIR STELLEN AUS! www.baumesse-emlichheim.de 12. EMLICHHEIMER BAU-, WOHN- & IMMOBILIENMESSE Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf · Tel. 05923 90330 www.MenzelAutomobile.de VW Touran 1,4 TSI EZ 1/2011, 29 100 km, unfallfrei, slategreymet., Navigation, Klimaautomatik, Sitzheizung, 6-Gang, Telefonvorbereitung, Bordcomputer, ESP, Mittelarm- lehne vorne u. v. m. Preis: 18 400.- inkl. MwSt. AUTO DER WOCHE Weiberfastnacht mit DJ ab 20.11 Uhr! Ochsenstraße 10 · Nordhorn Telefon 05921 75965 Am besten ist, wenn man selbst kommt! Elektro D. Lankhorst GmbH | Dietrich-Borggreve-Stre 22 | 49828 Neuenhaus | Fon: 05941 92300 | direkt an der B 403 zwischen Neuenhaus und Nordhorn
Transcript

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

3. Februar 2013 · 5. Woche · 24. Jahrgang www.sonntagszeitung-grafschaft.de Telefon (0 59 21) 80 01-0

Wohin heute?11.00 bis 18.00 UhrKunstmarkt in der Halle IV in Lingen, Kaiserstraße10a

11.00 bis 17.00 UhrBeauty-Messe in Harden-berg, Evenementenhal

14.00 bis 17.00 UhrAusstellung mit Werkenvon Heinrich Zille im Otto-Pankok-Museum inGildehaus

14.30 UhrKinderkarneval des KCAlemannia im Saal Nee-sen in Nordhorn-Brand-lecht

����������������� ��!���"����#�����$������%��� ��&������ ����������������'��(���#��� ���)�*����� �+�������!�,������� �������� -�,�� ��..�/���'

��������!�������������0�������0� ����������#�!�1��*������� ���� ���2������� ������3�������#������-�������������&�����������������!�������&�������!�����4����� ��!�5�*�� ���5��!!����!��-������!�����������)������$������ ��� ��!��� ��������!��'"����#��(� �������6������� ���7������������ �����84����������6������9�������� ����-

5����� ��1������

��������������� �������������

������ ��� ������������������� ������� ���������� �� ��� ���! ��"�� �# �"$�" %�� #�"�������������� ��� ������ ����!��� &������ ��� ��������������������� ����� ���������� ��������� '(���������&������%������'����%�������������� "�� �������#�"))���"����������� !

�����*+��� ����������&��!���� ����$���� $� )�� ������ '����� �"�� �� � ������� ,����"�����"))������� -��� ���� .�������� ���$������� �������!���������� ��$ �"� �� �������

��������� *������ "�� ��,(�$������"�� &������/����� ����� ��������0 ����� )�������������������1/�� �� 22� 3��"�� �����&� ����� ���������������������0 ���� �� �� ���������������������45� ���� � �� ��!

����� 6��������)��������������"��� #����7 ���� ���!����� � ������������ "�� ������� /������� �"�� ! ��� �"8���� &�� �� �!�"�� ��������� � ��� ��!����� �9�����:��� ��&� ��� %�� ,������� � ������������� �"��"������" ��! �� ���%������������� ��"�� ����� �"� ���

'��������� �������*�!������ ��� ������������ ��! ����� &������$�������;��������� �������&�����!����� "���� ������ %���"!

8�� ����� ;�"���� ���"�"��<������"��� �����3�!��!=%��;������>"�� &�!��� 5��)����� ��������� �#����7 � ��� ���������")������ � �$� ��)��������� &�� ��� �����������/��������� ���� �� �� )������#������ "����)���!����������%������������� ����"���������*�!

������"�� ��� /��������"�!������� ��� <������� .���!��� �" /��"�� %�� <��$��! ���0 ��� � ����0 %�������"������������������

���������

,*�*.� �� ��"�������!������5�� ���&��/����$����� ����%����� �;# *+)����5�� ��:�� �� ��(������! ��� ������ ����� ����)��!������ 5��)�����0 ����� ��5�� ���!/)������ ���������;# *+)���� 5�� ��: �����%�� �� �� �"� >(���0 ��!)������� "�� #�"��"�� ��!����� ��� ?������� �� ���-����%��������� �������� "��������(��%�� �� ��0����!���0 /�����(�$��0 �(�����@������(�$ "��������"��@ �!���! ��������������

����������� �

*,;-.� "�������"������! ����� ����� ��� A���B&��?������� ��"�������!��� �� �(� ���������� 5�!�"������)��%����� � �!�� ���������"� ������!��������� ����$��%������!�"�� ��������� ��� ���� �"���� 5��������&"�� �����������" ����%�������!�����" ����%�� �����������$����� %�� �� �" 2CD������� *"�� �(� �� ����!$��$����� �"�� ;�"� >��"�������� �������� %��)�������&�����0 ��� ���%�������"�!�����%��E0D2*"���"� �!�������F*"�� 3����"��!������ G*"�� ��%�� ���� �(�������������<����������!8���<������������"������"�&��"������"����)�"���%�� <���������� � �����!��������"������������ ��!��� �����"���

�������������������

Auf einen Blick

Höllenlauf in Schüttorf Der FC Schüttorf 09 präsen-tiert ein in der Region einzig-artiges Laufereignis. Am 21.September findet auf demSportgelände des Vereins einHindernislauf der besonderenArt statt, der Schüttorfer Höl-lenlauf. Seite 7

DVD-Tipps in derSonntagsZeitung Die SonntagsZeitung stelltheute auf der Jungen Seite wieder aktuelle DVDs undBluRays vor. Seite 13

Bauen, Wohnen,Energiesparen Auf einer Sonderseite präsen-tiert die SonntagsZeitung wie-der interessante und neueInformationen rund um dieThemen Bauen, Wohnen undEnergiesparen. Seite 17

von 14.00 bis 18.00 Uhrohne Beratung und Verkauf

Otto-Hahn-Str. 49 · 48529 NORDHORNHark-Stützpunkthändler · Tel. 05921 8038-0Über 40 Kaminöfen ständig am Lager!

*ohne Beratung und Verkauf

Heute von 14.00 bis

17.00 Uhr Schautag*

Abverkauf von8 Hark-Ausstellungs-

Kaminenz. B. Hark 3/21.4

Neupreis: 6150,– €

jetzt 2890,– €

Original

Kaminöfen zu Sonder-preisen!

UNFORGETABLE MOMENTS

Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Telefon 0 59 21-7 36 75 · Montag – Samstag 9.00 – 18.00 Uhr · www.123juwelier.de

OOZOOT I M E P I E C E S

GOLDANKAUFSo einfach zu Bargeld!

Verkaufen Sie uns Ihr Gold!Wir kaufen Ihren alten Goldschmuck,Zahngold, Alt-Metalle und Edelmetalle.Sie erhalten sofort Bargeld.

· unkompliziert· diskret· seriös· zu Tageshöchst- preisen

Juwelier InceJuwelier · Goldschmied · Uhrmacher

Seit 1993

100%Zufriedenheits-GARANTIE

Bad BentheimOchtruper Straße 4

Telefon 05922 904949www.restaurant-zapata.com

Damit der Sonntag zum Erlebnis wird.

Sonntag von 9 bis 13 Uhr

Mexican Steakhouse / Sonnenterrasse

Frühstücks-BuffetFrühstücks-Buffet 11,90 €11,90

Markenbettwäsche in135/200155/200155/220

stark reduziert, ab 18,- €! Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9.30 –12.30 Uhr u. 14.30 –18.00 Uhr, Sa. 9.30 –13.00 Uhr

Neuenhauser Straße 28 (Nähe Ring-Center)Tel. 05921 34834

Betten – Matratzen

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

www.grafschafter-volksbank.de

GrafschafterVolksbank eG

Mirko Pfau � 05941 9352-28

Neuenhaus: Schönes Einfamilien-haus, Baujahr 1990, ca. 152 m2 Wohnfl äche, 4 Zimmer, 701 m2 Grundstück. Kaufpreis 199 000,– EUR

Mirko Pfau � 05941 9352-28

Veldhausen: Wundervolle Haushälfte mit Wohnung, Baujahr 2001, 305 m2 Wohnfl äche, 10 Zimmer, 680 m2 Grundstück. Kaufpreis 255 000,– EUR

Johannes Dykhuis � 05943 807-86

Emlichheim: Neuwertiger Bungalow, Baujahr 2007, ca. 180 m2 Wohnfl äche, 5 Zimmer, 776 m2 Grundstück. Kaufpreis 239 000,– EUR

Johannes Dykhuis � 05943 807-86

Emlichheim: Eigentumswohnung, Baujahr 2012, ca. 94 m2 Wohnfl äche, 3 Zimmer.Kaufpreis 138 000,– EUR

Mirko Pfau � 05941 9352-28

Veldhausen: Einfamilienhaus, Baujahr 1993, ca. 200 m2 Wohnfl äche, 6 Zimmer, 952 m2 Grundstück.Kaufpreis 269 000,– EUR

Johannes Dykhuis � 05943 807-86

Emlichheim: Einfamilienhaus, Baujahr 1960, ca. 110 m2 Wohnfl äche, 5 Zimmer, 906 m2 Grundstück.Kaufpreis 104 000,– EUR

Johannes Dykhuis � 05943 807-86

Emlichheim: Einfamilienhaus, Baujahr 1956, ca. 125 m2 Wohnfl äche, 7 Zimmer, 1 250 m2 Grundstück. Kaufpreis 169 000,– EUR

Johannes Dykhuis � 05943 807-86

Emlichheim: Gepfl egtes Einfamilien-haus, Baujahr 1959, ca. 220 m2 Wohnfl äche, 7 Zimmer, 1 250 m2 Grundstück. Kaufpreis 154 000,– EUR

Mirko Pfau � 05941 9352-28

Esche: Großzügiges Einfamilienhaus, Baujahr 1953, ca. 280 m2 Wohnfl äche, 7 Zimmer, 4 140 m2 Grundstück. Kaufpreis 230 000,– EUR

bauen, wohnen, modernisieren

15. – 17. Februar 2013Vechtetalhalle Emlichheim

WIR STELLEN AUS!www.baumesse-emlichheim.de

12. EMLICHHEIMERBAU-, WOHN- & IMMOBILIENMESSE

Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf · Tel. 05923 90330www.MenzelAutomobile.de

VW Touran 1,4 TSIEZ 1/2011, 29100 km, unfallfrei, slategreymet.,Navigation, Klimaautomatik, Sitzheizung, 6-Gang, Telefonvorbereitung, Bordcomputer, ESP, Mittelarm-lehne vorne u. v. m.

Preis: 18 400.- € inkl. MwSt.AUTO DER

WOCHE

Weiberfastnachtmit DJ ab 20.11 Uhr!

Ochsenstraße 10 · Nordhorn Telefon 05921 75965

Am besten ist,wenn man selbst kommt!

Elektro D. Lankhorst GmbH | Dietrich-Borggreve-Straße 22 | 49828 Neuenhaus | Fon: 05941 92300 | direkt an der B 403 zwischen Neuenhaus und Nordhorn

3. Februar 2013 Seite 2Lokale Wirtschaft

Standesamtliche NachrichtenStandesamtliche Nachrichten

EHESCHLIESSUNGEN

Nordhorn:Martin Lothar Haase und

Marion geb. Schneider, BadBentheim, Alfred-Delp-Straße4a (Juha); Janine Dieckowgeb. Zisser, Am Strampel 10 (Felix Andreas); CarstenPlaschke und Silke geb. Hoes-mann, Kurt-Huber-Straße 18(Nils); Frank Schotmann undJessica Gunda geb. Reefmann,Wilsum, Gewerbestraße 1 (Li-sann); Lars Kätker und Kirs-ten Jasmin geb. Diekmann, BadBentheim, Holter Diek 14 (Em-ma Luise); Karol Sobczakund Justyna Anna geb. Kielbik,Hannoverstraße 13a (KarinaAnastasia); Ralf Ligatschund Tanja geb. Moor, Monikas-traße 106 (Alina Ursula); Dra-gisa Dubocanin und Jacqueli-

GEBURTEN STERBEFÄLLEne Lilli geb. Ullrich, Walnuss-weg 21 (Ida); Henning Bern-sen und Katharina geb. Jas-zewski, Schutenweg 17 (Ale-xander); Krystian Konstan-tynowicz und Dominika Pau-lina von Pruski, Elisabeth-straße 26 (Maja); Valerij Sai-fert und Nadeshda geb.Schlender, Am Koppelgraben 6(Ben); Andreas Busch und Ge-nia geb. Dams, Osterwald, Ot-tenkamp 24 (Paula); Udo-Wil-helm Feldmann und Nadinegeb. Deimann, Schüttorf, Sanddornweg 2c (Malou); JensKoel und Jutta geb. Graskamp,Uelsen, Im Wiesengrund 18

Nordhorn:Karl Josef Pfeiffer und

Christel Maria Kipker, beideKölner Straße 61; AlexanderRoman und Elvira Grauer,beide Agnesstraße 2c.

Neuenhaus:Marcel Müller und Ina

Wiese, beide Nordhorn, Stadt-ring 38; Jens Büsscher und Ka-tharina Voß, beide Seifen-damm 35; Ingo Eric Schütteund Melanie Karin te Gempt,beide Lindenweg 12; Marcel

Nordhorn:Everdine Koops geb. Vette,

Veldhauser Straße 179; Fried-rich Stegink, Laar, Fürstenweg11; Hanna Meß geb. Bloemen-dal, Neuenhaus, Swennastraße25; Therese Wist geb. Hartwig,Obere Blanke 14; Amalia Jako-bi geb. Knaub, Bad Bentheim,Am Freibad 11; Karl-HeinzBerg, Annastraße 32; GieselaHeine geb. Löchtenbörger,Frensdorfer Ring 3, Herbert Er-win Schroeder, VeldhauserStraße 179; Walter WilhelmKarl Bernhard Goldschmidt,Wietmarschen, Genegelstraße1a; Wilhelmine Anna de Win-der geb. Kaiser, Nelkenstraße33; Hermann Karl Haneklaus,Am Strampel 27; HermineGlombitza geb. Alsmeyer,

Nordhorn, Ten-Welberg-Straße4; Annemarie Lilli HelenaPrüßmann geb. Eckelmann,Rundweg 19; Lydia MarthaLanger geb. Schelske, Uel-sen, Neuenhauser Straße 32;Bernhard Johann Schüür-mann, Schüürmannsweg 2;Robertus Cornelis Maria vander Kooij, Georgsdorf, AdorferStraße 20; Harm Bouws, Esche,Schulstraße 1; Berend Jan Veld-man, Hauptstraße 6; Anna Maria Albers geb. Schnieders,Osterwald, Hessinkfeld 10.

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNG

(Hannes); Werner Berningund Ramona geb. Hemme,Wietmarschen, Brookweg 9(Ayleen); Boris Goor und Katharina geb. Groth, Finken-straße 31 (Finn).

Veldhauser Straße 61

48527 Nordhorn

Telefon 0 59 21/3 52 23

Apotheker-Drees-Straße 1

48455 Bad Bentheim

Telefon 0 59 22/62 25

Ihr Zweithaar- Spezialist

Veldhauser Straße 61Nordhorn Tel.: 05921 35223

Even und Angela Sabrina Hü-seman, beide Lage, ZegersHöffte 30a; Christian Slüterund Rabea Klomp, beide Knol-lendiek 1.

Veldhauser Straße 179; Marga-rete Henriette Hermine Nord-beck, Erlenstraße 2; Erika RosaHermann geb. Salzer, Neuen-hauser Straße 123; BernhardGerhard Keuters, Richters-kamp 21; Henryk Antoni Cen-tek, Opolonyweg 47; ElisabethIrmgard van Eeghem geb.Mohr, Bookholter Straße 1;Werner Herta Hans Becker,Rasenstraße 2; Christel Mar-garete Schmitt geb. Berge,Hoogstede, Schlättstiege 6.

Neuenhaus:Johanna Lefers geb. Ny-

hoff, Georgsdorf, Ostende 45;Rosalia Adam geb. Borger,Sperberstraße 6; Helene RuthEsther Rostalski geb. Lau-mann, Marktstraße 9; MariaFranziska Wackermann geb.Hülefeld, Fürstenstraße 1; Ger-trud Elisabeth Böhlefeld,

Arno Keen feiert 25-jährigesJubiläum bei der Allianz Seit 1. Mai 2000selbstständigNORDHORN (ARE). ArnoKeen konnte am 1. Februarsein 25-jähriges Jubiläum beider Allianz feiern. Seit dem 1.Mai 2000 betreibt er ein eige-nes Büro an der BentheimerStraße 53 in Nordhorn.

Arno Keen trat am 1. Febru-ar 1988 in die Dienste der Al-lianz. Zunächst arbeitete er ineiner Allianz-Agentur in

Nordhorn, 1994 wechselte erals Versicherungsvertreter zurAllianz-Filialdirektion Osna-brück. Von 1997 bis zum 1.Mai 2000 war er als Bezirks-leiter im Außendienst tätig.

Seit mehr als zwölf Jahrenbetreut er seine Kundinnenund Kunden mit seiner eige-nen Agentur an der Benthei-mer Straße 53. Mehr als 1500Kunden vertrauen dem ver-sierten Versicherungsfach-mann, der von den Vertriebs-assistenten Anke Boomhuis

und Georg Abel unterstütztwird. Auch für viele gewerbli-che Kunden wie zum BeispielÄrzte ist Arno Keen ein stetszuverlässiger Geschäftspart-ner. Auch wer sich über die be-triebliche Altersversorgunginformieren will, wird umfas-send beraten.

Die Niederlassung an derBentheimer Straße 53 in Nord-horn ist montags bis freitagsvon 8.30 bis 12 Uhr sowiemontags bis donnerstags von14 bis 17 Uhr geöffnet.

Das Team der Allianz-Generalvertretung Keen, von links Anke Boomhuis, Georg Abel, Jutta Keen,vorne Arno Keen. Foto: Arens

Zehn Jahre Burger King in Nordhorn Super-Serviceund freundlicheBedienung NORDHORN (ARE). DasBurger King-Restaurant an derLingener Straße in Nordhornfeiert zehnjähriges Jubiläum.Mit interessanten Preisaktio-nen locken RestaurantleiterErtan Tektas und sein Team dieKundinnen und Kunden in dasRestaurant.

Dort können sie die ganzeVielfalt bei Burger King ent-decken. Von süß bis herz-haft und von würzig bis feurig.Ertan Tektas und seine Mit-arbeiterinnen und Mitarbei-ter bieten alles für den klei-nen und für den großen Hun-ger, für Frühaufsteher undAufgeweckte, für den leichtenund vegetarischen Genuss,oder einfach nur für zwi-schendurch. „Unsere Kundensind nicht nur junge Leute,wie man vermuten könnte“,

betont Regionalleiter FrankBeste. „Bei uns sind alle Al-tersklassen vertreten und na-türlich auch herzlich willkom-men.“

Beste ist auch für die Res-taurants von Burger King inAhaus, Lingen, Cloppenburgund für drei Filialen in Olden-burg zuständig und kann sichauf ein eingespieltes Team inNordhorn verlassen. 25 Mitar-beiterinnen und Mitarbeitersorgen für einen perfekten Ser-vice und eine freundliche Be-dienung. Burger King bietetübrigens für junge Leute Aus-bildungsplätze zum Fach-mann/Fachfrau für System-gastronomie an. Nach erfolg-reicher Ausbildung bestehengute Karrieremöglichkeitenim Konzern.

Die Öffnungszeiten desBurger King in Nordhorn.montags bis donnerstags von10 bis 24 Uhr, freitags undsamstags von 10 bis 2 Uhr so-wie sonntags von 10 bis 24Uhr.

Regionalleiter Frank Beste (links) und Restaurantleiter Ertan Tektas (Mitte) mit einigen ihrer Mit-arbeiter. Foto: Arens

Goldfaktor

Premium Partner

Essenauf

Rädern

� 05921 7030

48529 Nordhorn

Neuenhauser Str. 52

ElektromobileNeu & Gebraucht

365 Tage imJahr arbeitet

IHR PULSfür Sie!

Das BackhausGraf-Egbert-Straße 11 · Schüttorf · Telefon 05923 993378

Bäckerei Alexander PulsRichthofstraße 6 · Emsbüren · Telefon 05903 9356797

Kaiserstraße 6–8 · Lingen · Telefon 0591 9154645Lindenstraße 3–11 · Lingen · Telefon 0591 6106772

Bahnhofstraße 33 · Salzbergen · Telefon 05976 94405Salzberger Straße 76 · Rheine · Telefon 05971 4011081

Bodenloses Genießerfrühstück:Filterkaffee so viel Sie mögen,

1 Mehrkornbrötchen2 Scheiben Käse2 Scheiben Aufschnitt

1 Glas Orangensaft1 gekochtes Ei1 Schnittbrötchen

Marmelade, Honig, Butter ... nur 6,90 €Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Alexander und Simone Puls mit Team

Bringen Sie morgens Ihren Puls auf Trab mit Backwaren von PULS.

Hits for Kids

Februar-Angebot:Jeans 10,90 €

2 Jeans 15,- € Langarmshirts 5,- €

Roeleveld-Rolink DenekampNordhornsestraat 138Telefon +31 541 351366

Bei uns tanken Sie „preiswert“!Die 2. Tankstelle nach der Grenze!

Diesel p. L. € 1.369

Autogas p. L. € 0.651

Tchibo „Feine Milde“ 500 g € 3.399

„Ertanken“ Sie sich eine kostenlose Autowäsche!

VVS-VersicherungenWolfgang KnollVersicherungsmakler

Gildehauser Weg 11448529 NordhornTel.: 05921 81948-0Fax: 05921 81948-20Mail: [email protected]

Ihr Berater für Wietmarschen, Lohne und südliches Emsland:SJ-Promotion Handelsagentur Sven Jenssen49835 WietmarschenChagallstraße 13Tel.: 05925 905300Mobil: 0160 92994617

Auch in 2013 Kündigungsrecht wahrnehmen!

Wir vermitteln Ihren neuen Stromtarif!0,199 € (inkl. MwSt.) je kWh,

Grundgebühr 6,99 € (inkl. MwSt.)monatlich für privat und Gewerbe möglich.

Keine Vorauskasse, keine Kaution, kein Paketangebot! Laufzeit unbefristet!

Kündigung: sechs Wochen zum Monatsende!

Mut zu neuen Büchern ...

Die ersten

FRÜHJAHRS-

NEUHEITEN sind da!

Buchhandlungam

SchloßparkDie literarische

Lotto-Annahme

Bahnhofstraße 11a

48455 Bad Bentheim

Telefon 05922 4121

Neustadtstr. 1– 3 · 48455 Bad Bentheim · Tel. 05922 904299 · Fax 05922 904391 · www.nyhoegen.com

%

%

%

%

Winter-schlussverkauf

Wir brauchen Platz

für „neue” Modelle!

NEUENHAUS. Im Feuer-wehrhaus Neuenhaus über-reichte die Grafschafter Volks-bank in diesen Tagen eine Zuwendung in Höhe von insgesamt 2500 Euro an vierJugendfeuerwehren aus der

Niedergrafschaft. Zu gleichenTeilen erhielten die Jugend-feuerwehren Emlichheim,Lage, Neuenhaus und Veld-hausen finanzielle Unterstüt-zung für verschiedene An-schaffungen.

Voksbank spendet für Jugendfeuerwehren

3. Februar 2013 Seite 3Lokales

Galerie. . . Kunst und mehrMarlies DasselaarTelefon 7135644 oder 35842

NOH – Hagenstraße/Ecke Zur alten Bleiche– Mittwoch bis Samstag geöffnet –

www.galerie-kunst-und-mehr.de

Die kleine, feine Galerie im Herzen der Innenstadt.

WeitereAufführungen im KTS NORDHORN. Das von demGN-Redakteur Thomas Krie-gisch geschriebene Musical„YVA“ feierte am Freitag, 1.

Februar, Premiere im Konzert-und Theatersaal. Es handeltvon der 1900 in Berlin gebore-nen und 1942 im Konzentrati-onslager Majdanek von denNationalsozialisten ermorde-ten Else Ernestine Neuländer-Simon, die unter dem Künst-lernamen „YVA“ mit ihrenMode-, Akt-, Werbe- und Re-

portagebildern zu den bedeu-tendsten Fotografinnen des 20.Jahrhunderts gehörte. Der be-rühmte Fotograf HelmutNewton erlernte als 16-jähri-ger Auszubildender in ihremBerliner Atelier bis zu seinerEmigration aus Deutschland1938 das Fotografieren. DasMusical „YVA“ gibt der weit-

gehend vergessenen Künstle-rin und starken Frau über 70Jahre nach ihrer ErmordungProfil, Gesicht und Stimme.Nach der Premiere sind nochfolgende weitere Auffüh-rungstermine vorgesehen: 8.,9., 16., 22. und 23. Februar so-wie 8. März jeweils ab 20 Uhrim Konzert- und Theatersaal.

Karten sind im Vorverkaufüber den VVV Stadt- ud City-marketing e. V. an der Firn-haber Straße 17 in Nordhorn,Telefon (0 59 21) 809 30, E-Mail [email protected],bei allen ProTicket-Vorver-kaufsstellen sowie im Internetunter www.musical-yva.comerhältlich.

UnheimlicherRundgang durchalte Gemäuer BAD BENTHEIM. DunkleSchatten, geheimnisvolleWehrgänge und spannendeGeschichten rund um die BurgBentheim erwarten die Gästeder Taschenlampenführungen.Begleitet von zwei historischgewandeten Gästeführernkönnen kleine und große Be-sucher die alte Burganlage er-kunden.

Burgtor, Wehrgang, Pulver-turm, Gewölbekeller und Kro-nenburg sind den meisten Gäs-ten nur bei Tageslicht bekannt.Nun geht es im Schein der ei-genen Taschenlampe durch diemittelalterliche Burganlage.Vieles, was bei Tageslicht viel-leicht nur am Rande wahrge-nommen wird, wirkt im Licht-strahl der Taschenlampe dochein wenig unheimlich: Schat-ten wirken bedrohlich, auf al-ten Bildern funkeln einem dieAugen längst verstorbener

Taschenlampenführungen auf der Bentheimer Burg Grafen entgegen und Ritter-rüstungen mit Schwert sehenim Dunkeln auch nicht geradevertrauenerweckend aus. Aberauch die Gäste der Taschen-lampenführungen sind gefor-dert. Es gilt einige Rätsel überdie Bentheimer Burg zu lösen,

um am Ende den Schatz fin-den zu können. Natürlich wer-den neben Wissenswertemauch alte Sagen und skurrileAnekdoten zum Besten gege-ben. Die Rundgänge finden amFreitag 15. Februar, und amSamstag 16. Februar, statt.Eintrittskarten für die Ta-schenlampenführungen aufBurg Bentheim (neun EuroErwachsene und sechs Eurofür Kinder) gibt es nur im Vor-verkauf bei der Touristinfor-mation Bad Bentheim,Telefon(0 59 22) 9 83 30.

Vieles, was am Tage nur am Rande wahrgenommen wird, wirkt beim Licht der Taschenlampe bedrohlich. Foto: privat

Vom 15. bis 17. Februar EMLICHHEIM. Bereits zumzwölften Mal findet die Bau-,Wohn- und ImmobilienmesseEmlichheim statt. Schauplatzder beliebten Fachmesse istwieder die Vechtetalhalle inEmlichheim.

In diesem Jahr begrüßen diezahlreichen Aussteller ihreGäste bereits von Freitag, 15.Februar, bis Sonntag, 17. Fe-bruar. Einzelheiten zur größ-ten Bau-, Wohn- und Immobi-lien-Fachmesse in der Nieder-grafschaft sind nachzulesenunter www.baumesse-emlich-heim.de. Zahlreiche Hand-werksbetriebe aus der RegionEmlichheim und Umgebungstellen dem Publikum ihre In-novationen rund um das Ei-genheim vor. Für die zwölfteAuflage der Bau-, Wohn- undImmobilienmesse haben sich28 Aussteller angemeldet. Siealle freuen sich auf persönli-che Beratungsgespräche mitden Besuchern.

Vor allem für Besucher, diean ihrem Haus renovieren undmodernisieren wollen, hält dieFachmesse aktuelle und wert-volle Informationen bereit.Bestandteil der Fachmessesind darüber hinaus preiswer-

Bau-, Wohn- und Immobilienmesse in Emlichheim

Die Baumesse lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher in die Emlichheimer Vechtetalhalle.Foto: privat

te Wohn- und Baukonzepte.Am Samstagnachmittag undam Sonntagnachmittag erfol-gen kostenlose Fachvorträgezum Themenbereich „Bauen,Modernisieren und Energie-sparen“. Ein wiederum um-

fangreiches Angebot an Im-mobilien rundet die Veranstal-tung wie bei den bisherigenBaumessen ab. Die Samtge-meinde Emlichheim infor-miert an ihrem Stand erneutüber das verfügbare Bauland

in Emlichheim und Umge-bung. Erwachsene und Kinderdürfen sich auch in diesemJahr auf ein attraktives Rah-menprogramm freuen. DerSCU Emlichheim sorgt für dasleibliche Wohl im Messecafé.

Fahrt zumKirchentag NORDHORN. „Soviel dubrauchst…“, so lautet dasMotto des diesjährigen Kir-chentages vom 1. bis 5. Maiin Hamburg. 3000 Veranstal-tungen an fünf Tagen, rund100 000 Teilnehmer, fast50 000 Mitwirkende: das istder Deutsche EvangelischeKirchentag. Die evangelisch-reformierte KirchengemeindeNordhorn bietet eine Fahrt fürNordhorner Jugendliche ab 15Jahren an. Anmeldevordruckegibt es im Büro der Jugend undim Gemeindebüro. Nähere In-formationen können auch beiAndreas Purz, Tel. (0 59 21)82 11 23, oder E-Mail:[email protected], ein-geholt werden. Anmelde-schluss ist der 8. Februar.

Die 12. Emlichheimer Bau-,Wohn- und Immobilienmesseist am Freitag von 15 bis 18Uhr, am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag eben-falls von 11 bis 18 Uhr geöff-net.

Der Eintritt ist frei. Initiatorder jährlich durchgeführtenFachmesse ist die GrafschafterVolksbank.

Musical „YVA“ erinnert an fast vergessene Künstlerin

Kaum zu glauben, aber wirklich echt wahr,

unsere Suse, ist echt schon 40 Jahr.Keine Falten, nur kleine Runzeln sind zu sehn, da kannst du locker drüber stehn.Zusammen haben wir schon viel erlebt, denn der SPZG dein Leben bewegt.Nach einer morgendlichen Schlange am Cognac-Stand,du einen luftigen Platz im Kinderkarussell fandst.Euer Lennox war zu Anfang nicht gern allein, drum musstest du auf deiner Luma mit ihm in seinem Zimmer sein.Hoffentlich werden wir noch viele Jahre im SPZG bestehn und noch auf so manche Wochenendreise gehn.

Alles Gute wünschen:E.M.; D.+E.S.; S.+S.S.; C.J.; J.+J.B.; N.M.; I.+P.B.; A.R.; D.H.; K.+D.W.; P.Z.; C.+K.K.; C.+M.B.; O.+J.H.; N.+M.H.; U.H.; M.K.; R.K.+K.H.K.; D.H.

40

40

Kinder wie die Zeit vergeht.

Am 01.02.2013 feier ich bereits mein 25-jähriges Jubiläum. An dieser Stelle bedanke ich mich für Ihre langjährige Treue und wünsche mir weitere gemeinsame Jahre mit Ihnen.

GeneralvertretungArno KeenBentheimer Straße 5348529 Nordhorn Telefon 05921 30340

Mühlenstraße 32

49824 Emlichheim� 0152 51544225

Jetzt auch in Uelsen, Am Markt 24

� 0157 35266424

DAS GOLDLÄDCH NWir kaufen Ihr Gold, Altgold, Zahngold,

Silber, Besteck oder Ihren Schmuck usw. und bieten Tageshöchstpreise.

Öffnungszeiten:Montag: 14.30 - 17.30 UhrDienstag - Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr 14.30 - 17.30 UhrSamstag: 10.00 - 12.00 Uhr

Wir freuen uns

auf Ihren Besuch.

Veldhauser Str. 296 48527 NordhornTel. 05921 83490 www.richters-reisen.de

Anmeldung und Durchführung:

Anreise mit Zwischenstopp in Koblenz, hier Gelegenheit zur Schiffsfahrt oder zum Shoppen. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Wiesbaden zum Crowne Plaza Hotel. Die exklusiven Einkaufsstraßen der hessischen Metropole sind bequem zu Fuß zu erreichen.

Termine: immer samstags/sonntags:20.–21. 7./17.–18. 8./24.–25. 8./7.–8. 9. 2013

Leistungen:• Hin- und Rückfahrt im First-Class-Bus• 1x Übernachtung mit Frühstücksbuffet

im 4-Sterne Crowne Plaza Wiesbaden(www.crowneplaza.com/Wiesbaden)

• Eintritt in den ZDF-Fernsehgarten (Stehplatz) • Aufpreis Sitzplatz 15,-

Preis p. Pers.im DZ 119.–

EZ-Zuschlag 36.–

2 Tage

ZDF-Fernsehgarten

Ein Herz ...für Tiere

�0 59 21/

80 01- 812

���������������� ����������

������������� ��� ���� ��������������� ����� ��� ������� ��� ���� � �������� � !���� ���� "##��� ��� �#� �#��$����������� �%�����$�#� ����� ���� �##�� �������� ���� !����#��� ��� ��������$ ##��� &���#������� �����$ ������������� ��������'����##����������������������(��������������������##"���#��������������% ��� �������� ������������������� ! ##�� ��#������ ���� ������������)��������������� ���*��$������ ��#� +�� �������������������(��#� �#���������,���� �����#��*�#��� ���� ��#��� ���� �������-)���+���(����� ���� �"� ����.���� ����(� � ����#�����#� #�������/���0(����1#����/�����$ ������/���������2�3�"�&�#����������������� �� �� ���� "������ ����������� /�����(� ���� ������� ���� 4 � -5 �6� ������������$�0������ �����&�������7������ ����� ����� � ��$ �� ��(� ���� ��� ���8� �##�������� ������������� /������ �����#�� ���9(:�8� �##��'����� �������� )���������� �������#��.���������&������$���;*��

������������"���,##����������,����������'�������� ����<���� ��� �#� #������ =���,���$��������,#(��,���#�� � ���� �� ��� ������ ������������� ���!�����������5��� ���� ���#����� "�������� ����� 5����#����/���������������#� #������/������ ��.���� �� ���������5�������#�������& ##������ ���� "������������� ������� 8� ���� �� ���� �#� #��������&�������5���"#� #�.������������4� �����>����$�������$ �� ���� ���#����� /��������#�������/�������� #�������

�������(� � ����� )����� ���"� �� � ����������8�#�������� ���� ��� � ������ �#�� #�������8� �������#���#�������" �?��������/������ ��������������<��#���$ �.������(� �����,�����/����� 4�� ���� � /����.��$ �� @A� %�# ����� �� � @994�##�#�������������� �����)�������.����������������%����$�#����� ������ �#� ���� ���� ���� ����� =���� ���� $�������(� .������� ������� �#������� "�� ��� "#� #� � ��� ���� ��� ����� �� ������#�� ������������������B�����

Echte Karnevalsfreunde können auch alkoholfrei richtig ausge-lassen feiern. Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins

�������� �� ��� ����Lokal im�WildenWesten�

Gardine

Papst-würde

rösten,braten

Holz-blas-instru-ment

modern

Holzzerteilen

Gegen-teil vonPraxis

Frage-wort

europ.TV-Sa-telliten-system

grob,gewalt-tätig

Jazzstil(heiß)

akade-mischerVorlese-raum

deutscheVorsilbe

politi-schesGemein-wesen

Heiligen-bilderder Ost-kirche

einBörsen-speku-lant

Prin-zessinvonMonaco

schmal

dt.Normen-zeichen(Abk.)

arg

scherz-haft: US-Soldat

straf-fälligerGeist-licher

veraltet:ehrbar

schmaleRinne,Rille

unver-fälscht

Drei-finger-faultier

AbwehreinesTor-schusses

nichtschmal

Kunst-epoche

Stadt beiDüssel-dorf

krausesGewebe

Presse-arbeit(engl.Abk.)

Eisen-fraß

InitialenHitch-cocks

hilf-reicherTrick

Eigen-name derEskimos

Fahne

ägypti-scherSonnen-gott

Frage-wort

Fremd-wortteil:doppelt

Test-gruppebei Um-fragen

römi-scherGott desMeeres

Klein-asiaten

spätam Tag

inner-halb(ugs.)

Zweig-stelle

eng-lisch:Baum

Einzahl

franzö-sisch:er

kleineBrücken

briti-scherGesetz-entwurf

Laub-baum

Jung-eisbärim Berli-ner Zoo

Muschel-produkte

so weit,solange

japan.Verwal-tungs-bezirk

Schank-tisch

Wissenund Er-fahrung

Männer-name

straffeAusbil-dung

Binnen-ge-wässer

EES

SINTNNEK

LLIRD

EWU

C

RAB

NEK

TUNK

EI

NELREP

A

LLIB

EGETS

LI

RALUGNIS

EERT

F

D

TA

UI

ID

S

LENAP

NAROW

FFINK

AR

RP

E

E

HA

TIERB

PPERK

NEGNITAR

E

IA

NIUNEG

A

TN

TIREMED

EL

TTENOH

SEOB

G

E

LAASREOH

BE

NENOKI

P

O

L

TOH

TAIBAR

ARTSA

WT

S

O

G

P

S

S

JEDER HUND IST EINZIGARTIG

Diese gepflegte, grau getigerte Katze ist in Nordhorn, Bereich Veldhauser Straße, zugelaufen. Wer sie vermisst oder ihr ein neues Zuhause geben kann, sich sich unter Telefon (0 59 21)720 97 72 melden. Foto: privat

Kleines Zackelschaf im Tierpark. Dem Schnee und Eis zum Trotz haben im Tierpark Nordhorn dieersten Jungtiere das Licht der Welt erblickt. Kleine Bunte Benthei-mer Ferkel werden im Grunde genommen das ganze Jahr über ge-boren.So hat Sau „Anita“ bei den Borstentieren den ersten Schwei-nenachwuchs des Jahres zur Welt gebracht. Bei den verschie-denen Schafrassen des Familienzoos beginnt nun die so genannteLammzeit.Den Anfang machte jetzt ein weiß-braunes Zackelschaf-Böcklein. Die robusten Zackelschafe kommen ursprünglich ausUngarn.Winterliche Temperaturen machen Schafen nichts aus.Diedicke Wolle isoliert sie unglaublich gut gegen Kälte. Nun wartet derkleine Bock auf Spielgefährten, aber das wird sicherlich nicht mehrlange dauern. Foto: Franz Frieling

Diese hübsche Terrier-Mix-Hündin ist sehr ruhig und kommt mit Artgenossen gut aus. Der Kater ist verschmust und anhänglich. Wer eines dieser Tiere aufnehmen möchte, melde sich bitte beim Tierhof Wilsum unter Telefon (0 59 45) 447. Fotos (2): privat

Die Bekassine ist Vogel des Jahres 2013Sie liebt esspektakulär Ihre Lieblingsplätze sind fla-che Gewässerränder, überflu-tete Wiesen oder Torfböden.Darin stochert die Bekassinemit ihrem langen Schnabelnach Schnecken und Wür-mern. Doch dieses Szenariohat hierzulande Seltenheits-wert. Statt bis zum Bauch imWasser, steht der Schnep-fenvogel auf der höchsten Gefährdungsstufe der RotenListe. Der NaturschutzbundDeutschland (NABU) und derLandesbund für Vogelschutzin Bayern (LBV) haben dieBekassine zum Vogel des Jah-res 2013 gekürt. Die Expertender Fachmarktkette Fressnapfinformieren über den weitge-hend unbekannten Vogel.

Die Bekassine gehört zu denweltweit nur 25 bekannten Vo-gelarten, die bei Gefahr Kükenaufheben und mit ihnen davon-fliegen können. Sie klemmtden Nachwuchs dabei zwi-schen den sieben Zentimeterlangen vorne biegsamenSchnabel, den Bauch und dieBeine. Auch in anderen Berei-chen tut sich der Vogel durch

Die Bekassine ist vom Aussterben bedroht. Deshalb hat der Naturschutzbund Deutschland (NABU)und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) den Schnepfenvogel zum „Vogel des Jahres2013“ gewählt. Foto: Fressnapf/Ulrike Schanz

spektakuläres Verhalten her-vor: In der Balzzeit zwischenMärz und Mai versucht dasMännchen durch Sturzflügeaus bis zu 50 Metern Höhe bei

den Weibchen Eindruck zuschinden. Der taubengroßeVogel mit dem kugeligenBauch, den kurzen Beinen unddem markanten langen Schna-

bel ist dennoch wohl den we-nigsten Menschen geläufig.Das liegt aber nicht nur daran,dass sich sein Bestand im Laufder vergangenen 20 Jahre um

die Hälfte auf höchstens 6700Brutpaare reduziert hat. DieBekassine versteht es sichmeisterhaft zu tarnen. Dabeihilft ihr das beige-braun ge-sprenkelte Federkleid, mitdem sie in der Morgen- undAbenddämmerung – in dieserZeit ist sie hauptsächlich aktiv– dem Menschen verborgenbleibt.

Nun wird der Vogel des Jah-res 2013 ins Licht der Öffent-lichkeit gestellt. Das soll zumeigenen Fortbestand beitra-gen, aber auch für den Erhaltvon Feuchtwiesen undMooren werben. In den meis-ten Bundesländern wurde ihrLebensraum bereits vernich-tet. Die Bekassine, wegen desmeckernd klingenden Balzge-sangs der Männchen auch Me-ckervogel genannt, kann alsoaus gutem Grund meckern.Am häufigsten findet sich derSchnepfenvogel noch inSchutzgebieten oder letztenintakten Feuchtgebieten inNiedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vor-pommern und in Brandenburg.Viele Vögel bleiben ihrem Ge-burtsort ein Leben lang treu,lediglich den Winter verbrin-gen sie in wärmeren Gefilden.

Lea ist am 15. 1.nachts in Nordhorn-Blanke aus dem Garten entwichen. Sie ist schon 15 Jahre und genauso lange bei uns. Sie wird schmerzlich, auch von den Kindern, vermisst. Bitte melden Sie sich, wenn Sie was wissen. Lea braucht ihre Medikamente!

Tille 0152 27174997

3. Februar 2013 Seite 5Lokales

Kinderkarnevalin Klausheide NORDHORN. Am heutigenSonntag um 14.11 Uhr findetzum 21. Mal der traditionelleKinderkarneval des Schützen-vereins Klausheide mit demSportverein Klausheide statt.Alle Kinder und Eltern sind indie Milchbar eingeladen.

SeniorenbeiratNordhorn NORDHORN. Der Senioren-beirat der Stadt Nordhorn hältseine nächste Sitzung amMontag, 4. Februar, im kleinenSitzungssaal des Rathauses ab.Auf der Tagesordnung stehenneben Berichten aus den Aus-schüssen und den Sozialraum-arbeitsgemeinschaften auchInformationen zur Vergabe desQualitätssiegels „Generatio-nenfreundliches Einkaufen“an verschiedene NordhornerEinzelhändler. Alle interes-sierten Seniorinnen und Se-nioren aus Nordhorn sindherzlich zur Teilnahme an derSitzung eingeladen.

SterbekasseImmenweg NORDHORN. Die Sterbe-kasse Nachbarhilfe Immen-weg und Umgebung trifft sicham Sonntag, 10. Februar, um10.30 Uhr zur Jahreshauptver-sammlung im Vorwärts-Ge-bäude am Sportplatz Immen-weg. Die Tagesordnung wirdbei Versammlungsbeginn be-kanntgegeben.

Am kommendenSonntag SCHÜTTORF. Das Theateram Kurfürstendamm aus Berlin gastiert am kommendenSonntag, dem 10. Februar,um 19.30 Uhr mit der Komö-

die „Kalender Girls“, basie-rend auf dem gleichnami-gen Film im Theater der Obergrafschaft in Schüttorf.Mit von der Partie sind Fern-sehlieblinge wie Manon Straché, Gaby Gasser, HermaKoehn, Brigitte Grothum und andere. Für diese Pro-

duktion gibt es noch wenigeKarten an den bekannten Vorverkaufsstellen in Schüt-torf, Bad Bentheim, Nord-horn, Ochtrup und Gronau.Eventuelle Restkarten ste-hen auch an der Abendkasse ab 18.45 Uhr zur Verfügung.Das Stück erzählt die Ge-

schichte einer Gruppe vonFrauen in den besten Jah-ren, die sich in Yorkshire imRahmen eines Frauenclubs regelmäßig treffen, vor allemum ihre Freundschaften zupflegen, ihre Alltagssorgen zu vergessen, gegen die pe-dantische Clubvorsitzende zu

rebellieren – kurz, um Spaß zu haben. Als Annies MannJohn an Leukämie erkranktund stirbt, beschließt sie, ihmauf ungewöhnliche Weise einDenkmal zu setzen. Sie schlägtihren Freundinnen vor, in diesem Jahr zugunsten derKrebshilfe auf die üblichen

Blumen- oder Tierbilder aufdem selbst gebastelten Kalen-der zu verzichten, und statt-dessen selbst in gottgefälligerNacktheit vor die Kamera zutreten. Nach anfänglichem Zö-gern kommt der gewagte Vor-schlag an und bleibt nicht oh-ne Folgen.

Komödie „Kalender Girls“ im Theater der Obergrafschaft

Neuwahlen beimSozialverbandUelsen UELSEN. Der SoVD Ortsver-band Uelsen lädt zu einer Mit-gliederversammlung für den16. Februar ein. Sie beginntum 10 Uhr im DRK-Heim,Van-der-Linde-Hof 5 in Uel-sen. Es stehen Ehrungen undNeuwahlen auf der Tagesord-nung. Herr Bädtker wird einReferat über den Hausnotruf/Mobilnotruf der Johanniterhalten. Nach der Versammlungwird ein kostenfreier Imbissgereicht. Anmeldungen biszum 11. Februar bei GünterMölderink, Tel. (0 59 42) 621.

SONNTAGSZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

Erscheint wöchentlich sonntagsim Landkreis Grafschaft Bentheim.

Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte.

Verteilte Auflage:50 840 Exemplare

Verlag:Grenzland-Woche

Verlags- und Werbegesellschaft mbH,Coesfelder Hof 2,48527 Nordhorn,

� 05921 8001-0, Fax: 05921 8001-820,[email protected]

Geschäftsführung:Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit

Anzeigenleitung:Mario Fischer (verantwortlich fürAnzeigen), � 05921 8001-810,

m. [email protected]

Anzeigenberater:Heike Laube, � 05921 8001-814,[email protected]

Kerstin Niehaus, � 05921 8001-816,[email protected]

Ursula Nortmann, � 05921 8001-818,[email protected]

Lars Rieger, � 05921 8001-817,[email protected]

Franziska Schoemaker, � 05921 8001-815,[email protected]

Redaktion:Ralf Arens, � 05921 8001-812,[email protected]

Andreas Meistermann, � 05921 8001-813,[email protected]

Vertrieb:GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH,

� 05921 707-500

Es gilt Anzeigenpreisliste: Nr. 15 vom 1. Januar 2013

Anzeigen- und Redaktionsschluss:donnerstags, 17 Uhr

Technische Herstellung:Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors ge-kennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener An-zeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.

... weil ich schöner wohnen will!

www.hammer-heimtex.dewww.hammer-heimtex.de

HS

6a_1

3

Winter-Schluss-Verkauf bis zum 16.02.2013

7-Zonen-Taschenfederkern-Matratze „Omega” mit Schulterkomfortzone, unterstützend im Lenden-wirbelbereich, abnehmbarer und waschbarer Doppel-tuchbezug, beidseitig mit Klimafaser versteppt.

2 kaufen - 1 bezahlen!

10J a h r e

GARANTIE

349.-Sie sparen 50%

SET-PREIS

698.-

Handtuch, ca. 60x110 cm, verschiedene Farben und Dessins.

7.99

WSVLAGER-RÄUMUNG

Einkaufen – Punkten –

Prämien kassieren!

Mit DeutschlandCard.

www.deutschlandcard.de

DESSIN-BEISPIELE

2.99Sie sparen 63%je

-Anzeige-

„it’s different“ - unverwechselbarer Lifestyle für Ihre 4 Wände:

DIETER-BOHLEN-TAPETEN-KOLLEKTION

Jetzt neu in Ihren HAMMER-Fachmärkten!

Mit über 180 Filialen ist die HAMMER-Fachmarkt-gruppe Deutschlands führendes Unternehmen für individuelle Raum-gestaltung.

Selbstverständlich fi nden die zahlreichen Kunden bei HAMMER hochwertige Qualitätsprodukte führender Markenhersteller. Die HAMMER-Fachmärkte haben sich den vorzüglichen Ruf erworben,ihren Kunden beste Qualität zu äußerst günstigen Preisen zu bieten. Service wird bei HAMMER besonders groß geschrieben! Daneben steht HAMMER ebenso für einzigartigen Full-Service auf höchstem Qualitäts-Niveau.

Entdecke die faszinierende Welt von Dieter Bohlen und hole sie zu Dir nach Hause. Mehr Infos auch unter: www.ps-international.de

3. Februar 2013 Seite 6Lokales

Öffnungszeiten: montags bis freitags: 9.30 bis 18.30 Uhr & samstags 9.30 bis 18.00 Uhr

NEU IN NORDHORN • Neuenhauser Str. 10 – 12TOP-MARKENMODE FÜR DAMEN & HERREN

WSV – SALE – WSV – SALE – WSV – SALEWSV – SALE – WSV – SALE – WSV – SALE

%% %%

Wir brauchen Platz für die neue Frühjahrskollektion!

Kreisentscheidam 9. Februar NORDHORN. Der Vorlese-wettbewerb des Börsenvereinsdes Deutschen Buchhandelswird seit 1959 in Zusammen-arbeit mit Buchhandlungen,Bibliotheken, Schulen undweiteren Einrichtungen veran-staltet. Er steht unter Schirm-herrschaft des Bundespräsi-denten und zählt mit mehr als620 000 Schüler/innen zu dengrößten SchülerwettbewerbenDeutschlands.

Die erfolgreiche Leseförde-rungsaktion ermuntert Kinder,sich mit erzählender Literaturzu beschäftigen und aus ihrenLieblingsbüchern vorzulesen.Die eigenständige Buchaus-wahl und das Vorbereiten einerTextstelle motivieren außer-dem zur aktiven Auseinander-setzung mit der Lektüre, ver-mitteln Einblicke in die Viel-falt der aktuellen und klassi-schen Kinder- und Jugendlite-ratur und sensibilisiert zum ge-genseitigen Zuhören.

Beim Vorlesewettbewerb er-fahren Kinder, dass Bücherzwischen Spannung, Unter-haltung und Information viele

Facetten bieten und neue Ho-rizonte eröffnen. Nach denKlassen- und Schulentschei-den zum Ende des letzten Jah-res findet jetzt der Kreisent-scheid statt. In Kooperationmit der Kreissparkasse Graf-schaft Bentheim zu Nordhornführt die Buchhandlung ViolaTaube den Vorlesewettbewerbam Samstag, 9. Februar, von14 bis 18 Uhr in den Veranstal-tungsräumen des Sparkassen-BeratungsZentrums (Nord-horn, Bahnhofstraße 11)durch. Alle Interessierten sindherzlich zu diesem Vorlese-wettbewerb eingeladen.

15 erfolgreiche Schülerin-nen und Schüler aus den 6.Klassen haben die Möglich-keit, ihr Können anhand einesvon ihnen vorbereiteten Prosa-textes zu präsentieren. Dafürstehen ihnen drei Minuten zurVerfügung. Im zweiten Wett-bewerbsteil gilt es, das Leseta-lent in zwei Minuten anhandeines unveröffentlichten Tex-tes unter Beweis zu stellen.

Die diesjährigen Teilnehmerstammen aus:Bad Bentheim: Burg-Gymna-sium, RealschuleBardel: MissionsgymnasiumSt. Antonius

Emlichheim: Gymnasium ander Vechte, HauptschuleLohne: Schulzentrum Lohne Nordhorn: EvangelischesGymnasium, Freiherr-vom-Stein Haupt- und Realschule,Gymnasium Nordhorn, Real-schule Deegfeld Neuenhaus: Lise-Meitner-Gymnasium, Wilhelm-Staeh-le Haupt- und Realschule,Schüttorf: RealschuleUelsen: Hauptschule, Real-schule

Zur Jury gehören Dr. Mari-anne Begemann (Redakteurinder Grafschafter Nachrich-ten), Monika Brochhagen(Buchhändlerin in der Buch-handlung Taube), Ulrich Buit-kamp (Konrektor der Real-schule Deegfeld),Werner Gra-de (schulfachlicher Dezernentder Landesschulbehörde Nie-dersachsen a. D.) und ElkeZiethen (Lehrerin der Haupt-und Realschule Deegfeld). DieKreissieger nehmen im März /April 2013 am Bezirksent-scheid teil. Die Landesent-scheide werden im Mai 2013veranstaltet. Das Deutsch-land-Finale mit den 16 Lan-dessiegern ist am 19. Juni inBerlin vorgesehen.

Am 2. und 3. MärzGRAAFSCHAP. Burgen undLandhäuser, sich windendeFlüsse, kleine Dörfer undStädte, das ist die Graafschapim westlichen Teil des Achter-hoeks. Vom 2. bis 3. März wirddiese Landschaft auf einer na-turkundlichen Wanderung derBiologischen Station Zwill-brock erkundet. Am ersten Tagführt der Weg von der schönen

Hansestadt Zutphen nach Lo-chem und weiter an der Ber-kel entlang aus der Stadt he-raus und am Kastell „Voorst“vorbei. Nach einiger Zeit er-reichen die Wanderer dasDörfchen Almen. Es hat einenschönen Dorfplatz mit jahr-hundertealten Linden. In Lo-chem übernachtet die Gruppe,um die Tour am nächsten Tagdurch das Naturschutzgebiet„Lochemse Berg“ zum Land-gut „Beekvliet“ fortzusetzen.Das Landgut liegt mitten in ei-

ner Landschaft, in der seit1850 kaum etwas verändertwurde. Das Ziel ist schließlichder Bahnhof in Ruurlo. DieAnreise zur Wanderung er-folgt mit dem Zug am erstenTag von Winterswijk nach Zut-phen, am zweiten Tag von Ruurlo aus wieder zurück. Fürweitere Informationen undAnmeldungen steht die Biolo-gische Station Zwillbrock un-ter Telefon (0 25 64) 98 60 20zur Verfügung. www.bszwill-brock.de

Wanderung durch die GraafschapVon Zutphen über Lochem bis nach Ruurlo führt die Wanderung durch das Tor der Graafschap.

Foto: privat

Infos überAltersvorsorge NORDHORN. Die Koordinie-rungsstelle Frauen und Wirt-schaft des Landkreises Graf-schaft Bentheim lädt am Frei-tag 15. Februar, von 10 bis 12Uhr interessierte Frauen undBerufsrückkehrer/-innen zueiner Informationsveranstal-tung ein. Henrike Dobe vonder Deutschen Rentenversi-cherungsanstalt wird über Ri-sikoabsicherung bei Invalidi-tät, Alter oder Tod informie-ren. Erklärt werden die Unter-schiede der gesetzlichen, be-trieblichen und privaten Absi-cherungen und welche Unter-stützung seitens des Staatesmöglich ist. Eine Anmeldungist erforderlich. Bei Bedarfkann auch eine Kinderbetreu-ung angeboten werden. Veran-staltungsort ist der NINO-Hochbau, NINO-Allee 11, inNordhorn. Ihre Teilnahme ander kostenfreien Veranstaltungmelden Interessierte bitte beider Koordinierungsstelle unterder Telefonnummer (0 59 21)96 23 02 oder per E-Mail unter [email protected] an.

SonntagsZeitungverlost Karten LINGEN. Der Antikmarkt inLingen in den Emslandhallenwird am Sonntag, 10. Februar,wieder ein Publikumsmagnetfür Jung und Alt sein. DieSonntagsZeitung verlost fünf-mal zwei Eintrittskarten fürden Antikmarkt. Wer gewin-

nen will, schickt bis zum 5.Februar eine Postkarte mitdem Stichwort „Antikmarkt“an die SonntagsZeitung, Coes-felder Hof 2, 48527 Nord-horn. Staunen, stöbern undhandeln heißt die Devise amkommenden Sonntag. Rund70 Aussteller aus dem gesam-ten norddeutschen Raum undaus den Niederlanden zeigenAntiquitäten und Kunst aus

drei Jahrhunderten. Auch Pup-penliebhaber kommen auf ihre Kosten. Die Veranstalterkonnten die PuppenklinikSchneider aus Düsseldorf fürden Antikmarkt gewinnen.Christian Schneider betreibtdieses Handwerk in der vier-ten Generation, seit 1919 wer-den dort Puppen und Bären liebevoll restauriert und repa-riert.

Antikmarkt in den Emslandhallen

Vorlesewettbewerb für Schüler

Vorschlägeeinreichen BERLIN. Der Verband der Ka-tholiken in Wirtschaft und Ver-waltung (KKV) vergibt zumdritten Mal den Preis „DerEhrbare Kaufmann.“

Damit sollen Geschäfte undBetriebe ausgezeichnet wer-den, die nachhaltig wirtschaf-ten und sich für ihr Umfeld en-gagieren. Der CDU-Bundes-

tagsabgeordnete HermannKues unterstützt diese Idee ge-rade in Zeiten der Wirtschafts-und Finanzkrise: „Unterneh-merischer Mut und verantwor-tungsvolles Handeln schließensich nicht aus.“

Für ihn gilt es, solche Tugen-den vielmehr als Chance zu be-greifen: „Der gute Umgangmit den eigenen Mitarbeiternoder die Vereinbarkeit von Be-ruf und Familie, das sind dieThemen der Zukunft. Damit

geht ein unschätzbarer Stand-ortvorteil für jedes Unterneh-men einher.“

Vorschläge für den Preiskönnen bis zum 14. März beidie Bundesgeschäftsstelle desKKV, Bismarkstraße 61,45128 Essen, eingereicht wer-den. Der Bundesverband derKatholiken in Wirtschaft undVerwaltung e.V. ist ein Sozial-verband mit rund 90 Orts-gemeinschaften in ganzDeutschland.

Preis: „Ehrbarer Kaufmann 2013“Freizeit fürJugendliche in Uelsen UELSEN. Die evangelisch-re-formierte KirchengemeindeUelsen bietet in den Sommer-ferien 2013 eine Jugendfrei-zeit für 13- bis 17-jährigenach Halden in Norwegen an.Die Freizeit geht vom 29. Juni(abends Abfahrt) bis 15. Juli(morgens Ankunft in Uelsen)und kostet 420 Euro. Es sindnoch Plätze frei. Weitere Infor-mationen und Anmeldeformu-lare gibt es im Jugendbüro derGemeinde, Telefon (0 59 42)91 43 37, E-Mail: [email protected]

3. Februar 2013 Seite 7Lokalsport

Nordhorn · Veldhausen

Laminatund viel mehr!

Parkettrenovierung staubfrei!*(leider ohne Beratung und Verkauf)

Heute Schautag*

Lingener Str. 20/Ecke Morsstiege Öffnungszeiten:NORDHORN · Tel. 05921 39438 Mo. – Fr. 14.00 – 18.00 Uhrwww.bauen-wohnen-nordhorn.de Sa. 11.00 – 13.00 Uhr

von 14.00 bis 17.00 Uhr!

H O L Z

MEISTERBETRIEB

Holz, Beratung, Qualität

... das neue Weitzer-Parkettstudio– die mit dem „Blauen Engel“

Bodensanierungen nach EG-Richtlinien

BvL BvLWIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WWIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR!AHR!Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

Küchenstudiowww.bvl-nordhorn.de P

Fahrkurs fürFahrer undBeifahrerNORDHORN. Der RufCGrenzland plant einen Fahr-kurs der etwas anderen Art, indem die grundlegenden Dingedes Fahrens in der Praxis und Theorie vermittelt werdensollen. Freundliches Fahrenmit Spaß und Technik ist das Ziel. So bieten die Grenz-länder von Februar bis vor-aussichtlich Ostern verschie-dene Kurse an, in denen dasFahrabzeichen der Klassen IV und III sowie der Basis-pass erworben werden kann,aber auch für bereits erfahreneFahrer, die den einen oder an-deren Handgriff effektiver ein-setzen und ihre Fahrtechnikverbessern möchten. Nicht nurauf Turnieren ist es wichtig, ei-nen geeigneten Beifahrer zurSeite zu haben. Das richtigeVerhalten des Beifahrers kannebenfalls beim RufC Grenz-land erlernt werden.

Interessierte wenden sichbitte an Sabine Banas, Mobil(01 63) 885 88 65 oder per E-Mail: [email protected].

Hindernislaufder besonderenArt SCHÜTTORF. Ein in der Re-gion einzigartiges Laufereig-nis wird vom FC Schüttorf 09präsentiert. Am 21. Septemberfindet auf dem Sportgeländedes Vereins ein Hindernislaufder besonderen Art statt. Beidieser Veranstaltung handeltes sich um einen Fun-Hinder-nislauf mit einzigartiger Hin-derniskombination.

„Hier werden die Ausdauer,Kraft und Konzentration derTeilnehmer auf ein Höchstmaßgefordert“, so Wilhelm Herm-sen, Ideengeber und Leiter derSchüttofer Laufabteilung. Aufeinem Fünffach-Rundkurs(pro Runde 1,4 Kilometer)müssen die Sportler/innen Au-toreifen, einen steilen Hügel,ein flachhängendes Netz,Strohballen, Wasserbecken

Anmeldeportal für den Höllenlaufin Schüttorf ist jetzt geöffnet

und Schlammgruben über-,unter- oder durchlaufen. ZurKrönung hat sich WilhelmHermsen etwas besonderes fürdie Athleten ausgedacht.

Alle Läufer/innen müssensich innerhalb von 30 Minutennach dem Zieleinlauf zum Bo-genschießen begeben und dreiSchüsse abgeben. Je Entfer-nungsring, den die Pfeile von

der Zielscheibenmitte abwei-chen, wird der Bruttozeit einZuschlag von 20 Sekunden zu-gerechnet.

Der Höllenlauf ist für dentrainierten Breitensportler,Hindernisläufer und für Sport-ler, die einfach nur Spaß an derbesonderen Herausforderung

haben möchten, gedacht. Fürdie Teilnahme ist ein Mindest-alter von 16 Jahren notwendig,da das Überwinden der Hin-dernisse nicht ohne Gefahrenist. Die Anmeldung von Perso-nen unter 18 Jahren ist nur miteiner Einverständniserklärungund Ausweiskopie eines Er-ziehungsberechtigten mög-lich. Ein entsprechendes For-mular stellt der Verein übersein Anmeldeportal zu Verfü-gung.

Durch eine professionelleModeration, Musik, einemgroßzügigen Catering, Infor-mations- und Promotion-Stän-de und einem Rahmenpro-gramm für die ganze Familiesoll dieses Event einen weite-ren Höhepunkt der StadtSchüttorf darstellen. Der Höl-lenlauf kann in den KategorienEinzel oder Team absolviertwerden. Ein Team besteht ausdrei Teilnehmern. Die Organi-satoren des FC Schüttorf 09 se-hen den Team-Lauf als ideale

Möglichkeit, gemeinsam mitFreunden, Kollegen, Mitarbei-tern, Nachbarn und Vereinska-meraden die Faszination einesHindernislaufs zu erleben. Eswerden zwei Starts durchge-führt, um Rückstaus an denHindernissen zu vermeiden.Der erste Start erfolgt um 14Uhr, der zweite Start um circa15.30 Uhr. Da die Teilnehmer-zahl auf 400 Teilnehmer (jeStart maximal 200 Teilneh-mer) begrenzt ist, geht Wil-helm Hermsen von einem vor-zeitigen Anmeldestopp aus.Wer teilnehmen möchte, musssich zügig anmelden.

Seit dem 31. Januar habenalle künftigen „Höllenläufer“die Möglichkeit, sich über das Anmeldeportal www.hoellenlauf.de anzumelden.Natürlich kann, mit der An-meldung bis zum 4. August,auch ein Höllenlauf-T-Shirt,mit individuellen Größen-wunsch, käuflich erworbenwerden.

Heimspiele der Rollibaskets. Die Rollibaskets Nordhorn bestreiten am kommenden Sonntag den einzigen Heimspieltag der aktuellen Saison. Da die Turnhalle derFrensdorfer Schule nach den aktuellen Regeln zu klein für Liga-Spiele ist, findet der Spieltag erst-malig in der Kreissporthalle statt. Um 11 Uhr beginnt das Spiel Rollibaskets Nordhorn gegen UBCMünster 2. Danach trifft Münster auf die Baskets 96 Rahden III (Beginn 13 Uhr). Zum Abschlusskommt es zum Kräftemessen der Rollstuhlbasketballer vom BSV Nordhorn mit der Drittvertre-tung aus Rahden (Beginn 15 Uhr). Je nach Dauer der vorangegangenen Begegnungen können Spiele eventuell auch schon etwa 15 Minuten eher beginnen. Wer also nichts verpassen will, sollte rechtzeitig in der Halle sein. Die Rollibaskets Nordhorn hoffen auf die Unterstützung durchmöglichst viele Zuschauer. Der Eintritt am Spieltag ist frei und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wer Interesse am Rollstuhlbasketball hat, erhält Informationen bei Martin Olthaus, E-Mail:[email protected], Telefon (0173) 3641477. Foto: privat

Knappen-Fußballschule in NordhornNORDHORN. Die Jugendab-teilung des VfL Weiße Elf wirdkünftig mit dem Fußball-Bun-desligisten FC Schalke 04 zu-sammenarbeiten. Dabei wer-den die Nordhorner vomKnow-how des zweitgrößtendeutschen Sportvereins profi-tieren, dessen Nachwuchsleis-tungszentrum unlängst vomDeutschen Fußball-Bund(DFB) mit drei Sternen – derhöchstmöglichen Wertung –ausgezeichnet worden ist.

Im Sommer wird die „Knap-pen-Fußballschule“ im Rah-men der Zusammenarbeit Sta-tion in Nordhorn machen. Vom2. bis zum 4. August habenKinder und Jugendliche im Al-ter von sechs bis 16 Jahren dieMöglichkeit, unter der Leitungvon lizenzierten Trainern desFC Schalke 04 unter bestenBedingungen im Grenzland-Stadion am Ootmarsumer Wegzu trainieren. Teilnahmebe-

rechtigt sind nicht nur Mitglie-der des VfL Weiße Elf, son-dern sämtliche fußballbegeis-terte Mädchen und Jungen ausder gesamten Region. AlleKinder und Jugendlichen wer-den mit einem hochwertigenadidas-Trikotset ausgerüstet.Im Teilnahmebeitrag von 149Euro sind außerdem enthalten:professionelle Trainingsein-heiten in Kleingruppen an dreiTagen, dreimal Mittagessen,Getränke während der gesam-ten Veranstaltung, Quizrundenzum Thema Fußball, einWorkshop bei einem profes-sionellen Sprayer zur Erstel-lung eines Camp-Banners undder Besuch des beliebtenSchalke-Maskottchens Erwin.

„Wir freuen uns bereits jetztauf das Knappen-Camp inNordhorn“, sagt Marco Fla-drich. Der Leiter der SchalkerFußballschule schätzt die sehrengagierte Jugendabteilungdes VfL Weiße Elf, zudem ge-fällt ihm die Infrastruktur amOotmarsumer Weg mit demneuen Kunstrasenspielfeld,das in wenigen Wochen fertiggestellt sein wird. Von den Be-

dingungen im Grenzland-Sta-dion hat er sich persönlich einBild gemacht. Sein Urteil:„Hervorragend!“ Übrigens:„Bei dem Camp ist es nichtzwingend notwendig, Schal-ke-Fan zu sein“, betont derCoach aus dem Ruhrgebiet.„Professionelles Training so-wie der Spaß am Kicken ste-hen ganz klar im Vorder-grund.“ Marco Fladrich ist be-reits seit vielen Jahren Jugend-trainer bei den Königsblauenund hat unter anderem den ak-tuellen S04-Profis JulianDraxler und Joel Matip sowievielen weiteren Talenten mehrden Weg in die Bundesliga ge-ebnet.

Stephan Ahues, Jugendleiterdes VfL Weiße Elf, erklärt:„Von der Zusammenarbeit mit dem FC Schalke 04 profi-tieren all unsere Jugendtrainerund damit auch die Spieler.“Denn der Fußball-Bundesli-gist und der VfL Weiße Elf pla-nen neben dem Besuch derFußballschule am Ootmarsu-mer Weg gemeinsame Info-Veranstaltungen zum ThemaJugendfußball sowie Freund-

VfL Weiße Elf besiegelt Zusammenarbeit mit dem FC Schalke 04

Mit SylviaKronshage SCHÜTTORF. Der FC Schüt-torf 09 lädt zu einer Vortrags-und Diskussionsrunde mit derPersonal-Trainerin SylviaKronshage ein. In Vorträgenwird sie zu folgenden Themeninformieren: am 22. Februarzum Thema zielorientiertesTraining; am 8. März: Sportler

und Ernährung; am 12. April:Wettkampfvorbereitung; am26. April: Wettkampfmotiva-tion. Kursbeginn: je 19 Uhr.Die Veranstaltungen finden inder Jugendfreizeitstätte, Salz-berger Straße 80, in Schüttorfstatt und sind öffentlich. Ein-trittspreis: fünf Euro pro Ver-anstaltung. Eine Anmeldungist unter [email protected] zwingend notwen-dig.

Vorträge beim FC 09

Vom 2. bis zum 4. August haben Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren die Möglichkeit, unter der Leitung von lizenzierten Trainern des FC Schalke 04 im Grenzland-Stadion amOotmarsumer Weg zu trainieren. Foto: privat

schaftsspiele zwischen Nach-wuchsteams aus Gelsenkir-chen und Nordhorn. Weitere

Informationen sowie eine An-meldemöglichkeit zum Knap-pen-Camp in Nordhorn gibt es

online auf vfl-weisse-elf.de.Die Teilnehmerzahl ist be-grenzt.

Zahlreiche neueMitglieder imJugendbereich NORDHORN. Der Karate-verein Nordhorn hat auch indiesem Jahr wieder eine Jah-resabschlussfeier für seineMitglieder im Jugendzentrumder Stadt Nordhorn organi-siert. Knapp 90 Mitgliederfolgten der Einladung und ver-brachten einen fröhlichenAbend.

Der 1. Vorsitzende JoachimWeduwen (6. Dan) ließ dasJahr 2012 Revue passieren.Für den Karateverein Nord-horn war es wieder ein äußersterfolgreiches Jahr. Die Sport-ler nahmen an nationalen undinternationalen Turnieren teilund fuhren zahlreiche Erfolgeein. Weduwen freut sich überden höchsten Mitgliederbe-stand seit Jahren – besondersder Kinder- und Jugendbe-reich ist in den letzten Mona-ten „explodiert“. Gestemmtwerden kann der Mitglieder-anstieg nur durch viele enga-gierte und motivierte Übungs-leiter und Helfer. Derzeit ver-fügt der Karateverein Nord-

Karateverein zieht positive Bilanz

horn über knapp 30 ehrenamt-liche Helfer, die sich immerwieder über das normale Maßhinaus einsetzen und engagie-ren. Weiter führte Weduwendie Highlights des Jahres 2012auf. Die Teilnahme der Kara-teka an den Bezirks- und Lan-desmeisterschaften, das all-jährliche Trainingslager inPinkafeld (Österreich), andem der Karateverein Nord-horn als größte Einzelgruppeteilnahm, die zahlreichen Er-

folge der Boxstaffel Galaxyund natürlich der eigene Box-ring mit dem erfolgreichen Tagder offenen Tür waren nur ei-nige Highlights für den Verein.Weiter führte Weduwen denReferenteneinsatz beim euro-päischen Trainertreffen auf derWasserkuppe auf. Dort warWeduwen zusammen mit sei-nem Freund Manfred Patan (6.Dan) als Referent eingeladenworden. Auch die Gurt- undDanprüfungen im vergange-

nen Jahr zählte Weduwen auf.Die letzte Gurtprüfung fand imDezember statt. Jens Wilke ausBad Bentheim hat es in dieDanvorstufe geschafft und istnun Braungurt. Wer Interesseam Karatesport hat ist zu ei-nem Probetraining herzlicheingeladen. Trainingszeitenund weitere Informationengibt es unter www.karatever-ein-nordhorn.de oder telefo-nisch unter (0 59 21) 30 37 95(Geschäftsstelle).

Joachim Weduwen (links) mit einigen Teilnehmern der Veranstaltung. Foto: privat

SCHÜTTORF. Am 18.Februar findet in der Ju-gendfreizeitstätte des FCSchüttorf 09, SalzbergerStraße 80 eine Informa-tionsveranstaltung zum 5. OLB-Citylauf statt. Beginn ist um 20 Uhr. Eingeladen sind alle inte-ressierten Läufer/innen,Vertreter der Kindergär-ten, Schulen und Unter-nehmen. An diesemAbend wird unter ande-rem über die geplantenVeränderungen (z. B. neueStreckenführung beimBambini-Lauf) infor-miert. Um den Citylaufnoch weiter auf die Wün-sche der Sportler auszu-richten, besteht hier dieMöglichkeit des offe-nen Austausches. Anmel-dungen zum Citylauf sindbereits unter www.city-lauf-schuettorf.de mög-lich.

5. OLB-Citylauf inSchüttorf

3. Februar 2013 Seite 8Sport

��������� ��

�������

������������������������� ��� !��� ������"��� ��#�� $�$�%����������%&���'��( ���

������)

����*�+,�������- #�� ��� �����*�.���#��������������'�/� ���

0����

�*��1��.���������� ��*�11#� ����$��������2%��1����*��� ��1��1 ����$3����� �#�� ���0�1�����*� ����$

"4���)

�56$�"7�'���������*�+8���1�� �$��9

� ����������� ����� ��� ����� ��� ������� ������ ��� ����� ��� ��������� ������!����� ��� ����� ��� ���"�#����!�� ��� ����$ ��� ���%&'�(�!�� ��� ����$ ��� �����������#��)�� ��� ����� ��� ��������� *!� ��� ����� ��� $���$���+,� �� ��� ����� ��� �����%����-&��� ��� ����� ���������.�#!���/����� ��� ����� ��������0��)�����(�� ��� �$��� ���������1�/��)#�� ��� ����� �������������1�!�� ��� �$��� ������+�%�2��)��� ��� ����� ������%&3��#� 4� ��� ����� ������25��2���/�� ��� ����� �������%���/ ���� ��� ����� ���$��6� �'����)��� ��� ����� ��

���������������������

������ �:� ���� �;��1� �� <����� ��(�� �� 0����=�� >6� ��$?$�$@� 7� 8��/��� ���4��� +��!��0� 7.�9#:�-�;� 3-�45�;��#-�����;� �� 4��07� 60#:��� 7� �!��� <$��� 1�*/!=;� /���5�;� ��;� �-���� <���� >�!/���4=� 71������� <���?��(-@�!�=� 7���#:������ A��!��� 7� � � �/;� 29#�#;� ���7��;�1�/���7��� 4��/�)�� �<$����#7)��� =;� /�� ��!:�� 1��#� 7� �� !�/��&&<���� �/� =;���0���7�()/�!!�#��<���'��� =;�2�#&�7��� ��/���� �����B�C&�<���!�=�7�A�� ������������<��:��7-�&�=�7�D#��������1�������<$��=;����1�������<$$�=�7��������@��!�����#-��7���;� 1������;� �!�� � E� A��!��;� /�� ��!:�1��#�

���1���� 7����%� �� �%�� �1�11� ��1�����?��$@��� 7����%��B��&��7� ��!#�;� 3��-�;�+�!�0��;� :�� /����� � 7� �#/0�-;� D��� �� 7� '#))�� ���� <���� ��!!�� ���=;� 3�4)���07�.!�*�<����F!�:�����-=;�'��������<$���� � �=� 7� ����7������ "!���� � 7��-��;�D����;���!�7@�;� +#!���#� 7B����;� :���� 7D#�� <���� F-�70�-�=;���9�!�<���D��#��=;� �#!07 ����� <���� +�7� �/�=� 7� .)���:��7� �� ��/���� ����8#!&���� ����-<���#!/��=� 7� D#7���� ���� '#))�� ���� <���=;� ���'#))��� ���<���=;� ���� B��7��� <���=;� ���F!�:��� ��-� <���=7� A�� ����������� 7� ������@��!���� 3�47)���0;� '#))�� ����7�D��#���

�'���2� $A� ��;� � ���1���� �7�1�� ���?$�$@����'���2���!/�)��/� 7"� �/�;� �*��7/��;� +���@;� ������� �� �� 76#��� <$��� 1-7-�=;� G���C/���� 7���&�;� 2��H!��<���� '�&&��!=;� ����#�� 7� ���!���� 7�,�� �����!� 7�+��� ����A�44��4�;�#)��� ;� +�:��9;� ��)�� 7� %����;� 1�7-#:��� <����G� ���=�7� !���<��������7���=;�����)��� 7�(��4#� � <$���(0�4�=;29�/9��� 7� �� ��/���� ����� ������2�-����<'#��#�-=�7�D#������������#�<���=;� ���� !��� <���=;� ���� 29�/9��<���?�=� 7�A�� ������������ 7�������@��!��������#��7�29�/9��;�%�����

�5>>� 0�%%���(� �� �*� ���#�� ���� ?���@� �� 0�%%���(�� B#4��� 7���-;�()�� �4;�2�!@�����;�6# �#�78����<����8�!!��4�=;�1#!��-��7����4�7#� <$���F� �=;�"��4�� 7�2����4���#<���� 2��/�5#-=;� %#!!�/� 7� ����)�����4�� 7� ��/����/;� �4��;� 2��7��;��#��� 7��� ����;� �!4� 7� �� 4�/<����+�-��/�=;� 2���!� ��!������ 7� '#7��� �!� <$��� 6�/����-=;�+�H� ���� 7�� ��/���� ����� '#)���� ����4�<8���=�7�D#��������+�H� ����<��=;���� %#!!�/� <���=;� ���� %#!!�/� <���=A�� ����� ������� 7� ������ �@��!������4�#;�%#!!�/;�8���� 7�+�H� ���;'#��� �!�

����"���-�$9�����!���"7�'��$��� ?$��@� �� "���-�� 8��-!#� 7� 1#7�@�� ;� ��� #&&;�G#:��-�;�A�)�:�-�7��4����!����;� �#�#� <���� A�4!��=� 7G��#!��� +,!!��;� +�!!�� <���� '����=� 71��-��� <$��� +���#� ��!�����=;� .:�7

�� ��0� 7� +,7� ��� G���� 73� 4;� :�� �57��;� 2���;� (!�7)�� 7� +�����0;�� ����������� 7D #4��� +,!!��;D#�� �##�� <$��3�0� B���:#=;'�)I�5� <���� '#)7)�=� 7� +�/07-���<����B#4�0=�7�� ��/���� ����+�� ��!� 8����<F�������=�7�D#7���� ���� D #4��+,!!��� <���=;� ���+�/0-��� <���=;���� +�/0-��<���=� 7� A�� �7���� ������� <��7:��-�&�=� 7� ������@��!���� ��� #&&7� '�)��5;� +�/70-���

�%&� <��%#�� �� �*� �� #�� ���� ?���@� �<��%#�� �����!�#� 7� ���7��;�G�!/#;�+�/7!�;� +����!�� C&��� 7� D�C�� <$��� � !�7

)���=;�1#!�-�<��������)�=�7�%����� �;2���#;� 1������� 7� 2#��� <���� F!��=� 7(��)���� +������ 7� 1 �!@;� ��!!7��7����-��;� !�:�;�F���0#!�-�7����7��� 7� ##;� +#��:�-;� 6�� <$$�� �� =;8����� <���� %#��=� 7� +*!/���� <$��F� �!=� 7� �� ��/���� ����� +���#� ����0< #�)=� 7� D#���� ���� G�!/#� <���=;� ���+#��:�-�<���=�7�A�� ������������7������ �@��!���� G�!/#� 7� +�����; ##�

���� ���� ��� ����� �����������������������

�����;��1� ����(1� :�>���#����������� �� ���-&��� 7� ��� ��� G,�)���;�#������+*� ��!�/)�� � 7���5��� 3�7:��-��;� %&�� ��������� 7� 8��/��� ���74�;� �#������ 2#��4/� 7� ��4)�����%;� ��#:��� ��� 7� �$��� �#&&� ��4;�@%��� B��� ��� �,�� � 7� %&3�8#!&�)��<�!!�������=;���5���+,� ��7��� �!-����<�$���=������1� :��$���#����������� (��)��� 7� ��%�+��0� ��� <�����=;��� ����)��� 7� �#���� 2,���!/#�&<�����=�

������

������������ ���������� ���� ������� ����������� ������� ��������� ���!��� "��#����� ��� ���$�� ��� ���� ��������������� !�������%��� ��������$$��$� #� &'()*+,� � �������� -���������� ���� .��������!��-������!�������/�!������������� �0����������*1'�&21(,����!� � ��� ���� 3�.� �����!������0��� ��#� &+4,� ���!��� ������� ������� 5��� ���� �������������6� �� ����� �7�8���������$������9���������:�������&4(,0��#������������������������������ ��� ���� �������;<����� �������� #�����

���� �����!�����6� ���� � �������� ���� #��� ����� !���� ��� ��� 3���������!� � ����������� ���� �� �� ����� �� �� ���"�����!�!�������"���������������6�� ������������ ������0�����

�����!����������������3������������=�

���������� ��������������

��!��8�������!�� ��� ������ ������� ����� ��� ���� ������ 8���� �� ������ "��#�� ���!�� ���3�.��� ���������������������$������ 0��� ����������� 3��>>�'?*� ;�� ������� �$���������������� 0��� .�!���� ������!� �� �� 0���6� ���!��� �� ������������ ����'12������� @���:��� � ��������������� �

�������� !�� ������ ��"#�� ��� $����� %��&� ���� �#���������'�������

�A8�B�A%� ���� $����������������������!����� ��� 'CDDB���������� ������ �� ���� !�����!��� ���� � ����!� �������������#�� � ������� �� �� ���#���� ������� ��$$��$� #�� 0����0��� 3������� &'(� ���� 24,���� 21'� &21',� ��� ���� ���.�������!�������� !�!��� ����9� ��� ��!� ��� �� ���%���� ����� 0��� 5������9�������������� �6���������%�7������ �����!��� �� ���� &>,6#�������������������"�������� ��������������"������������8��������!������2>�(((�;�� �������� ���� ������8� #���-���������������� ���������������!��� ���������� ���� 8����������������� B�������� :����� ��B������������ ������ ������$��� ������ ���� ������� ���5��� /����� 0��� 5��������

.�����5������� ���21'�5����$�

������������������������

B���$��� ��� ���� �������������!�������� 8� ��� :����������� ����� �������� &A!��� ��9����!�6� ��!��� "����#��6��0��� - �����,� ���� ���!������� �� ��� B�����������/������8����!<�!�� 0��� .��!������������� ���������%�������� �� �� ���� :�!���������!�� �� ���� 5�:��������0�� �������B�����������

()*!+� ��� $����� ,������� !�������--�������������#��.�

��$$���5��� ����� ���.�@�������0��<�������!

%-A8;�.�@����%�� ��������� �� ���� ������� ��������� 5�����E�!���� ��0����3�%����(?� �� ��� ���������� ������� �������3�����!��� ������0��#�������� ��������� !��F��!� �������� #� !������� ��� �� ���� *1(&'1(,� ��� %����� ����� ���5����0���5�������G�$$�B�@�� #��� �������3���$���!� ��� ���5� �����0��� ��!����������'>"��#��� ���� ���� �������� ������� �������� -���<������!�����:�!������������.��������!����#��������.�@�����0���#���������.������������������������� ���������������#����� ������ ������ !�!�������!����"��#�����!

5������ %������ ��������� ������>'�%������������������������� ���������� ���� �����!8� �� ������ ������ ���� ��������!�����!����!���������������B�� �������!���%�����%������#� � ���� ������� ��������������'*�����'>��� �� &?()?+,�-��������!���<����������������������$������ ��!�� ���!����%�� ����� �� �� ��� �� #�����!������� #F����� H� ���� �!!������0� �$��������� :���!� ��� ���������������������B�� ������ �������� ���� #��� � �� ����!3���*>�(((�;�� ����������������0��#������� 9��� ��-���� �!�����������0��<���B�� ����������� ����� ��������� ���������6� ����� � ��� ���� %�������������0���������I.����.�@����J� G��� ��� ������ 0��� !��=�"�� ��������������������:����!� ��� ���������� 5� ����� 3���!� �6� I� ��� �� �� ����������� ����J6� ���< ���� �� ��� !������!��!�������������-!!������0��<�� ���� �$���6� ���� ���� ���

�����0� ������!� ���� .�@��������� ������� ���� ���� ������$�� �� ����8� ��������0����� ������ 0���<�!������ � #� ���� ������� 8��������$�����.������� � ���������!��� ���F ������ 8��� #�<���6� ���8� �� ����� 0��� ������ "���#���!��!�����#��$$� �� ������5���0���%������8�����0�� ��&'+,�A��������!��0�������������� ����������� B<���� ��%��������$�������������������� �����"����$��������.�@���

8� �� *+� %������� �����K���!����� K����� %����� ���%������� �����!� ���� ����=�H������!��� ������������� ��� ���� ������ �����������:<���� 5���� ������ ������� ��������� ����#��� "����%������ �������6� ���� �3�5������9��������� /��#��� ��#��0����������������������5�� ��� ����#���� ������� ;���� %��������0���������/��#����� ����!��!���G�0��%��������!�������

8� �� ���� "����� ���!�����

5� ���� ���� �� �����������0��$������%�� �������������%����6���� ���� -�!������$���� ����< ���� � ��� �� ��� ��� �������������� ���!���%�����#� �� ��3���� ���������� �������!���� ���� "������ !��������� ���0���-�� ����������21(�����:<����6����������� ���%��������$<����� ��!��� �� �� �� ���!���%�������������� �$��������� �������� ���� ������������� .�@�������������!���%�����������-�!����� ������!��� ���

������������%�����#� ��<�����!��� �� �� ���F���� #F����� �/��#��� ������ ���� �� �� ����� ��� �� ���� &+',� ���#� ���#������ � ����!������� !F����B�@� #��� ������� ����������0������%�����:����� ����-��E����� ��� �� �� +?�%�������� �� ������ �$���$��7��� .��������$������ ���%��������� ���������� ���� ����0������ ��� ������6� ��� ���� .�@���� � ������!���� 0��� ��������� #���� L�@�����%�����#�

��!������/#���"#��*�0�����1���2�3�"�%��&4�#����.������.3������5����������*�0����������.�1���2���(���$��"##����.�+���3�.-��

�����;��1� �����1� :�5���#��������7���� ������� �����7�%&'�(�!�;���0��)��7��� (�� 7� ��%� ���-&��� <)��/�� �$���=;� ����� ������!����� 7� 25�4#� 2���/�<�����=�� ��(1� :� >�� �#������ �������#��)��7������� *!;�+�%�2��)���7�D�%�$���+,� �� <)��/�� �����=�� ����1� :�$���#������%&3��#� 4�7�6� �'����7)��;��%���/ ����7��������1�!�;����.7�#!���/�� ��� 7� ��� 1�/��)#�� <�!!�� �����=�"��1� :� ���� �#���������� �� ���� 7� �����"�#����!��<�����=�

���������������������������#��� ���5�������� ���� ���F�

%�89B�8� .�@���� %��� ����� �����$������ ��� #� ��� L�@� �$����� ��� ���� "�����!��0��� ���#��� ��� 8���������������� ������� ��� ���$�� ������������� �����6� �� �� ����� ���� �� ���� 0��� #����� �� ��� ��������F��� ���� M������� �#��� �<�!�� ����� IA �� �F ����� ��� ���� ���� 0���� ����� A ��� �� �� ��� 0����� �$�����6� �������9���$��������!���!��������� #F����� ���� !�������������J6� ������� ���� /������������ 0��� 'DDC� 0��� ����<�����$���� ��� %����� �&2'((� N��)-��,� ������ ����� ��!�!�������� �����

-� ������5���� ��6��������� L�@� ��� .�@���������� �<���!��<�#������� ��������O��$��5��� ������ �������$��6� ����@�����

��� ���$��!����$��!����� �1I.�������.�@�����������$������������ 3��������� ���� �� ������ ��� ��� ��� ���� � ������!��

���� $���F��� ���� ����������������������� A�� ���#��� �� �������������#������ ����������H����.���-��<�����������5����

���!� �@#����- �����������J��� ���$���<����������<��

!��=�� ��� #�� ���� ���� ������ �����= ����IA �����#�6��������� ���� �� ��� ����� �����5�!������ �������� ���$����<�#�6�/�����6� -�������� ����� ��� �� �� � ��� ���#� ������������!�����������������"�������$���� 0��� ������� ������!��� G�� ���� �F�� �� ���� ������� ����������� #���� �������� �� ��� ����� ������� �����J6���!�������>>�G<���!�

��� �� �� �� �� ���� 3�� ��������!� ���� ���� �0�����������<�����$���� ���� �������� �� ���$����� ���� ����� ���� ���� 3��������!�� �����I��������3������������ ���� 3��������� ��������6� M���6� %�����6� � ����������!��� :��6� ���� �$������ ��������� ��������6�� ������������� ����= ���� ����������������� �������� ��� 0�������� .��������J6���!������ ���$�

*!�������.��������"�"#�.���������"#���"#��6��.���2��#���7���"3��� 8�0������9������,������������5������5��"#�.-��

:����8�A�9B�8� � ���#�(>� ���� �� �� ���� ������� ��!��#����!���� -�����E�!�� ��������� ������ 5������� G���� ������������������ ����������/�� ��� �� �� ���� ����<�� ������8���������� ���- ����!�#���������9�-�!� ��!��������!�������F��!� ������ ���������������� 5� ������������� �$3!!:�������� ����� ���� '12� &(1(,8�#���� �E���E� � &D(P2,� �����������������!����������������� �<����� �� �� '+� �$������ ���������� ���� "��#�!�����/<������������������������ #�� �� ���� ������� � ��� ����������!� ������ !�F=��� ����6����� ���� �7�� ���#��� %�#�.��#���� ��������� %��� ���������������� ������� ��� �����/��#��!���<���� ��<�#��� ��� ������� "�������� ��� ���� ���#��/������5�������� %� ���� .������� �� ���� ���� :�����#�� ����������� ��������������5��� ����������$���� ��������!� &>+,���� .����������� ���� ����� ���������!� 0��� ��@�$�O��� �@���� ���� �����$����� ��� 2('>���!�������� ������� ���7������ !�� �� ���� ����� ���&?2,

8� �� ���� - � ����� 0�������� B��� @� �� �� ��!����!� �.������������� �����������F��!� ����������.���������� ���������������#��-�=�� ���G������ ���7���� �� #��� ���� ���I;���J� .�����Q� �������������������=� ������4+�%�����������������.��#�.��#���6���:�����#�� ���� ���� I�������!����J� 0������6� ��� ���� ���������� � ���#��� "� ��#������� ���!� :������ -������� �����������������������*>�G<����!�6� ���� ���� �$�� � �F�����$���!��� �����6� ����� �������������� �������-����� ���5���#�������:�!��������

��� ��!�������������"���

/���.N�:� ���� 9-�!� ��!� �������� ��� ����� #������ ���� .�������!�������� ����=�!� "��#��� !�!������ - ����!� .���� 3��/���� ��!�#�������5����0��5������� %��#��� /��������� �������� '1'� &'1',� ���� ��� ��� �� ���� /�����$����� ��!��� ���!��� A����0�������!��8����� ������ /���� ��!� �� ������� � #�� ��� ���� 2*�%��������� 0���������� �����!� !��#F$��6� ���� G��� %���0�#� ��������������9��� ������� ���� �������G� �������B�����������������-��!��� ������� �� �&2?,�����5� �� ����������������� ������ 0���%�� ��� � �<�����/���� ��!����!��������������� ������ ����� ���� "�<�������� ��� ���� �������0�#������5�������B� #��!� ���!������ �������$�����!��3���������!��������� ���� ���� ��������� �� ���� �� ���� ����� �����!��0��� A0� �� ��� � ���� %�#���B��� �� ����� ��� �� ���!��#��������-�!�����H�0��!� ���

#������$��%��&��

������ ��

�������

<������(����0����=��>6 ��$

������)

�*��'���2�$A������1����7�1� ����%&�<��%#�� ����*��� #�� � ����5>>�0�%%���(����*����#�� �������"���-�$9�����!���"7�'�� $�����1�� 7����%����%���1�11 ��1 ���0�(#�� ����������1�������2%��1

0����

����*�)7��#� ������"8 ���#�'� �9��$��!��&=�2���������� ��1(��� �B��$

� �����5���+,� �� ��� ����� ��� �����5��3�:��-��� ��� ����� ��� ����#���2#��4/� ��� ����� ��� ������������-&��� ��� ����� ��� �����%�+��0���� ��� ����� ��� �������� �!-����� ��� ����� ��� ���+*� ��!�/)�� � ��� ����� ��� $���������)��� ��� ����� �$� �����4)������%� ��� ����� �$������#:������ ��� �$��� ������8��/������4�� ��� ����� ������%&����������� ��� ����� �������#����2,���!/#�&� ��� ����$ ������%&3�8#!&�)��� ��� ����� ������������G,�)���� ��� �$��� �������$����#&&� ��4� ��� ����� ���������(��)��� ��� ����� ���$��B��� ����,�� � ��� ����� ��

3. Februar 2013 Seite 9Sport

��������� ��� � ���������� ��� ��� ��������� �� ������������������ �������� ��� ��� �� � ���� ���� ��� �� � ���!�"��� � �� �#������� $��� ��������%&� ���'()*� +(,� ���� ����� ����� ������� � �� �� �%����%�� -& �� � �� �-� ��.��/�0���� ��%�� ��� ���.%�� ��� ���� ������������ ���1����� ����� �22�34����� ����$ ��5��� ��� �-� ������ � �� �� � 6��-7���� 0������.�� �%8��� ��� +)� .���� �����+(9*�+(:�������

����������� ���������

.��#;��� � �� ������� #���%"�� ����� � %�� ���� -���� 8%�� � �� �� � �� ���%& � �� �7����� �� < �������� ��-����������� � ��. ��-��� �� 1�" ���%� 6� �� �� ����� ��� ���&%�� ����� ����� �# ������� � �� ��� ����(=�%��� � �� �>�� �������� �� � �� ����� ���� -� ��" �*&���� �� ��� � �� .�����"�� �%�� ��?� ���� -� &�� ��� �� 8 ���� � �� "5�"� 3�� �8� �� .�� ������� �� . ��� ����@ ��"�� ��

��� ���������� �

�A��1��B#6�� � �� "�5� � � ����� ������%�� 6 ��C��������� ��� �� ��� ��-���5��� �"� � �� %C����%�� ��.��� �� &����� �� �� � � �#5�������� ����� ���;�� ��� �6���������� ��������8%�� �$� � ��� �� � ��� ���������� ����� ��D � ���� ����� �� 5���� � � 8 ���� � �� ���%����� E������� �F� ��� �5��� ��%�"� ���������� �������� �� E999(99+*� 99,(� 99:*99,(99:F�

��� ��������������

.�;��$����� � ���������� �<%�"4�� � 8%�� � ����� �� � ��G� .����� ��� <� ��������� ����%���������0 8��������� � %� ��� ���� & �� � � .�������%"��� ��� ��8%��D �������� � �����&�����"�� ��� � �� ����%- ���� � ��� ����������6��� ��� � �� !%%�����&������"� �-����-�������������� �� !��� ���� ���& � � �� �������� 8%�� &%�" ��� �� <%�&5�" � &��� �� 8%�� � ������ �� %� ���� ��4�� �*� ����6� ����8%��� ��������&4�� �� "����&��� �

���������������

�!B1$;H�� ����� %�� � � �8 �� �-� �� ����� $%&��-��� �� �� �� � ����� .8 ������ ��� �� &������ �� ���&4����� � ��� "�� ��� �4�� ��� � �� ����� ���� �����& � ���������%� ���%� � �� ��� -& ��� �� ��� �� ��� 6%�� � ��� ������ *� "5��� � B�3��.�%� �� � C� ������2I������ �� ��9IJ(JJ� �� � �� ��% ��C� ����-���2I�����%��� ��

������������������

�����������

@�����& � ��< �����"5��� �����! �� �

>1$B�� �;#1��� �������0%������ � �� � ��� � � ���� �� ��� ��� ��� ����� �� ��� � � ����� � $��� �� �������������6� ���� ��� �� �$� � ��� � ��� 1������� ������� � ���8���G���� ������� ����� �� �� ��-& ��@ ���� �� �� ��� �� 1������� ��� �- ��� �� ���� �� B ���� �� ��� -��� -%� ��� ��� ��� �� 0 �������%�%����� � ��0��� �������� � �%����� �*������ "5���� 8%�� � ����� �.�����"���-�� ���� ���� 0���� � ���� � ��� � 0%������ � �

��"4���*� �� ��� �%��������� " ���0%������ � �� ��� � ��� ��"���� ��- �� ��� ����%�� ��K� #%�� � � �� G��%�� ��%�K��� "5�"� �� ��-� ��� ����8%��+(,*�)('*�+(2*�:(+*�)(:��"�� �� �5�� ��� =��� ���� ���"������� ��"5�������������� �?*���� �� ��2J�3�� ��� ������� ���� ����������� ������ � �� ��� �� ��� I(2� � �� ����� ����� �����#5������*& ��� ����� 6�%���� .� �� � ��3���.%��%�'(+�E'(:F*,(+*� ,(+*� :(+� ��� ����� .� �

���� � ����� ����� & ���!%""���� �� �"� �� � � �� (=������ ��������� < �� �-�������� ��� � � G��� �� ���� ��

����� � � �� $���� � ���� ��=���������� ���������� ������� ��� ��� ��� � ��� ��?� � �2J�34���� � ��� � � � �� � �

������-�� -����� ��.%��%-& �� � ���8 ���� ��*������ �� �� &�� � �� �� ��� �� / ��%��� � �� �� � � ��� � ��� )(9

��� �.� ������ �� ���-�8%�� �� ���� � � "5���� ���� �� �� �� ���� ������ � ���� �%� ��*��� �7��� � �� �� � � ��� ���%������������� ��"5��.�� �� ����D�-�%"" ������������� � ������� ��� �� ���� �8%�� �&� ,'�D���G ������ -��4��" �(� =�%���� �� � !��- &� ��� ��� ������%����� � ��� ��� .�� ���� ��� ������ �%8� ������� �*�&� ������6�5������ ���8 ��� ���?�8���G���$ ������ �%��

0�� � �������� �� ������ ��� � 8%�� 0%������ � �� ���%�� �� ���� G�����%�� �� 0��� ��� "� G��� �� ���� ����� � � �� �5 �� �� "5�� �� ���� �� � ���8���$������� ���� !%���%� @ ��%�����%���� ���� 0%������ � �8 �"%��� � �� � � ���� � �%��8%��� �� ���"�����1���%��� ����� ���� �%��� �� 0�5�� �"%�� & � ����%�-� � �� ���� �- �� 8 ��

����� � 0%������ � �� / �%��*����� ���� � �� ��.�����"����%�� � �� .��� -�-���� �� ��=����� ���� ���%���� � ������� � �� � �?*� ��� � � �� ��������� ��9J�� ��� ��������(�=<%��� �� ��< �� �-����%��� ����� � �� �� ���� �-� � ���� ��?

���������� ��� ����� ���� � �������������� � ���� ��������������� �� �������� � �� � ����� � ������!"������!���� ����� �# �����$

�;���1#�� ���� 6 ��C� �%���%��� D %��� !���� ��� � ������ �� � �� ���� ��� *� &�� ���� ������ � �#%� ��� ���� ��� �� ������ � ��� -�� � ��� ��� =;��� ��� ������� ��5���������;���&���%�� �*����.� ����� ��� � ������� L� ���� ��-& �� ����"� �������� �� � � �&���� � 6���� � ���� �?*� /�� �� � � �� 2:�34���� � ���� � �"���%� ��<%��� ����������������� �� ������ ��� �%��E ���� ��� �F� ����� �� � �����- � �� �� � ����� �� <� ��"����������� ���� �%��� � ���� ��= � ���1C�� ��?��%��� �����%��� ����� "5�� �� ��%�� � �� �.���"���� � �� ����� ��#%� ����� ��=� ������/ �-��7� �&4� *��7��� ������ �*� ���� ���� ���%����!���� ���� � �� ��-��� � ��.���� �� 5 ������"�� � �� �� ����� � ��� �� ���� �������?*� ��� � �%��*� � �� ���� �� �� 8� �� �� ��� �� ���2IIM*�2IIJ�����2I92�-��� ��"%��� ����� ��� ����� ��# ���

$���8� �"�� �#%� ��� ��� ��� �

����������������������������

�%�� �� � �� �.�D ������� �"��� ��� � �� ��� �8 �� ���� ���� � �� 1�� � I*,')� � ����� �� <%�������� �"� � ��%��� � � ����� ��� ���� E@ ���. ����F���.� �%�- � ���� �� ����� 3%��� �� ���&��� EB ���%"F*� � �� -& ����� � ���%���� � ���8���.7�� ���%��� ���� �� ����<� �� ������ ������ �� � � ����� � .�����"��� �� ����

%&'��&������ �(�&���

<�$GB><1#�� � �� "5�"����� � �8���G����� � �� ����� �� �� ��� ���1������� ��� ��� � ��D��� ��0������-& �� 8 ��%� � �� 1��- ��� 8%�� �������6������� 8��*��� $��� ��9++�� ��� ���������� *� -&��� .�� �� D��%��� ��� ���� ���� +(9*� +(2*� +(2*���� �� -�8%��.��%��#%���� ��� 1��- �� � � �� �� ��� #��%�� +('� E)(� 'F*� +(:*� +(:*� +(:� &%�� �� ��� �� =��� &�&��� �� �� � ����*� ���� � ��� �� ������ 8%�� ����� ������ �-�?*� ��� � ���� ��� ��� "� �� C� G%�� �/�� � ��8���G���6������� 8%�� 2I92����� ��� 0��� �"� � �� �%������� #" �� $��� ����8���6 �� ��8 �-���� �*��-�" �� �� $��%��� �����%� ���6 ����%�< ����%��4�� ��� 0��� ��� � �

� ������� ��%����%����� �� �&��� �� �%��� *� � �� �� ���� �� � ��� 2II+� � ��� 1�������� ��� ��� � ��� 8 ��%� ������%�� ��-&���� ��D��%��� ���.��� �%� -� ���� ��� �$ ��%��<� �� �%������� �7��� � ���� �� � <%� ����� ��������� ��

������������� ��������

�������������

����������

������������ �������������� �� ������� ��� ���� !�"#�$�%��� %��� &�&' �(��%������������(�)�(! &�&'������*))��+��(��� ���� ���,�-.�������/$���� &�&�$0�)%���/)�*�� +�.�� �����%���'�������/)���%��� ��11 ��&�/� +�(�+����������!������ ��2

� ���������� ���� ��� ����� ��� ����� � ��� ���� ��� ����� ��� ���� �� �!� � ��� �"��� ��� ���# $��%&������'� ��� ����� ��� (�����)��*�&'���&$� ��� �"��� �"� ���+!� ����&,� ��� ����� �-� ������$&!.� �)�� ��� ����- �"� ���/��%� ,����� ��� �-��� �"� -����%��!�!!,� !�00� ��� ����( �-�"��*���12!2��� ��� ����- �-�����&��� �������� ��� ����� ���������/���� ��� ����� �(�������)����� � ����� ��� ����� �(�����!�!!,���&��� � ��� ����� ���(��#��$��#����� ��� ����" ���������%������ ,� ��� ����� ������1/�3 �� !� ��� ����- ������*������� �)�� ��� �-��� ���-��%2 ��42 !$�'�00� ��� ����" �"�"��4� $!�'!�-�� ��� ����� ��

0��( �!3,�������� �%�4%����, ���5��6������7 &�&������� (���������7 ��&��08�����������/�(( ������� !�������%�!��( �! ���5�6� ��(�������(�� ���$���� ������!��6 ��� ���7 ��&$�� ����(�������%�� �9��� ���

� ��� �����+&!�'� ��� (-��� (-� ��� ������&!5� ��� �(��- (�� ���)��������� �(� (���� ��� ���62!!���$�*2!�� ��� ����- ��� (��)��37� !2� �(� �"��" ��� ���)��# ���� �(� �-��- ��

� ���)���&7� 822�� ��� ����" �(� ����9�����&!5� �(� ����� ��� -��/�!�% 2$9�� ��� ����� ���"���!2����&!5� �(� ����" �"����/�!�*�$�+&!�'� �(� ����� �"����)����'� ��'� �(� ����� �-����)��)����$� ��� ����� ������:2 9&����&!5� �(� �(��" ���(��:�9��!��� �(� ����� �������2�!��$8!2� �(� ����� ������)��1��'&,� �(� ����� ������/&,��#!���!&�� �(� �-��� ���-��#!2��&���� �(� ����- ���"��;������ �� �(� ����� ��

�9 ����3,����� �8���:��� (/ (( !�(�!����(��(+ � �����*� �%� ���(� /��� ��&��;�� )��� ���%� �

� ���)��%� ���2�� ��� ����� (�� ���#!��!&�2� �' &'� ��� ����� ��� ���1���� �' &'� ��� (���" ��� ���)�� ���,�� ��� ����- �(� (��%�!&���7&���� �"� �"��� ��� ���1�<2��������2� ��� �"��� ��� ���+4���7�!�� ��� ����� ��� ����������!&=� ��� ����� �"� -��)�������&�� ��� ����� �"�"��1���������'2�&'� ��� ����- �-����)����7&���� ��� �-��� �-����)��>�!���� ��� �(��( ������#!����%&���2� ��� ����� �(����1������ �,2�� ��� ����" ���(��38��%� ���2�� ��� ����� �������#������ ��� �(��� ���������!���&,2� ��� ����� �"����)��> ��'�� ��� ����� �"�-��1�4� ���2 ��� ��� ����- ���"������2 ��� ��� ����( ��

�)��� ��%93 /�����()�� (��� >���� ?��8��� '����"�

<0551� 8����%93 $�(���%99�3 �����()��� (��� # ,�!&&�� ?� 4��!����'� ��"

@�� �2� %� �2�A� ?� ��&�&88� �2���� �&�� ���B� ��(B� ���B� ���B� ��(� #��,���� �2��?�� �&�� C�D��� 2��2�?�)�2 &�� �5� ���� @���EB� ���B� ���B� ���� ��$!�,B"��"���"����4�7&'�:����'&�F*2 ��&2G�����2�?��� &!28�� ���F��EE������!��?�H!� �&�������@#' �<�>2?���<�9� ?� #' ��� *�&'� ? �� � � ���@���EB����B�����@��(EC�D�9,�&��2 2��9�?D� ,�� ��.� �����@���EB����B�����#' �<>2���<�9FD� &� �����&� ?� D��&���29��F#��I�'� � ��5�� ���� @(��EB� ���B� ���@���EE����'�� ?� �8�&�� ��"� @ &�2� 1�2&�� ?#��� !� 1�$2� ���� @(��EB� ���B� ���B� ���C) ���4���7&��?� � ����> �2��� ����B���B����C�4�&���:�!2 F������28&&��? � ����> �2��� F &,�����J8�.E�+�#�?�% �&�&����"�@��$�;�� �5�?�6�2?$�.�%������&����B����B����C� D2�� 0� � ?6�&�,2� #�7�� ���B� ���� @���EB� ���C� %2�% 5�F &��� % 5�� ?� � ���2� ��2F% �?2��2� �E�0!��&�� ?� � 2�!&�� ���� @��2�2� �2 �.&� ? � &��&�&�����B�����@���EB����B����B����C#' ��� ��88&� ?� 07�� 42'&,� ���B� ���@���EB����B����C��&$2��%2����&F��2�2��2? �.&�?�:&�2��� ��!&�F �!����7&�E�%��,&�� ?� �� �&�� "��� @4�7&'� >2��&� ?�&�!2 � 6 2&��&� ���B� ���B� ���� @(��EB� ���B���C� ��&7&� � 12���� ?� :27��� 4<2�27&����B� ���B� ���C� 1���� %�$��$�F�!�7�4� �&� ?� �&�!2 � 6 2&��&F:��'� G&$2<&�E���B����B���(B�����) �� �&���?�0 ������"�@D2?/&�� &�'�62?,��?�#$& �/�&! �������B����B����B���(C1&��� '� >�A��!� ?� 4�'&� ����� ���B� ���B���C� D��&�� %��!���F &������ ��2' �� ?D2�!���3 �&��F4�'&����������@���EB����B��"E����9�&.� ?� 6�����&�� ���� @�!�&��/�9 &��� ?� ����� 122�� ���B� ���B� ���C

*� &� ����2�� ?� 62$��%� '5������B���B� ���� @��(EB� ���C� � �2� ��&�'&���&F�!�&���/�9 &��� ?� 072� &� FD& &���?��5E�

$<��<%�������, ���=>"&&&& �(�( �?� ��@3 � (+)�� (��� 2�� %� !���@:��$�!� E� ?� � &!&�� ��'�27&�@) �� �&��E���"B�����

$<��<%����� �� , �� 7 ?<� �( �!=��A &&& �(( �?� ��@3 � (+)�� (�����&���&&��&�@%� �&F(E�?�:&��% �!!��&?�29��@1���'E���(B����C � &���& &��?�2� @1���'F�E� ?� �2 ��� �& !��� @1�?$K&�F�E���"B�����

�'15*� 1���$�(��%9 !�� �� %�� �� �������?�%��( �! ��� ��(���� ��� � &!&� �!L ?$� � �!�& �� @:2 9�,�E� �����B�� &�?!�B� ��� D��&�� 6�������9�� @1���'E�-B������'��.� ���B����:&�2���)���@��� !'2 �E��-B-B����#! &'�+� ��2�'!D��2��� @:2 9�,�E� �"B�B� (�� ��! &G���� �@��� !'2 �E��-B�B����������!���&�%L��� �@0����E�����B��

���'0<����5���� 62 2!2� 1�8!2 � ?� �2� #,�����&88� �-����C� 0'&������� � ?� &�$&*��!� �"���-C� % 22��5� :�!� ?� ��&��,2%����-���-C���&��'��8�&����� �?���� �?$�!2��&,��-��"C�%2!2����!&��?�� ?��'2� �,&�� -����C� 4�! 2&!� �&!2� ?���7���'� ��7��&� � ����--C� :�9� M2 ��&���?� &�9������%����-����C� �$?8�&� > &..�&�� ?� /��&,!2� /&.� '�(���C�+!���D�..�?��2 !��'�6 �&��%��.� �����C���2�&I����?�4����� �7� &��--��"-C�4�7� �:�,,�!�?�:�9�� ���*2 �!�����-�C� &�2!��6&$�� 92�?7��?��2�#,�������� ��""�����

#B.�� � �� ��� #%�� ��� �������� �%"%���� �� �������� 8%����� �� @� � �� @ ��� � ��� ������ ��G���-%��������� 0%�� K� �- ������ ����%������� ����"��������� ��2(:�$� �� ��� �� � ��>��G�������6� ��� ����.���,:������ � � � ���� �#7� �� �� �� ����4���� �� �� ��� �� ���-� ��� �� � �� �� @ ��� &�� ���"��� � �� ���%�� ���� 9,� 3��� ��-��5��� � ����

���������� ������

�B��G!;��� ���� � �-���8%�1����6� �- ������ �� �(�$��8� �� 1��- ��1�"%�� �� ��� � �� ����� � ����� � �� 0%������%���� ��� ��� �� ��� ��������� �� �%������ ���� #��� -& � ��5� �*� �� � � �� � 65������� ��� D ���& ������ �& �� �� ������"�� ��B��������� �� � 8%�� 2I9:� ��� � �2:�34���� � ��� B �&� � ���������� �� ��#5�������8%�9:*9�� ���� ���"�� ��N�� ��� ��� �� ������ D�� �� ���@� �*� � �� � �� �� ��� �� �� �� ���.����� ���" � �� �=1�� &�� � �� � &�������

������ ��"���� ��� &�� �����&� ��� � ��� �� *� ���� � ���� �$ ����� � ��� �� ������ ���� ��� ����?*���� �6� ��- �*� � �� ���� � �� ������ ��"� #��� "5�"� � � � �� ��� ������ ��&��� �������� ���� ���"�� ���& �� � ��N�� �� ��� ��B������� � �� 3�%�� ����G������� E6���� ���F*� 6� ��- ��� 4���� �� < �"%�� �� ��0��"� ��� ��� D � � ����%�*

0%���� � ��& �� �8%������� �����

������� ��� ���!���� "� ������

&��� � ���� �� � ��� ����� �� 5��� �� � ����� �� ���� ��%��� ���� ����� ��1�� ����� � � �� 8 ���� � �� �%�� ������� &� � ��%� ��� @& �� ��� ����<���� ���&��#%����� � /7��� 0���� �� �� E3%���� �%�� �����F��"�#���9+*����%1� ����� E@ ���. ����F� ���.�� �� 6�O�� E � ���%��F�� �� �"� �� � #4�� � 9J� ���29�

��)�*+&�#, � ���)����� � �$

$1�� B#�1�$��� 3��� ���3��� � !����� ��� �� � ���� 8%��� ��� D��""�� �*� &%�%��� �& �� ��� �&�������� �6%%������� � �� ���� ���� �8%�� 3%������� �� ��� �� � .��� �� � �%�� �� & �� �*� ���� �5���� � 1� ��� � ������� ���%�����=� ����� � �� �� ��� &��P?*� �� "� 3��� ���� � 5 ������ � . �� �=$� ���Q?*� �&�� ��� �3��� ������������ ����-��"�� � �*� ��� �� � ����� " ��3�������3��� *� �� � ���� ��� -�� ��*� ����� �� � 1�� ��8%�� 3%��� ���� 3��� !������� ����� ��� �����6������%:J ���E3��F����� ����%� �#�8 ��� E3%��F�& �� �� ������ � %&��� ��� �������� ����%�"����� $6�� ��� � �� $���� -��%�� �� EI�,I� >������9F� ���� �� ��� �� ��� ��� ������ �� �� ����� � D ������� � ���� �� ��65�� �� � >��. �� �� ����

3��*� 3��� *� 3%��*� 3��*� ��������%��� ��3%���"� ������ ��� "��� � �� 6� �� ��� �4�������� � �� ��� �� %&�� � �� = �%� %&�� %� �� =!�� %&�?*� >��0%�������� �� 8 � �%����� �&���� �� � ���%�� ���� � �� G%�" �� �� �6����(� =!�*� ���� �� 3��!����P� 3*� �� �� ����� �� . �� ��L��� �9I�III�8%������07�� �� &��� 8%� ��%�� ����� �� � 6���� �� �� � �� �P?�� � �5� �� ��� � �� � �

@& ����"*�� ��"�5� ��������0��� �-��� �� ����"��*� � �

@& �� �5� �������� ��� ��6������ �

���� ��������������� ����������

���� ��� =;��� � �� *� �� &������%�� ��� ����� �� �%��%��� �� � ��?*� ��� � 3%��(� =$��� �� ��� �� �7�� �� &��� �-�� ��� �� ��?� �� � 8%�� ��%�-���- �� �.��� �� 3��� � ��� ���%�� ��� � �� 8 ���� � ��%�� � �� � # � �4�� ������ � ��(� =;��� "��� *�& ��� ���1�� ��� ������ � �� �� ��*�%��� � �� ��"��� �%� � � ��?1��� � �� �� ����� ��� ���� ��%� � 8%�� $ &� B�� ��� &��� ���� �*���5 ����� ��� ������������ �4O�.����%� �1C� �� �� ����� ��� �� � � ���65�� � �� ��%��& �� ��� � �&��� ������� �:J ������� �� �R�%� �8%��9+(9I�� ��68%������� �� ��� � � �� � �� 2III ��G����%�� ��� � �� ��� ������ .������ E2:(9IF�� ��6������%�&���������� ��.������� � �"%��� ��� �@ ���� �� ��� � �� � � �� �� ��� � �9JMI �� ���� JI �� 3�� �� ����5�" �� ���� 8 ������ ��D��""������ ��� ���� ����� ��"� R��� ������%%�������G%����0 �� ������6��� ��� �%�������� ���� � �

��"������8%���%����8� �%��� � 0�%&� ��� �� � ,9�34���� ���4�� � -�� �-�*� ���� �� � =��%���� ��8 ?� ���� ��&���*�& ���� � ��� � �� � � ��4� �� !��- �����%&� �"������� =;��� ��� %� �*� ��� ��8 � -�� ���� �?*��� ��� ��� � ��� ��$6��6���� ����� ��%���� ����4��� �����$��� � ��� ��� ������� ��"5������ 8%�� ���� B��� ��� �%�� �� ����� 8%�� ��� L� �� � �%��� � ����8%�� �� ������ ��� ��� ��� 8%�� � �� �*� =���� ����� � "5�� � ���� �� %&��5 �?*���� ��� �

-.'�)./���������0���� ��1���������.��� ������ ���� ���2����������� 3�$4� ���� 2�� �������� �� � �� ���� �� ��� �� -�,� �5� �$

KLASSIKER

Werde unser an

Lookentor Einkaufsgalerie, Poststraße 5, 49808 Lingen, www.lookentor.de, Öffnungszeiten: Mo bis Sa 9.30 – 20.00 Uhr

Mode: Betty Barclay | Bonita | Cecil | C & A | Engbers | Esprit | Gerry Weber | Grace by Löning | Iam | Jack & Jones | Jeans Fritz | Madonna

Mister*Lady | New Yorker | Orsay | S.Oliver | S.Oliver Selection | Tally Weijl | Tom Tailor Denim | Vero Moda | Vis-A-Vis for men Schuhe:

Deichmann | Schuhpark Fascies | Street Shoes | Tamaris Beauty & Care: Apollo Optik | Beauty Hairshop | Essanelle | Super Cut | Dirk Rossmann

Technik: Media Markt | E-Plus | Vodafone Lebensmittel: REWE Gastronomie: Asia Gastronomie Fuloi | Biener Landbäckerei Wintering

Brezelbäckerei Ditsch | Cafe Extrablatt | Cafe Wintering | Eiscafe Toscani | Kochlöffel | Qurt | Yoyo Frozen Yogurt Geschenke, Schreibwaren

& Bücher: Blumen Pavillon | Mister Minit | Nanu Nana | Mc Paper AG | Tabak & Co. | Thalia Universitätsbuchhandlung

GLANZ UND LEIDENSCHAFT.OLDTIMERAUSSTELLUNG30. JANUAR –17. FEBRUAR

����� ����������� ������ �� ���� ����� ������� ������� �� ���� � ! � ������ "� � #$���$ �� %�$� �& % &$�� ##'� ������� ������� (�������)* ��� � +�� �� "� � #$��$ �� %�$�& % &$����$��,���-.'�������� �� ���� � !� ������ / *�����������&&'�"����"0���122�� ����� "$ ����

3�$��'� ��,�&����� ���� 4'� 3��� 3�-� && � 56 �66 ������� +���������7�� ��'���������� $6�&��� "� 122!'� 3��8� �� 9��&�$�� #$� ��� ��&�� ��� 9 ���$� )��� ��$$������ �� $� � �� + � $'� :�$" ���-� �� �$�� � �$ � ������*����� ��� �$� �� ��.� ����3 �$�7 %� ��������� &�3�

�����3 $�-� $�� ;� � �<�"�.���� $ ����� ��$�.�, ��������"� �= �-��-�� �� ��3 $��-� $'� �''>� "� � ��� $� 3 $��-� $?� "� � ��@ $� :��� � �?�A��6 $� 6��� � $� =&�� $?) ��&� �� � �� :$�� -.�$ $� ���� =����� � " ���-�&$�B"� � ���*$� � �� ������ ��6�$���%�$���3 �$����&$����

��-����� ���-�$ && ��&���� 5�&�, �� �&�������������������&'� +�C��������-�&��� &�����9� � �7���&�� ����-� �;�������� ������ "� � ��-� $-� 6�������5�����������$�D� $'=A�� >� =���� �CC�� ��-��� "��&����� =&����� +�&�$� 3���A��� ����5����$ $�B�� ����9� � 7���&�� ����-� �;�������

������ "�� ��; �� �����3-=�% � ������ �-��� ��-��-�&�B�� $$� �� � /-��� ,��;� *���� ������ "� � ���� �$��� �� �������=����������� &�� �� ��$� �'� 7�&& $� �� #$6 ��$�?� �&�, ������$ $� C�� �?"� � = � �� $� = � �, � �$ �= �� &$�� ?� ���&�� $� ��$�� �� ��������� 7;+� ##� / *�

������ E% ������ �� :�$� =�&��6��-�� 6A&&�� �$�� ��� �'� ������� �� ���� � !F'� 3��� =�&�� �*$�� ����� 7��� &&�� :�*��� ���$$ ������ " �� 9&� 7�$$ �'� �-�������&��� ��0���� !1'�3���������$� ������7��� ���� ��� ��"��/-���-��� $G���$&� ����� E% ������ �:�$�=�&�6��-��6A&&���$����� �

������ ;��� ��� �� �� � $�� �$������ +�* $,�$� ��� �� "� � $��$����� � ��3���������A$� &� �$�� =� � &'� 3A�-� $�6�&���"�1224�� ����D� � & �� $� � � �� �-��� �$� � �$ � &�B�� �������,H�&�-.������+����� ��� �� �-�&���� :�$�� �$������ �����'� � ������ ;��-.�9�CC� ������ ��&&�� *�&&�� *��� $

������ ���� &$��� �� � 56 �� ��$-�������� ������� +�$�� $�>5����� +$������6 ��� ���� 1�� ��I������7���$������+���& � ��� ��� ����� 9 $� <��&&��� .& �$ �� ��$�� �-������ �$� �� �$��A$$-� $������ J.��� ������ ���H������&��B�������:�� �$�)��.�$6���������&�-��� ���&. $

������� ���� �� $������9&�-.���� ��;K������"� �:C��� �$��$$ $�� �$ �

�� �$� ������� ������122(3���9����$��3���������&&���$� ���7�$�+�%�$���$

������" �$�:C���3 �$��&����������� ������122L;���M)-��9�66N���������� ����.��% $��$*A&��$���6�M��$��5 �N�&�� ��'��&���� �� ��$���� �9����� � ���� � ��� ���$� �$ ��� �� � $����$'�"����� .���� �� ������ �$ �� �6 ���-���� $�:C�+� ��� ��� �$ �����,����$'

�������*������� �����������.����� ������122(3���E* $���&��$�����&� �� $��3��$��� �$

������:�$��-��,�,���K �&� � $�� $� � �6�&�������122!3���3��� *�3-��$��� ����� ������$��"�$&����� �&$�

�����/ *���� �����"� �������$�

��� �����&�� $���� ����

�����"� �������$���� �� ��� &� $

������=&�& ����� $�-�6���,�$������ 6$�=���

����������-���$����&& �������12�2�&��� ��O� �&A�6 ��E�&�%�� $���9 ���� $� �.&A�����#��;���� $��$�:% &�$��&��� � �$ �������-� ��-�&A6 ��$��� ������,�$A-����$���$-� �$ ��7�6����.��$ ��'��&����-���� $$�-���'3����$ &�$�8�&� ��+� %�-�� �� ���"$� &�E&���-��.��

�����������������������������6�&�������122 /�-.��$��� �$ ��� �$� ���$�� �� �$ ������� $$ $��&�� ��� �K����$�%�$� �$ ��������'�:��*�$��� �$ ��� �$� �$��� �� ����$ $�������+ �� $'�"�-���� ��� �� ��A&�$�-���&$�$'

� ��������-���$����&& �������12�2

����������������������������6�&�������122

���������3��� ������&& �������122

�� ������������������ � �,� � ��-��� �$

:&� �$������;� � $� $��&��

������; ��-������ ��A$� &��$��=� � &

3A�-� $6�&���"�12�13����$G��&�$��:&��� ��9��-.��8��$$�%�$�9�&�*

���������6�&&�''>�I�=A$ �3 $���$� �� ��3�������

��� ��"� �� $��$������ ��3��������; ��-������ �5� �� -&���0�+�% ��������-� $��� &� ����"��;������ &��������.

7 �� ��"0��122!

������"��;������ &������$7 �� ��"0��122!

������; ��-����� ��7� � �>�����H�=�� $��������*� ����� $

"� ���$���� ����$� �%� � $���� ��=�����$���� �� &�

"��.��������B�� $$� $��� $���,� � $����� $

�����������-���� ��9 ��-������9 �&�$�����" ���-� �� �$� �&��� �� �����+�$� $���@ ������� &���� &

�''>�#�.>���$��$����$���������& $� �K ��A-��$��?�� ��$>�7���������= �-�A6������� ��:� &��&,

����������� ��!���������"�#���� �$��%���

������������ �� ��"�12�I3���:%�3�� ���� ����$9 ,, &��8����$ ��� �

�����&'����"(�! �#��/� $�=��� ����*� $� $&�������� ����$, �$���-� �

�������������)��3����������$��� �� �

� ������*�����+������+��),�*"�)������''>�#����� �.���&��-� �����-� �$�-��,��� �� $�?�PD� &�& $�� ��+ � $�Q?��� �� ��6���3&�?�+�-���&& �� ��$����� &�.�$��

� � �-����.�"/�"0�*1��2��� �/�"0��������� �����0��122

��� ������ ��!����3�0�

������ ���0:�� I��������� ��!

�� ������������ ��; ���3R

"� �K�&. �*$� ��$���9 ���-������ ��K �$ $� ��

�����$� ���6 �$� � $�I�������� �� �������$$�����;K�6����+ � $

:�� $���������-� ����B�� ������&��-� ��=��� ��� $��

������)"���5E7; C���&�% 7�� &$�"�H�; �?�-'��2'42K� � ������ �� $��I'�+�6?-'���'12�/���'�����'?; ������$ $?�-'��1'24�$�*����?�-'��1'�4�K� �� ������ �� $��('�+�6?�-'�1'44�/���'�����'��+$�&�6���66 &?�-'

������.�6&� $?�-'��4'44��.�-����"?�-'��L'I4�+$&�6��; ������$��"H�?�,*'�-'��1'22�$���('22�� ��

������� �� ������������ ����

�''>���@�&&�9�$� �&�?��@�&&������>�42�8�� �9�$�� �&�?�E&�����-� ���$� ����� & >�:�$�8���%�������-��

�����)"��7 ���� "� �+�������� $�+�� �$��+.*��&����6�� ��������$

�� ��; ���R�� ��������� �� 0� �� �������9 �&�$���� .�?�4��� �$ ��� ��; ���R

��� ��� � �MIN

������"'������0��4�""����"�12�I3�������$ �;���&&�E&�% �����.�*�.������&�$= $,.�*�

�������!��*5�!"���6-����"��������,� ��"��"��27#%�"*

4������! �����3!��������� �� ��=9�122 3���8��$�/ ��& �

� � �8��*9����"7&��427�&!�4�3��,,* �(��"�8������ �� ���)"���������. ��=������$���.��� $�� ���,������-�� ��� �� .��$� �5���������&�������*� �6���% � ��� $ ��-�A�, ������ ��8���, �$� $'

������!���������,� ��"��"��27#%�"*

4������! �����3!��������� �� ��=9�122

����1�� ��3��)��������""�: �����""�:,"���

����/�������������-�A�, �� ��� &����:�� �� �

3 $�-�� ��:*��* �� $� ��K � � $��" ���& ��-��=& ��-� �

������ �����@ ���A� $�� ��>:�$ �3��� �6���)* �

������� ;K�.���.��� ��:�$6-�� $�&B����+$�+$���� &��9 ���% $

�&%� �.�$, ���/�'�4�:��"����'�FI

�������& ���� ��/��� $�������&������ ��8�� �K���P" ��;�� ��/����� ���-� $�12�1Q�''>�3�-� &�����.�*�.�%���5����-��66�P3��� ��Q

������K �&� �������&� ��� ��"����� ���-��$�-��&�% �&� �� $�*��� $��������A�� $:��.�MF1N��$��� �$,�M!LN�$� � -�$ �'��&���� ��$���&� ���� ���,� $��*� $��� ����-� ������ $�+ � $�� $��&�& �$�,��% ����$ $'�/�$���� $��� ��� � -�$ ����������=&�-.� 6�$� $'

������+� ���$��� � ���� ��5�& �������-��-��& ������9�$�B�"� ���* &�&��� �� �����7�$������ $�3�-� &�����"��B

=��>��& C$� ��� &�M�-����� & �N

��� ��+A$� ��,�$

����������� ��!���������"���!��� ������$";�"

<�"44�!�� ����4�������,�"� �!2�!�4������

"� ���$$����� & �� ���'+�>�/��$� ����=&��-��+ % �.�� $���"�����$�

��������<�=>!�?���/������,�"� �!2

�'�9S&�>���K�����$.6����9� � $����$$�% �����&6��������������?�1'�+�>��'�5�&����:$ �� ��������?42�8�� �9�$� �&�����/���� $?����&�������6�"�����$������

� � ��,�"� �!2=�,�"����"� ���� & �� �� ����������� $,� � �����3�&&��$ $ ��-�A6����@�&&�

������"@������A�6�B;���&& ����0"0��12��3�����,$$ �%�$�9�������3�-� &�/�T%���

�� �=!�4!)4��%� �����������5��!�49�"� ���!���

�������������������&& ����, �����7����� &�

������3�$.3�'�3�$.�&����. �$�����

������E$- ����$���;�� ���:��*� �$�&�''':�$���6 &������*� �9&��

��� ��"&&�"� ����$ �� ��:*�$�"��+ � $��6�� �������6��.7$-������* �� � $ $�$���$,*��-� $���$���� ���$ �%�$�8'7'��$��9����:*�$� �*-�� $� *��� $'8��$�7������ �����$�%�$��� :&& $������6�� ��7$-�$-��U&� �����'

��� ��" ���-�&$����-���� $��� ����7 -&&8���>�9�&&���&��,�M+ ��A$ �� ��9$��P;�.������ &QN�;�����&��,�M=��������� �9$��P;�.������ &QN��3� �M���$��A$ ��%�$���&-��$� &N��"� � ��9��& $M5����, $���$��3���. �N

������7-���� ��7 ����$�� �� �� �� >��-� && ���

��� ��7;+�9�� &-&��������:C-&���%���� . $�

3,�$��������. �+���*������7;+�.�� &&��� �� �������K ������

3����$���:-.���

�����<� ����)%!��!)�������� ���"/0����122 3���9 $����&& ������������E* $���&��$

������,�����*��%���?���''>�7������� �����6����,�$ >�:-�� ������ � ��% ��,�-�� $��6��������� �,�$�$����$���?�;�,� � $���:��&������ � -������ ���,*���-� $�" ���-�&$���$��/���* $?�"����.&A��& ���6�� ���$��%�$�:���.&A��& �$���-��&& �� ���-�& $��&��

� �������"�C�=�,�"����;�-� $�6����� �;�� &� �� $>" ���A�� �� �3�� &-�$� ��� ��� &��

� � ����?�������1�2��#-���� 6��"�����-� $B�K����$���������$$� $��$� $�

� ���<� ����)%!��!)��M��'�%'�12'�4N

�� �D� �!��.*-��0��4�� �%������)1�2��E

�����+� � ���&��B�����;� ���-��% �&� ��B����� -.���

;� �>�=&�-.&�-�����8������ ��V�B��''>����&6��&��&��>�����-��� �$ �� &=����3$ ��$�

�������� � � $=��>������$� ���M�A$ ��$N

�����"� ��� ��� $��� ���������� ���$

�������� $6�&�������� !3���9��- ���&&����9�&&��9��;���$��$��9 $��66& -.

� � ��3�����$>�#�������& �-���$����&& �������� L3���;�������� ��8 $�7 $��K�$�7�� �

�������� &&�$�* -�� &8���� .$$���6� �� ��+$�>��-����" &���%�'�+ % �.�� $'��-��;����� $��$����-� $���&6 ��$�� ����� $���-������$��F�222���&�� � ��%�$" ���-�&$�� $�6 �$� $�#$��� $��$� �$ �������-� $�����@ $� ����$���$�/ ��" &��� ���� $'�#$�" ���-�&$�� .��� $��� ��$���-� $;��-�.�-� �#��$��$��3�$����� $� �$ $��-�$ &&�.�����$�� $�;� $� $�5�$.��&�-�. ����E��$�$��$������ �. ��'

�����"� ���� $�� $�:&� �$�� �� &�

����������<� �"� ���������<�.7@��

+ ����8 ����'�#$� �$ ��� ����*������ �+ �-� �%�$�5 ����E6�6�- ��9�C �� 6�$� $'�9 ������ $�:�����&�$ $��� && $=������$��� �$ �+ �� �6 ������� ��P$��Q����K �� � $ ��-���� $�*��� '

��������%���������� �&& ��$6�$'�5���-.� ��$�$ �����-��$�� �$ $� ��� $;�� ����9#>�:�� ���66����-�)�$�,��� $��.� $�%�$7 ��8��$������ $�3��� �� �$ �����&� �,������ -. ,�����$ $'

�����9�)����4" ��K ��-��?�"� �=�

����"��F)�"� ������2�����.���� ��9�*&�R+K##>��$���$�-��-��( �����9&����� 7% $����;'����A� $�� ���� ��� � �� $ �������:% $��� ��� &�&�% ����/ *�E�& $�

������������ ������������������ ���� ����� ���������� �������� ����� ����� !��"� #������� �� $�������� ���%�����& ������� ����

� �'���� (��%�)����� *���+� ���� ������������ ����,��!-%��� ����� ��� ����� �� ����%����� ���)������� .����"� #�����!!����& ��������� ����

�/�(0� ��������������1%)����� ���� /�.� 2������ /����%������������� ������� ��)�%������� .�����"� ����� ���.��%����� �" �������� ����

Fernsehprogramm

Renovieren, modernisieren...

■ Elektriker

■ Fliesenleger

■ GaLaBau

Katharinenstraße 2 · 48529 Nordhorn · Telefon 05921 7272590 · www.hausbauteam.de

Jeden 1. Sonntag im Monat

SCHAUTAGvon 14.00 bis 17.00 Uhr

Ohne Beratung, ohne Verkauf.

Die 6 Handwerksfirmen des (H)Ausbau-TeamsWenn es ums Renovieren, Sanie-ren oder Umbauen geht, sind sie gefragt: die sechs Handwerksfir-men des (H)Ausbau- Teams. „Ent-spannt modernisieren“ – so lautet das Motto für die Arbeit der Part-nerbetriebe. Es soll deutlich ma-chen: Wer sein Heim umgestalten und verschönern will, muss nicht

mehrere Handwerker in Anspruch nehmen, was oft Zeit und Nerven kostet. Der Auftraggeber wendet sich einfach an das (H)Ausbau-Team. Es nimmt das Projekt kom-plett in die Hand und erledigt es so, wie der Kunde es wünscht. Für den Kunden ist die Auftragsabwick-lung durch das (H) Ausbau-Team

denkbar einfach. Unser Berater kommt zu Ihnen nach Hause um alle Änderungswünsche aufzu-nehmen. Beim nächsten Termin in der Ausstellung kann der Kun-de sich einen Überblick darüber verschaffen, was die Handwerker-kooperation alles leistet und welche Ideen umsetzbar sind.

Die Kooperation besteht aus den Betrieben Wigger (Tischlerei, Wohnraumkonzepte, Küchen), Jör-ling (Elektroinstallation), Veldhuis (Malerarbeiten), Holboer (Wasser, Wärme, Wohlbefinden), Castello Ceramico (Fliesen, Naturstein, Mo-saik, Öfen) und Escher Gala-Bau.

■ Installateur

■ Maler

■ Tischler

Wetterkarte

��� ������� ������ ��� ������������ ������

����� ��� �������������������� ���������� ������� ��� !��������� "� #��$ �%���� ����� &��'� (�����������������������) ��� ��� ����� ����� �����*�����+������,�-��� ���� �� �����,)

������� ������� -�������������� ����� ��� ���������� ��� �������� �������� ���� ���+�� ��� +��������(� +��� ��� �� !��

����� �� ��,)� �������%����� ����� ���� ��� ����������������� .������������� � ���� ������ ���������� � ���� /������� ��������,�0� � ��+*��1,�2������ ����������',

�%���� ������ ���� ����������������� �� � ��*�����������������������3����� �������!���.��$��/������ ��� 4������ 5��������6�� ��������$���������� ����� �����

����)�+������5������� 6�� ��� �����$� ���������*���,)� ������%����

�(���� ���� ����� �������� !��� �������) ������,���� ��� ��� � ��� ������ ���

����������.�����������,)!����������������%���������������3���� ����� ��� "� ���� /��

���� ����� ��� ��� .��$��������������/��������/����������� !��� 6�� �������$�,������ ������ ����� �

�������� /����� �� � ���7 ���.��$������������ ����!��� ��������� (��� 8����+�����+��7���.��$�������������(��� 2��������� !��

9 �� ��� :�!��;,)� �����*���� �%���� �������� &��<====� �3��� +�� ��� ��+��7��� .��$�� ��������) ��� >���� ��� ���+�����&�3������ ���� ���� ��� ������ /����� ���� ��/�������� !��� 6�� �������$� ����� ��� ����!���� ������ ���,������ !��������� ��

������� ������ 6������������� �����!������������������� -�������������������� ���� +��������6��� ���� �6�� �������$,������������� ��� ������ ���� ���

!��� 6�� ���� :��� ������ ��)������ ��/��������������������0� ?����� ����� ���� ��� 8������� ���!���������-������,���� ��� ��� ������ �����

�������� .�������������� ,)� �*������� �����������!��������,�@==� 8��� ,)� ����

�%����� �-����� ��� /����������!���6�� ���,�&������ ��� ���� ��/��

������� ������ ����,)�����������

-��+�������� ����������1

A�2>6A:>2&� �2�(2&�BCB2>

�������������� ��

#������ ��� !�����������-����D

.��� ����� :������ ���� B������������ ��� ��������� ��� ��� (��B�� ������� ��E�@F� 0���� -���/��� ��� E�G<�0������� ��� ��� .���� � �������+�� ���+�)��������� ��� ������ ���B*����������

�����������������

... weil ich schöner wohnen will!

www.hammer-heimtex.dewww.hammer-heimtex.de

HS

5b_1

3

WSVLAGER-

RÄUMUNG

Winter-Schluss-Verkauf bis zum 16.02.2013

Mikrofaser Bettwäschegarnitur, mit Reißverschluss, 100% Polyester, ca. 135x200 cm. 7.99

12.99

Transparenter Dekostoff, gestreift, 100% Polyester, ca. 150 cm breit.

Sherly-Store, 100% Polyester,ca. 260 cm hoch. 19.95 9.99

lfm

6.99lfm14.99

Einkaufen – Punkten –

Prämien kassieren!

Mit DeutschlandCard.

www.deutschlandcard.de

05921 8001 0

Grafschafter AnzeigenblätterGrafschafter

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNG

Hier könnteIHRE

Werbungstehen!Anruf genügt!

Telefon

Hier könnteIHRE

Werbungstehen!Anruf genügt!

Telefon05921 8001-0

Django Asül in Neuenhaus NEUENHAUS. Am Mitt-woch, 13. Februar, um 20 Uhrgastiert Django Asül in derAula des Lise Meitner Gymna-siums in Neuenhaus mit sei-nem Programm „Paradigma“.Wie so manches Gute kommtauch das Wort Paradigma ausdem Griechischen. Es kannBeispiel oder Vorbild heißen.Oder aber Abgrenzung odergar Weltsicht. Und je präziserdie Sicht auf diese Welt, umsomehr wird deutlich: So geht esnicht weiter. Es braucht einenParadigmenwechsel. Die Pa-rameter müssen neu einge-stellt werden. Alles muss hin-ter-, wenn nicht sogar „vor-derfragt“ werden. Und so muss auch Django Asül sichfragen: Wie kriege ich die Kurve? Wie erreiche ich dienötige Nachhaltigkeit aufsämtlichen Ebenen? Wie kümmere ich mich besser ummein soziales Umfeld? Kar-ten im Vorverkauf gibt es beiallen Proticket-Vorverkaufs-stellen, OLB Neuenhaus, Han-nes Laden Emlichheim undwww.kulturpass.de

Kleiderbörse imGemeindehausSt. JosefNORDHORN. Im Gemeinde-haus der katholischen St. JosefKirchengemeinde, VeldhauserStraße 173 in Nordhorn, findeteine Kleiderbörse statt. ZumVerkauf stehen gut erhalteneKinderbekleidung und Spiel-zeug. Die Kleiderbörse ist amFreitag, 8. Februar, von 19 bis20 Uhr geöffnet und am Sams-tag, 9. Februar, von 9.30 bis 11Uhr.

3. Februar 2013 Seite 12Lokales

3. Februar 2013 Seite 13Die junge Seite

D V D - T I P P S D E S O N A T SMpräsentiert

Die Gewinne können ab Montag, 4. Februar 2013, 10.00 Uhr, im Getränke-fachmarkt „trinkgut“ in Nordhorn, NINO-Allee 3, abgeholt werden.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.Nach einer Abholfrist von 2 Wochen besteht kein Gewinnanspruch mehr.

388Arletta AvenueUniversum FilmVerlost werden zwei DVDs und eine Blu-ray. Seit 25. Januar 2013 auf DVD, Blu-ray und als Video on De-mand erhältlich!Wie sicher kann man sich inner-halb der eigenen vier Wände fühlen? Was ist der Ursprung eines Geräuschs oder eines Schattens, den man vermeintlich nebenan bemerkt hat? Was wäre, wenn ein Fremder überall im Haus Kameras versteckt hätte und dadurch jeden einzelnen Schritt und jedes gesprochene Wort mitverfolgen kann? Im kommenden Found Footage-Th riller 388 ARLETTA AVE-NUE wird eine der Urängste des Menschen thematisiert und ge-konnt damit gespielt – gruselig und hochspannend bis zur letzten Minute.

Für alle Leser der verlosen wir:2 x DVD-Box „GREY‘S ANATOMY“ – STAFFEL 8

2 x Universum DVD Box „CAILLOU 28“2 x Universum DVD „388 ARLETTA AVENUE“

2 x Universum Blu-ray Box „388 ARLETTA AVENUE“2 x DVD „FRISCH GEPRESST“

2 x Langenscheidt „BABY WÖRTERBUCH“ 2 x Buch zum Film „FRISCH GEPRESST2 x Hörbuch-CD „FRISCH GEPRESST“

Die Teilnahme erfolgt per Postkarte (SonntagsZeitung, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn)oder E-Mail ([email protected]).

Einsendeschluss ist Mittwoch, der 13. Februar 2013.

Die Gewinner vom 13. Januar 2013 sind:Je 1 x Constantin DVD Box „WER‘S GLAUBT, WIRD SEELIG“

Stephanie Harms, Nicole Bonke, beide Lohne; Frank Vogel, Wietmarschen1 x Disney DVD Box „KÄPT‘N BALU – COLLECTION 1“

Anton Meyer, Quendorf1 x Disney DVD Box „DUCK TALES – COLLECTION 2“

Simon Voet, Nordhorn1 x Disney DVD Box „CHIP & CHAP – COLLECTION 2“

Ulrich Pasternack, NordhornJe 1 x DVD Box „HOW I MET YOUR MOTHER“

Nicole Saborowski, Bad Bentheim; Chiara Ossadnik, Schüttorf1 x Universum DVD „GLÖÖCKLER, GLANZ & GLORIA – STAFFEL 1“

Joe Müller, RingeJe 1 x „GLÖÖCKLER-HANDY-TASCHE“

Heidrun Tyman, Wilsum; Frieda Lockert, SamernJe 1 x GLÖÖCKLER-TAGESCREME

Dieter Kandziora, Nordhorn; Wilfried Jürgens, Neuenhaus

SONNTAGSZEITUNGZEITUNGAndrea von niemand gerin-gerem als Publikums-Liebling und Doctor’s Diary-Queen Dia-na Amft, die einmal mehr ihr komödiantisches Talent unter Beweis stellt. An ihrer Seite spielen Alexander Beyer („Good bye, Lenin“) und Tom Wlaschi-ha („Anonymus“). Mit Sunnyi Melles („Der Baader-Meinhof Komplex“), Sylvester Groth („Inglorious Basterds“) und Jule Ronstedt („Almanya“) ist FRISCH GEPRESST auch bis in die Nebenrollen hinein he-rausragend besetzt. Caillou 28

Seit 18. Januar 2013 auf DVD und CD bei Universum KidsDer kleine Caillou begeistert alle kleinen Zuschauer und Zu-hörer in einer neuen Episoden-sammlung, die Universum Kids ab dem 18. Januar 2013 auf DVD und CD veröffentlicht. In den drei neuen Folgen der be-liebten TV-Serie erlebt der auf-geweckte Vierjährige allerlei neue, große und kleine Abenteu-er. Zuerst hilft Caillou der Nach-barin Mrs. Howard, die sich den Knöchel verstaucht hat. Dann möchte er mit Opi einen Wett-lauf gewinnen, doch muss da-bei lernen, dass gewinnen eben nicht alles ist. Schließlich geht es mit dem Kindergarten ins Dinosauriermuseum.

Frisch gepresstSeit 24. Januar 2013 auf DVD und als Download erhältlich!Die spritzige Romantic Comedy FRISCH GEPRESST, frei nach dem erfolgreichen Bestseller von Susanne Fröhlich, nimmt auf äußerst amüsante Weise eine moderne Single-Frau um die dreißig unter die Lupe. Darge-stellt wird die Power-Blondine

Grey‘s AnatomySeit 24. Januar 2013 auf DVD im Handel erhältlich.„Grey’s Anatomy“ – eine der meistgefeierten TV-Serien der letzten Jahre – ist zurück mit der achten Staffel, in der Romantik, Freude und tragische Momente so eng beieinanderliegen wie nie zuvor. Egal wie stürmisch es wird – ob im Operationssaal oder im Schlafzimmer – die Ärzte im Seattle-Grace-Kran-kenhaus wissen, dass sie sich

immer aufeinander verlassen können.

Jugendfreizeit in NeugarmssielVom 27. bis zum 30. JuniSCHÜTTORF. Das Unabhän-gige Jugendzentrum Komplexin Schüttorf führt vom 27. bis30. Juni eine Freizeit für Ju-gendliche im Alter von 12 bis14 Jahren in Neugarmssiel

durch. Sehr nah an der Nord-see liegt das Ferienhaus „AlterBahnhof“, wo die Gruppe un-tergebracht ist.

Wattwanderungen, Sport-turniere, Schwimmen Grillen,Nachtwanderung, Lagerfeuer,Disco und vieles mehr bietensich vor Ort an. Eine abwechs-lungsreiche Fahrt ist garan-

tiert. Die Fahrt wird für 50Euro angeboten.

Nähere Informationen zurFahrt sind bei Rainer Bluhmim Komplex unter Telefon(0 59 23) 96 05 12 oder per E-Mail unter [email protected] zu er-fragen. Anmeldungen sind imKomplex erhältlich.

18. Lesewettbewerb „Schüler lesen Platt“Infos bei derSparkasse NORDHORN. Auch in die-sem Jahr veranstaltet dieKreissparkasse GrafschaftBentheim zu Nordhorn in Zu-sammenarbeit mit dem Hei-matverein der GrafschaftBentheim wieder den Vorlese-Wettbewerb „Schüler lesenPlatt“.

Alle zwei Jahre mobilisiertdieser Vorlesewettbewerb, derzur festen und viel beachtetenEinrichtung geworden ist,20 000 Schülerinnen undSchüler aller Schularten und –

stufen aus ganz Niedersach-sen. Alle Beteiligten, Schülerund Lehrer, leisten durch ihreTeilnahme und ihr Engage-ment einen bedeutenden Bei-trag zur Pflege der plattdeut-schen Sprache.

Jeder Schüler ab der 3. Klas-se hat die Möglichkeit anhandeines Prosatextes innerhalbvon drei Minuten Vorlesezeitsein Können unter Beweis zustellen. Ob Sieger oder nicht -alle Beteiligten erhalten eineBelohnung fürs Mitmachen.Die ersten beiden Gewinneraus den fünf unterschiedlichenAltersklassen nehmen amKreisentscheid teil, der am

Freitag, 26. April, im Schul-zentrum Deegfeld in Nord-horn die Schüler aus der ge-samten Grafschaft zusammen-führt. Eine Jury wählt unter al-len Teilnehmern die Kreissie-ger aus, für die attraktive Prei-se bereitgehalten werden.

Die jeweiligen Erst- undZweitplatzierten ihrer Gruppenehmen am Bezirksentscheidteil, der im Mai in Bersen-brück stattfinden wird. Dortwerden sich neben den Graf-schafter Siegern auch die bes-ten Leser der Sparkassen desEmslandes und Bersenbrückeinfinden. Für die dort ermit-telten Bezirkssieger Osna-

brück-Emsland geht es dann indie letzte Instanz zum Landes-entscheid, der am 20. Juni inScharnebeck stattfinden wird.Der plattdeutsche Wettbewerbist in die Liste der gefördertenSchulwettbewerbe aufgenom-men worden, so dass für dieDurchführung in den Schulenkein besonderes Genehmi-gungsverfahren erforderlichist.

Weitergehende Informatio-nen zum Wettbewerb sind beider Kreissparkasse GrafschaftBentheim zu Nordhorn, Öf-fentlichkeitsarbeit, Telefon(0 59 21) 983 65, Frau AnkeSchröder, erhältlich.

Wintermärchen „Frau Holle“ im KTS Am 17. Februar

NORDHORN. Nach vielen er-folgreichen Kindermärchenbringen auch in diesem Jahrdie Freilichtspiele Bad Bent-heim ein klassisches Winter-märchen auf die Bühnen die-ser Region. Am Sonntag,17.Februar, um 15 Uhr ist es imKonzert- und Theatersaal inNordhorn zu sehen.

Die Regie bei „Frau Holle“liegt in den Händen der erfah-renen Freilichtbühnenspiele-rin Bärbel Grosse, unterstütztvon Regieassistentin MargretWinkelmann. Mit mehr als 40Schauspielern und zahlreichenHelfern vor und hinter den Ku-lissen möchte die Spielschardie Kinder in die bezauberndeWelt der „Frau Holle“ entfüh-ren. Die kleinen und großenZuschauer können sich auf einzauberhaftes Märchen freuen,das sich wie folgt ereignet hat:Es war einmal eine Frau, diehatte zwei Töchter, eine eige-ne und eine Stieftochter. Da sie

Die kleinen Zuschauer können sich auf das zauberhafte Märchen„Frau Holle“ freuen. Foto: privat

ihre eigene Tochter viel lieberhatte, musste die Stieftochteralle Arbeit verrichten. Täglichmusste sie zum Brunnen gehen

und dort spinnen. Eines Tagesfiel ihr die Spule in den Brun-nen und da sie Angst vor derStrafe ihrer Stiefmutter hatte,

sprang sie in den Brunnen, umsie herauszuholen. Sie er-wachte auf einer Wiese, wo dieSonne schien und vieltausendBlumen blühten. Auf ihremWeg rettet sie ein Brot aus demOfen, das zu verbrennen droht,vom Baum schüttelt sie dieüberreifen Äpfel, bis sie zumHaus von Frau Holle kommt.Die nimmt sie in ihre Dienste.Zu ihren wichtigsten Aufga-ben gehört es, täglich die Bet-ten tüchtig zu schütteln, damites auf der Erde schneit. Als sieFrau Holle verlässt, wird sievon der mit einem Goldregenreich belohnt. Das macht dieStiefschwester neidisch, siewill auch so viel Gold habenund macht sich ebenfalls aufden Weg zu Frau Holle. Kar-tenvorverkauf in Nordhorn:Tourist Information Bad Bent-heim, VVV StadtmarketingNOH, Verkehrsverein Rheine,Reisebüro Albatros Uelsen,Touristik Service Gronau,VWO Ochtrup, PluspunktSchüttorf sowie die Geschäfts-stelle der Freilichtspiele.

Gültig vom 4. 2. bis 9.2. 2013!

Hammerpreis!

Tel. 05921 73662 · Öffnungsz. Mo. – Fr. 9 – 20 Uhr, Sa. 8 –18 Uhr · Angebot gilt nur in diesem Markt!

Bitburger Pils,Radler o. Cola Stubbi2 Kästen à 20 x 0,33 l(1l = € 1,17)zzgl. € 3,10Pfand je Kasten

Coca-Cola, Fanta o. Spriteund weitere SortenKasten= 12 x 1l (1l = € 0,71)zzgl. € 3,30 Pfand

1 Kasten kaufen,2 Flaschen Gratis!*

15,50 €

2 Kästen

7,07 € *Entspricht

pro Kasten nur

Einzelpreis 8,49 €

Der Sonntags-FratzDer Sonntags-FratzGrafschafter Kinderfotos

Hallo, liebe Mama und lieber Papa, wir wünschen Euch einen schönen Sonntag und gute Bes-serung! Emma und Mika. Foto: privat

3. Februar 2013 Seite 14Automarkt

SUZUKIOPEL

NISSAN

FORD

KFZ-GESUCHE

ANHÄNGER

LUDWIG DOVEAutolackierereien

Nordhorn – UelsenStoßstange beschädigt?Teillackierung ab 95,- €

� (0 59 21) 59 76

www.colorworks-nordhorn.de

48531 Nordhorn · Döppers Esch 10 (Gewerbegebiet Hüsemanns Esch)Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8 –17 Uhr Sa. 9 –12 Uhr

Telefon: 05921 7139588 oder 0172 2059960

Lackreparatur Stoßstangenreparatur Lederreparatur Innenraumreparatur Felgenreparatur Ausbeulen ohne Lackieren Steinschlagreparatur Fahrzeugaufbereitung

Ankauf von Fahrzeugen aller Art!Geländewagen, Firmenwagen etc. · Zahle Höchstpreise in bar!

Telefon 0173-2 0745 04 oder 05 41/20 28 17 30

HYDRAULIKSCHLAUCH-SERVICE

Anfertigung

nach Maß

Über 20000 Fahrzeug-Angebote auf www.meyer-autohaus.de

PKW-ANHÄNGERMarken: Unsinn, Stema, AnssemsVerkauf · Ersatzteile · Finanzierung

DobrowolskiSonntags Schautag

Dietrich-Borggreve-Straße 3049828 Neuenhaus

Telefon 05941 5037

Way of Life!

Autohaus Völker & PetersIsterberg · Tel. 05922 2227

www.voelker-peters.de

Swift

Tanken für die Hälfte!

z. B. 0,67 €/l statt 1,54 €/l.

Unser Team rüstet auch Ihr Fahrzeug auf

LPG-Gasbetrieb um.

Gronauer Hof 4, Nordhornwww.meyer-autohaus.de

Autohaus Meyer Telefon 05921 4050

Telefon 05948 9001-32 www.autohaus-peters.de

TOP-Gebrauchte

PetersAutohaus

Autorisierter Mercedes-Benz-Service und Vermittlung

Wilsumer Straße 8 49847 Itterbeck

E 220 CDI Autom. Avantgarde EZ: 1/2008, 89500 km,

iridiumsilbermet., Comand, Xenon, Sitzheizung u.v.m.

€ 21900.–A 180 CDI Coupé Autom.

AvantgardeEZ: 1/2008, 91900 km,

saturnrotmet., Sitzheizung, Parktronic, Klima u.v.m.

€ 8900.– B 180 CDI

EZ: 1/2010, 96500 km,polarsilbermet., Sitzheizung, Klima,

Radio/CD u.v.m.

€ 13900.–

C 220 CDI Autom. Avantgarde

EZ: 1/2002, 84900 km,titanirotmet., Sitzheizung, Klima,

Radio/CD u.v.m.

€ 9950.–C 200 CDI Autom. Elegance

EZ: 10/2005, 68500 km,obsidianschwarzmet., Sitzheizung, Klima,

Radio/CD u.v.m.

€ 13850.–C 180 Coupé Autom.

EZ: 10/2011, 27900 km,palladiumsilbermet., Comand, Sitz-heizung, Parktronic, Klima u.v.m.

€ 29900.– inkl. MwSt.

5 aus 225 Top-Angeboten:

... denn teuer ist woanders

Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf · Telefon 05923 90330www.MenzelAutomobile.de

*2013„Werkstatt desVertrauens“

BMW X1 S-DriveEZ 12/2011, 25000 km, bronzemet., Navi, PDC, Alu, Nebel, Klimaauto-matik

23900.- €

Audi A3 CabrioEZ 9/2008, 35000 km, Ambition, schwarzmet., 6-Gang, Leder, Sitz-heizung, Parktronic, Climatronic

Winterpreis 18900.- €

Kia Sportage 1.7 l DieselEZ 10/2011, 35000 km, weiß, abn. AHK, Klima, Tempomat, Alu, Multi-lenkrad usw. 17990.- €

Seat Leon 1.2 TSiEZ 9/2011, 23000 km, schwarzmet., Style, Klimaautom., Alu, PDC, Tem-pomat, 6-Gang usw.

11750.- €

VW TiguanEZ 5/2012, 1200 km, Blue Motion, Klima, ZV + Fb., 10x Airbag, Alu-felgen, R/CD usw.

22700.- €

Werkstatt des Vertrauens 2013

Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf · Tel. 05923 90330www.MenzelAutomobile.de

„Werkstatt desVertrauens“

Ihr Service vom PKW-Glasfachmann aus Schüttorf:� Reparaturen von Windschutzscheiben in nur ca. 30 Minuten. Sie zahlen keinen Cent – Teilkasko vorausgesetzt

� Neueinbau von Autoglas Front, Heck u. Seitenscheiben in Erstausrüstungsqualität.

Kaskover sicherte zahlen nur ihre Selbstbeteiligung, ohne Höher-stufung der Prämie.

� 10 Jahre Garantie Auf Haltbarkeit bei Reparatur und auf Dichtigkeit bei Neueinbau.

Noch Fragen? Kostenlose Beratung unter 05923 90330

Die SonntagsZeitung bietet neben einem optimalen Erscheinungstag auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sprechen Sie Ihren Anzeigenberater an oder informieren Sie sich unter Tel. (0 59 21) 80 01-0.

Gerne verteilen wir Ihre Beilage zuverlässig in der gesamten Grafschaft.

Werbung, die ankommt, denn ...... sonntags hat man Zeit zum Lesen!

SONNTAGSZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

Schüttorf 5033 ExemplareSamern/Suddendorf 305 ExemplareWengsel 100 Exemplare Engden/Drievorden 185 Exemplare

5623 ExemplareBad Bentheim 3613 ExemplareGildehaus 2142 Exemplare 5755 Exemplare

OBERGRAFSCHAFT (ohne 180 Exempl. Auslage) 11448 Exemplare

Neuenhaus 2421 ExemplareVeldhausen/Osterwald 1495 ExemplareLage 415 ExemplareGeorgsdorf 413 Exemplare 4744 Exemplare

Uelsen 2418 ExemplareItterbeck 450 ExemplareWilsum 300 Exemplare 3168 Exemplare

Emlichheim 2455 ExemplareAgterhorn/Laar 240 ExemplareHoogstede/Scheerhorn 848 ExemplareKlein-/Großringe 295 ExemplareNeugnadenfeld 295 Exemplare 4133 Exemplare

Wietmarschen 1243 ExemplareLohne/Nordlohne 2403 ExemplareFüchtenfeld 242 Exemplare 3888 Exemplare

NIEDERGRAFSCHAFT (o. 945 Exempl. Auslage) 15933 Exemplare

Nordhorn– Bookholt 2943 ExemplareBlumensiedlung 1600 ExemplareFrensdorf 685 ExemplareVechtedamm/Bussmaate 533 ExemplareLockgatt 585 ExemplareStadtring 425 ExemplareAm Bölt 820 ExemplareStrampel 341 ExemplareGIP 160 Exemplare

– Blanke 4353 ExemplareStadt 1468 ExemplareKanalweg/Neuberlin 1108 ExemplareStreng/Vechteaue 930 ExemplareLuxkamp 808 ExemplareFrensdorfer Ring 705 ExemplarePostdamm 728 Exemplare

– Stadtflur/Bakelde 1733 ExemplareDeegfeld 1311 ExemplareAltendorf/Oorde 1005 Exemplare

Nordhorn-Stadt 22232 Exemplare

Klausheide 669 ExemplareBrandlecht 558 Exemplare Nordhorn außerhalb 1227 Exemplare

NORDHORN GESAMT (o. 457 Exemplare Auslage) 23459 Exemplare

Gesamtauflage50840 Exemplare St

and:

16.

Dez

embe

r 201

2

Wir zahlen für jedenalten Pkw von 80,- bis 150,-€. � 0031-6208-27954

Ford FiestaBj. 1998, 5-türig, G-Kat mitgrüner Plakette, Reifen 3 Jah-re alt, kein TÜV, VB 350,- €.� 0174-6402171

PrimeraBj. 2000, silbermet., Gasanla-ge, guter Zustand, viele Ex-tras, 1790,- €. � 05921-784725 oder 0152-21904536

Corsa B 1.045 PS, EZ 7/98, 3-türer, sehrgepflegt, 136.000 km, neueWinterreifen + Sommerrei-fen, günstig im Unterhalt,vorne neue Bremsen, VB1350,- €. � 01578-6533401,ab 17 Uhr

Familie Büld fährt 50 Jahre Opel. Das Ehepaar Büld aus Heseper Twist fuhr am 21. Januar genau50 Jahre Opel. An diesem Tag überraschten Nina und René Kronemeyer vom Autohaus Kronemeyer in Emlichheim und Gerald Kelleter, Distriktleiter Verkauf Region Nord, von der AdamOpel AG das Ehepaar.Gerald Kelleter (links) überreichte dem Ehe-paar Josef und Luise Büld gemeinsam mit Nina Kronemeyer(rechts) ein handgezeichnetes Gemälde, das die Entwicklung der Opel-Fahrzeuge darstellt und die Familie Kronemeyer gratu-lierte mit Blumen und Präsentkorb zu diesem seltenen Jubiläum.Josef Büld erinnerte sich noch genau an diesen Tag vor 50 Jah-ren, 21. Januar 1963, als er seinen ersten Opel bekam, einen grauen Opel Rekord. Der Winter war sehr streng, es lag fast einen Meter Schnee und die Bundeswehr musste stellenweise die Straßen frei schieben. Foto: privat

Ab Märzerhältlich (DMD). Pünktlich zum Früh-ling präsentieren die Fran-zosen eine neue Citroën DS3Version: Ab März ist derKleinwagen auch als Cabrioerhältlich.

Allerdings müssen die Lieb-haber des Oben-Ohne-Fahrensfür die offene Version auchdeutlich tiefer in den Geldbeu-tel greifen: Der Preisaufschlaggegenüber der vergleichbarmotorisierten DS3-Limousinebeträgt rund 2800 Euro undfängt bei 17 790 Euro an. DerKleinwagen mit dem rolloarti-gen Stoffdach wird in der Basisversion von einem 60kW/82 PS starken 1,2-Liter-Dreizylinderbenziner ange-trieben und verfügt unter ande-rem über Tempomat, Einpark-hilfe und Nebelscheinwerfer.Das Motorenprogramm um-fasst außerdem zwei weitereBenziner mit 88 kW/102 PSund 115 kW/156 PS sowie einen 68 kW/92 PS starkenDiesel. In 16 Sekunden ver-schwindet das Faltdach hinter

Citroën DS3 Cabrio – Sonnenbad in 16 Sekunden

Frühlingsfit rollt der Citroën DS3 ab März in der Cabrioversion auf den Asphalt. Foto: dmd/Citroën

der Rückbank. Gegen Auf-preis sind unter anderem Kli-maanlage, Parfumspender für

den Innenraum und Leder-lenkrad zu haben. Für alle Ver-sionen stehen drei verschiede-

ne Stoffdach-Farben sowiesieben Karosseriefarben zurWahl. Zu den Wettbewerbern

zählen unter anderem RenaultWind, Fiat 500 C und Mini Cabrio.

... S O N N TA G Sinserieren – in der Woche PROFITIEREN!

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

Elektroroller

Kohle sparen - elektrisch fahren!

Tankfüllung unter 1 €

Abhängig vom Strompreis und Rollermodell

50 bis 100 km Reichweite

aufl aden an jeder normalen 230 V Steckdose

starke Beschleunigung für großen Fahrspaß

24h emco eMobility-Service

Land- undGartentechnikHermann Keuter · Inh. Henrik Keuter

Lingener Str. 30 · 49835 Wietmarschen

Telefon: 05925 99400

www.keuter-wietmarschen.de

AUTOHAUS MEYERGronauer Hof 4 · 48527 Nordhorn

Tel. 0 59 21/40 50 + 1 20 10

+

Finanzierung möglich, 6,9% ohne Anzahlung.Wir sind Service-Partner von

33 Jahre

Voll sequentielle

Gasanlage ab € 1990.–

über

ALTERNATIVEN zum

aktuellen SpritpreisAnzeigensonderveröffentlichung • 3. Februar 2013

Die Auto-Adresse in EmlichheimWestersand · Tel. (0 59 43) 9 33 00

Teuer tanken?Nicht mit uns!

Rüsten Sie jetzt Ihren KIA auf Autogas um! Mit bis zu 7 Jahren Garantie! Fragen Sie uns.

KIA Sportage 2.0 LX 2WD104 kW/141 PS, EZ 02/10, 45 000 km, weiß, LPG-Gasanlage, Kli-ma, Alu, AHK, CD, 4x E-Fenster, ZV 15 990 EuroKIA Sportage 2.0 EX 4WD104 KW/141 PS, EZ 12/07, 39 000 km, silbermet., LPG-Gas- anlage, Klimaautomatik, Alu, CD, 4x E-Fenster, ZV mit Fern- bedienung 12 490 EuroKIA Carens 2.0 LX106 KW/144 PS, EZ 04/09, 72 100 km, silbermet., LPG-Gasanlage, Klima, Alu, CD, 4x E-Fenster, ZV, ESP, AHK 11 990 EuroOpel Zafira 1.6 NJoy74 KW/100 PS, EZ 03/04, 98 900km, schwarz, LPG-Gasanlage, Klima, CD mit Lenkradfernbedienung, E-Fenster, ZV mit Fernbed., E-Spiegel 7 490 EuroSkoda Fabia 1.2 Ambiente44 KW/60 PS, EZ 02/12, 38 000 km, dunkelrotmet., LPG-Gasanla-ge, Klima, E-Spiegel, E-Fenster, ZV, Nebel 9 990 Euro

Forscher Auftritt, agiler Vortrieb, so präsentiert sich der Auris derzweiten Generation. Foto: Toyota

Hybrid günstigerals der DieselNEUENHAUS. Toyota startetmit einem Paukenschlag in dasJahr 2013. Mit dem neuen Au-ris greift der japanische Auto-mobilhersteller ab 19. Januardie Platzhirsche der Kompakt-klasse an. Forscher Auftritt,agiler Vortrieb, so präsentiertsich der Auris der zweiten Ge-neration. Einmalig in seinemSegment, gibt es den Auris alsHybrid, Benziner und Diesel.Erstmals ist der Hybridantriebdabei günstiger als der ver-gleichbare Diesel. Gewicht,Fahrwerk, Raumnutzung undAntrieb zählten zu den zentra-

len Themenbereichen, denensich das Entwicklungsteamwidmete. Der kompakte Vier-türer ist deutlich kantiger ge-zeichnet, zudem ist die Karos-serie gut sechs Zentimeterniedriger. Dazu wirkt die Frontmit den schneidigen Schein-werfern und dem trapezförmi-gen Kühlergrill progressiv.

„Der neue Auris steht wiekein anderer Toyota für unse-re neue Designphilosophie“,erklärt Günter Olthoff vomAutohaus Olthoff in Neuen-haus. „Das emotionale Designund der nochmals optimierteVollhybridantrieb bilden eineideale Kombination.“ FünfMotoren umfasst die Antriebs-palette zum Marktstart. Zahl-

Toyota Auris als Hybrid, Benziner und Diesel

Modell-Offensive (DMD). Im Herbst soll dieElektroversion des Kleinstwa-gens Up die alternative An-triebstechnik in die Mitte derdeutschen Gesellschaft füh-ren. Der Kleinstwagen ist alsleichtes und relativ preiswer-tes Stadtauto prädestiniert fürden Stromantrieb. Immerhin60 kW/82 PS dürfte der An-trieb leisten. Wichtiger ist aberdas füllige Drehmoment von210 Nm, das bereits vom Startweg anliegt. Bei der Reichwei-te bleibt der Wolfsburger imBereich der Konkurrenz: 150Kilometer soll der Stromvor-rat möglich machen. Damitdas auch annähernd klappt, istdie Höchstgeschwindigkeitauf 130 km/h limitiert.

Der BMW i3 tritt mit einerLeistung von 125 kW/170 PSund Hinterradantrieb an. DerKleinwagen dürfte zum Chef-Dynamiker unter den strom-betriebenen Stadtautos wer-den. Die Reichweite soll 160Kilometer betragen. Optio-nal wird es für Käufer auch einen Range-Extender geben.Außerdem sorgt eine Reihevon Smart-phone-Apps imvoll vernetzten i3 dafür,dass der Fahrer nicht nur über die aktuelle Reichweiteinformiert wird, sondern z. B.auch über die nächsten Lade-

Zahlreiche Autokonzerne setzen 2013 mit voller Kraft auf alternative Antriebe

Mitsubishi tritt 2013 erstmals mit einem Hybridmodell auf dem Markt an. Foto: dmd/Mitsubishi

stationen auf der ausgewähltenRoute.

Mercedes bringt im Juni denschnellsten Seriensportwagenmit Elektroantrieb auf denMarkt. Anders als bei gängi-gen Elektroversionen von Au-tos mit Verbrennungsmotorwurde nicht einfach der 420kW/517 PS starke V8-Benzi-ner ausgebaut und durch einenE-Motor ersetzt. Stattdessengibt es gleich vier Stromtrieb-werke – für jedes Rad eines.Gemeinsam entwickeln dievier Triebwerke 552 kW/751PS Leistung und ein maxima-les Drehmoment von 1.000Nm. Der Spurt aus dem Standauf Tempo 100 ist so nach 3,9Sekunden absolviert. In Sa-

chen Höchstgeschwindigkeitmuss sich der Elektro-Sportleraus Rücksicht auf die Lithium-Ionen-Akkus allerdings mitelektronisch begrenzten 250km/h zufrieden geben. Rund250 Kilometer pro Ladung des60 kWh großen Akkus sollenmöglich sein. Sein erstes deut-sches Hybridmodell bringtMitsubishi Mitte 2013 in Formdes Outlander PHEV mit Plug-in-Technik, zwei Elektromo-toren und einem Vierzylinder-benziner auf den Markt.

Dank des zusätzlichenStromstoßes per Steckdosen-anschluss soll der Verbrauchlediglich 1,7 Liter auf den ers-ten 100 Kilometern betragen.Die Elektromotoren des 1,8

Tonnen schwere Allradersleisten jeweils 60 kW/81 PS,ihr Drehmoment liegt bei 195Newtonmetern. Die Gesamt-reichweite mit vollen Lithium-Ionen-Batterien (12 kWh) undKraftstofftank beträgt theore-tisch 880 Kilometer, 55 Kilo-meter können davon rein elek-trisch gefahren werden.

Deutlich mehr Sprit benötigtder Range Rover Hybrid, derallerdings auch ein Plus anLeistung, Platz und Komfortbietet. Gut sechs Liter soll dieKombination aus Sechszylin-derdiesel und E-Motor benöti-gen. Damit wäre der Hybridrund einen Liter sparsamer alsdie aktuell genügsamste kon-ventionelle Version des Allra-

ders mit dem 190 kW/258 PSstarken Diesel. Einen anderenWeg geht Audi: Statt auf Elek-trifizierung setzen die Ingol-städter beim A3 auf Erdgasan-trieb. Der Kompakte wird voneinem speziell entwickelten1,4-Liter-Benzinmotor ange-trieben, der es auf 81 kW/110PS bringt und ein Dreh-moment von maximal 200Newtonmetern entwickelt.Die Spitzengeschwindigkeitsoll bei über 190 km/h liegen,der Standardspurt in 9,5 Se-kunden erledigt sein.

Parallel zur Markteinfüh-rung Ende 2013 will Audi ei-nen besonders umweltfreund-lichen Kraftstoff anbieten, dersynthetisch mit Hilfe vonWindkraft hergestellt wird.Mit dem sogenannten e-gassoll der CO2-Ausstoß rechne-risch auf 30 Gramm pro Kilo-meter gedrückt werden. DerKunde kann das e-gas über ei-ne spezielle Tankkarte bezie-hen. Natürlich kann auch nor-males Erdgas getankt werden.Der A3 Sportback TCNG wirdvon einem speziell auf Gasbe-trieb entwickelten 1,4-Liter-Benzinmotor angetrieben, deres auf 81 kW/110 PS bringtund ein Drehmoment von ma-ximal 200 Newtonmetern ent-wickelt. Die Spitzenge-schwindigkeit soll bei über190 km/h liegen, der Standard-spurt in 9,5 Sekunden erledigtsein.

Autogas-Nachrüstung lohnt sichSparen durchAlternativ-EnergieSUP. Tankstellen mit Liter-preisen unter einem Eurokannten jüngere Autofahrernoch bis vor einigen Jahren allenfalls aus alten Filmen.Oder aus dem Urlaub: Wer beispielsweise durch Italienoder die Niederlande fuhr,staunte über die niedrigenPreisangaben an den LPG-Zapfsäulen. Dieses Kürzelsteht für Liquified PetroleumGas, bei uns besser bekanntunter den BezeichnungenFlüssiggas als Heizenergieoder Autogas als Kraftstoff-Alternative.

Die Tankoption zum Spar-preis gibt es auch hierzulande:In den letzten Jahren hat dasschadstoffarme Autogas inDeutschland einen enormenBoom erlebt. Über 6250 Tank-stellen stehen bereits zur Ver-fügung, so dass der günstigeKraftstoff überall problemlos

erhältlich ist. Rund 500 000deutsche Autogas-Fahrer pro-fitieren von einer Steuerermä-ßigung, die wegen des erheb-lichen Beitrags zur Emissions-minderung im Straßenverkehrgewährt wird. Dieser Steuer-vorteil gegenüber dem her-kömmlichen Benzin lässtnicht nur die Literpreise aushistorischen Filmen aufleben,er beschert den Fahrzeugbesit-zern auch enorm kurze Amor-tisationszeiten für ihre Auto-gasanlage.

Wer sein aktuelles Autonoch nicht im Austausch für ei-nes der mittlerweile mehr als160 flüssiggas-betriebenenWerksmodelle abschaffenmöchte, für den besteht dieMöglichkeit der Nachrüstung.Dass diese Rechnung für Ge-brauchtwagen sogar noch nachjahrelanger Nutzung aufgeht,belegt ein Blick auf die Statis-tik: Durchschnittlich zwölfJahre wird ein Pkw bis zurAusmusterung gefahren. Beieiner jährlichen Fahrleistungvon beispielsweise 20 000 Ki-lometern kann sich eine Auto-

gasanlage für 2500 Euro jenach Fahrzeugmodell undFahrweise bereits nach circazwei Jahren bezahlt gemachthaben. Selbst ein vier Jahre al-tes Fahrzeug profitiert alsonach dieser Amortisationszeitnoch gute sechs Jahre vomPreisabstand zwischen Auto-gas und Super.

Dieser Abstand schwanktzwar gelegentlich etwas nachoben oder unten, bleibt abergrundsätzlich bis mindestensEnde 2018 erhalten: So langeist die Steuerermäßigung aufAutogas gesetzlich festge-schrieben. Unabhängig vomAlter des Fahrzeugs sollte mitder Nachrüstung allerdingsnur eine qualifizierte Werkstattbeauftragt werden, die mit sol-chen Maßnahmen Erfahrunghat. Und wenn ein nachgerüs-tetes Auto den Besitzer wech-selt, erhöht sich durch die Li-zenz zum günstigen Tankennatürlich der Wiederverkaufs-wert. Weitere Informationenzu dem Alternativ-Kraftstoffgibt es unter www.autogastan-ken.de

reiche Optimierungen steigerndie Kraftstoffeffizienz, die imFlaggschiff der Baureihe, demVollhybridmodell, gipfelt. DerVollhybrid im Auris ent-

wickelt eine Systemleistungvon 136 PS. Beispiellos knau-serig zeigt er sich mit einemNEFZ-Verbrauch von ledig-lich 3,8 Liter pro 100 Kilome-

ter. Die CO2 Emissionen von87 Gramm pro Kilometer sindentsprechend niedrig. Ein ab-soluter Vorreiter in Sachenumweltverträglicher Mobili-tät. Dass er während der Be-schleunigung länger im mittle-ren Drehzahlbereich verweilt,ist nur eine von vielen Opti-mierungen, die den Fahrkom-fort und die Effizienz des ak-tuellen Modells zusätzlich ver-bessern.

Wie auch im Yaris platziertToyota die Akkus unter denRücksitzen. Das Kofferraum-volumen bleibt dadurch unan-getastet und beträgt in allenVarianten 360 Liter. Nebendem Vollhybrid stehen je zweiBenziner und Diesel zur Wahl.

www.sonntagszeitung-grafschaft.deHier erfahren Sie alles über Verbreitung und Auflage,

Anzeigen- und Beilagenpreise, Redaktion, technische Daten und Ansprechpartner.

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

Besuchen Sie unsere Homepage:

6 WOCHENnur bis zum 24.02.2013

1) Gilt für alle Möbel + Küchen, die als Ausstellungsstück gekauft werden. Wir gewähren 50% auf den Preis laut Preisschild als Abholpreis. Lieferung/Montage gegen Aufpreis.

Sonderöffnungszeiten im Aktionszeitraum: Montag-Freitag 09.00 - 19.00 UhrSamstag 10.00 - 16.00 Uhrgg

Achterort 2 | 49835 Wietmarschen-LohneTelefon 05908 9345-30 | [email protected]

kauft d als

Kaufen Sie keine Küche oder Möbel,

bevor Sie bei uns gewesen sind!

ZUSÄTZLICH ZU UNSERER ½ PREIS-AKTIONUNSERE VORTEILSAKTIONENVORTEILSAKTIONVVV6

Gilt für Neubestellungen40%

SPEISEZIMMER, TISCHE

STÜHLE&

VORTEILSAKTIONVVV5

Gilt für Neubestellungen30%

POLSTERGARNITURENTV SESSEL

&

VORTEILSAKTIONVV4

&MONTAGELIEFERUNG

GRATISFür alle Neubestellungen. Nicht für Artikel der ½ Preis-Aktion!

VORTEILSAKTIONVV3

* für Neubestellungen ab 5000

Auf

alle

*

30ab 550000000%

KÜCHEN

VORTEILSAKTIONVVV2

* auf alle Silgranit-Einbauspülen

Auf

alle

*

50b ül

%

SPÜLEN

VORTEILSAKTIONVVV1

Fünf NEFF-Einbaugeräte kaufen und das günstigste geschenkt bekommen

GESCHENKT!Ein

Ger

ät

SchlafzimmerAlpinweiß, Absetzungen Sahara

Struktur, bestehend aus: Schwebetüren-

schrank ca. 300 cm, Futonbett

ca. 180 x 200 cm, Kopfteil mit Querleiste

in Chrom, 2 Nachtkonsolen mit je 2 Schubkästen mit

Selbsteinzug, Nachtschrankpaneele mit Glasboden,

Passepartout-Rahmen mit Power-LED-Beleuchtung und

LED-Bügelleuchten. Ohne Rahmen, Auflagen und Deko.

INKLUSIVE NACHTKONSOLEN

INKLUSIVE NACHTSCHRANKPANEELE MIT GLASBODEN

INKLUSIVE LED-BÜGELLEUCHTEN

INKLUSIVE POWER-LED-BELEUCHTUNG

INKLUSIVE PASSEPARTOUT-RAHMEN

Abholpreis. Preis gilt für das Ausstellungsstück. Zwischenverkauf vorbehalten.

Spot aus... BvL-Leuchten an!

30%LichtwocheW

SV

Frensdorfer Ring 1 · Nordhorn · Tel. 05921 8089-0Öffnungszeiten: Mo.– Sa. durchgehend von 9.00 bis 18.00 Uhr

Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich Abholpreise, keine

Mitnahmegarantie. Nur auf Lagerware.

www.bvl-nordhorn.de

Leuchten | Haushaltsgroßgeräte | Hauseigener Kundendienst

Haushaltskleingeräte | Küchenstudio | KücheneinbaugeräteEinzelstücke 40% 50% bis 70% reduziert!

* vom UVP und solange

der Vorrat reicht

vom 4. 2. bis 9. 2. 2013Rabatt auf alle Leuchten!*

Ingenieurbüro

Michael LangerBeratender Ingenieur HolztechnikFreier SachverständigerGebäudeenergieberater HWKBlower-Door-Test

� 05921 713911305921 7139118

„Energiesparen mit Köpfchen®“

„Alternative Energien – erneuerbare Energie“...ein gutes energetisches Konzept!

Energieberatung und Baubegleitung für Ihre Sicherheit

Wir beantworten Ihre Fragen, rufen Sie uns anoder über: [email protected]

Sie träumen von den eigenen vier Wänden?Dann warten Sie nicht länger, denn jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt: Die Zinsen sind auf einem historisch niedrigen Niveau.

Sprechen Sie jetzt mit mir über Ihre Finan-zierungswünsche und ich sage Ihnen, wieSie sich unsere attraktiven Konditionen sichern können.

Jetzt schnell in die eigenen vier Wände!

Si t ä d i i Wä d ?

Rufen Sie gleich an,

es lohnt sich für Sie!

Friedhelm SchoemakerBentheimer Str. 23a48529 NordhornTel. 05921 802210Handy 0176 28729477

Lübbenweg 13 · 48531 Nordhorn · Tel.: 0 59 21/820 40 · Fax: 0 59 21/820 444

malt + verglast

[email protected] www.luetkenhues.de

• Ganzglasduschen • Spiegel

• Ganzglastüren • Ablagen

• Reparaturverglasung • Spritzschutz

Von Diplom-Ingenieur Mi-chael Langer Wirtschaftsminister PhilippRösler sagt in diesen Tagen qe-betsmühlenartig „Die Erneu-erbaren Energien sind wesent-lich schuld am steigendenStrompreis." Und viele betendas Märchen vom teuren Öko-strom unreflektiert nach. Dochwissenschaftliche Studien be-legen, dass Sonnen-, Wind-und Wasserkraftstrom schonheute billiger sind als Stromaus Atom- oder Kohlekraft-werken.

Die Stromerzeugung überAtom- und Kohlekraftwerkewird nicht über den Strompreissubventioniert, sondern dieSubventionen fließen direktüber die Steuern den Unter-nehmen zu. Zu den Subventio-nen gehören auch die Ausga-ben für die „Erforschung“ derEndlager, die seit 30 Jahrendurchgeführt wird. Auch dieKosten für den Transport derBrennelemente und die Absi-cherung sind dem Grundenach den Stromkosten zuzu-rechnen. Erstmalig werdenüber die Erhöhung der EEG-Umlage die mit der Stromer-zeugung verbundenen Kosten(Subventionen für PV- undWindanlagen) direkt umge-legt. Von dieser Umlage sindauf der anderen Seite die so ge-nannten stromintensiven Be-triebe ausgenommen. Nebender Stahlindustrie sind es aberauch Verbände, manche Stadt-werke und sogar Behörden, diesich befreien lassen. Die Listeist lang und so mancher mussbeim Lesen schmunzeln, werauf dieser Liste steht.

Bleiben wir bei den Subven-tionen; nur drei Zahlen: Seit1970 wurden für den Atom-strom knapp 200 MilliardenFörderung durch Steuergelderausgegeben, für Strom ausStein- und Braunkohle sogar400 Milliarden. Die Erneuer-baren Energien wurden mitknapp 67 Milliarden gefördert,nicht aus Steuergeldern, son-dern über den Strompreis. Beidieser Rechnung wurden dieFolgekosten, die aus Atom-müll über mehrere MillionenJahre entstehen oder die Kos-ten der Klimaerwärmung nichtberücksichtigt. Allein derSturm Sandy verursachteSchäden in einer Größenord-nung von über 50 MilliardenDollar.

Franz Alt schreibt über dasMärchen vom teuren Öko-strom: „Manch Politikerträumt schon wieder von län-geren Laufzeiten der Atom-meiler und in der Bildzeitunghaben sich bei einer Umfragezwei Drittel von 100 000 Le-sern die Atomenergie zurück-gewünscht.“ Dabei kann jeder

Verbraucher beim Vergleichseiner heutigen Energierech-nung mit den Energiepreisenvon vor zehn Jahren feststel-len: Der Strom wurde in dieserZeit etwa 70 Prozent teurer,das Heizöl jedoch um etwa 200Prozent. Auch die Benzinprei-se stiegen und steigen schnel-ler als die Strompreise trotz derEnergiewende. Wer den her-kömmlichen Strom mit Öko-strom vergleicht, verwechseltÄpfel mit Birnen.

Selbst das Bundesumwelt-amt bestätigt: „Für Atomkraftund Kohle mussten die Ver-braucher deutlich mehr Sub-ventionen aufbringen als fürdie jetzige Energiewende undfür die Erneuerbaren Ener-gien“. Scherzhaft gefragt: Waskostet es zum Beispiel, einenPförtner zu bezahlen, der füreine Million Jahre Atommüllbewachen muss? Schon vor 20Jahren hat das Fraunhofer-In-stitut in Karlsruhe ausgerech-net, was eine KilowattstundeAtomstrom wirklich kostenmüsste, wenn die Endlager-kosten und realistische Versi-cherungskosten für AKW mitberechnet würden. Ergebnis:vier Mark je KWh, also zweiEuro.

Zusammenfassung: Jedeneue Technologie ist am An-fang teuer, das war bei derWaschmaschine, dem Fernse-her und dem Auto so. Diesel-be Entwicklung zeigt sichauch beim Solarstrom. Im Jahr2000 kostete die Kilowattstun-den Solarstrom noch 70 Cent,heute 16 Cent und in etwa 10bis 15 Jahren werden wir beietwa fünf Cent pro Kilowattliegen. Auch Kernenergie waram Anfang teuer, ist es heutenoch und wird immer teuersein durch die Folgekosten.Die FÖS-Studie (Forum fürÖkologisch-Soziale Markt-wirtschaft) hat die aktuellengesamtwirtschaftlichen Kos-ten aller Energieträger für dasJahr 2012 so errechnet: Wind-strom 8,1 Cent, Wasserkraft7,6 Cent, Steinkohle 14,8Cent, Atomstrom zwischen16.4 und 42.2 Cent.

Die Zusatzkosten der kon-ventionellen Energieträgersind sogar deutlich höher alsdie Förderung der erneuerba-ren Energien durch das EEG.

Sie betragen im Jahr 2012mehr als 40 Mrd. Euro, wäh-rend beim EEG erwartete 13Mrd. Euro Differenzkostenauf die Verbraucher umgelegtwerden.

Würde man die Belastungendes Staatshaushalts und die ex-ternen Kosten durch die kon-ventionellen Energieträgernach EEG-Methode auf denVerbrauch der nicht privile-gierten Stromabnehmer umle-gen, läge diese Konventionel-le-Energien-Umlage im Jahr2012 bei umgerechnet 10,2Cent pro Kilowattstunde. Dieszeigt, dass die EEG-Umlageaus der Förderung erneuer-barer Energien mit 3,59Ct/kWh in 2012 eine deutlichgeringere Kostenbelastung ist.Anders als häufig angenom-men sind die erneuerbarenEnergien nicht die „Preistrei-ber“ der Stromversorgung,sondern sie ersetzen Energie-träger mit viel höheren Folge-kosten für Steuerzahler undGesellschaft.

Müssten die Energieversor-ger diese Zusatzkosten derStromerzeugung in ihrer Kos-tenkalkulation berücksichti-gen, wären erneuerbare Ener-gien größtenteils heute schonwettbewerbsfähig. Baden-Württembergs Ministerprä-sident Winfried Kretschmannhat soeben gesagt: „DieStrompreise sind vor der Ener-giewende stärker gestiegen alsdanach. Langfristig wird Ener-gie durch die Energiewendebilliger.“ Der Mann hat richtiggerechnet.

Die Lüge vom teuren Ökostrom

UnabhängigeBeratung gibtSicherheit (DJD/PT). Wer in der Stadtzentrumsnah in den eigenenvier Wänden wohnen möchte,für den bietet der Kauf einer äl-teren Immobilie oft die einzi-ge Möglichkeit, seine Wün-sche Wirklichkeit werden zulassen. Doch genau zu erken-nen, was man sich mit einemgebrauchten Haus „einfängt“,ist für Nicht-Fachleute kaummöglich.

„Ein paar Euro in eine unab-hängige Beratung oder be-stimmte Untersuchungen zuinvestieren, kann teure Folge-kosten ersparen“, rät Dipl.-In-genieur Lutz Weidenmüller,unabhängiger Bauherrenbera-ter bei der Verbraucherschutz-organisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). VieleImmobilienerwerber beab-sichtigen, das erworbene Haus

umzubauen oder zu erweitern,um es an ihre Bedürfnisse an-zupassen. Doch nicht in jedemObjekt ist diese Möglichkeitohne weiteres gegeben, dennunter anderem müssen örtlicheBauvorschriften und Bebau-ungspläne beachtet werden.So gibt es oft Vorschriften, diefestlegen, wie viel Prozent desGrunds überbaut werden dür-fen.

Was viele vergessen: Nichtnur das Haus selbst, sondernauch Nebengebäude und Zu-fahrtswege müssen hier mit-gezählt werden. Problema-tisch können auch Umbautenohne Erweiterungen sein.„Hält ein älteres Bauwerknicht den vorgeschriebenenAbstand von drei Metern zumNachbargrundstück ein, ge-nießt die vorhandene Bausub-stanz Bestandsschutz. Möchteder neue Besitzer Veränderun-gen wie etwa den Einbau einerDachgaube oder größererFenster vornehmen, erlischtder Bestandsschutz“, erläutert

Weidenmüller. Falls keine Ei-nigung mit dem Nachbarnmöglich sei, müsse die Bau-maßnahme dann unterblei-ben.

Über die Vorgeschichte ei-nes Hauses haben die mit demVerkauf beauftragten Immo-bilienmakler oft wenig Infor-mationen. Kontaminationendurch heute verbotene Holz-schutzmittel oder nicht auf denersten Blick ersichtlicheFeuchteschäden beispielswei-se können die Gesundheit derBewohner belasten und teureSanierungsarbeiten erforder-lich machen. Die Investition inein Schadstoffgutachten kanndaher sinnvoll sein und machtes einfacher, mögliche Belas-tungen abzuschätzen oder vomKauf eines Objekts Abstand zunehmen. Unter www.bsb-ev.de gibt es weitere Informatio-nen sowie Ratgeber zu denThemen „Immobiliencheck“,„Schadstoffcheck“ und „Mo-dernisierungscheck“ zum kos-tenlosen Download.

Wohnträume unter die Lupe nehmen

Beim Erwerb eines älteren Hauses gilt es nicht nur den Kaufpreis, sondern auch mögliche Sanie-rungskosten zu berücksichtigen. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund

Vor der Kaufentscheidung für eine ältere Immobilie lohnt es sich, mit fachmännischer Hilfe genauhinzuschauen. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund

Verpassen Sienicht

in unserer nächsten

Sonderausgabedie Sonderseiten

„Ausbildungs-offensive“!

Kontakt:05921 80018-10

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

Bauen • WohnenEnergiesparenSonderveröffentlichung der • 3. Februar 2013SONNTAGSZEITUNGZEITUNG

3. Februar 2013 Seite 18Stellenmarkt

Kleinanzeigenmarkt

STELLENANGEBOTE

NEBEN-BESCHÄFTIGUNGEN

VERLOREN

HANDWERKER/DIENSTLEISTUNGEN

VERKÄUFE

HOESMANNTransporteund UmzügeMöbeleinlagerung

Hier packt der Chef noch selbst mit an!Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler!Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84

Umziehen mit den Profis

www.nordbau-nordhorn.de

Wir, die Firma TA-Plan Personal Service GmbH, sind ein junges mittelständisches Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Uel-sen, das mit der Planung und Durchführung von Revisionsar-beiten in petrochemischen Anlagen im ln- und Ausland tätig ist.

Wir suchen zum 1. August 2013 einen

Auszubildenden zum Bürokaufmann (m/w)

oder

Auszubildenden zum Bürokaufmann für Bürokommunikation (m/w)

Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss bzw. Ab-schluss an einer kaufmännisch weiterbildenden Schule. Fremd-sprachenkenntnisse (Englisch und Niederländisch) sind von Vorteil.

Es erwartet Sie eine innovative und herausfordernde Ausbil-dung in einem motivierten Team.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunter- lagen per Post oder online unter [email protected]

A-Plan Personal Service GmbHRobert-Bosch-Straße 3 · 49843 Uelsen Telefon: 05942 999550 · Fax: 05942 99955-22 E-Mail: [email protected]

Rund um Hausund GartenVoß

sämtliche Gartenarbeiten

*****Renovierungen, Tapezier-

und Malerarbeiten*****Rohrreinigung und leichte

Sanitärarbeiten*****Pflasterarbeiten*****Haushaltsauflösungen und

Entrümpelungen*****Grabpflege

und -gestaltung

Tel. 0160 95621558

��

�� �

An- und Umbauten, Sanierungen, Verblendarbeiten zu Preisen, die bezahlbar sind.

KleinschmidtBau- und Dienstleistung GmbH

MEISTERBETRIEB

Telefon 05921 35386 oder 0172 9785655

����������������� ���������������������������������������������������������������������������� ���������������������� �����������������������������������������

Dränage-, Erd- und KulturbauStrothstraße 1 · 49424 Lutten · Tel. 0 44 41 - 22 37 u. 70 77 · Fax 8 45 97

www.meyer-draenagebau.de

vi-products gmbHsucht zu sofort:

CNC-Dreher/-Fräser (m/w) oder

Zerspanungsmechaniker (m/w)vorzugsweise mit Erfahrung in Sinumerik 840D.

Telefonischer Erstkontakt ist erwünscht unter:Mobil: 0176 10072702

vi-products GmbH, 48529 Nordhorn, Enschedestr.14

��������

���

��

����

���

��

����

������ ������

����������������������������������������������������

����������������� ��������������� ������ !�" ���#$���%�� ���� &'#������� �������#���� ��� (����)#� ����������������� ���� �������������!� ��� ���� ����*+#��������&�#����� ���� �,-������� ������� ���� �������#������� �����������.�����.����&+#����/$�������&'����������0�$���0� ������������ ���� 1�*�2��!� 3)#.��-��2��� ������ ��2�- ��& �� ������������������ ��2�� ��� ����� ������ ���0� 4��������+���0� �� ��������� ���� 3-�%�������� ��)#��-�%�&��)#���5�& ���������!��6�����)#���%����+)#���$���)#���7���-��2��������

�����2����� �.�������� �����2��������������(����������������� �����#������ "������ ��� ���� ���� �� ��#$��� %���#������-���&�����������!�3�����������"�����0������&'������ 5���� �������������0� �� *�2����& ������ � .���5�&��������#��������������. ����)#!��3��� -������ ��� ������� %�� ���0�.���� 3��� '���� 4�����������&�#������������ �������)#�0��������.����������� ������ ���0� ���&'���!�������)#��������������������3�1&&�)���� ��2�������%����.���� ����!��5��"������������������#����4� �� &��� ��!� �#�� 5����������� ���� �������� ���������!����������������0� 7�����+����2���� ���� " �����2��� ���&������2����%��)#����3������!��6��� ������� �#���� ������ 5������-���%� ��� ������ � ����������� ��& �����)#��� �������#���� ���� ��������� ������������4���������$���)#2�����0� 3 %�������������� ���� ����������������.����0���)#�%���-�����������%���!���������������8������ �������3��� ���� �#��� �������2�+&������(�.�����������������0� ����)#���9��)#� -��� �����0� ��������:$����-#���;* ���!�-#��<&����������!��=!��� ����������� ��!����� ��"�����#�$�%&'�(�� �����&����>0�?>?@@�3��%�������

Zeitarbeit GmbH

Wir suchen zu sofort:

� Helfer m/w im Metall-, Holz- und Kunststoffbereich

� Möbeltischler m/w

� Schlosser m/w mit Schweißkenntnissen

Pkw von Vorteil.

Wir bitten um persönliche Bewerbung!

Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn · Tel. 0 59 21/ 72 7110 oder 7 27 1113

www.workline-zeitarbeit.de

05941 925110Meisterkundendienst

für SAT und Fernsehtechnik

www.vhs-grafschaft.de

ww

w.v

hs-g

rafs

chaf

t-be

nthe

im.d

e

Volkshochschule Grafschaft BentheimNeue Fachlehrgänge Berufliche Bildung• Fachkraft Kleinstkindpädagogik (VHS) Weiterqualifizierung für päd. Mitarbeiter/innen

aus dem Elementarbereich Infotermin: 5. Februar 2013, 19.00 Uhr, Dauer: ca. 12 Monate, Start: 9. März 2013

• Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) Vorbereitung auf die IHK-Prüfung

Dauer: ca. 2,5 Jahre, Start: 9. April 2013

• Fachkraft Personalabrechnung Vorbereitung auf das Zertifikat „Fachkraft Lohn

und Gehalt“ bzw. „Fachkraft Personalabrechnung“ Dauer: ca.12 Monate, Start: 3. April 2013

• Ausbildung der Ausbilder Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung

kompakt, anerkannt als Bildungsurlaub, Start: 8. April 2013

• Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) Vorbereitung auf die IHK-Prüfung

Dauer: ca. 2 Jahre, Start: Herbst 2013

• Heilpraktiker/in Intensivkurs Infotermin: 18. Februar 2013, Start: 8. April 2013

• Gedächtnistrainer/in Infotermin: 14. März 2013, Start: 24. Mai 2013

• Heilpraktiker/in Physiotherapie Infotermin: 5. März 2013, Start: 12. April 2013

• Demenzbetreuung im ambulanten Dienst nach § 45a–d SGB XI, Start: 4. April 2013

• Hospizhilfe – Einführungsseminar in Kooperation mit der Hospizhilfe Grafschaft

Bentheim e.V., Beginn: 1. März 2013

Berufliche Weiterbildung wird gefördert! Wir informieren Sie gern persönlich.Auskunft und Anmeldung:

VHS Grafschaft BentheimTelefon: 05921 8365-0www.vhs-grafschaft-bentheim.de

acerco Personalmanagement GmbH

acerco Personalmanagement GmbH

Schüttorf

Geschäftsstellenleiter/in* Personaldisponenten/in** Verwaltungfachkraft **

Kostenlose Hotline: 0800-1702969

www.acerco.de

Unsere Anforderungen:

Wir bieten:

Diskretion wird Ihnen zugesichert!

Wir suchen eine/n

Raumpfleger/infür ein Objekt in Neuenhaus

(Vertretung).Arbeitszeit: Montag bis Freitag,

von 15.30 bis 17.00 Uhr.Bewerbungen an:

GebäudereinigungSingraven GmbH

Alfred-Mozer-Straße 84 48527 Nordhorn

Telefon 05921 79553

– Eintrittsalter ab 18 Jahre –Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Tel. 05921 707-511 (Michael Frehe)Tel. 05921 707-513 (Karsten Zwafink) Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali)

oder klicken Sie www.sonntagszeitung-grafschaft.de/de/jobs.html

48527 Nordhorn · Coesfelder Hof 248504 Nordhorn · Postfach 14 49gzn Vertriebs-GmbH

Sie suchen einen Nebenjob?

Wir suchen Sie:in Gildehaus

(Bereich: Bergstraße, Kuhlenkamp)

in Schüttorf (Bereich: Haferkamp, Am Stadtesch, Goethestraße)

in Nordhorn – Blumensiedlung (Bereich: Lindenallee, Richterskamp, Rosenstraße)

in Nordhorn-Stadtflur (Bereich: Immenweg, Die Gräfte, Wasserstraße)

SONNTAGSZEITUNGder

Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als

Zusteller/in

Wir liefern und verlegen fachgerecht

Laminatböden Vinylböden

Fertigparkett Innentüren

Kleinreparaturen · MöbelmontagenTischlermeister J. Bergau

Tel. 05921 74614 Mobil 0152 53446690

Heute Schautag!!14-17 Uhr GWM Hewado.Gebrauchtwarenmarkt West-falenstr. 13, NOH-Blanke(bei Big Box), täglich neuestark reduzierte Artikel. � 05921-3045490

Sind die Rigips-Plattendran, ruf den Spachtelmann!Fa. J. Winkler, � 0172-9988890 od. 05921-7848128

Vom FachmannTapezier- und Streicharbei-ten aller Art, spachteln, Tep-pich, PVC, Laminat etc. ver-legen. Maler & Raumausstat-ter Hermann Wolters� 05923-4320 oder 0152-29237191

Achtung Bauherren!Alt- und Neubauverfliesungkostengünstig, auch kleinereReparaturen, u.a. Silikonver-fugungen! Das Fliesenteam.Nutzen Sie unsere 30-jährigeErfahrung. D. Meixner,� 05921-32279 oder 0172-4753939

Ibbenbürener Sandsteinejeglicher Art. � 05451-74166 ab 19 Uhr

Das Möbelhausvon Dieter und Klaus, Mari-enburger Str. 15, Mo.-Fr. von15-18 Uhr, Sa. von 10-12Uhr, � 0171-5015877 oder05921-3082619

Haushaltsauflösungenund Entrümpelungen,www.dieterundklaus.de, Ma-rienburger Str. 15, Mo.-Fr.von 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 Uhr, � 0171-5015877oder 05921-3082619

Komm zu "Die Matratze"!Bei Dieter und Klaus, Marien-burger Str. 15, Mo.-Fr. von15-18 Uhr, Sa. von 10-12Uhr, � 0171-5015877 oder05921-3082619

Achtung! Malen,streichen, tapezieren undFußbodenverlegung aller Art- alles aus einer Hand! DieMwSt. übernehme ich!� 05921-8118602

Baumstumpen/Wurzelnentfernen, schnell + preis-wert. � 0163-4822522

Extrembaumfällungaller Art, gut, günstig undmit Garantie. ACHTUNGNEU: � 05921-79365 oder0172-9461004

Feuchte Wände?Nasser Keller? Schimmelpilz-beseitigung, Kellerabdich-tung. www.Getifix.de/BundTbau, � 05946-995153

Brauchen Sie Hilfeim Haus? Geschickter Hand-werker hilft Ihnen beim Re-novieren, Reparieren etc.� 05941-925392

Auslieferungsfahrer m/wKFZ- oder Autoschlosser m/w und Reinigungskraft inTeilzeit oder stundenweisegesucht. Bewerbungen bittean: Nordpflanzen RamakerGmbH, Boschstr. 6a, 49835Wietmarschen

Dachdecker- und Bau-klempnerarbeiten. Ihr Dach-deckermeister Heiko Weerts.� 05921-7276935

Wir bieten an:Haupt- u. nebenberuflicheTätigkeit, von Zuhause, auchf. Russischsprechende. � FürRussische: 05925-905280 od.für Deutsche: 0176-62833554

KrisKlar-GlasreinigungGrund- und Gebäudereini-gung. Ihr Fensterputzer hatnoch Termine frei. � 05942-9899930 oder 0172-8885045

Thule Dachbox(schwarzmet.) ca. 450 l, dop-pelseitig zu öffnen, für 50,- €zu verkaufen. � 0173-5357719

KaffeevollautomatDelonghi, überholt, gerei-nigt, entkalkt, funktioniertbestens, guter Zustand, nur150,- €. � 01520-9187737

Küchenzeileohne Elektrogeräte zu ver-schenken, mit Elektrogerä-ten 350,- €. � 05921-39790

KommunionkleidGr. 140, für 45,- € zu verkau-fen. � 05921-12291

Schönes, altes Bildechter Oeldruck, Motiv "DieApfelschälerin", H 130 cm, B80 cm, 150,- €. Bei ebay-Kleinanzeigen Bilder.� 05921-34581

BaumklettererHeiko Wiggers, Spezialbaum-fällungen. � 05946-311324o. 0174-2567080

1A-Spezial-BaumfällungWir unterbieten Ihren bes-ten Preis um mind. 10%.� 01573-7229191

Gartenhilfein Bad Bentheim, für leichteGarten- und Hofarbeiten ge-sucht. 6,- €/ Std. � 0176-84305909

Couchgarnitursehr gut erhalten, 3-2-1 +Hocker, blau, Federkern,190,- €. � 05921-36649

Termine freiPflasterarbeiten, Gartenarbei-ten und Minibaggerarbeitenjeglicher Art, nebenberuf-lich. � 0591-9664244 oder� 0152-34102330

Teppich-Handwäschekostenloser Abhol- undBringservice. TeppichhausNadjafi, Kokenmühlenstr.11, NOH. � 05921-7138262

jagerpelletskachels.comJetzt neue Modelle Pelletö-fen. � 05944-995260

Goldene Herrenkettemit Kreuzanhänger, am 23.1.in der Soccer-Halle in Nord-horn verloren. Finderlohnbei Rückgabe garantiert.� 05921-994913

BandscheibenFederkernmatratzen OVP,140×200, NP 349,- € für 129,-€ + 2× 90/100×200, NP 229,-€ für je 99,- €. Bringen mög-lich. � 0177-5877291

Kim's KinderparadiesLingener Str. 54, Nordhorn,� 05921-7138257www.kims-kinderparadies.de

Küchenhilfein den Vormittagsstundenfür Kantinenbetrieb in Nord-horn gesucht. � 05921-7202191

Hier kommt Ihre Werbung an!SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNG

3. Februar 2013 Seite 19Immobilienmarkt

Kleinanzeigenmarkt

IMMOBILIEN-ANGEBOTE

HÄUSER

WOHNUNGEN

HÄUSER-GESUCHE

GESUCHE - GRUNDSTÜCKE

MIETGESUCHE

VERMIETUNGEN

VERMIETUNGENGEWERBLICH

CLUBANZEIGEN

REISE/ERHOLUNGANGEBOTE

WASSERSPORT

GARTEN/ LANDWIRT-SCHAFT ANGEBOTE

TIERMARKTANGEBOTE

HEIRATEN/BEKANNTSCHAFTEN

KUNST/ANTIQUITÄTEN

KAUFGESUCHE

VERMISCHTES

Schmuckgeschäft KnottHauptstraße 32 · Nordhorn · Telefon 0 59 21/97 94 35

� Altgold� Zahngold� Bruchgold� Goldschmuck� Silberbesteck� Silber

� Münzen� Uhren� Erbnachlässe� Alte D-Mark� Reichsmark� u. v. m.

AN- UND VERKAUFSOFORT GELD

IN BAR!

www.nordbau-nordhorn.de

Gold- + Silber-AnkaufFaire Preise = Bargeld

Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe

Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN

● Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister● Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe

Haus Nr.5

Hugo-Junkers-Straße 5Nordhorn-Klausheide0 59 21/7 29 67 51

www.hausnummer5.de

Wöchentlichwechselnde

GirlsWeitere Infos unter

www.hausnummer5.deoder telefonisch

Die neuen Tapeten 2013sind bei uns eingetroffen!

● Farben ● Tapeten ● Fußböden ● Fußboden-Verlegung

Nordhorn-Blanke · Otto-Hahn-Straße 12 · Tel. 05921/721185

Telefon 04961 992164www.haifisch-club.com

Von Montag bis Sonntagvon 11 Uhr bis 24 Uhr geöffnet,

Freitag und Samstagvon 11 Uhr bis 3 Uhr.

Für nur 100.- €

Alles inklusiveEssen, trinken, Spaß haben,so oft du willst und kannst!

Montag

Willst du Spaß?Dann komm

und zieh uns aus!Mittwoch

Heute: Wassermassagen und

heiße Spiele!

Klein aber fein – wohnen mit Anspruch zum fairen Preis

Wer der Zukunft gelassen ins Auge blicken will, sucht intelligenteLösungen. Das gilt für Mieter, Eigentümer und Kapitalanleger.Mit unserem KUBOX-Appartement liegen Sie voll im Trend.Auf effizient genutzter Fläche entdecken Sie das neue Wohnen mitStil zu klaren Kosten in der Nähe der Nordhorner Innenstadt.

Bodentiefe Fensterelemente verleihen Ihrer Wohnung sympathischenLoft-Charakter. Großzügig bemessene Balkone und Terrassenladen Sie zum Genießen unter freiem Himmel ein. Gut durchdachteEinbaulösungen in Küche, Bad und Flur erhöhen für Sie denWohnkomfort zusätzlich. Durch ein zukunftsweisendes Energiekonzepthaben Sie die Nebenkosten gut im Griff.

Ob Mieter, Käufer oder Kapitalanleger, die neuen KUBOX-Appartements bieten moderne Wohnqualität zu attraktivenPreisen und überzeugender Rendite.

Unsere Leistung – Ihr Gewinn

Kokenmühlenstraße 24b, 48529 NordhornTelefon (0 59 21) 3 08 37-10, Fax (0 59 21) 3 08 [email protected], www.nord-immo-union.de

KUBOX-APPARTEMENTSan der Potgeterstraße in Nordhorn

Die nachhaltige

Immobilie

für Kapitalanleger!

NeuNeu

AzubiCANDY 21 J.

Pkw Treff, Hs. & Ht. in LingenTelefon : 0176 61683206

www.kaufmich.com/candyy

Hole kostenlos MetallComputer, Kabel, altes Eisen,Kleidung, Schuhe, Batterien,Elektro usw. � 05923-9840395 oder 0176-57243930

Haushaltsauflösungenu. Entrümpelungen machenwir schnell u. kostengünstig.Detlef's Allroundservice,� 05921-79241 oder� 0171-1918254

Entrümpelungen undAufräumarbeiten m. Entsor-gung, machen wir besenreinu. kostengünstig. Detlef's All-roundservice, � 05921-79241 oder � 0171-1918254

Bäume u. SträucherWir fällen, häckseln u. ent-sorgen. Detlef's Allroundser-vice, � 05921-79241 oder� 0171-1918254

EmlichheimHilbinkstr. 2, OG-Wohnung,81 m², KM 430,- € + NK. � 0031-591552959 oder 0162-1001282

Wir filmen Hochzeitensowie Anlässe aller Art. Wirkopieren Super 8 und jedesandere Format auf Videooder DVD. Video Film-Ser-vice, � 05924-1601

Herman kauft alteMopeds, Zündapps, Kreidler,Vespas, Honda, NSU.� 0031-638745632

SportbootführerscheinSee + Binnen, inkl. Materialund Fahrstunden, 380,- €. Be-ginn: Dienstag, 05. Februar2113, Marthastr. 15, Lingen,� 0591-51473, www.albers-charterboot.de

RenovierungKleinreparaturen im Haus.Verkauf und Vermietung. Im-mobilienservice vor der Stra-ße � 0162-9188016

Parkett WittenbrinkMeisterbetrieb verlegt Par-kett und Laminat, schleiftund versiegelt Dielenbödenund Parkett, Treppenrenovie-rung. � 05921-7205682

Restaurierung Ihrerantiken Möbel! Auch Ankauf/Nachlässe. Vechte Antik (seit1989), Nordhornse Straat215, Denekamp NL. [email protected] � 0031-541355301

Nordhorn, EFHvon privat zu verkaufen.Grdst. 670 m m², Wfl. 220m², EG: gr. Flur, 1 SZ, gr.Wohn- Esszi., G-WC, Bad,Büro, Küche , HWR. OG: gr.Flur, 5 SZ, gr. Bad, Bj. 2003,KP 315000,- €. � 05921-3045459, efh-noh.npage.de

Kaufe alte BilderTeppiche, Kristallgläser,Schreib u. Nähmaschinen,antike Möbel, Pelze, Silberoder versilbertes Besteck,Schmuck, Münzen.� 015257804409

Wohnung zuvermieten, ca 60 m³ , 3 ZKB,mit EBK, Kellerraum, 300,- €KM + 100,- € NK. LingenerStr. 40. � 0160-90512532

Schüttorf - 4 ZKBmit Gäste-WC, 91,5 m², Ter-rasse, Keller, Einstellplatz,510,- € + NK, frei ab 3/2013.Keine Katzen und Hunde.� 05922-1289, nach 18 Uhr.

Schüttorf-StadtmitteWohn., 55 m², ideal für 1-2Pers., wie neu, gerade kom-plett renoviert, KM 370,- € +NK. � 0175-3796038

Bauplatz in Uelsenzu kaufen gesucht. � 0152-03639599

Alte Schreibmaschine,Nähmaschine, alte Handar-beiten, Uhren, Silberbesteck,Münzen, Modeschmuck,Schmuck, Bilder, Pelze ge-sucht. � 0162-8171502

Grafschafter Single-Trefffür junge und junggebliebe-ne Leute. Die ehrliche u. di-rekte Art den richtigen Frei-zeit-, Hobby- oder Lebens-partner zu finden. Stammti-sche, Aktionen, eigene Ho-mepage. � 05924-6926www.singles-aktiv-spezial.de

Kuscheliger Katerkastriert, sucht ein neues Zu-hause. � 0172-1486185

Solventes Paarsucht freistehendes Haus inNordhorn, zur miete, mitGarten und Keller. � 05921-7268431

Suche 1-2 Zimmer-Wohnung in Wietmarschenoder Füchtenfeld.� Tel.015207317976

Halbhaus o. Endscheibein Nordhorn von Privat zukaufen gesucht. � 05921-12291

Andreas, 52 Jahre, NR/NTsucht motorradbegeisterte,naturverbundene "Sie" zwi-schen 45-55, zwecks gemein-samer Unternehmungen +Partnerschaft. � 0591-9152679 o. � 001/3332 GNNordhorn

Hole ihr Altmetallkostenlos ab (Kabelreste,Dachrinnen, Spül- undWaschmaschinen, Batterienu.m.) � 05921-8299086oder 0175-6048579

Kl. möbl. Apartmentin Uelsen zu vermieten, idealfür Wochenendfahrer.� 0151-52014917

Suche Prüfungsmodellweiblich, 16-30 Jahre, fürBob-Haarschnitt, Farbe, Sty-ling und Make-up. � 0162-2763828

1- bis 2-ZKBin Nordhorn dringend zu so-fort oder 1.3.2013 gesucht.Hundehaltung erlaubt.� 0176-60917091

Lia, 51, 170, schlk.hübsch, e. liebevolle Witwe,trotz schwerem Schicksal d.Mut u. Hoffung nicht verlo-ren, ich wünsche mir nachlangem Alleinsein einen net-ten Partner, auch älter. Kos-tenl. Info: Fortuna PV Emsbü-ren, � 05903-7795

Ostfriesland BauernhofReitponys, Lagerfeuer usw.,Ferienwohnungen von 2 bis15 Personen. � 04946-1245

Uelsen4 ZKB, 77 m², Oberwhg.,Carp. etc., ab sofort, KM400,- €, � 0170-7612122

EFH in Uelsenin bester Wohnlage, NäheOrtszentrum, Bj. 93, 107 m²Wfl., 607 m² Grdst., sofortfrei. � 05942-362

Uelsenkleines, hochwertig ausge-stattetes, gemütliches EFH (5Zimmer, 2 Bäder, Küche, klei-ner Keller, Abstellraum,Schuppen, kleiner Garten),sehr zentral und doch ruhiggelegen, langfristig zu ver-mieten. KM 500,- €. Ab so-fort frei. � 0170-2745999

Dolmar Motorsäge 79006,3 PS, zu verkaufen.� 05925-905511

EFH in Hoogstede186 m² Wfl., 635 m² Grdst.,sehr ruhige Wohnlage naheOrtskern, Bj. 1981, in 2 Woh-nungen teilbar, 3/4 unterkel-lert, Fußbodenheizung, mitneuer Wärmepumpe, gepfl.Garten, Garage u. Garten-haus, sofort frei, VB 167.500,- €, von privat zu verk.� 05944-414

Einfamilienhausin Uelsen, Grdst. ca. 741 m²,Wfl. ca. 95 m², Vollkeller, Ga-rage, Abstellraum, überdach-te Terrasse, neue Heizungsan-lage, Kunststofffenster, ge-pflegter Garten, kurzfristigfrei, Kaufpreis 126.000,- €,www.elbert-poll.de � 05921-826030

SchüttorfÄltere, ruhige Dame sucht 2-Zimmer-Wohung, ca. 50 m²,möglichst zentral. � 05923-9588920

Ehepaar mit 4 Mädchen18,16,15,12, sucht 5-Zimmer-Whg., Haus oder HH bis600,- € KM, in Nordhorn. � 0152-27534434

SchüttorfBerufstätiges Paar sucht 3ZKB, evtl. mit EBK, in der 1.Jahreshälfte zu mieten, keineHaustiere vorhanden.� 0172-6134482

Ladenlokal in NOH-Citygepflegtes Ladenlokal, ca.100 m² Nutzfläche, günstigeLage, viele Parkmöglichkei-ten in unmittelbarer Nähe.Nettomiete: 500,- € zzgl. NK.www.kamphorst.de� 05921-83500

Nordhorn-City4-Zimmer-Eigentumswoh-nung in absolut zentraler La-ge, ca. 95 m² Wfl., mit Süd-balkon, Bj. 1972, Garage aufWunsch. Kaufpreis: 129.000,- €. www.kamphorst.de � 05921-83500

Nordhorn-StadtflurDoppelhaushälfte in reizvol-ler Naturlage, ca. 110 m²Wohnfläche, pflegeleichtesSüdgrundstück (ca. 258 m²).Kaufpreis: 97.000,- €.www.kamphorst.de � 05921-83500

NeuenhausGemütliches Einfamilien-haus (ca. 126 m² Wfl.) + Bau-platz, liebevoll angelegtesGrundstück (1233 m²), natur-bezogene und zentrumsnaheLage. Kaufpreis: 98.000,- €.www.kamphorst.de � 05921-83500

GildehausLandsitz in wunderschönerLandschaft, großzügigesGrundstück (2.963 m²), Pfer-destall (8 Boxen) beleuchte-ter Außenreitplatz, Zupachtdirekt anliegender Weideflä-chen möglich (ca. 2,5 ha).Kaufpreis: 399.000,- €.www.kamphorst.de � 05921-83500

Einfamilienhausvon privat zu kaufen ge-sucht. Auch renovierungsbe-dürftig, ab 4 Zimmer, max.130.000,- €, Blumensied-lung, Postdammgebiet, Neu-berlin oder Blanke. � 0152-53445025

Junge Frau inFestanstellung, sucht zu so-fort kleine, günstige Woh-nung in Neuenhaus oderVeldhausen. � 0160-94115948

Neuenhaus - Nähe DinkelDoppelhaushälte, Wfl. ca. 80m², Grundstück, 318 m², Bj.1961, KP 85.000,- € + NK.Wolters Finanzberatung,� 05941-8455

Ob Imageanzeigeoder Angebot ...

richtig platziert in der

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNG

* Bei allen Angeboten handelt es sich um Restposten, Auslaufartikel und Einzelteile, die nicht in allen Größen, Farben und Formen vorrätig sind!

Kinder-KuschelfleeceFarben: Schwarz und Lila

€ 24.95

€ 10.00€ 29.95

€ 10.00

Herren-Fleecejacke

€ 49.95

€ 10.00

Herren-Präsentations-anzug „Force“Farbe: Weiß/Rot

3. RUNDE NOCH BIS ZUM 9. 2. 2013

€ 49.95

30.00

Fußballschuhe„Heritagio“

€ 119.95

€ 60.00

Fußballschuhe„F30 TRX FG“

Kinder-Handschuhe

€ 9.95

5.00

Kinder-Winterstiefelwasserdicht und atmungsaktiv

€ 49.95

30.00

€ 139.95

€ 30.00

Stollen-Fußballschuhe

Sporttasche

€ 24.95

15.00

Sporttasche„Teambag M“

€ 39.95

25.00

€ 44.95

25.00

Original „Sir Bag“

Seitentaschenmit Reißverschluss

Bündchen und Reißverschlussam Beinabschluss

Freizeithose„Classic“

€ 29.95

15.00