+ All Categories
Home > Documents > Simplon_Rennrad_2011

Simplon_Rennrad_2011

Date post: 28-Mar-2016
Category:
Upload: kai-achim-bruder
View: 213 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
Description:
DA S BUCH 2011 ... und stolz darauf RENNRAD R E N N R A D 4 5
22
DAS BUCH 2011 ... und stolz darauf
Transcript
Page 1: Simplon_Rennrad_2011

DAS BUCH 2011

... und stolz darauf

Page 2: Simplon_Rennrad_2011

R E N N R A D

Page 3: Simplon_Rennrad_2011

Lösungen, die Extreme ermöglichen. Technologien, die Grenzen verrücken.

45

RE

NN

RA

D

Page 4: Simplon_Rennrad_2011
Page 5: Simplon_Rennrad_2011

MR.T (Seite 52)

Das MR.T gehört zu den modernsten aerodynamischen Renn-maschinen weltweit. Hier kommen alle technologischen Beson-derheiten aus unserem Hause zum Einsatz. Ausgerichtet ist das MR.T auf Triathlon und klassisches Zeitfahren. Mit der zweifachen Sattelbefestigung deckt es eine große Bandbreite an möglichen Sitz positionen ab.

SERUM (Seite 54)

Durch die Herangehensweise, das Rad als Gesamtkonzept zu be- trachten, wurden Tretlager, Sattelstütze und Steuerlager im Voll-carbon-Rahmen integriert. So ließ sich das Gesamtgewicht be-merkenswert re duzieren. Durch die integrierte und speziell ge-formte Sattelstütze erreicht das SERUM einen bisher nie dage -wesenen Sitzkomfort.

PAVO (Seite 56)

Mit innovativen Technologien wurde das Carbon-Rennrad PAVO dieses Jahr um fassend überarbeitet. Das integrierte Pressfit Tret-lager und die asymetrischen Kettenstreben sorgen für eine er-höhte Antriebs dynamik und die neue Gabel, sowie die Komfort-Sitzstreben und die Monolink-Sattelstütze für ein neues Komfort-erlebnis. Auf dem neuen PAVO werden die Kilometer mit besonde-rem Genuss erfahren.

PRIDE (Seite 58)

Modernste Carbon-Technologien sorgen auch beim PRIDE für beste Performance. Besonders steif und leicht, lässt es Berge-tappen auf sportlich hohem Niveau erleben. Wie auf Schienen zieht es anschließend bergab seine Kurven. Ein technisch aus-gereiftes und optisch wunderschönes Rennrad für ambitionierte Sportler.

PHASIC (Seite 60)

Das PHASIC ist ein Top-Alu-Renner und schlägt in der Per-formance viele Vollcarbon-Rahmen anderer Hersteller. Durch seine besondere Verwindungssteifigkeit drängt es bei jedem Antritt nach vorne und hält den Power-Antritten kräftiger Fahrer sicher entgegen. Das PHASIC macht Spaß bei jeder Ausfahrt und gibt der Freizeit die Qualität, die sie verdient.

GRID CX (Seite 62)

Querfeldein durch tiefes und matschiges Terrain, mit Laufpassa-gen bei steilen Anstiegen. Das verlangt ein leichtes, steifes und robustes Rad. Zuverlässige Komponenten sorgen für beste Perfor-mance im Training wie im Rennen, und der Rahmen beschleunigt dynamisch aus jeder Kurve. Unser Cyclecrosser GRID CX erfüllt höchste Anforderungen von erfahrenen Wettkämpfern und macht verlässlichen Spaß für Einsteiger in diese Trendsportart.

47

RE

NN

RA

D

MR

.TS

ER

UM

PA

VO

PR

IDE

PH

AS

ICG

RID

CX

R E N N R A D M O D E L LÜ B E R S I C H T

Page 6: Simplon_Rennrad_2011

Campagnolo

SRAM

Shimano

R E N N R A D - G R U P P E N

CAMPAGNOLO

Tradition und Innovation

Beim italienischen Komponentenhersteller mit der längsten Tradition kann aus den vier besten Gruppen SUPER-RECORD, RECORD, CHORUS und ATHENA aus-gewählt werden. Besonders hervorzuheben ist, dass alle vier Gruppen mit einem 11-fach Zahnkranz ausgestattet sind. Alle besitzen das Ultra Torque Kurbelsystem (Athena mit Power Torque) und Skeleton Bremsen mit idealer Dosierung. Bei der RECORD wird beim Schaltwerk und dem Umwerfer Carbon-Material ein gesetzt und die hohl geformte Carbonkurbel ist mit leichtgängigen Keramiklagern ausge-stattet. Die SUPER-RECORD hat außerdem einige Bauteile aus Titan. SIMPLON setzt die Athena-Gruppe mit Carbon-Kurbeln und Carbon-Schaltern ein.

SRAM leichteste Gruppe

Weiterhin ist die High-End Rennrad-Gruppe RED die leichteste der Welt. Hochwer-tige Carbon-Elemente und ein gefräster Zahnkranz machen diese Gruppe beson-ders begehrenswert. Extrem ergonomisch bei SRAM ist der Brems-/Schaltgriff, der im Gegensatz zu anderen Herstellern mit nur einem Schalthebel (Double-Tap) auskommt und sich sehr knackig schalten lässt.SRAM setzt auch bei der FORCE für Kurbeln, Bremshebeln und Teilen des Schalt-werks Carbonfasern zur Gewichtsoptimierung ein.

SHIMANO perfekte Verlässlichkeit

Schon seit vielen Jahren überzeugen die hochwertigen Komponenten von Shimano mit perfekter Funktion und samtweichen Schaltmanövern. Die Komponenten der DURA ACE, wie Kurbel oder Schaltwerk, zeigen sich in einem höchst attraktiven Design. Sogar das große Kettenblatt ist hohl geschmiedet.Ambitionierte Radsportler erhalten mit der ULTEGRA eine sehr überzeugende Ausstattung. Die Carbon-Bremshebel und die innen verlegten Züge geben dieser Bestseller-Gruppe ein attraktives Erscheinungsbild. Beim PHASIC ist die neue, hoch funktionelle 105er Gruppe in der Compact- und dreifach Variante erhältlich. Sie besticht durch ergonomische STI-Bremshebel, Griffweiten-Einstellung und ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.

KURBELWAHL eine persönliche Entscheidung

Ob wöchentliche Wettkämpfe, anspruchsvolle Bergstrecken an Wochenenden oder rollende Ausfahrten in der Natur. Da trifft es sich gut, dass man bei SIMPLON kein Rad von der Stange be-kommt, sondern aus den richtigen Übersetzungen wählen kann. 20-Gang Full Size 53/39, Compact 50/34 oder ein 3-fach System mit einer 52/39/30 Übersetzung (105er mit 50/39/30). Braucht man wirklich große Gänge und will auch bei hoher Ge -schwindigkeit noch Druck geben, sollte man sich für Full-Size entscheiden. Wenn sehr kleine Übersetzungen bevorzugt werden, sind 3-fach Kurbeln eine gute Lösung. Die Compact-Kurbel plat-ziert sich dazwischen und ist für viele Radsportler die optimale Lösung. Damit wird ein breiter Übersetzungsbereich abgedeckt.

BEISPIELE ENTFALTUNGSVERGLEICH (bei ZK-Kassette 12 - 25 Zähne)

FULL SIZE 53/39

COMPACT 50/34

DREIFACH 52/39/30

2 m 3 m 4 m 5 m 6 m 7 m 8 m 9 m

Page 7: Simplon_Rennrad_2011

49

SERUM ONE

LAUFRÄDER

SERUM ONE

Das Laufrad SERUM ONE ist leicht, steif, aerodynamisch und natürlich UCI-konform. Ein Allroundlaufrad, das auch bei wech-selnden Windverhältnissen gut beherrschbar bleibt. Aufgrund der Drahtreifen-Ausführung können die Reifen einfach und schnell ausgetauscht werden.

Die Carbon-Bremsfläche wurde für Standard-Bremsbeläge entwickelt. Sie gewährleisten auch bei nassen Witterungsver-hältnissen ein gut dosierbares und sicheres Bremsen. Spezielle Carbon-Bremsbeläge werden beim SERUM ONE nicht benötigt.

Die Felgenhöhe beträgt 42 mm. Das Vorderrad ist mit 20 Spei-chen und das Hinterrad mit 24 Speichen aufgebaut. Weiters wird die leicht laufende DT-Nabe 240s eingesetzt.

Gewichtvergleiche mit anderen Laufrädern – siehe Seite 104.

SIMPLONCarbon Rod MonoSIMPLONCarbon Ro

SIMPLONSerum

SATTELSTÜTZEN

SIMPLON Carbon Rod V3

Die neue Sattelstütze CARBON ROD V3 wird beim PRIDE verbaut. Sie unterscheidet sich vom Vorgängermodell durch noch bessere vertikale Elastizität, was sich durch mehr Komfort bemerkbar macht, und höhere Klemmfestigkeit durch die DOUBLE CHAM-BER Bauweise. Die Kröpfung wurde bei der neuen Stütze um 5mm erhöht und die Verstellmöglichkeit der Sattelneigung opti-miert. Die sehr durchdachte Sattelstütze wurde aus innovativem HOTMELT-NANOCARBON gefertigt. Mit nur 175 Gramm (31,6 x 300 mm) ist sie superleicht, zuverlässig und komfortabel.

SIMPLON Carbon Rod Mono

MONO-LINK heißt die brandneue Sattelaufnahmen-Technik von Selle Italia. Dabei kommt statt dem herkömmlichen Streben-Un-tergestell eine mittlere Carbon-Schiene zum Einsatz, die den Verstellbereich auf sagenhafte 7 cm ermöglicht. Ein Offset von 27,5 mm und ein spezielles Komfort-Carbon-Layup sorgen für ein begeisterndes Sitzvergnügen, besonders auf langen Strecken.Diese Technologie erlaubt zudem ein einfacheres Handling bei der Satteleinstellung. Mit einem optionalen Adapter kann auch ein Sattel mit herkömmlichem Gestell montiert werden.

SIMPLON Sattelstütze Serum

Auch beim SERUM bieten wir die neue MONO-LINK Technik an. Wegen der integrierten Sattelstütze steckt diese Technik aber im aufgeschobenen Sitzdom und weist ab dieser Saison einen ver-längerten Verstellbereich von gesamt 4 cm in der Sitzhöhe auf. Das SERUM hat lt. TOUR 3/2010 einen neuen Meilenstein im Sitzkomfort gesetzt und ist nun gemeinsam mit dem MONO-LINK-Sitzdom auch technologisch auf dem weltweit führenden Entwicklungsstand.

49

RE

NN

RA

D

„Man kann sich kaum vorstellen, wie viel Technik in einer

gut durchdachten Sattelstütze steckt. Es hat viel Engage-

ment erfordert, bis wir unsere hochgesteckten Ziele er-

reicht haben. Aber aus der System -

lösung, gepaart mit unserer ein-

gesetzten Technologie, ist ein

perfektes Ergebnis geworden.“ Andreas Heckmeier Entwicklungsingenieur

SIMPLONCarbon Rod V3

Page 8: Simplon_Rennrad_2011

Ergonomisch geformter Damensattel DIVA GENUINE GEL von Selle Italia.

Kurzer Vorbau mit 90 mm für bequemere Sitzposition.1 2 Schmaler FSA Wing PRO Lenker mit engeren

Biegungen und komfortablen Handauflagen.3

Page 9: Simplon_Rennrad_2011

G I R L S E D I T I O N

Rennrad-Fahrerinnen sind genauso ambitioniert wie ihre männ-

lichen Kollegen. Die Anatomie verlangt aber nach angepassten

Komponenten, damit sich die Frauen power voll entfalten kann.

Um diesen Anfor derungen zu entsprechen, haben wir ein GIRLS

EDITION Paket zusammengestellt, das den grund legenden anato-

mischen Vorausset zungen von Frauen entspricht. Das Paket kann

bei jedem unserer Rennräder ausgewählt werden. Damit sind

höchste tech nologische Leistungsmerkmale nun auch für Carbon-

Enthusiastinnen zugänglich.

SIMPLON sorgt mit der

richtigen Auswahl der

Komponenten für ein

anatomisch angepasstes

Fahrerlebnis.

„Da es keine anato mische

Norm für alle Frauen gibt, ist

die Lösung eines optionalen

Kompo nenten pakets mit Da-

men sattel, schmalem Lenker

und kurzem Vorbau ideal.“

Arno Böhler Physiotherapeut und zehnfacher Ironman-Finisher

51

RE

NN

RA

D

170 mm Kurbellänge Modell PHASIC ab 47 cm Modell SERUM ab 48 cm Rahmenhöhe4 5

Page 10: Simplon_Rennrad_2011

M R . T

F ä h r t a l le i n G r u n d u n d B o d e n .

Mit der ausgeklügelten aerodynamischen Formgebung und in ergonomisch bester Position liegend, fühlt

es sich an wie fliegen. Der Wind wird vorne durchschnitten und hinten wirbelfrei abgeströmt. Mit surrenden

Laufrädern werden die windigen 180 km nach Hawi und wieder retour bis zur Wechselzone in Kailua Kona

zur stärksten Disziplin beim Ironman Hawaii. Eine ideale ergonomische Haltung und allerbeste Aerodynamik

sind hier entscheidend. So wenig Windwiderstand und soviel biomechanisch einwandfreie Kraftentfaltung wie

möglich. Gepaart mit unserer einzigartigen Carbon-Technologie-Erfahrung wie HOT MELT NANO CARBON oder

DOUBLE CHAMBER Technologie, ist das MR.T ein perfektes Zusammenspiel aller Erfolgsfaktoren, die jeden

Tritt in effiziente Bewegung nach vorne umsetzen.

AUSSTATTUNGSPAKETE:

670 & 670C | 790 & 790C

Mit den verstellbaren „PERFECT TIRE FIT“ Ausfallenden lässt sich das Hinterrad sehr nahe an das Sattelrohr justieren. Dadurch wer-den Luftwirbel reduziert und die Aerodynamik verbessert.

Ultraschlanke Sitzstreben mit NACA 0031 ZERO LIFT Aeroprofilen reduzieren den Luftwiderstand auf ein absolutes Minimum. Trotz seiner extrem aerodyna-mischen Gestaltung erfüllt das SIMPLON MR.T alle Anforderungen der UCI.

Durch „DOUBLE CHAMBER TECHNIK“ in den Ketten-streben und im Schräg-rohr begeistert das MR.T trotz des windschlüpfrigen, schlanken Profils mit exzel-lenter Kraftumsetzung.

Die Sattelposition ist durch den aerodynamischen Sitzaufsatz dreidimensional verstellbar. Der Sitzwinkel ist wählbar zwischen 75° und 78°, aber auch die Sattel-höhe kann um 35 mm verschoben werden. Das Rahmenset ist voll UCI-konform.

Page 11: Simplon_Rennrad_2011

Erh

ältl

ich

e R

ahm

enfa

rben

:W

eiß

/ B

lau

M R . T 7 9 0 We i ß / B l a u

M R . T 6 7 0 We i ß / B l a u

„Das MR.T ist ein sauber ver-arbeitetes Triathlon- und Zeitfahr-rad mit viel Liebe zum Detail.”

„Die mit dem IF-Produkt-Design Award prämierte Zeitfahrmaschine überzeugte bei schnellen kurvigen Abfahrten mit einer präzisen Spurtreue, die zu jeder Zeit ein hohes Sicherheitsgefühl ausstrahlte.“

3-4/2009

3-4/2009

53

RE

NN

RA

D

Laufräder nach Wahl S. 7

Sitzposition nach Wahl S. 7

OPTIONEN

Triple Fusion Technik S. 9

HotMelt-NanoCarbon S. 9

UD Carbon S. 9

Double Chamber S. 9

TECHNOLOGIE

Page 12: Simplon_Rennrad_2011

S E R U M

U n b ä n d i g e r S i e g e s w i l le n

Unser Antrieb, die weltbesten technologischen Lösungen für den Rennsport zu schaffen, ist genauso groß wie

der unbändige und unzerstörbare Wille zum Sieg bei Weltklasse-Sportlern. Bei der Entwicklung der brandneuen

Carbon-Rennmaschine SERUM wurden die innovativsten Technologien nochmals überdacht. Jedes einzelne Detail

wurde kritisch unter die Lupe genommen, um am Ende ein Rad mit solch einer Performance zu schaffen. Noch

leichter und noch komfortabler, bei gleichen Steifigkeitswerten wie unser bisheriger Seriensieger PAVO. So kann

das unglaubliche Leistungspaket dieser brandneuen Carbonfeile zusammengefasst werden.

AUSSTATTUNGSPAKETE:

Ultegra 20 & 20CDura Ace 20 & 20CAthena 22CChorus 22 & 22CRecord 22CSuper Record 22CForce 20CRed 20 & 20C

Die Kettenstreben sind asymmetrisch an das Tretlager angebunden, um maximale Sta-bilität zu erreichen. Das 86.5 PRESSFIT BB-System der Tretlager ist kompatibel zu Shimano, Campagnolo und SRAM Tretlagern mit eingepressten Lagerschalen. Dadurch wird die Beschleunigungsdynamik erhöht.

Die leicht gekrümmten, ultra schlanken Slim VIBREX® Sitzstreben in Kombination mit dem speziell geformten integ-rierten VIBREX® Sattel-rohr erhöhen die ver ti-kale Elastizität am Sattel. Das Ergebnis: einzig-artiger Fahrkomfort.

Mit dem TAPER Gabelschaft von 1 1/8“ auf 1 1/4“ wird die Stabilität und Lenkpräzision erhöht. Durch das HOTMELT-NANOCARBON und die aus-schließliche Verwendung von UD-CARBON Fasern wird ein Top-Gewicht von nur 295 g (Schaftlänge 200 mm) erreicht.

Das neue MONOLINK System von Selle Italia verlängert den horizontalen Verstellbereich des Sattels auf 4 cm (bei Komplettrad). Wird das Rahmenset alleine bestellt, dann wird der Sitz-dom mit einer Standardklemmung ausgeliefert.

Der einzigartige Quersteg im vorderen Bereich des Schräg-rohrs sorgt für verbesserte Festigkeit im Falle eines Auf-pralls und erhöht die Dauer-festigkeit bei extremer Fahr-bahnbelastung. Zusätzlich befindet sich im unteren Teil des Sattelrohres ein Steg, der das Sattelrohr im Bereich des Umwerfers stabilisiert und so das Schaltverhalten verbessert.

ACROS AI-69 Steuersatz mit integrierter Lager-spieljustage

productdesignaward

2010!"#$%&'!

()*+%+&"*

Page 13: Simplon_Rennrad_2011

Erh

ältl

ich

e R

ahm

enfa

rbe:

Erh

ältl

ich

e R

ahm

enfa

rbe:

S E R U M R e d 2 0 C * We i ß / B l a u

55

RE

NN

RA

D

S E R U M S u p e r R e co rd 2 2 C * S c h w a r z

* m

it O

pti

on S

imp

lon

Ser

um

ON

E C

lin

cher

Gesamtgewicht ab 5,95 kg

Sch

war

z W

eiß

/ B

lau

Slim Vibrex S. 9

HotMelt-NanoCarbon S. 9

UD Carbon S. 9

Double Chamber Technologie S. 9 Hollow Carbon Dropouts S. 9

SCS+ Technologie S. 9

Triple Fusion Technik S. 9

TECHNOLOGIE

Girls Edition Option S. 50

Laufräder nach Wahl S. 7

Sitzposition nach Wahl S. 7

OPTIONEN

Antrieb nach Wahl S. 7

Testurteil: ÜBERRAGEND„Das neue SIMPLON definiert den perfekten Marathonrenner.“

04/2010

03/2010

„SIMPLON liefert mit 110 mm Newton pro Millimeter (Anm. Sattelrohrkomfort) einen nie dagewesenen Spitzenwert.“

Page 14: Simplon_Rennrad_2011

Das 86.5 PRESSFIT BB- System der Tretlager ist kompatibel zu Shimano, Campagnolo und SRAM-Tretlagern mit einge-pressten Lagerschalen. Da -durch wird die Beschleuni-gungsdynamik erhöht.

P A V O

D e r K i lo m e te r f re ss e r.

Das PAVO wurde für den Spitzensport konzipiert und zum Siegen gebaut. Der Rahmen ist ein weiterer Beweis

aufsehenerregender Carbon-Technologie aus dem Hause SIMPLON. Der legendäre Rahmen wurde durch eine

spezielle Konstruktion noch einmal leichter. Der Antriebsstrang ist noch steifer und überzeugt mit einem deut-

lichen Plus an Komfort. Damit kann das maximale Leistungsniveau auch auf langen Etappen abgerufen werden.

Enormes Beschleunigungspotential, präzise Wendigkeit, aber auch viel Komfort zeichnen das neue PAVO aus.

AUSSTATTUNGSPAKETE:

Ultegra 20 & 20C & 30Dura Ace 20 & 20CAthena 22CChorus 22 & 22CRecord 22CSuper Record 22CForce 20CRed 20 & 20C

Die neuen, sehr schlank ge-formten VIBREX® Sitzstreben und das besondere Carbon-Layup sorgen für eine tolle Vibrationsdämpfung.

Die Kabelstopps sind komplett aus Kohlefaser gefertigt und im Rahmen schön integriert.

Die brandneue Gabel S 9.1 wurde auf Kom-fort getrimmt. Sie weist aber auch eine hohe Seitensteifig-keit auf, was sich in einer angenehmen Spurtreue bemerkbar macht und damit eine perfekte Symbiose der wichtigsten Anforde-rungen schafft.

Das neue MONOLINK System von Selle Italia verlängert den horizon-talen Verstellbereich des Sattels auf 4 cm und die neue Vollcarbon-Sat-telstütze bringt mehr Komfort.

Durch die neu gestalteten, steiferen Kettenstreben wird die eingesetzte Kraft direkt in Beschleunigung umgesetzt.

Rahmen 870 gRahRahmenRahmen

. . . u n d s t o l z d a r a u f

',-

Page 15: Simplon_Rennrad_2011

Wei

ß /

Car

bon

Car

bon

/ S

ilber

Erh

ältl

ich

e R

ahm

enfa

rben

:

PAVO Fo rce 2 0 C * We i ß / C a r b o n

PAVO D u re A ce 2 0 C a r b o n / S i l b e r

57

RE

NN

RA

D

Vibrex-Hinterbau S. 9

HotMelt-NanoCarbon S. 9

UD Carbon S. 9

Double Chamber Technologie S. 9 Carbon Dropouts S. 9

SCS+ Technologie S. 9

Triple Fusion Technik S. 9

TECHNOLOGIE

Antrieb nach Wahl S. 7

Girls Edition Option S. 50

Laufräder nach Wahl S. 7

Sitzposition nach Wahl S. 7

OPTIONEN

* m

it O

pti

on S

imp

lon

Ser

um

ON

E C

lin

cher

PAVO Fo rce 2 0 C * We i ß / C a r b o n

* m

i*

mi

* m

i*

mit

Op

tion

Sim

plo

n S

eru

m O

NE

Cli

nch

er

Page 16: Simplon_Rennrad_2011

P R I D E

D e n G e g n e r n ke i n e C h a n ce .

Der Brustkorb hebt sich in schnellem Rhythmus. Die Beine arbeiten kraftvoll und pushen Rad und Fahrer

über die Kuppe. Dahinter folgen aufgereiht die Verfolger. Es wird nach Luft gerungen. Die Schalthebel werden

gedrückt. Klack, klack, klack und runter geht‘s. Mit dem leichten und verwindungssteifen PRIDE zeigt sich der

Unterschied schon im Anstieg und abwärts läuft es wie auf Schienen sicher durch die engen Radien. Die in-

novativen Technologien des großen Bruders und Seriensiegers PAVO wurden in Rahmen und Gabel eingesetzt.

Sie sind verantwortlich für diese herausragende Performance. TRIPLE FUSION Technik, DOUBLE CHAMBER,

HOT MELT NANO CARBON, UD Sichtcarbon, VIBREX Hinterbau. Nichts wurde dem Zufall überlassen, und beim

nächsten Hügel wird die Gruppe endgültig gesprengt.

AUSSTATTUNGSPAKETE:

105 30 & 20CUltegra 20 & 20C & 30Dura Ace 20 & 20CAthena 22CChorus 22 & 22CRecord 22CForce 20C

Die SIMPLON TRIPLE FUSION-TECHNIK ermöglicht sehr harmo-nische Rohrübergänge. Mit den UD Hochmodul Kohlefasern wird höchste Festigkeit bei geringem Gewicht sichergestellt. Sichtbare Carbonflächen schimmern besonders edel.

Das Ziel, eine sehr steife Konstruktion, welche auch beim Komfort Bestwerte bietet, wurde erreicht. Einer der Gründe dafür sind die mandelförmigen Rohrquer-schnitte (SCS+), die auch für zusätzlichen Schutz vor seit-lichen Schlägen sorgt.

Die stabilen Ausfallenden des Rahmens werden größenspezifisch aus Aluminium gefräst und kön-nen nachgerichtet werden. Damit schaltet das Pride extrem zuver-lässig.

Die SIMPLON S6 Vollcar-bongabel erreicht durch das einzigartige DOUB-LE CHAMBER-System und HOT MELT NANO CARBON eine maximale Lenkpräzision und einen besonderen Fahrkomfort.

Page 17: Simplon_Rennrad_2011

Erh

ältl

ich

e R

ahm

enfa

rben

:

P R I D E C h o r u s 2 2 C R o t

P R I D E U l te g ra 2 0 C We i ß / G r ü n

59

RE

NN

RA

D

Rot

Wei

ß /

Grü

n

“Leicht, steif, komfortabel und mit Zusatzwerten versehen, erfüllt das PRIDE alle unsere Wünsche.”

01/2010

03/2010 „Der tolle Rahmen und die Aus-stattung gewinnen einen KAUFTIPP.“

Vibrex-Hinterbau S. 9HotMelt-NanoCarbon S. 9

UD Carbon S. 9

Double Chamber Technologie S. 9 SCS+ Technologie S. 9

Triple Fusion Technik S. 9

TECHNOLOGIE

Girls Edition Option S. 50

Laufräder nach Wahl S. 7

Sitzposition nach Wahl S. 7

OPTIONEN

Antrieb nach Wahl S. 7

Page 18: Simplon_Rennrad_2011

P H A S I C

M i t k ra f t vo l le m A n t r i t t .

Die Sonne brennt, der Schweiß tropft vom Kinn. Noch acht Serpentinen, dann ist der Pass erreicht. Das ist

Radsport und das macht Freude. Der Rahmen dieses souveränen Rennrades ist aus zirkoniumlegierten

ASC-9 Aluminium und mit SCS+ Technologie gefertigt. Das PHASIC Rahmenset ist durch seine besondere

Ver windungssteifigkeit auch optimal für kräftige Fahrer. Die Ausfallenden sind 3D geschmiedet. Zusätzlich

unterstützen die Sitzstreben die Eigendämpfungsqualitäten und den Komfort dieses Rahmens. Nur um alle

Unklarheiten zu vermeiden – das neue PHASIC schlägt in der Performance viele Vollcarbon-Rahmen.

AUSSTATTUNGSPAKETE:

105 30 & 20CUltegra 20 & 20C & 30Athena 22C

Das mandelförmige Oberrohr geht in breit angesetzte Sitzstreben über. Diese sind durch eine hohlgeschmie-dete Brücke verbunden. Durch diese perfektionierte SCS+ TECHNIK errei-chen wir höchste Seitensteifigkeit bei bestem Fahrkomfort.

Mit seinen massiven Kettenstreben ist der Rahmen im Tretlagerbereich besonders steif. So ist er auch für große und kräftige Fahrer eine ide-ale Wahl. Das Tretlagergehäuse ist außen exzentrisch abgedreht, um Gewicht zu sparen.

Die SIMPLON S6.1 Gabel besteht zu 100 % aus Kohlefaser. Ein perfektes Lenkverhalten und bedingungslo-se Laufruhe sind mit dieser Gabel garantiert.

Wunderschön sind die glatten Schweißnähte. Die seitliche Kante des mandelförmi-gen Oberrohres erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Schläge, wie sie z.B. durch einen umklappenden Lenker auftreten.

Page 19: Simplon_Rennrad_2011

Rot

W

eiß

Erh

ältl

ich

e R

ahm

enfa

rben

:

“Das PHASIC ist (…) eine absolute Top-Investition und so gibt es für dieses Modell einen klaren Radwelt KAUFTIPP.”

03/2009

61

RE

NN

RA

D

SEHR GUT im Preis-/Leistungsverhältnis

P H A S I C 1 0 5 2 0 C R o t

P H A S I C A t h e n a 2 2 C We i ß

SCS+ Technologie S. 13

TECHNOLOGIE

Girls Edition Option S. 50

Laufräder nach Wahl S. 7

Sitzposition nach Wahl S. 7

OPTIONEN

Antrieb nach Wahl S. 7

04/2009

Alu-Technologie S. 13ALU

Page 20: Simplon_Rennrad_2011

G R I D C X AUSSTATTUNGSPAKETE:

CX-1 | CX-2

G a r n i c h t t i e f g e s u n ke n …

… sind wir im schlammigen Cycle-Cross Parcour bei den Testfahrten mit unserem neuen Cycle-Crosser

GRID CX. Unser Offroad-Sportler hat uns souverän über die sonst so schwierigen Anstiege und technisch

anspruchsvollen Passagen getragen. Mit jeder Runde pushten wir das Rad zu neuen Rekordzeiten und wurden

am Ende nur durch die eigenen Leistungsgrenzen gebremst. GRID CX ist unsere neue Waffe im Kampf um die

nationalen Medaillen dieser Trendsportart. Sie wird sicherlich auch vielen Newcomern den Einstieg in diese

Sportart schmackhaft machen.

Der Rahmen besteht aus doppelt endverstärkten Roh-ren aus zirkoniumlegiertem ASC-9 Aluminium mit T4/T6 Wärmebehandlung.

Das mandelförmige Ober- und Schrägrohr SCS+ bietet nicht nur mehr Fahrkomfort bei höherer Seitensteifigkeit. Das spezielle Profil ist auch schlagfester bei seitlichen Schlägen.

Der Rahmen ist mit in-tegrierten Lösungen für den Anbau von Schutz-blechen bzw. Gepäckträ-ger vorbereitet.

Mit dem abgeflachten Profil des Oberrohres lässt sich das GRID CX in Tragepassagen bequem schultern.

Von den Ausfallenden bis zum Gabelschaft wurde die Gabel S.04 aus hoch-modularen Carbonfasern gefertigt. Diese Gabel be- geistert durch ein hervor-ragendes Dämpfungsver-halten und sorgt damit für mehr Fahrkomfort.

Page 21: Simplon_Rennrad_2011

Erh

ältl

ich

e R

ahm

enfa

rben

:E

rhäl

tlic

he

Rah

men

farb

en:

G R I D CX - 1 N i g h t s h i f t B l a u

G R I D CX - 2 We i ß

63

RE

NN

RA

D

Nig

hts

hif

t B

lau

Wei

ß

SCS Technologie S. 13

TECHNOLOGIE

Girls Edition Option S. 50

Laufräder nach Wahl S. 7

Sitzposition nach Wahl S. 7

OPTIONEN

Antrieb nach Wahl S. 7

Gepäckträger/Schutzblech montierbar

Alu-Technologie S. 13ALU

Page 22: Simplon_Rennrad_2011

SIMPLON beliefert nur ausgesuchte Fachhändler

SIMPLON FAHRRAD GMBHOberer Achdamm 22 · A-6971 HardTel: +43 (0)5574 / 72 564-0 · Fax: +43 (0)5574 / 72 [email protected]

SIMPLON Garantieleistung. Wir lassen Sie nicht allein.Mit einem SIMPLON Fahrrad erwerben Sie ein hochwertiges, in Österreich gefertigtesQualitätsprodukt. SIMPLON bietet Ihnen deshalb überdurchschnittliche Garantieleis-tungen. Auf unsere Rahmen und Starrgabeln gewähren wir ab dem Modelljahr 2010 eine auf 4 Jahre verlängerte Garantiedauer bei Bruch. Wenn Sie Ihr Rad oder Rahmen nach dem Kauf über die SIMPLON Homepage online registrieren, verlängern wir diese Garantie sogar auf 6 Jahre und bieten Ihnen für Carbon-Rahmen und Carbon-Gabeln ein „Crash Replacement Programm“ an. Die genauen Garantiebestimmungen finden Sie unter www.simplon.com. Für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr müssen alle Fahrräder der StVO(A), der StVZO (D) bzw. der VTS (CH) entsprechen. Da uns der Verwendungszweck nichtbekannt ist – und um Ihren individuellen Ausstattungswünschen nicht vorzugreifen – entspricht die Serienausstattung nicht immer den Erfordernissen im öffentlichen Straßenverkehr. Zusammen mit Ihrem neuen SIMPLON Fahrrad erhalten Sie umfang-reiche Gebrauchs- sowie Pflege- und Wartungsanleitungen. Wir empfehlen, diese vor Gebrauch Ihres Fahrrades gründlich durchzulesen und sich von Ihrem SIMPLON Fachhändler die wichtigsten Funktionen erklären zu lassen.

Spezifikationsänderungen und Irrtümer bleiben für alle Modelle vorbehalten · Alle Gewichtsangaben sind un-verbindliche Richtwerte · Die abgebildeten Farben sind unverbindliche Anhaltspunkte und weichen drucktech-nisch bedingt von den tatsächlichen Rahmenfarben ab · Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier · Recyclebar · Produktfotos: SFH Bildkommunikation – Shimano – SRAM – Campagnolo – Busch & Müller – DT Swiss – Fox – Magura – DT Swiss - Rock Shox – Mavic – Rohloff – Suntour – Schmidt – Horn – Benchmark – o-synce – SIMPLON · Illustrationen Christian Bezdeka · Action- und Lifestylefotos: Kai Stuht – SIMPLON – VAUDE – Maloja · Easy Tours – Sportograf – mike meyer – Bike Wear sponsored by VAUDE – Shimano – Cratoni