+ All Categories
Home > Documents > „Sensorische Integration ‐ Das Zusammenspiel der Sinne“ Berührungssinn, das taktile System...

„Sensorische Integration ‐ Das Zusammenspiel der Sinne“ Berührungssinn, das taktile System...

Date post: 17-Sep-2018
Category:
Upload: doanquynh
View: 217 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
30
Gerlinde Ott Lehen 22 4800 Attnang‐P Tel. 07674/64891 Seite 0 „Sensorische Integration ‐ Das Zusammenspiel der Sinne“ Kinder spüren die vertrauensvolle Haltung der Eltern und erfreuen sich an den wachsenden Gefühlen von Unabhängigkeit. Das Vertrauen, das sie ihren Eltern entgegenbringen ermutigt sie ihre Welt zu erforschen. Diplomarbeit – Gerlinde Ott Mama Coach Ausbildung 2009 ‐ 2011
Transcript

GerlindeOttLehen224800Attnang‐PTel.07674/64891 Seite0

„SensorischeIntegration‐DasZusammenspielderSinne“KinderspürendievertrauensvolleHaltungderElternunderfreuensichandenwachsendenGefühlenvonUnabhängigkeit.DasVertrauen,dassieihrenElternentgegenbringenermutigtsieihreWeltzuerforschen.

Diplomarbeit–GerlindeOttMamaCoachAusbildung2009‐2011

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite1

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite2

InhaltsverzeichnisSeite

1. VorwortundPersönliches21.1.MariaMontessori–PädagogikundPhilosophie3

2. EinführungindieSensorischeIntegration43. DieEntwicklungunddasZusammenspiel5unserer7Sinne3.1. Nahsinne–Tast‐Gleichgewichts‐Bewegungs‐Geschmackssinn3.2. Basissinne–Tast‐Gleichgewichts‐Bewegungssinn83.3. Fernsinne–Seh‐Hör‐Geruchssinn9

4. StörungenderSensorischenIntegration104.1. Auffälligkeiten10

5. UrsachenvonWahrnehmungsstörungen116. DiagnostikundTherapie13

6.1. „SensorischeIntegrationimDialog“14

7. DieRollederElternundPädagogen167.1. WielernenkleineKinder?177.2. DerLernprozessdesKindesnachMariaMontessori187.3. Entwicklungsstufen187.4. Bewegungsentwicklung207.5. BewegungundIntelligenz217.6. Risikofaktoren–Schutzfaktoren217.7. Entspannung24

8. ZusammenfassungundSchlussbemerkung258.1. DiepsychosozialenDimensionenderSensorischenIntegration8.2. Dankesworte278.3. BuchtippsundQuellennachweis28

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite3

VorwortundPersönliches

Kindersindeigensinnig,manchmalleichtsinnig,ihrFrohsinnstecktan,sieliebendenBlödsinnundsiesindfürjenenUnsinnzubegeistern.KindersindsinnesreicheWesen.AbersiewachsenoftineinersinnesfeindlichenUmweltauf,daskörperlicheEmpfindenverschwindetimmermehr.Inunserer„kopforientierten“GesellschaftwirddiesinnlicheWahrnehmungweitgehendaufdasHörenundSehenreduziert.DieübrigenSinnewerdenzuwenigangesprochen.DieFolgedavonist,dasssieverkümmern.DasZusammenspielallunsererSinneistjedochfüreinegesundeEntwicklungnotwendig.

WirallekennenzappeligeKinder,dienichtruhigsitzenkönnen,plötzlichaufspringenunddurchdenRaumlaufen,manchmalauchschreiendoderandereKinderstoßend.Siesindtollpatschigundungeschickt,stolpernhäufigundmachenihrSpielzeugkaputt.Siekönnensichalleinenichtsinnvollbeschäftigen.SiesprechenundeutlicheroderverdrehendieSätze.Siesindlauter,wilderundunbeherrschter.DenkenwiraberauchanandereKinder,vondenenvielwenigergesprochenwird,dieunsdurchihreSchlaffheit,ihreMüdigkeit,ihremangelndeLeistungsfähigkeitauffallen,durchübermäßigeSchüchternheit,UnsicherheitoderZurückgezogenheit.AuchhierhabenwiresoftmitWahrnehmungsstörungenzutun,die–dasiewenigerinsAugespringen–oftnochvielspäterentdecktwerden.ImKindergartenwollensienichtzeichnenundbastelnundkönnennichtessenohnezupatzen.InderSchulehabensieinFolgeSchwierigkeitenmitdemSchreiben,demLesenoderdemRechnen,obwohlesnichtanderIntelligenzliegt.SietunsichschwermitGleichaltrigen,sindAußenseiteroderGruppenkasperl.FürdieseAuffälligkeitenkanneineStörungderzentralenVerarbeitungvonSinnesinformationverantwortlichsein.

Ichbeschäftigemichnunschonseitüber20JahrenmitKindernundderenEntwicklung,alsMutter,Tagesmutter,SpielgruppenleiterinundMontessori‐Pädagogin.DadurchkonnteichdiesbezüglichvielbeobachtenundErfahrungen

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite4

sammeln.MirvielimmerwiederaufdassichmancheKinderunverstandenundnichtrichtigwohlinihrerHautfühlen.BeimeinerAusbildungzurSpielgruppenleiterin,voretwazehnJahren,kamichzumerstenMalmitdemBegriff„SensorischeIntegration“inKontakt.UnsereReferentinSabineMülleristunteranderemMontessori–PädagoginundSensorischeIntegrations–Pädagogin.MichhabendiesebeidenAnsätzesofortfasziniert.Montessori–PädagoginimHerzenistmanjameinerMeinungnach,nichterstnachderAusbildung,sonderndieseGrundhaltunghatmanjainsich.NatürlichbekommtmanmitderAusbildungdienötigeSicherheitundGedulddazu.Montessori–PädagogikbedeutetjedesKindinseinerGanzheitanzunehmenundesdurchgenaueBeobachtunginallseinerEntwicklungbestmöglichbegleitenzukönnen!LiebeundRespektvorjedemeinzigartigenMenschenstehenimMittelpunkt.

WerwarMariaMontessori?‐Siewurde1870inItaliengeborenundwareinedererstenFrauendieMedizinstudierte.ZuerstbeschäftigtesiesichmitderBetreuunggeistigzurückgebliebenerundvernachlässigterKinder.DurchdieseprägnanteErfahrungentstandenvieleStudienundBeobachtungenunddiesebildendieGrundlageihrerneuartigenPädagogik.DieleidernochimmervielzuwenigBeachtungfindet.Sieforderte:JedesKindsollsichnachseinemeigenenEntwicklungsrhythmusundnachseinerindividuellenWachstumszeitentfaltenkönnenunddieErwachsenensollenderEigenkraftdesKindesvertrauen.WasstecktinderMontessori–Philosophie?–SiebedeutetganzheitlicheErziehung.EinfernesZielistdieHumanisierungderGesellschaft.EinerseitsgelangtdasKindSchrittfürSchrittzuSelbstständigkeitundUnabhängigkeitvomErwachsenen.AnderseitsstehtdieMenschwerdungdesIndividuumsimMittelpunkt.Montessori–KindersetzensichmitWertenundNormenmenschlichenZusammenlebensauseinander.SieentwickelnalsoaufnatürlicheWeisemoralischeUrteilsfähigkeitundWerte.

DasgroßeZiel,dergrößteTraumMariaMontessoriswares,unsereGesellschaftvomKindherzuverändern.

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite5

„Durchinsichruhende,selbstzufriedeneKinder,diezumündigenundtolerantenErwachsenenwerden,würdeesvielleichteinesTageskeineGewaltundletztlichkeineKriegemehrgeben….“MontessoriwollteeinebessereWeltschaffenundhoffteaufdieWeiterführungihresWerkesdurchnachfolgendeGenerationen!

IchdenkewirallekönnendurchdieAchtungunddenRespektvorjedemMenschenvieldazubeitragenundsokommenwirauchwiederzurSensorischenIntegration.

IchhabefürmichdasbesteThemagefunden,daichnunendlicheinmaldasniederschreibenkannwasmirsoamHerzenliegt,abermangeradebeidiesemThemabeiElternaberauchPädagogenoftaufUnverständnisstößt.

AlsichvonderMamaCoachessAusbildunghörte,kammirgleichindenSinn,dassdasdasrichtigefürmichistundichsomitvielfürdasWohlbefindenderFamilienbeitragenkann–undaufdieseAufgabefreueichmichschonsehr.

EinführungindieSensorischeIntegration

SensorischeIntegrationistdienormaleVerarbeitungvonSinneseindrückenimZentralenNervensystem,diegewährleistet,dassderMenschangepasstaufdieAnforderungendesAlltagsreagierenundmitderUmweltinteragierenkann.EineFehlfunktionderSensorischenIntegrationäußertsichbeiKinderninVerhaltensauffälligkeiten,LernproblemenundmangelndersozialerKompetenz.

SensorischeIntegrationBedeutet„Wahrnehmung“,damitmeineichdasZusammenspielallerSinne,dasbereitsfrühimMutterleibbeginnt.ZusammenspielallerSinnebeinhaltetdasOrdnenvonEmpfindungenundReizen,sodassderMenschaufbestimmteReize,derSituationentsprechendreagierenundhandelnkann.SinnesempfindungenkommenvomeigenenKörperundausderUmweltwerdeninsGehirngeleitetunddortsinnvollerfasst,eingeordnet,verglichen,verarbeitetundgespeichert.

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite6

WenndasKinddieSinnesinformationengutverarbeitenundverknüpfenkannundsiefürsinnvolles,zweckmäßiges,zielgerichtetesHandelnnützt,istdieseinZeichenfüreinegelungenesensorischeIntegration.WenndasGehirndieReizangebotenichtausreichendgutverarbeitet,kanndasbeidembetreffendenKindzudenunterschiedlichstenSchwierigkeitenführen.

DieFörderungderWahrnehmungsfähigkeitermöglichtdemKindeinesinnvolle,selbstständigeAuseinandersetzungmitseinersozialen,materiellenundnatürlichenUmwelt.DurchintensivesSpielen,welchesdenganzenKörperbeansprucht,habendieKinderGelegenheit,ihreWahrnehmungkindgemäßzuverarbeiten.

KonzentrationalsdieFähigkeit,wichtigeInformationvonunwichtigenzuunterscheiden,istdasEndprodukteinergelungenenSensorischenIntegration.DannistlerneneinerelativeinfacheAufgabe,undrichtigesVerhalteneinganznatürlicherZustand.

DieEntwicklungunddasZusammenspielunserer7Sinne

UnsereSinnewerdeneingeteiltinNah‐undFernsinne.

DieNahsinneliefernunseremGehirnInformationenüberdeneigenenKörperundseinePositioninderUmwelt,esbestehteinunmittelbarerKontaktdesKörpersmitderReizquelle.

Dazugehören:Tast‐oderBerührungssinn,dastaktileSystem:Die

gesamteHautnimmtwahr,sieistdasgrößtesensorischeOrgandesKörpersundistfürdasÜberlebendesMenschenwichtigeralsalleanderenWahrnehmungsorgane.SieliefertInformationenüberTemperatur,FeuchtigkeitundOberflächenbeschaffenheit,ebensoübergeometrischeFormen,MaßeundProportionen.DieHandalsErkundungundTastorgan:DieHandistTeildesTastsinnsundauchWerkzeug.Siekanngreifen,streicheln,schlagen,formen,bauen,….DiesverdeutlichtauchdenengenZusammenhangvonTast‐undBewegungssinn.NimmtmaneinenGegenstandindieHand,dannkannmanseineGröße,sein

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite7

Gewicht,seineFormundseineOberflächenbeschaffenheitfeststellen.EbensokannmanseineKonsistenzundseineTemperaturwahrnehmen.ImBewusstseinüberdecktdervisuelleEindruckdentaktilen,unddeswegengreifen,ziehenundtragenwireinenGegenstandohneihnbewusstinseinenEigenschaftenwahrzunehmen.WirsindalsomehraufdiemotorischenAusführungeneingestelltalsaufihreWahrnehmungsfähigkeit.SchaltenwirdievisuelleWahrnehmungaus,wirdunsdietaktileWahrnehmungerstrichtigbewusst.AuchunsereFüßeundimbesonderenauchderMundbesitzeneinhohesUnterscheidungsvermögen.DieszeigenunsKleinkindermitihrenBedürfnissenallesindenMundzusteckenoderauchmitihrenFüßenzuspielen.DerMundisteinesdererstenWahrnehmungsorganedesMenschen.BereitsimMutterleiberfährtderEmbryoeineReihevonBerührungsimpulsen,esstreichtmitseinenHändenundFüßendurchdasFruchtwasserundberührtspäterdieUteruswand.IndiesemsehrfrühenEntwicklungsstadionindemderEmbryowederAugennochOhrenhat,istdieHautbereitshochentwickelt.SobereitetessichaufdieGeburtunddasLebendanachvor.DurchdiesesbewegtwerdenundbewusstebewegenerfolgtaucheinZusammenspielundInformationsaustauschmitdenanderenGrundsinnen–demGleichgewichtundderEigenwahrnehmungdemBewegungssinn.SowohlfürdasungeboreneKindalsauchfürdenSäuglingbleibtdieHauteinwichtigesKommunikationsorgan,überdaserKontaktmitderUmwelthält.ErerfährtdieBedeutungvonZärtlichkeit,WärmeundGeborgenheitebensowienegativeEmpfindungenundGefahr.DietaktileVerständigungistdieersteSprachedesKindes,aufdiedieverbaleSpracheaufbaut.UnddennochgibtesKinderderenEntwicklungeineüberempfindlicheHautzurFolgehat.Siewollennichtan‐undausgezogenwerden,könnennichtbarfußüberGras,SandundSteinegehenundsindauchimMundbereichgegenübermanchenNahrungsmittelnsehrempfindlich.

DieHautalsunserGrößtesOrganistabermitsehrvielRespektundAchtungzubehandelnundindiesemZusammenhangpassenauchsehrgutdieWortevonJeanAyres,einePsychologinundErgotherapeutinausdenUSA,diedie„sensorischeIntegrationstherapie“entwickelte:„WaseinKindnichtkann,kannesnichtüben“.EsgibtaberandereMöglichkeitendieGrundsinnezustimulieren,umderHautdieZeitfürdieReifungzugebendieesbenötigt.

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite8

Gleichgewichtssinn,dasvestibuläreSystem:Eristfürdie

AufrechterhaltungdesKörpersundderOrientierungimRaumverantwortlich,BeschleunigungundDrehbewegungwahrzunehmenundsichdaraufeinzustellen.„MitsichselberimGleichgewichtsein“beinhaltetnebendemmotorischenGleichgewichtauchdaspsychischeunddasemotionaleGleichgewicht.SelbstbestimmungisthiereinzentralesThema.Erentwickeltsichbereitsabder3.Schwangerschaftswoche,gefördertwirder,beiBewegungderMutterunddesEmbryos.WieausgeglichenistdieMutter?DerGleichgewichtssinnisterstgegenEndedes11.Lebensjahresausgereift.BesondersindieserZeitbrauchterhochwertige,qualitativgute„Bewegungsnahrung“,umdiesenSinneinehoheQualitätzukommenzulassen.

Tiefen‐Kraft‐oderBewegungssinn,daskinästhetischeSystem:Es

ermöglichtdieEigenwahrnehmung,dasBewusstseinüberdasKörperschemaunddasBewegungsempfinden.InformationenliefernMuskeln,SehnenundGelenkeüberBewegung,DruckundZug.WievielKraftsetzeichein?DasKindlerntsodieGrenzendeseigenenKörperserfassen,eskanndieVorstellungüberdeneigenenKörperentwickelnundeslerntdieBedeutungvonvorn–hinten,oben–untenundlinks–rechts,ameigenenKörperkennen.JebesserunsereTiefeninformationentwickeltist,destobesserkönnenwirunsineinemRauminBezugaufMenschenundGegenständewahrnehmen.„Wireckenwenigeran“.EsgibtKinder,diestoßensichständiganoderrempelnandereKinderan.DurchdenMangelanTiefenwahrnehmungkönnensieihreBewegungennichtrechtzeitigabbremsen,siefindennichtdenharmonischenÜbergangzwischenMuskelanspannungund–entspannung.DerunmittelbareZusammenhangmitdemTastsinnistobenschonbeschrieben,beimZusammendrückenundErfasseneinesGegenstandesoderKörperswirdderTiefensinnaktiv.DerEmbryoerfährtbereitsimdrittenSchwangerschaftsmonatdurchdieBewegungseinerMutterdaseigene„Bewegtwerden“.EsschwimmtimFruchtwasser,bewegtseineMuskelnundGelenke,machtSaugbewegungen.SpäterwennergrößerwirddrücktersichreflexartigvonderUteruswandabundderDruckwirdimmergroßflächiger.AlldieseTiefeninformationbenötigt

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite9

derFötusbeiseinerGeburt,dieihnwachundaufmerksammachtfürdieWeltderSchwerkraft,desLichtsundderLuft.VorausgesetztdieGeburtverläuft„normal“.(Davonweiteruntennochmehr)

DiesedreiSinnesinddieBasissinneoderGrundsinne.SiebildendieGrundlagefürdaskomplexeZusammenspielallerSinnealsodiemenschlicheGrundlagederEntwicklung.ErstwenndieBasissinnegutmiteinanderarbeiten,istdasGehirnreiffürdenSchuleintritt.MankannsiemitdenWurzelneinesBaumesvergleichen.FehlthierdieGrundlage,soistdieEntwicklungbisindieBaumkronengeschwächt.DadurchsindsiebesondersimKindesalterwichtigdamitdasKindeindifferenziertesBildvondenMöglichkeitenundGrenzenseinesKörpersentwickeltunddasGefühlbekommt:„IchkannetwasindieserWeltbewirken.“UmKinderoptimalinihrerEntwicklungzufördern,verdienendieBasissinnebesondereBeachtung;vorsorglichinderganzheitlichenFörderungkleinerKinder,aberauchrehabilitativ,beimAusgleichenvonWahrnehmungs‐undKoordinationsstörungen.

Geschmackssinn,dasgustatorischeSystem:EristbeiderGeburtschon

vollständigentwickelt.DieFähigkeitzuschmeckensinktsogarmitzunehmendenAlter.BabysbevorzugenSüßesundsindeinhalbesJahrmitderMuttermilchvollkommenzufrieden.WirkönnenfünfGeschmacksqualitätenunterscheiden:süß,sauer,salzig,bitterundumami(würzig,fleischig).DieKinderimmerwiederverschiedeneNahrungsmittelkostenlassen–fördertdenGeschmackssinn.MenschenmüssenetwasiebenMaleinNahrungsmittelprobieren,dannerstwissensiewirklichobesihnenschmeckt.

GutintegrierteNahsinnesinddieGrundlagefüreineoptimaleEntwicklungderFernsinne.NurdurcheingesundesZusammenspielallerSinneistdiereguläreEntwicklungeinesKindesgewährleistet.

BeidenFernsinnenistdieReizquellevomKörperentfernt.IhreAufgabeistdasErlebenderUmwelt.

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite10

Dazugehören:Sehsinn,dasvisuelleSystem:BeurteiltdieErscheinungund

LagevonObjekten.EristbeiderGeburtamwenigstenausgereift,derFötushatjedochschonvorderGeburtHell‐undDunkelerfahrung.DasSehvermögendesBabyswirdallmählichbesserundimviertenMonatentwickeltesdieWahrnehmungderRaumtiefe.EsbeginntmitdenHändennachGegenständenzugreifen.MitetwaachtMonatenkannesganzklarsehen.AbgeschlossenistdieEntwicklungjedocherstmitetwa7‐8Jahren.

Hörsinn,dasauditiveSystem:DasOhrnimmtTonhöhen,Lautstärke,

Geräusche,Sprache,ArtundOrtderSchallereignissewahr.DasNeugeborenebringtbereitsbestimmteHörerfahrungenmitaufdieWelt.EsbevorzugtdieStimmederMutter.DieReaktionaufakustischeReizestelltinjedenFalldenerstenBausteinzurEntwicklungderSprachedar.MitfünfMonatenweißdasBabyauswelcherRichtungdieGeräuschestammenundinderZeiterkennenBabysauchihreneigenenNamen.

Geruchssinn,dasolfaktorischeSystem:EsistamEndeder

Schwangerschaftsogutausgereift,dassderSäuglingseineMutteramGerucherkennt.MitdemGeruchderMutterverbindetdasBabyGeborgenheitundSicherheit.DeshalbsolltenMütterauchkeineduftendenKörperpflegeprodukteverwendenumdenneugeborenenSäuglingnichtzuverunsichern.Geruch‐undGeschmackssinnsindengmiteinanderverbundenundwerdendurchÜbungnochweiterherausgebildet.

EinBeispielfüreingutesZusammenspielderSinne:DerRoller,meinLieblingsfahrzeugfürKinderderleidervielzuwenigverwendetwird.

WenneinKindmitdemRollerfährt,musseswissen,wiefestesdenLenkerhaltensollundwiefestessichabstoßenmuss=Tiefen‐Kraft‐Bewegungssinn.

BeiderBerührungderLenkergriffespürteswiekaltundauswelchenMaterialsiesind=Tast‐Berührungssinn.

BeimGleitenmussesausbalancieren=Gleichgewichtssinn.

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite11

AufdenVerkehrmussdasKindnatürlichauchachten=Seh‐undHörsinn.

DochnichtimmerklapptdasZusammenspiel.EsgibtKinder,beidenendieReizevielzustarkoderzuschwachaufgenommenwerden.ManchmalfällteinKinddurchUnterempfindlichkeitauf,z.B.inderTiefenwahrnehmung.EsempfindetkaumSchmerz,wenneswoodermitjemandemzusammenstößt.OftkannmanÜberempfindlichkeitbeobachten,z.B.imGleichgewichtssystem,wennKindernichtschaukelnoderindieHängemattewollenodernirgendshinaufklettern.AuchwennKindernichtdieAugenschließenwollenodersichimDunklennichtwohlfühlen,kanndasaufeineÜberempfindlichkeitimGleichgewichtssinnhinweisen.

StörungenderSensorischenIntegration

EinKindwirdgeboren.MitallseinenSinnennimmtesdieWeltwahrundsetztsieinBeziehungenzusichundseinenHandlungen.PränataleSinneserfahrungendurchdiekörpernahenBasissinnewerdenvertieftunderweitert.GleichzeitigwerdendieFernsinneweiterentwickelt.SpielerischlerntdasKind.DasLernenverschafftFreude,LustundMotivation.EntwicklungsschrittevollziehensichmitLeichtigkeit.Dochmanchmalsiehtesauchganzandersaus.

Müttervonsogenannten„Problemkindern“inKindergartenoderSchule,hattenhäufigschonwenigeWochennachderGeburteinunbehaglichesGefühlbezüglichderEntwicklungihresBabys.

AuffälligkeitenimBabyalter:Esistsehrverspanntschreitübermäßigundlässtsichnichtberuhigen,oderdasBabyistpflegeleicht,schlaff,schläftzuviel,wirdnichtrichtigwachundistdadurchschwerzufüttern;lehntdieBauch‐oderRückenlageab;hateineschlechteKopfkontrolle;dreht,robbtoderkrabbeltnichtoderverzögert;istBerührungsempfindlichodermussständiggetragenwerden;esfixiertnichtgutodervermeidetdenBlickkontakt;istüberempfindlichauflauteGeräusche,oderreagiertnichtdarauf;AuchallergischeReaktionenoderNeurodermitiskönnenersteHinweiseaufeineeventuelleWahrnehmungsstörunggeben.

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite12

AuffälligkeitenimKleinkind‐Kindergarten‐undSchulalter:ImSozialverhalten:Aggression,Hyperaktivität,auffälligeZurückgezogenheit,Ängstlichkeit;UngeschicklichkeitinderFein‐undGrobmotorikimAlltag(fallenlassenvonGegenständen,stößtsichüberallanoderpatztbeimEssenübermäßig,beimSpiel…);Teilleistungsschwächen–KonzentrationsschwierigkeitenundProblemedieAufmerksamkeitaufdasimMomentWesentlichezurichten,undeutlicheSprache,kannsichgehörtesschwermerken,kannRegelnundGrenzennichtodernurschwerakzeptieren,störtbeiGruppenaktivitätenodernimmtniedaranteil;aberauchGleichgewichtsprobleme;eingestörterSchlaf‐WachrhythmusodereinescheinbareKälte‐UnempfindlichkeitoderÜberempfindlichkeitkönnenHinweisesein.

UrsachenvonWahrnehmungsstörungen

SensorischeIntegrationisteineLeistungdesGehirns

DieSinnesinformationenwerdenüberNervenbahneninverschiedeneZentrendesGehirnsgeleitet.99Prozentwerdenunwillkürlichbez.autonomgesteuert,dassheißtautomatischundunbewusstverarbeitet.DieunbewussteVerarbeitungsogroßerInformationsmengenistnotwendig,damitwirunserebewussteAnstrengungundAufmerksamkeithöherenLeistungenwidmenkönnen.EinKindmitStörungendersensorischenVerarbeitungmusssichz.B.daraufkonzentrieren,nichtvomSesselzufallenundkanndaherdenBuchstaben,dieesschreibensollwenigerAufmerksamkeitwidmen.

DasVerhalteneinesMenschenberuhtaufderWahrnehmungseinerUmgebung.BeiderFülleanInformationendieununterbrochenumunsstattfinden,istdasGehirnvorwiegendmitderHemmungvonInformationenbeschäftigt.

DieamerikanischeEntwicklungspsychologinundForscherinJeanAyreserklärt:„UntersensorischerIntegrationverstehtmandenneurologischenProzess,beidemvomeigenenKörperundderUmweltSinneseindrückegeordnetwerden.SowirdesdemMenschenermöglichtseinenKörperinnerhalbderUmweltsinnvolleinzusetzen.“(JeanAyres,BausteinederkindlichenEntwicklung)

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite13

VerschiedeneSinneseindrückewerdeninterpretiertundverknüpft,dasistnormalerweiseeinProzessdervonselbstgutläuft,ganzindividuell.DasensorischeIntegrationdurchdieKulturderUmgebung–derFamilie,starkgeprägtist,isteswichtigdiesesZusammenwirkenzubeachten.DiezentraleFrageistwasbrauchtdieserMenschjetztumsichoptimalentwickelnzukönnen?

DadieserWahrnehmungsprozessinseinerKomplexitätnichtdirekteinsehbaristundgrößtenteilsinHirnarealenstattfindet,zudenenwirkeinenbewusstenZuganghabenistesunmöglichkonkreteUrsachenvonWahrnehmungsstörungenzuerkennen.DiesekönnenihrenUrsprungbereitsineinerbelastetenSchwangerschafthaben:ExtremerpsychischerundphysischerStressoderschädlicheEinflüsseaufdasunreifeGehirnwieInfektionen,Rauch,AlkoholoderDrogenkonsum.VorzeitigeWehen;Frühgeburt;Kaiserschnitt;SauerstoffmangelbeiderGeburt.TrennungvonderMutter,Krankenhausaufenthalt,extremeReizarmutoderÜberreizunginderfrühenKindheit;aberauchdieGeburteinesGeschwisterkindes,dieTrennungderElternundbeiAdoptivkindern.

EbensokanndieFehlentwicklungeinesSinnesorgans,einniedererMuskeltonussowieeineneurologischeStörungdieUrsachesein.Dasheißt,jenachdemwieförderlichoderproblematischsichunserindividuellesUmfeldundunserefrühenBeziehungengestalten,entwickeltsichinunsmehroderwenigersinnvolleBewegungsstrukturen,DenkmusterundHandlungsabläufe,diesichauchimsprachlichenundemotionalenAusdruckwiederfinden.

Manschätztdasüber95ProzentallerauffälligenKinderWahrnehmungsstörungenhaben–siehabeneineReizverarbeitungsstörung.

DaWahrnehmungsleistungenanallenmotorischen,geistigenundseelischenEntwicklungsvorgängenbeteiligtsind,wirkensichStörungeninderWahrnehmungauchaufalleBereicheaus.

MeistsinddieseKindernormalbisüberdurchschnittlichintelligentundhabengelerntihreProblemegeschicktzukaschierenoderzukompensieren,habenguteAusredenundArgumente.MancheKinderredensehrvielundlenkensoab,andereKindersageneinfach,dasssiebestimmteDingenichttunwollen.EsistnichtleichtdieseeinfachenStörungenzuentdeckenundauchabsolutnicht

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite14

immernotwendig.DennnichtalleWahrnehmungsgestörtenKinderbraucheneineTherapie,dochwenndieBasissinnenichtentsprechendentwickeltsind,brauchendieseKinderofteineTherapie.

DiagnostikundTherapie

Wahrnehmungsstörungengabesschonimmer,siesindkeineModeerscheinung.ManbrauchtnurandieGeschichtevonZappelphilippdenken.SeitdemhabensichnurdieMöglichkeitenfürBabysundKinder,sichselberinihremUmfeldzuregulierenverändert.Darumwirdesimmerwichtiger,frühzeitigeineWahrnehmungsstörungzuerkennenundimgegebenenFallfürFamilieundKindeinesinnvolleTherapieeinzuleiten.

DieKinderkommenfastimmererstzurTherapiewensieanfangenmüssenimSinnederGesellschaftzufunktionieren,wennüberhaupt.NatürlichmussmanfüreinegenaueDiagnostikdasKindinseinerGesamtheitsehenundauchfühlen,unterandereminseinerMuskelspannung.EsstelltsichnichtalleindieFragenachderQuantität,obeinBabyoderKleinkindetwaskann,sondernesgehtumdieQualität,wieesetwaskann.HierfürbedarfeseineskomplexenWissensumdieZusammenhängedernormalenKindesentwicklung,engverknüpftmitvielErfahrung.EinegenaueDiagnoseistnotwendig,umdenKindernfrühzeitighelfenzukönnenundeinesinnvolleTherapieeinzuleiten.IndenerstendreiLebensjahrenbestehendiebestenChancenanStörungenoderSchädenderfrühenKindesentwicklungzuarbeiten.

DieSensorischeIntegrationstherapieisteineneurophysiologischeBehandlungundsetztandergemeinsamenWurzelvielerProblemean.StatteinzelneFertigkeitenzutrainierenwirddieGrundlagederEntwicklungverbessertdamitandereFähigkeitenvonselbstdaraufaufbauenkönnen.„Etwas,wasmannichtkann,kannmannichtüben“,JeanAyresmeintdamitauch,dassmanandenVorstufeneinerEntwicklungsphasearbeitenmussundnichtandenEndprodukten.KanneinKindnichtkrabbeln,übtmannichtdasKrabbeln,sondernandenVorstufendesKrabbelns.DieTherapeutengehenhierinderBewegungsentwicklungbisindenUteruszurück.HateinSchulkindkeinGleichgewichtzumStillsitzenundZuhören,wirddieQualitätderVorstufederEntwicklungvomSitzenangesehen.KanneinKindnichtspringen,sowird

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite15

nichtdasSpringengeübt,sonderndieVorstufendesSpringens–beginnendbeiderBewegungimLiegen,demKrabbeln,derAufrichtung,demLaufen.GenausoauchbeianderenAuffälligkeitenderKindesentwicklung.BeiKindernmitWahrnehmungsstörungenfindetmanmitSicherheitmangelndeQualitätbeiBewegungsmusterndeserstenLebensjahres.FürdiefachgerechteDurchführungderTherapiestelltmedizinischesundergotherapeutischesGrundwisseneineVoraussetzungdar.DennochkönnenElternundPädagogensehrvielzurFörderungbeitragen.

AufeinespezielleTherapieformmöchteichdennochnochnähereingehen.

„SensorischeIntegrationimDialog“nachUllaKiesling,diemitDr.Inge

Flehming,einederbekanntestenKinderneurologenEuropas,diedieBedeutungderWahrnehmungfürdiemotorischeundsensorische,sozialeundemotionale,aberauchkognitiveEntwicklungdesMenschen,schonvormehrerenJahrzentenerkannte,zusammenarbeitet.UllaKieslingisteineselbstständigarbeitendeTherapeutinundLehrtherapeutinfürSensorischeIntegrationimDialogundFeldenkraisvomBabybiszumErwachseneninDeutschland.

Dialog=Wechselrede,eswechselnzuhörenundsprechen,gebenundnehmen.DieserfordertdieFähigkeitsichindenandereneinfühlenzukönnen,seineBedürfnisseerkennenundverstehenzulernen–denanderenundseineWeltmitseinenAugensehenzukönnen,ihmAchtung,WertschätzungundEchtheitentgegenzubringen.

„MeineTherapiebasiertaufderErfahrung,dassentwicklungsgestörteKinderinderLagesind,mitentsprechenderHilfeeinenZugangzuihremSelbstheilungsprozesszufinden…InderSensorischenIntegrationimDialogbieteichdemKindüberdenstrukturiertenRaummitseinenausgewähltenMaterialiensowiedurchmeinverbalesundnonverbalesHandelndieMöglichkeit,weitgehendselbstbestimmtSinnesnahrungaufzunehmen.DabeibegibtessichspielerischganzalleinvonseinemLebensalteraufseinEntwicklungsalter.NuraufdieserEbenehatdasentwicklungsgestörteKindeineChanceingrößtmöglicherSicherheit,mitsichselbstinKontaktzukommen.“SobeschreibtUllaKieslingihrenAnsatz.

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite16

EsistkeinZufall,dasssichMontessori–PädagogInnenvonSensorischerIntegrationimDialogbesondersangesprochenfühlen.Mirgingesgenauso,habendochdiebeidenAnsätzeeinegemeinsameBasis:DierespektvolleHaltunggegenüberdemKind,dasalsIndividuumbetrachtetwirdunddessengenaue,liebe‐undverständnisvolleBeobachtungdieGrundlagejeglichenHandelnsderErwachsenendarstellt.EinbesonderesAugenmerkwirdaufSelbsttätigkeitundEigenverantwortlichkeitdesKindesimRahmenklarerGrenzengelegt.DasKindbestimmtArtundTempoderHandlungen,eswähltauseinemAngebotausundsignalisiert,wenneseinePausebrauchtoderwannesgenugvoneinerSachehat.Sowirdeswederunter‐nochüberfordert.DerSpaßunddieFreudeamEntdecken,Ausprobieren,PlanenundamUmsetzenvonIdeenstehenimVordergrund.DieKinderlernenihreStärkenundRessourcenzuerkennen.(DieseMöglichkeitsolltennatürlichauchdieElternihrenKindernimmerwiedergeben).DaraufaufbauendkönnenDefiziteundSchwierigkeitenverringertwerden.Begriffewie„VorbereiteteUmgebung“,„Freiarbeit“,„absorbierenderGeist“,und„sensiblePhasen“passenzurSensorischenIntegrationimDialoggenausogutwiezurMontessori‐Pädagogik.

DenndasKindistExpertefürsichselbst.

DasKinderhältalsoGelegenheit,diefrühenStufenderEntwicklungzudurchlebenundsoindenBereichennachzureifen,diedieGrundlagefürdieAnforderungenseinesAlterssind.NichtandenFehlernwirdgearbeitet,sonderndieStärkenwerdenaufgegriffen.JetztsindwirwiederbeidemSatz:„Etwas,dasmannichtkann,kannmannichtüben.“

Sowohlunter‐alsauchÜberempfindlicheKindererhaltenSinnesinformationen,dieihnenhelfen,ihreSinnessystemezuentfaltenunddamitzueinerbesserenRegulationihrerWahrnehmungzugelangen

DasBeeindruckensteanderSensorischenIntegrationstherapiesindwohldieVerhaltensänderungen,diemitdenNachreifungsprozessenHandinHandgehen.SowiedasKindzuseinemkörperlichenGleichgewichtfindet,istzunehmendesVertraueninsichselbstunddieUmweltunddamitderAufbauvonseelischemGleichgewichtzubeobachten.EinKind,dasgenügendTiefeninformationenerhält,beginntsichbesserzuspüren.Wersichgutspürt,fühltsichgutundkannsichdamitauchsichererundbesserverhalten.

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite17

SchließlichwaresRebeccaWild,vonderdieAussage„EinKinddassichwohlfühlt,benimmtsichnichtdaneben“stammt.SoschließtsichderKreiszurMontessori–Pädagogikwieder.

DieRollederElternundPädagogen

ZuerstmöchteicheinpaarGedankenvonEmmiPicklerundMagdaGerberaufgreifendiezudiesemThemasehrgutdazupassen.NeugeborenebrauchenkeineextraFörderungundkeinSpielzeug.DieganzeWelt–Lichtmuster,GeräuscheundihreeigenenKörperwahrnehmungen–istneufürsie.IhrschnellwachsendesBewusstseinvonihrerUmweltundihreAnpassungansie,istdieganzeStimulationdieeinNeugeborenesbraucht.DerGreifreflexdesNeugeborenen,zwingtdasBaby,eineRasseldiemanihmindieHandgibtzuhalten,dieesnichtwillentlichloslassenkann.WennmaneinMobileüberdasBettcheneinessehrkleinenKindeshängt,kanndiesdasKinddavonablenken,seineHändeanzuschauenundsichinseineUmgebungeinzuleben,‐undeskannnichtvermeidendasMobileanzusehen.DaswäreeineÜberreizungdesBabys.EsbrauchtauchbesondersamAnfangseinegewohnteUmgebungzumSchutzderÜberreizung.MankannruhigVertrauenindasBabyhaben,esweiß,wasambestenfüresist.ObesdasSaugenanseinenFingernistoderzuschauen,wiedasSonnenlichtdurchdasFensterstrahlt.Babystundas,wassiekönnenundwozusiebereitsind.Nichtmehrundnichtweniger.

DieEntwicklungdesSelbstvertrauenseinesKindesisteinlangsamerProzess,derinderfrühenKindheitbeginntundsichdadurchaufbaut,dassesSicherheiterfährtundseineFertigkeitenentwickelnkann.IndiesemAlterentwickelnesseineFähigkeiten,Aufgabenmeisternzukönnen.ZeitundGelegenheitfürErfolgebeimLösensolcherAufgabenimSpielsindfürdassichentwickelndeSelbtgefühldesKindeswichtig.

DasKindmachtnachdemerstenJahreinewichtigeÜbergangsphasedurch,inderesseineStärkenundseineVerletzlichkeitentdeckt.DasWichtigste,indiesemAlterist,dassmanesverstehtunddasseinVerhaltenTeilseinesLernprozessesist.DieKindersindinderZeit,indersieihreIdentitätentdeckenoftliebenswertabermanchmalauch„schwierig“.Mankannsieunterstützen,

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite18

indemmangeduldigundverständnisvollist.DenndieKinderspürendievertrauensvolleHaltungderElternunderfreuensichandemwachsendenGefühlvonUnabhängigkeit.DasVertrauendassieihrenElternentgegenbringen,ermutigtsieihreWeltzuerforschen.

DieerstendreiLebensjahresindentscheidendfürdieBildunglebenslangerMuster,wiemanmitProblemenoderBeziehungenumgeht.KinderbrauchenFreiheitsichzubewegenundZugangzueinfachenSpielsachen,dassladetdieKinderdazuein,beimSpielenInitiativezuentwickeln.Esistnichtnötig,ihnenmotorischeFähigkeitenbeizubringen.DasZielistdieKinderdazuzuermutigen,etwasalleinezumeistern.EinElternteilmussnatürlichimmererreichbarsein,aufdieseWeisekanneseinGefühlderEinzigartigkeitentwickeln.

WielernenkleineKinder?

Siemüssenzuerstlernenwiemanlernt.ImSpiellernendieKinderundentdeckendieWelt.DaswiederholteÜbenohneSpielspaß,nurdesLernenswegen,istfrühestensabetwasechsJahren,mitdemSchulbeginnsinnvoll.UnterstütztwerdenkanndasspielerischeLernendurcheineUmgebung,dieimmerwiederAnreizdazugibt,neugierigdieWeltentdeckenzuwollen.DaskindlicheWahrnehmungssystemlerntschrittweise,dieunterschiedlichenEmpfindungenaufzunehmen,siezuordnenundzuspeichern.JebesserdieseinemKindgelingt,umsoleichterundumsomehrkannesspäterdazulernen!SosindkleineKinderjahrelangvorrangigmitihremKörperundihrerdirektenUmweltbeschäftigt.Spielideenumzusetzen,EmpfindungenundGedankenzuordnen,sindfürdieseEntwicklungsphasediewichtigstenLerninhalte.DieHandlungen(Anpassungsreaktionen)kleinerKindergehenmehrvonihrenMuskelnalsvonihremVerstandaus.DeshalbbezeichnendieEntwicklungspsychologendieerstensiebenLebensjahrealsdie„JahredersensomotorischenEntwicklung“!

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite19

DerLernprozessdesKindesnachMariaMontessori

KindlicheIntelligenzentwickeltsichanfangsnichtbewusst.DurchdieKraftdes„absorbierendenGeistes“(vonMariaMontessorisobenannt)gelangtdasKindvonganzalleinezuseinenErkenntnissen.DurchbeobachtenfindetesErklärungen,durchAusprobiereneignetessichseineFähigkeitenan.KindergelangenzubestimmtenZeitenintiefeKonzentration.Mankanndasbeobachten,wennsichdasKindwieversunkenmitirgendeinerSachebeschäftigtundnichtansprechbarscheint‐möglichstnichtunterbrechen,dasKindlerntausdauerndundkonzentriertzuarbeiten.Durchdiese„PolarisationderAufmerksamkeit“(Montessori),inderdasKindaktivundkonzentriertmiteinemfüresindiesemMomentpassendemMaterialarbeitet,istechteslernenmöglich.DiesführtineinervorbereitetenUmgebungmitentspannterAtmosphärezumhöchstenLerneffekt.Esgilt„diesekostbarenAugenblickederKonzentrationzuerkennenundzunützen“(Montessori).

WirMenschen(auchTiere)besitzendiesogenanntenEmpfänglichkeitsphasen.Ineiner„sensiblenPhase“siehtdasKindvorallemDingeinseinerUmgebung,dieesgeradeganzstarkfürseineEntwicklungbraucht.DasKindhatalsoeineselektiveWahrnehmung.MankanneinesensiblePeriodeguterkennen,wenndasKindeinstarkesInteresseaneinembestimmten„Tun“hat.EinalltäglichesBeispiel:ZählenoderFarbenlernen,istfüreinKindäußerstschwierigwennesdieElternwollen,aberdasKindkeinesensiblePhasedafürhat,dochgehtesmitLeichtigkeitvonstattenwenndasKindInteressedafürzeigt.

MariaMontessoriunterscheidetdreigroßeEntwicklungsstufen

0–6Jahre:EntwicklungderbasalenmenschlichenFähigkeiten

• Sinnedifferenzierensichgenauaus• MotorischeFähigkeitenverfeinernsich• SensibilitätfürsozialeZusammenhängeentstehen• UnendlichesBedürfnisnachLiebe,Schutz,GeborgenheitundWärme• SensiblePeriodefürBewegung,Sprache,Ordnung(ganzindividuell)

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite20

6–12Jahre:BedürfnisausdemengenUmgebungsbereichherauszukommenunddenAktionsradiuszuerweitern(PhasederStabilität)

• EntwicklungdersozialenBeziehungen• ÜbergangdeskindlichenGeisteszurAbstraktion• GenauesbeschäftigenmitderRealität• ErfassenderDetails• EntstehungdesmoralischenBewusstseins• SozialeStabilität

12–18Jahre:SuchenachSchutzundGeborgenheitinphysiologischbedingtlabilerPhase

• Selbstständigkeit• VerstehenderRolledesMenscheninderGesellschaft• SensibilitätfürSelbstwertundMenschenwürde

KindermüssenaufihrenWegliebe‐undverständnisvollBegleitetwerden,derErwachsenehatsomiteinebeobachtendeundhelfendeRolle.ErversuchtmöglichstnichtindenSchaffensprozessdesKindeseinzugreifen.ErsollBeraterdesKindessein,derdieEntwicklungbeobachtetachtetundverstehenlernt.

EsgibtnatürlichauchRegelnundGrenzen,dabeiwirddaraufgeachtet,dassdasKindnichtvoneinemzugroßenFreiraumüberfordertwird.Umzulernenmussmanfreiarbeiten(spielen)können,mitklarenStrukturenundRegeln.

DasKindlerntdurcheigenständigesHandeln.JedesKindhateigeneindividuelleEntwicklungsbedürfnisse,daheristnichtjedesKindamgleichenEntwicklungstandundjederMenschzeigtverschiedeneInteressen.GenaudaswirdauchbeiderArbeits‐undMaterialwahl(Spiel)ersichtlich.AchtungvordenkindlichenBedürfnissenunddasEingehenaufjedesKindstehenimZentrumdieserPädagogik!

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite21

JetztmöchteichnochgenaueraufdiemotorischeEntwicklung,die

Bewegungsentwicklungeingehen,diejaeineGrundlagedergesamten

Sinnesentwicklungdarstellt.

KinderhabenvonBeginnaneinBedürfnisnachBewegung–unddiesbeginntnichterstbeiderGeburt,sondernschonimMutterleibsammeltderEmbryo,derFötusundspäterdasKleinkind,ErfahrungendurchBewegungüberdasGleichgewicht,dieKörperwahrnehmungundüberdieHaut.WirddiesesGrundbedürfniseingeschränkt,aufwelcheWeiseauchimmer–kommteszuEntwicklungsbeeinträchtigungen.

DiemotorischeEntwicklungbestehtausunzähligenSchrittenundStufen–Entwicklungsperioden.DieBewegungsentwicklungsollvomKindinseinemTempoausgehen–essollnichteingegriffenwerden,wedergehemmt(Gehschule,Wippe,…)nochgepuscht(Lauflernwagerl,andenHändengehen,hochziehen,hinsetzen,…).DasKindweißvoninnenheraus,wanneswelchenSchrittmacht.InstinktivbleibtesbeibestimmtenBewegungen(z.B.Krabbeln)länger,umdiesegutzuintegrieren.WenndasKindfürdennächstenSchrittbereitist,setztesdiesenalleine,ohneHilfeoderVorzeigenvonaußen.DerinnereZeitplanistbeijedemKindunterschiedlich.MeilensteinesindkeinMaßstabfürdieIntelligenzeinesKindes.DruckbeschädigtdasSelbstwertgefühl,damanihmdamitsagt:„Seiandersalsdubist“.

AlleSinnewirkenaufdieMuskelspannungein,densogenanntenMuskeltonus.DerTonusermöglichtesdemMenschen,sichgegendieSchwerkraftaufzurichtenundsichdurchdasabgestimmteZusammenspielvonMuskelnzubewegen.

DerMuskeltonusnachderGeburtistausschlaggebendfürdasganzeLebeneinesMenschen.ErbestimmtdenGrundtonus,alsoobderKörpereineguteKörperspannkrafthat,eutonist.DerTonuswirdbereitsindenerstenLebensmonatendurchfrühkindlicheReaktionenbeeinflusst.HypotoneMenschenhabenwenigKörperspannung,sindeherschlaff.HypertoneMenschenbefindensichineinemständigaufgesetztenSpannungszustand.ZugrundeliegtaberauchhiereinzuschlafferTonus.

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite22

KaiserschnittkinderhabenofteinenNachholbedarfanWahrnehmungsinformationen.IhnenfehltoftderDruckdesGeburtskanals,desGeburtsvorganges.FestinDeckengewickelteoderinsTragetucheingepackteKinderspürensichdurchdiesenDruckbesserundkönnensichsoleichternachinnenkehren.Konzentrationfälltleichter,dasiesichinsojungemLebensaltermitwenigerUmweltreizenauseinandersetzenmüssen.DasisteinerderVorteiledesTragetuchs,beimanchenKindernundvorallemfürdieKinderdiesichdarinwohlfühlen.GenausowichtigistnatürlichdiefreieBewegungsentwicklungwiebeiPicklerundGerberbeschrieben,fürdieSensorischeIntegration.WichtigistaufdieSignaledesKindeszuhören(beobachten).

BewegungundIntelligenz–Bewegungmachtklug

Kindersindaktive,unternehmungslustigeGeschöpfe,dieVertrauenzusichselbstundzuanderenbrauchen,umimmerwiederfürReizevonaußenempfänglichseinzukönnen.KinderlernenindemsiedieseReizeaufnehmenundsieihremAlter,ihrenAnlagen,ihremCharakterundihremEntwicklungsstandentsprechendverarbeiten.MitdiesemErlerntenverwirklichensiesichschrittweiseinihrerUmwelt.KleineKinderwollenallesselbstkönnen,siestrebennachLeistungundAutonomie.DernatürlicheBewegungsdrangistfürdiekindlicheEntwicklungvonunschätzbaremWert!

RisikofaktorenfürdieEntwicklungsindunteranderemMangelanLiebeund

Sicherheit,Mangelernährung,zuwenigBewegungbeigleichzeitighäufigem,langemSitzenvorFernseher,ComputeroderSpielkonsolen,Zeitdruck–siewerdenständigirgendwohingefahrenundzuwenigGelegenheit,selbstbestimmtmitanderenKindernzuspielen.UnreifeBewegungsmustersowieunzureichendeErfahrunginderIntegrationvonsinnlichenEindrückensinddieFolge.AlleindasGleichgewichtssystemhängtmiteinerReihevonLebensbereichenzusammen,dieinBalanceseinmüssen–demWach‐undSchlaf‐Rhythmus,demVerdauungssystem,demStoffwechselbishinzumpsychischenGleichgewicht.Nichtvonungefährgibtes

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite23

inunsererSpracheAusdrückewie„ichmusserstmeinGleichgewichtwiederfinden“,„dieBalanceverloren“,„dashatmichumgeworfen“….

PersönlicheSchutzfaktorendieinderfrühenKindheiterworbenwerden,könnenKinderstressresistentermachen.Dazugehören:mindestenseineintensiveemotionaleBindunganeinengeliebtenErwachsenen,ausgewogeneErnährung,einaufgewecktes,aktivesWesen,einpositivesSelbstwertgefühl,Selbstbewusstsein,dieFähigkeitProblemelösenzukönnenundsozialesVerantwortungsbewusstsein,z.B.für(jüngere)Geschwister.VielseitigeSpiel‐undBewegungsangebotebzw.MöglichkeitenzuzweitoderinderGruppelassenKinderalldieseSchutzfaktorenaufspielerischeWeiseerwerben.AngemesseneBestätigung,GesprächeundHumordürfenseitensderBetreuernichtfehlen.

Bewegungsaktivitätentragendazubei,dassdieKörperwahrnehmungständigaufsNeueherausgefordertunddamitauchinihrerFunktionsfähigkeitverbessertwird.KinderbenötigenimmerneueBewegungsreizeinFormvonSpielen(keinevorgegebenenÜbungen)undfreienBewegungen,damitihreGesamtentwicklungangeregtwird.

SieerfahrenbeimÜberwindenoderDurchkriecheneinesHindernisseseindifferenziertesKörperschema,beimKletternundBalancierenwirddieKoordinationgeübtunddasUnterscheidenvonGewichtendurchHebenundTragen‐derKrafteinsatzderMuskeln.DerbewussteWechselzwischenSpannungundEntspannungentwickeltbeidenKinderneinGefühlfürinnereRuheundGelassenheit–sielernensichselbstwahrzunehmen.

KinderliebenauchdieGleichgewichtsherausforderungendurchdasBewegenaufverschiedenenUnterlagen,z.B.aufBaumstämmen,Weichböden,Schaumgummimatten,aufgroßenPolsternoderaufKästenundLeitern.Siesollen„Sinnesnahrung“aufnehmen,indemsieschaukeln,hüpfen,klettern,balancieren,miteinemgroßenSitzsackTiefeninformationsammeln,mitWasser,Knetmasse,SchneeundSandspielenundmatschen,barfußgehenundbeijedemWetterdraußenseinaberauchsichmassierenlassen,….SokönnensieindennötigenBereichenreifenundnachreifen.

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite24

DieArtundWeise,wiesicheinKindbewegt,zeigterfahrenenBeobachtern,„weresist“,„wieesdenkt“und„wasesfühlt“!BewegungistimmerAusdruckderGesamtbefindlichkeitderKinder.WemmanKinderganzheitlichbetrachtet,sosiehtmaneinengleichzeitigdenkenden,fühlendenundsichbewegendenjungenMenschen.Kognitive,emotionaleundmotorischeProzessesindzujederZeitgleichzeitigaktiv.Siebeeinflusse,bestärkenoderhemmensichinjedemMoment.SokönnenElternundPädagogenübervielseitige,sinnlicheBewegungserfahrungenpositivenEinflussaufdiegeistige,emotionaleundsozialeEntwicklungderKindernehmen.

SomitistWahrnehmungeinezentraleundgrundlegendeFunktionvonBeginndesLebensan.SiebestimmtjeglichesLernen.SieistdieGrundlageallerIntelligenzfunktionenundallersogenanntenTeilleistungen.

SehrgutfürdieWahrnehmungsfunktionunddemZusammenspielderGehirnhälftenistaucheinMusikinstrumentzulernen,zuTanzenundzuSingen.

LernenisteineFunktiondesgesamtenNervensystems.EinKindhatgroßeSchwierigkeiten,z.B.lesenzulernen,wennihmnichtallesensorischenSystemebehilflichsind.

DerGrundsteinwieguteinKindinderSchulezurechtkommt,sozialundkognitiv,wirdindenerstenLebensjahrengelegt,dakindlicheWahrnehmungundIntelligenzgleichzeitigreifen.NichtRechnen,SchreibenundLesenmussinderVolksschulemehrgeübtwerden,sonderndieSensorischeIntegrationmussfunktionieren.UnddiefunktioniertvonganzalleineohneÜberforderung,wennmandieFreudeamEntdecken,Ausprobieren,PlanenundUmsetzenvonIdeennichtblockiert.DieKinderlernensoihreStärkenundRessourcenkennen.DaraufaufbauendkönnenDefiziteundSchwierigkeitenverringertwerden.StattzukompensierenentwickelndieKinderkompetentesVerhalten.EsgibtleidervielzuwenigMontessori–Kindergärtenund–SchulenmitgutausgebildetenPädagogInnen.NurüberganzheitlichesDenkenkannmanzueinembesserenErgebniskommen–meineMeinungzur„PisaStudie“.DieUmwelterfahrenmitallenSinnen,stattUnterhaltungselektronikundstundenlangesSitzen,istderentscheidendeSatz!!!

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite25

NocheinigeSätzezurEntspannungdieaucheinganzwichtigerAspektist!

DasbeiKinderninunseremhektischenundstressbeladenenAlltag,dieEntspannungnichtzukurzkommensollistsichernichtunbekannt.Kindersindauchoftvielzuvielen(oftaufgezwungenen)Reizenausgesetzt,diesienichtmehrverarbeitenkönnen.EswerdenhoheAnsprüchevonseitenderGesellschaftsowieenormeLeistungsanforderungenansiegestellt,gegendiesiesichalleineoftschlechtzurWehrsetzenkönnen.GanzkleineKinderholensichdieEntspannungüberdenSchlaf.Dochwennsieetwasälterwerdenbrauchensieliebevolle,geduldigeUnterstützungsowiemanchmaleinfühlsameAnleitung,umWegeausdemStresszufinden.EinweitererwichtigerAspektdenichjaobenschonbeschriebenhabe,istderBewegungsmangel.Geradedieserführtoftdazu,dassdieKinderunruhigundunkonzentriertwerden.DasmachtesnatürlichschwergeradedieseKinderzuStillezuführen,dennsiehabenjabekanntlicheinenstarkenBewegungsdrang.WegenderoftmalsschlechtenWohnverhältnisseunddesgeringenSpielraumesinderStadtunddurchzulangesStillsitzen,lebensieihrennatürlichenBewegungsdrangmeistunzureichendaus.AusdiesemGrundmachtesSinnmitdenKindernBewegungs‐undEntspannungsübungenzumachen.DurchdieStimulationderBasissinneerfährtdasKindWohlbefindenundEntspannung.EskannseinenKörperdeutlicherwahrnehmen,lerntdieeinzelnenKörperteilekennenundsieineinemGesamtzusammenhangzubringen.DieEigenwahrnehmungdesKindesverbessertsichundeskannsogezielterundbewussteraufdieAnforderungenreagieren.MitHilfederBewegungenlebendieKinderihrennatürlichenBewegungsdrangwährendderjeweiligenÜbungausundkommenanschließendzurRuhe.DurchdieEntspannung,diesichschließlicheinstellt,wirdesauchdenjüngerenKindernmöglich,neueKräfteundEnergienfürdenoftstressigenAlltagzusammeln.DasfunktioniertdannschonmitdenZweijährigen,dasssiebeiruhigerMusikundkurzenEntspannungsgeschichtenmitgeschlossenenAugenliegenbleiben.(AnregungenundGeschichtenimQuellenverzeichnis)MirfälltdasvorallembeidenKindergarten‐undSchulkindernauf,wennsieamNachmittagzumirkommen,könnensiemitdiesenÜbungenundGeschichtenwunderbar„runterkommen“.

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite26

„KinderbrauchenAutonomieundVerantwortung,BeziehungundkonstruktiveKonflikte,SinnerfüllungundAbenteuer,StilleundAktivitätumihrganzesWesenentfaltenzukönnen“.

IchfindeauchKindergartenpädagogInnensollteneinebessereAusbildungbekommenmitmehrAnsehenundeinebessereBezahlungnatürlich.SiesolltenbesserBescheidwissen,überSprach‐undBewegungsentwicklung,Entwicklungsverzögerungen,ErgotherapieundebenSensorischerIntegration,damitsiegegebenenfallsAlarmschlagenkönnen.DennindiesemAlteristpräventivnochsehrvielmöglich.DamitkannElternundKinderneinoftleidvollerWegerspartwerden.

ZusammenfassungundSchlussbemerkung

MamaCoachesshabendieeinzigartigeGelegenheit,denStartinsLebenvielerErdenbürgerzubegleiten.VielLeidkannmandenKindernundderFamilieersparen,wennmandasWissenumdieZusammenhängevonganzfrühenWahrnehmungsstörungenindieArbeitintegrierenunddenwerdendenElternHinweiseundHilfestellungengebenkann.ElternbrauchenWissenumdenfürsierichtigenWegzufinden.DasZielistdassichjedesKindbestmöglichentwickelnkann!JefrühereinKindbegleitetwerdenkann,umsoschnellerkanneineWahrnehmungsstörungerkanntundschließlichmitderArbeitbegonnenwerden.StärkereAusprägungenentstehenerstgarnicht.DasWichtigsteistoffenzubleiben–zubegleitenundwennnötigzufördern!KonzeptevonEmmiPicklerundMariaMontessorifindenhiergroßenRaum.

Ichfindeesbesonderswichtig,dassmandieSorgenderMütterernstnimmt.DennsiespürenoftdasmirihremKindetwasnichtstimmtundbekommendennochmanchmaldieBotschaft,dasssiesichkeineSorgenmachenbrauchenundgeltenvorschnellalsüberbesorgteMutter–oderauchumgekehrtundsiewollenihrKindnichtals„unnormal“oder„zurückgeblieben“hinstellenlassen.

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite27

DieDiagnosestellungdurchspeziellausgebildeteTherapeutenistfürdiemeistenElterneineEntlastung,weilsieendlichbestätigtbekommen,wassiejahrelangerlebthaben:dasihrKind„anders“istunddassesdafüreineErklärunggibt,dieihreeigenenFähigkeitenalsElternnichtinFragestellen.

MitderFeststellungderStörungkönnenendlichauchgezielteMaßnahmengesetztwerden!NichtzuletztinderAufklärungderUmwelt(Eltern,Großeltern,KindergärtnerInbzw.LehrerInundallePersonenmitdenendasKindvielzutunhat,damitmanihmverständnisvollerbegegnenkann.

EinwichtigesAnliegenvonmirmöchteichunbedingtnochmalserwähnen.NichtbeiallenauffälligenKindernistsoforteineTherapienötig,beieinerBesonderheitoderAbweichungsolltendieElternnichtvorschnellurteilen.IndividuelleVorliebenundAbneigungensindoftsubjektivundnormal.ErstdieAnhäufungeinerProblematikübereinenlängerenZeitraumlässterstevorsichtigeSchlüsseziehen.DannsollzuerstandenStärkendesKindesgearbeitetwerden.JederMenschfühltsichwergeschätztundwahrgenommenwennnichtgleichseineSchwächeimVordergrundsteht.

AlleKinder,unabhängigvonihremHintergrundoderihrenFähigkeiten,blühenauf,wennmansierespektiert.DasunterstütztsiedarinihrewahreNaturzuverwirklichen.

DawirunserganzesLebenweiterreifenunterstützenBewegungs‐undSinneseindrückesicherlichjedenMenschenjedenAltersbeiseinerWeiterentwicklung.

SensorischintegrierteMenschensindselbstbewusst,selbstbestimmt,handlungsfähigundkompetent.SiesindMeisterihreseigenenLernprozessesundschöpfenihreMotivationausdertiefenBefriedigung,diesiebeim„sinnlichen“EntdeckeneigenerLösungenfinden.

Ichbinüberzeugtdavon,dassichalsTagesmutterundinberatenderFunktionalsMamaCoachessundFamilienmentorin,sehrvielfüreinegelungenesensorischeIntegrationbeitragenkann.

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite28

DiepsychosozialeDimensiondersensorischenIntegration

SozialeBeziehungensindräumlicheBeziehungen.DaswirdschonimSprachgebrauchdeutlich:Jemandennahe‐oderbeistehen,sichzujemandenhingezogenfühlen,unnahbarsein,überetwaserhabensein,sichunterordnen,klammern,loslassen,jemandenhereinlegen,abstoßendsein,sichdistanzieren,einenBogenumjemandenmachensindBegrifflichkeiten,diesozialeBeziehungenaufderGrundlagevonräumlichenBeziehungenbeschreiben.WerDistanzenschlechteinschätzenkann,kommtanderenbisweilenzunahodernichtnahgenugunderlebtdeshalbunterUmständenAblehnungstattZuneigung.OdererlässtanderezunahansichheranunderfährtdadurchunangenehmeBegegnungen.JederMenschbrauchteinepersönlicheSphäre,wirdsieungezwungen(beiMenschenansammlungengehtesoftnichtandersundwirdmeistakzeptiert)unterschritten,fühlensichdieanderenbelästigtundreagierenunterUmständenaggressiv.IndemwirunserekörperlicheStabilitätverbessern,eineHaltungundeinenStandpunkteinnehmen,aufrechtdurchdasLebengehen,machenwiresanderenleichter,unsanzunehmenundzurespektierenundKontaktmitunsaufzunehmen.

Dankesworte

AndieserStellemöchteichmichbeiallenbedankendiemichbeimeinerWeiterentwicklungunterstützthaben,beiallendiemitmirinBeziehunglebenundvondenenichlernendurfte.VorallembeimeinerFamilie,meinenTageskindernundderenEltern,denSpielgruppenteilnehmernunddenBegleiternvonmeinerAusbildungundTätigkeitalsSpielgruppenleiterin,Tagesmutter,Montessori–Pädagogin,FamilienmentorinundnatürlichbeimeinenKolleginnen.

SensorischeIntegrationDiplomarbeitGerlindeOtt Seite29

BuchtippsundQuellennachweis

BewegungmachtklugBewegungsspielefürdieEntwicklungsförderungIhresKindesvonSibylleWandersozvelber–Verlag

AufsanftenPfotenschleichtdieKatzeÜbungenundGeschichtenzumBewegenundEntspannenvonSabineSeyffertKÖSEL‐Verlag

MitgeistigBehindertenlebenundarbeitenvonBarbaraSenckelC.H.Beck–Verlag

BausteinekindlicherEntwicklungDieBedeutungderIntegrationderSinnefürdieEntwicklungdesKindesvonJeanAyresSpringer‐Verlag

NormaleEntwicklungdesSäuglingsundihreAbweichungenvonIngeFlehmigThiemeVerlag

SensorischeIntegrationimDialogVerstehenlernenundhelfen,insGleichgewichtzukommenvonUllaKieslingverlag‐moderneslernen

SensorischeIntegration:GrundlagenundTherapiebeiEntwicklungsstörungenvonSusanneSmithRoley,ErnaL.BlancheundRoseannC.SchaafSpringer‐Verlag

EinguterStartinsLebenvonMagdaGerber&AllisonJohnsonVerlag–MitKindernwachsen

AnregungenvonSabineMüller(SensorischeIntegrations–Pädagogin),Montessori–UnterlagenundWikipedia.


Recommended