+ All Categories

seite11

Date post: 08-Mar-2016
Category:
Upload: tom-leddin
View: 212 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
Description:
le als Graf Pierre Besúchow, Morag Hood als zauberhafte Nata- scha Rostowa und Alan Dobie als Fürst Andrej Bolkonskij, bis heute zu den aufwändigsten und teuersten britischen Fernsehproduktionen al- ler Zeiten. Keine Verfil- mung kommt so nah an das Buch heran wie die- Erdmännchen – Staffel 2 mit 13 neuen, kurzweili- gen Episoden. V erwerfungen und Grä- D er Roman „Krieg und Ä thiopiens Afar-Senke B ildgewaltige Einblicke D ie aktiven Vulkane des D er große Graben zählt D ie
1
Mai 2011 - BLAUE SEITEN Magazin - Seite 11 Der Roman „Krieg und Frieden“ des großen rus- sischen Schriftstellers Leo Tolstoi zählt zu den bedeutendsten Werken der Weltliteratur und die BBC-Adaption des Bu- ches, mit Sir Anthony Hopkins in der Hauptrol- le als Graf Pierre Besúchow, Morag Hood als zauberhafte Nata- scha Rostowa und Alan Dobie als Fürst Andrej Bolkonskij, bis heute zu den aufwändigsten und teuersten britischen Fernsehproduktionen al- ler Zeiten. Keine Verfil- mung kommt so nah an das Buch heran wie die- se! In opulenten Bildern wird die Geschichte mehrerer adliger Famili- en im Russland des frü- hen 19. Jahrhunderts geschildert, deren Schicksale in einer zu- kunftsweisenden Zeit der Schlachten und Intri- gen, aber auch der gro- ßen Gefühle, unaufhalt- sam miteinander ver- knüpft sind. Erstmals als 3-Disc-Set auf DVD erhältlich – Teil 1 in einer edlen Sammler-Edition mit umfangreichem Booklet! Großartige Verfilmung Familie Erdmann ist ein- fach zum Knuddeln: Mit ihren großen, schwarzen Knopfaugen und ihrer possierlichen Haltung sind die quirligen Erd- männchen die Helden der afrikanischen Kala- hari-Wüste… Auch in der zweiten Staf- fel gibt es spannende Einblicke in den aben- teuerlichen Alltag und in das abwechslungsreiche Leben der Familie Erdmann. Dabei kann man nicht nur bei span- nenden Abenteuern mit- fiebern, sondern auch jede Menge über die possierlichen Tiere ler- nen. Zum Beispiel, dass sich Erdmännchen zum Schlafen übereinander legen, um den Wärme- verlust in kühlen Näch- ten gering zu halten. Die erfolgreiche Dokumentarserie wurde in Kooperation mit der Cambridge Universität unter der Leitung von Caroline Hawkins und Marc Wild sowie dem preisgekrönten Kamera- mann Gavin Thurston, von Oxford Scientific Films produziert. Schon die erste Staffel begei- sterte ein großes Publi- kum und wurde mit zwei Omni Intermedia Awards ausgezeichnet. Und täglich grüßt das Erdmännchen – Staffel 2 mit 13 neuen, kurzweili- gen Episoden. Endlich geht es weiter! Eine bezaubernde Reise in das Paradies von Afrika Bildgewaltige Einblicke in ein geologisches Phä- nomen: Das „Great Rift Valley“ – der große Gra- ben Afrikas. Der große Graben zählt Tausende von Kilome- tern und ist sogar aus dem Weltall sichtbar. Er schafft, verbindet und definiert die wildeste und charismatischste Land- schaft der Welt. Von den majestätischen, schnee- bedeckten Bergen des Kilimandscharo über die hektischen Korallenriffe des Roten Meeres, bis hin zu den trockenen Savannen der Serenge- ti zeigt das „Great Rift Valley“ eine bemerkens- werte Tierwelt und atem- beraubende Landschaf- ten. Diese spektakuläre dreiteilige BBC-Doku- mentation folgt in opu- lenten Bildern, zu deren Erstellung die neuesten Kameratechniken einge- setzt wurden, dem gro- ßen Graben Afrikas, der das heutige Bild unseres Planeten nachhaltig ge- prägt hat! Folge 1: Äthiopiens Afar-Senke ist eine unwirtliche Land- schaft aus Vulkanen, großen Salzwannen und extremen Temperaturen. Im angrenzenden Hoch- land wurde in 30 Millio- nen Jahren eine unbere- chenbare Landschaft aus Lava erschaffen. Tiere haben eine er- staunliche Strategie ent- wickelt, um hier zu über- leben. Folge 2: Verwerfungen und Grä- ben haben Ostafrikas Flüsse gebahnt und so- mit ein Zufluchtsgebiet für riesige Flusspferdherden und Vogelschwärme er- schaffen. Die gleichen Kräfte formten auch die über 1.000 Meter tiefen Frischwasserseen. Je- der See entwickelte sei- ne eigenen einzigartigen Lebewesen; der See Malawi alleine hat mehr Fischarten als jeder an- dere See der Welt, wäh- rend über seiner Ober- fläche Milliarden Insek- ten herumschwirren, die die Basis für das außer- ordentliche Ökosystem bilden. Folge 3: Die aktiven Vulkane des großen Graben, vor Tau- senden von Jahren aus- gebrochen, haben das Tal mit vulkanischer Asche gefüllt und somit die Grundlage für unge- heure Vielfalt bereitge- stellt - das Grasland der Serengeti. Das Wachs- tum der Bäume wurde durch die trockenen Be- dingungen und durch den Regenschatten der großen Vulkane ge- bremst; perfekte Voraus- setzungen für die Entste- hung von Weideflächen.
Transcript

Mai 2011 - BLAUE SEITEN Magazin - Seite 11

Der Roman „Krieg undFrieden“ des großen rus-sischen SchriftstellersLeo Tolstoi zählt zu denbedeutendsten Werkender Weltliteratur und dieBBC-Adaption des Bu-ches, mit Sir AnthonyHopkins in der Hauptrol-

le als Graf PierreBesúchow, Morag Hoodals zauberhafte Nata-scha Rostowa und AlanDobie als Fürst AndrejBolkonskij, bis heute zuden aufwändigsten undteuersten britischenFernsehproduktionen al-ler Zeiten. Keine Verfil-mung kommt so nah andas Buch heran wie die-

se! In opulenten Bildernwird die Geschichtemehrerer adliger Famili-en im Russland des frü-hen 19. Jahrhundertsgeschildert, derenSchicksale in einer zu-kunftsweisenden Zeitder Schlachten und Intri-gen, aber auch der gro-ßen Gefühle, unaufhalt-sam miteinander ver-knüpft sind.

Erstmals als 3-Disc-Set auf DVD erhältlich – Teil 1in einer edlen Sammler-Edition mit umfangreichemBooklet!

Großartige Verfilmung

Familie Erdmann ist ein-fach zum Knuddeln: Mitihren großen, schwarzenKnopfaugen und ihrerpossierlichen Haltungsind die quirligen Erd-männchen die Heldender afrikanischen Kala-hari-Wüste…

Auch in der zweiten Staf-fel gibt es spannendeEinblicke in den aben-teuerlichen Alltag und indas abwechslungsreicheLeben der FamilieErdmann. Dabei kannman nicht nur bei span-

nenden Abenteuern mit-fiebern, sondern auchjede Menge über diepossierlichen Tiere ler-nen. Zum Beispiel, dasssich Erdmännchen zumSchlafen übereinanderlegen, um den Wärme-verlust in kühlen Näch-ten gering zu halten.

D ie erfolgreicheDokumentarserie wurdein Kooperation mit derCambridge Universitätunter der Leitung vonCaroline Hawkins undMarc Wild sowie dempreisgekrönten Kamera-mann Gavin Thurston,von Oxford ScientificFilms produziert. Schondie erste Staffel begei-sterte ein großes Publi-kum und wurde mit zweiOmni Intermedia Awardsausgezeichnet.

Und täglich grüßt dasErdmännchen – Staffel 2mit 13 neuen, kurzweili-gen Episoden.

Endlich gehtes weiter!

Eine bezaubernde Reise indas Paradies von AfrikaBildgewaltige Einblickein ein geologisches Phä-nomen: Das „Great RiftValley“ – der große Gra-ben Afrikas.

Der große Graben zähltTausende von Kilome-tern und ist sogar ausdem Weltall sichtbar. Erschafft, verbindet unddefiniert die wildeste undcharismatischste Land-schaft der Welt. Von denmajestätischen, schnee-bedeckten Bergen desKilimandscharo über diehektischen Korallenriffedes Roten Meeres, bishin zu den trockenenSavannen der Serenge-ti zeigt das „Great RiftValley“ eine bemerkens-werte Tierwelt und atem-beraubende Landschaf-ten. Diese spektakuläredreiteilige BBC-Doku-mentation folgt in opu-lenten Bildern, zu derenErstellung die neuestenKameratechniken einge-setzt wurden, dem gro-

ßen Graben Afrikas, derdas heutige Bild unseresPlaneten nachhaltig ge-prägt hat!

Folge 1:Äthiopiens Afar-Senkeist eine unwirtliche Land-schaft aus Vulkanen,großen Salzwannen undextremen Temperaturen.Im angrenzenden Hoch-land wurde in 30 Millio-nen Jahren eine unbere-chenbare Landschaftaus Lava erschaffen.Tiere haben eine er-staunliche Strategie ent-wickelt, um hier zu über-leben.

Folge 2:Verwerfungen und Grä-ben haben OstafrikasFlüsse gebahnt und so-mit ein Zufluchtsgebietfür riesigeFlusspferdherden undVogelschwärme er-schaffen. Die gleichenKräfte formten auch dieüber 1.000 Meter tiefen

Frischwasserseen. Je-der See entwickelte sei-ne eigenen einzigartigenLebewesen; der SeeMalawi alleine hat mehrFischarten als jeder an-dere See der Welt, wäh-rend über seiner Ober-fläche Milliarden Insek-ten herumschwirren, diedie Basis für das außer-ordentliche Ökosystembilden.

Folge 3:Die aktiven Vulkane desgroßen Graben, vor Tau-senden von Jahren aus-

gebrochen, haben dasTal mit vulkanischerAsche gefüllt und somitdie Grundlage für unge-heure Vielfalt bereitge-stellt - das Grasland derSerengeti. Das Wachs-tum der Bäume wurdedurch die trockenen Be-dingungen und durchden Regenschatten dergroßen Vulkane ge-bremst; perfekte Voraus-setzungen für die Entste-hung von Weideflächen.

Recommended