+ All Categories
Home > Documents > Schemenhandbuch Internet

Schemenhandbuch Internet

Date post: 11-Nov-2015
Category:
Upload: nmatic1
View: 30 times
Download: 14 times
Share this document with a friend
60
Beispiele bewährter Anlagenkonzepte von Solarbayer Solarbayer GmbH Preith, Am Dörrenhof 22 85131 Pollenfeld Telefon: +49(0)8421/93598-0 Telefax: +49(0)8421/93598-29 E-Mail: [email protected] www.solarbayer.de Wir entwickeln für Ihre Zukunſt Solarbayer Hydraulikvarianten Hydraulikvarianten Systemtechnik aus Bayern ISpeichertechnik IFrischwassersysteme IHolzheizungen ISolartechnik IWärmepumpen
Transcript
  • Beispiele bewhrter Anlagenkonzepte von Solarbayer

    Solarbayer GmbHPreith, Am Drrenhof 2285131 PollenfeldTelefon: +49(0)8421/93598-0Telefax: +49(0)8421/93598-29E-Mail: [email protected]

    www.solarbayer.de

    Wir entwickeln fr Ihre Zukunft

    Solarbayer

    HydraulikvariantenHydraulikvariantenSystemtechnik aus Bayern

    ISpeichertechnikIFrischwassersystemeIHolzheizungenISolartechnikIWrmepumpen

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 16:14 Seite 61

  • 2 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    Wichtig!Mit diesem Hydraulikhandbuch erhalten Sie einen Auszug der am hugsten verwendeten Hydraulikvarianten. Die Produkte aus demHause Solarbayer knnen damit hydraulisch in eine bereits vorhandene bzw. in eine neu zu errichtende Heizungsanlage eingebundenwerden. Installationsarbeiten sind nach den gltigen Regeln und dem jeweiligen Stand der Technik von Fachhandwerkern auszufhren.Lnderspezische Vorschriften sind zu beachten.Alle in diesem Buch gezeigten Hydraulikschemata dienen lediglich als unverbindliche Montagevorschlge und ersetzen keine fach-technische Planung!

    Absperrarmatur

    Druckminderer

    Rckschlagklappemit Angabe der Druchussrichtung

    AB

    B A3-Wege-Umschaltventil(Weg AB-B: stromlos oen,Weg AB-A: stromlos geschlossen)

    Thermostatischer Trinkwassermischer

    Hydraulische Weiche

    Externer Plattenwrmetauscher

    Umwlzpumpe

    Zeichenerklrung

    Heizkreisset ohne Mischer

    Heizkreisset mit Mischer

    Heizkreisverteiler(hier mit einem gemischten undeinem ungemischten Heizkreis)

    Solarstation(mit Sicherheitsgruppe, Solar-Vor-schaltgef und Solar-Ausdeh-nungsgef)

    Kessel-Rcklaufanhebung

    Zirkulationspumpe(fr Trinkwasserzirkulation)

    Laderegelung bzw. BoilerladepumpeZur Wrmeumladung zwischenden Systemkomponenten

    /

    Rcklauf-Anhebe-StationKompakte Baugruppe zur kontrol-lierten Wrmebeimischung vomPuerspeicher in den l-/Gas-Brennwertkessel-Rcklauf

    Sicherheitsventil

    Kessel-Sicherheitsgruppe

    Speicherentlftung

    Heizkreis (Wrmeverbraucher, z.B. Radiato-ren oder Fubodenheizung)

    Warmwasserhahn/Entnahme

    Entleerung

    Ausdehnungsgef

    Solar-Vorschaltgef

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:09 Seite 2

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 3

    Speichertypenbersicht

    Speichertyp

    Heizu

    ngsp

    uer

    Schi

    chtle

    it-ein

    satz

    SLS

    Wr

    met

    ausc

    her

    (1 W

    T, un

    ten)

    Wr

    met

    ausc

    her

    (2 W

    T, ob

    en

    und

    unte

    n)

    War

    mwa

    sser

    -er

    zeug

    ung

    Verwendungszweck Vorteile

    Schichtleit-Puerspeicher SPS

    (Ohne Solartauscher)

    500 bis 5.000 Liter,auch in Sondergren erhltlich

    Wrmespeicher fr die Raum-beheizung

    Optimale Wrmeschichtung bei Beladung/Entnahme (SLS-System)

    zur Einbindung von Biomassekessel,Wrmepumpe ...

    Schichtleit-Puerspeicher SPS-S

    (1 Solartauscherunten)

    500 bis 5.000 Liter,auch in Sondergren erhltlich

    Wrmespeicher fr die Raum-beheizung

    Ein integrierter Wrmetauscher

    Optimale Wrmeschichtung bei Beladung/Entnahme (SLS-System)

    zur Einbindung von Biomassekessel,Wrmepumpe ...

    Einbindung einer Solaranlage mglich

    Schichtleit-Puerspeicher SPS-S 2WT

    (2 Solartauscheroben und unten)

    500 bis 5.000 Liter,auch in Sondergren erhltlich

    Wrmespeicher fr die Raum-beheizung

    Zwei integrierte Wrmetauscher

    Optimale Wrmeschichtung bei Beladung/Entnahme (SLS-System)

    Zur Einbindung von Biomassekessel,Wrmepumpe ...

    Optimale Einbindung einer Solar-anlage (2 Zonen Einteilung)

    Optimal fr Frischwasserstation

    Wrmepumpen-SolarspeicherWP

    (Zweischicht-emailliert)

    350 und 500 Liter,auch in Sondergren erhltlich

    Warmwasserspeicher zur Trinkwasser-erwrmung

    Zwei integrierte Wrmetauscher

    Zur Einbindung einer Wrmepumpeoder Solaranlage besonders empfoh-len

    Durch groe, doppelt gewickelte Wr-metauscher speziell fr hohe Warm-wasserentnahmeleistungen geeignet

    Solar-Trink-wasserspeicherSKL

    (Zweischicht-emailliert)

    200 bis 1.000 Liter,auch in Sondergren erhltlich

    Warmwasserspeicher zur Trinkwasser-erwrmung

    Zwei integrierte Wrmetauscher

    Einbindung einer Solaranlage mglich

    Hygiene-Schichten-Kombispeicher HSK-KO

    (Trinkwasser-tauscher Edelstahl)

    700 und 1.000 Liter Wrmespeicher fr die Raumbehei-

    zung sowie zur hygienischen Warm-wassererzeugung im integriertenEdelstahlwrmetauscher

    Zwei integrierte Wrmetauscher

    Optimale Einbindung einer Solar-anlage mglich (2 Zonen Einteilung)

    Warmwassererzeugung ber integrier-ten Edelstahl-WT ( 32 mm), jederzeithygienisches Warmwasser

    Kostenoptimierte Variante

    Hygiene-Schichten-Kombispeicher HSK-SLS

    (Trinkwasser-tauscher Edelstahl)

    500 bis 2.200 Liter,auch in Sondergren erhltlich

    Wrmespeicher fr die Raumbehei-zung sowie zur hygienischen Warm-wassererzeugung im integriertenEdelstahlwrmetauscher

    Zwei integrierte Wrmetauscher

    Optimale Wrmeschichtung bei Beladung/Entnahme (SLS-System)

    Optimale Einbindung einer Solar-anlage mglich (2 Zonen Einteilung)

    Warmwassererzeugung ber integrier-ten Edelstahl-WT ( 48 mm), jederzeithygienisches Warmwasser

    hohe Warmwasser-Zapeistung

    Verwendungszweck und spezische Einsatzgebieteder verschiedenen Solarbayer-Speichertypen W

    PFE

    HLER

    VERM

    EIDU

    NGSO

    NDER

    SCHE

    MEN

    HSK-

    SLS

    HSK-

    KO

    FRIW

    ASK

    L

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:10 Seite 3

  • Art d

    erTr

    inkw

    asse

    rerw

    rm

    ung

    Speichertypen/Verbraucher Wrmeerzeuger

    Schema-Nr. Seite

    Trinkwassererwrmer/Kombispeicher Heizungspuer

    Holzk

    esse

    l

    Luft/

    Was

    ser-W

    rm

    epum

    pe

    Sola

    rthe

    rmie

    Nur B

    rauc

    hwas

    sere

    rwr

    mun

    g

    Sola

    rthe

    rmie

    Brau

    chwa

    sser

    +He

    izung

    sunt

    erst

    tzu

    ng

    l-/

    Gask

    esse

    l

    l-/

    Gas-

    Bren

    nwer

    tkes

    sel

    Gas-

    Ther

    me

    Wr

    mep

    umpe

    n-So

    larsp

    eiche

    r W

    P

    Solar

    -Trin

    kwas

    sersp

    eiche

    rSK

    L

    Frisc

    hwas

    serst

    ation

    FR

    IWA

    Hygie

    ne-S

    chich

    ten-

    Kom

    bisp

    eiche

    rHS

    K-K

    O

    Hygie

    ne-S

    chich

    ten-

    Kom

    bisp

    eiche

    rHS

    K-SL

    S

    Schi

    chtle

    it-Pu

    ersp

    eiche

    rSP

    S (oh

    ne So

    larta

    usch

    er)

    Schi

    chtle

    it-Pu

    ersp

    eiche

    rSP

    S-S (

    mit

    1 Sol

    arta

    usch

    er)

    Schi

    chtle

    it-Pu

    ersp

    eiche

    rSP

    S-S 2

    WT (

    mit

    2 Sol

    arta

    usch

    ern)

    Wr

    mep

    umpe

    nspe

    icher

    WP

    Sola

    r-Tr

    inkw

    asse

    rspe

    iche

    r SK

    LFr

    ischw

    asse

    rsta

    tion

    4 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    Hydraulikvarianten im berblick

    WP 3-01 6

    WP 3-02 7

    WP 3-03 8

    WP 3-04 9

    SKL 3-01 10

    SKL 3-02 11

    SKL 3-03 12

    SKL 3-04 13

    SKL 3-05 14

    SKL 3-06 15

    SKL 3-07 16

    SKL 3-08 17

    SKL 3-09 18

    SKL 3-10 19

    SKL 3-11 20

    SKL 3-12 21

    SKL 3-13 22

    SKL 3-14 23

    SKL 3-15 24

    SKL 3-16 25

    SKL 3-17 26

    SKL 3-18 27

    FRIWA 3-01 28

    FRIWA 3-02 29

    FRIWA 3-03 30

    FRIWA 3-04 31

    BASI

    CBA

    SIC

    BASI

    CBA

    SIC

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:10 Seite 4

  • Art d

    erTr

    inkw

    asse

    rerw

    rm

    ung

    Speichertypen/Verbraucher Wrmeerzeuger

    Schema-Nr. Seite

    Trinkwassererwrmer/Kombispeicher Heizungspuer

    Holzk

    esse

    l

    Luft/

    Was

    ser-W

    rm

    epum

    pe

    Sola

    rthe

    rmie

    Nur B

    rauc

    hwas

    sere

    rwr

    mun

    g

    Sola

    rthe

    rmie

    Brau

    chwa

    sser

    +He

    izung

    sunt

    erst

    tzu

    ng

    l-/

    Gask

    esse

    l

    l-/

    Gas-

    Bren

    nwer

    tkes

    sel

    Gas-

    Ther

    me

    Wr

    mep

    umpe

    n-So

    larsp

    eiche

    r W

    P

    Solar

    -Trin

    kwas

    sersp

    eiche

    rSK

    L

    Frisc

    hwas

    serst

    ation

    FR

    IWA

    Hygie

    ne-S

    chich

    ten-

    Kom

    bisp

    eiche

    rHS

    K-K

    O

    Hygie

    ne-S

    chich

    ten-

    Kom

    bisp

    eiche

    rHS

    K-SL

    S

    Schi

    chtle

    it-Pu

    ersp

    eiche

    rSP

    S (oh

    ne So

    larta

    usch

    er)

    Schi

    chtle

    it-Pu

    ersp

    eiche

    rSP

    S-S (

    mit

    1 Sol

    arta

    usch

    er)

    Schi

    chtle

    it-Pu

    ersp

    eiche

    rSP

    S-S 2

    WT (

    mit

    2 Sol

    arta

    usch

    ern)

    Hygie

    ne-S

    chich

    ten-

    Kom

    bisp

    eiche

    rHS

    K-K

    O

    Hygi

    ene-

    Schi

    chte

    n-Ko

    mbi

    spei

    cher

    HSK-

    SLS

    SOND

    ERVA

    RIAN

    TEN

    - Sol

    ar-P

    latte

    nwr

    met

    ausc

    her/

    - unt

    enlie

    gend

    er B

    rauc

    hwas

    sers

    peich

    er/

    - Sch

    wim

    mbe

    cken

    Fehl

    erve

    rmei

    dung

    Reihenschaltung von SPS-Schichtleit-Puerspeichern

    Hydraulische Entkopplung von Kessel- und Heizungskreislauf

    Verschaltung von SPS-Schichtleit-Puerspeichern nach dem Tichelmann-Prinzip

    Verschaltung von WP-Wrmepumpen-Solarspeichern nach dem Tichelmann-Prinzip

    Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 5

    Hydraulikvarianten im berblick

    HSK-KO 3-01 32

    HSK-KO 3-02 33

    HSK-KO 3-03 34

    HSK-SLS 3-01 35

    HSK-SLS 3-02 36

    HSK-SLS 3-03 37

    HSK-SLS 3-04 38

    HSK-SLS 3-05 39

    HSK-SLS 3-06 40

    HSK-SLS 3-07 41

    HSK-SLS 3-08 42

    HSK-SLS 3-09 43

    HSK-SLS 3-10 44

    HSK-SLS 3-11 45

    HSK-SLS 3-12 46

    SONDER 3-01 47

    SONDER 3-02 48

    SONDER 3-03 49

    SONDER 3-04 50

    SONDER 3-05 51

    SONDER 3-06 52

    SONDER 3-07 53

    FEHLER 3-01 54

    FEHLER 3-02 55

    FEHLER 3-03 56

    FEHLER 3-04 57

    INVE

    RTIN

    VERT

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:10 Seite 5

  • 6 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    OEL-WP-5HK-BS

    WP 3-01W

    P

    Holzheizung Wrmepumpe Speichertechnik

    Wrmepumpen-Solarspeicher (WP)

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    l-/Gas-kessel

    1

    1

    Fhlerbelegung

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler EinkreisSR 0501

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1R1 Solarkreispumpe

    Solarregler SR 0501

    werksseitig vorkonguriert

    T2

    R1

    In der Regel kann die vorhandene Heizungs-

    regelung bestehenbleiben.

    T1Besonders geeignet fr hohe Warmwasser-Schttleistungen!

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:10 Seite 6

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 7

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    WP 3-02

    OEL-WP-BS

    Holzheizung Wrmepumpe Speichertechnik

    Wrmepumpen-Solarspeicher (WP)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler EinkreisSR 0501

    Sonstiges Zubehr

    Umschaltventil

    T2

    T1

    R1

    1

    1

    Fhlerbelegung

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1R1 Solarkreispumpe

    Solarregler SR 0501

    werksseitig vorkonguriert

    WP

    l-/Gas-kessel

    In der Regel kann die vorhandene Heizungs-

    regelung bestehenbleiben.

    Besonders geeignet fr hohe Warmwasser-Schttleistungen!

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:10 Seite 7

  • Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler EinkreisSR 0501

    8 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    43210

    HVS-BASIC-2SPS-WP-BS-PV

    WP 3-03W

    P

    Wrmepumpe

    WrmepumpeWP BASIC

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    Heizungsregler D20

    T2

    T1

    R1

    WrmepumpeWP-BASIC 2

    1

    M1

    AF

    BLPUWP

    SF

    VF

    BF

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerUWP UmwlzpumpeBLP BoilerladepumpeM1 Mischer 1VF VorlauhlerAF Auenfhler

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 401 b

    *Werden Sie Ihr eigener Energieversorger

    Mit einer zustzlich installierten thermischen Solaranlagesowie einer Photovoltaikanlage erreichen Sie die grtmgliche

    Unabhngigkeit von allen Energieversorgern!

    Holz-vergaser

    Photovoltaikanlage*

    Speichertechnik

    Wrmepumpen-Solarspeicher (WP)

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS) 500 L

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS)

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    2

    1

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1R1 Solarkreispumpe

    Solarregler SR 0501

    werksseitig vorkonguriert

    3

    Hinweis:Solarbayer empehlt generell bei Einsatz der Wrme-pumpe AeroMono BASIC eine Puerspeichergre vonhchstens 500 Liter und bivalente Betriebsweise.

    3

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423e).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:12 Seite 8

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 9

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    54321

    HVS-BASIC-SPS_S-SPS-WP-HS-PV

    WP 3-04

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    Heizungsregler D20

    T2

    T1

    R1

    Holz-vergaser

    2 1

    M1

    AF

    BLPUWP

    SF

    VF

    BF

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerUWP UmwlzpumpeBLP BoilerladepumpeM1 Mischer 1VF VorlauhlerAF Auenfhler

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 401 b

    WP

    Speichertechnik

    Wrmepumpen-Solarspeicher (WP)

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS-S) 500 L

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    Umschaltventil

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2T4 Speicherfhler 3R1 SolarkreispumpeR2 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 14

    R2

    1

    2

    Wrmepumpe

    WrmepumpeWP BASIC

    Photovoltaikanlage*

    *Werden Sie Ihr eigener Energieversorger

    Mit einer zustzlich installierten thermischen Solaranlagesowie einer Photovoltaikanlage erreichen Sie die grtmgliche

    Unabhngigkeit von allen Energieversorgern!

    T3

    WrmepumpeWP-BASIC

    Hinweis:Solarbayer empehlt generell bei Einsatz der Wrme-pumpe AeroMono BASIC eine Puerspeichergre vonhchstens 500 Liter und bivalente Betriebsweise.

    3

    3

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423e).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:13 Seite 9

  • 10 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    OEL-SKL

    SKL 3-01SK

    L

    Holzheizung Speichertechnik

    Solar-Trinkwasser-speicher (SKL)

    Solarthermie

    l-/Gas-kessel

    1

    Fhlerbelegung

    Wrmepumpe

    1

    Hinweis:Durch die Zusammenschaltung beider Wrmetauscher imSolar-Trinkwasserspeicher SKL kann die Wrmetauscher-che auf einfachste Weise vergrert werden (z.B. beimEinsatz einer Wrmepumpe). Eine nachtrgliche Einbin-dung einer thermischen Solaranlage ist problemlos mg-lich (siehe folgendes Schema SKL 3-02).

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:13 Seite 10

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 11

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    OEL-SKL-BS

    SKL 3-02

    Holzheizung Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler Einkreis SR 0501

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    T1

    T2

    R1

    1

    l-/Gas-kessel

    Fhlerbelegung

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1R1 Solarkreispumpe

    Solarregler SR 0501

    werksseitig vorkonguriert

    SKL

    Speichertechnik

    Solar-Trinkwasser-speicher (SKL)

    1

    Wrmepumpe

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:13 Seite 11

  • 12 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-SPS-SKL

    SKL 3-03SK

    L

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Solar-Trinkwasser-speicher (SKL)

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS)

    Solarthermie Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    Heizungsregler D20

    12

    1

    2

    M1

    AF

    BLPUWP

    VF

    SF

    BF

    Holz-vergaser

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerUWP UmwlzpumpeBLP BoilerladepumpeM1 Mischer 1VF VorlauhlerAF Auenfhler

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 401 b

    Hinweis:Durch die Zusammenschaltung beider Wrmetauscher imSolar-Trinkwasserspeicher SKL kann die Wrmetauscher-che auf einfachste Weise vergrert werden (z.B. beimEinsatz einer Wrmepumpe). Eine nachtrgliche Einbin-dung einer thermischen Solaranlage ist problemlos mg-lich (siehe folgendes Schema SKL 3-04).

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423e).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:14 Seite 12

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 13

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-SPS-SKL-BS

    SKL 3-04

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Solar-Trinkwasser-speicher (SKL)

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler EinkreisSR 0501

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    Heizungsregler D20

    T2

    T1

    R1

    12

    1

    2

    M1

    AF

    BLPUWP

    VF

    SF

    BF

    Holz-vergaser

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerUWP UmwlzpumpeBLP BoilerladepumpeM1 Mischer 1VF VorlauhlerAF Auenfhler

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 401 b

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1R1 Solarkreispumpe

    Solarregler SR 0501

    werksseitig vorkonguriert

    SKL

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423e).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:15 Seite 13

  • 14 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-2SPS-SKL-BS

    SKL 3-05SK

    L

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Solar-Trinkwasser-speicher (SKL)

    2 Schichtleit-Puer-speicher (SPS)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler EinkreisSR 0501

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    Heizungsregler D20

    T2

    T1

    R1

    12 2

    1

    2

    T2

    M1

    AF

    BLPUWP

    VF

    SF

    BF

    Holz-vergaser

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerUWP UmwlzpumpeBLP BoilerladepumpeM1 Mischer 1VF VorlauhlerAF Auenfhler

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 401 b

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1R1 Solarkreispumpe

    Solarregler SR 0501

    werksseitig vorkonguriert

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423e).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:16 Seite 14

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 15

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-SPS_S-SKL-HS

    SKL 3-06

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Solar-Trinkwasser-speicher (SKL)

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS-S)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    Umschaltventil

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    Heizungsregler D20

    T2

    T1

    R2

    T3

    R1

    12

    1

    2

    M1

    AF

    BLPUWP

    VF

    SF

    BF

    Holz-vergaser

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerUWP UmwlzpumpeBLP BoilerladepumpeM1 Mischer 1VF VorlauhlerAF Auenfhler

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 401 b

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2R1 SolarkreispumpeR2 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 14

    SKL

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423e).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:17 Seite 15

  • 16 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-2SPS_S-SKL-HS

    SKL 3-07SK

    L

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Solar-Trinkwasser-speicher (SKL)

    2 Schichtleit-Puer-speicher (SPS-S)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    2 Umschaltventile

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    Heizungsregler D20

    T2

    T1

    R2R3

    T3 T4

    R1

    12 2

    1

    2

    M1

    AF

    BLPUWP

    VF

    SF

    BF

    Holz-vergaser

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerUWP UmwlzpumpeBLP BoilerladepumpeM1 Mischer 1VF VorlauhlerAF Auenfhler

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 401 b

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2T4 Speicherfhler 3R1 SolarkreispumpeR2 UmschaltventilR3 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 22

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423e).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:18 Seite 16

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 17

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-OEL-SPS-SKL-UV

    SKL 3-08

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Solar-Trinkwasser-speicher (SKL)

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS)

    Solarthermie Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    Heizungsregler D20

    Umschaltventil

    l-/Gas-kessel

    12

    1

    2

    M1

    AF

    BLPUWP

    VF

    BF

    M2

    KF

    SF

    Holz-vergaser

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerKF KesselfhlerUWP UmwlzpumpeBLP BoilerladepumpeM1 Mischer 1M2 UmschaltventilVF VorlauhlerAF AuenfhlerB1/LB1 Brenneranforderung

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 409

    SKL

    B1/LB1

    Hinweis:Durch die Zusammenschaltung beider Wrmetauscher imSolar-Trinkwasserspeicher SKL kann die Wrmetauscher-che auf einfachste Weise vergrert werden (z.B. beimEinsatz einer Wrmepumpe). Eine nachtrgliche Einbin-dung einer thermischen Solaranlage ist problemlos mg-lich (siehe folgendes Schema SKL 3-09).

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423j).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 21.02.2014 09:43 Seite 17

  • 18 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-OEL-SPS-SKL-UV-BS

    SKL 3-09

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Solar-Trinkwasser-speicher (SKL)

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler EinkreisSR 0501

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    Heizungsregler D20

    Umschaltventil

    T2

    T1

    R1

    12

    1

    2

    M1

    AF

    BLPUWP

    VF

    BF

    M2

    KF

    SFl-/Gas-

    kessel

    Holz-vergaser

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerKF KesselfhlerUWP UmwlzpumpeBLP BoilerladepumpeM1 Mischer 1M2 UmschaltventilVF VorlauhlerAF AuenfhlerB1/LB1 Brenneranforderung

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 409

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1R1 Solarkreispumpe

    Solarregler SR 0501

    werksseitig vorkonguriert

    SKL

    B1/LB1

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423j).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 21.02.2014 09:44 Seite 18

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 19

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-OEL-2SPS-SKL-UV-BS

    SKL 3-10

    SKL

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Solar-Trinkwasser-speicher (SKL)

    2 Schichtleit-Puer-speicher (SPS)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler EinkreisSR 0501

    T2

    T1

    R1

    12 2

    1

    2

    M1

    AF

    BLPUWP

    VF

    BF

    M2

    KF

    SFl-/Gas-

    kessel

    Holz-vergaser

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerKF KesselfhlerUWP UmwlzpumpeBLP BoilerladepumpeM1 Mischer 1M2 UmschaltventilVF VorlauhlerAF AuenfhlerB1/LB1 Brenneranforderung

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 409

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1R1 Solarkreispumpe

    Solarregler SR 0501

    werksseitig vorkonguriert

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    Heizungsregler D20

    Umschaltventil

    B1/LB1

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423j).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 21.02.2014 09:46 Seite 19

  • 20 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-OEL-SPS_S-SKL-UV-HS

    SKL 3-11

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Solar-Trinkwasser-speicher (SKL)

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS-S)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    Umschaltventil

    T2

    T1

    R2

    T3

    R1

    12

    1

    2

    M1

    AF

    BLPUWP

    VF

    BF

    M2

    KF

    SFl-/Gas-

    kessel

    Holz-vergaser

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerKF KesselfhlerUWP UmwlzpumpeBLP BoilerladepumpeM1 Mischer 1M2 UmschaltventilVF VorlauhlerAF AuenfhlerB1/LB1 Brenneranforderung

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 409

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2R1 SolarkreispumpeR2 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 14

    SKL

    B1/LB1

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    Heizungsregler D20

    Umschaltventil

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423j).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 21.02.2014 09:47 Seite 20

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 21

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-OEL-2SPS_S-SKL-UV-HS

    SKL 3-12

    SKL

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Solar-Trinkwasser-speicher (SKL)

    2 Schichtleit-Puer-speicher (SPS-S)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    2 Umschaltventile

    T2

    T1

    R2R3

    T3 T4

    R1

    12 2

    1

    2

    M1

    AF

    BLPUWP

    VF

    BF

    M2

    KF

    SFl-/Gas-

    kessel

    Holz-vergaser

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerKF KesselfhlerUWP UmwlzpumpeBLP BoilerladepumpeM1 Mischer 1M2 UmschaltventilVF VorlauhlerAF AuenfhlerB1/LB1 Brenneranforderung

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 409

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2T4 Speicherfhler 3R1 SolarkreispumpeR2 UmschaltventilR3 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 22

    B1/LB1

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    Heizungsregler D20

    Umschaltventil

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423j).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 21.02.2014 09:48 Seite 21

  • 22 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    ;:987

    BASIC-OEL-SPS-SKL

    SKL 3-13SK

    L

    Solarthermie Wrmepumpe

    WrmepumpeWP BASIC

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    Heizungsregler D20

    Umschaltventil

    Fhlerbelegung

    Speichertechnik

    Solar-Trinkwasser-speicher (SKL)

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS) 500 L

    Holzheizung

    2

    1

    12

    WrmepumpeWP BASIC

    l-/Gas-kessel

    M1

    AF

    BLPUWP

    VF

    BF

    M2

    KF

    SF

    B1/LB1

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerKF KesselfhlerUWP UmwlzpumpeBLP BoilerladepumpeM1 Mischer 1M2 UmschaltventilVF VorlauhlerAF AuenfhlerB1/LB1 Brenneranforderung

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 409

    Hinweis:Durch die Zusammenschaltung beider Wrmetauscher imSolar-Trinkwasserspeicher SKL kann die Wrmetauscher-che auf einfachste Weise vergrert werden (z.B. beimEinsatz einer Wrmepumpe). Eine nachtrgliche Einbin-dung einer thermischen Solaranlage ist problemlos mg-lich (siehe folgendes Schema SKL 3-14).

    Hinweis:Solarbayer empehlt generell bei Einsatz der Wrme-pumpe AeroMono BASIC eine Puerspeichergre vonhchstens 500 Liter und bivalente Betriebsweise.

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423j).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 21.02.2014 09:48 Seite 22

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 23

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    :9876

    BASIC-OEL-SPS-SKL-BS

    SKL 3-14

    SKL

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler EinkreisSR 0501

    Wrmepumpe

    WrmepumpeWP BASIC

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    Heizungsregler D20

    Umschaltventil

    Fhlerbelegung

    Speichertechnik

    Solar-Trinkwasser-speicher (SKL)

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS) 500 L

    Holzheizung

    2

    1

    12

    l-/Gas-kessel

    M1

    AF

    BLPUWP

    VF

    M2

    KF

    SF

    B1/LB1

    WrmepumpeWP BASIC

    T2

    T1

    R1

    BF

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerKF KesselfhlerUWP UmwlzpumpeBLP BoilerladepumpeM1 Mischer 1M2 UmschaltventilVF VorlauhlerAF AuenfhlerB1/LB1 Brenneranforderung

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 409

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1R1 Solarkreispumpe

    Solarregler SR 0501

    werksseitig vorkonguriert

    Hinweis:Solarbayer empehlt generell bei Einsatz der Wrme-pumpe AeroMono BASIC eine Puerspeichergre vonhchstens 500 Liter und bivalente Betriebsweise.

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423j).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 21.02.2014 09:48 Seite 23

  • 24 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    SKL 3-15SK

    LDi

    eses

    Ans

    chlu

    sssc

    hem

    a di

    ent n

    ur a

    ls M

    onta

    gevo

    rsch

    lag

    und

    erse

    tzt k

    eine

    fach

    tech

    nisc

    he P

    lanu

    ng!

    HVS-Therme-SPS_S-SKL-HW-Lade-HS

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Solar-Trinkwasser-speicher (SKL)

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS-S)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    Umschaltventil

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    Heizungsregler D20

    Hydraulische Weiche

    Laderegelung

    T1

    R1

    R2

    T2T3

    Gas-Therme

    12

    1

    2

    Holz-vergaser

    LR1

    LT1

    KFLT2

    BLPM1

    UWP

    VF

    BF

    Fhlerbelegung

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2R1 SolarkreispumpeR2 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 14

    LR1 LadekreispumpeLT1 SpeicherfhlerLT2 Hydraulische Weiche-

    Vorlauf-Fhler

    Laderegelung

    werksseitig vorkonguriert

    KF KesselfhlerBF1 BoilerfhlerUWP UmwlzpumpeM1 Mischer 1VF VorlauhlerAF AuenfhlerBLP Boilerladepumpe

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 401

    AF

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:25 Seite 24

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 25

    SKL 3-16

    SKL

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-Therme-SPS_S-SKL-HW-RA-HS

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Solar-Trinkwasser-speicher (SKL)

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS-S)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    Umschaltventil

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    Heizungsregler D20

    Hydraulische Weiche

    Umschaltventil

    T1

    R1

    R2

    T2T3

    Gas-Therme

    12

    1

    2

    Holz-vergaser

    BLPM1

    UWP

    VF

    BF

    KF

    SF

    AF

    M2

    Fhlerbelegung

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2R1 SolarkreispumpeR2 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 14

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerKF KesselfhlerRLKF Rcklauf-KesselfhlerUWP UmwlzpumpeM1 Mischer 1M2 UmschaltventilVF VorlauhlerAF AuenfhlerBLP Boilerladepumpe

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 410

    RLKF

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:27 Seite 25

  • 26 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    SKL 3-17SK

    LDi

    eses

    Ans

    chlu

    sssc

    hem

    a di

    ent n

    ur a

    ls M

    onta

    gevo

    rsch

    lag

    und

    erse

    tzt k

    eine

    fach

    tech

    nisc

    he P

    lanu

    ng!

    HVS-Therme-SPS_S-SKL-HW-UV-HS

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Solar-Trinkwasser-speicher (SKL)

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS-S)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    Umschaltventil

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    Heizungsregler D20

    Hydraulische Weiche

    Umschaltventil

    T1

    R1

    R2

    T2T3

    Gas-Therme

    12

    1

    2

    Holz-vergaser

    BF

    BLPM1

    UWP

    VF

    KF

    AF

    M2

    SF

    Fhlerbelegung

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2R1 SolarkreispumpeR2 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 14

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerKF KesselfhlerUWP UmwlzpumpeM1 Mischer 1M2 UmschaltventilVF VorlauhlerAF AuenfhlerBLP Boilerladepumpe

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 409

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423j).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 21.02.2014 09:49 Seite 26

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 27

    SKL 3-18

    SKL

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    -

    HVS-OEL-2SPS_S-SKL-RAS-HS

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Solar-Trinkwasser-speicher (SKL)

    2 Schichtleit-Puer-speicher (SPS-S)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    2 Umschaltventile

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    Heizungsregler D20

    Laderegelung

    Rcklauf-Anhebestation

    R2

    T2

    T1

    T3

    R1

    R3

    T4

    RAS

    122

    1

    2

    Holz-vergaser

    RAS T3

    Fhlerbelegung

    RAS T1 RAS-Fhler 1RAS T2 RAS-Fhler 2RAS T3 RAS-Fhler 3

    Rcklauf-Anhebe-Station

    werksseitig vorkonguriert

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2T4 Speicherfhler 3R1 SolarkreispumpeR2 UmschaltventilR3 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 22

    LR1 LadekreispumpeLT1 Speicherfhler 1LT2 Speicherfhler 2

    Laderegelung

    werksseitig vorkonguriert

    LR1

    LT1

    LT2

    l-/Gas-Brennwert-

    kessel

    In der Regel kann die vorhandene Heizungs-

    regelung bestehenbleiben.

    BF Boilerfhler

    BF

    RAS T1

    RAS T2

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:29 Seite 27

  • 28 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    FRIWA 3-01FR

    IWA

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-SPS_2S-FRIWA-HS

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS-S 2WT)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    Umschaltventil

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreis mit Mischer

    Heizungsregler D20

    Frischwasserstation

    R2

    T1

    T3

    R1

    FRIWA

    1

    1

    Holz-vergaser

    M1

    AF

    UWP

    VF

    SF

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerUWP UmwlzpumpeM1 Mischer 1VF VorlauhlerAF Auenfhler

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 401 b

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2R1 SolarkreispumpeR2 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 14

    T2BF

    Hinweis:Solarbayer empehlt generell bei Einsatz einer Frischwasserstation die Boiler-Vorrangschaltung

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423e).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:31 Seite 28

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 29

    FRIWA 3-02

    FRIW

    A

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-OEL-SPS_2S-FRIWA-HS

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS-S 2WT)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    Umschaltventil

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreis mit Mischer

    Heizungsregler D20

    Frischwasserstation

    R2

    T2

    T1

    T3

    R1

    FRIWA

    1

    1

    Holz-vergaser

    SF

    BF

    Fhlerbelegung

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2R1 SolarkreispumpeR2 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 14

    M1

    AF

    UWP

    VF

    SF SpeicherfhlerKF KesselfhlerKP NachheizpumpeBF1 BoilerfhlerUWP UmwlzpumpeM1 Mischer 1VF VorlauhlerAF AuenfhlerB1/LB1 Brenneranforderung

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 416

    KF KP

    B1/LB1

    l-/Gas-kessel

    Hinweis:Solarbayer empehlt generell bei Einsatz einer Frischwasserstation die Boiler-Vorrangschaltung

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423b).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:32 Seite 29

  • 30 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    FRIWA 3-03FR

    IWA

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-SPS_2S-SPS_S-FRIWA-HS

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS-S)

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS-S 2WT)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    2 Umschaltventile

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreis mit Mischer

    Heizungsregler D20

    Frischwasserstation

    R2

    T1

    T3

    R1

    R3 T4

    FRIWA

    12

    Holz-vergaser

    M1

    AF

    UWP

    VF

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerUWP UmwlzpumpeM1 Mischer 1VF VorlauhlerAF Auenfhler

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 401 b

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2T4 Speicherfhler 3R1 SolarkreispumpeR2 UmschaltventilR3 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 22

    SF

    T2

    BF

    1

    2

    Hinweis:Solarbayer empehlt generell bei Einsatz einer Frischwasserstation die Boiler-Vorrangschaltung

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423e).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:33 Seite 30

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 31

    FRIWA 3-04

    FRIW

    A

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-OEL-SPS_2S-SPS_S-FRIWA-HS

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS-S)

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS-S 2WT)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    2 Umschaltventile

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreis mit Mischer

    Heizungsregler D20

    Frischwasserstation

    R2

    T1

    T3

    R1

    R3 T4

    FRIWA

    12

    1

    2

    Holz-vergaser

    SF

    T2

    BF

    Fhlerbelegung

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2T4 Speicherfhler 3R1 SolarkreispumpeR2 UmschaltventilR3 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 22

    M1

    AF

    UWP

    VF

    KP

    SF SpeicherfhlerKF KesselfhlerKP NachheizpumpeBF1 BoilerfhlerUWP UmwlzpumpeM1 Mischer 1VF VorlauhlerAF AuenfhlerB1/LB1 Brenneranforderung

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 416

    B1/LB1

    l-/Gas-kessel

    Hinweis:Solarbayer empehlt generell bei Einsatz einer Frischwasserstation die Boiler-Vorrangschaltung

    KF

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423b).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:34 Seite 31

  • 32 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    HSK-KO 3-01HS

    K-K

    ODi

    eses

    Ans

    chlu

    sssc

    hem

    a di

    ent n

    ur a

    ls M

    onta

    gevo

    rsch

    lag

    und

    erse

    tzt k

    eine

    fach

    tech

    nisc

    he P

    lanu

    ng!

    HVS-OEL-HSK_OEKO-HS

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Hygiene-Schichten-Kombispeicher (HSK-KO)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    Umschaltventil

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreis mit Mischer

    Heizungsregler D20

    T2

    T1

    T3

    R1

    R2

    1

    1

    M1

    AF

    UWP

    VF

    KPKF

    BF

    l-/Gas-kessel

    Holz-vergaser

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerKF KesselfhlerUWP UmwlzpumpeM1 Mischer 1KP NachheizpumpeVF VorlauhlerAF AuenfhlerB1/LB1 Brenneranforderung

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 416

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2R1 SolarkreispumpeR2 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 14

    SF

    B1/LB1

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423b).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:35 Seite 32

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 33

    HSK-KO 3-02

    HSK-

    KO

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-OEL-HSK_OEKO-RA-HS

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Hygiene-Schichten-Kombispeicher (HSK-KO)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    Umschaltventil

    R2

    T1

    T3

    R1

    1

    1

    M1

    AF

    UWP

    VF

    KPKF

    M2RLKF

    Holz-vergaser

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerKF KesselfhlerRLKF Rcklauf-KesselfhlerUWP UmwlzpumpeM1 Mischer 1M2 UmschaltventilKP NachheizpumpeVF VorlauhlerAF AuenfhlerB1/LB1 Brenneranforderung

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 410

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2R1 SolarkreispumpeR2 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 14

    T2

    SF

    BF

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreis mit Mischer

    Heizungsregler D20

    Umschaltventil

    B1/LB1

    l-/Gas-kessel

    Hinweis:Dieses Hydraulikbeispiel ist nicht fr rcklauf-temperaturabhngige Wrmeerzeuger (Brenn-wertgerte) geeignet!!

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:37 Seite 33

  • 34 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    HSK-KO 3-03HS

    K-K

    ODi

    eses

    Ans

    chlu

    sssc

    hem

    a di

    ent n

    ur a

    ls M

    onta

    gevo

    rsch

    lag

    und

    erse

    tzt k

    eine

    fach

    tech

    nisc

    he P

    lanu

    ng!

    HVS-OEL-SPS_S-HSK_OEKO-Lade-HS

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Hygiene-Schichten-Kombispeicher (HSK-KO)

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS-S)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    2 Umschaltventile

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreis mit Mischer

    Heizungsregler D20

    Laderegelung

    R2

    T2

    T1

    T3

    R3

    T4

    R1

    12

    1

    2

    M1

    AF

    UWP

    VF

    KPKFSFBF

    Holz-vergaser

    LR1

    LT1

    LT2

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerKF KesselfhlerUWP UmwlzpumpeM1 Mischer 1KP NachheizpumpeVF VorlauhlerAF AuenfhlerB1/LB1 Brenneranforderung

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 416

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2T4 Speicherfhler 3R1 SolarkreispumpeR2 UmschaltventilR3 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 22

    LR1 LadekreispumpeLT1 SpeicherfhlerLT2 Speicherfhler

    Laderegelung

    werksseitig vorkonguriert

    B1/LB1

    l-/Gas-kessel

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423b).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:38 Seite 34

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 35

    HSK-SLS 3-01

    HSK-

    SLS

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-OEL-HSK_SLS-RA-HS

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Hygiene-Schichten-Kombispeicher (HSK-SLS)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    Umschaltventil

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreis mit Mischer

    Heizungsregler D20

    Umschaltventil

    R2

    T2

    T1

    T3

    R3

    R1

    1

    1

    BLP

    Holz-vergaser

    Fhlerbelegung

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2T4 Speicherfhler 3T5 Rcklauhler HeizungR1 SolarkreispumpeR2 UmschaltventilR3 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 15

    T4

    T5l-/Gas-

    kessel

    BLP BoilerladepumpeBF Boilerfhler

    BF

    In der Regel kann die vorhandene Heizungs-

    regelung bestehenbleiben.

    Hinweis:Dieses Hydraulikbeispiel ist nicht fr rcklauf-temperaturabhngige Wrmeerzeuger (Brenn-wertgerte) geeignet!!

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:39 Seite 35

  • 36 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    HSK-SLS 3-02HS

    K-SL

    SDi

    eses

    Ans

    chlu

    sssc

    hem

    a di

    ent n

    ur a

    ls M

    onta

    gevo

    rsch

    lag

    und

    erse

    tzt k

    eine

    fach

    tech

    nisc

    he P

    lanu

    ng!

    HVS-OEL-HSK_SLS-HS

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Hygiene-Schichten-Kombispeicher (HSK-SLS)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    Umschaltventil

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreis mit Mischer

    Heizungsregler D20

    R2

    T2

    R1

    T1

    T3

    1

    1

    M1

    AF

    UWP

    VF

    KPKFSF

    BF

    Holz-vergaser

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerKF KesselfhlerUWP UmwlzpumpeM1 Mischer 1KP NachheizpumpeVF VorlauhlerAF AuenfhlerB1/LB1 Brenneranforderung

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 416

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2R1 SolarkreispumpeR2 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 14

    B1/LB1

    l-/Gas-kessel

    alte

    rnati

    v*

    * empfehlenswert bei Systemen mit niedrigen Rcklauftemperaturen

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423b).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:40 Seite 36

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 37

    HSK-SLS 3-03

    HSK-

    SLS

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-OEL-SPS_S-HSK_SLS-Lade-HS

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Hygiene-Schichten-Kombispeicher (HSK-SLS)

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS-S)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    2 Umschaltventile

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreis mit Mischer

    Heizungsregler D20

    Laderegelung

    R2

    T2

    R1

    T1

    T3

    R3

    T4

    12

    1

    2

    M1

    AF

    UWP

    VF

    KPKF SF

    BF

    LR1LT1

    Holz-vergaser

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerKF KesselfhlerUWP UmwlzpumpeM1 Mischer 1KP NachheizpumpeVF VorlauhlerAF AuenfhlerB1/LB1 Brenneranforderung

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 416

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2T4 Speicherfhler 3R1 SolarkreispumpeR2 UmschaltventilR3 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 22

    LR1 LadekreispumpeLT1 SpeicherfhlerLT2 Speicherfhler

    Laderegelung

    werksseitig vorkonguriert

    LT2

    B1/LB1

    l-/Gas-kessel

    alte

    rnati

    v*

    * empfehlenswert bei Systemen mit niedrigen Rcklauftemperaturen

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423b).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:41 Seite 37

  • 38 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    HSK-SLS 3-04HS

    K-SL

    SDi

    eses

    Ans

    chlu

    sssc

    hem

    a di

    ent n

    ur a

    ls M

    onta

    gevo

    rsch

    lag

    und

    erse

    tzt k

    eine

    fach

    tech

    nisc

    he P

    lanu

    ng!

    HVS-OEL-SPS_S-HSK_SLS-RA-Lade-HS

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Hygiene-Schichten-Kombispeicher (HSK-SLS)

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS-S)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    2 Umschaltventile

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreis mit Mischer

    Heizungsregler D20

    Laderegelung

    Umschaltventil

    R2

    R1

    T1

    T3

    R3

    T4

    12

    1

    2

    Holz-vergaser

    M1

    AF

    UWP

    VF

    SF

    BF

    LR1LT1

    T2

    LT2

    BLP

    M2

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerUWP UmwlzpumpeRLKF Rcklauf-KesselfhlerM1 Mischer 1M2 UmschaltventilBLP BoilerladepumpeVF VorlauhlerAF AuenfhlerB1/LB1 Brenneranforderung

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 410

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2T4 Speicherfhler 3R1 SolarkreispumpeR2 UmschaltventilR3 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 22

    LR1 LadekreispumpeLT1 SpeicherfhlerLT2 Speicherfhler

    Laderegelung

    werksseitig vorkonguriert

    B1/LB1

    l-/Gas-kessel

    Hinweis:Dieses Hydraulikbeispiel ist nicht fr rcklauf-temperaturabhngige Wrmeerzeuger (Brenn-wertgerte) geeignet!!

    RLKF

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:42 Seite 38

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 39

    HSK-SLS 3-05

    HSK-

    SLS

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-SPS_S-HSK_SLS-Lade-HS

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Hygiene-Schichten-Kombispeicher (HSK-SLS)

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS-S)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    2 Umschaltventile

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreis mit Mischer

    Heizungsregler D20

    Laderegelung

    R2

    T2

    R1

    T1

    T3

    R3

    T4

    12

    1

    2

    Holz-vergaser

    M1

    AF

    UWP

    VF

    LR1LT1

    LT2

    SF

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerUWP UmwlzpumpeM1 Mischer 1VF VorlauhlerAF AuenfhlerBF1 Boilerfhler

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 401 b

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2T4 Speicherfhler 3R1 SolarkreispumpeR2 UmschaltventilR3 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 22

    LR1 LadekreispumpeLT1 SpeicherfhlerLT2 Speicherfhler

    Laderegelung

    werksseitig vorkonguriert

    alte

    rnati

    v*

    BF

    Hinweis:Solarbayer empehlt ggf. die Boiler-Vorrangschaltung

    * empfehlenswert bei Systemen mit niedrigen Rcklauftemperaturen

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423e).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:44 Seite 39

  • 40 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    HSK-SLS 3-06HS

    K-SL

    SDi

    eses

    Ans

    chlu

    sssc

    hem

    a di

    ent n

    ur a

    ls M

    onta

    gevo

    rsch

    lag

    und

    erse

    tzt k

    eine

    fach

    tech

    nisc

    he P

    lanu

    ng!

    HVS-HSK_SLS-SPS-REIHE-HS

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Hygiene-Schichten-Kombispeicher (HSK-SLS)

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    Umschaltventil

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreis mit Mischer

    Heizungsregler D20

    R1

    T1

    R2

    T3

    T221

    1

    2

    Holz-vergaser

    M1

    AF

    UWP

    VF

    SF

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerUWP UmwlzpumpeM1 Mischer 1VF VorlauhlerAF AuenfhlerBF1 Boilerfhler

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 401 b

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2R1 SolarkreispumpeR2 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 14

    Hinweis:Eingeschrnkte Funktion des Erweiterungs-puers (SPS) bei der Brauchwassererwr-mung wenn kein Heizkreis aktiv ist!!

    BF

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423e).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:45 Seite 40

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 41

    HSK-SLS 3-07

    HSK-

    SLS

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-HSK_SLS-SPS_S-REIHE-HS

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Hygiene-Schichten-Kombispeicher (HSK-SLS)

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS-S)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    2 Umschaltventile

    R1

    T1

    R2

    T3

    T2

    R3

    T4

    21

    1

    2

    Holz-vergaser

    M1

    AF

    UWP

    VF

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerUWP UmwlzpumpeM1 Mischer 1VF VorlauhlerAF AuenfhlerBF1 Boilerfhler

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 401 b

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2T4 Speicherfhler 3R1 SolarkreispumpeR2 UmschaltventilR3 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 22

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreis mit Mischer

    Heizungsregler D20

    SF

    Hinweis:Eingeschrnkte Funktion des Erweiterungs-puers (SPS) bei der Brauchwassererwr-mung wenn kein Heizkreis aktiv ist!!

    BF

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423e).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:47 Seite 41

  • 42 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    HSK-SLS 3-08HS

    K-SL

    SDi

    eses

    Ans

    chlu

    sssc

    hem

    a di

    ent n

    ur a

    ls M

    onta

    gevo

    rsch

    lag

    und

    erse

    tzt k

    eine

    fach

    tech

    nisc

    he P

    lanu

    ng!

    /

    HVS-OEL-HSK_SLS-RAS-HS

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Hygiene-Schichten-Kombispeicher (HSK-SLS)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    Umschaltventil

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreis mit Mischer

    Heizungsregler D20

    Rcklauf-Anhebestation

    R2

    T1

    T3

    R1

    RAS

    1

    1

    l-/Gas-Brennwert-

    kessel

    Holz-vergaser

    RAS T1

    RAS T2

    RAS T3

    Fhlerbelegung

    RAS T1 RAS-Fhler 1RAS T2 RAS-Fhler 2RAS T3 RAS-Fhler 3

    Rcklauf-Anhebe-Station

    werksseitig vorkonguriert

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2R1 SolarkreispumpeR2 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 14

    In der Regel kann die vorhandene Heizungs-

    regelung bestehenbleiben.

    BF Boilerfhler

    T2BF

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:49 Seite 42

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 43

    HSK-SLS 3-09

    HSK-

    SLS

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    .

    HVS-OEL-SPS-HSK_SLS-RAS-HS

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Hygiene-Schichten-Kombispeicher (HSK-SLS)

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    Umschaltventil

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreis mit Mischer

    Heizungsregler D20

    Laderegelung

    Rcklauf-Anhebestation

    R2

    T1

    T3

    R1

    RAS

    12

    1

    2

    Holz-vergaser

    RAS T3

    LR1LT1

    LT2

    Fhlerbelegung

    RAS T1 RAS-Fhler 1RAS T2 RAS-Fhler 2RAS T5 RAS-Fhler 3

    Rcklauf-Anhebe-Station

    werksseitig vorkonguriert

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2R1 SolarkreispumpeR2 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 14

    LR1 LadekreispumpeLT1 SpeicherfhlerLT2 Speicherfhler

    Laderegelung

    werksseitig vorkonguriert

    l-/Gas-Brennwert-

    kessel

    In der Regel kann die vorhandene Heizungs-

    regelung bestehenbleiben.

    BF Boilerfhler

    RAS T1

    RAS T2

    T2BF

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:51 Seite 43

  • 44 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    HSK-SLS 3-10HS

    K-SL

    SDi

    eses

    Ans

    chlu

    sssc

    hem

    a di

    ent n

    ur a

    ls M

    onta

    gevo

    rsch

    lag

    und

    erse

    tzt k

    eine

    fach

    tech

    nisc

    he P

    lanu

    ng!

    HVS-Therme-HSK_SLS-HS

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Hygiene-Schichten-Kombispeicher (HSK-SLS)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    Umschaltventil

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreis mit Mischer

    Heizungsregler D20

    Umschaltventil

    T1

    R1

    R2

    T2

    T3

    Gas-Therme

    1

    1

    Holz-vergaser

    Fhlerbelegung

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2R1 SolarkreispumpeR2 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 14

    M1UWP

    VFAF

    SF

    BF

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerUWP UmwlzpumpeM1 Mischer 1VF VorlauhlerAF Auenfhler

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 401 b

    alternati

    v*

    * empfehlenswert bei Systemen mit niedrigen Rcklauftemperaturen

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423c).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 19.02.2014 09:46 Seite 44

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 45

    HSK-SLS 3-11

    HSK-

    SLS

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    2652

    INVERT-HSK_SLS-HS-PV

    Holzheizung Speichertechnik

    Hygiene-Schichten-Kombispeicher (HSK-SLS)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    Umschaltventil

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreis mit Mischer

    Heizungsregler D20

    T1

    R1

    R2

    T2

    T3Wrmepumpe

    WP-INVERT

    1

    1

    Fhlerbelegung

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2R1 SolarkreispumpeR2 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 14

    M1UWP

    VFAF

    SF

    BF

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerUWP UmwlzpumpeM1 Mischer 1VF VorlauhlerAF Auenfhler

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 401 b

    Photovoltaikanlage*

    *Werden Sie Ihr eigener Energieversorger

    Mit einer zustzlich installierten thermischen Solaranlagesowie einer Photovoltaikanlage erreichen Sie die grtmgliche

    Unabhngigkeit von allen Energieversorgern!

    Wrmepumpe

    WrmepumpeWP-INVERT

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Trinkwasserset

    2 Umschaltventile

    alternativ*

    * empfehlenswert bei Systemen mit niedrigen Rcklauftemperaturen

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423b).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 19.02.2014 10:14 Seite 45

  • 46 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    HSK-SLS 3-12HS

    K-SL

    SDi

    eses

    Ans

    chlu

    sssc

    hem

    a di

    ent n

    ur a

    ls M

    onta

    gevo

    rsch

    lag

    und

    erse

    tzt k

    eine

    fach

    tech

    nisc

    he P

    lanu

    ng!

    1

    INVERT-OEL-HSK_SLS-RAS-HS-PV

    Holzheizung Speichertechnik

    Hygiene-Schichten-Kombispeicher (HSK-SLS)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    Umschaltventil

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreis mit Mischer

    Heizungsregler D20

    Rcklauf-Anhebestation

    T1

    R1

    R2

    T2

    T3Wrmepumpe

    WP-INVERT

    1

    1

    Fhlerbelegung

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2R1 SolarkreispumpeR2 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 14

    BF

    Photovoltaikanlage*

    *Werden Sie Ihr eigener Energieversorger

    Mit einer zustzlich installierten thermischen Solaranlagesowie einer Photovoltaikanlage erreichen Sie die grtmgliche

    Unabhngigkeit von allen Energieversorgern!

    Wrmepumpe

    WrmepumpeWP-INVERT

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Trinkwasserset

    2 Umschaltventile

    l-/Gas-Brennwert-

    kessel

    RAS T1

    RAS T2

    RAS T3

    RAS T1 RAS-Fhler 1RAS T2 RAS-Fhler 2RAS T3 RAS-Fhler 3

    Rcklauf-Anhebe-Station

    werksseitig vorkonguriert

    In der Regel kann die vorhandene Heizungs-

    regelung bestehenbleiben.

    BF Boilerfhler

    TW-

    SET

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 19.02.2014 10:15 Seite 46

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 47

    SONDER 3-01

    SOND

    ERSC

    HEM

    EN

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-OEL-2SPS-BWunten-Lade

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    2 Schichtleit-Puer-speicher (SPS)

    Solarthermie Sonstiges Zubehr

    Heizkreis mit Mischer

    Laderegelung

    untenliegenderBrauchwasserspeicher

    11

    1

    Holz-vergaser

    LR1

    LT1

    LT2

    Fhlerbelegung

    LR1 LadekreispumpeLT1 SpeicherfhlerLT2 Speicherfhler

    Laderegelung

    werksseitig vorkonguriert

    In der Regel kann die vorhandene Heizungs-

    regelung bestehenbleiben.

    l-/Gas-kessel

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:56 Seite 47

  • 48 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    SONDER 3-02SO

    NDER

    SCHE

    MEN

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-OEL-SPS_2S-BWunten-Lade-HS

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Wrmepumpe Speichertechnik

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS-S 2WT)

    Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    Umschaltventil

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreis mit Mischer

    Laderegelung

    T1

    R1

    R2

    T3

    T21

    1

    Holz-vergaser

    LR1

    LT1

    LT2

    Fhlerbelegung

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2R1 SolarkreispumpeR2 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 14

    LR1 LadekreispumpeLT1 SpeicherfhlerLT2 Speicherfhler

    Laderegelung

    werksseitig vorkonguriert

    In der Regel kann die vorhandene Heizungs-

    regelung bestehenbleiben.

    untenliegenderBrauchwasserspeicher

    l-/Gas-kessel

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:57 Seite 48

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 49

    SONDER 3-03

    SOND

    ERSC

    HEM

    EN

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-SPS-BW-PWT-HS

    WrmepumpeSolarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    Heizungsregler D20

    Heizungsgruppe Single

    Plattenwrmetauscher

    T2

    T1

    R1 T3

    R2

    Trinkwasser-speicher

    PWT

    1

    Speichertechnik

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS)

    1

    Holz-vergaser

    SF

    BF

    M1UWP

    VFAF

    BLP

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerUWP UmwlzpumpeM1 Mischer 1VF VorlauhlerAF AuenfhlerBLP Boilerladepumpe

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 401 b

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 PWT-FhlerR1 SpeicherladepumpeR2 Solarkreispumpe

    Solarregler SR 0705 MC

    System 3

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423e).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:58 Seite 49

  • 50 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    SONDER 3-04SO

    NDER

    SCHE

    MEN

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-SPS-BW-PWT-HS

    WrmepumpeSolarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    Heizungsregler D20

    Heizungsgruppe Single

    Plattenwrmetauscher

    Umschaltventil

    T3

    T1

    T2

    R2

    R3 R1

    Trinkwasser-speicher

    PWT

    1

    Speichertechnik

    Schichtleit-Puer-speicher (SPS)

    1

    Holz-vergaser

    SF

    M1UWP

    VFAF

    BF

    BLP

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerUWP UmwlzpumpeM1 Mischer 1VF VorlauhlerAF AuenfhlerBLP Boilerladepumpe

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 401 b

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2T4 PWT-FhlerR1 SpeicherladepumpeR2 SolarkreispumpeR3 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 19

    T4

    Holzheizung

    Holzkessel

    Rcklaufanhebung

    Thermische Ablaufsicherung

    Kesselsicherheits-gruppe

    Ausdehnungsgef(Heizwasser)

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423e).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:59 Seite 50

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 51

    SONDER 3-05

    SOND

    ERSC

    HEM

    EN

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-SPS-SKL-PWT-HS

    Holzheizung WrmepumpeSolarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    Umschaltventil

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    Heizungsregler D20

    Heizungsgruppe Single

    Plattenwrmetauscher

    T3

    T1

    T2

    R2

    R3R1 PWT

    12

    Speichertechnik

    Solar-Trinkwasser-speicher (SKL)

    2 Schichtleit-Puer-speicher (SPS)

    1

    2

    Holz-vergaser

    BLP

    SF

    BF

    M1UWP

    VFAF

    Fhlerbelegung

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerUWP UmwlzpumpeM1 Mischer 1VF VorlauhlerAF AuenfhlerBLP Boilerladepumpe

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 401 b

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2T4 PWT-FhlerR1 SpeicherladepumpeR2 SolarkreispumpeR3 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 17

    T4

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423e).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 15:59 Seite 51

  • 52 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    OEL-SKL-POOL-PWT-BS

    SONDER 3-06SO

    NDER

    SCHE

    MEN

    Holzheizung Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    Umschaltventil

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreisverteilung

    Plattenwrmetauscherfr Schwimmbad

    T1

    T2

    R1

    Fhlerbelegung

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 SchwimmbadfhlerT4 PWT-FhlerR1 SolarkreispumpeR2 UmschaltventilR3 Schwimmbadpumpe

    (luft evtl. auf Grundder Filterung durchbauseitige Regelung!)

    Solarregler SR 0705 MC

    System 32

    Speichertechnik

    Solar-Trinkwasser-speicher (SKL)

    1

    Wrmepumpe

    R2

    1

    R3T3

    l-/Gas-kessel

    Schwimmbecken

    T4

    Hinweis:Die Schwimmbadpumpe kann optional auch bauseitig zurFilterung des Beckenwassers regelbar sein.

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 16:00 Seite 52

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 53

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    OEL-HSK_SLS-POOL-PWT-HS

    SONDER 3-07

    SOND

    ERSC

    HEM

    EN

    T3

    T2

    SF

    T1

    R1

    R2

    R3

    Schwimmbecken

    BF

    BLP

    AF

    M1UWP

    VF

    alte

    rnati

    v*

    Holzheizung Solarthermie

    Kollektoren

    Vorschaltgef(Solar)

    Ausdehnungsgef(Solar)

    Solarstation

    Solarpipe

    Solarregler MehrkreisSR 0705 MC

    2 Umschaltventile

    Sonstiges Zubehr

    Heizkreis mit Mischer

    Plattenwrmetauscher

    Fhlerbelegung

    T1 KollektorfhlerT2 Speicherfhler 1T3 Speicherfhler 2T4 SchwimmbadfhlerR1 SolarkreispumpeR2 UmschaltventilR3 Umschaltventil

    Solarregler SR 0705 MC

    System 34

    Speichertechnik

    Hygiene-Schichten-Kombispeicher (HSK-SLS)

    1

    Wrmepumpe

    1

    T4

    SF SpeicherfhlerBF1 BoilerfhlerKF KesselfhlerUWP UmwlzpumpeM1 Mischer 1KP NachheizpumpeVF VorlauhlerAF AuenfhlerB1/LB1 Brenneranforderung

    Heizungsregler D20

    Reglerschema 416

    Hinweis:Die Schwimmbadpumpe kann optional auch bauseitig zurFilterung des Beckenwassers regelbar sein.

    KPKF

    B1/LB1

    l-/Gas-kessel

    * empfehlenswert bei Systemen mit niedrigen Rcklauftemperaturen

    Zur Regelung von zwei gemischten Heizkreisen wird der Heizungsregler D30 bentigt (Reglerschema 423b).

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 16:00 Seite 53

  • 54 Hydraulikvarianten Solarbayer GmbH [09.14]

    FEHLER 3-01FE

    HLER

    VERM

    EIDU

    NGDi

    eses

    Ans

    chlu

    sssc

    hem

    a di

    ent n

    ur a

    ls M

    onta

    gevo

    rsch

    lag

    und

    erse

    tzt k

    eine

    fach

    tech

    nisc

    he P

    lanu

    ng!

    HVS-2SPS-Beladung-FALSCH

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mon

    tage

    vors

    chla

    g un

    d er

    setz

    t kei

    ne fa

    chte

    chni

    sche

    Pla

    nung

    !

    HVS-2SPS-Beladung-RICHTIG

    X

    RICHTIG

    FALSCH!

    Holz-vergaser

    Holz-vergaser

    SPS SPS

    SPS SPS

    Die Speicher werden optimal nacheinander in Reihe beladen.

    PROBLEM: Der zweite Speicher wird nicht beladen, da das Heizungswasser nahezu ausschlielich durch den ersten Speicher iet!

    Schemenhandbuch_2013_Layout 1 18.02.2014 16:00 Seite 54

  • Solarbayer GmbH [09.14] Hydraulikvarianten 55

    FEHLER 3-02

    FEHL

    ERVE

    RMEI

    DUNG

    Dies

    es A

    nsch

    luss

    sche

    ma

    dien

    t nur

    als

    Mo


Recommended