+ All Categories
Home > Documents > Saarmesse

Saarmesse

Date post: 23-Mar-2016
Category:
Upload: christian-lauer
View: 221 times
Download: 2 times
Share this document with a friend
Description:
Katalog Saarmesse 2011
11
Saarmesse Aktuell M AGAZIN ZUR INTERNATIONALEN S AARMESSE 2011 www.saarmesse.de 02. bis 10. April 2011 Fachveranstaltungen im Wirtschaftsforum Beim traditionellen „Saarmesse-Bau- frühstück“ der Architektenkammer des Saarlandes und der Saarmesse geht es um „Stadtbaukunst“. Die Po- diumsdiskussion ist Teil des Begleit- programms zur Internationalen Saar- messe im Wirtschaftsforum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 2 Frühlingsgefühle für Gartenfreunde Mit praktischen Gartengeräten, witte- rungsbeständigen Möbeln, Deko-Ide- en und moderner Grilltechnik steht ei- nem erfolgreichen Start in die Garten- saison 2011 nichts mehr im Wege. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 3 Atomenergie ist keine sichere Alternative „Der vollständige Umstieg auf erneu- erbare Energien ist technisch mach- bar“, sagt die saarländische Umwelt- ministerin Dr. Simone Peter im Ge- spräch mit ‚Saarmesse Aktuell’. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 5 Alle Aussteller auf einen Blick Einen praktischen Überblick über alle Aussteller der Internationalen Saar- messe2011 und ihre Angebote bietet der Messekatalog. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seiten 6 und 7 Liebe geht durch den Magen Mit verführerischen Delikatessen, Bioprodukten aus fairem Handel, Wei- nen, Likören und internationalen Le- ckereien lockt der Marché Gourmet. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 10 Ein Blick auf das MesseZentrum Saarbrücken Einen Überblick über alle Hallen und das Freigelände der Internationalen Saarmesse2011. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 12 Impressum Anzeigen-Sonderveröffentlichung der Saarmesse GmbH, Messegelände, 66117 Saarbrücken, Tel. 0681-95 40 20, Fax 0681-9 54 02 30, [email protected], www.saarmesse.de Texte und Redaktion: Redensart – Agentur für Public Relations, www.redensart-pr.de Satz und Produktion: m-content – Serviceagentur für Mediendienstleistung und PR, www.m-content.de Druck und Anzeigen: Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH Anzeigen Regional: Jochen Eichelmann Anzeigen National: Michael Schmierer ÜBERBLICK Wer ein Haus bauen oder sanieren lassen will, dem stellen sich viele Fragen, die nur Leute vom Fach kom- petent beantworten können. Mit dem „Forum Bauen, Renovieren, Modernisieren“ in Halle 7 bietet die Internationale Saarmesse ihren Be- suchern täglich kostenlose Exper- ten-Vorträge an. Referenten sind In- haber und Mitarbeiter von Fachun- ternehmen, die auf das jeweiligen Themengebiet spezialisiert sind. Täglich auf dem Programm steht der Vortrag „Der Energieausweis fürs Haus – alle Infos und Antworten mit persönlicher Energiebera- tung“ von Frank Scharfenberg (Institut für Wirtschaftliche Ölheizung e.V.). Mehrfach ange- boten werden auch Referate über „Heizungsunter- stützende Solaranlagen“ (Gisbert Kunze, SE Solar), „Photovoltaik un- ter Berücksichtigung des Eigenver- brauchs“ (Jörg Sperling, Sperling So- lar GmbH) und „Einbruchsschutz und Sicherheit rund ums Haus“ (Hel- mut Kessler, Rolladen Kessler GmbH). Darüber hinaus können sich Messebesucher im „Forum Bauen, Renovieren, Modernisieren“ auch über zahlreiche weitere Themen wie Spanndecken, Heizen mit Holzpel- lets und Heizungsmodernisierung informieren. Organisiert und mode- riert wird die Vortragsreihe von Paul- Richard Frank, Inhaber der Firma „PROVimage Filmproduktion & Me- diendienstleistungen“. Das komplette Vortragsprogramm im Internet: www.saarmesse.de. Kostenlose Vortragsreihe im „Forum Bauen, Renovieren, Modernisieren“ Zahlreiche Firmen nutzen die Inter- nationale Saarmesse konsequent zur Präsentation ihrer neuen Pro- dukte und aktuellen Trends. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viel zu entdecken, darunter das Multifunk- tionsgerät Multi-Caddy (PowerPac Baumaschinen GmbH) sowie hoch- wertige Möbel aus recyceltem Teak- holz (Firma Kötz Rattanmöbel). Eine besondere Präsentation hat auch die Karlsberg Brauerei an ihrem Messestand vorbereitet. ZAHLREICHE PRODUTKNEUHEITEN Die neue E-Mobil-Generation feiert auf der Internationalen Saarmesse ihre Europapremiere. Aus diesem Anlass bietet die Courser Fahrzeug GmbH in Kooperation mit der Saar- messe erstmals einen Shuttle-Ser- vice auf dem Messegelände an. So können sich Besucher mit den neu- esten E-Mobil-Modellen kostenlos von Halle zu Halle fahren lassen. Vor dem Hintergrund steigender Ener- giepreise wird die energetische Ge- bäudesanierung bei der diesjähri- gen Messe eines der zentralen The- men sein. Regenerative Energien und intelligente Modernisierungs- konzepte stehen im Mittelpunkt der kostenlosen Vortragsreihe im Forum „Bauen, Renovieren und Moderni- sieren“ (Halle 7). Hier referieren Fachleute über Geothermie, Solar- anlagen und sparsame Heizsyste- me, aber auch über Einbruchsschutz und Sicherheit rund ums Haus. Produktneuheiten zum Anfassen und Ausprobieren erwarten Messe- besucher auch in den Ausstellungs- bereichen Haushalt und Möbel so- wie auf dem „Marché Gourmet“, der mit regionalen und internationalen Spezialitäten lockt. Frühlingsgefüh- le weckt der Bereich „Garten- und Landschaftsbau“, wo sich private und gewerbliche Hauseigentümer für die Gestaltung, Verschönerung und Pflege von Gärten und Außenflä- chen inspirieren lassen können. Für einen hohen Erlebniswert sorgen ne- ben Produktvorführungen auch Mit- machaktionen und Gewinnspiele. Außerdem locken spezielle Messe- angebote, die zahlreiche Aussteller ihren Kunden offerieren und damit Anreize für Einkäufe oder Bestellun- gen schaffen. MESSEGESCHÄFT SICHERT ARBEITSPLÄTZE IN DER REGION Von der Internationalen Saarmesse profitieren sowohl die privaten und gewerblichen Nachfrager als auch die Unternehmen: Rund 43 Prozent der Firmen, die auf der Internationa- len Saarmesse ausstellen, sind im Saarland ansässig und sichern Ar- beitsplätze für die Menschen in un- serer Region. Für viele der mittel- ständischen Betriebe aus Hand- werk, Handel und Dienstleistung ist die Internationale Saarmesse die wichtigste Vertriebsplattform. Durch die Teilnahme an der Messe sichern sie bis zu 70 Prozent ihrer Jahresum- sätze. Als Plattform für den Meinungs- austausch unter Fachleuten aus dem Wirtschaftsleben dient das Saarmesse-Wirtschaftsforum in Hal- le 13, wo Fachreferate und Diskussi- onsveranstaltungen der Wirtschaft- sclubs und -verbände sowie das tra- ditionelle Baufrühstück von Saar- messe GmbH und Architektenkam- mer des Saarlandes (AKS) auf dem Programm stehen. Eröffnet wird die 62. Internatio- nale Saarmesse am Samstag, 2. April, 11 Uhr, vom saarländischen Wirtschaftsminister Dr. Christoph Hartmann und der Saarbrücker Oberbürgermeisterin Charlotte Britz. Die Internationale Saarmesse: Ein Gewinn für die saarländische Wirtschaft und die gesamte Region 700 Aussteller aus 15 Ländern vom 2. bis 10. April im MesseZentrum Saarbrücken Faszination Technik – tonnenschwere Geräte sind auch diemal wieder in Halle 1 zu bestaunen. Foto: Wy Als hochkarätige Mehrbranchen- messe ist die Internationale Saar- messe eine der wichtigsten Messen im Südwesten Deutschlands mit- dem Einzugsgebiet Saarland, Rheinland-Pfalz, Luxemburg und Ostfrankreich. Sie ist eines der Flaggschiffe des Messestandorts Saarbrücken. Vom 2. bis 10. April präsentieren auf der 62. Internatio- nalen Saarmesse rund 700 Ausstel- ler aus 15 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Bau, Gebäudesanierung, Energie, Garten- und Landschafts- bau, Inneneinrichtung, Maschinen sowie Haushalt, Mode, Lifestyle und Gastronomie. Die 62. Internationale Saarmesse steht vor der Tür. Über 700 Aus- steller aus 15 Ländern werden vom 2. bis 10. April im Messezen- trum Saarbrücken Produkte und Dienstleistungen vorstellen, be- raten und mit Vorführungen und Sonderaktionen für ein attrakti- ves Programm sorgen. In der zweiten Ausgabe von Saar- messe Aktuell geben wir Ihnen ei- nen Überblick über Ausstellungs- bereiche und Highlights der Mes- se. Alle beteiligten Firmen und In- stitutionen sind im Messekatalog im Innenteil aufgeführt. Einen La- geplan zur schnellen Orientie- rung finden Sie auf Seite 12. Die Internationale Saarmesse leistet seit 1950 Generationen von Saarländern bei Investitionen wertvolle Entscheidungshilfen und stärkt damit der regionalen Wirtschaft den Rücken. Die Aus- steller sorgen mit ihren Präsenta- tionen dafür, dass auch die 62. In- ternationale Saarmesse diese ho- hen Erwartungen erfüllt. Bekun- den Sie durch Ihren Besuch Ihr In- teresse am Messestandort Saar- brücken, den es zu erhalten gilt! Ihr Eric Grandmontagne, Saarmesse GmbH Liebe Leserin, lieber Leser, In Halle 1 startet die saarländische Landesregierung zusammen mit zahlreichen Kooperationspartnern erneut die Aktion „Aus- bildung für alle!“. Ein abwechslungsreiches Aktionsprogramm er- wartet interessierte Be- sucher an den Messe- Wochenenden, wo- chentags haben gela- dene Schulklassen die Möglichkeit, sich über unterschiedlichste Berufsbilder zu informieren. Das Eröffnungswo- chenende am Samstag, 2. April, und Sonntag, 3. April, ist den Themen „Gastfreundliches Saarland“ und „Grüne Berufe im Agrarbereich“ ge- widmet. Am zweiten Messewochenende geht es um Qualifizie- rungs- und Weiterbil- dungsangebote im In- ternet. Am Montag, 4. April, sowie am Samstag, 9. April, und am Sonntag, 10. April, bieten die Wirtschaftsjunioren des Saarlandes interessierten Jugendlichen einen „Bewerbungs-Check“ an. „Ausbildung für Alle!“ Großes Informations- und Beratungsangebot in Halle 1 Damit der Traum vom Eigenheim kein Traum bleibt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 4 Barrierefrei auch in den eigenen vier Wänden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 8 Mit dem E-Mobil gratis von Halle zu Halle fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 12 Freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahre sowie Menschen mit 100 % Behinde- rung und ihre Begleitperson. Informationen auch im Internet unter www.saarmesse.de. Kostenloser Service: Kinderbetreuung in Halle 1 Mit dem Bus zur Messe: Linie 11 E fährt als Buspendelver- kehr zwischen Trierer Straße/ Hauptbahnhof und Messezen- trum. Fahrgäste mit einer gülti- gen Fahrkarte des saarVV zahlen auf der Messe nur den halben Eintrittspreis. P&R an den Messe-Sonntagen: Kostenlose P&R-Busse ab Hauptfriedhof (Parkplatz Ein- gang Metzer Straße), Hauptfried- hof (Eingang Habsterdick), Saar- terrassen (Burbach) und ZF-Ge- lände (Gewerbegebiet Süd). Öffnungszeiten: Samstag, 2. April bis Sonntag 10. April 2011 täglich in der Zeit von 10 bis 18 Uhr Service-Donnerstag: 10 bis 20 Uhr
Transcript
Page 1: Saarmesse

Saarmesse AktuellMA G A Z I N Z U R I N T E R N AT I O N A L E N SA A R M E S S E 2 0 1 1

www.saarmesse.de 02. bis 10. April 2011

Fachveranstaltungen im WirtschaftsforumBeim traditionellen „Saarmesse-Bau-frühstück“ der Architektenkammerdes Saarlandes und der Saarmessegeht es um „Stadtbaukunst“. Die Po-diumsdiskussion ist Teil des Begleit-programms zur Internationalen Saar-messe im Wirtschaftsforum.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 2

Frühlingsgefühlefür GartenfreundeMit praktischen Gartengeräten, witte-rungsbeständigen Möbeln, Deko-Ide-en und moderner Grilltechnik steht ei-nem erfolgreichen Start in die Garten-saison 2011 nichts mehr im Wege.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 3

Atomenergie ist keinesichere Alternative„Der vollständige Umstieg auf erneu-erbare Energien ist technisch mach-bar“, sagt die saarländische Umwelt-ministerin Dr. Simone Peter im Ge-spräch mit ‚Saarmesse Aktuell’.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 5

Alle Aussteller auf einen BlickEinen praktischen Überblick über alleAussteller der Internationalen Saar-messe2011 und ihre Angebote bietetder Messekatalog.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seiten 6 und 7

Liebe gehtdurch den MagenMit verführerischen Delikatessen,Bioprodukten aus fairem Handel, Wei-

nen, Likören und internationalen Le-ckereien lockt der Marché Gourmet. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 10

Ein Blick auf das MesseZentrum SaarbrückenEinen Überblick über alle Hallen und

das Freigelände der InternationalenSaarmesse2011.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 12

Impressum

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

der Saarmesse GmbH, Messegelände,

66117 Saarbrücken, Tel. 0681-95 40 20,

Fax 0681-9 54 02 30, [email protected],

www.saarmesse.de

Texte und Redaktion: Redensart – Agentur

für Public Relations, www.redensart-pr.de

Satz und Produktion: m-content –

Serviceagentur für Mediendienstleistung

und PR, www.m-content.de

Druck und Anzeigen:

Saarbrücker Zeitung

Verlag und Druckerei GmbH

Anzeigen Regional:

Jochen Eichelmann

Anzeigen National:

Michael Schmierer

ÜBERBLICK

Wer ein Haus bauen oder sanierenlassen will, dem stellen sich vieleFragen, die nur Leute vom Fach kom-petent beantworten können. Mitdem „Forum Bauen, Renovieren,Modernisieren“ in Halle 7 bietet dieInternationale Saarmesse ihren Be-suchern täglich kostenlose Exper-ten-Vorträge an. Referenten sind In-haber und Mitarbeiter von Fachun-ternehmen, die auf das jeweiligenThemengebiet spezialisiert sind.

Täglich auf dem Programm stehtder Vortrag „Der Energieausweisfürs Haus – alle Infos und Antworten

mit persönlicherEnergiebera-tung“ von FrankScharfenberg(Institut fürWirtschaftlicheÖlheizung e.V.).Mehrfach ange-boten werden

auch Referate über „Heizungsunter-stützende Solaranlagen“ (GisbertKunze, SE Solar), „Photovoltaik un-ter Berücksichtigung des Eigenver-brauchs“ (Jörg Sperling, Sperling So-lar GmbH) und „Einbruchsschutz

und Sicherheit rund ums Haus“ (Hel-mut Kessler, Rolladen KesslerGmbH). Darüber hinaus können sichMessebesucher im „Forum Bauen,Renovieren, Modernisieren“ auchüber zahlreiche weitere Themen wieSpanndecken, Heizen mit Holzpel-lets und Heizungsmodernisierunginformieren. Organisiert und mode-riert wird die Vortragsreihe von Paul-Richard Frank, Inhaber der Firma„PROVimage Filmproduktion & Me-diendienstleistungen“. Das komplette Vortragsprogrammim Internet: www.saarmesse.de.

Kostenlose Vortragsreihe im „Forum Bauen, Renovieren, Modernisieren“

Zahlreiche Firmen nutzen die Inter-nationale Saarmesse konsequentzur Präsentation ihrer neuen Pro-dukte und aktuellen Trends. Auch indiesem Jahr gibt es wieder viel zuentdecken, darunter das Multifunk-tionsgerät Multi-Caddy (PowerPacBaumaschinen GmbH) sowie hoch-wertige Möbel aus recyceltem Teak-holz (Firma Kötz Rattanmöbel). Einebesondere Präsentation hat auchdie Karlsberg Brauerei an ihremMessestand vorbereitet.

ZAHLREICHEPRODUTKNEUHEITEN

Die neue E-Mobil-Generation feiertauf der Internationalen Saarmesseihre Europapremiere. Aus diesemAnlass bietet die Courser FahrzeugGmbH in Kooperation mit der Saar-messe erstmals einen Shuttle-Ser-vice auf dem Messegelände an. Sokönnen sich Besucher mit den neu-esten E-Mobil-Modellen kostenlosvon Halle zu Halle fahren lassen. Vordem Hintergrund steigender Ener-

giepreise wird die energetische Ge-bäudesanierung bei der diesjähri-gen Messe eines der zentralen The-men sein. Regenerative Energienund intelligente Modernisierungs-konzepte stehen im Mittelpunkt derkostenlosen Vortragsreihe im Forum„Bauen, Renovieren und Moderni-sieren“ (Halle 7). Hier referierenFachleute über Geothermie, Solar-anlagen und sparsame Heizsyste-me, aber auch über Einbruchsschutzund Sicherheit rund ums Haus.

Produktneuheiten zum Anfassenund Ausprobieren erwarten Messe-besucher auch in den Ausstellungs-bereichen Haushalt und Möbel so-wie auf dem „Marché Gourmet“, dermit regionalen und internationalenSpezialitäten lockt. Frühlingsgefüh-le weckt der Bereich „Garten- undLandschaftsbau“, wo sich privateund gewerbliche Hauseigentümerfür die Gestaltung, Verschönerung

und Pflege von Gärten und Außenflä-chen inspirieren lassen können. Füreinen hohen Erlebniswert sorgen ne-ben Produktvorführungen auch Mit-machaktionen und Gewinnspiele.Außerdem locken spezielle Messe-angebote, die zahlreiche Ausstellerihren Kunden offerieren und damitAnreize für Einkäufe oder Bestellun-gen schaffen.

MESSEGESCHÄFT SICHERTARBEITSPLÄTZE IN DER REGION

Von der Internationalen Saarmesseprofitieren sowohl die privaten undgewerblichen Nachfrager als auchdie Unternehmen: Rund 43 Prozentder Firmen, die auf der Internationa-len Saarmesse ausstellen, sind imSaarland ansässig und sichern Ar-beitsplätze für die Menschen in un-serer Region. Für viele der mittel-ständischen Betriebe aus Hand-

werk, Handel und Dienstleistung istdie Internationale Saarmesse diewichtigste Vertriebsplattform. Durchdie Teilnahme an der Messe sichernsie bis zu 70 Prozent ihrer Jahresum-sätze.

Als Plattform für den Meinungs-austausch unter Fachleuten ausdem Wirtschaftsleben dient dasSaarmesse-Wirtschaftsforum in Hal-le 13, wo Fachreferate und Diskussi-onsveranstaltungen der Wirtschaft-sclubs und -verbände sowie das tra-ditionelle Baufrühstück von Saar-messe GmbH und Architektenkam-mer des Saarlandes (AKS) auf demProgramm stehen.

Eröffnet wird die 62. Internatio-nale Saarmesse am Samstag, 2.April, 11 Uhr, vom saarländischenWirtschaftsminister Dr. ChristophHartmann und der SaarbrückerOberbürgermeisterin CharlotteBritz.

Die Internationale Saarmesse: Ein Gewinn für die saarländische

Wirtschaft und die gesamte Region700 Aussteller aus 15 Ländern vom 2. bis 10. April im MesseZentrum Saarbrücken

Faszination Technik – tonnenschwere Geräte sind auch diemal wieder in Halle 1 zu bestaunen. Foto: Wy

Als hochkarätige Mehrbranchen-messe ist die Internationale Saar-messe eine der wichtigsten Messenim Südwesten Deutschlands mit-dem Einzugsgebiet Saarland,Rheinland-Pfalz, Luxemburg undOstfrankreich. Sie ist eines derFlaggschiffe des MessestandortsSaarbrücken. Vom 2. bis 10. Aprilpräsentieren auf der 62. Internatio-nalen Saarmesse rund 700 Ausstel-ler aus 15 Ländern ihre Produkteund Dienstleistungen rund um dieThemen Bau, Gebäudesanierung,Energie, Garten- und Landschafts-bau, Inneneinrichtung, Maschinensowie Haushalt, Mode, Lifestyleund Gastronomie.

Die 62. Internationale Saarmessesteht vor der Tür. Über 700 Aus-steller aus 15 Ländern werdenvom 2. bis 10. April im Messezen-trum Saarbrücken Produkte undDienstleistungen vorstellen, be-raten und mit Vorführungen undSonderaktionen für ein attrakti-ves Programm sorgen.

In der zweiten Ausgabe von Saar-messe Aktuell geben wir Ihnen ei-nen Überblick über Ausstellungs-bereiche und Highlights der Mes-se. Alle beteiligten Firmen und In-stitutionen sind im Messekatalogim Innenteil aufgeführt. Einen La-geplan zur schnellen Orientie-rung finden Sie auf Seite 12.

Die Internationale Saarmesseleistet seit 1950 Generationenvon Saarländern bei Investitionenwertvolle Entscheidungshilfenund stärkt damit der regionalenWirtschaft den Rücken. Die Aus-steller sorgen mit ihren Präsenta-tionen dafür, dass auch die 62. In-ternationale Saarmesse diese ho-hen Erwartungen erfüllt. Bekun-den Sie durch Ihren Besuch Ihr In-teresse am Messestandort Saar-brücken, den es zu erhalten gilt!

Ihr

Eric Grandmontagne, Saarmesse GmbH

Liebe Leserin, lieber Leser,

In Halle 1 startet die saarländischeLandesregierung zusammen mitzahlreichen Kooperationspartnernerneut die Aktion „Aus-bildung für alle!“. EinabwechslungsreichesAktionsprogramm er-wartet interessierte Be-sucher an den Messe-Wochenenden, wo-chentags haben gela-dene Schulklassen dieMöglichkeit, sich überunterschiedlichste Berufsbilder zuinformieren. Das Eröffnungswo-chenende am Samstag, 2. April, und

Sonntag, 3. April, ist den Themen„Gastfreundliches Saarland“ und„Grüne Berufe im Agrarbereich“ ge-

widmet. Am zweitenMessewochenendegeht es um Qualifizie-rungs- und Weiterbil-dungsangebote im In-ternet.

Am Montag, 4. April,sowie am Samstag, 9.April, und am Sonntag,10. April, bieten die

Wirtschaftsjunioren des Saarlandesinteressierten Jugendlichen einen„Bewerbungs-Check“ an.

„Ausbildung für Alle!“Großes Informations- und Beratungsangebot in Halle 1

Damit der Traum vom Eigenheim kein Traum bleibt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 4

Barrierefrei auchin den eigenenvier Wänden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 8

Mit dem E-Mobilgratis von Halle zu Halle fahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 12

Freier Eintritt

für Kinder bis 12 Jahre sowieMenschen mit 100 % Behinde-rung und ihre Begleitperson.

Informationen auch im Internetunter www.saarmesse.de.

Kostenloser Service:

Kinderbetreuung in Halle 1

Mit dem Bus zur Messe:

Linie 11 E fährt als Buspendelver-kehr zwischen Trierer Straße/Hauptbahnhof und Messezen-trum. Fahrgäste mit einer gülti-gen Fahrkarte des saarVV zahlenauf der Messe nur den halbenEintrittspreis.

P&R an denMesse-Sonntagen:

Kostenlose P&R-Busse abHauptfriedhof (Parkplatz Ein-gang Metzer Straße), Hauptfried-hof (Eingang Habsterdick), Saar-terrassen (Burbach) und ZF-Ge-lände (Gewerbegebiet Süd).

Öffnungszeiten:

Samstag, 2. April bis Sonntag 10. April 2011 täglich in der Zeit von 10 bis 18 Uhr

Service-Donnerstag:10 bis 20 Uhr

Page 2: Saarmesse

energetische Sanierung und staatli-che Förderung. Darüber hinaus be-steht die Möglichkeit, sich von Mit-arbeitern der LBS Saar und der Spar-kassen Finanzgruppe Saar persön-lich beraten zu lassen. Außerdem lo-cken bei einem Gewinnspiel tollePreise.

63 Prozent der Saarländer habensich den Traum vom Eigenheim be-reits erfüllt. Damit hat das Saarlanddie höchste Eigenheimquote bun-desweit. Doch auch im „fertigen“ Ei-genheim gibt es immer wieder Inves-titionsbedarf für Renovierungs- undModernisierungsvorhaben oder dieenergetische Sanierung. All dies willbezahlt sein. Mit individuellen Finan-zierungskonzepten hilft die LBS SaarHaus- und Wohnungseigentümerndabei, ihre Vorhaben zu realisieren.Auch wer momentan keine bauli-

chen Verän-derungenplant, solltesich mitdem ThemaFinanzie-rungssiche-rung befas-sen. So bie-tet sich et-wa der Ab-schluss ei-nes Bau-

„Mach’s Dir schön!“Landesbausparkasse (LBS ) Saar präsentiert Kampagne zu den Themen Renovierung und Modernisierung

sparvertrags an, um Planungssicher-heit für zukünftige Investitionen zuhaben und von dem aktuell günsti-gen Darlehenszinsniveau zu profitie-ren. Am Stand der LBS Saar in Halle 7erhalten Besucher der Internationa-len Saarmesse Informationen überBaufinanzierung, Modernisierung,

www.saarmesse.de

Saarmesse AktuellBAUEN / RENOVIEREN

Seite 02 02. bis 10. April 2011

Experten diskutieren über aktuelleWirtschaftsthemen

Begleitprogramm zur Internatio-nalen Saarmesse im Wirt-schaftsforum (Halle 13)

Die Internationale Saarmesserichtet sich nicht nur an Verbrau-cher, sondern auch an Fachbesu-cher, die die Messe als Plattformnutzen, um aktuelle ökonomi-sche Fragen zu erörtern. Veran-staltungsort für Tagungen, Konfe-renzen und Vorträge ist das Wirt-schaftsforum, das die SaarmesseGmbH in Kooperation mit Wirt-schaftsverbänden, Kammern undder Wirtschaftspresse veranstal-tet. Auch während der 62. Inter-nationalen Saarmesse finden imForum (Halle 13) im MesseZen-trum Saarbrücken hochkarätigbesetzte Vortrags- und Diskussi-onsveranstaltungen statt.

Den Auftakt macht am Montag, 4.April, 17.45 Uhr, der 36. Einkäu-fertag des Bundesverbandes Ma-terialwirtschaft, Einkauf und Lo-gistik (BME). „Was Menschen be-wegt – Intelligente Installations-konzepte – Nationale und Inter-nationale Anforderungen an dieElektro-Mobilität“, so lautet dasThema der Veranstaltung. Refe-rent ist der Diplom-Ingenieur Jo-hannes Hauck, zuständig für Cor-porate Business Development beider Saarbrücker Hager ElectroGmbH & Co. KG. Begrüßt werdendie Teilnehmer von Volker Stall-ner, Vorsitzender des BME RegionSaar, dem Hauptgeschäftsführerdes BME Frankfurt, Dr. Holger Hil-debrandt, dem saarländischenWirtschaftsminister Dr. ChristophHartmann und dem SaarbrückerBürgermeister Ralf Latz.

Zum traditionellen „Saarmesse-Baufrühstück“ laden die Archi-tektenkammer des Saarlandes(AKS) und die Saarmesse GmbHam Freitag, 8. April 2009, 11 Uhr,ins Wirtschaftsforum ein. Im Mit-telpunkt der diesjährigen Veran-staltung steht das Thema „Stadt-baukunst“. Referent ist AlexanderPellnitz, Architekt und geschäfts-führender Leiter des DeutschenInstituts für Stadtbaukunst an derTechnischen Universität Dort-mund. Das Institut wurde 2008gegründet und widmet sich derErforschung und Lehre der Kunstdes Städtebaus. Ziel des Institutsist es, „die in den letzten Jahr-zehnten auseinander gedriftetenDisziplinen Architektur, Stadtpla-nung, Raumplanung, Grünpla-nung, Verkehrsplanung und Tief-bau wieder zusammenführen“.

Mit dem Thema „Schon wiederRevolution in der Kommunikati-on! Social Media – Hype oderTrend?“ beschäftigt sich das 33.Marketing-Forum-Saar, das derMarketingclub Saar und dieSaarmesse GmbH am Mittwoch,6. April, 19 Uhr, veranstalten. ImRahmen einer Podiumsdiskussi-on wird die Frage erörtert, welcheMöglichkeiten Soziale Netzwerkefür die Außendarstellung von Un-ternehmen und Institutionen bie-tet und wie sie sinnvoll genutztwerden können, um mit Zielgrup-pen in Dialog zu treten.

Als Experten berichten über ihreErfahrungen Andrea Juchem, ge-schäftsführende Gesellschafterinder Juchem-Gruppe, SimoneKempf, Presse-Referentin der Vil-leroy & Boch AG, sowie ThorstenBost, geschäftsführender Gesell-schafter der ting-Beratungs-GmbH.

Die saarländische Landesregie-rung ist auf dem Podium mit An-negret Kramp-Karrenbauer, Mi-nisterin für Arbeit, Familie, Sozia-les, Prävention und Sport, vertre-ten. Die Moderation übernimmtMichael Witt, Ehrenpräsident desMarketingclubs. Co-Moderatorinist Dagmar Schumacher, Marke-tingleiterin Deutschland, Öster-reich und Schweiz bei der Villeroy& Boch AG.

Einen Namen gemacht in SachenDach- und Fassadensysteme ausAluminium hat sich die Prefa GmbH(Halle 7, Stand 740) aus dem nieder-österreichischen Marktl bei Lilien-feld. „Das Dach stark wie ein Stier“lautet die Maxime des Unterneh-mens. „Wir geben 40 Jahre Garantieauf das Grundmaterial Aluminium“,sagt Mike Bucher, Geschäftsführerder Prefa-Gruppe, die mittlerweile in16 europäischen Ländern vertretenist. Kein anderes Material habe der-art viele Vorteile wie Aluminium: Esist leicht, mit geringem Aufwandformbar, trotzdem ungemein stabilund absolut rost- und damit war-tungsfrei. Auch auf der 62. Interna-tionalen Saarmesse wird Prefa ver-treten sein – mit der neuesten Farb-palette. „Wir haben uns bei den neu-en Farben die Natur zum Vorbild ge-nommen“, sagt Bucher. Braun,Steingrau, Sandbraun, Rostbraunund Nussbraun sind die fünf neuenFarben, die UV- und witterungsbe-ständig sind.

Die Dachdecker Einkauf Süd e.G.(Freigelände Ost, FO 35) wird sichebenfalls im MesseZentrum Saar-brücken präsentieren. „Wir sind derin Süddeutschland führende Fach-händler für Bedachungen“, sagtHeinz-Jürgen Vettermann, Leiter derDeg-Süd-Niederlassung in Kaisers-lautern. „Auf der InternationalenSaarmesse zeigen wir vor allem un-sere Photovoltaik-Komplettsysteme– allesamt hochwertige Spitzenpro-

dukte namhafter Hersteller", kün-digt Vettermann an. „Wir arbeitenausschließlich mit Profis des Dach-handwerks zusammen, schließlicherfordern Solaranlagen auf Dächerneine hohe Fachkompetenz.“ Durchdiese Zusammenarbeit entsteht einNetzwerk von Fachleuten vor Ort, dieKunden kompetent beraten und An-lagen ganz nach individuellem Be-darf planen und installieren.

Ebenso wichtig wie ein gutes Dachsind auch andere Bauelemente –zum Beispiel belastbare und schnellzu errichtende Decken, die bei derInnensanierung Zeit und Geld spa-ren. Gerade die Kostenoptimierungist beim Thema Bauen und Moderni-sieren ein wichtiger Aspekt. Werselbst an seinem Traumhaus mit-bauen möchte, kann sich beispiels-weise selbst ans Einziehen der De-cken wagen. Ermöglicht wird dies et-wa durch die Howi Fertigdecken, diedie Howi Ingenieursgesellschaft(Halle 7, Stand 753) aus Kelberg aufder Saarmesse zeigen wird. Ge-schäftsführer Bernd Wilms sagt:„Durch unsere patentierten Leichträ-ger, die kinderleicht verlegt werdenkönnen, ist eine teure und zeitauf-wendige Abstützung der Decke nichterforderlich. Das Einschalen der De-ckenfelder entfällt völlig, die Ge-schossdecken darunter werden sta-tisch nicht belastet.“ Gegenüber derklassischen geschalten Stahlbeton-decke spare der Bauherr mit demHowi-Deckensystem rund 30 Pro-zent der Kosten ein. Außerdem lassesich durch das Polystyrol-Decken-system Wärme gezielt nutzen. Istbeispielsweise eine Fußbodenhei-zung eingebaut, strahlt diese bei ei-ner Howi-Decke nur nach oben ab.Wilms: „Wärmeverluste sind somit

nahezu ausgeschlossen. Die Wärmebleibt mit unseren Decken dort, wosie entsteht, und man heizt nichtnoch die darüberliegenden Ge-schosse mit.“

Auch über die Vorteile von Spann-decken der Firma CILING könnensich Messebesucher informieren. Zuden Besonderheiten dieser Deckengehört eine integrierte Beleuchtungund eine ansprechende Optik. „Auf-grund unserer langjährigen Erfah-rung im Bereich Spanndecken sindwir als Malermeisterbetrieb Premi-um-Partner der Firma CILING undseit März 2008 eines der deutsch-landweit sechs CILING-Center“, be-richtet Wolfgang Maier-Biegel vomCILING-Center Saarland (Freigelän-de).

Gelungene Innovationen für Dach und Bau

Auf der Saarmesse werden Neuheiten aus der Bau-Branche präsentiert Nicht umsonst heißt es im Volks-mund „Ein Dach über dem Kopf ha-ben“ – denn was ist das schönsteTraumhaus ohne ein dichtes, halt-bares, gut isolierendes und schö-nes Dach?

Alu-Fassaden von Prefa schützen das Gebäude zuverlässig. Foto: Prefa

Howi Fertigdecken sind für Neubau-ten (oben) und die Altbau-Sanierung(unten) geeignet. Grafik: Howi

Bereits zum zwölften Mal in Folgehabe ich in diesem Jahr als Minis-terpräsident des Saarlandes dieSchirmherrschaft für die Saarmes-se übernommen. In dieser Zeit hatsich die Internationale Saarmesseauf dem Messegelände in Saarbrü-cken immer als wichtiger Impuls-geber für die saarländische Wirt-schaft erwiesen. Mit ihrem reprä-sentativen Überblick über die ak-tuellsten Innovationen der regio-nalen Betriebe, ihrem Angebot anhochwertigen Produkten undDienstleistungen präsentiert siedie herausragende Schaffenskraftunseres Landes.

Das Saarland hat als ernstzunehmender und moderner Wirtschafts-standort viel zu bieten. Mit unseren Spitzeneinrichtungen, der ver-schiedensten Forschungszweige oder der Automobil- und Zuliefer-industrie haben wir Schwerpunkte gesetzt, die uns auch im Wett-bewerb mit anderen Ländern und Regionen in die Lage versetzen,konkurrenzfähig zu sein. Das breite Spektrum der Aussteller der 62.Internationalen Saarmesse zeigt das große Interesse am Wirt-schaftsstandort Saarland und unterstützt die positive Entwicklungunserer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit.

Entscheidend für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit ist nebenvielen Faktoren auch ein strukturierter und diversifizierter Ausbil-dungsmarkt. Deshalb heißt auch in diesem Jahr das Motto der Lan-desregierung „Ausbildung für Alle! – Nutze deine Chancen!“. An ei-nem Gemeinschaftsstand in Halle 1 präsentiert sich die saarländi-sche Landesregierung mit ihren Partnern IHK, HWK, VSU und derBundesagentur für Arbeit mit einem großen Beratungs- und Infor-mationsangebot. Aufgrund der demografischen Entwicklung wirdder Fokus noch stärker auf Unterstützungssysteme für Jugendlicheausgerichtet, die ausbildungsfähig sind, aber nur geringe Chancenam Ausbildungsmarkt hätten. Das Credo lautet: „Vermittlung inAusbildung ohne Umwege“. Unterstützt wird diese Initiative auchvon den Medienpartnern Saarbrücker Zeitung, RADIO SALÜ und103.7 UnserDing.

Ich wünsche der 62. Internationalen Saarmesse einen erfolgreichenVerlauf und vor allem viele interessierte Besucher! Außerdem denausstellenden Unternehmen und Institutionen viele gute Kontakteund positive Geschäftsabschlüsse.

Peter MüllerMinisterpräsident des Saarlandes

Ein Impulsgeber für die Saar-Wirtschaft

Das Saarbrücker Messezentrum wirdauch in diesem Frühjahr wieder für eineWoche im Blickpunkt des regionalenwie überregionalen Wirtschaftsgesche-hens stehen, denn dann öffnet die In-ternationale Saarmesse ihre Pforten.Die Saarmesse bietet einen repräsenta-tiven Überblick über die wirtschaftlicheLeistungsfähigkeit und die hohe Quali-tät der Produkte und Dienstleistungenunserer Region. Gerade zu Beginn desJahres richtet sich das Augenmerk vie-ler auf die Wirtschaftsprognosen für

das vor uns liegende Wirtschaftsjahr. Diese sind übereinstimmendpositiv. Die IHK des Saarlandes beispielsweise rechnet für das Jahr2011 im Saarland mit einem Wirtschaftswachstum von drei Prozentund rund 4000 zusätzlichen Arbeitsplätzen.

Als Arbeitgeberin und Auftraggeberin spielt die LandeshauptstadtSaarbrücken im regionalen Wirtschaftsgefüge eine wichtige Rolle.Alleine die fünf größten städtischen Gesellschaften sichern in Saar-brücken 5400 Vollzeit-Arbeitsplätze, saarlandweit sogar 6140. Diegewaltige Summe von 391,7 Millionen Euro speisen die städtischenUnternehmen über Investitionen, Lohnzahlungen und Steuerabga-ben in den Wirtschaftskreislauf. Nicht zu vergessen ist die Rolle un-serer Stadt bei der Bereitstellung einer funktionierenden Infrastruk-tur. . Daher muss Schluss sein mit dem „Ausbluten“ der Kommunen.Die ständig steigende Finanznot der Kommunen ist die zentrale He-rausforderung dieser Tage. Bund und Länder sind gefordert, einenRettungsschirm aufzuspannen, sie zu entlasten was die Übertra-gung neuer Aufgaben angeht, insbesondere im sozialen Bereich.

Saarbrücken ist seit 62 Jahren ein wichtiger Messeplatz im Südwes-ten Deutschlands mit grenzüberschreitender Ausstrahlung. DieSaarmesse ist zu einem Symbol für die Wirtschaftskraft unsererStadt und der Region geworden. Deshalb werden derzeit intensiveBemühungen unternommen, dass dies auch in Zukunft so bleibt.

Ich heiße alle Ausstellerinnen und Aussteller sowie alle Gäste beider 62. Internationalen Saarmesse in unserer Stadt herzlich will-kommen. Der Messe wünsche ich einen guten Verlauf.

Charlotte BritzOberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Saarbrücken

Willkommen zur 62.Internationalen Saarmesse!

Page 3: Saarmesse

Saarmesse Aktuell GARTEN

02. bis 10. April 2011 Seite 03

Baum des Jahres 2011

Zum Baum des Jahres 2011 wurdedie Elsbeere gekürt – ein Baum,den viele gar nicht kennen. Sie istselten, obwohl sie fast überall inDeutschland wachsen könnte.Der Baum liefert eines der edels-ten Hölzer, trägt Früchte, aus de-nen man hochwertige Delikates-sen herstellen kann und ist au-ßerordentlich dekorativ.www.baum-des-jahres.de

Die Tomate . . .

stammt aus den Anden Südame-rikas. Kolumbus brachte diePflanze mit nach Europa. Wer To-maten anbauen möchte, sollteauf ausreichenden Abstand zwi-schen den Pflanzen achten, damitBlätter und Stengel nach einemkräftigen Regen gut trocknenkönnen. Das verhindert Krankhei-ten wie Kraut- oder Braunfäule. www.tomaten.de

Zum schönen Garten . . .

gehört ein schöner Rasen. Bei derPflege helfen unter anderem Ra-senmäher mit Mulchfunktion, dieals Elektromäher und mit Benzin-motor angeboten werden. Sie zer-häckseln den Schnitt und vertei-len ihn über die Rasenfläche. Dasführt dem Boden Nährstoffe zu.www.hausgarten.net

Die Rose gilt als . . .

„Königin der Blumen“, gehörtaber eigentlich zu den Gehölzen.Im Garten brauchen Rosen einensonnigen, luftigen und nicht zufeuchten Standort. Die Erde solltelehmig und nährstoffreich sein.Beste Pflanzzeit sind März, April,Oktober und November. www.blumen-garten-pflanzen.de

Stechmücken vertreiben

Wer den Aufenthalt im Garten oh-ne Störung durch Stechmückengenießen möchte, kann die Pla-gegeister mit Pflanzen vertreiben.Zur Mücken-Abwehr geeignetsind etwa Eukalyptus, Zitrus-strauch und Duft-Geranien. Re-gentonnen sollten abgedeckt undUntersetzer trocken gehaltenwerden, da sich Stechmückendort vermehren, wo es feucht ist. www.gartentipps.com

ßen Stand im Freigelände vor Halle3. „Außerdem haben wir nun aucheine ‚Indoor-Gartenausstellung‘.Schließlich ist das Thema Holz ganz-jährig und auch für den Wohnbe-reich gefragt“, so Patrick Kleis.

Nicht nur im Saarland ist der Gar-ten auch ein Ort, an dem oft und ger-ne gefeiert wird. Zu den Fachleutenfür diese „Welt des Genusses“ ge-hört die Illinger Firma Eydt (Freige-lände West). Zur Produktpalette desUnternehmens gehören neben An-

Den Garten in Schwung bringen istim Frühjahr oberstes Gebot für jedenGartenfreund. Der grünen Oase einneues Gesicht geben, kreativ seinund sich ausleben, das alles gehtleichter mit den entsprechenden An-regungen und Ideen. Diese findenBesucher der Internationalen Saar-messe im Themenbereich „Rund umden Garten“ in mehreren Hallen imFreigelände. Zu den Ausstellern ge-hört unter anderem die Karl WeyandGmbH (Halle 8) aus Körprich.

Findlinge aus aller Welt, Wasser-spiele, ausgefallene Brunnenanla-gen aus Ozeanfindlingen, verschie-dene Edelsplitte und Steinbrocken –dies und mehr gehört zur Produktpa-lette des Unternehmens. Aber auchFiguren, Tiere und Sitzgruppen ausGranit bietet die Firma an. Zu denverschiedenen Accessoires zur Gar-ten-Verschönerung gehören auchdie „Medusa-Figuren“ – lustige bun-te Fische, Frösche, Vögel und Gar-tenstecker aus Metall, die mit einemTeelicht von innen beleuchtet wer-den können.

Neue Ideen für die Gartengestal-tung hat auch die Firma „Splitt undmehr“ aus Saarbrücken-Altenkes-sel: „Wer genug hat von der wö-chentlichen Gartenpflege muss sichnicht gleich für eine kostspieligeNeuanlage entscheiden“, sagt Ge-schäftsführer Michael Kneip. Viel-mehr lassen sich Wege, Zierbeete,Parkplätze, Teichanlagen oder Vor-gärten durch Splitt, Kies oder Find-linge einfach verschönern. „Splittund mehr“ zeigt im Freigelände Ost(FO 16) eine Vielzahl von Gestal-tungsmöglichkeiten.

Mit dem beginnenden Frühjahr

richtet das Holz-Zentrum Alsfasseraus St. Wendel sein Augenmerk be-sonders auf das Thema Holz als Ge-staltungselement im Garten. „Jetztkommt die Zeit, in der Terrassen ge-plant, Kinderspielgeräte und Garten-häuser aufgebaut werden“, weißEinzelhandelsleiter Patrick Kleis.Alsfasser biete alles aus einer Hand:Sichtschutz, Terrassendielen, Gar-tenhäuser, Kinderspielgeräte undvieles mehr zeigt das Unternehmenauf seinem 240 Quadratmeter gro-

baubalkonen, Treppen, Geländernund Toren auch Vordächer, Werbe-träger und unterschiedliche Grillmo-delle. Das Angebot reicht vom klassi-schen Schwenker über den Barbe-cue-Grill bis zum Indirekt-Grill oderdem australischen Grillsystem. „Un-sere Spezialität sind Gaskugel-grills“, verrät Geschäftsführer Chris-tian Eydt. „Sie sind vielseitig einsetz-bar und vor allem auch gut für dieGesundheit, weil das Fett des Grill-gutes nicht die Flamme tropft.“

Es grünt und blüht!Die 62. Internationale Saarmesse bietet alles, was des Gärtners Herz begehrt

Auf ausgefallene Brunnenanlagen ist die Karl Weyand GmbH aus Körprich spezialisiert. Foto: Weyand

200 000 Menschen erkrankenjährlich an Borreliose, einerKrankheit, die durch Zeckenübertragen wird. Wie man sichvor Zecken schützen kann undwie man sie richtig entfernt, er-fährt man am Messestand von„Kosmetisch-medizinische In-strumente Lindner“ (Halle 2,Stand 254). Hier ist auch diekostenlose Infobroschüre desBorreliose Bunds Deutschlande.V. erhältlich.

Vorsicht vor Zecken!Erst Altstadtflair und Kultur genie-ßen, dann raus in die Natur: wer die-se Kombination schätzt, wird daskleine thüringische Städtchen Il-menau schnell ins Herz schließen.Hier, wo einst schon der Dichter Jo-hann Wolfgang von Goethe weilte,lassen sich Wanderungen oder Rad-touren durch den Thüringer Waldund historische Erkundungstourenbestens miteinander verbinden.

Der 20 Kilometer lange Goethe-wanderweg, ein Qualitätsweg „Wan-derbares Deutschland“, verbindet

die Aufenthaltsorte Goethes zwi-schen Ilmenau und Stützerbach undist der prominenteste Abschnitt desinsgesamt 370 Kilometer umfassen-den Wanderwegenetzes des Landes.

Wer sich für einen Wanderurlaubim thüringischen Ilmenau interes-siert, erhält während der Saarmesseam Thüringenstand (Halle 3, StandNr. 360) ausführliches Informations-material zum Radwandern, Wan-dern, die Thüringer Kulturstädte so-wie zum Studium an der Techni-schen Universität Ilmenau.

Natur und Kultur genießen Die Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau stellt sich vor

Der Kickelhahnturm liegt direkt am Goethewanderweg bei Ilmenau. Foto: VA

Wissenswertes rund um den Garten

Schwielen an den Händen undSchmerzen im Rücken – wer mit derSchubkarre in unwegsamem Gelän-de schwere Lasten transportierenmuss, stellt seinen Körper auf eineharte Probe. Mit der Elektroschub-karre ED120 stellt die PowerPac Bau-maschinen GmbH einen nützlichenHelfer vor, der die Arbeit spürbar er-leichtert und die Gesundheit schont.

Dank eines in der Felge integrier-ten Elektromotors wird das Schie-ben von schweren Lasten selbst beiSteigungen von bis 20 Prozent zumKinderspiel. Betrieben wird derElektromotor durch einen Wechse-lakku mit einer Kapazität von drei bisfünf Stunden, der mit wenigen Hand-griffen ohne Werkzeug gegen einengeladenen Akku ausgetauscht wer-den kann. Die Geschwindigkeit wirdmittels Fingerhebel stufenlos gere-gelt, eine Feststell-Bremse verhin-dert das Wegrollen am Hang. Die La-demulde kann zum vollständigenEntleeren leicht gekippt werden.

Die Elektroschubkarren ED120 isteine von vielen innovativen Maschi-nen, die die PowerPac Baumaschi-nen GmbH im Freigelände Süd prä-sentiert. Zu den Innovationen für Pri-vate und Profis gehört das Multi-funktionsgerät „Multi-Caddy“, dassich mit diversen Aufsätzen als Kehr-maschine, Schneeräumer, Mäherund Transporter einsetzen lässt.

Ein starker Helfer fürPrivatleute und Profis

Die Elektroschubkarre in Aktion.

www.saarmesse.de

Hert Arbeitsbühnen Vermietung GmbHAlfred-Nobel-Straße 4a66793 SaarwellingenTel.: 06838/ 99933-0Fax 06838/ 9933-22

[email protected]

Wir haben etwas zu feiern:20 Jahre Hert Arbeitsbühnen Vermietung im SaarlandSeit unserer Gründung im Jahr 1991 haben wir es geschafft unserenArbeitsbühnenmietpark von 13 Maschinen auf ca. 110 Maschinenanwachsen zu lassen. Arbeitshöhen bis 40 m, bei Bedarf auch höher, für unskein Problem.Wir haben für jeden Einsatzbereich die richtige Arbeitsbühne.

Internationale Saarmesse 2011

Um Ihnen einen Eindruck unseresUnternehmens vermitteln zu könnenladen wir Sie ein uns im FreigeländeWest Stand Nr. FW 09/10 zubesuchen.Es erwartet Sie ein buntes Programmrund um das ThemaHubarbeitsbühnen und Sicherheitsowie eine Tombola zugunsten einesguten Zweckes. Fahrten mit unserenHubarbeitsbühnen und Blick auf dieSkyline von Saarbrücken.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Unsere Leistungen:

- Vermietung von Hubarbeitsbühnen aller Art- kostenlose Baustellenbesichtigung und Beratung vor Ort- IPAF Bedienerschulungen nach Norm ISO 18878- IPAF Einweiserschulungen nach Norm ISO 18878- Sicherheitsgeschirrkurs nach BGG 906- unsere Schulungen erfüllen die Anforderungen der

Berufsgenossenschaften- Reparatur und Wartung an allen Hubarbeitsbühnentypen

aller Hersteller, sowieUVV-Prüfung nach BGR 500

Unsere Stärken:- bestens ausgebildetes und

motiviertes Fachpersonal- IPAF geschulte Einweiser und

Trainer- 24 h Service rund ums Jahr- hohe Flexibilität in allen

Bereichen

Page 4: Saarmesse

Saarmesse AktuellBAUEN / RENOVIEREN

Seite 04 02. bis 10. April 2011

Heizen mit Biomasse hat Zukunft. Ei-ne der vielversprechendsten Metho-den ist dabei das Heizen mit aus Sä-gemehl gepressten Holzpellets. DerEnergiegehalt von einem KilogrammPellets entspricht ungefähr dem voneinem halben Liter Heizöl, so derDeutsche Energieholz- und Pellet-Verband.

Zur Internationalen Saarmesse2011 wird unter anderem ein Spezia-list für Pellets- und Hackgutheizanla-gen aus dem österreichischen Berg-heim anreisen: die Firma Biotech(Halle 7, Stand 735). Die Geschichtedes Unternehmens beginnt 1996 mitder Herstellung der ersten serienrei-fen Pelletsheizung. „Ständige tech-nologische Weiterentwicklungenund die hohe Nachfrage sind der Mo-tor, der unser Unternehmen an-treibt“, sagt Melanie Dörner, Marke-tingfachfrau bei Biotech. Zum Ver-kaufsschlager habe sich vor allemdas Modell TopLight entwickelt, eineBiomasse-Heizung, die auch in klei-nen Kellern Platz findet und eineHeizleistung von bis zu 10 kW hat.Dörner: „Mittlerweile ist auch diegroße Schwester TopLightM mit biszu 15 kW Heizleistung erhältlich.“Damit können, abhängig vom Isolie-rungszustand des Hauses, bis zu200 Quadratmeter Wohnfläche be-heizt werden.

Ebenfalls im MesseZentrum Saar-brücken zu Gast ist die Firma Frölingaus Grieskirchen in Österreich (Halle7, Stand 776). „Wir sind Pioniere inSachen moderne Holzheizsysteme“,

sagt Andreas Zahrhuber von Fröling.Produziert werden in dem Unterneh-men Scheitholz-, Hackgut- und Pel-letsfeuerungssysteme vom Klein-kessel bis zur Industrieanlage. Dasneueste Modell ist der vollautomati-sche Pelletkessel P4, der mit demUmweltsiegel „Blauer Engel“ zertifi-ziert ist. Bei der Hackgutfeuerungbietet Fröling mit den Modellen Tur-bomatic und Turbomat vollautomati-sche Systeme für Anlagen von 28 bis1000 kW.

Mit der Firma Warndtpellets wirdauch ein regionaler Anbieter vonHolzpellets nebst den entsprechen-den Heizsystemen auf der Interna-tionalen Saarmesse vertreten sein.Wer Heizkosten sparen und auf um-weltfreundliche Techniken umstei-gen möchte, erhält bei Warndtpel-lets im Freigelände Ost fachkundigeBeratung.

Voll im Trend: Heizen mit Holz-Pellets

Pellets liegen im Trend. Foto: dpa

tet. Damit sorgt der Hanf-Dämmstoffvon Hock für gesundes Wohnen in ei-nem schadstofffreien Haus. Hanf alsDämmstoff macht es dadurch mög-lich, Heizenergie zu sparen und be-reits beim Einbau ins Haus aktivenKlimaschutz zu leisten.

Kompetent in Sachen Klimaschutzist auch der saarländische Maler-fachbetrieb Michael Beckhausen(Halle 6, Stand 656). Auf der Inter-nationalen Saarmesse zeigen Mi-chael Beckhausen und sein Teambeispielsweise, wie ein Wärme-dämmverbundsystem, kurz WDVS,funktioniert. Bei diesem Vollwärme-schutz werden die Wände eines Ge-bäudes von außen gedämmt. „Da-mit ist es möglich, bis zu 50 Prozentbei der Heizenergie einzusparen“,sagt Michael Beckhausen.

Außerdem werde durch die Isolie-rung der Wert von Altbauten gestei-gert. „Neben der Isolierung bietenwir auch sämtliche Malerarbeitenbis hin zu hochwertigen Innenarbei-ten an“, berichtet Michael Beckhau-sen. Fachkundige Beratung seiselbstverständlich, die Betreuungsämtlicher Um- und Ausbauarbeitengehöre ebenfalls zum Service, ver-spricht Beckhausen.

Wer bei der Fassadenisolierung aufeinen nachwachsenden Rohstoff zu-rückgreifen möchte, kann sich zumBeispiel für Hanf entscheiden. Aufder diesjährigen InternationalenSaarmesse präsentiert die FirmaHock (Halle 7, Stand 779) aus Nörd-lingen Hanf als Dämmstoff.

Für Dächer, Wände oder Bödenbietet Hock mit dem Produkt „Ther-mo Hanf Plus“ ein Material an, daszu 100 Prozent aus natürlichen Be-standteilen zusammengesetzt ist.Zudem ist dieser Dämmstoff kom-postierbar und hat auch noch einesehr positive CO2-Bilanz – die Atmo-sphäre wird um 14,4 Kilogramm CO2pro Kubikmeter Dämmstoff entlas-

Gut gedämmt ist doppelt gewonnen

Eine zeitgemäße Isolierung spart Kosten und schont die Umwelt

In Zeiten des Klimawandels ist dasThema Umweltschutz für viele Bau-herren von großer Bedeutung –auch, um den eigenen Geldbeutelnachhaltig zu entlasten. Denn wersein Haus richtig isoliert, verringertklimaschädliche CO2-Emissionenund spart zugleich Heizkosten. Da-her will die Auswahl der Baumate-rialien bei Hausbau und energeti-scher Gebäudesanierung wohl be-dacht sein.

Moderne Dämmstoffe aus Hanf schonen die Umwelt. Foto: Hock

Ein eigenes Haus zu besitzen, dasganz den persönlichen Vorstellun-gen entspricht und finanzierbar ist –wer würde davon nicht träumen? An-bieter von Fertighäusern und Häu-sern in Massivbauweise helfen da-bei, diesen Traum Wirklichkeit wer-den zu lassen. Gleich mehrere An-bieter stehen Bauwilligen auf der 62.Internationalen Saarmesse als An-sprechpartner zur Verfügung.

Die pfälzische Firma Bewa wird imMesseZentrum Saarbrücken (Halle7, Stand 702) ihr Bausystem Argisolpräsentieren, das sie bereits seitmehr als 20 Jahren produziert. „Argi-sol bietet eine Menge Vorteile“, sagtGeschäftsführer Hans-Jürgen Be-cker. Statt wie bei der Stein-auf-Stein-Bauweise werden bei der Argi-sol-Mantelbauweise einzelne Scha-lungselemente miteinander verbun-den, die danach mit Beton verfülltwerden. Diese Schalungselementebilden nach Verfüllung einen massi-ven Betonkern mit einer Innen- undAußenwanddämmung und sorgenso für eine optimale Isolation undein angenehmes Raumklima. „Argi-sol ist eines der ältesten und renom-miertesten Produkte für diese Bau-weise“, so Becker. Neben den Stan-dardelementen gibt es eine Vielzahlvon Sonderelementen – Eck-, Win-kel- und Bogensteine – durch die esmöglich ist, das Haus an jeden belie-bigen Grundriss anzupassen. Zurbesseren Dämmung habe Argisol

bereits 2004 vom bewährten Materi-al Styropor auf Neopor umgestellt.Dieses lässt den Wärmeverlust aufein Minimum absinken, weshalbsich Bauherren über noch geringere

Heizkosten freuen dürfen. Expertenin Sachen Massivbauweise ist dasTeam von Wohnbau Lechner (Halle6, Stand 658) aus Völklingen. „Wirerrichten schlüsselfertige Ein- undMehrfamilienhäuser in Massivbau-weise“, erklärt Florian Lechner. „Wirplanen für unsere Kunden ihrWunschhaus, inklusive Vorentwurfund den fertigen, genehmigungsfä-higen Plänen.“ Will ein Bauherr Ei-genleistungen erbringen, sei auchdies kein Problem. „Eigenleistungenkönnen in jeder Ausbaustufe be-rücksichtigt werden“, so FlorianLechner. Im Hausbau inbegriffen sei-en zahlreiche Extras, zum Beispielelektrische Rollläden, Fußbodenhei-zung sowie Granitfensterbänke.Nicht zu vergessen die fünf Jahre Ge-währleistung, die kurze Bauzeit unddie Festpreisgarantie. Auch KfW-Effi-zienzhäuser hat Wohnbau Lechnerim Angebot. „Je besser der energeti-sche Standard des Hauses, destomehr Förderung kann der Bauherrvon der Kreditanstalt für Wiederauf-bau erwarten“, erklärt Lechner.

Schlüsselfertige Massivhäuserbaut auch die Spektral-Haus GmbH(Halle 6, Stand 626) aus Neunkir-chen. „Wir bauen Stein auf Stein

nach dem Motto: preiswert, indivi-duell, ehrlich, gut“, sagt Geschäfts-führer Uwe Wessels. „Beim Bau wer-den ausschließlich Markenbaustoffeverwendet, und die für Spektral-Haus tätigen Handwerksmeisterbe-triebe stammen aus unserer Regi-on.“ Außerdem verfüge Spektral-Haus auch über einen Grundstücks-service. Wessels: „So können wir un-seren Bauinteressenten über 1500Grundstücke im Saarland und inRheinland-Pfalz anbieten.“ Seit De-zember 2010 bietet Spektral-Hausals erstes Bauunternehmen inDeutschland eine App für das iPhoneund das iPad an. Wessels: „Damitkönnen Bauherren und Interessiertejederzeit bequem von unterwegs imumfangreichen Angebot der Spekt-ral-Haus-Gruppe stöbern.“

Die ganze Vielfalt des Bauens ent-decken können Besucher der Inter-nationalen Saarmesse auch bei derHaas Fertighaus GmbH (Halle 6,Stand 630). Das Unternehmen bie-tet seinen Besuchern nämlich einebreite Angebotspalette für jedenGeldbeutel und sorgt mit einer kur-zen Bauzeit dafür, dass der Umzugins neue Eigenheim in greifbare Nä-he rückt.

Damit der Traum vom Eigenheim kein Traum bleibt

Ein moderner Bungalow von Haas Fertigbau. Foto: Haas

App für Bauherren: Spektral-Häuser kann man auch über das iPad bestaunen.

www.saarmesse.de

FeuchteWände?NasseKeller?Sie haben das Problem, wir die Lösung!� Beseitigung von Mauerfeuchtigkeit

Schimmelbildung – Salzausblühungen(Salpeter)

� KellertrockenlegungWir beraten Sie unverbindlich. Rufen Sie uns an!

Wir stellen aus: Halle 5, Stand 515

Isotan GmbH66280 Sulzbach, Bruchwiesenstraße 40

Tel. (0 68 97)

56 83 93 ��

��

Solar- + HeiztechnikSeit 22 Jahren ihr Hersteller im Saarland: erfahren – bewährt – erfolgreich

• Solaranlagen mit demblauen Umweltengel

• umweltfreundlicheHeizsysteme

• komplette Haustechnik• wasserführende

Kaminöfen

SE-System GmbH & Co. KGHaardter Weg 1–3 · Merzig-Schwemlingen � (06861) 9392930

Sie finden uns:

Halle 7, Stand 720

www.se-system.de

Umweltwärme nutzen!Wärmepumpen nutzen die Wärme aus Erde, Wasserund Luft

• 75 % Naturwärme + 25 % Strom = 100 % Heizwärme

• Komfortabel, leise und effizient

• Systeme auch zum Kühlen verfügbar

• Komplettpakete aus einer Hand (z. B. auch Erdbohrungen)

Lassen Sie sich beraten!

Max Weishaupt GmbH, Niederlassung TrierDiedenhofener Straße 24, 54294 TrierTelefon (06 51) 8 28 58-0, Telefax (06 51) 8 28 58 [email protected], www.weishaupt.de

Page 5: Saarmesse

www.saarmesse.de

Saarmesse Aktuell ENERGIE

02. bis 10. April 2011 Seite 05

Erneuerbare Energien und energeti-sche Gebäudesanierung bilden aufder 62. Internationalen Saarmessezwei der Schwerpunkt-Themen. Wel-che Bedeutung messen Sie als Um-weltministerin der Verbraucherinfor-mation auf der Messe in diesem Zu-sammenhang bei?Dr. Simone Peter: Die umfassendeBeratung der Verbraucherinnen undVerbraucher ist eine wesentliche Vo-

raussetzung für den Ausbau der Er-neuerbaren Energien, für Energieef-fizienzmaßnahmen und die energe-tische Gebäudesanierung. Ob es umden Wärmeschutz, um Heizungs-und Regelungstechnik, um die Nut-zung von Sonnenenergie oder umsStromsparen geht, die kompetenteBeratung gibt Auskunft über dieVielzahl von Maßnahmen, Materia-lien, Technologien und Förderpro-grammen.

Atomkraftbefürworter sagen, derEnergiebedarf könne durch Erneuer-bare Energien allein derzeit nochnicht gedeckt werden. Wie sehen Siedas?Peter: Der vollständige Umstieg aufErneuerbare Energien ist technisch

machbar. Das zeigen heute schonzahlreiche Kommunen und Regio-nen. Deutschlandweit sollten wir biszum Jahr 2050 so weit sein, denn diefossilen Energieträger werden im-mer knapper und teurer und sind we-gen des fortschreitenden Klimawan-dels dauerhaft nicht verantwortbar.Allein für das Saarland haben Exper-ten bis 2050 eine Klima-Last von 20Milliarden Euro ermittelt. DassAtomenergie keine sichere Alternati-ve ist, ist uns spätestens mit der Ka-tastrophe von Japan klar geworden.Alleine die Windenergie liefert unsweltweit das 200-fache des derzeiti-gen Weltenergiebedarfs. Woraufwarten wir also noch?

Welche Unterstützung bietet dasLand Bürgerinnen und Bürgern an,die ihr Haus dämmen lassen oder er-neuerbare Energien zur Strom- oderWärmeversorgung nutzen möchten?Peter: Das saarländische Umweltmi-nisterium fördert mit seinem neuenFörderprogramm KlimaPlus SaarMaßnahmen in den Bereichen Er-neuerbare Energien, Energieeinspa-rung und Energieeffizienz. Außer-dem führen wir gemeinsam mit un-seren Partnern Saar-Lor-Lux-Um-weltzentrum und ARGE Solar diesaarländische Energiesparkampa-gne „Clever saniert“ durch. Ihre Zielesind das Bereitstellen von verständ-lichen Informationen, die aktive Un-terstützung von Hausbesitzern undBauhandwerk, die Beratung zu För-derprogrammen und vieles mehr.Zudem geben aktuelle Solar- undGeothermiekataster Hausbesitzernwichtige Informationen über die Po-tenziale von Sonnenenergie undErdwärme.

Welche Angebote finden Messebe-sucher am Stand des Umweltminis-teriums in Halle 7?Peter: Das Ministerium für Umwelt,Energie und Verkehr wird mit derEnergiesparkampagne „Clever sa-

niert!“ mit einem großen Beratungs-stand vertreten sein. Ob es um dasSanieren eines alten Gebäudes oderum einen Neubau, ob es Fragen zurpassenden Heizungstechnik, denEinsatz von Erneuerbaren Energiewie beispielsweise Solarthermieoder Photovoltaik geht: Die Exper-ten der Energiesparkampagne ste-hen mit Informationen und Tipps zurSeite. Die Beratungsleistung ist für

Saarländer kostenlos. Rund um denStand der Kampagne finden interes-sierte Besucher eine Vielzahl vonAusstellern und Anbietern aus demBereich Sanieren,

Heizung und Erneuerbaren Ener-gien. Begleitet wird der Messeauf-tritt von einem Fachforum, in demwährend der gesamten Saarmesseeine Vielzahl von Fachvorträgen an-geboten wird.

„Der Umstieg auf ErneuerbareEnergien ist technisch machbar“

Im „Saarmesse Aktuell“- Interview: Dr. Simone Peter, Ministerin für Umwelt, Energie und Verkehr

Dr. Simone Peter

Zukunftsenergien: Auch die Windkraft spielt eine bedeutende Rolle bei denerneuerbaren Energien. Fotos: VA

Energie aus Sonne, Wind- und Was-serkraft, aus Erdwärme oder Bio-masse, kurz: Erneuerbare Energiensind das Thema der Zukunft. Bislangwird Energie noch überwiegend ausfossilen Energieträgern wie Kohleoder Erdöl erzeugt – beides Rohstof-fe, die zur Neige gegen und bei derenVerwertung umweltschädliches Koh-lendioxid freigesetzt wird. Erneuer-bare Energien hingegen ermögli-chen es, umwelt- und ressourcen-schonend Strom, Wärme oder Kraft-stoff zu gewinnen. Daher stellen die-se Zukunftstechnologien einen derThemenschwerpunkte der Interna-tionalen Saarmesse 2011 dar.

Vertreten ist das Saarbrücker Un-ternehmen planE (Halle 6, Stand654), das sich auf die Errichtung vonPhotovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen)spezialisiert hat. 2000 PV-Anlagenhat planE bereits ans Netz gebracht.Zum Service der Firma gehören ne-ben der kostenlosen Planung der So-larstromanlage auch die schlüssel-fertige Montage, die Abwicklung mitdem Energieversorger, die Unter-stützung durch einen Steuerberater,die Betreuung der Anlage nach demAufbau und vieles mehr.

Ein weiterer Experte in Sachen So-larenergie, der in Halle 7 zu findensein wird, ist die Firma Sonalis ausNeunkirchen. Sonalis ist speziali-siert auf die Planung und Montagevon Solarstromanlagen und hat be-reits bundesweit Photovoltaik-Anla-gen jeder Größenordnung errichtet.Aus Hüttersdorf bei Schmelz kom-men die Fachleute der Firma Sper-ling Solar (Halle 7, Stand 777) zur In-

ternationalen Saarmesse. SperlingSolar plant und baut seit 2007 Solar-anlagen zur Stromgewinnung undWarmwassererzeugung. Darüber hi-naus sind die Mitarbeiter Experten inSachen Dachsanierung und Hei-zungssysteme und kennen sich auchmit innovativen Techniken wieBlockheizkraftwerken und Infrarot-heizungen bestens aus. „Unsere be-sondere Stärke ist die Planung“,sagt Geschäftsführer Jörg Sperling.Über Möglichkeiten, die die erneuer-baren Energien bieten, informiertauf der 62. Internationalen Saarmes-se auch die elektronische Großhand-lung Elektro Seiwert aus Illingen(Halle 7, Stand 710), ein Familienun-ternehmen, das sich bereits seit1920 auf moderne Technik speziali-siert hat. „An der Nutzung von er-neuerbaren Energien führt auf Dauerkein Weg vorbei“, sagt Geschäfts-führer Martin Seiwert. Deshalb bie-tet sein Unternehmen auch alles an:von der Photovoltaik (Stromerzeu-gung auf dem eigenen Dach) überWärmepumpen (günstiges Heizen)bis hin zur Solarthermie (Wamwas-sererzeugung). Auch die SE-SystemGmbH (Halle 7, Stand 720) aus Mer-zig-Schwemlingen ermöglicht es ih-ren Kunden, von immer teurer wer-denden fossilen Brennstoffen wie Öloder Gas unabhängig zu werden.Seit 22 Jahren ist SE-System Ent-wickler und Hersteller von Solar-technik. Angeboten werden bei-spielsweise thermische Solaranla-gen zur Deckung des Brauchwasser-bedarfs und zur Unterstützung derHeizung.

Erneuerbare Energien: gut fürden Geldbeutel und die Umwelt

Auch Carports eignen sich für die Montage von Solaranlagen. Foto: SunCar

Die Nutzung von Erdwärme zum Be-heizen von Wohnräumen gehört zuden Zukunfts-Technologien, die be-reits jetzt so ausgereift sind, dass sieeine sinnvolle Alternative zu ande-ren Formen der Energiegewinnungdarstellen. Ein Unternehmen, dassich unter anderem auf die Gewin-nung von Erdwärme spezialisiert

hat, ist die Saarbrücker CKS GmbH(Halle 7, Stand 730). Erdwärme ge-winnt CKS bereits in einer Bohrtiefevon nur 30 Metern (statt der vielfachüblichen 100 Meter) und mit einemgeringen Bohrdurchmesser. DieWärmepumpe wird anschließendaußen am Haus installiert. Die inno-vative Technik von CKS macht es au-

ßerdem möglich, die gewonneneEnergie schneller aus dem Bodenaufzunehmen und in den Heizkreis-lauf – beispielsweise die Heizkörperim Haus oder die Fußbodenheizung– einzubringen. Vorteile sind, soCKS, die einfache Installation, die Ef-fizienz der Wärmegewinnung unddie langfristige Kostensenkung.

Wärme aus der Erde

Rund um Energie und Heizen findenMessebesucher zahlreiche Fachun-ternehmen, die an ihren Ständenkostenlose Beratungen und Infor-mationsmaterialien anbieten.

Über effiziente Heiztechnik infor-miert bei der diesjährigen Saarmes-se unter anderem das Institut fürwirtschaftliche Ölheizung, Iwo (Hal-le 5, Stand 511). Das Institut ist eineEinrichtung der Mineralölwirtschaftund wurde 1984 gegründet. „Die In-vestition in effiziente Öl-Brennwert-technik zahlt sich für die eigeneHaushaltskasse in vielen Fällenschneller aus als andere Maßnah-men zur Energieeinsparung“, sagtIwo-Geschäftsführer Prof. ChristianKüchen. Ein Öl-Brennwertgerät bei-spielsweise verbrauche bis zu 30Prozent weniger Energie als ein ver-alteter Standardkessel. Wird zusätz-lich eine Solarwärmeanlage einge-bunden, erhöhe sich das Energieein-sparpotenzial auf 40 Prozent.

Geht es um die Erneuerung derHeizungsanlage, sind auch die Ex-perten der VWT Wärmeservice undHaustechnik GmbH (Halle 5, Stand533) die richtigen Ansprechpartner.„Bundesweit können etwa zwei Mil-lionen Heizanlagen die erforderli-

chen Grenz-werte nichtmehr einhal-ten. Aber esgeht ja nichtnur umGrenzwerte,es geht auchum das Geldder Verbrau-cher“, sagtInga Greutervon VWT. Ne-ben der War-tung oder Er-neuerungvon Heizanla-gen ist VWTauch auf denBau von So-lar- und Photovoltaikanlagen, Ka-min- oder Holzöfen, Pelletanlagenund -öfen spezialisiert. „Außerdemist unser 24-Stunden-Stör- und Not-dienst an 365 Tagen im Jahr dienst-bereit“, berichtet Greuter.

Ebenfalls auf der InternationalenSaarmesse präsent ist die Firma BVTBellmann Versorgungstechnik (Hal-le 7, Stand 704). Das Unternehmenbetreut sowohl Privat- als auch Ge-schäftskunden in den Bereichen Hei-

zung-, Sani-tär-, Rohrlei-tungs- undAnlagenbausowie Klima-,Kälte- undLufttechniksowie rege-nerativeEnergien.„Aus unse-rem einstkleinen Mei-sterbetriebist inzwi-schen einesder leistungs-fähigsten Un-ternehmender Branche

in der Großregion SaarLorLuxgeworden“, sagt GeschäftsführerHarald Bellmann. Umfassende Bera-tung brauche der Kunde beispiels-weise, wenn er sich für alternativeHeiztechniken interessiere. Aus Rie-gelsberg kommt das junge Unter-nehmen Solar- und UmwelttechnikAndreas Münch (Halle 7, Stand 770)bereits seit mehreren Jahren erfolg-reich ins MesseZentrum. Die Firmabietet komplett aufeinander abge-

stimmte Systeme, die der Einspa-rung von Energie dienen. „Schon inder Planungsphase wird dabei größ-ter Wert auf individuelle Beratunggelegt“, betont Firmengründer And-reas Münch. Sein Angebot umfasstunter anderem thermische Solaran-lagen, Niedertemperatur-Heizungs-systeme, Lüftungsanlagen mit Wär-merückgewinnung und Regenwas-ser-Nutzungsanlagen.

DAS BAD ALS WOHLFÜHL-OASE

Auch auf das richtige Interieurkommt es bei Hausbau und Moder-nisierung an. So dienen Bäder heutevielfach als Wohlfühl-Oase mit ent-sprechendem technischem Komfort.Den bietet zum Beispiel die Holz-hauer KG (Halle 7, Stand 709), einFachgroßhandel für Haustechnik-Produkte. Vor allem Firmen undHandwerker schätzen die Auswahlder Holzhauer KG: Ob Bad, Heizung,Elektro, Klima, Installation oderDachtechnik – hier gibt es alles auseiner Hand.

Die Holzhauer KG mit Sitz in Mer-zig hat inzwischen 16 Niederlassun-gen und beschäftigt insgesamt 160Mitarbeiter.

Heizkosten senken durch moderne Technik

Foto: Biotech

www.prediger-treppen.de

66740 Saarlouis · Industriestraße 13Telefon 06831/2491

FEUCHTE WÄNDENASSE KELLERMODERGERUCH

VEINAL®-Fachbetrieb Bausanierung Mauertrockenlegung Wasserschadenbeseitigung Isolierung gegen Feuchtigkeit Außenabdichtung Erdarbeiten Pflasterarbeiten

Besuchen Sie uns auf der Saarmesse: Halle 5 Stand 536

SCHIMMEL ?

GERHARD EMMEL · VEINAL®-BAUTENSCHUTZTelefon 0 68 35 - 16 09 · Fax 0 68 35 - 6 78 04 · Mobil 0172 - 3 92 33 62

Dillinger Str. 2 · 66701 BeckingenE-Mail [email protected] · www.veinal.de

einladung33. Marketing-Forum-Saar

MITTWOCH 6. April 2011, 19.00 Uhr

Thema: Schon wieder Revolution in der Kommunikation!Social Media – Hype oder Trend?

Ort: SaarmesseWirtschaftsforum, Halle 13

Begrüßung: Mechtild Grandmontagne, Geschäftsleitung Saarmesse

Moderation: Michael Witt, Ehrenpräsident Marketingclub Saar

Co-Moderation: Dagmar Schumacher, MarketingleiterinDeutschland, Österreich, Schweiz – Villeroy & Boch AG

Erfahrungen aus der Praxis:Annegret Kramp-Karrenbauer,

Saarländische Ministerin für Arbeit, Familie, Soziales, Prävention und SportAndrea Juchem

Geschäftsführende Gesellschafterin Juchem-GruppeSimone Kempf,

Pressereferentin Villeroy & Boch AG

Was ist Social Media?Thorsten Bost,

Geschäftsführender Gesellschafter ting Beratungs-GmbH

Der Eintritt ist frei!Bitte möglichst anmelden!

Frau Lilo Pratt-PhilippiTelefon: +49 (0)681-85746-11willkommen@marketingclub-saar.dewww.marketingclub-saar.de

Page 6: Saarmesse

Baubedarf: Baumaschinen,Baugeräte, Nutzfahrzeuge

Autohandelsgesellschaft mbH GeorgRittersbacher – VW NutzfahrzeugeNutzfahrzeuge, Fahrzeug-Einrichtun-gen, AufbautenFreigelände Süd Fs/11

Auto Galerie Saar GmbH RenaultNutzfahrzeugeNutzfahrzeuge, AutomobileFreigelände West Fw/14

Autohaus Gebr. Schumann GmbHNutzfahrzeuge, AutomobileFreigelände Ost Fo/59

Blöchl Forst- u. Gartenwerkzeuge,Inh. A. BlöchlGartenscheren, Fugenkratzer fürden Garten, Schärfgeräte, SpaltäxteHalle 03 314

Courser Fahrzeug GmbHElektrotransporter, Elektromobile,Kommunalfahrzeuge, SonderfahrzeugeFreigelände West Fw/36

Gölz Motorgeräte Süd GmbH & Co.Rasentraktoren, Kehrmaschinen,Kommunalfahrzeuge, Winterdienst-geräteFreigelände Ost Fo/04

Hert Arbeitsbühnen-VermietungGmbHHubarbeitsbühnen, Reparatur +Wartung von Hubarbeitsbühnen,UVV-Prüfungen nach BGR 500,Aus- und WeiterbildungFreigelände West Fw/09 + 10

Jungheinrich Vertrieb DeutschlandAG & Co. KGGabelstapler, Hubwagen, Regale,RegalanlagenFreigelände West Fw/30

PowerPac Baumaschinen GmbHElektrotransporter, Einachsgeräte,MotorgeräteFreigelände Süd Fs/08

Schneider Hubarbeitsbühnenund Baumaschinen GmbHNutzfahrzeuge, Radlader, Sonderfahr-zeuge, Strahlungsheizgeräte,HubarbeitsbühnenFreigelände Süd Fs/12

Schreinerei Weydmann GmbHTreppenrenovierung, Holztreppen,Spindeltreppen, TreppenHalle 07 786

Baubedarf: Baustoffe, Bauchemie

bumaklein Klein MartinVerblendsteine, ÖfenFreigelände Süd Fs/03

Diart Dämmstoffe GmbHDämmstoffwerkDämmstoffe, Dachdämmung,DämmstoffeHalle 06 661

Emmel Gerhard Veinal-BautenschutzBauchemie, Bausanierungen,Mauertrockenlegung, RenovierungenHalle 05 536

Erich Alsfasser GmbHHolz, Balkone und Terrassen,Blockhäuser, GartenhäuserFreigelände Ost Fo/25

HAMMERDECK ID Industrie DirektGmbHTerrassenbeläge, Holz, Balkon-,Terrassensanierung, Bodenbelags-arbeitenHalle 06 628

ISOTAN Maler-, Stuck- u. VerputzGmbHFeuchtigkeitsisolierung, Mauertrocken-legung, Bautenschutz, BausanierungenHalle 05 515

Klein Bautechnik GmbHAbdichtungen, Beschichtungen,Abdichtungstechnik, Bodenbelags-arbeitenHalle 07 751

Marmorinothek KGBaustoffe, Dämmstoffe, Naturbaustoffe,ökologische BaustoffeHalle 03 372

Mathios GmbHVerblendsteine

Müller Andreas, BetonzaunsystemeBetonelemente, Verblendsteine,Außenanlagen, BedachungenFreigelände Ost Fo/19

Renofloor GmbHBodenbeläge, Abdichtungen, Balkon-,Terrassensanierung, Treppen-renovierungHalle 03 315

Vesta RaumgestaltungBeschichtungen, Decken-, Wand- undFußbodensanierung, Malerarbeiten,RenovierungenHalle 05 512

Baubedarf:Bausanierung/-erhaltung

Bastian Heinz Schreinerei –Treppenbau GmbHTreppenrenovierung, Holztreppen,Spindeltreppen, TreppenHalle 06 601

Bauer Heinrich & Co., Inh. WillingerBodenbelagsarbeiten, Bodenbau,Fußböden, ParkettHalle 05 506

Boßmann GmbH Portas-FachbetriebDeckenbespannungen, Fenster-renovierungen, Treppenrenovierung,TürenrenovierungHalle 05, Freigelände Ost 540, Fo/79

DBK-Dachsanierung, Inh. PetraBleicherDachbeschichtungen, Bedachungen,Dachsanierung, DacheindeckungHalle 07 763

Emmel Gerhard Veinal-BautenschutzBauchemie, Bausanierungen,Mauertrockenlegung, RenovierungenHalle 05 536

HAMMERDECK ID Industrie DirektGmbHTerrassenbeläge, Holz, Balkon-,Terrassensanierung, Bodenbelags-arbeitenHalle 06 628

Helmut Jung GmbHDacheindeckung, Dämmstoffe,Fassadenverkleidungen, SolaranlagenHalle 06 657

HOWI-FertigdeckenIngenieurgesellschaft mbHFertigteildecken, Bausanierungen,Decken-, Wand- und Fußbodensanie-rung, Selbstbau- und AusbauhäuserHalle 07 753

HP-Ofenland GbRSchornsteine, Ofen- und Kaminbau,Schornsteinsanierung, HeizsystemeHalle 07 752

ISOTAN Maler-, Stuck- u. VerputzGmbHFeuchtigkeitsisolierung, Mauertrocken-legung, Bautenschutz, BausanierungenHalle 05 515

Kistenpfennig AGKlebstoffe, Schutzkleidung,Berufskleidung, AbdichtungstechnikHalle 06 612

Klein Bautechnik GmbHAbdichtungen, Beschichtungen,Abdichtungstechnik, Bodenbelags-arbeitenHalle 07 751

Kleinhans RüdigerDachbeschichtungen, Balkon-,TerrassensanierungHalle 03 374

Maier-Biegel, Wolfgang MalerbetriebSpanndecken, Deckenbespannungen,Wandbeschichtungen, MalerarbeitenFreigelände West Fw/11

Manufacture GorgeneckSchreinerarbeiten, Treppengeländer,Treppenrenovierung, MassivholzbödenHalle 07 708

Nagel Christian Metallbau –MetalldesignBalkongeländer, Dachabdichtungen,Lamellendächer, FaltwändeHalle 03 370

Prefa GmbH AluminiumprodukteDacheindeckung, Dächer, Fassaden,PhotovoltaikHalle 07 740

profi-mt UGAbdichtungstechnik, Feuchtigkeits-isolierung, Kellertrockenlegung,MauertrockenlegungHalle 07 703

PRS GmbHBaustoffe, Balkon-, Terrassensanierung,Bodenbeläge, Balkone und TerrassenHalle 03 382

Renofloor GmbHBodenbeläge, Abdichtungen, Balkon-,Terrassensanierung, Treppen-renovierungHalle 03 315

Spektral Haus GmbHFertighäuser, Massivhausbau,Niedrig-Energie-Haus, schlüsselfertigesBauenHalle 06 626

Sucietto + Wöschler GmbHFensterrenovierungen, Fenster-sanierungHalle 07 739

Top-fire GmbH & Co. KGSpecksteinöfen, Renovierungen,Kaminbau, KamineHalle 07 707

Treppenmeister Bickelmann GmbHTreppenrenovierung, Holztreppen,Spindeltreppen, TreppenHalle 05 503

Vesta RaumgestaltungBeschichtungen, Decken-, Wand- undFußbodensanierung, Malerarbeiten,RenovierungenHalle 05 512

Wolff Harald Dachreinigung –DachbeschichtungDachbeschichtungenHalle 03 317

Baubedarf: Innenausbau

Anlagentechnik & Consulting ATCBaeckerTreppenlifte, AufzügeHalle 07 780

AW-Edelstahl Achim WagnerTreppen, Balkone und Terrassen,Carports, ÜberdachungenHalle 07 736

Bastian Heinz Schreinerei – Treppen-bau GmbHTreppenrenovierung, Holztreppen,Spindeltreppen, TreppenHalle 06 601

Bauer Heinrich & Co., Inh. WillingerBodenbelagsarbeiten, Bodenbau,Fußböden, ParkettHalle 05 506

Boßmann GmbH Portas-FachbetriebDeckenbespannungen, Fensterreno-vierungen, Treppenrenovierung,TürenrenovierungHalle 05, Freigelände Ost 540, Fo/79

F & T GmbH Bauelemente u.Metallbau FrankeEdelstahlprodukte, Geländer,Edelstahlgeländer, FensterHalle 07 783

HAMMERDECK ID Industrie DirektGmbHTerrassenbeläge, Holz, Balkon-,Terrassensanierung, Bodenbelags-arbeitenHalle 06 628

Klein Bautechnik GmbHAbdichtungen, Beschichtungen,Abdichtungstechnik, Bodenbelags-arbeitenHalle 07 751

Maier-Biegel, Wolfgang MalerbetriebSpanndecken, Deckenbespannungen,Wandbeschichtungen, MalerarbeitenFreigelände West Fw/11

Medgo GmbHGeländer, Treppen, Balkoneund Terrassen, CarportsFreigelände West Fw/20

Metallgestaltung, Metallbau u. Kunst-schmiede Jörg SchweigTreppen, Balkone und Terrassen,Überdachungen, GeländerHalle 05 526

Nagel Christian Metallbau –MetalldesignBalkongeländer, Dachabdichtungen,Lamellendächer, FaltwändeHalle 03 370

Plameco-Fachbetrieb Ralf KindtSpanndecken, Deckenbespannungen,Deckenbekleidungen, Innenwand-bekleidungHalle 05 517

Prediger Karl GmbHTreppengeländer, Holztreppen,SpindeltreppenHalle 05 504

Renofloor GmbHBodenbeläge, Abdichtungen, Balkon-,Terrassensanierung, Treppen-renovierungHalle 03 315

Richter J. C. GmbHBodenbeläge, Fliesen, Terrassenbeläge,FassadenverkleidungenHalle 05 542

Trautmann GmbH MaßtreppenHolztreppen, Spindeltreppen, Treppen,Balkone und TerrassenHalle 07 701

Treppenmeister Bickelmann GmbHTreppenrenovierung, Holztreppen,Spindeltreppen, TreppenHalle 05 503

Baubedarf: Dach, Wand, Fassade,Bau komplett

Alfred Schmidt GmbHHausverkleidungenFassadenverkleidungen, Dach-umdeckungenFreigelände West Fw/03

Ambiente WintergärtenWintergärten, Wintergartenbeschat-tung, ÜberdachungenHalle 06 651

ARGISOL-Bausysteme, BEWA GmbHAußen- und Innenwände, Bausatzhäu-ser, Fertigteildecken, Selbstbau- undAusbauhäuserHalle 07 702

AW – Edelstahl Achim WagnerTreppen, Balkone und Terrassen,Carports, ÜberdachungenHalle 07 736

Bauoptimierer Christian SchulzNiedrig-Energie-Haus, ökologischesBauen, Fertighäuser, Selbstbau- undAusbauhäuserHalle 03 371

Dachdecker-Einkauf Süd eGDacheindeckung, DächerFreigelände Ost Fo/35

DBK-Dachsanierung, Inh. PetraBleicherDachbeschichtungen, Bedachungen,Dachsanierung, DacheindeckungHalle 07 763

Diart Dämmstoffe GmbHDämmstoffwerkDämmstoffe, Dachdämmung,DämmstoffeHalle 06 661

Erich Alsfasser GmbHHolz, Balkone und Terrassen,Blockhäuser, GartenhäuserFreigelände Ost Fo/25

ESCO GmbH AllwetterdachLamellendächer, Überdachungen,WintergärtenHalle 07 774

F & T GmbH Bauelementeu. Metallbau FrankeEdelstahlprodukte, Geländer,Edelstahlgeländer, FensterHalle 07 783

Haas Fertigbau GmbHAusbauhaus, Fertighäuser, Holzbauten,IndustriebautenHalle 06 630

HAMMERDECK ID Industrie DirektGmbHTerrassenbeläge, Holz, Balkon-,Terrassensanierung, Bodenbelags-arbeitenHalle 06 628

Heim & Haus Produktion und VertriebGmbHDachfenster-Rollläden, Überdachun-gen, Vordächer, TürenHalle 03 + 06 324, 650

Helmut Jung GmbHDacheindeckung, Dämmstoffe,Fassadenverkleidungen, SolaranlagenHalle 06 657

Henkel Original AlusystemeBalkone und Terrassen, Carports,Überdachungen, VordächerHalle 03 375

Hock GmbH & Co. KGDämmstoffe, Fassaden, Dachdämmung,ökologisches BauenHalle 07 779

HOWI-FertigdeckenIngenieurgesellschaft mbHFertigteildecken, Bausanierungen,Decken-, Wand- und Fußbodensanie-rung, Selbstbau- und AusbauhäuserHalle 07 753

HP-Ofenland GbRSchornsteine, Ofen- und Kaminbau,Schornsteinsanierung, HeizsystemeHalle 07 752

Irsch Hermann FenstertechnikFenster, Aluminiumtüren, Rollläden,HaustechnikHalle 05 502

Kastell Massivhaus, BautechnikSimmern GmbHAusbauhaus, Massivhausbau,Schlüsselfertiges Bauen, FertiggaragenHalle 06 634

Knopp Garagenbau Wilhelm KnoppCarports, Garagen, GartenhäuserFreigelände Ost Fo/74

Lechner GmbHMassivhausbau, SchlüsselfertigesBauenHalle 06 658

Leeb-BalkoneBalkone und Terrassen, Zäune,Zaunanlagen,EinfriedungenFreigelände Ost Fo/78

Marmorinothek KGBaustoffe, Dämmstoffe, Naturbaustoffe,ökologische BaustoffeHalle 03 372

Marquardt Dieter KunststoffwerkGmbH & Co. KGFassadenverkleidungen, Kunststoff-fenster, Kunststofftüren, WintergärtenHalle 05 530, 550

Matra Markisen – Markisen GmbHÜberdachungen, Markisen, Rolltore,RaffstoreHalle 05 534

Müller Andreas, BetonzaunsystemeBetonelemente, Verblendsteine,Außenanlagen, BedachungenFreigelände Ost Fo/19

Prefa GmbH Aluminium ProdukteDacheindeckung, Dächer, Fassaden,PhotovoltaikHalle 07 740

Richter J. C. GmbHBodenbeläge, Fliesen, Terrassenbeläge,FassadenverkleidungenHalle 05 542

Schornsteinsysteme Paul GmbHSchornsteine, Kaminkassetten,Kaminöfen, ÖfenHalle 07 752

Schreinerei SelzerÜberdachungen, Kunststofffenster,Kunststofftüren, EingangstürenHalle 05 520

Sehn Baustoffwerk FertiggaragenGmbH & Co. KGGaragenFreigelände Ost Fo/48

Spektral Haus GmbHFertighäuser, Massivhausbau, Niedrig-Energie-Haus, schlüsselfertiges BauenHalle 06 626

Trautmann GmbH MaßtreppenHolztreppen, Spindeltreppen, Treppen,Balkone und TerrassenHalle 07 701

Baubedarf: Fenster, Türen, Tore,Geländer

Ambiente WintergärtenWintergärten, Wintergartenbeschat-tung, ÜberdachungenHalle 06 651

AW – Edelstahl Achim WagnerTreppen, Balkone und Terrassen,Carports, ÜberdachungenHalle 07 736

Bastian Heinz Schreinerei –Treppenbau GmbHTreppenrenovierung, Holztreppen,Spindeltreppen, TreppenHalle 06 601

Boeckmann-Markisenbau GmbHWintergartenbeschattung, Markisen,Raffstore, RolllädenHalle 07 785

Boßmann GmbH Portas-FachbetriebDeckenbespannungen, Fensterreno-vierungen, Treppenrenovierung,TürenrenovierungHalle 05, Freigelände Ost 540, Fo/79

Erich Alsfasser GmbHHolz, Balkone und Terrassen,Blockhäuser, GartenhäuserFreigelände Ost Fo/25

ESCO GmbH AllwetterdachLamellendächer, Überdachungen,WintergärtenHalle 07 774

Eydt GdbREdelstahlgeländer, Geländer, Glas-& Metallbau, GrillgeräteFreigelände West Fw/02

F & T GmbH Bauelemente u.Metallbau FrankeEdelstahlprodukte, Geländer, Edelstahlgeländer, FensterHalle 07 783

Fenster-System W. R. GmbHFensterHalle 03 331

Gregorius Wohn- u. GewerbebautenGmbHKunststofffenster, Holzfenster, Fenster,FensterrenovierungenHalle 06 602

Hasseler ZaunbauZäune, Zaunanlagen,Einfriedungen,ToreHalle 06 611

Hassler Bauelemente GmbHFenster, Türen, WintergärtenHalle 06 648

Hauck FliegengitterFliegenschutz, InsektenschutzHalle 03 341

Heib Wolfgang FensterstudioFenster, Kunststofffenster, Rollläden,TürenHalle 03 320 + 321

Heim & Haus Produktion und VertriebGmbHDachfenster-Rollläden, Überdachun-gen, Vordächer, TürenHalle 03 + 06 324, 650

Helmut Jung GmbHDacheindeckung, Dämmstoffe,Fassadenverkleidungen, SolaranlagenHalle 06 657

Henkel Original AlusystemeBalkone und Terrassen, Carports,Überdachungen, VordächerHalle 03 375

InothermAluminiumtüren

Ipser Fritz Tor und Tür HandelAluminium-Garagentore, Garagentore,Hoftore, TorantriebeHalle 07 741

Irsch Hermann FenstertechnikFenster, Aluminiumtüren, Rollläden,HaustechnikHalle 05 502

Kessler GmbHFenster, Markisen, Rollläden,WintergärtenHalle 07 750

Klauß-Malter SiegfriedAluminium-Garagentore, Garagentore,Torantriebe, TorsystemeHalle 06 633

Knapp Manfred Fenster & TürenAluminiumtürenFreigelände West Fw/01

KS-BauelementeKunststofffenster, Aluminiumtüren,Kunststofftüren, RolllädenHalle 03 368

L & H GmbHFenster, Jalousien, Markisen, RaffstoreHalle 06 644

Ledig & Szymanski GmbHAluminiumfenster, Fenster, Klappläden,Markisen, Rollläden, TürenHalle 05 508

Leeb-BalkoneBalkone und Terrassen, Zäune,Zaunanlagen, EinfriedungenFreigelände Ost Fo/78

Manufacture GorgeneckSchreinerarbeiten, Treppengeländer,Treppenrenovierung, MassivholzbödenHalle 07 708

Marquardt Dieter KunststoffwerkGmbH & Co. KGFassadenverkleidungen, Kunststoff-fenster, Kunststofftüren, WintergärtenHalle 05 530, 550

Matra Markisen – Markisen GmbHÜberdachungen, Markisen, Rolltore,RaffstoreHalle 05 534

Medgo GmbHGeländer, Treppen, Balkoneund Terrassen, CarportsFreigelände West Fw/20

Metallgestaltung, Metallbau u. Kunst-schmiede Jörg SchweigTreppen, Balkone und Terrassen,Überdachungen, GeländerHalle 05 526

Müller Andreas, BetonzaunsystemeBetonelemente, Verblendsteine,Außenanlagen, BedachungenFreigelände Ost Fo/19

Nagel Christian Metallbau –MetalldesignBalkongeländer, Dachabdichtungen,Lamellendächer, FaltwändeHalle 03 370

Prediger Karl GmbHTreppengeländer, Holztreppen,SpindeltreppenHalle 05 504

Preziehs GmbHDesignmöbel, Edelstahlgeländer,Lampen und Lichtsysteme, Designaus EdelstahlHalle 09 969

PRS GmbHBaustoffe, Balkon-, Terrassensanierung,Bodenbeläge, Balkone und TerrassenHalle 03 382

Schanz Rollladensysteme GmbHSchrägrollläden, Wintergarten-beschattung, Wintergartenrollläden,RolllädenHalle 06 625

Schreinerei SelzerÜberdachungen, Kunststofffenster,Kunststofftüren, EingangstürenHalle 05 520

Silvanus & PuhlInnentüren, TürenHalle 05 505

Silvanus GmbH & Co. KGEingangselemente, Fenster,Kunststofffenster, TürenHalle 05 514

Sucietto + Wöschler GmbHFensterrenovierungen, Fenster-sanierungHalle 07 739

TEBA Hansen & Kaub GmbHFenster, Garagentore, Innentüren,RollädenHalle 07 762

Tor-Center-KesslerTorantriebe, GaragentoreFreigelände Ost Fo/49

Trautmann GmbH MaßtreppenHolztreppen, Spindeltreppen, Treppen,Balkone und TerrassenHalle 07 701

Van Grootheest Markisen GmbHFenster, Markisen, Rollläden,SchrägrolllädenHalle 06 635

VELUX Deutschland GmbHDachfenster-Rollläden, SchrägrolllädenHalle 07 737

WeinorEingangselemente, Wintergärten,Markisen, Sicherheitstüren

Weru AGFenster, Türen

Zaun-Zar GmbHZäune, Zaunanlagen, Einfriedungen,Balkongeländer, ToreHalle 07 738

Baubedarf: Gewerke& Dienstleistungen

Arts et Céramiques de l‘EstFaienceries ColmanSpecksteinöfen, Ofen- und Kaminbau,Kachelkamine, KachelöfenHalle 05 509

Bauoptimierer Christian SchulzNiedrig-Energie-Haus, ökologischesBauen, Fertighäuser, Selbstbau-und AusbauhäuserHalle 03 371

Böhmer Sascha GmbH & Co. KGOfen- und Kaminbau, Geothermie,Heizungsbau, HolzkesselHalle 03 322

CKS – Clima Kälte ServiceKlimaanlagen, Beratung fürEnergieversorgung, Heizsysteme,HeiztechnikHalle 07 730

Energie SaarLorLux AGBeratung für Energieversorgung,Energieversorgung, EnergieberatungHalle 01, Freigelände Ost 112, Fo/72

Energis GmbHBeratung für Energieversorgung,Energieversorgung, TelekommunikationFreigelände Ost Fo/87

F & T GmbH Bauelementeu. Metallbau FrankeEdelstahlprodukte, Geländer,Edelstahlgeländer, FensterHalle 07 783

H & H SolartecPhotovoltaik, elektrische Heizungen,Solartechnik, PlanungHalle 05 521

HP-Ofenland GbRSchornsteine, Ofen- und Kaminbau,Schornsteinsanierung, HeizsystemeHalle 07 752

Inno Tec GmbHHeizungsbau, Heizgeräte, Heizkosten-verteiler, HeizsystemeFreigelände Ost Fo/17

Manufacture GorgeneckSchreinerarbeiten, Treppengeländer,Treppenrenovierung, MassivholzbödenHalle 07 708

Nagel Christian Metallbau –MetalldesignBalkongeländer, Dachabdichtungen,Lamellendächer, FaltwändeHalle 03 370

Plan E GmbHBeratung für Energieversorgung,Solaranlagen, Solarregelungen,SolartechnikHalle 06 654

Postbank Finanzberatung AGBeratungsstellen für Immobilien/BauvorhabenHalle 07 745

Schreinerei AdamsSchreinerarbeiten, Betten, Matratzen,BettrosteHalle 08 819

SGS-TÜV GmbHOrganisationen,Institute, Verbände,Innungen, Technische DienstleistungenHalle 01 123

Solar und UmwelttechnikAndreas MünchHeizungs-, Sanitärinstallationsarbeiten,HeizungsbauHalle 07 770

Spektral Haus GmbHFertighäuser, Massivhausbau,Niedrig-Energie-Haus, SchlüsselfertigesBauenHalle 06 626

Sperling Solar GmbHBeratung für Energieversorgung,SolartechnikHalle 07 777

Trautmann GmbH MaßtreppenHolztreppen, Spindeltreppen, Treppen,Balkone und TerrassenHalle 07 701

Vesta RaumgestaltungBeschichtungen, Decken-, Wand- undFußbodensanierung, Malerarbeiten,RenovierungenHalle 05 512

VWT Wärmeservice + HaustechnikGmbHWarmwasserspeicher, Solaranlagen,Pelletskessel, SanitärinstallationHalle 05 533

Baubedarf: Haustechnik

Alarm – Video – Telecom Jung,PatrickEinbruchmeldesysteme, Einbruchsiche-rungen, Notruf-Systeme, Brandschutz-anlagenHalle 01 122

Eisen Marx GmbHGrillgeräte, TresoreFreigelände Süd Fs/04

Elektro Seiwert GmbHWohnraumlüftung mit Wärmerück-gewinnung, Flächenheizung,Zentralstaubsauganlagen, Zentral-staubsaugerHalle 07 710

Telekom Deutschland GmbHTelefonanlagen, Internet, Intranet,MobilfunkFreigelände Süd Fs/16

Baubedarf: Sanitär-, Heizungs-& Klimatechnik, Wassertechnik

American Wellness GmbHInfrarotkabinen, SaunaanlagenHalle 06 660

Aqua Saar GmbHSaunaanlagen, Whirlpools, Garten-& Freizeitmöbel, Infrarot-Wärme-kabinenHalle 06 624

Armstark Handels GmbH,Saunaanlagen, Whirlpools,SchwimmbadHalle 07 744

Arts et Céramiques de l‘EstFaienceries ColmanSpecksteinöfen, Ofen- und Kaminbau,Kachelkamine, KachelöfenHalle 05 509

AthermiaHeizungsanlagen, Öfen, Pelletskessel,PhotovoltaikHalle 07 729

August Brötje GmbHBrennwert – Heiztechnik

Biotech Energietechnik GmbHHeizkessel, PelletskesselHalle 07 735

Böhmer Sascha GmbH & Co. KGOfen- und Kaminbau, Geothermie,Heizungsbau, HolzkesselHalle 03 322

Boßmann GmbH Portas-FachbetriebDeckenbespannungen, Fensterreno-vierungen, Treppenrenovierung,TürenrenovierungHalle 05, Freigelände Ost 540, Fo/79

BuderusHeizkessel, Pelletskessel, Solarspeicher,Solaranlagen

bumaklein Klein MartinVerblendsteine, ÖfenFreigelände Süd Fs/03

BVT BellmannPhotovoltaik, Solaranlagen,Sanitärinstallation, BadeinrichtungenHalle 07 704

CKS – Clima Kälte ServiceKlimaanlagen, Beratung fürEnergieversorgung, Heizsysteme,GeothermieHalle 07 730

DBK – Dachsanierung,Inh. Petra BleicherDachbeschichtungen, Bedachungen,Dachsanierung, DacheindeckungHalle 07 763

De Dietrich Remeha GmbHBrennwertgeräte, Kraft-Wärme-Kopp-lung, Ölheizungen, PelletskesselHalle 06 652

DPU – Profi Renovierer Unternehmer-gesellschaftKaminöfen, Kachelkamine,Renovierung Kachelöfen u. KamineHalle 03 312

Elektro JäckelPhotovoltaikHalle 07 754

Elektro Seiwert GmbHWohnraumlüftung mit Wärmerückge-winnung, Solaranlagen, Wärmepum-pen, RegenwassernutzungHalle 07 710

Eureka EstSchwimmbad, -überdachungenFreigelände Ost Fo/60

Feuerhaus Neises GmbHKaminöfenHalle 05 531

Fröling Heizkessel- und BehälterbauGes. mbHHolzkessel, Pelletskessel, Heizkessel,Brennwert – HeiztechnikHalle 07 776

H & H SolartecPhotovoltaik, Elektrische Heizungen,Solartechnik, PlanungHalle 05 521

Haupenthal ElektroÖlheizungen, Solarspeicher,SanitärprodukteHalle 06 606

Helmut Jung GmbHDacheindeckung, Dämmstoffe,Fassadenverkleidungen, SolaranlagenHalle 06 657

Holzhauer KGBrennwert – Heiztechnik, Brennwert-geräte, Flüssiggas, HeizgeräteHalle 07 709

HP-Ofenland GbRSchornsteine, Ofen- und Kaminbau,Schornsteinsanierung, HeizsystemeHalle 07 752

Inno Tec GmbHHeizungsbau, Heizgeräte, Heizkosten-verteiler, HeizsystemeFreigelände Ost Fo/17

König KamintechnikKaminbauHalle 07 784

Matra KaminöfenKaminöfen, Öfen, SpecksteinöfenHalle 05 534

Ofenshop Heinemann VertriebsGmbHÖfenHalle 03 330

Paradigma Deutschland GmbHBrennwert – Heiztechnik, Heizsysteme,Solaranlagen, PelletskesselHalle 07 778

Pathen & Sohn GmbHKaminöfen, Kaminkassetten,Kachelöfen, SpecksteinöfenHalle 05 516

Paulus Natürliches Leben mit HolzInfrarot-Kabinen, Sauna-Infrarot-Anlagen, WhirlpoolsFreigelände Ost Fo/68

Pfeiffer & May Dillingen GmbHBrennwert – Heiztechnik, Pelletskessel,Solarkollektoren, WärmepumpenHalle 06 655

Plan E GmbHBeratung für Energieversorgung,Solaranlagen, Solarregelungen,SolartechnikHalle 06 654

Prefa GmbH AluminiumprodukteDacheindeckung, Dächer, Fassaden,PhotovoltaikHalle 07 740

Saarland BrennerTechnik Ndl. der Fa.HANSA HeiztechnikBrenner, Brennwert – Heiztechnik,Heizkessel, SolarkollektorenHalle 06 643

Sanitär MarchandSanitärprodukteHalle 07 782

Schneider Hubarbeitsbühnenund Baumaschinen GmbHNutzfahrzeuge, Radlader, Sonderfahr-zeuge, StrahlungsheizgeräteFreigelände Süd Fs/12

Schneider Peter HeizungHeiztechnik, Heizkessel, Pelletskessel,SolarkollektorenHalle 06 611

Schornsteinsysteme Paul GmbHSchornsteine, Kaminkassetten,Kaminöfen, ÖfenHalle 07 752

SE-System GmbH & Co. KGSolaranlagen, Solartechnik, Heizkörper,KaminkassettenHalle 07 720

Sonalis GmbHPhotovoltaikHalle 07 764

Sperling Solar GmbHBeratung für Energieversorgung,SolartechnikHalle 07 777

SPS-Systeme LombergReinigungstechnik, Regenwasser-nutzung, SanitärprodukteHalle 03 373

Top-fire GmbH&Co. KGSpecksteinöfen, Renovierungen,Kaminbau, KamineHalle 07 707

Vaillant Deutschland GmbH& Co. KGBrennwert – Heiztechnik, Brennwert-geräte, Heizgeräte, HeizsystemeHalle 07 742

Vertragshändler Eberhard GauderWasseraufbereitungHalle 03 386

VWT Wärmeservice + HaustechnikGmbHWarmwasserspeicher, Solaranlagen,Pelletskessel, SanitärinstallationHalle 05 533

Warndt Pellets GmbHÖfenFreigelände Ost Fo/15

Weishaupt Max GmbH NiederlassungTrierBrenner, Wärmepumpen, Brennwert –Heiztechnik, SolaranlagenHalle 07 749

Wolf GmbHHeiztechnik

Werkzeuge & Ausrüstung

Courser Fahrzeug GmbHElektrotransporter, Elektromobile,Kommunalfahrzeuge, SonderfahrzeugeFreigelände West Fw/36

Jungheinrich Vertrieb DeutschlandAG & Co. KGGabelstapler, Hubwagen, Regale,RegalanlagenFreigelände West Fw/30

Kaindl Reiling GmbHWerkstatt/Betriebseinrichtung,WerkzeugeHalle 03 316

PowerPac Baumaschinen GmbHElektrotransporter, Einachsgeräte,MotorgeräteFreigelände Süd Fs/08

Schneider Hubarbeitsbühnenund Baumaschinen GmbHNutzfahrzeuge, Radlader, Sonderfahr-zeuge, StrahlungsheizgeräteFreigelände Süd Fs/12

Garten & Freizeitbedarf

AGOGartenbedarf, GartengeräteHalle 6/7 B-5

Aqua Saar GmbHSaunaanlagen, Whirlpools, Garten-& Freizeitmöbel, Infrarot-Wärme-kabinenHalle 06 624

Beckers Betonzaun & Garten GmbHGartenhäuser, Zäune, Garten& LandschaftsgestaltungFreigelände Ost Fo/30

Blickensdörfer GmbHBlockhäuser, Garten- & Freizeitmöbel,Gartenhäuser, GartenlaubenFreigelände Ost Fo/34

Blöchl Forst- u. Gartenwerkzeuge,Inh. A. BlöchlGartenscheren, Fugenkratzer für denGarten, Schärfgeräte, SpaltäxteHalle 03 314

Boeckmann-Markisenbau GmbHWintergartenbeschattung, Markisen,Raffstore, RollädenHalle 07 785

Cullmann, Inh. Thomas DeckerGarten & Landschaftsgestaltung,Garten- & FreizeitmöbelFreigelände Süd Fs/01

Cwik-Taubert LydiaGartengeräte, SchmuckHalle 03 318

Eisen Marx GmbHGrillgeräte, TresoreFreigelände Süd Fs/04

ESCO GmbH AllwetterdachLamellendächer, Überdachungen,WintergärtenHalle 07 774

Eydt GdbREdelstahlgeländer, Geländer, Glas-& Metallbau, GrillgeräteFreigelände West Fw/02

Gölz Motorgeräte Süd GmbH & Co.Rasentraktoren, Kehrmaschinen,Kommunalfahrzeuge, Winterdienst-geräteFreigelände Ost Fo/04

Haacke AußenanlagenGarten & LandschaftsgestaltungFreigelände Ost Fo/22

Hasseler ZaunbauZäune, Zaunanlagen, Einfriedungen,ToreHalle 06 611

Hauck FliegengitterFliegenschutz, InsektenschutzHalle 03 341

Keyzers Pflanzen- u. BlumenweltGmbHGartenausstattung, Gartenbedarf,Bio-Dünger, BlumenzwiebelnFreigelände Ost Fo/18

MASTER Gartenhandgeräteund Zubehör GmbHGartenbedarf, Gartenlauben,Gartentechnik, GartenzubehörHalle 03 348

Metallgestaltung, Metallbauu. Kunstschmiede Jörg SchweigTreppen, Balkone und Terrassen,Überdachungen, GeländerHalle 05 526

Paulus Natürliches Leben mit HolzGartenhäuser, Sauna-Infrarot-Anlagen,Whirlpools,Freigelände Ost Fo/68

Rattan AssGarten- & Freizeitmöbel, RattanmöbelHalle 08 816

Scandinavic WOOD ART AndersenGmbH & Co. KGGarten- & Freizeitmöbel, GartenlaubenFreigelände Ost Fo/21

Schliephake GartenmöbelGarten & Landschaftsgestaltung,Brunnen, GartenhäuserFreigelände Ost Fo/33

Schneider Grillgeräte GmbHGrillgeräteFreigelände Ost Fo/80

Söhn Walter SchwarzwälderGartenlaubenGartenlaubenHalle 05 537

Splitt und mehr GmbH & Co. KGBrunnen, Garten & Landschaftsgestal-tung, Gartenausstattung, NatursteineFreigelände Ost Fo/20

WAMA Walter MaudenGarten- & Freizeitmöbel, Gewächs-häuserFreigelände West Fs/09

Weber Adolf InsektenschutzgitterInsektenschutzHalle 06 614

Weyand GmbH – Inspiration in SteinBrunnen, Garten & Landschaftsgestal-tung, Bronzefiguren, WasserspieleHalle 08 818

Büro & Betrieb

Bilic AmirEDV & Zubehör, SpielwarenHalle 03 358 A

Buli.comMobilfunkHalle 09 947

Bundesanstalt für Landwirtschaftund ErnährungAus- und Weiterbildung, Dienstleistun-gen, EnergieberatungHalle 07 771

Emporia Deutschland GmbHMobilfunkgeräte & ZubehörHalle 01 103

Energis GmbHBeratung für Energieversorgung,Energieversorgung, TelekommunikationFreigelände Ost Fo/87

Hepp Computer GmbHDruckertinteHalle 03 395

Hert Arbeitsbühnen VermietungGmbHHubarbeitsbühnen, Reparatur +Wartung von Hubarbeitsbühnen,UVV-Prüfungen nach BGR 500,Aus- und WeiterbildungFreigelände West Fw/09 + 10

Kistenpfennig AGKlebstoffe, Schutzkleidung,Berufskleidung, AbdichtungstechnikHalle 06 612

Schneider Hubarbeitsbühnenund Baumaschinen GmbHNutzfahrzeuge, Radlader, Sonderfahr-zeuge, StrahlungsheizgeräteFreigelände Süd Fs/12

Telekom Deutschland GmbHTelefonanlagen, Internet, Intranet,MobilfunkFreigelände Süd Fs-16

Handel, Banken& Versicherungen

Credit MutuelFinanzdienstleistungen, BankenHalle 06 629

Deutsche BundesbankBankenHalle 01 134

KNAPPSCHAFTVersicherungsinformationenHalle 01 110

Landesbausparkasse Saar LBSBausparen, Banken, Finanzdienst-leistungen, AltersvorsorgeHalle 07 765

Telekom Deutschland GmbHTelefonanlagen, Internet, Intranet,MobilfunkFreigelände Süd Fs/16

Ernährung:Alkoholische Getränke

Anheuser GmbH Wein-und SektkellereiWeinpräsente, Sekt, Spirituosen, WeineHalle 12 1218

Bacchus Weinhaus Graf Eltz GmbH –Frau Frenger-WollmirstedtWeine, Sekt, Spirituosen, SäfteHalle 10 1001

BERARD Pere et Fils Domaine de TerreFermeWeine, Spirituosen, WeinpräsenteHalle 11 1106

Brauerei G. A. BruchCatering, Bier, MixgetränkeHalle 12 1217

Cellier des Templiers GICBWeineHalle 11 1105

Dufour Lionel GmbHWeine, Champagner, Sekt, SpirituosenHalle 12 1221

EURL Edmond Maxime PriollaudFabriceWeinpräsente, Weine, CognacHalle 11 1107

Gerhardt E. Maria Weinkellerei GmbHWeine, Sekt, Spirituosen, SäfteHalle 11 1104

Gerhardt Jakob GmbH & Co. KGWein- und SektkellereiSekt, Spirituosen, WeineHalle 11 1115

Graf von Rüdesheim GmbHWeine, Sekt, Säfte, SherryHalle 12 1204

H.M. Pallhuber GmbH & Co. KGWeine, Sekt, Säfte, SpirituosenHalle 11 1112

Hochwälder Brauhaus GmbHBierHalle 11 1123 A

Jaekel-EventCrêpes, Flammkuchen, Baguettes,Freigelände West Fw/05

Karlsberg Brauerei GmbHBier, Weine, Säfte, MineralwasserHalle 10 1000

Reichsgraf von Plettenberg GmbHWeine, Sekt, Spirituosen, SherryHalle 09 989

W. Vrzak Weine der WeltWeine, Sekt, WeinpräsenteHalle 09 981

Weingut – Weinkellerei Rudi RüttgerWeine, WeinpräsenteHalle 11 1108

Ernährung: Alkoholfreie Getränke

Bacchus Weinhaus Graf Eltz GmbH –Frau Frenger-WollmirstedtWeine, Sekt, Spirituosen, SäfteHalle 10 1001

Brauerei G. A. BruchCatering, Bier, MixgetränkeHalle 12 1217

Brotbäckerei, Artur MüllerGmbH + Co. KGSpezialitäten, Backwaren, Brotgebäck,FeinkostspezialitätenHalle 12 1200

Confiserie RimsEis, KaffeeFreigelände Ost Fo/82

Galeria Eldorado – Constanza MeiselKaffeeHalle 09 990

Gelateria Tropical CaffeteriaKaffee, EisHalle 12 1222

Gerhardt E. Maria Weinkellerei GmbHWeine, Sekt, Spirituosen, SäfteHalle 11 1104

Gewürze Schwabe GmbHGewürze, Kräuter, Tee, BrühenHalle 10 1004

Graf von Rüdesheim GmbHWeine, Sekt, Säfte, SherryHalle 12 1204

Gregorio AngeloKaffee, Feinkostspezialitäten, Käse,SchinkenHalle 09 986

H. M. Pallhuber GmbH & Co. KGWeine, Sekt, Säfte, SpirituosenHalle 11 1112

Herrmann GewürzeGewürze, Kräuter, Suppen,GewürzzubereitungenHalle 12 1116

Karlsberg Brauerei GmbHBier, Weine, Säfte, MineralwasserHalle 10 1000

Landesvereinigung der Milchwirt-schaft des Saarlandes e. V.Milch, Fleischwaren, Käse,MilcherzeugnisseHalle 11 1103

Reichsgraf von Plettenberg GmbHWeine, Sekt, Spirituosen, SherryHalle 09 989

Waffelbäckerei und Créperie Mühmel,KarstenCrêpes, Trockenfrüchte, KaffeeFreigelände West Fw/40

Wurstmacher GmbH ThüringenWurstwaren, Spezialitäten,Nahrungsmittel, MineralwasserFreigelände Ost Fo/11

Ernährung: Nahrungsmittel

AlmkäsKäse, WurstwarenHalle 10 1007

Alpenländer Tourismus und ProdukteSoßen, Käse, Backwaren, SchinkenHalle 11 1005

Belgian Waffle HouseCrêpes, WaffelnHalle 09 1014

Brotbäckerei, Artur MüllerGmbH + Co. KGSpezialitäten, Backwaren, Brotgebäck,FeinkostspezialitätenHalle 12 1200

Confiserie RimsEis, KaffeeFreigelände Ost Fo/82

CPM ReutenBackwaren, SpezialitätenHalle 12 1206

Deggelmann & Keil GmbHFriteusen, Gewürze, Soßen, SuppenHalle 11 1100

Dr. August Oetker Nahrungsmittel KGNahrungsmittelHalle 12 1202

Fecher Helmut FränkischeSpezialitätenSpezialitätenHalle 12 1232

Franz Simmler GmbH & Co. KGSpezialitäten, Brotaufstriche,Feinkostspezialitäten, SüßwarenHalle 10 1002

Gelateria Tropical CaffeteriaKaffee, EisHalle 12 1222

Gewürze Schwabe GmbHGewürze, Kräuter, Tee, BrühenHalle 10 1004

Gisela‘s GewürzeGewürze, BrotaufstricheHalle 03 337 A

Gitt DorisSpezialitätenHalle 12 1216

Gregorio AngeloKaffee, Feinkostspezialitäten, Käse,SchinkenHalle 09 986

Hauck Rosemarie & PetraNahrungsmittel, Süßwaren, WaffelnFreigelände Ost Fo/85

Herrmann GewürzeGewürze, Kräuter, Suppen,GewürzzubereitungenHalle 12 1116

Jaekel-EventCrêpes, Flammkuchen, Baguettes, Sher-ryFreigelände West Fw/05

Käserei Champignon HofmeisterGmbHKäseHalle 11 1114

Kunz, Sonja - Ambulanter HandelRäucherwaren, SchinkenHalle 12 1240

Landesvereinigung der Milchwirt-schaft des Saarlandes e. V.Milch, Fleischwaren, Käse,MilcherzeugnisseHalle 11 1103

Landratsamt Ilm-KreisTouristik, Touristisches Informations-material, Wurstwaren, KunsthandwerkHalle 03 360

Niebuhr Feinkost-VertriebKäseHalle 12 1230

O. Häfele GdbRGeschenkartikel, Kerzen & Teelichter,Wohnaccessoires, SpezialitätenHalle 09 949

Piazza Culninaria, Inh. ReginaLombergFeinkostspezialitäten, NahrungsmittelHalle 09 987

Rhöni Wurstspezialitäten Albert LitzFleischwaren, WurstwarenHalle 11 1.117

Rudolf Maus GmbH Bäckerei-KonditoreiBackwarenHalle 09 983

s‘ badische BackheisleFlammkuchen, Holzofenbrot,Spezialitäten, BackwarenFreigelände West Fw/07

Saarländisch Gudd Gess HelgeKupplichSpezialitäten, Partyservice,FeinkostspezialitätenFreigelände Süd Fs/14

Salz-Import SchweizerFeinkostspezialitäten, Gewürze,Keramikwaren, TafelschmuckHalle 10 985

SIRU GmbH – Die gute KüchenfeeBrühen, Spezialitäten, Snackspe-zialitäten,Halle 03 310

Tergan, Birgit SüßwarenNougatHalle 09 988

Waffelbäckerei und Créperie Mühmel,KarstenCrêpes, KaffeeFreigelände West Fw/40

WAWI Schokowelt GmbHSchokolade, Süßwaren, DiätprodukteHalle 09 1006

Wurstmacher GmbH ThüringenWurstwaren, Spezialitäten,Nahrungsmittel, MineralwasserFreigelände Ost Fo/11

Zimmer BrunoKosmetikprodukte, biolog. Lebens-mittel, Brotgebäck, BrotaufstricheHalle 09 948

Gastronomie & -zubehör

Brauerei G. A. BruchCatering, Bier, MixgetränkeHalle 12 1217

Grunder Gourmet PartyserviceCateringHalle 12 1241

Marschollek GmbH – BörnerProdukteGastronomiebedarf, Küchengeräte,Gemüsehobeln, GemüseschneiderHalle 03 301

Roeser EventsCateringHalle 12 1250

Saarländisch Gudd Gess HelgeKupplichSpezialitäten, Partyservice,FeinkostspezialitätenFreigelände Süd Fs/14

Schneider Catering Gasser MichelCateringHalle 12 1.234

Haushaltstechnik: Küchengeräte,-artikel, -zubehör

Adam Erich Warenhandelsgesell-schaft mbHKüchenmaschinen, Gemüseschneider,Küchengeräte, MixerHalle 03 357

AMC – Alfa Metalcraft CorporationHandelsgesellschaft mbHEdelstahlpfannen/-töpfe, Vakuumier-geräte, Bestecke, KochtöpfeHalle 10 1.003

Deggelmann & Keil GmbHFriteusen, Gewürze, Soßen, SuppenHalle 11 1.100

JaWolleHandarbeit, Kurzwaren-Nähen,HaushaltswarenHalle 02 250 A

Linde-AustVakuumiergeräteHalle 03 396

Marschollek GmbH – BörnerProdukteGastronomiebedarf, Küchengeräte,Gemüsehobeln, GemüseschneiderHalle 03 301

Nowa-HaushaltswarenSilikonzubehör, Haushaltswaren,Backformen, GemüseschneiderHalle 03 352

Provera Warenhandels GmbHEntsafter, KüchenmaschinenHalle 03 351

Riteha-Stahlwaren, Inh. Artur WillDosenöffner, Haushaltswaren, Messer,SchärferHalle 03 306, 394

VACUTOP Gerd HoffmannVakuumiergeräteHalle 03 311

Woll Norbert GmbHKochtöpfe, Pfannen, Bratpfannen,Gußpfannen und -töpfeHalle 03 337

Zehentmaier MichaelGemüseschneider, Reiben, Haushalts-waren, SparschälerHalle 03 366

Haushaltstechnik:Tischdekoration

Inter G & T GmbHTischdecken, Handtaschen,Heimtextilien, StickereiHalle 02 246

Porzellanmanufaktur Martinroda– Kunsthandwerk und PorzellanPorzellan, Kunsthandwerk,Porzellan-Produkte, TafelschmuckHalle 03 360

Q & P ImportKunsthandwerk, Holzwaren, Glaskunst,KeramikwarenHalle 09 951

Riteha-Stahlwaren, Inh. Artur WillDosenöffner, Haushaltswaren, Messer,SchärferHalle 03 394

Sale Market Fa. SchönfelderTischdecken, Geldbörsen, Gürtel,HandtaschenHalle 03 342

Salz-Import SchweizerFeinkostspezialitäten, Gewürze,Keramikwaren, TafelschmuckHalle 10 985

Schönes von BrüggemannKristallwaren, Fußmatten, Wohn-accessoires, GlaskunstHalle 03 388

Wenzel DietmarTeelichter & Kerzen, Kerzen & TeelichterHalle 03 210

Wu, Hong-Qi HeimtexilTischdeckenHalle 02 236

Haushaltstechnik: Weißgeräte

B & L Elektrogeräte GmbHDampfdruckreiniger, Dampfsauger,Reinigungsgeräte, StaubsaugerHalle 03 353

CONDOR Elektrogeräte GmbHDampfsauger, Dampfdruckreiniger,Staubsauger, Dampfdruck-BügeleisenHalle 03 335

Reinold H. GmbH – RotelDampfdruck-BügeleisenHalle 03 349

Tekno Gerätefabrik GmbHDampfdruck-Bügeleisen, Dampfdruck-Bügelsysteme, Dampfdruckreiniger,DampfsaugerHalle 03 338

Haushaltstechnik:Reinigung & Zubehör

B & L Elektrogeräte GmbHDampfdruckreiniger, Dampfsauger,Reinigungsgeräte, StaubsaugerHalle 03 353

Beij International Sales PromotionPoliermittelHalle 03 391

CONDOR Elektrogeräte GmbHDampfsauger, Dampfdruckreiniger,Staubsauger, Dampfdruck-BügeleisenHalle 03 335

Felician RadBürsten und BesenHalle 03 319

FS Handelsgesellschaft Frank SiekLederpflegemittel, MöbelpflegeHalle 03 326

Ha-Ra SchneiderReinigungstechnik, Wischsystemeund ZubehörHalle 03 310 B

Lellinger GmbHAllzwecktücher, Bürsten und Besen,Microfasertücher, ReinigungsgeräteHalle 03 302

M. Artz GmbHReinigungsgeräte, Microfasertücher,WellnessduscheHalle 03 390

mr-shoe-shineLederpflegemittelHalle 02 200

MULTI-STAR Gurol-EtzbachGmbH & Co. KGReinigungsmittelHalle 03 334

Natex Pro Markus LauferReinigungsmittelHalle 03 397

Obenland GmbH Reinigungsmittel-herstellung u. VertriebReinigungsmittel, Poliermittel,Möbelpflege, LederpflegemittelHalle 03 399

PK-Marketing/Pascal KloskyReinigungsmittelHalle 03 383

Ricana Oxygen e. K.Reinigungsmittel, Reinigungsmittelfür SchmuckHalle 02 201 A

Ricana Oxygen e. K.Reinigungsmittel, Schalclip mit MagnetHalle 02 201 A

Ricana Oxygen e. K.Reinigungsmittel, Reinigungsmittelfür SchmuckHalle 02 221

Ricana Oxygen e. K.Reinigungsmittel, Schalclip mit MagnetHalle 02 221

ruja-Chemie GmbHLederpflegemittel, Möbelpflege,Poliermittel, ReinigungsmittelHalle 03 305

Schönes von BrüggemannKristallwaren, Fußmatten, Wohn-accessoires, GlaskunstHalle 03 388

SPS-Systeme LombergReinigungstechnik, Regenwasser-nutzung, SanitärprodukteHalle 03 373

Tekno Gerätefabrik GmbHDampfdruck-Bügeleisen, Dampfdruck-Bügelsysteme, Dampfdruckreiniger,DampfsaugerHalle 03 338

Vorwerk Deutschland Stiftung& Co. KG – KoboldReinigungsgeräte, StaubsaugerHalle 03 354

Zielinsky Universal-SteinReinigungsmittelHalle 03 303

Haushaltstechnik: Sonstiges

JaWolleHandarbeit, Kurzwaren-Nähen,HaushaltswarenHalle 02 250 A

Kistenpfennig AGKlebstoffe, Schutzkleidung,Berufskleidung, AbdichtungstechnikHalle 06 612

Riteha-Stahlwaren, Inh. Artur WillDosenöffner, Haushaltswaren, Messer,SchärferHalle 03 394

Riteha-Stahlwaren, Inh. Artur WillMesserschärfer, Sparschäler,Dosenöffner, HaushaltswarenHalle 03 394

Stoffgalerie BallasKurzwaren-Nähen, NähmaschinenHalle 02 250 A

Möbel & Antiquitäten

AC Design et Prestige sprlEsszimmermöbel, Massivholzmöbel,Schlafzimmermöbel, Wohnzimmer-möbelHalle 08 821

airvital Wellness GmbHBambusmöbel, Betten, Bettroste,LuftbettenHalle 09 910

Alpha Techno GmbHFernsehsessel, PolstermöbelHalle 08 822

Besser Schlafen BettenfachgeschäftBettwaren, Matratzen, Schlafzimmer-möbelHalle 09 901

Boßmann GmbH Portas-FachbetriebDeckenbespannungen, Fenster-renovierungen, Treppenrenovierung,TürenrenovierungFreigelände Ost Fo/79

Boßmann GmbH Portas-FachbetriebDeckenbespannungen, Fenster-renovierungen, Treppenrenovierung,TürenrenovierungHalle 05 540

Boßmann GmbH Portas-FachbetriebTreppenrenovierung, Türenrenovierung,Küchenrenovierung, Heizkörper-verkleidungFreigelände Ost Fo/79

Boßmann GmbH Portas-FachbetriebTreppenrenovierung, Türenrenovierung,Küchenrenovierung, Heizkörper-verkleidungHalle 05 540

Creactiva Eichler/Helwig GbRHandarbeiten, Mal- und Zeichenbedarf,Kreativartikel, SpielwarenHalle 02 250

H2O-Betten GmbHWassermatratzen, Betten, Schlaf-zimmermöbel, WasserbettenHalle 08 806

Handelsagentur Natalie VictorLampen und LichtsystemeHalle 03 340

Inter G & T GmbHTischdecken, Handtaschen,Heimtextilien, StickereiHalle 02 246

Lanakur Möbel GmbHPolstermöbel, Fernsehsessel,LedergarniturenHalle 08 801

Le Tuareg, Badra MohamedTeppiche, Handtaschen, Pullover,SchmuckHalle 02 228

Lederland GLD s. a.Ledergarnituren, Teppiche, TischeHalle 08 811

Meubles Beaulieu Art et Stylesde France Société ZimmermannEsszimmermöbel, Massivholzmöbel,Stilmöbel, WohnzimmermöbelHalle 08 814

Meubles Josef MoserLedergarnituren, Möbel, Polstermöbel,WohnzimmermöbelHalle 08 823

Möbelpark Merzig GmbHDesignmöbel, Esszimmermöbel,Massivholzmöbel, SchlafzimmermöbelHalle 09 950

O. Häfele GdbRGeschenkartikel, Kerzen & Teelichter,Wohnaccessoires, SpezialitätenHalle 09 949

Optima Schlafsysteme SchubertGmbHBettroste, Bettwaren, Matratzen,SchlafzimmermöbelHalle 09 970

Preziehs GmbHDesignmöbel, Edelstahlgeländer,Lampen und Lichtsysteme, Designaus EdelstahlHalle 09 969

Rattan AssGarten- & Freizeitmöbel, RattanmöbelHalle 08 816

Riedinger Massivholz-Möbel GmbHKüchen, Esszimmermöbel, Massivholz-möbel, WohnzimmermöbelHalle 08 815

Schönes von BrüggemannKristallwaren, Fußmatten, Wohn-accessoires, GlaskunstHalle 03 388

Schreinerei AdamsSchreinerarbeiten, Betten, Matratzen,BettrosteHalle 08 819

Stutzinger Vertriebs GmbHKüchenforumKüchen, EinbauküchenHalle 09 930

Topdream GmbHBambusmöbel, Luftbetten,Wassermatratzen, MatratzenHalle 03 364

Mode & Accessoires

AYDIN Outletverkauf Originalmarken-warenHerren-Bekleidung, Hosen, Jacken,Outdoor-BekleidungHalle 02 230

Brazil Lederwaren Inh. PeterKarg e. K.Gürtel, Mode-AccessoiresHalle 02 204

By Piero Di D‘Antonio PieroHerren-Bekleidung, Jacken,Lederbekleidung, Damen-BekleidungHalle 08 807

Chicolina Frau BaltesSchmuck, Modeschmuck + Uhr (Set inKartonage), Pelzmoden, SchalsHalle 02 225 A

De Nicola MarioHandtaschen, Lederbekleidung,PelzmodenHalle 09 980

Della S. Connect e. K.Damen-Bekleidung, SchuheHalle 02 243

Ezio BuscemiHerren-Bekleidung, SchalsHalle 02 227

Fuchs, IlonaHaarentfernung, Kosmetikprodukte,Glasnagelfeile, Mode-AccessoiresHalle 02 244

Groß FriedrichLederbekleidung, Pelzmoden, SchalsHalle 02 220

Inter G & T GmbHTischdecken, Handtaschen,Heimtextilien, StickereiHalle 02 246

Island-Wollparadies, Inh. ThomasLeschDamen-Bekleidung, Herren-Bekleidung,Permanent Make-Up, MäntelHalle 02 215

Le Tuareg, Badra MohamedTeppiche, Handtaschen, Pullover,SchmuckHalle 02 228

Lederwaren GerkenGeldbörsen, Gürtel, Handtaschen,KleinlederwarenHalle 02 209

Marchesan Luca GiuseppeGeldbörsen, Gürtel, HandtaschenHalle 02 208

Nina-Boutique Gaupties GmbHLederbekleidung, Damen-Bekleidung,Herren-BekleidungHalle 02 238

OWIBIE – Madame Jullien MichelineHandtaschen, Trachtenbekleidung,Geschenkartikel, StickereiHalle 02 218 A

Petrillo Pelle MariaGürtel, Kleinlederwaren, Schuhe,HandtaschenHalle 02 232

PPH Bednarski RomanGeldbörsenHalle 02 235

Q & P ImportKunsthandwerk, Holzwaren, Glaskunst,KeramikwarenHalle 09 951

Ringma, Elfi Trend-GeschenkartikelSchals, Schmuck, DreiecktücherHalle 03 362

Rößler VertriebDamen-Bekleidung, Handtaschen,Mode-Accessoires, JackenHalle 02 240

Sale Market Fa. SchönfelderTischdecken, Geldbörsen, Gürtel,HandtaschenHalle 03 342

Schlawinski Norbert Jean DumarLederwaren und SchuheGeldbörsen, Gürtel, Schirme, NotebookContainerHalle 02 205

Schuhhaus LichtenbergerSchuheHalle 02 239

Torsten AltreiterSchals, Schmuck, Microfaser-Unterwäsche, BodysHalle 03 359

Travel & More W. SchelleckesGeldbörsen, Gürtel, Handtaschen,KleinlederwarenHalle 02 249

You´s Fashion OHGMode-Accessoires, Mützen/Hüte,Schals, GürtelHalle 02 217

Mode & Accessoires: Schmuck

Brillanten Maria Knerr, Inh. RudolfGuth e. K.Brillanten, Edelsteinschmuck, Perlen,SchmuckHalle 02 248

Chicolina Frau BaltesSchmuck, Modeschmuck + Uhr (Set inKartonage), Pelzmoden, SchalsHalle 02 225 A

Cwik-Taubert LydiaGartengeräte, SchmuckHalle 03 318

Dreamline Schmuck GmbHGold- und Silberschmuck, Edelstein-schmuck, PerlenHalle 02 245

Heuer Schmuck – Atef GahbicheEdelsteinschmuck, Gold- undSilberschmuck, Schmuck, PerlenHalle 02 234

Le Tuareg, Badra MohamedTeppiche, Handtaschen, Pullover,SchmuckHalle 02 228

Lukiewik Gallery Krzysztof LuckiewiczBernstein Schmuck mit Silber, Gold-und SilberschmuckHalle 02 219

Marianne DittesModeschmuck + Uhr (Set inKartonage)Halle 02 237

Misuraca, Anton N.Schmuck, Gold- und Silberschmuck,Edelsteinschmuck, Modeschmuck +Uhr (Set in Kartonage)Halle 02 216

Müller TradingUhren, Gold- und Silberschmuck,Schmuck, PiercingHalle 02 231

Nice Design e. K.Edelsteinschmuck, Gold-und Silberschmuck, Perlen, SchmuckHalle 09 952

Pyka & TymstraSchmuckHalle 02 252 A

Ricana Oxygen e. K.Reinigungsmittel, Reinigungsmittelfür SchmuckHalle 02 201 A, 221

Ringma, Elfi Trend-GeschenkartikelSchals, Schmuck, DreiecktücherHalle 03 362

Rohrbacher GmbHBrillanten, Edelsteinschmuck, Schmuck,UhrenHalle 02 229

Schlawinski Norbert Jean DumarLederwaren und SchuheGeldbörsen, Gürtel, Schirme, NotebookContainerHalle 02 205

Thüringer Kunstgebläserei VolkerEndersKunstglasartikel, Kunsthandwerk,Glaskunst, Modeschmuck + Uhr (Set inKartonage)Halle 03 360

Torsten AltreiterSchals, Schmuck, Microfaser-Unterwäsche, BodysHalle 03 359

Weber Willi u. Sohn GmbHDiamantenschleifereiBrillanten, Edelsteinschmuck, SchmuckHalle 02 241

You´s Fashion OHGMode-Accessoires, Mützen/Hüte,Schals, GürtelHalle 02 217

Gesundheits- & Körperpflege

aoki GmbHFußpflegegeräte, KörperpflegeprodukteHalle 02 214

Aqua Saar GmbHSaunaanlagen, Whirlpools, Garten-& Freizeitmöbel, Infrarot-Wärme-kabinenHalle 06 624

Axotherm/R. AX GmbHInfrarot-Kabinen, WärmekabinenHalle 07 781

Comfort GesundheitstechnikGmbH & Co. KGMassagegeräte, Massage + WellnessProdukteHalle 09 903

Cosline Direct GbR Ganter & SauerKosmetikprodukteHalle 02 247

Cosmetics Christine S.KosmetikprodukteHalle 02 226

Creactiva Eichler/Helwig GbRHandarbeiten, Mal- und Zeichenbedarf,Kreativartikel, SpielwarenHalle 02 250

Fuchs, IlonaHaarentfernung, Kosmetikprodukte,Glasnagelfeile, Mode-AccessoiresHalle 02 244

G. B. Johnston Ltd. Erich GrafmüllerGesundheitsprodukteHalle 02 202

Gilka Heinz NaturprodukteGesundheitsprodukte, Hand- undFußpflegemittel, Körperpflegeprodukte,NaturprodukteHalle 02 253

H.H.P. – Home Health Products GmbHMassageliegenHalle 08 809

INVITALIS Halina HermannAkupressur-Massagegeräte, Massage+ Wellness-Produkte, Massageliegen,MassagesesselHalle 08 845 A

INVORA GmbHMassageliegenHalle 08 803

Lindner Kosmetische InstrumenteChirurgische Instrumente, Zahnreiniger,Fußpflegegeräte, KosmetischeInstrumenteHalle 02 254

M. Artz GmbHReinigungsgeräte, Microfasertücher,WellnessduscheHalle 03 390

Macomo GmbHAkupressur-MassagegeräteHalle 03 361

Modu-WohlGesundheitsprodukte, Massage +Wellness-ProdukteHalle 03 355 A

Paulus Natürliches Leben mit HolzInfrarot-Kabinen, Sauna-Infrarot-Anlagen, WhirlpoolsFreigelände Ost Fo/68

Relax CompanyMassagesesselHalle 09 932

Schneider‘s medizinischeBadezusätzeNaturprodukteHalle 03 398

Vitalfreunde GmbHKosmetikprodukteHalle 03 333

Zimmer BrunoKosmetikprodukte, Biolog.Lebensmittel, Brotgebäck, Brotaufstri-cheHalle 09 948

Kunsthandwerk,Hobby- & Geschenkartikel

Bilic AmirEDV & Zubehör, SpielwarenHalle 03 358 A

Brenning MargritKerzen & Teelichter, Kreativartikel,SchleifenfeeHalle 03 388 A

Creactiva Eichler/Helwig GbRHandarbeiten, Mal- und Zeichenbedarf,Kreativartikel, SpielwarenHalle 02 250

Engert e. K.Kreativartikel, SpielwarenHalle 03 355

H & R AccessoiresGeschenkartikel, HandarbeitenHalle 09 953

Heuer Schmuck – Atef GahbicheEdelsteinschmuck, Gold- undSilberschmuck, Schmuck, PerlenHalle 02 234

Inter G & T GmbHTischdecken, Handtaschen,Heimtextilien, StickereiHalle 02 246

Landratsamt Ilm-KreisTouristik, Touristisches Informations-material, Wurstwaren, KunsthandwerkHalle 03 360

Le Tuareg, Badra MohamedTeppiche, Handtaschen, Pullover,SchmuckHalle 02 228

MINH TAM CoiltdGeschenkartikelHalle 02 206 A

O. Häfele GdbRGeschenkartikel, Kerzen & Teelichter,Wohnaccessoires, SpezialitätenHalle 09 949

OWIBIE – Madame Jullien MichelineHandtaschen, Trachtenbekleidung,Geschenkartikel, StickereiHalle 02 218 A

Porzellanmanufaktur Martinroda– Kunsthandwerk und PorzellanPorzellan, Kunsthandwerk,Porzellan-Produkte, TafelschmuckHalle 03 360

Preziehs GmbHDesignmöbel, Edelstahlgeländer,Lampen und Lichtsysteme, Designaus EdelstahlHalle 09 969

Q & P ImportKunsthandwerk, Holzwaren, Glaskunst,KeramikwarenHalle 09 951

Scheid ChristianDuftöle, HolzgestaltungHalle 09 908

Schönes von BrüggemannKristallwaren, Fußmatten, Wohn-accessoires, GlaskunstHalle 03 388

SZAK-SRI KFT.SpielwarenFreigelände Ost Fo/24

Thüringer Kunstgebläserei VolkerEndersKunstglasartikel, Kunsthandwerk,Glaskunst, Modeschmuck + Uhr (Set inKartonage)Halle 03 360

Travel & More W. SchelleckesGeldbörsen, Gürtel, Handtaschen,KleinlederwarenHalle 02 249

Wenzel DietmarTeelichter & Kerzen, Kerzen & TeelichterHalle 03 210

Weyand GmbH – Inspiration in SteinBrunnen, Garten & Landschafts-gestaltung, Bronzefiguren,WasserspieleHalle 08 818

Sonstige Exponate

Alpenjoy TourismusmarketingTourismusHalle 12 1220

Anterist + Schneider GmbHDienstleistungen, SpeditionFreigelände Ost Fo/76

Bundesanstalt für Landwirtschaftund ErnährungAus- und Weiterbildung, Dienst-leistungen, EnergieberatungHalle 07 771

Bundesministerium der Verteidigung,Pr.- und InfostabInformationen bei der Bundeswehr,MinisterienHalle 01 105

Courser Fahrzeug GmbHElektrotransporter, Elektromobile,Kommunalfahrzeuge, SonderfahrzeugeFreigelände West Fw/36

Energie SaarLorLux AGBeratung für Energieversorgung,Energieversorgung, Energieberatung,BeratungsstellenHalle 01 112

ESF-VerwaltungsbehördeDienstleistungenHalle 01 114

Friedwald GmbHBestattung in der Natur,DienstleistungenHalle 01 130

H & H SolartecPhotovoltaik, Elektrische Heizungen,Solartechnik, PlanungHalle 05 521

Ilmenau-StadtverwaltungTouristisches Informationsmaterial,Touristik, Ausbildung u. Beruf, StudiumHalle 03 360

Kai Lehmann, Kinder undJugendworkshopModellfliegerHalle 01 101

Landratsamt Ilm-KreisTouristik, Touristisches Informations-material, Wurstwaren, KunsthandwerkHalle 03 360

Landratsamt RastattTouristik, Touristisches Informations-materialHalle 01 130

Lesezirkel ZeitspiegelZeitschriften/ZeitungenHalle 01 + 09 124, 982

Lindner Kosmetische InstrumenteChirurgische Instrumente, Zahnreiniger,Fußpflegegeräte, kosmetischeInstrumenteHalle 02 254

Ministerium für Umwelt, Energieund VerkehrEnergieberatungHalle 07 768 + 778

Petbob.de Selent + Ludwig GbRHundezubehörFreigelände Ost Fo/16

RAG AktiengesellschaftEnergieberatungHalle 01 102

Robert Krick Verlag GmbH & Co.Telefonbücher, VerlageHalle 01 108

Saarbrücker Zeitung Verlagund Druckerei GmbH VerlageHalle 01 131

Seifert AndreaDienstleistungen, FachliteraturHalle 03 339

SGS-TÜV GmbHOrganisationen, Institute, Verbände,Innungen, technische DienstleistungenHalle 01 123

SOS-Ausbildungs- u. Beschäftigungs-zentrum SaarbrückenKinderbetreuungHalle 01 102

Süddeutsche Zeitung GmbHVerlage, BücherHalle 01 128

TB ReinigungsprodukteBrillenreinigerHalle 03 307

Tierweltstaedter, Inh. Anja SporckGesundheitssystemeFreigelände Ost Fo/36

Touristik & Kur SchömbergTouristik, Touristisches Informations-materialHalle 01 132

Ausbildung, Weiterbildung

Bundesagentur für ArbeitAktion: Ausbildung für Alle!Ausbildung und Beruf, StudiumHalle 01 106

Bundesministerium der Verteidigung,Pr.- und InfostabInformationen bei der Bundeswehr,MinisterienHalle 01 105

Ilmenau-StadtverwaltungTouristisches Informationsmaterial,Touristik, Ausbildung u. Beruf, StudiumHalle 03 360

Landesregierung des Saarlandes –ÖffentlichkeitsarbeitAusbildung und Beruf, Studium, Aktion:Ausbildung für Alle!Halle 01 107

Page 7: Saarmesse

Saarmesse AktuellGEWERBE / HANDWERK

Seite 08 02. bis 10. April 2011

Das Bundesministerium der Vertei-digung (BMVg) informiert im Messe-Zentrum Saarbrücken die Besucherüber aktuelle Aspekte deutscher Si-cherheits- und Verteidigungspolitik,das Leistungsspektrum der Bundes-wehr als „Armee im Einsatz“ undüber die Aufgaben der Zukunft. Un-ter dem Titel „Ausrüstung der Bun-deswehr – Fähigkeiten für den Ein-satz“ wird dem Publikum auch das

Einsatzfahrzeug Spezialisierte Kräf-te „Mungo“ vorgestellt.

Außerdem können sich die Messe-besucher in Halle 1, Stand 105 aucheinen Überblick über die verschiede-nen Berufsbilder und Ausbildungs-möglichkeiten verschaffen, die dieBundeswehr anbietet. Dazu gehörenbeispielsweise die Ausbildung zumKFZ-Mechatroniker sowie verschie-dene Studiengänge an den Universi-

täten der Bundeswehr. Auch überden Freiwilligen Wehrdienst könnensich Interessierte informieren.

Begleitet wird der Messeauftrittdes BMVg von der Luftlandebrigade26, der Wehrdienstberatung, demKreiswehrersatzamt Saarlouis, demBerufsförderungsdienst der Bun-deswehr sowie von den Referentenfür Sicherheitspolitik – den Jugend-offizieren der Bundeswehr.

Bundeswehr informiert über Ausbildung und Freiwilligen Wehrdienst

Hoch in den Himmel trauen sich im Außenbereich des Saarbrücker Messegeländes einige Messebesucher. Sie stehensicher auf der Plattform einer imposanten Arbeitsbühne der Firma Hert. Foto: Hert

Im Jahr 1991 startete die saarländi-sche Firma Hert Arbeitsbühnen Ver-mietung GmbH mit 13 Maschinen.Heute, 20 Jahre später, ist der Ma-schinenpark des Unternehmens aufinsgesamt 110 Arbeitsbühnen ange-wachsen.

„Arbeitshöhen von bis zu 40 Me-tern – bei Bedarf auch noch höher –sind für uns kein Problem“, erklärtGeschäftsführerin Sandra Hert. Sehrgut ausgebildetes Fachpersonal, ge-

schulte Einweiser und Trainer, Ser-vice rund um die Uhr sowie eine ho-he Flexibilität nennt Sandra Hert alsGründe für den Erfolg der Firma, diesie gemeinsam mit ihrem Bruder Da-vid Hert führt.

Neben der Vermietung von Hubar-beitsbühnen bietet das Unterneh-men auch Reparaturen und Wartun-gen, Bediener- und Einweiserschu-lungen sowie Sicherheitsgeschirr-Kurse an. „All unsere Schulungen er-

füllen die Anforderungen der Berufs-genossenschaften“, betont SandraHert.

Aus Anlass des 20. Jubiläums desUnternehmens lädt die Hert Arbeits-bühnen Vermietung GmbH alle inte-ressierten Messebesucher zu einem„bunten Programm rund um dasThema Hubarbeitsbühnen und Si-cherheit“ ein. Zu finden ist der Mes-sestand des Unternehmens im Freigelände West.

Hert Arbeitsbühnen:Sicher in jeder Höhe

„Hert Arbeitsbühnen Vermietung“ feiert im Freigelände das 20. Firmenjubiläum

Auch die Bundeswehr präsentiert sich bei der Internationalen Saarmesse. Foto: bmvg

Im Zuge des demografischen Wan-dels wird die Nachfrage nach barrie-refreiem Wohnraum in den kommen-den Jahren deutlich steigen. Somitist ein Umbau für das Wohnen im Al-ter eine sinnvolle Investition fürHausbesitzer – sei es, um im Alterselbst ein geeignetes Domizil zu be-sitzen, oder die Immobilie als Miet-objekt nachhaltig attraktiv zu ma-chen.

Um das eigene Heim barrierefreizu gestalten und damit sowohl diePflegesituation als auch die Lebens-qualität zu verbessern, bietet die Fir-ma ATC Baecker aus St. Ingbert diepassende Lösung an – gemäß demSlogan „Wir können bewegen“.

Das Unternehmens führt zahlrei-che Liftsysteme wie Treppensitzlifte,Plattform-, Decken- und Senkrecht-lifte und bietet darüber hinaus aucheine kompetente Beratung rund umdas Thema Barrierefreiheit an.

Diese kostenlose Beratung findet– sofern vom Interessenten ge-wünscht – vor Ort im Hause des Kun-den statt. Darüber hinaus informiertATC Baecker auch über Zuschuss-leistungen der Pflegeversicherun-

gen sowie anderer Kostenträger undist bei der Antragstellung behilflich.Weitere Informationen erhalten Ei-

genheimbesitzer auf der Internatio-nalen Saarmesse in Halle 7, Stand780.

Barrierefreiheit auch in den eigenen vier Wänden

Mit einem Treppenlift bleibt man in den eigenen vier Wänden mobil. Foto: VA

Mit ihren Produkten und Neuheitenwenden sich zahlreiche Ausstellerder Internationalen Saarmesse nichtnur an Privatleute, sondern auch anGewerbetreibende aus Industrie,Handel und Dienstleistungsbranche.Speziell Fachbesucher spricht die1953 gegründete Jungheinrich AGan, die sich auf Produkte und Dienst-leistungen „rund um den Stapler“spezialisiert hat.

Das Unternehmen ist nach eigenerAuskunft einer der größten Anbieterin den Bereichen Flurförderzeug-,Lager- und Materialflusstechnikweltweit, in der Lagertechnik sogarführend in Europa. Für den innerbe-trieblichen Materialfluss sorgt Jung-heinrich mit einem umfassendenProduktprogramm an Flurförderzeu-gen, Regalsystemen und Dienstleis-tungen sowie einem weltweiten Ver-triebs- und Servicenetz. Ziel sei es„Kunden durch Innovationsfreude,Leistungsorientierung, Professiona-lität und Wirtschaftlichkeit gewin-nen und langfristig binden“, so die

Jungheinrich AG. Im MesseZentrumSaarbrücken zeigt das Unternehmeneine repräsentative Auswahl seiner

interessantesten Produkte und bie-tet eine persönliche Beratung an(Freigelände West, FW 30).

Alles rund um den Stapler

Ein leistungsstarker Stapler von Jungheinrich Foto: Jungheinrich

www.saarmesse.de

Page 8: Saarmesse

Saarmesse Aktuell MODE /HAUSHALT

02. bis 10. April 2011 Seite 09

Parkett- und Dielenböden be-nötigen für eine lange Lebens-dauer eine ganz besondere Pfle-ge. So sind Reinigungsautoma-ten und Dampfreiniger auf ver-siegelten Parkettböden in je-dem Fall tabu. Der Boden solltestatt dessen mit einem gut aus-gewrungenen Tuch nebelfeuchtgewischt werden. Zur Reinigungsind außerdem nur speziell aus-gewiesene Parkett-Reinigungs-mittel zu verwenden. Außerdemist ein gutes Raumklima wichtigfür den Holzboden: Die Tempe-ratur im Zimmer sollte etwa bei18 bis 20 Grad Celsius, die Luft-feuchtigkeit bei 55 bis 65 Pro-zent liegen.www.netzwerk-parkett.net

Frisch geriebener Käse ist zuvielen Speisen ein Genuss. Wieallerdings die Reibe danach vonden Käseresten befreien? DerTipp vom Fachmann: Die Reibevor dem Benutzen mit etwasSpeiseöl einreiben. Das verhin-dert, dass der Käse festklebt.Mehlsiebe sollten generell kaltgespült werden, damit die Lö-cher nicht verkleben. www.tausend-tipps.de

Es gibt viele Kleinigkeiten,durch die man im Haushalt eini-ges an Energie sparen kann. Soist es beispielsweise sinnvoll,gefrorene Lebensmittel bereitsam Vortag im Kühlschrank auf-tauen zu lassen. Denn so wirddie Kälte an den Kühlschrankabgegeben, und man ver-braucht nicht so viel Energiebeim Kochen.www.frag-mutti.de

Wer kennt das nicht? Nach derWäsche ist es fast unmöglich, al-le Sockenpaare wieder zusam-menzubringen. Einfache Haus-haltsgummis schaffen bei die-sem Problem schnell Abhilfe: siehalten die Paare nämlich in derWaschmaschine und im Trock-ner zusammen.www.mama-tipps.de

Nützliches, Praktisches undSchönes für den Haushalt fin-den Sie in Halle 3.

Haushaltstipps

Auf der 62. Internationalen Saar-messe in Saarbrücken stellen zahl-reiche Aussteller eine große Vielfaltinnovativer Einrichtungsideen vor.Das Angebot reicht von außerge-wöhnlichen Exklusivmöbeln überMaßanfertigungen bis hin zu extremplatzsparenden Möbeln.

Etwas ganz Besonderes zeigt dieFirma Kötz Rattanmöbel (Halle 9,Stand 912) aus Berga. „Old Teak De-sign“ heißt hier das Zauberwort. Ausüber 100 Jahre alten Schiffsplankenund Schiffsböden, die überwiegendaus Malaysia stammen, werden ex-klusive Möbel angefertigt. Auch um-weltbewusste Kunden können „OldTeak“ mit gutem Gewissen kaufen –denn da das Holz für die Möbel „re-cycelt“ wird, müssen für die Herstel-lung keine tropischen Edelhölzer ge-fällt werden. „Wir sind nun schonzum sechsten Mal im MesseZentrumSaabrücken, aber mit unserem OldTeak Design feiern wir in diesem Jahreine Premiere auf der Saarmesse.

Individualität wird auch bei derRiedinger Massivholz-Möbel GmbH(Halle 8, Stand 815) aus demSchwarzwald groß geschrieben. Hierkann man nicht nur aus den unter-schiedlichsten Holzarten wählen,sondern auch die Maserung seinesMöbelstückes bestimmen. „DerKunde muss bei uns keinerlei Kom-promisse eingehen und bestimmtselbst, wie das individuell für ihn an-gefertigte Möbelstück aussehensoll“, sagt Geschäftsführer KlausRiedinger. So ist jede Anfertigungein Unikat und damit Ausdruck desindividuellen Stils, Geschmacks undLebensgefühls. Zu sehen sind amMessestand von Riedinger Massiv-holz-Möbel eine Ausstellung moder-ner Küchen und Wohnwände, Ti-

sche, Stühle und Accessoires für dieWohnraumverschönerung.

Wer nach intelligenten Einrich-tungskonzepten für kleine Räume

sucht, ist bei der Schreinerei Adamsaus Schillingen im Hochwald an derrichtigen Adresse. Denn InhaberAndreas Adams hat für solche Fälle

gleich mehrere Lösungen parat. Einedavon ist ein platzsparendesSchrankbett, eine Kombination auskomfortablem Bett und wohnlichemSchrank. „Das Bett wird ganz ein-fach per Knopfdruck aus demSchrank ausgefahren“, erklärtAdams. Kündigt sich Besuch an,lässt man das Bett ebenso schnellwieder im Schrank verschwinden.„Die Bedienung ist kinderleicht“,versichert Andreas Adam, der dieSchrankbetten in unterschiedlicherAusführung nach Kundenwunschfertigt. Neben der Platzersparnis istder Schreinerei Adams auch der ge-sunde Schlaf ein besonderes Anlie-gen. Gefördert wird er durch das„WellnessBett“, ein Bett, das sichder Körperform, Größe und dem Ge-wicht des Schlafenden anpasst undso Schulter und Nacken entlastetund den Lendenwirbelbereich stützt.Wie entspannt es sich darin liegenlässt, können Messebesucher inHalle 8, Stand 819 ausprobieren.

Pfiffige Ideen für die Inneneinrichtung

Zu den Highlights gehören platzsparende Schrankbetten und edle Möbel aus recyceltem Teak-Holz

Der Frühling ist da und mit ihm dieZeit für einen gründlichen Früh-jahrsputz. Nicht selten fällt der kri-tische Blick dabei auf alte, abge-nutzte Möbelstücke, die man gernedurch neue, schönere und prakti-schere ersetzen möchte.

Ein Küchentraum in Massivholz von Riedinger Massivholz-Möbel. Fotos: VA

Die Schreinerei Adams präsentiert ein platzsparendes Schrankbett.

Mit eleganten Designobjekten ausEdelstahl und Lochblech setzt diePreziehs GmbH geschmackvolle Ak-zente in Wohn- und Gewerberäu-men. Accessoires und Leuchten sindTeil des hochwertigen Sortiments,das auf der 62. Internationalen Saar-messe im Ausstellungsbereich Am-bientissimo (Halle 9, Stand 969) zubestaunen ist.

Preziehs ist seit Jahren einer derführenden Hersteller von Bauteilen,Behältern und Gehäusen aus Blechund Lochblech. Mit seinem hochmo-

dernen Maschinenpark ist das Un-ternehmen in der Lage, Kundenwün-sche vom Prototypenbau bis hin zuKlein- und Großserien zu erfüllen.Erstklassige Verarbeitung kenn-zeichnet die avantgardistische Pro-duktlinie aus Edelstahl und anderenhochwertigen Materialien.

Im Programm hat Preziehs eineVielzahl von Design-Objekten, da-runter unter anderem Leuchten ausLochblech, Accessoires aus Edel-stahl sowie Designer-Möbel aus ge-lochtem Edelstahl.

Design aus Lochblech

Spannendes Lochblech-Design gibt es von Preziehs zu sehen. Foto: VA

Glitzernder Schmuck, exklusive Uh-ren und edle Stoffe lassen Frauen-aber auch Männerherzen höherschlagen. Denn wer möchte sichnicht ein wenig Luxus gönnen, zu be-sonderen Anlässen etwas Außerge-wöhnliches verschenken oder sichselbst mit einem lang ersehnten Ob-jekt der Begierde den Alltag versü-ßen? In Halle 2 finden Besucher derInternationalen Saarmesse eine gro-ße Auswahl solcher Kleinode.

So präsentiert beispielsweise dieUhren- und SchmuckmanufakturRohrbacher (Halle 2, Stand 229) ih-re Uhrenlinien DeuxPonts, MAX 1und Laura sowie handgeschmiedeteSchmuckstücke. Als eine der ältes-ten Schmuck- und Uhrenmanufaktu-ren der Welt – sie ist seit 1851 in Fa-milienbesitz – schöpft die Schmuck-manufaktur Rohrbacher aus einemüber Generationen gewachsenenhandwerklichen Wissensschatz.

Auch die Willi Weber & Sohn Dia-mantschleiferei (Halle 2, Stand241), ein Familienunternehmen mitjahrzehntelanger Tradition, präsen-tiert Funkelndes. Im eigenen Atelierwerden Diamanten in allen Formenund Größen geschliffen und in derhauseigenen Goldschmiede zu be-eindruckenden Kreationen verarbei-tet. Das Unternehmen aus Schönen-berg-Kübelberg ist auf allen Dia-mant- und Edelsteinbörsen der Weltvertreten.

Kreative Mode gestalten

Wer in Sachen Mode seinen eigenenStil und eine Vorliebe für Extrava-gantes hat, kann Schönes auchselbst kreieren. Die Stoffgalerie Bal-las zeigt an ihrem Stand (Halle 2,Stand 250 A) Nähmaschinen derSchweizer Firma Elna. Warum alsonicht einmal etwas schneidern oderaus der Mode geratene Lieblingskla-motten mit kreativen Nähideen auf-peppen? Nähkurse bietet die Stoff-galerie ebenfalls an.

Wer gerne Handarbeiten macht,findet am Messestand von „JaWol-le“ (Halle 2, Stand 250 A) alles fürsein Hobby. Auch Anfänger habendie Möglichkeit, sich in Sachen Stri-cken und Häkeln professionell bera-ten zu lassen. „Jeder, der an unse-rem Stand vorbeischaut, erhält zu-sätzlich einen Gutschein für unserLadenlokal sowie für unseren Onli-neshop haekelmode.com“, kündigtGeschäftsführer Dominik Janßen an.

Exklusiver Schmuckund aktuelle Mode

Riesenauswahl bei „JaWolle“

Ob Orange, Gelb, Pink, Lila, Türkisoder Marine – in der Modesaison2011 ist erlaubt, was gefällt. Dabeidarf es ruhig auch bunt zugehen,denn farbenfrohe Kombinationensind in diesem Sommer besondersangesagt. Auch kräftiges Rot, bevor-zugt in Kombination mit Schwarz, isten vogue, ebenso der elegante Klas-siker Schwarz-Weiß, der sich insbe-sondere für den perfekten Auftrittbei beruflichen Terminen empfiehlt.Wer sich in allzu knalligen Outfits un-wohl fühlt, sei getröstet: auch de-zente Pastelltöne gehören 2011 inden Kleiderschrank. Hier reicht dasFarbspektrum von zartem Rosa undFlieder bis zu Naturfarben in ver-schiedenen Nuancen von Beige bisBraun.

Wohin auch immer die persönlicheModereise 2011 gehen soll – einBlick in die bereits vorhandene Gar-derobe ist in jedem Fall zu empfeh-len. Denn oftmals lassen sich durchneue, kreative Kombinationen aktu-elle Outfits kreieren. Ergänzt um dasein oder andere neue Stück wieOberteile, Schuhe, Schals und Gür-tel erstrahlen auch Lieblingsteileaus der Vorsaison in neuem Glanz.

Dabei lassen sich auch mit dempassenden Make-up neue Akzentesetzen. Auch hier lautet das Motto:Mehr Mut zu Farbe! Schillernder Lid-schatten, etwa in Blau- oder Grüntö-nen, gehört ebenfalls dazu wie Lip-penstift – gerne in strahlendemOrange oder auch in matten Pastell-farben.

Mut zu Farbe! Die Modesaison2011 wird bunt

www.saarmesse.de

Strukturfondsförderung der Europäischen Union im Saarland -Landesregierung und EU investieren in Ihre Zukunft

Das Saarland entwickelt sich weiter. Wirtschaftlich innovativ aber menschlich.Weltkulturerbe, Premiumwanderwege, sanfter Tourismus, grenzübergreifend aus-gerichtete Stadtentwicklung, Aus- und Weiterbildung junger Menschen und ältererArbeitnehmer, Chancengleichheit im Beruf und vieles mehr.

Die Europäische Union stellt dem Saarland bis 2013 über 280 Mio. Euro an Mittelnaus der Strukturfondsförderung zur Verbesserung von Wettbewerbsfähigkeit undBeschäftigung zur Verfügung.

EFRE? - ESF?www.efre.saarland.de | www.esf.saarland.de

Page 9: Saarmesse

Saarmesse AktuellMARCHÉ GOURMET

Seite 10 02. bis 10. April 2011

Nicht nur Gastronome und Händler,auch große Marken nutzen die Inter-nationale Saarmes-se, um Verbrauchernund Fachbesuchernauf dem MarchéGourmet ihr Sorti-ment vorzustellen.Erstmals im Messe-Zentrum Saarbrü-cken präsent ist dieFranz Simmler GmbH(Halle 10, Stand1002) aus dem ba-den-württembergi-schen Lauchringen,die sich auf erleseneKonfitüren aus aus-gereiften Früchtenund hochwertigenZutaten spezialisiert hat. Schonendhergestellte Fruchtkompositionen,

die auch im Handel erhältlich sind,wie beispielsweise Schwarzkirsche

und Holunderblüte,gehören ebenso zumSortiment wie dieklassische Erdbeer-marmelade und Konfi-türen für Diabetiker.Seit 2001 hat das Un-ternehmen über 70nationale und inter-nationale Prämierun-gen erhalten. Besu-cher erwartet amMessestand vonFranz Simmler eineVerkostung, „damitdie Besucher schme-cken und riechen kön-nen, wie besonders

unsere Konfitüren sind“, so Ver-kaufsleiter Andreas Seela.

Tradition verpflichtet:Käsereikunst aus dem Allgäu

Auch die Käserei Champignon (Hal-le 11, Stand 1114) ist mit einem Mes-sestand auf dem Marché Gourmetvertreten. Als eine der bekanntestenCamembert-Marken Deutschlandsstellt das Unternehmen seit über 100Jahren Käsespezialitäten her. DieProduktpalette reicht von Klassi-kern, die nach alter Rezeptur und intraditionellen Verfahren hergestelltwerden, bis zu Neukreationen in ver-schiedenen Geschmacksrichtungen.Dabei werden heimische Rohstoffe,etwa Milch aus dem Allgäu, verwen-det. „Garantiert ist hier für jedenGaumen etwas dabei“, versichertdie Käserei Champignon, die an ih-rem Stand ebenfalls zu Kostprobeneinlädt.

Große Lebensmittel-Marken auf dem Marché Gourmet

In den Messehallen 10-12 locktder beliebte Marché Gourmetvom 2. bis 10. April wieder mitreichhaltigen kulinarischen Ge-nüssen. Angeboten wird alles,was das Genießerherz begehrt.Geboten wird sowohl Süßes alsauch Herzhaftes, Traditionellesund Extravagantes.

Die Besucher dürfen sich bei-spielsweise auf Piazza Culina-ria (Halle 9, Stand 987) freuen.Dort erwarten sie feinste Öle,ausgefallenen Essigsorten so-wie exklusive Brände und Likö-re.

Für jeden Geschmack gibt esdas richtige Öl und raffinierteEssig-Kompositionen mit einemausgewogenen Säureanteil. Ne-ben Klassikern sind auch ausge-fallene Kompositionen für Fein-schmecker dabei, wie etwaBlaubeer-, Blutorangen- oderCranberry-Essig. Aber auch bes-te Liköre und Brände bietetPiazza Culinaria, beispielsweiseButterscotch oder das verführe-rische „Elixier d’Amour“.

Naschkatzen sind gefragt amStand der Firma Wawi (Halle 10,Stand 1006). Sie lockt mit einergroßen Auswahl süßer Leckerei-

en, die das pfälzische Unterneh-men mit weltweiten Produkti-onsstandorten bereits seit über50 herstellt. Mit viel Gefühl undLeidenschaft haben die Schoko-ladenmeister ihr Handwerk zurKunst perfektioniert. „Uner-müdlich arbeiten sie an der Ver-besserung der feinen Rezeptu-ren und kreieren immer neueSchoko-Ideen, um Schoko-Lieb-habern über die GrenzenDeutschlands hinaus die feins-ten Köstlichkeiten zu bieten“,erklärt Wawi.

Schlesische Spezialitäten gibtes bei der Brotbäckerei Müller(Halle 12, Stand 1200) ausSchwelm, die herzhafte Natur-sauerteigbrote und schlesischeKuchenspezialitäten auf denTisch bringt. Die seit 1920 be-stehende, in Oberschlesien ge-gründete Bäckerei, hat sich aufdas Backen wie vor 100 Jahrenspezialisiert. Der nach alt über-lieferten Rezepturen handge-machte Natursauerteig reift wiezu Urgroßmutters Zeiten in ei-ner Buchenholzwanne und wirdim gemauerten Steinofen geba-cken. So entstehen herrlich duf-tende Natursauerteigbrote mitknuspriger Kruste und langerHaltbarkeit.

KulinarischeKöstlichkeiten

und edle Tropfen auf dem Marché Gourmet

Die Karlsberg Brauerei hat ihr über60-jähriges Engagement auf derSaarmesse auf ein – im wahrstenSinne des Wortes – noch breiteresFundament gestellt: In Halle 10 prä-sentiert Karlsberg seinen neuen, festinstallierten Messestand. Auf rund200 Quadratmetern können Ausstel-ler und Besucher das „KarlsbergBiergefühl“ nun auch live auf derMesse erleben. „Damit zeigt dieDachmarke, dass sie nicht nur dieerstklassigen Produkte der Brauereivereint, sondern auch für das Enga-gement der Brauerei im Saarlandund für geselliges Miteinandersteht“, erklärt Petra Huffer, Leiterinder Kommunikationsabteilung beiKarlsberg. Auf zwei Ebenen könnensich die Besucher auf dem Karls-berg-Messestand wohlfühlen. Eben-erdig ist ein Ausschankmodul plat-ziert, um Produkte der Brauerei vor-zustellen. Auf der zweiten Ebene derStahl- und Alukonstruktion findendie Messegäste die „KarlsbergLounge“ – eine ideale Plattform, aufder sich Geschäftskunden, Fachhan-del und Fachbesucher treffen kön-nen. Gleichzeitig wird die Brauereiden Messestand auch aktiv für dieVorstellung von Produktneuheitennutzen. Ein erstes Highlight ist fürdas Frühjahr geplant: Exklusiv wirddie Brauerei den Produktrelaunchvon Karlsberg UrPils auf der Interna-tionalen Saarmesse präsentieren.

Die Karlsberg Brauerei: Eine feste Größe auf der Saarmesse

Am Stand der Karlsberg Brauerei können sich die Besucher während der Messetage mit kühlen Getränken erfrischen.

Dr. Richard Weber Fotos: Karlsberg

Die Karlsberg Brauerei ist seit vielenJahren auf der Internationalen Saar-messe vertreten. Wie schätzen Siedie Bedeutung der Messe für denWirtschaftsstandort Saarland ein?Dr. Richard Weber: Die Internationa-le Saarmesse ist Marktplatz für dieUnternehmen in unserer Region.Gleichzeitig wächst immer stärkerihre internationale Bedeutung als„Tor zu Frankreich“. Die saarländi-schen Aussteller haben hier dieChance, ihre Produkte und Dienst-leistungen einer interessierten Be-sucherschaft aus den Nachbarregio-nen zu präsentieren. Karlsberg unddie Internationale Saarmesse ver-bindet eine über 60-jährige gemein-same Geschichte, die wir durch eineeigene Messepräsenz im vergange-nen Jahr weiter gestärkt haben.

Welche Chancen eröffnet die Saar-messe den beteiligten Unterneh-men?Weber: Die Messe ist eine Plattformfür Kommunikation. Sie bringt Men-schen zusammen, schafft Raum fürGespräche und bietet Möglichkeitenzur Diskussion und Interaktion mitvorhandenen und potenziellen Kun-den. Es geht neben der Produktdar-stellung in erster Linie um die Bezie-hung zum Kunden.

Was sollte ein Messestand Ihrer Mei-nung nach bieten, um für die Besu-cher attraktiv zu sein?Weber: Ein Messestand muss dasKonzept der Messe widerspiegeln.Hier kommen die Menschen hin, umneue und attraktive Entwicklungenund Produkte zu erleben, die ihr Le-

ben bereichern und angenehmermachen. Das muss ein Messestandtransportieren können.

Worauf dürfen sich die Messebesu-cher in diesem Jahr am Stand derKarlsberg Brauerei freuen?Weber: Weiterhin auf ganz viel Karls-berg Biergefühl. Als Highlight prä-sentieren wir dieses Jahr auf derSaarmesse den neuen Auftritt vonKarlsberg UrPils. Unser herb-fri-sches Pils ist eine der Top-Markender Brauerei und zeigt das in diesemJahr auch ganz selbstbewusst. Erfri-schend neu verpackt und erfri-schend echt, wie die Menschen inder Region. Darauf freuen wir unsund laden alle Besucher der Saar-messe herzlich ein, unseren Standzu besuchen.

Dr. Richard Weber: „Uns verbindet mit derSaarmesse eine über 60-jährige Geschichte“

Über die klassischen Produkte ausfairem Handel wie beispielsweiseSchokolade, Kaffee, Tee, Kakao hi-naus präsentiert FIS auf dem Marché

Gourmet auch daserste regional-faireProdukt aus demSaarland: Die AIDA-Seife, die Öl undKräuter aus demBliesgau mit öko-fairer Karitébutteraus dem afrikani-schen Land BurkinaFaso kombiniert.Benannt ist die Sei-fe nach Aida Ka-

boré, einer jungen Saarbrückerin,die in Burkina Faso geboren ist undsich in dem Projekt „Endlich Afrika“

Für die Fairtrade Initiative Saarbrü-cken (FIS) ist die 62. InternationaleSaarmesse eine Premiere. „Wir sinderstmals mit einem Stand auf derMesse präsent“,verrät FleuranceLaroppe, die Spre-cherin der Initiati-ve. „Wir laden dieMessebesucherein, sich an unse-rem Stand beimKaffee oder Saftaus fairem Handel‚fair.wöhnen’ zulassen“, so Larop-pe. „Denn FairerHandel ist nicht nur praktische Soli-darität mit den Ländern des Südens,sondern auch ein echter Genuss.“

der Fairtrade Initiative Saarbrückenengagiert. Mit dieser und zahlrei-chen weiteren Aktionen bewirbt sichSaarbrücken in diesem Jahr bei ei-nem bundesweiten Wettbewerb umden Titel „Hauptstadt des fairenHandels“. Wer sich für eine gerech-tere Weltwirtschaft einsetzen unddie Fairtrade Initiative Saarbrückenals Privatmann oder Unternehmerunterstützen möchte, erhält amMessestand von FIS Informationendarüber, was er selbst tun kann, umden fairen Handel voranzubringen.Saarbrücken will 2011 „Hauptstadtdes fairen Handels“ werden. Ma-chen Sie mit! Infos am Messestand in Halle 11,Stand 1109 und im Internet unterwww.faires-saarbruecken.de.

Qualität genießen für einen guten Zweck Produkte aus fairem Handel gibt es am Messestand der Fairtrade Initiative Saarbrücken – „Aida-Seife“ mit Zutaten aus dem Bliesgau und Afrika

Aida Kaboré mit der nach ihr be-nannten regional-fairen Seife aus demBliesgau. Foto: VA

www.saarmesse.de

RATGEBER

TREPPEN-ABC

GRATIS

Treppenberatung

vom Treppenprofi

Provinzialstraße 29–31 · 66126 Saarbrücken AltenkesselTel. 0 68 98 98 28 - 0 · Fax - [email protected] geöffnet Di.– Fr. 9 –12, 13 –18 Uhr

Sa. 9 –12 Uhr, Montag geschlossen

TreppenbauTreppenrenovierungHalle 5 · Stand 503

vorher

nachher

Saarmesse – FreigeländeBesuchen Sie uns im

mit allen Produkten rund um die Spanndecke.Entdecken Sie, wie einfach sich Räumedurch CILING Decken veredeln lassen!

Page 10: Saarmesse

Saarmesse Aktuell SERVICE-SEITE

02. bis 10. April 2011 Seite 11

Messe-Info ist zentrale Anlaufstation

Sie suchen einen bestimmtenAussteller, möchten sich überVeranstaltungen im Rahmen desBegleitprogramms informierenund brauchen eine sonstigeAuskunft? Die Mitarbeiter derMesse-Info in der Eingangshalleund bei Halle 3 helfen Ihnen ger-ne weiter! Bei ihnen erhalten Sieauch das Messemagazin mitdem Ausstellerkatalog sowiedie komplette Programm-Über-sicht. Die Garderobe ist eben-falls in der Eingangshalle zu fin-den. Bargeld kann an der Mes-se-Info bei Halle 3 gegen eineGebühr von zwei Euro abgeho-ben werden.

Donnerstag-Afterworkbis 20 Uhr

Nach Feierabend noch in Ruheüber die Messe schlendern, eineKleinigkeit essen, und sich nachDingen umsehen, die man im-mer schon mal anschaffen woll-te – das Afterwork-Ticketmacht’s möglich. Erhältlich istdas Ticket am Donnerstag, 7.April, ab 15 Uhr zum Preis von 5Euro. Damit Berufstätige nachder Arbeit noch genügend Zeithaben, sich im MessezentrumSaarbrücken umzusehen undsich von den Ausstellern außer-halb des großen Messetrubelsberaten zu lassen, ist die Inter-nationale Saarmesse am Ser-vicedonnerstag bis 20 Uhr ge-öffnet.

Messe-Tipps

Das Messezentrum Saarbrückenbietet barrierefreie Zugänge undSitzgelegenheiten für kleine Pausenzwischendurch

Damit ein Bummel über die Inter-nationale Saarmesse mit ihrem viel-fältigen Waren-, Informations- undVeranstaltungsangebot auch für Fa-milien mit Kindern, Senioren undGehbehinderte ein Genuss ist, gibtes in regelmäßigen Abständen dieMöglichkeit, sich hinzusetzen undausruhen. Verschnaufen kann manin der Grünanlage bei Halle 3/4, inHalle 9, bei der Messegastronomiein den Hallen 11 und 12 sowie anzahlreichen Kulinarik-Ständen aufdem Marché Gourmet (Hallen 10 bis12). Alle Messehallen sind auch

problemlos mit Kinderwagen, Rolla-tor oder Rollstuhl ohne Probleme zu-gänglich. Außerdem sind auf demMessegelände mehrere Behinder-tentoiletten vorhanden, kostenloseBehindertenparkplätze gibt es di-rekt vor dem Eingang zum Messe-zentrum. Der Eintritt für Menschenmit einer hundertprozentigen Behin-derung und eine Begleitperson istfrei.

Hilfe bei gesundheitlichen Prob-lemen bekommen Besucher an denStützpunkt des Deutschen RotenKreuzes. Anlaufstellen bei Gesund-heitsproblemen sind auch die Mes-se-Infos in der Eingangshalle und beiHalle 3, die schnellstens Kontaktzum Sanitätsteam herstellen.

Stressfreier Messebesuch für Familien,Senioren und Gehbehinderte

So macht der Messebesuch allen Spaß: Überall auf dem Saarbrücker Messe-gelände gibt es für Groß und Klein Möglichkeiten, sich auszuruhen. Foto: VA

Vom 2. bis 10. April fährt die Linie 11 Eals Buspendelverkehr zwischenSaarbrücken Hauptbahnhof undMesseZentrum. Diese Zusatzlinieverkehrt zwischen 9.03 Uhr und18.48 Uhr im Viertelstundentakt abder Haltestelle „Saarbrücken Haupt-bahnhof“ über „Hauptbahnhof-SaarLB“, „Johanneskirche“, „WHBSaarcenter“, „Hansahaus“ und „Be-triebshof“ zum Messegelände undzurück.

Am Donnerstag, 7. April, gilt derSonderfahrplan zusätzlich zwischen18.48 Uhr und 20.03 Uhr. In der um-gekehrten Richtung verkehrt eben-falls alle 15 Minuten ein Bus der Linie11 E ab Messegelände zwischen 9.25Uhr und 18.40 Uhr (am Donnerstag,7. April, bis 20.40 Uhr), der über dieHaltestelle „Roonstraße“ (vor derWestspange gelegen) über die West-spange, „Trierer Straße“ zum Haupt-bahnhof fährt. Zusätzlich bestehtdie Möglichkeit, mit der regulären Li-nie 126 ab Haltestelle „WilhelmHeinrich Brücke“ im Stundentaktzum Messegelände zu fahren.

Fahrgäste mit einer gültigen Fahr-karte des saarVV zahlen auf derMesse nur den halben Eintritts-preis.

Mit Saarbahn und Bus schnell und bequem

zur 62. Internationalen SaarmesseBesucher der 62. InternationalenSaarmesse können auch in diesemJahr wieder mit den Bussen vonSaarBahn&Bus bequem und ein-fach zum Saarbrücker Messegelän-de fahren.

An den beiden Messesonntagen fah-ren zusätzlich kostenlose Park-and-Ride-Busse. Die P&R-Busse fahrenvon den Saarterrassen aus über fol-gende Haltestellen: E-Werk, Bur-bach Bahnhof, Brunnenstraße, Bur-bacher Markt (Haltestelle der Linie134 Richtung Autobahn), BurbacherBrücke, zur Haltestelle Messegelän-de (der Linien 103 + 104), anschlie-

ßend geht esüber die Mal-statter Brückezurück zum E-Werk. Die P&R-Busse fahrenaußerdem abIndustriegebietSüd im Ring

über folgende Haltestellen: ZF Tor 1,

Industriegebiet Süd, Neue Bremm,Hauptfriedhof, Nordeingang, Habs-terdick, Folsterweg, SchöneckerWeg, Deutsch-Französischer Gartenzur Haltestelle Messegelände ge-genüber Haupteingang. Dann weiterüber die A 620 bis zur Ausfahrt Toto-haus über die Haltestelle Guten-bergstraße, Hansahaus, Bellevuebis zur Haltestelle ZF Tor 1.

Kostenlos und Stressfrei: Park & Ride an den Messesonntagen

Parkflächen auf den Saarterrassen und im Industriegebiet Süd

Für Erwachsene ist ein ausgiebigerMessebesuch eine tolle Sache. Kin-der hingegen haben oft viel mehrLust, zu spielen und zu toben. Damitsowohl Eltern als auch Kinder auf ih-re Kosten kommen, bietet die Saar-messe GmbH in Zusammenarbeitmit dem Mütterzentrum des Saar-brücker SOS-Ausbildungs- und Be-schäftigungszentrums auch wäh-rend der 62. Internationalen Saar-messe wieder eine kostenlose Kin-derbetreuung in Halle 1 an.

„Wir denken uns jedes Jahr einneues Motto aus“, erzählt AnkeKirsch von SOS, die zusammen mitihren Kolleginnen Tanja Duttlingerund Gabriele Obereicher ein kreati-ves Spiel- und Bastelprogramm zu-sammengestellt hat. „Diesmal dreht

sich alles um das Thema Unterwas-serwelt“, verrät Kirsch. „Es wird einAquarium und einen Sandkasten ge-ben, und wir werden mit den KindernExperimente und Spiele mit Wassermachen. Außerdem werden Wasser-tiere gebastelt, die die Kinder in ei-ner selbstgemachten Tasche mitnach Hause nehmen dürfen.“ Bis zudrei Stunden darf jedes Kind mitma-chen. Geeignet ist das Spiel- undBastelprogramm für Kinder ab dreiJahre. Für den Fall, dass die Kleinenzwischendurch Sehnsucht nach Ma-ma und Papa bekommen, wird beider Anmeldung die Handynummerder Eltern notiert. Die Betreuungdurch ausgebildete Erzieherinnenwird während der gesamten Messe-öffnungszeiten angeboten.

Basteln, spielen, Spaß haben

„Unterwasserwelt“ ist dieses Jahr das Motto der Kinderbetreuung. Foto: VA

SOS-Mütterzentrum bietet in Halle 1 kostenlose Kinderbetreuung anDas schöne Frühlingswetter genie-ßen und gleichzeitig etwas für Ge-sundheit und Fitness tun: wer mitdem Fahrrad zur Messe kommt, kanndas Angenehme mit dem Nützlichen

verbinden. Par-ken könnenRadler direktvor der Ein-gangshalle, wozahlreicheFahrradständerzur Verfügungstehen. Um un-

beschwert über die Messe bummelnzu können, haben Radler die Mög-lichkeit, Helme und Fahrradtaschenin der Entrée-Halle neben dem Fahr-rad-Parkplatz abzugeben.

Mit dem Rad zur Saarmesse

Informationen und Beratung zurKranken- und Pflegeversicherung er-halten Messebesucher bei derKnappschaft (Halle 1, Stand 110).Wer mit Gedanken spielt, seine Kran-kenkasse zu wechseln, erfährt hier,worauf er bei einem Wechsel achtensollte. Beim Messe-Gewinnspiel derKnappschaft locken als Hauptpreiseeine Karibik-Kreuzfahrt für zwei Per-sonen und ein Netbook.

Fragen zur Kranken- und

Pflegeversicherung?

www.saarmesse.de

Page 11: Saarmesse

Saarmesse AktuellHALLENPLAN

Seite 12 02. bis 10. April 2011

Sie sind leise, produzieren keinelästigen Abgase und bieten ei-nen hohen Sitzkomfort – moder-ne Elektrofahrzeuge haben vieleVorteile und sind bei vielen Ge-legenheiten einsetzbar. ZumBeispiel, um Besucher der Inter-nationalen Saarmesse schnellund bequem von Halle zu Hallezu bringen. In Zusammenarbeitmit der in Theley ansässigenCourser Fahrzeug GmbH stelltdie Saarmesse GmbH Messebe-suchern einen Shuttle-Servicemit einem Elektrofahrzeu vor.

Auch Kaufinteressierte habenbei einer kostenlosen Fahrt überdas Messegelände Gelegenheit,sich von den Qualitäten desFahrzeugs zu überzeugen. Darü-ber hinaus sind am Messestandder Courser Fahrzeug GmbH imFreigelände West die neuestenModelle in verschiedenen Aus-stattungen zu bewundern.„Mittlerweile gibt es zu den ver-schiedenen Fahrzeugtypen fast1500 Aufbauten“, berichtet Pe-ter Supan von Courser. „Einge-setzt werden können sie aufFlughäfen, in Parks, Industrie-Anlagen sowie auf Camping-und Golfplätzen.“ Die neuesteFahrzeug-Generation feiert inSaarbrücken Europapremiere.

Mit dem E-Mobil überdas Messegelände Wo ist was zu finden?

Das MesseZentrum Saarbrücken in der Übersicht

www.saarmesse.de

Das lässtkeinen kalt!

www.karlsberg.de

Premiere auf der Saarmesse:

Samstag, 2. April, Halle 10

Karlsberg UrPils in erfrischend neuem Design.