+ All Categories
Home > Documents > RMG_674_20_K4K5K6_DE_2003_01

RMG_674_20_K4K5K6_DE_2003_01

Date post: 23-Mar-2016
Category:
Upload: neue-formen-gmbh-co-kg
View: 219 times
Download: 4 times
Share this document with a friend
Description:
http://www.rmg.com/uploads/myth_download/RMG_674_20_K4K5K6_DE_2003_01.pdf
16
Num. 14 Marzo 2013 Siguenos en www.facebook.com /RIBEROPRODUCTORAGRICOLA Descubre todas nuestras noticias, toda la actualidad, concursos, juegos, recetas y mucho más en... www.riberosat.es La correcta alimentación de los conejos Dieta sana, natural y equilibrada
Transcript
Page 1: RMG_674_20_K4K5K6_DE_2003_01

SERVING THE GAS INDUSTRY WORLDWIDE

Betriebs- und Wartungsanleitung, Ersatzteile

KONTROLLGERÄT RMG 674 674.20

RMG REGEL + MESSTECHNIK GMBH

KONTROLLGERÄT RMG 674 674.20Ausgabe 07/2003

Page 2: RMG_674_20_K4K5K6_DE_2003_01

Inhaltsverzeichnis Seite

1. Allgemeines 3

1.1 Sicherheitshinweise 3

2. Spezielle Bedienungshinweise 4

2.1 Öffnen des Sicherheitsabsperrventiles 4

2.2 Prüfschaltungen 4

3. Spezielle Wartungshinweise 5

3.1 Drehmomente 5

3.2 Schmierstoffe 6

3.3 Montage- und Einstellwerkzeuge 6

4. Ersatzteile

4.1 Einbaueinheit für RMG 330, RMG 332, RMG 408 7, 8, 9

4.1.1 Ersatzteilzeichnung 7

4.1.2 Ersatzteilliste für RMG 330, RMG 332 8, 9

4.1.3 Ersatzteilliste für RMG 408 10, 11

4.2 Einbaueinheit für RMG 402 12, 13, 14

4.2.1 Ersatzteilzeichnung 12

4.2.2 Ersatzteilliste 14

4.3 Zubehör

4.3.1 Ersatzteilzeichnungen 15, 16, 17

4.3.2 Ersatzteilliste 18

4.4 Teile für Wartungsarbeiten 19

674.20 S.2

Page 3: RMG_674_20_K4K5K6_DE_2003_01

674.20 S.03

Sicherheitshinweise werden durch folgende Signalwörter bzw. Symbole gekennzeichnet

Für das Kontrollgerät RMG 674 sind die Technischen Daten, Ausführungen und Abmessungen in den Stellgerät - Informationsschriften z.B. 330.00 enthalten.

1. Allgemeines

1.1 Sicherheitshinweise

Die RMG-Schrift "Allgemeine Betriebsanleitung für Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen" gibt Auskunft über Einbau, Inbetriebnahme und enthält Hinweise zur Störungsbeseitigung.

Für die Planung bis hin zur Instandhaltung von Gas-Druckregelanlagen sind die entsprechenden nationalen Vorschriften zu beachten:Deutschland: DVGW-Arbeitsblätter G 600, G 459/II, G 490/I, G 491 und G 495

Die Zeitabstände für die Arbeiten zur Überwachung und Wartung sind in starkem Maße von den Betriebsverhältnissen und der Beschaffenheit des Gases abhängig. Starre Zeiträume können daher nicht angegeben werden. Es wird empfohlen, die Fristen der Instandhaltung gemäß den Angaben im DVGW-Arbeitsblatt G 495 einzuhalten.

Bei Wartungsarbeiten sind die Bauteile zu reinigen und einer sorgfältigen Kontrolle zu unterziehen. Dies ist auch dann erforderlich, wenn während des Betriebes oder bei Funktionsprüfungen Unregelmäßigkeiten im Arbeitsverhalten festgestellt werden. Die Kontrolle muß sich insbesondere auf Membranen und Dichtungen sowie auf alle beweglichen Führungsteile erstrecken. Beschädigte Teile sind durch neue zu ersetzen.

Die in den speziellen Betriebs- und Wartungshinweisen benannten Positionsnummern entsprechen denen in der Ersatzteilzeichnung und Ersatzteilliste.

Es wird empfohlen, die in den Ersatzteilzeichnungen und Ersatzteillisten mit einem "W" gekennzeichneten Teile für Wartungsarbeiten bereitzuhalten. Diese Teile sind auf einem separaten Blatt zusammengestellt.

Diese Kontrollgeräte werden in folgenden Geräten, mit dafür geltenden Betriebs- und Wartungsanleitungen eingesetzt:

Gerätetyp Geltende Betriebs- und Wartungsanleitung

RMG 330 330.20RMG 332 332.20RMG 402 402.20RMG 408 408.20

Hinweis

Achtung! Gefahr von Sach- und Umweltschäden

wichtige Zusatzinformation

Kennzeichnung Verwendung bei:

Page 4: RMG_674_20_K4K5K6_DE_2003_01

674.20 S.04

2. Spezielle Bedienungshinweise

2.1 Öffnen des Sicherheitsabsperrventiles (SAV)

Das SAV ist mit Druckmangelabschaltung ausgerüstet. Es läßt sich nur dann einrasten, wenn der Druck am Meßort dem Betriebsdruck pa entspricht.Der erforderliche Druckausgleich wird beim Öffnungsvorgang automatisch über das im Ventilteller integrierte Druckausgleichsventil hergestellt.

Einbaueinheit für RMG 330, RMG 332 und RMG 408

Ventilstange in Richtung Stellgliedgehäuse drücken.Dazu kann auch Kappe (448) und ein entsprechendes Hilfswerkzeug (Schraubendreher) als Hebel benutzt werden.Langsam drücken, und Druckausgleich abwarten.Ventilstange bis Anschlag durchdrücken und langsam zurückgleiten lassen:Das SAV ist geöffnet und rastet ein.

Einbaueinheit für RMG 402

Verschlußkappe herausschrauben, umdrehen, auf Ventilstange aufschrauben und langsam gegen das Gehäuse drehen:Das Druckausgleichsventil wird betätigt.Verschlußkappe bis Anschlag ziehen und langsam zurückgleiten lassen:

Das SAV ist geöffnet und rastet ein.

Um die SAV-Funktion sicherzustellen und Beschädigungen der Ventilstange zu vermeiden, muß nach dem Öffnungsvorgang die Verschlußklappe (501) unbedingt wieder in Normallage eingeschraubt werden.

Sollwert-Verstellung nur im eingerasteten Zustand vornehmen, damit die Membran nicht beschädigt wird.

2.2 PrüfschaltungenPrüfschaltungen dürfen nur dann vorgenommen werden, wenn die Kontrollgeräte im Stellgliedgehäuse eingebaut sind, da sonst mechanische Beschädigungen auftreten können.

Beim Gas-Druckregelgerät RMG 402 mit Kontrollgeräten K4, K5, K6 dürfen Prüfschaltungen nicht durchgeführt werden, wenn die Verschlußkappe (501) auf der Ventilstange aufgeschraubt ist.

Achtung!

Achtung!

Achtung!

SchaltventilRMG 919

Verschlußschraube (401)

Kappe (448)

Ventilstange (443)

Ventilstange (543)

Verschlußschraube (501)

SchaltventilRMG 919

Page 5: RMG_674_20_K4K5K6_DE_2003_01

674.20 S.05

3. Spezielle Wartungshinweise

Kontrollgeräte

Vor einem Ausbau ist das SAV auszulösen. Die Auslösung erfolgt bei Geräten mit Druckmangel-auslösung (Normalausführung) automatisch.

Soll der Schaltmechanismuß demontiert werden, ist nach einer Druckmangel-abschaltung die Ventilstange (443, 543) mindestens bis zur Einrastposition zurückzuschieben.Eine Umrüstung von K4 nach K5, K6 oder K5, K6 nach K4 kann wegen der erforderlichen neuen Nulleinstellung über die Ausgleichsscheibe (413, 513) nicht vor Ort vorgenommen werden.

Ventilstange (443, 543)

Die Ventilstange muß sich leichtgängig bewegen lassen. Bei Beschädigung an der Schaltkante (z.B. Materialausbruch oder Gratbildung) ist die Ventilstange auszutauschen.

Wird eine neue Ventilstange in die Kontrollgeräte der Baujahre 1989 und früher eingebaut, muß gleichzeitig auch ein neuer Führungszylinder (416, 516) und eine neue Schließfeder (417, 517) montiert werden. Der Entlastungsmechanismus ist dann nicht mehr vorhanden.

Vor dem Einschieben der Ventilstange (443, 543) in den Führungszylinder (416, 516) sind die Entlastungskugeln (wenn alte Ausführung noch vorhanden) mit Montagebolzen W4 von der Oberseite her auseinanderzudrücken.

Federhalter ( 404, 504)

Die Berührungsfläche zwischen Federhalter und Membranteller (428, 528) und Federhalter und Führungshülse (405, 505) sind fettfrei zu halten.

Entlastungsfedern

Bei Kontrollgeräten mit Auslieferungsdatum vor Juli 1986 sind bei Wartungsarbeiten grundsätzlich neue Entlastungsfedern Teile-Nr. 10 008 640 einzubauen.

Ventilplatte (420, 520)

Beim Einlegen des O-Ringes (442, 542) in die Nut der Ventilplatte ist wie folgt zu verfahren:- Den eingefetteten O-Ring auf die Aufnahmenut legen und an mehreren, gleichmäßig auf den Umfang verteilten Stellen eindrücken.- Danach O-Ring vollständig in die Nut drücken.

Ausgleichsscheibe (413, 513)

Die Gehäuseteile Meßwerkdeckel (409), Meßwerkflansch (412) und SAV-Anschlußflansch (435) bilden zusammen mit der Ausgleichsscheibe (413, 513) eine Toleranzgruppe. Die Ausgleichs-scheibe dient dabei zur genauen Nulleinstellung. Diese Scheibe muß nach einem Membranwechsel unverändert wieder eingebaut werden. Gehäuseteile dürfen ebenfalls nicht ausgetauscht werden.

Muß die Ausgleichsscheibe (413, 513) ersetzt werden, so ist das Dickenmaß auf die neue Scheibe (RMG Teile-Nr. 00 014 135) zu übertragen. Dazu werden beide Scheibenaneinandergelegt, und das überschüssige Material mit einem Messer abgeschält (DieAusgleichsscheibe besteht aus 0,1 mm starken Aluminiumfolien-Schichten).

Schaltbuchse (433, 533)

Bei Beschädigung an der Schaltbuchse (z.B. Materialausbruch) ist diese auszutauschen.

3.1 Drehmoment

Die Muttern ( 411, 511) sind mit Drehmomentschlüssel auf den Wert von MA = 10 Nm anzuziehen

Hinweis

Hinweis

Page 6: RMG_674_20_K4K5K6_DE_2003_01

674.20 S.06

3.2 Schmierstoffe

Bauteile (dünn einstreichen) Schmierstoff RMG-Teile-Nummer

Montagepaste 00 027 091

Silikonfett 00 027 081

Montagefett 00 028 267

Sollwert-Einstellschraube (422, 522)

Alle O-RingeFührungsbereich der Ventilstange (443, 543)Rastkugeln und Rastbuchsen (406, 433, 506, 533)

Rohrverschraubungen ( 427, 430, 527, 530)

Typ Nennweite für Pos.-Nr.

Werkzeug-Nr.

Benennung RMG-Teile-Nr.

RMG 330

RMG 332DN 80 und DN 100

RMG 402 DN 50 bis DN 100

440540

W 2 Zange D 19 DIN 5256 00 026 532

RMG 330

RMG 332DN 80 und DN 100

RMG 402

RMG 408DN 50 bis DN 100

443543

W 4 10 008 583

RMG 330

RMG 332DN 80 und DN 100

RMG 402

RMG 408DN 50 bis DN 100

415515

W 5 10 008 582

Typ Nennweite für Pos.-Nr.

Werkzeug-Nr.

Benennung RMG-Teile-Nr.

RMG 330

RMG 332DN 80 und DN 100

RMG 402

RMG 408DN 50 bis DN 100

422522

W 7

alle Ausführungen 423, 523 W 8

10 004 912

W 7 W 8

W 6

3.3 Montage - und Einstellwerkzeuge

3.3.1 Montagewerkzeug

3.3.2 Einstellwerkzeug

Page 7: RMG_674_20_K4K5K6_DE_2003_01

674.20 S.07

448

447

446

445

W 444

443

W 442

441

440

439

W 438

437

W 436

435

W 434

433

W 426

431/432

430

W 429

428

427

W 426

425

424

423

422

W 421

420

419 W

418 W

417

416

415

414

413

412

411

410

409

408

407 W

406

405

404

403 W

402

401

453

430

431/432

426 W

427

452

453

430

426 W

431/432

430

451

450

4.1.1 Einbaueinheit fürRMG 330/RMG 332 DN 80 und DN 100RMG 408 DN 50/100 bis DN 100/200

M Anziehdrehmoment auf Seite 5 beachten!

W Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten.A

AM

K4 mit Auslösung bei oberemund unterem Ansprechdruck

K5 mit Auslösung nur beioberem Ansprechdruck

Sonderausführung (ohne Membranbruchsicherung)

K6 mit Auslösung nur beiunterem Ansprechdruck

449

Page 8: RMG_674_20_K4K5K6_DE_2003_01

674.20 S.08

Pos.- Teile - NummerNr. Benennung Anz. W Werkst. DN 80 DN 100

4.1.2 Einbaueinheit für RMG 330 / RMG 332 DN 80 und DN 100

W Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten

Werkstoff-Kennzeichen

St ... Stahl LM ... Leichtmetall SSt ... SchaumstoffNSt ... Nichtrostender Stahl Ms ... Messing K ... KunststoffFSt ... Federstahl Cu ... Kupfer KG ... Gummiartiger KunststoffNFSt ... Nichtrostender Federstahl Bz ... Bronze KGT ... Gummiartiger Kunststoff mit TeflonGS ... Stahlguß GLM ... Leichtmetallguß KV ... VitonGGG ... Gußeisen mit Kugelgraphit GMs ... Messingguß KT ... TeflonGZn ... Zinkguß AlBz ... Aluminiumbronze PGL ... PlexiglasGBz ... Bronzeguß

401 Verschlußschraube 1 LM 10 008 569 10 008 569

402 Sechskantmutter 1 St 10 021 404 10 021 404

403 Dämpfungsscheibe 1 W KG 10 022 115 10 022 115

404 Federhalter 1 K 10 008 563 10 008 563

405 Führungshülse 1 Ms 10 008 564 10 008 564

406 Kugel NSt 00 005 108 00 005 108

407 O-Ring 1 W KG 00 020 430 00 020 430

408 Sechskantschraube

408 für K4 10 St 00 010 043 00 010 043

408 für K5, K6 6 St 00 010 043 00 010 043

409 Meßwerkdeckel, wahlweise:

409 für K 4 1 GLM 10 008 533 10 008 533

409 für K5 und K6 1 GLM 10 008 535 10 008 535

410 Scheibe

410 für K4 10 St 00 008 281 00 008 281

410 für K5, K6 6 St 00 008 281 00 008 281

411 Sechskantmutter

411 für K4 10 St 00 005 559 00 005 559

411 für K5, K6 6 St 00 005 559 00 005 559

412 Meßwerkflansch, wahlweise:

412 für K 4 1 LM 10 008 521 10 008 521

412 für K 5 und K 6 1 LM 10 008 523 10 008 523

413 Ausgleichsscheibe 1 LM 00 014 135 00 014 135

414 Zylinderstift 1 St 00 017 201 00 017 201

415 Zweilochmutter 1 St 10 008 567 10 008 567

416 Führungszylinder, vollst. 1 Al/Bz 10 008 557 10 008 557

417 Druckfeder 1 FSt 10 008 577 10 008 577

418 Ventilplatte, vulkanisiert 1 W LM/KG 10 008 606 10 008 606

419 O-Ring 1 W KG 00 020 412 00 020 412

420 Ventilplatte 1 LM 10 008 600 10 008 601

421 O-Ring 1 W KG 00 020 243 00 020 243

422 Federteller 1 Ms 10 001 844 10 001 844

423 Federteller 1 K 10 000 856 10 000 856

424 Druckfeder für unteren Ansprechdruck, wahlweise:

424 Ø 1,1 hellblau 1 FSt 10 000 868 10 000 868

424 Ø 1,4 schwarz 1 FSt 10 001 760 10 001 760

ACHTUNG! Hinweis S. 5 beachten

Page 9: RMG_674_20_K4K5K6_DE_2003_01

674.20 S.09

4.1.2 Einbaueinheit für RMG 330/ RMG 332 DN 80 und DN 100

Pos.- Teile - NummerNr. Benennung Anz. W Werkst. DN 80 DN 100

425 Druckfeder für oberen Ansprechdruck, wahlweise:

425 Ø 3,2 hellrot 1 FSt 10 000 866 10 000 866

425 Ø 3,6 dunkelrot 1 FSt 10 000 867 10 000 867

425 Ø 4,5 schwarz 1 FSt 10 001 761 10 001 761

426 Dichtring 2 W LM 00 018 694 00 018 694

427 Schaltventil RMG 919 1 - 10 022 971 10 022 971

428 Membranteller, wahlweise:

428 für K 4 1 LM 10 008 551 10 008 551

428 für K 5 1 LM 10 008 552 10 008 552

428 für K 6 1 LM 10 008 553 10 008 553

429 Membran, wahlweise:

429 für K 4 1 W KG 10 008 545 10 008 545

429 für K 5 1 W KG 10 008 547 10 008 547

429 für K 6 1 W KG 10 008 549 10 008 549

430 Stutzen 1 St 00 030 113 00 030 113

430 Stutzen (ohne Membranbruchsicherung) 2 St 00 030 113 00 030 113

431 Überwurfmutter 1 St 00 030 804 00 030 804

431 Überwurfmutter (ohne Membranbruchsicherung) 2 St 00 030 804 00 030 804

432 Schneidring 1 St 00 030 904 00 030 904

432 Schneidring (ohne Membranbruchsicherung) 2 St 00 030 904 00 030 904

433 Schaltbuchse 1 NSt 10 008 616 10 008 616

434 O-Ring 1 W KG 00 020 413 00 020 413

435 SAV-Anschlußflansch 1 St 10 008 500 10 008 500

436 O-Ring 1 W KG 00 020 383 00 020 383

437 Ringsegment 2 St 10 007 589 10 007 589

438 O-Ring 1 W KV 00 020 752 00 020 752

439 Mutter 1 St 10 008 614 10 008 614

440 Sprengring 1 FSt 00 019 127 00 019 127

441 Ringsegment 2 St 10 008 612 10 008 612

442 O-Ring 1 W KG 00 020 266 00 020 268

443 Ventilstange, vollständig 1 W NSt/St 10 026 333 10 026 335

444 O-Ring 1 W KV 00 020 752 00 020 752

445 Schraubstopfen 1 K 00 026 550 00 026 550

446 Ventilstangenführung 1 LM 10 008 571 10 008 571

447 Kappe für Ventilstange 1 LM 10 008 579 10 008 579

448 Kappe 1 LM 10 008 581 10 008 581

450 Scheibe 1 St 00 006 157 00 006 157

451 Zylinderschraube 1 St 00 011 084 00 011 084

452 Arretierrohr 1 LM 10 001 784 10 001 784

453 Meßwerkring (nur für K6) 1 LM 10 008 538 10 008 538

Page 10: RMG_674_20_K4K5K6_DE_2003_01

674.20 S.10

Pos.- Teile - NummerNr. Benennung Anz. W Werkst. DN 50/100 DN 80/150 DN 100/200

4.1.3 Einbaueinheit für RMG 408 DN 50/100 bis DN 100/200

401 Verschlußschraube 1 LM 10 008 569 10 008 569 10 008 569

402 Sechskantmutter 1 St 10 021 404 10 021 404 10 021 404

403 Dämpfungsscheibe 1 W KG 10 022 115 10 022 115 10 022 115

404 Federhalter 1 K 10 008 563 10 008 563 10 008 563

405 Führungshülse 1 Ms 10 008 564 10 008 564 10 008 564

406 Kugel 4 NSt 00 005 108 00 005 108 00 005 108

407 O-Ring 1 W KG 00 020 430 00 020 430 00 020 430

408 Sechskantschraube

408 für K 4 10 St 00 010 043 00 010 043 00 010 043

408 für K5 und K6 6 St 00 010 043 00 010 043 00 010 043

409 Meßwerkdeckel, wahlweise:

409 für K 4 1 GLM 10 008 533 10 008 533 10 008 533

409 für K5 und K6 1 GLM 10 008 535 10 008 535 10 008 535

410 Scheibe

410 für K 4 10 St 00 008 281 00 008 281 00 008 281

410 für K5 und K6 6 St 00 008 281 00 008 281 00 008 281

411 Sechskantmutter

411 für K 4 10 St 00 005 559 00 005 559 00 005 559

411 für K5 und K6 6 St 00 005 559 00 005 559 00 005 559

412 Meßwerkflansch, wahlweise:

412 für K 4 1 LM 10 008 521 10 008 521 10 008 521

412 für K 5 und K 6 1 LM 10 008 523 10 008 523 10 008 523

413 Ausgleichsscheibe 1 LM 00 014 135 00 014 135 00 014 135

414 Zylinderstift 1 St 00 017 201 00 017 201 00 017 201

415 Zweilochmutter 1 St 10 008 567 10 008 567 10 008 567

416 Führungszylinder, vollst. 1 Al/Bz 10 008 557 10 008 557 10 008 557

417 Druckfeder 1 FSt 10 008 577 10 008 577 10 008 577

418 Ventilplatte, vulkanisiert 1 W LM/KG 10 008 606 10 008 606 10 008 606

419 O-Ring 1 W KG 00 020 412 00 020 412 00 020 412

420 Ventilplatte 1 LM 10 008 599 10 008 600 10 008 601

421 O-Ring 1 W KG 00 020 243 00 020 243 00 020 243

422 Federteller 1 Ms 10 001 844 10 001 844 10 001 844

423 Federteller 1 K 10 000 856 10 000 856 10 000 856

424 Druckfeder f. unteren Ansprechdruck, wahlw.:

424 Ø 1,1 hellblau 1 FSt 10 000 868 10 000 868 10 000 868

424 Ø 1,4 schwarz 1 FSt 10 001 760 10 001 760 10 001 760

425 Druckfeder f. oberen Ansprechdruck, wahlw.:

425 Ø 3,2 hellrot 1 FSt 10 000 866 10 000 866 10 000 866

425 Ø 3,6 dunkelrot 1 FSt 10 000 867 10 000 867 10 000 867

425 Ø 4,6 schwarz 1 FSt 10 001 761 10 001 761 10 001 761

ACHTUNG! Hinweis S. 5 beachten

Page 11: RMG_674_20_K4K5K6_DE_2003_01

674.20 S.11

Pos.- Teile - NummerNr. Benennung Anz. W Werkst. DN 50/100 DN 80/150 DN 100/200

4.1.3 Einbaueinheit für RMG 408 DN 50/100 bis DN 100/200

426 Dichtring 1 W LM 00 018 694 00 018 694 00 018 694

427 Schaltventil RMG 919 1 - 10 022 971 10 022 971 10 022 971

428 Membranteller, wahlweise:

428 für K 4 1 LM 10 008 551 10 008 551 10 008 551

428 für K 5 1 LM 10 008 552 10 008 552 10 008 552

428 für K 6 1 LM 10 008 553 10 008 553 10 008 553

429 Membran, wahlweise:

429 für K 4 1 W KG 10 008 545 10 008 545 10 008 545

429 für K 5 1 W KG 10 008 547 10 008 547 10 008 547

429 für K 6 1 W KG 10 008 549 10 008 549 10 008 549

430 Stutzen 1 St 00 030 113 00 030 113 00 030 113

430 Stutzen (ohne Membranbruchsicherung) 2 St 00 030 113 00 030 113 00 030 113

431 Überwurfmutter 1 St 00 030 804 00 030 804 00 030 804

431 Überwurfmutter (ohne Membranbruchsichg.) 2 St 00 030 804 00 030 804 00 030 804

432 Schneidring 1 St 00 030 904 00 030 904 00 030 904

432 Schneidring (ohne Membranbruchsicherung) 2 St 00 030 904 00 030 904 00 030 904

433 Schaltbuchse 1 NSt 10 008 616 10 008 616 10 008 616

434 O-Ring 1 W KG 00 020 413 00 020 413 00 020 413

435 SAV-Anschlußflansch 1 St 10 008 500 10 008 500 10 008 500

436 O-Ring 1 W KG 00 020 383 00 020 383 00 020 383

437 Ringsegment 2 St 10 007 589 10 007 589 10 007 589

438 O-Ring 1 W KV 00 020 752 00 020 752 00 020 752

439 Mutter 1 St 10 008 614 10 008 614 10 008 614

440 Sprengring 1 FSt 00 019 127 00 019 127 00 019 127

441 Ringsegment 2 St 10 008 612 10 008 612 10 008 612

442 O-Ring 1 W KG 00 020 596 00 020 266 00 020 268

443 Ventilstange, vollständig 1 NSt/St 10 026 331 10 026 333 10 026 335

444 O-Ring 1 W KV 00 020 752 00 020 752 00 020 752

445 Schraubstopfen 1 K 00 026 550 00 026 550 00 026 550

446 Ventilstangenführung 1 LM 10 008 571 10 008 571 10 008 571

447 Kappe für Ventilstange 1 LM 10 008 579 10 008 579 10 008 579

448 Kappe 1 LM 10 008 581 10 008 581 10 008 581

449 Rohrschutzkappe 1 K 00 026 363 00 026 363 00 026 363

450 Scheibe 1 St 00 006 157 00 006 157 00 006 157

451 Zylinderschraube 1 St 00 011 064 00 011 064 00 011 064

452 Arretierrohr 1 LM 10 001 784 10 001 784 10 001 784

453 Meßwerkring (nur für K6) 1 LM 10 008 538 10 008 538 10 008 538

Page 12: RMG_674_20_K4K5K6_DE_2003_01

674.20 S.12

4.2.1 Einbaueinheit für RMG 402 DN 50 bis DN 100

M Anziehdrehmoment auf Seite 5 beachten!

W Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten.A

K4 mit Auslösung bei oberemund unterem Ansprechdruck

K5 mit Auslösung nur beioberem Ansprechdruck

Sonderausführung (ohne Membranbruchsicherung)

K6 mit Auslösung nur beiunterem Ansprechdruck

520

W 519

W 518

517

516

515

514

513

512

511

510

509

508

W 507

W 506

505

504

501

543 W

542 W

541

540

539

538 W

537

536 W

535

534 W

533

526 W

531/532

530

529 W

528

527

526 W

525

524

523

522

521 W

549

531/532

530

526 W

527

548

530

531/532

526 W

531/532

530

547

E E

AM

Page 13: RMG_674_20_K4K5K6_DE_2003_01

674.20 S.13

Pos.- Teile - NummerNr. Benennung Anz. W Werkst. DN 50 DN 80 DN 100

4.2.2 Einbaueinheit für RMG 402 DN 50 bis DN 100

501 Verschlußschraube 1 LM 10 021 413 10 021 413 10 021 413

504 Federhalter 1 K 10 008 563 10 008 563 10 008 563

505 Führungshülse mit 1 Ms/KG/St 10 021 411 10 021 411 10 021 411

- O-Ring 1 W KG 00 020 345 00 020 345 00 020 345

506 Kugel NSt 00 005 108 00 005 108 00 005 108

507 O-Ring 1 W KG 00 020 430 00 020 430 00 020 430

508 Sechskantschraube

508 für K4 6 St 00 010 043 00 010 043 00 010 043

508 für K5, K6 10 St 00 010 043 00 010 043 00 010 043

509 Meßwerkdeckel, wahlweise :

509 für K 4 1 GLM 10 008 533 10 008 533 10 008 533

509 für K5 und K6 1 GLM 10 008 535 10 008 535 10 008 535

510 Scheibe

510 für K4 6 St 00 008 281 00 008 281 00 008 281

510 für K5, K6 10 St 00 008 281 00 008 281 00 008 281

511 Sechskantmutter

511 für K4 6 St 00 005 559 00 005 559 00 005 559

511 für K5, K6 10 St 00 005 559 00 005 559 00 005 559

512 Meßwerkflansch, wahlweise:

512 für K 4 1 LM 10 008 521 10 008 521 10 008 521

512 für K 5 und K 6 1 LM 10 008 523 10 008 523 10 008 523

513 Scheibe 1 LM 00 014 135 00 014 135 00 014 135

514 Zylinderstift 1 St 00 017 201 00 017 201 00 017 201

515 Zweilochmutter 1 St 10 008 567 10 008 567 10 008 567

516 Führungszylinder, vormontiert 1 Al/Bz 10 008 557 10 008 557 10 008 557

517 Druckfeder 1 FSt 10 008 577 10 008 577 10 008 577

518 Ventilplatte, vulkanisiert 1 W LM/KG 10 008 606 10 008 606 10 008 606

519 O-Ring 1 W KG 00 020 412 00 020 412 00 020 412

520 Ventilplatte 1 LM 10 008 599 10 008 600 10 008 601

521 O-Ring 1 W KG 00 020 243 00 020 243 00 020 243

522 Federteller 1 Ms 10 001 844 10 001 844 10 001 844

523 Federteller 1 K 10 000 856 10 000 856 10 000 856

524 Druckfeder f. unteren Ansprechdruck, wahlw.:

524 Ø 1,1 hellblau 1 FSt 10 000 868 10 000 868 10 000 868

524 Ø 1,4 schwarz 1 FSt 10 001 760 10 001 760 10 001 760

525 Druckfeder f. oberen Ansprechdruck, wahlw.:

525 Ø 3,2 hellrot 1 FSt 10 000 866 10 000 866 10 000 866

525 Ø 3,6 dunkelrot 1 FSt 10 000 867 10 000 867 10 000 867

525 Ø 4,6 schwarz 1 FSt 10 001 761 10 001 761 10 001 761

E E

EE E

ACHTUNG! Hinweis S. 5 beachten

Page 14: RMG_674_20_K4K5K6_DE_2003_01

674.20 S.14

4.2.2 Einbaueinheit für RMG 402 DN 50 bis DN 100E E

Pos.- Teile - NummerNr. Benennung Anz. W Werkst. DN 50 DN 80 DN 100

526 Dichtring 2 W LM 00 018 694 00 018 694 00 018 694

527 Schaltventil RMG 919 1 - 10 022 971 10 022 971 10 022 971

528 Membranteller, wahlweise:

528 für K 4 1 LM 10 008 551 10 008 551 10 008 551

528 für K 5 1 LM 10 008 552 10 008 552 10 008 552

528 für K 6 1 LM 10 008 553 10 008 553 10 008 553

529 Membran, wahlweise:

529 für K 4 1 W KG 10 008 545 10 008 545 10 008 545

529 für K 5 1 W KG 10 008 547 10 008 547 10 008 547

529 für K 6 1 W KG 10 008 549 10 008 549 10 008 549

530 Stutzen 1 St 00 030 113 00 030 113 00 030 113

530 Stutzen (ohne Membranbruchsicherung) 2 St 00 030 113 00 030 113 00 030 113

531 Überwurfmutter 1 St 00 030 804 00 030 804 00 030 804

531 Überwurfmutter (ohne Membranbruchsichg.) 2 St 00 030 804 00 030 804 00 030 804

532 Schneidring 1 St 00 030 904 00 030 904 00 030 904

532 Schneidring (ohne Membranbruchsicherung) 2 St 00 030 904 00 030 904 00 030 904

533 Schaltbuchse 1 NSt 10 008 616 10 008 616 10 008 616

534 O-Ring 1 W KG 00 020 413 00 020 413 00 020 413

535 SAV-Anschlußflansch 1 St 10 008 500 10 008 502 10 008 502

536 O-Ring 1 W KG 00 020 383 00 020 383 00 020 383

537 Ringsegment 2 St 10 007 589 10 007 589 10 007 589

538 O-Ring 1 W KV 00 020 752 00 020 752 00 020 752

539 Mutter 1 St 10 008 614 10 008 614 10 008 614

540 Sprengring 1 FSt 00 019 127 00 019 127 00 019 127

541 Ringsegment 2 St 10 008 612 10 008 612 10 008 612

542 O-Ring 1 W KG 00 020 596 00 020 266 00 020 268

543 Ventilstange, vollst. bestehend aus: 1 NSt 10 024 062 10 024 063 10 024 063

- Ventilstange, Fertigteil 1 NSt 10 024 064 10 024 064 10 024 064

- Zugstange 1 NSt 10 021 417 10 021 848 10 021 848

- Sechskantmutter 1 NSt 10 021 404 10 021 404 10 021 404

- Dämpfungsscheibe 1 W KG 10 022 115 10 022 115 10 022 115

547 Blockierrohr 1 LM 10 024 054 10 024 054 10 024 054

548 Arretierrohr 1 LM 10 001 784 10 001 784 10 001 784

549 Meßwerkring (nur für K6) 1 LM 10 008 538 10 008 538 10 008 538

EE E

Page 15: RMG_674_20_K4K5K6_DE_2003_01

674.20 S.15

4.3 Zubehör

Handauslösung

Fernauslösung bei Stromgebung

300 301 303/304 305

305 302 303/304

307

300

306

Page 16: RMG_674_20_K4K5K6_DE_2003_01

674.20 S.16

Fernauslösung und Handauslösung bei Stromgebung

300 305302

305

303/304

301

302

308

300

306

Fernauslösung

Handauslösung

Page 17: RMG_674_20_K4K5K6_DE_2003_01

674.20 S.17

Elektrische Fernübertragung

311

310

Page 18: RMG_674_20_K4K5K6_DE_2003_01

674.20 S.18

4.3.2 Zubehör

Pos.-Nr. Benennung Anz. W Werkst. Teile - Nummer

300 Stutzen 1 St 00 031 213

301 Tastventil RMG 912 1 10 005 070

302 Dichtring 3 LM 00 018 694

303 Überwurfmutter 2 St 00 030 804

304 Schneidring 2 St 00 030 904

305 Stutzen 3 St 00 030 113

300 Stutzen 1 St 00 031 213

306 3/2 - Wege-Magnetventil, wahlweise:

306 24 V DC 1 00 024 505

306 220 V AC 1 00 024 506

307 Reduzier-Verschraubung 1 St 00 031 893

Fernauslösung bei Stromgebung

Handauslösung

Fernauslösung und Handauslösung bei Stromgebung

Elektrische Fernübertragung

300 Stutzen 1 St 00 031 213

301 Tastventil RMG 912 1 10 005 070

302 Dichtring 3 LM 00 018 694

303 Überwurfmutter 1 St 00 030 804

304 Schneidring 1 St 00 030 904

305 Stutzen 2 St 00 030 113

306 3/2 - Wege-Magnetventil, wahlweise:

306 24 V DC 1 00 024 505

306 220 V AC 1 00 024 506

308 Stutzen 1 St 00 030 038

310 Näherungsinitiator 1 00 024 046

311 Trennschaltgerät, wahlweise:

311 24 V DC 1 00 024 400

311 220 V AC 1 00 024 402

Page 19: RMG_674_20_K4K5K6_DE_2003_01

Pos.-Nr. Benennung Anzahl Teile - Nummer

674.20 S.19

4.4 Teile für Wartungsarbeiten

403 Dämpfungsscheibe 1 10 022 115 10 022 115407 O-Ring 1 00 020 430 00 020 430418 Ventilplatte, vulkanisiert 1 10 008 606 10 008 606419 O-Ring 1 00 020 412 00 020 412421 O-Ring 1 00 020 243 00 020 243426 Dichtring 2 00 018 694 00 018 694429 Membran, wahlweise429 für K4 1 10 008 545 10 008 545429 für K5 1 10 008 547 10 008 547429 für K6 1 10 008 549 10 008 549434 O-Ring 1 00 020 413 00 020 413436 O-Ring 1 00 020 383 00 020 383438 O-Ring 1 00 020 752 00 020 752442 O-Ring 1 00 020 266 00 020 268444 O-Ring 1 00 020 752 00 020 752

403 Dämpfungsscheibe 1 10 022 115 10 022 115 10 022 115407 O-Ring 1 00 020 430 00 020 430 00 020 430418 Ventilplatte, vulkanisiert 1 10 008 606 10 008 606 10 008 606419 O-Ring 1 00 020 412 00 020 412 00 020 412421 O-Ring 1 00 020 243 00 020 243 00 020 243426 Dichtring 2 00 018 694 00 018 694 00 018 694429 Membran, wahlweise429 für K4 1 10 008 545 10 008 545 10 008 545429 für K5 1 10 008 547 10 008 547 10 008 547429 für K6 1 10 008 549 10 008 549 10 008 549434 O-Ring 1 00 020 413 00 020 413 00 020 413436 O-Ring 1 00 020 383 00 020 383 00 020 383438 O-Ring 1 00 020 752 00 020 752 00 020 752442 O-Ring 1 00 020 596 00 020 266 00 020 268444 O-Ring 1 00 020 752 00 020 752 00 020 752

505 O-Ring 1 00 020 345 00 020 345 00 020 345507 O-Ring 1 00 020 430 00 020 430 00 020 430518 Ventilplatte, vulkanisiert 1 10 008 606 10 008 606 10 008 606519 O-Ring 1 00 020 412 00 020 412 00 020 412521 O-Ring 1 00 020 243 00 020 243 00 020 243526 Dichtring 2 00 018 694 00 018 694 00 018 694529 Membran, wahlweise529 für K4 1 10 008 545 10 008 545 10 008 545529 für K5 1 10 008 547 10 008 547 10 008 547529 für K6 1 10 008 549 10 008 549 10 008 549534 O-Ring 1 00 020 413 00 020 413 00 020 413536 O-Ring 1 00 020 383 00 020 383 00 020 383538 O-Ring 1 00 020 752 00 020 752 00 020 752542 O-Ring 1 00 020 596 00 020 266 00 020 268543 Dämpfungsscheibe 1 10 022 115 10 022 115 10 022 115

Einbaueinheit für RMG 330/332 DN 80 DN 100

Einbaueinheit für RMG 408 DN 50/100 DN 80/150 DN 100/200

Einbaueinheit für RMG 402 DN 50 DN 80 DN 100EE E

Page 20: RMG_674_20_K4K5K6_DE_2003_01

Stand 07/2003 Kontrollgerät RMG 674Technische Änderungen vorbehalten

WÄGA WÄRME-GASTECHNIK GMBHOsterholzstraße 45D-34123 KasselTel +49 (0)561. 5007-0Fax +49 (0)561. 5007-207

RMG-GASELAN REGEL + MESSTECHNIK GMBHJulius-Pintsch-Ring 3D-15517 FürstenwaldeTel +49 (0)3361. 356-60 Fax +49 (0)3361. 356-836

KANADA

BRYAN DONKIN RMG CANADA LTD.50 Clarke Street South, WoodstockOntario N4S 7Y5, CanadaTel +1. 519 53 98 531 Fax +1. 519 53 73 339

DEUTSCHLAND

RMG REGEL + MESSTECHNIK GMBHOsterholzstraße 45D-34123 KasselTel +49 (0)561. 5007-0Fax +49 (0)561. 5007-107

RMG MESSTECHNIK GMBHOtto-Hahn-Straße 5D-35510 ButzbachTel +49 (0)6033. 897-0Fax +49 (0)6033. 897-130Standort Ebersberg:- Softwareentwicklung -Anzinger Straße 5D-85560 EbersbergTel +49 (0)8092. 20 97-0Fax +49 (0)8092. 20 97-10

ENGLAND

BRYAN DONKIN RMG GAS CONTROLS LTD.Enterprise Drive, HolmewoodChesterfi eld S42 5UZ, EnglandTel +44. 12 46 501-501 Fax +44. 12 46 501-500

POLEN

GAZOMET SP. Z O.O.ul. Sarnowska 263-900 Rawicz, PolenTel +48. 65 546 24 01 Fax +48. 65 546 24 08

RMG ist Ihr kompetenter Partner entlang der ge samten Kette von der Exploration bis zur Versorgung von Endver-brauchern. Unsere zuverlässigen Produkte und Systeme bieten Ihnen die volle Kontrolle im Bereich der Regel- und Messtechnik.

Darüber hinaus planen und bauen wir anforderungsgerech-te Anlagen und bieten Ihnen auch in der Stationsautomati-sierung verlässliche und moderne Lösungen an. Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Ihre Herausforderungen.

SERVING THE GAS INDUSTRY WORLDWIDE

WWW.RMG.COM