+ All Categories
Home > Documents > Projektendbericht - static.uni-graz.at · Projektendbericht ‚Dissemination der Tätigkeiten des...

Projektendbericht - static.uni-graz.at · Projektendbericht ‚Dissemination der Tätigkeiten des...

Date post: 17-Sep-2018
Category:
Upload: lycong
View: 214 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
65
Projektendbericht ‚Dissemination der Tätigkeiten des Europäischen Fremdsprachenzentrums des Europarats (EFSZ) an die österreichischen Universitäten’ kurz ‚Universitäre Dissemination’ November 2002 Dr. David Newby Dr. Isabel Landsiedler Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Transcript

Projektendbericht

‚Dissemination der Tätigkeiten des Europäischen Fremdsprachenzentrums des Europarats (EFSZ) an die österreichischen

Universitäten’ kurz

‚Universitäre Dissemination’

November 2002

Dr. David Newby

Dr. Isabel Landsiedler

Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Impressum:

Verein Europäisches Fremdsprachenzentrum in Österreich

Nikolaiplatz 4, A-8020 Graz.

[email protected] http://www.ecml.at

Redaktion: David Newby, Isabel Landsiedler

Projektendbericht 3

Index

1 Einleitung............................................................................................................. 6

2 Hintergrundinformation zum Projekt „Universitäre Dissemination“....................... 6

2.1 Organisation ................................................................................................. 6

2.2 Ziele.............................................................................................................. 6

2.3 Angestrebte Ergebnisse ............................................................................... 7

2.4 Die Zielgruppe .............................................................................................. 8

2.5 Der Kontext des Projekts „Universitäre Dissemination“: Qualitätssicherung. 8

3 Das Europäische Fremdsprachenzentrum des Europarats ................................. 9

3.1 Das Arbeitsprogramm................................................................................. 10

3.2 Schwerpunkte 2000 – 2003........................................................................ 10

3.3 Besondere Anliegen ................................................................................... 11

3.4 Dokumentation ........................................................................................... 11

3.4.1 Dokumentationszentrum...................................................................... 11

3.4.2 Die Homepage .................................................................................... 11

3.4.3 Berichte – Publikationen...................................................................... 12

4 Das Konzept des Projekts ................................................................................. 12

4.1 Die ExpertInnengruppe............................................................................... 12

4.2 Problembereiche ........................................................................................ 13

4.3 Konzept und Maßnahmen .......................................................................... 14

5 Forum ................................................................................................................ 16

5.1 Kontaktpersonen ........................................................................................ 16

6 Erhebung ........................................................................................................... 17

6.1 Ziele............................................................................................................ 17

6.2 Durchführung.............................................................................................. 18

6.3 Ergebnisse.................................................................................................. 18

6.3.1 Umfeld der Sprachausbildung ............................................................. 18

6.3.2 Europäisches Fremdsprachenzentrum des Europarats (EFSZ) .......... 19

6.3.3 Themenschwerpunkte ......................................................................... 20

6.3.4 Forschung ........................................................................................... 21

Projektendbericht 4

6.3.5 Weiterbildung ...................................................................................... 22

6.3.6 Innovationen........................................................................................ 23

6.3.7 Infrastruktur ......................................................................................... 24

6.4 Empfehlungen ............................................................................................ 26

6.5 Kommentar ................................................................................................. 27

7 Dissemination .................................................................................................... 27

7.1 Das Disseminationskonzept ....................................................................... 28

7.2 Disseminationsmaßnahmen ....................................................................... 29

7.2.1 Das Netzwerk ...................................................................................... 29

7.2.2 Erhöhung des Bekanntheitsgrads ....................................................... 29

7.2.3 Vermittlung von inhaltlichen Schwerpunkten ....................................... 29

8 Wissens- und Innovationstransfer...................................................................... 30

8.1 Nutzung von FremdsprachenexpertInnen des EFSZ.................................. 30

8.2 Das Grazer „Think Tank“ Modell................................................................. 30

8.2.1 Ziele und Aufgaben ............................................................................. 31

8.2.2 Das Konzept........................................................................................ 31

8.2.3 Themen und Mitglieder des Think Tanks............................................. 32

8.2.4 Weiterbildungsreihe und Folgeprojekte ............................................... 33

8.2.5 Zusammenfassung.............................................................................. 34

8.3 Dissemination an Studierende.................................................................... 34

9 Abschlusstagung ............................................................................................... 35

9.1 Ziele............................................................................................................ 36

9.2 TeilnehmerInnen......................................................................................... 36

9.3 Ergebnisse und Empfehlungen................................................................... 38

9.3.1 Fremdsprachenpolitik .......................................................................... 38

9.3.2 Universität – Schule - Erwachsenenbildung ........................................ 38

9.3.3 Regelstudien – Sprachenzentren ........................................................ 38

9.3.4 Profilbildung......................................................................................... 38

9.3.5 Forschung - Sprachwissenschaft ........................................................ 39

9.3.6 Bewusstseinsbildung........................................................................... 39

9.3.7 Projekte ............................................................................................... 39

Projektendbericht 5

10 Schlussfolgerungen........................................................................................ 40

10.1 EFSZ-Dissemination................................................................................... 40

10.2 Nutzung des EFSZ ..................................................................................... 41

10.3 Forum ......................................................................................................... 41

10.4 Qualitätssicherung...................................................................................... 42

10.4.1 Profilbildung......................................................................................... 43

10.4.2 Förderung von Innovation.................................................................... 44

10.5 Universitäre Fremdsprachenpolitik ............................................................. 44

10.5.1 Regelstudien – Sprachenzentren ........................................................ 45

10.5.1.1 Entscheidungsprozesse ............................................................... 46

10.6 Schlussbemerkungen ................................................................................. 47

11 Anhang........................................................................................................... 48

11.1 Adressen und Links .................................................................................... 48

11.2 Kurzinformation über das EFSZ ................................................................. 49

11.3 Publikationen des EFSZ ............................................................................. 51

11.4 Programm der Abschlusstagung ................................................................ 64

11.5 Erhebung: Kopie des Fragebogens ............................................................ 65

Projektendbericht 6

1 Einleitung Der vorliegende Endbericht des Projekts „Dissemination von Tätigkeiten des europäischen Fremdsprachenzentrums des Europarats an die österreichischen Universitäten“ (abgekürzt ‚Universitäre Dissemination’) soll einen Überblick über die Konzeptionierung, bereits ergriffene Maßnahmen und Ergebnisse geben. Aus den Aktivitäten im Rahmen des Projekts resultieren Empfehlungen für die Weiterentwicklung im universitären Fremdsprachenbereich.

2 Hintergrundinformation zum Projekt „Universitäre Dissemination“

Im Folgenden werden die Infrastruktur, Aufgaben und Ziele des Projektes dargestellt:

2.1 Organisation

Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Projektleiter: Dr. David Newby, Karl-Franzens Universität Graz

Projektmitarbeiterin: Dr. Isabel Landsiedler, Karl-Franzens Universität Graz

ExpertInnengruppe: Dr. Stachl-Peier (Graz), Dr. Hinger (Innsbruck), Dr. Noe (Wien), Dr. Kaltenbacher (Salzburg), Mag. Götz (Graz), Prof. Dr. Stadler (Innsbruck)

Gesamtkoordination Dissemination: Dr. Dagmar Heindler, Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum

Beteiligte Universitäten: Universität Graz, Universität Innsbruck, Universität Salzburg, Universität Wien

Projektdauer: Jänner 2001 bis November 2002

2.2 Ziele

Seit 1994 stellt das Europäisches Fremdsprachenzentrum des Europarates (EFSZ) ein Forum für die Verbreitung innovativer Ansätze im Fremdsprachenunterricht dar. VertreterInnen der Mitgliedsstaaten dieses Erweiterteten Teilabkommens des Europarats (derzeit 33) haben im Rahmen der Arbeitsprogramme Gelegenheit, Information über neue Entwicklungen auszutauschen und an Projekten mitzuarbeiten.

Durch das Disseminationsprojekt des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur sollten die für den Hochschulbereich wichtigsten Arbeitsschwerpunkte des EFSZ SprachlehrerInnen, FachdidaktikerInnen und angewandten Sprachwissenschaftlerinnen an österreichischen Universitäten besser zugänglich

Projektendbericht 7

gemacht werden. Dadurch soll die Entwicklung der Universitäten hinsichtlich ihrer Fremdsprachenpolitik unterstützt und dynamisiert werden.

Um dieses Projektziel zu erreichen wurde ein Forum für SprachlehrerInnen aller Fremdsprachen initiiert. Innovative Arbeitsformen und Projekte im Bereich des Fremdsprachenunterrichts sollen so unterstützt werden, z.B. durch Erfassung bestehender Initiativen, Fortbildungsmaßnahmen und neue Projekte in Zusammenhang mit den Arbeitsergebnissen des EFSZ. Auf diese Weise soll ein verstärktes Bewusstsein für den Stellenwert des Fremdsprachenlernens geschaffen werden, indem die Bedeutung der Sprachausbildung und Fremdsprachendidaktik betont und Lehre und Forschung auch in diesen Bereichen angeregt wird. Durch die Verbindung zwischen Theorie und Praxis in den Teildisziplinen Sprachunterricht - Fachdidaktik – Zweitspracherwerb und durch die Verbreitung innovativen Know-Hows, besserer Kooperation und gezielterem Arbeiten soll der Fremdsprachenunterricht an den Universitäten weiter professionalisiert werden.

Das Projekt wurde an vier Universitäten (Universität Wien, Universität Salzburg, Universität Innsbruck, Universität Graz) durchgeführt. Das Projekt war als Initiative im Jahr der Sprachen 2001 positioniert.

2.3 Angestrebte Ergebnisse

Am Beginn des Projekts wurden folgende Ergebnisse angestrebt:

1. Es wird ein verstärktes Bewusstsein für die Wichtigkeit des universitären Fremdsprachen geschaffen. Der Status von Sprachausbildung und Fremdsprachendidaktik wird angehoben.

2. Der Fremdsprachenunterricht wird durch innovatives Know-How, bessere Kooperation und gezielteres Arbeiten weiter professionalisiert.

3. Die Trennung zwischen Lehre und Forschung auf diesem Gebiet wird aufgehoben, es entsteht eine bessere Verbindung von Theorie und Praxis in den Teildisziplinen: Sprachunterricht - Fachdidaktik - Zweitspracherwerb.

4. Es entwickelt sich eine stärkere und koordiniertere Forschung im Bereich des Fremdsprachenlernens, die von einem größeren Kreis betrieben wird.

5. Innovative Arbeitsformen und Projekte im Bereich Fremdsprachenunterrichts sollen vor dem Hintergrund der Arbeiten des EFSZ eingeführt werden.

6. Eine steigende Anzahl von SprachlehrerInnen nutzt die Arbeitsergebnisse des EFSZ und ist an laufender Information und Mitwirkung an den Arbeitsprogrammen des EFSZ interessiert.

Projektendbericht 8

2.4 Die Zielgruppe

Die Hauptzielgruppe dieses Projekts waren SprachlehrerInnen, die innerhalb der Philologien an den oben genannten vier Universitäten arbeiten. Dieser Sprachunterricht beinhaltet drei verschiedene Formen:

1. allgemeine Fremdsprachenkurse an den philologischen Instituten für Studierende. Diese Institute bieten eine große Zahl von Sprachen an, wobei sich das Projekt an SprachlehrerInnen europäischer Sprachen wandte: Englisch, Romanische und Slawische Sprachen;

2. Institute für theoretische und angewandte Translationswissenschaft (ITAT), die sowohl allgemeinsprachliche als auch fachsprachliche Lehrveranstaltungen anbieten;

3. Kurse für Deutsch als Fremdsprache (DaF), die von verschiedenen Instituten angeboten werden (Institute für Germanistik und/oder Institute für Translationswissenschaft).

In Summe sind mehr als 400 Lehrende an den vier Universitäten beschäftigt – eine genaue Zahl ist auf Grund der vertraglichen Verhältnisse und gleichzeitiger Arbeit an zwei Instituten schwer zu ermitteln. In vielen Instituten ist die Zahl der MuttersprachlerInnen ziemlich groß.

2.5 Der Kontext des Projekts „Universitäre Dissemination“: Qualitätssicherung

Es kann festgestellt werden, dass das Niveau des universitären Sprachunterrichts sehr unterschiedlich ist und die Spannbreite von guten, kommunikativ orientierten bis zu überfüllten, eher traditionell unterrichteten Kursen reicht. Die qualitativen Unterschiede sind auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, die im Laufe dieses Berichts noch diskutiert werden. Einige davon sind:

- unterschiedliche Qualifikationen der Lehrenden hinsichtlich Aus- und Fortbildung;

- das Fehlen einer umfassenden Fremdsprachenpolitik sowie qualitätsunterstützender Maßnahmen;

- Mängel in der Infrastruktur und Ressourcen der Institute.

Es ist zweifellos der Fall, dass lange Zeit dem universitären Fremdsprachenunterricht zu wenig Augenmerk gewidmet wurde. Allerdings hat sich diese Situation in den letzten drei Jahren schlagartig geändert. Die zunehmende Rolle, die der Begriff Qualititätsmanagement auch an Universitäten spielt, sowie die sich rasch ändernde Natur des Fremdsprachenunterrichts haben den allgemeinen Wunsch nach einer Verbesserung des Fremdsprachenunterrichts und der notwendigen Ressourcen

Projektendbericht 9

sowohl unter Sprachenlehrenden als auch seitens der EntscheidungsträgerInnen mit sich gebracht. Die Einführung eines neuen Studienplans an österreichischen Universitäten stellt - zumindest theoretisch – eine gute Gelegenheit dar, den Fremdsprachenunterricht auf einen modernen Stand zu bringen.

Eine wichtige Maßnahme war die Errichtung von Sprachenzentren an vier Universitäten. Diese setzen wichtige Impulse für den Sprachunterricht, von denen die Philologien und Institute für Translationswissenschaft direkt oder indirekt profitieren könnten.

Ein Faktor, der die Qualität des Sprachunterrichts negativ beeinflusst, ist die Trennung zwischen forschungsorientierter Theorie (Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft etc.) und reiner Praxis (Sprachunterricht). Universitäre Forschungsstellen im Bereich Sprachunterricht und Unterrichtsmethodik sind eher selten. Allerdings wurden im Bereich Forschung bereits einige Maßnahmen gesetzt, um das Defizit in der Sprachlehr- und -lernforschung zu verringern. Parallel zum Projekt ‚Universitäre Dissemination’ lief ein vom BMBWK eingerichtetes und von Univ. Prof. Kastovsky geleitetes Projekt, das sich mit der Frage der Fremdsprachenforschung in Österreich befasste. Dieses Projekt ist ein Zeichen des wachsenden Trends zum Abbau der Trennung zwischen Theorie und Praxis.

Seit 1995 nehmen im Rahmen der Möglichkeiten universitäre SprachlehrerInnen und ForscherInnen an den Aktivitäten des EFSZ teil. Dies beschränkt sich nicht nur auf die Nominierung zu den Workshops, sondern erstreckt sich besonders auf die Nutzung der Homepage des EFSZ mit Informationen über die internationale Einrichtung selbst, die laufenden Projekte und alle Publikationen. Die interaktiven Foren, die ExpertInnendatenbank und die Veranstaltungsdatenbank runden das Informationsservice ab. Obwohl der Bekanntheitsgrad des EFSZ nur langsam gestiegen ist, wird der Einfluss des EFSZ in manchen Bereichen jetzt doch deutlich spürbar. Das war auch eine der angestrebten Auswirkungen, die sich Österreich durch die Unterstützung des Standorts Graz von Anfang an erhofft hat.

3 Das Europäische Fremdsprachenzentrum des Europarats1 Das Europäische Fremdsprachenzentrum des Europarats ist ein Forum der Begegnung und der Diskussion für EntscheidungsträgerInnen aus dem Bildungsbereich und für internationale SprachexpertInnen und MultiplikatorInnen. Vor dem Hintergrund der Weichenstellungen der sprachenpolitischen Abteilung des Europarats in Straßburg ist die Arbeit in Graz auf die Unterstützung der Implementierung der sprachenpolitischen Instrumente, die Förderung von

1 Quelle: Bericht des Vereins ‚Europäisches Fremdsprachenzentrum in Österreich’, 2002

Projektendbericht 10

Innovationen im Bereich des Sprachenlehren- und -lernens und die Professionalisierung des Sprachunterrichts konzentriert.

Für die Umsetzung der Resultate auf nationaler Ebene sorgen die Mitgliedsstaaten.

3.1 Das Arbeitsprogramm

In mehrjähriger Planung werden thematische, sprachenübergreifende Schwerpunkte gesetzt, ohne sich auf Fragen einzelner Sprachen zu beschränken; vielmehr werden unterschiedlichste Aspekte des Sprachunterrichts und der Ausbildung von Sprachlehrerinnen und Sprachlehrern im Allgemeinen behandelt. Das Arbeitsprogramm umfasst ein breites Angebot von Konferenzen, Tagungen, Seminaren und deren Folgeaktivitäten, projektbezogene Publikationen und Forschungsprojekte.

Die Sicherung der Verbreitung der dabei gewonnenen Ideen und Praktiken im Umgang mit Sprachen ist dabei ein wesentliches Anliegen. Den Mitgliedsstaaten kommt dabei die Aufgabe der Dissemination der erarbeiteten Inhalte zu. Das Europäische Fremdsprachenzentrum selbst unterstützt darüber hinaus Kontakte und Zusammenarbeit unter den TeilnehmerInnen und fördert den Aufbau transnationaler Netzwerke im Bereich sprachlicher Erziehung.

In der Verantwortung der Mitgliedsstaaten liegt auch die Nominierung der besonders geeigneten Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Veranstaltungen. Zentrale Workshops bringen je eine Vertreterin/einen Vertreter der ständig wachsenden Zahl der Mitgliedsstaaten nach Graz.

3.2 Schwerpunkte 2000 – 2003

Das Jahr 2000 war der Start für das Arbeitsprogramm 2000 – 2003. 35 Projekte wurden ausgewählt, die sich jeweils aus verschiedenen Aktivitäten zusammensetzen. Die Hauptthemen sind:

1. Organisation des Sprachunterrichts

2. Sprach – und Kulturerziehung

3. Interkulturelle Kompetenz

4. Aspekte der Mehrsprachigkeit

5. Neue Technologien im Fremdsprachenunterricht

6. Qualitätssicherung in internationalen Kooperationen im Bereich Fremdsprachen

7. Rolle und Status von FremdsprachenlehrerInnen

8. Einführung von Projektmanagement

Projektendbericht 11

3.3 Besondere Anliegen

Neben diesen Kernthemen behält das EFSZ andere wichtige Entwicklungen im Auge, die in späteren Arbeitsprogrammen dann Schwerpunkte werden könnten. Diese sind derzeit:

• Wandel in der LehrerInnenausbildung

• Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen/Common European Framework of Reference/Cadre européen commun de référence

• Autonomes Lernen und Ressourcenzentren

• Bilingualer Unterricht und Frühes Sprachenlernen

• Reform der Übersetzer- und DolmetscherInnenausbildung

• Qualitätssicherung und Selbstevaluierung.

3.4 Dokumentation

3.4.1 Dokumentationszentrum

Das Dokumentationszentrum unterstützt mit seinen Ressourcen das Arbeitsprogramm und die Dissemination der Ergebnisse in den einzelnen Mitgliedsstaaten. Neben den ExpertInnen, die am EFSZ an Veranstaltungen teilnehmen, steht es auch einem breiteren Fachpublikum offen. Neueste Erscheinungen in den Schwerpunktgebieten des Arbeitsprogramms liegen auf, daneben die Publikationen der Abteilung für Sprachenpolitik des Europarats in Straßburg (Language Policy Division), aber auch der nationalen Kulturinstitute und anderer internationaler Organisationen.

3.4.2 Die Homepage

Unterstützt wird die Arbeitsweise des Europäischen Fremdsprachenzentrums durch die Entwicklung und den ständigen Ausbau der interaktiven Homepage: www.ecml.at. Diese ist das zentrale Instrument um Informationen über Projekte zu geben, Ergebnisse zu präsentieren und zu verbreiten; sie ersetzt immer mehr die zeit- und kostenaufwendigere Information durch Aussendungen.

Die interaktiven Teile stehen den ExpertInnen als Forum des Meinungsaustauschs zu bestimmten Themen zur Verfügung. Dazu kommen noch die ExpertInnendatenbank und die Veranstaltungsdatenbank.

Projektendbericht 12

3.4.3 Berichte – Publikationen

Zu jedem der zentralen Workshops erscheint ein Bericht, der sowohl in Papierform als auch auf der Homepage zugänglich ist. Im Jahr 2002 erschienen 32 Berichte und 14 hauseigene Publikationen, die das Resultat mehrjähriger Entwicklungsarbeit sind. Beides wird von der Dokumentalistin betreut.

4 Das Konzept des Projekts

4.1 Die ExpertInnengruppe

Eine ExpertInnengruppe wurde eingerichtet, um eine Strategie zur Implementierung der Projektziele zu erarbeiten. Sie stellt eine wichtige Schnittstelle für die weitere inhaltliche Disseminationstätigkeit dar. Die Mitglieder nahmen an Planungstreffen in Graz teil und agierten als ReferentInnen und ModeratorInnen bei der Abschlusstagung. Sie waren auch die Hauptansprechpersonen an den vier Universitäten und versuchten, den Kontakt zu den Kontaktpersonen an den einzelnen Instituten aufrechtzuerhalten bzw. zu fördern. Bei der Auswahl der ExpertInnen wurde darauf Wert gelegt, dass

- alle vier Universitäten

- alle europäischen Sprachgruppen

- alle Typen von Institutionen (philologische Institute, ITAT, DaF)

vertreten waren.

Die Mitglieder der ExpertInnengruppe waren:

- Mag. Gudrun Götz, Institut für theoretische und angewandte Translationswissenschaft, Universität Graz

- Dr. Barbara Hinger, Institut für Romanistik, Universität Innsbruck

- Dr. Martin Kaltenbacher, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Salzburg

- Dr. Isabel Landsiedler, Sprachenzentrum, Universität Graz

- Dr. David Newby, Institut für Anglistik, Universität Graz

- Dr. Christine Noe, Institut für Romanistik, Universität Wien

- Dr. Ursula Stachl-Peier, Institut für theoretische und angewandte Translationswissenschaft, Universität Graz

- Dr. Wolfgang Stadler, Institut für Slawistik, Universität Innsbruck

Projektendbericht 13

Das erste ExpertInnentreffen am 21.3.2001 diente dazu, den Projektablauf zu planen und Aktivitäten zu koordinieren sowie weitere Maßnahmen zu besprechen und zu beschließen. Außerdem sollte eine Bestandsaufnahme des universitären Sprachunterrichts erfolgen, weshalb jede/r Experte/in eine Kurzpräsentation über innovative Ansätze, Schwachstellen und konkrete Vorschläge zur Verbesserung vorstellen sollte. Die ExpertInnen haben auf der Basis ihrer Kurzpräsentation einen zusammenfassenden Bericht des Sprachunterrichts an ihrem eigenen Institut verfasst und auf diese Weise einen Überblick über die derzeitige Situation des Sprachunterrichts im Universitätsbereich gegeben.

Eine Liste, die Innovationen, Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten im universitären Sprachunterricht zusammenfasst, wurde von der ExpertInnengruppe erstellt.

4.2 Problembereiche

Im ersten Treffen der ExpertInnengruppe wurde eine Liste mit Problembereichen im universitären Sprachunterricht aufgestellt. Zugleich wurden auch Maßnahmen besprochen, die im Rahmen des Projekts durchgeführt werden konnten. Einige Beispiele dafür:

Probleme Maßnahmen

1. Mangel an Koordination zwischen den Vortragenden an den Universitäten, kein Dachverband

Einrichtung eines Forums

2. Kein klar definiertes Profil des universitären Sprachunterrichts

Erhebung unter SprachlehrerInnen, Veröffentlichung der Ergebnisse und Empfehlungen

3. Ungenügende Information über die Arbeit des EFSZ und zu wenig Dissemination

Verbesserung der Disseminationsstrukturen

4. Niedriger Status des Sprachunterrichts innerhalb der Universitäten

Bewusstseinsbildung und Lobbying

5. Wenig Wissensmanagement und Innovation, unterschiedliche Qualität des Sprachunterrichts

Rahmenbedingungen für Dissemination von Innovationen innerhalb der Universitäten, Weiterbildung

Projektendbericht 14

4.3 Konzept und Maßnahmen

Ausgehend von diesen Problembereichen und in Anlehnung an die Ziele des Projekts wurde folgendes Konzept erstellt. In den nächsten fünf Kapiteln werden die durchgeführten Maßnahmen zur Erreichung der Hauptprojektziele näher beschrieben.

Projektendbericht 15

Konzept für das Projekt „Universitäre Dissemination“

Bereich A: Bildung eines Forums Maßnahmen 1. ExpertInnengruppe einrichten 2. Netzwerk/Forum einrichten - Kontaktperson an jedem Institut

Bereich B: EFSZ - Dissemination Maßnahmen 1. Berichte von ehemaligen TeilnehmerInnen lesen und auswerten 2. Information über neue Entwicklung im Bereich universitärer Sprachausbildung

und Fachdidaktik sammeln und verteilen 3. Konzept für Dissemination erstellen (zusammen mit dem ÖSpK)

Bereich C: Erhebung - Inhalte Schwerpunkt Maßnahmen 1. Erhebung unter SprachlehrerInnen vorbereiten und durchführen 2. Auswertung der Fragebögen 3. Festlegung thematischer Schwerpunkte

Bereich D: Öffentlichkeitsarbeit - Bewusstseinsbildung Maßnahmen 1. Information über das EFSZ verteilen 2. Information über die Arbeitsergebnisse des Projekts verteilen 3. EntscheidungsträgerInnen einbinden

Bereich E: Implementierung – Förderung von innovativen Maßnahmen Maßnahmen 1. Weiterbildungskonzept erstellen und durchführen 2. Abschlusstagung organisieren 3. Projekte initiieren

Bereich F: Abschlussbericht Maßnahmen 1. Zusammenfassung der Aktivitäten 2. Empfehlungen

Projektendbericht 16

5 Forum Es stellte sich am Anfang des Projekts heraus, dass es kaum Kontakte zwischen SprachlehrerInnen verschiedener Universitäten aber auch nicht zwischen den Instituten innerhalb der einzelnen Universitäten gab. Deshalb bestand eine der ersten Aufgaben darin, ein Netzwerk von universitären SprachlehrerInnen zu bilden, das einerseits dem Informationsaustausch diente und andererseits auch zur Dynamisierung beitragen sollte. Zu diesem Zwecke wurden zwei Foren eingerichtet: eine kleine Gruppe von ExpertInnen und ein größeres Netzwerk von Kontaktpersonen.

5.1 Kontaktpersonen

In jedem philologischen Institut der vier am Projekt beteiligten Universitäten wurde eine Kontaktperson nominiert; diese hatte eine wichtige Rolle bei der Fragebogenerhebung inne und gab im weiteren Verlauf des Projektes Informationen über inhaltliche Aspekte sowie über das EFSZ an ihre Kolleginnen und Kollegen weiter. Zusätzlich wurden die LeiterInnen der im Aufbau befindlichen Fremdsprachenzentren der vier Universitäten kontaktiert und über das Projekt informiert. Alle Kontaktpersonen wurden eingeladen, an der Abschlusstagung teilzunehmen.

Liste der Kontaktpersonen

Universität Wien

Institut Kontaktperson - Name Anglistik Ms. Häusler-Greenfield, MA Romanistik Dr. Noe Germanistik Mag. Mohr Slawistik Prof. Dr. Besters-Dilger Übersetzen & Dolmetschen Mag. Wildmann

Mag. Renate Resch

Projektendbericht 17

Universität Salzburg Institut Kontaktperson - Name

Anglistik Dr. Kaltenbacher

Romanistik Mag. Hofman

Mag. Ditz-Fuhrich

Germanistik Dr. Mittermayer

Slawistik Mag. Feidakov-Flögel

Universität Innsbruck Institut Kontaktperson - Name Anglistik Mag. Spöttl Romanistik Dr. Hinger Germanistik Mag. Maley Slawistik Prof. Dr. Stadler Übersetzen & Dolmetschen Dr. Böhler

Universität Graz Institut Kontaktperson - Name Anglistik Dr. Newby Romanistik Mag. Feenstra (Spanisch)

Mag. Himmelsbach (Französisch) Mag. Leoni (Italienisch)

Germanistik Dr. Schmölzer-Eibinger Slawistik Mag. Gallen

Dr. Pfandl Translationswissenschaft Dr. Stachl-Peier Fremdsprachenzentrum Dr. Landsiedler

6 Erhebung

6.1 Ziele

Der Zweck der Erhebung war, Bedürfnisse, Wünsche und Verbesserungsmöglichkeiten aus Sicht der SprachlehrerInnen zu erfassen. Der Fragebogen war in folgende Themenbereichen unterteilt:

- Persönliche Daten – Information über wichtige organisatorische Aspekte

- Europäisches Fremdsprachenzentrum des Europarats (EFSZ) – Bekanntheit bzw. Einfluss dieser Institution auf die Arbeit

Projektendbericht 18

- Umfeld der Sprachausbildung – Tätigkeiten und Aufgaben von SprachlehrerInnen, Forschungsmöglichkeiten

- Fortbildung – Möglichkeiten und Bedürfnisse

- Innovationen – innovative Ansätze im Institut, die für andere Institute interessant wären

- Infrastruktur / Ressourcen – Erfassung der räumlichen und medialen Gegebenheiten

- Wünsche / Ideen / Vorschläge –persönlichen Verbesserungsvorschläge

6.2 Durchführung

Im Juni 2001 wurde der Fragebogen (siehe Anhang) an den vier am Projekt beteiligten Universitäten Graz, Innsbruck, Salzburg und Wien an ca. 400 SprachlehrerInnen verteilt. Der Rücklauf der Fragebogenaktion betrug 128 Stück (das entspricht 32 %) mit folgender Institutsaufteilung:

Institut Anzahl Prozentangabe

Anglistik 32 25%

Germanistik 10 7,8%

Romanistik 33 25,8%

Slawistik 16 12,5%

Translationswissenschaft 37 28,9%

Die befragten SprachlehrerInnen sind im Unterricht von 20 verschiedenen Sprachen tätig, wobei mehr Fragebögen für häufiger erlernte Sprachen wie Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch vorhanden sind. Die Zahl für Germanistik ist deshalb so niedrig, da es kaum Sprachausbildung in diesem Bereich gibt.

6.3 Ergebnisse

In den folgenden Unterpunkten sind die Ergebnisse der Umfrage kurz zusammengefasst:

6.3.1 Umfeld der Sprachausbildung

Das Umfeld der Sprachausbildung war für diese Erhebung von Interesse, da die Arbeitsbedingungen das Innovationspotential sowie die Möglichkeiten zur

Projektendbericht 19

Umsetzung neuer Erkenntnisse entscheidend beeinflussen. Deshalb wurde auch die Art des Dienstverhältnisses der Vortragenden erhoben. Gerade im Sprachunterricht gibt es einen sehr hohen Anteil an externen LektorInnen (38,3%) , was Auswirkungen auf die Zusammenarbeit hat, da zusätzliche Treffen, Projektarbeiten, Team-teaching vom Engagement der einzelnen Personen abhängen.

Art des Dienstverhältnisses Prozentangabe

VertragslehrerIn / BundeslehrerIn 44,5%

Lehrbeauftragte/r ohne Dienstverhältnis 38,3%

AssistentIn 9,4%

DozentIn 2,3%

ProfessorIn 0,8%

Andere 4,7%

Ein wichtiger Punkt, der Auswirkungen auf die Arbeit im Sprachunterricht hat, ist der Stellenwert des Sprachunterrichts, da man von SprachlehrerInnen immer wieder hört, dass Sprachwissenschaft sowie Literaturwissenschaft einen höheren Stellenwert haben als die Sprachausbildung. Hier gibt es zwischen den verschiedenen Institutionen recht große Unterschiede, was mit unterschiedlicher Institutspolitik zu erklären sein dürfte. So wurde immer wieder betont, dass die Studierenden dem Sprachunterricht große Bedeutung beimessen, die Universität bzw. die Institutsleitung den Sprachunterricht jedoch nicht auf gleicher Ebene mit Sprach- oder Literaturwissenschaft sehen. Generell wird das Ansehen und die Bedeutung des Sprachunterrichts als relativ hoch angesehen, wobei dieser hohe Prozentsatz durch die Beurteilung der Translationswissenschaft, deren Hauptaufgabe in der Sprachvermittlung liegt, nach oben beeinflusst wurde. Ein Drittel der Befragten haben jedoch nur einen mittelmäßigen Stellenwert angegeben. Hier sollte eine Verbesserung des Ansehens des Sprachunterrichts als wissenschaftliche Disziplin angestrebt werden.

Sehr hoch Hoch Mittelmäßig Eher niedrig Sehr niedrig

Stellenwert des Sprachunterrichts

32,03% 27,34% 31,25% 7,03% 1,56%

6.3.2 Europäisches Fremdsprachenzentrum des Europarats (EFSZ)

Um festzustellen, inwieweit Vortragende im universitären Sprachunterricht über die Arbeit des Europäischen Fremdsprachenzentrums informiert sind, wurden drei Fragen über den Bekanntheitsgrad des EFSZ in den Fragebogen eingebaut.

Projektendbericht 20

Generell kann man sagen, dass die Sprachenlehrenden kaum bis gar nicht über das EFSZ informiert sind (40,63% wenig informiert, 47,66% überhaupt nicht informiert), nur 9,38% geben an, gut informiert zu sein. Bei diesem Prozentsatz sind es primär die in Graz arbeitenden Sprachvortragenden, die bereits Kontakt mit dem EFSZ hatten. Nur 8,59% haben schon an einem der internationalen Workshops teilgenommen und 17,83% kennen das EFSZ über dessen Publikationen. Daran lässt sich erkennen, wie wichtig Disseminationsarbeit in Zukunft für das EFSZ sein wird.

Neben dem Bekanntheitsgrad wurde auch erhoben, welche Themen besonders relevant für die Arbeit im universitären Sprachunterricht sind. In der folgenden Tabelle sind die sechs relevantesten Themen aufgelistet (Nummer 1 am relevantesten) sowie die sechs am wenigsten relevanten Themenbereiche (Nummer 1 am wenigsten relevant).

Die 6 relevantesten Themen Die 6 unrelevantesten Themen

1 Interkulturelle Kompetenz Bilingualer Unterricht

2 Sprachaufmerksamkeit Fernlehrelemente

3 Hochschuldidaktik Projektmanagement

4 Qualitätssicherung Common European Framework of Reference

5 Entwicklung von Lehrmaterialien Europäisches Sprachenportfolio

6 LehrerInnenausbildung Fachsprache

Interessant ist, das Fernlehrelemente, Common European Framework of Reference sowie das Europäisches Sprachenportfolio und Fachsprache als relativ unwichtig beurteilt wurden, obwohl diesen Themenbereichen in Zukunft mehr Bedeutung zukommen dürfte. Information über die Arbeit des Europarats sollte in nächster Zeit verstärkt an die Universitäten gelangen, da der tertiäre Bereich hier hinter dem schulischen Bereich zurückliegt, vor allem in Bezug auf die Einführung des Europäischen Sprachenportfolios. Sowohl an Schulen als auch an Pädagogischen Akademien werden bereits Projekte durchgeführt, die versuchen, die Idee des Europäischen Sprachenportfolio umzusetzen, Dies sollte in weiterer Folge natürlich auch im Universitätsbereich geschehen.

6.3.3 Themenschwerpunkte

Zwei Fragen der Fragebogenaktion beschäftigten sich mit dem Informationsgrad der SprachlehrerInnen in bestimmten Themenbereichen.

Projektendbericht 21

Am meisten informiert Am wenigsten informiert

1 Interkulturelle Kompetenz Common European Framework of Reference

2 Entwicklung von Lehrmaterialien Europäisches Sprachenportfolio

3 Sprachaufmerksamkeit Ressourcenzentren

4 LehrerInnenausbildung Fernlehrelemente

5 Hochschuldidaktik Projektmanagement

6 Fachsprache Bilingualer Unterricht/Qualitätssicherung

Die Sprachvortragenden scheinen grundsätzlich recht gut über für den Sprachunterricht wichtige Themenbereiche informiert zu sein (die Mittelwerte der Auswertung schwanken zwischen 2, 02 bis 3,4), dennoch gibt es einige Bereiche wie z.B. Common European Framework of Reference, Europäisches Sprachenportfolio, Fernlehrelemente und E-learning, wo Informationsarbeit und Weiterbildungsaktivitäten in der nächsten Zeit wichtig wären. Extra aufgezählte Themenschwerpunkte sind Motivationstechniken (Gruppendynamik, Psychologie), Tandemlernen, Sprach- und Kreativitätsdidaktik, Computerprogramme zur Entwicklung von Lehrmaterialien (Homepageentwicklung, Verwendung von Internetressourcen), Organisation von Chats.

6.3.4 Forschung

Relativ viele der befragten Sprachvortragenden gaben an, regelmäßig zu forschen, obwohl nur 17,97% in ihren Verträgen den Auftrag für Lehre und auch Forschung inkludiert haben, in 85,16% der Verträge ist nur die Lehrtätigkeit beinhaltet, d.h. dass Forschungstätigkeit in der vertraglichen Gestaltung nicht gefördert wird, sondern eher als zusätzliche Beschäftigung anzusehen ist.

Es ist zu betonen, dass die Sprachvortragenden durchwegs relativ viel forschen und sich bei Tagungen über die neuesten Ergebnisse informieren. Außerdem sind sie als ReferentInnen sowohl bei Tagungen als auch in der Lehrerfortbildung tätig.

Aktivität Prozentangabe

Tagungsteilnahme ohne Präsentation 58,91%

Publikationstätigkeit 44,19%

Präsentation bei einer Tagung 38,89%

Referententätigkeit 36,22%

Forschungsprojekte 18,90%

Projektendbericht 22

Die Themenbereiche der Forschung sind je nach Institut, Sprache, persönlichem Interesse (Sprachdidaktik, Literatur, Linguistik, Kulturkunde etc.) sehr unterschiedlich. Sprachvortragende arbeiten in der Forschung primär im sprachdidaktischen Bereich (Grammatik, Textbücher, Aussprache, Leseverstehen, Schreiben, Fachsprachen, interkulturelle Kompetenz, Einbindung von Lernerautonomie in den Unterricht, Übersetzungsthemen, Strategien zum Erlernen von Vokabular, Kreativität im Sprachunterricht, Sprachlernspiele, LehrerInnenfortbildung, Motivationstechniken, neue Medien, Curriculumsforschung etc.) Auch literaturwissenschaftliche Themen (bestimmte Autoren, Einsatz von Literatur im Sprachunterricht etc.) und linguistische Bereiche (Soziolinguistik, Dialektforschung, allgemeine Linguistik etc.) werden in Forschungsarbeiten abgehandelt.

64,80% der Sprachvortragenden würden gerne mehr forschen (nur 21,60% gaben an, kein Interesse an vermehrter Forschung zu haben), wobei dies nur möglich ist mit einer besseren Unterstützung durch die Universitäten. Hier wird vor allem gefordert, dass die nötige Infrastruktur und die entsprechenden Ressourcen (Computer, Räume) zur Verfügung stehen, dass mehr Zeit für die Forschung vorhanden sein sollte und dies auch vertraglich verankert werden müsste (folglich weniger Stunden für Administration bzw. Lehre). Darüber hinaus sollte die geleistete Forschungstätigkeit auch anerkannt werden (z.B. durch ein Punktesystem).

6.3.5 Weiterbildung

Um über neueste Entwicklungen in der Sprachlehrforschung Bescheid zu wissen, neue Methoden im eigenen Unterricht einzusetzen, ist es notwendig, Weiterbildungsseminare und Tagungen zu besuchen. Viele Sprachvortragende an Universitäten sind trotz mangelnden Angebots und mangelnder Förderung der Weiterbildungstätigkeiten aus eigenem Engagement heraus motiviert, Fortbildungsseminare zu besuchen. Der Mittelwert der Auswertung liegt hier jedoch bei 3,92, dies ist ein relativ schlechtes Ergebnis. 40,63% der Befragten gaben an, eine Weiterbildungsveranstaltung innerhalb der eigenen Universität besucht zu haben und 51,59% besuchten Seminare außerhalb des Universitätskontextes. Die an der Universität besuchten Veranstaltungen deckten häufig allgemeine Themenbereiche, wie EDV, neue Medien, allgemeine Hochschuldidaktik, Methodik ab und die außerhalb der Universität besuchten Seminare behandelten sehr häufig methodische bzw. inhaltliche Aspekte, die mit dem Sprachunterricht in Verbindung stehen.

Um die Qualität des Sprachunterrichts zu sichern, ist es notwendig, dass Vortragende sich weiterbilden, neue Trends berücksichtigen und dieses Wissen an Studierende weitergeben. Es wäre daher wichtig, ein gezieltes Fortbildungsbereich

Projektendbericht 23

für Sprachvortragende zu erstellen, das auf ihre speziellen Bedürfnisse eingeht. Es sollte auch ein auf Sprachvortragende zugeschnittenes Angebot an Weiterbildungsveranstaltungen geben, damit Fortbildung nicht nur dem eigenen Engagement und Interesse überlassen bleibt und damit auch wichtige und notwendige Themenbereiche abgedeckt werden können. Themenschwerpunkte für solche Seminare könnten folgende Inhalte sein:

- Lehrmaterialentwicklung

- Interkulturelle Kompetenz

- Testen, Evaluation, Qualitätssicherung

- Lernerautonomie

- Neue Medien, E-learning, Fernlehrelemente

- Didaktik der Sprachmittlung

- Motivation

- Fachsprachen

6.3.6 Innovationen

Gerade im Bereich des Sprachunterrichts gibt es durch die Erstellung der neuen Studienpläne eine Vielzahl an Innovationsmaßnahmen, die in den nächsten Jahren umgesetzt werden. So sind auch 59% der Sprachvortragenden mit dem Innovationspotential der neuen Studienpläne durchwegs zufrieden, wobei einige kritische Stimmen noch mehr Raum für innovative Maßnahmen erwartet hätten. Nicht nur in Zukunft werden neue Ansätze (Team-teaching in interdisziplinären Kursen, Lernerautonomie, Verstärkung der Fachsprachendidaktik, Integration der Portfolio-Idee, Vernetzung der Kurse untereinander, Integration von Modulen, mehr Fachdidaktik, mehr Landeskunde und kulturelle Aspekte etc.) in den Sprachunterricht eingebaut, schon derzeit gibt es einige Vortragende und Institute, die versuchen, neue Wege zu gehen und die Qualität des Sprachunterrichts so zu erhöhen. Einige dieser Ansätze seien hier aufgezählt, wobei diese Liste nicht als vollständig angesehen werden darf:

- Portfolio-Arbeit

- Integration von E-learning Elementen, neue Medien, Internet, Homepage

- Lernerautonomie

- Ansätze des Offenen Lernen

- Superlearning

- Selbstevaluationselemente

- Tandemlernprojekte

Projektendbericht 24

- Sprachaufmerksamkeit

- Lernerkorpus, Korpusanalyse

6.3.7 Infrastruktur

Da eine gute Infrastruktur und entsprechende Ressourcen für einen qualitativ hochwertigen Sprachunterricht von großer Bedeutung sind, wurden auch einige Fragen zu diesem Bereich integriert.

TeilnehmerInnenzahl Im privatwirtschaftlich organisierten Sprachunterricht liegt die HöchstteilnehmerInnenzahl in Sprachkursen zwischen 8 und 15 Personen. Wenn man einen wirklich qualitativen Sprachunterricht mit möglichst vielen kommunikativen Elementen bieten möchte, liegt die optimale TeilnehmerInnenzahl zwischen 10 und 12 TeilnehmerInnen. Davon ist man im universitären Sprachunterricht weit entfernt.

Mitunter gibt es an Instituten überhaupt keine Obergrenze bzw. Teilnahmebeschränkung. Wenn es Obergrenzen gibt, so zeigt sich folgendes Bild:

TeilnehmerInnenzahl Prozentangabe

Zwischen 16 und 20 20,00%

Zwischen 21 und 25 37,39%

Zwischen 26 und 30 7,83%

In den Kursen, in denen es keine Obergrenzen gibt, sind oft TeilnehmerInnenzahlen von 40 und mehr HörerInnen zu beobachten. Immerhin 35,24 % der Befragten gaben bei der Frage nach der MaximalhörerInnenzahl in ihren Kursen mehr als 26 HörerInnen an. In Lehrveranstaltungen dieser Größenordnung kann von qualitativ hochwertigem, kommunikativem Sprachunterricht nicht mehr die Rede sein. Natürlich gibt es auch Kurse, in denen diese Zahlen deutlich unterschritten werden, jedoch passiert dies eher in Freifächern bzw. in Sprachkursen von weniger häufig studierten Sprachen. Vor allem in Kursen für Hörer aller Fakultäten sind extrem hohe TeilnehmerInnenzahlen zu beobachten, die teilweise sogar die Marke von 100 übersteigen. Hier wäre es notwendig, sich auf eine allgemein gültige und sinnvolle Beschränkung der TeilnehmerInnen für Sprachkurse zu einigen.

Infrastruktur Was die Ausstattung mit Ressourcen betrifft, kann man von einer recht guten Basisausstattung an den meisten Instituten ausgehen, wobei es dann auch wieder Extremfälle gibt (Sprachunterrichtsräume ohne Kassettenrekorder oder Overhead etc.):

Projektendbericht 25

Ressourcen Prozentangabe

Kassettenrekorder 92,97%

Overhead 92,19%

Videorekorder 84,38%

Computer mit Internetzugang im HS 39,84%

Videobeamer 39,84%

Videokamera 32,81%

Von den Geräten, die vorhanden sind, werden in folgender Reihenfolge am häufigsten verwendet:

1. Overhead

2. Kassettenrekorder

3. Videorekorder

4. Computer mit Internetzugang

Auch wenn Geräte vorhanden sind, heißt das noch nicht, dass sie auch verwendet werden, da es sehr oft Wartungs- bzw. Bedienungsprobleme gibt. Eine der am häufigsten aufgetretenen Forderungen war die Wartung der Geräte durch einen Techniker, der sicherstellt, dass die Geräte jederzeit benutzbar sind.

Weitere Infrastruktur, nach deren Vorhandensein gefragt wurde, waren Sprachlabor, Self-Access Centre und Mediathek:

Ressourcen Prozentangabe

Sprachlabor 75,00%

Self-Access Centre 10,94%

Mediathek 35,94%

Es wurde deutlich, dass gerade Selbstlernzentren, die das lernerautonome Üben und Lernen von Sprachen fördern und die schon längst zur Standardausrüstung vieler ausländischen Universitäten gehören, in sehr geringem Ausmaß vorhanden sind. Von einem großen Teil der Befragten wurde die Notwendigkeit der Einrichtung solcher Zentren betont, die jedoch nicht nur als zur Verfügungstellung von Materialien zu verstehen sind, sondern gezielte Aufbereitung von Materialien und Beratung beinhalten müssen.

Änderungsvorstellungen im Bereich von Infrastruktur und Ressourcen ergaben folgende Liste:

Projektendbericht 26

- Bessere, aktuellere technische Ausstattung

- Betreuung der Geräte durch einen Techniker

- Einrichtung von betreuten Self-Access Centres

- Kleinere Gruppen im Sprachunterricht

- Mindestausstattung in allen Räumen (Overhead, Kassettenrecorder, Videorekorder, Flipchart)

6.4 Empfehlungen

Das Hauptziel der Fragebogenerhebung war es, den Status quo des universitären Fremdsprachenunterrichts an österreichischen Universitäten zu erfassen und Sprachvortragende zu ihren Änderungsvorstellungen bzw. Ideen zur Professionalisierung des Sprachunterrichts zu befragen. Durch die Ergebnisse der Fragebogenerhebung kann man sich ein recht genaues Bild über die Situation des Sprachunterrichts machen und auch Empfehlungen für Aktivitäten geben, die eine Dynamisierung und Qualitätssteigerung des Sprachunterrichts bewirken könnten:

1. Verbesserung der Ressourcen mit möglichst guter Betreuung (mangelhaft betreute Infrastruktur und Ressourcen werden relativ wenig genutzt);

2. Einigung auf eine MaximalteilnehmerInnenzahl in Sprachkursen und Einhaltung dieser Zahl;

3. Organisation eines Fortbildungsangebots für Lehrende, die in der Sprachausbildung tätig sind (derzeit unkoordiniertes bzw. fast kein Angebot zur inhaltlichen Weiterbildung der Sprachvortragenden);

4. Förderung der interuniversitären Zusammenarbeit und des Informationsaustausches zwischen den einzelnen Instituten sowie Organisation gemeinsamer Workshops, Veranstaltungen, Konferenzen;

5. Einrichtung von Netzwerken zu Themenschwerpunkten mit dem Ziel, über neue Entwicklungen flächendeckend zu informieren;

6. Einrichtung von Selbstlernzentren mit Betreuung und aufbereitetem Material;

7. Förderung der Forschungstätigkeiten auch im Sprachausbildungsbereich (Sprachlehr- und -lernforschung);

8. Förderung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Sprachunterricht (Information über Qualitätsmanagement, Definition von Methoden und Zielen, Supervision und Evaluation).

Projektendbericht 27

6.5 Kommentar

Die Empfehlungen decken sich mit vielen Schwerpunkten, die im laufenden Arbeitsprogramm („First Medium Term Programme“) des EFSZ behandelt werden und die sich mit der Organisation und dem Wandel des Sprachunterrichts sowie den Rahmenbedingen für Sprachunterricht befassen. (Beispiele: Sprach – und Kulturerziehung; Interkulturelle Kompetenz, Neue Technologien im Fremdsprachenunterricht; Qualitätssicherung in internationalen Kooperationen im Bereich Fremdsprachen; Rolle und Status von FremdsprachenlehrerInnen, Einführung von Projektmanagement, Wandel in der LehrerInnenausbildung, Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen, Autonomes Lernen und Ressourcenzentren, Reform der Übersetzer- und DolmetscherInnenausbildung, Qualitätssicherung und Selbstevaluierung).

Die Diskussion an den Universitäten kann sich daher einerseits auf die Einstufung ihrer Anliegen als Prioritäten des Europarats berufen und andererseits von der internationalen Diskussion und ihren Ergebnissen am EFSZ profitieren Dazu kommt noch der Vorteil des Standorts, den Österreich hat und die Möglichkeit des direkten Zugangs zu internationalen ExpertInnen am EFSZ.

Im Rahmen der Möglichkeiten des Projekts wurden Maßnahmen gesetzt, um die erhobenen Forderungen und Empfehlungen umzusetzen. Drei Beispiele dafür sind:

• Organisation eines Fortbildungsangebots an der Universität Graz

• Förderungen von Maßnahmen zur Qualitätssicherung durch die Einbindung von am EFSZ tätigen Vortragenden

• Einrichtung einer Homepage mit Links zu den Publikationen des EFSZ

Um diesen und anderen in den Empfehlungen angeführten Maßnahmen das nötige Gewicht zu geben, kann das EFSZ eine wichtige Rolle spielen. Durch Information über und Teilnahme an EFSZ-Projekten werden SprachlehrerInnen motiviert, selbst in der Forschung aktiv zu werden.

7 Dissemination Damit die Arbeits- und Forschungsergebnisse des EFSZ einem möglichst breiten Publikum bekannt werden, werden seitens des EFSZ verschiedene Maßnahmen gesetzt. Die wichtigsten Disseminationsformen sind:

• Publikationen und Berichte, Dokumentations- und Ressourcenzentrum

• Interaktive Homepage mit ausführlichen Informationen über Projekte

Die Sicherung der Verbreitung der in den Projekten des EFSZ gewonnenen Ideen und Praktiken im Umgang mit Sprachen ist ein wesentliches Anliegen. Den Mitgliedsstaaten kommt dabei die Aufgabe der Dissemination der erarbeiteten Inhalte

Projektendbericht 28

zu. Daher hat das EFSZ die Einrichtung eines Netzwerks von Kontaktstellen in allen Mitgliedsstaaten unterstützt, die regelmäßig mit Informationsmaterial versorgt werden und ihrerseits wieder nationale Netzwerke zur Verbreitung der Ergebnisse der Arbeit des EFSZ schaffen sollen.

Als Nationale Kontaktstelle in Österreich wurde vom BMBWK das Österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum (Zentrum für Schulentwicklung, Bereich Fremdsprachen) nominiert.

Da die Verantwortung für die Dissemination im universitären Bereich dem Projekt ‚Universitäre Dissemination’ zugeteilt wurde, wurde gemeinsam mit dem Österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrum ein Disseminationsmodell entwickelt, das sowohl den schulischen als auch den universitären Bereich umfasst.

7.1 Das Disseminationskonzept

Das Österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum ist der Hauptkoordinator der österreichischen Disseminationsaktivitäten und die nationale Kontaktstelle des EFSZ. Somit obliegt dem ÖSpK die Koordination aller Aktivitäten. Es wurde eine Arbeitsaufteilung mit dem ÖSpK ausgearbeitet, um Überschneidungen zu vermeiden. Die folgende Grafik zeigt das ausgearbeitete Konzept:

Demnach bestanden die Aufgaben des Projekts ‚Universitäre Dissemination’:

- in der Einrichtung eines Netzwerks von ExpertInnen und Kontaktpersonen an den vier Universitäten, die als MultiplikatorInnen Informationen über das EFSZ an interessierte KollegInnen weiterleiteten;

EFSZ DISSEMINATION

‚DYNAMISIERUNG‘ DES UNI-SPRACHUNTERRICHTS

Allgemein

Schuldissemination Universitäre Dissemination

Forum für Uni-SprachlehrerInnen

ÖSpK Projekt - UNIDISS

ÖSpK - UNIDISSEMINATION: ROLLEN UND SYNERGIEN

Projektendbericht 29

- in der Erhöhung des Bekanntheitsgrads des EFSZ insbesonders der Möglichkeiten für Sprachlehrende, sich an Forschungsprojekten oder weiterführenden Netzwerken zu beteiligen und/oder sich darüber zu informieren;

- in der Vermittlung von inhaltlichen Schwerpunkten des Arbeitsprogramms des EFSZ an universitäre SprachenlehrerInnen in universitätsinternen, philologienübergreifenden Weiterbildungskursen und Projekten;

- in der Bewusstseinsbildung über den hohen Stellenwert und der Forschungsarbeit von SprachlehrerInnen und dem damit verbundenen Selbstverständnis auf europäischer Ebene.

7.2 Disseminationsmaßnahmen

7.2.1 Das Netzwerk

Das Disseminationsnetzwerk besteht aus der ExpertInnengruppe sowie aus den Kontaktpersonen an Instituten. Eine wichtige Funktion des Netzwerks war die Weiterleitung von Informationen über das EFSZ sowie dessen Arbeitsergebnisse an interessierte KollegInnen. Somit sind die Mitglieder MultiplikatorInnen, die auch in weiterer Zukunft eine wichtige Rolle in der Dissemination spielen könnten.

7.2.2 Erhöhung des Bekanntheitsgrads

Eine erste Maßnahme, um Informationen an Interessierte weiterzuleiten, war die Einrichtung einer Homepage mit Projektinformationen. Auf der Homepage wurden Informationen über das Europäische Fremdsprachenzentrum inkludiert. Weiters wurden Links zu interessanten Themen auf der Homepage des EFSZ gelegt, die für Sprachlehrende an den Universitäten von besonderer Relevanz sind. (www-gewi.kfunigraz.ac.at/unidiss)

7.2.3 Vermittlung von inhaltlichen Schwerpunkten

Drei Modelle zur Vermittlung von inhaltlichen Schwerpunkten und Forschungsergebnissen des EFSZ wurden entwickelt. Diese waren:

a) Die Nutzung von am EFSZ tätigen FremdsprachexpertInnen für Referate und Workshops;

b) eine Weiterbildungsreihe für SprachlehrerInnen an der Universität Graz;

c) ein Projektseminar für Studierende des Instituts für Anglistik und Amerikanistik an der Universität Graz.

Projektendbericht 30

Diese Modelle, die im nächsten Kapitel beschrieben sind, wurden vorerst an der Universität Graz ausprobiert, sie eignen sich aber auch zur Durchführung an anderen Universitäten.

8 Wissens- und Innovationstransfer

8.1 Nutzung von FremdsprachenexpertInnen des EFSZ

ExpertInnen, die am EFSZ tätig sind, werden eingeladen, zusätzlich eine Veranstaltung für österreichische ExpertInnnen aus dem tertiären Bildungsbereich abzuhalten; diese steht thematisch in Zusammenhang mit einem Projekt des EFSZ. Der Verein „Europäisches Fremdsprachenzentrum in Österreich“, der für den Standort des EFSZ verantwortlich ist und als Schnittstelle zwischen internationaler Einrichtung und österreichischem Umfeld wirkt, organisiert diese Veranstaltungen als Zusatzangebot für das österreichische Umfeld und trägt so zur bestmöglichen Nutzung des Standorts bei.

Beispiele für diese Initiative sind ein Runder Tisch zum Thema Qualitätssicherung mit Frank Heyworth, EAQUALS, eine Präsentation des Projekts über das Lernen von Drittsprachen (Deutsch nach Englisch) durch Britta Hufeisen, Universität Darmstadt, und eine Präsentation russischer Sprachenportfolios durch Kira Iriskhanova, Linguistische Universität, Moskau.

8.2 Das Grazer „Think Tank“ Modell

Sowohl die Berichte der ExpertInnengruppe als auch die Fragebogenerhebung haben gezeigt, dass in jüngster Zeit relativ viele innovative Maßnahmen im universitären Sprachenunterricht stattgefunden haben. Diese entstanden aber sehr oft als Einzelinitiativen, sind zum Teil nicht institutionell verankert und werden nicht unterstützt. Wegen fehlender Vernetzung blieben die Ergebnisse anderen Instituten oft unzugänglich. Darüber hinaus sind die Themen, die in den letzten Jahren vom Europäischen Fremdsprachenzentrum und von der „Language Policy Division“ des Europarats vorrangig behandelt wurden – Interkulturelles Lernen, E-learning, der Europäische Referenzrahmen, das Europäische Portfolio – an österreichischen Universitäten relativ wenig bekannt.

Um diese Mängel zu beseitigen und das vorhandene Wissen zu verbreiten wurde ein Modell zum Wissens- und Innovationstransfer entwickelt. Dieses Modell wurde als „Think Tank“ bezeichnet und wurde probeweise an der Universität Graz in Kooperation mit Univ. Prof. Dr. Ada Pellert, Vizerektorin für Lehre, entworfen und implementiert.

Projektendbericht 31

8.2.1 Ziele und Aufgaben

Die Globalziele dieses Modells lagen in drei Hauptbereichen:

- Information über die Forschungsergebnisse des EFSZ;

- Wissenstransfer und Innovationsförderung durch Weiterbildung und zusätzliche Folgeprojekte;

- Bewusstseinsbildung für die Wichtigkeit des universitären Sprachenunterrichts durch die Einbindung von EntscheidungsträgerInnen.

Die konkreten Ziele und Aufgaben, die sich die Beteiligten setzten, waren:

1. Erfassung von innovativen Maßnahmen im Bereich des universitären Sprachunterrichts an der Universität Graz;

2. Schaffung und Nutzung von Synergien;

3. Bildung einer Informationsplattform für SprachlehrerInnen;

4. Entwicklung und Steuerung eines institutsübergreifenden; Weiterbildungskonzeptes für die SprachlehrerInnen;

5. Schwerpunktbildung für Sprachlehr- und –lernforschung bzw. für auf Sprachunterricht bezogene Projekte (Themen des EFSZ);

6. Input zur weiteren Entwicklung einer Sprachenpolitik an der Universität Graz (Profilbildung).

8.2.2 Das Konzept

Das Think-Tank Projekt umfasste folgende Phasen/Schritte:

1. Bildung einer ExpertInnengruppe von Sprachenlehrenden , die in innovativen Bereichen arbeiteten

2. Erarbeitung eines Konzepts zur Implementierung von Innovationen (Vizerektorin und ExpertInnengruppe)

3. Treffen zwischen ExpertInnen und EntscheidungsträgerInnen Ziele: Information und Errichtung einer Infrastruktur (Ernennung von SprachlehrerInnen, die an jedem Institut als MultiplikatorInnen agieren würden)

4. Basisprojekt - Weiterbildungsreihe: ‚Innovative Maßnahmen im universitären Sprachunterricht (WS 2002/3)

5. Folgeprojekt 1: ‚Europäisches Portfolio’ - Erstellung eines Portfolios für die Universität Graz (ab SS 2003) (Kooperation mit dem EFSZ)

6. Folgeprojekt 2: E-learning Projekt - Erarbeitung von Materialien (ab SS 2003)

Projektendbericht 32

8.2.3 Themen und Mitglieder des Think Tanks

Die Themen für die geplante Weiterbildungsreihe wurden einerseits an den Hauptschwerpunkten der Arbeit des EFSZ orientiert, um damit einen Betrag zur ‚aktiven Dissemination’ zu leisten. Andererseits sollten auch andere innovative Projekte im Bereich des universitären Sprachenunterrichts vorgestellt werden. Die Mitglieder des Think Tanks – alle Sprachlehrende der Universität Graz – waren:

Dr. David Newby (Leiter des Think Tanks)

- Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen, Materialienentwicklung für den kommunikativen Unterricht

Dr. Ursula Stachl-Peier

- Projekt Dialang, E-learning

Mag. Gudrun Götz

- Projekt telelearning, Projekt Fremdsprachenzentrum

Mag. Norbert Berger

- E-learning, Materialienentwicklung

Dr. Isabel Landsiedler

ExpertInnen

VIZEREKTORAT + UNIVERSITÄRE DISSEMINATION

Instituts- AbteilungsleiterInnen Instituts- AbteilungsleiterInnen

InstitutsvertreterInnen/ MultiplikatorInnen

InstitutsvertreterInnen/ MultiplikatorInnen

andere SprachlehrerInnen andere SprachlehrerInnen

Think Tank - Infrastruktur

Projektendbericht 33

- Projekt Fremdsprachenzentrum, Projekt Language Server

Dr. Edith Matzer

- Ressourcenzentren, Europäisches Portfolio

8.2.4 Weiterbildungsreihe und Folgeprojekte

Den Kern dieses Think Tank-Projekts bildete die Weiterbildungsreihe für SprachlehrerInnen:

Titel der Weiterbildungsreihe: Innovative Maßnahmen im universitären Sprachunterricht

Kurzbeschreibung: Weiterbildungs- und Informationsworkshops über innovative Themen und Maßnahmen im Bereich des universitären Fremdsprachenunterrichts.

Projektleiterin und Auftraggeberin: Vizerektorin für Lehre, Univ. Prof. Dr. Ada Pellert

Projektkoordinator: Dr. David Newby

KursleiterInnen: jeweils 2 ExpertInnen

TeilnehmerInnen: VertreterInnen aller Institute, an denen Fremdsprachen angeboten werden. Die VertreterInnen sind bereit, die Informationen in ihren Instituten zu verbreiten.

Ziele:

1. Informationsaustausch, Weiterbildung, Schaffung und Nutzung von Synergien

2. Beauftragung von Projekten zur Implementierung von Innovation (Phasen 5 & 6)

Zeitlicher Rahmen: 5 Sitzungen im Wintersemester 2002/3 bzw. im SS 2003, je 4 Stunden

Themen:

1. Europäischer Referenzrahmen, Projekt Dialang

2. Europäisches Sprachenportfolio

3. Interkulturelle Kompetenz

4. Materialienentwicklung

5. E-learning

Projektendbericht 34

Folgeprojekte:

Es sind zwei Folgeprojekte vorgesehen:

1) Europäisches Sprachenportfolio: ausgehend von den ersten drei Themen der Weiterbildungsreihe soll sich eine Arbeitsgruppe bilden, die sich mit der Erstellung eines Portfolios für den universitären Bereich befasst.

2) E-learning: Ausgehend von den letzten zwei Themen soll sich eine Arbeitsgruppe bilden, die sich mit der Erstellung von E-learning Materialien befasst.

8.2.5 Zusammenfassung

Die Weiterbildungsreihe wurde von ca. 25 SprachlehrerInnen besucht und hat zweifellos einen wichtigen Beitrag zum Innovationstransfer geleistet. Die Bereitschaft unter SprachlehrerInnen aller Sprachen an gemeinsamen Projekten mitzuarbeiten ist sehr hoch. Zur Zeit finden Diskussionen statt, um die Form der vorgesehen Folgeprojekte festzulegen.

Obwohl sich dieses Modell vorläufig auf die Universität Graz beschränkt, ist es auf alle anderen Universitäten anwendbar. Wichtig ist, dass SprachlehrerInnen bereit sind, die Initiative zu ergreifen, und den zuständigen EntscheidungsträgerInnen ein Konzept vorlegen. Ausführliche Information über das Think Tank Modell wurde an alle ExpertInnen und Kontaktpersonen geschickt.

8.3 Dissemination an Studierende

7.2.1 Das EFSZ als Forschungsgegenstand

Im Rahmen des Projekts wurde eine Maßnahme gesetzt, um auch Studierenden der Universität Graz die Aktivitäten des EFSZ bekannt zu machen, zumal sich das EFSZ auch als Forschungsstätte ausgezeichnet anbietet. Die Vielzahl an Publikationen und Workshop-Berichten, das sehr gut ausgestattete Ressourcenzentrum sowie die Möglichkeit, Kontakt mit SprachexpertInnen aus ganz Europa aufzunehmen stellen

Basisprojekt 1. Gemeinsamer Europäischer

Referenzrahmen, Projekt Dialang,

2. Europäisches Portfolio 3. Interkulturelle Kompetenz 4. Materialienentwicklung 5. E-learning

Projekt 1 Europäisches

Sprachenportfolio

Projekt 2 E-learning

Projektendbericht 35

auch für Studierende eine einmalige Möglichkeit dar, Sprachlehr- und -lernforschung zu betreiben.

7.2.2 Das Projektseminar

Im WS 2002/3 wurde am Institut für Anglistik Graz im Rahmen des neuen Studienplanes eine neue Lehrveranstaltungsart eingeführt: ein „Sprachwissenschaftliches Projektseminar“.

Projektseminare sind forschungs- und/oder praxisorientierte Lehrveranstaltungen, die sich speziellen theoretischen und praktischen Problemen widmen; ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem interaktiven Prozess der Methoden- und Theoriereflexion und dem problembezogenen wissenschaftlichen Arbeiten im Team, an dessen Ende ein kohärentes und präsentierbares Produkt stehen soll.

Zusätzlich zu den Zielen eines herkömmlichen Seminars sollen Studierende soziale Kompetenzen in der Teamarbeit und selbständiges Arbeiten weiter entwickeln und unter Beweis stellen, und die Ergebnisse ihrer Arbeit einem breiteren Publikum präsentieren.

Das Thema dieses von Dr. Newby geleiteten Projektseminars war Second Language Acquisition: the Interface between Theory and Practice. Um diesem Thema nachzugehen, haben die 18 TeilnehmerInnen des Projektseminars nicht nur Forschung am Institut für Anglistik betrieben, sondern auch am Europäischen Fremdsprachenzentrum des Europarats (EFSZ) und am Österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrum (Zentrum für Schulentwicklung). Darüber hinaus wurde eine Erhebung unter LehrerInnen an einigen steirischen Schulen durchgeführt.

Die Studierenden wurden vom EFSZ eingeladen, die mündliche Präsentation der Ergebnisse vor den Mitgliedern des in Graz tagenden Governing Boards des EFSZ zu halten. Für die Studierenden stellte dies eine einmalige Gelegenheit dar, eine Präsentation in internationalem Rahmen zu halten, da FremdsprachenexpertInnen aus 33 Ländern und VertreterInnen der Language Policy Division des Europarats anwesend waren. Die schriftliche Form der Ergebnisse wird auf der Homepage des Instituts für Anglistik und auf der Homepage des EFSZ erscheinen. Im Mai 2003 wird eine Studentin bei einer international StudentInnentagung in Riga die Ergebnisse des Projektseminars präsentieren. Ihre Teilnahme wird vom EFSZ finanziert.

9 Abschlusstagung Ein wichtiger Punkt der Disseminationsaktivitäten war die Abschlusstagung des Projekts ‚Universitäre Dissemination’. Diese Tagung wurde in Kooperation mit dem Europäischen Fremdsprachenzentrum des Europarats und dem Verein Europäisches Fremdsprachenzentrum in Österreich organisiert. Alle universitären Kontaktpersonen, die im Rahmen des Projekts mitgearbeitet haben, und EntscheidungsträgerInnen aus dem universitären und ministeriellen Bereich waren

Projektendbericht 36

eingeladen. Außerdem waren auch noch sechs internationale TeilnehmerInnen aus dem universitären Bereich anwesend, deren Teilnahme vom EFSZ finanziert wurde.

9.1 Ziele

Während der Tagung sollten die angeführten Themenbereiche behandelt und Empfehlungen erarbeitet werden:

Ziele und Themenbereiche:

1. Neueste Information über das EFSZ

2. Überblick über wichtige innovative Maßnahmen im Bereich des universitären Fremdsprachenunterrichts in Österreich

3. Präsentation der Projektstudie und Profilbildung der Fremdsprachen-lehrerInnen

4. Förderung von Innovation an den Universitäten

5. Empfehlungen für weitere Maßnahmen

9.2 TeilnehmerInnen

Folgende Zielgruppen waren bei der Tagung vertreten:

- ExpertInnengruppe des Projekts ‚Universitäre Dissemination’

- Kontaktpersonen des Projekts ‚Universitäre Dissemination’ oder deren VertreterInnen (alle philologischen Institute sollen vertreten sein)

- VertreterInnen des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur

- Universitäre EntscheidungsträgerInnen aus Österreich

- VertreterInnen von Universitäten aus sechs Mitgliedsstaaten des Europäischen Fremdsprachenzentrums des Europarats

Die Liste der angemeldeten TeilnehmerInnen:

Vorname Nachname Institution E-mail-Adresse

Gunther Abuja ÖSpK / ZSE III [email protected]

Michael Armstrong EFSZ [email protected]

Hannes Baumgartner Universität Salzburg [email protected]

Peter Bierbaumer Universität Graz [email protected]

Nancy Campbell Universität Graz [email protected]

Maria Cerrato Universität Graz [email protected]

Lily Ditz-Fuhrich Universität Salzburg [email protected]

Stephanie Fediakov-Flögel Universität Salzburg [email protected]

Projektendbericht 37

Eva Feenstra Universität Graz [email protected]

Gudrun Götz Universität Graz [email protected]

Patricia Häusler-Greenfield Universität Wien [email protected]

Dagmar Heindler ÖSpK / ZSE III [email protected]

Frank Heyworth EAQUALS [email protected]

Janine Himmelsbach Universität Graz [email protected]

Barbara Hinger Universität Innsbruck [email protected]

Walter Höflechner Universität Graz [email protected]

Martin Kaltenbacher Universität Salzburg [email protected]

Elisabeth Jantscher ÖspK / ZSE III [email protected]

Dieter Kastovsky Universität Wien [email protected]

Bernhard Kettemann Universität Graz [email protected]

Anneliese Koller BMBWK [email protected]

Isabel Landsiedler Universität Graz [email protected]

Edith Matzer Universität Graz [email protected]

Imke Mohr Universität Wien [email protected]

David Newby Universität Graz [email protected]

Ursula Newby Verein EFSZ [email protected]

Frank Newman Universität Graz [email protected]

Christine Noe Universität Wien [email protected]

Ada Pellert Universität Graz [email protected]

Johann Popelak BMBWK [email protected]

Margit Reitbauer Universität Graz [email protected]

Angelika Rieder Universität Wien [email protected]

Irene Schmölz Universität Wien [email protected]

Jennifer Schumm Universität Graz [email protected]

Hana Sodeyfi Universität Wien [email protected]

Carol Spöttl Universität Innsbruck [email protected]

Ursula Stachl-Peier Universität Graz [email protected]

Wolfgang Stadler Universität Innsbruck [email protected]

Martin Stegu WU Wien [email protected]

Corinna Weiss Universität Wien [email protected]

Wilfried Wieden Universität Salzburg [email protected]

Projektendbericht 38

9.3 Ergebnisse und Empfehlungen

Die wichtigsten Themen und Empfehlungen sind im Folgenden angeführt.

9.3.1 Fremdsprachenpolitik

Eine einheitliche Fremdsprachenpolitik für alle Bildungsbereiche muss definiert und ein einheitliches Bildungskonzept für den Fremdsprachenunterricht muss entwickelt werden. Dies sollte unter Einbindung der europäischen Initiativen zur Förderung der Fremdsprachenkompetenz erfolgen.

9.3.2 Universität – Schule - Erwachsenenbildung

Ein gesamtbildungspolitisches Sprachenkonzept soll alle Bildungsbereiche miteinbeziehen, wodurch ein effizienteres, flexibles System des Fremdsprachenunterrichts geschaffen werden könnte. Die Universitäten müssen hier auch die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen vorantreiben, um neue wichtige Impulse zu erhalten.

9.3.3 Regelstudien – Sprachenzentren

Durch die Einführung der Sprachenzentren ist es notwendig, sich über die universitäre Sprachenpolitik Gedanken zu machen und ein Konzept für eine universitäre Fremdsprachenpolitik zu definieren, die in das gesamtbildungspolitische Fremdsprachenkonzept eingegliedert ist. Eine klare Abgrenzung und Aufgabendefinition zwischen den Philologien und den Sprachenzentren wäre für den universitären Bereich notwendig. Dadurch können dem universitären Fremdsprachenunterricht neue Impulse verliehen und Synergien genutzt werden, Doppelgleisigkeiten könnten vermieden werden.

9.3.4 Profilbildung

Ein wichtiges Ergebnis der Tagung bezieht sich auf das Profil der universitären Sprachlehrenden. Da es keine klare Aufgabendefinition bzw. kein klares Profil des universitären Sprachenlehrenden gibt, sind sehr viele unterschiedliche Definitionen und Arbeitsweisen und auch verschiedene Qualitäten des Unterrichts zu bemerken. Es wäre daher sehr wichtig, eine Arbeitsgruppe einzusetzen, die sich mit dem Profil der universitären Sprachlehrenden auseinandersetzt und das Profil definiert, Aufgaben auflistet und damit den Status des Sprachlehrenden aus neuer Sicht definiert. Dieses Projekt könnte zuerst an einer Universität begonnen werden und nach einer ersten Konzeptionierungsphase auf die anderen Universitäten ausgeweitet werden.

Projektendbericht 39

9.3.5 Forschung - Sprachwissenschaft

Wie durch die Erhebung klarbelegt ist, wird der Sprachunterricht nicht als wissenschaftliche Disziplin angesehen, sondern eher als praxisorientierter Teil des philologischen Studiums definiert. Da im Bereich der Sprachausbildung jedoch neue Methoden und Erkenntnisse wichtig sind, sollte dieser Bereich wissenschaftlich aufgewertet werden, indem z.B. ein Lehrstuhl für Fachdidaktik eingeführt wird. Auch sollten Sprachlehrende, die an Forschung interessiert sind, die Möglichkeit erhalten, durch eine vertragliche Möglichkeit (zur Einschränkung der Lehre) Forschung zu betreiben. Um einen modernen, innovativen Sprachunterricht an den Universitäten bieten zu können, ist es wichtig, Forschungsergebnisse zu fördern und in weiterer Folge einzubinden. Um diese Einbindung zu ermöglichen muss die entsprechende Infrastruktur geschaffen werden, da Forschung und Weiterentwicklung nicht nur auf eigenem Interesse und Eigeninitiativen basieren können.

9.3.6 Bewusstseinsbildung

Um die Projektziele auch in Zukunft zu erreichen und entsprechende Ergebnisse zu erhalten, wird es notwendig sein, Bewusstseinsbildung im Bereich der universitären EntscheidungsträgerInnen zu betreiben. Außerdem sollten die Sprachenlehrenden auch in Entscheidungen eingebunden werden, um die vorhandene Expertise entsprechend zu nützen. Wichtig ist jedoch auch, dass die Sprachenlehrenden selbst zu einem eindeutigen Profil des universitären Sprachenlehrenden kommen –einschließlich Aufgaben, Rollen und Status.

9.3.7 Projekte

Ein wichtiger Punkt, der im Laufe der Abschlusstagung mehrmals betont wurde, ist die Durchführung innovativer Projekte im Bereich des universitären Sprachunterrichts, da gerade diese eine Aufwertung für den Sprachunterricht darstellen. Durch die Ergebnisse entsteht wieder neues Know-How, das durch gute Dissemination viele Bereiche mit neuen Impulsen versehen kann. Es wäre wünschenswert, wenn es auch in Zukunft zu einer Zusammenarbeit mit externen ProjektpartnerInnen kommen würde. Vor allem für die Einbindung der europäischen Initiativen, wie z.B. des Sprachenportfolios oder für die Implementierung des Europäischen Referenzrahmens könnte eine Unterstützung durch Forschungsprojekte sehr hilfreich sein und die Einführung von Innovationen unterstützen und beschleunigen. Im Rahmen der Tagung wurden zwei mögliche Projekte definiert, deren Durchführung als besonders wichtig und dringlich angesehen wurden: erstens ein Projekt zum Profil des universitären Sprachenlehrenden und zu einer Profilbildung und zweitens die Erstellung eines gesamtösterreichischen Sprachenportfolios für den universitären Bereich.

Projektendbericht 40

10 Schlussfolgerungen Im Folgenden sind die wichtigsten Ergebnisse des Projekts und sich daraus ergebende Empfehlungen für weitere Maßnahmen zusammengefasst. Diese Empfehlungen resultieren aus den Ergebnissen der Fragebogenerhebung und aus Diskussionen, die im Rahmen der ExpertInnentreffen und der Abschlusstagung stattfanden, sie beruhen aber auch auf der persönlichen Einschätzung des Projektleiters.

10.1 EFSZ-Dissemination

Durch die Disseminationsaktivitäten des Projekts hat sich der Bekanntheitsgrad des EFSZ unter universitären FremdsprachenlehrerInnen wesentlich erhöht. Die Abschlusstagung, die UNIDISS-Homepage und die mit dem Verein Europäisches Fremdsprachenzentrum in Österreich gemeinsam organisierten Disseminations- und Informationsveranstaltungen haben hier eine wichtige Rolle gespielt. Einige Arbeitsschwerpunkte des EFSZ und der Language Policy Division des Europarats wurden in die vom Projekt ‚Universitäre Dissemination’ initiierte Weiterbildungsreihe („Think Tank“) integriert. Das bewirkte, dass Information über diese Themen nicht nur wiedergegeben wurde (‚passive Dissemination’) sondern auch zu konkreten Maßnahmen führte (‚aktive Dissemination’). Last not least stellte das von Dr. Newby geleitete Projektseminar einen wichtigen Schritt dar, das EFSZ und die österreichische Kontaktstelle des EFSZ, das Österreichische Sprachen-Komptenz-Zentrum, als Forschungsstätten für Studierende zugänglich zu machen.

Eine wesentliche Verbesserung im Informationsfluss zwischen EFSZ und SprachlehrerInnen ist vom Österreichischem Sprachen-Kompetenz-Zentrum und vom Projekt ‚Universitäre Dissemination’ gemeinsam erstellten Gesamtkonzept für die Dissemination zu erwarten. Dieses Konzept wurde inzwischen vom ÖSpK für den Schulbereich implementiert, die Zuständigkeit und die Implementierung des Konzepts für den universitären Bereich sind allerdings noch zu klären.

Empfehlung:

• Um die besonderen Bedürfnisse und thematischen Schwerpunkte des universitären Bereichs zu betreuen, wäre die Mitarbeit eines Universitätsangehörigen im Rahmen der Gesamtdissemination auch nach Ablauf des Projekts „Universitäre Dissemination“ dringend notwendig, damit die aus dem Projekt gewonnenen Impulse nicht verloren gehen.

Projektendbericht 41

10.2 Nutzung des EFSZ

Die vielen Möglichkeiten zur Unterstützung des Fremdsprachenunterrichts, die das EFSZ bietet und von denen einige beispielhaft im Laufe des Projekts umgesetzt wurden, müssen weiterhin wahrgenommen und beworben werden. Für folgende Maßnahmen ist die aktive Unterstützung der EntscheidungsträgerInnen (Instituts- und AbteilungsleiterInnen) notwendig:

Empfehlungen:

• An Universitäten sollen vor dem Hintergrund der thematischen Schwerpunkte des EFSZ und der Fremdsprachenabteilung des Europarats (Language Policy Division) Weiterbildungskursen angeboten werden.

• Die Kooperation zwischen den Universitäten und dem EFSZ zur Förderung von Diplomarbeiten und Dissertationen im Bereich Fachdidaktik und Sprachwissenschaft, die sich mit Arbeitsschwerpunkten des EFSZ befassen, soll ausgebaut werden. (Die Nutzung der Ressourcen des EFSZ geht damit Hand in Hand, sollte aber nicht nur diesem Kreis nahegelegt werden).

• Die Nutzung der anwesenden ExpertInnen des EFSZ für Folgeveranstaltungen soll weiterbetrieben werden.

• Themen des EFSZ-Arbeitsprogramms sollen verstärkt in den fachdidaktischen Unterricht an den philologischen Instituten integriert werden.

• SprachlehrerInnen und FachdidakterInnen sollen dazu angeregt werden, sich an EFSZ-Projekten zu beteiligen, sie zu rezipieren und als MultiplikatorInnen an ihren Instituten zu wirken.

10.3 Forum

Die Einrichtung eines instituts- und universitätsübergreifenden Forums war ein wichtiger Schritt zur Schaffung einer Plattform, die Sprachlehrenden die Gelegenheit gibt, über ihren Beruf gemeinsam zu reflektieren und Möglichkeiten und Probleme zu diskutieren. Ein Grund, weshalb sich der universitäre Fremdsprachenunterricht in den letzten Jahren nur zaghaft weiterentwickelte, liegt zweifellos darin, dass die vorhandene Expertise der SprachlehrerInnen zu wenig berücksichtigt wurde.

Projektendbericht 42

Empfehlungen:

• Damit das geschaffene Forum nach Ablauf des Projekts ‚Universitäre Dissemination’ erhalten bleibt, muss eine geeignete Struktur etabliert werden. Dies sollte am besten in Form eines Dachverbands geschehen, und analog zum Verband der DAF-LehrerInnen und zu VERBAL die organisatorische Form eines Vereins haben. Der Dachverband soll sowohl SprachlehrerInnen, die in Regelstudien tätig sind, als auch MitarbeiterInnen an Sprachenzentren einbinden. Er könnte von einem der Sprachenzentren koordiniert und verwaltet werden, da hier entsprechende Infrastrukturen zur Verfügung stehen.

• Dieses Forum soll als Vertretung der SprachlehrerInnen und als „ExpertInnenstimme“ in wichtige Entscheidungsprozesse eingebunden werden.

• Eine zweite wichtige Funktion dieses Forums wäre seine Rolle als Disseminationsnetzwerk, das als Partner der nationalen Koordinierungsstelle (ÖSpK) zur Dissemination der Arbeit des EFSZ auf universitärer Ebene fungiert. Die Kontaktpersonen des Projekts könnten auch die Rolle von MultiplikatorInnen übernehmen.

10.4 Qualitätssicherung

Ein thematischer Schwerpunkt des ‚Medium-term Programme’ des EFSZ liegt im Bereich Qualitätssicherung. Frank Heyworth, Mitarbeiter des EFSZ-Projekts ‚Quality Assurance and Self-Assessment for Schools and Teachers’ und Vorsitzender der internationalen Organisation EAQUALS (European Association for Quality Language Services) hielt bei der Abschlusstagung des Projekts einen Vortrag über ‚Quality Assurance’. Darüber hinaus wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein Europäisches Fremdsprachenzentrum des Europarats ein Runder Tisch mit Frank Heyworth von EAQUALS mit dem Titel ‚Qualitätssicherung im Fremdsprachenunterricht’ veranstaltet, zu der alle universitären Kontaktpersonen eingeladen waren.

Der Aspekt Qualitätssicherung stand im Vordergrund des Projekts „Universitäre Dissemination“. Bestätigt wurde dies durch eine Einladung an den Projektleiter Dr. David Newby, bei der internationalen Tagung der ‚European Association for Quality Language Services’ (EAQUALS) am 23.11.02 im Europäischen Fremdsprachenzentrum einen Plenarvortrag über das Projekt ‚Universitäre Dissemination’ zu halten. Das Konzept des Projekts stieß auf großes Interesse. Unter anderem gab es Anfragen des Goethe-Instituts und eine Einladung, das Projekt bei einer Tagung in Paris zu präsentieren.

Für die Publikation des Europäischen Fremdsprachenzentrums Case descriptions of innovatory approaches in the organisation and set-up in language education (angekündigt für 2003), die von Frank Heyworth herausgegeben wird, wurde von Dr.

Projektendbericht 43

David Newby ein Beitrag über das Projekt ‚Universitäre Dissemination’ verfasst, mit dem Titel ‚Fostering innovation at Austrian universities’.

Dies ist ein Fallbeispiel für einen fruchtbaren Austausch zwischen dem EFSZ und Institutionen im österreichischen Umfeld. Durch die Thematisierung der Qualitätssicherung im Projekt wurde deren Wichtigkeit SprachlehrerInnen bewusst gemacht und gleichzeitig ein Beitrag für eine Publikation des EFSZ geleistet. Das Projekt selbst - und damit die Initiative des BMBWK - wurde durch das Netzwerk des EFSZ einem breiteren Kreis bekannt gemacht und durch die Internationalisierung aufgewertet.

Der Rahmen für Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität des Sprachunterrichts konnte im Projekt geschaffen werden. Zur Implementierung bedarf es konkreter Schritte in folgenden Bereichen:

10.4.1 Profilbildung

Eine wesentliche Voraussetzung für Qualitätssicherung und Professionalismus in jedem Beruf ist die genaue Festlegung des Berufsprofils, d.h. die Aufgaben der MitarbeiterInnen und ihre Bedürfnisse, sowie der Anforderungen und Bedingungen, unter denen der Beruf ausgeübt wird. Sogar bei SprachlehrerInnen, die über einen Vertrag verfügen und nicht auf der Basis von Lehraufträgen ihren Beruf ausüben, herrscht Unklarheit über ihre eigentlichen Aufgaben, da ihre Verträge das Ausmaß der Lehre, nicht aber die Aufgaben festlegen.

Sowohl die Fragebogenerhebung als auch die Abschlusstagung beschäftigten sich mit der Problematik des Profils, zumal dieses von SprachlehrerInnen als unklar empfunden wird und es sehr unterschiedliche Vorstellungen darüber gibt. An einem Ende des Spektrums gibt es SprachlehrerInnen, die über die Anforderungen ihres Vertrags hinaus Forschung betreiben, sich an Projekten beteiligen, regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen und an wissenschaftlichen Tagungen teilnehmen, Fortbildungsseminare für LehrerInnen halten etc.. Am anderen Ende sind diejenigen, die ihre Aufgaben nur in der Abhaltung ihrer Kurse sehen und die fünf vorlesungsfreien Monate als ausgedehnte Ferien betrachten. Die sehr unterschiedliche Auslegung der Aufgaben eines/r universitären Sprachenlehrer/in führt zwangsmäßig zu erheblichen Schwankungen in der Qualität der Lehre.

Eine wichtige Erkenntnis, die noch immer keine breite Akzeptanz an den Universitäten findet, ist, dass sich der universitäre Sprachunterricht in vielen Aspekten vom Sprachunterricht an einer privaten Sprachschule unterscheidet und dass Universitäten hoch qualifizierte SprachlehrerInnen benötigen, deren Aufgaben über die Lehre hinaus gehen und sich auf Gebiete wie Materialienentwicklung, Forschung u.s.w. erstrecken.

Projektendbericht 44

Empfehlungen:

• Auf Institutsebene sollen die Aufgaben der SprachlehrerInnen genauer festgelegt werden. Lehre, Administration, Entwicklungsarbeit, Mitarbeit an Projekten, Forschung sollen mit einbezogen werden.

• Die weit verbreitete Praxis, Lehrende auf der Basis von Lehraufträgen anzustellen, soll möglichst reduziert werden und durch Anstellungen für VertragslehrerInnen ersetzt werden.

• Eine Arbeitsgruppe soll sich mit der Frage des Profils von SprachlehrerInnen beschäftigen.

10.4.2 Förderung von Innovation

Im Rahmen der ExpertInnentreffen sowie der Abschlusstagung wurden einige der vielen innovativen Maßnahmen, die SprachlehrerInnen an österreichischen Universitäten in den letzten Jahren ergriffen haben, vorgestellt. Die an der Universität Graz errichtete Weiterbildungsreihe („Think Tank“) sowie die geplanten Folgeprojekte bieten sich als Modell an, Innovation zu verbreiten und sie auch institutionell zu verankern.

Empfehlungen:

• EntscheidungsträgerInnen und SprachlehrerInnen sollen gemeinsam Konzepte zur Förderungen von Innovation erstellen. Hier müssen SprachlehrerInnen proaktiv sein und selbst die Initiative ergreifen, da sie über die notwendige Expertise verfügen. Weiterbildungsveranstaltungen für alle SprachlehrerInnen sollen angeboten werden.

• Forschungsprojekte im Bereich der Sprachlehre oder des Spracherwerbs sollen auch von SprachlehrerInnen betrieben und von Instituten unterstützt werden. Dabei ist eine Kooperation mit FachdidaktikerInnen und Sprachwissenschaft-lerInnen anzustreben.

10.5 Universitäre Fremdsprachenpolitik

Innerhalb kurzer Zeit hat sich das Wesen des Fremdsprachenunterrichts an österreichischen Universitäten grundlegend geändert. Die Hauptgründe für neue Entwicklungen sind:

- die Einführung neuer Studienpläne, die eine Reihe von innovativen Maßnahmen enthalten;

- die Errichtung von Sprachenzentren an den Universitäten Graz, Innsbruck Salzburg und Wien;

Projektendbericht 45

- die wachsende Akzeptanz neuer Lernformen wie E-learning und autonomes Lernen;

- die ‚europäische Dimension’, die einerseits durch die Errichtung des EFSZ in Graz, anderseits durch die Arbeit des Europarats und den ‚Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen’ sowie das ‚Europäische Sprachenportfolio’ einen steigenden Einfluss ausübt.

Wegen der rasanten Entwicklungen im ‚post-kommunikativen’ Fremdsprachen-unterricht ist es wichtiger denn je, durchdachte Konzepte zu erstellen, da neben zusätzlichen Ressourcen zur Implementierung neuer Lernformen auch eine enge Kooperation zwischen Lehrenden aller Sprachen, Instituten und Universitäten notwendig ist.

Aus diesem Grund wurden EntscheidungsträgerInnen (RektorInnen, DekanInnen, InstitutsleiterInnen) ständig über die Maßnahmen und Ergebnisse des Projekts informiert, zu Informationsveranstaltungen (z.B. über das EFSZ, die Ergebnisse der Fragebogenerhebung und über den „Think Tank“) eingeladen. VertreterInnen aller beteiligten Gruppen – EntscheidungsträgerInnen, Sprachenzentren, parallel laufender Projekte, VERBAL – nahmen an der Abschlusstagung teil. Die Mitwirkung aller Beteiligten ist dringend notwendig, um Konzepte zu erstellen und Lösungen zu den Herausforderungen des modernen Sprachunterrichts anzubieten. Die Bereitschaft von SprachlehrerInnen verschiedener Institute und Institutionen zu kooperieren und die Notwendigkeit an gemeinsamen Projekten zu arbeiten wurden bei der Abschlusstagung und in Nachfolgeprojekten klar ersichtlich.

10.5.1 Regelstudien – Sprachenzentren

Die Errichtung von Sprachenzentren an vier Universitäten hat dem universitären Sprachunterricht wichtige Impulse gegeben. Die Möglichkeit von einer tabula rasa ausgehend neue Konzepte und Strukturen zu entwickeln, wurde von den Sprachenzentren wahrgenommen. Auch an philologischen Instituten ist ein gewisser Katalysatoreffekt zu beobachten. Allerdings ist zur Zeit unklar inwieweit, wenn überhaupt, die neu gegründeten Sprachenzentren konkrete Änderungen oder Vorteile für die Regelstudien – Philologien und Translationswissenschaften – bringen werden, da die Konzepte und Profile der vier Sprachenzentren verschieden und noch nicht ausgereift sind. Vorläufig zumindest scheinen sich Sprachenzentren und Regelstudien auf parallelen aber verschiedenen Bahnen zu entwickeln.

Empfehlungen:

• Man sollte nicht davon ausgehen, dass die Gründung von Sprachenzentren die ‚Probleme’ in den Regelstudien notwendigerweise lösen wird, da es sich um eine ganz andere Zielgruppe – z.B. LehramtsstudentInnen bzw. Fachsprachen, um

Projektendbericht 46

verschiedenes Lehrpersonal und um unterschiedliche Strukturen und Entscheidungsprozesse handelt. Eine einseitige Fokussierung auf Sprachenzentren bringt die Gefahr mit sich, sowohl die Bedürfnisse der Regelstudien zu ignorieren als auch die Stärken der Philologien nicht zu berücksichtigen.

• Wie bereits erwähnt, benötigt die Implementierung der ‚europäische Dimension’ (Europäischer Referenzrahmen, Sprachenportfolio) an österreichischen Universitäten enge Kooperation zwischen Sprachenlehrenden aller universitärer Institutionen. Darüber hinaus wird in naher Zukunft ein Ausbau der vorhandenen Ressourcen unerlässlich sein, damit für den modernen Sprachunterricht dringend notwendige Einrichtungen wie E-learning und Ressourcenzentren etabliert werden können. Da diese Entwicklungen für alle Sprachenlehrenden gleichermaßen relevant und wichtig sind, wäre eine Trennung zwischen Sprachenzentren und Regelstudien kurzsichtig und nicht effizient.

Die oben erwähnten Aspekte unterstreichen die Notwendigkeit, ein Gesamtkonzept für den universitären Sprachunterricht zu entwickeln, das einerseits die gemeinsamen Bedürfnisse der verschiedenen Institutionen (z.B. Ressourcen, Weiterbildung), anderseits ihre Besonderheiten berücksichtigt.

10.5.1.1 Entscheidungsprozesse

Es wurde vorhin auf Mängel in der Entwicklung von Konzepten und Strategien hingewiesen. Diese Mängel resultieren zum Teil aus unzureichender Kooperation zwischen SprachlehrerInnen, oft als Folge der unzulänglichen vertraglichen Bedingungen. Ein anderer Grund liegt in der hierarchischen Struktur der österreichischen Universitäten: durch die Trennung von Forschung und Lehre bzw. von wissenschaftlichen und ‚nicht wissenschaftlichen’ Fächern, liegt an manchen Instituten die Verantwortung für die Entwicklung und Implementierung von innovativen Maßnahmen bei Abteilungs- oder InstitutsleiterInnen, deren Arbeitsschwerpunkte nicht im Bereich des Sprachunterrichts liegen. Andererseits fühlen sich manche SprachlehrerInnen wegen ihres niedrigen Status ‚entmündigt’ und zeigen zu wenig Bereitschaft, die Initiative zu ergreifen, um Modelle und Konzepte zur Implementierung innovativer Maßnahmen zu entwickeln. Dies führt zu einer gewissen Stagnation.

Empfehlung:

• Um eine weitere Professionalisierung des universitären Sprachenunterrichts vor allem in Hinblick auf zukünftige Entwicklung zu erreichen scheint es notwendig,

Projektendbericht 47

auch auf Institutsebene Konzepte zu erstellen und konkrete Maßnahmen zur Förderung von Innovation zu ergreifen. InstitutsleiterInnen sollen sich mit konzeptuellen Aspekten des Fremdsprachenunterrichts befassen und SprachlehrerInnen mehr in Entscheidungsprozesse eingebunden werden.

Der Bereich Deutsch als Fremdsprache (DAF) zeigt sehr deutlich, wie eine kohärente Strukturierung – Lehrstuhl, wissenschaftliche Stellen, Lehre, Forschung Dachverband, jährliche Tagung, Weiterbildung etc. – hohe Qualität unterstützen kann.

10.6 Schlussbemerkungen

Das Ziel dieses Berichts war einerseits die Möglichkeiten, die das EFSZ zur Unterstützung des universitären Sprachunterrichts bietet, aufzuzeigen, andererseits die vom Projekt ‚Universitäre Dissemination’ ergriffenen Maßnahmen, um diese Möglichkeiten zu implementieren, zu präsentieren. Darüber hinaus wurden auch organisatorische und sprachenpolitische Aspekte dargestellt, die aus der Arbeit und Veranstaltungen des Projekts entstanden sind. Die angeführten Maßnahmen sind aber nur als Sprungbrett zu weiteren Schritten zu sehen. Um eine dauerhafte Qualitätssteigerung zu sichern, ist eine Reihe von Entscheidungen hinsichtlich der Empfehlungen notwendig. Da nach Ablauf des Projekts die bis jetzt vorhandene organisatorische Struktur nicht mehr zur Verfügung steht, sollte möglichst rasch ein neuer organisatorischer Rahmen geschaffen werden, um die vorgesehenen Folgeprojekte zu betreuen. Ein „Gipfeltreffen“ von Beteiligten – EntscheidungsträgerInnen und SprachlehrerInnen, sowohl VertreterInnen des Regelstudienbereichs als auch der Sprachenzentren – wäre ein möglicher nächster Schritt.

11 Anhang

11.1 Adressen und Links

Dr. David Newby Institut für Anglistik, Karl-Franzens Universität, Heinrichstraße 36, A-8010 Graz Tel.: ++43 (0) 316/380 2484 e-mail: [email protected] Dr. Isabel Landsiedler Treffpunkt Sprachen, Attemsgasse 25/Tiefparterre A-8010 Graz Tel: ++43-316-380-2493 Fax: ++43-316-9766 e-mal: [email protected] http://www.uni-graz.at/treffpunktsprachen Europäisches Fremdsprachenzentrum des Europarats Nikolaiplatz 4, A-8020 Graz Tel.: ++43 (0) 316/32 35 54 e-mail: [email protected] Web: www.ecml.at Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum (Zentrum für Schulentwicklung, Bereich III: Fremdsprachen) Hans-Sachs-Gasse 3, 1. Stock A-8010 Graz Tel.: ++43(0)316/82 41 50 Fax.: ++43(0)316/82 41 506 e-mail: [email protected] Web: http://www.sprachen.ac.at Verein Europäisches Fremdsprachenzentrum in Österreich Nikolaiplatz 4, A-8020 Graz Tel. +43 316 32 35 54/23 Fax +43 316 32 35 54 4 e-mail: [email protected] Web: http://www.ecml.at/efsz Language Policy Division of the Council of Europe http://www.coe.int/T/E/Cultural_Co-operation/education/Languages

11.2 Kurzinformation über das EFSZ

(Quelle: Verein Europäisches Fremdsprachenzentrum in Österreich)

Information über das Europäische Fremdsprachenzentrum des Europarats

European Centre for Modern Languages of the Council of Europe Centre européen pour les langues vivantes du Conseil de l’Europe

Europäisches Fremdsprachenzentrum des Europarats

1. Das Europäische Fremdsprachenzentrum ist eine Einrichtung des Europarats. ♦ Es ist ein Erweitertes Teilabkommen (Enlarged Partial Agreement/Accord partiel

élargi), d.h. der Beitritt steht auch Nicht-Mitgliedsstaaten des Europarats offen. Die einzelnen Staaten müssen dem Abkommen gesondert beitreten.

♦ Nach der Pilotphase 1994 – 1998 erfolgte die Permanentstellung 1998 durch einen Beschluss des Ministerkomitees.

♦ Derzeit hat das Europäische Fremdsprachenzentrum 33 Mitgliedsstaaten (Stand Dezember 2002)

♦ Das Gastland Österreich hat sich zur Bereitstellung und Betreuung des Standorts verpflichtet

♦ Das Direktorium (Secretariat/Secrétariat) leitet die Geschäfte mit 7 Angestellten vor Ort. Dazu kommen noch temporäre Kräfte, PraktikantInnen und ForscherInnen, die das Kernteam verstärken.

2. Sein Auftrag ist 1. die Unterstützung der Implementierung von sprachenpolitischen Maßnahmen 2. die Förderung von innovativen Ansätzen im Sprachunterricht in Ergänzung und Übereinstimmung mit der Arbeit der sprachenpolitischen Abteilung des Europarats (Language Policy Division/Divison des politiques linguistiques). Das Europäische Fremdsprachenzentrum erhält sein Mandat von den Mitgliedsstaaten. 3. Die 33 Mitgliedsstaaten des Erweiterten Teilabkommen sind: Albanien, Andorra, Armenien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, “Ehemalige Jugoslawische Teilrepublik Mazedonien”, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, Zypern. 4. Die Akteure und ihre Rollen • In der GENERALVERSAMMLUNG (GOVERNING BOARD/ COMITE DE DIRECTION)

haben die Mitgliedsstaaten je eine Vertretung. Dort werden die inhaltlichen und strategischen Schwerpunkte des Europäischen Fremdsprachenzentrums festgelegt.

• Die VertreterInnen der Mitgliedsstaaten wählen einen Vorstand (Bureau/Bureau), der in enger Zusammenarbeit mit dem Direktorium die laufende Arbeit betreut und das Jahresprogramm beschließt.

• Die nominierenden Stellen (National Nominating Authorities, Autorités nationales de nomination) der Mitgliedsstaaten übernehmen die Verantwortung für die

Nominierung der besonders geeigneten Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Veranstaltungen.

• Nationale Kontaktstellen (Contact Points, Points de contact) sollen die Sicherung der Verbreitung der dabei gewonnenen Ideen und Praktiken im Umgang mit Fremdsprachen betreiben und somit die Umsetzung erarbeiteterer Resultate fördern.

• Das Direktorium (Secretariat/Secrétariat) führt die Geschäfte vor Ort. • Die ExpertInnen führen im Auftrag des EFSZ Projekte durch bzw. nehmen aktiv an den

Veranstaltungen teil . • Der österreichische Trägerverein Europäisches Fremdsprachenzentrum in Österreich

stellt die Infrastruktur zur Verfügung und betreut diese vor Ort. Gleichzeitig stellt der Verein eine Schnittstelle zum Gastland dar.

Durch das Zusammenspiel aller Akteure wird die größtmögliche Wirkung erreicht. 5. Ziele im Arbeitsprogramm ♦ Im Mittelpunkt steht die Verbreitung der guten Praxis des Lernen und Lehrens von

Fremdsprachen. ♦ Dialog und Austausch zwischen den verschiedenen Akteuren in diesem Bereich sollen

gefördert werden. ♦ MultiplikatorInnen sollen weitergebildet werden. 3. Kontakte und Zusammenarbeit unter den TeilnehmerInnen an den verschiedenen

Veranstaltungen sollen unterstützt und der Aufbau internationaler Netzwerke und Forschungsprojekte gefördert werden.

6. Die Umsetzung des Arbeitsprogramms erfolgt in der Regel durch mehrjährige Projekte, die aus einem oder einer Folge der angeführten Aktivitäten bestehen: ♦ Zentrale internationale Workshops Jeder Mitgliedsstaat nominiert einen Teilnehmer/eine Teilnehmerin. Zentrale Workshops finden in zwei Arbeitssprachen und mit simultaner Dolmetschung statt. ♦ Regionale Workshops finden in einem Mitgliedsstaat statt und werden vom EFSZ unterstützt. ♦ Netzwerke für Forschung und Entwicklung Das Europäische Fremdsprachenzentrum unterstützt die Zusammenarbeit der ExpertInnen in internationalen Netzwerken . ♦ KonsulentInnen ExpertInnen werden beigezogen und bringen in beratenden Arbeitstreffen und Studien ihre Expertise ein. ♦ die Homepage www.ecml.at/ http://culture.coe.int/ecml Die interaktive Homepage unterstützt die Arbeitsweise des Europäischen Fremdsprachenzentrums und wird ständig weiterentwickelt und ausgebaut. Sie ist das zentrale Instrument um Informationen über Projekte zu verteilen, Ergebnisse zu präsentieren und zu verbreiten und ersetzt immer mehr die zeit- und kostenaufwendigere Information durch Aussendungen. Die interaktiven Teile stehen den ExpertInnen als Forum des Meinungsaustauschs zu bestimmten Themen zur Verfügung. Neu sind auch die ExpertInnendatenbank und die Veranstaltungsdatenbank. ♦ Berichte – Publikationen Zu jedem der zentralen Workshops erscheint ein Bericht, der sowohl in Papierform als auch auf der Homepage zugänglich ist. Derzeit liegen ca. 70 dieser hauseigenen Publikationen, die von der Dokumentalistin betreut werden, vor. Eine eigene Publikationsreihe mit bisher 6 Bänden präsentiert die Resultate mehrjähriger Entwicklungsarbeiten. Diese Publikationen erscheinen nach Möglichkeit in den offiziellen Sprachen des EFSZ, Englisch und Französisch. In Einzelfällen auch auf Deutsch.

♦ Kooperationen In Zusammenhang mit speziellen Programmpunkten gibt es Kooperationen mit anderen Institutionen (EU, NGOs, bilaterale Institutionen). 7. Das Arbeitsprogramm ♦ In mehrjähriger Planung werden thematische, sprachenübergreifende

Schwerpunkte gesetzt, ohne sich auf Fragen einzelner Sprachen zu beschränken; vielmehr werden unterschiedlichste Aspekte des Sprachunterrichts und der Ausbildung von Sprachlehrerinnen und Sprachlehrern im Allgemeinen behandelt.

♦ Diese Arbeitsweise erlaubt die bestmögliche Nutzung der vorhandenen (beschränkten) Ressourcen.

♦ In einem Ausschreibungsverfahren (Call for proposals/Appel à propositions) werden Projektvorschläge zu den thematischen Schwerpuntken gesammelt, unter denen dann vom Vorstand (Bureau/Bureau) die geeignetsten ausgewählt werden.

8. Das Arbeitsprogramm 2000-2003 Thematische Schwerpunkte • Organisation des Sprachunterrichts • Sprach – und Kulturerziehung • Interkulturelle Kompetenz • Aspekte der Mehrsprachigkeit • Neue Technologien im Fremdsprachenunterricht • Qualitätssicherung in internationalen Kooperationen im Bereich Fremdsprachen Besondere Anliegen Neben dem Kernprogramm behält das Europäische Fremdsprachenzentrum andere wichtige Themen im Auge, die in späteren Arbeitsprogrammen dann Schwerpunkte werden könnten. Diese sind derzeit: ♦ Wandel in der LehrerInnenausbildung ♦ Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen/Common European

Framework of Reference/Cadre européen commun de référence ♦ Autonomes Lernen und Ressourcenzentren ♦ Bilingualer Unterricht und Frühes Sprachenlernen ♦ Reform der Übersetzer- und DolmetscherInnenausbildung ♦ Qualitätssicherung und Selbstevaluierung ♦ Aktivitäten in Ost- und Südosteuropa Den Höhepunkt des laufenden Arbeitsprogramm wird die Schlusskonferenz am 3.-4. Oktober 2003 bilden. Titel:

Language education for social cohesion in a multilingual and multicultural context/ L’éducation linguistique pour la cohésion sociale dans une Europe multilingue et

multiculturelle 9. Das Arbeitsprogramm 2004-2007 ist in Vorbereitung; Projekte können ab 2003 nach

den vorgegebenen Richtlinien eingereicht werden.

11.3 Publikationen des EFSZ

(nächste Seite)

64

11.4 Programm der Abschlusstagung

Abschlusstagung des Projekts „universitäre Dissemination“

Donnerstag, 26.9.2002 (Tag der Sprachen)

10.30 – 11.30 Eröffnung (MR Dr. Johann Popelak. MR Dr. Dagmar Heindler, Dr. David Newby)

11.30 – 12.30 EFSZ: Präsentation des laufenden und des zukünftigen Arbeitsprogramms (Michael Armstrong)

Führung durch die Räumlichkeiten des EFSZ

12.30 – 14.00 Mittagessen

14.00 – 15.30 Präsentation von einzelnen Projekten zur Förderung des Fremd-sprachenunterrichts an österreichischen Universitäten (jeweils 15 Minuten)

- Sprachenzentren in Österreich –Dr. Irene Schmölz

- Sprachlehrforschungsstudie – Vertreterin von Univ.-Prof.Dr. Dieter Kastovsky

- Think Tank – Dr. David Newby

- Verein EFSZ – Mag. Ursula Newby

15.30 – 16.00 Kaffeepause

16.00 – 18.00 Workshop – Innovation, Maßnahmen, Implementierung

Themen:

A Interkulturelle Kompetenz (Leit: Dr. Martin Kaltenbacher)

B Lernerautonomie (Leit: Mag. Gudrun Götz)

C Europäischer Referenzrahmen (Standards) (Leit: Prof.Dr. Wolfgang Stadler)

D E-learning (Leit: Prof.Dr. Ursula Stachl-Peier)

E Lehrmaterialentwicklung

18.00 Weinverkostung

20.00 Abendessen

Freitag, 27.9.2002

9.00 – 9.30 Bericht von den Workshops (Innovation, Maßnahmen, Implementierung)

9.30 – 10.00 Präsentation der Erhebung über den Fremdsprachenunterricht an österreichischen Universitäten – Dr. Isabel Landsiedler

10.00 - 11.00 Plenarvortrag: Qualität des Sprachunterrichts und Profil der FremdSprachlehrerInnen - Mr. Frank Heyworth (EAQUALS)

11.00 – 11.30 Kaffeepause

11.30 – 12.30 Podiumsdiskussion: Qualität des Sprachunterrichts an österreichischen Universitäten – Mr. Frank Heyworth (EAQUALS), Univ.-Prof.Dr. Wilfried Wieden (Dekan der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg), Univ.-Prof.Dr. Ada Pellert (Vizerektorin für Lehre der Universität Graz), Dr. Christine Noe

65

(Institut für Romanistik, Universität Wien), Dr. David Newby (Institut für Anglistik, Universität Graz)

Moderation: Dr. Barbara Hinger (Universität Innsbruck)

12.30 – 14.00 Mittagessen

14.00 – 15.00 Diskussion: Empfehlungen für weitere Maßnahmen zur Unterstützung des Fremdsprachenunterrichts an österreichischen Universitäten

15.00 – 16.00 Zusammenfassung der Ergebnisse

11.5 Erhebung: Kopie des Fragebogens

(nächste Seite)

Fragebogen über die universitäre Sprachausbildung Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege!

In den letzten Tagen wurden Sie von einer/m Ihrer KollegInnen über ein Projekt des Bildungsministeriums informiert, das das Ziel hat, UniversitätssprachlehrerInnen in Ihrer Arbeit zu unterstützen und dem universitären Fremdsprachenunterricht neue Impulse zu geben (Sollten Sie nicht informiert worden sein, so finden Sie im Anhang an den Fragebogen ein Informationsblatt über dieses Projekt - S.6). Um dieses Ziel zu erreichen, ist es notwendig, Informationen über den universitären Fremdsprachenunterricht in Österreich in Erfahrung zu bringen. Aus diesem Grund bitten wir Sie, den folgenden Fragebogen möglichst ausführlich auszufüllen. Der Zweck dieser Erhebung ist, Bedürfnisse, Wünsche und Verbesserungsmöglichkeiten aus Sicht der SprachlehrerInnen zu erfassen. Die Anonymität von Institutionen und Personen wird dabei auf alle Fälle gewährleistet.

Der Fragebogen ist in folgende Themenbereiche unterteilt:

- Persönliche Daten – Information über wichtige organisatorische Aspekte

- Europäisches Fremdsprachenzentrum des Europarats (EFSZ) – Bekanntheit bzw. Einfluss dieser 1995 gegründeten Institution auf Ihre Arbeit (siehe Anhang S.6)

- Umfeld der Sprachausbildung – Tätigkeiten und Aufgaben von SprachlehrerInnen, Forschungsmöglichkeiten

- Fortbildung – Möglichkeiten und Bedürfnisse

- Innovationen – innovative Ansätze in Ihrem Institut, die für andere Institute interessant wären

- Infrastruktur / Ressourcen – Erfassung der räumlichen und medialen Gegebenheiten

- Wünsche / Ideen / Vorschläge – Ihre persönlichen Verbesserungsvorschläge

Wir bitten Sie den Fragebogen auszufüllen und bis 8. Juni entweder per Post an uns zu schicken (Projekt Universitätsdissemination, z.Hd. Dr. David Newby, Nikolaiplatz 4/II, 8020 GRAZ) oder an Ihre Institutskontaktperson (siehe Anhang S.7) weiterzuleiten. Sie können den Bogen auch direkt am Computer ausfüllen und an unsere Mailadresse [email protected] schicken.

Wir werden Sie über die Ergebnisse der Erhebung durch die Kontaktperson an Ihrem Institut (siehe Anhang S.7) informieren. Als nächsten Schritt beabsichtigen wir, ein Forum von Universitätslehrenden zu bilden, die im Bereich des universitären Sprachunterrichts tätig sind oder daran Interesse haben. Falls Sie an diesem Forum Interesse haben, schicken Sie uns bitte ein kurzes Email ([email protected]), damit wir Ihren Namen auf unsere Mailingliste setzen können.

Mit herzlichen Grüßen

Dr. David Newby Dr. Isabel Landsiedler

Projektleiter Projektmitarbeiterin

Persönliche Daten Universität Wien Salzburg Innsbruck Graz

Institut für ...

Sprache(n), die Sie unterrichten

Art des Dienstverhältnisses

VertragslehrerIn/BundeslehrerIn Lehrbeauftragte/r ohne Dienstverhältnis AssistentIn DozentIn UniversitätsprofessorIn sonstiges:____________________

In welchem/n Bereich/en lehren Sie?

Sprachausbildung Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft Fachdidaktik Kulturwissenschaft / Landeskunde sonstiges:____________________

Europäisches Fremdsprachenzentrum des Europarats (EFSZ)

1. Inwieweit sind Sie über die Aktivitäten des EFSZ informiert?

gut wenig überhaupt nicht

2. Haben Sie bereits mit dem EFSZ Kontakt gehabt?

Teilnahme an Workshops Ja Nein

Erhalt von Publikationen Ja Nein

Sonstiges:

3. Wie relevant sind folgende Themenbereiche, die die Schwerpunkte der Aktivitäten des EFSZ bilden, für Ihren Unterricht?

sehr mittel wenig nicht

Entwicklung von Lehrmaterialien

Curriculumentwicklung

Autonomes Lernen

Projektmanagement

Bilingualer Unterricht

Fernlehrelemente / Distance Learning

Fachsprache

Informationstechnologie / Neue Medien

Interkulturelle Kompetenz

Sprachaufmerksamkeit / Language awareness

Einrichtung von Ressourcenzentren

Europäisches Sprachportfolio

Common European Framework of Reference

Testverfahren und Evaluation

Qualitätssicherung

Lehrerausbildung

Hochschuldidaktik

4. Inwieweit sind Sie über diese Themenbereiche informiert? (Diese Frage dient der Schwerpunktsetzung der weiteren Arbeit.)

sehr gut mittelmäßig

wenig nicht

Entwicklung von Lehrmaterialien

Curriculumentwicklung

Autonomes Lernen

Projektmanagement

Bilingualer Unterricht

Fernlehrelemente / Distance Learning

Fachsprache

Informationstechnologie / Neue Medien

Interkulturelle Kompetenz

Sprachaufmerksamkeit / Language awareness

Einrichtung von Ressourcenzentren

Europäisches Sprachportfolio

Common European Framework of Reference

Testverfahren und Evaluation

Qualitätssicherung

Lehrerausbildung

Hochschuldidaktik

5. Gibt es andere Themen, die Sie interessieren würden? Wenn ja, welche?

Umfeld der Sprachausbildung

6. Wie schätzen Sie den Stellenwert des Sprachunterrichts an Ihrem Institut / an Ihrer Universität ein?

sehr hoch hoch mittelmäßig eher niedrig sehr niedrig

Bitte begründen Sie Ihre Antwort:

7. Wie beurteilen Sie die Zusammenarbeit bzw. die Koordination zwischen den SprachlehrerInnen an Ihrem Institut?

Sehr gut gut mittelmäßig eher schlecht sehr schlecht

8. Wie häufig finden folgende Aktivitäten an Ihrem Institut statt?

Team teaching regelmäßig gelegentlich nie

Gemeinsame Materialerstellung regelmäßig gelegentlich nie

Gemeinsame Prüfung regelmäßig gelegentlich nie

9. Welche Bereiche beinhaltet Ihr Vertrag?

Lehre Ja

Lehre und Forschung Ja

Administration Ja

10. Waren Sie in den letzten drei Jahren an folgenden Aktivitäten beteiligt? (Es geht darum, Information darüber zu erhalten, welche Themen bearbeitet wurden.)

Forschungsprojekt/e Ja

Wenn Ja, welche Projekte (Kurze Beschreibung, Stichwörter)

Publikationstätigkeit Ja

Wenn Ja, wie viele Publikationen und zu welchen Themenschwerpunkten

Tagungsteilnahme (ohne Präsentation) Ja

Wenn Ja, wie oft und welche Themenbereiche

Präsentation/en bei Tagung/en Ja

Wenn Ja, wie oft und welche Themenbereiche

Referententätigkeit (z.B. Lehrerfortbildung) Ja

Wenn Ja, wie oft und welche Themenbereiche

Administration/Organisation von Austauschprogrammen (Erasmus, Leonardo, etc.)

Ja

11. Würden Sie gerne mehr forschen? Ja Nein

Wenn Ja, wie könnte Ihr Institut Sie dabei unterstützen?

Fortbildung

12. Wie viele für Ihren Bereich relevante Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen innerhalb der Universität zur Verfügung?

Sehr viele viele mittlere Zahl wenig sehr wenig

13. Haben Sie innerhalb der letzten drei Jahre Fortbildungskurse besucht?

Innerhalb der Universität Ja

Wenn Ja, zu welchen Themen

Ausserhalb der Universität Ja

Wenn Ja, zu welchen Themen

14. Welche Themenbereiche für Fortbildungsveranstaltungen wären besonders interessant für Sie?

Innovationen

15. Sind Sie mit den neuen Studienplänen im Bereich der Sprachausbildung an Ihrem Institut zufrieden?

Sehr eher schon eher nicht nicht

16. Inwieweit halten Sie die neuen Studienpläne im Bereich der Sprachausbildung für innovativ?

Sehr ziemlich wenig zu wenig

17. Geben Sie bitte Beispiele für innovative Ansätze in den neuen Studienplänen

18. Gibt es innovative Ansätze in Ihrem eigenen Sprachunterricht, die Sie besonders hervorheben möchten?

19. Welche Unterstützung seitens der Universität würden Sie sich für innovative Maßnahmen wünschen?

Infrastruktur / Ressourcen

20. Gibt es eine HöchstteilnehmerInnenzahl für Sprachkurse an Ihrem Institut?

HöchstteilnehmerInnzahl:

21. Geben Sie bitte die TeilnehmerInnenzahl in Ihren Sprachkursen an:

Minimum:

Maxmimum:

22. Welche Ressourcen stehen Ihnen in Hörsälen / Unterrichtsräumen des Instituts zur Verfügung?

stehen zur Verfügung benutze ich regelmäßig

1 Computer mit Internetzugang

Computer mit Internetzugang

für Studierende des Kurses

Videobeamer

Video

DVD

Visualizer

Videokamera

Kassettenrekorder-/CD-player

Overhead

Sonstiges:___________________________

23. Gibt es an Ihrem Institut folgende Ressourcen?

steht zur Verfügung wird regelmäßig benutzt

Sprachlabor

Self-access Centre

Videolabor / Mediathek

Sonstiges:___________________________

24. Welche Änderungen wären im Bereich der Infrastruktur / Ressourcen Ihrer Meinung nach notwendig?

Wünsche / Ideen / Vorschläge

25. Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche, Ideen und Vorschläge zur Verbesserung und Professionalisierung des universitären Sprachunterrichts mit?

Vielen herzlichen Dank für Ihre konstruktive Mitarbeit!

ANHANG Kurzbeschreibung des Projekts

Dissemination von Tätigkeiten des Europäischen Fremdsprachen-zentrums des Europarates (EFSZ) an die österreichischen Universitäten

Grundsätzliche Information Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Projektleiter: Dr. David Newby, Karl-Franzens Universität Graz

Projektmitarbeiterin: Dr. Isabel Landsiedler

ExpertInnengruppe: Dr. Stachl-Peier (Graz), Dr. Hinger (Innsbruck), Dr. Noe (Wien), Dr. Kaltenbacher (Salzburg), Mag. Götz (Graz), Dr. Stadler (Innsbruck)

Gesamtkoordination: Dr. Dagmar Heindler, Österr. Sprachen-Kompetenz-Zentrum/ZSE III

Projektdauer: Jänner 2001 bis November 2002

Hauptziele

- Dissemination der für den Universitätsbereich relevanten Arbeit des Europäischen Fremdsprachenzentrums des Europarates

- Bildung eines Forums von SprachlehrerInnen zur Dynamisierung des Fremd-sprachenunterrichts an den Universitäten Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck

Beschreibung

Seit 1994 stellt das Europäisches Fremdsprachenzentrum des Europarates (EFSZ) ein Forum für innovative Ansätze im Bereich des Fremdsprachenunterrichts dar. Durch eine Reihe von Workshops und Publikationen hatten TeilnehmerInnen sowohl aus Österreich als auch aus vielen europäischen Ländern (derzeit 30) die Gelegenheit, Information über neue Entwicklungen auszutauschen und an Projekten mitzuarbeiten.

Durch dieses Projekt des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur sollen die für den Hochschulbereich wichtigsten Arbeitsschwerpunkte des EFSZ SprachlehrerInnen, FachdidaktikerInnen und angewandten Sprachwissenschaftler-Innen an österreichischen Universitäten zugänglich gemacht werden. Dadurch soll die Entwicklung der Universitäten hinsichtlich ihrer Fremdsprachenpolitik unterstützt und dynamisiert werden.

Ein zweites Ziel ist die Bildung, Förderung und Koordination eines Forums für SprachlehrerInnen aller Fremdsprachen. Innovative Arbeitsformen und Projekte im Bereich des Fremdsprachenunterrichts sollen unterstützt werden, z.B. durch Doku-mentation, Fortbildung, Zusammenarbeit mit dem EFSZ.

Auf diese Weise soll ein verstärktes Bewußtsein für die Wichtigkeit des Fremdspra-chenlernens geschaffen werden, indem die Bedeutung der Sprachausbildung und Fremdsprachendidaktik betont und die Trennung zwischen Lehre und Forschung an den Universitäten gemindert wird. Dadurch soll eine bessere Verbindung zwischen Theorie und Praxis in den Teildisziplinen Sprachunterricht - Fachdidaktik – Zweit-spracherwerb entstehen und durch innovatives Know-How, bessere Kooperation und gezielteres Arbeiten soll der Fremdsprachenunterricht an den Universitäten weiter professionalisiert werden. Das Projekt wird vorläufig an vier Universitäten (Universität Wien, Universität Salzburg, Universität Innsbruck, Universität Graz) durchgeführt.

Homepage des Europäischen Fremdsprachenzentrums des Europarats (EFSZ) www.ecml.at

ANHANG Liste der Kontaktpersonen

Universität Wien

Institut Kontaktperson - Name

Anglistik Frau Häusler-Greenfield, MA

Romanistik Dr. Noe

Germanistik Mag. Mohr

Slawistik Prof. Dr. Besters-Dilger

Übersetzen & Dometschen Mag. Wildmann

Universität Salzburg

Institut Kontaktperson - Name

Anglistik Dr. Kaltenbacher

Romanistik Mag. Hofmann

Mag. Ditz-Fuhrich

Germanistik Dr. Mittermayer

Slawistik Mag. Feidakov-Flögel

Universität Innsbruck

Institut Kontaktperson - Name

Anglistik Mag. Spöttl

Romanistik Dr. Hinger

Germanistik Mag. Maley

Slawistik Prof.Dr. Stadler

Übersetzen & Dometschen Dr. Böhler

Universität Graz

Institut Kontaktperson - Name

Anglistik Dr. Newby

Romanistik Mag. Feenstra (Spanisch)

Mag. Himmelsbach (Französisch)

Mag. Leoni (Italienisch)

Frau Wess (Portugiesisch)

Germanistik Dr. Schmölzer-Eibinger

Slawistik Mag. Gallen

Dr. Pfandl

Translationswissenschaft Dr. Stachl-Peier


Recommended