+ All Categories
Home > Documents > Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14....

Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14....

Date post: 08-Sep-2019
Category:
Upload: others
View: 7 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
72
Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz
Transcript
Page 1: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

Programm- und Abstractheft

43. Jahrestagung der AfG

13. und 14. Januar 2011 in Mainz

Page 2: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

2

Programm der 43. Jahrestagung der AfG

Mainz 2011

Donnerstag, 13. Januar 2011

13:30 – 13:45 Begrüßung

13:45 – 16:00 Workshop „Schmerz“ (Vorsitz: W. Götz und J. Deschner)

16:00 – 16:30 Kaffeepause

16:30 – 18:30 Vorträge V1 – V9 (Vorsitz: R. J. Radlanski und C. Bourauel)

18:30 – 19:30 Poster P1 – P13 (Moderation: A. Jäger und C. Morsczeck)

ab 20:00 Gesellschaftsabend

Freitag, 14. Januar 2011

8:30 - 10:30 Vorträge V10 – V18 (Vorsitz: G. Schmalz und A. Friedmann)

10:30 - 10:45 Kaffeepause

10:45 - 11:45 Vortrag zur Studien- und Forschungsförderung (Moderation: J. Deschner)

11:45 - 12:45 Poster P13 – P23 (Moderation: S. Kneist und S. Lössdörfer)

12:45 - 13:15 Mittagspause

13:15 - 14:45 Vorträge V19 – V25 (Vorsitz: H. Schweikl und S. Rupf)

14:45 - 15:00 Kaffeepause

15:00 – 16:15 Vorträge V26 – V31 (Vorsitz: U. Schlagenhauf und J. Eickholz)

16:15 – 16:30 Kaffeepause

16:30 – 16:45 Preisverleihung

16.45 – 17:30 Mitgliederversammlung

ca. 17:30 Tagungsende

Page 3: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

3

Donnerstag, 13. Januar 2011 13:30 – 13:45 Begrüßung 13:45 – 16:00 Workshop „Schmerz“

Vorsitz: W. Götz und J. Deschner 13:45 – 14:15 Prof. Dr. H. G. Schaible, Universität Jena „Neurobiologische Grundlagen der Schmerzentstehung“ 14:15 – 14:45 Prof. Dr. C. Forster, Universität Erlangen „Die zentrale Verarbeitung trigeminaler Schmerzen – Befunde aus der funktionellen Bildgebung“ 14:45 – 15:15 PD Dr. W. Magerl, Universität Heidelberg „Zentralnervöse Mechanismen der Schmerzplastizität

beim Menschen"

15:30 – 16:00 PD Dr. Dr. D. A. Ettlin, Universität Zürich „Verarbeitung orofazialer Schmerzen im Hirn – Erkenntnisgewinn mittels bildgebender Verfahren“

16:00 – 16:30 Kaffeepause* * Der Pausenimbiss wird durch die Firma GABA GmbH finanziell unterstützt.

Page 4: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

4

Donnerstag, 13. Januar 2011 16.30 –18.30 Vorträge V1 – V9

Vorsitz: R. J. Radlanski und C. Bourauel V1 16:30

Anti-inflammatorische Effekte von Adiponektin auf orale Epithelzellen nach Stimulation mit P.g. - LPS D. Kraus*, J. Winter, A. Jäger, J. Deschner

V2 16:43

Investigation of Periodontitis Biofilms Grown in their Natural Subgingival Habitat D. Kaner*, C. Schaudinn, J. Wecke, J. Bernimoulin, A. Friedmann

V3 16:56

Einfluss hitzeinaktivierter Lactobacillus paracasei Bakterien auf die Biofilmbildung in situ M. Chapat*, S. Rupf, M. Henke, M. Pompejus, M. Hannig

V4 17:09

Biomechanische Finite-Elemente-Analyse von Short- und Mini-Implantaten I. Hasan, L. Keilig, C. Bourauel*

V5 17.22

Zum Einfluss kalten atmosphärischen Plasmas auf die Zahn-Komposit Interaktionszone S. Rupf, M. Al-Muhammad*, A. Lehmann, A. Rueppell, M. Hannig

V6 17:35

In vivo - Evaluation peptid-basierter Hydrogele zur dentalen Pulparegeneration K. M. Galler*, R. N. D’Souza, J. D. Hartgerink, G. Schmalz

V7 17:48

Verfahren für die Isolation und Charakterisierung multipotenter Stammzellen vom alveolären Knochen K. M. Fawzy El-Sayed*, S. Paris, H. Vöhrs, C. Dörfer

V8 18:01

Onkogene, antimikrobielle Peptide und Zytokine in der Entwicklung oraler Leukoplakien M. Wenghoefer*, N. Novak, J. P. Allam, S. Jepsen, R. Reich, J. Winter

V9 18:14

Zur Gröβe und Aktivität der präsekretorischen Ameloblasten R. J. Radlanski*, P. He, Y. Zhang, S. O. Kim, K. Butcher, R. Schneider, P. DenBesten

*Vortragende(r)

Page 5: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

5

Donnerstag, 13. Januar 2011 18:30 -19:30 Poster P1 – P10

Moderation: A. Jäger und C. Morsczeck P1 18:30

Charakterisierung des Parathormon-1-Rezeptors in humanen PDL Zellen in vitro N. Abuduwali*, A. Jäger, J. Deschner, S. Guhlke, J. Winter, S. Lossdörfer

P2 18:35

Interaction of Oral Bacteria with Mesenchymal Stem Cells A. Biedermann*, K. Standar, B. Kreikemeyer, H. Lang

P3 18:40

Mikromorphologie des adhäsiven Verbundes von selbst-adhäsiven Befestigungskompositen A. Bittner*, M. Federlin, K. A. Hiller, G. Schmalz

P4 18:45

Hochauflösende Messungen der initialen Zahnbeweglichkeit in einem optomechanischen Messaufbau C. Decius*, Y. Jouay, L. Keilig, S. Reimann, A. Jäger, J. Deschner, R. Krause, C. Bourauel

P5 18:50

Einfluss von sauren Genussmitteln auf den pH-Wert in der Mundhöhle M. Decker*, S. Kneist, H. Küpper, N. Reinhöfer

P6 18:55

Einfluss von TGF-alpha auf die Genexpression vom AMPs während der Wundheilung in vitro H. Dommisch, J. Winter, J. Miesen, A. Klein, L. Hierse*, J. Deschner, A. Jäger, J. Eberhard, S. Jepsen

P7 19:00

Verändert sich die HWS-Stellung bei Bedienung vier unterschiedlicher zahnärztlicher Fußanlasser? C. Gerhard*, D. Ohlendorf, W. Betz, S. Kopp

P8 19:05

Beurteilung osteogener Eigenschaften von genetechnisch modifiziertem Flachs T. Gredes*, C. Kunert-Keil, S. Lucke, T. Gedrange

P9 19:10

In-vitro-Studie der antibakteriellen Wirkung von Wurzelkanalsealern auf Bakterien des Endodonts M. Heyder*, S. Tonndorf-Martini, A. Voelpel, S. Kneist, B. W. Sigusch

P10 19:15

Photodynamische Supprimierung von S. mutans, E. faecalis und P. gingivalis mit mTHPC S. Kranz*, A. Voelpel, B. Gitter, W. Pfister, B. W. Sigusch

P11 19:20

Einfluss von IGF-2 auf die Homöostase des humanen PDL unter verschiedenen Stressoren S. Memmert*, J. Reckenbeil, J. Deschner, S. Jepsen, A. Jäger, W. Götz, B. Rath-Deschner

P12 19:25

Lokalisation von VEGF und VEGF-Rezeptor in der Zahnanlage der Ratte U. Nimtschke*, W. Schwab

19:30 Ende des wissenschaftlichen Programms

ab 20:00 Gesellschaftsabend

Page 6: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

6

Freitag, 14. Januar 2011 8:30 –10:30 Vorträge V10 – V18

Vorsitz: G. Schmalz und A. Friedmann V10 8:30

Parodontale Infektionen steuern die Mobilisation von Endothelzell-regenerierenden Stammzellen M. Kebschull*, M. Haupt, S. Jepsen, J. Deschner, N. Werner

V11 8:43

Systemische Effekte von Toxinen parodontalpathogener Bakterien auf humanes Myokard–erste Ergebnisse D. Ziebolz*, M. Hoch, R. Waldmann-Beushausen, E. Hornecker, F. Schöndube, R. F. Mausberg

V12 8:56

Kann Helicobacter pylori in der oralen Kavität residieren? A. Al-Ahmad*, A. Kürschner, A. Wittmer, E. Hellwig, M. Kist, B. Waidner

V13 9:09

Osteogene Differenzierung von dentalen Progenitorzellen des perifollikulären apikalen Gewebes C. Morsczeck*, O. Felthaus, T. Reichert, G. Schmalz, W. Götz

V14 9:22

Der Einfluss von DLX3 auf die osteogene Differenzierung von dentalen Follikel-Vorläuferzellen S. Viale-Bouroncle*, G. Schmalz, C. Morsczeck

V15 9:35

Bone formation on SLActive vs. SLA in minipig A. Friedmann*, M. Dard

V16 9:48

Untersuchungen über die Förderung der Osseointegration durch die intermittierende Gabe von Parathormon U. Kuchler, B. Mair, S. Tangl, G. Watzek, R. Gruber*

V17 10:01

Die Aktivierung stressinduzierbarer Transkriptionsfaktoren durch dentale Monomere S. Krifka*, C. Petzel, K. Hiller, G. Schmalz, H. Schweikl

V18 10:14

Die Rolle der Transformierenden Wachstumsfaktor beta (TGF-beta) Superfamilie bei der Zahnentwicklung E. Roussa*

10:30 – 10:45 Kaffeepause*

* Der Pausenimbiss wird durch die Firma GABA GmbH finanziell unterstützt.

Page 7: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

7

Freitag, 14. Januar 2011 10:45 – 11:45 Vortrag Frau Dr. Verse-Herrmann

„Fördermöglichkeiten für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Zahnmedizin“ Moderation: J. Deschner

11:45 – 12:45 Poster P13 – P23 Vorsitz: S. Kneist und S. Lössdörfer

P13 11:45

Beteiligung von biomechanischer Belastung an der entzündungsvermittelten Destruktion des Parodonts M. Nokhbehsaim*, B. Rath-Deschner, J. Winter, S. Reimann, C. Bourauel, S. Jepsen, A. Jäger, J. Deschner

P14 11:50

Korrelation zwischen zahnärztlichen Arbeitsjahren und der Fußdruckverteilung bei Bedienung eines Fußanlassers D. Ohlendorf, C. Gerhard*, W. Betz, S. Kopp

P15 11:55

Die Wirkung von Kompositmaterialien auf Gingivakeratinozyten O. Polydorou*, S. Schulz, T. Steinberg, P. Tomakidi, E. Hellwig

P16 12:00

Wechselseitiger Einfluß humaner mesenchymaler Stammzellen und verschiedener parodontaler Zelltypen S. Proksch*, T. Steinberg, S. Schulz, P. Tomakidi, E. Hellwig

P17 12:05

Effekt von IGF1 und Hypoxie auf orale Zellen unter inflammatorischen Bedingungen J. Reckenbeil*, B. Rath-Deschner, J. Winter, S. Frede, A. Jäger, W. Götz

P18 12:10

Wirkung von Strontium auf das Wachstum von PDL-Fibroblasten und die Osteoprotegerin-Bildung P. Römer*, P. Proff, A. Faltermeier, C. Reicheneder

P19 12:15

Fretting corrosion behaviour of a TiCr20 alloy compared to Titanium C. Schille*, Y. Oda, G. Wedenig, J. Geis-Gerstorfer

P20 12:20

In-vitro-Bewertung zweier Füllungssysteme mit selbstkonditionierendem „All-in-one“-Adhäsiv H. Schneider*, F. Vogel, H. Jentsch

P21 12:25

Zur antibakteriellen Wirkung von NaF-Zahnpasten C. Sieckmann*, H. Küpper, S. Kneist

P22 12:30

Die Wirkung von extrazellulärem c-di-GMP auf die Biofilmbildung von Streptococcus sanguinis N. Stumpp*, J. Eberhard, W. Heuer, D. Al-Sebaie, M. Stiesch

P23 12:35

Graustufendifferenzen zwischen Guttapercha und Wurzeldentin bei digitalen Röntgensystemen H. S. Wicht*, P. Schmage, P. Pfeiffer

12:45 – 13:15 Mittagspause* * Der Pausenimbiss wird durch die Firma GABA GmbH finanziell unterstützt.

Page 8: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

8

Freitag, 14. Januar 2011 13:15 – 14.45 Vorträge V19 – V25

Vorsitz: H. Schweikl und S. Rupf V19 13:15

Einfluss von Steroiden auf immunmodulatorische Eigenschaften von Parodontalligamentzellen A. Konermann*, M. Beyer, J. Winter, J. Deschner, A. Jäger

V20 13:28

BMP-7 modifiziert die Effekte von IGFs und PTH auf die Physiologie von humanen PDL Zellen in vitro S. Lossdörfer*, N. Abuduwali, W. Götz, A. Jäger

V21 13:41

Die Synthese von hBD-3, hBD-2 und LL-37 im Verlauf einer experimentellen Gingivitis J. Eberhard*, K. Schulze, M. Stiesch, I. Staufenbiel, S. Jepsen, H. Dommisch, J. Schröder, R. Gläser, N. Miosge

V22 13:54

Neutrophile Serin-Proteasen in der Parodontologie – die Interaktion von Porphyromonas gingivalis O. Laugisch*, A. Guentsch, M. Schacht, T. Kantyka, A. Sroka, J. Potempa, S. Eick

V23 14:07

Phänotypisierung von Streptococcus mutans aus Speichel, Plaque und Kariesläsionen mit MALDI-TOF MS S. Rupf*, M. Hannig, S. Kneist, A. Schubert, S. Nowack, K. Eschrich

V24 14:20

Intraorale Messung von Kraft/Auslenkungs-Zusammenhängen im menschlichen Gebiss M. Drolshagen*, K. Ly Tran, S. Reimann, L. Keilig, A. Jäger, J. Deschner, C. Bourauel

V25 14:33

Numerische Simulation des Knochenumbaus und der Knochenstruktur um Dentalimplantate I. Hasan*, L. Keilig, C. Bourauel

14:45 – 15:00 Kaffeepause

* Der Pausenimbiss wird durch die Firma GABA GmbH finanziell unterstützt.

Page 9: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

9

Freitag, 14. Januar 2011 15:00 – 16:15 Vorträge V26 – V31

Vorsitz: U. Schlagenhauf und J. Eickholz V26 15:00

Der Einfluss von TP53, SP1 und ZBTB16 auf die osteogene Differenzierung dentaler Follikelzellen O. Felthaus*, S. Viale-Bouroncle, G. Schmalz, C. Morsczeck

V27 15:13

Biokompatibilitätsuntersuchungen von gentechnisch modifiziertem Flachs: in vitro und in vivo Studie C. Kunert-Keil*, T. Gredes, F. Heinemann, M. Dominiak, T. Gedrange

V28 15:26

Thermografische Messungen der thermischen Belastung des Knochens bei enossalen Implantationen U. Wahlmann*, K. Koyama, U. Haid, T. Reichert

V29 15:39

Die Bedeutung von Glutathion für die Induktion von Apoptose durch HEMA S. Krifka, K. Hiller, C. Bolay, C. Waha, G. Schmalz, H. Schweikl*

V30 15:52

Der Einfluß von Proteinphosphorylierung auf das Trafficking der V-ATPase in der Gl. Submandibularis O. Oehlke*, C. Schlosshardt, E. Roussa

V31 16:05

Profilometrische Messungen im Submikrometer-Bereich K. Becker*, W. Bucher, M. Lai, S. Kappeler, T. Attin

16:15 – 16:30 Kaffeepause*

16:30 - 16:45 Preisverleihung (AfG - GABA- und Straumann-Preise) 16:45 - 17:30 Mitgliederversammlung Tagesordnung der Mitgliederversammlung 1. Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden 2. Genehmigung des Protokolls 3. Bericht des Vorstandes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Neuwahlen 7. Verschiedenes

17:30 Tagungsende

*Der Pausenimbiss wird durch die Firma GABA GmbH finanziell unterstützt.

Page 10: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

10

Abstracts

Page 11: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

11

Autorenliste AfG 2011

Dipl.-Biotech. Nuersailike Abuduwali Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Poliklinik für Kieferorthopädie Welschnonnenstr. 17 D 53111 Bonn Dr. rer. nat. Ali Al-Ahmad Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Zahnerhaltungskunde und Parodontologie Hugstetterstrasse 55 D 79106 Freiburg Muhammad al-Muhammad Universität des Saarlandes Klinik für Zahnerhaltung Gebäude 73 D 66421 Homburg Klaus Becker Universität Zürich Klinik für Präventivzahnmed., Parodontologie und Kariologie Plattenstrasse 11 CH 8032 Zürich Anne Biedermann Rostock Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie Strempelstr. 13 DE 18057 Rostock Aleksandra Bittner Klinikum Universität Regensburg Zahnerhaltung und Parodontologie Franz-Josef-Strauss-Allee 11 DE 93053 Regensburg Prof. Dr. Christoph Bourauel Universität Bonn Stiftungsprofessur für Oralmedizinische Technologie Welschnonnenstr. 17 D 53111 Bonn Melanie Chapat Universität des Saarlandes Klinik für Zahnerhaltung Gebäude 73 D 66421 Homburg

Page 12: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

12

Cand.med. Christian Decius Universität Bonn Stiftungsprofessur für Oralmedizinische Technologie Welschnonnenstr. 17 D 53111 Bonn Dr.med.dent. Mike Decker Friedrich- Schiller- Universität Jena ZZMK, Polikl. für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde An der alten Post 4 D 07740 Jena Dipl.-Ing. Marcel Drolshagen Universität Bonn Stiftungsprofessur für Oralmedizinische Technologie Welschnonnenstr. 17 D 53111 Bonn Univ. Prof. Dr. Jörg Eberhard Medizinische Hochschule Hannover Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Carl-Neuberg-Str. 1 D 30625 Hannover MSc, MFDS-RCSEd Karim Mohamed Fawzy El-Sayed Christian Albrechts Universität, Kiel Universitätsklinikum für Zahnerhaltung und Parodontologie Arnold-Heller-Str. 3 (Haus 26) SH 24105 Kiel Oliver Felthaus Universitätsklinikum Regensburg Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie Franz-Josef-Strauss-Allee 11 D 93053 Regensburg Prof. Dr. Anton Friedmann Witten Parodontologie Alfred-Herrhausen-Str. 50 D 58448 Witten Dr. Kerstin Galler, PjD Universitätsklinikum Regensburg Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie Franz-Josef-Strauss-Allee 11 D 93053 Regensburg Caroline Gerhard Frankfurt Poliklinik für Kieferorthopädie Theodor-Stern-Kai 7 D 60596 Frankfurt

Page 13: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

13

Dr. Dr. Tomasz Gredes EMAU Greifswald Poliklinik für Kieferorthopädie Rotgerberstr. 8 D 17475 Greifswald Doz. Dr. Reinhard Gruber Medizinische Universität Wien Abteilung für Orale Chirurgie und Austrian Cluster for Tissue Regeneration Währinger Straße 25 a 1090 Wien MSC BA ZÄ Istabrak Hasan Universität Bonn Stiftungsprofessur für Oralmedizinische Technologie Welschnonnenstr. 17 D 53111 Bonn Markus Heyder Friedrich-Schiller-Universität Jena ZZMK, Poliklinik für Konservierende Zahnheilkunde An der Alten Post 4 D 07743 Jena Lisa Hierse Bonn Poliklinik für Parodontologie Welschnonnenstraße 17 D 53111 Bonn Prof. Dr. med. habil Holger Jentsch Universität Leipzig Universitätsklinikum Leipzig AöR, Pol. f. Kons. ZHK/Parodont Nürnberger Str. 57 D 04103 Leipzig Dr. Dogan Kaner Charité - Universitätsmedizin Berlin Zahnerhaltungskunde und Parodontologie Aßmannshauser Str. 4-6 D 14197 Berlin Dr. Moritz Kebschull Universität Bonn Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und präv. ZHK Welschnonnenstr. 17 D 53111 Bonn Dr. med. dent. Anna Konermann Rheinische Friedrich- Wilhelms Universität Bonn Poliklinik für Kieferorthopädie Welschnonnenstr. 17 D- 53111 Bonn

Page 14: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

14

Dr. Christiane Kunert-Keil EMAU Greifswald Poliklinik für Kieferorthopädie Rotgerberstr. 8 D 17475 Greifswald Stefan Kranz Friedrich-Schiller Universität Jena ZZMK, Poliklinik für Konservierende Zahnheilkunde 07743 Jena Dominik Kraus Universität Bonn Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, DFG KFO 208 Welschnonnenstraße 17 DE 53111 Bonn Dr.med .dent. Stephanie Krifka Universitätsklinikum Regensburg Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie Franz-Josef-Strauss-Allee 11 93042 Regensburg Dr. med. dent. Oliver Laugisch Bern Klinik für Parodontologie Freiburgstr. 7 CH 3010 Bern PD Dr. Stefan Lossdörfer Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Poliklinik für Kieferorthopädie Welschnonnenstr. 17 D 53111 Bonn S. Memmert Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Klinische Forschergruppe 208 Welschnonnenstraße 17 D 53111 Bonn Dr. Christian Morsczeck Universitätsklinikum Regensburg Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie Franz-Josef-Strauss-Allee 11 93042 Regensburg Dipl.-Biol. Marjan Nokhbehsaim Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität KFO 208, Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung Welschnonnenstraße 17 D 53111 Bonn

Page 15: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

15

Dr. med. Oliver Oehlke Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Institut für Anatomie und Zellbiologie II Albertstr. 17 D 79104 Freiburg Dr. Daniela Ohlendorf Frankfurt Poliklinik für Kieferorthopädie Theodor-Stern-Kai 7 D 60596 Frankfurt PD. Dr Olga Polydorou Universitätsklinikum Freiburg Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie Hugstetter Strasse 55 DE 79106 Freiburg Dr. med. dent. Susanne Proksch Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für ZMK Klinik für Zahnerhaltung und Parodontologie Hugstetter Str. 55 D 79106 Freiburg Prof. Dr. Dr. Ralf J. Radlanski Charité – Campus Benjamin Franklin, Freie Universität Berlin 1Institut für Orale Struktur- und Entwicklungsbiologie Assmannshauser Str. 4-6 D 14197 Berlin Jan Reckenbeil Uni Bonn Zahnklinik/Kieferorthopädie Welschnonnenstraße 17 D 53111 Bonn Dr. Piero Römer Universitätsklinikum Regensburg Poliklinik f. Kieferorthopädie Franz-Josef-Strauss-Allee 11 D 93053 Regensburg Prof. Dr. med. dent. Eleni Roussa Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Institut für Anatomie und Zellbiologie II Albertstr. 17 D 79104 Freiburg PD Dr. Stefan Rupf Universität des Saarlandes Klinik für Zahnerhaltung Gebäude 73 D 66421 Homburg

Page 16: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

16

Christine Schille Tübingen Dental Clinic, Section Medical Materials & Technology Osianderstr. 2-8 D 72076 Tübingen PD Dr.med.habil. Wolfgang Schwab TU Dresden Institut für Anatomie Fetscherstr. 74 D 01307 Dresden Prof.Dr.rer.nat. Helmut Schweikl Universitätsklinikum Regensburg Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie Franz-Josef-Strauss-Allee 11 93042 Regensburg Christian Sieckmann Friedrich- Schiller Universität Zentrum ZMK, Biologisches Labor Bachstr. 18 D 07740 Jena Dr. Nico Stumpp Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Zahnärztl. Prothetik und Biomed. Werkstoffkunde Carl-Neuberg-Straße 1 D 30625 Hannover M.Sc. Sandra Viale-Bouroncle Universitätsklinikum Regensburg Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie Franz-Josef-Strauss-Allee 11 D 93053 Regensburg PD Dr. Dr. Ulrich Wahlmann Universitätsklinikum Regensburg Klinik für MKG-Chirurgie F.-J.-Strauss- Allee 11 D 93047 Regensburg PD Dr. Dr. Matthias Wenghoerfer Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Poliklinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie Welschnonnenstraße 17 D 53111 Bonn Dr. med. dent. Hans Simon Wicht Universität Bonn Poliklinik für Chirurgische Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Welschnonnenstraße 17 53111 Bonn

Page 17: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

17

Dr. Dirk Ziebolz Universitätsmedizin Göttingen Abt. Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie Robert-Koch-Str. 40 D 37099 Göttingen

Page 18: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

18

V1 Anti-inflammatorische Effekte von Adiponektin auf orale Epithelzellen nach Stimulation mit P.g.-LPS D. Kraus1*, J. Winter2, A. Jäger3, J. Deschner4 1Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, DFG KFO 208, Universität Bonn 2Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung, Universität Bonn 3Poliklinik für Kieferothopädie, DFG KFO 208, Universität Bonn 4Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung, DFG KFO 208, Universität Bonn Einleitung: Adiponektin ist ein ubiquitär im Körper vorkommendes Hormon und zählt zur Gruppe der Adipokine. Neben Adipozyten wird es aber auch von anderen Zellen produziert. Adiponektin zeigt anti-inflammatorische und anti-hypertrophe Wirkungen und könnte eine Rolle bei der Ätiologie der Diabetes-assozierten Parodontitis spielen. Patienten mit Typ 2-Diabetes und Adipositas weisen reduzierte Adiponektin Blutspiegel auf. Ob und inwieweit Adiponektin die parodontale Entzündung als Folge einer mikrobiellen Infektion beeinflussen kann, ist bisher unbekannt. Material und Methoden: Gingivale Epithelzellen (GEC) von sechs Donoren wurden kultiviert und mit LPS, extrahiert aus P. gingivalis, und rekombinatem Adiponektin einzeln und in Kombination inkubiert. Anschließend erfolgte die Expressionsanalyse von verschiedenen Entzündungsmarkern, Matrixmetalloproteinasen und Wachstumsfaktoren. Proliferation, In-vitro-Wundheilung und Zellvitalität wurden bestimmt sowie die Rolle von Adiponektin auf den Signaltransduktionsweg nach LPS-Stimulation mittels Immunfluoreszenzfärbung von NFĸB analysiert. Ergebnisse: LPS-Stimulation erhöhte signifikant die mRNA-Expression der pro-inflammatorischen Zytokine IL-1β (2,4-fach) und IL-8 (2,8-fach) im Vergleich zur Kontrolle. Stimulation mit Adiponektin allein zeigte hingegen eine Erniedrigung dieser pro-inflammatorischen Zytokine. Wurden die Zellen gleichzeitig mit LPS und Adiponektin inkubiert, war der pro-inflammatorische Effekt von LPS gehemmt. Adiponektin konnte ebenfalls signifikant die LPS-induzierte Hochregulation von MMP-1 und MMP-3 blockieren. Immunfluoreszenzfärbung zeigte, dass diese Effekte durch die inhibitorische Wirkung von Adiponektin auf die NFĸB-Translokation vermittelt wurden. Ferner wurde die durch LPS verminderte Zellvitalität durch simultane Inkubation mit Adiponektin wieder auf Kontrollniveau angehoben. Die Wundfüllrate bei kombinierter Gabe von LPS und Adiponektin war reduziert, was möglicherweise durch Hemmung der Proliferation vermittelt wurde. Diskussion: Adiponektin wirkt als anti-inflammatorischer Mediator auf gingivale Epithelzellen unter parodontal-entzündlichen Bedingungen. Die reduzierte Synthese von protektivem Adiponektin könnte für die verstärkte parodontale Entzündung und destruktiven Veränderungen bei Typ 2-Diabetes und Adipositas verantwortlich sein.

Page 19: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

19

V2 Investigation of Periodontitis Biofilms Grown in their Natural Subgingival Habitat D. Kaner1*, C. Schaudinn2, J. Wecke3, J. Bernimoulin, A. Friedmann4 1Zahnerhaltungskunde und Parodontologie, Charité - Universitätsmedizin Berlin 2Ahmanson Center for Advanced Electron Microscopy and Imaging, House Ear Institute, Los Angeles 3Robert-Koch-Institut, Berlin 4Parodontologie, Universität Witten/Herdecke Objectives: Studies employing pure culture and molecular techniques on periodontal microbiology generally use bacteria samples obtained at single points in time. However, from an ecological point of view, the study of suchlike samples provides a snapshot of the periodontal ecosystem only and does not reflect interactions between biofilm and habitat. Since adherence and colonization over time are ecological key determinants for bacteria to survive in their environment, we investigated periodontal biofilm samples grown in their natural habitat. Methods: Gold-Teflon carriers were inserted for 7 days in the initially deepest sites of 42 periodontitis patients before and 6 months after periodontal treatment (SRP, adjunctive systemic amoxicillin/metronidazole). The subgingival biofilm which colonized the carriers was examined using scanning electron microscopy (SEM) with regard to the prevalence of 13 distinct bacterial morphotypes. The total biofilm load (TBL) was determined by calculation of the biofilm-covered carrier area and biofilm thickness (1 layer, 2-9 layers, 10-100 layers). Clinical parameters (CAL, PD, BoP) were determined with a pressure-calibrated electronic periodontal probe. Statistical analysis was carried out on patient basis with non-parametric tests. Results: 9 morphotypes/patient (median, IQ 4.25-11) were found at baseline. After therapy, the median number of morphotypes/patient was significantly decreased (5.5, IQ 2.25-8.75; p=0.033). In patients with significant PD and BoP reduction, the median TBL/patient decreased significantly from 140.000 (IQ 18.500-557.500) to 3.300 (IQ 15-12.500) cells (p<0.001). No change/increase of TBL corresponded to lack of clinical improvement. Interestingly, the median TBL/patient did not correlate to clinical parameters (p>0.05) but was strongly correlated to the proportion of deep sites/patient (r=0.776, p=0.001). Conclusions: Biofilms grown in their natural subgingival habitat reflect the clinical status of the periodontal ecosystem. The correlation of TBL and proportion of deep sites illustrates the interaction between the biofilm community and the host as its habitat.

Page 20: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

20

V3 Einfluss hitzeinaktivierter Lactobacillus paracasei Bakterien auf die Biofilmbildung in situ M. Chapat1*, S. Rupf1, M. Henke1, M. Pompejus2, M. Hannig1 1Klinik für Zahnerhaltung, Universität des Saarlandes 2BASF Future Business GmbH Der Stamm Lactobacillus paracasei DSMZ16671 ist in der Lage, Streptococcus mutans spezifisch zu binden. Im Tierexperiment an Ratten wurde die Reduktion der Kolonisierung von S. mutans und verringerte Kariesaktivität durch pasteurisierte L. paracasei DSMZ16671 nachgewiesen. In der vorgestellten in-situ-Studie am Menschen sollte untersucht werden, ob und in welchem Umfang pasteurisierte, in einer Mundspüllösung suspendierte L. paracasei DSMZ16671 Bakterien an der pellikel- bzw. biofilmbedeckten Schmelzoberfläche adhärieren und die nachfolgende Biofilmbildung beeinflussen. Weiterhin wurde ihr Einfluss auf die Speichelkeimzahl von S. mutans untersucht. Bovine Schmelzprüfkörper (5x5x2 mm) wurden bei 6 Probanden für 3 min, 30 min, 2 h, 6 h, 24 h und 48 h intraoral exponiert. Die Probanden spülten mit einer Mundspüllösung (20 ml), die L. paracasei (10e7/ml) enthielt oder mit einem Plazeboprodukt für 30 s in 12stündigen Intervallen. Vor Versuchsbeginn sowie nach 24 und nach 48 h wurden Paraffin stimulierte Speichelproben gewonnen. Die Vitalität der Biofilme wurde mittels Fluoreszenzmikroskopie (Vitalfärbung), ihre Morphologie im Rasterelektronenmikroskop untersucht. S. mutans Keimzahlklassen wurden auf MSB Agar mit Bacitracin bestimmt. Die Vitalität der Biofilme und ihre morphologische Ausprägung waren nach Spülung mit der L. paracasei Mundspüllösung und dem Plazeboprodukt vergleichbar. Vereinzelt traten nach Anwendung der L. paracasei Mundspülung vermehrt stäbchenförmige Morphotypen im rasterelektronenmikroskopischen Befund auf. Die S. mutans Anzahl im Speichel war nach Anwendung der L. paracasei Mundspüllösung um 0,5 Keimzahlklassen vermindert. Die Ergebnisse der Untersuchung lassen darauf schließen, dass es durch die Anwendung von hitzeinaktivierten L. paracasei in einer Mundspüllösung zur Reduktion der S. mutans Anzahl im Speichel kommt. Aggregation von L. paracasei an der Pellikelschicht sowie Effekte auf die Biofilmbildung konnten nicht festgestellt werden. Die Verwendung pasteurisierter L. paracasei DSMZ16671 Bakterien könnte neue Strategien für die Reduktion der S. mutans Anzahl in der Mundhöhle ermöglichen. Unterstützt durch BASF Future Business GmbH.

Page 21: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

21

V4 Numerische Simulation des Knochenumbaus und der Knochenstruktur um Dentalimplantate I. Hasan, L. Keilig, C. Bourauel* Stiftungsprofessur für Oralmedizinische Technologie, Universität Bonn Zahlreiche experimentelle und klinische Studien belegen eine Anpassung des Kieferknochens an neue biomechanische Randbedingungen durch die Änderung der Geometrie und der Materialeigenschaften. Dies kann auch als Folge des Einsetzens dentaler Implantate in den Kiefer geschehen. Der Einfluss des Implantatdesigns auf diese Vorgänge ist für den Knochenumbau und für die vorchirurgische Beurteilung entscheidend. In dieser Studie wurde die Dichteverteilung des Knochens um osseointegrierte Dentalimplantate in einem mathematischen Knochenumbaumodell untersucht. Die zeit-abhängige Änderung der Knochendichte wurde als Funktion des mechanischen Stimulus (z.B. einer Kaubelastung auf dem Implantat) dargestellt. Sowohl der Knochenanbau bei physiologischer Belastung als auch die Knochenresorption bei Unter- oder Überbelastung konnten mit diesem Ansatz simuliert werden. Das Modell wurde in ein Finite-Elemente-Programmsystem (MSC.Marc/Mentat) integriert und es wurden die Einflüsse verschiedener Geometrie-, Material- und Modellparameter ermittelt (sogenannte ‚Sensitivity-Analyse’). Es wurde das Verhalten eines Implantates in einem idealisierten Knochensegment bei unterschiedlicher Elementgröße, Kortikalis- und Spongiosa-E-Modul sowie Richtung und Größe der Implantatbelastung ermittelt. Die Dichteverteilung strebte einem Grenzwert nach 50 bis 100 Iterationen zu. Die Qualität der trabekularen Struktur war eindeutig korreliert mit der Elementgröße (optimale Elemtgröße bei einer Kantenlänge von 0,6 mm). Bei festgehaltener Elementgröße konnte eine homogene und stabile Knochendichte für eine mittlere Lasteinleitung (ca. 150 N) beobachtet werden. Kräfte über oder unter diesem stabilen Belastungsbereich führten zur Knochenatrophie, ähnlich klinisch beobachteter Knochenresorption durch ‘disuse’ oder Überbelastung. Die Veränderungen der genannten mechanischen Randbedingungen hatten insbe-sondere auch im Bereich der Kortikalis wesentlichen Einfluss auf die Dichteverteilung und die Modellstabilität.

Page 22: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

22

V5 Zum Einfluss kalten atmosphärischen Plasmas auf die Zahn-Komposit Interaktionszone in vitro S. Rupf1, M. al-Muhammad1*, A. Lehmann2, A. Rueppell2, M. Hannig1, A. Schindler2 1Klinik für Zahnerhaltung, Universität des Saarlandes 2Leibniz Institut für Oberflächenmodifizierung (IOM), Leipzig Die Bearbeitung von Oberflächen mit kaltem atmosphärischem Plasma ermöglicht neben der Desinfektion auch die Modifikation von Benetzungseigenschaften. Die Zielstellung der hier vorgestellten Untersuchung war die Prüfung des Einflusses der Plasmabestrahlung humaner Zahnhartsubstanzen auf die Zahn-Komposit-Interaktionszone. An 48 extrahierten menschlichen Molaren (keine Karies, n = 8 / Gruppe (G)) wurde eine schmelzbegrenzte Klasse II Kavität präpariert. Die Oberflächenkonditionierung wurde in folgenden Varianten ausgeführt: G1, G2: H3PO4 (30 s Schmelz, 15 s Dentin) / Füllung (OptiBond FL / Herculite XRV (Herstellervorschrift); G3, 4: H3PO4 / Plasma / Füllung, G5: Plasma / H3PO4 / Füllung, G6: Plasma / Füllung. Für die Plasmabestrahlung der Kavitäten der G3 – G6 wurden folgende Parameter gewählt: 3,5 l/min He, Bestrahlungszeit: 1,8 s/mm², Abstand zur Quelle: 2,5 mm, mittlere Leistungen: G3, G5, G6: 1.5 W; G4: 3 W. Die Füllungen der G2 – G6 wurden thermo-mechanischer Belastung unterzogen: 3 x (105 x 55 N; 1.000 x 5 °C / 55 °C). Die Bewertung der Zahn-Komposit-Interaktion erfolgte licht- (Farbstoffpenetration Methylenblau) und rasterelektronenmikroskopisch (Vollständigkeit der Adhäsivschicht im Dentin, intra-/intertubuläre Adhäsivpenetration, Hybridschichtdicke). Für die statistische Bewertung wurde der U-Test (&#945; <0,01) genutzt. Die Oberflächentemperatur betrug in den G3, G5, G6 im Mittel 32 °C, für G4 wurden 40 °C gemessen. In G4 und G6 war die Farbstoffpenetrationstiefe erhöht. Die Adhäsivschichten waren in G1 – G6 vollständig vorhanden, ihre Dicken mit mittleren Werten von 2,0 – 4,4 µm zwischen G1 – G6 nicht verschieden. Intratubuläre Tags waren in G3 – G5 mit Werten von 64 – 74 µm stärker ausgeprägt (G1, G2, G6: 17 – 26 µm). Die Bestrahlung von Zahnhartsubstanzen mit kaltem atmosphärischen Plasma beeinflusst die Zahn-Komposit-Interaktion. Höhere Plasmaleistungen führten jedoch zu erhöhter Farbstoffpenetration der Füllungsränder. Es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um kalte atmosphärische Plasmen im Rahmen zahnärztlicher Füllungstherapie anwenden zu können. BMBF: FKZ 01 EZ 0730 and 01 EZ 0731

Page 23: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

23

V6 In vivo - Evaluation eines peptid-basierten Hydrogels zur dentalen Pulparegeneration K. M. Galler1*, R.N. D’Souza2, A. Cavender3, J. D. Hartgerink3, G. Schmalz1 1Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universität Regensburg 2Baylor College of Dentistry, Department of Biomedical Sciences, Texas A&M, Dallas, Texas 3Departments of Chemistry and Bioengineering, Rice University, Houston, Texas Einleitung: Mit der Isolierung und Charakterisierung adulter Stammzellen aus der Zahnpulpa eröffnen sich neue Perspektiven. In Kombination mit geeigneten Trägermaterialien könnten diese für das dentale Tissue Engineering eingesetzt werden. Peptid-basierte Hydrogele als biokompatible, vielseitig modifizierbare und injizierbare Materialien erscheinen hierfür besonders geeignet. Kurze Peptidketten können in ihrer Aminosäuresequenz so gestaltet werden, dass diese sich durch molekulares Self-Assembly anordnen und “Nanofibers” bilden. Durch Einbindung von Wasser entstehen Hydrogele, welche in ihrer Struktur der extrazellulären Matrix ähneln. Nach Inkorporation relevanter Wachstumsfaktoren und Einsäen von Stammzellen könnten diese Gele zum Zwecke der Pulparegeneration in den Wurzelkanal eingebracht werden. Ziel: Die Evaluation eines Peptid-basierten Hydrogels in Kombination mit dentalen Pulpastammzellen und Wachstumsfaktoren in vivo. Methoden: Ausgangspunkt ist ein in früherer Arbeit entwickeltes Peptid-Hydrogel, welches mit dentalen Pulpastammzellen kompatibel, bioabbaubar und mit einer Zelladhäsionssequenz ausgestattet ist. Dieses wurde mittels Heparin modifiziert, um die Wachstumsfaktoren VEGF, TGF-β1 und FGF-2 einzubinden. Wachstumsfaktorfreisetzunsprofile wurden mit ELISAs erstellt, und die Bioaktivität der freigesetzten Wachstumsfaktoren wurde in Zellkultur getestet. Die modifizierten Hydrogele wurden mit dentalen Pulpastammzellen beschickt, in zylindrische Träger aus Dentin eingebracht und für 5 Wochen bei immundefizienten Mäusen subkutan implantiert. Ergebnisse: Die verzögerte Freisetzung der Wachstumsfaktoren in Gelen mit Heparin sowie der Erhalt die Bioaktivität derselben konnten bestätigt werden. Die in vivo-Studie belegt die Ausbildung eines Pulpa-ähnlichen, vaskularisierten Gewebes. Das synthetische Trägermaterial wird abgebaut und durch extrazelluläre Matrix ersetzt. Die Zellen, welche direkt am Dentin anlagern, exprimieren Dentin Sialoprotein, und strecken Zellfortsätze in die Dentinkanälchen. Der Einsatz eines Zell- und Wachstumsfaktor-beladenen Hydrogels scheint somit ein vielversprechender Ansatz für zukünftige Behandlungsstrategien in der regenerativen Endodontie.

Page 24: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

24

V7 Verfahren für die Isolation und Charakterisierung multipotenter Stammzellen vom alveolären Knochen K. M. Fawzy El-Sayed*, S. Paris, H. Vöhrs, C. Dörfer Universitätsklinikum für Zahnerhaltung und Parodontologie, Christian Albrechts Universität, Kiel Hintergrund: Parodontitis ist neben Karies die häufigste Ursache für den Zahnverlust. Effektive und vor allem reliable regenerative Therapieansätze stehen für diese hoch prävalente Erkrankung bis dato nur für einen sehr geringen Anteil der erkrankten Stellen zur Verfügung. Der Einsatz pluripotenter mesenchymaler Stammzellen könnte einen erheblichen Fortschritt in der Regeneration des parodontalen Ligaments, alveolären Knochens und Zements und somit in der Behandlung der Parodontitis bringen. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, ein Verfahren für die Gewinnung multipotenter postnataler Stammzellen aus dem alveolären Knochen zu entwickeln. Material und Methoden: Zellen wurden aus den von extrahierten Zähnen gewonnen alveolaren Knochen gezüchtet und nach STRO-1 Antikörper magnetisch sortiert. Die Zellen wurden dann auf colony forming unit ability (CFU) und Oberflächenmarker-Expression für CD14, CD34, CD45, CD73, CD90, CD105, CD146 und STRO-1 flusszytometrisch getestet. Der Genexpressionsprofil der Zellen wurde mittels RT-PCR ermittelt. Anschließend wurden sie in osteogener, adipogener und chondrogener Richtung differenziert. Ergebnisse: Die Zellen zeigten CFUs, waren negative für die Oberflächenmarker CD14, CD34, CD45 und positive für CD73, CD90, CD105, CD 146 und STRO-1. Unstimulierte Zellen wiesen Collagen I, III und V, alkalische Phosphatase, Osteonectin, Osteopontin und Osteocalcin auf. Die Zellen zeigten die Fähigkeit sich in osteogener (Alizarin Rot), adipogener (Oil Red O und LPL) und chondrogener (Alzian Blau) Richtung zu differenzieren. Schlussfolgerung: Multipotente postnataler parodontale Stammzellen können mittels dieses Verfahren aus dem alveolären Knochen gewonnen werden.

Page 25: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

25

V8 Onkogene, antimikrobielle Peptide und Zytokine in der Entwicklung oraler Leukoplakien M. Wenghoefer1*, N. Novak2, J. P. Allam2, S. Jepsen3, R. Reich1, J. Winter3 1Klinik und Poliklinik für MKG 2Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie 3Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung Ziel: der vorliegenden Studie war es das Expressionsprofil verschiedener, bei der Entstehung von Kopf-Hals-Tumoren relevanter Onkogene, antimikrobieller Peptide und entzündungsassoziierter Gene in oralen Leukoplakien zu charakterisieren und mit gesunder Gingiva als Referenzgewebe zu vergleichen. Material und Methoden: Es wurde Gewebe aus n=20 Leukoplakien mit n=20 Proben aus gesunder Gingiva verglichen. Das Gewebe wurde im Rahmen mund-kiefer-gesichtschirurgischer Routineeingriffe entnommen, und unmittelbar nach dem Eingriff verarbeitet: nach RNA-Extraktion wurden die Transkriptionslevel von Alpha Defensin (DEFA) 1/3, DEFA-4, S100-A7, Deleted-in-Oral-Cancer (Doc) 1, Interleukin (IL) 1beta, IL-6, IL-8, IL-10, Tumor Necrosis Factor (TNF) alpha, Cyclooxygenase (Cox) 2, Epidermal Growth Factor (EGF), Keratinocyte Growth Factor (KGF), Transforming Growth Factor (TGF) beta1, TGF-alpha, Collagen-IA1 (Col-1) und Tenascin-c mittels Real Time PCR bestimmt; anschließend wurden die Transkriptionsprodukte im histologischen Schnittpräparat immunhistochemisch visualisiert. Ergebnisse: Im Vergleich zu gesunder Gingiva, die als Referenzgewebe mit dem Wert 1 angesetzt wurde, zeigte sich in den Leukoplakien eine erhöhte Genexpression für DEFA-4 (179.2-fach), S100-A7 (25.4-fach), EGF (24.8-fach), TGF-beta1 (25.2-fach), und Tenascin-c (34.3-fold), wohingegen die Genexpression von IL-1beta und Doc-1 vermindert war (0.01-fach bzw. 0.2-fach). Schlussfolgerung: Eine erhöhte Genexpression des antimikrobiellen Peptids DEFA-4, des Oncogens S100A7, EGF und Tenascin-C in Verbindung mit einer verminderten Genexpression des Tumorsuppressorgens Doc-1 könnten in oralen Leukoplakien Anteil an deren Potential zur malignen Transformation haben und in Zukunft zur ergänzenden Risikoabschätzung dieser Läsionen herangezogen werden; chronisch entzündliche Vorgänge scheinen keinen Anteil an ihrer Entstehung zu haben.

Page 26: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

26

V9 Zur Größe und Aktivität der präsekretorischen Ameloblasten R. J. Radlanski1*, P. He2, Y. Zhang2, S. O. Kim3, K. Butcher4, R. Schneider4, P. DenBesten2 1Institut für Orale Struktur- und Entwicklungsbiologie, Charité – Campus Benjamin Franklin, Freie Universität Berlin 2Department of Orofacial Sciences, University of California at San Francisco 3Department of Pedriatic Dentistry, University of California at San Francisco 4Department of Orthopaedic Surgery, University of California at San Francisco Fragestellung: In den meisten Lehrbüchern wird beschrieben, dass die Ameloblasten eine schlank-säulenförmige Gestalt haben, wenn sie die Schmelzmatrix sezernieren. Sie entwickeln sich aus den epithelialen Zellen des inneren Schmelzepithels, die im weniger differenzierten Stadium eine eher kuboide Gestalt haben. Es wurde bisher davon ausgegangen, dass im Stadium des sezernierenden Ameloblasten die größte Länge dieser spezialisierten Zellen erreicht wird. Nach Ablagerung der Schmelzmatrix verkürzen sie sich und es schließt sich das Stadium des resorbierenden Ameloblasten mit weiterer Rückbildung an. Die unterschiedlichen Reifestadien der Amelobasten sind im inneren Epithel der Zahnglocke nebeneinander gut erkennbar. Material und Methode: In diesem Beitrag werden die Morphologie und die Aktivität der präsekretorischen Ameloblasten anhand von Untersuchungen an menschlichen Zahnanlagen (im Stadium der Schmelzsekretion, ab 6. Monat i. u., 8 Feten) histologisch und anhand von in-situ Hybridisierung und Immunhistochemie auf Kollagen Typ 1 und IV, Laminin, Amelogenin und Ameloblastin der extrazellulären Matrix genauer beschrieben Befunde: Bevor die Ameloblasten mit der Sekretion der Schmelzmatrix beginnen, durchlaufen sie das Stadium der präsekretorischen Ameloblasten. In diesem Zustand sind sie mit 40 µm Länge deutlich größer als die Ameloblasten im Stadium der Sekretion, die dann nur etwa 25 µm lang sind. Bei Mäusen – die häufig als tierexperimentelles Modell herangezogen werden – sind die präsekretorischen Ameloblasten dagegen regelmäßig kürzer und die sekretorischen Ameloblasten sind die längsten Zellen. Die Expression von Kollagen Typ 1 und IV, Laminin, Amelogenin und Ameloblastin steht in engem zeitlichen und räumlichen Zusammenhang mit der Differenzierung von präsekretorischen Ameloblasten und deren Größenzunahme. Diskussion: Damit wird die Übertragung der Befunde im Detail von der Maus auf die Situation beim Menschen in Frage gestellt. Faktoren, die auf die Differenzierung der Ameloblasten Einfluß nehmen (Odontoblasten und Basalmembran) werden diskutiert. Gefördert durch die DFG Ra 428/1-9, NIH/NIDCR 1R21DE17910-01, NIDCR RO1 DE016402, NIAMS R21 AR052513.

Page 27: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

27

V10 Parodontale Infektionen steuern die Mobilisation von Endothelzell-regenerierenden Stammzellen M. Kebschull1,3*, M. Haupt2,3, S. Jepsen1,3, J. Deschner1,3, N. Werner2,3 1Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und präv. ZHK, Bonn 2Medizinische Klinik und Poliklinik II, Bonn 3Klinische Forschergruppe 208 Hintergrund: Endotheliale Progenitorzellen (EPC) werden aus dem Knochenmark mobilisiert, um Endotheldefekte zu regenerieren. Die Anzahl von zirkulierenden EPC ist proportional zur endothelialen Gesundheit. In dieser Arbeit wurde überprüft, ob parodontale Infektionen im Mausmodell die Zahl und Funktion von EPC in einer Weise beeinflussen, die die verschlechterte Endothelfunktion bei Parodontitis erklären könnte. Methoden: Wir untersuchten den Effekt akuter Bakteriämie mit dem parodontalen Markerkeim P. gingivalis (i.v. Infektion, wt und TLR2-/- Tiere) und chronischer experimenteller Parodontitis (Lalla-Modell, orale Infektion, ApoE -/- Mäuse) auf EPC Zahl in Blut/Knochenmark/Milz (FACS/Kultur), Endothelfunktion (Organbad), Endothelregeneration (Carotisinjury), parodontalen Status (Histologie, Morphometrie /µCt), Atherosklerose (Histomorphometrie) und Zytokinlevel (ELISA, qPCR). Ergebnisse: Bei akuter Infektion mit P. gingivalis werden TLR2-abhängig EPC aus dem Knochenmark mobilisiert, also die Zahl zirkulierender EPC erhöht, die Zahl von Knochenmarks EPCs deutlich verringert. Die mobilisierten EPC führen zu verbesserter Endothelfunktion und –regeneration in den infizierten Tieren. Bei chronischer Infektion, einhergehend mit parodontalem Knochenverlust, erhöhter Atherosklerose und verschlechterter Endothelfunktion ist die Zahl der zirkulierenden reifen EPC unverändert, angiogene Zellen sind hingegen vermindert. Im Knochenmark finden sich nahezu doppelt so viele EPC wie in der Kontrollgruppe. In Plasma und Knochenmark von akut und chronisch infizierten Tieren und in P. gingivalis infizierten late-outgrowth EPC in vitro ist das RANKL/OPG-Verhältnis aufgrund erhöhter Osteoprotegerin-Produktion erniedrigt. Schlussfolgerung: Parodontale Infektionen führen zu EPC Mobilisation aus dem Knochenmark, aber auch zu erhöhter OPG Produktion – ein Reiz, der Mobilisation hemmt und gleichzeitig EPC expandiert. In einem physiologischen chronischen Parodontitismodell resultiert dieses zu einer insgesamt erhöhten EPC Zahl mit defizienter Mobilisation. Förderung: Klinische Forschergruppe 208 (DFG) TP6&TP9.

Page 28: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

28

V11 Systemische Effekte von Toxinen parodontalpathogener Bakterien auf humanes Myokard–erste Ergebnisse D. Ziebolz1*, M. Hoch1, R. Waldmann-Beushausen2, E. Hornecker1, F. Schöndube2, R. F. Mausberg1 1Abt. Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie, Universitätsmedizin Göttingen 2Abt. Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, Universitätsmedizin Göttingen Ziel war zu überprüfen, ob parodontalpathogene Bakterien im Myokard nachgewiesen werden können und ob ihre Toxine (LPS) an Myokardgewebe binden und Entzündungsreaktionen in den Myokardzellen verursachen können. Bei 10 Patienten wurden während eines chirurgischen Herzeingriffes Biopsien des Atriums (A), des Ventrikelmyokards (V) sowie der Aortenklappe (K) entnommen. Die zahnärztliche Untersuchung umfasste den Zahnstatus, die Bewertung des Parodontzustands sowie eine Probenentnahme oraler Bakterien aus der Sulkusflüssigkeit der tiefsten Zahnfleischtaschen. Der PCR-Nachweis von 11 parodontopathogenen Bakterien in den oralen Proben und drei Herzproben erfolgte im Labor (micro-IDent®plus, Hain Lifescience GmbH, Nehren). Darüber hinaus wurden die Herzproben zum Nachweis des LPS-Binding-Proteins im Western-Blot aufbereitet. Zudem wurden Gewebe-Schnitte zur Erhebung eines Inflammations-Scoring (0-3) und zur Bestimmung immunhistochemischer Parameter hergestellt: Makrophagen/CD68, LPS-Bindungsprotein/big42 und LPS-Bindungsprotein-Rezeptor/CD14. Die Ergebnisse zeigten, dass bei allen 10 Patienten eine moderate bis ausgeprägte Parodontitis vorlag. Darüber hinaus waren bei allen Patienten orale parodontopathogene Bakterien in einem erheblichen Maße in der Mundhöhle mit einer ähnlichen Verteilung festzustellen. In deutlich geringerer Menge sowie auch unterschiedlicher Verteilung waren die parodontalpathogenen Bakterien sowohl im A und V als auch in K nachweisbar. Zudem konnte im Western-Blot das LPS-Binding-Protein am A und V nachgewiesen werden. Darüber hinaus ergab die morphologische Untersuchung eine erhöhte extrazelluläre Zelleinwanderung, mittleres Inflammations-Scoring im A: 1,85 und im V: 1,71. Die immunhistochemischen Parameter (CD68, big42, CD14) wiesen nach einem vorläufigen Screening positive Signale auf. Die Ergebnisse dieser Pilotstudie zeigen ein Auftreten oraler Bakterien am Myokard sowie den Nachweis von LPS-Binding-Protein sowohl auf Proteinebene als auch histochemischer Ebene. Ein direkter Zusammenhang konnte mit dem Studiendesign bisher nicht eindeutig verifiziert werden; weitere Untersuchungen sind hierfür erforderlich.

Page 29: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

29

V12 Kann Helicobacter pylori in der oralen Kavität residieren? A. Al-Ahmad1*, A. Kürschner1, A. Wittmer2, E. Hellwig1, M. Kist2, B. Waidner2 1Zahnerhaltungskunde und Parodontologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Das 1982 entdeckte Gram-negative Bakterium Helicobacter pylori gilt als Ursache für Gastritis, Magen- und Duodenalulcus und Zwölffingerdarmgeschwür. Weiterhin steht H. pylori in Zusammenhang mit der Entstehung des Magenkarzinoms. Bisher ist die Rolle der Mundhöhle für den Infektionsweg dieses Keims noch nicht geklärt. Die vorhandene Literatur zum Überleben und zur Reproduktion von H. pylori in der dentalen Plaque und im Speichel ist sehr widersprüchlich. Um das Überleben von H. pylori in der Mundhöhle zu überprüfen, wurden 15 Patienten, die zuvor positiv auf H. pylori (Stuhl-Antigen-ELISA) getestet wurden, in diese Studie eingeschlossen. Ein umfassender dentaler und parodontaler Befund wurde von einer erfahrenen Zahnärztin erhoben. Die folgenden Kompartimente der Mundhöhle wurden mittels PCR auf H. pylori untersucht (insgesamt 163 Proben): Supra- und subgingivale Plaque, Speichel, Taschenexsudat und Zungenabstrich. Eine PCR-Inhibitionskontrolle wurde mithilfe eines modifizierten Plasmides hergestellt und bei jeder PCR-Reaktion mitgeführt, da bisherige PCR-Ergebnisse in der Literatur kontrovers diskutiert werden. Alle Proben wurden vor Beginn der Antibiotikatherapie entnommen. Bei 14 Patienten konnte H. pylori mittels PCR in der Mundhöhle nicht nachgewiesen werden. Interessanterweise konnte H. pylori nur bei einem Patienten mit auffällig schlechtem parodontalen Status und mangelhafter Mundhygiene sowie ausgeprägten Enzündungsparametern mittels PCR im Exsudat und im Zungenabstrich detektiert werden. Eine Anzüchtung des Keims aus diesen Materialien gelang jedoch nicht. In allen anderen 161 oralen Proben konnte keine H. pylori-DNA nachgewiesen werden. Die parallel durchgeführte Inhibitionskontrolle konnte die Validität aller durchgeführten PCR-Untersuchungen bestätigen. Die Ergebnisse dieser Arbeit deuten auf eine Persistenz-Unfähigkeit dieses human pathogenen Keimes in der Mundhöhle hin. Eine Ursache für die bisherigen widersprüchlichen Literaturberichte könnte eine Verwechslung von H. pylori mit seinen verwandten Vertretern der Gattung Campylobacter sein. Weitere Untersuchungen sollten die Überlebensdynamik von H. pylori in humanem Speichel zum Ziel haben.

Page 30: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

30

V13 Osteogene Differenzierung von dentalen Progenitorzellen des perifollikulären apikalen Gewebes C. Morsczeck1*, O. Felthaus1, T. Reichert2, G. Schmalz1, W. Götz3 1Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universitätsklinikum Regensburg 2Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Regensburg 3Poliklinik für Kieferorthopädie, Universität Bonn Zielsetzung: Humane dentale Stammzellen, wie z.B. die Progenitorzellen des perifollikulären apikalen Gewebes (dNC-PCs), können in osteogene Zellen differenziert werden, was sie für die Implantologie sehr interessant macht. Sie könnten in Zukunft z.B. für die Regeneration von geschädigtem Knochengewebe eingesetzt werden, um den Osseointegrations-Prozess von Implantaten zu beschleunigen. Unbekannt ist allerdings ob dNC-PCs sich besser für eine regenerative Therapie eignen als andere dentale Stamm- und Progenitorzellen. In dieser Studie wurde deshalb das osteogene Differenzierungspotential von dNC-PCs, dentalen Follikelzellen (DFPCs), Stammzellen der Milchzahnpulpa (SHED) und einer Osteoblastenzelllinie (MG63) miteinander verglichen. Methode: Für die osteogene Differenzierung wurden die zu untersuchenden Zellen in einem osteogenem Differenzierungsmedium kultiviert. Die Differenzierung wurde mittels alkalischer Phosphatase Aktivität (ALP) sowie Alizarin-Rot Färbung quantitativ bestimmt. Ebenfalls wurde die Gesamt-RNA isoliert und die Genexpression von osteogenen Markern mit Hilfe der Real-Time-RT-PCR und das genomweite Geexpressionsprofil der Zellen mittels Affymetrix Microarray-Analyse analysiert. Ergebnisse: Alle getesteten Zellen konnten unter in vitro Bedingungen osteogen differenziert werden. Aufgrund der ALP-Aktivität und der Alizarin-Rot Färbung zeigten dNC-PCs und SHED das stärkste Differenzierungspotential. Diese Zellen zeigten auch in der Mikroarray-Analyse vor und nach der Differenzierung ein ähnliches Genexpressionsprofil, was ihre Verwandtschaft widerspiegelt. Ebenfalls wurden in dNC-PCs Zellmarker differentiell exprimiert, die mit der osteogenen Differenzierung assoziiert sind. Schlussfolgerung: dNC-PCs zeigen ein starkes osteogenes Differenzierungspotential unter in vitro Bedingungen und sie scheinen enger mit SHED als mit DFCs verwandt zu sein. Es ist nach dieser Studie davon auszugehen, dass sich dNC-PCs sehr gut für das osteogene Tissue Engineering, aber wahrscheinlich auch für die Regeneration der Zahnpulpa eignen könnten.

Page 31: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

31

V14 Der Einfluss von DLX3 auf die osteogene Differenzierung von dentalen Follikel-Vorläuferzellen S. Viale-Bouroncle*, G. Schmalz, C. Morsczeck Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universitätsklinikum Regensburg Zielsetzung: Humane dentale Follikel-Vorläuferzellen (DFVs), die aus Follikeln extrahierter Weisheitszähne isoliert wurden, können in Zementoblasten differenziert werden. Der zukünftige Einsatz von DFVs in der Implantologie ist insbesondere für die Zahnheilkunde interessant. Allerdings sind die molekularen Mechanismen während der Differenzierung von dentalen Stammzellen wissenschaftlich nicht gut charakterisiert. Diese Arbeit untersucht deshalb den Einfluss des Transkriptionsfaktors DLX3 auf die osteogene Differenzierung von DFVs. Methode: Die Überexpression bzw. Inhibition von DLX3 in DFVs wurde jeweils nach transienter Transfektion mit einem pCMV-V5-DLX3 Plasmid bzw. DLX3 siRNA durchgeführt. Es wurde die Proliferation mit Hilfe des WST-1 Tests und die Morphologie der Zellen mit Rhodamin-Phalloidin Färbungen untersucht. DFVs wurden in osteogenem Differenzierungsmedium 10 Tage kultiviert und die osteogene Differenzierung wurde mittels Quantifizierung der Alkalische Phosphatase Aktivität (ALP) bestimmt. Nach 1 und 3 Tagen wurde die gesamte RNA der Zellen isoliert und die Genexpression von osteogenen Markern mit Hilfe der Real-Time-RT-PCR bestimmt. Nach 48 Std. der DLX3 Überexpression wurden die Genexpressionsprofile mittels DNA-Microarray (Affymetrix Analyse) charakterisiert. Ergebnisse: Nach DLX3 Inhibition war die Proliferationsrate der DFVs im Vergleich zur Kontrolle zurückgegangen. Währenddessen, blieb die Proliferation nach DLX3 Überexpression gleich. Die Zellen zeigen nach Transfektion mit DLX3 eine veränderte Morphologie und eine stärkere ALP Aktivität. Dagegen konnte nach DLX3 Inhibition eine geringere ALP Aktivität beobachtet werden. Eine differentielle Expression von osteogenen Markern konnte nach DLX3 Überexpression sowie Inhibition nachgewiesen werden. Die Microarray Analyse zeigte, dass DLX3 Gene reguliert, die z.B. mit dem Jak-STAT-Signalweg assoziiert sind. Ebenfalls konnte gezeigt werden, dass DLX3 durch BMP2 induziert wird. Schlussfolgerung: Unsere Studie konnte zeigen, dass DLX3 nicht nur die osteogene Differenzierung in DFVs unterstützt, sondern auch die Proliferation und Morphologie von DFVs beeinflusst.

Page 32: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

32

V15 Bone formation on SLActive vs. SLA in minipig A. Friedmann1*, M. Dard2 1Parodontologie, Witten 2Institut Straumann Objectives: Histological analysis of bone formation on SLA vs. SLactive surfaces in surgically created defects comparing GBR with spontaneous healing. Materials & Methods: Bilateral extraction of P1, P2, P3 and M1 in mandibles of 6 minipigs performed. At surgery bone 5x5mm through-and-through defects in oro-facial direction were created prior to implant installation 16 weeks later. In 2-3mm distance to teeth alveolar bone was significantly reduced. Two defects in every edentulous gap were separated by bone segment in centre of the gap. Each defect received one implant with one proximal wall in full contact to adjacent bone maintained opposite side exposing to bone defect. SLA+SLactive BoneLevel implants (Institut Straumann AG, Switzerland) were equally distributed in tests and controls; both being randomly assigned to treatment. Test implants were completely covered by flap; controls received biphasic calcium phosphate grafting material and PEG membrane (BCP&Membragel; Institute Straumann AG) before suturing. Block biopsies were harvested at 4 weeks post surgery; fixed for 2 weeks being than embedded in PMMA. Sectioning in mesio-distal extension generated specimen showing centre part of implant and adjacent area. Histomorphometrical assessment included new vertical bone growth, bone area and graft ratio in controls. Results: All implants and sites showed uneventful healing. Within controls three sites revealed minor dehiscences without inflammation. New vertical bone growth in Tests for SLActive:SLA = 72.8:74.7% vs. 59.5:59.5% in Controls. New bone area in Tests for SLActive:SLA = 84.6:80.2% vs. 63.1:62.8% in Controls. Mineralized tissue ratio in Tests = 84.6:80.2% vs. 89.0:79.3% in Controls. Conclusions: Both surfaces performed high levels of bone formation in exposed areas in tests. Differences were statistically none significant. Augmentation procedure was not superior with one of two implants. Vertical bone growth was diminished in controls. Defect model resulted in high rate new bone formation disregarding effect of augmentation. Supported by unrestricted research grants and material donations by Institute Straumann AG, Switzerland.

Page 33: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

33

V16 Untersuchungen über die Förderung der Osseointegration durch die intermittierende Gabe von Parathormon -Daten aus zwei präklinischen Studien und einer klinischen Pilotstudie. U. Kuchler, B. Mair, S. Tangl, G. Watzek, R. Gruber* Medizinische Universität Wien, Abteilung für Orale Chirurgie und Austrian Cluster for Tissue Regeneration, Wien, Österreich Die knöcherne Einheilung dentaler Implantate, genannt „Osseointegration“, ist für den klinischen Erfolg dieser Behandlung von entscheidender Bedeutung. Patienten die diese Behandlung in Anspruch nehmen sind zumeist im fortgeschrittenen Alter und leiden unter systemischen Erkrankungen wie z.B. Diabetes mellitus; beide Situationen gehen mit einer beeinträchtigten Osseointegration einher. Eine anabole Therapie zur Förderung der Osseointegration wäre demnach, speziell in dieser Patientengruppe, wünschenswert. Eine mögliche anabole Therapie bietet die intermittierende Gabe von Parathormon (PTH), einem in der Behandlung der Osteoporose zugelassen Medikament. Neben der Wirkung auf den Knochenumbau, gibt es eine Vielzahl präklinischer Studien die auf eine positive Wirkung von PTH bei der Einheilung von Implantaten hinweisen. Präklinische Studien unserer Arbeitsgruppe zeigten, dass durch die intermittierende Gabe von PTH die Steigerung der Osseointegration bei adulten Ratten stärker ausfällt als bei vergleichsweise jungen Ratten (1). Die anabole Wirkung von PTH ist demnach altersabhängig. Ebenso konnten wir zeigen, dass die anabole Wirkung von PTH bei diabetischen Ratten ausbleibt (2). Die anabole Wirkung von PTH erfordert folglich normoglykämische Bedingungen. Mit der Frage ob PTH auch die Osseointegration im Menschen fördern kann, wurde an unserer Klinik die erste klinische Pilotstudie durchgeführt. Es wurden 23 Patienten mit zahnlosem Unterkiefer in die Studie eingeschlossen. Alle Patienten erhielten zwei Studienimplantate im Unterkiefer während der interforaminalen Implantation. Die Patienten erhielten entweder 20 Mikrogramm Teriparatid (1-34 PTH; Forteo®) einmal täglich für 28 Tage oder keine Behandlung. Die Studienimplantate wurden nach neun Wochen einer histomorphometrischen Analyse unterzogen deren Auswertung demnächst abgeschlossen ist (3). Ziel des Vortrages ist es die anabole Wirkung der intermittierenden Gabe von PTH in Anhängigkeit des Alters und von Diabetes anhand präklinischer Studien aufzuzeigen. Ebsenso soll die mögliche Wirkung von PTH auf die Osseointegration im Patienten dargestellt und diskutiert werden. Danksagung: Die Autoren danken Spilka T, Baron K, Feierfeil J, Skiba D und dem Team der Abteilung für Biomedizinische Forschung (MUW) für ihre Unterstützung. Die Arbeiten wurden durch Osteology Foundation (Projekt #08-12) und die Medizinisch-Wissenschaftliche Fonds des Bürgermeisters der Bundeshauptstadt Wien (Projekt # 09022) gefördert. (1) Mair B, Tangl S, Feierfeil J, Skiba D, Watzek G, Gruber R. Age-related efficacy of parathyroid hormone

on osseointegration in the rat. Clin Oral Implants Res. 2009;20(4):400-5. (2) Kuchler U, Spilka T, Baron K, Tangl S, Watzek G, Gruber R. Intermittent parathyroid hormone fails to

stimulate osseointegration in diabetic rats. Clin Oral Implants Res. (in print) (3) Kuchler U, Tangl S, Luvizuto E, Watzek G, Gruber R. Effect of intermittent parathyroid hormone on

osseointegration of study implants. (manuscript in preparation).

Page 34: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

34

V17 Die Aktivierung stressinduzierbarer Transkriptionsfaktoren durch dentale Monomere S. Krifka*, C. Petzel, K. Hiller, G. Schmalz, H. Schweikl Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universitätsklinikum Regensburg Monomere dentaler Komposite können in Zellkulturen so verschiedene Reaktionen wie die Freisetzung von Zytokinen, die Dentinmineralisation, die Regulation des Zellzyklus oder die Induktion von Apoptose beeinflussen. Der Einfluss von Monomeren auf die Aktivität spezifischer Regulatoren dieser Phänomene wie etwa Transkriptionsfaktoren am Ende zellulärer Signaltransduktionswege ist bislang unbekannt. Hier wurde in mit Triethylenglycoldimethacrylat (TEGDMA) behandelten Zellkulturen die Expression stressinduzierbarer Transkriptionsfaktoren, die entweder infolge eines DNA-Schadens (p53) oder downstream von Mitogen-aktivierten Proteinkinasen (MAPK) (c-Jun, ATF-2, ATF-3) aktiviert werden können, analysiert. Dazu wurden HeLa-Zellen, transformierte humane Pulpazellen (tHPC) und RAW246.7 Makrophagen TEGDMA (3mM) und Camptothecin (Positivkontrolle) für 24h exponiert. Danach wurden Proteine des Zytosols und der Kernfraktion aus Zellkulturen isoliert und elektrophoretisch getrennt. Die Expression von p53, phospho-p53(Ser15), phospho-p53(Ser46), c-Jun, phospho-c-Jun, ATF-2, phospho-ATF-2 and ATF-3 wurde mit spezifischen Antikörpern durch Western blotting nachgewiesen. P53, p53Ser15 und p53Ser46 wurden in mit Camptothecin behandelten HeLa in Zellkernen vermehrt exprimiert. TEGDMA bewirkte in HeLa-Zellkernen eine schwache Expression von p53, und ein ähnlicher Effekt wurde in tHPC und RAW264.7 Makrophagen beobachtet. Eine eindeutig erhöhte Expression von c-Jun und phospho-c-Jun war in TEGDMA-behandelten HeLa nicht nachzuweisen. TEGDMA inhibierte sogar die Expression von ATF-2 und phospho-ATF-2 in HeLa, die Bildung von phospho-c-Jun und phospho-ATF-2 in tHPC sowie die Expression von c-Jun, ATF-2 und ATF-3 in RAW264.7 Makrophagen. TEGDMA beeinflusst intrazelluläre Signaltransduktionswege auf der Ebene von Transkriptionsfaktoren, die infolge eines DNA-Schadens oder downstream von MAPK aktiviert werden. Der Einfluss dentaler Monomere auf zelluläre Reaktionen wie etwa Apoptose scheint abhängig von der Zelllinie zu sein und ist wahrscheinlich nicht durch einfache lineare Modelle zu erklären. Gefördert durch das Klinikum der Universität Regensburg (S.K.) und die DFG (Schw 431/13-1).

Page 35: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

35

V18 Die Rolle der Transformierender Wachstumsfaktor beta (TGF-beta) Superfamilie bei der Zahnentwicklung E. Roussa* Institut für Anatomie und Zellbiologie II, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Die Zahnentwicklung ist ein dynamischer Prozess, der durch sequenzielle und reziproke Interaktionen zwischen dem dentalen Epithel, ektodermaler Herkunft, und dem Mesenchym, Neuralleistenderivat, reguliert wird. Die Zahnmorphogenese wird durch die Bildung des Schmelzknotens, einem transienten Signalzentrum, dominiert. Der Schmelzknoten sendet positionelle Informationen für die Morphogenese des Zahnes und reguliert das „patterning“ und die Form der Zahnkrone. In-vivo-Ergebnisse aus unserem Labor haben gezeigt, dass die Zahnkronen der Molaren von TGF-beta2/GDNF-Doppelmausmutanten in der Art verändert waren, dass eine signifikant erhöhte Anzahl der Höcker bei diesen Mäusen nachweisbar war. Um die zugrunde liegenden molekularen Mechanismen analysieren zu können, haben wir die Methode der Trowell-type-Organkultur für Explantate von Gdnf+/+, Gdnf+/- and Gdnf-/- Mäusen am Embryonaltag 14 in vitro etabliert. Die Explantate sind für 7 Tage in An- und Abwesenheit von TGF-betas kultiviert worden, und wurden anschließend in Paraffin eingebettet und in Serie geschnitten. Die Ergebnisse zeigen, dass Behandlung der Explantate mit exogenem TGF-beta oder GDNF zu einer reduzierten Anzahl von Höckern in vitro führte. Neutralisation von endogen exprimierten TGF-betas hingegen bewirkte eine Beschleunigung der Zahnentwicklung. Diese Effekte sind jedoch nicht auf Unterschiede bei der Zellproliferation zurückzuführen, wie unsere Analyse anhand von BrdU-Inkorporation an den Zellen zeigte. Diese Ergebnisse lassen den Schluss zu, dass die in-vitro-Trowell-type Organkultur ein geeignetes System darstellt, um den Zahnphänotyp der Tgf-beta2/-/-/Gdnf-/- Mäuse in vitro zu reproduzieren. Darüber hinaus zeigen die Ergebnisse, dass TGF-beta2 und GDNF endogene Inhibitoren der Zahnentwicklung darstellen.

Page 36: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

36

V19 Einfluss von Steroiden auf immunmodulatorische Eigenschaften von Parodontalligamentzellen A. Konermann1*, M. Beyer2, J. Winter3, J. Deschner3, A. Jäger1 1Poliklinik für Kieferorthopädie, Rheinische Friedrich- Wilhelms Universität Bonn 2Institute for Life and Medical Sciences (LIMES), Rheinische Friedrich- Wilhelms Universität Bonn 3Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung, Rheinische Friedrich- Wilhelms Universität Bonn Steroidhormone stehen in der Diskussion, die Immunantwort im Rahmen der chronisch destruktiven Parodontitis zu modifizieren. Da genaue Mechanismen bisher ungeklärt sind, war es Ziel dieser Studie, eine potentielle hormonelle Beeinflussung von ortsständigen Parodontalligament (PDL)-Zellen hinsichtlich eines veränderten Profils ihrer immunmodulatorischen Eigenschaften zu untersuchen. In den in-vitro Experimenten wurden humane PDL- Zellen in der 5 Passage in An- und Abwesenheit von Testosteron oder Estradiol bis zur Konfluenz präinkubiert und daraufhin zur Simulation einer akuten oder persistierenden Entzündung für 4h oder 24h mit Interleukin (IL-)1ß stimuliert beziehungsweise unstimuliert belassen. Es erfolgte eine Analyse des Zytokinprofils für IL-6, Macrophage Colony-Stimulating Factor (M-CSF), Indoleamine 2,3-Dioxygenase (IDO), Cluster of Differentiation (CD) 274, Macrophage Inflammatory Protein (MIP)-3 alpha und Tumor Necrosis Factor (TNF) alpha. In Co- Kulturexperimenten wurde der Einfluss von hormonell vorstimulierten PDL-Zellen auf lokale T-Zell Infiltrate durch Proliferations- und Migrationsassays bestimmt. Die Transkriptionsanalysen mittels Real- time PCR zeigten, dass die Genexpression aller Zytokine unter Steroideinfluss mit und ohne entzündlichen Reiz signifikant reguliert war. Auf Proteinebene zeigte IL-6 deutliche Sekretionsänderungen in der Analyse mittels enzyme-linked immunosorbent assay (ELISA). MIP-3 alpha konnte in der Immunohistochemie an parodontalen Geweben ebenfalls eindeutig verifiziert werden. Die Resultate der Co-Kulturassays belegten, dass PDL-Zellen die immunologische Antwort von T-Lymphozyten beeinflussen und Geschlechtshormone die Immunreaktionen weiter modulieren.

Page 37: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

37

V20 BMP-7 modifiziert die Effekte von IGFs und PTH auf die Physiologie von humanen PDL Zellen in vitro S. Lossdörfer*, N. Abuduwali, W. Götz, A. Jäger Poliklinik für Kieferorthopädie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Einleitung: Für Komponenten des Insulin-like Growth Factor-Systems(IGF) sowie für eine intermittierende Parathormon-Stimulation (PTH) wurden anabole Effekte auf das parodontale Ligament (PDL) nachgewiesen. Auf diese Weise tragen diese Stimulanzien zur Regeneration von Gewebe bei, das im Zuge entzündlicher Parodontalerkrankungen verloren gegangen ist. In der vorliegenden PDL-Zellkulturstudie wurde untersucht, ob sich die Effekte der einzelnen Faktoren durch kombinierte Gabe verstärken lassen und ob eine Vorstimulation der PDL-Zellen mit Bone morphogenetic protein-(BMP)-7 die phänotypische Expression der PDL-Zellen und folglich das zelluläre Verhalten bei IGF/PTH-Administration beeinflussen würde. Ergebnisse: IGF-I und IGF-II förderten die Proliferation und Differenzierung in präkonfluenten und konfluenten Kulturen. Eine Vorbehandlung mit BMP-7 hemmte diese Effekte in präkonfluenten, nicht aber in konfluenten Zellen. Eine intermittierende PTH(1-34) Gabe stimulierte die Proliferation von präkonfluenten Zellen bei gleichzeitiger Hemmung der Differenzierung. Umgekehrte Einflüsse ließen sich in konfluenten Kulturen beobachten. Eine Vorstimulation mit BMP-7 induzierte in präkonfluenten Zellen ein Verhalten gegenüber der PTH-Stimulation, dass dem von konfluenten PDL-Zellen ähnelte. Eine kombinierte Gabe von PTH(1-34) und IGF-I oder IGF-II spiegelte weitestgehend die Effekte wieder, die für eine der Einzelkomponenten gesehen wurde. Synergistische Effekte waren jedoch nicht zu erkennen. Schlussfolgerungen: Die vorliegenden Daten deuten an, dass sowohl PTH(1-34) als auch IGF-I und IGF-II die Proliferation und Differenzierung von PDL-Zellen in Abhängigkeit des zellulären Reifegrades beeinflussen. Eine Kombination von PTH(1-34) und IGF potenzierte die Effekte der einzelnen Agentien nicht. Darüber hinaus zeigen unsere Daten, dass BMP-7 einen differenzierteren Phänotyp in präkonfluenten PDL-Zellen und ein entsprechendes Verhalten bei PTH(1-34)-Stimulation induziert, wohingegen konfluente Kulturen weniger beeinflussbar durch BMP-7 zu sein scheinen. Finanzielle Unterstützung: Klinische Forschergruppe 208, Teilprojekt 8 (DFG, KFO 208, LO 1181/2-1).

Page 38: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

38

V21 Die Synthese von hBD-3, hBD-2 und LL-37 im Verlauf einer experimentellen Gingivitis J. Eberhard1*, K. Schulze1, M. Stiesch1, I. Staufenbiel2, S. Jepsen3, H. Dommisch3, J. Schröder4, R. Gläser4, N. Miosge5 1Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde, Medizinische Hochschule Hannover 2Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie, Medizinische Hochschule Hannover 3Klinik für Parodontologie und Zahnerhaltung, Universität Bonn 4Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein 5Abteilung für Zahnärztliche Prothetik, Universitätsmedizin Göttingen Epitheliale Oberflächen des Körpers sind von einer bakteriellen Flora besiedelt; antimikrobielle Peptide (AP) sind ein Element der chemischen Abwehr. Ziel der Untersuchung ist, die Synthese AP in der Gingiva während verschiedener Stadien einer experimentellen Gingivitis zu untersuchen. Für die Studie wurden 15 Probanden ausgewählt, die bei Versuchsbeginn keine entzündlichen Erkrankungen der Gingiva aufwiesen. Vierzehn Tage vor Beginn der Studie wurden alle Zahnflächen professionell gereinigt. Am Tag 0 stellten alle Probanden an 7 ausgewählten Zähnen die Mundhygiene ein. An den Tagen 0, 1, 3, 5, 9 und 14 wurden folgende klinischen Parameter erhoben: Plaque-Index (PI), Gingiva-Index (GI), das Volumen der Sulkusflüssigkeit (SF) und die Blutung auf Sondierung (BOP). Zu den genannten Zeitpunkten wurde bei den Probanden eine Biopsie der Gingiva gewonnen und immunhistologisch Untersucht. Als Antikörper wurde anti-hBD-2, anti-hBD-3 und anti-LL-37 verwendet. Die Studie wurde durch die Ethikkommission der MHH genehmigt. Im Verlauf der 14-tägigen Phase ohne häusliche Mundhygiene nahm die Menge der bakteriellen Zahnbeläge kontinuierlich zu, PI 0,13±0,23 vs. 2,35±0,18. Die Parameter, welche die entzündlichen Veränderungen in der Mundhöhle charakterisieren, stiegen vom Tag 0 (GI 0,01±0,22; SF 10,15±6,94PU; BOP 13,75±9,60%) bis zum Tag 14 (GI 1,20±0,46; SF 51,73±12,69PU; BOP 37,08±13,46%) statistisch signifikant an. Etwa 60% der Biopsien waren am Tag 0 und Tag 14 positiv für das humane Defensin-2, die Färbung war ausschließlich in Keratinozyten positiv. Am Tag 0 war eine Biopsie positiv für hBD-3, am Tag 14 zeigten 50% der Gewebe eine positive Reaktion im Bindegewebe und in Epithelzellen. Am Tag 0 war in 75% der Biopsien LL-37 im Bindegewebe nachzuweisen, am Tag 14 zusätzlich in 50% der Epithelzellen. Die vorliegende Studie zeigt erstmalig, dass die AP hBD-2, hBD-3 und LL-37 in klinisch gesunden Gingivageweben synthetisiert werden und die Synthese durch eine 14-täge Phase bakterieller Biofilmbildung unverändert bestehen bleibt oder erhöht wird. Der Zusammenhang zwischen den klinischen Entzündungszeichen und der Synthese von AP zeigt inter-individuelle Unterschiede.

Page 39: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

39

V22 Neutrophile Serin-Proteasen in der Parodontologie – die Interaktion von Porphyromonas gingivalis O. Laugisch1*, A. Guentsch2, M. Schacht3, T. Kantyka4, A. Sroka5, J. Potempa6, S. Eick7 1Klinik für Parodontologie, Bern 2Klinik für konservierende Zahnheilkunde, Jena 3Privatpraxis, Jena 4Institut für Mirkobiologie, Jagiellonian Universität 5Jagiellonian Universität 6Institut für Mikrobiologie, Jagiellonian Universität 7Klinik für Parodontologie, Labor für orale Mikrobiologie, Bern Hintergrund: Bei einer Parodontitis wird eine effektive Wirtsantwort primär durch PMNs reguliert. Dies beinhaltet die Freisetzung von aktiver neutrophiler Elastase (NE) und Proteinase 3 (PR3). Es konnte gezeigt werden, dass Proteasen (Arg-Gingipains) eines der wichtigsten parodontopathogenen Spezies, Porphyromonas gingivalis (P.g.), Elafin (Ela), ein hemmendes Enzym der NE in vitro abzubauen. Ziel dieser Pilot-Studie, war es, Elafin in Relation zu P.g. in gingivaler Sulcusflüssigkeit zu bestimmen. Methoden: GCF von 31 Probanden (9 gesunde Kontrollen (KON), 7 Gingivitis (GIN), 5 aggressive (AP) and 10 chronische Parodontitis (CP)) wurde mittels Western Blot auf Elafin analysiert. Zusätzlich wurden die Aktivitäten von NE, PR3 und Quantität von P.g., incl. seiner Arg-spezifischen proteolytischen Aktivität (BApNA), Aggregatibacter actinomycetemcomitans (A.a.), Tannerella forsythia (T.f.) und Treponema denticola (T.d.) bestimmt. Ergebnisse: Die Menge an Ela war unterschiedlich bei allen Probanden (Kruskal-Wallis-Test, p=0.001). Die höchsten Werte wurden bei AP; die niedrigsten Werte bei KON gefunden. Die Unterschiede zu KON waren signifikant von: AP, CP und GIN (Mann-Whitney, p=0.001, p=0.008, and p=0.016). Die NE-Aktivität und PR3-Aktivität unterschied sich nur signifinant von GIN zu KON (p=0.042; p=0.005). Insgesamt war die Menge an Ela positiv korrelierend mit A.a. (R=0.365, p=0.044), P.g. (R=0.615, p<0.001), BApNA (R=0.393, p=0.029), T.f. (R=0.714, p<0.001) and T.d. (R=0.526, p=0.002). Zudem korrelierte die NE-Aktivität positiv mit der Zahl an P.g. (R=0.505, p=0.004), T.f. (R=0.406, p=0.023) and T.d. (R=0.555, p=0.001), aber nicht mit der Menge an Ela (R=0.199). Schlussfolgerungen: Parodontopathogene Bakterien stimulieren die Freisetzung von NE und folgend Ela. Die Arg-spezifischen Proteasen von P.g. sind nicht in der Lage, Elafin im gingivalen Sulcus komplett abzubauen.

Page 40: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

40

V23 Phänotypisierung von Streptococcus mutans aus Speichel, Plaque und Kariesläsionen mit MALDI-TOF MS S. Rupf1*, M. Hannig1, S. Kneist2, A. Schubert3, S. Nowack3, K. Eschrich4 1Klinik für Zahnerhaltung, Universität des Saarlandes 2Biologisches Labor, Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilk, Universität Jena 3Fraunhofer Institut für Zelltherapie und Immunologie 4Institut für Biochemie, Universität Leipzig Die Existenz adaptierter Geno-/Phänotypen der Art Streptococcus mutans im Speichel und im Biofilm wird diskutiert. Mit der MALDI-TOF Massenspektrometrie steht eine Methode zur Verfügung, die eine Differenzierung von Phänotypen dieses Keimes ermöglicht. Das Ziel der Untersuchung bestand in der intra- und interindividuellen Differenzierung von S. mutans Isolaten aus Speichel, Plaque und kariösem Dentin. Von 30 erwachsene Probanden wurden Speichel-, Plaque- und Dentinproben gewonnen. Die Isolation von S. mutans erfolgte auf Selektivnährmedien nach morphologischer Koloniebewertung, die Zuordnung der Stämme zur Art mit Hilfe S. mutans spezifischer PCRs. Für die Phänotypisierung wurden die Isolate in 10 ml Balmelli-Bouillon 24 Stunden bei 37 °C kultiviert, anschließend zentrifugiert und gewaschen. Die MALDI-TOF MS Messung (10e7 Bakterienzellen) erfolgte in einem Bruker Autoflex Massenspektrometer als 10fach-Bestimmung eines jeden Isolates. Zwischen 60 und 100 Massenpeaks eines jeden Spektrums wurden für die weitere Analyse ausgelesen. Die Spektren wurden mit einer "aligning" Prozedur justiert und zu stammspezifischen Zentroiden zusammengefasst. Es resultierten Zentroidspektren, die durch Peptidmustervergleich mittels multivariater statischer Analyse (hierarchisches Clustern, Stützverktoralgorithmen) auf intra- und interindividuelle Verteilung der Phänotypen in Speichel, Plaque und Dentin überprüft wurden. Von 23 Probanden wurden insgesamt 405 S. mutans Stämme isoliert (Speichel: 166, Plaque: 138, Dentin: 101). Massenspektrometrisch wurden zwischen einem und sieben individuelle Phänotypen je Proband identifiziert. Die Phänotypen waren im interindividuellen Vergleich heterogen. Intraindividuell war der Nachweis von Phänotypen möglich, die Besiedlungsräume dominieren, es waren jedoch bei einigen Probanden die Phänotypen gleichmäßig verteilt. Es traten keine typischen Speichel-, Plaque- oder Dentinphänotypen auf. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass für S. mutans eine hohe Heterogenität vorliegt, die durch individuelle Phänotypen bestimmt wird. Gefördert durch den DGZ-GABA Wissenschaftsfond

Page 41: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

41

V24 Intraorale Messung von Kraft/Auslenkungs-Zusammenhängen im menschlichen Gebiss M. Drolshagen1*, K. Ly Tran1, S. Reimann1, L. Keilig1, A. Jäger2, J. Deschner3, C. Bourauel4 1Stiftungsprofessur für Oralmedizinische Technologie, Universität Bonn 2Poliklinik für Kieferorthopädie, Universität Bonn 3Klinische Forschergruppe 208, Universität Bonn 4Stiftungsprofessur für Orlamedizinische Technologie, Universität Bonn Das Auslenkungsverhalten humaner Zähne unter physiologischen Belastungen (Kauen, Schlucken, Pressen) und bei Anwendung kieferorthopädischer Kraftsysteme ist unter anderem von der Wurzelmorphologie und der Struktur sowie dem Zustand des Parodontalligaments (PDL) abhängig. Frühere Untersuchungen zeigten, dass hieraus eine ausgeprägte Nichtlinearität und Zeitabhängigkeit erfolgt. Ziel dieser Studie war, mit einem neuentwickelten intraoralen Messgerät Kräfte und Zahnauslenkungen simultan zu erfassen und das Materialverhalten des PDL in-vivo zu analysieren. Das Gerät sollte die folgenden Anforderungen erfüllen: Realisierung von Zahnauslenkungen an der Zahnkrone von bis zu 0,2mm in unterschiedlichen Zeitintervallen, Messung der angreifenden Kraft bis zu 100N, dreidimensionale Messung der Zahnbewegung mit hoher Auflösung von 5µm und 0,1°. Die Realisierung erfolgte durch einen Piezoaktor, dessen Druckkräfte von einem Kraftsensor gemessen werden. Die resultierende Zahnbewegung wird über Hallsensoren gemessen. Steuerung der Piezoauslenkung, Messung der Kraft und Auswertung der Hallsensor-Signale übernehmen drei Mikrokontroller mit integrierten A/D-Wandlern. Das Gerät wurde über eine individuelle Aufbissschiene mit dem Gebiss des Patienten verbunden. Nach in-vitro-Erprobungen an Prämolalen von Schweinekiefersegmenten erfolgten erste in-vivo-Messungen an oberen mittleren Schneidezähnen von drei Probanden. Bei den in-vitro-Messungen mit schnellen Belastungszeiten (0,5s) konnten Druckkräfte von 14N (0,1mm) und 23N (0,2mm) sowie bei langsamen Belastungszeiten (10s) Druckkräfte von 9,5N (0,1mm) und 17N (0,2mm) erfasst werden. Bei festgehaltener Auslenkung zeigte sich ein deutlicher Kraftabfall mit der Zeit durch Verdrängen der Flüssigkeitsphase. Ebenso sank die Maximalkraft bei schnell aufeinanderfolgenden Belastungen. Analog dazu verhielten sich die Ergebnisse bei den in-vivo-Messungen mit konstanter Belastungszeit von einer Sekunde 5,5N (0,05mm) und 12,5N (0,1mm). Das Gerät hat sich in den Erprobungen als zuverlässig erwiesen und wird daher zurzeit für die klinische Erprobung vorbereitet. Diese Studie wird gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, KFO208, TP 5.

Page 42: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

42

V25 Numerische Simulation des Knochenumbaus und der Knochenstruktur um Dentalimplantate I. Hasan*, L. Keilig, C. Bourauel Stiftungsprofessur für Oralmedizinische Technologie, Universität Bonn Zahlreiche experimentelle und klinische Studien belegen eine Anpassung des Kiefer¬knochens an neue biomechanische Randbedingungen durch die Änderung der Ge-ometrie und der Materialeigenschaften. Dies kann auch als Folge des Einsetzens dentaler Implantate in den Kiefer geschehen. Der Einfluss des Implantatdesigns auf diese Vorgänge ist für den Knochenumbau und für die vorchirurgische Beurteilung entscheidend. In dieser Studie wurde die Dichteverteilung des Knochens um osseointegrierte Den-talimplantate in einem mathematischen Knochenumbaumodell untersucht. Die zeit-abhängige Änderung der Knochendichte wurde als Funktion des mechanischen Sti-mulus (z.B. einer Kaubelastung auf dem Implantat) dargestellt. Sowohl der Knochen-anbau bei physiologischer Belastung als auch die Knochenresorption bei Unter- oder Überbelastung konnten mit diesem Ansatz simuliert werden. Das Modell wurde in ein Finite-Elemente-Programmsystem (MSC.Marc/Mentat) integriert und es wurden die Einflüsse verschiedener Geometrie-, Material- und Modellparameter ermittelt (soge-nannte ‚Sensitivity-Analyse’). Es wurde das Verhalten eines Implantates in einem idealisierten Knochensegment bei unterschiedlicher Elementgröße, Kortikalis- und Spongiosa-E-Modul sowie Richtung und Größe der Implantatbelastung ermittelt. Die Dichteverteilung strebte einem Grenzwert nach 50 bis 100 Iterationen zu. Die Qualität der trabekularen Struktur war eindeutig korreliert mit der Elementgröße (optimale Elemtgröße bei einer Kantenlänge von 0,6 mm). Bei festgehaltener Elementgröße konnte eine homogene und stabile Knochendichte für eine mittlere Lasteinleitung (ca. 150 N) beobachtet werden. Kräfte über oder unter diesem stabilen Belastungsbereich führten zur Knochenatrophie, ähnlich klinisch beobachteter Knochenresorption durch ‘disuse’ oder Überbelastung. Die Veränderungen der genannten mechanischen Randbedingungen hatten insbe-sondere auch im Bereich der Kortikalis wesentlichen Einfluss auf die Dichteverteilung und die Modellstabilität.

Page 43: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

43

V26 Der Einfluss von TP53, SP1 und ZBTB16 auf die osteogene Differenzierung dentaler Follikelzellen O. Felthaus*, S. Viale-Bouroncle, G. Schmalz, C. Morsczeck Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universitätsklinikum Regensburg Hintergrund: Dentale Follikelvorläuferzellen (DFVs) differenzieren während der Zahnentwicklung unter anderem in Osteoblasten. Frühere Studien haben gezeigt, dass die Transkriptionsfaktoren TP53, SP1 und ZBTB16 mit der osteogenen Differenzierung der DFVs assoziiert sind. In dieser Studie soll die Rolle von TP53, SP1 und ZBTB16 bei der osteogenen Differenzierung der DFVs näher untersucht und mit dentalen Stammzellen aus der Pulpa (SHED, stem cells from human exfoliated deciduous teeth) verglichen werden. Methoden: Zur Überexpression von TP53, SP1 bzw. ZBTB16 wurden DFVs und SHED transient transfiziert und anschließend in Proliferationsmedium bzw. in osteogenem Differenzierungsmedium (ODM) kultiviert. Die alkalische Phosphatase-Aktivität wurde mit einem Phospatase Assay Kit und die Calcium-Einlagerung mittels Alizarin-Färbung untersucht. Die Zellproliferation wurde mithilfe des WST-1 Proliferations-Assays bestimmt. Die Expression osteogener Markergene wurde durch quantitative real time RT-PCR bestimmt. Ergebnisse: Nach der Differenzierung war die Alkalische Phosphatase Aktivität und Calcium-Einlagerung in SHED stärker als in DFVs. Nach Transfektion mit den TP53-, SP1- bzw. ZBTB16-Plasmiden zeigten die Zellen eine starke Hochregulierung der entsprechenden Gene. Während die Transfektion nur einen geringen Einfluss auf die Proliferation hatte, zeigten die mit TP53 und ZBTB16 transfizierten Zellen eine deutliche Steigerung der ALP-Aktivität. Osteocalcin wurde in ZBTB16-transfizierten SHED und Col1A1 wurde in SP1- und ZBTB16-transfizierten SHED, nicht aber in DFVs hochreguliert, wohingegen Osteopontin in den TP53- und ZBTB16-transfizierten DFVs, nicht aber in SHED hochreguliert wurde. Zusammenfassung: Diese Studie zeigt, dass die Überexpression von TP53, SP1 und ZBTB16 die osteogene Differenzierung von DFVs und SHED stimuliert, die osteogene Differenzierung in DFVs und SHED aber unterschiedlich reguliert wird.

Page 44: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

44

V27 Biokompatibilitätsuntersuchungen von gentechnisch modifiziertem Flachs: in vitro und in vivo Studie C. Kunert-Keil1*, T. Gredes1, F. Heinemann1, M. Dominiak2, T. Gedrange1 1Poliklinik für Kieferorthopädie, EMAU Greifswald 2Department of Oral Surgery, Silesian Piast Medical Academy Wroclaw Der Einsatz von natürlichen Fasern, wie z.B. Flachs für die Herstellung von Verbundstoffen in Kombination mit biologisch abbaubaren Polymeren wie Polylaktid (PLA) oder Polycaprolacton (PCL) stellt eine exzellente Vorgehensweise für biomedizinische Applikationen dar. Solche Verbundstoffe werden unter anderem in der Medizin als künstliche Gewebe-Gerüststoffe, „Drug-release“-Systeme oder kardiovaskuläre Pflaster verwendet. Ziel der Studie war die Beurteilung der Biokompatibilität von neu hergestellten „grünen“ Verbundstoffen und ihre Verwendbarkeit für die Knochenregeneration. Dazu wurde gentechnisch modifizierter Flachs, welcher Polyhydroxybutyrat produziert, in Kombination mit PLA zu Membranen verarbeitet. Die Biokompatibilität wurde sowohl in vitro mit Hilfe von Maus-Fibroblasten wie auch in vivo in der Ratte getestet und histologisch und molekularbiologisch untersucht. Die Inkubation der Zellen mit Membranen aus Flachs und PLA führte zu einer signifikanten Reduktion der Proliferation der L929-Zellen und zum signifikanten Anstieg toter Zellen nach bereits 12h im Vergleich zu unbehandelten Zellen Die Zellviabilität betrug dabei ungefähr 82.5% bis 93% im Vergleich zu unbehandelten Zellen. Nach subkutaner Insertion der verschiedenen Membranen konnten in der Ratte nur sehr geringe Anzeichen für eine Entzündungsreaktion festgestellt werden. Die Genexpression von Kollagen Typ 1 und 2 sowie von verschiedenen Wachstumsfaktoren wird durch PLA und PLA-M50 nicht verändert, wohingegen PLA-wt-NIKE die mRNA Menge von Myostatin, VEGFA and IGF2 signifikant verringert. Die histomorphometrischen Untersuchungen wiesen eine Zunahme von Kollagen zwischen der Membran und dem Muskel bei PLA und PLA-wt-NIKE nach, wohingegen PLA-M50 keine mengenmäßige Zunahme von Kollagen im Vergleich zu den Kontrollen zeigte. Die getesteten neuen Verbundstoffe zeigen eine gute Biokompatibilität, obwohl in vitro die Proliferation der Fibroblasten leicht verringert war und es zu einem Anstieg der Kollagenbildung im Muskel kam. Die Biokompatibilität der Verbundstoffe aus gentechnisch verändertem Flachs unterschied sich nicht zu der von Verbundstoffen bestehend aus unmodifiziertem Flachs.

Page 45: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

45

V28 Thermografische Messungen der thermischen Belastung des Knochens bei enossalen Implantationen U. Wahlmann1*, K. Koyama2, U. Haid1, T. Reichert1 1Klinik für MKG-Chirurgie, Regensburg 2Oral Surgery, Keio University, Tokio Einleitung: Gelegentlich kommt es bei enossalen Implantationen unerwartet zum Ausbleiben der Osseointegration, ohne dass eine mechanische Überlastung in Frage kommt. Dabei liegt der Verdacht nahe, dass es im Rahmen der Implantatbettaufbereitung zu einer Überhitzung des Knochens mit konsekutiver Nekrotisierung gekommen sein könnte, da Knochen als vitales Gewebe sehr empfindlich auf unphysiologische Temperaturen reagiert. Ziel unserer Untersuchung ist es, die thermischen Effekte der Implantatbettfräsung und der Implantatinsertion mit einer berührungsfreien Methode zu detektieren. Während Geräte dieser Art in den vergangenen Jahren extrem teuer waren, stehen uns heute auch preiswerte aber dennoch leistungsfähige Apparaturen zur Verfügung. Material und Methode: Mit Hilfe einer digitalen Wärmebildkamera (Fa. Trotec, Modell EC 060V) ist eine Realzeit-Thermografie der bearbeiteten Knochenoberfläche und der rotierenden Instrumente möglich. Kernstück des Gerätes ist ein ungekühltes Bolometer. Auch kleine Temperaturunterschiede lassen sich damit in ihrer räumlichen Verteilung und zeitlichen Abfolge darstellen. Mit der zugehörigen Software lässt sich die lokale Erwärmung analysieren kartieren. Ergebnisse und Diskussion: Erwartungsgemäß treten zu hohe Temperaturen beim Fräsen dann auf, wenn der Kühlmittelzutritt, etwa bei tiefen Bohrungen, behindert ist, die Fräser stumpf sind oder die Lineargeschwindigkeit der Bohrerflanken zu hoch ist. Bei der Implantatinsertion stehen die Haftreibung und damit das Eindrehmoment im Vordergrund, da die aufgewendete mechanische Energie fast vollständig in Wärme umgewandelt wird. (Es handelt sich um "work in progress", alle endgültigen Ergebnisse liegen noch nicht vor) Schlussfolgerung: Zweck der Untersuchung ist es, die in vitro auftretenden Temperaturen zu erfassen und Konsequenzen für den Routinebetrieb zu diskutieren. Eine Reduktion der Drehzahl, ein idealer Anpressdruck und eine Vorkühlung der Instrumente/Implantate sind geeignete Maßnahmen, thermische Komplikationen zu vermeiden.

Page 46: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

46

V29 Die Bedeutung von Glutathion für die Induktion von Apoptose durch HEMA S. Krifka, K. Hiller, C. Bolay, C. Waha, G. Schmalz, H. Schweikl* Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Regensburg Monomere wie 2-Hydroxyethylmethacrylat (HEMA) erzeugen oxidativen Stress über die erhöhte Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS). Darauf basieren wahrscheinlich eine gestörte Antwort des zellulären Immunsystems, ein verlangsamter Zellzyklus oder Apoptose. Das zelluläre Redoxgleichgewicht wiederum wird auch über den kontrollierten Turnover von Glutathion (GSH) einem physiologischen Antioxidans, kontrolliert. Die vorliegende Arbeit basiert auf der Hypothese, dass der Gehalt an Glutathion die Monomer-induzierte Apoptose beeinflusst. Daher wurde in HEMA-exponierten Zellen die Synthese von Glutathion mit L-Buthioninsulfoximin (BSO) irreversibel gehemmt oder mit L-2-Oxothiazolidin-4-Carboxylat (OTC), einer Vorstufe von Cystein, die Synthese von GSH, gefördert. RAW246.7 Makrophagen wurden dazu mit BSO (0-100µM) oder OTC (0-10mM) vorinkubiert (20h) und anschließend steigenden Konzentrationen von HEMA (0-8 mM) für 24h exponiert. Der Anteil vitaler Zellen (ungefärbt) und die Zahl der Zellen in Apoptose oder Nekrose wurden nach dem Färben mit Annexin-V-FITC (Apoptose) und Propidiumjodid (Nekrose) mit einem Durchflußzytometer (FACS) bestimmt. Zur Signifikanzanalyse (Mediane, 25%/75% Perzentile) wurde der Mann-Whitney-U Test (α = 0,05) verwendet. HEMA verursachte eine konzentrationsabhängige Abnahme des Anteils vitaler Zellen in exponierten Kulturen. In unbehandelten Kontrollen waren 98% der Zellen vital, 8mM HEMA reduzierte die Anzahl vitaler Zellen auf 62%. Parallel dazu stieg der Anteil der Zellen in Apoptose oder Nekrose. BSO (100µM) hatte keinen Einfluss auf die ansonsten unbehandelten Zellen, jedoch fiel der Prozentsatz vitaler Zellen mit BSO in den HEMA (8mM) exponierten Kulturen auf 32%. Umgekehrt stieg die Zahl vitaler Zellen in Gegenwart von 10mM OTC wieder auf 73%, und parallel dazu sank der Prozentsatz der Zellen in Apoptose und Nekrose. Glutathion hat damit auch eine wesentliche Schutzfunktion gegen die Störung der zellulären Homöostase durch dentale Monomere. Ob dieser Mechanismus direkt oder indirekt erfolgt, ist allerdings weiterhin nicht bekannt. Gefördert durch das Klinikum der Universität Regensburg (S.K.) und die DFG (Schw 431/13-1).

Page 47: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

47

V30 Der Einfluß von Proteinphosphorylierung auf das Trafficking der V-ATPase in der Gl. submandibularis. O. Oehlke*, C. Schlosshardt, E. Roussa Institut für Anatomie und Zellbiologie II, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Der komplexe Vorgang der Speichelproduktion und -modifikation erfordert das koordinierte Zusammenwirken einer Vielzahl spezialisierter Epithelzellen. Jedes Drüsensegment besitzt dafür u.a. eine Ausstattung von Protonen- und Bikarbonat-Transportern, um den pH-Wert des Speichels, sowie die intrazelluläre pH-Homöostase jeder einzelnen Zelle, zu regulieren. Das Epithel der Glandula submandibularis (SMG) reagiert in vivo auf Störungen der Säure-Base-Homöostase mit einer zellulären Umverteilung von Transportern, wie der vakuolären Protonenpumpe (V-ATPase). Die zu Grunde liegenden molekularen Mechanismen dieser Umverteilung sind dabei weitgehend unbekannt. In dieser Studie wurde der Einfluß von Proteinphosphorylierung für das V-ATPase-Trafficking unter physiologischen und pathologischen Bedingungen untersucht. Hierfür stellen die humane SMG-Gangzelllinie HSG und Maus-SMG-Schnittkulturen nützliche in-vitro- bzw. ex-vivo-Modelle dar. Der Proteinkinase A/Adenylatzyklase/cAMP-Signalweg wurde mittels spezifischer Inhibitoren gegen PKA oder AC gehemmt. Die Lokalisation der V-ATPase wurde relativ zu einem Marker für das trans-Golgi-Netzwerk (TGN38) bestimmt und mit dem Pearsons Korrelationskoeffizienten quantifiziert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kolokalisation von V-ATPase und TGN38 während extrazellulärer Azidose im Vergleich zum physiologischen pH signifikant erhöht ist. Nach Inhibition von PKA oder AC besteht kein Unterschied zur Kontrollbedingung. Zusätzliche Gabe von cAMP nach Hemmung der AC führt zu einem signifikanten Anstieg der Kolokalisation von V-ATPase mit TGN38, verglichen zur alleinigen Inhibition der AC. Stimulierung des Signalweges mit cAMP ohne Hemmung eines der beteiligten Enzyme führt ebenso zu einem messbaren Anstieg in der Kolakalisation von V-ATPase und TGN38. Die Ergebnisse dieser Studie legen nahe, dass der PKA/AC/cAMP-Signalweg einen wichtigen Regulationsmechanismus der Azidose-induzierten Umverteilung der V-ATPase darstellt, und damit entscheidend zur pH-Homöostase des Speichels, sowie zur Steuerung des intrazellulären pH der SMG-Gangzellen, beiträgt.

Page 48: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

48

V31 Profilometrische Messungen im Submikrometer-Bereich K. Becker*, W. Bucher, M. Lai, S. Kappeler, T. Attin Klinik für Präventivzahnmed., Parodontologie und Kariologie, Universität Zürich Der Verlust von 46 nm/Tag (320 nm/Woche) Zahnhartsubstanz durch eine mögliche Erosion/Abrasion bedeutet einen Verlust von ca. 1 mm in 60 Jahren. In diesen Dimensionen sollten sich Versuche bewegen, die relevante Substanzverluste bzw. deren Verhinderung untersuchen. Beim Schleifen von Schmelz entstehen konvexe, bei Dentinproben auch konkave Oberflächen. Mit optischen Verfahren ist die Messung nasser Flächen (Dentin) zudem stark limitiert. Aus diesen Parametern ergeben sich häufig Probleme bei der profilometrischen Bestimmung von Zahnhartsubstanzverlusten. Ziel unserer Entwicklung war, durch Optimieren des taktilen profilometrischen Verfahrens dessen Messgrenze zu senken und die Messung von Kurzzeiterosionen zu ermöglichen. Material und Methode: Für die Versuche wurde ein Kontakt-Profilometer (Fa. Mahr, Göttingen, Deutschland) fixiert und Schmelzproben mit einem programmgesteuerten x-y-z-Tisch zur Messposition geführt. Genormte Probenformen, reproduzierbare Probenausrichtung durch Adapter und Markierungen auf dem Objekt ermöglichten die exakte lokale Messwiederholung mit nur wenigen µm Abweichungen der Position. Die speziell entwickelte Software legte alle Informationen über mehrere parallel gemessene Basisprofile jeder Probe in einer Datenbank ab und steuerte die Wiederholungsmessungen nach abgestuften kurzzeitigen Säurekontakten der Testfläche. An festgelegten unveränderlichen Referenzbereichen neben der Testfläche wurden die gemessenen Profile ausgerichtet und die Tiefendifferenz der Testfläche zur Basismessung Punkt für Punkt berechnet. Es wurden je 10 Messwiederholungen an jeder Profiltiefe (60-750 nm) vorgenommen. Resultate: Aus den 10 wiederholten Messserien mit Profiltiefen von 60-750 nm wurde 80 nm (Variationskoeffizient: 20%) als untere Messgrenze des Systems ermittelt. Schlussfolgerung: Die dargestellte profilometrische Apparatur stellt ein Messverfahren zu Verfügung, dessen Streuung weniger als 1/5 der Gesamtstreuung von Parallelmessungen erodierter/abradierter Proben aufweist und mit der ermittelten unteren Messgrenze die Bestimmung von Kurzzeiterosionen mit geringem Substanzverlust ermöglicht.

Page 49: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

49

P1 Charakterisierung des Parathormon-1-Rezeptors in humanen PDL Zellen in vitro N. Abuduwali1*, A. Jäger1, J. Deschner2, S. Guhlke3, J. Winter2, S. Lossdörfer1 1Poliklinik für Kieferorthopädie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2Poliklinik für Parodontologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 3Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Einleitung: Die Fibroblasten des parodontalen Ligamentes (PDL) stellen eine wesentliche strukturelle Komponente des Parodonts dar und man vermutet, dass sie eine regulatorische Rolle in der parodontalen Gewebshomöostase spielen. Parathormon (PTH) übt bei intermittierender Administration anabole Effekte auf den Hartgewebsmetabolismus aus. Das PTH-Signal wird vornehmlich über den PTH-1-Rezeptor (PTH1R) übertragen. Die Charakteristika des PTH1R wurden in Knochen- und Nierenzellen sehr ausführlich beschrieben, in PDL-Zellen bedürfen sie aber weiterer Aufklärung. In der vorliegenden Untersuchung wurde daher die PTH1R-Physiologie in humanen PDL-Zellen bezüglich der Lokalisation, Dichte und Aktivität der Signalübertragung im Vergleich zu Knochen(MG63)- und Nierenzellen (HEK293) näher beleuchtet. Ergebnisse: Während PDL- und MG63-Zellen eine vorwiegend zytoplasmatische Lokalisation des Rezeptors erkennen ließen, war PTH1R in HEK293-Zellen ausschließlich an der Zellmembran nachweisbar. In HEK293 Zellen zeigte sich eine fast 14-fach höhere Genexpression des PTH1R als in PDL- und MG63-Zellen. Die durchflusszytometrische Analyse bestätigte das unterschiedliche Lokalisationsmuster in den drei Zellarten. Annähernd 100% der intakten Nieren- und ca. 40% der intakten Knochenzellen wiesen den PTH1R in der zytoplasmatischen Membran auf, wohingegen keine PTH1R-positive Population in intakten PDL-Zellen nachweisbar war. Nach Permeabilisierung hingegen war der Rezeptor in allen Zellpopulationen nachweisbar. Die basale Expression von cAMP variierte in den drei Zellarten und es erforderte eine Konzentration von 10nM PTH(1-34), um diese signifikant zu stimulieren. PDL-Zellen wiesen die höchste Rezeptordichte, allerdings auch die geringste Bindungsaffinität (Kd) zu dem Liganden auf. Schlussfolgerung: Die Charakteristika des PTH1R in PDL-Zellen sind spezifisch bezüglich seines Verteilungsmusters, der Rezeptordichte und -aktivität. Eine Übertragung der Eigenschaften des PTH1R in Osteoblasten, mit denen PDL-Zellen einige phänotypische und funktionelle Gemeinsamkeiten aufweisen, erscheint nicht zulässig. Finanzielle Unterstützung: Klinische Forschergruppe 208, TP8 (DFG, LO 1181/2-1).

Page 50: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

50

P2 Interaction of oral bacteria with Mesenchymal Stem Cells A. Biedermann1*, K. Standar2, B. Kreikemeyer2, H. Lang1 1Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Rostock 2Institut für Medizinische Mikrobiologie, Rostock The loss of periodontal tissues, especially the periodontal ligament and alveolar bone, is considered as the critical manifestation of periodontitis. Numerous different therapies have been developed, including surgical strategies, grafts, membranes, and the application of growth factors. Nevertheless, complete regeneration is still a challenge. Recent studies showed that stem cell-based-therapies become a promising strategy. The immunomodulatory functions, the self renewal capacity and the potential to differentiate into several types of tissue cells make MSC an interesting therapeutical tool. However, for their potential application in periodontal regeneration therapies the effect of physiological and pathogenic oral bacteria on MSC has to be elucidated. In this study we investigated the interaction of oral bacteria with mesenychmal stem cells (MSC). Porphyromonas gingivalis (Pg), Fusobacterium nucleatum (Fn) and two strains of Aggregatibacter actinomycetemcomitans (Aa and AaHK) were chosen as periodontal pathogens. Two strains of Streptococcus sanguinis (Sang and SangSK) served as representatives of physiological bacteria. The microorganisms were inoculated to a confluent layer of MSC and cultivated under anaerobic conditions. Adherence of bacteria to the cells was detected by safranin staining and scanning electron microscopy (SEM). The cell mortality was determined by Fluorescence microscopy after LIVE/DEAD staining. Cytotoxic effects of the bacteria on MSC were analyzed by Lactat-Dehydrogenase (LDH) measurement. Furthermore, adherence to and internalization into MSC was tested. Surprisingly, the results showed that the commensal bacterium S. sanguinis had the most severe influence on the MSC by killing and removing nearly all cells of the confluent layer. The co-cultivation of MSC with A. actinomycetemcomitans resulted in a good adherence of AaHK to the MSC and a higher viability of the cells compared to co-cultivation with Sang or SangSK. Overall, our results revealed species specific bacterial interactions with therapeutically used mesenchymal stem cells. To elucidate the underlying mechanisms will be part of future studies.

Page 51: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

51

P3 Mikromorphologie des adhäsiven Verbundes von selbst-adhäsiven Befestigungskompositen A. Bittner*, M. Federlin, K. A. Hiller, G. Schmalz Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universitätsklinikum Regensburg Selbst-adhäsive Befestigungsmaterialien sollen die adhäsive Befestigung vollkeramischer Restaurationen vereinfachen. Die Konditionierung der Zahnhartsubstanzen entfällt, die selbst-adhäsiven Befestigungsmaterialien interagieren mit der Schmierschicht. Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, unter Verwendung neuer rasterelektronenmikroskopischer (REM) Verfahren (Niedrigvakuum-REM; LV-SEM) ohne zusätzliche REM-Probenpräparation (Ätzen/Deproteinieren) die Bindungszone (BZ) verschiedener selbst-adhäsiver und eines selbst-ätzenden Befestigungskompositsystems in Abhängigkeit vom Polymerisationsmodus zu untersuchen. Koronale Schmelz-Dentin-Scheiben (1,5–2mm) wurden mit drei selbst-adhäsiven Befestigungskompositen (1) RelyXUnicem (RXU), (2) Clearfil SA Zement (CSA) und (3) RelyXUnicem 2 (RXU2) sowie einem Befestigungskomposit mit selbst-ätzendem Primer (4) Panavia/ED Primer (PAN) adhäsiv beschichtet und unter Druck entweder autopolymerisiert oder lichtpolymerisiert. Die adhäsive BZ zwischen Zahnhartsubstanz (Schmelz/Dentin) und dem Befestigungskomposit wurde im LV-SEM dargestellt und dokumentiert (FEI Quanta 400 FEG, x800/x3000/x6000; 4kV, 1,5Torr). Hierzu wurde die BZ exponiert und poliert. Die mikromorphologische Charakterisierung erfolgte gemäß in der Literatur veröffentlichter Kriterien (Hybridschicht, Tags). Der Polymerisationsmodus zeigte keinen Einfluß auf die Ausprägung der Bindungszone. Die Dicke der Interaktionszone war von der Dicke der Schmierschicht abhängig. Es konnten keine Tags entlang der BZ von selbst-adhäsiven Befestigungsmaterialien festgestellt werden. Nur RXU2 wies vereinzelt Tags auf. Ebenso konnten bei PAN vereinzelt Tags nachgewiesen werden. Gegenüber PAN traten bei RXU, CSA und RXU2 entlang der BZ zum Schmelz vermehrt Mikrorisse auf. Die neuen REM Verfahren, die keinerlei Manipulation der Proben notwendig machen, verbessern die Möglichkeit für Darstellung der bekannten Ultrastrukturen der adhäsiven Bindungszone und reduzieren die Artefaktbildung. Es konnte keine „klassische“ Bindungszone selbst-adhäsiver Befestigungskomposite wie von „Etch&Rinse“ Adhäsiv-Systemen bekannt festgestellt werden.

Page 52: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

52

P4 Hochauflösende Messungen der initialen Zahnbeweglichkeit in einem optomechanischen Messaufbau C. Decius1*, Y. Jouay1, L. Keilig1, S. Reimann1, A. Jäger2, J. Deschner3, R. Krause4, C. Bourauel1 1 Stiftungsprofessur für Oralmedizinische Technologie, Universität Bonn 2 Poliklinik für Kieferorthopädie, Universität Bonn 3 Klinische Forschergruppe 208, Universität Bonn 4 Institute of Computational Science, University of Lugano Das biomechanische Verhalten des Parodontalligaments (PDL) zeigt ausgeprägt nichtlineares und zeitabhängiges Verhalten. Eine umfassende Charakterisierung konnte bislang jedoch noch nicht erreicht werden, da zum einen experimentelle Daten mit unterschiedlichen Belastungszeiten fehlen, zum anderen physikalisch-mathematische Probleme eine geschlossene theoretische Beschreibung verhindern. Ziel dieser Studie war die Entwicklung eines optomechanischen Messaufbaus, mit dem zeitlich und räumlich hochaufgelöst Kraft/Auslenkungs-Kurven an verschiedenen Präparaten (Mensch, Schwein, Ratte) aufgenommen werden können. Der Messaufbau wurde wie folgt realisiert: Auf die Krone des Zahns eines Kieferpräparats wird ein Würfel mit drei orthogonal angeordneten Laserdioden montiert. Die Strahlen der Laserdioden werden auf drei positionsempfindliche Flächendetektoren (PSD, 2L4-CP5 mit Verstärker LC-301 PSD, Laser Components) fokussiert und deren Auslenkungen registriert. Die Zahnkrone wird über einen Kraft/Drehmoment-Sensor (FTD Nano 17, Schunk GmbH & Co. KG) mittels dreier Verschiebetische (x.act, Qioptiq Photonics Gmbh & Co KG) mit definierten Kräften belastet. PSDs und Kraftsensor werden über schnelle A/D-Wandler-Karten (NI-PCI6250, National Instruments) ausgelesen und der Messvorgang über eine eigens entwickelte Software gesteuert. Erste Messungen an Schweineprämolaren mit Auslenkungen von 0,1 und 0,2mm sowie Belastungszeiten zwischen 0,1s und 60min verdeutlichen die ausgeprägte Zeitabhängigkeit des PDL. Für die extrem langsame, quasistatische Belastung mit 60 Minuten ergaben sich je nach Präparat (Einfluss der Wurzelgröße) Kräfte von 0,5 bis 3,0N. Diese Belastung entspricht in etwa der kieferorthopädischen Kraftapplikation. Bei Lasteinleitungen in der Größenordnung von 1 Sekunde, die etwa dem Kauen entsprechen, waren Kräfte zwischen 3 und 8N nachzuweisen. Mit dem entwickelten Messaufbau ist es erstmals möglich, das biomechanische Verhalten des PDL von sehr kurzzeitigen Belastungen bis hin zu statischen, kieferorthopädischen Kraftapplikationen mit hoher Auflösung an einem Präparat zu vermessen. Diese Studie wird gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, KFO208, TP 5.

Page 53: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

53

P5 Einfluss von sauren Genussmitteln auf den pH-Wert in der Mundhöhle M. Decker1*, S. Kneist2, H. Küpper1, N. Reinhöfer1 1ZZMK, Polikl. für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde, Friedrich- Schiller- Universität Jena 2ZZMK, Biologisches Labor, Friedrich- Schiller- Universität Jena Ziel der vorliegenden Studie war es, erosive Einflüsse saurer Bonbons mit verschiedenen Zitronensäurekonzentrationen (ZK) zu quantifizieren. Der Einsatz verschiedener pH-Messmethoden (Telemetriezentrum ZZMK Jena) in Verbindung mit der Mikrohärtemessung (Vickers, HV) und rasterelektronenmikroskopischen (REM) Untersuchungen sollten Grenzwerte zur Vermeidung erosiver Schäden am Zahnschmelz aufzeigen. Extraorale pH-Messungen wässriger Lösungen der sauren Bonbons (0,5 bis 2,0 % ZK) spiegelten im Vergleich zur intraoralen telemetrischen pH-Messung die komplexen Lösungsvorgänge in der Mundhöhle nur bedingt wider. Intraorale telemetrische pH-Messungen waren hingegen gut geeignet, um parallel zum Verzehr der Bonbons intraoral pH-Schwankungen zu erfassen. Begleitende Mikrohärteuntersuchungen am Zahnschmelz zeigten eine eindeutige Abhängigkeit der Auflösungsprozesse von der ZK der Bonbons (0,5 % ZK/Bonbon: Härteverlust 59,1 HV versus 2,0 % ZK/Bonbon: Härteverlust 152,6 HV). Die erworbene Pellikel führte bei geringerer Säurekonzentration (0,5 % ZK/Bonbon) zu einem nahzu vollständigen Erosionsschutz (Härteverlust in Abhängigkeit des oralen Milieus 4,9 bis 6,4 HV). Bei höherer Säurekonzentration (2,0 % ZK/Bonbon) war die erworbene Pellikel nicht ausreichend, um Erosionen zu verhindern (Härteverlust in Abhängigkeit des oralen Milieus 47,3 bis 72,2 HV). Die Härteuntersuchungen und intraoralen telemetrischen pH-Messungen bestätigten übereinstimmend das erosive Potential der „starken“ Bonbons (2,0 % ZK). Intraorale telemetrische pH-Messungen mit einem Richtwert von 40 µmol/l [H+] in 15 min können als Nonerosivität von Lebensmitteln angenommen werden. Zusätzliche REM-Untersuchungen der Schmelzoberflächen bestätigten die Konzentrationsabhängigkeit der Erosionsprozesse am Zahnschmelz und die begrenzte Säureresistenz der speichelinduzierten Pellikel. Eine Kombination von pH-Messungen und mikromorphologischen Analysen dienen dem sicheren Ausschluss von Erosionen durch saure Lebens- und Genussmittel. Titrierbare Säuremengen, Kalziumsättigung und Expositionszeiten bleiben als Parameter jedoch weiterhin zu berücksichtigen.

Page 54: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

54

P6 Einfluss von TGF-alpha auf die Genexpression vom AMPs während der Wundheilung in vitro H. Dommisch1, J. Winter1, J. Miesen1, A. Klein1, L. Hierse1*, J. Deschner2, A. Jäger3, J. Eberhard4, S. Jepsen1 1Poliklinik für Parodontologie, Bonn 2Klinische Forschergruppe 208, Bonn 3Poliklinik für Kieferorthopädie, Bonn 4Poliklinik für Prothetik, Hannover Einleitung: Antimikrobielle Peptide (AMPs) wie das humane beta-Defensin-2 (hBD-2) und der C-C Chemokin Ligand 20 (CCL20) können nicht nur direkt gegenüber Mikroorganismen wirken, sondern besitzen auch Mediator-ähnliche Eigenschaften, einschließlich regulierender Effekte auf die Migration sowie Proliferation epithelialer Zellen. Der transformierende Wachstumsfaktor (transformig growth factor, TGF-alpha) spielt eine wichtige Rolle während der epidermalen Entwicklung und Differenzierung von Zellen. Ziel dieser Studie war es, den Effekt von TGF-alpha auf die Genexpression von hBD-2 und CCL20 in gingivalen Zellen während der Wundheilung in vitro nachzuweisen. Methoden: Monolayer-Zellkulturen primärer gingivaler Epithelzellen (GECs) und primärer gingivaler Fibroblasten (HGFs) von drei unterschiedlichen Donoren wurden in vitro verwundet und über einen Zeitraum von 0, 6, 24, 48 und 72 Stunden dokumentiert. Darüber hinaus wurden in der Testgruppe GECs und HGFs mit 100 ng/ml TGF-alpha stimuliert. Die Genexpression von hBD-2, CCL20, IL-1 beta und IL-8 wurde mit Hilfe der Real-Time PCR analysiert. Mikroskopische Fotografien zur Bestimmung des Wundverschlusses wurden zusätzlich ausgewertet. Ergebnisse: In GECs zeigte sich für die mRNA Expression von hBD-2 das gleiche Expressionsmuster im Vergleich zwischen Kontroll- und Testgruppe, während eine Reduktion der hBD-2 mRNA Expression bereits nach 6 Stunden in den HGFs beobachtet wurde (P<0,05). Die Genexpression von CCL20 war in den Testgruppen beider Zellarten im Vergleich zur Kontrolle vermindert (GECs, P<0.05; HGFs, Tendenz). Nach 6 Stunden zeigte sich in GECs ein Anstieg und in HGFs ein Abfall der IL-1 beta mRNA Expression in der Test- im Vergleich zur Kontrollgruppe (P<0,05). Die mRNA von IL-8 war in beiden Zelltypen nach 6 Stunden gegenüber der Kontrolle erhöht (P<0,05). TGF-alpha-stimulierte Zellen zeigten einen früheren Verschluss der in vitro-Wunde als die Kontrollzellen (P<0,05). Schlussfolgerung: Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit lassen vermuten, dass die Genexpression der AMPs hBD-2 und CCL20 im Rahmen von Wundheilungsprozessen (in vitro) vermindert ist.

Page 55: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

55

P7 Verändert sich die HWS-Stellung bei Bedienung vier unterschiedlicher zahnärztlicher Fußanlasser? C. Gerhard1*, D. Ohlendorf1, W. Betz2, S. Kopp1 1Poliklinik für Kieferorthopädie, Frankfurt 2Poliklinik für Zahnerhaltung, Frankfurt Zielsetzung: Dokumentation der Bedienung der zahnärztlichen Fußanlasser der Firmen A-dec (Oregon,USA), Kavo (Biberach/RIß,Deutschland), Sirona (Bensheim,Deutschland) und XO CARE (HØrsholm,Dänemark) im Hinblick auf die HWS-Stellung im Vergleich zur neutralen Ausgangsstellung. Material und Methode: Es wurden 63 Probanden (31w, 32m) vermessen, die in 3 Gruppen aufgeteilt worden sind. Die 21 Teilnehmer der Gruppe 1 haben keine Erfahrung in der Bedienung eines Fußanlassers, während die 21 Testpersonen der Gruppe 2 eine Arbeitserfahrung bis zu 10 Jahren aufweisen. 21 Personen mit mehr als 10 Jahren Erfahrung gehören zur Gruppe 3. Für die Messung der HWS-Stellung bei Betätigung der Fußanlasser wird der sonoSens© Monitor der Firma friendly sensors(Neu-Ulm,Deutschland) eingesetzt. Gemessen wird die Längenveränderung des HWS-Bereichs bei Regulierung der Drehzahl, beim Ein- und Ausschalten der Spraykühlung, des Chipblowers und der Stuhlpositionierung. Für die statistische Auswertung wurden der Friedman- und der Kruskal-Wallis-Test eingesetzt. Ergebnisse: Aus dem Vergleich der neutralen HWS-Stellung und der bei Bedienung aller Fußanlasser (p<0,01) geht hervor, dass signifikante Unterschiede bei der Extension, Flexion und Lateralflexion als auch bei der Torsion resultiert sind. Es konnten zwischen den Gruppen 1 und 3 (A-dec (p=0,05)), Kavo (p=0,05) sowie 2 und 3 (A-dec (p=0,02)), Kavo (p>0,01), Sirona (p=0,02) signifikante Veränderungen der HWS-Stellung nachgewiesen werden. Zwischen den Gruppen 1 und 2 besteht kein Unterschied. Schlussfolgerung: Die zahnärztlichen Fußanlasser zeigen einen Einfluss auf die HWS-Stellung. Um den jeweiligen Fußanlasser effizient zu bedienen, wird der Körper entsprechend notwendiger Bewegungsabfolgen in eine bestimmte Position gezwungen. Der Gruppenvergleich bestätigt die Vermutung, dass durch die Kenntnis der Funktionsprinzipien der Fußanlasser A-dec, Kavo und Sirona eine Arbeitshaltung und ein spezielles muskuläres Bewegungsmuster entsteht. Durch das abweichende Funktionsprinzip des unbekannten XO CARE, war das Ansprechverhalten nicht Erwartungskonform und ohne Veränderungen der HWS.

Page 56: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

56

P8 Beurteilung osteogener Eigenschaften von genetechnisch modifiziertem Flachs T. Gredes1*, C. Kunert-Keil2, S. Lucke2, T. Gedrange2 1Poliklinik für Kieferorthopädie, EMAU Greifswald 2Poliklinik für Kieferorthopädie, EMAU Greisfwald Einleitung: Moderne Wundabdeckungen sollen heutzutage nicht mehr nur mechanischen Schutz bieten, sondern gleichzeitig Keime abtöten und die Wundheilung beschleunigen. Leinenmaterialen stellen eine Möglichkeit der Wundabdeckung dar. In biologischen Studien konnte gezeigt werden, dass Zellen auf Leinenmaterial schneller wachsen und sich vermehren als auf synthetischem Material. Zielstellung und Material und Methoden: Ziel der Studie ist die Klärung der Frage, ob Leinenmaterialien aus PHB-produzierendem Flachs, beschichtet mit Polylactid (PLA), für die Abdeckung von Knochendefekten verwendbar sind und die Knochenheilung signifikant beschleunigen. Dazu werden oberflächliche Inzisuren des Schädelknochens der Ratte großflächig mit sterilen Leinenmembranen abgedeckt und die Knochenheilung nach 4 Wochen histologisch und molekularbiologisch untersucht werden. Ergebnisse: Wir fanden, dass die mRNA Expression von IGF1 signifikant erhöht war bei Verwendung von PLA und PLA-wt-Nike. Die mRNA Menge von MMP8 und Osteocalcin war signifikant verringert in allen behandelten cranialen Gewebeproben im Vergleich zu den Kontrollen, wohingegen die Transkriptmenge aller anderen untersuchten Gene (VEGF, IGF2, Alkalische Phosphatase, Runx2, Phex, Kollagen Typ I und II) unverändert blieb. Histologisch ist eine geringere Defekttiefe nach 4 Wochen bei Verwendung der Leinenmembranen nachweisbar im Vergleich zu unbehandelten Proben. Schlussfolgerung: Beide Leinenmembranen sind in der Lage, die Knochenheilung zu beschleunigen, wobei der transgene Flachs, der PHB produziert, eine stärkere Knochenregenration bewirkt im Vergleich zum Wildtyp-Flachs.

Page 57: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

57

P9 In-vitro-Studie der antibakteriellen Wirkung von Wurzelkanalsealern auf Bakterien des Endodonts M. Heyder1*, S. Tonndorf-Martini1, A. Voelpel1, S. Kneist2, B. W. Sigusch1 1ZZMK, Poliklinik für Konservierende Zahnheilkunde, Friedrich-Schiller-Universität Jena 2Biologisches Labor des ZZMK, Friedrich-Schiller-Universität Jena Einleitung: Bei der endodontischen Behandlung kann es aufgrund der im Wurzelkanalsystem persistierenden Bakterien zu einem Misserfolg kommen. Es stellt sich die Frage, ob die derzeit klinisch einsetzbaren Wurzelkanalsealer (WKS) einen antimikrobiellen Effekt aufweisen. Ziel der vorliegenden In-vitro-Studie war es, die Wirkung verschiedener WKS auf verschiedene Bakterienspezies zu untersuchen. Material und Methoden: Die Bakterien Enterococcus faecalis (E.f.), Fusobacterium nucleatum (F.n.) und Porphyromonas gingivalis (P.g.) wurden in Schaedler-Flüssigkultur für 24 Stunden kultiviert. Für jeweils 100 µl Bakteriensuspension erfolgte das Aufbringen auf Schaedler-Agar in Reinkultur. Auf die Agarplatten wurden in 10 Testreihen Zellstoffplättchen (ø 9 mm) mit je 20 mg WKS gegeben. Anschließend erfolgte für 48 h die Inkubation der Agardiffusionstests unter anaeroben Bedingungen. Danach wurden die entstandenen Inhibitionszonen ermittelt. Insgesamt konnten 10 WKS: Hermetic (lege artis, Dettenhausen), AH Plus und ProRoot MTA (Dentsply DeTray, Konstanz), RoekoSeal Automix (Coltène/Whaledent, Langenau), Sealapex (KerrHawe S.A., Bioggio, Schweiz), Apexit Plus (Ivoclar Vivadent GmbH, Ellwangen, Jagst), 2Seal (VDW, München), EndoREZ (Ultradent Products, South Jordan, UT, USA), Gangraena-Merz N (Merz Dental, Lütjenburg) und Calxyl (OCO Präparate, Dirmstein) untersucht werden. Als Positivkontrolle diente Chlorhexamed 0,2% ( CHX) und als Negativkontrolle destilliertes Wasser. Ergebnisse: E.faecalis war nur durch den WKS Hermetic supprimierbar. Für F.nucleatum und P.gingivalis konnten nach Applikation von Hermetic, 2Seal, AH Plus, EndoREZ, ProRoot MTA und EndoREZ (Reihenfolge entspricht abnehmender Größe des Hemmhofes) Hemmhöfe nachgewiesen werden. Apexit plus zeigte nur gegen P.gingivalis eine suppressive Wirkung. Mit Gangraena-Merz N und Calxyl konnte bei keiner der untersuchten Bakterienspezies das Wachstum gehemmt werden. Schlussfolgerung: Die vorliegenden Ergebnisse zeigen, dass von einigen WKS ein antibakterieller Effekt ausgeht. Für zukünftige Entwicklungen wäre es wünschenswert, die antibakterielle Wirkung der Wurzelkanalsealer deutlich stärker zu berücksichtigen.

Page 58: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

58

P10 Photodynamische Supprimierung von S. mutans, E. faecalis und P. gingivalis mit mTHPC S. Kranz1*, A. Voelpel1, B. Gitter2, W. Pfister3, B. W. Sigusch1 1ZZMK, Poliklinik für Konservierende Zahnheilkunde, Friedrich-Schiller Universität Jena 2biolitec AG 3Institut für Medizinische Mikrobiologie, Friedrich-Schiller Universität Jena

Einleitung: Die antimikrobielle photodynamische Therapie (aPDT) ist eine vielversprechende Alternative zu bisher bestehenden antibakteriellen Behandlungsmethoden. Ziel dieser In-Vitro-Studie war es, die antibakterielle Wirkung des in Liposomen angereicherten Photosensitizers (PS) mTHPC auf die oralen Bakterien Enterococcus faecalis, Streptococcus mutans und Porphyromonas gingivalis zu prüfen. Material und Methode: Die Mikroorganismen wurden in Schaedler-Flüssigkultur für 24 Stunden kultiviert, anschließend isoliert und mit physiologischer Kochsalzlösung photometrisch auf ca. 108 Bakterien pro ml eingestellt. Die zu untersuchende Bakteriensuspension wurde in eine schwarze 96 well Mikrotitierplatte pipetiert und mit PS in verschiedenen Endkonzentrationen (10, 30 und 50 µM) für 15 min bei Dunkelheit inkubiert. Um die Bakteriensuppression in der Testgruppe zu untersuchen, wurde die mit dem PS versetzte Suspension mit Laserlicht (652 nm, 100 Jcm-2) bestrahlt. Als Kontrollgruppen dienten: a) bakterielle Suspension ohne Behandlung b) bakterielle Suspension bestrahlt mit Laserlicht c) bakterielle Suspension mit PS ohne Bestrahlung (Dunkeltoxizität). Es erfolgte die Herstellung von Verdünnungsreihen (100-10-6), welche auf Agarplatten aufgetragen wurden. Nach 2-5-tägiger anaerober Kultivierung konnten die Kolonie bildenden Einheiten (KBE/ml) ermittelt werden. Ergebnisse: Enterococcus faecalis sowie Streptococcus mutans wurden nach Bestrahlung der mit 50 µM PS versetzten Suspension vollständig supprimiert. Porphyromonas gingivalis zeigte bei gleicher PS-Konzentration eine Verringerung des Bakterienwachstums um 5,2 log-Schritte. Die Bestrahlung der bakteriellen Suspension versetzt mit der geringsten PS-Konzentration (10 µM) führte bei Enterococcus faecalis zu einer Reduktion um 5,6 bei Streptoccoccus mutans um 4,2 und bei Porphyromonas gingivalis um 4,9 log-Schritte. Die Applikation von Laserlicht ohne PS zeigte keinen Einfluss auf das Bakterienwachstum. Schlussfolgerung: Die Ergebnisse dieser Untersuchung zeigten, dass dieses aPDT-Verfahren eine neue Alternative zur adjuvanten Therapie bei bakteriellen Infektionen der dentalen Hart- und Weichgewebe darstellen könnte.

Page 59: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

59

P11 Einfluss von IGF-2 auf die Homöostase des humanen PDL unter verschiedenen Stressoren S. Memmert1*, J. Reckenbeil1,2, J. Deschner1,3, S. Jepsen1,3, A. Jäger1,2, W. Götz1,2, B. Rath-Deschner1,2

1Klinische Forschergruppe 208, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 2Poliklinik für Kieferorthopädie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 3Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Insulin-like Growth Factor (IGF)-2, auch Somatomedin A genannt, ist ein Wachstumsfaktor, der strukturell dem Insulin sehr ähnlich ist. Es ist bekannt, dass IGF-1 zahlreiche zelluläre Prozesse, wie z.B. Proliferation und Apoptose, in parodontalen Geweben beeinflusst. Inwieweit jedoch IGF-2 die Homöstase des Parodontiums reguliert, ist bisher weitgehend unbekannt und sollte in dieser In-vitro-Studie analysiert werden. Parodontale Ligament (PDL)-Zellen wurden von kariesfreien und parodontal gesunden Zähnen, die aus kieferorthopädischen Gründen extrahiert werden mussten, gewonnen. Die Zellen wurden mit IGF-2 inkubiert. Zusätzlich wurden PDL-Zellen unter hypoxischen Bedingungen kultiviert oder mittels einer Zelldehnungsvorrichtung dynamischen Zugkräften unterworfen. In einer weiteren Versuchsreihe wurde mittels Wortmannin Phosphoinositid-3-kinase (PI3K) spezifisch gehemmt. Unstimulierte Zellen dienten als Kontrolle. Die Proliferation der PDL-Zellen wurde anhand der Zellzahl und dem Einbau von Bromdesoxyuridin (BrdU) bestimmt. Die Analyse der Apoptose wurde mittels eines Cell Death Detection Kit quantifiziert. Die Analyse der Effekte von IGF-2 auf die Genexpression von Komponenten des IGF-Systems (IGF-1, IGF-2, IGF-1Rezeptor und die IGF Bindungsproteine 1-6) wurde mittels Real-time PCR durchgeführt. IGF-2 steigerte die Proliferation der PDL Zellen signifikant, wobei der stimulative Effekt durch Inkubation mit Wortmannin, d.h. die Blockierung der PI3-Akt-Signaltransduktion, gehemmt wurde. Hypoxie verstärkte die IGF-2-induzierte Proliferation. Im Gegensatz zur Proliferation wurde die Apoptoserate durch IGF-2 nicht reguliert. Weiterhin zeigte IGF-2 einen autostimulativen Effekt. Auf die Genexpression von IGF-1 übte IGF-2 jedoch keinen signifikanten Einfluss auf. Die mRNA-Expression der verschiedenen Bindungsproteine wurde durch IGF-2 signifikant reguliert, wobei der Effekt von IGF-2 auf die Bindungsproteine durch Hypoxie und mechanische Dehnung moduliert wurde. Die Ergebnisse dieser In-vitro-Studie legen nahe, dass die Homöostase des Parodontiums durch IGF-2 beeinflusst wird. Andererseits zeigen diese Ergebnisse jedoch auch, dass die Effekte von biomechanischen Kräften und Hypoxie zum Teil über IGF-2 vermittelt werden. Diese In-vitro-Studie wurde gefördert durch die DFG (KFO 208/TP7/TP9) und die Medizinische Fakultät der Universität Bonn.

Page 60: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

60

P12 Lokalisation von VEGF und VEGF-Rezeptor in der Zahnanlage der Ratte U. Nimtschke*, W. Schwab Institut für Anatomie, TU Dresden Das VEGF-Rezeptorsystem spielt eine Schlüsselrolle in der Angiogenese. Seine biologische Relevanz in der Zahnentwicklung ist aber noch nicht vollständig verstanden. Ziel dieser Arbeit ist es deshalb, die Verteilung von VEGF, des VEGF-Rezeptors 2 (VEGFR-2, Flk-1) und des VEGF-VEGFR-Komplexes in Zellen der Zahnanlage mittels immunhistochemischer Methoden zu untersuchen und in Beziehung zur Gefäßentwicklung des Zahnkeims zu setzen. Die Verteilung der Blutgefäße wurde deshalb mittels der immunzytochemischen Marker Podocalyxin, CD 146 bzw. Caveolin-1 detektiert. In Paraffinschnitten von Köpfen neugeborener Ratten konnte VEGF, VEGFR-2 sowie der VEGF-VEGFR-Komplex immunhistochemisch in Zellen des Schmelzorgans sowie der Zahnpapille nachgewiesen werden. Immunreaktivität (IR) für VEGF ist schon in Zellen des ISE und des ÄSE der frühen Zahnanlage (Kappenstadium) vorhanden Mit beginnender Hartsubstanzbildung sind besonders Amelo- und Odontoblasten sowohl für VEGF als auch für VEGFR-2 immunreaktiv. Besonders die Zellfortsätze der Hartgewebsbildner (Tomes-Fortsatz bzw. Tomes-Faser) als auch der Kontaktbereich der Ameloblasten zu den Zellen des Stratum intermedium weist eine Anreicherung beider Antigene auf. Die besondere Nähe von VEGF-immunreaktiven Zellen des Zahnkeims, speziell der Amelo- und Odontoblasten, zu einsprossenden Blutgefäßen des perifollikulären bzw. des papillären Plexus weist außerdem auf eine angiogenetische Funktion des Wachstumsfaktors hin. Der Nachweis der IR für den VEGF-VEGFR-2-Komplex an der Zellmembran von Amelo- bzw. Odontoblasten läßt eine auto- bzw. parakrine Funktion von VEGF auf die Signaltransduktion dieser Zellen vermuten. Weitere Untersuchungen zur Funktion von VEGF für die Zellen der Zahnanlage sind in Vorbereitung.

Page 61: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

61

P13 Beteiligung von biomechanischer Belastung an der entzündungsvermittelten Destruktion des Parodonts M. Nokhbehsaim1*, B. Rath-Deschner2, J. Winter3, S. Reimann4, C. Bourauel5, S. Jepsen1, A. Jäger2, J. Deschner1 1KFO 208, Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 2KFO 208, Poliklinik für Kieferorthopädie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 3Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 4Oralmedizinische Technologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 5KFO 208, Oralmedizinische Technologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Unsachgemäß durchgeführte kieferorthopädische Zahnbewegungen wie auch okklusale Überbelastungen können eine Parodontitis-induzierte Destruktion des Parodontiums verstärken. Die zugrundeliegenden Mechanismen für den destruktionsverstärkenden Effekt der biomechanischen Belastung sind jedoch noch ungeklärt. In dieser In-vitro-Studie sollte untersucht werden, ob biomechanische Kräfte die Reaktion von parodontalen Ligament (PDL)-Zellen auf Entzündungsreize modulieren. Auf BioFlex-Platten kultivierte PDL-Zellen von 6 Patienten wurden mit Interleukin (IL) 1ß, das an entzündeten parodontalen Stellen erhöht ist, inkubiert und/oder einer zyklischen Zugbelastung (CTS) niedriger (3%) und hoher (20%) Stärke für einen und 6 Tage ausgesetzt. Die Synthese von proinflammatorischen Mediatoren (IL1ß, IL8, COX2), Wachstumsfaktoren (IGF1, VEGF, TGFß1), Kollagen Typ I (COL1) und osteogenen Proteinen (ALP, RUNX2) wurde mittels Real-Time-PCR und ELISA analysiert. Die Rate der Wundauffüllung wurde mit einem In-vitro-Wundheilungsassay untersucht. Für die statistische Auswertung kamen der Student‘s t-Test und ANOVA zur Anwendung. Im Allgemeinen wurde die IL1ß-induzierte Expression der proinflammatorischen Mediatoren durch CTS am Tag 1 signifikant verstärkt und am Tag 6 signifikant gehemmt. CTS hoher Stärke reduzierte signifikant die IGF1-Synthese, aber führte zu einer signifikanten Steigerung von VEGF unter normalen und entzündlichen Bedingungen. CTS hemmte im Allgemeinen auch die IL1ß-induzierte Expression von COL1, ALP und RUNX2. Ab dem fünften Tag, wurde die geringste Wundheilungsrate in den Kulturen beobachtet, die gleichzeitig entzündlichen und biomechanischen Signalen ausgesetzt waren. Diese Ergebnisse legen nahe, dass kieferorthopädische und okklusale Kräfte zur parodontalen Destruktion durch Herunterregulation extrazellulärer Matrixproteine und osteogener Differenzierungsmarker, jedoch nicht durch Verstärkung der parodontalen Entzündung bei parodontal-erkrankten Patienten beitragen könnten. Diese In-vitro-Studie wurde gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (KFO 208/TP4) und die Medizinische Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität.

Page 62: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

62

P14 Korrelation zwischen zahnärztlichen Arbeitsjahren und der Fußdruckverteilung bei Bedienung eines Fuß D. Ohlendorf1, C. Gerhard1*, W. Betz2, S. Kopp1 1Poliklinik für Kieferorthopädie, Frankfurt 2Poliklinik für Zahnerhaltung, Frankfurt Zielsetzung: Dokumentation der Bedienung des zahnärztlichen Fußanlassers der Firma Sirona (Bensheim,Deutschland) hinsichtlich der Fußdruckverteilung in drei unterschiedlichen Probandengruppen. Material und Methoden: In dieser Studie wurden 63 Probanden (31w, 32m) vermessen, die vorab in drei Untersuchungsgruppen eingeteilt worden sind. Die 21 Teilnehmer der Gruppe 1 haben keine Erfahrung der Bedienung eines Fußanlassers, während die 21 Testpersonen der Gruppe 2 eine Arbeitserfahrung bis zu 10 Jahren aufweisen. 21 Probanden mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung konstituieren die Gruppe 3. Da die meisten Probanden der Gruppen 2 und 3 den zahnärztlichen Fußanlasser der Firma Sirona nutzen, ist dieser Gegenstand der Untersuchung. Für die Messung der Druckverteilung des Arbeits- und Standfußes bei Betätigung des Fußanlassers wird das Innenschuhmesssystem der Firma medilogic (Schönefeld, Deutschland) eingesetzt. Gemessen wird die Druckverteilung beider Füße bei Regulierung der Drehzahl. Für die statistische Auswertung des maximalen und mittleren Drucks der sechs Zonen eines Fußes wird der Kruskal-Wallis-Test eingesetzt. Ergebnisse: Es konnten zwischen den drei Probandengruppen keine signifikanten Veränderungen des maximalen und mittleren Drucks beider Füße bei Betätigung des Fußanlassers festgestellt werden. In allen sechs Fußzonen- Vorfuß, Mittelfuß, Ferse jeweils medial und lateral- des Arbeits- und Standfußes ist kein Unterschied bei der Druckausübung zwischen den Gruppen nachweisbar. Schlussfolgerung: Die Messung der Fußdruckverteilung belegt, dass die zahnärztliche Arbeitserfahrung nicht in Zusammenhang mit der Bedienung des Fußanlassers steht. Das Funktionsprinzip des Fußanlassers gibt aufgrund der anatomisch und funktionell vorgegebenen Strukturen des menschlichen Körpers die muskuläre Bewegungsabfolge scheinbar vor. Unabhängig davon wie häufig eine Bewegung durchgeführt wird, erfolgt immer die gleiche muskuläre Durchführung.

Page 63: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

63

P15 Die Wirkung von Kompositmaterialien auf Gingivakeratinozyten O. Polydorou1*, S. Schulz2, T. Steinberg2, P. Tomakidi2, E. Hellwig1 1Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie, Universitätsklinikum Freiburg 2Abteilung für Orale Biotechnologie, Universitätsklinikum Freiburg Das Ziel der Untersuchung war es, die Wirkung von drei verschiedenen Kompositmaterialien auf immortalisierte humane Gingivakeratinozyten (IHGK) zu untersuchen. Für die Untersuchung wurden humane Gingivakeratinozyten verwendet, die mit HPV-16 E6/E7 immortalisiert waren. Drei verschiedene Kompositmaterialien wurden untersucht: Ceram XTM (Dentsply DeTrey), FiltekTM Supreme XT (3M ESPE) und FiltekTM Silorane (3M ESPE). Aus jedem Kompositmaterial wurden 20 Proben (Durchmesser: 5mm, Dicke:2mm) hergestellt. Die Proben wurden mit einer Halogenlampe nach Herstellerangabe polymerisiert und danach poliert. Jede Probe wurde in 1ml Keratinozytenmedium gelagert. Die Hälfte der Proben aus jedem Material wurden für 24h gelagert und die restlichen Proben für 4 Tage. Nach dieser Lagerungszeit wurden die Kompositproben entfernt und in jede Lösung wurden IHGK hinzugefügt und dann für 24h bzw. 4 Tage kultiviert. Für jeden untersuchten Zeitraum wurden IHGK als Kontrolle in nativem Medium kultiviert. Nach dem Kultivierungszeitraum, wurde die RNA isoliert und die Konzentration der RNA bestimmt. Zusätzlich wurden die IHGK je Gruppe mit Annexin-5 angefärbt und mittels Fluoreszenzmikroskopie dokumentiert. Die Menge der RNA war zwischen den getesteten Gruppen für jeden Zeitraum signifikant unterschiedlich. Jedes Kompositmaterial führte zu einer Reduktion der RNA-Menge im Vergleich zur Kontrolle: Nach 24h: Kontrolle:302 ng/µl, Ceram XTM:125 ng/µl, FiltekTM Supreme XT:129 ng/µl, FiltekTM Silorane:128 ng/µl. Nach 4 Tagen: Kontrolle:528 ng/µl, Ceram XTM:379 ng/µl, Filtek Supreme XTTM:166 ng/µl, FiltekTM Silorane:162 ng/µl. FiltekTM Supreme XT und FiltekTM Silorane führten zu kleineren RNA-Konzentration im Vergleich zu Ceram XTM nach 4 Tagen. Bei jedem getesteten Material wurde Apoptose der Zellen beobachtet. Die vorliegende Untersuchung zeigt, dass a) alle Kompositmaterialien eine negative Wirkung auf die IHGK ausüben, b) die Zusammensetzung von Kompositmaterialien ein Einfluss auf ihre Biokompatibilität hat und c) Ormocere eine niedrigere Zytotoxizität nach 4 Tagen aufweisen.

Page 64: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

64

P16 Wechselseitiger Einfluß humaner mesenchymaler Stammzellen und verschiedener parodontaler Zelltypen S. Proksch1*, T. Steinberg2, S. Schulz2, P. Tomakidi2, E. Hellwig1 1Klinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für ZMK 2Abteilung für Orale Biotechnologie, Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für ZMK Einleitung: Humane mesenchymale Stammzellen (hMSC) sind für regenerative Therapieansätze in der Zahnheilkunde vielversprechend. Es ist jedoch noch weitgehend unklar, wie sie von parodontalen Zelltypen beeinflusst werden. Daher haben wir das Ziel verfolgt, den wechselseitigen Einfluss von hMSC und unterschiedlichen humanen parodontalen Zelltypen wie Gingivafibroblasten (hGF), Parodontalligamentzellen (hPDL) und Osteoblasten des Alveolarkamms (hOA) zu untersuchen. Material & Methoden: hMSC aus dem Knochenmark (PromoCell®) sowie hGF, hPDL und hOA wurden gemäß etablierter Protokolle isoliert, kultiviert und histologisch sowie durchflußzytometrisch charakterisiert. Die hMSC wurden sowohl in Kollagengelen eingebettet mit hGF, hPDL oder hOA auf der Geloberfläche als auch im Transwell-Verfahren mit den anderen Zelltypen ko-kultiviert. Nach 7 sowie nach 14 Tagen (d) wurde die RNA von ko-kultivierten sowie von solitären Kontrollzellen aus den Zellkultureinsätzen gewonnen. Nach 21 d wurden die Gele fotografiert und kryokonserviert. Ergebnisse: Die mit hOA ko-kultivierten hMSC-Gele kontrahierten stärker als die mit hGF, hPDL oder ohne parodontale Zellen kultivierten hMSC-Gele (Kontraktionspräferenz: hOA > hGF > hPDL > Kontrolle). Unabhängig vom Kulturzeitraum regulierten die hMSC den mRNA-Gehalt im jeweils ko-kultivierten Zelltyp herunter. Der mRNA-Gehalt in hMSC zeigte sich nach 7 d nicht durch den ko-kultivierten Zelltyp, wohl aber durch den Kulturmodus als Mono- oder Ko-Kultur beeinflusst: hMSC wiesen in der Ko-Kultur stets einen höheren mRNA-Gehalt auf. Schlußfolgerung: Die Befunde zur Gelkontraktion signalisieren eine mögliche Interaktion von hMSC mit dem jeweils ko-kultivierten parodontalen Zelltyp. Momentan ist noch offen, ob die Gelkontraktion kausal von den hMSC oder dem ko-kultivierten Zelltyp ausgeht. Initial stimuliert die interaktive Ko-Kultur die mRNA-Synthese von hMSC, inhibiert jedoch die des jeweils ko-kultivierten Zelltyps. Weiterführende Experimente sollen die Kausalität der Gelkontraktion aufklären sowie die wechselseitige Modulation der mRNA-Synthese in Verbindung zur Proliferation, Migration oder Differenzierung der untersuchten Zelltypen beleuchten.

Page 65: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

65

P17 Effekt von IGF1 und Hypoxie auf orale Zellen unter inflammatorischen Bedingungen J. Reckenbeil1*, B. Rath-Deschner1, J. Winter2, S. Frede3, A. Jäger1, W. Götz1 1Zahnklinik/Kieferorthopädie, Uni Bonn 2Zahnklinik/Parodontologie, Uni Bonn 3Institut für Physiologie, Uni Duisburg-Essen Hypoxie ist ein wichtiger zellulärer Stressfaktor im Parodont, welcher u. a. im Zusammenhang mit Rauchen, Entzündung, Systemerkrankungen oder mechanischer Belastung steht. Bei der Hypoxieantwort spielen Hypoxia-inducible factors (HIFs, z.B. HIF-1α) eine entscheidende Rolle. Sie werden unter Sauerstoffmangel stabilisiert und in den Kern transloziert. Hier regulieren sie die Transkription von Genen, die zur Anpassung an die reduzierten Sauerstoffverhältnisse notwendig sind (z.B. für Angiogenese, Glukosemetabolismus). Insulin-like growth factors (IGFs) sind endokrin, parakrin und autokrin wirkende Polypeptide, die verschiedene zelluläre Prozesse regulieren können (z.B. Proliferation, Differenzierung, Metabolismus). Spezielle Bindungsproteine (IGFBPs) können das IGF Signaling regulieren. IGF1 ist in vielen entzündlichen Erkrankungen hochreguliert. Proinflammatorische Zytokine, wie Interleukin-1β (IL-1β), spielen eine wichtige Rolle in inflammatorischen Erkrankungen des Periodontiums. IL-1β kann in der Sulkusflüssigkeit und in gingivalem Gewebe an entzündeten Stellen in erhöhten Mengen nachgewiesen werden. Das Ziel dieser Studie war die Untersuchung möglicher synergistischer oder antagonistischer Effekte von Hypoxie, IGF1 und IL-1β auf das IGF-System, die Differenzierung, und Zytokinexpression von Zellen des parodontalen Ligaments (PDL) in vitro. Methoden: PDL-Zellen wurden in DMEM (10%FCS, 1%P/S) kultiviert und für die Versuche der FCS-Anteil auf 1% gesenkt. Die Messung des Sauerstoffverbrauchs von PDL-Zellen wurde mit einer nicht-invasiven, fluoreszenz-basierten Methode durchgeführt. Die Stimulation erfolgte mit 10nM rhIGF1, 60pM rhIL-1β und 0,5% O2. Nach der Stimulation wurde die RNA isoliert und mittels RT- gefolgt von Real-time PCR die mRNA-Expression von IGF-System-Komponenten, Zytokinen, und Differenzierungsmarkern untersucht. Resultate: Die Ergebnisse zeigten, dass humane PDL-Zellen einen relativ geringen Sauerstoffbedarf haben. Hypoxie und IL-1β beeinflussen das IGF-System vor allem durch Regulation der IGFBP-Expression. Auch Differenzierungsmarker, z.B. Osteocalcin, Periostin, werden reguliert.IGF1 kann die Hemmung der Periostin-Expression durch chronische Entzündung (langfristige Stimulation mit IL-1β) aufheben. Die Beeinflussung der vielfältigen Funktionen der IGFBPs könnte sich als Ansatze für regenerative Therapien bei Parodontitis eignen.

Page 66: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

66

P18 Wirkung von Strontium auf das Wachstum von PDL-Fibroblasten und die Osteoprotegerin-Bildung P. Römer*, P. Proff, A. Faltermeier, C. Reicheneder Poliklinik f. Kieferorthopädie, Universitätsklinikum Regensburg Einleitung: Strontium (Sr2+), das als Strontiumranelat (Protelos®) zur Behandlung bzw. Vorbeugung von Osteoporose seit relativ kurzer Zeit eingesetzt wird, verfügt über einen dualen Effekt in Bezug auf Knochenabbau- bzw. Knochenaufbauprozessen. In Osteoblastenzellkulturen führt Strontium zu einer Hochregulation von Osteoprotegerin. Ziel dieser wissenschaftlichen Studie war es, die Wirkung von Sr2+ auf die Osteoprotegerin-(OPG)-Produktion und Wachstum bzw. Zellproliferation von Parodontalfibroblasten (PDL Fibroblasten) zu untersuchen. Material und Methoden: Humane PDL-Fibroblasten wurden von der Zahnwurzel eines aus kieferorthopädischen Gründen extrahierten Zahnes isoliert. Die PDL-Fibroblasten wurden entsprechend nach Standardprotokollen angereichert. Die Zellproliferation wurde mit einem WST-1 Proliferationsassay kolorimetrisch bestimmt, wobei untersucht wurde, bei welcher Sr2+ -Konzentration ein optimales Zellwachstum stattfindet. Die Expression von OPG in Abhängigkeit von Sr2+ wurde näher untersucht. Ergebnisse: Strontiumkonzentration von 0,3 bzw. 3 mM Sr2+ führten zu signifikanten Steigerungen des Zellwachstums. Die Verabreichung von Strontium führte zu einer Hochregulation von Osteoprotegerin. Diskussion: Sr2+ wird bisher für die Behandlung von Osteoporose eingesetzt. Wir konnten mit dieser Studie zeigen, dass Sr2+ die Zellproliferation von PDL-Fibroblasten verbessert und gleichzeitig die Expression von Osteoprotegerin steigert. Die Ergebnisse implizieren, dass Sr2+ bei einer regenerativen Behandlung von parodontal geschädigtem Gewebe mit eingesetzt werden könnte. Weitere Untersuchungen sind jedoch notwendig.

Page 67: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

67

P19 Fretting corrosion behaviour of a TiCr20 alloy compared to Titanium C. Schille1*, Y. Oda2, G. Wedenig1, J. Geis-Gerstorfer1 1Dental Clinic, Section Medical Materials & Technology, Tübingen 2Dept. of Dental Materials Science, Tokyo Dental College, Chiba, Japan Objectives: The alloy TiCr20 it is known for its good corrosion resistance against fluoride attack. But little is known about the repassivation behavior after a destruction of the passive layer. The aim of the study was to measure the fretting corrosion of TiCr20 alloy compared to cp Ti in 0.9% saline solution at three different scratching speeds with a chewing simulator and a load of 1 kg. Materials and Methods: From each material 4 specimens were prepared. Before each measurement the samples were grinded until SiC 1200 and ultrasonically cleaned with Ethanol. A special fretting corrosion cell was developed which was fixed in the chewing simulator (Willitec, Munich). As an antagonist a steatite ball was used which was connected to 1 kg load. The sample was brought into the cell and connected with the electrodes to a potentiostat (Gamry PC4, Software: LV500). After 10 minutes immersion a potentiostatic measurement at 0.3V over 10 min was started. After 5 minutes the chewing simulator was started and 10 scratching cycles were done over a length of 2 mm. With all specimens the fretting corrosion measurements were done at a scratching speed of 10, 20 and 40 mm/s. After each measurement a topographic plot with 101 profiles (Perthometer S6P, Software: Perthometer Concept) was recorded from the scratches and the parameter Pt was calculated. From the fretting corrosion plots the activation peak, the baseline before and after scratching and the repassivation time from the last scratching cycle was calculated depending on the scratching speed used. Additionally, microscopic images of the scratch were taken from each sample. Results: Depending on scratching speed the activation current peaks varied significantly from 170 µA (10 mm/s) to 331 µA (40 mm/s) with Ti and from 55 µA (10 mm/s) to 109 µA (40 mm/s) with TiCr20. At 10 mm/s repassivation times were 312 ms (Ti) and 378 ms (TiCr20) and 108 ms (Ti) and 80 ms (TiCr20) at 40 mm/s. Conclusion: Compared to Ti the alloy TiCr20 showed superior fretting corrosion resistance with lower activation peaks whereas, the rapassivation times were similar. The authors thank DENTAURUM for casting the specimen.

Page 68: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

68

P20 In-vitro-Bewertung zweier Füllungssysteme mit selbstkonditionierendem „All-in-one“-Adhäsiv H. Schneider*, F. Vogel, H. Jentsch Universitätsklinikum Leipzig AöR, Pol. f. Kons. ZHK/Parodont, Universität Leipzig Ziel: Vergleichende Bewertung von Zahn-Komposit-Interaktion, Verbundversagen und Scherhaftfestigkeit an Schmelz/Dentin mit zwei auf All-in-one-Adhäsiven (no mixing) basierenden Füllungssystemen. Methoden: An je n=8 kariesfreien, extrahierten Molaren wurden gemischte Klasse-V Kavitäten (Bevellierung) gemäß Herstellervorschrift mit Bond Force/Estelite Sigma1 (G1) bzw. iBond® Self Etch/Venus®2 (G2, Kontrolle) versorgt und gemäß Laborstandard die Proben für die licht- und rasterelektronenmikroskopische Untersuchung präpariert. Bewertet wurden am Schliffpräparat Adhäsivschicht- und Zottenformation an Schmelz und Dentin, laterale, peri- und intertubuläre Adhäsivpenetration sowie Microleakage und adhäsive Defekte (Verbundversagen), nach Ablösung von Schmelz/Dentin Strukturen mikroretentiver Verankerung. An je n=10 Prüfkörpern aus Komposit und planen Schmelz- bzw. Dentinflächen erfolgte die Bewertung der Scherhaftfestigkeit [ISO/TS 11405, menschliche Molaren; 24h, 37°C, A. dest.; Abscherung (Zwick)]. Statistik: U-Test, αMorphol./Scherfest.=0,008/0,0253, Tendenz: α<pi<0,05. Ergebnisse: In G2 waren Schmelz (S) und Dentin (D) ausgedehnter mit Adhäsiv bedeckt (99/98%, pS,D<0,0005) und die Adhäsivschichten sehr porös. In G1 waren diese gleichmäßiger ausgebildet (60/66%), dünner und weniger porös. In beiden Gruppen waren am Schmelz keine Adhäsivzotten am Schliff nachzuweisen, jedoch nach Schmelzablösung Strukturen mikroretentiver Verankerung. Zotten erschienen am Dentin generell unregelmäßig (25-31%, keine perit./laterale Penetration), ebenso die Hybridschicht (<2µm). In G2 war die Microleakage am Schmelz und Dentin signifikant erhöht (84/72%, pS,D<0,0005), auch erschienen mehr adhäsive Defekte als in G1 (pS,D=0,043/0,019). Die Scherfestigkeit war demgegenüber an Schmelz und Dentin in G1 vermindert (pS/D: <0,0005/0,041). 1Tokuyama Corp., Tokyo, J (Sponsor), 2Heraeus Kulzer GmbH, Hanau, D, 3Bonferroni-Adjustierung Schlussfolgerung: Die Microleakage und adhäsive Defekte an der Verbundzone kennzeichnen Defizite mikroretentiver Verankerung der Füllung am Zahn. Die an der Klasse-V-Kavität gefundenen Unterschiede zwischen den Füllungssystemen werden durch die an Schmelz-/Dentinflächen gemessenen Scherhaftfestigkeiten so nicht widergespiegelt.

Page 69: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

69

P21 Zur antibakteriellen Wirkung von NaF-Zahnpasten C. Sieckmann1*, H. Küpper2, S. Kneist3 1Zentrum ZMK, Biologisches Labor, Friedrich- Schiller Universität 2Zentrum ZMK, Jena 3Zentrum ZMK, Biologisches Labor, Jena Seit 1982 wurde in den Industrienationen ein „caries decline“ beobachtet, der auf die breite Fluoridverfügbarkeit in Zahnpasten (ZP) und deren remineralisierende Wirkung zurückgeführt wird. Ziel der In-vitro-Studie war es, dem antimikrobiellen Effekt (AW) von Inhaltsstoffen in ZP zur synergistischen Reduktion des supra- und subgingivalen Biofilms nachzugehen. Für die Untersuchungen wurde der Agar-Hemmhoftest mit Referenzstämmen von Aktinomyzeten (AKT: A. naeslundii, A. odontolyticus), Streptokokken (STR: S. mutans, S. sobrinus, S. sanguinis) und Laktobazillen (LB: L. casei, L. plantarum, L. coryniformis), Parodontopathogenen (PAR: A. actinomycetemcomitans, F. nucleatum, P. gingivalis), S. aureus (SAU), E. faecalis (EFA) und C. albicans (CAL) herangezogen. Standardisiert wurde 50°C warmer Balmelli-Agar mit 24-h-Kulturen durchmischt, in Petrischalen gegossen, nach Erstarren des Agars mit Reservoiren (&#61638; 10 mm) versehen und je 0,3 g der zu testenden NaF-ZP eingebracht. 20 ZP enthielten 1400 bis 1450 ppm NaF ohne weitere Zusätze. 12 ZP enthielten neben NaF zusätzlich Triclosan, 19 Zink allein, 3 Zink in Kombination mit Zinn und 17 natürliche antimikrobielle Wirkstoffe. Aqua dest. und H2O2 wurden als Negativ- bzw. Positivkontrolle mitgeführt. Die Petrischalen wurden 24 Stunden bei 37 °C (Anaerobierbrutschrank VT 5042) bebrütet. Eine AW lag bei Ausbildung von Hemmhöfen (HH) im Bakterienrasen um das Reservoir vor; HH wurden metrisch erfasst, Mittelwerte und Standardabweichungen berechnet und Unterschiede in der AW der ZP mit dem Mann-Whitney-Test (Signifikanzniveau 0,05) geprüft. Mit Ausnahme der Triclosan-ZP wurden von allen ZP die Keimgruppen in der Rangfolge AKT > PAR > S. aureus = STR > C. albicans > LB > E. faecalis im Wachstum mit HH zwischen 36 bis 14 mm gehemmt; ZP mit Zink/Zinn wiesen signifikant größere HH im Vergleich zu ZP mit NaF allein bzw. natürlichen Wirkstoffen oder Zink allein auf. Triclosan-ZP führten zu den größten HH; S. aureus wurde bei ansonsten gleicher Keimrangfolge am stärksten inhibiert. Der remineralisierende Effekt von NaF-ZP wird in Abhängigkeit von zugesetzten Wirkstoffen antimikrobiell unterstützt.

Page 70: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

70

P22 Die Wirkung von extrazellulärem c-di-GMP auf die Biofilmbildung von Streptococcus sanguinis N. Stumpp*, J. Eberhard, W. Heuer, D. Al-Sebaie, M. Stiesch Klinik für Zahnärztl. Prothetik und Biomed. Werkstoffkunde, Medizinische Hochschule Hannover Das (3’-5’)-zyklische di-Guanosinmonophosphat (c-di-GMP) ist ein ausschließlich in Bakterien vorkommender sekundärer Botenstoff. Seine Bedeutung für die Regulation einer Vielzahl intrazellulärer Prozesse, wie Biofilmbildung, Zellbeweglichkeit und Bildung von Virulenzfaktoren wurde erst vor wenigen Jahren entdeckt. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass der bislang ausschließlich intrazellulär beschriebene Botenstoff ebenfalls extrazelluläre Effekte auf die Biofilmbildung verschiedener Bakterienspezies zeigt. Am Beispiel der, für die initiale Besiedlung in der Mundhöhle bedeutsamen Bakterienspezies Streptococcus sanguinis, wurde der Einfluss von extrazellulärem c-di-GMP auf dessen Biofilmbildung in vitro untersucht. Für die Untersuchung wurde das Bakterium in 35mm Petrischalen mit TSB-Medium in Anwesenheit von 1µM c-di-GMP und 5% Saccharose bei 37°C für 24h kultiviert. Die Kontrollen wurden analog, ohne Zugabe von c-di-GMP, durchgeführt. Die Bakterien wurden spezifisch lebend/tot gefärbt und die Biofilmbildung mittels Confokaler-Laser-Scanning-Mikroskopie untersucht. Zusätzlich wurde die Gesamt-RNA aus den Bakterienzellen isoliert, in cDNA umgeschrieben und eine Genexpressionsanalyse von vier an der Biofilmbildung beteiligten Genen (gtfP, adcA, thrB und purB) vorgenommen. Die Untersuchung der Genexpression erfolgte jeweils in Dreifachbestimmung nach etablierten Protokollen mit bekannten genspezifischen Primern und dem Fluoreszenzfarbstoff SYBR Green mittels BioRad iQ5 rtPCR-System. Für eine relative Quantifizierung wurde die Expression der Zielgene mit der des 16S rRNA Gens als internem Standard normalisiert. Die mikroskopischen Untersuchungen zeigten unter den gewählten Versuchsbedingungen eine verminderte Biofilmbildung. Ebenfalls konnte eine um 65-70% verringerte Expression aller vier Gene festgestellt werden. Die Ergebnisse belegen, dass extrazelluläres c-di-GMP Einfluss auf die Biofilmbildung von Streptococcus sanguinis hat. Weiterführende Experimente müssen klären, ob dieser Effekt auf eine mögliche Rolle als extrazellulärer Botenstoff zurückzuführen ist und auch bei anderen Bakterienspezies bzw. bakteriellen Mischkulturen beobachtet werden kann.

Page 71: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

71

P23 Graustufendifferenzen zwischen Guttapercha und Wurzeldentin bei digitalen Röntgensystemen H. S. Wicht1*, P. Schmage2, P. Pfeiffer3

1Poliklinik für Chirurgische Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Universität Bonn 2Poliklinik für Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde, Universität Hamburg 3Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, Universität Köln Ziel: Zur qualitativen Bewertung einer Wurzelfüllung wird ihre röntgenologische Abgrenzbarkeit gegenüber dem umgebenden Dentin gefordert. In dieser Untersuchung wurden die Graustufendifferenzen zwischen Guttapercha-Points in zwei Durchmessern und Wurzelkanaldentin auf sechs digitalen Röntgenaufnahmen und einem analogen Röntgenfilm verglichen. Methode: Je fünf extrahierte Inzisiven und Molaren wurden in einem Silikonblock fixiert, bis ISO-Größe 50 bzw. 90 aufbereitet und entsprechende Guttapercha-Points eingebracht. Die Zähne wurden mit Hilfe einer Apparatur, die den Tubus fixierte, in Paralleltechnik reproduzierbar mit den folgenden Röntgensystemen aufgenommen: RVG (Eastman Kodak), XIOS und Sidexis (Sirona Dental Systems), Visualix und DenOptix (KaVo Dental) und VistaScan (Dürr Dental) sowie mit dem gescannten Kodak Insight Zahnfilm (ScanZF), (Eastman Kodak), als Kontrolle verglichen. Die Graustufendifferenzen zwischen Guttapercha und Dentin wurden ermittelt. Die statistisch signifikanten Differenzen zwischen den Gruppen wurden berechnet (1-fache und 3-fache ANOVA, Scheffé Test, α=0.05). Ergebnisse: Die Graustufendifferenzen lagen mit allen Röntgensystemen bei den Molaren zwischen 10-30 für ISO 50 und zwischen 20-50 für ISO 90. Für die Inzisiven wurden für XIOS, Sidexis und Visualix für beide Durchmesser sowie für VistaScan mit ISO 50 signifikant (p<0,01) höhere Graustufendifferenzen gegenüber den Molaren festgestellt. Der Vergleich der Röntgensysteme zeigte bei den Inzisiven signifikant höhere Graustufendifferenzen von XIOS, Sidexis und Visualix gegenüber ScanZF, RVG, DenOptix und VistaScan sowie zwischen Visualix und Sidexis bei beiden Durchmessern; außerdem zwischen RVG und ScanZF sowie Visualix und XIOS bei ISO 90 (p<0,01). Bei den Molaren differierten für ISO 50 nur XIOS und Visualix signifikant gegenüber DenOptix und XIOS/ VistaScan. Bei ISO 90 wurden signifikante Unterschiede zwischen XIOS und Visualix/ ScanZF, Denoptix und VistaScan sowie XIOS/ RVG und Sidexis/ ScanZF festgestellt (p<0,01). Schlussfolgerungen: Die Graustufendifferenzen von Guttapercha zum Wurzeldentin werden von der Zahnmorphologie, dem Durchmesser des Points und den Röntgensystemen beeinflusst.

Page 72: Programm- und Abstractheft · Programm- und Abstractheft 43. Jahrestagung der AfG 13. und 14. Januar 2011 in Mainz

72

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Firma


Recommended