Date post: | 06-Jun-2018 |
Category: | Documents |
View: | 213 times |
Download: | 0 times |
www.sah-be.ch
PraxiseinsatzGertedemontage
AnmeldungSAH BernBerufliche und Soziale IntegrationAufnahmeAarestrasse 38b3600 ThunT 033 655 30 70 (BIAS)T 031 380 64 71 (AVIG)[email protected]
StandorteSAH BernBerufliche und Soziale IntegrationPraxiseinsatz | GertedemontageBernastrasse 353800 InterlakenT 033 823 72 [email protected]
SAH BernBerufliche und Soziale IntegrationPraxiseinsatz | GertedemontageTrliacherweg 13629 JabergT 033 224 08 [email protected]
Version 10/17
ZielgruppeFr langzeiterwerbslose Personen, die bei den Sozialdiensten oder Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) gemel-det sind.
Aufnahmekriterien Eigenmotivation Interesse an handwerklicher Arbeit Bereitschaft zur Einhaltung der Pro-
grammregeln Arbeitsfhigkeit fr ein Arbeitspensum
von mindestens 50% Verzicht auf den Konsum von Drogen
und Alkohol whrend der Arbeitszeit Minimale mndliche Deutschkenntnisse
TtigkeitsbereichDie Teilnehmenden demontieren und sortieren Elektrogerte zur Rckgewin-nung und Wieder verwertung der ver-schiedenen Wertstoffe.
Vermittlung spezifischer Kenntnisse Umgang mit Spezialwerkzeugen und
Gerten Materialkunde, Einzelteile, Zubehr Arbeitstechniken und Arbeitsmethoden Materialsortierung und Materiallagerung Wartungs- und Reinigungsarbeiten Logistik der Waren
Beratung und Begleitung Fachliche Anleitung whrend des Praxi-
seinsatzes Untersttzung bei der Stabilisierung der
persnlichen, sozia len und beruflichen Situation
Ermittlung der individuellen Zielsetzun-gen
Evaluation der Einstze in regelmssig stattfindenden Standortgesprchen
Entwicklung von lngerfristigen berufli-chen Perspektiven
Suche nach geeigneten Anschlussmg-lichkeiten
Die Gertedemontage bietet Langzeiterwerbslosen die Mglichkeit ihre Arbeitsfhigkeit zu erhalten und zu berprfen, berufliche Perspektiven zu entwickeln und ihren beruflichen und sozialen Wiedereinstieg vorzubereiten.
Geregelte Tagesablufe und Beschftigung untersttzen die Schaffung neuer Strukturen fr den Alltag und strken die Eigenverantwortung sowie die Sozialkompetenz. Die Teilnehmenden werden whrend des Praxiseinsatzes von uns zielgerichtet beraten und begleitet.
FinanzierungDie Finanzierung erfolgt teils ber das beco Berner Wirtschaft. Die BIAS-Pro-gramme der Sozialdienste des Perime-ters Berner Oberland werden durch die Gesundheits- und Frsorgedirektion des Kantons Bern (GEF) finanziert.
Erfolgt die Anmeldung ber eine andere zuweisende Stelle, kommt diese mittels Kostengutsprache fr die Vergtung der anfallenden Betriebs- und Betreuungs-kosten auf.
AnmeldungDie Anmeldung an das SAH Bern erfolgt ber die Sozialdienste und Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV).
Das Anmeldeformular finden Sie auf un-serer Webseite unter Downloads.
Click here to load reader