+ All Categories
Home > Documents > PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und...

PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und...

Date post: 30-May-2020
Category:
Upload: others
View: 3 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
36
PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis
Transcript
Page 1: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

PR-FibelTipps und Tricks aus der Praxis

Page 2: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

2

Die Vorbereitung Ihre Kommunikationsstrategie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5Die Doppelstrategie bei der Pressearbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6So ergänzen Sie die Basis-Pressemitteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7Bleiben Sie am Ball! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8Standards für Bild und Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10Lassen Sie Bilder sprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

MedienanspracheTipps zur Journalistenansprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13Checkliste Medienkontakte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16Was Journalisten gerne fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

Die Preisverleihung im Februar 2019Ihre Aufgaben rund um die Preisverleihung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20Gute Gründe, bei der Preisverleihung dabei zu sein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

PR 2.0Ihre Unternehmenswebsite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24Kommunikation im Social Web . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25Ihr Webporträt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

Das sollten Sie außerdem tun Feiern mit Mitarbeitern und Nachbarn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29Werben mit dem Siegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31Nutzungsrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32TOP JOB-Werbeformate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33Erfolgskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

Page 3: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

3

Herzlichen Glückwunsch, Sie gehören ab Februar 2019 offiziell zu den besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand! Mit der Bekanntgabe Ihres Erfolgs wird das Interesse von Medien und Bewerbern an Ihrem Unternehmen deutlich steigen . In der vorlie-gen-den PR-Fibel haben wir Tipps und Ideen zusammengestellt, wie Sie die Auszeichnung als TOP JOB-Arbeitgeber für die Medienarbeit und im Social Web nutzen können . Sie erfahren auch, wie vielfältig sich das TOP JOB-Siegel im Marketing einsetzen lässt . Bei Fragen hilft Ihnen das Team der zeag GmbH jederzeit gerne weiter .

Im Blickpunkt der Öffentlichkeit

Page 4: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

4

Die Vorbereitung

In diesem Kapitel:

n Ihre Kommunikationsstrategien Die Doppelstrategie bei der Pressearbeitn So ergänzen Sie die Basis-Pressemitteilungn Bleiben Sie am Ball!n Lassen Sie Bilder sprechen

Page 5: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

5

Ihre Kommunikationsstrategie

Für eine erfolgreiche Pressearbeit ist vor allem eines wichtig: eine akribische Vorbereitung . Je vorausschauender und sorgfältiger Sie Ihre Maßnahmen vor-bereiten, desto wirkungsvoller werden Ihre Aktivitäten sein . Dabei ist in der Planungsphase die Vernetzung inner-halb des Unternehmens wichtig: Die Kommunikationsabteilung sollte sich intensiv mit der Geschäftsführung, dem Vertrieb sowie der Personalabteilung austauschen . Denn die Auszeichnung als TOP JOB-Arbeitgeber wirkt in unter-schiedliche Richtungen, sodass ganz unterschiedliche Zielgruppen ange-sprochen werden müssen, zum Beispiel Medien, Kunden, Geschäftspartner, potenzielle Bewerber, Geldgeber und politische Repräsentanten .

Klar ist aber: Den verschiedenen Kom-munikationsmaßnahmen sollte der glei-che Kanon von Botschaften zugrunde liegen . Bei der Entwicklung einer ent-sprechenden Kommunikationsstrategie helfen Ihnen folgende Fragen:

n Welche Stärken und Schwächen haben wir als Unternehmen? n Welchen Nutzen können wir aus der Auszeichnung ziehen? n Welche Botschaften möchten wir mit der Auszeichnung vermitteln? n Welche Zielgruppen möchten wir erreichen?

n Mit welchen Maßnahmen erreichen wir diese Zielgruppen? n Welche Kommunikationskanäle können wir nutzen?

Eine intensive Medienarbeit sollte dabei immer von einer ebenso intensiven Marketingarbeit begleitet werden . Wenn Sie bereits über eine starke Arbeitgeber-marke verfügen – umso besser! Bauen Sie die mit Hilfe Ihrer Erkenntnisse aus TOP JOB weiter aus . Und präsentieren Sie das Siegel als Beleg Ihrer Qualitäten .

Definieren Sie auch die Anlässe, bei denen Sie Ihre Auszeichnung in den Vordergrund rücken möchten, zum Bei-spiel Messen, Kundenveranstaltungen oder Bewerberbörsen . Und überlegen Sie sich frühzeitig, welche Werbema-terialien Sie mit dem TOP JOB-Siegel versehen möchten . Ab Seite 31 zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Auszeichnung im Marketing wirksam einsetzen können .

Zeigen Sie Ihr Siegel.

Page 6: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

6

zeag Ziel: Die zeag stärkt mit vielfältigen PR-Maßnah-

men und einer gezielten Medienarbeit bundes-

weit die Marke TOP JOB und informiert aus

unabhängiger Perspektive über Ihren Unterneh-

menserfolg .

n Wir erstellen eine Basis-Pressemitteilung

für Sie, die Sie durch eigene Angaben zu

Ihren Stärken als Arbeitgeber ergänzen kön-

nen. Diese finden Sie ab Mitte Januar zum

Download unter www .topjob .de/unterlagen

n Zur Preisverleihung im Februar 2019 infor-

mieren wir alle Medien, die Sie uns

als Zielmedien genannt haben, sowie weite-

re Redaktionen aus unserem Netzwerk über

Ihre Auszeichnung .

n Die von Ihnen ergänzte Pressemitteilung

geben wir bei Medienanfragen gerne an

Redaktionen weiter .

n Bildmaterial von der Veranstaltung bieten

wir am Wochenende nach der abendlichen

Preisverleihung auf www .topjob .de zum

Download an .

n Die Ehrung durch den TOP JOB-Mentor

Wolfgang Clement wird mit einem Pressebild

dokumentiert – dieses Bild können Sie am

Wochenende nach der Preisverleihung als

Download herunterladen . Wir senden Ihnen

den Link zu .

n Nennen Sie uns Ihre lokalen Medien und

Fachpublikationen sowie die IHK-Zeitschrift

Ihrer Region als Zielmedien .

TOP JOB-UnternehmenZiel: Mit Ihrer eigenen Medienarbeit verstärken

Sie die Wirkung des Siegels . Das bewirkt eine

maximale Medienresonanz .

n Ergänzen Sie die von der zeag erstellte

Basis-Pressemitteilung durch eigene

Angaben zu Ihren Qualitäten als Arbeit-

geber . Bauen Sie dabei auch Statements

oder besonders plakative Details zu Ihrer

Personalarbeit ein .

n Mit dieser Meldung versorgen Sie die von

der zeag bereits allgemein informierten

Medien sowie ggf . überregionale Tages-

zeitungen, Wirtschaftstitel oder weitere

Fachzeitschriften .

n Idealerweise versenden Sie die Meldung am

Tag nach der Preisverleihung .

n Treten Sie auch telefonisch mit Redaktionen

in Kontakt . Ein guter Aufhänger ist das Bild-

material von der Preisverleihung, das Sie im

Pressebereich von www .top-arbeitgeber .de

herunterladen können .

n Integrieren Sie die TOP JOB-Auszeichnung

langfristig in Ihre Pressearbeit . Checken Sie

die Themenpläne relevanter Medien, und

versuchen Sie so, Ihr Unternehmen entspre-

chend einzubringen .

Doppelstrategie bei der Pressearbeit

Page 7: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

7

So ergänzen Sie die Basis-Presse- mitteilung

Im Downloadbereich unter www.topjob.de/unterlagen finden Sie die TOP JOB- Basis-Pressemitteilung . Nutzen Sie das Dokument um Ihre Zielmedien über die Auszeichnung mit dem TOP JOB-Siegel zu informieren . Als Versandtermin bietet sich der Tag nach der Preisverleihung an, da Sie dann auch über Bildmaterial von der Ehrung durch den TOP JOB-Mentor Wolfgang Clement verfügen . Einen Down-loadlink senden wir Ihnen per E-Mail .

Unser Text enthält bereits allgemeine Angaben zum Unternehmensvergleich TOP JOB: die wichtigsten Kennzahlen zur aktuellen Runde, Informationen über das anspruchsvolle Analyseverfahren und weitere Hintergründe . Jetzt kommt es für Sie darauf an, den Text durch Informatio-nen über Ihre Qualitäten als Arbeitgeber zu ergänzen .

Erklären Sie, warum Sie zu den besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand gehören . Eine wichtige Hilfestellung bie-tet Ihnen dabei der ausführliche Bench-markingbericht . Verweisen Sie auf das Gesamtergebnis oder einzelne Stärken . Erläutern Sie gegebenenfalls aber auch, in welchen Bereichen Sie sich zukünftig noch stärker engagieren werden . Und geben Sie konkrete Beispiele dafür, warum sich Ihre Mitarbeitenden bei Ihnen wohlfühlen und Bewerber gerne zu Ihnen kommen . Sollten Sie eine Inter-pretationshilfe für den Benchmarking-bericht benötigen, freuen wir uns über Ihren Anruf unter Tel .: 07531 58485-10 .

Medien greifen gerne Zitate auf . Formu-lieren Sie deshalb ein Statement Ihrer Geschäftsleitung oder Ihrer Personallei-tung darüber, was Sie zu einem guten Arbeitgeber macht und was die Aus-zeichnung mit dem TOP JOB-Siegel für Sie bedeutet .

Page 8: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

8

Daher sollten Sie zunächst auf die äuße-re Form Ihrer Meldung achten: Auf der gegenüberliegenden Seite sehen Sie, wie eine gute und seriöse Pressemittei-lung aussehen sollte .

Der Inhalt ist natürlich von weitaus größe-rer Bedeutung: Sie müssen in wenigen Zeilen das Interesse der Journalisten wecken . Vor allem der Vorspann (Teaser) sollte die Frage „Warum sollte diese Geschichte meine Leser, Hörer oder Zuschauer interessieren?“ beantworten und Lust auf mehr machen . Die wichtig-sten inhaltlichen Regeln haben wir für Sie in dem Pressemeldungstext auf Seite 9 zusammengefasst .

Versenden Sie die Meldung per E-Mail, ist die Betreffzeile wichtig: Erfahrungs-gemäß wird ein Großteil der Meldungen von den Redakteuren bereits aufgrund der Betreffzeile gelöscht. Achten Sie au-ßerdem darauf, dass das Wort „Presse-

mitteilung“ in der Betreffzeile steht.

Mit Ihren Arbeitgeberqualitäten gelangen Sie in die Medien.

Bleiben Sie am Ball!

Anlässe für weitere Pressemitteilungen bieten sich immer, zum Beispiel Perso-nalnachrichten, Berichte über außer-gewöhnliche Fertigkeiten, die die Arbeit bei Ihnen erfordert, bemerkenswerte Aufträge oder interessante Personal-maßnahmen, mit denen Sie Ihre Mitar-beitenden motivieren .

Denken Sie aber daran, dass Redakteure pro Tag Dutzende von Pressemitteilun-gen bekommen . Ihre Mitteilung muss sich also gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen. Sie muss auffallen, doch nicht um jeden Preis . Denn Pressearbeit ist kein Synonym für Werbung! Achten Sie darauf, dass Ihre Pressemitteilung seriös, neutral und formal korrekt ist . Nichts ärgert einen Redakteur mehr als langweilige, unvollständige Mitteilun-gen, die ihm mehr Arbeit bereiten, als ersparen .

Page 9: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

9

Mustermann GmbH

Auf jeder Seite, beispielsweise an dieser Stelle, findet sich

die Absenderangabe oder das Logo des Unternehmens

Datum(ein Muss für jedePressemitteilung)

Ansprechpartner/in für die MedienMustermann GmbH

Andrea Beispiel

Hauptstraße 13

12345 Musterhausen

Telefon: 01234 56789-3

Telefax: 01234 56789-

E-Mail: [email protected]

Etwas Platz am rechtenRand erleichtert demRedakteur das Redigieren

Pressemitteilung (Pflichtangabe)

Die kurze Überschrift ist die Einladung zum Lesen

Die Unterzeile bringt die wichtigste Information auf den Punkt

Der Teaser ist von besonderem Interesse, weil er das Neue, Aktuelle und Wichtige

zusammenfasst. Der Redakteur soll mit minimalem Zeitaufwand den Informati-

onswert der Meldung erfassen können. Außerdem soll er dem Redakteur Lust auf

mehr machen. In den ersten beiden Sätzen werden deshalb die klassischen W-Fra-

gen beantwortet: Wer? Wann? Wo? Was? Warum? Wie?

Der Fließtext greift die Infos aus dem Teaser noch einmal auf und verrät Details. Die

wichtigste Information – die Kernaussage – gehört dabei nach vorne. Dann geht es

immer vom Wichtigen zum weniger Wichtigen, damit der Journalist die Möglichkeit

hat, den Text von hinten zu kürzen. Eine DIN-A4-Seite, höchstens zwei, muss

reichen – für zusätzliche Infos steht der Pressebereich der Firmenwebsite zur

Verfügung. Die Pressemitteilung muss so genau und anschaulich wie möglich sein

und in einer klaren, einfachen Sprache berichten. Verwenden Sie deshalb Verben

statt Adjektive, und bilden Sie kurze Sätze. Vermeiden Sie Wörter, die auf -ung

enden, sowie Fremdwörter und Fachchinesisch, streichen Sie überflüssige Wörter

aus dem Text („ganz kostenlos“, „völlig leer“). Bitte nicht werblich werden. Aller-

gisch reagieren die meisten Redakteure auf das inflationäre Nennen des Unterneh-

mens im Text und auf Superlative. Last but not least: Vier Augen sehen mehr als

zwei – lassen Sie den Text noch einmal gegenlesen.

So sollte eine Pressemitteilung aussehen.

Page 10: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

10

Sorgen Sie dafür, dass auf Ihrer Webseite Pressetexte in digitaler Form und Bildma-terial in Druckqualität für Redakteure zur Verfügung stehen . Dabei sollten Sie sich an gewisse Standards und Formate halten:

n Legen Sie digitale Texte als PDF- und Word-Datei an .

n Bieten Sie eine Vielfalt aussagekräfti-ger Bilder an . Mögliche Motive sind die Geschäftsleitung, der Firmensitz, die Mitarbeiter . Produktfotos ohne Menschen, Werbe-motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen .

n Druckfähiges Material hat eine Auflö-sung von idealerweise 400 dpi (min-destens aber 300 dpi) und eine Größe von ca . 13 x 18 cm .

n Standard ist der Vierfarbmodus CMYK .n Stellen Sie Bilder sowohl im Hoch- als

auch im Querformat zur Verfügung .n Das richtige Dateiformat wählen:

JPG-Dateien sind klein und können von allen Programmen gelesen werden . Allerdings leidet die Bildqualität . EPS- und TIFF-Dateien sind unkompri-miert und werden von Grafikern gerne genommen .

Standards für Bild und Text

Gelungenes Bildmaterial vom Europa-Park Rust.

Page 11: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

11

Die Wahrscheinlichkeit, dass Redaktio-nen Ihre Meldung aufgreifen, steigt mit der Qualität des zur Verfügung gestellten Bildmaterials . Deshalb halten wir für Sie den Moment der Ehrung durch Wolfgang Clement professionell im Bild fest .

Im Pressebereich Ihrer Webseite sollten Sie aber noch zusätzliches Material an-bieten, gerade, wenn Sie Storytelling als Stilmittel in Ihrer Medienaktion einset-zen . Denn zu einer schönen Geschichte gehört auch ein schönes Bild .

Beispiel Kübler GmbH: Betriebliches Gesundheitsmanagement in Szene gesetzt

Lassen Sie Bilder sprechen!

Page 12: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

12

Medienansprache

In diesem Kapitel:

n Tipps zur Journalistenansprachen Liefern Sie Geschichten!n Checkliste Medienkontakten Was Journalisten gerne fragen

Page 13: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

13

Tipps zur Journalistenansprache

Wie eine gute Pressemitteilung aufge-macht ist, haben Sie bereits erfahren . Doch nicht immer ist eine Pressemeldung der richtige Weg zur Ansprache von Jour-nalisten . Sie dient in der Regel eher als Basisinformation über ein Ereignis . Suchen Sie deshalb auch den persönli-chen Kontakt zu Redaktionen, und bieten Sie besondere Geschichten exklusiv an . Dabei sollten Sie auf Folgendes achten:

n Vermeiden Sie Allgemeinplätze, wie z . B .: „Wissen Sie, dass es gute und schlechte Arbeitgeber gibt?“n Informieren Sie sich vorher genau über das jeweilige Medium und seine Zielgruppe sowie den richtigen Ansprechpartner .n Fragen Sie nicht in kurzer Folge in den Redaktionen nach, ob das Thema interessant sei, schon gar nicht, ob die Meldung angekommen sei .

Das ist der richtige Weg:

1 . Heben Sie sich mit Ihrer Story von der Masse ab, und berücksichtigen Sie den Neuigkeitswert, die Relevanz und die Prominenz Ihrer Nachricht .2 . Prüfen Sie vor dem Gespräch, wer der zuständige Redakteur ist . Zum Beispiel können Sie vorab im Redak- tionssekretariat anrufen und nach dem richtigen Ansprechpartner fragen . In der Regel ist man dort sehr hilfsbereit .3 . Auch über den Redaktionsschluss sollten Sie sich, wenn möglich, vorher informieren, damit Sie nicht in die Hektik der Schlussredaktion hinein- platzen .4 . „Erzählen“ Sie Ihre Neuigkeit, anstatt eine einstudierte Werbebotschaft ab- zusetzen .5 . Zusätzlich zu Ihrer Story können Sie dem Journalisten auch gleich einen Ansprechpartner und Bildmaterial an bieten .

Sprechen Sie über Ihre Auszeichnung.

Page 14: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

14

Liefern Sie Geschichten!

Außer Ihnen versuchen viele andere Un-ternehmen, mit ihren Neuigkeiten Gehör bei Redaktionen zu finden. Deshalb sind gerade bei der Ansprache von überregio-nalen Medien Elemente des Storytelling – des erzählenden Journalismus – ge-fragt . Aus der Nachricht wird so eine Geschichte .

Der Aufhänger für eine solche Geschich-te kann zum Beispiel sein:

n ein außergewöhnlicher Auftrag,n ein prominenter Kunde,n eine Innovation, die den Markt auf den Kopf stellt,n ein besonderes Jubiläum oder die Beschäftigung von Mitarbeitern aus drei Generationen einer Familie,n spezielle Lehrberufe,n Erfolg auf exotischen Märkten odern die Tatsache, dass eines Ihrer Produk- te einen kleinen Beitrag zu einer

großen Sache leistet, z . B . eine Werk-zeugmaschine, mit der Teile für eine Mondmission hergestellt werden .

Entscheidend dabei ist, dass Sie sich immer in den Kopf des Redakteurs ver-setzen, der sich bei der Prüfung von Material in der Regel vier wesentliche Fragen stellt:

n Inwiefern können die Leser, Zuschauer oder Zuhörer von der Geschichte profi- tieren?n Wie beeinflusst das dargestellte Han- deln des Unternehmens die Kunden, die Allgemeinheit oder bestimmte ge- sellschaftliche Gruppen?n Hat die Geschichte einen Unterhal- tungswert?n Gibt sie einem aktuellen Thema eine neue Wendung?

Mindestens eine dieser vier Fragen sollte der Journalist in Hinblick auf Ihre Story positiv beantworten können .

Page 15: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

15

Ansprache verschiedener Medien- gattungen

Der Aufhänger macht’s! Das kann für die Lokalzeitung der regionale Bezug und für die Fachzeitschrift die Branchenzu-gehörigkeit sein . Denken Sie aber daran: Je größer die Reichweite eines Mediums ist, desto wichtiger ist auch die Frage „Warum sollte das unsere Leser, Zu-schauer oder Hörer interessieren?“ . Bei überregionalen Medien stehen weitaus mehr Meldungen und Geschichten im Wettbewerb als bei regionalen .

Und noch ein Tipp: TV-Sender prüfen eine Geschichte vor allem in Hinblick auf die Attraktivität ihrer bildlichen Dar-stellung . Prüfen Sie also: Lässt sich Ihre Geschichte mit interessanten Bewegtbil-dern visualisieren? Für Radiosender neh-men attraktive „O-Töne“ (Originalauf-nahmen vom Drehort oder Statements) einen hohen Stellenwert ein . Wichtig ist: Wecken Sie Interesse!

Nach oben wird die Luft dünn – echte Geschichten sind gefragt.

Medienpyramide

6 Sonntagszeitungen8 überregionale Zeitungen

351 Tages-/Wochenzeitungen1.532 lokale Zeitungsausgaben10.000 Branchen-Publikationen

Quelle: Media Perspektiven 11/2012; Stat. Bundesamt; Zeitungsverlegerverband; Goethe-Institut

Page 16: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

16

Unsere Checkliste soll Ihnen helfen, Ihre Medienansprache optimal zu planen. Die Punkte 1 und 2 dienen dazu, die für Sie richtigen Medien zu ermitteln. Punkt 3 unterstützt Sie dabei, erfolgreich Kontakt zu diesen Wunschmedien aufzunehmen. Viel Erfolg!

Checkliste Medienkontakte

1. Welche Zielgruppen sind mir wichtig?

Fachkollegen/Institute

Bevölkerung bundesweit

Bevölkerung am Standort

Geschäftspartner und Drittmittelgeber

Repräsentanten aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Mitarbeiter

Sonstige?

2. Über welche Medien erreiche ich meine Zielgruppen?

Tageszeitungen (Lokalredaktionen)

Stadtmagazine

Anzeigenblätter/Amtsblätter

Lokale Onlinemagazine und -zeitungen, Blogs oder Fachportale

Branchenspezifische Onlinemagazine und -zeitungen

Nachrichtenagenturen (ACHTUNG: Viele Agenturen haben Landesdienste oder gar lokale Redaktionen, bei denen Ihre Meldung evtl . besser aufgehoben ist .)

Überregionale Tageszeitungen

Publikumszeitschriften

Fachzeitschriften

Special-Interest-Titel

Hörfunk

TV

3. Wie gehe ich diese Medien an?

Mailing oder persönliche Ansprache?

Welche Kontaktdaten brauche ich von den für mich relevanten Medien?n Name der Zeitschrift, der Zeitung oder des Sendersn Redaktion und Ressort, Adresse (eventuell auch Homepage)n Ansprechpartnern Telefon, Fax, E-Mail (Durchwahl und persönliche E-Mail-Adresse)n Gewünschte Zustellung der Pressemeldung (Post, E-Mail, Fax)

Page 17: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

17

Was genau wird bei TOP JOB untersucht?TOP JOB steht für eine gesunde und gleichzeitig leistungsorientierte Arbeitsplatzkultur . Die Unternehmen werden mittels einer Mitarbeiterbe-fragung und eines HR-Fragebogens in sechs Kategorien bewertet: „Führung & Vision“, „Motivation & Dynamik“, „Kultur & Kommunikation“, „Mitar-beiterentwicklung & -perspektive“, „Familienorientierung & Demografie“ sowie „Internes Unternehmertum“ . Neben den harten Fakten spielen dabei auch weiche Faktoren wie die Qualität der Führung, die Mitarbeiter-zufriedenheit und die Wertschätzung eine Rolle .

Warum wurde Ihr Unternehmen ausgezeichnet?Ihr Unternehmen hat sich in einem anspruchsvollen, wissenschaft-lich unabhängigen Benchmarking durchgesetzt . Die wissenschaftliche Leitung lag dabei in den Händen von Prof . Dr . Heike Bruch und ihrem Team vom Institut für Führung und Perso-nalmanagement der Universität St . Gallen . Welche Stärken genau Sie im Vergleich zu den anderen Unterneh-men auszeichnen, erfahren Sie aus dem Benchmarkingbericht .

Wer steckt hinter TOP JOB?zeag ist Expertin für Arbeitgeberat-traktivität im Mittelstand und Organi-satorin von TOP JOB . TOP JOB überprüft bereits seit 2002 das Personalmanagement mittel-ständischer Unternehmen und gilt damit als einer der Pioniere unter den Arbeitgebersiegeln . Die Methodik wurde exklusiv für TOP JOB von der Universität St . Gallen entwickelt . Prof . Dr . Heike Bruch hat die Verfahrens-weise in dieser Zeit stetig weiterent-wickelt . Mentor von TOP JOB ist der frühere Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement . Weitere Informati-onen finden Sie unter www.topjob.de.

Wie viele Unternehmen haben letztes Jahr an TOP JOB teilgenommen?Es haben sich 102 Unternehmen beworben . 81 von ihnen erhalten das TOP JOB-Siegel als beste Arbeitgeber im deutschen Mittelstand .

Ist das ein bezahlter Preis?TOP JOB ist vor allem ein Projekt zum Aufbau und Erhalt einer gesunden und leistungsstarken Arbeitsplatz-kultur . Grundlage hierfür – und für die Vergabe des Siegels – ist eine fun-dierte Analyse . Unter anderem eine Mitarbeiterbefragung . Das Siegel und die Kommunikation sind vielmehr ein wichtiger Nebeneffekt.

Was Journalisten gerne fragen

Page 18: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

18

Die Preisverleihung22. Februar 2019

In diesem Kapitel:

n Die Preisverleihungn Ihre Aufgaben rund um die Preisverleihungn Gute Gründe, dabei zu sein

Page 19: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

19

Ein Abend im Zeichen des Mittelstands

Am 22. Februar 2019 treffen sich in Ber-lin die besten Mittelständler Deutsch-lands . Unternehmen, die anschaulich zeigen, wie ausgezeichnet der Mittel-stand in vielerlei Hinsicht ist . Und Sie gehören dazu!

An diesem Abend ist Feiern angesagt: Aus den Händen von Mentor Wolfgang Clement erhalten Sie offiziell Ihre Aus-zeichnung als TOP JOB-Arbeitgeber 2019 . Außerdem lernen Sie andere interessan-te Unternehmen und Managementideen kennen, können sich mit Gleichgesinnten austauschen und wertvolle Kontakte knüpfen .

Nutzen Sie das Interesse der Öffentlich-keit und der Medien, um auf Ihren Erfolg und Ihre Arbeitgeberqualitäten aufmerk-sam zu machen . Konkret heißt das: Ver-sorgen Sie zeitnah die Journalisten mit Ihren Pressemitteilungen . Schalten Sie den Pressebereich Ihrer Website für die Recherche frei . Und ganz wichtig: genie-ßen Sie Ihren großen Abend in Berlin!

Page 20: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

20

Ihre Aufgaben rund um die Preisverleihung

Mit der Preisverleihung startet die Presse-arbeit . Während dieser Hochphase geht es in erster Linie um rasches Reagieren . Journalisten brauchen schnell vollständi-ge Informationen . Wir helfen Ihnen da-bei, diese zum richtigen Zeitpunkt parat zu haben . Das sind Ihre Aufgaben:

Seien Sie bereit für Rückfragen

Die von Ihnen angegebenen Medien-kontakte informieren wir am Tag der Preisverleihung über Ihre Auszeichnung mit dem TOP JOB-Siegel . Richten Sie sich deshalb auf Rückfragen der Journalisten am Tag der Preisverleihung und in der Woche danach ein .

Versenden Sie Ihre eigene Meldung

Versenden Sie nach der Preisverleihung Ihre Pressemitteilung, für die wir Ihnen den Basistext zur Verfügung gestellt haben . Schreiben Sie dabei Ihre Zielme-dien auch noch einmal an . Doppelt hält besser .

Nutzen Sie das Bildmaterial

Bei der Preisverleihung am Abend wird die Ehrung durch den TOP JOB-Mentor Wolfgang Clement im Bild festgehalten . Nach dem Event erhalten Sie von uns einen Link, unter dem Sie das Bild her-unterladen können . Im Pressebereich auf www .top-arbeitgeber .de gibt es un-ter dem Navigationspunkt „Presse“ zu-dem einen Downloadbereich, in dem Sie allgemeine Bilder, Hintergrundtexte und Studien finden. Das Bildmaterial ist ein guter Aufhänger für die Meldung, mit der Sie Ihre Zielmedien ansprechen .

Die TOP JOB-Preisverleihung – die Gelegenheit, Geschäftskontakte zu knüpfen.

Page 21: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

21

Werden Sie selbst zum Event-Reporter

Nehmen Sie eine Kamera zur abendli-chen Preisverleihung mit . Teilen Sie Ihre Eindrücke mit den Medien und Ihren Kunden – beispielsweise über Ihren Unternehmerblog, über Ihre Fanpages in sozialen Netzwerken oder über Ihre Webseite . Berichten Sie dort von dem Abend und Ihrer Begegnung mit Wolf-gang Clement und weiteren Gästen aus Wirtschaft und Politik .

Betreiben Sie Networking

Nutzen Sie die Preisverleihung auch dazu, neue Kontakte zu knüpfen . Dieser Abend bietet Ihnen die einmalige Gele-genheit, von den Besten zu lernen und sich mit anderen exzellenten Unterneh-men zu vernetzen .

Holen Sie sich auch Denkanstöße aus anderen Branchen . Die Gästeliste im Programmheft verrät Ihnen, wen Sie tref-fen können . Mit wem möchten Sie gerne sprechen? Gibt es Unternehmen aus Ih-rer Region, mit denen sich gemeinsame Aktionen initiieren lassen?

Page 22: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

22

8n Hochwertige und vor allem aktuelle the-

men- bezogene Pressefotos erhöhen die

Abdruckquote! Was liegt da näher, als den

Geschäftsführer bei der Ehrung durch Men-

tor Wolfgang Clement abzulichten? Unser

Eventfotograf liefert professionelle Bilder,

mit denen Sie bei den Medien punkten

können .

n Pressevertreter sind an solchen Tagen,

fernab der täglichen Routine, in der Regel

äußerst zugänglich für ein Gespräch .

n Dokumentieren Sie mit einer eigenen Kame-

ra das Treiben am Tag und am Abend aus Un-

ternehmenssicht . So haben Sie aussagekräf-

tige Impressionen vom Event – sei es für eine

Sonderausgabe Ihrer Mitarbeiterzeitschrift,

die Vertreter der Presse, Ihre Website oder

Ihre Fanpage .

n Der Austausch mit den anderen Teilnehmern

gibt Denkanstöße dazu, wie sich Ihre Aus-

zeichnung einsetzen lässt .

n Die Preisverleihung bietet viel Zeit und Raum

für neue Kontakte .

n Hier können Sie Netzwerken . Stellen Sie

sich, genau wie vor einer Messe, diverse Fra-

gen: Wen will ich sprechen? Welche Themen

könnte ich zur Sprache bringen? An welcher

Stelle möchte ich von den anderen TOP JOB-

Unternehmen lernen?

n Selbstverständlich ist auch das zeag-Team

vor Ort und freut sich auf einen spannenden

Austausch mit Ihnen . Vielleicht entstehen

hier neue Ideen für gemeinsame, öffentlich-

keitswirksame Projekte .

n Und letztendlich ist natürlich auch das feier-

liche Ambiente ein Grund dafür, die Preisver-

leihung nicht zu verpassen . Sie können sich

zur Elite der mittelständischen Unternehmen

zählen – das muss gefeiert werden!

Gute Gründe, bei der Preisverleihung dabei zu sein

Die abendliche Preisverleihung ist der glanzvolle Schlusspunkt eines erfolgreich beschrittenen Wegs. Sinn der Veranstaltung ist es allerdings nicht nur, einen schönen Abend zu verleben, sondern auch den Grundstein für weitere Aktionen zu legen.

Page 23: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

23

PR 2.0

In diesem Kapitel:

n Ihre Unternehmenswebsiten Kommunikation im Social Webn Ihr Webporträt

Page 24: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

24

Ihre Unternehmenswebsite

Der erste Schritt, Ihren Erfolg bei TOP JOB und damit Ihre Qualitäten als Arbeit-geber im Internet bekannt zu machen, ist diesen Erfolg auf Ihrer Webseite bekannt zu machen . Sorgen Sie dafür, dass Ihr Siegel und alle relevanten Informationen zu Ihnen als TOP JOB-Arbeitgeber über-sichtlich und gut sichtbar auf Ihrer Seite zu finden sind. Deshalb sollten Sie Ihre Seite nach Erhalt des Siegels aktualisie-ren (auch hier gilt die Sperrfrist) .

Die wichtigsten Aufgaben:n Erstellen Sie eine Liste mit den zu überarbeitenden Seiten .n Platzieren Sie das TOP JOB-Siegel auf Ihrer Startseite . Schreiben Sie einen kurzen Infotext darüber, was es mit dem Siegel auf sich hat und warum Sie stolz auf diese Auszeich- nung sind (beachten Sie dabei bitte, dass das Siegel grafisch nicht verän- dert werden darf) .

n Platzieren Sie das TOP JOB-Logo auf der Karriereseite, und verweisen Sie auf Ihre Pressemitteilung, in der Ihre Stärken als Arbeitgeber genannt werden .n Verlinken Sie auf www .topjob .de . Dort stehen alle Hintergrundinfos zum Arbeitgeberbenchmarking .n Prüfen Sie alles sorgfältig auf Fehler oder fehlerhafte Verlinkungen . So ersparen Sie sich peinliche Momente und dem Journalisten Ärger und zusätzliche Arbeit .n Verlinken Sie auch auf TOP-ARBEITGEBER .DE . Denn hier wird Ihr Unternehmen mit allen Stär- ken und Maßnahmen ideal präsen- tiert . Dies eignet sich besonders für Sie, wenn Sie hier Mitarbeiterstate- ments, Interviews und andere Infor- mationen präsentieren, die auf der eigenen Webseite nicht erscheinen .

Vergessen Sie auf keinen Fall, dafür zu sorgen, dass Sie über Suchmaschinen

gefunden werden . Denken Sie zum Beispiel daran, die sogenannten Meta-Tags (Keywords) zu ergänzen, um Ihr Google-Ranking bzw . die Auffindbarkeit Ihrer Website durch Suchmaschinen zu verbessern .

Das Siegel ist ein Vertrauensvorschuss und unterstützt zusätzlich Ihre SEO.

Page 25: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

25

Kommunikation im Social Web

Ist Ihr Unternehmen im Social Web aktiv? Dann präsentieren Sie Ihre Auszeich-nung auch hier, auf Ihrem Unterneh-mensprofil bei Google+, Facebook, Xing, Twitter und Co . Hier können Sie über Ihren TOP JOB-Erfolg berichten . Fügen Sie das Memberlogo zu Ihrem Titelbild hinzu, und verweisen Sie auf Ihr Porträt auf TOP-ARBEITGEBER .DE . Auch Ihre Mitarbeiter können auf ihren Profilen erwähnen, dass sie einen TOP JOB-Arbeitgeber haben .

Falls Sie einen Firmenblog oder ein Intra-net betreiben, sollten Sie auch dort über

Ihre Auszeichnung schreiben . Teilen Sie den Erfolg mit Ihren Mitarbeitern .Hat Ihr Unternehmen einen eigenen Wikipedia-Eintrag? Dann schreiben Sie einen kurzen Absatz über Ihr gutes Abschneiden beim Unternehmensver-gleich . Erklären Sie darin, worum es bei TOP JOB geht und welche Beweggründe Sie für eine Teilnahme hatten .

Wichtig: Haben Sie keine Scheu vor dem Web 2 .0, und betrachten Sie es als Chance . Denn Unternehmen werden im Web leicht selbst zum Medium, können Öffentlichkeit herstellen und Reputation aufbauen .

Präsentieren Sie das Siegel stolz im Social Web, und erklären Sie das Projekt.

Page 26: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

26

Erliegen Sie nicht dem Irrglauben, im Social Web würde nur dann über Sie geredet, wenn Sie selbst dort vertreten wären . Das ist falsch! Zum Gesprächs- und Diskussionsobjekt können Sie auch ohne eigene Beteiligung werden . Behalten Sie dieses Feld daher auf jeden Fall im Auge . Bitte beachten Sie: Für ein Unternehmen, das im Web kommuniziert, ist es im Falle eines Problems oder gar einer Krise ein-facher, Gehör zu finden, da es sich bereits eine Reputation aufgebaut hat .

Außerdem bietet es sich an, die TOP JOB-Auszeichnung in sozialen Netzwerken zu Recruiting-Zwecken zu nutzen . Denn dort ist Ihre Zielgruppe täglich unterwegs –immer öfter auch auf der Suche nach neu-en Arbeitgebern .

Sprechen Sie auch in den sozialen Netzwerken über Ihre Auszeichnung.

Page 27: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

27

Ihr Webporträt verbessert Ihre SEO und macht Sie zudem bei einem breiten Publikum bekannt.

Ihr Webporträt

Ihr Unternehmensporträt ist ein wert-volles PR- und Marketinginstrument . In der Nacht der Preisverleihung stellen wir Ihr Unternehmensporträt online . 5 .000 - 10 .000 Jobsuchende, Journalisten, Kunden und Mitarbeiter besuchen monatlich das Portal, um sich zu informieren . Hier können Sie sich umfangreich und professionell präsentieren . Neben Bildern, Ihren Stärken als Arbeitgeber und Ihren

Kontaktdaten, führt auch ein Link direkt zu Ihrer Webseite . Und wenn Sie von Ihrer Website zurück auf das Porträt verlinken, optimiert das die Websuche nach Ihrem Unternehmen (SEO) .

Tipp: Zusätzlich sollten Sie Ihren TOP JOB-Erfolg in Ihrer E-Mail-Signatur erwähnen . So zeigen Sie allen Kontak-ten, mit denen Sie korrespondieren, dass Sie für ein ausgezeichnetes Unter-nehmen tätig sind .

Page 28: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

28

Das sollten Sie außerdem tun

In diesem Kapitel:

n Feiern Sie mit Mitarbeitern und der Nachbarschaftn Werben Sie mit dem Siegeln Nutzungsrechten Werbemitteln Erfolgskontrolle

Page 29: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

29

Feiern Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern

Der Erfolg Ihres Unternehmens fußt aufder exzellenten Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitern . Informieren Sie des-halb die Belegschaft, und feiern Sie die Auszeichnung gemeinsam . Denn ein Qualitätssiegel wie TOP JOB schafft Iden-tifikation mit dem Arbeitgeber und stärkt die Marke Ihres Unternehmens .

Hier einige Ideen:n Entwerfen Sie eine Sonderausgabe Ihrer Mitarbeiterzeitschrift zur Preis- verleihung .n Erstellen Sie einen Pressespiegel mit den Zeitungsartikeln, in denen über Ihr Unternehmen berichtet wird .

n Informieren Sie über die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung und über das Gesamtergebnis in einem Rund- brief, einer Präsentation, auf einer Mitarbeiterversammlung oder im Intranet .n Oder: Bejubeln Sie einfach Ihren Erfolg! Veranstalten Sie ein Fest für Ihre Mitarbeiter, laden Sie Ihre Kunden und Lieferanten ein, und feiern Sie gemeinsam .n Informieren Sie Ihre Mitarbeiter zu - künftig über weitere Maßnahmen zur Verbesserung des Arbeitsumfelds, und berücksichtigen Sie ihre Bedürf- nisse . Das stärkt die Unternehmens- identität .

Lassen Sie Ihre Mitarbeiter am Erfolg teilhaben: Feiern Sie die Auszeichnung.

Bild

: Spa

rkas

se H

anau

Page 30: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

30

Betreiben Sie Nachbarschafts-PR

Die Standortkommunikation, auch „Nachbarschafts-PR“, ist ein zentraler Bestandteil der PR-Strategie . Denn ein guter Draht zu Bürgern, Gremien und Interessengemeinschaften ist ebenso wichtig wie lokale Medienarbeit:

n Laden Sie zu einem Tag der offenen Tür ein, und machen Sie daraus eine TOP JOB-Party für die Nachbarschaft .n Veranstalten Sie einen Tag der Aus- bildung, um Jugendlichen aus der Region einen Einblick in Ihren Arbeits- alltag zu gewähren .n Vergessen Sie nicht, den Bürgermeis- ter und den Landrat einzuladen . Eine starke Partnerschaft mit dem Kreis und der Kommune lässt sich immer mit gelungener Pressearbeit verbinden .

n Haben Sie schon darüber nachgedacht, bei einer Volkshochschule oder IHK in Ihrer Nähe Vorträge über Ihr Know-how als Top-Arbeitgeber zu halten?

Gemeinsam stark in der Region

Falls Sie nicht das einzige TOP JOB-Unternehmen in Ihrer Stadt oder Ihrem Landkreis sind, sollten Sie sich zusam-menschließen . Denn: Zwei oder gar drei TOP JOB-Arbeitgeber sind für Lokaljour-nalisten oftmals noch interessanter . Das bietet mehrere Möglichkeiten, über Sie zu berichten:

n Gehen Sie mit gemeinsamen Presse- mitteilungen an die Öffentlichkeit.n Organisieren Sie eine gemeinsame Pressekonferenz .n Laden Sie gemeinsam die Wirtschafts- und Politprominenz Ihrer Region ein .

Arbeiten Sie zusammen: mit Ihren Mitarbeitern und dem Umfeld Ihres Unternehmens.

Page 31: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

31

Werben mit dem Siegel

Ab dem Abend der Preisverleihung können Sie sich mit dem TOP JOB-Siegel als einer der besten Arbeitgeber des deutschen Mittelstands präsentieren . Anders als bei der Pressearbeit müssen Sie sich in der Werbung nicht zurückhal-ten . Idealerweise haben Sie mit der Mar-

ketingabteilung im Vorfeld bereits eine Werbestrategie erarbeitet . Wir zeigen Ihnen einige Beispiele dafür, wie Sie das TOP JOB-Siegel werbewirksam einsetzen können: auf Anzeigen und Drucksachen, auf mobilen Werbeträgern, als Pin am Revers, als Etiketten oder als klassisches Werbemittel .

Page 32: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

32

Nutzungsrechte

WER darf das TOP JOB-Siegel tragen?

Ausschließlich das rechtlich eigenstän-dige Unternehmen, das sich an TOP JOB beteiligt und sich der Unter-suchung durch Prof . Dr . Heike Bruch gestellt hat, darf das Siegel verwenden . Tochter- oder Nachfolgegesellschaften sind dazu nicht berechtigt .

WIE darf das TOP JOB-Siegel eingesetzt werden?

Sie dürfen das Siegel für zwei Jahre räumlich unbegrenzt nutzen, zum Bei-spiel auf Ihrer Website, auf Plakaten, auf Give-aways und Drucksachen – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

WAS muss dabei beachtet werden?

Das TOP JOB-Siegel darf grafisch und textlich nicht verändert werden . Das betrifft ausdrücklich:

n die Proportionen (die Größe darf der Druck-/Abbildungsgröße natürlich angepasst werden),n die Farbe (Grautöne und Schwarz- Weiß sind erlaubt, entsprechende Versionen stellen wir Ihnen zur Verfügung),n den Text,n die Jahreszahl .

Die Einhaltung der Regeln liegt in Ihrem eigenen Interesse.

Die Vorgaben zur Nutzung des Siegels dienen dazu, die Einheitlichkeit der TOP JOB-Marke zu wahren und den Wiedererkennungseffekt zu stärken.

Veröffentlichungszeitpunkt

Die Veröffentlichung vor Ablauf der Sperrfrist nicht gestattet! Die Sperrfrist dient zum einen dazu, jedem TOP JOB-Arbeitgeber die gleichen Chancen bei der Außendarstellung einzuräumen, zum anderen garantiert eine auf diesen Tag konzentrierte Pressearbeit eine größere Aufmerksamkeit .

Page 33: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

33

TOP JOB-Werbeformate

Auf www .top-arbeitgeber .de präsentieren Sie sich in einem glaubwürdigen und exklusi-ven Umfeld in einem Portal, das Beachtung findet!

Der Mittelstand lebt von Persönlichkeiten, die sich das Wohlergehen ihres Unternehmens und der Mitarbeiter zur Lebensaufgabe gemacht haben . Zeigen Sie es auf www .top-arbeit-geber.de mit einem von Profis geschriebenen ausführlichen Unternehmenstext oder Interview . Oder lassen Sie Ihre Mitarbeiter zu Wort kommen . Das zeigt Ihre Wertschätzung und wirkt sich positiv aus .

Mit einem Upgrade- oder All-inclusive-Paket sind: Ihr ausführliches Unternehmenporträt, Ihre Wunsch-Bewerber-Beschreibung, Kontaktdaten, Bilder und vieles mehr .

Gehen Sie darüber hinaus auf die Pole-Position und nutzen Sie die Startseiten-Positionie-rung mit professionellem Fotoshooting . Damit präsentieren Sie sich unübersehbar auf der Startseite von www .top-arbeitgeber .de .

TOP JOB-Unternehmen, die bereits ein All-inclusive-Paket gebucht haben, erhalten ihr individuelles TOP JOB-Druckporträt, das sich hervorragend für den Einsatz auf Messen eignet .

Für weitere Informationen zu den optionalen Werbeformaten rufen Sie uns an: Tel .: 07541 58485-10 .

Page 34: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

34

Erfolgskontrolle

Das TOP JOB-Siegel strahlt lange über den Tag der Preisverleihung hinaus und bietet über das ganze Jahr hinweg immer wieder Anlässe für PR-Aktionen . Ihr Blick sollte sich aber auch zurück auf das Geleistete richten . Holen Sie alle Be-teiligten an einen Tisch, und prüfen Sie, wie die PR- und Marketingmaßnahmen bislang gelaufen sind und was die Aus-zeichnung sonst noch hergibt . Stellen Sie sich folgende Fragen:

n Hat sich unsere Strategie bewährt?n Welche Maßnahmen waren sinnvoll?n Haben wir die richtigen Instrumente eingesetzt?n Haben wir die Zielgruppen richtig angesprochen?n Haben wir alle wichtigen Kontakte bedient?n Wie war die Medienresonanz?n Welche (motivierenden) Auswirkungen hat die Auszeichnung auf die Mitarbeiter?n Welche Anregungen gab es von außen?n Was können wir beim nächsten Mal besser machen?

Wenn Sie diese Fragen gewissenhaft be-antworten, können Sie genau analysie-ren, wo die Stärken Ihrer Pressearbeit zu TOP JOB liegen und wo Verbesserungs-potenzial besteht .

zeag startet regelmäßige kurze Online-umfragen unter den TOP JOB-Unter-nehmen zu Themen aus Wirtschaft und Politik . Die Ergebnisse zeichnen zuver-lässige Meinungsbilder des exzellenten Mittelstands und sind eine beliebte Recherche-quelle für Journalisten . Für gute Storys greifen diese immer wieder gerne auf TOP JOB-Unternehmen als Fallbeispiel zurück und führen Interviews mit den Verantwortlichen .

Ihr Team von der zeag

Page 35: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

35

Page 36: PR-Fibel - zeag GmbH · PR-Fibel Tipps und Tricks aus der Praxis. 2 Die Vorbereitung ... motive und ein zu prominenter Marken-name im Vordergrund sind nicht gern gesehen . n Druckfähiges

36

TOP JOB und ETHICS IN BUSINESS sind eingetragene Marken der zeag GmbH .

FotosK . D . BuschSparkasse HanauKübler GmbHEuropa-Park

Realisierungzeag GmbH I Zentrum für ArbeitgeberattraktivitätTurmstraße 12, 78467 KonstanzTel .: 07531 58485-10, Fax: 07531 58485-11E-Mail: projektberatung@topjob .deInternet: www .topjob .de

TOP JOB und ETHICS IN BUSINESS sind speziell auf den Mittelstand ausgerichtete Projekte, mit denen wir unseren Beitrag zu einer sich stetig verbessernden Arbeitswelt leisten . Dafür analysieren und prämieren wir die Arbeitgeberattraktivität bzw . die Nachhaltig-keit der teilnehmenden Unternehmen und unterstützen sie in ihrer Entwicklung .


Recommended