+ All Categories
Home > Documents > Pfarrbrief...Pfarrbrief Seite 1 Deckblatt D e c k b l a t t Neujahr ist ein Tag der Wünsche. Auch...

Pfarrbrief...Pfarrbrief Seite 1 Deckblatt D e c k b l a t t Neujahr ist ein Tag der Wünsche. Auch...

Date post: 29-Dec-2019
Category:
Upload: others
View: 0 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
12
Pfarrbrief Seite 1 Neujahr ist ein Tag der Wünsche. Auch wenn die Wünsche ganz weltli- che Inhalte haben, wie Gesundheit oder Wohlergehen, ihre Erfüllung setzt das Mitwirken Gottes voraus. Darauf macht uns auch der Johannes Evangelist aufmerksam, wenn er schreibt: "Geliebte, jetzt sind wir Kinder Gottes. Doch ist noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden. Wir wissen, dass wir ihm ähnlich sein werden, wenn er offenbar wird. Jeder, der diese Hoffnung auf ihn setzt, heiligt sich, so wie er heilig ist." (1. Joh 3,2-3) Demnach gibt es nach wie vor einen Unterschied zwischen der christli- chen Gegenwart und der noch ausstehenden Vollendung bei Gott. Und unsere guten Wünsche sind der Ausdruck unserer Sehnsucht danach. Alle, die wirklich auf das Heil Gottes zugehen wollen, blicken am ersten Tag des neuen Jahres auf Maria, die Mutter Jesu. Ihr "Fiat" zu Gottes Plan setzt einen neuen Anfang in der Geschichte Gottes mit den Men- schen: Mit Christus spricht Gott sein ewiges Wort in die Welt hinein. An Maria können wir ablesen, wie das geht, sich der göttlichen Initiative anzuvertrauen. Gehen wir mit ihr durch das vor uns liegende Jahr, da- mit wir auch einst zur ewigen Vollendung bei Gott gelangen! Mit den besten Segenswünschen Stanislaus Mach, Pfarrer
Transcript
Page 1: Pfarrbrief...Pfarrbrief Seite 1 Deckblatt D e c k b l a t t Neujahr ist ein Tag der Wünsche. Auch wenn die Wünsche ganz weltli-che Inhalte haben, wie Gesundheit oder Wohlergehen,

Pfarrbrief

Seite 1

Deckblat t

D e c k b l a t t

Neujahr ist ein Tag der Wünsche. Auch wenn die Wünsche ganz weltli-che Inhalte haben, wie Gesundheit oder Wohlergehen, ihre Erfüllung setzt das Mitwirken Gottes voraus.

Darauf macht uns auch der Johannes Evangelist aufmerksam, wenn er schreibt: "Geliebte, jetzt sind wir Kinder Gottes. Doch ist noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden. Wir wissen, dass wir ihm ähnlich sein werden, wenn er offenbar wird. Jeder, der diese Hoffnung auf ihn setzt, heiligt sich, so wie er heilig ist." (1. Joh 3,2-3)

Demnach gibt es nach wie vor einen Unterschied zwischen der christli-chen Gegenwart und der noch ausstehenden Vollendung bei Gott. Und unsere guten Wünsche sind der Ausdruck unserer Sehnsucht danach. Alle, die wirklich auf das Heil Gottes zugehen wollen, blicken am ersten Tag des neuen Jahres auf Maria, die Mutter Jesu. Ihr "Fiat" zu Gottes Plan setzt einen neuen Anfang in der Geschichte Gottes mit den Men-schen: Mit Christus spricht Gott sein ewiges Wort in die Welt hinein. An Maria können wir ablesen, wie das geht, sich der göttlichen Initiative anzuvertrauen. Gehen wir mit ihr durch das vor uns liegende Jahr, da-mit wir auch einst zur ewigen Vollendung bei Gott gelangen!

Mit den besten Segenswünschen Stanislaus Mach, Pfarrer

Page 2: Pfarrbrief...Pfarrbrief Seite 1 Deckblatt D e c k b l a t t Neujahr ist ein Tag der Wünsche. Auch wenn die Wünsche ganz weltli-che Inhalte haben, wie Gesundheit oder Wohlergehen,

Seite 2

o t t e s d i e n s t e d e r P f a r r e i

Dienstag 31.12.2019

Minfeld 17:30 Uhr Jahresabschluss-Messe

Mittwoch 01.01.2020 Hochfest der Gottesmutter Maria

Schaidt 10:30 Uhr Neujahrsmesse

Kandel 18:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst

Donnerstag 02.01.2020 Hl. Basilius und hl. Gregor von Nazianz

Schaidt keine Messe

Freitag 03.01.2020

Kandel 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit

Kandel 18:30 Uhr Herz-Jesu-Amt Jahrgedächtnis für Hermann Werling / Amt für Leszek Michalski

2. Sonntag nach Weihnachten - Lesejahr A

L1: Sir 24, 1-2.8-12 (1-4.12-16) L2: Eph 1, 3-6.15-18 Ev: Joh 1, 1-18

Samstag 04.01.2020

Minfeld 18:30 Uhr Vorabendmesse mit den Sternsingern Amt für Leszek Michalski / Amt für Johannes Hoffmann, Ludwig Frey und Klothilde Wirthmann

Sonntag 05.01.2020

Schaidt 09:00 Uhr Amt für die Pfarrei mit den Sternsingern

Kandel 10:30 Uhr Amt für Leszek Michalski mit den Sternsingern

Steinweiler 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit den Sternsingern

Montag 06.01.2020 Hochfest: Erscheinung des Herrn

Steinweiler 18:30 Uhr Rosenkranzgebet

Dienstag 07.01.2020

Minfeld 18:00 Uhr Rosenkranzgebet

Minfeld 18:30 Uhr Amt für Leszek Michalski

Mittwoch 08.01.2020

Steinweiler 18:00 Uhr Rosenkranzgebet

Steinweiler 18:30 Uhr Amt für Bertold Herrmann

Page 3: Pfarrbrief...Pfarrbrief Seite 1 Deckblatt D e c k b l a t t Neujahr ist ein Tag der Wünsche. Auch wenn die Wünsche ganz weltli-che Inhalte haben, wie Gesundheit oder Wohlergehen,

Seite 3

Donnerstag 09.01.2020

Schaidt 18:00 Uhr Rosenkranzgebet

Schaidt 18:30 Uhr Amt für Leszek Michalski / Amt für Karin Weiß und verstorbene Angehörige / Amt für Elisabeth und Richard Seelinger, Waldemar Schimpf und Christina Leidner

Freitag 10.01.2020

Kandel 18:00 Uhr Rosenkranzgebet

Kandel 18:30 Uhr 1. Sterbeamt für Manfred Schön / 2. Sterbeamt für Kurt Seither / Amt für Leszek Michalski

Taufe des Herrn - Lesejahr A

L1: Jes 42, 5a.1-4.6-7 L2: Apg 10, 34-38 Ev: Mt 3, 13-17

Samstag 11.01.2020

Schaidt 14:30 Uhr Taufe der Kinder Lena Ehrstein und Marija Teame

Steinweiler 18:30 Uhr Vorabendmesse 2. Sterbeamt für Paul Reichert / Amt für Leszek Michalski / Amt für Bertold Herrmann (Ste.) / Amt für verstorbene Angehörige der Familien Rieger und Stritzinger

Sonntag 12.01.2020 Fest: Taufe des Herrn

Minfeld 09:00 Uhr Eucharistiefeier

Kandel 10:30 Uhr Amt für Leszek Michalski

Schaidt 10:30 Uhr Amt für Renate Völkel und Eltern sowie Hilde und Martin Völkel und Sohn Gerhard / Amt für Hans, Rudi und Resel Geörger und Michael Hunzinger

Montag 13.01.2020

Steinweiler 18:30 Uhr Rosenkranzgebet

Dienstag 14.01.2020

Minfeld 18:00 Uhr Rosenkranzgebet

Minfeld 18:30 Uhr Amt für Leszek Michalski

Mittwoch 15.01.2020

Steinweiler 18:00 Uhr Rosenkranzgebet

Steinweiler 18:30 Uhr Amt für Leszek Michalski / Amt zu Ehren der Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe und des Hl. Josef

Donnerstag 16.01.2020

Schaidt 18:00 Uhr Rosenkranzgebet

Schaidt 18:30 Uhr Amt für Karl Waibel (Schulkameraden) / Amt für Leszek Michalski

Page 4: Pfarrbrief...Pfarrbrief Seite 1 Deckblatt D e c k b l a t t Neujahr ist ein Tag der Wünsche. Auch wenn die Wünsche ganz weltli-che Inhalte haben, wie Gesundheit oder Wohlergehen,

Seite 4

Freitag 17.01.2020 Hl. Antonius

Kandel 18:00 Uhr Rosenkranzgebet

Kandel 18:30 Uhr Amt für Katharina Seebauer

2. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A

L1: Jes 49, 3.5-6 L2: 1 Kor 1, 1-3 Ev: Joh 1, 29-34

Samstag 18.01.2020

Schaidt 18:30 Uhr Vorabendmesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder der Gemeinde Schaidt es singt der Kirchenchor zu Ehren des Hl. Sebastians 1. Sterbeamt für Rudolf Junck / 2. Sterbeamt für Gertrud Vogel / Amt für Paul Becker und Irma Kirstahler / Amt für Ewald Bast und Werner Ziegler und alle Angehörigen / Amt für Karl-Heinz Beck und Anni Weigel

Sonntag 19.01.2020

Steinweiler 09:00 Uhr Amt für die Pfarrei

Kandel 10:30 Uhr Eucharistiefeier - anschl. findet ein „Eine-Welt-Verkauf“ statt

Minfeld 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der Erstkommunionkinder der Gemeinde Minfeld

Montag 20.01.2020

Steinweiler 18:30 Uhr Rosenkranzgebet

Dienstag 21.01.2020

Minfeld Keine Messe

Mittwoch 22.01.2020

Steinweiler 18:00 Uhr Rosenkranzgebet

Steinweiler 18:30 Uhr Amt für Ludwig und Hildegard Veltung

Donnerstag 23.01.2020

Schaidt 18:00 Uhr Rosenkranzgebet

Schaidt 18:30 Uhr Amt für Leszek Michalski

Freitag 24.01.2020 Hl. Franz von Sales

Kandel 18:00 Uhr Rosenkranzgebet

Kandel 18:30 Uhr Eucharistiefeier

Page 5: Pfarrbrief...Pfarrbrief Seite 1 Deckblatt D e c k b l a t t Neujahr ist ein Tag der Wünsche. Auch wenn die Wünsche ganz weltli-che Inhalte haben, wie Gesundheit oder Wohlergehen,

Seite 5

3. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A

L1: Jes 8, 23b - 9, 3 L2: 1 Kor 1, 10-13.17 Ev: Mt 4, 12-23

Samstag 25.01.2020 Fest: Bekehrung des Hl. Apostels Paulus

Minfeld 18:30 Uhr Vorabendmesse Jahrgedächtnis für Peter Bitzer, Martha, Eugen und Rudi Seither

Sonntag 26.01.2020

Schaidt 09:00 Uhr Wortgottesfeier

Kandel 10:30 Uhr Eucharistiefeier

Steinweiler 10:30 Uhr Wortgottesfeier

Montag 27.01.2020

Steinweiler 18:30 Uhr Rosenkranzgebet

Dienstag 28.01.2020 Hl. Thomas von Aquin

Minfeld 18:00 Uhr Rosenkranzgebet

Minfeld 18:30 Uhr Eucharistiefeier

Mittwoch 29.01.2020

Steinweiler 18:00 Uhr Rosenkranzgebet

Steinweiler 18:30 Uhr Eucharistiefeier

Donnerstag 30.01.2020

Schaidt 18:00 Uhr Rosenkranzgebet

Schaidt 18:30 Uhr Eucharistiefeier

Freitag 31.01.2020 Hl. Johannes Bosco

Kandel 18:00 Uhr Rosenkranzgebet

Kandel 18:30 Uhr Amt für Yaiza, Gertrud und Ruprecht Tretter

Darstellung des Herrn - Lesejahr A

L1: Mal 3, 1-4 oder Hebr 2, 11-12.13c-18 Ev: Lk 2, 22-40

Samstag 01.02.2020

Steinweiler 18:30 Uhr Vorabendmesse 3. Sterbeamt für Paul Reichert / Amt für Bertold Herrmann (D.) / Amt für Claudia Jung geb. Splett und für Traudel und Wolfgang Kondiziella

Page 6: Pfarrbrief...Pfarrbrief Seite 1 Deckblatt D e c k b l a t t Neujahr ist ein Tag der Wünsche. Auch wenn die Wünsche ganz weltli-che Inhalte haben, wie Gesundheit oder Wohlergehen,

Seite 6

Sonntag 02.02.2020 Fest: Lichtmess

Minfeld 09:00 Uhr Eucharistiefeier

Kandel 10:30 Uhr Eucharistiefeier

Schaidt 10:30 Uhr Eucharistiefeier Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim

Die Koll ekte n de r ..

D i e K o l l e k t e n d e r . .

Die Kollekten der Sonn- und Feiertagsgottesdienste werden verwendet: 04.01. / 05.01. Für die laufenden Aufgaben der Pfarrei

11.01. / 12.01. Für die Afrikanische Missionen

18.01. / 19.01. Für die laufenden Aufgaben der Pfarrei

25.01. / 26.01. Für die laufenden Aufgaben der Pfarrei

01.02. / 02.02. Für die laufenden Aufgaben der Pfarrei

Wir laden herzlich ein

09.01.2020

Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Altenheim Kandel, 15:30 Uhr

09.01.2020 Ökumenisches Friedensgebet in der kath. Kirche Kandel, 19:00 Uhr

25.01.2020 Ökumenischer Neujahrsgottesdienst in der kath. Kirche Steinweiler, 18:00 Uhr

26.01.2020 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in der Krankenhauskapelle Kandel, 8:45 Uhr

Alle Kranke nkomm uni on 03.01. A l l e K r a n k e n k o m m u n i o n 0 3 . 0 1 .

Bitte beachten: Das Pfarrbüro bleibt am 14. Januar geschlossen.

Krankenkommunion Am Freitag den 3. Januar wird unseren Kranken im gesamten Pfarrgebiet die Krankenkommunion nach Hause gebracht. Wer keine Möglichkeit hat zum Gottesdienst zu kommen und daher die Krankenkommunion zuhause empfangen möchte, wende sich bitte an das Pfarrbüro.

Page 7: Pfarrbrief...Pfarrbrief Seite 1 Deckblatt D e c k b l a t t Neujahr ist ein Tag der Wünsche. Auch wenn die Wünsche ganz weltli-che Inhalte haben, wie Gesundheit oder Wohlergehen,

Seite 7

Besuchsteam zur Krankenkommunion Das Besuchsteam der Krankenkommunionhelfer/innen freut sich über Verstärkung: Falls Sie Interesse bei der Mitwirkung bei den Krankenbesuchen mit Kommunionfeier haben, welche in der Regel monatlich am ersten Freitag (Herz-Jesu-Freitag) durchgeführt werden, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.

Alle Ta ufkatec hese 07.01.

A l l e T a u f k a t e c h e s e 0 7 . 0 1 .

Taufkatechese Am Dienstag, den 7. Januar findet um 19:30 Uhr im Pfarrheim in Minfeld ein Treffen der Eltern der Täuflinge kommender Taufen zur Taufkatechese statt. Auch die Taufpatinnen und Taufpaten sind hierzu herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Pfarrbüro in Kandel.

Erstkommunionkurs Gruppe Minfeld-Schaidt Mittwoch 15.01. um 18:00 Uhr Weggottesdienst 3, Kirche Schaidt Samstag 18.01. um 18:30 Uhr Vorstellung der Kinder im Gottesdienst, Kirche Schaidt Sonntag 19.01. um 10:30 Uhr Vorstellung der Kinder im Gottesdienst, Kirche Minfeld Mittwoch 22.01. um 18:00 Uhr Weggottesdienst 4, Kirche Schaidt Mittwoch 29.01. um 18:00 Uhr Weggottesdienst 5, Kirche Schaidt Gruppe Kandel-Steinweiler Donnerstag 16.01. um 17:15 Uhr Weggottesdienst 3, Kirche Kandel Sonntag 19.01. um 9:00 Uhr Vorstellung der Kinder im Gottesdienst, Kirche Steinweiler Sonntag 19.01. um 10:30 Uhr Vorstellung der Kinder im Gottesdienst, Kirche Kandel Donnerstag 23.01. um 17:15 Uhr Weggottesdienst 4, Kirche Kandel Donnerstag 30.01. um 17:15 Uhr Weggottesdienst 5, Kirche Kandel

Glaubensgesprächskreis Der Glaubensgesprächskreis trifft sich am Donnerstag, den 23.1. um 19.30 Uhr in Minfeld. Nach einem gemeinsamen Gesprächsimpuls wird gemeinsam mit GR Müller und PR Thomas Jäger abgesprochen, wie es über das Jahr 2020 verteilt mit dem Glaubensgesprächskreis weitergehen wird. Es ergeht herzliche Einladung an alle, die gerne in Gemeinschaft über ihren Glauben ins Gespräch kommen möchten.

Frauenversammlung Die Vorstände und Helferkreise der kfd Minfeld, Schaidt und Steinweiler-Rohrbach treffen sich zur Frauenversammlung zum Informationsaustausch am Mittwoch, den 29.1. um 19.30 Uhr im Pfarrheim in Schaidt, Hauptstr. 127.

Terminankündigung Firmung 2020 Am 14. November wird um 16.00 Uhr in Kandel in unserer Pfarrei das Sakrament der Firmung gespendet werden. Weitere Informationen und Anmeldeformulare werden gegen Ende der Fastenzeit an potentielle Firmbewerber/innen versandt.

Page 8: Pfarrbrief...Pfarrbrief Seite 1 Deckblatt D e c k b l a t t Neujahr ist ein Tag der Wünsche. Auch wenn die Wünsche ganz weltli-che Inhalte haben, wie Gesundheit oder Wohlergehen,

Seite 8

Unsere neuen Gremien Die Konstituierungen in unseren Gremien haben mittlerweile stattgefunden. Folgende Personen gehören nachfolgend den Gremien an (in alphabetischer Reihenfolge): Gemeindeausschuss St. Pius Kandel Erste Vorsitzende: Maria-Theresia Simon Zweite Vorsitzende: Doris Gaudier Schriftführer: Johannes Chmielus Daniel Dobler, Constanze Krausewitz, Christoph König, Ingrid Meier, Carmen Schneider, Georg Simon, Gabriele Stöcklein, Rita Ulm Gemeindeausschuss St. Laurentius Minfeld Erster Vorsitzender: Fritz Hock Zweite Vorsitzende: Regina Seringer Schriftführerin: Regina Schmidt Margit Müller, Christa Schwind Gemeindeausschuss St. Leo Schaidt Erster Vorsitzender: Dieter Völkel Zweiter Vorsitzender: Werner Guckert Schriftführer: Wolfgang Hoffmann Peter Bersch, Stefan Bouquet, Stefanie Bouquet, Dorothea Herzog, Renate Lüthin, Silke Rosenbaum-Rinnert, Manuel Scherrer, Thomas Vogel Gemeindeausschuss St. Martin Steinweiler Erster Vorsitzender: Markus Marz Zweiter Vorsitzende: Matthias Peck Schriftführerin: Marion Joos Gertrud Steiner, Gisela Steiner Pfarreirat Heilige Vierzehn Nothelfer Kandel Erster Vorsitzender: Josef Vollmer Zweite Vorsitzende: Gabriele Hölscher Schriftführer/in: Maria-Theresia Simon und Matthias Krebs Irmgard Donner, Birgit Eckert-Burg, Doris Gaudier, Markus Grehl, Dorothea Herzog, Fritz Hock, Dr. Ursula Koch, Martin Krausewitz, Renate Lüthin, Markus Marz, Margit Müller, Matthias Peck, Helga Reichling, Vera Simon, Dieter Völkel, Thomas Vogel, Dr. Martin Wronka, sowie das Pastoralteam Pfarrer Stanislaus Mach, Pastoralreferent Thomas Jäger und Gemeindereferent Markus Müller Verwaltungsrat Heilige Vierzehn Nothelfer Kandel Vorsitzender: Pfarrer Stanislaus Mach stellvertretender Vorsitzender: Dr. Hans-Joachim Weimar Schriftführer: Wolfgang Hoffmann und Thomas Schönitz Rechnungsprüfer/in: Silke Rosenbaum Rinnert und Thomas Fuchs Rainer Huck, Markus Marz, Rudolf Reichling, Wir wünschen allen viel Freude in ihrem Ehrenamt und danken für die Bereitschaft zur Mitarbeit in unserer Pfarrei.

Wir beten f ür unsere Ver storbene n

W i r b e t e n f ü r u n s e r e V e r s t o r b e n e n

Page 9: Pfarrbrief...Pfarrbrief Seite 1 Deckblatt D e c k b l a t t Neujahr ist ein Tag der Wünsche. Auch wenn die Wünsche ganz weltli-che Inhalte haben, wie Gesundheit oder Wohlergehen,

Seite 9

Wir beten für unsere Verstorbenen

Aus unserer Pfarrei wurden beerdigt

• 27. November: Manfred Schön, 78 Jahre alt, Kandel

• 27. November: Rudolf Junck, 88 Jahre alt, Schaidt

• 04. Dezember: Kurt Seither, 94 Jahre alt, Kandel

• 05. Dezember: Cäcilia Heil, 91 Jahre alt, Kandel

• 05. Dezember: Ludwig Guckert, 83 Jahre alt, Schaidt

• 06. Dezember: Agnes Sobotta, 95 Jahre alt, Kandel

• 09. Dezember: Anna Weigel, 89 Jahre alt, Kandel

• 11. Dezember: Regina Zellmer, 81 Jahre alt, Kandel

• 13. Dezember: Paul Reichert, 92 Jahre alt, Steinweiler

• 13. Dezember: Nadja Mumber, 61 Jahre alt, Steinweiler

• 13. Dezember: Martha Kröper, 86 Jahre alt, Minfeld

• 23. Dezember: Prof. Dr. Alfons Müller, 85 Jahre alt Erlenbach

Herr, gib Ihnen und allen Verstorbenen die ewige Ruhe! Kande l - St. Pi us

K a n d e l - S t . P i u s

Kande l Kirche nchor K a n d e l K i r c h e n c h o r

Kirchenchor • Mittwochs um 19:45 Uhr Singstunde im methodistischen Pfarrzentrum in der Waldstraße 36 in Kandel.

Kande l Se nioren 15.01

K a n d e l S e n i o r e n 1 5 . 0 1

Seniorennachmittag • Dienstags um 14:30 Uhr im Willi-Hussong-Haus • Dienstag, 14. Januar ist das erstes Treffen 2020

Weihnachtsmarktstand Gemeindeausschuss St. Pius und Kath. Kirchenchor St. Pius Kandel Zum ersten Mal war unser Gemeindeausschuss St. Pius und der kath. Kirchenchor mit einem Stand auf dem Kandeler Weihnachtsmarkt vertreten. An den ersten beiden Adventswochenenden wurde Glühwein, Apfelsaft, Fleischkäsebrötchen und hausgemachter Obatzter verkauft. Die Spenden wurden für den Glockenturm unserer St. Pius Kirche gesammelt. Der Spendenerlös in Höhe von 1.007,90€ wurde an die Kirchenstiftung St. Pius übergeben. Wir bedanken uns bei all denen die tatkräftig im Stand mitgeholfen und Präsenz zeigten, und all denen die den Stand besucht und unterstützt haben. Für die Organisation und den Gemeindeausschuss Kandel Doris Gaudier

Page 10: Pfarrbrief...Pfarrbrief Seite 1 Deckblatt D e c k b l a t t Neujahr ist ein Tag der Wünsche. Auch wenn die Wünsche ganz weltli-che Inhalte haben, wie Gesundheit oder Wohlergehen,

Seite 10

Minfel d Kirche nchor

M i n f e l d K i r c h e n c h o r

Bitte beachten Die Außenstelle Minfeld bleibt am Dienstag, den 14. Januar geschlossen.

Kirchenchor • Dienstags um 19:30 Uhr Singstunde im Mundosaal

Minfel d Tr eff ält Me n.16.01. M i n f e l d T r e f f ä l t M e n . 1 6 . 0 1 .

Einladung zum "Treff älterer Menschen" Am 16. Januar findet wieder zwischen 14:30 Uhr und 17:00 Uhr der "Treff älterer Menschen" im Protestantischen Gemeindehaus, Kirchgasse 4 in Minfeld statt. Frau Preißler von der Ökumenischen Sozialstation Wörth gestaltet den Nachmittag mit verschiedenen Gedächtnisspielen, Gymnastik und gemeinsamem Gesang, das Ganze bei Kaffee und Kuchen. Pro Person wird ein Unkostenbeitrag von 4,- € erhoben, Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen. Für Kuchenspender entfällt dieser Beitrag.

Schaidt - St. Leo

S c h a i d t - S t . L e o

Schaidt ge schl osse n 02.01. S c h a i d t g e s c h l o s s e n 0 2 . 0 1 .

Bitte beachten Die Außenstelle Schaidt bleibt am Donnerstag, den 2. Januar geschlossen.

Schaidt Kar holisc he Öffent liche B ücher ei

S c h a i d t K a r h o l i s c h e Ö f f e n t l i c h e B ü c h e r e i

Katholische Öffentliche Bücherei • Donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr • und jeden 1. Sonntag im Monat von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Schaidt k fd Sc haidt S c h a i d t k f d S c h a i d t

Kfd Schaidt • Mittwoch, 8. Januar um 14:00 Uhr: Treffen der Senioren zum Kaffee • Mittwoch, 22. Januar um 14:00 Uhr: Treffen der Senioren zum Kaffee um 19:30 Uhr Treffen der Mitglieder

Schaidt Kirc he nchor

S c h a i d t K i r c h e n c h o r

Kirchenchor • Dienstags um 19:30 Uhr Singstunde im Bürgerhaus

Schaidt Kra bbel gruppe

S c h a i d t K r a b b e l g r u p p e

Krabbelgruppe • Montags und Mittwochs von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr in der Gymnastikhalle der Grundschule. (Hauptstr. 85, 1.OG) Ansprechpartnerin: Marika Guckert, Tel.: 06340/1003

Schaidt G eme Ca ritas

S c h a i d t G e m e C a r i t a s

Page 11: Pfarrbrief...Pfarrbrief Seite 1 Deckblatt D e c k b l a t t Neujahr ist ein Tag der Wünsche. Auch wenn die Wünsche ganz weltli-che Inhalte haben, wie Gesundheit oder Wohlergehen,

Seite 11

Gemeinde-Caritas-Hilfsdienste Ansprechpartner: Dieter Völkel, Tel.: 06340/435

Schaidt Danke Chor

S c h a i d t D a n k e C h o r

Spende vom Männergesangverein Schaidt Am 03.11.2019 veranstaltete der MGV Schaidt ein Gemeinschaftskonzert mit zwei weiteren Chören in der hiesigen Pfarrkirche. Der MGV bedankt sich mit einer Spende in Höhe von 100,-- Euro für die zur Verfügungstellung des Gotteshauses. (Für den Männergesangverein: Thomas Vogel)

Steinweil er Kath. Öffe ntliche Bücherei S t e i n w e i l e r K a t h . Ö f f e n t l i c h e B ü c h e r e i

Katholische Öffentliche Bücherei • Dienstags von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr • Samstags von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ökumenischer Neujahrsgottesdienst und Neujahrsempfang 2020 Liebe Gemeindemitglieder, dieses Mal werden wir den Neujahrsempfang gemeinsam mit unseren Mitchristen (alle Konfessionen) am 25. Januar 2020, um 18.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der kath. Kirche und anschließendem Empfang im Bürgerhaus begehen. Dekan Zoller und Pastoralreferent Jäger werden den Gottesdienst leiten, unterstützt durch die Kirchen-Combo. Zum anschließendem Neujahrsempfang der Ortsgemeinde im Bürgerhaus ergeht hiermit herzliche Einladung. (Für den Gemeindeausschuss Steinweiler, Marion Joos)

Redaktionsschluss für den Februar Pfarrbrief vom 01.02. bis 01.03.: Mittwoch, den 15.01., 12:00 Uhr

Page 12: Pfarrbrief...Pfarrbrief Seite 1 Deckblatt D e c k b l a t t Neujahr ist ein Tag der Wünsche. Auch wenn die Wünsche ganz weltli-che Inhalte haben, wie Gesundheit oder Wohlergehen,

Seite 12

Konta ktdat en Ta bel le K o n t a k t d a t e n T a b e l l e

P f a r r b ü r o U r l a u b


Recommended