+ All Categories
Home > Documents > NEIßEPOST · Das erste Mal habe ich die Ehre, euch - die ABC Schützen - in der Neißegrundschule...

NEIßEPOST · Das erste Mal habe ich die Ehre, euch - die ABC Schützen - in der Neißegrundschule...

Date post: 01-Oct-2020
Category:
Upload: others
View: 20 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
4
NEIßEPOST August 2019 Es geht wieder los! Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Leser der Neißepost, das Schuljahr 2019/20 hat begonnen. Wir haben 33 neue ABC Schützen eingeschult, neue Klassenzimmer eingerichtet, neue Lehrer und Betreuer im Team, am Konzept gearbeitet und freuen uns nun, dass es endlich wieder losgeht. Ein turbulentes, aufregendes und forderndes Schuljahr liegt hinter uns, aber wir haben gemeinsam viel bewegen und ändern können. Deshalb auch hier noch einmal ein riesen Dankeschön an das gesamte Team der Neißegrundschule. Wir haben „all das“ zusammen geschafft und ich bin stolz, so tolle Kollegen*innen an meiner Seite zu haben. Die Freude an der Arbeit ging, trotz allen Herausforderungen, nie verloren. Die Arbeit mit den Kindern, der Spaß bei den etlichen Ausflügen und Projekttagen, die vielen Veranstaltungen und Feste und unser Schulalltag bereitet uns jeden Tag Freude. Aber auch an Sie, liebe Eltern, soll hiermit ein großes „Dankeschön“ gehen. Danke für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen, Ihre Geduld und die vielen Hinweise und Anregungen, welche uns immer wieder erreichen. Wir möchten die gute Zusammenarbeit mit Ihnen natürlich auch in diesem Schuljahr weiterführen. Wenn Sie Anregungen, Kritik oder Lob haben, sind wir jederzeit für sie da und haben ein offenes Ohr. Ich wünsche uns allen ein tolles und erlebnisreiches Schuljahr! Viele Grüße und viel Spaß beim Lesen der Neißepost, wünscht Ihnen Cindy Schilha
Transcript
Page 1: NEIßEPOST · Das erste Mal habe ich die Ehre, euch - die ABC Schützen - in der Neißegrundschule willkommen zu heißen. Es ist 9.30 Uhr und es geht los. Ihr kommt stolz durch die

NEIßEPOST August 2019

Es geht wieder los!Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Leser der Neißepost,

das Schuljahr 2019/20 hat begonnen. Wir haben 33 neue ABC Schützen eingeschult, neue Klassenzimmer eingerichtet, neue Lehrer und Betreuer im Team, am Konzept gearbeitet und freuen uns nun, dass es endlich wieder losgeht.Ein turbulentes, aufregendes und forderndes Schuljahr liegt hinter uns, aber wir haben gemeinsam viel bewegen und ändern können. Deshalb auch hier noch einmal ein riesen Dankeschön an das gesamte Team der Neißegrundschule. Wir haben „all das“ zusammen geschafft und ich bin stolz, so tolle Kollegen*innen an meiner Seite zu haben. Die Freude an der Arbeit ging, trotz allen Herausforderungen, nie verloren. Die Arbeit mit den Kindern, der Spaß bei den etlichen Ausflügen und Projekttagen, die vielen Veranstaltungen und Feste und unser Schulalltag bereitet uns jeden Tag Freude.Aber auch an Sie, liebe Eltern, soll hiermit ein großes „Dankeschön“ gehen. Danke für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen, Ihre Geduld und die vielen Hinweise und Anregungen, welche uns immer wieder erreichen.Wir möchten die gute Zusammenarbeit mit Ihnen natürlich auch in diesem Schuljahr weiterführen. Wenn Sie Anregungen, Kritik oder Lob haben, sind wir jederzeit für sie da und haben ein offenes Ohr.

Ich wünsche uns allen ein tolles und erlebnisreiches Schuljahr!

Viele Grüße und viel Spaß beim Lesen der Neißepost, wünscht Ihnen

Cindy Schilha

Page 2: NEIßEPOST · Das erste Mal habe ich die Ehre, euch - die ABC Schützen - in der Neißegrundschule willkommen zu heißen. Es ist 9.30 Uhr und es geht los. Ihr kommt stolz durch die

August 20192

Herzlich Willkommen liebe Schulanfänger!

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.” Hermann Hesse

17. August 20199.00 Uhr bei der Neißegrundschule

Was für ein besonderer Tag. Vor den Türen sehe ich euch schon, 33 aufgeregte Schulanfänger mit Eltern, Omas und Opas und all euern Lieben. Die Ranzen sind bereits auf dem Rücken und ihr findet euch zusammen, denn gleich ist es soweit, gleich werdet ihr eingeschult.Aber nicht nur draußen ist eine Aufregung zu spüren. Auch in den Klassenzimmern, auf dem Hof und in der Mensa macht sich eine gewisse Anspannung breit. Die neuen Klassenlehrer sind gespannt auf euch, die Betreuer und Lehrer bereiten auf dem Schulhof den Luftballonhöhepunkt vor und in der Mensa weist unsere Musiklehrerin die Auftrittskinder noch einmal in den Programmablauf ein. Und jetzt verrate ich euch was - besonders aufgeregt war diesmal auch die Schulleiterin selbst. Das erste Mal habe ich die Ehre, euch - die ABC Schützen - in der Neißegrundschule willkommen zu heißen.Es ist 9.30 Uhr und es geht los. Ihr kommt stolz durch die Tür, die Eltern strahlen und alle werden begrüßt. Dann beginnt das Programm. Die Kinder der jetzigen 2. Klasse singen für euch und führen das kleine Theaterstück „Die Froschschule“ vor. Alles klappt reibungslos. Und meine Aufregung? Sie ist weg. Eure strahlenden Kinderaugen haben geholfen, dass die Ansprache gut über meine Lippen ging und es hat mir einfach nur Freude bereitet, euch von dem wachsenden Zuckertütenbaum zu erzählen und euch dann endlich offiziell in der Neißegrundschule begrüßen zu dürfen.Parallel hatte die andere 1. Klasse Ihre erste Schulstunde. Das war natürlich genauso aufregend. Das Klassenzimmer wurde gezeigt, jeder hatte schon seinen Platz und es wurde der Anfangsbuchstabe ausgemalt. Natürlich hatten unsere Klassenlehrer Frau Ferens und Herr Styrc auch das erste Mal die Gelegenheit ihre Birnen bzw. Himbeeren kennenzulernen.Nach der Schulstunde ging es dann auf den Schulhof. Hier haben die Eltern mit Hilfe der Betreuer und Lehrer eine tolle Überraschung für euch vorbereitet. Die Zuckertüten lagen bereit und dann wurden gemeinsam die Luftballons in die Höhe gelassen. Da floss bei dem ein oder anderen eine kleine Träne, denn bei dem Blick in den Himmel wird einem wieder bewusst, wie schnell die Zeit doch vergeht.Jetzt seid Ihr Schulkinder und ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lernen, dass Ihr viele neue Freunde findet und dass Ihr unsere Schule auch als einen kleinen Lebensort erfahrt.

Habt eine schöne Zeit bei uns! Eure Frau Schilha

Neue Gesichter an der Neißegrundschule

März 2019

Mein Name ist Iwona Ferens und in diesem Schuljahr übernehme ich im Tandem mit Herrn Metzner die Leitung der 1. Himbeerklasse.Ich habe 1989 Germanistik an der Breslauer Universität absolviert und seitdem war ich zuerst an einem allgemeinbildenden Lyzeum in Zgorzelec und dann an einem Gymnasium in Jerzmanki als Deutschlehrerin tätig.Ich mag Blumen, Musik und bin Katzenliebhaberin. Meine Freizeit verbringe ich gern mit Lesen oder Häkeln.Ich freue mich schon auf die ersten Unterrichtsstunden mit den Kindern und auf die nette Zusammenarbeit mit den Eltern.

IWONA FERENS

Page 3: NEIßEPOST · Das erste Mal habe ich die Ehre, euch - die ABC Schützen - in der Neißegrundschule willkommen zu heißen. Es ist 9.30 Uhr und es geht los. Ihr kommt stolz durch die

August 2019 3

Viele Schüler und Eltern kennen mich schon seit dem Schuljahr 2018/19, da ich

bereits im vergangenen Schuljahr als Honorarkraft an der Neißegrundschule tätig

war. Mit Beginn des neuen Schuljahres 2019/20 gehöre ich nun fest zum Team der

Neißegrundschule. Als Heilpädagogin (BA) habe ich mich auf die schulische

Heilpädagogik spezialisiert. Diese hat ihren Ursprung in der Schweiz. Während

meines Studiums an der Hochschule Zittau/ Görlitz konnte ich bereits praktische

Erfahrungen in sächsischen, brandenburgischen und schweizerischen Schulen

sammeln. Mein Privatleben ist ausgefüllt von meiner Familie. Mit meinem Mann und unseren

drei Kindern leben wir in einem sorbischen Dorf auf einem kleinen Bauernhof. Hier

halten wir Hühner, Schafe und Kaninchen. Mit meinem italienischen Wasserhund

absolviere ich aktuell die Begleithundausbildung, mit dem langfristigen Ziel, ihn

einmal die Woche in der Förderung als Schulhund einzusetzen. Des Weiteren prägt

der Leistungssport unser Familienleben.

Zwei unserer Kinder leben am Olympiastützpunkt in Potsdam

und besuchen dort die Sportschule, da sie einem

Leistungsauftrag im Kanurennsport nachgehen. Unser

jüngster Sohn ist Eishockeyspieler bei den Jungfüchsen in

Weißwasser. An der Neißegrundschule findet mein Einsatz als

Inklusionspädagogin vorwiegend im Förderunterricht statt.

Dieser gestaltet sich in Form eines Förderbandes für alle

Klassenstufen immer freitags im zweiten Unterrichtsblock

Ebenso Bestandteil des Förderbandes, überwiegend in den

ersten und zweiten Klassen, ist die Förderung und Forderung

im sportlichen Bereich durch die Sportlehrerin. In

Kleingruppen werden Übungen zur Verbesserung der

koordinativen Fähigkeiten, der Feinmotorik und der

Beweglichkeit sowie Übungen zur Kräftigung durchgeführt.

Darüber hinaus unterstütze ich die Fachlehrer in den ersten

beiden Jahrgangsstufen an zwei Tagen in der Woche in den

Hauptfächern Deutsch und Mathematik nach dem Prinzip des

„Teamteaching“. Als Team reflektieren wir die Entwicklung

der einzelnen Schüler und besprechen gezielte Maßnahmen

zur lernzieldifferenzierten Förderung. Schüler mit

Lernerschwernissen erhalten einen individuell aufbereiteten

Lernstoff. Damit gewährleistet die Neißegrundschule eine

individuelle Förderung nach dem §14 der Schulordnung

Grundschulen. Diese regelt die Förderung des Schülers, um

optimale Lernziele jedes Einzelnen im Klassenverband

abzusichern.

INES FRANZ

Präsentation des Lernziels in der lernzieldifferenzierten Förderung

Mein Name ist Ulrike Wapler und ich bin seit dem 01.08.2019 an der Neissegrundschule tätig. Gemeinsam mit Frau Merguet sind wir als Tandem für die zweite Klasse der Erdbeeren zuständig. Ich bin Neu-Görlitzerin seit diesem Sommer und war die letzten neun Jahre Teil des Pädagogenteams einer Ganztagsgrundschule in Potsdam. Immer dienstags biete ich das GTA der „Farbkleckse & Pfiffiküsse“ an. Dafür gehen wir in die schuleigene Werkstatt und die Kinder haben die Möglichkeit, kreativ zu werden und sich in diversen Experimenten die Welt zu erschließen. Mittwochs kann im Mittagsband bei mir entspannt werden. Für die Kinder, die sich etwas zurückziehen und ausruhen möchten, halte ich Musik und Massagebälle bereit oder lese die eine oder andere Geschichte vor. In meiner Freizeit bin ich sowohl sportlich als auch musikalisch aktiv. Ich freue mich nun Teil des Teams der Neissegrundschule zu sein und die Kinder in ihrem schulischen Alltag zu begleiten.

ULRIKE WAPLER

Page 4: NEIßEPOST · Das erste Mal habe ich die Ehre, euch - die ABC Schützen - in der Neißegrundschule willkommen zu heißen. Es ist 9.30 Uhr und es geht los. Ihr kommt stolz durch die

August 2019

Neißegrundschule im TÜV Rheinland Schulzentrum

Furtstraße 302826 Görlitz Tel. 03581 4215-0 Fax 03581 4215-14 Email: [email protected]

4

TATJANA ANSORGEMein Name ist Tatjana Ansorge und seit August 2019 bin ich Klassenlehrerin bei den roten Äpfeln. Ich komme aus aus der wunderschönen Stadt Witebsk in Weißrussland, wo auch Marc Chagall geboren wurde. Nach dem Abitur begann ich ein Studium an der „Staatlichen Pädagogischen Hochschule“ in der Fachrichtung “Pädagogik und Methodik des Grundschulunterrichts und darstellende Kunst“. Danach arbeitete ich als Grundschullehrerin an einer Grundschule in Witebsk bis zur Geburt meines ersten Kindes. In diese Zeit fiel auch der Umzug zu meinem Mann nach Deutschland. Seit mehr als 18 Jahren wohne ich in Görlitz und seit 12 Jahren unterrichte ich an deutschen Schulen. Ich freue mich sehr, zum Team der Neißegrundschule zu gehören und mein Wissen und meine Ideen hier einbringen zu können.

Mein Name ist Sergio Pérez Gonzalez. Ich bin 30 Jahre alt und arbeite seit dem 08.07.2019 an der Neiße-Grundschule Görlitz als Erzieher. Ich betreue die 3.Klasse der gelben Äpfel mit Frau Reihs zusammen. Des Weiteren leite ich die GTA „Schach“ und gebe den Kindern die Möglichkeit, in Ruhe Schach zu spielen und sich auszuprobieren. Im privaten Leben bin ich seit diesem Jahr verheiratet und gehe dreimal die Woche zum Krafttraining in das Fitnessstudio. Ich freue mich sehr, im Team der Neiße-Grundschule arbeiten zu dürfen.

SERGIO PÉREZ GONZALEZ

Informationstag an der Neißegrundschule

Sie überlegen Ihr Kind an der Neißegrundschule anzumelden, sind sich aber noch unsicher?Dann stellen wir uns einfach vor und laden Sie hiermit, gemeinsam mit Ihren Kindern, am Freitag, den 27.09.2019 in der

Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr zu uns ein.An diesem Tag steht Ihnen das gesamte Team der Schule (Lehrer, Betreuer, Sekretariat, Schulleitung) für alle Fragen rund

um den Schulalltag zur Verfügung.Es erwarten Sie viele verschiedene Stationen, welche Ihnen Auskunft über die Ganztagsbetreuung, das Lesen, Schreiben

und Rechnen lernen an der Neißegrundschule, die 5 Säulen nach Kneipp und unsere vielseitigen Ganztagsangebote,

Projekttage, Veranstaltungen etc. gibt.Natürlich wird bei uns nicht nur geredet, Ihre Kinder und Sie werden auch die Möglichkeit haben, aktiv mitzumachen, sich

auszuprobieren und zu staunen.Lassen Sie sich überraschen, sammeln Sie all Ihre Fragen und kommen sie vorbei- wir freuen uns auf Sie!

Information zum Anmeldeverfahren Schulanfänger für das Schuljahr 2020/21

Eltern sind verpflichtet, Ihr Kind vom 09.09.2019 bis 11.09.2019 an einer öffentlichen Schule anzumelden, auch wenn Sie

sich für eine Schule in freier Trägerschaft entscheiden. Steht der Entschluss bereits vorher fest, kann der Name der freien

Schule schon bei der Anmeldung mit angegeben werden. Anmeldungen nach dem 11.09. an einer freien Schule sind aber

trotzdem jederzeit möglich.

WICHTIGE TERMINE

Freitag, den 27.09.201914.00 bis 17.00 Uhr


Recommended