+ All Categories
Home > Documents > NECKERMANN_Wandern_1011

NECKERMANN_Wandern_1011

Date post: 18-Mar-2016
Category:
Upload: tim-gloor
View: 216 times
Download: 2 times
Share this document with a friend
Description:
November 2010 – Oktober 2011 Ägypten | Griechenland | Italien | Kroatien | Kapverden | Malta | Marokko | Portugal | Spanien | Türkei | Tunesien | Zypern NECKERMANN MACHT`S MÖGLICH. Partner von Neckermann Reisen
36
NECKERMANN MACHT`S MÖGLICH. WANDERN November 2010 – Oktober 2011 Ägypten | Griechenland | Italien | Kroatien | Kapverden | Malta | Marokko | Portugal | Spanien | Türkei | Tunesien | Zypern Partner von Neckermann Reisen
Transcript
Page 1: NECKERMANN_Wandern_1011

NECKERMANN MACHT`S MÖGLICH.

WANDERN

November 2010 –Oktober 2011

Ägypten | Griechenland | Italien | Kroatien | Kapverden | Malta | Marokko | Portugal | Spanien | Türkei | Tunesien | Zypern

Partner vonNeckermann Reisen

Page 2: NECKERMANN_Wandern_1011

URLAUB, DER SIE BEWEGT.

RUNDUM SORGLOS IN IHREM WANDERURLAUBSeit nunmehr über 15 Jahren besteht die erfolgreiche Kooperation zwischen

Neckermann Reisen und Krauland naturerlebnis weltweit. Die Kompetenz

von Neckermann Reisen bei der Auswahl von Flug und Hotel sowie die

langjährige Wander-Erfahrung von Krauland naturerlebnis weltweit

garantieren ein einmaliges Wandererlebnis. Viel Freude bei der Auswahl

und erlebnisreiche Wanderungen wünscht Ihnen

Wolfgang Krauland und das Neckermann Reisen & Krauland-Team.

Besuchen Sie unsere Fanseite auf www.facebook.com/neckermann.reisenwww.facebook.com/neckermannreisen.oesterreich

Folgen Sie uns auf www.twitter.com/NeckermannDE

HABEN SIE NOCH FRAGEN?

Dann wenden Sie sich an Ihr Reisebüro oder informieren Sie sich telefonisch unter 0180 3 888855 oder die Hotline Neckermann Österreich unter + 43 (0) 820 891111 (0,20 Euro/Minute, Mo-Fr 8.00 - 22.00 Uhr, Sa 9.00 Uhr - 22.00 Uhr,

Sonn- und Feiertage 11.00 - 22.00 Uhr)

www.neckermann-reisen.de oder www.neckermann-reisen.at

Wolfgang Krauland

DURCHFÜHRUNGSGARANTIE FÜR AUSGEWÄHLTE FLUGZIELE

Bei einigen ausgewählten Wanderprogrammen fälltdie Mindestteilnehmerzahl ab sofort weg. Das heißt:

Alle ausgeschriebenen Wochen werden garantiert durchgeführt!

KLEINGRUPPEN-SERVICE BEREITS AB 4 PERSONEN

Im Katalog sind nicht alle Wanderprogramme mit Terminenausgeschrieben. Als Spezialservice für Sie – ob Einzelbuchungoder exklusive Kleingruppe – können wir Ihren Wunschtermin

nun gemeinsam mit Ihnen flexibel festlegen und die Durchführung bereits ab 4 Personen garantieren. Wenden Sie sich einfach an Ihr Reisebüro (Details ab S. 6).

LANDESTYPISCHES ESSEN INKLUSIVE

Das Klima, die Landschaft und die Geschichte prägen das Lebensgefühl einer Region. Die

Essgewohnheiten der hiesigen Bevölkerung spiegeln all das wider. Deshalb bringen wir Ihnen bei unseren Wanderpaketen die jeweilige Region in einheimischen Lokalen näher. Diese landestypischen Mittagessen während oder nach den Wanderungen sind im Preis inklusive!

Page 3: NECKERMANN_Wandern_1011

NEU – WUNSCHTERMINE NUN AUCH FÜR KLEINGRUPPEN!

UNSERE URLAUBSEMPFEHLUNGENUND ERLEBNIS-HIGHLIGHTS.

AUF EINEN BLICK„Wandern heißt, sich die jeweils richtige Landschaft auszuwählen.“ (Ulrich Grober)

3Weitere Wandergebiete für die Anreisemit Auto oder Bahn (Italien, Österreich,Deutschland, Frankreich, Slowenien, Slowakei,…) sowie weitere Flug- und Fernziele (Nordland, Osteuropa, Karibik, Asien) finden Sie im eigenen Krauland-Katalog 2011.

Wenden Sie sich an Ihr Reisebüro oder bestellen Sie Ihr persönliches Exemplar unterwww.krauland.at!

E U R O P ASPANIEN

MALLORCA - West 8MALLORCA - Nord 9MALLORCA - Zentral 10MALLORCA - Ost 10IBIZA 11MENORCA 16TENERIFFA - Süd 12TENERIFFA - Nord 12GRAN CANARIA - Süd 13LA PALMA - West 14LA GOMERA 15LANZAROTE 16ANDALUSIEN

Costa del Sol 15Costa de la Luz 16Sierra Nevada - NEU - 16

PORTUGALMADEIRA - Ost - neue Touren - 18MADEIRA - West - neue Touren - 19ALGARVE - Ost 20AZOREN - Sao Miguel 21

GRIECHENLANDKRETA - Ost 24KRETA - Georgioupolis - NEU - 24KRETA - Zentral 25KOS & NISYROS 26RHODOS 26KORFU 27

ZYPERNZYPERN - West 23

MALTA & GOZO 21

TÜRKEITÜRKISCHE RIVIERA (Side) 30LYKISCHE KÜSTE (Kemer) 30WESTTÜRKEI (Marmaris) - NEU - 30KAPPADOKIEN - NEU - 30

KROATIENDALMATIEN - Nord 30DALMATIEN - Süd 30

ITALIENSIZILIEN 29LIPARISCHE INSELN 28SARDINIEN 28KALABRIEN 28INSEL ISCHIA - NEU - 28GOLF VON SORRENT –AMALFIKÜSTE – CAPRI - NEU - 28

A F R I K AÄGYPTEN - Sinai 30TUNESIEN - Süd 30MAROKKO - Anti Atlas 30

F E R N R E I S E NKAPVERDISCHE INSELN (Santo Antao) 16

A L L G E M E I N E I N F O R M A T I O N E NSchwierigkeitsgrade der Wanderungen 4Ihr Wander-Leistungspaket 5Das Service-Paket für Wandergruppen 6Kleingruppen-Konzept 7Reise- und Zahlungsbedingungen 32Ablauf & Ausrüstung 34

AUF EINEN BLICKUNSERE URLAUBSEMPFEHLUNGEN

UND ERLEBNIS-HIGHLIGHTS.

NEU – WUNSCHTERMINE NUN AUCH FÜR KLEINGRUPPEN!

Seite

Seite

Impressum: Krauland GmbH, Lidmanskygasse 2, A-9020 Klagenfurt.

Fotonachweis: Bilder zur Verfügung gestellt durch Krauland,TC Touristik GmbH, Turespana, Ibatur, Spanischer FV-Verbandin Wien, Griechische Zentrale für Fremdenverkehr, Kultur- undTourismusministerium der Republik Türkei, Grand Daily Tours,MacSun Travel, Mediterrana Tours, R&C Touristik, FototecaENIT, Sprachcaffe, Visiticeland, Visit Cornwall, Hotel Cyprianer-hof, Naturgut Lassen/Zeilinger, Tirol-Marketing Service GmbH,Osttirol Werbung, Dreiländereck Touristik, BerchtesgadenerLand Tourismus GmbH, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH,Berghotel Bastei, Alpinschule Pustertal, Davos Tourismus,Oberösterreich Touristik GmbH; Peter Schnur, Andrea Wald-forst, Helmut Röse, Reinhard Lindthaler, Roderik Michiels vanKessenich, Rolf Hürten, Oliver Handler, Alicia Vanrell, AnnaSinger.

Satz und Litho: Digitaler Media-Service GmbH Merzig. Druck und Weiterverarbeitung: Appl-Druck Wemding.

PORTUGAL – Madeira-Ost

GRIECHENLAND – Kos & Nisyros

ERLEBNISWANDERN

WELTWEIT

2011

07.10.2010 11:15:52 Uhr

GRIECHENLAND – Kos & Nisyros

PORTUGAL – Madeira-Ost

Page 4: NECKERMANN_Wandern_1011

Bei allen Wanderungen steht das Erleben und das Genießen von Natur und Landschaft sowie der Spaß am Wandern im Vordergrund. Wir erwandern die verschiedenen Landschaften einer Region, entdecken dabei deren besondere Fauna und Flora, knüpfen Kontakte zu Einheimischen, lernen die hiesigen Traditionen und Bräuche kennen und... Erst zu Fuß offenbartuns das Gastland seine wahre Seele! So unterschiedlich unsere Wanderregionen sind, so unterschiedlich sind auch die Schwierigkeitsgrade der Wanderungen. Die Schwierigkeit des jeweiligen Wanderprogramms lässt sich anhand der Ruck- sack skala ablesen. Die Anzahl der Rucksäcke symbolisiert die Schwierigkeit. Jeder kann so das für ihn passende Wander-programm wählen.

NATURERLEBNIS WANDERN

SCHWIERIGKEITSBEWERTUNG DER WANDERWOCHEN

Z. B. —Der Schwierigkeitsgrad (Dauer, Höhenmeter des Auf- und Abstieges, Voraussetzungen) der einzelnen Tagestouren dieser Wanderwoche kann als„leicht bis mittelschwer“ beschrieben werden.

*Ein Trekking-Programm ist zusätzlich durch täglichen Standortwechsel gekennzeichnet.

4

LEICHTE WANDERUNG

(Schnupperwandern)Dauer 2 bis 3 Std. reine Gehzeit.

Auf- und Abstiege sind nicht immer sanft,aber auch für Ungeübte leicht zu bewältigen.Leichte, knöchelhohe Wanderschuhe ausrei-chend. Zeit und Muße, geringe Aufstiegshöhen, längere Pausen und kurze Touren kennzeich-nen diese Wanderungen. Unser Tipp für naturbegeisterte Wandereinsteiger oder einfach nur Genießer.

MITTELSCHWERE WANDERUNG(Erlebniswandern)Dauer 2 bis 5 Std. reine Gehzeit.

Auf- und Abstiege zwischen 400 u. 800 Höhenmeter möglich. Die Wege können auchauf kurzen Strecken über wegloses Geländeführen. Wanderübung von Vor teil. Knöchel ho-he Wanderschuhe mit Profilsohle erforderlich.Für alle Naturbegeisterten, die ihre Ur laubsre-gion intensiver erwandern wollen. Die Tourensind für Personen mit „normaler“ Grundkon-dition ohne weiteres genussvoll zu schaffen.

ANSPRUCHSVOLLE WANDERUNG(Bergwandern und Trekking*)Dauer 3 bis 6 Std. reine Gehzeit.

Auf- und Abstiege auch über 1.000 Höhen-meter möglich und erfordern einige Anstren-gung. Die Wege können auch über unweg -sames Gelände führen und exponiert sein.Wanderübung, Kondition und Trittsicherheitsind unerlässlich. Knöchelhohe Wanderschuhemit Profilsohle erforderlich. Ideal für Wander- gäste, die bereits alpine Erfahrung aufweisenund anspruchsvolle Berg- und Höhenwande-rungen bevorzugen.

SCHWIERIGKEITSGRAD UND DAUER DER EINZELNENWANDERUNGEN

Page 5: NECKERMANN_Wandern_1011

51. Die Wanderung

Bei unseren Wanderungen stehen das Genießen und Erle-ben von Natur und Landschaft sowie der Spaß am Wan-dern im Vordergrund, nicht die absolvierten Höhenmeterund Weglängen. Gerade im Urlaub sollte es Zeit geben für

die Natur und sich selbst. Wir bemühen uns, die jeweilige Wander-gruppe von Beginn an zusammenzuhalten und nehmen keine Wandergäste vor Ort dazu. So kann sich der Wanderführer nach der ersten „Eingehwanderung“ ganz auf die Leistungsfähigkeit der Grup-pe einstellen und die Wanderungen perfekt an die Gruppe anpassen.

2. Die Krauland WanderführerDa es vor allem um Ihre Sicherheit geht, ist Professionali-tät das oberste Kriterium. Alle Wanderungen werden vonqualifizierten Krauland-Wanderführern durchgeführt undbetreut. Je nach Schwierigkeitsgrad der Touren sind das

staatlich geprüfte Bergführer, staatlich geprüfte Wanderführer oderNaturführer. Sie kommen hauptsächlich aus Österreich und Südtiroloder sind von uns speziell ausgebildete einheimische Wanderführer.Alle unsere Wanderführer sprechen Deutsch. Voraussetzung für einunvergessliches Urlaubserlebnis ist aber nicht die Erfahrung in denBergen, sondern vor allem die eigene Begeisterung – das machtden Krauland-Wanderführer aus.

3. Der WanderbusMit einem Wanderbus werden Sie täglich vom Hotel zumAusgangspunkt der Wanderungen und vom Endpunktwieder zurück ins Hotel gebracht. Dadurch vergrößert sichunser Wanderradius, denn die Gruppe muss nicht zum

Ausgangspunkt zurückwandern. Wir wählen meist verschiedeneStraßenrouten, damit Sie auch bei der Hin- und Rückfahrt Interes-santes der Region kennenlernen.

4. Das landestypische EssenDas Klima, die Landschaft und die Geschichte prägen dasLebensgefühl einer Region. Die Essgewohnheiten der hiesigen Bevölkerung spiegeln all das wider. Deshalb bringen wir Ihnen bei den meisten unserer Programme

die jeweilige Region bei speziell ausgesuchten, ausgiebigen Essenin einheimischen Lokalen näher. Die Getränke sind generell nichtim Preis inkludiert.

5. Begrenzte TeilnehmerzahlDie begrenzte Anzahl von Teilnehmern pro Wanderführerist Grundlage für ein Höchstmaß an Spaß, Genuss, Gruppenerlebnis und Sicherheit. Aus diesem Grund wurdedie Teilnehmerzahl pro Wanderführer für die Betreuung

während der Wanderungen mit maximal 15 Personen festgelegt.

6. Die Krauland-GebietskarteDamit Sie sich einen besseren Überblick über Ihre Wan-derregion machen können, erhalten Sie von uns einespezielle Wanderkarte. So können Sie Ihr Wanderpro-gramm selbständig mitverfolgen und natürlich auch zuHause nachsehen.

7. Die PatenschaftsurkundeBäume sind vitale Zeichen für eine intakte Natur, in derwir so gerne unterwegs sind. Deshalb unterstützen wirseit Jahren Initiativen zur Aufforstung und langfristigenPflege von ökologischen Mischwäldern in Kärnten (Österreich). Zusätzlich dazu wollen wir Ihnen ein

bleibendes „Dankeschön“ für Ihre Teilnahme an unseren Wanderun-gen anbieten: Wann immer Sie zu Besuch bei uns in Kärnten sind – sei es auf Durchreise oder während eines Urlaubes in Österreich –laden wir Sie ein, mit uns Ihren persönlichen Baum zu pflanzen.Diese Anpflanzung findet im Rahmen einer für Sie kostenfrei geführten Wanderung in einem der Projektgebiete statt und gibt Ihnen die Gelegenheit, sowohl alle Einzelheiten des Projektes alsauch ein Stück unserer schönen Heimat kennen zu lernen.

IHR WANDER-LEISTUNGSPAKET*

* Abhängig vom jeweiligen Leistungspaket. Die genauen Leistungen finden Sie indem blauen Kasten „Im Leistungspaket enthalten“ bei den einzelnen Wander -gebieten.

Page 6: NECKERMANN_Wandern_1011

6

Das Service-Paket für Wander-Gruppen

Sie planen eine gemeinsame Wanderwoche?Sie suchen einen Wunschtermin?Sie wollen ein individuelles Sonderprogramm?

Von exklusiven Kleingruppen bis hin zu Großgruppen, Ihr Reisebüro findet gemeinsam mit NeckermannReisen und Krauland naturerlebnis weltweit immer das auf Ihre Wünsche abgestimmte, individuelle Wunschpaket.

Für Gruppen-Anfragen wenden Sie sich bitte an Ihr Reisebüro.Informationen auch unter e-mail: [email protected], Tel: +43 463 503383

Sie bestimmen die verschiedenen Leistungen, die im Reiseangebot enthalten sein sollen:

Die WanderungSie bestimmen den Schwierigkeitsgrad der einzelnen Wanderungen.Schon bei der Planung können wir den Schwierigkeitsgrad der Wanderungen an Ihre Gruppe anpassen.

Der KRAULAND-WanderführerLeistungsniveaus innerhalb der Gruppe werden bei der Planungberücksichtigt. Gruppen mit mehr als 15 Teilnehmern profitierenvom zusätzlichen Wanderführer.

Der WanderbusEigener Wanderbus exklusiv für Ihre Gruppe. Der Wanderbus ist nurfür Ihre Gruppe unterwegs. Dies erhöht die Flexi bilität und vor allemdie Sicherheit für die Gruppe.

Die landestypische KücheDas landestypische Essen ist für uns ein wichtiges Erlebniselement.Auch dabei gehen wir ganz auf Ihre Wünsche ein.

Begrenzte Teilnehmerzahl pro WanderführerZu Ihrer Gruppe werden keine anderen Teilnehmer dazugebucht.Garantiertes Gruppenerlebnis vom ersten Tag an!

Freie TerminwahlKeine Beschränkung auf die im Katalog vorgegebenen Termine. So können Sie mit Ihrer Gruppe z.B. die Nebensaison mit dengünstigeren Flug- und Hotelpreisen nützen.

Die UnterkunftFreie Wahl von Hotelstandort und Unterkunft. Ob luxuriös oder einfach – Sie wählen das Hotel nach Ihrem Geschmack und wirstimmen die Wanderungen darauf ab.

Die An- und AbreiseDie Flüge ab Deutschland/Österreich sind frei wählbar. So finden Sie gemeinsam mit Ihrem Reisebüro den für Ihre Gruppegünstigsten Abflughafen.

Page 7: NECKERMANN_Wandern_1011

7

NEU! Wunschtermine & Sonderprogramme nun auch für Kleingruppen!

Egal, ob sie zusammen mit Ihrem Freundeskreis, Ihrem Verein oder Ihrer Firma wandernd unterwegs sein wollen, Ihr Reisebüro findet in Zusammen-arbeit mit Neckermann Reisen und Krauland naturerlebnis weltweit immer einen Weg, Wanderwünsche zu erfüllen und schneidert Ihnen Ihr spezielles„Wanderpaket nach Maß”. Die Kompetenz von Neckermann Reisen und dielangjährige Erfahrung im Wanderbereich von Krauland naturerlebnis weltweit gewährleisten ein einmaliges Wandererlebnis.

WIR SCHNEIDERN IHR INDIVIDUELLES WANDERPAKET NACH MASS

Wunschtermine und Sonderprogramme bereits ab 4 Personen möglich!In den meisten unserer Wandergebiete sind Termine einzeln buchbar. Wenn Sie außerhalb derausgeschriebenen Saisonzeiten verreisen wollenoder Interesse an einem Sonderprogramm haben,eröffnen wir ab 4 Personen gerne Ihren eigenenWunschtermin. Wenden Sie sich einfach an Ihr Reisebüro!

Hinweis für Reisebüros: Viele solcher Kleingruppensuchen Mitwanderer! Zusätzliche Termine und Sonderprogramme sehen Sie auch in die Rubrik„Spezialtermine“ auf www.krauland.at.

Durchführung bereits

ab 4 Personen möglich!Wunschtermine & Sonderprogramme!

Durchführung bereits

ab 4 Personen möglich!Wunschtermine & Sonderprogramme!

Page 8: NECKERMANN_Wandern_1011

Zwischen Hügelland und Sonnenküste

Unweit der historischen Bucht vonSanta Ponsa liegt an den Hängender südlichen Ausläufer der Tramun-tana der Hotelstandort Paguera alsidealer Ausgangspunkt unserer Wan-derungen. Alte Kulturlandschaft bie-tet die küstennahe Wanderung anden steil abfallenden Terrassenhän-gen rund um Banyalbufar. Im Kontrast dazu führt inmitten der mallorquinischen Bergwelt der steingepflasterte Pilgerweg durch die Schlucht von Biniaraitx. Die Südwestspitze Mallorcas erkundenwir zwischen dem Hafen von An-dratx und dem Fischerdorf San Telmo, wie wir bei der Besteigungdes Aussichtsberges Penyal d’Honormit herrlichen Panoramablicken be-lohnt werden. Höhepunkt und krö-nender Abschluß einer erlebnis -reichen Wanderwoche ist uns abermit seinem alpinen Charakter derGalatzo.

1. Tag (So): Anreise / BegrüßungsabendAm Abend Treffpunkt im Hotel undBegrüßung durch den KRAULAND-Wanderführer.

2. Tag (Mo): „Die Terrassen –Gärten von Banyalbufar“Durch die alte Kulturlandschaft ober-halb von Esporles erreichen wir den

Aussichtspunkt Mirant Mar, von wouns der „Cami dos Pescadores“ in die Fischersiedlung Port des Canogne führt. Über dem Schattenspendenden Kiefernwald bewun-dern wir bizarre Felsgebilde, die uns bis zu unserem Endpunkt in Banyalbufar eine faszinierende Wanderkulisse sind. Eines derschönsten, kleinen Dörfer an dermallorquinischen Steilküste emp-fängt hier seine Besucher mit frucht-baren Terrassengärten, deren Ur-sprung bis in die maurische Zeitzurückgeht. Aufstieg: ca. 300 Hm, Weglänge: ca. 10 kmAbstieg: ca. 450 Hm, Reine Gehzeit: ca. 4-5 h

3. Tag (Di): „Der Pilgerweg durchdie Schlucht von Biniaraitx“Am Fuße des Puig Major – mit1.436m der höchste Gipfel der Insel – beginnt inmitten der Sierrade Tramuntana am Stausee Cubereine Tour der Superlative. Nachdemder Coll de L’Ofre (875m) auf einemgemütlichen Weg überschritten ist, windet sich der alte Pilgerpfad in unzähligen Kehren in den Barrancde Biniaraitx hinunter. GrandioseAus blicke bis in den Talkessel vonSoller, wuchtige Felsformationen,glattgeschliffene Steine im undTropfsteinbildungen über dem Bach-bett machen den Reiz dieses Ab stie-ges aus. Aufstieg: ca. 200 Hm, Weglänge: ca. 10 kmAbstieg: ca. 700 Hm, Reine Gehzeit: ca. 4-5 h

4. Tag (Mi): „In den westlichenAusläufern des Tramuntana-Gebirges“Das Wandergebiet liegt zwischenPuerto de Andratx – Sárraco undSan Telmo. Ein reizvoller Panorama-weg bringt uns auf kleine Gipfel mitweiten Ausblicken von der Küste biszu den markanten Bergen von Esclop und Galatzo. Die vorgelagerteund seit 1995 unter Naturschutz ste-hende Dracheninsel Sa Dragoneraist unser Begleiter beim Abstieg.Durch einen blütenreichen Pinien-wald erreichen wir schließlich das ruhige Küstendorf San Telmo.Aufstieg: ca. 350 Hm, Weglänge: ca. 8 kmAbstieg: ca. 350 Hm, Reine Gehzeit: ca. 3-4 h

5. Tag (Do): „Auf alten Köhlerwegen zu den Höhlenhäusern von Sa Cova“Nahe dem malerischen Bunyola be-ginnt unser Weg, der Cami desGrau, der Weg der Köhler. Dieserführt uns auf einer beschaulichenRunde durch ausgedehnte Steinei-chenwälder und uralte Olivenhainezu einem wahrlich schönen Aus-sichtsberg, dem Penyal d’Honor. Vonhier aus erkennen wir die Vielfältig-keit Mallorcas zu Füßen der Tramun-tanagebirgskette und wir genießendie weiten Ausblicke. Weiter anSteineichen vorbei bringt uns derWeg zu den bekannten Höhlenhäu-sern von Sa Cova. Auf sanften undschattenspendenden Pfaden errei-chen wir das bezaubernde Dorf Bunyola. Aufstieg: ca. 600 Hm, Weglänge: ca. 10 kmAbstieg: ca. 600 Hm, Reine Gehzeit: ca. 4-5 h

6. Tag (Fr): „Galatzo – Der höchste Berg im Südwesten“Der Puig de Galatzo ist mit einerHöhe von 1.028 Metern der süd-lichste Tausender der Insel. Am Fußedes Berges nahe des Dörfchen Puigpunyent befindet sich der rund20 Hektar umfassende NaturparkReserva de Galatzo, der uns einidealer Ausgangspunkt ist, um dieeindrucksvolle Natur dieser ur-sprünglichen Landschaft kennenzu-lernen. Auf aussichtsreichen Wegengelangen wir in eine Gebirgsszenerie

● Am „Cami dos Pescadores“● Die Schlucht von Biniaraitx● Aussicht auf die Dracheninsel● Aussichtsberg Penyal d'Honor● Urwüchsiger Steineichenwald

am Puig de Galatzo● Die Olivenhaine von Sa Cova

HIGHLIGHTS

NEC / OES Buchungstag BuchungsdauerPMI S 11364 A Samstag, Sonntag 7 Tage

SPANIEN MALLORCA – Tramuntana-West

Schwierigkeitsgrad:

Mindestteilnehmerzahl:7 Personen

Unterkünfte buchbar in:Paguera, Cala Fornells, Santa Ponsa

Unsere Hotelempfehlung:Hotel Coronado

(Cala Fornells)

Abflughäfen und Unterkünfte:Siehe aktuellen Neckermann Reisen-Katalog Spanien und Portugal

Durchführungstermine:Wöchentlich (Sonntag) vom 30.01. -05.06.2011 (letzte Anreise) und11.09. - 30.10.2011 (letzte Anreise)

Weitere Termine u. Sonderprogrammejederzeit möglich (siehe S. 7).

Wanderprogramm„Zwischen Hügellandund Sonnenküste”Preis p. Pers.

€ 399,–NEC / OES PMI S 11364 A

RB-Info bei individueller Anreise:E-Mail: [email protected] Tel: +43 463 503383

mit ausgesprochen alpinem Charak-ter. Beim Abstieg wandern wir durchden urwüchsigen Steineichenwaldund über mehrere Steilstufen zwischen alten Olivenkulturen hinunter nach Estellences. Hier kehren wir zum Abschluss landes -typisch ein, bevor uns der Wander-bus an die Küste zurückbringt. Aufstieg: ca. 350 Hm, Weglänge: ca. 12 kmAbstieg: ca. 700 Hm, Reine Gehzeit: ca. 4-5 h

7. Tag (Sa): AusklangGanz nach Lust und Laune könnenSie sonnenbaden, einkaufen oderden Tipps Ihres Wanderführersnachgehen und die Sehenswürdig-keiten der Umgebung auf eigeneFaust erkunden.

8. Tag (So): AbreiseFrühstück im Hotel und anschlie-ßend Abreise bzw. Fortsetzung desAufenthaltes.

Detailprogramm unter:www.krauland.at/mallorca_west

8

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Wanderungen laut Programm.

• DeutschsprachigerKRAULAND-Wanderführer.

• Max. 15 Personen pro Wanderführer.

• Wanderbus.• 5x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen).

• KRAULAND-Gebietskarte.• Alle Eintrittsgebühren laut

Programm.Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

Erlebniswandern in derTramuntana-West

Zwischen Hügelland und Sonnenküste

ab

Paguerainkl. landestypischem Essen!

inkl. landestypischem Essen!

Page 9: NECKERMANN_Wandern_1011

Die Wanderoase der Balearen

Von der Baia de Alcudia führt unsdas Erlebniswanderprogramm mitmeist mittelschweren Wanderungenbis zu fünf Stunden durch den nord-östlichen Küstenbereich, in den zen-tralen Teil Es Pla aber auch an dieöstliche Flanke der Tramuntana. Dastägliche Wechselspiel zwischen Ber-gen und Meer wird zur aktiven Erho-lung. Unsere erlebnisreichen Wan-derwege führen uns in speziellausgesuchte Gebiete der überausabwechslungsreichen Inselwelt.

1. Tag (So): Anreise / BegrüßungsabendAm Abend Treffpunkt im Hotel undBegrüßung durch den KRAULAND–Wanderführer, der Sie anschließendüber den Ablauf der Wanderwocheinformiert.

2. Tag (Mo): „Bizarre Felsgärtenund verwunschene Steineichen-wälder rund um das Kloster Lluc“Die heutige Tour ist genau der richti-ge Start in eine wunderbare Wan-derwoche. Wir beginnen beim Klos-ter von Lluc, wo uns der Weg durchimposante Steineichenwälder diefantastische Bergwelt des Tramunta-nagebirge eindrucksvoll vor Augenführt. Nach der Überquerung desColl Pelat öffnet sich für uns derBlick auf den eindrucksvollen BergTomir. Weiter bringt uns der Weg

zum „Steingarten“ von Lluc, wo sichunser Pfad abenteuerlich durch Fel-sen hindurch windet und uns überalte Köhlerplätze zurück zu unseremAusgangspunkt, dem Kloster vonLluc führt.Aufstieg: ca. 370 Hm, Weglänge: ca. 9 kmAbstieg: ca. 370 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

3. Tag (Di): „Victoria, die Siegreiche“Heute führt uns der Krauland-Wan-derbus auf die Halbinsel La Victoriaim südöstlichen Teil unseres Wander-gebietes. Schon am Beginn weisendie mächtigen Festungsmauern vonAlcudia auf die ehemals historischeBedeutung der gesamten Region hin.Ein gut ausgetretener Panoramapfadgeht darauf in den duftenden Pinien-gürtel an der steil abfallenden Küstebis zum Talaia Penya Roja (355m).Auf diesem vielleicht schönsten Aus-sichtspunkt Mallorcas hinterlässt einfaszinierender Rundblick bleibendeEindrücke. Nach ausgiebiger Raststeigen wir zum Endpunkt unsererWanderung bei der Ermita de laVictoria gemütlich ab.Aufstieg: ca. 300 Hm, Weglänge: ca. 9 kmAbstieg: ca. 300 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

4. Tag (Mi): „Die einsamen Küstenberge Mallorcas“Das Ziel unserer heutigen Wande-rung sind die einsamen Küstenbergeim Nordosten Mallorcas. Unser Wegführt uns durch den Naturpark

Llevant auf den Aussichtsgipfel Puigde sa Tudossa. Die Ausblicke auf dieKüstenlandschaften des Nordostenswerden uns bezaubern. Vorbei amPuig de sa Font bringt uns der Wan derweg in die reizvolle BuchtCala Roja. Nach einer verdientenRast geht es durch den Torrent desNiu vorbei an der kleinen Serra d’en Cremat in das wunderbareStädtchen Artà, dem neuen Künstler-treff Mallorcas.Aufstieg: ca. 600 Hm, Weglänge: ca. 12 kmAbstieg: ca. 600 Hm, reine Gehzeit: ca. 5 h

5. Tag (Do): „Die Erde der Freiheit“Die heutige Anfahrt mit dem Krau-land-Wanderbus führt uns in einWan dergebiet mit einer der interes-santesten Historie der gesamten In-sel. Wir lassen das Tal von Orienthinter uns und wandern auf einemalten gemauerten Steig durch Oli-ven haine empor. Teils überhängen-de Felswände begleiten uns, bis wirschließlich über Steintreppen dieRuinen der gleich namigen Burg er-reichen. Hier werden unsere Mühenmit einem einzigartigen Rundblickbelohnt und wir können bei guterSicht einen Großteil unseres gesam-ten Wandergebietes überblicken.Danach steigen wir auf Hirtenwegenin das malerische Städtchen Alaroab, dessen Ursprünglichkeit uns zumlohnenden Ziel wird.Aufstieg: ca. 350 Hm, Weglänge: ca. 8 kmAbstieg: ca. 600 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

6. Tag (Fr): „Unter dem Dach Mallorcas“Eine Königstour erwartet uns amheutigen, letzten Wandertag. Wir starten unsere Tour unterhalb deshöchsten Berges von Mallorca, demPuig Major. Vom Cuber Stauseeführt der Weg vorbei am StauseeGorg Blau in die zentrale und alpinanmutende Bergwelt des Tramunta-nagebirges. Vorbei am zweit höchs -ten Berg Mallorcas, dem Massanella,bringt uns der Weg zum Coll desPrat. Hier beginnt unser Abstiegdurch den Torrent de Coma Freda.Auf dem schon 700 Jahre alten Pil-

Wanderprogramm„Die Wanderoase der Balearen”Preis p. Pers.

€ 429,–NEC / OES PMI S 11891 A

RB-Info bei individueller Anreise:E-Mail: [email protected] Tel: +43 463 503383

Schwierigkeitsgrad:

Mindestteilnehmerzahl:7 Personen

Unterkünfte buchbar in:Bucht von Alcudia

Unsere Hotelempfehlung:Hotel Alcudi Mar

Abflughäfen und Unterkünfte:Siehe aktuellen Neckermann Reisen-Katalog Spanien und Portugal

Durchführungstermine:Wöchentlich (Sonntag) vom 06.03. - 05.06.2011 (letzte Anreise)und 11.09. - 30.10.2011 (letzte Anreise)

Weitere Termine u. Sonderprogrammejederzeit möglich (siehe S. 7).

MALLORCA – Tramuntana-Nord SPANIEN

● Das Kloster Lluc● Zur Halbinsel La Victoria● Im Naturpark Llevant● Das malerische Städtchen

Alaro● Unter dem Puig Major● Beim größten Stausee

Mallorcas● Das bezaubernde Bergdorf

Caimari

HIGHLIGHTS

gerweg zum Kloster Lluc steigen wirin das bezaubernde Bergdorf Caima-ri ab. Einkehr zum landestypischenAbschlussessen.Aufstieg: ca. 500 Hm, Weglänge: ca. 13 kmAbstieg: ca. 800 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h

7. Tag (Sa): AusklangNachdem die Wanderungen gesternmit einem gemütlichen Beisammen-sein ausgeklungen sind, können Sie heute ganz nach Lust und Laune sonnenbaden, einkaufen oder denTipps Ihres Wanderführers nach ge-hen.

8. Tag (So): Abreise Frühstück im Hotel und anschlie-ßend Abreise bzw. Fortsetzung desAufenthaltes.

Detailprogramm unter:www.krauland.at/mallorca_nord

NEC / OES Buchungstag BuchungsdauerPMI S 11891 A Samstag, Sonntag 7 Tage

9

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Wanderungen laut Programm.

• DeutschsprachigerKRAULAND-Wanderführer.

• Max. 15 Personen pro Wanderführer.

• Wanderbus.• 5x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen).

• KRAULAND-Gebietskarte.• Alle Eintrittsgebühren laut

Programm.Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

Erlebniswandern in derTramuntana-Nord

Die Wanderoaseder Balearen

inkl.

landestypischem Essen!inkl.

landestypischem Essen!

ab

Alcudia

Page 10: NECKERMANN_Wandern_1011

Schwierigkeitsgrad:

Mindestteilnehmerzahl:7 Personen

Detailprogramm unter:www.krauland.at/mallorca_zentral

Wanderperlen der Tramuntana

Ein mildes Klima, erholsame Ruheund frische Meeresluft laden ein,uns völlig der Lieblichkeit Mallorcashinzugeben und die südländischeGastlichkeit zu genießen. Schon zuWanderbeginn werfen wir oberhalbdes Fischerdörfchens San Telmo einen Blick auf die geheimnisvolleInsel Dragomera. Der GeschichteChopins sind wir bei Valdemossa aufder Spur, wenn wir über einstigeReitwege des Erzherzogs Ludwig Salvator durch Steineichenwälderwandern und in und um Soller vominsularen Farbenspiel betört werden.Schließlich sind wir auf altenSchmugglerpfaden zur Geisterbuchtvon Cala Tuent unterwegs und erahnen bei unserer Ersteigung der

Unterkünfte buchbar in: Playa de Palma (nur: Iberostar Royal Cris-tina, Iberostar Royal Cupido, Iberostar Playa de Palma, Leman, Hispania,Neptuno, Oleander, Playa Golf, Christobal Colon)Unsere Hotelempfehlung: Iberostar Royal Christina, Iberostar Royal CupidoAbflughäfen und Unterkünfte: Siehe aktuellen Neckermann Reisen-Katalog Spanien und PortugalDurchführungstermine:

Wöchentlich (Sonntag) vom 07.11. - 28.11.2010 (letzte Anreise), vom30.01. - 05.06.2011 (letzte Anreise) und vom 11.09. - 30.10.2011 (letz-te Anreise)Weitere Termine und Sonderprogramme jederzeit möglich (siehe S. 7).

Erlebniswandern in der Tramuntana-Zentral

Mindestteilnehmerzahl: 7 Personen

Unterkünfte buchbar in: Cala Ratjada

Unsere Hotelempfehlung: Hotel Bellavista

Abflughäfen und Unterkünfte: Siehe aktuellen Neckermann Reisen-Katalog Spanien und Portugal

Durchführungstermine:Wöchentlich (Sonntag) vom 17.04. - 05.06.2011 (letzte Anreise) und 11.09. - 30.10.2011 (letzte Anreise)

Weitere Termine und Sonderprogramme jederzeit möglich (siehe S. 7).

Erlebniswandern auf Mallorca-OstSchwierigkeitsgrad:

Detailprogramm unter:www.krauland.at/mallorca_ost

SPANIEN MALLORCA – Tramuntana-Zentral

SPANIEN MALLORCA-Ost

maurischen Burg von Alaro förmlichdie schicksalhaften Freiheitsbestre-bungen der Mallorquiner.

1. Tag (So): Anreise / Begrüßungsabend2. Tag (Mo): „Ein Blick zur geheimnisvollen Insel“3. Tag (Di): „Im Spiel der Farben“4. Tag (Mi): „Der Herzog und derKomponist“5. Tag (Do): „Auf den Spuren derSchmuggler“6. Tag (Fr): „Die Erde der Freiheit“7. Tag (Sa): Ausklang8. Tag (So): Abreise

10

Almendras – Die süßeste Ver-führung Mallorcas

Beim Erlebniswanderprogramm Mallorca-Ost ergänzen die Wande-rungen im Landesinneren das einzig-artige Ambiente der mallorqui -nischen Küstenbereiche. Vor allem inder Zentralebene „Es Pla“ zeigt sichdas eigentliche unberührte Mallorca.Zwischen Mandelhainen, wohl -duftenden Zitrus-Plantagen und Ölbäumen erheben sich unscheinbarkleine verschlafene Dörfer, in denensich ihre Bewohner um überliefertesHandwerk bemühen. Im Laufe unserer Wandertage versuchen wirdiese Tradition aufzuspüren. Wir werden so manchen interessantenEinblick in die Kultur und Kunst dieses Gebietes gewinnen. Immer

wieder wird die ursprüngliche undfreundliche Lebensart der Mallor -quiner mit ihrer sprichwörtlichen Gastfreundschaft gewahr, die zur unvergesslichen Grundlage unserererlebnisreichen Wanderungen wird.

1. Tag (So): Anreise / Begrüßungsabend2. Tag (Mo): „Die aussichtsreicheEinsiedelei Ermita de Betlem“3. Tag (Di): „Stille Badebuchtenund einsame Küstenpfade“4. Tag (Mi): „Auf idyllischen Wegenzum Aussichtsberg Talaia de SonJaumell“5. Tag (Do): „Zu den Höhlen von Arta“6. Tag (Fr): „Victoria, die Siegreiche“7. Tag (Sa): Ausklang8. Tag (So): Abreise

NEC / OES Buchungstag BuchungsdauerPMI S 11756 A Samstag, Sonntag 7 Tage

NEC / OES Buchungstag BuchungsdauerPMI S 11363 A Samstag, Sonntag 7 Tage

„Almendras –Die süßeste VerführungMallorcas”Preis p. Pers.

€ 399,–NEC / OES PMI S 11756 A

RB-Info bei individueller Anreise:E-Mail: [email protected] Tel: +43 463 503383

„Wanderperlen der Tramuntana”Preis p. Pers.

€ 399,–NEC / OES PMI S 11363 A

RB-Info bei individueller Anreise:E-Mail: [email protected] Tel: +43 463 503383

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Wanderungen laut Programm.

• DeutschsprachigerKRAULAND-Wanderführer.

• Max. 15 Personen pro Wanderführer.

• Wanderbus.• 5x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen).

• KRAULAND-Gebietskarte.• Alle Eintrittsgebühren laut

Programm.Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Wanderungen laut Programm.

• DeutschsprachigerKRAULAND-Wanderführer.

• Max. 15 Personen pro Wanderführer.

• Wanderbus.• 5x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen).

• KRAULAND-Gebietskarte.• Alle Eintrittsgebühren laut

Programm.Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

inkl. landestypischem Essen!

inkl. landestypischem Essen!

inkl. landestypischem Essen!

inkl. landestypischem Essen!

ab

Cala

Ratjada

ab

Playa de

Palma

Page 11: NECKERMANN_Wandern_1011

Auf den Spuren der Phönizier und Araber

Ibiza – Isla verde, die immergrüneInsel – hat neben der wunder -schönen Landschaft eine Vielzahlvon historischen und kulturellenKostbarkeiten vorzuweisen, welchedie gesamte Geschichte Ibizas erleben lassen. Sie ist ein Traum für Naturliebhaber: Über alte Wald-und Feldwege erwandern wir dieihre ruhigen Täler und sanften Bergebis in einsame Buchten mit natur -belassenen Sandstränden, die vieleGelegenheiten zu Badepausen amMeer geben. Die landwirtschaft -lichen Gärten, das karstige Gesteinam Meer und die tollen Ausblickevon den Bergen und der Steilküstewerden allen lange in Erinnerungbleiben. Wir entdecken Ibiza von derschönsten Seite und zeigen die Inselso, wie man sie nur zu Fuß erlebenkann. Entdecken Sie mit unseren erfahrenen Wanderführen die wild-romantischen Schönheiten Ibizas zuFuß.

1. Tag (Sa): AnreiseAnkunft am Flughafen und Transferzum Hotel. Information bezüglichder Vorbesprechung mit dem Wanderführer wird Ihnen im Hotel übergeben bzw. auf der NECKERMANN-Informationstafel be-kannt gegeben.

2. Tag (So): „Es Figural –Cala Mastella“ – San CarlosAm Morgen Treffpunkt der Wander-teilnehmer und Begrüßung durchden Krauland Wanderführer. Mitdem Bus fahren wir nach Es Figuralund beginnen unsere Wanderungan der Küste. Der Weg führt unsdurch ein traditionell bewirt -schaftetes Tal, oft sieht man Bauernin voller Tracht. Wir sehen eine phönizische Werft und wandern weiter zur Badebucht Cala Mastella.Nach einer Verschnauf- oder Bade-pause steigen wir über die Felsstufewieder etwas aufwärts und vorbei anfruchtbaren Gärten erreichen wiederSan Carlos. In der legendären BarAnita können wir uns mit leckerenTapas verwöhnen lassen.Aufstieg:ca. 80 Hm, Weglänge: ca. 9 kmAbstieg:ca. 80 Hm, reine Gehzeit:ca. 3 h

3. Tag (Mo): „Rundweg AtalayaSant Juan“Mit dem Bus geht es heute in dieCala Xarracca und wandern bergauf,mit imposanten Ausblicken auf Portinatx und das Meer. Wir bleibenauf der Höhe, genießen die Rund -blicke, wandern hinab ins Tal undwieder aufwärts. Wir folgen einerschmalen Straße und erreichen eintypisches Bauernlokal, wo wir einschmackhaftes Menü genießen können. Der Duft der Wildblumenund Zitrusblüten lässt uns tief durch-atmen.

Aufstieg:ca. 200 Hm, Weglänge: ca. 12 kmAbstieg:ca. 200 Hm, reine Gehzeit:ca. 3-4 h

4. Tag (Di): „Salinas – Cala Jondal“Unser Bus bringt uns vorbei amGolfplatz der Insel, über Jesus zuden Salinen in den Süden. Wir wandern durch die Salinenfelder, die600 vor Christus von den Phöniziernangelegt wurden, am Meer entlangnach As Caleta, einer phönizischenAusgrabungsstätte. Der Weg führtuns weiter an der Küste entlang biszur Cala Jondal. Möglichkeit zur Einkehr bei einer ibizenkische Familie, die uns typische Tapas undInselwein kredenzt. Aufstieg:ca. 30 Hm, Weglänge: ca. 11 kmAbstieg:ca. 30 Hm, reine Gehzeit:ca. 3-4 h

5. Tag (Mi): „Cala Compte – Cala Bassa“Eine wunderschöne Küsten- undFelswanderung mit Blick auf kleineFelseninseln und Sant Antonio. Wir erleben zwei sehr schöne Badebuchten, die ab Mai zu einemerholsamen Bad einladen. Vorbei an alten Terrassengärten und wohl-riechenden Inselkräutern wandernwir zu unserem Einkehrlokal, wo wir außer dem tollen Buffet einen derschönsten Ausblicke auf der Insel genießen können.Aufstieg:ca. 40 Hm, Weglänge: ca. 8 kmAbstieg:ca. 40 Hm, reine Gehzeit:ca. 2-3 h

6. Tag (Do): „Portinatx – Cala denSerra“Zum Abschluss fahren wir ganz inden Norden der Insel und beginnenunsere Wanderung am Strand vonPortinatx. Vorbei am Leuchtturm erreichen wir bald ein romantisches,ausgetrocknetes Flussbett. Nach einer Pause in einer Kieselsteinbuchtführt uns unser Pfad immer an derKüste entlang bis zur Cala den Serra.Durch ein fruchtbares Tal, vorbei an landwirtschaftlichen Gärten erreichen wir Portinatx und mit einem üppigen, typisch ibizen -kischem Menü lassen wir unsereWanderwoche ausklingen.Aufstieg:ca. 50 Hm, Weglänge: ca. 12 kmAbstieg:ca. 50 Hm, reine Gehzeit:ca. 3-4 h

Wanderprogramm „Auf den Spuren derPhönizier und Araber”Preis p. Pers.

€ 345,–NEC / OES IBZ S 19240 A

RB-Info bei individueller Anreise:E-Mail: [email protected] Tel: +43 463 503383

Schwierigkeitsgrad:

bis

Mindestteilnehmerzahl:6 Personen

Unterkünfte buchbar in:Es Cana, Cala Pada, Santa Eulalia

Unsere Hotelempfehlung:Fiesta Hotel Cala Nova

Abflughäfen und Unterkünfte:Siehe aktuellen Neckermann Reisen-Katalog Spanien und Portugal

Durchführungstermine:Wöchentlich (Samstag) vom 16.04. - 04.06.2011 (letzte Anreise)und 10.09. - 22.10.2011 (letzte Anreise)

Weitere Termine u. Sonderprogrammejederzeit möglich (siehe S. 7).

IBIZA SPANIEN

● Die vergessene BadebuchtCala Mastella

● Der alte Kirchenweg im Norden

● Phönizianische Salinenfelder● Der Felsensessel Ses

Margalides● Am Leuchtturm von Portinatx● Im Tal der tausend

Mandelbäume

HIGHLIGHTS

NEC / OES Buchungstag BuchungsdauerIBZ S 19240 A Samstag 7 Tage

11

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Wanderungen laut Programm.

• DeutschsprachigerKRAULAND-Wanderführer.

• Max. 15 Personen pro Wanderführer.

• Wanderbus.• 5x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen).

• KRAULAND-Gebietskarte.• Alle Eintrittsgebühren laut

Programm.Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

Erlebniswandern auf Ibiza

Auf den Spurender Phönizierund Araber

7.Tag (Fr): AusklangNachdem die Wanderungen gesternmit einem gemütlichen Beisammen-sein ausgeklungen sind, steht Ihnenheute ein wohlverdienter Ruhetagzur persönlichen Gestaltung zur Verfügung. Ganz nach Lust und Laune können Sie sonnenbaden,einkaufen oder den Tipps IhresWanderführers nachgehen und dieSehenswürdigkeiten der Umgebungauf eigene Faust erkunden. Begleitetwerden Sie auf jeden Fall von zahlreichen Erinnerungen an eineerlebnisreiche und eindrucksvolleWanderzeit!

8.Tag (Sa): Abreise Frühstück im Hotel und anschlie-ßend Abreise bzw. Fortsetzung desAufenthaltes.

Detailprogramm unter:www.krauland.at/ibiza

inkl.

landestypischem Essen!inkl.

landestypischem Essen!

Wandern

mit

Rolf Hürten!

Page 12: NECKERMANN_Wandern_1011

Schwierigkeitsgrad:

Detailprogramm unter:www.krauland.at/teneriffa_sued

Die Insel der Glückseligen

Alexander von Humboldt gab Teneriffa den Namen „die Insel derGlückseligen“. Auf der größten Inseldes Archipels bietet sich dem Besucher ein kontrastreiches Land-schaftsbild, das mit grün schimmern-den Lorbeer- und Pinienwäldern,fruchtbarem Ackerland, imposantenGebirgszügen, einer vielfältigen Blü-tenpracht und den überwältigendenFarben der Cañadas den Besucherin seinen Bann zieht. Das herrlicheKlima im Süden der Insel bietet demBergfreund das ganze Jahr frühlings-hafte Voraussetzungen für abwechs-lungsreiche Wanderungen. StändigeBegleiter sind Freude und Sinnlich-keit der Insel, die den wanderndenGast in den ganz besonderen

Mindestteilnehmerzahl: 6 PersonenUnterkünfte buchbar in: Playa de las Americas, Costa AdejeUnsere Hotelempfehlung: Iberostar Torviscas Playa, H10 Costa AdejeAbflughäfen und Unterkünfte: Siehe aktuellen Neckermann Reisen-Katalog Kanarische Inseln & Kapverden

Durchführungstermine:Wöchentlich (Sonntag) vom 07.11. - 28.11.2010 (letzte Anreise), vom23.01. - 05.06.2011 (letzte Anreise) und vom 11.09. - 30.10.2011 (letzte Anreise)Weitere Termine und Sonderprogramme jederzeit möglich (siehe S. 7).

Erlebniswandern auf Teneriffa-Süd

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Unterkünfte buchbar in: Puerto de la Cruz

Unsere Hotelempfehlung: Gran Hotel Turquesa Playa

Abflughäfen und Unterkünfte: Siehe aktuellen Neckermann Reisen-Katalog Kanarische Inseln & Kapverden

Durchführungstermine:Wöchentlich (Sonntag) vom 20.02. - 13.03.2011 (letzte Anreise), vom01.05. - 05.06.2011 (letzte Anreise) und vom 11.09. - 30.10.2011 (letzte Anreise)

Weitere Termine und Sonderprogramme jederzeit möglich (siehe S. 7).

Erlebniswandern auf Teneriffa-NordSchwierigkeitsgrad:

Detailprogramm unter:www.krauland.at/teneriffa_nord

SPANIEN TENERIFFA-Süd

SPANIEN TENERIFFA-Nord

Charme von Teneriffa einhüllen undverzaubern. Kulinarische Genüssebieten einheimische Lokale mit ihrer berühmten Küche und voll-mundigen Weinsorten.

1. Tag (So): Anreise / Begrüßungsabend2. Tag (Mo): „El Conde – zumWahrzeichen des Südens“3. Tag (Di): „In der schwarzenMondlandschaft”4. Tag (Mi): „Masca – Geheimnis-volles Erdinneres“5. Tag (Do): „Las Canadas – Teneriffas farbenprächtiger Mikrokosmos“6. Tag (Fr): „Durch den duftendenKiefernwald“7. Tag (Sa): Ausklang8. Tag (So): Abreise

12

Die Vulkaninsel des ewigenFrühlings

Dem wandernden Naturfreund wirdes auf Teneriffa nicht leicht gemacht,sich für die richtige Seite der Inselzu entscheiden. Während an denSüdküsten der Insel trockene undwarme Fallwinde für stabiles sonniges Wetter sorgen, ist es aufder Gegenseite vor allem der Nord-ost-Passat, der hier den „Mini-Kontinent“ in ein geradezu impo-santes Grün kleidet. Eine exotischanmutende Pflanzenvielfalt begleitetden aufmerksamen Betrachterdurch subtropische Regenwälderund atemberaubende Schluchtenbis weit hinauf in die schroffe Vulkanwelt des Teide, der höchstenErhebung auf spanischem Hoheits-

gebiet. Und dennoch ist das ange-nehme Klima dieser Region wohleinzigartig und bietet Dank seinerAusgeglichenheit das ganze Jahrüber frühlingshafte Voraussetzungenfür erlebnisreiche Wanderungen.

1. Tag (So): Anreise / Begrüßungsabend2. Tag (Mo): „Teneriffas grüne Lungen”3. Tag (Di): „Durch die Schlucht der schwarzen Höhlen”4. Tag (Mi): „Zum Höhlendorf Chinamada”5. Tag (Do): „Im fantastischemTeno-Gebirge”6. Tag (Fr): „In der Mondlandschaftdes Teides“7. Tag (Sa): Ausklang8. Tag (So): Abreise

NEC / OES Buchungstag BuchungsdauerTFS S 15508 A Samstag, Sonntag 7 Tage

NEC / OES Buchungstag BuchungsdauerTFS S 15216 A Samstag, Sonntag 7 Tage

Wanderprogramm„Die Vulkaninsel desewigen Frühlings”Preis p. Pers.

€ 420,–NEC / OES TFS S 15508 A

RB-Info bei individueller Anreise:E-Mail: [email protected] Tel: +43 463 503383

Wanderprogramm„Die Insel der Glückseligen”Preis p. Pers.

€ 399,–NEC / OES TFS S 15216 A

RB-Info bei individueller Anreise:E-Mail: [email protected] Tel: +43 463 503383

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Wanderungen laut Programm.

• DeutschsprachigerKRAULAND-Wanderführer.

• Max. 15 Personen pro Wanderführer.

• Wanderbus.• 5x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen).

• KRAULAND-Gebietskarte.• Alle Eintrittsgebühren laut

Programm.Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Wanderungen laut Programm.

• DeutschsprachigerKRAULAND-Wanderführer.

• Max. 15 Personen pro Wanderführer.

• Wanderbus.• 5x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen).

• KRAULAND-Gebietskarte.• Alle Eintrittsgebühren laut

Programm.Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

inkl. landestypischem Essen!

inkl. landestypischem Essen!

inkl. landestypischem Essen!

inkl. landestypischem Essen!

Der

geheimnis-

volle

Norden

Der

sonnige

Süden

Page 13: NECKERMANN_Wandern_1011

GRAN CANARIA-Süd SPANIEN

13

Erlebniswandern aufGran Canaria-Süd

Abseits der Dünen

inkl.

Roque

Nublo!

Abseits der Dünen

Gran Canaria zieht schon seit jeherden sonnenhungrigen Urlauber anseine herrlichen Strände. Wenigerbekannt ist, dass sich im Inneren desLandes eine wild-zerklüftete Berg-landschaft und somit ein herr lichesWanderparadies eröffnet. Hierschlängeln sich die Wege durch tiefeingeschnittene Barrancos und Berg- hänge in einer kaum berührtenWelt, in der die Landwirtschaft in alter Tradition gepflegt wird. Wir begegnen einer Vielzahl von Urtüm-lichkeiten, erwandern Terrassenfel-der und Levadaläufe und besuchenim Ostteil der Insel die ungewöhn -lichen, einzig artigen Wohnhöhlen.Eine abwechslungsreiche Vegetationwird ständiger Begleiter unsererWanderungen sein.

1. Tag (So): Anreise / BegrüßungsabendAm Abend Treffpunkt im Hotel undBegrüßung durch den KRAULAND-Wanderführer.

2. Tag (Mo): „Im Reich der Guanchen“Unsere erste Anfahrt führt uns inden weiten Talkessel von Chira. Hierin etwa 1.000 Meter Seehöhe liegtheute der größte Stausee der Insel,Lebensgrundlage der umliegendenLandwirtschaft und der Bananen-plantagen im Süden der Insel.

Unsere Wanderung beginnt mit demÜberschreiten der mächtigen Stau-mauer und setzt sich auf der aussichtsreichen Hochebene der Llanos de la Palma fort. Wir errei-chen den Felsstock Morro de Santiago und erklimmen eine immergrüne Schlucht, wo jeder Flecken intensiv genutzt wird, bis beider Eremita de Santiago unser Wan-derbus auf uns wartet.Aufstieg: ca. 350 Hm, Weglänge: ca. 9 kmAbstieg: ca. 100 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

3. Tag (Di): „St. Lucia –ein Geschenk der Krone“Schon die Anfahrt der heutigen Tourbildet einen ersten Höhepunkt. Eng,schmal und kurvenreich windet sichdie Straße hoch über dem Barrancode Tirajana und ermöglicht atem be-raubende Ausblicke. Gleich zu Beginn der Wanderung umrundenwir die Fortaleza Grande, eine mäch-tige Felsbastion, die den Altkanariernals letzte Rückzugsmöglichkeit vorden spanischen Eroberern diente.Weiter führt uns der Weg durch aus-gedehnte Palmenhaine, immer un-ter brochen durch kleine kanarischeDörfer mit ihren pittoresken kleinenSteinhäusern. Schließlich windet sichder Weg auf eine Bergkuppe zu, aufder das kleine Städtchen St. Lucialiegt. Rund um Gran Canarias ältesteKirche versteckt sich hier manchesKleinod, das wir beim abschließen-den Rundgang kennen lernen.

Aufstieg: ca. 400 Hm, Weglänge: ca. 12 kmAbstieg: ca. 100 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

4. Tag (Mi): „Im Reich von Vater und Sohn“Das heutige Wandergebiet, die ehe-mals 3.000m hohe Ur-Caldera, vonder heute nur noch Teile erhaltensind, bringt uns ins Zentrum der Insel. Entlang tiefer Schluchten undschroffer Felswände führt der Pfadzum 1.813m hohen Roque Nublo.„Vater und Sohn“ erreicht, erkennenwir deutlich zwei Hälften der Insel,an deren Wetterscheide wir verwei-len. Über Ziegenpfade steigen wir in den Barranco de Ayacata ab. Aufeinem breiten Königsweg genießenwir einen imposanten Tiefblick inden Talkessel von La Culata und ge-langen so zum Mirador de Becerra,wo uns der Bus wieder aufnimmt.Aufstieg: ca. 500 Hm, Weglänge: ca. 11 kmAbstieg: ca. 500 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

5. Tag (Do): „Die Wohnhöhlender Cueva Blanca“Diese Wanderung beginnt oberhalbder Caldera de Los Morteles, einemder vielen Krater der Insel. Aus der engen Schlucht steigen wir über land-wirtschaftlich genutzte Terrassen einenBergrücken hinauf. Während diesesAufstieges schweifen unsere Blickeüber wildromantisches Gebiet und zuden in die senkrecht auf ragendenFelswände gehauenen Höhlen. VomGipfel La Brena blicken wir auf die wohl eindrucksvollste SchluchtGran Canarias, dem Barranco deGuayadeque. Leichter Abstieg ins tiefunter uns liegende Barranco.Aufstieg: ca. 500 Hm, Weglänge: ca. 10 kmAbstieg: ca. 400 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

6. Tag (Fr): „Das Vermächtnis desheiligen Berges“Auf einem herrlichen Camino (Weg),der einst über die Cumbre nach Nor-den führte, steigen wir an zwei kleinen„Presas“ (Staubecken) vorbei zumwohl schönsten Aussichtspunkt der In-sel, dem Pico de las Nieves (1.926m).Von hier aus genießen wir einen un-vergesslichen Rundblick über nahezudie gesamte Insel. Noch einmal be-wundern wir während des Abstiegs

● Bei der Felsbastion der Altkanarier

● Hinauf zum Roque Nublo● Durch das Barranco de

Guayadeque● Am Königsweg über die

Cumbre● Der Artenreichtum der

kanarischen Pflanzenwelt● Zwischen den Dünen von

Maspalomas

HIGHLIGHTS

NEC / OES Buchungstag BuchungsdauerLPA S 13111 A Samstag, Sonntag 7 Tage

den Artenreichtum der kanarischenPflanzenwelt und beenden diese Wan-derung im Barranco de la Culata.Nach ausgiebigem Abschluss essenRücktransport über die Ostküste.Aufstieg: ca. 700 Hm, Weglänge: ca. 11 kmAbstieg: ca. 300 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h

7. Tag (Sa): AusklangGanz nach Lust und Laune könnenSie sonnenbaden, einkaufen oderden Tipps Ihres Wanderführersnachgehen. Begleitet werden Sie aufjeden Fall von zahlreichen Erinne-rungen an eine erlebnisreiche undeindrucksvolle Wanderzeit!

8. Tag (So): Abreise Frühstück im Hotel und anschlie-ßend Abreise bzw. Fortsetzung desAufenthaltes.

Detailprogramm unter:www.krauland.at/gran_canaria_sued

Schwierigkeitsgrad:

Mindestteilnehmerzahl:6 Personen

Unterkünfte buchbar in:Playa del Ingles, Maspalomas, Meloneras

Unsere Hotelempfehlung:Lopesan Hotels & Resorts,

IFA Hotels

Abflughäfen und Unterkünfte:Siehe aktuellen Neckermann Reisen-Katalog Kanarische Inseln& Kapverden

Durchführungstermine:Wöchentlich (Sonntag) vom07.11. - 28.11.2010 (letzte Anreise), vom 02.01. - 05.06.2011(letzte Anreise) und vom 04.09. -30.10.2011 (letzte Anreise)

Weitere Termine u. Sonderprogrammejederzeit möglich (siehe S. 7).

Wanderprogramm„Abseits der Dünen”Preis p. Pers.

€ 425,–NEC / OES LPA S 13111 A

RB-Info bei individueller Anreise:E-Mail: [email protected] Tel: +43 463 503383

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Wanderungen laut Programm.

• DeutschsprachigerKRAULAND-Wanderführer.

• Max. 15 Personen pro Wanderführer.

• Wanderbus.• 5x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen).

• KRAULAND-Gebietskarte.• Alle Eintrittsgebühren laut

Programm.Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

inkl.

landestypischem Essen!inkl.

landestypischem Essen!

Page 14: NECKERMANN_Wandern_1011

Im Windspiel des Passats

Dank der Passatwolken herrscht aufLa Palma ein ganzjährig gemäßigtesKlima, das besonders im Westen be-ständiger ist als in den restlichen Inselteilen. Mit diesem natürlichenVorteil machen wir uns von PuertoNaos auf den erlebnisreichen Weg,um die Insel von ihrer Sonnenseiteaus zu erkunden. Dabei lernen wirbei Las Manchas die geologische Geschichte der Insel kennen undwandern über „Camino Reales“ aufköniglichen Wegen durch die monumentale Natur nach Tijarafe. Zwischen den verschiedenen Klima -zonen werden uns alte Verbindungs-wege über die Cumbre Nueva füh-ren, wie wir auch an der Südspitze LaPalmas hoch über den Bananenplan-tagen den noch jungen Vulkan Tene-guia besteigen. Und schließlich su-chen wir im Herzen der Insel dieheiligen Kultstätten der Ureinwohnerin der Caldera de Taburiente auf.

1. Tag (Mi/Di): Anreise /BegrüßungsabendAm Abend Treffpunkt im Hotel undBegrüßung durch den KRAULAND-Wanderführer.

2. Tag (Do/Mi): „Im Lavagarten von Las Manchas“Zu dieser leichten Einwanderung aufder Westseite der Insel bringt unsder Wanderbus in die Streusiedlun-

gen von Las Manchas. Eigens ange-legt ist hier unser interessanter Wanderweg, der uns durch einenLavagarten in die Nähe von prähis-torischen Wohnhöhlen führt. Ohnegroße Anstrengungen gewinnen wirdabei einen nachhaltigen Eindruckvon der insularen Entstehungs -geschichte und erfreuen uns an denständigen Frühlingsboten der Kana-rischen Pflanzenwelt.Aufstieg: ca. 200 Hm, Weglänge: ca. 7 km Abstieg: ca. 150 Hm, reine Gehzeit: ca. 2-3 h

3. Tag (Fr/Do): „Im Windspiel desPassats“Übergangslos trennt die CumbreNueva auf knapp fünfzehnhundertMetern La Palma in die alten undneuen Vulkanzonen. Vom Picknick-platz Refugio el Pilar wandern wirvorerst gemächlich den Bergrückenentlang zum Reventonpass. Im Wol-kenspiel des Passatwindes liegt unsnun die Insel mit all ihrer landschaftli-chen Schönheit zu Füßen. Mit unzäh-ligen Serpentinen steigen wir dannauf einem steinalten Pilgerweg zurWallfahrtskapelle Virgen del Pino inden Talboden der Llannos ab.Aufstieg: ca. 50 Hm, Weglänge: ca. 10 kmAbstieg: ca. 500 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h

4. Tag (Sa/Fr): „Zwischen Vulkanen und Bananen“Die heutige Wanderung bringt unsbei Fuencaliente auf die Südspitzevon La Palma. Neben dem touristi-

schen Anziehungspunkt San Antonioist der Teneguia der bekannteste,weil jüngste Vulkan der Insel. Zwischen unerwarteten Weingärtenfolgen wir den Lavaströmen zur magischen Farbgeologie seines Gipfels. Hoch über dem Atlantik passieren wir wiederum historischeKultstätten der Ureinwohner, eheuns ein bequemer Levadaweg in dasBauerndörfchen Las Indias führt.Aufstieg: ca. 150 Hm, Weglänge: ca. 9 km Abstieg: ca. 500 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

5. Tag (So/Sa): „Auf Königs wegenzum Hohen Fels“Die Anfahrt bringt uns dieses Malnahe dem Dorf Tijarafe, das schon zuZeiten der Ureinwohner als HeiligeStätte verehrt wurde. Auf Teil stückendes einstigen Königs weges CaminoReal wandern wir vorerst bequemdurch die landwirtschaftlich genutz-ten Terrassen aufwärts zum Aus-sichtsturm El Time. In der Schluchtvon Jurado empfängt uns darauf diemonumentale Natur mit einem un-vergesslichen Meerblick. Auf altenSchmugglerpfaden er reichen wirschließlich durch Kiefernwald dieBauernhäuschen von El Pilar.Aufstieg: ca. 550 Hm, Weglänge: ca. 9-10 kmAbstieg: ca. 150 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h

6. Tag (Mo/So): „Zum grünenHerz der Insel“Auf einer abenteuerlichen Gebirgs-straße bringt uns der Wanderbus zuunserer letzten Wanderung in die Caldera de Taburiente. Von unseremAusgangspunkt steigen wir in denpflanzenreichen Krater, der das Herzder Insel bildet. Mitten im National-park bestaunen wir die ewigen Kiefernwälder und das steilauf ragendeurzeitliche Gestein, das sich zu mäch-tigen Wänden türmt. Unser Weg führtuns zum Taburiente-Fluss in seinerprächtigen Schlucht. Aus der Talsohlewerden wir schließ lich zu einem gemütlichen Abschlussessen gebrachtund genießen nochmals ein unver-gessliches Panorama.Aufstieg: ca. 300 Hm, Weglänge: ca. 8 km Abstieg: ca. 300 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h

SPANIEN LA PALMA-West

Schwierigkeitsgrad:

Mindestteilnehmerzahl:6 Personen

Unterkünfte buchbar in:Puerto Naos, Las Llanos de Aridane

Unsere Hotelempfehlung:Hotel & App. Sol La Palma

Abflughäfen und Unterkünfte:Siehe aktuellen NeckermannReisen-Katalog Kanarische Inseln& Kapverden

Durchführungstermine:Saison A (Winter): Wöchentlich(Mittwoch) vom 03.11. - 04.11.2010(letzte Anreise) und 09.02. - 27.04.2011 (letzte Anreise)Saison B (Sommer): Wöchentlich(Dienstag) vom 03.05. - 07.06.2011(letzte Anreise) und 06.09. - 25.10.2011 (letzte Anreise)

Weitere Termine u. Sonderprogrammejederzeit möglich (siehe S. 7).

„Im Windspiel des Passats”Preis p. Pers.

€ 425,–NEC / OES SPC S 15751 A

RB-Info bei individueller Anreise:E-Mail: [email protected] Tel: +43 463 503383

7. Tag (Di/Mo): AusklangNachdem die Wanderungen gesternmit einem gemütlichen Beisammen-sein ausgeklungen sind, steht Ihnenheute ein wohlverdienter Ruhetagzur persönlichen Gestaltung zur Ver-fügung. Ganz nach Lust und Launekönnen Sie sonnenbaden, einkaufenoder den Tipps Ihres Wanderführersnachgehen und die Sehenswürdig-keiten der Umgebung auf eigeneFaust erkunden. Begleitet werdenSie auf jeden Fall von zahlreichen Erinnerungen an eine erlebnisreicheund eindrucksvolle Wanderzeit!

8. Tag (Mi/Di): Abreise Frühstück im Hotel und anschlie-ßend Abreise bzw. Fortsetzung desAufenthaltes.

Detailprogramm unter:www.krauland.at/la_palma_west

14

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Wanderungen laut Programm.

• DeutschsprachigerKRAULAND-Wanderführer.

• Max. 15 Personen pro Wanderführer.

• Wanderbus.• 5x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen).

• KRAULAND-Gebietskarte.• Alle Eintrittsgebühren laut

Programm.Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

Erlebniswandern auf La Palma-West

Im Windspiel desPassats

● Zu prähistorischen Wohn höhlen im Inselwesten

● Die heiligen Stätten der Guanchen

● Zur Kapelle Virgen del Pino● Teneguia – Der jüngste

Vulkan La Palmas● In der Caldera de Taburiente

HIGHLIGHTS

inkl. landestypischem Essen!

inkl. landestypischem Essen!

NEC / OES Buchungstag BuchungsdauerSPC S 15751 A Saison A Mittwoch 7 TageSPC S 15751 A Saison B Dienstag 7 Tage

Die

Wander -

insel!

Page 15: NECKERMANN_Wandern_1011

LA GOMERA SPANIEN

Costa del Sol – ANDALUSIEN SPANIEN

Die Insel der Ruhe

La Gomera ist wohl die wildesteund schluchtenreichste Insel der Kanaren und bietet somit ideale Voraussetzungen für erlebnisreicheund unvergessliche Wanderungen.Nahezu kreisrund präsentiert sichdie zweitkleinste „Schwester“ Teneriffas, der sie so manchen klimatischen Vorteil verdankt. Aufeinem Durchmesser von nur 25 kmzeigt La Gomera seine wahre Größeerst in seiner Fülle von Tälern, denBarrancos, welche sich sternförmigmeerhin winden. Für die ständigenPassatwolken wie ein Magnet,thront der Garajonay (1.487 m) als höchste Erhebung über einem blumenreichen Landschafts-bild, das seinesgleichen sucht.

Zuckerhüte und Orgelpfeifen, erodierte Canyons, schwer zugäng-liche Küsten und Strände als Kulissebegeistern nicht nur die Fotografen.

1. Tag (So): Anreise / Begrüßungsabend2. Tag (Mo): „Durch den Regenwald“3. Tag (Di): „Im Tal der Paradies vögel”4. Tag (Mi): „Im Schnittpunkt derTäler”5. Tag (Do): „Über den Wolken”6. Tag (Fr): „Das Tal des großen Königs“7. Tag (Sa): Ausklang8. Tag (So): Abreise

Al-Andalus – Im Land des Lichts

Andalusien – Land der Sonne unddes Flamencos. Die Strände Andalu-siens ziehen seit jeher den badehungrigen Urlauber in ihrenBann; für den Naturliebhaber ist jedoch vor allem das Landesinneremit seiner kaum berührten Natur ein besonderer Anreiz. Dielandschaftliche Vielfalt, eine arten -reiche Fauna und eine besondersreichhaltige Flora über raschen hierden Wanderer. Das satte Grün der Gebirge bei Cadiz bis hin zuden Wüstengebieten um Almeriakennzeichnet diese kontrastreicheLandschaft. Die zahlreichen Natur -reservate umfassen hier insgesamtein Fünftel der gesamten Landesflä-che. Eine lange und bewegte

Geschichte mit römischen, ara -bischen und mitteleuropäischen Einflüssen ist bis heute in Bau denk -mälern, in Handwerk und Traditionlebendig geblieben.

1. Tag (So): Anreise / Begrüßungsabend2. Tag (Mo): „Der leise Atem derNatur“3. Tag (Di): „Zwischen den weißenDörfern”4. Tag (Mi): „In der Zauberwelt ausStein”5. Tag (Do): „Das Tor zu Marbella”6. Tag (Fr): „El Chorro – Die Gigantenkluft“7. Tag (Sa): Ausklang8. Tag (So): Abreise

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Unterkünfte buchbar in: Torremolinos

Unsere Hotelempfehlung: Hotel Sol Don Pablo, Hotel Sol DonPedro, Hotel Sol Don Marco

Abflughäfen und Unterkünfte: Siehe aktuellen Neckermann Reisen-Katalog Spanien und Portugal

Durchführungstermine:Wöchentlich (Sonntag) vom 06.03. - 05.06.2011 (letzte Anreise) und11.09. - 30.10.2011 (letzte Anreise)

Weitere Termine und Sonderprogramme jederzeit möglich (siehe S. 7).

Erlebniswandern an der Costa del Sol

NEC / OES Buchungstag BuchungsdauerAGP S 17125 A Samstag, Sonntag 7 Tage

Schwierigkeitsgrad:

Detailprogramm unter:www.krauland.at/la_gomera

Schwierigkeitsgrad:

Detailprogramm unter:www.krauland.at/costa_del_sol

Wanderprogramm„Al-Andalus –Im Land des Lichts”Preis p. Pers.

€ 425,–NEC / OES AGP S 17125 A

RB-Info bei individueller Anreise:E-Mail: [email protected] Tel: +43 463 503383

Wanderprogramm„Die Insel der Ruhe”Preis p. Pers.

€ 415,–NEC / OES TFS S 15414 A

RB-Info bei individueller Anreise:E-Mail: [email protected] Tel: +43 463 503383

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Wanderungen laut Programm.

• DeutschsprachigerKRAULAND-Wanderführer.

• Max. 15 Personen pro Wanderführer.

• Wanderbus.• 5x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen).

• KRAULAND-Gebietskarte.• Alle Eintrittsgebühren laut

Programm.Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Wanderungen laut Programm.

• DeutschsprachigerKRAULAND-Wanderführer.

• Max. 15 Personen pro Wanderführer.

• Wanderbus.• 5x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen).

• KRAULAND-Gebietskarte.• Alle Eintrittsgebühren laut

Programm.Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

15

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Unterkünfte buchbar in: Valle Gran Rey

Unsere Hotelempfehlung: Hotel Gran Rey

Abflughäfen und Unterkünfte: Siehe aktuellen Neckermann Reisen-Katalog Kanarische Inseln & Kapverden

Durchführungstermine:Wöchentlich (Sonntag) vom 20.02. - 05.06.2011 (letzte Anreise) und 11.09. - 30.10.2011 (letzte Anreise)

Weitere Termine und Sonderprogramme jederzeit möglich (siehe S. 7).

Erlebniswandern auf La Gomera

NEC / OES Buchungstag BuchungsdauerTFS S 15414 A Samstag, Sonntag 7 Tage

inkl.

Torcal de

Antequera

Barrancos

& Gemütlich-

keit!

inkl.

landestypischem Essen!inkl.

landestypischem Essen!

inkl.

landestypischem Essen!inkl.

landestypischem Essen!

Page 16: NECKERMANN_Wandern_1011

Traumhafte Buchten auf derPferdeinselNoch immer steht Menorca als stilleInsel im Schatten ihrer Balearen-Schwestern. Für Individualisten alsoein Aufbruchsignal jene mediterranenGeheimnisse zu lüften, die da heißen:Ursprüngliche Natur, reiz volle Strän-de und ein gutes Maß an Beschau-lichkeit. Der landschaftliche Zweiklangzwischen den sanften, abgerundetenHügeln des Nordens und den karsti-

gen Schluchttälern im Süden suchtseinesgleichen. Felsen und Gesteinhaben hier Kulturgeschichte geschrie-ben, es beein drucken die steinernenMonumente als Navetas, Taulas undTalaoiots aus vorgeschichtlicher Zeit.Kirchen und Windmühlen, Landstra-ßen und Zisternen, Leucht- undWachtürme, Brunnen und Stallungensind daraus entstanden. Die bäuer -liche Kultur prägt auch das freund -liche Wesen ihrer Bewohner.

Optimaler Hotelstandort:Cala'n Bosch, Punta Prima

Abflughäfen und Unterkünfte:Siehe Neckermann Reisen-KatalogSpanien & Portugal

Tourenablauf und Termine:www.krauland.at/menorca

ERLEBNISWANDERNMENORCA

SPANIEN & KAPVERDENUnsere Geheimtipps für WANDERGRUPPEN ab 4 Personen

MenorcaSPANIEN

Die Insel der FeuerbergeErst innerhalb der letzten Jahre wur-de die Älteste der Kanarischen Inselnaus ihrer Unbekanntheit geweckt.Lanzarote bezieht Schönheit undReize vor allem aus den verschie-densten Formen und Farben der er-starrten Lava. Die unzähligen Vul-kan kegel prägen ein ständigwechselndes Landschaftsbild mitüberwältigenden Ausblicken überdie dazwischen liegenden Ebenen.

Die Nuancen von Grau, Braun undRot verblüffen und erwecken denEindruck vollkommener Einsamkeit.Im Kontrast zu diesem unfruchtba-ren Gebiet stehen die weiter südli-chen Gebiete, mit ihren schmuckenund liebevoll gepflegten Ortschaften.Der Kontrast der Einsamkeit mit denFarben der Lavalandschaft und derLebensfreude der Bewohner machtWandern auf Lanzarote zu einemeinzigartigen Erlebnis.

Optimaler Hotelstandort:Puerto del Carmen

Abflughäfen und Unterkünfte:Siehe Neckermann Reisen-KatalogKanarische Inseln & Kapverden

Tourenablauf und Termine:www.krauland.at/lanzarote

ERLEBNISWANDERNLANZAROTE

LanzaroteSPANIEN

Im Banne der Sierra NevadaAndalusien – Land der Sonne, desFlamencos und des Stierkampfs.Die Strände Andalusiens ziehen diesonnenhungrigen Urlauber in ihrenBann; den Wanderer lockt hingegendas Landesinnere mit seiner kaumberührten Natur. Unser Wanderge-biet liegt im südwestlichen Teil derSierra Nevada. Die Besucher sindüberrascht von einer landschaftlichenVielfalt, einer Fauna sondergleichen

und einer selten reichhaltigen Flora.Vom besonderen Wert erweist sichder Wasserreichtum in den höchs-ten Bergen des spanischen Festlan-des, welche auch über weite Tro-ckenperioden die wichtigsten Flüsseversorgen. Beinahe das ganze Jahrüber herrscht ideales Wanderwet-ter, sodass Andalusien ein Landbleibt, wo der Lohn für den, derdort hinreist, schon hinterlegt ist.

Optimaler Hotelstandort:Nerja, Almunecar

Abflughäfen und Unterkünfte:Siehe Neckermann Reisen-KatalogSpanien & Portugal

Tourenablauf und Termine:www.krauland.at/sierra_nevada

ERLEBNISWANDERNSIERRA NEVADA

Andalusien – Sierra NevadaSPANIEN

Licht über dem AtlantikIm südlichsten Teil Europas wollenwir tief in eine kaum berührte, ur-tümliche Welt eindringen. Wir genie-ßen die weitgezogenen Küstenstrei-fen mit herrlichen Sandstränden. Wirstaunen über die Naturschönheiten,welche die Gebirgsinseln der Betischen Kordilliere zwischen dieriesigen Weideflächen der Stier- undPferdezucht in das Landschaftsbildzaubert. Und wir erleben die ausge-

dehnten Weinanbaugebiete des berühmten Sherry. Das besondereKlima, der kalkige Boden und jahr-hundertealte Winzererfahrung sinddie Geheimnisse des unvergleich -lichen Weines von Jerez. Nicht nurihm verdanken die Andalusier ihr Talent zu mitreißender Geselligkeit,auch der herzliche Umgang mit ihren Besuchern ist letztlich unge-zwungener Ausdruck ihrer lebens -frohen Mentalität.

Optimaler Hotelstandort:Novo Sancti Petri, Conil

Abflughäfen und Unterkünfte:Siehe Neckermann Reisen-KatalogSpanien & Portugal

Tourenablauf und Termine:www.krauland.at/costa_de_la_luz

ERLEBNISWANDERNCOSTA DE LA LUZ

Andalusien – Costa de la LuzSPANIEN

Das tropische WanderparadiesSanto Antão ist die gebirgigste und wildeste Insel der Kapverden,einer Inselgruppe vor der West küste Afrikas. Bizarre Schluchten und steinige Mondlandschaften wechselnsich ab mit fruchtbaren tropischenTälern und kühlen Waldregionen.Über uralte Pfade, die von den Einheimischen immer noch als Verbindungswege benutzt werden,wandern wir durch die grandiosesten

Landschaften. Abgelegene, malerischeDörfer sind die Ziele unserer Tagesetappen. Hier wohnen wir inkleinen Pensionen und Privatunter-künften im engen Kontakt mit derüberaus herzlichen und gastfreund -lichen Bevölkerung. Frischer Fisch,gebratene Maniokwurzeln und die „Cachupa“, der kapverdische National eintopf verwöhnen unserenGaumen nach den erlebnisreichenWanderungen.

Zielflughafen:Boaventura oder Sal

Abflughäfen:Siehe Neckermann Reisen KatalogKanarische Inseln & Kapverden

Tourenablauf und Termine:www.krauland.at/kapverden_santao

ERLEBNISWANDERNKAPVERDEN

Kapverdische Inseln (Wanderrundreise)AFRIKA

16

Wählen Sie Ihren Wunschtermin!Informationen siehe Seite 6 und 7

Wählen Sie Ihren Wunschtermin!Informationen siehe Seite 6 und 7

Neu!

Page 17: NECKERMANN_Wandern_1011
Page 18: NECKERMANN_Wandern_1011

Der blühende Archipel

Madeira, der blühende Archipel in-mitten des Atlantischen Ozeans, istseit jeher Anziehungspunkt für Na-turfreunde. Die Voraussetzung dafürschaffen ein gemäßigtes Klima, dersagenhafte Wasserreichtum undeine dem Gast stets aufgeschlosseneBevölkerung. Berühmt ist die Vielfaltder Landschaft und der unglaublicheReichtum der hiesigen Pflanzenwelt,die schon seit Jahrhunderten die Be-sucher fasziniert.

1. Tag (Do): Anreise / Begrüßungsabend Am Abend Treffpunkt im Hotel undBegrüßung durch den KRAULAND-Wanderführer, der Sie anschließendüber den Ablauf der Wanderwocheinformiert.

2. Tag (Fr): „Blumen, Terrassenund Palheiros“Unweit von Machico – dem Ort,von dem aus Madeira besiedeltwurde und daher idealer Startpunktder Wanderwoche – beginnt unserWeg entlang der Levada von Marocos. Wir erleben die überwäl -tigende Botanik mit ihren vielen urtümlichen Pflanzen, die üppigenTerrassen felder und die typischen,winzigen Kuhställchen – Palheiros.Dazwischen genießen wir den duftenden Mimosenbestand, dieAusblicke auf den bildhaften

Küstenbereich und die Freundlich-keit der Madeireinser.Aufstieg: ca. 100 Hm, Weglänge: ca. 11 kmAbstieg: ca. 100 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

3. Tag (Sa): „Das Ostkap – die Speerspitze Madeiras“Diese Wanderung führt uns auf denöstlichsten Ausläufer der Insel, diePonta de Sáo Lourenço. Wir atmendie salzhaltige Luft ein, die das Kapmit seinen erodierten Felsformatio-nen so charakteristisch formte. Dieungestüme See und tosend bre-chende Wellen begleiten uns aufden höchsten Punkt des Kaps, umdort den atemberaubenden Ausblickauf die Nordküste Madeiras zu genießen. Zurück an der geschütztenSüdseite des Kaps betreten wir das Zentrum des ehema ligen Wal-fischfangs, das kleine Fischerdorf Caniçal.Aufstieg: ca. 400 Hm, Weglänge: ca. 9 kmAbstieg: ca. 400 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

4. Tag (So): „Pico Grande – dermajestätische Berg“Ausgehend von Faja Escura wandernwir auf einen alten romantischenPfad, gesäumt von Besenginster undKastanienbäumen, hinauf bis zumEselsattel am Fuße des weithin sicht-baren Bergmassivs des Pico Grande.Dabei bieten sich uns ständig spek-takuläre Ausblicke auf die höchstenBerge der Insel sowie hinunter inden Erosionskessel des Nonnentals.

Auf alten Hirtenpfaden, die seit Jahr-hunderten bereits von Einheimi-schen als Verbindungswege genutztwerden, geht es weiter auf die Süd-seite der Insel nach Estreito de Ca-mara de Lobos, dem größten Wein-anbaugebiet der Insel und Endpunktder heutigen Wanderung. Aufstieg: ca. 700 Hm, Weglänge: ca. 8 kmAbstieg: ca. 250 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

5. Tag (Mo): „Calderao Verde –Das grüne Herz der Insel“Vom Bergdorf Ilha, idyllisch gelegenauf der Nordseite der Insel, steigenwir auf uralten Pfaden in RichtungVal.e da Lapa. Weiter geht es durchvier Tunnel zum Quellgebiet der Cal-derao Verde. Dieser 100m hohe Was-serfall, der sich in einen kleinen Seeergießt, ist auch für Madeira einzigar-tig. Wir können nur erahnen, welcheMühen es machte mit einfachstenWerkzeugen, die Tunnel sowie denKanal selbst in diese steilen und expo-nierten Abhänge zu schlagen. UnserRückweg aus diesem „Kessel“ führtuns entlang der Levada zum Forst-haus Quemadas.Aufstieg: ca. 500 Hm, Weglänge ca. 12 kmAbstieg: ca. 50 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

6. Tag (Di): „Der Höhenwegzum roten Gipfel“Ein Panoramaweg der prächtigsten Artwird zur Königsetappe der Wander-woche. Auf einem gesicherten Steig,mit Tunnels und Treppen durchsetzt,geht es ausgehend vom Gipfel derMaultiertreiber (Pico Arieiro) unterdem Pico das Torres vorbei auf denhöchsten Gipfel der Insel, den PicoRuivo, 1.862m. Hier liegt uns die gan-ze Insel in eindrucksvollem Rundblickzu Füßen und gibt ein herrliches Pa-norama frei. Auf der einen Seite se-hen wir hinab in das wild zerklüfteteLandesinnere, auf der anderen blickenwir hinaus auf den Küstenstreifen vonSantana. Voll dieser grandiosen Ein-drücke geht es nach leichtem Abstiegmit dem Bus zu den ursprünglichenZwerghäuschen von Santana. Aufstieg: ca. 600 Hm, Weglänge: ca. 10 kmAbstieg: ca. 400 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h

● Üppige Gärten bei Machico● Das beeindruckende Ostkap● Aus dem Nonnental nach

Estreito● Der grüne Norden der Insel● Umfassendes Inselpanorama

am Pico Ruivo● Die Zwerghäuschen von

Santana

HIGHLIGHTS

PORTUGAL MADEIRA-Ost

Schwierigkeitsgrad:

Mindestteilnehmerzahl:6 Personen; keine Mindest teilnehmerzahl vom 24.02. - 28.04.2011!

Unterkünfte buchbar in:Funchal, Garajau, Caniço, Caniço de Baixo

Unsere Hotelempfehlung:Suite-Hotel Eden Mar / Porto

Mare Hotel

Abflughäfen und Unterkünfte:Siehe aktuellen Neckermann Reisen-Katalog Spanien und Portugal

Durchführungstermine:Wöchentlich (Donnerstag) vom 04.11.2010 - 27.10.2011(letzte Anreise)

Weitere Termine u. Sonderprogrammejederzeit möglich (siehe S. 7).

„Der blühende Archipel”Preis p. Pers.

€ 399,–NEC/OES NAH FNC S 21120 A (Funchal)NEC/OES NAH FNC S 21130 A (Garajau,Caniço, Caniço de Baixo)

RB-Info bei individueller Anreise:E-Mail: [email protected] Tel: +43 463 503383

7. Tag (Mi): Ausklang Nachdem die Wanderungen gesternmit einem gemütlichen Beisammen-sein ausgeklungen sind, steht Ihnenheute ein wohlverdienter Ruhetagzur persönlichen Gestaltung zur Ver-fügung. Ganz nach Lust und Launekönnen Sie sonnenbaden, einkaufenoder den Tipps Ihres Wanderführersnachgehen und die Sehenswürdig-keiten der Umgebung auf eigeneFaust erkunden.

8. Tag (Do): Abreise Frühstück im Hotel und anschlie-ßend Abreise bzw. Fortsetzung desAufenthaltes.

Detailprogramm unter:www.krauland.at/madeira_ost

18

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Wanderungen laut Programm.

• DeutschsprachigerKRAULAND-Wanderführer.

• Max. 15 Personen pro Wanderführer.

• Wanderbus.• 5x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen).

• KRAULAND-Gebietskarte.• Alle Eintrittsgebühren laut

Programm.Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

Erlebniswandern aufMadeira-Ost

Der blühende Archipel

Durchführungs-Garantie vom 24.02. - 28.04.2011!

Durchführungs-Garantie vom 24.02. - 28.04.2011!

NEC / OES NAH Buchungstag BuchungsdauerFNC S 21120 A (Funchal) Donnerstag 7 TageFNC S 21130 A (Caniço) Donnerstag 7 Tage

inkl. landestypischem Essen!

inkl. landestypischem Essen!

neueTouren

Page 19: NECKERMANN_Wandern_1011

Der schwimmende Garten Eden

Phantastische Kontraste und ur-sprüng liche Wildheit: das ist derWesten Madeiras. Wir wandern aufder riesigen Hochebene, entlang dernach Süden abfallenden „Lombos“bis hin zu berühmten Fischer -dörfern. Vorbei an beeindruckendenWasserfällen durchstreifen wir dengrößten Urwald dieser Insel. Spekta-kulär und atemberaubend die Natur-gewalten – eine Welt der Gegen -sätze. Einziges Bindeglied: dieLevadas, jene immergrünen Pfade,die uns den „wilden“ Westen Madei -ras erst wandernd entdecken lassen.

1. Tag (Do): Anreise / BegrüßungsabendAm Abend Treffpunkt im Hotel undBegrüßung durch den KRAULAND-Wanderführer.

2. Tag (Fr): „Ponta do Sol –die Sonnenspitze“In Arco da Calheta, auf einer 450mhohen Steilklippe, beginnen wir unsere Wanderung. Begleitet voneinzigartigen Ausblicken wandernwir hinunter nach Madalena do Mar.Weiter geht es durch einen Eukalyp-tuswald, der mehr und mehr durch-setzt wird von Lorbeergewächsen,bis wir auf 650m auf die für denSüdwesten Madeiras bedeutendste„Levada Nova“ stoßen. Durch nun-mehr ursprüngliche Vegetation wan-

dern wir entlang des Wasserkanalsbis wir die fruchtbaren Felder von Canhas erreichen. Diese Levadahat auch heute noch eine wichtigeFunktion zur Wasserversorgung der Insel. Durch Terrassen und Kulturlandschaft geht es entlang derLevada bis nach Ponta do Sol.Aufstieg: ca. 250 Hm, Weglänge: ca. 10 kmAbstieg: ca. 150 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

3. Tag (Sa): „Vereda do Fanal – inder Hochebene der Paul da Serra“Beginnend auf dem HochplateauPaul da Serra führt uns dieser Wanderweg durch eine der ursprüng-lichsten Waldgebiete Madeiras. Immer wieder bieten sich herrlicheAusblicke in das Ribeira de Janela-Talsowie auch auf die Nordseite nachChao da Ribeira. Wenn wir das unterNaturschutz gestellte Gebiet um Fanal erreichen, lassen wir uns nocheinmal von dieser wunderschönenLandschaft – eingebettet in einenkleinen Vulkankrater – überwältigen.Die Rückfahrt nach Funchal erfolgtentlang der Nordküste Madeiras überdie Ortschaften Seixal und Sao Vincente.Aufstieg: ca. 100 Hm, Weglänge: ca. 11 kmAbstieg: ca. 400 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

4. Tag (So): „Zu Gast bei den Fischern“Von herrlichen Tiefblicken begleitet,vorbei an Wasserfällen und viel -fältiger Küstenvegetation schrauben

wir uns vom kleinen FischerdorfPaúl do Mar über die Steilstufe nachoben. Etwas Anstrengung erfordertdie Überquerung des Bachbettesund die Überwindung der alten Terrassenfelder. Die weiten Flächenund die alten Bauernhäuser ausStein bei Raposeira zeugen von ehe-mals landwirtschaftlicher Bedeutung.Die folgende Rückfahrt führt durchdie Zuckerrohrgegend von Calheta.Aufstieg: ca. 700 Hm, Weglänge: ca. 6 kmAbstieg: ca. 50 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

5. Tag (Mo): „Caminho Real – derKönigsweg nach Encumeada“Diese Wanderung beginnt am Aus-sichtspunkt Boca da Corrida mitherrlichen Blick auf den Hauptort imNonnental - Curral das Freiras. DerWeg durchquert einen Teil des zen-tralen Bergmassives Madeiras amFuße des Pico Grandes. Als „könig -licher Pfad“ zählte der zum Teil gepflasterte Weg früher zu einer der wichtigsten Verbindungsstreckender Insel. Benutzt wurde er von berittenen Edelleuten während deren Frauen in von Männern getra-genen Sänften reisten. Die Wasser-wege, die entlang des Pfades dieBerge durchschneiden, versorgenseit jeher die ursprüngliche Vegeta -tion dieser Gegend und sind somitLebensader der einheimischen Bevölkerung. Endpunkt der heutigenWanderung ist Serra de Agua bzw.die Boca da Encumeada.Aufstieg: ca. 150 Hm, Weglänge: ca. 13 kmAbstieg: ca. 550 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h

6. Tag (Di): „Durch den UNESCO-Weltnaturpark“Ausgehend vom Ursprung deslängsten Tales der Insel auf derHochfläche Paúl da Serra wandernwir hinunter in den Märchenwaldvon Rabaçal, berühmt für seine tosenden Risco-Wasserfälle und dievielen Levadas. JahrhundertealteBaumheiden, Farne, Lorbeer- undMaiglöckchenbäume, sowie Heidel-beersträucher – die eine Höhe vonbis zu vier Metern erreichen, machendiesen Ort einzigartig auf Madeira.Durch einen Tunnel gelangen wir

auf die Südwestseite, mit faszinieren-dem Blick auf die tief gelegenenDörfer. Rückfahrt über die von Bananen-Plantagen gesäumte Atlan-tik-Südküste.Aufstieg: ca. 50 Hm, Weglänge: ca. 10 kmAbstieg: ca. 500 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

7. Tag (Mi): AusklangGanz nach Lust und Laune könnenSie sonnenbaden, einkaufen oderden Tipps Ihres Wanderführersnachgehen und die Sehenswürdig-keiten der Umgebung auf eigeneFaust erkunden.

8. Tag (Do): AbreiseFrühstück im Hotel und anschlie-ßend Abreise bzw. Fortsetzung desAufenthaltes.

Detailprogramm unter:www.krauland.at/madeira_west

Wanderprogramm„Der schwimmendeGarten Eden”Preis p. Pers.

€ 399,–NEC / OES FNC S 21134 A

RB-Info bei individueller Anreise:E-Mail: [email protected] Tel: +43 463 503383

Schwierigkeitsgrad:

Mindestteilnehmerzahl:6 Personen

Unterkünfte buchbar in:Funchal

Unsere Hotelempfehlung:Suite-Hotel Eden Mar / Porto

Mare Hotel

Abflughäfen und Unterkünfte:Siehe aktuellen Neckermann Reisen-Katalog Spanien und Portugal

Durchführungstermine:Wöchentlich (Donnerstag) vom 04.11. - 25.11.2010 (letzteAnreise) und 03.02. - 27.10.2011(letzte Anreise)

Weitere Termine u. Sonderprogrammejederzeit möglich (siehe S. 7).

MADEIRA-West PORTUGAL

● An der Sonnenküste Madeiras

● Die Hochebene Paul da Serra● Urige Fischerdörfer an der

Südküste● Hoch über dem Nonnental● Der Märchenwald von

Rabacal

HIGHLIGHTS

NEC / OES Buchungstag BuchungsdauerFNC S 21134 A Donnerstag 7 Tage

19

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Wanderungen laut Programm.

• DeutschsprachigerKRAULAND-Wanderführer.

• Max. 15 Personen pro Wanderführer.

• Wanderbus.• 5x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen).

• KRAULAND-Gebietskarte.• Alle Eintrittsgebühren laut

Programm.Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

Erlebniswandern aufMadeira-West

Der schwimmendeGarten Eden

inkl.

landestypischem Essen!inkl.

landestypischem Essen!

neueTouren

Page 20: NECKERMANN_Wandern_1011

Sotavento – wo der Wind einePause macht

Die Sage erzählt, dass ein maurischerKönig für seine skandinavische Brauttausende und abertausende Mandel-bäume an der Algarve anpflanzenließ, damit sie sich in der Blütezeit imJänner und Februar an die schnee -bedeckte Landschaft ihrer Heimat er- innere und ihr Heimweh vergesse.Auf jeden Fall bietet die Al garve mitihren verschiedenen Landschafts -formen und dem milden Klima ideale Wandermöglichkeiten für alleNaturliebhaber. Die einzigartige Küste mit ihren einsamen Sand buch-ten und unberührten Badesträndenoder das sanft wellige Hügelland desBarrocal mit seinen ursprünglichenDörfchen bezaubern ebenso wie dasschroffe Granitgebirge der Sierra deMon chique. Es ist unmöglich, vondiesem wunderbaren Wandergebietnicht begeistert zu sein.

1. Tag (So): Anreise /BegrüßungsabendAm Abend Treffpunkt im Hotel undBegrüßung durch den KRAULAND-Wanderführer.

2. Tag (Mo): „Das paradiesischeTal des Rio Arade“Der Rio Arade – Lebensspender einerder fruchtbarsten Gegenden der Algarve, zugleich Nist- und Aufent-haltsort vieler Vogelspezies – ist unser

Wegbegleiter bei dieser Wanderung.Nicht zuletzt wegen seiner einzig -artigen Fauna und Flora wird das Arade-Tal von den Algarvios als dasletzte Paradies bezeichnet. Den Levadas folgend, vorbei an exoti-schen Pflanzen und bezauberndenFlussabschnitten wandern wir hinaufzum verschlafenen Silves, der ehe -maligen Maurenhochburg. Mit seinemlegendenumwobenen Kastell throntes weithin sichtbar auf einem Hügel.Aufstieg: ca. 100 Hm, Weglänge: ca. 10 kmAbstieg: ca. 100 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

3. Tag (Di): „Ins Grüne Herz der Algarve“Unser heutiges Wandergebiet istnördlich des allseits bekannten OrtesLoulé angesiedelt. Die Nieder-schlagsmengen während den Wintermonaten sind ausschlag -gebend für das Gedeihen der Naturin ihren vielen Farben. Unweit desersten Bergdorfes Alportel beginnenwir unsere Wanderung und folgeneinem kühlenden Bach, an dessenUfern sich die mit Zistrosen über -säten Wiesen und Korkeichenwälderbis zu den Hügelkuppen ausbreiten.Nur unterbrochen von den kleinenbebauten Feldern mancher Klein-bauern wird diese Region nicht zuUnrecht das stille, idyllische, grüneHerz des Algarve genannt. Im leich-ten Auf und Ab, mit schönen Aus -blicken bis an die Küste, erreichenwir unser Ziel Barranco Velho.

Aufstieg: ca. 150 Hm, Weglänge: ca. 10 kmAbstieg: ca. 150 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

4. Tag (Mi): „Auf von Stein mauern umsäumten Wegen“Diese Rundwanderung bietet eineeinmalige und kontrastreiche Mischung verschiedener Landschafts-bilder in der Algarvischen Kalkstein -region. Unsere Wanderung führt unsvon Alte, auf ursprüngliche von Mauren angelegten Wegen, vorbei analten aufgelassenen Kalksteinöfendurch die dichte ‘Matos-Vegetation’.Begleitet vom Duft wildwachsendenRosmarins hinauf auf den Rocha dosSoidos (467m), der uns einen herr -lichen Rundblick bis zum Atlantik undauf die vor uns liegenden Kultur -flächen liefert. Abstieg nach Alte.Aufstieg: ca. 300 Hm, Weglänge: ca. 9 kmAbstieg: ca. 300 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

5. Tag (Do): „Erdbeerbäume inder Sierra de Monchique“Das Bergdorf Monchique ist Aus-gangspunkt dieser romantischenWanderung. Wir steigen über land-wirtschaftliche Terrassen, durchwan-dern Eukalyptuswälder und querenden „Kräutergarten“ der Matos. Aufdem Picota (773m) genießen wir einen unbeschreiblichen Blick überdie sanft hügelige Landschaft bis zumAtlantik im Süden und Westen. DerAbstieg führt an den von farben-prächtigen Erdbeerbäumen umsäum-ten Bauernhäusern vorbei. In einemeinsamen Tal wild blühender Felderin Caldas de Monchique werden unsere Mühen belohnt. Der dortige„Jungbrunnen“ spendet uns glas -klares Trinkwasser zum Abschluss.Aufstieg: ca. 300 Hm, Weglänge: ca. 10 kmAbstieg: ca. 500 Hm, reine Gehzeit: ca. 2-3 h

6. Tag (Fr): „Versteckte Perlen der Südküste“Diese Küstenwanderung bietet Ein-maliges: Die bizarr geformte Steil -küste wird in unregelmäßigen Ab-ständen von malerisch schönenSandbuchten unterbrochen, die teilsnur durch natürliche Felsgänge erreichbar sind. So besuchen wir dieSchmugglerbucht des Kapitän Carvalho und rasten in der Praia da

PORTUGAL ALGARVE-Ost

Schwierigkeitsgrad:

bis

Mindestteilnehmerzahl:6 Personen

Unterkünfte buchbar in:Armarcao de Pera, Albufeira

Unsere Hotelempfehlung:Porto Bay Falesia

Abflughäfen und Unterkünfte:Siehe aktuellen Neckermann Reisen-Katalog Spanien und Portugal

Durchführungstermine:Wöchentlich (Sonntag) vom06.02. - 05.06.2011 (letzte Anreise) und 11.09. - 30.10.2011(letzte Anreise)

Weitere Termine u. Sonderprogrammejederzeit möglich (siehe S. 7).

Wanderprogramm„Sotavento – wo derWind eine Pausemacht”Preis p. Pers.

€ 415,–NEC / OES FAO S 23560 A

RB-Info bei individueller Anreise:E-Mail: [email protected] Tel: +43 463 503383

Marinha, der wahrscheinlich herr-lichsten Bucht der Algarve. Die Gegen sätze dieses Küstenabschnittesmachen ihn zu einem absolutenMuss für alle Fotografen.Aufstieg: ca. 150 Hm, Weglänge: ca. 12 kmAbstieg: ca. 150 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h

7. Tag (Sa): AusklangGanz nach Lust und Laune könnenSie sonnenbaden, einkaufen oderden Tipps Ihres Wanderführers nachgehen und die Sehenswürdig-keiten der Umgebung auf eigeneFaust erkunden.

8. Tag (So): Abreise Frühstück im Hotel und anschlie-ßend Abreise bzw. Fortsetzung desAufenthaltes.

Detailprogramm unter:www.krauland.at/algarve_ost

20

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Wanderungen laut Programm.

• DeutschsprachigerKRAULAND-Wanderführer.

• Max. 15 Personen pro Wanderführer.

• Wanderbus.• 5x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen).

• KRAULAND-Gebietskarte.• Alle Eintrittsgebühren laut

Programm.Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

Erlebniswandern an derAlgarve-Ost

Sotavento – woder Wind einePause macht

● Der fruchtbare Rio Arade● Im romantischen Städchen

Loulé● Bei den Kalkbrenner von Alte● Der Jungbrunnen von Caldas

de Monchique● Durch den Kräutergarten des

Picota● Zur Schmugglerbucht des

Kapitäns

HIGHLIGHTS

NEC / OES Buchungstag BuchungsdauerFAO S 23560 A Samstag, Sonntag 7 Tage

inkl. landestypischem Essen!

inkl. landestypischem Essen!

Für

Genießer!

Page 21: NECKERMANN_Wandern_1011

Sao Miguel – AZOREN PORTUGAL

MALTA und GOZO MALTA

Das blaue Juwel am Feuersee

Die neun weit verstreuten Inseln derAzoren, in der Mitte des Atlantiks zwischen Europa und Amerika gele-gen, sind den meisten nur vom „Azoren-Hoch“ bekannt. São Miguel,die Hauptinsel des Archipels, stellt dasVerwaltungs- und Wirtschafts zentrumdar und verfügt über eine Vielzahl un-terschiedlicher Regionen. So wechselnsich smaragdgrüne Kraterseen mit Blicken auf den azurblauen Atlantik,dampfende Fumarolen mit beißen-dem Schwefelgeruch, winzige Dörferam Rande der Steilküsten und satt-grüne Weiden mit gleichmütigen Kühen ab. Im Frühjahr leuchten Azaleenbäume an den Ufern der Vulkanseen, während in den Sommermonaten kilometerlange Hor-

tensienhecken die Straßen und Feldersäumen. Die natürlichen, heißenQuellen sind eine wahre Wohltat fürmüde Beine, der Genuss einer TasseTee (São Miguel besitzt die einzigenTeeplantagen Europas) beleben denGeist. Bem vindo auf São Miguel!

1. Tag: Anreise nach Sao Miguel2. Tag: „Der alte Küstenpfad zumSandstrand von Ribeira Quente“3. Tag: „Sete Cidades – königlicheVulkanseen“4. Tag: „Die Geheimnisse von Furnas & Teeplantagen“5. Tag: „Lagoa do Fogo – Feuerseeund Hochlandreize“6. Tag: „Im Reich der Fajãs undWasserfälle“7. Tag: Ausklang8. Tag: Abreise

Die Ritterinsel aus weichemSandstein

Im Herzen des Mittelmeeres, unweitvon Sizilien und nahe an der mächtigen Küste Afrikas, liegt die Insel Malta. Die Insel besteht aus einem riesigen Felsen aus weißemSandstein und verhilft dem Land dadurch zu einzigartiger Besonder-heit. Dieser Archipel wird von derGreat Fault, einer Geländestufedurchzogen, die den flachen Nord-westen vom hügeligen Südostenund seinen steilen romantischenKüsten trennt. Gewaltige Kuppel -kirchen über fast arabisch anmuten-den Dörfern und ein faszinierendesWechselspiel der Landschaft kenn-zeichnen die Vielfältigkeit dieser Insel. Die abwechslungsreiche

Geschichte prägt auch die Insel -bewohner und so trifft man hiereine Aufgeschlossenheit und Offen-heit, die im Mittelmeerraum wohleinzigartig ist. Die kräftigen undkühlen Westwinde sorgen für einideales Wanderklima.

1. Tag (So): Anreise / Begrüßungsabend2. Tag (Mo): „Die Fischerdörfer derOstküste“3. Tag (Di): „Auf den Spuren desApostels“4. Tag (Mi): „Im grünen HerzenMaltas“5. Tag (Do): „Gozo – oder Odysseusin den Fängen der Calypso”6. + 7. Tag (Fr/Sa): Ausklang8. Tag (So): Abreise

Das ****Caloura Hotel Resort liegt idyllisch an der Südküste der InselSão Miguel in beeindruckender Panoramalage direkt über dem Meer. DieBadebucht ist in ca. 500 m Entfernung über Treppen erreichbar.

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Durchführungstermine: DZ p. Pers. EZ p. Pers.So 01.05.2011 - So 08.05.2011 € 780,- € 936,-So 29.05.2011 - So 05.06.2011 € 780,- € 936,-So 03.07.2011 - So 10.07.2011 € 852,- € 1.008,-Mi 20.07.2011 - Mi 27.07.2011 € 852,- € 1.008,-Mi 17.08.2011 - Mi 24.08.2011 € 852,- € 1.008,-So 02.10.2011 - So 09.10.2011 € 780,- € 936,-

Weitere Termine und Sonderprogramme jederzeit möglich (siehe S. 7).

Buchung und Information: Bei Ihrem Reisebüro oder unter E-Mail: [email protected], Telefon: +43 463 503383

Erlebniswandern Azoren (inkl. Unterkunft)

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Unterkünfte buchbar in: Sliema

Unsere Hotelempfehlung: Preluna Hotel & Spa

Abflughäfen und Unterkünfte: Siehe aktuellen Neckermann Reisen-Katalog Südeuropa & Nordafrika

Durchführungstermine:Wöchentlich (Sonntag) vom 10.04. - 01.05.2011 (letzte Anreise) und09.10. - 23.10.2011 (letzte Anreise)

Weitere Termine und Sonderprogramme jederzeit möglich (siehe S. 7).

Erlebniswandern auf Malta & Gozo

NEC / OES Buchungstag BuchungsdauerMLA S 48809 A Sonntag 7 Tage

Schwierigkeitsgrad:

Zielflughafen:Ponta Delgada

Detailprogramm unter:www.krauland.at/azoren

Schwierigkeitsgrad:

bis

Detailprogramm unter:www.krauland.at/malta_gozo

Wanderprogramm„Die Ritterinsel ausweichem Sandstein”Preis p. Pers.

€ 359,–NEC / OES MLA S 48809 A

RB-Info bei individueller Anreise:E-Mail: [email protected] Tel: +43 463 503383

Preis p. Pers.

ab € 780,–

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Transfer ab/bis FlughafenPonta Delgada.

• 7x Übernachtung inkl. Frühstück im ****Hotel Caloura in Agua de Pau.

• Zimmer mit Balkon/Terrasse,Bad/WC, Satelliten-TV, Telefon.

• Wanderungen laut Programm.

• DeutschsprachigerKRAULAND-Wanderführer.

• Max. 15 Personen pro Wanderführer.

• Wanderbus.• 5x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen).

• Alle Eintrittsgebühren lautProgramm.

Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Wanderungen laut Programm.

• DeutschsprachigerKRAULAND-Wanderführer.

• Max. 15 Personen pro Wanderführer.

• Wanderbus.• 4x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen).

• KRAULAND-Gebietskarte.• Alle Eintrittsgebühren laut

Programm.Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

21

inkl.

landestypischem Essen!inkl.

landestypischem Essen!

inkl.

landestypischem Essen!inkl.

landestypischem Essen!Wandern

& Kultur!

Page 22: NECKERMANN_Wandern_1011
Page 23: NECKERMANN_Wandern_1011

Wanderprogramm„Wandern mit Aphrodite”Preis p. Pers.

€ 399,–NEC / OES PFO S 27227 A

RB-Info bei individueller Anreise:E-Mail: [email protected] Tel: +43 463 503383

Schwierigkeitsgrad:

Mindestteilnehmerzahl:6 Personen

Unterkünfte buchbar in:Paphos

Unsere Hotelempfehlung:Hotel Paphos Gardens

Abflughäfen und Unterkünfte:Siehe aktuellen Neckermann Reisen-Katalog Griechenland &Zypern

Durchführungstermine:Saison A (Winter):Wöchentlich (Montag) vom 01.11. -22.11.2010 (letzte Anreise) und07.02. - 11.04.2011 (letzte Anreise)Saison B (Sommer):Wöchentlich (Donnerstag) vom21.04. - 02.06.2011 (letzte Anreise) und 08.09. - 27.10.2011(letzte Anreise)

Weitere Termine u. Sonderprogrammejederzeit möglich (siehe S. 7).

ZYPERN-West ZYPERN

23

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Wanderungen laut Programm.

• DeutschsprachigerKRAULAND-Wanderführer.

• Max. 15 Personen pro Wanderführer.

• Wanderbus.• 5x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen).

• KRAULAND-Gebietskarte.• Alle Eintrittsgebühren laut

Programm.Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

Erlebniswandern auf Zypern-West

Wandern mitAphrodite

inkl.

landestypischem Essen!inkl.

landestypischem Essen!

Wandern mit Aphrodite

Gleich einer Reise zu den Götternder Antike – so muten unsere Wan-derungen rund um die Küste vonPaphos durch den westlichen Insel-teil an. Das Gebiet voll Mythen undhistorischer Geheimnisse offenbartuns eine kulturreiche und faszinie-rende Landschaft. Die Gipfel desTroodosgebirges thronen bis an die2.000m über den weißen Strändendes kristallklaren Mittelmeeres. Vollerlandschaftlicher Abwechslung durch-queren wir fruchtbare Weingärten,steigen auf zu entfernten Klösternmit wertvollen Ikonenschätzen undwerden von der griechischen Götter-welt fasziniert. Wo einst Aphroditeals Schaumgeborene an Land ging,entdecken wir hier zwischen Abend-und Morgenland die stets erlebnis-reichen Spuren der 8000jährigenVergangen heit dieser drittgrößtenMittelmeerinsel.

1. Tag (Mo/Do): AnreiseAnkunft am Flughafen und Transferzum Hotel. Informationen bezüglichder Vorbesprechung mit dem Wan der-führer werden Ihnen im Hotel über -geben bzw. auf der NECKERMANN- Informations tafel bekannt gegeben.

2. Tag (Di/Fr): „Im Reich des Dionysos“Am Morgen Treffpunkt der Wander-teilnehmer und Begrüßung durch

den KRAULAND-Wanderführer.Busanfahrt nach Panagia, wo dererste Präsident Zyperns, ErzbischofMakarios, geboren wurde. Von hierführt die bequeme Einwanderungüber unzählige Weinfelder bis hinauf zum Profitis Ilias (1162m), dessen Gipfel ein Wallfahrtskirchleinziert. Im umfassenden Rundblickliegt dem Wanderer hier die Halb -insel Akamas gänzlich zu Füßen. Imgemächlichen Abstieg geht es dannhinunter zu den Klostergärten vonAgia Moni, wo wir schließlich Chryssorogiatissa erreichen. Das orthodoxe Kloster beherbergt einender ältesten Sakralbauten der zypriotischen Kirche und gibt unsauch Aufschluss über die gängigeIkonenmalerei.Aufstieg: ca. 250 Hm, Weglänge: ca. 8 kmAbstieg: ca. 250 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

3. Tag (Mi/Sa): „Überschaum der Mythologie“Nahe dem legendären Petra tou Romiou, dem Aphrodite-Fels, dergleich zeitig als Geburtsort derAphrodite gilt, beginnt diese spekta-kuläre Wanderung entlang der Steil-küste ins malerische Dorf Pissouri.Hier spürt man förmlich des Wassers und des Windes Macht.Der Pfad spiegelt den antiken Mythos in jedem der Ausblicke wider.Aufstieg: ca. 250 Hm, Weglänge: ca. 7 kmAbstieg: ca. 50 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

4. Tag (Do/So): „Im Garten des Adonis“Einige Kilometer westlich von Poliserstreckt sich die Halbinsel „Akamas“,zugleich der westlichste Ausläufer Zyperns. Die Landschaft mit ihrensteilen Abhängen und kleinenSchluchten ist einer der letzten vonMenschenhand noch wenig berühr-ten Räume. Entlang eines „Natur -lehrpfades“ steigen wir hoch bis derherrliche Rundweg die mannig -faltigen Aussichten über die Nord-westküste wieder preisgibt. Besichti-gung des Bades der Aphrodite!Aufstieg: ca. 380 Hm, Weglänge: ca. 12 kmAbstieg: ca. 380 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

5. Tag (Fr/Mo): „Das Troodos gebirge– die Grüne Lunge Zyperns“Schon die Busanfahrt ins „Troodos-gebirge“ offenbart den Reichtumder Insel! Aus dem Höhenkurort„Platres“ startet die Wanderung.Bergauf folgen wir dem Bachlaufdes Krio Potamos, der auch imHochsommer nie austrocknet. Nacheiner Pause bei den „CaledoniaWasserfällen“ geht es durch dichteSchwarzkiefernwälder bis in den OrtTroodos (1.750m).Aufstieg: ca. 500 Hm, Weglänge: ca. 10 kmAbstieg: ca. 50 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h

6. Tag (Sa/Di): „Zu Gast bei Poseidon“Auf dem charakteristischen Höhen-rücken der Westküste, von Inia geht es diesmal los. Als prächtige Abschlusskulisse ist hier die Ursprünglichkeit Zyperns präsent.Laufend wechselt das Landschafts-bild, strebt der unmerkliche Abstiegdem naturgeschützten Küsten -streifen zu. Die mächtige Schlucht„Avakas“ ist ständiger Begleiter bisdas Meer zur Erfrischung lädt.Aufstieg: ca. 50 Hm, Weglänge: ca. 11 kmAbstieg: ca. 400 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h

7. Tag (So/Mi): AusklangNachdem die Wanderungen gesternmit einem gemütlichen Beisammen-sein ausgeklungen sind, steht Ihnenheute ein wohlverdienter Ruhetag zur

persönlichen Gestaltung zur Ver fü-gung. Ganz nach Lust und Launekönnen Sie sonnenbaden, einkaufenoder den Tipps Ihres Wanderführersnachgehen und die Sehenswürdigkei-ten der Umgebung auf eigene Fausterkunden. Begleitet werden Sie aufjeden Fall von zahlreichen Erinnerun-gen an eine erlebnisreiche und ein-drucksvolle Wanderzeit.

8. Tag (Mo/Do): Abreise Frühstück im Hotel und anschlie-ßend Abreise bzw. Fortsetzung desAufenthaltes.

Detailprogramm unter:www.krauland.at/zypern_west

● Im Geburtsort des Erzbischofs Makarios

● Beim legendären Fels derAphrodite

● Wasserläufe im Troodos- Gebirge

● Unberühte Natur auf derHalbinsel Akamas

● Das Wegelabyrinth zur Lara-Bucht

HIGHLIGHTS

NEC / OES Buchungstag BuchungsdauerPFO S 27227 A Saison A Montag 7 TagePFO S 27227 A Saison B Donnerstag 7 Tage

inkl.

Troodos-

Gebirge!

Page 24: NECKERMANN_Wandern_1011

Schwierigkeitsgrad:

Detailprogramm unter:www.krauland.at/kreta_ost

Auf der Suche nach Europa

Die Berge im Osten der Insel Kreta,das Dikti-Massiv mit seinen über2.000m hohen Gipfeln und der berühmten Lassithi-Hochebene tren-nen das zentrale Mittelkreta vomöstlichen Teil. Eingerahmt vom Kretischen Meer im Norden, dem Libyschen Meer im Süden und demIkarischen Meer im Osten erstrecktsich die Hochebene mit ihren zahlreichen vorgelagerten Inselchen.Tiefe Kerben durchschneiden einebergige Landschaft und so wird dieKüstenlinie des weitgeschwungenenMirabello („schöne Aussicht“) Golfesauch gerne die Kretische Riviera genannt. Dort konnten Schiffe im ltertum und Mittelalter gefahrlos inweiten Buchten landen und das

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Unterkünfte buchbar in: Agios Nikolaos

Unsere Hotelempfehlung: Iberostar Hermes

Abflughäfen und Unterkünfte: Siehe Neckermann Reisen-KatalogGriechenland & Zypern

Durchführungstermine:Wöchentlich (Montag) vom 18.04. - 06.06.2011 (letzte Anreise) und05.09. - 24.10.2011 (letzte Anreise)

Weitere Termine und Sonderprogramme jederzeit möglich (siehe S. 7).

Erlebniswandern auf Kreta-Ost

GRIECHENLAND KRETA-Ost

Landesinnere über sanftgeschwun-genen Hügelketten erreichen. Einideales Wandergebiet, um Naturund griechische Geschichte „haut-nah“ zu erleben.

1. Tag (Mo): Anreise / Begrüßungsabend2. Tag (Di): „Agios Ioannis –der Blick zum langen Dorn“3. Tag (Mi): „Mirabello –Zur schönen Aussicht“4. Tag (Do): „Auf den Spuren desZeus“5. Tag (Fr): „Die Schlucht der Götter“6. Tag (Sa): „Zwischen den Meeren“7. Tag (So): Ausklang8. Tag (Mo): Abreise

24

NEC / OES Buchungstag BuchungsdauerHER S 53093 A Sonntag, Montag 7 Tage

Wanderprogramm„Auf der Suche nachEuropa”Preis p. Pers.

€ 409,–NEC / OES HER S 53093 A

RB-Info bei individueller Anreise:E-Mail: [email protected] Tel: +43 463 503383

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Wanderungen laut Programm.

• DeutschsprachigerKRAULAND-Wanderführer.

• Max. 15 Personen pro Wanderführer.

• Wanderbus.• 5x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen).

• KRAULAND-Gebietskarte.• Alle Eintrittsgebühren laut

Programm.Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

Das ***+-Hotel Vardis liegt inmitten einer ca. 22.000 qm großen Olivenplantage und wird von der Besitzerfamilie mit beispielhaftem Engagement geführt. Die stilvoll eingerichteten Studios bieten einen kombinierten Wohn-/Schlafraum mit Telefon, Sat.-TV, Föhn, Bad, WC undBalkon oder Terrasse.

Abflughäfen und Flugtage: Siehe Neckermann Reisen-Katalog Griechenland & Zypern

Durchführungstermine: DZ EZFr 06.05.2011 - Fr 13.05.2011 € 740,- € 915,-Fr 27.05.2011 - Fr 03.06.2011 € 740,- € 915,-Fr 16.09.2011 - Fr 23.09.2011 € 740,- € 915,-

Weitere Termine und Sonderprogramme jederzeit möglich (siehe S. 7).

Buchung und Information: Bei Ihrem Reisebüro oder unter E-Mail: [email protected], Telefon: +43 463 503383

Erlebniswandern auf Kreta-Georgioupolis

Schwierigkeitsgrad:

Mindestteilnehmerzahl:6 Personen

Detailprogramm unter:www.krauland.at/kreta_georgioupolis

GRIECHENLAND KRETA-Georgioupolis

Zwischen Orient und Abendland

„Wenn ich einen Moment meinesLebens nochmals leben könnte,dann wäre es der, an dem PrinzGeorg seinen Fuß auf kretischen Boden setzte.“ Dieser Prinz Georgerwies sich zwar recht bald als Despot und wurde von den Kretern1906 davongejagt, veranlasste abervorher den Anbau von Eukalyptus-bäumen in einem Sumpfgebiet, umdieses trockenzulegen. Das Örtchen,das hier entstand, trägt seither seinen Namen: Georgioupolis, derAusgangspunkt unserer Wanderun-gen. Hier fließt ein Fluss in das Meerund die pittoresken Tavernen unterden riesigen, schattenspendendenBäumen wecken in jedem Besucher

das griechische Lebensgefühl. ImLaufe der Wanderwoche werden wir die Landschaften und Lebens-quellen der Einwohner im Hinter-land von Georgioupolis kennen -lernen.

1. Tag (Fr): Anreise / Begrüßungsabend2. Tag (Sa): „Petres – Die Steine“3. Tag (So): „Von Stilos nach Katochori“4. Tag (Mo): „In den Alpen Kretas –zum See Kournas“5. Tag (Di): „Auf den Spuren derMinoer“6. Tag (Mi): „Im Revier der unbeugsamen Sfakioten“7. Tag (Do): Ausklang8. Tag (Fr): Abreise

„Zwischen Orient undAbendland”Preis p. Pers.

ab € 740,–

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Transfer Flughafen Heraklion -Hotel - Flughafen Heraklion.

• 7x Unterkunft im ***+HotelVardis in Georgioupolis.

• 7x Halbpension.• Wanderungen laut Programm.• Deutschsprachiger

KRAULAND-Wanderführer.• Max. 15 Personen pro

Wanderführer.• Wanderbus.• 5x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen).

• KRAULAND-Gebietskarte.• Alle Eintrittsgebühren laut

Programm.Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

inkl. landestypischem Essen!

inkl. landestypischem Essen!

inkl. landestypischem Essen!

inkl. landestypischem Essen!

Neu!

Page 25: NECKERMANN_Wandern_1011

Wanderprogramm„Im Reich des Königs Minos”Preis p. Pers.

€ 409,–NEC / OES HER S 53090 A

RB-Info bei individueller Anreise:E-Mail: [email protected] Tel: +43 463 503383

Schwierigkeitsgrad:

Mindestteilnehmerzahl:6 Personen

Unterkünfte buchbar in:Rethymnon-Stadt-Strand & Rethymnon-Strand (außer demHotel Creta Star)

Unsere Hotelempfehlung:Hotel Pearl Beach

Abflughäfen und Unterkünfte:Siehe Neckermann Reisen-Kata-log Griechenland & Zypern

Durchführungstermine:Wöchentlich (Montag) vom 18.04. - 06.06.2011 (letzte Anreise)und 05.09. - 24.10.2011 (letzte Anreise)

Weitere Termine u. Sonderprogrammejederzeit möglich (siehe S. 7).

KRETA-Zentral GRIECHENLAND

25

Erlebniswandern aufKreta-Zentral

Im Reich des Königs Minos

Im Reich des Königs Minos

Im Hinterland von Rethymnon erwan dern wir die vielfältigen Be sonderheiten Zentralkretas. DasFlair einer bewegten Vergangenheitmit heldenhaften Kämpfen um unermessliche Naturschätze beglei-tet uns durch Weingärten und Olivenhaine auf den Spuren der kulturellen Geschichte dieser Region.Imposante schmale Schluchten undeinsame Almen beeindrucken unsebenso wie die schönsten Klösterund bedeutende Ausgrabungen.Und überall begegnen wir den geheimnisvollen Mythen und Sagen – erzählt von einer sehr gastfreund -lichen Bevölkerung.

1. Tag (Mo): AnreiseAnkunft am Flughafen und Transferzum Hotel. Information bezüglichder Vorbesprechung mit dem Wanderführer wird Ihnen im Hotelübergeben bzw. auf der NECKER-MANN-Informationstafel bekannt gegeben.

2. Tag (Di): „Im Tal der Mühlen“Am Morgen Treffpunkt der Wander-teilnehmer und Begrüßung durchden KRAULAND-Wanderführer. In das unmittelbare Hinterland Rethymnons führt uns die ersteWanderung. Auf dem Weg zwischenden Dörfern Xero Chorio und Chromonastiri bekommen wir erste

Eindrücke vom Kräutergarten Kretassowie von der christlich-orthodoxenGeschichte der Insel. Danach durchwandern wir das Tal der Mühlen, das bis ins vorige Jahr -hundert die Versorgung Rethymnonsmit Getreide sicherte.Aufstieg: ca. 300 Hm, Weglänge: ca. 12 kmAbstieg: ca. 300 Hm, reine Gehzeit: ca. 4 h

3. Tag (Mi): „Rund um Georgioupolis“Unsere heutige Wanderung beginntin der Nähe des Dorfes Georgiou -polis, das von Prinz Georg gegrün-det wurde. Wir wandern entlang eines alten Inselpfades, der uns einephantastische Aussicht auf die Wei-ßen Berge (Lefka Ori) ermöglicht.Die kleinen Dörfer Likokonitaira und Kefalas, gegründet von während desBürgerkrieges verfolgten Kommunis-ten, säumen unseren Weg auf deransonsten einsamen Apokoronas-Halbinsel. Durch verwilderte Fluss-läufe erreichen wir das Ziel unsererWanderung, Gavalochori.Aufstieg: ca. 300 Hm, Weglänge: ca. 12 kmAbstieg: ca. 300 Hm, reine Gehzeit: ca. 4 h

4. Tag (Do): „Die Tragödie im Moni Arkadi“Von Ano Viran-Episkopi, einem klei-nen Bauerndorf in der ländlichenUmgebung von Rethymnon, führenuns stille, mit duftenden Kräuterngesäumte Feldwege immer höher in das Hinterland hinauf. Unsere

Wanderung endet auf der Hoch -ebene von Arkadi, auf der diegleichnamige Klosteranlage steht –Nationalheiligtum und Widerstands -symbol der Kreter gegen die türki-sche Besatzung.Aufstieg: ca. 500 Hm, Weglänge: ca. 10 kmAbstieg: ca. 100 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

5. Tag (Fr): „Zum Palmenstrand von Preveli“Busanfahrt zum Dorf Asomatos. Inder im Süden der Insel gelegenenSchlucht Kourtaliotiko kann man, soerzählen hier die Einheimischen, inder Nacht noch Geräusche hören,die von den Geistern der toten Ab-wehrkämpfer stammen. Hier stürzenauch die Quellen des Megalou Pota-mos tosend aus dem Fels in Rich-tung Meer. Wir erfreuen uns an derVielseitigkeit der Gegend und wan-dern zum beeindruckenden Strandvon Preveli, der mit seinen Schattenspendenden Palmen zum Ausruhenund Baden einlädt. Nach einem 20-minütigen Aufstieg erreichen wirwieder unseren Bus, der uns ins Hotel zurückbringt.Aufstieg: ca. 100 Hm, Weglänge: ca. 10 kmAbstieg: ca. 300 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

6. Tag (Sa): „Durch die Imbros-Schlucht“Kreta ist berühmt für seine Vielfältig-keit an Schluchten; der Wanderbusbringt uns über die imponierendeHöhenstraße auf die Askifou-Ebeneund weiter bis zum Dorf Imbros. Hierist der Ausgangspunkt unserer heuti-gen Wanderung, die uns durch diegleichnamige Schlucht zur Südküsteführt. Bis in das vorige Jahrhundertwar dieser Weg der alte Verbindungs-weg von der Nordküste nach ChoraSfakion. An der engsten Stelle derSchlucht lassen sich die Wände mitausgestreckten Armen berühren. AmHafen von Chora Sfakion erholen wiruns bei Essen und Wein. Aufstieg: ca. 0 Hm, Weglänge: ca. 8 kmAbstieg: ca. 500 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

7. Tag (So): AusklangNachdem die Wanderungen gesternmit einem gemütlichen Beisammen-

sein ausgeklungen sind, steht Ihnenheute ein wohlverdienter Ruhetagzur persönlichen Gestaltung zur Ver-fügung. Ganz nach Lust und Launekönnen Sie sonnenbaden, einkaufenoder den Tipps Ihres Wanderführersnachgehen und die Sehenswürdig-keiten der Umgebung auf eigeneFaust erkunden. Begleitet werdenSie auf jeden Fall von zahlreichen Erinnerungen an eine erlebnisreicheund eindrucksvolle Wanderzeit!

8. Tag (Mo): Abreise Frühstück im Hotel und anschlie-ßend Abreise bzw. Fortsetzung desAufenthaltes.

Detailprogramm unter:www.krauland.at/kreta_zentral

● Im sagenhaften Tal der Mühlen

● Auf der einsamen Apokoronas-Halbinsel

● Durch die Hochebene von Arkadi

● Bei den erfrischenden Quellen des Megalon Potamos

● In der berühmten Imbros-Schlucht

HIGHLIGHTS

NEC / OES Buchungstag BuchungsdauerHER S 53090 A Sonntag, Montag 7 Tage

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Wanderungen laut Programm.

• DeutschsprachigerKRAULAND-Wanderführer.

• Max. 15 Personen pro Wanderführer.

• Wanderbus.• 5x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen).

• KRAULAND-Gebietskarte.• Alle Eintrittsgebühren laut

Programm.Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

inkl.

landestypischem Essen!inkl.

landestypischem Essen!

Der

Klassiker!

Page 26: NECKERMANN_Wandern_1011

Schwierigkeitsgrad:

Detailprogramm unter:www.krauland.at/kos

Die Inselperle des Dodekanes

Der Dodekanes ist eine Inselgruppein der östlichen Ägäis und leitet sichaus den griechischen Wörtern für„zwölf Inseln“ nach dem DutzendHauptinseln ab. Kos ist die Dritt -größte in diesem Verband und imAllgemeinen für seine schönenStrände, malerischen Hafenanlagenund archäologischen Sehenswürdig-keiten bekannt. Das weitläufige Dikeos-Gebirge bietet aber auch Naturfreunden und Wanderernmannigfache Gelegenheiten dieserInsel mit anderen Augen zu begeg-nen. Nicht nur im Frühjahr sorgenihre besonderen Wasserreserven inbezaubernden Bergtälern und blühenden Küstenstreifen für abwechslungsreiche Wanderungen.

Mindestteilnehmerzahl: 7 Personen

Unterkünfte buchbar in: Kolymbia, Faliraki

Unsere Hotelempfehlung: Hotel Lido Star Beach

Abflughäfen und Unterkünfte: Siehe Neckermann Reisen-KatalogGriechenland & Zypern

Durchführungstermine:Wöchentlich (Sonntag) vom 17.04. - 29.05.2011 (letzte Anreise) und 11.09. - 23.10.2011 (letzte Anreise)

Weitere Termine und Sonderprogramme jederzeit möglich (siehe S. 7).

Erlebniswandern auf RhodosSchwierigkeitsgrad:

Detailprogramm unter:www.krauland.at/rhodos

GRIECHENLAND KOS & NISYROS

GRIECHENLAND RHODOS

Wie viele Inseln des Dodekanes istauch Nisyros vulkanischen Ursprungs.Im Zentrum der fast kreisrunden Insel liegt eine sehenswerte Caldera,deren Ausmaße mit einer Länge von3500 m und einer Breite von 1500 m jeden Besucher beeindrucken.

1. Tag (Mi): Anreise2. Tag (Do): „Auf dem Kräuterpfaddes Hippokrates“3. Tag (Fr): „Zwischen wuchernderMacchia zum Meer“4. Tag (Sa): „Durch das ursprüngliche Kefalos“5. Tag (So): „Nisyros – die Vulkaninsel des Polyvotis“6. Tag (Mo): „Gipfelblick am Monte Christeos“7. Tag (Di): Ausklang8. Tag (Mi): Abreise

26

Die Insel des Sonnengottes

Als die Götter die Erde unter sichaufteilten, hatte Gottvater Zeus denSonnengott Helios vergessen. Diesernahm stattdessen ein aus dem Meeraufsteigendes Felseiland in Besitz,erweckte es mit seinen wärmendenStrahlen zum Leben und überzogdie ganze Insel mit duftenden Blumen. Hier auf Rhodos wird esspürbar, dass die griechische Mytho-logie der Wahrheit entsprechenmuss. Die landwirtschaftlich genutz-ten Ebenen, die Waldzonen an denHängen der Berge, der subalpineWald, der auf Rhodos die Kuppenbis etwa 800m bedeckt und diephantastischen Tiefblicke von denBergspitzen ergeben eine einzig -artige Wanderumgebung. Auch die

Relikte geschichtlicher Epochen werden unsere Begleiter sein: Ver-schiedenste Kulturen – Genueser,Venezianer, Johanniter, Türken, Italiener - haben ihre Spuren auf derInsel hinterlassen.

1. Tag (So): Anreise / Begrüßungsabend2. Tag (Mo): „Der Mönchspfefferund die sieben Quellen“3. Tag (Di): „Im Tal der Schmetterlinge“4. Tag (Mi): „Die Kapitänshäuservon Lindos“5. Tag (Do): „Profitis Ilias –die Alpen von Rhodos“6. Tag (Fr): „Akramitis – der Sitz der Götter“7. Tag (Sa): Ausklang8. Tag (So): Abreise

NEC / OES Buchungstag BuchungsdauerRHO S 52910 A Samstag, Sonntag 7 Tage

Wanderprogramm„Die Insel des Sonnengottes”Preis p. Pers.

€ 429,–NEC / OES RHO S 52910 A

RB-Info bei individueller Anreise:E-Mail: [email protected] Tel: +43 463 503383

„Die Inselperle des Dodekanes”Preis p. Pers.

€ 435,–NEC / OES KGS S 54061 A

RB-Info bei individueller Anreise:E-Mail: [email protected] Tel: +43 463 503383

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Wanderungen lt. Programm.• Deutschsprachiger

KRAULAND-Wanderführer.• Max. 15 Personen

pro Wanderführer.• Wanderbus (auf Kos und

Nisyros).• Schifftransport Kos –

Insel Nisyros – Kos• 5x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen)

• KRAULAND-Gebietskarte.• Alle Eintrittsgebühren laut

Programm.Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Wanderungen laut Programm.

• DeutschsprachigerKRAULAND-Wanderführer.

• Max. 15 Personen pro Wanderführer.

• Wanderbus.• 5x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen).

• KRAULAND-Gebietskarte.• Alle Eintrittsgebühren laut

Programm.Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen

Unterkünfte buchbar in: Mastichari, Marmari, Tigaki

Unsere Hotelempfehlung: Horizon Beach Resort

Abflughäfen und Unterkünfte: Siehe Neckermann Reisen-KatalogGriechenland & Zypern

Durchführungstermine:Wöchentlich (Mittwoch) vom 04.05. - 01.06.2011 (letzte Anreise) und 14.09. - 19.10.2011 (letzte Anreise)

Weitere Termine und Sonderprogramme jederzeit möglich (siehe S. 7).

Erlebniswandern in / auf Kos & Nisyros

NEC / OES Buchungstag BuchungsdauerKGS S 54061 A Mittwoch 7 Tage

inkl. landestypischem Essen!

inkl. landestypischem Essen!

inkl. landestypischem Essen!

inkl. landestypischem Essen!

inkl. Insel

Nisyros!

Page 27: NECKERMANN_Wandern_1011

Wanderprogramm„Kerkyra – das griechische Tor zum Westen”Preis p. Pers.

€ 399,–NEC / OES CFU S 54111 A

RB-Info bei individueller Anreise:E-Mail: [email protected] Tel: +43 463 503383

Schwierigkeitsgrad:

Mindestteilnehmerzahl:6 Personen

Unterkünfte buchbar in:Paleokastritsa

Unsere Hotelempfehlung:Hotel Odysseus

Abflughäfen und Unterkünfte:Siehe Neckermann Reisen-KatalogGriechenland & Zypern

Durchführungstermine:Wöchentlich (Dienstag) vom03.05. - 07.06.2011 (letzte Anreise)und 06.09. - 18.10.2011 (letzte Anreise)

Weitere Termine u. Sonderprogrammejederzeit möglich (siehe S. 7).

KORFU GRIECHENLAND

27

Kerkyra – das griechische Torzum Westen

Auf unseren Touren erwarten unsverschiedenartigste Landschaftenund einzigartige Vegetationszonen,idyllische Sandstrände und abge-schiedene Kiesbuchten. Entlang ei-nes Höhenrückens bewundern wirdas Feuerwerk an Wildblumen inunübertroffener Farbenpracht. Aufunserem Weg zum höchsten Bergder Insel (906m) begegnen wir einerVielzahl von außergewöhnlichenBaumarten und tauchen ein in dastraditionsbewusste Leben der Einhei-mischen. Das milde und ausgegli-chene Klima macht das Wandernauf Korfu zum reinsten Vergnügen.

1. Tag (Di): AnreiseAm Abend Treffpunkt im Hotel undBegrüßung durch den KRAULAND-Wanderführer.

2. Tag (Mi): „Lakones - Balkondes ionischen Meeres“Paleokastritsa, der berühmte StrandKorfus ist Ausgangspunkt einer abwechslungsreichen Wanderung. Zwischen den steilen, schroff abfal-lenden Felswänden, welche diesechs Buchten von Paleokastritsa be-schützen, steigen wir über alte Pfadehoch und erreichen so die Aussichts-terrasse von Paleokastritsa Bella Vista. Hier erkennen wir auch denFelsen Pertokaravo, als der Sage

nach ein zu Stein gewordenes Schiff,das Odysseus einst von der Phäaker -insel nach Ithaka befördert hat. Einalter Verbindungspfad entlang derKlippen führt uns in die vor uns liegende Bucht von Agios Georgios. Aufstieg: ca. 300 Hm, Weglänge: ca. 13 kmAbstieg: ca. 400 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

3. Tag (Do): „Sokraki und Spartilas – die Bergnester desNordens“ Startpunkt ist der Weiler Troumpeta,der am Höhenrücken einer abfallen-den Steilwand liegt. Wir steigen ent-lang dieses Kammes auf, um diebeiden kleinen Bergdörfer Sokrakiund Spartilas zu erreichen, und genießen dabei einen herrlichen Panoramablick auf den nördlichenund südlichen Teil der Insel. An klaren Tagen sieht man sogar dieOthonischen Inseln. Auf der größtendieser drei Inseln, auf Othoni, soll laut griechischer MythologieOdysseus bei seiner Irrfahrt gelandetsein, wo er sieben Jahre von Nymphen festgehalten wurde.Aufstieg: ca. 200 Hm, Weglänge: ca. 13 kmAbstieg: ca. 300 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

4. Tag (Fr): „Auf dem Pilgerweg der Traditionen“Schon unser Einstieg zur heutigenWanderung in einem der ältestenDörfer Korfus – Agia Déka – lässt unszur Einstimmung etwas verweilen.Bald befinden wir uns auf einem

uralten Pilgerweg zum zweit höchstenGipfel der Insel, dem gleichnamigenÁgios Déka, der sich wahrlich auf seine 576m empor stemmt. Die herrliche Aussicht von der Spitze übergroße Teile der Insel lässt uns denSchweiß des Aufstiegs vergessen.Nach dem Abstieg durch Obst- undOlivenhaine erreichen wir unser ZielKato Garoúna – bekannt für seine traditionellen, seit Jahrhunderten hierwerkenden Teppich knüpfer.Aufstieg: ca. 400 Hm, Weglänge: ca. 10 kmAbstieg: ca. 300 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

5. Tag (Sa): „Die Bucht des Odysseus“Ausgangspunkt unserer heutigenWanderung ist die Ortschaft Giana-des, von wo es durch Weinfelderund Olivenwälder nach Ermones,der eindrucksvoll gelegenen Buchtan der Nordwestküste der Insel geht.Hier erblicken wir tief unter uns denSpiegel des Meeres, das die Traum-bucht von Mirtiotissa umrahmt.Durch Pinien und Zypressenwäldersteigen wir ab zum Kloster MoniMirtiotissa, das durch seine einmali-gen byzantinischen Sakralmalereienberühmt ist. Die schützenden Fels-wände überwinden wir auf einemPfad, um im Schatten eines Pinien-waldes zu unserem Zwischenziel derOrtschaft Vatos zu gelangen. Von Vatos aus geht es zum Endpunkt –der Ortschaft Ropa.Aufstieg: ca. 350 Hm, Weglänge: ca. 14 kmAbstieg: ca. 350 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h

6. Tag (So): „Pantokrator – derHerrscher der Welt“Schon der Ausgangsort dieser Wan-derung begeistert durch die urtypi-sche Einzigartigkeit der griechischenBergdörfer. Nach einem kurzen, stei-len Anstieg teilweise auf wild ver-wachsenen, uralten Viehwegen undPfaden erreichen wir bald den Pan-tokrator, den „Herrscher der Welt“.Wir genießen einen atemberauben-den Ausblick beinahe über die ge-samte Insel Korfu, nach Albanien,das Land der Skipetaren, und beiklarem Wetter bis zur StiefelspitzeItaliens. Die beeindruckenden, seit

● Die magischen Aussichts -terrassen von Paleokastritsa

● Othoni – drei Inseln voll Mythos

● Bei den Teppichknüpfern inKato Garouna

● Die Traumbucht Mirtiotissa● Perithia – das verlassene Dorf

HIGHLIGHTS

NEC / OES Buchungstag BuchungsdauerCFU S 54111 A Dienstag 7 Tage

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Wanderungen laut Programm.

• DeutschsprachigerKRAULAND-Wanderführer.

• Max. 15 Personen pro Wanderführer.

• Wanderbus.• 5x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen).

• KRAULAND-Gebietskarte.• Alle Eintrittsgebühren laut

Programm.Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

Jahrhunderten unbewohnten Patri-zierhäuser, das weit verzweigte Gas-sengewirr und die schönen Kirchenhinterlassen bei uns einen einzigarti-gen Eindruck von Korfu und dessenabwechslungsreicher Geschichte.Aufstieg: ca. 500 Hm, Weglänge: ca. 13 kmAbstieg: ca. 300 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h

7. Tag (Mo): AusklangGanz nach Lust und Laune könnenSie sonnenbaden, einkaufen oderden Tipps Ihres Wanderführersnach gehen und die Sehenswürdig-keiten der Umgebung auf eigeneFaust erkunden.

8. Tag (Di): Abreise Frühstück im Hotel und anschlie-ßend Abreise bzw. Fortsetzung desAufenthaltes.

Detailprogramm unter:www.krauland.at/korfu

Erlebniswandern aufKorfu

Kerkyra – dasgriechische Torzum Westen

inkl.

landestypischem Essen!inkl.

landestypischem Essen!

inkl.

Pantokrator

& Ágios Déka!

Page 28: NECKERMANN_Wandern_1011

Die Inseln des FeuergottesÄolische oder Liparische Inseln – bereits in der Antike verehrten Grie-chen und Römer den zerklüfteten Archipel als die „Inseln des Feuer -gottes“. Sieben „feurige“ Inseln – Lipari, Vulcano, Salina, Filicudi, Alicudi, Panarea und Stromboli – liegen vor der sizilianischen Nord -küste im Tyrrhenischen Meer. Jedebesitzt ihren unverwechselbaren Charakter, gemeinsam aber ist ihnen

allen der vulkanische Ursprung, die zauberhafte Landschaft und daskristallklare, saubere Wasser. Erz -herzog Ludwig Salvator, der uner-müdliche Chronist der Inseln, hat hierbereits vor 130 Jahren die Natur und die eindrucksvolle Landschaftwandernd entdeckt. Auf alten, steingepflasterten Wirtschaftswegen,auf Ziegen- und Maultierpfaden folgen wir auch seinen Spuren.

Zielflughafen:Catania

Abflughäfen und Flugtage:Siehe aktuellen Neckermann Reisen-Katalog Italien

Tourenablauf und Termine:www.krauland.at/liparische_inseln

ERLEBNISWANDERNLIPARISCHE INSELN

ITALIENUnsere Geheimtipps für WANDERGRUPPEN ab 4 Personen

Liparische InselnITALIEN

Der kleine KontinentSardinien wird „der kleine Kontinent”genannt, da die Insel eine unglaubli-che Vielfalt an Landschaften zu bie-ten hat. So erzählt die Legende, dassGott, als er die Welt erschuf, zuletztSardinien kreierte, und er nur nochein paar Steine übrig hatte. Er tratdiese mit seinem Schuh glatt (siehedie Form der Insel), fand sein Werkjedoch recht dürftig und nahm vonallen bisher erschaffenen Ländern

ein wenig um es auf der Insel zu ver-teilen. Sardinien hat eine reiche Floramit vielen endemischen Pflanzenund bietet verschiedensten Wildtie-ren ideale Lebensbedingungen, geo-logisch beeindruckt das Aufeinander-treffen von Kalk, Granit und Porphyr.Das Besondere an Sardinien ist aberdie Möglichkeit, das Wandern mitKultur und Meer zu kombinieren.

Zielflughafen:Olbia, Cagliari

Abflughäfen und Flugtage:Siehe aktuellen Neckermann Reisen-Katalog Italien

Tourenablauf und Termine:www.krauland.at/sardinien

ERLEBNISWANDERNSARDINIEN

SardinienITALIEN

Mezzogiorno –Die Fußspitze KalabriensUmgeben vom Ionischen Meer imOsten und vom Tyrrhenischen Meerim Westen ragt Kalabrien weit ins Mittelmeer hinein und bildet damiteine natürliche Halbinsel. Das Fest-land wird geprägt von den Ausläuferndes Apennin, dessen Gipfel an mehreren Stellen sogar die 2.000 m-Grenze erreichen und herrliche Aussichten auf die Liparischen Inseln

und die Meerenge von Messina frei-geben. Der Wechsel von tief geschürf-ten Tälern, fruchtbaren Hochebenen,saftigen Wäldern und Hochalmenprägen nicht nur das Landschaftsbild,sondern bestimmen auch Leben undTradition des kalabrischen Volkes. Diese Mischung – Wandern in groß -artiger Landschaft mit dem gleichzei-tigen Kennenlernen der Kalabrier –ist Garantie für einen einzigartigen,unverfälschten Wanderurlaub.

Zielflughafen:Lamezia Terme

Abflughäfen und Flugtage:Siehe aktuellen Neckermann Reisen-Katalog Italien

Tourenablauf und Termine:www.krauland.at/kalabrien

ERLEBNISWANDERNKALABRIEN

KalabrienITALIEN

Die Insel der heißen QuellenIschia, die größte Insel im Golf vonNeapel, ist seit jeher bekannt für ihrezahllosen Thermalquellen. Mit ihrergrünen, idyllischen Hügellandschaftvulkanischen Ursprungs und demmilden Klima lädt die Insel zu abwechslungsreichen Wanderungenein. Wir durchqueren Pinienwälderund genießen die unvergesslichenAusblicke auf den Golf von Neapel.Im Schatten der Pinien blühen bis

Mai Alpenveilchen, deren leuchten-de Farbe die Felsen mit wunder-schönen Farbtupfern schmückt.Auch kulturell hat Ischia einiges zubieten: Die bekannteste Sehenswür-digkeit ist das Castello Aragonese,eine im 12. Jahrhundert auf demFelsen vor Ischia Ponte errichteteBurg. Natürlich lernen wir auch dieIschianer, ihre Traditionen und ihrenLebensstil ausgiebig kennen.

Zielflughafen:Neapel

Abflughäfen und Unterkünfte:Siehe aktuellen Neckermann Reisen-Katalog Italien

Tourenablauf und Termine:www.krauland.at/ischia

ERLEBNISWANDERNAUF ISCHIA

Insel IschiaITALIEN

Die zauberhaften Landschaftender AmalfitanaDer Name Sorrent geht auf den antiken Namen Surrentum und denMythos der Sirenen zurück, die durchihren Gesang die Seefahrer verwirr-ten. Das lebhafte Städtchen ist derideale Ausgangspunkt für Wanderun-gen, die uns in die zauberhaftenLandschaften der „schönsten Küsteder Welt” führen. Hier hat die Natur eine einzigartige Folge von

Landschaftsbildern entstehen lassen,die kaum zu beschreiben sind. Grandiose Ausblicke, steile Schluch-ten, türkisfarbenes Meer und einsa-me romantische Buchten entdecktman hinter jeder Felsklippe neu. Jeder Winkel ist eine Welt für sich,phantastisch und unnachahmlich. Die sprichwörtliche Gastfreundschaftbringt uns auch die südländische Küche näher, die eine erlebnisreicheWanderwoche köstlich abrundet.

Zielflughafen:Neapel

Abflughäfen und Unterkünfte:Siehe aktuellen Neckermann Reisen-Katalog Italien

Tourenablauf und Termine:www.krauland.at/amalfi

ERLEBNISWANDERNAN DER AMALFI-KÜSTE

Golf von Sorrent – Amalfiküste – CapriITALIEN

28

Wählen Sie Ihren Wunschtermin!Informationen siehe Seite 6 und 7

Wählen Sie Ihren Wunschtermin!Informationen siehe Seite 6 und 7

Neu!

Neu!

Page 29: NECKERMANN_Wandern_1011

Im Vorhof des Ätna

Unsere Wanderungen führen uns inden Norden der Insel zu den bis zu2.000m hohen Gebirgszügen undzum ‘Berg der Berge’, dem Ätna(3.350m). Ausgehend von Taorminaam Fuße des Monte Tauros wandernwir durch dichte Wälder, steileSchluchten und durch dicht besie-deltes Gartenland mit Olivenhainenund Weingärten. Herrliche Aus -sichten auf Berg- und Küstenland-schaften begleiten uns ebenso wiedas glasklare Wasser des Meeresund die spontane und offenherzigeGastfreundschaft der Menschen. Soerleben wir stimmungsvoll eine derschönsten Gegenden des Mittel-meerraumes.

1. Tag (Sa): Anreise / BegrüßungsabendAm Abend Treffpunkt im Hotel undBegrüßung durch den KRAULAND-Wanderführer.

2. Tag (So): „Castelmola – derFelshorst Siziliens“Über unserem Standort Taorminabeginnt nach kurzer Anfahrt dieWanderung. Im Lichte der Morgen-sonne erklimmen wir die höchsteErhebung dieser Tour, den MonteVeneretta (884m). Mit seiner un ver -gleich lichen Aussicht auf die Ostküs-te der Insel und einem ersten Ein-druck der Monte Peloritani im

Nordwesten gewinnen wir einen faszinierenden Blick auf die Silhouet-te der höchsten Erhebungen in unserem Wandergebiet. Danach Abstieg durch gelb blühenden Ginster, um über Castelmola schließ-lich Taormina zu erreichen.Aufstieg: ca. 370 Hm, Weglänge: ca. 9 kmAbstieg: ca. 570 Hm, reine Gehzeit: ca. 4 h

3. Tag (Mo): „Das Tal der Dämonen“Nach kurzer Busanfahrt starten wirunsere Wanderung in Rocella Valde-mone. Der Felsaufstieg führt uns, be-gleitet von mediterraner Botanik undherrlichen Aussichten, bis zum PizzoCastelluzzo (1.162m). Der Gipfel, dermächtig über dem Tal der Dämonenthront und scheinbar wie eine Burgüber dieses wacht, gibt einen herr -lichen Blick auf den Ätna frei. Nachausgiebiger Gipfelrast führt uns dannein abwechslungsreicher Kamm -abstieg erst über einen Höhenrückenund dann über einen Opuntienhangbis zum Endpunkt der Wanderungnach Malvagna (710m).Aufstieg: ca. 400 Hm, Weglänge: ca. 11 kmAbstieg: ca. 300 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

4. Tag (Di): „Ätna –der trauernde Berg“Ziel der Wanderung ist die einzig -artige Gebirgs- und Naturwelt desgrößten noch aktiven VulkansEuropas, des Ätna. Die Busanfahrtführt uns über Linguaglossa, das auf

einer Lavazunge in üppige Weingär-ten und Haselnusshaine eingebettetliegt, bis zum eigentlichen Ausgangs-punkt der Wanderung, dem Bartadel Pino (1.800m). Der Kontrast zwischen der von erstarrter, schwar-zer Lava bedeckten Vulkanlandschaftund den dazwischen üppig wuchernden Ginstersträuchen, Wild-blumen und Wolfsmilchgewächsenlassen die Lebenskraft und die Vitalität der Menschen dieser Regionerahnen. Aufstieg: ca. 300 Hm, Weglänge: ca. 12 kmAbstieg: ca. 300 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

5. Tag (Mi): „Im Wechselspiel der Farben“Nach kurzer Anfahrt erreichen wirein ursprünglich gebliebenes, ver-träumtes Tal, welches durch seinePflanzenvielfalt zum Verweilen ein-lädt. Obsthaine mit Walnüssen,Maulbeeren, Kirschen, Feigen undWein säumen zu Beginn unsererWanderung den Weg. Das Tal findetim Norden durch den Mongiuffi(1.000 Hm) sein abruptes Ende.Nach dem Aufstieg auf einen Berg-rücken blicken wir plötzlich ins Inne-re der Peloritani mit seinen bizarremporragenden und fast unnahbarwirkenden Bergspitzen. Einem derwohl schönsten und aussichtsreichs-ten Höhenwege folgend, erreichenwir schließlich die ersten Terrassenvon Graniti. Dieses kleine Bergdorfliegt malerisch in mitten von Kir-schenhainen und ist somit idealerEndpunkt der heutigen Wanderung.Aufstieg: ca. 400 Hm, Weglänge: ca. 10 kmAbstieg: ca. 200 Hm, reine Gehzeit: ca. 3-4 h

6. Tag (Do): „Der Feuerturm amweißen Wasser“ Mandanici (411m) nennt sich daskleine Bergdorf im Herzen der Monte Peloritani, von dem aus wirdiese Tour beginnen. Wir wanderneinem Prozessionsweg entlang biszum höchsten Punkt dieser Tour,dem Pizzo dell‘Aqua Bianca(1.210 m). Hier bietet sich ein ein-maliger Fernblick, der von der Nord-küste und dem Tyrrenischen Meerbis zur Ostküste und auf das

Ionische Meer reicht, und uns dieDreieckskontur Siziliens erahnenlässt. Danach führt uns der Abstiegdirekt in die ‘Trattoria del Cacciatore’,dem kulinarischen Höhepunkt dieserWanderung. Aufstieg: ca. 500 Hm, Weglänge: ca. 10 kmAbstieg: ca. 500 Hm, reine Gehzeit: ca. 4-5 h

7. Tag (Fr): AusklangGanz nach Lust und Laune könnenSie sonnenbaden, einkaufen oderden Tipps Ihres Wanderführersnachgehen und die Sehenswürdig-keiten der Umgebung auf eigeneFaust erkunden.

8. Tag (Sa): AbreiseFrühstück im Hotel und anschlie-ßend Abreise bzw. Fortsetzung desAufenthaltes.

Detailprogramm unter:www.krauland.at/sizilien

Wanderprogramm„Im Vorhof des Ätna”Preis p. Pers.

€ 429,–NEC / OES ITA S CTAW01 (TOMA)

RB-Info bei individueller Anreise:E-Mail: [email protected] Tel: +43 463 503383

Schwierigkeitsgrad:

Mindestteilnehmerzahl:6 Personen

Unterkünfte buchbar in:Taormina, Giardini Naxos

Unsere Hotelempfehlung:Hotel Ariston

Abflughäfen und Unterkünfte:Siehe Neckermann Reisen-Katalog Italien

Durchführungstermine:Wöchentlich (Samstag) vom 02.04. - 11.06.2011 (letzte Anreise)und 10.09. - 22.10.2011 (letzte Anreise)

Weitere Termine u. Sonderprogrammejederzeit möglich (siehe S. 7).

SIZILIEN ITALIEN

NEC / OES Buchungstag BuchungsdauerITA S CTAW01 (TOMA) Samstag 7 Tage

29

IM WANDERPROGRAMM ENT HALTEN:

• Wanderungen laut Programm.

• DeutschsprachigerKRAULAND-Wanderführer.

• Max. 15 Personen pro Wanderführer.

• Wanderbus.• 5x landestypisches Essen

(während oder nach denWanderungen).

• KRAULAND-Gebietskarte.• Alle Eintrittsgebühren laut

Programm.Siehe auch „Das KRAULAND-Leistungspaket“ auf Seite 5.

Erlebniswandern auf Sizilien

Im Vorhof desÄtna

● Ausblicke vom Monte Veneretta

● Erlebnis Ätna● Am Gipfel des Pizzo

Castelluzzo● Durch die Monti Peloritani● Pflanzenvielfalt in versteckten

Tälern● Das Bergdorf Mandanici

HIGHLIGHTS

inkl.

landestypischem Essen!inkl.

landestypischem Essen!

inkl.

Tour zum

Ätna

Page 30: NECKERMANN_Wandern_1011

Das Land der schönen PferdeMitten in der Türkei ist Kappadokienmit seinen bizarren Felsformationenzweifellos eine der wundervollstenLandschaften unserer Wanderwelt.Ein jahrmillionenlanger Erosions -prozess hat in die erloschenen Vulkanmassive ein phantastischesBild gezeichnet. Seit den Hethiternund dem byzantinischen Reich bil-dete die Region einen wichtigen kul-turellen Angelpunkt, der als Grenz-

posten zwischen dem persischenund arabischen Einflussbereich dien-te. Markante Merkmale dieser Zeitsind die freskengeschmückten Höh-lenkirchen, die zu Tausenden diechristliche Epoche des Landes wider-spiegeln. Göreme, von der Unesco1985 zum Weltkulturerbe ernannt,gilt mit seinem umliegenden National park als das Zentrum für einmärchenhaftes und erholsamesWandererlebnis in der Türkei.

Zielflughäfen:Antalya oder Kayseri

Abflughäfen und Flugtage:Siehe Neckermann Reisen KatalogSüdeuropa & Nordafrika

Tourenablauf und Termine:www.krauland.at/kappadokien

ERLEBNISWANDERNTÜRKEI

SÜDEUROPA & NORDAFRIKAUnsere Geheimtipps für WANDERGRUPPEN ab 4 Personen

Kappadokien (Wanderrundreise)TÜRKEI

Durch die antike WanderweltSchon seit langem werden die ver-schlungenen Küstenlinien der Türkeials Badeparadies geschätzt. Das Hinterland mit seiner Bergwelt hin -gegen ist nahezu unbekannt, dabeilassen sich sanfte Schönheit und viele Geheimnisse zu Fuß entdecken.Die klaren, blauen Wogen des Meeres und dichte grüne Pinien -wälder sind ein prachtvolles Farben-spiel von einzigartiger Schönheit.

Gebirgige Felsküsten mit einsamenStrandbuchten, die nur zu Fuß odermit dem Boot erreichbar sind, botenin früher Zeit den Schmugglern undPiraten hervorragende Verstecke. Unversehrte, geradezu archaisch wirkende, mediterrane Landschaftenhaben das bäuerliche Wesen der ein-fachen Menschen geprägt, die einemmit Verständnis und gelassener Gast-freundschaft begegnen.

Optimaler Hotelstandort:Side / Kemer / Marmaris

Abflughäfen und Unterkünfte:Siehe Neckermann Reisen KatalogSüdeuropa & Nordafrika

Tourenablauf und Termine:www.krauland.at

ERLEBNISWANDERNTÜRKEI

Türkische Riviera / Lykische Küste / WesttürkeiTÜRKEI

Dalmacija –Schatzkammer der NaturDie dalmatinische Küste, „eingebet-tet“ zwischen dem blauen Wasserder Adria und den mächtigen Berg-hängen des Dinarischen Gebirges, istwie geschaffen für Erlebnis-Wande-rer. Das Biokovo-Massiv, eine steilaufragende Gebirgskette in mittendes gleichnamigen Naturparks, istmit seiner mediterranen, mitteleuro-päischen und sogar alpinen Vegetati-

on einzigartig in Europa. Schon seitJahrhunderten ist es Treffpunkt desnördlich-mitteleuropäischen undsüdlich-mediterranen Kulturkreises.Jede Stadt, jeder Ort und jeder Gipfel haben ihre Eigenart und wer-den vom Karst und von der jeweili-gen geschichtlichen Epoche geprägt.Zwischen wilden Küstengebieten undidyllischer Flusslandschaft offenbartsich uns der besondere Reiz diesereigenwilligen Karstlandschaft.

Optimaler Hotelstandort:Makarska, Tucepi

Abflughäfen und Unterkünfte:Siehe Neckermann Reisen KatalogSüdeuropa & Nordafrika

Tourenablauf und Termine:www.krauland.at/dalmatien-nord

ERLEBNISWANDERNDALMATIEN NORD

Dalmatien-NordKROATIEN

Die Perle der AdriaDer Küstenabschnitt im Süden Du-brovniks mit seiner stolzen Geschich-te, seinem mediterranen, unverkenn-bar venezianischen Flair und seinereindrucksvollen Landschaft ist Aus-gangspunkt dieser Erlebnistage. Zwischen Ackerterrassen und Wein-bergen, fruchtbaren Obst- und Gemü-se feldern in den kleinen Dörfern können wir den gemächlichen Tages-ablauf der Bewohner bewundern.

Zwischen den vielen Weinterrassender Insel werden diese Wanderungenaber auch mit Gipfel erleb nissen ge-krönt. Die vorgelagerte Inselwelt, aberebenso die Montenegrinische Berg-welt im Süden scheint zum Greifennahe. Einzigartig wird diese Bergweltjedoch erst durch die Höhlenlabyrin-the, Schluchten, bis zu 300 m tiefentrichterförmigen Dolinen oder stufigaufgestauten Wasserfälle des Karstes.

Optimaler Hotelstandort:Dubrovnik, Cavtat

Abflughäfen und Unterkünfte:Siehe Neckermann Reisen KatalogSüdeuropa & Nordafrika

Tourenablauf und Termine:www.krauland.at/dalmatien-sued

ERLEBNISWANDERNDALMATIEN SÜD

Dalmatien-SüdKROATIEN

Wanderrundreisen in NordafrikaDie Nordafrikanische Region ist weit mehr als ein Konglomerat aus Wüstenromantik und Nomadentradi-tion. Ihre Landschaftsbilder erinnernan den Ursprung der Erdgeschichteund ihr kulturelles Erbe. ObwohlWüsten voller – auch botanischer –Wunder sind, begeistern bei denWanderungen in Marokko vor allemdie bizarren Felsformationen desAnti-Atlas-Gebirges. Grüne Terrassen -

inseln zeugen vom Fleiß der hiersesshaft gewordenen Berber. Derennomadisierenden Ahnen sind wir imsüdlichen Tunesien auf der Spur,wobei wir die herzliche Gastfreund-schaft der Wüstenbewohner erfah-ren. Im Sinai, dem Land der „ZehnGebote“ dringen wir zudem zu religiösen Wurzeln vor und genießenals Höhepunkt unserer Wanderrund-reise den unvergesslichen Sonnen-aufgang auf dem Mosesberg.

Zielflughäfen:Agadir / Djerba / Sharm el Sheik

Abflughäfen und Unterkünfte:Siehe Neckermann Reisen KatalogSüdeuropa & Nordafrika

Tourenablauf und Termine:www.krauland.at

ERLEBNISWANDERNAFRIKA

Marokko-Anti Atlas / Tunesien-Süd / Ägypten-SinaiAFRIKA

30

Wählen Sie Ihren Wunschtermin!Informationen siehe Seite 6 und 7

Wählen Sie Ihren Wunschtermin!Informationen siehe Seite 6 und 7

Page 31: NECKERMANN_Wandern_1011
Page 32: NECKERMANN_Wandern_1011

DEUTSCHLAND REISE- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGENDiese Reise- und Zahlungsbedingungen werden Bestandteil des mit uns geschlossenen Reisevertrages. Bei Reiseangeboten werden zum Teil Leistungenzu besonderen Bedingungen erbracht, die bei der Leistungsbeschreibung imKatalog genannt werden. Diese entnehmen Sie bitte dem Katalog. Eine wichtige Bitte: Geben Sie, nachdem Sie gebucht haben, bei jedem Schreiben bzw. Anfragen Ihre Reiseauftragsnummer an.1. Abschluss des Reisevertrages1.1. Mit Ihrer Reiseanmeldung auf der Grundlage unserer Prospekte bieten Sieuns den Abschluss des Reise vertrages verbindlich an. Der Reisevertrag kommtmit der Annahme der Anmeldung durch uns in Oberursel zustande. Über dieAnnahme, für die es keiner besonderen Form bedarf, informieren wir Sie durchÜbersendung der Reisebestätigung/Rechnung. Reisebüros treten nur als Vermittler auf.1.2. Liegen Ihnen unsere Reise- und Zahlungsbedingungen bei telefonischer Anmeldung nicht vor, übersenden wir sie Ihnen mit der Reisebestätigung/Rech-nung.1.3. Weicht der Inhalt der Reisebestätigung/Rechnung vom Inhalt der Anmeldung ab, sind wir an dieses Angebot 10 Tage gebunden. Der Vertragkommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, wenn Sie uns innerhalb dieser Frist die Annahme erklären, was auch durch eine Zahlung erfolgen kann, sofern wir Sie bei Übersendung auf die Änderung hinweisen.1.4. Bitte benachrichtigen Sie uns umgehend, wenn Sie als Reiseanmelder IhreReisedokumente nicht spätestens 5 Tage vor Reiseantritt von uns erhalten haben. In diesem Falle werden wir, Ihre Zahlung vorausgesetzt, die Reise -dokumente sofort zusenden oder bei Flugreisen am Abflughafen gegen Zahlungsnachweis frühestens einen Tag vor dem Flugtag aushändigen. 2. Bezahlung2.1. Innerhalb einer Woche nach Erhalt der Reisebestätigung/Rechnung wird dievereinbarte und auf der Reisebestätigung/Rechnung (bzw. dem gegebenenfallsbeigefügten Überweisungsträger) ausgewiesene Anzahlung fällig. Diese beträgt25%, bei Schiffsreisen 20% sowie (ab 1.August 2010) bei Reisen aus den Programmen Thomas Cook Last Minute und Neckermann Reisen Last Minute30% (auf volle € aufgerundet) von dem Gesamtpreis der Rechnung, sofernnichts anderes vor Vertragsschluss vereinbart wurde. Die Prämie für die Versicherung wird mit der Anzahlung fällig. Die Restzahlung wird 40 Tage vorReiseantritt ohne nochmalige Aufforderung fällig. Wenn Sie Ihr schriftliches Einverständnis zur Zahlung im Lastschriftverfahren erteilt haben oder Sie mitKreditkarte zahlen – sofern diese Möglichkeit angeboten wird –, erfolgen dieAbbuchungen von Ihrem Konto rechtzeitig zu den Fälligkeitszeitpunkten. WennSie die Zahlart „Überweisung” wählen, erheben wir ein einmaliges Entgelt von€ 3 und erwarten den Geldeingang zu den vereinbarten Fälligkeitsterminen. Injedem Fall wird Ihnen vor einer Zahlung/Abbuchung der Sicherungsscheinübergeben oder übersandt, denn Ihre auf den Reisepreis geleisteten Zahlungensind gemäß § 651 k BGB insolvenzgesichert. Der Sicherungsschein wird Ihnenmit der Reisebestätigung/Rechnung übersandt.2.2. Sollte der Zahlungseinzug von dem von Ihnen genannten Lastschrift- oderKreditkartenkonto mangels ausreichender Deckung zu den Fälligkeitsterminennicht möglich sein, sind wir berechtigt, die uns dadurch entstehenden Mehrkosten von € 16,83 bei Lastschrifteinzug zu erheben. Bei Kreditkarten-einzug betragen die zu erhebenden Mehrkosten € 15,-.2.3. Wenn der vereinbarte Anzahlungsbetrag auch nach Inverzugsetzung oderder Reisepreis bis zum Reiseantritt nicht vollständig bezahlt ist, berechtigt unsdies zur Auflösung des Reisevertrages und zur Berechnung von Schadensersatzin Höhe der entsprechenden Rücktrittspauschalen, vorausgesetzt, es läge nichtbereits zu diesem Zeitpunkt ein zum Rücktritt berechtigender Reisemangel vor.2.4. Sofern die Reise, entgegen der getroffenen Vereinbarung erst bei Abholungder Reiseunterlagen am Serviceschalter bezahlt wird, sind wir berechtigt, fürden dadurch entstehenden zusätzlichen Aufwand, ein Serviceentgelt von € 20,– je Vorgang zu erheben. Wenn Sie Zahlungen nicht zu den vereinbartenTerminen leisten und wir Sie deshalb mahnen müssen, sind wir berechtigt, eineMahnkostenpauschale in Höhe von € 25,– zu erheben.3. Leistungen, Preise3.1. Für den Umfang der vertraglichen Leistungen sind die Leistungsbeschrei-bungen, so wie sie Ver tragsgrundlage geworden sind, sowie die hierauf Bezugnehmenden Angaben in der Reisebestätigung/Rechnung verbindlich. Neben -abreden, die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen einer ausdrücklichen Bestätigung.3.2. Ihre Reise beginnt und endet – je nach Ihrer gebuchten Aufenthaltsdauer –zu den im Prospekt ausgeschriebenen Abreise- und Ankunftsterminen.3.3. Flugscheine oder Sonderfahrtausweise gelten nur für die darin angege -benen Reisetage. Wenn Sie eine Änderung wünschen, sind wir bemüht, gegenRechnung eine Ersatzbeförderung zur Verfügung zu stellen.3.4. Wenn Sie einzelne von Ihnen bezahlte Leistungen aus Ihnen zuzurechnen-den Gründen nicht in Anspruch nehmen, können wir Ihnen nur dann eine Teilerstattung gewähren, wenn der Leistungsträger eine Gutschrift erteilt, nichtjedoch, wenn es sich um völlig unerhebliche Leistungen handelt.3.5. Wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt, gelten Preise pro Person für dieUnterkunft in 2-Bett-Zimmern bzw. für die gebuchte Kabinen-Kategorie oder fürdie Unterkunft in Ihrem gebuchten Ferienwohnungs-Typ. 3.6. Kinderermäßigung: Kinder unter 2 Jahren (bei Bahnreisen unter 4 J.) können ohne Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz im Flugzeug oder Liegeplatzin der Bahn, auf Charterflügen unentgeltlich, bei Linienflügen zu einem Preisvon bis zu 70 € gemäß Angebot befördert werden, sofern je Kind eine erwachsene Begleitperson mitreist. Vollendet das Kind während der Reise das2. Lebensjahr, gelten bei der Buchung die Bedingungen und Preise für Kinderab 2 Jahren. Kosten, die für Kinder unter 2 J. im Hotel entstehen, sind dort direkt zu bezahlen. Auf Kreuzfahrten können Kinder unter 2 Jahren nicht befördert werden. Maßgebend für alle Ermäßigungen ist das Alter bei Reise -antritt. Wenn nicht anders ausgeschrieben, bringen wir ein Kind in Begleitungeines vollzahlenden Reisegastes im Doppelzimmer, in Begleitung von zwei Gästen im Doppelzimmer mit Zusatzbett, im Appartement oder in der Zimmer-Suite unter. Nicht ermäßigt: Mehrpreise, die sich aus der Beförderungstabelleergeben, wie z.B. Abflughafen-, Flugtag-, Zustieg-Zuschläge (ausgenommen beiBahnreisen) und Mehrpreise für Ihr Wunschhotel auf den Fernreisen. WeitereEinzelheiten zu Ermäßigungen entnehmen Sie bitte den jeweils gültigen Prospekten.3.7. Wenn Sie Ihre Reise verlängern wollen, wenden Sie sich rechtzeitig an unsere Reiseleitung. Eine solche Verlängerung ist nur möglich, wenn Ihr Zimmer nicht belegt ist. Der Rückflug erfolgt dann im Rahmen der noch freienPlatzkapazität. Falls durch die Verlängerung eine Änderung des ursprünglich gebuchten Flughafens notwendig wird, besteht kein Anspruch auf Ersatz -beförderung. Der Preis für die Verlängerung berechnet sich, sofern nicht andersausgeschrieben, nach dem Saisonpreis der Verlängerungswoche in unseremKatalog.4. Leistungs- und Preisänderungen4.1. Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsschluss notwendigwerden und die von uns nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden,sind nur gestattet, soweit die Änderungen und Abweichungen nicht erheblichsind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänder-ten Leistungen mit Mängeln behaftet sind.Informieren Sie sich bitte bis spätestens 24 Stunden, aber nicht früher als 48Stunden vor Rückflug bzw. Rückfahrt bei unserer Reiseleitung über die genauenFlug- bzw. Fahrtzeiten. 4.2. Wenn unter den Voraussetzungen der vorstehenden Regelung 4.1. 1. Absatz ein Flug oder eine Fahrt auf unsere oder auf Veranlassung eines Beförderungsunternehmens von oder zu einem anderen als dem bestätigtenFlughafen oder Zielort durchgeführt werden muss, übernehmen wir die Kostender Ersatzbeförderung – mindestens bis zur Höhe einer Bahnfahrt 2. Klasse –zum ursprünglich bestätigten Flughafen/Zielort.4.3 Wir behalten uns vor, den im Reisevertrag vereinbarten Preis im Falle derErhöhung der Be förderungskosten oder der Abgaben für bestimmte Leistungenwie Hafen- oder Flughafengebühren entsprechend wie folgt zu ändern.Erhöhen sich die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Beförderungs-kosten, insbesondere die Treibstoffkosten, so können wir den Reisepreis nachMaßgabe der nachfolgenden Berechnung erhöhen: a) Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Erhöhung können wir von Ihnen denErhöhungsbetrag verlangen.b) In anderen Fällen werden die vom Beförderungsunternehmen pro Beförde-rungsmittel geforderten, zusätzlichen Beförderungskosten durch die Zahl der Sitzplätze des vereinbarten Beförderungsmittels geteilt. Den sich so erge-benden Erhöhungsbetrag für den Einzelplatz können wir von Ihnen verlangen.Werden die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Abgaben wie Hafen-oder Flug hafen gebühren uns gegenüber erhöht, so kann der Reisepreis umden entsprechenden, anteiligen Betrag heraufgesetzt werden.Eine Erhöhung ist nur zulässig, sofern zwischen Vertragsschluss und dem vereinbarten Reisetermin mehr als 4 Monate liegen und die zur Erhöhung führenden Umstände vor Vertragsschluss noch nicht eingetreten und bei Vertragsschluss für uns nicht vorhersehbar waren.Im Falle einer nachträglichen Änderung des Reisepreises werden wir Sie unver-züglich zu informieren. Preiserhöhungen ab dem 20. Tag vor Reiseantritt sindunwirksam. Bei Preiserhöhungen von mehr als 5%, sind Sie berechtigt, ohne

Gebühren vom Reisevertrag zurück zu treten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn wir in der Lage sind, einesolche Reise ohne Mehrpreis für Sie aus unserem Angebot anzubieten. Siemüssen diese Rechte unverzüglich nach Erklärung der Preiserhöhung geltendmachen.4.4. Die im vorstehenden Absatz genannten Rechte stehen Ihnen auch im Falleiner erheblichen Reiseänderung zu und sind ebenfalls unverzüglich nach Bekanntgabe der wesentlichen Änderung geltend zu machen.5. Rücktritt, Umbuchung, Ersatzperson5.1. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt muss unter Angabe Ihrer Reiseauftragsnummer erklärt werden. In Ihrem eigenen Interesse und zur Vermeidung von Miss verständnissen empfeh-len wir Ihnen dringend, den Rücktritt schriftlich zu erklären. Maßgebend für denRücktrittszeitpunkt ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei TC TouristikGmbH 5.2. Treten Sie vom Reisevertrag zurück oder treten Sie die Reise nicht an (z.B. wegen verpasster Anschlüsse), können wir angemessenen Ersatz für diegetroffenen Reisevorkehrungen und unsere Aufwendungen verlangen. Bei derBerechnung des Ersatzes werden gewöhnlich ersparte Aufwendungen und gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen von unsberücksichtigt. Es bleibt Ihnen unbenommen nachzuweisen, dass keine oderwesentlich geringere Kosten entstanden sind als mit den vorstehenden Pauschalen oder den Stornoregelungen im Katalog ausgewiesen.5.3. Die Höhe richtet sich nach dem Reisepreis. In der Regel betragen die Rück-trittspauschalen, die wir im Falle Ihres Rücktritts von der Reise je angemeldetenTeilnehmer fordern müssen, jeweils pro Person bzw. Wohneinheit in Prozentvom Reise- oder Mietpreis:5.3.1 bei „Neckermann Reisen”a) bei Flugreisenbis 30 Tage vor Reisebeginn 25%ab 29. bis 22. Tag vor Reisebeginn 30%ab 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn 40%ab 14. bis 7. Tag vor Reisebeginn 65%ab 6. bis 3. Tag vor Reisebeginn 70%ab 2. bis 1. Tag vor Reisebeginn 80%am Tag des Reiseantritts oder bei Nichterscheinen 90%b) bei Neckermann Reisen „last minute“, Fortunabis 30. Tag vor Reisebeginn 40%ab 29. bis 22. Tag vor Reisebeginn 55%ab 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn 65%ab 14. bis 7. Tag vor Reisebeginn 75%ab 06. bis 3. Tag vor Reisebeginn 85%ab 2. Tag vor Reiseantritt bis einschließlich Tag des Reiseantritts 95%5.3.2 bei eigener Anreise, Bahn- und Busreisen (außer Ferienwohnungen)bis 22. Tag vor Reisebeginn 25%ab 21. Tag bis 15. Tag vor Reisebeginn 30%ab 14. Tag bis 7. Tag vor Reisebeginn 45%ab 6. Tag bis 1. Tag vor Reisebeginn 55%am Tag des Reiseantritts oder bei Nichterscheinen 75%außer Katalog „Care“, hier berechnen wir:ab 6. Tag bis 1. Tag vor Reisebeginn 70%am Tag des Reiseantritts oder bei Nichterscheinen ” 90%d) bei Ferienwohnungen pro Wohnungbis 45 Tage vor dem vereinbarten Mietbeginn 20%vom 44. bis 35. Tag vor dem vereinbarten Mietbeginn 50%ab 34. Tag vor dem vereinbarten Mietbeginn sowie bei Nichterscheinen 80%5.3.3 bei Reisen aus dem Katalog City & Eventsbis 22. Tag vor Reisebeginn 25%ab 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn 35%ab 14. bis 7. Tag vor Reisebeginn 55%ab 6. bis 3. Tag vor Reisebeginn 65%ab 2. bis 1. Tag vor Reisebeginn 80%am Tag des Reiseantritts oder bei Nichterscheinen 90%5.3.4 bei Buchungen aus dem Katalog Nordamerika a) Bus-Rundreisen, Mietwagen-Rundreisen, Hotels, Appartements & Villen,Ausflügen, Stadtrundfahrten, Tickets, Transfers und weiteren Reisebau -steinenbis 22. Tag vor Reisebeginn 25%ab 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn 35%ab 14. bis 7. Tag vor Reisebeginn 55%ab 06. Tag vor Reisebeginn 65%am Tag des Reiseantritts oder bei Nichterscheinen 90%d) Mietwagenbis 1. Tag vor Reiseantritt/Mietbeginn je Mietwagen-Gutschein (Voucher) Euro 30,-Eine Erstattung bei vorzeitiger Rückgabe des Mietwagens ist nicht möglich.e) Kreuzfahrtenbis 61 Tage vor Reisebeginn 10%ab 60. bis 30. Tag vor Reisebeginn 50%ab 29. bis 15. Tag vor Reisebeginn 75%ab 14. Tag oder bei Nichterscheinen 90% 5.3.5 Stornobedingungen für Flüge im Bausteinsystem sind auf der ent -sprechenden Katalogseite genannt. Bitte beachten Sie, dass Stornierungs- undUmbuchungsgebühren für Flüge je nach Fluggesellschaft und Tarifbedingungenstark voneinander abweichen können. Eine Reihe von Sondertarifen erlaubenkeine Umbuchungen und Stornierungen. Die exakten Bedingungen erfahrenSie bei Ihrer Flugbuchung.5.3.6 Wurden mehrere Leistungen mit Einzelpreisen aus den Katalogen gebucht und kombiniert (z.B. Flug und Rundreise), so werden die Storno -gebühren einzeln ermittelt und addiert.5.3.7 bei „Thomas Cook Reisen”a) bei Flugpauschalreisen Busrundreisen, Mietwagentouren, Hotels,Appartements & Villen, Ausflügen, Stadtrundfahrten, Tickets, Transfersa) bis 30 Tage vor Reisebeginn 25%ab 29. bis 22. Tag vor Reisebeginn 30%ab 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn 40%ab 14. bis 7. Tag vor Reisebeginn 65%ab 06. bis 3. Tag vor Reisebeginn 70%ab 02. bis 01. Tag vor Reisebeginn 80%am Tag des Reiseantritts oder bei Nichterscheinen 90%b) bei Thomas Cook Reisen „last minute“/ Fortunabis 30. Tag vor Reisebeginn 40%ab 29. bis 22. Tag vor Reisebeginn 55%ab 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn 65%ab 14. bis 7. Tag vor Reisebeginn 75%ab 06. bis 3. Tag vor Reisebeginn 85%ab 2. Tag vor Reiseantritt bis einschließlich Tag des Reiseantritts 95%c) bei Shongololo Zugreisen, Safari Lodges, Restcamps, Premium SafariPaketen, Appartements Kapstadtbis 43 Tage vor Reisebeginn 10%ab 42. bis 30. Tag vor Reisebeginn 25%ab 29. bis 22. Tag vor Reisebeginn 50%ab 21. Tag oder bei Nichterscheinen 80%d) bei allen Angeboten zu den Galapagos-Inselnab 60. bis 31. Tag vor Reisebeginn 50%ab 30. Tag oder bei Nichterscheinen 90% des Reisepreises.5.3.8 bei eigener Anreise, Bahn- und Busreisen (außer Ferienwohnungen)bis 22. Tag vor Reisebeginn 25%ab 21. Tag bis 15. Tag vor Reisebeginn 35%ab 14. Tag bis 7. Tag vor Reisebeginn 55%ab 6. bis 1. Tag vor Reisebeginn 65%am Tag des Reiseantritts oder bei Nichterscheinen 90%außer Katalog „Wellness & Mehr“, hier berechnen wir:ab 6. Tag bis 1. Tag vor Reisebeginn 70%am Tag des Reiseantritts oder bei Nichterscheinen ” 90%d) bei Ferienwohnungen pro Wohnungbis 45 Tage vor dem vereinbarten Mietbeginn 20%vom 44. bis 35. Tag vor dem vereinbarten Mietbeginn 50%ab 34. Tag vor dem vereinbarten Mietbeginn sowie bei Nichterscheinen 80%5.3.9 bei Reisen aus dem Katalog „Städtereisen“bis 22. Tag vor Reisebeginn 25%ab 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn 35%ab 14. bis 7. Tag vor Reisebeginn 55%ab 6. bis 3. Tag vor Reisebeginn 65%ab 2. bis 1. Tag vor Reisebeginn 80%am Tag des Reiseantritts oder bei Nichterscheinen 90%5.3.10 bei Schiffsreisenbis 30. Tag vor Reisebeginn 20%vom 29. bis 22. Tag vor Reisebeginn 30%vom 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn 50%vom 14. bis 2. Tag vor Reisebeginn 80%1 Tag vor Einschiffungstermin 90%am Tag der Abreise oder bei Nichterscheinen 100%

5.3.11 bei Nutzung für den Gast exklusiv reservierter Unterkünfte (z.B. Inseln, Hotels und Lodges) und Transportmittel (z.B. Privatjet, Privatyacht etc.)bis 120 Tage vor Reisebeginn 30%ab 119. bis 60.Tag vor Reisebeginn 50%ab 59. bis 15. Tag 80%ab 14. bis zum Tag des Reiseantritts oder bei Nichterscheinen 90% 5.3.12 Bei Buchungen aus dem Katalog Thomas Cook Reisen „Nordamerika“a) bei Busrundreisen, Mietwagentouren, Hotels, Appartements/Villen,Ausflügen, Stadtrundfahrten, Tickets, Transfersbis 22.Tag vor Reisebeginn 25%ab 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn 35%ab 14. bis 7. Tag vor Reisebeginn 55%ab 06. Tag vor Reisebeginn 65%am Tag des Reiseantritts oder bei Nichterscheinen 90%b) Kreuzfahrtenbis 76.Tag vor Reisebeginn 10%ab 75. bis 30. Tag vor Reisebeginn 50%ab 29. bis 15. Tag vor Reisebeginn 75%ab 14. Tag vor Reisebeginn oder Nichterscheinen 90%c) bei Mietwagenbis 1. Tag vor Reiseantritt/Mietbeginn € 30 je Mietwagen-Gutschein (Voucher).Euro 30,-Eine Erstattung bei vorzeitiger Rückgabe des Mietwagens ist nicht möglich.5.3.13 Stornobedingungen für Flüge im Bausteinsystem sind auf der ent -sprechenden Katalogseite genannt. Bitte beachten Sie, dass Stornierungs- undUmbuchungsgebühren für Flüge je nach Fluggesellschaft und Tarifbedingungenstark voneinander abweichen können. Eine Reihe von Sondertarifen erlaubenkeine Umbuchungen und Stornierungen. Die exakten Bedingungen erfahrenSie bei Ihrer Flugbuchung.5.3.14. Wurden mehrere Leistungen mit Einzelpreisen aus den Katalogen „Lebensart Exklusiv Genießen Selection“ gebucht und kombiniert (z.B. Hotelund Flug), so werden die Stornogebühren einzeln ermittelt und addiert.5.3.15 Abweichende Stornopauschalen für Ausflüge, Veranstaltungskartenund andere Reisebausteine sind bei den jeweiligen Angeboten dargestellt undgehen den hier genannten vor.5.3.16 Bei Nur-Flügen im Linienverkehr, sofern der Flug nicht Bestandteil einerPauschal- oder kombinierten Reise ist und sich das Stornoentgelt nach für dieseReisen geltenden vorgenannten Regelungen berechnet 80%5.3.17 Bei Buchungen aus den Programmen Neckermann Reisen XNECoder Thomas Cook Reisen XTOC wird die Reise auf Ihren Wunsch nach demPrinzip des „packaging“ zusammengestellt. Dazu werden Sondertarife der Leistungsträger (z.B. Fluggesellschaften, Hotels) verwendet, die nicht erstattetwerden können, sodass besondere Rücktrittspauschalen vereinbart werden :ab Buchungstag bis 15 Tage vor Reisebeginn 70%ab 14. Tag vor Reisebeginn bis einschließlich Tag des Reiseantritts 90 %Eine Änderung von XNEC-Buchungen und XTOC-Buchungen auf Ihren Wunschhinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziels, der Beförderungsart und des Abflughafen ist nicht möglich.Bei Reiseleistungen von XNEC und XTOC berechnen wir Ihnen bei der Benen-nung einer Ersatzperson/Namensänderung die vom Leistungsträger erhobenenMehrkosten. Als Bearbeitungsgebühr fallen zusätzlich Kosten von EURO 33,00pro Person an.5.3.18. Die Pauschalen beziehen sich auf den Reise- oder Mietpreis und sind jeweils aufgerundet auf volle EURO.5.4. Wir bitten Sie, Änderungswünsche erst nach Erhalt Ihrer Reisebestäti-gung/Rechnung und unter Angabe der Reiseauftragsnummer Ihrem Reisebüromitzuteilen.Werden nach Buchung der Reise Änderungen z.B. hinsichtlich des Reisetermins,der Unterkunft, der Abflughäfen oder Zustiegsbahnhöfe vorgenommen, erheben wir bei Flug- sowie Auto-, Bahn- und Busreisen bis 30 Tage vor Reise-antritt € 33,- je Person, bei Ferienwohnungen bis 45 Tage vor Reiseantritt € 33,- je Wohnung, bei Zubuchung weiterer Mitreisender in Ferienwohnungen€ 33 je Änderungsvorgang, bei Schiffsreisen bis 91 Tage vor Reiseantritt € 60.Änderungen von XTOC- und XNEC-Buchungen sind nicht möglichSpätere Änderungen sind nur nach vorherigem Rücktritt von der von Ihnen gebuchten Reise möglich. Umbuchungen von Festbuchungen auf Voraus -buchungen sowie Umbuchungen der Beförderungs- und Reiseart sowie desReisezieles sind nicht möglich.5.5. Tritt eine Ersatzperson an die Stelle eines gemeldeten Teilnehmers, sind wirberechtigt, die uns durch die Teilnahme der Ersatzperson entstehenden Mehr-kosten zu verlangen. Teilnehmer und Ersatzperson haften als Gesamtschuldnerfür den Reisepreis. Wir können dem Wechsel in der Person des Reisegastes widersprechen, wenn diese den besonderen Erfordernissen in bezug auf dieReise nicht genügt oder gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anord -nungen entgegenstehen.Die Mehrkosten betragen in der Regel € 33,- je Person, bei Ferienwohnungenje Änderungsvorgang, bei Schiffsreisen € 45,- je Person (bei City- & Events gemäß jeweiliger Berechnung). Bei Linienflügen und Flügen aus den Baustein-programmen nach Ihren Wünschen, sind Umbuchungen und Namens -änderungen nur als Neubuchungen und nur nach Platz-Verfügbarkeit (undRücksendung eines ggf. bereits ausgestellten Flugscheines) möglich. Vor Flugscheinausstellung betragen die Mehrkosten € 33 pro Person. Die Kostenfür Umbuchungen und Namensänderungen nach Ausstellung des Flugscheinessind abhängig vom gewählten Flugtarif. Einige Sondertarife erlauben keine Umbuchungen oder Stornierungen. Ihr Reisebüro informiert sie vor Buchungüber die jeweiligen Regelungen.5.6. Wenn zwei oder mehrere Personen gemeinsam eine Schiffskabine oder einDoppel- oder Mehr bettzimmer gebucht haben und keine Ersatzperson an dieStelle eines zurücktretenden Teilnehmers tritt, sind wir berechtigt, den vollenZimmerpreis zu fordern oder, wenn möglich, die verbleibenden Teilnehmer derweitig unterzubringen.5.7. Bei Stornierungen sind bereits ausgehändigte Linienflugscheine, Bahnfahr-karten oder Fährtickets zurückzugeben, da wir sonst den vollen Preis berech-nen müssen.6. Reise-VersicherungenEine Reiserücktrittskosten-Versicherung sowie eine Reisekranken-Versicherungsind im Reisepreis nicht eingeschlossen. Wir empfehlen dringend dien Abschluss dieser Versicherungen, und zwar unmittelbar bei Buchung der Reise. Für Ihre Sicherheit insgesamt empfehlen wir den Abschluss eines speziellen Reiseschutzpakets der Europäische Reiseversicherung AG. In den Anzeigen in unseren Katalogen oder im Reisebüro können Sie sich näher darüber informieren. Wenn ein Versicherungsfall eintritt, ist die EuropäischeReiseversicherung AG, 81605 München, unverzüglich zu benachrichtigen. Wirsind mit der Schadensregulierung nicht befasst.7. Rücktritt durch den ReiseveranstalterWird eine ausdrücklich ausgeschriebene und in der Reisebestätigung genannteMindestteilnehmerzahl nicht erreicht, sind wir berechtigt, die Reise bis zu sechsWochen vor Reisebeginn abzusagen. Auf den Reisepreis geleistete Zahlungenwerden unverzüglich erstattet. In diesem Fall stehen Ihnen die in Ziffer 4.3, letzter Absatz genannten Rechte zu.8. Gewährleistung8.1. Sollte eine Reiseleistung nicht oder nicht vertragsgemäß erbracht werden,

so können Sie innerhalb angemessener Zeit Abhilfe verlangen. Wir sind berechtigt, mit Erbringung einer gleich- oder höherwertigen Ersatzleistung Abhilfe zu schaffen. Wir können die Abhilfe jedoch verweigern, wenn sie einenunverhältnismäßigen Aufwand erfordert. Nach Reiseende können Sie eine Minderung des Reisepreises geltend machen, falls Reiseleistungen nicht vertragsgemäß erbracht und Sie deren Anzeige vor Ort nicht schuldhaft unter-lassen haben. Wird eine Reise in Folge eines Mangels erheblich beeinträchtigtund leisten wir innerhalb angemessener Frist keine Abhilfe oder bedarf es keiner Fristsetzung, weil Abhilfe unmöglich ist oder verweigert wird oder dieKündigung des Vertrages durch ein besonderes Interesse Ihrerseits gerecht -fertigt ist, so können Sie, im Eigeninteresse am besten schriftlich, den Reise -vertrag im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen kündigen.8.2. Bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen sind Sie verpflichtet, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen alles zu tun, um zu einer Behebungder Störung beizutragen und eventuell entstehenden Schaden gering zu halten.Sofern Ihr Gepäck bei Flugreisen verlorengeht oder beschädigt wird, müssenSie unbedingt eine Schadensanzeige (P.I.R.) an Ort und Stelle bei der Flug -gesellschaft erstatten, die die Beförderung durchgeführt hat. Nach den Beförderungsbedingungen der Fluggesellschaften ist die Schadensanzeige inder Regel Voraussetzung für die Durchsetzung Ihrer Ansprüche. I m übrigen istder Verlust, die Beschädigung oder dieFehlleitung von Reisegepäck der Reiseleitung anzuzeigen. Für den Verlust bzw.die Beschädigung von Wertgegenständen oder Geld im aufgegebenen Gepäckübernehmen wir keine Haftung.8.3. Unsere Reiseleitung ist nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen.9. Haftung, Verjährung9.1. Für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mitLeistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z. B. Sportveran-staltungen, Ausflüge, Miet wagen etc.) und die in der Reiseausschreibung und Bestätigung ausdrücklich als Fremd leistung gekennzeichnet werden, haften wirauch bei Teilnahme der Reiseleitung an diesen Sonderveranstaltungen nicht.

9.2. Unsere Haftung aus dem Reisevertrag für Schäden, die nicht Körper -schäden sind, ist auf die Höhe des dreifachen Reisepreises beschränkt, 1. soweit ein Schaden des Reisegastes weder vorsätzlich noch grob fahrlässigherbeigeführt wird oder 2. wir für einen dem Reisenden entstehenden Schadenallein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich sind.9.3. Unsere Haftung ist ausgeschlossen oder beschränkt soweit aufgrund internationaler Übereinkommen oder auf solchen beruhender gesetzlicher Vorschriften, die auf die von einem Leistungsträger zu erbringenden Leistungenanzuwenden sind, dessen Haftung ebenfalls ausgeschlossen oder beschränktist.9.4. Für alle Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Handlung, die nicht aufVorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, haften wir jeweils je Kunde undReise bei Sachschäden bis zur Höhe des dreifachen Reisepreises. Möglicher -weise darüber hinausgehende Ansprüche nach dem Montrealer Überein -kommen im Zusammenhang mit Reisegepäck bleiben unberührt. In diesem Zusammenhang empfehlen wir den Abschluss des Komplett- bzw. Basis -schutzes in Ihrem Reisebüro oder bei unserer Flughafenstation.9.5. a) Sämtliche in Betracht kommenden vertraglichen Ansprüche wegen nichtvertragsgemäßer Erbringung der Reise müssen Sie innerhalb eines Monatsnach dem vertraglich vereinbarten Reiseende möglichst schriftlich bei uns geltend machen.Diese Frist gilt auch für die Anmeldung von Gepäckschäden oder Zustellungs-verzögerungen beim Gepäck im Zusammenhang mit Flügen gemäß Ziffer 8.2.,wenn Gewährleistungsrechte aus dem § 651 c Abs. 3, § 651 d, § 651 e Abs. 3und 4 BGB geltend gemacht werden. Ein Schadensersatzanspruch wegen Gepäckbeschädigung ist binnen 7 Tagen, ein Schadenersatzanspruch wegenGepäckverspätung binnen 21 Tagen nach Aushändigung geltend zu machen. b) Ansprüche aus unerlaubter Handlung, soweit es sich nicht um einen Personenschaden handelt, müssen Sie innerhalb eines Monats nach dem vertraglich vereinbarten Reiseende möglichst schriftlich bei uns geltend machen c) Bei Personenschäden sind Ansprüche aus unerlaubter Handlung bei uns innerhalb von einem Monat nach vertraglich vereinbartem Reiseende geltendzu machen, soweit Kenntnis von Schädiger oder schädigendem Ereignis innerhalb der vertraglichen Reisezeit besteht oder eine Kenntnis hätte bestehenmüssen. Nach dem Ablauf vorstehender Fristen können Sie Ansprüche nur dann nochgeltend machen, wenn Sie an der Einhaltung der Frist ohne Ihr Verschulden gehindert waren. 9.6. Vertragliche Ansprüche des Reisenden verjähren in einemJahr, beginnend mit dem Tag, an dem die Reise nach dem Vertrag enden sollte.Ansprüche aus unerlaubter Handlung, soweit keine Verletzung des Körpers, derGesundheit oder der Freiheit vorliegt, verjähren in einem Jahr, beginnend ab dem Tag, an dem die Reise nach dem Vertrag enden sollte, soweit die Verletzung nicht vorsätzlich erfolgte. Im übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Schweben Verhandlungen über von Ihnen erhobene Ansprüche, ist die Verjährung gehemmt bis Sie oder wir die Fortsetzung derVerhandlungen verweigern. Die Verjährung tritt frühestens 3 Monate nach demEnde der Hemmung ein. Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Handlungwegen Körperverletzung oder Tötung verjähren in 3 Jahren. 10. Pass-, Visa-, und Gesundheitsbestimmungen10.1. Bitte beachten Sie unsere Informationen zu Pass-, Visa- und Gesundheits-vorschriften Ihres Reiselandes, denn Sie sind für die Einhaltung dieser Bestimmungen selbst verantwortlich. Alle Nachteile, die aus der Nicht befolgungerwachsen, gehen zu Ihren Lasten, es sei denn, wir hätten Sie nicht oder falschinformiert. Diese Informationen gelten für die Bürger der BundesrepublikDeutschland, sofern sie im Besitz eines von ihr ausgestellten Passes bzw. Personalausweises sind. Sind Sie Ausländer oder Inhaber eines Fremdpasses,müssen Sie oft andere Bestimmungen beachten. Bitte erfragen Sie diese beidem zuständigen Konsulat.10.2. Wir haften nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendi-ger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn Sie uns mit der Besorgung beauftragt haben, es sei denn, dass die Verzögerung von uns zu vertreten ist.10.3. Technische Einrichtungen entsprechen im Ausland nicht immer dem deutschen Standard. Bitte beachten Sie daher unbedingt evtl. Benutzungs -hinweise.11. Informationspflichten über die Identität des ausführenden Luftfahrtun-ternehmensDie EU-Verordnung zur Unterrichtung von Fluggästen über die Identität desausführenden Luftfahrtunternehmens (EU 2111/05) verpflichtet uns, Sie überdie Identität der ausführenden Fluggesellschaft(en) sämtlicher im Rahmen dergebuchten Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistungen bei der Buchungzu informieren.Steht bei der Buchung die ausführende Fluggesellschaft noch nicht fest, sonennen wir Ihnen die Fluggesellschaft bzw. die Fluggesellschaften, die wahrscheinlich den Flug durchführen wird bzw. werden.Sobald wir wissen, welche Fluggesellschaft den Flug durchführen wird, werdenwir Sie darüber informieren.Wechselt die Ihnen als ausführende Fluggesellschaft genannte Fluggesellschaft,werden wir Sie über den Wechsel informieren. Wir werden unverzüglich alleangemessenen Schritte einleiten, um sicherzustellen, dass Sie so rasch wiemöglich über den Wechsel unterrichtet werden.Die Gemeinsame Liste der EU ist über die Internetseite www.neckermann-rei-sen.de/www.thomascook-reisen.de abrufbar. 12. Datenschutz und allgemeine Bestimmungen12.1. Die Erhebungen und Verarbeitungen aller personenbezogenen Daten erfolgen nach den deutschen gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Es werden nur solche persönlichen Daten erhoben und an Partner weitergeleitet,die zur Abwicklung Ihrer Reise notwendig sind. Diese und unsere Mitarbeitersind von uns zur Verschwiegenheit auf das Datengeheimnis verpflichtet.Der weiteren Nutzung Ihrer persönlichen Daten zu Werbezwecken und/oderder Weitergabe dieser Daten zu Werbezwecken können Sie jederzeit durch Mitteilung an Thomas Cook AG, Abteilung DMS, Thomas-Cook-Platz 1, 61440Oberursel, widersprechen. Nach Erhalt Ihres Widerspruchs werden wir die weitere Zusendung von Werbemitteln einschließlich unseres Kataloges unverzüglich einstellen und/oder Ihre Daten nicht mehr für Werbezwecke weitergeben.Ist Ihre Reise kreditfinanziert, pflegen wir zum Zwecke der Kreditprüfung undBonitätsüberwachung sowie für Marketingzwecke einen Datenaustausch mitanderen Konzerndienstleistungsunternehmen und ggf. mit der Schufa und derFa. Informa GmbH, Freiburger Str. 7, 75179 Pforzheim. Ihre schutzwürdigen Belange werden dabei von uns berücksichtigt.Datenübermittlung an staatliche Stellen oder Behörden erfolgen nur im Rahmen gültiger Rechtsvorschriften.Die Zollbehörden der USA haben alle Fluggesellschaften gesetzlich verpflichtet,die Flug- und Reservierungsdaten jedes Passagieres zur Verfügung zu stellen.Diese Daten werden von den USA Zollbehörden ausschließlich zu Sicherheits-zwecken verwendet.12.2. Alle Angaben in unseren Prospekten werden vorbehaltlich gesetzlicheroder behördlicher Genehmigungen veröffentlicht. Einzelheiten dieser Prospekteentsprechen dem Stand bei Drucklegung.12.3. Mit der Veröffentlichung neuer Prospekte verlieren alle unsere früherenPublikationen über gleichlautende Reiseziele und Termine ihre Gültigkeit.12.4. Erkennbare Druck- und Rechenfehler berechtigen uns zur Anfechtung desReisevertrages.

Reiseveranstalter: TC Touristik GmbH Thomas-Cook-Platz 161440 OberurselStand September 2010

32

Page 33: NECKERMANN_Wandern_1011

REISE- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN ÖSTERREICH

Reise- und Zahlungsbedingungen(ARB 1992)

Diese Reisebedingungen gelten für alle Kunden, die eine Reise mit Veranstalter Necker mannÖsterreich unter dem Veranstalterkürzel OES gebucht haben.

Anpassung an die Novelle zum Konsumenten schutzgesetzBGBl. 247/93

Gemeinsam beraten im Konsumentenpolitischen Beirat des Bun desministers für Gesundheit, Sportund Kon sumenten schutz in Entsprechung des § 73 Abs. 1 GewO 1994 und des § 8 der Ver ordnungdes Bundesministers für wirtschaftliche Angelegenheiten in der Fassung 1994 über die Ausübungs-vorschriften für das Reisebürogewer be (nunmehr § 6, gem. BGB1. II Nr. 401/98). Das Reisebüro kannals Vermittler (Ab schnitt A) und/oder als Veranstalter (Ab schnitt B) auftreten.Der Vermittler übernimmt die Verpflichtung, sich um die Besorgung eines An spruchs auf Leistungen anderer (Veranstalter, Transport unternehmen, Hotelier usw.) zu bemühen. Veranstalter ist das Unternehmen, das entweder mehrere touristische Leistungen zu einem Pauschalpreis anbietet (Pauschalreise/Reisever an staltung) oder einzelne touristische Leistungen alsEigenleistungen zu erbringen verspricht und dazu im allgemeinen eigene Prospekte, Ausschrei bun genusw. zur Verfügung stellt.Ein Unternehmen, das als Reiseveranstalter auftritt, kann auch als Vermittler tätig werden, wennFremdleistungen vermittelt werden (z.B. fakultativer Ausflug am Urlaubsort), sofern es auf diese Vermittlerfunktion hinweist.Die nachstehenden Bedingungen stellen jenen Vertragstext dar, zu dem üblicherweise Reisebüros alsVermittler (Abschnitt A) oder als Veranstalter (Abschnitt B) mit ihren Kunden/Reisenden (Anm.: imSinne des KSchG) Ver träge abschließen.Die besonderen Bedingungen- der vermittelten Reiseveranstalter,- der vermittelten Transportunternehmungen (z.B. Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff) und- der anderen vermittelten Leistungsträger gehen vor.A. DAS REISEBÜRO ALS VERMITTLERDie nachstehenden Bedingungen sind Grundla gen des Vertrages (Geschäftsbesorgungs ver trag), denKunden mit einem Vermittler schließen.1. Buchung/VertragsabschlußDie Buchung kann schriftlich oder (fern) mündlich erfolgen. (Fern-) mündliche Buchun gen solltenvom Reisebüro umgehend schriftlich bestätigt werden.Reisebüros sollen Buchungsscheine verwenden, die alle wesentlichen Angaben über die Bestellung des Kunden unter Hinweis auf die der Buchung zugrundeliegende Reise ausschreibung(Katalog, Prospekt usw.) aufweisen.Der Vermittler hat im Hinblick auf seine eigene Lei stung und auf die von ihm vermittelte Leistung desVeranstalters entsprechend § 6 der Ausübungs vorschriften für das Reisebüro gewerbe auf die gegen-ständlichen Allge meinen Reisebedin gungen hinzuweisen, auf davon abweichende Reise bedingungennachweislich aufmerksam zu machen und sie in diesem Fall vor Vertragsab schluß auszuhän digen.Soweit Leistungen ausländischer Unternehmer (Leistungsträger, Reiseveranstalter) vermittelt werden,kann auch ausländisches Recht zur An wen dung gelangen.Derjenige, der für sich oder für Dritte eine Buchung vornimmt, gilt damit als Auftraggeber und über-nimmt mangels anderweitiger Erklärung die Ver pflichtungen aus der Auftrags erteilung gegenüberdem Reisebüro (Zahlungen, Rücktritt vom Vertrag usw.).Bei der Buchung kann das Reisebüro eine Bear beitungsgebühr und eine (Mindest-)Anzahlung verlangen. Die Restzahlung sowie der Ersatz von Barauslagen (Telefonspesen, Fernschreib -kosten usw.) sind beim Aushändigen der Reise doku mente (dazu gehören nicht Personal dokumente)des jeweiligen Veranstalters oder Leistungsträgers beim Reisebüro fällig. Reise unternehmungen, dieBuchungen entgegennehmen, sind verpflichtet, dem Reisenden bei oder unverzüglich nach Vertrags-abschluß eine Bestätigung über den Reisevertrag (Reise bestätigung) zu übermitteln.2. Informationen und sonstige Neben leistungen2.1. Informationen über Pass-, Visa-, Devisen-, Zoll- und gesundheitspolizeiliche VorschriftenAls bekannt wird vorausgesetzt, daß für Reisen ins Ausland in der Regel ein gültiger Reisepass erforderlich ist.Das Reisebüro hat den Kunden über die jeweiligen darüber hinausgehenden ausländischen Pass-,Visa- und gesundheitspolizeilichen Einrei sevorschriften sowie auf Anfrage über Devisen- und Zollvorschriften zu informieren, soweit diese in Österreich in Erfahrung gebracht werden können. Imübrigen ist der Kunde für die Einhaltung dieser Vorschriften selbst verantwortlich. Nach Möglichkeitübernimmt das Reisebüro gegen Entgelt die Be sorgung eines allenfalls erforderlichen Visums .Auf Anfrage erteilt das Reisebüro nach Möglich keit Auskunft über besondere Vorschriften für Aus län-der, Staaten lose sowie Inhaber von Doppel staatsbürgerschaften.2.2. Informationen über die Reise leistungDas Reisebüro ist verpflichtet, die zu vermittelnde Leistung des Reiseveranstalters oder Leistungs trä -gers unter Bedachtnahme auf die Besonder heiten des jeweils vermittelten Vertrages und auf die Ge gebenheiten des jeweiligen Ziellandes bzw. Ziel ortes nach bestem Wissen darzustellen.3. Rechtsstellung und HaftungDie Haftung des Reisebüros erstreckt sich auf- die sorgfältige Auswahl des jeweiligen Veran stalters bzw. Leistungsträgers sowie die sorgfältige

Auswertung von gewonnenen Erfahrun gen;- die einwandfreie Besorgung von Leistungen einschließlich einer entsprechenden Information des

Kunden und Ausfolgung der Reise dokumente;- die nachweisliche Weiterleitung von An zeigen, Willenserklärungen und Zahlungen zwischen

Kunden und vermitteltem Unternehmen und umgekehrt (wie z. B. von Änderun gen der vereinbar-ten Leistung und des vereinbarten Preises, Rücktrittserklä run gen, Reklamationen).

Das Reisebüro haftet nicht für die Erbringung der von ihm vermittelten bzw. besorgten Leistung. DasRei seunternehmen hat dem Kunden mit der Rei sebestätigung den Firmen wortlaut (Produktname), dieAnschrift des Reise veranstalters und gegebenenfalls eines Versicherers unter einem bekannt zugeben,sofern sich diese Angaben nicht schon im Prospekt, Katalog oder sonstigen detaillierten Werbe -unterlagen finden. Unterläßt er dies, so haftet es dem Kunden als Veranstalter bzw. Leistungsträger.4. LeistungsstörungenVerletzt das Reisebüro die ihm aus dem Vertragsverhältnis obliegenden Pflich ten, so ist es dem Kunden zum Ersatz des daraus entstandenen Schadens verpflichtet, wenn es nicht beweist, dass ihmweder Vorsatz noch grobe Fahr lässig keit zur Last fallen.Für Vertragsverletzungen auf Grund minderen Verschuldens ist das Reisebüro dem Kunden zum Ersatz eines daraus entstandenen Schadens bis zur Höhe der Provision des vermittelten Geschäftesverpflichtet.B. DAS REISEBÜRO ALS VERAN STALTERDie nachstehenden Bedingungen sind Grundla gen des Vertrages – in der Folge Reisevertrag genannt –, den Buchende mit einem Veranstalter entweder direkt oder unter In an spruchnahme eines Vermittlersschließen. Für den Fall des Direktab schlusses treffen den Veranstalter die Vermittler pflichten sinngemäß.Der Veranstalter anerkennt grund sätzlich die gegenständlichen All gemeinen Reisebedin gungen, Abweichungen sind in allen seinen de taillierten Werbeunter lagen gemäß § 6 der Ausübungs -vorschriften ersichtlich gemacht.1. Buchung/VertragsabschlußDer Reisevertrag kommt zwischen dem Buchen den und dem Veranstalter dann zustande, wenn Übereinstimmung über die wesentlichen Vertragsbestandteile (Preis, Leistung und Termin) besteht.Dadurch ergeben sich Rechte und Pflichten für den Kunden.2. Wechsel in der Person des ReiseteilnehmersEin Wechsel in der Person des Reisenden ist dann möglich, wenn die Ersatzperson alle Bedingungenfür die Teilnahme erfüllt und kann auf zwei Arten erfolgen.2.1. Abtretung des Anspruchs auf Reise leistungDie Verpflichtungen des Buchenden aus dem Reisevertrag bleiben aufrecht, wenn er alle oder einzel-ne Ansprüche aus diesem Vertrag an einen Dritten abtritt. In diesem Fall trägt der Buchende die sichdaraus ergebenden Mehrkosten.2.2. Übertragung der ReiseveranstaltungIst der Kunde gehindert, die Reiseveranstaltung anzutreten, so kann er das Vertragsverhältnis auf eineandere Person übertragen. Die Übertragung ist dem Veranstalter entweder direkt oder im Wege desVermittlers binnen einer angemessenen Frist vor dem Abreisetermin mitzuteilen. Der Reisever -anstalter kann eine konkrete Frist vorweg bekanntgeben. Der Überträger und der Erwerber haftenfür das noch unbeglichene Entgelt sowie gegebenenfalls für die durch die Übertragung entstandenenMehrkosten zu ungeteilter Hand.3. Vertragsinhalt, Informationen und sonstige NebenleistungenÜber die auch den Vermittler treffenden Informa tionspflichten (nämlich Informationen über Pass-,Visa-, Devisen-, Zoll- und gesundheitspolizeiliche Einreisevorschriften) hinaus hat der Veranstalter inausreichender Weise über die von ihm angebotene Leistung zu informieren. Die Leistungsbe -schreibungen im zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Katalog bzw. Prospekt sowie die weiteren darinenthaltenen Informationen sind Gegenstand des Reisevertrages, es sei denn, dass bei der Buchung anderslautende Vereinbarungen getroffen wurden. Es wird aber empfohlen, derartige Ver einbarun-gen unbedingt schriftlich festzuhalten.4. Reisen mit besonderen RiskenBei Reisen mit besonderen Risken (z.B. Expediti onscharakter) haftet der Veranstalter nicht für die Folgen, die sich im Zuge des Eintrittes der Ris ken ergeben, wenn dies außerhalb seines Pflichten -bereiches geschieht.Unberührt bleibt die Verpflichtung des Reisever anstalters, die Reise sorgfältig vorzubereiten und diemit der Erbringung der einzelnen Reiselei stungen beauftragten Personen und Unter nehmen sorgfältigauszuwählen.5. Rechtsgrundlagen bei Leistungsstörungen5.1. GewährleistungDer Kunde hat bei nicht oder mangelhaft erbrachter Leistung einen Gewährleistungs anspruch.Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, daß ihm der Veranstalter an Stelle seines Anspruchesauf Wandlung oder Preis minderung in angemes sener Frist eine mangelfreie Leistung erbringt oderdie mangelhafte Leistung verbessert.Abhilfe kann in der Weise erfolgen, dass der Man gel behoben wird oder eine gleich- oder höher -wertige Ersatz leistung, die auch die ausdrückliche Zustimmung des Kunden findet, erbracht wird.5.2. SchadenersatzVerletzen der Veranstalter oder seine Gehilfen schuldhaft die dem Veranstalter aus dem Vertragsver-hältnis obliegenden Pflichten, so ist dieser dem Kunden zum Ersatz des daraus entstandenen Schadens verpflichtet.Soweit der Reiseveranstalter für andere Personen als seine Angestellten einzustehen hat, haftet er –ausgenommen in Fällen eines Personen schadens – nur, wenn er nicht beweist, dass diese weder Vor satz noch grobe Fahr lässigkeit treffen.

Außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit trifft den Reiseveranstalter keine Haftung für Gegen -stände, die üblicherweise nicht mitgenommen werden, außer er hat diese in Kenntnis der Um ständein Verwahrung genommen.Es wird daher dem Kunden empfohlen, keine Gegenstände besonderen Werts mitzunehmen. Weiters wird empfohlen, die mitgenommenen Gegenstände ordnungsgemäß zu verwahren.5.3. Mitteilung von MängelnDer Kunde hat jeden Mangel der Erfüllung des Vertrages, den er während der Reise feststellt, unver-züglich einem Repräsentanten des Veranstal ters mitzuteilen. Dies setzt voraus, dass ihm ein solcherbekanntgegeben wurde und dieser an Ort und Stelle ohne nennenswerte Mühe erreichbar ist. Die Unterlassung dieser Mitteilung ändert nichts an den unter 5.1. beschriebenen Gewähr lei s -tungsansprüchen des Kunden. Sie kann ihm aber als Mitverschulden angerechnet werden und insofern seine eventuellen Schadenersatzansprüche schmälern. Der Veranstalter muß den Kundenaber schriftlich entweder direkt oder im Wege des Vermittlers auf diese Mitteilungspflicht hingewiesenhaben. Ebenso muß der Kunde gleichzeitig darüber aufgeklärt worden sein, dass eine Unter lassungder Mitteilung seine Gewährleistungsan sprüche nicht berührt, sie allerdings als Mitver schulden angerechnet werden kann. Gegebenenfalls empfiehlt es sich, in Ermangelung eines örtlichen Repräsentanten entweder den jeweiligen Leistungsträger (z. B. Hotel, Fluggesellschaft) oder direktden Veranstalter über Mängel zu informieren und Abhilfe zu verlangen.5.4. Haftungsrechtliche SondergesetzeDer Veranstalter haftet bei Flugreisen unter anderem nach dem Warschauer Abkommen und seinemZusatzabkommen, bei Bahn- und Bus reisen nach dem Eisen bahn- und Kraftfahr zeug haft -pflichtgesetz.6. Geltendmachung von allfälligen AnsprüchenUm die Geltendmachung von Ansprüchen zu erleichtern, wird dem Kunden empfohlen, sich über dieNicht erbringung oder mangelhafte Erbrin gung von Leistungen schriftliche Bestät igungen geben zulassen bzw. Belege, Beweise, Zeugen zu sichern. Gewähr leistungsansprüche können nur innerhalb einer Frist von zwei Jahren geltend gemacht werden. Schaden ersatzansprüche verjähren nach 3 Jahren. Es em pfiehlt sich im Interesse des Rei senden, Ansprüche unverzüglich nach Rückkehr vonder Reise direkt beim Ver anstalter oder im Wege des ver mittelnden Reisebüros geltend zu machen,da mit zunehmender Verzögerung mit Beweisschwierigkeiten zu rechnen ist.7. Rücktritt vom Vertrag7.1. Rücktritt des Kunden vor Antritt der Reisea) Rücktritt ohne StornogebührAbgesehen von den gesetzlich eingeräumten Rücktrittsrechten kann der Kunde, ohne dass der Veran-stalter gegen ihn Ansprüche hat, in folgenden, vor Beginn der Leistung eintretenden Fällen zurück -treten:Wenn wesentliche Bestandteile des Vertrages, zu denen auch der Reisepreis zählt, erheblich geändertwerden.In jedem Fall ist die Vereitelung des bedungenen Zwecks bzw. Charakters der Reiseveranstaltung einederartige Vertragsän derung.Der Veranstalter ist verpflichtet, entweder direkt oder im Wege des vermittelnden Reisebüros demKunden die Vertragsänderung unverzüglich zu erklären und ihn dabei über die bestehende Wahl möglichkeit entweder die Vertrags änderung zu akzeptieren oder vom Vertrag zurück zutreten, zubelehren; der Kunde hat sein Wahl recht unverzüglich auszuüben. Sofern der Veranstalter ein Ver schulden am Eintritt des den Kunden zum Rück tritt berechtigenden Ereignisses trifft, ist der Ver an-stalter diesem gegenüber zum Schadenersatz verpflichtet.b) Anspruch auf ErsatzleistungDer Kunde kann, wenn er von den Rücktritts mög lichkeiten laut lit. a nicht Gebrauch macht und beiStornierung des Reise ver anstalters ohne Ver schulden des Kunden, an Stelle der Rück ab wick lung desVertrages dessen Erfüllung durch die Teilnahme an einer gleichwertigen anderen Reise- veranstaltungverlangen, sofern der Veranstalter zur Erbringung dieser Leistung in der Lage ist.Neben dem Anspruch auf ein Wahlrecht steht dem Kunden auch ein Anspruch auf Schaden ersatzwegen Nichterfüllung des Vertrages zu, sofern nicht die Fälle des 7.2. zum Tragen kommen.c) Rücktritt mit StornogebührDie Stornogebühr steht in einem prozentuellen Verhältnis zum Reisepreis und richtet sich bezüglichder Höhe nach dem Zeitpunkt der Rücktritts erklärung und der jeweiligen Reiseart. Als Reise preis bzw.Pauschalpreis ist der Gesamt preis der vertraglich vereinbarten Leistung zu verstehen. Der Kunde ist in allen nicht unter lit. a genannten Fällen gegen Entrichtung einer Stornogebühr be-rechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Im Falle der Unangemessenheit der Stornogebühr kann diesevom Gericht gemäßigt werden.Je nach Reiseart ergeben sich pro Person folgende Stornosätze:1. Sonderflüge (Charter), Gruppen-IT (Gruppen pauschalreisen im Linienverkehr), Auto busgesell -schaftsreisen (Mehrtagesfahrten)bis 30. Tag vor Reiseantritt 10 %ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 25 %ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt 50 %ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt 65 %ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt 85 %des Reisepreises.2. Einzel-IT (individuelle Pauschalreisen im Linien verkehr), Bahngesellschaftsreisen (ausgenommenSonderzüge)bis 30. Tag vor Reiseantritt 10 %ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 15 %ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt 20 %ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt 30 %ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt 45 %des Reisepreises.(der Tag des Reiseantritts wird nicht mitgerechnet)Für Hotelunterkünfte, Schiffs reisen, Bus-Eintagesfahrten, Sonderzüge und Li nienflugreisen zu Sonder-tarifen gelten besondere Bedingungen. Diese sind im Detailprogramm anzuführen.RücktrittserklärungBeim Rücktritt vom Vertrag ist zu beachten:Der Kunde (Auftraggeber) kann jederzeit dem Rei sebüro, bei dem die Reise gebucht wurde, mittei l en,daß er vom Vertrag zurücktritt. Bei einer Stor nierung empfiehlt es sich, dies- mittels eingeschriebenen Briefes oder- persönlich mit gleichzeitiger schriftlicher Erklärung zu tun.d) No-showNo-show liegt vor, wenn der Kunde der Abreise fernbleibt, weil es ihm am Reisewillen mangelt, oderwenn er die Abreise wegen einer ihm unterlaufenen Fahrlässigkeit oder wegen eines ihm wider -fahrenen Zufalls versäumt. Ist weiters klargestellt, dass der Kunde die verbleibende Reise leistung nichtmehr in Anspruch nehmen kann oder will, hat er bei Reisearten laut lit. c 1. (Sonderflüge usw.) 85 Prozent, bei den Reise arten laut lit. c 2. (Einzel-IT usw.) 45 Prozent des Reisepreises zu bezahlen.Im Falle der Unangemessenheit der obgenannten Sätze können diese vom Gericht im Einzelfall gemäßigt werden.7.2. Rücktritt des Veranstalters vor Antritt der Reisea) Der Veranstalter wird von der Vertragserfüllung befreit, wenn eine in der Ausschreibung von vornherein bestimmte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird und dem Kunden die Stornierunginnerhalb der in der Beschreibung der Reiseveranstaltung angegebenen oder folgenden Fristenschriftlich mitgeteilt wurde:- bis zum 20. Tag vor Reiseantritt bei Reisen von mehr als 6 Tagen,- bis zum 7. Tag vor Reiseantritt bei Reisen von 2 bis 6 Tagen,- bis 48 Stunden vor Reiseantritt bei Tagesfahrten.Trifft den Veranstalter an der Nichterreichung der Mindestteilnehmer zahl ein über die leichte Fahr- lässigkeit hinaus gehendes Verschulden, kann der Kunde Schadenersatz verlangen; dieser ist mit derHöhe der Stornogebühr pauschaliert. Die Gel tendmachung eines diesen Betrag über steigenden Schadens wird nicht aus geschlossen.b) Die Stornierung erfolgt auf Grund höherer Ge walt, d. h. auf Grund ungewöhnlicher und unvorher-sehbarer Ereignisse, auf die derjenige, der sich auf höhere Gewalt beruft, keinen Einfluß hat und deren Folgen trotz Anwendung der gebotenen Sorgfalt nicht hätten vermieden werden können. Hier-zu zählt jedoch nicht die Überbuchung, wohl aber staatliche Anordnungen, Streiks, Krieg oder kriegsähnliche Zustände, Epidemien, Naturkata strophen usw.c) In den Fällen a) und b) erhält der Kunde den eingezahlten Betrag zurück. Das Wahlrecht gemäß7.1.b, 1. Absatz steht ihm zu.7.3. Rücktritt des Veranstalters nach Antritt der ReiseDer Veranstalter wird von der Vertragserfüllung dann befreit, wenn der Kunde im Rahmen einerGruppenreise die Durchführung der Reise durch grob ungebührliches Verhalten, ungeachtet einer Abmahnung, nachhaltig stört.In diesem Fall ist der Kunde, sofern ihn ein Verschulden trifft, dem Veranstalter gegenüber zum Ersatzdes Schadens verpflichtet.8. Änderungen des VertragesLeistungsänderungen nach Antritt der Reise- Bei Änderungen, die der Veranstalter zu vertreten hat, gelten jene Regelungen, wie sie in Abschnitt5 (Rechtsgrundlagen bei Leistungs störungen) dargestellt sind.- Ergibt sich nach der Abreise, dass ein erheblicher Teil der vertraglich vereinbarten Leistungen nichterbracht wird oder nicht erbracht werden kann, so hat der Veranstalter ohne zusätzliches Entgelt angemessene Vorkehrungen zu treffen, damit die Reiseveranstaltung weiter durchgeführt werdenkann. Können solche Vorkehrun gen nicht getroffen werden oder werden sie vom Kunden aus triftigen Gründen nicht akzeptiert, so hat der Veranstalter ohne zusätzliches Ent gelt gegebenenfallsfür eine gleichwertige Mög lich keit zu sorgen, mit der der Kunde zum Ort der Abreise oder an einenanderen mit ihm vereinbarten Ort befördert wird. Im übrigen ist der Veranstalter verpflichtet, bei Nichterfüllung oder mangelhafter Erfüllung des Vertrages dem Kun den zur Überwindung vonSchwierigkeiten nach Kräften Hilfe zu leisten.9. Auskunftserteilung an DritteAuskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und die Aufenthaltsorte von Reisenden werden andritte Personen auch in dringenden Fällen nicht erteilt, es sei denn, der Reisende hat eine Auskunfts -erteilung ausdrücklich gewünscht. Die durch die Übermittlung dringender Nachrichten entstehendenKosten gehen zu Lasten des Kunden. Es wird daher den Reiseteilnehmern empfohlen, ihren An gehö-rigen die genaue Urlaubsanschrift bekanntzugeben.10. AllgemeinesDie unter B angeführten Abschnitte 7.1. lit. c, vormals b (Rücktritt), 7.1. lit. d, vormals lit. c (No-show)sowie 8. (Preisänderungen) sind als unverbindliche Verbandsempfehlungen unter 1 Kt 718/91-3 undsind nunmehr als solche unter 25 Kt 793/96-3 im Kartellregister eingetragen.

Ergänzende Bestimmungen zu den „ALLGEMEINEN REISEBEDINGUNGEN“ für alle THOMASCOOK AUSTRIA-Reisen:Beachten Sie bitte den nachfolgenden Text, denn er wird zusammen mit den „ALLGEMEINEN REISEBEDINGUNGEN“ (ARB 1992) gemeinsam beraten im Konsumentenpolitischen Beirat des Bun-des ministers für Gesundheit, Sport und Konsumentenschutz, Inhalt Ihres mit uns abgeschlossenenReisevertrages.1. Buchung/VertragsabschlussMit Ihrer Reiseanmeldung auf der Grundlage unserer Prospekte bieten Sie uns den Abschluss des Reisevertrages verbindlich an. Über die Annahme, für die es keiner beson deren Formbedarf, informieren wir Sie durch Übersendung der Reisebestäti gung/Buchung. Bei der Buchung isteine Anzahlung von 10% des Arrangement preises im Reise büro zu bezahlen und die Restzahlungfrühestens 2 Wochen vor Reisebeginn, Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunterlagenan das Reisebüro.Bei Direktinkasso sind schuldbefreiende Zahlungen ausschließlich an die Thomas Cook Austria AG zuleisten. Der Abschluss des Reisever anstaltungsvertrages erfolgt schriftlich durch Ihre Unterfertigungder Reise bestätigung (Variante: des Reiseauftrags, des Buchungsscheins, etc.). Mit dieser Unterschriftbestätigen Sie auch die Kenntnisnahme der Reisebedingungen für Buchungen mit Direktinkasso.Nur bei Buchungen mehr als 49 Tage vor Reiseantritt sind 10% des Gesamtreisepreises als Anzahlung binnen sieben Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung zu leisten. Andernfalls hat derVeranstalter das Recht, vom Vertrag zurückzutreten und die Reise unter Vorschrei bung von Storno-spesen zu stornieren.Restzahlung frühestens 2 Wochen vor Reisebeginn, Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunter-lagen. Bei Buchung innerhalb von 8 Tagen vor Reiseantritt werden die Reiseunterlagen am Flughafengegen Bezahlung ausgegeben. Für Fragen betreffend die Zahlungsmodalitäten wenden Sie sich andie Thomas Cook Austria AG. Sofern sich unser Angebot (Flugzeiten oder Leistungen) nach Druck -legung des Kataloges ändern oder Druckfehler festgestellt werden, teilt Ihnen diese Abweichung IhrReisebüro mit.2. Leistungen/Preise2.1. Kinderermäßigung: Kinder unter 2 Jahren können ohne Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz imFlugzeug bei Charterflügen unentgeltlich, bei Linienflügen gegen Gebühr befördert werden, sofern jeKind eine erwachsene Begleitperson mitreist. Vollendet das Kind während der Reise das 2. Lebens-jahr, gelten bei Buchung die Bedingungen und Preise für Kinder ab 2 Jahren. 2.2. Die Ver längerung Ihres Urlaubsaufenthaltes ist nur nach Rücksprache mit unserer Reiseleitungsowie bei Verfügbarkeit der Unterbringung und späteren Rückflugplätzen möglich. Bei Ferienaufent-halten über 3 Wochen entstehen Kosten für freibleibende oder frei zu haltende Flugplätze, daher istdie Berechnung einer Flugausgleichsgebühr möglich. Im Linienflugverkehr sind besondere Tarif- und An wen dungs be stim mungen zu berücksichtigen. All fällige Reisespreisdifferenzen gegenüber inländischen oder ausländischen Anbietern für vergleich-bare Leis tungen erklären sich mit unterschiedlich verfügbaren Kapazi täten.3. Gewährleistung/HaftungBei Fluggesellschaften ist die Haftung der Höhe nach in jedem Fall gesetzlich mit den in Artikel 22des Warschauer Abkommens bzw. in Art. 21 und 22 des Montrealer Übereinkommens genanntenHöchst beträgen beschränkt.4. Reiseänderungen, ErsatzpersonWerden von Ihnen nach Buchung Änderungen z.B. hinsichtlich des Reisetermines, des Reiseziels, derUnterkunft, der Beförderungsart, der Abflughäfen vorgenommen, sind wir berechtigt, die uns ent-standenen Mehrkosten zu verrechnen. In diesem Fall verpflichtet sich die Thomas Cook Austria AGdie Höhe der entstandenen Mehrkosten genau aufzuschlüsseln. Mindestens EUR 33,- werden erhoben je Person bei Flug-, Auto-, Bahn- und Busreisen bis 30 Tage vor Reiseantritt, je Wohnung beiFerienwohnungen bis 45 Tage vor Reiseantritt und je Änderungsvorgang bei Zubuchung weiterer Mitreisender in Ferienwohnungen EUR 33,-. Tritt eine Ersatzperson an die Stelle des gemeldeten Teilnehmers, sind wir berechtigt, die uns durch die Teilnahme der Ersatzperson entstehenden Mehr-kosten (mind. EUR 33,-) je Person, bei Ferienwohnungen je Änderungsvorgang zu berechnen.5. Informationspflichten über die Identität des ausführenden LuftfahrtunternehmensDie EU Verordnung zur Unterrichtung von Fluggästen über die Identität des ausführenden Luftfahrt-unternehmens (EU 2111/05) verpflichtet uns, Sie über die Identität der ausführenden Fluggesell-schaft(en) sämtlicher im Rahmen der gebuchten Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistungenbei der Buchung zu informieren. Steht bei der Buchung die ausführende Fluggesellschaft noch nichtfest, so nennen wir Ihnen die Fluggesellschaft bzw. die Fluggesellschaften, die wahrscheinlich denFlug durchführen wird bzw. werden. Sobald wir wissen, welche Fluggesellschaft den Flug durchführenwird, werden wir Sie darüber informieren. Wechselt die Ihnen als ausführende Fluggesellschaft genannte Fluggesellschaft, werden wir Sie über den Wechsel informieren. Wir werden unverzüglichalle angemessenen Schritte einleiten, um sicherzustellen, dass Sie so rasch wie möglich über den Wechsel unterrichtet werden. Die gemeinsame Liste der EU ist über die Internetseite www.neckermannreisen.at abrufbar.6. Rücktritt mit Stornogebühr6.1. Hotels: bis 30 Tage vor Reiseantritt 10%, ab 29 bis 22 Tage vor Reiseantritt 15%, ab 21 bis 8 Tagevor Reiseantritt 25%, ab 7 Tage vor Reiseantritt 50%, No-Show 100%, vom Reisepreis, aber mindes-tens EUR 33,-.6.2. Ferienwohnungen: bis 45 Tage vor Reiseantritt 10%, ab 44 bis 30 Tage vor Reiseantritt 50%, ab29 Tage vor Reiseantritt 100%, vom Reisepreis, aber mindestens EUR 33,- (der Tag des Reiseantrittswird nicht mitgerechnet!).6.3. Bei Stornierungen sind bereits ausgehändigte Linienflugscheine, Bahnfahrkarten oder Fährticketszurückzugeben, da wir sonst den vollen Preis berechnen müssen.6.4. Dynamic Packaging: Bei Reiseleistungen, die nach Auswahl des Reisenden bei Buchung zu einerGesamtheit von Reiseleistungen nach dem Prinzip des sog. “Dynamic Packaging” zusammmengestelltwerden, werden im Regelfall Sondertarife der einzelnen Leistungsträger (Fluggesellschaften, Hotels,Mietwagen) verwendet, die grundsätzlich nicht erstattet werden können. Auf Grund dieser besonde-ren Eigenschaft einer solchen gebuchten Reise finden entgegen der unter Ziffer 7.1.c genannten Rück-trittspauschalen folgende Rücktrittspauschalen ihre Anwendung:bei Flugpauschalreisen, Mietwagenbuchungenvom Buchungstag bis 15 Tage vor Reisebeginn 70%14 Tage vor Reisebeginn bis Reiseantritt 90%Diese Stornogebühren werden nur dann in Rechnung gestellt, wenn sich die Thomas Cook AustriaAG infolge Unterbleibens der Reise weder etwas erspart noch durch anderweitige Verwendung er-worben oder zu erwerben absichtlich versäumt hat. Die Thomas Cook Austria AG wird dem Kundendie Gründe dafür mitteilen, dass sie infolge Unterbleibens der Reise weder etwas erspart noch durchanderweitige Verwendung erworben oder zu erwerben absichtlich versäumt hat.Bei Reiseänderungen sowie Nennungen von Ersatzpersonen gilt Punkt 4 der Ergänzenden Bestimmungen zu den ‘Allgemeinen Reisebedingungen’ für alle Thomas Cook Austria Reisen.7. Rücktritt des Veranstalters vor Antritt der ReiseDer Veranstalter wird von der Vertragserfüllung befreit, wenn bei ausgeschriebenen Sonderflügen(Charter) und Gruppen-IT (Gruppen pauschalrei sen mit Linienverkehr), 50% der Kapazi tät, nicht erreicht werden und dem Kunden bzw. dem vermittelnden Reisebüro die Stornierung innerhalb folgender Fristen schriftlich (Fax, Telex) mitgeteilt wird- bis zum 20. Tag vor Reiseantritt bei Reisen von mehr als 6 Tagen- bis zum 7. Tag vor Reiseantritt bei Reisen von 2 bis 6 Tagen- bis 48 Stunden vor Reiseantritt bei TagesfahrtenIn diesem Fall erhält der Kunde dem im Reisebüro eingezahlten Betrag zurück oder hat die Mög lich-keit an einer gleichwertigen anderen Reise teilzunehmen.8. ReiseversicherungenEine Reiserücktrittskosten-Versicherung ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihre Sicherheitempfehlen wir Ihnen den Kompettschutz (Reiserücktrittskosten-Versicherung, Reisegepäckversiche-rung, Auslandsreise-Krankenversicherung, Extrarückreisekosten, Rückholkosten auch mittels Ambulanz-Jet, Privathaftpflichtversicherung). Wir haben zu günstigen Konditionen einen Rahmenver-trag mit der Mondial-Assistance, Niederlassung Österreich, Wien, agebschlossen. Informieren Sie sichbitte näher durch die Anzeige in unseren Katalogen oder im Reisebüro. Wenn ein Versicherungsfalleintritt, ist die Mondial Assistance Leistungsabteilung, 1120 Wien, Pottendorferstraße 25-27, T +43-1/525 03 0, F +43-1/525 03 999, [email protected], unverzüglich zu benachrich-tigen. Wir sind in der Schadensregulierung nicht befasst.

UrlaubsgarantieNeckermann wurde unter der Eintragungsnummer 1998/0222 in das Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für wirtschaftliche Angelegenheiten eingetragen.Versicherer: Zürich Versicherung AG, D-60252 Frankfurt am Main.Polizzennr.: 701.012.874225/3.Wir nehmen an keiner Versicherungsgemeinschaft teil und haben daher eine erhöhte Versicherungs-summe gemäß §8 abgeschlossen.Abwickler: ELVIA/Mondial Assistance Reiseversicherungsgesellschaft, Pottendorfer Straße 25-27,A-1120 Wien, Tel.: +43–1/525 03-250, Fax: +43 –1/525 03-888.Die Höhe der Übernahme von Kundengeldern als Anzahlung beträgt maximal 10%. Die Anmeldungsämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einerallfälligen Insolvenz beim Abwickler vorzunehmen.

IMPRESSUM:Inhaber und Verleger: THOMAS COOK AGCopyright: Bilder und Texte alle Rechte beim Veranstalter, Veröffentlichung nur mit ausdrücklicherschriftlicher Genehmigung der THOMAS COOK AGStand: OKTOBER 2010REISEVERANSTALTER:THOMAS COOK AUSTRIA AGUngargasse 59-61, 1030 Wien, Österreich.DVR: 0664537, FN 120 288w/HG-Wien, Sitz: Wien, UID-Nr.: ATU 15475108

Gerichtsstand Wien

33

Page 34: NECKERMANN_Wandern_1011

ABLAUF & AUSRÜSTUNG1. Begrüßung und Beginn des Wanderprogramms

Bei Ihrer Ankunft in Ihrem Hotel erhalten Sie an der Rezeption eineschriftliche Information über den Ort und den Zeitpunkt der Begrü-ßung durch den KRAULAND-Wanderführer. Bei diesem Begrüßungs-/Informationstreff lernen Sie die Teilnehmer Ihres Wanderprogrammskennen und erhalten detaillierte Informationen über den Pro gramm - ablauf. Normalerweise findet diese Begrüßung am Abend des Anreisetagesstatt. Es kann aber in manchen Wandergebieten infolge der späten An-kunft der einzelnen Teilnehmer im Zielgebiet sein, dass die Begrüßungam Morgen des nächsten Tages vor der ersten Wanderung stattfindet.Bitte erscheinen Sie in diesem Fall bereits in kompletter Wanderaus-rüstung (Siehe Punkt 5. Ausrüstung).

2. Änderung des Wanderprogramms

Änderungen des Zeitplans bzw. Ablaufs des Wanderprogramms sowieÄnderungen der einzelnen Wandertouren be halten wir uns vor. DerleiAbweichungen entstehen meistens aus folgenden Gründen:

• 2.1. Änderungen durch die Leistungs fähigkeit der Gesamtgruppeund aus Gründender Sicherheit der Teilnehmer

• 2.2. Änderungen hervorgerufen durch die „Natur”

3. Hotelwechsel bei Anschlussaufenthalten

Bei den meisten unserer Reise-Partner ist bei Buchung eines Anschlussaufenthaltes in einem anderen Hotel der Zwischen-transfer vom/zum neuen Hotel nicht im Reisepreis inbegriffen und so-mit selbst zu organisieren!

4. Gesundheit

Unsere Führer sind angehalten, die Teilnehmer unserer Wanderpro-gramme vertraulich nach ihrem aktuellen Gesundheitszustand zu

befragen. Dies geschieht ausschließlich im Interesse der Sicherheit der einzelnen Teilnehmer bzw. der gesamten Gruppe. Unsere Führer können aus diesem Grund Personen, die den Leistungsanforderungendes ausgeschriebenen Wanderprogramms nicht entsprechen, von einzelnen Wanderungen bzw. dem gesamten Wanderprogramm ausschließen.

5. Ausrüstung

Da die Wege mitunter schmal und steinig sind und wir während derWanderungen in verschiedene Vegetationszonen bzw. Klimazonen vor-stoßen, sind knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle für die Teilnah-me an un seren Wanderprogrammen verpflichtend – Sport-Halbschuhegenügen nicht! Unsere Führer sind angehalten, das Schuhwerk der Teil-nehmer zu kontrollieren, und haben die Möglichkeit, Personen mit un-passendem Schuhwerk von einzelnen Wandertagen bzw. dem gesam-ten Wander pro gramm auszuschließen. Wechselnde Bedingungenkönnen auch zu kühlem Wetter führen, für das Sie festere Kleidung(Mütze, Windjacke) und einen Regenschutz benötigen. Um sich vor derSonne zu schützen, raten wir zu einer Kopf be-deckung. Sonnencreme nicht vergessen! Imbequemen Rucksack haben eine kleineVerpflegung und ausreichend GetränkePlatz. Wir em pfeh len außerdem Tele s -kop-Wanderstöcke. Gelegentlich durch- wandern wir während unserer Tou-ren Tunnel anlagen, aus diesemGrund sollte eine handlicheTaschenlampe dabeisein.

NATURERLEBNIS WANDERN

34

Page 35: NECKERMANN_Wandern_1011

Die sonnige Südseite der Alpen

Der Berg ruft.Ruf zurück. Beim Sommerurlaub in Kärnten. Wo sich die Alpen-Adria-Region von der sanftesten Seite zeigt. Ideal für Naturliebhaber. Die Schritt für Schritt die Wanderwege erobern. Und gern eintauchen. In mildes Klima. Und 200 kristallklare Badeseen. Genieß die Freiheitder großen Auswahl. Und Entspannung. Die kulinarischen Köstlichkeiten. Und kulturellen Höhepunkte. Der Sommer in Kärnten gibt dirBerge. Hol sie dir unter Tel.: +43(0)463/3000. WWW.KAERNTEN.AT

Page 36: NECKERMANN_Wandern_1011

Weitere Wandergebiete für die Anreise mit Auto oder Bahn

(Italien, Österreich, Deutschland, Frankreich, Slowenien, Slowakei,…)

sowie weitere Flug- und Fernziele

(Nordland, Osteuropa, Karibik, Asien)

finden Sie im eigenen Krauland-Katalog 2011.

Wenden Sie sich an Ihr Reisebüro oder

bestellen Sie Ihr persönliches Exemplar

unter [email protected]

oder unter www.krauland.at

Besuchen Sie auch die „individuelle Wanderregion“

unter www.wunderwanderwelt.com

ERLEBNISWANDERN

WELTWEIT

2011

indd 3

07.10.2010 11:15:52 Uhr