+ All Categories
Home > Documents > Near Field CommunicationFRANZ · „Near Field Communication“ (dt.: Nah-Kommunikation) Beträge...

Near Field CommunicationFRANZ · „Near Field Communication“ (dt.: Nah-Kommunikation) Beträge...

Date post: 14-Jun-2020
Category:
Upload: others
View: 0 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
1
NFC steht für „Near Field Communication“ (dt.: Nah- Kommunikation) Beträge bis zu 25 Euro können bezahlt werden, indem man seine Bankomat- karte an ein NFC- Terminal hält. PIN-Code ist dann keiner mehr erforderlich Bereits im Einsatz ist die NFC-Techno- logie etwa bei Zutrittskontrollen oder Stempeluhren Neben Bankomat- karten sollen künftig auch verstärkt Handys mit NFC- Chip für Zahlungen verwendet werden. Derzeit hält sich die Anzahl an NFC- tauglichen Geräten allerdings noch in Grenzen Grafik: OÖN Foto: MaestroCard
Transcript
Page 1: Near Field CommunicationFRANZ · „Near Field Communication“ (dt.: Nah-Kommunikation) Beträge bis zu 25 Euro können bezahlt werden, indem man seine Bankomat-karte an ein NFC-Terminal

NFCsteht für„Near FieldCommunication“(dt.: Nah-Kommunikation)

Beträge bis zu 25 Euro können bezahlt werden, indem man seine Bankomat-karte an ein NFC-Terminal hält. PIN-Code ist dann keiner mehr erforderlich

Bereits im Einsatz ist die NFC-Techno-logie etwa bei Zutrittskontrollen oder Stempeluhren

Neben Bankomat-karten sollen künftig auch verstärkt Handys mit NFC-Chip für Zahlungen verwendet werden. Derzeit hält sich die Anzahl an NFC-tauglichen Geräten allerdings noch in GrenzenGrafik: OÖN Foto: MaestroCard

Recommended