+ All Categories
Home > Documents > Mein Deutschbuch

Mein Deutschbuch

Date post: 28-Mar-2016
Category:
Upload: javier-gonzalez
View: 235 times
Download: 2 times
Share this document with a friend
Description:
Niveau fünf
30
MEIN DEUTSCHBUCH Javier Ian González López Deutsch 5
Transcript
Page 1: Mein Deutschbuch

MEIN DEUTSCHBUCH Javier Ian González López

Deutsch 5

Page 2: Mein Deutschbuch

LEKTION #8

Trotzdem :

Er geht trotzdem in die Disko.

Trotzdem geht er in die Disko.

Ich fahre trotzdem in Urlaub.

Trotzdem fahre ich in Urlaub.

Ich sehe trotzdem ihn.

Trotzdem sehe ich ihn.

Page 3: Mein Deutschbuch

Konjunktiv (träume und wünsche)

------------- Wäre Hätte Würde könnte Ich Wäre Hätte Würde Könnte du Wärst Hättest Würdest Könttest Er/sie/es Wäre Hätte Würde Könnte wir Wären Hätten Würden Könnten ihr Wärt Hättet Würdet Könntet Sie/sie Wären Hätten Würden Könnten

Page 4: Mein Deutschbuch

LEKTION #9

Adjektiv deklination

Regeln

1. Adjektive mit sein: keine Endung

2. Adjektive bei einem Verb: keine Endung

3. Adjektive steht vor dem sub

4. Mehrere Adjektive hinere in andere: gleiche Endung.

Beispielen

- Sein Auto ist alt

- Er kann nicht gut fahren

- Das Auto hat eienen Starken motor

- Dieser Bahnhof ist groß ... Das ist ein großer Bahnhof. (der)

- Diese Firma ist klein ... Das ist eine kleine Firma. (die)

- Dieser Park ist schön ... Das ist ein schöner Park (der)

- Er kauft ein neues, schönes, und billiges Auto (das)

Page 5: Mein Deutschbuch

Artikel N. N. Akk Akk Dat Dat

B UB B UB B UB

M e er en en en en F e e e e En en N e es e es en en P en e en e en en

Beispielen:

Kette (bunt)

Die bunte Kette

Ohrringe (schön)

Sind schönen Ohrringe

Wein (rot)

Der roten Wein

Buch (toll)

Das tolle Buch

Page 6: Mein Deutschbuch

Positiv (+) Komparativ (++) Superlativ (+++)

Schön schöner Am schönsten

lang länger Am längsten

gesund gesünder Am gesündesten

gut besser Am bessten

klein kleiner Am kleinsten

Page 7: Mein Deutschbuch

Wie…

Als …

Beispielen

Ich bin so alt wie meine Schwester.

Martin ist so Schnell wie Marco.

Leipzig ist großer als Magdeburg.

Schlagsahne ist fetter als Milch

So viel wie

Genau so viel

Eben so viel

Page 8: Mein Deutschbuch

LEKTION#10

Werden …

ich werde

Du wirst

Er/sie/es wird

Wir werden

Ihr werdet

Sie/sie weden

Page 9: Mein Deutschbuch

Beispielen

Die Briefe werden geschrieben.

Die Hausaufgaben werden erklärt

In Österreich wird Deutsch gesprochen

Die Fenster werden geputzt

Die Österreicher sprechen Deutsch.

In Österreich wird Deutsch gesprochen.

Herr maier repariert sein Auto.

Das Auto wird repariert.

Page 10: Mein Deutschbuch

Wortbildung

Adjektive Negativ +un möglich unmöglich freundlich unfreundlich

Nomen Adjektive +los Kinder kinderlos kosten kostenlos Verb Nomen +ung Üben Die Übung wohnen Die Wohnung

Page 11: Mein Deutschbuch

LEKTION #11

Aus und Von

------ Dativ Akkusativ

M Dem Den

F Der Die

N Dem Das

P Den+n Die

Aus … im moment

Von … gehen

Page 12: Mein Deutschbuch

WO, WOHER UND WOHIN?

Vorher

Jetzt

Später

Bei

In

Zu

In

Von

Aus

Um herum

Durch

Über

Am vorbei

Entlang

Sagen… Deshalb Denn Weil Trotzdem

Page 13: Mein Deutschbuch

LEKTION #12

--- Woher? / wo? Dativ wohin? Akkusativ

M Dem Den

F Der Die

N Dem Das

P Den+n Die

Page 14: Mein Deutschbuch

POSITION…

An

Auf

In

Am

Um

Im

Bis

Von… bis

Für

Vor

Seit

nach

Page 15: Mein Deutschbuch

wo? woher? wohin?

Sie ist… Sie kommt… Sie fährt…

In Italien Aus Italien Nach Italien

Im Kino Aus dem Kino Zum Kino

Bei Claudia Von Claudia Zu Claudia

In der Schweiz Aus der Schweiz In die Schweiz

Beim Artz Vom Artz Zum ARtz

Page 16: Mein Deutschbuch

Ohne artikel…

---------- Nominativ Akkusativ Dativ

M er en em

N es es em

F e e er

P e e en

Page 17: Mein Deutschbuch

Von… an

-Von Montag an beginne ich meine Diät.

-Von März an werde ich meine Hausaufgaben.

Über

-Mein Man ist jetzt schon über ein Jahr Arbeitlos.

-Unser Sohn hatte über eine Woche Fieber.

Ohne

Wein/Französisch/ohne

Ohne Französischen Wein

Mit

Bier/kühl/mit

Mit kühlem Bier

Page 18: Mein Deutschbuch

HAUSAUFGABEN

Page 19: Mein Deutschbuch

HAUSAUFGABE #1

Hausaufgabe 12. Februar 2013

Passiv: Unterschied zwischen Aktiv und Passiv: Aktiv: Der Geschäftsführer schliesst die Bibliothek. Passiv: Die Bibliothek wird geschlossen. Öffentliche Bekanntmachungen

1. um 8 Uhr, Abendkasse, öffnen

- Die Abendkasse wird um 8 Uhr geoffnen

2. wegen Bauarbeiten, die Linien U3, für drei Stunden , schliessen

- Die Linien U3 wird schliessen fur drei stunden wegen gebauarbeiten

3. ab August, das Theater, renovieren

- Das Theater wird ab August renoviert

4. hier, eine neue U-Bahn-Station, bauen

- Eine neue U-Bahn-Station wird hier gebauen

5. die Besucher, im Museum, nicht zu fotografieren, bitten

- Die Besucher wird im museum nicht zu fotografieren gebitten

6. Die Ausstellung, am 16. Mai, eröffnen

- Die Austellung wird am 16. Mai geroffnen

7. Autos ohne Parkerlaubnis, von der Polizei, abschleppen.

- Die Autos ohne Parkerlaubis werden von der Polizei ab gescheleppen

Page 20: Mein Deutschbuch

Hochzeitsplanung "to -do- Liste"

Die Planung einer Hochzeit ist alles andere als einfach. Leila die Wedding Planner hat letzte Woche so ziemlich viele verschiedene Dinge gemacht. Schreiben Sie die folgenden Sätze im Passiv.

Was hast Leila alles GEMACHT? Schreiben Sie.

Einladungen verschicken - Die Einladungen werden von Leila gesendet

Hotelzimmer reservieren - Das Hotelzimmer wird von Leila reserviert

Blumen bestellen - Die Blaumen werden von Leila bestellt

Tischdekoration aussuchen - Die tischdekoration wird von Leila aus gesuchen.

essen probieren - Die essen wird von Leila probiert

essen bestellen - Die essen wird con Leila bestellt

Band buchen - Die Band wird von Leila gebucht

Fotrograf benachrichtigen - Das Fotograf wird von Leila benachricht

Gästeliste noch einmal durchgehen - Die Gasteliste wird noch einmal von Leila gedurchgehen.

Kuchen bestellen - Der kuchen wird von Leila bestellt

Page 21: Mein Deutschbuch

HAUSAUFGABE #2 Hausaufgabe 13. Februar 2013

Schreiben Sie zu jedem Festtag 5 Sätze im Passiv. Beispiel: An Ostern werden gekochte Eier gegessen.

Ostern

An Ostern werden viele kínder gespilen

An Ostern werden vile kínder nicht zu der schule geganen

An Ostern werden viele leute nicht zum arbeit geganen

An Ostern werden vile leute mit seinem familie gestehet

Ostern wird immer gefeiert

Valentinstag

An Valentinstag werden viele leute geraited

An Vielentinstag werden viele neue freundins

An Vielentinstag werden viele geshenke

An Vielentinstag werden viele suzigkeiten gegessen

Valentinstag wird in 14. Februar gefeiert

Weihnachten

An Weihnachten wird viele tamales gegessen

An Weihnachten werden viele feuerwerke gemerkt

An Weihnachten werden viele geshenke

An Weihnachten werden viele familie zusammen

Weihnachten wird in 25. December gefeiert

Kindertag

An kindertag werden viele kinder glucklich

An Kindertag werden viele kinder ohne klassen

An Kindertag werden viele eltern geshenke gekaufen

An Kindertag werden viele suzigkeiten gegessen

Kindertag wird in 30. April gefeiert.

Page 22: Mein Deutschbuch

HAUSAUFGABE #3 Hausaufgaben 15. Februar

Schreiben Sie Beispiele mit Konjunktiv

Im Kurs haben wir verschiedene Beispiele mit den verschiedenen Bedeutungen von Konjunktiv gemacht. Nun schreiben Sie verschiedene Sätze zu den gewünschten Themen.

Vorschlag/Ratschlag:

Wir könnten doch noch einen Kaffe tinken? Was meinst du?

Hm, an deiner Stelle würde ich nicht so viel Kaffee trinken, das ist nicht gesund.

Beispiele: Machen Sie einen Vorschlag um ins

a) Kino zu gehen

b) Schwimmbad

c) Disko

d) Zu Hause bleiben

Zu jedem Beispiel schrieben Sie eine NEGATIVE Antwort.

sollten wir nicht ins Kino gehen und kaufen Popcorn, weil wir Fett zu erhalten nicht eine gute Idee, schwimmen gehen, weil wir nicht schwimmen können Wir können nicht gehen, weil es sehr unsicher disko ist Ich habe die Schule in mein Zimmer zu gehen, aber ich werde nichts lernen

Page 23: Mein Deutschbuch

Höflichkeit:

Würden Sie mir bitte noche in grosses Mineralwasser bringen? – Ja, natürlich. Möchten Sie auch noch etwas meine Dame?

+Ja, ich hätte gern noch ein Bier.

Beispiele: Schreiben Sie Sätze, in denen Sie Ihren Gästen etwas anbieten.

a) zu Hause (Sie haben Gäste)

b) Im Restaurant (Sie sind der Kellner oder die Kellnerin)

c) Im Krankenhaus

Die Anwort bestimmen Sie.

Wurden Sie etwas zu essen? Nein, wir haben keine hunger danke.

Wurden Sie eine dessert oder einen caffe? Ja, einen caffe mit einem brotchen

Wurden Sie ihrem medizin jetz oder spatter nehmen? Spater, ich fuhle mich besser.

Page 24: Mein Deutschbuch

HAUSAUFGABE #4

Erste gehest du aus der Parplatz von CCL, un dann alles geradeaus bis dem ausgang von Campus Mederos. Dann biegst du links bis der ampel ab. Nach in Lazaro Cardenas fahrst du bis dem rückehr, und farst du entlang Lazaro C. alles geradeaus bis die ausgang von Gonzalitos. Wenn du bist in Gonzalitos (nach über eine hügel gefahren) gehest du alles geradeaus bis die ausgang von Leones. Dann biegst du links in Leones ab. Nach fahrst du alles geradeaus bis Plaza Cumbres und senkst du in die Costco straBe. In der ecke ist eine ampel, du muss links abbiegen. Jetzt bist du über Alejandro de Rodas; du muss 3 straBen zälen and dann biegst du rechts ab. Mein hause ist die zweite an der ecke! :D

Page 25: Mein Deutschbuch

HAUSAUFGABE #5

Unterschiede zwischen Deutschland und Mexiko Culture Ampulle in Deutschland: Nur deine Hupe im Notfall

verwenden Culture Ampulle in Mexico: Verwenden die Hupe zu beleidigen

Culture Ampulle in Deutschland: Sicherheit ist erste Culture Ampulle in Mexico: Sparen zeit ist erste

Culture Ampulle in Deutschland: Spezielle fahrspur für

fahrräder Culture Ampulle in Mexico: Keine spezielle fahrspur für fahrräder

Page 26: Mein Deutschbuch

Culture Ampulle in Deutschland: Leute azeptiert eine feine

Culture Ampulle in Mexico: Leute mögen lieben zu bestechen

Culture Ampulle in Deutschland: Sie sorgen sich für die üngultigen Culture Ampulle in Mexico: Sie sorgen sich für ersten im reihe sein

Page 27: Mein Deutschbuch

Wenn eine ampel ist geld , leute fahert schnell !!

In eine auto unfall, leute gäfalt nicht seine faul azeptieren!!

Leute leigt dann Sie haben eine schmerz für nahe parken!!

Leute glaubt dann Sie klug sien, wenn Sie seine gürtel nicht vervenden und polizei schauen sie nicht!!

Page 28: Mein Deutschbuch

HAUSAUFGABE #6

RÖSTI ZUTATEN

500 gr Kartoffeln

1TL Olivenöl

Salz

Schwarzer Pfeffer

Speck

1TL butter

Zwiebel in kleine Würfel

Page 29: Mein Deutschbuch

HAUSAUFGABE #8

Detektiv Walter macht einen Ausflug mit Erna. Erna, das ist sein Auto. Es ist knallrot und schon 15 Jahre alt. Aber Erna und Walter lieben sich und haben schon sehr viel zusammen erlebt. Heute wollen sie in die Berge fahren. Auf dem Weg .... zu den Berge, er sage dann den motor war kaputt aun er hat in einem tankestelle gestoppt. Das probleme war eniem reifen geplatzt und er probiert das reifen wechseln ... das funktionert nicht. Dann versucht zu seine handy finden ... leider seine hund isst es. Er wartet am weg bis einem polizits half ihm. Nach disem tag, Michael und Bertha möchten nicht nocheinmal zu den berge gehen :(

Page 30: Mein Deutschbuch

DANKE (:


Recommended