+ All Categories
Home > Documents > Lichtenfels

Lichtenfels

Date post: 19-Mar-2016
Category:
Upload: dirk-schaefer
View: 217 times
Download: 1 times
Share this document with a friend
Description:
 
12
JAHRESTERMINKALENDER FÜR LICHTENFELS UND SEINE STADTTEILE Frostig verschneit ... darf‘s draußen sein, wenn Münden wieder groß Karneval feiert. Foto: Torben Schott (Lichtenfels) (www.myheimat.de/beitrag/2454302) Erfreulich traditionell ... geht es zu in Sachsenberg mit Pfingst- und Eiermarkt zum Beispiel. Beachtlich lang ... ist die Geschichte Goddelsheims: 1125 Jahre geben Anlass zum Feiern. Mitunter musikalisch ... geht das Jahr zu Ende – zum Beispiel mit dem Posaunenchor Sachsenberg. LICHTENFELS 2013 Januar 2013 Was ist los in Lichtenfels? W ALDECK IS CH E
Transcript
Page 1: Lichtenfels

JAHRESTERMINKALENDER FÜR LICHTENFELS UND SEINE STADTTEILE

Frostig verschneit ...darf‘s draußen sein, wennMünden wieder groß Karneval feiert.

Foto: Torben Schott (Lichtenfels)(www.myheimat.de/beitrag/2454302)

Erfreulich traditionell ...geht es zu in Sachsenberg mit Pfingst- und Eiermarkt zum Beispiel.

Beachtlich lang ...ist die Geschichte Goddelsheims: 1125 Jahre geben Anlass zum Feiern.

Mitunter musikalisch ...geht das Jahr zu Ende – zum Beispiel mit dem Posaunenchor Sachsenberg.

LICHTENFELS 2013

Januar 2013

Was ist losin Lichtenfels?

WALDECK ISCHE

Page 2: Lichtenfels

Überblick

Der Jahresterminkalender der WLZ-FZ

für Ihre GemeindeIhre Ansprechpartner bei uns:

Anzeigen

Christiane Deuse05631 / 560 - [email protected]

Melanie Hillebrand05631 / 560 - [email protected]

Redaktion

Lichtenfels 2013 – ein Magazin der Waldeckischen Landeszeitung mit dem Veranstaltungskalender für die Gemeinde Lichtenfels und ihre Stadtteile

Verteilung: Abonnenten der Waldeckischen Landeszeitung sowie alle Resthaushalte über „Der Waldecker“ (kostenlos)Herausgeber: Wilhelm Bing Druckerei und Verlag GmbH, Lengefelder Straße 6, 34497 Korbach Geschäftsführer: Daniel Gahr, Thomas DüffertObjektleitung: Bernd Saure, Marina KiewegVertrieb: Steffen ReuckerRedaktion: Christiane Deuse, Dirk SchäferDruck: Bing&Schwarz Druck+Medien Verlags GmbH, Korbach

Dieses Magazin sowie weitere Terminhinweise finden Sie auch auf myheimat.de, dem Mitmachportal der Waldeckischen Landeszeitung im Internet – www. wlz-fz.de/myheimat Ihre Ansprechpartner im Rathaus und vor Ort

Stadtverwaltung:Aarweg 10 35104 Lichtenfels-GoddelsheimTelefon: (05636) 9797-0Fax: (05636) 9797-20Mail: [email protected]: www.stadt-lichtenfels.de

Öffnungszeiten:Montag bis Freitag 8 - 12 UhrMontag und Dienstag 13 - 16 Uhr Donnerstag 13 - 17.30 Uhr

Bürgermeister: Uwe Steuber Die Ortsvorsteher der Stadt Lichtenfels:Goddelsheim Friedrich SchüttlerDalwigksthal Harald WagenerFürstenberg Herbert Knipp Immighausen Frank PieperMünden Angela ScheuermannNeukirchen Richard Hast Rhadern Walter SeibelSachsenberg Kurt Lechky

Lichtenfels

EdItORIAl

Einen bunten Strauß an Veranstaltungen bietet 2013 für Lichtenfels – bunt wie diese Wiese bei Goddelsheim. (Foto: Stephanie Brühmann, Korbach, www.myheimat.de/beitrag/2428442)

Liebe Leserinnen und Leser!„Eins, zwei, drei, im Sauseschritt läuft die Zeit, wir laufen mit.“ Was Wilhelm Busch so trefflich in Wort und Bild beschrieben hat, zeigt auch der Terminkalender, den Sie jetzt in den Händen haben. Die Zeit vergeht, und wir halten Schritt – auch wenn uns das Tempo vielleicht nicht passt.

Wie wir allerdings den Verlauf dieses Jah-res erleben, die Abfolge der Jahreszeiten, die turbulenten Höhepunkte und die ruhigen Momente, liegt in erster Linie an uns selbst. Wir möchten Sie mit diesem Terminkalen-der dazu einladen, ein für Sie attraktives Pro-gramm zusammen zu stellen. Das heraus zu suchen, was Sie interessiert, anregt, woran Sie Spaß haben, was Sie mögen. Und viel-leicht auch mal etwas ganz Neues zu ent-decken, eine Veranstaltung, die bisher nicht in Ihrem privaten Terminkalender stand.

Sicher ist: Auch das neue Jahr bringt eine Fülle an Möglichkeiten, mit anderen zusam-

men zu kommen, zusammen zu feiern, Aus-flüge zu machen, kreativ zu sein, Dinge zu bewegen.

Genießen Sie die attraktiven Fotos, die in der Mehrzahl von myheimat-Fotografen stammen. Und wenn Sie Bilder Ihres Heimat-ortes vermissen, sorgen Sie einfach selbst da-für, dass ein solches Motiv im nächsten Ter-minkalender die Blicke auf sich zieht. Mel-den Sie sich kostenlos an als Bürgerrepor-ter und veröffentlichen Sie Fotos von Ih-rer Heimat. Auch Veranstaltungshinwei-se, die bei der Produktion dieser Kalender noch nicht feststanden, sind im Mitmach-portal von WLZ/FZ einfach und leicht on-line zu veröffentlichen. Wie das geht, steht auf der Seite zehn ausführlich beschrieben. Bleibt uns, Ihnen ein gutes neues Jahr zu wünschen, Gesundheit und viel Glück für 2013! Herzlichst Ihr WLZ-FZ-Team

Impressum

2 | Lichtenfels 2013

Lichtenfels 2013

Page 3: Lichtenfels

Januar

Montag, 7. Januar

Generalversammlung des Frauenchores Goddelsheim19 Uhr, Gemeindehaus

Klönnachmittag derLandfrauen Sachsenberg14.30 Uhr, Bürgerhaus

Dienstag, 8. Januar

Treffen der Hausfrauen in Münden19.30 Uhr, Landhaus Vesper

Übungsschießen für Kinder mit Lasergewehr sowie der Schießgruppe mit Luftgewehr18.30/20 Uhr, Festhalle

Mittwoch, 9. Januar

Treffen des Seniorenclubs Münden14.30 Uhr, Landhaus Vesper

Freitag, 11. Januar

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rhadern20 Uhr, DGH

Samstag, 12. Januar

Generalversammlung des MGV Goddelsheim20 Uhr, Sportlerheim

Frauenfrühstück in Goddelsheim8 Uhr, Anbau der MZH

Generalversammlung des MGV Immighausen20 Uhr,Dorfgemeinschaftshaus

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Münden20 Uhr, Ornes Saal

Neujahrsempfangdes MusikvereinsNeukirchen20 Uhr, Waldecker Hof

Jahreshauptversammlungder Feuerwehr Sachsenberg20 Uhr, Bürgerhaus

Montag, 14. Januar

Vorstellung desJahresprogramms desDRK-SeniorenclubsSachsenberg14 Uhr, Bürgerhaus

15., 22. und 29. Januar

Übungsschießen derSchießgruppe Münden(Kinderübungsschießen)18.30/20 Uhr, Festhalle

Mittwoch, 16. Januar

Seniorennachmittag in Goddelsheim15 Uhr, Gemeindehaus

Vortrag des Landfrauenvereins Rhadern20 Uhr, DGH

Samstag, 19. Januar

Generalversammlung des SV Fürstenberg20 Uhr, Igelstadthalle

20. bis 22. Januar

Fahrt zur Grünen Woche des DRK-Seniorenclubs

Montag, 21. Januar

Generalversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins Fürstenberg20 Uhr, Hotel Zur Igelstadt

Donnerstag, 24. Januar

Generalversammlung der Liedertafel Fürstenberg20 Uhr, Hotel Zur Igelstadt

Samstag, 26. Januar

Generalversammlung des Schützenvereins Goddelsheim19.45 Uhr, Anbau derMehrzweckhalle

Generalversammlung des SV Immighausen20 Uhr,Dorfgemeinschaftshaus

Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Harmonie, Münden20 Uhr, Ornes Saal

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Neukirchen19.30 Uhr, Schützenklause

Jahreshauptversammlung SG Lichtenfels in Rhadern20 Uhr, DGH

Sonntag, 27. Januar

Neujahrskonzert des Musikvereins Rhadern19 Uhr, Kirche

Montag, 28. Januar

Klönnachmittag der Landfrauen Sachsenberg14.30 Uhr, Bürgerhaus

Februar

Freitag, 1. Februar

Generalversammlungdes Schützenvereins

Fürstenberg20 Uhr, Clubraum Halle

Samstag, 2. Februar

Karneval in Goddelsheim20.11 Uhr, Mehrzweckhalle

Jahreshauptversammlungdes Männergesangvereins

Sachsenberg19 Uhr, Felsenkeller

Jahreshauptvers. SV Neukir-chen, 20 Uhr, Waldecker Hof

Sonntag, 3. Februar

Kinderkarneval in Goddels-heim, 14.11 Uhr, MZH

Dienstag, 5. Februar

Ortsbeirat tagt in Goddelsh.

5., 12., 19. und 26. Februar

Übungsschießen der Schießgruppe Münden (Kinderübungsschießen)18.30/20 Uhr, Festhalle

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Winterruhe in Münden. (Foto: Adolf Scheuermann, www.myheimat.de/beitrag/2422729)

Lichtenfels 2013 | 3

Lichtenfels 2013

Page 4: Lichtenfels

Mittwoch, 6. Februar

Seniorennachmittag in Goddelsheim15 Uhr, Gemeindehaus

Samstag, 9. Februar

Generalversammlung derFeuerwehr Fürstenberg20 Uhr, Hotel Zur Igelstadt

Generalversammlung der Feuerwehr Goddelsheim20 Uhr, Gerätehaus

Karneval des SV Immighausen20.11 Uhr, DGH

Jahreshauptversammlung des MännergesangvereinsNeukirchen20 Uhr, Waldecker Hof

Sonntag, 10. Februar

Kinderkarneval desSV Immighausen14 Uhr, DGH

Kinderkarneval in Münden14.11 Uhr, Festhalle

Karnevalssitzung desKarnevalsvereins Münden20.11 Uhr, Festhalle

Dienstag, 12. Februar

Treffen der Hausfrauen in Münden19.30 Uhr, Landhaus Vesper

Mittwoch, 13. Februar

Treffen des Seniorenclubs Münden14.30 Uhr, Landhaus Vesper

Seniorennachmittag des Landfrauenvereins Rhadern15 Uhr, DGH

Samstag, 16. Februar

Generalversammlung der Jagdgenossen Fürstenberg20 Uhr, Hotel Zur Igelstadt

Jahreshauptversammlung des TSV Münden20 Uhr, Sportlerheim

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neukirchen19.30 Uhr, Waldecker Hof

Montag, 18. Februar

Klönnachmittag derLandfrauen Sachsenberg14.30 Uhr, Bürgerhaus

Mittwoch, 20. Februar

Stöberabend in der Bücherei der MPS Goddelsheim

der Landfrauen Rhadern20 Uhr

Freitag, 22. Februar

Generalversammlung des Musikvereins Rhadern19 Uhr, DGH

Jahreshauptversammlung des Verschönerungsvereins Sachsenberg19.30 Uhr, Felsenkeller

Samstag, 23. Februar

Generalversammlung des Racing Teams Fürstenberg20 Uhr, Clubraum Halle

Jahreshauptversammlung der Bulldogfreunde Neukirchen19.30 Uhr, Waldecker Hof

Montag, 25. Februar

Blutspenden in Goddelsheim15.30 bis 20 Uhr, MZH

März

Freitag, 1. März

Generalversammlung des TSV Goddelsheim20 Uhr, Sportlerheim

Weltgebetstag, ev. Kirchen-gemeinde Neukirchen

Samstag, 2. März

Generalversammlung des VdK Goddelsheim18 Uhr, Sportlerheim

Wintervergnügen des MGV Immighausen, 20 Uhr, DGH

Jahreshauptversammlungdes Frauenchores

Klangfarben, Münden20 Uhr, Ornes Saal

Jahreshauptversammlung des TSV Sachsenberg20 Uhr, Bürgerhaus

Dienstag, 5. März

Übungsschießen der Schießgruppe Münden (Kinderübungsschießen)18.30/20 Uhr, Festhalle

Freitag, 8. März

Jahreshauptversammlung der Lichtenfelser Feuerwehren20 Uhr, MZH Goddelsheim

Jahreshauptversammlung des VdK Sachsenberg 19.30 Uhr, Bürgerhaus

Jahreshauptversammlung des VdK Münden19.30 Uhr, Bürgerhaus Sachsenberg

Samstag, 9. März

Jahreshauptversammlungder JagdgenossenschaftNeukirchen20 Uhr, Waldecker Hof

Jahreshauptversammlung des MC Hurrikanes, Münden19.30 Uhr, Clubhaus MC

Sonntag, 10. März

Ostereierschießen in Fürsten-berg mit Kartenvorverkauf der Theatergruppe14 Uhr, Igelstadthalle

Kreisverbandstag der Feuerwehren9 Uhr, MehrzweckhalleGoddelsheim

Dienstag, 12. März

Jahreshauptversammlungdes LandfrauenvereinsGoddelsheim20 Uhr, Sportlerheim

Treffen der Hausfrauen, Münden19.30 Uhr, Landhaus Vesper

Mittwoch, 13. März

Seniorennachmittag in Goddelsheim15 Uhr, Gemeindehaus

Treffen des Seniorenclubs Münden14.30 Uhr,Landhaus Vesper

Freitag, 15. März

Jagdgenossenschaftsver-sammlung, Münden20 Uhr, Ornes Saal

Samstag, 16. März

Bezirkssängerfest in Goddelsheim20 Uhr,Mehrzweckhalle

Jahreshauptversammlung der Landfrauen Münden20 Uhr, Landhaus Vesper

Jahreshauptversammlung des MC Sachsenberg20 Uhr, Bürgerhaus

Aktion „Saubere Landschaft“ der Kirmesburschen Neukir-chen

Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins Neukirchen20 Uhr, Waldecker Hof

Sonntag, 17. März

Frühlingskonzert der Liedertafel Fürstenberg13 Uhr, Igelstadthalle

Wanderung auf dem Lichtenfels-Panoramaweg der SG-Wanderabteilungab DGH Rhadern

Mittwoch, 20. März

Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins Rhadern

Freitag, 22. März

Jahreshauptversammlung des Vereins zur Erhaltung alten Kulturgutes, Goddelsheim20 Uhr, Museum

Samstag, 23. März

Jahreshauptversammlung des Disco-Teams Rhadern20 Uhr, DGH

Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Sachsenberg20 Uhr, Bürgerhaus

Aktion SaubereLandschaft in Sachsenberg

Vereinsmeisterschaften im Schießen der örtlichen Vereine Neukirchen14 Uhr Schießstand, Schützenklause

Freitag, 29. März

Eröffnungsfahrt der Motorrad-freunde Goddelsheim9 Uhr, Anbau der MZH

Samstag, 30. März

Osterfeuer in:Dalwigksthal19 Uhr, BolzplatzFürstenberg, 19 Uhr, IgelstadthalleGoddelsheim19 Uhr, ab Feuerwehr-GerätehausMünden, 19 Uhr, Hochbeh.Rhadern, 19.30 UhrBurschenschaft Sachsenberg

Sonntag, 31. März

Theaterabend in Fürstenberg19 Uhr, Igelstadthalle

AusstellungseröffnungDiana Kahn, Kulturverein Sachsenberg15 Uhr, Kulturhaus

Oster-Frühgottesdienst in Neukirchen6 Uhr, ev. Kirche

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Schloss Reckenberg bei Fürstenberg hat Mike Schwarz besucht. (www.myheimat.de/beitrag/1735833)

4 | Lichtenfels 2013

Lichtenfels 2013

Page 5: Lichtenfels

April

Mittwoch, 3. April

Seniorennachmittag in Goddelsheim15 Uhr, Gemeindehaus

Freitag, 5. April

Versammlung derJagdgenossen Rhadern20 Uhr, DGH

Samstag, 6. April

Theaterabend in Fürstenberg 2. Vorstellung20 Uhr, Igelstadthalle

Aktion „Saubere Landschaft“ in Goddelsheim9 Uhr, ab Gerätehaus

Clubhausparty des MCHurrikanes, Münden19.30 Uhr, Clubhaus MC

Frühlingskonzert des Musik-vereins NeukirchenDGH Sachsenberg

Sonntag, 7. April

Konfirmationsgottesdienst in Sachsenberg, 10 Uhr, Kirche

Dienstag, 9. April

Ortsbeiratssitzung in Goddelsheim Treffen der HausfrauenMünden19.30 Uhr, Landhaus Vesper

Mittwoch, 10. April

Seniorennachmittag des Landfrauenvereins Rhadern15 Uhr, DGH

Treffen des Seniorenclubs Münden14.30 Uhr, Landhaus Vesper

Freitag, 12. April

Jahreshauptversammlung des Kulturkreises Sachsenberg19.30 Uhr, Felsenkeller

Samstag, 13. April

Musikalischer Dorfabend zur 1125-Jahr-Feier19 Uhr, Mehrzweckhalle

Sonntag, 14. April

Wanderung im Burgwald, SG Lichtenfels, Wanderabteilungab DGH Rhadern

Seminar Kalligrafie Diana Kahn, Kulturkreis Sachsenberg10 Uhr, Kulturhaus

Konfirmation in Neukirchen14 Uhr, ev. Kirche

Mittwoch, 17. April

Vortrag des Landfrauenvereins Rhadern20 Uhr,Dorfgemeinschaftshaus

Freitag, 19. April

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Sachsenberg19.30 Uhr, Bürgerhaus

Montag, 22. April

Blutspenden in Goddelsheim15.30 bis 20 Uhr, MZH

Samstag, 27. April

Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins Münden20 Uhr, Ornes Saal

Sonntag, 28. April

Konfirmationin Goddelsheim10 Uhr, Kirche

Dienstag, 30. April

Vorbereitung Maifeier Immig-hausen, 18 Uhr, DGH

Maiwanderung des Schützen-vereins Neukirchen17.30 Uhr, Schützenklause

MAi

Mittwoch, 1. Mai

Maifeier des MGVImmighausen, 10 Uhr, DGH

Maiwanderung der Feuerwehr Dalwigksthal9.30 Uhr, ab Orkebrücke

Maiwanderung der SG Lich-tenfels/Wanderabteilungab DGH Rhadern

Maiwanderung und Mai-baumaufstellen in Münden9.30 Uhr, ab Freizeitplatz

Maibaumfest des Disco-Teams RhadernFeststall

Wanderung für alle, MGV Sachsenberg10 Uhr, ab Bürgerhaus

Samstag, 4. Mai

Ausmarsch der GardeFürstenberg19 Uhr, Igelstadthalle

Sonntag, 5. Mai

Konfirmationin Fürstenberg

Eröffnung der Tennissaison, Tennisverein Goddelsheim10 Uhr, Tennisplatz

Seminar Aquarellmalerei Diana Kahn, Kulturverein Sachsenberg10 Uhr, Kulturhaus

Dienstag, 7. Mai

Treffen der Hausfrauen in Münden19.30 Uhr,Landhaus Vesper

Mittwoch, 8. Mai

Seniorennachmittag in Goddelsheim15 Uhr, Gemeindehaus

Treffen des Seniorenclubs in Münden14.30 Uhr, Landhaus Vesper

Donnerstag, 9. Mai

Saisonauftakt der Bulldog-freunde Neukirchen11 Uhr, ehem. Schule

Ausmarsch desSpielmannszugs derFeuerwehr Sachsenberg10 Uhr, Bürgerhaus

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Osterfest und Konfirmationen – die Kirchen in Lichtenfels gehören zu wichtigen Terminen im Jahr. Hier das Gotteshaus in Dalwigksthal, fotografiert von Klaus Heubusch. (www.myheimat.de/beitrag/2392038)

www.alles-ums-rad.de

Ihr Spezialist in Sachen Vorsorge:

Hans-Jürgen HeinzAm Hohlgraben 2 · 34516 Vöhl Tel. 01 72 / 2 44 10 51 E-Mail: [email protected]

Lichtenfels 2013 | 5

Lichtenfels 2013

Page 6: Lichtenfels

2013 in LichtenfelsDer Star des Jahres 2013 ist God-delsheim, feiert doch der Ort mit Verwaltungssitz 1125-jähriges Be-stehen. Dazu gehören ein musika-lischer Dorfabend (13. 4.), Tanz-abend und Familientag (22./23. 6.) und Kartoffelbraten mit Dar-stellung der Vereine (29. 9.).

In Fürstenberg geht‘s klassisch zu mit Theaterabend (31. 3./6. 4.), dem Igelfest (11./12. 5.), Oktober-fest (2. 10.) und Herbstmarkt (27. 10.).

Auch Sachsenberg lädt zu lieb-gewonnenen Traditionen ein: Pfingstmarkt (19. 5.), Eiermarkt (20. 5.), Autocross (15. 6.), dazu Altstadt- und Weihnachtsmarkt (18. 8. und 7. 12.). Münden fei-ert Karneval (10. 2.), Schützenfest (20./21. 7.) und 90 Jahre „Harmo-nie“ (2. 11.). Und in Dalwigksthal ist der neue Dorftreff Schauplatz mehrerer Veranstaltungen, darun-ter einer Nikolausfeier (8. 12.).

Neukirchen hat ein Geburts-tagskind – 80 Jahre Musikverein (Musikfest 25. 5.) – und lädt zum Schützenfest ein (13./14. 7.). Auch Rhadern feiert Jubiläum (50 Jah-re SG Lichtenfels, 19./20. 7.) und plant eine Reloaded-Party (17. 8.).

In Immighausen ist – wie soll-te es anders sein – auch 2013 wie-der Klostertrophy die große Gaudi – und zwar am 29. Juni.

Einen Streifzug in Bildern durch Münden und die Umgebung des Ortes hat Adolf Scheuermann auf myhei-mat.de veröffentlicht. Hier das ehemalige Pfarrhaus. (www.myheimat.de/beitrag/2422729)

Münden. (Adolf Scheuermann, www.myheimat.de/beitrag/2422729)

Die Kirche in Rhadern. (Foto: Christiane Deuse)Farbenpracht in Goddelsheim, mit der Kamera festgehalten von Torben Schott. (www.myheimat.de/beitrag/2447274)

Herbstimpression von Torben Schott. (Beitrag-Nr. 2447274)

6 | Lichtenfels 2013

Lichtenfels 2013

Page 7: Lichtenfels

11. und 12. Mai

Igelfest in Fürstenberg20 Uhr, Igelstadthalle

Sonntag, 12. Mai

Igelfest in Fürstenberg

Wanderung des Heimat- und Verkehrsvereins Neukirchen

Muttertagsfahrt des Landfrauenvereins Rhadern

Montag, 13. Mai

Igelfest-Frühstück inFürstenberg10 Uhr, Igelstadthalle

13. und 27. Mai

Montagsgrillen des Heimat- und Verkehrsvereins Münden19 Uhr, Freizeitplatz

Dienstag, 14. Mai

Vorbesprechung zur 1125- Jahr-Feier in Goddelsheim20 Uhr, Sportlerheim

Samstag, 18. Mai

Schießwettbewerb inSachsenberg16 Uhr, Gerätehaus

Sonntag, 19. Mai

Pfingstmarkt in SachsenbergKnöchelhalle

Montag, 20. Mai

Eiermarkt der Burschenschaft Sachsenberg14 Uhr, Marktplatz

Mittwoch, 22. Mai

Vortrag, Landfrauenverein Rhadern20 Uhr, DGH

Samstag, 25. Mai

Musikfest „80 Jahre Musik-verein Neukirchen“Schützenhalle

Sonntag, 26. Mai

Radwanderung durch den Chattengau, SG Lichtenfels/ Wanderabteilungab DGH Rhadern

Donnerstag, 30. Mai

Familienwandertag inFürstenberg13 Uhr, ab Brunnenplatz

Wandertag des MGVImmighausen

Holunderblütenfest desVerschönerungsvereinsSachsenberg15 Uhr, Vord. Wasche

Juni

Sonntag, 2. Juni

Ausstellungseröffnung Andrea Steinbrink, Kulturverein Sach-senberg15 Uhr, Kulturhaus

3., 10., 17. und 24. Juni

Montagsgrillen des Heimat- und Verkehrsvereins Münden19 Uhr, Freizeitplatz

Mittwoch, 5. Juni

Seniorennachmittag in Goddelsheim15 Uhr, Gemeindehaus

Sonntag, 9. Juni

Naturkundliche Wanderung, SG Lichtenfels/Wanderabtlg.ab DGH Rhadern

Dienstag, 11. Juni

Ortsbeirats- sitzung in Goddelsheim

Mittwoch, 12. Juni

Treffen des Seniorenclubs Münden14.30 Uhr, Landhaus Vesper

Seniorennachmittag des Landfrauenvereins Rhadern15 Uhr,Dorfgemeinschaftshaus

15. und 16. Juni

Autocross, Motorsportclub Sachsenberg

Sportwochenende desSportvereins NeukirchenSportplatz

Sonntag, 16. Juni

Bilderfilzen Andrea Steinbrink, Kulturverein Sachsenberg10 Uhr, Kulturhaus

Mittwoch, 19. Juni

Vortrag des Landfrauenvereins Rhadern20 Uhr,Dorfgemeinschaftshaus

Freitag, 21. Juni

Abendwanderungder SG Lichtenfels im Raum Medelonab DGH Rhadern

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Pfingst- und Eiermarkt locken in Sachsenberg. Einen Rundgang durch den Ort im Jubiläumsjahr 2012 hat Aniane Emde auf myheimat.de veröffentlicht. (www.myheimat.de/beitrag/2437801)

Lichtenfels 2013 | 7

Lichtenfels 2013

Page 8: Lichtenfels

Samstag, 22. Juni

Tanzabend zur 1125-Jahr- Feier in Goddelsheim

Schulfest der Grundschule Sachsenberg

22. und 23. Juni

Festwochenende 1125 Jahre GoddelsheimMehrzweckhalle

Sonntag, 23. Juni

Familientag zur 1125-Jahr- Feier in GoddelsheimMehrzweckhalle und Festplatz

Mittwoch, 26. Juni

Blutspenden in Goddelsheim15.30 bis 20 Uhr, MZH

Freitag, 28. Juni

Verabschiedung derAbschlussklassen in GoddelsheimMehrzweckhalle

Volkslauf in ImmighausenSportplatz

28. bis 30. Juni

Teilnahme am Deutschen Wandertag in Oberstdorf, SG LichtenfelsTreffpunkt: RhadernDorfgemeinschaftshaus

Samstag, 29. Juni

Nordic-Fitness-Tag, veranstal-tet vom SV Fürstenberg14 Uhr, Sportplatz

Klostertrophy in ImmighausenSportplatz

29. und 30. Juni

Sportfest anlässlich des 90-jährigen Jubiläums des TSV MündenSportplatz

Sonntag, 30. Juni

Gottesdienst auf Hof Stracke, anschl. FrühstückImmighausen

Ausstellung Kathleen Alt „Sachsenberger Köpfe“, Kulturkreis Sachsenberg15 Uhr, Kulturhaus

Juli

Mittwoch, 3. Juli

Seniorennachmittag in Goddelsheim15 Uhr, Gemeindehaus

Samstag, 6. Juli

Vogelschießen des Schützen-vereins „Lange Helle“, Neukirchen

Montag, 8. Juli

Montagsgrillen des Heimat- und Verkehrsvereins Münden19 Uhr, Freizeitplatz

Mittwoch, 10. Juli

Treffen des Seniorenclubs Münden14.30 Uhr, Landhaus Vesper

12. + 13. Juli

50 Jahre SG LichtenfelsSportplatz Rhadern

Samstag, 13. Juli

Vogelschießen desSchützenvereins Münden14.30 Uhr, Bormhecke

13. + 14. Juli

Schützenfest in NeukirchenSchützenhalle

Sonntag, 14. Juli

7. Lichtenfelser WandertagSportplatz Rhadern

Seminar Pappmascheefiguren, Andrea Steinbrink, Kulturkreis Sachsenberg10 Uhr, Kulturhaus

20. und 21. Juli

Schützenfest in Münden12 Uhr (So), Festhalle

26. und 27. Juli

Motorradtreffen desMC Hurrikanes Münden

19 Uhr (Samstag),Remmels Wiese

August

Sonntag, 4. August

Wanderung auf dem Zech-steinweg mit Besuch der Korbacher Spalte, Wander-abteilung SG Lichtenfelsab DGH Rhadern

5., 19. und 26. August

Montagsgrillen des Heimat- und Verkehrsvereins Münden19 Uhr, Freizeitplatz

Sonntag, 11. August

Minigolfturnierdes Heimat- undVerkehrsvereins Münden12 Uhr, Freizeitplatz

Teichfest desMGV Neukirchen9.30 Uhr

Mittwoch, 14. August

Treffen des Seniorenclubs in Münden14.30 Uhr, Landhaus Vesper

Samstag, 17. August

Reloaded Party, Disco-Team Rhadern20 Uhr, Feststall

Besenkirmes mit Festzug in Neukirchen, Schützenhalle17.30 Uhr, ab Speicher

Sonntag, 18. August

Minigolfturnier in Fürstenberg, veranstaltetvom Heimat- undVerkehrsverein14 Uhr, Minigolfplatz

Radwanderung im Raum Korbach/Frankenbergab DGH Rhadern

Altstadtmarktin Sachsenberg

Dienstag, 20. August

Ortsbeiratssitzung in Goddelsheim

Einschulungsgottesdienst in Sachsenberg9.45 Uhr, ev. Kirche

Einschulungsgottesdienst in Neukirchenev. Kirche

Mittwoch, 21. August

Blutspenden in Goddelsheim15.30 bis 20 Uhr, MZH

Samstag, 24. August

„25 Jahre Goddelsheimer Kanoniere“ mitKanonentreffen

Altstadtmarkt Sachsenberg15 Uhr, Marktplatz

Sonntag, 25. August

Kartoffelbraten der Trecker- freunde RhadernHinter dem DGH Rhadern

september

2. und 9. September

Montagsgrillen des Heimat- und Verkehrsvereins Münden19 Uhr, Freizeitplatz

Mittwoch, 4. September

Seniorennachmittag in Goddelsheim15 Uhr, Gemeindehaus

Freitag, 6. September

Seniorennachmittag der Stadt Lichtenfels in Münden14.30 Uhr, Festhalle

Sonntag, 8. September

Teilnahme am Wandertag in Landau, SG Lichtenfels/ Wanderabteilungab DGH Rhadern

Tag des offenen Denkmals in SachsenbergKulturhaus

Volkswandern des Sportvereins Neukirchen10.30 Uhr, ab ehem. Schule

10., 17. und 24. September

Übungsschießen der Schieß-gruppe Münden (Kinderübungsschießen)18.30/20 Uhr, Festhalle

Mittwoch, 11. September

Treffen des Seniorenclubs Münden14.30 Uhr, Landhaus Vesper

Seniorennachmittag der Landfrauen Rhadern15 Uhr, DGH

Samstag, 14. September

Tagesfahrt des Männer-gesangvereins Neukirchen Kartoffelbraten der Bürger- genossenschaft Dalwigksthal18 Uhr, Dorftreff Schule

14. und 15. September

Vereinsmeisterschaften der TSV-Tennissparte GoddelsheimTennisplatz

Sonntag, 15. September

Vereinsfahrt Lottokasse Wal decker Hof in Neukirchen

Montag, 16. September

Jahresabschlussgrillen des Heimat- und Verkehrsvereins Münden19 Uhr, Freizeitplatz

Mittwoch, 18. September

Vortrag des Landfrauenvereins Rhadern20 Uhr, DGH

21. und 22. September

Oktoberfestdes TSV MündenSportplatz

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Goddelsheim lädt zum Festwochenende ein: Der Ort wird 1125 Jahre alt. Torben Schott war mit der Kamera unterwegs. (www.myheimat.de/beitrag/2449204)

8 | Lichtenfels 2013

Lichtenfels 2013

Page 9: Lichtenfels

Sonntag, 22. September

Jahreswandertreffen HWGHV in Kasselab DGH Rhadern

Mittwoch, 25. September

Weinfest des Heimat- und Verkehrsvereins Neukirchen11 Uhr, Greben Scheune

Sonntag, 29. September

Kartoffelbraten mit Darstel-lung der Goddelsheimer Vereine aus Anlass der 1125-Jahr-Feier11 Uhr, Museum und Dorfplatz

OktOber

1., 8., 15., 22. + 29. Oktober

Übungsschießen derSchießgruppe Münden(Kinderübungsschießen)18.30/20 Uhr,Festhalle

Mittwoch, 2. Oktober

Oktoberfest in Fürstenberg18 Uhr, Sportplatz

Seniorennachmittag in Goddelsheim15 Uhr, Gemeindehaus

Donnerstag, 3. Oktober

Tagesfahrt des Musikvereins Neukirchen

4. und 5. Oktober

Vereinsfahrt des TSV Goddelsheim

Sonntag, 6. Oktober

Erntedank-Gottesdienst in Neukirchen9.30 Uhr, Kirche

Dienstag, 8. Oktober

Treffen der Hausfrauen in Münden19.30 Uhr, Landhaus Vesper

Mittwoch, 9. Oktober

Treffen des Seniorenclubs Münden14.30 Uhr, Landhaus Vesper

Samstag, 12. Oktober

Weinfest der Bürgergenossen-schaft Dalwigksthal18 Uhr, Dorftreff Schule

Schlachteessen des TSV Sachsenberg19 Uhr, Bürgerhaus

Drachenfest des Eisclub Neukirchen14 Uhr, Üngelberg

Sonntag, 13. Oktober

Wanderung auf dem Burg-waldpfad, SG Lichtenfelsab DGH Rhadern

Montag, 14. Oktober

Terminabsprache der örtlichen Vereine Fürstenberg20 Uhr, Hotel zur Igelstadt

Mittwoch, 16. Oktober

Vortrag des Landfrauenvereins Rhadern20 Uhr, DGH

Montag, 21. Oktober

Blutspenden in Goddelsheim15.30 bis 20 Uhr,Mehrzweckhalle

Dienstag, 22. Oktober

Ortsbeiratssitzung in Goddelsheim19 Uhr, Sportlerheim

Absprache des Terminplans 2014 in Goddelsheim20 Uhr, Sportlerheim

Samstag, 26. Oktober

Hydrantenkontrolle derFeuerwehr Neukirchen, anschl. Spezialitätenessenim Gerätehaus

Sonntag, 27. Oktober

Herbstmarkt, veranstaltet vom Schützenverein Fürstenberg11 Uhr, Igelstadthalle

NOvember

Samstag, 2. November

Pflegetag in Goddelsheim, veranstaltet vom Landkreis Waldeck-FrankenbergMehrzweckhalle 90 JahreHarmonie Münden19.30 Uhr, Festhalle

5., 12., 19. und 26. November

Übungsschießen der Schieß-gruppe Münden (Kinderübungsschießen)18.30/20 Uhr, Festhalle

Mittwoch, 6. November

Seniorennachmittag in Goddelsheim15 Uhr, Gemeindehaus

Samstag, 9. November

Konzert des MGV Goddels-heim, 19.30 Uhr, MZH

Sonntag, 10. November

Wanderung zum Saison-abschluss in der Gemarkung Dalwigksthal, SG Lichtenfelsab DGH Rhadern

Montag, 11. November

Martinsumzug in Fürstenberg17 Uhr, Kindergarten

Dienstag, 12. November

Treffen der Hausfrauen Münden19.30 Uhr, Landhaus Vesper

Mittwoch, 13. November

Treffen des Seniorenclubs Münden14.30 Uhr, Landhaus Vesper

Seniorennachmittag des Landfrauenvereins RhadernDorfgemeinschaftshaus

Freitag, 15. November

Jahreshauptversammlungdes LandfrauenvereinsSachsenberg19.30 Uhr,Felsenkeller

Montag, 16. November

Clubhausparty desMC Hurrikans Münden19.30 Uhr, Clubhaus MC

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Leuchtendes Herbstlaub an einem Haus in Rhadern. (Foto: Christiane Deuse)

Andreas TrachteMündener Straße 4 · 35104 Lichtenfels

Telefon (0 64 54) 2 94 · Fax (0 64 54) 79 57 23 Mobil (01 73) 3 21 24 59 E-Mail: [email protected]

Arbeiten in Ihrem Zuhause führt aus:

EDEKA-MARKTHeinrich Knipp – Goddelsheim

Immighäuser Straße 4

Lichtenfels 2013 | 9

Lichtenfels 2013

Page 10: Lichtenfels

Sonntag, 17. November

Volkstrauertag, Kranznieder-legung am Ehrenmal mit Gesangverein Münden11 Uhr, Kirche

Volkstrauertag Neukirchenab 9.30 Uhr Kirche, Friedhof

Versammlung des Schützen-vereins NeukirchenEhrenmal, Waldecker Hof

Montag, 18. November

Gottesdienst zum Volkstrauer- tag in Sachsenberg10.45 Uhr, ev. Kirche

Mittwoch, 20. November

Vortrag des Landfrauenvereins Rhadern, 20 Uhr, DGH

Samstag, 23. November

Haxenessen EhrengardeFürstenberg20 Uhr, Sportlerheim

Samstag, 30. November

Saisonabschluss des Racing Teams Fürstenberg20 Uhr, Igelstadthalle

Dezember

Sonntag, 1. Dezember

Seniorenweihnachtsfeier in Dalwigksthal14.30 Uhr, Dorftreff Schule

Basar in Goddelsheim12 Uhr, Mehrzweckhalle

Weihnachtsfeier des VdK Münden14 Uhr, Festhalle

VdK-Weihnachtsfeier Sach-senberg, 14 Uhr Münden

Adventsgottesdienst MGV Neukirchen, 14 Uhr, Kirche

3. und 10. Dezember

Übungsschießen der Schießgruppe Münden (Kinderübungsschießen)18.30/20 Uhr, Festhalle

Mittwoch, 4. Dezember

Seniorennachmittag mit dem Frauenchor, Goddelsheim14.30 Uhr, Anbau der MZH

Freitag, 6. Dezember

Bärenbinden derFürstenberger Jugend

Samstag, 7. Dezember

Familientag in Fürstenberg, 16 Uhr, Igelstadthalle

Weihnachtsfeiern:Feuerwehr Goddelsheim20 Uhr, Anbau der MZHFeuerwehr/SG Lichtenfels20 Uhr, DGHMC Hurrikanes Münden13 Uhr, Clubhaus MC

Weihnachtsmarkt Sachsen-berg, 15 Uhr, Marktplatz

Sonntag, 8. Dezember

Nikolausfeier derBürgergenossenschaftDalwigksthal14 Uhr, Dorftreff Schule

Hähnchenschießen in Goddelsheim13 Uhr,Schießstand

Dienstag, 10. Dezember

Adventsfeier LandfrauenGoddelsheim20 Uhr, Sportlerheim

Hausfrauen-TreffenMünden19.30 Uhr, Landhaus Vesper

Mittwoch, 11. Dezember

Seniorenclub-Treffen14.30 Uhr, Landhaus Vesper

Weihnachtsfeier des Land-frauenvereins Rhadern

Samstag, 14. Dezember

Weihnachtsbaumverkauf in Fürstenberg 14.30 Uhr, Pfarrhaus

Adventssingenin Münden18 Uhr, Kirche

Sonntag, 15. Dezember

Adventssingen Gesangverein Fürstenberg, 18 Uhr, Kirche

Adventliches Konzert des Frauenchores Goddelsheim17 Uhr, Kirche

Weihnachtsfeier desDRK-SeniorenclubsSachsenberg14 Uhr, Bürgerhaus

Dienstag, 17. Dezember

Blutspenden in Goddelsheim15.30 bis 20 Uhr,Mehrzweckhalle

Ortsbeiratssitzung in Goddelsheim

Donnerstag, 19. Dezember

Weihnachtsfeier des MGV Neukirchen19 Uhr, Waldecker Hof

Samstag, 21. Dezember

Adventsschießen des Schüt-zenvereins Neukirchen14 Uhr, Schützenklause

Freitag, 27. Dezember

Jahreshauptversammlung der Treckerfreunde RhadernDorfgemeinschaftshaus

Preisskat in Goddelsheim19.30 Uhr, Sportlertreff

Samstag, 28. Dezember

Abschlusswanderung nach Herzhausen, SG Lichtenfels/ Wanderabteilungab DGH Rhadern

Sonntag, 29. Dezember

Großkaliber-Wettkampf in Goddelsheim19 Uhr, Schießstand

FFW-Wanderung in Neu-kirchen, 10 Uhr, Gerätehaus

Dienstag, 31. Dezember

Gottesdienste in:Sachsenberg18 Uhr, ev. KircheNeukirchen, 19 Uhr, Kirche

Neujahrsblasen des Posaunenchors Sachsenberg23.30 Uhr, Marktplatz

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Winteridylle in der Gemarkung Münden. (Adolf Scheuermann, www.myheimat.de/beitrag/2422729)

Selbst Reporter sein für myheimat.deDie Fotos in diesem Magazin stammen fast alle von myheimat-Reportern. Probie-ren Sie die Mitmach-Zeitung von WLZ/FZ doch einfach mal aus. Gehen Sie auf www.wlz-fz.de/myheimat, dort auf den Button „Jetzt kostenlos mitmachen“ und auf der folgenden Seite auf „Registrieren“ und tragen Ihre Daten ein. • Was ist mein Startpunkt? Bei der Anmeldung werden Sie gebeten, die Postleitzahl Ihres Heimatortes anzuge-ben. Das ist dann Ihr „Startpunkt“ (der sich allerdings auch ändern lässt). • Wie entsteht ein Beitrag? Bis zum ersten Bild oder Beitrag sind es wenige Schritte. Klicken Sie auf „Beitrag erstellen“. Wählen Sie „Schnappschuss“, „Beitrag/Bilderserie“ oder „Veranstal-tung“ aus und füllen Sie das Formular aus. Stellen Sie auch ein Foto dazu – mög-lichst in hoher Auflösung. Nur dann kön-nen diese auch auf der myheimat-Seite in der WLZ abgedruckt werden. • Kontakte lohnen sich! Jemand anderes schreibt Texte, die Sie in-teressant finden? Dann klicken Sie unter dem Bild des Autors auf „Als Kontakt hin-

zufügen“. Sofern der Nutzer einverstan-den ist, wird eine Verbindung hergestellt. Sie sehen in der Box „Neues von meinen Kontakten“, wenn ein neuer Beitrag ein-gestellt ist. • Kommentare schreibenAutoren freuen sich über Kommentare wie lobende Worte, und zu vielen The-men entstehen mit Kommentaren inte-ressante Diskussionen. Der „Gefällt mir“-Button macht es möglich, mit nur einem Klick ein Lob auszusprechen.• Gruppen gründenSie schreiben häufiger über einen Verein oder ein bestimmtes Thema? Dann grün-den Sie dazu eine Gruppe (über „Meine Seite“/„Gruppen“). Und laden Sie all die-jenigen dazu ein, die an diesem Thema In-teresse haben könnten. Oder werden Sie Mitglied in einer der schon bestehenden Gruppen. • WeiterempfehlenBeiträge, die Ihnen gefallen, können Sie über den Button „Weiterempfehlen“ an jeden verschicken. Noch Fragen? Wir in-formieren Sie unter 05631/560-146 oder [email protected].

10 | Lichtenfels 2013

Lichtenfels 2013

Page 11: Lichtenfels

Was ist los in der Region? Von In-teresse ist natürlich nicht nur, was vor der eigenen Haustür passiert. Auch die Termine der Nachbar-kommunen und die Höhepunk-te der nächstgelegenen Mittelzen-tren in diesem Jahr sind wertvolle Informationen.

Darum finden Sie hier einen Blick nach nebenan. Die gedruck-ten Ausgaben der Nachbar-gemeinden gibt es kostenlos in den Geschäftsstellen und Agen-turen von WLZ und FZ in Kor-bach, Bad Wildungen, Bad Arol-sen und Frankenberg.

Und: Sie finden die Terminka-lender aller Kommunen in Wal- deck-Frankenberg unter www.myheimat.de als PDF (auf der Sei-te der jeweiligen Gemeinde).

• EDERSEE:Nationalparkfest 2.6.Eder-Bike-Tour 9.6.Harley-Davidson-TreffenHemfurth/Edersee 27.-30.6.„Blaue Nacht“an der Sperrmauer 12.-14.7.Kindertag am Edersee 14.8.

• FRANKENBERG:Mai-Stadtfest 4./5.5.Nightgroove 11.5.Pfingstmarkt 17.-21.5.Beach-Cup 24.-26.5.775 Jahre Wangershausen 2./3.6.Classic Open Air 24.8.Herbst-Stadtfest 28./29.9.

• HALLENBERG:Burschenkarneval 9.2.Osternacht 30.3.Freilichtbühne Premieren:Mein Freund Wicki 2.6.Anatevka 16.6.Schützenfest 13.-15.7.Hüttenzauber Marktplatz 21.12.Weihnachtskonzert 26.12.

• MEDEBACH:Rosenmontagsumzug 11.2.Straßenmalerfest 2.6.Open-Air-Kino 26.7.MedeBeat 24.8.Oldtimertreffen 6.-8.9.Kürbisfest 29.9.Weihnachtsmarkt 7./8.12.

• VÖHL:100 Jahre Asel 24.3.Messe Edersee 13./14.4.

Drachenboot-Meistersch. 8./9.6.Kreisschützenfest in Thalitter 29.6.-1.7.150 JahreGesangverein „Sängerlust“ 7.7.Schützenfest in Niederorke 27.-29.7.Schlossparkfest Vöhl 31.8./1.9.

• KORBACH:Nightgroove 16.3.

Kiliansmarkt 6.-9.6.Freischießen 13.-17.6.600 Jahre Padberger Fehde 20.-22.6.Altstadt-Kulturfest 4.-7.7.1175 Jahre Helmscheid 17./18.8.Herbstmarkt 20.-22.9.Mittelalterlicher Markt 12./13.10.Hanse-Markt 2./3.11.Der (etwas andere)Weihnachtsmarkt 30.11./1.2.

Blick nach nebenan: Die Termine der NachbarnDie Magazine aller Waldeck-Frankenberger Kommunen für das Jahr finden Sie im Internet

Guten Rutsch! (Heinr. Kowalski, www.myheimat.de/beitrag/2465082)

Energieeffizienz ist uns wichtig. Deshalb fördern wirinnovative Angebote und Projekte in unserer Regionmit einem einmaligen Investitionszuschuss. Von derHeizungsumstellung auf Erdgas, über Mikro-KWK- Anlagen und Wärmepumpen-Wäschetrockner biszu Erdgas- und Elektrofahrzeugen. www.ewf.de

Lichtenfels 2013 | 11

Lichtenfels 2013

Page 12: Lichtenfels

Im Kleinen ganz groß: WLZ/FZ auf dem iPad mini

Egal wo Sie sind – das ePaper der WLZ/FZ ist immer dabei.Bestellen Sie die Waldeckische Landeszeitung / Frankenberger Zeitung als ePaper inkl. iPad mini zum Vorzugs-Paketpreis ab 19,90 € monatlich!

200,– € Preisvorteil!!!

Bestellcoupon E-Mail-Bestellservice: [email protected]

Ich bestelle für die Dauer von mind. 24 Monaten die Waldeckische Landeszeitung / Frankenberger Zeitung inkl. iPad mini zum Vorzugs-Paketpreis (ab 19,90 €).

❏ die ePaper-Ausgabe inkl. iPad mini WiFi 16 GB zum Paketpreis von monatlich 19,90 €*❏ die ePaper-Ausgabe inkl. iPad mini WiFi cellular 16 GB zum Paketpreis von monatlich 27,90 €**

> > > weitere Abo- und iPad-mini-Varianten finden Sie unter www.wlz-fz.de/digital

Das iPad mini (Bonität vorausgesetzt) wünsche ich in der Farbe: ❏ Schwarz ❏ Weiß

** Einmalige Sonderzahlung für das iPad mini WiFi 16 GB: 112,– € ** Einmalige Sonderzahlung für das iPad mini WiFi cellular 16 GB: 39,– €

Waldeckische Landeszeitung – Frankenberger ZeitungVertrieb Lengefelder Straße 634497 Korbachoder per Fax (0 56 31) 560-129

per Telefon (0 56 31) 560-119✃

Vorname Name

Straße Hausnummer

PLZ Ort

Telefon E-Mail

Ich bezahle den Betrag per Abbuchung

BLZ Kontonummer

Kreditinstitut

Datum, Unterschrift

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind unter www.wlz-fz.de oder in einer unserer Geschäftsstellen einsehbar.

Apple and iPad mini are trademarks of Apple Inc. registered in the U.S. and other countries. App Store is a service mark of Apple Inc.

Paketpreisab € 19,90

> > > Sofortbestellung unter: 05631.560119 05631.560129 [email protected]

12 | Lichtenfels 2013

Lichtenfels 2013


Recommended