+ All Categories
Home > Documents > Labmed 20121. 2 Schweizerischer Berufsverband der biomedizinischen Analytikerinnen und Analytiker...

Labmed 20121. 2 Schweizerischer Berufsverband der biomedizinischen Analytikerinnen und Analytiker...

Date post: 06-Apr-2015
Category:
Upload: brunnhilde-gertz
View: 107 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
10
Seite 1/10 Bangladesch Schreiben statt schrubben
Transcript
Page 1: Labmed 20121. 2 Schweizerischer Berufsverband der biomedizinischen Analytikerinnen und Analytiker HF.

labmed 2012 1

Page 2: Labmed 20121. 2 Schweizerischer Berufsverband der biomedizinischen Analytikerinnen und Analytiker HF.

labmed 2012 2

Schweizerischer Berufsverband der biomedizinischen Analytikerinnen und Analytiker HF

Page 3: Labmed 20121. 2 Schweizerischer Berufsverband der biomedizinischen Analytikerinnen und Analytiker HF.

labmed 2012 3

labmed

labmed ist der Schweizerische Berufsverband der biomedizinischen Analytikerinnen und Analytiker HF. Der Verband besteht aus einem Zentralverband und juristisch unabhängigen Sektionen.

Er ist selbständig und parteipolitisch völlig unabhängig. labmed ist Ansprechpartner für Fort- und Weiterbildung.

Er vertritt die Berufsinteressen seiner Mitglieder, unterstützt sie und bietet ihnen Dienstleistungen an. Er ist Informations- und Kommunikationsplattform.

Page 4: Labmed 20121. 2 Schweizerischer Berufsverband der biomedizinischen Analytikerinnen und Analytiker HF.

labmed 2012 4

Zentralvorstand

Kommissionen Geschäftsführung

Arbeitsgruppen

Revisionsstelle Redaktion

Geschäftsstelle

Sektionenkonferenz 2x / jährlich

Delegiertenversammlung1x / jährlich

Bern Nordwest-schweiz

Ost-schweiz

Romande TicinoZentral-schweiz

Zürich

Mitglieder

Page 5: Labmed 20121. 2 Schweizerischer Berufsverband der biomedizinischen Analytikerinnen und Analytiker HF.

labmed 2012 5

Zentralvorstand

Barbara Erb, Sylvia Frey, Sonia Daadoucha, Antoinette Monn, Monica Ceresetti,

Foto: Jacqueline Merlotti-Noyer, Redaktorin labmed.

Page 6: Labmed 20121. 2 Schweizerischer Berufsverband der biomedizinischen Analytikerinnen und Analytiker HF.

labmed 2012 6

Sektionen

Page 7: Labmed 20121. 2 Schweizerischer Berufsverband der biomedizinischen Analytikerinnen und Analytiker HF.

labmed 2012 7

Organisation

Geschäftsführung und Geschäftsstelle

Redaktion

Kommissionen:BildungskommissionPR KommissionKommission BMA TageRedaktionskommissionCommission for international affairs

Arbeitsgruppen

Page 8: Labmed 20121. 2 Schweizerischer Berufsverband der biomedizinischen Analytikerinnen und Analytiker HF.

labmed 2012 8

Organisation

Sektionenkonferenz

Delegiertenversammlung

Mitglieder:Ordentliche MitgliederJuniormitgliederEhrenmitgliederAusserordentliche MitgliederTeilzeit arbeitende Mitglieder (max. 40%)Arbeitslose MitgliederMitglieder im Ruhestand

Page 9: Labmed 20121. 2 Schweizerischer Berufsverband der biomedizinischen Analytikerinnen und Analytiker HF.

labmed 2012 9

Leistungen und Aufgaben

Grundausbildung, Weiterbildung, Höhere Fachprüfung HFPInteressenvertretung

DienstleistungenUnterstützungsfondsJuristische Beratung und UnterstützungVreni Dölf FondsBAGS Preisvpod

Fachzeitschrift labmedInternetseite labmed www.labmed.ch

Page 10: Labmed 20121. 2 Schweizerischer Berufsverband der biomedizinischen Analytikerinnen und Analytiker HF.

labmed 2012 10

Zusammenarbeit

labmed arbeitet mit Berufsverbänden, Fachgesellschaften, Interessengemeinschaften und politischen Organisationen des Gesundheitswesens zusammen, welche gleiche Ziele anstreben.

Auf nationaler Ebene:SVBG (Schweizerischer Verband der Berufsorganisationen im Gesundheitswesen)SULM (Schweizerische Union für Labormedizin)Qualab (Schweizerische Kommission für die Qualitätssicherung im medizinischen Labor)

Auf internationaler Ebene ist labmed Mitglied von: European Association for Professions in Biomedical Science (EPBS)

Page 11: Labmed 20121. 2 Schweizerischer Berufsverband der biomedizinischen Analytikerinnen und Analytiker HF.

labmed 2012 11

Mittelbeschaffung

Beiträge

Juniormitglieder CHF 30.-

Aktivmitglieder CHF 250.-

Arbeitslose Mitglieder CHF 30.-

Mitglieder im Ruhestand CHF 100.-

Teilzeit arbeitende Mitglieder CHF 125.-

Sektionsbeiträge CHF 10.- bis 50.-

Page 12: Labmed 20121. 2 Schweizerischer Berufsverband der biomedizinischen Analytikerinnen und Analytiker HF.

labmed 2012 12

Mittelbeschaffung

Vergleich mit andern Berufsverbänden

Röntgen SVMTRA CHF 200.-

Pflege SBK CHF 260.- bis 280.-

labmed CHF 260.- bis 300.-

Physiotherapie SPV CHF 300.-

Hebammen CHF 370.-

Ernährungsberatung SVDE CHF 420.-

Page 13: Labmed 20121. 2 Schweizerischer Berufsverband der biomedizinischen Analytikerinnen und Analytiker HF.

labmed 2012 13

Was bringt mir labmed?Interessenvertretung gegenüber der Öffentlichkeit, den Behörden und den Vorgesetzten

Juristische Beratung

Organisation von Kursen und Tagungen

Vergünstigungen der Einschreibegebühren bei Weiterbildungen

Höhere Fachprüfung HFP

Unterstützungsfonds

Page 14: Labmed 20121. 2 Schweizerischer Berufsverband der biomedizinischen Analytikerinnen und Analytiker HF.

labmed 2012 14

Was bringt mir labmed?Informationen zum BerufMonatliche Fachzeitschrift mit wissenschaftlichen Artikeln, berufspolitischen Informationen und einem StellenanzeigerInternetauftritt www.labmed.ch Kontakte unter BerufsangehörigenMitglied einer politisch-gewerkschaftlichen OrganisationMitgliedschaft in einem internationalen Verband (EPBS)

Page 15: Labmed 20121. 2 Schweizerischer Berufsverband der biomedizinischen Analytikerinnen und Analytiker HF.

labmed 2012 15

labmed Sektion(Name der Sektion und Informationen über/und der Sektion)

Page 16: Labmed 20121. 2 Schweizerischer Berufsverband der biomedizinischen Analytikerinnen und Analytiker HF.

labmed 2012 16

labmed Sektion (Name der Sektion)VorstandAufgabenWeiterbildungBerufspolitikVerschiedene Partner (OdASanté, vpod, etc.)Ausblick der Sektion

Page 17: Labmed 20121. 2 Schweizerischer Berufsverband der biomedizinischen Analytikerinnen und Analytiker HF.

labmed 2012 17

Wir begrüssen DICH herzlich


Recommended