+ All Categories
Home > Documents > Katalog_BR_84

Katalog_BR_84

Date post: 17-Mar-2016
Category:
Upload: eao-ag
View: 213 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
Description:
http://www.eao.com/ede/de/products/befehlsmeldegeratetableausysteme/Lumitas_Produkte/massbilder/Katalog_BR_84.pdf
39
Transcript
Page 1: Katalog_BR_84
Page 2: Katalog_BR_84

84Befehls- und Meldegeräte

Page 3: Katalog_BR_84

84Inhalt

408.2007

Beschreibung.................................................................................................. 5

Geräteaufbau................................................................................................... 6

Montageanweisung......................................................................................... 8

Geräte erhabener Einbau ............................................................................... 9

Geräte flacher Einbau................................................................................... 11

Zubehör.......................................................................................................... 12

Technische Daten ......................................................................................... 24

Zeichnungen.................................................................................................. 27

Index............................................................................................................... 38

Page 4: Katalog_BR_84

508.2007

84Beschreibung

Allgemeine HinweiseDie Baureihe 84 umfasst ein Tastensystem aus Leuchtmelder, Druck-tasten und NotHalt Taste. Die Leuchtmelder und Drucktasten sind modular aufgebaut bestehend aus Druckhaube, Vorsatzelement, Schaltelement und einer Vielzahl von Anschluss- und Montagevarian-ten. Die Tasten sind je nach Variante in der frontseitigen Schutzart IP 67, IP 65 oder IP 40 erhältlich und für den industriellen Einsatz geeignet.Eloxierte Aluminiumteile können aus produktionstechnischen Gründen sichtbare Unterschiede aufweisen.

MontageDie Vorsatzelemente der Baureihe 84 werden in das Montageloch Ø 22,5 mm eingebaut und die Schaltelemente rückseitig auf die Vorsät-ze aufgerastet. Das Tastensystem kann auch als Kompletteinheit (Vor-satz und Schalteinheit) montiert werden.Der Fronteinbau ist ebenfalls mit vormontierten Anschlussdrähten möglich. Bei Montage auf Leiterplatten werden die Vorsatzelemente in das Montageloch Ø 22,5 mm und die Schaltelemente auf die Leiterplat-te mit den vormontierten Vorsatzelementen verbunden. Nachträgliche Justierarbeiten und Distanzbolzen sind nicht erforderlich.

DruckhaubenDie flachen Druckhauben sind in verschiedenen Farben in transparen-ter entspiegelter (mattiert) oder eloxiertem Aluminium erhältlich.

BeschriftungDie Druckhauben der Baureihe 84 können graviert werden, die Text-platten sind warmgeprägt.Auf Anfrage werden kundenspezifische Symbole und Beschriftungen geliefert.

AusleuchtungFür eine gleichmässig, vollflächige Ausleuchtung können Schaltele-mente mit integrierten Single- oder Multi-LED's in den Farben rot, orange, gelb, grün, blau oder weiss verwendet werden. Der Vorwider-stand ist integriert.Technologiebedingte Helligkeits- und Wellenlängenstreuungen der LED Herstellerprozesse können in unseren Produkten zu sichtbaren Unterschieden führen.

NOT-HALT Taste, überlistsicherDie Not-Halt Taste kann in Frontplatten mit Stärken von 1 bis 4 mm montiert werden. Sie weist eine maximale Einbautiefe von 13,5 mm und 18,5 mm mit Steckanschluss auf und kann sicher und einfach auf Leiterplatten mit unterschiedlichen Einbautiefen angeschlossen werden. Die frontseitige Schutzart ist IP 65.Durch die 'Monoblock' Konstruktion ist kein weiterer Zusammenbau nötig.Die Schaltstellung ist durch den schwarzen oder grünen Farbring am Schaft klar erkennbar und der überlistsichere Betätigungsvorsatz entspricht DIN EN ISO 13850 und EN IEC 60947.Die optionale Beleuchtung durch LED's ist auch von der Seite gut sichtbar.

Bestellbeispiel0

Änderungen aller technischen Angaben vorbehaltenAlle Masse in mm

Produkt Information Leuchtmelder :- Leuchtmelder-Vorsatz, IP 67 84-0100.0Benötigtes Zubehör :- Druckhaube Kunststoff blau 84-7111.600- Beleuchtungselement, IP 67

Single-LED blau 24 V, Steckanschluss84-8001.6620

oder

Leuchtmelder mit Printanschluss :- Leuchtmelder-Vorsatz, IP 67 84-3100.1Benötigtes Zubehör :- Druckhaube Kunststoff rot 84-7111.200- Beleuchtungslement mit Printanschluss 92-800.042- Single-LED rot 2,2 V 10-2602.3172D- Montageflansch 92-960.0

Page 5: Katalog_BR_84

84Geräteaufbau

608.2007

Leuchtmelder und Drucktaste beleuchtbar, Ø 25 mm

0 1 Druckhaube2 Textplatte3 Druckhaubenträger4 Vorsatzgehäuse5 Aussendichtung6 Innendichtung7 Frontplatte8 Befestigungsmutter9 Schalt-/Beleuchtungselement mit Steckanschluss (lötbar)

Leuchtmelder und Drucktaste beleuchtbar, Ø 40 mm

0 1 Druckhaube2 Textplatte3 Druckhaubenträger4 Vorsatzgehäuse5 Dichtung6 Frontplatte7 Befestigungsmutter8 Schalt-/Beleuchtungselement mit Flachbandkabel

1

2

3

7

4

5

6

8

9

1

2

3

6

4

5

7

8

Page 6: Katalog_BR_84

84Geräteaufbau

708.2007

Leuchtmelder und Drucktaste beleuchtbar, Ø 25 mm, Printversion

0 1 Druckhaube2 Textplatte3 Druckhaubenträger4 Vorsatzgehäuse5 Dichtung6 Frontplatte7 Befestigungsmutter8 Montageflansch9 Schalt-/Beleuchtungselement mit Printanschluss10 Print11 Befestigungsschrauben

Not-Halt Taste

0 1 Not-Halt Taste2 Befestigungsmutter

1

2

3

7

4

5

6

8

9

10

11

1

2

Page 7: Katalog_BR_84

84Montageanweisung

808.2007

0

Die Anordnung der Montageflansche und deren Anzahl wird durch die Front- resp. Leiterplatte bestimmt. Zur Gewährleistung eines gleichmässigen taktilen Schaltgefühls empfehlen wir die Anordnung der Montageflansche gemäss obenstehendem Layout.

Für grossflächige Printplatten mit mehreren Schaltelementen empfehlen wir folgendes Montagevorgehen :

1. Vorsatzelemente in Frontplatte montieren.2. Montageflansch rückseitig auf die vorgängig bestimmten Vorsatzelemente aufschnappen.3. Printplatte mit den aufgelöteten Bauteilen auf die montierten Montageflansche aufschrauben.

Diese Anordnung gilt für Leiterplatten von 1,6 mm Dicke.>

Für die Demontage des Montageflansches vom Vorsatzelement muss das Werkzeug 84-998 verwendet werden. Vor der Demontage des Flansches sind jeweils die Leiterplattenbefestigungsschrauben zu lösen.

Anordnung Montageflansch für Schalt- und Beleuchtungselement, Printversion

Demontage Montageflansch

Page 8: Katalog_BR_84

84Geräte erhabener Einbau

908.2007

Anwendung nach DIN EN ISO 13850 und EN 60204-1

Fortsetzung nächste Seite

Standardausführung :Flachbandkabel-Länge 300 mm oder Steckanschluss 2,8 x 0,5 mmWeitere Ausführungen auf Anfrage :Kundenspezifische Konfektion von Flachbandkabel und KabelanschlüssenSchaltfunktion: R = RastfunktionAnschlüsse: FR = Flachbandkabel, S 2,8 l = Steckanschluss 2,8 mm (lötbar)Kontakte: Ö = Öffner, S = SchliesserBauteilelayout ab Seite 27, Lochbild ab Seite 28, Massbild ab Seite 29, Schaltbild ab Seite 36

Not-Halt Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5, komplett

Fron

tsch

utza

rt

Sch

altfu

nktio

nPilzdruckhaube B

eleu

chtu

ng

Ans

chlü

sse

KontakteØ 32 mmTyp-Nr. B

aute

ilela

yout

Loch

bild

Mas

sbild

Sch

altb

ild

e

Not-Halt Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5, komplett Schaltstellungsring grünDrehentriegelung im Uhrzeigersinn

IP 65 R Kunststoff rot ohne FR 1 Ö 84-5120.0040 1 2 12 5 0.0361 Ö + 1 S 84-5130.0040 1 2 12 6 0.0362 Ö 84-5140.0040 1 2 12 7 0.036

S 2,8 l 1 Ö 84-5120.0020 2 2 12 5 0.0281 Ö + 1 S 84-5130.0020 2 2 12 6 0.0282 Ö 84-5140.0020 2 2 12 7 0.028

Schaltstellungsring grünDrehentriegelung im UhrzeigersinnLED-Betriebsspannung : 5 ... 30 VDCStromaufnahme : 9,7 ... 12,4 mA

IP 65 R Kunststoff rot LED rot FR 1 Ö 84-5121.2B40 1 2 12 8 0.0361 Ö + 1 S 84-5131.2B40 1 2 12 9 0.0362 Ö 84-5141.2B40 1 2 12 10 0.036

S 2,8 l 1 Ö 84-5121.2B20 2 2 12 7 0.0281 Ö + 1 S 84-5131.2B20 2 2 12 9 0.0282 Ö 84-5141.2B20 2 2 12 10 0.028

Schaltstellungsring schwarzDrehentriegelung im Uhrzeigersinn

IP 65 R Kunststoff rot ohne FR 1 Ö 84-5020.0040 1 2 12 5 0.0361 Ö + 1 S 84-5030.0040 1 2 12 6 0.0362 Ö 84-5040.0040 1 2 12 7 0.036

S 2,8 l 1 Ö 84-5020.0020 2 2 12 5 0.0281 Ö + 1 S 84-5030.0020 2 2 12 6 0.0282 Ö 84-5040.0020 2 2 12 7 0.028

Schaltstellungsring schwarzDrehentriegelung im UhrzeigersinnLED-Betriebsspannung : 5 ... 30 VDCStromaufnahme : 9,7 ... 12,4 mA

IP 65 R Kunststoff rot LED rot FR 1 Ö 84-5021.2B40 1 2 12 8 0.0361 Ö + 1 S 84-5031.2B40 1 2 12 9 0.0362 Ö 84-5041.2B40 1 2 12 10 0.036

S 2,8 l 1 Ö 84-5021.2B20 2 2 12 8 0.0281 Ö + 1 S 84-5031.2B20 2 2 12 9 0.0282 Ö 84-5041.2B20 2 2 12 10 0.028

Page 9: Katalog_BR_84

84Geräte erhabener Einbau

1008.2007

Fortsetzung nächste Seite

Standardausführung :Flachbandkabel-Länge 300 mm oder Steckanschluss 2,8 x 0,5 mmWeitere Ausführungen auf Anfrage :Kundenspezifische Konfektion von Flachbandkabel und KabelanschlüssenSchaltfunktion: R = RastfunktionAnschlüsse: FR = Flachbandkabel, S 2,8 l = Steckanschluss 2,8 mm (lötbar)Kontakte: Ö = Öffner, S = SchliesserBauteilelayout ab Seite 27, Lochbild ab Seite 28, Massbild ab Seite 29, Schaltbild ab Seite 36

Not-Stopp Schalter grau, komplett

Fron

tsch

utza

rt

Sch

altfu

nktio

n

Pilzdruckhaube Bel

euch

tung

Ans

chlü

sse

KontakteØ 32 mmTyp-Nr. B

aute

ilela

yout

Loch

bild

Mas

sbild

Sch

altb

ild

e

Not-Stopp Schalter grau, komplett Schaltstellungsring schwarzDrehentriegelung im Uhrzeigersinn

IP 65 R Kunststoff grau ohne FR 1 Ö 84-6020.0040 1 2 12 5 0.0361 Ö + 1 S 84-6030.0040 1 2 12 6 0.0362 Ö 84-6040.0040 1 2 12 7 0.036

S 2,8 l 1 Ö 84-6020.0020 2 2 12 5 0.0281 Ö + 1 S 84-6030.0020 2 2 12 6 0.0282 Ö 84-6040.0020 2 2 12 7 0.028

Schaltstellungsring schwarzDrehentriegelung im UhrzeigersinnLED-Betriebsspannung : 5 ... 30 VDCStromaufnahme : 9,7 ... 12,4 mA

IP 65 R Kunststoff grau LED rot FR 1 Ö 84-6021.2B40 1 2 12 8 0.0361 Ö + 1 S 84-6031.2B40 1 2 12 9 0.0362 Ö 84-6041.2B40 1 2 12 10 0.036

S 2,8 l 1 Ö 84-6021.2B20 2 2 12 8 0.0281 Ö + 1 S 84-6031.2B20 2 2 12 9 0.0282 Ö 84-6041.2B20 2 2 12 10 0.028

Page 10: Katalog_BR_84

84Geräte flacher Einbau

1108.2007

Benötigtes Zubehör:d Beleuchtungselement Seite 15d Druckhaube Kunststoff Seite 12d Druckhaube Metall, Ringausleuchtung Seite 13Fortsetzung nächste Seite

Zubehör zur Ringausleuchtung:Benötigte Druckhauben Typ-Nr. 84-7205.x00AEmpfohlene Beleuchtungselemente Typ-Nr. 84-8001.xxx0 (nur Single-LED blau, grün und weiss)Lochbild ab Seite 28, Massbild ab Seite 29

Benötigtes Zubehör:d Druckhaube Kunststoff Seite 12d Druckhaube Metall, Ringausleuchtung Seite 13d Schaltelement beleuchtet Seite 16Fortsetzung nächste Seite

Zubehör zur Ringausleuchtung:Benötigte Druckhauben Typ-Nr. 84-7205.x00AEmpfohlene Schaltelemente Typ-Nr. 84-8511.xxx0 (nur Single-LED blau, grün und weiss)Schaltfunktion: I = ImpulsfunktionLochbild ab Seite 28, Massbild ab Seite 29, Schaltbild ab Seite 36

Leuchtmelder-Vorsatz, flacher Einbau

Fron

tsch

utza

rt

FrontringØ 25 mmTyp-Nr. Lo

chbi

ldM

assb

ild

e

Leuchtmelder-Vorsatz, flacher Einbau IP 40 Kunststoff schwarz 84-3100.0 1 9 0.004IP 67 Aluminium natur 84-0200.7 1 9 0.008

Kunststoff schwarz 84-0100.0 1 9 0.003Ringausleuchtung IP 67 Kunststoff transluzent 84-0090.7 1 9 0.006

Leuchtdrucktasten-Vorsatz, flacher Einbau

Scha

ltfun

ktio

n

Fron

tsch

utza

rt

FrontringØ 40 mmTyp-Nr.

Ø 25 mmTyp-Nr. Lo

chbi

ld

Mas

sbild

Scha

ltbild

e

Leuchtdrucktasten-Vorsatz, flacher Einbau beleuchtbar

I IP 67 Aluminium natur 84-1221.7 3 21 1 0.022IP 40 Kunststoff schwarz 84-2101.0 1 9 1 0.004IP 67 Aluminium natur 84-1201.7 1 9 1 0.008

Kunststoff schwarz 84-1101.0 1 9 1 0.003Ringausleuchtung I IP 67 Kunststoff transluzent 84-1091.7 1 9 1 0.006

Page 11: Katalog_BR_84

1208.2007

84Zubehör

Fortsetzung nächste Seite

kann warmgeprägt werdenFortsetzung nächste Seite

Fortsetzung nächste Seite

Front

Druckhaube Kunststoff

DruckhaubeØ 25 mmTyp-Nr. e

Druckhaube Kunststoff erhaben, beleuchtbar

blau transparent 84-7115.600 0.001farblos transparent 84-7115.700 0.001gelb transparent 84-7115.400 0.001grün transparent 84-7115.500 0.001orange transparent 84-7115.300 0.001rot transparent 84-7115.200 0.001

erhaben, nicht beleuchtbar grau opak 84-7125.800 0.001schwarz opak 84-7125.000 0.001

flach, beleuchtbar blau transparent 84-7111.600 0.001farblos transparent 84-7111.700 0.001gelb transparent 84-7111.400 0.001grün transparent 84-7111.500 0.001orange transparent 84-7111.300 0.001rot transparent 84-7111.200 0.001

flach, nicht beleuchtbar grau opak 84-7121.800 0.001schwarz opak 84-7121.000 0.001

Textplatte zu Druckhaube Kunststoff

Textplatte Typ-Nr. e

Textplatte zu Druckhaube Kunststoff Kunststoff farblos transparent 61-9707.7 0.001

Druckhaube Metall

DruckhaubeØ 25 mmTyp-Nr. e

Druckhaube Metall erhaben

Aluminium blau 84-7205.600 0.003Aluminium gelb 84-7205.400 0.003Aluminium grün 84-7205.500 0.003Aluminium natur 84-7205.800 0.003Aluminium rot 84-7205.200 0.003Aluminium schwarz 84-7205.000 0.003

flach Aluminium blau 84-7201.600 0.003Aluminium gelb 84-7201.400 0.003Aluminium grün 84-7201.500 0.003Aluminium natur 84-7201.800 0.003Aluminium rot 84-7201.200 0.003Aluminium schwarz 84-7201.000 0.003

konvex Aluminium blau 84-7202.600 0.003Aluminium gelb 84-7202.400 0.003Aluminium grün 84-7202.500 0.003Aluminium natur 84-7202.800 0.003Aluminium rot 84-7202.200 0.003Aluminium schwarz 84-7202.000 0.003

Page 12: Katalog_BR_84

1308.2007

84Zubehör

Fortsetzung nächste Seite

Fortsetzung nächste Seite

Fortsetzung nächste Seite

Fortsetzung nächste Seite

Druckhaube Metall, Ringausleuchtung

Druckhaube Typ-Nr. e

Druckhaube Metall, Ringausleuchtung erhaben

Aluminium blau 84-7205.600A 0.003Aluminium gelb 84-7205.400A 0.003Aluminium grün 84-7205.500A 0.003Aluminium natur 84-7205.800A 0.003Aluminium rot 84-7205.200A 0.003Aluminium schwarz 84-7205.000A 0.003

Druckhaube Metall mit Linse

DruckhaubeØ 25 mmTyp-Nr. e

Druckhaube Metall mit Linse erhaben

Aluminium blau 84-7215.600 0.002Aluminium gelb 84-7215.400 0.002Aluminium grün 84-7215.500 0.002Aluminium natur 84-7215.800 0.002Aluminium rot 84-7215.200 0.002Aluminium schwarz 84-7215.000 0.002

flach Aluminium blau 84-7211.600 0.002Aluminium gelb 84-7211.400 0.002Aluminium grün 84-7211.500 0.002Aluminium natur 84-7211.800 0.002Aluminium rot 84-7211.200 0.002Aluminium schwarz 84-7211.000 0.002

Pilzdruckhaube

PilzdruckhaubeØ 32 mmTyp-Nr. e

Pilzdruckhaube Kunststoff blau opak 84-7124.600A 0.004Kunststoff gelb opak 84-7124.400A 0.004Kunststoff grün opak 84-7124.500A 0.004Kunststoff rot opak 84-7124.200A 0.004Kunststoff schwarz opak 84-7124.000A 0.004

Frontschutzhaube

Frontschutzhaube Typ-Nr. e

Frontschutzhaube Silikon natur transparent 84-9103.7 0.001

Page 13: Katalog_BR_84

1408.2007

84Zubehör

für Geräte Ø 25 mmFortsetzung nächste Seite

Massbild ab Seite 29

zu Beschriftungsrahmen 61-9980.0Fortsetzung nächste Seite

Fortsetzung nächste Seite

Massbild ab Seite 29

Beschriftungsrahmen

Typ-Nr. Mas

sbild

e

Beschriftungsrahmen 30 x 50 mm, selbstklebend, Aluminium schwarz

61-9980.0 8 0.001

Bezeichnungsschild Einleger

Typ-Nr. e

Bezeichnungsschild Einleger 14,5 x 23,5 mm, selbstklebend, Aluminium natur

704.968.0 0.001

14,5 x 23,5 mm, selbstklebend, Aluminium schwarz 704.968.1 0.001

Blindabdeckung

Blindabdeckung Typ-Nr. Mas

sbild

e

Blindabdeckung Grösse Ø 28 mm, für Einbaubohrung Ø 22,5 mm

Kunststoff schwarz 704.960.4 2 0.004

Grösse Ø 36 mm, für Einbaubohrung Ø 30,5 mm Kunststoff schwarz 704.964.8 1 0.007

Page 14: Katalog_BR_84

1508.2007

84Zubehör>

Fortsetzung nächste Seite

Standardausführung :Kabellänge 300 mm; Steckanschluss 2,8 x 0,8 mmWeitere Ausführungen auf Anfrage :Kundenspezifische Konfektion von Kabel und KabelanschlüssenFür rückseitigen IP 67 Schutz, nur Kabelversion, Blindstopfen Typ-Nr. 84-900 verwendenAnschlüsse: FR = Flachbandkabel, S 2,8 l = Steckanschluss 2,8 mm (lötbar)Schaltbild ab Seite 36

Rückseite

Beleuchtungselement

Beleuchtung Betriebsspannung/-strom Ans

chlü

sse

Typ-Nr. Sch

altb

ild

e

Beleuchtungselement inklusive LED und eingebautem Vorwiderstand

Multi-LED gelb 12 VDC, 40 mA FR 84-8002.4340 2 0.010S 2,8 l 84-8002.4320 2 0.005

24 VDC, 20 mA FR 84-8002.4640 2 0.010S 2,8 l 84-8002.4620 2 0.005

Multi-LED grün 12 VDC, 40 mA FR 84-8002.5340 2 0.010S 2,8 l 84-8002.5320 2 0.005

24 VDC, 20 mA FR 84-8002.5640 2 0.010S 2,8 l 84-8002.5620 2 0.005

Multi-LED orange 12 VDC, 40 mA FR 84-8002.3340 2 0.010S 2,8 l 84-8002.3320 2 0.005

24 VDC, 20 mA FR 84-8002.3640 2 0.010S 2,8 l 84-8002.3620 2 0.005

Multi-LED rot 12 VDC, 40 mA FR 84-8002.2340 2 0.010S 2,8 l 84-8002.2320 2 0.005

24 VDC, 20 mA FR 84-8002.2640 2 0.010S 2,8 l 84-8002.2620 2 0.005

Single-LED blau 24 VDC, 20 mA FR 84-8001.6640 2 0.010S 2,8 l 84-8001.6620 2 0.005

Single-LED gelb 24 VDC, 20 mA FR 84-8001.4640 2 0.010S 2,8 l 84-8001.4620 2 0.005

Single-LED grün 24 VDC, 20 mA FR 84-8001.5640 2 0.010S 2,8 l 84-8001.5620 2 0.005

Single-LED orange 24 VDC, 20 mA FR 84-8001.3640 2 0.010S 2,8 l 84-8001.3620 2 0.005

Single-LED rot 24 VDC, 20 mA FR 84-8001.2640 2 0.010S 2,8 l 84-8001.2620 2 0.005

Single-LED weiss 12 VDC, 40 mA FR 84-8001.9340 2 0.010S 2,8 l 84-8001.9320 2 0.005

24 VDC, 20 mA FR 84-8001.9640 2 0.010S 2,8 l 84-8001.9620 2 0.005

Page 15: Katalog_BR_84

1608.2007

84Zubehör

Fortsetzung nächste Seite

Standardausführung :Kabellänge 300 mm; Steckanschluss 2,8 x 0,8 mmWeitere Ausführungen auf Anfrage :Kundenspezifische Konfektion von Kabel und KabelanschlüssenFür rückseitigen IP 67 Schutz, nur Kabelversion, Blindstopfen Typ-Nr. 84-900 verwendenKontakte: S = SchliesserAnschlüsse: FR = Flachbandkabel, S 2,8 l = Steckanschluss 2,8 mm (lötbar)Schaltbild ab Seite 36

Schaltelement beleuchtet

Kon

takt

eBeleuchtung Betriebsspannung/-strom A

nsch

lüss

e

Typ-Nr. Sch

altb

ild

e

Schaltelement beleuchtet inklusive LED und einge-bautem Vorwiderstand

1 S Multi-LED blau 24 VDC, 20 mA FR 84-8512.6640 4 0.015S 2,8 l 84-8512.6620 4 0.006

Multi-LED gelb 12 VDC, 40 mA FR 84-8512.4340 4 0.015S 2,8 l 84-8512.4320 4 0.006

24 VDC, 20 mA FR 84-8512.4640 4 0.015S 2,8 l 84-8512.4620 4 0.006

Multi-LED grün 12 VDC, 40 mA FR 84-8512.5340 4 0.015S 2,8 l 84-8512.5320 4 0.006

24 VDC, 20 mA FR 84-8512.5640 4 0.015S 2,8 l 84-8512.5620 4 0.006

Multi-LED orange 12 VDC, 40 mA FR 84-8512.3340 4 0.015S 2,8 l 84-8512.3320 4 0.006

24 VDC, 20 mA FR 84-8512.3640 4 0.015S 2,8 l 84-8512.3620 4 0.006

Multi-LED rot 12 VDC, 40 mA FR 84-8512.2340 4 0.015S 2,8 l 84-8512.2320 4 0.006

24 VDC, 20 mA FR 84-8512.2640 4 0.015S 2,8 l 84-8512.2620 4 0.006

Single-LED blau 24 VDC, 20 mA FR 84-8511.6640 4 0.015S 2,8 l 84-8511.6620 4 0.006

Single-LED gelb 24 VDC, 20 mA FR 84-8511.4640 4 0.015S 2,8 l 84-8511.4620 4 0.006

Single-LED grün 24 VDC, 20 mA FR 84-8511.5640 4 0.015S 2,8 l 84-8511.5620 4 0.006

Single-LED orange 24 VDC, 20 mA FR 84-8511.3640 4 0.015S 2,8 l 84-8511.3620 4 0.006

Single-LED rot 24 VDC, 20 mA FR 84-8511.2640 4 0.015S 2,8 l 84-8511.2620 4 0.006

Single-LED weiss 12 VDC, 40 mA FR 84-8511.9340 4 0.015S 2,8 l 84-8511.9320 4 0.006

24 VDC, 20 mA FR 84-8511.9640 4 0.015S 2,8 l 84-8511.9620 4 0.006

Page 16: Katalog_BR_84

1708.2007

84Zubehör

Fortsetzung nächste Seite

Schutzgrad IP 67 rückseitigSchaltelement kann nicht mehr vom Vorsatz getrennt werdenOptimale Ausleuchtung wird mit Alu Druckhaube mit Linse erzielt, Typ-Nr. 84-7215.x00 und 84-7211.x00Aderbelegung 5-poliges Kabel 300 mm ohne Stecker:weiss 0 Vgrün +24 VDC grünbraun +24 VDC LED rotgelb Kontaktgrau KontaktKontakte: S = SchliesserAnschlüsse: FR = FlachbandkabelSchaltbild ab Seite 36

Fortsetzung nächste Seite

Standardausführung :Kabellänge 300 mm; Steckanschluss 2,8 x 0,8 mm (lötbar)Weitere Ausführungen auf Anfrage :Kundenspezifische Konfektion von Kabel und KabelanschlüssenFür rückseitigen IP 67 Schutz, nur Kabelversion, Blindstopfen Typ-Nr. 84-900 verwendenKontakte: S = SchliesserAnschlüsse: FR = Flachbandkabel, S 2,8 l = Steckanschluss 2,8 mm (lötbar)Schaltbild ab Seite 36

Der Vorwiderstand zu LED ist kundenseitig zu bestimmenFortsetzung nächste Seite

Beleuchtung und Montageflansch separat bestellenKontakte: S = SchliesserAnschlüsse: P = PrintanschlussBauteilelayout ab Seite 27, Massbild ab Seite 29, Schaltbild ab Seite 36

Schaltelement Bi-Color Ausleuchtung

Kon

takt

e

Beleuchtung Betriebsspannung/-strom Ans

chlü

sse

Typ-Nr. Sch

altb

ild

e

Schaltelement Bi-Color Ausleuchtung inklusive LED und einge-bautem Vorwiderstand

1 S Bi-Color-LED grün/rot 24 VDC, 20 mA FR 84-8515.8640 4 0.014

Schaltelement unbeleuchtetKo

ntak

te

Ansc

hlüs

se

Typ-Nr. Scha

ltbild

e

Schaltelement unbeleuchtet 1 S FR 84-8510.0040 3 0.010S 2,8 l 84-8510.0020 3 0.005

Schaltelement beleuchtbar mit Printanschluss

Kon

takt

e

Ans

chlü

sse

Typ-Nr. Bau

teile

layo

ut

Mas

sbild

Sch

altb

ild

e

Schaltelement beleuchtbar mit Printanschluss 1 S P 92-851.342 4 15 11 0.001

Page 17: Katalog_BR_84

1808.2007

84Zubehör

Der Vorwiderstand zu LED ist kundenseitig zu bestimmenFortsetzung nächste Seite

Beleuchtung und Montageflansch separat bestellenAnschlüsse: P = PrintanschlussBauteilelayout ab Seite 27, Massbild ab Seite 29

Fortsetzung nächste Seite

Massbild ab Seite 29

Fortsetzung nächste Seite

Fortsetzung nächste Seite

Fortsetzung nächste Seite

für rückseitigen IP 67 Schutz der Schalt- und Beleuchtungselemente.Pro Element werden 2 Stopfen benötigt.

Beleuchtungselement mit Printanschluss

Ans

chlü

sse

Typ-Nr. Bau

teile

layo

ut

Mas

sbild

e

Beleuchtungselement mit Printanschluss P 92-800.042 3 10 0.001

Montageflansch

Typ-Nr. Mas

sbild

e

Montageflansch zu Schalt- und Beleuchtungselement mit Printanschluss

92-960.0 11 0.001

Flachsteckhülse

Typ-Nr. e

Flachsteckhülse 2,8 x 0,8 mm

84-9420 0.001

Isolierhülse

Typ-Nr. e

Isolierhülse zu Flachsteckhülse 84-9420

31-929 0.001

Stopfen

Typ-Nr. e

Stopfen 84-900 0.001

Page 18: Katalog_BR_84

1908.2007

84Zubehör>

Der Vorwiderstand zu LED ist kundenseitig zu bestimmenFortsetzung nächste Seite

Der Vorwiderstand zu LED ist kundenseitig zu bestimmenFortsetzung nächste Seite

>

max. Frontplattenstärke 3 mmFortsetzung nächste Seite

Frontplattenstärke 1 .... 3 mmFortsetzung nächste Seite

Bitte beachten: Bei Verwendung des Schutzkragens Typ-Nr. 84-909 muss der Not-Halt oder Not-Stopp Schalter um 180 ° verdreht montiert werden. Konsultieren Sie die Masszeichnung.Massbild ab Seite 29

Beleuchtung

Single-LED

Sockel Leuchtfarbe Betriebsspannung/-strom Typ-Nr. e

Single-LED T1 Bi-Pin blau 3,6 VDC, 20 mA 10-2603.3176D 0.001gelb 2,2 VDC, 20 mA 10-2602.3174D 0.001grün 2,2 VDC, 20 mA 10-2602.3175D 0.001orange 2,2 VDC, 20 mA 10-2602.3173D 0.001rot 2,2 VDC, 20 mA 10-2602.3172D 0.001weiss 3,6 VDC, 20 mA 10-2603.3179D 0.001

Multi-LED

Sockel Leuchtfarbe Betriebsspannung/-strom Typ-Nr. e

Multi-LED T1 Bi-Pin gelb 12 VDC, 40 mA 10-5609.3174D 0.0016 VDC, 40 mA 10-5606.3244D 0.001

orange 12 VDC, 40 mA 10-5609.3173D 0.0016 VDC, 40 mA 10-5606.3243D 0.001

rot 12 VDC, 40 mA 10-5609.3172D 0.0016 VDC, 40 mA 10-5606.3242D 0.001

Not-Halt Taste

Not-Halt Bezeichnungsschild

Beschriftung Typ-Nr. e

Not-Halt Bezeichnungsschild Ø 60 mm, gelb, Einbaubohrung Ø 22,5 mm

ARRET D'URGENCE 704.963.7 0.011EMERGENCY STOP 704.963.6 0.011NOT AUS 704.963.5 0.011

Ø 90 mm, gelb, Einbaubohrung Ø 22,5 mm EMERGENCY STOP 704.963.1 0.011NOT AUS 704.963.0 0.011

Not-Halt Schutzkragen

Beschriftung Typ-Nr. Mas

sbild

e

Not-Halt Schutzkragen Ø 45 mm, IP 40, Einbaubohrung Ø 22,5 mm, mit Verdrehschutz

ohne 84-909 14 0.021

Ø 50 mm, Einbaubohrung Ø 22,5 mm, mit Verdrehschutz EMERGENCY STOP 84-902B 0.006NOT - AUS 84-902A 0.006ohne 84-902 0.006

Page 19: Katalog_BR_84

2008.2007

84Zubehör

Fortsetzung nächste Seite

Boden grau ähnlich RAL 7035; Deckel plombierbar, gelb ähnlich RAL 1004Fortsetzung nächste Seite

Öffnungen für Kabelverschraubungen M16 oder M20Schutzart IP 66Massbild ab Seite 29

Fortsetzung nächste Seite

mit Zugentlastung; Schutzart IP 68

>

Fortsetzung nächste Seite

Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthaltenMassbild ab Seite 29

Befestigungsmutter

Befestigungsmutter Typ-Nr. e

Befestigungsmutter Ø 28 mm

Kunststoff schwarz 84-908 0.002

Ø 30 mm, Standard-Lieferung Kunststoff schwarz 84-905 0.002

Not-Halt Aufbaugehäuse

Abmessung Typ-Nr. Mas

sbild

e

Not-Halt Aufbaugehäuse mit Einbauloch Ø 22,5 mm, mit Verdrehschutz

L 65 mm, B 65 mm, H 57 mm 84-910 13 0.099

Kabelverschraubung

Typ-Nr. e

Kabelverschraubung M16, Kunststoff grau

61-9481.6 0.007

M20, Kunststoff grau 704.945.6 0.011

Haltewunschtaste

Gehäuse, Stangenmontage Ø 35 mm

Gehäuse Farbe Typ-Nr. Mas

sbild

e

Gehäuse, Stangenmontage Ø 35 mm Kunststoff blau RAL 5017 Verkehrsblau 84-9500.6A 16 0.035Kunststoff gelb RAL 1023 84-9500.4 16 0.035Kunststoff grau RAL 7016 84-9500.8 16 0.035

Page 20: Katalog_BR_84

2108.2007

84Zubehör

Fortsetzung nächste Seite

Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthaltenMassbild ab Seite 29

Fortsetzung nächste Seite

Massbild ab Seite 29

Fortsetzung nächste Seite

Massbild ab Seite 29

Fortsetzung nächste Seite

Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthaltenMassbild ab Seite 29

Gehäuse, Stangenmontage Ø 38 mm

Gehäuse Farbe Typ-Nr. Mas

sbild

e

Gehäuse, Stangenmontage Ø 38 mm Kunststoff gelb RAL 1023 84-9600.4 17 0.030Kunststoff grau RAL 7016 84-9600.8 17 0.030

Adapter, Reduktion auf Ø 30 mm

Gehäuse Farbe Typ-Nr. Mas

sbild

e

Adapter, Reduktion auf Ø 30 mm zu Gehäuse, Stangenmontage Ø 35 mm

Kunststoff gelb RAL 1023 84-9700.4 20 0.024Kunststoff grau RAL 7016 84-9700.8 20 0.024

Adapter, Reduktion auf Ø 25 mm

Gehäuse Farbe Typ-Nr. Mas

sbild

e

Adapter, Reduktion auf Ø 25 mm zu Gehäuse, Stangenmontage Ø 35 mm

Kunststoff gelb RAL 1023 84-9300.4 19 0.008Kunststoff grau RAL 7016 84-9300.8 19 0.008

Gehäuse, Wandmontage

Gehäuse Farbe Typ-Nr. Mas

sbild

e

Gehäuse, Wandmontage Kunststoff gelb RAL 1023 84-9800.4 18 0.024Kunststoff grau RAL 7016 84-9800.8 18 0.024

Page 21: Katalog_BR_84

2208.2007

84Zubehör>

Fortsetzung nächste Seite

Fortsetzung nächste Seite

Fortsetzung nächste Seite

Fortsetzung nächste Seite

Grau ähnlich RAL 7035; Deckel plombierbarFortsetzung nächste Seite

Öffnungen für Kabelverschraubungen M16 oder M20Schutzart IP 66Massbild ab Seite 29

Montage

Druckhaubenzieher

Typ-Nr. e

Druckhaubenzieher 61-9730.0 0.011

Montagewerkzeug

Typ-Nr. e

Montagewerkzeug zum Anziehen oder Loslösen der Not-Halt und Not-Stopp Befestigungsmutter

84-996 0.014

zum Anziehen oder Loslösen von Befestigungsmutter, Leuchtmelder und Drucktaste 84-997 0.027

Demontagewerkzeug

Typ-Nr. e

Demontagewerkzeug zur Demontage des Vorsatz von Schalt- und Beleuchtungselement und Montageflansch

84-998 0.002

Not-Stopp Befestigungsmutter

Befestigungsmutter Typ-Nr. e

Not-Stopp Befestigungsmutter Ø 28 mm

Kunststoff schwarz 84-908 0.002

Ø 30 mm, Standard-Lieferung Kunststoff schwarz 84-905 0.002

Not-Stopp Aufbaugehäuse

Abmessung Typ-Nr. Mas

sbild

e

Not-Stopp Aufbaugehäuse mit Einbauloch 1 x Ø 22,5 mm, mit Verdrehschutz

L 94 mm, B 94 mm, H 81 mm 704.945.1 3 0.211

mit Einbauloch 2 x Ø 22,5 mm, mit Verdrehschutz L 130 mm, B 94 mm, H 81 mm 704.945.2 4 0.251mit Einbauloch 3 x Ø 22,5 mm, mit Verdrehschutz L 180 mm, B 94 mm, H 81 mm 704.945.3 5 0.313mit Einbauloch 4 x Ø 22,5 mm, mit Verdrehschutz L 180 mm, B 182 mm, H 110 mm 704.945.4 6 0.572mit Einbauloch 6 x Ø 22,5 mm, mit Verdrehschutz L 180 mm, B 182 mm, H 110 mm 704.945.5 7 0.568

Page 22: Katalog_BR_84

2308.2007

84Zubehör

Fortsetzung nächste Seite

mit Zugentlastung; Schutzart IP 68

Kabelverschraubung

Typ-Nr. e

Kabelverschraubung M16, Kunststoff grau

61-9481.6 0.007

M20, Kunststoff grau 704.945.6 0.011

Page 23: Katalog_BR_84

2408.2007

84Technische Daten

SchaltsystemDas doppeltunterbrechende Tastschaltsystem ist in folgenden Schaltfunktionen lieferbar :1 Öffner, 2 Öffner, 1 Öffner + 1 Schliesser.Die Öffnerkontakte besitzen Zwangsöffnung nach EN IEC 60947-5-1

Material

AnschlusskabelPolyvinylchlorid (PVC), Einsatztemperatur bis +65 °C

PilzdruckhaubePolybutylenterephthalat (PBT), nach UL 94 V0 (rote Teile)

VorsatzgehäusePolyamid (PA 66), nach UL 94 V0, Flachbandkabel-Abdeckung Polyamid (PA 6.6), nach UL 94 V0

KontaktmaterialSilberlegierung vergoldet

Mechanische Kennwerte

FrontplattenstärkeStandard 1 ... 4 mmmit NOT-AUS Schutzkragen Typ-Nr. 84-902 1 ... 3 mm

MontagebohrungØ 22,5 mm nach EN IEC 60947-5-1 mit Verdrehsicherung

AnschlüsseSteckanschlüsse 2,8 x 0,5 mm (lötbar), CuSn6 verzinntFlachbandkabel 2-, 4- oder 6-polig 0,35 mm² (AWG 22)

AnzugsdrehmomentBefestigungsmutter 80 Ncm

Betätigungskraft22 N ±4 N

Betätigungswegca. 4 mm bis zum Auslösen des innern Bewegungsablaufes

Mechanische Lebensdauer≥50'000 Schaltzyklen

Elektrische Kennwerte

NormenDie Geräte entsprechen : EN IEC 60947-5-1, EN IEC 60947-5-5 (Not-Halt), DIN EN ISO 13850, EN IEC 60204

BeleuchtungLED rot mit Verpolungsschutz, Konstantstromquelle

0

Bemessungsbetriebsspannung Ue250 VAC/DC, nach EN IEC 60947-1

Bemessungsisolationsspannung Ui250 V, nach EN IEC 60947-1

Bemessungsstosspannungsfestigkeit Uimp2,5 kV, nach EN IEC 60947-1

DurchgangswiderstandNeuwert ≤ 50 mΩ, nach DIN IEC 60512-2-3

Isolationswiderstand>1011 Ω zwischen den offenen Kontakten bei 500 VDC, nach DIN IEC 60512-2-10

Elektrische Lebensdauer≥50 000 Schaltzyklen (induktiv cosφ 0,4), nach EN IEC 60947-5-1

0

Konventioneller thermischer Strom in freier Luft Ith5 A, nach EN IEC 60947-5-1max. zulässiger Strom bei Dauerbetrieb, wobei die Grenztempera-turen die maximalen Werte nicht überschreiten dürfen.

SchaltvermögenWechselstrom mit Silberkontakt (vergoldet), Gebrauchskategorie AC-15, nach EN IEC 60947-5-1

0

Gleichstrom mit Silberkontakt (vergoldet), Gebrauchskategorie DC-13, nach EN IEC 60947-5-1 (induktiv)

0

Empfohlene MinimalbetriebsdatenSilberkontakte (vergoldet)

0

Spannungsfestigkeit500 VAC, 50 Hz, 1 min, nach DIN IEC 60512-2

Bedingter Bemessungskurzschlussstrom1000 A, Typ der Kurzschlusseinrichtung 6 A gG, nach EN IEC 60947-5-1

SchutzklasseKlasse II, nach EN IEC 60947-5

ÜberspannungskategorieII, nach EN IEC 60947-1

Verschmutzungsgrad3, nach EN IEC 60947-1

Umweltbedingungen

Lagertemperatur-25 °C ... +80 °C

Einsatztemperatur-25 °C ... +65 °C

FrontschutzartIP 65, nach EN IEC 60529

Schockfestigkeit(halbsinusförmig)max. 150 m/s², Impulsbreite 11 ms, 3-Achsen, nach EN IEC 60068-2-27

Not-Halt

Betriebsspannung 5 VDC ... 30 VDCStromaufnahme 9,7 mA ... 12,4 mA

Spannung 120 VAC 240 VAC 125 VDC 250 VDCStrom 3 A 1,5 A 0,55 A 0,27 A

Kleinlast ≥50'000 Schaltzyklen (resistiv)

Spannung 1 VAC/DC 42 VAC/DCStrom 100 mA 200 mA

Spannung 120 VAC 240 VACStrom 3 A 1,5 A

Spannung 12 VDC 24 VDC 48 VDC 60 VDC 125 VDC 250 VDCStrom 5 A 4 A 2,1 A 1,7 A 0,55 A 0,27 A

Spannung 1 VAC/DCStrom 1 mA

Page 24: Katalog_BR_84

2508.2007

84Technische DatenSchwingfestigkeit(sinusförmig)max. 50 m/s² von 10 Hz ... 500 Hz, 10 Zyklen, 3-Achsen, nach EN IEC 60068-2-6

KlimafestigkeitFeuchte Wärme, zyklisch96 Stunden, +25 °C / 97 %, +55 °C / 93 % relative Feuchtigkeit, nach EN IEC 60068-2-30

Feuchte Wärme, konstant 56 Tage, +40 °C / 93 % relative Feuchtigkeit, nach EN IEC 60068-2-78

Trockene Wärme 96 Stunden, +70 °C, nach EN IEC 60068-2-2

Kälte 96 Stunden, -40 °C, nach EN IEC 60068-2-1

Salzsprühnebel 96 Stunden, +35 °C in NaCl-Lösung, nach EN IEC 60068-2-11

ZertifikateCESEVULRoHS konform

>

SchaltsystemEinfachunterbrechendes Lamellenschaltsystem mit 2 unabhängi-gen Kontaktpunkten und fühlbarem Schaltpunkt.Garantiert sicheres Schalten auch bei geringsten Schaltleistungen.Kontaktbestückung : 1 Schliesser.

Material

AnschlusskabelPolyvinylchlorid (PVC), wärmebeständig kurzzeitig bis 105 °C

KontaktmaterialSilberlegierung vergoldet

SchaltelementThermoplastische Polyester (PET, PBT), nach UL 94 V0 und Polyacetale (POM), nach UL 94 HB

Mechanische Kennwerte

AnschlüsseSteckanschlüsse 2,8 x 0,8 mm (lötbar)Flachbandkabel 0,5 mm²Printanschluss

Betätigungskraft4,0 N ±0,2 N (gemessen auf Druckhaube)

Betätigungsweg~0,5 mm

Prellzeit≤1 ms

Lötwärmebeständigkeit260 °C, 5 s (Printplattenmontage)350 °C, 10 s (Lötkolbenmethode)nach EN IEC 60068-2-20

Mechanische Lebensdauer≥1 Mio. Schaltzyklen

Elektrische Kennwerte

BeleuchtungSingle-Chip oder Multi-Chip LED, gelb, grün, orange, rot, weiss und blau

0

DurchgangswiderstandNeuwert ≤100 mΩ, nach DIN IEC 60512-2

Isolationswiderstand≥1 G Ω zwischen den Anschlüssen bei 100 VDC, nach DIN IEC 60512-2

Elektrische Lebensdauernach EN IEC 60512-5

0

Schaltvermögen0

Spannungsfestigkeit500 VAC, 50 Hz, 1 min, nach DIN IEC 60512-2

Umweltbedingungen

Lagertemperatur-40 °C ... +85 °C

Einsatztemperatur-25 °C ... +70 °C

SchutzartFür rückseitigen IP 67 Schutz, nur Kabelversion, Blindstopfen Typ-Nr. 84-900 verwenden

Schockfestigkeit(halbsinusförmig)max. 100 m/s², Impulsbreite 11 ms, 3-Achsen, nach EN IEC 60068-2-27

Schwingfestigkeit(sinusförmig)max. 50 m/s² von 10 Hz ... 500 Hz, 10 Zyklen, 3-Achsen, nach EN IEC 60068-2-6

Schaltelement Leuchtdrucktaste

Betriebsspannung 12 VDC 24 VDCStromaufnahme 40 mA 20 mA

5 Mio Schaltzyklen 24 VAC, 50 mA bei 480 Ω5 Mio Schaltzyklen 24 VAC, 100 mA bei 240 Ω2 Mio Schaltzyklen 42 VAC, 50 mA bei 840 Ω2 Mio Schaltzyklen 42 VAC, 100 mA bei 420 Ω300 000 Schaltzyklen 42 VAC, 100 mA bei cosφ 0,4250 000 Schaltzyklen 42 VAC, 200 mA bei cosφ 0,395

1 Mio Schaltzyklen 12 VDC, 250 mA bei 48 Ω1 Mio Schaltzyklen 24 VDC, 50 mA bei 480 Ω1 Mio Schaltzyklen 24 VDC, 100 mA bei 240 Ω5 Mio Schaltzyklen 42 VDC, 25 mA bei 1680 Ω1,5 Mio Schaltzyklen 42 VDC, 50 mA bei 840 Ω100 000 Schaltzyklen 42 VDC, 100 mA bei 420 Ω

500 000 Schaltzyklen 24 VDC, 200 mA bei L/R=30 ms300 000 Schaltzyklen 42 VDC, 100 mA bei L/R=30 ms100 000 Schaltzyklen 42 VDC, 200 mA bei L/R=30 ms

Spannung 50 mVAC/DC ... 42 VAC/DCStrom 10 uA ... 100 mALeistung max. 2 W

Page 25: Katalog_BR_84

2608.2007

84Technische Daten>

Material

DruckhaubePolycarbonat (PC), nach UL 94 V2 oder Aluminium eloxiert

VorsatzgehäusePolyetherimid (PEI), nach UL 94 V0 oder Aluminium eloxiert

Mechanische Kennwerte

MontagebohrungØ 22,5 mm und Ø 30,5 mm

AnzugsdrehmomentBefestigungsmutter max. 80 Ncm

Betätigungskraft4,0 N ±0,2 N (gemessen auf Druckhaube)

BetätigungswegGesamtschaltweg 1,2 mm

Mechanische Lebensdauer≥1 Mio. Schaltzyklen

Elektrische Kennwerte

ESD Festigkeit0

nach IEC 61000-4-2, montiert in Kunststoff-Frontplatte

Umweltbedingungen

Lagertemperatur-40 °C ... +85 °C

Einsatztemperatur-25 °C ... +70 °C

FrontschutzartIP 67, IP 65 und IP40, nach EN IEC 60529

KlimafestigkeitFeuchte Wärme, zyklisch96 Stunden, +25 °C / 97 %, +55 °C / 93 % relative Feuchtigkeit, nach EN IEC 60068-2-30

Feuchte Wärme, konstant56 Tage, +40 °C / 93 % relative Feuchtigkeit, nach EN IEC 60068-2-78

Rascher Temperaturwechsel100 Zyklen, -40 °C ... +80 °C, nach EN IEC 60068-2-14

Vorsatz

Kunststoffgehäuse ≥15 kVAluminiumgehäuse ≥5 kV

Page 26: Katalog_BR_84

84Zeichnungen

2708.2007

1 Not-Halt Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5, komplett Seite 9 | Not-Stopp Schalter grau, komplett Seite 10

2 Not-Halt Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5, komplett Seite 9 | Not-Stopp Schalter grau, komplett Seite 10

3 Beleuchtungselement mit Printanschluss Seite 18

Bibliotheken des PCB Layout System p-cad 200X siehe : www.pcad.com/en/library Third-party Libraries

Bauteilelayout

Page 27: Katalog_BR_84

84Zeichnungen

2808.2007

4 Schaltelement beleuchtbar mit Printanschluss Seite 17

Bibliotheken des PCB Layout System p-cad 200X siehe : www.pcad.com/en/library Third-party Libraries

1 Leuchtmelder-Vorsatz, flacher Einbau Seite 11 | Leuchtdrucktasten-Vorsatz, flacher Einbau Seite 11

Lochabstand min. 31 mm bei Verwendung der Blindabdeckung 704.960.4

2 Not-Halt Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5, komplett Seite 9 | Not-Stopp Schalter grau, komplett Seite 10

Lochbild

Page 28: Katalog_BR_84

84Zeichnungen

2908.2007

3 Leuchtdrucktasten-Vorsatz, flacher Einbau Seite 11

1 Blindabdeckung Seite 14

2 Blindabdeckung Seite 14

3 Not-Stopp Aufbaugehäuse Seite 22

Massbild

2.5...6 28

4.8 20

Ø30

94

9481

50

50

79

79

Page 29: Katalog_BR_84

84Zeichnungen

3008.2007

4 Not-Stopp Aufbaugehäuse Seite 22

5 Not-Stopp Aufbaugehäuse Seite 22

8194 79

13050

90

115

50

180

100

50

120

165

799481

Page 30: Katalog_BR_84

84Zeichnungen

3108.2007

6 Not-Stopp Aufbaugehäuse Seite 22

7 Not-Stopp Aufbaugehäuse Seite 22

111

180

120

120

182

165

167

50

50

111

182

180

50 50

50

120

120

167

165

Page 31: Katalog_BR_84

84Zeichnungen

3208.2007

8 Beschriftungsrahmen Seite 14

9 Leuchtmelder-Vorsatz, flacher Einbau Seite 11 | Leuchtdrucktasten-Vorsatz, flacher Einbau Seite 11

10 Beleuchtungselement mit Printanschluss Seite 18

14.5

50

30

23.5

25

Page 32: Katalog_BR_84

84Zeichnungen

3308.2007

11 Montageflansch Seite 18

12 Not-Halt Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5, komplett Seite 9 | Not-Stopp Schalter grau, komplett Seite 10

13 Not-Halt Aufbaugehäuse Seite 20

57

65

50

502565

Page 33: Katalog_BR_84

84Zeichnungen

3408.2007

14 Not-Halt Schutzkragen Seite 19

15 Schaltelement beleuchtbar mit Printanschluss Seite 17

16 Gehäuse, Stangenmontage Ø 35 mm Seite 20

+0.3 022.3

26

151

Ø45

Ø37

Ø 4

.8

111

31

38.7

Ø 35

50

98

Ø 22.5

Page 34: Katalog_BR_84

84Zeichnungen

3508.2007

17 Gehäuse, Stangenmontage Ø 38 mm Seite 21

18 Gehäuse, Wandmontage Seite 21

19 Adapter, Reduktion auf Ø 25 mm Seite 21

20 Adapter, Reduktion auf Ø 30 mm Seite 21

Ø 4

.8

110.5

38

31

42.5

Ø 38

98

Ø 22.5

Ø 4

.8

110 36

31

31

98

Ø 22.5

111

20.598

Ø 4

.8

Ø 2

5

111

20.5

Ø 3

0

Ø 4

.8

98

Page 35: Katalog_BR_84

84Zeichnungen

3608.2007

21 Leuchtdrucktasten-Vorsatz, flacher Einbau Seite 11

1 Leuchtdrucktasten-Vorsatz, flacher Einbau Seite 11

2 Beleuchtungselement Seite 15

3 Schaltelement unbeleuchtet Seite 17

4 Schaltelement beleuchtet Seite 16 | Schaltelement Bi-Color Ausleuchtung Seite 17

5 Not-Halt Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5, komplett Seite 9 | Not-Stopp Schalter grau, komplett Seite 10

Schaltbild

Page 36: Katalog_BR_84

84Zeichnungen

3708.2007

6 Not-Halt Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5, komplett Seite 9 | Not-Stopp Schalter grau, komplett Seite 10

7 Not-Halt Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5, komplett Seite 9 | Not-Stopp Schalter grau, komplett Seite 10

8 Not-Halt Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5, komplett Seite 9 | Not-Stopp Schalter grau, komplett Seite 10

9 Not-Halt Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5, komplett Seite 9 | Not-Stopp Schalter grau, komplett Seite 10

10 Not-Halt Taste, überlistsicher EN IEC 60947-5-5, komplett Seite 9 | Not-Stopp Schalter grau, komplett Seite 10

11 Schaltelement beleuchtbar mit Printanschluss Seite 17

Page 37: Katalog_BR_84

Index nach Typ-Nr.

3808.2007

Typ-Nr. Seite Typ-Nr. Seite Typ-Nr. Seite

10-2602.3172D ...........................1910-2602.3173D ...........................1910-2602.3174D ...........................1910-2602.3175D ...........................1910-2603.3176D ...........................1910-2603.3179D ...........................1910-5606.3242D ...........................1910-5606.3243D ...........................1910-5606.3244D ...........................1910-5609.3172D ...........................1910-5609.3173D ...........................1910-5609.3174D ...........................1931-929 ........................................1861-9481.6 ...................................2061-9481.6 ...................................2361-9707.7 ...................................1261-9730.0 ...................................2261-9980.0 ...................................14704.945.1 ...................................22704.945.2 ...................................22704.945.3 ...................................22704.945.4 ...................................22704.945.5 ...................................22704.945.6 ...................................20704.945.6 ...................................23704.960.4 ...................................14704.963.0 ...................................19704.963.1 ...................................19704.963.5 ...................................19704.963.6 ...................................19704.963.7 ...................................19704.964.8 ...................................14704.968.0 ...................................14704.968.1 ...................................1484-0090.7 ...................................1184-0100.0 ...................................1184-0200.7 ...................................1184-1091.7 ...................................1184-1101.0 ...................................1184-1201.7 ...................................1184-1221.7 ...................................1184-2101.0 ...................................1184-3100.0 ...................................1184-5020.0020 ...............................984-5020.0040 ...............................984-5021.2B20 ...............................984-5021.2B40 ...............................984-5030.0020 ...............................984-5030.0040 ...............................984-5031.2B20 ...............................984-5031.2B40 ...............................984-5040.0020 ...............................984-5040.0040 ...............................984-5041.2B20 ...............................984-5041.2B40 ...............................984-5120.0020 ...............................984-5120.0040 ...............................984-5121.2B20 ...............................984-5121.2B40 ...............................984-5130.0020 ...............................984-5130.0040 ...............................984-5131.2B20 ...............................984-5131.2B40 ...............................9

84-5140.0020 ...............................984-5140.0040 ...............................984-5141.2B20 ...............................984-5141.2B40 ...............................984-6020.0020 .............................1084-6020.0040 .............................1084-6021.2B20 .............................1084-6021.2B40 .............................1084-6030.0020 .............................1084-6030.0040 .............................1084-6031.2B20 .............................1084-6031.2B40 .............................1084-6040.0020 .............................1084-6040.0040 .............................1084-6041.2B20 .............................1084-6041.2B40 .............................1084-7111.200 ...............................1284-7111.300 ...............................1284-7111.400 ...............................1284-7111.500 ...............................1284-7111.600 ...............................1284-7111.700 ...............................1284-7115.200 ...............................1284-7115.300 ...............................1284-7115.400 ...............................1284-7115.500 ...............................1284-7115.600 ...............................1284-7115.700 ...............................1284-7121.000 ...............................1284-7121.800 ...............................1284-7124.000A .............................1384-7124.200A .............................1384-7124.400A .............................1384-7124.500A .............................1384-7124.600A .............................1384-7125.000 ...............................1284-7125.800 ...............................1284-7201.000 ...............................1284-7201.200 ...............................1284-7201.400 ...............................1284-7201.500 ...............................1284-7201.600 ...............................1284-7201.800 ...............................1284-7202.000 ...............................1284-7202.200 ...............................1284-7202.400 ...............................1284-7202.500 ...............................1284-7202.600 ...............................1284-7202.800 ...............................1284-7205.000 ...............................1284-7205.000A .............................1384-7205.200 ...............................1284-7205.200A .............................1384-7205.400 ...............................1284-7205.400A .............................1384-7205.500 ...............................1284-7205.500A .............................1384-7205.600 ...............................1284-7205.600A .............................1384-7205.800 ...............................1284-7205.800A .............................1384-7211.000 ...............................1384-7211.200 ...............................13

84-7211.400 ...............................1384-7211.500 ...............................1384-7211.600 ...............................1384-7211.800 ...............................1384-7215.000 ...............................1384-7215.200 ...............................1384-7215.400 ...............................1384-7215.500 ...............................1384-7215.600 ...............................1384-7215.800 ...............................1384-8001.2620 .............................1584-8001.2640 .............................1584-8001.3620 .............................1584-8001.3640 .............................1584-8001.4620 .............................1584-8001.4640 .............................1584-8001.5620 .............................1584-8001.5640 .............................1584-8001.6620 .............................1584-8001.6640 .............................1584-8001.9320 .............................1584-8001.9340 .............................1584-8001.9620 .............................1584-8001.9640 .............................1584-8002.2320 .............................1584-8002.2340 .............................1584-8002.2620 .............................1584-8002.2640 .............................1584-8002.3320 .............................1584-8002.3340 .............................1584-8002.3620 .............................1584-8002.3640 .............................1584-8002.4320 .............................1584-8002.4340 .............................1584-8002.4620 .............................1584-8002.4640 .............................1584-8002.5320 .............................1584-8002.5340 .............................1584-8002.5620 .............................1584-8002.5640 .............................1584-8510.0020 .............................1784-8510.0040 .............................1784-8511.2620 .............................1684-8511.2640 .............................1684-8511.3620 .............................1684-8511.3640 .............................1684-8511.4620 .............................1684-8511.4640 .............................1684-8511.5620 .............................1684-8511.5640 .............................1684-8511.6620 .............................1684-8511.6640 .............................1684-8511.9320 .............................1684-8511.9340 .............................1684-8511.9620 .............................1684-8511.9640 .............................1684-8512.2320 .............................1684-8512.2340 .............................1684-8512.2620 .............................1684-8512.2640 .............................1684-8512.3320 .............................1684-8512.3340 .............................1684-8512.3620 .............................16

Page 38: Katalog_BR_84

Index nach Typ-Nr.

3908.2007

Typ-Nr. Seite Typ-Nr. Seite Typ-Nr. Seite

84-8512.3640 ............................. 1684-8512.4320 ............................. 1684-8512.4340 ............................. 1684-8512.4620 ............................. 1684-8512.4640 ............................. 1684-8512.5320 ............................. 1684-8512.5340 ............................. 1684-8512.5620 ............................. 1684-8512.5640 ............................. 1684-8512.6620 ............................. 1684-8512.6640 ............................. 1684-8515.8640 ............................. 1784-900 ........................................ 1884-902 ........................................ 1984-902A ..................................... 1984-902B ..................................... 1984-905 ........................................ 2084-905 ........................................ 2284-908 ........................................ 2084-908 ........................................ 2284-909 ........................................ 1984-910 ........................................ 2084-9103.7 ................................... 1384-9300.4 ................................... 2184-9300.8 ................................... 2184-9420 ...................................... 1884-9500.4 ................................... 2084-9500.6A ................................ 2084-9500.8 ................................... 2084-9600.4 ................................... 2184-9600.8 ................................... 2184-9700.4 ................................... 2184-9700.8 ................................... 2184-9800.4 ................................... 2184-9800.8 ................................... 2184-996 ........................................ 2284-997 ........................................ 2284-998 ........................................ 2292-800.042 ................................. 1892-851.342 ................................. 1792-960.0 ..................................... 18

Page 39: Katalog_BR_84

EAO AGTannwaldstrasse 884601 Olten, Switzerland

[email protected]

Belgien+32/2 456 00 [email protected]

China+852/27 86 91 [email protected]

Deutschland+49/201 85 87 [email protected]

Frankreich+33/1 64 43 37 [email protected]

Grossbritannien+44/1444 [email protected]

Italien+39/035 481 [email protected]

Japan+81/3 5401 [email protected]

Niederlande +31/78 653 17 [email protected]

Österreich+49/201 85 87 [email protected]

Schweden+46/8 683 86 [email protected]

Schweiz+41/62 388 95 [email protected]

USA+1/203 877 [email protected]

Andere Länder+41/62 296 21 [email protected]

E-mailWebsite

PhoneE-mail

PhoneE-mail

PhoneE-mail

PhoneE-mail

PhoneE-mail

PhoneE-mail

PhoneE-mail

PhoneE-mail

PhoneE-mail

PhoneE-mail

PhoneE-mail

PhoneE-mail

FaxE-mail

Website