+ All Categories
Home > Lifestyle > K_7450_Radio Wien_Rollen

K_7450_Radio Wien_Rollen

Date post: 22-Jan-2018
Category:
Upload: meinungsraumat
View: 43 times
Download: 1 times
Share this document with a friend
15
Seite 1 Radio Wien Rollenklischees November 2017 meinungsraum.at November 2017 Radio Wien Rollenklischees in Rosa & Blau Studiennummer: K_7450
Transcript
Page 1: K_7450_Radio Wien_Rollen

Seite 1Radio Wien – Rollenklischees – November 2017

meinungsraum.at

November 2017

Radio Wien

Rollenklischees

in Rosa & BlauStudiennummer: K_7450

Page 2: K_7450_Radio Wien_Rollen

Seite 2Radio Wien – Rollenklischees – November 2017

Inhalt

1. Studienbeschreibung

2. Ergebnisse

3. Summary

4. Stichprobenbeschreibung

5. Rückfragen/Kontakt

Page 3: K_7450_Radio Wien_Rollen

Seite 3Radio Wien – Rollenklischees – November 2017

Studienbeschreibung

Page 4: K_7450_Radio Wien_Rollen

Seite 4Radio Wien – Rollenklischees – November 2017

1.1 Studienbeschreibung

Auftraggeber Radio Wien

Thematik Rollenklischees

ZielgruppeWien und Speckgürtel im Alter von 14-65 Jahren, repräsentativ nach Geschlecht, Alter, Schulbildung

und Bundesland

StichprobenmethodePanel-Umfrage anhand des meinungsraum.at online-Panel (dzt. rund 30.000 PanelistInnen in ganz

Österreich)

Nettostichprobe 300 Interviews

Interviewdauer ca. 3 Minuten

Feldzeit 23.11.2017 – 27.11.2017

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit:

- verzichten wir auf eine geschlechterspezifische Differenzierung, wie z.B. Österreicher/Innen. Entsprechende Begriffe

gelten im Sinne der Gleichbehandlung geschlechtsneutral.

- zeigen wir bei Bedarf Datenbeschriftungen mit 2% und weniger nicht an

Mittelwerte werden exklusive „Weiß nicht“/“Keine Angabe“ berechnet

Page 5: K_7450_Radio Wien_Rollen

Seite 5Radio Wien – Rollenklischees – November 2017

Ergebnisse

Page 6: K_7450_Radio Wien_Rollen

Seite 6Radio Wien – Rollenklischees – November 2017

Q1 Unterschiedliche Produktlinien:Viele Spielzeughersteller haben unterschiedliche Produktlinien für Buben und Mädchen im Angebot (z.B. Lego,

Überraschungseier). Wie beurteilen Sie das?Einfachnennung, Angaben in %, n=300

25%

31%

27%

11%

6%

Sehr gut Eher gut Weder noch Eher schlecht Sehr schlecht

MW

2,4

Page 7: K_7450_Radio Wien_Rollen

Seite 7Radio Wien – Rollenklischees – November 2017

Q2/Q3 Vor- und Nachteile:Was sind für Sie die Vorteile/Nachteile von Spielzeug-Produktlinien speziell für Buben oder Mädchen?Mehrfachnennung, Angaben in %, n=300

42%

36%

30%

15%

1%

32%

0% 50% 100%

Machen die Auswahl eines geeignetesSpielzeugs leichter

Kommen den Talenten und Neigungen vonBuben und Mädchen entgegen

Kommen bei Kindern besser an als neutraleSpielsachen

Sind aufwändiger/schöner/origineller

Anderes

Ich sehe keinen Vorteil in getrenntenProduktlinien

50%

46%

38%

24%

20%

16%

1%

22%

0% 50% 100%

Verfestigen Klischees

Antrainieren von festgelegten Rollenbildern

Macht es Kindern schwerer, ihre eigenen Fähigkeitenund Interessen unbeeinflusst zu entdecken

Tragen zur Fortschreibung von Ungleichbehandlung vonMännern und Frauen bei

Erhöhen den Kaufdruck, den Kinder auf ihre Elternausüben

Ist teurer

Anderes

Ich sehe keinen Nachteil in getrennten Produktlinien

Vorteile Nachteile

Page 8: K_7450_Radio Wien_Rollen

Seite 8Radio Wien – Rollenklischees – November 2017

Q4 Motive nach Geschlecht:Welchem Geschlecht würden Sie folgende Motive auf Kinder-T-Shirts zuordnen?Einfachnennung, Angaben in %, n=300

69%61%

58% 52% 52% 51%

34% 33%

14%

1% 5% 1% 1% 1%

2% 1% 1% 1% 1%6%

1% 4%

29%

40%

50%

60%66%

75%81%

87%88%

nur für Buben

nur für Mädchen

Page 9: K_7450_Radio Wien_Rollen

Seite 9Radio Wien – Rollenklischees – November 2017

19%

49%

33%

44%

31%

37%

36%

8%

65%

3%

48%

47%

43%

29%

11%

9%

Hellblau

Rosa

Hellgrün

Weiß

Türkis

Hellgelb

Lila

AnderesMädchen Buben

Q5/Q6 Passende Farben:In welcher der folgenden Farben würden Sie einer Familie mit einem neugeborenen Mädchen/Buben Bekleidung

schenken?Mehrfachnennung, Angaben in %, n=300

Page 10: K_7450_Radio Wien_Rollen

Seite 10Radio Wien – Rollenklischees – November 2017

Q7 Weihnachtseinkäufe:Wenn Sie an Ihre heurigen Weihnachtseinkäufe denken: welches Kinderspielzeug werden Sie kaufen/haben Sie schon

gekauft?Einfachnennung, Angaben in %, n=300

5%

21%

12%

45%

17%

0% 25% 50% 75% 100%

Ich schenke heuer nur geschlechtsspezifisches Kinderspielzeug

Teils/teils, ich schenke sowohl geschlechtsspezifisches als auchgeschlechtsneutrales Kinderspielzeug

Ich schenke heuer nur geschlechtsneutrales Kinderspielzeug

Ich schenke heuer generell kein Kinderspielzeug

Keine Angabe / weiß (noch) nicht

Page 11: K_7450_Radio Wien_Rollen

Seite 11Radio Wien – Rollenklischees – November 2017

3. Summary

o Lediglich 5% der Befragten kauft explizit „nur geschlechtsspezifisches Spielzeug, 12% „geschlechtsneutral“

o Die geschlechtsspezifischen Produktlinien werden von 55% positiv beurteilt, wobei der Hauptvorteil nicht den Kindern zu gute kommt: 42%

sehen diesen in der leichteren Auswahl des Spielzeuges

o Die wesentlichen Nachteile werden vor allem für die Kinder gesehen: Verfestigen von Klischees und Antrainieren von Rollenbildern sind für

(knapp) die Hälfte der Befragten die Nachteile

o Bei der Frage nach den Motiven fällt auf: Die Zuordnung der „Mädchenmotive“ erfolgt auf deutlich höherem Level als die Zuordnung der

„Bubenmotive“: Knapp 90% ordnen z.B. Fee und Prinzessin in die Kategorie Mädchen ein, wohingegen die Top-Zuordnung bei Buben nur

auf 70% kommt. Typische Mädchenmotive sind also, wenn man so will, „typischer“ als die Bubenmotive

o Bei den Farben gibt es im Wesentlichen 3 klar den Geschlechtern zugeordnete Farben: Hellblau, Rosa und Lila. Alle anderen Farben

werden in gleichem Ausmaß als typisch für beide Geschlechter gesehen

Page 12: K_7450_Radio Wien_Rollen

Seite 12Radio Wien – Rollenklischees – November 2017

Stichprobenbeschreibung

Page 13: K_7450_Radio Wien_Rollen

Seite 13Radio Wien – Rollenklischees – November 2017

4.1 Stichprobenbeschreibung

Geschlecht

Sample Size 300

männlich 48%

weiblich 52%

Bundesland

Sample Size 300

Niederösterreich 13%

Wien 87%

Alter

Sample Size 300

20 - 29 Jahre 29%

30 - 39 Jahre 23%

40 - 49 Jahre 23%

50 - 59 Jahre 17%

60 - 65 Jahre 8%

Schulbildung

Sample Size 300

Pflichtschule (Volks-, Haupt-, Mittelschule,

Polytechnikum) 9%

Berufsschule (Lehre), Fach-/Handelsschule (ohne

Matura) 51%Matura (AHS / BHS) / Hochschulreife 21%

Hochschulverwandte Ausbildung (Akademie, College, ...) 3%

Fachhochschul-/Uniabschluss, Hochschule 17%

Page 14: K_7450_Radio Wien_Rollen

Seite 14Radio Wien – Rollenklischees – November 2017

Rückfragen/Kontakt

Page 15: K_7450_Radio Wien_Rollen

Seite 15Radio Wien – Rollenklischees – November 2017

5. Rückfragen/Kontakt

Studienleitung: Roswitha Wachtler

Tel: +43 (0)1 512 8900 12

Mobil: +43 (0) 664 887 35 918

Mail: [email protected]

Web: www.meinungsraum.at