+ All Categories
Home > Technology > JSUG - Hoppla by Florian Motlik and Petar Petrov

JSUG - Hoppla by Florian Motlik and Petar Petrov

Date post: 05-Dec-2014
Category:
Upload: christoph-pickl
View: 864 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
Description:
visit www.jsug.at for more stuff
12
Hoppla Easy Backup and Migration
Transcript
Page 1: JSUG - Hoppla by Florian Motlik and Petar Petrov

Hoppla

Easy Backup and Migration

Page 2: JSUG - Hoppla by Florian Motlik and Petar Petrov

kleine Backup Geschichte

2000 - ich schreibe (und speichere) Schularbeiten in Office 972004 - achja ich sollte mal Backup machen -> CD gebrannt2009 - CD's können kaputt gehen -> auch auf externe HD2010 - Warum nicht auch online -> ab ins Netz2017 - Was hab ich vor 15 Jahren eigentlich gemacht?

Page 3: JSUG - Hoppla by Florian Motlik and Petar Petrov

kleine Backup Geschichte

2000 - ich schreibe (und speichere) Schularbeiten in Office 972004 - achja ich sollte mal Backup machen -> CD gebrannt2009 - CD's können kaputt gehen -> auch auf externe HD2010 - Warum nicht auch online -> ab ins Netz2017 - Was hab ich vor 15 Jahren eigentlich gemacht?

Antwort: KEINE AHNUNG

Office97 Format kann nicht mehr gelesen werden

Page 4: JSUG - Hoppla by Florian Motlik and Petar Petrov

Lösung

regelmäßiges Backup der Datenregelmäßige Migration wenn Format obsolet Web service

Information zu obsoleten Formaten Tools für Migration

Page 5: JSUG - Hoppla by Florian Motlik and Petar Petrov

Hoppla Architektur

Page 6: JSUG - Hoppla by Florian Motlik and Petar Petrov

Aquisition and Ingest

Page 7: JSUG - Hoppla by Florian Motlik and Petar Petrov

Aquisition and Ingest

Aquisition Einlesen der Daten aus Datenquelleverschiedenste Datenquellen möglich

File SystemEmailStudiVZ auslesen (wurde schon gemacht)

IngestSelektion der Daten für Backupverschiedenste Regeln für Selektion möglich

Backup bereits auf neustem Standnur bestimmte Formate

kann über Profile gesteuert werden (Foto Fanatiker, Musik Junkie, ...)

Page 8: JSUG - Hoppla by Florian Motlik and Petar Petrov

Data Management & Access

Page 9: JSUG - Hoppla by Florian Motlik and Petar Petrov

Data Management & Access

Data Management Metadaten in XML in jedem Ordner entscheidet über Ablauf des BackupsVersionierung

AccessBietet Zugriff auf BackupsDirekter Zugriff kann zu einem inkonsistenten Zustand führenViewer liest Metadaten aus und zeigt Backups und Migrationen zu einem File an, sowie alle VersionenSuche wird durch Metadaten erleichtert

Page 10: JSUG - Hoppla by Florian Motlik and Petar Petrov

Preservation & Storage Mgmt

Page 11: JSUG - Hoppla by Florian Motlik and Petar Petrov

Preservation & Storage Mgmt

Preservation Management1. Schickt information über ingested Files zum WebService2. WebService sagt Client welche Files migriert gehören3. Client lädt tools von WebService und migriert

Storage Management

Kümmert sich um speichern auf MediumEntscheidung über Medium (neue CD, bereits benutzte externe HD, ...) Information über die Stelle der physikalischen Backups Daten und MetadatenSupport von unterschiedlichen Media (HD, CD, SSH or FTP Server)

Page 12: JSUG - Hoppla by Florian Motlik and Petar Petrov

Uni Fächer für Hoppla

Wir suchen Studenten fürProjektpraktikumSeminar ASEjedes sonstige Fach, das sich rechtfertigen lässt

die mit uns an Hoppla arbeiten.

Hoppla bietet:gewinnt gerade sehr an Fahrt (viele Publikationen)zusammenarbeit mit vielen großen Firmen (Siemens, Microsoft, ...)ARC (Austrian Research Centers) beteiligtsehr viel Potenzial und Nachfrage in diesem Gebiet


Recommended