+ All Categories
Home > Documents > JAMES - produktinfo.conrad.com · 3 Montage Bild 2 6 X Mutter M6 Legen Sie sich die 4...

JAMES - produktinfo.conrad.com · 3 Montage Bild 2 6 X Mutter M6 Legen Sie sich die 4...

Date post: 08-Sep-2019
Category:
Upload: others
View: 0 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
14
Art.-Nr. 11417 JAMES Fahrradtransport auf der Anhängekupplung Nicht für Anhängekupplungen aus Aluminium geeignet D- Wert mindestens 5,0 KN Stützlast Eigengewicht Nutzlast 50 kg 14 kg 36 kg 60 kg 14 kg 46 kg 75 kg 14 kg max. 50 kg 90 kg 14 kg max. 50 kg Version 19. 12. 2006:
Transcript
Page 1: JAMES - produktinfo.conrad.com · 3 Montage Bild 2 6 X Mutter M6 Legen Sie sich die 4 Schienenhälften so wie auf der nächsten Seite zu sehen ist vor sich hin, und führen die beiliegenden

Art.-Nr. 11417

JAMES Fahrradtransport auf der Anhängekupplung

Nicht für Anhängekupplungen aus Aluminium geeignet D- Wert mindestens 5,0 KN

Stützlast Eigengewicht Nutzlast

50 kg 14 kg 36 kg

60 kg 14 kg 46 kg

75 kg 14 kg max. 50 kg 90 kg 14 kg max. 50 kg

Version 19. 12. 2006:

Page 2: JAMES - produktinfo.conrad.com · 3 Montage Bild 2 6 X Mutter M6 Legen Sie sich die 4 Schienenhälften so wie auf der nächsten Seite zu sehen ist vor sich hin, und führen die beiliegenden

2

Montage Bild 1

Montageanleitung des Fahrradträgers An dem Grundrahmen mit dem angeschweißten Schnellverschluss schrauben Sie den U-Bügel an die vorhandenen Rohrhülsen fest. Zur Befestigung des U-Bügels nehmen Sie die Schloss-Schrauben M8 x 50, Scheiben 8 mm und die Plastik Rändelmuttern M8. (Siehe Bild) Die Schrauben werden von außen nach innen gesetzt. Siehe Foto

Trägertisch

U- Bügel

Schloss Schraube M8 X 50 Scheibe 8mm Plastik Rändelmutter M8

Page 3: JAMES - produktinfo.conrad.com · 3 Montage Bild 2 6 X Mutter M6 Legen Sie sich die 4 Schienenhälften so wie auf der nächsten Seite zu sehen ist vor sich hin, und führen die beiliegenden

3

Montage Bild 2

Legen Sie sich die 4 Schienenhälften so wie auf der nächsten Seite zu sehen ist vor sich hin, und führen die beiliegenden Bauteile unterhalb der Schiene in die vorhandene Kulisse hinein.

Bild 1

Bild 5 Bild 4

Bild 3 Bild 2 Bild 6

4 X Kulissenschraube M6 X 75

2 X Kulissenschraube M6 X 25

6 X Mutter M6

6 X Scheibe 6 mm

4 X Endkappe

4 X Radstopper

Scheibe 6 mm Mutter M6

2 X Gurtführung

6 X Spanngurt klein

Page 4: JAMES - produktinfo.conrad.com · 3 Montage Bild 2 6 X Mutter M6 Legen Sie sich die 4 Schienenhälften so wie auf der nächsten Seite zu sehen ist vor sich hin, und führen die beiliegenden

4

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Führen Sie nun in jede Radschiene einen Radstopper in die oben liegende Kulisse hinein. Achten Sie darauf, dass die Radstopper von innen nach außen zum Rad geschoben

1

2

3

4

Kulissenschraube M6 X 75

Kulissenschraube M6 X 75 und Gurtführung

Gurtführung, Kulissenschraube M6 X 25 und M6 X 75

Kulissenschraube M6 X 75 und M6 X 25

1

2

Page 5: JAMES - produktinfo.conrad.com · 3 Montage Bild 2 6 X Mutter M6 Legen Sie sich die 4 Schienenhälften so wie auf der nächsten Seite zu sehen ist vor sich hin, und führen die beiliegenden

5

werden. Siehe Foto. Verbinden Sie nun die Aluminium – Profilschienen, indem Sie die Schienen 1 und 2, sowie die Schienen 3 und 4 mit dem Schienenverbindungsteil zusammenstecken. Siehe Bild 1. Setzen Sie nun das Kunststoff – Verbindungsstück ein. Siehe Bild 5. Dieses vorbereitete Verbindungsstück wird von oben mittig ausgerichtet in die Aluminium Schienen eingesetzt. Siehe Bild 2. Unterhalb der Schiene wird das U – Blech mit den Stegen nach außen zeigend mit den Scheiben, Muttern M6 an dieser Verbindung fest und kraftschlüssig angezogen. Siehe Bild 3 + 4 Mit den EUFAB Aufklebern können Sie die Bohrungen vom Schienenverbindungsteil abdecken.

Die Schienen werden am Trägertisch mit den Kulissen Schrauben M6 X 75 die sich unterhalb der Schienen befinden befestigt. Achten Sie darauf, dass die Schiene mit den Kulissen Schrauben M6 X 25 ( Befestigung für die Beleuchtung) hinten befinden muss. Siehe Foto.

2 X Kunststoff Verbindteil Radstopper von Mitte nach außen

Page 6: JAMES - produktinfo.conrad.com · 3 Montage Bild 2 6 X Mutter M6 Legen Sie sich die 4 Schienenhälften so wie auf der nächsten Seite zu sehen ist vor sich hin, und führen die beiliegenden

6

Montage Bild 3

Montieren Sie nun den Lampenträger wie folgt. Setzen sie die zwei Lampenträger zusammen (siehe Bild) und schrauben den Lampenträger mit den Schrauben M5X10 und den Scheiben fest zusammen. Schrauben Sie den Lampenschutz zusammen mit den Rückleuchten an den Lampenträger an. Hierzu nehmen Sie die Scheiben und Muttern M5. Achten Sie darauf, dass auf der rechten Seite das Rückfahrlicht montiert sein muss. (siehe Bild) Entfernen Sie die vormontierten Schrauben und Scheiben für den Kennzeichenhalter und schrauben diesen an den Lampenträger an. Achtung: Beim Einsetzen Ihres eigenen Kennzeichens müssen Sie vorab die benötig-ten Formteile aus dem Kennzeichenhalter herausdrücken. In den zwei Gurtführungen müssen Sie nun noch die kleinen Spanngurte einfädeln. Diese Gurte sichern das lenkbare Rad des Fahrrades gegen Verdrehen. Befestigen Sie nun den komplett montierten Lampen-träger und sichern diesen mit den Scheiben und selbst sichernden Muttern M6 Achten Sie auch hier darauf, dass der Lampenträger mittig montiert wird. Mit den mitgelieferten Kabelbindern befestigen Sie das Beleuchtungskabel unterhalb des Trägers.

Rückfahrlicht Formteile

Schrauben M5 X10 Scheibe 5 mm

Mutter M5 Scheibe 5 mm

Verbindung Lampenträger

Page 7: JAMES - produktinfo.conrad.com · 3 Montage Bild 2 6 X Mutter M6 Legen Sie sich die 4 Schienenhälften so wie auf der nächsten Seite zu sehen ist vor sich hin, und führen die beiliegenden

7

Montage des Fahrradträgers auf die Anhängekupplung

Zur Montage sollte das Fahrzeug waagerecht stehen, der Motor abgestellt sein und die Handbremse angezogen sein. Achten Sie auf eine unbeschädigte, saubere und fettfreie Anhängekupplung. Legen Sie den Spannhebel des Schnellverschlusses nach oben Entsichern Sie den Schnellverschluss, indem Sie den Sicherungsstift nach außen ziehen und verdrehen. Der Träger wird waagerecht auf die Kugel aufgesetzt. Drücken Sie nun den Spannhebel wieder nach unten. Den Sicherungsstift verdrehen bis dieser wieder einrastet. Überprüfen Sie nun das seitliche Verdrehen des Trägers. Sollte dieser nicht fest sein, legen Sie den Spannhebel wieder zurück und drehen die Nachstell – Schraube etwas nach innen und kontern diese fest. Siehe Bild. Kontrollieren Sie erneut die Festigkeit des Trägers. Wiederholen Sie diesen Vorgang gegebenenfalls nochmals, bis der Träger fest und sicher auf der Kugel der Anhängekupplung sitzt. Sichern Sie nun den Spannhebel und den Kipphebel und verschließen diesen mit dem mitgelieferten Vorhängeschloss Achtung: Das Vorhängeschloss dient zur Sicherheit und gleichzeitig als Diebstahlschutz. Der Träger darf ohne diese Sicherung nicht benutzt werden. Der Abklappmechanismus muss ebenfalls mit dem mitgelieferten Schloss gesichert werden.

Kipphebel der Abklappvorrichtung

Sicherungsstift

Spannhebel

Nachstell - Schraube

Bohrung für Vorhängeschloss

Schloss für Spannhebel

Page 8: JAMES - produktinfo.conrad.com · 3 Montage Bild 2 6 X Mutter M6 Legen Sie sich die 4 Schienenhälften so wie auf der nächsten Seite zu sehen ist vor sich hin, und führen die beiliegenden

8

Montage der Fahrräder auf dem Fahrradträger

Das erste Fahrrad wird in die erste Fahrradschiene gestellt (dem Fahrzeug am nächsten) und am U - Bügel mit dem kleinen Rahmenhalter befestigt. Die Laufräder befestigen Sie, indem Sie die Stopper lösen zum Rad schieben und die Gurte festziehen. Anschließend die Stopper wieder festsetzen. Achtung: Das Vorderrad muss gegen Verdrehen zusätzlich mit einem kleinen Spanngurt gesichert sein. Siehe Foto Die Klammer des Rahmenhalters wird am U – Bügel und der abschließbare Verschluss am Fahrradrahmen befestigt. Hierzu müssen Sie von den Rahmenhaltern die abschließbare Rändelmuttern abdrehen und die Befestigungsklammer mit der Feder entfernen. Ebenfalls muss das Distanz Rohr entfernt werden. U – Bügelklammer von der Gewindestange nehmen und um den U – Bügel legen. Anschließend den Rahmenhalter in umgedrehter Reihenfolge wieder komplettierent. Das zweite Fahrrad wird üblicherweise entgegengesetzt in die zweite Fahrradschiene gesetzt und mit dem langen Rahmenhalter wie das erste befestigt. Eventuell ist es erforderlich anders als wie beschrieben die Fahrräder individuell auf dem Heckträger zu versetzen, damit die Rahmenhalter korrekt befestigt werden können. Legen Sie nun den Sicherheitsgurt Pos. I durch die Fahrradrahmen und um den U – Bügel herum und ziehen den Sicherheitsgurt fest an.

Achtung:Den Träger niemals bei Beladung ohne den Sicherheitsgurt nutzen!

Abklappen des Fahrradträgers

Halten Sie mit einer Hand den U-Bügel fest, damit der Träger nicht schlagartig abklappen kann. Mit der anderen Hand drücken Sie den Hebel des Klappmechanismus nach unten. Nun können Sie den Träger vorsichtig abklappen. Durch Anheben des Trägertisches rastet dieser wieder in die Benutzungsposition ein.

Sicherheitsgurt

Vorderrad

Zweiter Spanngurt

Page 9: JAMES - produktinfo.conrad.com · 3 Montage Bild 2 6 X Mutter M6 Legen Sie sich die 4 Schienenhälften so wie auf der nächsten Seite zu sehen ist vor sich hin, und führen die beiliegenden

9

Erweiterung für 3 Fahrräder Mit dem Erweiterungssatz Art. Nr. 11408 können sie den Fahrradträger für den Transport von 3. Fahrrädern erweitern.

Auffahrschiene Art. Nr. 11513 Mit der Auffahrschiene können Sie schwerere Fahrräder (z.B. Elektroräder) mühelos und ohne besondere Anstrengung auf den Fahrradträger hinaufschieben.

Achtung: Sicherheitshinweise unbedingt beachten! Beachten Sie die zulässige Achslast Kontrollieren Sie vor jedem Fahrtantritt und zwischendurch regelmäßig den festen Sitz des Trägers am Fahrzeug und auch die Befestigung der Räder auf dem Träger, um etwaige Beschädigungen der Befestigungselemente frühzeitig zu erkennen und zu beheben! Überprüfen Sie regelmäßig vor jedem Fahrtantritt die Lichtanlage Ihres Heckträgers auf korrekte Funktion! Bei neuen Kupplungen befindet sich häufig eine dickere schwarze Lackschicht auf der Kupplungskugel. Damit Ihr Heckträger den bestmöglichen Halt bekommt, sollte diese Lackschicht entfernt werden mittels Beize, Lösemittel etc! Die Ladung darf nicht mehr als 400 mm über die Beleuchtung seitlich herausragen. Bei Beladung muss der Sicherheitsgurt befestigt werden! B. Luftpumpe, Körbe, Klingel etc. sind vor Antritt der Fahrt zu entfernen. Das Fahren mit einem Fahrradträger beeinflusst die Fahreigenschaften von einem KFZ. Passen Sie deshalb Ihre Fahrgeschwindigkeit den geänderten Verhältnissen an. Vermeiden Sie plötzliche und ruckartige Steuerbewegungen. Beachten Sie beim Rückwärtsfahren, dass Ihr KFZ mit dem Träger länger ist als normal! Bei Nichtgebrauch sollte der Fahrradträger demontiert werden. Fahrräder beim Transport nicht mit einer Plane oder Ähnlichem abdecken Die maximale Geschwindigkeit beträgt 130 Km/h Für die ordnungsgemäße und sichere Montage die Montageanweisung genau befolgen. Bei Zweifeln in Hinblick auf diese Anweisungen den Händler oder direkt den Hersteller um weitere Informationen bitten. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie den Träger und die dazu

Page 10: JAMES - produktinfo.conrad.com · 3 Montage Bild 2 6 X Mutter M6 Legen Sie sich die 4 Schienenhälften so wie auf der nächsten Seite zu sehen ist vor sich hin, und führen die beiliegenden

10

gehörende Ladung regelmäßig kontrollieren, weil Sie nach § 23 der STVO dazu verpflichtet sind und im Schadensfall haftbar gemacht werden. Der Hersteller und der Händler haften nicht für Schäden an Sachen oder Personen aufgrund einer unsachgemäßen Montage oder eines unsachgemäßen Gebrauchs Das Produkt wurde geprüft und auch unter extremen Bedingungen erprobt, wobei es in Hinblick auf Sicherheit und Halt gute Ergebnisse erbrachte. Daher können wir bei fachgerecht ausgeführter Montage Fehlfunktionen ausschließen. Verehrter Kunde, diesen Fahrradheckträger können Sie unter Beachtung der STVZO sowie der vorhandenen Stützlast und max. Nutzlast auch für Transporte anderer Güter oder Gegenstände verwenden. Es muss allerdings eine sichere Befestigung dieser Güter oder Gegenstände gewährleistet sein.

Page 11: JAMES - produktinfo.conrad.com · 3 Montage Bild 2 6 X Mutter M6 Legen Sie sich die 4 Schienenhälften so wie auf der nächsten Seite zu sehen ist vor sich hin, und führen die beiliegenden

11

D Stückliste Art.-Nr. 11417

D – Bezeichnung X N°

Grundrahmen mit Klapp-vorrichtung und Schnellver-schluss

1 90574

U –Bügel

1 90575

Radstopper

4 90417

Kennzeichenhalter

1 90414

Spanngurt klein 6 90230

Endkappe

4 90516

13 poliger Stecker

1 11465

Plastikstopfen 60X25 vormontiert

2 90020

Radschiene vormontiert

4 90011

Schloßschraube M8X50 2 90416

Rändelmutter M8

2 90140

Page 12: JAMES - produktinfo.conrad.com · 3 Montage Bild 2 6 X Mutter M6 Legen Sie sich die 4 Schienenhälften so wie auf der nächsten Seite zu sehen ist vor sich hin, und führen die beiliegenden

12

Gurtführung

2 90189

Kunstoffverbinder vormontiert

2 90517

Lampenträger 2 90022

Mutter M8 selbstsichernd

1 90255

Mutter M6 selbstsichernd

10 90253

Mutter M5 selbstsichernd

4 90250

U - Scheibe 8mm

2 90252

U - Scheibe 6 mm

10 90251

U - Scheibe 5mm

8 90254

Kabelbinder

6 90274

Montageanleitung + EGBE

1 90310

Page 13: JAMES - produktinfo.conrad.com · 3 Montage Bild 2 6 X Mutter M6 Legen Sie sich die 4 Schienenhälften so wie auf der nächsten Seite zu sehen ist vor sich hin, und führen die beiliegenden

13

Montageschlüssel1 90424

Handgriff2 90119

Zugfeder 16X2X30mm vormontiert1 90354

Vorhängeschloss2 90191

Federring 6 mm vormontiert2 90251

Schraube M6 X 122 90336

Lampenschutz links1 90391

Lampenschutz, rechts1 90392

Rahmenhalter kurz1 11232

Rahmenhalter lang1 11233

Sicherheitsgurt1 90224

Rückleuchte links 1 11503

Rücklichtglas links1 11501

Rückleuchte rechts Rückfahrlicht ( weiß ) 1 11502

Rücklichtglas rechts Rückfahrlicht ( weiß ) 1 11500

Endkappe 30X15 vormontiert2 90421

Bolzen 10mm x 82 mmvormontiert 1 90369

Page 14: JAMES - produktinfo.conrad.com · 3 Montage Bild 2 6 X Mutter M6 Legen Sie sich die 4 Schienenhälften so wie auf der nächsten Seite zu sehen ist vor sich hin, und führen die beiliegenden

14

Schraube M5 X10

4 90422

Verbindungsblech 1 90024

Verbindungsblech 2 90192

Kunststoffblock 2 90412

Innensechskant-Schraube M10X80

1 90418

Innensechskant - Schraube M6X80

1 90419

Mutter M10

1 90320

U – Scheibe 5mm

4 90254

Schraube 5x10 2 x vormontiert

4 90423

Kulissenschraube M6X75 4 90193

Kulissenschraube M6X25

2 90194

Schraube M6x30

4 90369

EAL GmbH, Postfach 144124, D-42310 Wuppertal


Recommended