+ All Categories
Home > Documents > Interessentenbuch_CH_2012[0]

Interessentenbuch_CH_2012[0]

Date post: 11-Mar-2016
Category:
Upload: neuroth-ag
View: 214 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
Description:
Liebe deine Ohren! Wissenswertes über das Ohr und das Hören. Über NeurothHörgeräteService > Hörminderungen > Über Neuroth > Biologie > Hörgeräte > Service Hörminderungen Biologie Weil „Ich liebe dich.“ geflüstert viel netter klingt als gebrüllt. Über NeurothHörgeräteService Hörminderungen Biologie
47
Liebe deine Ohren!
Transcript
  • Liebe deine Ohren!

  • > ber Neuroth Wir haben immer ein offenes Ohr.

    > Biologie Wissenswertes ber das Ohr und das Hren.

    > Hrminderungen Warum kleine und grosse Ohren manchmal streiken.

    > Hrgerte Wie wir Ihren Ohren helfen knnen.

    > Service Zusatzleistungen und Zubehr von Neuroth.

    Hr

    min

    deru

    ngen

    Biol

    ogie

    be

    r Neu

    roth

    Hr

    ger

    teSe

    rvic

    e

  • Wir lieben Ohren.

    Kein Ohr gleicht dem anderen. Darum nehmen sich die Neuroth-Hrgerteakustiker auch fr jedes einzelne viel Zeit. Auf den folgenden Seiten mchten wir Ihnen gerne alles Mgliche ber Ohren und Wissenswertes ber die heutigen Mglichkeiten der Hrgertetechnik nherbringen. Von winzig kleinen Hrgerten bis zur umfangreichen Auswahl an Zubehr finden Sie in diesem Bchlein jede Menge an interessanten Informationen rund ums Hren.

    Weil Ich liebe dich.geflstert viel netter klingt als gebrllt.

  • Hr

    min

    deru

    ngen

    Biol

    ogie

    be

    r Neu

    roth

    Hr

    ger

    teSe

    rvic

    e

    ber Neuroth.

  • Paula Neuroth. Litt unter einer Hrminderung. Oder vielmehr darunter, dass es keine Hilfe dagegen gab. Also schuf sie sich ihre Hilfe gemeinsam mit Ehemann Johann August selbst. 1907 grndete sie das Spezialhaus fr Schwerhrigen-apparate J.A.Neuroth in Wien.

    August Carl Neuroth. Bringt nach dem Zweiten Weltkrieg die neusten tech-nischen Errungenschaften aus aller Welt nach sterreich. Das Neuroth-Fachgeschft zhlte schon damals zu den modernsten Geschften seiner Zeit.

    Waltraud Schinko-Neuroth. Lenkte seit 1979 das Unternehmen und erffnete schon bald nach der bernahme zahlreiche Neuroth-Fach-institute in ganz sterreich. 2001 expandierte sie auch in die Schweiz und nach Liechtenstein, 2008 nach Slowenien und 2011 nach Kroatien.

    Lukas Schinko und Julia Draxler-Schinko.Fhren das Unternehmen seit 2011 in der 4. Generation. Sie tragen die Neuroth-Philosophie und die Werte ihrer Familie weiter in die Zukunft.

    ber 100 Jahre Familiengeschichte in einem Unternehmen.

  • Hr

    min

    deru

    ngen

    Biol

    ogie

    be

    r Neu

    roth

    Hr

    ger

    teSe

    rvic

    e

    Wir haben immer ein offenes Ohr.Das Familienunternehmen Neuroth hat seit ber 100 Jahren ein Ziel: die Lebensqualitt von Menschen mit Hrminderung entscheidend zu verbessern. Da aber jedes Hrproblem eine spezielle Lsung erfordert, jeder Mensch un-terschiedlich gebaute Ohren und eine andere Wahrnehmung beim Hren hat, ist die indivi-duelle Anpassung das A und O fr die Zufrieden- heit unserer Kunden. Das erfordert viel Zeit und Einfhlungsvermgen, bringt aber viel: nmlich hunderttausende glckliche Menschen, die wieder besser hren und somit besser leben.

    Julia Draxler-Schinko Lukas Schinko

  • Matej Kuhar / Fachlabor. Spielt zum Ausgleich gerne Tennis. Liebt seine Harley (und natrlich seine Familie). Hrt am liebsten das Brummen seiner Maschine bei gemtlichen Spazierfahrten.

    Die Basis fr hervorragende Leistungen: hervorragende Mitarbeiter.Im Bro, im Labor, im Hrcenter bei Neuroth arbeiten alle fr eines: Ihre Ohren!

  • Hr

    min

    deru

    ngen

    Biol

    ogie

    Hr

    ger

    teSe

    rvic

    e

    ber N

    euro

    th

    Herta Schmid / Buchhaltung. Seit ber 20 Jahren bei Neuroth. Im Urlaub hlt sie aber nichts an einem Fleck, sie reist viel zu gerne. Kann sich nicht entscheiden, ob sie lieber den Schnee knirschen oder das Meer rauschen hrt.

    Christian Pelzmann / Produktmanagement. Ausgebildeter Hrgerteakustik-Meister. Ausserdem meisterhafter Papa. Beim Malen eher amateurhaft, macht aber auch so Spass. Lauscht am liebsten der Natur.

  • Dolby Surround ist eine Erfindung der Natur.

  • Hr

    min

    deru

    ngen

    Hr

    ger

    teSe

    rvic

    eBi

    olog

    ie

    Biologie.

  • Von der Schallwelle bis zum Hren.Schall ermglicht uns, schne Klnge zu erleben und mit unserer Umwelt zu kommunizieren. Beim Schall handelt es sich um systematische Schwingungen der Luftmolekle, die sich durch die Luft ausbreiten. Das Ohr nimmt die Schwin-gungen als Druckschwankungen wahr. Die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde heisst Frequenz. Schallwellen mit hoher Frequenz ergeben hohe Tne, mit niedriger Frequenz tiefe Tne. Das Ohr wandelt die akustischen Schallwellen um, damit sie im Gehirn entschlsselt werden knnen.

    Das Ohr und der Hrvorgang.

    Das Aussenohrbesteht aus Ohrmuschel, Gehrgang und Trommelfell. Es dient zur Schallaufnahme und Weiterleitung der Schall-wellen. Ankommende Schallwellen werden von der Ohrmuschel aufgefangen und gebndelt in den usseren Gehrgang geleitet, wo sie auf das Trommelfell treffen.

    Wissenswertes ber das Ohr und das Hren.

  • Hr

    min

    deru

    ngen

    Hr

    ger

    teSe

    rvic

    eBi

    olog

    ie

    Das Mittelohrist ein mit Luft gefllter Raum, in dem sich die Gehrknchelchenkette (Hammer, Amboss, Steigbgel) befindet. ber diese werden die Schwingungen vom Gehrgang verstrkt und an das Innenohr geleitet.

    Das Innenohrbesteht aus dem Gleichgewichtsorgan und der Schnecke (Cochlea). ber den mit dem Trommelfell verwachsenen Hammer werden die Bewegungen auf Amboss und Steigbgel, der mit der Schnecke verbunden ist, bertragen. Im Schneckengang erzeugen unterschied-liche Frequenzen Schwingungen, welche die Haarzellen bewegen. Dadurch ent-stehen elektrische Impulse, die in den Hrnerv und zum Gehirn geleitet werden. Dort werden die Impulse ver-arbeitet wir hren! Um Gehrtes zu orten, braucht das Gehirn Signale von beiden Ohren.

  • Warum wir zwei Ohren haben.Erinnern Sie sich? Frher wurden Schallplatten mit nur einem Mikrofon aufge-nommen. Die Musik wirkte flach und unnatrlich. Heute wird die Musik bei CDs ber zwei Mikrofone aufgenommen sie tnt lebendig und natrlich. Auch das menschliche Hren gehorcht dem Prinzip der Stereophonie. Das Hrzentrum des Gehirns ist auf zwei unabhngig voneinander arbeitende Mikrofone also beide Ohren angewiesen. Arbeitet nur ein Ohr korrekt, haben Sie Mhe, Sprache im Lrm zu verstehen oder Gerusche zu orten. Deshalb ist eswichtig, an beiden Ohren Hrgerte zu tragen, wenn es die Art der Hrminderung erfordert. Stereophones Hren bringt Vorteile in allen Lebenslagen.

    Viele Grnde sprechen darum fr die beidseitige Hrgerte-Versorgung: Besseres Sprachverstehen, besseres Verstehen in einer Gruppe bei Lrm, besseres Richtungshren (z. B. aus welcher Richtung ein Fahrzeug naht), bessere Klang-qualitt, weichere Tne, da weniger Verstrkung gebraucht wird, das Gehr bleibt aktiver, weniger Ermdung und mehr Entspanntheit, weiter hren, Verdeckung von Ohrgeruschen kurz gesagt: rundum mehr Zufriedenheit.

  • Hr

    min

    deru

    ngen

    Hr

    ger

    teSe

    rvic

    eBi

    olog

    ie

  • Warum es wichtig ist, gut zu hren.Das Ohr ist jenes Sinnesorgan, das im Rahmen der Entwicklung des menschlichen Krpers als erstes seine Arbeit aufnimmt. Schon ab dem 4. Schwanger-schaftsmonat kann ein Kind im Mutterleib akustische Signale wahrnehmen. Das Hren ist entscheidend fr das Erlernen der Sprache. Darber hinaus ist gutes Hren grundlegend fr die geistige Entwicklung. Das Gehr steht noch vor den Augen als stndig aktiver Informationslieferant an erster Stelle. Bis zu 90 % der im Gehirn eintreffenden Nervensignale basieren auf akustischen Reizen. Lsst das Hrvermgen nach, wird auch das Gehirn weniger stimuliert. Wie bei einem Muskel, der kaum beansprucht wird, nimmt das Leistungsvermgen stetig ab. Gutes Hren ist also wesentlich, um geistig fit zu bleiben.

  • Hr

    min

    deru

    ngen

    Hr

    ger

    teSe

    rvic

    e

    Was bedeutet schlecht hren fr Ihre Gesundheit?Die Auswirkungen und Folgen einer Hrbeein-trchtigung werden leider hufig unterschtzt. Dies ist verhngnisvoll, denn die krperlichen, seelischen und sozialen Auswirkungen sind meist sehr einschneidend. Wenn das Gehr nachlsst, kann es vorkommen, dass Betroffene sich immer mehr aus der Gesellschaft zurckziehen. Aber auch die krperliche Gesundheit kann darunter leiden. An-gestrengtes Zuhren fhrt zu Stress, Mdigkeit und Kopfschmerzen. Durch rasches Reagieren knnen soziale Isolation und gesundheitliche Beeintrchtigungen verhindert wer-den. Auch Folgen wie steigender Blutdruck und Herzkrankheiten stehen in Zusammenhang mit einer bergangenen Hrschwche.

    Schutz frs Ohr.Das Gehr ist 10 Mal komplexer aufgebaut als das Auge und extrem empfindlich. Lrmeinwirkung in Beruf und Freizeit kann das Ohr innerhalb krzester Zeit dauerhaft schdigen, weswegen Lrmschwer-hrigkeit inzwischen zu den hufigsten Berufskrank-heiten zhlt. Eine vorhandene Hrminderung ist irreparabel passen Sie also gut auf Ihre Ohren auf ! Aus diesem Grund bieten wir bei Neuroth auch ein breites Programm an Gehrschutzprodukten fr unterschiedliche Einsatzbereiche an. In Ihrem Neuroth-Hrcenter werden Sie zu diesem Thema umfassend beraten.Natrlich werden auch unsere Gehrschutzprodukte fr Sie individuell massgefertigt und entsprechen hchsten Qualittsanforderungen.

    Biol

    ogie

  • 365 Tage im Jahr geffnet.Da darf man ja wohl einmal

    mde werden.

  • Hr

    ger

    teSe

    rvic

    eH

    rm

    inde

    rung

    en

    Hrminderungen.

  • Entweder nuschelt die ganze Weltoder Sie hren schlecht.

  • Hr

    ger

    teSe

    rvic

    eH

    rm

    inde

    rung

    en

    Wie hren Ohren, die schlecht hren?Viele gut Hrende sind der Meinung, Menschen mit Hrminderung wrden dasselbe hren wie sie, nur eben viel leiser. Doch eine Hrminderung klingt vielmehr wie ein Verschwimmen aller Gerusche. Zur Veranschaulichung ein bildlicher Vergleich:

    Oft knnen einige Frequenzen und damit Vokale und Konsonanten gehrt werden, andere aber nicht. Das heisst, Wrter sind unvollstndig wie bei einem Puzzle, bei dem Teile fehlen. Lauter zu sprechen hilft dem Betroffenen nicht, die Frequenz fehlt einfach. Bei einer durchschnittlichen Hrminderung besteht im Frequenz-bereich rechts der schwarzen Linie kein Hrvermgen mehr. Ob Sie Fn oder schn sagen, bleibt fr den Betroffenen ein Rtsel ...

    Was unterscheidet diese beiden Bilder?(Durchschnittliche Hrminderung: kein Hrvermgen rechts oberhalb der schwarzen Linie)

    Dm

    pfun

    g (dB

    )

    Frequenz (Hz)

    -10

    0

    10

    20

    30

    40

    50

    60

    70

    80

    90

    100

    110

    1208000400020001000500250125

    abd olr

    chshgh

    pk

    fs th

    j m

    vz

    nng ei

    -10

    0

    10

    20

    30

    40

    50

    60

    70

    80

    Dm

    pfun

    g (dB

    )

    Frequenz (Hz)

    90

    100

    110

    1208000400020001000500250125

    abd olr

    chshgh

    pk

    fs th

    j m

    vz

    nng ei

    Dm

    pfun

    g (dB

    )

    Frequenz (Hz)

    -10

    0

    10

    20

    30

    40

    50

    60

    70

    80

    90

    100

    110

    1208000400020001000500250125

    abd olr

    chshgh

    pk

    fs th

    j m

    vz

    nng ei

    -10

    0

    10

    20

    30

    40

    50

    60

    70

    80

    Dm

    pfun

    g (dB

    )

    Frequenz (Hz)

    90

    100

    110

    1208000400020001000500250125

    abd olr

    chshgh

    pk

    fs th

    j m

    vz

    nng ei

    ohne

    Hr

    min

    deru

    ng

    m

    it H

    rm

    inde

    rung

  • Warum Ohren manchmal mde werden.Richtungshren, Heraushren und Verarbeiten von Sprache aus dem Umweltlrm der Vorgang des Hrens ist unendlich kompliziert. Nicht verwunderlich also, dass bei vielen Menschen frher oder spter Probleme mit dem Hren auftreten. Eine Hrminderung ist meistens ein schleichender Prozess, in manchen Fllen die Folge von Krankheiten, Unfllen oder von Geburt an vorhanden.

    Arten von Hrminderungen.>Schallleitungsschwerhrigkeit. Das Problem liegt im Gehr- gang oder Mittelohr. Mgliche Ursachen: Mittelohrentzn- dungen, Bruch der Gehrknchelchenkette, Loch im Trommel- fell, Missbildungen, Verkalkung, Cerumen (Ohrenschmalz).

    >Schallempfindungsschwerhrigkeit. Das Problem liegt in den Nervenfasern oder den Haarzellen der Schnecke. Mgliche Ursachen: Abnutzung durch hohes Alter, Vererbung, Hrsturz, Krankheit (Rteln, Mumps), Lrmschaden.

    >Tinnitus. Medizinische Bezeichnung fr Ohrgerusche wie lautes Pfeifen oder Rauschen. Mgliche Ursachen: Lrm- schaden, Durchblutungsstrung, Hrsturz, Stoffwechsel- erkrankungen, Zahn-Kiefer-Entzndungen. Hrgerte knnen Hrminderungen kompensieren und Tinnitus-Gerusche ausgleichen.

    >Am hufigsten sind die Alters- und die Lrmschwerhrigkeit. Gegen letztere knnen Sie sich problemlos schtzen. Wir beraten Sie gerne.

    Viele Arten der Hrminderung knnen dank moderner Hrgertetechnik wesentlich gemildert werden. Wichtig ist dabei in jedem Fall eine mglichst frhzeitige Anpassung von Hrgerten, damit das Hren nicht verlernt wird.

  • Hr

    ger

    teSe

    rvic

    eH

    rm

    inde

    rung

    en

    Arten von Hrminderungen.>Schallleitungsschwerhrigkeit. Das Problem liegt im Gehr- gang oder Mittelohr. Mgliche Ursachen: Mittelohrentzn- dungen, Bruch der Gehrknchelchenkette, Loch im Trommel- fell, Missbildungen, Verkalkung, Cerumen (Ohrenschmalz).

    >Schallempfindungsschwerhrigkeit. Das Problem liegt in den Nervenfasern oder den Haarzellen der Schnecke. Mgliche Ursachen: Abnutzung durch hohes Alter, Vererbung, Hrsturz, Krankheit (Rteln, Mumps), Lrmschaden.

    >Tinnitus. Medizinische Bezeichnung fr Ohrgerusche wie lautes Pfeifen oder Rauschen. Mgliche Ursachen: Lrm- schaden, Durchblutungsstrung, Hrsturz, Stoffwechsel- erkrankungen, Zahn-Kiefer-Entzndungen. Hrgerte knnen Hrminderungen kompensieren und Tinnitus-Gerusche ausgleichen.

    >Am hufigsten sind die Alters- und die Lrmschwerhrigkeit. Gegen letztere knnen Sie sich problemlos schtzen. Wir beraten Sie gerne.

    Das Ohr unterscheidet tausende von Geruschen.

    Verpassen Sie nicht ein einziges.

  • Wenn kleine Ohren schlechter hren.Hrminderungen knnen auch von Geburt an vorhanden sein. Um Kinder mit Hrminderung in ihrer Entwicklung zu unter-sttzen, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Hals-Nasen-Ohren-Fachrzten, Pdakustikern (auf die Versorgung von Kindern spezialisierte Hrgerteakustiker), AudiopdagogischemDienst und Erstberatungsstelle wichtig. Gerade bei der Untersuchung und Versorgung von Kindernist ein besonders einfhlsamer Umgang von grosser Bedeutung. Mit ihrer langjhrigen Erfahrung stehen die kompetenten Neuroth-Pdakustiker Kindern und Eltern stets zur Seite. Durch ihre spezielle Ausbildung sind sie in der Lage, unsere kleinen Patienten und deren Eltern bestens zu betreuen. Untersttzend dazu hat Neuroth ein Kinder-Akustik-Paket zusammengestellt, das betroffenen Eltern und Kindern dabei hilft, sich in ihrer aussergewhnlichen Situation besser zurechtzufinden.

  • Hr

    ger

    teSe

    rvic

    eH

    rm

    inde

    rung

    en

    Fr uns die schnsten Kurven der Welt.

    Informationen zum Thema Kinderakustik erhalten Sie bei unseren Experten in allen Neuroth-Hrcentern in der Schweiz und in Liechtenstein.

    Kontaktdaten finden Sie auf www.neuroth.ch

  • Was sind schon ein paar Karat gegen gutes Hren?

  • Serv

    ice

    Hr

    ger

    te

    Hrgerte.

  • Wie wir Ihren Ohrenhelfen knnen.Es gibt wie bei fehlsichtigen Augen (Kurz-, Weitsichtigkeit, Altersweit-sichtigkeit, Hornhautverkrmmung) auch verschiedene Arten der Hr-minderung. Um auf die unterschied-lichen Bedrfnisse von Menschen mit Hrminderung einzugehen, gibt es auch unterschiedliche Hrgerte. Im Wesentlichen unterscheidet man sie nach der eingebauten Technik, ihrer Positionierung am Ohr, ihrer Grsse und nach der von ihnen gelieferten Verstrkung.

    Auf Ihre Augen wrden Sie nie verzichten.

    Warum dann auf Ihr Gehr?

  • Serv

    ice

    Hr

    ger

    te

    Speziell fr sensible Haut:

    Neuroth bietet spezielle Titan-Ohrpassstcke fr Hrgerte an, die auch von ganz sensibler Haut vertragen werden. Titan ist extrem leicht, nahezu unzerstrbar und ermglicht einen hohen Trage-komfort. Lasergenaue Fertigung in aussergewhnlicher Przision lsst keine Wnsche offen.

    Arten von Hrgerten. Vom technischen Standpunkt her gibt es mittlerweile nur noch voll-digitale Hrgerte. Sie reprsentieren den neusten technologischen Entwicklungsstand. Winzige Computerchips ermglichen das Hren in hoher Qualitt und sorgen fr maximalen Hrkomfort. Hrgerte knnen aber auf Grund ihrer Trageposition und Grsse unterschieden werden.

    Hinter-dem-Ohr-Hrgerte: sehr leistungsstark, die Elektronik ist in einem Gehuse hinter dem Ohr untergebracht. Dank moderner Technik mittlerweile erstaunlich klein, unauffllig und in vielen Farben erhltlich.

    Im-Ohr-Hrgerte: werden direkt im Ohr getragen, die Position im Ohr garantiert eine nahezu natrliche Schallaufnahme.

    Komplett-im-Gehrgang-Hrgerte: winzig klein, werden fast unsichtbar im Ohr getragen, sorgen fr maximale Diskretion bei hervorragender Sprachverstndlichkeit.

  • Weil kein Ohr dem anderen gleicht.Mit einem digitalen und lasergesteuerten Fertigungsverfahren knnen Hrgerteschalen deutlich kleiner, schneller und passgenauer hergestellt werden. Auf Basis eines Ohrabdruckes erstellt der Computer przise Schalen fr Ihr Ohr. Die winzigen Bauteile werden mit hoher Przision in die Hrgerteschalen eingebaut, so dass die Hrgerte mglichst diskret und unauffllig bleiben.

    4.)

    2.)2.)3.)

  • Serv

    ice

    Hr

    ger

    te

    1.) Mit Lasertechnologie wird die Ohrabformung digitali- siert und in ein 3D-Modell umgewandelt.

    2.) Hrgerte-Techniker bestimmen den optimalen Aufbau von Gehuse, Elektronik, Filter und diversen Kanlen.

    3.) Aus einem High-Tech- Material wird die Hrgerte- schale mit Laser Schicht fr Schicht aufgebaut.

    4.) Die sensible Elektronik wird in Handarbeit eingesetzt.

    4.)1.)

    2.)

  • Die Evolution des Hrgertes.1907 htte man wohl kaum glauben knnen, wie klein die Technik eines Hrgertes einmal sein kann. Aber die Entwicklung ist noch lange nicht zu Ende. MP3-Player, Freisprechanlagen auch Menschen, die gut hren, haben jede Menge Technik im Ohr. Dank Bluetooth knnen all diese Funktionen IhreHrgerte in ein Rundum-Kommunikationsmedium von ausserordentlicher Klangqualitt verwandeln.

    1800 1900

    1920 1940

    1955

    1956

    1980

  • Serv

    ice

    Hr

    ger

    te

    Hrgerte heute.Fast schade, dass das moderne Design kaum mehr zu sehen ist so klein sind Hrgerte mittlerweile.

    1980

    1991

    1995

    20002008

    1) Komplett-im-Gehrgang-Hrgert2) Hinter-dem-Ohr-Hrgert

    1) 2)

    20042012

  • > Der Ablauf Ihrer Hrgerteversorgung

    1. InformationsgesprchIn einem ersten Schritt findet ein ausfhrliches Informationsgesprch mit einem Hrgerteakustiker in Ihrem Neuroth-Hrcenter statt.

    2. Erstellung der Hrprofil-AnalyseDanach wird eine individuelle Hrprofil-Analyse er-stellt. Mit dieser werden die technologischen Mglich-keiten moderner Hrsysteme in Abstimmung auf Ihre persnlichen Bedrfnisse aufgezeigt.

    3. Anpassung von HrsystemenIhr Neuroth-Hrgerteakustiker bert Sie gerne aus-fhrlich ber die Mglichkeiten moderner Hrsysteme, sowohl aus technischer als auch aus kosmetischer Sicht.Gerne knnen Sie das auf Sie optimal zugeschnittene

    Hrsystem kostenlos und unverbindlich 30 Tage Probetragen.

    4. Versicherungspauschalena.) bersteigt Ihr Hrverlust den von der AHV/IV definierten Hrbereich, haben Sie Anspruch auf einen Pauschalbetrag der Sozialversicherung.b.) Die Formulare zur Anmeldung bei der Sozialver- sicherung erhalten Sie bei ihrer AHV/IV Stelle oder in Ihrem Neuroth- Hrcenter.c.) Ihr Neuroth-Hrgerteakustiker untersttzt Sie gerne beim Ausfllen der Formulare.d.) Um den Zuschuss der AHV/IV zu erhalten ist eine ohrenrztliche Expertise erforderlich. Die Kosten fr die Expertise werden von der Sozial- versicherung getragen.

    Auf den nchsten Seiten mchten wir Ihnen den Ablauf einer Hrgerteversorgung nher bringen.

  • Serv

    ice

    Hr

    ger

    te

    5. Versicherungsleistungen

    alle 6 Jahreeinseitig beidseitigCHF 840. CHF 1650.

    IV AHVPauschalbetrag

    pro Jahreinseitig beidseitigCHF 40. CHF 80.

    ohne Elektronikschden CHF 130.

    mit Elektronikschden CHF 200.

    Alle genannten Preise gelten seit 1. Juli 2011 und sind inkl. 8% MwSt.

    alle 5 Jahre

    CHF 630. Hrgert

    Batterien

    Reparatur

  • 6. Rechnungsstellung

    a.) Sie erhalten nach erfolgreicher Versorgung mit dem von Ihnen gewhlten Hrsystem von Ihrem Neuroth-Hrcenter die Rechnung ber die vereinbarten Kosten der Versorgung.b.) Sie knnen die Rechnung bei Ihrer zustndigen AHV/IV Stelle einreichen und erhalten im Anschluss rckwirkend den jeweiligen Pauschalbetrag zur Hrgerteversorgung.c.) Die fr die Einreichung notwendigen Formulare erhalten Sie entweder bei Ihrer AHV/IV Stelle oder in Ihrem Neuroth-Hrcenter. Gerne untersttzt Sie Ihr Neuroth-Hrgerteakustiker beim Ausfllen der Formulare. Dies gilt selbstverstndlich auch beim Einreichen der Rechnung im Reparaturfall.

    Fr weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihr Neuroth-Hrcenter.

  • Serv

    ice

    Hr

    ger

    te

    Falls Ohren spitzen nicht mehr reicht,besuchen Sie uns doch einmal.

  • Auch das beste Instrument muss irgendwann gestimmt werden.

  • Serv

    ice

    Service.

  • Die Hrgerte-Versicherung. Diese Versicherung bietet Schutz gegen:> Verlust> Diebstahl und Beraubung> Abhandenkommen> unvorhergesehene Beschdigung oder Zerstrung

    Damit Sie wieder jedeStecknadel fallen hren.

  • Serv

    ice

    Der Neuroth-Servicepass.Die neue Lebensqualitt durch Ihr Hrsystem wird erhalten, wenn es regelmssig gewartet und auf perfekten Sitz, Tragekomfort und Passform berprft wird. Wir mchten damit sicherstellen, dass die Einstellungen der Hrgerte den sich stndig ndernden Lebens-situationen entsprechen.

    Damit Ihr Hrsystem auch in einigen Jahren noch so przise arbeitet wie am heutigen Tag, halten wir die Ergebnisse Ihrer jhrlichen Wartung im Servicepass fest. So wissen sowohl Sie als auch Ihr Hrgerteakustiker jederzeit, wann Ihre Hrgerte das letzte Mal kontrolliert wurden. Als Dankeschn fr Ihre Servicebesuche schen-ken wir Ihnen eine Packung Hrgerte-Batterien. Damit wir uns fr Sie ausreichend Zeit nehmen knnen, bitten wir um eine kurze Terminvereinbarung per Telefon.

    Wir freuen uns schon, Sie beim ersten Servicetermin in Ihrem Neuroth-Hrcenter begrssen zu drfen.

    Der Neuroth-Vorteilspass.Darin finden Sie unter anderem Gutscheine fr Hrgerte-Batterien und sparen damit gegenber dem Einzelkauf. Viel mehr noch: eine ganze Reihe weiterer Gutscheine ist auch enthalten jederzeit einzulsen von Ihnen, Angehrigen oder Freunden in allen Neuroth-Hrcentern.

  • Praktisches Zubehr fr alle Ansprche.Neben Reinigungs- und Pflegeprodukten fr alle Arten von Hrgerten gibt es unzhlige weitere Hilfen fr Hr-gertetrger. Ob Telefonverstrker oder Funk-Kopfhrer technische Raffinessen knnen das Leben um einiges bequemer machen. Die gesamte Auswahl und genaue Informationen zu allen Angeboten finden Sie in Ihrem Neuroth-Hrcenter. Da die Technik rasend schnell immer Neues mglich macht und auch Bedrfnisse ganz individuell sind, beraten wir Sie gerne persnlich.

  • Serv

    ice

    Auszug aus dem Neuroth-Zubehr ProgrammSprechen Sie uns einfach auf unsere Produkte an, wir geben Ihnen gerne alle Informationen dazu.

  • Liebe deine Ohren!Wir haben fr Sie einen ganzeinfachen Schnell-Hrtest zusammengestellt, damit Sie Ihr Hrvermgen selbst berprfen knnen.

    Oder kennen Sie jemanden, der auch wieder besser hren und nette Gesprche fhren mchte? Dann werden Sie ein Liebe deine Ohren-Botschafter und empfehlen Sie Neuroth mit dem Hrtest-Gutschein auf der rechten Seite weiter!

    Der Schnell-Hrtest fr Ihre Ohren.1. Haben Sie den Eindruck, dass viele Leute in Ihrer Umgebung undeutlich sprechen?

    2. Bereitet es Ihnen manchmal Mhe, Unterhaltungen zwischen mehreren Personen zu folgen?

    3. Ist es schwierig fr Sie, Gesprchspartner in geruschvoller Umgebung zu verstehen?

    4. Mssen Sie sich anstrengen, Vogelgezwitscher oder Grillenzirpen zu hren?

    5. Ist es Ihnen schon passiert, als Fussgnger ein herannahendes Auto zu berhren?

    6. Macht Ihr Umfeld Sie fters aufmerksam, dass Fernseher oder Radio sehr laut sind?

  • Wenn Sie eine oder mehrereder Fragen mit Ja beantworten,empfehlen wir Ihnen einenprofessionellen Hrtest in einemNeuroth-Hrcenter. Dieser ist garantiert unverbindlich,dauert nicht mehr als15 Minuten und gibt Ihnengenaue Auskunft ber Ihreaktuelle Hrsituation.

    >Gutschein fr einen Gratis-Hrtest in einem

    Neuroth-Hrcenter. Anmeldung unter Tel. 00800 8001 8001 oder www.neuroth.ch

    von ................................................................................

    fr .......................................................................

  • Liebe deine Ohren!

  • HEK

    WB3

    1596

    /Rev

    . 1, J

    anua

    r 201

    2


Recommended