INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR OBERSTUFE Andreae-Gymnasium Abiturjahrgang 2016
Folie 2
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 INHALT 1. Allgemeines 2. Fcher und Kurse 3. Leistungsmessung und Notengebung 4. Abiturprfung 5. Gesamtqualifikation (Abiturnote) 6. Besonderheiten 7. Wiederholung; Fachhochschulreife 8. Durchfhrung der Kurswahl 9. Zeitlicher berblick 2
Folie 3
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 1. ALLGEMEINES Gliederung der Oberstufe in 1-jhrige Einfhrungsphase (Kl. 10) und 2-jhrige Qualifikationsphase / Kursstufe (Kl. 11 (J1)und 12 (J2)) Die 4 Halbjahre der Kursstufe bilden eine pdagogische Einheit keine Versetzung, keine Umwahl, fr jedes Halbjahr wird ein Zeugnis erteilt. Information und Beratung durch die Oberstufenberater Kurswahl erfolgt Mitte der Einfhrungsphase Eventuell Nachwahl Gesamtqualifikation (Abiturzeugnisnote) setzt sich zusammen aus Leistungen der 4 Halbjahre (67%) Ergebnisse der Abiturprfung (33%) 3
Folie 4
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 2. FCHER UND KURSE - AUFGABENFELDER 4 Mathematisch- naturwissen- schaftliches Feld Sprachlich- literarisch- knstlerisches Feld Gesellschafts- wissenschaftliches Feld Deutsch Pflichtfremdsprachen (E, F, L, Ru) Musik Bildende Kunst Wahlbereich Literatur Literatur und Theater Spanisch Pflichtbereich Sport
Folie 5
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 Mathematisch- naturwissen- schaftliches Feld Sprachlich- literarisch- knstlerisches Feld Gesellschafts- wissenschaftliches Feld Geschichte Geographie Gemeinschaftskunde Wirtschaft Religionslehre Ethik Psychologie Philosophie 2.Aufgabenfeld 2. FCHER UND KURSE - AUFGABENFELDER Pflichtbereich Wahlbereich Sport
Folie 6
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 2. FCHER UND KURSE - AUFGABENFELDER Mathematisch- naturwissen- schaftliches Feld Sprachlich- literarisch- knstlerisches Feld Gesellschafts- wissenschaftliches Feld Pflichtbereich Wahlbereich Mathematik Biologie Physik Chemie Darstellende Geom. Informatik Matheplus Sport
Folie 7
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 2. FCHER UND KURSE - KURSARTEN Ein Kurs: Ein Halbjahr in einem Fach Keine Klassen mehr Fach zwei Jahre belegt: 4 Kurse in Fach Kurse in Kernfchern vierstndig Spanisch und Seminarfach dreistndig Alles andere zweistndig 7
Folie 8
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 2. FCHER UND KURSE - BELEGPFLICHTEN 5 Kernfcher (vierstndig, jeweils 4 Halbjahre) 8
Folie 9
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 2. FCHER UND KURSE - BELEGPFLICHTEN Mind. 20 Kurse in weiteren Fchern Darunter Pflichtkurse fr 4 Halbjahre: 9
Folie 10
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 2. FCHER UND KURSE - BELEGPFLICHTEN 20 Kurse in 5 vierstndigen Fchern Mind. 20 Kurse in zweistndigen Fchern Wahl von weiteren Fchern mglich. Mgliche Grnde: Interesse Notenverbesserung (siehe spter) Mindeststundenzahl: Im Durchschnitt 32 pro Woche In Kursen oder Arbeitsgemeinschaften 10
Folie 11
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 2. FCHER UND KURSE - BEISPIELBELEGUNGEN 11 Beispiel 1 Beispiel 2
Folie 12
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 3. NOTENGEBUNG Klausuren Kernfcher: 2 Klausuren pro Halbjahr 4. Halbjahr: 1 Klausur Zweistndige Kurse 1 Klausur pro Halbjahr Sonderfall Sport (1 / 2 / 1 / 1) GFS (Gleichwertige Feststellung von Schlerleistungen) Mindestens drei in verschiedenen Fchern Gewertet wie Klausur Wahl des Faches bis Herbstferien in 1. Halbjahr 12
Folie 13
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 3. NOTENGEBUNG Kurse mit 0 Punkten Gelten als nicht besucht Pflichtfach? -> keine Zulassung zur Abiturprfung Kurse mit weniger als 5 Punkten Unterbelegt Zu viele? -> keine Zulassung zur Abiturprfung 13 Punkte1514131211109876543210 Notesehr gutgutbefrausrmghug unterbelegt
Folie 14
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 4. ABITURPRFUNG In 4. Halbjahr Schriftlicher Teil / mndlicher Teil Vier schriftliche Prfungsfcher Ein mndliches Prfungsfach (Prsentationsprfung) Ersetzbar durch Besondere Lernleistung -> spter Alle drei Aufgabenfelder mssen abgedeckt sein! 14
Folie 15
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 4. ABITURPRFUNG SCHRIFTLICHE PRFUNG In 4 der 5 Kernfchern Deutsch Mathematik Fremdsprache Weiteres Kernfach nach Wahl Festlegung: Beginn 3. Halbjahr Aufgaben zentral vom Kultusministerium 15
Folie 16
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 4. ABITURPRFUNG MNDLICHE PRFUNG Fach aus Pflichtbereich Kurse aller vier Halbjahre besucht Ausnahme: Geographie / Gemeinschaftskunde Festlegung Beginn 4. Halbjahr Als Prsentationsprfung Schler legt vier Themen fest (sptestens 10 Tage vor Prfung) Leiter Prfungsausschuss whlt eines aus (ca. 1 Woche v. P.) 10 min Prsentation / 10 min Kolloquium Zustzliche mndliche Prfungsfcher Fcher schriftliche Prfung Nach Wahl von Schler Keine Prsentationsprfung 16
Folie 17
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 4. ABITURPRFUNG WAHL DER PRFUNGSFCHER Abdeckung der Aufgabenfelder Deutsch / Fremdsprache: AF 1 abgedeckt Mathematik: AF 3 abgedeckt Fehlend: AF 2 (gesellschaftswissenschaftlich) 17 schriftliche Prfungsfcher mndliches Prfungsfach FS, BK, Mu, S, Bio, Ch, Ph G, Geo, Gk, Rel, Eth, Wi oder BLL aus AF II G, Geo, Gk, Rel, Eth, Wi beliebiges Fach oder BLL
Folie 18
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 4. ABITURPRFUNG - BESONDERHEITEN Als Prsentationsprfung auch mglich Spanisch Informatik Literatur und Theater Fachpraktische Anteile Schriftliche Prfung BK, Mu, Sport Schriftlich und fachpraktisch Mndliche Prfung BK, Mu: kann fachpraktische Anteile enthalten Sport: muss fachpraktische Anteile enthalten Kommunikationsprfung in den modernen Fremdsprachen 18
Folie 19
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 Mndliche Prfung Die Kommunikationsprfung Verfahren: Schriftliche Abiturprfung in den modernen Fremdsprachen besteht aus einem schriftlichen Teil und einer Kommunikationsprfung. Termin: im 4. Schulhalbjahr (muss vor der Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Prfung abgeschlossen sein) Prfer: Fachlehrkraft und eine weitere von der Schulleitung bestimmte Fachlehrkraft Entweder Einzel- oder Tandemprfung Vorbereitungszeit: 15 Minuten (materialbasierter Impuls in der Zielsprache) Beide Prfungsarten enthalten einen monologischen (min. 5 Minuten) und einen dialogischen Teil (min. 10 Minuten). Hilfsmittel: Einsprachiges Wrterbuch Benotung: Schriftliche Prfung 2-fach / Kommunikationsprfung 1-fach
Folie 20
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 5. GESAMTQUALIFIKATION - BLCKE Gesamtqualifikation = Abiturnote Zusammengesetzt aus zwei Blcken: 20 Block 1: Leistung in (mind.) 40 Kursen max. 600 Punkte (40 15) min. 200 Punkte (40 5) Block 2: Leistung in 5 Prfungsfchern 4-fach gewertet max. 300 Punkte (5 4 15) min. 100 Punkte (5 4 5)
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 5. GESAMTQUALIFIKATION - BLOCK 1 Anrechnung von mindestens 40 Kursen, darunter 20 Kurse in 5 Kernfcher Falls nicht als Kernfach eingebracht: 2 Kurse BK oder Musik 4 Kurse Geschichte Je 2 Kurse Geographie / Gemeinschaftskunde Je 4 Kurse aus 2 Naturwissenschaften (Bio, Ch, Ph) Falls nicht oben bercksichtigt: 4 Kurse in mndlichem Prfungsfach 22
Folie 23
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 2. FCHER UND KURSE - BEISPIELBELEGUNGEN 23 Beispiel 1 Beispiel 2
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 5. GESAMTQUALIFIKATION - BLOCK 1 Anrechnung von mehr als 40 Kursen mglich Schnitt wird ermittelt und mal 40 genommen Beispiel Schler hat im Pflichtbereich 40 Kurse mit 320 Punkten ( 8,0 P) Zustzliche Kurse 4 Kurse Informatik (4 12 P) 2 Kurse Philosophie (2 13 P) Gesamtpunktzahl in 46 Kursen: 394 Punkte Durchschnitt: 394 : 46 = 8,57 P Neue Gesamtpunktzahl: 8,57 40 343 Punkte 25
Folie 26
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 5. GESAMTQUALIFIKATION BLOCK 2 Jede Abiturprfung wird vierfach gewertet Bei zustzlicher mndlicher Prfung Schriftlich 2/3, mndlich 1/3 Bei fachpraktischer Prfung (BK, Mu, Sp) Schriftlich 1/2, fachpraktisch 1/2 26
Folie 27
Andreae-Gymnasium Oberstufenberatung Sy / Bt Abitur 2016 5. GESAMTQUALIFIKATION - MINDESTPUNKTE Block 1 In keinem belegpflichtigen Kurs 0 Punkte Hchstens 20 % der angerechneten Kurse weniger als 5 Punkte Bei 40 Kursen: max. 8 unterbelegt Ab 45 Kursen: max. 9 unterbelegt Minimum: 200 Punkte Block 2 3 von 5 Prfungsfcher mind. 20 Punkte (vierfa