+ All Categories
Home > Documents > IB German A1 HL World Literature 1 - Inwiefern wird der Missbrauch der Macht der beiden...

IB German A1 HL World Literature 1 - Inwiefern wird der Missbrauch der Macht der beiden...

Date post: 29-Jul-2015
Category:
Upload: marc-wierzbitzki
View: 245 times
Download: 3 times
Share this document with a friend
7
Inwiefern wird der Missbrauch der Macht der beiden Protagonisten Paulina und Bernarda in den beiden Werken „Der Tod und das Mädchen“ und „Bernarda Albas Haus“ durch das Verhalten ihrer jeweiligen Umgebungen nicht nur ermöglicht, sondern sogar hervorgerufen? Marc Wierzbitzki German A1 (Higher Level) World Literature Assignment 1 Hockerill Anglo;European College IB Session May 2012 00;0815;083 Word Count: 1497
Transcript
Page 1: IB German A1 HL World Literature 1 - Inwiefern wird der Missbrauch der Macht der beiden Protagonisten Paulina und Bernarda in den beiden Werken „Der Tod und das Mädchen“ und „Bernarda

!

!

Inwiefern!wird!der!Missbrauch!der!Macht!der!beiden!

Protagonisten!Paulina!und!Bernarda!in!den!beiden!Werken!

„Der!Tod!und!das!Mädchen“!und!„Bernarda!Albas!Haus“!

durch!das!Verhalten!ihrer!jeweiligen!Umgebungen!nicht!nur!

ermöglicht,!sondern!sogar!hervorgerufen?!

!!!!!!!!!!!!!!!!Marc!Wierzbitzki! !German!A1!(Higher!Level)!World!Literature!Assignment!1!Hockerill!Anglo;European!College!IB!Session!May!2012!00;0815;083! ! ! ! ! !!!!!!!! ! !!!!!!!Word!Count:!1497!

Page 2: IB German A1 HL World Literature 1 - Inwiefern wird der Missbrauch der Macht der beiden Protagonisten Paulina und Bernarda in den beiden Werken „Der Tod und das Mädchen“ und „Bernarda

Marc%Wierzbitzki% German%A1%HL% Hockerill%Anglo7European%College% %

00708157083% World%Literature%Assignment%1% IB%Session%May%2012% %

% 1%

Abraham%Lincoln,%der%sechzehnte%Präsident%der%Vereinigten%Staaten1%sagte%einmal:%„Kein%

Mensch%ist%gut%genug,%einen%anderen%Menschen%ohne%dessen%Zustimmung%zu%regieren.%2“%

Auch% in%Federico%García%Lorcas%Werk% „Bernarda%Albas%Haus“%geben%die%Bewohner%des%

Hauses% Bernarda% Alba% auf% verschiedene% Weise% indirekt% die% Zustimmung,% über% sie% zu%

bestimmen% und% sie% zu% kontrollieren.% Ihre% Herrschaft% wird% von% der% Gesellschaft%

hervorgerufen% und% zugleich% kontinuierlich% ermöglicht.% Auch% in% Ariel% Dorfmans% Werk%

„Der%Tod%und%das%Mädchen“% kann%der%Grund% für%Paulinas%Handeln% in% der%Gesellschaft%

gefunden%werden.%Sie%möchte%ihre%persönliche%Gerechtigkeit%erlangen,%um%das%vergessen%

zu% können,% was% ihr% während% der% Diktatur,% die% gerade% vorbei% ist,% angetan% wurde.% Im%

Folgenden%soll%genauer%erläutert%werden,%inwiefern%der%Missbrauch%der%Macht%durch%die%

beiden%Protagonisten%Bernarda%Alba%und%Paulina%Salas%in%den%oben%genannten%Werken%

durch%ihre%jeweilige%Umgebung%nicht%nur%ermöglicht,%sondern%sogar%hervorgerufen%wird.%%%

%

In%„Bernarda%Albas%Haus“%herrscht%ein%erbitterter%Kampf%unter%den%Bewohnern,%in%dem%

jeder% von% ihnen% für% sich% alleine% kämpft% und% nie% kollektiv% gehandelt% wird.% Besonders%

zwischen%den%Schwestern%ist%ein%Konkurrenzkampf%um%Pepe%el%Romano%entbrannt,%was%

Magdalena% über% ihre% Schwester% sagen% lässt:% „Da[ss]% er% es% ausgerechnet% auf% unser%

Schlu[ss]licht% abgesehen% hat,% eine% Frau,% die% durch% die% Nase% redet% wie% ihr% Vater.“3%Im%

dritten%Akt%des%Stücks%fasst%La%Poncia%im%Gespräch%mit%der%Magd%die%Situation%im%Haus%

treffend%zusammen:%„Am%liebsten%würde%ich%auswandern,%übers%Meer,%und%dieses%Haus%

verlassen,%in%dem%jeder%gegen%jeden%kämpft.“4%Durch%diese%beiden%Zitate%soll%die%ständige%

Unruhe%im%Haus%veranschaulicht%werden.%Dadurch,%dass%es%keinen%Zusammenhalt%unter%

den% Schwestern% gibt,% steht% jede% Bernarda% alleine% gegenüber,% welcher% sie% so% deutlich%

unterlegen%sind.%Gäbe%es% jedoch%einen%gewissen%Zusammenhalt,% so%hätte%Bernarda%nur%

noch% ihren%Stock,%welcher%von%Lorca%als%Symbol% für%die%Macht%eingesetzt%wird,%der% ihr%

einen% wichtigen% Vorteil% gegenüber% den% anderen% Bewohnern% des% Hauses% verschaffen%

würde.%

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%1%http://millercenter.org/president/lincoln%„American%President:%Abraham%Lincoln“,%besucht%am%9.%

September%2011,%9:22%GMT%2%http://zitate.net/m%C3%A4chte:2.html%„Macht%Zitate%und%Sprüche%(2)“,%besucht%am%7.%September%2011,%%%%%%%%%%%%%%

13:34%GMT%%3%Lorca,%Federico%García:%„Bernarda%Albas%Haus“,%Stuttgart%%2001,%Seite%21%%4%a.a.O.,%Seite%54%%

Page 3: IB German A1 HL World Literature 1 - Inwiefern wird der Missbrauch der Macht der beiden Protagonisten Paulina und Bernarda in den beiden Werken „Der Tod und das Mädchen“ und „Bernarda

Marc%Wierzbitzki% German%A1%HL% Hockerill%Anglo7European%College% %

00708157083% World%Literature%Assignment%1% IB%Session%May%2012% %

% 2%

Wie%bedeutungsvoll%dieser%Stock%ist,%der%ihr%einen%großen%physischen%Vorteil%gegenüber%

den%anderen%verschafft,%wird%gleich%im%ersten%Akt%verdeutlicht%7%bei%ihrem%ersten%Auftritt%

7% indem% sie% ihn% immer% bei% sich% trägt.5%In% dritten% Akt,% kurz% bevor% Adela% sich% erhängt,%

zerbricht% diese% Bernardas% Stock% und% damit% symbolisch% auch% ihre% Tyrannei.% Daraufhin%

muss%Bernarda%zur%nächsten%Waffe%greifen,% ihrer%Flinte,%und%erst%als%„ein%Schuss%fällt“,6%

bekommt%sie%die%Situation%wieder%unter%Kontrolle.%%

Zusammenfassend%dazu% kann% gesagt%werden,% dass%Bernarda% nur% aus% zwei%Gründen% in%

der%Lage% ist%über%den%Rest%des%Hauses%zu%herrschen.%Auf%der%einen%Seite%herrscht%klar%

eine% ungesunde% Unruhe% im% Haus% und% generelle% Missgunst% der% Schwestern%

untereinander.%Diese%macht%es%leichter,%Einzelpersonen%zu%kontrollieren,%als%eine%ganze%

Gruppe.%Würden% die% Schwestern% jedoch% zusammenhalten,% hätte% Bernarda% auch% durch%

ihren% Stock% keinen% Vorteil% mehr,% der% Leser% erkennt% spätestens% als% dieser% bricht,% wie%

wichtig%er%für%die%Erhaltung%ihrer%Machtposition%ist%und%dass%Bernarda%ohne%eine%Waffe%

nicht%mehr%in%der%Lage%wäre,%das%ganze%Haus%unter%Kontrolle%zu%halten.%%

Allerdings%stellt%sich%dem%Leser%auch%die%Frage,%warum%Bernarda%ihres%Erachtens%nach%

überhaupt%die%Kontrolle%über%das%Haus%haben%will%oder%vielleicht%sogar%muss.%Der%Grund%

dafür% sind% die% altmodischen% Vorstellungen% und% das% Verhalten% der% Gesellschaft%

gegenüber% Frauen,% ein% zentrale% Thema% Lorcas% Kritik% in% mehreren% Werken% inklusive%

„Bernarda%Albas%Haus“.7%Die% Gesellschaft% hat% ein% Bild% der% Frauen% erzeugt,% dass% sich% in%

Bernardas% Kopf% festgesetzt% hat;% sie% selber% sagt% zu% Magdalena:% „Das% ist% das% Los% der%

Frauen“, 8 %was% darauf% schließen% lässt,% dass% sie% sich% diesem% Druck,% der% Tradition,%

widerstandslos% ergibt.% Der% Zwang,% ihre% Töchter% zu% kontrollieren,% kann% dadurch%

hervorgerufen%worden%sein,%dass%sie%selber%den%Spott%der%Gesellschaft%erfahren%hat,%da%

ihre%Kinder%von%zwei%verschiedenen%Männern%stammen.%Die%Angst%vor%Verspottung% ist%

folglich%so%stark,%dass%sie%die%Trauer%über%Adelas%schrecklichen%Tod%überdeckt,%als%diese%

sich%am%Ende%des%Stückes%erhängt.%Sie%ist%vielmehr%damit%beschäftigt,%den%Anwesenden%

zu%verstehen%zu%geben,%dass%ihre%Tochter%als%Jungfrau%gestorben%ist.9%

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%5%a.a.O.,%Seite%11%%6%a.a.O.,%Seite%60%%7%Lorcas%drei%Werke%„Bernarda%Albas%Haus“,%„Yerma“%und%„Bluthochzeit“%bilden%zusammen%eine%Trilogie.%

vgl.:%http://www.br7online.de/br7alpha/klassiker7der7weltliteratur/federico7garcia7lorca7

spanier7dramatiker7ID1306847099364.xml%,%besucht%am%7.%September%2011,%12:26%GMT%8%Lorca,%Federico%García:%„Bernarda%Albas%Haus“,%Stuttgart%%2001,%Seite%13%%9%a.a.O.,%Seite%61:%„Bernarda%Albas%jüngste%Tochter,%ist%unberührt%gestorben.%Habt%ihr%mich%verstanden?%Ihr%%%%%

habt%zu%schweigen.%Schweigen,%habe%ich%gesagt.%Schweigen!“%

Page 4: IB German A1 HL World Literature 1 - Inwiefern wird der Missbrauch der Macht der beiden Protagonisten Paulina und Bernarda in den beiden Werken „Der Tod und das Mädchen“ und „Bernarda

Marc%Wierzbitzki% German%A1%HL% Hockerill%Anglo7European%College% %

00708157083% World%Literature%Assignment%1% IB%Session%May%2012% %

% 3%

Ferner% kann% sie% zweifelslos% als% paranoid% beschrieben% werden,% da% sie% sich% und% ihre%

Familie% in% ihr% zweiseitiges% „Haus,% ganz% in%Weiß“10%einsperrt,% welches% nach% außen% hin%

zwar% Unschuld% implizieren% soll,% von% innen% gesehen% jedoch% durch% die% symbolischen%

„dicke[n]% Mauern“11%ein% Gefängnis% ist.% Sie% hat% kein% Vertrauen% in% ihre% Töchter,% die% das%

Haus% nicht% verlassen% dürfen,% damit% die% Außenwelt% keine% Fehler% in% ihnen% und% damit%

gleichzeitig%auch%in%Bernarda%finden%kann.%Ganz%klar%sind%damit%das%fehlende%Vertrauen%

in%ihre%Töchter%und%die%Angst%vor%der%Gesellschaft%entscheidende%Gründe%für%Bernardas%

paranoid%tyrannisches%Handeln.%%

%

Die%Art,%wie%Paulina% in% „Der%Tod%und%das%Mädchen“% ihre%Macht%gegenüber%den%beiden%

anderen%Figuren%erhalten%kann,%ist%identisch%zu%Bernarda%–%auch%sie%benutzt%eine%Waffe.%

Diese%dient%am%Anfang%des%ersten%Aktes%zwar%noch%als%Schutz,12%da%sie%nicht%weiß,%wer%

gerade% ihr% Grundstück% betreten% hat% und% 7% genau% wie% Bernarda% 7% wegen% ihrer%

schrecklichen%Vergangenheit%paranoid%ist.%Später%ist%die%Pistole%jedoch%essentiell,%um%die%

Kontrolle%über%die%beiden%Männer%zu%behalten,%da%diese% ihr%sonst%ohne%Waffe%physisch%

überlegen%wären.%Außerdem%ist%sie%der%Grund%dafür,%dass%Gerardo%alles%tut,%was%Paulina%

ihm%befiehlt,%er%selbst%sagt:%„Wenn%Wahnsinnige%an%der%Macht%sind,%muss%man%sich%ihnen%

fügen“,13%womit%Dorfman%auf%die%gerade%überwundene%Diktatur%anspielt.%%

Auch%der%Grund%dafür,%dass%Paulina%Roberto%Miranda%festhält,%besitzt%Ähnlichkeiten%zum%

Machtmissbrauch% von% Bernarda.% Beide% haben% kein% Vertrauen% in% ihre% Umgebung,% was%

auch%im%Falle%von%Paulina%durch%ihre%Vergangenheit%7%das%Leiden%während%der%Diktatur%7%

hervorgerufen%wurde.% Sie% glaubt% nicht% daran,% dass% Gerardos% Kommission% irgendetwas%

ausrichten% kann,% besonders% für% sie% nicht,% da% sie% keins% der% „irreparab[len]“14%Opfer% ist.%

Deshalb% fragt% sie% sich% im%Streit%mit%Gerardo%über%den%Verbleib%Mirandas% in%der%ersten%

Szene% des% zweiten%Akts:% „Und% ich?%Wo%bleibe% ich?“15%Sie% ist% entschlossen,% dass% nur% sie%

etwas% an% ihrem% Schicksal% ändern% kann,% beziehungsweise% sie% auch% die% Einzige% ist,% die%

etwas% tun% will;% die% anderen% sind% ihrer% Meinung% nach% unfähig.% Diese% pessimistische%

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%

10%a.a.O.,%Seite%5%%11%a.a.O.,%Seite%33%%12%Dorfman,%Ariel:%„Der%Tod%und%das%Mädchen“,%Frankfurt%am%Main%102009,%%Seite%9:%„Sie%geht%zur%

Kommode,%nimmt%eine%Pistole%heraus.“%13%a.a.O.,%Seite%52%%14%a.a.O.,%Seite%15%%15%a.a.O.,%Seite%44%%

Page 5: IB German A1 HL World Literature 1 - Inwiefern wird der Missbrauch der Macht der beiden Protagonisten Paulina und Bernarda in den beiden Werken „Der Tod und das Mädchen“ und „Bernarda

Marc%Wierzbitzki% German%A1%HL% Hockerill%Anglo7European%College% %

00708157083% World%Literature%Assignment%1% IB%Session%May%2012% %

% 4%

Weltanschauung%ist%vermutlich%eine%Folge%ihrer%Vergewaltigungen,%wo%sie%gesehen%hat,%

wie%die%Menschen%sich%verhalten%können.%Sie%verhöhnt%regelrecht%die%Behörden%mit%dem%

Trikolon:%„Justiz?% Justitia?%Gerechtigkeit?%Während(sie(spricht,(beginnt(Paulina(erst(leise,(

dann( immer( hysterischer( zu( lachen“16%und% „Die% gleiche% Justiz,% die% in% siebzehn% Jahren%

Diktatur%nichts%unternommen%hat,% um%nur%ein%einziges%Leben%zu% retten?“17%Sie% ist% also%

mehr% als% skeptisch% und% glaubt% nicht,% dass% sich% unter% der% gerade% entstehenden%

Demokratie%viel%ändern%wird%verglichen%mit%der%Zeit%unter%der%Diktatur.%Gewalt%ist%also%

leider% für% sie%persönlich%die%einzige%Lösung,% egal%ob%Doktor%Miranda% schuldig% ist,% oder%

nicht.%%

%

Daher%kann%gesagt%werden,%dass%es%vielfältige%Parallelen%zwischen%den%Werken%gibt.%Zum%

Einen%haben%beide%Protagonisten%kein%Vertrauen% in% ihre%Umwelt,%was% in%beiden%Fällen%

durch%Erlebnisse%aus%ihrer%Vergangenheit%bedingt%ist.%Bernarda,%als%Mutter%von%Kindern%

zweier% verschiedener% Männer,% ist% nun% umso% besorgter% darüber,% dass% ihre% Töchter%

„unberührt“ 18 %bleiben,% damit% ihr% Ruf% in% der% Öffentlichkeit% nicht% beschädigt% wird.%

Allerdings%sieht%sie%es%als%nötig%an,%sie%dafür%einzusperren%und%ihnen%jeglichen%Umgang%

mit%Männern%zu%verbieten,%was%schlussendlich%mit%einem%Selbstmord%endet.%%%

Auf%der%anderen%Seite%befindet%sich%Paulina,%die%sich,%auch%geprägt%von%ihrer%schlimmen%

Vergangenheit,%zur%Selbstjustiz%entscheidet,%um%zu%ihrem%Leben%zurückzufinden.%Ob%dies%

nun%ein%guter%Weg% ist,%Gewalt%aus%der%Vergangenheit%mit%neuer%Gewalt%begleichen,% sei%

dahingestellt.% Trotzdem% kann% Paulina% am% Ende% des% Stücks% ihre% Vergangenheit%

überwinden,% was% Dorfman% dadurch% darstellt,% dass% sie% wieder% Schuberts% Musik% hören%

kann,%während%sie%symbolisch%nach%vorne%schaut.19%%%

Der% Grund% für% ihr% Handeln% liegt% wie% bei% Bernarda% im% fehlenden% Vertrauen% in% die%

Gesellschaft,% in% ihrem% Fall% besonders% in% die% Justiz,% und% Paulinas% nicht% vorhandenen%

Glauben%an%positive%Veränderung%unter%der%Demokratie.%Um%ihrer%Macht%Nachdruck%zu%

verleihen,% müssen% beide% Figuren% auf% Waffen% zurückgreifen,% da% sie% sonst% ihren%

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%16%a.a.O.,%Seite%16%%17%a.a.O.,%Seite%16%%18%Lorca,%Federico%García:%„Bernarda%Albas%Haus“,%Stuttgart%%2001,%Seite%61%%19%Dorfman,%Ariel:%„Der%Tod%und%das%Mädchen“,%Frankfurt%am%Main%102009,%%Seite%70f%(Regieanweisung:(

„>Der%Tod%und%das%Mädchen<%beginnt.%Gerardo%schaut%Paulina%an,%sie%blickt%nach%vorne.%Er%nimmt%

ihre%Hand%und%schaut%auch%nach%vorne.%Nach%ein%paar%Sekunden%dreht%sie%sich%langsam%um%und%

schaut%Roberto%an.%Ihre%Blicke%treffen%sich%für%einen%Moment.%Dann%schaut%sie%wieder%nach%

vorne.“)%

Page 6: IB German A1 HL World Literature 1 - Inwiefern wird der Missbrauch der Macht der beiden Protagonisten Paulina und Bernarda in den beiden Werken „Der Tod und das Mädchen“ und „Bernarda

Marc%Wierzbitzki% German%A1%HL% Hockerill%Anglo7European%College% %

00708157083% World%Literature%Assignment%1% IB%Session%May%2012% %

% 5%

Widersachern%unterlegen%wären,%vorausgesetzt%diese%handeln%gemeinsam,%wie%Gerardo%

und%Roberto%es%tun,%und%nicht%sinnlos%gegeneinander,%wie%die%Frauen%in%Bernardas%Haus,%

womit% ihre% Situation% nur% noch% verschlechtert% wird.% Schlussendlich% gilt% also,% dass% das%

Verhalten% beider% Protagonisten% in% „Bernarda% Albas% Haus“% und% „Der% Tod% und% das%

Mädchen“% durch% die% verschiedenen% Gesellschaften% beziehungsweise% ihre% jeweiligen%

Vertreter%hervorgerufen%wird,%was%beide%Autoren%mit%Absicht%so%gestaltet%haben.%Lorca%

zum%Beispiel%gab%seinem%Stück%den%Untertitel%„Tragödie%von%den%Frauen%in%den%Dörfern%

Spaniens“% und% möchte% darin% auf% Missstände,% die% durch% die% Gesellschaft% verursacht%

werden%und%die%er%selber%erleben%musste,%hinweisen.%Die%aussichtslose%Liebessituation%

Bernardas%Töchter%kann%auf%seine%eigenen%Erfahrungen%zurückgeführt%werden,%da%auch%

er%seine%Bedürfnisse%als%Homosexueller%nicht%frei%ausleben%durfte.%%%

Allerdings% stimmt%es%höchst%nachdenklich,%dass% sowohl%Bernarda%als% auch%Paulina%mit%

dem%Gebrauch%von%Waffen%ihre%Ansichten%durchsetzen%können.%Zwar%endet%Lorcas%Stück%

in% einer% Tragödie,% jedoch% erreicht% Bernarda% ihr% Ziel% und% hat% auch% am% Ende% noch% das%

ganze%Haus%unter%Kontrolle.% Ebenso% kann% auch%Paulina%durch%die%Pistole% ihren%Willen%

durchsetzen%und%bekommt%ihre%persönliche%Gerechtigkeit.%Dies%ist%eigentlich%ein%Zeichen%

dafür,% dass% Dorfman% den% Glauben% an% die% gerade% beginnende% Demokratie% schon%%

aufgegeben% hat.% Gerardo% als% ihr% Stellvertreter% unterliegt% letztendlich% der% Diktatorin%

Paulina,%was%nicht%auf%eine%positive%Zukunft%für%die%Gesellschaft%hoffen%lässt.%%

% %

Page 7: IB German A1 HL World Literature 1 - Inwiefern wird der Missbrauch der Macht der beiden Protagonisten Paulina und Bernarda in den beiden Werken „Der Tod und das Mädchen“ und „Bernarda

Marc%Wierzbitzki% German%A1%HL% Hockerill%Anglo7European%College% %

00708157083% World%Literature%Assignment%1% IB%Session%May%2012% %

% 6%

Bibliographie,

%

Primärwerke%

Dorfman,%Ariel:%„Der%Tod%und%das%Mädchen“,%Frankfurt%am%Main%102009%%

Fischer%ISBN%97873759671142679%

%

García%Lorca,%Federico:%„Bernarda%Albas%Haus“,%Stuttgart%2001%

Reclam%ISBN%97873715700852577%

%

Sekundärquellen%

Bojahr,%Steffi%–% „Gesellschaftskritische%Tendenzen% im%dramatischen%Werk%García%

Lorcas%am%Beispiel%von%„Bluthochzeit“,%„Yerma“%und%„Bernarda%Albas%Haus““%

(GRIN%Verlag%7%1.%Auflage%2007%ISBN%97873764072724179)%

%

BookRags.com% –% „Death% and% the% Maiden% –% Ariel% Dorfman“%

(http://www.bookrags.com/studyguide7deathmaiden/)%%

%

Wiegele,% Julia–% „Die% Inszenierung% von% Geschlecht,% Sexualität% und% Macht% in%

Federico%García%Lorcas%La(casa(de(Bernarda(Alba“((Wien%2010)%

%

Willersinn,% Mario–% „Federico% García% Lorcas( La( casa( de( Bernarda( Alba( –%

Dramatischer%Text%und%Aufführungspraxis“%–%Eine%Analyse%(Freiburg%2008)%

%

Bilder%(Deckblatt)%

% Links:%%

http://www.kulturkirche7bremen.de/reddotpics/download/097017

24_Der_Tod_und_das_Maedchen.jpg%,%besucht%am%16%September%2011%15:16%GMT%

(Zugeschnitten,%freigestellt%und%eingefärbt)%

%

Rechts:%

http://www.chitarivera.com/images/chita%20rivera%20sm%20bernarda%20a

lba%201.jpg,%besucht%am%16%September%2011%15:14%GMT%(Freigestellt)%


Recommended