+ All Categories
Home > Documents > Document

Document

Date post: 09-Mar-2016
Category:
Upload: mario-gericke
View: 217 times
Download: 1 times
Share this document with a friend
Description:
http://www.thalia-potsdam.de/independent/independent_29_09.pdf
8
29 INHALT HARRY POTTER UND DER HALBBLUTPRINZ AFFäREN à LA CARTE BRüNO ICE AGE 3 - DIE DINOSAURIER SIND LOS ALLE ANDEREN KLEINE VERBRECHEN Vorpremiere am Sonntag SALAMI ALEIKUM Ferienkino für 3 Euro DIE ROTE ZORA Exklusive Preview Zu Gast: Andreas Dresen WHISKY MIT WODKA ZEITEN DES AUFRUHRS DER KNOCHENMANN Vorpremiere am Sonntag THE EDGE OF LOVE LULU UND JIMI 16. Juli bis 22. Juli Spielwoche 29 inklusive INSELKINOPROGRAMM THALIA Arthouse Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50 Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 im Internet: www.thalia-arthouse.de
Transcript
Page 1: Document

29INHALT

HArry PoTTer uNd der HALbbLuTPrINz

AffäreN à LA cArTe

brüNo

Ice Age 3 - dIe dINosAurIer

sINd Los

ALLe ANdereN

KLeINe VerbrecHeN

Vorpremiere am sonntag

sALAmI ALeIKum

ferienkino für 3 euro

dIe roTe zorA

exklusive Preview zu gast: Andreas dresen

WHIsKy mIT WodKA

zeITeN des AufruHrs

der KNocHeNmANN

Vorpremiere am sonntag

THe edge of LoVe

LuLu uNd JImI

16. Juli bis 22. JuliSpielwoche 29

inklusive InselkInoProgramm

THALIA Arthouse Babelsberg Rudolf-Breitscheid-Straße 50

Kartenreservierung:( 0331 74370 2024h Programmansage: ( 0331 74370 30

im Internet: www.thalia-arthouse.de

Page 2: Document

Programmänderungen möglich,aber nicht beabsichtigt. Aktuelle Programminfos finden Sie auf www.thalia-arthouse.de und www.inselkino-potsdam.de

Hallo aus Babelsberg,

endlich! Lange mussten die Potter-Fans warten, denn eigentlich sollten Harry & Co. bereits im letzten Jahr das 6. Schuljahr zelebrieren. Pünkt-lich zum Ferienbeginn flimmert die Verfilmung des vorletzten Bandes über den berühmten Zau-berlehrling über unsere Leinwand und verspricht viel Unterhaltung. Diesmal kommt neben der Spannung auch der komödiantische Teil nicht zu kurz. Und ein bisschen Liebe ist auch mit dabei. Ein Film für die ganze Familie.

Mein Geheimtipp der Woche ist allerdings „Salami Aleikum“. Eine Kollision von 1001 Nacht mit stillgelegtem Sozialismus, zusammengefasst zu einer quirligen Komödie, die nur so vor Poin-ten sprüht. Den dürfen Sie auf keinen Fall ver-passen! Ach so! Am Sonntag natürlich, in unserer FILM ZUM SONNTAG Reihe.

Alles weitere inklusive dem Kinderferienkino und dem Inselkinoprogramm finden Sie auf den folgenden Seiten.Viel Spass und einen schönen Start in die Sommerferien wünschtIhre Martha Phelps

p.s.: Sie mögen das Thalia? Zeigen Sie es ruhig. Werden Sie Fan auf der Thalia-Facebook Seite.

VorPremiere: EdgE of LovE - Was von dEr LiEBE BLEiBt

Mit spannender Besetzung (Cillian Murphy, Kei-ra Knightley, Sienna Miller) verfilmte John May-bury nach dem eindrucksvollen Francis Bacon-Porträt „Love is the Devil“ nun erneut eine englische Künstler-Biographie. Der Dichter Dylan Thomas ist den meisten nur als Pate für Bob Dylans Künstlernamen bekannt. John Maybury nahm seine Biographie als Grund-lage für ein Drama vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs. Die unterschiedlichen Be-ziehungen von vier Menschen, die nur bürgerlich gesehen zwei Paare bilden, verändern sich in den Vierziger Jahren unter dem Terror des Zweiten Weltkrieges. Die biographisch verbürgte Episode eines eifersüchtigen Ehemannes, der Dylan Tho-mas mit Maschinengewehr und Handgranate an-greift, bildet darin den Aufhänger.

Vorpremiere am Sonntag um 22:00 Uhr im inselkino

UK 2008 | regie: John maybury | Darsteller: Keira Knightley, Sienna miller, matthew rhys, Cillian murphy, Lisa Stansfield | FSK 12 | ca. 110 min | Starttermin: 23.7.09

Harry PottEr

und dEr HaLBBLutPrinz

Das sechste Jahr in Hogwarts ist für Harry Pot-ter und seine Freunde kein Zuckerschlecken:

Seit der Rückkehr Voldemorts herrschen Unsi-cherheit und Ungewissheit in der Zauberschule, ständig ist mit Angriffen des Dunklen Lords und seiner Schergen zu rechnen. Gemeinsam mit Dumbledore macht sich Harry daran, die Vergangenheit von Voldemort zu erforschen.

Dabei soll das Zaubertrankbuch des geheimnis-vollen Halbblutprinzen helfen. Je näher Harry der Wahrheit über seinen Gegner kommt, desto

Donnerstag, Freitag, montag, Dienstag, mittwoch um 17:00 und 20:00 Uhr | Samstag und Sonntag um 15:00, 18:00 und 21:00 Uhr | offene Schulvorst. am Freitag 10:00 Uhr

UK, USA 2009 | regie: David Yates | Darsteller: Daniel radcliffe, emma Watson, rupert Grint, Helena Bonham Carter, Jim Broadbent | 153 min | FSK 12

größer ist die Gefahr, in die er gerät - zumal die Identität des Halbblutprinzen eine faustdicke Überraschung ist.

David Yates hat 2007 bereits „Harry Potter und der Orden des Phönix“ inszeniert. Wieder spielen Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Emma Wat-son ihre Rollen als junge Zauberer, die durch Lord Voldemorts Rückkehr mit neuen Problemen und Gefahren konfrontiert werden.

Page 3: Document

WochenProgramm der THALIA Arthouse Kinos

Donnerstag16 freitag17 samstag18 sonntag19 montag20 Dienstag21 mittwoch22

Spielwoche 29 16. Juli bis 22. Juli 2009

So komisch wie das Leben! aLLE andErEn ca. 119 min l FSK12

nEu

6. sp

ielw

oche

17:15 19:15

17:15 19:15

17:15 19:15

15:15 17:15

17:15 19:15

15:15 17:15 19:15

17:15 19:15

Donnerstag16 freitag17 samstag18 sonntag19 montag20 Dienstag21 mittwoch22

exklusive Vorpremiere tHE EdgE of LovEFSK 12 l ca. 110 min

InselkInoProgramm

22:00

22:00

22:00

exklusive Preview in Anwesenheit von Andreas Dresen WHisky mit Wodka FSK 12 l ca. 104 min

Josef Hader und Simon Schwarz dEr knocHEnmann FSK 16 l ca. 120 min

22:00

22:00

22:00

Harry PottEr und dEr HaLBBLutPrinz ca. 152 min l FSK 12 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren nur in Begleitung erziehungsberechtigter!

Der Sommerfilm 2009 kLEinE vErBrEcHEn FSK 6 l ca. 85 min

4. sp

ielw

oche

Programmänderungen möglich,aber nicht beabsichtigt. Aktuelle Programminfos finden Sie auf www.thalia-arthouse.de und www.inselkino-potsdam.de

Vorpremiere - Film zum Sonntag saLami aLEikum FSK 0 l ca. 106 min

18:15 19:45 21:15

18:15 19:45 21:15

18:15 19:45 21:15

18:15 19:45 21:15

18:15 19:45 21:15

19:00

10:00

vorp

rem

iere

Schmackhafte Komödie mit Dany Boon affärEn à La cartE ca. 100 min l FSK 0

2. sp

ielw

oche

Scrat & Co. zum Dritten icE agE 3 FSK 0 l ca. 94 min

3. sp

ielw

oche

Sacha Baron Cohen ist Brüno Fassung: omU l FSK16 l ca. 82

16:15 18:00 19:45

16:15 18:00 19:45

16:15 18:00 19:45

14:30 16:15 18:00 19:45

16:15 18:00 19:45

16:15 18:00 19:45

14:30 16:15 18:00 19:45

ferie

nkin

o

17:00

20:00

17:00

20:00

17:00

20:00

15:00

18:00

21:00

10:00

17:00

20:00

15:00

18:00

21:00

17:00

20:00

22:00

18:15 19:45 21:15

18:15 19:45 21:15

21:15

21:15

21:15

21:15

21:15

21:15

21:15

16:45 21:30

16:45 21:30

16:45 21:30

15:00 16:45 21:30

16:45 21:30

16:45 21:30

15:00 16:45 21:30

Ferienkino für 3,00 euro diE rotE zora FSK 6 l ca. 99 min

nEu

Das Titanic Traumpaar im ehedrama zEitEn dEs aufruHrs FSK 12 l ca. 119 min

oskar roehler inspiriert von „Wild at Heart“. LuLu und JimiFSK 16 l ca. 94 min

Wegen des großen Zuspruchs, einlaß bereits ab 21.00 Uhr

Page 4: Document

icE agE 3 - diE dinosauriEr sind Los saurier-Eier stibizt. Die Freunde versuchen, den Pechvogel zu retten und geraten dabei in eine ge-heimnisvolle Dschungelwelt mit gefährlichen Di-nosauriern. Dabei kreuzt auch Buck, ein draufgängerisches, einäugiges Wiesel, dessen Lieblingsbeschäftigung die Jagd auf Dinosaurier ist, ihren Weg.

Auch das neue ICE AGE Kapitel beweist, dass es in grauer Vorzeit schön bunt und lustig zuging. Die Regie führt wieder der Oscar-nominierte Carlos Saldanha.

Die kälteerprobten Helden aus den Kino-Hits „ICE AGE“ und „ICE AGE 2“ sind wieder da und erleben ein neues, unglaubliches Abenteuer.

Scrat versucht immer noch, die ewig unerreich-bare Nuss zu ergattern und trifft dabei vielleicht die wahre Liebe, während Manni und Ellie sich auf die Geburt ihres Mini-Mammuts freuen. Sid, das unverbesserliche Faultier, gerät mal wieder in Schwierigkeiten, als er bei dem Versuch sich eine kleine Ersatzfamilie zu schaffen, ein paar Dino-

tgl. 16:15, 18:00 und 19:45 Uhr | Samstag und Sonntag auch 14:30 Uhr

USA 2009 | regie: Carlos Saldanha | Stimmen: Arne elsholtz, Thomas Fritsch, michael iwannek | 94 min | FSK 0

saLami aLEikum

rechnet in der ostdeutschen Provinz. Von den Ur-einwohnern wird er zwar als Ausländer angefein-det, aber immerhin begegnet Mohsen hier auch seiner großen Liebe in Gestalt der hübschen Ana. Da sie Vegetarierin ist, gibt der Fleischersohn sich kurzerhand als Textilhändler aus – und setzt un-gewollt das Gerücht in Gang, er könne die stillge-legte VEB-Hemdenfabrik zu neuen Erfolgen führen. Als dann auch noch sein Vater auftaucht, überschlagen sich die Ereignisse.

Der Deutsch-Iraner Mohsen hat es nicht leicht: Obwohl er kein Blut sehen kann, muss er in der Metzgerei seines Vaters arbeiten. Viel lieber wür-de Mohsen sein wahres Talent ausleben – kunst-voll stricken. Beim Versuch, die elterliche Metzgerei zu retten und damit seinem Vater zu beweisen, dass er kein Versager ist, strandet der

Sonntag um 19:00 Uhr

Deutschland 2008 | regie: Ali Samadi Ahadi | Darsteller: Navid Akhavan, Anna Böger, Wolfgang Stumph, michael Niavarani, Caroline Schreib | ca. 106 min | FSK 0

FILM ZUM S O N N TA Gder Ausbl ick in die kommende Kinowoche

affärEn à La cartE „Affären à la Carte“ von Regisseur Danièle Thompson heißt die bittersüße und manchmal durchaus bissige Gesellschaftskomödie, die voll ins Schwarze trifft. Augenzwinkernd, witzig und manchmal melancholisch beweist darin das Mul-titalent Dany Boon erneut sein komödiantisches Können.

Ein langjähriger Freundeskreis trifft sich mal wie-der zum gemeinsamen Dinner. Der Ablauf des Abends scheint bereits vorprogrammiert zu sein, jeder bereitet sich auf die perfekte Fassade vor, die die eigenen Sorgen, Ängste und Unsicherheit für gewöhnlich zu überspielen vermag.

Doch spätestens auf dem Heimweg bricht das Kartenhaus aus Lügen zusammen und den domi-nierenden Gefühlen von Neid und Missgunst wird ordentlich Luft gemacht - an diesem Abend

Nicht nur in Frankreich wurde Dany Boons Cul-ture-Clash-Komödie „Willkommen bei den Sch`tis“, in der er Regie führte und gleichzeitig als Protagonist auftrat, zu einem der größten Kinoer-folge aller Zeiten. Auch hier in Deutschland brach-te der herrliche Zungenbrecher die Zuschauer zum Lachen. Jetzt kommt der nächste, franzö-sische Lachangriff auf die Kinoleinwand.

tgl. 17:15 und 19:15 Uhr | Sonntag nicht 19:15 Uhr | Sa & So auch 15:15 Uhr

Frankreich 2009 | regie: Danièle Thompson | mit: Karin Viard, Dany Boon, marina Fois, Patrick Bruel, emmanuelle Seigner, Christopher Thompson, marina Hands | 100 min | FSK 0

Page 5: Document

aLLE andErEn den anderen zu orientieren, und versucht, seiner eigensinnigen Freundin ihre Grenzen zu zeigen, wodurch Gittis Vertrauen in ihren Freund zutiefst erschüttert wird. Ihr Versuch, sich seinem neuen Wunschbild anzupassen, entwickelt sich vom Spiel mit einer neuen Rolle zu einem stillen Kampf gegen sich selbst. Mit subtilem Humor und grausamer Genauigkeit erzählt der Film von den widersprüchlichen Sehn-süchten eines Paares auf der Suche nach seiner Identität. Die Angst vor Verantwortung und eige-nen Gefühlen spiegelt die emotionale Orientie-rungslosigkeit einer ganzen Generation wider.

„Alle Anderen“ erzählt die Geschichte von Gitti und Chris, einem ungleichen Paar, das sich in ab-geschiedener Zweisamkeit durch einen Urlaub kämpft. Wir lernen zwei Menschen kennen, wie sie nur sein können, wenn sie alleine sind: ge-heime Rituale, Albernheiten, unerfüllte Wünsche und Machtkämpfe. Ausgelöst durch die Begeg-nung mit einem anderen Paar - gerät die Bezie-hung ins Wanken. Die Anderen sind nicht nur erfolgreicher, sondern verstehen es zudem, eine konventionelle Mann-Frau-Rollenverteilung hin-ter einer modernen Fassade zu verstecken. Chris

tgl. 21:15 Uhr

Deutschland 2008 | regie:maren Ade | Darsteller: Birgit minichmayr, Lars eidinger, Nicole marischka, mira Partecke, Paula Hartmann, Carina Wiese | ca. 119 min | FSK 12

kLEinE vErBrEcHEn Mord, Selbstmord, CIA. Unterstützung erhält er bei seinen Ermittlungen von Angeliki, die als Mo-deratorin Karriere gemacht hat und eine besonde-re Beziehung zu dem Toten hatte.

Eingebettet in die beeindruckende Schönheit der Insel erzählt der Film von skurrilen, ausgespro-chen liebenswerten Menschen und ihren kleinen Verbrechen. Eine erfrischende Krimikomödie mit warmherzigem Charme, die einem die Insel und ihre Bewohner ans Herz wachsen lässt.

Eine griechische Insel ohne Touristen? So etwas gibt es noch? Genau dorthin hat es den Polizisten Leonidas als Berufsanfänger verschlagen. Viel zu tun hat er hier nicht, auch wenn die wenigen Ein-wohner sich nicht so an Formalien wie rote Am-peln oder Nummernschilder am Auto halten.

Doch eines Tages liegt der alte Zacharias tot am Fuß einer Klippe. Während die Dorfbewohner ab-winken, wittert Leonidas das große Verbrechen.

tgl. 16:45 & 21:30 Uhr | Samstag und Sonntag auch 15:00 Uhr

Griechenland / Deutschland 2008 | regie: Christos Georgiou | mit: Aris Servetalis, Viki Papadopoulou, Antonis Katsaris, Panayiotis Benekos | 85 min | FSK 6

Brüno Eine ordentliche Swinger-Party gehört ebenso wie die Sabotage der Milan Fashion Week zum Pro-gramm. Ganz nebenbei macht sich Brüno aber mit der Adoption eines kleinen Kindes auch noch höchst unbeliebt. Im Stile von Madonna reist Bru-no aber nicht einmal nach Afrika, sondern lässt sich das Baby gleich im Paket schicken.

Schamlos, provokant und unverschämt witzig. Den vollen Spaß gibt es in der Originalfassung mit Untertiteln exklusiv im Thalia zu sehen.

Sacha Baron Cohen ist nach seinem Erfolg mit “Borat” wieder zurück auf der Leinwand.

In seinem neuen Film “Brüno” schlüpft Cohen da-bei in die fiktive Rolle eines schwulen österrei-chischen Modejournalisten.

Natürlich besinnt sich der äußerst wandlungsfä-hige Cohen dabei auf seine Stärken und bringt nicht nur die Modewelt komplett aus den Fugen.

tgl. 18:15, 19:45 und 21:15 Uhr

USA 2008 | regie: Larry Charles | Darsteller: Sacha Baron Cohen, richard Bey, ron Paul, Alice evans, Trishelle Cannatella, Sandra Seeling | FSK 16 | ca. 82 min | Fassung: omÜ

Page 6: Document

LuLu und Jimi

Mit „Lulu und Jimi“ hat sich Regisseur und Dreh-buchautor Oskar Roehler („Agnes und seine Brü-der“, „Elementarteilchen“) einen Traum erfüllt: Eine kraftvolle, in poppigen Farben inszenierte pralle Liebesgeschichte; eine Hommage an die ganz große, alles überwindende Liebe jenseits von Kon-vention und Berechnung und an die große Zeit des Rock‘n‘Roll. Entstanden ist eine unterhaltsame, schwungvolle Mischung aus Lovestory und Gang-stergeschichte, in der das Verlangen nach Freiheit und Liebe oberstes Gesetz ist!

Dienstag und mittwoch um 22:00 Uhr

Deutschland 2008 | regie: oskar roehler | ca. 94 min | FSK 16

www.thalia-arthouse.de

DIE ROTE ZORA am Mittwoch, 22.07. um 10:00 Uhr (FSK 0)

Abenteuer vom Abhauen und Ankommen: Nach dem Klassiker von Kurt Held. Ein Mädchen findet ihren Weg.

EMIL UND DIE DETEKTIVEam Mittwoch, 29.07. um 10:00 Uhr (FSK 0)

Verfilmung des Romans von Erich Kästner, ganz un-befangen im quirligen Berlin der Gegenwart.

HÄNDE WEG VON MISSISSIPPI am Mittwoch, 05.08. um 10:00 Uhr (FSK 0)

Köstliches Chaos um ein Pferd. Die beste Cornelia-Funke-Verfilmung, die es je gab, inszeniert von Detlev Buck.

MEIN NAME IST EUGEN am Mittwoch, 12.08. um 10:00 Uhr (FSK 0)

Rasante Komödie über Freundschaft und den Laus-buben in uns allen. Ein Kinospaß für alle Generationen!

KLETTERIDAam Mittwoch, 19.08. um 10:00 Uhr (FSK 6)

... setzt die Tradition erfolgreicher Mädchenfiguren von Pippi Langstrumpf und Ronja Räubertochter fort.

WILLI & DIE WUNDER DIESER WELT am Mittwoch, 26.08. um 10:00 Uhr (FSK 0)

Will Weitzel, der Held des Kinderkanals will es wissen und wagt den Sprung auf die Kino-Leinwand.

jeden Mittwoch um 10:00 Uhr

für 3 Euro im THALIA

VIEL VERGNÜGEN IN IHREM WOHLFÜHLKINO!THALIA Arthouse Babelsberg

eservierung: Veranstaltungsorganisation: www.thalia-arthouse.de

Zeiten des aufruhrs Elf Jahre nach „Titanic“ spielen Leo DiCaprio und Kate Winslet wieder ein Paar. Diesmal muss sich ihre Liebe im grauen Alltag beweisen Auch wenn die Handlung in den 50er Jahren spielt, ist unser heutiger Alltag von den gleichen Ängsten und Sehnsüchten bestimmt. Dialoge voll bitterer Wahrheit sowie herausragende Darsteller zwingen den Zuschauer erbarmungslos, sich mit dem eige-nen Leben zu beschäftigen.

Freitag um 22:00 Uhr

USA / UK 2008 | regie: Sam mendes | Darsteller: Leonardo DiCaprio, Kate Winslet, michael Shannon, Kathryn Hahn | FSK 12 | 119 min

Page 7: Document

LuLu und Jimi

Donnerstag um 22:00 Uhr, einlass bereits ab 21:00 Uhr

Deutschland 2009 | regie: Andreas Dresen | mit: Sylvester Groth, Henry Hübchen, Corinna Harfouch u.v.a.

Älterwerden, von Chancen und Träumen und von kleineren und größeren Lügen.

Zur exklusiven Preview am 16. Juli begrüßen wir Re-gisseur Andreas Dresen im Inselkino.WHisk y mit Wodka

http://www.lindenpark.de/pages/prog-det/mai08/nirvana.jpg

http://www.lindenpark.de/pages/prog-det/juli09/mal-kurs.jpg

Sa18.07. 21:00

Mit: Stoned Milhouse / Markee / Vortex of Void / Beach.Party.Weird.Nam

Zu Gast: Die Pfadfinder zeigen Spiele und Tricks zum Leben in und mit der Natur.Eintritt frei

Mi22.07. 09:30

Generationsübergreifend für FamilienEintritt frei

Saturday Fight Club

Treffpunkt Spielplatz

Mal- und Kreativkurs

L

F

So19.07. 15:00

„Träumen und Erschaffen“

Familientreff

2. Vorrunde

FStahnsdorferstr. 76 - 78 | Potsdam | www.lindenpark.de

Jugendkultur- und Famil ienzentrum „Lindenpark“ LINDENPARK

anz_KW29.indd 1 13.07.09 11:17

Samstag und montag um 22:00 Uhr

Österreich 2008 | regie: Wolfgang murnberger | mit Josef Hader, Josef Bierbichler, Birgit minichmayr, Simon Schwarz, Stipe erceg, Tess Harper | FSK 16 | 126 min

Wolfgang Murnberger präsentiert die vielleicht be-ste, weil komischste Wolf-Haas-Verfilmung aller Zeiten. In der Hauptrolle brilliert, wie immer, ein wunderbar sarkastischer Josef Hader. Grotesk, geradezu absurd ist diese furiose Geschich-te, die sich mitten in der österreichischen Provinz, genauer gesagt, in der Steiermark, abspielt. Dabei fängt alles so harmlos an: Privatdetektiv Brenner

soll nur einen Kerl namens Horvath aufspüren, der seine Leasingraten fürs Auto nicht bezahlt. Brenner macht sich also auf den Weg, seine Re-cherchenführenihnindenGasthofLöschenkohl - berühmt für seine Backhendl. Dort bemerkt er, dass in der Backhendlstube merkwürdige Fleisch-beschaffungsmaßnahmen die Regel sind.

Mit dabei ist wieder Haders Leinwandgefährte Berti (Simon Schwarz) und eine Riege hervor- ragender Darsteller, die Brenners pointensprü-hendes Abenteuer zum Kinoerlebnis machen.

dEr knocHEnmann

Mit der melancholischen Komödie „Whisky mit Wodka“ knüpfen Regisseur Andreas Dresen und Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase an ihre er-folgreiche Zusammenarbeit bei „Sommer vorm Balkon“ an: Sensibel, mit Leichtigkeit und lako-nischem Humor erzählen sie von Einsamkeit und

Page 8: Document

Viel Vergnügen in ihrem Wohlfühlkino!THALIA Arthouse Babelsberg • Rudolf-Breitscheid-Straße 50

Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 • 24h Programmansage: ( 0331 74370 30 Veranstaltungsorganisation: ( 0331 74370 70 • www.thalia-arthouse.de •

Impressum: VisdP: Thomas bastian • Erstellung: nominell GmbH • Druck: Druckerei Gieselmann

s0, 19.7. 22:00 uhr

di, 21.7. mi, 22.7. 22:00 uhr

dO, 23.7. fr, 24.7. 22:00 uhr

sa, 25.7. sO, 26.7.

mO, 27.7. di, 28.7. 22:00 uhr

mi, 29.7. dO, 30.7. 22:00 uhr

EdgE of LovE - Was von dEr LiEBE BLEiBt UK 2008 l ca. 110 min l FSK 12

Sittenbild der 40er Jahre und atemberau-bender Blick in die Seelen zweier Frauen.

LuLu und Jimi Deutschland 2008 l ca. 94 min l FSK 16

Oskar Roehler erzählt eine wilde 50er-Jahre-Lovestory, inspiriert von „Wild at Heart“.

sLumdog miLLionär UK, USA 2008 l ca. 120 min l FSK 12

Das mitreißende Kinomärchen von Danny Boyle wurde mit acht Oscars gekrönt.

tWiLigHt - Biss zum morgEngrauEn USA 2008 l ca. 122 min l FSK 12

Fantasy und Vampirstory nach dem Jugend-bestseller von Stephenie Meyer.

vicky cristina BarcELona USA / Spanien 2008 l ca. 96 min l FSK 6

In Woody Allens Film bringt Penélope Cruz Scarlett Johansson in Spanien ins Schwitzen.

o‘HortEn Norwegen, Deutschland 2007 l ca. 89 min l FSK 0

Ein pensionierter Lokführer auf einer Irrfahrt durch Oslo. Skurrile Tragikomödie.

dO, 16.7. 22:00 uhr

andrEas drEsEn PräsEntiErtin EinEr ExkLusivEn PrEviEW:WHisky mit WodkaDeutschland 2009 l FSK 12

Mit der melancholischen Komödie „Whisky mit Wodka“ knüpfen Regisseur Andreas Dre-sen („Wolke 9“) und Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase („Solo Sunny“) an ihre erfolgreiche Zusammenarbeit bei „Sommer vorm Bal-kon“ an: Sensibel, mit Leichtigkeit und lako-nischem Humor erzählen sie von Einsamkeit und Älterwerden, von Chancen und Träu-men und von kleineren und größeren Lügen.

Das wunderbare Ensemble (u.a. mit Corinna Harfouch, Sylvester Groth und Markus He-ring) wird angeführt von Henry Hübchen, der einen Gewinner darstellt, einen Haupt-rollenspieler in Film und Leben, der doch nahe am Abgrund wohnt. Mit komödian-tischem Reichtum verleiht er seiner Figur eine berührende Verletzlichkeit und Tiefe. Dresens eindringlicherBlick richtet sich auf die Rollenspiele, die wir im Kino sehen kön-nen, wenn wir wollen - und die uns im Leben betreffen, auch wenn wir nicht wollen.

KinO. Oben Ohne.

tgl. 22 uhr auf der freundschaftsinselpr0gramm 16. JuLi - 3. august 2009

www.inselkino-potsdam.de 24h programmansage: ( 0331 74370 30

eintritt: 6,00 euro ermäßigt für LocalCard inhaber: 5,00 euro

Bis 22.00 Uhr sind alle Parkeingänge geöffnet, danach ist Zugang nur über die Burgstraße möglich. Der Auslass ist ausschließlich über die Burgstraße möglich.

Onlin

e-re

serv

ieru

ng a

ufw

ww

.inse

lkin

o-po

tsda

m.d

e

mi, 15.7. fr, 17.7. 22:00 uhr

zEitEn dEs aufruHrs UK, USA 2008 l ca. 119 min l FSK 12

Das Titanic-Traumpaar Kate Winslet und Leo DiCaprio in einem 50er-Jahre-Drama.

dEr knocHEnmann Österreich 2008 l ca. 120 min l FSK 16

Knochentrocken - schwarze Krimikomödie mit Josef Hader und Simon Schwarz.

sa, 18.7. mO, 20.7. 22:00 uhr

fr, 31.7. sa, 1.8. 22:00 uhr

sO, 2.8. mO, 3.8. 22:00 uhr

kraBat Deutschland 2007 l ca. 120 min l FSK 12

Harry Potter mal anders: Magiermärchen mit morbid-schauerlicher Stimmung.

miLk USA 2008 l ca. 128 min l FSK 12

Harvey Milk war eine Ikone der Schwulen-bewegung - Der Film setzt ihm ein Denkmal.


Recommended