+ All Categories
Home > Documents > Document

Document

Date post: 26-Mar-2016
Category:
Upload: expect-more-kommunikation-gmbh
View: 213 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
Description:
http://www.availon.eu/uploads/pics/availon_gesamtbroschuere_de.pdf
16
WIR HABEN VERSTANDEN. Auf Wort . . . Betreiber Thomas Winter über unabhängigen WEA-Service.
Transcript

W I R H A B E N V E R S T A N D E N .

Auf ein Wort ... Betreiber Thomas Winter über unabhängigen WEA-Service.

2

Ehrlich gesagt: Es gibt keinen Betreiber Thomas Winter. Da brauchen Sie gar nicht erst im Internet zu googeln. Sie würden wahrscheinlich einen Schauspieler, einen Heilpraktiker oder diverse Feuerwehrmänner finden. Aber eben keinen Betreiber für Windenergieanlagen. Wir geben es zu. Doch wozu dann das Ganze? Ganz einfach. Als unabhängiger Serviceanbieter schätzen wir auch unabhängige Meinungen.

Vor allem die Meinungen und Ansprüche vieler WEA-Betreiber, die wir in den letzten Jahrensammeln konnten. Herausgekommen sind dabei neben vielen Erkenntnissen auch handfeste Lösungen, die den Wunsch nach bedarfsgerechtem Service erfüllen. Und da wir nie einen unserer Kunden benachteiligen oder bevorzugen, präsentieren wir Ihnen diese Erkenntnisse und Lösungen ganz neutral aus einem Mund. Dürfen wir vorstellen? Thomas Winter, virtuellerWEA-Betreiber.

Thomas Winter,wer ist das eigentlich?

02

3

Mich kennen Sie ja jetzt. Dann kann esja losgehen. Aber eines gleich vorweg: Dem Hersteller kann man, auch beim Service, nicht unbedingt die Kompetenz absprechen.Schließlich hat er auch meine WEA gebaut, die sich jetzt hier dutzendfach im Wind drehen. Wozu dann unabhängiger Service? Da war z. B. die Sache mit dem defekten Umrichter. Es gab das Ersatzteil. Aber das Unternehmen, das den Umrichter vorrätig hatte, stand nicht auf der Lieferan tenliste meines WEA-Herstellers. Da waren dem Servicetechniker leider die Hände gebunden. Also habe ich bei Availon angerufen. Wie schon zuvor, als sie noch SSB Service hießen, waren sie sofort erreichbar,

schnell vor Ort und hatten gleich das passende Ersatzteil dabei. Das zahlte sich nicht nur zeit-lich aus. So konnte schon in vielen Fällen die Verfügbarkeit von meiner WEA durch eine optimale Betreuung um 1 % gesteigert werden. Der jährliche Mehrertrag lag dabei zwischen 10.000 und 20.000 Euro. Woher ich das weiß? Von meinem Steuerberater. Schließ lich rede ich hier von meinen Anlagen.

„Schöne Aussichten, die erwarte ich vor allem für meine Erträge.“

03

4

Service ist nicht gleich Service. Und das meine ich nicht in Bezug auf die Qualität.Der Service des Herstellers meiner WEA z. B. hat einen völlig anderen Hintergrund als der meines unabhängigen Serviceanbieters.

„Hersteller oder unabhängiger Service?

04

5

Anlagenoptimierungen:ErträgeaufdemneuestenStand.Das neueste WEA-Modell ist immer das beste. Es sei denn, man optimiert die bestehende Anlage mit leistungsstarken Upgrades.Vom Netzkoppelschütz bis hin zur individuellenLösung. So wachsen meine WEA mit demaktuellen Stand der Technik. Und somit auch die Möglichkeit auf höhere Erträge. Mehr dazu finden Sie ab Seite 12 in dieser Broschüre.

Transparenz:klareAussagenundoffeneWorte.Availon ist keinem Hersteller oder Zulieferer verpflichtet. Der Zustand der Komponenten und Verbesserungsvorschläge werden daher auch offen angesprochen, wenn ein Kons-truk tionsfehler zugrunde liegen sollte. Diese Transparenz gilt selbst verständlich auch für die Dokumentation und die Preise.

Ingenieursleistungen:LösungenmitBestand.Während sich die Hersteller vorrangig für die WEA der Zukunft engagieren, interessieren sich die Ingenieure meines Serviceanbieters vor allem für Bestandsprodukte, zu denen auch meine WEA zählen. Für diese entwickeln sie nicht nur Upgrades, die allgemeine Vorteile mit sich bringen, sondern auch ganz spezifischeLösungen, die individuell auf eine bestimmte WEA zugeschnitten sind.

SchnelleEntscheidungswege:vorbildlichvorgedacht.Die Mitarbeiter von Availon kennen zahlreiche Typen von WEA in- und auswendig. Dadurch ist auch ein Großteil möglicher Fehler bilder bekannt. So können mit Auf treten eines Fehlers sofort die nötigen Maßnahmen in die Wege geleitet werden und unnötige Stillstandzeiten werden vermieden.

Ich wäge keine Vorteile ab, ich nutze sie alle.“

DerServicebeimHersteller:Fehlerbeheben.Die Bezeichnung Hersteller bringt es bereits auf den Punkt. Der Fokus liegt auf der Herstellung und dem Verkauf kompletter WEA. Ein ausgereiftes Produkt, dessen Komponenten ideal aufeinander abgestimmt sind. Ansonsten agiert der Hersteller auf Abruf. Tritt während der Gewährleistung ein Fehler auf, ist der Service des Herstellers selbstverständlich zur Stelle. Da er die WEA gebaut hat, sind die Fehler meist auch schnell erkannt. Allerdings muss auch ein Fehler auftreten. Und das bedeutet im schlimmsten Fall den vorübergehenden Stillstand einer Anlage.

DerServicebeimunabhängigenAnbieter:Fehlervermeiden.Ein unabhängiger Serviceanbieter wartet nicht erst auf Fehler. Er handelt proaktiv, indem er dem Stillstand von WEA durch Wartung, Inspektion oder Optimierung entgegenwirkt. So werden Fehler weitestgehend vermieden. Und die Anlagen laufen trotz Ende der Herstellergarantie mit einem Höchstmaß an Verfügbarkeit und Effizienz. Da die Gewährleistung meiner WEA bereits abgelaufen ist, freu ich mich also einfach über jede Menge Vorteile seitens meines unabhängigen Service anbieters.

05

6

Ganz gleich ob unabhängiger Anbieter oder Hersteller: Wenn in der Vergangenheit von vorbeugender Instand-haltung die Rede war, klang das für mich zunächst so, als hätte jemand keine Lust zu warten, bis es etwas an meinen WEA zu reparieren gab. Doch Erfahrung kann sehr überzeugend sein. So wie bei meinem Serviceanbieter.

Er kennt neben einigen anderen auch meinen Typ von Windenergieanlagen in- und auswendig. Mit allen ihren Vorzügen. Aber auch mit allen ihren Schwächen. So wird bei vorbeugender Instandhaltung nicht auf Verdacht alles überholt. Sondern es passiert jederzeit genau das Richtige, sodass große Reparaturen und Ausfälle vermieden werden: so viel wie nötig, aber nicht mehr als nötig.

„Ich kann nichtin die Zukunft schauen …

06

7

RoutinemäßigeWartungim6-monatlichenIntervall.AufWunschmit:

• Triebstranganalyse

• Wartung der Rotorblätter

• Überprüfung der Sicherheitstechnik

• Wartung der Trafostation oder Traforaum- inspektion mit eigenem Wartungsschema

• Verschleißteilpaket (Verbrauchsmittel inkl. Installation)

• Premiumpaket

RegelmäßigeUmrichterwartungim12-monatlichenIntervall:

• Sichtprüfung auf Dichtigkeit, Feuchtigkeit und Insekten

• Funktionstests (z. B. Trennschalter, Not-Aus-Schalter)

• Datensicherung der Fehlerspeicher

Immer alles im Blick: die Inspektion und Wartung.

Immerüberallda:die24/7-Fernüberwachung.Ob Feiertag, Werktag oder Wochenende: Meine WEA machen da keinen Unterschied. Daher ist die Fernüberwachung das ganze Jahr rund um die Uhr im Einsatz. Überaus erfahrene Mitarbeiter bearbeiten und doku mentieren umgehend alle eingehenden Fehlermeldungen. Sind die technischen Voraussetzungen gegeben, wird die WEA unverzüglich per DFÜ wieder gestartet.

Ansonsten werden mögliche Einsätze lokaler Serviceteams zentral koordiniert. Damit Fehler schnellstmöglich behoben werden können, ist durch zerti fizierte Prozesse genau festge-legt, was wann und wo geschieht. Das Tempo zahlt sich aus, denn je installierter MW kommt es im Schnitt zu einem Ertragsausfall von ca. 550 Euro pro Tag. Das sind allein bei einer 1.5 MW-Anlage schon über 800 Euro und bei einer 2 MW-Anlage stolze 1.100 Euro. Jeden Tag.

ImmeraufdemneuestenStand:dieSchulungenundTrainings.Die Leistungsfähigkeit von WEA wird immer größer, die Technik immer ausgefeilter. Den dadurch hohen Bedarf an qualifiziertem Personal deckt Availon mit der eigenen Aus-bildung von Mechatronikern und Elektro-nikern. Darüber hinaus qualifizieren sich alle Servicetechniker immer wieder neu über ein zertifiziertes Schulungssystem.

Immererreichbar:dietechnischeBeratung.Egal, ob ich eine spezielle technische Frage habe oder einfach den aktuellen Status einer bzw. aller WEA wissen möchte: Die technische Beratung ist 24 Stunden täglich erreichbar. Per E-Mail unter [email protected] und natürlich telefonisch: +49 (0) 5971 8025-250

ImmereinenSchrittvoraus:dieWartungsanweisung.Die Wartungsanweisungen sind immer anlagen- spezifisch und basieren auf dem Wartungs-pflichtenheft des jeweiligen Herstellers.Erweitert werden sie um den aktuellen Stand der Technik. So fließen bei allen Wartungs-arbeiten immer die neuesten technischen Erkenntnisse mit ein.

… darum plane ich sie lieber vorher.“

DieServiceCenterHotline:

Die Service Center Hotline

steht Ihnen rund um die Uhr

zur Verfügung!

+49(0)59718025-250

07

8

Alle reden über das Wetter – was soll ich mich aufregen. Kein Wind ist eben kein Wind. Aufregen kann ich mich allerdings, wenn Versprechen nicht eingehalten werden. Das gilt für unabhängige Anbieter und Hersteller gleichermaßen. Gerade wenn es um 60 WEA geht. Meine WEA. Eine durchgeführte Reparatur muss dauerhaft sein. Und ein zugesagtes Ersatzteil vorrätig. Ganz gleich ob es sich um Generatorschleifringkohlen oder einen ganzen Antriebs strang handelt.

Mein Serviceanbieter hat da jede Menge Erfahrung. Und die hat ihn neben viel Know-how auch eines gelehrt: „Versprich nichts, was du nicht halten kannst.“ Das sagen die als führender unabhängiger Anbieter für Komplett-service über sich selbst. Aus technischer Sicht für sich selbst. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht für mich. Genau das erwarte ich: Ehrlichkeit und Klarheit.

„Wenn der Wind mal nicht mitspielt, ist das so.

EinPoolvollerIdeen:derGroßkomponententausch.Im Grunde genommen ist z. B. ein Getriebe ein Ersatzteil wie jedes andere. Zumindest für mich. Wenn es fehlt, läuft nichts mehr. Dennoch liegt es nicht einfach so rum. Wo lagern, wie transportieren und warum so viel Kapital binden? Mir ist das von allem zu viel. Ich halte mich auch in diesem Fall an Availon. Die tauschen nicht nur Großkomponenten, die haben auch welche da.

Neben der Logistik übernehmen sie im Schadensfall auch den professionellen Einbau. Das dann ausgebaute Getriebe wird fach-männisch überholt und repariert, um es anschließend dem Pool von Großkomponen-ten zurückzuführen. Apropos: Gegen einen kalkulato rischen Zins garantiert man mir sogar die Verfügbarkeit der Großkomponenten. Das macht einen Austausch noch kalkulierbarer.

In Kombination mit der vorbeugenden Instand-haltung lassen sich so übrigens nicht nur der Austauscheinsatz, sondern auch Kran-kapazitäten einplanen. Schließlich steht ein 600-Tonnen-Kran genauso wenig zufällig rum wie ein komplettes Getriebe. So werden lange Anlagenstillstände, und damit unnötige Ertragseinbußen, nahezu ausgeschlossen.

ZentraleRollefürmehrVerfügbarkeit:dieErsatzteilversorgung.Neben einem Pool für Großkomponenten findet sich am Standort Rheine auch das eigene Zentralersatzteillager.Gängige und weniger übliche Ersatzteile sind hier rund um die Uhr verfügbar. Um die Lieferzeiten der Ersatzteile noch weiter zu reduzieren, stehen sie in windreichen Regionen schon heute in dezentralen Lagern zur Verfügung. Ganz gleich, ob im In- oder Ausland.

Ursachenfindenundabstellen:dieFehlersucheund-analyse.Natürlich freue ich mich, wenn eine Reparatur schnell undzuverlässig durchgeführt werden kann. Ich will aber auch wissen, warum eine Störung aufgetreten ist. Um das heraus-zufinden und darüber hinaus zu vermeiden, dass dieselbe Störung erneut zu Reparaturen führt, setzt Availon auf eine hochqualifizierte Analyse aller auftretenden Fehler. So wird die Ursache nicht nur fest-, sondern auch gleich abgestellt.

08

9

Alles andere muss planbarund kalkulierbar sein.“

09

10

UnzähligeMöglichkeitenfürwenigerStillstand:dasLeistungsspektrum.Die Rotorblätter machen 1/5 des Investitionsvolumens einer WEA aus. Das sind je nach Anlagentyp zwischen 300.000 und 500.000 Euro. Diese Werte zu erhalten, hat sich Availon zur Aufgabe gemacht. Mit präventiven Maß-nahmen und vielen Möglichkeiten zur schnellen Reparatur wird die Verfügbarkeit der Rotorblätter auf ein Maximum erhöht. Denn 99 % aller Schäden an einem Rotorblatt lassen sich reparieren. Und das größtenteils schon wäh-rend der Inspektion. Der Service umfasst weiterhin die Wartung und Reparatur sowie ein lückenloses Reporting. Und das nicht nur bei meinen WEA, sondern bei sämtlichen Anlagentypen.

(Quelle: VDMA-Analyse)

Die DEWI hat festgestellt, dass man allein durch Schmutz auf den Rotorblättern mit Leistungs -verlusten von bis zu 1,5 % rechnen muss. Da ahnt man doch schon, was erst Risse oder Erosion an den Blattkanten zur Folge haben können. Zum Glück zeigt mein Serviceunternehmen auch hier reichlich Erfahrung. Die achten z. B. nicht nur regelmäßig auf Schallanomalien der Rotorblätter, die hören auch mir genau zu. Und sorgen dafür, dass mir unnötig große Reparaturen oder teure Rotorblattwechsel so gut wie erspart bleiben.

VielErfahrunginallenBereichen:dieMitarbeiter. Kissing Bonds haben nichts Romantisches. Und Lunker istkein Beruf. Das und weitaus mehr weiß jeder Mitarbeiter bei Availon. Schließlich arbeiten dort ausschließlich hoch-qualifizierte Menschen mit jahrelanger Erfahrung in den Bereichen Rotorblattherstellung, -wartung und -reparatur.

„Bevor ich ein komplettes Rotorblatt austauschen lassen muss …

10

11

GroßerAuftrittfürmehrSicherheit:dieBlattbühnen.Der Einsatz von Blattbühnen erlaubt ein überaus sicheres, flexibles und kostengünstiges Arbeiten am Rotorblatt. Die eingesetzten Blattbühnen wurden von Availon mit- entwickelt und bieten reichlich Platz, sowohl für die Service- mitarbeiter als auch für Material und Ersatzteile. Das macht die Anwendung noch effizienter. Und das unabhängig vom Anlagentyp und von der Nabenhöhe. Alle Blatt-bühnen sind TÜV-geprüft und nach EN 1808 zertifiziert.

Elektrisch?Hydraulisch?Selbstverständlich:WartungundServicefürPitchsysteme. Schön, wenn die Rotorblätter meiner WEA optimal gewartet und repariert werden. Noch besser, wenn sie außerdem perfekt im Wind stehen. Denn was nützt mir das beste Rotorblatt, wenn es seine Stärken im Wind nicht ausspielen kann. Availon bietet daher auch Wartung und Service für Pitchsysteme an. Und das mit so viel Erfahrung, dass es keineRolle spielt, ob es sich um ein elektrisches oder ein hydrau-lisches System handelt.

Besser ist immer gut:die Optimierungen.

Optimalbeschichtet:dasCoating.

Lastenfreundlich bei niedrigen Temperaturen:

Beschichtung der Blattvorderkanten auf Teflon-

basis reduziert hohe Lasten im Rotor durch

allgemeine Eisbildung, Wolkenvereisung oder

Bernoulli-Effekt.

Optimalvorbereitet:

dieBlitzschutzsysteme.

Typenübergreifend gegen 20.000 Ampere:

Modernste Technik zum Nachrüsten und

Optimieren schützen Ihre WEA gegen die Folgen

eines Blitzeinschlags.

… wechsele ich doch lieber ein paar Worte mit meinem Serviceanbieter.“

11

12

Man könnte meinen, ich vergleiche Äpfel mit Birnen. Das ist aber gar nicht so. Leistung ist immer vergleichbar. Gerade bei WEA. Überlegen Sie mal. Warum sollte man eine WEA aufstellen, also viel Geld investieren, wenn man vorher weiß, dass die Erträge vor Ende des Lebenszyklus sinken könnten. Ich erwarte durchgehend gute Erträge. Mindestens. Denn die Erträge steigern, das geht auch.

Mein Serviceanbieter sieht das genauso. Und hat schon vor einiger Zeit einesogenannte „Product-Service-Gruppe” gegründet. Die Spezialisten der Competence Center in Rheine und Hamburg entwickeln Ideen, mit denen auch ältere Anlagen rentabel laufen oder sogar profitabler werden. So entstehen proaktiv Lösungen für Anlagen aller Art, damit potentielle Probleme gar nicht erst auftreten.

Diese Lösungen können komplett neue Upgrades sein. Aber auch ganz besondere Service leistungen, von der Positionsüberwachung für Getriebe bis zur Netz-stabilisierung.

Paradelösungfür§6:dieNetzstabilisierungfürGE®1.5.Über § 6 des EEG rede ich schon lange nicht mehr. Wozu auch. Mit der kosten-günstigen Softwarelösung WindChap® Grid wird die Leistung meines Windparks bereits so exakt geregelt, dass alle Anforderungen des Versorgungsnetzbetreibers erfüllt sind. Dabei kann ich sogar jederzeit meinen Windpark erweitern oder eine Leistungsreduzierung, z. B. bei Stillsetzung einer WEA, berücksichtigen.

ExpertenwissenstattRissbildung:dieWartungundderServicefürGrundrahmen.Als WEA-Betreiber schätze ich natürlich die Kraft des Windes. Aber ich unterschätze sie auch nicht. Wer einmal auf einer Gondel stand, weiß, welche enormen Zug- und Biege momente da oben wirken. Das bringt das Material des Grundrahmens schon mal an seine Grenzen. Oder darüber hinaus. Availon bietet 2 Wege, die Qualität des Grundrahmens zu sichern. Natürlich mit zerstörungsfreier Werkstoffprüftechnik und modernsten Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen.

„GE“ ist eine eingetragene Marke der GENERAL ELECTRIC COMPANY, US.

1.DiezustandsorientierteWartungimEinzelfall.Sobald ich es wünsche oder eine Auf-fälligkeit entdecke, ist Availon vor Ort. Mögliche Schäden werden analysiert und sofort behoben, z. B. mittels MAG, E- und WIG-Schweißver fahren.

2.DieWartungüberdengesamtenLebenszyklusderWEA.Die Verantwortung lasse ich mir gern abnehmen: Availon übernimmt alle erforderlichen Serviceleistungen zur Inspektion und Reparatur sowie deren Vermeidung. Egal, wie viel Aufwand die Maßnahmen erfordern. Und das über den gesamten Lebenszyklus meiner WEA.

„Mit 20 Jahren war ich topfit. Da erwarte ich doch nicht weniger von meinen WEA.“

13

BesserauflangeSicht:dieUpgrades.Von Netzkoppelschütz über Batterieheizungen bis hin zur neuen Halterungfür verschleißärmere Kohlebürsten – die Angebote an WEA-Upgrades sind vielseitig. Sie müssen aber auch nachhaltig sein. Sei es durch die Steigerung der Anlagenperformance, die Senkung der Betriebskosten oder die Verlänge rung der Lebensdauer einzelner Komponenten.Ein Beispiel.

Die manuelle Schmierung der Zahnflanken ist oft mangelhaft. Fett quillt,der Verschleiß ist höher und Korrosion droht. Dank der Azimut- und Pitchschmierung habe ich diese Sorgen nicht. Gerade mal 4 Stunden Installation und die halbjährliche Wartung und das Einfetten von Hand ist Geschichte. Jetzt wird nur noch alle 12 Monate die Fettkartuschegewechselt. Eine einfache Lösung mit großer Wirkung. Und es geht nochgrößer. Mit der Positionsüber wachung für die Getriebelage.

KleineLösungmitgroßerWirkung:diePositionsüberwachungfürGetriebe.Kein WEA-Betreiber hört gern, dass die Lebens-dauer eines Hauptlagers begrenzt ist. Auch ich nicht. Aber es lässt sich nicht verleugnen. Auch die Tatsache nicht, dass daraus einmassiver Getriebeschaden ent stehen kann. Bricht das Hauptlager, kommt es zu einem Lagerspiel, das den Rotor samt Hauptwelle axial ins Getriebe drückt. Und das hält solchen Kräften auf Dauer nicht stand.

Doch der große Schaden lässt sich vermeiden. Mit 2 kleinen Sensoren. Die überwachen permanent die Lage des Getriebes. Tritt eine Lageveränderung ein, wird die Anlage auto-matisch gestoppt. So bleibt das Getriebe unver- sehrt und eine Inspektion klärt möglicheSchäden am Hauptlager. Das Ganze kann sogar in die Fernüberwachung der WEA integriert werden.

„Mit 20 Jahren war ich topfit. Da erwarte ich doch nicht weniger von meinen WEA.“

13

14

5 Länder, 6 Standorte, alle Möglichkeiten. So steht es auf der Website meines Service-anbieters. Das ist natürlich Werbung pur. Aber Tatsache ist, dass über 170 Mitarbeiter weltweit für Availon arbeiten. Und einer von denen ist mein ganz persönlicher Ansprech partner vor Ort. Den kann ich übrigens nicht nur anrufen, den kann ich auch einfach mal treffen.Auch dafür wurde wohl das Wort Kundennähe erfunden.

„Global aufgestellt und dochdirekt bei mir um die Ecke. Das gefällt mir.“

14

15

Availon in den Niederlanden:

StandortAlmeloWierdensestraat 43 | 7607 GG AlmeloTelefon: + 31 (0) 546 456689

• Schwerpunkt: Zentrale des Rotorblattservice

• Gegründet: 2008

Availon in Italien:

StandortRomVia Gianluigi Bonelli, 40 | 00127 Rom

• Schwerpunkt: Komplett-Service Italien

• Gegründet: 2010

Availon in den USA:

StandortGrimes3060 SE Grimes Blvd., Ste. 500 Grimes, IA 50111Telefon: + 1 515 9869101

• Schwerpunkt: Komplett-Service Nordamerika

• Gegründet: 2010

Availon in Deutschland:

StandortRheineJacksonring 2 | 48429 RheineTelefon: + 49 (0) 5971 8025-100

• Schwerpunkte: Zentrale, Hauptersatzteillager, Fernüberwachung, Komplett-Service

• Gegründet: 2007

StandortHamburgAspelohe 27 b | 22848 NorderstedtTelefon: + 49 (0) 40 741075-470

• Schwerpunkt: Competence Center, Upgrades, WEA-Optimierungen

• Gegründet: 2009

Availon in Spanien:

StandortMadridAyala 7, 1° izq | 28001 MadridTelefon: + 34 (0) 91 7812640

• Schwerpunkt: Komplett-Service Spanien

• Gegründet: 2008

[email protected] | www.availon.eu

„Happy End …… manchmal gibt es das sogar, obwohl die Gewährleistungdes WEA-Herstellers abgelaufen ist.“

Availon GmbH | Jacksonring 2 | 48429 Rheine | Germany | www.availon.eu


Recommended