+ All Categories
Home > Documents > Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice...

Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice...

Date post: 30-Jun-2020
Category:
Upload: others
View: 0 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
28
Ausgabe Schweiz Herbst 2016 Belletristik Thriller Krimi Gesellschaft Geschichte Sachbücher Wandern Natur Kunst Basiliensia Gesellschaft Kalender Religion Universität Fribourg Losungen Belletristik Thriller Krimi Gesellschaft Geschichte Sachbücher Wandern Natur Kunst Basiliensia Gesellschaft Kalender
Transcript
Page 1: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

Ausgabe Schweiz Herbst 2016

Belletristik

Thriller

Krimi

Gesellschaft

Geschichte

Sachbücher

Wandern

Natur

Kunst

Basiliensia

Gesellschaft

Kalender

Religion

Universität Fribourg

Losungen

Belletristik

Thriller

Krimi

Gesellschaft

Geschichte

Sachbücher

Wandern

Natur

Kunst

Basiliensia

Gesellschaft

Kalender

Page 2: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

Friedrich Reinhardt AGRheinsprung 1Postfach 1427CH-4001 Basel

Verleger Alfred Rüdisühli Tel. +41 (0)61 264 64 [email protected]

Stellvertretende Verlagsleiterin/LektoratClaudia Leuppi Tel. +41 (0)61 264 64 [email protected]

Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 [email protected]

Projektmanagement/Lektorat Denise Erb Tel. +41 (0)61 264 64 [email protected]

Projektmanagement/Leitung NeubadmagazinStephan RüdisühliTel. +41 (0)61 264 64 [email protected]

Projektmanagement/SpezialpublikationenMichael MartinTel. +41 (0)61 264 64 [email protected]

Marketing/Kommunikation/PresseKerstin HesselTel. +41 (0)61 264 64 [email protected]

Abonnemente/Auslieferung BuchJudith Niggli Tel. +41 (0)61 264 64 [email protected]

Page 3: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

Belle

tristi

k

Krimi Anne Gold: Unter den Trümmern verborgen 5

Krimi Rolf von Siebenthal: Lange Schatten 6

Allgemein Helen Liebendörfer: Hansdampf in allen Gassen 7

Weihnacht -minu: Schüfeli auf Bohnen (Buch und CD) 8

Weihnacht Sherin Hafner (Hrsg.): Erzähl mir von Weihnachten 9

Weihnacht Florence Develey (Hrsg.): Auch Engel haben Hunger 10

Sach

büch

er

Biografie Anton Mosimann, Willi Näf: Anton Mosimann 11

Biografie Christina Boss, Christian Boss: Der steile Weg ins Rampenlicht 12

Kochen Uwe Baumann: Speck:takel 13

Kochen Michael Bahnerth, Philipp Schrämmli: Die Welt in Basler Kochtöpfen 14

Kochen Tanja Rüdisühli, Laurids Jensen: Schweizer Tapas 15

Kochen DÄGE (Hrsg.): Koch-Kunst 16

Kochen 180° C – Rezepte und Menschen 17

Gesundheit Elisabeth Kuster: 120 Rezepte und Tipps für die Fastenzeit 18

Gesellschaft Jahrbuch z’Rieche 2016 19

Gesellschaft Pascal Ryf: Oberwil – einst und heute 20

Sport/Kalender Rotblau Jahrbuch 2016/2017, FCB-Kalender 2017 21

Kalender/Basiliensia Fasnachtskalender 2017, Basler Agenda 2017 22

Kalender Wirz Kalender 2017 23

Relig

ion

Losungen Die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine 2017 24

Page 4: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

als Taschenbuch CHF 14.80 ISBN 978-3-7245-1882-2

Helvetias Traum vom Glück 320 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag CHF 29.80 ISBN 978-3-7245-1680-4

als Taschenbuch CHF 14.80 ISBN 978-3-7245-1994-2

Das Auge des Sehers 368 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag CHF 29.80 ISBN 978-3-7245-1763-4

als Taschenbuch CHF 14.80 ISBN 978-3-7245-2044-3

Das Schweigen der Tukane 352 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag CHF 29.80 ISBN 978-3-7245-1850-1

als Taschenbuch CHF 14.80 ISBN 978-3-7245-2106-8

Die Tränen der Justitia 320 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag CHF 29.80 ISBN 978-3-7245-1930-0

Wenn Marionetten einsam sterben320 Seiten, gebunden mit SchutzumschlagCHF 29.80ISBN 978-3-7245-2018-4

Das Lachen des Clowns320 Seiten, gebunden mit SchutzumschlagCHF 29.80ISBN 978-3-7245-2081-8

4 • Krimi

Anne Gold im Friedrich Reinhardt Verlag

783724 5199429

ISBN 978-3-7245-1994-2

Tod auf der Fähre 212 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag CHF 29.80 ISBN 978-3-7245-1433-6

als Taschenbuch CHF 14.80 ISBN 978-3-7245-1691-0

Spiel mit dem Tod 288 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag CHF 29.80 ISBN 978-3-7245-1471-8

als Taschenbuch CHF 14.80 ISBN 978-3-7245-1762-7

Requiem für einen Rockstar 280 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag CHF 29.80 ISBN 978-3-7245-1538-8

als Taschenbuch CHF 14.80 ISBN 978-3-7245-1794-8

Und der Basilisk weinte 316 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag CHF 29.80 ISBN 978-3-7245-1610-1

9 783724 514336

9 783724 515388

9 783724 516910

9 783724 516101

9 783724 514718

9 783724 516804

9 783724 517627

9 783724 517634

783724 5188229

ISBN 978-3-7245-1882-2

9 783724 517948

9 783724 518501

783724 5201849

ISBN 978-3-7245-2018-4

783724 5208189

783724 5210689

ISBN 978-3-7245-2106-8

Page 5: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

Belle

tristi

kKrimi • 5

Kurz vor der Fertigstellung fällt der Neubau des Stararchitekten Yvo Liechti im St. Johannquartier wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Sein Schulfreund Kommissär Francesco Ferrari und dessen Assistentin Nadine Kupfer, die mit dem Architekten liiert ist, sind entsetzt. Tatenlos müssen sie zuschauen, wie das Baudepartement mit den Ermittlungen beginnt. Doch es kommt noch schlimmer – kurz darauf wird der zuständige Bauinspek-tor ermordet. An einen Zufall glauben weder Nadine noch der Kommissär. Steckt der Stararchitekt womöglich hinter dem Mord? Und was soll mit dieser Tat vertuscht werden? Eine heikle Situation, in die Ferrari und seine Kollegin geraten, obwohl sie den Fall aus Befangenheit schon längst hätten abgeben müssen …

AutorinAnne Gold ist das Pseudonym von zwei Basler Autoren.

Anne Gold

Unter den Trümmern verborgen

320 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag

CHF 29.80

ISBN 978-3-7245-2150-1

WG 1121 Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage

Erscheinungstermin: Oktober 2016

Ein Freund unter Mordverdacht

Die erfolgreiche Anne-Gold-Reihe ist jetzt auch als eBook erhältlich.

Page 6: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

6 • Krimi

Rolf von Siebenthal

Lange Schatten

344 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag

CHF 29.80

ISBN 978-3-7245-2155-6

WG 1121 Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage

Erscheinungstermin: September 2016

Ein Leibwächter stirbt, eine Bundesrätin überlebt. Auf den ersten Blick sieht es wie ein missglückter Anschlag aus, doch Bundeskriminalpolizist Alex Vanzetti hat Zweifel. Ein weiterer Mord geschieht, das Opfer arbeitete als Arzt am Inselspital. Während Vanzetti und seine Sonderkommission im Dunkeln tappen, bekommt die junge Journalistin Zoe Zwygart myste-riöse Botschaften, die auf einen Serientäter hinweisen. Auf der Jagd nach einer Exklusivgeschichte sucht sie den Absender. Doch je tiefer Zwygart und Vanzetti in der Ver-gangenheit graben, desto mehr geraten sie selbst in Gefahr. Denn jemand will mit allen Mitteln verhindern, dass die Wahrheit ans Licht kommt.

AutorRolf von Siebenthal, 1961 geboren, ist ausgebildeter Sprach-lehrer. Er arbeitete viele Jahre bei einer Tageszeitung und in der Bundesverwaltung, heute ist er selbstständiger Journalist und Texter. Nach seinen erfolgreichen Baselland-Krimis mit dem Journalisten Max Bollag legt er mit «Lange Schatten» den ersten Berner Krimi vor, mit dem eine neue Serie beginnt.

Rätselhafte Mordserie in der Bundeshauptstadt

Page 7: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

Helen Liebendörfer

Hansdampf in allen Gassen

Historischer Roman

320 Seiten, kartoniert

CHF 24.80

ISBN 978-3-7245-2151-8

WG 1110 Belletristik/Erzählende Literatur

Erscheinungstermin: August 2016

Allgemein • 7

Zu den bekannten Schweizer Auswanderern des 19. Jahrhunderts gehört Johann August Sutter, auch «General Sutter» oder «Kaiser von Kalifornien» genannt. Im Jahr 1834 flüchtet er hochverschul-det und ohne seine Familie nach Amerika, wo er zunächst erfolglos sein Glück bei verschiedenen Unternehmungen sucht und nach Umwegen in Kalifornien eine Kolonie gründet.Wie verlief Sutters Leben, bevor man Gold auf seinem Land fand? War er wirklich der edle Pionier, dem durch den Gold- rausch alles genommen wurde? Gab es ein filmreifes Lebens-ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher einen einsamen Tod im tristen Hotelzimmer? Eines ist sicher: Sutters Lebensweg ist vielfältig und lässt niemanden unberührt.Basierend auf zeitgenössischen Quellen und Berichten wurden in diesem Roman Authentisches und Fiktives verbunden, wobei die Fakten und Lebensstationen Sutters möglichst genau berücksichtigt sind.

AutorinDie Baslerin Helen Liebendörfer setzt nach ihren erfolgreichen Publikationen über Wibrandis Rosenblatt, Angela Böcklin und Henman Offenburg die Reihe historischer Romane fort. Helen Liebendörfer ist als Stadtführerin und Dozentin der Volkshochschule Basel sowie als Autorin zahlreicher Stadtführer bekannt. Für ihr Engagement erhielt sie im Jahr 2008 den Ehrendoktor der Universität Basel.

Das schillernde Leben von General Sutter

Helen LiebendörferDes Kaisers neue SockenHistorischer Roman296 Seiten, kartoniertCHF 24.80ISBN 978-3-7245-2083-2

783724 5208329

Helen LiebendörferDie Frau im HintergrundHistorischer Roman206 Seiten, kartoniertCHF 24.80ISBN 978-3-7245-1875-4

783724 5201919

Helen LiebendörferCarissima mia!Die Frau des Malers Arnold BöcklinHistorischer Roman312 Seiten, kartoniertCHF 24.80ISBN 978-3-7245-2019-1

Page 8: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

8 • Weihnacht

Mit dem Buch «Schüfeli auf Bohnen» spinnt der Basler Autor -minu die Tradition seiner legendären Weihnachtsgeschichten weiter. Seine Erzählungen sind komisch, schrill, manchmal herzzerbrechend oder ganz einfach nur stille Beschreibungen des Alltags. Nicht umsonst ist der Autor zur Adventszeit mit seinen Geschichten immer wieder auf Tournee‚ und nicht umsonst sind die Theaterabende immer ausverkauft: -minus Geschichten zum Heiligen Abend lassen niemanden kalt und sind eine Bereicherung an jeder Weihnachtsfeier.

AutorIn Basel geboren, besuchte -minu das Realgymnasium und absolvierte die Journalistenschule der damaligen «National- Zeitung». Mit seinen Kolumnen ist er seit bald 40 Jahren in allen Printmedien der Schweiz vertreten. Auf Telebasel hat er eine eigene Magazinsendung. Nebst seiner journalistischen Tätigkeit hat er sich auch als Autor zahlreicher Bücher einen Namen gemacht. Er lebt in Basel, Rom und auf der toskanischen Halbinsel Monte Argentario.

-minu

Schüfeli auf Bohnen

Weihnachtsgeschichten von -minu

96 Seiten, Hardcover

CHF 24.80

ISBN 978-3-7245-2161-7

WG 1110 Belletristik/Erzählende Literatur

Erscheinungstermin: Oktober 2016

-minu

Schüfeli auf Bohnen

Wiehnachtsgschichte glääse vom -minu

CD

CHF 24.90

ISBN 978-3-7245-2167-9

Erscheinungstermin: Oktober 2016

Neue Weihnachtsgeschichten von -minu

783724 5159449

ISBN 978-3-7245-1594-4

-minuWienachtsgschichte glääse vom -minuCDCHF 24.90ISBN 978-3-7245-1594-4

9 783724 516743

-minuBesuch vom Christkind16 neue Weihnachtsgeschichten86 Seiten, HardcoverCHF 24.80ISBN 978-3-7245-1674-3

-minuEtwas andere Weihnachts-geschichten112 Seiten, HardcoverCHF 24.80ISBN 978-3-03999-040-5

783039 9904059

ISBN 978-3-03999-040-5

9 783724 516750

-minuBsuech vom Christkindglääse vom -minuCDCHF 24.90ISBN 978-3-7245-1675-0

Page 9: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

Weihnacht • 9

24 Lieblingsgeschichten zur Weihnachtszeit

Sherin Hafner (Hrsg.)

Erzähl mir von Weihnachten

Die 24 schönsten Geschichten von Prominenten zum Fest der Liebe

120 Seiten, Hardcover

CHF 24.80

ISBN 978-3-7245-2168-6

WG 1110 Belletristik/Erzählende Literatur

Erscheinungstermin: Oktober 2016

783724 5216869

ISBN 978-3-7245-2168-6

Was gibt es Schöneres, als Weihnachten mit einer Geschichte zu bereichern? Seien es die Klassiker, die seit Generationen erzählt werden, oder jene, die wir uns ausersonnen haben. Mit ihrem Weitergeben werden sie vielleicht bald selbst zur Tradition.Dieses wunderbare Buch vereint 24 Lieblingsgeschichten von Prominenten aus Kultur, Mode, Sport, Film, TV und Musik – unter anderem von Nicole Berchtold, Mark und Aaron Keller, Leonardo Nigro, Max Simonischek, Tamara von Nayhauss, Andrea Jansen, Kiki Maeder und Anna Kaenzig. Angereichert mit persönlichen Anekdoten, wird es so zu einem besonderen Geschenk.

HerausgeberinSherin Hafner wuchs in Österreich auf. Seit 15 Jahren arbeitet die promovierte Juristin und Magistra der Psychologie als Autorin und People-Expertin, etwa bei «Bunte», «Elle», «Bild» und der «Süddeutschen Zeitung». Die Wahlzürcherin ist Textchefin des grössten Celebrity- und Fashion-Magazins der Schweiz, «SI Style».

Sherin HafnerLeben passiertGrosse Sorgen und wie Prominente damit umgehen144 Seiten, kartoniertCHF 24.80ISBN 978-3-7245-2086-3

783724 5208639

Page 10: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

10 • Weihnacht

783724 5142379

ISBN 978-3-7245-1423-7

Florence Develey (Hrsg.)

Auch Engel haben Hunger

24 Adventsgeschichten

128 Seiten, Hardcover

CHF 29.80

ISBN 978-3-7245-1423-7

WG 1110 Belletristik/Erzählende Literatur

Neuauflage: September 2016

Die Kunst des Geschichtenerzählens im Advent

Nie werden Geschichten lieber gehört als zur Weihnachtszeit. Ob witzig, tiefsinnig, traurig oder freudig – Geschichten gehören zu Weihnachten wie die Kugeln an den Baum. Das Buch versteht sich als eine Art Adventskalender, als Sammlung kurzer Geschichten für jeden Tag im Advent, geeignet als Bettlektüre oder zum Vorlesen; ein Geschenk der Autorinnen und Autoren an ihre Leserinnen und Leser zum Dank, dass diese mit ihnen ein Stück gelebtes Leben oder geträumte Hoffnung teilen. Und wer nicht weiss, ob Engel einen Bauch-nabel haben, tut gut daran, sich von diesem Buch verzaubern zu lassen. Hunger haben Engel auf jeden Fall – so viel sei verraten.

HerausgeberinFlorence Develey studierte in Basel und promovierte mit einer ethischen Arbeit über den Begriff der Authentizität. Ihre Erfahrungen als Pfarrerin erwarb sie sich zunächst auf einem Kreuzfahrtschiff, dann als Landgemeindepfarrerin, auch war sie Sprecherin des «Wort zum Sonntag» am Schweizer Fernsehen DRS. Florence Develey verfasste vier illustrierte Kinderbücher (erschienen im Friedrich Reinhardt Verlag) und verlieh verschiedenen Märchenfiguren ihre Stimme. Seit 2005 ist sie Pfarrerin in Reinach BL.

Page 11: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

Biografie • 11

Anton Mosimanns Autobiografie zum 70. Geburtstag

Wirtebub und Starkoch, königlicher Hoflieferant und lizen-zierter Privatdetektiv, Schwinger und Ehrendoktor, Celebrity und Vater, Officer of the British Empire (OBE) und Rallyefahrer: Anton Mosimann hat mehr als ein Leben gelebt. In seiner umfassenden Autobiografie erzählt er, wie er von exzentrischen Küchenchefs gelernt, mit bescheidenen Superstars gelacht, für talentierte Kriminelle gekocht, mit heiteren Milliardären gejasst, mit gekrönten Häuptern philosophiert und mit fröhlichen Obdachlosen gegessen hat. Mosimann resümiert ehrlich, lässt die stürmischen Zeiten nicht aus und behält doch stets ein Augenzwinkern.Hochwertig ausgestattet und reich bebildert erscheint das Buch zu Anton Mosimanns 70. Geburtstag. Integriert sind Portfolios mit exklusiven Aufnahmen von Prominenten, persönlichen Widmungen und Rezepten.

AutorenAnton Mosimann, 1947 geboren und in Nidau bei Biel aufgewachsen, gilt als der bekannteste Schweizer Koch im Ausland. Seit 1988 betreibt er das exquisite Clubrestaurant Mosimann’s im Londoner Stadtteil Belgravia. Für seine Verdienste um die britische Gastronomie wurde ihm von HM Queen Elizabeth II der Order of the British Empire verliehen, eine Ehre, die nur wenigen Nicht-Briten zukommt.Willi Näf, 1969 in Herisau AR geboren, ist Romanautor, Ghostwriter, Kabarettist und Satiriker. Der gelernte Koch lebt und schreibt im Baselbiet und im Appenzellerland.

Anton Mosimann, Willi Näf

Anton Mosimann

Life is a circus. Eine Autobiografie

450 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag

CHF 39.80

ISBN 978-3-7245-2153-2

WG 1941 Sachbücher/Geschichte/Biografien, Autobiografien

Erscheinungstermin: Februar 2017Sa

chbü

cher

Englische Ausgabe:

ISBN 978-3-7245-2169-3

Erscheinungstermin: Juni 2017

783724 5216939

ISBN 978-3-7245-2169-3

Page 12: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

12 • Biografie

Unbekannte Geschichten von Prominenten

In diesem Buch werden berühmte Personen, die uns aus den Medien bestens bekannt scheinen, von einer unbekannten Seite gezeigt. Es sind spannende Geschichten aus früheren Zeiten – etwa diejenige von Freddy Knie, als sein Kopf bereits im Mund eines Bären war und er wie durch ein Wunder überlebte, oder der Weg eines «Verdingbuben» an die Spitze des Grasshopper Clubs Zürich. Das Werk ist mit zahlreichen Fotos bebildert, die ebenfalls zum ersten Mal gezeigt werden.Porträtiert werden unter anderem: Professor Dr. Thierry Carrel, Herzchirurg; Stephan Anliker, Präsident GC und SC Langen-thal; Susanne Siegenthaler-Schürmann, Militärpilotin (Super Puma); Pater Martin Werlen, Kloster Einsiedeln; Patrick Fischer, Schweizer Nationaltrainer Eishockey; Uli Forte, Fussballtrainer; Patrick Küng, Abfahrtsweltmeister; Vladimir Petkovic, Trainer der Schweizer Fussballnationalmannschaft; Freddy Nock, Hochseilartist und Extremakrobat; Rainer Maria Salzgeber, Fernsehmoderator SRF; Marc Trauffer, Fabrikant und Mundart-sänger.

AutorenDie Texte stammen vom Autoren-Ehepaar Christina und Christian Boss. Neben seiner Tätigkeit als Autor arbeitet Christian Boss beim Schweizer Fernsehen.

783724 5217099

ISBN 978-3-7245-2170-9

Christina Boss, Christian Boss

Der steile Weg ins Rampenlicht

240 Seiten, Hardcover

CHF 34.80

ISBN 978-3-7245-2170-9

WG 1941 Sachbücher/Geschichte/Biografien, Autobiografien

Erscheinungstermin: Oktober 2016

Christina Boss, Christian BossSchiedsrichter sind auch nur Menschen240 Seiten, HardcoverCHF 34.80ISBN 978-3-7245-2100-6

783724 5210069

Christina Boss, Christian BossGoldenes EichenlaubDie Geschichten der Schwinger mit 100 und mehr Kranzgewinnen280 Seiten, HardcoverCHF 34.80ISBN 978-3-7245-2116-7

783724 5211679

ISBN 978-3-7245-2116-7

Page 13: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

Kochen • 13

In diesem urig-kultigen Kochbuch beschäftigt sich Uwe Baumann mit dem Thema «Schwarzwälder Speck». Auf lockere Art und Weise vermittelt er wissenswerte Fakten rund um dieses beliebte, image- und geschichtenreiche Kulturgut aus dem Schwarzwald. Gut 100 originelle Rezepte bringen den Schwarzwälder Speck als kulinarischen Tausendsassa zur Geltung. Ein unterhaltsames und schönes Geschenk- und Genussbuch für alle, die den Schwarzwald mögen.

AutorUwe Baumann, Jahrgang 1959, Moderator, Autor und Initiator des Projekts «Kosmos Schwarzwald», wohnt auf einem Bauern-hof in Lahr/Schwarzwald.

Ein Kult- und Kochbuch rund um den Schwarzwälder Speck

Uwe Baumann

Speck:takel

Ein Kult- und Kochbuch rund um den Schwarzwälder Speck

200 Seiten mit 100 farbigen Abbildungen, Hardcover

CHF 19.80

ISBN 978-3-7245-2154-9

WG 1455 Ratgeber/Essen, Trinken/Themenkochbücher

Erscheinungstermin: Oktober 2016

Page 14: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

14 • Kochen

Ein wunderbares Kochbuch als Spiegelbild der Stadt Basel

Michael Bahnerth, Philipp Schrämmli

Die Welt in Basler Kochtöpfen

200 Seiten, Hardcover

CHF 34.80

ISBN 978-3-7245-2085-6

WG 1455 Ratgeber/Essen, Trinken/Themenkochbücher

Erscheinungstermin: Oktober 2016

783724 5208569

Im Zeitalter von Mobilität und Migration präsentiert sich die Vielfalt der Basler Restaurants als Spiegelbild unserer Gesellschaft. Ob indisch, koreanisch, mongolisch oder spanisch – die kulinarische Auswahl ist unbegrenzt und die Lust auf Entdeckungsreisen der regionalen Kundschaft ungebrochen. Das Buch «Die Welt in Basler Kochtöpfen» präsentiert einerseits ausgewählte Rezepte von Küchenchefs aus 30 Ländern, die in Basel in verschiedenen Restaurants Tag für Tag ihr Können unter Beweis stellen. Andererseits erzählen qualifizierte Autoren, wie die ersten Lebensmittelimporte überhaupt den Weg nach Basel fanden und welchen Einfluss zuvor unbekannte Zutaten auf die herkömmliche Basler Küche haben. Entstanden ist ein wunderbares Basler Kochbuch: ein span-nendes, abwechslungsreiches Spiegelbild einer Stadt – wie sie leibt und lebt und isst.

AutorenMichael Bahnerth, 1964 in Basel geboren, arbeitete für diverse Schweizer Zeitungen und Magazine, lebte zwölf Jahre in Berlin und ist heute Autor der «Basler Zeitung».Philipp Schrämmli, 1984 in Basel geboren, studierte Philoso-phie und Rechtswissenschaften und schreibt seit zwölf Jahren als Journalist für diverse Publikationen.

Page 15: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

Kochen • 15

Tanja Rüdisühli, Laurids Jensen

Schweizer Tapas

240 Seiten, Hardcover

CHF 29.80

ISBN 978-3-7245-2159-4

WG 1455 Ratgeber/Essen, Trinken/Themenkochbücher

Erscheinungstermin: Oktober 2016

In den spanischen Bodegas und Weinbars bekam der Gast früher zu einem Glas Wein oder Sherry eine Scheibe Brot gereicht, um damit das Glas gegen Fliegen abzudecken und das Aroma im Glas zu bewahren. Heute versteht man unter «Tapas», dem spanischen Wort für «Deckel», vielfältige kleine Gerichte, die in Schälchen serviert werden. Die kleinen Portionen laden dazu ein, unbekannte Gerichte auszuprobieren und so den eigenen Geschmackshorizont zu erweitern. Mit «Schweizer Tapas» legt die Autorin das erste Tapas-Koch-buch vor, das nur Rezepte mit rein schweizerischen Zutaten enthält.

AutorinTanja Rüdisühli studierte an der Universität Bern Deutsche Sprachwissenschaft, Komparatistik und Geschichte. Nach dem erfolgreichen Abschluss begann sie eine Kochlehre bei einem Sternekoch im Baselbiet, die sie als Beste ihres Jahrgangs 2015 abschloss. Sie arbeitet als Köchin in einem arrivierten Lokal in Basel. Mit «Schweizer Tapas» legt sie ihre erste Publikation vor.

FotografLaurids Jensen schloss seine Ausbildung an der Schule für Gestaltung und Kunst in Basel im Bereich Visuelle Kommuni-kation ab. Das Arbeiten mit Licht und die präzise Postproduk-tion sind substantielle Merkmale seiner Fotos, die in zahl-reichen Büchern, Magazinen, Katalogen und als Plakate publiziert wurden. Der gebürtige Däne lebt in der Schweiz.

Feine Tapas zum Nachkochen für Anfänger, Hobbyköche und Profis

Page 16: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

16 • Kochen

Lieblingsrezepte, Anekdoten und Geschichten aus aller Welt

«Koch-Kunst» ist eine einzigARTige Sammlung von Lieb - lings rezepten, Anekdoten und Geschichten aus aller Welt von ausgesuchten Persönlichkeiten. Illustriert in treffender DarstellungsART von DÄGE.

HerausgeberUrs Degen «DÄGE», 1953 geboren, ist Künstler, Grafiker, Cartoonist und Illustrator diverser Bücher. Er wohnt und arbeitet in Basel und Saas Almagell.

DÄGE (Hrsg.)

Koch-Kunst

100 Rezepte aus aller Welt von ausgesuchten Persönlichkeiten

mit Illustrationen von DÄGE

216 Seiten, Hardcover

CHF 39.–

ISBN 978-3-7245-2160-0

WG 1455 Ratgeber/Essen, Trinken/Themenkochbücher

Erscheinungstermin: September 2016

Page 17: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

Kochen • 17

Endlich auf Deutsch: «180°» – die kulinarische Kult-Revue aus Paris

Gegessen hat die Menschheit schon immer gerne, aber noch nie war der Hype um das Thema «Food» so gross wie heute. In TV-Shows mutieren Chefköche zu Stars und selbst in kleinen Quartierläden stehen exquisite Produkte aus der ganzen Welt – in Szene gesetzt durch die Werbeindustrie, die uns die Ernährung auf Hochglanz poliert.Auch die französische Buchserie mit dem Titel «180°» hat sich dem Essen verschrieben. Doch im Mittelpunkt stehen nicht rezyklierte Bilder und Mainstream-Geschichten, sondern die Produkte selbst und die Menschen, die hinter ihnen stehen. In Frankreich haben die «180°»-Bücher mit ihrer einzigartigen Bildsprache, den überraschenden Geschichten und den wunderbaren Rezepten, die nicht nur Spitzenköche zubereiten können, bereits Kultstatus erlangt.Zwei Mal pro Jahr, im Frühling und im Herbst, werden fortan im Friedrich Reinhardt Verlag Bücher aus der Serie «180°» erscheinen; akribisch übersetzt, damit nichts von diesen mit Sorgfalt und Leidenschaft erschaffenen Werken verloren geht.

180° – Rezepte und Menschen

196 Seiten, durchgehend farbig, kartoniert

CHF 25.–

ISBN 978-3-7245-2158-7

WG 1455 Ratgeber/Essen, Trinken/Themenkochbücher

Erscheinungstermin: Oktober 2016

Page 18: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

18 • Gesundheit

Elisabeth Kuster

120 Rezepte und Tipps für die Fastenzeit

128 Seiten mit vielen farbigen Abbildungen, kartoniert

CHF 14.80

ISBN 978-3-7245-2108-2

WG 1461 Ratgeber/Gesundheit/Ernährung

Erscheinungstermin: September 2016

Die Fastenzeit gewinnt für viele Menschen immer mehr an Bedeutung, wobei es dabei nicht nur um das herkömmliche Fasten geht, bei dem man auf feste Nahrung verzichtet. Ein wichtiger Aspekt des Fastens ist die Enthaltsamkeit jeglicher Art. Im Buch werden in einem kurzen Abriss die Entstehung der Fastenzeit aufgezeigt sowie die verschiedenen Fastenmetho-den beschrieben und es wird auf die Gefahren hingewiesen, die Fasten um jeden Preis mit sich bringen kann. Ein wichtiger Bestandteil des Ratgebers sind 120 Rezepte für die Fastentage sowie Entschlackungstipps für das Wohlbefinden und die Schönheit des Körpers.Ein Ratgeber fürs Fasten, aber auch ein Plädoyer dafür, dass jeder auf seine individuelle Weise, ohne dabei ans Limit und darüber hinaus zu gehen, fasten soll, um nach der Fastenzeit gestärkt den Alltag bewältigen zu können.

AutorinElisabeth Kuster, geboren 1968 in München, ist Ernährungs-beraterin. Ihr besonderes Anliegen ist die Ganzheitlichkeit der Ernährung, damit Körper und Geist im Einklang miteinander bleiben.

Stark durch bewusstes Fasten

783724 5210829

ISBN 978-3-7245-2108-2

Page 19: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

Gesellschaft • 19

Das Riehener Jahrbuch 2016

Das neue Riehener Jahrbuch widmet dem Niederholzquartier einen Schwerpunkt. Kein anderer Teil der stadtnahen Gemeinde hat sich im 20. Jahrhundert so stark verändert. Vor 100 Jahren gab es hier nur 20 bewohnte Häuser. In die ersten Genossen-schaftsbauten der 1920er-Jahre zogen vor allem junge Familien aus den dicht besiedelten Teilen Basels nach Riehen. Heute ist das Niederholz das bevölkerungsreichste Quartier Riehens und wird in den kommenden Jahren durch mehrere grosse Bauprojekte erneut stark wachsen. Das Jahrbuch 2016 porträtiert sehenswerte Orte in einem Quartier im Umbruch und die Menschen, die hier leben, arbeiten und Neues schaffen. Im zweiten Teil des Buches werden aktuelle Entwicklungen in der zweitgrössten Gemeinde der Nordwestschweiz aufgenommen. Eine reich bebilderte Chronik rundet das Buch ab und zeigt die Vielfalt des politischen, kulturellen, sport-lichen, wirtschaftlichen und religiösen Geschehens in Riehen auf.

Autorinnen und AutorenDas Buch enthält Beiträge von Michèle Faller, Sibylle Meyrat, Ralph Schindel, Arlette Schnyder, Dominik Heitz u. a.

Jahrbuch z‘Rieche 2016

180 Seiten, Hardcover

CHF 38.–

ISBN 978-3-7245-2152-5

WG 1558 Geschichte/Regionalgeschichte

Erscheinungstermin: Oktober 2016

Page 20: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

20 • Gesellschaft

Pascal Ryf

Oberwil – einst und heute

250 Seiten, Hardcover

CHF 48.–

ISBN 978-3-7245-2156-3

WG 1558 Geschichte/Regionalgeschichte

Erscheinungstermin: November 2016

In der Veranstaltungsreihe «z Oberwil underwäggs» wurde der Rundgang mit dem Thema «Gebäude einst und jetzt» zu einem überraschenden Erfolg. Die dazu erstellte Broschüre stiess auf eine sehr grosse Nachfrage. Der Funke zündete und eine etwas ältere Idee wurde aufgenommen – nämlich in Buchform die Entwicklung von Oberwil zu dokumentieren.Im Herbst 2016 erscheint ein dokumentierter Bildband zur baulichen Veränderung dieser Leimentaler Gemeinde. Auf über 250 Seiten stellt «Oberwil – einst und heute» ehemalige Dorfpartien und historische Gebäude dem modernen Erschei-nungsbild gegenüber. Die Fotografien und Kartenausschnitte werden mit historischen Informationen, Berichten von Zeitzeu-gen, witzigen Anekdoten und Gedichten bereichert. Staunen Sie darüber, wie sich Oberwil in den vergangenen 100 Jahren verändert hat.

AutorEin Autorenteam erarbeitet das Werk unter der Leitung von Pascal Ryf. Im Team unterstützen ihn Walter Mangold, Rudolf Mohler und Karl Schenk. Pascal Ryf, 1979 geboren, ist in Oberwil aufgewachsen und studierte an der Universität Basel Geschichte und Geografie. Das Buch wird vom Verein AltOberwil herausgegeben.

Ein spannender Bildband über die Gemeinde Oberwil

Page 21: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

Sport/Kalender • 21

Das Jahrbuch für alle FCB-Fans

Rotblau Jahrbuch

Saison 2016/2017

416 Seiten, kartoniert

CHF 14.–

ISBN 978-3-7245-2118-1

WG 1445 Ratgeber/Sport/Ballsport

Erscheinungstermin: September 2016

783724 5211819

ISBN 978-3-7245-2118-1

Mit einer unübertrefflichen Fülle an Informationen, mit Porträts aller Spieler und Clubexponenten, Interviews, Texten über andere Vereine der Liga und mit einem ausführlichen Statistik-teil begleitet die aktuelle Ausgabe des «Rotblau Jahrbuchs» alle FCB-Fans durch die Saison 2016/2017 und präsentiert Fakten aus der über 120-jährigen Vereinsgeschichte. Damit das Buch wirklich vollständig und lückenlos sein kann, erscheint es nach Abschluss der Transferperiode vom 31. August 2016.

FCB-Kalender 2017

13 farbige Kalenderseiten, Wiro

CHF 19.–

ISBN 978-3-7245-2119-8

WG 7445 Sport/Ballsport

Erscheinungstermin: Oktober 2016

783724 5211989

ISBN 978-3-7245-2119-8

FC BASEL 1893

JAHRESKALENDER 2017

Page 22: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

22 • Kalender/Basiliensia

13 farbige Kalenderseiten mit originell-witzigen Texten von -minu

Fasnachtskalender 2017Mit Texten von -minu

13 farbige Kalenderseiten, Wiro

CHF 25.–

ISBN 978-3-7245-2120-4

WG 7990 Sachbücher/Sonstiges

Erscheinungstermin: August 2016 783724 5212049

ISBN 978-3-7245-2120-4

Basler Agenda 2017

32 Seiten Kalendarium, 32 Seiten mit Daten und

Angaben der Regio Basiliensis

Leder CHF 38.–

ISBN 978-3-7245-2121-1

Plastik CHF 14.80

ISBN 978-3-7245-2122-8

nur Inhalt CHF 13.–

ISBN 978-3-7245-2123-5

WG 1990 Sachbücher/Sonstiges

Erscheinungstermin: August 2016

783724 5212119

ISBN 978-3-7245-2121-1

783724 5212289

ISBN 978-3-7245-2122-8

783724 5212359

ISBN 978-3-7245-2123-5

2017FasnachtskalenderFasnachtskalender

Mit

Texten von

-minu

Page 23: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

Kalender • 23

Handbuch Betrieb und Familieca. 440 Seiten, kartoniertCHF 22.–ISBN 978-3-7245-2162-4

Handbuch Pflanzen und Tiereca. 350 Seiten, kartoniertCHF 22.–ISBN 978-3-7245-2163-1

Wirz Agendaca. 200 Seiten, kartoniert, in PlastikumschlagCHF 15.–ISBN 978-3-7245-2164-8

Set, bestehend aus beiden Handbüchern und AgendaCHF 38.–ISBN 978-3-7245-2165-5

Set, bestehend aus beiden Handbüchern CHF 28.–ISBN 978-3-7245-2166-2

Der Wirz Kalender ist die erfolgreichste landwirtschaftliche Fachpublikation in der Schweiz.

Erscheinungstermin: Oktober 2016

Page 24: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

24 • Losungen

Die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine

Die Losungen werden von der Herrnhuter Brüder gemeine seit 1731 herausgegeben.

Aus einer Sammlung von rund 1800 Sprüchen aus dem Alten Testament wird jeweils ein Spruch als Leitwort für jeden Tag im Jahr gezogen. Dem alttestamentlichen Vers wird ein Wort aus dem Neuen Testament zugeordnet. Zudem werden die beiden Bibelworte durch ein Gebet oder einen literarischen Text sinnreich ergänzt.

WG 1547 Religiöse SchriftenErscheinungstermin: Juli/August 2016

Normalausgabe

144 Seiten, kartoniert, mit farbigem Umschlag CHF 9.80 ISBN 978-3-7245-2124-2

783724 5212429

ISBN 978-3-7245-2124-2

Um die Leserlichkeit zu erhöhen, erscheint die Grossdruck- ausgabe mit vergrössertem Schriftbild.

Grossdruckausgabe

208 Seiten, kartoniert, mit farbigem Umschlag CHF 13.50 ISBN 978-3-7245-2125-9

783724 5212599

ISBN 978-3-7245-2125-9

Page 25: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

Losungen • 25

Relig

ion

Die Losungen für junge Leute mit alter nativen Bibelüber-setzungen, vielen Bildern und treffenden Zitaten.

Die Losungen für junge Leute

400 Seiten, durchgehend farbig, Hardcover CHF 15.80 ISBN 978-3-7245-2132-7

In der Schreibausgabe sind regelmässig Leerseiten eingebunden, die eigenen Gedanken und Notizen viel Platz bieten.

Schreibausgabe288 Seiten, mit unbedruckten Schreibseiten, kartoniert CHF 17.50 ISBN 978-3-7245-2126-6

Die Losungen in hebräischer und altgriechischer Sprache mit Übersetzungshilfen.

Losungen in der Ursprache

400 Seiten, kartoniert CHF 29.95 ISBN 978-3-7245-2135-8

783724 5213279

ISBN 978-3-7245-2132-7

783724 5212669

ISBN 978-3-7245-2126-6

783724 5213589

ISBN 978-3-7245-2135-8

Page 26: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

26 • Losungen

Die Losungen und Lehrtexte mit übersichtlichem Terminkalender im praktischen Taschenbuchformat.

Terminkalender mit Losungen

200 Seiten, kartoniert, Plastikumschlag CHF 16.60 ISBN 978-3-7245-2133-4

Die Losungen und Lehrtexte täglich auf einer Karte. 365 Spruchkarten in einer praktischen Klarsichtbox aus hochwertigem Kunststoff.

Losungs-Box

Kunststoffbox mit 365 Spruchkarten CHF 19.95 ISBN 978-3-7245-2136-5

Die täglichen Losungen als elektronischer Kalender für den PC und in bewährter Form als Abreisskalender.

783724 5213349

ISBN 978-3-7245-2133-4

AbreisskalenderCHF 13.40 ISBN 978-3-7806-4017-8 Kaufmann Verlag

Losungs-CDFür Benutzung auf PC CHF 18.50 ISBN 978-3-7245-2138-9

783724 5213899

ISBN 978-3-7245-2138-9

783780 6401789

ISBN 978-3-7806-4017-8

nur Spruchkarten CHF 15.– ISBN 978-3-7245-2137-2

783724 5213659

ISBN 978-3-7245-2136-5

783724 5213729

ISBN 978-3-7245-2137-2

CD-ROM

Gottes Wort für jeden Tag287. Ausgabe

DIE LOSUNGEN 2017

Page 27: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

Losungen • 27

Parlez-vous français? Die Losungen in französischer Sprache, herausgegeben von der Herrnhuter Brüdergemeine in der Schweiz.

Paroles et Textes

200 Seiten, kartoniert CHF 9.80 ISBN 978-3-7245-2139-6

Ein Re-Import aus den USA – die Losungen in Englisch

Die täglichen Losungen in Englisch, herausgegeben von der «Moravian Church in North America» im Verlag der Comenius-Buchhandlung.

Moravian Daily Texts

370 Seiten, kartoniert CHF 12.– ISBN 978-3-945933-01-5 Verlag der Comenius-Buchhandlung

Habla español?Die Losungen in spanischer Sprache, herausgegeben von der Herrnhuter Brüdergemeine.

Lecturas Diarias

200 Seiten, kartoniert CHF 9.80 ISBN 978-3-7245-2140-2

783724 5213969

ISBN 978-3-7245-2139-6

783945 9330159

ISBN 978-3-945933-01-5

783724 5214029

ISBN 978-3-7245-2140-2

Page 28: Herbst 2016 - Reinhardt · 2016-06-23 · Projektmanagement/Rechte und Lizenzen/Lektorat Beatrice Rubin Tel. +41 (0)61 264 64 60 ... ende auf den Stufen des Capitols oder doch eher

Auslieferung Schweiz

AVA Verlagsauslieferung AGCentralweg 16CH-8910 Affoltern a. A.Tel. +41 (0)44/762 42 50Fax +41 (0)44/762 42 [email protected]

Hessen, Rheinland-Pfalz,Saarland, Luxemburg

Stephan WeberKurt-Schumacher-Ring 56D-63303 Dreieich-Sprendlingen Tel. +49 (0)6103/93 94 00 Fax +49 (0)6103/93 94 [email protected]

Baden-Württemberg

Dieter FrankOrbisstr. 13D-64673 Zwingenberg Tel. +49 (0)6251/740 06Fax +49 (0)6251/739 [email protected]

Sachsen, Sachsen- Anhalt, Thüringen, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Ulf Baldeweg VerlagsvertretungZehntwerderweg 147D-13469 BerlinTel./Fax +49 (0)30/[email protected]

Bayern

Günter AroldMerkelsgasse 9D-90489 NürnbergTel. +49 (0)911/55 66 09Fax +49 (0)911/53 28 01

Vertretung Schweiz

Richard Bhendb+i buch und information agHofackerstr. 13CH-8032 ZürichTel. +41 (0)44 422 12 [email protected]

Vertretungen Deutschland

Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg

Günther Pölking-HenkelLeher Heerstr. 231D-28357 BremenTel. +49 (0)421/4170819Fax +49 (0)421/[email protected]

Nordrhein-Westfalen

Wolfram NeidhardtWilbrandstr. 98D-33604 BielefeldTel. +49 (0)521/173167Fax +49 (0)521/[email protected]

Alleinauslieferung alte Bundesländer

Kaufmann VerlagAlleestr. 2, Postfach 2208D-77912 LahrTel. +49 (0)7821/93 90 0Fax +49 (0)7821/93 90 [email protected]

Alleinauslieferung neue Bundesländer

Comenius-BuchhandlungComeniusstr. 2D-02747 HerrnhutTel. +49 (0)35873/22 53Fax +49 (0)35873/40 [email protected]

Vertretungen Österreich

Johannes Ohr Hackerberg 87 A-8292 Hackerberg [email protected]

Kurt Hartmaier Spaunstr. 62 A-4020 Linz [email protected]


Recommended