+ All Categories
Home > Documents > Hausgemeinschaft für Menschen mit Demenz … · - Brandschutzkonzept - Aufbau einer...

Hausgemeinschaft für Menschen mit Demenz … · - Brandschutzkonzept - Aufbau einer...

Date post: 17-Sep-2018
Category:
Upload: phamhanh
View: 220 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
12
St. Elisabeth Haus Hausgemeinschaft für Menschen mit Demenz Konzeption Milieugestaltung
Transcript

St. Elisabeth Haus

Hausgemeinschaft für Menschen mit Demenz

KonzeptionMilieugestaltung

St. Elisabeth Haus Isselburg39 Einzelzimmer13 Doppelzimmer

Innerstädtische Einrichtung mit aktiver Einbindung in die

Kirchen- und Bürgergemeinde

Eigener ParkTiergehege

Aktuelle Maßnahmen

Anpassung an das Landespflegegesetz

- Umformung der kleineren Doppelzimmer zu Einzelzimmern

- Bädermodernisierung- 1 zusätzlicher Aufenthaltsbereich- Brandschutzkonzept- Aufbau einer Hausgemeinschaft

Motivation zur Errichtung einer Hausgemeinschaft für Menschen mit Demenz- Standortsicherung

- Angebotserweiterung für Isselburg undUmgebung

- Bedarfsorientierung- Öffnung zu alternativen Wohnformen- Wissen um die vorhandenen Potentialeder Menschen mit Demenz

- Synergieeffekte für die Entwicklung der

Standortfaktoren für die Hausgemeinschaft

- Freie Etage mit großem Terrassenbereich vorhanden- Innerstädtische Lage- Infrastruktur des Heims steht zur Verfügung- Finanzierung ausschließlich durch Eigen- und Fremdmittel

Humane Architektur

Architekturpsychologie

Konzeption Architektur

WechselwirkungMensch - Raum

Hausgemeinschaft für Menschen mit Demenz

Milieugestaltung

Humane ArchitekturMilieugestaltung

- Aktivierung und Pflege nach dem ValidationsprinzipNaomi Veil u. a.

- Schulung und Coaching der MA

Ziel ist die Verbesserung der Lebenssituation der Menschen mit Demenz und der beteiligten Personen

durch:

Nutzer- und Bedürfnisorientierte Gestaltung derWohnumgebungen der Menschen mit Demenz

Konzepte für die individuelle Einbeziehung der Angehörigen und Ehrenamtlichen

- Wahrnehmung und Orientierung erleichtern- Sicherheit und Geborgenheit vermitteln- Kompetenzerhaltung ermöglichen- Stimulation bieten, Überstimulation vermeiden- Privatheit und Selbstbestimmung unterstützen- Soziale Interaktion fördern- Kontinuität des bisherigen Lebenszusammenhangs

bewahren- Anpassung an Veränderungen

vorsehen

Ziele der Milieugestaltungfür Menschen mit Demenz

Kompetenzerhaltung ermöglichenKüche und Hausarbeitsraum- rollstuhlgerecht- verschiedene Arbeitshöhen- Schränke alle mit Auszügen- Oberschränke mit Glasböden zur besserenSicht nach oben

- Oberschränken absenkbar- Einsatz technischer Hilfsmittel zur Steigerung der Sicherheit bei der Bedienung von Geräten

- Genügend Arbeits-/ und Bewegungsfläche für 4 Personen in der Küche

- MA muss bei der Küchenarbeit den Gesam-traum überblicken können

Beispiel

Grundrisse


Recommended