+ All Categories
Home > Documents > GW24.04.2013

GW24.04.2013

Date post: 13-Mar-2016
Category:
Upload: sonntagszeitung
View: 252 times
Download: 12 times
Share this document with a friend
Description:
Grafschafter Wochenblatt vom 24.04.2013
16
Kurz berichtet Grafschafter www.grafschafter-wochenblatt.de · [email protected] · Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820 24. April 2013 · 17. Woche · 34. Jahrgang Viola T aube Nordhorns Bürgerin des Jahres Auszeichnung für ihr großes Engagement für die Literatur Von Andreas Meistermann. Sten Nadolny („Die Entde- ckung der Langsamkeit“), Den- nis Scheck (Literaturkritiker, bekannt unter anderem durch die ARD-Literatursendung „Druckfrisch“) und Asfa Wo- sen-Aserate („Manieren“): wer diese Namen liest, weiß, dass es sich bei den Dreien um führen- de Vertreter der deutschen Lite- raturszene handelt. Sten Nadol- ny hat mit seinem internationa- len Erfolg „Die Entdeckung der Langsamkeit“ und seinem Hel- den John Franklin das Denk- prinzip der Entschleunigung in die Literatur gebracht, Asfa Wo- sen Aserate mit seinen beiden Büchern „Manieren“ und „Draußen nur Kännchen“ einen neuen Blick auf die Deutschen und ihre Besonderheiten gewor- fen und Dennis Scheck mit sei- ner gewitzten Art den Staub von mancher literaturkritischen Be- trachtung genommen. Was ver- bindet diese drei Männer? Sie alle waren schon einmal in Nordhorn zu Gast. Zu verdan- ken war dies der Nordhorner Buchhändlerin Viola Taube und ihrer großen Liebe zur Literatur. Mit viel Herzblut und Engage- Günther Herms vom VVV-Vorstand, Bürgerin des Jahres, Viola Taube, Bürgermeister Thomas Berling und VVV-Geschäftsführer Heiko Brünink bei der Auszeichnung. Foto: Kukuk ment gelingt es ihr, die sich auch als stellvertretende Vorsit- zende beim Börsenverein des deutschen Buchhandels enga- giert, immer wieder, interessan- te Schriftsteller in die Graf- schafter Provinz zu locken und damit für kulturelle Ereignisse zu sorgen, die auch über die Re- gion hinaus strahlen. Nicht ver- gessen werden darf das Ro- wohlt-Verlags-Fest im vergan- genen Jahr, das mit renommier- ten Autoren wie Petra Gers- ter und Georg Klein („Roman meiner Kindheit“) im Kloster Frenswegen stattfand und in der Literaturwelt für Furore sorgte. Für dieses Engagement wur- de Viola Taube jetzt als Nord- horns Bürgerin des Jahres aus- gezeichnet. Die Auszeichnung fand am Montag im Rathaus statt. Verkehrswacht zeichnet bewährten Kraftfahrer aus ADFC-Vertreter hielt interessanten Vortrag zum Thema Helmpflicht gw NORDHORN. Seit 50 Jah- ren ist Karl-Heinz Lankhorst aus Schüttorf sicher auf den Straßen unterwegs. Diese vor- bildliche Leistung wurde jüngst im Rahmen der Jahreshauptver- sammlung der Verkehrswacht Grafschaft Bentheim e.V. ge- würdigt. Der Vorsitzende der Ver- kehrswacht, Hans-Werner Schwarz, und der Geschäftsfüh- rer Rüdiger Czauderna über- reichten Karl-Heinz Lankhorst eine Anerkennungsurkunde und eine Anstecknadel „Goldenes Lorbeerblatt“ der Deutschen Verkehrswacht. Als Referenten konnte die Verkehrswacht diesmal Roland Huhn vom Allgemeinen Deut- schen Fahrrad-Club gewinnen, der einen interessanten Vortrag zum Thema „Helmpflicht – Ja oder nein?“ hielt. Hintergrund ist die von der Verkehrswacht iniitiierte Aktion „Ich trag Helm“, die unter anderem auf Grund stagnierender Helmtra- gequoten ins Leben gerufen Das Foto zeigt von links nach rechts: den Geschäftsführer der Verkehrswacht Grafschaft Bentheim, Rüdiger Czauderna, den Kraftfahrer Karl-Heinz Lankhorst und den 1. Vorsitzenden der Ver- kehrswacht, Hans-Werner Schwarz. Foto: Kukuk wurde. Trotz einleuchtender Ar- gumente für das Tragen eines Helms wie dem Schutz vor Kopfverletzungen und der ver- stärkten Sichtbarkeit von Rad- fahrern durch Reflektoren und Rücklicht am Helm sprach sich Huhn gegen eine allgemeine Helmpflicht aus. Wie er in sei- nem Beitrag ausführte, hatte beispielsweise die Einführung einer solchen allgemeinen Helmpflicht einen extremen Rückgang an Radfahrern zur Folge. Mit dem Ergebnis, dass die körperlich sinnvolle Betäti- gung durch das Fahrradfahren abnahm und die verbliebenen Fahrradfahrer einem größeren Risiko unterlagen, einem Ver- kehrsunfall zum Opfer zu fal- len. Ähnliche Wirkungen hatte die Einführung einer Helm- pflicht für Mofa-Fahrer in Deutschland. Statt eines Verbots sprach sich Huhn dafür aus, Empfehlungen für bestimmte Gruppen wie Sportler (im Rah- men ihrer Sportausrüstung), Kinder (Sturzhelm) und Perso- nen zu geben, die grundsätzlich eine Bereitschaft zeigen, Helm tragen zu wollen. Die Frage, ob Eltern als Vor- bild für das Tragen von Helmen taugen, beantwortete der ADFC-Vertreter eindeutig mit Nein und verwies auf die so ge- nannte Peer-Gruppe, zu deutsch die Kinder gleichen Alters aus dem näheren Umfeld, die eher Einfluss auf das Verhalten ha- ben. Lobend äußert sich Huhn über die Homepage der Ver- kehrswacht, die auf die Vorteile des freiwilligen HelmTragens hinwies und auf Schock-Fotos verzichtete. BvL www.bvl-nordhorn.de BvL WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME W WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME W AHR! AHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich Küchenstudio Öffnungszeiten: Mo. – Sa. durchgehend 9.00 –18.00 Uhr P kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn Auch in 2013 Kündigungsrecht wahrnehmen! Wir vermitteln Ihren neuen Stromtarif. 0,199 (inkl. aller Abgaben und MwSt.) je kWh, Grundgebühr 6,99 (inkl. MwSt.) monatlich für privat und Gewerbe möglich. Keine Voraus- kasse, kein Paketangebot, keine Kaution, Laufzeit unbefristet! Kündigungsfrist: sechs Wochen zum Monatsende! VVS-Versicherungen Gildehauser Weg 114 48529 Nordhorn Tel. 05921 819480 Beim 3. Kreisverkehr rechts, 2. Stre links, 2. Stre rechts, und dann an der rechten Seite. Julianastraat 37–39 • 7591 EK Denekamp • Tel. 00 31-541- 35 15 46 www.harberink-tweewielers.nl Große Fahrrad-Schau Orange Innergy E-Bike 1749.- -20% 1399 . - Emotion C3 E-Bike 1799.- -19% 1449 .- Alle E-Bikes 2013 am Lager: Sparta – Batavus – Koga – Trek – Multicycle Bosch – Flyer – Gazelle – Kalkhof Emotion C2 E-Bike 1649.- -15% 1399 .- E-Bike 1999.- -15% 1699 .- Essence E-Bike 2299.- -15% 1950 .- Twist E-Bike 1499.- 1299 .- Auch am 1. Mai 2013! Große Auswahl aus über 100 E-Bikes HARBERINK E-Bike-Spezialist Denekamp Auch heute Champions- League live bei uns mit Sky, ab 20.45 Uhr. Am besten ist, wenn man selbst kommt! Sparkassen-Finanzkonzept – umfassend, kompetent, individuell. Jetzt bei allen Kundenberatern in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse Nordhorn. Genießen Sie Ihr Leben. Wir kümmern uns um Ihre Zukunft. Jetzt unbedingt persönlichen Finanz-Check machen. Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn Eine von uns: Ariane Münch Kundenberaterin Sparkasse Nordhorn-Lindenallee Telefon 05921 801643 Vortrag über Nervensystem gw SCHÜTTORF. Am heuti- gen Mittwoch, 24. April, lädt der Deutsche Hausfrauenbund Ortsgruppe Schüttorf um 15 Uhr zu einer Gesprächsrunde mit der Heilpraktikerin Gisela Unbehaun in die Kirchschule ein. Thema ist das menschliche Nervensystem. Klönen gw UELSEN. Der Sozialver- band Deutschland Ortsverband Uelsen lädt am heutigen Mitt- woch, 24. April, in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr zu einer ge- mütlichen Klönrunde in das DRK-Heim ein. Nähere Infor- mationen erfolgen über Günter Mölderink unter der Telefon- nummer (05942) 621. Infos zum Grillen und zur Elektromobilität gw NORDHORN. Da sich der Frühling anscheinend mehr und mehr durchsetzt, sind auch schon die Grillfans wieder aktiv geworden. Interessante Tips da- zu gibt es in dieser Ausgabe auf Seite 11. Auch die Elektromobi- lität ist da ein wichtiges Thema, unter anderem das E-Bike. Nä- heres dazu auf Seite 13.
Transcript
Page 1: GW24.04.2013

Kurzberichtet

Grafschafter

www.grafschafter-wochenblatt.de · [email protected] · Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820 24. April 2013 · 17. Woche · 34. Jahrgang

Viola Taube Nordhorns Bürgerin des JahresAuszeichnung für ihr großes Engagement für die Literatur

Von Andreas Meistermann.Sten Nadolny („Die Entde-ckung der Langsamkeit“), Den-nis Scheck (Literaturkritiker,bekannt unter anderem durchdie ARD-Literatursendung„Druckfrisch“) und Asfa Wo-sen-Aserate („Manieren“): werdiese Namen liest, weiß, dass essich bei den Dreien um führen-de Vertreter der deutschen Lite-raturszene handelt. Sten Nadol-ny hat mit seinem internationa-len Erfolg „Die Entdeckung derLangsamkeit“ und seinem Hel-den John Franklin das Denk-prinzip der Entschleunigung indie Literatur gebracht, Asfa Wo-sen Aserate mit seinen beidenBüchern „Manieren“ und„Draußen nur Kännchen“ einenneuen Blick auf die Deutschenund ihre Besonderheiten gewor-fen und Dennis Scheck mit sei-ner gewitzten Art den Staub vonmancher literaturkritischen Be-trachtung genommen. Was ver-bindet diese drei Männer? Siealle waren schon einmal inNordhorn zu Gast. Zu verdan-ken war dies der NordhornerBuchhändlerin Viola Taube undihrer großen Liebe zur Literatur.Mit viel Herzblut und Engage-

Günther Herms vom VVV-Vorstand, Bürgerin des Jahres, Viola Taube, Bürgermeister Thomas Berlingund VVV-Geschäftsführer Heiko Brünink bei der Auszeichnung. Foto: Kukuk

ment gelingt es ihr, die sichauch als stellvertretende Vorsit-zende beim Börsenverein desdeutschen Buchhandels enga-giert, immer wieder, interessan-te Schriftsteller in die Graf-schafter Provinz zu locken unddamit für kulturelle Ereignisse

zu sorgen, die auch über die Re-gion hinaus strahlen. Nicht ver-gessen werden darf das Ro-wohlt-Verlags-Fest im vergan-genen Jahr, das mit renommier-ten Autoren wie Petra Gers-ter und Georg Klein („Roman meiner Kindheit“) im Kloster

Frenswegen stattfand und in derLiteraturwelt für Furore sorgte.

Für dieses Engagement wur-de Viola Taube jetzt als Nord-horns Bürgerin des Jahres aus-gezeichnet. Die Auszeichnungfand am Montag im Rathausstatt.

Verkehrswacht zeichnet bewährten Kraftfahrer ausADFC-Vertreter hielt interessanten Vortrag zum Thema Helmpflicht

gw NORDHORN. Seit 50 Jah-ren ist Karl-Heinz Lankhorstaus Schüttorf sicher auf denStraßen unterwegs. Diese vor-bildliche Leistung wurde jüngstim Rahmen der Jahreshauptver-sammlung der VerkehrswachtGrafschaft Bentheim e.V. ge-würdigt.

Der Vorsitzende der Ver-kehrswacht, Hans-WernerSchwarz, und der Geschäftsfüh-rer Rüdiger Czauderna über-reichten Karl-Heinz Lankhorsteine Anerkennungsurkunde undeine Anstecknadel „GoldenesLorbeerblatt“ der DeutschenVerkehrswacht.

Als Referenten konnte dieVerkehrswacht diesmal RolandHuhn vom Allgemeinen Deut-schen Fahrrad-Club gewinnen,der einen interessanten Vortragzum Thema „Helmpflicht – Jaoder nein?“ hielt. Hintergrundist die von der Verkehrswachtiniitiierte Aktion „Ich tragHelm“, die unter anderem aufGrund stagnierender Helmtra-gequoten ins Leben gerufen

Das Foto zeigt von links nach rechts: den Geschäftsführer derVerkehrswacht Grafschaft Bentheim, Rüdiger Czauderna, denKraftfahrer Karl-Heinz Lankhorst und den 1. Vorsitzenden der Ver-kehrswacht, Hans-Werner Schwarz. Foto: Kukuk

wurde. Trotz einleuchtender Ar-gumente für das Tragen einesHelms wie dem Schutz vorKopfverletzungen und der ver-stärkten Sichtbarkeit von Rad-fahrern durch Reflektoren undRücklicht am Helm sprach sichHuhn gegen eine allgemeineHelmpflicht aus. Wie er in sei-

nem Beitrag ausführte, hattebeispielsweise die Einführungeiner solchen allgemeinenHelmpflicht einen extremenRückgang an Radfahrern zurFolge. Mit dem Ergebnis, dassdie körperlich sinnvolle Betäti-gung durch das Fahrradfahrenabnahm und die verbliebenen

Fahrradfahrer einem größerenRisiko unterlagen, einem Ver-kehrsunfall zum Opfer zu fal-len. Ähnliche Wirkungen hattedie Einführung einer Helm-pflicht für Mofa-Fahrer inDeutschland. Statt eines Verbotssprach sich Huhn dafür aus,Empfehlungen für bestimmteGruppen wie Sportler (im Rah-men ihrer Sportausrüstung),Kinder (Sturzhelm) und Perso-nen zu geben, die grundsätzlicheine Bereitschaft zeigen, Helmtragen zu wollen.

Die Frage, ob Eltern als Vor-bild für das Tragen von Helmentaugen, beantwortete derADFC-Vertreter eindeutig mitNein und verwies auf die so ge-nannte Peer-Gruppe, zu deutschdie Kinder gleichen Alters ausdem näheren Umfeld, die eherEinfluss auf das Verhalten ha-ben. Lobend äußert sich Huhnüber die Homepage der Ver-kehrswacht, die auf die Vorteiledes freiwilligen HelmTragenshinwies und auf Schock-Fotosverzichtete.

BvLwww.bvl-nordhorn.de BvL

WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WWIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR!AHR!

Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich Küchenstudio Öffnungszeiten:Mo. – Sa. durchgehend 9.00 –18.00 Uhr

P kostenlose KundenparkplätzeFrensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

Auch in 2013 Kündigungsrecht

wahrnehmen!Wir vermitteln

Ihren neuen Stromtarif.0,199 € (inkl. aller Abgaben und MwSt.) je kWh, Grundgebühr 6,99 € (inkl.

MwSt.) monatlich für privat und Gewerbe möglich. Keine Voraus-kasse, kein Paketangebot, keine Kaution, Laufzeit unbe fristet! Kündigungsfrist: sechs Wochen zum Monatsende!

VVS-VersicherungenGildehauser Weg 11448529 NordhornTel. 05921 819480

Beim 3. Kreisverkehr rechts, 2. Straße links,2. Straße rechts, und dann an der rechten Seite.

Julianastraat 37–39 • 7591 EK Denekamp • Tel. 00 31- 5 41- 3515 46

www.harberink-tweewielers.nl

Große Fahrrad-Schau

Orange InnergyE-Bike1749.- -20% 1399.- Emotion C3E-Bike1799.- -19% 1449.-

Alle E-Bikes 2013 am Lager:Sparta – Batavus – Koga – Trek – Multicycle

Bosch – Flyer – Gazelle – Kalkhof

Emotion C2E-Bike1649.- -15% 1399.-

E-Bike1999.- -15% 1699.-

Essence E-Bike2299.- -15% 1950.-

TwistE-Bike1499.- 1299.-

Auch am 1. Mai 2013!

Große Auswahl aus über 100 E-Bikes

HARBERINK

E-Bike-Spezialist

Denekamp

Auch heute Champions-

Leaguelive bei uns mit Sky,

ab 20.45 Uhr.Am besten ist,

wenn man selbst kommt!

Sparkassen-Finanzkonzept – umfassend, kompetent, individuell. Jetzt bei allen Kundenberatern in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse Nordhorn.

Genießen Sie Ihr Leben.Wir kümmern uns um Ihre Zukunft.Jetzt unbedingt persönlichen Finanz-Check machen.

Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn

Eine von uns:Ariane MünchKundenberaterinSparkasse Nordhorn-LindenalleeTelefon 05921 801643

Vortrag überNervensystem

gw SCHÜTTORF. Am heuti-gen Mittwoch, 24. April, lädtder Deutsche HausfrauenbundOrtsgruppe Schüttorf um 15Uhr zu einer Gesprächsrundemit der Heilpraktikerin GiselaUnbehaun in die Kirchschuleein. Thema ist das menschlicheNervensystem.

Klönengw UELSEN. Der Sozialver-band Deutschland OrtsverbandUelsen lädt am heutigen Mitt-woch, 24. April, in der Zeit von15 Uhr bis 18 Uhr zu einer ge-mütlichen Klönrunde in dasDRK-Heim ein. Nähere Infor-mationen erfolgen über GünterMölderink unter der Telefon-nummer (05942) 621.

Infos zum Grillenund zur

Elektromobilitätgw NORDHORN. Da sich derFrühling anscheinend mehr undmehr durchsetzt, sind auchschon die Grillfans wieder aktivgeworden. Interessante Tips da-zu gibt es in dieser Ausgabe aufSeite 11. Auch die Elektromobi-lität ist da ein wichtiges Thema,unter anderem das E-Bike. Nä-heres dazu auf Seite 13.

Page 2: GW24.04.2013

24. April 2013 Seite 2Lokales

AUS DEM HEIMISCHEN GESCHÄFTSLEBEN

ACHTUNG!Neuer Anzeigenschluss an den Feiertagen!

Das Grafschafter Wochenblatt erscheint bereits am Dienstag, dem 30. April 2013.

Neuer Anzeigenschluss ist bereits am Freitag, dem 26. April 2013, um 17.00 Uhr.

Alle weiteren Informationen erhalten Sieunter Telefon 05921 8001-0.

Ochtruper Straße 3848455 Bad BentheimTelefon 05922 9876-0www.spielbanken-niedersachsen.de

Bitte beachten Sie: Einlass ab 18 Jahren und nur mit Personalausweis

oder Reisepass bzw. ID-Kaart (KEIN Führerschein).

Ab

18 J

ahre

n. A

usw

eisp

fl ich

t. S

uch

tgef

ahr.

Info

s u

nte

r: w

ww

.sp

ielb

anke

n-n

iede

rsac

hsen

.de

So., 28.04.13 ab 11.00 Uhr

Wir laden Sie herzlich ein zumTag der off enen Tür

Freier Eintritt · Automatenspiel ·Spielerklärungen des Live-Spiels ·

tolle Extragewinne · Freibier*

ab 14.00 Uhr: Öff nung des Tischspiele ·

American Roulette & Black Jack ·Kaff ee und Kuchen*

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! (Ab 18 Jahre, Ausweispfl icht).

*Solange der Vorrat reicht.

SCHAUEN SIE UNS DOCH MALIN DIE KARTEN!

Neue Annahmestelle ab sofort bei „Schreiben und Schenken by Heike”,

Veldhausener Straße 23 in Neuenhaus.

Dauerniedrigpreis: Oberhemden 2,- € (getoppt, max. 1 Woche)

www.eiszeit-tk.de

TIEFKÜHLKOSTZU NIEDRIGPREISEN!

Neuenhaus · Veldhausener Str. 59Schüttorf · Salzberger Straße 6

Öffnungszeiten:Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr

Sa. 9.00 – 16.00 Uhr

Markenware zu SchnäppchenpreisenSchnittbrötchen70 g Stück 0.05 €

Stieleis verschiedene Sorten 60 ml 0.15 €

Iglo Knoblauch-Garnelen 550 g 4.99 €

Bonaqua MineralwasserMango-Acai 1 l 0.25 € zzgl. Pfand

ROLLRASENSchnell und schön Rasen

in Ihrem Garten!

€ 2,- PRO M2

Schipleidelaan 82 - Oldenzaal (NL)Tel. 0031-6-53 12 64 11

www.kroezerollrasen.de

INTERNATIONAL

Gutes W

asser

Hausquelle

Die

Ihr Partner vor Ort:

Andrea Scholand

Van Delden Strasse 31

48529 Nordhorn

Tel. 05921 6708

Email: [email protected]

Tag der offenen Tür

Samstag den 27.04. ab 1400Uhr.

Thomas Kolde und Prof. Dr. Joachim Pfefferkorn von der Lebenshilfe mit Hubert Winter und Nor-bert Jörgens vom Vorstand der Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn. Foto: Kukuk

Sparkasse und Lebenshilfe starten mit Sozial-Partnerschaft neue Form der

ZusammenarbeitGemeinsame Beteiligung am Frühjahrsputz Startschuss

gw NORDHORN (am). Das50-jährige Bestehen in diesemJahr ist für die Lebenshilfe inder Grafschaft Bentheim natür-lich Anlass zu vielen Aktivitä-ten, um das stolze Jubiläumwürdig zu feiern.

Zu diesen Aktivitäten gehö-ren unter anderem die Ausstel-lung „50 Jahre - 50 Köpfe“, diebis vor Kurzem in der Sparkassean der Bahnhofstraße zu sehenwar und als Dauerausstellungim neuen Café „Samocca“ aufdem ehemaligen Rawe-Geländepräsentiert wird, und ein dieAusstellung begleitendes Foto-buch gleichen Namens.

Mit der Bitte um finanzielleUnterstützung dieser Projektewandte sich Lebenshilfe-Ge-schäftsführer Thomas Kolde anNorbert Jörgens vom Sparkas-sen-Vorstand, der sofort Unter-stützung signalisierte.

Auch eine weitere Bitte fandbei Jörgens Anklang. Neben derfinanziellen Unterstützung eineSozial-Partnerschaft zwischenKreissparkasse und Lebenshilfeins Leben zu rufen.

Inspiriert war diese Idee voneiner ähnlichen Partnerschaftzwischen Wirtschaft und Sozi-albereich, wie sie von dem Au-tomobilkonzern Hyundai undder Caritas auf den Weg ge-bracht wurde. Dass sich mit derLebenshilfe und der Kreisspar-

kasse die Richtigen gefundenhatten, wurde bei einer Presse-konferenz deutlich, bei der dieneue Partnerschaft vorgestelltwurde.

Wie Hubert Winter, ebenfallsSparkassenvorstand, erläuterte,ist die Sparkasse auf Grund ih-rer Rechtsform und ihresSelbstverständnisses der frei-willigen gesellschaftlichen Ver-antwortung vor Ort verpflichtet,wie sie sich beispielsweise inder Gründung der Sparkassen-stiftung zeigt, die mit finanziel-len Mitteln unterstützend in denBereichen Schule, Jugendförde-rung, Sport, Musik, Naturschutzund vielem mehr wirkt.

Eine neue Form des gesell-schaftlichen Engagements, soWinter weiter, ist die jetzt mitder Lebenshilfe eingegangeneSozial-Partnerschaft, bei der esdarum gehe, dass sich auch dieMitarbeiterinnen und Mitarbei-ter der Sparkasse mit einbrin-gen.

Dass dieses Ansinnen erfolg-reich war, konnten Winter undJörgens anhand eines konkretenProjektes bestätigen, das vorKurzem durchgeführt wurde.An einem gemeinschaftlichenFrühjahrsputz, bei dem es da-rum ging, die Natur in den Be-reichen Vechtesee und KlosterFrenswegen von Müll zu befrei-en, beteiligten sich Auszubil-

dende der Sparkasse und behin-derte Menschen, die von der Le-benshilfe betreut werden. Diebeiden Sparkassenvorstände be-richteten über eine rege Reso-nanz ihrer Auszubildenden, dienachher begeistert von ihren Er-fahrungen mit den Behindertenberichteten. Sie erhoffen sichfür die Sparkasse einen besse-ren Blick auf die Vielfalt derGesellschaft und eine steigendeSozialkompetenz ihres Perso-nals.

Von ähnlicher Begeisterungvonseiten der Behinderten an-lässlich des Frühjahrsputzeskonnten auch Thomas Koldeund Prof. Dr. Joachim Pfeffer-korn von der Lebenshilfe be-richten. Thomas Kolde sprachvon einer Win Win-Situation fürbeide Parteien.

Das nächste große Projekt,das von der Lebenshilfe und derSparkasse gemeinsam in An-griff genommen wird, ist derBau von Sitzbänken in der Nähevon Bushaltestellen. Die Sitz-bänke werden von Mitarbeiternder Lebenshilfe gebaut, die Fi-nanzierung liegt in den Händender Sparkasse.

Insgesamt ist die Partner-schaft zunächst auf fünf Jahrefestgelegt. Ein Ende noch nichtabzusehen. Weitere Gemein-schaftsprojekte sind in Planung.

Gewinnzahlen der Verlosung des Urbreckermarktes ermittelt

Auch Hauptpreis wartet noch auf Gewinnergw WIETMARSCHEN. Aufeine erfolgreiche Veranstaltungkonnten die Organisatoren desUrbreckermarktes zurückbli-cken. Bei guten Wetterbedin-gungen kamen viele Besuchernach Wietmarschen und hattenihre Freude an einem attraktivenProgramm.

Es wurde auch wieder eineVerlosung durchgeführt, bei derdie Lose mit den folgendenNummern gewonnen haben: Nr.06468 Aufsitzrasenmäher imWert von 3500 Euro, Nr. 02145

Reisegutschein im Wert von 300Euro, Nr. 00632 Kühlschrankgefüllt mit Bier von Heidotting,Nr. 00354 Turm-Café Gutscheinüber 100 Euro, Nr. 01745 Foto-studio 7 Gutschein über 100Euro, Nr. 05694 Beauty Shop-Gutschein über 50 Euro, Nr.02701 Shirt-Jacke von der Mo-deecke im Wert von 50 Euro,Nr. 01610, Nr. 00783 und Nr.07389 jeweils einen Tierpark-Gutschein Familienjahreskarte,Nr. 00249 und Nr. 00046 je-weils einen Imbiss Mülstegen-

Gutschein über 40 Euro, Nr.01686 Werbegemeinschafts-Gutschein im Wert von 25 Eurovon der Sparkasse, Nr. 07009Minibackofen. Weitere Gewin-ne wurden schon abgeholt.

Alle Lose mit der 6 als letz-ter Ziffer haben einen Trostpreisgewonnen.

Die Preise können bei derSparkasse Wietmarschen abge-holt werden. Wenn sich die Ge-winner in den nächsten fünfWochen nicht melden, werdendie Preise neu ausgelost

Neue Filiale feierte am 22. April großeEröffnung mit trendiger Mode

NKD an der Neuenhauser Straße in Nordhorngw NORDHORN. Das Besteaus jeder Modesaison zu konse-quent günstigen Preisen. Daraufdürfen sich Modefans in Nord-horn freuen.

Am 22. April eröffnete inder Neuenhauser Straße 2 eineneue Filiale des trendorientier-ten Textilfilialisten NKD. Auf320 Quadratmeter können sichSchnäppchenjäger vor allem aufmodische Textilien für die gan-ze Familie freuen – und das ge-treu dem Firmenslogan: Schön.Günstig. NKD forciert die bis-her erfolgreiche Expansion imNorden Deutschlands. DieKreisstadt Nordhorn ist seit lan-ger Zeit ein NKD Wunschstand-ort. Erster Eindruck von derneuen Modeadresse gefällig?Bereits ab 8 Uhr feierte NKDam Montag, 22. April, die großeNeueröffnung. Zeit zum Stö-bern, Probieren und Einkaufenhaben NKD Kunden künftig

montags bis freitags von 9 Uhrbis 18.30 Uhr und samstags von9 Uhr bis 16 Uhr.

Dass Kunden gerne wiederkommen, liegt nicht nur an dentollen Angeboten und den güns-tigen Preisen, sondern auch amzuvorkommenden und freundli-chen Service, den die engagier-ten Mitarbeiter an den Tag le-gen. Eine freundliche Einkaufsatmo-sphäre, optimale Warenpräsen-tation und regelmäßig geschul-tes Fachpersonal sind die Merk-male einer jeden NKD Filiale.Auch das Filialteam in Nord-horn freut sich auf einen gelun-genen Start!Lager, Regale und Kleiderstän-der sind mit aktuellen Angebo-ten gefüllt: Mode für Sie undIhn, die sich an aktuellen Trendsorientiert, passende Accessoiresfür jeden Anlass, coole Outfitsfür Babys, Kinder und Teenager

sowie modische und funktiona-le Sportswear.

Die neuesten Trends in ei-nem überzeugenden Preis-Leis-tungs-Verhältnis gibt es auchbei Wäsche und Heimtextilienfür Tisch, Bett und Bad. Diewechselnden Aktionsartikel ausden Bereichen Wohnaccessoi-res, Spiel- und Haushaltswaren,Elektrogeräte und Geschenkar-tikel runden das Angebot ab. Immer wieder Neues bieten –und das zu sensationell günsti-gen Preisen – das ist das Zieldes Textilfilialisten. NKD istweltweit auf der Suche nach ak-tuellsten Modetrends und denschönsten Geschenkideen.Durch Direkteinkauf bei denHerstellern können Kundendenkbar günstige Preise erwar-ten. Sie profitieren unmittelbarvom guten und partnerschaftli-chen Verhältnis zu den Liefe-ranten.

Verkehrsunfall – was nun ?Recht im Alltag

Von Wolfgang Weßling von derAnwaltskanzlei Weßling &kambach. Foto: privat

Ein kurzer Moment der Unacht-samkeit und schon ist es pas-siert. Des Deutschen liebstesKind, das Auto ist kaputt,weil Ihnen beispielsweise derHintermann aufgefahren ist.Nun stellt sich oft die Frage,welche Schadenersatzpositio-nen man von der gegnerischenVersicherung ersetzt bekommenkann.

Als erstes sollte man denSchadenumfang am Pkw fest-stellen lassen. Hierzu sollteman, sofern man unverschuldetin einen Verkehrsunfall verwi-ckelt wurde und es sich nichtum einen Bagatellfall handelt,einen Sachverständigen seinerWahl beauftragen. Es steht ei-nem Geschädigten grundsätz-lich frei, den Sachverständigenselbst zu beauftragen und aus-zusuchen. Die Kosten, die hier-durch vom Sachverständigen in Rechnung gestellt werden,werden in der Regel von dergegnerischen Haftpflichtversi-cherung übernommen. Der Ge-schädigte ist nicht verpflichtet,einen von der gegnerischenHaftpflichtversicherung beauf-tragen Sachverständigen zu ak-zeptieren.

Weiterhin steht es einem Ge-schädigten, der unverschuldet ineinen Verkehrsunfall gerät,ebenfalls frei, einen Anwalt sei-ner Wahl zu beauftragen. Auchdie hierdurch entstehenden Kos-ten werden in der Regel von dergegnerischen Versicherung er-setzt. Der Vorteil besteht darin,dass der Anwalt sich um die ge-samte Abwicklung des Unfalleskümmert und auf „gleicher Hö-he“ mit der gegnerischen Haft-pflichtversicherung verhandelt,um Ihre Ansprüche bestmöglichdurchzusetzen. Denn Haft-pflichtversicherungen zahlenoftmals nicht freiwillig sämtli-che Ihnen zustehenden Positio-nen, hier muss ggfls. zunächstaufgefordert und selbst berech-net werden.

Der Sachschaden selbst istebenfalls durch die gegnerischeVersicherung zu ersetzen. Hier-bei ist zu beachten, dass nur imFalle einer durchgeführten Re-paratur die Mehrwertsteuer er-satzfähig ist. Weiterhin könnenProbleme auftreten bei einem sogenannten wirtschaftlichen To-talschaden, wenn also die Repa-raturkosten höher sind als derWert des Pkw vor dem Unfall.Insoweit berät Sie Ihr Anwaltgern. Von den gegnerischen Ver-sicherungen werden vermehrtVerbringungskosten zur Lackie-rerei, die so genannten UPE-Aufschläge für Ersatzteile (UPE= unverbindliche Preisempfeh-lung des Herstellers) sowie auchdie Stundenverrechnungssätzegekürzt. Ob eine entsprechendeKürzung rechtmäßig ist oderaber die gekürzten Beträge vonder gegnerischen Versicherungzu zahlen sind und nötigenfallsklagweise gefordert werdensollten, ist im Einzelfall zu klä-ren.

Auch kann ein Geschädigterfrei die Werkstatt seines Ver-trauens mit der Reparatur be-auftragen. Abzüge für Mehrkos-ten bei Beauftragung einer Mar-kenwerkstatt, welche oftmalsvon den Haftpflichtversicherun-gen vorgenommen werden, sindauch häufig unberechtigt.

Es besteht die Möglichkeit desGeschädigten, dass er auf Gut-achtenbasis (fiktive Abrech-nung) abrechnet. Dies bedeutet,dass er einen Reparaturnach-weis nicht führen muss. In die-sem Fall werden lediglich dieim Gutachten ausgewiesenenNettokosten (ohne Mehrwert-steuer) erstattet. Für den Fall,dass z.B. in Eigenarbeit eineReparatur durchgeführt wurde,können bei entsprechendem Re-paraturnachweis auch eine Nut-zungsentschädigung oder dieKosten eines Mietwagens gel-tend gemacht werden.

Für den Fall einer Reparatursteht es dem Geschädigten frei,einen Mietwagen zu nehmen,wobei darauf zu achten ist, dassdie Anmietung nicht zu einemüberteuerten Tarif erfolgt. Dieentsprechenden Kosten sindgrundsätzlich auch von der geg-nerischen Haftpflichtversiche-rung zu tragen, ggfls. aber nichtin voller Höhe. Sollte keinMietwagen angemietet werden,kann im Falle einer Reparaturdie so genannte Nutzungsent-schädigung geltend gemachtwerden. Diese richtet sich nacheiner bundesweit gültigen Ta-belle.

In einem Sachverständigen-gutachten wird unter Umstän-den auch der so genannte mer-kantile Minderwert ausgewie-sen. Dies ist der Schaden, derbei dem Geschädigten verbleibt,weil es sich nunmehr bei sei-nem Pkw um ein Unfallfahr-zeug handelt. Unfallfahrzeugekönnen bekanntlich oft nur zueinem geringeren Preis als un-fallfreie Fahrzeuge veräußertwerden. Diese Differenz istebenfalls von der gegnerischenHaftpflichtversicherung auszu-gleichen.

Für die Aufwendung für Te-lefonkosten, Porto etc. wird vonder gegnerischen Haftpflicht-versicherung regelmäßig einePauschale in Höhe von 25,00Euro gezahlt.

Sollten Sie durch den Unfallverletzt worden sein, kann auch ein Schmerzensgeldan-spruch bestehen. Bei der Be-messung sind die Art der Verlet-zung, deren Folgen, die erlitte-nen Beschwerden etc. von Be-deutung.

Bei einem Verkehrsunfallsind somit viele verschiedeneEinzelpositionen geltend zu ma-chen. Um welche Positionen essich in Ihrem Fall handelt, kannnicht schematisch geklärt wer-den, sondern bedarf einer Prü-fung im Einzelfall. Ihr Anwaltberät Sie gern.

Architektur-Forum

gw NORDHORN. Die erfolg-reiche Vortragsreihe Architek-turforum in der Städtischen Galerie Nordhorn wird auch2013 fortgesetzt. Diesmal stehtdas Jahresprogramm unter demMotto Architektur mit Energie.Den Anfang macht am kom-menden Donnerstag, 25. April,Dr. Robert Kaltenbrunner,Leiter der Abteilung „Bauen,Wohnen, Architektur“ des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung. Sein Vor-trag trägt den Titel „Energie und Baukultur – oder: Pla-nen ohne Kompromisse?“,und er folgt damit der hoch-aktuellen Frage, ob „der energe-tische Umbau das Erschei-nungsbild unserer Städte ähn-lich zurichten kann, wie es dieautogerechte Stadt seit den 50erJahren getan hat.“ Wie immergibt es anschließend eine mode-rierte Diskussion, die auch fürdas Publikum offen ist. Dazuwerden Getränke und ein klei-ner Imbiss gereicht. Der Eintrittist frei.

Page 3: GW24.04.2013

24. April 2013 Seite 3Lokales

Emlichheim Anno

?

EmlichheimAnno

2013

Unser heutiges Bild zeigt an gleicher Stelle in Emlichheim dasGasthaus Gerbrand Schuurman. Ende des Jahres 2000 er-warb der Niederländer Gerbrand Schuurman das Anwesenund betreibt die Gastwirtschaft und Kegelbahn seit der Neuer-öffnung im Februar 2001 weiter. Auf der linken Seite im Bildwar ehemals eine Filiale der Oldenburgischen Landesbank biszum Jahr 2009 untergebracht. Inzwischen hat sich hier dasSteuerberater- und Wirtschaftsprüferbüro van Wieren, Milin-ski, Warrink niedergelassen. Foto: Kukuk

Unser Foto zeigt in Emlichheim an der Hauptstraße eine Gast-wirtschaft, die seit Anfang des 19. Jahrhunderts hier bereitsvon einer Familie Goedereis gegründet und betrieben wurde.Das Gebäude wurde mehrmals umgebaut und über lange Jah-re von Angela und Johann Fühner, zuletzt von deren SohnFranz Josef, geführt. Bereits vor dem ersten Weltkrieg war aufdem Anwesen eine Kegelbahn vorhanden. Während sich dieKegelfreunde in der Gastwirtschaft aufhielten, rollte die Kugelüber die im Garten liegende Kegelbahn. Am Ende dieser Bahnstand ein kleines Holzhäuschen für die Kegel und die Kegel-jungen. Foto Quelle: Buch „Emlichheim früher und heute“

Veldhauser Str. 296 48527 NordhornTel. 05921 83490 www.richters-reisen.de

Anmeldung und Durchführung:

Die Cannstatter Wasen sind heute das größte Schaustel-lerfest Europas. Dank seiner Attraktionen lockt es alljähr-lich rund vier Millionen Besu-cher in die baden-württem-bergische Landeshauptstadt Stuttgart.

Termin: Fr. 27. 9.– So. 29. 9. 2013

Leistungen:• Busfahrt im First-Class-Bus • 2x Übernachtung im mit Frühstücksbuffet • Bustransfer zu den Cannstat-ter Wasen.Sie wohnen im Dormeno Hotel im SI-Zentrum Stuttgarts.

Preis p. Pers. im Doppelzimmer 199.–EZ-Zuschlag 54.–

3 Tage

Cannstatter Wasen

AnzeigeFamilien- und Erbrecht

Klaus MetznerFachanwalt für Familienrecht Schüttorf, Telefon 05923 96640

Eignung eines Bevollmächtigten

Im Jahre 2006 erteilte eine heute 82-jährige Dame, die inzwischen an Demenz leidet, ihrem Sohn eine no-tariell beurkundete Vorsorgevoll-macht. Die Vorsorgevollmacht um-fasst ausdrücklich auch die Berechtigung zu Schenkungen. In den Jahren 2010 und 2011 schenkte der Bevollmächtigte seinen Kindern für deren Ausbildung Geld aus dem Vermögen seiner Mutter. Er macht geltend, dies habe dem Wunsch der Betroffenen entsprochen. Der Bru-der des Bevollmächtigten hatte beim Amtsgericht eine Betreuung für sei-ne Mutter beantragt, in diesem Ver-fahren wurde der Bevollmächtigte aufgefordert, sämtliche Konten der Betroffenen offenzulegen. Dieser Aufforderung kam er nur bezüglich des Girokontos nach. Er trug im üb-rigen vor, die weiteren Kontoauszü-ge seinem bevollmächtigten Rechts-anwalt übergeben zu haben, der sie versehentlich nicht an das Gericht weiterleitete.

Erst- und zweitinstanzlich wurde an-genommen, der Betroffene sei unge-eignet, die Angelegenheiten seiner dementen Mutter zu erledigen, ins-besondere bestehe eine konkrete Ge-fahr für das Wohl der Vollmachtge-berin. Es bestünden Bedenken an seiner Redlichkeit, die ihn als Be-vollmächtigten ungeeignet erschei-nen ließen.

Letztinstanzlich hob das Gericht die beiden Vorinstanzen auf und führte aus, die Vollmacht umfasse aus-drücklich auch Schenkungen. Allein die Tatsache, dass der Bevollmäch-tigte hiervon Gebrauch gemacht habe, begründe nicht seine Unred-lichkeit. Vielmehr müssten dann konkrete Feststellungen über die be-stehenden Beschränkungen der Schenkungsvollmacht getroffen werden, dies sei beispielsweise möglich, wenn die Betroffene früher einen anderweitigen Willen offen-bart habe. Eine Ungeeignetheit käme dann auch in Betracht, wenn ein Vollmachtsmissbrauch das Wohl der Betroffenen gefährde.

Beide Aspekte seien von den Vor-instanzen nicht geprüft worden bzw. sei eine Gefährdung des Wohls der Betroffenen nicht festgestellt worden. Das Versehen in dem An-waltsbüro spiele in diesem Zusam-menhang überhaupt keine Rolle, denn zu prüfen sei allein die Red-lichkeit des Vorsorgebevollmächtig-ten und nicht die seines Rechtsan-walts.

Der Rechtsstreit wurde an das Land-gericht zurückverwiesen. Dort müsste jetzt aufgeklärt werden, ob das Handeln des Bevollmächtigten dem konkreten Willen der Mutter widersprach bzw. ob eine tatsächli-che Gefährdung des Wohls der Be-troffenen festgestellt werden kann (beispielsweise der Verlust der Al-terssicherung).

OTTEMANN‘S PARTYHALLEJetzt vormerken !

• Tanz in den Mai am 30. April – Eintritt frei – mit Tanzmusik und Essen aus der „Heißen Kiste“!

• Tag der offenen Tür am 1. Mai ab 11.00 Uhr mit Hüpfburg für die Kleinen

Unsere Highlights: Steakbrötchen mit Tzaziki und Krautsalat nur 2.50 €

Bier, Kurze, Cola, Fanta, Sprite, Wasser, Sekt und O-Saft

nur 1.- € und leckeres Essen aus der „Heißen Kiste“!

in Schüttorf · Euregiostraße 11 · Kontakt: 0172 3759570

Auch Himmelfahrt

Ihr Ausflugsziel!

Einladung zum Tag der offenen Türam Samstag, dem 27. April 2013, von 14.00 bis 18.00 Uhr!Besuchen Sie uns in unseren erweiterten Praxisräumen.– Sektempfang – Kaffee und Kuchen – kalte Getränke –

Wir rollen den roten Teppich für Sie aus und freuen uns auf Sie! Andrea Scholand und Praxisteam

Van-Delden-Straße 31/33 • 48529 Nordhorn • Tel. +49 5921 6708 • E-Mail: [email protected]

Unsere Schwerpunkte sind:• Blutegeltherapie• Chiropraktik, Osteopathie und

Neuraltherapie• natürliche

Faltenunterspritzung• individuelle Ernährungstherapie

Gutes Wasser

Präsentation

Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn

Antworten sofort. Kostenlos und unverbindlich.

Eigenheim statt Miete

Fragen Sie einfach unsere Beraterin der Sparkasse Nordhorn-Mitte am Holschenmarkt-Samstag von 10-18 Uhr.

Die Grafschaft Bentheimfeiert 150 Jahre SPD

Stolzes Jubiläumgw NORDHORN. Am 23. Mai1863 gründeten zwölf Delegier-te in Leipzig den AllgemeinenDeutschen Arbeiterverein undwählten Ferdinand Lassalle zudessen ersten Vorsitzenden.Dieses Datum gilt seither alsGeburtsstunde der deutschenSozialdemokratie.

Auch die Grafschafter SPDwird dieses Jubiläum feiern:Am Samstag, 4. Mai, wird ab 18Uhr im Nino-Forum in Nord-horn der Film „Wenn du etwasverändern willst“ gezeigt, indem auch prominente SPD-Mit-glieder von Helmut Schmidt bisSigmar Gabriel über ihren Wegin die Partei, ihre Erfahrungenund Erlebnisse erzählen. UndAntworten darauf geben, „wa-rum die SPD so ist wie sie ist“.Der Film wir in mehrere Ab-schnitte unterteilt, um in kleinenGesprächsrunden und mit allenGästen gemeinsam die SPD-Geschichte vor Ort zu beleuch-

ten, denn „die SPD in der Graf-schaft Bentheim hat viele ge-sellschaftliche Erfolge vorzu-weisen und blieb immer ihrenGrundwerten: Freiheit, Gerech-tigkeit und Solidarität treu“,freut sich die SPD-Kreisvorsit-zende Daniela De Ridder.

Ein weiterer Höhepunkt desAbends bildet die Ausstellung„150 Jahre Sozialdemokratie“der Friedrich-Ebert-Stiftung,die exklusiv hier in der Graf-schaft gezeigt wird. „Wir erwar-ten einen abwechslungsreichenAbend, der nicht nur für SPD-Mitglieder interessant seinwird“, so De Ridder abschlie-ßend.

Für eine bessere Planungwird eine Anmeldung in derSPD-Geschäftsstelle Meppenunter Telefon (0 59 31) 9 82 20,in der Regionalgeschäftsstelleunter Telefon (05 41) 2 78 33oder E-Mail: [email protected] erbeten.

3. Gitarren Festival im KulturhausNIHZ Nordhorn

Höhepunkt Meistergitarrist Dukicgw NORDHORN. Im Kultur-haus NIHZ an der Mittelstraße13 in Nordhorn ist viel los! Amkommenden Wochenende 26.,27., und 28. April, findet das 3.Gitarren Festival Nordhorn imKulturhaus NIHZ statt.

Das Gitarrenfestival Nord-horn bietet eine gute Möglich-keit für Studenten, Liebhaberund professionelle Gitarris-ten miteinander zu spielen,auszutauschen, zu lernen undeinander zuzuhören. Es gibtKonzerte, Masterclasses, Wett-bewerbe und Workshops. Be-kannte Musiker und Pädagogenwie Zoran Dukic (Kroatien),Annette Kruisbrink, Duo NIHZ(Niederlande), Stefan Grasse(Deutschland) u.s.w. werdenMasterclasses unterrichten

und/oder zu Konzerten einla-den. Der Schwerpunkt des Fes-tivals ist am 26. April um 19.30Uhr. Dann spielt der Meistergi-tarrist Zoran Dukic ein Konzert.Zoran Dukic ist der wichtigstelebende Gitarrist. Nicht nurspielt er Meisterkompositionen,er spielt diese Musik immer vol-ler Energie und mit meisterli-cher Technik.

Das Duo Resonances ist eintalentiertes französisches Gitar-renduo, das viele unterschiedli-che Musikarten schön interpre-tiert. Das Real Duo aus Italienspielt wunderbare Musik für Gi-tarre und Mandoline. StefanGrasse ist Deutschlands vielsei-tigster klassischer Gitarrist undSandor Papp ist ein führenderGitarrist aus Ungarn. Klaus

Renzel aus Essen lädt zum Gita-robatrix ein: Da treffen sich vir-tuose Musikalität und französi-sche Pantomime mit clowneskerSpielfreude und Visual-Come-dy, beraten sich und entsendeneinen Mann, der zudem nochseinen Kopf mit dem fehlendenHaupthaar als multimedialeOberfläche musikalisch-künst-lerischen Ausdrucks entdeckthat, mit ihrer Botschaft: „Enterthe Gitarobatrix“. Gitarrenkaba-rett von Klaus Renzel!

Reservierungen werden un-ter der Telefonnummer (0 59 21)9 09 96 10 entgegengenommen.Mehr Infos erfolgen im Internetunter den Adressen www.kul-turhausnihz.de oder www.gitar-renfestivalnordhorn.de

Welche Frauen haben Interesse an einer Beratung?

Koordinierungsstelle Frauengw EMLICHHEIM. Die Ko-ordinierungsstelle Frauen undWirtschaft bietet monatlich eine(kostenlose) Beratung in denFamilienservicebüros in Em-lichheim und Uelsen an. AmMontag, 29. April, berät Jaque-line Hirschmüller, Projektleite-rin der KoordinierungsstelleFrauen und Wirtschaft, in derZeit von 14 bis 16 Uhr in Em-lichheim und von 16 bis 18 Uhr

in Uelsen. Einmal im Monatkönnen sich Frauen dann in ei-nem vertraulichen Gesprächüber Themen wie den berufli-chen Wiedereinstieg, das Anfer-tigen von Bewerbungsunterla-gen oder die regionalen Weiter-bildungsmöglichkeiten infor-mieren. Eine Anmeldung ist beider Koordinierungsstelle Frauenund Wirtschaft unter Telefon(0 59 21) 96 23 02 möglich.

AußenwirtschaftsberatungTermin im Nino-Hochbau

gw NORDHORN. Die IHKOsnabrück – Emsland – Graf-schaft Bentheim bietet am 2.Mai, von 14 bis 17 Uhr, indivi-duelle Beratungen zum interna-tionalen Geschäft im IHK-Büro,NINO Hochbau in Nordhorn,an. Die Einzelgespräche richtensich an Unternehmen, die das

Export- und Importgeschäftauf- oder ausbauen möchten.Die Teilnahme ist kostenfrei.Zur Terminabstimmung ist eineAnmeldung erforderlich.

Weitere Informationen undAnmeldung: IHK, HartmutBein, Telefon (0 59 21) 78 01 47oder [email protected]

gw NORDHORN. Die Spar-kasse Nordhorn berät am kom-menden Samstag auf dem Hol-schenmarkt kostenlos zum The-ma Hausfinanzierung. Unterdem Motto „Eigenheim stattMiete“ stehen die Berater der

Geschäftsstelle Nordhorn-Mitteallen Interessierten in der Zeitvon 10 bis 18 Uhr für Fragenzur Verfügung. Darüber hinauskönnen sich die Besucher überdas aktuelle Immobilienangebotder Sparkasse informieren.

Welches Haus kann ich mir leisten?

Infoveranstaltung der Kreissparkasse

Theater Jaro mit dem Stück„Das fliegende Kamel“

SGJR Neuenhaus Präsentatorgw NEUENHAUS-OSTER-WALD. Am morgigen Don-nerstag, 25. April, wird um 16Uhr das Theater Jaro aus Berlinim DorfgemeinschaftshausOsterwald das Stück „Das flie-gende Kamel“ aufführen.

Das kleine Kamel Fatma hatseine Karawane verloren. Aberdie Sonne hilft mit einer FataMorgana und auch ein Zugvo-gel, ein Affe und der Mond, dermit seinen Zauberkräften einenTeppich fliegen lässt, unterstüt-zen Fatma. Ein Wüstenmärchenmit raffiniert gebauter Kulisseund einem Basarstand, dessen

Wände so manche Überra-schung bieten. Das Kinderthea-ter Jaro zählt seit nunmehr 20Jahren zu den bekanntesten pro-fessionellen TheatergruppenBerlins. Mit viel Witz, Gefühlund Musik ziehen die Schau-spieler die Kinder in ihren Bannund präsentieren so seit vielenJahren auch bundesweit origi-nell produzierte Stücke. DieVorstellung, die vom Samtge-meindejugendring Neuenhausveranstaltet wird und um 16 Uhrbeginnt, ist für Kinder aus denKindergärten und GrundschulenKlasse 1 und 2 gedacht.

Psychoseseminargw NORDHORN. Das Psy-choseseminar „Trialog Graf-schaft Bentheim“, ein Forumfür Psychiatrieerfahrene, An-gehörige und in der Psychia-trie Tätige , trifft sich wieder am heutigen Mittwoch, 24.April, um 18 Uhr in der Volks-hochschule Nordhorn, Raum115. Thema des Abends: „Ein-samkeit – ein typisches Schick-sal von Menschen mit psy-chischen Erkrankungen?“ Alle Interessierten sind eingela-den.

Page 4: GW24.04.2013

24. April 2013 Seite 4Lokales

Kürzlich vordem Standesamt

Wir veröffentlichengerne auch IhrHochzeitsfoto

Rechtzeitige Terminabspracheunter der Rufnummer 05921 8001-0

erforderlichDieser GW-Service ist kostenlos

Standesamtliche NachrichtenStandesamtliche Nachrichten

Geburten

Sterbefälle †

NordhornRoy Rudolph Johannes

Maria BBaakkkkeerr und MarlienHHaaggeemmaann, Osterwald, AmPiccardie Kanal 14 (RRaallpphhRRuuddoollpphh JJaaccoobbuuss)); FrankLLööcchhtteennbböörrggeerr und KerstinBBaaaallss--LLööcchhtteennbböörrggeerr geb.Baals, Suddendorf, HagelsKamp 44 (MMiikkaa GGeerrdd); Rad-wan EEll--ZZeeiinn und Hanangeb. Zein, Karlstraße 22(NNuurrii); Henning HHaannss undKatja geb. Arends, Hoogste-de, Am Neuland 33a (MMiikkaa);Wilfried Hermann KKlleeiinn--NNeeeerrkkeenn und Oranut geb.Yatthaisong, Proeskamp 6(WWiilllliiaamm); Günter EEppmmaannnn

und Heike Gerda geb. Eer-sink, Neuenhaus, Orchi-deenweg 3 (RRiieekkee); HendrikBBuusscchh und Monika HHeeiillee--mmaannnn, Wietmarschen, Neu-enhauser Straße 4 (LLeeaa RRoo--ssaa); Jan-Christian DDiieeddee--rriicchhss und Sandra geb. Spe-ring, Calvinstraße 15 (MMaarr--lleennee); Michael MMööllddeerriinnkk

und Gunda geb. Eek, Neu-enhaus, Schorffeldstraße 10

Ehe-schließungen

NordhornAlexander Helmut MMiikkuull--

llaa und Claudia PPiioottrroowwsskkii,beide Pestalozzistraße 93.

Bad BentheimMaurice Theodoor RRooee--

rriinnkk und Imke PPiieeppeerr, beideSchützenstraße 17.

NordhornGizela KKooppiinnsskkaa geb. Bau-

er, Veldhauser Straße 179;Hilde BBuusscchh geb. Droste, Bin-senstraße 1; Annegien SScchhiipp--ppeerr geb. Hans, Ringe, Wös-tendiek 11; Wilfriede AgatheTTiibbbbee geb. Gerlach, Am Was-sergarten 2; Hedwig Cäcilia

(HHaannnneess); Thorsten GerhardSScchhmmeeeess und Andrea geb.Lübben, Zaubernussweg 16(JJoorrddii); Matthias KKrroonneemmeeyy--eerr und Yvonne geb. Beks-voort, Sandhook 24 (MMaa--rriinnaa); Sergej BBeekkkk und Ta-tiana Ûrevna geb. Trukhina,Emsstraße 30 (DDeennnniiss); Ger-fried Holger EEnnssiinnkk und

HHoosseemmaannnn geb. Thannheiser,Am Wassergarten 2; GerhardJJaannsseenn, Wietmarschen, Ei-chenstraße 10; Erika SSttoollzz

geb. Köpplin, Bad Bentheim,Emminghoff 15; Hans-DieterSSiieewweerrtt, Liegnitzer Straße48; Peter GGoooorrhhuuiiss, BakelderKamp 1; Albertus RRaatteerriinnkk,Krokusstraße 2–4; Elsa PPaauull--sseenn geb. Hanelt, Neuenhaus,Weghorst 16; Günter Hein-rich WWaarrrriinnkk, Uelsen, Neuen-hauser Straße 13; StevenHHiinnddrriikkss, Neuenhaus, Veld-hauser Straße 234; Fenna Jo-hanna BBeeeerrnniinnkk genanntKKoonnjjeerr geb. Heetderks, BadBentheim, Sligtmerskamp26; Konrad Robert OOssssoowwsskkii,Hannoverstraße 19.

Bad BentheimMaria Christine SScchhooeenn

geb. Hillen, Schüttorf, Kö-nigsberger Straße 8; AnnetteFriederike Charlotte WWoolltt--mmaannnn geb. Schoene, Neu-stadtstraße 16; Wilhelm Jo-hann Heinrich BBoocckkeerr, An

der Diana 9; Renate Rose-marie LLaammmmeerrss geb.Scholz, Bergstraße 18; Au-guste KKeerrkkhhooffff geb. Fal-kowski, Bahnhofstraße 13;Gerda Ilse SSuummkkoowwsskkii geb.Finger, An der Diana 9;Gustav GGeennssee, Schillerstra-ße 11.

BORGGREVE Tel.83690 F re i t ags/Sonntag 18:00UhrSchnitzel-Buffet inkl. Getränk 0,3l 8,90€

BORGGREVE Tel.83690 Kegel-All-Inn 15,90€ 3 Std. Essen und Trinken

BORGGREVE Tel.83690Hochzeitsmenü

14,90€ 9,90€jeden Donnerstag

Wir pflegen Sie zuhause und

beraten.

� 05921 7030

Malerbetrieb

Tel. 05921-38181✃

www.bonanza-verhuur.nl/denza--verrhuur.nl//d/de

- Aufblasbare Figuren (Sarah u. Abraham)

- SpektakuläreWettbewerbsspiele

- Popcorn- u. Zucker-wattemaschine

- Hüpfburgen u.v.m.

+31 541 354754+31 6 13822898

48529 Nordhorn

Neuenhauser Str. 52

ElektromobileNeu & Gebraucht

Wir übernehmen für Sie! Alle Tätigkeiten im Bereich

der Arbeitssicherheit / SiGeKoInfos: Nüsse GmbHArbeitssicherheit 0 59 31/84 84 0www.nuesse.de

Nils, unser Lockenkopf, frisiert so manchen anderen Schopf. Seine Kunden sind aber bereits kalt.

Alles Gute, du bist jetzt 30 Jahre alt. Oft trank er ein Weizen oder drehte sich eine,

nur eine Frau fand er bis dato keine. Das ist ein Grund zum Fegen

auf Nordhorns Rathauswegen. Am Samstag um drei,

bis eine Jungfrau küsst ihn frei. Wir hoffen, das geht dann bis vier, dann trinken wir so manches Bier.

Es gratuliert der Kegelclub GvK and friends!

3030

30

��������������������������������� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� ���������������������������������

Na, erkennst du dich wieder?Alles Gute zum

. Geburtstag!

Deine Eltern,Joachim und Armin

Hallo, Günter!Hallo, Günter!

50 50

J. SchipperSpezialität holländische Matjes

Füchtenfelder Straße 16 · 49835 Wietmarschen Telefon 05925 905552

������������������ ������ �����������������������

�������������������� ����������������!!�""����!#�00 Uhr�

$�%%������ ������% �������� ��

$��&���'� (� �� mit Kartoffelsalat �����&���� ��)��% 3,75€

$��&���'� (� � (mittel) -���%��.�/������%��� �:�����7,50€

������%���������;

Brand einer Gaststätte nebst angrenzendemWohnhaus in Uelsen

Brandort von der Polizei beschlagnahmtgw UELSEN. Am frühen Mon-tagmorgen um 3.13 Uhr wurdeder Rettungsleitstelle der Branddes Dachstuhls einer Gaststättemitgeteilt.

Der im angrenzenden Wohn-haus schlafende 57-jährige Ge-schädigte konnte durch die Mit-teiler des Brandes aufgeweckt

und unverletzt durch ein Fensteraus dem Brandobjekt gerettetwerden. Die Freiwillige Feuer-wehr Uelsen rückte mit 30 Feu-erwehrleuten zur Brandbe-kämpfung aus und löschte dieFlammen.

Nach bisherigem Ermitt-lungsstand brach das Feuer aus

bislang unbekannter Ursache imGaststättenanbau aus und brei-tete sich über den Dachstuhl aufdas Wohnhaus aus.

Der Sachschaden wird aufcirca 300 000 Euro geschätzt.Der Brandort ist polizeilich be-schlagnahmt. Die Ermittlungenzur Brandursache dauern an.

„Tag der offenen Tür“ in der Spielbank Bad Bentheim

Einblick in die Welt des Glücksspielsgw BAD BENTHEIM. AmSonntag, 28. April, lädt dieSpielbank Bad Bentheim zum„Tag der offenen Tür“ ein. Ab11 Uhr heißt das Team derSpielbank seine Gäste willkom-men. Bei freiem Eintritt gibt esfür jeden reichlich Gelegenheitdie Räumlichkeiten zu besichti-gen und eine Einleitung in dieWelt des Glücksspiels zu be-kommen. „Wir möchten durchdiesen Schnuppertag allen Inte-ressierten die Möglichkeit ge-ben Casino-Atmosphäre zu er-leben und einen Einblick in dasstaatlich konzessionierteGlücksspiel zu erhalten“, so derSpielbankleiter Berend Edelen-bos.

Anhand von Spielerklärun-gen werden die Live-GamesAmerican Roulette und BlackJack von 11 bis 14 Uhr vonfachkundigen Croupiers erklärtund können von den Gästen risi-kolos – ohne Geldeinsätze –durchgespielt werden. Wer seinGlück an den Spieltischen tes-ten will, probiert es einfach mal.Zwei American Roulette- undein Black Jack-Tisch stehenhierfür zur Verfügung. Ab 14Uhr sind alle Spieltische start-

klar für den reellen Spieleinsatz.Mit einem Mindesteinsatz vonzwei Euro für Roulette und vierEuro für Black Jack kann Fortu-na herausgefordert werden.

Gewinnchancen an den über100 Glücksspielautomaten sindschon ab 11 Uhr möglich. Auchhier geben die Mitarbeiter derSpielbank gerne fachkundigAuskunft zu den verschiedenenAutomatentypen. ZusätzlicheSpannung garantieren die Ex-tra-Verlosungen: Tolle Präsentewerden unter den Gästen ver-lost. Die Spielbank Bad Bent-heim freut sich auf viele neugie-rige Besucher und reichlich In-teresse – sowohl bei den Probe-spielen als auch beim regulärenSpiel. Auch für das leiblicheWohl ist gesorgt: Es gibt Frei-bier sowie Kaffee und Kuchen.*

Für den Tag der offenen Türgilt: Ausweispflicht – bitte gül-tigen Personalausweis oder Reisepass mitbringen! Nieder-ländische Gäste können sich mit ihrer ID-Kaart ausweisen.Der Führerschein ist zur Aus-weiskontrolle leider nicht aus-reichend. Zutritt ab 18 Jahren,der Eintritt ist an diesem Tagfrei.

Tanz in den MaiHeimatverein lädt ein

gw NORDHORN. Der Heimat-verein Brandlecht/Hestrup e. V.lädt am Dienstag, 30. April, ab19 Uhr zu einem Tanz in denMai auf dem Bahnhofsgeländeund im Festzelt ein.

Ländlich-dörfliches Brauch-tum und Geselligkeit für Alt undJung stehen im Mittelpunkt.Zum Programm gehören dasAufstellen des Maibaums, Auf-

tritte der Kindertanz- undVolkstanzgruppe sowie Volks-musik und Stimmungsliederzum Mitsingen und Schunkelnmit den Lustigen Dorfmusikan-ten. Für das leibliche Wohl istmit Maibock, Getränke- undGrillstand gedacht worden.Am Mittwoch, 1. Mai, hat dasBahnhofscafé ab 11 Uhr geöff-net.

Welche Frauen haben Interesse an einer Beratung?

Koordinierungsstelle Frauengw EMLICHHEIM. Die Ko-ordinierungsstelle Frauen undWirtschaft bietet monatlich eine (kostenlose) Beratung inden Familienservicebüros inEmlichheim und Uelsen an.

Am Montag, 29. April, berätJaqueline Hirschmüller, Pro-jektleiterin der Koordinierungs-stelle Frauen und Wirtschaft,in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in Emlichheim und von 16 bis 18 Uhr in Uelsen. Einmal

im Monat können sich Frauendann in einem vertraulichen Ge-spräch über Themen wie den be-ruflichen Wiedereinstieg, dasAnfertigen von Bewerbungsun-terlagen oder die regionalen Wei-terbildungsmöglichkeiten infor-mieren.

Eine Anmeldung ist bei derKoordinierungsstelle Frauenund Wirtschaft unter Telefon(0 59 21) 96 23 02 möglich.

Fietsentour durch Nordhorn,Meppen und Rheine

Angebot des VVVgw NORDHORN. Die Tourist-Informationen der Städte Nord-horn, Meppen und Rheine ha-ben auch in diesem Jahr eindreitägiges Angebot für Radlerausgearbeitet. Am Wochenendevom 31. Mai bis 2. Juni findendrei Radfahrtage der Regionstatt. Dieses Angebot bietet al-len Interessierten die Möglich-keit, per Rad die RegionenGrafschaft Bentheim, Münster-land und Emsland zu erkunden.

An dem geplanten Wochen-ende erwartet die Radler einumfangreiches Programm. VonNordhorn aus geht es mit derFietse nach Rheine. Unterwegserkundet man das „weiße Gold“auf einem Spaziergang auf derSalzroute. Am zweiten Tag wirdweitergeradelt über ruhige stei-gungsfreie Pfade ins EmslandRichtung Meppen. Dort erkun-det man mit einem Stadtführerin traditioneller Tracht den his-torischen Altstadtkern in Mep-pen. Am letzten Tag fährt manüber Georgsdorf wieder zurücknach Nordhorn, wo Sonntag, 2.Juni, das maritime „Fest der Ka-

näle“ stattfindet. Aus Rheineund Meppen starten gleichzeitigGruppen in die jeweils andereRichtung. Alle Gruppen wer-den von erfahrenen Tourenbe-gleitern über die schönen, idyl-lischen Wege der Region ge-führt.

Für 209 Euro kann dieseTour als „Rundum-sorglos-Pa-ket“ gebucht werden. Inbegrif-fen sind unter anderen zweiÜbernachtungen inklusiveFrühstück, außerdem ist für Ver-pflegung in Form von Abendes-sen und gemütlichen Kaffeeta-feln gesorgt. Abgerundet wirddas Paket von Führungen inMeppen und Bentlage.

Die Tour kann beim VVV-Stadt- und Citymarketing ge-bucht werden, der VVV Nord-horn gewährt in Zusammenar-beit mit den Grafschafter Nach-richten für GN-Card-Inhabereinen Preisnachlass von zehnEuro.

Für die Buchung oder für nä-here Informationen steht dasTeam unter Telefon (0 59 21)8 03 90 zur Verfügung.

Abendgebet im KlosterÖkumenischer Ansatz

gw NORDHORN. Im KlosterFrenswegen findet von Montagbis Sonnabend ab 18 Uhr einökumenisches Abendgebet in

der Kapelle statt. Während derSchulferien finden die Abend-gebete nur am Freitag undSonnabend statt.

Urlaubsfahrt des SoVDgw EMLICHHEIM. Der Sozi-alverband Deutschland Ortsver-band Emlichheim fährt vom 26.Mai bis zum 1. Juni in dieUeckermark. Einige Plätze sindnoch frei. Auch Nichtmitglieder

sind eingeladen. Anmeldungenund nähere Informationen erfol-gen über Jan Langius unter derTelefonnummer (0 59 47) 215oder unter der Handynummer(01 71) 3 89 09 06.

Maike Anika geb. Baschle-ben, Hoogstede, Grüntalstra-ße 4a (AArrnnee); Mathias Hel-mut HHoopppp und Doreen geb.Görbing, Spechtstraße 67a(RRuuddii); Joachim SScchhmmiiddtt undSimone geb. Berens, Neuen-haus, Hauptstraße 120 (LLee--nnaa); Stefan RReeeennttss und Cari-na geb. Dura, Kolberger Stra-ße 64 (SSeebbaassttiiaann); GunnarKKööhhnnkkee und Kerstin geb. Le-fers, Uelsen, Lindenweg 8(TThhiilloo HHeennrrii); Frank GGeenneettzz--kkyy und Frauke geb. Wolte-rink, Uelsen, Riedtal 7 (MMiirraa).

Das Leben ist begrenzt. Ihre Hilfe nicht.Ein Vermächtnis zugunsten von ärzte ohne grenzen schenkt Menschen weltweit neue Hoffnung.

Wir informieren Sie gerne. Schicken Sie einfach diese Anzeige an:

ärzte ohne grenzen e. V. Am Köllnischen Park 110179 Berlin

Page 5: GW24.04.2013

24. April 2013 Lokales

N17-2013: ALBERS - Der Einrichtungsdiscounter, Fennastraße 98, 48529 Nordhorn. Solange Vorrat reicht. Liefer-möglichkeiten und Irrtümer vorbehalten. Alle Maßangaben sind ca.-Werte. Alle Preise Abholpreise ohne Dekoration. Einfach QR-Code scannen und los geht’s ...

Ihr d

irek

ter W

eg z

u un

s:

Markenmöbel zu Discountpreisen!

9.00 - 19.00 Uhr

9.00 - 18.00 Uhr

MONTAG BIS FREITAG

SAMSTAG

Markenmöbel zu Discountpreisen!

NORDHORN

Jeden SonntagSchautag

Inkl. Nachtkonsolen

Inkl. 2x 3er Schubkästen

Schlafzimmer, kernussbaumfarbig, best. aus: Kleiderschrank, B. ca. 271 cm, Bettanlage, Liegefl äche ca. 180 x 200 cm. inkl. 6 Schubkästen, und 2 Rollnachtti-sche. Ohne Rahmen,Aufl agen und Deko. Art.-Nr. 03200517/0512/00516

749,-Sensations-Preis

Komplett!

894.-

899,-Sensations-Preis

749,-Sensations-Preis

Komplett!

Komplett!

999.-

999.-

BOXSPRING-Bett, 7-Zonen-Tonnentaschenfederkern-Matratze, inkl. Kaltschaum-Topper, Doppelfederung, Liegefl äche ca. 180 x 200 cm. Art.-Nr. 07630060

FEDERKERN

BOXSPRING-Bett, mit hellbraunem Stoffbezug, Liegefl äche ca. 180 x 200 cm, Liege-höhe ca. 55 cm. Art.-Nr. 21370033

Aufl age: Topper

Obermatratze:Bonellfederkern

Untergestell:Bonellfederkern

Das Boxspring-Prinzip:„Alles im Preis inklusive!“

FEDERKERN

SchlafkomfortMade in Germany

Alle Preise Abholpreise!

Kissen, Tagesdecke und Beimöbel gegen Mehrpreis

Freuen sich über die gute Zusammenarbeit: Ralf Hilmes von der Wirtschaaftsförderung des Land-kreises Grafschaft Bentheim, Landrat Friedrich Kethorn, Referent Prof. Dr. Konrad Zerr, Professor fürMarketing an der Universität Pforzheim, Referent Prof. Dr. h. c. mult. Johann Löhn, Ehrenkurator derSteinbeis-Stiftung, Dipl. ing. Uwe Fritsch, Leiter des Steinbeis Transferzentrums Grafschaft Bentheimund Dr. Michael Kiehl, Leiter der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim.

Foto: Kukuk

Arbeitszufriedenheit und Lebensglück zentrale Themen der Jubiläumsveranstaltung

10 Jahre Zusammenarbeit Landkreis und Steinbeis-Stiftunggw NORDHORN (am). An-lässlich der 10jährigen Zusam-menarbeit der Wirtschaftsförde-rung des Landkreises Graf-schaft Bentheim mit der Stein-beis-Stiftung für Wirtschaftsför-derung aus Stuttgart ist die Stu-die „Arbeitswelt.Arbeitszufrie-denheit. Lebensglück.“ durch-geführt worden.

Mit diesem aktuellen For-schungsthema wird vor demHintergrund des immer mehrum sich greifenden BegriffesWork Life Balance verstärkt aufden Zusammenhang zwischenFamilienglück, Lebenszufrie-denheit, Arbeitsweltzufrieden-heit und Mitarbeiterperforman-ce eingegangen - der Hypothesefolgend, dass zufriedene Mitar-beiter auch „bessere“ Mitarbei-ter sind und dass Unternehmenmit glücklicheren Mitarbeiternerfolgreicher sind.

Vorgestellt wurde die Studieauf Einladung der Steinbeis-Stiftung, die sich weltweit denThemen wettbewerblicher Wis-sens- und Technologietransferwidmet, im Rahmen einer Vor-tragsveranstaltung im Wirt-schaftskompetenzzentrum NinoHochbau.

Die Begrüßung erfolgtedurch Landrat Friedrich Ket-horn, der in seinem Redebeitragerläuterte, wie es zur Zusam-menarbeit mit der Steinbeis-Stiftung kam. Zentrale Ursa-chen waren, so Kethorn, der Zu-sammenbruch der Textilindus-trie und der dadurch notwendi-ge Strukturwandel. Es galt,Kontakte zu Know how-Trägernund Bildungsträgern herzustel-len, um Ideen zur Bewältigungdes Strukturwandels zu entwi-ckeln.

Einen besonderen Dank rich-tete der Landrat an die ehemali-ge Landkreis-Mitarbeiterin undjetzige Geschäftsführerin derWirtschaftsvereinigung, JuttaLübbert, die vor 10 Jahren denKontakt zur Steinbeis-Stiftunghergestellt hatte.

Seit dieser Zeit, konnten inZusammenarbeit mit der Wirt-schaftsförderung des Landkrei-ses, der Steinbeis-Stiftung undden regionalen Unternehmen

viele innnovative Lösungen ent-wickelt werden. Sie reichen vonder Entwicklung neuer Produk-te bis hin zu Steigerungen beider effizienteren Energienut-zung.

Auf die Themen Veränderun-gen und Strukturwandel gingauch Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jo-hann Löhn vom Vorstand derSteinbeis-Stiftung ein.

Als zentrale Trends der wirt-schaftlichen Entwicklung nann-te er erstens mit Bezug auf dieArbeitswelt die kürzer werden-de Verweildauer an einem fes-ten Arbeitsplatz, die ständigeFortbildung und die Notwen-digkeit, sich auch als Arbeit-nehmer als Unternehmer in einem Unternehmen zu begrei-fen, zweitens eine wachsendeGesundheitswirtschaft mit im-mer modernerer Medizintech-nik, drittens ein steigendes Be-drohungspotential durch Com-puter-Manipulationen, vier-tens einen Strukturwandel inder Zulieferer-Industrie undfünftens eine Entwicklung zurWegwerfgesellschaft in Fol-ge einer gestiegenen Produktivi-tät.

Unternehmen empfahl Löhn,bei ihrer Tätigkeit auf einenDreiklang von Hardware, Soft-ware und Service zu setzen, umeinen möglichst großen Anteilan der Wertschöpfungskette zuhaben.

Bei Neugründungen gab erden Tip, nicht am grünen Tischeinen Businessplan zu entwer-fen, der die Entwicklung dernächsten 5 bis 10 Jahre vor-schreiben soll, sondern viel-mehr auf organische Entwick-lung zu setzen, die sich auchmal durch reinen Zufall ergibt.So berichtete er von einem ein-fachen Fensterbaubetrieb, derseinen Durchbruch als Entwick-ler von Insektenschutzfensternhatte.

Abschließend skizzierte erdie Entwicklung der Steinbeis-Stiftung von einem kleinenDienstleister zur Förderung dermittelständischen Wirtschaft inBaden-Württemberg zu eineminternational agierenden Institutfür Wissens- und Technologie-

transfer mit 6000 Mitarbeiternweltweit. Ein äußerst differen-ziertes Bild der Entwicklungder Arbeitswelt skizzierte Prof.Dr. Konrad Zerr, Professor fürMarketing an der HochschulePforzheim bei der Vorstellungder Studie Arbeitswelt. Arbeits-zufriedenheit. Lebensglück. Be-fragt wurden dabei überwie-gend Unternehmer und Perso-nalchefs aus der GrafschaftBentheim.Wie der Zusammenhang zwi-schen diesen drei Begriffen ge-sehen wird, sagt Prof. Dr. Zerr,ist unter anderem abhängig vomAlter und vom unterschiedli-chen Glücksempfinden. JüngereMenschen sehen ihre Lebens-und Arbeitsumstände eher posi-tiver als ältere Menschen, weni-ger glückliche Menschen seh-nen sich nach mehr Zeit für sichund nach größerer finanziellerUnabhängigkeit, glücklichereMenschen sehen in ihrem Berufund dem damit verbunden Er-folg mehr Erfüllung als wenigerglückliche Menschen.

Allgemeiner Tenor der Stu-die ist, daß die starken und steti-gen Veränderungen in der Ar-beitswelt von circa 40 % derBefragten als negativ wahrge-nommen werden. Als besondersproblematisch wurden die Nor-mierung und die Standardisie-rung von Arbeitsprozessen so-wie die immer stärkere Doku-mentationspflicht wahrgenom-men. Gewünscht waren mehrFlexibilität, Autonomie und eingesunder Ausgleich zwischenberuflich und privat.

Selbstverständlich war daauch die Vereinbarkeit von Be-ruf und Familie und das Glückin beiden Lebenssphären einThema. Aber das auch in unter-schiedlicher Wahrnehmung.Glücklichere Menschen über-tragen ihren beruflichen Erfolgauch als Glücksmoment für denprivaten Bereich, bei wenigerGlücklichen funktioniert dasnicht in gleichem Maße.

Zerr gab zu bedenken, daßein ausgeglichenes Maß zwi-schen privatem und beruflichenGlück von Nöten sei, da das Ei-ne das Andere beeinflusse.

Gewürze verfeinern die Speisen.Foto: djd/Bad Reichenhaller/PantherMedia/Jiri Hera

Gewürze verleihen Gerichtenein besonderes Aroma

Speisen verfeinern(rgz-p/rae). Duftende Vanille,scharfer Chili, kräftiger Karda-mom: Gewürze aus aller HerrenLänder haben heute ihren festenPlatz in der deutschen Küche.Bereits seit Urzeiten verfeinernMenschen ihre Nahrung mitwürzenden Zutaten. Zur Verfei-nerung vieler Gerichte eignen

sich beispielsweise die ver-schiedenen Gewürzsalze vonBad Reichenhaller. Gewürzekönnen Aromen hervorheben,verstärken oder ergänzen, aberauch für eine ganz andere Notesorgen. Salz unterstreicht wie-derum den Geschmack derSpeisen.

Sperrnummernim Handy speichern

gw MÜNCHEN. Gerade wennman nicht damit rechnet, pas-siert es: Die girocard ist wegund der Schreck ist groß. Gut,wer dann die Sperrnummern116 116* (kostenfrei aus demdt. Fest- und Mobilfunknetzo-der 01805 / 021 021** (14ct./min. (inkl. USt.) aus dem dt.Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis42 ct./min. (inkl. USt.), abwei-chende Gebühren aus dem Aus-land) in seinem Handy gespei-chert hat. Mit einem Anruf kannman die Karte sofort sperrenund vor Missbrauch schützen.Denn erst ab dem Moment derSperrung kommt die Bank oderSparkasse für mögliche finan-zielle Schäden auf. So geht´s:Bankleitzahl und Kontonummerbereit halten, den Zeitpunkt derKartensperrung notieren undbei Diebstahl unbedingt Anzei-ge bei der Polizei erstatten. Zu-sätzlich gibt es einen prakti-schen SOS-Infopass vonwww.kartensicherheit.de mit al-len wichtigen Sperrnummernauf einen Blick.

Page 6: GW24.04.2013

24. April 2013 Seite 6Lokalsport

Kykla-den-insel

italie-nischeHafen-stadt

Blut-flüssig-keit

säch-lichesFürwort

Titel-figur beiBrecht(Arturo)

Faultier

modern

kleinesStückPapier

dasIch(latein.)

Magen-teil beiWieder-käuern

griechi-scherGott derWinde

Sitz-streik(engl.)

griechi-scherBuch-stabe

ostfranz.Depar-tement

Zyan-wasser-stoff,Gift

flachpositio-nieren

Pflege-stätte

das-selbe

Boden-belag

InitialenderTemple

reli-giösesLied

An-wärter

Berg-bach

italie-nisch:drei

ehem.engl.Name v.Myanmar

arab.Gelehr-ten-stand

Denk-schrift(Kw.)

unan-tastbar

Wind-stille

Goldver-zierungaufBüchern

spa-nisch:Meer

Fasa-nen-vogel

Gerät zurKamm-herstel-lung

StelleeinesVerbre-chens

Blech-blas-instru-ment

Kinder-trom-pete

ZimmerLicht-kranz

InitialenBrechts

süd-deutsch:Junge

selten

Frauen-kurz-name

magischeSilbe derBrah-manenfranz.,span.Fürwort:du

Tonsilbe

flachesWohn-haus

Vogel-nach-wuchs

Wasser-vogel

eine derGezeiten

die�ewigeStadt�

boshafteScha-den-freude

SB-Autowäsche?

SB-BoxenNeuenhauser Str.

ZufahrtDän. Bettenlagerwww.diewaschstrasse.com

Schüttorf

Citylauf am 11. 5.Die Organisatoren desOLB-Citylaufes in Schüttorfam Samstag, 11. 5., wei-sen daraufhin, dass Vor-anmeldungen über das In-ternet unter www.citylauf-schuettorf.de noch bis zum5. Mai möglich sind.

Uelsen

Pickmäijer-Laufam 2. JuniDer 9. Pickmäijer-Lauf am2. Juni in Uelsen wird wie-der als Kreismeisterschaftausgerichtet.Voranmeldun-gen im Internet sind unterwww.lautreff-uelsen.de biszum 31. 5. 2013 möglich.

Bad Bentheim

BezirkspokalBezirksligist SV Bad Bent-heim wartet als letzterGrafschafter Vertreter imFußball-Bezirkspokal nochauf seinen Halbfinalgegner.Als letzter Verein hat sichLandesligist SV Bad Ro-thenfelde mit einem 3:1-Sieg gegen Falke Steinfeldqualifiziert. Zudem stehennoch TV Dinklage und derTuS Pewsum im Halbfinale.

Hoogstede

HSV sichert KlassenerhaltDie Landesligatischtennis-spielerinnen des SV Hoog-stede haben am vorletztenSpieltag mit einem 8:2-Er-folg beim VfB Rajen dieKlasse auch für die kom-mende Saison gesichert.

Emlichheim

U14 wurde Nord-west-MeisterDie U14-Volleyballerinnendes SC Union Emlichheimhaben sich in eigener Halledurch Siege gegen BTSNeustadt und Bremen1860 die Nordwest-Mei-sterschaft gesichert undsind damit für die deut-schen Meisterschaften An-fang Mai in Bittenfeld-Wol-fen qualifiziert.

Nordhorn

VfL WE Basketbal-ler auf dem 2.PlatzDurch einen 87:68-Erfolgim letzten Meisterschafts-spiel gegen Fortuna Loga-birum haben sich die Bas-ketballer des VfL WE Nord-horn den 2. Platz und damitdie Vizemeisterschaft inder Bezirksoberliga gesi-chert. Die Aufstiegsfrage istnoch ungeklärt.

Sport-Splitter

HSG stellt den Anschluss zum 3. Platz wieder herSouveräner 26:23 Erfolg gegen den TV Hüttenberg – Am Sonntag in Rostock

gw NORDHORN (ws). Hand-ballzweitligist HSG Nordhorn-Lingen hat durch einen 26:23(14:7) Heimsieg gegen den TVHüttenberg den Abstand zum 3.Tabellenplatz, der am Saison-ende zum Aufstieg berechtigt,wieder auf drei Punkte redu-ziert, da der ThSV Eisennachmit 25:24 in Emsdetten verlo-ren hat.

Vor 1254 Zuschauern amSamstagabend im Euregium

zeigten die Nordhorner insbe-sondere in der ersten Hälfte ei-ne ganz starke Leistung gegenden Tabellennachbarn. Dankeiner überragenden Abwehrlei-stung führten die Nordhornerbereits zur Pause mit 14:7.

Nach ausgeglichenem Be-ginn (3:2 nach neun Minuten)wurden die Gäste regelrechtüberrannt.

Im Gefühl des sicheren Sie-ges ließen die Gastgeber im

Eike Rigterink (rechts) wird die HSG am Saisonende in RichtungOHV Aurich wieder verlassen. Foto: Archiv

FC 09 nur 0:0 in Dalum Erster Sieg für Vorwärts in 2013

gw NORDHORN (ws). Vonden Grafschafter Fußball-Be-zirksligisten war am Wochenen-de nur der SV Wietmarschen imDoppeleinsatz.

Am Freitagabend erkämpftensich die Wietmarscher bei BWDörpen ein 2:2 (2:1) Unent-schieden. Nach den Toren (11.u. 18.) zum 2:0 für Dörpen wa-ren Jürgen Heilker (35.) undPatrick Keen (65.) zum letztlichverdienten Remis für den SVWerfolgreich.

Am Sonntag bei Union Mep-pen gab es dann eine klare 3:0- (2:0-) Niederlage für denSVW. Die Gastgeber waren inder 28., 44. und 79. Minute er-folgreich. Der SV Wietmar-schen blieb mit 17 Punkten Ta-bellenletzter.

Im Grafschafter Derby zwi-schen dem ASC GW und Vor-wärts Nordhorn verlor der ASCbeim 0:2 (0:1) erstmals nachdrei Spielen ohne Niederlagewieder ein Spiel. Vorwärts kamnach acht sieglosen Spielen zumersten Sieg in 2013. In einerschwachen Partie profitiertendie Nordhorner von einem Dop-pelschlag kurz vor und nach derHalbzeitpause. Jannes ten Ha-gen (42.) erzielte das 1:0 undDennis Oude Holtkamp (47.)war zum 2:0 erfolgreich.

Tabellenführer FC Schüttorf09 kam beim Tabellenvierzehn-ten SV Dalum nicht über ein0:0-Unentschieden hinaus.Hierbei vergaben die Obergraf-schafter eine Vielzahl klarerTormöglichkeiten und geben

den Verfolgern damit das Ge-fühl, wieder einholbar zu sein.

Einer dieser Verfolger ist die2. Mannschaft des SV Meppen,die als Tabellenzweiter mit demGeorgsdorfer Trainer AchimEvers nach dem 5:0 (4:0) Erfolggegen den VfL WE nur nochvier Punkte Rückstand auf dieSchüttorfer hat. Der SVMmachte den Sieg durch Tore inder 12., 33., 42. und 44. Minutebereits zur Pause klar. Das Torzum 5:0 Endstand gegen schwa-che Nordhorner fiel in der 88.Minute

Borussia Neuenhaus verlorgegen den Tabellendritten ausLingen unglücklich mit 0:1(0:0). Auch hier war mit DennisBrode (65.) ein Grafschafter fürdas „Goldene Tor“ verantwort-lich. Auch die Lingener beizwei und die Bentheimer (amWochenende spielfrei) mit dreiSpielen Rückstand auf den FC09 machen sich wieder Meister-schaftshoffnungen.

Die nächsten Spiele:Freitag, 26. 4., 19.30 UhrVorwärts – SV Meppen IIFreitag, 26. 4., 20 UhrSV Wietm. – FC 09Sonntag, 28. 4., 14 UhrSVB – BW DörpenSonntag, 28. 4., 15 Uhr Union Meppen – ASC GW 49Dienstag, 30. 4., 18.30 UhrASC GW 49 – C.EmsbürenDienstag, 30. 4., 19 UhrSVB – Bor.Nhs.Dienstag, 30. 4., 20 UhrBW Dörpen – VorwärtsVfL Herzlake – VfL WE

Kampf um den Klassenerhalt in der LandesligaEintracht Nordhorn und Union Lohne waren im Doppeleinsatz

gw NORDHORN/LOHNE(ws). Die beiden GrafschafterFußball-Landesligisten warenam letzten Mittwochabend undam Sonntag im Einsatz.

Eintracht Nordhorn hattehierbei am Mittwochabend denTabellenfünften VfL Oythe zuGast und kam zu einem verdien-ten 1:1 (0:1) Unentschieden. Ineiner chancenarmen erstenHalbzeit war Oythe mit dem er-sten Torschuss in der 44. Minutemit 1:0 in Führung gegangen.Die beste Nordhorner Chancehatte Ali Aydogan in der 27. Mi-nute vergeben, als er nach Zu-spiel von Dominik Schulz frei-stehend am Gästetorwart schei-terte.

Durch taktische Umstellun-gen in der Pause wurde Ein-tracht im 2. Durchgang offensi-ver und durch das 1:1 von Hart-mut Vrielmann in der 60. Minu-te belohnt. In der 67. Minutevergaben Marcel Piesche undDennis Thüroff nacheinanderfreistehend die mögliche 2:1Führung. Torwart Piotr Grzesi-ak verhinderte mit einer tollenParade drei Minuten später al-lerdings auch einen Rückstand,

Eintracht-Kapitän Leo Homann und sein Team mussten mit einemPunkt aus zwei Heimspielen zufrieden sein. Foto:W. Somberg

Torfrau auf dem Weg nach oben Zweispielrecht für Jana Dierkes in Osnabrück

gw NORDHORN. Die Torfrauder C1 des Heseper SV, JanaDierkes, ist in der Bezirksaus-wahl und nimmt 1 mal wö-chentlich am Bezirksauswahl-training in Sögel teil. Bei Tor-warttrainer Hansi Dues vomVfL WE nimmt sie zusätzlich

an speziellem Torwarttrainingteil. Die Mühen wurden be-lohnt, Jana hat jetzt auch einZweitspielrecht bei der U15des OSC Osnabrück und wardort auch in der Hallensaisonschon erfolgreich. Ihr persönli-ches Ziel ist die Bundesliga.

Die C1 des Heseper SV mit Torwartin Jana Dierkes (4. von links unten). Foto: privat

Vorwärts ehrte IvanenkoÜbungsleiterin seit 10 Jahren im Amt

gw NORDHORN (ws). Vor-wärts Nordhorn hat seine Gym-nastik-Übungsleiterin SvetlanaIvanenko für 10jährige Mitar-beit geehrt.

Seit April 2003 ist Ivanenkoin der vereinseigenen Gymna-stikhalle jede Woche von Mon-tag bis Freitag aktiv und trai-niert dort in zahlreichen Sport-arten Kinder, Jugendliche, Frau-en und Männer. Die Steigerungder Mitgliederzahlen, in der

Gymnastikabteilung aktuellüber 1000, ist insofern auch ein Verdienst der unermüdli-chen Übungsleiterin. Der 1.Vorsitzende des SV VorwärtsNordhorn, Gerhard Sniedersund die Leiterinnen der Gym-nastikabteilung Anke Moor-wessel und Heike Müller, über-raschten Svetlana Ivanenko zumJubiläum und überreichten zudiesem Anlass Blumen und Prä-sente.

V.l. Gerhard Snieders, Svetlana Ivanenko, Anke Moorwessel undsHeike Müller. Foto: privat

Euregio Karate in Oldenburggw NORDHORN. Der Karate-verein Euregio Karate Nordhornhat mit drei Aktiven, TrainerFranz Braun und NorbertBechthold am „OldenbugrgerStadtpokal“ in Oldenburg teil-genommen.

Insgesamt waren fast 220Teilnehmer aus Niedersachsen,Bremen, Hamburg und NRW inOldenburg in der Disziplin Ku-mite am Start. In einem starkenTeilnehmerfeld erreichten Lea

Bathke und Jannik Kossen je-weils einen ausgezeichneten 3.Platz. Julianne Eckert musstesich in ihrem Pool mit dem 5.Platz zufrieden geben. AlleEKN-Teilnehmer wurden vonTrainer Braun individuell tak-tisch gecoacht.

Im Kampfrichterbereich warNorbert Bechthold ganztägigvertreten und konnte auch aufdiesem Sektor fachlich überzeu-gen.

Hendrik Pollex weiter Vorsitzender Vorstand der Tennisregion Ems-Vechte

gw NORDHORN. Auf seinersehr gut besuchten letzten Mit-gliederversammlung hat dieTennisregion Ems-Vechte einenneuen Vorstand gewählt.

Hierbei wurde Hendrik Pol-lex einstimmig zum 1. Vorsit-zenden wiedergewählt. Pollexwird sich auch zukünftig dafüreinsetzen, dass die Tennisregionan Attraktion, Spaß und Qualitätweiter gewinnt. Dieter Land-vogt, Vizepräsident des Nieder-sächsischen Tennisverbandes,bestätigte die sehr gute Arbeitder Tennisregion, die als einzigewieder einen Mitgliederzu-wachs verzeichnen konnte.

Mit Michael Henning konnteein neuer A-Trainer als Chef-trainer verpflichtet werden.Vojko Anicic steht als B-Trainerweiterhin für die Kinder-und Ju-gendlichen zur Verfügung. AlsJugendkoordinatorin wurdeKatja Bongartz von Blau-WeißEmlichheim gewählt. Jugend-wart bleibt Jochen Bailer von

Blau-Weiß Lingen. Das Duowird vom neuen JüngstenwartJörn Dornbusch (Blau-Weiß Pa-penburg) unterstützt.

In ihren Positionen bestätigtwurden Sportwart Karl-HeinzHerbers und FinanzverwalterinHildegard Kock, die zukünftigauch die Aufgaben der Schrift-führerin übernimmt. Der 2.Jüngstenwart Hans-Gerd Potge-ter stand für eine Wahl nichtmehr zur Verfügung. GiselaMoik wurde nach 35jährigerTätigkeit mit der goldenen Eh-rennadel des NTV verabschie-det. Eine entsprechende Ehrunghatte auch bereits der ausge-schiedene Bezirksschultennis-wart Heinz Borchers erhalten.

Der alte und neue Vorsitzendeappelierte an die Vereine, talen-tierte Kinder möglichst früh zuden Sichtungslehrgängen zuschicken. Am Wochenende ver-anstalten viele Vereine die Aktion „Deutschland spielt Ten-nis“.

V.l. Jugendwart Jochen Bailer, Vorsitzender Hendrik Pollex, dieTennistrainer Rene Sonders, Vojko Anicic, Michael Henning und dieJugendkoordinatorin Katja Bongartz. Foto: privat

zweiten Durchgang nach undHüttenberg konnte bereits biszur 39. Minute auf 16:12 ver-kürzen. Dank einiger Zwi-schenspurts der Nordhorner(19:13 nach 45 Minuten und23:17 nach 50 Minuten) gerietder Sieg aber nicht mehr in Ge-fahr.

Torwart Björn Buhrmestermit 13 Paraden und dieYoungster Luca de Boer undAlexander Terwolbeck warenam Samstagabend die Lei-stungsträger bei den Nordhor-nern.

Die Niederländer Nicky Ver-jans und Bobby Schagen warenmit jeweils fünf Toren die be-sten Nordhorner Torschützen.Jens Wiese war viermal erfolg-reich. Alex Terwolbeck undLuca de Boer (je 3), Nils Mey-er und Pavel Mickal (je 2) so-wie Paul Trodler und StephanWilmsen (je 1) erzielten dierestlichen Tore für die HSG.

Mit 35:23 Punkten bleibendie Nordhorner Tabellenfünf-ter hinter dem punktgleichenBBM Bietigheim und damitdrei Punkte hinter dem Tabel-lendritten aus Eisennach(38:20 Punkte).

Personell gibt es bei derHSG auch neue Informationen.

Abwehrspieler Matthias Pollhat sich in der letzten Wochebeim Training eine Kniever-letzung zugezogen und fällt für den Rest der Saison aus.

Eike Rigterink, der MitteNovember des letzten Jahreszu seinem Heimatverein zu-rückgekehrt ist, wird die HSGam Saisonende wieder ver-lassen. Aufgrund seines Stu-diums in Emden und um mehr Spielzeiten zu bekom-men, wird Eike in der nächstenSaison für den West-Drittli-gisten OHV Aurich antreten.Trainer Bültmann bedauerteden Abgang, bedankte sich bei Eike Rigterink aber für den großen Einsatz und ist sich sicher, dass der Kreisläu-fer bis zum Saisonende noch-mal alles für die HSG gebenwird.

Das nächste Spiel bestreitetdie HSG am Sonntag (16.30Uhr) bei HC Empor Rostock.Das Hinspiel, Mitte Novemberdes letzten Jahres, hatten dieNordhorner im Euregium deut-lich mit 34:23 gewonnen. DieRostocker haben am Wochen-ende mit 37:33 beim ASVHamm gewonnen und stehenmit 29:27 Punkten aktuell aufdem 9. Tabellenplatz.

so dass es bis zum Abpfiff beiminsgesamt verdienten Unent-schieden blieb. Am Sonntag-nachmittag hatte Eintracht er-neut Heimrecht. Gegen den Ta-bellendritten SV Spelle-Ven-haus kassierten die Nordhornerhierbei eine unglückliche 1:2(1:1) Niederlage.

Rene Gerritzen hatte dieGastgeber bereits in der 13. Mi-nute mit 1:0 in Führung ge-

bracht. Durch ein kurioses Ei-gentor von Torwart Grzesiak,der sich den Ball ins eigene Torwarf, kamen die Gäste in der 32.Minute zum 1:1-Ausgleich.

Den 2:1-Siegtreffer für Spel-le-Venhaus erzielte der ehe-malige Schüttorfer SebastianSchmagt in der 76. Minute.

Am Freitagabend (20 Uhr)tritt Eintracht bei Germ.Leer anund empfängt am 1. 5. um 15

Uhr Tabellenführer VfL Olden-burg.

Union Lohne war Mittwoch-abend und am Sonntag im Aus-wärtsspieleinsatz.

Am Mittwoch gab es trotz gu-ter Leistung beim SC Melle 03eine 4:2- (1:1-) Niederlage. Diezweimalige Führung der Haus-herren (27. u. 53.) glich KlausLammers mit seinen Toren inder 30. und 60. Minute zum 2:2aus. Die Tore zum 4:2 Endstandfielen in der 70. und 90. Minute.

Am Sonntag folgte eine 2:1(2:0) Niederlage bei KickersEmden. Aus Sicht der Verant-wortlichen vergaben die Lohnereine Vielzahl klarer Tormög-lichkeiten und wurden vomSchiedsrichter massiv benach-teiligt, der zwei klare Elfmeternicht gepfiffen hat.

Nach den Toren zum 2:0 (15.u. 45.) für Emden, erzielteKlaus Lammers in der 83. Mi-nute das Tor zum 2:1-Endstand.

Union Lohne hat jetzt zweiHeimspiele. Heute Abend(19.30 Uhr) kommt BW Holla-ge und am Samstagabend (18Uhr) tritt RW Damme in derGrafschaft an.

Page 7: GW24.04.2013

24. April 2013 Seite 7LokalesINSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE

INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE

Ariel oder

Lenor Waschmittel

versch. Sorten,(1 WL = 0.22-0.24)16/18-WL-Pckg./Fl.

€883.

Beim Kauf dieses Produktes erhalten Sie 2 Päckchen Sammelsticker GRATIS!*

Costa Rica/Honduras: Ananas

Sweet

Kl. I St.

Hemelinger

Spezial (1 l = 1.01) 6 x 0,33-l-Fl.-

Sixpack

zzgl. 0.48 Pfand

Zimmermann

Farmland-Schinken 100 g

Frisches

Hähnchen-Brustfilet

Hkl. A, SB-verpackt 1 kg

Jacobs

Meisterröstung

oder Onko Klassisch

gemahlen, (1 kg = 6.98) 500-g-Pckg.

Ehrmann

Almighurt

versch. Sorten, (100 g = 0.22) 150-g-Becher

Hardenberg

Weizenkorn

32% Vol., (1 l = 6.70) 0,7-l-Fl.

Knorr Fix

versch. Sorten, (100 g = 0.49-1.88) 26-100-g-Btl.

Coca-Cola

versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.61) 12 x 1-l-PET-Fl.-Kasten

zzgl. 3.30 + 2 x 0.15 Pfand

AKTIONSPREIS

0.99

AKTIONSPREIS

1.49

Ihr Preisvorteil: 21% !

AKTIONSPREIS

6.99

AKTIONSPREIS

3.49

Ihr Preisvorteil: 22% !

AKTIONSPREIS

0.33

Ihr Preisvorteil: 32% !

AKTIONSPREIS

4.69

Ihr Preisvorteil: 21% !

AKTIONSPREIS

0.49

Ihr Preisvorteil: 37% !

AKTIONSPREIS

8.49

Ihr Preisvorteil: 26% !

AKTIONSPREIS

0.79 Spanien: Erdbeeren

Kl. I, (1 kg = 1.58) 500-g-Schale

Beim Kauf eines Kastens erhalten

Sie zusätzlich 2 Flaschen GRATIS

AKTIONSPREIS

1.99

Ihr Preisvorteil: 20% !

www.rewe.de In vielen Märkten Montag – Samstag bis geöff net. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY. 22 Uhr

KW 17 Gültig ab 24.04.2013

Dru

ckfe

hler

vor

beha

lten

. Ab

ga

be

nu

r in

ha

ush

alt

süb

lich

en

Me

ng

en

. Akt

ions

prei

se s

ind

zeit

lich

beg

renz

t.

Verk

auf n

ur s

olan

ge d

er V

orra

t re

icht

. *In

alle

n te

ilneh

men

den

Mär

kten

. Bis

18

.05.

2013

, sol

ange

der

Vor

rat r

eich

t.

Sammeln. Tauschen. Spaß haben!Der große REWE Sammelspaß. Tauschbörse am 27.04.2013

in Ihrem REWE Markt.

RE

WE

Ma

rkt

Gm

bH

, D

om

str.

20

in

50

66

8 K

öln

, N

am

en

un

d A

nsc

hri

ft d

er

Pa

rtn

erm

ärk

te f

ind

en

Sie

un

ter

ww

w.r

ew

e.d

e o

de

r d

er

Tele

fon

nu

mm

er

01

80

/22

22

55

2*

. (*

6 C

ent p

ro A

nruf

aus

dem

dt.

Fes

tnet

z; M

obilf

unkp

reis

e m

ax. 4

2 Ce

nt p

ro M

inut

e)

Nachhaltige Schülergenossenschaft„Printstar“ gegründet

Vorbereitung in das Berufsleben Ziel – Volksbank unterstützt Schulprojekt

Nach dem erfolgreichen Gründungsakt von „Printstar“: Vorstand und Aufsichtsrat der ersten Graf-schafter und 60. niedersächsischen Nachhaltigen Schülergenossenschaft mit (von links): Hans Klok-kers (Aufsichtsrat; BVB Verlagsgesellschaft), Dhana Züwerink (Aufsichtsrat; Grafschafter Volksbank),Jörn ter Duis (Aufsichtsrat), Mustafa Tolan (Aufsichtsrat), Laura Ranters (Vorstand), Timo Stegink (Vor-stand), Helge Brit Schulz (Vorstand), Madita Brünink (Aufsichtsrat), Nadine Klompmaker (Aufsichtsrat)und Oliver Hindricks (Aufsichtsrat). Foto: privat

gw NORDHORN (am). Per-fekter hätte der äußere Rahmenfür die Gründung einer soge-nannten „nachhaltigen Schüler-genossenschaft“ nicht sein kön-nen. Eine Tagesordnung gabden Takt der Veranstaltung vor,die Schülerinnen und Schülerder einjährigen Berufsfachschu-le für Realschulabsolventen wa-ren passend zum Anlass schnie-ke und schon richtig businessli-ke angezogen, und als Veran-staltungsraum stand ein Sit-zungssaal der GrafschafterVolksbank an der Bahnhofstra-ße in Nordhorn zur Verfügung.

Was das Ziel der Veranstal-tung ist, erklärte Oliver Hin-dricks, der gemeinsam mit einerweiteren Lehrkraft und einerReferendarin das Projekt be-treut: „Wir möchten die Schüle-rinnen und Schüler möglichstrealistisch auf ihre zukünftigenAufgaben im späteren Berufsle-ben vorbereiten. Ein bedeutsa-mer Aspekt dieser besonderenpädagogischen Maßnahme istdie Anregung des nachhaltigenund zugleich demokratischenTun und Handels. Gerade des-halb ist die Rechtsform derNachhaltigen Schülergenossen-schaft für unsere Schülerfirmageradezu ideal“.

Die Schülerinnen und Schü-ler arbeiten montags und frei-tags für jeweils zwei Unter-richtsstunden in ihrer nachhalti-gen Schülerfirma „Printstar“.Diese Arbeit ist Teil des Schul-unterrichts und dient auf prakti-sche Art und Weise der Vorbe-reitung in das Berufsleben. Die17 bis 21-Jährigen erstellenDruckerzeugnisse verschie-denster Art, wie beispielsweiseProdukte für den Shop4U (eineweitere der insgesamt vierSchülerfirmen an den Kaufmän-nischen Berufsbildenden Schu-len), Koch- und Liederbücherfür regionale Kindergärten oderChöre, kreative Karten zu be-sonderen Anlässen und Flyerfür Veranstaltungen.

Bevor dies allerdings in dieTat umgesetzt werden konnte,galt es, die Tagesordnung derGründungsversammlung abzu-arbeiten. Sie reichte von derWahl eines Versammlungslei-ters über Erläuterungen zum

Erste Konzertedes 25. Jazzfestes

Gronau ausverkauft

gw GRONAU. Wie die Kultur-büro Gronau GmbH heute Mor-gen mitteilte, sind die im Rah-men des 25. Jazzfestes Gronauvorgesehenen Konzerte mit AlJarreau am kommenden Freitag,26.4. und mit Earth, Wind & Fi-re Exp. feat. The Al Mac KayAll Stars am Samstag, 4. Maiausverkauft. Es wird für diesebeiden Konzerte auch keine Ti-ckets an der Abendkasse geben.Die veranstaltende KulturbüroGronau GmbH zeigte sich über-dies im Gespräch mit dem Graf-schafter Wochenblatt sehr zu-frieden mit dem aktuellen Standder Vorbereitungen. Man sei imSoll. Auch die anderen Konzer-te erfreuen sich eines guten Zu-spruchs. Das Feintuning läufthinter den Kulissen auf vollenTouren. Nähere Informationenerfolgen über das KulturbüroGronau GmbH, Bahnhofstr. 2648599 Gronau, Telefon 025627187-0 Fax. 7187-22, [email protected], Internet www.gronau.de,www.jazzfest.de, und überwww.facebook.com/jazzfest-gronau

Tragödie um Tim Bendzko, die

Welt und dieFrauen

gw BERLIN. Weil er nicht nur148 Mails checken muss, son-dern auch noch eine ganze Men-ge MMS, und darüber hinaus inmehreren sozialen Netzwerkenaktiv ist, kann Musiker TimBendzko die Welt nicht mehrretten und auch nicht zu der inseinem großen Hit angespro-chenen Frau zurückkehren. Esfehlt einfach die Zeit. Schade!

Jam Session imKomplex

gw SCHÜTTORF. Eine guteGelegenheit, sich als musikali-scher Newcomer auf einer Büh-ne zu präsentieren, ist eine Jam-Session, die am kommendenFreitag, 26. April, auf der Büh-ne der Teestube des SchüttorferJugendzentrums Komplex statt-findet. Beginn ist um 20 Uhr.

Gründungsvorhaben bis hin zuden Wahlen des Aufsichtsratesund des Vorstandes.

Des Anlasses gemäß wurdenatürlich viel Wert auf die kor-rekte Form gelegt, die sich ins-besondere beim Satzungsent-wurf zeigte.

Versehen mit Paragraphenwurde bis ins Detail festgehal-ten, wie der Name der Schüler-genossenschaft sein soll, wasZweck und Gegenstand derSchülergenossenschaft ist, wieman Mitglied werden kann,welche Rechte und PflichtenMitglieder haben sowie welchebeschlussfähigen Organe dieSchülergenossenschaft vomVorstand bis zum Aufsichtsrathat.

Des weiteren gehörten Rech-nungswesen und Prüfung, Fi-nanzierung, Überschüsse undderen Verteilung zu den in derSatzung beschriebenen Punk-ten.

Derzeit gibt es in Nieder-sachsen 58 Nachhaltige Schü-lergenossenschaften. Die Zieledieses Schulprojektes, das vom

Niedersächsischen Kultusmi-nisterium und den Niedersäch-sischen Genossenschaftsver-bänden begleitet wird, sind viel-fältig. Das gemeinsame Arbei-ten in einer nachhaltigen Schü-lergenossenschaft eröffnetSchülerinnen und Schülern kon-krete Einblicke in wirtschaftli-che, ökologische und sozialeZusammenhänge. Es verlangtInnovation, Kreativitäte, Eigen-initiative und Teamgeist, regtunternehmerisches Denken undHandeln an und bringt Orientie-rung für das spätere Berufsle-ben.

Die pädagogischen Aspektestehen dabei im Vordergrund; zukeiner Zeit wollen NachhaltigeSchülerfirmen beziehungsweiseSchülergenossenschaften alsKonkurrenz zu regionalen An-bietern auftreten.

Bankdirektor Jürgen Tim-mermann von der GrafschafterVolksbank eG, die als reale Ge-nossenschaft das Projekt vor Orttatkräftig unterstützt, findet be-sonders wichtig, „dass dieSchülerinnen und Schüler sich

genossenschaftlich organisie-ren, weil die Unternehmens-form Genossenschaft sehr de-mokratisch ist. Jedes Mitgliedhat eine Stimme. Über wichtigeDinge entscheidet die Mitglie-derversammlung. Der selbst ge-wählte Aufsichtsrat überprüftdie Arbeiten des Vorstandes, der– ebenfalls durch die Mitglie-derversammlung gewählt – dasUnternehmen leitet. Hier-durch“, so der Bankvorstand,„erhalten die Schülerinnen undSchüler Schlüsselqualifikatio-nen und- kompetenzen, die überdie für andere Schülerfirmennotwendigen hinausgehen. Wirfreuen uns, dier NachhaltigenSchülergenossenschaft als Part-ner zur Seite stehen zudürfen.“

Weiterer Kooperationspart-ner neben der GrafschafterVolksbank eg ist die BVB-Ver-lagsgesellschaft mbh. Sie wirdmit ihrer langjährigen Erfah-rung Hilfestellung bei der Ent-wicklung der schon genanntenProdukte wie kreative Karten zubesonderen Anlässe oder Flyerzu Veranstaltungen leisten.

Das größte kleine Bluesfestival in Twist

Mit Blues in den 1. Mai

Hundred Seventy Split spieltzum Schluß. Foto: privat

gw TWIST. Ein fester Terminim Kalender der Musikfans istdie Nacht zum 1. Mai im Hei-mathaus Twist mit dem größtenkleinen Bluesfestival

Ab 19 Uhr am 30. April spie-len drei Bluesbands im Heimat-haus und auf dem Gelände desHeimathauses wird gegrillt, dasBackhaus in Betrieb und dasoffenen Feuer lädt zum Ge-spräch in freundlicher Rundeein.

Das Musikprogramm isthochkarätig besetzt. Mit derJimmy Reiter Band wird dielange Nacht eröffnet. JimmyReiter hat mit der CD „HighPriest Of Nothing“ den Preisder deutschen Schallplattenkri-tik gewonnen. Selbst die engli-sche Presse lobt den deutschenGitarristen: „dieser Kerl ist defi-nitiv einer der besten jungen Gi-tarristen er europäischen Blues-szene.“ Reiter beherrscht seinInstrument im Klangspektrumwie ein authentischer Blues-mann aus Chicago. Mit einerkompletten Band neben sichkann sich der Blues des JimmyReiter begeisternd entfalten.

Die zweite Band des Abendsist eine amerikanisch – engli-sche Kooperation auf hohemMusikniveau. Larry Garner, derBluesmann aus Baton RougeLouisiana, trifft auf die LarryGarner Band. Garner wird auchder Poet unter den Bluesleutengenannt, weil er in einzigartigerWeise die Musik mit anrühren-der Poesie verbindet. Manchmalsanft, manchmal kräftigschleicht sich sein Blues in dieGehörgänge. Der Sänger undGitarrist hat sich von einerschweren Krankheit erholt undverarbeitete seine Erfahrungenmusikalisch in „Here Today Go-ne Tomorrow“. Die amerikani-sche Bluesgesellschaft hat ihnwiederholt hoch ausgezeichnet.Larry Garner & Band werden

diese Bluesgröße kongenial be-gleiten. Garner und seine Män-ner waren schon wiederholt imHeimathaus als Begleitband fürChris Farlowe. Trotz der aner-kannten Qualität ist Garner bis-lang eine eigene Karriere nichtgelungen, eines der Geheimnis-se des internationalen Blueszir-kus.

Den Abschluss dieser Blues-nacht macht „Hundred SeventySplit“, ein Projekt der Ten YearsAfter Männer Leo Lyons undJoe Gooch. Der Bassist und derGitarrist der Kultband habensich mit „Hundred SeventySplit“ einen klanggehegtenWunsch erfüllt und geben demBluesrock neue Impulse. MitDamon Sawyer am Schlagzeugund der der hervorragenden Zu-sammenarbeit von Lyons undGooch entsteht ein fesselndes,energiegeladenes und mitrei-ßendes Bluesgebräu besondereArt. Die klassische Trioforma-tion beherrscht den staubtrocke-nen Rock ebenso wie die inten-sive Ballade. Sozusagen augen-zwinkernd erinnert der Song„Going Home“ an den Kulttrackvon Ten Years After „I`m GoingHome“.

Karten für diese Veranstal-tung gibt es bei den Vorver-kaufsstellen, telefonisch unterder Nummer (05936) 2382 undper E-Mail [email protected]

Page 8: GW24.04.2013

Alle Küchenkäufererhalten bei einem Küchenkauf ab 3500,- Euro einen

GESCHIRRSPÜLER

GRATIS!Abb. ähnlich

0,NIXZINSEN36 Monate LaufzeitBeispielrechnung unter www.moebel-luebbering.de

*

* Ab einem Einkaufswert von 250 EUR. 0,0 % effekt. Jahreszins bei Laufzeit 36 Monate.

Für die Laufzeit ab 36 Monate bis 72 Monate gilt ein effekt. Jahreszins von 6,9 %

(Sollzinssatz 6,88 % p.a.). Finanzierung durch unsere Hausbank. Bonität vorausgesetzt.

In der Regel genügt die Vorlage von Personalausweis und EC-Karte. Ab 4000 EUR

Finanzierungsbetrag Lohn- und Gehaltsabrechnung erforderlich.

FRÜHLINGS-Sparoffensive

Die

Keine Gebühren | Keine Anzahlung

Hurra, Hurra, der Lenz ist da!

AB SOFORTBIS ZUM 28. APRIL 2013

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09.00 - 18.00 Uhr | Do. 09.00 - 20.00 Uhr | Sa. 10.00 - 16.00 Uhr

Achterort 2 | 49835 Wietmarschen-Lohne | Telefon 05908 9345-30

[email protected] | www.moebel-luebbering.de

Kaufen Sie keine Küche oder Möbel,

bevor Sie bei uns gewesen sind!

ALLES ABHOLPREISE

30* ausgenommen alle Artikel in dieser Anzeige, sowie

Miele, Casada und KettlerAUF ALLES*

%%DIE

SOFORTUM 28. APRIL 2013

AB BIS ZU

FRÜHLINGS-OFFENSIVE

UV

P =

Unv

erbi

ndlic

he P

reis

empf

ehlu

ng d

es H

erste

llers

LedergarniturBezug: Longlife-Leder, 1 2-Sitzer: ca. 240 cm breit, INKLUSIVE Sitztiefenverstellung; 2 2-Sitzer: ca. 240 cm breit. Armteil- und Kopfteilverstellung gegen Mehrpreis

Inklusive Sitztiefenverstellung

JETZT NEU BEI UNS!POLSTERSTUDIO

69,-LARA

129,-WENDY

Klappsessel LARAGestell: Aluminium silber, Armlehne: anthrazit, Textilan schwarz, witterungsbeständig, ca. 63 x 110 x 61 cm, auch erhältlich in: Gestell: Aluminium champagner, Armlehne: anthrazit, Textilan anthrazit

UVP 139,- E UVP 189,- E39,-WANDA

Stapelstuhl WANDAKunststoff-Rattangeflecht dunkelbraun, witterungs-beständig, ca. 60 x 91 x 63 cm,inklusive Sitzkissen

UVP 55,90 E

59,-WENDY

Gartensessel WENDYKunststoff-Rattangeflecht dunkelbraun, witterungs-beständig, ca. 56 x 84 x 58 cm, inklusive Sitzkissen

UVP 84,90 E

1599,-In Longlife-Leder ab1

1399,-In Longlife-Leder ab2

Gartensessel KATEGestell: Aluminium, Kunststoff-Rattan-geflecht, witterungsbeständig, inklusive Kissen,ca. 64 x 110 x 63 cm

schwarz

anthrazit

coffee

olive

Stufenlos verstellbar

Gartensessel KATE

schw

anth

coffe

olive

Stufenlos verstellbaufenlos verstellb

Klappsessel LARAGestell: Aluminium silber, Armlehne: anthrazit,

Page 9: GW24.04.2013

24. April 2013 Seite 9Lokales

PLAGGENMARSCHHARDENBERG/NL

7000m2GARTENFREUDE!

Herzlich

Willkommen!

HardenbergEmlichheim

Neuenhaus

Nordhorn

Almelo

Ootmarsum

Vroomshoop

ALLES UNTER EINEM DACH!

Petronas Garten Set4 verstellbare Stühle mit ausziehbarem Tisch Material: Teakholz/Textilene

Set inkl. Sessel 1199,-

Mundo Lounge Set4-teiliges Set besteht aus: 3-Sitzer Sofa 200 cm, 2 Sessel, Fußhocker 87x87cm, inkl. Polywood Platte Material: 6 mm Runddraht

Gartenmöbel Set Sunset4-teilig inkl. Kissen. Bausatz InklusiveKissen!

Öffnungszeiten:Montag - Freitag 9 - 18 UhrDonnerstag 9 - 21 UhrSamstag 9 - 17 Uhr

30.04.2013: Koninginnedag, geöffnet von 10 bis 17 Uhr!

Lange Spruit 3 Hardenberg/NLTel. 0031 523 270680www.plaggenmarsch.nl

1999,-2746,- 699,-1995,- 69,-249,-

Bank Kettler ForiosMaterial: Aluminium/Textilene

499,-799,-

WEG=

WEG

Pantomimensolo mit Christoph Gilsbach:Großer Abend für die stille Kunst

„Während mein inneres Orchester sich einstimmt“gw SCHÜTTORF (GB). ImKunstWerk Schüttorf, OhnerStraße 12, wird Sonnabend, 27.April, um 20 Uhr eine grandioseHommage an die königlicheKunst der Künste und seinenunvergessenen Meister, denfranzösischen Mimen Jean-Louis Barrault (1910 - 1994),präsentiert.

An diesem Soloabend bietetder klassisch geschulte Panto-mime, selbsterzogene Clownund Zauberlehrling ChristophGilsbach faszinierende Einbli-cke und Entdeckungen aus derWelt der Körperkunst. Baptisteerscheint höchstpersönlich aufder Bühne, jene Figur aus demlegendären Filmklassiker „Kin-der des Olymp“, die Barraultund seine Kunst weltberühmtmachten. Aber keine Sorge:(hüft)steife Gelehrsamkeit gibtes nur als Parodie, alles anderewürde dem Vater des mimi-schen Verzauberns, der ständigauf der Suche nach neuen Aus-drucksmöglichkeiten war, auchnicht gerecht. Und so darf sichdas Publikum überrascht dieAugen reiben, wenn nach dem

Klassiker „Vogel und Jäger“ dieHelden der großen Hollywood-Ära ihren Colt ziehen, um sichgegenseitig ins Jenseits zu be-fördern.

Überhaupt: die Filmfabrik.Mit aberwitzigem Körperein-satz verwandelt Gilsbach dieKleinkunstbühne zu ganz gro-ßem Theater, in einem beispiel-losen Parforce-Ritt vom klassi-schen Entertainer mit Ken-tucky-Bourbon und Whiskyglasüber den hüftschwingenden El-vis bis hin zum coolsten Twist,der je auf einer Leinwand zu se-hen war (John Travolta, poli-tisch unkorrekt auf Socken mitPartnerin Uma Thurmann).

Eingebunden ist das mimi-sche Geschehen dabei in einehalsbrecherische Soundcollage,die Gilsbach die Möglichkeitbietet, mit steigendem Tempi-wechsel von einer Rolle in dieandere zu schlüpfen. Zu sehenund mitzuerleben sind Grenz-gänge zwischen Komik undTragik, und fast wie im richti-gen Leben, die Einsichten undErfahrungen, die dazwischenliegen: poetisch, witzig, surreal,

melodramatisch. Nicht verpas-sen! Christoph Gilsbach arbeitetseit über zehn Jahren als Klinik-Clown an der Uniklinik Müns-ter und in weiteren namhaftenHäusern. Man findet ihn mitseinen Produktionen auf großenund kleinen Bühnen. Gilsbachstudierte klassische Pantomimeim Stil der großen Meister Bar-rault und Marceau an der Folk-wang-Hochschule in Essen. Sei-ne Clownsausbildung erhielt erunter anderem von Pierre By-land (Paris), Giuseppe Ingala -klassische Clownerie (Florenz),Katie Duck - Impro (New York)und dem langjährigen Roncalli-Publikumsliebling Peter Shub(New York).

Mit dem Mimen, Clown undMaskenspieler Pello aus Basel-verbindet ihn eine langjährigeFreundschaft. RegelmäßigeFortbildungen und künstleri-sche Supervisionen verfeinernseine künstlerische Arbeit bisheute.

Kartenvorbestellung wirdempfohlen unter der Telefon-nummer (0 59 23) 90 23 554oder direkt im KunstWerk.

Renaturierung von Heideflächen in GeteloKooperation von Naturschutzstiftung und Feinbrennerei Sasse

gw UELSEN/NORDHORN.Anlässlich eines Presseterminsberichteten die Geschäftsführerder Naturschutzstiftung Graf-schaft Bentheim, HartmutSchrap und Paul Uphaus, sowieder Leiter des Heilpädagogi-schen Bauernhofes „Hof Blek-ker“, Frank Wilken, über ihreZusammenarbeit bei der Erhal-tung von Wacholderheiden inder Grafschaft Bentheim.

Die historisch gewachsenenWacholderheiden gehören inder Grafschaft Bentheim zu denbedrohten Landschaftselemen-ten, die ohne eine regelmäßigePflege und Schafbeweidunglangfristig verloren gehen. Un-ter anderem die Naturschutzstif-tung Grafschaft Bentheim setztsich für die Erhaltung und denSchutz der Wacholderheidenein. Im Jahre 2010 wurde einFonds während der Begleitungdes Projektes zur Entwicklungeines neuen regionalen Produk-tes aus heimischen Rohstoffen,dem Grafschafter Kräuterwa-cholder der Brennerei Sasse inSchöppingen, eingerichtet. Fürdie Produktion des Grafschafter

Kräuterwacholders wird derWeizen aus dem LandkreisGrafschaft Bentheim verwen-det. Darüber hinaus werden dieWacholderbeeren aus dem Na-turschutzgebiet „Tillenberge“ inNordhorn und vom Naturdenk-mal „Spöllberg“ in Uelsen fürdie Produktion eingesetzt. EinTeil des Erlöses des Grafschaf-ter Kräuterwacholders fließt di-rekt in den Fonds zum Schutzder Grafschafter Wacholderhei-den, der im Übrigen auch fürSpenden offen ist.

Im Jahre 2011 hat die Natur-schutzstiftung im Bereich Uel-sen einen Wacholderhain erwor-ben, der im Sinne des Natur-schutzes hergerichtet und aufDauer gepflegt werden soll. DiePflege wird dabei mit Benthei-mer Landschafen unter der Re-gie des Heilpädagogischen Bau-ernhofes „Hof Blekker“ in Uel-sen durchgeführt.

In enger Zusammenarbeitmit dem Tierpark Nordhorn ern-tet der Heilpädagogische Bau-ernhof jährlich auf diesen Flä-chen Wacholderbeeren, die an-schließend von der Feinbrenne-

rei Sasse zu einem Kräuterwa-cholder weiterverarbeitet wer-den. Rüdiger Sasse, Inhaber derFirma Sasse-Korn, teilt diesbe-züglich mit, dass die BrennereiSasse zur Pflege dieser Wachol-derheiden eigens einen Fondsgegründet hat, in den Spendenaus dem Erlös des GrafschafterKräuterwacholders einfließen.In den Jahren 2010 bis 2012 sei-en insgesamt über 27 000 Euroaus Verkaufserlösen als Spendein den Fonds eingeflossen.

Im letzten Jahr hat der „HofBlekker“ auf der Fläche der Na-turschutzstiftung einen Fest-zaun errichtet. Unterstützt wur-de der Hof dabei von ehrenamt-lichen Helfern, wie zum Bei-spiel der örtlichen Landjugend.Hinsichtlich der beantragtenMaterialkosten für den Zaun er-folgte laut Schrap und Uphauseine Mittelzusage in Höhe von4000 Euro aus dem Fonds derBrennerei Sasse.

Anlässlich eines Presseter-mins trafen sich nun die Betei-ligten des Projektes und stelltendabei Inhalt und Projektfort-schritte vor.

Beim offiziellen Pressetermin mit dabei: Hartmut Schrap und Paul Uphaus von der Naturschutzstif-tung des Landkreises, Der Leiter der Heilpädagogischen Bauernhofes, Frank Wilken, Rüdiger Sassevon der Feinbrennerei Sasse sowie weitere Beteiligte. Foto: Kukuk

25 Jahre Frauenberatung NordhornEin gutes Stück für einen guten Zweck

gw NORDHORN. Die Frauen-beratung besteht seit 25 Jahren.Aus diesem Grund findet in die-sem Jahr ein „Tag der OffenenTür“ mit einem Kleidermarktstatt unter dem Motto „Ein gu-tes Stück für einen gutenZweck“. Interessierte Frauenkönnen sich an diesem Tag da-rüber hinaus bei Kaffee und Ku-chen über die Arbeit der Frau-enberatung informieren.

Die Gleichstellungsbeauf-tragte der Stadt Nordhorn, AnjaMilewski und die Gleichstel-lungsbeauftragte des Landkrei-ses Grafschaft Bentheim, Hed-wig Lammers, ebenso DanielaDe Ridder (die auch Ideengebe-rin ist) und Liesel Günter vonder SPD unterstützen diese Ak-

tion. Frauen jeden Alters und jeder Nationalität werden gebeten, der Frauenberatungaus ihrem Fundus ein gutesKleidungsstück, schicke Schu-he, einen edlen Hut oder ein be-sonderes Accessoire zu schen-ken.

Diese Dinge werden am„Tag der Offenen Tür“ angebo-ten und verkauft. Alle Frauenhaben die Chance, ein besonde-res Stück günstig zu erwerben.Möglichkeiten zur Anprobesind gegeben.

Der Kleidermarkt findet amSamstag, 8. Juni, von 11 bis 17Uhr, in den Räumen der Frauen-beratung Nordhorn, Steinmaate1, statt. Bis zum 5. Juni könnendie einzelnen Stücke ab sofort

an zwei Orten in der GrafschaftBentheim abgegeben werden:

Nordhornin der Frauenberatung, Telefon7 77 79 oder bei einer der Vor-standsfrauen: Hannelore Hol-thus, Orchideenstr. 9, Telefon 164 21, Ursula Veldboer, Wil-helm Leuschner-Str. 23, Telefon3 65 40, Maria Wiethoff, Wes-terwaldstr. 41, Telefon 7 38 99oder bei Sonja Lohuis, BrökersKamp 12, Telefon 7 28 45 28.

Bad Benheim Irmgard Nowak, Heimstätter-weg 44, Telefon (0 59 22) 16 04.Vorstand und Mitarbeiterin-nen freuen sich auf rege Beteili-gung und einen informativen,schönen Tag mit interessiertenFrauen.

„PakistanischeKüche“

gw NORDHORN. „VielfältigeKüche rund um die Welt“ soheißt ein Kochangebot der Fa-milienbildungsstätte und KEBin Nordhorn. Die Küche wird indiesem Kursangebot ein Ort dermultikulturellen Begegnung.Das gemeinsame Kochen mitFrauen aus verschiedenen Kul-turkreisen vermittelt nicht nurvöllig neue Geschmackswelten,sondern gibt auch die Möglich-keit, mit Menschen unterschied-licher Herkunft in Kontakt zutreten. Am Freitag, 26. April,um 19 Uhr findet ein Koch-abend zur Pakistanischen Kü-che statt. Anmeldungen nimmtdie Fabi und KEB unter der Te-lefonnummer (0 59 21) 8 99 10oder unter www.fabi-nordhorn.de entgegen.

Verkehrsunfallgw RINGE. Am Freitag gegen15 Uhr befuhr eine 18-jährigeFahrzeugführerin aus Lage mitihrem Pkw Honda die Neuen-hauser Straße und geriet mit ih-rem Fahrzeug aus unbekannterUrsache nach links von derFahrbahn ab. Das Fahrzeugüberfuhr einen Leitpfosten, einVerkehrszeichen und prallte ge-gen einen dortigen Baum.Durch die Wucht des Aufprallserlitt die Fahrzeugführerinschwere Verletzungen; die 14-jährige Beifahrerin wurde leichtverletzt. Beide Fahrzeuginsas-sen wurden mit dem Rettungs-wagen zur Euregio-Klinik nachNordhorn transportiert. Es ent-stand ein Sachschaden von ca.2700 Euro.

Radtour zurGroßgärtnerei

gw BAD BENTHEIM. AmFreitag, 26. April, wird eineFahrradtour zur GroßgärtnereiEmsflower mit Besichtigungs-möglichkeiten angeboten. Treff-punkt für die Teilnehmer ist um13.45 Uhr die BushaltestelleRathausplatz und um 14 Uhrder Parkplatz beim Nordein-gang des Kurzentrums.

Page 10: GW24.04.2013

24. April 2013 Seite 10Lokales

centerFrischfisch-Knüller!

KW 17/2013 · Angebote gültig bis 27.04.2013, solange Vorrat reicht. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer vorbehalten.

0.69 1.29

1.39Sie sparen 0.80

0.99Sie sparen 0.60

1.79Sie sparen 1.00

3.49Sie sparen 1.30

1.99Aktions-Preis

8.79Aktions-Preis

0.55Sie sparen 0.44

Milram BenjaminDeutscher Gouda

jung und mild

48% Fett i.Tr.

oder 30% Fett i.Tr.

100 g am Stück

R&S Nuss-Schinkenluftgetrocknet oder geräuchert

herzhaft im Geschmack

100 g

Deutsches Jungbullenfleisch:Zarte Rinderrouladen

aus der Keule

1 kg

auch aus der Oberschale

1 kg 9.79

Lätta Halbfettmargarine600 g Becher

Grundpreis 1 kg = 1,65auch

Lätta & luftig320 g Becher

1 kg = 3,09

Iglo Schlemmer-Filetverschiedene Sorten

tiefgefroren

380 g PackungGrundpreis 1 kg = 4,71

und weitere Sorten

Deutschland „Aus dem Alten Land“Tafeläpfel „Jonagored“

knackig frisch, Klasse I

2 kg Tragetasche

Grundpreis 1 kg = 1,00

Weltmeisterstange80 g Stück

Grundpreis 100 g = 0,28

MarktbäckereiWir backen für Sie im Markt

zum Discount-Preis, laufend frisch!

0.22Aktions-Preis

Eduscho Gala Mild&Elegant oder

Vollmundig&Edel

500 g PackungGrundpreis 1 kg = 6,98

DuschdasDuschgel

verschiedene Sorten

250 ml FlascheGrundpreis 100 ml = 0,32

0.79Sie sparen 0.56

auch Deo Sprayversch. Sorten

150 ml Dose100 ml = 0,53

auch Rollonversch. Sorten

50 ml Roller100 ml = 1,58

1.49

FrischesRotbarschfiletohne Haut

100 g

Gyros-Schlemmerspießevom Schweinelachs

mit Zwiebel/Knoblauchnote

Senf-Zwiebel-Tascheaus dem Schweinelachs

grillfertig vorbereitet

oderSchweine-

Lachssteaks „Las Vegas“

oder „Arizona“

küchenfertig

vorbereitet

per 100 g

Holzfällersteaksaus der Schweineschulter, mit Knochen

grillfertig vorbereitet

100 g

0.33Frische Pasta Maritim grüne Bandnudeln mit Biss,

Shrimps, Surimi-Bits und frische

Tomatenwürfel in einem herzhaften

Mayonnaisen-Sahne-Dressing

mit Kräutern

100 g

Wiesenhof Bruzzzler Geflügel-Bratwurstim zarten Saitling

Original, extra würzig

oder Piratenfeuer

5x80 g PackungGrundpreis 1 kg = 7,48

Homann Salat BuffetKartoffelsalat oder Nudelsalatverschiedene Sorten

400 g BecherGrundpreis 1 kg = 3,73

2.99

1.49

1.29

KraftTomaten-

Ketchup500 ml

FlascheGrundpreis 1 l = 2,58

Graf-Egbert-Str. 9 ∙ Schüttorf Tel. 0 59 23/9 68 60Unsere Öffnungszeiten:von 8.00 bis 20.00 Uhr

Das idyllische Bild täuscht ein wenig über die Baumängel hinweg. Foto: Butke

Kirchenvorstand informiert bei derPfarrversammlung im Gemeindehaus

Pfarrkirche St. Johannes muss saniert werdengw BAD BENTHEIM (GB).Die 337 Jahre alte katholischePfarrkirche St. Johannes derTäufer in Bad Bentheim mussgründlich saniert werden. Mit-glieder des Kirchenvorstandeserläuterten während einerPfarrversammlung im Gemein-dehaus an der Funkenstiege diegeplanten Bauabschnitte. Schä-den an den Außenwänden undam Turm zwingen zu zwei

Schritten in den Jahren 2013und 2014. Die Innensanierungkann voraussichtlich erst 2017oder 2018 folgen. Zuvor mussein Architekt bestimmt werden.

Eine erste Kostenschätzungdurch einen Sachverständigenliegt bei rund 500 000 Euro. Da-für hat das Bistum Osnabrückeine Beteiligung in Höhe von 50Prozent zugesagt. Nicht enthal-ten in der Schätzung sind bisher

allerdings weitere Maßnahmenfür die Heizung, die Orgel, dieGlockensteuerung oder dieElektrotechnik.

Die 300-Jahr-Feier der Sand-steinkirche fand 1976 statt. ImVorfeld hatte es die letzte großeSanierung gegeben. Danachwurden nur kleinere Arbeitenverrichtet, zum Beispiel Anstri-che oder eine Holzbockbe-kämpfung.

Unfallfluchtgw EMLICHHEIM. Am Frei-tag, 19. April, in der Zeit zwi-schen 10.30 und 11.15 Uhr,wurde auf dem Parkplatz derAldi-Filiale ein dunkelblauerPkw Mercedes von einem bis-lang unbekannten Fahrzeugfüh-rer auf der Fahrerseite angefah-ren. Der Verursacher, der ver-mutlich ein blau lackiertes Fahr-zeug fuhr, entfernte sich von derUnfallstelle, ohne sich um denentstandenen Sachschaden zukümmern. Der Verursacher oderZeugen des Vorfalls werden ge-beten, sich mit der Polizei-dienststelle in Emlichheim un-ter der Telefonnummer (0 59 43)9 20 00 in Verbindung zu setzen.

BustransferKreispokal-Halbfinale

gw NORDHORN. Zum Halbfi-nal-Spiel der SV Sparta 09 ge-gen SpVgg Brandlecht-HestrupI am 30. April wird ein Fanbuszum Sparta-Platz eingesetzt.Treffpunkt ist ab 17.30 Uhr amSportplatz Brandlecht. Die Ab-fahrt erfolgt pünktlich 18.15Uhr. Die SpielvereinigungBrandlecht-Hestrup bittet umEintragung in die Anmeldelis-ten am Sportplatz eintragenoder um Anmeldung per E-Mailan [email protected]

Ob diese Motive ihr Geheimnis offenbaren? Es kommt auf den Betrachter an. Foto: Kukuk

Sylvia Loheide: „Impressionen“Ausstellung im Atelier Sägemühle

gw NORDHORN. Dank per-sönlicher Beziehungen ist es derKünstlerinitiative „Atelier Sä-gemühle“ gelungen, die Müns-teraner Künstlerin Sylvia Lo-heide für eine Ausstellung zugewinnen. Am vergangenenSonntag wurde die „Impressio-nen“ betitelte Ausstellung inden Räumlichkeiten am Müh-

lendamm in Nordhorn eröffnet.Für den Betrachter sofort er-

sichtlich ist, dass sich hinter denabstrakt gemalten Bildern gro-ßes handwerkliches Könnenzeigt. Die Grundlagen dafürwurden im Rahmen eines Gra-fik-Studiums an der Werkkunst-schule in Münster gelegt. Alswissenschaftliche Zeichnerinhat Sylvia Loheide danach amAnatomischen Institut der Uni-versität Münster gearbeitet. Ne-benher hat sie aber immer aucheine Leidenschaft für die freieKunst gehabt, der sie aber erstso richtig nachgehen konnte,nachdem sie in den Ruhestandgegangen war. Ihren Schwer-punkt legte sie dabei auf dieAcrylmalerei.

Als Motive stehen Flächen inSylvia Loheides Werk im Mit-telpunkt. Sie findet sie zumeistbei Reiseaufenthalten. IhreWahrnehmung konzentriert sichdabei aber nicht auf ein Ge-samtbild, sondern auf Detailswie zum Beispiel ein Stückchenabgebröckelte Mauer einer Kir-che.

Durch das abstrakte Malenverändert sich ihr Blick, siesieht Dinge, die viele andere garnicht wahrnehmen. Sylvia Lo-heide lässt in ihren Bildern Far-ben und Formen, Linien undSchriftzeichen – meist ver-schlüsselt – sprechen, und ofterkennt nur sie die Details, vondenen sie sich hat inspirierenlassen. Man kann ihre Bilder alsvereinfachende, die Naturein-

drücke reduzierende Darstel-lung bezeichnen.

Wie eine gute Bekannte derKünstlerin erläuterte, ist es einharte Kampf, ehe das Werk soist, wie sie es haben will. Siehat oft auch kein klar zu definie-rendes Ziel vor Augen, sie lässtbeim Malen so einiges gesche-hen. Manchmal schleicht sichein Text in ein Bild, ein Textvon Mascha Kaleko, HermannHesse oder ein Ausspruch einesKünstlers, der sie nicht loslässt.Es kann auch sein, dass sie denArbeitsplatz für kurze Zeit ver-lässt, um auf andere Gedankenzu kommen und um dann mitneuem Esprit an die Arbeit zugehen. Sylvia Loheide wähltkeine grelle Farben, sondern nurruhige Töne. Aber auch diebringt sie zum Leuchten, selbstein sonst unbeachtete Grau er-hält eine neue Bedeutung. Sielässt die groben Fasern des Mal-grundes oft durchscheinen undverleiht dadurch den Werken ei-ne besondere Struktur. Ihr Zielist es, dass der Betrachter in ih-ren Bildern spazieren geht. Fürsie ist es wichtig, dass der Be-trachter sich Zeit nimmt für daseinzelne Bild. Das Kunstwerkbraucht den Betrachter, der sen-sibel genug ist, das Werk aufsich wirken und sich davon be-rühren zu lassen.

Die Ausstellung im AtelierSägemühle ist bis zum 26. Maizu folgenden Zeiten geöffnet:Sonnabend und Sonntag von 15bis 18 Uhr.

Schöne Motive im Kreishaus. Foto: Kukuk

Senta Tesch: „Austral“Kunst im Kreishaus

gw NORDHORN. Im Rahmender Reihe „Kunst im Kreishaus“ist zur Zeit die Ausstellung„Austral“ mit Farbstiftzeich-nungen von Senta Tesch zu se-hen. Die in Nordhorn aufge-wachsene Senta Tesch fand überAbendkurse und Künstlergrup-pen zu ihren künstlerischenAusdrucksmöglichkeiten.

Bevorzugte Themen sindLandschaften und Lebensfor-

men, auf die sie bei Auslands-aufenthalten, speziell in Chile,trifft. Diese mit Linien und Far-ben in Strukturen festzuhalten,ist ihr großes Anliegen alsKünstlerin.

Die Ausstellung ist bis zum30. Mai zu folgenden Zeiten ge-öffnet: Montag bis Donnerstagvon 9.30 bis 16 Uhr, Freitag von8.30 bis 12.30 Uhr und sonn-tags von 11 bis 13 Uhr.

PC – Hilfe im MehrgenerationenhausAngebot für Anfänger und Fortgeschrittene

gw NORDHORN. Das Mehr-generationenhaus Schulstraße19 bietet ab sofort wieder Hilfeam PC an. Das Angebot wendetsich vor allem an Menschen, dieBerührungsängste mit dem PChaben. Im kleinen Kreis, mitmaximal fünf Teilnehmern, hel-fen die ehrenamtlichen Dozen-ten den Teilnehmern Kenntnisseam PC zu erlangen oder aber zuvertiefen.

Angeboten wird eine Unter-stützung für Anfänger und Fort-geschrittene in den Bereichen

Word, Excel, Powerpoint, Inter-net und Bildbearbeitung. Aberauch kompletten Laien steht dasPC Team des Mehrgeneratio-nenhaus gern bei den erstenschritten am PC zur Seite. DasAlter spielt dabei keine Rolle.

Termine und die Anmeldun-gen für die unterschiedlichenPC-Hilfen können im Büro desMehrgenerationenhauses er-fragt oder abgegeben werden.Nähere Informationen erfolgenunter der Telefonnummer(0 59 21) 1 79 34 94.

Page 11: GW24.04.2013

Salzbergen · Bahnhofstraße 31Telefon 05976 413

www.wissing.ws · fl [email protected]

Schüttorf · Am Markt 6Telefon 05923 3334

Spezialitäten –Fachgeschä�e Partyservice

Gefl ügelschinkenwurst, - bierschinken, - pasteten, - sülzen, - wiener, - rost-bratwurst, Putenbrust gegrillt... und alles ohne Phospat -, Gluten - und Glutamatzusätze !

Auch viele Sorten Frischgefl ügel können Sie auf Bestellung bei uns bekommen ! Wissing ... immer einen Tacken besser !

Wurstwaren aus 100% reinem Gefl ügelfl eischWissing‘s

Anzeigen-Sonderveröffentlichung • 24. April 2013

Start in die Grillsaison

Oranje hoch! Lang lebe unser neuer König Willem-Alexander.Zu einem Fest gehören passende Geschenke. Koopman Mode bringt Sie in die richtige Oranje-Stimmung!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Ihr Koopman Mode Team

Koopman Mode Ootmarsumsestraat 145 7634 PP Tilligte [email protected] - www.koopmanmode.de

BEI KOOPMAN MODEVOM 22. APRIL BIS 2. MAI 2013

ORANJE 10 TAGE BEI KOOPMAN MODE

VERKAUFSOFFENERSONNTAG28. APRIL 12.00-17.00 UHR

Folgen Sie uns auf Facebook, unserer Webseite oder Twitter, damit Sie garantiert nichts verpassen!

Kommen Sie am 27. oder 28. April in Ihrem tollsten Oranje-Outfi t und lassen Sie sich fotografi eren mit der Chance ein Wochenende in Hotels van Oranje in Noordwijk* zu gewinnen.

Am verkaufsoffenen Sonntag, 28. April kommt ein echter Hutmacher und zeigt, was ein Hut aus Ihnen macht.

In den Kinder-, Damen- und Herrenabteilungen fi nden Sie viele Oranje-Schnäppchen, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Roy

Rob

son,

Gei

sha

Expresso

ORANJE-WOCHENENDE SAMSTAG 27. UND SONNTAG 28. APRIL MIT VERSCHIEDENEN VERANSTALTUNGEN UND GROSSARTIGEN ANGEBOTEN

*Die Aktionsbedingungen fi nden Sie auf www.koopmanmode.de.

Probieren Sie unsere

leckeren Bratwürstchen

und Käsegriller !

Mit uns in die Grillsaison

Ihr Raiffeisen-Markt in Gildehaus, Telefon 05924 7870-13

und Schüttorf, Telefon 05923 5087

Raiffeisen-Markt

• Restaurantgrillkohle von 3 bis 15 kg

• Anzünder, Grillzangen, Aluschalen

• Grills von A – Z

• Unser Bestseller: Rundgrill mit Edelstahl,

Grillrost zum Schwenken

und Holzablage

€149,–

RammelkampHotel – Restaurant – Saalbetrieb

Lingener Straße 306 (B 213) · NOH-Klausheide Telefon 05921 35201 · [email protected]

– Sonntags Mittagstisch –

1. Mai: Maifeiertag – Rustikales Bauernbuffet mit Erbsensuppe. Von 11.30 bis 14.00 Uhr.

4. Mai: Samstag – Spargelbuffet ab 18.30 Uhr.

9. Mai: Himmelfahrt – Rustikales Bauernbuffet mit Erbsensuppe. Ab 11.30 bis 14.00 Uhr.

12. Mai: Muttertag – Mittagsbuffet mit Spargel von 12.00 bis 14.00 Uhr.

19. Mai: Pfingstsonntag – Mittagsbuffet mit Spargel von 12.00 bis 14.00 Uhr.

Für alle Termine Anmeldungen erbeten.

Fleischhandel Piesche UG

Nelkenstraße 24, Nordhorn, Tel. 05921 76992

gewürzter Schweinebraten ...................... kg 4.90 €versch. gewürzte Steaks .................... kg 5.90 €

Mettfleisch ........................................................ kg 3.90 €

Wir nehmen auch gerne

Ihre Bestellung

telefonisch

entgegen.

Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 8.00 bis 12.30 u. 14.30 bis 18.00 Uhr;

Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr.

Unser Fleisch

beziehen wir aus

hiesiger Region!

Borggreve Tipps

Exklusives Muttertags-Menü BrunchMuttertags- Buffet ab 18 UhrTierpark- All-In abKegelbahn All-In 3 Stunden

Essen und Trinken

12 60 €pro Gast

10 90 €pro Gast

8 90 €pro Gast

15 90 €pro Gast

16 90 €pro Gast

Himmelfahrt und PfingsttageFietsenfrühstück 9 -11 Uhr 9,90 € Brunch 9 - 12:15 Uhr 10,90 €

Preisknaller:Festtag- Buffet 12:30-14 Uhr 9,90 €inklusive 0,3l Getränk

Exklusive Festtagsessen ab 12:30 Uhr 12,60 €Schnitzel-Buffet Mi, Do, Fr So 8,90 €

Unsere Angebote für Muttertag

Infos: www.restaurant-borggreve.de

05921 83690

Mittwoch, Donnerstag, Freitagvon 9 - 11 Uhr

Fr ü h s t ü ck s - B u f f e t 4 80 €pro Gast

NEU!

Tierpark All-In ab 16,90 €Feiertags-Kegel All-In 15, 90 €

1Mai

Partyservice AngebotPreis-HammerMai 9,90 € p. P.FiletrahmgeschnetzeltesSchweinebraten, Schnitzelfrische Rohkost mit DressingGemüse, Kroketten + Bratkartoffelnliefern ab 10 Personen

Preishammer

Partyservice 9 90 €

p. P.

Neben der Qualität des Fleisches und der entsprechenden Vorbereitung entscheidet vor allem derGrill über Erfolg und Misserfolg. Das „Must have“ für alle Steakliebhaber: ein Gasgrill von Broil King.Nähere Infos im Internet unter http://www.grillfuerst.de/Broil-King.php. Foto: Broil King

gw. Endlich: Die Tage werdenlänger, die Temperaturen stei-gen. Schon bald kann angegrilltwerden! Für einen stressfreienAbend unter Freunden sorgt dierichtige Grillausrüstung.

Dabei stehen Grill-Fans je-des Jahr wieder vor der gleichenFrage: Einweg oder Mehrweg?Nicht nur beim Grill, sondernauch beim Geschirr greifen im-mer mehr Verbraucher zur prak-tischen Einweg-Variante. KeinWunder: Schließlich sind Papp-teller, Plastikbecher und Co.kostengünstig in der Anschaf-fung, können nach der Party un-kompliziert im Müll entsorgtwerden und ersparen dem Gast-geber so das lästige Abwaschen.Dass Einweggeschirr außerdemumweltfreundlich und damitnachhaltig sein kann, beweistdie Range Papstar pure aus demHause Papstar.

Vor Wochen nocht hat derWinter Deutschland fest imGriff. Doch jetzt ist es endlichsoweit: Der Frühling ist da!Jetzt heißt es: Winterjacken ein-motten, Gesicht in die Sonnehalten und die Küche ins Freieverlagern. Ohne Frage: DieDeutschen lieben das Grillenund frönen ihrem Lieblingshob-by so oft das Wetter es zulässt –auf dem Balkon, im Garten odereinem der unzähligen öffentli-chen Parks.

Wer sich den Abwasch nachdem Grillen sparen möchte,greift praktischerweise zumEinweg-Geschirr. „Der Trendgeht nicht nur beim Grill, son-

dern auch beim Geschirr zurEinweg-Variante“, weiß EricEiser, Marketing-Manager beiPapstar, einem der führendendeutschen Anbieter von Ein-weggeschirr, Verpackungsmit-teln und Papeterie, aus eigenerErfahrung. Kein Wunder: DieVorteile von Pappteller und Co.liegen klar auf der Hand. Siesind praktisch, kostengünstig,hygienisch, einfach zu entsor-gen – und schonen sogar dieUmwelt. Denn bei Papptellernund Pappschalen der MarkePapstar pure kommt ausschließ-lich Holz aus nachhaltigerForstwirtschaft zum Einsatz.Als erstes Unternehmen ver-treibt Papstar diese Artikel aus-schließlich aus Frischfaserkar-ton. Das Material garantiert,dass keine Schadstoffe in Brat-wurst, Steak und Co. überge-hen. Zum Bio-Sortiment zählenaußerdem vollständig abbauba-re sowie kompostierbare Tellerund Schalen aus Zuckerrohr.Zur Herstellung seiner Klar-sicht-Trinkbecher verwendetdas Unternehmen den neuenBio-Kunststoff Polyactid(PLA), ein Material, das bei ei-ner Temperatur über 60 GradCelsius sowie einer 95-prozenti-gen Luftfeuchtigkeit innerhalbkürzester Zeit verfällt. Grill-freunde aufgepasst: Gemeinsammit grillfuerst.de, Europas gro-ßem Grill-Onlineshop, suchtPapstar pure die Grill-Giganten2013! Bei diesem bundesweitenWettbewerb tritt eine deutscheNational-Mannschaft der männ-

Grillen ganz stressfreiHobbygriller gesucht

Grillen und Ausflügemiteinander verbinden

Gastronomische Angebote genießengw GRAFSCHAFT BENT-HEIM. Viele Grafschafterinnenund Grafschafter werden sicher-lich jetzt noch mit viel Freudean das vergangene Wochenendezurückblicken. Attraktive Festi-vitäten wie der Bookholter Fiet-senfrühling, der Urbrecker-markt und das Volksfest inEsche konnten bei bestem Wet-ter genossen werden.

Wenn es so weitergeht, unddas hoffen wir doch, werdenauch die Grillfans wieder ver-stärkt aktiv. Gemütlich im eige-nen Garten sitzen und leckereGrillspezialitäten zubereiten,was kann es Schöneres geben?

Doch auch für Leute, diesich lieber bedienen lassen, gibtes viele interessante Angebote.Die heimische Gastronomie hat

die Leidenschaft der Grafschaf-ter für das Grillen entdeckt undmit in ihr Angebot aufgenom-men.

Eine gute Gelegenheit, einesdieser Angebote zu nutzen, sinddie bevorstehenden Feiertagewie der 1. Mai und der Himmel-fahrtstag. Sie sind zunächst ein-mal Anlaß, einen Ausflug in dieschöne Grafschaft zu unterneh-men. Solch ein Ausflug machtnatürlich Hunger. Um sich zustärken, kehrt man dann in ei-nen der zahlreichen gastronomi-schen Betriebe ein. Statt wiesonst zu dieser Jahreszeit viel-leicht selbst am Grill zu stehen,kann man sich hier in aller Ruhebedienen lassen und die unter-schiedlichsten Spezialitäten ge-nießen.

lichen Hobby-Griller gegen ei-ne entsprechende Gruppe derFrauen am Grill an. Noch biszum 31. Mai 2013 können sichInteressierte unter www.grill-gi-ganten.de als Mitglied für einesder beiden Teams bewerben.Auf die Gewinner warten hoch-karätige Preise.

Kostenlose Schnupperkursezum Malen für Kinder und

JugendlicheSchwing die Kreide im Jugendtreff Blanke!

Traditionelle Maikirmes in Nordhorn mit vielen AttraktionenWegen Feiertag einen Tag länger

gw NORDHORN. In diesemJahr startet die Nordhorner Mai-kirmes ausnahmsweise einenTag früher.

Das traditionelle Volksfestbeginnt bereits zum Vatertag am

Donnerstag den 9. Mai und en-det am darauf folgenden Mon-tag.

Das bedeutet einen Tag län-ger bummeln, Kirmesspezialitä-ten genießen und Fahrgeschäfte

besuchen für die ganze Familie.Bürgermeister Berling wird dieVeranstaltung am Donnerstag-nachmittag um 15.Uhr eröffnen.

Vor allem bei den Fahrge-schäften bieten die Schausteller

eine große Vielfalt. Das Ange-bot reicht von kultigen Kirmes-klassikern wie dem Musik-Ex-press bis hin zur Konga: einerim Urwaldstil gestalteten Rie-senschaukel, die ihre Insassen

bis zu 45 Meter in die Höheschwingt. Für die kleinen Kir-mesbesucher steht darüber hinaus auch eine Vielzahl vonKinderfahrgeschäften zur Ver-fügung.

gw NORDHORN. Im städti-schen Jugendtreff Blanke wer-den drei Schnupperworkshopsangeboten, bei denen Kinderund Jugendliche von 9 bis 13Jahren ihr Interesse am Malenentdecken können. Am 30.April, 7. Mai und 14. Mai kannvon jeweils 17 bis 18.30 Uhrunter fachkundiger Anleitungkostenlos mit Pastellkreide ex-perimentiert werden. Wermöchte, kann sich anschließendzu einem regelmäßigen fünfwö-chigen Malkurs anmelden.

Die Malkurse im JugendtreffBlanke werden von der städti-schen FamilienbildungslotsinChristine Smit gemeinsam mitSusanne Gebbeken von derMalschule „Gilde-Art“ angebo-ten. Zwei mehrwöchige Kursewurden seit November 2012 be-reits durchgeführt, der dritteKursus soll in Kürze starten.Durch das Angebot könnenKinder und Jugendliche ersteErfahrungen mit der Malerei

sammeln, die sich möglicher-weise zu einem späteren Hobbyentwickeln. Neben dem Malenmit Pastellkreide können zu-künftig nach den Wünschen derKinder und in Abstimmung mitder Dozentin auch weiterekünstlerische Techniken auspro-biert werden.

Bei dem Angebot wird be-sonderer Wert auf eine gleich-berechtigte Teilhabe aller Kin-der gelegt. Die Schnupperwork-shops sind daher völlig kosten-los, der anschließende regelmä-ßige Kursus kann entweder ei-genständig oder auch über dieGutscheine aus dem Bildungs-und Teilhabepaket finanziertwerden. „Gemeinsam teilha-ben“ ist das Motto.

Nähere Informationen zu denSchnupperworkshops und denregelmäßigen Malkursen gibt esbei Christine Smit unter derRufnummer (0 59 21) 72 39 56oder per E-Mail unter [email protected]

Kostenloser Vortrag in Lageüber Mühlen

Monumentendienst referiertgw LAGE. Am Montag, 29.April, um 19.30 Uhr, referiertMichael Zenker vom Monu-mentendienst im Dorfge-meinschaftshaus Am Sport-platz 2 in Lage über die cha-rakteristischen Bauschäden an Wind- und Wassermühlen,die Möglichkeiten zur Erhö-hung der Nutzungsdauer sowiedie Kontrolle und Wartung als

Präventionsmaßnahme zur Ver-meidung vorzeitiger Bauschä-den an Mühlen. Michael Zen-ker ist als Techniker der Bau-denkmalpflege und Altbauer-haltung nicht nur ein Spezialistfür Mühlen aller Art, sonderninsbesondere für historischeBauweise und historische Bau-stoffe. Der Vortrag ist kosten-frei.

Page 12: GW24.04.2013

24. April 2013 Seite 12Anzeigen

Verkäufe

Kaufgesuche

Vermischtes

Handwerker/Dienstleistungen

Mona, 32 J., in Schüttorf

Heißes Thaigirlmit Top-Service, 01 72 4 98 31 27

www.erobella.de/Mona

Freunde werben und Prämie kassieren!Weitere Infos im Shop!

Ihr Ansprechpartner rund um den Kabelanschluss.Kabel Deutschland Partner Shop Kokenmühlenstraße 2 48529 Nordhorn Tel. 05921 9086040

www.kuhlkamp.nlDe Pol 6, Losser, Tel. +31 53 5382789

Sichtzäune (u. a. Holz / Beton)TerrassenüberdachungenKunstrasenexklusive GartenmöbelWhirlpools

www.kuhlkamp.nlDe Pol 6, Losser, Tel. +31 53 5382789

Für neue Ideen sind Sie herzlichwillkommen in unseren Ausstellungs-räumen mit vielen Beispielen.Oder besuchen Sie unseren Webshop

www.kuhlkamp.nlDe Pol 6, Losser, Tel. +31 53 5382789

Öffnungszeiten:Montag bis Freitag: 7.30 – 18.00 UhrSamstag: 8.00 – 17.00 Uhr

Wir sprechen Deutsch.

FUNDGRUBE

NEU Eila &

Amelie

Tipp!

2326

Neu in Lingen! Sehr vollb.

Service: Alles von A-Z

01 52-57 32 56 33

www.erobella.de

zum

1.Mal

PRI VA T

LINGEN

NEU!!! 1

. Mal in Lingen NEU!!!

www.el-intim.de/secret

Alexa 26

super schlank

Top-Service

Julia

pur + tabulosFranz - total

01 74-1 44 74 17

SpezialService

zu Gast bei

blond, schlank

sehr sexy!

www.butterfly-bar.deSexy Cindy

erwartet Dich.Tel. 01 60/1 78 99 21

Hausbesuch möglich

��

��

��

��

Lady Tara King & Lady Saschafür all Ihre SM-Phantasien, Enschede

Telefon 0031 /534335870 · Mo.–Fr. ab 18.00 Uhr

3.000 m²

Mo.-Fr. 10 - 18.30 Uhr · Jeden 1. Sa. 14 - 18 Uhr

NG

P

E

U

AI

W

AEOLUS

SITIN

ZETA

XN

A

LEGEN

DOUBS

DITO

S

PSALM

T

ST

AA

ULEMA

TABU

AL

NT

S

SB

M

MAR

PFAU

FILETE

ILER

N

MO

RAUM

TATORT

AURA

B

R

TU

IU

ENTE

BUNGALOW

BRUT

TE

EBBE

ROM

HAEME

Musterküchen-abverkauf!

www.hs-tischlerei.de

Schiphorstdijk 22ADenekamp

Telefon: +31 541 355022

Montag 19.00 bis 21.00 UhrMittwoch 8.30 bis 12.00 UhrDonnerstag 19.00 bis 21.00 UhrSamstag 14.00 bis 17.00 Uhr

marie-jose2. Hand für

Bekleidung und Accessoires

Wir haben vom 27. April bis Freitag, 3. Mai geschlossen!

Ab Samstag, 4. Mai sind Sie wieder herzlich willkommen!

Fotografhat noch Termine frei. afpragentur für fotodesign.� 05921-330756

GartengestaltungPlanung u. Ausführung vomFachmann zu fairen Preisen.Gala Bau Everding. � 05921-7138058 od. 0173-7526313

Pflasterarbeitenübernehme Pflasterarb. jederArt, preisw. u. fachger. GalaBau Everding. � 05921-7138058 od. 0173-7526313

Heizkosten sparen,Wohnkomfort erhöhen u.Gebäudewert steigern. Däm-men, aber richtig! Peter Eyle-ring, Ihr Dachdeckermeister,� 05921-7120080

GaragendachsanierungPeter Eylering, Ihr Dach-deckermeister. � 05921-7120080

Lagerverk. Büromöbelauf über 2500 m², Überpro-duktionen, II. Wahl, Trans-portschäden, Konkursware"auch für privat". Do + Fr. 13-17 Uhr, Sa. 10.00 -12.30Uhr. Alter Postweg 187, Gro-nau, www.hols-ab.de, � 02562-7060

Kamera-Reparaturenschnell u. preiswert. FotoWalterbusch, Bergstr. 7, Och-trup (B54, Volksbank gegen-über). � 02553-3833

Entrümpelung M. GörgesWir entrümpeln Ihre Woh-nung, Keller, Dachboden u.Hof, besenrein. Rufen Siemich an! � 0173-9148174

Umzüge mit M. GörgesWir machen Ihren Umzug,nah u. fern. Rufen Sie micheinfach an! � 0173-9148174

Bäume fällen M. GörgesWir fällen Ihre Bäume, mitEntsorgung. Wir machennoch vieles mehr. Rufen Siemich einfach an! � 0173-9148174

EdelstahlserviceAlfred Lendzion, fertige allesnach Maß, für Haus, Bootusw., Spezialität: Treppenge-länder aus Edelstahl. Och-trup � 02553-977535 privatoder 02553-721108 geschäft-lich oder 0171-7413518

Antikhof NyhuisEmlichheim, Neustadtstr.29, jeden Samstag von 10-15Uhr geöffnet oder nach telef.Vereinbarung. � 05943-1277

Dachsanierungm. staatl. Förderung? Wir be-raten Sie gerne! Ihr Dach-deckermeister Holger Rosselin Gildehaus. � 05924-785881 od. 0151-15205014

Sie möchten Energiesparen? Auch hier helfen wirIhnen weiter! Ihr Dach-deckermeister Holger Rosselin Gildehaus. � 05924-785881 od. 0151-15205014

Günthers Hausserviceim-ums-am Haus, Gartenpfle-ge, Reparatur von Fenstern,Rollos usw., Umzüge, Ent-rümpelungen, Montage u.Demontage von Küchen,neue Innentüren, Haustü-ren, Fenster, Dämmen u. Aus-bau von Dachböden, Tro-ckenbauarbeiten usw. Inh.Günther Szocinski. � 0174-1900527

Neues Badegefühl inglatter Badewanne – Be-schichtungen u. Emaillerepa-raturen – Acryl-Einsätze.Ernst Teichmann, Hasenstr.9, Schüttorf, � 05923-1214

Ibbenbürener Sandsteinejeglicher Art. � 05451-74166 ab 19 Uhr

Das Möbelhausvon Dieter und Klaus, Mari-enburger Str. 15, Mo.-Fr. von15-18 Uhr, Sa. von 10-12Uhr, � 0171-5015877 oder05921-3082619

Haushaltsauflösungenu. Entrümpelungen machenwir schnell u. kostengünstig.Detlef's Allroundservice,� 05921-79241 oder� 0171-1918254

Bäume u. SträucherWir fällen, häckseln u. ent-sorgen. Detlef's Allroundser-vice, � 05921-79241 oder� 0171-1918254

GWM Hewado..!!Gebrauchtwarenmarkt, Westfalenstr. 13, NOH-Blan-ke (bei BIG BOX), tägl. neuestark reduzierte Artikel. Je-den 1. Sonntag im MonatSchautag, 14-17 Uhr. � 05921-3045490

Rauchentwöhnung/Abnehmen, Beratung kosten-los. IFH Hörstel. � 05459-9147845, i-f-h.eu

0/H0 MärklinModelleisenbahn, Modellau-tos - alles anbieten! Zustandegal! � 05921-726124 (evtlAB, rufe zurück)

Dachdecker- und Bau-klempnerarbeiten. Ihr Dach-deckermeister Heiko Weerts.� 05921-7276935

GaragentoreInnentüren u. Veluxfenstergünstig bei uns! Auch mitEinbau möglich! Löcken,Baustoffe + Baumarkt, Indus-triestr. 22, Schüttorf, � 05923-9884940

DämmstoffeRigips, Verblender + Dachzie-gel günstig bei uns! Löcken,Baustoffe + Baumarkt, Indus-triestr. 22, Schüttorf, � 05923-9884940

BaumklettererHeiko Wiggers, Spezialbaum-fällungen. � 05946-311324o. 0174-2567080

Parkett WittenbrinkMeisterbetrieb verlegt Par-kett und Laminat, schleiftund versiegelt Dielenbödenund Parkett, Treppenrenovie-rung. � 05921-7205682

Hole kostenlos MetallComputer, Kabel, altes Eisen,Kleidung, Batterien, Elektrousw. � 05923-9840395

Haushaltsauflösungenund Entrümpelungen,www.dieterundklaus.de� 0171-5015877 oder 05921-3082619

Suche defekte Kühl-truhe/n + Gefrierschränke.� 02565-9071493 od. 0173-4271682

Pflaster abgesackt?Wir gehen den Straßen, Ho-feinfahrten und Wegen ansPflaster. www.brinkers-galabau.de, � 05925-998862

Edelstahlmöbelu. gewerbliche Küchentech-nik für Ihre Hofküche - auchgebraucht - www.seete.com� 05402-9919-0 oder 0171-7721753

Sandsteinefür Trockenmauer zu verk.� 05941-985898

Eichenbretter22, 26 u. 28 mm stark, zuverk. � 05941-985898

Sparen Siejeden Dienstag Spartag:Rückenmassage, ca. 30 Min.,statt 20,- € jetzt nur 15,- €,Ganzkörpermassage, ca. 60Min., statt 40,- € jetzt nur30,- €. altena-cosmetics,� 05941-9251983

Dienstags ist SpartagWimpern färben, 5,- €, Brau-en färben 5,- €. altena-cosme-tics, � 05941-9251983

Kaufe Schallplatten, CDs,DVDs sowie Nettes + Altesvon Dachboden und Keller.� 0160-94730310

Kaufe Pelzbekleidungund Armbanduhren. � 0163-1325950

Carports und Terrassen-überdachungen in Holz undAlu. Wir erstellen gerne Ihrindividuelles Angebot vorOrt. Bauelemente H. Pren-ger, Bahnhofstr. 7, 49828 Os-terwald, � 05946-354

HaushaltsauflösungNordhorn, Greifswalder Str.30, am 27./28.4., von 10-18Uhr, Möbel (gehobene Aus-stattung), Geschirr, Lampenusw.

Ja, das gönn ich mirJeden Dienstag Spartag: Ge-sichtsbehandlung, herrlichzum Entspannen, ca. 90Min. statt 59,- € jetzt nur 39,-€. altena-cosmetics,� 05941-9251983

ARI Pizzeria & GrillApril-Aktion. Ab 4,- Euro Be-stellung, jeweils 50 Cent spa-ren. NOH, Neuenhauser Str.68, � 05921-7098030

A/B Waffenschr./TresorGartengerätehaus, Rasenmä-her, 100/190 €. � 0152-54087007

Sommerreifenfür Corsa B, 165/65 R13 (7mm), kompl. auf Alufelgen,für 100,- € zu verkaufen.� 0173-2728369

Einbauküchegebraucht, gut erhalten,günstig abzugeben. � 05451-995780

Pflegegärtner hat nochTermine frei. Gerne auchDauerpflegeaufträge. Garten-pflege Schulz � 05941-2009033 oder 0176-64332579

Mofarollerfür 450,- € und Waschma-schine für 100,- € zu verkau-fen. � 05941-5129

Notebook HP 550mit viel Zubehör sowie HP-Laserdrucker P1005, kaumbenutzt, zus. für VB 300,- €.� 0162-5164695

GefriertruheGefrierschränke, von Lieb-herr, Siemens und Bosch,zahle 10,- € bis 30,- €; Ver-stärker von Pioneer, Sonyund Kenwood, auch defekteund reparaturbed. � 0157-39210654

Video-DatensicherungRetten Sie Ihre schönsten Er-innerungen! Wir digitalisie-ren Ihre Videos und Super8-Filme. Video-Service-Bartels� 05921-38614

Damensportrad Cust-TecAlurahmen pulverbeschich-tet grau, Shimano 8-GangNabenschaltung, unplattbareBereifung, LED Beleucht., VB600,- €. � 05921-3049362

Bett mit MatratzeBuche hell, 210x150 cm,günstig zu verkaufen. � 05921-2940

3 Motorradjacken2x original Kawasaki, grün/weiß/schwarz, Aufdruck rot,Gr. XL und M, 1x Revenger,schwarz/grau, lang, Gr. XL,je 120,- €. � 0172-3660895

Wilms/Storch Gas-Bauheizgebläse 2,0 KW, Bril-lux/Keller-Sprühgerät,Schlauch etc., Airles GracoEH 433 m. Zubehör etc., Kä-ser Kompressor 350 ltr., 1,9KW, Storch-Klappgerät,Standhöhe bis 1,50 m, sowieweitere diverse ARtikel.� 0160-91803122

HaushaltsauflösungDiverse Möbel günstig zu ver-kaufen. � 05923-9950436

Fahrradverkauf...!gebraucht und neu, am SA.,27.4.2013 von 10 bis 16 Uhr.Wir bieten ca. 30 gebr. + 7neue Fahrräder zu sehr güns-tigen Preisen an, darunter 2neue Elektrofahrräder: Rot-dornstr. 1, Bad Bentheim-Gil-dehaus, Info und Bilder un-ter www.zweirad-gielians.de

Angelausrüstungkomplett, preiswert zu ver-kaufen. � 05921-12548

Garagenflohmarktam 27.4.2013, Kölner Str. 24,NOH, von 10-18 Uhr.

Gebrauchte Schuheauch Sportschuhe Gr. 44, zukaufen gesucht. � 0173-7330624 ab 18 Uhr

Neues Kettler-AluDamenrad, schwarz, 28", 7-Gang-Schaltung, für nur450,- € VB zu verkaufen.� 0174-9654661

Sommerreifen CorsaCMichelin Energie 175/65R1482T, LK 4 x 100, VB150,- €. � 0176-56740302

24" JungenfahrradPegasus, 3-Gang, sehr guterZustand, 65,- €. � 05923-995859

Hole AltmetallKabel, Hausgeräte Elektro,u.v.m. � 05921-8299086

2 Omafietsenschwarz, 28", Rahmhöhe 48,jew. 3-Gang; Sparta-Damen-fahrrad, 28", Rahmhöhe 52,3-Gang, auf VB zu verkau-fen; Berg-GoKart, fast wieneu, für 250,- € zu verkau-fen. � 05921-75608

Roller Yamaha CS50Zzu verkaufen, 3290 km, gu-ter Zustand VB 800,- €.� 0172-8779580 ab 17 Uhr

2× 28er Damen-Citybikesbeide 7-Gang, Giant, 130,- €Emik 90,- €, 28er Herren-Hol-landrad Gazelle, 5-Gang,Trommelbremse vorn, 90,- €.Alle sehr gepflegt. � 05921-18380

Oase Filteranlagezu verkaufen, Biotec 36, Bi-tron 72 Aquamax16000ECO, Guter Zustand, VB2000,- €. � 0172-8779580ab 17 Uhr

Kinderroller "Puky"sehr gut erhalten, 35,- €,Brautkleid, Gr. 38, 50,- €,und Playmobil Straßenmeis-terei mit Zubehör für 25,- €zu verkaufen. � 05921-330185

Frontdreiradfür Erwachsene mit Motor, 5-Gangschaltung, guter Zu-stand, Neupreis 2200,- €, VB1100,- €. � 05925-1738

Ganz privat + diskret!Bei mir zu Hause. berufst. Se-kretärin, deu., schlank, tabu-los, langbeinig. 1,5 Std. allin+ so oft Man(n) kann nur99,- Euro! Kontakt: � 0160-99834877 oder 0162-6925602.

Großer Haus-Flohmarktam 27. und 28. April 2013,ab 10 Uhr, in 48465 Samern,Schüttorfer Str. 3. Infos un-ter � 05923-9950436

Kreiselpumpefür Kraftstoff (380 V), Seil-winde (380 V) 1,5 t. � 0172-9143469

Heizöltankeinwandig, Inhalt 10.000 Lie-ter, zu verkaufen. � 0172-9143469

BrunnenfestSonderverkaufim Autohaus Költingim Autohaus Költingim Autohaus Költing

30% Rabattauf ALLES, auch

auf reduzierte Ware

Auf dem Bült · 49767 TwistTelefon: 05936 92600

Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9.00 – 18.00 Uhr · Sa: 9.00 – 12.00 Uhr · So: 13.00 – 18.00 Uhr

MDF-, Span- u.Isolierplatten zu verk.� 05941-985898

Terrassenüberdachungenu. Carports in Holz und Alu.Wir erstellen gerne Ihr indivi-duelles Angebot vor Ort. Bau-elemente H. Prenger, Bahn-hofstr. 7, 49828 Osterwald,� 05946-354

Lifta-Treppenliftneuwertig (12.000,- € NP) fürVB 2100,- € zu verkaufen.� 0177-3163528

Ledergarn.Gutes Leder, schöne Farbe,fast neu! NP ü. 2500,- €, jetztfür 650,- €. zu verk. � 05468-939870

He

iße

Wa

re

Berliner . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Stück 1,95 €

Denken Sie an freitags!

2 Brote1000 g = 1,40 €/kg, 750 g = 1,87 €/kg . . . . nur 2,79 €

www.hollyback.eu

Baumstumpen/Wurzelnentfernen, schnell + preis-wert. � 0163-4822522

1A-Spezial-BaumfällungWir unterbieten Ihren bes-ten Preis um mind. 20%.� 01573-7229191

Schmuckgeschäft KnottHauptstraße 32 · Nordhorn · Telefon 0 59 21/97 94 35

� Altgold� Zahngold� Bruchgold� Goldschmuck� Silberbesteck� Silber

� Münzen� Uhren� Erbnachlässe� Alte D-Mark� Reichsmark� u. v. m.

AN- UND VERKAUFSOFORT GELD

IN BAR!

Ab sofort bieten wirauch Umbau- und Sanie-rungsarbeiten, alles rund umden Bau, zum fairen Preis an.� 0160-93854870

Extrembaumfällungaller Art, gut, günstig undmit Garantie. ACHTUNGNEU: � 05921-79365 oder0172-9461004

Gold- + Silber-AnkaufFaire Preise = Bargeld

Zahngold • Bruchgold • Schmuck • kompl. Nachlässe

Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN

� Uhrenreparaturen vom Uhrmachermeister� Antiquitätenankauf, auch komplette Nachlässe

Alte Badewanne raus –neue Badewanne rein – ohneFliesenschäden! Reparaturenvon Emaille-Schäden, Bade-zimmer- u. Rohrsanierung.A. Schrodt, Emaille-Doktor,� 05923-994316, Fax:05923-994332

GartengestaltungPflasterarbeiten, Zaunbau,Rollrasen, Entwässerungssys.usw. zu fairen Preisen.www.brinkers-galabau.de,� 05925-998862

Ab sofort wieder Terminefrei! Fliesen verlegen, pflas-tern u. alles rund um denBau! Faire Preise! � 0160-93854870

Feuchte Wände?Nasser Keller? Schimmelpilz-beseitigung, Kellerabdich-tung. www.Getifix.de/BundTbau, � 05946-995153

Auflösungvon Seite 6

Wir beide…Täglich von 11 bis 23 Uhr

Freitag u. Samstag 11 bis 24 UhrPrivat: Tel.: 0 59 43 / 91 41 61

49824 Emlichheim • Oelstraße 51www.privat51.de

CLUBANZEIGENHaus Nr. 5

Nordhorn-Klausheide Hugo-Junkers-Straße 5

Tel. 05921 7296751www.hausnummer5.de

Ab sofort mit klimatisierten Räumen!

Wöchentlich wechselnde

Girls

Neue Boys für Ihn in ELvon 11 bis 23 Uhr – privat –Telefon 0176 29678110

Pflastersteine10x20x8 cm, II. Wahl, zuverk. � 05941-985898

Gehwegplatten 30x30 cmca. 80 Stück gesucht.� 05921-7135561

BogengrünNordmanntanne zu verkau-fen. � 0170-2163545 (Twist)

Kalksandsteine2700 Stck., 3 DF, günstig ab-zugeben. � 0172-3188652

AM BERGE (alle selbstständig)

Nelly, Kati, Carolin, May, MarcyGronau · Robert-Bunsen-Str. 8Telefon 0 25 62 / 9 92 40 87

HeißeBlondineschlank, mega O.W.01 70/1 55 01 99Kollegin gesucht !

www.erobella.de/Sandra

SIEist täglich von

13 – 20 Uhr erreichbar

Telefon: 05902 5128

Page 13: GW24.04.2013

www.nvb.de

Die Zukunft fährt Strom! Ohne klima- und gesundheitsschädliche

Emissionen leisten Elektromotoren einen großen Beitrag zum Umwelt-

schutz – und das nahezu geräuschlos. In Kombination mit erneuerbaren

Energiequellen wird die Elektromobilität zu einer sauberen Fortbewe-

gungsart mit vielen Vorteilen: Wir informieren Sie gerne.

Wir machen Sieelektro-mobil!

Wir sind dabei!

Besuchen Sie unseren

Stand an der TÜV-Station

und informieren Sie sich!

Hauptstraße 7–13 · 49828 Neuenhaus Tel. 05941-999 858 0 · www.autohaus-olthoff.de

Bentheimer Str. 108 · Nordhorn · Tel. 05921 4819www.renault-leemhuis.de

Anzeigen-Sonderveröffentlichung 24. April 2013

Elektro-Elektro- FahrzeugeFahrzeuge

www.auto-janning.deNordhorn/GIP-WestCoesfelder Hof 5Telefon 05921 4446

SchüttorfBahnhofstraße 7Telefon 05923 4425

NEUERÖFFNUNG

Espenweg 46 · 48531 Nordhorn-KlausheideTelefon 05921 8199000 · www.emsvechteroller.de

Exklusiv in der Region nur bei uns!

E-Roller

Der Elektroroller-Spezialist

Jetzt

Probefahren!

FAHRRADKAMPSNORDHORN

Aktionstag Elektrofahrzeuge

Sonntag, 28. 4., von 10.00 bis 16.00 Uhr

TÜV-Station NOH Sachsenstraße 7

...und weitere Marken...

Aktionstag Elektromobilität an derTÜV-Station Nordhorn

Umweltfreundlichere Zukunft erfahrbar machengw NORDHORN. Wenn es umeine umweltfreundlichere Zu-kunft im Straßenverkehr geht,fällt meist das Zauberwort„Elektromobilität“.

Was genau damit gemeint ist,wie weit die Forschung ist undwelche Möglichkeiten Ver-kehrsteilnehmer heute schonhaben, können Interessierte amkommenden Sonnabend, 27.April, im wahrsten Sinne desWortes erfahren.

Zwischen 10 und 16 Uhr fin-det an der TÜV-Station Nord-horn in der Sachsenstraße 7 derAktionstag Elektrofahrzeugestatt. Gemeinsam mit zahlrei-chen Nordhorner Autohäusernund Fahrradfachhändlern infor-mieren die TÜV-Prüfer rund umdas Thema Elektrofahrzeuge –vom Pedelec bis hin zum E-Au-to in Limousinengröße. „Wennes darum geht, den Schadstoff-

ausstoß im Straßenverkehr zusenken und trotzdem den größt-möglichen Komfort zu erleben,sind die Ansätze in der Elektro-mobilität am vielversprechends-ten“, sagt Christian Berends,Leiter der TÜV-Station. „VieleHersteller haben auch schonHybrid- und Elektrofahrzeugeim Angebot und einige dieserFahrzeuge werden hier an derStation für Probefahrten bereitstehen.“

Bei den E-Autos sorgt vor al-lem die Reichweite für Fragen.„Die bisher auf dem Markt er-hältlichen Modelle, die aus-schließlich mit Elektromotorunterwegs sind, schaffen zwi-schen 80 und 200 Kilometernbei verkehrsüblichen Ge-schwindigkeiten“, so Berends.„Auch wenn das deutlich weni-ger als bei einem Benziner oderDiesel ist – zum Einkaufen und

für innerstädtische Fahrtenreicht das allemal. Selbst diemeisten Pendler sollten damitauskommen, bevor sie ihr Autoüber Nacht wieder an die Steck-dose anschließen.“ Auch in Be-zug auf Komfort, Technik undOptik sind die aktuellen Model-le kaum von Fahrzeugen mitVerbrennungsmotor zu unter-scheiden.

Wer sich selbst einen Ein-druck verschaffen will und dieverschiedenen Fahrzeuge diver-ser Marken Probe fahren möch-te, kommt am Samstag, den 27.April zwischen 10 und 16 Uhran die TÜV-Station Nordhorn.

Natürlich beantworten Be-rends und sein Team auch alleanderen Fragen rund um dieThemen Sicherheit und Mobili-tät im Straßenverkehr.

Mit dem E-Bike Einsteigermodell in den

Frühling startenFischer City Automatik

gw. LANDAU. Wiedereinstiegleicht gemacht: das neue CityE-Bike Automatik von Fischerist der ideale Trainingspartnerfür alle, die jetzt wieder in diePedale treten möchten. Denndieses Fahrrad mit Elektromo-tor sorgt für eine komfortableTretunterstützung bis zu 25km/h.

Mit dem neuen Fischer City-E-Bike Automatik kommenselbst ungeübte Fahrradfahrerschnell an ihr Ziel. Mit verstärk-tem Alu-Rahmen, dem kräfti-gen Vorderrad-Motor, dem Witt-kop Komfort-Sattel, ShimanoV-Brake Bremsen, Federgabelund winkelverstellbarem Vor-bau eignet sich das Modell idealfür komfortable Touren in derStadt und auf dem Land. Dieneue SRAM 2-Gang Automa-tikschaltung sorgt dabei für si-cheres und bequemes Fahrenohne lästiges Schalten.

Sie ist der Garant dafür, dassimmer der richtige Gang einge-

legt ist, der Fahrer mit minima-lem Krafteinsatz flott voran-kommt und der Akku bei einerReichweite von bis zu 50 Kilo-metern bestmöglich geschontwird. Wie es um den Akkulade-stand gerade bestellt ist, zeigtein übersichtliches LED-Dis-play am Lenker, auf dem sichauch die Motorunterstützung invier einstellbaren Stufen mühe-los regeln lässt. Außerdem sorgtder akkubetriebene, bürsten-freie 250 Watt-Elektromotor aufder Stecke ganz nebenbei fürRückenwind.

Wie man es von der Traditi-onsmarke Fischer erwartenwürde, zeichnet sich natürlichauch die City-E-Bike Automa-tik-Variante „Made in Germa-ny“ durch geprüfte Sicherheit,ein grundsolides Preis-Leis-tungsverhältnis und den hervor-ragenden kostenlosen Fischer,dreijährigen Zu-Hause-Serviceinklusive umfangreichem Ga-rantie-Paket aus.

Elektromobilität: ein TippEin tolles Erlebnis mit Elektro-mobilität ist das Fahren mit ei-nem Motorroller. Sofort ist das

Gerät auf Betriebstemperaturund geht ab wie die berühmteLucie: Man ist king of the road.

Einfacher Um-bau zum Pedelec

gw. (dmd-k). Entspannt mitdem Fahrrad die morgendlicheBlechlawine im Berufsverkehrüberholen oder am Wochenendeauch mal längere Touren unter-nehmen: Wer regelmäßig aufzwei Rädern unterwegs ist,wünscht sich bisweilen etwasUnterstützung für die eigeneMuskelkraft. Pedelecs erfüllendiesen Anspruch, indem sie zu-sätzlich zum Treten der Pedalemit einem Elektromotor fürkräftigen Schwung sorgen. Dasmuss nicht sein, denn auch vor-handene Modelle lassen sichzum Pedelec nachrüsten. Vortei-le: Zum einen kann man seinvertrautes und individuell ange-passtes Rad weiter nutzen, zumanderen lohnt sich dies auch fi-nanziell. Er kostet mit rund1000 Euro halb so wenig wieein neues Pedelec.

Die richtigen

Gebrauchten finden Sie im

Mercedes

Opel

Renault

VW

Anhänger

KFZ-Service

KFZ-Gesuche

Motorräder/Zweiräder (allgem.)

Quads

Roller

Camp./Wohnw./Reisemob. (Angebote)

Wassersport

AUTOMARKT

Büro: 05921 7202133 Handy: 0177 3352686

Ursulastraße 4 · 48529 Nordhorn

Kfz-Handel WestenbergBAR Ankauf und

Verkauf aller Fahrzeuge – Auch Unfallschäden –

Motorrad HertrampfSachsenstraße 5 · Nordhorn

Anhängervermietung Beernink

Lingener Straße 137 · NOH Telefon 0173 9346439

Ankauf von FahrzeugenUnfall- und GebrauchtfahrzeugeWohnwagen, Anhänger

Kraftfahrzeuge Ernst Schmidt Fennastr. 65 Nordhorn � 05921 76969 oder 12986, abends

Große Auswahl!!!Neue und gebrauchte Reisemobile,

voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten ...

Dulle Mobile GmbHTel.: 0 59 35 / 99 95 90

An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

WEHRMEYERWohnwagen und Wohnmobile

CARAVANVertragshändler

10 JahreVertragshändler

10 Jahre

Buchenstr. 12 · 48432 Rheine-KanalhafenTel. 05971 82996 · www.wowowe.de

Jetzt tolle Angebote nutzen!– Reparatur aller Marken –

Schautag 4. + 5. Mai 2013 von 10.00 bis 17.00 Uhr!

Comfortline, 2,5 TDI, 6-Gang, 96 kW (130 PS), Diesel, EZ 11/2003, ca.

185000 km, 2461 cm³, HU/AU 08/13, refl exsilbermet., Klapptisch, Clima-

tronic, Leichtmetallfelgen 6 x 16 Zoll, mit neuen Reifen, Nebelscheinwerfer, Multifunktionsanzeige/Bordcomputer, Schiebetür links und rechts, ZV mit

Funkfernbedienung, Zuheizer, Audio-Navigationssystem, Geschwin-digkeitsregelanlage, Park-Distance-

Control, 1. Sitzreihe 2 Drehsitze, Anhängervorrichtung abnehmbar,

Sitzheizung vorne, iPod- und iPhone- Schnittstelle.

Verkaufspreis: 12990,- €

von Privat, Tel. 0152 56321936

VW Multivan

Wir zahlen von 80,- bis200,- € für Ihr Altfahrzeug,bei kostenloser Abholung.Fa. Bentler Autoverwertung,� 05975-1347

Wir zahlen für jedenalten Pkw von 80,- bis 150,-€. � 0031-6208-27954

Zahle 80,- bis 120,- €für alte, abgelaufene Autos,auch Unfall + Motorschä-den. � 0171-1077870

Wir kaufen Pkws/Lkwsauch Unfall + Motorscha-den. � 0152-33638042

Mobilheim9x3,70 m, auf CampingplatzHeideruh in Uelsen zu ver-kaufen. Kpl. eingerichtet,winterfest, Preis Vhs.� 05457-1372

VW Polo 6NEZ 05/96, 33 kW, 45 PS,185.000 km , Zahnriemenneu, Bremsen neu, Reifenneu, TÜV/2015, 1890,- €,VB. � 0172-5218644

KFZ-Sachverständigerunabhängiger KFZ-Meister,TÜV-gepr. KFZ-Schadengut-achter Gerard Derkman,� 0171-7708907 oder� 02562-98090

TwingoBj. 05/2004, Automatik,103.000 km, zu verkaufen.� 05945-661

Quadtop, neuwertig, Damon 360,EZ 8/2009, 18 PS, 1.500 km,Automatik, super Zustand,NP 5.000,- € jetzt nur 2.950,-€. � 05937-1552

SCHNÄPPCHEN!Piaggio Nrg Sport Power, 50ccm, 04/11, erst 4290 km,Sportauspuff, 2500,- € NPnur 1299,- €. � 05908-919122

250 TD weißBj. 91, 2. Hand, Euro 2,260TKM, TÜV 07/14, ge-pflegt, VB 1450,- €. � 0178-3563170

Profess. Schlauchboot550 kg Zuladung, 3,30 mlang, Type ARTA 330 mit 5-PS-Suzuki-Außenbordmotor,sehr guter Zustand, für 1500,-€ zu verkaufen. � 05925-1782Suzuki 1400 Intruder

Bj. 1997, top Zustand, 2.Hand, vorverlegte Fußrasten,Flexline, 48.500 km, VB4.400,- €. � 05921-34847

Twingo 1.2EZ 3/2005, TÜV 9/2014, Falt-dach, grünmetallic, guter Zu-stand, 99.000 km, VB 2000,-€. � 05924-783750

Corsa BTÜV neu, guter Zustand, vie-le Extras, für 990,- € zu ver-kaufen. � 05921-39161

Polo 6NMod. 96, 154.000 km, Servo,tiefer usw., TÜV neu, 950,-€. � 0152-01879727

Kaufe Autos für Exportin jedem Zustand, auch Un-fallwagen, Motorschaden.� 0174-6229028

Ankauf für ExportPkw, Lkw, Busse, Geländewa-gen, Motorräder aller Art, injedem Zustand., alles anbie-ten!! Auch Unfall/hohe KM/-Mängel, Motor-/Getriebe-schaden. Zahle Spitzenpreisein bar! Sofortige Abholungund Abmeldung garantiert!� 0172-4685933

VW Caddyravennablau, Bj. 2006,73.000 km, mit AHK, Klima,So.- + Wi.-Reifen auf Alufel-gen, 11.500,- €. � 0172-4450589

Alle Trümpfein der Hand!Mit einer Anzeige im GW

Ihre Angebotefür den Kfz-Marktnatürlich im

Page 14: GW24.04.2013

24. April 2013 Seite 14Anzeigen

Stellengesuche

Nebenbeschäftigungen (Angebote)

Handwerker/Dienstleistungen (allgem.) Heiraten/Bekanntschaften

Kontaktecke

Unterricht (allgem.)

Körperpfl ege/Gesundheit

Tiermarkt (Angebote)

Tiermarkt (Sonstiges)

Garten/Landwirtschaft (Angebote)

Reise/Erholung (Angebote)

Veranstaltungen

ReWo Elektrotechnik GmbH

Tel. 0 59 21-8192 00

Wir stellen ein (m/w):

Elektrikeraus allen Bereichen

ReWo Zeitarbeit GbR

Tel. 0 59 21-8192 00

Wir stellen ein (m/w):

Schweißeraus allen Bereichen

z.B.: Deutsch, Mathe, Englisch usw.keine Fahrtkosten, keine Anmeldegebühr

in allen Klassenu. allen Fächern

erfahrene Nachhilfelehrer erteilen

www.abacus-nachhilfe.de

Einzelnachhilfezu Hause

(05921) 72 77 871(05923) 99 36 55(05943) 98 39 64

Für unsere Bezirkshandlung in Bad Bentheim bieten wir zum 1. 8. 2013 einen

Ausbildungsplatz Fachkraft für Lagerlogistik an.

(vorzugsweise Hauptschulabschluss)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zudem• eine Lagerkraft (400.– €) • eine Putzfrau (4 Std./Woche)

Bewerbungen bzw. Anfragen an:

Bezirkshandlung Maria Hemling e. K. Industriestraße 8 48455 Bad Bentheim

Reinhard Hemling Tel.: 05922 5209 Fax: 05922 6941

Mobil: 0171 7835821E-Mail: [email protected]

Nebenjob gesucht?

Auf 450-e-Basis.Für Reinigungsarbeiten

in der Industrie.Gfi-IndustriereinigungEnschedestraße 39

Nordhornwww.gfi.info

Telefon 05921 785-0

Aushilfskräfte (m/w)gesucht!

www.dpd.de

Für die Scannung von Paketen sowie die Be- und Enladung von Fahrzeu-gen suchen wir für unser Depot in Bad Bentheim/Gildehaus langfristigMitarbeiter: Mo-Fr. von 05.00-ca. 08.00 Uhr oder 12-ca. 18 Uhr.

Bewerbung bitte telefonisch unter 05924 / 7877-0.

Hausmeister/in gesucht!Die Kirchengemeinde St. Marien, Nordhorn, sucht zum Sommer 2013 für das Gemeindehaus Konrad-haus und die Kindertagesstätte eine/n Hausmeister/in (geringfügiger Beschäftigungsumfang) mit hand-werklichem Geschick.Wer (Familie/Rentnerehepaar...) hat Interesse?Für diese Tätigkeit muss die preisgünstige Mietwoh-nung über dem Gemeindehaus angemietet werden (4 Zimmer, Küche, 2 Bäder, 2 Terrassen, ca. 100 m2).Die Wohnung liegt unmittelbar an der Kindertages-stätte und bei der Marienschule.

Bitte informieren Sie sich im Pfarrbüro St. Marien, Telefon 05921 8098-0.

www.einfach-neu-verlieben.deFortuna 0800 7744111

• Gesichtsbehandlung •• med. Fußpfl ege •

• Gesundheitsberatung •

Doris Link da MotaKosmetikerin und Heilpraktikerin

Ich bin für Sie da unterTel. 05921 308513

Hotel Kronenburg Bad Bentheim

Hotel Kronenburg Bad Bentheim

dS Hotel GmbHE-Mail: [email protected]

• Koch, Hilfskoch m/w

• Servicemitarbeiter m/w

• Reinigungspersonal m/w

• Thekenkraft m/w für die Abendstunden

• Auszubildende/n zur/zum Hotelkauffrau/mann

• Aushilfen m/w für Küche / Service / Housekeeping

Bewerbungsunterlagen, Anschreiben, Passbild, tabellarischer

Lebenslauf per E-Mail.

Partnersuche in der Region

Tel. 0 44 54 - 80 90 003 PV

Anrufen und Partnerwunsch nennenZu Zweit in ein neues Glück starten

www.weser-ems-liebe.de

– Eintrittsalter ab 13 Jahre –Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Tel. 05921 707-512 (Martina Leupen)Tel. 05921 707-513 (Karsten Zwafink) Tel. 05921 707-516 (Perparim Kurpali)

oder klicken Sie www.anzeigen-grafschaft.de/jobs

48527 Nordhorn · Coesfelder Hof 248504 Nordhorn · Postfach 14 49gzn Vertriebs-GmbH

Sie suchen einen Nebenjob?

Wir suchen Sie:

in Bad Bentheim (Bereich Am Wasserwerk, Möllenkamp, Kirchstraße)

in NOH-Altendorf (Bereich Am Südufer, Die Breite, Erlenstraße)

in NOH-Vechtemaate (Bereich Alfred-Delp-Straße,

Gneisenaustraße, Kleine Straße)

Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als

Zusteller/indes

Velux-DachfensterLieferung u. Montage inkl.Innenverkleidung. Fix & fer-tig aus einer Hand - keineMalerarbeiten erforderlich.Peter Eylering, Ihr Dach-deckermeister, � 05921-7120080

Pferdeboxen frei!Unsere Anlage in Neuenhausverfügt über große, helle Bo-xen, schöne Reithalle, Au-ßenreitplatz, Führanlage,Roundpen, Solarium, Wasch-platz, sowie ein gemütlichesReiterstübchen und großzügi-ge Koppeln. Hengste sindwillkommen! Infos unter:� 05941-925408 oder 0172-5969758

Nordsee Dornumersielschöne FeWo, ab 25,- €/Tag,frei. � 05925-724

Achtung Rollrasenincl. Verlegung, 4,99 € prom². � 05963-9828777

Ohne Rauchgeht auch! Mit Hilfe vonSoftlaserpraxis BadBentheim. Ohne Entzugser-scheinungen und Probleme!85% Erfolgsquote spricht fürsich! Kosten: 135,- €.www.softlaser-badbentheim.de � 05924-782503,

Termine freiPflasterarbeiten, Gartenarbei-ten und Minibaggerarbeitenjeglicher Art, nebenberuf-lich. � 0591-9664244 oder� 0152-34102330

Servicekraft14-tägig, für die Wochenen-den gesucht. Bewerbungenan: Therma Natura, Charlot-tenstr. 34, 48529 NOH, [email protected]

Bundesfreiwilligen-dienst. Die Kinderkrippe Rap-pelkiste in Nordhorn bieteteinen Platz für das nächsteKindergartenjahr 2013/2014.Fragen und Bewerbungengerne an: [email protected]

Schlanker Niederländerjunggeblieben, 59/185,wohnhaft in Deutschland,sucht eine Freundin für einefeste Beziehung. � 0175-9072490

Suche Nebenverdienstauf 400-Euro-Basis, nahe Ge-orgsdorf. Ich bin Lackiererim Schichtdienst und sucheeinen Nebenjob, wo derSchichtdienst nicht stört.� 05946-995844

Er, Mitte 50,besuchbar, sucht Sie für gele-gentliche Treffs. � 004/3466Grafschafter Anzeigenblätter

Einen lieben Partneran meiner Seite, dass ist es,was mir fehlt. Hübsche, net-te Sie (Claudia, 52/167,verw.) ganz natürlich, dabeiattraktiv, weibl. schlank, lie-bevoll, sinnlich u. treu. Ichbin naturverbunden, kochegerne, mag Zweisamkeit, einschönes Zuhause, bin aberleider ganz allein. Welcherwarmherzige ER, passendenAlters u. hier aus der Umge-bung, will auch wieder zuzweit leben, Liebe spüren u.nimmt mich in die Arme?Freue mich auf Deine Ant-wort üb. Fortuna, Steinring49, 44789 Bochum, tägl.,auch Sa./So., Anruf kostenlos� 0800-7744111

Jung gebliebener Mannfür einen gemeinsamen Le-bensweg gesucht! Irmgard,64 J., wirklich sehr hübsch u.gepflegt, schlank mit schö-ner Oberweite, sucht nachdem frühen Tod ihres Man-nes wieder einen Partner, ger-ne hier aus der Nähe, demsie Liebe u. Zärtlichkeit ge-ben kann. Das Alter spieltkeine große Rolle, nur Ehr-lichkeit u. Vertrauen zählen.Ich kann gut haushalten,wunderbar kochen, mag dieNatur, verwöhne gerne, habeein Auto, bin gesund u. mun-ter. Freue mich auf Ihre Ant-wort üb. Fortuna, Steinring49, 44789 Bochum, tägl.,auch Sa./So., Anruf kostenlos� 0800-7744111

Endlich Frühling!Neubeginn mit Dir? Joa-chim, 68/181, jungedl.,schlank, natürlich, humor-voll, finanz. unabhängig, al-leinstehend, möchte wiedergemeinsam das Leben genie-ßen. Bin zuverlässig, viels. in-teressiert, reise gerne in denSüden, kein Opa-Typ u. su-che eine nette, sympatischeSie, evtl. hier aus der Umge-bung, zum Aufbau einer lie-bevollen, harmonischenZweisamkeit! Freue mich aufDeine Antwort üb. Fortuna,Steinring 49, 44789 Bochum,tägl., auch Sa./So., Anruf kos-tenlos � 0800-7744111

Rentnereinmal wöchentlich für leich-te Tätigkeiten im Garten inNordhorn gesucht. � 004/3471 Grafschafter Wochen-blatt

14. Mai SV HoogstedeSTART Erfolgsprogramm"Schlank mit FRED". "Schlankbleiben und glücklicher wer-den". Kursgebühr 69,- €. An-meldung und Infos unterwww.schlankmitfred.de

80-jähr. Witwersucht weibl. Reisebegleitungmit AIDA Route Kanaren.� 05945-661

Wir suchen VerstärkungMehrere Mitarbeiter/innen(auch Schüler/innen ab 16),auf 450-€-Basis, für unsereFreibad Cafe's und Imbisse,in NOH und Uelsen gesucht.Sista GmbH � 0171-6916537

Ameland – Apartmentzu vermieten, Schwimmbadund Sauna im Haus, Golf-platz nebenan. � 05924-997548

Singles aufgepasst:Der Countdown läuft! In 2Jahren haben wir nun 299Mitglieder. Mach doch ein-fach mit! � 05924-6926www.singles-aktiv-spezial.de

Er, 1,72 m, Witwerohne Altlasten, sucht Sie, 55-60 Jahre. � 4/3473 GN Nord-horn.

Bauhelfer (m/w)für hiesige Baustellen mitBaustellenerfahrung auf 450-€-Basis gesucht. � 0172-2735500

Biete Reitbeteiligungauf braver, geländesichererRappstute. � 0171-1276782

2 Kaninchenböckezu verschenken, ohne Käfig.� 05921-788968

Junger großer Hahnschwarz zu verkaufen.� 0173-8150476

Suche Rentnerfür Gartenarbeit in Nord-horn. � 05921-2361Mein Garten braucht

Pflege. Wenn Sie das über-nehmen könne, wäre ichsehr dankbar. Ca. 4-5 Stun-den wöchentlich in Nord-horn. � 05921-77732

Chihuahuawelpenreinrassig, Langhaar, zu ver-kaufen. � 05921-992134oder 0175-5672636

Haushaltswerbung: Lokal. Regional. National.

für die Kontrolle und Betreuung der Austräger der Kundenzeitung im Raum NORDHORN, BOOKHOLT, UELSEN, WIETMARSCHEN und Umgebung.

Wenn Sie Telefon, Email/PC und Auto besitzen, tagsüber für uns erreichbar sind, gerne mit jungen Leuten arbeiten und über wöchentlich ca. 10 Stunden freie Zeit verfügen......dann sind Sie bei uns genau richtig!

Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team, bei der Sie Ihre Arbeitszeit weitgehend frei einteilen können.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Gerne auch unter www.tip-werbeverlag.de.

TIP Werbeverlag GmbH & Co. KGAndré SewerinFeineisenstraße 744339 Dortmund

Vorabinformationen erhalten Sie unter: 02 31 / 8 63 74 77

[email protected]

auf geringfügiger BasisGEBIETSBETREUER (W/M)

Wir suchen Sie (z.B. Hausfrau / Hausmann) für das Kaufl and in NORDHORN als

Wir freuen uns auf Ihreaussagekräftige Bewerbung!

E-Mail: [email protected] oderTel.: 0 44 31 / 92 93 95

Wir suchen für unsere Spiel-halle in Nordhorn ab sofort freundliche Servicekräfte auf 450-€-Basis und in Teilzeit.

Ihr Profi l: Service- & Kundenorientierung gepfl egtes Äußeres Belastbarkeit & Flexibilität Spaß an der Arbeit

Jobs mit Zukunft!

©iS

tock

phot

o.co

m/s

tock

nrol

l, ©

iSto

ckph

oto.

com

/sto

cknr

oll,

©iS

tock

phot

o.co

m/Y

uri_

Arcu

rs

©iS

tock

phot

o.co

m/Y

uri_

Arcu

rs

© B

IG C

ASH

GmbH

Er, Anfang 70 Jahre,sucht nette, liebenswertePartnerin für die Zukunft.Bitte nur ernstgemeinte Zu-schriften mit Foto. � 004/3460 Grafschafter Anzeigen-blätter

Natürliche, warmherzige u. hübsche Witwe Helga, 73J., lebensfroh u. gesund, hilfs-bereit u. fürsorglich, habeviel Herz u. Humor, liebe al-les Schöne, Zweisamkeit, Ko-chen u. ein gemütliches Zu-hause, habe Pkw. u. Führer-schein, eigene Rente u. seh-ne mich nach einem netten,ordentlichen Mann, evtl.hier aus der Nähe, auchschon über 80, an meiner Sei-te, der mich lieb hat. Ichwürde Sie auch besuchen,wenn Sie antworten üb. For-tuna, Steinring 49, 44789 Bo-chum, tägl., auch Sa./So., An-ruf kostenlos � 0800-7744111

Chihuahua-Welpenreinrassig, Langhaar, zu ver-kaufen. � 05921-992134oder � 0175-5672636

Sie, Ende 70sucht einen Partner füreinen Partner für gemeinsa-me Unternehmungen.� 004/3476 Grafsch. Wo-chenblatt

ReWo Zeitarbeit GbR

Tel. 0 59 21-8192 00

Wir stellen ein (m/w):

Schlosseraus allen Bereichen

ReWo Zeitarbeit GbR

Tel. 0 59 21-8192 00

Wir stellen ein (m/w):

Land-/Baumaschinen-/Kfz-Mechaniker

Nordhorn · Mathildenstraße 10 · Telefon 05921 4671 www.fleischerei-eylering.de

Gebr.Fleischer & Imbissbetriebe GbR

Für unsere mobilen Imbissstände suchen wir zu sofort

Verkäufer/innenauf 450-Euro-Basis.

Zuverlässigkeit und ein gepflegtes Äußeres erwünscht.

Lindenallee 13 · 48527 NordhornTel. 05921 5852

Bewerbungen an:

Wir suchen Friseur/in in Teilzeit/Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams. Sie suchen einen angenehmen Arbeitsplatz und wollen sich wohlfühlen in einem netten Team? Sie sind dynamisch, engagiert, erfolgsorientiert und haben Freude am Umgang mit Menschen? Dann freuen Sie sich auf:

• ein familiäres Umfeld,• hochqualifizierte Weiterbildung,• eine leistungsgerechte Bezahlung.

WE WANT YOU!

Stellenangebote

Wir stellen zum 1. 8. 2013 eine/n Auszubildende/n als

Fleischereifachverkäufer/inein.

Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an:

Fleischerei Eylering GmbHMathildenstraße 10 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 4671

Schüler ab 16 Jahrefür leichte Verpackungstätig-keit (Packer) gesucht. KeinFerienjob, sondern längerfris-tige Beschäftigung. Mo.- Fr.14 - 18 Uhr. DIEDERICHS Ka-rosserieteile GmbH, BadBentheim, � 05922-779922ab 14 Uhr

Für unseren Betrieb Ahornstraße

suchen wir zu sofort

Service/Aushilfen (m/w)

in Teilzeit oder auf 450-€-Basis

„GUTEN APPETIT!“ Tel. 05921 330234 oder 0172 5411923

STELLEN- ANZEIGEN

im

STELLEN- ANZEIGEN

Anzei gen an nah me:

05921 8001-0

Alle Trümp fe in der Hand!Mit einer Klein- anzei ge im GW

GWDie

bom bi ge Werbung

– die andere Zeitung

Unsere Kleinanzeigenannahme ist auch „online”auf unserer Internetseitewww.grafschafter-wochenblatt.de

AchtungKirschlorbeer, 100 - 110 cm,Stck. 2,20 €, Anlieferungmöglich. � 05963-9828777

Tanz in den Mai im DorfMünsterland am 30.4.201319.30 Uhr ab Nordhorn,ZOB, weitere Haltestellen aufAnfrage !! und weiterhin je-weils samstags mit dem Par-tybus nach Legden !! Aus-kunft und Anmeldung - Om-nibus Wilmink � 05921-5737

STELLENMARKT

Trödelmärkte in Ihrer NäheSonntag, 18. 4. 2013 Lingen, Toom Baumarkt, Schillerstr.

Mittwoch, 1. 5. 2013 Salzbergen , Poco-Domäne, HolsterfeldSonntag, 5.5.2013 Rheine, Real-Markt

Jeder kann mitmachen! Info-Tel. 02581-44660

Page 15: GW24.04.2013

24. April 2013 Seite 15ImmobilienImmobilien-Angebote

Verkauf Häuser

Immobilien-Gesuche

Vermietungen

Mietgesuche

Luxemburger Straße 4 · 48455 GildehausTel. 0 59 24-99 78 30 · Fax 0 59 24-99 78 32

www.kuechenland-aehlen.de

AEHLENKüchenland

Bauen oder Umbaugeplant?

Wir haben die passendeKüche für Sie ...

Impressum

Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte.Verteilte und geprüfte Auflage: 51 454 ExemplareVerlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbHCoesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn� 05921 8001-0, Fax: 05921 [email protected]äftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen AnderweitAnzeigenleitung: Mario Fischer (verantwortlich für Anzeigen)� 05921 [email protected]: Kerstin Niehaus, � 05921 [email protected] Nortmann, � 05921 [email protected] Rieger, � 05921 [email protected] Schoemaker, � 05921 [email protected] Kulüke, � 05921 [email protected] Naß, � 05921 [email protected]:Andreas Meistermann, � 05921 [email protected] Arens, � 05921 [email protected]: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH, � 05921 707-500Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 15 vom 1. Januar 2013.Anzeigen- und Redaktionsschluss:montags, 17.00 UhrTechnische Herstellung:Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KGDas Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Geneh-migung des Verlages. Für unverlangt einge-sandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Na-men oder Initialen des Autors gekennzeich-net sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.

Zwangsversteigerungim Amtsgericht Nordhorn am 8. 5. 2013 um 10.00 Uhr

Versteigert wird ein Einfamilienhaus mit Garage und Werkstatt in Emlichheim. Bj. 1973, Grdst. 2207 m2, Wfl. 133 m2. Der Ver-kehrswert beträgt 136 000.– €. Weitere Informationen und das Gutachten erhalten Sie von der OLB Nordhorn, Jochen Lemmen, � 05921 830160 oder E-Mail: [email protected]

Die Mittwochsimmobilie

Schüttorf

Dieses in 1967 erbaute EFH be-sticht durch ein gepflegtes Äu-ßeres und laufend renovierte Innenräume. Das Objekt wur-de in Massivbauweise erbaut und liegt in einer ruhigen Lage von Schüttorf. Die Wfl. beträgt ca 135 m². Das Südwestlage Grundstück ist 864 m² groß.

Die Heizung wurde 2004 er-neuert. Folgende Ausstattungsmerk-male sind vorhanden: – Bar-rierefreies Badezimmer im EG mit Zugang vom Schlafzimmer – das Dachgeschoss ist voll aus-gebaut – 2 Bäder mit WC und Dusche im DG – Küchenan-

schlüsse im DG – großer Balkon am Schlafzimmer – komplette Isolierverglasung – Garage mit elektrischem Garagentor – Geräteschuppen. Ein sehr ge-pflegter Garten mit einer über-dachten Terrasse rundet dieses Angebot ab. Kaufpreis 149 000 €

André Strohm

Telefon ab Mo.: 05923 9034-12

Freistehendes Einfamilienhaus in ruhiger Lage

Beilagen-HinweisUnserer heutigen Ausgabe liegt folgender Prospekt bei:

XXXLutz, Nordhorn.

Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen folgende Prospekte bei:

VVV, Nordhorn;

Bertling & Boyer, Salzbergen;

Blumen Bernzen, Twist;

Getränkemarkt Osterkamp, Wietmarschen;

Action, Schüttorf;

Grenzlandmarkt, Itterbeck.

Für deutsche& niederländ. Interessentensuchen wir Einfamilien-, Rei-hen-, Doppelhäuser, Eigen-tumswohnungen, Bauernhö-fe u. Grundstücke. � 02565-935333 - Theo Büscher Im-mobilien (Kooperationspart-ner niederl. Makler)

Entrümpelungen undAufräumarbeiten m. Entsor-gung, machen wir besenreinu. kostengünstig. Detlef's All-roundservice, � 05921-79241 oder � 0171-1918254

Nordhorn, EFHvon privat zu verkaufen.Grdst. 670 m m², Wfl. 220m², EG: gr. Flur, 1 SZ, gr.Wohn- Esszi., G-WC, Bad,Büro, Küche , HWR. OG: gr.Flur, 5 SZ, gr. Bad, Bj. 2003,KP 315000,- €. � 05921-3045459, efh-noh.npage.de

Nordhorn: Erstbezug3-Zimmer-Whg. (RAWE-Ge-lände), ca. 82 m², ab dem1.11.2013 bezugsfertig, aufdie Ausstattung kann nochEinfluss genommen werden.Ruhige Lage, 3 Gehmin. vonder Innenstadt Nordhornentfernt, Gäste-WC, im BadBadewanne und Dusche, Bal-kon, Kellerraum, Autostell-platz, Fahrstuhl, barrierefrei,sehr geringe Heizkosten,7,50 €/m² + Nebenkosten.� 0172-5647444

Bentheim N. Schloßparkhelle 3-/4-ZKB, 92/113 m²,frei. � 0152-54087007

Nordhorn ZentrumNachmieter für 4 ZKB mitBalkon ab sofort gesucht,110 m², ca. 450,- € KM.� 0174-6889999

Schicke 63 m² EG-Whg.,NOH/Postdammgebiet, neu-wertig, offener Wohn- u. Ess-bereich m. neuer EBK, 1Schlafzi., helles Bad m. Du-sche, Abstellraum, Fahr-radraum, PKW-Stellplatz, Ter-rasse. KM 465,- €. � 0173-2684068

Ein-/Zwei-Fam.-HausNOH-Bookholt, ca. 200 m²,6 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bä-der, Wintergarten, Doppelga-rage, Grundstück ca. 700 m²,von privat. � 0172-2839895, [email protected]

Gölenkamp/Haftenkamp2-Zi.-Apartment, Küche, Bad,kompl. eingerichtet und aus-gestattet, 420,- € inkl. allerNK. � 0172-5938758

Oberwohnung, 77 m²mit separatem Eingang undBalkon zu vermieten, 3 ZKB,HWR, zwischen Nordhornund Veldhausen. � 05941-6328 oder 0160-99780241

Blick über NordhornEtagen-Whg., 4 ZKB, 100 m²Wfl., Balkon, Garage, frei zusofort, KM 490,- € + NK +Geb. www.europa-makler.de,� 05921-784430

Rüstiger Pensionärsucht 2-Zi-Wohnung KB inNordhorn, Kaltmiete ca.300,- €. � 0162-7045776

Nachmieter gesuchtMittelscheibe, 3 ZKB, ca. 65m², Carport, 2007 saniert,� 0151-23551522

VeldhausenEG-Wohnung, 4 Zimmer,komplette Einbauküche, Bad/WC, Abstellraum, 2 ZimmerSouterrain, Abstellraum, ca.126,5 m² sofort frei, langfris-tig zu vermieten, keine Haus-tiere, Kaltmiete 380,- € + NK+ Kaution. � 05941-92920

VeldhausenDG-Wohnung, 5 Zimmer,Küche inkl. Einbauküche,Dusche/WC, Abstellraum,ca. 100 m², sofort frei, lang-fristig zu vermieten, KM 325,- € + NK + Kaution, keineHaustiere. � 05941-92920

VeldhausenDG-Wohnung, 2 Zimmer,Dusche/WC, Kochabteil mitEinbauküche, ca. 55 m², so-fort frei, langfristig zu ver-mieten, keine Haustiere, Kalt-miete 220,- € + NK + Kauti-on. � 05941-92920

EFH in Neuenhauszentrumsnah, 535 m² Grund-stück, 138 m² Wfl., Bj. 1979,5 Schlafzi, 2 Bäder, voll un-terkellert, Gaszentralheizung2010, Loggia und Außenter-rasse, Innen- und Außenka-min, Fußbodenheizung,Holz-Isofenster, von Privat,159.000,- €. � 05941-6255

DHH, NOH-Bookholtab 1.7.2013 zu verm., 4 Zi.,Küche, Bad, HWR, Carport,Garten, 690,- € + NK, Heiz. +Warmwasser 35,- €.� 05921-39788

4-Zi.-Whg. NOH100 m², zentrale Lage, Bal-kon, EBK, Bad, WC, Keller,ab sofort provisionsfrei zuvermieten, KM 520,- € +180,- € NK. � 0172-8907703

HoogstedeEFH, in 2 getrennte Woh-nungen teilbar, EG 110 m²Wfl., 3 ZKB, EBK, Fbhz.,HWR, Keller, Garage, ange-legter Garten, Gartenhaus,OG 78 m² Wfl., 3 ZKB, EBK,Fbhz., Keller, Loggia, Geräte-raum, sofort frei, zusammenoder getrennt zu vermieten.� 05944-414

Bad BentheimWohnung mit Balkon, 76m², auch für Monteure,� 0170-2298430

Twist3-Zimmer-Wohnung, auchfür Monteure. � 0176-73580078

VeldhausenNachmieter für zentral gele-gene 2 ZKB, 2 Abstellräume,kurzfristig gesucht. Warm-miete: 400,- €. � 0174-8988948

3-ZKB-DG-Whg.in Schüttorf, 67 m² Wfl., Bj.93, Stellpl. 6,- €, frei ab so-fort, KM 320,- € + NK +Geb.! � 0151-56103062, Im-mobilien Deitel

Wietmarschen, 3-ZKBEG-Whg. mit Garten, 90 m²Wfl., Bj. 97, Carport 25,- €,frei ab 1.5., KM 410,-€+NK+Geb.! � 0151-56103062, Immobilien Deitel

Nordhorngroßzügige 2-ZKB-DG-Whg.,Wfl. 68 m², Garage + Stellpl.,gr. Abstellr., KM 370,- € +NK + Geb.! Frei ab sofort.� 0151-56103062, Immobili-en Deitel

Schöne 3-ZKB-Whg.in Schüttorf, nahe Bahnhof,81 m² Wfl., 1. OG, Balk., Bj.92, Carp. 15,- €, WBS erf.,frei ab sofort, KM 332,95 € +NK + Geb.! � 0151-56103062, Immobilien Deitel

3-ZKB in Schüttorf1. OG, Balkon, 77 m² Wfl.,Bj. 93, Stellpl. 6,- €, frei ab so-fort, KM 365,- € + NK +Geb.!� 0151-56103062, Im-mobilien Deitel

3-ZKB in Nordhornmit Balkon, 1. OG, 76 m²Wfl., Bj. 91, frei ab 1.8., WBSerf., KM 349,37 € + NK +Geb.! � 0151-56103062, Im-mobilien Deitel

Berufstätiges Paarsucht zum 1.8. oder später ei-ne 3 -bis 4-Zi.-Wohnung inNordhorn. � 0152-51535490

Mittelscheibe - NOH-Blanke zu verkaufen, ca. 75m², neu renoviert, mit Win-tergarten, VB 82.000,- €.� 05921-2221

3 ZKB - Schüttorf,80 m², mit PKW-Stellplatz, 1Kellerraum, 1 Balkon, ab 1.5.provionsfrei zu vermieten,KM 400,- € + NK + 2 MMKaution. � 0170-2137602

Sie möchten Ihr Hausoder Ihre Wohnung profes-sionell verkaufen oder ver-mieten? Dann überlassen Siedoch diese Aufgabe einemFachmann. Unsere umfang-reichen Leistungen sind fürSie kostenlos! www.Euregio-Immobilien.eu, � 05923-96330

Bad Bentheim,nahe der Burg, 3-ZKB mitgr. Balk. und tollem Aus-blick, 75 m² Wfl., 1. OG, KM390,- € + NK + Geb.! Frei absofort. Euregio-ImmobilienUwe Hardt e.K., www.Euregio-Immobilien.eu, � 05923-96330

Geben Sie Ihre Haus-verwaltung in professionelleHände!!! Wir sind seit über18 Jahren in der Verwaltungtätig, erstellen Ihnen profes-sionelle Abrechnungen undbieten Ihnen einen umfas-senden Service rund um IhreImmobilie!! Gerne unterbrei-ten wir Ihnen ein unverbind-liches Angebot. www.Euregio-Immobilien.eu, � 05923-96330

Großzügige 3-ZKB-Whg.NOH-Blumensiedlung, ca.110 m² Wfl., 1. OG, Garten,EBK, Garage 25,- €, KM 495,-€ + NK + Geb.! Frei ab01.07., Euregio-ImmobilienUwe Hardt e.K., www.Euregio-Immobilien.eu, � 05923-96330

RH-EndscheibeNOH-Blanke, von privat zuverkaufen. 3-4 Zimmer, ca.95 m², modernisiert, VB130.000,- €. � 05921-8508980

Helle 3 ZKB110 m², großer Wohn-/Essbe-reich mit Kamin, inkl. EBK,schöne Dachterrasse, Gäste-WC, neuer Laminatboden,in NOH-Brandlecht von pri-vat für 550,- € + NK ab 1.8.zu vermieten. � 0172-1601171

Unsere Kleinanzeigenan-nahme ist auch „online”auf unserer Internetseitewww.grafschafter-wochenblatt.de

– die andere Zeitung

Alle Trümpfein der Hand!Mit einer Klein-anzeige im GW

Holz ist ein vielseitiges MultitalentTag des Baumes am 25. April

Wohnkosten-Anteil steigt

stetiggw. (LBS) Wohnen, Haushalts-energie und Wasser machen ei-nen immer größeren Teil derprivaten Konsumausgaben inDeutschland aus. Nach Anga-ben des Statistischen Bundes-amts legte ihr Anteil in den ver-gangenen 20 Jahren um 23,8Prozent auf 352 MilliardenEuro zu. Mit einer abbezahltenImmobilie fallen die Wohnkos-ten geringer aus. Die Haushaltemüssen immer mehr Geld fürsWohnen veranschlagen. DerAnteil der Wohn- und Wohnne-benkosten am gesamten Kon-sum steigt seit Jahrzehnten:Entfielen im Jahr 1992 mit fast180 Milliarden Euro noch 19,7Prozent der Konsumausgabenauf Wohnen, Energie und Was-ser, waren es 2012 mit 352 Mil-liarden Euro bereits 24,4 Pro-zent – eine Zunahme von fasteinem Viertel. Insgesamt gabendie Haushalte im vergangenenJahr 1,44 Billionen Euro fürKonsumzwecke wie Nahrung,Kleidung oder Wohnen aus.Nicht nur Kostensteigerungenbei Öl, Gas und Strom tragenzum höheren Wohnkostenanteilbei – auch die Nettokaltmieteninklusive Betriebskosten habenin den vergangenen 20 Jahrenim bundesweiten Durchschnittum fast 57 Prozent zugelegt.Diese Entwicklung hat zwar anDynamik verloren, eine Trend-wende lässt sich daraus abernicht ableiten. Wohneigentümersind gegenüber Mietern im Vor-teil: steigenden Energiepreisenkönnen sie mit einer Moderni-sierung begegnen, und vonMieterhöhungen sind sie nichtbetroffen

gw BAD HONNEF. Am morgi-gen Donnerstag, 25. April, wirdder „Tag des Baumes“ began-gen.

Unter anderem gibt es dannBaumpflanzungen, Feierstun-den und weitere Aktionen rundum die edlen Pflanzen, welchedie Bedeutung des Waldes fürMensch und Wirtschaft im Be-wusstsein halten sollen. „Bäu-me sind vielseitige Multitalente.Sei es als Sauerstoffproduzent,als Schattenspender oder alsnachhaltig bewirtschafteterRohstofflieferant für den Haus-bau, die Möbelherstellung oder

die Parkettproduktion: Holzmacht die Reichhaltigkeit derNatur überall perfekt erlebbar“,erklärt der Hauptgeschäftsfüh-rer des Hauptverbandes derDeutschen Holzindustrie(HDH), Dirk-Uwe Klaas.

Der Tag des Baumes wurde1951 von den Vereinten Natio-nen eingeführt. Seitdem wird erjährlich im April begangen.„Wälder sind besondere Öko-systeme, die einen reichhaltigenLebensraum für Flora und Fau-na bieten. Sie liefern Sauerstoff,reinigen die Luft und lockerndas Stadtbild auf. Außerdem

schützen sie unsere Kulturland-schaft“, erklärt Klaas. Zusätz-lich diene der Wald als CO2-Senke: „Während des Wachs-tums speichern Bäume großeMengen des klimaschädlichenKohlendioxids in Form vonKohlenstoff. Produkte aus Holzsorgen in der Folge für eine Ab-senkung des Kohlendioxidan-teils in der Atmosphäre. Je län-ger sie genutzt werden, destobesser ist das letztendlich fürdie Umwelt“, so Klaas. „Allesin allem sprechen also viele gu-te Gründe für diesen Ehrentagdes Baumes.“ HDH/DS

Energiemanagement und Stromspeicher verleihen dem Holz-Fertighaus letzten Schliff

Moderne Plus-Energie-Häusergw BAD HONNEF. DieStrompreise steigen und zu-gleich sinkt die Einspeisevergü-tung für Solarenergie. Es lohntsich also, möglichst viel selbsterzeugten Strom im eigenenHaushalt zu verbrauchen. Fer-tighäuser mit Energiespeicherund intelligentem Energiemana-gement helfen dabei.

„Viele Hersteller bieten da-für umfassende Beratung undeffiziente Energiesparlösungenan. Ein Highlight sind Plus-Energie-Häuser, die mehr Ener-gie produzieren, als die Bewoh-ner unter normalen Umständenverbrauchen“, so Dirk-UweKlaas, Geschäftsführer desBundesverbandes DeutscherFertigbau (BDF). IntelligenteEnergiemanagement-Systemewerden heute von allen renom-mierten Fertighausherstellern

angeboten. Sie überwachen dengesamten Stromkreislauf einesHauses und werten ihn aus. Mitdiesen Daten erstellt das Systemeinen individuellen Ablaufplanfür sämtliche Endverbraucherdes Gebäudes. Dadurch steigtder Eigenverbrauch des selbst-produzierten Stroms und manmuss weniger teuren Strom vomNetzbetreiber hinzukaufen. ZuHochzeiten wird allerdingsmeist mehr Strom produziert alsverbraucht. Dieser wird entwe-der in das öffentliche Netz ein-gespeist oder er geht verloren.Umgekehrt gibt es Zeiten, in de-nen zu wenig Strom produziertwird. In diesem Fall ist manwieder auf teuren, externenStrom angewiesen. Die Lösungdes Problems sind interneStromspeicher, die dem Plus-Energie-Haus in Holz-Fertig-

bauweise den letzten Schliff ge-ben. Die Möglichkeiten, selbst-produzierten Strom zu spei-chern, sind noch relativ über-schaubar. Ein Ansatz ist derEinsatz von Elektroautos. Ange-schlossen an das interne Strom-netz sind sie nicht nur Verbrau-cher, sondern können auch alsSpeicher genutzt werden. „Sol-che Lösungen bieten die Her-steller hochwertiger Plus-Ener-gie-Häuser schon heute an. AmTage wird das Familienauto auf-geladen und kann dann umwelt-freundlich für Ausflüge oderden gemeinsamen Einkauf be-nutzt werden“, erläutert Klaas.Noch praktischer sind fest in-stallierte Batteriesysteme, dieeinzig und allein der Energie-speicherung dienen. Diese Sys-teme sind für den flächende-ckenden Einsatz gut geeignet.

Garten- und Landschaftsprodukte aus

deutschem HolzfachhandelSchön und edel

gw BERLIN. Die Tage werdenlänger und die Sonne gewinntimmer stärker an Kraft. Schleu-nigst Zeit also, sich um die Ge-staltung des Gartens zu küm-mern. Doch wie so oft hat derFreiluftliebhaber die Qual derWahl: Mit welchen Objektensoll der sommerliche Lebens-raum gestaltet werden? „Im gutsortierten Holzfachhandel fin-det sich die Lösung. Er bietetein umfangreiches Produktsorti-ment aus besten Hölzern für je-den Geschmack und für jedenGeldbeutel“, erklärt ThomasGoebel, Geschäftsführer desGesamtverbandes DeutscherHolzhandel (GD Holz).

Ein Garten muss nicht nuraus Rasen und ein paar Bäumenbestehen. Speziell auf den Out-door-Bereich zugeschnitteneHolzprodukte geben ihm dasbesondere Etwas.

Wer zum Beispiel auf neu-gierige Nachbarn keinen Wertlegt, kann deren Blicke mit ent-sprechenden Sichtschutzzäunenabwehren. „Wer es etwas offe-ner mag, kann sein Grundstückalternativ mit Blumenkästenund niedrigeren Gartenzäunenabtrennen“, so Goebel. „Natür-lich darf in beiden Fällen einGartentor nicht fehlen, das vonDesign und Farbe her zum Zaunpassen sollte.“

Für gemütliche Nachmittagemit der Familie bieten sich at-traktive Gartenmöbel, schönePavillons, Pergolen und einGartenhaus an. Zum Grillengibt es außerdem Geräte, die

mit edlen Holzbestandteilenausstaffiert sind und dazu pas-sende Accessoires wie zum Bei-spiel Grillbesteck. Im hölzernenCarport findet schließlich auchdas Familienauto Unterschlupfund die Mülltonnen verschwin-den hinter einem Schutz mitPergola-Elementen oder hinterentsprechenden Holzboxen.

Die Kinderspielwelt solltevom TÜV zertifiziert sein

Holz im Garten ist allerdingsnicht nur etwas für Erwachsene.Auch Kinder fühlen sich beson-ders in einer natürlichen Kin-derspielwelt wohl.

Wer hätte nicht gern in seinerfrühen Jugend Spieltürme, Rut-schen, eine Schaukel, Kletterto-re oder einen Sandkasten ge-habt?

Die gibt es im Holzfachhan-del ebenso wie Pavillons undPicknicktische, die von allenFamilienmitgliedern genutztwerden können.

„Ganz wichtig ist es aber, beiKinderspielgeräten auf dieTÜV-Zertifizierung zu achten. Außerdem sollte man bei allenOutdoor-Produkten auf guteQualität schauen, den Aufbausachgemäß durchführen undman muss auf eine gute Pflegeder Naturprodukte Wert legen“,bekräftigt Goebel. „Dazukommt die regelmäßige In-standhaltung der hölzernen Ob-jekte, die dann über viele Jahredem Frischluftliebhaber Freudebereiten.“

Page 16: GW24.04.2013

EURONICS – Über 11.000 x in Europa. www.euronicsxxl-nordhorn.de

* Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. 0,00% eff ektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von 44 Monaten entspricht einem gebundenen Sollzins von 0,00% p.a.. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 3 PAngV dar. Ab einem Warenwert von 440€. Aktionszeitraum 24.04. bis 11.05.2013.*1 Energieklassifi zierung laut Herstellerangabe. *2 Sie erhalten für jeden Monat der Vertragslaufzeit 5 XXL Taler für ihr Bonus Heft, die sie später in tolle Prämien tauschen können. Sie erhalten beim Kauf ab 20,-€ einen XXL Taler, ab je 100,-€ Warenwert einen weiteren XXL Taler, ausgenommen von der Regelung sind  XXL Taler Sonderaktionen! Zahlen Sie Ihr Wunschgerät Gerät ab 99,-€ mit Ihren gesammelten XXL Talern. Beim Kauf gilt: 2 XXL Taler = 1,-€ (sammeln und tolle XXL Prämien kassieren). Teilzahlungen mit XXL Talern sind nicht möglich! Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Aktionen. *3 XXL Taler ist das Prämienprogramm von Euronics XXL Nordhorn! Solange Vorrat reicht immer neue Prämien. ** Die Richtigkeit der Angaben kann nicht garantiert werden. Irrtümer und versehentliche Fehlbeschreibungen, oder technische Änderungen der Geräte bleiben vorbehalten. *4 Die Einkaufsgenossenschaft wurde am 29.01.1969 im Genossenschaftsregister Stuttgart eingetragen. Keine Mitnahmegarantie. Alle Preise sind Abholpreise. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Sofern Angebote nicht vorhanden sind, bestellen wir umgehend. Nur solange Vorrat reicht. KW17/13

Nordhorn

Mega Company Nordhorn GmbH Bentheimer Str. 118b neben Kaufl and48529 NordhornTel. 05921-877-80www.euronicsxxl-nordhorn.de

EURONICS XXL NordhornMONTAG – FREITAG10.00 – 20.00SAMSTAG9.00 - 20.00

Öffnungszeiten:

*4

40PFL3107K** LED-TV102cm Bildschirmdiagonale, DVB-T/C/S2 HD Tuner, 100Hz PMR, USB Mediaplayer, Energie effizienzklasse A*1

ENERGIEEFFIZIENZKLASSE A*1

102CM LED-TV

100HzPMR-Technologie

0% Finanzierung 44x monatlich 10,-*

440,-**

RS7578THCSP** Kühl-/Gefrierkombination524 Liter Gesamt-Nutzinhalt (davon 353 Liter Kühlen, 171 Liter Gefrieren), 352kWh/Jahr Energieverbrauch, 12 Std. Lagerzeit bei Störung, 12kg Gefriervermögen in 24Std., LED-Display, Umluftkühlung im Kühl- und Gefrierteil (Dynamic Multi-Flow), Smart Cool++, LED-Innenbe-leuchtung, ausziehbares Ablagefach, Wasser- und Eisspender, Maße (HxBxT): 178,9x91,2x75,4cm

Energieeffizienzklasse A++

524 Liter Gesamt-Nutzinhalt

Eis & Wasserspender

VERKAUFS-

OFFENER

SONNTAG!

AM 28.04.2013 VON

13 BIS 18 UHR!

TX-L47ETW60** Full HD 3D-LED-TV 119cm Bildschirmdiagonale, DVB-T/C/S HD Tuner, 600Hz bls, USB-Recording, WLAN integriert, Web Browser, HbbTV, Energie effizienzklasse A+*1

0% Finanzierung 44x monatlich 27,-*

1.188,-**

119CM 3D-LED-TV

ENERGIEEFFIZIENZKLASSE A+*1

0% Finanzierung 44x monatlich 30,-*

1.320,-**

1400U/MIN.SCHLEUDERTOUREN!

F 1491QD** Waschvollautomat 1-7kg Fassunsvermögen, 13 vorpro grammierte Programme, Unwucht kontrolle, Restzeitanzeige, Startzeitvorwahl, Maße (HxBxT): 84,2x60x55cm

0% Finanzierung 44x monatlich 10,-*

** Waschvollautomat440,-**

Energieeffizienzklasse A++

1-7kg Fassungsvermögen

10 JAHRE GARANTIE AUF DEN MOTOR!*5

*5 gesetzliche Gewährleistungspflichten des Verkäufers bestehen unabhängig von dieser Garantieerklärung des Herstellers

600Hzbls-Technologie

ohne

Dek

o

11911911911911911944 MONATE 0% FINANZIERUNG! *AB EINEM WARENWERT VON €440,-