+ All Categories
Home > Documents > GW16.01.2013

GW16.01.2013

Date post: 11-Mar-2016
Category:
Upload: sonntagszeitung
View: 264 times
Download: 7 times
Share this document with a friend
Description:
Grafschafter Wochenblatt vom 16.01.2013
16
Kurz berichtet Grafschafter www.grafschafter-wochenblatt.de · [email protected] · Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820 16. Januar 2013 · 3. Woche · 34. Jahrgang Und wir sollten doch wählen gehen Am 20. Januar Landtagswahl in Niedersachsen: Rot-Grün oder Schwarz-Gelb? Von Andreas Meistermann. Vor kurzem saß ich mit ein paar Freunden auf einer Geburtstags- party. Irgendwann kam das Ge- spräch auf die Themen Politik und Wählen, natürlich auch an- gesichts der bevorstehenden Landtagswahl am 20. Januar in Niedersachsen. Die Meinung, die sich dabei breit machte, war keine gute. Auslöser war aktuell der neue Flughafen in Berlin, der vor al- lem durch immer wieder he- rausgeschobene Eröffnungster- mine unrühmlich von sich reden machte, vom Kostenrahmen ganz zu schweigen. Die an diesem Projekt betei- ligten Politiker haben sich, um es mal gelinde zu sagen, nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Der Blick auf andere Projekte wie die Oper in Hamburg oder Stuttgart 21, die sich ebenfalls durch Kostenexplosionen, ver- zögerte Starttermine oder sogar beidem auszeichnen, schloss sich an. Und dann folgten Knall auf Fall Themen wie die Stüt- zung von Banken mit Steuergel- dern vor dem Hintergrund der Euro-Krise, die Höhe des Ren- tenniveaus, Mindestlöhne, und was sonst noch den einfachen Bürger betrifft, an. Das Resü- mee, das die meisten der Anwe- senden zogen: Man kann doch eigentlich keine Partei mehr wählen. Das sind doch alles Versager. Die ziehen doch nur ihre Interessen durch und der Bürger bleibt auf der Strecke. Es war schwer, da- gegen zu argumentieren. Doch kann es wirklich sein, dass man wegen dieser nachvollziehba- ren Gründe einfach resigniert und ein schwer erkämpftes Wahlrecht, für das sich bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts viele Menschen unter großen Risiken einsetzten, nicht wahr- nimmt? Die Antwort muss lau- ten: Nein! Die antretenden Par- teien stehen trotz mancher Ver- irrungen für bestimmte, genau definierte Gesellschaftsbilder, seien sie nun konservativ, sozi- al, sozialistisch, liberal oder ökologisch. Man muss sich entscheiden, welches man bevorzugt und es wählen. Ein Blick auf die hiesigen Kandidaten für den Niedersächsischen Landtag. Foto: Kukuk Bürgermeister Thomas Hamerlik ruft zum Kinder kriegen auf Volles Haus beim Neujahrsempfang der Samtgemeinde Schüttorf Manfred Windhaus bei seiner Ansprache. Foto: Kukuk Von Andreas Meistermann. Ein Neujahrsempfang der be- sonderen Art war am vergange- nen Sonntag in Schüttorf zu er- leben. Diesmal hatte die Samt- gemeinde in die Räumlichkei- ten der Initiative Kunstwerk an der Ohner Straße eingeladen. Vor wie gewohnt vollem Haus war es zunächst an Jens Falley vom Kunstwerk, die zahlrei- chen Gäste zu begrüßen und sie einzuladen, sich das Haus und seine Angebote anzuschauen. Kurz und knackig schloss sich die Rede von Samtgemein- debürgermeister Manfred Wind- haus an. Statt langatmig das vergangene Jahr Revue passie- ren zu lassen, nahm er seine Ausführungen zum Anlass, vor allem den vielen Menschen zu danken, die sich um Schüttorf verdient gemacht haben. Des weiteren rief er die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, miteinan- der ins Gespräch zu kommen. Leider von technischen Proble- men mit dem Mikrofon beglei- tet waren die Ausführungen des Stadtbürgermeisters Thomas Hamerlik. Nichts desto trotz kam vor allem eine Botschaft deutlich zum Ausdruck. Ange- sichts eines dramatischen Ge- burtenrückgangs rief er zum Kinder kriegen auf, und dazu, möglichst schon bald damit an- zufangen. Diesen Rat gab er auch an den Samtgemeindebür- germeister, der wohl noch Nachholbedarf habe. Für sich nahm Thomas Hamerlik in An- spruch, mit drei Kindern schon ausreichend getan zu haben. Als Überraschungsgast be- ehrte „Opa Anton“, bekannt aus ev1.tv, den Neujahrsrempfang. Der „dickste Bauer aus dem Emsland“ bot einen satirischen Rückblick auf das vergangene Jahr und ging dabei auch auf Er- eignisse in der Samtgemeinde Schüttorf wie den Umbau der Kirchschule zu einem Bürger- zentrum und den geplanten Bau eines soziokulturellen Zentrums ein, Auch die anstehende Bürger- meisterwahl in Schüttorf wurde von Opa Anton thematisiert. Dabei stellte sich heraus, dass Thomas Hamerlik von der CDU gemeinsam mit Gisbert Boer- mann von der SPD gegen den amtierenden Samtgemeindebür- germeister Manfred Windhaus antreten wird. Das war natürlich nicht so ernst gemeint. Der musikalische Rahmen der Veranstaltung wurde vom Akkordeon-Orchester Schüttorf gestaltet. Darüber hinaus gehör- ten die Karnevalisten vom KKV Schüttorf zum Rahmenpro- gramm. Haus der Stoffe Glünz GmbH Denekamper Straße 87 – 89 Telefon 05921 76381 auf alle Winterstoffe! 20% 2x in Nordhorn Ihre Fachgeschäfte für Stoffe, Wolle und Kurzwaren Veldhauser Straße 49/ Ecke Kistemakerstraße Telefon 05921 34638 BvL www.bvl-nordhorn.de BvL WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME W WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME W AHR! AHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich Küchenstudio Öffnungszeiten: Mo. – Sa. durchgehend 9.00 –18.00 Uhr P kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn Auch in 2013 Kündigungsrecht wahrnehmen! Wir vermitteln Ihren neuen Stromtarif. 0,199 (inkl. MwSt.) je kWh, Grundgebühr 6,99 (inkl. MwSt.) monatlich für privat und Gewerbe möglich. Keine Vorauskasse, Laufzeit unbe- fristet! Kündigung: sechs Wochen zum Monatsende! VVS-Versicherungen Gildehauser Weg 114 48529 Nordhorn Tel. 05921 819480 EPI Elbert + Poll Immobilien GmbH Neuenhauser Straße 74 – 76 · 48527 Nordhorn Telefon: 05921 8260-0 Telefax: 05921 826040 E-Mail: [email protected] www.elbert-poll.de Immobilien Bauen Finanzierungen Bausparen Vermietungen Hausverwaltungen ELBERT + POLL DIENSTLEISTUNGSBÜRO Immer einen Schritt voraus Nordhorn-Deegfeld Doppelhaus-Neubauprojekt, Fertigstellung ca. Frühjahr 2013, Ausbauwünsche können noch berücksichtigt werden. Grundstück ca. 350 m², Wohnfläche ca. 121 m², Car- port, Abstellraum, auch für Kapitalanleger interessant, nur noch eine Hälfte frei! Keine Maklergebühr. Obj.-Nr. 2032 Kaufpreis: 225 000.– Ladenlokal am Schweinemarkt Nordhorn – Einzelhandelsladen, Bj. 1980, Nutzfläche ca. 342 m², Schaufensterfront mit doppelflügeligem Eingang, komplett gefliestes Ladenlokal: ca. 9 x 30 m, Anliefe- rung mit ca. 53 m² großem Lager, Büro, Per- sonalraum, WC-Anlage, 5 Tiefgaragenplätze, 2 Stellplätze im EG, Freistellung: sofort frei. Obj.-Nr. 2043 Kaufpreis: 240 000.– Wohnung in der Innenstadt mit freiem Blick zum Markt- platz – Kapitalanlage Nordhorn – 1-Zimmer-Eigentumswohnung, Bj. 1979, Wfl. ca. 47 m²; 3. OG: Diele, großer Wohn-/Schlafbereich mit int. Kü- chenzeile; Abstellraum, Bad mit WC und Badewanne, großer Balkon. Freistellung: vermietet. Obj.-Nr. 2192 Kaufpreis: 49 500.– Gewerbehalle mit modernem Wohnhaus und Büro Nordhorn – Haus mit Lagerraum, Bj. 2003 – Halle als Arbeits- und Lagerhalle geeignet, Grundstück ca. 932 m², Wohnfläche ca. 150 m²; EG: Diele, Wohnzimmer, Esszim- mer mit offener Küche, Abstellraum; OG: Flur, Elternschlafzimmer mit Ankleidezim- mer, Kind I, Kind II, Badezimmer; KG: Flur, Büro, Archiv, Gäste-WC; Gewerbehalle 10x15 m, teilweise ausgebaut und gedämmt, sep. Eingang, Freistellung: nach Absprache. Obj.-Nr. 2278 Kaufpreis: 275 000.– DER RICHTIGE. Unser Niedersachsen ist heute ein starkes Bundesland. Mit Ministerpräsident David McAllister haben wir die Neuverschuldung deutlich gesenkt. Es wird kräftig in Bildung investiert. Und noch nie hatten so viele Menschen sichere Arbeit. Er handelt aus Überzeugung für Niedersachsen: für den Schuldenstopp, für gute Arbeit und faire Löhne, für Qualität in der Bildung – von Anfang an. Engagiert, entschieden und stets verlässlich für Stadt und Land. David McAllister ist der Ministerpräsident für das ganze Land. Damit er unser Ministerpräsident bleibt: Am Sonntag mit beiden Stimmen für die CDU. Engagiert: Niedersachsens Arbeitsplätze sichern. Verlässlich: Schuldenstopp ab 2017. Klug: Gute Bildung von Anfang an. SO MACHEN WIR DAS. FÜR NIEDERSACHSEN. CDU ACK veranstaltet T aizé-Gebet gb BAD BENTHEIM. Die Ar- beitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Bad Bent- heim lädt Sonntag, 20. Januar, zu einem ökumenischen Taizé- Gebet in die katholische Pfarr- kirche St. Johannes der Täufer ein. Das Motto lautet: „Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir“. Die Andacht beginnt um 19 Uhr. Kabarett „Die Distel“ gw SCHÜTTORF. Als Stachel am Regierungssitz wagt sich „Die Distel“ mit ihrem neuen Programm „Kampfzone Bun- destag“ direkt in das Zentrum der Macht. Eine bunte Num- mernrevue vergnügt am Sonn- tag, 20. Januar, ab 20 Uhr das Publikum des Theaters der Obergrafschaft in jeder Alters- klasse. Karten zum Preis von 20 Euro gibt es an folgenden Vor- verkaufsstellen: im Pluspunkt- Büro und in der Buchhandlung Moldwurf (beide Schüttorf), in der Touristikinformation (Bad Bentheim), Nordhorn in Georgies LP-CD-Laden, Och- trup im Werbe- und Verkehrs- verein und im VVV-Touristik- Service (Gronau). SoVD Uelsen erkundet Harz gw UELSEN. Die diesjährige Urlaubsfahrt des Sozialverban- des Deutschland Ortsverband Uelsen findet vom 2. bis 6. Juni statt. Über Bad Pyrmont fahren geht es nach Hahnenklee.Auf dem Programm stehen Ausflüge nach Wernigerode, zum Bro- cken und nach Quedlinburg Thale mit Reiseleitung. Besucht werden wir auch bekannte Städ- te wie Goslar und Hameln. Die Magie der Berge liegt hier im Verborgenen, schroffe Granit- klippen und knorrige Bergfich- ten mit nebligen Mooren hält uns die Natur bereit. An dieser Urlaubsfahrt können auch Nichtmitglieder teilnehmen. In- formationen und Anmeldung gibt es bei Fenna Telle unter Telefon (0 59 48) 4 05.
Transcript

Kurzberichtet

Grafschafter

www.grafschafter-wochenblatt.de · [email protected] · Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820 16. Januar 2013 · 3. Woche · 34. Jahrgang

Und wir sollten doch wählen gehenAm 20. Januar Landtagswahl in Niedersachsen: Rot-Grün oder Schwarz-Gelb?

Von Andreas Meistermann.Vor kurzem saß ich mit ein paarFreunden auf einer Geburtstags-party. Irgendwann kam das Ge-spräch auf die Themen Politikund Wählen, natürlich auch an-gesichts der bevorstehendenLandtagswahl am 20. Januar inNiedersachsen.

Die Meinung, die sich dabeibreit machte, war keine gute.Auslöser war aktuell der neueFlughafen in Berlin, der vor al-lem durch immer wieder he-rausgeschobene Eröffnungster-mine unrühmlich von sich redenmachte, vom Kostenrahmenganz zu schweigen.

Die an diesem Projekt betei-ligten Politiker haben sich, umes mal gelinde zu sagen, nichtgerade mit Ruhm bekleckert.Der Blick auf andere Projektewie die Oper in Hamburg oderStuttgart 21, die sich ebenfallsdurch Kostenexplosionen, ver-zögerte Starttermine oder sogarbeidem auszeichnen, schlosssich an. Und dann folgten Knallauf Fall Themen wie die Stüt-zung von Banken mit Steuergel-dern vor dem Hintergrund derEuro-Krise, die Höhe des Ren-tenniveaus, Mindestlöhne, und

was sonst noch den einfachenBürger betrifft, an. Das Resü-mee, das die meisten der Anwe-senden zogen:

Man kann doch eigentlichkeine Partei mehr wählen. Dassind doch alles Versager. Dieziehen doch nur ihre Interessendurch und der Bürger bleibt aufder Strecke. Es war schwer, da-

gegen zu argumentieren. Dochkann es wirklich sein, dass manwegen dieser nachvollziehba-ren Gründe einfach resigniertund ein schwer erkämpftesWahlrecht, für das sich bis zumAnfang des 20. Jahrhundertsviele Menschen unter großenRisiken einsetzten, nicht wahr-nimmt? Die Antwort muss lau-

ten: Nein! Die antretenden Par-teien stehen trotz mancher Ver-irrungen für bestimmte, genaudefinierte Gesellschaftsbilder,seien sie nun konservativ, sozi-al, sozialistisch, liberal oderökologisch.

Man muss sich entscheiden,welches man bevorzugt und eswählen.

Ein Blick auf die hiesigen Kandidaten für den Niedersächsischen Landtag. Foto: Kukuk

Bürgermeister Thomas Hamerlikruft zum Kinder kriegen auf

Volles Haus beim Neujahrsempfang der Samtgemeinde Schüttorf

Manfred Windhaus bei seiner Ansprache. Foto: Kukuk

Von Andreas Meistermann.Ein Neujahrsempfang der be-sonderen Art war am vergange-nen Sonntag in Schüttorf zu er-leben. Diesmal hatte die Samt-gemeinde in die Räumlichkei-ten der Initiative Kunstwerk ander Ohner Straße eingeladen.Vor wie gewohnt vollem Hauswar es zunächst an Jens Falleyvom Kunstwerk, die zahlrei-chen Gäste zu begrüßen und sieeinzuladen, sich das Haus undseine Angebote anzuschauen.

Kurz und knackig schlosssich die Rede von Samtgemein-debürgermeister Manfred Wind-haus an. Statt langatmig dasvergangene Jahr Revue passie-ren zu lassen, nahm er seineAusführungen zum Anlass, vorallem den vielen Menschen zudanken, die sich um Schüttorfverdient gemacht haben. Desweiteren rief er die Bürgerinnenund Bürger dazu auf, miteinan-der ins Gespräch zu kommen.Leider von technischen Proble-

men mit dem Mikrofon beglei-tet waren die Ausführungen desStadtbürgermeisters ThomasHamerlik. Nichts desto trotzkam vor allem eine Botschaftdeutlich zum Ausdruck. Ange-sichts eines dramatischen Ge-burtenrückgangs rief er zumKinder kriegen auf, und dazu,möglichst schon bald damit an-

zufangen. Diesen Rat gab erauch an den Samtgemeindebür-germeister, der wohl nochNachholbedarf habe. Für sichnahm Thomas Hamerlik in An-spruch, mit drei Kindern schonausreichend getan zu haben.

Als Überraschungsgast be-ehrte „Opa Anton“, bekannt ausev1.tv, den Neujahrsrempfang.

Der „dickste Bauer aus demEmsland“ bot einen satirischenRückblick auf das vergangeneJahr und ging dabei auch auf Er-eignisse in der SamtgemeindeSchüttorf wie den Umbau derKirchschule zu einem Bürger-zentrum und den geplanten Baueines soziokulturellen Zentrumsein,

Auch die anstehende Bürger-meisterwahl in Schüttorf wurdevon Opa Anton thematisiert.Dabei stellte sich heraus, dassThomas Hamerlik von der CDUgemeinsam mit Gisbert Boer-mann von der SPD gegen denamtierenden Samtgemeindebür-germeister Manfred Windhausantreten wird. Das war natürlichnicht so ernst gemeint.

Der musikalische Rahmender Veranstaltung wurde vomAkkordeon-Orchester Schüttorfgestaltet. Darüber hinaus gehör-ten die Karnevalisten vom KKVSchüttorf zum Rahmenpro-gramm.

Haus der Stoffe

Glünz GmbHDenekamper Straße 87–89

Telefon 05921 76381

auf alle Winterstoffe!20%

2x in NordhornIhre Fachgeschäfte für Stoffe, Wolle und Kurzwaren

Veldhauser Straße 49/Ecke KistemakerstraßeTelefon 05921 34638

BvLwww.bvl-nordhorn.de BvL

WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WWIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR!AHR!

Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich Küchenstudio Öffnungszeiten:Mo. – Sa. durchgehend 9.00 –18.00 Uhr

P kostenlose KundenparkplätzeFrensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

Auch in 2013 Kündigungsrecht

wahrnehmen!Wir vermitteln

Ihren neuen Stromtarif.0,199 € (inkl. MwSt.) je kWh, Grundgebühr 6,99 € (inkl. MwSt.)

monatlich für privat und Gewerbe möglich. Keine Vorauskasse, Laufzeit unbe-fristet! Kündigung: sechs Wochen zum Monatsende!

VVS-VersicherungenGildehauser Weg 11448529 NordhornTel. 05921 819480

EPI Elbert + Poll Immobilien GmbH Neuenhauser Straße 74–76 · 48527 Nordhorn

Telefon: 05921 8260-0 Telefax: 05921 826040

E-Mail: [email protected] www.elbert-poll.de

ImmobilienBauenFinanzierungenBausparenVermietungenHausverwaltungen

ELBERT + POLL DIENSTLEISTUNGSBÜRO

Immer einen Schritt vorausNordhorn-DeegfeldDoppelhaus-Neubauprojekt, Fertigstellung ca. Frühjahr 2013, Ausbauwünsche können noch berücksichtigt werden. Grundstück ca. 350 m², Wohnfläche ca. 121 m², Car-port, Abstellraum, auch für Kapitalanleger interessant, nur noch eine Hälfte frei! Keine Maklergebühr. Obj.-Nr. 2032

Kaufpreis: 225 000.– €

Ladenlokal am SchweinemarktNordhorn – Einzelhandelsladen, Bj. 1980, Nutzfläche ca. 342 m², Schaufensterfront mit doppelflügeligem Eingang, komplett geflies tes Ladenlokal: ca. 9 x 30 m, Anliefe-rung mit ca. 53 m² großem Lager, Büro, Per-sonalraum, WC-Anlage, 5 Tiefgaragenplätze, 2 Stellplätze im EG, Freistellung: sofort frei. Obj.-Nr. 2043Kaufpreis: 240 000.– €

Wohnung in der Innenstadt mit freiem Blick zum Markt-platz – KapitalanlageNordhorn – 1-Zimmer-Eigentumswohnung, Bj. 1979, Wfl. ca. 47 m²; 3. OG: Diele, großer Wohn-/Schlafbereich mit int. Kü-chenzeile; Abstellraum, Bad mit WC und Badewanne, großer Balkon. Freistellung: vermietet. Obj.-Nr. 2192Kaufpreis: 49 500.– €

Gewerbehalle mit modernem Wohnhaus und BüroNordhorn – Haus mit Lagerraum, Bj. 2003 – Halle als Arbeits- und Lagerhalle geeignet, Grundstück ca. 932 m², Wohnfläche ca. 150 m²; EG: Diele, Wohnzimmer, Esszim-mer mit offener Küche, Abstellraum; OG: Flur, Elternschlafzimmer mit Ankleidezim-mer, Kind I, Kind II, Badezimmer; KG: Flur, Büro, Archiv, Gäste-WC; Gewerbehalle 10x15 m, teilweise ausgebaut und gedämmt, sep. Eingang, Freistellung: nach Absprache. Obj.-Nr. 2278

Kaufpreis: 275 000.– €

DER RICHTIGE.

Unser Niedersachsen ist heute ein starkes Bundesland. Mit Ministerpräsident David McAllister haben wir die Neuverschuldung deutlich gesenkt. Es wird kräftig in Bildung investiert. Und noch nie hatten so viele Menschen sichere Arbeit. Er han delt aus Über zeugung für Niedersachsen: für den Schuldenstopp, für gute Arbeit und faire Löhne, für Qualität in der Bildung – von Anfang an. Engagiert, entschieden und stets verlässlich für Stadt und Land. David McAllister ist der Ministerpräsident für das ganze Land. Damit er unser Ministerpräsident bleibt: Am Sonntag mit beiden Stimmen für die CDU.

Engagiert: Niedersachsens Arbeitsplätze sichern.Verlässlich: Schuldenstopp ab 2017.Klug: Gute Bildung von Anfang an.

SO MACHEN WIR DAS.FÜR NIEDERSACHSEN.

CDU

ACK veranstaltetTaizé-Gebet

gb BAD BENTHEIM. Die Ar-beitsgemeinschaft ChristlicherKirchen (ACK) in Bad Bent-heim lädt Sonntag, 20. Januar,zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die katholische Pfarr-kirche St. Johannes der Täuferein. Das Motto lautet: „Über dirgeht auf der Herr, und seineHerrlichkeit erscheint über dir“.Die Andacht beginnt um 19Uhr.

Kabarett„Die Distel“

gw SCHÜTTORF. Als Stachelam Regierungssitz wagt sich„Die Distel“ mit ihrem neuenProgramm „Kampfzone Bun-destag“ direkt in das Zentrumder Macht. Eine bunte Num-mernrevue vergnügt am Sonn-tag, 20. Januar, ab 20 Uhr dasPublikum des Theaters derObergrafschaft in jeder Alters-klasse. Karten zum Preis von 20Euro gibt es an folgenden Vor-verkaufsstellen: im Pluspunkt-Büro und in der BuchhandlungMoldwurf (beide Schüttorf), inder Touristikinformation (BadBentheim), Nordhorn inGeorgies LP-CD-Laden, Och-trup im Werbe- und Verkehrs-verein und im VVV-Touristik-Service (Gronau).

SoVD Uelsen erkundet Harz

gw UELSEN. Die diesjährigeUrlaubsfahrt des Sozialverban-des Deutschland OrtsverbandUelsen findet vom 2. bis 6. Junistatt. Über Bad Pyrmont fahrengeht es nach Hahnenklee.Aufdem Programm stehen Ausflügenach Wernigerode, zum Bro-cken und nach QuedlinburgThale mit Reiseleitung. Besuchtwerden wir auch bekannte Städ-te wie Goslar und Hameln. DieMagie der Berge liegt hier imVerborgenen, schroffe Granit-klippen und knorrige Bergfich-ten mit nebligen Mooren hältuns die Natur bereit. An dieserUrlaubsfahrt können auchNichtmitglieder teilnehmen. In-formationen und Anmeldunggibt es bei Fenna Telle unterTelefon (0 59 48) 4 05.

16. Januar 2013 Seite 2Lokales

AUS DEM HEIMISCHEN GESCHÄFTSLEBEN

Gemeinsame Freude: Detlef Badoux, Gewinner des 2. Preises beim GW-Weihnachtspreisrätsel, mitdem Ehepaar Smit, Inhaber des Musikhauses „Die Taste“. Foto: Kukuk

Gewinner des GW-Weihnachtspreisrätselsfreut sich über WesterngitarreGewinnübergabe im Musikhaus „Die Taste“

gw NORDHORN. Große Freu-de herrschte bei Detlef Badouxaus Nordhorn. Seine Karte wur-de unter mehr als 1000 Einsen-dungen bei der Auflösung desGW-Weihnachtspreisrätsel ge-zogen.

Mit der richtigen Lösung (esgalt zu erraten, welche Marken-geschenke - einen Siku-Treckerund eine Babyborn-Puppe - derIch-Erzähler der plattdeutschen

Geschichte bekommen hat) ge-wann er den zweiten Preis, eineWesterngitarre im Wert von 130Euro, die vom Musikhaus „DieTaste“ in Nordhorn zur Verfü-gung gestellt wurde.

Am Telefon war zunächstnur die Mutter des kleinen Det-lef Badoux zu erreichen, diesich begeistert über den Gewinnzeigte. Passender hätte es kaumsein können, hat doch Detlef

Badoux gerade vor, Gitarre zulernen.Am Mittwoch vergangener Wo-che war es dann so weit. Ge-meinsam mit seiner Muttermachte er sich auf den Weg zumMusikhaus „Die Taste“ an derBahnhofstraße in Nordhorn.

Aus der Hand von InhaberFritz R. Smit konnte er dann dieheiß ersehnte Gitarre in Emp-fang nehmen.

Morgens um 7 Uhr stand die Mannschaft von MRD fürs Foto bereit. Foto: Kukuk

Mobiler Reinigungsdienst MRD imIndustriegebiet VeldhausenSpezielles Verfahren der Siloreinigung entwickelt

gw VELDHAUSEN. Nina undUwe Gonsch gründeten im No-vember 2006 ihren MobilenReinigungsdienst im Nordhor-ner Stadtteil Hestrup.

Stallreinigung sowie die Si-loreinigung waren zunächst dieSchwerpunkte des Arbeitsange-botes. Zufriedene Landwirte ga-ben ihren Kollegen den Tip, mitdem MRD zusammenzuarbei-ten. So expandierte der Betriebund man fand in der Rudolf-Diesel-Straße 8 im VeldhauserIndustriegebiet ein geeignetes

Gebäude, das den Firmenan-sprüchen genügte. Inzwischenhat MRD ein spezielles Verfah-ren der Siloreinigung entwickeltund weitere spezielle Tätigkei-ten im Angebot. So werden Be-schichtungen mit Kieselsäurefür Legehennen-Ställe gegenMilbenbefall durchgeführt,ebenso die Desinfektion von be-fallenen Ställen. Weiter wirdauch die Schädlingsbekämp-fung für die Landwirtschaft, wiefür den Privat-haushalt angebo-ten. Nina und Uwe Gonsch ha-

ben, um weiter effizient arbeitenzu können, ihr MRD-Team per-sonell aufgestockt. Da ist GuidoVossel, der als Kundenbetreuerund Akquisiteur die Chefs ent-lastet. Insgesamt schwärmentäglich frühmorgens acht weite-re Mitarbeiter in alle Richtun-gen zu den Kunden aus, um vorOrt die erwünschten Arbeitenauszuführen. Das Team des Mo-bilen Reinigungsdienstes stehtmontags bis samstags jeweilsvon 7 Uhr bis Auftragsende zurVerfügung.

Fashion Fabrik bietet erfrischendneue Mode in Nordhorn

Markenware zu Bestpreisengw NORDHORN. Die Nord-horner Modewelt kann sich seitkurzem über eine Bereicherungfreuen. Die Fashion Fabrik mit WilliamKoolen und Einkäufer StipanMajic an der Spitze eröffnetevor kurzem eine Filiale an derNeuenhauser Straße 10.

Das neue Geschäft besticht ne-ben erfrischend neuer Mode miteinem besonderen Einrich-tungsstil und einer großen Aus-wahl. Auf einer Verkaufsflächevon 500 Quadratmetern habensich Fashionarchitekten derSpitzenklasse verwirklichtunddem Laden ihren besonderen

Stempel aufgedrückt. Dank sehrguter Kalkulation beim Einkaufder Ware sind günstige Preisegarantiert.

Die Filiale der Fashion Fa-brik ist montags bis freitags inder Zeit von 9.30 Uhr bis 19Uhr geöffnet, sonnabend von9.30 Uhr bis 18 Uhr.

Geschäftsführer und Produktmanager Wiliam Koolen (links) sowie Einkäufer und Filialleiter StipanMajic in ihrer neuen Nordhorner Niederlassung. Foto: privat

AusverkaufTotaler Räumungs-

Nur in Salzbergen!

50%Auf alle

Artikel!

Auf das ganze Sortiment!Thomas Philipps Sonderposten

wegen Geschäftsaufgabe.

Nur für kurze Zeit!

GmbH & Co. KGOsnabrücker Str. 2149143 Bissendorf

48499 Salzbergen, Neuenkirchener Str. 18, (neben Möbel Rautland)

Aktionswochevom 14. bis 19. 1. 2013

%%30% Rabatt

auf Handtaschen, Schuhe, Reisegepäck, Kleinlederwaren,

Freizeitrucksäcke u.v.m. Auch auf bereits reduzierte Ware!

% % % % % % % % % % % % % % % % % % %

% % % % % % % % % % % % % % % % % % %

Schiphorstdijk 22ADenekamp

Telefon: +31 541 355022

Montag 19.00 bis 21.00 UhrMittwoch 8.30 bis 12.00 UhrDonnerstag 19.00 bis 21.00 UhrSamstag 14.00 bis 17.00 Uhr

marie-jose2. Hand für

Bekleidung und Accessoires

Kommt alle…

bringt Freunde

und Familie mit!

Bis bald …ich freu mich!

AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION

Marie Jose lädt ein! Am 19. und 26. 1. 2013,

von 11.00 bis 17.00 Uhr

ALLES 2.- €

AKTIONSZEIT: BIS EINSCHLIESSLICH SA., 19. 1.2013

Damen-Winter-

Freizeitjacke„Naida“ € 79.95

€ 20.00

Sporthaus Matenaar Inh. Udo Matenaar e. K.Neuenhauser Str. 14 · 48529 Nordhorn

www.compagne.nlVoorstraat 45 Hardenberg (NL) T+31 (0) 523 261 227

Ja, ich will!

BRAUTMODE/ABENDMODE

GUTES ESSEN.

BESTES BIER.

Keine Party, keine Disco –dafür lecker Grünkohl und à la carte Essenund dazu unser einzigartiges Winterbier!

Vechteaue 2 48529 Nordhorn Telefon (05921) 723988

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN:

DO. UND FR. AB 18.00 UHR

SA. UND SO. AB 17.00 UHR

Raiffeisen-Getränkemärktein Gildehaus und Suddendorf

Jetzt geht sie wieder los:

die Kloatscheeter-Saison!

Alles, was Sie und Ihre Freunde für diesen Freizeitspaß

brauchen, stellen wir Ihnen komplett zur Verfügung:

Reservieren Sie rechtzeitig!

Raiffeisen-Warengenossenschaft Gildehaus-Schüttorf eG

Telefon (05924) 7870-13

Telefon (05923) 44 64

24x 0,33 l ......10.99

inkl. 5 kg Speisekartoffeln ..... zzgl. 3,42 Pfd.

Neu im Programm

für die Kloatscheetersaison:

Hand- und Fußwärmer sowie

wiederverschließbare

Schnapspinnekes

Scheune abgebranntSchaden von 100 000 Euro

gw WIETMARSCHEN. AmSamstag gegen 17.20 Uhr wur-de an der Lohnerbrucher Straßewurde durch zwei sieben undzehn Jahre alte Kinder ein Feuerin einem Heu- und Strohlageran einer Scheune festgestellt.

Aus noch nicht bekannterUrsache war dieser Strohlagerin Brand geraten.

Das Feuer griff auf dieScheue und die angrenzenden

Pferdestallungen über. Durchdie Freiwilligen FeuerwehrenSchwartenpohl, Wietmarschenund Lohne wurde der Brand ge-löscht. Personen kamen nicht zuSchaden.

Die Tiere, die sich in denStallungen bef anden, konntengerettet werden und ins Freiegeführt werden. Der entstande-ne Sachschaden beläuft sich aufetwa 100 000 Euro.

Jugendzentrum startet neueHipHop-Tanzgruppe

Vorkenntnisse nicht erforderlichgw NORDHORN. Am Mon-tag, 21. Januar, startet die Abtei-lung Jugendarbeit der StadtNordhorn mit einer neuen Hip-Hop-Tanzgruppe.

Alle Kinder und Jugendlicheab zehn Jahren sind herzlich insJugendzentrum Nordhorn ander Denekamper Straße 26. ein-geladen. Die Tanzgruppe trifftsich immer montags (außer inden Schulferien) von 17 Uhr bis

18 Uhr. Vorerfahrungen sindnicht notwendig. Die Kinderüben zu verschiedenen SongsTänze mit einer Tanzlehrerindes Theaterpädagogischen Zen-trums in Lingen.

Das Angebot ist für alleNordhorner Kinder kostenfrei.Weitere Informationen zumTanzen sind im Jugendzentrumbei Janina Hindriks unter Tele-fon (0 59 21) 8 94 31 erhältlich.

Anmeldungen für Bürgerbegegnung in Polen

Mit dem Flugzeug nach Malborkgw NORDHORN. Im Rahmender deutsch-polnischen Städte-partnerschaft bietet die StadtNordhorn vom 1. bis 5. Mai ei-ne Bürgerbegegnung in Mal-bork an.

Nach den positiven Erfah-rungen im vergangenen Jahrwird die Reise erneut mit demFlugzeug unternommen.

Die Teilnehmer fliegen am 1.Mai morgens um 8.10 Uhr vonDortmund nach Danzig und am5. Mai um 6.10 Uhr zurück. FürBustransfers von und zu denFlughäfen ist gesorgt.

In Malbork bietet sich in die-sem Jahr ein Einblick in die pol-nische Geschichte. Die Gästeaus Nordhorn sind eingeladen,an den Feierlichkeiten zum pol-nischen Nationalfeiertag am 3.Mai teilzunehmen. Darüber hi-naus findet eine Info-Veranstal-tung zur polnischen Verfassungin der deutsch-polnischen Be-gegnungsstätte statt.

Eine Besichtigung der ge-waltigen Marienburg, die 1997in das Weltkulturerbe derUnesco aufgenommen wurde,darf im Reiseprogramm nicht

fehlen. Weitere Ausflüge nachGdynia und zur Halbinsel Helwerden ebenfalls angeboten.

Wie es im Rahmen der Städ-tepartnerschaft üblich ist, woh-nen die Reiseteilnehmer in Mal-borker Gastfamilien.

Dadurch besteht die Mög-lichkeit, den polnischen Alltagzu erleben und schnell Kontaktezu schließen. Für individuelleAktivitäten mit den Gastfamili-en ist ebenfalls Zeit im Pro-gramm eingeplant.

Der Teilnehmerbeitrag be-trägt 125 Euro pro Person, ins-gesamt stehen 40 Plätze zurVerfügung. Die Vergabe erfolgtnach Eingang der Anmeldung.

Interessierte Bürgerinnenund Bürger finden den Anmel-devordruck auf der Homepageder Stadt Nordhorn unterwww.nordhorn.de zumDownload. Alternativ ist derVordruck im Ratsbüro der StadtNordhorn, Bahnhofstraße 24,erhältlich.

Weitere Informationen erteiltFrau Hülsmann von der StadtNordhorn unter der Telefon-nummer (0 59 21) 8 78-1 91.

16. Januar 2013 Seite 3Lokales

Bad BentheimAnno

?

Unser Bild aus den frühen 20er Jahren des letzten Jahrhun-derts, zeigt in Bad Bentheim das ehemalige Schlosshotel an derVahrenhorststiege. Schon um 1780 wird an dieser Stelle eineWirtschaft erwähnt. Das Schlosshotel war ein großer Gebäu-dekomplex mit nach Süden gelegenen Terrassen und einem ge-pflegten Park. Weithin bekannt und von den Niederländerngern besucht, erlebte das Hotel unter dem Hotelier EduardCordes (1832 – 1918) eine Blütezeit. In den neunziger Jahrendes vorletzten Jahrhunderts war hier sogar eine KneippscheKuranstalt eingerichtet. Ab 1911 wechselte das Hotel öftersden Besitzer, letzter Inhaber war der Hotelier Paul Heckel. DieGebäude sind im Juni 1966 abgerissen worden.

Quelle: Buch Bentheim/Gildehaus in alten Bildern

Bad BentheimAnno

2013

Unser heutiges Bild zeigt an gleicher Stelle die totale Verände-rung. Nach dem Hotelabriss 1966 wurden an gleicher Stellemehrere Wohnhäuser errichtet. Im Wohn- und Geschäftshaus,Ecke Schlossstraße und Vahrenhorststiege, hat die BarmerGEK ihre Geschäftsstelle eingerichtet, die vorher – in derSchlossstraße Nr. 7 – über der Konditorei Tietmeier, ihren Sitzhatte.

Foto: Kukuk

Neues Programmheft – jetzt anmelden!Über 800 Chancen auf Weiterbildung Volkshochschule Grafschaft BentheimBernhard-Niehues-Straße 4948529 NordhornTel. 05921 83650Besuchen Sie uns im Internet: www.vhs-grafschaft.de

Das Programmheft liegt jetzt bei vielen öffentlichen Einrichtungen, Geschäften, Buchhandlungen und Banken zur Mitnahme aus. Oder einfach anfordern.

Veldhauser Str. 296 48527 NordhornTel. 05921 83490 www.richters-reisen.de

Anmeldung und Durchführung:

Berlin... immer eine Reise wert!

Ausfl ugsmöglichkeiten:* Stadtrundfahrt durch unsere

Bundeshauptstadtmit Reiseleitung

Leistungen:

H2 Hotel AlexanderplatzFr. 7. 6. – So. 9. 6. 2013*Fr. 1. 11. – So. 3. 11. 2013

149.– p.P. im DZEZ-Zuschlag 46.–* Saisonzuschl. 10.–

3 Tage

Entdecken Sie

������� ���� � ��������� ������ ������

�����������

����� �� ����� ������

��� ����

� � �� � �����

�������

���� � �����

�����

������ ��������� ������

��� ��

� � � �� � � �

! �"#$ ����� �� %�����&

69-jähriger Frau Einkaufsbeutel entrissen

Zeugen gesuchtgw BAD BENTHEIM. AmFreitag gegen 16.15 Uhr war ei-ne 69-jährige Fußgängerin inder Wilhelmstraße unterwegs.

Als sie sich in Höhe des Ge-schäftes m„RaumausstattungStollenwerk“ befand, rannte ei-ne jugendliche Person an ihrvorbei und riss ihr den mitge-führten Einkaufsbeutel aus derHand und flüchtete in RichtungKirchstraße. Als die jugendlichePerson sich in der Kirchstraße

befand, sprang sie auf den Ge-päckträger eines vorbeifahren-den Fahrrades, welches ausRichtung Lingerstiege kam. Ge-meinsam fuhren die beiden un-bekannten Personen in Rich-tung Paulinenweg davon. DerRadfahrer war der Geschädig-ten zuvor nicht aufgefallen.

Zeugen werden gebeten, sichbei der Polizei in Bad Bentheimunter der Rufnummer (0 59 22)98 00 zu melden.

Versammlung desHeimatvereins

gw BRANDLECHT/HE-STRUP. Am Dienstag, 12. Feb-ruar, lädt der HeimatvereinBrandlecht/Hestrup ab 20 Uhrzu seiner Jahreshauptversamm-lung in das Heimat- und Kultur-haus Bahnhofscafé an der Raiff-eisenstraße 34 in Hestrup ein.Auf der Tagesordnung stehenunter anderem die Ehrung vonMitgliedern, die Planungen fürdas Geschäftsjahr 2013, die Fei-erlichkeiten zum 20-jährigenBestehen, der Heimat- undBrauchtumstag, die Nach-wuchsarbeit und die Mitglieder-werbung. Anträge zur Tagesord-nung sind mindestens acht Tagevor der Versammlung, also spä-testens am Montag, 4. Februar,schriftlich beim VorsitzendenGerhard Aschermann abzuge-ben. Wegen der begrenztenRaumkapazität wird um die Be-stätigung der Teilnahme bis spä-testens zum Sonnabend, 2. Feb-ruar, gebeten. GeschäftsführerHartmut Verwold bittet, soweitvorhanden, um die Mitteilungihrer E-Mail-Adresse an [email protected]

VersammlungNachbarschaftStadtsiedlung

gw NORDHORN. Die Sterbe-kasse Nachbarschaft Stadtsied-lung e. V. führt am Sonntag, 20.Januar, seine Jahreshauptver-sammlung in der GaststätteNeu-Berliner Hof an der Dene-kemper Straße 125 in Nordhorndurch. Beginn ist um 16.30 Uhr.Nähere Informationen erfolgenüber Annelen Daleske unter derTelefonnummer (0 59 21)7 40 78 oder im Internet unterwww.sterbekasse-stadtsied-lung.de .

IHK-Seniorexperten beraten Existenzgründer und

JungunternehmerTermin im Nino-Hochbau

gw NORDHORN. Die IHKOsnabrück-Emsland-GrafschaftBentheim lädt am 22. Januar2013 Existenzgründer undJungunternehmer zu einem Be-ratungsgespräch mit den IHK-Seniorexperten ein. Im IHK-Büro im Nino Hochbau Kompe-tenzzentrum Wirtschaft an derNino-Allee 11 in Nordhorn,stellen sie ihr Wissen zur Verfü-gung.

Die IHK-Seniorexpertensind ein erfahrenes Team ausSpezialisten unterschiedlicherFachrichtungen, die aus demBerufsleben ausgeschiedensind. Das Angebot reicht vonder Hilfe bei der Existenzgrün-dung bis hin zu Tipps für die

Betriebsübergabe. Die Beratungist kostenlos. Es wird ein Pfand-geld von 25 Euro erhoben, dasdie Teilnehmer beim Beratungs-termin zurückerhalten. Um eineTerminvereinbarung wird gebe-ten.

Infos und Anmeldung bei derIHK Osnabrück-Emsland-Graf-schaft Bentheim, Anja Bock-rath, Telefon (0 59 21) 78 01 47,per E-Mail an [email protected] sowie im Internetwww.osnabrueck.ihk24.de(Dok.-Nr. 9224)

Eigentümer vonFietse gesucht

gw NEUENHAUS. Die Polizeiin Neuenhaus sucht den Eigen-tümer eines sichergestelltenFahrrades. Im Zuge von Ermitt-lungen wurde bei einem 34-jäh-rigen Mann Anfang Januar einschwarzes Fahrrad der MarkeKrone, Typ 900, sichergestellt.Dieses Fahrrad soll vor etwa 14Tagen am PendlerparkplatzNordhorner Straße/ Bundesstra-ße 403 von dem Mann gestoh-len worden sein. Der Eigentü-mer konnte bislang von der Po-lizei nicht ermittelt werden. DerEigentümer des Fahrrades wirdgebeten, sich möglichst umge-hend mit der Polizei in Neuen-haus unter der Telefonnummer(0 59 41) 44 29 in Verbindung zusetzen.

16. Januar 2013 Seite 4Lokales

So manches Jahr ist abgehakt,jetzt wird es rund, wie man so sagt.Vergiss die Zahl und schau dich an:Du bist doch noch ein toller Mann.Zu deinem 50. Geburtstagwünschen wir dir alles Liebe

deine Frau Irina,Angelika, Aljona + Sergej, Regina + Ajenth

Geburten

Sterbefälle †

Familien- und Standesamtliche NachrichtenFamilien- und Standesamtliche Nachrichten

Kürzlich vordem Standesamt

Wir veröffentlichengerne auch IhrHochzeitsfoto

Rechtzeitige Terminabspracheunter der Rufnummer 05921 8001-0

erforderlichDieser GW-Service ist kostenlos

Matthias AAvveerreess und Katharina geb. Hahn, Son-nenteich 57 (MMaalliiaa); Mar-kus MMöölllleerrss, Gronau(Westf.), Eintrachtstraße 5,und Melanie geb. Wojak,Wasserstraße 10a (EEmmmmaa);Gerwin Andreas SSnniijjddeerrss

und Meike WWaarrmmeerr, Getelo,Ringstraße 26 (MMeelliinnaa); Sebastian Jaroslaw CChhuu--cchheell und Katarzyna Mariageb. Wiewiórka, Wilhelm-Raabe-Straße 33 (NNaattaa--nniieell); Marco WWiinnkk und Sermin geb. Ibrahimi,Greifswalder Straße 13(MMeellvviinn DDiinnoo); Martin SSnniiee--ddeerr und Sarah geb. Fischer,Esche, Hauptstraße 11 (TTaa--lleeaa); Peter René GGoossee undSandra geb. Bartels, Kol-berger Straße 3a (MMaarrlleeeennSSoopphhiiee); Martin WWoolltteerrss

geb. Lencz und Manuela,Agnesstraße 14 (MMiikkaa--SSaamm); Maik WWeesstteennbbeerrgg

und Linda geb. Zwafink,Neuenhaus, Teichstraße 47(LLeeeevvii JJooaahh); Marco DDiieettzz

und Bianca geb. Evers, Forsythienweg 7 (KKiiaann);

SScchhrrööddeerr, Bad Bentheim,Marktstraße 12 (BBeennjjaammiinn);Frank GGööbbeell und SonjaSScchhnniieeddeerrss, Bad Bentheim,Nelkenstraße 10 (JJeettttee); Mo-hamad EEll MMeehhrreezz und ZeinabEEll--AAllii, Blücherstraße 10 (IIss--ssaa); Friedhelm SScchhooeemmaakkeerr

und Sonja geb. Olthoff,Hoogstede, Zur Friedensei-che 17 (LLeennii); Peter FFoocckkee geb.Karge und Jessica, KrefelderStraße 22 (PPiiaa); Frank SSiigggg

und Ruth Ida geb. van derKamp, Neuenhaus, Ginster-straße 1 (MMaaxx); Frank PPaappeenn--bbrroocckk und Prisca Maria geb.Müller, Akazienstraße 34 (JJaa--nnoo); Christoph LLoohhuuiiss undSabine BBooookk--LLoohhuuiiss geb.Book, Neuenhaus, Zur Hoff-becke 7 (FFeelliixx); Konrad SSttiieeddll

und Christina geb. Thiele,Blankering 99 (LLuuccaa HHeeiikkoo).

Jürgen JJüünnggeerriinnkk, Neuen-haus, An der Bree 2; JennyKKooeell geb. Meyer, Uelsen, ZurWuerde 5; Marianne Wil-helmina SSllaagghhuuiiss, Alkenstie-ge 1; Margaretha ElisabethCCoollmmeerr geb. Ficker, Magde-burger Straße 22; Jan HeinzWWeedduuwweenn, Rotdornweg 6;Wienand vvaann ddeerr VVooeett, Em-lichheim, Volzeler Mühlen-weg 35; Wilhelm EEnnnneenn, Lin-gener Straße 159; Berend JanVVoorrrriinnkk, Itterbeck, Am Holt-kamp 5; Alide NNeeeesseenn geb.Hagel, Binsenstraße 1; Hin-drik Wilhelm SStteeggeemmaann, Rin-

ge, Kleinringer Querweg 10;Fritz Karl SScchhaarrff, Am Wasser-garten 2; Marianne WWllooddaarreekk

geb. Solbach, Westerwald-straße 50; Clemens JosephKKööcckkllaarr, Hoogstede, Haupt-straße 93; Hermine Gesine

... die Zeitung,

die ankommt!

EEggbbeerrss geb. Schumacher,Wietmarschen, Waldenbur-ger Straße 3; Gudrun SibylleÖÖlleerrtt geb. Richter, Parkstraße9; Franz Richard WilhelmSSeeiiffeerrtt, Röntgenring 21; ErichErnst KKoonnttzzoogg, Fennastraße

18; Heinz Gerrit GGllüüppkkeerr,Georgsdorf, Dahlienstraße20; Lambert Alfred SSaacckk--bbrrooookk, Bad Bentheim, Ol-derstiege 3; JennegienBBrreeuukkeellmmaann, Wilsum, Uel-sener Straße 20.

Jacek KKoowwaallsskkii und JustynaKKoowwaallsskkaa geb. Mielke, BadBentheim, Zum Tüschen-brook 23 (SSaannddrraa); DannyJonny KKöösstteerr und Katja

Wir pflegen Sie zuhause und

beraten.

� 05921 7030

BORGGREVE Tel.83690Hochzeitsmenü

14,90€ 9,90€jeden Donnerstag

BORGGREVE Tel.83690 Kegel-All-Inn 15,90€ 3 Std. Essen und Trinken

SB-Autowäsche?

SB-BoxenNeuenhauser Str.

Zufahrt Dän. Bettenlager

BORGGREVE Tel.83690 F re i t ags/Sonntag 18:00UhrSchnitzel-Buffet inkl. Getränk 0,3l 8,90€

Neujahrsempfang im Neuenhauser Lise-Meitner-Gymnasium

Breitgefächertes Programm des Fördervereinsgw NEUENHAUS. Schülerprä-sentationen und ein Fachvortragzum Thema der Energiewende:Erneut lädt der Förderverein desLise-Meitner-GymnasiumsNeuenhaus und Uelsen Fördererund Freunde, Schüler und El-tern sowie besonders auch dieinteressierte Öffentlichkeit zumNeujahrsempfang ein, und zwaram Donnerstag, 17. Januar 2013ab 19 Uhr im Forum am Stand-ort Neuenhaus. Der Vortrag ab 20 Uhr befasstsich mit dem Thema „Der Wegzur Energiewende“. Referierenwerden Dr. Martin Glimpel,

Dipl.-Ing. Maschinenbau, undChristoph Pohlmann, Dipl. Be-triebswirt, beide von der RWEVertrieb AG. Dr. Glimpel leitetnach anderen Stationen inKraftwerksprojekten und imStromvertrieb die KoordinationEnergiewende, Christoph Pohl-mann ist Referent im selben Be-reich. Die aktuelle Energiewen-de stellt sich als komplexe Pro-blematik dar: Welche Auswir-kungen ergeben sich für dieEnergieversorger und welchefür die die Nutzer? Eine Diskus-sion schließt sich an. Neben derGelegenheit zum geselligen Ge-

spräch präsentieren die Schülerder Jahrgangsstufe 12 aus denSeminarfächern ihre Ergebnis-se: Die Schüler aus dem Semi-narfach „Japan“ bieten Sushi anund beschäftigen sich unter an-derem mit Fukushima, aus „Ar-chitektur“ zeigen sie Konzepteund Modelle von Traumhäusernund Brücken, aus „Film“ und„Fotografie“ präsentieren siespannende Kurzfilme und Foto-grafien, zum Beispiel von Land-schaften. Erstmalig wird dasneue Jahrbuch zum Schuljahr2011/2012 der Öffentlichkeitvorgestellt.

Casting für Kinderund Jugendliche

Theaterwerkstatt Nordhorn lädt eingw NORDHORN. Wie in je-dem Jahr plant die Theaterwerk-statt Nordhorn für 2013 auchwieder ein Familienstück imStadtpark. In diesem Jahr wirdan den drei Wochenenden vorden Sommerferien das Stück„Ronja Räubertocher“. Hierfürsind rund 30 Mitwirkende ge-sucht.

Außerdem plant die Theater-werkstatt auch wieder ein Pro-jekt für Jugendliche im Herbst2013 und freut sich auf vieleCasting-Teilnehmer. Im Rah-men ihrer Kinder- und Jugend-arbeit ist es der Theaterwerk-statt ein besonderes Anliegenimmer wieder neue Talente zuentdecken und zu fördern undsomit kontinuierlich den Stamman Darstellern zu erweitern. Zudiesem Zweck findet alljährlichein Casting statt, bei dem sichKinder und Jugendliche ab 8Jahren bewerben können.

In diesem Jahr findet dasCasting am 19. Januar ab 11Uhr im Konzert- und Theater-

saal statt. Mit unterschiedlichs-ten Übungen werden auf derBühne des KTS Spielfreude undmotorische Fähigkeiten ausge-testet. Als Einleitung mach Re-gisseur Horst Gross Improvisa-tionsübungen mit allen Bewer-bern. Anschließend hat jedernoch die Möglichkeit eine kurzeSoloeinlage zu präsentieren.Hierbei darf es sich um ein Ge-sangsstück, Tanz, Gedicht,Theatermonolog oder auch freieImprovisation handeln, welchesdie Kinder und Jugendlichenvorher vorbereitet haben soll-ten. Wichtig ist Leiter HorstGross nicht perfekte Schauspie-ler zu haben: Er achtet vor allemdarauf, dass man die Freude derKinder und Jugendlichen amSpielen spürt und keiner bei denProjekten überfordert ist. JederTeilnehmer bekommt die Chan-ce, sich zu präsentieren. An-schließend wird die Beset-zungsliste auf www.theater-werkstattnordhorn.de bekanntgegeben.

Welche Frauen haben Interesse an einer Beratung?

Koordinierungsstelle Frauengw EMLICHHEIM. Die Ko-ordinierungsstelle Frauen undWirtschaft bietet monatlich einekostenlose Beratung in den Fa-milienservicebüros in Emlich-heim und Uelsen an.

Am Montag, 28. Januar, be-rät Jaqueline Hirschmüller, Pro-jektleiterin der Koordinierungs-stelle Frauen und Wirtschaft inder Zeit von 14 bis 16 Uhr inEmlichheim und von 16 bis 18Uhr in Uelsen. Einmal im Mo-

nat können sich Frauen dann ineinem vertraulichen Gesprächüber Themen wie den berufli-chen Wiedereinstieg, das Anfer-tigen von Bewerbungsunterla-gen oder die regionalen Weiter-bildungsmöglichkeiten infor-mieren.

Anmeldungen sind bei derKoordinierungsstelle Frauenund Wirtschaft des LandkreisesGrafschaft Bentheim unter Tele-fon (0 59 21) 96-23 02 möglich.

Volkshochschule zeigt„Standpunkte“

VHS-Frühjahrsprogramm ist erschienengw NORDHORN. Soeben

druckfrisch erschienen ist dasFrühjahrsprogramm 2013 derVolkshochschule GrafschaftBentheim (VHS). Mehr als 840Angebote aus den verschiedens-ten Bereichen machen Lust aufBildung und bieten Gelegen-heit, gute Vorsätze in die Tatumzusetzen.

Der teilnehmerstärkste Be-reich der VHS, die Gesundheits-bildung, bietet wieder ein um-fangreiches Programm. In Vor-trägen und Einzelveranstaltun-gen kann man sich informierenund interessante Fachleute liveerleben. Praktisch etwas für dieGesundheit tun kann man in denvielen Entspannungs- und Fit-nesskursen. Zu diesen Kursensollte man sich jetzt schnell an-melden, weil sie schon im Janu-ar beginnen.

Eltern finden mit Seminarenim Bereich FamilienbildungHilfe und Unterstützung für denErziehungsalltag. Für Schule,Kindertagespflege und Kinder-tagesstätten werden pädagogi-sche Fortbildungen angeboten.Wer sich persönlich in den Be-reichen Kommunikation, Rhe-torik oder Präsentation weiter-bilden möchte, findet dazu eineVielzahl von Kursen.

Ein sehr breites Spektrumbietet die kulturelle Bildung mitmehr als 140 Angeboten. Die ei-gene Kreativität entdecken kannman in zahlreichen Kursen wieKalligrafie, Zeichnen, Aquarell-und Acrylmalerei, Bildhauerei,Töpfern, Nähen oder Fotogra-fieren. Im Bereich der FachlehrgängeGesundheit konnte das Angebotdurch die Kooperation mit derHospizhilfe weiter ausgebautwerden.

Das Sprachenprogramm bie-tet sowohl Intensivkurse für dieberufliche Qualifizierung alsauch anregendes Lernen auskulturellem Interesse, zur geisti-gen Fitness oder für den Urlaub.Neben den bekannten Sprachenstarten auch in den SprachenChinesisch, Türkisch, Schwe-disch und Arabisch neue Anfän-gerkurse. Insgesamt könnenSprachinteressierte aus 155Kursen und 13 Sprachen je nachihren Bedürfnissen und Wün-schen wählen.

Gut vertreten im neuen Pro-gramm sind die Bereiche beruf-liche Bildung und EDV. So gibtes neben bereits bewährten Auf-

stiegslehrgängen, die mit IHK-oder VHS-Prüfung abschließen,auch erstmals den Aufstiegs-lehrgang zum Wirtschafts-fach-wirt (IHK).

Interessierte sollten sich imVorfeld unbedingt über dieMöglichkeiten der finanziellenFörderung, insbesondere demMeisterbafög und der Bildungs-prämie beraten lassen. Nebenvielen Einsteiger- und Spezi-al-kursen im Bereich EDV gibt esbereits auch schon einen Wind-ows- 8-Kurs.

Im Programmbereich Ernäh-rung sind Abnehmkurse, die gu-te Laune versprechen sowieVorträge zu finden. Wer lieberpraktisch tätig werden möchte,kann einen der beliebten Koch-clubs oder der zahlreichen The-menabende besuchen.„Die VHS zeigt Standpunkte“,so lautet das Semestermotto.„Zum einen möchten wir damitdeutlich machen, dass wir eineVHS in der Grafschaft für dieGrafschaft sind“, so VHS-Di-rektor Peter Koop. „Wir sind ansieben Standorten in der Graf-schaft vertreten – gerade auchdie Außenstellen sind uns sehrwichtig, weil die Menschen hierwohnortnah die VHS-Angebotewahrnehmen können.“ Zum an-deren sind die Volkshochschu-len die einzigen Bildungsanbie-ter, die die Bildungsmöglichkei-ten und Lerninteressen mög-lichst vieler Menschen berück-sichtigen und dadurch die Kom-mune als Lebens- und Wirt-schaftsstandort fördern. „Volks-hochschule, das ist Bildung, dienahe liegt und weiter bringt, imöffentlichen Auftrag, zu fairenPreisen und in garantierter Qua-lität“ so fasst es Peter Koop zu-sammen. Auch im Bereich Poli-tik und Gesellschaft bezieht dieVHS Stellung: so geht es in die-sem Semester vor allem um dieThemen „gesunde Ernährungmit regionalen Produkten“ und„fair einkaufen“.

Anmeldungen zu beginnen-den Kursen und Veranstaltun-gen sind ab sofort möglich. In-teressierte können sich mit denAnmeldekarten im neuen Heftebenso anmelden wie über dasInternet (www.vhs-grafschaft-bentheim.de), per Fax (0 59 2183 65-20) oder E-Mail an [email protected] . Das Heftist auch in zahlreichen Banken,Sparkassen und anderen öffent-lichen Gebäuden ausgelegt.

Versammlung der Sterbekassegw NORDHORN. Die turnus-mäßige Jahreshauptversamm-lung der Sterbekasse Frensdorf-Frenswegen findet am kommen-den Sonnabend, 19. Januar, um

14 Uhr im Café am Kloster ander Klosterstraße 9 in Nordhornstatt. Alle interessierten Mitglie-der der Sterbekasse sind hierzuherzlich eingeladen.

Zille-Ausstellunggw GILDEHAUS. Noch biseinschließlich 27. Februar ist imOtto Pankok-Museum in Gilde-haus die Heinrich Zille-Ausstel-lung zu sehen, die einen vielfäl-

tigen Blick in sein Werk ge-währt. Das Otto Pankok-Muse-um ist mittwochs von 15 bis 17Uhr, sonnabends und sonntagsvon 14 bis 17 Uhr geöffnet.

MOKU – Mobile Kulturbegleitung macht’s möglichgw NORDHORN. Durch MO-KU -Mobile Kulturbegleitung-und die Zusammenarbeit mitder Diakoniestation Binsenstra-ße in Nordhorn ist es möglich,gehandicapten Menschen, dieauf einen Rollstuhl angewiesensind, zu kulturellen Veranstal-

tungen zu begleiten. Mit einemSpezialauto ist dies auch fürMenschen möglich, die ihrenRollstuhl gar nicht verlassenkönnen. Der Rollstuhl wird mitder zu befördernden Person indas Auto geschoben, an mehre-ren Stellen fixiert und kann

dann am Veranstaltungsort ge-fahren werden. Weitere Aus-künfte zur Rollstuhl-Begleitunginnerhalb der Grafschaft Bent-heim sind beim reformiertenDiakonischen Werk unter Tele-fon (0 59 21) 88 02 59 erhält-lich.

16. Januar 2013 Seite 5LokalesINSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE

INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE

„Info- und Schnuppertag“für Eltern und Schüler

Burg-Gymnasium lädt eingw BAD BENTHEIM. (GB).Das Burg-Gymnasium in BadBentheim lädt die Viertklässleraller Obergrafschafter Grund-schulen Sonnabend, 19. Januar,von 10 bis 12 Uhr zu einem „In-fo- und Schnuppertag“ ein. Die

Veranstaltung beginnt im Forummit Hinweisen für Eltern sowieSchülerinnen und Schüler zumSchulkonzept und zum Anmel-deverfahren. Anschließend wer-den Workshops, Führungen undGespräche angeboten.

Neue Formation mit Urmitglied Andy Powell, Bob Skeat, DavidCross und Muddy Manninen. Foto: privat

Wishbone Ash in TwistKlassiker des Gitarrenrock

gw TWIST. 42 Jahre ist dieseBand nun schon in den Stadienund Clubs unterwegs. WishboneAsh stehen nach wie vor für ih-ren berühmten „Twin - Guitar –Sound“.

Ihre Musik hat eine strahlen-de Brillanz, ist kraftvoll undmelodisch zugleich. Mit bis zu200 Konzerten im Jahr auf zweiKontinenten gehört diese Bandzu den beliebtesten und von denFans als Kult gefeierten Bands.

Das Urmitglied Andy Po-well, Garant für den typischenund unverwechselbaren Sound,hat mit Bob Skeat seit vierzehnJahren am Bass einen unver-wüstlichen Kumpel. Zur jünge-ren Generation gehören derSchlagzeuger David Cross undder finnische Gitarrenmeister

Muddy Manninen. Diese vierMänner entfachen auf der Büh-ne ein musikalisches Feuerwerkmit den legendären Songs undaktuellen Songs.

Für das Konzert im Heimat-haus Twist am Dienstag, 22. Ja-nuar, um 20 Uhr kommt mit derbritischen Band „The Sixxis“als Support ein energetischerEinstieg in das abendliche Kon-zert. Das Trio um den Sänger,Gitarristen und Geiger VladdyIshkahov ist ein Vertreter desprogressiven, alternativen Rock,der an berühmte Grungebandswie Faith No More erinnert.

Karten für dieses Konzertgibt es bei den Vorverkaufsstel-len, telefonisch unter (0 59 36)23 82 und E-Mail [email protected] .

Sparkassenvorstand Norbert Jörgens mit den Gewinnern des Börsenspiels. Foto: Kukuk

Sieg für Freiherr-vom-Stein Haupt-und Realschule bei Planspiel Börse

Erster Platz bei Nachhaltigkeitsbewertung für GBSgw NORDHORN. Das Schü-lerteam „Die Aktienkicker“ derFreiherr vom Stein- Haupt- undRealschule belegte bei der 30.Spielrunde des Planspiels Börseden ersten Platz in der Graf-schaft Bentheim.

Das führende Team im De-potgesamtwert (nachhaltige undkonventionelle Aktien) und derZweitplatzierte des Nachhaltig-keitswettbewerbs, „Die Aktien-kicker“ mit Joey Nijhuis, Sebas-tian Georgakos, Mathis Kleinertund Milan Sledz, steigerten ihrStartkapital von 50 000 Euro auf54544,56 Euro. Ihrer engagier-ten Beteiligung verdankten siees, dass sie 82 GrafschafterSpielgruppen hinter sich lassenkonnten.

Den zweiten Platz in der Ge-samtwertung mit einem Depot-wert von 53074,29 Euro belegtedas Team „Los Diablos“ desBeruflichen Gymnasiums Tech-nik ( GBS) mit Cosmin Egbers,Marc Büter und Sibren Iwena.

Die Drittplatzierten desNachhaltigkeitswettbewerbs,„Die Favoriten“ mit MarcelEvers, Greta Knoop, NiklasKröse, Sabrina Mannes, Ann-

Kristin Poppe und KarinaZweers, konnten sich mit einemDepotwert von 52,982,54 Euroin der Gesamtbewertung eben-falls den dritten Platz sichern.

In der Nachhaltigkeitsbewer-tung erreichte das Team „Ritterder Kokosnuss“ mit MarkusStroot, Sebastian Ahuis undPierre Schmoe vom BeruflichenGymnasium Technik (GBS) denersten Platz.

Die Nachhaltigkeitsbewertugbeim Planspiel Börse soll denSchülern verdeutlichen, dasssich langfristiges Denken beider Geldanlage auszahlt.

Anleger, die in nachhaltigeWerte investieren, überlassenihr Geld Unternehmen, die be-sonders verantwortungsvollwirtschaften. Davon profitierenUnternehmen, Umwelt undletztlich auch der Aktionär.Nachhaltige Aktien können ge-nauso erfolgreich sein wie kon-ventionelle Wertpapiere.

Norbert Jörgens, Vorstandder Kreissparkasse zu Nord-horn, zeigte sich beeindrucktvon der Leistung der Schülerin-nen und Schüler: „Sie habensich intensiv mit dem Börsenge-

schehen beschäftigt. Hierbeikam es nicht nur auf das Verste-hen der technischen Handha-bung der Ordereingabe, sondernauch auf volks- und betriebs-wirtschaftliches Grundwissenan. Darüber hinaus spielen dasVerfolgen, Verstehen und Ein-ordnen von Nachrichten, dieStreuung eigener Investmentsund die eigene Investitionsstra-tegie eine wichtige Rolle. Dieseanspruchsvolle Aufgabe habenSchülerinnen und Schüler er-folgreich gelöst.“

Für ihre Leistungen erhieltenalle Mitglieder der erfolgrei-chen Teams im Gesamtwettbe-werb von der Sparkasse Graf-schaft Bentheim zu NordhornGeldpreise von 20 bis 60 Eurosowie jeweils einen USB Stick„Wallstreet Hero“.

Die Platzierten im Nachhal-tigkeitswettbewerb erhielten fürihre Leistungen einen FleeceSchlafsack sowie ebenfallsGeldpreise von 20 bis 60 Euro.

Nähere Informationen zu denRanglisten und dem Spielendesind unter www.planspiel-boer-se.de/KSKNordhorn zu finden.

1/120Friedenspreis fürZivilcourage an

HBS-Schülergw HANNOVER/NORD-HORN. Aus den Händen vonKultusminister Dr. Bernd Al-thusmann konntenVertreter vonSchüler- und Lehrerschaft derHauswirtschaftlichen Berufsbil-denden Schulen Nordhorn –Agrarwirtschaft und Sozialpä-dagogik (HBS) in Hannover denFriedenspreis für Zivilcourageentgegennehmen. Dieser mit600 Euro und einem Buchgut-schein über 200 Euro dotiertePreis zeichnet das besondereEngagement von Schule wieSchülerschaft für interkulturel-len Dialog und Toleranz aus.Der niedersächsische Kultusmi-nister Minister Althusmann be-tonte bei der Verleihung: „Schu-le ist neben dem Elternhaus derwichtigste Ort, um Kinder undJugendlichen Toleranz und Zi-vilcourage zu vermitteln. Extre-mismusprävention, Völkerver-ständigung und Integration ha-ben in unseren Schulen einenhohen Stellenwert.“

25. Jazzfest in GronauAl Jarreau und Götz Alsmann Top-Stars

gw GRONAU. „ Oops – war dawas?“ ist man geneigt zu fragenund in der Tat verwundert esschon ein wenig, wenn man sichvor Augen führt, dass bereits 25Jahre vergangen sind, als imSpätsommer 1988 in der müns-terländischen Provinz erste Pla-nungsgespräche für ein Musik-spektakel geführt wurden. VonVielen als “absurd“ bezeichnetnahm das Projekt trotzdemschon bald konkrete Formen anund mündete schließlich in derersten Ausgabe des JazzfestesGronau im April 1989.

Inzwischen hat sich das Jazz-fest Gronau national wie inter-national zu einer eigenständigenMarke entwickelt, die sich auf-grund der stilistischen Vielfaltnach wie vor großer Beliebtheiterfreut, weil es nicht irgendwel-chen hippen Trends hinterhergelaufen ist.

Mit ihrem ausgewogenenMix aus Klasse und Masse so-wie dem ureigenen und unver-wechselbarem Charme präsen-tieren sich die Gronauer Festi-valmacher auch in ihrer Jubilä-umsausgabe vom 25. April biszum 5. Mai 2013, die jetzt im

Rahmen einer Pressekonferenzder veranstaltenden KulturbüroGronau GmbH vorgestellt wur-de.

Weltstars und Amateure tref-fen sich zur 25. Ausgabe desJazzfestes vom 25. April biszum 5. Mai in der Dinkelstadtund der nachfolgende Blick aufdie „Headliner“ unterstreicht,dass es sich wahrlich um eineJubiläumsausgabe handelt, dienicht nur die Herzen der Freun-de von Jazz, Blues, Swing,Funk und Boogie höher schla-gen lässt: Al Jarreau, JethroTull’s Ian Anderson, Earth,Wind & Fire Exp. feat. The AlMc Kay All Stars, Götz Als-mann, Richard Galliano, Mez-zoforte, Max Herre, Flo Megau.v.a.m. Die vorgenannten Top-Konzerte in der Bürgerhalle undder Evangelischen Stadtkirchewerden abgerundet durch diesog. „Lange Nacht“ am Freitag,3. Mai, in der sich an die 20Bands präsentieren. Erneut insProgramm gehoben wurde auchdas erfolgreiche Projekt „Jazz& Dine“, bei dem zu exzellen-tem Essen erstklassiger Jazz &Verwandtes angeboten wird.

www.eiszeit-tk.de

TIEFKÜHLKOSTZU NIEDRIGPREISEN!

Markenware zu Schnäppchenpreisen

Pic Nic Kuchen200 g versch. Sorten z.B. Haselnuss, Schoko 0,39 €

Hot Dog Deluxe600 g 2,00 €

Hello Kitty1000 ml 0,50 €

Pizza Piccante360 g 0,50 €

Neuenhaus · Veldhausener Str. 59Schüttorf · Salzberger Straße 6

Öffnungszeiten:Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr

Sa. 9.00 – 16.00 Uhr

Sensationspreis der Woche.

Senseo

Kaffeepads

versch. Sorten,(100 g = 1.59)111-g-Btl.

Aus der

TV-Werbung

ab 3 Packungen je*

*Einzelpreis 2.59 €(100 g = 2.33)

1.77

MEHRNEHMEN!

Besser leben:

WENIGERZAHLEN!

ab 3 Packungen je*

*Einzelpreis 2.19€

(100 g = 1.00-1.70)

ab 3 Beutel je*

*Einzelpreis 1.49€

(100 g = 0.60-0.66)

ab 3 Becher je*

*Einzelpreis 0.49€

(100 g = 0.33)

Türkei: Grapefruit

»Star Ruby«, Kl. I St.

frisch & fertig

Pariser Salat-

mischung (100 g = 0.50) 200-g-Btl.

Grünländer

Schnittkäse, versch. Sorten 100 g

Frische

Puten-Schnitzel

aus dem Puten-brustfilet geschnit-ten, SB-verpackt 1 kg

Afri

Cola

koffeinhaltig, (1 l = 0.64) 9 x 1-l-PET-Fl.-

Kasten

zzgl. 3.75 Pfand

Müller

Froop

versch. Sorten, (100 g = 0.18) 150-g-Becher

Ferrero

Duplo, Kinder

Bueno oder Hanuta

versch. Sorten, (100 g = 0.59-1.00) 129-220-g-Pckg.

Fürst Bismarck

Kornbrand

38% Vol., (1 l = 9.51) 0,7-l-Fl.

AKTIONSPREIS

0.59 AKTIONSPREIS

0.99

Ihr Preisvorteil: 38% !

AKTIONSPREIS

0.79 AKTIONSPREIS

6.99

AKTIONSPREIS

5.79

Ihr Preisvorteil: 27% !

AKTIONSPREIS

6.66

Ihr Preisvorteil: 21% !

0.27

Ihr Preisvorteil: 44% !

1.29

Ihr Preisvorteil: 41% !

0.88

Ihr Preisvorteil: 40% !

Nimm 2

Lachgummi

versch. Sorten, (100 g = 0.35-0.39) 225-250-g-Btl.

Besser leben:

MEHRNEHMEN!

WENIGERZAHLEN!

Besser leben:

MEHRNEHMEN!

WENIGERZAHLEN!

Besser leben:

MEHRNEHMEN!

WENIGERZAHLEN!

1.69

3.29 15%billiger

5%billiger

8.49 5%billiger

TIEFPREIS

TIEFPREIS

TIEFPREIS

1.59

2.79

7.99

ja!

Kaffee Pads

versch. Sorten, (100 g = 1.10) 144-g-Btl.

ja!

Röstkaffee

Kräftig (1 kg = 5.58) 500-g-Pckg.

ja!

Espresso oder

Caffè Crema

ganze Bohnen 1000-g-Btl.

www.rewe.de In vielen Märkten Montag – Samstag bis geöff net. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY. 22 Uhr

Dru

ckfe

hler

vor

beha

lten

. Ab

ga

be

nu

r in

ha

ush

alt

süb

lich

en

Me

ng

en

. Akt

ions

prei

se s

ind

zeit

lich

beg

renz

t.

Verk

auf n

ur s

olan

ge d

er V

orra

t re

icht

.

KW 03 Gültig ab 16.01.2013

Besser einkaufen. Viel für wenig Geld.

RE

WE

Ma

rkt

Gm

bH

, D

om

str.

20

in

50

66

8 K

öln

, N

am

en

un

d A

nsc

hri

ft d

er

Pa

rtn

erm

ärk

te f

ind

en

Sie

un

ter

ww

w.r

ew

e.d

e

od

er

de

r T

ele

fon

nu

mm

er

01

80

/22

22

55

2*

. (*

6 C

ent p

ro A

nruf

aus

dem

dt.

Fest

netz

; Mob

ilfun

kpre

ise

max

. 42

Cent

pro

Min

ute)

16. Januar 2013 Seite 6Lokalsport

Isterberg

28.Wald-und CrosslaufFavorit Gerold Hartger vomLCN hat am Wochenendeauf dem Isterberg die Be-zirksmeisterschaft imCrosslauf über 7600 Metergewonnen. Hartger siegtein der Zeit von 27:47 Minu-ten vor Hauke Köller (DSCOldenburg) und Vorjahres-sieger Holger Grigat (MTVAurich)NordhornHSG in Vorberei-tung gestartetHandballzweitligist HSGNordhorn-Lingen ist nach derkurzen Winterpause am letz-ten Donnerstag mit der Vor-bereitung auf die am 10.2.beginnende Rückrunde ge-startet. Am Sonntag, 10.2.,um 17 Uhr geht es mit demHeimspiel gegen den Tabel-lenzweiten Bergischer HCweiter.

Hoogstede

Trainer verlängertKreisligist SV Hoogstedeund Trainer Björn Kerperinhaben die Zusammenar-beit für die kommende Sai-son verlängert. Für dieRückrunde haben sich dieHoogsteder mit Janek vanMünster verstärkt, der vomASC GW 49 zum HSV ge-wechselt ist.

Sydney

Frühes Aus für GrönefeldTennisspielerin Anna-LenaGrönefeld ist zusammenmit ihrer Partnerin KvetaPeschke bei einem WTA-Tennisturnier in Sydney be-reits in der 2.Runde ausge-schieden. Das Duo verlorein dramatisches Spiel ge-gen topgesetzte Italienerin-nen mit 5:7, 6:2 und 16:18.

Nordhorn

Timo Oehne deut-scher VizemeisterZusammen mit der U16-Mannschaft des SV Lingenhat das NordhornerSchachtalent Timo Oehneden Titel als deutscher Vi-zemeister gewonnen. Oeh-ne gehörte während dergesamten Saison zu denstärksten Spielern seinerMannschaft. DeutscherMeister wurde mit knappemVorsprung die Mannschaftaus Porz. Da das LingenerTeam für die kommendeSaison zusammen bleibt,bestehen berechtigte Hoff-nungen auf den Titel.

Sport-Splitter

ASC GW 49 gewinnt Hallenmasters in Emlichheim3:1 Erfolg im Finale gegen Grenzland Laarwald - 3.Platz für Borussia Neuenhaus

gw EMLICHHEIM (ws).Der ASC GW 49 hat am Sonn-tagabend das 8.GrafschafterHallenmasters gewonnen. Inden Vorrundengruppen am Don-nerstag und Freitag hatten sichacht Mannschaften für die End-runde am Sonntag qualifziert.

Die Gruppe 1 am Donnerstagwurde vom SV Bad Bentheim

(12 Pkt.) und Vorwärts Nord-horn (10 Pkt,) dominiert. Dane-ben qualifizierten sich noch derASC GW 49 (8) und EintrachtNordhorn (6). Der HeseperSV(4) und der SV Veldhausen(3) schieden aus.

Am Freitagabend qualifizier-ten sich dann Borussia Neuen-haus (11 Pkt.), Gastgeber Union

Emlichheim (9), GrenzlandLaarwald (9) und Sparta Nord-horn (6). Die JSG A-Jgd.ASC/Uelsen (3) und der TSVGeorgsdorf (2) schieden aus.

Vor gut 800 Zuschauern in dersehr gut gefüllten Vechtetalhallegewann am Sonntag der SV BadBentheim (7 Pkt.) die Gruppe 1.Der ASC GW (4) qualifizierte

sich als zweite Mannschaft auf-grund des besseren Torverhalt-nisses für das Halbfinale. UnionEmlichheim (4) und SpartaNordhorn (1) schieden aus.

In der Gruppe 2 qualifiziertensich Borussia Neuenhaus (7)und Grenzland Laarwald (6) vorVorwärts (4) und EintrachtNordhorn (0) für die Halbfinal-spiele.

Das Penaltyschießen um den3.Platz gewann Bor.Neuenhausmit 3:1 gegen den SV Bad Bent-heim.

Im ausgeglichenen Finalesetzte sich der ASC GW 49 mit3:1 gegen Grenzland Laarwald-urch. Die 1:0 Führung des ASCkonnte Laarwald noch zum 1:1ausgleichen. Nach dem 2:1sorgte ein Weitschuss in derSchlussminute für das 3:1, alsLaarwald bereits den Torwartzugunsten eines fünften Feld-spielers ausgewechselt hatte. Als bester Torschütze des Tur-niers wurde Rene Lange vomSV Bad Bentheim ausgezeich-net, der sechs Tore erzielte. Oli-ver Winter vom ASC und LarsReefmann (Bor.Neuenhaus.)wurden als bester Spieler bzw.Torwart geehrt.

Der ASC GW 49 feierte seinen dritten Masters-Titel ausgelassen in der EmlichheimerVechtetalhalle. Foto: W. Somberg

FC Schüttorf 09 verteidigt den Vechte-CupErfolg im Penaltyschießen des Finales gegen Biene-Holthausen- Emsbüren wird Drittergw SCHÜTTORF (ws). Be-zirksligist FC Schüttorf 09 hatam Freitagabend in der Vechte-halle das eigene Hallen-Fuß-ballturnier um den „27.Vechte-Cup“gewonnen.

Im Finale des über vier Tage aus-getragenen Turniers besiegte desFC 09 den Oberligisten SV Holt-hausen-Biene im erforderlichenPenaltyschießen verdient mit 4:1.

Nach regulärer Spielzeit hatte

es durch die Tore von Cüneyt Öz-kan für den FC 09 und den Aus-gleich von Viktor Braininger fürBiene 1:1 gestanden.

Die Schüttorfer hatten sich imHalbfinale mit 2:0 gegen Union

Lohne durchgesetzt und Holt-hause-Biene besiegte QualfikantConcordia Emsbüren mit 5:0.

Den 3.Platz sicherte sich Ems-büren durch einen 3:1 Erfolg ge-gen Union Lohne. Union Lohnewurde als fairstes Team ausge-zeichnet. Hedon Selishta vomSV Meppen, der in der Endrundean Union Lohne und Holthausen-Biene gescheitert war, wurde mitneun Toren als bester Torschützeausgezeichnet. Zum besten Spie-ler bzw. Torwart wurden NilsHöting (Biene) und Dennis Bütt-ner (TuS Gildehaus) gewählt.

Neben dem SV Meppen warenin der Endrunde nach den Grup-penspielen auch der SC Spelle-Venhaus , SuS Neuenkirchen undder TuS Gildehaus ausgeschieden.

Bemerkenswert, dass mit Con-cordia Emsbüren und dem TuSGildehaus gleich beide Qualifi-kanten den Einzug in die Endrun-de schafften. Mit dem SV BadBentheim und Eintracht Nordhornam Dienstag sowie SC Herfordund Suryoye Enschede schiedenvier Mannschaften vorzeitig aus.

Bezirksligist FC Schüttorf 09 hat erfolgreich den „Vechte-Cup“ verteidigt.Foto: W. Somberg

Volleyballer wieder gestartet

SCU verliert 3:1 - FC 09 siegt 3:0

gw EMLICHHEIM /SCHÜT-TORF (ws). Die beiden Graf-schafter Volleyballzweitligistensind am Wochenende mit unter-schiedlichem Erfolg in dieRückrunde gestartet.

Die Frauen des SC UnionEmlichheim verloren amSamstag beim 1.VC Stralsundmit 3:1 Sätzen. Nach dem Ver-lust des 1.Satzes (25:20) schie-nen die Niedergrafschafterin-nen auf einem guten Weg zusein , nachdem sie den 2.Satzmit 18:25 für sich entschiedenhatten. Mit 25:16 und 25:23 im3. und 4..Satz holten sich dieGastgeberinnen dann aller-dings die Punkte.

Der SCU blieb mit 18:8 Ta-bellenvierter. Am kommenden

Samstag (19.30 Uhr) müssendie Emlichheimerinnen beimTV Gladbeck antreten.

Die Männer des FC Schüttorf09 gewannen am Sonntag ihrAuswärtsspiel beim TSGL Schö-neiche in Berlin mit 3:0 Sätzen(20:25, 21:25, 23:25). Die Mann-schaft von Trainer Ralph Berg-mann konnte hierbei nach fünfsieglosen Spielen erstmals wiedergewinnen und wichtige Punktebeim Kampf um den Klassener-halt einfahren. Mit 14:14 Punktenauf dem 7.Tabellenplatz habendie Schüttorfer ihr Punkteverhält-nis wieder ausgeglichen.

Am Samstag (20 Uhr) emp-fangen die Schüttorfer die Teck-lenburger Land Volleys in derVechtehalle.

Eintracht AH-Stadtmeister2:0 im Finale gegen Vorwärts Nordhorn

gw NORDHORN . Die 1. Alt-herren-Mannschaft von Ein-tracht Nordhorn hat im Euregi-um das Hallenfußballturnierum die 4. Nordhorner Alt -Herren Stadtmeisterschaft ge-wonnen.

Bei dem von der 2. AH / Reise-mannschaft von Vorwärts Nord-horn organisierten Turnier wur-de der AH-Stadtmeister ermit-telt. Insgesamt nahmen 16Mannschaften teil. Das Alt Her-ren Turnier hat auch im fünf-zehnten Jahr nichts an Attrakti-vität verloren. Alle Zuschauerund Spieler waren von dem wieimmer sehr gut organisiertenTurnier begeistert. Die Ergeb-nisse der Viertelfinalspiele:VFL/WE 1- Vorwärts 10:3 n.P.VFL/WE 2- SV Klausheide1:0Brandl.-H.I-Brandl.-H.II 4:5n.P.

Eintracht- Vorwärts 3 3:2 n.P. Beide Halbfinale mussten imPealtyschießen entschiedenwerden, weil es nach der regu-lären Spielzeit unentschiedenstand. Dabei besiegte Vorwärts

Nordhorn 1 die Mannschaft vonBrandlecht/Hestrup 2 mit 5:4und Eintracht Nordhorn qualifi-zierte sich durch einen 3:1 Siegüber VFL/WE 2 für das Finaleim Euregium. Das Penalty-schießen um den 3. Platz ge-wann Brandlecht Hestrup mit2:0 gegen VFL/WE 2.Durch einen 2:0 Sieg über Vor-wärts Nordhorn 1 holte sich die1. AH von Eintracht Nordhornden 4. Sieg bei diesem Turnier.Den Wanderpokal übergab der1. Vorsitzende des SV VorwärtsNordhorn Gerd Snieders an denMannschaftsführer der siegrei-chen Mannschaft, Andreas Bor-sutzky. Die Trainer der teilneh-menden Mannschaften wähltenals besten Torhüter Dieter Koch(Vorwärts Nordhorn 1) und alsbesten Spieler Victor Carvalho(Eintracht Nordhorn). MarioPetrarca (Brandlecht/Hestrup 1)wurde bester Torschütze desTurniers. Alle drei erhielten ei-nen Pokal aus den Händen vonBerend Johannink, gesponsertvon der VPV Versicherung.

Die Alten Herren von Eintracht Nordhorn mit dem Sieger-pokal im Euregium. Foto: privat

LCN-Tanzgruppe ab 17. Januargw NORDHORN . Die Senio-ren-Abteilung vom Leichtathle-tik Club Nordhorn (LCN) machtdarauf aufmerksam, dass ihreTanzgruppe ab Donnerstag, 17.Januar, von 17 bis 18.30 Uhr imForum der Ludwig-Povel-Schule(ehemals Gerhart-Hauptmann-Realschule) an der Zamenhof-

straße ihren Übungsbetrieb wie-der aufnimmt. Weitere Übungs-stunden unter der Leitung vonErika Elferink sind alle 14 Tagejeweils donnerstags. Die Kostenfür die Teilnahme betragen fürjedes Quartal 16 Euro. Anmel-dungen sind unter der Tel.Nr.05921/32131 möglich.

Kommessin wieder Nr.165.Tischtennis-Stadtmeisterschaften

gw NORDHORN . Mit Wolf-gang Kommessin von VorwärtsNordhorn setzte sich bei den 65.Tischtennis-Stadtmeisterschaftenvon Nordhorn in der Turnhalle ander Krefelder Straße der erklärteFavorit durch. Der Spitzenspielerdes Nordhorner Bezirksoberligi-sten bezwang im Einzelfinale sei-nen Mannschaftskameraden An-dré Schramm, mit dem er direktzuvor auch das Doppelfinale ge-gen die Brandlechter Kombinati-on Dietmar Nüsse/Markus Olde-kamp gewonnen hatte. Kommes-sin beendete damit seine sechsjäh-rige Durststrecke und zeigte wieschon vor drei Wochen bei denVereinsmeisterschaften ein-drucksvoll, dass er derzeit der be-ste Akteur des ranghöchsten Graf-schafter Vereins ist.

Beim ältesten TT-Turnier im wei-ten Umkreis schnitten die beidenNordhorner Vereine Vorwärts undSpVgg. Brandlecht/Hestrup nahe-zu gleichermaßen erfolgreich ab.Die Nordhorner Gastgeber domi-nierten in den beiden höchstenHerrenklassen und im weiblichenNachwuchsbereich, während dieKombinierten bei den Herren IIIund im männlichen Nachwuchsbe-

reich nicht zu schlagen waren. Ins-gesamt sicherten sich die Brand-lechter genau die Hälfte der 15 aus-gespielten Titel, während VorwärtsNordhorn auf 6,5 Titel kam. DerTurniersieg bei den Senioren gingan den für Union Emlichheim star-tenden Christian Reinike.

Neben Wolfgang Kommessin beiden Herren I kamen fünf weitereSpieler zu zweifachen Titelehren.Fabian Veldboer (Vorwärts) über-raschte mit dem Turniersieg beiden Herren II (Doppel mit JörgKnospe), während sich bei denHerren III mit Hanjo Koelmann(Brandlecht) der Favorit durchsetz-te (Doppel mit Jens Berens). Eineeindrucksvolle Leistung bot StevenPertsch (Brandlecht) bei der Ju-gend (Doppel mit Jannik Lampen),während Hendrik Lampen (Brand-lecht) bei den Schülern A (Doppelmit Nils Weßendorf) dominierteund durch seinem zusätzlichen 2.Platz im Jungen-Doppel zum er-folgreichsten Turnierteilnehmeravancierte. Tabea Veldboer (Vor-wärts) gewann sowohl bei denMädchen als auch bei den Schüle-rinnen, und Noah Mozgovykh tri-umphierte als hoher Favorit beiden Schülern B.

Erfolgreiche Tischtennis-Spieler. V.l. Markus Oldekamp(Brandl.)-H., Andre Schramm ,Wolfgang Kommessin (beideVorwärts) und Carsten Heils (Brandlecht-H.). Foto: privat

Milosevic verlängert beim SVB gw BAD BENTHEIM (ws).Bezirksligist SV Bad Bentheimund Trainer Zoran Milosevichaben den Trainervertrag für diekommende Saison verlängert.

Milosevic, der 2011 als Spie-lertrainer zum SVB kam, wirdzukünftig nur noch als Traineraktiv sein. Derzeit steht „Milo“mit seiner Mannschaft auf dem5.Tabellenplatz und will in deram 10.Februar in Lingen begin-nenden Rückrunde nochmalGas geben.

Die Burgstädter sind mit derArbeit des Trainers, der auchzukünftig auf eigene Leute undNachwuchskräfte bauen soll,bestens zufrieden. Auch in BadBentheim darf man gespanntauf die Rückrunde sein.

GEC verliert beim HSVJetzt noch drei Heimspiele

gw NORDHORN . Nach zu-letzt drei Siegen in Folge hatEishockey-Oberligist GECNordhorn am Sonntag beimHamburger SV mit 4:3 verloren.

Hierbei kassierten die „Ritter“beim Tabellenzweiten eine un-nötige Niederlage, da man eineVielzahl guter Torchancen nichtnutzen konnte.

Der HSV war mit 2:0 in Füh-rung gegangen, die Michal Be-zouska in der Schlussminute des1.Drittels auf 2:1 verkürzte. Nachdem 2:2 durch Anton Gluchichging der HSV bis zur 51.Minute

mit 4:2 in Führung. Leider reich-te es nur noch zum 4:3 Anschlus-stor durch das zweite Tor von Be-zouska in der 52.Minute.

Die letzten drei Saisonspielekönnen die „Ritter“ nun in eige-ner Halle austragen. Am Sonn-tag (18 Uhr) kommen die We-serstars Bremen nach Nordhorn.Am darauffolgenden Wochen-ende geht es am Freitag, 25.1.,um 20 Uhr gegen die RostockPiranhas und am Sonntag (18Uhr) tritt der EHC Timmendor-fer Strand zum letzten Saison-spiel in Nordhorn an.

Zoran Milosevic hat seinenTrainervertrag beim SV BadBentheim verlängert.

Foto: Archiv

Paroled. Franz.Revolu-tion

äußereForm

Kapital-bringer,Investor

Doppel-sternim�Perseus�

argent.Provinz(Santa ...)

spani-scherArtikel

englisch:auf

franzö-sisch:ich

Ernte-gerät

poetisch:Hauch

verriegelt

Speer,Spieß

OpervonVerdi

knapp,schmal

traurig

Stern im�Schwan�

lang-samerTanz(Kw.)

Taxiin Eng-land

LautderRinder

dreiMusizie-rende

Schaum-süßig-keit

altgrie-chischeGrab-säule

hart,abge-brüht

Fremd-wortteil:jenseits(lat.)

Ton-erde

kleineGeigedes MA.

an-häng-lich

stabilerUnter-bau

int.Kfz-Z.Ghana

ungar.Kompo-nist� 1886

Fremd-wortteil:Italien

Fremd-wortteil:wieder

Aus-steiger(Mz.)

kostbar,selten

TragödievonSopho-kles

Reichdes Gog(A.T.)

Wachol-der-schnaps

Kfz-Z.Bamberg

modern

röm.Zahl-zeichen:400Kose-namee. span.Königin

AnredeundTitel inEnglandalexan-drin.Pres-byter

ErfinderderEinweg-ware

StromdurchNigeria

germa-nischeGottheit

Land-schaftumOlympia

Orientie-rungs-hilfe

Strich-kode derMaga-zine

Vor-

Ort

-Serv

ice

nach A

bspra

che

www.IT-Service-Langius.de

Die PC-WerkstattRalf Langius-BaalIT-SystemelektronikerGildehauser Weg 87 48529 NordhornTel. 05921 9088709 Fax 05921 9087025www.IT-Service-Langius.de

Computertechnik

Reparaturen zum Festpreis

PCs und Monitoren

vorhandener Geräte

und Peripheriegeräten

S e r v i c e

16. Januar 2013 Seite 7Lokales

Der Vorsitzende der Grafschafter Wirtschaftsvereinigung, Dr. Wil-fried Holtgrave, konnte, wie gewohnt, zahlreiche Gäste beim Neu-jahrsempfang seiner Institution begrüßen. Foto: privat

Verhalten optimistische Aussichten für die WirtschaftNeujahrsempfang der Wirtschaftsvereinigung

Von Andreas Meistermann.Ein wie gewohnt breitgefächer-tes Spektrum der allgemeinenund regionalen wirtschaftlichenEntwicklung skizzierte der Vor-sitzende der Wirtschaftsverein-gigung Grafschaft Bentheim,Dr. Wilfried Holtgrave, im Rah-men des traditionellen Neu-jahrsempfangs im „Manz-Saal“des Nino-Hochbaus Kompe-tenzzentrum Wirtschaft.

Trotz der immer noch andau-ernden Euro-Krise zog Holtgra-ve in seiner Eröffnungsrede einezumindest für den deutschenRaum insgesamt positive Bi-lanz, obwohl vieles noch ver-besserungsfähig ist.

Diese Auffassung belegte erauch mit Zahlen, mit einemWirtschaftwachstum von 0,7Prozent im Vergleich zu rück-läufigen Entwicklungen in an-deren EU-Ländern und derniedrigsten Arbeitslosigkeit seit1991.

Andererseits, so Holtgraveweiter, müsse man aber auchmanche Unwägbarkeiten wiedie gravierende Verschuldung,die notorische Wachstums-schwäche und die Strukturpro-bleme der Krisenländer vor Au-gen haben - Probleme, die nochnicht gelöst seien.

Der Vorsitzende kam zu demErgebnis, daß dieses Jahr soähnlich verlaufen könnte wie2012, das nach einem schwieri-gen Start doch noch in Fahrt ge-kommen sei.Als wichtige Voraussetzung da-für nannte Holtgrave die Ent-wicklung der Weltwirtschaft.

Positive Impulse erwartet ervor allem aus den sogenanntenBRIC-Staaten (Brasilien, Russ-land, Indien und China), die mithohen Wachstumsraten die Ent-wicklung in Europa stärken undstabilisieren werden. Deutsch-land sieht er als Konjunkturmo-tor in Europa.

Vor dem Hintergrund desWahljahres rief Holtgrave diePolitik auf, Kurs zu halten undnicht unnötig Wahlgeschenkewie das „gesellschaftspolitischkontraproduktive“ Betreuungs-geld zu verteilen. Darüber hi-naus forderte er in Richtung Po-litik, reformerische Errungen-schaften der Vergangenheit wiedie Agenda 2010, die Flexibili-

sierung des Arbeitsmarktes, dieRente mit 67 oder auch dieHaushalte der Sozialversiche-rungen „nicht auf dem Altarwahltaktischer Überlegungenzu opfern“.

Blick vom großen Ganzenauf die Region

Auf die Unternehmen in derGrafschaft blickend, ist diewirtschaftliche Situation nachHoltgraves Ausführungen rechtähnlich. Trotz leicht abge-schwächter Konjunktur wird dieLage insgesamt noch relativ po-sitiv eingeschätzt, die Aussich-ten verhalten optimistisch. EineVerunsicherung durch die wirt-schaftspolitischen Rahmenbe-dingungen und steigende Ener-gie- und Rohstoffpreise besteht,dem positiv entgegen aber auchein breit aufgestellter Branchen-mix, solide Finanzierung undeine hohe Wettbewerbsfähigkeitauf relevanten Märkten.Eine große Rolle dabei spieltfür den Vorsitzenden der Wirt-schaftsvereinigung die Indus-trie, die schon lange dynamischwachse und sich zum Rückgratder heimischen Wirtschaft ent-wickelt habe.

Beim Einzelhandel sah Holt-grave eine insgesamt stabileEntwicklung. Angesichts derAufrüstung konkurrierenderStädte forderte er verstärkteInitiativen zur Schaffung einerzukunftsorientierten Stadtent-wicklung.

Der Tourismus ist nach sei-nen Ausführungen ein immerwichtiger werdender Wirt-schafsfaktor, der mit einer zu-kunftsorientierten Anpassungdes touristischen Leitbildes aberweiter unterstützt werden müs-se.

Abschließend nannte Holt-grave noch einige für die Zu-kunft in der Region anstehen-den Aufgaben und Projekte. DieListe reichte vom Ausbau derWest-Ost-Achse als Verkehrs-korridor über die Verlängerungdes Twente-Kanals zum Mittel-landkanal und die Weiterent-wicklung des Flughafens FMObis hin zum Anschluss an denSchienenverkehr und zur ver-besserten Mobilfunkversor-gung, die er als katastrophal be-zeichnete.

Alle Ergebnisse aus den Wahlbezirkenwerden am Sonntagabend aktuell

im Kreishaus präsentiertGrafschafter Landtagswahlkampf ist auch online zu verfolgen

gw NORDHORN. Um Perso-nen, Parteien und Prozente gehtes am kommenden Sonntag, 20.Januar, in ganz Niedersachsenund damit natürlich auch in derGrafschaft Bentheim. Ab 18Uhr lässt sich die Landtagswahllive im Foyer des NordhornerKreishauses verfolgen.

Hier gibt es die aktuellen Er-gebnisse aus den Wahllokalen –

präsentiert auf einer Großlein-wand und moderiert von IngaGraber (Ems-Vechte-Welle).Natürlich können sich die Besu-cher auch über landesweiteTrends und Hochrechnungen in-formieren.

Die schon traditionelle „Ele-fantenrunde“ mit den Landtags-kandidaten aus der Region wirdvoraussichtlich zwischen 20

und 21 Uhr stattfinden. Für dasleibliche Wohl der Gäste istselbstverständlich gesorgt.

Für diejenigen, die am Sonn-tagabend im Nordhorner Kreis-haus nicht dabei sein könnenhier ein Tipp: Sämtliche Ergeb-nisse lassen sich auch via Inter-net über die Homepagewww.grafschaft-bentheim.deabrufen.

Preisskat derBösen Buben

gw NORDHORN. Der Skat-club „Böse Buben“ Brand-lecht/Hestrup lädt am morgigenDonnerstag, 17. Januar, 19.30Uhr, zu einem Preisskat nach in-ternationalen Regeln in dieGaststätte Staelberg-Veldboeran der Engdener Straße imNordhorner Ortsteil Brandlechtein. Es werden zwei Serien zu je36 Spielen gespielt. Das Start-geld beträgt acht Euro. Für je-des verlorene Spiel werden 0,50Cent berechnet.

Heilfasten inSt. Augustinus

gw NORDHORN. Am Freitag,15. Februar, findet ab 19 Uhr füralle Personen, die sich zumHeilfasten in St. Augustinus an-gemeldet haben, ein Informati-onsabend statt. Weitere Treffensind für Montag, 18. Februar,und für Mittwoch, 20. Februar,jeweils um 19.30 Uhr geplant,sowie für Freitag, 22. Februar,um 19 Uhr. Weitere Informatio-nen erhalten Interessierte beiUschi Leder unter Telefon(0 59 21) 3 86 60.

JEDE WOCHE ÜBER 100 NEUE PRODUKTE.

TÄGLICH ÜBERRASCHEND AUF ACTION.DE

PARTYMIX KINDER

KOSTÜMSETSpitzenqualitätsehr detailliertgroße Auswahl Größen 116-140

MOLTON

BETTLAKEN90x200 cm

PRAKTISCHER

KLEIDERSCHRANKideal zum Aufbewahrender Saisonkleidung 88x45x156 cm

BLUME

LUFTERFRISCHERverschiedene Düfte 150 Gramm

EDELSTAHL DELUXE

WASSERKOCHER360º drehbarInhalt 1.7 Liter

5 TRAGEVARIANTEN

VORGEFORMTERBHschwarz oder weißGrößen 75B-80D

KAFFEE/TEE

THERMOSKANNEgläserne Innenflasche Kunststoff1 Liter

RUNDER AUSSCHNITT

DAMENSHIRTBaumwolle/Elastanverschiedene FarbenGrößen S-XL

FREESTYLE

KOPFHÖRERverschiedene Farbenund AufdruckeStereo XL

ZEN

BODYSCRUBGood Health, Happy Days, Beauty Secrets oder Paradise Pink500 Gramm

OFFICE

LOCHER oderHEFTGERÄTverschiedene FarbenSpitzenqualität

ROOKEE

CUPNUDELNHuhn, Rindfleischoder Garnelen65 Gramm

EDELSTAHL

ABTROPFSIEBmit Stiel22 cm

MAX

MUNDWASSERClassic oder Mint500 ml

HERREN

BOXERSHORTSverschiedene FarbenBaumwolle/ElastanGrößen M-XL

6.49 3.79 6.95

0.64 12.95 3.99

3.29 2.39 2.99

1.09 1.69 0.88

1.29 0.69 2.992-ER SET

2 FÜR

PREISSENSATION!

Schr

eib-

und

Dru

ckfe

hler

vor

beha

lten.

Ang

ebot

e si

nd g

ültig

von

So.

20

-01-

201

3 bi

s Sa

. 26

-01-

201

3 un

d so

lang

e de

r Vor

rat r

eich

t.

Erneut Exhibitionistaufgetreten

Weitere Manipulation im öffentlichen Raumgw NORDHORN. Am Diens-tag vergangener Woche hat sicherneut ein Exhibitionist inNordhorn einer Frau gezeigt.Eine 40-jährige Frau fuhr zwi-schen 8.40 und 8.45 Uhr mit ih-rem Fahrrad auf dem Radwegam Nordhorn-Almelo-Kanal,vom Kanalweg kommend inRichtung Bentheimer Straße. InHöhe der stillgelegten Brückebei „Tor 3" stand ein dunkel ge-kleideter Mann, der an seinementblößten Geschlechtsteil ma-nipulierte. Das Alter diesesMannes schätzt die Zeugin auf

20 bis 40 Jahre. Er hatte einFahrrad dabei. Die Ermittlun-gen der Polizei haben ergeben,dass es sich nicht um den 40-jährigen Exhibitionisten han-delt, der sich vor ein paar Tagenin „Meyers Wäldchen“ einerFrau gezeigt hat und der von derPolizei überprüft werden konn-te. Zeugen des Vorfalles oder Per-sonen, die Angaben zum Tätermachen können, werden gebe-ten, sich bei der Polizei Nord-horn, Telefon (0 59 21) 30 90, zumelden.

Informationen zum AbiturHeute Abend in den KBS Nordhorn

gw NORDHORN. Für alleSchülerinnen und Schüler, dieim Sommer dieses Jahres vor-aussichtlich den erweiterten Se-kundarabschluss I erzielen, undalle Gymnasiasten der Jahrgän-ge 9 und 10 mit der Versetzungin die gymnasiale Oberstufe,bieten die drei BeruflichenGymnasien „Gesundheit undSoziales“, „Technik“ und „Wit-schaft“ eine zentrale Informati-

onsveranstaltung an. Am heuti-gen Mittwoch, 16. Januar, be-richten die zuständigen Koordi-natoren in der Caféteria des Be-rufsschulzentrums Am Bölt 5 ab19.30 Uhr über die jeweiligenBildungsgänge mit dem Ziel derAllgemeinen Hochschulreife.

Interessierte Eltern undLehrkräfte sind ebenfalls einge-laden.

16. Januar 2013 Seite 8LokalesModerne Führungskunst läßt sich von den

alten Griechen lernenNieschmidt begeisterte weiteres Mal bei Wirtschaftsvereinigung

Ein begeisternder Redner, deres gescickt versteht, wichtigeInhalte unterhaltsam darzustel-len: Prof. Dr. Nieschmidt

Foto: privat

Von Andreas Meistermann.Einer der gleichzeitig unterhalt-samsten und inhaltsreichstenRedner, den die Wirtschaftsver-einigung Grafschaft Bentheimim Rahmen ihrer Veranstaltun-gen zu bieten hatte, ist Prof. Dr.Peter Nieschmidt, emeritierterProfessor für Politologie an derFachhochschule in München,Gastreferent an vielen namhaf-ten Universitäten sowie gefrag-ter Redner und Berater der deut-schen Wirtschaft.

Nachdem er schon bei derMitgliederversammlung im ver-gangenen Jahr mit dem erstenTeil seiner Vortragsreihe „Mit-arbeiterführung auf dem Prüf-stand“ den anwesenden Unter-nehmern die Leviten las und da-mit für Furore sorgte, hatte ihndie Wirtschaftsvereinigung indiesem Jahr ein weiteres Malals Gastreferenten eingeladen.

Unter dem Titel „Führungs-handeln statt Führungstechni-ken“ beschrieb Nieschmidt imzweiten Teil der Vortragsreihewie gewohnt humorvoll undtiefgründig, warum mitarbeiter-orientiertes Führungshandelnwichtig ist und zum Erfolg fürbeide Seiten führen kann.

Entgegen einer heute oftgängigen Praxis, Mitarbeiter-Führung nur als technische An-leitung mit dem Ziel der Steige-rung eines materiellen Mehr-wertes zu begreifen, machte derReferent klar, daß es vielmehrdarauf ankommt, den Arbeitsbe-griff weiter als nur unter demAspekt der Produktivität zu fas-sen.

Mit dem Hinweis auf denPhilosophen Georg FriedrichWilhelm Hegel (Vertreter derDialektik) gab Nieschmidt zubedenken, das Arbeit auch derEntwicklung und Selbstentfal-tung dienen müsse.Anhand vieler geschichtlicherund philosophischer Beispielekonnte er es auch belegen. DieListe reichte von Aristotelesüber Alexander den Großen bisHannibal.

Als zentrale Grundlagenannte Nieschmidt den Philoso-phen Aristoteles, der in seinemWerk den erweiterten Zugangzum Begreifen der Wirklichkeitschuf. Jenseits der bei uns gän-gigen Zweiteilung von Theorieals methodischem Ansatz undPraxis als dessen Umsetzung,entwickelt er einen aus dreiElementen bestehenden Ansatz.

Aristoteles versteht Praxisals Selbstzweck in den Berei-chen Freizeit, Gesellschaft,Kunst und Meditation und stelltihm den Begriff Poiesis gegen-über.

Poietische Arbeit ist nur da-rauf gerichtet, etwas zu produ-zieren oder auf dem Umweg derArbeit einen anderen Zweck zuerreichen, und das möglichstschnell.

Alexander der Große, Schü-ler des Aristoteles, hat die Leh-ren für seine später geführtenSchlachten nutzen können. Erweiß, seine Männer mit Lobund Hinwendung zu motivieren,nicht nur mit materiellem Ge-winn.

Dasselbe gilt für Hannibal,der ähnliche Qualitäten besaß.Die Liste ließe sich wohl bis hinzu Napoleon und anderen cha-rismatischen Führern erweitern.

Neben dem Begriff Poiesisbrachte der Referent den BegriffKairos ins Spiel, der als göttli-cher Augenblick übersetzt wirdund bei uns unter der Redewen-

dung „Die Gelegenheit beimSchopfe packen“ bekannt ist.Nieschmidt forderte dazu auf,mit wachem Blick und einer er-weiterten Wahrnehmungsweisenicht nur auf die einzelnen Teileeiner Gesamtheit oder nur dieGesamtheit selber zu blicken,sondern auch auf die Beziehungder einzelnen Teile untereinan-der. Ein eher intuitiver Prozeß,der in der Philosophie auch alsPhänomenologie bekannt ist.Bedeutendster Vertreter dieserRichtung ist Edmund Husserl.

Mag es manchem der anwe-senden Unternehmer auch nichtgenau klar gewesen sein, wiedas alles so individuell für ihnund sein Unternehmen umzu-setzen ist, ist es hoffentlichdoch Anlaß, sich zumindest Ge-danken über Mitarbeiterführungund Führungshandeln zu ma-chen und das ein oder andereauch umzusetzen.

Nieschmidts Vortrag endetepassend zum Thema mit demRilke-Gedicht „Falken-Beize“:„Kaiser sein heißt unverwandeltvieles überstehen bei geheimerTat: wenn der Kanzler nachtsden Turm betrat, fand er ihn, deshohen Federspieles kühnenfürstlichen Traktat

Ihn den eingeneigten Schrei-ber sagen: denn er hatte im ent-legnen Saale selbst nächtelangund viele Male das noch unge-wohnte Tier getragen,

wenn es fremd war, neu undaufgebräut. Und er hatte dannsich nie gescheut, Pläne, welchein ihm aufgesprungen, oderzärtlicher Erinnerungen tiefin-neres Geläut zu verachten, umdes bangen jungen

Falken willen, dessen Blutund Sorgen zu begreifen er sichnicht erließ. Dafür war er auchwie mitgehoben, wenn der Vo-gel, den die Herren loben, glän-zend von der Hand geworfen,oben in dem mitgefühlten Früh-lingsmorgen wie ein Engel aufden Reiher stieß.“

Wie gesagt: Es geht um In-tuition.

Anleger vertrauen Teilzertifikaten wieder mehr.Foto: djd/DZ BANK/©contrastwerkstatt/Fotolia.com

Privatanleger setzen beiGeldanlagen auf

strukturierte ProdukteVertrauen in Zertifikate wächst

(rgz-p/rae). Der Anteil an Zer-tifikaten in den Depots deut-scher Privatanleger ist im ver-gangenen Jahr gestiegen.

Mit elf Prozent Depotwertkonnten sie im Vergleich zumJahr 2011 um einen Prozent-punkt zulegen.

Für die nächsten drei Jahrewird mit einem weiteren An-stieg auf zwölf Prozent gerech-net.

Dies bestätigt das „Trendba-rometer Zertifikate”, eine reprä-sentative Umfrage unter Bankenund Vermögensverwaltern, diedie Steinbeis-Hochschule inBerlin im Auftrag der DZ Bankeinmal jährlich durchführt.

Aktuell besteht der Zertifikate-anteil in den meisten Anlegerde-pots noch zu etwa 79 Prozentaus Garantiezertifikaten und zu21 Prozent aus Produkten mitTeilschutz.

Bei letzteren verzichtenKunden auf einen vollständigenKapitalschutz am Ende derLaufzeit. Dafür bieten dieseZertifikate im derzeitigen Nied-rigzinsumfeld eine höhere Ren-ditechance und stellen auf dieseWeise eine interessante Anlage-alternative dar.

Der Umfrage zufolge soll daherihr Anteil in den kommendenJahren auf 27 Prozent steigen.

Kunsthand-werkermarkt

gw HASELÜNNE. Natürlichdarf auch in diesem Frühjahrder große Kunsthandwerker-markt in der Stadthalle, Hase-lünne, nicht fehlen. Die Besu-cher dürfen sich wieder auf über60 Aussteller freuen. Viele Aus-steller zeigen ihre „Kunst“ vorOrt. Am Sonntag, 20. Januar,,in der Zeit von 11 Uhr bis18Uhr, können die interessier-ten Besucher den Künstlern beider Ausübung ihrer Arbeit überdie Schulter sehen. Das machtauch den Reiz dieser Veranstal-tung aus. Die umfangreiche An-gebotspalette hat wieder viel zubieten. Die begehrte Puppenkli-nik darf natürlich nicht fehlen.Hier haben die Besucher dieMöglichkeit ihre „kranken“Puppen behandeln zu lassen.Auch ein Drechsler mit seineninteressanten Arbeiten hat sichangemeldet. Aber auch dieFreunde der Floristik, der Tiffa-nyglaskunst, Patchworkarbeitenbis hin zu Dekorationsartikeln,kunsthandwerkliche Textilbe-kleidung, Schmuckverarbei-tung, der Malerei u. v. m., wer-den auf ihre Kosten kommen.Der Eintritt beträgt bei dieserVeranstaltung lediglich 2 Europro Person! Kinder und Jugend-liche bis zum 14. Lebensjahrhaben freien Eintritt. Wer voroder nach dem stöbern nochZeit und Lust für eine TasseKaffee und ein Stück Kuchenhat, hat auch hierfür die Mög-lichkeiten in der Stadthalle.

Winterganggw BAD BENTHEIM. AlleMitglieder und Freunde desReit- und Fahrvereins (RuF)Hubertus Bad Bentheim sindherzlich eingeladen, am Winter-gang am 26. Januar teilzuneh-men.Los geht’s um 14 Uhr beiAckerstaff, Bad Bentheim. Mit-zubringen sind, gute Laune, gu-ter Durst und wetterfeste Klei-dung. Mit einem zünftigenAbendessen in gemütlicherRunde (Grünkohl, alternativSchnitzel) soll der Tag ausklin-gen.Um einigermaßen planen zukönnen, wird um vorherige An-meldung bei Willi und SilviaTelefon 02562 - 4477, gebeten.

Anbauwand, Korpus weiß, Front Hochglanz weiß Tiefzieh, Absetzungen schwarz, inkl. Glasbodenclips blau, B/H/T ca. 280 x 183 x 45 cm. Art.-Nr. 22720012

429.-

349,-Sensations-Preis

479,-Sensations-Preis

Jeden SonntagSchautag

549.-Komplett!

Anbauwand, eichefarbig sägerau, Front Tiefzieh, B/H/T ca. 307 x 201 x 47 cm. Art.-Nr. 22720010

Komplett!

Inkl. Glasbodenclips blau

Inkl. Beleuchtung

Moderne Polsterecke, Korpus Stoffbezug in Lederoptik, Sitz und Rückenkissen im gestreiften Stoffbezug, inkl. Bettkasten, Liegefl äche ca. 133 x 220 cm. Art.-Nr. 20310047

Inkl. Schlaffunktion

Inkl. Bettkasten

Inkl. Kissen599,-Sensations-Preis

698.-Komplett!

Stoffbeispiel

Inkl. Schlaffunktion

Inkl. Bettkasten

Inkl. Kissen649,-Sensations-Preis

758.-Komplett!

Moderne Polsterecke, Korpus Stoffbezug in Lederoptik, Sitz und Rückenkissen im trendigen Webstoff, inkl. Bettkasten, Liegefl äche ca. 130 x 251 cm. Art.-Nr. 20310048

N03-2013: ALBERS - Der Einrichtungsdiscounter, Fennastraße 98, 48529 Nordhorn. Solange Vorrat reicht. Liefer-möglichkeiten und Irrtümer vorbehalten. Alle Maßangaben sind ca.-Werte. Alle Preise Abholpreise ohne Dekoration. Einfach QR-Code scannen und los geht’s ...

Ihr d

irek

ter W

eg z

u un

s:

Markenmöbel zu Discountpreisen!

9.00 - 19.00 Uhr

9.00 - 18.00 Uhr

MONTAG BIS FREITAG

SAMSTAG

Markenmöbel zu Discountpreisen!

NORDHORN

16. Januar 2013 Seite 9Lokales

Unsere Grafschaft:Stark und selbständigDie SPD Grafschaft Bentheim informiert

Emlichheim

NORDHORNNORDHORN

Zwei,die 2013 am 20. Januar für die Grafschaft in Hannover und am 22. September für die Grafschaft in Berlin antreten:

Gerd Willfür Hannover

Dr. Daniela De Ridderfür Berlin

Gehen Sie zur Landtagswahl am 20. Januar 2013.

Wir setzen uns für eine starke und selbständige Grafschaft ein. Geben Sie uns Ihre Unterstützung.

Die Erststimme Die Zweitstimmefür Gerd Will für Stephan Weil✗ ✗

Unser Kandidat für den Landtag und unsere Kandidatin für den Bundestag setzen sich für Grafschafter Projekte ein. Was haben wir erreicht? Was bleibt zu tun?Viele dieser Projekte können ohne Unterstützung des Landes Niedersachsen und des Bundes nicht verwirklicht werden.Landes- und Bundespolitik kann die Grafschafter Entwicklung voranbringen. Dafür brauchen wir aktive Politikerinnen und Politiker.

OUTLETSTOREÖffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr, Sa. 10.00 – 18.00 Uhr

Neuenhauser Straße 23 · 48529 Nordhorn

WSVALLE TEILEab 10.- €Damen & Herren

T-Shirts ab 10.- €Hemden ab 10.- €

Jeanshosen ab 10.-€Pullover ab 10.-€Jacken ab 35.-€

Schals & Mützen ab 10.-€Solange der Vorrat reicht.

Feuerwehr Nordhorn auf bundesweiterRangliste in Top 20 der „Facebook-Likes“

Seit April 2011 sind Blauröcke der Kreisstadt im sozialen Netzwerkgw NORDHORN. Mittlerweile24,6 Millionen Menschen inDeutschland besitzen ein Profilim Online-Netzwerk Facebookund sind dort aktiv.

Neben den zahlreichen Pri-vatpersonen haben auch immermehr Unternehmen Facebookals Werbeplattform entdecktund präsentieren sich dort ihrenKunden.

Seit April 2011 ist auch dieNordhorner Feuerwehr auf derPlattform vertreten. Parallel zurHomepage werden dort aktuelleEinsatzberichte, Wetterwarnun-gen und sonstige Informationen

rund um die Ortsfeuerwehr ver-öffentlicht. Aber auch generelleInformationen zum Thema Feu-erwehr und Ehrenamt in der Re-gion werden in der Regel täg-lich gepostet.

Mittlerweile haben immermehr Feuerwehren Facebookals Informationsportal entdeckt.

Aus diesem Grund hat derFeuerwehr-Blog www.feuer-wehrleben.de die diversen Sei-ten verglichen und eine Ranglis-te über die Anzahl der „GefälltMir“-Angaben erstellt.

Auf Platz 19, mit 911 Abon-nenten (Stand: 13. Januar

2013), ist dort die Feuerwehrder Wasserstadt Nordhorn zufinden.

Dominiert wird dieses Ran-king hauptsächlich von Berufs-feuerwehren. Nur wenige Frei-willige Feuerwehren sind indieser Aufzählung zu finden.

Wer ebenfalls aktuelle Ein-sätze der Feuerwehren ausNordhorn und Brandlecht sowievieles anderes Lesenswerte aufComputer oder Smartphone er-halten will, geht einfach auf facebook.com/feuerwehrnord-horn und klickt dort auf „GefälltMir!“

Ellen Timmerman eröffnet das „haus34A”Neues Kulturangebot in der Ochtruper Straße

gb BAD BENTHEIM. DieKulturszene in Bad Bentheimist um eine Attraktion reicher.Die Künstlerin Ellen Timmer-mann eröffnet Sonntag, 20. Ja-nuar, 15 Uhr, ihr Künstlerhaus„haus34A“.

Gleichzeitig wird die ersteAusstellung präsentiert: Andre-as Rosenthal aus Münster zeigtHolzschnitte aus den Jahren1993 bis 2013. Es handelt sichdabei um eine Doppelausstel-lung, denn am gleichen Tagewerden Werke des Künstlerauch im Kloster Bentlage inRheine der Öffentlichkeit vor-gestellt.

Der 1950 in Düsseldorf ge-borene Andreas Rosenthal zeigterstmalig eine umfassende Aus-wahl von Blättern aus 20 JahrenHolzschnittarbeit. 2 Arbeitspha-sen von 1993-2005 und von2007 bis heute, deren Bildpro-zesse, Bildfindungen und -be-hauptungen auf den ersten Blicknicht unterschiedlicher ausfal-len können.

1993 bis 2005: das pureSchwarz/Weiß, gegenstandslos,ganz konzentriert in den Akt desHolzschneidens, des Kerbensmit der Kettensäge, des Aufbre-

chens mit dem Flachdexel unddes anschließenden vielschich-tigen Druckens von schwarznach weiß. Die Vehemenz derkörperlichen Verausgabung insHolz schlägt in klein- und großformatigen Druckergebnissen inein nahezu heiteres, kalligraphi-sches Spiel zwischen schwarzund weiß um, in Zartheit undLeichtigkeit.

2007 bis heute: Gegenständ-lichkeit und intensive Farbig-keit. Rosenthal druckt seineHolzschnitte in positiver wie innegativer Form, freistehendoder wie eingeschnitten in aus-gewalzte Farbflächen. In freierspielerischer Weise kombiniert,kontrastiert und verschränkt Ro-senthal die unterschiedlichenBildformen der Druckstöcke(„Gesten“) mit Schrift. Ge-schnittene und handgeschriebe-ne Zitate aus Choralwerken vonBach, Distler, Mauersperger et-wa finden ihr Pendant im Voka-bular der „Gesten“. Gerade hierüberschreiten Rosenthals Holz-schnitte die traditionellendruckgraphischen Grenzen hinzum Skripturalen und ins Male-rische. Die Ausstellung „Holz-schnitte 1993-2013” ist bis zum

24. Februar zu sehen. Das„haus34A” ist donnerstags undfreitags von 14 bis 19 Uhr undsonnabends von 14 bis 18 Uhrgeöffnet. Das „haus34A” möch-te ein Ort von Begegnung undAustausch sein für Künstler ausunterschiedlichen Bereichenmit einem interessierten Publi-kum. Hierfür gibt es die Galerieund das Künstlerhaus. Ziel ist,die zeitgenössische Kunst unddie Positionen der Künstler zufördern.

Die Galerie zeigt in erster Li-nie zeitgenössische Kunst: Ma-lerei, Zeichnung, aber auch In-stallationen und Skulpturen.Schwerpunkt ist abstrakte, kon-zeptuelle Kunst. Das Künstler-haus bietet Künstlern die Mög-lichkeit in einem begrenztenZeitraum, von zwei Wochen biseinigen Monaten, im Haus zuwohnen und zu arbeiten. AmEnde eines Aufenthalts soll demPublikum mittels Ausstellung,Lesung, Workshop oder Vor-trag, ein Einblick in die künstle-rische Arbeit gegeben werden.Weitere Informationen erhältman bei Ellen Timmerman un-ter Telefon (0 59 22) 76 99 174.

Hubert Quaing bleibt VorsitzenderKolpingsfamilie Bad Bentheim wählt neue Führung

gw BAD BENTHEIM (GB).Die Kolpingsfamilie Bad Bent-heim hat eine neue Führung ge-wählt. Bei der Mitgliederver-sammlung im katholischen Ge-meindehaus an der Funkenstie-ge wurde Hubert Quaing ein-stimmig in seinem Amt als Vor-sitzender bestätigt. Neuer Stell-vertreter wurde Stephan Jür-gens. Präses bleibt HubertusSchnakenberg.

Weitere Mitglieder des Vor-standes sind Klaus Kanzler(Schriftführer), Marcel Speker(Kassierer), Michael Grönefeld

(Jugend-Obmann), MarioSchnieders (Beisitzer) und Jo-hannes Reis (Vertreter im Be-zirksverband). Als Kassenprüferwurden Winfried Wellen undMechthild Schwank berufen.Bannerträger bleibt Detlev Küh-ne.

Hubert Quaing kündigtemehrere Veranstaltungen für dasJahr 2013 an. Vorgesehen sindder Bezirksbildungstag am 3.März in Bad Bentheim und dieKarfreitagswallfahrt am 29.März in Wietmarschen. DieFeldmesse am 9. Mai in Quen-

dorf und die Kolpingmesse am7. Juli in der Pfarrkirche sollenebenso wie der Weltgebetstagdes Internationalen Kolping-werkes am 27. Oktober weiterespirituelle Akzente setzen.

Urkunden und Ehrennadelnfür langjährige Zugehörigkeitzum Kolpingwerk erhieltenWinfried Wellen (50 Jahre) undPeter Schomaker (25 Jahre). Jo-hannes Huhn (60 Jahre), Ber-nard Räkers (50 Jahre) und Ma-rianne Klapheck (25 Jahre) wa-ren bereits Ende 2012 ausge-zeichnet worden.

Feuerwehr Nordhorn rückt zu Schornsteinbrand in Neuenhaus aus

Innerhalb kürzester Zeit mit Hubrettungsbühne vor Ortgw NEUENHAUS. Zu einemSchornsteinbrand in Neuenhausrückte am vergangenen Sams-tagmittag die Feuerwehr Nord-horn mit ihrer Hubrettungsbüh-ne aus.

Da auf Grund der Begeben-heiten an der Einsatzstelle in

Neuenhaus ein Hubrettungsge-rät erforderlich war, entschlos-sen sich die Kameraden, dieNordhorner Feuerwehr um Hil-fe zu bitten.

Die Hubrettungsbühne konn-te somit nach kurzer Zeit vorOrt sein, nur zehn Minuten soll-

ten zwischen dem Ausrückenund dem „Rendezvous“ mit derNeuenhauser Wehr liegen. VorOrt musste der Schornsteingründlich über den Korb derHubrettungsbühne gefegt wer-den, welches einige Zeit in An-spruch nahm.

Erstkommunion-Kleiderbörse

gw NORDHORN. Die Katholi-schen Frauengemeinschaften inNordhorn machen darauf auf-merksam, dass am Samstag, 19.Januar 2013 von 9.30 bis 11.30Uhr im Konradhaus St. Marien,Dahlienstraße 21, Nordhorn ei-ne Erstkommunion-Kleiderbör-se stattfindet. Am heutigenMittwoch, 16. Januar, und amFreitag, 18. Januar, in der Zeitvon 15 Uhr bis 17 Uhr und amDonnerstag, 17. Januar, von 18Uhr bis 19 Uhr kann Beklei-dung für Mädchen und Jungen,Zubehör wie Schuhe, Taschen,Kränzchen etc. im KonradhausSt. Marien, Dahlienstraße 21, inKommission gegeben werden.Kundige kfd-Frauen bemühensich um den Verkauf der Klei-dung, selbstverständlich istauch ein Änderungsschneiderinvor Ort. Zehn Prozent des Ver-kaufserlöses kommen der Cari-tas Nordhorn zur Unterstützungbedürftiger Familien zugute. In-fos gibt es in den NordhornerPfarrbüros: St. Augustinus (Te-lefon 44 10), St. Josef (Telefon3 46 77), St. Marien (Telefon80 98-0), St. Elisabeth (Telefon49 02).

Beim FC 09Beckenboden

trainierengw SCHÜTTORF. Der Be-ckenboden bildet mit denBauchmuskeln, den Rücken-muskeln und dem Zwerchfellals oberen Abschluss unsere sta-bilisierende Mitte. Leider wirddieses Zentrum im Alltag durcheinseitige Positionen, schweresTragen, Schwangerschaft oderhormonelle Veränderungen, Be-lastungen ausgesetzt, die zuschwerwiegenden Problemenführen können (zum BeispielKreuzschmerzen, Inkontinenz,Gebärmutterprolaps, Energielo-sigkeit etc.). Effektives Core-training besteht in der Hauptsa-che aus Übungen zum Erfühlender natürlichen Beckenaufrich-tung, Stabilisation der WS undStärkung der oben genanntenMuskeln. Seit Dienstag, 15. Ja-nuar, findet dieser achtwöchigeKurs des FC Schüttorf 09 von18 Uhr bis 19 Uhr in der AltenJahnhalle statt. Für Vereinsmit-glieder ist der Kurs kostenfrei,Nichtmitglieder zahlen 25 Euro.Die Leitung hat Doris Ketteler,zertifizierte Beckenbodentrai-nerin. Infos auch unter Telefon(0 59 23) 5102.

Heizen Sie noch? Oder sparen Sie schon?

Eine nachträgliche Wärmedämmung ist kein Luxus, sondern bezahlbar!

Dämmen Sie jetzt Ihr Wohnhaus mit original ECO-Schaum WLG 035

und sparen bis zu 35% Heizkosten ein!

Haneklaus Isoliertechnik in Nordhorn

Telefon 05921 991587

www.haneklaus-daemmtechnik.de

...ich dämm mein Haus mit Haneklaus

...Hohlschichtdämmung mit System !

Berliner Straße 12,

49828 Neuenhaus

Tel. 0 59 41/606-0

www.VBN-Niedergrafschaft.de

ERSORGUNGS ETRIEBE IEDERGRAFSCHAFT

Achtung, Bauherren!

Denken Sie an Erdgassteck- dosen in Ihrem Eigenheim und profitieren Sie von unseren Fördermöglichkeiten für die Anschaffung von erdgasbetriebenen Geräten!

PVC-DesignbelägeLaminat · ParkettSpachtelarbeiten

Treppenrenovierung

Kautschuk-BelägeLinoleum-Beläge

Teppichbodenund mehr!

Wietmarschen · Hirschberger Str. 2

Tim BollrathTelefon: 05946 995192Telefax: 05946 995192Mobil: 0173 5795974www.tob-fussboden.de

20% Rabatt auf alle Bodenbelägeund Leisten!

EnergiesparenSonderveröffentlichung · 16. Januar 2013

Beilagenservicejeden Mittwoch in der gesamten Grafschaft Bentheim

52.439 ExemplareGesamtausgabe:5.057 Exemplare

370 Exemplare205 Exemplare100 Exemplare100 Exemplare195 Exemplare

Schüttorf: Samern/Suddendorf:Wengsel/Isterberg:Quendorf:Engden:Ohne:

6.027 Exemplare

Bad Bentheim:Gildehaus:Holt und Haar:

3.641 Exemplare2.255 Exemplare

45 Exemplare 5.941 Exemplare

Neuenhaus:Veldhausen/Osterwald:Lage:Georgsdorf:Halle:Esche:

2.334 Exemplare1.519 Exemplare

420 Exemplare460 Exemplare75 Exemplare

145 Exemplare 4.953 Exemplare

Uelsen:Itterbeck:Wielen:Wilsum:

2.413 Exemplare490 Exemplare132 Exemplare430 Exemplare

3.465 Exemplare

Wietmarschen:Lohne:Füchtenfeld:

1.240 Exemplare2.239 Exemplare

242 Exemplare 3.721 Exemplare

Emlichheim:Asterhorn/Laar:Hoogstede/Scheerhorn:Klein- und Großringe:Neugnadenfeld:

2.550 Exemplare410 Exemplare690 Exemplare280 Exemplare295 Exemplare

4.225 ExemplareNordhorn:Klausheide:Brandlecht:

23.054 Exemplare528 Exemplare525 Exemplare

24.107 Exemplare

Überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis! Rufen Sie uns an! Telefon 05921 8001-0

Sta

nd

14.

12.

201

2 A

nlie

feru

ng

zzg

l. 1%

Ver

san

dre

serv

e

Eine gute Isolierung von Außenwänden durch den Fachmann hilft gegen immer weiter steigendeEnergiekosten. Foto: privat

Energiewende, Strompreiserhöhung,Heizkostenabrechnung! Frohes neues Jahr?

Firma Haneklaus steht mit Rat und Tat zur Seitegw NORDHORN. Es ist wie-der soweit – Die Zählerständevon Gas, Strom und Wassermüssen abgelesen werden undsorgen bei manch einem Haus-besitzer für blankes Entsetzen.

Auch die Energiewende hatihren Preis und schlägt in die-sem Jahr mit einer saftigenStromreiserhöhung zu buche.Hier kann die Firma HaneklausIsoliertechnik Abhilfe verschaf-fen. Der eingetragene Isolier-meisterbtrieb ist nicht nur Her-steller und Lieferant von eigensbauaufsichtlich zugelassenenDämmstoffen, er verarbeitetdiese selbst und sorgt somit je-des Jahr für zufriedene Kunden

im Bereich Altbausanierung.Von der Herstellung bis hin zurAusführung bleibt alles in Fa-milienhand – ein Fachbetriebmit bereits 30-jähriger Erfah-rung im Bereich Altbaudäm-mung.

Die von der Firma Hane-klaus angebotene Dämmstoff-palette ist umfangreich aberdennoch übersichtlich, somitgibt es für jedes Gebäude einenpassenden Dämmstoff.

Die Frage ist nämlich nicht,welcher Dämmstoff der bestesei, sondern welcher Dämm-stoff für Ihr Gebäude am bestengeeignet ist. Der Isoliermeister-betrieb verfüllt Hohlschichten

mit original ECO-Schaum 035,Steinwollegranulat und EPS-Perlen.

Für die Dämmung von Dach-schrägen oder Kehlbalkenlageneignet sich am besten ein Zellu-losedämmstoff, welcher lautZulassungsverordnung mit Fo-liensäcken zum Schutz gegenFeuchtigkeit und andere Ein-flüsse in die Dachschräge ein-gebaut wird.

Die Firma Haneklaus berätden Kunden kostenlos und pro-fessionell vor Ort oder in ihrenGeschäftsräumen an der Alfred-Mozer-Straße 28 in Nordhornsowie unter Telefon (0 59 21)99 15 87.

Rollläden für alle FensterformenOb spitze, schräge, eckige, halbrunde oder runde Fenster

gw. Wie wichtig Rollläden sind,merkt man sofort dann, wennsie fehlen. Gute Rollläden be-stechen nämlich nicht nur durch ihre Form, sondern vor allem durch ihre Funktion. Roll-läden bieten nicht nur nachts einen Sichtschutz, sie sorgenauch für einen wirkungsvollenSonnen-, Wetter und Wärme-schutz. Damit sind sie einewichtige Voraussetzung für einangenehmes Raumklima. Schondie Frühlingssonne ist beispiels-weise heute nicht mehr zu un-terschätzen. Aufgrund der im-mer dünneren Ozonschicht wir-ken die Strahlen immer intensi-ver.

Nicht nur Energieberater,auch Ärzte empfehlen da einenguten Sonnenschutz. Bei außer-gewöhnlichen Fensterformenwird es allerdings oft schwie-rig. Zu spitz, zu schräg oderauch noch rund kann zum un-

überwindlichen Problemfall fürherkömmliche Rollläden wer-den.

Welche Möglichkeiten gibtes, um Glasflächen in allen Nei-gungen oder Fenster in asym-metrischen Formen mit spitzenoder stumpfen Winkeln oderwunderschöne, runde Jugend-stilfenster zu beschatten und zuschützen, auch nachträglich,wenn es sein muss? Die Rollla-densysteme von Schanz, demMarktführer für asymmetrischeRollläden, erfüllen selbst dieschwierigsten Anforderungen.

Sie werden mit schwäbischerGenauigkeit und Qualität aushochwertigen und robusten Alu-profil-Elementen gefertigt undkönnen so exakt an jede mögli-che Fensterform angepasst wer-den.

Kein Winkel, keine Neigung,keine Asymmetrie ist zuschwierig. Am Gebäude muss

dabei nichts geändert werden,alles kann so bleiben, wie es ist.

Die Schanz Schrägrolllädenverfügen zudem über denkleinsten Rollladenkasten, wes-halb weder an spitzen, schrä-gen, halbrunden und rundenFenstern noch an Balkontürenoptische Dissonanzen entste-hen. Das Schrägrollladensystemgibt es als vertikale und hori-zontale Variante. Es kann in je-der Höhe positioniert werdenMit dem vertikalen System,Studio Star, lassen sich Türenund Fenster zuverlässig sichern,was auch die Einbruchsicher-heit verbessert.

Viele Informationen gibt esunter www.rollladen.de, SchanzRollladensysteme GmbH, For-chenbusch 400, 72226 Sim-mersfeld, Telefon (0 74 84)92 91- 0, Fax: (0 74 84) 92 91-36, E-Mail: [email protected],Web: www.schanz.de

Liaison mit Zukunft:Möbel & Mode

Vintage-Trendgw. Die Modebranche flirtet.Und das ganz offensiv: mit derMöbelbranche.

Während sich hochkarätigeDesigner wie Versace oder Ar-mani schon lange eine eigeneMöbelkollektion leisten, begin-nen nun auch bodenständigereModelabels - beispielsweiseTom Tailor - Möbel in ihr Re-pertoire aufzunehmen. Umge-kehrt funktioniert das natürlichauch: So mancher Möbelher-steller lässt sich gerne von denLaufstegen inspirieren. Derzeitist das bestens beim aktuellenVintage-Trend zu beobachten.Vintage - der spannende Mixaus Alt und Neu inspiriert De-signer aller Sparten, ganzgleich, ob es um Schränke oder

Schuhe geht. Michael Bier-wirth, beim MöbelherstellerRauch für die Gestaltung zu-ständig, erklärt: „Wenn antikeDetails auf moderne Elementetreffen, entsteht ein nostalgi-scher Look, der dennoch zeitloswirkt.“ Praktisch umgesetztsieht das bei den Rauch Möbel-werken so aus: Bett, Schrank &Co haben eine Oberfläche, diewie eine charmant in die Jahregekommene Weinkiste aussieht,sich aber viel besser anfühlt.Kombiniert wird die brauneVintage-Optik ganz cool mitmattem Schwarz, dunklem Glasund Spiegeln. Das modischePendant dazu? GroßmuttersSpitzenbluse lässig zu dunklerRöhrenjeans und High Heelsgetragen - nur eine Variante vonvielen.

Wege, Lifestyle-Themen aufverschiedenen Gebieten kreativumzusetzen, gibt es viele. NeueMagazine wie Couch und Flairwollen Endverbrauchern helfensich im Dschungel der Design-Möglichkeiten zurechtzufinden.

Gekonnt setzen sie auf dieSymbiose von Mode- und Mö-belbranche und geben sowohlpraktische Tipps zum Outfit alsauch zur Einrichtung - von derrichtigen Schuhwahl über Be-leuchtungsvorschläge bis hin zuDo-It-Yourself-Ideen ist allesim Repertoire dabei.

Ein spannender Themenmix,der den Puls der Zeit trifft undbei den Leserinnen ungemeingut ankommt. Beim modischenVintage-Trend empfehlen dieStyle-Redakteurinnen OmasDachboden zu durchforstenoder einfach den nächsten Floh-markt zu besuchen.

Denn nirgendwo kann manbesser Teile mit Geschichte er-gattern, etwa ein Cocktailkleidaus den Sixties oder ein Origi-nal Flower-Power-Top aus denSiebzigern.

Gekonnt kombiniert, etwazur modernen Lederjacke, wer-den die alten Kleider zu indivi-duellen Trendstücken. Und wersich nicht die Mühe machenmöchte, selbst nach Second-Hand-Kleidern zu stöbern, derwird diese Saison garantiert inden Boutiquen und Kaufhäu-sern fündig.

Die meisten Fashion-Labelshaben Modelle im Nostalgie-Look in ihre Frühjahrs-/Som-merkollektionen mit aufgenom-men.

Und dank der neusten Bran-chen-Fusion in Sachen Trendsgibt es zur ,antiken‘ Bluse auchden passenden Schrank. Perfektaufbewahrt werden die neuenVintage-Kleider garantiert nichtso schnell alt aussehen.

Alle Trümpfein der Hand!Mit einer Kleinanzeige im

Tel. 05921 8001-0 · Fax 05921 8001-820

NaturheilpraxisManuela Büter

Lingener Straße 2048531 Nordhorn

Tel.: 05921 179393Fax: 05921 179394www.heilpraktiker-

nordhorn.de

Bioresonanztherapie Behandlungen von:– Allergien und Heuschnupfen– akuten und chronischen

Erkrankungen– Migräne und Neurodermitis– Immunschwäche

wIRA-TherapieBehandlung vonAkne und Warzen

Hypnoseu. a. Raucherentwöhnung

Spektro-Chrom-Farbtherapie

Heidi Sebelin · Charlottenstraße 31 · 48529 NordhornTel. 05921 990090 · www.yoga-raum-nordhorn.de

Für Ihre „guten Vorsätze“ im Jahr 2013 sind die Kursusgebühren noch einmal attraktiver geworden. Alle Informationen und Angebote finden Sie unter:

http://www.yoga-raum-nordhorn.de/yoga-kurse/preise/

Edda Scholten-Bytyqi– Heilpraktikerin –

Satingsbaane 15 · 49828 Neuenhaus

Rückenschmerzen? Knie- und Hüftgelenksprobleme?

Erfahren Sie mehrüber die erfolgreiche

Hock-Methode.

Anmeldungen unter Telefon 05941 9899230

Allergien, Autoimmunerkrankungen, Bluthochdruck, Depres-sionen, Hauterkrankungen, Magen-Darm-Probleme, Krebs,

Rheuma, Rückenschmerzen u.v.m.

Kostenlose Info-Abende am 23. 1. 2013 und 30. 1. 2013 jeweils ab 18 Uhr

Auch Wunschtermine werden gerne eingerichtet.

Gesund, fitschön

Anzeigensonderveröffentlichung

Gesund, fitschön&&

Yoga Vidya Center NordhornRamapriya Petra Stahnke, 48529 Nordhorn, Gildehauser Weg 19

Telefonische Anmeldungen und Infos:Tägl. 8.30 – 9.30 Uhr, Tel. 05921 33453, Mo. und Fr.: 17.00 – 18.30 Uhr

www.yoga-vidya.de

G esundheit ist R eichtum,innerer F riede ist G lück,

Y oga zeigt den W eg.

von der

Krankenkasse

Neue Kurse im Yogacenter!Yoga, für mehr Freude im Leben und/oder montags Zeit zum Kennenlernen.Montags von 20.00 bis 21.45 Uhrkostenlose Schnupperstunde.

Teichstraße 1849808 Lingen (Ems)Telefon (0591) 91 65 [email protected]

Saunanacht „Italien“ Sa., 9. Februar 2013, 19.00–1.00 Uhr

Essen à la carte bis 22.00 Uhr

Bioresonanz gegen HeuschnupfenEmpfehlung der Naturheilpraxis Manuela Büter

gw NORDHORN. Wer kenntdas nicht? Der Winter ist end-lich vorüber - die Freude auf dasbevorstehende Frühjahr beginntund der Sommer kann kommen.Endlich runter vom Sofa undraus in die Sonne.

Doch während sich der größ-te Teil der Nation auf den Jah-reszeitenwechsel freut, möchteman sich am liebsten noch tieferin die Sofakissen kuscheln undTüren und Fenster fest ver-schlossen halten, denn mit demWetter startet auch der Pollen-flug. Triefnase, juckende Ka-ninchenaugen und vielleichtasthmatischer Hustenreiz ver-

leiden die Freude auf Outdoor-Aktivitäten bei strahlendemSonnenschein.

Sollte sich jemand bei dieserBeschreibung wiederfinden,dem empfiehlt die NordhornerNaturheilpraxis Manuela Büterdie Bioresonanztherapie, mitder Allergien schmerzfrei getes-tet und ohne Nebenwirkungentherapiert werden (Urteil vom15. Mai 2009, Az: 6U2187/06)können.

Das Oberlandesgericht stell-te fest, daß der Nachweis derWirksamkeit medizinischer Ver-fahren auch durch eine großeAnzahl von wissenschaftlich

dokumentierten praktischen Er-fahrungen geführt werden kann.Die Bioresonanztherapie etab-liert sich mehr und mehr in derMedizin und dadurch wird täg-lich unzähligen Patienten gehol-fen.

Dieses Therapieverfahrenkann natürlich auch bei anderenKrankheitsbildern erfolgreicheingesetzt werden.

Weitere Informationen überdie Bioresonanztherapie erfol-gen über die NaturheilpraxisManuela Büter an der LingenerStraße 20 in Nordhorn oder imInternet unter www.heilprakti-ker-nordhorn.de

Schmerzen im Bewegungsapparat?Kostenlose Info-Abende

gw NEUENHAUS. Fast allehaben ein kürzeres und ein län-geres Bein. Die Ursache liegt ineinem Beckenschiefstand, zumBeispiel ausgelöst durch einenUnfall oder Sturz, meist vor lan-ger Zeit.

Eins der Kreuzbein-Darm-beingelenke ist aus der Spur.Von nun an laufen wir perma-nent schief, und belasten so eineganze Körperseite über Jahrehinweg mehr als die andere.

Vom Fußgelenk bis über diegesamte Wirbelsäule hinwegkönnen nun überall Schmerzen,

Verspannungen, Verschleiß,Muskelhartspann und Funkti-onseinbußen einzelner Körper-organe entstehen.

Viele Leute leben ohne Pro-bleme mit einem Beckenschief-stand, doch genauso vielekämpfen mit schmerzhaftenSymptomen oder gar Entschei-dungen um ein künstliches Ge-lenk.Durch die sanfte undschmerzfreie Hock-Methode,mit ihren gezielten Handgriffen,bringe ich die Statik der Wirbel-säule wieder in Ordnung. JederWirbelkörper befindet sich dann

wieder in der ursprünglichenPosition. Zudem hat der Patientim Anschluß 2 gleich lange Bei-ne, sodass sich ein möglicherTherapieerfolg auf Dauer hält.

Passen die Symptome zurHock-Methode, bringt dieseTherapie bereits nach der erstenBehandlung Besserung.

Nähere Infos erfolgen überE.Scholten-Bytyqi, Heilprakti-kerin, Satingsbaane 15, Neuen-haus, Telefon (0 59 41) 9892 30,Internet www.heilpraktikerin-scholten-neuenhaus.de

Neue Kurse im „Yoga Center“Angebote für jedes Alter

gw NORDHORN. Jeder kannYoga praktizieren, egal wie alt.Typ- und leistungsgerecht wer-den die Yogaübungen durch ge-schultes Fachpersonal auf diePersonen abgestimmt.

Man braucht nicht unbedingtbesondere Kleidung, noch be-sondere Ausrüstung oder einenfesten Ort. Eigentlich „nur“ einebisschen Platz und den starkenWunsch nach einem gesundenKörper und sinnerfüllten Leben.Die Yogastellungen, auch Asa-nas genannt, trainieren jedesKörperteil, indem sie die Mus-keln, Sehnen und Bänder stre-cken und kräftigen. Die Wir-kungen erstrecken sich ebensoauf die Organe, Drüsen undNerven. Da Yoga Verspannun-gen lösen kann, können blo-ckierte Energiebahnen wiederzum Fließen gebracht werden.

Bestimmte Atmungs-Techni-ken, die ‚Pranayama’ genanntwerden, beleben auf vitaler

Ebene den Körper und helfendie Konzentrationsfähigkeit zuerhöhen. Durch Meditations-praktiken und einer optimisti-schen Geisteshaltung im Alltagwerden Konzentration, Klarheitund Geisteskraft gefördert.

Yoga umfasst verschiedensteÜbungssysteme und das sindwahrscheinlich die ältesten undbekanntesten zur Entwicklungvon Geist, Seele und Körper.

Einige Menschen fühlen sichvon dem Weg des Hatha-Yoga,unter dem man im Westen dasEinnehmen von verschiedenenAsanas versteht, angezogen,weil sie ihren Körper fit und be-weglich halten wollen. Anderefavorisieren ihn, weil sie sichErleichterung von Rücken-schmerzen wünschen. Wiederandere wollen durch die Praxisder Meditation und des positi-ven Denkens mehr aus ihremLeben machen. Was auch im-mer die Beweggründe sind, Yo-

ga ist gerade wegen seinemganzheitlichen Charakter diebeste Möglichkeit harmoni-schere Umstände in allen Le-benslagen zu erlangen. Yoga geht weit über Fitness undMuskelkraft hinaus. Diszipli-niertes, richtiges Praktizierenwird früher oder später einensehr positiven Einfluß haben aufden gesamten Organismus ha-ben.

Yoga ist heilsam, kein Zwei-fel. Diese Tatsache erkennt so-gar mittlerweile die Medizin,die durch Studien die positivenWirkungen einer qualifiziert an-geleiteten und regelmäßig aus-geübten Yogapraxis beweist.

Zur Prävention und Erhal-tung der Gesundheit wird Yogasogar von den Krankenkassenempfohlen und auch unterstützt.Yogalehrerin Petra Stahnke istfreie Mitarbeiterin der AOK-Gesundheitskasse und sagt:„Auf geht’s, Yoga tut gut...“

Ein schönes Ambiente. Foto: privat

Pizza, Pastaund Dolce Vita

Saunanacht „Italien“ im Linus-Badgw LINGEN. Spaghetti, DonCamillo und feurige Italiener.Am Sonnabend, 9. Februar, fin-det von 19 bis 1 Uhr wieder eineSaunanacht in den Linus LingenWasserwelten statt.

Diesmal dreht sich alles umden „Stiefel im SüdenEuropas“: Italien.

Während die Saunanacht„England“ im Dezember denAuftakt in der Reihe derEuropa-Saunanächte machte,

dreht sich in der Februar-Sauna-nacht alles um Pasta, „la dolceVita“ und das damit verbundeneitalienische Lebensgefühl.

Aufgüsse wie „la dolce Vi-ta“, „Mafia“ und „Ave Caesar“stehen auf dem Italien-Aufguss-plan. Im Dampfband gibt es„Masken im Nebel“ und wohl-tuende Gesichtspeelings.

Das Bistro bietet von 18.30Uhr bis 22 Uhr Essen à la cartean.

Neue Lichttechnologie zursanften Hautverjüngung

Licht statt Botox-Spritzegw NEUENHAUS. Platz neh-men, Augen schließen, Lichtgenießen – und dadurch jüngeraussehen? Was wie ein Traumklingt, wird im Studio von alte-na-cosmetics wahr. Seit kurzerZeit gibt es dort einen BeautyAngel, der mit seiner neu entwi-ckelten Lichttechnologie dieHaut zu neuem Leben erweckt.Das Besondere: Die natürlicheLifting-Methode ist frei von Ne-benwirkungen. Denn um sichvon selbst zu verjüngen, benö-tigt die Haut nur eine regelmä-ßige Lichtdusche.

Längst helfen nicht nur Hol-lywood-Stars und Reiche nach,um jugendlich frisch zu wirken.Allein in Deutschland werdenmehr als eine Million Botox-Behandlungen pro Jahr vorge-nommen. Dabei ist der Einsatzdes Nervengifts nicht ungefähr-lich und auch das Resultat bis-weilen wenig überzeugend(„Frozen Faces“).

Der Beauty Angel ist einenatürliche Alternative: Das spe-zielle Licht regt die Hautzellen,die sogenannten Fibroblasten,zur körpereigenen Produktionvon Collagen, Elastin und Hya-luronsäure an. Bereits nach denersten Anwendungen fühlt sich

die Haut deutlich weicher an.Nach einigen Wochen werdenFältchen reduziert, die Hautsichtbar gestrafft und das ge-samte Hautbild verbessert.

Aber wie funktioniert das?Zahlreiche Studien haben be-legt, dass die Kombination vonsichtbarem Licht und Nahinfra-rot zu besonders guten Ergeb-nissen bei der Hautverjüngungführt. Die neue Lichttechnolo-gie („Energizing Light Techno-logy“) ermöglicht eine beson-ders effiziente Ausnutzung derverschiedenen Lichtspektren.Eine spezielle Hochdrucklampeerzeugt Licht in verschiedenenWirkbereichen, das durch eineneu entwickelte Filterscheibegefiltert wird. Die Technologiewurde von der JK-Gruppe, diemit der Marke Ergoline seitüber 25 Jahren der weltweitführende Hersteller von Sola-rien ist, gemeinsam mit Licht-biologen entwickelt.

„Probieren Sie es doch ein-fach mal aus! Das natürlicheLicht-Lifting ist frei von Neben-wirkungen, absolut angenehmund gibt neue Energie“, emp-fiehlt Claudia Altena von AltenaCosmetics, die dieses Verfahrendurchführt.

Gerade im Winter auf richtigeErnährung achten

Apotheker unterstützen bei der Stärkung des Immunsystemsgw HANNOVER. Um häufigeInfekte besonders in den nassenund kalten Wintermonaten zuvermeiden, ist ein gut funktio-nierendes Immunsystem dieGrundvoraussetzung. Viele Pa-tienten nehmen daher zur Un-terstützung ihres Immunsys-tems Vitamine, Nährstoffe undSpurenelemente ein.

Doch oftmals nehmen genaudie Menschen Ergänzungsmittelzu sich, die es gar nicht brau-chen, weil sie schon gesund-heitsbewusst leben. „Vollwertigund gesund ernährte Menschen,die viel in Bewegung sind undKontakt mit Sonnenlicht haben,haben in der Regel keine er-kennbaren Nährstoffdefizite“,so die Apothekerkammer Nie-dersachsen.

Versorgungsdefizite bei ein-zelnen oder mehreren Mikro-nährstoffen ergeben sich zu-meist aus einer ungesunden Le-bensweise und Ernährung. DerApotheker vor Ort kann Patien-ten bei der Zusammenstellungeines gesunden Ernährungspla-nes unterstützend zur Seite ste-hen.

Bereits eine geringfügigeUnterversorgung mit einemSpurenelement wie etwa Zink

oder einem Vitamin, zum Bei-spiel Vitamin D, führt zu Leis-tungsverlusten bei der körperei-genen Abwehr. Patienten, diesich unausgewogen ernähren,wenig bewegen oder häufig undanhaltend an Infekten leiden,profitieren von einer Ernäh-rungsumstellung.

Dabei sollte auf eine bedarfs-gerechte Versorgung mit Ma-kronährstoffen in Form vonKohlehydraten, Eiweißen undFetten, aber vor allem auf eineausreichende Zufuhr von Mi-kronährstoffen wie Vitaminen,Mineralstoffen und Spurenele-menten geachtet werden. Vielesekundäre Pflanzenstoffe ausGemüse und Früchten dienenebenfalls der Gesunderhaltung,da sie das Immunsystem durchihre zellschützenden und antio-xidativen Eigenschaften unter-stützen.

Im Rahmen spezieller Le-bensumstände, Erkrankungenoder altersbedingt kann die Ein-nahme von zusätzlichen Nähr-stoffen erforderlich werden.„Der erhöhte Bedarf an Mikro-und Makronährstoffen ist fürviele Senioren, Schwangereoder Leistungssportler über dieNahrung schwerlich zu de-

cken“, erklärt die Apotheker-kammer Niedersachsen. Darm-erkrankungen oder die Einnah-me mancher Medikamente wieSäureblocker oder Antibiotikakönnen die Aufnahme vonNährstoffen erschweren oderverhindern. In solchen Fällendient die Zufuhr richtig ausge-wählter Nährstoffe sowohl derStärkung der Abwehrkräfte alsauch dem Allgemeinbefinden.Hierbei sollte man nicht aufWerbebotschaften oder Dr.Google hören, sondern denApotheker zurate ziehen.

In einem zielgerichteten Ge-spräch findet der Apotheker he-raus, ob der Patient eher von ei-ner Mischung aus Vitaminenund Spurenelementen oder derGabe einzelner Stoffe profitie-ren wird.

Auch sollten möglicheWechselwirkungen mit der Arz-neitherapie berücksichtigt wer-den. Daher ist es wichtig, Rück-sprache mit Arzt oder Apothe-ker zu halten, bevor wahllos Vi-tamine oder Spurenelementeeingenommen werden.

Unter- und Überdosierungenlassen sich dadurch ebenso ver-meiden wie sinnlose Ausgabenfür nicht benötigte Mittel.

Redaktionund Anzeigen

05921/8001-820

16. Januar 2013 Seite 12AnzeigenVerkäufe

Kaufgesuche

Vermischtes Handwerker/Dienstleistungen

Heiraten/Bekanntschaften

Kontaktecke

Kunst/Antiquitäten (allgem.)

CLUBANZEIGEN

Gold- + Silber-AnkaufFaire Preise = Bargeld

Zahngold­•­Bruchgold­•­Schmuck­•­kompl. Nachlässe

Antikhaus Klefing · Neuenhauser Straße 61Telefon (0 59 21) 3 66 45 · 48527 NORDHORN

� Uhrenreparaturen­vom­Uhrmachermeister� Antiquitätenankauf, auch­komplette­Nachlässe

Schmuckgeschäft KnottHauptstraße 32 · Nordhorn · Telefon 0 59 21/97 94 35

� Altgold� Zahngold� Bruchgold� Goldschmuck� Silberbesteck� Silber

� Münzen� Uhren� Erbnachlässe� Alte D-Mark� Reichsmark� u. v. m.

AN- UND VERKAUFSOFORT GELD

IN BAR!

Haus Nr. 5

Nordhorn-Klausheide Hugo-Junkers-Straße 5Tel. 0 59 21 / 7 29 67 51 www.hausnummer5.de

Öffnungszeiten: So.–Fr. 10.00–24.00 Uhr

Sbd. 10.00 –22.00 UhrAb sofort mit klimatisierten Räumen!

Wöchentlich wechselnde

GirlsWeitere Infos unter

www.hausnummer5.de oder telefonisch

SB-Autowäsche?

SB-BoxenNeuenhauser Str.

Zufahrt Dän. Bettenlager

Nette, zärtliche Fraufür zärtliche Stunden.

Telefon 01578/1960529Hausbesuche von 10-22 Uhr.

Sexy Cindyerwartet Dich.

Tel. 01 60/1 78 99 21Hausbesuch möglich

��

��

��

��

www.butterfly-bar.de

OSTER 50

� 0 25 53/97 32 645

Tägl. von10 – 22 UhrAndrea, Anna u.Xena!

Tischlermeister Joachim BergauInnentüren · Fußböden · Möbelmontagen

Was darf ich für Sie tun?Tel. 05921 74614 · Mobil 0152 53446690

1. Mal in Lingen

Neu

Camilla

mit Y

vonne Jung, knackig,

spritzigTop-Figur

5-Sterne-Service

01 51/54 00 41 41

www.el-intim.de/spielwiese

!P

R

I

V

A

T

♥ Neues Girl in Lingen ♥

1447417Service vom Feinsten!

www.erobella.de

LISA25 ALEXA

25

zu Gastbei

super liebe Mädels

Bellamy schwarzhaariger EngelTel. 0152 231616 97

Mo. – Fr.von 11.00 bis 22.00 Uhr

Mona, 32 J., in Schüttorf

Heißes Thaigirlmit Top-Service, 0172 4983127

www.erobella.de/Mona

www.einfach-neu-verlieben.deFortuna 0800 7744111

Massagesalon EnschedeNeu: SM-Studio „Lady Tara King“!Telefon 0031/534335870 • Montag • Samstag

3.000 m²

Mo.-Fr. 10 - 18.30 Uhr · Jeden 1. Sa. 14 - 18 Uhr

He

iße

Wa

re

Buttercroissants . . . 2 Stück 1,00 €

Denken Sie an freitags!

2 Brote1000 g = 1,40 €/kg, 750 g = 1,87 €/kg . . . . nur 2,79 €

www.hollyback.eu

Escort

www.escortsuzana.deUmgebung

Gronau/EnschedeAuch Haus- undHotelbesuche!

Telefon 0151/45 57 78 35

Neu in Neuenhaus!05941 5555ist wieder erreichbar!

Borgies MietwagenWir fahren Sie wieder von

A nach B!

K.O.W. ServiceIhr Service für Haus und Garten

Das neue Jahr hat begonnen. Sie möchten im, am oder um

Ihr Haus herum Veränderungen vornehmen?

Ich übernehme Malerarbeiten, Garten und Grundstückspflege.

Rufen Sie mich an unter0152 33826703K.O.W. Service:

„Gute Arbeit – Gute Preise“

AM BERGE (alle selbstständig)

Barbi, Nelly, Katy, May, Rita, MarcyGronau · Robert-Bunsen-Str. 8Telefon 0 25 62 / 9 92 40 87

Tägl. 11.00–23.00 Uhr; Fr. + Sa. 11.00–1.00 Uhr

Asia Lady in GronauTop Figur,Top Service

Telefon 0152/22024820

ab

20,-

• Neu: Nicolesuper schlank

• Angela, 22 J., frz. pur• Susi, jetzt bei uns!Gildehauserstraße 24Gronau · ab 10.00 UhrTel. 0176/37 48 14 28

www.lusthausgronauwestf.de

Hallen-Trödelmärkte in Ihrer Nähe!Sa./So., 19./20. 1. 2013, in Wettringen, Gewerbehalle und Außengelände. So., 20. 1. 2013 in Ibbenbüren, Marktkauf

(teilüberdacht).Jeder kann mitmachen, Info-Tel. 02581 44660, www.renesmaerkte.de.

EmsbürenPralle Brüste – bester Service

tägl. von 11.00–23.00 Uhr

Tel. 0152/36 87 06 11

Neue Boys verwöhnen den Herrn

– diskret –Telefon 0176 29678110

DachrinnenarbeitenDachdeckermeister WilliRatz � 05921-330700 oder0174-9303903

Fotografhat noch Termine frei. afpragentur für fotodesign.� 05921-330756

Abnehmen mit Hypnoseschnell und einfach. Kein Jo-Jo-Effekt. IFH Hörstel.� 05459-9147845, i-f-h.eu

Hole kostenlos MetallComputer, Kabel, altes Eisen,Kleidung, Schuhe, Batterien,Elektro usw. � 05923-9840395 oder 0176-57243930

Strandkorb als Geschenk!Z. B. Geburtstag, Hochzeit,Jubiläum, versch. Mod., ab269,- €. A. Gröninger,� 05941-4393

GartengestaltungPlanung u. Ausführung vomFachmann zu fairen Preisen.Gala Bau Everding. � 05921-7138058 od. 0173-7526313

Pflasterarbeitenübernehme Pflasterarb. jederArt, preisw. u. fachger. GalaBau Everding. � 05921-7138058 od. 0173-7526313

Achtung Bauherren!Alt- und Neubauverfliesungkostengünstig, auch kleinereReparaturen, u.a. Silikonver-fugungen! Das Fliesenteam.Nutzen Sie unsere 30-jährigeErfahrung. D. Meixner,� 05921-32279 oder 0172-4753939

Ab sofort bieten wirauch Umbau- und Sanie-rungsarbeiten, alles rund umden Bau, zum fairen Preis an.� 0160-93854870

Ab sofort wieder Terminefrei! Fliesen verlegen, pflas-tern u. alles rund um denBau! Faire Preise! � 0160-93854870

Heizkosten sparen,Wohnkomfort erhöhen u.Gebäudewert steigern. Däm-men, aber richtig! Peter Eyle-ring, Ihr Dachdeckermeister,� 05921-7120080

GaragendachsanierungPeter Eylering, Ihr Dach-deckermeister. � 05921-7120080

Velux-DachfensterLieferung u. Montage inkl.Innenverkleidung. Fix & fer-tig aus einer Hand - keineMalerarbeiten erforderlich.Peter Eylering, Ihr Dach-deckermeister, � 05921-7120080

Lagerverk. Büromöbelauf über 2500 m², Überpro-duktionen, II. Wahl, Trans-portschäden, Konkursware"auch für privat". Do + Fr. 13-17 Uhr, Sa. 10.00 -12.30Uhr. Alter Postweg 187, Gro-nau, www.hols-ab.de, � 02562-7060

Kaufe Schallplatten +CD`s + DVDs. � 0160- 94730310

Kamera-Reparaturenschnell u. preiswert. FotoWalterbusch, Bergstr. 7, Och-trup (B54, Volksbank gegen-über). � 02553-3833

Andreas-Antik-Stallfreitags 10-18 Uhr, samstags10-16 Uhr. Neuenhaus � 05941-4393

Entrümpelung M. GörgesWir entrümpeln Ihre Woh-nung, Keller, Dachboden u.Hof, besenrein. Rufen Siemich an! � 0173-9148174

Umzüge mit M. GörgesWir machen Ihren Umzug,nah u. fern. Rufen Sie micheinfach an! � 0173-9148174

Bäume fällen M. GörgesWir fällen Ihre Bäume, mitEntsorgung. Wir machennoch vieles mehr. Rufen Siemich einfach an! � 0173-9148174

EdelstahlserviceAlfred Lendzion, fertige allesnach Maß, für Haus, Bootusw., Spezialität: Treppenge-länder aus Edelstahl. Och-trup � 02553-977535 privatoder 02553-721108 geschäft-lich oder 0171-7413518

Antikhof NyhuisEmlichheim, Neustadtstr.29, jeden Samstag von 10-15Uhr geöffnet oder nach telef.Vereinbarung. � 05943-1277

Dachsanierungm. staatl. Förderung? Wir be-raten Sie gerne! Ihr Dach-deckermeister Holger Rosselin Gildehaus. � 05924-785881 od. 0151-15205014

Sie möchten Energiesparen? Auch hier helfen wirIhnen weiter! Ihr Dach-deckermeister Holger Rosselin Gildehaus. � 05924-785881 od. 0151-15205014

Günthers Hausserviceim-ums-am Haus, Gartenpfle-ge, Reparatur von Fenstern,Rollos usw., Umzüge, Ent-rümpelungen, Montage u.Demontage von Küchen,neue Innentüren, Haustü-ren, Fenster, Dämmen u. Aus-bau von Dachböden, Tro-ckenbauarbeiten usw. Inh.Günther Szocinski. � 0174-1900527

Alte Badewanne raus –neue Badewanne rein – ohneFliesenschäden! Reparaturenvon Emaille-Schäden, Bade-zimmer- u. Rohrsanierung.A. Schrodt, Emaille-Doktor,� 05923-994316, Fax:05923-994332

Neues Badegefühl inglatter Badewanne – Be-schichtungen u. Emaillerepa-raturen – Acryl-Einsätze.Ernst Teichmann, Hasenstr.9, Schüttorf, � 05923-1214

Ibbenbürener Sandsteinejeglicher Art. � 05451-74166 ab 19 Uhr

Das Möbelhausvon Dieter und Klaus, Mari-enburger Str. 15, Mo.-Fr. von15-18 Uhr, Sa. von 10-12Uhr, � 0171-5015877 oder05921-3082619

Haushaltsauflösungenund Entrümpelungen,www.dieterundklaus.de, Ma-rienburger Str. 15, Mo.-Fr.von 15-18 Uhr, Sa. von 10-12 Uhr, � 0171-5015877oder 05921-3082619

Komm zu "Die Matratze"!Bei Dieter und Klaus, Marien-burger Str. 15, Mo.-Fr. von15-18 Uhr, Sa. von 10-12Uhr, � 0171-5015877 oder05921-3082619

GartengestaltungWinterdienst, Gartenpflege,Baumfällarbeiten, Pflasterar-beiten, Zaunbau, Be- u. Ent-wässerungssyst. usw. vomFachmann zu fairen Preisen.Mitglied im BundesverbandGarten-, Landschafts- u.Sportplatzbau e. V.www.brinkers-galabau.de,� 05925-998862

Suche defekte Kühl-truhe/n + Gefrierschränke.� 0173-4271682

KaminholzBirke/Eiche, gespalten undgetrocknet, srm 60,- €,� 0152-53032217

GWM Hewado..!!Gebrauchtwarenmarkt, Westfalenstr. 13, NOH-Blan-ke (bei BIG BOX), tägl. neuestark reduzierte Artikel. Je-den 1. Sonntag im MonatSchautag, 14-17 Uhr. � 05921-3045490

Kaminholz zu verkaufen!Lieferung möglich! � 0031-541-519162 oder 0031-629333041

Baumstumpen/Wurzelnentfernen, schnell + preis-wert. � 0163-4822522

Holzbriketts (Buche)50-kg-Säcke zu verkaufen.� 05941-985898

MDF-, Span- u.Isolierplatten zu verk.� 05941-985898

Eichenbretter26 u. 28 mm stark, zu verk.� 05941-985898

Pflastersteine10x20x8 cm, II. Wahl, zuverk. � 05941-985898

Sandsteinefür Trockenmauer zu verk.� 05941-985898

Extrembaumfällungaller Art, gut, günstig undmit Garantie. ACHTUNGNEU: � 05921-79365 oder0172-9461004

Kartenlegerin in NOHweit über 30 Jahre Erfah-rung. � 05921-6709

Feuchte Wände?Nasser Keller? Schimmelpilz-beseitigung, Kellerabdich-tung. www.Getifix.de/BundTbau, � 05946-995153

Ich, m., 68 Jahretierlieb und sportbegeistert,NR, suche auf diesem Wegeeine Partnerin. Alter 55 - 65Jahre auch Ausländerin.� 001/3284 GN Nordhorn

ROLF BENZ Ledersofablau, 2 Stück, VB je 100,- €.Bad Bentheim, � 0162-2302300

Aufsitzmäher380,- €, Puch-Mofa, ohnePap. 300,- €, Roller Piaggio350,- €, gr. Kettcar m. Anhän-ger, 130,- €. � 05941-5129

0/H0 MärklinModelleisenbahn, Modellau-tos - alles anbieten! Zustandegal! � 05921-726124 (evtlAB, rufe zurück)

SeniorenschlafzimmerBuchenfurnier, ca. 4 Jahre be-wohnt, 6-trg. Kleider-schrank, Kommode, Bett (el.Lattenrost) und Nachttisch,zu verkaufen, Preis VB 500,-€. � 05941-1455

Jetzt auf jedenwassergeführten Ofen 1400,-€ Förderung zurück. Jager-Pellet-Öfen, � 05944-995260

Herman kauft alteMopeds, Zündapps, Kreidler,Vespas, Honda, NSU.� 0031-638745632

Zeugen gesuchtVerkehrsunfall am22.10.2012, ca. 11 Uhr,Baumwollstr./Haarer Str., ge-sucht Nissan Micra, mint-grün. � 0173-5353693

Er, 35,190 cm, ledig, schlank, at-traktiv, ehrlich und zuverläs-sig, naturverbunden, schö-nes Heim, wünscht sich net-te, solide Partnerin. � 0157-87574373

Termine freifür 2013, Pflasterarbeitenund Minibaggerarbeiten jegli-cher Art, nebenberuflich.� 0591-9664244 oder� 0152-34102330

Möbelverkaufkomplettes Schlafzimmer,amerik. Erle, SchrankBxHxT: 304x224x58 cm;Kommode + Spiegel; 2 Nacht-tische; Doppelbett mit el. ver-stellb. Lattenrosten, Latexma-tratzen, 950,- €. � 0157-39123026

Endlich Neustart!Sofort 272 Singles treffenkönnen. Bei Stammtischen,Aktionen auf unserer Home-page. Die moderne Art derPartnersuche. � 05924-6926www.singles-aktiv-spezial.de

Abholung von Altmetallkostenlos: Kabelreste, Dach-rinnen, Spülmaschinen, Bat-terien uvm. � 05921-8299086 oder 0175-6048579

Doppelschlafsofam. Bettkasten + Kissen, FarbeTerracotta, Kleiderschrank,Buche zweitürig, 106/194/54, Waschmaschine SiemensEcostar Toplader, Energieeffi-zienskl. A, 45 cm br., PreiseVhs. � 0176-62636516

Parkett WittenbrinkMeisterbetrieb verlegt Par-kett und Laminat, schleiftund versiegelt Dielenbödenund Parkett, Treppenrenovie-rung. � 05921-7205682

ModellautosWiking, Herpa, Brekina, Si-ku, Burago usw., 1:87, 1:43,1:24 und 1:18, große Aus-wahl. Samstag, 19.1., undSonntag, 20.1.2013, jeweilsvon 11-16 Uhr, Wehrmaate24 in Nordhorn.

ModelleisenbahnLoks, Wagen, Gleismaterial,Gebäude, Figuren und vielZubehör, in Spur1, H0, Nund Z. Samstag, 19.1., undSonntag, 20.1.2013, jeweilsvon 11-16 Uhr, Wehrmaate24 in Nordhorn.

Futon-BettKernnuss, 1x2 m, ½ Jahr alt,mit Matratze zu verkaufen.� 05921-12911, ab 14 Uhr

Gitarrist u. Keyboarderfür unsere Band in Lohne ge-sucht. � 0151-46312717

LiebevolleTagesmutter hat noch vor-mittags Plätze frei in LohneWietmarschen. � 05908-2409354

Geschwisterwagen, neu(grau/grün), inkl. Softtascheund Regenverdeck, VB 250,-€. � 0172-6764982

Ledergarn.Gutes Leder, schöne Farbe,fast neu! NP ü. 2.500,- €,jetzt für 650,- € zu verk.� 05468-939870

Gr. Hamsterkäfigmit viel Zubehör; gr. Vogel-käfig, auf Rollen; Glasterrari-um, 80 cm lang. � 05921-79280

Seniorenbettund Lattenrost, Nachtschr.und Kommode in Eiche hell,in Bad Bentheim, günstig zuverkaufen. � 0176-56149549

Gute Vorsätze?Dich zu finden! Andrea, 44/167 - kinderlos geschieden,berufstätig, bin eine einfühl-same, liebevolle Frau, schöneFigur, mit allem "Drum u.Dran", schulterlange Haare,humorvoll u. zuverlässig, Ichmöchte nicht jeden, sondernsuche dich! Den ehrlichenMann, gerne aus der Umge-bung, der nur mich liebt,zärtlich ist u. es ernst mitmir meint! Dein Anruf bitteüb. Fortuna, Steinring 49,44789 Bochum, tägl., auchSa./So., Anruf kostenlos � 0800/7744111

2013 gemeinsamenoch einmal durchstarten u.Glück erleben! Eine sehr hüb-sche u. charmante, jugendl.Frau, Martina, 53 J., verw.,166 cm, blond, freundlicheArt u. warmes Herz, eine be-zaubernde, schlanke Figur,weibliche Rundungen, leiderganz allein. - Ich bevorzugedie leisen Töne u. das häusli-che Leben u. möchte nocheinmal einen verlässlichenMann, gerne auch älter, hieraus der Umgebung, kennen-lernen, bei dem ich wiederHarmonie, Zärtlichkeit u. Ge-borgenheit finde u. wiederdas Glück der Zweisamkeiterleben möchte. Ernst ge-meinte Antwort üb. Fortuna,Steinring 49, 44789 Bochum,tägl., auch Sa./So. Anruf kos-tenlos. � 0800/7744111

Ein Zuhausefür mein Herz u. warmherzi-ge Winterliebe! Birgit, 65 J./165 cm, auffallend hübschu. bedeutend jünger wir-kend, schlank mit schöner Fi-gur, einfühlsam u. treu, zärt-lich, bodenständig, geht mitihm, gerne auch aus der Um-gebung, durch dick u. dünn.- Ich möchte Ihnen gernemein Herz schenken u. mei-ne Liebe dazu! Der Winter istkalt u. dunkel u. ohne Liebeu. Zweisamkeit fehlt mirwas, Ihnen auch? Dann ru-fen Sie bitte an üb. Fortuna,Steinring 49, 44789 Bochum,tägl., auch Sa./So., Anruf kos-tenlos. � 0800/7744111

Für die Liebeist man einfach nie zu alt!Gerda, 71 J., alleinstehendeWitwe u. Rentnerin, einesehr hübsche Frau mitschlanker Figur u. vollerOberweite, bedeutend jüngeraussehend, natürlich, treu u.hilfsbereit, leider ganz allein.- Ich bin eine gute Autofahre-rin, sehr herzlich, koche ger-ne, bin gut versorgt, aberauch sehr einsam. Ich wün-sche mir einen ordentliche,lieben Mann hier aus derUmgebung, auch schon über80, der mit mir wieder glück-lich werden u. auch nichtmehr alleine leben will. Bitterufen Sie an üb. Fortuna,Steinring 49, 44789 Bochum,tägl., auch Sa./So., Anruf kos-tenlos. � 0800/7744111

2 Aktenschränke90 cm breit, 1,30 hoch,Schiebetüren, zusammen50.,- €; Rollator, gebraucht25,- €. � 05921-8190930

Dieselfass 400 Ltr.mit Pumpe für 50,- € zu ver-kaufen. � 0173-9941108oder 05921-2702

KombikinderwagenTeutonia Mistral S, mit vielZubehör, neutrales Design,VB 250,- €; Babyautositz Rö-mer Babysafe Plus Trendline,0-13 kg inkl. Sonnenverdeck+ Wintersack, VB 40,- €.05921-38971

FlachbildfernseherPlasma, Panasonic, TX-P46GW10, Full HD, 120 cm Bild-schirmdiagonale, wie neu,VB 300,- €. � 05921-34136

Möbel zu verschenkenin Bad Bentheim, 2-Sitzer-So-fa, Couchtisch, TV-Tisch,Eckkommode, Spiegel,Wanduhr, Deckenlampeetc., Eiche rustikal und Bad-schrank, beige. � 0176-56149549

Alte Schreibmaschine,Nähmaschine, alte Handar-beiten, Uhren, Silberbesteck,Münzen, Modeschmuck,Schmuck, Bilder, Pelze ge-sucht. � 0162-8171502

Möbelverkauf!Kompl. Schlafzimmer mitSchrank, 2,50 m breit, mitSpiegel, 2 Nachttische; Do-nalbett mit verstellbarem Lat-tenrost und sehr guter Ma-tratze, sowie Kommode, VB390,- €; Fernseheckschrank,Eiche-rustikal, Vhs. � 05941-6660

Sie, Ende 70sucht netten Partner für Ge-meinsamkeiten. � 004/3294SonntagsZeitung.

Sie, 72, nettsympathisch, sucht Ihn fürFreizeitgestaltung. � 004/3295 Grafschafter Anzeigen-blätter

Wohnraum-Fliesen33x33 cm, beige, ca. 30 m²,sehr günstig abzugeben.� 05921-307400

Wohnzimmer-Möbel, eiche-hell, modern,TV-Eckschr., 70,- €; Sekretär80,- €, kl. Komode, 20,-€, Si-deboard, 2,40 m lang, 130,-€; Esszimmertisch D: 1,80 m,90,- €, auch komplett (290,-€). � 0152-23983558

Schmuckzubehörzum halben Preis. Bastelstu-be, Steenebarg 3, Uelsen.

Digitale Pass- undBewerbungsfotos. FotografieAnkoné, Bahnhofstr. 20 b,NOH. � 05921-308400

Esszimmertisch(Glas), Oval mit 6 Stühle,schwarz, für 60,- €; Damen-rad 28", 60,- €, Herrenrad28", 40,- €. � 05942-1976

Alte Fliesen???Wir beschichten und lackie-ren! � 05923-902927 oder0176-78253320

Smartfonegut erhalten zu kaufen ge-sucht. � 0172-3421196

NDR 1 Starparade1 Karte zu verkaufen,24.02.13, in Hannover, superPlatz. � 05923-9684045

Zu verschenkenkompl. Küche mit Geräten +kompl. Wohnzimmer.� 0171-1482295

Hörncheneisen"ollewetsche Nejjoarskokenie-sen", komplett mit hand-gedrechseltem Hörnchenrol-ler, nur 39,50 €. Beckhuis,Uelsen, Neuenhauser Str. 30

Orig. HSV-TrikotGr. XL, 2012/13, "Beister21", neu für 75,- €. � 05923-6418

Älteres Paarbesuchbar, sucht Paar für ge-legentliche Treffs. Diskretiongegeben.� 004/3299 GW

Couchgarnitur2-2-1, NP 1600,- €, Fernseh-sessel, Leder, m. 2 Motoren,Preise VS. � 02562-6089191

BaumklettererHeiko Wiggers, Spezialbaum-fällungen. � 05946-311324o. 0174-2567080

GWDie

bom­­bi­­ge Werbung

Eine Klein an zei ge im GWDer­Schlüs­­sel­zum­­Erfolg:

16. Januar 2013 Seite 13Automarkt

KFZ-Angebote

KFZ-Gesuche

Chevrolet

Motorräder/Zweiräder (allgem.)

Motorräder (Gesuche)

Nissan

Opel

Peugeot

Renault

VW

Anhänger

Camp./Wohnw./Reisemob. (Angebote)

Nutzfahrzeuge/Transporter

Große Auswahl!!!Neue und gebrauchte Reisemobile

HAusmesseam 26. und 27. Januar 2013

Dulle mobile GmbHTel.: 0 59 35 / 99 95 90

An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

Büro: 05921 7202133 Handy: 0177 3352686

Ursulastraße 4 · 48529 Nordhorn

Kfz-Handel WestenbergBAR Ankauf und

Verkauf aller Fahrzeuge – Auch Unfallschäden –

Motorrad HertrampfSachsenstraße 5 · Nordhorn

Anhängervermietung Beernink

Lingener Straße 137 · NOH Telefon 0173 9346439

GRATIS-Leihwagen • 4 Jahre FOCWA-Reparatur- Garantie • 24-Stunden-Service • Wir reparieren für alle Versicherungen und Autovermietungen!Ambachtstraat 5 · 7591 BE Denekamp · Telefon +31 541 354640

www.autoschadenijhuis.nl

IhR SpezIALIST beI UnFALLSChäden!

Unfall-Reparatur-ServiceNijhuis Denekamp

SB-Autowäsche?

SB-BoxenNeuenhauser Str.

Zufahrt Dän. Bettenlager

SB-Autowäsche?

SB-BoxenNeuenhauser Str.

Zufahrt Dän. Bettenlager

ANGRILLEN MIT MEGA-PREMIEREN.

Das große angrillen bei opel

Noch 3Tag!

Samstag,

19.01.1

WIR HEIZENDEMWINTER EIN.Gutes vom Grill und heiße Premieren: Kommen Sie am Samstag, den 19.01.2013 mit Ihrerganzen Familie zu uns und lernen Sie unsere jüngsten Modelle kennen: die Vor-Premieredes brandneuen Opel ADAMmit über 30.000 aufregenden Individualisierungsmöglichkei-ten allein beim Außendesign und den Opel Mokka jetzt mit Dieselmotor.Freuen Sie sich auch auf:

• leckere Grillspezialitäten

• Stockbrot grillen mit den Kleinen

• Hüpfburg

• attraktive GebrauchtwagenangeboteWir freuen uns auf Sie!

JETZT PROBE FAHREN!

Kraftstoffverbrauch in l/100 kmOpel ADAM, kombiniert: 5,5–5,0; CO2-Emission, kombiniert:129–118 g/km (gemäß VO (EG) Nr.715/2007). Effizienzklasse D–C.Kraftstoffverbrauch in l/100 kmOpel Mokka, kombiniert: 6,5–4,5; CO2-Emission, kombiniert:153–120 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse E–B

1 Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrten.

Derk Averes & Co. GmbHNeuenhauser Str. 145   48527 Nordhorn

Telefon 05921 / 83660www.averes.com

Noch 3 Tage!

Ankauf von FahrzeugenUnfall- und GebrauchtfahrzeugeWohnwagen, Anhänger

Kraftfahrzeuge Ernst Schmidt Fennastr. 65 • Nordhorn 05921 76969 oder 12986, abends

Kaufe Fahrzeuge aller Art Unfall • Motorschaden hohe KM • ohne Tüv

ab BJ 2000 Telefon 0172 5636542

Wir zahlen von 80,- bis200,- € für Ihr Altfahrzeug,bei kostenloser Abholung.Fa. Bentler Autoverwertung,� 05975-1347

Wir zahlen für jedenalten Pkw von 80,- bis 150,-€. � 0031-6208-27954

Wir kaufen Pkws/Lkwsauch Unfall + Motorscha-den. � 0152-33638042

Peugeot 306Bj. 7/96, TÜV 7/13, schwarz,VB 550,- €. � 0174-4302856

PrimeraBj. 2000, silbermet., Gasanla-ge, guter Zustand, viele Ex-tras, 1790,- €. � 05921-784725

Clio 1.2 LPG-Gasanlage50 PS, 248.000 km, für 2750,-€ zu verkaufen. � 0151-54892323

VW Lupo Oxford 1.0sehr gepflegt, 6/2002, 87.650km, TÜV neu, Faltdach,neue Winterreifen, Sommer-reifen auf Alufelgen, VB3490,- €. � 05921-320945

Zafira 1.9 CDTIschwarz, 150 PS, 90.000 km,EZ 3/2009, Tempomat, el.FH, ZV, Winterreifen, Funkti-onslenkrad, CD/MP3,10.300,- €. � 05926-985638

Opel Corsa CBj. 02, TÜV/AU neu, Klima,Servo 43 kW, 124000 km, Ra-dio/CD, 2200,- €. � 05943-999652

Renault Clio 1.2 lBj. 2002, Servo, ZV, el. Fh.,193.000 km, TÜV bis März2013, 1000,- €. � 0151-63817476

Motorrad gesucht.� 02563-6517

Von privat gesucht:Auto ab Bj. 2000, alles anbie-ten. � 0172-3421196

Captiva DieselBj. 6/07, 87.000 km, 150 PS,schwarz, 7-Sitzer, Leder, NR,Top-Zustand, VB 10.990,- €.� 0172-5249427 oder 05921-721640

Achtung! Ankauf f.Export: Pkw/Lkw/Busse/Ge-ländewagen aller Art, alleBaujahre/alle Fabrikate, in je-dem Zustand. Zahle Spitzen-preise in bar!! Abholung/Ab-meldung garantiert! � 0171-8452447

Corsa Modell D5 Türen, schwarz, 1200 cm³,80 PS, Anhängerkupplung,Farbe Schwarz, 61.400 km,TÜV neu, VB 6950,- €.� 05941-9894826

Passat LimousineBj. 98, 101 PS, LPG-Gas (100-l-Tank), graumet., 206.000km, Klima, Winter- und Som-merreifen auf Alu, AHK,Preis Vhs. � 05943-4986oder 0162-2817210

2013 geht ja gut los!

Angebot gilt auf alle Vorführwagen und Neuwagen am Lager.

Kraftstoffverbrauch: innerorts 12,1 – 4,8 l/100 km, außerorts 8,1 –

3,6 l/100 km, kombinierter Testzyklus 9,6 – 4,1 l/100 km; CO2-Ausstoß

kombinierter Testzyklus 221 – 99 g/km (VO EG 715/2007).

Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.

Achtung!!! 0,0%-Finanzierung!

MwSt. geschenktbis zum 31. 1. 2013!

Völker & Peters GmbHIhr freundliches Autohaus auf dem Isterberg

Am Südhang 7 · 48465 Isterberg

Telefon (0 59 22) 22 27

www.voelker-peters.de

Way of life!

Premium-Technologie zeichnet unter anderem den neuen Opel Adam aus. Foto: Opel

gw NORDHORN. Mit dem neuen ADAM bringt Opel erst-mals einen feinen Lifestyle-Stadtflitzer auf den Markt und erschließt damit für die Marke neues Wachstumspotenzial in-nerhalb des A-Segments.

Der Opel ADAM verbindet kraftvolles, muskulöses De-sign mit beinahe grenzenlosen Möglichkeiten zur Personalisie-rung. So können Besitzer ihren ADAM absolut einzigartig ge-stalten.

Darüber hinaus bietet er Premium-Technologien, die normalerweise nur in höheren Fahrzeugsegmenten zu finden sind, darunter ein völlig neu entwickeltes Infotainment-Sy-stem, das die Integration von Smartphones (Android und Apple iOS) inklusive Internet-basierter Applikationen ermög-licht und so deren Funktiona-litäten im Fahrzeug verfügbar macht.

Mit einer Länge von knapp 3,70 Metern und 1,72 m Breite (ohne Außenspiegel) empfiehlt sich der wendige Dreitürer ins-besondere fürs städtische Um-feld.

In seinem hochwertig gestal-teten Innenraum genießen vier Personen Premium-inspiriertes Ambiente und ein für ein Fahr-zeug dieser Klasse großzügiges Raumgefühl.

Innerhalb des A-Segments, in dem Opel bereits mit dem praktischen, funktionalen Agila vertreten ist, zielt der sportlich-

Der erste kleine Lifestyle-Stadtflitzer von Opel: der neue ADAM

Kraftvolles Design visualisiert Dynamik und Individualität

elegante ADAM vor allem auf trendbewusste, urbane Kunden, die ein Auto suchen, das ihren persönlichen Stil reflektiert. Experten erwarten, dass dieses Lifestyle-orientierte Unterseg-ment über die nächsten Jahre konstant wachsen wird.

Opel Vorstandsvorsitzender Karl-Friedrich Stracke: „Un-ser neuer Lifestyle-Stadtflitzer ADAM eröffnet großes Wachs-tumspotenzial für Opel. Wir sind sehr stolz, dass er beste deutsche Ingenieurskunst in sein Segment bringt.

Der Opel ADAM ist übri-gens das einzige Auto seiner Klasse, das in Deutschland her-gestellt wird. Wir sind sicher, dass er bei seiner Weltpremiere in Paris im September hervorra-gend ankommt.“

Der Opel ADAM ist zum

Start zunächst mit drei effizi-enten Benzinmotoren (1.2 - 51kW/ 70 PS, 1.4 - 64 kW/87 PS und 1.4 - 74/100 PS) in Ver-bindung mit Fünfgang-Schalt-getriebe verfügbar. Alle Aggre-gate sind auf Wunsch auch mit ecoFLEX-Technologiepaket inklusive Kraftstoff sparendem Start/Stop-System erhältlich.

Unter dem Motto „Das große Angrillen bei Opel - Wir heizen dem Winter ein“ lädt das Nord-horner Autohaus Opel Averes am Sonnabend, 19. Januar, zu einer Vorpremiere des brand-neuen Opel ADAM ein.

Die Besucherinnen und Be-sucher können sich über lek-kere Grillspezialitäten freuen. Für die Kleinen sind Stockbrott grillen mit den Kleinen und eine Hüpfburg angesagt

Toyota „Auris“ in der zweiten GenerationSonderschau am 19. und 20. Januar bei Autohaus Olthoff

gw NEUENHAUS. Toyota startet mit einem Paukenschlag in das Jahr 2013. Mit dem neu-en Auris greift der japanische Automobilhersteller ab 19. Ja-nuar die Platzhirsche der Kom-paktklasse an. Forscher Auftritt, agiler Vortrieb, so präsentiert sich der Auris der zweiten Ge-neration. Einmalig in seinem Segment, gibt es den Auris als Hybrid, Benziner und Diesel.

Gewicht, Fahrwerk, Raum-nutzung und Antrieb zählten zu den zentralen Themenberei-chen, denen sich das Entwick-lungsteam widmete. Der kom-pakte Viertürer ist deutlich kan-tiger gezeichnet, zudem ist die Karosserie gut sechs Zentimeter niedriger.

Fünf Motoren umfasst die Antriebspallette zum Markt-start. Zahlreiche Optimierungen steigern die Kraftstoffeffizienz, die im Flaggschiff der Baureihe, dem Vollhybridmodell, gipfelt. Der Vollhybrid im Auris ent-wickelt eine Systemleistung von 136 PS. Beispiellos knauserig zeigt er sich mit einem NEFZ-Verbrauch von lediglich 3,8 Li-ter pro 100 Kilometer. Die CO2 Emissionen von 87 Gramm pro Kilometer sind entsprechend niedrig. Ein absoluter Vorreiter in Sachen umweltverträglicher

Mobilität. Dass er während der Beschleunigung länger im mitt-leren Drehzahlbereich verweilt, ist nur eine von vielen Optimie-rungen, die den Fahrkomfort und die Effizienz des aktuellen Modells zusätzlich verbessern. Wie auch im Yaris platziert To-yota die Akkus unter den Rück-sitzen. Das Kofferraumvolumen bleibt dadurch unangetastet und beträgt in allen Varianten 360 Liter. Neben dem Vollhybrid stehen je zwei Benziner und Diesel zur Wahl.

Das niedrige Dach verbessert zudem die Dynamik, schließlich wandert der Fahrzeugschwer-punkt näher Richtung Straße. Verbunden mit der zusätzlich um vier Zentimeter niedrigeren Sitzposition zeigt sich der Au-ris äußerst agil, ohne dabei den Komfort zu vernachlässigen.

Für ein hohes Maß an Kom-fort sorgt Toyota mit einer um-fangreichen Serienausstattung bereits in der Basisversion. So ist bei allen Modellen das seri-enmäßige Tagfahrlicht in LED-Technologie ausgeführt.

Jedes Modell hat zudem eine „Follow Me Home“-Funktion der Scheinwerfer und eine Berganfahrhilfe an Bord. Komfortmerkmale wie eine elektrisch einstellbare ein

Licht- und Regensensor, das Toyota Smart-Key-System zum schlu¨ssellosen Ver- und Ent-riegeln sowie Starten des Auris und eine Zwei-Zonen-Klima-automatik sind Bestandteil der höherwertigen Ausstattungs-varianten Life, Life plus und Executive. Letztere verfügt über das neue automatische Einpark-system „SIPA“(Simple Intelli-gent Parking Assist) mit zehn Parksensoren, die an Fahrzeug-front und –heck verteilt sind.

Auf der Basis des Touch Multimedia-System entwickel-te Toyota mit Touch & Go das derzeit preiswerteste optionale In-Car-Navigationssystem auf dem Markt. Es bietet neben den bekannten Navigationsfunktio-nen eine erweiterte Konnekti-vität sowie Zugang zu Online-Content und Apps, darunter eine neue Twitter-App.

In Verbindung mit einem kompatiblen Mobiltelefon bie-tet das System über die kabel-lose Bluetooth-Schnittstelle mit der Google Local Search Funk-tion Zugriff auf die größte und aktuellste Datenbank der Welt.

Mit einer Sonderschau stellt das Autohaus Olthoff am 19. und 20. Januar in seinen Räum-lichkeiten den neuen Toyota „Auris“ der Öffentlichkeit vor.

Service für unsere Leser

Für unsere Leser, die nicht in unserem Einzugsgebiet

oder sehr ländlich gelegen und schwer zu erreichen sind, haben wir zusätzliche Ablege-stellen eingerichtet.

Hesepe: Dorfkrug Uelsen: Mayers Backstube, Tankstelle Schüürmann, Tankstelle Reurik, Raiffeisenmarkt, Bäckerei DelbaNeuringe: Lebensmittel Stroers, Lebensmittel Lucas Bad Bentheim: Fachklinik Gildehaus: Gaststätte Niermann, Bäckerei Wittenbrink, Raiffeisenmarkt Wietmarschen: Markant Markt Emlichheim: Schlemmerstube Egge: Balous Kneipe Volzel: Gaststätte „Hans“Bathorn: Bushaltestelle Esche: Lebensmittel Stegink Schwartenpohl: FeuerwehrhausGetelo: SpielkreisRinge: Ihr Kaufhaus auf dem Lande Bathorner Diek: Bushaltestelle Volzel: Gaststätte Hans Schüttorf: Raiffeisenmarkt Hestrup: Bahnhofscafé

Stellengesuche

Reise/Erholung (allgem.)Unterricht (allgem.) Computer/EDV/Zubehör (Angebote)

Veranstaltungen

Nebenbeschäftigungen (Angebote)

Tiermarkt (Angebote)

Tiermarkt (Sonstiges)

Garten/Landwirtschaft (Angebote)

Unterricht (Angebote)

Reise/Erholung (Angebote)

Verloren

ReWo Elektrotechnik GmbH

Tel. 0 59 21-8192 00

Wir stellen ein (m/w):

Elektrikeraus allen Bereichen

ReWo Zeitarbeit GbR

Tel. 0 59 21-8192 00

Wir stellen ein (m/w):

Schlosseraus allen Bereichen

ReWo Zeitarbeit GbR

Tel. 0 59 21-8192 00

Wir stellen ein (m/w):

Schweißeraus allen Bereichen

ReWo Zeitarbeit GbR

Tel. 0 59 21-8192 00

Wir stellen ein (m/w):

Land-/Baumaschinen-/Kfz-Mechaniker

STELLENMARKT

Jetzt

Termine nach Vereinbarung:

* Gültig nur bei Anmeldung für mindestens 6 Monate Einzelnachhilfe in kleinen Gruppen. 1 Doppel-stunde = 90 Min. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Angeboten. Gültig bis 31.01.2013. Nähere Informationen unter www.schuelerhilfe.de.

anmelden

Beratungswochen 01.01. – 31.01.2013

Musterstadt • Musterstr. 00 • Tel. 00000-00 0 00

www.schuelerhilfe.de

und 119 € sparen!*

Nebenjob gesucht?

Auf 450-e-Basis.Für Reinigungsarbeiten

in der Industrie.Gfi-IndustriereinigungEnschedestraße 39

Nordhornwww.gfi.info

Telefon 05921 785-0

Deutsch als FremdspracheJetzt anmelden!Neue Kurse für A1, A2, B1, B2 und C1!

Private Sprachschule Vera Knoll

Gildehauser Weg 11448529 Nordhorn

Telefon 0162 9247521

Reisebusfahrer/innen für Wochenend- und

Spanienfahrtenab März 2013 gesucht.

(400-€-Basis)

Taxifahrer/innen fürWochenenden

(Nebentätigkeit)bei garantiertem Gehalt

zu sofort gesucht.(evtl. Kosten für Personen-

beförderungsscheinwerden übernommen)

Busfahrer zur Aushilfe(morgens und nach-

mittags) im Behinderten-Linienverkehr gesucht.

Harmonie Reisenlnh. Martin KrükkertTel. 05946 1441

SB-Autowäsche?

SB-BoxenNeuenhauser Str.

Zufahrt Dän. Bettenlager

KunsthandwerkermarktStadthalle Haselünne

So. 20. Januar

Anmeldung u. Info unter Tel./Fax/AB: 05481 6358 (Stephan Grawe)

ca. 60 Aussteller: Holzver-arbeitung, Puppenklinik,

Malerei, Schmuck, Drechsler, Patchwork, Tiffany u. v. m.

Bentheimer Straße 27 48529 Nordhorn Telefon 05921 88430

[email protected]

Zur Verstärkung unseres Teamssuchen wir halbtags eine/n

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mailan:

Sie haben eine abgeschlosseneAusbildung als Reiseverkehrs-kauffrau/-mann mit einigen Ziel-gebietskenntnissen, einen sicheren Umgang mit der Amadeus Selling Plattform, arbeiten teamorientiertund haben eine engagierte und freundliche Ausstrahlung gegenüber unseren Kunden, dann bewerben Sie sich bei uns.

Reiseverkehrs-kauffrau/-mann

Neue AG-Leiter gesucht!Die Wilhelm-Staehle-Schule in Neuenhaus sucht neue AG-Leiter für das Ganztagsangebot. Die AGs finden ab Mitte Februar (Mo.-Do.) an einem Nachmittag wöchentlich in der Zeit von 14.15 Uhr bis 15.45 Uhr statt. Denkbar sind neben sportlichen Themen auch Themen aus den Bereichen Musik, Theater sowie Handarbeit, Werken etc. Die Einstellung erfolgt auf Honorarbasis. Falls Sie Interesse haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Ansprechpartnerin ist Frau Gortmann, 05941-205970

Wir suchen per sofort zuverlässiges

Raumpflegepersonal m/w Arbeitszeit: Mo.-Sa. 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr

Stadtring Nordhorn, auf Minijobbasis. Bewerbungen bitte zwischen 8.00 Uhr u. 12.00 Uhr

Beyersdorf-Gruppe 0172 4648331

z.B.: Deutsch, Mathe, Englisch usw.keine Fahrtkosten, keine Anmeldegebühr

in allen Klassenu. allen Fächern

erfahrene Nachhilfelehrer erteilen

www.abacus-nachhilfe.de

Einzelnachhilfezu Hause

(05921) 72 77 871(05923) 99 36 55(05943) 98 39 64

Wir suchen zu sofort:

Raumpfleger/inauf 450.– �-Basis

für sonntags, in den frühen Morgenstunden (ab ca. 4.00 Uhr).

Auch suchen wir eine/n· Auszubildende/n

zur/zum Restaurant-fachfrau/-mann · Servicekräfte

für hauptsächlich Wochenende.

Restaurant & GaststätteWeernink

Lingener Straße 230 · Nordhorn Telefon 05921 35481

Wir suchen zu sofort

exam. Krankenpfleger/-schwesterAltenpfleger/-in

mit 20 Stunden wöchentlich zur Unterstützung unseres ambulanten Pflegedienstes.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, zu Hd. Herrn Jakobs, Tel. 05921 9933311.

Behinderter e. V. Vorstand

48529 Nordhorn Bahnhofstraße 29 Imbisshilfe

mit Kochkenntnissen auch am Wochenende

in Vollzeit gesucht.Pers. Vorstellung nach

telef. Absprache

Neuenhauser Straße 10048527 Nordhorn

Tel. 05921 36927

Mitarbeiter gesucht?In Festeinstellung

für Reinigungsarbeiten in der Industrie.

Gfi-IndustriereinigungEnschedestraße 39

Nordhornwww.gfi.info

Telefon 05921 785-0

A

F

E

O

J

M

O

EGALITE

LANZE

AIDA

ENG

DENEB

SLOW

MUH

MG

STELE

DC

E

AG

H

TRANS

LEHM

REBEC

TREU

IS

GH

RE

SOCKEL

LISZT

H

RO

T

LI

FREAKS

MAGOG

ES

ARIUS

ELIS

BIC

NIGER

ASE

ON

LANDKARTE

ISSN

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin

Examinierte Pflegefachkraft (m/w)

in Teilzeit für die Obergrafschaft.

Wir erwarten:abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegerin bzw. Gesund-

heits- u. Krankenpflegerin, Belastbarkeit, Flexibilität, Team-

fähigkeit

Wir bieten Ihnen:eine interessante Tätigkeit, eine angemessene Vergütung

mit einer betrieblichen Altersversorgung nach Arbeitszeitmo-

dell, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

AWO Kreisverband Grafschaft Bentheim e. V.Veldhauser Straße 185 · 48527 Nordhorn

Für Vorabinformation steht Ihnen Marion Bergmann, Telefon 05923 993730, zur Verfügung.Wir bieten in unseren Einrichtungen Stellen für FSJ und BFD an.

Wir suchen zu sofort:flexible/n gelernte/n

Friseur/inin Teilzeit

Bitte rufen Sie uns an:Tel. 05921 6637Mobil 0177 4889566

Nordhorn · Stadtring 40

Natalie HaHN

GmbH Schüttorf

Bei weiteren Fragen steht Ihnen Herr Kumsteller in Schüttorf gerne zur Verfügung.

(Bürozeiten: Mo.–Fr. 8.00 – 17.00 Uhr)

Schüttorf: Graf-Egbert-Straße 19, 48465 Schüttorf Tel. 05923-5824, [email protected]: Nino-Allee 11, 48529 Nordhorn

Für unsere Zentrale Instandhaltung suchen wir:

• Schlosser (m/w) oder vergleichbare Ausbildung Teilzeit/400-Euro-Basis

• Betriebselektriker (m/w) oder vergleichbare Ausbildung Teilzeit/400-Euro-Basis

Folgende Bereiche sollten diese Mitarbeiter täglich ab 16.00 Uhr abdecken:

• Rufbereitschaften im Wechsel• Wartungsarbeiten (auch an den Wochenenden)• ReparaturarbeitenGerne sollten sich auch Früh-/Rentner oder Studenten angesprochen fühlen.

Wir freuen uns auf Sie!

ReisebüroRei Tel: 05921 / 36 14 6Firnhaberstraße 20 · 48529 Nordhorn

E-Mail: [email protected]: www.wolkenlos-reisebuero.deInh. Britta Hensen

Namibia

mit Marion Schröder

begleitete Gruppenreise

Busrundreise im klimatisierten ReisebusUnterkun� in Hotels/Lodgesmit Frühstückim Doppelzimmer 2595,- € p. P.Einzelzimmerzuschlag 146,- € p. P.

26. 6. – 10. 7. 2013 ab Nordhorn

Jetzt noch

Plätze sichern.

Anmeldeschluss

30. 1. 2013

TISCHLEREI ZIMMEREI

Ein guter Start ins Berufsleben!

Zum 1. August 2010 bieten wir Ihnen einen

Ausbildungsplatz zumTischler an.

Sie erhalten bei uns eine vielseitige und abwechslungsreicheAusbildung. Haben Sie Interesse?

Bewerbungen bitte schriftlich oder per E-Mail.

BUSMANN Holzbau GmbHNordring 60 · 48465 Schüttorf · Phone +49 5923 [email protected] · www.busmann-holzbau.de

����Zum 1. August 2013 bieten wir Ihnen (m/w) einen

Platanenweg 5 · 49828 NeuenhausE-Mail: [email protected] · 05941-9901002

Netzwerk, Kommunikation, Hardware und Software

profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung.Vor-Ort-Service zu Hause oder im Betrieb & Fernwartung.

Pferdeboxen frei!Unsere Anlage in Neuenhausverfügt über große, helle Bo-xen, schöne Reithalle, Au-ßenreitplatz, Führanlage,Roundpen, Solarium, Wasch-platz, sowie ein gemütlichesReiterstübchen und großzügi-ge Koppeln. Hengste sindwillkommen! Infos unter:� 05941-925408 oder 0172-5969758

Benzin-Gartenhäcksler13 PS, und Dolmar Motorsä-ge 7900, 6,3 PS, zu verkau-fen. � 05925-905511

Servicekraft (m/w)auf 450-€-Basis gesucht. Par-tyzentrum Emlichheim,� 0031-643236573

Bei Guido's Herrenjackeschwarz, meine Jacke mitSchlüsselbund (BMW-Schlüs-sel und grüner Anhänger) En-de des Jahres vertauscht.� 0171-8313854

Problem-BäumeFällung professionell undgünstig, kostenlose Angebo-te. � 01573-7229191 od.01769-4204631

2 Jemen-Chamäleonsmännlich/weiblich, mit Ter-rarien, 2 Jahre alt, mit Her-kunftsnachweis. � 0162-9171599

Suche Putzstellein Neuenhaus und Veldhau-sen. � 05941-925656

Zwergpudel-welpen, Farbe Apricot, männ-lich u. weiblich, Geb.12.12.12. � 05941-925656

Suche eineErzieherin/Tagesmutter, diemit mir eine Großtagespfle-ge führen möchte. � 0151-46312717

Baumschnitt undHolzhäckselarbeiten. Fa.Naundorf, � 0172-5349920

UngarnSchönes Ferienhaus, direktam Balaton, von privat güns-tig zu vermieten – Frühbu-cherrabatt. � 09091-2360

Fuger/Verfugerauf selbstständiger Basis, fürdauerhafte Zusammenarbeit,gesucht. HS � 05921-39717

Putz- u./o. Bügelhilfefür Wohnung in Schüttorfgesucht. � 05923-71720 (An-rufbeantworter)

Aushilfefür Grill-Restaurant gesucht,Arbeitszeit von Mo.-Fr., Burggrill. � 05922-5406

Wegen Auswanderungreinrassiger Westhighland-Terrier, (lieber Rüde), an lie-bevolle Hände abzugeben.� 05921-308868

KaninchenHalbriesen, 7 Mon., zu ver-kaufen. � 05944-332

Auflösung von

Seite 6

... die Zeitung,

die ankommt!

Graf schaf ter Wochenblatt

8001-0

Das sollten Sie wissen:

Auch die private

»Kleine«hat viele Leser.

Ein Wagen, der auf dem Hof steht, ist teu rer als ein Auto,

das im steht.

Anzei gen an nah me:

05921 8001

– die andere Zeitung

Unsere Kleinanzeigenannahme ist auch „online”auf unserer Internetseitewww.grafschafter-wochenblatt.de

16. Januar 2013 Seite 14Anzeigen

Immobilien-Angebote

Immobilien-Gesuche

Vermietungen

Vermietungen gewerblich

Mietgesuche

centerFrischfisch-Knüller!

KW 03/2013 · Angebote gültig bis 19.01.2013, solange Vorrat reicht. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer vorbehalten.

Geschnetzeltes vom Schinken

natur oder gewürzt

100 g

0.39Aktions-Preis

Original Spanischer Serrano-Schinken

„Louis Gonzales“

100 g

Französischer Briekäse50% Fett i.Tr.

100 g am Stück

0.49Sie sparen 0.40

1.88Sie sparen 0.41

10 +1 Riegel gratis!Ferrero Duplo

oder Kinder Riegel

198 g/231 g PackungGrundpreis 100 g = 0,75/0,65

1.49Sie sparen 0.70

Sonntags-Brötchen

10 Stück à 65 g

0.88Sie sparen 0.23

10 Stück!

MarktbäckereiMarktbäckereiWir backen für Sie im Markt

zum Discount-Preis, laufend frisch!

McCain 1-2-3 Frites750 g Beutel+15% gratis

863 g BeutelGrundpreis 1 kg = 1,29

Spanien EisbergsalatKlasse I, per Stück

oder Holland RosenkohlKlasse I

750 g Packung Grundpreis 1 kg = 1,03

0.77Aktions-Preis

1.11Sie sparen 0.48

per Angebotauch im Angebot:Frites DeLuxe 600 g Beutel

Grundpreis 1 kg = 1,85

NutellaNussnougat-Creme

800 g Glas +80 g gratis

Grundpreis 1 kg = 2,83

Melitta Cafégemahlener Bohnenkaffee

verschiedene Sorten500 g PackungGrundpreis 1 kg = 7,32

2.49Sie sparen 1.20

3.66Sie sparen 1.33

Rotbarsch-filet

ohne Haut

100 g

1.59

Müller Milchreis

verschiedene Sorten

200 g BecherGrundpreis 100 g = 0,20

0.39Sie sparen 0.20

WeihenstephanFrische

Tafelbutter

250 g Packung

Grundpreis 100 g = 0,40

0.99Sie sparen 0.50

0.77Sie sparen 0.32

Hochland Almette Frischkäse

versch. Sorten und Fettstufen150 g Becher

Grundpreis 100 g = 0,51

MilkanaSchmelzkäsezubereitung

versch. Sorten und Fettstufen

200 g BecherGrundpreis 100 g = 0,65

Hochland Almette Milkana

... auf die Frische fertig los !

auch im Angebot:

Milkana

Runddose 200 g 1.29

Sie sparen 0.50

Danone Activia Joghurt

verschiedene Sorten

4x115 g BecherGrundpreis 1 kg = 3,24

1.49Sie sparen 0.50

und weitere Sortenim Angebot

LandliebeJoghurt mit Frucht

verschiedene Sortenzzgl. 0,15 Pfand

500 g Glas Grundpreis 1 kg = 1,76

per Glas ohne Pfand

0.88Sie sparen 0.41

Graf-Egbert-Str. 9 ∙ Schüttorf Tel. 0 59 23/9 68 60Unsere Öffnungszeiten:von 8.00 bis 20.00 Uhr

Luxemburger Straße 4 · 48455 GildehausTel. 0 59 24-99 78 30 · Fax 0 59 24-99 78 32

www.kuechenland-aehlen.de

AEHLENKüchenland

Bauen oder Umbaugeplant?

Wir haben die passendeKüche für Sie ...

Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte.Verteilte und geprüfte Aufl age: 51.454 ExemplareVerlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbHCoesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn� 05921 8001-0, Fax: 05921 [email protected]äftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen AnderweitAnzeigenleitung: Mario Fischer(verantwortlich für Anzeigen)� 05921 8001-810m.fi [email protected]: Heike Laube, � 05921 [email protected] Niehaus, � 05921 [email protected] Nortmann, � 05921 [email protected] Rieger, � 05921 [email protected] Schoemaker, � 05921 [email protected]:Andreas Meistermann, � 05921 [email protected] Arens, � 05921 [email protected]: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH, � 05921 707-500Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 14 vom 01.08.2012Anzeigen- und Redaktionsschluss:montags, 17 UhrTechnische Herstellung:Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KGDas Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors ge-kennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzei-gen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.

Impressum

SB-Autowäsche?

SB-BoxenNeuenhauser Str.

Zufahrt Dän. Bettenlager

Ebenerdiges WohnenHier ist ebenerdiges Wohnen auf ca. 240 m² möglich. Zur Erdgeschosswoh-nung gehört sowohl ein Innen- wie auch Außenkamin, eine Einbauküche, Kel-ler und Garage. Die ELW mit eigenem Eingang und ca. 125 m² ist auch als Fe-rienwohnung gut vermietbar. Zur oberen Wohnung gehört eine Loggia. Ein schön angelegter Garten mit Teich und Garten-haus auf ca. 1081 m² lädt zum Verweilen ein. Auch hier ist der Kaufpreis von 249 900.–€ voll finanzierbar. Eine Be-sichtigung wird auch Sie überzeugen.

RS-ImmobilienRuth Stein Ihre Maklerin für die GrafschaftTelefon 05921 8157662 und 0177 4090506

Beilagen-HinweisUnserer heutigen Ausgabe liegt folgender Prospekt bei:

der Firma Euronics, Nordhorn.

Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen folgende Prospekte bei:

der Firma Mehrgenerationshaus

Senfkorn, Emlichheim;

Bündnis 90/Die Grünen, Neuenhaus;der Firma De Hoogklimmer, Denekamp;

der Firma Grenzlandmarkt, Itterbeck;

der Firma GetränkemarktOsterkamp, Wietmarschen;

der SPD, Schüttorf.

Für deutsche& niederländ. Interessentensuchen wir Einfamilien-, Rei-hen-, Doppelhäuser, Eigen-tumswohnungen, Bauernhö-fe u. Grundstücke. � 02565-935333 - Theo Büscher Im-mobilien (Kooperationspart-ner niederl. Makler)

EmlichheimHilbinkstr. 2, OG-Wohnung,81 m², KM 430,- € + NK. � 0031-591552959 oder 0162-1001282

ZimmervermietungNordhorn, Neuenhaus, Veld-hausen, für Schüler, Monteu-re, Singles oder Harz IV-Emp-fänger, Parkplätze am Haus,ab 230,- € KM + NK, frei absofort oder nach Absprache.� 0172-6279420

Schüttorf, 3 ZKB+ Gäste-WC, 86 m², Balkon,Keller, Einstellplatz, 470,- € +NK, keine Tierhaltung.� 05922-1289, nach 18 Uhr.

Schüttorf, 3 ZKB+ Gäste-WC, 74 m², gemütli-che Dachwohnung, Keller,Einstellplatz, 406,- € + NK,keine Tierhaltung. � 05922-1289, nach 18 Uhr

Suche Wohnung, NOHbis 45 m², mögl. Stadtnähe,zu sofort. � 0174-9822127

Nordhorn, 3 ZKBmit Balkon, ca. 62 m² Wfl.,KM 365,- € + NK. K & H Ver-waltungs GmbH, � 02565-4078320

Lager in Schüttorf100 m² zu vermieten.� 0172-9806344

Wir suchen für einsolventes Ehepaar ein Hausin Nordhorn und Umgebungzur Miete. MaklerverbundImmoNS, � 05921-8506421

Reihenhaus Mittelscheibein NOH-Bookholt, von pri-vat zu verkaufen. Bj. 1951,ca. 115 m² Wfl., ca. 250 m²Grdst. 4 Schlafzimmer, gr.Küche, Wohnzi., Bad + WC,115.000,- €. � 0152-58523932, ab 17 Uhr

2400 m²-Grundstückmit Einfamilienhaus in Neu-enhaus-Hilten, Bj. 1951, zuverkaufen. � 05925-905511

Neuw. EG-WohnungNeuenhaus, ca. 105 m², 2Schlafzimmer, Bad, Gäste-WC, gr. Wohnzimmer mit of-fener Küche, inkl. EBK, kl.Garten, Gartenhaus, Car-port, Geräteschuppen, KM550,- € NK. � 05941-1611

Apartment in NordhornWeserberglandstraße, 32 m²Wfl., Kochnische, Dusche,WC, Terrasse, Keller, KM200,- € + NK. � 0172-3196377

Nordhorn3-Zimmerwohnung, EG, mitGarten zum 1.5.2013 zu ver-mieten. � 0172-9155564

Wollen Sie Ihr Hausverkaufen? Wir suchen fürniederländische KundenHäuser bis 150.000,- € in derGrafschaft Bentheim. Even-boer & Partner, � 05941-9898638 oder 0170-2156526

Firma kauft ausverschiedenen BranchenGmbH-Firmen auf. Sollte Ih-re GmbH verschuldet sein -kein Problem. Info: Evenbo-er & Partner, � 05941-9898638, 0170-2156526 od.0031-653176556

EG-Wohnung, Neuenhaus4 ZKB, mit überd. Terrasse,KM 450,- € + NK. � 0172-2857455

2 ZKB in Suddendorf50 m² Wfl., inkl. EBK, Log-gia, Garage, Carport, Dachbo-den, Warmmiete inkl. allerNebenkosten Vhs., ab1.3.2013 frei. � 05923-5507oder 0160-7412169

Kleine Garagezu sofort zu vermieten, Nord-horn, Bentheimer Straße.� 0031-643236573

Familie mit 2 Kindernsucht kl. EFH mit Garten, inNeuenhaus od. Veldhausen,Mietpreis bis 400,- €, gerneauch günstige Mietkauf-oder Kaufangebote. � 01522-5115838

Suche für michund meine 2 Kinder (Nicht-raucher, keine Haustiere) ei-ne 3- bis 4-Zimmer-Woh-nung/Halbhaus in NOH-Bookholt. � 05921-35754

3 ZKB, DG, Schüttorfzum 1.2. an ruhigen Miterzu vermieten, keine Makler-gebühr, KM 380,- € + NK.� 05923-995545

Büro/Geschäftsräumeca. 50 m², 8 Parkplätze vormHaus, zum 1.4. zu vermie-ten, keine Maklergebühr.� 05923-995545

DHH oder Reihenendhausin Nordhorn von privat zukaufen gesucht. � 05921-12291

Twist-Siedlung3 Zi.-Whg., 75 m², mitWarmmiete. � 0176-73580078

Endscheibeca. 75 m², Bj. 52, EG: Wohn-zimmer, Küche G-WC,HWR, OG: 2 Schlafzimmer,Bad Flur, DG: 1 Zimmer, mitGarten, Schuppen und Dop-pel-Garage, 2004 Hzg. undFenster neu, VB 89.000,- €.� 0152-23983558

Suchen zum Sommer2014 oder früher, Haus, Halb-haus, mit Garten, Garage,und 1-2 Schuppen, in Hoogs-tede und Umgebung. � 004/3296 Grafscahfter Anzeigen-blätter

Schüttorf4 ZKB, 85 m², Balkon, KM380,- € + NK. � 0151-20636310

GildehausSpringbiel, Reihenhaus mitGarten, 3 ZKB, ca. 70 m²Wfl., KM 400,- € + NK.� 0151-20636310

Bungalow, 2,5 Zimmer80 m², KM 420,- €. SautkinsImmob., � 05921-784627

5 ZKBKM 500,- € + NK, ab Juni zuvermieten. Sautkins Immob.� 05921-784627

NOH, 3 ZimmerWohnzimmer, Schlafzim-mer, kleines Zimmer, Kü.,Bad, Balkon, stadtnah, 1.OG, KM 300,- € + NK (220,-€ Heizung und Strom, eigeneZähler, 10,- € Müll, 5,- € an-teilig Regenwasser + Versiche-rungen, 35,- € Wasser/Abwas-ser pro Person, 1x/Jahr Ab-rechnung) zu sofort, Kaution2 KM. � 0177-4852929

DHH in KlausheideBj. 2009, zum 1.4.2013 für690,- € + 80,- € NK, Wohn-zimmer, offene Küche, G-WC, HWR, Bad, 4 Schlafzim-mer, Garten, von privat.� 0160-93854870

3-Zimmer-Wohnungin Nordhorn, Nähe Amtsge-richt, 114 m², EBK, mit Gar-ten und Balkon, KM 480,- €+ NK. � 05921-1798184

16. Januar 2013 Seite 15Immobilien

16. Januar 2013 Seite 16Anzeigen

RÄUMUNGSVERKAUF!!!!!Wegen GESCHÄFTSAUFGABE

Alles muss RAUS!!!

Jede Runde

günstiger!!!Profi tieren Sie von den

neuesten Angeboten!!!

O‘NEILL Etuis, Portemonnaies 24.95 19.95 jetzt 2.00 €

Diesel Caps/Mützen 29.95 19.95 jetzt 1.50 €

Herren-Hemden, Topmarken 89.95 69.95 jetzt 5.00 €

Tom Tailor, Oberteile, mix 59.90 49.90 jetzt 15.00 €

Winterjacken, Damen/Herren 89.95 79.95 jetzt 10.00 €

Esprit T-Shirts 24.95 19.95 jetzt 2.50 €

ONLY, Jeans-Hosen 39.95 59.95 jetzt 7.50 €

Miss Sixty, Damen-Jeanshosen 99.95 jetzt 10.00 €

Herren-Jeans, versch. Marken 49.95 jetzt 7.50 €

Herren-Sweat-Pullover, versch. Marken 59.95 jetzt 7.50 €

Damen-Pullover, Top-Marken 49.95 jetzt 5.00 €

Rucanor Sportsocken, 3er Pack 11.95 9.95 jetzt 1.50 €

Marken-Gürtel 19.95 14.95 jetzt 1.50 €

Nordhorn · Denekamper Str. 78ÖffnungszeitenMo. – Fr. 9.00 – 18.30 UhrSamstag 9.00 – 18.30 UhrDurchgehend geöffnet!!www.DieHalleJeansDiscount.de

Lingener Straße 36 NORDHORN

Telefon 05921 4122 www.claudiszoo.de

Wasserschaden30%

Räumungsverkaufwegen

ClaudiaHeike

MarianneKerstin

Christin

20%

30%

40%

20%

40%

30%

30%

50%REDUZIERT

allesbis

TOP-MARKENMODE FÜR JUNG UND ALT, TEENS, MÄNNER & FRAUEN

Coupon ausfüllen und beim Einkauf abgeben.Ich willige ein, dass Fashion Fabrik mich per Newsletter informieren darf. Ich kann diese Einwilligung jederzeit kündigen.

*€

*Gilt nur bis 31. Januar 2013.

Vorname, Name

Straße

PLZ, Ort

E-Mail

��

Ab sofort „jeden Freitag“ von 11 bis 18 Uhr

NEU in GILDEHAUSHengeloer Straße 8– neben Postenbörse –

FREITAG-ANGEBOT:Frisches Kabeljau-Filet 1 kg 13.90Frisches Lachs-Filet 1 kg 14.90BackfischKabeljaufilet Stk. 3.50

Gildehauser Weg 118a48529 Nordhorn-BlankeTelefon 05921 727166-6

Öffnungszeiten: Mo. bis Sa.: 10 bis 19 Uhr

Welche Frauen haben Interesse an einer Beratung?

Koordinierungsstelle Frauengw SCHÜTTORF. Die Koor-dinierungsstelle Frauen undWirtschaft bietet fortlaufend ei-ne Beratung im Familienser-vicebüro in Schüttorf an. Jaqueline Hirschmüller, Pro-jektleiterin der Koordinierungs-stelle Frauen und Wirtschaft be-rät am Freitag, 25. Januar in derZeit von 9 bis 12 Uhr. Einmal im Monat können sichFrauen in einem vertraulichen

Gespräch über Themen wie denberuflichen Wiedereinstieg, dasAnfertigen von Bewerbungsun-terlagen oder die regionalenWeiterbildungs-möglichkeiteninformieren.Eine Anmeldung ist bei der Ko-ordinierungsstelle Frauen undWirtschaft unter Telefon05921/96 -23 02 /-23 03 oderper Email unter [email protected] möglich.

Wahrzeichen von NordhornBildergalerie im Wohnstift

gw NORDHORN. Schon langebeschäftigt sich Karl-Heinz He-cke in seiner Freizeit mit Kunst.Dabei sind im Laufe der Jahreunter anderem 20 Bilder ausNordhorn und der näheren Um-gebung entstanden.

Die Palette erstreckt sich da-bei von Nordhorns Wahrzeichenwie der Alten Kirche am Marktbis hin zu anderen bekanntenGebäuden wie Fabrikanten-Vil-

len. Auf vielen Bilder sind Ab-bildungen zu sehen, welche esheute nicht mehr gibt.

Vor kurzem übergab Karl-Heinz Hecke, der auch Mitglieddes Kunstvereins Nordhorn e. V.ist, dem Wohnstift am Vechteseedie 20 Nordhorner Bilder demWohnstift am Vechtesee.

Die geschenkten Bilder hän-gen für jeden einsehbar im inte-ren Eingangsbereich

Kinderkleider-und Spielzeug-

Börsegw NORDHORN. Im Gemein-dehaus St. Augustinus in Nord-horn, Burgstraße 7, findet amFreitag, 1. Februar, in der Zeitvon 17 Uhr bis 19Uhr eine Kin-derkleider- und Spielzeugbörsestatt. Die Besucherinnen undBesucher haben an diesem Tagauch die Möglichkeit, sich imGemeindehaus bei Kaffee undKuchen von ihren Einkäufen zuerholen. Es wird eine Standge-bühr von 5 Euro erhoben, die andie Kindertagesstätte St. Augus-tinus gespendet wird. Interes-sierte Personen, die Kinderklei-dung oder Spielzeug anbietenwollen oder vorab noch Infor-mationen benötigen, meldensich bitte am Montag, 21. Janu-ar 2013 bei Uschi Leder, Tele-fonnummer 05921/38660.

Durch Werbung zum Erfolg!