+ All Categories
Home > Documents > Gesundheit und Gesundheitsförderung im Lebensraum...

Gesundheit und Gesundheitsförderung im Lebensraum...

Date post: 17-Sep-2018
Category:
Upload: hoangmien
View: 221 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
176
Gesundheit und Gesundheitsförderung im Lebensraum Fachhochschule Köln Eine empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation der Studierenden DIPLOMARBEIT angefertigt an der Fachhochschule Köln Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften Fachbereich Sozialpädagogik vorgelegt von: Daniela Di Franco E-Mail: [email protected] im: Wintersemester 2006 / 2007 1. Gutachterin: Prof. Dr. med. Dipl. – Psych. Karla Misek – Schneider 2. Gutachter: Prof. Dr. phil. Dr. rer. hort. habil. Herbert Schubert
Transcript

Gesundheit und Gesundheitsförderung im Lebensraum

Fachhochschule Köln

Eine empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation der

Studierenden

DIPLOMARBEIT

angefertigt an der Fachhochschule Köln

Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

Fachbereich Sozialpädagogik

vorgelegt von: Daniela Di Franco

E-Mail: [email protected]

im: Wintersemester 2006 / 2007

1. Gutachterin: Prof. Dr. med. Dipl. – Psych. Karla Misek – Schneider

2. Gutachter: Prof. Dr. phil. Dr. rer. hort. habil. Herbert Schubert

Inhaltsverzeichnis

I

Inhaltsverzeichnis

Einleitung ................................................................................................................................... 1

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit............................................................... 5

1.1 Definition von Krankheit ................................................................................................. 6

1.2 Definition von Gesundheit ............................................................................................... 8

1.3 Das Laienverständnis ..................................................................................................... 11

1.4 Theorien und Modelle zur Erklärung individuellen menschlichen Gesundheitsverhaltens

.............................................................................................................................................. 13

1.4.1 Das Transtheoretische Modell der Phasen der Verhaltensänderung....................... 13

1.4.2 Die Theorie des rationalen Handelns und des geplanten Verhaltens ...................... 15

1.5 Pathogenetische Sichtweise............................................................................................ 17

1.6 Salutogenetische Sichtweise........................................................................................... 20

1.7 Das Verständnis der Diplomarbeit zum Bereich Gesundheit und Krankheit................. 25

2 Prävention und Gesundheitsförderung .................................................................................. 27

2.1 Konzepte und Strategien der Krankheitsprävention........................................................ 28

2.2 Konzepte und Strategien der Gesundheitsförderung....................................................... 30

2.2.1 Die Kernstrategie der Gesundheitsförderung: Der Setting - Ansatz ............................ 33

2.3 Verständnis der Arbeit über präventive, gesundheitsfördernde und pädagogische

Strategien......................................................................................................................... 35

3 Die Hochschule als Setting ................................................................................................... 38

3.1 Die Gesundheitsfördernde Hochschule ........................................................................... 38

3.2 Das Setting: Fachhochschule Köln ................................................................................. 42

3.2.1 Allgemeine Daten der Fachhochschule Köln......................................................... 42

3.2.2 Leitbild der Fachhochschule Köln ......................................................................... 46

3.3 Relevanz der Gesundheitsförderung im Setting Hochschule .......................................... 48

Inhaltsverzeichnis

II

4 Die Zielgruppe der Studierenden .......................................................................................... 51

4.1 Das frühe Erwachsenenalter......................................................................................... 52

4.2 Gesundheit und Studium .............................................................................................. 56

4.2.1 Belastungen im Studium ..................................................................................... 56

4.2.2 Die gesundheitliche und psychosoziale Lage der Studierenden in Deutschland 59

4.2.3 Ergebnisse von Studierendenbefragungen an der Fachhochschule Köln............ 62

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der

Fachhochschule Köln ............................................................................................................ 67

5.1 Rahmenbedingungen der empirischen Erhebung............................................................ 67

5.2 Das Studiendesign ........................................................................................................... 70

5.3 Methode der Datenerhebung ........................................................................................... 70

5.4 Beschreibung des Erhebungsinstrumentes ...................................................................... 73

5.5 Auswahl der Stichprobe und Rücklauf............................................................................ 77

5.6 Durchführung der Datenerhebung................................................................................... 80

5.7 Begründung und Präzisierung leitender Fragestellungen................................................ 81

5.8 Auswertung der Untersuchungsergebnisse ..................................................................... 83

5.8.1 Darstellung der Ergebnisse der Studierendenbefragung ......................................... 85

5.8.1.1 Allgemeine Angaben zur Stichprobe ............................................................... 85

5.8.1.2 Allgemeine Angaben zur Studiensituation....................................................... 88

5.8.1.3 Der allgemeine Gesundheitszustand der Studierenden .................................... 99

5.8.1.4 Gesundheitsbezogene und präventive Verhaltensweisen............................... 106

5.8.1.5 Bedarf an Maßnahmen zur Gesundheitsförderung an der.............................. 117

Fachhochschule Köln ................................................................................................. 117

5.8.2 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse .............................................. 126

5.8.2.1 Schlussfolgerungen zu den allgemeinen Angaben zur................................... 127

5.8.2.2 Schlussfolgerungen zum allgemeinen Gesundheitszustand der..................... 132

5.8.2.3 Schlussfolgerungen zu den gesundheitsbezogenen und................................. 136

5.8.2.4 Schlussfolgerungen zum Bedarf an Maßnahmen zur Gesundheitsförderung an

der Fachhochschule Köln ............................................................................... 143

5.8.2.5 Stellungnahme zu den geschlechtsspezifischen Unterschieden ..................... 147

Inhaltsverzeichnis

III

6 Resümee .............................................................................................................................. 149

7 Persönliche Stellungnahme ................................................................................................. 155

8 Schlusswort ......................................................................................................................... 156

Anhang ................................................................................................................................... 172

Literaturverzeichnis................................................................................................................ 172

Abbildungsverzeichnis

Diplomarbeit von Daniela Di Franco V

Abbildungsverzeichnis

Abb. 1: Leitvorstellungen von Gesundheit nach Hurrelmann................................................. 11

Abb. 2: Dynamisches Gesundheitskonzept nach Faltermaier et al. ........................................ 12

Abb. 3: Paradigmen und Modelle der Gesundheitswissenschaften......................................... 17

Abb. 4: Grundmerkmale der pathogenetischen Sichtweise..................................................... 19

Abb. 5: Grundmerkmale der salutogenetischen Sichtweise .................................................... 21

Abb. 6....................................................................................................................................... 24

Abb. 7: Merkmale und Ideale der Gesundheitsförderung ....................................................... 32

Abb. 8: Ziele einer Gesundheitsfördernden Hochschule......................................................... 40

Abb. 9: Lichtbilder: Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften ..................................... 43

Abb. 10: Lichtbilder: Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften......... 43

Abb. 11: Lichtbilder: Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik .......................... 44

Abb. 12: Leitbild der Fachhochschule Köln............................................................................ 46

Abb. 13: Vorteile einer Gesundheitsfördernden Hochschule für die Institution ..................... 50

Abb. 14: Vorteile einer Gesundheitsfördernden Hochschule für die Studierenden ................ 50

Abb. 15: Standardisierte Erhebungsinstrumente im Bereich: Fragen zum Studium............... 75

Abb. 16: Standardisierte Erhebungsinstrumente im Bereich: Allgemeine Gesundheit........... 76

Abb. 17: Standardisierte Erhebungsinstrumente im Bereich: Beschwerden ........................... 76

Abb. 18: Standardisierte Erhebungsinstrumente im Bereich: Verhalten und Einstellungen... 77

Abb. 19: Standardisierte Erhebungsinstrumente im Bereich: Soziodemographische Daten... 77

Abb. 20: Auswahl der Fachbereiche von Studierenden im ersten Studienjahr ....................... 79

Abb. 21: Auswahl der Fachbereiche von Studierenden im Hauptstudium.............................. 79

Tabellenverzeichnis

Diplomarbeit von Daniela Di Franco VII

Tabellenverzeichnis

Tab. 1: Altersverteilung der Stichprobe .................................................................................. 85

Tab. 2: Verteilung der Hochschulsemester ............................................................................. 86

Tab. 3: Stichprobenverteilung auf die verschiedenen Fachbereiche ....................................... 87

Tab. 4: Beeinträchtigung des Wohlbefindens durch studienspezifische Aspekte................... 88

Tab. 5: Beeinträchtigung des Wohlbefindens in den Kategorien: „überhaupt nicht“ bis „stark“

.................................................................................................................................................. 89

Tab. 6: Beeinträchtigung des Wohlbefindens: Ingenieurwissenschaften................................ 90

Tab. 7: Beeinträchtigung des Wohlbefindens: Informationswirtschaft................................... 91

Tab. 8: Beeinträchtigung des Wohlbefindens: Sozialwissenschaften ..................................... 92

Tab. 9: Zufriedenheit mit verschiedenen Lebensbereichen..................................................... 93

Tab. 10: Zufriedenheit mit verschiedenen Lebensbereichen nach Geschlecht ....................... 94

Tab. 11: Zufriedenheit mit dem Studium nach Semestern ...................................................... 96

Tab. 12: Zufriedenheit mit dem Studium nach Fachbereichen ............................................... 97

Tab. 13: Zufriedenheit mit der gesamten derzeitigen Lebenssituation nach Semestern ......... 98

Tab. 14: Bewertung des derzeitigen Gesundheitszustands ..................................................... 99

Tab. 15: Bewertung des derzeitigen Gesundheitszustands nach Geschlecht ........................ 100

Tab. 16: Bewertung des derzeitigen Gesundheitszustands nach Semestern ......................... 101

Tab. 17: Erfassung des Gesundheitsbewusstseins................................................................. 102

Tab. 18: Psychosomatische Beschwerden Teil I ................................................................... 103

Tab. 19: Psychosomatische Beschwerden Teil II.................................................................. 103

Tab. 20: Die häufigsten psychosomatischen Beschwerden................................................... 105

Tab. 21: Raucherstatus .......................................................................................................... 106

Tab. 22: Marihuana- bzw. Haschischkonsum ....................................................................... 107

Tab. 23: Kokainkonsum ........................................................................................................ 108

Tab. 24: Amphetaminkonsum ............................................................................................... 109

Tab. 25: Psychopharmakakonsum......................................................................................... 110

Tab. 26: Schmerzmittelkonsum............................................................................................. 111

Tab. 27: Binge drinking......................................................................................................... 112

Tab. 28: Alkoholgefährdung im CAGE ................................................................................ 114

Tab. 29: Häufigkeit der körperlichen Aktivitäten ................................................................. 115

Tab. 30: Ausgeübte Entspannungstechniken......................................................................... 116

Tab. 31: Interesse an Entspannung und Stressbewältigung .................................................. 118

Tabellenverzeichnis

Diplomarbeit von Daniela Di Franco VII

Tab. 32: Interesse an gesunder Ernährung ............................................................................ 119

Tab. 33: Interesse an Raucherentwöhnung............................................................................ 120

Tab. 34: Interesse an Bewegungsprogrammen...................................................................... 121

Tab. 35: Interesse an allgemeiner Gesundheitsberatung ....................................................... 122

Tab. 36: Gewünschte strukturelle Veränderung: Rauchen.................................................... 123

Tab. 37: Gewünschte strukturelle Veränderung: Alkoholverkauf ........................................ 123

Tab. 38: Gewünschte strukturelle Veränderung: Ernährungsangebot................................... 124

Tab. 39: Gewünschte strukturelle Veränderung: Bestuhlung Hörsäle .................................. 125

Tab. 40: Gewünschte strukturelle Veränderung: Bestuhlung Seminarräume ....................... 125

Tab. 41: Gewünschte strukturelle Veränderung: Hochschulatmosphäre .............................. 126

Abkürzungsverzeichnis

Diplomarbeit von Daniela Di Franco VII

Abkürzungsverzeichnis

Abb. Abbildung

allg. allgemein

bspw. beispielsweise

BZgA Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

bzw. beziehungsweise

CAGE Cut down, Annoyed, Guilty, Eye – opener, Test

zur Erfassung von Alkoh

CD compact disc

CGM Campus Gummersbach

d.h. das heißt

DSM Diagnostic and Statistical Manual, Kriterien für

Alkoholmissbrauch und -abhängigkeit

ebd. ebenda

EDV Elektronische Datenverarbeitung

et al. et alii = und andere

etc. et cetera = und so weiter

f. folgende Seite

ff. folgende Seiten

FH Fachhochschule

ggf. gegebenenfalls

GRRs generalized resistance resources = Generalisierte

Widerstandsressourcen

GWZ Geisteswissenschaftliches Zentrum

HIS Hochschul– Informations- System

Hrsg. Herausgeber

http hypertext transfer protocol

IWZ Ingenieurwissenschaftliches Zentrum

m männlich

mind. mindestens

MEZ mitteleuropäische Zeit

MPH Masterstudiengang Public Health

Abkürzungsverzeichnis

Diplomarbeit von Daniela Di Franco VII

N Gesamtgröße einer Stichprobe

n Teilmengen aus der Gesamtstichprobe

NRW Nordrhein - Westfalen

o. oder

o.J. ohne Jahresangabe

o.O. ohne Ortsangabe

o.V. ohne Verfasser

RKI Robert Koch Institut

Sem. Semester

SPSS Statistical Package for the Sociale Sciences, Programm zur

Auswertung von Datenmaterial

u.a. und andere

usw. und so weiter

u.v.m. und vieles mehr

w weiblich

WHO Weltgesundheitsorganisation

Wo Woche

www world wide web

vgl. vergleiche

ZAQ Zentrum für außerfachliche Qualifikationen

z.B. zum Beispiel

zit. n. zitiert nach

zw. zwischen

Einleitung

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 1

Einleitung

Gesundheit und Gesundheitsförderung sind nicht erst in der heutigen Zeit zu einem

wichtigen Thema für den Staat, die Gesellschaft und deren Institutionen bzw. für jeden

einzelnen Menschen geworden.

Bereits in der Antike - womöglich schon seit sehr langer Zeit – beschäftigten sich Personen

mit dem kostbarsten Gut des Menschen: Der GESUNDHEIT.

In der Antike galt die alte Weisheit: „Vorbeugen ist besser als Heilen“ (vgl. Röhrle 1999,

13). Zwischen den beiden Interventionsformen Prävention und Heilen fand bereits zu der

damaligen Zeit ein Positionskampf statt. Der Gott Asklepios stand für die Heilkunst. Die

Tochter Hygieia verkörperte das Heilen und die Prävention, die jedoch in ihrer Stellung

Asklepois eher nachgeordnet war.

Gleichzeitig gab es in der Antike bereits eine Betonung der Ratio: des vernunftbetonten

Umgangs.

Hier sind Parallelen zu modernen Konzepten der Prävention und Gesundheitsförderung

ersichtlich.

Für Platon war das Erhalten der Gesundheit stark mit den eigenen Verhaltensweisen

verknüpft. Verantwortlich für den Erhalt der Gesundheit erwählte er Verbündete: den Staat

und die Erziehung.

Diese Themeninhalte finden wir heute im psychoanalytischen Gedankengut genau so

wieder wie in Präventionskonzepten. Sie beschäftigen sich mit der Wirkung positiver

Modelle und den Folgen ungesunder Verhaltensweisen.

Hippokrates entwickelte, auf der Grundlage dieser Vorstellungen, ein erstes Ideal vom

Gesundheitsverhalten (Diätik).

Diese Lehre wurde mit der Zeit zur Lehre vom gesunden Leben im Sinne eines konkreten

Individuums weiterentwickelt – aber nicht wie zuvor im Sinne des idealen Menschen. Die

Diätik lässt sich heute in den Vorstellungen der Weltgesundheitsorganisation wiederfinden

(näheres in Kapitel 1.2).

Auch Aristoteles setzte sich mit vernunftbetonten Vorstellungen zum Erhalt der Gesundheit

auseinander. Er kam zur Einsicht, dass leidvolle Erfahrungen nicht nur schädigen, sondern

auch zu innerem Wachstum führen.

Diese Erkenntnis ist heute beispielsweise in Strategien der Stressbewältigung enthalten.

Einleitung

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 2

Die Stoiker1 versuchten Gesundheit durch den „Einklang mit der Natur und den göttlichen

Gesetzen des Kosmos“ (ebd., 14) zu erreichen.

In heutigen Präventionsprogrammen ist diese Erkenntnis durch das Einbeziehen des

Subjekts Mensch und seiner Lebensumwelt wieder zu finden.

Betrachtet man das derzeitige Jahrhundert, sind wie eben aufgezeigt, viele Parallelen zu

früheren Denkrichtungen zu erkennen. Gesundheit ist nach wie vor ein sehr wichtiges Gut,

das es gilt zu bewahren und mit der sich deshalb viele Wissenschaftler beschäftigen.

Die Diskussion um Gesundheitsförderung und Prävention in verschiedenen Lebensfeldern

hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Prävention und Gesundheitsförderung

haben sich in Lebensbereichen wie Schulen oder in der Arbeitswelt verstärkt durch

Konzeptentwürfe und dementsprechend durchgeführte Maßnahmen zunehmend etabliert.

Der Bereich Hochschule mit seinen Studierenden wurde jedoch bisher vernachlässigt (vgl.

Allgöwer 2000, 40f.).

Auch die (Fach-)Hochschule hat eine Verantwortung, die Gesundheit ihrer

Hochschulangehörigen zu erhalten und zu fördern. Um jedoch gesundheitsfördernde

Maßnahmen planen und durchführen zu können, müssen Daten über die gesundheitliche

Lage und Bedürfnisse von Studierenden vorhanden sein.

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Gesundheit und Gesundheitsförderung im

Lebensraum Hochschule. In meiner Diplomarbeit werde ich, durch eine empirische

Erhebung, die subjektive Gesundheitssituation der Studierenden an der Fachhochschule

Köln analysieren.

Die Ergebnisse meiner Studie sind für die Fachhochschule Köln relevant, um

gesundheitsfördernde Maßnahmen studierendengerecht planen und umsetzen zu können.

Die Relevanz der Gesundheitsförderung in der Fachhochschule Köln betrifft mich als

Studentin persönlich. Durch die Datenerhebung, Auswertung und die ergebnisorientierte

Zielsetzung sollen gesundheitsfördernde Strukturen entstehen, die den Studierenden von

Morgen zu Gute kommen sollen.

1 Die Stoiker strebten die Glückseligkeit oder das Leben im Einklang mit der Natur an. Im Unterschied zu anderen Gelehrten, wie Platon, betonten sie besonders die Pflicht. Es wurden das Schicksal auf der einen Seite und die Verantwortung sowie Vernunft der Menschen auf der anderen Seite gesehen. Zur Vertiefung siehe Sandvoss 2001, 363ff..

Einleitung

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 3

Auch privat hat mich die Thematik Gesundheit und Gesundheitsförderung stets interessiert.

Im Laufe meines Lebens habe ich mich durch persönliche Ereignisse mir nahe stehender

Menschen unweigerlich mit Gesundheit und Krankheit auseinandersetzen müssen.

Hierdurch wurde mein Gesundheitsbewusstsein nachhaltig geprägt.

Außerdem ist das Verfassen einer empirischen Arbeit für mich eine Herausforderung, der

ich mich gerne stellte, weil sie mich zusehends reizte.

In der vorliegenden Abhandlung soll zunächst ein grundlegendes Verständnis für die

Erhebung der subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden an der Fachhochschule

Köln geschaffen werden.

Die Begriffe „Gesundheit“ und „Krankheit“ werden definiert und die Grundlagen der

Gesundheitsförderung und Prävention mit ihren Begrifflichkeiten und Konzepten

vorgestellt. Neben der wissenschaftlichen Sichtweise wird der Laie mit seinem

Gesundheitsverständnis und seinen individuellen gesundheitlichen Verhaltensweisen

beschrieben. Es wird die Relevanz einer Subjekt- und Lebensweltorientierung

hervorgehoben, die für eine erfolgreiche Gesundheitsförderung notwendig ist.

Das Verständnis des vorliegenden Berichts, über die Inhalte der Kapitel 1 und 2, wird

abschließend dargelegt.

Die Einführung soll dem Leser / der Leserin den Rahmen meiner Studie näher bringen. Es

soll ein Überblick über vorhandene Sichtweisen und daraus resultierender Strategien

gegeben werden. Der Leser / die Leserin kann sich hierdurch eine Meinung über die

möglichen Strategien in der Gesundheitsförderung und Prävention bilden bzw.

Verhaltensweisen von Studierenden leichter nachvollziehen.

Nachdem ein allgemeines Verständnis zum Themeninhalt meiner Befragung gewährleistet

ist, werden das Setting meiner Datenerhebung und die Befragten selber im Kapitel 3 und 4

beschrieben.

Es wird ein allgemeiner Einblick in die Hochschulstruktur und Studiensituation und dem

gesundheitlichen Befinden der Studierenden in Deutschland vermittelt. Das Setting der

Befragung, die Fachhochschule Köln, wird vorgestellt.

Durch das Beschreiben der Situation von jungen Erwachsenen (vgl. Kapitel 4) soll ein

Verständnis für bestimmte Verhaltensweisen und ein Einblick in die allgemeine

gesundheitliche Verfassung von Studierenden in Deutschland und speziell an der

Fachhochschule Köln aufgezeigt werden.

Einleitung

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 4

Hierdurch erhält der Leser / die Leserin Vergleichsmöglichkeiten und kann ggf. bestimmte

Ergebnisse meines Surveys besser nachvollziehen.

Das Kapitel 5 stellt die Datenerhebung der subjektiven Gesundheitssituation der

Studierenden, die Ergebnisse der Befragung und daraus resultierende Schlussfolgerungen

dar. Die sich ergebenden Befunde werden mit vorhandenen Erhebungen verglichen und

diskutiert.

Im Kapitel 6 werden resümierend die wichtigsten Resultate und ein jeweiliger

Analysebedarf festgehalten.

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 5

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit

Für das Verständnis der vorliegenden Arbeit und der Erhebung der subjektiven

Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln ist ein Grundverständnis

über den Bereich Gesundheit und Krankheit unerlässlich.

In den Kapiteln 1.1 und 1.2 soll eine allgemeine Einführung in wissenschaftliche

Sichtweisen und Definitionen über Krankheit und Gesundheit gegeben werden.

Es wird der Laie mit seinem subjektiven Gesundheits- und Krankheitsverständnis näher

beschrieben, um dessen Denk- und Verhaltensweisen leichter nachvollziehen zu können

(Kapitel 1.3).

Da das menschliche Verhalten den Gesundheitszustand und das Gesundheitserleben

beeinflusst, werden im Kapitel 1.4 Theorien und Modelle zur Erklärung individuellen

Gesundheitsverhaltens exemplarisch vorgestellt. Hierdurch sollen Ergebnisse meiner Studie

leichter nachvollziehbar sein.

Einige Krankheits- und Gesundheitsmodelle der Gesundheitswissenschaften werden im

Kapitel 1.5 und 1.6 dargestellt und voneinander unterschieden.

Abschließend wird im Kapitel 1.7 das Gesundheits- und Krankheitsverständnis dieser

Diplomarbeit, auf der Grundlage der zuvor beschriebenen Fakten und Erkenntnisse,

erläutert.

Der Bereich Gesundheit und Krankheit weist viele Aspekte auf, die verständlicherweise im

Rahmen meiner Diplomarbeit nicht alle berücksichtigt werden können. Es wird

beispielsweise nicht auf kulturell unterschiedliche Gesundheitsverständnisse

Weltgesundheitsorganisation (WHO) eingegangen. Nur einige Modelle und Theorien

individuellen Gesundheitsverhaltens werden berücksichtigt und die wesentlichsten

Definitionsversuche oder auf den genauen Entstehungsprozess der Verfassung der oder die

empirischen Ergebnisse beschrieben.

Meine Arbeit beschränkt sich auf Informationen, die grundlegend für das Verständnis der

empirischen Studie sind.

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 6

1.1 Definition von Krankheit

„Zum Ziel aber wird die Gesundheit erst durch Krankheit.

Die Gesundheit selbst ist unauffällig, nicht weiter bemerkt

(sich ihrer erfreut, was aber unbewusst geschieht); erst ihre

Störung fällt auf und erzwingt ihre Beachtung, zuerst

durch das Subjekt selbst, das sie an sich erfährt, als Leiden,

Einbuße, und dann vor den Arzt zur Abhilfe bringt.“ Hans Jonas (zit. n. Lorenz 2005, 81)

Das Verständnis von Gesundheit und Krankheit unterliegt einem historischen Wandel und

unterscheidet sich innerhalb der verschiedenen Kulturen.

Vom 19. bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts veränderte sich das

Krankheitspanorama, verursacht durch den Fortschritt der Medizin und besonders durch die

wesentliche Verbesserung der Lebensverhältnisse. Standen früher epidemische Infek-

tionskrankheiten wie die Tuberkulose im Vordergrund, so sind es heute, in den modernen

Industriegesellschaften, die chronischen und degenerativen Krankheiten wie Herz –

Kreislauf - Erkrankungen, Krebs, Allergien oder Suchterkrankungen. Das sind Beispiele für

die so genannten Zivilisationskrankheiten. Sie werden wesentlich durch individuelle

Verhaltensweisen und Lebensstile beeinflusst (vgl. Amann / Wipplinger (Hrsg.) 1998, 17f.;

Faltermaier 2005, 11f.; Weissinger 1996, 4-6).

Sucht man die sprachlichen Wurzeln des Wortes „krank“, wird diesem der

Bedeutungsgehalt von „schwach“ und „kraftlos werden“ zugeschrieben. Die Begriffe

„Krankheit“ und „Kranksein“ werden, im deutschsprachigen Raum, häufig synonym

verwendet. Sie zeigen jedoch unterschiedliche Bedeutungsaspekte auf: Im Englischen wird

dem Wort „Krankheit“ („disease“) ein körperliches Unbehagen, das medizinisch

diagnostiziert werden kann, zugeordnet. Kranksein („illness“) charakterisiert das subjektive

Erleben und psychisch nicht wohl fühlen. Kranksein deutet auf einen Zustand hin, der die

Gesundheit beeinflusst und sich durch subjektives Empfinden von z.B. Schmerzen oder

Unwohlsein ausdrückt.

Die objektive Krankheitsdiagnose und das subjektiv empfundene Kranksein überschneiden

sich nicht immer. Das heißt, es kann sich jemand gesund fühlen, auch wenn dieser

medizinisch als krank eingestuft wird, und umgekehrt (vgl. Amann / Wipplinger 1998, 154;

Naidoo / Wills 2003, 7f.; Faltermaier 2005; 31).

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 7

In der Literatur wird zwischen chronischen und akuten Krankheiten unterschieden.

„Chronisch“ bedeutet, sich langsam entwickelnd bzw. langsam verlaufend. Chronische

Erkrankungen sind medizinisch schwer behandelbar. Häufig steht nicht die Heilung,

sondern die Symptomverbesserung, z.B. bei Krebserkrankungen im Endstadium, im

Vordergrund. Als chronisch krank wird in der Medizin und im juristischen Bereich jemand

eingestuft, wenn er / sie „ 'auf nicht absehbare Zeit', mindestens

jedoch sechs Monate krank“ ist (Franzkowaik in: BZgA (Hrsg.) 2004, 140).

„Akute Krankheiten beginnen plötzlich, spitzen sich bis zu einem Höhepunkt bzw.

einer 'Krise' zu und klingen dann in den Symptomen wieder ab“ (ebd., 139). In der Regel

werden akute Krankheiten allein oder durch die Unterstützung eines Arztes vollkommen

überstanden. Aus unterschiedlichen Gründen (z.B. ungünstige psychosoziale 2

Lebensweisen oder noch nicht vorhandene Heilungsmöglichkeiten) können akute

Erkrankungen auch chronisch werden.

Aus der Zeit, in dem die Infektionskrankheiten überwogen, ist ein biomedizinisches

(ausschließlich organisch bedingtes) Verständnis von Krankheit entstanden. Es prägt noch

heute viele in der Medizin Tätigen und Laien. Hier wird unterstellt, dass eine Krankheit ein

körperlicher Defekt sei, welcher ursächlich und behandelbar ist.

Diese Sicht wird in anderen Krankheitsmodellen, z.B. dem psychosomatischen

Krankheitsmodell, um aktuelle multifaktorielle Einflüsse wie Lebenslage, –stil oder

Milieuzugehörigkeit erweitert.

Eine gesundheitswissenschaftliche Definition von Krankheit entwickelte Hurrelmann.

Hiernach entsteht ein Ungleichgewicht von Risiko- und Schutzfaktoren, wenn die

Bewältigung von inneren und äußeren Anforderungen misslingt. In diesem Zustand

2 Psychische Aspekte sind Gedanken, Gefühle und Handlungen, die sich auf die eigene Person beziehen. Soziale Aspekte sind alle nach außen z.B. auf Personen gerichtete Gedanken, Gefühle etc.. Psychosoziale Belastungen werden aufgrund psychischer und sozialer Faktoren hervorgerufen bzw. zwischen ihnen besteht eine Interdependenz (vgl. Hoepner – Stamos 1999, 66).

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 8

der Krankheit fühlt sich der Mensch in seinem Wohlbefinden3 beeinträchtigt (vgl.

Franzkowaik in: BZgA (Hrsg.) 2004, 138, 140). Treten Veränderungen in der sozialen und

ökologischen Umwelt des Menschen auf, so kann sich das im Gesundheitszustand äußern.

Der Gleichgewichtszustand muss ständig neu hergestellt werden. Aus diesem Grund kann

es vorübergehend zu Zwischenpositionen kommen, die Hurrelmann als relative Gesundheit

bzw. relative Krankheit bezeichnet. Tritt dieses Stadium ein, hat das Individuum die

Anforderungen nur partiell oder vorübergehend erfüllt. Das Gleichgewicht der Risiko- und

Schutzfaktoren ist teilweise gestört (vgl. Hurrelmann 2000, 94f.). Aufgrund der

Zwischenstadien können nicht nur objektive Kriterien (ein medizinischer Befund), sondern

auch subjektive Empfindungen (das Gefühl, krank zu sein) eine gesundheitliche

Beeinträchtigung darstellen (vgl. Holler – Nowitzki 1994, 21).

Im Folgenden wird der Begriff „Gesundheit“ mit seinen Bedeutungsaspekten und

verschiedenen Sichtweisen definiert.

1.2 Definition von Gesundheit

„Da zeitlich wie der Wertschätzung nach

die Gesundheit vor der Krankheit kommt,

müssen wir zunächst darauf achten,

wie man sie bewahren kann,

und erst in zweiter Linie,

wie man (...) Krankheit heilt.“

Galen, 129 – 199 nach Christus (zit. n. Kuhn in: Bauch et al. 2005, 27)

In der deutschen Sprache wird dem Wort „gesund“ die ursprüngliche Bedeutung von

„mächtig“ und „stark“ zugeschrieben. Der englische Begriff „health“ stammt von dem

altenglischen Wort „hale“ ab. „Hale“ wird dem Begriff „whole“ zugeschrieben und erhält

demnach den Bedeutungsgehalt von „ganz“ und „heil“ (vgl. Faltermaier 2005, 31).

3 Nach Cowen kann Wohlbefinden nach folgenden Merkmalen unterschieden werden: Zufriedenheit mit sich und seiner Existenz, Liebes- und Arbeitsfähigkeit, einem funktionsfähigem Immunsystem, interpersonellen Beziehungen, dem Gefühl der Zugehörigkeit, dem Erleben der Gesundheit als Teil des Selbstkonzeptes, dem Kontrollgefühl und Entwicklungsaufgaben bewältigen zu können (vgl. Röhrle in: Röhrle / Sommer 1999, 61).

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 9

In den wissenschaftlichen Disziplinen besteht ein umfassendes Verständnis von

Gesundheit, das sich aus vielen theoretischen Ansätzen und Denktraditionen

zusammensetzt. Ein Konsens über eine wissenschaftliche Definition ist bisher nicht

gelungen. Gründe hierfür liegen in der Schwierigkeit, eine einheitlich positive Definition zu

finden und in der Dominanz des medizinischen Modells. Insgesamt besteht eine hohe

Übereinstimmung darin, dass Gesundheit mehrdimensional sei. Bei der Bestimmung der

einzelnen Dimensionen gehen die Meinungen jedoch auseinander (vgl. Faltermaier et al.

1998, 18; Allgöwer 2000, 31).

Faltermaier stellte in verschiedenen qualitativen Studien zu den Determinanten von

Gesundheit heraus, dass für alle Autoren und Autorinnen ein Merkmal von Gesundheit die

„Abwesenheit von Krankheit“ war. Diese pathogene4 Ausrichtung ist bis heute in der

Medizin noch weit verbreitet. Gesundheit stellt hiernach einen Gegensatz zur Krankheit

dar. Solch eine dichotome Kategorisierung lässt den Zustand der Gesundheit nur zu, wenn

der einer Krankheit nicht medizinisch diagnostiziert wurde.

Seedhouse hat aus frühen wissenschaftlichen Theorien Konzepte von Gesundheit

abgeleitet, die dem pathogenen Verständnis zuzuordnen sind:

„- Gesundheit als Idealzustand mit völligem Wohlbefinden ohne jede körperliche,

psychische und soziale Störung.

- Gesundheit als persönliche Stärke, die auf körperlichen und psychischen

Eigenschaften beruht.

- Gesundheit als Leistungsfähigkeit der Erfüllung von gesellschaftlichen Anforderungen.

- Gesundheit als Gebrauchsgut, das hergestellt und ‚eingekauft’ werden kann.“

(Hurrelmann / Franzkowaik in: BZgA (Hrsg.) 2004, 52).

Kritisch anzumerken ist, dass sich Menschen nicht nur auf ihre Krankheit reduzieren lassen.

Die eben dargestellte Annahme ignoriert die Möglichkeit der Gleichzeitigkeit von

Gesundheit und Krankheit und betrachtet den Menschen nicht in seiner / ihrer komplexen

Wirklichkeit (vgl. Kapitel 1.1).

Die Versuche, Gesundheit positiv zu definieren, sind zahlreich. Die bekannteste und für die

Gesundheitsförderung bedeutendste Umschreibung ist die der WHO, welche in ihrer

Verfassung im Jahr 1946 dokumentiert wurde:

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 10

„Gesundheit ist der Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen

Wohlbefindens und nicht nur des Freiseins von Krankheit und Gebrechen.“ (vgl.

http://www.gesundheitsfördernde-

hochschlen.de/Inhalte/B_Basiswissen_GF/B9_Materialien/B9_Dokumente/Dokumente_int

ernational/1946Verf_WHO_BZgA93.pdf, Zugriff: 09.03.2006, 14:14 MEZ).

Die Definition löste kontroverse Diskussionen aus: Vielfach wurde ihr utopischer und

perfektionistischer Anspruch beanstandet. Auch die statische Beschreibung von Gesundheit

als Zustand, welcher dynamische Prozesse ausschließt, wurde kritisiert. Hurrelmann und

Franzkowaik weisen darauf hin, dass hier ein Übersetzungsfehler vorliegt: Das im Englischen

verwandte Wort „complete“ sollte im Deutschen mit „umfassend“ übersetzt werden (vgl.

Franzkowaik in: BZgA (Hrsg.) 2004, 53). Der flexiblere Begriff „state“ sollte nach

Franzkowaik und Sabo mit „Potential für umfassendes Wohlbefinden“ und nicht mit dem

statischen Begriff „Zustand“ erklärt werden. Auch die WHO selbst hat diesen

„Zustandsbegriff“ thematisiert und 1998 im „Glossar für Gesundheitsförderung“ auf den

„Ressourcenbegriff“ in der Ottawa – Charta von 1986 hingewiesen (näheres in Kapitel 2.2)

(vgl. Weissinger 1996, 7).

Mit dem Verständnis der WHO - Definition fand eine Loslösung von der rein

biomedizinischen Sichtweise und dem medizinischen Behandlungsmonopol statt.

Gesundheit betont hier die psychischen, sozialen Ressourcen und körperlichen Anteile, die

sich gegenseitig beeinflussen. Gesundheit ist demnach kein „Zustand“, sondern eine

alltägliche und immer erneut herzustellende „Balance“. Entgegen dem biomedizinischen

Verständnis von Krankheit ist nach dem umfassenden Gesundheitsbegriff das

Wohlbefinden in allen Dimensionen des täglichen Lebens verankert. Offen bleibt hier, wie

der Begriff „Wohlbefinden“ genau aussehen soll (Definition der Arbeit siehe Kapitel 1.1

Fußnote).

Abschließend werden vier interdisziplinäre Leitvorstellungen von Gesundheit nach

Hurrelmann dargestellt. Sie wurden aus Grundvorstellungen zentraler wissenschaftlicher

Theorien abgeleitet (vgl. Kapitel 1.1):

4 Pathogen bedeutet die Frage nach der Entstehung von Krankheit (vgl. Gräser / Belschner in: HIS

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 11

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die Ausführungen von Hurrelmann / Franzkowaik in: BzgA

(Hrsg.) 2004, 53f.

Abb. 1: Leitvorstellungen von Gesundheit nach Hurrelmann

Vervollständigt wird die Expertensicht von Gesundheit und Krankheit, in dem im Kapitel

1.3 und 1.4 das subjektive Gesundheitskonzept von Laien beschrieben und ein Einblick in

gesundheitliche Verhaltensweisen gegeben wird.

1.3 Das Laienverständnis

Der Umgang mit Krankheit und das Aufrechterhalten von Gesundheit erfolgt weitgehend

im Alltag eines jeden Menschen und nicht durch so genannte Experten. In der Bevölkerung

gibt es allgemein verbreitete Sichtweisen von Gesundheit und Krankheit, die über

Sozialisation, persönliche Erfahrungen, Beobachtungen und / oder Medien erworben

werden. Diese Sichtweisen werden als „Laienkonzepte“ der Gesundheit bezeichnet und sind

alters-, geschlechts- und schichtspezifisch.

Das Konzept der subjektiven Theorie geht von der Annahme aus, dass Menschen ihr

Wissen und Erklärungsmuster über Zusammenhänge subjektiv logischer

Schlussfolgerungen miteinander verbinden. Diese so entstandene Theorie beeinflusst das

Handeln jedes Menschen und dient der Orientierung und Sinnzuschreibung (vgl. Amann /

Wipplinger 1998, 156, 159; Naidoo / Wills 2003, 6, 17, 19).

Studien haben gezeigt, dass Erwachsene meist ein dynamisches, überwiegend positives und

komplexes Gesundheitskonzept haben, das nicht immer widerspruchsfrei ist. Junge

Erwachsene (näheres in Kapitel 4.1), im Alter von 18 bis 30 Jahren, erleben aufgrund

(Hrsg.) 2001, 23).

Die Leitvorstellung von Gesundheit als

- gelungene Bewältigung von inneren (körperlichen und psychischen) und äußeren (sozialen und materiellen) Anforderungen durch das Nutzen von inneren und äußeren Ressourcen - Gleichgewicht von Risiko- und Schutzfaktoren - „relative “ Gesundheit nach objektiven und subjektiven Kriterien: Gesundheit kann nicht nur optimal sein und muss mit seinen Einschränkungen und Bedingungen gesehen werden. - Reaktion auf gesellschaftliche Gegebenheiten

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 12

täglicher Belastungen und psychosomatischer Beschwerden5 ihre private Gesundheit oft als

„angeschlagen“ (vgl. Faltermaier et al. 1998, 98, 190; Franzkowaik in: BZgA (Hrsg.) 2004,

228).

Insgesamt liegen wenige empirische Befunde zum Laiengesundheitssystem vor. Das

Ergebnis einer jüngeren Studie von Faltermaier et al. zeigt vier zentrale Dimensionen auf,

an Hand Laien ihre Gesundheit bestimmen: Gesundheit wird negativ definiert als

Abwesenheit einer Krankheit und positiv als Leistungsfähigkeit, als körperliche Stärke

bzw. Widerstandsfähigkeit, als psychisches und körperliches Wohlbefinden oder einer Art

Balance (vgl. Faltermaier et al. 1998, 39; Faltermaier in: Röhrle / Sommer 1999, 43).

Neben diesen inhaltlichen Aspekten hat Faltermaier et al. einen dynamischen Charakter des

Laiengesundheitskonzeptes festgestellt:

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Franzkowaik in: BZgA (Hrsg.) 2004, 227

Abb. 2: Dynamisches Gesundheitskonzept nach Faltermaier et al.

5 Die Psychosomatik misst bei der Entstehung von körperlichen Krankheiten den psychischen Prozessen eine wesentliche Bedeutung bei. Beispiele für psychosomatische Erkrankungen sind Schlafstörungen, Kreuz- und Rückenschmerzen oder Nervosität (vgl. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Hrsg.) 1997, 671; Gastorf / Neukirchen in: Sonntag et al. (Hrsg.) 2000, 99).

Schalter – Modell:

- Gesundheit wird als Zustand und Abwesenheit von Krankheit gesehen - dichotomes Gesundheits- / Krankheitskonzept - niedrig ausgeprägte Kontrollüberzeugung - Krankheiten sind schicksalhaft Batterie – Modell

- Gesundheit wird als begrenztes Reservoir definiert, welches sich im Lebensverlauf reduziert - beeinflussbar ist lediglich die Geschwindigkeit der Energieabnahme - fließende Übergänge zwischen Gesundheit und Krankheit Akkumulator – Modell

- Gesundheit wird als regenerierbares Potential gesehen - aktiver Ausgleich von Risiken auf körperlicher, seelischer und sozialer Ebene ist möglich Generator – Modell

- Gesundheit wird als expansives Potential angesehen, welches das mehrdimensionale Gesundheitspotential als erweiterbar ansieht - Gefahr einer Überschätzung der Kontrollierbarkeit

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 13

Es zeigt sich, dass subjektive Gesundheitseinstellungen Einfluss auf gesundheitliche

Verhaltensweisen von jungen Erwachsenen nehmen.

Für Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen ist es aus diesem Grund wichtig,

verschiedene Laiengesundheitskonzepte zu kennen, um individuell auf seine / ihre

Zielgruppe eingehen zu können.

Um gesundheitliche Verhaltensweisen und ihre Beweggründe leichter nachvollziehen zu

können, sollte ein Pädagoge oder eine Pädagogin hierzu vorhandene Erklärungsmodelle

und Theorien kennen. Möchte er / sie gesundheitliche Verhaltensweisen fördern, ist das

Wissen über Prozesse der Verhaltensänderung wichtig.

Im nachfolgenden Kapitel soll hierzu eine Einführung gegeben werden.

1.4 Theorien und Modelle zur Erklärung individuellen menschlichen

Gesundheitsverhaltens

Einige Fragen des Surveys erfassen gesundheitliche Verhaltensweisen (näheres in Kapitel

5.4), weswegen hier exemplarisch das Transtheoretische Modell der Phasen der

Verhaltensänderung nach Prochaska und DiClemente und die Theorie des rationalen

Handelns und geplanten Verhaltens von Ajezen und Fishbein kurz erläutert werden.6

1.4.1 Das Transtheoretische Modell der Phasen der Verhaltensänderung

Das Transtheoretische Modell der Phasen der Verhaltensänderung ist in den 1970er Jahren

entwickelt worden. Pochaska und DiClemente haben Phasen identifiziert, welche jeder

Mensch bei einer individuellen Verhaltensänderung durchläuft.

Es werden fünf Stadien der Veränderungen unterschieden:

1. Phase: Absichtslosigkeit / Unbewusstseinsphase

In diesem Stadium ist das Individuum für eine Veränderung seines Verhaltens nicht offen.

Er / sie besitzt kein Problembewusstsein und ist nicht empfänglich für fundierte

Informationen zum problematischen Verhalten.

6 Beispiele für Literatur weiterer Modelle zum Gesundheitsverhalten: Zum Health Belief Model vgl. Seibt in: BZgA (Hrsg.) 2004, 150ff.; zum Modell des gesundheitlichen Bewusstseins siehe Nutbeam /

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 14

2. Phase: Absichtsbildung / Erwägungsphase

Die Person hat in der Phase eine Verhaltensweise noch nicht verändert, überdenkt und

reflektiert sie jedoch. Es werden Vor- und Nachteile einer Handlungsweise abgewogen.

Gewohnheiten werden, gegenüber einem alternativen Verhalten, noch positiver bewertet.

3. Phase: Vorbereitung / Informationsphase

In dieser Phase hat das Individuum die ernsthafte Absicht, sein Verhalten in nächster

Zukunft zu verändern. Die Person ist davon überzeugt, dass sie ihre Gewohnheit umändern

kann.

4. Phase: Umsetzung / Handlungsphase

Befinden sich Personen in der Handlungsphase, führen sie seit kurzer Zeit die „neue“

Verhaltensweise aus.

5. Phase: Stabilisierung / Aufrechterhaltungsphase

Das „neue“ Verhalten wird kontinuierlich durchgeführt und der angestrebte

Gesundheitsgewinn erreicht.

In der 4. und 5. Phase ist die Rückfallwahrscheinlichkeit recht hoch. Ein Rückfall tritt ein,

wenn sich das Beibehalten der Verhaltensweisen als zu schwierig erweist.

Im Bereich des Suchtverhaltens gibt es noch eine weitere Phase:

6. Phase: Termination / Beibehaltungsphase

Die Phase kann unterschiedliche Inhalte haben. Zum einen ist es möglich, dass die Person

keine Versuchung mehr verspürt die alte Verhaltensweise auszuführen. Zum andern kann

es sein, dass die Person aufgibt und sich mit dem „alten“ Verhalten abfindet.

Das Modell ist nicht als linear oder kontinuierlich anzusehen. Menschen durchlaufen die

verschiedenen Phasen in unterschiedlichen Zeitspannen. Ein Rückfall zur vorherigen Phase

ist in jeder Phase möglich.

Harris 1999, 19; zur Sozialen Lerntheorie vgl. ebd., 30ff. oder siehe in dem Werk von Schwarzer zum Gesundheitsverhalten ebd., 1996.

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 15

Bei der Planung von Interventionen im Gesundheitsbereich ist die Kenntnis über Prozesse

der Verhaltensänderung sinnvoll. Es wird deutlich, dass bedürfnis- und verhältnisorientierte

Maßnahmen wichtig für einen Erfolg von gesundheitsbezogenen Aktivitäten sind (vgl.

Nutbeam / Harris 2001, 26 ff.; Seibt in: BZgA (Hrsg.) 2004, 233 ff.).

1.4.2 Die Theorie des rationalen Handelns und des geplanten Verhaltens

Nach Seibt ist die Theorie des rationalen Handelns und geplanten Verhaltens neben der

sozialen Lerntheorie und der Diffusionstheorie die am Häufigsten verwandte

psychologische Theorie (vgl. Seibt in: BZgA (Hrsg.) 2004, 232). Warum Menschen

gewisse gesundheitsriskante Verhaltensweisen praktizieren, wird in der nachstehend

erläuterten Theorie erklärt und näher beschrieben.

Die Theorie des rationalen Handelns wird auch als Theorie der Handlungsveranlassung

oder Theorie des bewussten Verhaltens bezeichnet.

Sie wurde Mitte der 1960er Jahre von Ajzen und Fishbein zur Erklärung menschlichen

Verhaltens entwickelt. „Sie versucht, die Beziehungen zwischen Überzeugungen,

Einstellungen, Intentionen und Verhalten zu beschreiben und zu verknüpfen.“ (ebd., 231).

An Hand der Theorie wird versucht Vorhersagen über das Ergreifen von bestimmten

Verhaltensweisen abzuleiten.

Anfang der 1990er Jahre wurde die Theorie um die wahrgenommene Verhaltenskontrolle7

erweitert. Hiermit ist „das Ausmaß der selbst – eingeschätzten Kontrollierbarkeit und

Kompetenz gemeint.“ (ebd., 231).

Das Modell wurde zur Theorie des geplanten Verhaltens umbenannt.

Eine Annahme des Modells ist es, dass Menschen ihr Verhalten „frei“ wählen. Unter

Abwägen von verschiedenen Aspekten entwickeln Personen, Absichten oder

Verhaltensintentionen8, die in Handeln münden. Die Absichten und Intentionen machen das

Verhalten vorhersehbar und bestimmen es. Die Absicht ist der direkteste

Bestimmungsgrund für ein Verhalten.

7 Die wahrgenommene Verhaltenskontrolle wird von vielen Autoren in Übereinstimmung mit der Selbstwirksamkeitsüberzeugung, aus der sozialen Lerntheorie nach Bandura, gleichgesetzt (vgl. Seibt in: BZgA (Hrsg.) 2004, 231). 8 Die Verhaltensintention beinhaltet alle motivierenden Faktoren, welche das Verhalten beeinflussen (vgl. Seibt in: BZgA (Hrsg.) 2004, 232).

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 16

Die Entscheidung zu einem Verhalten wird von der subjektiven Einstellung dem Verhalten

gegenüber, den sozialen Normen oder gesellschaftlichen Zwängen sowie von der

wahrgenommenen Verhaltenskontrolle beeinflusst.

Die Einstellung gegenüber dem Verhalten entsteht durch die Überzeugung, dass durch eine

gewisse Handlung ein gewünschtes Ergebnis erreicht werden kann. Das Verhalten wird als

nützlich für die Gesundheit eingestuft.

Die subjektiven Normen ergeben sich aus Vermutungen über von ihm / ihr erwartete

Handlungen und der Motivation bzw. dem empfundenen Druck, diesen Erwartungen

gerecht zu werden bzw. werden zu müssen.

Die wahrgenommene Verhaltenskontrolle ist ein weiterer Faktor, der das Verhalten

beeinflusst. Die Handlungsabsicht nimmt mit zunehmender Einschätzung der persönlichen

Verhaltenskontrolle zu (vgl. Nutbeam / Harris 2001, 23f.; Seibt in: BZgA (Hrsg.) 2004,

231f.).

Naidoo und Wills unterscheiden in Bezug auf die Gesundheit zwei Arten von Kontrolle

über das eigene Verhalten: „interne Verhaltenskontrolle (der Grad, bis zu dem der Einzelne

glaubt für seine Gesundheit verantwortlich zu sein)“ und „externe Verhaltenskontrolle

(Menschen die glauben, dass ihr Handeln durch mächtige Andere, Zufall, Schicksal oder

Glück beeinflusst wird)“ (Naidoo / Wills 2003, 228). Personen mit einer hohen internen

Verhaltenskontrolle werden eher präventives Handeln und eine Bereitschaft zur Änderung

des Gesundheitsverhaltens zugeschrieben.

Das Modell hat sich als nützlich erwiesen, um Aspekte, welche das Gesundheitsverhalten

beeinflussen, herauszufinden. Die Theorie ist für das Konzipieren von Maßnahmen zur

Veränderung von Verhaltensweisen sinnvoll. Nach Nutbeam und Harris ist die Theorie am

erfolgreichsten, die nicht in Einzelelemente zerteilt wird, sondern bei der alle drei Aspekte

(Einstellungen, Normen und Verhaltenskontrolle) gleichermaßen berücksichtigt werden

(vgl. Nutbeam / Harris 2001, 26).

Im Kapitel 1.5 und 1.6 wird ein Einblick in die im Gesundheitsbereich dominierenden

wissenschaftlichen Paradigmen und in die bekanntesten und wesentlichen Modelle

gegeben. Dieses Wissen soll einen allgemeinen Rahmen zum Verständnis meiner Arbeit

dokumentieren.

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 17

Im Rahmen der Diplomarbeit ist es mir nicht möglich auf alle Einzelheiten des komplexen

Themengebietes einzugehen. Es werden beispielsweise verschiedene Krankheits- und

Gesundheitsmodelle, die Widerstandsdefizite und auch Entstehungsvariablen für das SOC

ausgeklammert.

1.5 Pathogenetische Sichtweise

In den Gesundheitswissenschaften gibt es drei grundlegende Paradigmen und zahlreiche

theoretische Modelle, welche auf diesen Paradigmen beruhen.

Diese Einführung in die Pathogenese und Salutogenese orientiert sich an folgender

Abbildung:

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Faltermaier 2005, 52

Abb. 3: Paradigmen und Modelle der Gesundheitswissenschaften

Die pathogene Sichtweise wird maßgeblich von der biomedizinischen Perspektive von

Gesundheit und Krankheit geprägt. Das heutige Verständnis von Krankheit in der

naturwissenschaftlichen Medizin basiert auf folgenden ätiologischen Annahmen:

„- jede Krankheit zeichnet sich durch eine bestimmte genetische, biochemische und /

oder mechanische Grundschädigung aus,

Pathogenese: Saltutogenese: Krankheitsmodelle Gesundheitsmodelle Paradigmen - Biomedizinisches - Paradigma der Salutogenese Krankheitsmodell - Biopsychosoziales Krankheitsmodell Modelle - Risikofaktorenmodell - Modell der Salutogenese - Modell der psychosozialen - Modelle der subjektiven / Krankheitsätiologie sozialen Konstruktion von Gesundheit - Stresstheorien - Modelle des Gesundheits- - Modelle des Risiko- handelns / Gesundheits- verhaltens verhaltens

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 18

- jede Erkrankung besitzt spezifische Ursachen,

- Krankheiten haben typische Merkmale / Symptome und können nur durch

wissenschaftlich geschultes Personal (d.h., vorwiegend durch medizinische Fachkräfte)

erkannt werden,

- Krankheiten haben beschreibbare und vorhersagbare Verläufe und verschlimmern sich in

aller Regel ohne medizinische Überwachung und Intervention.“ (Franzkowaik in: BZgA

(Hrsg.) 2004, 24).

Die biomedizinische Sichtweise versteht den Körper als gesetzmäßig funktionierende

Maschine. Der menschliche Organismus mit seinen pathogenen Prozessen steht im

Vordergrund der Betrachtung. Die Krankheit wird mit Hilfe naturwissenschaftlicher

Gesetze erklärt und dementsprechend behandelt. Der Mensch wird in seiner Bedeutung auf

ein Objekt der Behandlung reduziert (vgl. Faltermaier 1994, 20f.).

Die biomedizinische Sichtweise ist jedoch in ihrer Reichweite, durch ihre einseitige

biologische Orientierung und ihrer begrenzten Effektivität bei der Bewältigung von

Krankheiten häufig kritisiert worden.

Wird in der Gesundheitspsychologie von Gesundheit gesprochen, so wird insbesondere der

Zusammenhang von Körper und Geist betont. Gesundheit ist nicht nur die Abwesenheit

von Krankheit. Sie untersucht, inwieweit sich psychische Faktoren auf den

Gesundheitsstatus auswirken können (vgl. Zimbardo / Gerrig 2004, 581).

Engel, ein amerikanischer Sozialwissenschaftler, schlug bereits in den 70er Jahren eine

Erweiterung des biomedizinischen Krankheitsmodells vor. Er entwickelte ein

biopsychosoziales Krankheitsmodell, welches den Patienten mit seinen sozialen

Lebenszusammenhängen und das Gesundheitsversorgungssystem mit einbezieht. Insgesamt

wurde das biomedizinische Modell um psychische und soziale Faktoren erweitert, aber

nicht weiter präzisiert. Im Verlauf der Zeit wurden noch weitere Ebenen, etwa die

ökologische Ebene, hinzugefügt.

Das biomedizinische und das biopsychosoziale Modell richten ihren Blick auf die

Krankheit und sind der Denktradition der Pathogenese, d.h. der Entstehung von

Erkrankungen, zuzuordnen (vgl. Faltermaier 2005, 49).

Resümierend ist die pathogenetische Sichtweise durch folgende Aspekte gekennzeichnet:

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 19

Quelle: Eigene Darstellung

Abb. 4: Grundmerkmale der pathogenetischen Sichtweise

Im Verlauf der Zeit sind, beruhend auf diesen grundlegenden Paradigmen der Pathogenese,

zahlreiche theoretische Ansätze entstanden: So wurde beispielsweise das biomedizinische

Modell im Risikofaktorenmodell weiterentwickelt und ergänzt (vgl. Franzkowaik in: BZgA

(Hrsg.) 2004, 25). Dieses präventivmedizinische Modell geht davon aus, dass die

Erkrankungswahrscheinlichkeit aus dem Verhältnis von Risiken und Kompetenzen /

Umweltressourcen bestimmbar ist (vgl. Röhrle in: Röhrle / Sommer 1999, 55). Das Modell

zielt auf individuelle Veränderungen, welche in der Praxis jedoch oft von eingeschränktem

Nutzen sind, da diese beispielsweise die Lebensweise und -lage der Menschen

vernachlässigen (vgl. Franzkowaik in: BZgA (Hrsg.) 2004, 196).

Abschließend soll in diesem Kapitel das Stress9 – Coping / vorgestellt werden, das

Erkenntnisse des Risikofaktorenmodells integriert. Hier wird den psychosozialen Faktoren

eine wichtige Rolle bei dem Entstehen und Bewältigen von Krankheiten zugeschrieben.

Ziel ist es, Menschen zu befähigen, mit Problemen umzugehen. Ein Erfolg ist abhängig von

individuellen Möglichkeiten und der Lebensumwelt. Das Stress – Coping – Modell steht in

einer engen Verbindung zum Bewältigungs - Modell kurz salutogenetischen Modell. Im

Unterschied hierzu ist das Modell der Salutogenese allerdings gesundheitsorientiert (vgl.

ebd., 21, 196f., 200).10

9 In der psychologischen Stressforschung wird der Begriff „Stress“ durch ein Ungleichgewicht zwischen Handlungsmöglichkeiten des Individuums und den Anforderungen definiert. Unterscheidungen sind in positiven und negativen Stress möglich (vgl. Franzkowaik in: BZgA (Hrsg.) 2004, 18f.; Stock / Krämer in: Sonntag et al. 2000, 127). 10 Zur Vertiefung des Stress - Coping – Modells siehe bspw. Franzkowaik in: BZgA (Hrsg.) 2004, 18ff. und für das Risikofaktorenmodell bspw. Faltermaier 2005, 53ff..

1) Es handelt sich um Krankheitsmodelle, die Krankheit in den Mittelpunkt ihrer Betrachtung stellt 2) Gesundheit wird negativ definiert: als Abwesenheit von Krankheit 3) Gesundheit und Krankheit werden dichotom klassifiziert 4) Es findet eine Fokussierung auf Gründe, Ursachen sowie Maßnahmen zur Überwindung von Krankheiten statt

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 20

1.6 Salutogenetische Sichtweise

Besonders der amerikanisch – israelische Medizinsoziologe Aaron Antonovsky wandte sich

gegen die einseitige pathogenetische Sichtweise. Er interessierte sich für das Phänomen,

warum Menschen trotz der Konfrontation mit vielen Gesundheitsrisiken gesund bleiben

(vgl. Blättner in: Weitkunat et al. (Hrsg.) 1997, 123). Antonovsky entwickelte das

biopsychosoziale Modell der Salutogenese, welches dem dritten Paradigma der

Gesundheitswissenschaften, dem der Salutogenese, zuzuordnen ist. Das Modell stellt eine

Ergänzung zur pathogenetischen Sichtweise dar (vgl. Franzkowaik in: BZgA (Hrsg.) 2004,

198).

Salutogenese kann aus folgenden Wörtern abgeleitet werden: „salus“ stammt aus dem

Lateinischen und bedeutet „Heil“ und der griechische Begriff „genesis“ kann mit

„Entstehung“ übersetzt werden. Somit verfolgt die Salutogenese die Frage nach

Entstehungs- und Erhaltungsbedingungen von Gesundheit.

Antonovskys Überzeugung ist es, „daß (sic!) wir uns alle im gefährlichen Fluß (sic!) des

Lebens befinden und niemals sicher am Ufer stehen“ (Antonovsky 1993, 7). Seine

Grundannahme besagt, dass der Zustand völliger Heilung nie zu erreichen ist und ein

Ungleichwicht zum Leben dazu gehört. Seiner Ansicht nach sind nicht alle Stressoren

notwendigerweise ungünstig oder pathogen wirksam (vgl. Lorenz 2005, 20). Gesundheit

und Krankheit werden im salutogenetischen Modell als zwei Pole eines Kontinuums

gesehen, auf welchem sich der Mensch ständig bewegt. Ob sich jemand eher in Richtung

des Gesundheitspols oder des Krankheitspols bewegt, ist abhängig von der Anzahl und

Qualität der Risiken, den sozialen und personalen Schutzfaktoren (vgl. Altgeld / Kolip in:

Hurrelmann et al. (Hrsg.) 2004, 41). Die so genannten generalisierten

Widerstandsressourcen („generalized resistance resources“ GRRs) werden aktiviert, um

Spannungszuständen begegnen zu können, ohne das sie eine unmittelbare Stressbelastung

auslösen. Die Ressourcen rühren aus individuellen Erfahrungen, Sozialisationsprozessen

und einem kulturhistorischen Kontext. Nach Antonovsky werden sie zwischen dem 20. und

30. Lebensjahr stabil ausgeprägt.

Die erfolgreiche Bewältigung von Anforderungen ist abhängig von der Ausprägung des

Kohärenzgefühls („sense of coherence“ SOC). Das SOC wird von den allgemeinen

Widerstandsressourcen gebildet (vgl. Faltermaier in: Röhrle 1999, 40; Lorenz 2005, 51,

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 21

96). Nach Antonovsky stellt das Kohärenzgefühl „eindeutig keine spezielle Coping-

Strategie (sic!) sondern eine generelle Lebenseinstellung“ dar (Antonovsky 1993, 4). Das

Kohärenzgefühl setzt sich aus drei Komponenten zusammen: Der Überzeugung, dass das

Leben grundsätzlich vorhersehbar und verstehbar ist. Dem Gefühl, dass die hiermit

verbundenen Anforderungen durch zur Verfügung stehende Ressourcen bewältigbar /

handhabbar sind. Der Ansicht, dass Anforderungen als Herausforderungen und sinnvoll11

angesehen werden, welche es lohnt zu bewältigen (vgl. Faltermaier in: Röhrle 1999, 40).

Aus dem salutogenetischen Modell lassen sich folgende Grundmerkmale zusammenfassen:

Quelle: Eigene Darstellung

Abb. 5: Grundmerkmale der salutogenetischen Sichtweise

An dieser Stelle möchte ich einige Kritikpunkte12 an dem Modell der Salutogenese und

vorliegende Studien vorstellen:

Das Modell der Salutogenese ist leider bisher wenig erforscht, weil das Konzept sehr

komplex ist.

Der Schwerpunkt der bisherigen Studien galt dem Ergründen von Zusammenhängen des

SOCs mit Aspekten der psychischen und physischen Gesundheit und

Persönlichkeitseigenschaften. Antonovsky ging davon aus, dass das Kohärenzgefühl eher

auf die körperliche Gesundheit Einfluss nimmt. Larsson und Kallenberg, Lundberg, Sack,

Lamprecht et al. konnten allerdings bei empirischen Untersuchungen nachweisen, dass eine

11 Das Wort „Sinn“ stammt vom dem griechischen Wort „logos“ ab. Sinn kann als eine kognitive Auseinandersetzung und Auslegung des Verhältnisses, in dem sich ein Mensch zu seiner Lebenswelt befindet definiert werden (vgl. Lorenz 2005, 68, 82). 12 Zur Vertiefung der Kritikpunkte siehe bspw. Faltermaier in: Röhrle 1999, 40f. oder Lorenz 2005, 94 ff..

1) Es handelt sich um ein Gesundheitsmodell, welches sich an der Gesundheit orientiert 2) Gesundheit wird positiv definiert und interpretiert: als Zustand des Wohlbefindens 3) Ein multidimensionales Gesundheits– Krankheits– Kontinuum wendet sich gegen die dichotome Trennung von Gesundheit und Krankheit 4) Es findet eine Fokussierung auf die Stärkung salutogenetischer Ressourcen zur Bewältigung von Stressoren statt

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 22

deutlichere Verbindung zwischen dem SOC und der psychischen Gesundheit (z.B. dem

Wohlbefinden oder der Lebenszufriedenheit) besteht (vgl. Lorenz 2005, 33, 41, 95).

Die Resilienz- bzw. Invulnerabilitätsforschung beschäftigt sich, neben der

Stressforschung13, mit Faktoren, welche die psychische und physische Gesundheit erhalten.

„Mit den Begriffen Resilienz und Invulnerabilität sind stabile und gesunde Persönlichkeits-

und Verhaltensentwicklungen gemeint, die trotz ungünstiger frühkindlicher Belastungen

und Erfahrungen eingetreten sind.“ (BZgA (Hrsg.) 2001, 88f.).

Dieser Forschungszweig hat sich etwa zeitgleich neben dem Salutogenese Modell

entwickelt. Kennzeichnend für die Resilienz- bzw. Invulnerabilitätsforschung ist, dass ihr

keine Theorie zugrunde liegt. Resultate von Untersuchungen sind Variablenkataloge,

welche protektive Faktoren benennen. Unter anderen wird auch das Kohärenzgefühl

aufgezählt.

Ergebnisse werden in der Resilienzforschung durch Längsschnittsuntersuchungen

gewonnen. Ziel ist es, kausale Zusammenhänge zwischen Gesundheit und

Protektivfaktoren herauszustellen (vgl. ebd. 63, 88f.).

Nach Bengel et al. ist die Resilienz- bzw. Invulnerabilitätsforschung für das Erfassen und

Beschreiben von protektiven Verbindungen zwischen unterschiedlichen sozialen und

personalen Faktoren und der Gesundheit erfolgversprechender. Nach den Autoren wäre der

Nachweis durch korrelative Studien, wie sie hauptsächlich bei dem Konzept von

Antonovsky eingesetzt werden, nicht möglich (vgl. ebd., 64).

Entgegen Antonovskys Annahme, dass das Kohärenzgefühl eine stabile

Persönlichkeitseigenschaft ist und bis etwa zum 30. Lebensjahr ausgebildet wird, haben

Rimann, Udris, Sack, Lamprecht et al. bewiesen, dass das Kohärenzgefühl einen

lebenslangen Prozess von Veränderungen durchläuft (vgl. Lorenz 2005, 96). Diesem

Verständnis eines prozessualen Geschehens schließt sich die vorliegende Diplomarbeit an.

Die Wirkung von spezifischen sozio – emotionalen Bedingungen auf das SOC, wie die

Unterstützung aus dem sozialen Umfeld, sind bisher wenig untersucht worden. Sozio –

emotionale Aspekte sind jedoch von großer Bedeutung für die Entwicklung des SOCs und

begleiten jeden Menschen ein Leben lang.

13 Zur Vertiefung der Stressforschung siehe bspw. BZgA (Hrsg.) 2001, 60 – 63.

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 23

Larsson und Kallenberg haben in einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe eine

Verbindung zwischen dem Kohärenzgefühl und der Anzahl an Freunden feststellen können.

Je höher der SOC - Wert war, desto größer war auch die Anzahl der angegebenen Freunde

(vgl. BZgA (Hrsg.) 2001, 48).

Nach Faltermaier fehlt dem Modell der Salutogenese das aktive Subjekt, welches nicht nur

Lebensbelastungen bewältigt, sondern auch Gesundheit aktiv beeinflusst.

Es zeigt sich, dass das Modell der Salutogenese weiterer Erforschung oder anderer

Forschungsmethoden bedarf. Die Bedeutung des Modells ist jedoch nicht gemindert.

Bengel et al. bezeichnen das Modell der Salutogenese als den Ursprung und das am

weitesten entwickelte Konzept zur Erklärung von Gesundheit (vgl. Faltermaier in: Röhrle

1999, 41).

Abschließend, zu diesem Kapitel, soll eine weitere Gesundheitstheorie kurz vorgestellt

werden: Faltermaier schlägt eine Erweiterung um eine subjektive und soziale Konstruktion

von Gesundheit in der Salutogenese vor.

Die subjektiven Einflüsse auf das Gesundheitskontinuum geschehen über die beiden

Konstrukte Gesundheitshandeln und Gesundheitsbewusstsein. Gesundheitshandeln

beschreibt Faltermaier als aktive, zielgerichtete und relativ bewusste Versuche des

Einzelnen, seine Gesundheit zu erhalten. Das Bewältigungshandeln in der Salutogenese

wird hier dem Gesundheitshandeln zugeordnet.

Eine Voraussetzung für das Handeln ist das Gesundheitsbewusstsein, dass das Laiensystem

mit seinen subjektiven Theorien, wahrgenommenen Stressoren und Ressourcen oder auch

die Kontrollüberzeugung des Gesundheitshandelns meint (siehe Kapitel 1.3 und 1.4).

Insgesamt wird das Modell der Salutogenese um einen aktiv handelnden Laien mit seinem

Gesundheitswissen und –bewusstsein und seinen Handlungskompetenzen als ernst zu

nehmenden Einfluss ergänzt. Faltermaier macht auf die soziale und lebensweltliche

Struktur aufmerksam, welche im Zusammenhang mit dem individuellen

Gesundheitsverhalten steht. Der Mensch steht immer im Kontext seiner Lebenswelt, in

welcher Gesundheitshandeln organisiert wird. Nach Faltermaier beeinflusst die Umwelt

Gesundheitsvorstellungen und enthält Schutz- und Belastungsfaktoren.

Dieser Ansatz setzt beim Individuum an und berücksichtigt vorhandene Potenziale und

Einstellungen zur Gesundheit. Die im Gesundheitswesen Tätigen sollten gemeinsam mit

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 24

der beteiligten Person Gesundheitsziele entwickeln und den Einzelnen befähigen (vgl.

Faltermaier in: Röhrle 1999 42f., 45, 47). 14

Aus den Ausführungen resultiert folgende Abbildung, die ein umfassendes und erweitertes

salutogenetisches Verständnis nach Antonovsky, Faltermaier und meiner Diplomarbeit

erschließen soll:

Grafik fehlt

Abb. 6

14 Zur Vertiefung der Theorie von Faltermaier siehe bspw. Faltermaier et al. 1998, 28ff. oder Faltermaier in: Röhrle 1999, 42ff..

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 25

Abschließend zum Kapitel der allgemeinen Aspekte von Gesundheit und Krankheit soll auf

der Basis der hier dargestellten Informationen das Verständnis der vorliegenden

Diplomarbeit zu dem Themenbereich verdeutlicht werden.

1.7 Das Verständnis der Diplomarbeit zum Bereich Gesundheit und

Krankheit

Meiner Diplomarbeit wird ein ganzheitlicher und umfassender Gesundheitsbegriff

zugrunde gelegt, der körperliche, psychische und soziale Aspekte einschließt. Gesundheit

und Krankheit werden als Prozesse verstanden, die dynamisch durch personale (etwa

genetische Disposition, Lebensgewohnheiten, Bewältigungskompetenz) und soziale (wie

Wohnverhältnisse, Lebensformen, soziale Integration) Faktoren beeinflusst werden. Auch

die Qualität und Zugänglichkeit der Gesundheitssysteme werden als Determinanten von

Gesundheit berücksichtigt.

Das subjektive Krankheitsempfinden wird als gleichrangig neben der objektiv

diagnostizierten Krankheit gestellt und sieht Mischformen als alltäglich an.

Weiterhin orientiert sich meine Arbeit an der Definition der WHO unter Berücksichtigung

der Übersetzungsfehler (siehe Kapitel 1.2).

Die vorliegende Arbeit ist eindeutig der Gesundheit zugewandt. Sie sieht Gesundheit, wie

die Ottawa – Charta, als ein alltägliches Gut an, das bereits vor Eintritt einer Erkrankung

bewahrt werden sollte. Besonders auch deswegen, weil bestimmte Krankheiten der Medizin

Grenzen setzen (z.B. Aids oder Krebs).

Das salutogenetische Verständnis der Arbeit orientiert sich an den Ausführungen von

Antonovsky und Faltermaier und ist klienten-, lebensweltorientiert und erkennt die

Kompetenzen und Ressourcen des Laien an.

Deshalb soll in meiner Ausarbeitung nicht die Rede von Patienten, sondern von Klienten

sein. Das Wort „Klient“, beschreibt ein Individuum mit Fähigkeiten und Ressourcen, das

sich aktiv zur Bewältigung von Anforderungen einsetzen kann. Die Sozialpädagogen und

Sozialpädagoginnen werden als gleichberechtigte Helfer gesehen. Sie orientieren sich an

den subjektiven Vorstellungen der Klientel und setzen bei ihr an. Es soll das Erwägen einer

Verhaltensänderung oder die Annahme von gesundheitsfördernden Maßnahmen auf Seiten

des Klienten angestrebt werden.

1 Allgemeine Aspekte zur Krankheit und Gesundheit

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 26

Pädagogen und Pädagoginnen sollten im Bereich der Gesundheit Individuen dazu

befähigen, mit schwierigen Situationen umgehen zu lernen und Strukturen zu schaffen, die

gesundheitsfördernd sind und deren Bedürfnissen entsprechen.

Durch die Datenerhebung der subjektiven Gesundheitssituation der Studierenden sollen die

Bedürfnisse, Wünsche und derzeitige Leiden erfasst werden. Die Ergebnisse dienen der

Fachhochschule Köln als Orientierung bei der Planung und späteren Durchführung von

gesundheitsfördernden Maßnahmen.

2 Prävention und Gesundheitsförderung

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 27

2 Prävention und Gesundheitsförderung

Nachdem im vorherigen Kapitel ein allgemeines Verständnis über den Bereich der

Gesundheit und Krankheit erläutert wurde, soll im Kapitel 2.1 und 2.2 auf die zwei

wesentlichen Stränge, die Krankheitsverhütung und die Gesundheitsförderung, im

Gesundheitswesen eingegangen werden.

Verschiedene Strategien mit ihren Ansätzen werden so im Gesundheitsbereich ersichtlich.

Aus dem sich ergebenden Überblick soll für den Leser / der Leserin im Verlauf der Arbeit

das Abwägen zwischen möglichen gesundheitsfördernden und / oder präventiven

Maßnahmen und Handlungsweisen im Bereich der Hochschule möglich sein.

Im Kapitel 2.2.1 wird auf die Kernstrategie in der Gesundheitsförderung, dem Setting –

Ansatz, eingegangen, da der Ort meiner Datenerhebung im Setting Hochschule

durchgeführt wurde.

Strategien des Setting – Ansatzes können bei der Gestaltung einer Gesundheitsfördernden

Fachhochschule ein mögliches Mittel zur Umsetzung sein. Durch die Darstellung von zwei

Konzepten, Gesundheitsförderung im Setting und gesundheitsförderndes Setting, sollen die

möglichen Maßnahmen und Zielrichtungen verdeutlicht werden. Es werden bereits

vorhandene Projekte auf der Basis des Setting – Ansatzes vorgestellt.

Im Anschluss wird das Verständnis der vorliegenden Arbeit über präventive,

gesundheitsförderliche und pädagogische Konzepte und Strategien definiert.

Da eine zu detaillierte Betrachtung der historischen Entwicklung über Programme bzw. so

genannte Meilensteine der Gesundheitsförderung und Prävention den Rahmen meiner

Arbeit überschreiten würden, werden solche Aspekte nur einen sehr geringen Platz

einnehmen. Gesetzliche Grundlagen der Gesundheitsförderung sind für die Analyse des

Gesundheitszustandes bzw. Gesundheitserlebens der Studierenden nicht relevant und

werden aus diesem Grund nicht näher betrachtet. Auf das Konzept der

Organisationsentwicklung wird ebenfalls nicht explizit eingegangen.

2 Prävention und Gesundheitsförderung

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 28

2.1 Konzepte und Strategien der Krankheitsprävention

Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der salutogenetischen Fragestellung: „Wie sieht

die subjektive Gesundheitssituation von Studierenden im Lebensraum Hochschule bzw. in

der Fachhochschule Köln im Besonderen aus?“.

Das heißt jedoch nicht, dass die Vorbeugung von Krankheiten vollkommen ausgeblendet

werden soll.

Nach Hurrelmann et al. wird der Begriff „Krankheitsprävention“ häufig verkürzt als

„Prävention“ bezeichnet (vgl. Hurrelmann et al. (Hrsg.), 2004, 11). Er stammt aus dem

Lateinischen von „praevenire“ („zuvorkommen“) und bedeutet im Wortsinn, einer

Krankheit zuvorzukommen. Dies geschieht, in dem Risikofaktoren für Erkrankungen

reduziert oder Einflussfaktoren, zur Förderung der Gesundheit, ausgebaut und gestärkt

werden (vgl. Weissinger 1996, 18).

Präventionsstrategien können sich bei der Auswahl der Zielgruppe unterscheiden: Zum

einen können sie sich universell auf die gesamte Bevölkerung beziehen. Hier findet keine

kriterienbezogene Auswahl der Empfänger statt. Zum anderen gibt es den

zielgruppenspezifischen Ansatz. Die Auswahl der Adressaten wird nach unterschiedlichen

Kriterien, wie sozio – demografischen Merkmalen, die Höhe eines Erkrankungsrisikos oder

Kontextmerkmalen (bspw. Studierende einer Hochschule) getroffen.

Nach Leppin ist ein Erfolg von präventiven Maßnahmen unbedingt an

Zielgruppenspezifität gebunden (vgl. Leppin in: Hurrelmann et al. 2004, 34).

Präventionsmaßnahmen können zusätzlich nach dem Zeitpunkt unterschieden werden:

Die primäre Prävention setzt vor dem Auftreten einer Erkrankung an. Die

Krankheitsvermeidung bezieht sich auf die Krankheitsursachen. Primärpräventive

Maßnahmen sind beispielsweise Schutzimpfungen oder Veränderungen von Arbeits- bzw.

Studienbedingungen durch Rauchverbot oder gesundes Kantinen- bzw. Mensaessen (vgl.

Müller / Stratmann in: HIS 2005, 3).

Die sekundäre Prävention soll bei bereits eingetretenen Krankheitssymptomen eine

Gesundheitsgefährdung oder Erkrankung frühzeitig erkennen und durch eine schnelle

Behandlung das Fortschreiten verhindern. Beispiele für sekundärpräventive Aktivitäten

sind Früherkennungsmaßnahmen und Vorsorgeuntersuchungen (vgl. Weissinger 1996, 18).

2 Prävention und Gesundheitsförderung

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 29

Von tertiärer Prävention ist die Rede, wenn eine Krankheit bereits ausgebrochen ist. Hier

soll Einfluss auf den Krankheitsverlauf genommen werden und eine Verschlechterung des

Krankheitsprozesses verhindert bzw. Folgeschäden oder Rückfällen vorgebeugt werden. Zu

tertiärpräventiven Maßnahmen können Heil- und Folgebehandlungen und rehabilitative

Maßnahmen, z. B. nach einem Schlaganfall, gezählt werden (vgl. Leppin in: Hurrelmann et

al. (Hrsg.) 2004, 32).

Faltermaier sowie Weissinger setzen die tertiäre Prävention mit der Rehabilitation nahezu

gleich (vgl. Faltermaier 2005, 295; Weissinger 1996, 19). Franzkowaik sieht in der

Rehabilitation eine Erweiterung zur medizinisch – therapeutischen Sichtweise und bezieht

die psychosoziale und schulisch – berufliche Umwelt des Menschen mit ein (vgl.

Franzkowaik. in: BZgA (Hrsg.) 2004, Seite 179).

Präventive Maßnahmen finden auf unterschiedlichen Interventionsebenen statt:

Die Verhaltensprävention setzt bei Individuen und Gruppen an. Sie möchte Krankheiten

vermeiden, in dem personale Kompetenzen wie Problemlösefähigkeit gestärkt

(salutogenetischer Aspekt) und gesundheitsriskante Einstellungen sowie Verhaltensweisen

wie Rauchen verändert werden (pathogenetischer Aspekt) (vgl. Amann / Wipplinger

(Hrsg.) 1998, 36).

Maßnahmen der Verhältnisprävention beziehen sich auf die biologische, soziale und

technische Lebensumwelt von Personen. Ziel ist es, gesundheitsförderliche Arbeits-, Lern-

und Lebensbedingungen zu schaffen. Franzkowaik sieht bei Interventionen in Settings wie

Hochschulen eine enge Verbindung zur Gesundheitsförderung (vgl. Franzkowaik in: BZgA

(Hrsg.) 2004, 179; Köhler in: HIS (Hrsg.) 2001, 38; siehe Kapitel 2.2.1).

Präventionsstrategien können nach Methoden unterschieden werden. Es gibt die

„Präventivmedizin, Gesundheitsaufklärung und –beratung, Gesundheitserziehung und -

bildung, Gesundheitsselbsthilfe und Gesundheitspolitik.“ (Hartmann / Siebert in: HIS 2005,

3).15

Zusammenfassend hat nach Becker die Krankheitsverhütung das Ziel, die Bewegung auf

dem Gesundheits - Krankheits - Kontinuum in Richtung Krankheit zu verhindern, in dem

Schutzfaktoren zur Bewältigung von gesundheitlichen Risiken mobilisiert bzw.

bereitgestellt und genutzt werden (vgl. Becker in: BZgA (Hrsg.) 2004, 13).

2 Prävention und Gesundheitsförderung

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 30

Im nächsten Kapitel soll die Gesundheitsförderung näher betrachtet werden. Sie stellt die

zweite große Strategie im Gesundheitswesen dar.

2.2 Konzepte und Strategien der Gesundheitsförderung

Es ist schwierig, eine eindeutige Zuordnung von Prävention und Gesundheitsförderung

vorzunehmen, weil keine einheitliche Definition bzw. kein einheitliches Verständnis der

Modelle existiert.

Prävention wird nach Franzkowaik und Wenzel durch den neuen Begriff der

Gesundheitsförderung abgelöst und erweitert. Sie betonen die Gefahr einer „symbolischen

Gesundheitspolitik“, die sich in der Praxis durch eine weitere Fokussierung der

Krankheitsverhütung zeigt.16 Es werden die Lebens- und Arbeitsbedingungen sowie die

Beteiligung der Menschen an der Gestaltung ihrer Umwelt vernachlässigt (vgl. Weissinger

1996, 50; Faltermaier in: Röhrle / Sommer 1999, 28).

Faltermaier sieht den Begriff der Gesundheitsförderung als unscharf und beliebig an. Nach

ihm ist Gesundheitsförderung kaum in das medizinische Gesundheitssystem

etabliert, sondern wird eher von anderen Gesundheitsberufen und Initiativen getragen (vgl.

Faltermaier 2005, 301).

Prävention und Gesundheitsförderung werden nach Gusy, Kleiber, Altgeld und Kolip

häufig synonym verwendet. Sie unterscheiden diese Strategien nach ihren Zielsetzungen:

Gesundheitsförderung will biologische, psychische und soziale Widerstandkräfte und

Ressourcen fördern. Ziel ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden positiv zu

beeinflussen. Die Gesundheitsförderung ist hiernach an dem Modell der Salutogenese

angelehnt.

Prävention setzt nach den Autoren bei der Erkrankung an, um Risiken zu verringern.

Grundlage ist hier das Risikofaktorenmodell (vgl. Gusy / Kleiber in: Sonntag et al. 2000,

58; Altgeld / Kolip in: Hurrelmann et al. 2004, 41).

15 Zur Vertiefung der Methoden siehe Blättner in: Weitkunat et al.1997, 119 – 124; Wulfhorst 2002, 25 – 28 sowie Naidoo / Wills 2003, 98f.. 16 Barrieren für eine Wende sieht Röhrle in zahlreichen Risiken wie Lebensübergänge, riskanten Lebensweisen und –verhältnissen sowie in der bestehenden Einstellung sich auf kurative Maßnahmen zu verlassen (vgl. Röhrle in: Röhrle / Sommer. 1999, 19).

2 Prävention und Gesundheitsförderung

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 31

Nach Blättner ist Gesundheitsförderung „ein Sammelbegriff für alle nicht - therapeutischen,

gesundheitsbezogenen Interventionen. Im engen Sinn meint sie Verhältnisprävention im

Setting – Ansatz und eine Orientierung an den Ideen der Ottawa – Charta für Gesundheit

(1986).“ (Blättner in: Weitkunat et al. 1997, 119).

Auf die weit verbreitete Sichtweise der WHO soll im Folgenden näher eingegangen

werden. Der soeben erwähnte Setting – Ansatz wird im Kapitel 2.2.1 Beachtung finden.

Nach dem Verständnis der WHO ist Gesundheitsförderung eine so genannte „bottom – up –

Strategie“17. Sie fordert von den in den Gesundheitsberufen Tätigen ein anderes

Rollenverständnis, nämlich das eines Vermittlers (vgl. Naidoo / Wills 2003, 96).

Gesundheitsförderung setzt an der gesellschaftlichen Ebene an und zielt auf die Analyse

und Stärkung der sozialen, individuellen und körperlichen Gesundheitsressourcen und –

potenziale.

In der ersten internationalen Konferenz zur Gesundheitsförderung 1986 in Ottawa / Kanada

wurde die so genannte Ottawa – Charta zur Gesundheitsförderung verabschiedet. Hiernach

zielt Gesundheitsförderung „auf einen Prozess, allen Menschen ein höheres Maß an

Selbstbestimmung über ihre Gesundheit zu ermöglichen und sie damit zur Stärkung ihrer

Gesundheit zu befähigen.“ (vgl. http://www.gesundheitsfördernde-

hochschlen.de/Inhate/B_Basiswissen_GF/B9_Materialien/B9_Dokumente/Dokumente_inte

rnational/1986Ottawa_BZgA93.pdf, Zugriff: 07.03.2006, 10:23 MEZ).

Gesundheit wird als ein positives Konzept angesehen, welches Bestandteil des täglichen

Lebens ist. Insgesamt zielt die Gesundheitsförderung hiernach auf ein umfassendes

Wohlbefinden (vgl. ebd.).

In der internationalen Konferenz zur Gesundheitsförderung 1997 in Jakarta / Indonesien

wurde das Verständnis von Gesundheitsförderung weiterentwickelt: Gesundheitsförderung

wird hier als ein Prozess verstanden, der Menschen befähigen soll, mehr Kontrolle über

ihren Gesundheitszustand zu erhalten und diesen durch die Einflussnahme auf

Determinanten für Gesundheit zu verbessern (vgl. Kaba – Schönstein in: BZgA, 2004, 73).

17 Die „bottom – up – Strategie“ ist gegenteilig zur „top – down – Strategie“ ein Ansatz, der nicht von oben auferlegte Maßnahmen durchführt, sondern an den Bedürfnissen und der (gesundheitlichen) Situation der Zielgruppe ansetzt (eigene Angaben).

2 Prävention und Gesundheitsförderung

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 32

In der Abbildung sollen Merkmale und Idealvorstellungen der Gesundheitsförderung

vorgestellt werden. Es ist lohnenswert, die Ideale anzustreben, jedoch sind sie in der Praxis

nicht immer zu verwirklichen.

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Gräser / Belschner in: HIS (Hrsg.) 2001, 28; Becker in: BzgA

(Hrsg.) 2004, 13; Hartmann / Siebert in: HIS (Hrsg.) 2005, 3; Müller / Stratmann in: ebd., 19f.

Abb. 7: Merkmale und Ideale der Gesundheitsförderung18

18 Gräser sieht die Mitsprache- und Beteiligungsmöglichkeit der Studierenden als notwendig für die Steigerung des Wohlbefindens an. Hierdurch wird das Gefühl der Fremdbestimmung abgebaut, das Wohlbefinden gesteigert und die Akzeptanz der Maßnahmen erhöht. Besonders in der Endphase des Studiums sollten soziale Netzwerke und Unterstützung aktiviert werden (vgl. Gräser in: Sonntag et al. 2000, 211f.). Nachhaltige Entwicklung meint eine Entwicklung, welche die gegenwärtigen Bedürfnisse befriedigt, ohne zukünftige Bedürfnisse anderer zu vernachlässigen (vgl. Trojan / Legewie in: BZgA (Hrsg.) 2004, 156).

Gesundheitsförderung ...

• ist an der salutogenetischen Sichtweise orientiert und zielt auf die Verschiebung in Richtung des gesunden Pols des Kontinuums

• soll befähigen und setzt an Ressourcen und Potenzialen an, um ein Gefühl von Kontrolle zu ermöglichen und hierdurch Gesundheit zu fördern (Empowerment)

• will Selbsthilfepotenziale stärken und alle Betroffenen in einem Setting teilhaben lassen, um einem Erfolg entgegenzukommen (Partizipation)

• richtet sich nicht nur an Risikogruppen, sondern an alle Menschen und stellt einen Lebenswelt- Umwelt- und Alltagsbezug her

• ist in ihren Maßnahmen zielgruppenspezifisch ausgerichtet und bezieht bspw. Alter, Geschlecht oder kulturelle Einflusse mit ein

• integriert sowohl verhaltensbezogene als auch verhältnisbezogene Strategien

• ist multisektorale Zusammenarbeit, Kooperation und Netzwerkarbeit

• soll Selbstbestimmung über Gesundheit ermöglichen

• ist prozessorientiert satt ergebnisorientiert

• will gesundheitsfördernde Lebenswelten schaffen und nutzt den Setting – Ansatz als Kernstrategie

• soll langfristig und nachhaltig sein

2 Prävention und Gesundheitsförderung

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 33

In der Ottawa – Charta wird Gesundheitsförderung als ein Mehrebenenansatz bezeichnet,

der vorrangig in fünf Handlungsfeldern aktiv ist: Es sollen eine gesundheitsfördernde

Gesamtpolitik, gesundheitsförderliche Lebenswelten geschaffen, persönliche Kompetenzen

entwickelt, gesundheitsbezogene Gemeinschaftsaktionen unterstützt werden sowie sich

Gesundheitsdienste daran neu orientieren.19

Eine Trennung der beiden Strategien Prävention und Gesundheitsförderung ist nach

Allgöwer, Faltermaier, Walter, Schwartz, Hurrelmann et al. nicht sinnvoll. Sie begründen

das mit der Förderung des Prozesses Gesundheit, bedingt im richtigen Umgang mit deren

Risiken und dem Stärken von vorhandenen Ressourcen. Prävention und

Gesundheitsförderung sollen als sich ergänzende Strategien verstanden werden, die

verhaltens- und verhältnisbezogene Maßnahmen miteinander verbinden. Je nach

Ausgangslage soll eine angemessene Anwendung gefunden werden.

Allgöwer sieht im Kontext einer Gesundheitsfördernden Hochschule die Verknüpfung

individueller und struktureller Maßnahmen als unabdinglich an (vgl. Allgöwer 2000, 18,

134; Hurrelmann et al. in: Hurrelmann et al. 2004, 14; Altgeld / Kolip in: ebd., 42;

Faltermaier 2005, 300).

2.2.1 Die Kernstrategie der Gesundheitsförderung: Der Setting - Ansatz

In der Ottawa – Charta der WHO wurde, wie im Kapitel 2.2 erläutert, ein neues

Verständnis von Gesundheit dokumentiert: Gesundheit wird im Alltag des Menschen

manifestiert.

Im Zuge der WHO Strategie, „Gesundheit für alle“20 sowie der Ottawa – Charta, wendete

sich der Blick von einzelnen ungesunden Lebensgewohnheiten oder Stressoren ab. Der

Fokus richtete sich auf eine komplexe Lebenswelt, in denen Menschen

leben, lernen und arbeiten. Die Idee des Setting – Ansatzes war geboren.

Hiernach nehmen Settings (Lebensbereiche, -welten) einen mittelbaren oder unmittelbaren

Einfluss auf das Wohlbefinden, Verhalten und die Gesundheit von Einzelnen und Gruppen

19 Zur Vertiefung der Handlungsbereiche und -strategien der Gesundheitsförderung siehe z.B. Naidoo / Wills 2003, 84; Kaba – Schönstein in: BZgA (Hrsg.), 2004, 74f.. 20 Die Strategie „Gesundheit für alle“ wurde auf der 30. Weltgesundheitsversammlung 1977 in Genf verabschiedet und im Schlüsseldokument von Alma – Ata 1978 weiterentwickelt: Bis zum Jahr 2000 sollten alle sozialen Lebensräume mehr Möglichkeiten zur Förderung der Gesundheit bieten (vgl. http://www.gesundheitsfördernde-hochschulen.de/

2 Prävention und Gesundheitsförderung

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 34

(vgl. Allgöwer 2000, 19; Grossmann / Scala in: BZgA (Hrsg.) 2004, 205; http://www.luk-

nrw.de/downloads/projekte/2005/meier.pdf, Zugriff: 08.03.2006, 12:39 MEZ).

Ein direkter Einfluss kann durch Veränderungen der Rahmenbedingungen oder

Bereitstellen von Diensten oder Programmen auf ein Setting genommen werden (z.B.

Rauchverbot). Indirekter Einfluss wird beispielsweise durch sozialpolitische Maßnahmen

auf Lebenswelten genommen (vgl. Nutbeam / Harris 2001, 8).

Gesundheitsförderung wird in zwei Konzepte unterteilt:

Zum einen kann Gesundheitsförderung in einem Setting praktiziert werden. Hier werden

Bedingungen von Gesundheit und Krankheit in sozialen Systemen positiv gestaltet, in dem

Maßnahmen eingeführt werden (bspw. das Durchführen eines Gesundheitstages, besondere

Bewegungsmaßnahmen).

Zum anderen gibt es das gesundheitsfördernde Setting. Hiernach wird Gesundheit in alle

politischen, bildungsbezogenen und administrativen Entscheidungen integriert.

Es findet ein Strategiewechsel statt. Gesundheit soll einen routinemäßigen Eingang in

Settings finden. Im Vordergrund steht das Ermöglichen von Einfluss- und

Wahlmöglichkeiten. Betroffene sollen zu Beteiligten werden. Die Evaluation eingeführter

Maßnahmen ist dafür kennzeichnend (vgl. Allgöwer 2000, 19; Sonntag et al. (Hrsg.) 2000,

7, Hartmann et al. in: HIS (Hrsg.) 2005, 5).

Durch die Initiative der WHO entstanden auf der Basis des Setting – Ansatzes regionale,

nationale und europäische Projekte. Beispiele sind das „Gesunde – Städte – Programm“,

Projekte wie das „Gesundheitsfördernde Krankenhaus“ oder auch die

„Gesundheitsfördernde Hochschule“. Das letztgenannte Projekt ist im „Gesunde – Städte –

Programm“ integriert.

Das Erheben einer Datenbasis über die Gesundheitssituation der Studierenden, soll einen

Schritt in Richtung Gesundheitsfördernde Fachhochschule Köln darstellen.

Ansatzmöglichkeiten für die Hochschule werden hierdurch sichtbar.

Der Setting – Ansatz ist zu einer zentralen Strategie der Gesundheitsförderung geworden.

Im WHO Programm „Gesundheit 21“21 wurde der Setting – Ansatz als bedeutsamer und

HTML/B_Basiswissen_GF/B1_Historische_Entwicklung_und_gesetzliche_Grundlagen1.html, Zugriff: 07.03.2006, 11:36 MEZ). 21 Die WHO legte 1998 die überarbeitete Fassung der Strategie „Gesundheit für alle“ unter dem Titel „Gesundheit 21“ vor. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt auf einer multisektoralen Strategie, um eine

2 Prävention und Gesundheitsförderung

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 35

wirksamer Ansatzpunkt herausgehoben (vgl. Gräser in: Belschner / Gräser (Hrsg.) 2001,

35).

Schnabel, Tones und Tilford betonen die Relevanz, verschiedene Settings miteinander zu

vernetzen: Menschen befinden sich in einem ständigen Wechsel zwischen Lebenswelten

mit ihren unterschiedlichen Bedingungen und Anforderungen. Würden verschiedene

Settings übereinstimmende Zielvorstellungen verfolgen, so könnte langfristig die

Gesundheit positiv beeinflusst werden (vgl. Naidoo / Wills 2003, 259; Schnabel in:

Hurrelmann et al. 2004, 281).

Auf der Grundlage der soeben beschriebenen Informationen über Prävention,

Gesundheitsförderung und ihrer Kernstrategie vertritt die vorliegende Arbeit folgendes

Verständnis, auf welches im Kapitel 2.3 eingegangen wird.

2.3 Verständnis der Arbeit über präventive, gesundheitsfördernde und

pädagogische Strategien

Gesundheit kann meines Erachtens nur erreicht werden, wenn ganzheitlich vorgegangen

wird:

Gesundheit muss ein Bestandteil des Alltags werden. Aktivitäten sollten immer an den

gesamten Strukturen der umgebenden Lebensumwelt ansetzen. Bedürfnisse,

Handlungsmuster und der Gesundheitszustand der Klienten sind vorrangig zu beachten

(Lebenswelt- und Subjektorientierung). Hierbei sollten Maßnahmen nicht einfach

„übergestülpt“ werden, sondern sich in Zusammenarbeit der Experten und Betroffenen

konstruieren (Partizipation). Die Fähigkeiten, Kompetenzen und Ressourcen der Klienten

müssen bei diesem Prozess Berücksichtigung finden. Die Sozialpädagogen und

Sozialpädagoginnen und andere Berufszweige helfen dem Klienten Schutzfaktoren zu

mobilisieren oder strukturelle Aspekte gesundheitsfördernd zu nutzen (Empowerment).

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Professionen einer ähnlichen Zielrichtung (z.B.

Psychologen und Pädagogen) ist bei einem umfassenden Verständnis unabdinglich

(Multiprofessionalität).

nachhaltige Gesundheit zu schaffen. Der Begriff nachhaltige Gesundheit wurde nicht näher definiert (vgl. http://www.gesundheitsfördernde-hochschulen.de/ HTML/B_Basiswissen_GF/B1_Historische_Entwicklung_und_gesetzliche_Grundlagen1.html, Zugriff: 07.03.2006, 11:36 MEZ).

2 Prävention und Gesundheitsförderung

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 36

Sinnvoll ist auch das Vernetzen mit anderen gesundheitsfördernd ausgerichteten

Lebenswelten, da die Menschen im ständigen Wechsel zwischen ihnen stehen.

Fachleute sollten ein nachhaltiges Ergebnis verfolgen und sich eines langwierigen

Prozesses bewusst sein.

Insgesamt schließe ich mich dem Verständnis von Allgöwer, Faltermaier et al. an und

verbinde die beiden Ansätze - Prävention und Gesundheitsförderung - miteinander. Eine

Trennung ist nicht sinnvoll, weil Lebenssituationen Risiken in sich bergen. Sie sind zu

reduzieren, um Krankheiten vorzubeugen. Es sollten interne und externe Ressourcen

gestärkt und reaktiviert werden.

Eine konzeptionelle Trennung ist erstrebenswert, damit sich Ansatzpunkte und Strategien

der Konzepte unterscheiden.

Die Bewegung auf dem Kontinuum in Richtung Gesundheit und dem positiven

Beeinflussen des Wohlbefindens sollte das salutogenetische Ziel sein.

Individuen stehen in Wechselbeziehung mit ihren Lebenswelten. Deswegen ist es sinnvoll,

verhaltens- und verhältnisorientierte Maßnahmen miteinander zu verknüpfen.

Insgesamt müssen Strategien und Maßnahmen individuell nach Ausgangslage angemessen

angewendet werden, in dem beispielsweise eine Situationsanalyse gemacht wird.

Wichtig ist es mir abschließend, auf die Rolle der Sozialpädagogen und

Sozialpädagoginnen sowie andere Professionen im Gesundheitswesen einzugehen:

Viele Berufe sind durch die Arbeit mit Menschen verbunden. Die Experten stehen in einer

hohen Verantwortung gegenüber ihren Klienten. Aus diesem Grund ist es besonders

wichtig, sich seiner Grundhaltung bzw. ethisch – moralischen Einstellungen bewusst zu

sein.

Ich sehe in der machtbeflissenen Position des Fachmanns / der Fachfrau die Gefahr eines

Missbrauchs. Ich vertrete ein Rollenverständnis, in dem Klienten respektvoll, gerecht und

nach Möglichkeit gleichberechtigt behandelt werden sollten. Der Sozialpädagoge / die

Sozialpädagogin ist ein Vermittler und „Befähiger“. Er / sie verfolgt die Selbstbestimmung

des Klienten und die Gesundheit als solches.

Stoßen Experten an persönliche Grenzen ihrer Kompetenz, so sollte eine

multiprofessionelle Zusammenarbeit selbstverständlich sein.

(Selbst-)reflexion und Weiterbildung sind für eine professionelle Arbeit unerlässlich.

Es muss ein Bewusstsein über das Ideal solcher Grundsätze bestehen, was in der Praxis

nicht immer realisierbar sein wird.

2 Prävention und Gesundheitsförderung

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 37

Viele dieser Aspekte sind Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit mit Klienten wie

Studierende an einer Hochschule.

3 Die Hochschule als Setting

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 38

3 Die Hochschule als Setting

Da sich meine Diplomarbeit mit der Zielgruppe Studierende im Setting Fachhochschule

Köln beschäftigt, soll im Kapitel 3 näher auf die Lebenswelt Hochschule eingegangen

werden.

Das Kapitel 3.1 gibt einen Einblick in die deutsche Hochschulstruktur und stellt Ziele einer

Gesundheitsfördernden Hochschule vor.

Im Kapitel 3.2 wird das Setting Fachhochschule Köln mit ihren Hochschulangehörigen

beschrieben. Die Fakultäten, die Gegenstand der Befragung waren, finden hier nähere

Beachtung. Es wird das Leitbild der Fachhochschule Köln vorgestellt, um bestehende

Strukturen oder Handlungsmotive besser nachvollziehen zu können.

Abgeschlossen wird das Kapitel, in dem die Relevanz von Gesundheitsförderung für die

Hochschule und ihre Studierenden im Kapitel 3.3 diskutiert wird.

Insgesamt werden beispielsweise interne und externe Partner, bestehende Netzwerke oder

die Finanzierung nicht berücksichtigt, da diese Daten für das Verständnis meiner Studie

nicht relevant sind.

3.1 Die Gesundheitsfördernde Hochschule

Die Hochschule ist in Deutschland ein weit verbreitetes Setting.

Nach dem statistischen Bundesamt gab es im Wintersemester 2004 / 2005 in Deutschland

insgesamt 359 Hochschulen.

Hiervon sind 127 zu den wissenschaftlichen Hochschulen (wie die Universität, die

Pädagogische Hochschule, die Theologische Hochschule oder die Kunsthochschule) zu

zählen. Es wurden 187 Fach- bzw. Verwaltungshochschulen ermittelt.

Das Setting Hochschule ist für fast 2,5 Millionen Menschen Lebens-, Lern- und

Arbeitswelt.

Den größten Anteil mit 80% stellen die Studierenden dar. Im Wintersemester 2004 / 2005

waren fast 2 Millionen Studenten und Studentinnen immatrikuliert.

3 Die Hochschule als Setting

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 39

Das Personal setzte sich aus 11% nichtwissenschaftlichem (z.B. Verwaltungs- und

Bibliothekspersonal) und 8% wissenschaftlichem Personal (z.B. Professoren und

Professorinnen) zusammen. Laut statistischem Bundesamt waren an deutschen

Hochschulen Ende 2004 insgesamt 427 595 Mitarbeitende tätig (vgl.

http://www.gesundheitsfördernde-

hochschlen.de/HTML/C_Basiswissen_Hochschulen/C2_Daten_Hochschulstruktur_BRD1.

html, Zugriff: 26.04.2006, 08:35 MEZ)

Soll die Fachhochschule zu einer Gesundheitsfördernden Hochschule werden, so spielt der

Setting – Ansatz eine bedeutende Rolle.

Die Hochschulen dürfen nicht nur als Ort, an dem gelehrt und gelernt wird, angesehen

werden. Ihre Verantwortung geht weit hierüber hinaus. Sie sind Orte, an denen gelebt wird.

Sie stellen für viele Studierende, u.a. Hochschulangehörige, eine zentrale Lebensumwelt

dar. Sie nimmt mit ihren verschiedenen sozialen, strukturellen, ökonomischen Bedingungen

Einfluss auf das Verhalten und die Einstellungen ihrer Mitglieder und umgekehrt.

Aufgabe einer Gesundheitsfördernden Hochschule ist es, persönliche

Bewältigungskompetenzen, soziale Ressourcen zu stärken und gemeinsam

gesundheitsgefährdende Lebensbedingungen zu beseitigen bzw. gesundheitsfördernde zu

schaffen (vgl. Allgöwer 2000, 11; Gastorf / Neukirchen in: Sonntag 2000, 90f.).

An eine Gesundheitsfördernde Hochschule werden zahlreiche Anforderungen gestellt, aus

denen sich salutogenetische Ziele ergeben. Im folgenden Schaubild sollen einige Ziele

aufgezeigt werden:

3 Die Hochschule als Setting

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 40

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Belschner / Gräser (Hrsg.) 2001, 37; Unnold in: HIS (Hrsg.)

2005, 43

Abb. 8: Ziele einer Gesundheitsfördernden Hochschule

Damit die Gesundheitsfördernde Hochschule den zahlreichen Zielen gerecht werden kann,

orientiert sie sich an salutogenetisch ausgerichteten Prinzipien und Handlungsstrategien

(siehe hierzu Abb.7).

Insgesamt ist das Entstehen einer Eigendynamik oberste Prämisse.

Der „Arbeitskreis für Gesundheitsfördernde Hochschulen“ hat Anfang 2002 eine

Befragung an Hochschulen durchgeführt. Die Hochschulen waren dem Arbeitskreis durch

gemeinsame Aktivitäten oder Treffen bekannt. Es sollte festgestellt werden, ob die

Hochschulen die Ziele einer Gesundheitsfördernden Hochschule wirklich verfolgen. Von

60 angeschriebenen Hochschulen haben 34 geantwortet.

Es zeigte sich, dass lediglich drei Institutionen die Gesundheitsförderung in ihr Leitbild

aufgenommen hatten (Universität Hannover, Universität Trier und Fachhochschule

Neubrandenburg). Drei Hochschulen trafen eine Dienstvereinbarung zur

Gesundheitsfördernde Hochschulen sollen...

• Gesundheitsförderung als ganzheitliches Projekt in allen Ebenen etablieren

• eine gesunde und nachhaltige Lebenswelt bereitstellen

• bei der Entwicklung von persönlichen und sozialen Potenzialen unterstützend handeln

• vertrauensvolle soziale Beziehungen zwischen den Mitgliedern fördern

• gemeinsam Werte und Regeln entwickeln

• das Verantwortungsgefühl aller stärken

• Transparenz verbessern

• gegenseitige Akzeptanz und Wertschätzung steigern

• Dialogmöglichkeiten ausbauen

3 Die Hochschule als Setting

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 41

Gesundheitsförderung mit der Hochschulleitung (Universität Hannover, Medizinische

Hochschule Hannover, Universität Potsdam).

20 der befragten Institutionen haben eine gesundheitsfördernde Struktur an ihrer

Hochschule etabliert. Der Arbeitskreis stellte die häufigste Struktur dar.

16 Institutionen führten Projekte zur Gesundheitsfördernden Hochschule durch z.B.

Gesundheitssurveys für Studierende oder Studienberatung. Es wurden Gesundheitstage,

zielgruppenspezifische Gesundheitskurse und Einzelaktivitäten gemacht. Hiervon waren

allerdings einige Aktivitäten der Hochschule gesetzlich vorgeschrieben (vgl. Hartmann /

Siebert in: HIS (Hrsg.) 2005, 6f.).

Insgesamt zeigte sich, dass die Teilnahmemotivation an der Befragung nicht so hoch war.

Fast die Hälfte der Hochschulen empfand die Mitwirkung an der Befragung zum

Themenbereich Gesundheitsfördernde Hochschule nicht wichtig. Bei den befragten

Institutionen stellte sich heraus, dass das Bemühen um eine ganzheitliche Umsetzung kaum

vorzufinden war. Lediglich fünf Hochschulen nahmen systemische Veränderungen durch

Leitbildentwürfen oder Absprachen mit der Hochschulleitung vor. Vermehrt wurden

„Einzelelemente“ einer Gesundheitsfördernden Hochschule umgesetzt. Doch „wirkliche“

Gesundheitsförderung kann nur ganzheitlich stattfinden und sollte systematisch an allen

Ebenen (Personen, Strukturen) der Hochschule ansetzen und von den Verantwortlichen der

Hochschule getragen werden.

Jedoch ist positiv hervorzuheben, dass Interesse an der Umsetzung zur

Gesundheitsfördernden Hochschule bei der Mehrzahl der befragten Hochschulen

vorhanden ist und erste Schritte unternommen wurden.

Da der Gesundheitssurvey im Setting der Fachhochschule Köln durchgeführt wurde, soll

dieser Lebensraum vorgestellt werden.

3 Die Hochschule als Setting

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 42

3.2 Das Setting: Fachhochschule Köln

Im Kapitel 3.2 wird ein Einblick über die Höhe der immatrikulierten Studierenden und

Beschäftigten an der Hochschule gegeben. Es werden besonders die Fakultäten, an denen

die Befragungen durchgeführt wurden, hervorgehoben.

Darauf hingewiesen sei, dass nicht alle Daten und Fakten über die Hochschule

wiedergegeben werden konnten, da sie den Rahmen meiner Diplomarbeit sprengen würden.

Daten über Studienanfänger, -absolventen oder die Aufschlüsselung in weibliche und

männliche Studierende und Professoren wird nicht immer vorgenommen. In der

Hochschulstatistik waren nur Daten über ausländische Studienanfänger vorhanden. Aus

diesem Grund werden diese Fakten ausgeklammert, weil ich eher am gesamten

Ausländeranteil an der Fachhochschule Köln interessiert bin.

3.2.1 Allgemeine Daten der Fachhochschule Köln

Die Fachhochschule Köln wurde 1971 gegründet und ist ein Zusammenschluss von

verschiedenen Studienrichtungen wie beispielsweise European Design, Maschinenbau,

Wirtschaft oder Soziale Arbeit.

Hier werden Diplom Studiengänge sowie Bachelor- und Masterstudiengänge angeboten.

Die Hochschule setzt sich aus fünf Hauptgebäuden zusammen, welche sich in 10

Fakultäten untergliedern. Die Gebäude der Fachhochschule Köln sind über drei Standorte

verteilt. Es gibt das Geisteswissenschaftliche Zentrum (GWZ), das

Ingenieurwissenschaftliche Zentrum (IWZ) und den Campus in Gummersbach (CGM). Im

GWZ befinden sich das Rektorat und die Zentralverwaltung. Im Sommersemester 200522

wurden insgesamt 15 573 Studierende von 366 Professoren und 52 Professorinnen betreut

und ausgebildet. Von den Studierenden waren 5 870 weibliche Studierende.

In Deutschland ist die Fachhochschule Köln die größte Fachhochschule und eine von

sieben Hochschulen in Köln (vgl. Pressestelle (Hrsg.): Flyer o.J.; Rektorat der

Fachhochschule Köln (Hrsg.) 2005, 23, 33, 97).

22 Alle Angaben zu den Studierenden im Sommersemester 2005 beziehen sich auf den Stichtag 01.06. 2005.

3 Die Hochschule als Setting

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 43

Die Fakultäten, die Gegenstand meiner empirischen Befragung waren, sollen im Folgenden

näher beschrieben werden:

Die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften (GWZ) hat ihren Sitz in der Kölner

Südstadt.

Quelle: Eigene Aufnahmen

Abb. 9: Lichtbilder: Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

Insgesamt studierten im Sommersemester an der GWZ 6 776 Studierende.

In der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften lernten und arbeiteten 1 558

Studierende, 32 Professoren und Professorinnen, zehn lehrende Sozialpädagogen und

Sozialpädagoginnen, fünf wissenschaftliche und drei weitere Mitarbeiter.

Die Diplomstudiengänge Sozialarbeit und Sozialpädagogik werden von Bachelor- und

Masterstudiengängen abgelöst. Die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften gliedert

sich in sieben Institute, wie das Institut für Soziales Recht (ISR – Bachelorstudiengang)

oder das Institut für Kindheit, Jugend, Familie und Entwicklung (KJFE –

Masterstudiengang), auf (vgl. http://wwwalt.verwaltung.fh-

koeln.de/dezernat3/sg34/zsb/broschueren/FA01_2005_1010_1.pdf, Zugriff: 15.06.2006,

11:09 MEZ; Rektorat der Fachhochschule Köln (Hrsg.) 2005, 23, 97, 107).

Die Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften (GWZ) liegt ebenfalls

in der Kölner Südstadt.

Quelle: Eigene Aufnahmen

Abb. 10: Lichtbilder: Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften

3 Die Hochschule als Setting

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 44

Sie befindet sich in der Nähe der Sozialwissenschaftlichen Fakultät.

Im Sommersemester 2005 waren hier 1 842 Studierende immatrikuliert. Insgesamt waren

38 Professoren und Professorinnen, 20 Lehrkräfte, vier wissenschaftliche Mitarbeiter und

Mitarbeiterinnen und drei weitere Arbeitskräfte beschäftigt.

Diplomstudiengänge werden im Bereich des Bibliothekswesens und in der

Informationswirtschaft im Institut für Informationswirtschaft angeboten. Das eben genannte

Institut und das Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation bieten

insgesamt drei Bachelor- (z.B. Online – Redakteur), vier Masterstudiengänge (z.B.

Fachübersetzer) und zwei auslaufende Diplomstudiengänge (z.B. Dolmetscher) an (vgl.

http://wwwalt.verwaltung.fh-koeln.de/

dezernat3/sg34/zsb/broschueren/FA03_1_2005_0610_1.pdf, Zugriff: 15.06.2006, 11:11

MEZ; Rektorat der Fachhochschule Köln (Hrsg.) 2005, 23, 97, 107).

Die Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik (IWZ) hat ihren Sitz in Köln –

Deutz.

Quelle: Eigene Aufnahmen

Abb. 11: Lichtbilder: Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik

Insgesamt waren 6 261 Studierende im Sommer 2005 an der IWZ immatrikuliert. In der

Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik studierten insgesamt 804 Studierende.

Sie ist neben der Fakultät für Kulturwissenschaften, mit insgesamt 626 Studierenden, der

kleinste Studiengang. Die Fakultät beschäftigte 27 Professoren und Professorinnen, eine

Lehrkraft und 16,5 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Von den 16,5 Mitarbeitern waren 8

dem wissenschaftlichen und 8,5 dem weiteren Personal zuzuordnen.

Hier werden bisher noch Diplomstudiengänge verschiedener Studienrichtungen, wie

Verkehrswesen oder Baubetrieb, angeboten.

Die Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik gliedert sich in vier Institute.

Beispiele hierfür sind das Institut für Konstruktiven Ingenieurbau oder das Institut für

3 Die Hochschule als Setting

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 45

Versorgungs- und Umwelttechnik (vgl.http://wwwalt.verwaltung.fh-

koeln.de/dezernat3/sg34/zsb/broschueren/FA06_2005_1010_1.pdf, Zugriff: 11.06.2006,

11: 14 MEZ; Rektorat der Fachhochschule Köln (Hrsg.) 2005, 23, 97, 107).

Im nächsten Kapitel wird auf leitende Prinzipien der Fachhochschule Köln eingegangen, da

sie Maßnahmen an der Hochschule bestimmen und einen Einblick in die Grundhaltung der

leitenden Instanzen gewähren.

4 Die Zielgruppe der Studierenden

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 46

3.2.2 Leitbild der Fachhochschule Köln

Die Fachhochschule Köln hat bestimmte Grundsätze, an denen sie sich in ihrem Handeln

orientiert.

Im Januar 2004 wurde der Leitbildentwurf des Rektorats in der Zeitschrift „insider“

vorgestellt. In diesem Leitbild beschreibt sich die Hochschule und formuliert für sie

erstrebenswerte Zielsetzungen.

Das Leitbild besteht aus 17 Zielvorstellungen:

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Metzner in: Rektorat der Fachhochschule Köln (Hrsg.) 2004, 21

– 22)23

Abb. 12: Leitbild der Fachhochschule Köln

23 Zur Vertiefung des Leitbilds siehe Quellenangabe zur Abbildung 9.

• Vielfalt durch Vernetzung in Lehre und Forschung

• (Aus)bildung als Berufsbefähigung und Lernkompetenz

• Internationalisierung

• Gender Mainstreaming • lebenslanges Lernen und Weiterbildung

• anwendungsbezogene Wissenschaft

• Lehrpraxis und Praxislehre

• komplexe Zusammenarbeit • Forschung und Lehrkultur

• praktische Zielreflexion

• praktische Wissenschaft als Innovation

• Wissenschaft und Wirtschaft vernetzen • Wissenschaft anstoßen

• Fächervielfalt als Problemlösungskompetenz

• Wissenschaftsqualifizierung

• Bildung, kulturelles Lernen • Selbstverwaltete Wissenschaft und Lehre

4 Die Zielgruppe der Studierenden

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 47

Da meiner Meinung nach das Leitbild der Fachhochschule Köln, mit dem Blick auf eine

Gesundheitsfördernde Hochschule, besonders zwei Aspekte offen lässt, möchte ich auf

diese näher eingehen:

Zum einen fehlt mir die Betonung von Nachhaltigkeit (zur Definition siehe Fußnote Abb.

7). Sie spielt sowohl in der Gesundheitsförderung als auch im Wettbewerb der Institutionen

und der Ausbildung von zukünftigen Multiplikatoren eine wesentliche Rolle.

Vereinbarungen der Agenda 2124 von 1992 finden hier keine Beachtung.

Als Ziel wird das lebenslange Lernen formuliert. Hier könnte ein Ansatz der Nachhaltigkeit

enthalten sein, meines Erachtens ist er jedoch nicht eindeutig ersichtlich.

Zum anderen wird das Gesamtziel einer Gesundheitsfördernden Hochschule nicht erwähnt.

In der Einleitung wird angeführt, dass die Fachhochschule Köln den Erwartungen der

Studierenden gerecht werden will. Jedoch interpretiere ich diese Stellungnahme eher in

Bezug auf den Bildungsauftrag der Hochschule, nicht aber auf gesundheitsfördernde

Maßnahmen.

Insgesamt sind Elemente einer Gesundheitsfördernden Hochschule, wie beispielsweise

Partizipation, enthalten, sie haben jedoch einen schwerpunktmäßigen Bezug zum

akademischen Auftrag der Hochschule.

An der Fachhochschule Köln gibt es einen Zusammenschluss von Personen, die das

„Forum Gesundheit“ (näheres in Kapitel 5.1) bilden. Das Forum verfolgt das Ziel einer

Gesundheitsfördernden Hochschule. Die Mitglieder des Forums haben einen

Konzeptentwurf zur Verwirklichung einer Gesundheitsfördernden Hochschule formuliert

und sind aktiv an der Zielumsetzung beteiligt.

Besonders aus diesen Gründen hätte eine Zielformulierung zu diesem Themenbereich im

Leitbild festgesetzt werden müssen. Es kommt die Vermutung von fehlender interner

Vernetzung und Absprache oder unterschiedlicher Schwerpunktsetzung auf.

Das Leitbild der Fachhochschule Köln ist meines Erachtens zu sehr auf die Interessen und

Aufgaben einer Bildungsstätte und Organisation ausgerichtet. Es fehlt eine Lebens- und

Zielgruppenorientierung: Es sollte eine Ausrichtung auf soziale und individuelle Aspekte

24 In der Agenda 21 wurden Ziele „für eine gesellschaftlich und wirtschaftlich dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung im 21. Jahrhundert“ vereinbart (http://www.gesundheitsfördernde-hochschulen.de/HTML/B_Basiswissen_GF/B1_Historische_Entwicklung_und_gesetzliche_Grundlagen1.html, Zugriff: 07.03.2006, 11:36 MEZ).

4 Die Zielgruppe der Studierenden

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 48

bzw. eine Ausrichtung auf gesundheitsfördernde und anregende Arbeits- und Lernumwelt

mehr betont werden.

Im nächsten Abschnitt soll geklärt werden, ob eine aktive Gesundheitsförderung im Setting

Hochschule prinzipiell notwendig oder sinnvoll ist. Hier werde ich jeweils die Sichtweise

der Hochschule und die der Studierenden darstellen, um einen umfassenden Einblick zu

ermöglichen.

Diese Klärung ist notwendig, um die Relevanz meiner empirischen Studie zu stützen.

3.3 Relevanz der Gesundheitsförderung im Setting Hochschule

Um die Relevanz der Gesundheitsförderung in Hochschulen klären zu können, beschäftigte

ich mich mit den nachstehenden Fragestellungen:

Aus welchen Gründen sollte die Fachhochschule eine Gesundheitsfördernde Hochschule

werden?

Welche Vorteile hätte sie hiervon?

Warum wäre es für die Studierenden ein Gewinn?

Ist eine Umstrukturierung und Neuorientierung notwendig?

Folgende Ausführungen sollen Aufschluss über diese Fragestellungen geben:

In Zeiten der Globalisierung, Pluralisierung und Privatisierung stehen deutsche (Fach-

)Hochschulen unter zunehmendem Wettbewerbs- und Anpassungsdruck. Diese

Entwicklung beeinflusst Bereiche wie Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung.

Heute ist die Fähigkeit, flexibel zu sein und sich anpassen zu können, lebensnotwendig für

eine Institution geworden. Durch neu entstandene Herausforderungen müssen leitende

Entscheidungsträger der Hochschule den Fokus erneut auf „Bausteine“ ihrer Organisation

wie Mitarbeiter, Studierende und Strukturen richten.

Ein Beispiel für eine aktuelle Veränderung ist die Einführung des Bachelorstudiengangs

mit der Möglichkeit, sich zum Master weiter bilden zu können. Die Hochschule passt sich

einer international ausgerichteten Qualifikation an. Im Gegenzug werden

Diplomstudiengänge eingestellt.

4 Die Zielgruppe der Studierenden

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 49

Die Fachhochschule steht somit vor neuen Herausforderungen. Zum einen muss sie die

Interessen eines Unternehmens wahren. Hier ist vorrangig Qualität zu sichern, Effizienz

und Effektivität zu steigern, um im Wettbewerb bestehen zu können.

Zum anderen hat die Hochschule eine Verantwortung gegenüber ihrer Klientel, unter

anderem den Studierenden gegenüber, der sie gerecht werden muss.

Studierende wünschen sich eine gesundheitsgerechte und attraktive Lernumwelt.

Von dem Prozess beschleunigter Veränderungen sind auch die Studierenden betroffen. Der

Bachelorstudiengang ist beispielsweise für einen kürzeren Studienverlauf vorgesehen. Hier

besteht die Gefahr, dass zum einen fachliche Inhalte vernachlässigt werden und zum

anderen neue gesundheitliche Risiken entstehen können (z.B. Verhaltensweisen, um Stress

zu kompensieren: Rauchen, Alkoholkonsum; ungesunde Ernährung aufgrund von

Zeitmangel usw.) (vgl. Gusy / Kleiber in: Sonntag 2000, 53f.; Gastorf / Neukirchen in:

ebd., 91).

Die Gruppe der Studierenden wurde lange Zeit nicht als Risikogruppe eingestuft. Erst in

den vergangenen Jahren wurde eine starke psychische und soziale Belastung bei jungen

Erwachsenen festgestellt (siehe Kapitel 4.2). Hieraus ergibt sich die Relevanz bereits bei

der Zielgruppe von jungen Erwachsenen anzusetzen (vgl. Allgöwer 2000, 14, 115).

Somit entsteht für die Hochschule die Notwendigkeit, Steuerungsmodelle zu überdenken.

Gesunde Strukturen müssen mit klientenorientierten Studieninhalten geschaffen werden,

um psychischen und physischen Stressoren entgegen wirken zu können (vgl. Gasthof /

Neukirchen in: Sonntag 2000, 90).

Ob und in welcher Art und Weise in unserer Fachhochschule mit ihren Fakultäten ein

Bedarf an gesunden Strukturen besteht, das soll meine empirische Studie zeigen.

Fest steht jedoch, dass die Hochschule auf die Gesundheit ihrer Mitglieder und ihres

Umfeldes mehrfach Einfluss nimmt.

Aus meiner Sicht kann es für die Institution (Fach-)Hochschule und ihren Studierenden nur

von Vorteil sein, wenn sie sich an dem Ideal einer Gesundheitsfördernden Hochschule

orientiert.

4 Die Zielgruppe der Studierenden

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 50

Die nachstehenden zwei Abbildungen sollen abschließend einige Vorteile und die Relevanz

einer Neuorientierung bzw. aktiven Gesundheitsförderung auf Seiten der Hochschule und

der Studierenden aufzeigen:

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Landfried in: Sonntag et al. 2000, 11; Krieger in: HIS (Hrsg.)

2001, 56

Abb. 13: Vorteile einer Gesundheitsfördernden Hochschule für die Institution

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Krieger in: HIS (Hrsg.) 2001, 56

Abb. 14: Vorteile einer Gesundheitsfördernden Hochschule für die Studierenden

Eine Gesundheitsfördernde Hochschule...

• ermöglicht wettbewerbs- und konkurrenzfähig zu bleiben

• erhöht Qualität und verbessert somit das Image

• stärkt die Position der Institution

• reduziert langfristig Kosten

• senkt Erkrankungen im psychischen und physischen Bereich

• baut Konfliktpotential ab und verbessert das allgemeine Klima

• erhöht die Leistungsfähigkeit und Effizienz der Studierenden

Eine Gesundheitsfördernde Hochschule...

• eröffnet den Studierenden die Möglichkeit eine Hochschule bewusst als bedürfnisorientierten Studienort zu wählen

• erhöht den Wettbewerb unter den Hochschulen und somit die Anzahl der qualitativ guten Hochschulangebote

• ermöglicht eine Lebensumwelt, die bedürfnisorientiert ist und hierdurch eher angenommen wird

• erhöht das Wohlbefinden und verbessert den Gesundheitszustand der Studierenden

• reduziert belastende Bedingungen

• stärkt individuelle Ressourcen und Schutzfaktoren

• verbessert das Klima unter den Hochschulangehörigen

• lässt Studierende teil haben

4 Die Zielgruppe der Studierenden

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 51

Da meine Diplomarbeit das Setting Fachhochschule Köln mit ihren Studierenden

betrachtet, soll im Anschluss die Zielgruppe der jungen Erwachsenen Beachtung finden.

4 Die Zielgruppe der Studierenden

Um sinnvolle Maßnahmen an einer Gesundheitsfördernden Hochschule ergreifen bzw. die

Ergebnisse meiner empirischen Arbeit besser nachvollziehen zu können, ist die

Betrachtung der Zielgruppe der Studierenden notwendig.

Das Kapitel 4.1 wird einen allgemeinen Einblick über die Lebensphase von jungen

Erwachsenen geben. Hier sollen beispielsweise riskante und protektive Faktoren im frühen

Erwachsenenalter, Konzepte zur Beschreibung psychosozialer Entwicklungen von

Erwachsenen und Ansatzpunkte einer Gesundheitsfördernden Hochschule vorgestellt

werden.

Das mittlere und späte Erwachsenenalter werden weitgehend nicht erwähnt, da Studierende

hauptsächlich junge Erwachsene sind.

Im Kapitel 4.2.1 wird die Situation, in denen sich Studenten und Studentinnen befinden

näher beschrieben. Studienspezifische Belastungen finden hier Beachtung. Es werden

exemplarisch Ergebnisse von Studien vorgestellt, die sich inhaltlich mit Anforderungen im

Studienverlauf und daraus resultierenden Problemen beschäftigt haben.

Das Kapitel 4.2.2 wird an Hand von empirischen Studien die gesundheitliche Lage von

Studierenden in Deutschland beispielhaft vorstellen. Es findet der aktuelle Forschungsstand

Beachtung, der die gesundheitliche und psychosoziale Lage in Deutschland erfasst und

wieder spiegelt.

Abschließend wird im Kapitel 4.2.3 die Situation der Studierenden an der Fachhochschule

Köln betrachtet.

Die Darstellung der bereits vorhandenen empirischen Daten soll eine Orientierung im

Hinblick auf die Ergebnisse meiner Erhebung bieten. Hierdurch können die

unterschiedlichen Ergebnisse miteinander verglichen werden.

4 Die Zielgruppe der Studierenden

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 52

4.1 Das frühe Erwachsenenalter

Gesundheit und Krankheit sind lebenslange Begleiter eines jeden Individuums.

Im frühen Erwachsenenalter ist jedoch die Wahrscheinlichkeit, an einer schweren

Erkrankung zu leiden, relativ gering. Gesundheit scheint in dieser Lebensphase kein

vordergründiges Thema zu sein.

Nach Faltermaier erhält Gesundheit oft erst mit steigendem Lebensalter durch die

Konfrontation mit schweren Erkrankungen und gehäuftem Auftreten von mehreren

Krankheiten bei einer Person (Multimorbidität) eine höhere Priorität (vgl. Faltermaier in:

Hurrelmann et al. (Hrsg.) 2004, 75).

In der Literatur wird keine absolute Altersgrenze zur Bestimmung des frühen

Erwachsenenalters angegeben. Aussagen variieren zwischen dem 18. und 40. Lebensjahr.

Nach Havighurst ist das frühe Erwachsenenalter zwischen dem 18. und 30. Lebensjahr

einzuordnen (vgl. Oerter / Dreher in: Oerter / Montada (Hrsg.) 2002, 269 f.).

Für Faltermaier ist dieser Lebensabschnitt eine sensible Phase. Übergangsprozesse vom

Jugend25- zum Erwachsenenalter stehen im Vordergrund. Es finden häufig wesentliche

Ereignisse statt, die für den weiteren Lebensverlauf prägend sind (z.B. Ablösung von der

Herkunftsfamilie, Beginn und Abschluss einer beruflichen Ausbildung). Auch

Verhaltensweisen werden hier stark geprägt (z.B. Stressbewältigung durch

Alkoholkonsum) (vgl. Faltermaier et al. 1992, 74, 78).

Nach Allgöwer etablieren sich in dieser Altersphase gesundheitliche

Verhaltensgewohnheiten, welche längerfristig auf die Gesundheit eines Individuums

Einfluss nehmen. Sie sieht im jungen Erwachsenen die Chance, frühzeitig an persönlichen

Ressourcen und Potentialen anzusetzen, um Erkrankungen und Belastungen vorbeugen zu

können (vgl. Allgöwer 2000, 36).

In der Phase der Postadoleszenz und des frühen Erwachsenenalters zeigen sich nach

Faltermaier häufig riskante Verhaltensweisen.

25 Nach Havighurst ist die Adoleszenz zwischen dem 12. und 18. Lebensjahr einzuordnen (vgl. Oerter / Dreher in: Oerter / Montada (Hrsg.) 2002, 269f.).

4 Die Zielgruppe der Studierenden

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 53

In diesem Lebensabschnitt sind substanzmittelspezifisches Risikoverhalten wie

Drogenkonsum oder andere riskante Verhaltensweisen im Verkehr oder in der Freizeit

kennzeichnend.

Begründen lässt sich die Risikobereitschaft beispielsweise durch das Bedürfnis „sich

ausprobieren“ zu wollen oder dem Gefühl einer Unverwundbarkeit. Das kurzfristige

Bewältigen von Spannungen, z.B. durch das Rauchen, ist ein weiterer Aspekt, der riskantes

Verhalten begünstigt.

Die Lebensphase junger Menschen birgt jedoch auch protektive Faktoren: Junge

Erwachsene sind in der Regel körperlich gesund und haben eine hohe

Regenerationsfähigkeit. Sie sind meist offen für neue Erfahrungen, Veränderungen und

besitzen ein großes innovatives Potential. Junge Menschen leben oft zielorientiert und

bestechen meist durch ihre idealistische Veranlagung (vgl. Faltermaier et al. 1992, 76f.;

Faltermaier 2005, 271).

Wesentliche Entscheidungen sowie riskantes und protektives Verhalten haben längerfristig

Einfluss auf die Gesundheit und die Stabilität des Lebenslaufes eines jungen Menschen.

Deswegen ergibt sich die Relevanz, junge Erwachsene in ihren entwicklungstypischen

Themen zu unterstützen. Weiterhin sollte bereits vor dem Eintreten chronischer oder

degenerativer Erkrankungen gesundheitsfördernd auf Verhaltensweisen oder

Umweltbedingungen Einfluss genommen werden (vgl. Faltermaier et al. 1992, 74, 78).

Es gibt verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, die das Erwachsenenalter nach

unterschiedlichen Perspektiven betrachten. Aus diesem Grund bestehen zahlreiche

Konzepte zur Einordnung und Erfassung des Erwachsenenalters.

An dieser Stelle sollen beispielhaft die Konzepte der Entwicklungsaufgaben, der Belastung

und Bewältigung und der sozialen Übergänge und Lebensereignisse näher beschrieben

werden26:

Konzepte der Entwicklungsaufgaben beschäftigen sich mit den spezifischen

Herausforderungen, die Menschen in den jeweiligen Entwicklungsabschnitten zu

bewältigen

26 Zur Vertiefung weiterer Konzepte siehe Faltermaier in: Hurrelmann et al. (Hrsg.) 2004, 74f..

4 Die Zielgruppe der Studierenden

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 54

haben. Die Art, wie eine Anforderung gelöst wird, ist entscheidend für eine positive oder

stagnierende Entwicklung des jeweiligen Menschen (vgl. Faltermaier in: Hurrelmann et al.

(Hrsg.) 2004, 74). Entwicklungsbedingte Aufgaben des frühen Erwachsenalters sind nach

Havighurst beispielsweise der Aufbau einer Partnerbeziehung, die Gründung sowie die

Versorgung der eigenen Familie, das Erlangen von Unabhängigkeit durch das Schaffen

eines Heims, der Einstieg in das Berufsleben, die Übernahme gesellschaftlicher

Verantwortung sowie das Finden einer angemessenen sozialen Gruppe (vgl. Oerter / Dreher

in: Oerter / Montada (Hrsg.) 2002, 270).

Diese typischen Entwicklungsaufgaben werden nicht immer alle durchlebt oder können bei

manchen Menschen auch in anderen Lebensphasen stattfinden. Dies begründet Faltermaier

durch die heutigen Lebensformen, die mehrheitlich in vielfältiger Weise ablaufen und somit

den individuellen Verlauf eines Entwicklungsprozesses beeinflussen (vgl. Faltermaier

2005, 263).

Im Lebensverlauf durchlebt jede Person Belastungen. Psychische Belastungen, wie

Trennung, Verluste und auch Anforderungen im Studium oder als Elternteil, werden

individuell bzw. sozial bewältigt. Das erfolgreiche Lösen der Belastungen führt nach dem

Konzept zu psychischen Entwicklungsschritten. Eine nicht gelungene Bewältigung kann

Krisen oder gesundheitliche Probleme zur Folge haben. Das Konzept ist dem Modell der

Salutogenese nach Antonovsky ähnlich: Hier wird die Gesundheit durch die Art der

Stressbewältigung positiv oder negativ beeinflusst.

Konzepte, die sich mit sozialen Übergängen und Lebensereignissen beschäftigen, richten

den Blick auf relativ abrupte, emotional bedeutsame und entscheidende Erlebnisse im

Leben. Der individuelle Umgang mit den Ereignissen trägt zur persönlichen Veränderung

bei und nimmt beispielsweise Einfluss auf Einstellungen oder die

Persönlichkeitsentwicklung27.

27 Nach Bocknek besteht das Selbst aus Komponenten wie Interessen, Wünschen, moralischen Werten, Meinungen und Fähigkeiten. Nach ihm versucht das Individuum das Selbst bzw. die Persönlichkeit immer weiter zu entwickeln (vgl. Faltermaier et al. 1992, 75). Erikson ist ein wichtiger Protagonist des Konzeptes der Persönlichkeitsentwicklung. Die Identität bzw. das Selbstkonzept bildet sich im Laufe der Adoleszenz heraus. Die Selbsterkenntnis und die Selbstgestaltung sind Kernelemente der Identitätsentwicklung. Identität kann als Innensicht auf die eigene Persönlichkeit mit ihren zentralen Merkmalen beschrieben werden (vgl. Faltermaier 2005, 266f.). Zur Vertiefung des Konzeptes siehe bspw. Montada in: Oerter / Montada (Hrsg.) 2002, 42f.; Oerter / Dreher in: ebd., 290ff.; Krampen in ebd., 689f..

4 Die Zielgruppe der Studierenden

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 55

Lebensereignisse lassen sich in normative und non – normative Ereignisse unterscheiden:

Normative Lebensereignisse werden von einem großen Teil der Bevölkerung erlebt. Sie

sind erwartbar, planbar und durch soziale Normen geregelt. Mit dem Bewältigen von

Herausforderungen, wie dem Ablösen von der Herkunftsfamilie, sind interpersonelle

Konflikte und Belastungen verbunden.

Aufgrund der Veränderungen in der Gesellschaft und daraus neu resultierender

Anforderungen findet ein Wandel in der individuellen Lebensgestaltung statt. Eine so

genannte „Normalbiographie“, die Eheschließung, Familiengründung etc. beinhaltet, ist

heutzutage nicht unbedingt mehr zu den normativen Lebensereignissen zuzuordnen.

Non – normative Lebensereignisse sind meist unerwartete, individuelle Veränderungen im

Leben wie die Trennung vom Lebenspartner oder das Erleben einer Krankheit.

Die Art des Umgangs mit derartigen Ereignissen kann einen positiven oder eher

krisenhaften Einfluss auf die persönliche Weiterentwicklung nehmen (vgl. Faltermaier in:

Hurrelmann et al. (Hrsg.) 2004, 74f.).

Die bestehenden theoretischen Konzepte sind nach Faltermaier alle sinnvoll, haben aber

auch ihre Grenzen. Aus diesem Grund schlägt er die Kombination verschiedener Konzepte

vor, um Entwicklungsprozesse Erwachsener effektiver erklären zu können. Viele Konzepte

lassen sich im übergeordneten Konzept der Identität integrieren. Das Konzept beschreibt

die Identitätsentwicklung als nicht statisch. Identität entwickelt sich im Laufe des

Erwachsenenalters weiter (vgl. ebd., 75).

Hieraus ergeben sich mögliche Ansatzpunkte für eine Gesundheitsfördernde Hochschule

mit der Zielgruppe der Studierenden. Der Übergang von der Schule in das Studium oder

vom Studium in das Berufsleben stellen Herausforderungen an alle Studierende dar. Diese

können beispielsweise durch vorbereitende und praxisnahe Seminare unterstützt werden.

Beratungsstellen an der Hochschule könnten Verlustereignisse, wie Todesfälle oder die

Trennung vom Partner, „auffangen“.

Um jedoch zielgruppenorientierte Maßnahmen planen zu können, reichen allgemeine

Informationen über die Lebensphase junger Erwachsener nicht aus. Es werden dafür

spezifische Informationen über die Situation und die gesundheitliche Lage der Studierenden

benötigt. Deswegen sollte eine Bedarfsanalyse vor Ort unbedingt durchgeführt werden.

4 Die Zielgruppe der Studierenden

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 56

Das Kapitel 4.2 soll einen Einblick über die Belastungen im Studium und bereits

bestehende Ergebnisse über die gesundheitliche und psychosoziale Lage junger

Erwachsener geben.

4.2 Gesundheit und Studium

Betrachten wir die gesundheitliche Befindlichkeit junger Erwachsener, kann das Studium

zunächst als eine verhältnismäßig problemlose Zeit beschrieben werden. Die Phase ist

gekennzeichnet durch eine geringe Mortalitätsrate. Sterbefälle treten weniger aufgrund von

Krankheiten auf, sondern sind eher auf Unfälle zurück zu führen. Dennoch sind die

Studierenden nicht vollkommen frei von gesundheitlichen Problemen (vgl. Seiffge –

Krenke et al. 1996, 11).

4.2.1 Belastungen im Studium

Gesellschaftliche Veränderungen in der sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen

Umwelt führen zu einem prägnanten Vorherrschen von gesundheitlichen Störungen (vgl.

Kapitel 1.1).

Auch die Situation an den Hochschulen hat sich in den letzten Jahren verändert:

Es findet beispielsweise im Moment eine Umstrukturierung zum Bachelor- und

Masterstudiengang statt. Hierdurch entstehen neue Anforderungen und Strukturen, an

denen sich Studierende orientieren müssen.

Die Zahl der Studenten und Studentinnen hat sich seit den 90er Jahren erhöht. Im

Wintersemester 2003 / 2004 waren nach Angaben des statistischen Bundesamtes erstmalig

über zwei Millionen Studierende an deutschen Hochschulen immatrikuliert28 (vgl.

Isserstedt et al. 2004, 2). Die hohen Studierendenzahlen und ungewisse berufliche

Zukunftsperspektiven29 bewirken, dass Faktoren wie Anonymität, Leistungs- und

Erwartungsdruck an Hochschulen zunehmen. Die hieraus resultierende Konkurrenz und

Anspannung zwischen den Studierenden können nach Gastorf und Neukirchen ursächlich

für zahlreiche psychosomatische Beschwerden, chronische Krankheiten und spezifische

28 Meiner Meinung nach bleibt noch offen, wie sich die bevorstehenden Studiengebühren auf die Immatrikulationen junger Erwachsener auswirken wird. 29 Nach Bachmann et al. sind besonders die sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Studiengänge sowie der Bereich Medizin von Arbeitslosigkeit bedroht (vgl. Bachmann 1999, 11).

4 Die Zielgruppe der Studierenden

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 57

Verhaltensauffälligkeiten sein (vgl. Gastorf / Neukirchen in: Sonntag et al. (Hrsg.) 2000, 98

f). Individuelle Überforderung und gesundheitlich belastende Strukturen und

Anforderungen in der Hochschule können somit Belastungen im Studium eines jungen

Erwachsenen darstellen.

Die Lebenswelt Hochschule ist natürlich nur ein Faktor von vielen, der Einfluss auf die

gesamte gesundheitliche Befindlichkeit von Studenten und Studentinnen nimmt.

Bezugspersonen, Belastungen in einer Erwerbstätigkeit neben dem Studium oder die Rolle

als Elternteil sind einige Beispiele für weitere individuelle Determinanten.

Im Jahre 200330 bestritten nach dem Bundesministerium für Bildung und Forschung 63%

der Studierenden Teile ihres Lebensunterhaltes aus eigenen Verdiensten. Für 4% der

Studierenden stellt die eigene Erwerbstätigkeit die alleinige Finanzierungsquelle dar.

Die Rolle als Elternteil nahmen, neben der Rolle des Studierenden, im Mai / Juni 2003 gut

6% ein (vgl. Isserstedt et al. 2004, 11, 21).

Der Studienbeginn stellt unterschiedlichste Anforderungen an den Studierenden: Es erfolgt

ein Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen ebenso wie vom Schüler zum

Studierenden. Er / sie muss sich neu orientieren, soziale Kontakte knüpfen, sich neue

Arbeitsformen aneignen oder verstärkt Eigeninitiative zeigen (vgl. Halsig in: Brüderl

(Hrsg.) 1988, 37 ff.; Friebertshäuser 1992, 66 ff.).

Halsig hat im Jahr 1988 eine Längsschnittstudie zum Thema Übergangsphase

Studienbeginn durchgeführt. Er hat sich unter anderem mit der Frage beschäftigt, inwieweit

sich das Bewältigungsverhalten im Laufe des ersten Studienjahres verändert. Er führte die

Studie mit einer identischen Stichprobe von jeweils 45 Medizinstudenten und –

studentinnen der Universität Bonn durch. Halsig stellte ein verstärktes Auftreten von

ausweichenden Bewältigungsstrategien nach dem ersten Studienjahr fest. Die

Verhaltensweisen wiesen nach dem Autor auf subjektive Probleme im Umgang mit der

neuen Lebenssituation Studium hin (vgl. Halsig in: Brüderl 1988, 55 f.).

Während des Studienverlaufs sind junge Erwachsene mit zahlreichen Stressreizen wie

Klausuren, mündlichen Prüfungen oder alltäglichen Belastungen wie Termindruck und

30 Die Stichprobe wurde im Mai / Juni 2003 vom Hochschul – Informations – System (HIS) durchgeführt. Es nahmen 21 424 Studierende aus 251deutschen Hochschulen teil (vgl. Isserstedt et al. 2004, 2).

4 Die Zielgruppe der Studierenden

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 58

Lärm konfrontiert. Solche Anforderungen können Prüfungs- und Versagensängste sowie

psychische Anspannung hervorrufen. Bei mangelnden persönlichen oder fehlenden

externen Bewältigungsmöglichkeiten können manifeste psychische Probleme entstehen

(vgl. Gastorf und Neukirchen in: Sonntag et al. (Hrsg.) 2000, 128).

In der Endphase eines Studiums stehen die Studierenden zusätzlich vor der

Herausforderung, eine Abschlussarbeit anzufertigen. Weiterhin sind sie mit der

bevorstehenden Erwerbstätigkeit und der Situation auf dem Arbeitsmarkt konfrontiert.

Stock und Krämer haben untersucht, wie sich psychosozialen Belastungen während des

Studienverlaufs verändern.31 Hiernach stellte das Studium, neben anderen Lebensbereichen

wie Partnerschaft oder Wohnsituation, die subjektiv am stärksten empfundene Belastung

dar. Psychosoziale Belastungen wurden zu Beginn des Studiums von einem großen Anteil

der Studierenden genannt. Im fünften Semester nahmen die Belastungen weiterhin zu.

Sowohl fachliche Anforderungen als auch fehlender Praxisbezug wurden gegen Ende des

Studiums zunehmend als problematisch empfunden.

Krämer und Stock erfassten ebenso die Beeinträchtigung des Wohlbefindens an der

Hochschule. Hier ergaben sich die höchsten Belastungen für über 50% der Befragten aus

fehlenden Rückzugsmöglichkeiten, Zeitstress und Lärm in der Universität. Frauen haben

sich im Vergleich zu den Männern von diesen Aspekten signifikant stärker beeinträchtigt

gefühlt (vgl. Stock / Krämer in: Sonntag et al. (Hrsg.) 2000, 129, 131).

Bachmann et al. haben sich mit Belastungen und Ressourcen im Studienalltag beschäftigt.

Sie analysierten unter anderem die wahrgenommenen Belastungen im Studienverlauf und

kamen in ihrer Untersuchung zu einem ähnlichen Ergebnis wie Stock und Krämer.32

Studentinnen wiesen nach Bachmann et al. eine durchgehend höhere Wahrnehmung der

Belastungen auf. Das Ergebnis wird auf nicht ausreichend abgestimmte

Lebensbedingungen, die mit einem Studium verbunden sind, zurückgeführt. Hier fehlen

besonders in der Anfangs- und Endphase des Hochschulstudiums bedürfnisgerechte

Bedingungen für Studentinnen.

31 Diese Längsschnittuntersuchung umfasste 166 Studierende der Universität Bielefeld, die sowohl im Wintersemester 1995 / 1996 als auch im Wintersemester 1997 / 1998 an der Erhebung teilgenommen haben (vgl. Stock / Krämer in: Sonntag et al. (Hrsg.) 2000, 128). 32 Die Studie wurde an zwei Hochschulen in Zürich durchgeführt. Es nahmen 1 382 Studierende an beiden Längsschnittsuntersuchungen im Oktober 1994 und Juli 1995 teil. Insgesamt haben sich 800 Studierende an der Querschnittsstudie im Juli 1995 beteiligt (vgl. Bachmann et al. 1999, 20 ff.).

4 Die Zielgruppe der Studierenden

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 59

Desweiteren wurden studienspezifische Unterschiede nachgewiesen. Besonders zu

Studienbeginn traten bei den Fachbereichen Medizin, Architektur und Maschinenbau

höhere Belastungswahrnehmungen auf. Die Studienzugehörigkeit sowie individuelle

Persönlichkeitseigenschaften nehmen somit Einfluss auf die Wahrnehmung von

Belastungen (vgl. Bachmann et al. 1999, 93ff., 100).

Nachdem die Belastungen im Studium dargestellt wurden, soll nun die gesundheitliche

Situation der Studenten und Studentinnen in Deutschland näher beschrieben werden.

4.2.2 Die gesundheitliche und psychosoziale Lage der Studierenden in

Deutschland

Trotz des hohen gesundheitlichen Potentials von Studierenden treten auch im jungen

Erwachsenenalter gesundheitliche Beeinträchtigungen auf (vgl. Kapitel 4.1). Sie äußern

sich zumeist in so genannten Zivilisationskrankheiten (vgl. Kapitel 1.1).

Allgöwer hat im „Bielefelder Gesundheitssurvey für Studierende“33 Daten zum

Gesundheitszustand sowie zu gesundheitlichen Verhaltensweisen von Studierenden erfasst.

Die Mehrheit der Befragten bezeichnete ihren Gesundheitszustand demnach als positiv.

Etwa 21 % beurteilten ihn als weniger gut oder sogar als schlecht. Studentinnen bewerteten

ihren gesundheitlichen Zustand negativer als Studenten.

Psychosomatische Erkrankungen wurden bei den Studenten und Studentinnen oft bis sehr

oft festgestellt. Viele der Studierenden berichteten von Kreuz- oder Rückenschmerzen

(40,8%), Unruhe (38,7%), Nacken- oder Schulterschmerzen (37,4%). Es wurden weitere

gesundheitliche Probleme wie Konzentrationsschwierigkeiten (25,5%), Magenbeschwerden

(22,9%), depressive Verstimmungen (19,1%) oder Schlafstörungen (17,3%) genannt. Auch

hier sind geschlechtsspezifische Unterschiede sichtbar. So waren alle Beschwerden, mit

Ausnahme des Händezitterns und Sodbrennens, bei den Frauen häufiger vorhanden (vgl.

Allgöwer 2000, 72, 84 – 86).

Bachmann et al. untersuchten, ob und inwieweit sich das gesundheitliche Wohlbefinden im

Verlauf des Studiums subjektiv verändert.34

33 Die Befragung wurde im Wintersemester 1995 / 1996 durchgeführt. Die Stichprobe umfasste 650 Befragte (vgl. Allgöwer 2000, 75). Die Daten sind Grundlage für die Längsschnittuntersuchung von Stock und Krämer gewesen (siehe Kapitel 4.2.1).

4 Die Zielgruppe der Studierenden

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 60

In den ersten vier Semestern fühlten sich demnach die Studierenden am gesündesten. Zum

Studienbeginn schätzten 36% der Befragten ihren Gesundheitszustand als sehr gut ein.

Gegen Ende der Studienphase wurde das gesundheitliche Wohlbefinden am schlechtesten

bewertet. Nur noch 30% der Studierenden fühlten sich zu diesem Zeitpunkt gesundheitlich

sehr gut.

Unterscheiden wir zwischen psychischem und physischem Wohlbefinden, so werden

Geschlechtsunterschiede deutlich. Studentinnen litten in allen Phasen des Studiums stärker

unter depressiven Symptomen. Sie wiesen, im Gegensatz zu ihren männlichen

Kommilitonen, mehr körperliche Beschwerden auf (vgl. Bachmann et al. 1999, 87ff.).

In der aktuellen Ausgabe der Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks von 2003 sind

keine Daten über die gesundheitliche Lage der Studierenden erfasst worden. Deswegen

werden Ergebnisse aus der 16. Sozialerhebung35 aus dem Jahre 2000 genannt. In dieser

Erhebung wurde keine differenzierte Untersuchung über die psychische und physische

Verfassung der Studierenden vorgenommen. Die Ergebnisse geben nur Aufschluss über die

verschiedenen Formen von Behinderungen und Krankheiten unter den Betroffenen.

Demnach wiesen 15% aller Studenten und Studentinnen an deutschen Universitäten und

Fachhochschulen eine gesundheitliche Schädigung auf. Davon waren 13% von einer

chronischen Erkrankung und 2% von einer Behinderung betroffen.

Die meisten Studierenden, 55%36 der weiblichen und 52% der männlichen Studierenden,

litten im Jahr 2000 unter Allergien oder Atemwegserkrankungen. Desweiteren werden

gesundheitliche Beeinträchtigungen wie Schädigungen des Stütz- und Bewegungsapparates

(17%), Hauterkrankungen (16%) und Erkrankungen innerer Organe bzw.

Stoffwechselstörungen (11%) genannt. An psychischen Erkrankungen litten 8% der

gesundheitlich beeinträchtigten Studierenden (vgl. Schnitzler et al. 2001, 409, 412f.).37

Abschließend soll auf die allgemeine Forschung zur gesundheitlichen Lage in Deutschland

eingegangen werden:

34 Es handelt sich um die bereits erwähnte Studie von Bachmann aus dem Kapitel 4.2.1. 35 Die 16. Sozialerhebung enthält eine Stichprobe von 12 573 Studierenden aus der gesamten Bundesrepublik (vgl. Schnitzler et al. 2001, 34ff.). 36 Folgende Prozentangaben beziehen sich auf Studierende mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen. 37 Darauf hingewiesen sei das im Kapitel 4 jeweils nur Ausschnitte der Studien aufgezeigt wurden, die einen exemplarischen Charakter haben. Zur Vertiefung der einzelnen Forschungen empfiehlt es sich bei den jeweils angegebenen Autoren nachzulesen.

4 Die Zielgruppe der Studierenden

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 61

In Deutschland sind zahlreiche Datenquellen zur Beurteilung des Gesundheitszustandes der

Bevölkerung vorhanden. Beispielhaft seien hier die „Statistik der meldepflichtigen

Krankheiten“, der „Nationale Survey im Rahmen er Deutschen Herz – Kreislauf –

Präventionsstudie“ (DHP) sowie die „Nationale Verzehrstudie“ (NVS) genannt. 38

Über das Wohlbefinden an Hochschulen und die psychosozialen Belastungen von

Studierenden in Deutschland sind jedoch nur wenige Studien vorhanden (vgl. Stock /

Krämer in: Sonntag et al. 2000, 128).

Häufiger sind Studien im Kindes- und Jugendalter zur subjektiven Befindlichkeit, zum

Gesundheitszustand und gesundheitlichen Verhaltensweisen zu finden. Hier ist der

„Jugendgesundheitssurvey“ ein Beispiel (vgl. Allgöwer 2000, 40).

Zahlreiche Autoren wie Hoepner – Stamos; Holler – Nowitzki; Petermann; Lehmkuhl

sowie Seiffge – Krenke et al. haben sich mit dieser Thematik auseinandergesetzt.

Forschungen, die sich mit Studierenden befassen, sind vergleichsweise wenig vorhanden.

Empirische Erhebungen über die Zielgruppe der Studierenden müssen meiner Meinung

nach stark erweitert werden, um einen Einblick in die Situation, gesundheitliche Lage und

Bedürfnisse junger Studierender zu eröffnen. Denn nur an Hand umfassender Daten können

sinnvolle Maßnahmen zum Wohle der Zielgruppe entwickelt und umgesetzt werden.

Die Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerkes ist ein Beispiel für die Erhebung von

Daten über Studierende. Sie stellt jedoch keine Gesundheitsstatistik im eigentlichen Sinne

dar. Der Schwerpunkt liegt auf der sozialen und wirtschaftlichen Lebenssituation der

Studierenden (vgl. Allgöwer 2000, 41). Einzelstudien und Surveys wurden beispielsweise

von Halsig; Bachmann et al.; Allgöwer; Sonntag et al. durchgeführt. Leider sind viele

Daten schon etwas älter oder beziehen sich auf einzelne Hochschulen.

Der „Gesundheitssurvey für Studierende in NRW“ aus dem Jahre 2006 stellt eine

Ausnahme dar. Durch die Datenerhebung sollen Informationen über eine größere

Zielgruppe in verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen in NRW erfasst werden.

Die Befragung in den Fakultäten der Fachhochschule Köln erfasst somit die Wünsche, das

gesundheitliche Befinden und die Verhaltensweisen der Studierenden.

Bereits vorhandene Ergebnisse von Studierendenbefragungen an der Fachhochschule Köln

sollen im Kapitel 4.2.3 vorgestellt werden. Hierdurch sind zum Teil Vergleiche zu den eben

dargestellten Studien möglich.

38 Zur Vertiefung dieser und weiterer Datenquellen siehe Allgöwer 2000, 38 – 42.

4 Die Zielgruppe der Studierenden

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 62

4.2.3 Ergebnisse von Studierendenbefragungen an der Fachhochschule Köln

Durch die Hilfe von Frau Prof. Dr. med. Dipl. – Psych. Karla Misek – Schneider und Herrn

Dipl. Ing. Dirk Osterkamp war es mir möglich, auf interne Erhebungsergebnisse von

Studierendenbefragungen an der Fachhochschule Köln zuzugreifen39.

Es stellte sich heraus, dass an der Fachhochschule Köln nur sehr unregelmäßig Daten über

die Zielgruppe erfasst werden40. So ist z.B. ein Bericht der Fachhochschule Köln über die

Zufriedenheit der Studierenden mit der Studiensituation und wahrgenommenen

Belastungen durch die Erwerbstätigkeit und über studienbezogene Aktivitäten aus dem

Sommersemester 2002 vorhanden.

Die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften hat keine Studierendenbefragung

durchgeführt. Aus eigener Erfahrung ist mir bekannt, dass studentische

Lehrveranstaltungsbefragungen am Ende jedes Semester von den Professoren und

Professorinnen zu Evaluationszwecken durchgeführt werden.

Die Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik hat in ihrer zuletzt im Internet

veröffentlichten Umfrage vom Wintersemester 2002 / 2003 Studierende im ersten

Studienjahr und im Hauptstudium befragt.

Die Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften hat eine

Erstsemesterbefragung im Wintersemester 2002 / 2003 durchgeführt.

In beiden Fakultäten wurden ebenfalls die Studiensituation, die Belastungen durch

Erwerbstätigkeit und studienbezogenen Aktivitäten erfasst.

39 Die internen Informationen sind durch die eben erwähnten Personen auf folgender Internetseite einzusehen: http://www.verwaltung. fh-koeln.de/organisation/dezernatesg/dezernat1/sg13/serive/entwpl/u/00788.php., Zugriff: 15.06.2006, 10:17 MEZ. 40 2001 hat der Senat der Fachhochschule Köln eine Evaluationsordnung verabschiedet, welche das Verfahren der verschiedenen Arten der Datenerhebung und deren Veröffentlichung regelt. Aufgrund der vorhandenen internen Untersuchungsergebnisse wird die Fachhochschule Köln dem Vorsatz der regelmäßigen Datenerhebung nicht gerecht. Nach Informationen der Pressestelle sind die Ergebnisse im Internet, neben den studentischen Lehrveranstaltungsbewertungen, die einzigen vorhanden Erhebungen (vgl. http://www.verwaltung.fh-koeln.de/organisation/dezernatesg/dezernat1/sg13/serive/entwpl/u/00786.php, Zugriff: 15.06.2006, 10:07 MEZ).

4 Die Zielgruppe der Studierenden

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 63

Untersuchungsergebnisse anderer Fakultäten werden an dieser Stelle bewusst nicht

erwähnt, da sie nicht Gegenstand meiner Bestandsaufnahme waren.

Im Folgenden werden exemplarisch die Ergebnisse aus dem Studiengang

Bauingenieurwesen, Informationswirtschaft und Sozialpädagogik dargestellt werden, da

diese Fachbereiche von mir befragt wurden. Die hier dargestellten Fakten sollen eine

Orientierung und Vergleichsmöglichkeiten zu den bereits vorhandenen und den aktuell

ermittelten Ergebnissen bieten (siehe Kapitel 4.2 und 5.8.2).

Bei der Befragung aller Fakultäten der Fachhochschule Köln wurden Studierende im

Hauptstudium des vierten und sechsten Semesters erfasst41. Es haben N = 329 Studierende

aus den Studiengängen Bauingenieurwesen, Bibliothekswesen, Informationswirtschaft,

Konstruktionstechnik, Landmaschinentechnik, Produktionstechnik, Sozialpädagogik und

Verfahrenstechnik an der Befragung teilgenommen.

Insgesamt wurde in den Studiengängen der Ingenieure Belastungen durch das Studium zum

Teil deutlich höher bewertet. In den sozial- und geisteswissenschaftlichen Studiengängen

lag eher eine höhere Erwerbsbelastung vor. Hier war der Anteil größer, der in Bezug auf

studienbezogene Aktivitäten als auch auf die Erwerbstätigkeit eine niedrigere zeitliche

Belastung aufwies.

Von dem Fachbereich Bauingenieurwesen bewerten insgesamt 93% der Studierenden die

derzeitige Studiensituation als positiv. Neben dem Bibliothekswesen war dies die höchste

Einschätzung. Bei der Beurteilung der Studiensituation waren 46% der Studenten und

Studentinnen mit dem Prüfungsfeedback und 23% mit den Prüfungsterminen nicht

zufrieden.

Bei den befragten Studierenden des Studiengangs Informationswirtschaft wurde in vielen

Aspekten eine Unzufriedenheit deutlich.

Positiv beurteilten die Studierenden die Bereiche Prüfungstermine mit 97% und die

Abstimmung von Prüfungs- und Studieninhalten mit 83%.

Vergleichsweise niedrig ist insgesamt der Anteil von Studierenden, die mit der

Studiensituation zufrieden waren (65%).

Im Studiengang Sozialpädagogik wurde an vielen Detailpunkten Kritik deutlich. Besonders

die Bereiche Lernbedingungen und EDV waren hiervon betroffen.

41 Auf Wunsch des Fachbereichs Bauingenieurwesens wurden in der Befragung nur Studierende des vierten Semesters befragt.

4 Die Zielgruppe der Studierenden

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 64

Die Unzufriedenheit hat sich auch in der Gesamtbewertung der Studiensituation

niedergeschlagen. Nur 79% der Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen bewerteten die

derzeitige Studiensituation als positiv. Die Beurteilung war insgesamt, neben den

Ergebnissen der Informationswirtschaftler mit 65%, am niedrigsten.

Jedoch wurden insbesondere die Praxisaspekte des Studiums als besonders positiv

empfunden.

Bei der Befragung des Fachbereichs Bauingenieurwesens wurden Studienanfänger und

Studienanfängerinnen und Studierende im Hauptstudium befragt.

Insgesamt nahmen N = 79 Studienanfänger an der Befragung teil. Es lag eine

geschlechtsspezifische Verteilung von 1 (weiblich) zu 4 (männlich) vor.

Unter anderem wurde in der Erhebung die Zufriedenheit mit Studien- und

Lernbedingungen aus sechs Bereichen wie beispielsweise Praxisbezug, Betreuung oder

Lernbedingungen erfasst. Hier zeigte sich deutlich, dass die Mehrheit der Studierenden

diesen Bereich mit positiv bis sehr positiv einschätzte. Nur ein geringer Teil war mit den

Studien- und Lernbedingungen nicht zufrieden. Es wurde auch die Zufriedenheit mit der

derzeitigen Studiensituation erfragt (z.B. Bereiche wie Praxisbezug oder Atmosphäre).

Knapp drei Viertel der befragten Erstsemester waren hiermit zufrieden bzw. sehr zufrieden.

Insgesamt bewerteten rund 92% der Studienanfänger und Studienanfängerinnen den

bisherigen Studienverlauf als positiv.

Bei der Befragung der Studierenden im Hauptstudium stand unter anderem die

Gesamtbewertung des bisherigen Studienverlaufes im Vordergrund. Insgesamt wurden N =

135 Fragebögen in die Auswertung miteinbezogen. Auch hier war der Anteil der

männlichen Befragten (81%) höher als der Anteil der weiblichen (19%).

Zur Erfassung der Studienzufriedenheit beurteilten die Studierenden 16 Bereiche wie

Projekte, Ausstattung EDV - Bereich oder Atmosphäre. Die Mehrzahl der Bewertungen

wurden im Skalenbereich 2,5 bis 3,5 (von 1 = sehr gut bis 6 = sehr schlecht) abgegeben.

Eine deutliche Ausnahme bildete der Bereich Fremdsprachen, der von den meisten

Studierenden mit ca. 5,2 bewertet wurde.

Die Fragebögen für die jeweiligen Studierenden im ersten Studienjahr und im

Hauptstudium waren unterschiedlich aufgebaut. Es überschnitten sich nur wenige erfragte

Bereiche. Deswegen ergaben sich Schwierigkeiten, Darstellungen bzw. aufgeführte

Ergebnisse miteinander zu vergleichen.

4 Die Zielgruppe der Studierenden

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 65

Insgesamt kann jedoch gesagt werden, dass die Zufriedenheit der Studierenden im

Fachbereich Bauingenieurwesen im Verlauf des Studiums abnahm.

Bei der Erstsemesterbefragung der Studierenden des Fachbereichs Informationswirtschaft

haben sich N = 28 Personen (65% der Grundgesamtheit) beteiligt.

Bei der Bewertung der derzeitigen Studiensituation standen 11 Bereiche zur Auswahl (z.B.

Atmosphäre, Lernbedingungen, Praxis oder Betreuung). Es zeigte sich bei den meisten

Studierenden eine positive Bewertung der Studiensituation. Insgesamt waren 85% der

befragten Studierenden mit der Studiensituation zufrieden bzw. sehr zufrieden. Noch

zufrieden waren 8% und eher unzufrieden 7% der Studierenden.

Bei dem Versuch, die in diesem Kapitel beschriebenen Ergebnisse der einzelnen

Fachbereiche miteinander zu vergleichen, ergeben sich einige Schwierigkeiten. Die Daten

der Berichte sind meines Erachtens stellenweise nur unzureichend beschrieben worden oder

es sind graphische Darstellungen aufgrund fehlender Beschreibungen oder Prozentangaben

schwer mit genauen Zahlen zu bestimmen.

Weiterhin ist es schwierig, die verschiedenen Daten miteinander zu vergleichen, da jeweils

unterschiedliche Studienstichproben (z.B. Studierende im ersten Studienjahr und im

Hauptstudium oder nur Studierende im ersten Semester) und verschieden gestaltete

Erhebungseinheiten ausgewählt wurden.

Insgesamt kann gesagt Befragungen der Erstsemester die Mehrheit der Befragten zufrieden

bis sehr zufrieden mit ihrer Studiensituation waren (Befragung Bauingenieurwesen und

Informationswirtschaft).werden, dass bei den erfassten

Zur Studienzufriedenheit im Verlauf des Studiums können keine vergleichenden Aussagen

für alle Fachbereiche getroffen werden, da nur der Fachbereich Bauingenieurwesen diese

Daten erfasste. Hier war jedoch eine Abnahme der Zufriedenheit festzustellen. Vergleiche

in Prozenten sind aufgrund unterschiedlicher Maßeinheiten nicht möglich.

Die Tendenz, dass die Studierenden der Studienrichtung Bauingenieurwesen in der

Gesamtbefragung der Fachhochschule Köln zufriedener waren (93%) als Studierende des

Fachbereichs Informationswirtschaft (65%), bestätigte sich in den Befragungen der

einzelnen Fakultäten (92% Bauingenieurwesen, 85% Informationswirtschaft).

Insgesamt bewerteten die befragten Studierenden des Fachbereichs Informationswirtschaft

ihre derzeitige Studiensituation am schlechtesten (65%).

4 Die Zielgruppe der Studierenden

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 66

Zum Fachbereich Sozialpädagogik können keine Vergleiche aufgeführt werden, da keine

weiteren Datenerhebungen vorhanden sind.

Werden die im Kapitel 4.2.1 und 4.2.2 dargestellten Ergebnisse hinzugezogen und

verglichen, ergibt sich Folgendes:

An der Fachhochschule Köln zeigte sich, dass die Studierenden zu Studienbeginn

zufriedener sind als Studierende in höheren Semestern. Dieses Ergebnis bestätigt die

Aussage von Stock und Krämer in Kapitel 4.2.1.

Bachmann (vgl. Kapitel 4.2.2) stellte im Verlauf des Studiums eine Abnahme des

gesundheitlichen Wohlbefindens fest. Stock, Krämer und auch Bachmann (siehe Kapitel

4.2.1) zeigten in ihren Studien auf, dass im Studienverlauf das Studium als höhere

Belastung wahrgenommen und hierdurch das Wohlbefinden der Studierenden negativ

beeinflusst wurde. Eine ähnliche Tendenz ist in der Untersuchung des Fachbereichs

Bauingenieurwesen ersichtlich. Auch die Datenerhebung aller Fakultäten im Fachbereich

Informationswirtschaft und die des Fachbereichs selber zeigen im Vergleich, dass die

Zufriedenheit mit der Studiensituation von 85% zu Studienbeginn auf 65% im

Hauptstudium abnahm.

Gastorf, Neukirchen, Sonntag et al. haben im Kapitel 4.2.1 die Art und Höhe der

Anforderungen in der Hochschule als Faktoren herausgestellt, welche die Gesundheit und

das Wohlbefinden der Studierenden negativ beeinflussen können. Dies hat sich in der

Befragung aller Fakultäten im Fachbereich Ingenieurwesen widergespiegelt. Studierende

dieses Studiengangs fühlten sich im Vergleich zu anderen Fachbereichen eindeutig höher

durch das Studium belastet.

Da in den Erhebungen der Fachhochschule Köln keine Daten zur gesundheitlichen Lage

erfasst wurden, ist ein Vergleich dieser Begebenheiten nicht möglich.

Auf der Grundlage der in den vergangenen Kapiteln beschriebenen Informationen soll im

nachfolgenden Kapitel auf das Kernstück der vorliegenden Arbeit, die Erhebung der

subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden an der Fachhochschule Köln,

eingegangen werden.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 67

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von

Studierenden der Fachhochschule Köln

Das Kaptitel 5 stellt die Rahmenbedingungen der empirischen Studie und die

Datenerhebung selbst vor. Es werden die Ergebnisse der Untersuchung beschrieben und

interpretiert. Es findet eine Einordnung der Ergebnisse statt und es werden die daraus

resultierenden Schlussfolgerungen näher beschrieben.

5.1 Rahmenbedingungen der empirischen Erhebung

Im Rahmen meiner Diplomarbeit nehme ich durch die Befragung der Studierenden an der

Fachhochschule Köln am „Gesundheitssurvey für Studierende in NRW“ teil. Hierdurch

wird die Fachhochschule Köln mit ihren Fakultäten im NRW - weiten Gesundheitssurvey

repräsentiert.

Die Universität Bielefeld bzw. die Arbeitsgruppe Bevölkerungsmedizin der Fakultät für

Gesundheitswissenschaften führt mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse und der

Landesunfallkasse NRW im Sommersemester 2006 den Gesundheitssurvey für Studierende

durch.

Erhoben wurden die Daten mittels eines Fragebogens, der den kooperierenden Hochschulen

von der Arbeitsgruppe für Bevölkerungsmedizin zur Verfügung gestellt wurde.

Eingelesen werden die Fragebögen in Bielefeld. Die jeweiligen Hochschulen erhalten

hiernach ihren Datensatz, können ihn weiter auswerten und gesundheitsfördernde

Maßnahmen auf ihrer Grundlage planen und durchführen.

Teilnehmende Universitäten sind beispielsweise die Ruhr – Universität in Bochum, die

Universitäten in Bielefeld, Dortmund, Paderborn, Siegen, Köln sowie die Deutsche

Sporthochschule Köln.

Insgesamt sind 14 Universitäten an der Durchführung des Gesundheitssurveys beteiligt.

Die Fachhochschulen in Bielefeld, Gelsenkirchen, Münster, Bonn und in Köln sind ebenso

Kooperationspartner bei der Datenerhebung.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 68

Von den Fachhochschulen in NRW sind sieben durch einen Zufallsgenerator ausgewählt

worden. Sie haben sich dazu bereit erklärt, den Gesundheitssurvey durchzuführen.

Insgesamt soll eine Stichprobe von circa 5 000 Studierenden erreicht werden.

Dieser NRW - weite Survey wird durchgeführt, da bisher keine ausreichenden Daten zum

Gesundheitszustand bzw. dem gesundheitlichen Befinden von Studierenden vorliegen

(siehe Kapitel 4.2.2). Durch die weitflächige Erhebung fließen gezielt verschiedene

Einflüsse von Studienstandorten und Studienfächern in die Erfassung der

Gesundheitsressourcen und –risiken mit ein. Ziel der Studie ist es, eine verlässliche

Datenbasis für geeignete gesundheitsfördernde Maßnahmen und Interventionen für die

Zielgruppe Studierender ableiten zu können.

Die Verantwortlichen, Professor Dr. Krämer (Leiter der Arbeitsgruppe

Bevölkerungsmedizin und biomedizinische Grundlagen), Frau Meier (Diplom

Sozialpädagogin) und Frau Tuschinske (Diplom Sozialarbeiterin), möchten die

Gesamtauswertung im Jahr 2007 abgeschlossen haben (vgl. Meier: unveröffentlichte

PowerPoint - Präsentation o.J.).

Die Fachhochschule Köln erhält die Möglichkeit, die gesundheitliche Situation und den

Bedarf der Studierenden an den verschiedenen Fakultäten zu erfassen. Die Datenbasis gibt

Hinweise auf gewünschte und notwendige Maßnahmen bzw. vorhandene Ressourcen und

ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Gesundheitsfördernden Hochschule.

Das Ziel einer Gesundheitsfördernden Hochschule wird durch das „Forum Gesundheit“ der

Fachhochschule Köln verfolgt. Das ist ein Zusammenschluss von Personen aus

verschiedenen Bereichen der Fachhochschule. So sind beispielsweise ein Betriebsarzt (Dr.

Fendel), eine leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit (Herr Franken), eine Mitarbeiterin des

AStAs der Fachhochschule Köln (Frau Thimel), Studierende (z.B. Frau Devora – Gamber),

ein Mitarbeiter des Sozialpädagogischen Instituts (Herr Hospelt) oder eine Professorin von

der Fakultät für Sozialwissenschaften (Prof. Dr. med. Dipl. – Psych. Misek – Schneider)

Mitglieder des Forums für Gesundheit.

Insgesamt sind 16 Personen an der Verwirklichung einer Gesundheitsfördernden

Fachhochschule beteiligt (vgl. Forum Gesundheit: unveröffentlichtes Protokoll 2006).

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 69

Aktivitäten des Forums sind z.B. das Erstellen und Verwirklichen eines Konzeptes zur

Implementierung einer Gesundheitsfördernden Hochschule, Durchführung von

Gesundheitssurveys an Studierenden und Mitarbeitern sowie das Organisieren und

Umsetzen von Gesundheitstagen an der Fachhochschule Köln.

Hierbei lässt sich das „Forum Gesundheit“ von folgender Präambel leiten:

Gesundheitsförderung an der Fachhochschule Köln „hat das Ziel, gesundheitsfördernde

Verhaltensweisen der Beschäftigten und Studierenden zu stärken, belastende Studien- und

Arbeitsbedingungen abzubauen, Krankheiten vorzubeugen, Motivation sowie Zufriedenheit

zu steigern. Sie kann zu einer Verbesserung der Lebensqualität für alle

Hochschulangehörigen beitragen.“ (vgl. Forum Gesundheit: unveröffentlichtes Konzept

2006).

Das „Forum Gesundheit“ ist eingebettet in den bundesweiten „Arbeitskreis

Gesundheitsfördernde Hochschulen“. Der Arbeitskreis besteht seit 1995. Er wurde von der

Landesvereinigung für Gesundheit Niedersachsen e.V. und dem Forschungsverbund

Gesundheitswissenschaften Niedersachsen gegründet. Grundlage der Arbeit des

Arbeitskreises ist die Ottawa – Charta von 1986 (vgl. Kapitel 2.2).

Ute Sonntag ist die Koordinatorin des „Arbeitskreises Gesundheitsfördernde Hochschulen“.

Der Arbeitskreis ist offen für alle interessierten Hochschulen. In regelmäßigen Treffen wird

den Hochschulen ermöglicht, sich auszutauschen. Hierdurch soll den einzelnen

Institutionen bei der Umsetzung von gesundheitsfördernden Lebens- und

Arbeitsbedingungen geholfen werden (vgl. Gräser et al. in: HIS (Hrsg.) 2001, 23).

Leitende Fragestellungen sind hier: „Welches sind die gesundheitsrelevanten Bedingungen

an der Hochschule? Wie wird Gesundheit im Setting Hochschule hergestellt und

aufrechterhalten?“ (ebd., 25).

Nachdem die allgemeinen Rahmenbedingungen meines Projektes deutlich sind, wird im

Folgenden auf die empirische Erhebung an der Fachhochschule Köln eingegangen.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 70

5.2 Das Studiendesign

Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung sind Querschnittsdaten.

Im Rahmen meiner Diplomarbeit kann nur eine Momentaufnahme der gesundheitlichen

Situation der Studierenden an der Fachhochschule Köln dargestellt werden. Ein Follow –

up, eine Längsschnittstudie oder weitere Querschnittserhebungen wären sinnvolle Projekte,

die verfolgt werden sollten, um weiterhin Daten über personale und strukturelle Ressourcen

und Defizite, die gesundheitliche Situation und Bedürfnisse der Studierenden zu erhalten.

Nur durch ständige Bestandsaufnahmen können qualitativ gute und angemessene

gesundheitsfördernde Maßnahmen an der Fachhochschule Köln bzw. den jeweiligen

Fakultäten angeboten und getroffen werden.

5.3 Methode der Datenerhebung

Bei dem Erfassen der subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden stehen

verschiedene Möglichkeiten der Erhebung zur Auswahl:

Surveys zur Erfassung der gesundheitlichen Lage können beispielsweise an Hand von

schriftlichen Befragungen, so genannten Face to Face – Interviews oder telephonischen

Interviews, durchgeführt werden.

Nach Steptoe und Wardle sind Fragebögen mit selbst berichteten Daten die am Häufigsten

verwandte Methode bei Studien zum Gesundheitsverhalten und –befinden (vgl. Steptoe /

Wardle in: Amann / Wipplinger (Hrsg.) 1998, 85).

Ganz nach Zielsetzung können sich jeweils bestimmte Methoden der Erhebung als sinnvoll

erweisen:

Bei persönlichen Interviews sind objektive Messungen wie beispielsweise die Abnahme

von Blutproben zusätzlich möglich. Innerhalb der quantitativen Sozialforschung wird

zwischen objektiven und subjektiven Daten aus der Selbstbeschreibung unterschieden. Ein

weiterer Vorteil des persönlichen Interviews besteht darin, dass durch Nachfragen beim

Probanden komplizierte oder sensible Themenbereiche vertieft werden können. Es können

Unsicherheiten oder Verständnisprobleme auf Seiten des Befragten direkt aufgegriffen und

geklärt werden.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 71

Jedoch birgt das Erhebungsinstrument Interview die Gefahr in sich, an Reliabilität zu

verlieren. Durch die Reaktion oder die Betonung von Fragestellungen und Aussagen seitens

des Interviewers kann eine Verzerrung entstehen. Reaktionen des Interviewers (z.B. „Was,

so machen sie das?“) nehmen Einfluss auf die Aussagen des Probanden. Ebenso kann auf

den Befragten sozialer Druck durch den Experten ausgeübt werden. Gleichermaßen, wie

bei der Verwendung von Fragebögen, können bei prekären Themen Aussagen verzerrt

werden: Es können wissentlich Falschaussagen gemacht, Antworten verweigert und

subjektive Erinnerungen unbewusst nicht wahrheitsgetreu wiedergegeben werden.

Berücksichtigen wir die finanzielle Seite, dann ist die Erhebung durch Face – to - Face

Interviews kostenintensiver als durch Fragebögen (vgl. ebd., 85f.).

Die Datenerhebung an Hand von Fragebögen stellt selbst berichtete Daten dar. Die

Angaben enthalten somit keine objektiven Fakten. Hierdurch haben die Fragebögen den

Vorteil, dass sie anonym sind und selbständig ausgefüllt werden können. Es entsteht eine

individuelle Bewertung von gesundheitsrelevanten Bereichen und ein Abbild subjektiver

Befindlichkeiten.

Da die meisten Fragen in Surveys relativ einfach formuliert sind, entstehen auch selten

eben erwähnte Unsicherheiten oder Verständnisprobleme. Zusätzlich steht der Experte bei

der Durchführung der Datenerhebung für Nachfragen bereit.

Fragebögen eröffnen die Möglichkeit, eine große Stichprobe mit vielen verschiedenen

Variablen zu erfassen.

Das Kodieren der Antworten in interpretierbare Kategorien ist gut durchzuführen.

Einschränkungen dieser Erhebungsmethode werden hauptsächlich in der Aussagekraft von

Ergebnissen gesehen. Besonders bei Angaben zu sensiblen Bereichen, wie Sexualverhalten,

Konsum von legalen und illegalen Drogen, stellt sich die generelle Frage, ob hier

wahrheitsgetreu geantwortet wird.

Subjektive Aussagen über den Gesundheitszustand lassen ebenfalls keine genauen

Rückschlüsse auf das wirkliche Bestehen einer Erkrankung im Sinne einer medizinischen

Diagnose zu.

Aussagen können weiterhin durch das Bedürfnis der sozialen Erwünschtheit, vorsätzliche

Falschnennung sowie Erinnerungslücken verzerrt werden.

Verschiedene Studien haben sich mit der Problematik der zu erfüllenden Reliabilität und

Validität bei Selbstangaben beschäftigt:

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 72

Bormann stellte bei selbst erstellten Daten zur Diabetes mellitus fest, dass die

Selbstangaben als reliabel bezeichnet werden konnten. Die Validität war mit kleinen

Einschränkungen ebenfalls gegeben. Er zeigte auf, dass eine hohe Betroffenheit von der

Erkrankung und eine medikamentöse Behandlung die Qualität der Selbsteinschätzungen

steigerte.

Settertobulte schlussfolgerte, dass die Qualität von Angaben zu vorhandenen

gesundheitlichen Störungen steigt, wenn die Probanden die Aussagen mit bekannten

medizinischen Diagnosen in Verbindung setzen konnten.

Sieber und Angst zeigten durch das Stellen von Kontrollfragen im Bereich des

Drogenkonsums auf, dass nahezu alle Angaben dem tatsächlichen Konsum entsprachen

(vgl. Allgöwer 2000, 71f.).

Ferner können Befragungen in qualitative und quantitative Methoden unterteilt werden:

Vollstandardisierte Befragungen, wie der „Gesundheitssurvey für Studierende in NRW“,

sind der quantitativen Methode zuzuordnen. Die Untersuchungsmethoden können sowohl

in Interviews als auch in Fragebögen eingesetzt werden.

Charakterisierend ist, dass die Art der Frage, Antwortmöglichkeiten und auch die

Reihenfolge genau festgelegt sind.

Um einem Verlust von Informationen oder einer Verzerrung der Daten vorzubeugen, ist ein

umfassendes Wissen über das Themengebiet mit seinen Facetten und vorhandenen Studien

unerlässlich. Fragebögen und Interviews sollten subjektiv bedeutsame Inhalte abfragen und

versuchen, eine breite Vielfalt von Antworten bereitzustellen. Hierdurch wird die

Wahrscheinlichkeit erhöht, dass aktuelle Empfindungen, Meinungen, Verhaltensweisen etc.

erfasst und Einstellungen von den Probanden durch unzureichende Antwortmöglichkeiten

nicht verzerrt werden.

Qualitative Befragungsmethoden werden in diesem Zusammenhang nur kurz erwähnt, da

mein Untersuchungsinstrument insgesamt eine quantitative Befragungsmethode darstellt.

Allerdings enthält der Fragebogen qualitative Elemente, da einige Fragen offen gestellt sind

und von den Probanden selber ausgefüllt wurden.

Qualitative Befragungen räumen in der Regel subjektiven Sichtweisen viel Platz ein. Face –

to – Face – Interviews und auch telephonische Interviews sind meist geringer standardisiert.

Hier werden vorrangig Einzelfälle betrachtet und generalisierbare Ergebnisse abgeleitet

(vgl. Schaffer 2002, 84 - 88).

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 73

Das Vorgehen meiner Diplomarbeit ist deduktiv. Das heißt, das, aufbauend auf der in den

vorherigen Kapiteln vorgestellten theoretischen Grundlage, nun auf den speziellen

Lebensraum der Fachhochschule Köln mit ihren Studierenden und deren Situation näher

eingegangen wird. Welche Fragen für meine Studie von besonderer Bedeutung sind, wird

im Kapitel 5.7 näher beschrieben.

Die subjektive Erhebungsmethode an Hand eines Fragebogens bietet verschiedene Vorteile

wie die ausreichende Validität, das Erreichen einer Vielzahl von Personen in ganz NRW

bzw. der gesamten Fachhochschule Köln oder das Erfassen von verschiedenen

Themenbereichen.

Diese Vorteile haben die Verantwortlichen der Arbeitsgruppe Bevölkerungsmedizin der

Fakultät für Gesundheitswissenschaften dazu bewogen, die Querschnittstudie an Hand

eines Fragebogens mit selbst berichteten Daten durchzuführen.

5.4 Beschreibung des Erhebungsinstrumentes

Der „Gesundheitssurvey für Studierende in NRW“ soll zuverlässige Daten zum

Gesundheitszustand, über gesundheitsbezogene Verhaltensweisen sowie über bestehende

gesundheitliche Bedürfnisse erfassen.

Der Fragebogen besteht zum größten Teil aus standardisierten Erhebungsinstrumenten.

Es wurden Elemente aus dem „Bielefelder Gesundheitssurvey für Studierende“ eingesetzt:

Zum einen Fragen aus der „Baseline“ des Wintersemesters 1994 / 1995 und zum anderen

aus dem „Follow – up“ im Wintersemester 1997 / 1998. Auf die Ergebnisse des Surveys

wurde in der vorliegenden Arbeit exemplarisch im Kapitel 4.2.2 eingegangen.

An der Universität Bielefeld wurde im Sommersemester 2005 ein Survey (Survey 2005)

durchgeführt. Einige Fragen werden ebenfalls in dieser Erhebung eingesetzt.

Der „Telefonische Bundesgesundheitssurvey 2004“ des Robert Koch Instituts (RKI) wurde

ebenso einbezogen.

Aus dem amerikanischen Bereich fand die Studie „National College Health Assessment

2003“ Beachtung.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 74

Aus dem standardisierten Instrument des „Jugendgesundheitssurveys“ der Universität

Bielefeld wurde eine Frage für den „Gesundheitssurvey für Studierende in NRW“

verwendet.

Weiterhin wurde ein standardisierter Kurztest zur Erfassung der Alkoholabhängigkeit

CAGE (Cut down; Annoyed; Guilty; Eye – opener) von Ewing eingesetzt.

Von den Verantwortlichen der Arbeitsgruppe für Bevölkerungsmedizin und

biomedizinische Grundlagen wurden einige Fragen neu entwickelt und Fragenkomplexe

auf die Fragestellungen der Untersuchung zugeschnitten.

Bei der Erstellung der Fragen fanden besonders die speziellen Lebensgewohnheiten von

Studierenden mit ihren Belastungsquellen und der Bedarf von Gesundheitsförderung an den

Hochschulen Berücksichtigung.

Um die genaue Verwendung der standardisierten oder neuen Erhebungsinstrumente zu

verdeutlichen, wird bei der inhaltlichen Darstellung meiner Untersuchung immer der hier

kursiv geschriebene Begriff zur Orientierung genannt.

Der „Gesundheitssurvey für Studierende in NRW“ wurde an der Fakultät für

Gesundheitswissenschaften am 04.04.2006 in einer so genannten Pilotuntersuchung

getestet.

Der Pretest wurde an insgesamt N = 14 Studierenden des Masterstudiengangs Public

Health (MPH) erprobt, die an der Lehrveranstaltung „Vertiefung Bevölkerungsmedizin“

teilnahmen. Die Studierenden befanden sich im zweiten Semester.

Bevor die Teilnehmer die Fragebögen erhielten, wurden sie aufgefordert, Anmerkungen,

Unklarheiten, Verständnisschwierigkeiten und Verbesserungsvorschläge direkt auf dem

Fragebogen zu notieren.

Von den 14 Teilnehmern beantworteten alle Personen den Fragebogen. Die Stichprobe

setzte sich aus elf Frauen und zwei Männern (eine Person machte hierzu keine Angaben)

zusammen. Das Alter der Studenten und Studentinnen lag zwischen 23 Jahren und 48

Jahren.

Nach Durchsicht der ausgefüllten Fragebögen und nach Rücksprache mit dem Projektteam

wurden alle Bilder des Surveys entfernt und die Fragen Nummer 7 - 12, 15, 16, 22, 27, 28,

32, 37, 56 und 62 verändert. Die Überarbeitung des Fragebogens erfolgte hinsichtlich einer

einheitlichen und präzisen Begriffsverwendung und Sprachgestaltung. Einleitende Fragen

im jeweiligen Fragenblock wurden durch Verständnissätze ergänzt und die Antworten

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 75

teilweise um neue Antwortmöglichkeiten erweitert. Eine Frage aus dem Fragenblock

Nummer sieben wurde aufgrund unklaren Verständnisses entfernt (vgl. Tuschinske:

mündliche Auskunft Juli 2006).

Die Fragebogenfassung nach der Pilotuntersuchung entsprach im Wesentlichen der

präsentierten Version während der Multiplikatorenschulung am 28.April 2006 in der

Universität Bielefeld.

Der überarbeitete Fragebogenentwurf wurde den kooperierenden Hochschulen zwecks

Diskussion zur Verfügung gestellt. Hierzu wurden alle Multiplikatoren zu einer Schulung in

die Universität Bielefeld eingeladen. Von Herrn Dr. Krämer, Frau Meier, Herrn Dr.

Mikolajczyk und Frau Tuschinske erhielten die Teilnehmenden eine Einführung in bereits

bestehendes Datenmaterial, Instruktionen zur Durchführung der Befragung, Angaben über

die Herkunft der Fragen und Informationen zur Auswertung der Studie. Gewünschte

Veränderungen an dem Fragebogen wurden bereitwillig aufgenommen und bearbeitet.

Die endgültige Version des Fragebogens gliedert sich in sieben Bereiche mit insgesamt 65

Fragen, von denen ein Großteil in der vorliegenden Arbeit Verwendung gefunden hat.

Im Folgenden werden die Bereiche inhaltlich näher vorgestellt und die Quellen der in

meiner Diplomarbeit erfassten Fragen dargelegt.

Auf die genaue Itemformulierung sowie die verschiedenen Antwortmöglichkeiten werde

ich aus Gründen der Übersichtlichkeit in dem jeweiligen Ergebnisteil eingehen.

Der erste Bereich des Fragebogens stellt Fragen zum Studium:

Hier werden die Semesterzahl, der Studiengang (offene Frage), die allgemeine

Studiensituation, Ressourcen und Belastungen erfasst.

Durch die verschiedenen Abbildungen im Kapitel 5.4 sollen immer die standardisierten

Erhebungsinstrumente den inhaltlichen Themenbereichen des Gesundheitssurveys

zugeordnet werden.

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Tuschinske: unveröffentlichte PowerPoint – Präsentation o.J.

Abb. 15: Standardisierte Erhebungsinstrumente im Bereich: Fragen zum Studium

Frage 1 und 2 Baseline und Survey 2005 Frage 8 Follow – up, Frage erweitert Frage 9 Follow – up und Survey 2005, Fragen erweitert

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 76

Der nächste Abschnitt im Fragebogen hat die allgemeine Gesundheit zum Thema.

Es werden Fragen zum Gesundheitszustand und dem Umgang mit der eigenen Gesundheit

gestellt.

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Tuschinske: unveröffentlichte PowerPoint – Präsentation o.J.

Abb. 16: Standardisierte Erhebungsinstrumente im Bereich: Allgemeine Gesundheit

Im „Gesundheitssurvey für Studierende in NRW“ wird als nächstes auf psychosomatische

Beschwerden eingegangen.

Die zwei Fragen ermitteln die psychosomatischen Beschwerden in den letzten 12 Monaten.

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Tuschinske: unveröffentlichte PowerPoint – Präsentation o.J.

Abb. 17: Standardisierte Erhebungsinstrumente im Bereich: Beschwerden

Anschließend werden gesundheitsbezogene Verhaltensweisen und Kognitionen erfasst.

Die Risikoverhaltensweisen wie Rauchen, Konsum von illegalen Drogen, Psychopharmaka

und Alkohol werden erfragt.

Im Bereich Alkoholkonsum werden Fragen zum Missbrauch und zur Abhängigkeit gestellt.

Hiernach werden die Häufigkeit und Intensität sportlicher Aktivitäten erfasst. Die Art und

Häufigkeit von entspannungsbezogenen Aktivitäten wird erfragt.

Im Anschluss werden Fragen zum Interesse an Gesundheitsförderung in der Hochschule

gestellt.

Abschließend wird die Einstellung zum Verbot von Alkohol und Tabak, die Zufriedenheit

mit dem Ernährungsangebot sowie mit der vorhandenen Ergonomie in der Hochschule

ermittelt.

Frage 14 Follow – up und Survey 2005 Frage 15 RKI

Frage 22 Baseline und Follow – up, Fragen aktualisiert

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 77

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Tuschinske: unveröffentlichte PowerPoint – Präsentation o.J.

Abb. 18: Standardisierte Erhebungsinstrumente im Bereich: Verhalten und Einstellungen

Der „Gesundheitssurvey für Studierende in NRW“ wird mit dem Erfassen von

soziodemographischen Daten abgeschlossen.

Es werden das Geschlecht und das Alter der Studierenden erfragt.

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Tuschinske: unveröffentlichte PowerPoint – Präsentation o.J.

Abb. 19: Standardisierte Erhebungsinstrumente im Bereich: Soziodemographische Daten

In der vorliegenden Diplomarbeit werde ich nur auf die eben beschriebenen Bereiche näher

eingehen. Der vollständige Fragebogen ist im Anhang ersichtlich.

5.5 Auswahl der Stichprobe und Rücklauf

Die Untersuchungseinheit meiner Datenerhebung sind Studierende und sind hauptsächlich

in die Kategorie der jungen Erwachsenen einzuordnen.

Die Erhebungseinheiten sind die von den Studierenden ausgefüllten Fragebögen.

Bei der vorliegenden Untersuchung lässt sich eine Einteilung in die Art der Stichprobe

nicht eindeutig zuordnen. Hier liegt eine Mischform zwischen einer Zufallsauswahl und

Quotenstichprobe vor: Aus der Grundgesamtheit der Studierenden der Fachhochschule

Köln wurden einzelne Kurse für die Befragung ausgewählt. Die Auswahl war durch

Frage 28 neu entwickelt Frage 31 Health Assessment 2003

Frage 33 Health Assessment 2003, Frage verändert Frage 34 CAGE, Baseline, Follow – up und Survey 2005 Frage 35 Follow – up und Survey 2005 Frage 39 neu entwickelt Frage 41 neu entwickelt Frage 42 Baseline und Survey 2005

Frage 53 und 54 Survey 2005

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 78

Vorgaben der Fakultät für Gesundheitswissenschaften in Bielefeld bestimmt: Es sollte sich

die Hälfte der befragten Studierenden im ersten Studienjahr und die andere Hälfte im

Hauptstudium befinden. Eine weitere Vorgabe war es, dass sich die jeweiligen Stichproben

in den verschiedenen Semestern zu 50% aus Geistes- und Naturwissenschaften

zusammensetzen sollten. Nachdem auf diese Weise eine Vorauswahl getroffen war,

erfolgte die endgültige Wahl der zu befragenden Studierenden zufällig.

Im Wintersemester 2004 / 200542 studierten in NRW 466 302 Studenten und Studentinnen

(vgl. Meier: unveröffentlichte PowerPoint – Präsentation o.J.). Die Arbeitsgruppe für

Bevölkerungsmedizin und biomedizinische Grundlagen strebt eine Stichprobengröße von 5

000 Studierenden an. Das entspricht rund 1,1% der Gesamtstudierenden in NRW.

An der Fachhochschule Köln waren im Sommersemester 15 573 Studierende

immatrikuliert. An der GWZ waren hiervon 6 776 Studenten und Studentinnen und an der

IWZ 6 261 Studierende eingeschrieben. Die restlichen jungen Erwachsenen verteilen sich

auf den Campus in Gummersbach. Gegenstand meiner Untersuchungen waren drei

Fakultäten der Fachhochschule Köln: An der Fakultät für Angewandte

Sozialwissenschaften (GWZ) waren im Sommersemester 2005 insgesamt 1 558

Studierende immatrikuliert. Weiterhin befragte ich Studierende der Fakultät für

Informations- und Kommunikationswissenschaften (GWZ). Eingeschrieben waren hier 1

842 Studenten und Studentinnen. Die Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik

war ebenfalls Gegenstand meiner Datenerhebung. Hier waren diesen Sommer 804 junge

Erwachsene immatrikuliert (vgl. Rektorat der Fachhochschule Köln (Hrsg.) 2005, 23).

Vorgabe der Arbeitsgruppe in Bielefeld war es, mindestens 100 Studierende im ersten

Studienjahr und mindestens 100 Studierende im Hauptstudium (zweite bis vierte

Studienjahr) zu befragen. Aufgrund der entstehenden Kosten beim Verarbeiten der Daten

durften nicht mehr als 300 Studierende pro Hochschule befragt werden.

Es konnten 251 der ausgefüllten Fragebögen verwendet werden. Somit wurden 1,6% der

Gesamtstudierenden der Fachhochschule Köln erfasst. Es wurde ein Rücklauf von 95%

erzielt.

42 Es sind keine aktuellen Daten aus dem Sommersemester 2005 vorhanden.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 79

Aus den drei befragten Fakultäten43 ergibt sich eine Gesamtgröße von 4 204 Studierenden,

wobei aus dem statistischen Material nicht ersichtlich war, wie viele Studierende hiervon

im ersten Studienjahr oder im Hauptstudium sind. Es wurden 6% aller Studierenden der

drei Fakultäten erfasst.

Bei der Auswahl der Fachbereiche sollten sowohl Geisteswissenschaften (z.B. Rechts- oder

Sozialwissenschaften) als auch Naturwissenschaften (z.B. Ingenieurwissenschaften oder

Mathematik) zu ungefähr jeweils 50% repräsentiert sein.

Einige unvorhersehbare Ereignisse erschwerten es, einer ausgewogenen Auswahl der

Fachbereiche gerecht zu werden:

Da sich das Drucken der Fragebögen in der Bielefelder Universität verzögerte, neigte sich

das Sommersemester dem Ende zu, was den Erhebungszeitraum einschränkte. Zusätzlich

war die Bereitwilligkeit der Lehrenden, an einer empirischen Studie teilzunehmen, nicht an

jeder Fakultät gegeben.

Studierende im ersten Studienjahr wurden aus folgenden Studiengängen ausgewählt:

Quelle: Eigene Darstellung

Abb. 20: Auswahl der Fachbereiche von Studierenden im ersten Studienjahr

Studierende im Hauptstudium wurden aus nachstehenden Fachbereichen befragt.

Quelle: Eigene Darstellung

Abb. 21: Auswahl der Fachbereiche von Studierenden im Hauptstudium

43 Eine größere Stichprobe sowie das Einbeziehen des Campus in Gummersbach, konnte im Rahmen meiner Diplomarbeit und nach den Vorgaben von Bielefeld nicht berücksichtigt werden. Eine Erhebung sollte meiner Ansicht nach in jeder Fakultät, aufgrund unterschiedlicher Anforderungen und Begebenheiten, durchgeführt werden.

Studiengang ausgewählte Vorlesung

Bachelor of Arts – Soziale Arbeit Psychologie Informationswirtschaft Telekommunikation Bauingenieurwesen Mathematik

Studiengang ausgewählte Vorlesung

Sozialpädagogik Familienrecht Informationswirtschaft Informationswirtschaft Bauingenieurwesen Tragwerkslehre

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 80

5.6 Durchführung der Datenerhebung

Bevor die Befragungen durchgeführt werden konnten, wurden geeignete Vorlesungen für

die Datenerhebung ausgewählt und die verschiedenen Professoren und Professorinnen

angeschrieben. Es wurden bewusst Fakultäten an verschiedenen Standorten und nach

Vorgabe mit anderen Schwerpunkten ausgesucht. Durch das Erfassen von Daten in

unterschiedlichen Settings sollten die verschiedenen Einflüsse eines Lebensraums mit

einbezogen werden.

In dem Brief an die Professoren und Professorinnen (siehe Anhang) wurde um eine

Gelegenheit gebeten, den Gesundheitssurvey in der jeweiligen Vorlesung erheben zu

dürfen. Die Relevanz einer Datenerhebung und die daraus resultierenden Vorteile für die

Fachhochschule Köln wurden vorgestellt. Durch die Nennung von Frau Prof. Dr. med.

Dipl. Psych. Misek – Schneider sollte verdeutlicht werden, dass das Projekt auch von ihr

unterstützt wird. Dies sollte die Bedeutung der Datenerhebung hervorheben.

In einigen Fakultäten gestaltete sich das Finden von bereitwilligen Professoren und

Professorinnen schwierig. Jedoch ist es, wie geplant, gelungen, an den Fakultäten für

Angewandte Sozialwissenschaften, für Informations- und Kommunikationswissenschaften

und an der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik Dozenten und Dozentinnen

für das Projekt zu gewinnen.

Die jeweiligen Professoren und Professorinnen kündigten die bevorstehende Befragung in

der Vorlesung an. Das verdeutlichte den Studierenden die Unterstützung seitens der

Dozenten und Dozentinnen und sollte die Befragten zur Teilnahme motivieren.

Die Untersuchung erfolgte im Sommersemester 2006 im Zeitraum vom 01. Juni bis zum

29. Juni 2006.

Je nach Absprache mit dem Professor oder der Professorin wurde die Befragung entweder

zu Beginn oder zum Ende der Veranstaltung durchgeführt.

Am Tag der jeweiligen Datenerhebung waren ein Student oder eine Studentin bei der

Durchführung behilflich. Diese(er) hat jeweils die Fragebögen ausgeteilt sowie beim

Einsammeln geholfen.

Zu Beginn wurde das Projekt vorgestellt. Es wurden Ziele des Gesundheitssurveys

verdeutlicht. Die Teilnahme stellte ich als freiwillig dar. Den Teilnehmern wurde

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 81

Anonymität zugesichert. Persönliche Vorteile, die sich durch die Teilnahme an der

Befragung ergeben würden, wurden eröffnet.44 Um die Studierenden zu motivieren, wurde

ihnen versichert, dass in geraumer Zeit die ermittelten Ergebnisse im Internet bereitgestellt

würden. Die jeweiligen Professoren und Professorinnen erklärten sich bereit, diese

Informationen nach der Bereitstellung an die Studierenden weiterzugeben.

Es wurden Instruktionen zum Ausfüllen des Fragebogens und die Möglichkeit des

Nachfragens gegeben.

Die wichtigsten Punkte wurden zusätzlich auf der Overhead – Folie (siehe Anhang)

präsentiert. Während die Informationen und Anleitungen gegeben wurden, teilte der

Student oder die Studentin die Fragebögen aus.

Die Ausfüllzeit betrug zwischen 15 und 20 Minuten.

5.7 Begründung und Präzisierung leitender Fragestellungen

Wie im Kapitel 4.1 erläutert, stellen sich einem jungen Erwachsenen neue

entwicklungsbedingte Herausforderungen. Mit dem Studium sind zusätzliche Belastungen

verbunden (siehe Kapitel 4.2.1). Diese Lebensbedingungen haben großen Einfluss auf die

gesundheitliche Lage, das Wohlbefinden und auf gesundheitliche Verhaltensweisen der

Studierenden.

Die Fachhochschule Köln stellt einen wichtigen Lebensraum dar, der die Lebensqualität

und –gestaltung stark beeinflusst. Um so wichtiger sollte es den Verantwortlichen der

Fachhochschule sein, den Auftrag einer Gesundheitsfördernden Hochschule

wahrzunehmen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist eine Datenerhebung bei der

Zielgruppe unerlässlich. Nur wenn hochschulbedingte negative Einflüsse, gesundheitliche

Defizite und Ressourcen, wahrgenommene Bedürfnisse und Motivationen sowie die

gesundheitliche Lage der Studierenden an den Fakultäten erfasst werden, können

zielgruppen- und lebensweltorientierte Interventionen entwickelt werden.

Wie in Kapitel 4.2.2 herausgestellt wurde, existiert nur wenig empirisches Material über die

gesundheitliche Situation von Studierenden.

Daten über die Zielgruppe an der Fachhochschule Köln sind nur sehr unregelmäßig erhoben

worden (siehe Kapitel 4.2.3).

44 Durch das ehrliche Ausfüllen der Fragen, kann die Fachhochschule Köln bedürfnisgerechte Maßnahmen für die Studierenden entwickeln und verwirklichen.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 82

Die lückenhaften Informationen über die Studierenden bekräftigt die Erhebung der

subjektiven Gesundheitssituation von Studenten und Studentinnen an der Fachhochschule

Köln.

In der vorliegenden Studie sollen aus den angeführten Gründen folgende fünf

Fragestellungen untersucht werden:

Leitfrage 1:

Wie sieht die allgemeine Studiensituation der Studierenden der Fachhochschule Köln aus?

Inwiefern beeinflussen studienspezifische Aspekte das Wohlbefinden? In welchen

Lebensbereichen sind psychosoziale Belastungen vorhanden?

Leitfrage 2:

Wie sieht der allgemeine Gesundheitszustand der Studenten und Studentinnen aus?

Wie werden der allgemeine Gesundheitszustand und die Lebensqualität subjektiv beurteilt?

Wie stark wird auf die eigene Gesundheit geachtet? Welche Beschwerden liegen vor?

Leitfrage 3:

Wie ausgeprägt sind gesundheitsbezogene und präventive Verhaltensweisen?

Wie viele Studierende sind regelmäßige Raucher und Raucherinnen? Wie sieht die

Häufigkeitsverteilung des Konsums von illegalen Drogen aus? Wie häufig wird ein

Alkoholrausch erlebt? Bestehen Hinweise auf eine Alkoholmissbrauchsgefährdung? Wie

häufig wird Sport betrieben? Werden Entspannungstechniken aktiv angewandt? Um welche

Entspannungstechniken handelt es sich?

Leitfrage 4:

Gibt es bei den Studierenden Bedarf an Maßnahmen zur Gesundheitsförderung?

Welche gesundheitsbezogenen Kursangebote werden von den Studierenden gewünscht?

Werden Wünsche für eine individuelle Beratung ersichtlich? Welche gesundheitsbezogenen

Angebote werden in Form eines Vortrages gewollt? Werden hochschulspezifische

Maßnahmen von den Studierenden erhofft?

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 83

Leitfrage 5:

Gibt es im Hinblick auf die ausgewählten Variablen geschlechtstypische

Verteilungsmuster?

Liegen bei den Daten zum Studium, Gesundheitszustand, zu den gesundheitsbezogenen

Verhaltensweisen, beim Bedarf an Maßnahmen zur Gesundheitsförderung

Geschlechterunterschiede vor und falls ja, wie sehen diese aus?

5.8 Auswertung der Untersuchungsergebnisse

Die Auswertung der erhobenen Daten erfolgte computergestützt an Hand der Software

SPSS45 12.0 für Windows.

Die Beschreibungen und Darstellungen der Ergebnisse beziehen sich meist auf die

tatsächlichen Angaben bzw. gültigen Prozente. Ergeben verwandte Prozentzahlen in der

Summe nicht 100%, dann setzen sich die restlichen Angaben aus fehlenden Antworten

zusammen. Darstellungen, die sich auf gültige Prozente beziehen, werden kenntlich

gemacht.

Im Verlauf des Kapitels werden die aufgestellten Leitfragen beantwortet. Ergebnisse

werden zunächst deskriptiv dargestellt. Die Leitfrage 5, die auf geschlechtstypische

Verteilungsmuster eingeht, wird gleichzeitig mit dem Erläutern der Leitfragen 1 bis 4

vorgenommen, um einen direkten Bezug zu den Ergebnissen zu ermöglichen.

Im Kapitel 5.8.2 werden die Ergebnisse zusammengefasst und an Hand von anderen

Studien diskutiert. Es wird ein weiterer Analysebedarf in verschiedenen Bereichen

aufgedeckt.

Im Kaptitel 6 werden die wichtigsten Daten und Handlungsmöglichkeiten für die

Fachhochschule Köln resümierend dargestellt.

Das von der Universität Bielefeld ausgewertete Datenmaterial, an Hand dessen alle

weiteren Berechnungen angestellt wurden, befindet sich im Anhang.

Aufgrund der kurzen Zeitspanne werden zur Zeit die restlichen Daten der vorliegenden

Studie in der Fakultät für Gesundheitswissenschaften in Bielefeld eingelesen und konnten

der Diplomarbeit nicht beigefügt werden. Aus diesem Grund und auch weil das

45 SPSS bedeutet: "Statistical Package for the Sociale Sciences" und ist ein

Programm zur Auswertung von Datenmaterialien.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 84

Beschreiben aller Ergebnisse den Rahmen der Diplomarbeit überschritten hätte, werden

ausgewählte Fragen aus den verschiedenen Themenbereichen des Gesundheitssurveys

präsentiert.

Aufgrund der verspäteten Signifikanzberechnung seitens der Universität Bielefeld, konnte

im Rahmen meiner Diplomarbeit diese nicht mehr berücksichtigt werden.

Die Ergebnisse der Umfrage lassen einen kleinen Einblick in die subjektive

Gesundheitssituation der Studierenden zu und zeigen eine Tendenz des Bedarfs an

gesundheitsfördernde Maßnahmen an der Fachhochschule Köln auf. Die Ergebnisse liefern

eine Vielzahl von Anregungen, welche durch eine erneute und größere Bedarfserhebung in

jeder Fakultät mit ihren einzelnen Fachbereichen vertieft werden sollten. Hierdurch können

bedarfsgerechte und settingspezifische gesundheitsfördernde Maßnahmen geplant und

umgesetzt werden. Es wird ersichtlich, ob weitere qualitative Methoden hinzuzuziehen

sind, um beispielsweise andere Bereiche, die nicht im Fragebogen erfasst wurden, zu

analysieren und Lösungen zu finden (z.B. Interviews durchführen, Fokusgruppen46 oder

Gesundheitszirkel47 initiieren).

Die vorliegende Studie wird dadurch nicht in ihrem Wert gemindert. Sie dient als

Stichprobenanalyse, die erste wichtige Hinweise und Tendenzen im Bereich Gesundheit der

Studierenden an der Fachhochschule Köln aufzeigt.

46 Eine Fokusgruppe stellt eine moderierte Gruppendiskussion (8 – 12 Teilnehmer) zu einem bestimmten Thema dar. Es können Fakten, Ideen und Motive abgeleitet werden (vgl. http://www.innobau-verbund.de/infobox/glossar/glossar_fokusgruppen.htm, Zugriff: 03.06.2006, 19:34 MEZ). 47 Ein Gesundheitszirkel ist eine gemischte Gruppe aus bspw. Betriebsärzten, Studierenden oder Professoren. Für Bereiche die als gesundheitlich beeinträchtigend an der Fachhochschule erlebt werden, entwickelt diese Gruppe Lösungsvorschläge (vgl. http://www.sozialnetz.de/ca/um/plg/, Zugriff: 03.06.2006, 19:06 MEZ).

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 85

5.8.1 Darstellung der Ergebnisse der Studierendenbefragung

5.8.1.1 Allgemeine Angaben zur Stichprobe

An der Befragung nahmen insgesamt 251 Studentinnen und Studenten teil (N = 251). Die

Altersverteilung liegt wie folgt vor:

Altersverteilung n = 244

0

2

4

6

8

10

12

14

16

17 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 45

An

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten gesamt

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 1: Altersverteilung der Stichprobe

Im Durchschnitt sind die Befragten 25,2 Jahre alt (Mittelwert). Die Altersverteilung

erstreckt sich von 17 bis 45 Jahren. Mit 14,3% sind die 23 - jährigen Studierenden am

Häufigsten vertreten. Sie sind gefolgt von den 24 - jährigen mit 13,5% und den 26 -

jährigen mit 12,7%.

Die Stichprobe setzt sich zu 50,6% aus männlichen und 49,4% aus weiblichen Studierenden

zusammen.

Insgesamt studieren an der Fachhochschule Köln rund 60% Männer und rund 40%

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 86

Frauen (siehe Kapitel 3.2.1). In der vorliegenden Untersuchung zeigt sich eine relative

Gleichverteilung zwischen dem Männeranteil mit 50,6% und dem Frauenanteil mit 49,4%.

Die männlichen Erwachsenen sind minimal häufiger vertreten. Die Verzerrung der

Geschlechterverteilung könnte durch die gezielte Befragung der verschiedenen

Fachbereiche erklärt werden.48

Das Ziel, Studierende im ersten Studienjahr und im Hauptstudium zu befragen, ist erreicht

worden. 52% der Studierenden befinden sich im ersten Studienjahr und 48% in höheren

Semestern. 27,6% der Befragten studieren seit vier Semestern. 20,4% der jungen

Erwachsenen befinden sich im fünften bis 14. Hochschulsemester.

Insgesamt sieht die Verteilung folgendermaßen aus:

Verteilung auf Hochschulsemster n = 250

0,4

51,6

27,6

4

7,6

0,4

5,6

0,8 0,8 0,8 0,40

10

20

30

40

50

60

1 2 4 5 6 7 8 9 10 12 14

An

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten

Hochschulsemster

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 2: Verteilung der Hochschulsemester

48 Ein Vergleich zur Geschlechterverteilung an den einzelnen Fakultäten mit dieser Datenerhebung, ist aufgrund des fehlenden Datenmaterials nicht möglich gewesen. Es existiert statistisches Material über die gesamte Fachhochschule, jedoch nicht über die Geschlechterverteilung in den einzelnen Fakultäten.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 87

Von den Befragten studieren 44,9% Sozialpädagogik bzw. Bachelor of Arts – Soziale

Arbeit, 33,6% Bauingenieurwesen und 21,5% Informationswirtschaft. Am Häufigsten sind

in der Stichprobe die Studierenden des Fachbereichs für Sozialwissenschaften vertreten.

Der geringere Anteil der Befragten im Fachbereich für Informationswirtschaft kann durch

den kleinen Studiengang bzw. durch die geringe Vorlesungsgröße erklärt werden.

Werden die verschiedenen Fachbereiche betrachtet, zeigt sich folgende

Geschlechterverteilung: Im Studiengang für Bauingenieurwissenschaften haben sich 63

Männer und 18 Frauen an der Befragung beteiligt. Der Männeranteil ist bedeutend höher

als der Frauenanteil.

29 männliche Studierende und 22 weibliche nahmen aus dem Fachbereich für

Informationswirtschaft an der Umfrage teil.

Im Studiengang für Sozialwissenschaften waren 79 Frauen und 29 Studenten in der

Datenerhebung involviert. Hier ist eindeutig der Frauenanteil höher.

Die geschlechtsspezifischen Unterschiede lassen sich möglicherweise durch die

Studienfächer erklären.

Zusammengefasst ergibt sich folgendes Diagramm:

Verteilung auf die verschiedenen Fachbereiche

010

2030

4050

6070

8090

Bauing

enieu

rwes

en

Info

rmat

ionsw

irtsc

haft

Sozial

wissen

scha

ften

An

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten

gesamt

weiblich

männlich

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 3: Stichprobenverteilung auf die verschiedenen Fachbereiche

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 88

5.8.1.2 Allgemeine Angaben zur Studiensituation

Die Leitfrage 1 soll die allgemeine Studiensituation der Studierenden an der

Fachhochschule Köln klären: Fühlen sich die Studenten und Studentinnen wohl an der

Fachhochschule Köln?; In welchem Lebensbereich fühlen sich die befragten Studierenden

eher belastet?.

Das Wohlbefinden der Studierenden ist folgendermaßen beeinträchtigt:

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 4: Beeinträchtigung des Wohlbefindens durch studienspezifische Aspekte

überhaupt ein wenig eher mehr stark

nicht

N = 251

Zeitstress /

Hektik im 11,6 % 49 % 32,3 % 6,8 %

Gebäude

Lärm im 8,4 % 38,2 % 26,7 % 24,7 % Gebäude

fehlende Rück-

zugsmöglichkeiten 12 % 36,7 % 34,3 % 15,5 %

in der FH

Reizüberflutung 22,3 % 59 % 13,5 % 2,4 % im Gebäude

unfreundliche

Gebäudege- 13,5 % 42,6 % 30,3 % 12,4 %

staltung

weite Wege

zw. den 48,6 % 43,8 % 5,6 % 1,6 % Seminaren

hohe fachliche

Anforderungen 18,3 % 53,4 % 25,9 % 1,6 %

des Studiums

Anonymität an 25,1 % 48,2 % 20,7 % 4 %

der FH

Konkurrenz

unter den 37,1 % 50,6 % 9,2 % 2,8 %

Kommilitonen

fehlender Praxis- 13,9 % 48,6 % 23,1 % 13,7 %

bezug

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 89

Aus den Daten ergibt sich nachstehendes Diagramm:

0102030

405060

7080

90100

Zeitstr

ess /

Hek

tikLä

rm

fehle

nde

Rückz

ugsm

öglk.

Reizüb

erflu

tung

Gebäu

dege

staltu

ng

weite

Weg

e

hohe

Anf

orde

rung

en

Anony

mitä

t

Konku

rrenz

fehle

nder

Pra

xisbe

zug

An

gab

en

in

Pro

zen

te

überhaupt nicht - wenigeher mehr - stark

Beeinträchtigung des Wohlbefindens N = 251

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 5: Beeinträchtigung des Wohlbefindens in den Kategorien: „überhaupt nicht“ bis „stark“

Die befragten jungen Erwachsenen empfinden weite Wege mit 92,4% als überhaupt nicht

bis wenig belastend. Auch die Konkurrenz unter den Kommilitonen mit 87,7% und die

Reizüberflutung im Hochschulgebäude mit 81,3% beeinträchtigen das Wohlbefinden der

Befragten kaum.

Die Aspekte Lärm im Hochschulgebäude (51,4%: davon 24,7% starke Belastung), fehlende

Rückzugsmöglichkeiten in der Fachhochschule Köln (49,8%) und die unfreundliche

Gebäudegestaltung (42,7%) nehmen am stärksten einen negativen Einfluss auf das

Wohlbefinden der Studierenden. Die Bereiche „Hektik“ und „fehlender Praxisbezug“

werden von den Befragten mit 39,1% und mit 36,6% als weitere Faktoren genannt, die das

Wohlbefinden in der Hochschule eher mehr bis stark beeinflussen.

Werden die Ergebnisse nach den einzelnen Fachbereichen und geschlechtsspezifisch

betrachtet ergibt sich folgende Abbildung:

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 90

0

10

20

30

40

50

60

70

80

Zeitstr

ess /

Hek

tikLä

rm

fehle

nde

Rückz

ugsm

öglic

hk.

Reizüb

erflu

tung

Gebäu

dege

staltu

ng

weite

Weg

e

Anfor

deru

ngen

Anony

mitä

t

Konku

rrenz

fehle

nder

Pra

xisbe

zug

An

ga

be

n i

n P

roze

nte

überhaupt nicht - eher wenig w

eher mehr - stark w

überhaupt nicht - eher wenig m

eher mehr - stark m

Beeinträchtigung des Wohlbefindens: Ingenieurwissenschaften

N = 251

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 6: Beeinträchtigung des Wohlbefindens: Ingenieurwissenschaften49

Aus der Darstellung ist ersichtlich, dass die Frauen sich im Fachbereich für

Ingenieurwissenschaften am stärksten durch den Lärm mit 17,6%, die Gebäudegestaltung

mit 13,6% und durch die fehlenden Rückzugsmöglichkeiten mit 10% in ihrem

Wohlbefinden in ihrer Fakultät beeinträchtigt fühlen.

62,5% der Studenten des Studiengangs für Ingenieurwissenschaften fühlen sich durch den

Lärm stark gestört. 44,4% der Männer empfinden die Gebäudegestaltung als sehr

unfreundlich. Durch fehlende Rückzugsmöglichkeiten in der Fakultät fühlen sich 40% der

Studenten stark in ihrem Wohlbefinden beeinträchtigt.

In der Fakultät sind sowohl den Frauen als auch den Männern die Aspekte Lärm (80%),

Gebäudegestaltung (58%) und fehlende Rückzugsmöglichkeiten (50%) am Häufigsten

negativ aufgefallen. Es zeigt sich durchgängig ein stärkeres Belastungsempfinden bei den

Männern.

Für die Befragten des Studiengangs Informationswirtschaft ergibt sich folgendes

Diagramm:

49 Im Verlauf der Arbeit stehen die Bezeichnungen „w“ für weiblich und „m“ für männlich.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 91

0

10

20

30

40

50

60

Zeitstr

ess /

Hek

tikLä

rm

fehle

nde

Rückz

ugsm

öglic

hk.

Reizüb

erflu

tung

Gebäu

dege

staltu

ng

weite

Weg

e

fach

liche

Anf

orde

rung

en

Anony

mitä

t

Konku

rrenz

Praxis

bezu

g

An

gab

en

in

Pro

zen

ten

überhaupt nicht- eher wenig w

eher mehr - stark w

überhaupt nicht - eher wenig m

eher mehr - stark m

Beeinträchtigung des Wohlbefindens: Informationswirtschaft

N = 251

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 7: Beeinträchtigung des Wohlbefindens: Informationswirtschaft

25,5% der weiblichen Befragten des Fachbereichs für Informationswirtschaft leiden am

meisten an den fehlenden Rückzugsmöglichkeiten. 13,7% der Studentinnen bemängeln den

Lärm im Hochschulgebäude und 11,8% der weiblichen Probanden fühlen sich durch die

Hektik und den Zeitstress im Gebäude stark in ihrem Wohlbefinden beeinträchtigt.

Bei den Männern liegt die stärkste Belastung ebenfalls im Bereich fehlende

Rückzugsmöglichkeiten (29,4%). Im Gegensatz zu den Frauen empfinden 25,4% der

befragten Studenten die Gebäudegestaltung der Fakultät als negativ. Die Studentinnen hat

dies mit 5,9% deutlich weniger in ihrem Wohlbefinden beeinträchtigt. Auch die befragten

Männer fühlen sich von dem Lärm im Hochschulgebäude stark belastet (19,6%). Im

Bereich „Anonymität“ zeigt sich im Empfinden ein geschlechtsspezifischer Unterschied.

13,7% der Studenten und „nur“ 2% der Studentinnen fühlen sich durch die Anonymität an

der Hochschule gestört.

Insgesamt zeigen sich die größten Belastungen in den Bereichen: „fehlende

Rückzugsmöglichkeiten“ mit 45,1%, „Lärm“ mit 33,3% und „unfreundliche

Gebäudegestaltung“ mit 31,4%.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 92

Die Ergebnisse des Studiengangs für Sozialpädagogik bzw. Bachelor of Arts – Soziale

Arbeit ergeben folgende Tabelle:

0

10

20

30

40

50

60

70

Zeitstr

ess /

Hek

tikLä

rm

fehle

nde

Rückz

ugsm

öglic

hk.

Reizüb

erflu

tung

Gebäu

dege

staltu

ng

weite

Weg

e

Anfor

deru

ngen

Anony

mitä

t

Konku

rrenz

fehle

nder

Pra

xisbe

zug

An

gab

en

in

Pro

zen

te

überhaupt nicht - eher wenig w

eher mehr - stark w

überhaupt nicht - eher wenig m

eher mehr - stark m

Beeinträchtigung des Wohlbefindens:Sozialwissenschaften

N = 251

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 8: Beeinträchtigung des Wohlbefindens: Sozialwissenschaften

Studentinnen des Studiengangs für Sozialwissenschaften fühlen sich am stärksten in den

Bereichen „Zeitstress“ und „Hektik“ im Hochschulgebäude (40,2%), den „fehlenden

Rückzugsmöglichkeiten“ (35,8%), dem „fehlenden Praxisbezug“ (32,1%) und durch den

„Lärm“ in der Fakultät (31,4%) in ihrem Wohlbefinden beeinträchtigt.

Die Studenten bewerteten, ebenso wie die Frauen, den fehlenden Praxisbezug mit 17% sehr

negativ. Die befragten Männer fühlen sich durch diesen Aspekt am stärksten in ihrem

Wohlbefinden beeinträchtigt. Die fachlichen Anforderungen und die fehlenden

Rückzugsmöglichkeiten empfanden jeweils 13,2% der männlichen Befragten als starke

Beeinträchtigung für ihr Wohlbefinden. Im Fachbereich für Sozialwissenschaften werden

die fehlenden Rückzugsmöglichkeiten von den Männern, ebenso wie von den Frauen, am

zweithäufigsten bemängelt. Dicht gefolgt sind die negativen Bewertungen von der

Einschätzung über den Zeitstress und die Hektik (13,1%) im Gebäude. 11,3% der Männer

des Studiengangs für Sozialwissenschaften empfinden die Gebäudegestaltung als

unansprechend.

Bei der geschlechtsspezifischen Betrachtung bewerten die weiblichen Erwachsenen alle

Bereiche negativer.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 93

Insgesamt werden von allen Befragten des Fachbereichs für Sozialwissenschaften der

Zeitstress und die Hektik im Hochschulgebäude (53,3%), die fehlenden

Rückzugsmöglichkeiten an der Fakultät (49,1%) und die Lärmbelastung (41%) als stärkste

Einschränkung ihres Wohlbefindens eingestuft.

Zehn unterschiedliche Lebensbereiche wurden erfasst und von den Probanden bewertet.

Die Einschätzungen konnten von „sehr positiv“, „eher positiv“ über „eher negativ“ bis

„negativ“ vorgenommen werden. Bei der Berechnung der Daten wurden die

Antwortmöglichkeiten „sehr positiv“ und „eher positiv“ bzw. „eher negativ“ und „negativ“

zusammengefasst. Das Ergebnis stellt sich wie folgt dar:

0102030405060708090

100

Studiu

m a

llgem

ein

Praxis

bezu

g de

s Stu

dium

s

Woh

nen

finan

zielle

Situ

ation

fam

iliäre

Situ

ation

Partn

ersc

haft

Sexua

lität

Freun

desk

reis

Gesun

dheit

szus

tand

gesa

mte

der

zeitig

e Situ

aion

An

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten

sehr positiv - eher positiv

eher negativ - negativ

Zufriedenheit mit verschiedenen

Lebensbereichen

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 9: Zufriedenheit mit verschiedenen Lebensbereichen

Die befragten Studierenden sind insgesamt eher zufrieden bis sehr zufrieden mit den

verschiedenen Lebensbereichen.

Eine deutliche Ausnahme stellt die finanzielle Situation der befragten Studenten und

Studentinnen dar. Das ist der einzige Item, bei dem die Negativbewertung der befragten

Erwachsenen höher ist als die Positivbewertung. 64,3% der Befragten bewertet ihre

finanzielle Lage als eher negativ bis negativ.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 94

Den fehlenden Praxisbezug des Studiengangs bemängeln 39,5% der jungen Erwachsenen.

Durch die Wohnsituation und die Partnerschaft fühlen sich jeweils 24,1% der Probanden

belastet.

Bei der Bewertung des Studiums im Allgemeinen zeigt sich eine hohe Zufriedenheit. 91,3%

der jungen Erwachsenen bewertet ihre Situation als positiv bis sehr positiv. 94% der

Befragten beurteilen ihre derzeitige Situation bzw. ihr Leben insgesamt als

zufriedenstellend bis sehr positiv. Die Studiensituation wird hier mit 8,7% gegenüber der

Lebenssituation mit 6% als geringfügig höhere Belastung wahrgenommen. Aufgrund der

Stichprobengröße (Studium allgemein n = 240; Leben allgemein n = 235) ist die Differenz

von 2,7% als minimaler Unterschied einzustufen.

Bei der Betrachtung der Geschlechterverteilung ergibt sich folgende Darstellung:

Zufriedenheit mit verschiedenen Lebensbereichen nach Geschlecht

0

20

40

60

80

100

120

Studiu

m a

llgem

ein

Praxis

bezu

g

Woh

nen

finan

zielle

Lag

e

fam

iliäre

Situ

ation

Partn

ersc

haft

Sexua

lität

Freun

desk

reis

Gesun

dheit

szus

tand

gesa

mte

der

zeitig

e Situ

ation

An

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten

sehr positiv - eher positiv w

eher negativ - negativ w

sehr positiv - eher positiv m

eher negativ - negativ m

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 10: Zufriedenheit mit verschiedenen Lebensbereichen nach Geschlecht

Insgesamt zeigt sich auch hier ein überwiegend positives Bild. Die befragten Frauen sowie

die befragten Männer sind mit den meisten Lebensbereichen sehr bis eher zufrieden. Beide

Geschlechter fühlen sich, wie in Tabelle 9, durch den Bereich „finanzielle Lage“ am

stärksten belastet. 67,8% der Studentinnen und 60,8% der Studenten bewerten den

Lebensbereich als negativ. Die befragten Frauen fühlen sich hiervon etwas stärker

beeinträchtigt.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 95

Der Praxisbezug des Studiums wird von den Frauen und Männern ebenfalls gleich

gewichtet und steht an zweiter Stelle. 41,7% der Studenten und 37,3% der Studentinnen

schätzen den Praxisbezug als unzureichend ein. Die männlichen Erwachsenen sind im

Vergleich mit den weiblichen geringfügig unzufriedener.

29,1% der befragten jungen Männer sind mit ihrer derzeitigen Wohnsituation nicht

zufrieden. Die Frauen bewerten den Bereich positiver. „Nur“ 19,1% der Studentinnen stuft

sie als schlecht ein.

Die Situation in der Partnerschaft bewerten hingegen die Frauen negativer als die

Wohnsituation (20,7%).

Jedoch empfinden die befragten Männer mit 27,6% ihre Partnerschaft belastender als die

befragten Frauen.

Insgesamt sind die prozentualen Differenzen im geschlechtsspezifischen Vergleich gering.

Es kann von keinen deutlichen Unterschieden gesprochen werden.

Die Bereiche „Studium allgemein“ und „gesamte derzeitige Situation“ sollen näher

betrachtet werden. Eine Abnahme der Zufriedenheit im Verlauf des Studiums bei den

Probanden wird überprüft. Es wird ein Vergleich der beiden Kategorien miteinander

vorgenommen. Der Bereich „Studienzufriedenheit“ wird genauer betrachtet, um

gegebenenfalls vorhandene Empfindensunterschiede in den einzelnen Fachbereichen

herauszustellen. Dadurch können im nächsten Kapitel Vergleiche mit den in der

Diplomarbeit beschriebenen Ergebnissen anderer Studien, wie beispielsweise von der

Fachhochschule Köln, angestellt werden.

Bei dem Berechnen der Kategorien „Studium allgemein“ und „gesamte derzeitige

Situation“ wurden jeweils die ersten und zweiten Semester und die höheren Semester

zusammengefasst. Die Antwortmöglichkeiten: „sehr positiv“ und „eher positiv“ und „eher

negativ“ und „negativ“ wurden zusammengezogen. Es ergeben sich folgende Diagramme:

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 96

Erstes Studienjahr n = 123 / n (w) = 61 / n (m) = 62

Hauptstudium n = 116 / n (w) = 58 / n (m) = 58

6,6

91,9

8,1

90,5 89,7

10,3 8,67,3

92,7 93,4

9,5

91,4

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

100

sehr positiv - eher positiv eher negativ - negativ

An

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten

1. / 2. Sem. gesamt

1. / 2. Semester w

1. / 2. Semester m

Hauptstudium gesamt

Hauptstudium w

Hauptstudium m

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 11: Zufriedenheit mit dem Studium nach Semestern

Bei den Einschätzungen der Studienanfänger im Vergleich zu den Bewertungen der

höheren Semester zeigt sich eine geringe Abnahme der Zufriedenheit mit der allgemeinen

Studiensituation. Insgesamt sind 92,7% aller befragten Studierenden im ersten Studienjahr

mit ihrer derzeitigen Studiensituation zufrieden. Im Hauptstudium beurteilen 90,5% der

Probanden das Studium als sehr positiv bis eher positiv. Es ist eine geringfügige

Schwankung in der Zufriedenheit mit der Studiensituation im Verlauf des Studiums zu

erkennen.

Bei den befragten Frauen in den ersten Semestern sind 93,4% mit ihrer derzeitigen

Studiensituation zufrieden. In den höheren Semestern zeigte sich bei den Studentinnen eine

Abnahme der Zufriedenheit von 3,7%. Es ist eine unbedeutende Veränderung auf 89,7%

festzustellen.

Bei den Männern ist die Zunahme der Unzufriedenheit im Hauptstudium von geringem

Ausmaß. Waren im ersten Studienjahr 91,9% mit ihrer Studiensituation sehr zufrieden, sind

es bei den befragten Studenten in den höheren Semestern 91,4%. Im Vergleich zu den

weiblichen Erwachsenen ist eine geringe Abnahme der Zufriedenheit zu erkennen.

Aufgeschlüsselt nach den einzelnen Fachbereichen stellt sich die Zufriedenheit mit der

Studiensituation in den verschiedenen Semestern folgendermaßen dar:

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 97

Bauingenieurwesen n = 42 / Informationswirtschaft n = 34 /

Sozialwissenschaften n = 40

0

20

40

60

80

100

120

erstesStudienjahr

positiv

erstesStudienjahr

negativ

Hauptstudiumpositiv

Hauptstudiumnegativ

An

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten

Bauingenieurwesen

Informationswirtschaft

Sozialwissenschaften

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 12: Zufriedenheit mit dem Studium nach Fachbereichen

Alle befragten Studenten und Studentinnen des Fachbereichs für Bauingenieurwesen sind

im ersten Studienjahr mit ihrer Studiensituation zufrieden bis sehr zufrieden. Bei den

Befragten in den höheren Semestern zeigte sich keine Veränderung bei der Einschätzung

des Studiums.

Im Studiengang für Informationswirtschaft sind ebenfalls alle jungen Erwachsenen im

ersten und zweiten Semester vollkommen mit ihrer Studiensituation zufrieden. 82,4% der

Befragten in den höheren Semestern beurteilen ihr Studium als sehr positiv bis eher positiv.

Somit ist die Zufriedenheit der Studierenden in den höheren Semestern um 17,6% deutlich

abgesunken.

Im Gegensatz zu den anderen Studienanfängern ist die Studienzufriedenheit im

Fachbereich für Sozialpädagogik bzw. Bachelor of Arts - Soziale Arbeit „nur“ bei 86,8%.

Befragte Studierende in den restlichen Semestern bewerteten ihre derzeitige

Studiensituation mit 87,5% geringfügig besser als die befragten Studienanfänger. Es kann

in dem Fachbereich von keiner bedeutenden Steigerung der Zufriedenheit gesprochen

werden.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 98

Die Zufriedenheit mit der derzeitigen Lebenssituation soll nun dargestellt werden:

Erstes Studienjahr n = 122 / n (w) = 61 / n (m) = 61

Hauptstudium n = 112 / n (w) = 56 / n (m) = 56

4,9 3,36,6

93,8

6,3 5,4 7,1

95,1 96,793,4 94,6 92,9

0

20

40

60

80

100

120

sehr positiv - eher positiv eher negativ - negativ

An

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten

1. / 2. Sem. Gesamt

1. / 2. Semester w

1./ 2. Semester m

Hauptstudium gesamt

Hauptstudium w

Hauptstudium m

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 13: Zufriedenheit mit der gesamten derzeitigen Lebenssituation nach Semestern

Insgesamt zeigt sich unabhängig von der Semesterzahl, dass eine hohe Zufriedenheit mit

der derzeitigen Lebenssituation vorherrscht:

95,1% der befragten jungen Erwachsenen im ersten und zweiten Semester beurteilten ihr

Leben als eher positiv bis sehr positiv. Im Vergleich zu den Befragten höherer Semester ist

eine minimale Abnahme der Zufriedenheit mit der derzeitigen Lebenssituation festzustellen

(93,8%).

96,7% der weiblichen Probanden im ersten Studienjahr und 94,6% der Studentinnen im

Hauptstudium sind zufrieden mit ihrem Leben. Es ist eine Abnahme von geringem Ausmaß

im Verlauf des Studiums zu erkennen.

Bei den Männern konnte eine leichte Schwankung in der Zufriedenheit mit der derzeitigen

Lebenssituation festgestellt werden. Bewerten 93,4% der männlichen Studienanfänger ihr

Leben als positiv, so sind es 92,9% der Studenten in den höheren Semestern, die diese

Bewertung vornehmen. Bei den Männern ist die Differenz im Studienverlauf geringer

(0,5%) als bei den Frauen (2%).

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 99

Zusammenfassend ist in allen beschriebenen Bereichen (Gesamtbetrachtung,

Geschlechterunterschiede) eine verschwindend geringe Abnahme der derzeitigen

Lebenszufriedenheit im Verlauf des Studiums festzustellen. Es kann somit von keinen

bedeutenden Veränderungen gesprochen werden.

Wird die Zufriedenheit aus beiden Kategorien „Studium“ und „Leben“ betrachtet,

bewerten die Studienanfänger ihre Studiensituation schlechter (92,7%) als die

Lebenssituation (95,1%). Ähnliches ist bei den Studierenden in den höheren Semestern zu

erkennen. 90,5% beurteilen ihr Studium als positiv und 93,8% sind mit ihrem derzeitigen

Leben zufrieden. Die Unterschiede sind aufgrund der Stichprobengröße als gering

einzustufen.

5.8.1.3 Der allgemeine Gesundheitszustand der Studierenden

Die Leitfrage 2 beschäftigt sich mit der allgemeinen gesundheitlichen Situation der

befragten jungen Erwachsenen. Es wird ein Einblick in den subjektiven

Gesundheitszustand der Befragten gewährt und die Einschätzung der eigenen

Einflussnahme auf die Gesundheit betrachtet. Es werden der Umgang mit der eigenen

Gesundheit und die psychosomatischen Beschwerden der Studenten und Studentinnen

aufgezeigt.

Bei der Beurteilung des derzeitigen Gesundheitszustands standen den Befragten fünf

Antwortmöglichkeiten zur Auswahl. Sie konnten Einschätzungen von „ausgezeichnet“,

„sehr gut“, „gut“, „weniger gut“ und „schlecht“ vornehmen.

Insgesamt schätzen die jungen Studierenden ihren derzeitigen Gesundheitszustand wie folgt

ein:

Gesundheitszustand insgesamt n = 240

10%

28%

48%

13% 1% ausgezeichnet

sehr gut

gut

weniger gut

schlecht

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 14: Bewertung des derzeitigen Gesundheitszustands

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 100

86,3% der befragten Erwachsenen sind mit ihrem Gesundheitszustand zufrieden

(Kategorien „ausgezeichnet“, „sehr gut“ und „gut“).

Nur ein geringer Teil der Studierenden bewertet den derzeitigen Gesundheitszustand als

weniger gut (12,5%) oder sogar als schlecht (1,3% = 3 Personen).

Bei der Aufschlüsselung in männliche und weibliche Befragte zeigten sich nachstehende

Einschätzungen:

Gesundheitszustand nach Geschlecht

n (w) = 119 / n (m) = 121

0

10

20

30

40

50

60

ausg

ezeic

hnet

sehr

gut gu

t

wenige

r gut

schle

cht

An

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten

weiblich

männlich

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 15: Bewertung des derzeitigen Gesundheitszustands nach Geschlecht

90,1% der befragten Männer schätzen ihre Gesundheit als positiv ein (Kategorien

„ausgezeichnet“, „sehr gut“ und „gut“).

Im Vergleich hierzu bewerten die Frauen ihren Gesundheitszustand schlechter. „Nur“

82,4% der Studentinnen sind mit ihrer derzeitigen gesundheitlichen Situation zufrieden.

Frauen und Männer geben am Häufigsten an, dass ihr Gesundheitszustand gut sei (54,6%

Frauen und 42,1% Männer).

Jedoch beurteilen die befragten männlichen Probanden häufiger als die weiblichen ihre

Gesundheit als ausgezeichnet (11,6% Männer und 9,2% Frauen) und sehr gut (36,4%

Männer und 18,5% Frauen). Bei der Kategorie „sehr gut“ ist im Geschlechtervergleich eine

deutliche Differenz von rund 18% zu erkennen.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 101

Insgesamt schätzen die befragten Frauen ihren Gesundheitszustand schlechter ein und

fühlen sich in ihrer Gesundheit stärker als die Männer beeinträchtigt. 17,6% aller Frauen

empfinden ihren Gesundheitszustand als weniger gut bis schlecht. Bei den befragten

männlichen Erwachsenen sind „nur“ 9,9% unzufrieden mit ihrer derzeitigen

gesundheitlichen Situation.

Ob die Einschätzungen im Verlauf des Studiums eine Veränderung erfahren, soll in

nachstehender Tabelle betrachtet werden:

Gesundheitszustand nach Semestern

n (erstes Jahr) = 119 / n (restliche Sem.) = 120

0

10

20

30

40

50

60

ausg

ezeic

hnet

sehr

gut gu

t

wenige

r gut

schle

cht

An

gab

en

in

lto

gen

Pro

zen

ten

erstes Studienjahr

restliche Semester

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 16: Bewertung des derzeitigen Gesundheitszustands nach Semestern

Die befragten Studierenden im ersten Studienjahr und in den höheren Semestern beurteilen

am Häufigsten ihren Gesundheitszustand als gut (54,6% Studienanfänger und 42,5%

restliche Semester).

Junge Erwachsene in höheren Semestern sind mit ihrem Gesundheitszustand zufriedener als

die Studierenden im ersten Studienjahr. Fassen wir die Kategorien „ausgezeichnet“, „sehr

gut“ und „gut“ zusammen beurteilen 90,8% der Befragten in den höheren Semestern und

„nur“ 82,4% der Studienanfänger ihren Gesundheitszustand als positiv. Somit sind die

befragten Studenten und Studentinnen in den höheren Semestern zufriedener mit ihrem

Gesundheitszustand.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 102

Bei der Ermittelung des Gesundheitsbewusstseins konnten die Probanden zwischen fünf

Kategorien wählen. Sie sollten angeben, ob sie „sehr stark“, „stark“, „mittelmäßig“,

„weniger stark“ oder „gar nicht“ auf ihre Gesundheit achten. Ein geschlechtsspezifischer

Unterschied konnte nicht festgestellt werden.

Gesundheitsbewusstsein insgesamt n = 240

7%

30%

50%

11% 2%sehr stark

stark

mittelmäßig

weniger stark

gar nicht

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 17: Erfassung des Gesundheitsbewusstseins

87,5% der Befragten achten im Allgemeinen eher auf ihr gesundheitliches Befinden

(Kategorien: „sehr stark“, „stark“ und „mittelmäßig“). 12,5% der Studentinnen und

Studenten beschäftigen sich eher weniger stark bis gar nicht mit ihrer Gesundheit.

Die Mehrheit mit 50,4% achtet eher mittelmäßig auf ihr gesundheitliches Befinden. 30,4%

der befragten Teilnehmer kümmert sich stark und 6,7% sehr stark um ihren

gesundheitlichen Zustand.

Bei der Erfassung der psychosomatischen Beschwerden, wurden die Studierenden

gebeten Angaben mit den Ausprägungsgraden: „nie“, „eher selten“, „eher oft“ oder „sehr

oft“ zu tätigen. Die Angaben beziehen sich immer auf den Zeitraum der vergangenen 12

Monate. Da sich die Beschwerdenliste in 17 Kategorien erstreckt, werden die Ergebnisse

aufgrund der besseren Übersichtlichkeit in zwei Tabellen dargestellt. Als

Berechnungsgrundlage wurde die Ausprägungsgrade: „eher oft“ und „sehr oft“

zusammengefasst.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 103

Psychosomatische Beschwerden

0

10

20

30

40

50

60

Kopfsc

hmer

zen

Konze

ntra

tions

schw

ierigk

eiten

Nervo

sität

/ Unr

uhe

Atem

besc

hwer

den

Hände

zitte

rn

Herzr

asen

/ Sch

windel

Druch

fall

Versto

pfun

g

Mag

enbe

schw

erde

n / S

odbr

enne

nAn

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten

gesamt

weiblich

männlich

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 18: Psychosomatische Beschwerden Teil I

Psychosomatische Beschwerden

0

10

20

30

40

50

60

Schlaf

störu

ngen

Albträ

ume

Kreuz

- o. R

ücke

nsch

mer

zen

Nacke

n- o

. Sch

ulter

schm

erze

n

Unter

leibs

besc

hwer

den

Ängste

/ Pho

bien

Stimm

ungs

schw

anku

ngen

Depre

ssive

Ver

stim

mun

gAn

ga

be

n i

n g

ült

ige

n P

roze

nte

n

gesamt

weiblich

männlich

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 19: Psychosomatische Beschwerden Teil II

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 104

In der Gesamtbetrachtung fühlen sich Frauen durchgängig stärker belastet als die

männlichen Befragten. Die weiblichen Probanden liegen in allen Belastungssituationen

prozentual immer über dem männlichen Anteil.

Die häufigsten psychosomatischen Beschwerden sind insgesamt in den Bereichen

Konzentrationsschwierigkeiten (51%), Nacken- oder Schulterschmerzen (43,3%),

Nervosität (42,9%), Kreuz- oder Rückenschmerzen (41,4%), Stimmungsschwankungen

(32,6%) und Schlafstörungen (30,8%) zu finden.

Die ersten vier Beschwerdekategorien sind ebenfalls bei den befragten Frauen und

Männern am Häufigsten genannt worden. Jedoch liegt eine andere Gewichtung vor:

56,3% der weiblichen Erwachsenen belasten Nacken- oder Schulterschmerzen am

stärksten. Mit Nacken- oder Schulterschmerzen haben nur 30,6% der befragten Männer zu

„kämpfen“. Die Kategorie liegt somit auf dem „3. Platz“.

Die Männer fühlen sich durch Konzentrationsschwierigkeiten am stärksten beeinträchtigt

(46,7%). Von dieser Beschwerdeform fühlen sich 55,5% der Studentinnen stark belastet

(zweithäufigste Nennung).

54,6% der Frauen klagen in den vergangenen 12 Monaten häufig über Nervosität

(„3. Platz“). Im Gegensatz zu den befragten Studentinnen fühlen sich die männlichen

Befragten durch Nervosität stärker belastet (31,4%) und nennen die Beschwerdekategorie

am zweithäufigsten.

Bei den Kreuz- oder Rückenschmerzen und den Stimmungsschwankungen liegen gleiche

Gewichtungen bei der Einschätzung der Beeinträchtigung von Frauen und Männern vor

(vierthäufigste und sechsthäufigste Nennung). Mehr Frauen fühlen sich durch Kreuz- oder

Rückenschmerzen belastet (52,2% Frauen und 28,9% Männer). 42% der Frauen und 23,3%

der befragten männlichen Erwachsenen leiden an Stimmungsschwankungen. Auch hier

fühlen sich die weiblichen Probanden stärker belastet.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 105

Es ergibt sich Zusammenfassend folgende Darstellung:

Die häufigsten Beschwerden

0

10

20

30

40

50

60

Konze

ntra

tions

schw

ierigk

eiten

Nacke

n- o

. Sch

ulter

besc

hwer

den

Nervö

sität

Kreuz

- o. R

ücke

nsch

mer

zen

Stimm

ungs

schw

anku

ngen

Schlaf

störu

ngen

An

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten

gesamt

weiblich

männlich

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 20: Die häufigsten psychosomatischen Beschwerden

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 106

5.8.1.4 Gesundheitsbezogene und präventive Verhaltensweisen

Da Verhaltensweisen der Studierenden auf die Gesundheit Einfluss haben, beschäftigt sich

der Abschnitt mit den Ausprägungen von Verhalten. Durch die Ergebnisbeschreibung wird

die Leitfrage 3 behandelt.

Bei der Erfassung des Rauchverhaltens ergibt sich folgendes Bild:

Raucherstatus n = 242

0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

50

nie seit mehrals 6Mon.nichtmehr

seitweniger

als 6Mon.nichtmehr

in dennächsten30 Tagenaufhören

in dennächsten6 Mon.

aufhören

innächsterZeit nichtaufhören

An

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten

Raucher gesamt

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 21: Raucherstatus

Es bezeichnen sich 66,1% als Nichtraucher und Nichtraucherinnen. Von diesen Personen

haben 47,1% noch nie geraucht. 19% der nicht rauchenden jungen Erwachsenen hat seit

mehr als 6 Monaten mit dem Rauchen aufgehört. Nach dem Transtheoretischen Modell der

Phasen der Verhaltensänderung (siehe Kapitel 1.4.1) entspricht das der Phase der

Stabilisierung. Seit weniger als 6 Monaten sind 5% der Befragten Nichtraucher und

Nichtraucherinnen (Phase der Umsetzung). Insgesamt ist der Anteil der ehemaligen

Raucher und Raucherinnen mit 24% im Vergleich zu den Studierenden, die noch nie

geraucht haben (47,1%), recht hoch.

28,9% der Studierenden gaben an Raucher oder Raucherinnen zu sein. Hiervon möchten

3,3% in den nächsten 30 Tagen (Phase der Vorbereitung) und 5,8% in den nächsten 6

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 107

Monaten (Phase der Absichtsbildung) das Rauchen aufgeben. 19,8% der rauchenden

Studierenden beabsichtigen nicht ihr Verhalten zu ändern (Phase der Absichtslosigkeit).

Von der Gesamtheit aller, welche dem Nichtraucherstatus zugeschrieben werden können,

sind 72,6% weiblich und 68,4% männlich. 31,6% der Männer und 27,4% der weiblichen

Befragten rauchen.

In der vorliegenden Studie wurde der Konsum von Marihuana (Haschisch), Kokain,

Amphetaminen, Psychopharmaka und Schmerzmitteln erfasst.

Im Bereich des Marihuana- bzw. Haschischkonsums ergibt sich folgende Darstellung:

Konsum von Marihuana n = 234 / n (w) = 117 / n (m) = 117

0

10

20

30

40

50

60

noch nie nicht in denletzten 30Tagen -

seltener als 1 x/ Wo

einmal -mehrmals /

Wo

1 x - mehrmalsam Tag

An

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten

weiblich

männlich

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 22: Marihuana- bzw. Haschischkonsum

Insgesamt haben 48,7% der Befragten noch nie zu der illegalen Droge Marihuana

(Haschisch) „gegriffen“.

50,4% der befragten Studentinnen haben noch nie Marihuana (Haschisch) konsumiert. 41%

der Frauen hat einen eher unregelmäßigen Kontakt zur Substanz („nicht in den letzten 30

Tagen“ bzw. „seltener als einmal in der Woche“). Der Anteil weiblicher Befragten, die

jeden Tag bis mehrmals täglich Marihuana (Haschisch) konsumieren, ist mit 6% (davon

0,9% mehrmals täglich) höher als der wöchentliche Konsum mit 2,6% ausgefallen.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 108

47% der männlichen Befragten hat noch nie Marihuana (Haschisch) zu sich genommen.

Männer hatten gegenüber den Frauen geringfügig häufiger Kontakt zu der Substanz. 40,2%

der Studenten konsumieren Marihuana (Haschisch) eher unregelmäßig. Mit 7,7% ist der

wöchentliche bis mehrmals wöchentliche Verbrauch von Marihuana (Haschisch) um 1,7%

höher als bei den befragten Frauen. Der tägliche Verzehr der Droge bei den Frauen (6%)

geringfügig höher als bei den befragten Männern (5,1%). Bei den männlichen Probanden

war die Ausprägung des mehrmals täglichen Konsums minimal höher (3,4%).

Der Kokainverbrauch sieht bei den Befragten folgendermaßen aus:

Kokainkonsum n = 229 / n (w) = 116 / n (m) = 113

0

10

20

30

40

50

60

7080

90

100

noch nie nicht in denletzten 30Tagen -

seltener als 1/ Wo

einmal -mehrmals /

Wo

1 x -mehrmals am

Tag

An

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten

weiblich

männlich

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 23: Kokainkonsum

90,4% aller Befragten haben mit Kokain noch keine Erfahrungen gesammelt.

Bei den Frauen haben 7,8% schon einmal Kokain konsumiert („nicht in den letzten 30

Tagen“). Die restlichen 92,2% haben noch nie Kokain zu sich genommen.

Bei den Männern hat ebenfalls der Großteil (88,5%) keinen Kontakt zur Substanz gehabt.

10,6% haben Kokain länger als 30 Tage nicht mehr zu sich genommen. Ein Student (0,9%)

verzehrt einmal in der Woche Kokain.

Bei der Frage, ob die Studierenden Amphetamine, wie Diätpillen, Speed oder Ecstasy, zu

sich nehmen, zeigt sich folgendes Bild:

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 109

Amphetaminekonsum n = 229 / n (w) = 117 / n (m) = 112

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

100

noch nie nicht in denletzten 30Tagen -

seltener als 1x /Wo

einmal -mehrmals / Wo

1 x - mehrmalsam Tag

An

ga

be

n in

ltig

en

Pro

ze

nte

n

weiblich

männlich

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 24: Amphetaminkonsum

Die Mehrheit aller Befragten hat mit Amphetaminen noch keinen Kontakt gehabt (89,1%).

88,9% der befragten Frauen hat noch nie Amphetamine konsumiert. Die restlichen 11,1%

haben die Droge länger als 30 Tage nicht zu sich genommen.

Von den Männern haben 89,3% noch nie Amphetamine verzehrt. Der Anteil der befragten

weiblichen und der männlichen Probanden ist hier nahezu gleich hoch. Bei 9,8% der

männlichen Erwachsenen ist der Konsum über 30 Tage her. Im Unterschied zu den

Studentinnen konsumieren 0.9% der männlichen Befragten Amphetamine einmal in der

Woche.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 110

Die Ergebnisse des Psychopharmakaverzehrs, wie Valium, Schlafmittel oder

Beruhigungsmittel, zeigen sich in nachstehender Tabelle:

Psychopharmakakonsum n = 229 / n (w) = 117 / n (m) = 112

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

100

noch nie nicht in denletzten 30Tagen -

seltener als 1 x/ Wo

einmal -mehrmals / Wo

1 x - mehrmalsam Tag

An

ga

be

n i

n g

ült

ige

n P

roze

nte

n

weiblich

männlich

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 25: Psychopharmakakonsum

91,7% der befragten Studierenden haben noch nie Psychopharmaka konsumiert.

Bei den Frauen zeigt sich ein höherer Kontakt als bei den Männern. 11,2% der weiblichen

Probanden und 5,4% der männlichen Teilnehmer haben mindestens einmal Kontakt zu der

Substanz gehabt.

9,4% der Studentinnen konsumiert Psychopharmaka eher selten („nicht in den letzten 30

Tagen“ bzw. „seltener als einmal pro Woche“). Ein geringer Prozentteil (0,9%) der

weiblichen Befragten nimmt solche Substanzen jeweils einmal pro Woche und mehrmals

täglich zu sich.

94,6% der befragten Männer hat noch nie Kontakt mit Psychopharmaka gehabt. 3,6%

verzehrt sie einmal in der Woche. Mehrmals pro Woche nehmen 1,8% der männlichen

Erwachsenen Psychopharmaka zu sich (2 Personen).

Bei der Ermittlung des Schmerzmittelkonsums hat sich folgendes Diagramm ergeben:

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 111

Schmerzmittelkonsum n = 218 / n (w) = 110 / n (m)= 108

0

10

20

30

40

50

60

70

noch nie nicht in denletzten 30Tagen -

seltener als 1x / Wo

einmal -mehrmals /

Wo

1 x - mehrmalsam Tag

An

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten

weiblich

männlich

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 26: Schmerzmittelkonsum

Hier ist der Prozentanteil aller Studierenden, die noch nie Schmerzmittel konsumiert haben,

im Vergleich zu den meisten Ergebnissen höher. 42,7% der jungen Erwachsenen haben

noch nie Schmerzmittel zu sich genommen.

24,5% der befragten Studentinnen hat noch nie Schmerzmittel verzehrt. Der größte Teil mit

65,5% konsumiert sie eher selten („nicht in den letzten 30 Tagen“ bzw. „seltener als einmal

pro Woche“). Der wöchentliche Konsum bei den Frauen erstreckt sich auf 10%.

Bei den Männern hat die Mehrheit noch nie Schmerzmittel zu sich genommen (61,1%).

Eher selten werden sie von 37% der Studenten verzehrt. „Nur“ 1,9% der jungen Männer

konsumiert Schmerzmittel wöchentlich oder mehrmals wöchentlich.

Im Gesundheitssurvey wurde bei dem Erfassen von Verhaltensweisen ein hoher Konsum

von alkoholischen Getränken in kürzester Zeit erfragt. In der Fachliteratur wird dieses

Verhalten als „binge drinking“ bezeichnet (kurzfristige und maßlose

Alkoholaufnahme mit dem Ziel sich zu betrinken). Die befragten Studierenden sollten an

Hand von fünf Antwortmöglichkeiten angeben, ob sie auf Partys oder in Gesellschaft

innerhalb von zwei bis drei Stunden fünf oder mehr alkoholische Getränke verzehren. Die

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 112

Beurteilungsmöglichkeiten erstreckten sich von „nie“ und „ein paar Mal im Jahr“ über „ein

bis dreimal pro Monat“ bis hin zu „einmal in der Woche“ und „mehrmals in der Woche“.

Der Alkoholkonsum stellt sich wie folgt dar:

Binge drinking n = 238 / n (w) = 118 / n (m) = 120

0

5

10

15

20

25

30

35

nie ein paarMal imJahr

1 - 3 x /Monat

1 x / Wo mehrmals/ Wo

An

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten

gesamt

weiblich

männlich

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 27: Binge drinking

Knapp über die Hälfte aller Befragten trinken eher regelmäßig „ein- bis dreimal im Monat“,

„einmal in der Woche“ und „mehrmals wöchentlich“ fünf oder mehr Getränke innerhalb

kürzester Zeit auf Partys (50,8%). Binge drinking wird von 49,2% der befragten

Studierenden eher selten („nie“ und „einmal im Jahr“) ausgeführt. Die Mehrheit mit 31,1%

konsumiert ein bis dreimal im Monat fünf oder mehr Getränke in kürzester Zeit.

Die befragten Frauen zeigen im Vergleich zu den Männern einen geringeren Konsum der

angegebenen Getränkezahl in zwei bis drei Stunden auf. „Nur“ 10,2% der Studentinnen

führt das so genannte binge drinking einmal in der Woche aus. Mehrmals in der Woche

kommt diese Situation bei den Frauen nicht vor (0%).

22,5% der jungen Männer konsumiert einmal in der Woche und 6,7% der Studenten

mehrmals in der Woche mindestens fünf oder mehr alkoholische Getränke innerhalb von

zwei bis drei Stunden.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 113

Um genauere Aussagen über eine mögliche Alkoholgefährdung bei den befragten

Studierenden zu treffen, wurde der CAGE, ein 4 – Item Fragebogen zum

Alkoholscreening, eingesetzt. Die Befragten hatten die Möglichkeit mit „trifft zu“ oder

„trifft nicht zu“ zu antworten. Die Itemformulierung lautete:

• „Ich habe schon einmal das Gefühl gehabt, dass ich meinen Alkoholkonsum

verringern sollte.“

• „Jemand hat mich durch das Kritisieren meines Trinkens ärgerlich

gemacht.“

• „Ich habe mich schon einmal wegen meines Trinkens schlecht oder schuldig

gefühlt.“

• „Ich habe morgens schon einmal als erstes Alkohol getrunken, um mich

nervlich wieder ins Gleichgewicht zu bringen oder einen Kater

loszuwerden.“

(Fragebogen Frage 34 im Anhang).

Bei der Auswertung der Fragen wurden Punkte verteilt. Je höher ein erreichter Punktwert

ist, desto stärker ist von einer Alkoholgefährdung auszugehen. Erreicht der Befragte zwei

oder mehr Punkte, so ist der klinische Grenzwert für eine Alkoholgefährdung erreicht. Die

Wahrscheinlichkeit eines Alkoholmissbrauchs liegt bei einer bejahten Antwort bei 62%.

Werden zwei Antworten als zutreffend bewertet, so beträgt die Wahrscheinlichkeit 89%.

Bei drei und vier positiven Antworten liegt die Wahrscheinlichkeit eines

Alkoholmissbrauchs bei 99% (vgl. http://www.mdr.de/hauptsache-gesund/2272076-

hintergrund-2269232.html, Zugriff 08.08.2006, 19:20 MEZ).

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 114

Folgendes Ergebnis wurde bei dem Auswerten der Daten ermittelt:

Alkoholgefährdung n = 227 / n (w) = 111 / n (m) = 116

0

10

20

30

40

50

60

70

0 Punkte 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte 4 Punkte

An

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten

gesamt

weiblich

männlich

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 28: Alkoholgefährdung im CAGE

Bei 74,4% (Punktwerte 0 und 1 addiert) der befragten Studierenden kann von keiner

Alkoholproblematik ausgegangen werden. Die Frauen zeigen eine geringere

Alkoholgefährdung als die Männer auf (59,5% Frauen und 44,8% Männer).

Bei 17,6% (entspricht 40 Personen) der Stichprobe kann von einer Alkoholgefährdung

gesprochen werden (Punktwert 2). Hier sind die männlichen Teilnehmer mit 23,3% stärker

gefährdet (11,7% Frauen).

7,9% (Punktwerte 3 und 4 addiert) der befragten Studenten und Studentinnen sind nach

diesem Auswertungsverfahren als klinisch auffällige Gruppe einzuordnen (entspricht 18

Personen).

4,8% der männlichen Probanden und 3,1% der befragten Studentinnen sind hiervon

betroffen.

Die Männer zeigen insgesamt, wie beim binge drinking, eine höhere Gefährdung auf.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 115

Bei dem Erfassen des Bewegungsverhaltens standen den befragten Studentinnen und

Studenten drei Antwortmöglichkeiten zur Auswahl: „weniger als einmal“ über „ein- oder

zweimal“ bis hin zu „mindestens dreimal“ in der Woche.

Aus den Berechnungen ergab sich folgendes Ergebnis:

Körperliche Aktivitäten n = 238 / n (w) = 119 / n (m) = 119

0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

50

weniger als 1 x /Wo

1 o. 2 x / Wo mind. 3 x / Wo

An

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten

gesamt

weiblich

männlich

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 29: Häufigkeit der körperlichen Aktivitäten

Die Mehrheit betreibt mit 39,1% mindestens dreimal in der Woche Sport.

Bei dem Betrachten der Geschlechterverteilung sind es die Männer, die sich am Häufigsten

dreimal in der Woche sportlich betätigen (46,2%). „Nur“ 31,9% der befragten weiblichen

Probanden macht mindestens dreimal in der Woche Sport.

Die Mehrheit der befragten Frauen beteiligt sich mit 37% ein- oder zweimal in der Woche

körperlich aktiv.

In dem Gesundheitssurvey wurde neben den aktiven Sportverhalten auch das Ausführen

von verschiedenen Entspannungstechniken erfasst. Es wurde gefragt, ob die Studierenden

mindestens einmal in der Woche Entspannungsübungen durchführen. Sie hatten fünf

Kategorien zur Auswahl: „Entspannung und Meditation in der Bewegung“, wie Yoga oder

Qi Gong; „Entspannung und Meditation in der Ruhe“, wie Autogenes Training oder

Progressive Muskelentspannung; „Entspannung mit körperorientierten Selbsterfahrungen,

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 116

wie Feldenkreis oder Eutonie; „Entspannung mit Massage“, wie Akupressur oder

Fußzonenreflexmassage und „Entspannung durch Atmung“.

Insgesamt werden diese Entspannungstechniken wie folgt ausgeübt:

Durchgeführte Entspannungstechniken

0

20

40

60

80

100

120

ja ge

sam

t

nein

gesa

mt

ja w

nein

wja

m

nein

m

An

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten

in Bewegung

in der Ruhe

mit körperorientiertenSelbsterfahrungen

mit Massage

durch Atmung

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 30: Ausgeübte Entspannungstechniken

Insgesamt werden von allen Befragten am Häufigsten Entspannungstechniken durch

Atmung mit 16, 4% regelmäßig durchgeführt. Jedoch zeigt sich bei den Frauen und

Männern eher eine geringe Motivation Entspannungstechniken auszuüben. 91,1% aller

Befragten betreiben keine der aufgeführten Entspannungsübungen regelmäßig.

Die befragten Studentinnen führen am Häufigsten Entspannung durch Atmung (18,1%) und

Entspannung mit Massage (14,7%) aus. Bei den anderen Entspannungstechniken beteiligen

sich prozentual mehr Männer als Frauen, wobei die prozentualen Unterschiede geringfügig

sind.

Die männlichen Erwachsenen sind ebenfalls am meisten an Entspannungsübungen durch

Atmung (14,5%) und an Entspannung in Ruhe (9,8%) interessiert.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 117

5.8.1.5 Bedarf an Maßnahmen zur Gesundheitsförderung an der

Fachhochschule Köln

Die Leitfrage 4 beschäftigt sich mit dem Setting Fachhochschule Köln. Es wurden von den

Studierenden gewünschte Angebote zu unterschiedlichen gesundheitsfördernden

Themenbereichen ermittelt. Die Studierenden hatten ebenso die Möglichkeit, ihre

Zufriedenheit über hochschulspezifische Aspekte zu äußern, damit gewünschte

Maßnahmen an der Fachhochschule Köln ermittelt werden können.

Das Interesse an gesundheitsfördernden Themen konnte in den Bereichen „Entspannung

und Stressbewältigung“, „gesunde Ernährung“, „Raucherentwöhnung“,

„Bewegungsprogrammen“ und „allgemeine Gesundheitsberatung“ geäußert werden. Das

Interesse an den Bereichen wurde in die Kategorien: „Kursangebot“, „Einzelangebot“ und

„Vortrag“ eingeteilt. Weiterhin konnten die Probanden angeben, dass sie „kein Interesse“

an dem Bereich haben.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 118

Im Bereich „Entspannung und Stressbewältigung“ besteht folgende Interessenverteilung:

Interesse an Entspannung / Stressbewältigung

n = 247 / n (w) = 126 / n (m) = 121

0

10

20

30

40

50

60

Kursangebot Einzelberatung Vortrag kein Interesse

An

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten

gesamt

weiblich

männlich

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 31: Interesse an Entspannung und Stressbewältigung

Der Tabelle 31 ist zu entnehmen, dass der Bereich „Entspannung und Stressbewältigung“

insgesamt auf Interesse bei den Befragten stößt. Lediglich 39,8% möchten keine

Maßnahmen in dem Bereich wahrnehmen.

36,8% aller Teilnehmer wünschen sich ein Kursangebot zur Entspannung und

Stressbewältigung. Es ist die Hälfte der befragten Studentinnen und 23,1% der befragten

Männer an einem Kursangebot interessiert. Hier begeistern sich die Frauen eindeutig

stärker als die Studenten für ein Kursangebot. Einzelvorträge werden von den weiblichen

Probanden mit 14,3% und von den männlichen Befragten mit 8,3% gewünscht. Vorträge

wünschen sich 14% der Männer und 10,3% der Frauen. Die befragten männlichen

Probanden haben mit 54,6% ein deutlich niedrigeres Interesse an Angeboten zur

Stressbewältigung und Entspannung als die Studentinnen (25,4%).

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 119

Gesundheitsfördernde Angebote im Bereich „gesunde Ernährung“ werden wie folgt

gewünscht:

Interesse an gesunder Ernährung n = 238 /

n (w) = 121 / n (m) = 117

0

10

20

30

40

50

60

Kursangebot Einzelberatung Vortrag kein Interesse

An

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten

gesamt

weiblich

männlich

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 32: Interesse an gesunder Ernährung

Kein Interesse an Angeboten zur gesunden Ernährung gaben 42,7% der befragten jungen

Erwachsenen an. Besonders attraktiv sind Angebote in Vortragsform (24,5%) und

Kursangeboten (22,3%).

Das geringste Interesse ist im Bereich Einzelberatung festzustellen (15,7% Frauen und

5,1% Männer). Hier sind die Frauen stärker an einer Einzelberatung interessiert.

Die weiblichen Befragten zeigen insgesamt ein höheres Bedürfnis nach

gesundheitsfördernden Angeboten zur Ernährung auf (62,3% Frauen und 47,8% Männer).

52,2% der Studenten möchten kein Angebot zur gesunden Ernährung wahrnehmen.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 120

Das Interesse an einer Raucherentwöhnung spiegelt sich wie folgt wieder:

Interesse an Raucherentwöhnung n = 232 /

n (w) = 115 / n (m) = 117

0

10

20

30

40

50

60

70

80

Kursangebot Einzelberatung Vortrag kein Interesse

An

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten

gesamt

weiblich

männlich

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 33: Interesse an Raucherentwöhnung

Es zeigt sich im Bereich „Raucherentwöhnung“ das niedrigste Interesse im Vergleich zu

den anderen Kategorien. 75% der Studierenden geben keinen Bedarf an Maßnahmen im

Bereich Raucherentwöhnung an.

Die Mehrzahl der Studierenden wünscht sich ein Kursangebot (11,6%). Das zeigt sich

sowohl bei den Frauen (13%) als auch bei den Männern (10,2%).

Einzelberatungen und Vorträge sind von den männlichen Befragten zu jeweils 7,7% und

von den Teilnehmerinnen zu 7% und 4,3% gewünscht.

Geschlechtsspezifische Unterschiede sind verschwindend gering.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 121

Gewünschte Maßnahmen im Bereich Bewegung sind im nachstehenden Diagramm

dargestellt:

Interesse an Bewegung n = 235 / n (w) = 121 / n (m) = 114

0

10

20

30

40

50

60

70

Kursangebot Einzelberatung Vortrag kein Interesse

An

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten

gesamt

weiblich

männlich

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 34: Interesse an Bewegungsprogrammen

Der Tabelle 34 ist zu entnehmen, dass bei der Mehrzahl der befragten Studierenden ein

Kursangebot zur Bewegung auf größtes Interesse stößt (39,1%).

Die meisten befragten weiblichen Probanden wünschen sich ebenfalls ein Kursangebot

(51,2%).

Die Mehrheit der befragten Männer zeigt kein Interesse an Angeboten (64,9%). Das größte

Interesse wurde mit 26,3% an Kursangeboten geäußert.

Die Einzelberatung und Vorträge scheinen geschlechtsunabhängig nicht attraktiv zu sein.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 122

Gesundheitsfördernde Angebote zum Thema Gesundheit werden wie folgt gewünscht:

Interesse an allgemeiner Gesundheitsberatung

n = 233 / n (w) = 115 / n (m) = 118

0

10

20

30

40

50

60

Kursa

ngeb

ot

Einzelb

erat

ung

Vortra

g

kein

Inte

ress

e

An

gab

en

in

ltig

en

Pro

zen

ten

gesamt

weiblich

männlich

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 35: Interesse an allgemeiner Gesundheitsberatung

43,8% aller Befragten ist an keinem der angegebenen Angebote zur allgemeinen

Gesundheitsberatung interessiert. Am attraktivsten scheinen Vorträge zu sein (insgesamt

23,6%).

Die Mehrheit der weiblichen Probanden mit 27,8% und die Mehrheit der befragten Männer

mit 19,5% würden gerne allgemeine Vorträge zum Thema „Gesundheit“ hören.

An einem Kursangebot sind 19,1% der Frauen und 14,4% der Männer interessiert.

Eine Einzelberatung würden 17,4% der Teilnehmerinnen und 14,4% der Teilnehmer

wahrnehmen.

Es sind keine auffallenden Unterschiede in der Geschlechterverteilung zu erkennen.

Neben dem Interesse an gesundheitsfördernden Maßnahmen wurde auch der Bedarf an

strukturellen Veränderungen an der Fachhochschule Köln ermittelt.

Es wurden die Themenbereiche „Rauchen“, „Alkohol“, „Ernährung“, „Bestuhlung“ und

„Atmosphäre“ zur Auswahl gestellt. Bei den Berechnungen wurden jeweils die Angaben:

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 123

„stimme überhaupt nicht zu“ und „stimme eher nicht zu“ bzw. die Kategorien „stimme eher

zu“ und „stimme völlig zu“ zusammengezählt.

Insgesamt sprechen sich 82% der befragten Studierenden für ein Rauchverbot in der

Fachhochschule Köln aus. Im Vergleich hierzu gaben 68,5% in einer vorherigen Frage an

Nichtraucher und Nichtraucherinnen zu sein. Es sind 84,6% der Frauen und 78,4% der

Männer für ein Rauchverbot. Lediglich 18% der Befragten möchte in der Fachhochschule

Köln rauchen.

Im folgenden Diagramm wird das Gesamtergebnis dargestellt:

82%

18%

Rauchverbot: Ja

Rauchverbot: Nein

Rauchverbot n = 78

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 36: Gewünschte strukturelle Veränderung: Rauchen

65% der befragten jungen Erwachsenen stimmen der Aussage völlig zu, dass kein

Alkohol an der Hochschule verkauft werden sollte. Der Anteil der Frauen ist mit 79,3%

höher als bei den befragten Männern mit 50,8%.

Insgesamt sprechen sich 35% der Studierenden gegen eine Einschränkung des

Alkoholverkaufs an der Fachhochschule Köln aus.

Aus den Daten lässt sich nachstehende Darstellung ableiten:

35%

65%

Alkoholverkauf: Ja

Alkoholverkauf: Nein

Alkoholverkauf n = 78

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 37: Gewünschte strukturelle Veränderung: Alkoholverkauf

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 124

Bei den Angaben zur Ernährung an der Hochschule beurteilten 53,5% der Studierenden das

Angebot als nicht ausreichend. Hiervon sind 7,8% völlig unzufrieden mit dem

Ernährungsangebot. Die Frauen sind minimal unzufriedener mit dem Ernährungsangebot

als die befragten Männer (59,3% Frauen und 47,9% Männer).

46,5% der Befragten beurteilen das Angebot an gesunder Ernährung an der Fachhochschule

Köln als ausreichend.

Es ergibt sich folgendes Gesamtergebnis im Bereich Ernährung:

47%

53%

Ernährung ausreichend

Ernährung nicht ausreichend

Erhährungsangebot n = 79

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 38: Gewünschte strukturelle Veränderung: Ernährungsangebot

Bei der Zufriedenheit mit der Bestuhlung an der Fachhochschule Köln zeigt sich ein

insgesamt kaum zufriedenes Bild: 84,6% der Befragten beurteilten die Sitzmöglichkeiten in

den Hörsälen (davon 88% der Frauen und 83,1% der Männer) und 79,2% der jungen

Erwachsenen die Stühle in den Seminarräumen (davon jeweils 80,3% der Frauen und

Männer) als nicht ausreichend bequem. Nur 2,1% der Probanden waren völlig mit den

Sitzen in den Hörsälen und 1,7% mit der Bestuhlung in den Seminarräumen zufrieden.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 125

Die Zufriedenheit mit der Bestuhlung in den Hochschulsälen und Seminarräumen spiegelt

sich folgendermaßen wieder:

15%

85%

Bestuhlung zufrieden

Bestuhlung unzufrieden

Bestuhlung: Hörsäle n = 78

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 39: Gewünschte strukturelle Veränderung: Bestuhlung Hörsäle

21%

79%

Bestuhlung zufrieden

Bestuhlung unzufrieden

Bestuhlung: Seminarräume n = 79

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 40: Gewünschte strukturelle Veränderung: Bestuhlung Seminarräume

Hinsichtlich der Zufriedenheit mit der Hochschulatmosphäre beurteilen 54% der

Studierenden die Atmosphäre als unangenehm. Die befragten männlichen Erwachsenen

empfinden, im Vergleich zu den Frauen, die Atmosphäre als geringfügig belastender

(60,5% Männer und 47,5% Frauen). Jedoch kann das nicht als signifikanter Wert eingestuft

werden. 46% aller Befragten bewerten die Atmosphäre der Fachhochschule Köln als

angenehm. Hiervon fühlten sich im Hochschulgebäude jedoch nur 5,3% völlig wohl.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 126

Es ergibt sich nachstehendes Diagramm:

46%

54%

Atmosphäre angenehm

Atmosphäre unangenehm

Hochschulatmosphäre n = 79

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an die ausgewerteten Ergebnisse

Tab. 41: Gewünschte strukturelle Veränderung: Hochschulatmosphäre

In den einzelnen Fachbereichen wurden die eben beschriebenen Wünsche zur strukturellen

Veränderung an der Fachhochschule Köln bestätigt. Ausnahmen gibt es lediglich in den

Bereichen: „Alkohol“, „Ernährung“ und „Atmosphäre“. Die Mehrheit aller Studierenden

(62,2%) stimmte der Aussage zu, dass Alkohol nicht im Hochschulgebäude verkauft

werden sollte. Die Befragten des Studiengangs Bauingenieurwesens waren hier zu jeweils

50% geteilter Meinung.

51,8% aller befragten Erwachsenen gaben an, mit dem Ernährungsangebot an der

Fachhochschule Köln nicht zufrieden zu sein. Bei der Aufschlüsselung der einzelnen

Fachbereiche beurteilt eine knappe Mehrheit der Studierenden des Studiengangs für

Bauingenieurwesen das Angebot als ausreichend (50,6%).

Die letzte Ausnahme zeigt sich in der Einschätzung der Atmosphäre. Hier empfinden

52,1% aller Befragten die Hochschulatmosphäre als unangenehm. 72,5% der Studenten und

Studentinnen des Studiengangs für Informationswirtschaft fühlen sich, entgegen des

Gesamtergebnisses, in ihrem Hochschulgebäude wohl.

5.8.2 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse

In Kapitel 5.8.2 werden die wesentlichen Ergebnisse zusammengefasst und an Hand von

vergleichenden Untersuchungen betrachtet. Es werden mögliche Ansätze für weiteren

Analysebedarf an der Fachhochschule Köln aufgezeigt. Eine umfassende Diskussion ist im

Rahmen der vorliegenden Diplomarbeit nicht möglich und erfolgt daher in Ansätzen.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 127

5.8.2.1 Schlussfolgerungen zu den allgemeinen Angaben zur

Studiensituation

Leitfrage 1

Die Leitfrage 1 beschäftigt sich mit dem allgemeinen Wohlbefinden der Studierenden und

deckt Belastungsmomente in verschiedenen Lebensbereichen auf.

Bei der Betrachtung der Aspekte, die das Wohlbefinden der Studierenden an der

Fachhochschule Köln beeinträchtigen, zeigen sich 51,4% durch Lärm, 49,8% durch

fehlende Rückzugsmöglichkeiten, 42,7% durch die unfreundliche Gebäudegestaltung,

39,1% durch die Hektik im Hochschulgebäude und 36,6% der Befragten durch den

fehlenden Praxisbezug stark belastet.

Untersuchungen von Stock, Krämer, Bachmann et al. (siehe Kapitel 4.2.1) zeigen ähnliche

Ergebnisse: Für über 50% der Befragten ergaben sich die höchsten Belastungen in der

Hochschule durch fehlenden Rückzugsmöglichkeiten, Zeitstress und Hektik.

Bei der Aufschlüsselung nach den einzelnen Fakultäten50 der Fachhochschule Köln

stimmten die Bewertungen nicht immer mit dem Gesamtergebnis überein. Eine

Bestandsaufnahme in den einzelnen Fakultäten könnte sinnvoll sein, da die

settingspezifischen Empfindungen verschiedene Ansatzpunkte hervorbringen können. Die

Befragten der Studiengänge für Ingenieurwissenschaften und Informationswirtschaft haben

ebenso wie im Gesamtergebnis die Aspekte „Lärm“, „fehlende Rückzugsmöglichkeiten“

und die „unfreundliche Gebäudegestaltung“ am Häufigsten bemängelt. Es liegen aber

unterschiedliche Gewichtungen vor: Die befragten Erwachsenen des Studiengangs für

Bauingenieurwesen fühlen sich, genauso wie im Gesamtergebnis, am Stärksten durch den

Lärm beeinträchtigt (80%). Bei der Einschätzung der Gebäudegestaltung und der

vorhandenen Rückzugsmöglichkeiten gab es eine Verschiebung in der Gewichtung. Die

unfreundliche Gebäudegestaltung (58%) wird negativer empfunden als die fehlenden

Rückzugsmöglichkeiten (50%). Auffallend an dem Ergebnis ist ein durchgängig stärkeres

Belastungsempfinden auf Seiten der Männer.

50 Die befragten Fachbereiche befinden sich in jeweils unterschiedlichen Gebäuden und an verschiedenen Standpunkten in Köln (siehe Kapitel 3.2.1).

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 128

Im Studiengang für Informationswirtschaft fühlen sich, im Gegensatz zum Gesamtergebnis

(zweithäufigste Nennung), die befragten Studierenden am Stärksten durch die fehlenden

Rückzugsmöglichkeiten beeinträchtigt (45,1%). Die Lärmbelastung wird hier „nur“ an

zweiter Stelle mit 33,3% plaziert. Die Gebäudegestaltung wird im Gesamtergebnis und in

der fakultätsspezifischen Umfrage am dritthäufigsten, hier mit 31,4 %, als störend

empfunden.

Im geschlechtsspezifischen Vergleich zeigen sich zwei hervorstechend unterschiedliche

Bewertungen: Die Gebäudegestaltung bewerten die Studenten mit 25,4% eindeutig

negativer als die Studentinnen mit 5,9%. Durch die Anonymität fühlen sich die Männer mit

13,7% stärker belastet als die Frauen mit 2%.

Tendenziell zeigt sich für die Stichprobe in den Studiengängen für Bauingenieurwesen und

Informationswirtschaft ein möglicher Bedarf an Lärmminderung, Ruhezonen und einer

freundlicheren Gebäudegestaltung.

Die Stichprobe im Fachbereich für Sozialwissenschaften zeigte eher in den Bereichen

„Hektik“ (53,3%) und „fehlender Praxisbezug“ (49,1%) die stärksten subjektiv

eingeschätzten Belastungen auf. Erst hiernach folgen die in der Gesamtbewertung am

Häufigsten genannten Bereiche: „fehlende Rückzugsmöglichkeiten“ (49,1%), „Lärm“

(41%) und „unfreundliche Gebäudegestaltung“ (37,7%).

Die befragten Frauen fühlen sich im Fachbereich für Sozialwissenschaften in allen

Aspekten stärker in ihrem Wohlbefinden beeinträchtigt als die Männer.

Es wird deutlich, dass Ergebnisse einer Hochschule sich aufgrund der verschiedenen

Settings und Studienfächer bzw. Inhalte unterscheiden können.

Eine Befragung an den einzelnen Fakultäten mit erweiterten Antwortmöglichkeiten kann

eine bedarfsgerechte Maßnahmenplanung an der jeweiligen Fakultät bzw. für die

Studiengänge entstehen lassen. Hierdurch würden architekturspezifische und

fachbereichsspezifische Aspekte berücksichtigt.

Da Studierende viel Zeit in ihrer Hochschule verbringen ist es wichtig, dass

Verantwortliche der Fachhochschule Köln fortwährend darauf achten belastende Aspekte

abzubauen und zu versuchen, das Studium zu einem angenehmen Erlebnis zu gestalten. Ein

partizipatives Vorgehen mit der Studentenschaft ist wünschenswert, um eine Annahme der

Maßnahmen eher gewährleisten zu können. Es können Fokusgruppen oder

Gesundheitszirkel initiiert werden, um aufgezeigte Ergebnisse zu diskutieren und

gemeinsam nach Lösungsansätze zu suchen (siehe Kapitel 5.8.1).

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 129

Bei der Bewertung der verschiedenen Lebensbereiche, wie „Studium“, „Partnerschaft“

oder „Gesundheitszustand“, wurde bei den befragten Studenten und Studentinnen ein

insgesamt positives Bild deutlich. 91,3% der Erwachsenen sind mit der Studiensituation im

Allgemeinen und 94% mit ihrem derzeitigen Leben zufrieden. Eine deutliche Ausnahme

stellt die finanzielle Situation dar, die von 64,3% der Studierenden als sehr belastend

empfunden wurde. Das war der einzige Bereich, bei dem die Negativbewertungen

überwogen. Ebenfalls werden die Bereiche „Wohnsituation“ und „Partnerschaft“ mit

jeweils 24,1% eher negativ beurteilt.

Bei einer Studie von Stock und Krämer wurden von den Probanden ebenfalls die

Partnerschaft und Wohnsituation negativ bewertet (siehe Kapitel 4.2.1). Das Ergebnis lässt

sich in der vorliegenden Studie wiederfinden. Im Gegensatz zu der dort ermittelten

Unzufriedenheit mit dem Studium wurde in der aktuellen Stichprobe eine hohe

Studienzufriedenheit festgestellt.

Im „Bielefelder Gesundheitssurvey“ bewerteten die Studentinnen die verschiedenen

Lebensbereiche insgesamt negativer als die befragten Studenten (siehe Kapitel 4.2.2).

Bei der geschlechtsspezifischen Betrachtung in der vorliegenden Studie sind keine

signifikanten Unterschiede ermittelt worden.

Die verschiedenen Ergebnisse könnten durch eine unterschiedlich bzw. ähnlich ausgeprägte

sensible Wahrnehmung bei den Frauen und Männern oder unterschiedlich großer

Bereitschaft zur Verbalisierung erklärt werden.

Ähnliche Resultate aus repräsentativen Erhebungen sind nicht vorhanden. In der 17.

Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks wurde zwar auf Lebensbereiche, wie

Erwerbstätigkeit, finanzieller Ertrag oder auf die Art der Wohnsituation, eingegangen,

jedoch ist die Zufriedenheit der Befragten nicht erfasst worden.

Bei der Aufschlüsselung nach den Semestern konnte insgesamt eine geringfügige Abnahme

der Zufriedenheit im Studienverlauf sowohl bei den befragten Frauen als auch bei den

Männern festgestellt werden. Die befragten Frauen sind im ersten Studienjahr mit 93,4%

sehr zufrieden mit ihrer Studiensituation. Die Zufriedenheit ist bei den Studentinnen in den

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 130

höheren Semestern auf 89,7% abgesunken. Aufgrund der geringen Stichprobengröße ist die

Abnahme von 3,7% als minimale Abweichung zu bewerten. Die Männer schätzen im

Verlauf des Studiums ihre Situation nahezu gleich ein: 91,9% der Studienanfänger und

91,4% der Studenten im Hauptstudium sind mit dem Studium zufrieden.

Eine Abnahme bzw. Schwankung in der Zufriedenheit während des Studienverlaufs kann

durch studienphasenspezifische Aspekte, wie eine möglicherweise höhere finanzielle

Belastung, der Auseinandersetzung mit der Diplomphase oder dem Übergang ins

Berufsleben bzw. der aktuellen Situation auf dem Arbeitsmarkt, erklärt werden.

Zeigt sich in einer größeren Stichprobe entgegen der vorliegenden Ergebnisse eine

Verhärtung der Tendenz einer Unzufriedenheit in den höheren Semestern auf, können sich

studienphasenspezifische Angebote bzw. das Um- oder Neugestalten von Seminaren auf

die Belange der höheren Semester (siehe Kapitel 4.2.1), das Bereitstellen

einer Beratungsmöglichkeit oder Tutorien für höhere Semester, an der Fachhochschule

Köln als geeignet erweisen.

Eine Zunahme des Belastungsempfindens bzw. eine Abnahme der Zufriedenheit mit dem

Studium konnten beispielsweise Stock und Krämer in einer Untersuchung zur

psychosozialen Belastungen während des Studienverlaufs feststellen (siehe Kapitel 4.2.1).

Bei der Befragung des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Fachhochschule Köln vom

Wintersemester 2002 / 2003 zeigte sich eine Abnahme der Zufriedenheit mit der

Studiensituation in den höheren Semestern (siehe Kapitel 4.2.3). Vergleichende

Untersuchungen wurden in der Vergangenheit, in den von der vorliegenden Studie

fokussierten Fachbereichen, nicht angestellt.

Fachspezifische Unterschiede in der Beurteilung der Studienzufriedenheit im Verlauf des

Studiums konnten in dieser Erhebung nachgewiesen werden. Bei den befragten

Studierenden des Studiengangs für Bauingenieurwesen konnten keine Veränderung in der

Zufriedenheit mit Zunahme der Semesterzahlen festgestellt werden.

Die fakultätsweite Untersuchung an der Fachhochschule Köln aus dem Jahre 2002 zeigt

andere Ergebnisse (siehe Kapitel 4.2.3). Da Studierende im Hauptstudium erfasst wurden,

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 131

kann keine Aussage über die Gewichtung während des Studienverlaufs getroffen werden.

Die Ergebnisse der Studierenden im Hauptstudium der damaligen Befragung werden mit

der aktuellen verglichen. Die jungen Erwachsenen des Studiengangs für

Bauingenieurwesen der vorliegenden Erhebung waren im Hauptstudium zu 100% mit

ihrem Studium zufrieden. 2002 bewerteten Studierende diese mit 93% schlechter.

Im Fachbereich für Informationswirtschaft beurteilten in der aktuellen Studie 82,4% aller

Befragten im Hauptstudium ihr Studium als eher positiv bis sehr positiv. Hier wurde eine

deutliche Abnahme von 17,6% zu den Studienanfängern der vorliegenden Studie

festgestellt.

Im Vergleich hierzu waren 65% mit ihrer Studiensituation im Jahr 2002 zufrieden. Somit

ist bei der aktuellen Umfrage eine höhere Zufriedenheit mit dem Studium vorzufinden,

wobei offen bleibt, wie hoch die prozentuale Abnahme ist.

Im Fachbereich Sozialpädagogik und Bachelor of Arts - Soziale Arbeit zeigte sich in der

Umfrage, dass 87,5% der befragten Studierenden in höheren Semestern ihr Studium positiv

einschätzten. 2002 waren 79% der Befragten mit ihrer Studiensituation zufrieden. Die

Befragten der vorliegenden Datenerhebung waren zufriedener.

Die Ergebnisse zur Einschätzung der Lebenszufriedenheit zeigen insgesamt eine minimale

Abnahme der Zufriedenheit im Studienverlauf (von 95,1% auf 93,8%). Die Tendenz wurde

sowohl bei den befragten Frauen als auch bei den Männern festgestellt. 96,7% der

Studienanfängerinnen schätzen im Gegensatz zu den männlichen Befragten mit 93,4% ihre

Lebenssituation etwas positiver ein. Im Verlauf des Studiums ist bei den Probanden

festzustellen, dass bei den Frauen (94,6%) und den Männern (92,9%) eine höhere, aber

dennoch geringfügige Zunahme der Unzufriedenheit vorhanden ist.

Die unterschiedlichen Ergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, unaufhörlich aktuelle

Umfragen in den verschiedenen Bereichen durchzuführen. Denn mit jedem Jahr verändert

sich die zu erfassende Studierendenzahl durch hinzukommende Studienanfänger und junge

Erwachsene, die ihr Studium beenden. Durch fortwährende bzw. regelmäßige Befragungen

kann versucht werden, individuelle und studienphasenspezifische Bedürfnisse der

immatrikulierten Studierenden zu erfassen und ihnen nach Möglichkeit gerecht zu werden.

Aktuelle Einflüsse, wie die Umstellung auf Bachelorstudiengänge, können das

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 132

Wohlbefinden der Studierenden positiv oder auch negativ beeinträchtigen und würden

durch regelmäßige Befragungen beachtet werden.

5.8.2.2 Schlussfolgerungen zum allgemeinen Gesundheitszustand der

Studierenden

Leitfrage 2

Das Bild einer gesunden Studentenschaft konnte durch die subjektiven Einschätzungen der

befragten Studierenden aufrechterhalten werden. 86,3% der Studenten und Studentinnen

beurteilt ihre derzeitige gesundheitliche Situation als positiv (Kategorien: „ausgezeichnet“,

„sehr gut“ und „gut“). Lediglich 12,5% der befragten Erwachsenen bewertet ihren

subjektiven Gesundheitszustand als weniger gut und 1,3% der Befragten schätzt ihn als

schlecht ein.

Frauen stufen ihre gesundheitliche Situation etwas schlechter als die befragten Männer ein.

Sind 90,1% der Studenten mit ihrer Situation zufrieden, so sind es bei den Studentinnen

„nur“ 82,4% (Kategorien: „ausgezeichnet“, „sehr gut“ und „gut“).

Die befragten Männer beurteilten ihren Gesundheitszustand häufiger mit den Kategorien

„ausgezeichnet“ (11,6% Männer und 9,2% Frauen) und „sehr gut“ (36,4% Männer und

18,5% Frauen). Bei der letzten Kategorie wird ein deutlicher geschlechtsspezifischer

Unterschied sichtbar.

Es zeigt sich eine Zunahme der gesundheitlichen Zufriedenheit in den höheren Semestern.

17,6% der befragten im ersten Studienjahr und „nur“ 9,2% der Befragten in den höheren

Semestern beurteilten ihren subjektiven Gesundheitszustand als weniger gut und schlecht.

Studierende in höheren Semestern gaben häufiger Beurteilungen wie „ausgezeichnet“

(11,65% höhere Semester und 9,2% erstes Studienjahr) und „sehr gut“ (36,65% höhere

Semester und 18,5% erstes Studienjahr) ab.

Im Kapitel 4.2.1 zeigten Studien von Stock, Krämer, Bachmann et al., dass während des

Studienverlaufs die Zufriedenheit mit dem Studium abnimmt. Zu vermuten wäre

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 133

gewesen, dass sich diese Entwicklung auch auf die subjektive Einschätzung der Gesundheit

niederschlägt. Die vorliegende Befragung bestätigt dies jedoch nicht.

Eine mögliche Erklärung hierfür können im ersten Studienjahr durchlebte

Übergangsphasen vom Jugendlichen zum Erwachsenen und vom Schüler zum Studenten

sein. Durch zahlreiche neue Herausforderungen könnten sich die jungen Erwachsenen

stärker in ihrer Gesundheit belastet fühlen. Die befragten Studierenden in höheren

Semestern haben sich möglicherweise an die neue Situation gewöhnt, neue Arbeitsformen

erschlossen oder vielleicht auch einen festen Freundeskreis aufbauen können. Hierdurch

haben sie möglicherweise weniger Stressmomente, die den Gesundheitszustand zusätzlich

negativ beeinflussen.

Bei der Frage, ob die Studierenden aktiv auf ihre eigene Gesundheit achten, gaben 37,1%

der Befragten an stark bis sehr stark hierauf zu achten. Die meisten der befragten

Erwachsenen nehmen eher mittelmäßig auf den eigenen Gesundheitszustand Einfluss

(50,4%). Bei 12,5% der Studenten und Studentinnen ist ein geringes

Gesundheitsbewusstsein vorhanden („eher weniger“ und „gar nicht“). Es zeigt sich

überwiegend eine mittelmäßige Einflussnahme auf die Gesundheit bei den befragten

Studierenden auf.

Es kann nur vermutet werden, weshalb sich das Ergebnis so darstellt. Das

Gesundheitsbewusstsein der Befragten ist höchstwahrscheinlich noch nicht so ausgeprägt,

weil die jungen Erwachsenen vermutlich in ihrer Lebenssituation andere Prioritäten setzen

und die eigene relative Gesundheit als etwas ganz Normales empfinden.

Die genauen Ursachen könnten in einer weiteren Befragung ermittelt werden, um evtl. an

dem geringen Gesundheitsbewusstsein durch gewünschte Angebote anzusetzen, wie

beispielsweise Beratungen oder Kurse. Durch zielgruppenorientierte und

gesundheitsfördernde Aktionen könnte die Gewichtung der eigenen Gesundheit einen

positiven Wandel erfahren, um Verhaltensweisen bereits im jungen Alter positiv zu prägen.

Trotz der positiven Einschätzung des eigenen Gesundheitszustands zeigt sich im Bereich

der psychosomatischen Beschwerden eine häufiges Vorkommen von

Belastungsmomenten: Im Alltag vieler Studenten und Studentinnen werden häufig bis sehr

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 134

häufig Konzentrationsschwierigkeiten (51%), Nacken- oder Schulterschmerzen (43,3%),

Nervositäts- und Unruhezustände (42,9%), Kreuz- oder Rückenbeschwerden (41,4%),

Stimmungsschwankungen (32,6%) und Schlafstörungen (30,8%) erlebt.

In allen Kategorien schätzten die Frauen die Belastungssituationen höher ein, als die

befragten Männer.

Die geschlechtsspezifischen Unterschiede können beispielsweise durch eine sensiblere

Belastungswahrnehmung der befragten weiblichen Probanden erklärt werden.

Ergebnisse des „Bielefelder Gesundheitssurveys“ (siehe Kapitel 4.2.2) zeigten eine andere

Verteilung der psychosomatischen Beschwerden, jedoch häufig in denselben Kategorien

auf: Kreuz- oder Rückenschmerzen wurden mit 40,8% an erster Stelle genannt. Über

Nervosität klagen an zweiter Stelle 38,7% der Befragten. Unter

Konzentrationsschwierigkeiten litten 25,5% der Befragten. In der vorliegenden Umfrage

leiden doppelt so viele Studierende an Konzentrationsschwierigkeiten.

Hier kommt die Vermutung über settingspezifische und fachspezifische Zusammenhänge

auf, welche in der Architektur bzw. strukturellen Begebenheiten und in den verschiedenen

Anforderungen an die Studierenden liegen können.

Somit ist eine settingspezifische Erhebung vorzuziehen, da individuelle, architektonische

bzw. strukturelle, studienspezifische und aktuelle Anforderungen einen Einfluss auf

subjektiv empfundene Beschwerden nehmen können.

Sobhan – Sarbandi et al. beschäftigten sich mit der Rückengesundheit von Studierenden.

Sie stellten in ihrer Studie „psychosoziale Belastungen“ als hohen Risikofaktor für

Rückenschmerzen heraus. „Sportliche Aktivitäten“ wurden als protektive Einflüsse

analysiert. Die Autoren weisen darauf hin, dass keine zwingenden kausalen

Zusammenhänge bestehen müssen, es jedoch wichtige Bereiche für gesundheitsfördernde

bzw. präventive Maßnahmen bei Studierenden sein können (vgl. Sobhan – Sarbandi et al.

in: Sonntag 2000, 142f.).

Die Fachhochschule Köln könnte, um klare Hinweise zu erhalten, in einer weiteren Studie

ermitteln, ob Zusammenhänge zwischen diesen Faktoren und der Prävalenz von

Rückenbeschwerden bestehen.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 135

Aufschluss kann eine Untersuchung über die Zusammenhänge von psychosomatischen

Beschwerden mit verschiedenen Statusgruppen, wie junge Studierende und

Nichtstudierende im selben Alter, geben.51

Ein Vergleich mit repräsentativen Daten der Gesundheitsberichtserstattung über Kinder

und Jugendliche weist auf eine Verlagerung der Beschwerdeintensität im Übergang vom

Jugendalter zum frühen Erwachsenenalter hin.52 Im Jahre 2000 klagten Jugendlichen am

Häufigsten über Stressempfinden (circa 70%) und Erschöpfungsgefühle (circa 65%). Da

die Beschwerden nicht in der vorliegenden Datenerhebung ermittelt wurden, können hierzu

keine Vergleiche angestellt werden. Es wurden ebenfalls die Kategorien Rückenschmerzen

und Unruhezustände, von circa 40% der Befragten, als belastend empfunden (aktuelle

Studie: 41,4% und 42,9%). Circa 25% der Jugendlichen litten unter Schlafstörungen (vgl.

Schubert et al. 2004, 80) Bereits 30,8% der befragten jungen Erwachsenen leiden im

Vergleich hierzu an Schlafstörungen.

Im WHO - Jugendgesundheitssurvey53 wurde das Maß der empfundenen Beschwerden mit

einer eindeutigen Geschlechtsabhängigkeit in Verbindung gebracht. Bei den Mädchen

wurden höhere Raten festgestellt (vgl. http://www.uni-protokolle.de/

nachrichten/id/22584/, 7, Zugriff: 24.06.2006, 11:25 MEZ).

In der vorliegenden Datenerhebung zeigte sich ebenfalls, dass sich die Frauen stärker belastet

fühlen.

Die Ergebnisse des Gesundheitssurveys an Studierenden zeigen ein recht hohes

Vorkommen von Beschwerden bei den jungen Erwachsenen, welche die Gesundheit der

Studierenden beeinträchtigen. Die ersten Hinweise sollten ernst genommen werden, da sie

Vorboten ernster Erkrankungen sein können.

51 Eine aktuelle Studie zur Ausprägung von psychosomatischen Beschwerden bei verschiedenen Statusgruppen liegt nicht vor. 52 Die Stichprobengröße und das genaue Alter waren aus der Darstellung nicht ersichtlich. 53 Die Studie wurde an 23 000 Schülern und Schülerinnen durchgeführt (vgl. http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/22584/, Zugriff: 24.06.2006, 11:25 MEZ).

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 136

Die Fachhochschule Köln könnte analysieren welche hochschulspezifischen

Belastungsmomente mit den psychosomatischen Beschwerden der Studierenden

zusammenhängen und hieraus präventive und gesundheitsfördernde Maßnahmen ableiten.

5.8.2.3 Schlussfolgerungen zu den gesundheitsbezogenen und

präventiven Verhaltensweisen

Leitfrage 3

Es werden Verhaltensweisen, die einen schädlichen Einfluss auf die Gesundheit haben

können, wie der Konsum von legalen und illegalen Drogen, beschrieben. Protektive

Verhaltensweisen werden durch die Beschreibung der sportlichen Aktivitäten und aktiv

ausgeübten Entspannungstechniken beachtet.

Bei dem Erfassen des Tabakkonsums bzw. des Rauchverhaltens der Studierenden zeigte

sich, dass die Mehrheit der Befragten mit 66,1% Nichtraucher und Nichtraucherinnen sind.

72,6% sind hiervon Frauen und 68,4% Männer. Von den männlichen Erwachsenen rauchen

31,6%. Der Anteil der Raucherinnen war mit 27,4% etwas niedriger.

Der hohe Anteil von Nichtrauchern und Nichtraucherinnen kann durch verschiedene

Aspekte erklärt werden: Möglicherweise spielen finanzielle Gründe eine Rolle, da die

Zigarettenpreise gestiegen sind. Ein höheres Gesundheitsbewusstsein im Bereich des

Tabakkonsums oder kosmetische Aspekte, wie gelbe Zähne oder schlechter Atem, könnten

den höheren Nichtraucher- und Nichtraucherinnenanteil erklären.

Nach dem deutschlandweiten WHO – Jugendgesundheitssurvey von Hurrelmann et al.

waren 15% der 11 – 15 - jährigen regelmäßige Raucher und Raucherinnen.

Mädchen rauchten häufiger als Jungen Zigaretten. Hurrelmann et al. betonten jedoch, dass

diese Angleichung im Konsumverhalten nur für den Bereich der gemäßigten Suchtmittel

gilt. Jungen dominierten weiterhin bei dem Konsum von härteren Substanzen54

54 Der Begriff "härtere Substanzen", wird von Hurrelmann et al. nicht näher festgelegt. Die vorliegende Arbeit versteht hierunter illegale Substanzen, wie Haschisch oder Kokain.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 137

(vgl. http://www.hbsc-germany.de/pdf/artikel_hurrelmann_klocke_melzer_urs.pdf, 9,

Zugriff: 24.06.2006, 11:21 MEZ).

Im Vergleich zu der vorliegenden Studie zeigt sich eine prozentuale Steigerung der

regelmäßigen Raucher und Raucherinnen mit Zunahme des Alters (vorliegende

Untersuchung: 28,9%). Die geschlechtsspezifischen Ergebnisse zeigen bei den

Studierenden der Fachhochschule Köln, entgegen der Befunde des

Jugendgesundheitssurveys, einen etwas höheren Anteil von männlichen Rauchern auf.

Jedoch ist die Differenz von 4,2% geringfügig. In der vorliegenden Erhebung können keine

eindeutigen geschlechtsspezifischen Unterschiede ausgemacht werden.

Im Abschnitt „Bedarf an Maßnahmen zur Gesundheitsförderung an der Fachhochschule

Köln“ wird auf den Wunsch nach einer rauchfreien Hochschule näher eingegangen.

Bei dem Konsum von Suchtmitteln (Marihuana / Haschisch, Kokain, Amphetamine,

Psychopharmaka oder Schmerzmittel) zeigte sich zusammenfassend folgendes:

Erfahrungen mit den verschiedenen Suchtmitteln bestehen, mit einer

geschlechtsspezifischen Ausnahme, in jedem befragten Fachbereich. Die befragten Frauen

des Fachbereichs Bauingenieurwesen haben noch nie Psychopharmaka zu sich genommen.

Die häufigsten bzw. regelmäßigsten Ausprägungen und Erfahrungen wurden mit den

Präparaten: Marihuana (Haschisch) und Schmerzmitteln festgestellt. 57,3% aller befragten

jungen Erwachsenen haben bereits Schmerzmittel zu sich genommen und 51,3% aller

Befragten Marihuana (Haschisch) konsumiert.

Bezogen auf die einzelnen Fachbereiche ist es interessant zu erwähnen, dass die Befragten

Studierenden des Fachbereichs für Sozialwissenschaften als einzige einen regelmäßigen

Kontakt mit Marihuana (Haschisch) aufweisen. 7,5% der Befragten konsumieren täglich

und 4,9% mehrmals täglich Marihuana (Haschisch).

Trotz des auffällig regelmäßigen Konsums von Marihuana (Haschisch) ist dieser insgesamt

als minimal einzustufen. Von 234 befragten Probanden sind 13 zu den regelmäßigen

Konsumenten der Droge Marihuana (Haschisch) zu zählen („täglich“ und „mehrmals

täglich“). Dennoch ist die Suchtgefahr bei den jeweiligen Personen ernst zu nehmen.

Der häufige Verbrauch von Schmerzmitteln kann dadurch erklärt werden, dass es sich um

legale Präparate handelt, welche leicht zugänglich sind. Da Schmerzmittel sozial akzeptiert

werden, könnte die Hemmschwelle des Konsums bei den Probanden niedriger sein.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 138

Es ist fraglich, ob das Ergebnis über den regelmäßigen Marihuana- bzw. Haschischkonsum

im Fachbereich Sozialwissenschaften den Tatsachen entspricht oder eine Verzerrung durch

beispielsweise unehrliche Antworten in den anderen Fachbereichen entstanden ist. Scham

oder das „outing“ neben dem Sitznachbarn während des Ausfüllens könnten die Antwort

des Befragten beeinflusst haben.

Entgegen der Aussage von Hurrelmann et al., dass die männlichen Jugendlichen ein

höheres Konsumverhalten von härteren Suchtmitteln aufzeigen (siehe in diesem Kapitel bei

Rauchverhalten) wurde in der vorliegenden Untersuchung bei den jungen Erwachsenen

auch Gegenteiliges ersichtlich: Bei dem Gebrauch von Schmerzmitteln zeigten 10% der

befragten Frauen, im Vergleich zu 1,9% der Männer, einen deutlich höheren regelmäßigen

Verzehr von diesen auf.

Der höhere Konsum von Schmerzmitteln bei den Frauen kann durch ein sensibleres

Schmerzempfinden oder einer höheren Schmerztoleranz bei den befragten Männern erklärt

werden. Vielleicht konsumiert ein Teil der weiblichen Probanden aufgrund starker

Menstruationsbeschwerden regelmäßig (einmal im Monat) Schmerztabletten.

Bei der Substanz Marihuana (Haschisch) zeigen sich bei der geschlechtsspezifischen

Betrachtung, dass 6% der Studentinnen diese jeden Tag sowie 0,9% mehrmals täglich

konsumieren. Im Vergleich hierzu nehmen 5,1% der Männer täglich Marihuana

(Haschisch) zu sich. Hier ist jedoch zu erwähnen, dass die Ausprägung bei den Männern

höher ist, da 3,4% der Studenten mehrmals täglich Marihuana (Haschisch) konsumieren.

Bei der geschlechtsspezifischen Betrachtung sind insgesamt verschwindend geringe

Unterschiede festzuhalten.

Der tägliche Marihuana- bzw. Haschischkonsum bei den befragten Frauen und Männern

könnte von einem Bewältigungsverhalten zeugen, welchem nachgegangen werden sollte.

Hurrelmann et al. stellten im WHO - Jugendgesundheitssurvey fest, dass sich der Konsum

von illegalen Drogen mit zunehmenden Alter steigert

(vgl. http://www.hbsc-germany.de/pdf/artikel_hurrelmann_klocke_melzer_urs.pdf, 9,

Zugriff: 24.06.2006, 11:21 MEZ). 10% der befragten Jugendlichen nahmen regelmäßig55

55 Der Begriff "regelmäßig" ist von Hurrelmann et al. nicht näher definiert worden. Die vorliegende Arbeit nimmt an, dass bei den Jugendlichen der wöchentliche bis tägliche Konsum gemeint war.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 139

Marihuana (Haschisch) zu sich. Im Vergleich hierzu konsumieren 10,7% der befragten

Studierenden regelmäßig („wöchentlich“ bis „täglich“) Marihuana (Haschisch). Die

Aussage von Hurrelmann et al. wurde bestätigt, zeigt jedoch nur eine geringe Steigerung

auf. Um ein aussagekräftigen Vergleich zu haben, müsste eine größere Datenerhebung

durchgeführt werden.

Aufgrund der durchgängigen Suchtmittelerfahrungen und der damit verbundenen

Suchtgefahr sollte eine fakultätsspezifische Erhebung durchgeführt werden, um

sicherzustellen, dass eine Suchtgefahr bei der Mehrheit der Studierenden auszuschließen

ist.

Von Nutzen kann es sein, einen möglichen Zusammenhang zwischen verschiedenen

hochschulspezifischen Belastungsmomenten und dem Suchtmittelkonsum herauszustellen.

Hieraus können gegebenenfalls gezielte Angebote und Maßnahmen, nach Möglichkeit der

Hochschule, abgeleitet werden.

Sinnvoll kann eine Zusammenarbeit mit anderen Organisationen sein, um beispielsweise

Mediationen oder Beratungsgespräche für die Studierenden kostengünstiger anbieten zu

können. Auch das Auslegen von Informationsmaterialien zur Suchtproblematik bzw. zu

verschiedenen Suchtsubstanzen in der Fachhochschule Köln wäre denkbar.

Der Gesundheitssurvey erfasste im Bereich der Verhaltensweisen den Alkoholkonsum der

Studierenden. Es wurden Fragen zum so genannten binge drinking gestellt, um

festzustellen, wie viele Studierende regelmäßig gezielt einen Alkoholrausch erleben. 50,8%

der Studierenden gaben an, innerhalb kurzer Zeit fünf oder mehr alkoholische Getränke in

regelmäßigen Abständen auf Partys zu konsumieren („ein- bis dreimal im Monat“, „einmal

in der Woche“ und „mehrmals in der Woche“). Die meisten der Befragten führen binge

drinking ein- bis dreimal im Monat (31,1%) aus.

Bei den jungen Männern zeigte sich, im Vergleich zu den befragten Studentinnen, eindeutig

ein höherer Konsum von der angegebenen Getränkezahl in kurzer Zeit auf. 22,5% der

männlichen Befragten betrinkt sich einmal in der Woche (10,2% der befragten Frauen).

Mehrmals in der Woche führen die Frauen binge drinking nicht durch. Im Gegensatz hierzu

erleben 6,7% der Studenten mehrmals wöchentlich einen Rauschzustand.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 140

In der Gesundheitsberichtserstattung des Bundes wurde in einer Untersuchung von 2001

der Alkoholkonsum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 11 bis 25

Jahren erfasst. Insgesamt zeigte sich, dass 30% der Befragten mindestens einmal in der

Woche Alkohol zu sich nehmen. 34% der Probanden gab an, eher selten bis nie Alkohol zu

konsumieren.

Die befragten Männer tranken mit 39% mindestens einmal in der Woche alkoholische

Getränke. Dies machten vergleichsweise weniger Frauen. 20% der befragten weiblichen

Probanden nahm regelmäßig Alkohol zu sich. Es ist ein nahezu doppelt so hoher

Alkoholkonsum bei den befragten männlichen Probanden festzustellen. Diese Tendenz lässt

sich in der vorliegenden Studie wiederfinden.

Die Untersuchung zeigte einen Anstieg des regelmäßigen Alkoholkonsums an. Im Alter von

12 bis 13 Jahren konsumierte lediglich 1% der Befragten mindestens einmal wöchentlich

Alkohol. Bei den 18 bis 19 - jährigen waren es bereits 37% der Befragten. 44% der jungen

Erwachsenen, im Alter von 24 bis 25 Jahren, trank nach dieser Studie regelmäßig

alkoholische Getränke.

Bei der Ermittelung von riskantem Trinkverhalten gab mehr als die Hälfte der 15 - jährigen

an, in den vergangenen 12 Monaten mindestens einen Alkoholrausch erlebt zu haben. 27%

der männlichen Befragten und 12% der weiblichen Jugendlichen waren sechsmal und

häufiger betrunken gewesen (vgl. Schubert et al. 2004, 63f.).

In einer anderen Befragung der BZgA gaben 35% der befragten Jugendlichen (16 bis 19 Jahre

alt) an, mindestens einmal im vergangenen Monat betrunken gewesen zu sein (vgl.

http://www.medizin.de/gesundheit/deutsch/2226.htm, Zugriff: 12.08.2006, 18:42 MEZ).

Im und wird von den Probanden häufiger angegeben. Die Erhebung zeigt, wie die

Untersuchungen an den Jugendlichen, einen geschlechtsspezifischen Unterschied auf (siehe

oben). 31,1% der befragten Studierenden gaben an, bereits ein- bis dreimal im Monat binge

drinking durchzuführen. 29,4% erleben ein paar Mal im Jahr eine Rauscherfahrung. Einen

regelmäßigen Alkoholrausch („ein- bis dreimal im Monat“ und „einmal bis mehrmals in der

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 141

Woche“) versetzten sich sogar 50,8% der Studierenden (mehr als die Hälfte der Jugendlichen

haben einen Rausch einmal im Jahr).56

Ob eine Alkoholmissbrauchsgefährdung bei den befragten Studierenden der

Fachhochschule Köln vermutet werden kann, wurde durch eine weitere Frage im

Gesundheitssurvey ermittelt:

Es konnte festgestellt werden, dass 17,6% aller Befragten alkoholmissbrauchsgefährdet

sind. 7,9% der Studierenden können als klinisch auffällig eingeschätzt werden.

Es zeigte sich bei den befragten männlichen Probanden eine höhere

Alkoholmissbrauchsgefährdung.

In einer Untersuchung der Universität Leuven an 3 564 Studienanfängern wurde die

Alkoholmissbrauchsgefährdung und -abhängigkeit von Studierenden ermittelt. Die

Einstufung wurde nach der vierten Revision des DSM (Diagnostic and Statistical Manual)

vorgenommen. Bei 42% der Befragten lag eine Missbrauchsvermutung und bei 4% der

befragten Studierenden eine vermutete Alkoholabhängigkeit vor (vgl.

http://www.aerztezeitung.de/docs/2000/01/25/012a0403.asp, Zugriff:08.08.2006, 18:50

MEZ).

Im Vergleich zu dieser Studie ist die Alkoholmissbrauchsgefährdung mit 17,6% aller

Befragten niedriger.

Insgesamt ist der aufgezeigte Umgang und Konsum mit und von Alkohol ernst zu nehmen,

um einer Suchtgefahr entgegenzuwirken. In einer großflächigen Untersuchung ist eine

Alkoholmissbrauchsgefährdung der Studierenden zu überprüfen. Interessant wäre es, einen

Zusammenhang zwischen den alkoholmissbrauchsgefährdeten Personen und denen die

häufig einen Alkoholrausch erfahren, herauszustellen.57

Es sollte ermittelt werden, aus welchen Gründen die Studierenden „zur Flasche“ greifen:

Wird Alkohol konsumiert, wenn man sich eher schlecht fühlt? Ist das regelmäßige Trinken

eher ein Bewältigungsverhalten? Fühlen sich die Studierenden vielleicht überfordert? Sind

56 Daten zum regelmäßigen Konsum von Alkohol wurden im vorliegenden Gesundheitssurvey für Studierende ebenfalls ermittelt, sind jedoch aus Zeitgründen noch nicht in Bielefeld ausgewertet worden, so dass hierzu keine weiteren Angaben gemacht werden können. 57 Die Berechnung konnte nicht angestellt werden, da in der kürze der Zeit andere Berechnungen bevorzugt getätigt wurden.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 142

die Anforderungen an der Hochschule zu hoch und die Unterstützung zu wenig vorhanden?

Welchen Einfluss haben soziale Gruppen auf die gezeigte Verhaltensweise?

Aus einer erneuten Untersuchung lassen sich präzise Ansatzpunkte ableiten: Eine

logische Handlung kann ein Verkaufsverbot von Alkohol auch auf den „Küchenpartys“

sein, um den Standpunkt der Hochschule zu verdeutlichen. Es könnte folgerichtig sein,

Beratungen gezielt anzubieten bzw. über Beratungsstellen sowie der Suchtproblematik

durch Broschüren zu informieren. Möglicherweise stellt es sich als notwendig heraus,

Studieninhalte umzustrukturieren bzw. neue zu konstruieren, um den jungen Erwachsenen

Entlastung zu bieten.

Eine Veränderungsbereitschaft des Trinkverhaltens (ähnlich der „Raucherfrage“) an der

Fachhochschule Köln kann zusätzlich ermittelt werden. Angebote, die den

veränderungsbereiten Studierenden Wege aufzeigen, wie sie ihr Kontrollverhalten bzw.

dem sozialen Druck anderer standhalten können, sind evtl. zweckmäßig. Die

Zusammenarbeit mit anderen Spezialisten vor Ort kann sich hier als wertvoll erweisen.

Welche Maßnahmen nötig und möglich sind, kann erst nach einer größeren Stichprobe und

beispielsweise nach dem Überprüfen der finanziellen Möglichkeiten der Fachhochschule

Köln überlegt werden.

Neben dem Erfassen von gesundheitsgefährdenden Verhaltensweisen wurden auch

präventive Verhaltensweisen, wie die sportliche Betätigung, innerhalb einer Woche

erfasst:

Die meisten der Befragten macht mindestens dreimal in der Woche Sport. Die Männer

betätigen sich häufiger sportlich als die befragten Frauen. Die Männer treiben mindestens

dreimal in der Woche (46,2%) und die befragten Studentinnen eher ein- oder zweimal in

der Woche (37%) Sport.

Gründe für die höhere sportliche Betätigung auf Seiten der Männer könnten sein, dass die

männlichen Erwachsenen eine größere Motivation oder Bedürfnis haben Sport zu treiben.

Vielleicht dient es den Männern zusätzlich zur Pflege von sozialen Kontakten, welche die

befragten Studentinnen gegebenenfalls auf eine andere Art und Weise erlangen. Es wäre

möglich, dass die körperliche Erscheinung den männlichen Befragten wichtiger ist als den

Frauen oder das Gesundheitsbewusstsein höher. Vielleicht haben die Männer auch eher den

Drang sich untereinander zu messen oder verfolgen unbewusst ein in der Gesellschaft

vorhandenes Bild vom so genannten „starken Mann“.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 143

Betrachten wir die Ergebnisse des WHO – Jugendgesundheitssurveys, so betätigt sich die

Mehrheit der Jugendlichen an zwei oder mehr Tagen in der Woche sportlich (vgl.

http://www.hsbc-germany.de/pdf/artikel_hurrelmann_klocke_melzer_urs.pdf, 9, Zugriff:

24.06.2006, 11:21 MEZ).

Sportliche Betätigung nimmt, nach diesen Ergebnissen, bereits im Alter von 11 bis 15

Jahren einen wichtigen Stellenwert ein. Auch die befragten jungen Erwachsenen bewerten

körperliche Aktivitäten recht hoch, da die Mehrheit mindestens dreimal in der Woche Sport

betreibt. Somit ist das Interesse hieran immer noch vorhanden.

Das Ermitteln von ergänzendwerten sportlichen Aktivitäten kann für die Fachhochschule

Köln interessant sein. Die Gesundheitsressource Sport im Hochschulsetting sollte bei dem

Erstellen und Planen von gesundheitsfördernden Maßnahmen unbedingt weiterhin beachtet

werden, da sich bei der vorliegenden Stichprobe eine hohe Tendenz der regelmäßigen

sportlichen Betätigung (mindestens einmal in der Woche) mit 74, 4% aller Befragten

aufzeigt.

Entspannungstechniken werden von der Mehrheit der Befragten eher nicht durchgeführt.

Unregelmäßig werden von 91,1% aller befragten Studierenden Entspannungsübungen

getätigt. Geschlechtsspezifische Unterschiede sind vom geringen Ausmaß.

Im Abschnitt „Bedarf an Maßnahmen zur Gesundheitsförderung an der Fachhochschule

Köln“ wird näher auf den ermittelten Bedarf an Entspannungsangeboten eingegangen.

5.8.2.4 Schlussfolgerungen zum Bedarf an Maßnahmen zur

Gesundheitsförderung an der Fachhochschule Köln

Leitfrage 4

Der Bedarf an gesundheitsfördernden Maßnahmen an der Fachhochschule Köln wurde in

der vorliegenden Untersuchung sowohl aus verhaltenspräventiver als auch aus

verhältnispräventiver Sticht beleuchtet.

Bei der Frage nach den gesundheitsbezogenen Kursangeboten in Gruppenform

(Kursangebot oder Vortrag) und in Einzelberatung konnten Angaben zu den Bereichen:

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 144

„Entspannung und Stressbewältigung“, „gesunde Ernährung“, „Raucherentwöhnung“,

“Bewegungsprogramme“ und „allgemeine Gesundheitsberatung“ gemacht werden.

Es zeigte sich überwiegend bei jedem zweiten Studierenden ein Interesse an

gesundheitsfördernde Maßnahmen (immer über 50%). Angebote zum Thema

„Raucherentwöhnung“ stießen bei mehr als der Hälfte auf kein Interesse (75%).

Das Resultat könnte durch die hohe Quote der nicht rauchenden Studierenden (68,5%)

begründet werden. Dies kann in einer weiteren Berechnung nachgeprüft werden.58

Die größte Beachtung erhielt das Thema: „Entspannung und Stressbewältigung“ (60,2%).

Ein Kursangebot würden gerne 39,1% der befragten Studierenden wahrnehmen. 6,4% der

jungen Erwachsenen sind an einem Vortrag und 5,1% an einer Einzelberatung interessiert.

Das gezeigte hohe Interesse an einem Angebot zur Entspannung und Stressbewältigung

steht im Kontrast zu den Angaben über aktiv ausgeübte Entspannungstechniken.

91,1% der Befragten üben keine der im Survey angegebenen Entspannungsübungen aus

und 60,2% der Studierenden wünscht sich dennoch ein Angebot in diesem Bereich. Zu

vermuten ist, dass die hohen Angaben auf ein nicht ausreichendes Angebot im

Hochschulsport zurückzuführen sind.

Die Fachhochschule Köln sollte das hohe Interesse an stressbezogene Themen aufgreifen

und eine Bedarfsanalyse durchführen.

Bestehen entsprechende Angebote, können Studierende mit hoher Belastung davon

profitieren und lernen mit ihrem Stress umzugehen bzw. ihn auszugleichen.

Das größte Interesse an Kursangeboten zeigte sich im Bereich „Bewegung“ (39,1%). Der

hohe Stellenwert von bewegungsbezogenen Angeboten sollte als gesundheitsfördernde

bzw. präventive Ressource genutzt und gestärkt werden. Sport dient dem Stressabbau und

gleichzeitig werden Sozialkontakte gepflegt. Das heißt, dieser Bereich kann für viele

Studierende eine Ressource sein, die nicht nur positiv auf die körperliche Gesundheit,

sondern auch auf das Wohlbefinden einwirkt. Deswegen könnte es für die Fachhochschule

Köln folgerichtig sein, weiterhin sportliche Aktivitäten auszubauen.

Einen Vortrag würden die befragten Studierenden am liebsten zum Thema: „gesunde

Ernährung“ hören (24,5%).

58 Beim Abschluss dieses Kapitels lagen die benötigten Daten für eine weitere Berechnung nicht vor und konnten aus diesem Grund nicht berücksichtigt werden.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 145

Durch ungesunde bzw. unausgewogene Ernährung können verschiedene Krankheitsbilder,

wie beispielsweise Diabetes oder Osteoporose, begünstigt werden oder sogar zur

Adipositas führen. Es sollte das vorhandene Interesse genutzt werden, um evtl. auf bereits

vorhandene ungesunde Eßgewohnheiten noch Einfluss nehmen zu können, bevor sich diese

zunehmend verfestigen.

Einzelberatungen wurden zum Thema: „Gesundheit“ mit 15,9% am Häufigsten gewünscht.

Dies ist ein recht geringer prozentualer Anteil.

Stellt sich ein Beratungsbedarf bei einer größeren Befragung an der Fachhochschule Köln

heraus, sollte dieser aufgegriffen werden. Denn es ist wichtig, bereits in jungen Jahren ein

Gesundheitsbewusstsein aufzubauen, um schlimmen Erkrankungen vorbeugen zu können.

Zu bedenken ist insgesamt, dass ein angegebenes Interesse nicht unbedingt mit der

Wahrnehmung von neu geschaffenen Angeboten einhergehen muss. Dies zeigt

beispielsweise das Ergebnis über den geäußerten Wunsch nach Angeboten zur Entspannung

und dem niedrigem Anteil der Personen, die Entspannungstechniken aktiv ausüben (siehe

oben).

Im Ganzen werden keine bedeutenden geschlechtsspezifischen Unterschiede bei dem

aufgezeigten Interesse an gesundheitsfördernden Angeboten deutlich.

Bei der Frage nach gewünschten strukturellen Maßnahmen an der Fachhochschule Köln

befürwortet die Mehrheit der Befragten ein Rauchverbot in der Fachhochschule Köln

(82%). Das Resultat könnte auf die hohe Nichtraucherquote der Studierenden von 68,5%

zurückgeführt werden. Das kann in einer weiteren Berechnung nachgeprüft werden.59

Da an der Hochschule ein Rauchverbot besteht, ist sie den Wünschen der meisten

Studierenden bereits gerecht geworden.

65% aller befragten Studierenden sprachen sich gegen einen Alkoholverkauf im

Hochschulgebäude aus.

Da in der Mensa der Fachhochschule Köln kein Alkohol verkauft wird, entspricht die

Hochschule weitgehend dem Wunsch der meisten Befragten. Eine Ausnahme bilden

59 Beim Beendigen dieses Kapitels lagen die benötigten Daten noch nicht vor und konnten aus diesem Grund nicht berücksichtigt werden.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 146

beispielsweise die so genannten „Küchenpartys“ der Studierenden, die im

Hochschulgebäude stattfinden und bei denen Alkohol ausgeschenkt wird.

Hier ist zu bedenken, ob ein vollkommenes Alkoholverbot an der Fachhochschule Köln

sinnvoller wäre.

Weiterhin zeigt die vorliegende Datenerhebung bei 53,5% aller Befragten eine hohe

Unzufriedenheit mit dem Ernährungsangebot an der Fachhochschule Köln auf.

Da die Hochschule unter anderem auch eine Vorbildfunktion hat, ist es notwendig, das

Mensaangebot zu überdenken: Was werden für Speisen angeboten? Sind sie eher

ungesund? Enthalten sie genügend Gemüseanteile? Was wird durch das Angebot für ein

Gesamtbild von Gesundheit vermittelt?. Gegebenenfalls könnte sich eine Umstrukturierung

des Mensaangebotes als geeignet herausstellen, welche dann unbedingt verfolgt werden

sollte. Denn zu einer umfassenden Gesundheitsförderung an der Hochschule sollte ein

zufriedenstellendes Angebot an abwechslungsreicher und gesunder Kost gehören.

Besonders im Bereich der Bestuhlung zeigt sich in der Stichprobe ein hoher Bedarf an

strukturellen Veränderungen auf Seiten der Studierenden. 84,6% sind mit den

Sitzmöglichkeiten in den Hörsälen und 79,2% mit den Stühlen in den Seminarräumen

unzufrieden.

Aus einer umfangreichen Stichprobe können bedarfsgerechte Maßnahmen abgeleitet

werden, die Beschwerden der Studierenden mindern und die Leistungsfähigkeit durch eine

angenehme Arbeitsumgebung fördern können.

Mit der Hochschulatmosphäre ist die Mehrheit der befragten jungen Erwachsenen

unzufrieden (54%). Die Hochschule ist ein Lebensraum, in dem sich die Studierenden

häufig aufhalten und ihr Wohlbefinden beeinflusst. Um so wichtiger ist es, die

Fachhochschule Köln ansprechend zu gestalten.

Insgesamt äußerten die Frauen in einigen Teilbereichen einen stärkeren Wunsch nach

gesundheitsfördernden Veränderungen, es kann aber von keinen bedeutenden

geschlechtsspezifischen Unterschieden gesprochen werden.

Zusammenfassend wird besonders im Bereich „Bestuhlung“ und „Alkoholverkauf“, aber

auch in den Bereichen „Atmosphäre“ und „Ernährung“ ein Handlungsbedarf ersichtlich,

der unbedingt weiter verfolgt werden sollte.

In den einzelnen Fachbereichen wurde das Gesamtergebnis, mit drei Ausnahmen in den

Bereichen: „Alkohol“, „Ernährung“ und „Atmosphäre“, bestätigt.

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 147

Jeweils die Hälfte der befragten Studierenden des Fachbereichs für Bauingenieurwesen war

für bzw. gegen einen Alkoholverkauf im Hochschulgebäude, so dass keine eindeutige

Mehrheit entstand.

Eine weitere Abweichung in dem Fachbereich zeigte sich bei der: „Ernährung“. Hier

bewertete eine knappe Mehrheit der jungen Erwachsenen das gesunde Ernährungsangebot

als ausreichend (50,6%).

Die Studierenden des Studiengangs für Informationswirtschaft beurteilten, im Gegensatz zu

den anderen befragten Fachbereichen, die Atmosphäre ihres Hochschulgebäudes als positiv

(72,5%).

Eine settingspezifische Analyse ist zu bevorzugen.

5.8.2.5 Stellungnahme zu den geschlechtsspezifischen Unterschieden

Leitfrage 5

Abschließend wird zusammenfassend zu den festgestellten geschlechtspezifischen

Unterschieden Stellung bezogen: Die befragten Frauen fühlten sich in einigen Bereichen

stärker belastet oder zeigten weniger gesundheitsriskante Verhaltensweisen auf (z.B.

Beurteilung des Gesundheitszustandes oder Höhe des Alkoholkonsums bzw.

Alkoholmissbrauchsgefährdung).

Da es aber auch Ergebnisse gab, in denen sich die männlichen Erwachsenen überwiegend

mehr beschwerten oder präventive Verhaltensweisen tätigten (z.B. Einschätzung des

Wohlbefindens oder die Häufigkeit sportlicher Betätigung), kann keine eindeutige Aussage

über geschlechtsspezifische Unterschiede getroffen werden. Es gibt verschiedene

Erklärungsmöglichkeiten für die aufgezeigten Resultate. Welche bei den jeweiligen

Bewertungen zum Tragen gekommen sind, kann nur vermutet werden.

Die aufgezeigten Resultate wurden durch die individuellen Erfahrungen, die eigenen Werte

und Vorstellungen genauso wie durch unterschiedliche Ausprägungen von sensiblerer

Wahrnehmung der Symptome oder durch die Gesprächsbereitschaft über ein Thema bei

den befragten Frauen und Männern beeinflusst.

Viele Untersuchungen in der Frauengesundheitsforschung zeigen bei den Frauen

beispielsweise eine sensiblere Wahrnehmung, ein stärkeres Belastungsempfinden oder

5 Empirische Studie zur subjektiven Gesundheitssituation von Studierenden der Fachhochschule Köln

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 148

geschlechtsgebundene Verhaltensweisen auf (vgl. Allgöwer 2000, 128). Das konnte in der

vorliegenden Untersuchung nicht eindeutig nachgewiesen werden.

Da keine genauen Ergebnisse über signifikante Geschlechtsunterschiede bei der

Anfertigung des vorliegenden Kapitels vorlagen, können keine weiteren Aussagen

getroffen werden.

6 Resümee

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 149

6 Resümee

In der vorliegenden Arbeit wurden verschiedene Aspekte betrachtet, die Einfluss auf die

Gesundheit bzw. das subjektive Gesundheitsempfinden der Studierenden nehmen. Im

Folgenden werden resümierend die wichtigsten Ergebnisse der Studie und Vorschläge für

darauf aufbauende Vorgehensweisen für die Fachhochschule Köln festgehalten:

Im Gesundheitssurvey zeigte sich bei der Einschätzung von verschiedenen

Lebensbereichen, dass der überwiegende Teil der befragten Studierenden mit 94% ihre

derzeitige Lebenssituation, sowohl zu Studienbeginn als auch im Verlauf des Studiums, als

sehr zufriedenstellend einschätzen.

Rund 91% der befragten Studenten und Studentinnen beurteilt ihre Studiensituation als

positiv. Im Verlauf des Studiums ist auch hier eine kaum ins Gewicht fallende Abnahme im

Wohlbefinden festzustellen.

Im Unterschied hierzu fühlen sich jedoch mehr als die Hälfte der Befragten stark durch ihre

finanzielle Situation belastet.

Durch die erhöhten Studiengebühren ist mit einer Zunahme des Belastungsempfindens zu

rechnen. Hier kann es sich als sinnvoll erweisen, in einer weiteren Untersuchung zu

eruieren, ob viele Studierende berufstätig sind und Stressmomente in der zeitlichen

Vereinbarung von Studium und Beruf liegen. Werden die Vermutungen bestätigt, könnten

die zunehmend eingeführten Bachelorstudiengänge auf berufstätige Studierende

abgestimmt werden, in dem beispielsweise Seminare nachmittags, am Wochenende oder zu

zwei unterschiedlichen Uhrzeiten in der Woche angeboten werden.

Bei der subjektiven Einschätzung des Gesundheitszustands der Studierenden wurde bei

rund 90% ein zufriedenstellendes Befinden ermittelt.

Im Verlauf des Studiums konnte eine leichte Zunahme der positiven Beurteilung in diesem

Bereich festgestellt werden (8,4%).

Trotz der positiven Einschätzung des eigenen gesundheitlichen Befindens wurde eine hohe

Belastung im Bereich der psychosomatischen Beschwerden ersichtlich. Über die Hälfte

der Befragten fühlt sich stark durch Konzentrationsbeschwerden beeinträchtigt. Jeweils

6 Resümee

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 150

über 40% der Studierenden klagen über Nacken- oder Schulterschmerzen, Nervosität sowie

Kreuz- oder Rückenbeschwerden. Etwa 30% der Studierenden erlebten in den letzten 12

Monaten Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen eher häufig.

Denkbar wäre es, in einer weiteren Untersuchung Belastungsmomente, in denen

beispielsweise die Konzentrationsfähigkeit stark leidet, zu definieren, um gezielt

Veränderungen in den Seminaren oder dem Hochschulgebäude vornehmen zu können.

Im Bereich der gesundheitsbezogenen Verhaltensweisen zeigt sich, dass nahezu 70% der

Probanden Nichtraucher und Nichtraucherinnen sind.

Im Kontrast hierzu steht jedoch ein häufiger Konsum von Schmerzmitteln und

Marihuana (Haschisch). Nahezu 60% der befragten Studierenden haben bereits

Erfahrungen mit Schmerzmitteln und rund 50% mit Marihuana (Haschisch) gesammelt.

Bei diesen Substanzen zeigte sich, im Gegensatz zu anderen Suchtmitteln wie Kokain oder

Psychopharmaka, ein regelmäßiger Konsum, welcher sich geschlechts- und fachspezifisch

äußert: Ein deutlicher geschlechtsspezifischer Unterschied konnte beim Konsum von

Schmerzmitteln festgestellt werden. So nehmen 10% der Frauen wöchentlich

Schmerzmittel ein. Die befragten Männer gaben einen deutlich niedrigeren wöchentlichen

Verzehr der Substanz an (1,9%).

Im Fachbereich für Sozialwissenschaften wurde ein regelmäßiger Konsum von Marihuana

(Haschisch) mit 7,5% angegeben.

Diese Resultate sind jedoch in Bezug auf die Größe der Stichprobe als verhältnismäßig

gering einzustufen.

Insgesamt sind mit allen im Survey angegebenen Substanzen (Marihuana / Haschisch,

Kokain, Amphetamine, Psychopharmaka und Schmerzmittel) in jedem befragten

Fachbereich Erfahrungen gesammelt worden.

Binge drinking wird von der Hälfte der befragten Studenten und Studentinnen in

regelmäßigen Abständen durchgeführt. Etwa 30% der Befragten versetzt sich ein- bis

dreimal im Monat bewusst in einen Alkoholrausch. Von den Studierenden sind rund 18%

alkoholgefährdet und rund 8% zu der klinisch gefährdeten Gruppe zu zählen.

6 Resümee

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 151

Um klare Resultate über das Konsumverhalten von Suchtmitteln bzw. einer möglichen

Suchtgefährdung der Studierenden zu erhalten, ist eine fakultätsweite und

–spezifische Analyse notwendig. Hierbei würde es sich anbieten einen Zusammenhang

zwischen dem Konsum von Suchtmitteln wie Alkohol oder Marihuana (Haschisch) und

hochschulspezifischen Belastungsmomenten zu ermitteln, um gegebenenfalls daraus

resultierende Bedürfnisse der Studierenden berücksichtigen zu können. Möglicherweise

stellt sich der Wunsch nach Förderung in speziellen Schlüsselqualifikationen oder die

verstärkte Vorbereitung auf schriftliche bzw. empirische

Arbeiten als sinnvoll heraus. Denkbar wäre es, diese Ergebnisse in bestehende Seminare zu

integrieren bzw. neue zu initiieren oder den Bedürfnissen in Zusammenarbeit mit dem

Zentrum für außerfachliche Qualifikationen (ZAQ)60 gerecht zu werden. Bestehen bereits

Angebote im ZAQ, so ist vielleicht eine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit gefragt.

Weiterhin können Informationsbroschüren zu verschiedenen Substanzen bzw.

Suchtproblematiken oder Hinweise über vorhandene Beratungsstellen im Raum Köln in der

Fachhochschule ausgelegt werden. Eine weitere Möglichkeit wäre es, über eine

Zusammenarbeit mit anderen Organisationen nachzudenken, um so für kostengünstige

Mediationen oder Beratungsgespräche für die Studierenden werben zu können.

Präventive Verhaltensweisen, wie die sportliche Betätigung, werden von der Mehrheit der

Befragten (39,1%) mindestens dreimal in der Woche ausgeführt.

An dieser gesundheitlichen Ressource sollte die Fachhochschule Köln weiterhin ansetzen

und sportliche Angebote ausbauen.

Bei der Ermittlung von gewünschten Maßnahmen an der Fachhochschule Köln zeigten

rund 60% der Studierenden ein großes Interesse an Entspannungs- und

Stressbewältigungsangeboten.

Weiterhin gaben über die Hälfte der Befragten an, gerne gesundheitsbezogene Angebote zu

Themen wie: „Ernährung“, „Bewegung“ oder „Gesundheit“ wahrnehmen zu wollen.

An dem Interesse der jungen Erwachsenen sollte angesetzt werden, um präventive

Verhaltensweisen zu fördern, das Gesundheitsbewusstsein der Studierenden nachhaltig

positiv zu beeinflussen sowie bereits vorhandene Problematiken abzubauen.

60 Studierende der Fachhochschule Köln haben durch die bereits bestehende Zusammenarbeit mit dem Zentrum für außerfachliche Qualifikationen die Möglichkeit sich kostenlos in verschiedenen Bereichen weiterzubilden (z.B. Personale oder soziale Kompetenzen) (eigene Angaben).

6 Resümee

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 152

Bevor jedoch Maßnahmen umgesetzt werden, sollte über eine mögliche Nichtannahme

seitens der Studierenden nachgedacht werden, da im vorliegenden Survey beispielsweise

ein Wunsch nach Angeboten zur Entspannung geäußert wurde, aber bei den Angaben über

die aktive Ausübung solcher Techniken die Nennungen im Vergleich hierzu gering waren.

Ermittlungen zum Wohlbefinden an der Fachhochschule Köln ergaben, dass sich

über die Hälfte der befragten Teilnehmer und Teilnehmerinnen durch den Lärm und knapp

die Hälfte durch fehlende Rückzugsmöglichkeiten im Hochschulgebäude belastet fühlen.

Hier lässt sich ein Zusammenhang zu den oben genannten Konzentrationsschwierigkeiten

vermuten, der bei einer erneuten Erhebung überprüft werden müsste. Das Einrichten von

Ruhezonen zum Lernen oder die Bereitstellung von Räumen zum Entspannen stellen sich

möglicherweise als sinnvolle Maßnahmen heraus.

Strukturelle Veränderungen an der Fachhochschule Köln werden besonders im Bereich

der Bestuhlung von rund 80% der Befragten erhofft. Mit dem Ernährungsangebot sind rund

die Hälfte der Probanden unzufrieden.

In einer fachhochschulweiten Analyse könnten beispielsweise vertieft Fragen zum

Mensaangebot bzw. zu gewünschten strukturellen Veränderungen gestellt werden.

Bei der Planung sowie Umsetzung von Neuerungen sind die Studierenden mit einzubinden,

um Widerständen vorzubeugen und eine Annahme der Maßnahmen eher gewährleisten zu

können.

Bedeutende geschlechtsspezifische Unterschiede konnten zusammenfassend kaum

festgestellt werden. In einigen Bereichen fühlen sich Frauen, in anderen Männer stärker

belastet. Auch bei den Fragen zum Gesundheitsbewusstsein wurden insgesamt keine

eindeutigen Tendenzen deutlich. Eine Ausnahme wurde in dem Kapitel über die

Schmerzmittel sichtbar.

Resümierend scheinen zur Zeit genderspezifische Ansätze an der Fachhochschule Köln

deswegen nicht notwendig zu sein.

Der Settingansatz ist für weitere Untersuchungen eher geeignet, da sich Ergebnisse in

einigen Themengebieten settingspezifisch unterscheiden:

Sprechen sich beispielsweise die Studierenden des Studiengangs für Bauingenieurwesen

und für Sozialwissenschaften für eine freundlichere Gestaltung der verschiedenen

6 Resümee

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 153

Hochschulgebäude aus, so fühlen sich die Befragten des Studiengangs für

Informationswirtschaft in ihrem Gebäude wohl.

Auch durch die unterschiedlichen Anforderungen der Studiengänge scheinen

fachbereichsspezifische Belastungsmomente zu entstehen:

So empfinden beispielsweise die Befragten des Studiengangs für Sozialwissenschaften, im

Gegensatz zu den anderen Fachbereichen, den fehlenden Praxisbezug als sehr belastend.

Hier kann eine Evaluation der Lehre zweckmäßig sein, um Seminare bedarfsgerecht und

mit einem stärkeren Praxisbezug zu gestalten.

Durch eine settingspezifische sowie studiengangspezifische Erhebung können diese

Realitäten erfasst und berücksichtigt werden.

Im Vergleich zu der Erhebung der Fachhochschule Köln von 2002 zeigten sich unter

anderem im Bereich der Studienzufriedenheit Unterschiede.

Aufgrund der Fluktuation der Studierenden und aktueller Entwicklungen empfiehlt es sich,

regelmäßige Erhebungen an der Fachhochschule Köln durchzuführen. Hierdurch können

individuelle Wahrnehmungen und aktuelle Faktoren, wie die Folgen der Erhöhung von

Studiengebühren oder die Umstellung auf Bachelorstudiengänge, erfasst und berücksichtigt

werden.

Um ein umfassendes Bild über die subjektive Gesundheitssituation der Studenten und

Studentinnen an der Fachhochschule Köln zu erhalten, empfiehlt es sich, eine

hochschulweite Erhebung durchzuführen. Hieraus können Maßnahmen resultieren, die

dem bestehendem Setting, den unterschiedlichen Anforderungen an die jeweiligen

Studiengänge oder den Bedürfnissen der Zielgruppe angepasst werden können.

Möchte die Fachhochschule Köln eine Gesundheitsfördernde Hochschule werden, lässt

sich dies lediglich durch das Einbeziehen und Zusammenarbeiten aller Beteiligten

verwirklichen (z.B. den Beschäftigen, Studierenden, Professoren und Professorinnen und

den leitenden Personen). Im Vordergrund sollten bottom – up – Strategien und

partizipierende Ansätze stehen, um eine Annahme der Veränderungen und Identifikation

mit ihnen zu fördern.

Zusätzlich ist eine großflächige Erhebung bei den anderen Hochschulangehörigen (z.B. bei

den Beschäftigten) nötig, um ganzheitlich ansetzen zu können.

6 Resümee

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 154

Wichtig ist insgesamt, dass gesundheitsfördernde und präventive Maßnahmen nachhaltig

geplant werden sowie wichtige prädestinierte Schlüsselpersonen gewillt sind, diese

konsequent zu implementieren (siehe Kapitel 3.3).

Eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Professionen, wie Psychologen oder

Supervisoren, aber auch mit internen Aufgabenträgern, wie dem „Forum Gesundheit“ und

leitenden Personen der Fachhochschule Köln, ist, um eine realistische und Erfolg

versprechende Maßnahmenplanung initiieren zu können, unabdinglich.

Der Berufszweig der Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen kann sich bei der

Verwirklichung einer Gesundheitsfördernden Hochschule beispielsweise durch das

Initiieren von Fokusgruppen oder Gesundheitszirkeln an der Fachhochschule Köln

einbringen (siehe Kapitel 5.8.2).

Eine enge Beziehungsarbeit, von Seiten der Pädagogen und Pädagoginnen mit den

verschiedenen Statusgruppen, könnte aktuelle Bedürfnisse und Belastungen evtl. eher zum

Vorschein bringen sowie die Akzeptanz und Mitarbeit von und an gesundheitsfördernden

Maßnahmen steigern.

Die Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen können sich aktiv an regelmäßigen

Erhebungen an der Fachhochschule Köln, dem Auswerten der Ergebnisse, an dem Planen

sowie dem Umsetzen von Maßnahmen beteiligen.

Abschließend empfiehlt es sich, um dem Ziel einer Gesundheitsfördernden Hochschule

näher zu kommen, das Leitbild der Fachhochschule Köln zu überarbeiten bzw. die

Aufnahme von konkreten gesundheitsfördernden Zielen nachzuholen (siehe Kapitel 3.2.2).

Relevant ist die Festschreibung solcher Ziele und Prinzipien, um beispielsweise den

Handlungsrahmen von gesundheitsfördernden Maßnahmen leichter definieren zu können:

Gehört beispielsweise das Einrichten einer Beratungsstelle noch zu den Aufgaben der

Fachhochschule oder sollte diese Dienstleistung outgesourct werden? Weiterhin sind auch

finanzielle Aspekte bei der Planung von Maßnahmen zu berücksichtigen, weil diese

Einfluss auf den Rahmen der Möglichkeiten nehmen.

Für den interessierten Leser / die interessierte Leserin kann das Gesamtergebnis der

Studierendenbefragung in NRW Anfang 2007 weiterverfolgt werden.

Abkürzungsverzeichnis

Diplomarbeit von Daniela Di Franco VIII

7 Persönliche Stellungnahme

An dieser Stelle möchte ich einige persönliche Bemerkungen in Bezug auf das Entstehen

der vorliegenden Diplomarbeit machen:

Durch die Wahl des Themas sowie die Art der Diplomarbeit habe ich mich auf unbekanntes

Terrain begeben. Zum einen verfügte ich vor der Anfertigung der vorliegenden Arbeit über

ein Laienverständins zum Thema „Gesundheit“ und wollte mich deshalb gerne über „den

ständigen Begleiter des Lebens“ umfassender informieren. Zum anderen hatte ich bisher

noch nie einen empirischen Bericht erstellt oder mit Datenmaterial gearbeitet und sah dies

als persönliche Hersausforderung, wodurch ich meine eigenen Kompetenzen erweitern

konnte.

Auch der Ort der Erhebung und die Zielgruppe sprachen mich persönlich an, da ich als

Studentin der Fachhochschule Köln einen unmittelbaren Bezug hierzu habe.

Insgesamt betrachtet hat mir das Erstellen der Diplomarbeit Spaß bereitet und mich in

vielen Gebieten bereichert. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Gesundheit oder

gesundheitlichen Verhaltensweisen hat meine persönliche Einstellung zu diesem Thema

vertieft und meinen Wissensschatz erweitert. Zudem konnte ich die mir persönlich gestellte

Herausforderung, eine empirische Arbeit zu erstellen, erfolgreich bewältigen. Desweiteren

war es sehr interessant, die Ergebnisse meiner Studie zu verfolgen und zu interpretieren.

Zusammenfassend bin ich mit dem vorliegendem Ergebnis sehr zufrieden.

Einige Aspekte stellten sich beim Erstellen der Diplomarbeit, als besondere

Herausforderung dar: Trotz meines Engagements, die Professoren und Professorinnen der

jeweiligen Fakultäten für die Datenerhebung mittels Fragebogen in ihren Seminaren zu

begeistern, stellte sich insgesamt eine geringe Kooperationsbereitschaft heraus.

Weiterhin konnte der empirische Teil der vorliegenden Arbeit erst später als geplant

angegangen werden, da zeitliche Verzögerungen bei dem Drucken der Fragebögen und der

Auswertung der Daten in Bielefeld entstanden sind.

Ferner verzögerte sich die Fertigstellung des Kapitels 5 durch das etappenweise Zustellen

des Datenmaterials aus Bielefeld.

Dadurch entstanden Frustrationsmomente der Ohnmacht und zusätzlich fühlte ich mich

zeitlich unter Druck gesetzt.

Rückblickend lässt sich sagen, dass es von Vorteil ist, wenn der Diplomand / die

Diplomandin mit dem Lesen, Berechnen und Interpretieren von Datenmaterialien sowie

Abkürzungsverzeichnis

Diplomarbeit von Daniela Di Franco VIII

dem Erstellen von Diagrammen bereits vertraut ist, da besonders diese Aspekte überaus

wichtig sind und mich sehr forderten.

Hierzu würde ich mir ein Seminar an der Fachhochschule Köln wünschen, das auf diese

Fertigkeiten noch gezielter eingeht bzw. das Seminar: „Forschen, Beobachten und Befragen

– Einführung und Begleitung wissenschaftlicher Arbeit“ von Professorin Dr. paed.

Niebaum weiterhin ergänzt.

8 Schlusswort

Maßnahmen, die aus der Erhebung zur subjektiven Gesundheitssituation der Studierenden

an der Fachhochschule Köln entstehen, haben nur einen gewissen Einfluss auf das gesamte

gesundheitliche Befinden bzw. den Gesundheitszustand von Studenten oder Studentinnen.

Bewusst sollte sich der Leser / die Leserin darüber sein, dass die Fachhochschule Köln

einen von vielen Lebensbereichen, wie Partnerschaft, Familie, Beruf oder Freundeskreis,

darstellt.

Da alle Aspekte des Lebens zusammen erst das Ausmaß von körperlichen Erkrankungen

oder psychischen Beschwerden u.v.m. ausmachen, kann sich die Fachhochschule Köln

natürlich nicht den gesamtgesellschaftlichen Problematiken stellen und diese auffangen.

Jedoch würde sie durch gesundheitsfördernde Maßnahmen einen sinnvollen Beitrag leisten.

In der westlich geprägten Gesellschaft werden zahlreiche Herausforderungen an die

Menschen gestellt. Sie müssen verschiedene Lebensbereiche vereinen oder Anforderungen,

wie beispielsweise dem Erfolgreichsein, entsprechen.

Hierzu sind gewisse Fertigkeiten notwendig, um mit den in meinen Augen häufig

„ungesunden“ Bedingungen umgehen zu können (beispielsweise mit bestehendem Druck

oder Stress, mit gestellten Anforderungen oder der Schnelllebigkeit von bspw. Wissen oder

Trends).

Das Bestreben ein „gesundes“ Leben zu führen birgt somit zahlreiche Hürden. Selbst bei

dem gezielten Erlernen von Entspannungstechniken, dem Umgang mit Stress oder der Zeit,

ist es schwierig diese in den hektischen Alltag zu integrieren.

Obwohl sich viele gelehrte Menschen seit sehr langer Zeit mit der Gesundheit

auseinandersetzen, sehe ich, trotz der vielfältigen Möglichkeiten und dem großen Wissen

Abkürzungsverzeichnis

Diplomarbeit von Daniela Di Franco VIII

gegenüber früheren Epochen wie etwa der Antike, eher eine Rückentwicklung in der

Betonung der Gesundheit.

Meiner Meinung nach wird der Fokus in der westlichen Gesellschaft vermehrt auf

Gesichtspunkte wie gute Leistungen oder Macht gelenkt. Wesentliche Aspekte, wie

das Leben an sich oder die eigene Person mit ihren Bedürfnissen, treten immer mehr in den

Hintergrund.

Auch wenn ein „gesundes“ und ausgeglichenes Leben in einer Gesellschaft mit feststehenden

Strukturen und Bedingungen nur schwer zu verwirklichen ist, so liegt es in der Verantwortung

jedes Menschen selbst, sein kostbarstes Gut: Die GESUNDHEIT, bewusst in die Hand zu

nehmen.

Anhang

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 172

Anhang

Im Anhang befindet sich in Textform der von den befragten Studenten und

Studentinnen ausgefüllte Fragebogen, um diesen bereits während des Lesens als

Orientierung nutzen zu können.

Auf der beiliegenden CD befinden sich zwei Ordner:

Im Ordner: „Ausgewertetes Datenmaterial“ sind die verschiedenen Datensätze, welche

in der vorliegenden Arbeit vorgestellt wurden, enthalten. Sie sind den behandelten

Themenbereichen zugeordnet. An Hand dieses Datenmaterials wurden alle weiteren

Berechnungen angestellt.

Diese Dateien müssen mit einem SPSS – Programm geöffnet werden.

Im Ordner: „Gesundheitssurvey für Studierende in NRW“ ist ein Beispielbrief an die

Professoren und Professorinnen beigefügt. Dieser diente der Anfrage nach einer

Gelegenheit, die Studie in der jeweiligen Vorlesung der Professoren und

Professorinnen durchführen zu dürfen.

Weiterhin befindet sich die Folie, welche vor der Befragung der Studierenden auf dem

Overheadprojektor aufgelegt wurde in diesem Ordner.

Der Fragebogen der Erhebung ist als Word – Datei hinzugefügt.

Anhang

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 172

Literaturverzeichnis

Allgöwer, Annette: Gesundheitsförderung an der Universität. Zur gesundheitlichen Lage von Studierenden. Opladen 2000. Altgeld, Thomas / Kolip, Petra: Konzepte und Strategien der Gesundheitsförderung. In: Hurrelmann, Klaus / Klotz, Theodor / Haisch, Jochen (Hrsg.): Lehrbuch Prävention und Gesundheitsförderung. Bern 2004, S. 41f.. Amann, Gabriele / Wipplinger, Rudolf: Gesundheit und Gesundheitsförderung. Modelle, Ziele und Bereiche. In: Amann, Gabriele / Wipplinger, Rudolf: Gesundheitsförderung. Ein multidimensionales Tätigkeitsfeld. Tübingen 1998, S. 17f., 36. Amann, Gabriele / Wipplinger, Rudolf: Die Relevanz subjektiver Krankheitstheorien in der Gesundheitsförderung. In: Amann, Gabriele / Wipplinger, Rudolf: Gesundheitsförderung. Ein multidimensionales Tätigkeitsfeld. Tübingen 1998, S. 154, 156, 159. Antonovsky, Aaron: Gesundheitsforschung versus Krankheitsforschung. In: Franke / Broda (Hrsg.): Psychosomatische Gesundheit. Tübingen 1993. Bachmann, Nicole / Berta, Daniela / Eggli, Peter / Hornung, Rainer: Macht Studieren krank? Die Bedeutung von Belastung und Ressourcen für die Gesundheit der Studierenden. Bern 1999. Becker, Peter: Anforderungs- – Ressourcen – Modell in der Gesundheitsförderung. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg.): Leitbegriffe der Gesundheitsförderung. Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden in der Gesundheitsförderung. Mainz 2004, S. 13. Blättner, Beate: Paradigmenwechsel: von der Gesundheitsaufklärung und –erziehung zur Gesundheitsbildung und –förderung. In: Weitkunat, Rolf / Haisch, Jochen / Kessler, Manfred (Hrsg.): Public Health und Gesundheitspsychologie. Konzepte Methoden Prävention Versorgung Politik. München 1997, S. 119- 124. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg.): Was erhält Menschen gesund? Antonovskys Modell der Salutogenese. Diskussionsstand und Stellenwert. Köln 2001. Faltermaier, Toni / Mayring, Philipp / Saup, Winfried /Strehmel, Petra: Entwicklungspsychologie des Erwachsenenalters. Stuttgart 1992. Faltermaier, Toni: Gesundheitsbewußtsein und Gesundheitshandeln. Über den Umgang mit Gesundheit im Alltag. Weinheim 1994.

Anhang

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 173

Faltermaier, Toni / Kühnlein, Irene / Burda - Viering, Martina: Gesundheit im Alltag. Laienkompetenz in Gesundheitshandeln und Gesundheitsförderung. München 1998. Faltermaier, Toni: Subjektorientierte Gesundheitsförderung. Zur Konzeption einer salutogenetischen Praxis. In: Röhrle, Bernd / Sommer, Gert (Hrsg.): Prävention und Gesundheitsförderung. Tübingen 1999, S. 28, 40 - 47. Faltermaier, Toni: Prävention und Gesundheitsförderung im Erwachsenenalter. In: Hurrelmann, Klaus / Klotz, Theodor / Haisch, Jochen (Hrsg.): Lehrbuch Prävention und Gesundheitsförderung. Bern 2004, S. 74f.. Faltermaier, Toni: Gesundheitspsychologie. Stuttgart 2005. Franzkowaik, Peter: Belastung und Bewältigung. Stress – Bewältigungs – Perspektive. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg.): Leitbegriffe der Gesundheitsförderung. Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden in der Gesundheitsförderung. Mainz 2004, S. 18 - 21. Franzkowaik, Peter: Biomedizinische Perspektive. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg.): Leitbegriffe der Gesundheitsförderung. Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden in der Gesundheitsförderung. Mainz 2004, S. 24f.. Franzkowaik, Peter: Krankheit. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg.): Leitbegriffe der Gesundheitsförderung. Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden in der Gesundheitsförderung. Mainz 2004, S.138 - 140. Franzkowaik, Peter: Prävention. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg.): Leitbegriffe der Gesundheitsförderung. Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden in der Gesundheitsförderung. Mainz 2004, S. 179. Franzkowaik, Peter: Risikofaktoren. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg.): Leitbegriffe der Gesundheitsförderung. Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden in der Gesundheitsförderung. Mainz 2004, S. 196ff.. Franzkowaik, Peter: Salutogenetische Perspektive. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg.): Leitbegriffe der Gesundheitsförderung. Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden in der Gesundheitsförderung. Mainz 2004, S. 200. Franzkowaik, Peter: Subjektive Gesundheit. Alltagskonzeptionen von Gesundheit. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg.): Leitbegriffe der Gesundheitsförderung. Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden in der Gesundheitsförderung. Mainz 2004, S. 227 f..

Anhang

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 174

Friebertshäuser, Barbara: Übergangsphase Studienbeginn. Eine Feldstudie über Riten der Initiation in eine studentische Fachkultur. Weinheim 1992. Gastorf, Heinz / Neukirchen, Gundula: Gesundheit im Hochschulalltag aus studentischer Perspektive. In: Sonntag, Ute / Gräser, Silke / Stock, Christiane / Krämer, Alexander (Hrsg.): Gesundheitsfördernde Hochschulen. Konzepte, Strategien und Praxisbeispiele. München 2000, S. 90f., 98f.. Gräser, Silke: Das Konzept der settingbezogenen Gesundheitsförderung. In: Belschner, Wilfried / Gräser, Silke (Hrsg.): Leitbild Gesundheit als Standortvorteil. Beiträge zur Gesundheitsfördernden Universität. Oldenburg 2001, S. 35. Gräser, Silke / Belschner, Wilfried: Ansatz und Ziele einer gesundheitsfördernden Hochschule. In: Hochschul – Informations- System (HIS) (Hrsg.): Kurzinformation Bau und Technik. Gesundheitsförderung in der Hochschule. Hannover 2001, S. 23, 28. Gräser, Silke: PsyBe: Ein Modell zur Gesundheitsförderung in der Studienabschlußphase. In: Sonntag, Ute / Gräser, Silke / Stock, Christiane / Krämer, Alexander (Hrsg.): Gesundheitsfördernde Hochschulen. Konzepte, Strategien und Praxisbeispiele. München 2000, S. 211f.. Grossmann, Ralph / Scala, Klaus: Setting – Ansatz in der Gesundheitsförderung. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg.): Leitbegriffe der Gesundheitsförderung. Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden in der Gesundheitsförderung. Mainz 2004, S. 205. Gusy, Burkhard / Kleiber, Dieter: Programmatische Überlegungen zu betrieblicher Gesundheitsförderung an Hochschulen. In: Sonntag, Ute / Gräser, Silke / Stock, Christiane / Krämer, Alexander (Hrsg.): Gesundheitsfördernde Hochschulen. Konzepte, Strategien und Praxisbeispiele. München 2000, S. 53f., 58. Halsig, Norbert: Übergang vom Schüler zum Studenten. Bewältigungsverhalten von Medizinstudenten zu Studienbeginn. In: Brüderl, Leokadia (Hrsg.): Belastende Lebenssituationen. Untersuchungen zur Bewältigungs- und Entwicklungsforschung. Weinheim 1988. Hartmann, Thomas / Siebert, Diana: Gesundheitsförderung in Hochschulen. In: Hochschul – Informations- System (HIS) (Hrsg.): Kurzinformation Bau und Technik. Gesundheitsförderung in der Hochschule. Hannover 2005, S. 3, 5ff.. Hoepner – Stamos, Friederike: Chronische Erkrankungen im Jugendalter. Psychosoziale Folgen schwerer und leichter Beeinträchtigungen. Weinheim 1999.

Anhang

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 175

Holler – Nowitzki, Birgit: Psychosomatische Beschwerden im Jugendalter. Schulische Belastungen, Zukunftsangst und Streßreaktionen. Weinheim 1994. Hurrelmann, Klaus: Gesundheitssoziologie. Eine Einführung in sozialwissenschaftliche Theorien von Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung. Weinheim 2000. Hurrelmann, Klaus / Franzkowaik, Peter: Gesundheit. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg.): Leitbegriffe der Gesundheitsförderung. Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden in der Gesundheitsförderung. Mainz 2004, S. 52 - 54. Hurrelmann, Klaus / Klotz, Theodor / Haisch, Jochen: Einführung: Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung. In: Hurrelmann, Klaus / Klotz, Theodor / Haisch, Jochen (Hrsg.): Lehrbuch Prävention und Gesundheitsförderung. Bern 2004, S.11. Isserstedt, Wolfgang / Middendorff, Elke / Weber, Steffen / Schnitzler, Klaus / Wolter, Andrä: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2003. 17. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul – Informations- – System. Bonn 2004. Kaba – Schönstein, Lotte: Gesundheitsförderung I: Definition, Ziele, Prinzipien, Handlungsfelder und –strategien. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg.): Leitbegriffe der Gesundheitsförderung. Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden in der Gesundheitsförderung. Mainz 2004, S. 73 - 75. Köhler, Georg: Das Magdeburger Projekt „Gesunde Hochschule“. In: Hochschul – Informations- System (HIS) (Hrsg.): Kurzinformation Bau und Technik. Gesundheitsförderung in der Hochschule. Hannover 2001, S. 38. Krampen, Günter: Persönlichkeits- und Selbstkonzeptentwicklung. In: Oerter, Rof / Montada, Leo (Hrsg.): Entwicklungspsychologie. Berlin 2002, S. 689f.. Krieger, Unnold: Organisations- und Personalentwicklung. Handlungsspielräume für Personaldezernenten und Personalräte. In: Hochschul – Informations- System (HIS) (Hrsg.): Kurzinformation Bau und Technik. Gesundheitsförderung in der Hochschule. Hannover 2001, S. 56. Landfried, Klaus: Ein Grußwort. In: Sonntag, Ute / Gräser, Silke / Stock, Christiane / Krämer, Alexander (Hrsg.): Gesundheitsfördernde Hochschulen. Konzepte, Strategien und Praxisbeispiele. München 2000, S. 11. Lehmkuhl, Gerd (Hrsg.): Chronisch kranke Kinder und ihre Familien. München 1996.

Anhang

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 176

Leppin, Anja: Konzepte und Strategien der Krankheitsprävention. In: Hurrelmann, Klaus / Klotz, Theodor / Haisch, Jochen (Hrsg.): Lehrbuch Prävention und Gesundheitsförderung. Bern 2004, S. 32, 34. Lorenz, Rüdiger: Salutogenese. Grundwissen für Psychologen, Mediziner, Gesundheits- und Pflegewissenschaftler. München 2005. Metzner, Joachim: Zur Diskussion gestellt. Leitbildentwurf der Fachhochschule Köln. In: Rektorat der Fachhochschule Köln (Hrsg.): Insider. Fachhochschule Köln. Köln 2004, S. 21 – 22. Montada, Leo: Fragen, Konzepte, Perspektiven. In: Oerter, Rolf / Montada, Leo (Hrsg.): Entwicklungspsychologie. Berlin 2002, S. 42f.. Müller, Joachim / Stratmann, Friedrich: Gesundheitsförderung in Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen. In: Hochschul – Informations- System (HIS) (Hrsg.): Kurzinformation Bau und Technik. Gesundheitsförderung in der Hochschule. Hannover 2005, S. 3, 19f.. Naidoo, Jennie / Wills, Jane: Lehrbuch der Gesundheitsförderung. Umfassend und anschaulich mit vielen Beispielen und Projekten aus der Praxis der Gesundheitsförderung. Gamburg 2003. Nutbeam, Don / Harris, Elizabeth: Theorien und Modelle der Gesundheitsförderung. Eine Einführung für Praktiker zur Veränderung des Gesundheitsverhaltens von Individuen und Gemeinschaften. Gamburg 2001. Oerter, Rolf / Dreher, Eva: Jugendalter. In: Oerter, Rolf / Montada, Leo (Hrsg.): Entwicklungspsychologie. Berlin 2002, S. 269 f.; 290ff.. Petermann, Franz (Hrsg.): Chronische Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen. Kindheit und Entwicklung. Band 2. Berlin 1994. Rektorat der Fachhochschule Köln (Hrsg.): Fachhochschule Köln. Hochschulstatistik 2004 / 05. Köln 2005. Röhrle, Bernd: Vorbeugen ist besser als Heilen. Einige einleitende Bemerkungen. In: Röhrle, Bernd / Sommer, Gert (Hrsg.): Prävention und Gesundheitsförderung. Tübingen 1999, S. 13f., 19. Röhrle, Bernd: Ein Modell präventiven und gesundheitsförderlichen Handelns. In: Röhrle, Bernd / Sommer, Gert (Hrsg.): Prävention und Gesundheitsförderung. Tübingen 1999, S. 55, 61.

Anhang

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 177

Sandvoss, Ernst R.: Geschichte der Philosophie. Indien, China, Griechenland, Rom. München 2001.

Schaffer, Hanne: Empirische Sozialforschung für die Soziale Arbeit. Eine Einführung. Freiburg 2002. Schnabel, Peter – Ernst: Gesundheitsförderung in Familien und Schulen. In: Hurrelmann, Klaus / Klotz, Theodor / Haisch, Jochen (Hrsg.): Lehrbuch Prävention und Gesundheitsförderung. Bern 2004, S. 259. Schnitzler, Klaus / Isserstedt, Wolfgang / Middendorff, Elke: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2000. 16. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS Hochschul – Informations-– System. Bonn 2001. Schubert, Ingrid / Horch, Kerstin: Schwerpunktbericht der Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Berlin 2004. Schwarzer, Ralf: Psychologie des Gesundheitsverhaltens. 1996 Göttingen. Seibt, Anette: Transtheoretisches Modell der Phasen der Verhaltensänderung. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg.): Leitbegriffe der Gesundheitsförderung. Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden in der Gesundheitsförderung. Mainz 2004, S. 231ff.. Seifge – Krenke, Inge / Boeger, Annette / Schmidt, Carina / Kollmar, Frank / Floß, Anette / Roth, Marcus: Chronisch kranke Jugendliche und ihre Familien. Belastung, Bewältigung und psychosoziale Folgen. Stuttgart 1996. Sobhan – Sarbandi, Michael / Stock, Christiane / Krämer, Alexander: Die Rückengesundheit im Rahmen einer gesundheitsfördernden Hochschule. In: Sonntag, Ute / Gräser, Silke / Stock, Christiane / Krämer, Alexander (Hrsg.): Gesundheitsfördernde Hochschulen. Konzepte, Strategien und Praxisbeispiele. München 2000, S. 142f.. Sonntag, Ute / Gräser, Silke / Stock, Christiane / Krämer, Alexander: Vorwort. In: Sonntag, Ute / Gräser, Silke / Stock, Christiane / Krämer, Alexander (Hrsg.): Gesundheitsfördernde Hochschulen. Konzepte, Strategien und Praxisbeispiele. München 2000, S. 7. Steptoe, Andrew / Wardle, Jane: Der European Health and Behaviour Survey. Die Entwicklung einer internationalen Studie in der Gesundheitspsychologie. In: Amann, Gabriele / Wipplinger, Rudolf: Gesundheitsförderung. Ein multidimensionales Tätigkeitsfeld. Tübingen 1998, S. 85f..

Stock, Christiane / Krämer, Alexander: Psychosoziale Belastung und psychosomatische Beschwerden von Studierenden. Ergebnisse einer Längsschnittstudie. In: Sonntag, Ute / Gräser, Silke / Stock, Christiane /

Anhang

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 178

Krämer, Alexander (Hrsg.): Gesundheitsfördernde Hochschulen. Konzepte, Strategien und Praxisbeispiele. München 2000, S. 127 - 131. Trojan, Alf / Legewie, Heiner: Nachhaltigkeit und nachhaltige Gesundheitsförderung. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg.): Leitbegriffe der Gesundheitsförderung. Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden in der Gesundheitsförderung. Mainz 2004, S. 156. Unnold, Kirstin: Zehn Jahre Gesundheitsförderung an der Universität Bielefeld. In: Hochschul – Informations- System (HIS) (Hrsg.): Kurzinformation Bau und Technik. Gesundheitsförderung in der Hochschule. Hannover 2005, S.43. Weissinger, Volker: Gesundheitsförderung im Studium. Aspekte zum Wohlbefinden im Lebensraum Hochschule. Kiel 1996. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Hrsg.): Duden. Das Fremdwörterbuch. Mannheim 1997. Wulfhorst, Britta: Theorie der Gesundheitspädagogik. Legitimation, Aufgabe und Funktion von Gesundheitserziehung. München 2002. Zimbardo, Philip / Gerrig, Richard: Psychologie. 16., aktualisierte Auflage. München 2004.

Internetquellen

o.V.: Alkoholmissbrauch und –abhängigkeit: Aus CAGE wird CUGE – so passt der

Test auf Studenten. 25.01.2000.

vgl. http://www.aerztezeitung.de/docs/2000/01/25/012a0403.asp,

Zugriff:08.08.2006.

o.V.: Binge drinking ist unter den Jugendlichen auf dem Vormarsch. 10.07.2006.

http://www.medizin.de/gesundheit/deutsch/2226.htm,

Zugriff:12.08.2006.

o.V.: CAGE – Test. 17.11.2005. vgl. http://www.mdr.de/hauptsache-gesund/2272076-hintergrund-2269232.html, Zugriff 08.08.2006.

Anhang

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 179

o.V.: Daten zur Hochschulstruktur in Deutschland. 14.01.2006. http://www.gesundheitsfördernde-hochschulen.de/HTML/C_Basiswissen_Hochschulen/C2_Daten_Hochschulstruktur_BRD1.html, Zugriff: 26.04.2006. o.V.: Fakultät 01. o.J.. http://wwwalt.verwaltung.fh-koeln.de/dezernat3/sg34/zsb/broschueren/FA01_2005_1010_1.pdf, Zugriff: 15.06.2006. o.V.: Fakultät 03. o.J.. http://wwwalt.verwaltung.fh-koeln.de/ dezernat3/sg34/zsb/broschueren/FA03_1_2005_0610_1.pdf, Zugriff: 15.06.2006. o.V.: Fakultät 06. o.J.. http://wwwalt.verwaltung.fh-koeln.de/dezernat3/sg34/zsb/broschueren/FA06_2005_1010_1.pdf, Zugriff: 11.06.2006. o.V.: Fokusgruppen. o.J.. http://www.innobau-verbund.de/infobox/glossar/glossar_fokusgruppen.htm, Zugriff: 03.06.2006. o.V.: Gesundheitszirkel. o.J.. http://www.sozialnetz.de/ca/um/plg/, Zugriff: 03.06.2006. Heinen: Quantitative Bewertungen zur Bestandsanalyse. 14.12.2005. http://www.verwaltung.fh-koeln.de/organisation/dezernatesg/dezernat1/sg13/service/entwpl/u/00788.php, Zugriff: 15.06.2006.

Heinen: Evaluation von Studium und Lehre. 14.12.2005. http://www.verwaltung.fh-koeln.de/organisation/dezernatesg/dezernat1/sg13/service/entwpl/u/00786.php, Zugriff: 15.06.2006.

o.V.: Historische Entwicklung und gesetzliche Grundlagen der Gesundheitsförderung. 12.02.2006. http://www.gesundheitsfördernde-hochschulen.de/HTML/B_Basiswissen_GF/B1_Historische_Entwicklung_und_gesetzliche_Grundlagen1.html, Zugriff: 07.03.2006.

Anhang

Diplomarbeit von Daniela Di Franco 180

Hurrelmann, Klaus / Klocke, Andreas / Melzer, Wolfgang / Ravens – Sieberer, Ulrike: WHO-Jugendgesundheitssurvey – Konzept und ausgewählte Ergebnisse für die Bundesrepublik Deutschland. o.J. . http://www.hbsc-germany.de/pdf/artikel_hurrelmann_klocke_melzer_urs.pdf, Zugriff: 24.06.2006. Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsberatung. 17.09.2003. http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/22584/, Zugriff:24.06.2006. Meier, Sabine: Der NRW – Gesundheitssurvey für Studierende. Informationen über eine landesweite Befragung. o.J.. http://www.luk-nrw.de/downloads/projekte/2005/meier.pdf, Zugriff: 08.03.2006. o.V.: Ottawa Charta zur Gesundheitsförderung. o.J.. http://www.gesundheitsfördernde-hochschulen.de/Inhalte/B_Basiswissen_GF/B9_Materialien/B9_Dokumente/Dokumente_international/1986Ottawa_BZgA93.pdf, Zugriff: 07.03.2006. o.V.: Verfassung der Weltgesundheitsorganisation 1946. o.J.. http://www.gesundheitsfördernde-hochschulen.de/Inhalte/B_Basiswissen_GF/B9_Materialien/B9_Dokumente/Dokumente_international/1946Verf_WHO_BZgA93.pdf, Zugriff: 09.03.2006.

Andere Quellen

Forum Gesundheit: unveröffentlichtes Protokoll. Köln 09.03.2006. Forum Gesundheit: (unveröffentlichtes) Konzept zur Implementierung einer neuen ressortübergreifenden Daueraufgabe. Gesundheitsfördernde FH Köln. Köln 2006. Kuhn, Joseph: Gesundheit, Krankheit und Public Health. In: Bauch et al. (Hrsg.): Prävention. Zeitschrift für Gesundheitsförderung. Schwabenheim an der Selz Januar 2005, 28 Jahrgang, S.27. Meier, Sabine: unveröffentlichte PowerPoint – Präsentation. Bielefeld o.J.. Pressestelle (Hrsg.): Flyer der Fachhochschule Köln. o.O. o.J.. Tuschinske: mündliche Auskunft. Bielefeld Juli 2006. Tuschinske: unveröffentlichte PowerPoint – Präsentation. Bielefeld o.J..


Recommended