+ All Categories
Home > Documents > Geschlechtsspezifische Prävalenz und Charakteristika von ... · Die Stirnhöhle ist variabel in...

Geschlechtsspezifische Prävalenz und Charakteristika von ... · Die Stirnhöhle ist variabel in...

Date post: 30-Aug-2019
Category:
Upload: others
View: 0 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
107
Aus der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten, Kopf- und Halschirurgie der Universitätsmedizin der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Direktor Univ.-Prof. Dr. med. Werner Hosemann) Geschlechtsspezifische Prävalenz und Charakteristika von Verschattungen der Nasennebenhöhlen im MRT Sinus maxillaris versus Sinus frontalis Inaugural - Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Medizin (Dr. med.) der Universitätsmedizin der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 2017 vorgelegt von: Lisa Schneider geb. am: 16.03.1991 in: München
Transcript

Aus der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten, Kopf- und

Halschirurgie der Universitätsmedizin der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

(Direktor Univ.-Prof. Dr. med. Werner Hosemann)

Geschlechtsspezifische Prävalenz und Charakteristika von

Verschattungen der Nasennebenhöhlen im MRT –

Sinus maxillaris versus Sinus frontalis

Inaugural - Dissertation

zur

Erlangung des akademischen

Grades

Doktor der Medizin

(Dr. med.)

der

Universitätsmedizin

der

Ernst-Moritz-Arndt-Universität

Greifswald

2017

vorgelegt von:

Lisa Schneider

geb. am: 16.03.1991

in: München

Dekan:

1. Gutachter:

2. Gutachter:

Ort, Raum:

Tag der Disputation:

Prof. Dr. rer. nat. M.P. Baur

PD Dr. med. A. Beule

Prof. Dr. med. T. Kühnel

Greifswald, Seminarraum HNO

03.09.2018

<Inhaltsverzeichnis 3

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis ....................................................................................................... 3

Abkürzungsverzeichnis ............................................................................................... 6

Abbildungsverzeichnis ................................................................................................ 7

Tabellenverzeichnis .................................................................................................. 10

1. Einleitung ............................................................................................................ 12

1.1 Anatomie und Physiologie des Sinus maxillaris .............................................. 12

1.2 Anatomie und Physiologie des Sinus frontalis ................................................. 14

1.3 Pathologien der NNH ...................................................................................... 14

1.4 Radiologische Diagnostik der NNH ................................................................. 17

1.5 Radiologische Diagnostik der Sinusitis ............................................................ 18

1.6 Literaturübersicht zum Methodenvergleich MRT versus CT ............................ 20

1.7 Intention und Gliederung der Arbeit ................................................................. 23

2. Material und Methoden ......................................................................................... 24

2.1 Patienten ......................................................................................................... 24

2.2 Software MeVisLab 2.4. .................................................................................. 24

2.3 Vorgehensweise/ Analyse Teil1 ...................................................................... 25

2.3.1 Auswahl der Schnittebenen ...................................................................... 25

2.3.2 Messung der Schleimhautdicke ................................................................ 25

2.3.3 Minimierung von Artefakten ...................................................................... 26

2.3.4 Bildkriterien ............................................................................................... 27

2.3.5 Auswertung der Messung der Kieferhöhle ................................................ 29

2.3.6 Auswertung der Messung für die Stirnhöhle ............................................. 30

2.4 Vorgehensweise/ Analyse Teil2 ...................................................................... 30

2.4.1 Messung Totalvolumen ............................................................................. 30

2.4.2 Messung des Verschattungsvolumen ....................................................... 31

<Inhaltsverzeichnis 4

2.4.3 Speicherung der Messungen .................................................................... 32

2.4.4 Berechnung der Volumina ......................................................................... 32

2.5 Statistik ............................................................................................................ 32

3. Ergebnisse ............................................................................................................ 38

3.1 Auswertung der Durchsicht aller Datensätze ................................................... 38

3.1.1 Übersicht der Ergebnisse .......................................................................... 38

3.1.2 Ergebnisse für die Kieferhöhle .................................................................. 39

3.1.3 Ergebnisse für die Stirnhöhle .................................................................... 46

3.1.4 Geschlechtsspezifische Ergebnisse .......................................................... 48

3.1.5 Abhängigkeit der Ergebnisse vom Alter .................................................... 51

3.1.6 Analyse der Messungen der Volumina ...................................................... 54

3.2 Statistische Auswertung der einzelnen Kategorien ......................................... 56

3.2.1 Kategorie 1 – gesund ................................................................................ 56

3.2.2 Kategorie 2 – KH Verschattung, basal (beidseitig); STH gesund .............. 57

3.2.3 Kategorie 3 – KH Verschattung, basal + apikal;

STH Verschattung (beidseitig) ................................................................ 58

3.2.4 Kategorie 4 – KH Verschattung, basal (beidseitig);

STH Verschattung (beidseitig) .................................................................. 59

3.2.5 Kategorie 5 – KH Verschattung, basal (beidseitig) + Polyposis nasi;

STH gesund .............................................................................................. 60

3.2.6 Kategorie 6 – KH Verschattung, apikal (linksseitig); STH gesund ............. 61

3.2.7 Kategorie 7 – KH Verschattung, basal (linksseitig); STH gesund ............. 62

3.2.8 Kategorie 8 – KH Verschattung, apikal (rechtsseitig); STH gesund .......... 63

3.2.9 Kategorie 9 - KH Verschattung, basal (rechtsseitig); STH gesund ............ 64

3.2.10 Kategorie 10 - KH Verschattung, basal + apikal; STH gesund ................ 65

3.2.11 Kategorie 11 - KH Verschattung, apikal (beidseitig); STH gesund .......... 66

3.3 Zusammenfassung aller Kategorien ................................................................ 66

3.4 Signifikanztests ............................................................................................... 66

<Inhaltsverzeichnis 5

3.4.1 Signifikanz der geschlechtsspezifischen Verschattung der KH ................. 67

3.4.2 Signifikanz der geschlechtsspezifischen Sinusitis der STH ...................... 67

3.4.3 Signifikanz der Verschattung der KH der mittleren Altersklassen ............. 68

3.4.4 Signifikanz der Verschattung der STH der mittleren Altersklassen ........... 68

3.5 Lineare Regressionsanalyse ........................................................................... 68

3.5.1 Lineare Regression von Total- sowie Verschattungsvolumen der KH ...... 69

3.5.2 Lineare Regression von Total- sowie Verschattungsvolumen

der linken STH ......................................................................................... 70

3.5.3 Lineare Regression von Total- sowie Verschattungsvolumen

der rechten STH ....................................................................................... 71

4. Diskussion ............................................................................................................ 73

4.1 Material und Methoden .................................................................................... 73

4.1.1 Patientenauswahl ...................................................................................... 73

4.1.2 Software MeVisLab 2.4. ............................................................................ 73

4.1.3 Analyse/ Messverfahren ............................................................................ 74

4.2 Diskussion der Ergebnisse .............................................................................. 74

4.2.1 Diskussion der Ergebnisse der KH Verschattung .................................. 79

4.2.2 Polyposis nasi ........................................................................................ 82

4.2.3 Diskussion der Ergebnisse der STH ...................................................... 86

4.2.3.1 Verschattung der STH ............................................................................ 85

4.2.4 Aplasie der Stirnhöhle ............................................................................ 86

4.2.5 Alters- und geschlechtsspezifische Ergebnisse ..................................... 88

4.2.6 Einfluss des Geschlechts auf die Aplasie der Stirnhöhle ....................... 90

4.2.7 Auswertung der Volumina ...................................................................... 92

5. Zusammenfassung und Ausblick .......................................................................... 95

6. Referenzen ........................................................................................................... 97

7. Danksagung ....................................................................................................... 106

Abkürzungsverzeichnis 6

Abkürzungsverzeichnis

Abb. Abbildung

ARS akute Rhinosinusitis

CRS chronische Rhinosinusitis

CT Computertomographie

DE Deutschland

GB Großbritannien

KH Kieferhöhle

kV Kilovolt

Max. Maximum

Min. Minimum

MRT Magnetresonanztomographie

mSv Millisievert (1 mSv = 0,001 Sv)

MV Mecklenburg-Vorpommern

MW Mittelwert

N Anzahl

NNH Nasennebenhöhlen

NO Norwegen

NP nasale Polyposis

OP Operation

ROI Region Of Interest

SD Standardabweichung

SH Schleimhaut

SHD Schleimhautdicke

SHIP Study of Health in Pomerania

STH Stirnhöhle

Tab. Tabelle

TGF-β Transformierender Wachstumsfaktor-β

TV Totalvolumen in cm³

VV

Verschattungsvolumen in cm³

Abbildungsverzeichnis 7

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1.1 Flimmerepithel der Nasenschleimhaut ............................................. 13

Abbildung 1.2 Sekrettransport aus der Kieferhöhle ................................................ 13

Abbildung 1.3 Aufbau der lateralen Nasenwand ..................................................... 16

Abbildung 1.4 Polyposis nasi .................................................................................. 17

Abbildung 1.5 Sinusitis im MRT .............................................................................. 19

Abbildung 1.6 Sinusitis im CT ................................................................................. 19

Abbildung 1.7 Polyposis nasi im CT ....................................................................... 19

Abbildung 1.8 Mukozele im CT ............................................................................... 19

Abbildung 2.1 Arbeitsoberfläche in MeVisLab ........................................................ 25

Abbildung 2.2 Messung der max. SHD in der KH ................................................... 26

Abbildung 2.3 Messung der max. SHD in der STH ................................................. 26

Abbildung 2.4 Verschattung der KH sagittal ........................................................... 26

Abbildung 2.5 Verschattung der STH sagittal ......................................................... 26

Abbildung 2.6 Minimierung von Überlagerungsartefakten ...................................... 27

Abbildung 2.7 Technisch entfallende Datensätze ................................................... 28

Abbildung 2.8 Messung Total- und Verschattungsvolumen .................................... 31

Abbildung 2.9 Berechnung Dice-Koeffizient ........................................................... 33

Abbildung 2.10 KH Kontrollmessungen (gesund) ..................................................... 34

Abbildung 2.11 STH Kontrollmessungen links (gesund) ........................................... 34

Abbildung 2.12 STH Kontrollmessungen rechts (gesund) ........................................ 35

Abbildung 2.13 KH Kontrollmessungen (Verschattung, basal beidseitig) ................. 36

Abbildung 2.14 STH links Kontrollmessungen (Verschattung, basal beidseitig) ....... 36

Abbildung 2.15 STH rechts Kontrollmessungen (Verschattung, basal beidseitig) .... 37

Abbildung 3.1 Datenübersicht ................................................................................. 38

Abbildung 3.2 Übersicht der Kieferhöhlenergebnisse ............................................. 39

Abbildung 3.3 Verschattung, basal (linksseitig) in KH ............................................ 40

Abbildungsverzeichnis 8

Abbildung 3.4 Verschattung, basal (beidseitig) in KH ............................................. 40

Abbildung 3.5 gesund + OP und Verschattung, basal (beidseitig) + OP in KH ....... 41

Abbildung 3.6 Verschattung, apikal (beidseitig) in KH ............................................ 41

Abbildung 3.7 Polyposis nasi (beidseitig) ............................................................... 42

Abbildung 3.8 Mukozele in rechter KH ................................................................... 42

Abbildung 3.9 Übersicht der rechten Kieferhöhlenergebnisse ................................ 43

Abbildung 3.10 Übersicht der linken Kieferhöhlenergebnisse................................... 44

Abbildung 3.11 Verteilung der Polyposis nasi in der Kieferhöhle .............................. 45

Abbildung 3.12 Übersicht der Stirnhöhlenergebnisse ............................................... 46

Abbildung 3.13 Verschattung STH rechtsseitig und Verschattung beidseitig ........... 46

Abbildung 3.14 STH mit Trauma/Fraktur .................................................................. 47

Abbildung 3.15 seitenspezifische Stirnhöhlenergebnisse im Vergleich .................... 48

Abbildung 3.16 geschlechtsspezifische Verteilung der Verschattung in der KH ....... 49

Abbildung 3.17 geschlechtsspezifische Ergebnisse der Stirnhöhle .......................... 50

Abbildung 3.18 geschlechtsspezifische Verteilung der Aplasien der Stirnhöhle ....... 51

Abbildung 3.19 Kieferhöhlenverschattungen in Abhängigkeit vom Alter ................... 52

Abbildung 3.20 Stirnhöhlenverschattungen in Abhängigkeit vom Alter ..................... 53

Abbildung 3.21 Boxplot Kategorie 1 – gesunde Probanden ..................................... 57

Abbildung 3.22 Boxplot Kategorie 2– KH Verschattung, basal (beidseitig);

STH gesund .................................................................................... 58

Abbildung 3.23 Boxplot Kategorie 4 - KH Verschattung, basal (beidseitig);

STH Verschattung (beidseitig) ......................................................... 59

Abbildung 3.24 Boxplot Kategorie 5 – KH Verschattung, basal (beidseitig)

+ Polyposis nasi; STH gesund ......................................................... 60

Abbildung 3.25 Boxplot Kategorie 6 - KH Verschattung, apikal (linksseitig);

STH gesund .................................................................................... 61

Abbildung 3.26 Boxplot Kategorie 7 - KH Verschattung, basal (linksseitig);

STH gesund .................................................................................... 62

Abbildungsverzeichnis 9

Abbildung 3.27 Boxplot Kategorie 8 - KH Verschattung, apikal (rechtsseitig);

STH gesund .................................................................................... 63

Abbildung 3.28 Boxplot Kategorie 9 - KH Verschattung, basal (rechtsseitig);

STH gesund .................................................................................... 64

Abbildung 3.29 Boxplot Kategorie 10 - KH Verschattung, basal + apikal;

STH gesund .................................................................................... 65

Abbildung 3.30 Kommandoabfolge lineare Regression in R-Studio ......................... 69

Abbildung 3.31 lineare Regression Totalvolumen vs. Verschattungsvolumen

der KH ............................................................................................. 70

Abbildung 3.32 lineare Regression Totalvolumen vs. Verschattungsvolumen

der linken STH ................................................................................. 71

Abbildung 3.33 lineare Regression Totalvolumen vs. Verschattungsvolumen

der rechten STH .............................................................................. 72

Tabellenverzeichnis 10

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1.1 Vergleich Prävalenzen Sinusitis im MRT und CT ................................. 22

Tabelle 2.1 Auswertung der Kieferhöhle ................................................................. 29

Tabelle 2.2 Auswertung der Stirnhöhle ................................................................... 30

Tabelle 2.3 Doppelmessungen Kategorie 1 – gesund ............................................ 33

Tabelle 2.4 Doppelmessungen Kategorie 2 - KH Verschattung, basal (beidseitig);

STH gesund ......................................................................................... 35

Tabelle 3.1 Messeinteilung .................................................................................... 55

Tabelle 3.2 Kategorien der Messungen ................................................................. 56

Tabelle 3.3 Auswertung Kategorie 1 – gesund ...................................................... 56

Tabelle 3.4 Auswertung Kategorie 2 – KH Verschattung, basal (beidseitig);

STH gesund ........................................................................................ 57

Tabelle 3.5 Auswertung Kategorie 3 - KH Verschattung, basal + apikal;

STH Verschattung (beidseitig) ............................................................ 58

Tabelle 3.6 Auswertung Kategorie 4 - KH Verschattung, basal (beidseitig);

STH Verschattung (beidseitig) ............................................................ 59

Tabelle 3.7 Auswertung Kategorie 5 - KH Verschattung, basal (beidseitig)

+ Polyposis nasi; STH gesund ............................................................. 60

Tabelle 3.8 Auswertung Kategorie 6 - KH Verschattung, apikal (linksseitig);

STH gesund ........................................................................................ 61

Tabelle 3.9 Auswertung Kategorie 7 – KH Verschattung, basal (linksseitig);

STH gesund ........................................................................................ 62

Tabelle 3.10 Auswertung Kategorie 8 - KH Verschattung, apikal (rechtsseitig);

STH gesund ........................................................................................ 63

Tabelle 3.11 Auswertung Kategorie 9 - KH Verschattung, basal (rechtsseitig);

STH gesund ........................................................................................ 64

Tabellenverzeichnis 11

Tabelle 3.12 Auswertung Kategorie 10 - KH Verschattung, basal + apikal;

STH gesund ........................................................................................ 65

Tabelle 3.13 Auswertung Kategorie 11 - KH Verschattung, apikal (beidseitig);

STH gesund ........................................................................................ 66

Tabelle 3.14 Zusammenfassung der Kategorien 1-11 ............................................. 66

Tabelle 3.15 Zusammenfassung geschlechtsspezifische Daten KH ....................... 67

Tabelle 3.16 Zusammenfassung geschlechtsspezifische Daten STH ..................... 67

Tabelle 3.17 Zusammenfassung altersspezifische Daten KH .................................. 68

Tabelle 3.18 Zusammenfassung altersspezifische Daten STH ............................... 68

Tabelle 4.1 Prävalenzen Sinusitis im Vergleich ..................................................... 78

Tabelle 4.2 Prävalenzen Sinusitis KH .................................................................... 82

Tabelle 4.3 Prävalenzen Polyposis nasi ................................................................ 84

Tabelle 4.4 Prävalenzen Sinusitis STH ................................................................. 86

Tabelle 4.5 Vergleich Volumina der KH und STH mit vorliegender Arbeit ............. 93

Einleitung 12

1. Einleitung

1.1 Anatomie und Physiologie des Sinus maxillaris

Schon im späten Mittelalter war sich Leonardo DaVinci (1452-1519) der Existenz der

verschiedenen Nasennebenhöhlen bewusst, die sich in Stirnhöhle, Kieferhöhle,

Keilbeinhöhle und Siebbeinzellen aufteilen.

Die Kieferhöhle wird erstmals im Jahr 1651 von Nathaniel Highmore genauer

beschrieben und deshalb auch als Highmore- Höhle bzw. Sinus maxillaris benannt

[1]. Mit einem durchschnittlichen, sehr variablen Volumen von 25 ml stellt der

pyramidenförmige Sinus maxillaris die größte Nasennebenhöhle dar. Die Kieferhöhle

dehnt sich bis zu einer Höhe von 3,5cm, einer Breite von 2,5 cm und einer Tiefe von

3,2 cm aus. Das Dach bildet der Orbitaboden, die anteriore Begrenzung stellt die

Fossa canina dar. Nach kaudal grenzt sie an den Processus palatinus der Maxilla,

nach dorsal an die Fossa pterygopalatina und medial an die laterale Wand der

Nasennebenhöhle [2]. Es werden Erweiterungen in Form von einem Recessus

zygomaticus (40%), Recessus alveolaris (50%), Recessus palatinus oder alveolaris

beschrieben [3].

Die Mündung der Kieferhöhle, das Ostium sinus maxillaris, befindet sich kranial vom

Os maxillare und drainiert über den Hiatus semilunaris, zwischen Bulla ethmoidales

und Processus uncinatus gelegen, in den mittleren Nasengang, ebenso wie die

vorderen Siebbeinzellen und die Stirnhöhle. Der sehr weit hoch gelegene

Sekretabfluss der Kieferhöhle und die anatomische Nähe zu den Zähnen, vor allem

zu den ersten Molaren, prädispositionieren diese Nasennebenhöhle für

Abflussstörungen und Entzündungen [4].

Die Schleimhaut der Nasennebenhöhlen ist aufgebaut aus zilientragenden und

zilienfreien Zylinderzellen, Becherzellen und Basalzellen, einer Basalmembran und

einer Tunica propria. Dabei folgt der Zilienstrom der Kieferhöhle aktiv in Richtung des

Ostium sinus maxillaris [5].

Funktionell bildet das Flimmerepithel mit dem Schleimhautsekret ein Schutzschild

gegen Staub, exogene Fremdkörper und Erreger als mukoziliäre Clearance. Im

Schleimfilm enthaltende Immunglobuline unterstützen die Abwehrfunktion. Weiterhin

wird die Austrocknung der Schleimhaut verhindert und

Einleitung 13

die Atemluft angefeuchtet bzw. erwärmt. Allergische, chemische und thermische

Reize können zu Schwellungen und Funktionsstörungen der Schleimhaut führen [6].

Legende Abb. 1.1: histologischer Aufbau des respiratorischen

Flimmerepithels der Nasenschleimhaut nach Schwenzer und Austermann [7]

Legende Abb. 1.2: gerichteter Sekrettransport aus

der Kieferhöhle Richtung Ostium zur mittleren Nasenmuschel nach

Schwenzer und Austermann [7]

Abbildung 1.1 Flimmerepithel der Nasenschleimhaut

Abbildung 1.2 Sekrettransport aus der Kieferhöhle

Einleitung 14

1.2 Anatomie und Physiologie des Sinus frontalis

Die Stirnhöhle ist variabel in ihrer Ausdehnung und bemisst vertikal durchschnittlich

28 mm, sagittal 17 mm und transversal 27 mm. Ein Septum als Trennwand teilt den

Sinus frontalis in zwei Seiten. Dieses ist aber nicht immer symmetrisch lokalisiert und

auch nicht bei jedem Menschen ausgebildet [8].

Die Stirnhöhle drainiert auch in den mittleren Nasengang über den Ductus

nasofrontalis, in dem oberen Bereich des Infundibulum ethmoidale befindlich [9].

Der Boden des Sinus frontalis besitzt eine enge Beziehung zur Orbita und dorsal

bildet die einzige Grenze zum Siebbein die Lamina cribrosa. Durch die einengenden

anatomischen Strukturen ist die Drainage der Stirnhöhle eingeschränkt und ein

Übergreifen von benachbarten Entzündungen leichter möglich [10].

Der Sinus frontalis ist nicht immer pneumatisiert und bei ungefähr 5% aller

Erwachsenen gar nicht erst angelegt, was als Aplasie bezeichnet wird [11].

1.3 Pathologien der NNH

Aufgrund der anatomischen Lage und der engen Drainagewege sind Erkrankungen

der Nasennebenhöhlen sehr häufig.

So ist jeder dritte Patient im statistischen Mittel des Jahresdurchschnittes in der

Praxis an einer Sinusitis erkrankt, auch bekannt als Nasennebenhöhlenentzündung

[12]. Eine Sinusitis bezeichnet „jegliche Entzündung oder Schwellung der

Schleimhäute einer oder aller Nasennebenhöhlen (Pansinusitis).“ [13]. Dabei wird

zwischen einer akuten Rhinosinusitis bei einer Dauer von weniger als 12 Wochen mit

vollständiger Symptomrückbildung und einer persistierenden bzw. chronischen

Sinusitis ab einem Zeitraum von größer gleich 12 Wochen ohne komplette Remission

unterschieden [14].

Hauptsymptome sind Kopfschmerzen mit Druckgefühl, eine eingeschränkte

Nasenatmung und Rhinorrhö, eine Klopfempfindlichkeit an den Austrittsorten der

Trigeminusäste, eventuell eine Hyposmie und verstärkte Schmerzen beim Beugen

nach vorne oder beim Pressen. Am häufigsten betroffen von einer

Nasennebenhöhlenentzündung sind die Kieferhöhle und das Siebbein [12].

Bei der Therapie der akuten Form steht im Vordergrund die symptomatische

Behandlung. Eine antibiotische Medikation ist Patienten mit hohem Fieber oder

Einleitung 15

Gesichtsschmerzen vorbehalten und nur selten nötig. Empfohlen wird die

Verwendung intranasaler Kortikosteroide als Monotherapie oder ergänzend zur

oralen Antibiotikamedikation. Orale Kortikosteroide sind bei schweren Verläufen mit

starker Schmerzsymptomatik indiziert. Antihistaminika sind nur bei einer Koexistenz

einer allergischen Rhinitis sinnvoll, nicht bei der Behandlung einer postviralen akuten

Sinusitis [15].

Bei der persistierenden Sinusitis ist eine Therapie mit Kortikosteroiden und

Antibiotika wie niedrig dosierten Makroliden bis zu 12 Wochen möglich. Eine lokale

Antibiotikaapplikation weist in Studien einen niedrigen Evidenzgrad auf. Nicht

bewährt haben sich Antimykotika, pflanzliche Mittel und Probiotika. Bei Versagen der

medikamentösen Therapie kann ein operativer Eingriff z.B. über die

Nasennebenbenhöhlenchirurgie (Functional Endoscopic Surgery) erfolgen [16].

Pathogenetisch entsteht eine Sinusitis meist durch virale oder bakterielle Erreger,

welche die Nasenschleimhaut angreifen und zu einer ödematösen Anschwellung

dieser führen. Dadurch werden die Ausführungsgänge im Bereich unter der Concha

nasalis media blockiert, was zu Belüftungsproblemen und einer Sekretansammlung

führt. Dentogene Entzündungen oder eine direkte Erregereinschwemmung z.B. über

Badewasser können auch ursächlich für eine Sinusitis sein. Begünstigende Faktoren

stellen vergrößerte Nasenmuscheln, Nasenseptumdeviationen und rezidivierende,

therapieresistente Sinusitiden dar [17]. Immunologisch führen die Viren bei einer

akuten Sinusitis über einen epithelialen Adhäsionsrezeptor zur Ausschüttung von

proinflammatorischen Zytokinen wie Tumornekrosefaktor-α, Interleukin-1 und

Interleukin-8, welche neutrophile Granulozyten aktivieren. Im Vergleich dazu

dominiert bei der chronischen Sinusitis eine Th1- Lymphozyten vermittelte

neutrophile Entzündung mit einem fibrösen Umbau der Schleimhaut durch erhöhte

TGF-ß Werte [18].

Als finaler Drainageabschnitt von allen Ausführungsgängen der NNH außer der

Keilbahnhöhle exisitiert ein Bereich in der lateralen Nasenwand, bestehend aus Bulla

ethmoidalis, Processus uncinatus, Infundibulum ethmoidale, Hiatus semilunaris,

Recessus frontalis und Kieferhöhlenostium, der auch als ostiomeataler Komplex

bezeichnet wird. Nach medial wird dieser von der Concha nasalis media und nach

lateral von der Lamina papyracea begrenzt. Schon minimale Störungen der

funktionellen Einheit können aufgrund ihrer Engen und Verschachtelungen zu

Einleitung 16

Ventilationsstörungen und Entzündungen führen, bei der leicht eine Fortleitung auf

die NNH möglich ist [19] [20].

Legende Abb. 1.3: koronarer Schnitt im Bereich der

lateralen Nasenwand mit der ostiomeatalen Einheit

(orange) [21]

Mit einer Prävalenz von 1-4% sind benigne Schleimhauttumore, die Nasenpolypen,

eine häufige Erkrankung der NNH. Die Ätiologie ist weitgehend unbekannt, vermutet

werden z.B. infektiöse oder allergische Ursachen. Ein multiples Auftreten als Form

der chronischen Rhinosinusitis kann für viele Grunderkrankungen sprechen, wie z.B.

für ein Asthma bronchiale, eine zystische Fibrose, ein Churg-Strauss Syndrom und

für eine Alkohol- oder eine Aspirinintoleranz. Bei der serös-polypösen Form der

Polyposis nasi können singuläre gestielte Choanalpolypen die Atemwege verlegen

und zu einem Näseln und einer Hyposmie bzw. Anosmie führen. Die putride Form

der Polyposis nasi wird durch anhaltenden Schnupfen mit eitrigem Ausfluss

verursacht, der Entzündungen im Nasenrachenraum auslösen kann. Einzelne

Polypen können auch für ein tumoröses Geschehen sprechen und sollten deshalb

genauer histologisch untersucht werden [22].

Abbildung 1.3 Aufbau der lateralen Nasenwand

Einleitung 17

Legende Abb. 1.4: links gesunder mittlerer Nasengang, rechts mittlerer Nasengang bei Polyposis nasi

[23]

Eine weitere pathologische Struktur der NNH ist die Mukozele. Dabei handelt es sich

um eine Raumforderung mit Sekretansammlung der NNH in abgeschlossenen

Kompartimenten, z.B. durch Obstruktion eines Ostiums (posttraumatisch,

postoperativ, chronisch-entzündlich, tumorbedingt). Durch den sich ansammelnden

Mukus entsteht ein konstanter langsamer Druck, der die knöchernen Strukturen der

NNH ausdünnt und verformt und selten sogar zu einem Bruch führen kann. In

absteigender Reihenfolge findet man eine meist symptomlose Mukozele im Sinus

frontalis, den Ethmoidalzellen, den Kieferhöhlen und dem Sinus sphenoidale. Kommt

es zu einer Infektion der Mukozele, bildet sich eine eitrige Pyozele, die in der

Umgebung eine Osteosklerose indizieren kann [24].

1.4 Radiologische Diagnostik der NNH

Als Goldstandard der bildlichen Darstellung der NNH zählt heute das Mehrschicht

bzw. Helix-Spiral-CT, welches die früher verwendeten konventionellen Röntgenbilder

ablöst. Dabei werden multiplanare Rekonstruktionen durch mehrere Detektorreihen

z.B. in axialer und koronarer Schichtführung, die sich simultan um die untersuchte

Region drehen erstellt. Für die dreidimensionale Bilderzeugung sind die sogenannten

würfelförmigen isotropen Voxel verantwortlich, die in den verschiedenen Schichten

das Volumen abtasten und daraus Voxel-Modelle zur Erzeugung des Datenvolumens

bilden. Dadurch kann eine hohe Bildqualität erreicht und die Untersuchungszeit stark

verkürzt werden, was auch Kosten spart [25] [26].

Vor allem für knöcherne Läsionen und Strukturdefekte ist das CT geeignet.

Eine intravenöse Kontrastmittelgabe ist nur bei Tumorverdacht indiziert oder wenn

der patholgische Prozess die NNH Konturen überschreitet. Generell sollte immer die

Abbildung 1.4 Polyposis nasi

Einleitung 18

niedrigste Strahlenbelastung gewählt werden, entsprechend einem Low-dose-CT.

Die durchschnittliche Strahlenbelastung beträgt dabei im Mittel 0,1 mSv, was mit

einem Flug über den Pol vergleichbar ist. Zu beachten ist eine sorgfältig gerade

Lagerung des Patientenkopfes, um Überlagerungen zu vermeiden.

Für die radiologische Diagnostik der NNH steht an zweiter Stelle das MRT, vor allem

wenn es um die Betrachtung der Weichteile oder einer intrakraniellen Mitbeteiligung

geht. Auch bei dem Verdacht auf neoplastische Prozesse oder Komplikationen, z.B.

einer Sinusitis, steht das MRT im Vordergrund zur genaueren Diagnostik [27].

Physikalisch betrachtet beruht das MRT „auf dem Magnetresonanzeffekt, einem vom

Spin (Eigendrehung) von Protonen und Neutronen abhängigen

quantenmechanischen Phänomen.“ [28].

Die Untersuchung ist strahlenfrei und wird unter dem Einsatz einer Kopfspule mit 1,5

und 3 Tesla Stärke und einer Schichtdicke von maximal 4 mm durchgeführt, bei der

Bildsequenzen mindestens in zwei Ebenen entstehen. Im Vergleich zum CT ist der

höhere Aufwand an Personal und technischer Ausstattung zu beachten [29].

Der Standard sind MRT Bilder mittels T1- und T2- gewichteten Sequenzen, welche

anhand der Protonendichte und Anregungszeit der Protonen über physikalische

Prozesse die Bildkontraste erzeugen. Dabei stellen sich in der T1-Gewichtung

Flüssigkeiten, wie z.B. Blut, Liquor und Wasser dunkel dar, wohingegen Fett ein

helles Signal ergibt. In der T2-Gewichtung dagegen sind Flüssigkeiten hell und das

Fettsignal erscheint dunkler. Im Vergleich zum CT ist das MRT für Bildartefakte z.B.

aufgrund von Bewegungen, Metallen oder Geräten sensibler [30]. Aufgrund der

fehlenden Strahlenbelastung wird das MRT bevorzugt bei epidemiologischen

Studien, wie z.B. der SHIP-Studie (siehe 3.1) verwendet [31].

1.5 Radiologische Diagnostik der Sinusitis

Die bildgebende Diagnostik der Sinusitis hat sich in den letzten Jahren stark

gewandelt. Generell lässt sich ohne klinische Symptome keine definitive Diagnose

einer Nasennebenhöhlenentzündung stellen. Bei der Beurteilung einer chronischen

Sinusitis löste die endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie (Functional

Endoscopic Surgery) und das NNH-CT die früher verwendete Projektionsradiografie

und Sonografie ab.

Einleitung 19

Die Strahlendosis und damit die Röhrenspannung sollten beim NNH-CT bis auf 80

kV minimiert werden. Falls eine Operation geplant ist, muss neben der koronaren

Ebene auch die axiale Ebene zwingend vorhanden sein. Akute Entzündungen

müssen präoperativ antibiotisch behandelt werden [32].

Konventionelle Röntgenbilder werden nur noch bei einer Sinusitis mit einer

Spiegelbildung oder umfassenden Verschattungen angewandt [33].

Legende Abb. 1.5: MRT T1w,

chronische Sinusitis [34]

Legende Abb. 1.6: CT, ausgeprägte

Sinusitis der NNH, Pfeile= Ethmoidalzellen [35]

Legende Abb. 1.7: CT, Polyposis nasi

nach mehrfacher Operation [36]

Legende Abb. 1.8: Mukozele (Pfeil) im CT [37]

Abbildung 1.5 Sinusitis im MRT

Abbildung 1.6 Sinusitis im CT

Abbildung 1.7 Polyposis nasi im CT

Abbildung 1.8 Mukozele im CT

Einleitung 20

1.6 Literaturübersicht zum Methodenvergleich MRT versus CT

Die Studien, welche gezielt nach einer Sinusitis mittels CT oder MRT suchen, sind

veraltet und beziehen sich meist auf Kinder oder spezielle Gruppen von Patienten,

z.B. mit Vorerkrankungen wie Asthma oder Infekten.

Eine der ältesten Quellen zur radiologischen Diagnostik von NNH stammt von

Maresh et al. aus dem Jahr 1940. 100 Kinder und deren NNH wurden während ihrer

Entwicklung zum Jugendlichen mittels Röntgenbildern untersucht. Dabei zeigten sich

bei 58% der Kinder unter einem Jahr Abnormalitäten der NNH, bei 35% der Kinder

im Vorschulalter und bei 15%, die älter als zwölf Jahre waren [38].

Diament et al. (1987) stellten bei prospektiven CT-Untersuchungen von 137 Kindern

bei 50% unter 13 Jahren eine Verschattung der KH fest. Die Stirnhöhle wies bei

keinem Kind Abnormalitäten auf [39].

Havas et al. (1988) betrachteten prospektiv 666 Patienten auf der Suche nach

radiologischen Abnormalitäten mittels CT, MRT und Fragebögen. Ausschließlich

asymptomatische Probanden wurden in die Studie eingeschlossen. Eine

Abnormalität einer oder mehrerer NNH wurde bei 42,5% diagnostiziert [40].

Gwaltney et al. (1994) untersuchten 31 Probanden, die subjektiv einen grippalen

Infekt von 48 bis 96 Stunden angaben. Die CT Bilder wurden ohne Kenntnis der

klinischen Daten gelesen. Dabei waren zu 87% Abnormalitäten in einer oder beiden

KH und zu 32% in der STH festzustellen [41].

Die 1996 von Gordts und Clement et al. 107 ausgewerteten MRT-Sequenzen und

Fragebögen von neurologisch suspekten Patienten zeigten eine Verschattung der

NNH bei 60%. Unter Ausschluss von Zysten und Polypen in der KH zeigten dort 40%

eine Verschattung, in der STH 2% [42].

1997 untersuchten Gordts und Clement et al. 100 Kinder mit suspektem

neurologischem Krankheitswert und führten auch eine Befragung der Eltern

bezüglich Infekten und Symptomen durch. Im MRT (T2 gewichtet) wurden 45% mit

Sinusitis erfasst, wobei eine Schleimhautdicke von 3 mm als pathologisch definiert

wurde. Im Vergleich zu Gordts und Clement et al. 1996 reduziert sich die Prävalenz

einer Sinusitis bei Erwachsenen von 60% auf 39%. Dies ist nachvollziehbar, da

Polypen oder Zysten in der KH hier nicht als patholgisch gelten und subtrahiert

wurden [43]. Die vorliegenden Ergebnisse zählen jede Verschattung als Pathologie

und somit nähert sie sich der höheren Prävalenz von 60% an.

Einleitung 21

Laut Kennedy et al. (2001) finden sich bei asymptomatischen Probanden eine

verdickte Schleimhaut im CT von 39-43% der NNH. Die KH ist im CT zu 27-39%

verschattet. Bei asymptomatischen MRT- Sequenzen zeigen 13-63% abnormale

NNH, dabei sind die KH zu 24,8% und die STH zu 4,8% betroffen [44].

Sommer betrachtete 2009 641 CT-Untersuchungen der NNH, die 2004 in einer

Gemeinschaftspraxis in München Pasing erhoben wurden. Dabei ergaben sich

52,11% der KH als verschattet, aber es wurden nur Probanden beachtet, die einen

Verdacht auf eine chronische Rhinosinusitis oder unklare Kopfschmerzen aufwiesen

und vorher nicht an den NNH operiert wurden [45].

982 NNH von unselektierten, asymptomatischen Erwachsenen in Norwegen wurden

mittels MRT-Bildern von Hansen et al. 2014 untersucht. Verschattungen und

Schleimhautdicken größer als 1 mm wurden als pathologisch definiert. Dabei waren

66% der NNH verschattet und eine Verdickung der SH zeigte sich bei 49%, davon

29% allein in der KH. Die Stirnhöhle war zu 9% verschattet [46].

Einleitung 22

Tabelle 1.1 Vergleich Prävalenzen Sinusitis im MRT und CT

Referenz Diagnostik-

methode

Probanden-

anzahl Ergebnisse

Diament et al. 1987 [39]

CT

137

bei 50% unter 15 Jahren

Verschattung KH; bei 0% der STH

Havas et al. 1988 [40]

CT und

MRT

666

Abnormalität einer oder mehrerer

NNH 42,5%

Gwaltney et al. 1994 [41]

CT

31

87% KH und 32% STH

Abnormalitäten bei grippalem Infekt

Gordts, Clement et al. 1996 [42]

MRT

107

60% Verschattung NNH;

KH 40%; STH 2%

Gordts, Clement et al.1997 [43]

MRT

100

45% Sinusitis NNH bei Kindern;

Erwachsene 39%

Kennedy et al. 2001 [44]

CT und

MRT

zusammenge

fasste Studien

im CT KH 27-39% verschattet;

im MRT 13-63% abnormale NNH; KH 24,8% und STH 4,8%

Sommer 2009 [45]

CT

641

52,11% der KH und 17,16% der STH

verschattet

Hansen et al. 2014 [46]

MRT

982

66% NNH Verschattung und 49%

NNH verdickte SH; KH 29% verdickte SH; 9% der STH verschattet

Legende Tab. 1.1: Vergleich der Prävalenzen einer Sinusitis im MRT und CT

Einleitung 23

1.7 Intention und Gliederung der Arbeit

Die Intention der vorgelegten Arbeit war die Prävalenz der Verschattung der Sinus

maxillaris und frontalis in Abhängigkeit von Geschlecht, Alter und Ausformung der

Verschattung zu bestimmen.

Dazu erfolgte mit Hilfe aller 3223 Datensätze der in SHIP-Trend und SHIP-2

Kohorten angefertigten axialen T1- gewichteten MRTs eine Einteilung in

geschlechtsspezifische und altersspezifische Gruppen.

Eine Schleimhautdicke in einer Nasennebenhöhle von mehr als 5 mm wurde dabei

als krank (verschattet) definiert [47] [48].

Mit der Software MeVisLab erfolgte hierfür die Messung der Schleimhautdicke in der

Kieferhöhle in koronarer und in der Stirnhöhle in transversaler Ausrichtung. Die

Datensätze des Sinus maxillaris und Sinus frontalis mit nachgewiesener

Verschattung wurden in weitere Untergruppen unterteilt, wie z.B. nach deren

Lokalisation oder Art der Verschattung.

Zur Überprüfung einer möglichen Abhängigkeit von Total- und

Verschattungsvolumen wurden aus den 3223 Datensätzen anhand der im ersten Teil

erstellten Gruppen 124 MRT-Sequenzen ausgewählt und manuell mit der Software

MeVisLab das Total- und Verschattungsvolumen des einzelnen Sinus maxillaris und

Sinus frontalis auf jeder Seite gemessen und ausgewertet.

Bereits publizierte Arbeiten zu manuellen Messprotokollen beziehen sich in der Regel

auf das CT. Bei den vorhandenen Messungen im MRT liegen keine ausreichenden

Aussagen zur Güte des Messprotokolls vor oder diese erlauben nicht die

Reproduktion, da beispielsweise Aussagen zur Festlegung des exakten Messortes

(welches Schichtbild etc.) fehlen.

Die vorliegende Arbeit bezieht sich im Methodikteil auf die Dissertation „Häufigkeit

von krankhaften Veränderungen im Bereich der Nasennebenhöhlen“ von Frau Dr.

Anne Caspar und erweitert die erfolgten mikroanatomischen 100 Messungen auf

eine breitere Datenmenge, so dass sich die Ergebnisse beider Arbeiten gut

vergleichen lassen und sich ergänzen.

Material und Methoden 24

2. Material und Methoden

2.1 Patienten

Alle 3223 Patientendaten stammen aus der SHIP-Trend und SHIP-2 Studie, der

„Study of health in Pomerania“. Dabei handelt es sich um eine populationsbasierte

Studie, die auf ein besseres Verständnis des Zusammenhangs von Risikofaktoren

und Krankheiten, speziell in Mecklenburg Vorpommern, abzielt.

„Ziele der SHIP sind es, die Prävalenz und Inzidenz von Risikofaktoren und

manifesten Erkrankungen in der vorpommerschen Bevölkerung zu schätzen und die

komplexen Zusammenhänge zwischen Risikofaktoren, subklinischen Befunden und

manifesten Erkrankungen zu ergründen.“ [49]. Die Probanden werden dabei in

regelmäßigen Abständen seit 1997 untersucht und unter anderem einem Ganzkörper

MRT (T1-axial gewichtet) unterzogen. Die erste Nachbeobachtung erfolgte zwischen

2002 und 2006, die zweite zwischen 2008 und 2012. Innerhalb dieses Zeitraums

wurde eine zweite Kohorte erschaffen, namens SHIP-Trend. Die Ganzkörper-MRT-

Untersuchungen sind die Besonderheit der SHIP-Trend und SHIP-2 Studie.

2.2 Software MeVisLab 2.4.

Zur Auswertung dieser Daten diente das medizinische Bildbearbeitungsprogramm

MeVisLab in der Version 2.4 (VC8), das von der MeVis Medical Solutions AG in

Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Bildgestützte Medizin MEVIS

entwickelt wurde [50].

Für dieses Programm erstellte Frau Dr. T. Ivanovska am Institut für Community

Medicine, in der Abteilung Study of Health in Pomerania – Klinisch-epidemiologische

Forschung, ein individuelles Modul zur Bearbeitung der Daten.

Nach dem Importieren und Hochladen der Datei im DICOM-Format (Digital Imaging

and Communications in Medicine) ermöglicht das Feld „Row Equal“ eine Übersicht

über die sagittale, transversale und koronare Ebene, welches die folgende Abbildung

darlegt. Die einzelnen Ebenen können zur weiteren Datenbearbeitung getrennt

geöffnet werden.

Alle Abbildungen in MeVisLab sind manuell erzeugte Screenshots.

Material und Methoden 25

Legende Abb. 2.1: Interface des Programmes MeVisLab v.2.4 - Übersicht der sagittalen (links),

koronaren (mittig), transversalen Ebene (rechts)

2.3 Vorgehensweise/ Analyse Teil1

Im ersten Teil der Arbeit erfolgte die Sichtung aller Kieferhöhlen und Stirnhöhlen der

3223 Datensätze und deren Einteilung in Gruppen, um für den zweiten Teil der

manuellen Messung statistisch sinnvolle Datensätze auswählen zu können.

2.3.1 Auswahl der Schnittebenen

Die Analyse des Sinus maxillaris erfolgte dabei anhand der koronar orientierten

Schnittbilder (Kopf_t1_mpr_cor_iso_p2_FIL ) und die des Sinus frontalis anhand der

transversalen Schnittebene (Kopf_t1_mpr_tra_iso_p2_FIL). Die sagittale

Schnittebene diente der zusätzlichen Orientierung. Da die Bilder sich in ihrer Qualität

stark unterscheiden, wurde der Kontrastregler in MeVisLab individuell für eine

genauere Auswertung variiert, um eine detaillierte Auswertung zu gewährleisten.

2.3.2 Messung der Schleimhautdicke

Die Kieferhöhle und Stirnhöhle wurden in dieser Studie als pathologisch definiert,

wenn deren maximale Schleimhautdicke größer gleich 5 mm ist [47] [48]. Dabei

handelt es sich um keine klinische Definition, da keine Information über mögliche

Symptome gegeben ist, sondern nur die MRT-Datensätze betrachtet werden.

Abbildung 2.1 Arbeitsoberfläche in MeVisLab

Material und Methoden 26

Dazu diente das Werkzeug „Dist In mm“, welches senkrecht am Übergang von

hypointenser Knochen- zu hyperintenser Schleimhautgrenze angelegt wird. Da die

Schleimhaut physiologisch im Bereich der Verjüngungen bei Abschluss und Beginn

der Sinusse vermehrt ist, wurde deren Dicke erst ab dem vierten markierten

Schnittbild (sowohl von ventral, wie auch von dorsal) gemessen.

2.3.3 Minimierung von Artefakten

Da die Wandbegrenzung des Sinus maxillaris in der sagittalen Ebene

(Kopf_t1_mpr_sag_iso_p2_FIL ) teilweise in einem sehr spitzen Winkel nach anterior

verläuft, stellte sich somit im dazugehörigen koronaren Bild eine dickere Schleimhaut

Abbildung 2.2 Messung der max. SHD in der KH

Abbildung 2.3 Messung der max. SHD in der STH

Legende Abb. 2.2: koronare Ebene,

Kieferhöhle beidseits max. Schleimhautdicke

von mehr als 5 mm (krank)

Legende Abb. 2.3: transversale Ebene,

Stirnhöhle beidseits max. Schleimhautdicke

von mehr als 5 mm (krank)

Abbildung 2.4 Verschattung der KH sagittal

Abbildung 2.5 Verschattung der STH sagittal

Legende Abb. 2.4: sagittale Ebene, Verschattung

der Kieferhöhle (Pfeil)

Legende Abb. 2.5: sagittale Ebene,

Verschattung der Stirnhöhle (Pfeil)

Material und Methoden 27

durch eventuelle Überlagerung dar. Um diesbezüglich zwischen tatsächlicher

Schleimhautschwellung und Überlagerung unterscheiden zu können, wird das

mittelste sagittale Schnittbild der Kieferhöhle ermittelt. An diesem Schnittbild wurde

mit Hilfe des Werkzeugs “MeasureAngle“ eine erste Gerade von unten nach oben an

die knöcherne Vorderwand des Sinus maxillaris eingezeichnet. Von deren Endpunkt

wurde mit einer zweiten Gerade das Lot gefällt. Maß der zwischen beiden Geraden

entstandene Winkel weniger als 30°, so wurde es mit einer Überlagerung

gerechtfertigt und im koronaren Schnittbild bei der Vermessung der Schleimhaut

nicht beachtet. Bei einem Winkel größer als 30° lag eine Schleimhautschwellung vor,

die bei der Ermittlung der maximalen Schleimhautdicke berücksichtigt wurde.

Die nachfolgende Abbildung zeigt das Vorgehen exemplarisch.

Legende Abb. 2.6: Um im koronaren Schnittbild (links) der rechten KH

Überlagerungsartefakte der Schleimhaut auszuschließen (Pfeil), erfolgt die

Winkelmessung (rechts) im sagittalen Schnittbild. Der Winkel beträgt 25,4° und

wird somit als Überlagerung der Schleimhaut gewertet.

2.3.4 Bildkriterien

Für die Auswertung und Messung der Datensätze konnten nur Bilder verwendet

werden, die die NNH vollständig und technisch exakt wiedergeben.

Verwaschene, überlagerte Aufnahmen oder abgeschnittene NNH wurden der

Kategorie „entfällt technisch“ zugeordnet und nicht weiter bearbeitet.

Abbildung 2.6 Minimierung von Überlagerungsartefakten

Material und Methoden 28

Legende Abb. 2.7: Beispiele für technisch entfallende Bilder; links eine stark verwaschene

Aufnahme; rechts eine Aufnahme mit abgeschnittener KH

Abbildung 2.7 Technisch entfallende Datensätze

Material und Methoden 29

2.3.5 Auswertung der Messung der Kieferhöhle

Anhand dieser Methodik wurden alle Datensätze gesichtet und seitengetrennt nach

folgenden Gruppen in eine Datenbank eingetragen:

Tabelle 2.1 Auswertung der Kieferhöhle

KH rechts links

entfällt technisch Ja/Nein

gesund (< 5mm)

Aplasie Ja/Nein Ja/Nein

OP Ja/Nein Ja/Nein

krank (> 5mm)

Verschattung, basal Ja/Nein Ja/Nein

Verschattung, apikal Ja/Nein Ja/Nein

Verschattung, basal + OP Ja/Nein Ja/Nein

Verschattung, apikal + OP Ja/Nein Ja/Nein

Polyposis nasi Ja/Nein Ja/Nein

Polyposis nasi mit Tumorverdacht Ja/Nein Ja/Nein

Polyposis nasi + OP Ja/Nein Ja/Nein

Mukozele Ja/Nein Ja/Nein

Legende Tab. 2.1: Parameter zur Auswertung der Kieferhöhle

Material und Methoden 30

2.3.6 Auswertung der Messung für die Stirnhöhle

Für die Auswertung der STH wurde ebenfalls eine Datenbank erstellt.

Zusätzlich zu jedem Probanden ist das Alter und Geschlecht angegeben.

Tabelle 2.2 Auswertung der Stirnhöhle

Legende Tab. 2.2: Parameter zur Auswertung der Stirnhöhle

2.4 Vorgehensweise/ Analyse Teil2

Im zweiten Teil konnten anhand der gewonnenen Ergebnisse gezielt 104 Datensätze

zur manuellen Messung ausgewählt werden (siehe Ergebnisteil). 20 Messungen

wurden zweifach gemessen.

2.4.1 Messung Totalvolumen

Zur Messung des Totalvolumens wurde über die Option „Measurement“ die Grenze

zwischen hypointensen Knochen und hyperintenser Schleimhaut eine Fläche (ROI)

gekennzeichnet. Somit wurde jeweils der äußerste schwarze Pixel markiert bevor er

in einen weiter außen liegenden grauen Farbton übergeht. Für den Fall, dass die

Grenzen nicht eindeutig erkennbar sind, wurden das vor- und nachfolgende

Schnittbild zur Hilfe herangezogen, um die Trennlinie besser zu bestimmen.

Die ,Region of Interest‘ kurz ROI wurde in jedem Bild der Ebene gekennzeichnet, bis

der entsprechende Sinus vollständig markiert war.

STH rechts links

entfällt technisch Ja/Nein

gesund (< 5mm)

Aplasie Ja/Nein Ja/Nein

krank (> 5mm)

Verschattung Ja/Nein Ja/Nein

Trauma Ja/Nein Ja/Nein

Material und Methoden 31

2.4.2 Messung des Verschattungsvolumen

Dazu wurde mit dem Werkzeug „Measurement“ die Grenze zwischen dem

hypointensen lufthaltigem Raum und der im Vergleich hyperintenser Schleimhaut

eine Fläche (ROI) gekennzeichnet.

Dieses Volumen („belüftetes Volumen“) wurde vom Totalvolumen der

entsprechenden Nasennebenhöhle subtrahiert. Das resultierende Volumen wurde als

Verschattungsvolumen bezeichnet.

Die Messung des verschatteten Nasennebenhöhlenvolumens schloss sich an die

Messung des Gesamtvolumens der jeweiligen Nasennebenhöhle an.

Abbildung 2.8 Messung Total- und Verschattungsvolumen

Legende Abb. 2.8: Totalvolumen a) und b) beider Kieferhöhlen, c) der linken Stirnhöhle;

Verschattungsvolumen d) und e) beider Kieferhöhlen, f) der linken Stirnhöhle

a)

b)

c)

d)

e)

f)

Material und Methoden 32

2.4.3 Speicherung der Messungen

Nach der Fertigstellung der Messungen konnten die einzelnen Konturen über das

Feld „Load and Save CSOs“ und die Masken über das Feld „Save Mask“ gespeichert

werden.

2.4.4 Berechnung der Volumina

Über einen von Frau Dr. Ivanovska entwickelten Algorithmus für MeVisLab wurde

aus den gespeicherten Schnittflächen der Schichten und den Abständen der

Einzelschnitte das Total- und Verschattungsvolumen berechnet.

Die Ergebnisse wurden manuell in eine Excel-Tabelle zur weiteren Auswertung

übertragen.

2.5 Statistik

Für die statistische Auswertung der Ergebnisse der Arbeit wurde das Programm R

mit der Erweiterung RStudio als integrierte Entwicklungsumgebung für R in der

Windows Version 7 verwendet.

Zur Überprüfung der Intraobserver-Reliabilität wurden alle Parameter durch Minimal-

und Maximalwert, Mittelwert, Median, der Standardabweichung und dem 95% und

99% Konfidenzintervall charakterisiert. Basierend auf gemäß der bisherigen Literatur

bestehenden Hypothesen erfolgte die statistische Analyse unter Verwendung des t-

Test und Chi-Quadrat-Test. Auch eine lineare Regressionsanalyse zur Darstellung

der Abhängigkeit zweier Variablen wurde durchgeführt. Alle Ergebnisse wurden

visuell in Boxplots, Histogrammen oder Stripcharts dargestellt.

Um die Reproduzierbarkeit des Messverfahrens zu testen wurden insgesamt 20

Kontrollmessungen durchgeführt. 10 Messungen wurden an 10 gesunden Probanden

und 10 weitere an Probanden mit einer basalen Verschattung (beidseits) der KH

wiederholt.

Es wurde in der Kieferhöhle immer ein Verschattungsvolumen und ein Totalvolumen

erhoben. Die Stirnhöhle wurde noch in rechte und linke Seite getrennt ausgewertet

und dabei auch jeweils das Total- und Verschattungsvolumen gemessen. Für die

Material und Methoden 33

doppelt gemessenen Probanden konnte für die KH und STH jeweils ein DICE-

Koeffizient für das Total- als auch das Verschattungsvolumen mittels eines Moduls in

MeVisLab berechnet werden. Dieser Koeffizient stellt eine Kenngröße zum Vergleich

von zwei verschiedenen Messungen bzw. Segmentierungen dar. P und Q sind als

die Pixelmengen der beiden Segmentierungen definiert.

Legende Abb. 2.9: Formel Dice-Koeffizient [51]

Je näher der Koeffizient bei 1 liegt, umso höher ist die Übereinstimmung beider

Messungen.

Die folgende Tabelle für die 10 gesunden Probanden zeigt im Mittelwert, dass der

DICE-Koeffizient im Bereich von 0,892 (Verschattungsvolumen der rechten STH) bis

0,954 (Totalvolumen der KH) vorliegt. Somit stimmen die Messungen prozentual

gesehen 89,2% bis 95,4% im Durchschnitt überein.

Tabelle 2.3 Doppelmessungen Kategorie 1 – gesund

Anzahl

N

DICE Totalvol.

KH

DICE Verschattungs

vol. KH

DICE Totalvol. STH links

DICE Verschattungsvol. STH links

DICE Totalvol.

STH rechts

DICE Verschattungsvol. STH rechts

1 0,959 0,9398 0,89 0,89 0,876 0,876 2 0,958 0,9479 0,908 0,909 0,89 0,88 3 0,9524 0,945 0,88 0,87 0,89 0,88 4 0,9524 0,945 0,93 0,93 0,9 0,9 5 0,9498 0,9414 0,852 0,845 0,854 0,839 6 0,9605 0,9509 0,95 0,94 0,95 0,95 7 0,96 0,954 0,92 0,92 0,91 0,91 8 0,953 0,942 0,93 0,93 0,93 0,93 9 0,952 0,941 0,88 0,88 0,88 0,88 10 0,943 0,93 0,87 0,88 0,87 0,87

MW 0,954 0,944 0,901 0,899 0,895 0,892

Legende Tab. 2.3 Doppelmessungen Kategorie 1 - gesund

Abbildung 2.9 Berechnung Dice-Koeffizient

Material und Methoden 34

Um diese Übereinstimmung der beiden Messungen anschaulich darzustellen sind in

den folgenden Diagrammen jeweils Total- und Verschattungsvolumina in cm3 beider

Messungen in einem X-Y Diagramm gegeneinander aufgetragen. Die rote Linie stellt

die Ideallinie dar, bei der die Messungen zu 100% übereinstimmen würden.

Legende Abb. 2.10: Kontrollmessungen der KH (gesund) in cm3; rote Linie = Ideallinie

Legende Abb. 2.11: Kontrollmessungen der linken STH (gesund) in cm3; rote Linie = Ideallinie

Abbildung 2.10 KH Kontrollmessungen (gesund)

Abbildung 2.11 STH Kontrollmessungen links (gesund)

Material und Methoden 35

Legende Abb. 2.12: Kontrollmessungen der rechten STH (gesund) in cm3; rote Linie= Ideallinie

Die weiteren 10 Kontrollmessungen an Probanden mit einer basal beidseitigen

Verschattung der KH und gesunder STH (Kategorie 2) zeigen im Mittelwert einen

DICE-Koeffizienten im Bereich von 0,891 (Verschattungsvolumen der rechten STH)

bis 0,949 (Totalvolumen der KH), was einer durchschnittlich prozentualen

Übereinstimmung der Messungen von 89,1% bis 94,9% entspricht.

Tabelle 2.4 Doppelmessungen Kategorie 2 - KH Verschattung, basal (beidseitig);

STH gesund

Anzahl N

DICE Totalvol.

KH

DICE Verschattungsvol.

KH

DICE Totalvol. STH links

DICE Verschattungsvol. STH links

DICE Totalvol.

STH rechts

DICE Verschattungs

vol. STH rechts

1 0,941 0,929 0,87 0,85 0,89 0,84 2 0,946 0,933 0,92 0,92 0,87 0,85 3 0,945 0,935 0,93 0,92 0,9 0,9 4 0,942 0,928 0,9 0,9 0,88 0,86 5 0,946 0,919 0,89 0,89 0,9 0,9 6 0,951 0,94 0,9 0,9 0,92 0,91 7 0,938 0,87 0,86 0,86 0,89 0,89 8 0,958 0,941 0,94 0,93 0,93 0,93 9 0,956 0,944 0,9 0,9 0,92 0,9 10 0,964 0,951 0,94 0,93 0,93 0,93

MW 0,949 0,929 0,905 0,9 0,903 0,891

Legende Tab. 2.4: Doppelmessungen Kategorie 2 - KH Verschattung, basal (beidseitig); STH gesund

Abbildung 2.12 STH Kontrollmessungen rechts (gesund)

Material und Methoden 36

Auch hier werden X-Y Diagramme genutzt, um die Übereinstimmung der beiden

Messungen darzustellen. Es sind wieder Total- und Verschattungsvolumina in cm3

beider Messungen aufgetragen und die rote Linie stellt die Ideallinie dar.

Legende Abb. 2.13: Kontrollmessungen der KH (Verschattung, basal beidseitig);

rote Linie= Ideallinie

Legende Abb. 2.14: Kontrollmessungen der linken STH (Verschattung, basal

beidseitig); rote Linie= Ideallinie

Abbildung 2.13 KH Kontrollmessungen (Verschattung, basal beidseitig)

Abbildung 2.14 STH links Kontrollmessungen (Verschattung, basal beidseitig)

Material und Methoden 37

Legende Abb. 2.15: Kontrollmessungen der rechten STH (Verschattung, basal

beidseitig); rote Linie= Ideallinie

Abbildung 2.15 STH rechts Kontrollmessungen (Verschattung, basal beidseitig)

Ergebnisse 38

3. Ergebnisse

3.1 Auswertung der Durchsicht aller Datensätze

3.1.1 Übersicht der Ergebnisse

Legende Abb. 3.1: Datenübersicht gesamt (links), geschlechtsspezifische Übersicht (rechts)

Einen Überblick über die gesamten 3223 Datensätze zeigt das vorliegende

Diagramm. Nur 1214 MRT Bilder, welche 40,2% entsprechen, zeigten keine

Pathologien bzw. Verschattungen und sind somit als gesund einzustufen. 59,8%,

also 1808 Probanden, wiesen eine Verschattung des Sinus maxillaris und/oder Sinus

frontalis auf, somit mehr als die Hälfte aller MRT Bilder. 201 Datensätze (6,2%)

konnten in dieser Studie nicht berücksichtigt werden und entfallen technisch.

Deshalb bleiben für die Auswertung noch 3022 MRT Datensätze übrig.

Die geschlechtsspezifische Übersicht zeigt, dass 50,6% (802) der weiblichen

Probanden gesund waren, aber 28,7% (412) der männlichen. 49,4% (782)

Datensätze der Frauen und 71,3% (1026) der Männer wiesen eine Verschattung auf.

Generell sind die Verschattungen immer einzeln gezählt, so dass z.B. eine

rechtsseitige Verschattung der KH in den Gesamtverschattungen beider KH doppelt

gezählt wird, wenn dann die rechte und linke Seite verschattet ist.

Abbildung 3.1 Datenübersicht

Ergebnisse 39

3.1.2 Ergebnisse für die Kieferhöhle

Zuerst werden die Ergebnisse der Kieferhöhle dargestellt. Das folgende

Säulendiagramm gibt einen Überblick über die Anzahl der technisch entfallenden

MRT Bilder, der gesunden Kieferhöhlen und es folgt eine detailliertere Aufteilung der

Kieferhöhlenpathologien in eine Verschattung ein- oder beidseitig und in die

Lokalisation derer in basal oder apikal. Zusätzlich wird das Auftreten einer Polyposis

nasi (ein- oder beidseits) berücksichtigt und auch, ob ein operativer Eingriff

durchgeführt wurde. Auch Anzeichen einer Mukozele wurden aufgezeichnet.

Legende Abb. 3.2: graphische Darstellung der Kieferhöhlenergebnisse (absolute Anzahl)

Ausgenommen der 201 technisch entfallenden Bilder sind 1283 Kieferhöhlen

gesund, einschließlich derer, die eine einseitige angeborene Aplasie aufwiesen oder

eine frühere OP, aber dabei keine aktuelle Verschattung zeigten.

Abbildung 3.2 Übersicht der Kieferhöhlenergebnisse

Ergebnisse 40

Die dabei eindeutig dominierenden Pathologien der Kieferhöhle sind die basal

einseitige Verschattung, rechts mit 35,6% (1075) und links mit 35,7% (1080)

pathologischen Datensätzen.

Legende Abb. 3.3: Verschattung, basal in

der linken KH (Pfeil)

Danach folgt die basal beidseitige Verschattung mit 633 (20,9%) verschatteten MRT

Bildern, welche das nächste Bild exemplarisch zeigt.

Legende Abb. 3.4: Verschattung, basal in

beiden KH (Pfeile)

Basal beidseitige Verschattungen mit einem vermutlich früheren operativen Eingriff

zeigten 12 (0,4%) Probanden, 13 (0,4%) rechtsseitig und 19 (0,6%) linksseitig. In der

folgenden Abbildung ist links ein gesunder Proband mit Operation und rechts ein

basal beidseitig verschatteter Proband mit Operation sichtbar.

Abbildung 3.3 Verschattung, basal (linksseitig) in KH

Abbildung 3.4 Verschattung, basal (beidseitig) in KH

Ergebnisse 41

Legende Abb. 3.5: gesunde KH mit OP (links); Verschattung, basal in beiden KH mit OP (rechts)

An nächster Stelle folgt mit großem Abstand die rechtsseitig apikale Verschattung mit

5,6% (169) und die linksseitig apikale Verschattung mit 5,0% (152). Eine beidseitig

apikale Verschattung trifft nur auf 1,3% (40) der Datensätze zu.

Ein Beispiel für eine beidseitig apikale Verschattung stellt der folgende Screenshot

dar.

Legende Abb. 3.6 : Verschattung, apikal in

beiden KH (Pfeile)

Apikal rechts und dabei gleichzeitig basal links verschattet sind 2,05% (62), basal

links und gleichzeitig apikal rechts 2,0% (61).

53 (1,8%) MRT Bilder auf der rechten und 55 (1,8%) auf der linken Seite zeigten eine

Polyposis nasi. Diese war beidseitig nur noch bei 15 (0,5%) Probanden zu finden, bei

denen ein Datensatz zusätzlich noch Anzeichen einer früheren Operation aufwies.

Abbildung 3.5 gesund + OP und Verschattung, basal (beidseitig) + OP in KH

Abbildung 3.6 Verschattung, apikal (beidseitig) in KH

Ergebnisse 42

Legende Abb. 3.7 Polyposis nasi in beiden KH anhand zwei MRT-Sequenzen

Eine MRT Sequenz mit einer basal einseitigen Verschattung wies zusätzliche

Anzeichen einer Polyposis nasi links mit Tumorverdacht auf.

Bei 3 (0,1%) Probanden findet sich eine Verschattung in Form einer Mukozele, die

beispielhaft im folgenden Bild gezeigt wird.

Legende Abb. 3.8: Mukozele (Pfeil) in

der rechten KH

Die folgenden beiden Diagramme betrachten die Ergebnisse der Kieferhöhle

seitenspezifisch.

Abbildung 3.7 Polyposis nasi (beidseitig)

Abbildung 3.8 Mukozele in rechter KH

Ergebnisse 43

Legende Abb. 3.9: graphische Darstellung der rechten Kieferhöhlenergebnisse (absolute Anzahl)

Mehr als die Hälfte (56,1%) aller MRT Bilder der rechten Kieferhöhle sind gesund.

Die dominierende Pathologie stellt die basale Verschattung dar. Mit weit weniger

pathologischen Datensätzen folgt die apikale Verschattung (5,6%). 53 (1,8%)

Probanden zeigen eine Polyposis nasi. Die restlichen Pathologien sind nur in sehr

geringer Anzahl vertreten.

Das folgende Diagramm mit den Ergebnissen der linken Kieferhöhle zeigt, dass die

gesunden Probanden überwiegen (55,4%). Dominierend ist die basale Verschattung

mit 35,7%, an die sich mit weniger pathologischen MRT-Datensätzen die apikale

Verschattung anschließt (5%). 55 (1,8%) Probanden zeigen eine Polyposis nasi, bei

der zusätzlich bei einer MRT-Sequenz ein Tumorverdacht besteht.

Bei zwei Probanden ist der linke Sinus maxillaris nicht angelegt, es besteht also eine

Aplasie.

Abbildung 3.9 Übersicht der rechten Kieferhöhlenergebnisse

Ergebnisse 44

Legende Abb. 3.10: graphische Darstellung der linken Kieferhöhlenergebnisse (absolute Anzahl)

Einer spezifischen Betrachtung der Verteilung der Polyposis nasi in der Kieferhöhle

dient das nächste Säulendiagramm.

Abbildung 3.10 Übersicht der linken Kieferhöhlenergebnisse

Ergebnisse 45

Legende Abb. 3.11: graphische Darstellung der Verteilung der Polyposis nasi in der Kieferhöhle

(absolute Anzahl)

Die rechte Kieferhöhle unterscheidet sich in dem Auftreten einer Polyposis nasi nur in

zwei Probanden von der linken Kieferhöhle. 0,5% (15) Datensätze zeigen beidseitig

eine Polyposis nasi. Dabei ist eine MRT-Sequenz von einer beidseitigen Polyposis

nasi mit einer Operation betroffen. Eine linksseitige Polyposis weist einen

Tumorverdacht auf.

Abbildung 3.11 Verteilung der Polyposis nasi in der Kieferhöhle

Ergebnisse 46

3.1.3 Ergebnisse für die Stirnhöhle

Die nächste Graphik stellt die gesamten Ergebnisse der Stirnhöhle in einer Übersicht

dar.

Legende Abb. 3.12: graphische Darstellung der Stirnhöhlenergebnisse (absolute Anzahl)

Das Säulendiagramm veranschaulicht, dass die gesunden Stirnhöhlen deutlich

überwiegen mit 2369 unauffälligen Datensätzen (78,4%).

Eine Verschattung tritt am häufigsten auf der linken Seite auf mit 10,9%, dicht gefolgt

von der rechten Seite mit 10%. 184 Probanden sind beidseitig verschattet, was 6,1%

entspricht.

Legende Abb.3.13: Verschattung rechter STH (links mit Pfeil); Verschattung beider STH

Abbildung 3.12 Übersicht der Stirnhöhlenergebnisse

Abbildung 3.13 Verschattung STH rechtsseitig und Verschattung beidseitig

Ergebnisse 47

Eine Aplasie ist rechts 77 (2,5%) mal und links 62 (2,1%) mal festzustellen. 1,3% der

Datensätze weisen eine beidseitige Aplasie und damit ein komplettes Fehlen der

Stirnhöhle auf. Eine Besonderheit stellt ein Proband mit einem Trauma bzw. einer

Fraktur dar.

Legende Abb. 3.14: STH mit Trauma bzw. Fraktur

Die folgende Abbildung zeigt die Ergebnisse der Stirnhöhle seitenspezifisch im

Vergleich.

Abbildung 3.14 STH mit Trauma/Fraktur

Ergebnisse 48

Legende Abb. 3.15: graphische Darstellung der rechten Stirnhöhlenergebnisse (absolute Anzahl)

Die rechte und linke Stirnhöhle weisen eine nahezu identische Verteilung von

pathologischen und gesunden MRT Datensätzen auf. Die Unterschiede beschränken

sich auf wenige Probandenzahlen in den einzelnen Kategorien.

Dabei weist die rechte Stirnhöhle 302 Verschattungen auf, somit 26 Datensätze

weniger als die linke Seite. In Bezug zur Aplasie beträgt die Differenz von der rechten

zur linken Seite 15. Ein Trauma bzw. eine Fraktur betrifft beide Seiten der Stirnhöhle.

3.1.4 Geschlechtsspezifische Ergebnisse

Der nächste Punkt beinhaltet die Vorstellung der geschlechtsspezifischen

Ergebnisse. Zuerst wird die geschlechtsspezifische Verteilung der Verschattung in

der Kieferhöhle in Relation zur absoluten Probandenanzahl anhand des folgenden

Balkendiagramms veranschaulicht.

Abbildung 3.15 Seitenspezifische Stirnhöhlenergebnisse im Vergleich

Ergebnisse 49

Legende Abb. 3.16: geschlechtsspezifische Verteilung der Verschattung in der KH in Relation zur

absoluten Probandenanzahl (absolute Anzahl)

In Balken aufgetragen ist jeweils die Anzahl der verschatteten KH in Relation zur

absoluten Probandenanzahl. Insgesamt sind 146 weniger männliche Datensätze als

weibliche vorhanden. Man sieht deutlich, dass die Frauen mit 52,1% an gesunden

KH viel seltener als die Männer mit nur 31,8% unauffälligen Datensätzen eine

Verschattung der Kieferhöhle aufwiesen. Dabei wurden auch die Probanden mit

einer einseitigen Aplasie oder einer früheren Operation ohne jetzige Verschattung in

die Kategorie gesund eingeordnet. Eine beidseitig basale Verschattung der KH

wiesen 28,3% der Männer und 15% der Frauen auf. Rechtsseitig trat eine basale

Verschattung bei 43,6% der männlichen und bei 29,1% der weiblichen Probanden

auf. Links sind davon 28,9% der Frauen und 44,6% der Männer betroffen. Die

weitaus seltener festgestellte apikale Verschattung zeigt sich beidseitig bei 0,7% (11)

der weiblichen und bei 2% (29) der männlichen Datensätze. Apikal rechts verschattet

sind 108 (7,5%) Männer und 63 (4%) Frauen, apikal links 96 (6,7%) Männer und 57

(3,6%) Frauen. Die beidseitige Polyposis nasi tritt bei beiden Geschlechtern fast in

gleich niedriger Anzahl auf, 6 (0,4%) weibliche und 9 (0,6%) männliche Probanden

Abbildung 3.16 Geschlechtsspezifische Verteilung der Verschattung in der KH

Ergebnisse 50

sind davon betroffen. Dagegen weisen eine rechtsseitige und linksseitige Polyposis

nasi je 14 (0,9%) Frauen auf, aber bei den Männern zeigt sich diese Pathologie

rechtsseitig bei 39 (2,7%) und linksseitig bei 42 (2,9%).

Die nächste Abbildung widmet sich den geschlechtsspezifischen Ergebnissen der

Stirnhöhle, auch in Relation zur absoluten Probandenanzahl von Männern und

Frauen.

Legende Abb. 3.17: graphische Darstellung der geschlechtsspezifischen Ergebnisse der Stirnhöhlen

in Relation zur absoluten Probandenanzahl (absolute Anzahl)

Das Diagramm legt dar, dass 70,7% der männlichen und 83% der weiblichen

Stirnhöhlen gesund sind. Eine beidseitige Aplasie findet sich bei 25 (1,6%) Frauen

und bei 13 (0,9%) Männern. Rechts zeigt sich eine Aplasie bei gleichzeitig gesunder

linker STH bei 22 (1,4%) weiblichen und bei 14 (1%) männlichen Probanden. Eine

rechtsseitig gesunde STH bei gleichzeitig linker Aplasie ist bei 14 (0,9%) Frauen und

bei 6 (0,4%) Männern aufzufinden.

Abbildung 3.17 Geschlechtsspezifische Ergebnisse der Stirnhöhle

Ergebnisse 51

Nur 24 (1,5%) weibliche MRT-Sequenzen, aber 160 männliche (11,1%) weisen eine

beidseitige Verschattung auf. Rechtsseitig betrifft eine Verschattung 63 (4%) Frauen

und 239 (16,6%) Männer, linksseitig 60 (3,8% )Frauen und 268 (18,6%) Männer.

Ein Mann zeigt Anzeichen eines Traumas bzw. einer Fraktur.

Das folgende Säulendiagramm beleuchtet die geschlechtsspezifische Verteilung der

Aplasien der Stirnhöhle.

Abbildung 3.18 Geschlechtsspezifische Verteilung der Aplasien der Stirnhöhle

Legende Abb. 3.18: geschlechtsspezifische Verteilung der Aplasien der Stirnhöhlen (absolute Anzahl)

Eine beidseitige Aplasie der STH tritt bei den Frauen 25 mal (1,6%), 48 mal (3%)

rechtsseitig und 42 mal (2,7%) linksseitig auf. Bei den Männern sind es 13 (0,9%)

beidseitig, 29 (2%) rechtsseitig und 20 (1,4%) linksseitig.

3.1.5 Abhängigkeit der Ergebnisse vom Alter

Die folgende Abbildung wirft ein Licht auf das Auftreten der Verschattung des Sinus

maxillaris in Abhängigkeit vom Alter von der zweiten bis zur neunten Dekade.

Ergebnisse 52

Legende Abb. 3.19: Auftreten der Verschattungen der Kieferhöhle in Abhängigkeit vom Alter anhand

der 2. bis 9. Dekade (absolute Anzahl)

Das Diagramm zeigt einen Anstieg der Probandenanzahl von der 2. bis zur 4.

Dekade, danach einen Abfall bis zur 9. Dekade. Es fällt auf, dass in fast jeder

Dekade mehr als die Hälfte aller Datensätze verschattet sind. Dabei sind nur in der 2.

Dekade knapp weniger als die Hälfte der Probanden verschattet mit 49,7%.

Die meisten Verschattungen finden sich in der 3. Dekade mit 61,8%, dicht gefolgt von

der 5. (59,2%) und 6. (59%) Dekade. In der 4. Dekade zeigt sich eine Verschattung

von 56,3%. Noch weniger pathologische Datensätze weisen die 7. Dekade mit 54,7%

und die 8. Dekade mit 50% auf. Da in der 9. Dekade nur ein gesunder Proband

vorhanden war, beträgt die Verschattung hier 0%. Somit ist die Anzahl an

pathologischen MRT-Sequenzen vor allem in den mittleren Altersklassen der 3. bis 6.

Dekade am höchsten.

Das folgende Säulendiagramm betrachtet das Auftreten der Verschattung des Sinus

frontalis in Abhängigkeit vom Alter von der zweiten bis zur neunten Dekade.

Abbildung 3.19 Kieferhöhlenverschattungen in Abhängigkeit vom Alter

Ergebnisse 53

Legende Abb. 3.20: Auftreten der Verschattungen der Stirnhöhle in Abhängigkeit vom Alter anhand

der 2. bis 9. Dekade (absolute Anzahl)

Die Abbildung zeigt einen Anstieg der Probandenanzahl von der 2. bis zur 4.

Dekade. Von der 5. Bis zur 9. Dekade nimmt die Anzahl an Probanden ab. Aufgrund

der 38 beidseitig aufgetretenen Aplasien ist die Probandenanzahl geringfügig kleiner

als die Gesamtmenge von 3022 Datensätzen.

Generell fällt auf, dass die Anzahl an gesunden Probanden deutlich mehr als 50% in

jeder Dekade beträgt. In der 2. Dekade sind 6,6% verschattet. Die meisten

pathologischen Datensätze finden sich in der 6. Dekade (25%). In der 3. Dekade tritt

eine Verschattung bei 19,5%, in der 4. Dekade bei 20,2%, in der 5. Dekade bei

20,7% und in der 7. Dekade mit 18% auf. 4,8% der Probanden in der 8. Dekade

zeigen eine Verschattung. In der 9. Dekade beträgt die Anzahl an pathologischen

Datensätzen 0%, da nur ein gesunder Proband vorhanden ist. In den mittleren

Altersklassen der 3., 4., 5. und vor allem der 6. Dekade finden sich die meisten

Verschattungen.

Abbildung 3.20 Stirnhöhlenverschattungen in Abhängigkeit vom Alter

Ergebnisse 54

3.1.6 Analyse der Messungen der Volumina

Anhand der erhobenen Ergebnisse von Prävalenz und Lokalisation der

Verschattungen wurden die Anzahl der Messungen für den zweiten Teil der Arbeit

bestimmt. Eine Anzahl von 104 Messungen wurde dafür festgelegt. Zwei Messungen

erfolgten beispielhaft für das Auftreten einer Polyposis nasi. Zusätzlich wurden für die

Bestimmung der Messgenauigkeit bzw. der Intrarater-Reliabilität 20 wiederholte

Messungen, 10 bei gesunden Probanden und 10 bei Probanden mit einer basal

beidseitigen Verschattung bei gesunder Stirnhöhle, durchgeführt.

Die 104 Messungen summierten sich exemplarisch aus den Ergebnissen der

Kieferhöhlen- und Stirnhöhlensichtung, bei denen sich fünf Hauptkategorien mit den

größten Prävalenzen herauskristallisierten. Daraus ergab sich die folgende

Messeinteilung, bei der alle technisch entfallende Daten, Probanden mit einer

Aplasie der NNH und die einzelnen Seiten der STH nicht berücksichtigt wurden.

Ergebnisse 55

Tabelle 3.1 Messeinteilung

Kategorie Frauen Männer Anzahl N an Messungen

KH + STH gesund 23 23 46

KH Verschattung beidseitig, STH gesund:

Verschattung, basal (beidseitig) 10 9 19 Verschattung, apikal (beidseitig) 1 0 1 Verschattung, basal + apikal 2 1 3 23

KH Verschattung rechtsseitig, STH gesund:

Verschattung, basal (rechtsseitig) 6 5 11 Verschattung, apikal (rechtsseitig) 1 1 2 13

KH Verschattung beidseitig, STH Verschattung beidseitig

Verschattung, basal (beidseitig) 2 2 4 Verschattung, apikal (beidseitig) 1 0 0 Verschattung, basal + apikal 1 0 1 5

KH Verschattung linksseitig, STH gesund

Verschattung, basal (linksseitig) 6 7 13 Verschattung, apikal (linksseitig) 1 1 2

15

KH Verschattung, basal (einseitig) + Polyposis nasi

1 1 2

104

Legende Tab. 3.1: Aufteilung der Messungen

Anhand der Tabelle ergeben sich insgesamt 11 verschiedene Kategorien mit

unterschiedlichen Anzahlen an Messungen, welche die nächste Tabelle übersichtlich

zusammenfasst. Jede Kategorie wurde mit einer Nummer versehen, um die

Auswertung zu erleichtern.

Ergebnisse 56

Tabelle 3.2 Kategorien der Messungen

Kategorie Nummer Anzahl N an Messungen

Gesund 1 46 KH Verschattung, basal (beidseitig); STH gesund 2 19 KH Verschattung, basal + apikal; STH Verschattung (beidseitig) 3 1

KH Verschattung, basal (beidseitig); STH Verschattung (beidseitig) 4 4

KH Verschattung, basal (beidseitig) + Polyposis nasi; STH gesund 5 2

KH Verschattung, apikal (linksseitig); STH gesund 6 2 KH Verschattung, basal (linksseitig); STH gesund 7 13 KH Verschattung, apikal (rechtsseitig); STH gesund 8 2 KH Verschattung, basal (rechtsseitig); STH gesund 9 11

KH Verschattung, basal + apikal; STH gesund 10 3 KH Verschattung, apikal (beidseitig); STH gesund 11 1

Legende Tab. 3.2: Einteilung der Kategorien der Messungen

3.2 Statistische Auswertung der einzelnen Kategorien

3.2.1 Kategorie 1 – gesund

Die nachfolgenden Tabellen fassen die Messergebnisse für jede Kategorie

zusammen. Aufgelistet sind die Anzahl der Messungen N, das Minimum (Min.) und

Maximum (Max.) der einzelnen Kategorie, der Median und Mittelwert (MW), die

Standardabweichung (SD) und das 95% Konfidenzintervall (95% KI).

Tabelle 3.3 Auswertung Kategorie 1 – gesund

KH TV in cm³

KH VV in cm³

STH links TV in cm³

STH links VV in cm³

STH rechts TV in cm³

STH rechts VV in cm³

Anzahl N

46

Min. 22,88 18,96 0,634 0,559 1,051 0,982 Max. 66,07 54,50 13,972 13,745 14,040 13,799 Median 40,80 36,52 6,729 6,468 6,133 5,873 MW 41,56 36,38 6,815 6,521 6,258 6,013 SD 10,787696 9,731470 3,164911 3,045695 3,103644 3,014035

95% KI [38,35188; 44,7589]

[33,49272; 39,27250]

[5.874833; 7.754558]

[5.616475; 7.425394]

[5.336353; 7.179690]

[5.118007; 6.908123]

Legende Tab. 3.3: Auswertung Kategorie 1 – gesund

Ergebnisse 57

Legende Abb. 3.21: Boxplot Kategorie 1 – gesunde Probanden; 1=KH Totalvolumen, 2= KH

Verschattungsvolumen, 3= STH links Totalvolumen, 4= STH links Verschattungsvolumen, 5= STH

rechts Totalvolumen, 6= STH rechts Verschattungsvolumen

3.2.2 Kategorie 2 – KH Verschattung, basal (beidseitig); STH gesund

Tabelle 3.4 Auswertung Kategorie 2 – KH Verschattung, basal (beidseitig);

STH gesund

KH TV in cm³

KH VV in cm³

STH links TV in cm³

STH links VV in cm³

STH rechts TV in cm³

STH rechts VV in cm³

Anzahl N

19

Min. 26,94 5,701 0,871 0,806 0,901 0,853 Max. 89,78 71,501 14,452 14,219 10,553 10,361 Median 43,93 27,969 3,841 3,677 3,299 3,191 MW 43,90 27,208 5,006 4,866 4,309 4,194 SD 14.459764

14.291502

3.944301

3.895085

2.881409

2.854249

95% KI [36.93356;

50.87233] [20.31956; 34.09613]

[3.105118; 6.907303]

[2.989103; 6.743844]

[2.920468; 5.698058]

[2.817980; 5.569388]

Legende Tab. 3.4: Auswertung Kategorie 2– KH Verschattung, basal (beidseitig); STH gesund

Abbildung 3.21 Boxplot Kategorie 1 – gesunde Probanden

Ergebnisse 58

Legende Abb. 3.22: Boxplot Kategorie 2– KH Verschattung, basal (beidseitig); STH gesund; 1=KH

Totalvolumen, 2= KH Verschattungsvolumen, 3= STH links Totalvolumen, 4= STH links

Verschattungsvolumen, 5= STH rechts Totalvolumen, 6= STH rechts Verschattungsvolumen

3.2.3 Kategorie 3 – KH Verschattung, basal + apikal; STH

Verschattung (beidseitig)

Tabelle 3.5 Auswertung Kategorie 3 - KH Verschattung, basal + apikal; STH

Verschattung (beidseitig)

KH TV in cm³

KH VV in cm³

STH links TV in cm³

STH links VV in cm³

STH rechts TV in cm³

STH rechts VV in cm³

Anzahl N

1

Min. 70,51

49,73

15,74

9,997

13,76

9,274 Max.

Median

MW

SD entfällt (SD : (N-1)= ∞)

95% KI

Legende Tab. 3.5: Auswertung Kategorie 3 - KH Verschattung, basal + apikal; STH Verschattung

(beidseitig)

Abbildung 3.22 Boxplot Kategorie 2– KH Verschattung, basal (beidseitig); STH gesund

Ergebnisse 59

3.2.4 Kategorie 4 – KH Verschattung, basal (beidseitig); STH

Verschattung (beidseitig)

Tabelle 3.6 Auswertung Kategorie 4 - KH Verschattung, basal (beidseitig); STH

Verschattung (beidseitig)

KH TV in cm³

KH VV in cm³

STH links TV in cm³

STH links VV in cm³

STH rechts TV in cm³

STH rechts VV in cm³

Anzahl N

4

Min. 25,87 13,02 2,672 2,335 1,292 0,533 Max. 57,07 42,11 10,549 8,830 7,970 6,017 Median 47,63 26,47 4,130 3,436 3,385 2,566 MW 44,55 27,01 5,370 4,509 4,008 2,921 SD 14.015774

11.959171

3.537556

2.970531

2.827333

2.282500

95% KI [22.24828;

66.85272] [7.98479; 46.04421]

[-0.2585408; 10.9995408]

[-0.2177776; 9.2357776]

[-0.4909172; 8.5069172]

[-0.7112161; 6.5527161]

Legende Tab. 3.6: Auswertung Kategorie 4 - KH Verschattung, basal (beidseitig); STH Verschattung

(beidseitig)

Legende Abb. 3.23: Boxplot Kategorie 4 - KH Verschattung, basal (beidseitig); STH Verschattung

(beidseitig) ; 1=KH Totalvolumen, 2= KH Verschattungsvolumen, 3= STH links Totalvolumen, 4= STH

links Verschattungsvolumen, 5= STH rechts Totalvolumen, 6= STH rechts Verschattungsvolumen

Abbildung 3.23 Boxplot Kategorie 4 - KH Verschattung, basal (beidseitig); STH Verschattung (beidseitig)

Ergebnisse 60

3.2.5 Kategorie 5 – KH Verschattung, basal (beidseitig) + Polyposis

nasi; STH gesund

Tabelle 3.7 Auswertung Kategorie 5 - KH Verschattung, basal (beidseitig) +

Polyposis nasi; STH gesund

KH TV in cm³

KH VV in cm³

STH links TV in cm³

STH links VV in cm³

STH rechts TV in cm³

STH rechts VV in cm³

Anzahl N

2

Min. 50,61 21,82 4,057 3,934 4,003 3,870 Max. 70,18 32,12 4,380 4,252 6,511 6,298 Median 60,39 26,97 4,218 4,093 5,257 5,084 MW

SD 13.8402010

7.2831998

0.2283955

0.2248600

1.7734238

1.7168553

95% KI [-63.95477; 184.74377]

[-38.46395; 92.40995]

[2.166448; 6.270552]

[2.072713; 6.113287]

[-10.67658; 21.19058]

[-10.34133 20.50933]

Legende Tab. 3.7: Auswertung Kategorie 5 – KH Verschattung, basal (beidseitig) + Polyposis nasi;

STH gesund

Legende Abb. 3.24: Boxplot Kategorie 5 - KH Verschattung, basal (beidseitig) + Polyposis nasi; STH

gesund; 1=KH Totalvolumen, 2= KH Verschattungsvolumen, 3= STH links Totalvolumen, 4= STH links

Verschattungsvolumen, 5= STH rechts Totalvolumen, 6= STH rechts Verschattungsvolumen

Abbildung 3.24 Boxplot Kategorie 5 – KH Verschattung, basal (beidseitig) + Polyposis nasi; STH gesund

Ergebnisse 61

3.2.6 Kategorie 6 – KH Verschattung, apikal (linksseitig); STH gesund

Tabelle 3.8 Auswertung Kategorie 6 - KH Verschattung, apikal (linksseitig); STH

gesund

KH TV in cm³

KH VV in cm³

STH links TV in cm³

STH links VV in cm³

STH rechts TV in cm³

STH rechts VV in cm³

Anzahl N

2

Min. 28,51 19,60 2,680 2,627 4,146 3,978 Max. 38,29 24,91 7,298 6,984 8,182 7,479 Median 33,40 22,25 4,989 4,806 6,164 5,729 MW SD 6.914090

3.758980

3.265419

3.080864

2.853883

2.475581

95% KI [-28.71763;

95.52363] [-11.51809; 56.02809]

[-24.34963; 34.32763]

[-22.87497; 32.48597]

[-19.47712; 31.80512]

[-16.51371; 27.97071]

Legende Tab. 3.8: Auswertung Kategorie 6 - KH Verschattung, apikal (linksseitig); STH gesund

Legende Abb. 3.25: Boxplot Kategorie 6 - KH Verschattung, apikal (linksseitig); STH gesund; 1=KH

Totalvolumen, 2= KH Verschattungsvolumen, 3= STH links Totalvolumen, 4= STH links

Verschattungsvolumen, 5= STH rechts Totalvolumen, 6= STH rechts Verschattungsvolumen

Abbildung 3.25 Boxplot Kategorie 6 - KH Verschattung, apikal (linksseitig); STH gesund

Ergebnisse 62

3.2.7 Kategorie 7 – KH Verschattung, basal (linksseitig); STH gesund

Tabelle 3.9 Auswertung Kategorie 7 – KH Verschattung, basal (linksseitig); STH

gesund

KH TV in cm³

KH VV in cm³

STH links TV in cm³

STH links VV in cm³

STH rechts TV in cm³

STH rechts VV in cm³

Anzahl N

13

Min. 33,87 24,90 3,613 3,511 3,108 3,035 Max. 69,21 60,04 12,703 12,380 9,556 9,143 Median 41,45 30,46 6,429 6,262 6,636 6,385 MW 43,47 33,15 7,249 7,022 6,275 6,068 SD 9.279532

9.277317

2.751239

2.677391

2.213547

2.126374

95% KI [37.86243;

49.07757] [27.54370; 38.75615]

[5.586366; 8.911480]

[5.403915; 8.639778]

[4.937136; 7.612403]

[4.782737; 7.352647]

Legende Tab. 3.9: Auswertung Kategorie 7 - KH Verschattung, basal (linksseitig); STH gesund

Legende Abb. 3.26: Boxplot Kategorie 7 - KH Verschattung, basal (linksseitig); STH gesund; 1=KH

Totalvolumen, 2= KH Verschattungsvolumen, 3= STH links Totalvolumen, 4= STH links

Verschattungsvolumen, 5= STH rechts Totalvolumen, 6= STH rechts Verschattungsvolumen

Abbildung 3.26 Boxplot Kategorie 7 - KH Verschattung, basal (linksseitig); STH gesund

Ergebnisse 63

3.2.8 Kategorie 8 – KH Verschattung, apikal (rechtsseitig); STH gesund

Tabelle 3.10 Auswertung Kategorie 8 - KH Verschattung, apikal (rechtsseitig); STH

gesund

KH TV in cm³

KH VV in cm³

STH links TV in cm³

STH links VV in cm³

STH rechts TV in cm³

STH rechts VV in cm³

Anzahl N

2

Min. 42,98 31,61 2,366 2,200 2,350 2,255 Max. 49,30 37,63 2,865 2,810 4,887 4,598 Median 46,14 34,62 2,615 2,505 3,619 3,426 MW

SD 4.4675006

4.2546615

0.3528463

0.4313351

1.7939299

1.6567512

95% KI [6.004099; 86.281901]

[-3.605117; 72.848117]

[-0.5546981; 5.7856981]

[-1.370392; 6.380392]

[-12.49932; 19.73632]

[-11.45882; 18.31182]

Legende Tab. 3.10: Auswertung Kategorie 8 - KH Verschattung, apikal (rechtsseitig); STH gesund

Legende Abb.3.27: Boxplot Kategorie 8 - KH Verschattung, apikal (rechtsseitig); STH gesund; 1=KH

Totalvolumen, 2= KH Verschattungsvolumen, 3= STH links Totalvolumen, 4= STH links

Verschattungsvolumen, 5= STH rechts Totalvolumen, 6= STH rechts Verschattungsvolumen

Abbildung 3.27 Boxplot Kategorie 8 - KH Verschattung, apikal (rechtsseitig); STH gesund

Ergebnisse 64

3.2.9 Kategorie 9 - KH Verschattung, basal (rechtsseitig); STH gesund

Tabelle 3.11 Auswertung Kategorie 9 - KH Verschattung, basal (rechtsseitig); STH

gesund

KH TV in cm³

KH VV in cm³

STH links TV in cm³

STH links VV in cm³

STH rechts TV in cm³

STH rechts VV in cm³

Anzahl N

11

Min. 32,43 25,77 2,494 2,318 1,635 1,458 Max. 68,48 61,35 10,717 10,398 11,766 11,447 Median 44,61 34,87 5,820 5,626 5,366 5,100 MW 46,28 35,89 5,523 5,346 5,485 5,311 SD 9.873041

10.247487

2.584420

2.535450

3.173213

3.117452

95% KI [39.64493;

52.91053] [29.00792; 42.77663]

[3.786763; 7.259237]

[3.642389; 7.049066]

[3.353116; 7.616702]

[3.216667; 7.405333]

Legende Tab. 3.11: Auswertung Kategorie 9 - KH Verschattung, basal (rechtsseitig); STH gesund

Legende Abb. 3.28: Boxplot Kategorie 9 - KH Verschattung, basal (rechtsseitig); STH gesund; 1=KH

Totalvolumen, 2= KH Verschattungsvolumen, 3= STH links Totalvolumen, 4= STH links

Verschattungsvolumen, 5= STH rechts Totalvolumen, 6= STH rechts Verschattungsvolumen

Abbildung 3.28 Boxplot Kategorie 9 - KH Verschattung, basal (rechtsseitig); STH gesund

Ergebnisse 65

3.2.10 Kategorie 10 - KH Verschattung, basal + apikal; STH gesund

Tabelle 3.12 Auswertung Kategorie 10 - KH Verschattung, basal + apikal; STH

gesund

KH TV in cm³

KH VV in cm³

STH links TV in cm³

STH links VV in cm³

STH rechts TV in cm³

STH rechts VV in cm³

Anzahl N

3

Min. 34,69 20,64 2,035 1,728 3,599 3,254 Max. 60,55 43,57 10,157 8,967 8,717 8,126 Median 37,65 26,25 7,524 7,286 5,736 5,424 MW 44,30 30,15 6,572 5,994 6,017 5,601 SD 14.152166

11.951582

4.143845

3.788585

2.570572

2.440836

95% KI [9.139737;

79.451596] [0.4622913 59.8410420]

[-3.721881; 16.865881]

[-3.41770; 15.40503]

[-0.3683224; 12.4029891]

[-0.4620399 11.6647066]

Legende Tab. 3.12: Auswertung Kategorie 10 - KH Verschattung, basal + apikal; STH gesund

Legende Abb. 3.29: Boxplot Kategorie 10 - KH Verschattung, basal + apikal; STH gesund; 1=KH

Totalvolumen, 2= KH Verschattungsvolumen, 3= STH links Totalvolumen, 4= STH links

Verschattungsvolumen, 5= STH rechts Totalvolumen, 6= STH rechts Verschattungsvolumen

Abbildung 3.29 Boxplot Kategorie 10 - KH Verschattung, basal + apikal; STH gesund

Ergebnisse 66

3.2.11 Kategorie 11 - KH Verschattung, apikal (beidseitig); STH gesund

Tabelle 3.13 Auswertung Kategorie 11 - KH Verschattung, apikal (beidseitig); STH

gesund

KH TV in cm³

KH VV in cm³

STH links TV in cm³

STH links VV in cm³

STH rechts TV in cm³

STH rechts VV in cm³

Anzahl N

1

Min. 50,76

38,82

7,342

7,137

7,196

6,955 Max.

Median

MW

SD entfällt (SD : (N-1)= ∞)

95% KI

Legende Tab. 3.13: Auswertung Kategorie 11 - KH Verschattung, apikal (beidseitig); STH gesund

3.3 Zusammenfassung aller Kategorien

Tabelle 3.14 Zusammenfassung der Kategorien 1-11

KH TV in cm³

KH VV in cm³

STH links TV in cm³

STH links VV in cm³

STH rechts TV in cm³

STH rechts VV in cm³

Anzahl N 104 Min. 22,88 5,701 0,634 0,559 0,901 0,533 Max. 89,78 71,501 15,74 14,219 13,76 13,799 MW 43,3 32,27 6,307 5,680 5,7 5,36 MW SD 10,87 9,19 2,66 2,51 2,57 2,41

Legende Tab. 3.14: Zusammenfassung der Kategorien 1-11

Die Tabelle fasst alle Messungen zusammen und zeigt, dass der Mittelwert der SD

minimal 2,41 (Verschattungsvolumen der rechten STH) und maximal 10,87

(Totalvolumen der KH) beträgt.

3.4 Signifikanztests

Die Signifikanztests erfolgten mit dem Pearson´s Chi-Quadrat(²)-Test mittels R-

Studio.

Ergebnisse 67

3.4.1 Signifikanz der geschlechtsspezifischen Verschattung der KH

Mit dem Pearson‘s ² Test (mit Yates Korrektur) wurde mittels der folgenden Tabelle

getestet, ob ein signifikanter Unterschied zwischen der Verschattung der KH bei

Männern und Frauen besteht.

Das Ergebnis von ² beträgt 127,14 und der p-Wert ist < 2.2×10-16. Der Grenzwert

für p liegt bei 0,5, um signifikant zu sein. Da der berechnete p-Wert hier weit

unterhalb des Schwellwerts von 0,5 liegt, ist der Unterschied zwischen der

Verschattung der KH bei Männern und Frauen signifikant: Männer sind häufiger von

einer Verschattung der KH betroffen als Frauen.

Tabelle 3.15 Zusammenfassung geschlechtsspezifische Daten KH

Geschlecht Verschattung gesund

Mann 981 457 Frau 758 826

Legende Tab. 3.15: geschlechtsspezifische Daten der KH zusammengefasst

3.4.2 Signifikanz der geschlechtsspezifischen Sinusitis der STH

Weiterhin wurde mit dem Pearson‘s ² Test (mit Yates Korrektur) anhand der

anschließenden Tabelle getestet, ob ein signifikanter Unterschied zwischen der

Verschattung der STH bei Männern und Frauen vorliegt.

Das Ergebnis von ² beträgt 64,63 und der p-Wert ist < 9,038×10-16. Der p Wert liegt

wieder weit unterhalb von 0,5, was einen signifikanten Unterschied zwischen der

Verschattung der STH bei Männern und Frauen beweist. Männer weisen dabei

signifikant häufiger eine Verschattung der STH auf als Frauen.

Tabelle 3.16 Zusammenfassung geschlechtsspezifische Daten STH

Geschlecht Verschattung gesund

Mann 422 1016 Frau 269 1315

Legende Tab. 3.16: geschlechtsspezifische Daten der STH zusammengefasst

Ergebnisse 68

3.4.3 Signifikanz der Verschattung der KH der mittleren Altersklassen

Um zu testen, ob die mittleren Altersklassen der 3. bis 6. Dekade signifikant häufiger

eine Verschattung der KH als die anderen Altersklassen aufweisen, wurde der

Pearson‘s ² Test (mit Yates Korrektur) mittels der folgenden Tabelle angewendet.

Dabei beträgt ²= 5,9959 und der p-Wert ist 0,01434 und damit kleiner als der

Grenzwert 0,5.

Damit sind die mittleren Altersklassen der 3. bis 6. Dekade signifikant häufiger in der

KH verschattet als andere Altersgruppen.

Tabelle 3.17 Zusammenfassung altersspezifische Daten KH

Geschlecht Verschattung gesund

3.-6. Dekade 1457 1027 2., 7., 8., 9. Dekade 284 254

Legende Tab.17: altersspezifische Daten der KH zusammengefasst

3.4.4 Signifikanz der Verschattung der STH der mittleren Altersklassen

Dieselbe Fragestellung wie bei 3.5.3 stellt sich auch für die STH. Das Ergebnis des

Pearson‘s ² Test (mit Yates Korrektur) zeigt anhand der folgenden Tabelle ein ²

von 0,3008 und einen p-Wert von 0,5834 und damit größer als der Grenzwert 0,5.

Das heißt, dass die mittleren Altersklassen der 3. bis 6. Dekade nicht signifikant

häufiger in der STH verschattet sind als andere Altersgruppen.

Tabelle 3.18 Zusammenfassung altersspezifische Daten STH

Geschlecht Verschattung gesund

3.-6. Dekade 527 1924 2., 7., 8., 9. Dekade 73 244

Legende Tab. 3.18: altersspezifische Daten der KH zusammengefasst

3.5 Lineare Regressionsanalyse

In dem Programm R-Studio kann man die lineare Regressionsanalyse nutzen, um

einen linearen Zusammenhang von 2 Variablen zu testen. Dazu wird in die

Kommandozeile z.B. folgende Programmierungsabfolge eingegeben:

Ergebnisse 69

Legende Abb. 3.30: Kommandoabfolge der linearen Regression in R-Studio

3.5.1 Lineare Regression von Total- sowie Verschattungsvolumen der

KH

Das Ergebnis der linearen Regressionsanalyse zeigt das folgende Diagramm.

Aufgetragen ist das Verschattungsvolumen der KH (y-Achse) in Abhängigkeit vom

Totalvolumen der KH (x-Achse). Die blaue Linie zeigt dabei das Ergebnis der

linearen Regression, jeder Punkt steht für eine einzelne Messung. Die 95% und 99%

Konfidenzintervalle werden durch grüne und rote Linien dargestellt. Die Mehrzahl der

Messungen liegt bis auf einzelne Ausreißer innerhalb der 95% bzw. 99%

Konfidenzintervalle, was die Annahme einer proportionalen Abhängigkeit von Total-

und Verschattungsvolumen der KH unterstützt.

Der Test auf die Güte des gesamten Regressionsmodells ergibt einen R2 Wert von

0,69. Das Regressionsmodell ist signifikant mit einer Steigung von 0,79 ± 0,05 und

einem y-Abschnitt von -1,1 ± 2,4.

Abbildung 3.30 Kommandoabfolge lineare Regression in R-Studio

Ergebnisse 70

Legende Abb. 3.31: lineare Regression (blau) des Totalvolumen der KH (x-Achse) vs. des

Verschattungsvolumen der KH (y-Achse) mit 95% (grün) und 99% (rot) Konfidenzintervall.

3.5.2 Lineare Regression von Total- sowie Verschattungsvolumen der

linken STH

Im nachfolgenden Diagramm ist die Regressionsanalyse des

Verschattungsvolumens der linken STH (y-Achse) in Abhängigkeit des

Totalvolumens der linken STH (x-Achse) dargestellt. Hier zeigt sich im Vergleich zur

KH, dass der lineare Ansatz noch besser ausgebildet ist. Fast alle Messungen liegen

sehr dicht an der ideal verlaufenden blauen Linie liegen und auch im 95% bzw. 99%

Konfidenzintervall, bis auf 4 Ausreißer.

Der Test auf die Güte des gesamten Regressionsmodells ergibt einen R2 Wert von

0,97. Das Regressionsmodell ist signifikant mit einer Steigung von 1,05 ± 0,02 und

einem y-Abschnitt von 0 ± 0,1.

Abbildung 3.31 lineare Regression Totalvolumen vs. Verschattungsvolumen der KH

Ergebnisse 71

Legende Abb. 3.32: lineare Regression (blau) des Totalvolumen der linken STH (x-Achse) vs. des

Verschattungsvolumen der linken STH (y-Achse) mit 95% (grün) und 99% (rot) Konfidenzintervall.

3.5.3 Lineare Regression von Total- sowie Verschattungsvolumen der

rechten STH

Für die rechte Stirnhöhle wurde die gleiche lineare Regression wie vorher

durchgeführt. Im Diagramm sind als Variablen das Totalvolumen der rechten STH (x-

Achse) und das Verschattungsvolumen der rechten STH (y-Achse) aufgetragen. Im

Vergleich zur linken STH zeigt sich ein sehr ähnliches Bild, nur 3 Ausreißer fallen ins

Auge. Auch hier bestätigt sich eine lineare Abhängigkeit von Total- und

Verschattungsvolumen.

Der Test auf die Güte des gesamten Regressionsmodells ergibt einen R2 Wert von

0,98. Das Regressionsmodell ist signifikant mit einer Steigung von 1,04 ± 0,02 und

einem y-Abschnitt von 0,1 ± 0,1.

Abbildung 3.32 lineare Regression Totalvolumen vs. Verschattungsvolumen der linken STH

Ergebnisse 72

Legende Abb. 3.33: lineare Regression (blau) des Totalvolumen der rechten STH (x-Achse) vs. des

Verschattungsvolumen der rechten STH (y-Achse) mit 95% (grün) und 99% (rot) Konfidenzintervall.

Abbildung 3.33 lineare Regression Totalvolumen vs. Verschattungsvolumen der rechten STH

Diskussion 73

4. Diskussion

Die bearbeiteten Hauptfragestellungen der Arbeit waren die Prävalenz der

Verschattung des Sinus maxillaris und frontalis in Abhängigkeit von Geschlecht und

Alter abzubilden. Die Messungen der verschiedenen Volumina erlauben

Rückschlüsse auf den Zusammenhang von Total- und Verschattungsvolumen. Die

vorher präsentierten Ergebnisse und deren statistische Auswertung ermöglichen eine

Beantwortung der Fragestellungen.

In diesem Kapitel werden die Ergebnisse eingeordnet und kritisch diskutiert.

Unsicherheiten der Datenbasis und daraus sich ergebende Konsequenzen für die

Aussagekraft der Ergebnisse werden im Folgenden dargestellt.

4.1 Material und Methoden

4.1.1 Patientenauswahl

Die Patientenauswahl der SHIP-Studie eignete sich gut für die vorliegende Arbeit, da

eine sehr große Menge an randomisierten Probanden mit einer breiten Altersspanne

verwendet wurde. Dies erlaubt verallgemeinernde Rückschlüsse auf die Prävalenz

der Verschattung der Sinus maxillaris und frontalis in Abhängigkeit von Geschlecht,

Alter und Ausformung der Verschattung in Vorpommern. Allerdings ist zu

berücksichtigen, dass Altersklassen unter 20 und über 90 (nur ein Proband)

ausgeschlossen wurden. Außerdem gibt es insgesamt 146 mehr männliche als

weibliche MRT-Datensätze, was die Ergebnisse tendenziell beeinflussen könnte,

aber durch die statistische Qualifizierung der Ergebnisse sind solche Unterschiede

berücksichtigt worden. Aussagen zum Wachstum sind natürlich nicht möglich. Eine

Erweiterung auf das Kinder- und Jugendlichenalter im Rahmen zukünftiger

Untersuchungen ist anzustreben.

4.1.2 Software MeVisLab 2.4.

Die Software MeVisLab 2.4. erwies sich als geeignetes Auswertungsprogramm der

Daten mit einer geringen Einarbeitungszeit und einfach zu bedienender

Benutzeroberfläche.

Diskussion 74

4.1.3 Analyse/ Messverfahren

Nach der Einarbeitung mit Beispielen und Messungen unter der Aufsicht von OA Dr.

Beule wurde zur Durchsicht der 3223 MRT-Bilder pro Proband 5-7 min. benötigt. Für

die Detailanalyse der 104 Voluminamessungen war ein Zeitaufwand pro Datensatz

von 3,5 – 4 Stunden nötig. Die minimale Messzeit von 3,5 Stunden ergab sich durch

Optimierung im Auswerteverfahren nach dem Durchlaufen einer Lernkurve. Da die

Messungen und die Sichtungen ausschließlich die Intraobserver-Reliabilität

einschließen, ist es schwierig, das Verfahren zu objektivieren. Es sind bei den

Volumenmessungen individuell z.B. das Anfangs- und Endbild in der Schnittsequenz

festzulegen, was die exakte Reproduzierbarkeit erschwert. Der interpersonelle

Vergleich mit anderen Arbeiten ist daher nur bedingt möglich, da andere

Messmethoden, Probandengruppen oder Studiendesigns verwendet wurden und hier

die Messungen bewusst anhand der zuvor gescreenten Gruppen ausgewählt

wurden.

Insbesondere ist die „relativ wirkliche“ Definition einer Verschattung durch eine

gemessene Schleimhautdicke ≥ 5 mm nicht hinreichend klinisch abgesichert, um

direkt auf eine „Erkrankung“ zu schließen. Medizinisch kann hierbei eine

Verschattung nicht mit einer Erkrankung, wie z.B. einer Sinusitis gleichgesetzt

werden, da keine Symptome berücksichtigt wurden, nur die MRT-Datensätze. Für

zukünftige Studien wäre es somit sinnvoll, neben den MRT-Bildern auch

symptomorientierte Fragebögen zu verteilen und diese in Korrelation zu setzen.

Zusätzlich wären ergänzend körperliche Untersuchungen, wie z.B. eine Endoskopie

der NNH hilfreich, um zwischen asymptomatischen und klinisch kranken Probanden

zu unterscheiden.

4.2 Diskussion der Ergebnisse

Im Folgenden werden die vorher abgeleiteten Hauptaussagen der Arbeit kurz

genannt und im Anschluss ausführlich diskutiert.

In der KH wurde eine Gesamtverschattung von 57,5% ermittelt, wobei die basal

einseitige Verschattung mit ca. 36% und die basal beidseitige Verschattung mit ca.

21% dominieren. Apikal sind deutlich weniger KH verschattet (ca. 5-6% einseitig,

beidseitig ca.1%). Dies kann auf eine vermehrte odontogene Genese von

Diskussion 75

Verschattungen der Kieferhöhlen hinweisen. Ein Abgleich mit den ebenfalls in SHIP

vorhandenen Daten zum Zahnstatus bietet sich an.

Dabei zeigen die Frauen mit ca. 52% an gesunden KH viel seltener als die Männer

mit ca. 32% unauffälligen Datensätzen pathologische Datensätze. Frauen nehmen

mehr Gesundheitsfürsorge in Anspruch. Damit lässt sich auch hier das günstigere

Abschneiden erklären.

Altersspezifisch betrachtet fällt auf, dass in fast jeder Dekade mehr als die Hälfte aller

MRT-Bilder verschattet sind. Die meisten Verschattungen finden sich in der 3.,5. und

6. Dekade mit ca. 60%, was sich als statistisch signifikant herausstellte.

Eine Polyposis nasi (einseitig) wurde bei 1,8% festgestellt mit keinen wesentlichen

geschlechtsspezifischen Unterschieden.

78,4% der Stirnhöhlen zeigten keine Pathologien. Einseitig waren ca. 10%

verschattet, beidseitig 6%. Dabei sind etwa nur 71% der männlichen und 83% der

weiblichen Stirnhöhlen gesund.

Eine Aplasie der STH wurde bei c.a. 2% einseitig und ca. 1% beidseitig festgestellt.

Bei den Frauen tritt sie zu 1,6% beidseitig und zu ca.3% einseitig auf. Bei den

Männern sind es weniger mit ca. 1% beidseitig und bis zu 2% einseitig.

In der STH sind altersspezifisch deutlich mehr als die Hälfte der Datensätze

unauffällig in jeder Dekade. In den mittleren Altersklassen der 3., 4., 5. und vor allem

der 6. Dekade finden sich die meisten Verschattungen, was sich aber nicht als

statistisch signifikant herausstellte.

Generell ist die Prävalenz von Sinusitis nicht hinreichend erforscht. Die erhobenen,

meist veralteten Studien beschränken sich meist auf geringe Probandenzahlen und

schließen Deutschland nicht mit ein. Viele Studien beziehen sich auf speziell

ausgewählte Probandengruppen, wie z.B. nur auf pädiatrische Probanden oder

Personen mit bestimmten Vorerkrankungen. Weiterhin berücksichtigen die Arbeiten

zum großen Teil die klinische Symptomatik der Sinusitis und deren Verlauf, welche in

dieser Arbeit außer Acht gelassen wurde. Deshalb sind die hier festgestellten hohen

Prävalenzen von Verschattungen klinisch nicht mit kranken Teilnehmern

gleichzusetzen und es kann auch nicht zwischen einer akuten oder chronischen

Rhinosinusitis differenziert werden. Die folgenden Daten sollen einen allgemeinen

Überblick über die Prävalenz einer Sinusitis weltweit geben, aber lassen sich nicht

Diskussion 76

direkt mit diesen Ergebnissen vergleichen, da hier nur die Verschattung der STH und

KH ohne klinische Einordnung untersucht wurde.

In den USA wurde eine Prävalenz der chronischen Sinusitis von 11,8 ± 0,24% im

Rahmen der Studie „National Health Interview Survey“ (NHIS) 2012 ermittelt. Diese

Studie wurde per Befragung von 34.525 (Antwortrate= 79.7%) Probanden mittels

speziell ausgebildeten Interviewern durchgeführt. Dabei handelt es sich um eine

reine Anamnese der Probanden ohne diagnostische Bildgebung, wobei mehr Frauen

als Männer von einer Sinusitis betroffen sind und sich eine Abhängigkeit von

einzelnen Populationen andeutet [52]. So zeigen Asiaten und Spanischstämmige

seltener im Vergleich zu Spanisch Weißen oder nicht Spanisch Farbigen (am

häufigsten betroffen) eine Sinusitis. Nach Jones et al. (1998) erfolgte in

Großbritannien eine Studie zur Prävalenz von allergischer Rhinitis und nasalen

Symptomen in Nottingham. Von 2114 Fragebögen, die randomisiert ausgewählte

Personen beantworteten, ergab sich eine Prävalenz von 13,7% bezüglich einer

Rhinosinusitis im letzten Jahr. Dabei mussten mehr als eine Stunde pro Tag über

einen Zeitraum von zwei Wochen zwei von drei Symptomen (Sekretstau, Rhinorrhö,

Niesen) erfüllt sein [53]. Auch hier erfolgte keine bildgebende Diagnostik zur

Überprüfung der Daten.

In Südkorea wurden mittels Endoskopie, Befragungen und der Verwendung von

Daten der „Korea National Health and Nutrition Examination Surveys“ 4067

Probanden in Hinblick auf eine CRS untersucht. Dabei wurde eine Prävalenz von

7,12% erhoben [54]. Dabei zeigt sich, dass die Studie mit zusätzlicher Diagnostik zu

geringeren Prävalenzen einer Sinusitis kommt, was an der Subjektivität und

Ungenauigkeit von Fragebögen liegen kann.

Hastan et al. untersuchten in der GA(2)LEN Studie die Prävalenz einer CRS in

Europa. Dabei wurde durch einen Fragebogen, der in 19 europäiischen Zentren an

15-75jährige verteilt wurde, symptomatisch mittels EP3OS Kriterien [14] nach einer

CRS gefragt. Von 57.128 ergab sich eine Gesamtprävalenz von 10.9% (range 6.9–

27.1). Die Antwortraten variierten sehr stark. Am wenigsten Rückmeldungen kamen

mit 23,2% aus Duisburg, wobei Deutschland insgesamt die höchste Antwortrate mit

80,3% zeigte. Deutschland wies die größten Unterschiede im eigenen Land auf, da

eine CRS bei 6.9% in Brandenburg (95% CI 5.8–8.2%) und 14.1% in Düsburg (95%

CI 12.0–16.6%) auftrat [55]. Da die Gegend mit der geringsten Rückmeldungsrate

auch die höchste Erkrankungsrate aufwies, haben hier eventuelle mehr Betroffene

Diskussion 77

als Gesunde geantwortet und zusätzlich lassen sich verschiedene klimatische

Unterschiede wie z.B. Windverhältnisse als Risikofaktoren einer Sinusitis nicht

ausschließen.

Eine mittlere Prävalenz zeigte sich in London mit 10% und die höchste in Coimbra

mit 27,1% [55]. Somit variieren die Häufigkeiten einer Sinusitis innerhalb Europa sehr

stark, was neben den unterschiedlichen Studiendesigns und Durchführungen auch

populationsbedingt und klimatisch bedingt sein kann.

Ahsan et al. führten dazu eine prospektive Studie durch und verglichen das Auftreten

einer CRS im Norden von Schottland mit der in der Südkaribik.

Über zwei Monate wurden dabei in den ortsansässigen Kliniken von HNO-Ärzten und

geschultem Personal 872 Patienten untersucht. Dabei wiesen 9,6% in Aberdeen und

9,3% in Trinidad eine CRS auf, was gegen einen Zusammenhang mit dem Klima

spricht [56]. Der klimatische Zusammenhang ist also bis heute nicht geklärt und

bewiesen.

Zur Unterscheidung zwischen einer akuten und chronischen Sinusitis betrachtete

eine retrospektive Studie im Jahr 1988 bis 1997 90 Patienten im Krankenhaus in

Nigeria (Ibadan) mit einer bereits bekannten Sinusitis. Dabei zeigten 93% eine CRS

und eine ARS 7% [57]. Aber es ist bei dieser Studie aufgrund der geringen

Probandenzahl auf eine geringe statistische Relevanz hinzuweisen.

In Deutschland wird das Auftreten einer Sinusitis laut Pade 2005 auf 10–15%

geschätzt, wovon 2/3 an einer akuten und 1/3 an einer chronischen Rhinosinusitis

leiden [58]. In der Zeitspanne vom Juli 2000 bis zum Juni 2001 wurde 6,3 Mio. Fälle

von ARS und 2,6 Mio. Fälle einer CRS in Deutschland diagnostiziert [59].

Diskussion 78

Tabelle 4.1 Prävalenzen Sinusitis im Vergleich

Autor/Studie Land Probanden-

anzahl Prävalenz

Vital and Health Statistics Report [52] USA

34.525

(Antwortrate= 79.7%)

chronische Sinusitis 11,8 ± 0,24%

Jones et al.1998 [53]

GB

2114 Rhinosinusitis 13,7%

Cho et al. [54]

Korea 4067 CRS 7,12%

Hastan et al. [55]

Europa 57.128 CRS 10,9%

Ashan et al. [56] Schottland

vs. Südkaribik

872 CRS 9,6% in Aberdeen; 9,3% in Trinidad

Pade 2005 [58]

DE

zusammen-

gefasste Studienlage

Sinusitis 10-15%; 2/3 ARS, 1/3 CRS

Casper 2015 [60]

DE

100

Verschattung NNH gesamt 12,34%;

KH 33,3% (N=192); STH 3,61% (N=194)

vorliegende Arbeit

DE

3022 Verschattung KH und/oder STH

56,1% Legende Abb. 4.1: Vergleich der Prävalenzen der Sinusitis mit der vorliegenden Arbeit

Der Forschungsstand bezüglich der Prävalenz einer Sinusitis ist weltweit auffällig

heterogen. Mögliche Ursachen dafür können sowohl aus unterschiedlichen

klimatischen Bedingungen mit unterschiedlichen Erregerspektren resultieren, als

auch aus der verschiedenen Operationalisierung und Durchführung der Studien.

Auch die soziale Situation des Landes bzw. die Lebensumstände und Risikofaktoren

der Probanden wird meist wenig berücksichtigt.

Diskussion 79

4.2.1 Diskussion der Ergebnisse der KH Verschattung

In der vorliegenden Arbeit zeigten 57,5% eine Verschattung des Sinus maxillaris. Da

hier aber die Korrelation zur Klinik fehlt, kann die Prävalenz viel höher erscheinen als

in anderen Studien. Casper gibt von insgesamt 786 (minus 6 STH aufgrund einer

Aplasie und 8 KH wegen schlechter Bildqualität) einzeln betrachteten NNH eine

Verschattung von 12,34% an. Von 192 KH waren dabei 33,3% verschattet [60].

Gemeinsamkeiten zu dieser Arbeit zeigen sich bei der Auswahl der MRT-Datensätze

mittels der SHIP-Studie und in der Methodik, bei der ebenfalls eine Schleimhautdicke

≥ 5mm als pathologisch gilt. In beiden Arbeiten wurden keine klinischen Symptome

berücksichtigt.

Mögliche Unterschiede für die verschiedenen Prävalenzen können in der Anzahl der

zu messenden Daten liegen. Casper wertete 100 zufällig festgelegte MRT-

Datensätze aus, wobei hier 3022 Datensätze gesichtet wurden, was eine höhere

Prävalenz der vorliegenden Arbeit erklären könnte. Bei der Gesamtverschattung ist

zu berücksichtigen, dass dort alle NNH, auch die Siebbeinzellen und Keilbeinhöhle

mit einbezogen wurden. Die Verwendung einer unterschiedlichen Software (OsiriX

Version 3.7.1 32-bit) wird kaum für Unterschiede verantwortlich sein, da sich die

Vermessungswerkzeuge im Vergleich zu MeVisLab praktisch nicht unterscheiden.

Beide Studien zeigen relativ hohe Prävalenzen für eine Verschattung der KH,

weshalb sich vermuten lässt, dass viele Probanden zwar eine verdickte SH

aufweisen, aber trotzdem asymptomatisch sind. Auch hier zeigt sich keine signifikant

seitenspezifische Häufung der Verschattung (15 KH rechts, 19 KH links verschattet).

Die folgenden Studien berücksichtigen oft die Symptome und lassen sich somit

schwer mit diesen Ergebnissen vergleichen.

Die von Sommer 2009 ausgewerteten 641 CT-Untersuchungen der NNH beachteten

nur Probanden, die einen Verdacht auf eine chronische Rhinosinusitis oder unklare

Kopfschmerzen aufwiesen und vorher nicht an den NNH operiert wurden. 52,11%

der KH zeigten dabei eine Verschattung [45].

In der epidemiologischen MIKSTRA Studie in Finnland, die von 1998 bis 1999

durchgeführt wurde, ergab sich eine Prävalenz von 12% (1601 von 13740) einer

akuten Sinusitis der KH. Dabei wurden aber nur Probanden eingeschlossen, die

Symptome einer akuten Rhinosinusitis über eine Woche aufwiesen [61].

Eine weitere Studie, welche die klinische Korrelation mit einbezieht wurde im Jahr

2013 von Yehouessi-Vignikin et al. anhand 9075 Patientendaten ausgewertet, die

Diskussion 80

zwischen Januar 2004 und Dezember 2008 das westafrikanische Krankenhaus

Cotonou besuchten. Um die Frequenz einer Sinusitis maxillaris zu bestimmen,

wurden in der fünfjährigen Studie 1752 Fälle einer Sinusitis in der KH retrospektiv

festgestellt, welche 19,3% entsprechen. 30,1% zeigten eine akute, 69,9% eine

chronische Sinusitis der KH [62].

Weiterführende Studien untersuchten auch die Zusammenhänge einer Sinusitis

maxillaris mit Umweltverschmutzung und Risikofaktoren wie Rauchen. So wurden

1995 in Nordengland insgesamt 1705 Menschen aus einer ländlichen (Wharram

Percy) und einer urbanen Gegend (St. Helen-on-the-Walls) in Hinblick auf das

Auftreten einer Sinusitis der KH untersucht. Es zeigte sich ein deutlicher Unterschied

zwischen den dörflichen Bewohnern mit einer Prävalenz von 39% und den

städtischen Bewohnern mit 55%, dessen Ursache in der Luftverschmutzung und den

beruflichen Expositionen liegen kann [63]. Es wäre für diese Arbeit ergänzend

möglich, die Probanden der SHIP-Studie hinsichtlich ihrer Lebensweise und der

Risikofaktoren zu befragen und dann die MRT-Datensätze zu beurteilen. Generell

sprechen die hier gezeigten hohen Prävalenzen gegen einen Zusammenhang mit

dem ländlichen bzw. städtischen Leben, da trotz des weniger urbanen Lebensstils in

Vorpommern häufig Verschattungen auftreten. Andererseits kann Vorpommern als

sozial schwache Region mit hoher Arbeitslosigkeit auch für ein häufigeres Auftreten

von Risikofaktoren wie Rauchen verantwortlich sein, was die hohen Prävalenzen

erklären könnte.

In der vorliegenden Arbeit dominieren deutlich die basal einseitige Verschattung

(rechts mit 35,6%, links mit 35,7%) und die basal beidseitige Verschattung mit

20,9%. Die apikal einseitige Verschattung zeigt sich nur noch rechts bei 5,6% und

links bei 5% aller Datensätze.

Die hohen Zahlen einer basal lokalisierten Verschattung lässt verschiedene

Ursachen vermuten. Einseitig könnte sie für einen dentogenen Ursprung sprechen,

da der Zahnstatus als ursächlicher Fokus für eine Schleimhautschwellung z.B. in

Form einer Wurzelentzündung in Frage kommt. Die häufigere basale Lokalisation

auch beidseitig ist ursächlich schwer zu erklären. Es könnte ein insgesamt schlechter

Zahnstatus mit mangelhafter Mundpflege für die Verschattung verantwortlich sein

oder die Ursache ist eher aerogen. Zusätzlich können die anatomisch engen

Diskussion 81

Sekretabflusswege der KH eine Ansammlung am Boden des Sinus maxillaris

begünstigen.

Die womöglich unterschätzte Bedeutung der Zähne in Bezug auf eine Sinusitis

maxillaris zeigt eine Studie in den USA, die 2009 Befragungen von Rhinologen und

HNO-Ärzten durchführte. Dabei wurden pro Arzt 2,9 Patienten mit einer initial falsch

diagnostizierten dentogenen Sinusitis maxillaris im Jahr geschätzt [64]. Laut Chan

sind dentogene Ursachen, wie z.B. fortgeleitete Zahnwurzelentzündungen der

Oberkieferzähne für 5-10% einer Sinusitis verantwortlich [65].

Damit wird betont, dass Radiologen und andere Fachbereiche diese Ursache mehr

beachten sollten. Entzündungen oder Abszesse im Zahnbereich können unbehandelt

auch zur erfolglosen Behandlung einer Sinusitis führen und unnötig die

Verschreibung von dann wirkungslosen Antibiotika in die Höhe treiben. Somit

empfiehlt es sich, Patienten bei Symptomen einer Sinusitis auch zahnärztlich

untersuchen zu lassen.

Im Seitenvergleich beider KH zeigt sich ein sehr ähnliches Verteilungsmuster der

Verschattungen, was gegen eine seitenspezifisch ausgeprägte Pathologie bzw.

Verschattung spricht.

Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht über die verschiedenen Prävalenzen

der Sinusitis der KH, die je nach Studie und Land stark variieren.

Diskussion 82

Tabelle 4.2 Prävalenzen Sinusitis KH

Autor/Studie Land Probanden-

anzahl Prävalenz

Lewis et al.1995 [63]

Nordengland

1705

ländlich Sinusitis KH 39%; städtisch Sinusitis KH 55%

Varonen et al. 2004 [61]

Finnland

13740 akute Sinusitis KH 12%

Sommer 2009 [45]

DE

641 Sinusitis KH 52,11%

Yehouessi-Vignikin et al. 2013 [62]

Westafrika

9075 Sinusitis KH 19,3% (akut 30,1%; chronisch 69,9%)

Casper 2015 [60]

DE

100 Verschattung KH 33,3%

vorliegende Arbeit

DE

3022 Verschattung KH 57,5%

Legende Tab.4.2: Vergleich der Prävalenzen der Sinusitis der KH mit der vorliegenden Arbeit

4.2.2 Polyposis nasi

Die vorliegende Arbeit zeigt, dass 1,8% (53) der MRT Bilder auf der rechten und

1,8% (55) auf der linken Seite eine Polyposis nasi aufwiesen. Beidseits betrifft eine

Polyposis nasi nur 0,5% (15).

Andere Studien bewegen sich zwischen Prävalenzen von 2 – 4,3%. Casper fand in

100 MRT-Datensätze keine Polyposis nasi [60]. Da es sich aber um kein so häufiges

Krankheitsbild handelt, ist die Datenmenge vermutlich zu klein gewesen.

1977 fanden Settipane et al. bei 4986 Patienten des Rhode Island Krankenhauses

mit Asthma und/oder Rhinitis nasale Polypen bei 4,2%. Dabei wiesen die Asthmatiker

alleine zu 6,7% und die Patienten mit einer Rhinitis zu 2,2% Polypen auf. Bei nur

einem von 1051 pädiatrischen Patienten fand sich ein Polyp, wobei mit höherem

Alter die Frequenz nasaler Polypen zunahm [66].

Eine populationsbasierte randomisierte Studie in Finnland 1999 von Hedmann et al.

führte eine Befragung von 4300 Probanden zwischen 18 und 65 Jahren durch. Eine

Polyposis nasi trat bei 4,3% auf [67]. Bei dieser rein anamnestisch gehaltenen Studie

Diskussion 83

ist die Prävalenz wieder etwas höher, die mit ergänzender Diagnostik wieder etwas

niedriger ausfällt wie in der Studie von Johansson et al. in Schweden.

Hier wurden 1387 Personen zu Rhinitis, Asthma und Aspirinintoleranz befragt und

per nasaler Endoskopie untersucht. Eine nasale Polyposis wurde bei 2,7%

diagnostiziert. Sowohl bei den männlichen Probanden (Verhältnis 2,2:1) als auch bei

Asthmatikern und Personen ≥ 60 Jahren (5% NP) wurden Polypen gehäuft

festgestellt [68].

Newton et al. gibt eine durchschnittliche Prävalenz von 4% einer Polyposis nasi bei

einer Zusammenfassung der Studienlage von 1997 bis 2007 an [69].

Cho et al. fanden unter 4078 Probanden bei 2,53% nasale Polypen, ohne

geschlechterspezifische Tendenzen [54].

Die aktuelle Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde,

Kopf- und Hals-Chirurgie beschreibt die Datenlage zur Polyposis nasi als

international „nicht konsistent“ und aufgrund unterschiedlicher Datenerhebungen als

nicht einheitlich. Bei der Auswertung der verschiedenen Studien wird eine Prävalenz

der Polyposis nasi von ca. 2% angenommen [70]. Im Vergleich zu anderen Studien

sind die hier festgestellten 1,8% einer NP somit leicht niedriger. Allerdings wird hier

nochmal zwischen einseitig und beidseitig unterschieden, wodurch die eigentliche

Gesamtprävalenz noch etwas höher liegt.

Weiterhin ist das Erkennen einer PN anhand der MRT-Schnittbilder schwierig, da die

Auflösung nicht exakt ist und in dem Bereich der Nasenmuscheln manche Anschnitte

Verschattungen kaum zeigen bzw. fehlzuinterpretieren sind. Somit ist die Prävalenz

einer NP vermutlich etwas höher. Um die Prävalenz exakter zu bestimmen, bietet

sich hier zusätzlich die nasale Endoskopie an, die zur Diagnostik von Polypen sehr

gut geeignet ist.

Diskussion 84

Tabelle 4.3 Prävalenzen Polyposis nasi

Autor/Studie Land Probandenanzahl Prävalenz NP

Settipane et al. 1977 [66]

USA

4986 4,2%

Hedmann et al. 1999 [67]

Finnland

4300 4,3%

Johansson et al. 2003[68]

Schweden

1387 2,7%

Newton et al. 2008 [69] England zusammengefasste Studienlage 4%

Cho et al. [54] Korea 4078 2,53% Leitlinie HNO 2011 [70]

DE

zusammengefasste

Studienlage 2%

Casper 2015 [63]

DE

100 0%

vorliegende Arbeit

DE 3022 1,8% unilateral; 0,5% bilateral

Legende Tab. 4.3: Vergleich der Prävalenzen der Polyposis nasi mit der vorliegenden Arbeit

Diskussion 85

4.2.3 Diskussion der Ergebnisse der STH

4.2.3.1 Verschattung der STH

In dieser Arbeit zeigten 21,6% der STH eine Gesamtverschattung (beidseitig

und/oder einseitig) und 78,4% waren gesund. Einseitig war die STH ca. zu 10%

verschattet und 184 Probanden (6,1%) waren beidseitig verschattet. Im Vergleich zur

KH zeigen sich also viel geringere Prozentzahlen an Verschattungen, die keine

seitenspezifische Dominanz aufweisen.

Auch andere Studien bestätigen, dass die STH viel seltener als die KH betroffen ist.

So beträgt die Prävalenz einer Verschattung der STH bei Casper 3,61%, das heißt

von 194 STH wiesen nur 7 eine Verschattung auf [60]. Bei einer größeren Zahl an

Probanden ließe sich vielleicht eine noch höhere Zahl ermitteln. Sehr ähnliche

Prozentzahlen ermittelten Gordts und Clement et al. 1996, die 107 MRT-

Untersuchungen und Fragebögen aus dem Jahr 1994 von neurologisch suspekten

Patienten auswerteten. Dabei waren 2% der STH verschattet [42]. Allerdings

beschränkten sich die Probanden auf die spezielle Gruppe der neurologisch

Erkrankten, was den Vergleich mit der vorliegenden Arbeit erschwert. 982 NNH von

unselektierten, asymptomatischen Erwachsenen in Norwegen wurden mittels MRT-

Bildern von Hansen et al. 2014 untersucht. Die Stirnhöhle war zu 9% verschattet

[46]. Die größere Probandenzahl und die ähnliche Methodik mittels MRT-Bildern

ohne Selektion können für die ähnlichen Prävalenzen im Vergleich zu dieser Arbeit

verantwortlich sein.

Die Auswertung von CT-Datensätzen zeigen nur leicht abweichende Ergebnisse. So

ermittelten Leunig et al. anhand von 641 CT-Untersuchungen eine

Schleimhautverdickung des Sinus frontalis bei 13,2% [71]. Dabei erfolgte keine

Selektion der Probanden, außer dass vorher an den NNH Operierte ausgeschlossen

wurden.

Sommer gibt anhand derselben retrospektiv erhobenen 641 CT-Datensätze eine

teilweise oder vollständige Verschattung des Sinus frontalis von 17,16% an [45].

Es wird deutlich, dass die STH generell weniger häufig verschattet ist als die KH. Die

selteneren Erkrankungen der STH können zum einen dadurch erklärt werden, dass

reaktive Schwellungen der Schleimhaut durch extrasinunasale Erkrankungen (wie

z.B. solche des Zahnhalteapparates für die KH) in der STH keine Rolle spielen.

Diskussion 86

Insofern könnte die Differenz der Prävalenz von STH und KH dem Anteil an

dentogenen Sinusitiden entsprechen.

Andererseits sind aufgrund der Lage (Abfluss meist an der tiefsten Stelle etc.) der

STH Verschattungen hier eher auf eine virale und oder bakterielle Genese

zurückzuführen. Dabei kann auch die geringe Größe der STH eine Rolle spielen, da

die große KH besser als Keimreservoir dient und anatomisch leichter über den

ostiomeatalen Komplex von Erregern erreichbar ist.

Eine Verschattung beider NNH wird durch Belüftungsstörungen jeglicher Art wie z.B.

bei einer Polyposis nasi oder Nasenscheidewandverkrümmungen begünstigt.

Die stärkeren Abweichungen der Auswertungen von MRT mit CT-Bildern bei der KH

können darauf hinweisen, dass die STH eindeutiger begrenzt ist und die Auswertung

leichter fällt als bei der größeren KH.

Tabelle 4.4 Prävalenzen Sinusitis STH

Autor/Studie Land Probanden-

Anzahl Prävalenz

Gordts, Clement et

al. 1996 [42] Belgien 107

Verschattung STH 2%

Leunig et al. 2008 [71]

DE

641 Schleimhautverdickung STH 13,2%

Sommer 2009 [45]

DE 641 Verschattung STH 17,16%

Hansen et al. 2014

[46]

NO 982

Verschattung STH 9%

Casper 2015 [60]

DE 100 Verschattung STH 3,61%

vorliegende Arbeit DE 3022

Verschattung STH 21,6%

Legende Tabb. 4.4: Vergleich der Prävalenzen der Sinusitis der STH mit der vorliegenden Arbeit

4.2.4 Aplasie der Stirnhöhle

Eine Aplasie der STH findet sich bei 38 (1,3%) Probanden beidseitig, bei 77 (2,5%)

rechtsseitig und bei 62 (2,1%) linksseitig.

Diskussion 87

Die Prozentangaben ähneln denen von Casper, die bei 3% eine Aplasie feststellte

(eine unilaterale, eine bilaterale) [60].

Andere Studien verwendeten meist eine differente Bildgebung.

So untersuchte eine Studie aus der Türkei von Cakur et al. 410 Probanden mittels

einer DVT und entdeckte bei 0,73% eine bilaterale und bei 1,22% eine unilaterale

Aplasie [72]. Eine unilaterale Aplasie wurde in einer Studie von Ozon Bagis Ozgursoy

et al. an 3,6% von 55 Leichen gefunden [73]. In 149 digitalen Panorama- und

Fernröntgenaufnahmen ergab sich bei Verma et al. eine bilaterale Aplasie in 5,3%

und eine unilaterale in 8,7% [74]. Nowak und Mehls fanden 1977 in einer groß

angelegten Studie mit 3241 Röntgenfilmen eine Aplasie bei 11% der Erwachsenen

[75].

David et al. untersuchten 2010 50 Personen zwischen 25 und 50 Jahren mit Hilfe von

Cephalometriebildern und einem Dental Imaging Software Viewer. Dabei trat eine

bilaterale Aplasie bei 4% und ein unilaterales Fehlen der STH bei 6% auf [76].

Generell wird eine Aplasie der STH bei 5% aller Erwachsenen vermutet [77].

Bestimmte Erkrankungen wie das Marfan-Syndrom, eine Trisomie 21 oder eine

primäre Ziliendyskinesie sind besonders häufig mit einer Aplasie der STH assoziert

[78].

Ursächlich für unterschiedliche Häufigkeiten einer Aplasie sollen laut Aydinlioglu et

al. in der Ethnie und im Klima liegen. So beschreibt er, dass die von Hanson et al.

[79] festgestellte erhöhte Prävalenz einer Aplasie bei Kanadiern und Eskimos aus

Alaska mit dem kaltem Klima zusammenhängt. Diese Gruppen weisen

überproportional eine Aplasie der STH auf, aber gleichzeitig auch sehr voluminöse

STH [80]. Vielleicht hängt auch das windige Küstenklima in MV mit dem Auftreten

einer Aplasie zusammen und kann in Zukunft regional mit anderen klimatischen

Verhältnissen verglichen werden.

Weiterhin scheint die Pneumatisation der Stirnhöhle auch stark von genetischen

Faktoren abzuhängen wie der Konfiguration und Dicke des Os frontale sowie von

Wachstumshormonen, wie von Shapiro et al. beschrieben [81]. Dabei sind dicke

Schädelknochen meist mit krankhaften Prozessen wie beispielsweise einer

Osteopetrosis verbunden und stören dabei die Pneumatisation der STH, was zu

einer gehäuften Aplasie führt. Die Größe der STH ist direkt proportional zum

Vorhandensein von Wachstumshormonen: Besteht ein Mangel, ist die STH viel

kleiner. Damit könnte sich zukünftig die Genomforschung beschäftigen, um

Diskussion 88

entscheidende Gensequenzen und Einflüsse in der Entwicklung der STH zu

erforschen.

Die Studienlage zur Aplasie variiert nicht so stark im Vergleich zu den Angaben einer

Sinusitis, vermutlich weil die Diagnose mittels der Bildgebung eindeutiger zu stellen

ist und klinische Symptome keine Rolle spielen. Allerdings ist es bei der Auswertung

von MRT- und CT-Bildern zwingend nötig, eine genaue Grenze für den Beginn der

STH und damit das Fehlen festzulegen, was hier mit dem Beginn des Augapfels

erfolgte, um eine einheitliche Definition einer Aplasie zu erhalten.

4.2.5 Alters- und geschlechtsspezifische Ergebnisse

Die im Ergebnisteil ermittelten Prävalenzen zeigen, dass deutlich mehr Männer

(71,3%) als Frauen (49,4%) eine Verschattung aufweisen. Die prozentuale Differenz

beträgt somit 21,9%. Die statistische Auswertung konnte diesen

geschlechtsspezifischen Unterschied sowohl für die KH als auch für die STH als

signifikant bestätigen.

Weiterhin sind die mittleren Altersklassen der 3. bis 6. Dekade signifikant häufiger in

der KH verschattet als andere Altersgruppen, aber in der STH erwies sich diese

Hypothese als nicht signifikant.

Einige Studien kommen zu umgekehrten Ergebnissen mit einer erhöhten Prävalenz

bei Frauen. So weicht z.B. die klinische Studie „Management of chronic

rhinosinusitis“ von Ah-See et al. von diesen Aussagen ab und spricht von einer

Dominanz der Frauen bei der CRS ohne Nasenpolypen im Verhältnis 2:1 zu den

Männern. Dabei steigt die Prävalenz der Sinusitis bis zum 60. Lebensjahr an, danach

stellt sich ein Gleichgewicht ein [82].

Auch eine großangelegte epidemiologische Studie in Kanada wertete 73.364 Daten

und Fragebögen zur chronischen Rhinosinusitis aus und stellte diese bei 5,7% der

Frauen und bei 3,4% der Männer fest. Der Unterschied zwischen den Geschlechtern

zog sich durch alle Altersklassen. Mit zunehmendem Alter stieg die Prävalenz und ab

60 Jahren pendelte sich ein Gleichgewicht ein [83].

Ebenso waren laut der GAL2EN-Studie von Hastan et al. Frauen tendenziell leicht

häufiger von einer CRS betroffen als Männer (OR 1.20 95% CI 1.11–1.30).

Diskussion 89

Über 55-Jährige zeigten eine Abnahme der Prävalenz einer CRS im Vergleich zu 35-

Jährigen (OR 0.89 95% CI 0.81–0.98). Es ergaben sich aber keine großen

Unterschiede in den Altersgruppen zwischen 35 -54 bzw. unter 35 [55].

Keinen geschlechtsspezifischen Effekt einer Sinusitis der KH stellten Yehouessi-

Vignikin bei 1752 Patienten fest (56,2% männliche und 43,8% weibliche Frauen) [62].

Eine Dominanz von männlichen Verschattungen zeigte die norwegischen Studie von

Hansen et al., wobei eine Schleimhautverdickung mit höherer Frequenz bei den

Männern auftrat, was sich als statistisch signifikant herausstellte [46].

Auch Cho et al. kamen zu dem Ergebnis, dass Männer signifikant häufiger als die

Frauen erkrankt waren. Außerdem kam es zu einem Anstieg der Prävalenz mit

höherem Alter ab 50 [54].

Bei Casper wiesen 60,71 % der Männer eine Verschattung auf, aber nur 40,91%

der Frauen, was sich auch als signifikant herausstellte [60]. So hatten die Männer

1,5mal so häufig eine Verschattung verglichen mit den Frauen. Allerdings muss

berücksichtigt werden, dass nur 44 Frauen und 56 Männer untersucht wurden, was

die Prävalenz in Richtung der Männer sogar etwas nach unten verschieben könnte.

In der vorliegenden Arbeit existierten 146 weniger männliche MRT-Datensätze als

weibliche, was die Prävalenz auf die große Gesamtmenge aber nur geringfügig nach

oben schieben kann.

Ursächlich für eine höhere Prävalenz bei Männern könnte ein größeres

Gesundheitsbewusstsein bei Frauen sein, die schon bei leichter Erkältung den Arzt

aufsuchen und durch schnelle Behandlung eine Sinusitis vermeiden. Außerdem

rauchen Frauen in Mecklenburg Vorpommern deutlich weniger, was einen

Risikofaktor für eine Sinusitis deutlich entschärft (2005 Männer: 260 400; Frauen:

178 500) [84]. Ein deutlicher Zusammenhang mit Rauchen wurde auch in der

GAL2EN-Studie festgestellt, bei der eine CRS bei Rauchern häufiger als bei

Nichtrauchern vertreten war [55].

Weiterhin zeigen Thilsing et al. in einer dänischen Studie, dass Menschen, die

vermehrt Noxen wie Rauch, Staub und Gas ausgesetzt sind ein höheres Risiko einer

CRS aufweisen. Außerdem war die Prävalenz für weibliche Fabrikarbeiter im

Vergleich zu weiblichen Büroangestellten höher, wobei bei den Männern der Effekt

dem Rauchen untergeordnet war [85]. Zu ähnlichen Ergebnissen in Korea kommen

Diskussion 90

Dong-Hee Koh et al., bei der deutlich erhöhte Prävalenzen einer CRS bei

Maschinenarbeitern, Monteure, Handwerker und Arbeitslosen gefunden wurden [86].

Demnach könnte eine erhöhte Prävalenz bei Männern auch durch die

risikobehafteteren handwerklichen Berufe erklärbar sein. So ist auch die insgesamt

hohe Arbeitslosenquote 2014 in Mecklenburg-Vorpommern für Männer bundesweit

am größten (12%) und weist die größte Differenz zu den Frauen auf (10,3%) [87].

Das einige Studien trotzdem höhere Prävalenzen bei Frauen zeigen könnte daran

liegen, dass diese generell häufiger zum Arzt gehen als Männer und somit eine

Sinusitis einfach häufiger beim weiblichen Geschlecht registriert wird.

Neue Studien wie von Bachert et al. schließen genetische Zusammenhänge bei dem

Auftreten einer Sinusitis nicht aus (HLA-Allele, TNF-α, SNP) und könnten in Zukunft

auch nähere Aufschlüsse über geschlechtsspezifische Unterschiede liefern [88].

Altersspezifisch zeigt sich in fast allen Studien, dass die Prävalenz einer Sinusitis mit

zunehmendem Alter ansteigt, aber ab ca. 60 Jahren wieder abnimmt. Womöglich hat

das Immunsystem dann die meisten Infektionen schon einmal abgewehrt und ist für

rhinogene Viren weniger anfällig. Andererseits können klinische Symptome bei

älteren Menschen oft geringer als üblich ausfallen und in der Häuslichkeit wie Pflege-

oder Altersheimen deshalb evtl. weniger diagnostiziert und behandelt werden, was

das Auftreten einer Sinusitis nur geringer erscheinen lässt.

4.2.6 Einfluss des Geschlechts auf die Aplasie der Stirnhöhle

Das Auftreten der Aplasien der STH zeigt eine geschlechtsspezifische Häufung bei

den Frauen. Eine beidseitige Aplasie der STH tritt bei 1,6% der Frauen, rechtsseitig

bei 3% und linksseitig bei 2,7% auf. Bei den Männern sind es 0,9% beidseitig, 2%

rechtsseitig und 1,4% linksseitig. Bei den wenig existierenden vergleichbaren

Forschungsergebnissen zu einer Stirnhöhlenaplasie ist das weibliche Geschlecht

häufiger von einer Aplasie betroffen.

Nowak und Mehls stellten 1977 eine bilaterale Aplasie bei 4,2% und links bei 3,6%

der Männer fest. Die Frauen waren rechtsseitig zu 4,1% und linksseitig zu 3,6%

aplastisch [75].

Cakur et al. kommt ebenfalls zu dem Ergebnis, dass Frauen gehäuft eine Aplasie

aufweisen. So zeigten 0,24% der Männer und 0,49% der Frauen eine beidseitige

Diskussion 91

Aplasie. Rechtsseitig wurden mit 0,49% aber mehr männliche als weibliche

Probanden (0,24%) mit einer Aplasie vorgefunden. Linksseitig hatte kein Mann eine

Aplasie, aber 0,49% der Frauen [72].

Ursächlich für die leicht erhöhte Prävalenz einer Aplasie bei dem weiblichen

Geschlecht könnten genetischen Ursachen sein, z.B. Unterschiede bei der

komplexen Entwicklung der STH, die erst mit 20-25 Jahren abgeschlossen ist.

Shapiro et al. erwähnt die Wachstumsfaktoren bei der Entwicklung der STH als

bedeutend [84]. Vielleicht sind diese auch geschlechtsspezifisch unterschiedlich.

Diskussion 92

4.2.7 Auswertung der Volumina

Für eine verallgemeinernde Aussage zur Auswertung der Volumina wird der

Mittelwert der Totalvolumina aller 11 Kategorien genutzt. Da es hierbei nur um den

Vergleich der Totalvolumina geht, sind die stark unterschiedlichen

Verschattungsvolumina der einzelnen Kategorien irrelevant. Leider stützen sich

andere existierende Studien zum Großteil auf CT-Scans, was den Vergleich mit den

vorliegenden Ergebnissen erschwert.

Die vorliegende Arbeit ergibt eine Spannbreite des Totalvolumens der KH von 22,88

bis 89,78 cm3. Allerdings wurde zur Auswertung immer das Gesamtvolumen der KH

gemessen, nicht seitengetrennt wie bei der STH aufgrund der Software und der

technischen Auswertung. Somit lässt sich das Volumen der KH nicht zwischen links

und rechts vergleichen und man muss es durch teilen, um den ungefähren Wert einer

Seite zu erhalten. Der Mittelwert liegt bei 43,3 ± 10,87 cm3, einseitig variiert das

Volumen somit zwischen 21,65 ± 5,435 cm3. Das Volumen der linken STH variiert

zwischen 0,634 und 15,74 cm3 mit einem Mittelwert bei 6,3 ± 2,51 cm3. Die rechte

STH besitzt ein Totalvolumen zwischen 0,901 und 13,76 cm3 mit einem Mittelwert

von 5,7 ± 2,57 cm3.

Bei den 100 Messungen der NNH bei Casper betrug das Volumen der KH im

Mittelwert 18,26 ± 5,46 cm3, bei den Frauen maß es 15,47 ± 4,59 cm3 und bei den

Männern 20,63 ± 5,02 cm3. In der STH wurde ein mittleres Volumen von 4,91 ± 3,29

cm3 gemessen, bei den Frauen 3,29 ± 2,28 cm3 und bei den Männer 6,20 ± 3,41 cm3

[60]. Somit sind die Volumina der KH wesentlich kleiner, aber die Volumina der STH

unterscheiden sich weniger stark. Ursächlich dafür kann die gezielte Selektion der

Datensätze innerhalb der 11 Kategorien sein, da gezielt nach gut messbaren NNH

sortiert wurde, um genaue und reproduzierbare Messergebnisse zu erzeugen. Diese

KH waren meist sehr groß.

1993 wurde das KH Volumen in 115 axialen CT Scans von Ariji et al. gemessen. Bei

den Probanden über 20 Jahren lag der Mittelwert bei 14,71 ± 6,33 cm3 [89].

Eine Kadaverstudie 2009 von Gosau et al. maß das Volumen der KH mittels

Wasserapplikation in die NNH über den Hiatus semilunaris. Das mittlere Volumen

betrug 12,5 cm3. Dabei tauchten die Frauen deutlich häufiger in den kleineren

Voluminaklassen von 5-9 cm3 als die Männer auf, im Verhältnis 3:1 [90].

Diskussion 93

Emirzeoglu et al. maßen anhand von 77 CT-Scans ein mittleres KH Volumen von

35,9 ± 1,3 cm3 und in der STH von 11,6 ± 0,8 cm3. Dabei zeigte sich mit steigendem

Alter ein Anstieg des Volumens [91].

Laut Reiß 2009 beträgt das Kieferhöhlenvolumen 12-15 cm3 [92]. Kley et al. geht

ebenfalls von einem mittleren Volumen von 15 cm3 aus. Die weibliche KH beträgt

dabei ca. 12 cm3 und die männliche ca. 18 cm3. Es wird auf eine sehr große

Variationsbreite zwischen 2 und 30 cm3 hingewiesen [93]. Graumann bestimmt das

Volumen der STH als zwischen 5 und 30 ml liegend [94].

Tabelle 4.5 Vergleich Volumina der KH und STH mit vorliegender Arbeit

Legende Tab. 4.5: Vergleich der Volumina der KH und STH mit den eigenen Ergebnissen

Die Tabelle veranschaulicht, dass die Ergebnisse der STH annähernd im

Datenbereich der anderen Studien liegen. Die Volumina der KH sind deutlich höher

als die anderen Messungen zeigen, außer die Studie von Emirzeoglu et al., die

Studie/Autor Volumen: MW (± SD) in cm3

Ariji et al. 1993 [89] KH 14,71 ± 6,33

Emirzeoglu et al. 2007 [91] KH 35,9 ± 1,3; STH 11,6 ± 0,8

Gosau et al. 2009 [90] KH 12,5

Reiß 2009 [92] KH 12-15

Kley et al. 2013 [93] KH 15

Graumann 2004 [94] STH 5-30

Casper 2015 [60] KH 18,26 ± 5,46; STH 4,91 ± 3,29

vorliegende Arbeit (rechte und linke KH zusammen)

KH 43,3 ± 10,87;

STH links 6,3 ± 2,51; STH rechts 5,7 ± 2,57

Diskussion 94

ähnlich hohe Messergebnisse aufweist. Auch bei der STH wurden gut messbare

Datensätze ausgewählt, aber die Messung ist eindeutiger und weniger von den

Anschnitten abhängig als bei der KH, was die geringere Variabilität erklären kann.

Die leicht höheren Volumina der STH könnten mit den klimatischen Verhältnissen in

Mecklenburg Vorpommern zusammenhängen. So vermutet Körtevelessy 1972 eine

Korrelation des Pneumatisationsgrades mit dem Klima, bei dem sich eine

Vergrößerung der STH in kalten Regionen bei 153 Eskimos als Probanden zeigte

[95]. Diesen Zusammenhang erkannten auch Aydinlioglu et al. [80]. Somit kann das

windige Küstenklima mit der Größe der STH zusammenhängen und evt. auch bei

den großen Volumina der KH eine Rolle spielen.

Zusammenfassung und Ausblick 95

5. Zusammenfassung und Ausblick

Das Ziel dieser Arbeit war die Bestimmung der Prävalenz von Verschattungen der

Sinus maxillares und frontales in Abhängigkeit von Geschlecht, Alter und

Ausformung der Verschattung in einer repräsentativen Kohorte der deutschen

Bevölkerung zu bestimmen.

Als Datenbasis für die Auswertung mittels der Software MeVisLab dienten die

umfangreichen SHIP-Trend und SHIP-2 Studien. Es wurden insgesamt 3022

Datensätze verwendet.

Die technische Umsetzung gelang mit hoher Reliabilität. Bei der Auswertung stellte

sich heraus, dass mehr als die Hälfte aller MRT-Datensätze (59,8%) eine

Verschattung des Sinus maxillaris und/oder Sinus frontalis aufwiesen und dabei die

Männer signifikant häufiger eine Verschattung der KH, als auch der STH zeigten

(71,3%). Bei einer Gesamtverschattung der KH von 57,5% dominierten die basal

einseitige Verschattung mit ca. 36% und die basal beidseitige Verschattung mit ca.

21%. Weiterhin tritt eine signifikante Häufung der Verschattungen bei den mittleren

Altersklassen der 3. bis 6. Dekade der KH im Vergleich zu anderen Altersgruppen

auf. Dies ließ sich aber nicht statistisch signifikant für die STH bestätigen.

Eine Polyposis nasi (einseitig) wurde bei 1,8% der Probanden festgestellt, allerdings

ohne geschlechtsspezifische Unterschiede.

Über 78% der Stirnhöhlen der Probanden zeigten keine Pathologien. Ca. 10%

waren einseitig verschattet, beidseitig nur 6%. Eine einseitige Aplasie der STH wurde

bei ca. 2% festgestellt, eine beidseitige Aplasie nur bei ca. 1%.

Die Messungen der Volumina der KH und STH bilden eine Grundlage für eine

perspektivische (semi)automatischen Methodik zur Auswertung von Verschattungen

der NNH. Dies könnte die aufwendige Bildauswertung im Klinikalltag verkürzen. Das

hier benutzte Messprotokoll kann als möglicher Standard für zukünftige MRT

Messprotokolle dienen.

Die Vergleiche mit anderen Arbeiten lassen aufgrund deren geringen Anzahl und

abweichenden Durchführung, Auswertung und Probandenauswahl nur bedingt

Schlussfolgerungen zu. Allerdings zeigen sich tendenziell ähnliche Ergebnisse wie

bei Casper [60], was sich durch die Verwendung einer ähnlichen Methodik zur

Zusammenfassung und Ausblick 96

Auswertung begründet. Die Anzahl an Verschattungen der NNH ergibt sich in den

meisten Studien als viel zu klein, da dort nur klinische Fälle betrachtet werden. Im

Gegensatz dazu ist die Anzahl von Verschattungen in der Arbeit von Casper und in

dieser Arbeit wesentlich höher, allerdings fehlt beiden Arbeiten die Analyse der

klinischen Relevanz. Dies wäre nur möglich, wenn solch eine Studie noch durch die

klinische Symptomatik der Probanden ergänzt würde, um damit die Relevanz von

Verschattungen differenzieren zu können. Zur Unterscheidung asymptomatischer

Verschattungen und klinisch relevanter Erkrankungen ist dies im Rahmen zukünftiger

Arbeiten zu fordern. Für diese Unterscheidung könnten zusätzlich körperliche

Untersuchungen dienen, wie z.B. eine Endoskopie der NNH.

Methodisch empfiehlt sich für weitere Studien eine Ausweitung der Betrachtung auf

alle NNH, einschließlich der Siebbein und Keilbeinhöhle. Damit wäre eine

umfassendere anatomische Betrachtung in einem ganzheitlichen Ansatz möglich.

Referenzen 97

6. Referenzen

[1] Fuschl, 1986, Erkrankungen der Kieferhöhle. Symposium, Fuschl, 26.-29.

September 1985. Springer Vienna, Vienna; p. 2.

[2] Graumann, W. et Graumann-Sasse, Eds. 2004. CompactLehrbuch Anatomie. In

4 Bänden. Schattauer, Stuttgart; p. 400-425.

[3] Anderhuber, F., Pera, F., et Streicher, J. 2012. Waldeyer. Anatomie des

Menschen; Lehrbuch und Atlas in einem Band. De Gruyter Studium. Walter de

Gruyter GmbH Co.KG; p. 840.

[4] Reiß, M. 2009. Facharztwissen HNO-Heilkunde. Differenzierte Diagnostik und

Therapie. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg; p. 325-327.

[5] Denecke, H.-J., Denecke, M.-U., Draf, W., Ey, W. 1992. Die Operationen an den

Nasennebenhöhlen und der angrenzenden Schädelbasis. Springer Berlin

Heidelberg, Berlin, Heidelberg; p. 7.

[6] Oestreicher, E. 2003. HNO, Augenheilkunde, Dermatologie und Urologie für

Pflegeberufe. Reihe Krankheitslehre. Thieme, Stuttgart [u.a.]; p. 28.

[7] Schwenzer, N. et Austermann, K. H. 2002. Spezielle Chirurgie: 41 Tabellen.

Thieme; p. 3.

[8] Gutwald, R., Gellrich, N.-C., et Schmelzeisen, R., Eds. 2010. Einführung in die

zahnärztliche Chirurgie und Implantologie. Für Studium und Beruf; mit 71

Tabellen. Dt. Zahnärzte-Verl., Köln; p. 455-456.

[9] Rohen, J. W. et Lütjen-Drecoll, E. 2006. Funktionelle Anatomie des Menschen:

Lehrbuch der makroskopischen Anatomie nach funktionellen Gesichtspunkten.

Schattauer; p. 178-181.

[10] Ganz, H. 1996. Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. De-Gruyter-Lehrbuch mit

Repetitorium de Gruyter, Berlin, New York; p. 111-112.

[11] Burgener, F. A. 2011. Differentialdiagnosen in der Computertomografie. Vom

Befund zur Diagnose. Thieme, Stuttgart; p. 292-293.

[12] Mees, K. 2013. Die unspezifische Rhino-Sinusitis: Aktuelle Aspekte zur

konservativen und operativen Wiederherstellung der mukoziliaren Clearance

Ergebnisse der I. Sylter Sekretolyse-Gespräche. Springer Berlin Heidelberg; p.

59-60.

[13] Simmen, D. et Jones, N. 2013. Chirurgie der Nasennebenhöhlen. Und der

vorderen Schädelbasis. Thieme, Stuttgart; p. 152.

Referenzen 98

[14] Fokkens, W.J., V.J. Lund, J. Mullol, C. Bachert, I. Alobid, F. Baroody, N. Cohen,

A. Cervin, R. Douglas, P. Gevaert, C. Georgalas, H. Goossens, R. Harvey, P.

Hellings, C. Hopkins, N. Jones, G. Joos, L. Kalogjera, B. Kern, M. Kowalski, D.

Price, H. Riechelmann, R. Schlosser, B. Senior, M. Thomas, E. Toskala, R.

Voegels, Y. Wang de and P.J. Wormald, 2012. EPOS 2012: European position

paper on rhinosinusitis and nasal polyps 2012. A summary for

otorhinolaryngologists. Rhinology, 50(1); p. 7-8.

[15] Fokkens, W.J., V.J. Lund, J. Mullol, C. Bachert, I. Alobid, F. Baroody, N. Cohen,

A. Cervin, R. Douglas, P. Gevaert, C. Georgalas, H. Goossens, R. Harvey, P.

Hellings, C. Hopkins, N. Jones, G. Joos, L. Kalogjera, B. Kern, M. Kowalski, D.

Price, H. Riechelmann, R. Schlosser, B. Senior, M. Thomas, E. Toskala, R.

Voegels, Y. Wang de and P.J. Wormald, 2012. EPOS 2012: European position

paper on rhinosinusitis and nasal polyps 2012. A summary for

otorhinolaryngologists. Rhinology, 50(1); p. 30-42.

[16] Fokkens, W.J., V.J. Lund, J. Mullol, C. Bachert, I. Alobid, F. Baroody, N. Cohen,

A. Cervin, R. Douglas, P. Gevaert, C. Georgalas, H. Goossens, R. Harvey, P.

Hellings, C. Hopkins, N. Jones, G. Joos, L. Kalogjera, B. Kern, M. Kowalski, D.

Price, H. Riechelmann, R. Schlosser, B. Senior, M. Thomas, E. Toskala, R.

Voegels, Y. Wang de and P.J. Wormald, 2012. EPOS 2012: European position

paper on rhinosinusitis and nasal polyps 2012. A summary for

otorhinolaryngologists. Rhinology, 50(1); p. 150-152.

[17] Dieter Adam, H.W. Doerr, H. Link, Hartmut Lode. 2004. Die Infektiologie.

Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg; p. 235.

[18] Heppt, W. et Bachert, C., Eds. 2010. Praktische Allergologie. Thieme,

Stuttgart; p. 307- 310.

[19] Küttner, A., Flohr, T. and Brüning, R. 2008. Mehrschicht-CT. Ein Leitfaden mit

92 Tabellen. Springer, Berlin [u.a.]; p. 166.

[20] Iro, H. et Grevers, G. 2008. Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Thieme, Stuttgart

[u.a.]; p. 7-12.

[21] Schwenzer, N. et Ehrenfeld, M. 2010. Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie. Thieme;

p. 2.

[22] Kroegel, C. et Costabel, U. 2013. Klinische Pneumologie: Das Referenzwerk

für Klinik und Praxis. Thieme, Stuttgart; p. 241-243.

Referenzen 99

[23] Oestreicher, E. 2003. HNO, Augenheilkunde, Dermatologie und Urologie für

Pflegeberufe. Thieme; p. 42.

[24] Cohnen, M. et Andersen, K. 2012. Kopf-Hals-Radiologie. Referenz-Reihe

Radiologie. Thieme, Stuttgart; p. 129.

[25] S. Fedtke,S. Haßfeld, J. Mühling, 2013: Computerunterstützte Chirurgie.

Medizinische und informatische Aspekte am Beispiel einer Pilotstudie. Springer

Verlag, Wiesbaden; p. 86.

[26] Vogl, T. J., Rummeny, E. J., Reith, W., et Balzer, J. O. 2011. Diagnostische

und Interventionelle Radiologie. Springer, Berlin; p. 30-35.

[27] Vogl, T. J., Rummeny, E. J., Reith, W., et Balzer, J. O. 2011. Diagnostische

und Interventionelle Radiologie. Springer, Berlin; p. 15-19.

[28] Wirth, C. J. 2004. Orthopädie und orthopädische Chirurgie. Thieme, Stuttgart,

New York; p. 70.

[29] Vogl, T. J., Reith, W., et Rummeny, E. J. 2011. Diagnostische Und

Interventionelle Radiologie. Springer; p. 399.

[30] Laubenberger, T. et Laubenberger, J. 1999. Technik der medizinischen

Radiologie: Diagnostik, Strahlentherapie, Strahlenschutz ; für Ärzte,

Medizinstudenten und MTRA. Dt. Ärzte-Verlag; p. 367-368.

[31] Puls, R. et Hosten, N. 2010. Ganzkörper-MRT-Screening: Befunde und

Zufallsbefunde. ABW Wissenschaftsverlag GmbH; p. 28-20.

[32] Cohnen, M. 2012. Kopf-Hals-Radiologie. Thieme; p. 17-18.

[33] Vogl, T. J., Reith, W., et Rummeny, E. J. 2011. Diagnostische Und

Interventionelle Radiologie. Springer; p. 398.

[34] Cohnen, M. 2012. Kopf-Hals-Radiologie. Thieme; p. 125.

[35] Tack, D., Kalra, M. K., et Gevenois, P. A. 2012. Radiation Dose from

Multidetector CT. Springer; p. 296.

[36] Cohnen, M. 2012. Kopf-Hals-Radiologie. Thieme; p. 127.

[37] Brüning, R., Küttner, A., et Flohr, T. 2008. Mehrschicht-CT: Ein Leitfaden.

Springer; p.163.

[38] Maresh M, W. A. 1940. Paranasal sinuses from burth to Adolescence: II. Clinical

and roentgenographic evidence of infection. Am J Dis Child 60; p. 841–861.

Referenzen 100

[39] Diament, M. J., Senac, M. O., JR, Gilsanz, V., Baker, S., Gillespie, T., et

Larsson, S. 1987. Prevalence of incidental paranasal sinuses opacification in

pediatric patients: a CT study. Journal of Computer Assisted Tomography 11, 3;

p. 426–431.

[40] Havas, T. E., Motbey, J. A., et Gullane, P. J. 1988. Prevalence of Incidental

Abnormalities on Computed Tomographic Scans of the Paranasal Sinuses.

Archives of Otolaryngology - Head and Neck Surgery 114, 8; p. 856–859.

[41] Gwaltney, J. M., Phillips, C. D., Miller, R. D., et Riker, D. K. 1994. Computed

tomographic study of the common cold. The New England journal of medicine

330, 1; p. 25–30.

[42] Gordts, F., Clement, P. A., et Buisseret, T. 1996. Prevalence of paranasal

sinus abnormalities on MRI in a non-ENT population. Acta oto-rhino-

laryngologica Belgica 50, 3; p. 167–170.

[43] Gordts, F., Clement, P. A., Destryker, A., Desprechins, B., et Kaufman, L. 1997.

Prevalence of sinusitis signs on MRI in a non-ENT paediatric population.

Rhinology 35, 4; p. 154–157.

[44] Kennedy, D. W., Bolger, W. E., et Zinreich, S. J. 2001. Diseases of the

Sinuses: Diagnosis and Management Teil 611. B.C. Decker; p. 137

[45] Sommer, F. Anatomische Varianten der Nasennebenhöhlen: Bedeutung und

Vorteile multiplanarer CT-Rekonstruktionen; p. 55-60

[46] Hansen, A. G., Helvik, A.-S., Nordgård, S., Bugten, V., Stovner, L. J., Håberg, A.

K., Gårseth, M., et Eggesbø, H. B. 2014. Incidental findings in MRI of the

paranasal sinuses in adults: a population-based study (HUNT MRI). BMC Ear,

Nose and Throat Disorders 14, 1, 13; p. 1-7.

[47] Dähnert, W. 2011. Ear, Nose and Throat. Radiology Review Manual

Philadelphia: Lippincott Williams & Wilkins, 7th ed.; p. 359–411.

[48] Loyen, K. A.; Cohnen, M.; Engelbrecht, V.; Fritz, L. B.; Mödder, U. 2006.

Kopf/Hals. Pareto-Reihe Radiologie. Thieme, Stuttgart; p. 81.

[49] Puls, R. et Hosten, N. 2010. Ganzkörper-MRT-Screening: Befunde und

Zufallsbefunde. ABW Wissenschaftsverlag GmbH; p. 18.

[50] MeVisLab: About MeVisLab. http://www.mevislab.de/mevislab/. Accessed 28

June 2015.

Referenzen 101

[51] Handels, H. 2009. Medizinische Bildverarbeitung. Bildanalyse, Mustererkennung

und Visualisierung für die computergestützte ärztliche Diagnostik und Therapie.

Vieweg+Teubner Verlag / GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden, Wiesbaden; p.

154.

[52] Rothwell, J. C., Madans, J. H., Gentleman, J. F. February 2014. National Center

for Health Statistics. Vital and Health Statistics Report Series 10 Number 260; p.

5-8

[53] Jones, N. S., Smith, P. A., Carney, A. S., et Davis, A. 1998. The

prevalence of allergic rhinitis and nasal symptoms in Nottingham. Clin

Otolaryngol 23, 6; p. 547–554.

[54] Cho, Y.-S., Choi, S.-H., Park, K. H., Park, H. J., Kim, J.-W., Moon, I. J., Rhee,

C.- S., Kim, K. S., Sun, D.-I., Lee, S. H., Koo, J.-W., Koh, Y. W., Lee, K. H., Lee,

S. W., Oh, K. W., Pyo, E. Y., Lee, A., Kim, Y. T., et Lee, C. H. 2010.

Prevalence of otolaryngologic diseases in South Korea: data from the Korea

national health and nutrition examination survey 2008. Clinical and experimental

otorhinolaryngology 3, 4; p. 183–193.

[55] Hastan, D., Fokkens, W. J., Bachert, C., Newson, R. B., Bislimovska, J.,

Bockelbrink, A., Bousquet, P. J., Brozek, G., Bruno, A., Dahlén, S. E., Forsberg,

B., Gunnbjörnsdóttir, M., Kasper, L., Krämer, U., Kowalski, M. L., Lange, B.,

Lundbäck, B., Salagean, E., Todo-Bom, A., Tomassen, P., Toskala, E., van

Drunen, C. M., Bousquet, J., Zuberbier, T., Jarvis, D., et Burney, P. 2011.

Chronic rhinosinusitis in Europe-an underestimated disease. A GA²LEN study.

Allergy 66, 9; p. 1216–1223.

[56] Ahsan SF, Jumans S, Nunez DA. 2004; Chronic rhinosinusitis: a

comparative study of disease occurrence in North of Scotland and Southern

Caribbean otolaryngology outpatient clinics over a two month period.

Scott Med J 2004, 49:130-3.

[57] Ogunleye, A. O., Nwargu, O. G., Lasisi, A. O., et Ijaduola, G. T. 1999. Trends

of sinusitis in Ibadan, Nigeria. West African journal of medicine 18, 4; p. 298–

302.

[58] Pade, J. 2005. Sinusitis. Eine ernst zu nehmende Erkrankung. HNO 53 Suppl 1;

p. 4-9.

Referenzen 102

[59] Bachert, C., Hormann, K., Mosges, R., Rasp, G., Riechelmann, H., Muller, R.,

Luckhaupt, H., Stuck, B. A., et Rudack, C. 2003. An update on the diagnosis

and treatment of sinusitis and nasal polyposis. Allergy 58, 3; p. 176–191.

[60] Casper, A. 2015. Häufigkeit von krankhaften Veränderungen im Bereich der

Nasennebenhöhlen; Diss. Ernst-Moritz-Arndt-Universität

[61] Varonen, H., Rautakorpi, U.-M., Huikko, S., Honkanen, P. O., Klaukka, T.,

Laippala, P., Palva, E., Roine, R., Sarkkinen, H., Mäkelä, M., et Huovinen, P.

2004. Management of acute maxillary sinusitis in Finnish primary care Results

from the nationwide MIKSTRA study. Scand J Prim Health Care 22, 2; p. 122–

127.

[62] Yehouessi-Vignikin, B. et Vodouhe, S.-J. 2013. Maxillary sinusitis: 1752 cases

at the ear-nose-throat department of a teaching hospital in Cotonou, Benin.

European annals of otorhinolaryngology, head and neck diseases 130, 4; p.

183–187.

[63] Lewis, M. E., Roberts, C. A., et Manchester, K. 1995. Comparative study of

the prevalence of maxillary sinusitis in later Medieval urban and rural

populations in northern England. American journal of physical anthropology 98,

4; p. 497–506.

[64] Longhini, A. B., Branstetter, B. F., et Ferguson, B. J. 2012. Otolaryngologists'

perceptions of odontogenic maxillary sinusitis. The Laryngoscope 122, 9; p.

1910–1914.

[65] Chan, Y. et Kuhn, F. A. 2009. An update on the classifications, diagnosis, and

treatment of rhinosinusitis. Current opinion in otolaryngology & head and neck

surgery 17, 3; p. 204–208.

[66] Settipane, G. A. et Chafee, F. H. 1977. Nasal polyps in asthma and rhinitis. A

review of 6,037 patients. The Journal of allergy and clinical immunology 59, 1;

p. 17–21.

[67] Hedman, J., Kaprio, J., Poussa, T., et Nieminen, M. M. 1999. Prevalence of

asthma, aspirin intolerance, nasal polyposis and chronic obstructive pulmonary

disease in a population-based study. International journal of epidemiology 28, 4;

p. 717–722.

[68] Johansson, L., Akerlund, A., Melen, I., Holmberg, K., et Bende, M. 2003.

Prevalence of Nasal Polyps in Adults. The Skovde Population-Based Study.

Annals of Otology, Rhinology & Laryngology 112, 7; p. 625–629.

Referenzen 103

[69] Newton, J. R. et Ah-See, K. W. 2008. A review of nasal polyposis.

Therapeutics and Clinical Risk Management 4, 2; p. 507–512.

[70] Stuck, B. A., Bachert, C., Federspil, P., Hosemann, W., Klimek, L., Mösges, R.,

Pfaar, O., Rudack, C., Sitter, H., Wagenmann, M., et Hörmann, K. 2007.

Leitlinie "Rhinosinusitis" der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-

Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie. HNO 55, 10, 758-60, 762-4; p. 766-77.

[71] Leunig, A., Betz, C. S., Sommer, B., et Sommer, F. 2008. Anatomische

Varianten der Nasennebenhöhlen; multiplanare CT-Analyse an 641 Patienten.

Laryngo- rhino- otologie 87, 7; p. 482–489.

[72] Çakur, B. 2011. Aplasia and Agenesis of the Frontal Sinus in Turkish

Individuals. A Retrospective Study Using Dental Volumetric Tomography. Int. J.

Med. Sci.; p. 278.

[73] Ozgursoy, O. B., Comert, A., Yorulmaz, I., Tekdemir, I., Elhan, A., et Kucuk, B.

2010. Hidden unilateral agenesis of the frontal sinus: human cadaver study of a

potential surgical pitfall. American journal of otolaryngology 31, 4; p. 231–234.

[74] Verma, P., Verma, K. G., Khosa, R., Kumar, S., Basavaraju, S., et

Patwardhan, N. 2015. Combined use of frontal sinus and nasal septum patterns

as an aid in forensics: a digital radiographic study. North American journal of

medical sciences 7, 2; p. 47–52.

[75] Nowak, R. et Mehls, G. 1977. Aplasia of the sinus maxillares and frontales

under the special regard of the pneumatisation of cleft patients.

Anatomischer Anzeiger 142, 5; p. 441–450.

[76] David, M. P. et Saxena, R. 2010. Use of frontal sinus and nasal septum patterns

as an aid in personal identification: A digital radiographic pilot study. Journal of

forensic dental sciences 2, 2; p. 77–80.

[77] Burgener, F. A., Herzog, C., Meyers, S., et Zaunbauer, W. 2012.

Differenzialdiagnosen in der Computertomografie. Thieme; p. 292.

[78] Brossmann, J., Köhler, A., Freyschmidt, J., et Zimmer, E. A. 2001. Grenzen des

Normalen und Anfänge des Pathologischen in der Radiologie des kindlichen

und erwachsenen Skeletts. Thieme; p. 489-490.

[79] Hanson, C. L. et Owsley, D. W. 1980. Frontal sinus size in Eskimo populations.

American journal of physical anthropology 53, 2; p. 251–255.

[80] Aydınlıoğlu, A., Kavaklıı, A., et Erdem, S. 2003. Absence of Frontal Sinus in

Turkish Individuals. Yonsei Med J 44, 2; p. 215.

Referenzen 104

[81] Shapiro, R. et Schorr, S. 1980. A consideration of the systemic factors that

influence frontal sinus pneumatization. Invest Radiol 15; p. 191–202.

[82] Ah-See, K. L., MacKenzie, J., et Ah-See, K. W. 2012. Management of chronic

rhinosinusitis. BMJ (Clinical research ed.) 345; p. e7054.

[83] Chen, Y., Dales, R., et Lin, M. 2003. The epidemiology of chronic

rhinosinusitis in Canadians. The Laryngoscope 113, 7; p. 1199–1205.

[84] Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern. http://www.statistik-mv.de/cms2/

STAM_prod/STAM/de/bhf/Presseinformationen/index.jsp?&pid=10141.

Accessed 10 December 2015.

[85] Thilsing, T., Rasmussen, J., Lange, B., Kjeldsen, A. D., Al-Kalemji, A., et

Baelum, J. 2012. Chronic rhinosinusitis and occupational risk factors among 20-

to 75-year-old Danes-A GA(2) LEN-based study. American journal of industrial

medicine 55, 11; p. 1037–1043.

[86] Koh, D.-H., Kim, H.-R., et Han, S.-S. 2009. The relationship between chronic

rhinosinusitis and occupation: the 1998, 2001, and 2005 Korea National health

and nutrition examination survey (KNHANES). American journal of industrial

medicine 52, 3; p. 179–184.

[87] Bundesagentur für Arbeit Statistik/Arbeitsmarktberichterstattung. 2014.

Statistik/Arbeitsmarktberichterstattung (2015): Der Arbeitsmarkt in Deutschland -

Frauen und Männer am Arbeitsmarkt 2014, Nürnberg.

[88] Bachert, C., Pawankar, R., Zhang, L., Bunnag, C., Fokkens, W. J., Hamilos, D.

L., Jirapongsananuruk, O., Kern, R., Meltzer, E. O., Mullol, J., Naclerio, R.,

Pilan, R., Rhee, C.-S., Suzaki, H., Voegels, R., et Blaiss, M. 2014. ICON:

chronic rhinosinusitis. The World Allergy Organization journal 7, 1; p. 25.

[89] Ariji, Y., Kuroki, T., Moriguchi, S., Ariji, E., et Kanda, S. 1994. Age changes in

the volume of the human maxillary sinus. A study using computed tomography.

Dentomaxillofacial Radiology 23, 3; p. 163–168.

[90] Gosau, M., Rink, D., Driemel, O., et Draenert, F. G. 2009. Maxillary sinus

anatomy: a cadaveric study with clinical implications. Anatomical record

(Hoboken, N.J. : 2007) 292, 3; p. 352–354.

[91] Emirzeoglu, M., Sahin, B., Bilgic, S., Celebi, M., et Uzun, A. 2007. Volumetric

evaluation of the paranasal sinuses in normal subjects using computer

tomography images: a stereological study. Auris, nasus, larynx 34, 2; p. 191–

195.

Referenzen 105

[92] Reiß, M. 2009. Facharztwissen HNO-Heilkunde: Differenzierte Diagnostik und

Therapie. Springer; p. 325.

[93] Kley, W. et Draf, W. 2013. Endoskopie der Nasennebenhöhlen: Technik ·

Typische Befunde, Therapeutische Möglichkeiten. Springer Berlin Heidelberg; p.

27-28.

[94] Graumann, W. 2004. CompactLehrbuch Anatomie: in 4 Bänden. Schattauer;

p. 166.

[95] Koertvelyessy, T. 1972. Relationships between the frontal sinus and climatic

conditions: a skeletal approach to cold adaptation. American journal of physical

anthropology 37, 2; p. 161–172.

Danksagung 106

7. Danksagung

An dieser Stelle möchte ich all jenen danken, die durch ihre fachliche und

persönliche Unterstützung zum Gelingen dieser Dissertation beigetragen haben.

Zuerst gebührt mein Dank Herrn Prof. Dr. med. W. Hosemann, der mir die

Doktorandenstelle an der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten,

Kopf- und Halschirurgie der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald bereitgestellt

hat.

Weiterhin wäre ohne die zur Verfügung gestellten anonymisierten MRT-Datensätze

der SHIP-Studie von Herrn PD. Dr. med. S. Langner und Herrn Prof. Dr. med. H.

Völzke diese Arbeit nicht möglich gewesen.

Hervorheben will ich am Institut für Community Medicine Dr. T. Ivanovska, die mir ein

individuelles Modul zur Bearbeitung der Daten erstellte, was die Messungen deutlich

einfacher und schneller ermöglichte.

Einen großen Dank will ich an meinen Doktorvater, Herrn PD. Dr. Beule richten, der

neben der kompetenten Betreuung auch immer hilfreiche Anregungen und

konstruktive Kritik bei der Erstellung dieser Arbeit parat hatte.

Mein besonderer Dank gilt meinen Eltern und meinem Freund, die mich immer

unterstützten und mir viele nützlichen Tipps geben konnten.

(LGHVVWDWWOLFKH�(UNOlUXQJ

+LHUPLW�HUNOlUH�LFK��GDVV LFK�GLH�YRUOLHJHQGH 'LVVHUWDWLRQ�VHOEVWlQGLJ�YHUIDVVW�XQG�NHLQH�

DQGHUHQ�DOV�GLH�DQJHJHEHQHQ�+LOIVPLWWHO�EHQXW]W�KDEH�

'LH�'LVVHUWDWLRQ� LVW ELVKHU�NHLQHU�DQGHUHQ�)DNXOWlW��NHLQHU�DQGHUHQ�ZLVVHQVFKDIWOLFKHQ�

(LQULFKWXQJ�YRUJHOHJW�ZRUGHQ�

,FK�HUNOlUH��GDVV LFK�ELVKHU�NHLQ�3URPRWLRQVYHUIDKUHQ�HUIROJORV�EHHQGHW�KDEH�XQG�GDVV

HLQH�$EHUNHQQXQJ�HLQHV�EHUHLWV�HUZRUEHQHQ�'RNWRUJUDGHV�QLFKW�YRUOLHJW�

'DWXP 8QWHUVFKULIW


Recommended