+ All Categories
Home > Documents > Frankenberg

Frankenberg

Date post: 08-Mar-2016
Category:
Upload: dirk-schaefer
View: 223 times
Download: 3 times
Share this document with a friend
Description:
Terminkalender-Magazin mit allen wichtigen Terminen in Frankenberg und den Stadtteilen, herausgegeben von WLZ-FZ
19
JAHRESTERMINKALENDER FÜR FRANKENBERG UND SEINE STADTTEILE Natürlich wieder Beim Pfingstmarkt steht auch 2014 wieder die Wehrweide kopf. Foto: Malte Glotz Endlich wieder Der SV Geismar feiert zum 90-Jäh- rigen mal wieder ein Schützenfest. Gerne wieder Der Nachwuchs hat‘s schon drauf und darf beim Karneval 2014 wieder ran. Immer wieder Auch in diesem Jahr wird in zwei Stadtteilen Theater gespielt. FRANKENBERG 2014 Januar 2014 Was ist los in Frankenberg?
Transcript
Page 1: Frankenberg

JAHRESTERMINKALENDER FÜR FRANKENBERG UND SEINE STADTTEILE

Natürlich wiederBeim Pfingstmarkt steht auch 2014 wieder die Wehrweide kopf.

Foto

: Mal

te G

lotz

Endlich wiederDer SV Geismar feiert zum 90-Jäh-rigen mal wieder ein Schützenfest.

Gerne wiederDer Nachwuchs hat‘s schon drauf und darf beim Karneval 2014 wieder ran.

Immer wiederAuch in diesem Jahr wird in zwei Stadtteilen Theater gespielt.

FRANKENBERG 2014

Januar 2014

Was ist losin Frankenberg?

Page 2: Frankenberg

Überblick

Der Jahresterminkalender der WLZ-FZ für Ihre Stadt

Ihre Ansprechpartner bei uns:

Anzeigen

Martina Steiner0 64 51 / 72 13 - [email protected]

Dirk Schäfer0 64 51 / 72 13 - [email protected]

Redaktion

Frankenberg 2014 – ein Magazin der Frankenberger Zeitung mit dem Veranstaltungskalender für die Stadt Frankenberg (Eder) und ihre Stadtteile

Verteilung: haushaltsdeckend (kostenlos)Herausgeber: Wilhelm Bing Druckerei und Verlag GmbH, Lengefelder Straße 6, 34497 Korbach Geschäftsführer: Daniel Gahr, Thomas DüffertObjektleitung: Bernd Saure, Marina KiewegVertrieb: Steffen ReuckerRedaktion: Dirk Schäfer, Christiane DeuseDruck: Bing&Schwarz Druck+Medien Verlags GmbH, Korbach

Dieses Magazin sowie weitere Terminhinweise finden Sie auch auf myheimat.de, dem Mitmachportal der Waldeckischen Landeszeitung / Frankenberger Zeitung im Internet – www.wlz-fz.de/myheimat

Ihre Ansprechpartner im Rathaus und vor Ort

Stadtverwaltung Frankenberg:Obermarkt 7-13 35066 Frankenberg (Eder)Telefon: (06451) 505-0Fax: (06451) 505-100E-Mail: [email protected]: www.frankenberg-eder.deÖffnungszeiten:Montag und Dienstag 8 - 12.30 Uhr, 13.30 - 16 UhrMittwoch u. Freitag 8 - 12.30 UhrDonnerstags 8 - 12.30 Uhr, 13.30 - 18 UhrSamstag 10 - 12.00 UhrBürgermeister: Rüdiger Heß

Übersicht über die Ortsvorsteher:Dörnholzhausen Karl Hecker-MichelFriedrichshausen Hans-Günther UllrichGeismar Klaus-Peter SteinHaubern Karl Heinz WolskiHommershausen Horst ErnstRengershausen Wolfgang DauberRodenbach Daniela GerkeRöddenau Heinz-Willi RöseSchreufa Fritz DehnhardtViermünden Matthias ArmandWangershausen Martin WirwahnWillersdorf Willi Hildebrandt

EDITORIAL

2013 – ein ereignisreiches Jahr – auch für die Ortenbergschule, die 100-jähriges Jubiläum feierte. Das Programm war vielfältig, und bei einer der Aufführungen der Komödie Fran-kenberg wurden die Schüler zu Bühnen- bzw Zirkusstars. (Foto: Malte Glotz)

Liebe Leserinnen und Leser,Worauf freuen Sie sich besonders? Vielleicht steht bei Ihnen im Ort 2014 ein großes Fest bevor, und viele sind seit geraumer Zeit mit Vorbereitungen beschäftigt... Vielleicht ha-ben Sie einen persönlichen Lieblingstermin, auf den Sie sich schon lange freuen, auch wenn er noch so „klein“ sein mag?

Ob bedeutend oder eher bescheiden – al-le Termine, die Ende November schon fest-standen, finden Sie in dieser Übersicht, die Sie auf bewährte Art durch das Jahr beglei-ten wird – nun schon zum 5. Mal in solch ei-nem bunten Magazin. Und wenn Sie auf ei-nen Termin schon gewartet haben, ist jetzt die richtige Zeit, ihn vorzumerken.

Sollten Sie im Lauf des Jahres Zeit und Mu-ße haben, mal etwas ganz anderes zu genie-ßen, dann finden Sie im diesem Terminkalen-der Anregungen und Vorschläge für Unter-nehmungen aller Art.

Und wenn Sie auf eigene Faust und ohne große Gesellschaft unterwegs sein möchten, zeigen Ihnen die Fotos, wie schön die Gegen-den in Ihrer Kommune sind und laden Sie zu Spaziergängen und Wanderungen ein.

Auch das hat sich bewährt: Einige Fotogra-fien stammen von myheimat-Fotografen, de-nen großer Dank für ihre Beiträge gebührt. Und nach wie vor gilt: Wenn Sie Bilder Ihres Heimatortes vermissen, sorgen Sie einfach selbst für Abhilfe mit Blick auf das kommen-de Jahr: Melden Sie sich kostenlos an als Bür-gerreporter und veröffentlichen Sie Fotos im Mitmachportal von WLZ/FZ. Eine Einstiegs-hilfe für www.myheimat.de finden Sie auf der vorletzten Seite.

Was auch immer Sie vorhaben in diesem Jahr – wir wünschen Ihnen viel Spaß da-bei und für 2014 Glück und Gesundheit! Herzlichst Ihr WLZ-FZ-Team

Impressum

Anzeigen

Christine Herguth0 64 51 / 72 13 - [email protected]

Frankenberg (Eder)

2 | Frankenberg 2014

Frankenberg 2014

Page 3: Frankenberg

JANUAR

Donnerstag, 9. Januar

Seniorentreffen Geismar/Dörnholzhausen; 13:30, DGH

Freitag, 10. Januar

Jahreshauptversammlung der Landfrauen Schreufa20 Uhr, Gasthaus Zur Mühle

Samstag, 11. Januar

Jahreshauptversammlung der Landjugend Geismar20 Uhr, DGH

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hommershausen19.30 Uhr, DGH

Einsammeln der Weihnachts-bäume in Rengershausenab 10 Uhr

Jahreshauptversammlung des Jugendclubs Röddenau20 Uhr, DGH

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Schreufa20 Uhr, Gasthaus Zur Mühle

Jahreshauptversammlung des MGV Viermünden20 Uhr, Gasthaus Thiele

Schlachteessen der Feuerwehr Willersdorf; 19 Uhr, DGH

Sonntag, 12. Januar

Vereinsmeisterschaften der Schützen, Röddenau10.30 Uhr, Schützenhaus

Neujahrsfrühstück der Landfrauen Viermünden10.30 Uhr, DGH

Montag, 13. Januar

Neujahrskonzert des Kiwanis-

Clubs in Frankenbergmit dem Johann-Strauss- Orchester Frankfurt20 Uhr, Ederberglandhalle

Dienstag, 14. Januar

Gaelforce Dance, Frankenberg20 Uhr, Ederberglandhalle

Veranstaltung zum 40-jäh-rigen Jubiläum der Landfrauen Willersdorf, mit Ehrungen19 Uhr, Feuerwehrhaus

Mittwoch, 15. Januar

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Viermünden19 Uhr, Feuerwehrhaus

Donnerstag, 16. Januar

Aufführung Pippi Langstrumpf

des Kimugi Kinder- & Jugend-theaters Gießen,16 Uhr, Ederberglandhalle

Freitag, 17. Januar

Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Haubern

Samstag, 18. Januar

45. AC-Winterball in Frankenberg20 Uhr, Ederberglandhalle

Jahreshauptversammlung des Sportvereins Geismar20 Uhr, DGH

Schlachteessen beim Seniorenclub Haubern

Jahreshauptversammlung des

Schützenvereins Rengershau-sen; 19 Uhr, Haus des Gastes

Jahreshauptversammlung des Tennisclubs Röddenau19 Uhr, Tennishaus

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schreufa20 Uhr, Gasthaus Zur Mühle

Jahreshauptversammlung des Sportvereins Willersdorf19.30 Uhr, Sportverein

Sonntag, 19. Januar

Abendmusik in der Hospital-kirche in Frankenberg17 Uhr

Montag, 20. Januar

Jahreshauptversammlung der

Landfrauen Geismar20 Uhr, DGH

Dienstag, 21. Januar

Kabarett: „Ab dafür!“ Der satirische Jahresrückblick mit Bernd Gieseking20 Uhr, Ederberglandhalle

Jahreshauptversammlung Kir-chenchor Willersdorf; 19:30

Mittwoch, 22. Januar

Infoveranstaltung der weiterführenden Schulen Frankenberg; 19.30 Uhr

Freitag, 24. Januar

„The World of Musicals“ – alle Hits in einer Show20 Uhr, Ederberglandhalle

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Windradperspektive: Hoch hinaus begab sich myheimat-Userin Ariane-J. Freitag, um ihren Wohnort Haubern zu fotografieren. Zu finden ist das imposante Bild im Internet auf www.myheimat.de/beitrag/2726402

Frankenberg 2014 | 3

Frankenberg 2014

Page 4: Frankenberg

Samstag, 25. Januar

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Geismar20 Uhr, Schützenhaus

Jahreshauptversammlung des Heimat-, Verkehrs- und Ver-schönerungsvereins Hom-mershausen; 19.30 Uhr, DGH

Jahreshauptversammlung MGV Schreufa; 20 Uhr, „Zur Mühle“

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Viermünden20 Uhr, Gasthaus Thiele

Donnerstag, 30. Januar

Jahreshauptversammlung des Kirchenchores Geismar20 Uhr, Gemeinderaum

Seniorentreffen in Röddenau15 Uhr, DGH

Freitag, 31. Januar

Bodo Bach – „Auf der Überholspur“ in Frankenberg20 Uhr, Ederberglandhalle

Jahreshauptversammlung des TSV Haubern Jahreshauptversammlung des Verkehrsvereins SchreufaGasthaus Zur Mühle

FEBRUAR

Samstag, 1. Februar

Wochenmarkt mit Aktion des

Monats: Schlachteessen8.30 bis 12 Uhr, Rathausschirn

Jahreshauptversammlung der Schützen Röddenau20 Uhr, Schützenhaus

Sonntag, 2. Februar

2. Infotag Naturheilkunde des Kneipp-Vereins Frankenberg11 – 17 Uhr, Ederberglandhalle

Winterlicher Liederabend in Viermünden; Petrikirche

Donnerstag, 6. Februar

Seniorentreffen Geismar/Dörn-holzhausen; 13.30 Uhr, DGH

Freitag, 7. Februar

Jahreshauptversammlung der Theatergruppe Schreufa20 Uhr, Gasthaus Zur Mühle

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Willersdorf19.30 Uhr, Gerätehaus

Samstag, 8. Februar

Konzert: Schlesische Kammer-solisten & Christoph Soldan, Kulturring Frankenberg20 Uhr, Ederberglandhalle

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Geismar20 Uhr, Schützenhaus

Jahreshauptversammlung des Kulturvereins „Die Kawe-stecher“ Hommershausen19.30 Uhr, im DGH

Mitgliederversammlung der Jagdgenossen Viermünden20 Uhr, Gasthaus Thiele

Mittwoch, 12. Februar

Jahreshauptversammlung der Landfrauen in Röddenau

20 Uhr, Dorfgemeinschaftsh.

Freitag, 14. Februar

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Röddenau20 Uhr, DGH

Samstag, 15. Februar

Jahreshauptversammlung Schwimmbadverein Rengers-hausen; 19 Uhr, Haus d. Gastes

Jahreshauptversammlung Feu-erwehr Röddenau; 20 Uhr, DGH

Schlachteessen des MGV Viermünden; 18 Uhr, DGH

Cocktail- u. Glühweinabend in Geismar; 20 Uhr, Sportlerheim

Jahreshauptversammlung des Heimat- und Kulturvereins Geismar20 Uhr, Gemeinderaum

Mittwoch, 19. Februar

Multivisionsshow „Schottland

und die irische Westküste“ in Frankenberg19.30 Uhr, Ederberglandhalle

Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins Rengershausen19 Uhr, Café Nuhnetal

Freitag, 21. Februar

Jahreshauptversammlung des TSV Röddenau20 Uhr, DGH

Jahreshauptversammlung der Landfrauen Viermünden19.30 Uhr, Gasthaus Thiele

Samstag, 22. Februar

Jahreshauptversammlung des Reitervereins Geismar20 Uhr, Kegelbahn DGH

Feier 40 Jahre Landfrauen Haubern

Jahreshauptversammlung der Jagdgenossen Rengershausen19 Uhr, Gasthof Nuhnetal

Jahreshauptversammlung der Jagdgenossen Röddenau20 Uhr, DGH

Jahreshauptversammlung der „Nuhnegänschen“ Schreufa20 Uhr, Gasthaus Zur Mühle

Sonntag, 23. Februar

Abendmusik in der Hospitalkirche in Frankenberg17 Uhr

Mittwoch, 26. Februar

Kabarett mit Philipp Scharri: „ReimVorteil“ vom Kulturring Frankenberg20 UhrEderberglandhalle

Donnerstag, 27. Februar

Seniorentreffen in Röddenau15 Uhr, DGH

Freitag, 28. Februar

Jahreshauptversammlung des VdK Haubern

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Herbststimmung an der Viermündener Ederbrücke, festgehalten von myheimat-Fotograf Yannic Armand – zu finden auf www.myheimat.de/beitrag/2556364

Wochenmarkt

Jeden Samstag von 8 bis 12.30 Uhr an und in der Rathausschirn Franken-

berg; organisiert von den Landfrauen

PNF

BCR-Schmerztherapie

3Vollstationäre Pflege & Kurzzeitpflege auf hohemNiveau

3 Tagespflege an 5 Tagen dieWoche

3 Eigene Küche berücksichtigt individuelle Essgewohnheiten

3 Beschäftigungsangebote durch Ergotherapeuten

3 Alltagsbegleiterinnen nach § 87 b SGB XI3 Friseur im Haus

3 Anerkannte Demenzwohngruppe

Burgbergstraße 5 • 35088 Battenberg

Frau Daniela Ernst • Heimleitung

Tel. (0 64 52) 93 48 - 0 • Fax (0 64 52) 93 48 - 119

DRK-Seniorenzentrum Battenberg

4 | Frankenberg 2014

Frankenberg 2014

Page 5: Frankenberg

MÄRZ

Samstag, 1. März

Wochenmarkt in Frankenberg mit Aktion des Monats: Forel-len, frisch aus dem Rauch8.30 bis 12 Uhr, Rathausschirn

Prunksitzung der Burgwald-narren in FrankenbergEderberglandhalle

Winterwanderung des Schützenvereins Geismar13 Uhr

Gemütlicher Nachmittag des Seniorenclubs Haubern

Jahreshauptversammlung des VdK Röddenau; 15 Uhr, DGH

Kinderkarneval in RodenbachDGH

Sonntag, 2. März

Kinderkarneval der Landjugend Geismar; 14.11 Uhr, DGH

Montag, 3. März

Kinderkarneval in Rengerhau-sen; 15 Uhr, Haus des Gastes

Faschingsfeier der Krabbelgruppe Viermünden15 Uhr, Gemeindehaus

Donnerstag, 6. März

Seniorentreffen Geismar/Dörnholzhausen13.30 Uhr, DGH

Freitag, 7. März

Kinderbibeltag in Schreufa15.30 Uhr, Gemeindehaus

Samstag, 8. März

Dorfvergnügen der Vereine in Geismar; 19 Uhr, DGH

Versammlung der Jagdgenossen Schreufa20 Uhr Gasthaus Zur Mühle

Jahreshauptversammlung des Heimat- und Kulturvereins Viermünden19.30 Uhr, Gasthaus Thiele

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Willersdorf20 Uhr, Gaststätte Koch

Sonntag, 9. März

Vorstellung der Vor- und Hauptkonfirmanden in Rengershausen mit dem Singkreis9.30 Uhr, Marienkirche

Dienstag, 11. März

Frühjahrsarbeitstagung der Landfrauen in Willersdorf17 Uhr Dorfgemeinschaftshaus

Mittwoch, 12. März

Theater: „Der Biberpelz“ von Gerhart Hauptmann Kulturring Frankenberg20 Uhr, Ederberglandhalle

Donnerstag, 13. März

Maddin Schneider – Meister Maddin in Frankenberg20 Uhr Ederberglandhalle

Samstag, 15. März

Aktion „Saubere Landschaft“ in Rengershausen9 Uhr, ab Haus des Gastes

Aktion „Saubere Landschaft“ in SchreufaTreffpunkt: 10 Uhr ehem. Gasthaus Schultze

Jahreshauptversammlung des VdK Viermünden19 Uhr, Gasthaus Thiele

Sonntag, 16. März

8. Frankenberger Gesund-heitstag des Seniorenzen-trums Ederbergland, Frankenberg11 – 17 Uhr, Ederberglandhalle

Abendmusik in der Hospitalkirche Frankenberg17 Uhr

Ostermarkt der Landfrauen Röddenau10 Uhr, DGH

Dienstag, 18. März

Multivisionsshow Jacobsweg, Frankenberg19.30 Uhr, Ederberglandhalle

Mittwoch, 19. März

Seniorennachmittag des DRK-Seniorenclubs Walddörfer in Rengershausen14.30 Uhr, Haus des Gastes

Bunter Frühlingsnachmittag in Viermünden für alle ab 60 Jahre14.30 Uhr

21. bis 23. März

Aufführung der Theatergruppe in Geismarjeweils 20 Uhr, DGH

Samstag, 22. März

Frühlingssingen des Männer-gesangvereins Haubern Basar in Schreufa14 Uhr Dampfmaschinenmuseum

Sonntag, 23. März

Konzert des Marburger KammerorchestersKulturring Frankenberg:20 Uhr, Ederberglandhalle

Donnerstag, 27. März

Seniorentreffen in Röddenau15 Uhr, DGH

Samstag, 29. März

Kinderkleiderbasar der Mutter-Kind-Gruppe in Frankenberg10 bis 12.30 UhrEderberglandhalle

Jahreshauptversammlung und 10 Jahre Heimat- und Kultur-verein RöddenauDGH

Sonntag, 30. März

Zwillingsbasar in Frankenberg14 bis 16.30 Uhr Ederberglandhalle

Schießen um den Ortspokal des Schützenvereins Schreufa14 Uhr Gasthaus Zur Mühle

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Lange musste man im vorigen Jahr suchen, um den Frühling zu entdecken. Einige Boten fing Eckart Spork am Landratsamt ein – zu sehen auf www.myheimat.de/beitrag/2503970

Frankenberg 2014 | 5

Frankenberg 2014

Page 6: Frankenberg

APRIL

Donnerstag, 3. April

Kabarett mit „Queenz of Pia-no“; Kulturring Frankenberg:20 Uhr, Ederberglandhalle

Seniorentreffen Geismar/Dörnholzhausen13.30 Uhr, DGH

Freitag, 4. April

Frühlingsstart in Frankenberg Geschäfte verkaufsoffen bis 22 Uhr

Geweihschau in FrankenbergEderberglandhalle

4. und 5. April

Orchesterkonzert der Edertal-schule „Durch die Nacht zum Licht“ in Frankenberg19 Uhr, Kulturhalle

Samstag, 5. April

Ballettschule Waldeck: Auf-führung „Dornröschen“ und „Froschkönig“ in FrankenbergEderberglandhalle

Wochenmarkt mit Aktion des Monats: Allerlei vom Ei, Frankenberg8.30 bis 12 Uhr, Rathausschirn

Sonntag, 6. April

Vorstellungsgottesdienst in Röddenau; 10.30 Uhr, Kirche

Samstag, 12. April

Konzert der Stadtkapelle FrankenbergEderberglandhalle

Sonntag, 13. April

Vorstellungsgottesdienst in Geismar; 10.45 Uhr, Kirche

Vorstellungsgottesdienst in Haubern; 10.45 Uhr

Frühlingsbasar des Heimat- und Verkehrsvereins Rengershausen13 Uhr, Haus des Gastes

Donnerstag, 17. April

Osterwanderung des Tennis-clubs Röddenau; 17 Uhr

Freitag, 18. April

Konzert: Reinhard Keiser – Markus-Passion in FrankenbergMusik zur Todesstunde Jesu15 Uhr, Liebfrauenkirche

Andacht zur Sterbestunde Jesu in Haubern; 15 Uhr

Abendmahlsgottesdienst mit dem Singkreis in Rengershau-sen; 9.30 Uhr, Marienkirche

Eröffnungsfahrt des Motor-radclubs Rengershausen11 Uhr

Samstag, 19. April

Wochenmarkt in Frankenberg – mit Aktion des Monats: Ostereier mit Naturfarben8.30 bis 12 Uhr, Rathausschirn

OSTERFEUER in Geismar20 Uhr, Feldscheune Mitzein Hommershausen19.30 Uhr, Molkenrainin Röddenau, Maschinenhallein Haubernin Rengershausen,19.30 Uhr, Reste Büschein Rodenbach, Grillhütte

in Schreufa18 Uhr, Grillhüttein Viermünden,18 Uhr, Feuerwehrhausin Willersdorf19 Uhr, Neue Brücke

Sonntag, 20. April

Osterfestgottesdienst in Haubern; 9.30 Uhr

Gottesdienst zur Osternacht in Rengershausen, anschl. Frühstück; 5.30 Uhr, Kirche und Gemeindehaus

Osterpreisschießen des Schüt-zenvereins RengershausenSchützenhalle

Frühgottesdienst in Röddenau6 Uhr, Kirche

Montag, 21. April

Familiengottesdienst mit Osterbrunch in Geismar10.45 Uhr, Kirche

Familiengottesdienst mit Kirchenkaffee in Schreufa9.30 Uhr, Kirche

Donnerstag, 24. April

Seniorentreffen in Röddenau15 Uhr, Vereinsraum

Sonntag, 27. April

Konfirmation in Geismar10 Uhr, Kirche

Konfirmation in Röddenau10 Uhr, Kirche

Konfirmation in Rengershau-sen; 10 Uhr, Marienkirche

Mittwoch, 30. April

Tanz in den Mai der Feuerwehr in Rengershausen20 Uhr, Schützenhalle

MAI

Donnerstag, 1. Mai

Feldbegang der Jagdgenossen Geismar10 Uhr, Freidweg

Würstchenbraten der Feuerwehr Geismar11 Uhr, Feuerwehrhaus

Maifest der Feuerwehr Röddenau10 Uhr, Schwarzer Weg

Maiwanderung mit Baum-pflanzaktion in Schreufa10 Uhr, Gasthaus Zur Mühle

Maiwanderung in Viermün-den, Veranstalter MGV10 Uhr Treff am Feuerwehrhaus

Samstag, 3. Mai

VdK-Dämmerschoppen in Viermünden16 Uhr, DGH

3. und 4. Mai

Maistadtfest mit verkaufsoffe-nem Sonntag in Frankenberg

Fest zum Jubiläum 80 Jahre Feuerwehr Haubern

Sonntag, 4. Mai

Maimann in Rengershausen

Samstag, 10. Mai

9. Frankenberger Kneipen- festival „Nightgroove“

Wochenmarkt mit Aktion des Monats: Blumen zum Muttertag, Frankenberg8.30 bis 12 Uhr Rathausschirn

Sonntag, 11. Mai

Konfirmationsgottesdienst in Haubern, 10 Uhr

Konfirmation in Schreufa9.30 Uhr, Kirche

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Do., 17,. bis Mo., 21. April

Oster-Wochenende

Die Kirche in Geismar. (Foto: Pauly)

EFFIZIENT GUT FREUNDLICH

6 | Frankenberg 2014

Frankenberg 2014

Page 7: Frankenberg

Donnerstag, 15. Mai

Benefizkonzert mit der Bun-deswehr-Big-Band Koblenz, Veranstalter: Reservisten-kameradschaft Frankenberg Ederberglandhalle

Königsschießen in Röddenau10.30 Uhr, Schützenhaus

Halbtagsfahrt des VDK Viermünden, Haubern

Sonntag, 18. Mai

Frankenberger Orgelzyklus: Eröffnungskonzert17 Uhr, Liebfrauenkirche

Königsschießen in Röddenau10.30 UhrSchützenhaus

Musikalisches Abendgebet mit der Band Leuchtfeuer in Röddenau19.30 Uhr, Kirche

Mittwoch, 21. Mai

Teddyklinik Kreiskrankenhaus FrankenbergEderberglandhalle

23. bis 25. Mai

Frankenberger Beach CupObermarkt

Radtour zum Edersee der Nuhnegänschen Schreufa15 Uhr, Haus des Gastes

Samstag, 24. Mai

Rundenabschluss des TSV Haubern

Sonntag, 25. Mai

Kulturring Frankenberg: Konzert „Mit tango querido“20 Uhr, Hotel „Die Sonne“

Kreiswettkämpfe der Feuerwehren in Korbach

28. und 29. Mai

Tennenfest der Hawks Boozers in GeismarHof Bamberger, Mi., 19 Uhr, Do., 11 Uhr, Frühschoppen

Donnerstag, 29. Mai

Vatertagswanderung des TSV Haubern

Grillveranstaltung der Feuerwehr Hommershausen11 Uhr, Molkenrain

Gottesdienst im Grünen mit dem Posaunenchor, Rengershausen10 Uhr, Am Kreuz

Grillfest des Taubenvereins Röddenau11 Uhr, DGH

Seniorentreffen in Röddenau15 Uhr, DGH

Tretbeckenfest des Verkehrsvereins Schreufa10 Uhr, Tretbeckenanlage

Himmelfahrts-Gottesdienst im Freien in Viermünden10 Uhr, Vor der Hardt

Fahrt ins Blaue der Landfrauen Viermünden12 Uhr

Samstag, 31. Mai

Königsschießen in Geismar13 Uhr, Schützenhaus

JUNI

Mittwoch, 4. Juni

Kulturring Frankenberg: Thea-ter „Der unbekannte Held“20 Uhr, Ederberglandhalle

6. bis 10. Juni

Traditioneller Pfingstmarkt in FrankenbergWehrweide

Samstag, 7. Juni

Wochenmarkt in Frankenberg

mit Aktion des Monats: Alles in Butter8.30 bis 12 Uhr, Rathausschirn

7. bis 9. Juni

Traditionelles Schützenfest in RengershausenSonntag Festzug Montag KönigsschießenSchützenhalle

Sonntag, 8. Juni

Gottesdienst mit Singkreis zum Schützenfest in Rengershausen10 Uhr, Marienkirche

Goldene Konfirmation in ViermündenPetrikirche

Montag, 9. Juni

Goldene Konfirmation in Röddenau10 Uhr, Kirche

Dienstag, 10. Juni

Aufbereitung des Schützen-festes in Rengershausen13 Uhr, Schützenhalle

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Direkt neben der Alten Schule steht die Kirche in Schreufa. (Foto: A. Pauly)

im Familienbesitz seit über 100 Jahren

Hotel – Restaurant im Herzen derAltstadt neben dem zehntürmigen

Rathaus von Frankenberg

Ihre Adresse fürFamilienfeiern –ob Taufe, Kommunion,

Konfirmationsfeier oder gemütliche Treffen aller Art in gepflegterAtmosphäre. Von der Kinderkarte über Spieltische, Wickelraum oder

Gitterbettchen im Schlafzimmer der Eltern sowie günstigere Konditionenfür Kinder ab 6 Jahren sind wir ganz auf Familien eingestellt!

Auf Ihren Besuch freuen sich

Familie Neuschäfer

und das Team der Rats-Schänke!

Hotel – Restaurant Rats-Schänke · 35066 Frankenberg (Eder) · Marktplatz 7Telefon (0 64 51) 72 66-0 · Fax (0 64 51) 72 66-55 · E-Mail: [email protected]

Ihr familienfreundliches Hotel in Frankenberg

• Stationäre Pflege• Kurzzeitpflege• Tagespflege• Betreutes Wohnen

Altenzentrum Auf der Burg – Frankenberg

Pflegedienstnote 1,0• Stationäre Pflege• Kurzzeitpflege• Tagespflege• Betreutes Wohnen

Burg Frankenberg

Pflegedienstnote 1,0

Rufen Sie uns an! Wir sind für Sie da!

Ihre Ansprechpartnerin: Frau Susanne Sakowski (Pflegedienstleitung)

Auf der Burg 18 · 35066 Frankenberg · Telefon 0 64 51 / 7 24 40www.altenzentrum-frankenberg.de

Telefon 0 64 51 / 7 11 50 · www.diakonie-pflege-fkb.de

Diakonie-Sozialstation – Frankenberg

Der Pflegedienst in Ihrer Nähe

Ihre Ansprechpartnerin: Frau Marie-Luise Hartmann (Pflegedienstleitung)

Frankenberg 2014 | 7

Frankenberg 2014

Page 8: Frankenberg

Donnerstag, 12. Juni

Seniorentreffen Geismar/Dörnholzhausen13.30 Uhr, DGH

12. bis 20. Juni

Mehrtagesfahrt der Landfrauen Viermünden nach Nordirland

13. bis 15. Juni

Kirmes in RöddenauFestplatz an der Eder

Samstag, 14. Juni

Königsschießen des Schützenvereins Willersdorfab 12 Uhr, Grillhütte

14. und 15. Juni

Tag der offenen Gärten im Landkreis WA-FKB10 bis 18 Uhr

Sonntag, 15. Juni

Eder-Bike-Tour 2014, Stern-fahrt „100 Jahre Edersee“Ederradweg

Ausflug der Landfrauen Haubern

Backhausfest in Hommers-hausenveranstaltet von der Feuer-wehr und dem Verkehrsverein11 Uhr, Backhaus Ortsmitte

Dienstag, 17. Juni

Gemeinschaftsfahrt des VdK Haubern

Mittwoch, 18. Juni

Inthronisierung in Geismar19.30 Uhr, Schützenhaus

18. bis 22. Juni

Jugendzeltlager des TSV Viermünden/Schreufa in Großalmerode

Donnerstag, 19. Juni

9. Frankenberger Open Air Classic „Tango meets Movie“20 Uhr, Autohaus Beil

Großtauschtag der Philatelisten in Frankenberg9 – 15 Uhr, Ederberglandhalle

„Ein Dorf wandert“, Heimat- und Kulturverein Geismar11 Uhr, Dorfmittelpunkt

Sommergrillen des VdK Haubern

Forellenräuchern des Fördervereins Röddenau11 Uhr, DGH

Samstag, 21. Juni

Mittsommernachtsfest des Kindergartens Röddenau17 Uhr

Donnerstag, 26. Juni

Seniorentreffen in Röddenau15 Uhr, DGH

Freitag, 27. Juni

Kinderbibeltag in Schreufa15.30 Uhr, Gemeindehaus

27. bis 29. Juni

Sportwochenende in Geismar

Samstag, 28. Juni

Feuerwehrfest in Somplar

Fußball-Freizeitturnier TSV Röddenau; 10:30, Sportplatz

Sonntag, 29. Juni

Jubiläumsfest für den Fran-kenberger Stelen-MenschenRathausschirn

Schützenverein Rengers-hausen nimmt teil am Kreis-schützenfest in Reddighausen

JULI

4. bis 6. Juli

Jugendturnier des TSV Vier-münden/Schreufa in Viermün-den; Sportgelände

Samstag, 5. Juli

Wochenmarkt mit Monats-aktion: Marmelade herstellen8.30 bis 12 Uhr, Rathausschirn

Tag der offenen Tür Feuerwehr

Schreufa; 10 Uhr, Gerätehaus

Sonntag, 13. Juli

Teilnahme Schützenverein Rengershausen am Schützenfest in Neukirchen

Samstag, 19. Juli

Sommerfest Kindergottes-dienst Geismar; Kirche

9. Frankenberger Open Air Classic, „Tango meets Movie“20 Uhr, Autohaus Beil

19. und 20. Juli

40 Jahre Landfrauen Willersdorf, Kirche

23. bis 27. Juli

Europeade-Teilnahme der Landjugend Geismar und Haubern in Kielce/Polen

Freitag, 25. Juli

Schwimmbadfest in Rengers-hausen; 15 Uhr, Schwimmbad

35 Jahre Landfrauen Viermün-den; 18.30 Uhr, Dorfscheune

25. bis 27. Juli

Pokalturnier des Sportvereins Willersdorf; Sportplatz

Samstag, 26. Juli

Pizzaabend des Heimat- und Kulturvereins Geismar19 Uhr, Backhaus

Teilnahme Schützenverein Rengershausen am Schützen-fest in Braunshausen

Donnerstag, 31. Juli

Seniorentreffen in Röddenau15 Uhr, DGH

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Blick übers Kornfeld auf Friedrichshausen, von Gerlinde Himmelmann (Frankenberg). Die „Kullnie“ wurde 1777 von Landgraf Fried- rich II. mit 20 Siedlerfamilien vor den Toren Frankenbergs gegründet. (www.myheimat.de/beitrag/2539470)

28. Juli bis 5. September

Sommerferien

Wilhelmstraße 12-14 · 35066 FrankenbergTelefon 0 64 51/23 07-317www.seniorenzentrum-ederbergland.de

Unser Konzept umfasst sowohl BetreutesWohnen als auch Langzeit- und Kurz-zeitpflege, Urlaubs- und Probewohnen.

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einenpersönlichen Gesprächstermin!

Seniorenzentrum Ederbergland...sorgt fürs Alter!

Seniorenzentrum Ederbergland...sorgt fürs Alter!

Nachhilfeinstitut

seit 1993 die zuverlässige Lernhilfe in

Frankenberg

Geismarer Straße 45

Sie erreichen uns jetzt unter der Telefonnummer:

06451/2404206

8 | Frankenberg 2014

Frankenberg 2014

Page 9: Frankenberg

AUGUST

Freitag, 1. August

Teichfest in WillersdorfTeichgelände

Samstag, 2. August

Wochenmarkt in Frankenberg mit Aktion des Monats: Vom Korn zum Brot8.30 bis 12 Uhr, Rathausschirn

Feuerwehrfest in Hommershausen19 Uhr Festzug; 20 Uhr Tanz in der Tenne am Molkenrain

Sonntag, 3. August

Herbstwanderung in Hommershausen vom Heimat-, Verkehrs- und Verschönerungsverein

Teilnahme des Schützen-vereins Rengershausen am Schützenfest in Bromskirchen

Freitag, 9. August

5 Jahre Golden-Creek-Stage in Röddenau; Festplatz Eder

„Nuhne in Flammen“ in Schreufa14 Uhr, Scheune an der Mühle

Donnerstag, 14. August

Seniorentreffen Geismar/Dörnholzhausen; 13:30, DGH

15. bis 17. August

Schützen- und Heimatfest in Geismar; anlässl. 90 Jahre Schützenverein; Festplatz

Samstag, 16. August

Lichterfest der Feuerwehr Röddenau; 19 Uhr, DGH

Feier 25 Jahre Saunaclub in Rengershausen; am Backhaus

Inthronisierung beim Schützenverein Willersdorf20 Uhr, DGH

17. bis 23. August

Ferienspiele in Viermünden

Samstag, 23. August

Inthronisierung beim Schüt-

zenverein Röddenau20 Uhr, DGH

Donnerstag, 28. August

Sommerfest des Seniorenclubs Röddenau; 15 Uhr, DGH

28. bis 31. August

Wanderfahrt der Wandergrup-pe des TSV Röddenau

30. und 31. August

24 Stunden-Pflügen mit Oldtimerschleppern in Dörnholzhausen; 12 Uhr

Tag des Jugendfußballs des TSV Viermünden/SchreufaSportgelände Viermünden

SEPTEMBER

Samstag, 6. September

Wochenmarkt in Frankenberg mit Aktion des Monats: Kürbis kulinarisch 8.30 bis 12 Uhr, Rathausschirn

Ortsturnier des Tennisclubs Röddenau; 18 Uhr, Tennisplatz

Fahrt ins Blaue TSV Haubern

Dämmerschoppen in Viermünden; Dorfscheune

Basar in Schreufa

Sonntag, 7. September

Goldene /diamantene Konfir-mation in Rengershausen 10.30 Uhr, Marienkirche

Schreufaer Frühstück mit Gottesdienst; 10 Uhr

Donnerstag, 11. September

Seniorentreffen Geismar/Dörn-

holzhausen; 13.30 Uhr, DGH

Samstag, 13. September

Familienaktionstag in Frankenberg

„Der Hirsch rockt“, Jugendclub Röddenau21 Uhr, Maschinenhalle

Sonntag, 14. September

8. Direktvermarkter-Messe in Frankenberg; 11 bis 18 Uhr Ederberglandhalle

Wildparkfest in Frankenberg10 bis 19 Uhr

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

„Goldene Zeiten auf dem Burgberg“ hat Gerlinde Himmelmann (Fkb.) dieses Bild genannt, zu finden auf www.myheimat.de/beitrag/2553270

Alles aus einer Hand!

Elektro

Heizung

Sanitär

Tulpenstraße 4 Telefon: 06452/9114-0

35108 Allendorf/Eder www.kbm-allendorf.de

Laminat-Parkett-Studio!

Bei uns schneiden Sie besser ab:

Auswahl garantiert!

Jahnstraße 1435066 Frankenberg

Telefon (0 64 51) 2 38 68

J Farben J TapetenJ Bodenbeläge

Frankenberg 2014 | 9

Frankenberg 2014

Page 10: Frankenberg

Märkte, Livemusik, Sport-Events und vieles mehr locken auch 2014 in die Kernstadt

Das Geschehen in der Kern-stadt Frankenberg bestim-men wieder bewährte Pu-

blikumsschlager, aber auch kleine-re Dauerbrenner.

Kombiniertes Shopping-Entertain-ment-Vergnügen bieten wieder die Stadtfeste und natürlich der Pfingst-markt. Zum Mai-Stadtfest laden die Kaufleute am 3. und 4. Mai ein und zur Herbstvariante des verkaufs-offenen Wochenendes am 27. und 28. September.

Das große Volksfest auf der Wehrweide läuft 2014 vom 6. bis 10. Juni.

Gegroovt durch Fran-kenbergs Kneipen wird auch wieder – diesmal am 10. Mai, wenn das 9. Festival „Nightgroo-ve“ steigt. Kräftig mitfei-ern will das Frankenber-ger Publikum auch wie-der beim Beachvolley-ball vor der tollen Alt-stadtkulisse. Der Beach-Cup steigt vom 23. bis 25. Mai.

Bereits im Frühjahr steht die Komödie Fran-kenberg erneut auf der Bühne. Nach drei ein-drucksvollen Auffüh-

rungen 2013 stehen Anfang Mai ein Stück für Kinder so-wie im späten Herbst eine Ko-mödie auf dem

Spiel-plan. Den

Reigen erweitern

bewährte Klassiker

wie das Wild-parkfest, das Halloween-Shopping und der Weih-nachtsmarkt.

Der König kommt, die Hütte kocht: Schlagerstar Jürgen Drews lockte mit seinem Besuch an der Eder im vorigen Jahr noch mehr Menschen als sonst zum Pfingstmarkt. (Foto: Raatz)

Fußball beim Beach-Cup: Das deutsche Champions-League-Endspiel wurde in der Rathausschirn übertragen. Die Freude der Dortmund-Fans war aber nur kurz (Bild oben). Viel Freude hatten dagegen die Besucher des Halloween-Shoppings in der Innenstadt – eine der beliebten Kaufleute-Aktionen, die auch 2014 wie-der geboten wird. Die Stelzenläufer als „Stammgäste“ sind immer wieder ein ge-fragtes Fotomotiv. (Bild unten). (Fotos: M. Glotz/P. Kutsch)

Liebfrauenkirche mal anders, Nightgroove mal anders. Herrlich illuminiert war das Frankenberger Gotteshaus auch 2013 wieder Teil der „Livebühne Innenstadt“. (Foto: Mark Adel)

10 | Frankenberg 2014

Frankenberg 2014

Märkte, Livemusik, Sport-Events und vieles mehr locken auch 2014 in die Kernstadt

rungen 2013 stehen Anfang Mai ein Stück für Kinder so-wie im späten Herbst eine Ko-mödie auf dem

Spiel-plan. Den

Reigen erweitern

bewährte Klassiker

wie das Wild-parkfest, das Halloween-Shopping und der Weih-nachtsmarkt.

Im Auto-

haus Beil bieten die

Frankenberger Open-Air Classics wieder hochklas-

sigen Hörgenuss, diesmal am 19. Juli.

Gleich im ersten Quartal darf man sich u. a. freuen auf die Prunksit-zung der Burgwaldnarren am Kar-nevalssamstag (1. 3.) sowie den 8. Gesundheitstag in der Ederberg-landhalle am 16. März.

Zudem gibt es eine Reihe regel-mäßiger Veranstaltungen, die für je-den Geschmack etwas bieten – vom Wochenmarkt bis hin zu Musik und Theater vom Kulturring. (schä)

Kann denn das gesund sein? Ei-nes des „Spaßmobile“, wie sie

der Pfingstmarkt auch in diesem Jahr, ab 6. Juni, wieder bietet.

(Foto: Andrea Pauly)

So bunt wie das Farbspiel an der Bühne ist auch die musikalische Bandbreite der Orchester beim Fran-kenberger Open-Air-Classic. (Foto: Dorothea Wagener auf www.myheimat.de/beitrag/2543457)

Der König kommt, die Hütte kocht: Schlagerstar Jürgen Drews lockte mit seinem Besuch an der Eder im vorigen Jahr noch mehr Menschen als sonst zum Pfingstmarkt. (Foto: Raatz)

Auch die Kleinen machen voll mit beim Festreigen in Frankenbergs Kernstadt: ob als junger Bühnenstar beim Karneval (Bild links) oder erfolgreicher Entenangler beim Park- und Lichterfest. (Fotos: Seumer)

Über der Messe schweben: Beim Kinderprogramm der

Burgwaldmesse 2013 bot sich manch guter Ausblick über

das breite Angebot. (Foto: Adel)

Frankenberg 2014 | 11

Frankenberg 2014

Page 11: Frankenberg

Dienstag, 16. September

Anmeldung der Vorkonfir-manden in Haubern; 18 Uhr

Samstag, 20. September

Kinderkleiderbasar der Mut-ter-Kind-Gruppe Frankenberg10 bis 12.30 Uhr Ederberglandhalle

Sonntag, 21. September

Zwillingsbasar und Weltkindertag in Frankenberg14 bis 16.30 Uhr Ederberglandhalle

Einführung der Vorkonfirman-den in Haubern10.45 Uhr

Orientierungsritt des Reitervereins Geismar10 Uhr, Königshöhe

Kartoffelfest des Landfrauen-vereins Viermünden11.30 Uhr, DGH

Donnerstag, 25. September

Seniorentreffen in Röddenau15 Uhr, DGH

27. und 28. September

Herbststadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag in Frankenberg

Sonntag, 28. September

Kartoffelfest der Landfrauen Haubern

Stadtpokal der Feuerwehren in Rengershausen

OKTOBER

Donnerstag, 2. Oktober

Kabarett mit Frieda Braun

in Frankenbergvom Kulturring FrankenbergEderberglandhalle

Liederabend des MGV ViermündenMaschinenhalle Fleck

Freitag, 3. Oktober

Abschlussfahrt des Motorrad-clubs Rengershausen 11 Uhr

Oktoberfest des Fördervereins Röddenau11 UhrSportplatz an der Eder

Herbstwanderung in Hommershausenvom Heimat-, Verkehrs- und Verschönerungsverein

Weinfest des MGV ViermündenMaschinenhalle Fleck

Samstag, 4. Oktober

Wochenmarkt mit Aktion des Monats: Apfelsaft frisch gepresst8.30 bis 12 Uhr, Rathausschirn

Kreiserntedankfest der Landjugend in Geismar18 Uhr, Kirche, DGH

Wandern der Feuerwehr Röddenau13 Uhr, ab Feuerwehrhaus

Sonntag, 5. Oktober

Frankenberger Orgelzyklus – Erntedank17 Uhr, Liebfrauenkirche

Erntedankgottesdienst in Haubern; 14 Uhr

Erntedankfest in Rengershau-sen (mit Singkreis)9.30 Uhr, Marienkirche

Erntedankfest in Röddenau10.30 Uhr, Kirche

Erntedankfest-Kindergottes-dienst in Schreufa10.30 Uhr, in einer Scheune

Donnerstag, 9. Oktober

Seniorentreffen Geismar/Dörn-holzhausen; 13.30 Uhr, DGH

Terminabsprache in Röddenau19 Uhr, DGH

Freitag, 10. Oktober

40 Jahre Seniorenclub Schreu-fa; 14 Uhr, Gemeindehaus

Martinsgansschießen des Schützenvereins Schreufa18 Uhr, Gasthaus Zur Mühle

Samstag, 11. Oktober

Herbstwandern des

Jugendclubs Röddenau12 Uhr

Kaffeenachmittag für alle in Viermünden, Veranstalter VdK14.30 Uhr, DGH

Sonntag, 12. Oktober

Herbstfest des Heimat- und Kulturvereins Geismar11 Uhr, Museum

Drachenfest des Schwimm-badvereins Rengershausen12 Uhr, am Hohen Berg

Erntedankfest in Viermünden9.30 Uhr, Petrikirche

Samstag, 18. Oktober

Wanderung des MGV Rödde-nau; 13 Uhr

Freitag, 24. Oktober

Oktoberfest des TSV Geismar19.30 Uhr, DGH

Samstag, 25. Oktober

Kreisschützenball in Franken-berg; Ederberglandhalleausger. vom SV Allendorf/H.

Wanderung des Tennisclubs Röddenau14 Uhr

25. und 26. Oktober

Rotweinwanderung der Land-frauen Viermünden im Ahrtal

Montag, 27. Oktober

Terminabsprache in Schreufa20 Uhr, Gasthaus Zur Mühle

Mittwoch, 29. Oktober

Bezirkslandfrauentag in FrankenbergEderberglandhalle

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Rathaus von unten: myheimat-Userin Heike Thurn (Marburg) hielt das zehntürmige Wahrzeichen aus der Ameisenperspektive vom Kump aus fest – zu sehen auf www.myheimat.de/beitrag/2694913

SCHOPA-SHOP

Tischdekoration für jeden Anlass

• Tischdecken aus Vlies in vielen Farben

• Servietten, Läufer, Kerzen passend dazu

und Verein, Gewerbe und Industrie

• Handtuchpapier, Toilettenpapier, Wertmarken

• Einweggeschirr (Becher, Teller, Schale, u.v.m.)

Schopa-Shop • Marburger Straße 21 • Battenberg

Telefon: 06452/57007 www.schopa.de

Hausgemeinschaften am FischbachFischbachweg 2 • 35119 Rosenthal • Tel: 06458 50948-0 • Fax: -15

www.altenhilfe-rosenthal.de

• vollstationäre Dauerpflege fürMenschenmit einem Pflegebedarf ent-sprechend den Pflegestufen 0 bis III nach dem Pflegeversicherungsgesetz

• Kurzzeit- und Verhinderungspflege

• Zusätzliche Betreuungsleistungen fürMenschenmit eingeschränktenAlltagskompetenzen nach §87b SGB XI

für Auskünfte und Fragensteht Ihnen zur Verfügung:

Krystyna KrämerHeim- und Pflegedienstleitung

Ihr Pflegeheim

12 | Frankenberg 2014

Frankenberg 2014

Page 12: Frankenberg

Was ist los in der Region? Von In-

teresse ist für die Fran-kenberger nicht nur, was vor der eigenen Haustür passiert. Auch die Termine der Nach-barkommunen und die Höhepunkte der nächstgelegenen Mit-telzentren sind wert-volle Informationen.

Darum finden Sie hier einen Blick nach ne-benan. Die gedruckten Ausgaben der Nach-bargemeinden gibt es kostenlos in den Ge-schäftsstellen und Agenturen von WLZ und FZ in Korbach, Bad Wildungen, Bad Arol-sen und Frankenberg.

Und: Sie finden die Terminka-lender aller Kommunen in Wal- deck-Frankenberg auch im In-ternet – unter www.myheimat.de als PDF (auf der Seite der jewei-ligen Gemeinde). Hier die High-lights:

• OBERES EDERTAL:Discoabend Battenberg 12.4./6.9.170. Kinderfest Hatzfeld 4. - 7.7.40 J. SG Laisa/Berghofen 2./3.8.Herbst- und Kräutermarktin Frohnhausen 21.9.Viehmarkt Battenfeld 4./5.10.

• FRANKENAU:Treckertreffen inAllendorf/Hardtberg 29.5.Heideblütenfest Altenlotheim 10.8.Ziegenbockkirmes 28. - 31.8.

• HALLENBERG:Premiere „Herr der Diebe“

auf der Freilichtbühne 1.6.Premiere „Die Päpstin“ auf der Freilichtbühne 15.6.Schützenfest 12. - 14.7.

• GEMÜNDEN: Straßenkarneval 4.3.

• BAD WILDUNGEN:Kunsthandwerkermarkt 29./30.3. Grimms Märchen-Festival 17./18.5. Viehmarkt 16. - 19.7. Lichterfest 9.8.

• KORBACH:Nightgroove 29.3.Kiliansmarkt 12. - 15.6.Altstadt-Kulturfest 3. - 6.7.Mittelalterlicher Markt 11./12.10.

• VÖHL: 750 Jahre Schmittlotheim 1. - 4.8.

• SONSTIGES:Weltcup-Skispringenin Willingen 31.1. - 2.2.Tag der offenen Gärten 14./15.6.Kreisschützenfest in Reddighausen 28./29.6Viehmarkt Bad Arolsen 7. - 10.8.

Blick nach nebenan: Die Termine der NachbarnDie Magazine aller Waldeck-Frankenberger Kommunen für das Jahr 2014 finden Sie im Internet

Ein bisschen Schnee noch... dann kann‘s losgehen. Das Skispringen in Willingen steigt ab 31. Januar. (Foto: Jürgen Friebel auf www.myheimat.de/beitrag/2479325)

PERSONAL + SERVICE

SCHNELL

FLEXIBEL

ZUVERLÄSSIG

REGIONAL

Tulpenstraße 4 Telefon: 06452/9114-0

35108 Allendorf/Eder www.zeitarbeit-mal-anders.de

DER NEUE PEUGEOT 308

Edertal-Bergheim · Schlossstraße 18

Tel.: 05623/949827 · Fax: 05623/4034

Korbach · Ostpreußenstraße 1

Tel.: 05631/63041 · Fax: 05631/63042

Frankenberg · Siegener Straße 16

Tel.: 06451/40873 · Fax: 06451/408785

BEWEGT DIE SINNE

DER NEUE PEUGEOT 3O8

peugeot308.de

Frankenberg 2014 | 13

Frankenberg 2014

Page 13: Frankenberg

29. bis 31. Oktober

Überraschungsfahrtder Landfrauen Haubern

Donnerstag, 30. Oktober

Seniorentreffen in Röddenau15 Uhr, DGH

Freitag, 31. Oktober

Abendgottesdienst zum Reformationstag in Röddenau19.30 Uhr, Kirche

Reformationsgottesdienst in Haubern; 18 Uhr

NOVEMBER

Samstag, 1. November

Halloween-Midnight- Shopping in FrankenbergGeschäfte offen bis 24 Uhr

Wochenmarkt mit Aktion des Monats: Schlachteessen8.30 bis 12 Uhr, Rathausschirn

Churchnight, Kindergottesdienst Schreufa18 Uhr, Kirche

Wandertag der Feuerwehr WillersdorfFeuerwehrhaus

1. bis 4. November

Kalenderwoche der Freien ev. Gemeinde RöddenauGemeindehaus

Montag, 3. November

Terminabsprache in Willers-dorf; 19 Uhr, Gaststätte Koch

Donnerstag, 6. November

Seniorentreffen Geismar/Dörnholzhausen13.30 Uhr, DGH

Samstag, 8. November

Abschlussübung der Feuerwehr Röddenau

70er/80er-Jahre-Party des Motorradclubs Rengerhausen20 Uhr, Schützenhalle

Sonntag, 9. November

Spielzeugbasar der Mutter-Kind-Gruppe Frankenberg und Burgwald13 bis 15.30 Uhr Ederberglandhalle

Laternenumzug zu Sankt Martin in Viermünden

Dienstag, 11. November

Laternenumzug des Kindergartens Röddenau17 Uhr

Martinsumzug in Rengershausen17 Uhr, Treffpunkt Brunnen

Donnerstag, 13. November

Comedy mit Patricia Moresco „Bissfest – Dolce Vita im Sparschwein“Kulturring Frankenberg:20 Uhr, Ederberglandhalle

Sonntag, 16. November

Modelleisenbahnmarkt in Frankenberg10 – 16 Uhr, Ederberglandhalle

Gedenkfeiern zum VOLKSTRAUERTAGin Geismar9.45 Uhr, Kirchein Haubern10.45 Uhr, Ehrenmalin Röddenau10.30 Uhr, Kirche u. Ehrenmalin Rengershausen9 Uhr, Ehrenmal 9.10 Uhr, Gottesdienstin Schreufa10.30 Uhr, Kirche/Ehrenmalin Viermünden9.30 Uhr, am Mahnmal

Vereinsmeisterschaft des Schützenvereins Schreufa14 Uhr, Gasthaus Zur Mühle

Mittwoch, 19. November

Bußtagsgottesdienst in Haubern; 18 Uhr

Abendgottesdienst der Kirchengemeinde Röddenau19.30 Uhr, Kirche

Musikalischer Abendgottes-dienst am Buß- und Bettag in Viermünden19.30 Uhr

Freitag, 21. November

Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis des TSV Viermünden/Schreufa19.30 Uhr, Sporthaus

Samstag, 22. November

Sparfachleerung in Schreufa20 Uhr, Gasthaus Zur Mühle

22. und 23. November

29. Frankenberger Kunstmarkt13 – 18 Uhr, Ederberglandhalle

Sonntag, 23. November

Musik zu Tod und Sterben, Frankenberg17 Uhr, Liebfrauenkirche

Gottesdienst zum Gedächtnis der Verstorbenen in Haubern14 Uhr

Gottesdienst zum Ewigkeits-sonntag in Rengershausen9.30 Uhr, Kirche

Donnerstag, 27. November

Seniorennachmittag in Rengershausen14.30 Uhr, Haus des Gastes

Seniorentreffen in Röddenau15 Uhr, DGH

28. bis 30. November

Frankenberger Weihnachts-markt am Obermarkt

Samstag, 29. November

Adventssingen, Kindergottesdienst Geismar

Weihnachtsfeier VdK Haubern

Sonntag, 30. November

Jubiläum 50 Jahre Kirche Haubern

Adventsnachmittag des Posaunenchores Röddenau14 Uhr, Gemeindehaus

Adventsfeier des VdK Viermün-den; 14 Uhr, Gasthaus Thiele

Adventssingen des Kindercho-res Viermünden bei Senioren17 Uhr

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Wolken über Frankenberg, aufgenommen von myheimat-User Peter Möller am 12. August 2013 gegen 20.45 Uhr. Das Bild finden Sie auf www.myheimat.de/beitrag/2539086

34537 Bad Wildungen-HundsdorfTel. 0 56 21 / 8 06 80Fax 0 56 21 / 80 68 19

Holz-, Draht- und Zierzäune • Balkongeländer • Pergolen • FlechtwändeCarports • Gartenhäuser • Terrassenüberdachungen

www.Hundsd

orferH

olzbau.de

ÖFFNUNGSZEITEN: MO.–DO. 7–17, Fr. 7–16, SA. 8–12 UHR

Ihr Ford-

Servicepartner

in RosenthalAutohaus Schleiter GmbH

Huteweg 2 – 4, 35119 Rosenthal

www.autohaus-schleiter.de

Telefon (06458) 252

Telefax (06458) 855

14 | Frankenberg 2014

Frankenberg 2014

Page 14: Frankenberg

Stadtteile: Jubiläum von Schützen, Feuerwehr und noch vieles mehr

Frankenberg lebt nicht nur von den Publikumsmag-neten in der Kernstadt, son-

dern nicht zuletzt auch durch das Engagement in den Stadttei-len. Dort gibt es ebenfalls viel Ab-wechslung im neuen Jahr.

Die ganz großen Jubiläen ste-hen 2014 nicht an. Ältestes „Ge-burtstagskind“ ist der Schützen-verein Geismar. Zum 90-Jährigen gibt es Mitte August erstmals seit langem wieder ein Schützen-fest. Ein Treffpunkt soll auch das Dorfvergnügen aller Vereine am 8. März werden. Im Nachbarort Dörnholzhausen ist auch wieder was los. Am 30./31. August heißt es wieder „24-Stunden-Pflügen“.

In Haubern gibt es zwei große Geburtstage: den 80. der Feuer-wehr, verbunden mit einem Fest am 3. und 4. Mai, und den 50. der Hauberner Kirche, der am 30. No-vember begangen werden soll. Die Landfrauen feiern am 22. Feb-ruar ihr 40-Jähriges.

35 Jahre bestehen die Land-frauen in Viermünden – Anlass für eine Feier am 25. Juli in der

Dorfscheune. Ansonsten gibt es in Viermünden viel Bewährtes: vom Tag des Jugendfußballs beim TSV (30./31. August) bis hin zum Weinfest des MGV am 3. Oktober.

In Willersdorf wird ein „Pu-blikumsliebling“ auch 2014 fort-gesetzt. Am letzten Juli-Wochen-ende trifft man sich zum belieb-ten Fußball-Pokalturnier. Zuvor feiern die Landfrauen am 19. und 20. Juli ihr 40-jähriges Bestehen.

2014 = gerade Jahreszahl. Für Schreufa heißt das: Es ist wie-der „Nuhne in Flammen“ – dies-mal schippert Neptun am 9. Au-gust die Nuhne entlang. Interes-sant wird sicher auch das Schreu-faer Frühstück (7. 9.) und der Tag der offenen Tür bei der Feuer-wehr (5. 7.).

In Röddenau rockt es auch in 2014 wieder. Am 9. August fin-det zum 5. Mal das Golden-Creek-Open-Air-Festival statt. Und der Hirsch rockt am 13. September. Der Jugendclub lädt zudem dies-mal zur Kirmes ein – vom 13. bis 15. Juni.

Der Maimann zieht seine Run-

den am 4. Mai in Rengershau-sen. Über Pfingsten herrscht wie-der Ausnahmezustand rund um die Schützenhalle und im Luft-kurort: es ist Schützenfest in Ren-gershausen vom 7. bis 9. Juni. Zum beliebten Schwimmbadfest soll diesmal am 25. Juli die Son-ne scheinen.

Im benachbarten Walddorf Hommershausen steht als Höhe-punkt das Feuerwehrfest am 2. August an, das Backhausfest fin-det am 15. Juni statt. (schä)

Aktive Landjugend: In Haubern begeisterten sich im vorigen Jahr internationale Teilnehmer und Publikum am Folklorefest. Auch dieses Jahr hat die Gruppe viel vor. (Foto: Seumer)

Hui! Spielespaß beim Schwimm-badfest Rengershausen. (Foto: pr)

Die Schreufaer Theatergruppe sorgte 2013 für Lachsalven (Bild oben). Viel Spaß bei 775 Jahre Wangershausen hatte auch die Kleinen (unten).

Was für ein Jahr für Michael Schween. Erst wurde er Vorsitzen-der des Schützenvereins, dann auch noch König. 2014 freut er sich aufs Jubiläumsfest. (Foto: Glotz)

Aktive Landjugend: Nicht nur beim großen Jubiläum traten die Geis-marer tanzend auf – auch bei „Dolles Dorf“. (Fotos: Frank Seumer)

Frankenberg 2014 | 15

Frankenberg 2014

Page 15: Frankenberg

Die Edersee-Boots-Tour zum Jubiläum führt hier vorbei: die Halbinsel Scheid. (Aniane Emde, Korbach, www.myheimat.de/beitrag/2429093)

100 Jahre Edersee – die wichtigsten Jubiläumstermine auf einen Blick

Freitag, 9. Mai

Festakt „100 Jahre Edertalsperre“ in Hemfurth-Edersee

Tag der offenen Tür beim Wasser- und Schifffahrtsamt Hann. Münden in Hemfurth-Edersee mit Führungen, Bootsrundfahrten, Tombola, Kinderprogramm u.v.m.

16. bis 25. Mai

Bilderausstellung „Affoldern und Umgebung im Wandel durch 100 Jahre Sperrmauer“ in Affoldern

23. und 24. Mai

Drachenbootmeisterschaften, 1. Edersee-Cup in Herzhausen

Sonntag, 1. Juni

Edersee-Boots-Tour 2014; mit Kanu und Kajak bis zur Sperrmauer

Start in Kirchlotheim

Sonntag, 8. Juni

„100 Jahre Asel am – früher im Edersee“ mit Ausstellun-gen, altem Handwerk, Musik, Weindorf usw. ab 10 Uhr, Asel

Samstag, 14. Juni

Tanzperformance„Edersee 100 – Alles im Fluss“in Hemfurth20.30 Uhr, Bürgerhaus

Sonntag, 15. Juni

Eder-Bike-Tour 2014Sternfahrt „100 Jahre Edersee“

Samstag, 28. Juni

31. Waldecker Edersee-Triathlon, Veranstalter: TSV Waldeck

1. Juli bis 31. August

Der Untergang des Dorfes Berich im Licht des Neubaus der damals größ-ten Talsperre Europas, Fotoausst.Bürgerhaus Waldeck

11. bis 13. Juli

Jubiläumsfest der Gemeinde Edertal, Badewannenrennen, Livemusik,Feuerwerk usw.; Sperrmauer

Samstag, 19. Juli

Jubiläumsfeier 100 Jahre Bringhausen mit Fotoausstellung, Tombola, Kunst-handwerkermarkt, Blasorchester-konzert, Kinderprogramm, Feuer-show usw.

18. bis 20. Juli

Wasser- und Lichterfestzum Ederseejubiläum in Nieder-Werbemit Circus Barum, Musik und Bands

auf der Seebühne, Sportprogramm, Kinderprogramm und Treckertreffen

25. bis 27. Juli

Stadtfest in Waldeck, veranstaltet von der Karnevalsgesellschaft undder Feuerwehr Waldeck

26. und 27. Juli

Sommerfest „Eder-Beach-Party“ in Harbshausen mit Musik und Tanz sowie Kinderprogramm

22. bis 24. August

Ederseefest in der Waldecker Bucht mit Markttreiben, Edersee in Flam-men, Höhenfeuerwerk und mehr

24. bis 28. September

„Edersee-Atlantis“ –Wanderwoche zum Jubiläum

Kirchstraße 21

35066 FKB-Haubern

Tel. (0 64 55) 2 25www.schmidt-schreinerei.com

HeinzSchmidtBau-undMöbelschreinerei GmbH

Innenausbau

MöbelnachMaß

Treppenbau

Fenster inHolz

undKunststoff

Rollladenarbeiten

MarkisenundSonnen-

schutzanlagen

Haus-undInnentüren

Reparaturen

Glaserarbeiten

Bestattungen

seit

1919

Philipp-Soldan-Straße 135066 Frankenberg

Telefon (0 64 51) 71 84 88Fax (0 64 51) 4 08 94 98

Inh. Julia Bartelund Alevtina Fedorenko

Ab 28. März finden Sie uns in der Röddenauer Str. 9 (ehemals Huneck)

16 | Frankenberg 2014

Frankenberg 2014

Page 16: Frankenberg

DEZEMBER

1. bis 24. Dezember

19. Adventskalenderspiel in Schreufa

Mittwoch, 3. Dezember

Kulturring Frankenberg: Kin-dertheater; Ederberglandhalle

Seniorenweihnachtsfeier des Kirchspiels in Niederorke14.30 Uhr, DGH

Donnerstag, 4. Dezember

Seniorentreffen Geismar/Dörn-holzhausen; 13.30 Uhr, DGH

Weihnachtsfeier des Kirchenchores Geismar20 Uhr, Gemeinderaum

Samstag, 6. Dezember

Wochenmarkt in Frankenberg mit Aktion des Monats: Weih-nachtsplätzchen hausgemacht 8.30 bis 12 Uhr, Rathausschirn

Nikolausmarkt der Landjugend Geismar17 Uhr, Sportplatz

Nikolausfeier in Rengershau-sen; 17 Uhr, Feuerwehrhaus

Nikolauswandern des TSV Röddenau; 13.30 Uhr

Nikolausfeier Rodenbach, DGH

Weihnachtsfeier des VdK Röddenau; 15 Uhr, DGH

Nikolaustag der Landfrauen Willersdorf; DGH

Sonntag, 7. Dezember

41. Weihnachtsbasar der Lebenshilfe Frankenberg 11 – 18 Uhr, Ederberglandhalle

Adventssingen des MGV Röddenau; 15 Uhr, DGH

Nikolausfeier für Kinder des TSV Viermünden/Schreufa17 Uhr

Adventsfeier des Verkehrsvereins Viermünden14.30 Uhr, Vereinshaus

Montag, 8. Dezember

Adventsfeier der Landfrauen Viermünden19.30 Uhr, DGH

Weihnachtsfeier des MGV Viermünden19 Uhr, Gasthaus Thiele

Mittwoch, 10. Dezember

Weihnachtsfeier der Landfrau-en Röddenau; 20 Uhr, DGH

Freitag, 12. Dezember

Seniorennachmittag mit Adventsfeier in Schreufa14.30 Uhr, Gemeindehaus

Samstag, 13. Dezember

Weihnachtsmarkt in Röddenau; 15 Uhr

Weihnachtsfeier des TSV Geis-mar mit Weihnachtsbaum-verkauf13 Uhr, Sporthaus

Weihnachtsfeier der Land- frauen Geismar; 17 Uhr, DGH

Weihnachtsfeier des Seniorenclubs Haubern

Sonntag, 14. Dezember

Weihnachtskonzert der Stadtkapelle FrankenbergEderberglandhalle

Adventsmusik mit dem Posaunenchor Röddenau19.30 Uhr, Kirche

Donnerstag, 18. Dezember

Weihnachtsfeier der Landfrauen Haubern

Freitag, 19. Dezember

Weihnachtsfeier der Land-jugend Geismar; 19 Uhr

Samstag, 20. Dezember

Adventsfeier des Senioren-clubs Röddenau14 Uhr, DGH

Dienstag, 23. Dezember

Weihnachtsfeier des Jugendclubs Röddenau20 Uhr, Vereinsheim

Mittwoch, 24. Dezember

Abschluss des Advents- kalenderspiels in Schreufa11 Uhr, Kirche

Gottesdienst an Heiligabend in Haubern; 18.30 Uhr

Gottesdienst mit Krippenspiel in Rengershausen16.15 Uhr, Marienkirche

Christmette mit Krippenspiel in Rengershausen; 23 Uhr

Donnerstag, 25. Dezember

Weihnachtsfestgottesdienst in Haubern; 9.30 Uhr

Freitag, 26. Dezember

Weihnachtsfeier der Landjugend Haubern

Gottesdienst mit Abendmahl in Rengershausen9.30 Uhr, Marienkirche

Samstag, 27. Dezember

Jahreshauptversammlung des MGV Röddenau; 20 Uhr, DGH

Jahreshauptversammlung der Jagdgenossen Geismar20 Uhr, DGH

Winterwanderung des TSV Haubern Wandertag des Schützenvereins WillersdorfGaststätte Koch

Sonntag, 28. Dezember

Jahreshauptversammlung der

Feuerwehr Haubern

Jahresabschlusswandern des TSV Röddenau Jahresabschlusswanderung der Feuerwehr Schreufa11 Uhr, Gerätehaus

Montag, 29. Dezember

Winterwanderung des TSV Geismar

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rengershausen19.30 UhrHaus des Gastes

Jahreshauptversammlung des TSV Viermünden/Schreufa20 Uhr, Sporthaus

29. und 30. Dezember

Ortspokalschießen der Röddenauer SchützenMontag, 10 Uhr, Dienstag, 14 Uhr, Schützenhaus

Dienstag, 30. Dezember

Winterwanderung des TSV Viermünden/Schreufa Winterwanderung des TSV Schreufa

Mittwoch, 31. Dezember

Silvesterball in FrankenbergEderberglandhalle

Frankenberger Orgelzyklus: Silvester-Orgel-Feuerwerk23 Uhr, Liebfrauenkirche

Silvestergottesdienst in Haubern; 18 Uhr

Silvestergottesdienst in Rengershausen mit Singkreis19 Uhr, Marienkirche

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

In Grün eingehüllt: die Kirche in Willersdorf. (Foto: D. Schäfer)

Clemens Baustoffe GmbH

Bahnhofstraße 39 – 35108 Allendorf (Eder) – Telefon (06452) 9133 0

[email protected] – www.clemens-baustoffe.de

Wir gestalten Ihre Wünsche individuell

SEIT ÜBER 100 JAHREN CLEMENSBESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG

Für Sie haben wir. . .

eine große Auswahlan Stoffen für

• Gardinen • Möbel • Dekoration • BekleidungVerkauf: Jeden Montag und Freitag 9.00 bis 13.00 Uhr,

Mittwoch14.00 bis 18.30 Uhr

Sachsenberger Straße 335066 Frankenberg-

SchreufaIndustriepark Herrenwiese · Telefon (0 64 51) 40 00 - 75

Frankenberg 2014 | 17

Frankenberg 2014

Page 17: Frankenberg

Graureiher in der Eder bei Röddenau, entdeckt von Rudolf Schäfer. www.myheimat.de/beitrag/2539872

Motto: Einfach mal abhängen. Foto: Aniane Emde (www.myhei-mat.de/beitrag/2546135)

Eichhörnchen hamstert am Meisenknödel. Foto: Gerlinde Himmelmann auf www.myheimat.de/beitrag/2566265

Bunte Tier- und Pflanzenwelt rund um Frankenberg

Bunte Natur in Frankenberg – im Bild (oben u. unten) festgehalten von WLZ-FZ-Leserin Helene Brettner.

November-Weiß (Bild li. u. oben), Fotoserie von Gerlinde Himmelmann auf www.myheimat.de/beitrag/2565093

Wohltuendes Bad im Frankenber-ger Wildpark. Foto: Jürgen Friebel (Diemelsee) auf www.myheimat.de/beitrag/2545622

3 Beckenschiefstand

3 verschobenen Wirbeln

3 Hexenschuss

3 ungleichen Beinlängen

3 Wirbelsäulenverkrümmung

3 schmerzhafter

Bewegungseinschränkung

Autopflege Gartengeräte BatterienAnhänger Gartengeräte

Biedenkopfer Straße 31 • 35088 Battenberg (Eder)Telefon 0 64 52 / 92 99-0 • Fax 92 99-17 • [email protected]

18 | Frankenberg 2014

Frankenberg 2014

Page 18: Frankenberg

Wie kommen Fotos aus meiner Heimat in dieses Magazin?

Die Fotos in diesem Magazin stammen zum Teil von myhei-mat-Reportern. Probieren Sie die Mitmach-Zeitung von WLZ-FZ doch einfach aus. Gehen Sie auf www.wlz-fz.de/myheimat, dort auf den Button „Jetzt kostenlos mitmachen“ und auf der folgen-den Seite auf „Registrieren“ und tragen Ihre Daten ein. • Was ist mein Startpunkt? Bei der Anmeldung werden Sie gebeten, die Postleitzahl Ihres Heimatortes anzugeben. Das ist dann Ihr „Startpunkt“ (der sich allerdings auch ändern lässt). • Wie entsteht ein Beitrag? Bis zum 1. Bild oder Beitrag sind es wenige Schritte. Klicken Sie auf „Beitrag erstellen“. Wählen Sie „Schnappschuss“, „Beitrag/Bil-derserie“ oder „Veranstaltung“ aus und füllen Sie das Formu-lar aus. Stellen Sie ein Foto dazu – möglichst in hoher Auflösung. Nur dann können diese auch in der FZ abgedruckt werden. • Kontakte lohnen sich! Jemand schreibt Texte, die Sie in-teressant finden? Dann klicken

Sie unter dem Bild des Autors auf „Als Kontakt hinzufügen“. So-fern der Nutzer einverstanden ist, wird eine Verbindung hergestellt. Sie sehen in der Box „Neues von meinen Kontakten“, wenn ein neuer Beitrag eingestellt ist. • Kommentare schreibenAutoren freuen sich über Kom-mentare wie lobende Worte, und zu vielen Themen entstehen mit Kommentaren interessante Dis-kussionen. Der „Gefällt mir“-But-ton macht es möglich, mit nur ei-nem Klick ein Lob auszusprechen.• Gruppen gründenSie schreiben häufiger über ei-nen Verein oder ein bestimmtes Thema? Dann gründen Sie dazu eine Gruppe (über „Meine Sei-te“/„Gruppen“). Und laden Sie all diejenigen dazu ein, die an diesem Thema Interesse haben könnten. Oder werden Sie Mit-glied in einer der schon beste-henden Gruppen.

Noch Fragen? Wir informieren Sie unter 05631/560-146 oder [email protected].

Ihre Heimat auf www.myheimat.de – und in der WLZ-FZ

Ihr Ort, Ihr Verein, Ihre Heimat könnten öffentlich noch besser

dargestellt sein? Dann helfen Sie doch, das zu ändern. Dank des Mitmachportals „myheimat“ ha-ben Sie eine gute Möglichkeit da-zu, auf ihren Ort, ihr Hobby, ihren Verein, ihre Aus-flugstipps und vie-les mehr aufmerk-sam zu machen.

Seit rund vierein-halb Jahren ergänzt die Internetplattform www.myheimat.de das Angebot der WLZ. Dort berichten „Men-schen wie du und ich“ als Bür-gerreporter aus ihrer Heimat, über ihre Hobbies, Vereinsakti-vitäten und vieles andere. Dank myheimat und des Engagements

seiner User sind schon interes-sante Beiträge an die Öffentlich-keit gelangt, die nicht nur im je-

weiligen Ort auf Re-sonanz stießen.

14-tägig stellt das myhei-mat-Team Waldeck-Franken- berg eine eige-ne myheimat-Seite für die Waldeckische

Landeszei-tung zusammen. Und veröffent-

licht dort interessante Beiträge und tolle Schnapp-schüsse. Auch mehrere Magazi-ne mit myheimat-Beiträgen aus Waldeck-Frankenberg sind auf diesem Wege schon entstanden. (schä)

modernes Polstern

traditionelles Polstern

Wandbespannung

Sonnenschutz

Gardinen

Raumberatung

Öffnungszeiten:

Montag geschlossen

Dienstag 09.00 - 13.00 Uhr

14.00 - 18.00 Uhr

Mi - Fr 14.00 - 18.00 Uhr

Samstag 09.00 - 13.00 Uhr

Termine nach Vereinbarung

Riedeselstraße 1

35108 Allendorf/Eder

Telefon 06452 939 53 57

[email protected]

Bei uns ha

t persönlich

e

Beratung ei

n Gesicht!

Deshalb bilden wir Jahr für Jahr qualifizierte

Fachkräfte aus. Damit wir immer persönlich für

Sie da sein können – in Ihrem Kundenzentrum

vor Ort oder unter:

Tel. 05631 955-0 · www.ewf.de

Frankenberg 2014 | 19

Frankenberg 2014

Page 19: Frankenberg

Das ePaper-Abo der WLZ-FZinklusive iPad Air oder iPad mini.

wlz-fz.deMehr Wissen. Mehr Service. Mehr Zeitung.

Apple and iPad mini are trademarks of Apple Inc.registered in the U.S. and other countries. AppStore is a service mark of Apple Inc.

ab € 19,90

Mit der Kombination aus digitaler Heimatzeitungund dem iPad Air oder dem iPad mini mit RetinaDisplay haben Sie das Aktuellste aus der Regionund der ganzen Welt immer dabei.

Für Neukunden der ePaper-Ausgabe

inkl. iPad mini mit Retina Display: mtl. 19,90 €*

Für Neukunden der ePaper-Ausgabeinkl. iPad Air: mtl. 27,90 €*

Für Neukunden der gedruckten WLZ-FZinkl. iPad Air: mtl. 36,60 €*

Zusätzliche Einmalzahlung für das iPad:

Das iPad mini mit Retina Display 16 GB WiFi: 189 € einmaligDas iPad Air 16 GB WiFi: 87 €Das iPad Air 16 GB WiFi + Cellular: 197 €

*Vertragslaufzeit 24 Monate

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind unter www.wlz-fz.deoder in einer unserer Geschäftsstellen einsehbar.

Sofortbestellung unter

Tel. 05631/560119

Fax 05631/560129

[email protected]

20 | Frankenberg 2014

Frankenberg 2014


Recommended