+ All Categories
Home > Documents > Fernlehrgangskatalog 2010

Fernlehrgangskatalog 2010

Date post: 14-Mar-2016
Category:
Upload: ibrahim-argun
View: 212 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
Description:
Fernlehrgangskatalog von Academy of Sports für 2010
35
FERNLEHRGANGSKATALOG 2010
Transcript

fernlehrgangskatalog 2010

www.academyofsports .de

Impressum

Preisänderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten.

Katalog gültig bis zum Erscheinen einer neuen Auflage.

Für DEn InHAlT vErAnTworTlIcH:

Academy of Sports GmbH

Alle angegebenen Preise umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Abs. 21, a) bb) UStG

AllGEmEInEr HInwEIS:

Um die lesbarkeit des Textes zu erhalten, haben wir auf das nebeneinan-

derschreiben der weiblichen und männlichen Person und Berufsbezeichnung

verzichtet. wir bitten hierfür alle leserinnen um verständnis.

inhaltsverzeichnis

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 5

Informationen zur Academy of Sports . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 6

Team der Academy of Sports . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 8

Ganzheitliches Lehrgangsangebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 9

Qualitätsgarantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 10

Ihre Vorteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 12

Fernlehrgangskonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 13

Anregender Medienmix – Lehrgangsmaterial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 14

Aufbau des Online Campus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 15

Anmeldung leicht gemacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 16

Sonderkonditionen – Rabatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 18

Neue Perspektiven des Lernens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 19

Häufige Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 20

Fernlehrgänge – Ihre ChanCe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 21

Grundlagenseminar / C-Lizenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 22

Fachtrainer/-in für Ausdauersport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 23

Fitness- und Gesundheitstrainer/-in B-Lizenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 24

Personal Trainer/-in B-Lizenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 25

Fitness- und Gesundheitstrainer/-in A-Lizenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 26

Grundlagen der Ernährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 28

Ernährungstrainer/-in B-Lizenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 29

Ernährungsberater/-in B-Lizenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 30

Trainer/-in für Diabetesprävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 31

Start-Up . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 32

Nutzen Sie

die Chance –

verändern Sie sich!

liebe leserin, lieber leser,

ich freue mich über Ihr Interesse an dem Fernlehrgangsangebot der Academy of Sports.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich berufsbegleitend weiterzubilden, um sich Perspekti-ven zu schaffen und Ihre Chancen am Arbeitsmarkt steigern zu können. Unser Ziel ist, Sie hierbei bestmöglich zu unterstützen.

Gleich ob Sie bereits in der Fitness- und Gesundheitsbranche tätig sind, oder ob Sie quer-einsteigen möchten. Mit uns liegen Sie richtig!

Die Academy of Sports bietet Ihnen für Ihre Karriere in diesem Wachstumsmarkt berufsbegleitende Fernlehrgänge in den Fachbereichen Floor Fitness, Ernährung und Management. Präsenzlehrgänge in den Bereichen Group Fitness und Body & Mind vervollständigen unser Angebot.

Wir kennen die Anforderungen eines berufsbegleitenden Fernlehrgangs genau und haben daher unser Lehrgangsangebot optimal auf Ihre Bedürfnisse ausgelegt:

• Keine Terminvorgabe Sie können jederzeit mit Ihrem Fernlehrgang beginnen.

•Testen Sie uns Ihr Fernlehrgang startet unverbindlich, 2 Wochen zur Probe.

• Kein Zeitdruck Sollten Sie mehr Zeit benötigen, können Sie Ihre Lehrgangsdauer individuell verlängern.

• Perfekt betreut Unser Verwaltungsteam, sowie Ihr persönlicher Ansprechpartner begleiten Sie von Anfang an.

Wir bieten Ihnen rund um Ihren Lehrgang die beste Betreuung, so dass Sie mit uns Ihr Lehrgangsziel erreichen werden.

Ich freue mich darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen.

Tobias WenningerGeschäftsführer

Info

rma

tio

n z

ur

Aca

de

my

of

Spo

rts

5

vorwort

Info

rma

tio

n z

ur

Aca

de

my

of

Spo

rts

6

inForMation zUr acaDeMY oF sPorts

DIe aCaDemy oF SPorTS

Als junges und innovatives Bildungsinstitut der Fitness- und Gesundheitsbranche konnten wir in den vergangenen Jahren viel Erfahrung im Bereich der Präsenzlehrgänge sammeln und unsere Kompetenz in der Aus- und Weiterbildung ausreifen lassen. Um den Wünschen unserer Interessenten und Teil-nehmer entgegenzukommen, werden wir dieses Jahr zusätzlich speziell aufbereitete Fernlehrgänge anbieten.

Darauf legen wir Wert:

•persönlichen Kontakt zu unseren Interessenten und Teilnehmern zu pflegen

•umfangreiche Betreuung und Beratung unserer Lehrgangsteilnehmer durch unterschiedliche Medienmöglichkeiten

•Lehrinhalte praxisorientiert zu vermitteln, sodass diese unmittelbar umgesetzt werden können

•aufeinander aufbauende Konzepte, die eine kontinuierliche und individuelle Weiterbildung der Teilnehmer gewährleistet

FaChlIChe SChWerPunKTe

Wir haben unseren fachlichen Schwerpunkt auf die Fitness- und gesundheitsbranche fokussiert und alle angebotenen Lehrgänge sind ausschließlich auf diesen Bereich ausgerichtet.

ZIelgruPPe

•Privatpersonen, die ihr Hobby zum Beruf machen möchten oder sich in der Fitness- und Gesundheitsbranche weiter- bilden möchten.

•unternehmen und einrichtungen, die ihren Mitarbeitern bei Weiterbildungen unterstützen möchten oder in Form von Inhouse-Schulungen unter Berücksichtigung der speziellen unternehmensinternen Erfordernisse schulen lassen wollen.

FIrmenSITZ

In Lange Äcker 2, 71522 Backnang (Raum Stuttgart)

Info

rma

tio

n z

ur

Aca

de

my

of

Spo

rts

7

inForMation zUr acaDeMY oF sPorts

ServICe

Unser geschultes Team ist gerne für Sie da, wenn Sie

•Fragen haben,• Informationen wünschen, •eine Beratung benötigen.

Kontaktieren Sie uns zu unseren Öffnungszeiten, oder Nutzen Sie unseren Rückrufservice. Einer unserer Mitarbeiter setzt sich baldmöglichst mit Ihnen in Verbindung und beantwortet Ihre Fragen.

InTerneT TeleFon PoST Fax

[email protected]

0800 5891254(FREECALL)

+49 7191 914917(aus dem Ausland)

Academy of SportsLange Äcker 2

D-71522 Backnang+49 7191 911416

Info

rma

tio

n z

ur

Aca

de

my

of

Spo

rts

8

teaM Der acaDeMY oF sPorts

Tobias WenningerGeschäftsführung

Frederic MarxPädagogischer Leiter

Lucie WenningerKaufmännische Leiterin

Lina SalemiMarketingleiterin

Nadine MüllerVerwaltung

gemeInSam In DIe ZuKunFT mIT unTerSTüTZung unSereS qualIFIZIerTen TeamS!

Betreuung und Service haben bei uns oberste Priorität. Deshalb stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, damit Sie gemeinsam mit uns Ihr Lehrgangsziel erreichen.

Während der gesamten Lehrgangszeit werden Sie von uns begleitet, individuell betreut und beraten. Für jegliche Art von Fragen steht Ihnen unser Verwaltungs-team oder Ihr persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.

Kontaktdaten: Lange Äcker 2, 71522 Backnang Tel.: 0800 5891254 (FREECALL), Tel.: +49 7191 914917, Fax: +49 7191 911416Email: [email protected], Web: www.academyofsports.de

Bürozeiten: Montag bis Freitag, 08.30 - 17.00 Uhr

Info

rma

tio

n z

ur

Aca

de

my

of

Spo

rts

9

Ganzheitliches lehrGanGsanGeBot

angeBoTSPhIloSoPhIe

Hinter der Wahl unserer unterschiedlichen Lehrgänge ver-birgt sich die Philosophie der ganzheitlichkeit. Wir möchten unseren Teilnehmern die Möglichkeit geben, eine ganzheitliche Ausbildung für die Arbeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche zu erhalten. Dazu zählen in unseren Augen Bewegung, ernährung, entspannung sowie management.

Wir haben erkannt, dass Kunden in Fitness- und Gesund-heitsstudios eine individuelle und ganzheitliche Be-ratung und Betreuung erwarten. Der Kunde steht im Mittelpunkt, weshalb Angestellte auf dessen Wünsche ein-gehen und individuell reagieren sollten.

Qualifizieren Sie sich ganzheitlich und erkundigen Sie sich über die unterschiedlichen Lehrgänge, welche wir für Sie als Fern- und/oder Präsenzlehrgang anbieten.

BeISPIele DeS lehrgangSangeBoT Im PräSenZlehrgangSBereICh

Fitness: Medizinisches Seilzug- und Freihanteltraining, Fachtrainer/-in 50+, Fachtrainer/-in für Rücken-schule, Fachtrainer/-in für Spiroergometrie, Physical Fitness Check, orthopädische Grundlagen

group Fitness: Group Trainer/-in B-Lizenz, Tae Box® B-Lizenz, Move and Dance, Indoor Cycling B-Lizenz

Body & mind: Entspannungstrainer/-in, Sport- und Wellnessmasseur/-in

management: Bereichsmanager/-in Fitness, Marketingmanager/-in, Verkaufs- und Servicemanager/-in

Info

rma

tio

n z

ur

Aca

de

my

of

Spo

rts

10

QUalitÄtsGarantie

STaaTlICh gePrüFT unD ZugelaSSen

qualITäTSmanagemenT Im unTernehmen

geSeTZlIChe BeSTImmungen Zum SChuTZ Der TeIlnehmer

Für uns, als privates Bildungsinstitut, ist die Qualität unserer Fernlehrgänge von großer Bedeutung. Alle unsere Fernlehrgänge wurden deswegen von einer staatlichen Stelle geprüft und zugelassen.

Unsere zertifizierten Fernlehrgänge sind durch die ZFU (Staatliche Zentral-stelle für Fernunterricht, Köln) geprüft und staatlich zugelassen. Geprüft wurden unter anderem die inhaltlichen Konzepte und die Lehrmaterialien auf das Erreichen des Lehrziels hin, sowie die verbraucherfreundliche Gestaltung der Verträge. Dies gewährt Ihnen die Sicherheit, dass angestrebte Bildungs-ziel erreichen zu können.

Im gesamten Unternehmen der Academy of Sports ist ein geprüftes Quali-tätsmanagement eingeführt worden. Dies ermöglicht die Zertifizierung nach AZWV. Weiterhin ist die Zertifizierung nach PAS 1037 angestrebt.

Das Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft fördert und unterstützt den Fernunterricht. Das Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) regelt den Fernunterricht in Deutschland und schafft so eine einzigartige Rechtsgrundla-ge und Sicherheit gegenüber anderen Formen der Aus- und Weiterbildung.

Info

rma

tio

n z

ur

Aca

de

my

of

Spo

rts

11

QUalitÄtsGarantie

InnovaTIveS e-learnIng-KonZePT

umSaTZSTeuerBeFreIT vom regIerungSPräSIDIum STuTTgarT

Die Academy of Sports ist Mitglied im Forum DistancE-Learning, dem Fachver-band für Fernlernen und Lernmedien e.V.. Das renommierte Forum DistancE-Learning, Ansprechpartner für Politik, Forschung und Wirtschaft, garantiert innovative Lernkonzepte, die auf die Ansprüche lernender Erwachsener aus-gerichtet sind.

Da unsere Lehrgänge der beruflichen Fort- und Weiterbildung dienen und die Voraussetzungen des § 4 Nr. 21 a) bb) des Umsatzsteuergesetzes i.d.F. vom 21.02. 2005 (BGBI. I S. 386) erfüllen, wurden wir von der umsatzsteuer befreit.

Info

rma

tio

n z

ur

Aca

de

my

of

Spo

rts

12

ihre vorteile

2

1

3

4

5

6

Das gesamte Lehrmaterial ist didaktisch und methodisch so gestaltet, dass Sie die Lehrgangsziele auch neben Beruf, Schule oder Studium gut erreichen können.

Die Entscheidung, wann und wo Sie lernen, liegt einzig bei Ihnen. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Lehrgang völlig an Ihre persönlichen Bedürfnisse und beruflichen Verpflichtungen anzupassen.

Auch die Wahl des Lernens bleibt ganz Ihnen überlassen. Bevorzugen Sie das standardisierte Lesen und Lernen von Texten, oder hören Sie lieber zu? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, dass Sie aus einer Vielzahl von Lehrmedien ihre individu-elle Methode wählen können. Probieren Sie einfach aus, was am besten zu Ihnen passt.

Zusätzliche Qualifikationen bieten jedem Arbeitnehmer eine bessere Chance auf dem Arbeitsmarkt. Mit einem Fernlehrgang investieren Sie sinnvoll in Ihre Zukunft, denn Sie erhalten sowohl eine berufliche, als auch eine persönliche Entwicklung. Entdecken und entwickeln Sie Ihr verstecktes Potenzial. Es wird Ihr Leben bereichern!

Ihre Anmeldung zu einem unserer Fernlehrgänge ist für Sie ohne Risiko, denn Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine 14-tägige kostenlose Testphase. Sie können die ersten Lehrskripte sowie den Zugang zum Online Campus in Ruhe testen. Sind Sie an-schließend nicht 100%ig mit Ihrer Wahl zufrieden, können Sie innerhalb der Frist die erhaltenen Unterlagen, ohne Angabe von Gründen kostenlos an uns zurücksenden.

Auch wenn es Fernlehrgang heißt, bedeutet es nicht, dass Sie auf sich alleine ge-stellt sind. Ob organisatorische oder Fachfragen, wir stehen Ihnen zur Seite. Sie bekommen einen persönlichen Lehrgangsbetreuer für Ihren Lehrgang zugeteilt, den Sie über verschiedene Wege wie z. B. Email, Telefon oder im Online Campus erreichen können.

aBSolvIerung DeS FernlehrgangS neBenBeruFlICh möglICh

FreIe unD FlexIBle ZeITeInTeIlung

FreIe unD FlexIBle lerngeSTalTung

STeIgerung Der eIgenen qualIFIKaTIon auF Dem arBeITSmarKT

rISIKoFreIe TeSTPhaSe DeS FernlehrgangS

InDIvIDuelle BeTreuung unD BeraTung

Info

rma

tio

n z

ur

Aca

de

my

of

Spo

rts

13

FernlehrGanGsKonzePt

individuelle Beratung

einfach anmelden

freie Zeiteinteilung

14 Tage Testphase

praxisnahe Beispiele regelmäßige Lernkontrollenindividuelle Lernmethoden

sichere Erreichung des Lehrgangsziels

sofort und jederzeit starten kompetente Betreuung

14 Tageunverbindlichtesten

Info

rma

tio

n z

ur

Aca

de

my

of

Spo

rts

14

anreGenDer MeDienMiX – ihr lehrGanGsMaterial

anSChaulIChe lehrSKrIPTe

onlIne CamPuS

PräSenZPhaSen

PrüFungen / eInSenDearBeITen

Die Medien für die Durchführung des Fernlehrgangs wurden fernlehrgangsdidaktisch und zielorientiert aufbereitet. Unsere praxisorientierten Lehrgangsunterlagen stellen den gesamten Lernstoff anschaulich, übersichtlich und verständlich dar.

Wir bieten Ihnen eine umfangreiche auswahl an übungen und aufgaben mit lösungen zur Kontrolle Ihres Lern-fortschritts. Ergänzend können Sie sich den Lernstoff durch unterschiedliche Medien und Lernkanäle erarbeiten. Unsere vielfältigen Lernmöglichkeiten garantieren jedem Teilnehmer einen individuellen Weg und führen Ihn an das gewünschte Lehrgangsziel.

Die Lehrskripte in Textform stellen die Grundlage der Lernunterlagen dar. Die Lehrinhalte wurden von hochqualifizierten und erfahrenen Autoren aus dem jeweiligen Fachbereich erstellt und didaktisch speziell für die fernlehrgangsspe-zifischen Anforderungen aufbereitet. Dies ermöglicht eine klare und verständ-liche Darstellung der Lehrinhalte, um auch komplexe Themengebiete einfach vermitteln zu können.

Jeder Teilnehmer erhält einen persönlichen Zugang zum Online Campus. Die-ser dient als Kommunikationsplattform zu anderen Lehrgangsteilnehmern und Ihrem fachkompetenten Ansprechpartner, aber auch zur Information und zur bequemen Abwicklung des Fernlehrgangs. Der Online Campus bietet viele un-terschiedliche Lern- und Informationsmöglichkeiten, welche zum Erreichen des Lehrgangsziels beitragen.

Präsenzphasen dienen zur Vertiefung und Erweiterung der Lerninhalte aus vorhergehenden Lehrskripten. Die Inhalte werden anhand von Rollenspielen und handlungsorientierten Übungen verdeutlicht. Alle Präsenztermine werden regelmäßig im Raum Stuttgart angeboten. Sie können selbst entscheiden, zu welchem Zeitpunkt Sie daran teilnehmen möchten. Achten Sie hierfür auf die entsprechende Lehrgangsbeschreibung, ob eine Präsenzphase enthalten ist.

Die Prüfungen, Lernkontrollfragen sowie Einsendearbeiten dienen den Teilnehmern zur Selbstkontrolle. Beinahe alle Teilprüfungen können bequem von zu Hause über den Online Campus abgelegt werden. Die Abschlussnote erfolgt aus allen Prüfungs-einheiten (Fernprüfungen, Präsenzprüfungen, Einsendearbeiten, Abschlussarbeit). Viele Lehrgänge schließen mit einer Einsendearbeit ab, bei der Teilnehmer das er-lernteWissenaufeinethemenspezifischeProblemstellunganwenden.

Info

rma

tio

n z

ur

Aca

de

my

of

Spo

rts

15

online caMPUs

Der Online Campus stellt eine Erweiterung der Lernmedien dar und bietet Ihnen viele Vorteile. Als Teilnehmer eines Fern-lehrgangs haben Sie während der gesamten lehrgangsdauer Zugang zum Online Campus und können die vielfäl-tigen Funktionen des virtuellen Lernens uneingeschränkt nutzen.

Downloadvon Lernmaterialien

und Dokumenten

Chatten Diskutieren

E-Mailen

Einsende- undPrüfungsaufgaben

abgeben

Recherchierenin der Bibliothek

Lernkontrollfragenbearbeiten

Kommunikationmit Teilnehmern und

Ansprechpartner

Ergebnisse undTermine verwalten

AktuelleInformationen

Info

rma

tio

n z

ur

Aca

de

my

of

Spo

rts

16

einFach anMelDen

WIr SInD Immer Für SIe Da!

Der persönliche Kontakt zu unseren Interessenten sowie deren Flexibilität sind uns besonders wichtig. Wir beraten Sie gerne über die Auswahl Ihres Lehrgangs und über eventuelle staatliche Fördermöglichkeiten.

Nutzen Sie die Vielfalt der Anmeldemöglichkeiten und Kontaktangebote. Ein Anmeldeformular für Ihren Lehrgang finden Sie in diesem Katalog, im Internet unter Downloads oder Sie melden sich bequem über das Online-Buchungs-System auf unserer Website www.academyofsports.de an.

InTerneT TeleFon PoST Fax

[email protected]

0800 5891254(FREECALL)

+49 7191 914917(aus dem Ausland)

Academy of SportsLange Äcker 2

D-71522 Backnang+49 7191 911416

Info

rma

tio

n z

ur

Aca

de

my

of

Spo

rts

17

einFach anMelDen

Nach Auswahl des Bereiches unddes Lehrgangs werden Sie durchdas Buchungsverfahren geleitet.

auF unSerer WeBSITe WWW.aCaDemyoFSPorTS.De

...über unser anmeldeformular unter Downloads:

...oder über unser online-Buchungs-System:

BuChungSBeSTäTIgung

Umgehend nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Buchungsbestätigung per Post zugesendet. In dieser sind zur Kontrolle, Ihre Daten, Zahlungsinformationen sowie die Zugangsdaten für den Online Campus aufgeführt.

STarTPaKeT

Ihr Startpaket stellen wir noch am selben Tag der Anmeldung für Sie zusammen. Sie erhalten es innerhalb der folgenden zwei Werktage per Post zugesendet. Wenn Sie sich für die vergünstigte Online Variante entscheiden, schalten wir am folgenden Werktag den online Campus für Sie frei, damit Sie sofort mit Ihrem Fernlehrgang beginnen können.

BeTreuung

Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei der Wahl Ihres Lehrgangs und bei Ihrer Anmeldung. Im Rahmen des Lehrgangs erhalten Sie erweiterte Beratungszeiten durch Ihren persönlichen Ansprechpartner.

sonDerKonDitionen – raBatte

Info

rma

tio

n z

ur

Aca

de

my

of

Spo

rts

18

Wir bieten Ihnen verschiedene möglichkeiten, um Sonderkonditionen oder Rabatte nutzen zu können.

onlIne-varIanTe

Sie können sich entscheiden, ob Sie Ihre Lehrskripte und Unterlagen im Internet über unseren Online Campus oder per Post erhalten möchten. Bei der online gestützten Variante erhalten Sie einen rabatt von 5% auf den gewählten Lehrgang. Die Materialien, die wir Ihnen Online zur Verfügung stellen, können Sie selbstständig ausdrucken und haben somit auch die Lehrskripte zum Lesen und Markieren zur Verfügung.

nuTZen SIe BIlDungSPaKeTe

Sie können sich individuelle Bildungspakete zusammenstellen, indem Sie sich verschiedene Lehrgänge aussuchen und diese zusammen buchen. Selbstverständlich können Sie Fern- und Präsenzlehrgänge bei Ihrer Auswahl kombinieren. Sie erhalten folgende Rabattstaffelung:

erWerBSloSe, auSZuBIlDenDe, STuDenTen, SChüler, gerIngFügIg BeSChäFTIgTe, renTner

Wenn Sie zu einer der oben genannten Personengruppe zählen, gewährt Ihnen die Academy of Sports, bei ent-sprechendem Nachweis, einen rabatt von 5%.

Bitte vermerken Sie Ihren Rabattwunsch in diesem Fall auf Ihrer Lehrgangsanmeldung und lassen uns Ihren Nachweis zukommen.

für ein Bildungspaketim Wert von 1.000 €

für ein Bildungspaketim Wert von 1.500 €

für ein Bildungspaketim Wert von 2.000 €

für ein Bildungspaketim Wert von 3.000 €

5%

15%

10%

20%

Sonderkonditionen sind nur teilweise miteinander kombinierbar. Bitte informieren Sie sich bei unserem Team, ob Sie mehrere rabattmöglichkeiten nutzen können. i

Nutzen Sie

wo und wann

neUe PersPeKtiven Des lernens

der Fernlehrgänge

und lernen Sie

Sie möchten!

die Freiheit

Info

rma

tio

n z

ur

Aca

de

my

of

Spo

rts

20

hÄUFiGe FraGen

muss ich ein mindestalter haben?

Wir verlangen ein Mindestalter von 16 Jahren für unsere Lehrgänge.

Ich habe meine C-/B-lizenz bei einem anderen anbieter gemacht. Wird diese bei Ihnen anerkannt? Selbstverständlich erkennen wir Lizenzen, die bei einem anderen Anbieter erworben wurden, an. So müssen Sie diese Inhalte nicht noch ein Mal erarbeiten. Lizenzen von Anbietern, die uns nicht bekannt sind, werden wir vor einer Anerkennung prüfen und anschließend entscheiden, ob die Inhalte mit unseren Vorgaben übereinstimmen.

gibt es voraussetzungen für Ihre grundlehrgänge? Es gibt keine allgemeinen Voraussetzungen für unsere Grundlehrgänge, allerdings empfehlen wir für die Lehr- gänge im Fitnessbereich eine gewisse persönliche und praktische Trainingserfahrung.

Kann man das grundlagenseminar/C-lizenz überspringen? Wir empfehlen unseren Teilnehmern an dem Grundlagenseminar/C-Lizenz teilzunehmen, da die dort vermittelten Inhalte Voraussetzung für die Lehrgänge mit höheren Stufen sind und teilweise in den Prüfungen mit abge- fragt werden. Das Überspringen des Grundlagenseminars/ C-Lizenz empfehlen wir nur Personen mit Ab- schluss in einem anerkannten Bewegungsberuf, wie z.B. als Sport- und Gymnastiklehrer/-in, Sportwissenschaft- ler/-in, Mediziner/-in und Physiotherapeut/-in. Die Inhalte der Grundlagenseminare werden in den B-Lizenzen vorausgesetzt und in der Abschlussprüfung mit abgeprüft.

Wie sind die unterrichtszeiten an den Präsenztagen? Unsere Unterrichtskernzeiten sind von 10.00 bis 17.00 Uhr. Sie sollten 15min vor Lehrgangsbeginn an der Ausbildungsstätte sein.

Bis wann muss ich die einsendearbeit abgeben? Für die Bearbeitung der Einsendearbeit geben wir Ihnen bis zu einem Jahr nach der Erarbeitung des letzten Kapitels bzw. des Ablegens der Abschlussprüfung Zeit.

müssen Ihre lehrgänge verlängert werden, bzw. verlieren die Zertifikate ihre gültigkeit? Zertifikate der Academy of Sports werden unbefristet ausgestellt. Erforderliche Verlängerungen oder ab- laufende Gültigkeiten bezwecken nur eine Bindung des Kunden an das Ausbildungsinstitut. Fort- und Weiter- bildungen sollten eigenverantwortlich bei dem Trainer/Instruktor liegen.

Sollte Ihre Frage nicht aufgeführt sein, können Sie sich natürlich gerne mit uns in Verbindung setzen. WeiterehäufigeFragenfindenSieaufunsererWebsitewww.academyofsports.de.i

1

2

3

4

5

6

7

21

Fern

leh

rgä

ng

e –

Ih

re C

ha

nce

FernlehrGÄnGe – ihre chance

FITneSS:

Grundlagenseminar / C-Lizenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 22

Fachtrainer/-in für Ausdauersport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 23

Fitness- und Gesundheitstrainer/-in B-Lizenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 24

Personal Trainer/-in B-Lizenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 25

Fitness- und Gesundheitstrainer/-in A-Lizenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 26

ernährung:

Grundlagen der Ernährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 28

Ernährungstrainer/-in B-Lizenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 29

Ernährungsberater/-in B-Lizenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 30

Trainer/-in für Diabetesprävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 31

managemenT:

Start-Up . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 32

Machen Sie

Ihr Hobby zum Beruf

und qualifizieren Sie sich

auf dem Arbeitsmarkt!

GrUnDlaGenseMinar / c-lizenz

Fern

leh

rgä

ng

e

FIT

NE

SS2

2

AuF EINEN BLICK

Stufe 1

ZIele

Der Lehrgang vermittelt Ihnen Basiswissen als Voraussetzung für die Teilnahme an weiteren Lehrgängen im Fitness- und Gesundheitsbereich. Das Grundlagen-seminar ermöglicht Ihnen eine seriöse und solide Grundausbildung, womit ein Fitnesstrainer/-in oder Group Trainer/-in später fachkompetente Arbeit bieten kann.

InhalTe

•Sportbiologische Grundlagen ° Grundlagen der Gewebelehre

° Grundlagen des Energie-, Bau- und Elektrolytstoffwechsels

•Muskuläre Energiebereitstellung•Aktiver und passiver Bewegungsapparat•Herz-Kreislauf-System ° Anatomie und Physiologie des Herz-Kreislaufsystems (inkl. Blut)

° Anatomie und Physiologie Atmungssystem

•Nervensysteme ° Nervengewebe, Reflexe

•Enzyme und Hormone•Temperaturregulation•Angewandte Trainingswissenschaften ° Motorische Fähigkeiten

° Grundsätze der Trainingslehre

vorauSSeTZungen

Keine Voraussetzungen erforderlich.

* Umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Zulassungsnr.: 7206310

Dauer: 8 Wochen

gesamtpreis: 321,00 € *

ratenzahlung: 3 Raten à 107,00 € *

Kursbeginn: jederzeit

Prüfung: Lernkontrollfragen

abschluss: Zertifikat

Zielgruppe: Sportbegeisterte, die ihr Hobby zum Beruf machen möchten oder Berufs-einsteiger, die Karriere in der Fitness- und Gesundheitsbranche machen möchten.

empfehlung: Die Teilnahme am Grundlagensemi-nar verschafft Ihnen die Möglichkeit Basiswissen für weitere lizenzen zu erhalten. Mit diesem Lehrgang sind Sie noch nicht ausreichend für die Arbeit im Fitnessstudio qualifiziert. Aufbauendempfehlen wir eine Teilnahme an weiteren lehrgängen mit einer höheren Stufe, wie die Fitness- und Gesundheitstrainer/-in B-Lizenz oder Group Trainer/-in B-Lizenz.

Fachtrainer/-in FÜr aUsDaUersPort

Fern

leh

rgä

ng

e

FIT

NE

SS2

3

AuF EINEN BLICK

Stufe 1

ZIele

In diesem Fernlehrgang erhalten Sie die benötigten Fachkenntnisse über das Ausdauertraining sowie Ausdauertrainingsmethoden und -tests. Weiterhin wird Ihnen der zielorientierte Einsatz und Umgang mit Cardio-Ergometern vermittelt. Sie erlernen die exakte Erstellung und Auswertung von Ausdauertrainingsplänen auf Ihren Kunden oder auf Sie selbst ausgerichtet.

InhalTe

•Formen der Ausdauer•Sauerstoffaufnahme ° Maximale Sauerstoffaufnahme (VO2 max)

° Relative maximale Sauerstoffaufnahme und Maximalwerte

° Sauerstoffaufnahme

•Biopositive Adaptionen an Ausdauertraining•Das Ausdauertraining ° Übungsunterweisung im Ausdauertraining

° Gefahren beim Ausdauertraining / Sicherheitsüberprüfung

•Trainingsplanung•Ausdauertrainingsmethoden ° Intensitätsbereiche

° Dauermethode, Intervallmethode, Wiederholungsmethode, Wettkampfmethode

° Durchführung und Organisationsformen des Ausdauertrainings

vorauSSeTZungen

Keine Voraussetzungen erforderlich.

* Umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Zulassungsnr.: beantragt

Dauer: 8 Wochen

gesamtpreis: 214,00 € *

ratenzahlung: 2 Raten à 107,00 € *

Kursbeginn: jederzeit

Prüfung: •Lernkontrollfragen •Einsendearbeit

abschluss: Zertifikat,Zeugnis

Zielgruppe: Fitness- und Personal Trainer/-in sowie alle Ausdauersportler, die das Aus-dauer-/ Caridotraining Ihrer Kunden bzw. Ihr eigenes optimieren möchten.

empfehlung: Ausdauertraining bildet mit Kraft-training die wichtigsten Säulen für ein erfolgreiches Training.

Wir empfehlen eine zusätzliche Teilnahme an der Fitness- und gesundheitstrainer/-in B-lizenz oder Personal Trainer/-in B-li-zenz, da Sie in diesen Lehrgängen speziell auf das Gesundheitstraining sowie die ganzheitliche Betreuung des Kunden vorbereitet werden.

Fern

leh

rgä

ng

e

FIT

NE

SS2

4

AuF EINEN BLICK

* Umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

ZIele

Sie erhalten berufsqualifiziertes Fachwissen zum Arbeiten als Fitness- und Gesundheitstrainer/-in im Fitnessstudio. Arbeitsbereiche können das Betreuen der Kunden auf der Trainingsfläche, das Erstellen von Trainingsplänen sowie das Einweisen von Neukunden in Geräte, Übungen und Trainingsformen sein.

InhalTe

•Spezielle Trainingslehre•Kraft-, Beweglichkeits-, Koordinationstraining•Fitnesstraining und seine Bedeutung im Gesundheitssport•Leistungsdiagnostische Verfahren•Didaktik und Methodik •Kommunikation und Motivation

Inhalte der Präsenzphase:•Einweisung in die Sicherheitsvorschriften des Gerätetrainings•Durchführen und Auswerten einer Anamnese•Erstellung eines Trainingsplans anhand spezifischer Voraussetzungen•Einweisung und Korrektur des Kunden

vorauSSeTZungen

•Teilnahme am Grundlagenseminar / C-Lizenz oder vergleichbare Grundkenntnisse erforderlich•Gültiger „Erste Hilfe Schein“ (mind. 8 UE)

Zulassungsnr.: beantragt

Dauer: 10 Wochen

gesamtpreis: 610,00 € *

ratenzahlung: 4 Raten à 152,50 € *

Kursbeginn: jederzeit

Präsenzphase: 3 Tage inkl. Prüfung

Prüfung: •Lernkontrollfragen•praktische Prüfung•theoretische Prüfung•Einsendearbeit

abschluss: Zertifikat,Zeugnis

Zielgruppe: Sportbegeisterte, die ihr Hobby zum Beruf machen möchten oder Be-rufseinsteiger, die Karriere in der Fit-ness- und Gesundheitsbranche ma-chen möchten.

empfehlung: Um seine Kunden ganzheitlich bera-ten und betreuen zu können empfeh-len wir zusätzlich eine Ausbildung im Bereich ernährung. Für ein gutes Trainingsergebnis spielt die Ernäh-rung des Kunden eine entscheidende Rolle.

Stufe 2

Fitness- UnD GesUnDheitstrainer/-in B-lizenz

Fern

leh

rgä

ng

e

FIT

NE

SS2

5

AuF EINEN BLICK

* Umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

ZIele

Als Personal Trainer/-in sind Sie in der Lage für Ihre Kunden eine individuelle Betreuung anbieten zu können. Hierzu vermitteln wir Ihnen alle relevanten Schlüsselqualifikationen um eigenverantwortlich, fundiert und umfangreich in den Bereichen Fitness und Ernährung arbeiten zu können.

InhalTe

•Richtige Kundenakquise•Gestaltung von Trainingsprogrammen•Time Management und Coaching•Betreuungskonzepte•Risikofaktoren / Kontraindikationen•Versicherungen und Recht•Vermarktung / Selbstständigkeit•Aufbau eines Unternehmens•Marketingstrategie

Inhalte der Präsenzphase:•Ernährungsberatung, -techniken und Flexibilitätstraining•Training mit und ohne Geräte

vorauSSeTZungen

•Mind. Group Trainer/-in oder Fitnesstrainer/-in B-Lizenz oder vergleichbare Kenntnisse erforderlich•Ernährungsberater/-trainer/-in oder vergleichbare Kenntnisse•Gültiger „Erste Hilfe Schein“ (mind. 8 UE)

Zulassungsnr.: beantragt

Dauer: 12 Wochen

gesamtpreis: 534,00 € *

ratenzahlung: 3 Raten à 178,00 € *

Kursbeginn: jederzeit

Präsenzphase: 2 Tage inkl. Prüfung

Prüfung: •Lernkontrollfragen•praktische Prüfung•theoretische Prüfung•Einsendearbeit

abschluss: Zertifikat,Zeugnis

Zielgruppe: Personen, die bereits eine Ausbildung im Fitness- und Gesundheitsbereich abgeschlossen haben (z.B. Fitness- trainer/-innen, Sport- & Gymnastik-lehrer/-innen, Physiotherapeuten/-in- nen, Übungsleiter/-innen) und Inte-resse haben die Dienstleistung Perso-naltraining anzubieten.

empfehlung: Da Ihnen der Lehrgang zum Personal Trainer/-in die Möglichkeit der Selbst-ständigkeit eröffnet, empfehlen wir den Lehrgang Start up.

Stufe 3

Personal trainer/-in B-lizenz

Fern

leh

rgä

ng

e

FIT

NE

SS2

6

AuF EINEN BLICK

* Umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

ZIele

Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen alle wichtigen Inhalte in Training, Ernäh-rung, Ausdauer und Rehabilitation um die höchste Lizenzstufe, die Fitness- und Gesundheitstrainer/-in A-Lizenz, zu erhalten. Somit sind Sie für die Tätigkeit als Fitnesstrainer/-in bestens ausgebildet und werden in der Lage sein, selbst an-spruchsvolle Kunden optimal betreuen zu können.

InhalTe

•anatomie und Physiologie ° Sportbiologische Grundlagen ° Muskuläre Energiebereitstellung ° Aktiver und passiver Bewegungsapparat ° Herz-Kreislauf-System und Blut ° Nervensysteme ° Enzyme und Hormone ° Temperaturregulation ° Medizinisch physiologische Grundlagen ° Leistungsphysiologische Grundlagen

•Didaktik und methodik ° Spezielle Pädagogik ° Kommunikation und Motivation

Zulassungsnr.: beantragt

Dauer: 72 Wochen

gesamtpreis: 2.298,96 € *

ratenzahlung: 18 Raten à 127,72 € *

Kursbeginn: jederzeit

Präsenzphase: 5 Tage inkl. Prüfung

Prüfung: •Lernkontrollfragen•praktische Prüfung•theoretische Prüfung•Einsendearbeit

abschluss: Zertifikat,Zeugnis

Zielgruppe: Alle Sportbegeisterten, die ihr Hobby zum Beruf machen möchten und Wert auf eine qualifizierte, umfangreicheund ganzheitliche Ausbildung legen.

Stufe 4

Fitness- UnD GesUnDheitstrainer/-in a-lizenz

Fern

leh

rgä

ng

e

FIT

NE

SS2

7

AuF EINEN BLICK

empfehlung: Sie möchten Ihren Kunden eine ganz-heitliche Betreuung bieten? Dann empfehlen wir Ihnen ergänzend einen Lehrgang im Body & Mind Bereich. Es stehen Ihnen die Lehrgänge entspannungstrainer/-in und Sport- und Wellnessmasseur/-in zur Verfügung. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Kunden sowohl im Fitness-, Ernährungs- wie auch im Entspannungsbereich beraten und betreuen zu können.

Möchten Sie mehr Verantwortung in Ihrem Fitnessstudio überneh-men oder sich evtl. in diesem Be-reich selbstständig machen? Dann empfehlen wir Ihnen den Abschluss Fitnessfachwirt/-in. Diese Qua-lifikation ist einer der wenigenAuf-stiegsweiterbildungen mit IHK-Prü-fung und somit mit einer staatlichen Anerkennung. Dieser Lehrgang ent-hält elementare Inhalte des Manage-ments, welche Ihnen zu gesteigerter Führungskompetenz verhelfen.

•Trainingslehre ° Angewandte Trainingswissenschaften ° Trainingsplanung ° Spezielle Trainingslehre ° Fitnesstraining und seine Bedeutung im Gesundheitssport ° Leistungsdiagnostische Verfahren

•Trainingspraxis ° Einweisung in die Sicherheitsvorschriften des Gerätetrainings ° Durchführen und Auswerten einer Anamnese ° Erstellung eines Trainingsplans anhand spezifischer Voraussetzungen ° Einweisung und Korrektur des Kunden ° Erholungs- und Regenerationsmaßnahmen ° Das Ausdauertraining/ Ausdauertrainingsmethoden

•Sportrehabilitation ° Sportverletzungen und Schäden am Bewegungsapparat ° Rehatraining im Fitnessstudio ° Rehabilitative Maßnahmen in der Gymnastik ° Prävention und Rehabilitation im Ausdauertraining

•Präventionsmaßnahmen / rückenschule ° Epidemiologie der Rückenproblematik ° Die Rückenschule im Fitnessstudio ° Didaktisch-methodische Grundlagen der Rückenschule ° Trainingswissenschaftliche Grundlagen der Rückenschule ° Körperwahrnehmung und Entspannungsmaßnahmen in der Rückenschule

•ernährung ° Ernährungsphysiologische Grundlagen ° Die Ernährung des Sportlers ° Praktische Umsetzung bedarfsgerechter Ernährung ° Ernährungsberatung

vorauSSeTZungen

Keine Voraussetzungen erforderlich.

Fitness- UnD GesUnDheitstrainer/-in a-lizenz

28

AuF EINEN BLICK

Stufe 1

* Umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Fern

leh

rgä

ng

e

ER

hR

uN

G

ZIele

Sie erlernen die wesentlichen Grundlagen der Ernährung. Somit ist der Grund-stein für eine professionelle Betreuung der Kunden gelegt.

Dieser Lehrgang bildet die Basis für aufbauende und spezialisierende Lehr-gänge im Ernährungsbereich mit höheren Stufen, wie Ernährungsberater/-in, Ernährungstrainer/-in oder Kids Gesundheitsberater/-in.

InhalTe

•Medizinisch physiologische Grundlagen ° Zelle und Zellstoffwechsel

° Verdauung und Resorption der Nährstoffe

•Leistungsphysiologische Grundlagen ° Energiebilanz und physiologischer Brennwert

° Kalorisches Äquivalent

° Respiratorischer Quotient

° Energiebedarf und Energiestoffwechsel

° Energiebereitstellungsprozesse

•Ernährungsphysiologische Grundlagen•Nährstoffe•Verdauung und Resorption •Bestimmung der Körperzusammensetzung

vorauSSeTZungen

Keine Voraussetzungen erforderlich.

Zulassungsnr.: 7206210

Dauer: 16 Wochen

gesamtpreis: 428,00 € *

ratenzahlung: 4 Raten à 107,00 € *

Kursbeginn: jederzeit

Prüfung: Lernkontrollfragen

abschluss: Zertifikat

Zielgruppe: Alle Trainer im Fitness- und Gesund- heitsbereich, angehende Ernährungs-berater/-innen oder -trainer/-innen sowie Menschen mit Interesse an dem Themengebiet Ernährung.

empfehlung: Die Teilnahme am Grundlagensemi-nar der Ernährung verschafft Ihnen die Möglichkeit, Basiswissen für auf-bauende lehrgänge zu erhalten. Mit diesem Lehrgang sind Sie noch nicht ausreichend für die Arbeit im Ernährungsbereich qualifiziert. Des-halb empfehlen wir eine Teilnahme an mind. einem weiteren lehrgang mit höherer Stufe.

GrUnDlaGen Der ernÄhrUnG

29

AuF EINEN BLICK

* Umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

ZIele

Der Ernährungstrainer/-in ist schwerpunktmäßig auf die Betreuung von Sportlern ausgerichtet. Sie erlernen, welche Einflüsse Ernährung und Supplementierung auf Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Wohlbefinden haben. Das vermittelte Wissen ermöglicht Ihnen eine kompetente Beratung bei Sportlern.

InhalTe

•Ernährungsphysiologische Vertiefung•Anamnese•Nahrungsergänzungen (Supplementierung) •Sportartenspezifische Ernährung ° Trainingsphase, Vorwettkampfphase, Wettkampfphase

° Im Wettkampf

° Nachwettkampfphase

° Sportartenspezifische Ernährungsstrategien (Ausdauer-, Schnellkraft- und Kraftsport)

•Das Körpergewicht•Flüssigkeitsaufnahme im Sport ° Flüssigkeitszufuhr in der Hitze

° Spezielles für Frauen

•Erstellen von spezifischen Ernährungsplänen/-vorgaben•Erstellung und Auswertung eines Ernährungsprotokolls

vorauSSeTZungen

Teilnahme an dem Lehrgang Grundlagen der Ernährung oder vergleichbare Grundkenntnisse erforderlich.

Zulassungsnr.: beantragt

Dauer: 10 Wochen

gesamtpreis: 429,00 € *

ratenzahlung: 3 Raten à 143,00 € *

Kursbeginn: jederzeit

Prüfung: •Lernkontrollfragen •Einsendearbeit

abschluss: Zertifikat,Zeugnis

Zielgruppe: Fitness- oder Personal Trainer/-innen, die Ihre Kunden optimal in dem kom-plexen Themengebiet der Ernährung, speziell auf das Training ausgerichtet, fachkompetent beraten möchten.

empfehlung: Sie betreuen Kunden, die mit Ihrem Sport etwas erreichen möchten? Dann empfehlen wir Ihnen den Lehr-gang Fachtrainer/-in für ausdau-ersport.

Dieser Lehrgang ist speziell auf das Ausdauertraining, welches in Kombi-nation mit dem Gesundheitstraining die wichtigsten Säulen für ein erfolg-reiches Training bilden, ausgerichtet. So können Sie den Kunden ganzheit-licher beraten und betreuen.

Stufe 2

Fern

leh

rgä

ng

e

ER

hR

uN

G

ernÄhrUnGstrainer/-in B-lizenz

30

AuF EINEN BLICK

* Umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

ZIele

Der Lehrgang vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse in der gesunden Ernäh-rung. Dies ermöglicht Ihnen im zukunftsorientierten Fachgebiet der gesunden Er-nährung selbst die Dienstleistung der Ernährungsberatung und das Erstellen von Ernährungsplänen im Bereich der Fitness- und Gesundheitsbranche anzubieten.

InhalTe

•Ermittlung der Körperzusammensetzung•Optimale Gewichtsreduzierung•Risikofaktoren für Übergewicht ° Folgen von Adipositas

° Das metabolische Syndrom

° Diabetes, Hypertonie

° Arteriosklerose und koronare Herzkrankheit

° Säuren-Basen-Haushalt

•Nahrungsergänzungen (Supplementierung)•Ernährung für Sondergruppen ° Kinderernährung – Ernährung von Säuglingen und Kindern

° Schwangerschaft

° Ernährung beim Stillen

•Praktische Umsetzung von Ernährungsempfehlungen

vorauSSeTZungen

Teilnahme an dem Lehrgang Grundlagen der Ernährung oder vergleichbare Grundkenntnisse erforderlich.

Zulassungsnr.: beantragt

Dauer: 10 Wochen

gesamtpreis: 429,00 € *

ratenzahlung: 3 Raten à 143,00 € *

Kursbeginn: jederzeit

Prüfung:•Lernkontrollfragen •Einsendearbeit

abschluss: Zertifikat,Zeugnis

Zielgruppe: Fitness- oder Personal Trainer/-innen, die Ihre Kunden optimal in dem kom-plexen Themengebiet der Ernährung fachkompetent beraten möchten.

empfehlung: Um den Kunden eine ganzheitliche Beratung im Ernährungsbereich bie-ten zu können, empfehlen wir den Fachberater/-in für ernährung alshöchsteQualifikationsstufe.

Stufe 2

ernÄhrUnGsBerater/-in B-lizenz

Fern

leh

rgä

ng

e

ER

hR

uN

G

31

AuF EINEN BLICK

ZIele

Ihnen wird ein umfassender Überblick über erfolgsversprechende Diabetesprä-ventionsmaßnahmen vermittelt. Wo und wie genau Sie präventiv gegen die mo-derne Zivilisationskrankheit ansetzen können, möchten wir Ihnen verständlich und praxisorientiert vermitteln. Sie lernen Risikogruppen zu erkennen und die entsprechenden präventiven Maßnahmen einzuleiten.

InhalTe

•Allgemeines zu Diabetes ° Geschichtliche Entwicklung

•Spezielle Anatomie und Physiologie ° Aufbau / Lage der Bauchspeicheldrüse

° Aufbau / Lage der Nebennieren

° Kohlenhydratverdauung

° Fettverdauung

° Proteinverdauung

° Glucosestoffwechsel

° Hormonale Regelung der Glucosekonzentration im Blut

•Symptomatologie und Diagnostik•Behandlung / Prävention des Diabetes•Blutzuckermessung

vorauSSeTZungen

Teilnahme an dem Lehrgang Grundlagen der Ernährung oder vergleichbare Grundkenntnisse erforderlich.

Zulassungsnr.: beantragt

Dauer: 14 Wochen

gesamtpreis: 428,00 € *

ratenzahlung: 4 Raten à 107,00 € *

Kursbeginn: jederzeit

Prüfung: •Lernkontrollfragen •Einsendearbeit

abschluss: Zertifikat

Zielgruppe: Personen, die bereits eine Aus-bildung im Fitness- und Gesund-heitsbereich haben (z.B. Fitness- trainer/-innen, Sport- & Gymnastik-lehrer/-innen, Physiotherapeuten/-in- nen, Übungsleiter/-innen, Ernährungs- trainer/-innen, -berater/-innen) und Interesse an der Betreuung und Arbeit mit Diabetesrisikogruppen besitzen.

empfehlung: Vielleicht interessiert Sie besonders der Bereich Prävention und Rehabi-litation? Dann empfehlen wir Ihnen den Lehrgang Fachtrainer/-in für Sportrehabilitation.Dieser befähigt Sie, indikationsspe-zifische Trainingsprogramme für dasmuskuläre Aufbautraining bei ver- schiedenen orthopädischen Beschwer-debildern im Anschluss an die medizi-nische Heilbehandlung planen, durch-führen und betreuen zu können.

Stufe 3

trainer/-in FÜr DiaBetesPrÄvention

Fern

leh

rgä

ng

e

ER

hR

uN

G

* Umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

32

AuF EINEN BLICK

Stufe 1

ZIele

Sie möchten Sich selbst verwirklichen und selbstständig machen? Dann ist dieser Lehrgang das Richtige für Sie!

Sie erhalten grundlegendes Wissen zur Existenzgründung sowie die richtigen Wege bei Behörden und Banken. Dadurch vermeiden Sie unnötige Fehler und können sicher in eine erfolgreiche und selbstständige Zukunft starten.

InhalTe

•Unternehmens- und Existenzgründung•Business-Plan •Kalkulation•Grundlagen der Buchhaltung•Übersicht Steuerangelegenheiten•Rechtliche Aspekte•Risiko- und Vorsorgemanagement•Selbst- und Zeitmanagement

vorauSSeTZungen

Keine Voraussetzungen erforderlich.

Zulassungsnr.: 7206410

Dauer: 4 Wochen

gesamtpreis: 99,00 € *

Kursbeginn: jederzeit

Prüfung: Lernkontrollfragen

abschluss: Zertifikat

Zielgruppe: Existenzgründer/-innen in der Fit-ness- und Gesundheitsbranche sowie Fitness-, Ernährungs- und Personal Trainer/-innen sowie alle Gründungs-willigen.

empfehlung: UmeinequalifizierteFührungsleitungin der Fitness- und Gesundheitsbran-che darstellen zu können, empfehlen wir den Lehrgang Betriebsleiter/-in für Fitness- und Freizeitanla-gen.

Dieser vermittelt Ihnen betriebswirt-schaftliches Knowhow um die orga-nisatorischen Aufgaben einer Fitness- oder Freizeitanlage koordinieren und leiten zu können.

Fern

leh

rgä

ng

e

MA

NA

GE

ME

NT

start-UP

* Umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

33

allGeMeine GeschÄFtsBeDinGUnGen FÜr FernlehrGÄnGe

All

ge

me

ine

Ge

sch

äft

sbe

din

gu

ng

e

§ 1 anmeldungDer gewünschte Fernlehrgang wurde angekreuzt. Er beginnt mit dem Tag, an dem Sie das erste Lehrmaterial erhalten (siehe Lehrgangsbeginn auf der Anmeldung), wenn nicht innerhalb von 2 Wochen widerrufen wird. Die Lieferung der Lehrmaterialien erfolgt portofrei. Für Vertrags-änderungen ist der Tag des Vertragsabschlusses maßgebend. Der Ab-schluss von Verträgen sowie Änderungen und/oder Ergänzungen, be-dürfen der Schriftform.

§2 GebührenZahlungen sind nur per Bankeinzug oder Überweisung möglich. Ist ein Bankeinzug nicht durchführbar (Retoure), werden die Kosten dem Auf-traggeber in Rechnung gestellt".

§3 BetreuungsanspruchEs können jederzeit Fragen zum Lehrstoff gestellt werden. Während des Fernlehrgangs werden Sie von erfahrenen Tutoren betreut, die Ihnen jede Fachfrage beantworten können.

§4 nahphasenBei Fernlehrgängen mit enthaltenen Nahphasen sind die Gebühren be-reits in den Fernlehrgangsgebühren enthalten. Termine der Nahphasen eines Fernlehrgangs können eingesehen und nach Erreichen der festge-legten Woche in Ihrem Ablaufplan gebucht werden.

§5 abschlussdokumenteWenn der Fernlehrgang erfolgreich durchgearbeitet wurde und die Lösungen aller gestellten Aufgaben zur Korrektur eingesandt sind, er-halten Sie für die Teilnahme am Fernlehrgang Ihr Abschlussdokument. Diese unterscheiden sich in Zertifikat und Zertifikat mit Zeugnis.

Soweit für den belegten Fernlehrgang eine staatliche, öffentlichrecht-liche oder sonstige externe Prüfung vorgesehen ist, bereitet Sie die Aca-demy of Sports auf Grundlage der entsprechenden Rahmenstoffpläne auf diese Prüfung vor. Das Academy of Sports-Abschlussdokument dient Ihnen dann als Nachweis einer ordnungsgemäßen Prüfungsvorberei-tung. Ist für die Zulassung zur Prüfung der Nachweis einer bestimmten beruflichen Vorbildung oder Berufspraxis erforderlich, so müssen Sie selbst für diesen Nachweis sorgen.

§6 lehrgangsgebührenGemäß Fernunterrichtsschutzgesetz werden die Lehrgangsgebühren während der Vertragslaufzeit nicht steigen. Für die Nutzung des Online-Campus entstehen keine Kosten, die über die üblichen Telekommuni-kationsgebühren hinausgehen.

§7 Kündigung des FernlehrgangvertragesDer Fernlehrgang kann nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Grün-den während des ersten Halbjahres mit einer Frist von 6 Wochen gekün-digt werden, frühestens jedoch zum Ablauf des ersten Halbjahres.

Danach kann der Vertrag jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten gekün-digt werden. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. (Die Academy of Sports empfiehlt, den Brief als Einschreiben abzusenden.)

Die Mindestlaufzeit des Vertrages beträgt 6 Monate. Liegt die Gesamt-laufzeit des Lehrgangs unter 6 Monaten, ist die Mindestdauer gleich der Lehrgangsdauer.

§8 UrheberrechtDie Academy of Sports weißt darauf hin, dass das Urheberrecht auf sämtlichen Veröffentlichungen bei der Academy of Sports liegt und de-ren weitere Nutzung jedweder Art, insbesondere Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte der schriftlichen Genehmigung durch die Acade-my of Sports Geschäftsleitung bedarf.

§9 sozialgarantieTreten nach Aufnahme des Fernlehrgangs unvorhersehbare wichtige Gründe auf (langandauernde Krankheit, Arbeitslosigkeit), so kann eine zeitweise Stundung für die nächstfälligen Gebühren beantragt werden.

Der Antrag ist rechtzeitig vor dem entsprechenden Fälligkeitstag zu stellen. Einem Antrag wird immer entsprochen, wenn die bis zu die-sem Zeitpunkt fälligen Zahlungen ordnungsgemäß geleistet wurden. Gewährt die Academy of Sports Stundung der Zahlungen, so sind Sie dennoch berechtigt, den Fernlehrgang ungehindert fortzusetzen. Sie erhalten deshalb auch weiteres Lehrgangsmaterial entsprechend den vertraglichen Vereinbarungen, die Regelung zur Kündigung des Fern-lehrgangsvertrags bleibt von einer gewährten Stundung unberührt.

§10 GerichtsstandGerichtsstand ist der Wohnsitz des Lehrgangteilnehmers.

§11 Datenschutzhinweis / werbewiderspruchsrechtDie Academy of Sports erhebt Ihre persönlichen Daten zur Abwicklung Ihrer Anfrage bzw. Ihres Vertrages. Außerdem werden wir Sie über neue Produkte und Dienstleistungen informieren. Wenn Sie an diesen Infor-mationen kein Interesse haben, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis, den wir sofort berücksichtigen werden.

§12 allgemeines• Sie können die reguläre Lehrgangsdauer kostenfrei über- oder unter- schreiten.• Bei einer Registrierung durch unser Online-Buchungs-System ist die im Startpaket vorausgefüllte Anmeldung unterschrieben und inner- halb 14 Tagen an die Academy of Sports zurückzusenden. Geht diese Anmeldung innerhalb dieser Frist nicht ein, wird der Lehr- gang automatisch widerrufen.• Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Barauszahlung von Gutscheinen.• Veranstaltungssprache ist, soweit nicht anders ausgeschrieben, deutsch.• Die Teilnehmer erwerben mit dem Lehrgang keinerlei Recht an der Nutzung von Schutzrechten, Markennamen, Lehrgangsbezeich- nungen oder Werbemitteln für die jeweilige Veranstaltung oder Lehr- gangsform.• Mindestalter: 16 Jahre

Backnang, 3.12.2009

Informieren Sie sich auch

über unsere präsenzlehrgänge

und bestellen Sie kostenfrei

den aktuellen Katalog.

Des

ign:

ww

w.d

esig

n-ro

ckel

.de

Haben Sie Fragen?Unser Team nimmt sich gerne Zeit für Sie! Telefon: 0800 5891254 (Freecall)Telefon: +49 7191 914917 (aus dem Ausland)Fax: +49 7191 911416 Email: [email protected]

www.academyofsports .de


Recommended