+ All Categories
Home > Documents > Fachsprachenunterricht für die Studenten der Agraruniversität in Ungarn Mag.Piroska Szerencsiné...

Fachsprachenunterricht für die Studenten der Agraruniversität in Ungarn Mag.Piroska Szerencsiné...

Date post: 06-Apr-2016
Category:
Upload: ralph-grosse
View: 215 times
Download: 1 times
Share this document with a friend
13
Fachsprachenunterricht für die Studenten der Agraruniversität in Ungarn Mag.Piroska Szerencsiné Gacs
Transcript
Page 1: Fachsprachenunterricht für die Studenten der Agraruniversität in Ungarn Mag.Piroska Szerencsiné Gacs.

Fachsprachenunterricht für die Studenten der Agraruniversität in

Ungarn

Mag.Piroska Szerencsiné Gacs

Page 2: Fachsprachenunterricht für die Studenten der Agraruniversität in Ungarn Mag.Piroska Szerencsiné Gacs.

Diplomlandwirt für:

Tierzucht

Umweltwirtschaft

Landschaftspflege

LebensmittelkontrolleLandwirtschaftlichen

Maschinenbau

Fremdsprachenkurse in verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft:

Ackerbau

Tierzucht

Bodenbearbeitung Milchverarbeitung

Forstwirtschaft

Ökologie

Umweltschutz

Page 3: Fachsprachenunterricht für die Studenten der Agraruniversität in Ungarn Mag.Piroska Szerencsiné Gacs.

Der Fachsprachenunterricht soll:

- die Teilnehmer aktivieren, - Interesse wecken, - mehrere Eingangskanäle ansprechen, - Motivation liefern, - Erfolgserlebnis vermitteln, - Denkblokade abbauen

Ziel:

- den Grundwortschatz der landwirtschaftlichen Fachsprache beibringen, vertiefen und üben- kommunikative Kompetenzen in fachlichen Zusammenhängen entwickeln - neue Fachkenntnisse vermitteln

Page 4: Fachsprachenunterricht für die Studenten der Agraruniversität in Ungarn Mag.Piroska Szerencsiné Gacs.

Am Ende können die Studenten

mit Hilfe des Wörterbuches nicht zu komplizierte Fachtexte allein lesen, entschlüsseln, analysieren einfachere Telefongespräche führen sich mit deutschsprachigen Fachleuten verständigen elektronisch vermittelte Informationen nutzen Fachliteratur und Nachschlagewerke anwenden

Der Kurs

dauert zwei Semester lang mit jeweils 2x2Wochenstunden

und

endet mit Sprachkenntnissen auf dem Niveau B1 eventuell A2.

Page 5: Fachsprachenunterricht für die Studenten der Agraruniversität in Ungarn Mag.Piroska Szerencsiné Gacs.

Die wichtigste Grundregel ist die Ausnutzung vorhandener Fachkenntnisse.

Page 6: Fachsprachenunterricht für die Studenten der Agraruniversität in Ungarn Mag.Piroska Szerencsiné Gacs.

Brainstorming- AufgabeFinden Sie mindestens 15 Begriffe, die etwas mit Landwirtschaft und Ernährung zu tun haben und notieren Sie diese!

1. Acker 2. Betrieb3. Ei4. EU5. Ferkel6. Getreide7. Kalb8. Kartoffel9. Kuh

10.Landschaftspflege 11. Landwirt 12. Lebensmittel 13. Most 14. Melkroboter 15. Roggen 16. Schwein 17. Silage 18. Stickstoff 19. Wiederkäuer

(Lösung)

Page 7: Fachsprachenunterricht für die Studenten der Agraruniversität in Ungarn Mag.Piroska Szerencsiné Gacs.

Textformen:

Statistiken

Grafiken

Tabellen

Zeitungsartikel

Leserbriefe

Werbetexte

Schaubilder

Diagramme

Page 8: Fachsprachenunterricht für die Studenten der Agraruniversität in Ungarn Mag.Piroska Szerencsiné Gacs.

AUFGABE :Beschreiben Sie mit Hilfe des Säulendiagramms die Entwicklung der Milchleistung von Kühen in Deutschland!

1960.

1980.

2000.

2003.

S1

0

1000

2000

3000

4000

5000

6000

7000

Quelle: ZMP

Die Entw icklung der molchleistung von Kühen in Deutschland

(Lösung): Die Milchleistung von Kühen in Deutschland hat sich zwischen 1960 und 2003 von 3.406 kg/Kuh/Jahr auf 6.200 kg/Kuh/Jahr fast verdoppelt.

Besonders zwischen 1960 und dem Jahre 2000 steigerte sich die Milchleistung stark. Seit 2000 kann man beobachten, dass die

Milchleistungen zwar steigen, aber nicht mehr so stark.

Page 9: Fachsprachenunterricht für die Studenten der Agraruniversität in Ungarn Mag.Piroska Szerencsiné Gacs.

AUFGABE A: Zeichnen Sie anhand der Tabellenangaben ein Säulendiagramm! Setzen Sie für jedes Jahr die Säule „Erzeugerpreis” neben die Säule „Verbraucherpreis”!

0

10

20

30

40

50

60

70

1999 2000 2001 2002 2003

Erzeugerpreise inCentVerbraucherpreisein Cent

(Lösung)

Page 10: Fachsprachenunterricht für die Studenten der Agraruniversität in Ungarn Mag.Piroska Szerencsiné Gacs.

AUFGABE B: Erläutern Sie den Zusammenhang zwischen Erzeugerpreis und Verbraucherpreis! Formulieren Sie und begründen Sie ihre Erwartungen für den aktuellen Verbraucherpreis!

0

10

20

30

40

50

60

70

1999 2000 2001 2002 2003

Erzeugerpreise inCentVerbraucherpreisein Cent

(Lösung):Die Erzeugerpreise liegen immer unter den Verbraucherpreisen. Der Unterschied zwischen ihnen hat sich 2002 und 2003 ein wenig vergrößert. Wenn die Verbraucherpreise niedrig sind, sind auch die Erzeugerpreise niedrig. Hohe Erzeugerpreise führen zu hohen Verbraucherpreisen.

Page 11: Fachsprachenunterricht für die Studenten der Agraruniversität in Ungarn Mag.Piroska Szerencsiné Gacs.

EIN TAG IM LEBEN VON SENTAWie kann eine Kuh ihren Tag verbringen? Verfassen Sie einen Bericht über den Alltag der Milchkuh Senta!Nutzen Sie für ihren Bericht die Stallskizze und den „Terminplan” einer Milchkuh. Die Stallskizze informiert Sie über die Ausstattung und die verschiedenen Bereiche des Stalls.Verwenden Sie für ihren Bericht mindestens folgende Begriffe:Melkstand-Melkgeschirr-Fressbereich-Liegebereich-Laufbereich-Tränke-Kraftfutterstation.Boxenlaufstall

Page 12: Fachsprachenunterricht für die Studenten der Agraruniversität in Ungarn Mag.Piroska Szerencsiné Gacs.

Schwierigkeiten:

Unzureichende Fremdsprachenkenntnisse Fehlen von Lateinkenntnissen Hemmungen in der mündlichen Kommunikation (sprachliche Schwächen; Angst vor den eventuellen Fehlern)

Erfolg erzielen:

Mit dem Einsatz der Muttersprache Mit einer „aufgelockerten“ Form des Unterrichts Fehlertoleranz erhöhen Die grammatische Korrektheit steht nicht an erster Stelle Erfolgserlebnis vermitteln

Page 13: Fachsprachenunterricht für die Studenten der Agraruniversität in Ungarn Mag.Piroska Szerencsiné Gacs.

Danke für die Aufmerksamkeit!


Recommended