+ All Categories
Home > Documents > F a m i l i e ist Leben PROGRAMM - hessischer-familientag.de · Berthold R. Gall, und den...

F a m i l i e ist Leben PROGRAMM - hessischer-familientag.de · Berthold R. Gall, und den...

Date post: 02-Sep-2019
Category:
Upload: others
View: 0 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
10
Veranstalter Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie Darmstädter Straße 100 64625 Bensheim www.kkstiftung.de Hessisches Sozialministerium Dostojewskistraße 4 65187 Wiesbaden www.sozialministerium.hessen.de Geschäftsstelle Hessischer Familientag c/o Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie Darmstädter Straße 100 64625 Bensheim [email protected] www.hessischer-familientag.de Spendenkonto: Sparkasse Bensheim BLZ 509 500 68, Konto 506 506 5 Stichwort „Hessischer Familientag“ Medienpartner: Mit freundlicher Unterstützung von: www.hessischer-familientag.de PROGRAMM Stadt Eschborn Gastgebende Stadt Stadt Eschborn Rathausplatz 36 65760 Eschborn Tel: 06196/490-0 [email protected] www.eschborn.de F a m i l i e i s t L e b e n Wir danken unseren Sponsoren: HOTELGRUPPE ESCHBORN
Transcript
Page 1: F a m i l i e ist Leben PROGRAMM - hessischer-familientag.de · Berthold R. Gall, und den Bürgermeister der Stadt Eschborn, Wilhelm Speckhardt. Verleihung der Eschenplakette; Aus-zeichnung

Veranstalter

Karl Kübel Stiftung für Kind und FamilieDarmstädter Straße 10064625 Bensheimwww.kkstiftung.de

Hessisches SozialministeriumDostojewskistraße 465187 Wiesbadenwww.sozialministerium.hessen.de

Geschäftsstelle Hessischer Familientagc/o Karl Kübel Stiftung für Kind und FamilieDarmstädter Straße 10064625 [email protected]

Spendenkonto:Sparkasse BensheimBLZ 509 500 68, Konto 506 506 5Stichwort „Hessischer Familientag“

Medienpartner:

Mit freundlicher Unterstützung von:

ww

w.h

ess

isch

er-

fam

ilie

nta

g.d

e

PRO

GR

AM

MStadt Eschborn

Gastgebende Stadt

Stadt EschbornRathausplatz 3665760 EschbornTel: 06196/[email protected]

Familie ist Leben

Wir danken unseren Sponsoren:

HOTELGRUPPEESCHBORN

Page 2: F a m i l i e ist Leben PROGRAMM - hessischer-familientag.de · Berthold R. Gall, und den Bürgermeister der Stadt Eschborn, Wilhelm Speckhardt. Verleihung der Eschenplakette; Aus-zeichnung

2 3

Liebe Familien in Hessen,

Familie ist Leben – mit dem Motto des 4. Hessischen Familien-tags machen wir deutlich, dass Familie als Grundlage unserer Gesellschaft für unsere Zukunft steht. Deshalb widmen wir ihr den Hessischen Familientag alle zwei Jahre als umfassendes und zugleich greifbares Forum. Das Familienland Hessen stellt sich mit diesem Großereignis der Öffentlichkeit vor. Die Fragen, Bedürfnisse und Wünsche von Familie stehen dabei voll und ganz im Mittelpunkt. Es werden Impulse ge-geben und neue Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Rund 200 Organisationen gestalten für Sie diesen Tag in Eschborn inmitten der Rhein-Main-Region, die allermeisten werden Ihnen direkt mit Beratung und Hinweisen zu den unterschied-lichsten Familienthemen zur Verfügung stehen.

Der Hessische Familientag ist Ihr Tag. Genießen, nutzen und erleben Sie ihn mit Unterhaltung, Spiel, Information und vie-len Gelegenheiten zur Begegnung, Diskussion und Entspan-nung.

Viel Freude wünschen Ihnen

Eschborn ist ein Herzstück im Rhein-Main-Gebiet. In der Stadt verschmelzen moderne Urbanität und ländliche Ruhe. Ge-rade die Gegensätze machen die Entwicklung so spannend. Während von den Gewerbegebieten aus hochmoderne Fir-men weltweit agieren, feiern die Eschborner im Herzen ihrer Stadt das Eschenfest. Während Landwirte ringsum ihre Feld-er bestellen, eignen sich Kinder und Jugendliche in bestens ausgestatteten Kindergärten und Schulen die Grundlagen für eine chancenreiche und gesicherte Zukunft an.Eschborn ist eine wohlhabende Stadt. Wir betrachten Wohl-stand als Verpflichtung und setzen ihn ein, um die Lebens-qualität in möglichst allen Bereichen städtischen Lebens zu erhöhen und zu sichern: Kindergärten und Schulen, in de-nen Kinder bestmöglich gefördert werden. Programme, die es gut ausgebildeten Frauen und Männern ermöglichen, sowohl ihre beruflichen Karrieren zu planen, als auch Kinder groß zu ziehen.Mit dem kostenlosen Besuch eines Kindergartens vom ersten Kindergartenjahr an, möchte ich allen Kindern die Möglich-keit bieten, frühzeitig soziale Kontakte zu knüpfen und die Bildungs- und Förderangebote der Einrichtungen zu nut-zen. Frühkindliche Spracherfahrung im Kindergarten kann Integration erfolgreich befördern. Für Eltern, deren Kinder noch nicht in den Kindergarten gehen, haben wir erst kürzlich das Programm Bambini-Plus aufgelegt. Neben den Landes-zuschüssen, die an die Tagesmütter und Kinderkrippen ge-hen, erhalten Eschborner Eltern monatlich einen Zuschuss von 200 € für eine Ganztagsbetreuung ihrer Wahl auch über Eschborn hinaus. Eschborn ist eine Stadt, in der alteingesessene, traditionsbe-wusste Familien, auf junge moderne Familien treffen. Eine Stadt, die offen ist für vielfältige Lebensmodelle.Ich freue mich, am 30. Juni 2007 Gastgeber des 4. Hessischen Familientages zu sein und alle Familien aus Hessen in Esch-born begrüßen zu dürfen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und heiße Sie herzlich willkommen in unserem Eschborn.

Liebe Leserinnen und Leser,

Wilhelm Speckhardt

Bürgermeister

Stadt Eschborn

Silke Lautenschläger

Hessische Sozialministerin

Matthias Wilkes

Vorsitzender des

Stiftungsrates der

Karl Kübel Stiftung

IN E

SCH

BO

RN GEHT‘S RUND. ww

w.eschb

orn.de

Page 3: F a m i l i e ist Leben PROGRAMM - hessischer-familientag.de · Berthold R. Gall, und den Bürgermeister der Stadt Eschborn, Wilhelm Speckhardt. Verleihung der Eschenplakette; Aus-zeichnung

4 5

Begrüßung des Publikums durch den Hessischen Ministerprä-sidenten Roland Koch, den Landrat des Main-Taunus-Kreises Berthold R. Gall, und den Bürgermeister der Stadt Eschborn, Wilhelm Speckhardt. Verleihung der Eschenplakette; Aus-zeichnung der Gewinner der Eschborner Seniorenbefragung durch Seniorendezernent Bernd Buch

Kinderliedermacher Michel Suljic

Deutsch-Indonesische Gesellschaft e.V., Tanzvorführung

Songfire, Gemischter Chor Eschborn e.V.

Go Special-Band der Ev. Andreasgemeinde Niederhöchstadt

Abschlussfoto mit Promis

Abendprogramm im Wiesenbad

Barmerbühne (Unterortstraße) Moderation: Mario Pfeiffer

Break-Dance

Kofferspiel

Diskussionsrunde “Kinder – ein Luxus?”

Taek Won-Do – Vorführung

Body-Power

Improvisationstheater

Tanz-Akrobatik

Kofferspiel

Taek Won-Do – Vorführung

Gardetanz der Minigarde (Alter 6-10)

Kofferspiel

Showtanz der Minigarde (Alter 6-10)

Hip Hop Street Dance

Kofferspiel

Showtanz der 70ger “Große Garde” (Alter 14-25)

1510

1540-1700

1700

1720

1740

1800

ab 1800

1030

1115

1130

1200

1230

1300

1330

1400

1415

1515

1530

1545

1600

1645

1700

29. Juni, ab 18 Uhr

Bürgermeister Speckhardt lädt ein – zur Eröffnungsfeier des Hessischen Familientages auf der Rathausbühne mit den Old Beer Devils, Anna Radonić und Bodo Bach – live bei frei-em Eintritt

30. Juni, ab 10 Uhr

RathausbühneErnst & YoungModeration: Dietmar Heeg, Katholische Fernseharbeit, Steffen Seibert, ZDF

Brass and Marching Band Eschborn e. V.

Offizielle Eröffnung mit Ministerin Silke Lautenschläger, Bürgermeister Wilhelm Speckhardt und dem Vorsitzenden des Stiftungsrats der Karl Kübel Stiftung, Matthias Wilkes,

– Schlüssel-Übergabe zusammen mit Märchenfiguren und mit Bürgermeister Heinrich Sattler, Hofgeismar (Familien-tagsstadt 2005)

Brass and Marching Band Eschborn e .V.

„Wem gehören unsere Kinder?“ – 1. Teil der Talkrunde mit So-zialministerin Silke Lautenschläger, Matthias Wilkes (Karl Kü-bel Stiftung), Kirchenpräsident Prof. Dr. Peter Steinacker (Evan-gelische Kirche in Hessen und Nassau), Ilona Braun (B.Braun Melsungen AG), Oliver Steinbach (Zeitschrift „Eltern“), Ange-lika Odenwald (Eichendorff-Schule Kelkheim)

Pause mit Bühnenspecial (Kronberger Ritter…)

„Wem gehören unsere Kinder?“ – 2. Teil der Talkrunde mit Elternpaar Hjalmar Hütte und Dr. Yvonne Ziegler, sowie zwei Auszubildenden der B.Braun Melsungen AG, Isabel Geis und Guido Christoph

TV Eschborn: Gymnastik mit Geräten und Tanzperformance der Aerobic-Erwachsenengruppe

Hessenquiz mit Jörg Bombach, hr

Big Band der HvK-Schule

Kinderspaß für Spaßkinder – Philipp Breitschädel-Sotgia & Ernst-Otto Martin

1000

1045

1115

1130

1200

1230

1300

1340

1400

1430

PROGRAMM

Page 4: F a m i l i e ist Leben PROGRAMM - hessischer-familientag.de · Berthold R. Gall, und den Bürgermeister der Stadt Eschborn, Wilhelm Speckhardt. Verleihung der Eschenplakette; Aus-zeichnung

6 7

Jugendbühne an der Heinrich-von-Kleist-Schule (HvK) Moderation: Susanne Schwarzenberger, hr

Eröffnung mit Band der Heinrich-von-Kleist-Schule und Schul-direktor Horst-H. Schneider

Kindergruppe des TV Eschborn

„Der kleine Tag“, Kinder-Musical, Montessori-Schule Kronberg

„Hat Jugend eine Lobby?” – Talkrunde mit dem Hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch, Kirchenpräsident Prof. Dr. Peter Steinacker (Evangelische Kirche in Hessen und Nassau), Mireille-Gaby Siebert (Past Präsident der Wirtschaftsjunioren bei der IHK Frankfurt a.M.), Stefan Haid (Vorsitzender des Hessischen Jugendrings)

„Kinder stark machen”-Tour Mitmachshow der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Tanzgarde der TGS Eschborn e.V.

Jugendtreff Gemeinde Liederbach

Beatschmiede – Hip-Hop

Free Jam

Musik von Hisar OS mit K-Squad und Elias, Eschborner Breaker um Roger Schweizer, gefördert von der Jugendarbeit der Stadt Eschborn

Velvet June (Alternative Pop-Rock Band)

Abendprogramm im Wiesenbad

1100

1130

1215

1330

1400

1430

1500

1530

1600

1630

1700

ab 1800

Eschenplatzbühne Moderation: Anne Brüning, hr service:familie

Hessenquiz mit Jörg Bombach, hr

Showtanzgruppe Hexenkessel der Bürgervereinigung Alt Münster e.V.

Kindertanzgruppe der Hessischen Landjugend

Hessenquiz mit Jörg Bombach, hr

Funny FUX / Mitmachkonzert und Aktionen für Kinder

„Wem gehört unsere Zeit?“ – Talkrunde mit Daniela Kobelt Neuhaus, (Vorstandsmitglied der Karl Kübel Stiftung), Imke Meyer, (Frauenbeauftragte der Stadt Hanau), Wilhelm Speck-hardt (Bürgermeister der Stadt Eschborn), Birgit Zenker (Bun-desvorsitzende der Katholischen Arbeitnehmerbewegung).

Bauchtanz – Volksbildungswerk e.V. und Harems-Prinzes-sinnen

Albert Völkl – „Drachengeschichten“

Odenwaldinstitut der Karl Kübel Stiftung: „Die Kunst des fairen Streitens – Familien brauchen Streitkultur“, mit Karlheinz Moosig und Donate Oerke

TOGO – Afrikanische Gruppe

Albert Völkl – „Laternengeschichten“

Fassanstich – musikalische Begleitung: Hot Spots (Latin Jazz)

Abendprogramm im Wiesenbad

1100

1130

1145

1200

1230 -1400

1430

1500

1530

1600

1630

1700

1730

ab 1800

PROGRAMM

Page 5: F a m i l i e ist Leben PROGRAMM - hessischer-familientag.de · Berthold R. Gall, und den Bürgermeister der Stadt Eschborn, Wilhelm Speckhardt. Verleihung der Eschenplakette; Aus-zeichnung

8 9

Talkrunden

Rathausbühne: „Wem gehören unsere Kinder?“, u. a. mit Sozialministerin Silke Lautenschläger und Ilona Braun, B.Braun Melsungen AG

Eschenplatzbühne (hr): „Wem gehört unsere Zeit?“, u. a. mit dem Esch-borner Bürgermeister Wilhelm Speckhardt und Birgit Zenker, Bundesvor-sitzende der Katholischen Arbeitnehmerbewegung

Jugendbühne (Heinrich-von-Kleist-Schule): „Hat Jugend eine Lobby?“, u. a. mit Ministerpräsident Roland Koch und Kirchenpräsident Prof. Peter Steinacker

Barmerbühne (Unterortstraße): „Kinder – ein Luxus?“, durchgeführt vom Verein Frauenwürde Eschborn e.V.

Special Guests

Die Kronberger Ritter, der Eschborner Ritter Aschebrunnen, Ritter Diet-rich, Dornröschen, Benjamin Blümchen, die Maus, Hessenlöwe Leo und das „schrille Pärchen“ sind auf den Familientagsstraßen unterwegs und besuchen auch die Ritterspiele an der Hartmut-Schule.

Quiz Das große Hessenquiz – live mit hr-Moderator Jörg Bombach, präsentiert von der hessenstiftung – familie hat zukunft.

Familiensport und Eschborner Dschungel-Familiade Der Landessportbund Hessen, der Sportkreis Main-Taunus und die Esch-borner Sportvereine organisieren Sport und Spaß für die ganze Familie an der Heinrich-von-Kleist-Schule. Weitere, tolle Aktionen zum Mitmachen bieten FamilyGames, die „Kinder stark machen“-Tour der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, die Deutsche Olympische Gesellschaft, Ritterspiele an der Hartmutschule u.v.a.m. Der tc 65 eschborn lädt zum Familientennis für jedermann auf seinem Clubgelände ein.

Wiesenbad Am 30. Juni ab 18.00 Uhr Familiennacht mit Schwimmen, Lichterfest und Open Air-Kino („Eine Nacht im Museum“, 22.30 Uhr).Am 1. Juli ab 10 Uhr Sommerspaß mit Aktionen, Musik , Kino. – freier Eintritt an beiden Tagen

30. Juni, 10:15 Uhr

Ankunft der Hessischen Familienministerin Silke Lautenschläger gemeinsam mit Matthias Wilkes, dem Stiftungsratsvorsitzenden der Karl Kübel Stiftung, dem Eschborner Bürgermeister Wilhelm Speckhardt, Holger Hille von T-Systems, Kindern und Unterstützern mit einer historischen Dampflok am Bahnhof Eschborn Mitte.

Markt der Möglichkeiten

Vom Rathaus Eschborn bis zur Heinrich-von-Kleist-Schule und zum Aben-teuerspielplatz, entlang des Westerbachs dreht sich alles um die Familie. Vier Bühnen mit Bands und Liedermachern von „nah und fern“, Auf-führungen und Mitmachaktionen, Walking Acts, über 200 Vereine und Organisationen mit Spiel, Sport und Spaß-Angeboten, interessante Diskussionsrunden und gutes Essen warten auf die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher aus ganz Hessen.

Im Rathaus

Im Eschborner Rathaus kann man musizieren, Seniorenangebote kennen lernen, den Kinderbeirat besuchen und vieles mehr. Auf einer Video-leinwand am Rathaus kann man den ganzen Familientag live verfolgen.

Vernetzung & Beratung für Familien

Initiativen aus ganz Hessen und rund 80 Organisationen aus Eschborn präsentieren ihre Angebote für Familien mit vielen Spiel- und Mitmach-aktionen; alle Kinderbetreuungseinrichtungen in Eschborn stellen sich vor. Auf der Bühne am Eschenplatz gibt es um 16 Uhr eine Aktion zum Thema „Die Kunst des fairen Streitens“.

Jugend

Auf der Jugendbühne an der Heinrich-von-Kleist-Schule gibt es ein ange-sagtes Programm mit Musik – zum Beispiel Velvet June, Hip Hop-Projekten der Eschborner Jugendarbeit, Breakdance, Infos und Unterhaltung.

WEITERE PROGRAMMPUNkTE

Page 6: F a m i l i e ist Leben PROGRAMM - hessischer-familientag.de · Berthold R. Gall, und den Bürgermeister der Stadt Eschborn, Wilhelm Speckhardt. Verleihung der Eschenplakette; Aus-zeichnung

10 11

H P

6

4

5

2

1

3

Hauptstr.

Hauptstr.

Schwalbacher Str.

Rathaus

Heinrich-vonKleist-Schule

Bahnhof Eschborn-Süd

EschenplatzBahnhof Eschborn-Mitte

Oberortstr.

Hartmut-Schule

Unterortstr.

Kurt-Schumacher-Str.

Hauptstr.

Mühlpfad

Brüder-Grimm

-Str.

Dörnweg

Wiesenbad

Familientennis

Am Hofg

raben

Im H

ansengra

ben

Bahnh

ofstr.

Dörnweg

A. d. Alt. Mühle

Neugasse

Pfingstbrunnenstr.

Königstenerstr.

Festplatz

Abenteuer-spielplatz

Gritschhof

Pesta

lo

zzist

r.

Götzenstr

.

Paulstr.

Kantstr.

Am Stadtpfad

Rödelheimer Str.

Hauptstr.

Hinter der Heck

Soss

enhe

imer

Str.

RathausbühneFamilie + Generationen

BarmerbühneFamilie + Gesundheit

Eschenplatzbühne (hr)Familie + Ehrenamt

GritschhofPlatz der Landwirtschaft

Jugendbühne Familie + Jugend

WiesenbadbühneFamilie + Wasser

66

66

648

PP

P

Camp Phönix

Park

Sossenheim

Gewerbegebiet Süd

Information

Pampers Stationen

Shuttle-Bus Haltestelle

Verpflegung

Familie + Sport

Unfallmeldestelle

Öffentliche Toiletten

Fred Feuerstein Truck

Attraktion Eisenbahn

Ritterspiele

Haus der Generationen

Hundeshow

Behindertenparklatz

H

P

Eschborn

kommen Sie besser per S-Bahn.

1

2

3

4

5

6

Page 7: F a m i l i e ist Leben PROGRAMM - hessischer-familientag.de · Berthold R. Gall, und den Bürgermeister der Stadt Eschborn, Wilhelm Speckhardt. Verleihung der Eschenplakette; Aus-zeichnung

12 13

Bahnhof Eschborn-Mitte

Historische Dampflok mit „Blauem Enzian“ (10.30 - 15.30 Uhr)

Rathaus

Seniorenberatung Eschborn

Briefmarkenfreunde Eschborn e.V.

Jugendbeirat der Stadt Eschborn und Niederhöchstadt

Kinderbeiräte Eschborn und Niederhöchstadt

Landesanstalt für privaten Rundfunk – Blue Box

Landesseniorenvertretung Hessen e.V.

Landesverband der Gehörlosen e.V., Frankfurt

Main-Taunus-Kreis – Abteilung für Kultur und Touristik

Musikschule Taunus – Aktion „Klingendes Rathaus“

Stadt Eschborn – Seniorenberatung

Ausstellung „Es lebt sich gut auf einem Panamahut“ – Werkschau mit Car-toons, Illustrationen und Karikaturen von Panajotis Dalianis

Educcare

Stadtbücherei mit Kinder-Gewinnspiel

Rathausplatz

Verpflegungsangebot durch Auszubildende der Mercure Hotels Frankfurt-Eschborn

Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk – OK-Mobil / Fernsehstudio

Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie, Odenwaldinstitut der Karl Kübel Stiftung

hessenstiftung – familie hat zukunft

Hessisches Sozialministerium

Stadt Eschborn

Lokale Bündnisse für Familie: Bündnis für Familie Wiesbaden, Griesheimer Bündnis für Familie, Marburger Bündnis für Familie

Rotary Club Eschborn

Bürgervereinigung Alt Münster e.V. mit Fred-Feuerstein-Truck

Familientagsbüro (Rathausplatz 26)

MITWIRkENDE

Unterortstraße – Eschborner Netzwerke und Beratung

Süwag Energie AG, Frankfurt

Interessengemeinschaft Handel- und Gewerbe e.V., Eschborn

Arbeiter-Samariter-Bund, Ortsverein Eschborn

Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Hessen, Frankfurt

Mütterzentrum Langen e.V.

ADAC Hessen-Thüringen e.V., Frankfurt

Tierschutzverein und Katzenhilfe für Eschborn und Umgebung e.V.

Weißer Ring e.V., Außenstelle Main-Taunus-Kreis, Eschborn

Kinderakademie Fulda, Werkraum Museum GmbH

Miteinander Füreinander e.V., Eschborn

medinet Spessart-Klinik Bad Orb GmbH

Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V., Bensheim

Main-Taunus-Kreis – Main-Taunus-Stiftung

ABC-Club e.V., Internationale Drillings- und Mehrlingsinitiative, Hannover

Eschborner Bündnis für Familie:

Ernst & Young AG

Deutsche Bank AG

PSD Bank Hessen - Thüringen eG

Arcor AG & Co.KG

Vodafon D2 GmbH

Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte

Mainova AG

Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), Hofheim a. Ts.

Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft GmbH

Accor Hotels Mercure

BARMER

T-System Enterprise Services GmbH

P&G Procter & Gamble Service GmbH

Page 8: F a m i l i e ist Leben PROGRAMM - hessischer-familientag.de · Berthold R. Gall, und den Bürgermeister der Stadt Eschborn, Wilhelm Speckhardt. Verleihung der Eschenplakette; Aus-zeichnung

14 15

MITWIRkENDE

Hauptstraße – Schwerpunkte Ehrenamt, kirchen, Soziales

Büdingen – Familienstadt mit Zukunft

Eisenbahnfreunde Taunus e.V., Eschborn

Main-Taunus-Kreis, Sozialamt

Hessische Fahnenschwinger Eschborn e.V.

Arbeiter-Samariter-Bund, Ortsverein Eschborn

CVJM Eschborn e.V., Diakonisches Werk Main-Taunus, Evangelische Andreasgemeinde Niederhöchstadt, Evangelische Kirchengemeinde Eschborn – gemeinsam im Haus der Generationen, Hauptstraße Nr. 20–22

Spielmobil der Stadt Hofheim am Taunus

Caritas Main-Taunus, Hofheim

Katholische Kirchengemeinde Christkönig, Eschborn

Catan-Mobil, Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung

Ausstellung „Lebens Räume für Kinder“ von Pia A. Döll, (Galerie K / Volksbildungswerk, Jahnstraße)

Eschenplatz – Gesundheit, Bildung, Politik, Integration

Frauenwürde Eschborn e.V., Konflikt- und Schwangerenberatung

Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Eschborn (u.a. mit Wickelstation)

Show- und Tanzformation Vanity e.V., Kelkheim

Afrikanischer Freundeskreis, Eschborn

Hessischer Rundfunk, Redaktion service:familie

Politische Parteien: Bündnis 90 / Die Grünen, CDU Stadtverband Eschborn, CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, DIE LINKE Eschborn, DIE LINKE – Lan-desverband Hessen, Familienpartei Deutschland – Landesverband Hessen, FDP Eschborn, SPD Eschborn, SPD-Fraktion im Hessischen Landtag

Jugend in Bewegung – Sport i(s)st gesund, Hessisches Kultusministerium

Stiftung Lesen, Mainz

L(i)ebenswertes Wohnen für Generationen e.V., Sulzbach a. Ts.

Landesarbeitsgemeinschaft Hessen der chronisch Nierenkranken und Transplantierten e.V., Bensheim

Evangelische Müttergenesung in Hessen – Diakonisches Werk in Frankfurt

Allergie- und Ernährungsberatung, Bad Soden

Verein für islamische Dienste e.V., Eschborn

Deutsch-Indonesische Gesellschaft e.V., Eschborn

Main-Taunus-Kreis – Europabüro

Main-Taunus-Kreis – Volkshochschule

Volksbildungswerk e.V. / Haremsprinzessinnen, Eschborn

DIAKONIA Internationale Hilfe e.V., Messel

Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V., Frankfurt

Pro Familia Landesverband Hessen e.V., Frankfurt

Evangelische Familien- und Erwachsenenbildung im Dekanat Kronberg, Bad Soden

Werkstatt 93, Eschborn

Verpflegungsangebote von 1. FC Eschborn 1930 e.V., Jugendförderung FC Eschborn e.V., Eschborner Käwwern 1926 e.V., Schützengesellschaft 1956 Eschborn e.V.

Oberortstraße – Familien und Gesundheit

Familien e.V., Fulda

Landesfrauenrat Hessen, Wiesbaden

Deutscher-Guttempler-Orden, Distrikt Hessen, Gemeinschaft „Zukunft“, Eschborn

Katholische Arbeitnehmerbewegung, Bezirk Rhein-Main, Frankfurt

DAK – Unternehmen Leben, Eschborn

Deutsches Rotes Kreuz, OV Eschborn-Niederhöchstadt

Main-Taunus-Kreis – Gesundheitsamt

Freiwillige Suchtkrankenhilfe e.V., Bad Homburg

Komen Deutschland e.V., Bad Homburg

Landesverband der Hessischen Hebammen e.V., Hofheim a. Ts.

Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen e.V., Siershahn

Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche, Bad Soden

Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen, Frankfurt

Page 9: F a m i l i e ist Leben PROGRAMM - hessischer-familientag.de · Berthold R. Gall, und den Bürgermeister der Stadt Eschborn, Wilhelm Speckhardt. Verleihung der Eschenplakette; Aus-zeichnung

16 17

MITWIRkENDE

An der alten Mühle & Am Hofgraben – Landwirtschaft, Umwelt, Prävention, Bildung

Auf dem Gritschhof (An der alten Mühle 1) – Platz der Landwirtschaft Sektion Hessen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V., Friedrichsdorf; Landesvereinigung für Milch- und Milcherzeugnisse e.V., Friedrichsdorf; Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Wiesbaden; Bauernhof- und Landurlaub in Hessen e.V., Alsfeld; Landratsamt des Hochtaunuskreises – Amt für den ländlichen Raum; Ortsbauernverband Eschborn; Landfrauenverein Eschborn e.V.

Kleingartenverein 1820 e.V., Eschborn

CF-Selbsthilfe Frankfurt e.V.

Die Zahnfee, Bad Soden

Montessori-Zentrum Hofheim e.V.

Kappenclub Niederhöchstadt e.V.

Arbeiter-Samariter-Bund, Ortsverein Eschborn

Bobby-Car-Rennen am Hofgraben, durchgeführt von Auszubildenden von Continental Teves, Frankfurt

Bundeswehr Sozialwerk e.V.

Brüder-Grimm-Straße, Hartmutschule, Heinrich-von-kleist-Schule, Abenteuerspielplatz & Wiesengelände – Soziales, kinder- und Jugendarbeit

Stadt Kelkheim – Hüpfburg

Main-Taunus-Kreis – Personalamt, Gleichstellungsstelle

Stadt Kelkheim – Gleichstellungsstelle Stadt Hofheim am Taunus - Frauenförderung

ITNE e.V., Eschborn

Montessori Landesverband Hessen e.V., Wiesbaden

Verbraucherzentrale Hessen, Frankfurt

Lehrerkooperative Bildung und Kommunikation e.V., Frankfurt

Verband der Familienfrauen und -männer e.V., Obrigheim

Informationszentrum für Männerfragen e.V., Frankfurt

Väteraufbruch für Kinder, Ortsverein Frankfurt e.V.

Arbeitsgemeinschaft der Familienorganisationen in Hessen, c/o VAMV-Landesverband Hessen, e.V., Deutscher Familienverband Landesverband Hessen, Frankfurt

Deutscher Kinderschutzbund Bezirksverband Frankfurt e.V.

Landesarbeitsgemeinschaft Freie Kinderarbeit Hessen e.V., Frankfurt

Main-Taunus-Kreis – Amt für Jugend, Schule und Sport

Hessisches Tagespflegebüro, Maintal

Stadt Eschborn – Soziales, Kinder, Jugend und Vereine

NET e.V.

Zwergenburg – Verein zur Förderung der Kleinkinderbetreuung in Eschborn e.V.

Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Eschborn e.V.

RAG – Regionale Arbeitsgemeinschaft Jugendhilfe Eschborn: IAG – Internationale Arbeitsgemeinschaft; Stadt Eschborn – Jugendarbeit; Net e.V.; Interkulturelles Netz; Jugendberatung und Suchthilfe im Main-Taunus-Kreis; Stadtteiloffene Kinder- und Jugendarbeit Niederhöchstadt; Zwergenburg – Verein zur Förderung der Kleinkinderbetreuung in Eschborn e.V.; Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Eschborn e.V.

Hartmut-Schule – Ritterfest, Familiencafé und Wickelbereich

„Kinder stark machen“-Tour der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

ADAC Hessen-Thüringen e.V. – Fahrradparcours

Kaninchenhilfe Deutschland e.V.

Obst- und Gartenbauverein Niederhöchstadt e.V.

Main-Taunus-Kreis – Deutsche Olympische Gesellschaft

Verein St. Georg e.V., Pfadfinder, Frankfurt

Internationaler Rasse-, Jagd- und Gebrauchshundeverband e.V., Eschborn

Abenteuerspielplatz der Stadt Eschborn

Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V., AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen, Fachstelle für Suchtprävention Main-Taunus-Kreis (auf dem Aben-teuerspielplatz)

Landesportbund Hessen e.V., 1. FC Eschborn 1930 e.V., Sportkreis 30 Main-Taunus, Sportjugend Hessen e.V, mit Sportsfun-Mobil, tennis 65 eschborn e.v. (Tennisparcours auf Clubgelände am Pfingstbrunnenweg), Tura Nieder-höchstadt e.V., Turnverein Eschborn 1888 e.V., Verein für Ausgleichssport Frischauf Eschborn 1967 e.V.

FamilyGames – Familienspielbereich, Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung

DUDEN-Verlag (Bibliographisches Institut F.A. Brockhaus AG), Mannheim

Hessischer Jugendring: Landesmusikjugend, Landjugend, Sportjugend, SJD – die Falken, AWO Süd, CVJM / Evangelische Jugend, Jugendrotkreuz, Kreisjugendring Main-Taunus

Freilichtmuseum Hessenpark GmbH, Neu-Anspach

Heinrich-von-Kleist-Schule: Schulfest mit Beteiligung des Elterbeirats

Page 10: F a m i l i e ist Leben PROGRAMM - hessischer-familientag.de · Berthold R. Gall, und den Bürgermeister der Stadt Eschborn, Wilhelm Speckhardt. Verleihung der Eschenplakette; Aus-zeichnung

18 19

Abenteuerspielplatz der Stadt EschbornNageln, Sägen, Stockbrotbacken, BMX, Kettcars, Wasserspiele, Sandspiel-platz, Malstation und Tischtennis. Ausserdem: Die Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V., die AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen und die Fachstelle für Suchtprävention Main-Taunus-Kreis: „Paule und die Kisten-kobolde“ (Lesung) 12, 14, 16 Uhr mit Niels Kaiser, anschließend Malwett-bewerb und Prämierung der Bilder

Wickeln, Stillen und AusruhenIn Pampers-Stationen im Rathaus, bei der Evangelischen Kirchengemeinde (Hauptstraße 18-22), im Haus der Arbeiterwohlfahrt (Oberortstraße Nr. 31 am Eschenplatz) sowie in der Hartmutschule (Dörnweg) können Kinder in Ruhe gewickelt und gestillt werden (siehe Lageplan). Im Familiencafé beim Schulkinderhaus/Hartmut -Schule können sich Eltern und Kinder ausruhen.

Leibliches WohlAuf den Familientagsplätzen laden Eschborner Vereine, die Mercure-Hotelgruppe Eschborn und die Bundeswehr zu leckeren Speisen und Getränken mit Angeboten zu familienfreundlichen Preisen ein.

PresseinformationenAnsprechpartner finden Sie im Pressebüro am Rathausplatz Nr. 26, Tel. 06196/490-104. Dort stehen auch Fax, PC und Internet-Anschluss zur Verfügung.

Anreise, Parken und NotfälleMit den S-Bahnen-Linien 3 + 4 erreicht man den Hessischen Familientag bequem z.B. ab Frankfurt Hauptbahnhof und Frankfurt-Rödelheim.

Parkplätze sind ausgeschildert und stehen schwerpunktmäßig in den Gewerbegebieten Camp-Phönix-Park, Eschborn-Süd und Frankfurt- Sossenheim (Heinrich-Kopf-Str., Wilhelm-Fay-Str.) zur Verfügung. Busse pen-deln von 8:30-20:00 Uhr kostenlos zwischen den Parkplätzen und dem Veranstaltungsgelände, außerdem bis 00:15 Uhr vom Parkplatz Camp-Phoenix-Park zur Familiennacht im Wiesenbad und zurück.

Sollte jemand verloren gehen, wenden Sie sich bitte an die zentrale Such- und Anlaufstelle beim Eschborner Familientagsbüro am Rathausplatz Nr. 26. In besonderen Notfällen rufen Sie die Notrufnummer 112 (Feuerwehr und Notarzt) oder 110 (Polizei) an. Ansonsten steht Ihnen die Servicenummer 06196/490-540 zur Verfügung.

Für die Besucher ist der Hessische Familientag kostenlos. Weitere Informationen auf der Internetseite www.hessischer-familientag.de, beim Eschborner Familientagsbüro, Tel. 06196/490-349, und der Geschäftsstelle Hessischer Familientag (Karl Kübel Stiftung), Tel. 06251/7005-54.

Jugend in Aktion – Parkplatz oberhalb Heinrich-von-kleist-Schule / Dörnweg

Verpflegungsangebot durch Tura Niederhöchstadt und Interkulturelles Netz

Verein für Integration und Fortbildung e.V.

Polizeidirektion Main-Taunus, Hofheim

Jugend- und Kulturzentrum Höchst

Jugendfeuerwehren der Stadt Eschborn

Wiesenbad

Familiennacht am 30. Juni ab 18 Uhr, Familienfest am 1. Juli (Eintritt frei)

Verpflegungsangebot durch den Schwimmclub Westerbach e.V.

Vereine und Organisationen auf den Bühnen und unterwegs (siehe Programm)

Afrikanischer Tanz und Percussion / Afrikanischer Freundeskreis

Big Band der Heinrich-von-Kleist-Schule

Brass and Marching Band, Eschborn

Deutsch-Indonesische Gesellschaft e.V.

Frauenwürde Eschborn e.V.

Go Special Band – Evangelische Andreasgemeinde Niederhöchstadt

Jugendtreff der Gemeinde Liederbach

Jugendzentrum der Stadt Eschborn mit Jugendbands

„Kinder-stark-machen-Tour“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Kindertanzgruppe der Hessischen Landjugend

Montessori-Schule Kronberg GmbH

Showtanzgruppe Hexenkessel – Bürgervereinigung Alt Münster e.V.

Tanzgarde der TGS Eschborn e.V.

Turnverein Eschborn 1888 e.V. mit Kindergruppe und Erwachsenengruppe

Volksbildungswerk Eschborn / Haremsprinzessinnen

Jugendarbeit der Stadt Eschborn

Drehorgelfreunde


Recommended