+ All Categories
Home > Documents > ent - Welcome to the CIA Web Site HUBER… · gegenaber. der Pringipien der Strategi.-im.d der...

ent - Welcome to the CIA Web Site HUBER… · gegenaber. der Pringipien der Strategi.-im.d der...

Date post: 05-Jun-2018
Category:
Upload: trinhdan
View: 213 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
17
13. J1,411 . 194 • N R iS JA:FORG . APi0::_1;20 DM , -Eiseisti wpOiliaruCH IN HAMBURG , ‘::t 63.0 C SPIEGEL-GESPRACH mit Verfassungsschutz-Prasident Schriibbers “41fleiffuff. itCLAIIIFI ED AND RELEASED BY CfNTRAL !MIL 16ENCE AGENCY ' •10 i r -vr- iOURCISMETHOBSEXEMPTION 3928 Mid I WAR CR NES DISCLOSURE ACT IATt 2001 ent aboteu 4040 Geheimdienst in der Bundesrepublik
Transcript

13. J1,411 . 194 • N R iS

JA:FORG .APi0::_1;20 DM

,-Eiseisti wpOiliaruCHIN HAMBURG, ‘::t 63.0 C

SPIEGEL-GESPRACHmit Verfassungsschutz-Prasident Schriibbers

“41fleiffuff.

itCLAIIIFI ED AND RELEASED BY

CfNTRAL !MIL 16ENCE AGENCY '•10ir -vr-

iOURCISMETHOBSEXEMPTION 3928

Mid I WAR CR NES DISCLOSURE ACT

IATt 2001

entaboteu

4040

Geheimdienst in der Bundesrepublik

Miler SchlJtz (I). licilifing Augst*In

V.SPIEGEL-VERLAG /HAuSMITTEILUNG

Da tum :.13. Juni 1966 Betr. . : PdZ

Drei „relative Personen der Zeitgeschichte", allesaratKriminalbeamte der Si cherurgsgruppe Bonn, wittertengrosse Kasse und gedachten „Schmerzensgeld" zum Aus-gleich für erlittene seelische Unbill einzuklagen.Der laser frOhliche Regierungskriminalrat KarlSchutz,r seinerzeit Einsatzleiter einer vielbespro-chenen Aktion gegen em n Hamburger Nachrichtenmagazin,sowie der Kriminalkommissar Siegfried Heider und derKriminalhauptkommissar Heinz LUbke, relativer Heldeines der am beaten verkauften SPIEGEL-Titel, fahltens ch durch einen Bericht im „Stern" vom November 1962beleidigt, in des sie als Mitwirkende an der SPIEGEL-Aktion zwar nicht genannt, aber abgebildet wordenwaren. Auch trugen sie vor, so referierte das Prozess-gericht , ale onassten jetzt damit rechnen, dass ihrAussehen gegnerischen Nachrichtendiensten bekanntgeworden sei. Hierduroh werde ihre Sicherheit

Mg.: Helder (1). KeftUng Augsteln KlOgier Labia/. HafIlIng Augsleln

gefahrdet". Eine Strafkammer des Landgerichts Ham-burg und, auf Beschwerde der Klager bemiiht, das Han-seatische Oberlandesgericht batten die Strafbar-keit der VerOffentlichung geprUft und verneint. Diedrei im „Stern" so genannten Sicherheitshiiter (Land-gericht Dasseldorf : „... Bezeichnung mag unangemes-sen sein, 1st aber noch nicht ... beleidigend ...")hielten die Hamburger Entscheidungen „nicht far zu-treffend" und liessen ihre Sache in Rheinischen neuer-lich vortragen, diesmal einer Zivilkammer mit derPorderung nacia le DM 10 u00,00 (in Worten: zehntausendDeutschen Mark) sei, Schmerzensgeldes, plusvier Prozent Zinsen seit dem 11. November 1962. DieDiisseldorfer Richter schieden zwischen „absoluten"Personen der Zeitgeschichte „zu dieser Personen-gruppe geh6ren die )(lager sicherlich nicht" - und„relativen" PdZ, die es sich gefallen lessen massen, inPresseberichten als Randfiguren zu erscheinen. Da assich bei der Besetzung des SPIEGEL is Oktober 1962 burnem n besonders bedeutendes Ereignis der Zeitgeschichtehandelte", gilt filr Becht: „Die Bilder sind daher ins-gesamt einschliesslich der nit abgebildetenals Bildnisse der Zeitgeschichte anzusehen, diegrundsetzlich auch ohne Einwilligung der Klijger ver-Offentlicht werden durften." Die Klage wurde abgewie-son. Statt heirs „Stern" zur Masse zu treten, zahlendie Beatuten nun Kosten bei der Gerichtskasse em.

3

H U BERT SCH RUBBERS

wurde 1955 dt BundesornsesfOr Verfossungsschutz f,E1FV F its Koln,nochdem sein Vorganger in diesemAnn', Dr. Otto John, ein Johr zuvor indle Zone Uhergewechselt wcr und de-mo die ersie schwere Geheirridienst-K(ise ousgetOsr hotte. Ncch dern Debo-kd mit dom politi.sch engopierten Johnden ein,:r Postkortti von Theodo r- Heess

Nretur:,,r . 7 arn Akribou de' BonriciC.3 ,JS dem Loldanni E;1 70-

• Ineenmin,ster 5-r.irrcr•der c. der Suite des Vei foisuncis•schutzes ewer) Kars iere-Jursten. HubertSchrObttt,'s - Jahrgong 07 - war bese-tsar Berufung Generalstaa:sanwolt inDusseldorf end holte zuvor UI5 Bundes-anwalt politische Stroftoten •veifolgtSects Amt - ausgestottet mit einem20-Millionen•Etat end rund 900 KOpienPersonal ist erne „bundesergene Ve,watt li ng E:)c• Lander hoben eigeneAndes' ode- D,er. sIstellen zur „Sommlungend Aus ,..rrrun d von AL'ittlinfien. NOch

riChten uiu5 5C11511Clen Unterlogercsum Schulz!: de r Ve.fassunc. Der „Two-■.;envertroq' ml der. Ailnerren verpfl;d., ei den Verkisi,ciir.iischutz zur Zusornmeriarbe,t rue? cutheIrsi Sicherheits-orgonen. Wue d ' ese Verpflichtung ge•hondhabt wird, offenboire die Tele-

phon-AbhOroffare iris September 963,rn deren Verlouf der VerfossUrigs-;cbutzongehOrige Werner Peitsch Einzel-heiten kiber die Proktiken des BW . be-richtete, Mitglieder des BfV, noch dozuehemolige SD- vnd SS-Chorgen, htittendeutsche StaotsbOrger abhOren lossen.Dods nods einem Gutochten des Ober-landesgerichtsprasidenten i. R. Silber-stein fOr die Bendes-egierunc wcren. keine Mif3brouchsfalle" testzustellen.Ebenso urteOte der Bunciesgerichtshof

der Sadie Patsch. Eine portornento..eische UnterSuchung endete . mit Wen-ducpen des Unbehogens, doch ohneBeanstondungen on Schrikbers. Inondere Amter versetzt wurden dennoch. •der Oberregierungsrot ins- SW ErichWenger, e,hemols Gestopo-Krimincirct,scud der Amtmonn iii SW JohannesStrubing, ehemols Gestopo-Komrmssor.BfV . Vizeprasiderit Albert Re-:Ike cudder Chef der Spionogeobwehr im SW,R,cbord Ge:'ken, beide aus der mitilar;-schen Abwehr Linter Cams-ant hervor•gegangen, trote n in den Ruhestond Seit-

Ubc•rnimmt Hubert SchrUbbers per-sanlich die Verantwortung fu r ede An-,egung des Verfossungsschulzes, deurscheTelephononschlOsse zu Oberwochen

37

AN 7

STAATSSICHERHEITSDIENST WILL MAN NICHT HEISSENS O iEf• El. GeV) 00, mit thn Pi os.dianien des Beadesamtes !or Vcrtoss:snosschutz. Hubert SchrObbers

sa,EGEL• per Vcr!'assan g sschurz 1,-.• -.Id rr r..n serhst sd •

e,•r,rrurern in-rehtendicnst. Das is,rchriftlich helegt. Nun grin es

F..eriner • des tzeheit-n r...r. N-srehrichtendien-stes. die sager. der Verfassungssehurs.

Libmhoupt geheitner NaChViCII-Aundtenst. sondem ci» geheimerI trugsdrer s l. und Sicherung ist ja in

Pits, soli'is dazu. lierr•5 CH1a"13131-70S rich cio.,

Ei tage, Wo, \lir su sun U:10sins tin ser.e,.,

ris r u in 1),:Urriyifi.indi.inC11•1,1

mur-in Innstimd sr:is ihm I ;A:.•'.)g,-.

witikcits'itt-IV, ":achgerecht. upa

eheo darauf hin. dr.& unsereF.Iernermi eine, itieheimilin Nac-h-

richtendiensies hat. le, Crhingert herGt.—u \'erfus,ungsschut

SPIEGEL: Deli NOIrlt! 1,1 ...V , TfilS , I.Inin-,4 (.110t1 - . \VaS hill Inim 551. cil,ir;tritt

-J)rI.flgt jets s urger:tell??SCHRURHERS: Das G I !.1

ArtikritSVCI.riCY:

15,41);It'■;1,t('PZ,C11111ZnO.`h(.1'd,C.i s.'W1-.11,:4 . ;)(-1) 11,,!;ZOir:010

- ;;TqlLi;r1(11•,I.!./114`./11):1/111

'ii Zennii:mki- it ,scic S . ';11:n!l/rig VW:Zn(iiiiii•

D:t SI iii flit iron etstcrunal derVert:,,sung,schittr. cur. was man

sich <1;u-tinter vorgestern has. Tuu3r.r•1“

.5 551

DEP SIEGEt. riti 25 i555

ElNGROSSERCOGNAC

E1N

COURVOISIERTHE BRANDY OF NAPOLEON

411.

• :s

s.• ."- ..ti

COURVOISIERilf PIM , Al WW1

/ \

OCtac P 515 ES ER/4

C.... a •4'..

risoi..ti- •e- die ,Hooe •

Odoorg; noeh W. • •iirst 2ess: 11.iffer, -.1..1 ..:11 Ici1c11 \\ • -

.,1,!]ch,o • • -rood, I. •,./1••/ 111111, I , i11,1 tilt I

Frfaill .11- 11,1 \\ * ,111 ) ,,01 /•••,oo • ..1111 die •

Welii:obed (h•I . K,1,1,111111-i.•11

SPIEGEL .1,- 'iii,sionoilong von enterlagen int- is ki•des Verfassungssciiiit 'IA'S - . 01) the

ewe N tInltiVen-poli;et oder eine nein.mat: deo: Nttister der 1)11 • 11111,111011 I ',I

oder eOi gone:tiler Sicherima-diomit•e i n darilber die I-

werfcr ii. lierreechic • . eit 'ill kimin Geti.inken genvaio

SCHRUBBERS VennI isluenpoIinn .spreibee. dime-dual iii I 4oge!)e.,odnoteo PoliZeibeier del- dui -gouverneure an der l'arlana-iiiinsttaii.flaP1949. der die Linriehiting ianc:Sielle fur SammlunR von ALIA:Mine,tiber umstiir/lerisehe liesIrebungeo Re-

ond dafiir festlegt. siiseini • 1'4111%6 befugnis habvn

SPIEGEL: Iferr PeO,ident. th,c be, • •I :nition. ■1":■,, dee VerfassimasaionlaisastUads Ni. hal naeh unsi 111 • 1 An,ichArndt gefunden. end der nennt\i'erfassungssehutz eine AufsatI'beraasbungsfsoliLei.

SCIIRUBBERS: Was a old der Doh-,' gemeinsam haben, das i0. tall

111411,111iv Gefahren abwennen 011Iet.tt ie ouch die Polizei \ • nrn eingenam.\ in der Offenthehkeil abe enden totDas est das tins verbindende iii, •

Drigamsation. Wiekungsweoce. del Silli.e Arbeit, das ist anders bei de:

Wir svhen tint einem Cegnvi-gegenaber. der Prin g ipien der Strategi.-im.d der Takla( ausgearbeitel hat; nachda-isen Regeln trill or sein erreisher.told dem massen wir uns annass:don or uns langfristig und Miens: \ilia der Organisation und den Method,:de s Gilmer:: auseinandersetren ninssveWahrend die Ponzei immer bi •ineti:boreOs sichtbaren Mi3Stand. enter Si,,-

it effentliehen Ordnung•i•limehen \Or, die gegnerischen

in ihrem vol!roerkentien

SPIEGEL: Aber der \'•••11,,,ing•••■ h.0 •

leolint lit docb direktoo Einflid3 riW\'.:Mvigshandlungen der PoIirri• fur seine eigemm quasi-pot:lei hen,":sichertingsacitgaben die Polizto ton \t'ird

oliefil (On billehen silt ii,, r -:ling SLimarzer Peter g,stir..!t7

•CIIRURBERS: Jedel Po; izeibeier.hid die Pflicht. :ads die Gowinnettverschaffen. ob die Voi •misseou.s geli ti

flingkeit. Hoe vornie.tn:-Fe,to.ihmo. gegeben sind. Der V.

ischtitrhmtmte ea: 7.m i g-als g u \ierlassig hekAonte

t.'rn der Polizet oe': •diens! ,it ht • •I▪ 'Hit ltir thr Pamir eiten .••

•,1 111 /1)11)01 1111,1-, ObSerV11111,-,

l'olizeibeanite au( thr-n Fahrtmioao-ornen. Die ItOzte Phase eirm.\ ..sird eniolch mid to Obi4e •

o .1:0 I An Poli7eibearnIer data-Pao:i n:or kommi et,. as :Indere

\\ Sonmin ruin Heispiel sager:, na-midie gale Material lagei i in dem

m

id dvm I ItUnC. und die Poll,: e,■''svItyvandig hinein und finde: 111.111

1);IS wird sic nur tun. :innursere Angaben 10—en I. min

38

•-`DruNchlarici .s ti',1(.1autitt•I x■O..6

Ai'. dot Sicht.vhc,itzuclem incti.:11. wit di,

po;izet,ittid Regterun; Witrde ril■10 ,..i.utchnung gelion

Ht . !) I', he! fletT1(A p r 1.31i.tk no II,C' l't'IIIUCCI' II IC,l

auf utNo.-no,IC/dlien, 1.;11111

!,..!'.(10 It!! 1C (let1-',(•ii . ichrung, des Ill-

I ,',•!i ••• anti-,. ill!

sNEGE1 \\'t4, 1 , m- fa (Jat.

jit h vat einVs-pn Fehient,ickiungen(Tint:0:11 an die Frrnsehent'scileidun:.;

llundesverfassungsgerichts, clasLitt des Schm Uid-rteil.E'rage der Automalichtin 13-11af t hei Cr.-

clacht - des . Verbreehens gegen das Lobe,-- -. die am Fstinciesvinfai-it.stottiverichi

kin(I nil!delwr,

Brite. seirdeti Sle . rnirtirrigieriend ,auSfUhrirche. kostenlose Broschure

Acvesse bile '844,41utien

HEINZ

E3aol.r.ionchmung Baujinanr.enin§Eletreuung

1Berrin30,Courbierestr. I I Rut 24953662 Wiesbaden Langenbecksttaile 9Ru 39141 , 372626 Abt 5

39

SPIEGEL. in: Endefieklsell),-L poi; -

• 1/ 011,

■,111( • hl durchltii,11. •

mid kannra 0, f.,:,14,1

Itfll tiiiLi1 •

C,1 !HIV ki,1■■■•L

Er f,r.ritIng rr•

1. • 14'!1t Gt1!,),1,1

Hal..•. p c, \•,l inci %.vje tier AI;

Atic'h ich lintyW■itr,rich

to giuubt on. wa- ;eienVerst6Cle

Gruncigvsetz zu vorfolgen zusuchon babe. Aber das bttt sich t.oii l'in: -gen Jahi'en gewandelt. wahrschenniii1,is! die Aufklarung viner Aewisseri PUbIC-AU-it 7.0 verdatiken. die der Verfai-: it 2-•

gehabt hot.

hut wenig Geld

durch grofleSteuervortelle

zum sicherenEigentum

1 Durth sofortige 76114wAbsthreibung nath § 14

Berlin-Hilfe-Gesetz

Nutzen Sre dieseGelegenheit einer soliden,krisenfesten Antage bei

guter Verzinsung. WerdenSie Mileigentiimer an

einem der imposantestenBerliner Projekte

der letzten, Jahre; am-.

Die i:eiter C/er • operati%;en AI:delft/Nen zesN factiwbc.q 0,, it

-I •-SPIEGEL'. Sie'wts`sen. Herr . Pritsident.

,. die Bezelchnung, Verfas.sungsschutz nitvon wad an hdchster Stelle umstrittenHerr Dr: , SchrOder hal sigh . als Innen,.minister lmmer selir klar geatidert und

' gesagt. die Bezeichnung sei unglileklich..es ,handete sich um Staatssitherheitturd mah • kiinne eines Tageiaelrosi diesern Namen zurtIckkehren,.

-So hat nr gesagt. Auth 'sein NachfOlgerids tnnenminister, Herr libeller( ...

SC1.1 WiliBERS: in welchem Narneit%mart kelt ?

'SPIEGEL' Zum Namen StainssiMer-hcit. l'nct such lidcherl hat gesagt. derNzitrif: sei

SCHF:11:13B1::RS: Von eine): Verfassiingsprieht man In einem doppelten SmraKinanti gibt es die geschriebene Verfns-,ung. das Grundgesclz und darn. ri.oVci lassungsuirklichkcit, das net fa!---,gsgentiifie Leben in noscrein St:-*teD i-o, lot zteie ist unser SchutrobjekiI hat inunerhin ..Verrassungs

seinc Boreehtigung

DEP SC'IEC/E. rs1 15 'C'M

nichts . zu tun haben. Ste erfassen alsakeineswegs die ganze Verlagsungswirk-lichkell, sondem nur VerfasSungswirk-Jichkkit auf ethein ganz bestimmten.Ihnen vorn GeSetz vorgezeichneten Ge-biel, Urnsttirzlerisehe, Bestre-burtgerr gegen die verfassungsmNDigcOrdtitin.g,,,

SCill2t1 fil3ERS: Bestrebungetil DN..gAllz wesentlIth. das rniissen Sit' bin-

zunehrnen. Fehle.nlwicklungen ant deinGebleteAer, Gesetzgeburig. Verwaltungand HectitsPrechung sind nicht wiserBeobachturigsgeblet. ..Bestrebungenhingegen sind ganz -wesentlich filr'unse,Arbeilsgebiet, Dent, das sind zdelstre-

Ubige niernehm Mungen, die ee .Ver-linderinig der verfassungsmithigen Ord-nung der Verfassungswirklichkeit,

bedeutiniSPIEGEL_ Die Ableilungsgliedetuti;,,

Ihi es Aintes zeigt 'is. mit welcher._

- I I , r ; Die Leitenden

Lorenz Bets-5c1-Lorci b: Atellung It

Das Bauvorhaben hegt zEntral in besterWohn-und,GeschaltsgegenddirektnebenderOper.420Wohnungen und iiberGesamtfieche stehen fdr Bann und-Ge- - . •schtlfte zur Verfrigung.'„ 'Das

,Proj ekt achlOSsegefifirztitri!'n0.,

preIs errichtei; brie' VerWalluri6 erEcif;g1:.. ,• dutch uns. . - •Mindestefnlage:,DM,25000,-;In den letzten J,ahten haben •wit' .3.400Wohnungen hir-OM 181 Millionen gebaut.bzw, 641/ridenrsIctl rtochlc_di•Sait.'Alle • un-sere bisherigen 21' Berliner Odlekte (ca. .

, DM:56 Elau siinane) 75VP-ifltOr 'elyorteiten sind beteits-unteristehericlen .,- Kaden .ridtkIliberi uric( " . • ".

sicIterlicitsdiensr worrier' 0th 1110°be- -,,ri"1)"""‘'"kikfT"''): cumth"- Tsf" gla ":erlor,■ ,., II, 11.1tiksiallik,11 , mirkr Dl Rnicht =7E-1'11 nennf • n histce.

C • C ,•• r •

;Os, rss•lissi Is

SPIEGEL Sii' I:1 S i! ii nObi s / II •i It

))C.,

1 ' 6" ‘C.-Imiens

-n1 i'

01 till 111 ..., i•■

Gesicherter Roum, gesicherter Flur

reichen der „Verfassungswirklichkeit •Ste sich beschaftigen.SCHRüBBERS: Die Aufgaben sind

klar abzugrenzen. Daher habe id, esrichtig gehalten, die Facharbeit organi-satorisch zu trennen in eine AbteitungIt (Or die Bekampfung des Rechtsradi-lcalismus, Abteilung III gegen Links-rarlikalismus und IV gegen Spionage.

SPIEGEL: Abteilung I is die Ver-waltung Aber 19:',7 tlaben Sir nnchcnn Raby [w t.:dm:nen die Abteilung V.die GehennschutiJibteldng, die ja. ver-zeihen Sie nate. ciorn sehr hindeuteauf nine Art polizeitirkies Denken. polr-zellIche Auftragisstulhing. Hier gehtja gar nidit mehr urn Gefahrdung &Ay!.umsttirzIerische Bestrebungen, sondernhier snet man Fin Burger der Gehoim-nistragc. 1- ist oder Ino t;eheimsadienbefalli wird. ist em be.sonderer Burgerund rouB sich iv sozialactkluatem Urn-.fange gefallen Lassen. da3 man ihn be-.sonders abkkirt. priift. flits iSt j.•eine regelredite Oberwachungsno'zei-liche Aufgabe, die ditch rut umstUrzie-rischen Bestrebuligen Oberhauptzu tun hat.

.

SCHROBBERS: Oberw • adiungspoi -zeilich kann man diese Aufgabe gewi6nicht nennen. Zunachst muf3 man sichistorisch sehen. 1955 wurden wir jiiMitglied der Nato. und die Natostellte Sicherheitsforderungen auf. DieBedrohung der Sicherheit ging bei unseon Bestrebangen aus. Ober die unserAnt' Erkenntnisse erworben hatte undsiandig neu gewann. Daher bot es sichan. zunachst die Ft-age' zu prilfen. oh

nitht der Verfassungsschutz furdiesen sogenannten vorbeustenden Ge-heimschutz. schon im weitesten.Vorfelri die Ahwehr geg,nerischer Tang-keit, anbot. Diese Art der Abwehr wirciauch in anderen Nato-Landern vonDiensten gefeistet. die ahnliche Auf-gaben haben wie wir. Und so hat manuns dann die Aufgabe Ubertragen, Obereorgesehene Geheimnistrager im Be-hOrdenbereich und im Bereich der Indu-strie die entsprechenden Unterlagenbeizuziehen. Die Entscheidung Ober dirZulassung 7.0 Geheirosachen treffen wit.Uberhaupt nicht. wir liefern our Tat-..aehen , (yerin 'nettle vorhanden sind.

SPIEGEL: (-..;‘'hi '.'CitlI-'-iiiic'-lliiIiFg(-II OI'lli'Iiilii I'

‘s\ oh! itragrmitc-the Ent-siigi sob dor Vurro-

sungsschid( it tji til(siiidik.i!Nriit,-;nr tun hat out Spionage (11 limtind vii nn di, sch o n - o viul wissen&Inn so lle ll so' ietri oat sirherinuntoplTiVtintiv In Aug, Ifkommunisien lind osilichen Solonei,

d

semen: Oh dr, nun h.11. W,1-1

:101 eine BehOrde. die sich hauptsaeh-lich mit Komrnunisinus und Spionageheschaftigt. seiner annimmr.' VOM be-ob:Ilocnhteten Burgerher ist la nicht sose!

SCHRUBBERS: Es ware em Irrlumzu glauben. Burger v. • iirden Oberwaehtoder heobschtet. !eh wiederhole, wirziehen Unterlagen bet (V-nn dem Bur-ger das so ur.angenehin ist, hat er es i.i.der Bagel tr. der Hand. von seiner Vet--wendong als Geheimnistriiger abseheozu lassen. Es kornmen ja zunachst noBeamte. AngehOrige con BehOrden inBetracht. und Industrieunturnehmun.

‘ich verlraglich hereit linden, c.n!-cht . Obeipriirungun 41.1,aliii55un Also ist

olles Einvermihmen eegebertoP such kem Fall in der Erinne-

rung. da6 rich jemai,d gegen unsere Ta-tigkeit gewehrt hat well wir uns haupt-slichlich mit Kommunismus und Spio-nage beseha ft igen.

SPIEGEL: Nehmen stir an. Herr Prti-siclent. jeniand ist Ingenieur in so einemlndustriewerk. Ftir ihn t.vird ja nun die-ser grone Sicherungs- und Nachris .hten-dienst zustandig. und der arbeitet nit-himit polizeigemaf3er. Mitteln. sondemII) it V-Nlann und ObservationKameras. nit verliingerten ohrenSehen Sit' nicht die Problematils, die fkild en beobachteten Riirger dal - 117 liegt7

SCHRVBBERS. Die .. , ehe ieh dc-ho Itnicht. weil Thu Ausgangspunki fatschist. Es wird nicht iSlit Observation. initV-Mlinnern und

SPIEGEL. auf den I:lei:Mem . nicii$.Abur es ist eine Behorde. die so is ussuch tut ...

SCIIRUBBERS. Sie tut es in chesemBereiche nicht Do ist (loch (Lis Fmt-scheidencie. Dieser Last ist nicht mil-der westdeutsche Fitirvir:elm sondem in dui' ganzen Wc!tmarithm es die Ab(vehrbehorden

hei d e n ■nachun

SPIEGEL Di e \' dT.it t o; ( •i tvio fasstil!f;--, hi11 41.s.

,It • i Abk,--hi -.11)■' 4 . ; -Iveylle s trebiineril row 1,1:1v■•■111',...

It'll 13f s!rtS Tyckic SIC: Isps".1.ssilisci

chileh ScherCil.gO IC. dd.geheiti.en lintCulacten zt,sat,14■.!)lure!, I liii ZAh!enschicissern Ce.101,

" I.V,s'achcrt SIC Bed,,,l p ;cr) iidc,.GeheinIfAilmcn ob :101 Cis: scicirwitle, 7/ 13110 1der Llritur-,o•- , d folcles IBM-Computer, Mikrofilm-lesegerat BfV

40

Aus denNahten geplatzt

•••••••••

So geht es vielen Bauern. de. ob sietrehen oder nicht. in alien. engen HOfenw:rtschatten mussen und oil den StraBen-verkehr in den DOrtern blockieren.— Gewienicht mit Absicht. Se sind gezwungen aus-zusiedeln und sich neue Belnebe in gun-stigerer Lage bauen cu lessen. wenn senicht aus der Landwirtschaft ausscheidenwollenOhne Umbauten, Neubauten und Aussied-tungen ist die Forderung, produktiver undbesser zu arbeiten, vieltadi nicht zu

Die Aussiedlung eines Betriebes aus engerDorflage aids (rem Feld kostet aber imSchnitt 260 000 bis 280 000 DM. SovietGeld kann tam einzelner Bauer nicht auf-bringen. Hier helfen die Ma8nahmen derAgrarstrukturverbesserung wie Flurberei-nigung. Aussiedlungen. Aufstockungenund Wegebau Hier hillt der ..GrOne Plan".(Obrigens meist durch verzinsliche undrUdczahlbare Dartehen. Haben Si. dasgewuilt ?)Allein von 1956 bis 1965 erhielten

15 800 Betnebe durch Aussiedlung acnearrondierte Hollage

8 700 Hole durch VergroOerung der Be-triebsflache eine bessere Exi-stenzgrundlage

9 100 durch Umbauten eine rationellereInnenwirtschaft

Mehr als 2.3 Millionen Hektar wurdendurch die Flurbereinigung neugeordnet.So wird vielen Sauern gehollen, das zuwerden, was die Allgemeinheit von Ihnenverlangt : Moderne Unternehmer, die preis-werte OualitStsprodukte schatlen, wie sicdie Verbraucher wiinschen.

Die Landwirtschaft client uns alien.

is: eire tteittnit-iiirg ;e■

IMA'nfermationsgerieitts ,_rnitt i r tOcatiangs-ptlege urd Aufkiartirg e. . 3 HannoverAtexandeistrafle 3. Te.ielon 2 97 26Gegen dtesen Absehnitt sendet viegem Itostenlos weitere Informationen,

42

•! I • r, •• (•:71,

!),

!Regale Propaganda'!le

11/11.1 ii 15 Olt 11 ‘1,1ci

iiharlditte Burger

N,ijc eininal. Witbinrbachten den Btag or niLh; %x -o on-don keine nachrichtendionstlichen Mit -

,44 • goll hcc ciii Glatiben Sit-••••▪ i-rid,.' 11101! ,•111.

• 1 ••• :1111 111111 !101'Cil• /1: / 611 di.'rind Raub -ninslitte Untittca

aufzilklarcit Inn.

SPIEGEL. 011(1 f;1 1,1,11t, 1':111it-1/

NC, Inf:11HERS

{.1‘ rad, - con einer Ii lpm n Itithiirde taxi -pi iift? Glauber) Sic &on. Verfa,-ungs,chutz cleshalh,:uspekt

• eit et Spinnage tihrtOder nehmen Sic NA' 11 ',vier' chin-al:-t in-Itch inchl iii f)rt-lnung. tkcil \ch.fur diese bltter notwer.chge .‘ufgabc

it Verfitgung Fallen 'ail chen14itii_h ten und krankenden VoiA01rf h;i1

einiger Zeit der Bunclesinnenmini-,tec mit alter Scharfe zuttiekgew tesen.

1-iner Cberpriifun g werdon V011 1111,emgeholl. Nicht, widen--

•\ iii gelan Da, nit ht nit eine nega-tit,e Prrifung..,ondern litinn chatAlann ..11(.11 (1(4111 01'■:,11'111 c',/t1 l:1111 .11/ Vordachl berre,t

&I-den ic Cdahrvn eetcarntui-u ,ihmen au,ge,elYt i. Uinsere

ucio.on nantlitii. urn tqnzugrei (en. da0 dn . ntid),te.t

Ye/Ay :incite!) in dttr Znne htitith2, auf iho

cuurdon 1:5(1 111,1/1 it chin gar• Gefallen tAiatit man ihr, trot-1.-

inneinmacht. dam' ei-

12 ' cil ' ill;

,I/V1

;1-t It C4 1

I

!I 1• f .4 i 1.

i • \ 'It -1.1 • ■ P. 1. f

• 11 ; • ! • f • h■

ii - ' i.■I1 1111Q. :,cht • '.I I11■ • "11.Rfo,

li.i• ■•

;

!ulli (1, 1 - Ill Alt • Epl'111,11th • -,111,1Vrag,h0g t'll cl!II11:01111 /111,4711:11t. 1/C11/1111 \VOI'dt-11. 41111.1, :1111 ill /1,1:1(.111111 1)11)...1 1551;!Mill C111111,11 :1:1 , S1(.11VItIt'11,1:11 , 1 , ,- . 12.■

d1 • 1 Au , ,pUllung cliii, 1 -1IV);;teti !Ind /kl t . 110/1A. \VIC 11.11

auelt.Ala nne t-- air\ \ neat!)

SPIEGEL Eine Gullenuschuliuiiicl:ung.tire ccc Abtt:ilungen zur nvon ititd1 k i,mus und Spionage 1)60 CI,11 . ;mhiingt. hat it \\-a , tr,ychatiagi.,eh

itir die Bettorrli•-''hurt beikle Dingo ger-vie bc1roihi. ( b i b •Itrdi,(liIefl c' i i dli b! . •then dui fm-ccI'i'ii-iciu'c cc

!Regale Zusommenkunft

SCI1 RUBBERS: Diem! theori,ii,o,•Gefain • ha1 in dor PrgNif, die ich IetAt

ii bet' zehn Jahrun kenne. nicht zt:Natbleilen gefiihrt. Ihi MiLftrittieniIiNaChliCh 111111Vg11111del. Rauh,. Sit t,.../

-Arid nicht unsere Art. nachriehten-dienstlich wIIron -it' Librigens chundtIdu.1 unergiebig.

SPIEGEL: Iron . PrIo./dent. ;Ault hurt--.ehtlich der Abtoilung IV. der spl“-itaatialtitt.nthit. fragen W11' 1111S, 01) Voidtt- A1111. (IZ1S' speziell zur Ab\vehi . cnnHt • gairn poliftm Iwo; 13c,trchungen ,;■•-•

1 ! und,I worrier. 1 ,1 . .-,i/1,Ln1 .‘11.11,i1-t !ul •

•:1-,,../11.01-?11;•.H.,; I. I:

(1111 . 1. 01,,'InAl,-11

.1 - 1- , I" ii:,

SPIEGEL '.1i1 1,tantligLini•■ cc iiiEn1-

,•, , hung.:goschichi, th•r cit cin- ..mzigtor narithcht,i tdel amtlichen Erlautectintt Ranirti nit/ .1Avotilit

1//,1 /Z.1 i . t '1.0

‘11, tit •-•!•It1:1•1,,t•ttit

1 . 1t1LI t t II tsi

ittlIodt • !II1l.t!' /110II

t tt tt !I IIt !At! It! kllit'!!

tt!Iii !!! '!, ,tt "I ' I ttIt' Ilt•dt Ii

■tri 1,1117' tilt.•

14•I

' WI! filittl1t,t,11`.1 12,1!.!!!,. II!,

•'.1`11111- 11"111 IM

Kit,I!tg I•I ,chon frul■drn dal; Aufgabe de- ■ • :-I:,,un gssehut -

s Sicherun;.: 4ttElt!t

.A.Ilgrtl ft sei

SPIEGEL . Sie daft In!!S i.chcrheil •!! ‘...11, 1

, •

I nn haben .scriatirtHERs. :inch

Probloni !audit,erst donn ;nil'. al:- di, Organi,iti,,C.ohlen

'IN I) in der. B:indeschenstwurcir ur,i

'-1011,1 der MAI).Inv d■,. litaideswehr. cin2rr:,11 •,, • 1 word,

t ,ro.•ogen.11111 die Spionagehckarnpfung zu-

-.■ • oison solite. war dic-cheidung sehon gerailen. d:d■der Verfa,stingschut r tese Aufgah.,h:d haben es hente niely1101' dor Rekiimpfung einer

Spi,m;ige ;■Iter Art zu I1111.1St. einzonc

Gehetinnisse auszu fnrschen. sondern dipSpinnovet:itigkeii d(-r Ostblockstaaten

aneh init der Aufgabe betraut,tisch 1.1/ ,.virken. Da,. Ziel dieser Dienstobesteht :inch darin, die politische Situa-i1,11 der Bundesrepublik so zu ver-

:indern. dal die WiedervereinigungDout,:ehlands ire. Sinne des Kommunis-

rringln •h ist. Also client auch do',,achrichlendieristiitile IlutualIts letzt-lich de! Urn,-.In17.l'orbereit Ling. Dernenl-sprechend gibt krine Eirrichtung de:

pout ischen. sozialen undkulturcllen und wirtschaftliehen 1,0bcn:.

fl 11 die nicht Ziri einer

tulip '1 Ott

SPIEGEL Die Yril/_0 111.11.

nennen will Was Si--l flu 11

Illegciler Nachrichtendienstdn^ SID"

S PI EC• e. N! 75 )95.5

Mit Blaupunkt bei derFultall—Weltmeisterschaft

Am Brennpunkt des Geschehens sein — trotzdemdie GemOtlichkeit Ihres Helms genieBen. Das heiBtdie MOglichkeit nutzen, die eine moderne Technik!linen bietet. Die Blaupunkt Ihnen bietet mit einemProgramm erlesener Fernsehgerate. Kaufen Sieheute Ihren Blaupunkt, und seien Sie morgen dabei,bei den Spielen urn die Funball-Weltmeisterschaft.

Verlangen Sic bei Ihrem Blaupunkt-Fach_ Sender Sie rn, batFt genaueInforma'lpe.enhandler unsere Tabel i e zum Eintrag en der punkt_progiamm

FoRballergebnisse.Bra,punkt-Werke GmbH.32 Hildeshe.m,Werbeablellung

BLAUPUNKTMitglied des Bosch-Firmenverbandes

43

BEGEGNUNG OHNE „GUTEN MORGEN"Der oensionrerte leder der Ablertang 0;tSpronageobwehrt des BundesOrffies tuf

Yerlossunosschutz. Reorerundsdirek into 0 Richard Gerken. schildert in seinen,Bach ..Soron in Bonn" !Verlag LudwigAuer Cossioneum. DonouwOrth /961, 171Seilen, 190 Mork) wre der Bundestogsobgeordnete Allred Frenzel durch Obseivo tronsmoBnohmen des Verlossungs,schutzes ols Agent des MilitorischenNochrichtendienstes der Ischechosiowckei uberturot wurde

ie war es dent BundesamtVerfassungssehutz moglich. den

Fall Frenzel aufzudecken? tinter Bcobachtung standen Augustin endFlegl. die beiden Offiziere des tsche-ehisdien Geheimdienstes. Gegen sezbestand Verdacht landesverrateri-scher Betatigung. Es fehlten ;iber ge-richtsverwertbare Beweise. Als HerrAugustin tm 13, Oktober 1960 durehBonn spazierte, begleiteten ihn empaar Augen des Verfassungssehutzes.die er allerdings nicht wahrnehmenkonnte. Bei diesem Spaziergang ge-schah dann etwas lnteressantes:der Remigiusstrafte,unweit des Mark 1-platzes. folgte Augustin in 15 MeterAbstandunauffrillig einem sends aus-sehenden korpulenten Herrn. Beidetrugen gleiche Aktentaschen; der einetinter dem linken. der andere tinterdem rechten Arm. Augustin beschleu-nigte semen Gang. Als er den Vor-dermann Uberholte. Ubernahm — ge-Libt und unauffallig -- der eine eomanderen die Aktentasehe. Es war alsoem n Tausch — ohne ..Guten Morgen"oder ..Guten Tag-. Natiirlich han-delte der geschulte Beamte des Ver-fassungsschutzes nun instinktiv rich-tig. Er begleitetc nach dem Taschen-lausch — gut getar • — den ..Dik-ken-. Diesen kannte en ja noch nicht.Der Weg fiihrte zur Husarenstraf3e6. Dort muOte der Unbekannte woh-nen. Das gentigte . zwei Tage vor(Frenzelid Festnahme.

Ern le-tender Beschottungs . Beomter in derAbleirung It Rinksrodikotismus) schit,deli enter dew Pseudonym Karlin seinem Bach _Die roten Moulwbrfe -(Verlag Ludwig Auer Cossioneum.DonOuwörth, 1964; 12B Seifert; 3,90 Mark),wie ein kommunistischer Flugschrittenverterter in eine, gemernsomen Opefolion von VeoossungssOutz end 13010.

scher Porizer out hischer lot res1genommen wad

I ler Chef der Leitstellu in Alagde-1.-, burg vcrstante Zersetzungssehrit-ten in der Decke ciner Toilette im In-terzonenzug. Die Sehriften konntenohne Begleifung !tacit Westderitsch-hind reisen. Als der Verfassungs-schutz dice Arbeiismethode cr-kannte. %verde klar. weshalb im Inter-zonenzug Berlin - Hannover manchePassagiere mit ihrer Aktentasche zurnWC schliehen.

Erne Observation Kowalski.;d ,r; er t ede Woche donnerstag, nachHannover run,. :MI von doll 'nitdem Interzonenzeg ins Ruhrgehiotzurtickzukommen. Freitag., midsamstags tauchten dann in denBriefkasten der interessierten — endauch nicht interessterten — Leserbunten Zeitungen aus der .DDR“auf.

Am 16. Mai 1963 war filr Kowalskider Letzte. An diesem Tag war der

01).-,t•I'V:111.71[111)11) lit.1101 Z\Vt'l Be-int In :ter pol it ischun

KOW;1;,ki hi,l1C,Haniaiv o r nichtsohnend den Inter-zonenzeg bestiegen end r;a13 jetzt aufeinem Eekplatz int zw eitcn Ableil\ on der Toilotte. Der flo'nlratender Decke war ..geladen". die Be-amten der Observationsgruppe. diesehon in Helmstedt zugestiegenwaren. tat ten shit da■on uberzeugt.Jetzt warteten vie. dali der Fisch insNet z ging.

Kowalski dO,le rn gleichneiBigen13,ittern des Zuge, ,'or ..‘rch bin undo tirde erst is als man Hamm ver-lassen hatte. Er stand auf. recktesuch. gruff mush seiner Aktentascherind g,ing sum WC. Er tat das ruhigund unauffallig: er butte d;is schondrelnig- odor vierzigrnal gcrnaeht.;rod einem zufalligen Zuschauerware an der ganzen State nichts auf-izefallen. Die vier Beat-Men. die intGang am Fenster vor der Toiletteslinden. bemtihten sich, ihre Er-regung verbergen end mOglichstanbeteiligt auszusehen. Als Kowalskiden Riegel der Ttir ram WC voninnen verschloU. heft thre betonteGleichgUltigkeit etwas ouch. und derJtingste fragte fltistern.di .Und was.\kenn cr beim Herauskommt n nichtsinnrIcr Aktonfasche hat"-

Das war tatsachlielt rids Problem.%Venn Kowalski die Beoty..tchtur.gwider Eiwarten bemerkt ha ben

witrde er das Malotial in demDeckenforh btlas-en ur.:1 mit lee rerTasche ads der Toilette treten. Eineergebnistose Durchstichung Kowal-sk is wurde seinen intiglichen Verdacht,bcobachtet zu werden, bestatigen.der Versandstetzpunkt in Reckling-hausen wiirde stillgelegt werden.und die miihseligen Beobachtungender letzten Wochen waren umsonstgewesen.

Dec jiingere Kollege blickle aufseine Uhr: inige Minuten warennit diesen Oberlegengen ver-strichon.

...Jetzt nitilhe dabei sein. seineAktentasche voilzupacken.-

Sent alterer }College fltistertelUnci was wenn cr nur auf der

vita!?'In dieser Situation entschlo11 sich

win Kriminalpolizei-13earnterl. nichtinehr 'anger zu war-ten. sondem lie-ber etwas zu riskieren. Er wuOtezwar. dab das Ganze heikel war.drehte aber trutzdein den R'egel derToilettentUr rail dem Vierkant.schlits-sel vorsichtig zurfick. Drinnen riihrtesich niehts. Der Beamte almete lang-sam arts. sog die Left wieder em n undMelt erneut den Atem an. DanndrUckte er vorsichtic die Klinke her-urGer die Ttir oil . Als cc leiseti inn vorwarts machte undion (1:e Ecke bliekte. stand Kowalskirill dem Bccken Er hatte von dentihrn drohenden Ungewitter noch

bemerkt. Das Deekenfach warof fen.. und Kowalski nahm geracledie ersten Packehen mit Zersetzungs-schriften heraus.

Der Kriminalwachlincister sagtenet ruhiger Stimme: ..Na, Fritze, nunsteig ma! runter. Den Schmant daoben holen air selbst raus."

DE U1SCH.A^ID

satin man la atieh politische Abklarungnennen, wenn awn will, ti ll - drobeoarbeiten (loch au t . inehreri•ii Ian no. sodaft man nicht sagen kann ist einend diescibe Organisation. cm end der-selbe Angriff tim sowohl po)itische Ab-kltireng als ;tech echte Atisspithung vonStaatsgeheimnissen, also die eigenthcheSpionage, durchzufiihren.SCHROBBERS: Au( die Organisa-

tion des Gegners kann es doch nicht3nkommen. Alle Ausspahungsangrifiesind abzuwehren. von wein auch iminersie ausgehen — ihr Ziel ist entschei-dend. Vergessen Sic nicht. clan auBer-dem alle diese Best rcbungen durch einyStele koordinierl werden: das Zentral-komitee der SED. un ubrigen bestehtdrirben eine klare organisatorischoTrennung zwischen nachrichtendienst

Ausspiihung — ;tech politischerZtele — und subverstver she offererAggression kommunistischer Organ's:,tionen. Die Spionagetatigkeit wind au:-schliel3lich von der Hauptverwaliung

Louftreff von SED-Agenten•SeriOser Herr beschleunigt den

Atifklarung — HVA — des Ministerium •fur Staatssicherheitsdienst — MIS —und von der Vemaltung fiir Koordinie-rung — VfK — der Nationalen Volks-armee ausgeebt.

SPIEGEL: Handelt es sich dabei nidtturn Aufklarung 'nit der Zielrichtungechter, Oberwiegend militarischer Spirt-nage, die sich unterscheidet von politi-schen Bestrebungen, die ...SCHROBBERS: Zu dieser Spionage

gehdren auch rein politische Ziele, zumBeispiel die Parteien und ihre Einstel-lung zu bestimmten politischen Frage,iauszuspahen. ocher AnsatzpunkteZersetzungstatigkeit. Anfangs lit nichtUnmer erkennbar, ob der Spionageagentauf politische oder wirt-,,chaftliche Ziele angesetzt ist. Es findethiiufig sogar eine Kumulierung von

• Bin i dent Titelluid dieser SPIEGEL-Ausgabehandelt es sich unt em n Original-Onset vat ions-photo des verrassungssehutzes von einem kon-spirativen Treff, ,vie er In dent nebenstehen-den Auszug von dem ehetnaligen Abteilungs-leiter des Verfassungsschutzes Richard Gerkenbeschrieben wird. Gas Photo ist dent neben-stehend erwAhnten Such ..Die oleo Slant-is entnommen.

44

131V-President Schnibbers, FBI-Director Hoover: „Nehmen Sie or

DEUTSCHLAND

Auftragen bin dun> einzeleen Agent en

SPIEGEL: Sic Inciztrn also, this gehtzundchst mot geradc in den Vorstufenso in die Brim e und reischt sich so schrvon coiner Unrerstritzung offence Pro-paganda Ober illogide Agitationstatig-keit bis Sabotage. Diversion und Soto-nage, 5i unifassend und in dem ids Zielgeschrince Persolienkreis so undifferen-ziort. doll altos in •inem Diensi zu-sammenliegeri mtif:',7 Nun kaiin :eaudaraus zwei irehen.

muLi dime, die BA hordeclic fire clic Ahwehr son Angriffen outdie verfassungsmtiltige Ordnung zzi-standig inc. Oder: Alto Mese Bestroban-eon kommen von auficn; so bednuer-Leh das Wort in diesein Zusammenhang

vom A L:Si a rid. Also soli es eben :idesAucommen Auslandsabwehrsiienciniachen Das waren die beiden Schirisse.clie man jetzt ziehen kennte.

SCI-IRLIBBERS: Es gibt keinen Aus-landsabwehrdienst, sondem einen Aus-landsaufklarungsdienst.

SPIEGEL: Wir rneinen nictit den BlVD.Dos ist natUrlich War; dad es der 13NDnicht madien karin. Nein, die-Frage ist:Braucht man nicht urn der sauberenSystematik, der dogmatischen Rlarheit.aber auch des Ansehens der innerenpolitischen Aufklarungspolizeieinen getrennten vierten Dienst? Manhatte dann den EIND als Auslandsnach-richtendionst, den Vertassungsschutz at,.inneren politischce Sieherungsdienst.den MAD :AL,. Bundesavehrabsehirmurai— und pine Art AuslandsanwchrdienstDas wnre die Frage.

SC II VI BVE RS: Unit einenl'OCh. Cie r ih.Ligonde Sicherheit

SPIEGEL: I)ac kiinntc oil Nriminr,!•poliziii kominen. seri:King:a:der Gehenn-iiichutz.

SCHRUBBEHS: PI; gilt der Prasiskeine ly.,3sere Insung aIs, die jetzige.Nenner. Sir mir doch ein Land, in dens1hr Steckenpfercl riFles Atistandsah-wehrdienstei verwirkinht Warun:snit denn cue SpionogezibwL-hr \Tor-

fassungsschutzes dos Ansehen derLibrigen Ableilungen belasten? Berech-ligung und Notwendigkcit der Spin-nageabivehr iii rd ditch allgemein ti Isselbstverstiindlich angcsehen. Urnstrit-ten ist bei den Links- und Rechtsradi-kalen und denen, die diner' int Inter-eSSe indlversLaudoner Frei/led dieStang.' halter,. nest meta . die Bekiiinv-fung dieser Art von Cinsturzbest return.gen. Denkon Sic aueli &Iran. dad Ver-fas,aao_..ir.sehniz von Rued unit Lander,:v.-a:up:1/0MM( 1'd SiO tie in jedemLand 1 , ,h Sniiiierbehiade fui

g,ebildet were:lett.oder siilite is cm zenliAler litindesdienstinai hen'

SPIEGEL. Die Fr 0,:;(. Lintel st die Meientwickeihi Alegenpramc gegenUber demOstraurn mid der dort en t wickelten Praxisso entscheidend in itm.in Erfoigsmog-lichkeiten, dad die unmittelbare Verbin-dung nit der politischen Abwehr vonFtethts- und Linksradikalismui seinmull urn iiberhaupt Erfolge zuHerr Prasident. die politische NeUrOst'gegentiber dem Verlassungssdnitz. di.Kullektivneurose, die knnnen Sic' MO:

unter den Tcppich fegen. die ist da. Unddie kommt daher.

SCHROBBEILS: Jetzt mud ich einntaidas Wort aufgréifen:Neurose. Ich haltedas fiir v011ig unbegiiindet. Es wircltiler Minter von Staatsschutz ge-sprodten, von Staatsschutzbestimmun-gen im Strafrecht ,usw. In Wirklichkellwirken :wir daran mit, den Freiheits-mum des Bargers zu erhalten. damitder BOrger nicht wieder sines Tageseinein totalitinen HegirecIinch :wenn Ste daVO:1 SPreehen,M -i,Q;(i' die 'nog(' nachrichtenclien,tlicherArt, die soh nut dom titirger befassen,tr4M/WI) VIM) dein. 11111Gegnci befafh

SPIEGEL: Das meinenSCIIROF.-MERS: ... done mud id.,

Mueir darauf erwidcre Wir laufena'och nicht hinier dem cinzeloriti Mageeher. tun ZIA F ,..h011, was or ut und treibl.Lie; der stca frech t lichen Verfolgune.dureil Justiz und Polizei sind dieseDingc und dazu noch di, llgemeinelcrire i nahlat cberfan., ;a iHrwr ne-hnt.nc. vereleigt. let Obri g en habe kJ;

BND-Chef Gehlen

I''' cincr noch nicnts gemerkt.Angriffe gegen urs nehmen our biddetice neurotisehe Zt.igc an, die sich auf

burn ten, wobei sie vergessen,Mai ciazo Tots-rant- und Anstand gehtirt.

Mitarbeiter send genauso Biirgerinn alien grundgcsetzIichen Freiheits-re.ditell. vor allern such Trager deriVIenschenwiirde. das vergesson manchcunserer verspateten Freibeitshelden.

SPIEGEL: Sie haben mit dem Burgerzu tun? Wir haben dazu schon

Ober dic Able-thing V gesprochen. Aberlas:,en Ste uns mat Ober die AbteilungIt sprechen: Bechtsradikaiismus. Dahaben wir es ja such rnit dern Burgerzu tun. Herr von Madden von der heu-tiger) NUB marble zeOweiiig keine Ver-antmlung auf der or nicht sagte:Guten

Abend. 'Twine Damen und Hen-en, It-itbegrOde die Herren voto Verfassungs-schutz

MAD•Chg Se:Aiger0-dr•Jr.2?:

DER SPIEGEL fit 75 Tc,a 47

stuttaanerDer Verfossungsschutz: Mocht kourn awe;

Primed out meiner weifien Weste

Zerstörte jklisChe Gedenksteine Sa7q■lie, Ve,'fossungsschu,z ,y h s

4 8

A

dio;weird es gibt einen Vcifassungsschut,- und dims hindert sowohl die Budi•

rnente des Nationaisoziationos al, znylldie KP. ihren Kopf zu all, derDeckung 711 holden.

SPIEGEL Aber dort habon no e s dodimit dem Burger 7.1J 111,1 Mu Herd •Thielen und mit Deere con Thaddennod mit Herrn Remer

SCHROBBERS:. Die sind klitgliederder Organisation Mil iiihierste.Linie haben wires zu tun. Da0 sic auchBurger sind, it doch eine Binsenwahe-heit

SPIEGEL: ... mit Bundesbiirgern, diein der Gefahr der politischen Verirrung:ind, die in der Gefahr sind. legate Be-strebungen cur Veriinderung der Ver-fassungswirklichkeit mit illegalen muverwechseln, aber doch 'mit den unsanempfohlenen Mitbiirgern, die wirauf dens rechten Weg batten mdchtenmit dent geringstmaglichen Zwang. Soist es doch.

SCHRUBBERS: Also. mit kriminat-polizellichen Mittel!? — die sind ja (lochin der Beget ',del einschneoienderden Burger — arbeiten wir nicht. Fri--

nor Uberschen Sic. da0 ich suetr. W11

haben es weniger 'nil dein Eirnie1tatcr— wic in der Keiminalitat mu tun.sondern mit dem organisierten Burger

SPIEGEL: Es handelt sich bier nichturn Fiihrung aus dent Ausland. Oat isteinmal das erste Element. das wegfallt.Es handelt slit zweliens nicht um denVerdacht, sagen wir, einer Zersetzungoder Sabotage in Erftillung iitiBererZiele mit Wirkungen auf die BuBereMachtstellung der Bundesrepublik, son -dern or hamlett skim um Leine, die voninnen her etwas tun wntlen. wa s midg-licherweise verboten ist.

SCHROBBERS: Hiller hat mit siebeaMann angcfangen. unit hatle man ski.darnels sorgfaltig urn seine Ziele ge-kiimmert, urn den Burgera Hitler. darnware es wahrschcinlich nicht zu dorsogenannten Machttibernahme gekom-men. Wenn wir Anhaltspunktedaft derartige Bestrebungen rcalisier,werden — dim kann sogar eine Ein-Mann-Organisation sem dann

don Sic sagon. :st ■•:^.;.cine P.1.11.-

oor 7 Nein. us st der Mann. del ein••orgaoi,ation aufbauen is 11111

Ziel, die verfassungsmallige Ordnungmu gefahrden. An allgerneiner Auflitt -rung — rind das geht is in erster Limeum-sere Publikationstnitiel an — fehlt esja such nicht.

SPIEGEL. Wir wollen is flue sager..der fiend cur Beotiaditung soldier Be-strebungen ware akzeptabler, wenn ornicht zugleich ein solch gruffer Spiona-geabwehrdienst nach aullen ware. Esist ktirzlich gesagt worden, daft der Ver-fassungssdtutz schwer angeschlagen tel.seit ehemalige Canaris- und Gestapo-Lcute wcgen der Offentlicheu Kritik ausdens Amt ausscheiden mill:Ben. Der ehe-nialige Leiter der Ableilung IV hat ge-sagt, die Erfolge der Spionageabwehrgingen zurtick.

SCHRUBBERS: Dabei ging man vonder Zahl der erkannten Agenten in derBundesrepublik insgesamt aus, ohne zuunterscheiden, seer diese Agenten nunermittelt hat oder bet wern tie sichselbst gestellt batten, rum Beispiel beider Polizei, die ja lxnmer einen sehrgroaen Anteil hatte, dem Verfassungs-

• • •• .1. l ‘gent•Ii in der Idundesi.••••

Lii vin iinchststand s ri .‘13(F2Ltro . : of .1a4:: :01 Janie• le,11061 .1. •

:st it Stoic iii,. :Milltrot, n ant 14a0 ini- :96:2. a:

T.•In NS-Zelt Am:-andt arolgon noch hicr waren. 1963 odSerretober begann die Telephonaffaro.(in hese, Zeit st ars, noeti alle hiet144i:1 u I die Zat.i gleichgeblieben Dia14:12 I964 bei 1014, nod 1966 beg,sie , IN1111 unter I000. MS.1 "inkonstanter Rfickgang.

SPIEGEL, Herr Prdsident. wir meiner:■1 cur. dsB es in den Ohm-,'in der Offent-helikeil merkwiirclig klingl neon an-geblich der Schutz der Vertassungdiehr klappt. wed die Canaris- nod 43,•apo-Leute wig rind

SC II RURBER .5- Entscheidend fie) di.•o,t ;fact) dem Ba p der Berlin-,

?Lauer. als dIe Ergehnisse der Elochl •.algsbefragung sich verr:rogei ten. Mr.don Zaiu •a'audoltogen .1 or( n'domicile don Agen:en ion den viwict-,onalen :::...brichtendiensten etrige-s.chleust worden. Im iibrigen tst festzu-stellen. das ist metrics Eraditens einbesonders wichtiger Punkt, .dan derA.nteil des Verfassung.sschutzes an die-'en Ers:ermittlungen bit, brute laufendgestiegen 1st. Er liegt jetzt einschliealichder Selbstgesteller bei ttber 20 Prozent,wahrenti er in traheren Jalaren, von derFhicttlingsbefragung abgesehen. irnmerniedriger lag. Allein seit 1961 bat ersich verdoppelt. Die Arbeitsergebnissecior Spionagebekampfung durtt denVerfassungsschutz in Bund und Lan-dern rind demnach gegentiber den frit-heren Jahren beaser gewordert obwohldie kommunistischen Nadirichtendien-ste litre Methoden in mancher Hinsiditverfeinert baben. ,

SPIEGEL: Wahre_nd 500 bis 700 (lathergleich in den FIGchtlingslagern erkanntwoolen, kornmen tie jetzt auf anderenWegen und kOnnen nicht mehr so leichtausgesiebt werden? Oder fehlen diese500 nun ins quantitativen Ansatz vonder anderen Salter

SCHRDBBERS: Ids meine, slier dieerste Möglichkeit liegt der Wahrheitn5her. Die Werburtgen von Leuten nu'dem sowjetmanalen Machtbereich. die indie Bundesrepublik . geschldtt werden.haben skit verringert, wahrendKapazitat der kommunisLLschen Nadi-richtendienste gleichgeblieben ist Sicerstrecitt sich nun mehr auf Bundesbiir-ger, clic beispielsweise in den OstlichenMachtbereich reisen. Diese Agenten anerkennen, 1st aber sthwieriger. DieAgenten unter den Pliichtlingen, die i»einem psychologisch gUrcstigen Momenl.alt sie die Flachtlingstager betralcn,von miner unscrer Gruppen befra g tworden waren, sand natfirlich leichtergettlindnisbereit Hit lemand, der seineVerwandten in der Zone bc.sucht unddabei geworben tried.

SPIEGEL: Also eine VerlagerungWerbung?

SCHRUBBERS: Eine Verlagerung derWet-bung nut Bundesbiirger.

SPIEGEL: Das ist em n Kapazit(Itspro-blem?

SCHRUBBERS: Die Zahl der Fith-rungsoffiziere, ihre Potenz cur FUhrungvon Agenten, das sind redinerische Grb-een, von denen wir atLsgehen.

SPIEGEL: Man kann also einerseitssagen, dna the andere Seite sich durett

Treffpunkt.anspruchsvoller Caste

aus alter Welt

HOTEL winnowINTEKCONTINENTALTelelen 16911 Telex 923656

HOTEL rankthNTEkCONT1NENTAL

Telefon 230581 • Telex 4-12699

PE'JTSCHLAND

den Batt der Mauer se;nerten cicu infiltration nh;chnitten hat?lied out diand ,Jien Seiie sind durcheine Schwc:litinktveriagerting d,-2r gcg-nerischen ‘Vc;rbung auf I3midesbUrgerdie Erkerintnisineglichkeiten der Ah-weld . erst ..1-1wi-s rt Worden' Sind nun dieMöglichkeiten des Gegners grOfler ge-worden oder geringer?SCHRUBBERS: Die Fltichtlinge

haben wir fast ails befragt, oder wirhatten sin System, aus den Fliichtiin-gen die auszusieben, die unserer Beira-gung wert erschienen. Aber die Millio-nen BundesbUrger, die in die Zone rei-sen, werden nicht befragt. Die genann-ten Zahlen der von uns erkanntenAgenten treffen aber nicht die wirklichbier tatigen Agenten, sondern wir mils-sen mit einer erheblichen Dunkeizifferrechnen. Es ist die grolle Frage, wievielAgenten wirklich arbeiten. Einerseit,niiissen die BundesbUrger bestrebt sein.milglichst viete Kontakte zu den Den,-:etierl in der Zone 7.0 unterhalten aufder anderen Seite aber besteht diegroLte Gefahr, da0 die Lute verstricktwerden in Aktiviiäten der dortigenOrganisationen, insbesondere der Nach-richtendienste.

SPIEGEL: Au! der Linken und in derSpionageabwehr sehen Sie sich derDDR mit der SED gegenilber. und derverbotenen KPD, die ihre Reststruk-wren hier hinterlassen hat. Eine ille-gale NSDAP ist nod' nicht wieder sal-getreten? Die SRP mit einem sehr, sehrgeringen Mitgliederstand ist fiir verfas-sungswidrig erldart worden, 1952, alserste Parte'.

Solon PripolzewGro8e Falle

SCHRUBBERS: Ja, als erste Partei,gegen die Artikel 21 des Grundgesetzesangewandt worden ist.

SPIEGEL: Danach hat sic), in Richtungocler mit. iihnlichcri Betveien enterlilegalittit nichts wieder gertihit?

SCHRUBPERS: Doch. Man versuchteNaChfOlgeergalliSatiOr.■111 70 griinden.An die 70 wurden verboten.

SPIEGEL: Gruppen, keine Parteien?SCHRUBBERS: Zumeist regionale

Gruppen.SPIEGEL: Vorwiegend in Norddeutsch-

land?

POLITISCHE STRAFVERFAHREN

Anhangig am 1. Januar 1965we.ie n Hochverrols 21 Verlohrenwege n Stootsgerohrounq 171 Verfohren....eget, landesverrots Ill Verfohreninsgesaml 351 Vet rohrenEingeleilel 1965 238 VerfohrenInsgosamt 1963 anhangiggewesen St/ Verfahren

Abgeschlossen 1965 101 VerfohrenVorliatifig eingesIellt 1965 104 VerfohrenTaIsachlidi Im Gang, am 11. Ostembfer INS

wegen Hocliverrots 3 Verfahrenwegen Stoolsgeliihrdung 61 Verlohrenwegen landesverroIs 122 Verfohreninsgesaml 11111 Verfahron

Rechlskrtiftig vervrtellt 1965wegen StootsgehihrOung 75 Personenwegen Londesverfols 150 Personen

SCHRUBBERS: Vot-wiegend in Nord-deutschland. AuCer diesen 70 Vereini-gungen. die als Naelifolger der SRP zubezeiehnen sind, wurden sett Bestehender Bundesrepublik 19 rechtsradikaleOrganisationen von den regionalen Ver-waitungsbehOrden als verfassungs-teindlich verboten.

SPIEGEL: Exekutive Zug:We durch.Strafverfahren bid den Oberlandesge-richtenSCHRUBBER.S. kann atida beim

Bundesgerichtshof seinSPIEGEL: ... haben in Fiillen des Ver-

fassungsschutzamtes gegen Rechtsradi-kale noch nicht stattgefunden?

•SpiOnin Rosalie KOnze,. des Verinsongsschulzes

SCHROBBERS: Doch. zum Beispieldie Strafeerfahren gegen Grabert,Verleger Lenz uncl Kremer sowie gegencli p Frieclhofsschiindor von S.ilzgitter*.nits WQrf.'11 Falk! cl p s Verfassungsschut-zes d sir dim B und esge rich tsh ofkamen. Sechs Jahre Zuchthaus hat derAntiihrer des Geheimbundes ..FreikorpsGrolideut,;chland- bekommen. IhreTatigkeit hat au3enpolitisch sehr ge-schadet. llinzu kam nods in Duisburgeine kleine Gruppe: Nationale JugendDeutschlands. Auch sic wurde durdi einStrafverfabren zerschlagen. Von 1960

• 811c1 slehe Seite 48.

50

D:JISCHIANO

hn 1965 b:u.ten wir 733 Argoid:igte. dieStraftaten aus nazistischen und

antisernitii, chen Motiven rechtskr'nftigverurteill sind. In der gleichen Zeite rgingen iinseren linter:itgc-n

unterseheidec bet Staids-g, ntOseben kom-nemi,hselien

re,-)ItsrdC,::■len: Thterzt3un Str.litirted,., (lege!:

/.7413SPIEGEL Wobe,

die peliti-,die die .1111 Bun -dusgenehtshof ”(1 -ET trri Itl:riderbeclira-tin L- OberhnAesgeritlit ange-king! ;onciern dris sind Stehen vorden: Liiribiericht. Also ist inch) die

h.sehe Hoehkriminiii dSCHRWIRERS: Ungei'ithr vier Pro-

cent, wOrde ich sager,. sindgungsdelikte. ungefahr acht Proz,ern Ter-ror. der :inch bus ;Atm versuchten Tel-schIag geht mit Bedroll:a/gen. 1.:ind-friedensbrtah Lind dergiciehen. dannhornraert die Attitati e.insdeiitde. idischat cc etwa Proz,ix•.. unit der ganzeRest. h hj bt-m til.wr dieHaifte. 1st die ideine gro-tier ', tot Beledi-gung. w

SPiEGEt. niin:ture I:err-nun der1Jie Sachen iondn dann

I.berwiogenJ hi den Landge-ricinen.

SCIIROMIERS (tiberreicht eine 'ra-siehe links): Hier sinr1 die Gesan-it -

zahlen. Am 31. Dezember 1965 befandensich in Haft vier Personen wegen Staats-gefahrdung und 45 wegen Landesverrats.

Frenzel

tiriii;eerocintingi ii sit1liii' 1, sir ic licitkeil he-

haL;,Let us-m(10n 1St .1cderifall, schwebenictlf )0 C, , 11) Umd mutt t. 50 00i) Erni it lungs -el fah: t • ri u n cs in der „Panorama--

Sendung time,SPIEGEL Geht die Einleitung alter

der hier geo ..,rinten Verfahren Jut dieMIt's i'kung del Vert assungssefinizamterzurocti -

.SCilltt , 13./tEnS Nein. rri; -1 l<Jumn abq111'.(-1 -1. Fliv: gegen

NcemInni,l_en IiitridegerichtsbotFed dem rietil

Sad nr,

Die 4 eckige Flaschemit den 3 Etiketten

JOHNNIE WALKER wird schon seit 1908 in der be-ribmten 4eckigen hellen Flasche (.in der der reifeWhisky lockend sichtbar wird.) verkauft, ausgestattetmit 3 Etiketten.(Die Marke wird so stark gefragt, daB man immerwieder Nachahmungen des auBeren Bildes versucht.PrOfen Sie deshalb genau, ehe Sie kaufen!)Wenn Sie diese — also die echte — Flasche sehen,dbrfen Sie sicher sein: es 1st der meist gefragteschottische Whisky in der Welt. Und wenn Sie ihnanbieten, werden Sie gem n die Flasche zeigen: damitman sieht, was es ist! Denn gerade das zu zeigen,war ja em n Grund, schon vor 60 Jahren eine eigene,v011ig abweichende Flasche lur diesen schottischenWhisky zu schaffen. Ausgestattet mit nicht wenigerals 3 vornehm-dezenten Etiketten in Rot und Gold.

JOHNNIE WALKERder meist gefragte schottische Whisky in der Welt

DER C r lEr,S1 IS '554 51

;■ I C.

Spiol ur.,1 %t. it ki■nrie,in eiafiertd.: .,. Material, di

.iut glen 1-1,.tbleititt`fl *b. cicn

Abeiirft,if ritch. •nns AuilAge g,I:,

ioiizei , de . 4 )16 I';11.,!,= zubabei n. gebt,n

smin6ft rtu eldl , tor 4,i1n a ffent'.e.the■ Vt I -fkIllit711Atip*t irik•'‘Vege Amt

I.

SPIEGEL: Und hv! Spio:i4tp•

Mir. iii (icr ge.balm. tutfac:n •ind nod) ;r1 alle y Eininc--

' :614.4enri )cti nun einige riennea dad.."-det Eratt: Frenzel in crstcr r.5ini, dann

Pal) Knipp. Arntsbute ausOlgt.;.,:ilundOsinnenkninistrium:

• .101,i)Ze, auR,Ident,yetteldignnisinirdste-,"Az. Zink, ahgesetzt . itegen ,d4 .• -

FD: 'Ursula Nenninger. •die irnA Lai/4g rieS MfS.. bei air:A.6m in Bribl-sk-1. tAtiir •dor Miller in,VO:wbruministerium; Pripoizevs.ctde soWjetisietten liandeIsrntssion. DannKi5b,ltr, Student in Besin. der aur larigeScat gewcirben war u.r.d i(v Awth=tigf.'Art-A odd' os 1iuncieskantierarn1z44.0144 .1,,•Ai. rdpt) gitite• In Koblenz der 1,beitAitrfte • liau.ter. der von oineoiRgaderiLen dex AfS gestetiort!-4~.40sang. ein 'PAU*149::!teittt-')Uon- Wle.-..;-

0%.-Atgliget";:itiit.F.k.i4gcti.tri a -

ahft. derqe,481 !%Ak r•f irittie .01zrkt:31r:dvi'l

zegEi dlY4, 4i•

L

oltr,e)Aftf#4t::3■*4.;-.

Auo-- ig tdot,;40-W010,0*-0AtitAtAgi

C

1 ,4 t `...•■■!.,'

SPIEGEt: 'Jure, aui di,'Einrichtungcn

tiivtilav, MAD' TOM) al,

;-1; ..1.. Lund..t rid it irn ficreirh der 14t.inde,,..

et .i it ihiet Ezibt ;i:1litaitlf.1FTS Gtb7d;1 far11:: ,• r1 VC,!1 II w!

SPiEGEL Wen . , s”.. NI( !Am rtat '

!?•,nr, •Lo.Lten

SPIEGEL Der MAD lb,, nicwerst 'reitilocken in dio Bundesweht• unddarirk sagerr • Nun haben wir den Fall'Aber wen» e,sith auf den BNI) riehtelups3 1st npetk. nie.t4 BNP 41{0, lt100.bA es-aiitt tui.4 deir ,}3.11P •

thentetisch' au,itti abgeben?'SCHROBBERS: Ndits, da haben wir

eine besundere Bestininauhg. daLl er dr+:.

:C7/111i. elf!Pi■izentt-, alz dUi-fle! bet gewissett Stno-

n • den Is:achrichlendionsien angibinvn(6;!, wer f fr n '* r j i , tv .,111 tinter der T.n1,ii

is 00:en nutLow»: V:Jl,Ni-lehrtchten.oftizieren in den: Suwieti-:(1wn 131,;s:totien. 1)as isl inter--notiOnale 'ErirchriLhg. ()»te,r);&nn. i't.i1NYCi6t, Fi .t; naehriatiten-diengrkhe rei l.aufgahen verpfbeh fetch.Ru ruf!,:dipit,cn;art) kane !nail sehon nut•,() Pro:len; 1.0,rnmen.

SPIEGEL. Sc. l kOnnen abet nicht; kink,un,ter•Eitwarhung baltbn? '

stHROEIBERS:. Nein: Sieber

LxLiil der $owUnlomalW efittw

l'iSen 4tietifi.cPef.:Or;f1ifittOol •;

knis da niein it..rnerika 60iit in' ..dr Elunilthfre;publik

•1

•■ ,f,

••••• -

14:it

rf

4-44.011..!,140.gpiptlagefibNyOt Ors-..

VtArt.ssozeis4att...poitiliet:Jut jI Bttnife.i ,.vetu- &law-

'4t.t,ScifRap4144,5:. Der Mk.)

ej wenn sle)'"Gegnek eingqdrungeiti*i.41 d'I'1.4ittidi,a4iVeb.r, siies, in :seine An,, aSiott , ctas personal. 44(4. ilk.AgOoteti, ':Vett 46, ZiMiirlatung

iti sW, Aida • im 11.Itunx

sUø ‘.4ii-iie-Qtriiigi:YOkroolg.beH t

.0:.,k?". 60, Li,a0,t744.tk!iIrnu

• dasrpl vow' I tacbe,•fitruriI, von' dem;

. • .:V1144060 fiNpOit*e/401/rt.1;01144

: Ott, Oreintoiffe,;6:

aP15„.r.ir urIitet. too: tfx3....0"-roluts

...:ncietfiOromer :Krone, '

r

t•

• 18t

triOdeif•.itanor vaNer:

DEUTSCHLAND

Wer wird gewitirten7- I/les-sen Sie die Zeit des Siegerst Mitihrem HEUER Chroriographen'...

Uhr und Stoppuhr zugleich - das 1stder HEUER CARRERA Armband-Chronograph! Er zeigt nicht nur diegenaue Tageszeit an, sondern erlaubtI hnen auch, Zeitspannen bis zu 1 2Stun-den auf Sekundenbruchteile genau zustoppen und mit Lelchtigkeit abzu-lesen.

Wer braucht einen HEUER CAR-RERA? Jeder, der die Zeit unterKontrolle halten muss: der . Manager,.IngenieUr, Lehrer, Arzt, Sportier:1'11'ot,Student.

Eine scheme Uhr mil vielfaltigemNutzen. Ein Prazisionsinstrument dergrôssten Stoppuhren- und Chrono-graphentabrik der Schweiz Stossge-sichert und wasserclicht - Unterlagenund Bezugsquellennachweis durchl

HEUER-

EU

LEONIDASBiel

SA2501 Schweiz

HEUER stoppt die Zeit. Seit1860.

ER

fir die Offentlichkeit eignen, fiber dieman aber dein berufenen \r-1 inter desl'arlaments durchaus vertraulich Au-unit geben kann. Ftwas zu erklaren,

was nach sullen hin sdilecht aussiehtoder dargestellt worden 1st, den Fallzu s.chilciern und ;web sonst daon sere Snrgen aribringen zu kiatrien.daran ware uns gelegen

SPIEGEL: Also kein Bundestagsaus-schud nach der GeschaftsorchuingSCHRUBBERS: Nein.SPIEGEL: ... sondem em n Gebilde sui

genericSCHROBBERS: is, bestimmte Per-

sonen, die also nicht ersetzbar sinddurch andere, als standige Gesprachs-partner, urn dadurch such beim Parla-ment das notwendige Vertrauen zu er-halten, daf3 bestimmte Dinge (Alen be-sprochen werden.

SPIEGEL: Das Parlament verlaLlt sichauf sedis Abgeordnete, und denenden Iveitgehende Einblidte in Omani-sationen und Operationssysteme ge-s.vahrt, Techniken ins einzelnen erklartwerdenSCHRUBBERS: Ja.SPIEGEL: Das wire also gedacht als

Ersatz fill- organisierte parlamentarischeKontrolle. Lind in der Regierung; DecAbgeordnete Dorn hat ja eineri zen-tralen Geheimdienst unter einem Chefmit Kabinettsrang vorgeschlagen, wasentweder einen Minister fiir Staats-sicherheit oder aber einen politischenBeamten als Priisidenten bedeutet, derneben Bundespressedief, Chef des Bun-deskanzleratntes und Chef des Bundes-prasidialamtes — des sind die drei Be-amten, die im Kabinett mit sitzen — alsvierter dort mit saLle. Es 1st eine bei-nahe erheiternde Vorstellung.

SCHRUBBERS: Vor allem spricht emdemoktatischer Grundsatz gegen einesoletie Vereinheitlichung. Denn darilbermui3 man sidi ja klar sein, daB Nach-riditendienste emn gewisses Macht-instrnment sind, well ale sehr vie] wert-Volle.:Erkenntnisse erwerben. W.enn siesite in ,einer: Hand vereinigt, Wercien,1st da für eine Dentokratie eine schwerzu ertragende Machtkonzentration.

SPIEGEL: Uns 1st bekannt, daB ver-schiedene Parlamentsabgeordnete, diesich mit Fragen der geheimen Nadi-riditen- und Sicherungsdienste besthaf-tigen, der ,Ansietit sind. die Separierungder Pienste halte ihnen die M6glith-keit often, von dem einen einmal etwasiiber den anderen zu erfahren. Das hattins narnlich emn Abgeordneter einmal.un Telephon gesagt. Hoffentlich hat dasniettand MitgehOrt. •

SctiROBBERS: 'Efrs' Krieg der - Nach-riditenthertite ware .das -letzte, an deinich Mich- betelligen w1rde. Wir haben.in qw:1701 , emn:. harinoniseheS'niS Zueinanderi Tett k6nrite mir etWasNbilliches darUnter voistelIen; Wennelle .drei Dienste miter Leitiing ernesMinisters ode- eines verantwortlichenStaatssetcrettirs von Zeit zu Zeit zu-sammenk6men und tiber gleichartigeGeblete ihre Informationen austausch-ten Lind em n Gesamtlagebild erarbei-teten.

SPIEGEL: Ins Verfassungsschutz gabes in letzter Zeit einige aktuelle Ereig-nisse. Der Innenausschuf3 mete tiler InlIfause, wohl loin erstenmal?SCHROBBERS: Zum drittenmal.SPIEGEL: Zum drittennial. Es 1st

darn welter gesprochen worden vonneuen Diensianweisungen Mr den Ver-

fas.sungssdiutz. wobci es aber auc.hdaf3 es Dienstam.veisungen sind,

nach denen schon seit Februar 1965 ge-arbeitet wird, frnmerhin lag das jazeitlich nach dens Bekanntwerrilen desPanes Patsch, unit dad diese Dielistan-weisungen jetzt noch azaild;irii . .ainze! -nen von (ler flehiirdenleitatnig,. Vont Mi-nisteriurn und vona Ausadluil eilitter4worden sind unit niinnsitaa*iio^ dinlaerstilt neuer

erhalten haben

Saddeutsche ZeitungDer Verchichtige—ein Verfassungsschazer— emn Schatzer vor dem Verfassungsschat-zer — em Oberwocher des SchOtzers vor

dem Verfossungsschiitzer

Verfossungsschurzoinf in, Kale•Nitht geändert

qg1iROBEO.s:'.15ienweiglin gen' undi ,ea torschrItten

hatte -mit 'dein tititertiz' drigsatts,sdiiillrzu' tun. Es War ja em Setitilt3kOininu'-nigue, vom Untersiiehtingsansschutt

SPIEGEL: wegen der Telephonab-bOrattareSCHRUBBERS: ... dem Plenum er-

stattet worden, und der Bundesmini-ster des Innern hatte in Aussichtgestellt, deli Cr eine Dienstanweisungerlassen werde.

SPIEGEL: Dail or eine Dienstanwei-sung erlassen werde? Bis dahin battenSip sic erlassen?SCHRUBBER.S: Interne Diensivor-

schriften, so nennen wir dims zurn Unter-stilled von Dienstanweisungen, battenv,-ir friiher schon in dem Amt, run nicht

54

Num Frische mit...steck Lavex em!So einfach ist es, sich mit Lavex zu erfrischen Im Handumdrehen sindSie sich selbst — und Ihren Mitmenschen — wieder sympathisch. EinLavex-Ertrischungstachlein belebt so wohttuend, es ;Whit, desodoriertund reinigt gleichzeitig. Diese nachhaltige Erfrischung hat in leder TaschePlatz!Besorgen Ste sich noch heute Lavex, dann haben Ste unterwegs immerFrische zur Hand!

Es stimmt : Lavex macht frisch — ohne Seife, ohne %Nasser, ohne ilindtuchl„

Love 5 Stud: DM -,F,C10 Stuck DM - .55

.1{Oln.sch Wasser . Lass 5 Stack Out - .7510 Stack DM 1.40

55

DEUTSCHLAND

eine Dienstanweisung. die der MinisterfUr das Arnt erlassen hatte. Es haiteidt eben pragmatisch eine gewissc

Praxis herausgehildet. und die hat audiihren Niederschlag in der Dienstan-weisung gefunden. LInd dann habenwir ungeLihr eta Jahr lung den Ent-v...urf der Dienstanweisung praktiziertund haben nachher beridtten kthmen:Jawohl, so wird es gemacht unclgeht eF. Dal; skh ■vesentliche Ande-rungen gegen(1A:v ticsol .er Arbeit:;-wcise ( . 1 . gcben rt niAu l'estzustelk,n.

SPIEGEL: Detneffen ti i (`:31: Anweisun-gen und cL. Fragenit ii rativen Vongehen,•.'

SCHRCIIBERS -1Ltcti.

SPIEGEL: Also die Vrage der 1";isi-told Telephonkontrolle

SCHRUBBERS•SPIEGEL: ... die Fragen. sagen wit

einmal, optisch-akustischer Enkennt-nismittel oder Operationsweisen, Obser-vatinnstechniken und these Dinge?

SCHROBBERS: Allgemein, Ober da5ganze Gebiet der BesehaffUng, habenwir solche Vorschriften, damit jederweld, was er zu tun und zu lassen ha7..tch mul3 auch von der Schule sprechen.auf der unsere Leute ausgebilclet wet--den. Es linden ferner regehnaBig Be-lehrungen im Amt statt.

SPIEGEL: Hat sich denn gegentlberdem Zustand von vorher etwas gear.-dent, & yea bet der Telephonkontrolle?

SCHROBBERS: Nein. die rechtlicheoGrundlagen sind die gleichen gehlic-ben. Sie warden sich orinnern an denFdtsch-ProzeB...

SPIEGEL: ... und ob, Herr Frasident,do haben wir als Zeugen ausgesagt vordem Sundesgerichtshot, Sic ja auch

SCHROBBERS: und der BundesT-gcriditshof hat in seinem Urteit ein-gehend dargelegt. dad these Rechts-grundlage die Zusammenarbeit auf die-sem Gebiete mit den Alliierten deck'.und dad win niemals gegen Artikel 10des Grundgesetzes verstoBen haben.Leider hat dieser Ted der Urteilsgriindenicht die Pubiirittit erlangt, die manancieren Teilen geschenkt hat, so daftheutc nucb — auch von sehr ernst zunehmenden PersOnlichkeiten -- die alien.Idngst grUndlich wiciellegten VorwUrfegegen uns erhoben werden.

SPIEGEL: Ste haben also nur die An-weisungen prazisiert, wie im einzelnenIbre Organe mit den Alltierten zu-sammenarbetten?

- SCHROBBERS: Dap ich. persOnlich. -jeden eintelnen. Fall prbien und ver-a nlissen Thula.

SPIEGEL: DaD Sic jededeinzelnen Fall bei der Zusatnmenarbeilmit den Alliierten auf dieSem GebietprUfen Lind veranlassen mitssen?

SCH.ROBBERS: ... der Zusammen-arbeit prtifen mud, wean die Initiative,von tins ausgeht, ;la Die Valle selbtsind item Bundesminii.ter des Innen)zu.beriChten.

SPIEGEL Wenn die Initiative ventAmt ausgeht diet ist also die New:.-rung im internen Dienstbetrieb7

SCHRUBBERS: Ja.SPIEGEL: Sanktionier1 dutch

Dicrtstanweisung des 13undc,:intlemni----,"nisters?

S: und durchthea ihrn geneionigle Itionstvor-s&hr:it. the itti erlassrn Lobe.

SPIEGEL: Herr W it (=tanker'liner lilt. <Less?, Cl,prakh.

OE R SPIEGEL, N, 1q236

. .11-1,h, 1).1 ,•., •

.,1 11147 ,f.

•: .1- .rf ;.:..1. , f I .•

If. • -It .I li::

'

•..

: .

.7'!i, ht ;1'A:cif .t. 1).'r,

j.1,01,i 2,•• tart-.j:11

Feh!,..0 9 i.:11•.....•••• ••19(13

Ii il id. I.. • .4■.•■■C

r - i ll ff f t .. )47 v„rur.lhfol•A LL.: dt.,11

At, 147 ■!).)7 .)

Der Poitst ft;ef, \ .11),r

L.ettenb.a.t y r 111),-71 ti f ,) ,,r

'CI (Ili( ittl y, .•1/), ,), I

3 -h •,.

JO MEI, DIE HOHE HERRE>P,t.7; •

F:t

11L111, -. ) - '11 . 1,, d.dj

=EC ft0 T.1„.

1Ft It.. It t. , •1:,

Nliirdet 1.i. •)

AI l) ,I1))) art

,•,f1 0,:ew If f rluif I- 19 Lew,

1.)to 6,,r.

eci : • •1 a. .1)*

; • .1; 0, !!. 1, I 1■• T, .if .11,-; .k 1,4th)1,111 H.

, 111110. .1,11-0!),1 'N of-v1 • •... Volt. tuilLin,, • .11.10 .1 iota-1 I . r- 01. Ur,11

Litt K11,11 1 .111 ■• 7 1,111-

11,11 . 1 . / ,,11 1 . .1:17 (kr I• ,1,1, • 7111 ., • tit h,lkIl 01114-4- 1;111,1

..',It fribat.ter 3)01 114:t0111 .t.7 der° N19. • .

ReviSittn b 1,06.111)..u..r. int 10. ni,.•

boir:tgt. „),, ht•I W1)k-11.•

•It'0, Fr, ,a),!-0..1,

J . -- -1 „..

(1,,,7.Tted do• Kircl•-•1:n • I 1 4130 41- I11l0.11,

n't I-11, ; sep-,••■$ 1)4011 tilt

▪ Id, .0,1 • dirr;11.,-t t-fr ,t. . ,.

Erikr1Ile,. Ric

.1.1tfr

Go, tr.

(Ift i-tociff - nor/n ,f,11t •.1. ittn.

./01

SI, ,I1(or-a ., 1.

I .1: It.

It' • 11. f , r , ,r ,

'

II', )It , . _tn.1 it 1,..1-1t. . f, . •

Pik

r K 'Dor:tit der n.burg y t .p i h 947 1.;l'iii'iI,',:-Iiabaf,',i clt rut Pt :1'A if a,. ti 'Lii, 7.74)-. hot f of li:tp11,JINIA, tot f ,ft1,'Il Ft 'A .: ,t• '.■ !`fI, 16ff, I,hi.iii i 1,■ • Itt91,•009 0'1 11/1, 103o

ti p-;orlf I • ! , I II :11,111, ,■••1 he'd, ',V.,' htd ••-• 're 'N,ll I.

I I ,,11,1 0 I. i r • ; •

1 ..1)1 .41,0'■• • •■•••• • •

• . ■.i• : •

,; ,

,I) fl'viI l ,1)41) - 11111,1- (1 trimn',iehl to hosTis

,n.

•• -Or t/ung tfrot

•..n. l'it t erl:i111 I. (... 11 nicht fitehr :la 01nInun . trtici rte.(

PublIkum. ban <I.,' VI

drf,S;,111i..A III thitf. Difrn

.-Ittzuhit on. IV VIM f.-.

dAllt•itt■bleflul:

;Nf Fit•if.prift-h

• n,.1-.r.to In, ..0, :r,

Kor,.■••:Hi .11147

.1 1."2,!tlyi1."

1. Jol.ftnn I .c11.-.10.mtinr!.k,,p:t

NiNct,t+,1,,g Vtni tf11,,:it 11 <4!)., ;.

...!11 .(t Jong 11..1 it, 17, ,frfolotf f,t1311,1 :11,1 v.:,„

III kti; :94`. ;ff.

th/ I f f. 1:t .of 01c1t1 awl:: 1 1

ttIO

.;:1-1.4•11I.v.,117,. )1,1 iI_7 '

Will ..1to fltrt setting, Os' -lc

rite' :101 , ••••I 11.4. 01.•■■• 1,1 f t;

f'.101'.,


Recommended