+ All Categories
Home > Documents > Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten...

Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten...

Date post: 31-May-2020
Category:
Upload: others
View: 1 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
73
Rainer Jentgens Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel Diplomarbeit im Fach Wirtschafts- und Sozialgeographie Themensteller: Prof. Dr. Rolf Sternberg Vorgelegt in der Diplomprüfung im Studiengang Volkswirtschaftslehre der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln Köln, Januar 1999
Transcript
Page 1: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

Rainer Jentgens

Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel

Diplomarbeit im Fach Wirtschafts- und Sozialgeographie

Themensteller: Prof. Dr. Rolf Sternberg

Vorgelegt in der Diplomprüfung

im Studiengang Volkswirtschaftslehre

der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät

der Universität zu Köln

Köln, Januar 1999

Page 2: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

I

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis ........................................................................................ I

Abkürzungsverzeichnis ............................................................................ IV

Tabellenverzeichnis ....................................................................................V

Abbildungsverzeichnis ............................................................................. VI

1 Einleitung...................................................................................................1

1.1 Problemstellung und Eingrenzung des Forschungsobjektes....................................1

1.2 Untersuchungsziel und Methodik............................................................................2

1.3 Aufbau der Arbeit....................................................................................................3

1.4 Gegenwärtiger Forschungsstand..............................................................................3

2 Begriffliche Grundlagen ..........................................................................5

2.1 Electronic Commerce ..............................................................................................5

2.1.1 Allgemeine Definition ....................................................................................5

2.1.2 Abgrenzungsprobleme....................................................................................6

2.1.3 Akteure ...........................................................................................................7

2.1.4 Umfang ...........................................................................................................8

2.1.5 Nutzenpotentiale.............................................................................................9

2.2 Räumlicher Strukturwandel...................................................................................10

2.2.1 Allgemeine Definition ..................................................................................10

2.2.2 Ebenen ..........................................................................................................10

3 Evolution, Erscheinungsformen und Verbreitung des ElectronicCommerce................................................................................................11

3.1 Informations- und Kommunikationsnetze als Plattform für E-Commerce ...........11

3.1.1 Das Internet...................................................................................................11

3.1.1.1 Historische Entwicklung...................................................................11

3.1.1.2 Applikationen und Dienste ...............................................................12

Page 3: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

II

3.1.2 Weitere Netze ...............................................................................................13

3.1.3 Daten zur Informations- und Kommunikationsinfrastruktur........................14

3.2 Electronic Commerce ............................................................................................15

3.2.1 Anwendungsformen......................................................................................15

3.2.2 Aktuelle Trends ............................................................................................17

3.2.2.1 Systemintegration und Schnittstellen ...............................................17

3.2.2.2 Konsumentensouveränität ................................................................17

3.2.2.3 Regionalisierung und Individualisierung..........................................18

3.2.2.4 Zwischenhändler, Produkte und Dienstleistungen ...........................18

3.2.2.5 Elektronische Zahlungssysteme und digitale Signatur.....................20

3.2.3 Praxisbeispiele..............................................................................................21

3.2.4 Empirie und Prognosen ................................................................................23

4 Gegenwärtige raumstrukturelle Entwicklungen.................................25

4.1 Raumordnungspolitische Zielsetzungen................................................................25

4.2 Sektoraler Strukturwandel .....................................................................................26

4.3 Globalisierung, Internationalisierung und Netzwerke...........................................26

4.4 Verkehr und Mobilität ...........................................................................................28

4.5 Dekonzentration und Dispersion ...........................................................................29

4.6 Flächenbedarf ........................................................................................................30

5 Raumstrukturelles Wirkungspotential des Electronic Commerce....31

5.1 Grundlegende Aspekte des Raumwirkungspotentials ...........................................31

5.1.1 Voraussetzungen der Raumwirkung.............................................................31

5.1.2 Raumstrukturrelevante Anwendungsformen................................................33

5.1.3 Neue Organisationsstrukturen und Arbeitsformen.......................................34

5.1.3.1 Virtuelle Unternehmen .....................................................................34

5.1.3.2 Die Rolle kleiner und mittelständischer Unternehmen.....................35

5.1.3.3 Telearbeit ..........................................................................................36

5.1.4 Neue Allokationsstrukturen im geographischen Raum................................37

5.1.5 Neue Interaktionsstrukturen im virtuellen Raum .........................................38

Page 4: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

III

5.2 Raumstrukturelle Wirkungen ................................................................................40

5.2.1 Standortwirkungen........................................................................................40

5.2.1.1 Standortunabhängigkeit ....................................................................40

5.2.1.2 Städte ................................................................................................42

5.2.1.3 Regionen...........................................................................................43

5.2.2 Wirkungen elektronischer Märkte................................................................43

5.2.2.1 Das Verhältnis virtueller zu realen Märkten.....................................44

5.2.2.2 Regionale elektronische Marktplätze ...............................................44

5.2.2.3 Digital Cities.....................................................................................45

5.2.3 Verkehrs- und Mobilitätswirkungen.............................................................45

5.2.3.1 Annahmen und Wirkungszusammenhänge ......................................46

5.2.3.2 Primäreffekte und Mobilitätsszenarien.............................................48

5.2.3.3 Substitution, Komplementation und Induktion ................................49

5.2.3.4 Sekundäreffekte und Standortszenarien ...........................................50

5.2.3.5 Gesamteffekte und Kombinationsszenarien .....................................51

5.2.4 Siedlungsstrukturwirkungen und Flächenbedarf ..........................................53

6 Ergebnis ...................................................................................................54

6.1 Ableitung der Hypothesen.....................................................................................54

6.2 Offene Fragen........................................................................................................58

6.3 Zusammenfassung .................................................................................................58

Literaturverzeichnis ..................................................................................61

Page 5: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

IV

Abkürzungsverzeichnis

AC Administration-to-Consumer

ATM Asynchronous Transfer Mode

BA Business-to-Administration

BB Business-to-Business

BC Business-to-Consumer

CTI Computer Telephony Integration

ECR Efficient Consumer Response

EDI Electronic Data Interchange

EDIFACT Electronic Data Interchange for Administration, Commerce and

Transport

EvI EDI (Electronic Data Interchange) via Internet

FTP File Transfer Protocol

GEIS General Electric Information Service

HTML Hypertext Markup Language

HTTP Hypertext Transfer Protocol

IRC Internet Relay Chat

ISDN Integrated Services Digital Network

IuK Information und Kommunikation

KMU Kleine und mittelständische Unternehmen

OECD Organization for Economic Co-operation and Development

PC Personal Computer

SET Secure Electronic Transaction

SME Small and Medium Sized Enterprises (= KMU)

SMS Short Messages Service

SMTP Simple Mail Transfer Protocol

TCP/IP Transmission Control Protocol/Internet Protocol

VoxML Vox Markup Language

WAIS Wide Area Information System

WWW World Wide Web

Page 6: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

V

Tabellenverzeichnis

Tab. 1: Wesentliche Nutzenpotentiale des elektronischen Geschäftsverkehrs..................9

Tab. 2: Anwendungsformen des Electronic Commerce und betroffene Akteure............16

Tab. 3: Voraussetzungen der Massentauglichkeit von Electronic Commerce ................32

Tab. 4: Risiken und Chancen der Virtualisierung für KMU ...........................................35

Tab. 5: Prognostizierte Veränderungen des Verkehrsvolumens durch E-Commerce.....47

Page 7: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

VI

Abbildungsverzeichnis

Abb. 1: Internet-Präsenz deutscher Unternehmen nach Größenklassen..........................15

Abb. 2: Electronic Commerce in Deutschland - Prognosen bis 2004.............................23

Abb. 3: Zusammenhang von Unternehmensstrukturen und Standortabhängigkeit.........41

Page 8: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

1

1 Einleitung

1.1 Problemstellung und Eingrenzung des Forschungsobjektes

Globale Computernetze wie das Internet schaffen heute ähnliche Voraussetzungen für

den Übergang von der Industrie- zur Informationsgesellschaft wie der Ausbau von Ver-

kehrsnetzen für den Wandel von der Agrar- zur Industriegesellschaft.

Computernetzwerke sind die Infrastruktur für den Datenverkehr, der, wirtschaftlich ge-

nutzt, Electronic Commerce1 heißt; das transportierte Gut ist die Information - der we-

sentliche Produktionsfaktor der Informationsgesellschaft. In vielen Ländern, vor allem

in den industrialisierten, ist diese Infrastruktur bereits so gut ausgebaut, daß Informatio-

nen innerhalb weniger Sekunden weltweit verfügbar sind und wirtschaftliche Transak-

tionen per Electronic Commerce von jedem beliebigen Punkt aus ohne Ortsveränderung

getätigt werden können. Eine derartige Entmaterialisierung bzw. Virtualisierung der

Wirtschaftsprozesse löst bisher geltende räumliche und zeitliche Abhängigkeiten weit-

gehend auf.

Vor diesem Hintergrund erscheinen langfristige Veränderungen der Raumstruktur un-

ausweichlich, insbesondere dann, wenn aus dem technisch induzierten, wirtschaftlichen

Phänomen Electronic Commerce bei entsprechender Verbreitung ein gesellschaftliches

wird.

Die vorliegende Arbeit soll diesen durch Electronic Commerce verursachten räumlichen

Strukturwandel aufzeigen und betritt mit ihrem Anliegen, aus wirtschaftsgeographischer

Perspektive betrachtet, wissenschaftliches Neuland. Da weder theoretische Modelle

noch empirisch ermittelte Daten vorliegen, muß sich die Arbeit darauf beschränken,

Informationen zusammenzutragen, grundsätzliche Wirkungszusammenhänge abzuleiten

und Trends aufzuzeigen. Sie ist zudem eher breit als tief angelegt, um einen umfassen-

den Überblick zu verschaffen.

Die grundlegenden Zusammenhänge, die im Laufe der Untersuchung beschrieben wer-

den, gelten global. Der besseren Nachvollziehbarkeit halber und aufgrund der weltweit

ungleichmäßigen Verbreitung von Electronic Commerce beziehen sich jedoch alle Aus-

führungen exemplarisch auf die Bundesrepublik Deutschland.

1 Electronic Commerce, E-Commerce und elektronischer Geschäftsverkehr werden synonym verwendet,ebenso die Begriffe digital, virtuell und elektronisch.

Page 9: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

2

1.2 Untersuchungsziel und Methodik

Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, einen durch Electronic Commerce verursach-

ten räumlichen Strukturwandel zu identifizieren. Da hierbei auf keine bekannte Theo-

rien zurückgegriffen werden kann, wird dieser auf Basis der in dieser Arbeit zusammen-

getragenen und aufbereiteten Informationen aus Plausibilitätsüberlegungen zu Wir-

kungszusammenhängen geschlußfolgert.

Aus den Ausführungen zu diesen Zusammenhängen werden im Schlußkapitel Hypothe-

sen abgeleitet. Diese zeigen das Raumwirkungspotential des Electronic Commerce nach

Wirkungsrichtung und Wirkungsintensität auf und können als Grundlage für die weitere

wissenschaftliche Diskussion verwendet werden.

Für den Verlauf der zentralen Untersuchung ergeben sich folgende einzelne Fragestel-

lungen:

Spezielle Fragen zum Raumwirkungspotential des Electronic Commerce:

• Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit sich ein nachhaltig spürbarer

räumlicher Strukturwandel durch Electronic Commerce vollzieht?

• Welche Komponenten des Electronic Commerce können raumwirksam sein?

• Sind übliche Allokationsmuster noch anwendbar, wenn der geographische Raum an

Bedeutung verliert? Welche Interaktionsmuster können sich für geographisch Ge-

trennte im virtuellen Raum ergeben?

• Inwiefern kann Electronic Commerce a) die Standortwahl von Unternehmen und

privaten Haushalten, b) Verkehr und Mobilität, c) die Bedeutung von Städten und

Regionen und d) Siedlungsstruktur und Flächenbedarf beeinflussen? Welches Ver-

hältnis besteht zwischen realen und virtuellen Märkten bzw. physischem und virtu-

ellem Verkehr?

• Ist Electronic Commerce bezüglich allgemeiner Raumentwicklungen Trendsetter,

Trendverstärker oder Trendbrecher?

Die Behandlung dieser primären Fragestellungen basiert auf zuvor herzuleitenden Ant-

worten auf grundlegende Fragen zu Electronic Commerce und allgemeinen räumlichen

Entwicklungen:

Fragen zu Electronic Commerce:

• Was ist Electronic Commerce? Über welches Medium wird er abgewickelt? Wer

wendet ihn in welcher Form an? Welchen Nutzen bringt er?

Page 10: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

3

• Wie konnte Electronic Commerce entstehen? Seit wann gibt es ihn?

• Wie umfangreich ist seine gegenwärtige und zukünftige Verbreitung?

• Welche nachhaltigen Entwicklungen zeichnen sich im Bereich des Electronic Com-

merce ab?

Allgemeine Fragen zur Raumstruktur:

• Welche Raumstruktur wird in Deutschland raumordnungspolitisch angestrebt? Wel-

che ist vorhanden?

• Welche allgemeinen räumlichen Entwicklungen vollziehen sich gegenwärtig?

Die Thematik der Untersuchung ist durch den Gebrauch zahlreicher Anglizismen ge-

prägt. Alle unbekannten Termini werden im Text am Ort ihrer ersten Erwähnung erläu-

tert. Von der Übersetzung gängiger englischer Begriffe, die bereits Einzug in den deut-

schen Sprachgebrauch gehalten haben, wird abgesehen.

1.3 Aufbau der Arbeit

Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit:

Das zweite Kapitel dient der Klärung der grundlegenden Begriffspaare Electronic

Commerce und räumlicher Strukturwandel.

Darauf aufbauend vollzieht sich die Untersuchung in drei Schritten: Im dritten Kapitel

wird zunächst der Electronic Commerce beleuchtet. Danach werden im vierten Kapitel

allgemeine gegenwärtige Raumentwicklungen erörtert. In Kapitel 5 wird deduktiv aus

beiden auf den räumlichen Strukturwandel durch Electronic Commerce geschlossen,

ergänzt um weitere sich speziell aus Electronic Commerce ergebende Aspekte.

Die Darstellung der Ergebnisse und die Ableitung der Hypothesen erfolgen schließlich

im sechsten Kapitel.

1.4 Gegenwärtiger Forschungsstand

Obwohl Electronic Commerce seit der zweiten Hälfte der 90er Jahre zu einem in zahl-

reichen Medien diskutierten Schlagwort der Informationsgesellschaft avanciert ist und

immer größere Lebensbereiche betrifft, hat eine wissenschaftliche Beschäftigung mit

ihm bislang hauptsächlich aus technologischer oder wirtschaftlicher Sicht stattgefunden,

ohne wirtschaftsgeographische Aspekte eingehend zu berücksichtigen.

Page 11: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

4

Das Verständnis von Electronic Commerce als junge, aus verschiedenen Komponenten

bestehende Entwicklung ist noch uneinheitlich.2 Erkenntnisse aus wissenschaftlichen

Studien, die bereits zu Beginn und während der 80er Jahre die räumlichen Auswirkun-

gen der Telematik untersuchten, erscheinen daher und - trotz ihrer ähnlichen Struktur -

aufgrund ihres wesentlich geringeren Umfanges nur sehr begrenzt auf Electronic Com-

merce übertragbar. Auch Werke, die eine allgemeine Verbindung zwischen Telekom-

munikation und Geographie herstellen, etwa Kellermann, A. (1993), berücksichtigen das

Thema dieser Arbeit nicht ausreichend.

Einige Untersuchungen der Telearbeit, die während der 80er und 90er Jahre durchge-

führt wurden, etwa Fischer, K. (1987), Dostal, W. (1987) oder BMBF (1997), sind der

vorliegenden Analyse förderlich, da sie räumliche Wirkungen eines Teilbereiches von

Electronic Commerce behandeln. Eine aktuelle raumstrukturelle Wirkungsanalyse der

Telearbeit auf Städte liefern z.B. Kordey, N. et al. (1998).

Aus jüngerer Vergangenheit stammen einige Arbeiten, die technisch verwandte Berei-

che des Electronic Commerce und deren spezielle geographische Auswirkungen be-

trachten. So wurden etwa die räumlichen Wirkungen des Bündelfunkes (vgl. Hoppe, R.

1997) oder die Beziehung zwischen Videokonferenz und dem Luftverkehrsaufkommen

deutscher Unternehmen (vgl. Schulte, R. 1993) untersucht.

Die explizite Berücksichtigung des Electronic Commerce oder einzelner Teilbereiche3,

wenngleich fast gänzlich ohne geographischen Bezug, erfolgt durch die Bundes-

regierung im Rahmen ihres Programms ‘Forum Info 2000’, einige Landesregierungen,

die OECD, die Europäische Union sowie einige (Informatik-)Lehrstühle an Hochschu-

len. Einer Nutzenanalyse des Aufbaus einer globalen Informationsinfrastruktur insbe-

sondere für KMU dient die G7-Initiative ‘A Global Marketplace for SME’.

Die immer häufiger im Buchhandel erscheinenden Bücher zum Thema Electronic

Commerce stellen überwiegend Praxisratgeber für Unternehmen und Manager dar, die

elektronischen Handel im Internet betreiben möchten. Auch Verbände, Organisationen,

private Forschungsinstitute und Unternehmensberatungen beschäftigen sich in zuneh-

mendem Maße mit dem elektronischen Geschäftsverkehr.

2 Die Abgrenzungsprobleme bei der Definition werden in Abschnitt 2.1.2 erläutert.3 Meist werden allgemeine Oberbegriffe wie Informationsgesellschaft, Multimedia, Neue Medien, IuKoder Telematik verwendet.

Page 12: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

5

Electronic Commerce wird also verstärkt als hochaktuelles, in Zukunft die meisten

Menschen betreffendes Thema wahrgenommen und behandelt. Wissenschaftlicher For-

schungsbedarf besteht in bezug auf Definitionen, Wirkungszusammenhänge, empirische

Daten, realistische Prognosen, Theorien und insbesondere weitere geographische Be-

trachtungen in Zusammenhang mit Electronic Commerce.

2 Begriffliche Grundlagen

2.1 Electronic Commerce

Die in der Literatur uneinheitlichen Definitionsversuche von Electronic Commerce las-

sen darauf schließen, daß seine Bedeutung noch nicht umfassend bekannt ist. In diesem

Abschnitt soll die Aussage ausgewählter relevanter Definitionen (etwa ZVEI 19984;

Blettner, K. et al. 1998, S. 24; Schinzer, H. 1998a, S. 2; ECO 1998; Zoche, P. et al.

1995) als Grundlage für eine allgemeine, aber hinsichtlich des Untersuchungs-

gegenstandes klar abgegrenzte Definition verwendet werden. Dabei sollen Abgren-

zungsprobleme, Akteure, Umfang und Nutzenpotentiale des elektronischen Geschäfts-

verkehrs erläutert werden.

Neben einer allgemeinen Definition bedarf es weiterer Begriffsbestimmungen einiger

konkreter Anwendungsformen von Electronic Commerce. Da diese für den Unter-

suchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit von großer Bedeutung sind und die Ebene

begrifflicher Grundlagen übersteigen, erfolgen entsprechende Darstellungen im Ab-

schnitt 3.2.1 und weitere Erläuterungen der als raumwirksam erachteten Komponenten

an geeigneter Stelle im fünften Kapitel.

2.1.1 Allgemeine Definition

Beim Electronic Commerce stehen die Aspekte Nutzung elektronischer Medien und

Netzwerke, wirtschaftliche Intention und Interaktivität im Vordergrund. Computer und

Telefon werden dabei für die Darstellung und den Transport von Audio- und Video-

signalen sowie Text integriert genutzt.

4 Die in der vorliegenden Untersuchung verwendeten Internet-Literaturquellen können aufgrund ihrervariablen Seitenumbrüche nicht unter Angabe von Seitenzahlen zitiert werden.

Page 13: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

6

Eine weite Definition, welche konventionelle Telefon- und Faxdienste miteinbezieht

(vgl. Clarke, R. 1998), erscheint aufgrund des Fehlens multimedialer Integration bei der

Nutzung solcher Dienste zweifelhaft. Hingegen ist die Berücksichtigung von Internet-

Telefonie (CTI - Computer Telephony Integration) bzw. Fax-to-E-mail-/E-mail-to-Fax-

Dienste via Internet bei kommerzieller Nutzung unstrittig.

In der vorliegenden Arbeit soll folgende grundsätzliche Definition von Electronic

Commerce verwendet werden:

Die Nutzung verschiedener IuK-Technologien für die elektronische Abwicklung

wirtschaftlicher Transaktionen über (globale) Computernetzwerke.

Oder ganz allgemein:

Jede Wirtschaftstätigkeit über Computernetze.

Obwohl die Definition explizit ausschließlich technische und wirtschaftliche Prozesse

berücksichtigt, ist eine wesentliche Triebkraft des Electronic Commerce der gesell-

schaftliche Wertewandel, der auch für die spätere Untersuchung noch von Bedeutung

sein wird (vgl. Kapitel 5). Die Potentiale des Electronic Commerce zeichnen sich da-

durch aus, daß veränderte Bedürfnisse einerseits auf neuartige Technologien treffen und

beide gemeinsam effiziente und neuartige wirtschaftliche Transaktionen zwischen be-

kannten und unbekannten Parteien ermöglichen (vgl. ECO 1998). Andererseits kann die

Nutzung der Technologien für die Abwicklung wirtschaftlicher Prozesse in der Folge-

zeit zirkulär zu neuen Bedürfnissen führen.

2.1.2 Abgrenzungsprobleme

In der Literatur werden zahlreiche Synonyme für Electronic Commerce verwendet. Ei-

nige davon berücksichtigen jedoch nur Teilaspekte des elektronischen Geschäftsver-

kehrs.

Oftmals wird Online-Shopping als Umschreibung gewählt. Der Fokus wird hierbei auf

den Kontakt zwischen Unternehmen und Endverbrauchern (Business-to-Consumer)

gerichtet.

Andere Definitionen setzen Electronic Commerce mit der von IBM geprägten Bezeich-

nung E-Business oder mit elektronischem Handel bzw. E-Tailing gleich. Solange damit

hauptsächlich der professionelle Business-to-Business-Sektor gemeint ist, kann diese

Bezeichnung ebenfalls einschränkend sein.

Page 14: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

7

Manchmal wird lapidar von Multimedia-Diensten oder Neuen Medien gesprochen.

Die bedeutungsgleiche Verwendung von Electronic Commerce und Telematik ist nicht

unstrittig. Telematik ist ein Kunstwort aus Telekommunikation und Informatik und ent-

spricht somit der Bezeichnung Informations- und Kommunikationstechnologien bzw.

IuK-Technologien. Hiermit werden also die technologischen Komponenten der Netzin-

frastruktur, losgelöst von Anwendungen, benannt - die ‘Hardware’ - während beim

Electronic Commerce die betriebswirtschaftliche, organisatorische Anwendung - die

‘Software’ - betrachtet wird.

Fraglich ist, ob der Begriff Telematik-Anwendungen ein Synonym für Electronic Com-

merce sein kann. Einige seiner Komponenten tragen zwar noch heute aufgrund ihrer

frühen Existenz bereits in den 80er Jahren den Zusatz ‘Tele’, z.B. Telearbeit oder Tele-

learning, dennoch kann die bloße Übertragung der Bedeutung von Telematik-

Applikationen der 80er Jahre auf den heutigen Electronic Commerce Mißverständnisse

verursachen - auch bezüglich räumlicher Auswirkungen. Qualitative und quantitative

Relevanz damaliger Telematik-Dienste waren wesentlich geringer. In den 80er Jahren,

lange vor der Entwicklung des den Electronic Commerce vorantreibenden und in der

heutigen Form erst ermöglichenden World Wide Web im Jahre 1993, handelte es sich

um proprietäre, hauptsächlich schmalbandige, nationale Dienste, etwa BTX

(Bildschirmtext) bzw. Datex-J, Videotext oder Telex.

Unstrittig erscheint schließlich die synonyme Verwendung der Begriffe Electronic

Commerce, der Kurzform E-Commerce, elektronischer Geschäftsverkehr, virtuelle

Wirtschaft, virtueller bzw. elektronischer Markt, da diese Bezeichnungen die Aspekte

der Abwicklung über Computernetzwerke sowie der kommerziellen, wirtschaftlichen

Ausrichtung berücksichtigen und nicht bereits einseitig belegt sind. Die letzten beiden

Begriffspaare sind hierbei nicht mit elektronischen Marktplätzen zu verwechseln, die als

konkrete Erscheinungsform des E-Commerce eine besondere Rolle im regionalen Kon-

text einnehmen (vgl. Abschnitt 5.2.2.2).

2.1.3 Akteure

Drei Teilnehmergruppen werden üblicherweise beim Electronic Commerce unterschie-

den: Unternehmen, Endverbraucher und öffentliche Verwaltung (vgl. Schinzer, H.

1998a). Entsprechend dieser Einteilung ergeben sich folgende für Electronic Commerce

relevante Interaktions-Kombinationen:

Page 15: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

8

1. Business-to-Business (Transaktionen zwischen Unternehmen)

2. Business-to-Consumer (Transaktionen zwischen Unternehmen und Endverbrauchern)

3. Business-to-Administration (Transaktionen zwischen Unternehmen und öffentlicher

Verwaltung)

4. Administration-to-Consumer (Transaktionen zwischen Behörden und privaten Haus-

halten)

Dem Sektor Business-to-Business wird die größte zukünftige Bedeutung vorausgesagt

(vgl. Abschnitt 3.2.4).

Der vergleichsweise noch gering verbreitete Business-to-Consumer-Bereich gilt jedoch

als großer Wachstumsmarkt und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Hier stehen die

Marktfunktionen Marketing und Vertrieb im Vordergrund.

Die Akzeptanz von Electronic Commerce durch Endverbraucher wird - wesentlich mehr

als in den professionellen und öffentlichen Bereichen - u.a. von der Einfachheit der

Handhabung und einer ansprechenden, multimedialen Aufbereitung abhängen (vgl. Ab-

schnitt 5.1.1).

Während die elektronische Abwicklung von Transaktionen zwischen privaten und

öffentlichen Organisationen - wenngleich bisher nicht über das Internet und in wesent-

lich geringerem Umfang - bereits seit den 70er Jahren möglich ist, erhalten Endverbrau-

cher durch Electronic Commerce gänzlich neue Möglichkeiten zur Kommunikation und

Interaktion mit Unternehmen und Behörden.

2.1.4 Umfang

Der elektronische Geschäftsverkehr umfaßt und revolutioniert den gesamten Wertschöp-

fungsprozeß. Er betrifft die u.a. Bereiche Forschung & Entwicklung, Produktion, Mar-

keting i.e.S., Kontakterstellung, Informationsaustausch, Kundenservice (vor und nach

dem Kauf), Bestellung, Verkauf, Zahlungsverkehr, Vertrieb (im Falle digitaler Produkte

und Dienstleistungen), Wartung und Diagnose sowie Beratungs- und Schulungsleistun-

gen (vgl. ZVEI 1998; ECO 1998).

Diese Einzelprozesse können vereinfachend als Informationsphase, Vereinbarungspha-

se und Abwicklungsphase zusammengefaßt werden (vgl. Klein, S. et al. 1998, S. 2f.).

Page 16: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

9

2.1.5 Nutzenpotentiale

Aufgrund der umfassenden Beeinflussung sämtlicher Geschäftsprozesse durch Electro-

nic Commerce kann von großen Nutzenpotentialen durch Rationalisierung und Effizi-

enzsteigerungen ausgegangen werden (vgl. ECO 1998).

Der Nutzen für Unternehmen und Verwaltung ergibt sich u.a. aus der Beschleunigung

von Informationsflüssen, der Rationalisierung von Abläufen und organisatorischen

Strukturen und folglich einem großen Einsparungspotential von Transaktions- und Fol-

gekosten (vgl. Schinzer, H. 1998a, S. 6). Zwischen Unternehmen führt Electronic Com-

merce einerseits zu neuen Möglichkeiten der Kooperation, andererseits wegen der höhe-

ren Markttransparenz zur Erhöhung und Differenzierung des Wettbewerbsdruckes.

Private Verbraucher können unter Anwendung von Electronic Commerce unabhängig

von Zeit und Raum von einem Computer mit Internetzugang aus (vgl. Abschnitt 3.1.1)

mit Unternehmen und Behörden interagieren, Waren einkaufen, Dienstleistungen in

Anspruch nehmen und auf Informationen zugreifen, wobei sich aufgrund des oben ge-

nannten Wettbewerbes und der Rationalisierung im Unternehmenssektor für den Kon-

sumenten eine Qualitätssteigerung von Produkten und Dienstleistungen bei gleichzeiti-

ger Preissenkung ergeben kann (vgl. ECO 1998; stratEDI 1998).

Tab. 1: Wesentliche Nutzenpotentiale des elektronischen Geschäftsverkehrs

N u t z e n f ü r A n b i e t e r N u t z e n f ü r N a c h f r a g e r

Globale Präsenz und Imageverbesserung Globale Wahlmöglichkeit, permanenteÖffnungszeiten

Neue Märkte und Geschäftsmöglichkeiten Neue Produkte und DienstleistungenBessere Wettbewerbsfähigkeit Qualität der DienstleistungenEffizienzsteigerung - Verkürzung undAbschaffung von Lieferketten, schnellereProduktionszyklen, Erhöhung der Markt-leistung

Schnelle Reaktionen auf Bedarfs-situationen

Massenerreichbarkeit - dennoch Kun-denorientierung und Kundenbindung

Einzelkundenorientierte Produkte undDienstleistungen

Rationalisierung (Wesentliche Kostenein-sparungen: Information, Kommunikation,Marktforschung, Transaktion, Produktion,Service etc.)

Wesentliche Preisreduktionen

Quelle: Darstellung in Anlehnung an ECO (1998); Klein, S. et al. (1998), S. 7; ECIN(1998)

Page 17: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

10

Die genannten Nutzenaspekte könnten in Wirtschaft und Gesellschaft zu grundlegenden

Veränderungen führen, die nach und nach alle Menschen erfassen, auch diejenigen, wel-

che die zunehmende Verbreitung und Nutzung neuer Medien ablehnen5.

Tabelle 1 stellt die wesentlichen Nutzenpotentiale für alle am Electronic Commerce

beteiligten Akteure zusammenfassend dar.

2.2 Räumlicher Strukturwandel

2.2.1 Allgemeine Definition

Im Gegensatz zu Electronic Commerce nimmt der Begriff des räumlichen Strukturwan-

dels im Bereich der Wirtschaftsgeographie eine zentrale Stellung ein. Allgemein be-

deutet er die “Gesamtheit der Anpassungsvorgänge auf der Suche nach der optimalen

räumlichen Arbeitsteilung” (Koll, R. et al. 1997, S. 5).

Diese Vorgänge lassen sich in Konzentration und Dekonzentration unterscheiden - be-

schreiben also entweder die Bewegung zu einem Zentrum hin bzw. von diesem weg als

Prozeß oder den Status Quo als Ergebnis dieser Bewegung (vgl. Irmen, E. et al. 1994, S.

453f.) -, außerdem in großräumige und kleinräumige Prozesse.

Im Bereich kleinräumiger Dekonzentrationsbewegungen fällt der Dispersion eine wich-

tige Rolle zu. Von Dispersion ist dann die Rede, wenn hochverdichtete und -zentrale

Räume gegenüber deren Peripherie oder kleineren Zentren geringerer Zentralitätsstufe

innerregional an Bedeutung verlieren (vgl. Gleisenstein, J. et al. 1997, S. 39).

2.2.2 Ebenen

Räumlicher Strukturwandel vollzieht sich auf verschiedenen Ebenen. Er betrifft die

Raumstruktur innerhalb von Städten und Regionen, das Verhältnis städtischer Hierar-

chien zueinander, das Verhältnis von zentralen zu peripheren Regionen sowie das Ver-

hältnis vom Inland zum Ausland (vgl. Koll, R. et al. 1997, S. 5ff.).

In Verbindung mit Electronic Commerce ist die Betrachtung des räumlichen Struktur-

wandels insbesondere dann interessant, wenn er sich in Veränderungen der Raumüber-

windung (Verkehrs- und Mobilitätsverhalten nach Möglichkeit, Notwendigkeit, Art und

5 Es bietet sich ein Vergleich mit der Diffusion von Telefon, Fernseher, Anrufbeantworter, Mobiltelefonetc. an.

Page 18: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

11

Volumen), der Standortverteilung von Unternehmen, der Siedlungsstruktur und des

Flächenbedarfs niederschlägt.6

3 Evolution, Erscheinungsformen und Verbreitung des ElectronicCommerce

In diesem Kapitel wird erörtert, wie sich Electronic Commerce entwickeln konnte, aus

welchen Komponenten er besteht, in welchem Umfang er heute Anwendung findet und

in den nächsten Jahren voraussichtlich finden wird. Zudem werden wesentliche Trends

herausgearbeitet und einige praktische Beispiele zu verschiedenen Komponenten vorge-

stellt.

3.1 Informations- und Kommunikationsnetze als Plattform für E-Commerce

Wie im zweiten Kapitel definiert, werden Computernetzwerke für Anwendungen des

elektronischen Geschäftsverkehrs als Basisinfrastruktur genutzt. Das heute größte und

wichtigste Informations- und Kommunikationsnetz ist das Internet.

3.1.1 Das Internet

Internet ist die Bezeichnung für ein offenes, globales Computernetzwerk ohne zentrale

Verwaltung, dessen Teilnehmer über das Protokoll TCP/IP (Transmission Control Pro-

tocol/Internet Protocol - seit 1982) miteinander kommunizieren können. Jeder Compu-

ter, der dieses Protokoll beherrscht und dem eine IP-Nummer zugeordnet wird, kann via

Telefon- oder Standleitung über einen sogenannten Provider Bestandteil des Internets

werden.

3.1.1.1 Historische Entwicklung

Die Anfänge des Internets liegen bereits etwa 30 Jahre zurück, als in den USA während

des Kalten Krieges nach einem Instrument gesucht wurde, mit dessen Hilfe Regierungs-

stellen auch nach einem möglichen Atomkrieg miteinander in Verbindung treten kön-

nen. Dies sollte auch nach einer teilweisen Zerstörung des Netzes möglich sein. Da eine

etwaige Zentrale zuerst angegriffen werden würde, entwickelte man ein dezentrales

Netzwerk mit unabhängigen Teilen und gleichem Status aller Netzknoten.

6 Der ebenfalls wichtige Aspekt der Beschäftigungseffekte kann trotz seiner Aktualität nur am Randebetrachtet werden, soweit er allgemeine Auswirkungen auf die Standortwahl von Unternehmen und pri-vaten Haushalten hat. Zur Klärung der Frage, ob Electronic Commerce bestehende Beschäftigungspro-bleme vermindert, verstärkt oder nicht beeinflußt, bedarf es weiterer Studien.

Page 19: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

12

Dieses Netz mit dem Namen ARPANET wurde in der Folgezeit überwiegend von mili-

tärischen und wissenschaftlichen Institutionen genutzt, bis 1989 sein offizieller Betrieb

eingestellt wurde und das Netzwerk seither mit den bekannten offenen Strukturen unter

dem Namen Internet einer breiten Masse zugänglich ist (vgl. Zerweck, D. 1995).

Das Internet ist heute wegen der international etablierten Standards und der Möglichkeit

des digitalen Transports eine ideale Plattform für Electronic Commerce, obwohl es auf-

grund seines gegenwärtigen, unkoordinierten Wachstums und der Vielzahl verschieden-

artig integrierter Medien bislang noch unzuverlässiger als Telefon- und Kabelfernseh-

netze ist (vgl. Schinzer, H. 1998a, S. 3; Bollier, D. 1995).

3.1.1.2 Applikationen und Dienste

Die am weitesten verbreiteten Anwendungen im Internet waren zu Beginn der 90er Jah-

re E-Mail und Diskussionslisten (elektronische Nachrichten, die einzelne und Gruppen

von Empfängern weltweit innerhalb weniger Sekunden erreichen können), FTP (File

Transfer Protocol, für die Übertragung von Dateien), Telnet (die Fernsteuerung eines

fremden Rechners über eine Terminal-Emulation des eigenen Rechners), WAIS

(Volltextabfrage- und -informationssystem), IRC (Internet Relay Chat - direkte textba-

sierte Kommunikation mit einem oder mehreren anderen Teilnehmern), Newsgroups

(”virtuelle schwarze Bretter” zu allen denkbaren Themen) sowie der gegenwärtig nicht

weiter unterstützte Gopher-Service (textorientierter Vorläufer des World Wide Web

(WWW) mit Hyperlink-Verknüpfungen zu anderen Rechnern).

Die eigentlich revolutionäre Erfindung, die - zusammen mit E-Mail und FTP - das In-

ternet interessant für viele Menschen und die kommerzielle Nutzung im heutigen Um-

fang gemacht hat, ist das 1993 entwickelte WWW. Mit dem Hypertext Transfer Protocol

(HTTP), der Seitenbeschreibungssprache HTML (Hypertext Markup Language), der

Programmiersprache Java und einigen weiteren Standards können Inhalte multimedial

aufbereitet und über eine Software (‘Browser’) interaktiv mit Text, Ton, Graphiken und

bewegten Bildern dargestellt werden.

In dieser Form eines relativ billigen und einfachen Massenmediums ist das WWW In-

formations- und Wissensmedium, Kommunikationsmedium, Gemeinschaftsmedium (für

‘Virtual Communities’ oder elektronische Marktplätze) und Transaktionsmedium (vgl.

Klein, S. et al. 1998, S. 3f.). Es ist ein hochkomplexes Netz, über das viele, auch gegen-

Page 20: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

13

seitig unbekannte Parteien miteinander Transaktionen tätigen können (vgl. OECD

1998).

Für den professionellen Business-to-Business-Bereich wurde - als Vorstufe des heutigen

Electronic Commerce - bereits 1975 der Standard EDI (Electronic Data Interchange)

und 1985 unter Führung der Vereinten Nationen das internationale Protokoll EDIFACT

(Electronic Data Interchange for Administration, Commerce and Transport) zur Über-

brückung verschiedener Systeme und Schnittstellen beim technischen und kommerziel-

len Datentransfer eingeführt.

Während EDI vor 1993 also für gezielte Transaktionen zwischen Unternehmen einge-

setzt wurde, unterstützt es den heutigen elektronischen Geschäftsverkehr, indem es an

das WWW gekoppelt - meist im Hintergrund - z.B. mit internen betriebswirtschaftlichen

Applikationen oder Datenbanken zusammenarbeitet oder für eine automatisierte Ab-

rechnung mit dem Kreditinstitut des Kunden sorgt (vgl. stratEDI 1998). Bei diesen

standardisierten, aber auch bei unkonventionellen, spontanen Electronic-Commerce-

Transaktionen in der Kombination von WWW und EDI kommen neuartige Standards,

wie EvI (EDI via Internet), GEIS (General Electric Information Service) oder EDI-

World, zum Einsatz (vgl. Gatzke, M. 1998; Lindemann, M. et al. 1997).

3.1.2 Weitere Netze

Während sich das Internet durch offene, für alle zugängliche Strukturen auszeichnet,

sind andere Netze, über die Electronic Commerce grundsätzlich abgewickelt werden

kann, geschlossene (also sternförmige), meist schmalbandige Online-Services. In

Deutschland sind die wichtigsten Online-Services T-Online, AOL und CompuServe.

Mittlerweile bieten sämtliche Dienste Schnittstellen zum Internet an und gewinnen neue

Kunden hauptsächlich aufgrund der Konditionen, zu denen sie den Internetzugang er-

möglichen.

Die Electronic-Commerce-Anteile, die heute noch über Online-Dienste abgewickelt

werden - wie über den aus dem damaligen BTX/Datex-J entwickelten Dienst T-On-

line -, sind derart gering (vgl. FVIT 1998b), daß eine Einzelbetrachtung solcher Netze

im Rahmen der vorliegenden Arbeit vernachlässigt werden kann.

Ähnliches gilt für professionelle Anwendungen. Es besteht ein klarer Trend zur Integra-

tion der verschiedenen Netze (vgl. Abschnitt 3.2.2.1). Auch das bis vor wenigen Jahren

noch separat - wenngleich über kein eigenes Informations- und Kommunikationsnetz -

Page 21: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

14

angewendete klassische EDI auf EDIFACT-Basis (s.o.) läuft zunehmend über das Inter-

net.

Ebenso sind unternehmensinterne Intranets Bestandteile des Internets, wenn es um die

digitale Abwicklung wirtschaftlicher Transaktionen mit Dritten geht.

3.1.3 Daten zur Informations- und Kommunikationsinfrastruktur

Die bundesdeutsche Informationsinfrastruktur steht bezüglich der Ausstattung weltweit

mit an erster Stelle, die Nutzung der Infrastruktur hingegen bewegt sich im unteren

Mittelfeld. So befanden sich 1997 mit 3,6 Mio. (4,4% der Bevölkerung) weltweit die

meisten und mehr als die Hälfte aller europäischen ISDN-Anschlüsse in Deutschland.

Das sind mehr Anschlüsse als in den USA (1,3 Mio.; 0,5%) und in Japan (1,6 Mio.;

1,3%) zusammen (vgl. FVIT 1998b).

Mit 58% der Bevölkerung weist die BRD ebenfalls die weltweit größte Dichte an digi-

talen Telefon-Hauptanschlüssen auf. In bezug auf die für Electronic Commerce nutzba-

re, übertragungsintensive Breitbandverkabelung wurde Deutschland 1997 mit einer

50-prozentigen Verbreitung in der Bevölkerung global nur von den USA übertroffen

(65%) (vgl. FVIT 1998b).

Die PC-Dichte hingegen (PC/Bevölkerung) betrug in der BRD 1998 etwa 30% (26 Mio.

Computer) mit steigender Tendenz (vgl. FVIT 1998b) - das entspricht weltweit betrach-

tet lediglich dem achten Platz. 60% der Geräte wurden von Unternehmen genutzt. Zwar

werden durch den voranschreitenden Preisverfall auf dem Computermarkt PCs für im-

mer mehr Menschen finanzierbar, jedoch könnte das im internationalen Vergleich noch

relativ hohe Computer-Preisniveau in Deutschland (vgl. FVIT 1998b) eine Erklärung für

die bislang zögerliche Verbreitung sein.

Heute sind fast sämtliche neuverkauften PCs multimediatauglich und können für Inter-

netnutzung und elektronischen Geschäftsverkehr eingesetzt werden.

Während 1997 5 Mio. und 1998 7,5 Mio. Bundesbürger das Internet per WWW nutzten,

wird bis zum Jahr 2001 ein jährlicher Anstieg von etwa 47% bis auf 23 Mio. Menschen

erwartet (vgl. FAZ 1998a; ECIN 1998). Sollten sich die Prognosen als richtig erweisen,

könnten kurz nach der Jahrtausendwende potentiell bereits etwa 30% aller Deutschen

Electronic Commerce betreiben. Es wird geschätzt, daß bis dahin knapp 10% der Be-

völkerung dazu bereit sein werden (vgl. FAZ 1998a).

Page 22: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

15

Die nebenstehende Abbildung zeigt,

daß sich 1997 bereits die Mehrzahl

der deutschen Großunternehmen mit

einer Homepage im WWW präsen-

tierten7, jedoch durchschnittlich nur

knapp über 20% der KMU. Als

Gründe für diese auffallende Diffe-

renz werden u.a. notwendige hohe

Anfangsinvestitionen und Folgeko-

sten der WWW-Seitenpflege sowie

Unsicherheitsaspekte der kommer-

ziellen Internetnutzung aufgrund

mangelnder Aufklärung genannt (vgl. Blettner, K. et al. 1998, S. 18). Besonders gering

ist die Internet-Präsenz der KMU, die nicht in der IuK-Branche angesiedelt sind (vgl.

Jahnke, J. 1998). Offenbar erweist sich die These, Großunternehmen seien typische

Früh-, kleinere Unternehmen hingegen Spätadoptoren (vgl. Ruß, S. 1991, S. 256), als

richtig. Dennoch wird insgesamt mit einem deutlichen Nachholeffekt in naher Zukunft

gerechnet (vgl. Blettner, K. et al. 1998, S. 14f.; Monse, K. 1998b).

3.2 Electronic Commerce

3.2.1 Anwendungsformen

Der weiten Definition von Electronic Commerce entsprechend bestehen umfangreiche

Anwendungsformen. Bei der empirischen Bestandsaufnahme ist es jedoch nur selten

üblich, einzelne Komponenten des E-Commerce zu unterscheiden (vgl. Abschnitt

3.2.4). Die Prognosen beschränken sich oftmals auf die Bereiche Business-to-Business

und Business-to-Consumer. Für eine Untersuchung des räumlichen Strukturwandels

bedarf es detaillierterer Unterscheidungen. Tabelle 2 stellt daher eine Verbindung zwi-

schen den heute und in naher Zukunft am weitesten verbreiteten Ausprägungen des

E-Commerce und den üblicherweise unterschiedenen Teilnehmergruppen her. Sie stellt

jedoch keine abschließende Liste dar. Vermutlich wird sie sich zukünftig im Zuge des

7 Die bloße Internet-Präsenz läßt keine Rückschlüsse auf die Nutzung von E-Commerce zu.

Abb. 1: Internet-Präsenz deutscher Unternehmennach Größenklassen

Anzahl der Mitarbeiter

80 %

40 %

0 %

Quelle: Business Online (1997)

Page 23: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

16

Aufkommens gänzlich neuer Dienste und Märkte durch eine weitere Verbreitung von

Electronic Commerce noch verändern.

Tab. 2: Anwendungsformen des Electronic Commerce und betroffene Akteure

K o m p o n e n t e n Teilnehmer-gruppen

BB BC BA ACDienstleistungen Online-Shopping/Einkauf/Beschaffung X X

Online-Banking/Finanztransaktionen X X XOnline-Services i.e.S. (Teleconsulting,Teleberatung, Telemedizin, Informations-,Katalog und Verzeichnisdienste,On-Demand-Services, Online-Broking,Teledemokratie etc.)

X X X X

Telelearning (Aus- und Fortbildung,virtuelle Universitäten etc.)

X X X X

Virtuelle Virtuelle Unternehmen X xOrganisationen Telekooperation (Telearbeit, Tele-

Engineering, Telemanagement)X x

Virtuelle Digital Cities X X X XMarktplätze Regionale elektronische Marktplätze X X X X

Virtual Shopping Malls/Warenhäuser X XOnline-Messen X X xOnline-Auktionen x X

BB: Business-to-Business, BC: Business-to-Consumer, BA: Business-to-Administration,AC: Administration-to-Consumer; x: mittlere Relevanz, X: große Relevanz;

Quelle: Eigene Darstellung

Zudem bestehen einige Schnittmengen zwischen den in der Tabelle genannten Kategori-

en. Beispielsweise ließen sich virtuelle Universitäten oder Digital Cities auch in die

Kategorie der virtuellen Organisationen einordnen. Ebenso sind virtuelle Unternehmen

auch Telekooperationen. Die separaten Aufführungen werden hier wegen der besonde-

ren Bedeutung der jeweiligen Komponenten gemacht.

Einige der Komponenten des elektronischen Geschäftsverkehrs, die im Rahmen der

vorliegenden Untersuchung als besonders raumwirksam eingeschätzt werden, bedürfen

weiterer Abgrenzungen und Erläuterungen. Dies geschieht aus Gründen der Übersicht-

lichkeit im fünften Kapitel.

Page 24: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

17

3.2.2 Aktuelle Trends

3.2.2.1 Systemintegration und Schnittstellen

Im Bereich der Netze zeichnen sich zwei nachhaltige Entwicklungstendenzen ab. Der

Haupttrend geht weg von einer Weiterentwicklung unterschiedlicher Technologien, hin

zur Integration der diversen Netze, Endgeräte und Übertragungswege. Es werden umfas-

sende Kompatibilität und Schnittstellen zwischen den unterschiedlichen Medien ange-

strebt. Ein Nebentrend weist zusätzlich in die Richtung einer Ausdifferenzierung in

weitere portable Endgeräte für den mobilen Einsatz und für neuartige Anwendungen

(vgl. Szyperski, N. 1996, S. 6f.; Monse, K. 1998a; Schinzer, H. 1998a, S. 2). Denkbar

sind neben dem heute schon möglichen Empfang von SMS- und E-Mail-Mitteilungen

oder dem Aufruf lokaler Nachrichten per Handy Videoübertragungen, Internet-

Navigation und weitere Electronic-Commerce-Dienste.

Das Hauptgerät, ein interaktives Internet-TV- oder Web-TV-Gerät, soll als einfach zu

bedienendes digitales “All-in-one TV” PC, Fernseh- und Videogerät, Telefon

(Computer Telephony Integration - CTI), Fax, CD-ROM, Haustechnik-Steuerung etc. in

sich vereinen. Hohe Übertragungsraten werden durch breitbandiges ATM bis zum End-

verbraucher gesichert. ATM ist eine Technologie zum Ausbau von Schmalband- zu

Breitband-ISDN und ermöglicht problemlos kapazitätsintensive Anwendungen, z.B.

Videoübertragungen. ATM bietet sogar die Möglichkeit, bislang getrennte Netze - etwa

Telefon, Kabel, Daten- und Mobilfunk - langfristig zu integrieren (vgl. Szyperski, N.

1996, S. 12ff.; FVIT 1998b; FAZ 1998c).

3.2.2.2 Konsumentensouveränität

Es findet ein spürbarer Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt statt. Die Marktposi-

tion der Endverbraucher wird gekräftigt, die Auswahl erweitert. Durch permanente In-

teraktions- und Feedbackmöglichkeiten werden Konsumenten zunehmend zu Partnern

beim Entwurf von Produkten und Dienstleistungen (vgl. Bollier, D. 1995, S. 13). Das

zugehörige Schlagwort im Electronic Commerce lautet ‘Efficient Consumer Response’

(ECR): Das konzeptionell dem Just-In-Time-Ansatz verwandte ECR betrachtet die Pro-

zeßkette, in der alle Beteiligten weitgehend zusammenarbeiten, kundenorientiert und

ganzheitlich. Die Optimierung von Waren- und Datenflüssen, Sortiment und Vorrats-

haltung steht im Vordergrund (vgl. stratEDI 1998).

Page 25: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

18

Darüber hinaus kommt es in einigen Marktsegmenten zu annähernd atomistischen

Marktstrukturen mit sinkenden Marktzutrittsbarrieren. Sinkende Preise für PCs und

Software - etwa für Desktop Publishing - führen dazu, daß Konsumenten selbst ohne

große Investitionen zu Produzenten werden können. Dabei wird es immer einfacher,

über das Internet potentielle Kunden zu erreichen, aber immer schwieriger, hohe Ge-

winne zu realisieren (vgl. Cairncross, F. 1998).

3.2.2.3 Regionalisierung und Individualisierung

Obwohl die Möglichkeit besteht, Transaktionen über Electronic Commerce weltweit

abzuwickeln, scheint der Einwand berechtigt, daß im Gegensatz zu Unternehmen viele

Aktivitäten privater Haushalte heute und in Zukunft lokal und regional begrenzt sein

werden (vgl. Zimmermann, H.-D. 1998). Electronic-Commerce-Angebote werden daher

zunehmend individualisiert und nach Kundengruppen und Regionen ausdifferenziert.

Große sog. ‘Web-Portale’8, die ihre Dienste in den letzten Jahren einheitlich auf Eng-

lisch angeboten haben, halten nun nach Sprachen, Ländern und Regionen differenzierte

Seiten bereit. Personalisierte Suchmaschinen suchen das Internet nach vorgegebenen

Präferenzen ab, nehmen eine Vorauswertung gefundener Seiten vor und passen sich auf

längere Sicht durch Erstellung von Nutzerprofilen individuellen Internetgewohnheiten

an (vgl. Schinzer, H. 1998b, S. 9). In diesem Zusammenhang bieten auch ‘One-to-One-

Marketing’ sowie an Internetadressen orientierte lokale Werbung neue Möglichkeiten

für Electronic Commerce (vgl. OECD 1998; IPD 1998; Cairncross, F. 1998).

Regionalisierung und Individualisierung könnten auch zu einem weiteren Aufkommen

lokaler Radio- und Fernsehprogramme führen, etwa spezieller Spartenprogramme oder

heute bereits existenter Business-TV- und -Radio-Programme (vgl. Wetjen, B. 1998).

3.2.2.4 Zwischenhändler, Produkte und Dienstleistungen

Derzeit werden im Bereich des elektronischen Geschäftsverkehrs oft traditionelle

Markttypen nachgebildet - im Internet befinden sich in elektronischer Form Warenhäu-

8 Web-Portale sind (meist werbefinanzierte) Internetseiten von Suchmaschinen oder großen Unternehmen,die anstreben, von möglichst vielen Internetnutzern dauerhaft als Einstiegsseite genutzt zu werden. Diesestellen neben umfangreichen Verzeichnissen kommerzieller und nicht-kommerzieller Angebote meist eineSuchmöglichkeit bereit und bieten personalisierte Nachrichten, Diskussionsforen zu regionalen Belangenund kostenlose E-Mail-Adressen an.

Page 26: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

19

ser, Einkaufspassagen (Shopping Malls), Marktplätze, Börsen, Messen, Auktionen usw.

(vgl. Klein, S. et al. 1998, S. 2).

Es stellt sich jedoch die Frage, ob derzeit etablierte Zwischenhändlerformen im Inter-

net - und letztlich mit fortschreitender Verbreitung des Electronic Commerce auch real,

etwa in Innenstädten - auf Dauer notwendig sind. Scheinbar problemlos können diese im

Netz durch den direkten Warenbezug beim Hersteller und eigene Preisvergleichsmög-

lichkeiten umgangen werden. Dieses Problem der Disintermediation ist nicht einfach zu

bewerten. Ungeachtet der Rolle bereits bestehender Zwischenhändler lassen neben der

Umgehungsmöglichkeit zwei weitere Gründe das Entstehen neuartiger Mittler notwen-

dig erscheinen: Die neue zweiseitige Kommunikationsrichtung und die neue Informati-

onsüberlast bei gleichbleibender Informationsverarbeitungskapazität (vgl. Bollier, D.

1995, S. 16ff.; Klein, S. et al. 1998, S. 5). Neue Informationsfilter und Mechanismen zur

Bewertung der Güte von Informationen sind erforderlich. Zudem besteht auch im Inter-

net das Problem des Vertrauensaufbaus (vgl. Bollier, D. 1995, S. 22f.), das ein Mittler

gebündelt besser lösen kann als eine Vielzahl an Herstellern einzeln für sich.

In der gegenwärtigen Diskussion über Electronic Commerce besteht Einigkeit darüber,

daß sich Märkte und die Rolle von Zwischenhändlern zwar verändern werden, aber daß

Mittler grundsätzlich nicht dauerhaft ersetzbar sind (vgl. Schinzer, H. 1998b, S. 10;

OECD 1998; Forrester 1997). Die neuen Mediäre könnten verstärkt als Informations-

händler, Medienberater, ‘Cybermediaries’ oder ‘Intelligent Agents’ agieren, die für

Nachfrager im unübersichtlichen Netz u.a. gewünschte Produkte in bestimmter Qualität

zu den günstigsten Konditionen auffinden.

Im Zuge dieser Überlegungen bestehen einerseits Befürchtungen, Electronic Commerce

werde viele konventionelle Arbeitsplätze vernichten, andererseits Hoffnungen auf zu-

sätzliches Entstehen vieler neuer Berufsbilder und Beschäftigungsperspektiven (vgl.

OECD 1998). Dies kann im Rahmen dieser Arbeit nicht untersucht werden. Plausibel

erscheint zumindest die Vermutung, daß es zu einer Qualifizierungsmischung insbeson-

dere im Bereich der Medienberufe und zu höheren Anforderungen an die Qualität der

Arbeit und Fähigkeiten der Arbeitnehmer kommen wird. Das wird langfristig entspre-

chende Schulungs- und Ausbildungsprogramme erforderlich machen, auch im Bereich

des Telelearnings.

Neben den beschriebenen zahlreichen Informationsdiensten wird es weitere neue Pro-

dukte und Dienstleistungen geben, wie Netzwerk-Liefer- und -Unterstützungsdienste für

Page 27: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

20

Unternehmen, Verzeichnis- und Kontaktdienstleistungen (vgl. ECO 1998). Die Bestre-

bung geht hierbei in die Richtung, alle virtuellen Tätigkeiten so realistisch und intuitiv

wie möglich ablaufen zu lassen (Virtual Reality). Schon seit längerer Zeit besteht die

Möglichkeit raumübergreifender Kooperation mit simultaner Bearbeitung von Doku-

menten per Videokonferenz (vgl. Schulte, R. 1993; Szyperski, N. 1996). Derzeit werden

Technologien entwickelt, die Bilder und Bewegungen von Gesprächspartnern auf drei-

dimensionale Büsten projizieren und Computerbefehle per Blickrichtung der Augen

ausführen können (vgl. Deutsche Telekom 1997). Electronic Commerce soll insgesamt

durch den Einsatz des Spracherkennungsstandards VoxML (Voice Markup Language)

stark vereinfacht werden, indem unter der Bezeichnung ‘V-Commerce’ Transaktionen

per Sprachsteuerung abgewickelt werden können (vgl. Stern 1998).

3.2.2.5 Elektronische Zahlungssysteme und digitale Signatur

Als Grundvoraussetzungen für die breite Akzeptanz von Electronic Commerce gelten

die Etablierung sicherer elektronischer Zahlungssysteme und rechtsgültiger digitaler

Signaturen. Für beide sind Fundamente geschaffen: Diverse Zahlungssysteme sind ent-

wickelt und getestet worden (vgl. Gröndahl, D. 1998), und in Deutschland besteht seit

Oktober 1998 eine ‘Staatliche Zertifizierungsstelle für digitale Signaturen’ in Mainz

(vgl. AOL 1998; Froomkin, M. 1997).

Selbständigkeit wird somit einfacher, da Einnahmen schneller und unmittelbarer erzielt

werden können. Durch die Möglichkeit der Abrechnung von Mikrotransaktionen wer-

den Geschäftsfelder für Electronic Commerce relevant, die vorher ökonomisch nicht

erschließbar waren: Statt ganzer Zeitungen können einzelne Artikel gekauft werden, an

die Stelle des Erwerbes von Softwarelizenzen tritt die Rechnung pro Benutzung (vgl.

Mc Elroy, D. et al. 1998). Es wird erwartet, daß der Aufruf hochwertiger und spezieller

Inhalte in Kürze direkt elektronisch bezahlt werden muß, während geringwertige und

allgemeine Inhalte wie bisher werbefinanziert werden (vgl. Szyperski, N. 1996, S. 12).

Die Nutzbarkeit virtuellen Geldes macht derzeit vermehrt den Einsatz von ‘Point-of-

sale-Terminals’ in realen Shopping Centern - als Kombination von Online-Shopping

und physischer Präsenz im Warenhaus - und sogenannte ‘ATM-Kioske’, die insbeson-

dere schon in Banken verwendet werden, beliebt (vgl. Bollier, D. 1995, S. 28ff.).

Page 28: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

21

3.2.3 Praxisbeispiele

An aktuellen Beispielen aus aller Welt mangelt es nicht. Um den Bezug dieser Unter-

suchung auf die Bundesrepublik nicht zu verlieren, wird jedoch auf einige fast schon

“klassische”, herausragende Beispiele aus dem Ausland verzichtet, z.B. auf ‘Cisco

Systems’, ‘Dell Computer’ oder den Buchversand ‘Amazon.Com’. Stattdessen werden

zu verschiedenen Electronic-Commerce-Komponenten in komprimierter Form einige

aktuelle Beispiele aus Deutschland angeführt.

‘Virtueller Markt’, Augsburg (Virtuelles Unternehmen), http://www.iwb.mw.tu-muenchen.de/

projekte/VirtuellerMarkt/: Der ‘Virtuelle Markt’ ist ein lockerer virtueller Zusammenschluß

von mehr als 30 Unternehmen aus einer Region. Für jedes Kundenproblem wird eine

individuelle Problemlösungsstrategie verfolgt. Der Produktionsverbund wird daher - den

Kernkompetenzen der Beteiligten entsprechend - für jeden Auftrag neu konfiguriert

(vgl. Blettner, K. et al. 1998, S. 32).

Rauser Advertainment, Reutlingen (Telearbeit/virtuelles Unternehmen), http://www.ad-

vertainment.com/: Von den insgesamt 70 Mitarbeitern dieses Multimediaunternehmens

arbeiten nur fünf in der Zentrale. Von dort aus kontrollieren und koordinieren sie digital

den Projektverlauf. Die restlichen Mitarbeiter - Programmierer, Graphiker, Musiker,

Redakteure etc. - sind über die ganze Welt verteilt. Jeder von ihnen holt sich die Soft-

warekomponenten, die er für seine Arbeit braucht, online von einem zentralen Server in

Köln und deponiert sie nach der Weiterverarbeitung wieder dort (vgl. BMBF 1997,

S. 21).

INTEL Deutschland (Telearbeit/virtuelles Unternehmen), http://www.intel.com/deutsch/: Der

deutsche Ableger des Chipherstellers litt in München unter mangelndem Büroraum.

Zusätzlich wurde das Ziel verfolgt, ein flächendeckendes Vertriebsnetz in der Bundesre-

publik aufzubauen. In München verblieb daraufhin nur ein virtuelles Büro, während in

ganz Deutschland verteilt 60 Telearbeiter als ‘Regionalrepräsentanten’ für das Unter-

nehmen arbeiten. Die Einsparungen betrugen 1997 nach einem Jahr bereits acht Mio.

DM (vgl. BMBF 1997, S. 40).

Electronic Mall Bodensee - EMB (Elektronischer Marktplatz), http://www.emb.net/: Die

nach einer 1995 entstandenen Idee entwickelte EMB ist ein elektronischer Marktplatz

der Region Bodensee. Sie bietet derzeit mehr als 1.300 Unternehmen, Organisationen

und Institutionen eine Plattform mit dem Ziel, die Wirtschaftskraft der Region zu stär-

ken. Die EMB selbst operiert dabei als virtuelle Organisation. Sie bietet Informations-

Page 29: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

22

dienstleistungen und Transaktionsmöglichkeiten in den Bereichen ‘Shopping Center’,

‘Business’, ‘Beruf & Bildung’, ‘Forschung & Technologie’, ‘Städte & Institutionen’,

‘Freizeit & Tourismus’ und ‘News & Medien’ an. ‘Personalisierte Portale’ können ein-

gerichtet werden. Zudem laufen Projekte im Bereich ‘Electronic Government’ und

‘regionales Internet-TV’ (vgl. Zimmermann, H.-D. 1998, S. 4ff.).

Die EMB hat eine frühzeitige Verstärkung der Internet-Aktivität vieler Unternehmen

und auch Behörden der Region ausgelöst, ihr Konzept diente in Europa bereits minde-

stens vier weiteren regionalen elektronischen Marktplätzen als Vorlage (vgl. Zimmer-

mann, H.-D. 1997, S. 6f.). Der starke regionale Bezug hat die Identifikation mit der Re-

gion verbessert und die Akzeptanz gefördert.

‘Imagine’9 (Digital Cities): Das von der EU geförderte und von Siemens Nixdorf und

anderen Unternehmen durchgeführte Projekt verfolgt v.a. im ländlichen Raum das Ziel,

Strukturnachteile gegenüber Großstädten abzubauen: In Kleinstädten sollen multime-

diale Electronic-Commerce-Applikationen für Aus- und Weiterbildung, Arbeitsmarkt,

Stadtinformationen, “virtuelles Rathaus”, Telemedizin etc. für verbesserte Arbeitsplatz-

bedingungen, soziale Integration und Stärkung der regionalen Identität sorgen (vgl.

Bludszuweit, M. et al. 1998).

KOM-ON!-Initiative (Kommunen Online; ELCI - Elektronische Städte NRW) (Digital

Cities/Städtenetze): Die von 18 nordrhein-westfälischen Großstädten und Kommunen

getragene Initiative hat eine Entwicklung gemeinsamer kommunaler Dienste über das

Internet als Ziel (vgl. Stüttem, W. 1998, S. 28f.). Die Interaktion zwischen Behörden,

Unternehmen und Bürgern soll dabei zunehmend auf elektronischem Wege abgewickelt

werden. Geplant ist der Aufbau verschiedener Online-Märkte mit regionalem Einzugs-

gebiet - insbesondere durch KMU - sowie die Einführung von Dienstleistungen im Be-

reich Administration-to-Consumer, etwa Buchungssysteme, Abruf- und Versandmög-

lichkeiten von Formularen, Stadtinformationssysteme, Bürger-Online-Beratung, Woh-

nungs- und Arbeitsvermittlung, Telelearning etc. Durch Schulungsmaßnahmen soll die

Medienkompetenz aller beteiligten Akteure verbessert werden.

‘VIRTUS’ - Virtuelles Studieren, Universität zu Köln (Telelearning/virtuelle Universi-

tät), http://www.virtus.uni-koeln.de/: An der Universität zu Köln befindet sich ein Projekt in

der Aufbau- und Testphase-, das Studenten virtuelles Studieren ermöglicht. Alle Funk-

9 Integrated Multimedia Applications Generating Innovative Networks in European Digital Towns

Page 30: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

23

tionen einer Universität werden multimedial durch elektronische Medien vermittelt.

Studenten können Lerninhalte über das ‘Integrierte Lern-, Informations- und Arbeits-

kooperationssystem’ ILIAS per Internet beziehen und sich über das ‘Universitäre Infor-

mations- und Anmeldesystem’ UNIAS u.a. für Prüfungen registrieren. Ähnliche Pro-

jekte laufen auch an anderen deutschen Hochschulen, z.B. an der für Telelearning prä-

destinierten Fernuniversität Hagen (Projekt ‘Virtuelle Universität’ - http://vu.fernuni-

hagen.de/).

3.2.4 Empirie und Prognosen

Gegenwärtig existieren weder einheitliche statistische Erfassungsmethoden und entspre-

chende -technologien (vgl. ECIN 1998) noch ein einheitliches Verständnis von Electro-

nic-Commerce-Definitionen und zugehörige Komponenten (vgl. Kapitel 2). Daher sind

fast sämtliche der zahlreich verfügbaren Zahlen mehr oder weniger begründete Schät-

zungen mit erheblichen Spannweiten - sogar für bereits vergangene Jahre. Auf dieser

Basis sind lediglich Trendaussagen, nicht jedoch Datenvergleiche möglich.

Etwas zumindest haben (fast) alle Prognosen gemeinsam: Sie prophezeien Electronic

Commerce allgemein ein kurz-, mittel- und langfristig gewaltiges Wachstum und das

Potential, den gesamten Wirtschaftsablauf mit entsprechenden Konsequenzen für die

Gesellschaft zu revolutionieren.

Wenngleich Electronic Commerce

gegenwärtig mit einem Anteil von

0,16% am Bruttosozialprodukt und

0,93% am Einzelhandelsumsatz rela-

tiv gering ist, wird ein 340-prozenti-

ges Wachstum des deutschen Electro-

nic-Commerce-Volumens von ge-

genwärtig knapp sechs Mrd. DM auf

etwa 25 Mrd. DM im Jahre 2004

prognostiziert (Abb. 3). Andere Stu-

dien rechnen bereits 2001 mit 28,9 Mrd. DM (vgl. Spiegel 1998, S. 74) bzw. 1999 mit

rund 40 Mrd. DM und einem fünfprozentigen Anteil am Einzelhandel (vgl. ECIN 1998;

Abb. 2: Electronic Commerce in Deutschland -Prognosen bis 2004

Quelle: ECIN (1998); FAZ (1998b)

Page 31: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

24

Schnettler, J. 1998).10 Der größte Teil davon entfällt auf den Business-to-Business-

Bereich: Dieser macht derzeit 65% des Gesamtvolumens aus, 35% entfallen auf den

Bereich Business-to-Consumer (vgl. ECIN 1998). Für die beiden anderen Bereiche wer-

den keine Zahlen genannt. Langfristig soll der zwischenbetriebliche E-Commerce sogar

einen Anteil von 80% (vgl. FTK 1998) oder 90% (vgl. ECIN 1998) erreichen.

Euphorische Vorhersagen gehen davon aus, daß bereits 2005 zwischen 20% und 35%

aller Einkäufe im Internet getätigt werden (vgl. Taylor, J. A. 1998, S. 37). Solche Ein-

schätzungen können heute kaum nachvollzogen werden, wenn man den Widerspruch

der Geschlechterverteilungen beim Online- und realen Shopping betrachtet. Physische

Einkäufe werden zu 70-80% von Frauen aller Altersklassen und Bevölkerungsschichten

getätigt (vgl. E-Tailing Group 1998), während 84% der Online-Einkäufer ganztags be-

rufstätige Männer bis 40 Jahre sind, deren Bildungsniveau und Jahreseinkommen deut-

lich über dem Bevölkerungsdurchschnitt liegen (vgl. ECIN 1998). Taylor, J. A. (1998,

S. 51) hat (für Großbritannien) ermittelt, daß trotz der flächendeckenden Informations-

infrastruktur die Bereitschaft zur Nutzung von kommerziellen Internet-Diensten derzeit

in Ballungsräumen, dort v.a. in wohlhabenden Vierteln, am höchsten ist.

Private Online-Shopper kaufen heute über das Internet Computer, Software, Bücher,

Reisen, Bekleidung, Musik, Abonnements, Geschenkartikel etc., vermehrt auch Bera-

tungen, Finanzdienstleistungen und Lebensmittel (vgl. Spiegel 1998, S. 74; ECIN 1998).

Europaweit betrachtet ist das Electronic-Commerce-Volumen in der BRD am höchsten

(vgl. FAZ 1998a, S. 34; ECIN 1998; Spiegel 1998, S. 74). Verglichen mit den USA ver-

ringert Deutschland zwar zügig den derzeit noch erheblichen Abstand, hinkt der dorti-

gen Entwicklung des E-Commerce jedoch noch um etwa zwei Jahre hinterher (vgl. Alt-

geld, J. 1998, S. 4). Bezüglich des weltweiten Umsatzes mittels Electronic Commerce

beträgt die Bandbreite der Prognosen bereits für das Jahr 2000 fast 348 Mrd. DM; die

Schätzungen liegen zwischen 33,4 Mrd. und 267,2 Mrd. DM (vgl. ECIN 1998) oder

sogar 380,8 Mrd. DM (vgl. Emmerce 1998).

10 Keine der genannten Prognosen berücksichtigt alle Anwendungsformen der in dieser Arbeit verwende-ten weiten Definition von Electronic Commerce. Eine umfaßt zumindest eine Schätzung der Umsatzver-teilung auf Wirtschaftszweige: Groß- und Einzelhandel (50%), Fertigungswirtschaft (33%), Dienstlei-stungssektor (10%), Versorgungswirtschaft (5%) und Sonstige (2%) (vgl. ECIN 1998). Die anderen Pro-gnosen beziehen hauptsächlich Online-Shopping und Internet-Dienstleistungen mit ein.

Page 32: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

25

4 Gegenwärtige raumstrukturelle EntwicklungenDer sich heute vollziehende räumliche Strukturwandel kann u.a. auf Ursachen zurückge-

führt werden, die auch zur Entstehung von Electronic Commerce beigetragen haben.

Insbesondere der technischen Fortschritt in allen Disziplinen hat verkehrstechnische

und infrastrukturelle Neuerungen herbeigeführt. Die in der Folgezeit durch Mobilitäts-

und Reichweitensteigerung insgesamt erhöhten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen

Freiheitsgrade haben zu weitreichenden raumstrukturellen Veränderungen geführt.

Die allgemeinen raumstrukturellen Entwicklungen der Gegenwart sollen in diesem Ka-

pitel unter Berücksichtigung der in der BRD raumordnungspolitisch angestrebten

Raumstruktur dargestellt werden. Es bildet somit zusammen mit dem dritten Kapitel das

Fundament für die Untersuchung der potentiellen räumlichen Wirkungen des Electronic

Commerce im fünften Kapitel.

4.1 Raumordnungspolitische Zielsetzungen

Der Begriff der Raumordnung kann zum einen als vorhandene räumliche Struktur eines

Gebietes, zum anderen als leitbildorientierte Ordnung des Raumes verstanden werden

(vgl. Koll, R. et al. 1997, S. 11f.). Die raumordnungspolitischen Leitbilder der Bundes-

republik werden im Raumordnungsgesetz (ROG), im Raumordnungspolitischen Orien-

tierungsrahmen und im Raumordnungspolitischen Handlungsrahmen festgelegt.

Das im Januar 1998 in Kraft getretene Raumordnungsgesetz fordert übergeordnete, ab-

gestimmte Raumordnungspläne unter besonderer Berücksichtigung der Nachhaltigkeit.

Angestrebt wird eine dauerhafte, großräumig ausgewogene Entwicklung, die gleichwer-

tige Standortvoraussetzungen und Lebensverhältnisse in allen Teilräumen der Bundes-

republik schafft.

Die wesentlichen Zielvorstellungen, die sich aus den raumordnungspolitischen Orientie-

rungs- (1992) und Handlungsrahmen (1995) ergeben, lassen sich wie folgt zusammen-

fassen (vgl. Koll, R. et al. 1997, S. 12ff.):

1. “Dezentrale Konzentration”: Städte als Wachstumsmotoren sollen gestärkt und in-

nerregional entlastet (Dekonzentration), ländliche Räume gefördert und innerregional

gebündelt werden (Konzentration) (vgl. Irmen, E. et al. 1994, S. 446).

2. Sicherung der ländlichen strukturschwachen Räume

3. Positionierung der Städte und Regionen im europäischen/internationalen Gefüge

Page 33: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

26

4. Polyzentrale Strukturen in den Städten / Stärkung der Nutzungsmischung / Revitali-

sierung der Innenstädte: Dieses vierte, in der Reihe der vorherigen Punkte teilweise

redundante Leitbild soll ebenfalls - ähnlich wie der erste und dritte Punkt - die Funk-

tion der Städte als Wachstumsmotoren sichern. Es ist eine Reaktion auf die zuneh-

mende Verkehrsbelastung, die Funktionsentmischung in hochverdichteten Räumen

durch Stadt-Umland-Verschiebungen und die daraus resultierende suburbane Zer-

siedlung.

In der Bundesrepublik Deutschland ist die Raumstruktur großräumig betrachtet relativ

ausgeglichen. Auch die Informationsinfrastruktur ist flächendeckend ausgebaut, so daß

der Produktionsfaktor Information als ubiquitär angesehen werden kann. Kleinräumig

betrachtet wirken jedoch Dekonzentrations- und Dispersionsprozesse, welche raumord-

nungspolitisch unerwünscht sind (vgl. Irmen, E. et al. 1994; Koll, R. et al. 1997, S. 8f.

und Abschnitt 4.5).

4.2 Sektoraler Strukturwandel

Eine wesentliche Antriebskraft des räumlichen Strukturwandels ist der sektorale Struk-

turwandel zum tertiären Sektor. Diese Entwicklung betrifft städtische und ländliche

Regionen heute in ähnlicher Weise (vgl. Irmen, E. et al. 1994, S. 452; Kellermann, A.

1993, S. 122).

Begünstigte und ermöglichte u.a. der technische Fortschritt mit der Erfindung der Tele-

kommunikation und dem Ausbau der verschiedenen Verkehrsträger und Streckennetze

während der Industrialisierung den Wandel vom primären Agrarsektor zum sekundären

Industriesektor, verstärken Informations- und Kommunikationstechnologien den Wan-

del zum tertiären Dienstleistungssektor. In Deutschland beträgt der Anteil der im tertiä-

ren Sektor Beschäftigten bereits etwa 64% aller Erwerbstätigen (vgl. Institut der deut-

schen Wirtschaft 1998, S. 16). Bereits mehr als die Hälfte der Erwerbstätigen arbeitet in

sog. Informationsberufen, befaßt sich also mit der Erstellung, Vermittlung und Verar-

beitung von Informationen (vgl. Kordey, N. et al. 1998, S. 4).

4.3 Globalisierung, Internationalisierung und Netzwerke

In diesem Jahrzehnt stehen Unternehmensaktivitäten zunehmend im Zeichen globaler

Präsenz, internationaler Kooperation und internationalen Wettbewerbs. Die Verbreitung

neuer IuK-Technologien, Produkt- und Prozeßinnovationen, das Verschwinden der

Page 34: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

27

Massenproduktion, die Fertigung kleinerer Serien, an den Bedürfnissen der Kunden

orientierte Einzelproduktionen, der Bedeutungszugewinn des tertiären Sektors und wei-

tere Faktoren haben neue Organisationsstrukturen notwendig gemacht. Neue Formen der

Arbeitsorganisation setzen dabei v.a. auf flache Hierarchien, Gruppenarbeit und die

Delegation von Verantwortung und Kontrolle, um die Produktivität zu erhöhen. ‘Out-

sourcing’, ‘Lean Management’, ‘Business Process Reengineering’, ‘Just-In-Time-

Produktion’, ‘flexible Produktion’ und ‘Total Quality Management’ sind einige wesent-

liche Schlagworte dieser Entwicklung.

Die Globalisierung hat mit ihrem Trend zur Deindustrialisierung zu Standortverlagerun-

gen in den alten Industrieregionen geführt. Die Standortanforderungen moderner Unter-

nehmen haben sich verändert. Insbesondere die Abhängigkeit von verdichteten Stand-

orten nimmt ab. An die Stelle traditioneller Standortfaktoren (vgl. Schätzl, L. 1996,

S. 27ff.; Beaucamp, A. 1995) treten zunehmend sog. “weiche” Standortfaktoren (vgl.

Sternberg, R. 1995, S. 64ff.)). Als weich gelten Standortfaktoren dann, wenn sie vor-

nehmlich die (subjektiv empfundene) Lebensqualität betreffen: Naturraum, Freizeit- und

Kulturangebot, Image, soziale Aspekte, administrative Kooperation, Qualität des Bil-

dungsangebotes u.ä.

Großunternehmen gliedern Unternehmensteile in kleinere Segmente auf und realisieren

so eine flexible Handlungsfähigkeit und die Möglichkeit des Eindringens in neue

Märkte, die oftmals kleinen und mittelständischen Unternehmen vorbehalten ist. KMU

wiederum können Größenvorteile (‘economies of scale’) großer Unternehmen realisie-

ren, indem sie miteinander kooperieren.

Die bereits seit längerer Zeit unabhängig von Unternehmensgrößen bestehende Tendenz

zu nationalen und internationalen Strategischen Allianzen und Kooperationen in Netz-

werken ist eine Grundlage zur Entwicklung virtueller Unternehmen (vgl. Kapitel

5.2.1.1).

Auch bezüglich der Zusammenarbeit von Städten spielen solche Netzwerk-

Kooperationen eine bedeutende Rolle. Städtenetze werden zunehmend seit Beginn der

90er Jahre gebildet, um u.a. die Wettbewerbsfähigkeit und Standortqualitäten von Städ-

ten und Regionen zu verbessern, Kosten zu sparen und gemeinsame Interessen und

Konzepte effektiver umsetzen zu können (vgl. Keller, S. et al. 1997, S. 16;

Gleisenstein, J. et al. 1997). Aus raumordnungspolitischer Sicht sind sie geeignet, die

Page 35: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

28

Dezentralität der Siedlungsstruktur in Deutschland zu fördern (vgl. Keller, S. et al.

1997, S. 16).

Diese Netzentwicklungen zeigen auch, daß im Zuge von Globalisierung und Internatio-

nalisierung auch der Regionalisierung eine tragende Funktion zukommt. Für Unterneh-

men einiger Branchen kann es aus Innovations-, Kreativitäts-, Effizienz- und weiteren

Gründen von Bedeutung sein, lokale Fühlungsvorteile zu realisieren und ihren Standort

in sog. ‘innovativen Milieus’ in direkter räumlicher Nähe zu verwandten Unternehmen

zu wählen, wie es etwa in High-Tech Regionen geschieht (vgl. Sternberg, R. 1995

S. 51ff.; Schätzl, L. 1996, S. 205ff.; Kilper, H. et al. 1996).

4.4 Verkehr und Mobilität

Nach wie vor ist in Deutschland der Trend eines insgesamt wachsenden Verkehrs-

aufkommens festzustellen. Auf den Individualverkehr entfallen dabei die höchsten Zu-

wachsraten, während der öffentliche Personenverkehr stagniert. Drei Viertel der ge-

samten Verkehrsleistung verursacht der Pkw-Verkehr. Rechnerisch besitzt jeder zweite

Bundesbürger ein eigenes Auto. Bis zum Jahre 2010 wird sogar mit einem absoluten

Anstieg des Bestandes auf etwa 50 Mio. Pkw gerechnet (vgl. Kordey, N. et al. 1998).

Die Zunahme der Motorisierung hat den individuellen Aktionsradius in den letzten

Jahrzehnten stark erweitert und gegebene Suburbanisierungstendenzen verstärkt, da

zunehmende Mobilität und sinkende Mobilitätskosten eine größere Distanz zwischen

Wohnung und Arbeitsplatz erlauben. Der durch eine solche Entwicklung ebenfalls an-

steigende Berufsverkehr hat heute an sämtlichen Verkehrszwecken einen Anteil von

20% (vgl. Kordey, N. et al. 1998).

Der technische Fortschritt, der es ermöglicht, ein gegebenes Ziel in vergleichsweise

kürzerer Zeit zu erreichen, hat nicht dazu geführt, daß die freigesetzten Zeitreserven für

andere Tätigkeiten genutzt werden. Vielmehr haben seit Mitte der 70er Jahre verkehrs-

technische Verbesserungen und höhere Geschwindigkeiten für den gesamten Personen-

verkehr zur Folge, daß die Zahl der Wege und die dafür aufgewendete Zeit gleichge-

blieben sind, die zurückgelegten Personenkilometer sich jedoch erhöht haben. Mit dem

gleichen Zeitaufwand werden also größere Entfernungen zurückgelegt (vgl. Kloas, J.

et al. 1996). Dieses scheinbare Bedürfnis nach einer weiteren Erhöhung der individuel-

len Mobilität könnte für die durch E-Commerce hervorgerufenen Veränderungen des

Verkehrsvolumens von grundlegender Bedeutung sein (vgl. Abschnitt 5.2.3).

Page 36: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

29

Verkehrspolitische Maßnahmen seit den 80er Jahren - Parkplatzverknappung, Einfüh-

rung von (hohen) Parkgebühren, Rückbau von Hauptverkehrswegen, teilweise oder

vollständige Sperrung von Innenstädten, Errichtung verkehrsberuhigter Zonen etc. -, die

einen drohenden “Verkehrsinfarkt” abwenden sollten, haben nur geringe Wirkung ge-

zeigt (vgl. Bechtle, M. E. 1998, S. 44). Erreicht wurde die Verlagerung des Verkehrs auf

wenige Verkehrsachsen, und in den Innenstädten wurde das zusätzliche Probleme des

Parkplatzsuchverkehrs ausgelöst. Die Intention, die Menschen zur stärkeren Nutzung

öffentlicher Verkehrsmittel zu bewegen, kann ebenfalls als weitgehend fehlgeschlagen

betrachtet werden.

So bleibt zwar einerseits die Verkehrsbelastung bestehen, die Zahl der Innenstadtbesu-

cher nimmt andererseits ab. Die Folge ist eine unerwünschte Funktionsentmischung:

Kernstädte verlieren zunehmend ihre Funktion als Treffpunkt, Kulturplatz, Kommuni-

kations- und Verweilzone, und zentrale Funktionen verlagern sich ins Umland der

Städte - die Dezentralisierung wird gefördert.

4.5 Dekonzentration und Dispersion

Wie auch in den meisten anderen westlichen Ländern sind in Deutschland die Agglome-

rationsräume Verlierer des räumlichen Strukturwandels. Ist in der großräumigen Be-

trachtung eine Dekonzentration zugunsten kleinerer Städte aus raumordnungspolitischer

Sicht nicht notwendigerweise negativ zu bewerten, wenn sich hochspezialisierte Funk-

tionen in den Oberzentren konzentrieren, so ist die kleinräumige Dekonzentration, die

Irmen, E. et al. (1994) als Dispersion identifizieren, in der Raumplanung unerwünscht.

Die Dispersion von Bevölkerung und Beschäftigung steht im Widerspruch zu raumord-

nerischen Zielsetzungen, wie etwa ‘Flächen sparen’, ‘Umwelt schützen’,

‘Entwicklungspotential bündeln’, ‘Synergieeffekte nutzen’, ‘räumliche Arbeitsteilung

reduzieren’ und ‘Nutzungsmischung fördern’ (vgl. Irmen, E. et al. 1994, S. 460).

Seit den 60er Jahren findet ein Suburbanisierungsprozeß statt, der für einen hohen Flä-

chenverbrauch sorgt, die Abhängigkeit vom Pkw sowie die Verkehrsbelastung durch

weiteren Pendelverkehr verstärkt und hohe Kosten für infrastrukturelle Einrichtungen

verursacht (vgl. Gleisenstein, J. et al. 1997, S. 39). Dispersion als vornehmlicher Wohl-

standsprozeß führt zwar zu einem Bedeutungszuwachs verdichteter Kreise in der Nähe

großer Städte, und auch die Wettbewerbsfähigkeit peripherer Regionen steigt, die

Nachteile werden jedoch als größer bewertet (vgl. Schütte, V. 1997, S. 13): Städte fran-

Page 37: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

30

sen aus, das Resultat ist ein nicht klar abgegrenztes Stadt-Umland-Kontinuum, und es

entsteht das Phänomen des “Speckgürtels” im Einzugsbereich von Metropolen.

Die Funktionsentmischung schreitet voran: Tankstellen werden zu Supermärkten mit

24-Stunden-Service, es werden große Verbraucher- und Fachmärkte “auf der grünen

Wiese” errichtet, es entstehen Kinos, Theater, Diskotheken etc. an der Peripherie (vgl.

Bechtle, M. E. 1998, S. 44).

Die Schädlichkeit von Dispersionsprozessen läßt sich insbesondere an wachsender Ver-

kehrsbelastung, Funktionsentmischung und steigendem Flächenbedarf festmachen.

4.6 Flächenbedarf

In Deutschland sind die 90er Jahre - wie schon vorherige Dekaden - von einem umfas-

senden Anstieg des Bedarfs an Verkehrs-, Büro- und Wohnflächen geprägt.

Das insgesamt wachsende Verkehrsaufkommen erfordert zunehmend leistungsfähige

Verkehrsmittel und einen kontinuierlichen Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, so daß

weitere Anteile der im Bundesgebiet relativ knappen Flächen mit Verkehrsfunktionen

belegt werden. Alleine die Straßenlänge ist in den 90er Jahren um ca. 1.000 km p.a.

angewachsen (vgl. Institut der deutschen Wirtschaft 1998, S. 104). Grenzen weiterer

Ausbaumöglichkeiten zeichnen sich längst ab.

Insbesondere in den Innenstädten ist die benötigte Bürofläche pro Mitarbeiter weiter

gestiegen (vgl. Kordey, N. et al. 1998). Expandierende Bürofunktionen befinden sich in

Citybereichen, jedoch zunehmend auch an der Peripherie sowie in besonders verkehrs-

günstigen Regionen, etwa in Autobahnnähe, an Flughäfen, Messegeländen und Ausfall-

straßen.

Auch der Flächenbedarf für Wohnfunktionen wächst permanent an, insbesondere im

suburbanen Raum, aber auch im weiteren Umland der Metropolen, bedingt durch die

oben genannten Dezentralisierungstendenzen. Ebenso steigen die Ansprüche Besserver-

dienender an die Wohnumgebung. So gewinnt die Option des Wohnens in landschaft-

lich reizvollen Regionen zunehmend an Bedeutung (vgl. Irmen, E. et al. 1994, S. 449).

Der wachsende Bedarf an Wohnfläche läßt sich u.a. auf den steigenden Anteil älterer

Menschen, Zuwanderung und einen generellen Trend zur Haushaltsverkleinerung zu-

rückführen (vgl. Kordey, N. et al. 1998).

Page 38: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

31

5 Raumstrukturelles Wirkungspotential des Electronic Commerce

5.1 Grundlegende Aspekte des Raumwirkungspotentials

Vor der Untersuchung konkreter raumstruktureller Wirkungen unter Punkt 5.2 sollen

einige grundsätzliche Überlegungen zum Raumwirkungspotential des Electronic Com-

merce angestellt werden. Fraglich ist etwa, welche Bedingungen mindestens erfüllt sein

müssen, damit strukturelle Veränderungen auf E-Commerce zurückführbar sind (5.1.1)

oder welche Anwendungsformen als besonders raumwirksam eingestuft werden (5.1.2).

Auch bedarf es einer genauen Charakterisierung neuer Organisations- und Arbeitsfor-

men (5.1.3), da diese innerhalb des Electronic Commerce relativ umfangreich und in

ihrer Raumwirkung zwiespältig sind.

Schließlich werden in den Abschnitten 5.1.4 und 5.1.5 einige wesentliche Aspekte neu-

artiger, durch Electronic Commerce ggf. entstehender Allokations- und Interaktions-

muster betrachtet.

5.1.1 Voraussetzungen der Raumwirkung

Wie im dritten Kapitel gezeigt wurde, steht Electronic Commerce erst am Anfang der

Entwicklung. Einige grundlegende Faktoren - insbesondere mangelnde Kenntnis der

Potentiale und der Gerätebedienung, hohe Nutzungskosten oder fehlendes Vertrauen in

die Sicherheit - behindern heute noch seine breite Akzeptanz durch die Bevölkerung

(vgl. Szyperski, N. (1996, S. 14ff.).

Die Massentauglichkeit des Electronic Commerce ist jedoch Grundvoraussetzung dafür,

daß sich ein räumlicher Strukturwandel nachhaltig spürbaren Ausmaßes vollziehen

kann.

Während der Phase des IuK-Infrastrukturausbaus stand lange Zeit die separate Weiter-

entwicklung einzelner Technologien, Endgeräte, Netzwerke und Übertragungsstandards

im Vordergrund. Vieles ist nicht auf kapazitätsintensive, kompatible, vernetzte Nutzung

und einfache Bedienung ausgelegt. Erst seit etwa Mitte der 90er Jahre nimmt die An-

wendersicht bei der Weiterentwicklung von Technologien eine zentrale Stellung ein.

In Deutschland ist heute zwar ein flächendeckender Zugang zum Internet gegeben (vgl.

Abschnitt 3.1.3), der ländliche Regionen gegenüber Städten in dieser Hinsicht nicht

diskriminiert, doch fallen dafür relativ hohe Kosten an - für die zeitabhängige Nutzung

des Telefonnetzes und, in den meisten Fällen, des ‘Providers’, der den Zugang zum In-

ternet ermöglicht.

Page 39: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

32

Die nachfolgende Tabelle zeigt die langfristig notwendigen Voraussetzungen für eine

weitreichende Diffusion des elektronischen Geschäftsverkehrs im privaten, geschäftli-

chen und öffentlichen Sektor.

Tab. 3: Voraussetzungen der Massentauglichkeit von Electronic Commerce

V o r a u s s e t z u n g e n A u s w i r k u n g e n

• Netzwerkintegration (Internet) Ein offenes Netzwerk vereint alle Anwen-dungen mit Schnittstellen und Kompatibilität

• Integration vieler heutiger Einzelgeräte in“All-in-one TV”/Web-TV als Basisstationfür Electronic Commerce. (Weitere mobile,aufeinander abgestimmte Endgeräte möglich.)

Endgeräte-Reduktion,Einfachheit/Benutzerfreundlichkeit undInteraktivität

• Breitband-Zugang bis zum Endverbrau-cher

Beschleunigter Internet-Zugang und größereÜbertragungskapazitäten

• Geringe Telekommunikations- und Zu-gangskosten

Finanzierbarkeit/Erschwinglichkeit

• Verläßliche elektronische Zahlungssyste-me und digitale Signaturen; Regelung derEigentumsverhältnisse

Diskretion, Sicherheit und Vertrauen alsVoraussetzungen für den elektronischenAblauf der gesamten Wertschöpfungskette

• Information, Schulung und Ausbildung Bewußtsein und Verständnis für Möglich-keiten des Electronic Commerce; Medien-kompetenz

• Abbau von Sprachbarrieren11 Erleichterte Verständigung

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an FVIT (1998b); ECO (1998); Szyperski, N.(1996, S. 14ff.); OECD (1998)

Die Akzeptanz und somit das Ausmaß der Raumwirkungen durch Electronic Commerce

wird sich u.a. nach dem Erfüllungsgrad der in der Tabelle genannten Voraussetzungen

richten. Die einzelnen Voraussetzungen lassen sich allgemein nach den Merkmalen

Zugangsgeschwindigkeit, Einfachheit der Bedienung, Nutzungskosten und Zahlungs-

sicherheit kategorisieren.

Die Akzeptanz im Unternehmens- und Verwaltungssektor erscheint aufgrund der stärke-

ren Verbreitung unproblematischer als auf Ebene der Privathaushalte. Mit Ausnahme

der zweiten fördern erwartungsgemäß alle erfüllten Voraussetzungen jedoch auch im

professionellen Anwendungsbereich die Implementierung von Electronic Commerce.

Viele der beschriebenen technologischen Voraussetzungen befinden sich noch in der

Anfangsphase und sind als Trends evident (vgl. Abschnitt 3.2.2). Daher erscheint es

unwahrscheinlich, daß die genannten Voraussetzungen vor 2010 oder 2015 vollständig

erfüllt sein werden.

11 Diese Voraussetzung gilt insbesondere für Electronic Commerce als globales Phänomen.

Page 40: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

33

Vermutlich wird die Verbreitung des Electronic Commerce auch davon abhängig sein,

wie stark psychologische Faktoren, z.B. die Bedürfnisse der Menschen nach Kommuni-

kation, direktem sozialen Kontakt oder Mobilität, dessen Akzeptanz beeinflussen. Diese

Aspekte erfordern weitere Forschungsarbeit, die im Rahmen der vorliegenden Arbeit

nicht geleistet werden kann.

5.1.2 Raumstrukturrelevante Anwendungsformen

Raumwirksam sind Electronic-Commerce-Komponenten dann, wenn sie Standortbin-

dung und Standortwahl von Unternehmen und privaten Haushalten und/oder Notwen-

digkeit oder Intention der Raumüberwindung von Personen und Gütern (Verkehr und

Mobilität) beeinflussen und dadurch Veränderungen der Standort- und Siedlungsstruktur

sowie ggf. des Flächenbedarfs herbeiführen.

Bei entsprechend ausgeprägter Verbreitung werden grundsätzlich alle in Tabelle 2

(Abschnitt 3.2.1) genannten Anwendungsformen als raumstrukturrelevant bewertet. Im

folgenden soll deshalb von einer Raumwirkung durch Electronic Commerce gesprochen

werden, ohne einzelne Komponenten zu benennen. Sofern einzelnen Anwendungen eine

herausragende Wirkung zugemessen wird, werden diese einzeln betrachtet.

Einige Anwendungsbereiche, deren quantitative Bedeutung die der anderen Bereiche

übersteigt, sind auf professioneller Ebene beispielsweise virtuelle Unternehmen, Telear-

beit und Telelearning, auf privater Ebene Online-Shopping, Online-Banking, Telemedi-

zin und Telelearning und auf gemeinsamer Unternehmens-, Verwaltungs- und Haus-

haltsebene Digital Cities und regionale elektronische Marktplätze.12

Virtuelle Unternehmen und Telearbeit könnten eine wichtige Stellung hinsichtlich der

Beeinflussung von Standortwahl und Verkehrsstruktur einnehmen. Wie später noch

gezeigt wird (Abschnitte 5.1.3.3 und 5.2.3), sind die Wirkungen einzelner Formen der

Telearbeit auf das Verkehrsvolumen ambivalent. Und Digital Cities und regionale elek-

tronische Marktplätze sind spezielle Instrumente zur Erhöhung der Standortattraktivität

von Städten und Regionen (Abschnitt 5.2.2).

12 Die Aufzählung dient lediglich der Identifikation einiger besonders wichtiger Komponenten. Sie istnicht als abschließende Liste zu verstehen.

Page 41: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

34

5.1.3 Neue Organisationsstrukturen und Arbeitsformen

5.1.3.1 Virtuelle Unternehmen

Virtuelle Unternehmen finden in der wissenschaftlichen Literatur seit etwa 1992 Be-

achtung. Ihre Definition ist weitgehend einheitlich (vgl. Blettner, K. et al. 1998, S. 32;

Mertens, P. et al. 1995; Belzer, V. et al. 1996; Linde, F. 1998, S. 400ff.):

Virtuelle Unternehmen sind horizontale und/oder vertikale lokale, regionale oder glo-

bale Kooperationen rechtlich unabhängiger Unternehmen, Institutionen oder Einzelper-

sonen auf der Basis eines gemeinsamen Geschäftsverständnisses mit einheitlichem

Auftritt gegenüber Dritten. Der Beitrag der Beteiligten beschränkt sich auf deren jewei-

lige Kernkompetenzen; auf die Institutionalisierung zentraler Unternehmensfunktionen

wird weitgehend verzichtet. Die Koordination der Geschäftsprozesse erfolgt unter Nut-

zung von IuK-Technologien über elektronische Datennetze. Nach Beendigung des Pro-

jektes können virtuelle Unternehmen wieder aufgelöst werden.

Sie sind demnach auf Zeit zusammengesetzte ‘Best-of-Everything’-Organisationen mit

Netzwerkcharakter. Gemeinhin unterscheidet man drei verschiedene Formen virtueller

Unternehmensnetzwerke (vgl. Mertens, P. et al. 1995): Interne, stabile/statische und

dynamische Netzwerke.

Im internen Netzwerk laufen unternehmensinterne Prozesse virtuell über ein Intranet ab.

Ein Koordinator (Broker) stimmt die Aktivitäten der verschiedenen Abteilungen - For-

schung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb etc. - miteinander ab.

Das stabile oder statische Netzwerk besteht aus verschiedenen Unternehmen in immer

gleicher Konstellation, die Koordination übernimmt stets ein zentraler Broker.

Im dynamischen Netzwerk schließlich koordiniert ein Broker jeweils nur ein Projekt, für

den nächsten Auftrag findet sich eine neue Konstellation an beteiligten Unternehmen

mit einem neuen Broker zusammen.

Virtualisierung ist ein Prozeß, der die Tendenz zur Globalisierung noch verstärkt. Sie

bietet Unternehmen die Möglichkeit zur Erlangung und Steigerung globaler Wettbe-

werbsfähigkeit (vgl. Picot, A. et al. 1997, S. 282), stellt jedoch hohe Anforderungen an

das Management, das den stark dezentralisierten und oftmals weltweit dislozierten vir-

tuellen Unternehmensteilen, deren Grenzen sich zunehmend nach außen und innen auf-

lösen, strategische Stabilität verleihen muß.

Page 42: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

35

Die Virtualisierung von Unternehmensstrukturen ist unabhängig von der Unterneh-

mensgröße. Dennoch gilt den KMU aufgrund ihrer Flexibilität ein besonderes Augen-

merk.

5.1.3.2 Die Rolle kleiner und mittelständischer Unternehmen

Kleine und mittelständische Unternehmen haben gegenüber Großunternehmen den

Vorteil, daß ihre institutionalisierten Betriebsteile kleiner sind und neue Geschäftsmo-

delle schneller umgesetzt werden können (vgl. OECD 1998). Marktseitig führt die Vir-

tualisierung außerdem dazu, daß Unternehmen grundsätzlich ohne hohe anfängliche

Investitionen und ohne hohe Produktionskosten am Markt tätig werden können. Diese

sinkenden Marktzutrittsbarrieren begünstigen das Entstehen kleiner innovativer und

flexibler Unternehmen, welche die technologische Entwicklung vorantreiben.

KMU können ihre Produkte global anbieten, also auch in Ländern und Regionen, in

denen für sie zuvor der Aufbau klassischer Vertriebs- und Logistikstrukturen unmöglich

gewesen wäre.

Großunternehmen können durch den Wettbewerb der KMU gezwungen werden, ihre

bestehenden Strukturen zu restrukturieren. Die bestehende Tendenz von Großunterneh-

men zur Segmentierung könnte als ein Indiz dafür gelten.

In Tabelle 4 werden Risiken und Chancen der Virtualisierung für KMU im Überblick

dargestellt.

Tab. 4: Risiken und Chancen der Virtualisierung für KMU

R i s i k e n C h a n c e n

IuK-Diffusion dauert im Mittelstand län-ger. Großunternehmen können Potentialefrüher nutzen und Wettbewerbsvorteilerealisieren.

Abbau klassischer Defizite gegenüberGroßunternehmen (Informationszugang,Kapazitätsgrenzen, Raumüberwindung),auch durch virtuelle Simulation vonGröße.

Großunternehmen können durch Seg-mentierung mittelständische Strukturenannehmen und auch kleine Marktnischenerschließen.

Kooperationen mehrerer KMU, um Vor-teile großer Einheiten zu realisieren, er-höht den Wettbewerbsdruck auf großeUnternehmen. Die Organisationsformenkönnten sich immer mehr angleichen.

Rapide Veränderungen eröffnen neuevolatile Märkte für hochflexible Unter-nehmen (insbesondere für KMU und Exi-stenzgründer).

Quelle: Blettner, K. et al. (1998, S. 4), ergänzt

Page 43: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

36

Es wird erwartet, daß es in den nächsten Jahren insbesondere im Bereich der IuK-

Technologien zu zahlreichen horizontalen und vertikalen, nationalen und internationalen

virtuellen Kooperationen kommen wird (vgl. Szyperski, N. 1996), wenn im Zuge der

Systemintegration (s. Punkt 3.2.2.1) Content-, Service- und Netz-Provider sowie Endge-

rätehersteller enger als heute zusammenarbeiten müssen. Insbesondere für KMU, die

dann interaktive Inhalte gestalten und verbreiten, kann diese Entwicklung große Chan-

cen zur Positionierung auf neuen Märkten bieten.

5.1.3.3 Telearbeit

Die Arbeitsform Telearbeit ist untrennbar mit der Virtualisierung von Unternehmen

verbunden, wenngleich sie keine sehr junge Erscheinung mehr ist. Obwohl es sie bereits

seit Mitte der 70er Jahre gibt, war sie lange Zeit nicht weit verbreitet (vgl. etwa

Fischer, K. 1987; Dostal, W. 1987). Im Rahmen der Entwicklungen rund um Electronic

Commerce gewinnt sie jedoch an neuer Bedeutung.

Da die verschiedenen Formen der Telearbeit unterschiedliche Wirkungen auf den Raum

haben können, insbesondere auf den Verkehr, werden diese im folgenden kurz vorge-

stellt. Man unterscheidet alternierende, permanente und mobile Telearbeit sowie Telear-

beitszentren/Telehäuser, Nachbarschafts- und Satellitenbüros (vgl. Zoche, P. et al. 1995,

S. 3; BMBF 1997, S. 9ff.).

Bei der alternierenden Telearbeit arbeiten Beschäftigte im Wechsel von zu Hause bzw.

unterwegs aus und i.d.R. mindestens einen Tag lang pro Woche im zentralen Büro des

Unternehmens.

Die permanente Telearbeit (Teleheimarbeit) hingegen wird ausschließlich von zu Hause

aus verrichtet.

Von mobiler Telearbeit spricht man, wenn Führungskräfte, Berater und Außendienst-

mitarbeiter mit einem ‘virtuellen Büro’13 ausgestattet auf Reisen, in Hotels, am Standort

des Kunden etc. arbeiten und jederzeit Zugriff auf interne Datenbestände haben. Diese

Form der Telearbeit ist vermutlich nicht zuletzt deshalb die am weitesten verbreitete,

weil viele ohnehin schon im Außendienst Tätige auf einfache Art und Weise zu Telear-

beitern werden können (vgl. Kordey, N. et al. 1998, S. 2). Zusätzlich gilt die mobile

Telearbeit als die einzige Telearbeitsform, die zusätzlichen Verkehr verursachen kann,

13 Ein tragbarer Computer (Laptop) mit Modem, ein Mobiltelefon und ggf. weitere portable Geräte.

Page 44: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

37

da sie die Attraktivität von Geschäftsreisen für Unternehmen erhöht. Unternehmenstä-

tigkeiten werden durch sie teilweise aus Gebäuden herausgenommen und auf Ver-

kehrsmittel verlagert.

In Telearbeitszentren/Telehäusern betreiben mehrere Unternehmen ausgelagerte Büros,

gekoppelt an diverse Kultur- und Bildungsangebote.

Von Nachbarschaftsbüros ist die Rede, wenn sich mehrere Unternehmen ausgelagerte

Standorte - meist in Wohnvierteln - teilen.

Satellitenbüros schließlich sind ausgelagerte Bürostandorte einzelner Unternehmen.

In Deutschland existieren gegenwärtig knapp 880.000 Telearbeitsplätze (vgl. Kordey, N.

et al. 1998, S. 3). Es nutzen bislang also nur etwa 2,6% aller Erwerbstätigen diese Ar-

beitsform. Die BRD ist somit, verglichen mit USA, Großbritannien oder Skandinavien,

ein Telearbeits-“Entwicklungsland”. Am weitesten sind die Formen mobile Telearbeit

mit 500.000 und alternierende Telearbeit mit 350.000 Arbeitsplätzen verbreitet. Die

restlichen 26.000 Plätze sind als permanente Teleheimarbeit (22.000) gestaltet und ent-

fallen auf die verschiedenen Formen von Telearbeitszentren, Nachbarschafts- und Sa-

tellitenbüros (etwa 4.000). Im Gegensatz zu anderen Ländern - z.B. skandinavischen -

sind Telearbeitszentren, Nachbarschafts- und Satellitenbüros in Deutschland nicht sehr

weit verbreitet.

Insbesondere die mobile, aber auch die alternierende Telearbeit gehören zu den Arbeits-

formen, die besonders hohe Wachstumsraten verzeichnen.

Über mögliche Vor- und Nachteile der Telearbeit, über geeignete Tätigkeiten, notwen-

dige Fähigkeiten und sonstige Kriterien ist in den letzten zwei Jahrzehnten bereits viel

debattiert worden. Heute werden überwiegend Vorteile hervorgehoben, so daß mit wei-

teren politischen Fördermaßnahmen und einer langfristig steigenden Verbreitung dieser

Arbeitsform gerechnet werden kann (vgl. BMBF 1997, S. 21; FVIT 1998a).

5.1.4 Neue Allokationsstrukturen im geographischen Raum

Zwischen den beiden Extremen einer totalen bzw. keiner Beeinflussung der Raum-

struktur durch den elektronischen Geschäftsverkehr wird es bei freier Wahl des Lebens-

und Arbeitsortes ein Kontinuum an weiteren Verhaltensmöglichkeiten geben. Wenn

Skeptiker davon sprechen, Electronic Commerce werde kaum wirtschaftliche Auswir-

kungen haben oder im Extremfall lediglich bestehende Trends verstärken

(Ambivalenzthese (vgl. Hoppe, R. 1997, S. 9ff.; Koll, R. et al. 1997)), so wird davon

Page 45: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

38

ausgegangen, daß Electronic Commerce etwas ist, das Menschen zunächst grundsätzlich

ablehnen, weil es technisch und mit heutigen Lebensgewohnheiten nicht vereinbar ist.

Daß Electronic Commerce jedoch auch - einmal akzeptiert und wertgeschätzt - zu einer

gesellschaftlichen Selbstverständlichkeit werden kann, wie bereits Fernseher, Radio,

Telefon etc., wird dabei oft nicht erwähnt.

Heute geht man davon aus, die meisten Menschen seien einerseits im Alltag eher immo-

bil (fester Wohnsitz, Gewohnheit, Verbundenheit zum Herkunftsort etc.), hätten ande-

rerseits ein Bedürfnis nach Mobilität (Fahrten mit dem eigenen Pkw und Reisen allge-

mein) sowie nach direkten sozialen Kontakten und Kommunikation (Face-to-Face-

Kontakte). Zusätzlich eilten technische Prozesse den sozialen voraus (These der einge-

schränkten Innovationswirkung (vgl. Hoppe, R. 1997, S. 9ff.)).

Die Konsequenzen eines sich einstellenden Wertewandels für die Allokation im geogra-

phischen Raum oder die Interaktion im Cyberspace (vgl. Abschnitt 5.1.5) sind jedoch

noch ungeklärt, nicht nur aus Gründen der Komplexität verschiedenartiger Einzelwir-

kungen des Electronic Commerce auf den Raum. Fraglich ist demnach, ob gewohnte

Allokationsmuster auf Electronic Commerce übertragbar bzw. anwendbar sind.

Denkbar sind auch neue Zwischenformen, etwa mobile Lebensgewohnheiten zwischen

mehreren Wohnungen oder in einem Wohnwagen mit Telearbeitsplatz.

Das erschwert seriöse Wirkungsprognosen erheblich. Wenngleich in der vorliegenden

Arbeit ebenfalls von bekannten Denkweisen und Verhaltensmustern ausgegangen wird,

soll dieser Abschnitt darüber hinaus für mögliche neuartige (räumliche) Konsequenzen

eines Wertewandels durch Electronic Commerce sensibilisieren.

5.1.5 Neue Interaktionsstrukturen im virtuellen Raum

Das Aufkommen virtueller Gemeinschaften (Virtual Communities) hängt - wie auch

Electronic Commerce - mit der zunehmenden Nutzung des Internets seit Anfang der

90er Jahre zusammen. Da deren zukünftige Relevanz für Anwendungen des Electronic

Commerce und allgemeine Wirkung auf Raum, Wirtschaft und Gesellschaft immens

sein können, soll auf das Raumwirkungspotential durch neuartige Interaktionsmöglich-

keiten aufmerksam gemacht werden, wenngleich Wirkungsrichtung und Wirkungsinten-

sität schwer bestimmbar sind.

Informationsubiquität und die sich abzeichnenden Electronic-Commerce-Trends (vgl.

Abschnitt 3.2.2) können dazu führen, daß zukünftig mehr Zeit mit subjektiv interessan-

Page 46: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

39

ten Informationen in bezug auf gefilterte Nachrichten und Themengebiete verbracht

wird. Auch Sozialkontakte können nun nach nicht-geographischen Gesichtspunkten

global selektiert werden. Möglicherweise kann dadurch das Zugehörigkeitsgefühl zu

Städten und Regionen aufbrechen - mit der Folge, daß trotz physischer Präsenz zuneh-

mend regionale Finanzbeiträge, Arbeitsanteile und soziale Engagements entzogen wer-

den.

Dies gilt auf individueller Ebene, insbesondere jedoch auf der Ebene virtueller Gemein-

schaften. Virtuelle Gemeinschaften ermöglichen neue Interaktionsformen von Interes-

sen- und Gesinnungsgruppen bei geographischer Streuung.

Dieser Prozeß steht erst am Anfang seiner Entwicklung. Heute kaum spürbar, könnte er

in Zukunft eine große Bedeutung erlangen und dazu führen, daß geographisch bedingte

Heterogenität durch virtuelle Homogenität ersetzt, der geographische Raum in dieser

Hinsicht also vereinheitlicht wird.

Alstyne, M. v. et al. (1997) zeigen die Gefahren einer Balkanisierung14 des virtuellen

Raumes auf. Balkanisierung bedeutet in diesem Zusammenhang die virtuelle Abbildung

geographischer Hürden, bezogen auf die Isolation sozialer Gruppen (vgl. Alstyne, M. v.

et al. 1997). Aufgrund geographischer Trennung unterschiedliche Gruppen bleiben

demnach auch in der virtuellen Welt isoliert.

Solange das Medium Internet für die meisten Menschen ungewohnt ist, erscheint kurz-

und mittelfristig eine nicht-selektive Kommunikation (‘jeder mit jedem’) als wahr-

scheinlich. Langfristig könnte die geographische Isolation einer Isolation der Interessen-

gruppen im virtuellen Raum weichen.

Eine solche Entwicklung birgt Chancen und Gefahren. Einerseits bestehen neuartige,

effizientere und vielfältigere Kooperationsmöglichkeiten, die auch für Electronic-

Commerce-Anwendungen interessant sind. Auch eine Förderung der Völkerverständi-

gung ist denkbar, wenn via Internet Berührungspunkte bestehen, durch die fremde Kul-

turen und Ideologien vermittelt werden (vgl. Cairncross, F. 1998). Andererseits besteht

die Gefahr einer Einseitigkeit in der Informationsvielfalt durch Spezialistentum und

Fragmentierung der Gesellschaft. Wenn Filter unerwünschte Nachrichten und Kontakte

unterbinden, können Menschen das Wissen in ihrer Disziplin zwar perfektionieren. Die

14 Balkanisierung bedeutet allgemein die Aufteilung einer Region oder eines Landes in kleine (instabile)politische Einheiten. Balkan ist ein türkisches Wort für Berg (vgl. Alstyne, M. v. et al. 1997).

Page 47: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

40

interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in der Vergangenheit oftmals zu großen Entdek-

kungen geführt hat (vgl. Angier, N. 1985), könnte durch die Überspezialisierung jedoch

gehemmt werden.

Schließlich ist auch im virtuellen Raum das Abbild einer Zwei-Klassen-Gesellschaft

denkbar, die aus informationsreichen und -armen Mitgliedern und Gruppen besteht (vgl.

Alstyne, M. v. et al. 1997). Der Politik fällt hier die Aufgabe zu, für ein verträgliches

Maß an Balkanisierung zu sorgen.

5.2 Raumstrukturelle Wirkungen

5.2.1 Standortwirkungen

5.2.1.1 Standortunabhängigkeit

Die Einflüsse des Electronic Commerce auf die Standortwahl von Unternehmen weisen

in zwei Richtungen: Einerseits spielt geographische Entfernung eine weitaus geringere

Rolle als in der Vergangenheit, wenn die Welt im virtuellen Raum auf einen Punkt

schrumpft und die Reichweite von Unternehmen globale Ausmaße annimmt. Physische

Erreichbarkeit bzw. Nähe wird dann durch virtuelle Erreichbarkeit ersetzt, ebenso ge-

winnen virtuelle Agglomerationen im Vergleich zu physischen an Bedeutung (vgl.

Maier, G. 1995). Andererseits kann Electronic Commerce zu einem Bedeutungszuge-

winn von räumlicher Nähe und Agglomerationsvorteilen in Regionen und Städten und

zu deren Aufwertung führen (vgl. Abschnitte 5.2.2.2 und 5.2.2.3), wenn entweder durch

regionalen Bezug und Identifizierung der Vertrauensaufbau zu Lieferanten und Abneh-

mern im anonymen Internet erleichtert wird oder bestimmte Imagefaktoren15 von Belang

sind. Im zweiten Fall bringt die Agglomeration zwar Vorteile, ist aber nicht unbedingt

notwendig: Die Standortbindung erfolgt auf freiwilliger Basis.

Diese gegensätzlichen Entwicklungen begründen sich insbesondere in der Bedeutung

des Produktionsfaktors Information. Aber auch eine Reihe weiterer Aspekte, wie Bran-

15 Agglomerationen u.a. aus Imagegründen sind häufig für kleine, dynamische und flexible Multimedia-unternehmen von Bedeutung. Als Zusammenschluß unter einem Dach und oftmals - trotz Eigenständigkeit- einem Namen verstärken sie in unmittelbarer Nähe durch direkten persönlichen Kontakt ihr Zusammen-gehörigkeitsgefühl, nutzen gemeinsam eine gut ausgebaute Gebäude- und IuK-Infrastruktur, bauen zu-sammen besser als alleine einen Ruf auf und ziehen somit weitere Unternehmen und Aufträge an. In die-sem Sinne “simulieren” viele kleine Unternehmen virtuelle und reale Größe. Ein Paradebeispiel für einesolche Agglomeration ist das Silicon Alley in New York (http://www.salley.com/). Dort arbeiten über2.500 Multimediafirmen unter einem Dach und bearbeiten Aufträge alleine oder gemeinsam in wechseln-den Konstellationen.

Page 48: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

41

chenzugehörigkeit, Autarkie, Spezialisierung, regionale, nationale oder internationale

Orientierung, individuelle Präferenzen etc., können eine Rolle spielen. Außerdem ist zu

unterscheiden, ob ein Unternehmen neu gegründet wird und die Potentiale des Electro-

nic Commerce von Anfang an voll nutzen kann oder ob es bereits seit längerer Zeit be-

steht - der Standort also nach traditionellen Faktoren gewählt wurde - und Electronic

Commerce erst nachträglich implementiert wird. Abbildung 3 stellt grob den Wirkungs-

zusammenhang von Unternehmensmerkmalen und der Bindung an bestimmte Standorte

dar.

Abb. 3: Zusammenhang von Unternehmensstrukturen und Standortabhängigkeit

Standort-abhängigkeit

gering

- Grad der Virtualisierung gering hoch Produktions- - Grad der Eignung für Telearbeit gering hoch faktor - Grad der Digitalisierbarkeit von Produkten gering hoch Information

und Dienstleistungen - Mobilität (Unternehmen und Mitarbeiter) gering hoch - Grad der Autarkie gering hoch- Regionaler Bezug der Unternehmenstätigkeit groß klein

hoch

Quelle: Eigene Darstellung

Tendenziell führt Electronic Commerce also zu einer Befreiung von der Bindung an

Standorte. Dies kann im Extremfall dazu führen, daß ein Unternehmen gar keinen

Standort im herkömmlichen Sinne hat, sondern etwa von einer Privatwohnung aus ge-

führt wird. Für andere Unternehmen, die auf einen festen Unternehmenssitz angewiesen

sind, verstärkt sich der bereits seit längerem bestehende Trend zum Bedeutungswandel

von traditionellen Standortfaktoren hin zu weichen Standortfaktoren (vgl. Abschnitt

4.3). Für bestimmte Branchen wäre es etwa denkbar, daß die Präsenz in einer bestimm-

ten Zeitzone als Standortfaktor eine größere Bedeutung erlangt als die geographische

Distanz zu Kunden, Lieferanten, Rohstoffen etc. (vgl. Cairncross, F. 1998).

Electronic Commerce kann die Neugründung von Unternehmen erleichtern, wenn An-

fangsinvestitionen aufgrund virtueller Unternehmensstrukturen und nicht klassisch eta-

blierter Standorte relativ gering sind (vgl. Abschnitt 5.1.3.2). Etablierte Unternehmen

unterstützen die Potentiale des Electronic Commerce bei der Standortverlagerung von

Unternehmensteilen, etwa beim Outsourcing. Viele Unternehmen werden zukünftig

Page 49: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

42

zunehmend auf fixe Bürostandorte verzichten und stattdessen für ihre mobilen bzw.

telearbeitenden Mitarbeiter anspruchsvolle Datenbanken mit globaler Zugriffsmöglich-

keit betreiben (vgl. Cairncross, F. 1998), wie heute bereits einige Beratungsunterneh-

men, z.B. Andersen Consulting.

Die Standortwahlfreiheit durch Electronic Commerce gilt für Unternehmen gleicher-

maßen wie für private Haushalte. Diese können ihren Wohnort (relativ) frei wählen,

wenn durch Telearbeit die Nähe zum Unternehmen an Bedeutung verliert. Und Stand-

ortverlagerungen von Unternehmen oder Unternehmensteilen müssen zukünftig nicht

mehr notwendigerweise die Umsiedlung der Mitarbeiter nach sich ziehen. Diese Stand-

ortwahlfreiheit auf individueller Ebene wird durch die vielfältigen Anwendungsmög-

lichkeiten des E-Commerce unterstützt - vor allem durch Online-Shopping, Online-

Banking, Telelearning, Telemedizin usw. -, die Menschen zukünftig tendenziell von der

Notwendigkeit einer räumlichen Nähe zu Geschäften, Banken, Behörden, Schulen,

Ärzten etc. entbindet. Langfristig könnte dies Veränderungen der Siedlungsstruktur be-

wirken (Abschnitt 5.2.4).

5.2.1.2 Städte

Obwohl die in Kapitel 4 beschriebenen allgemeinen räumlichen Entwicklungen der

letzten Jahrzehnte dafür sprechen, daß Metropolen zugunsten verdichteter Kreise in

deren Umgebung Verlierer des räumlichen Strukturwandels sind (vgl. Irmen, E. et al.

1994, S. 450), bieten Städte doch (noch) eine überproportionale Arbeitsmarktzentralität

in bezug auf hochqualifizierte Arbeitskräfte.

Der Bedeutungsverlust der Städte könnte durch Electronic Commerce dann verstärkt

werden, wenn sich solche Arbeitskräfte aufgrund der neugewonnenen Standortwahlfrei-

heit durch Online-Shopping, Telelearning etc. großräumig verteilen. Gelingt es Städten

durch geeignete Maßnahmen jedoch, ihre Medienkompetenz zu behalten, könnte

Electronic Commerce zu einer Aufwertung von Oberzentren als Standorte v.a. informa-

tionsverarbeitender Unternehmen und Unternehmenszentralen führen. Die zukünftige

Rolle der Städte wird im Zuge der Globalisierung also verstärkt von lokalen Faktoren

abhängen (vgl. Maier, G. 1995), beispielsweise von administrativen Hürden, Büro- und

Personalkosten, Imagefaktoren, Stadtbild, Kulturangebot, Wohn- und Freizeitwert etc.16

16 Der noch bis Mitte der 90er Jahre wesentliche Faktor Internetzugang entfällt, da die entsprechendeProvider-Infrastruktur heute im gesamten Bundesgebiet flächendeckend gegeben ist.

Page 50: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

43

Demnach wird es im Zuge der Veränderungen durch Electronic Commerce für Städte

von zunehmender Bedeutung sein, solche weichen Standortanforderungen von Unter-

nehmen zu erfüllen. Die umfassende Vernetzung führt dabei zu einer verschärften Wett-

bewerbssituation zwischen großen Städten einerseits, aber auch zwischen Städten unter-

schiedlicher Hierarchieebenen (vgl. Maier, G. 1995).

5.2.1.3 Regionen

Die Rolle der Regionen erfährt im Zuge von Globalisierungstendenzen und weiterer

Diffusion von Electronic Commerce ebenfalls dann eine Aufwertung, wenn lokale Fak-

toren und Agglomerationsvorteile von Bedeutung sind und die innerregionale Entwick-

lung nicht isoliert geschieht. Es hat sich gezeigt, daß für Unternehmen attraktive Regio-

nen nicht ausschließlich auf autarke Weise innovativ und dynamisch sind, sondern auf-

grund ihrer global integrierten Partnerschaften (vgl. Kilper, H. et al. 1996, S. 240). In-

ternationale Kooperationen in Netzwerken nutzen die besonderen Stärken von Regio-

nen.

Eine Aufwertung bestimmter Regionen durch Electronic Commerce könnte dazu führen,

daß sich die Disparitäten zwischen bestehenden Gunsträumen und strukturschwachen

Gebieten vergrößern. Raumordnungspolitisch wäre diese Entwicklung unerwünscht, da

sie dem Ziel Sicherung der strukturschwachen Räume und dem Streben nach räumlicher

Ausgewogenheit zuwiderliefe. Fraglich ist, ob politische Förderungsmaßnahmen die

Standortattraktivität solcher strukturschwachen Regionen erhöhen würden.

5.2.2 Wirkungen elektronischer Märkte

Im Electronic Commerce erfreuen sich zwei äquivalente Instrumente zunehmender Be-

liebtheit, mit welchen Regionen und Städte Zugang zu virtuellen Märkten erhalten, in-

dem wesentliche Funktionen, die diese gegenüber Unternehmen und privaten Haushal-

ten erfüllen, elektronisch im Internet abgebildet werden: Regionale elektronische

Marktplätze auf Ebene der Regionen (Abschnitt 5.2.2.2) und Digital Cities (Abschnitt

5.2.2.3) auf Ebene der Städte.

Zuvor soll das grundsätzliche Verhältnis virtueller und realer Märkte zueinander darge-

stellt werden. Der Begriff ‘Markt’ wird hierbei im betriebswirtschaftlichen Sinne als Ort

des Zusammentreffens von Angebot und Nachfrage verwendet.

Page 51: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

44

5.2.2.1 Das Verhältnis virtueller zu realen Märkten

Für eine Untersuchung, inwiefern virtuelle Märkte reale Märkte ersetzen können, ist

eine Differenzierung nach der Art der gehandelten Waren und Dienstleistungen notwen-

dig. Das Verhältnis virtueller und realer Märkte zueinander kann neutral, substitutiv,

komplementär oder induktiv sein (vgl. Szyperski, N. 1996, S. 4f.).

Neutrales Verhältnis: Virtuelle und reale Märkte bestehen parallel, wenn z.B. erklä-

rungsbedürftige und hochwertige Produkte und Dienstleistungen gehandelt werden.

Informationen können digital eingeholt werden, während die eigentliche Transaktions-

abwicklung über traditionelle Wege erfolgt.

Substitutives Verhältnis: Eine Verdrängung traditioneller Märkte findet dort statt, wo

standardisierte Produkte ohne Erklärungs- und Beratungsbedarf gehandelt werden und

Angebot und Lieferung über das Internet erfolgen, etwa Software, Musik, Bilder, Texte

etc.

Ein komplementäres Verhältnis besteht, wenn Käufe für den Konsumenten mit einem

hohen Erlebniswert verbunden sind, den der Computer nicht zu ersetzen vermag.

Induktives Verhältnis: Neue, ausschließlich elektronische Märkte schließlich entstehen

für Produkte, die aufgrund der neu entwickelten Zahlungssysteme und der mit Electro-

nic Commerce verbundenen Transaktionskostenreduktion erst wirtschaftlich gehandelt

werden können.

5.2.2.2 Regionale elektronische Marktplätze

Mit Hilfe des Instruments der regionalen elektronischen Marktplätze können Regionen

ihre Besonderheit und Einmaligkeit auch im globalen Internet abbilden und auf diesem

Wege eine erhöhte Identifikation mit der Region erreichen, da die Akzeptanz elektroni-

scher Geschäftsprozesse innerhalb einer Region größer ist, wenn das vorgefundene vir-

tuelle Abbild aus der realen Welt bekannt und vertraut ist. Innerregionale Akzeptanz hat

zudem auch überregionale Auswirkungen (vgl. Zimmermann, H.-D. 1998, S. 3), so daß

elektronische Marktplätze als “Wachstumsmotoren” die Wirtschaftskraft der Regionen

stärken können.

Regionale elektronische Marktplätze fördern somit die Akzeptanz und Verbreitung von

Electronic Commerce, stärken regionale Wirtschaftskraft und Wettbewerbsfähigkeit und

erhöhen die Attraktivität der Regionen als Standorte für Unternehmen. Ebenso unter-

stützen sie vorhandene Globalisierungstendenzen, wenn sie nicht regional isoliert ent-

Page 52: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

45

wickelt werden, sondern interregional und international vernetzt und offen sind (vgl.

Millard, F. et al. 1995; Zimmermann, H.-D. 1998).

5.2.2.3 Digital Cities

Was regionale elektronische Marktplätze für Regionen sind, ist das immer häufiger an-

zutreffende Electronic-Commerce-Instrument Digital Cities auf städtischer Ebene. Über

Digital Cities werden Städte mit allen entsprechenden Funktionen im Internet abgebil-

det, wobei alle administrativen und geschäftlichen Prozesse elektronisch abgewickelt

werden (vgl. Grabow, B. 1997, S. 23). Neben der interaktiven Präsenz von Ämtern,

Organisationen und Unternehmen befindet sich ein breites Spektrum an Kultur-, Bil-

dungs-, Informations- und Unterhaltungsangeboten im Internet (vgl. FVIT 1998a).17

Die meisten mittelgroßen und alle großen deutschen Städte sind bereits zumindest in-

formativ im Internet präsent. In einigen Städten befinden sich zahlreiche elektronische

Anwendungen in der Testphase.

Das Instrumentarium der digitalen Städte dient zum einen einzelnen Städten als Marke-

tinginstrument zur wettbewerblichen Abgrenzung gegenüber anderen Zentren auf natio-

naler und internationaler Ebene. Zum anderen eignen sich Digital Cities jedoch auch zur

Unterstützung bereits vor der Phase des E-Commerce errichteten Städtenetzwerke (vgl.

Abschnitt 4.3 und Gleisenstein, J. et al. 1997; Keller, S. et al. 1997; Kilper, H. et al.

1996, S. 224f.).

Die genannten Vorteile elektronischer Marktplätze gelten synonym für Digital Cities:

Electronic Commerce kann die Standortqualität von Städten verbessern und die Erfül-

lung des raumordnerischen Leitbilds Positionierung der Städte und Regionen im euro-

päischen/internationalen Gefüge begünstigen.

5.2.3 Verkehrs- und Mobilitätswirkungen

Die Auswirkungen des elektronischen Geschäftsverkehrs auf Verkehr und Mobilität

sind vielschichtiger als die anderen in diesem Kapitel genannten Strukturwirkungen: Es

treffen Primär- und Sekundäreffekte unterschiedlicher Wirkungsrichtungen und Wir-

17 Geplant - teilweise schon realisiert - sind vielfältige professionelle Anwendungen, z. B. Abonnementselektronischer Tageszeitungen, Online-Shopping - auch über Terminals an öffentlichen Plätzen -, Kursan-gebote von Schulen und Universitäten (Telelearning), Stadt-TV und -Radio, Kartenreservierungen, ärztli-che Überwachungsdienste (Telemedizin), Online-Beratungen, Zugriff auf Telefonbücher, Produktkatalogeund Bibliothekskataloge, Fern-Stromablesung, Hausüberwachung und Verkehrsüberwachung.

Page 53: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

46

kungsausmaße zusammen. Auch psychische Faktoren müssen berücksichtigt werden, da

diese das Mobilitätsverhalten grundlegend bestimmen.

Im folgenden wird untersucht, in welchem potentiellen Ausmaß das gegenwärtige Ver-

kehrsvolumen durch Electronic Commerce einerseits reduziert werden, andererseits

ansteigen kann und unter welchen Voraussetzungen es beim Zusammentreffen aller

Effekte zu einer zukünftigen Verkehrsentlastung kommen kann.

Bevor allgemeine Aussagen aus den errechneten Gesamteffekten abgeleitet werden,

sollen getroffene Annahmen der Berechnungen, verwendete Szenarien sowie Charakte-

ristika und Wirkungsweisen der Primär- und Sekundäreffekte dargestellt werden.

5.2.3.1 Annahmen und Wirkungszusammenhänge

Zu diesem Zweck werden zwei Mobilitätsszenarien (Primäreffekte) und drei Standort-

szenarien (Sekundäreffekte) simuliert. Die einzelnen Effekte und Berechnungen befin-

den sich in Tabelle 5 (S. 47).

Die Untersuchungen beziehen sich auf sieben verschiedene Verkehrszwecke geringer

und großer Reichweite. Aus Komplexitätsgründen werden die dafür jeweils am häufig-

sten verwendeten Verkehrsmittel genannt, ohne detailliert untersucht zu werden.

Die Distanz wird in einen Nahbereich bis 100 km und einen Fernbereich über 100 km

unterteilt. Die Abgrenzung unterstreicht die Unterschiedlichkeit intraregionaler und

interregionaler bzw. internationaler Aktivitäten.

Die Betrachtungen erfolgen ceteris paribus ohne Berücksichtigung zukünftiger Verände-

rungen der Bevölkerungsstruktur oder etwaiger Wohlstandseffekte.

Zur Untersuchung der Verkehrswirkungen wird von einer umfassenden Erfüllung der

Voraussetzungen der Raumwirkung (Abschnitt 5.1.1) ausgegangen. Eine umfassende

Nutzung des Electronic Commerce wird also vorausgesetzt (Massenakzeptanz).

Gefragt wird nach der Wirkungsrichtung der erwarteten Veränderungen des heutigen

Verkehrsvolumens unter Vorgriff auf eine vermutlich bis etwa 2010 oder 2015 erreichte

Anwendungsverbreitung (vgl. Abschnitt 5.1.1).

In der Tabelle bedeutet bezüglich der Wirkungsrichtung ein negatives Vorzeichen (-)

eine Reduktion des Verkehrsvolumens, ein positives (+) entsprechend eine Zunahme.

Bei den potentiellen Wirkungsintensitäten wurden die ordinalen Aussagen von ‘keine

Wirkung’ bis ‘sehr starke Wirkung’ Ziffern von null bis vier zugeordnet. Mit Hilfe die-

ser Methode soll eine kardinale Meßbarkeit erreicht werden.

Page 54: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

Tab. 5: Prognostizierte Veränderungen des Verkehrsvolumens durch E-Commerce

Primäreffekte Í Σ (1) bis (3) Sekundäreffekte Gesamteffekte (Kombinationsszenarien)Substitution (1) Komplementation Induktion (3) (Mob.-szen.) (Standortszen.) K1 = K2 = K3 = K4 = K5 = K6 =

Verkehrszweck Distanz;Transport

Verkehrsträger M1 M2 (2) M1 M2 M1 M2 S1 S2 S3 S1+M1

S1+M2

S2+M1

S2+M2

S3+M1

S3+M2

Bedarfsdeckung(Einkaufsverkehr,Ausbildungsfahrten)

nah;PersonenundGüter

v.a. Pkw Online-Shopping, -Banking,Telelearning etc. (BB, BC,AC)

Kaufen als Erleb-nis, Erklärungs-bedarf, Anprobeetc.

Neue Kaufwünschedurch bessereInformationen undindividuelle Wer-bung

- 4 - 4 0 + 1 + 1 - 3 - 3 + 1 0 0 - 2 - 2 - 3 - 3 - 3 - 3Freizeitverkehr nah;

PersonenPkw, ÖPNV M1: Weitere

Mobilitäts-ausdehnung

M2: Mobi-litätsein-schränkung

Nicht substituier-bare Kontakteund Ausflüge

M1 undbessereInform.

M2

0 - 3 0 + 4 0 + 4 - 3 0 0 + 2 + 4 - 3 + 4 - 3 + 6 - 1Privater Reiseverkehr fern;

PersonenFlugzeug, Pkw,Eisenbahn

M1: WeitereMobilitäts-ausdehnung

M2: Mobi-litätsein-schränkung

Nicht substituier-bare physischeReisen

M1,Inform.u. glob.Kontakt

M2

0 - 2 0 + 2 0 + 2 - 2 0 0 0 + 2 - 2 + 2 - 2 + 2 - 2Berufsverkehr(Pendelverkehr undlokale Geschäftsfahrten)

nah;Personen

v.a. Pkw, ÖPNV Alternierende Telearbeit,Teleheimarbeit, Zentrente-learbeit, virt. Unternehmen

Für TelearbeitungeeigneteTätigkeiten

Mobile Telearbeit

- 4 - 4 0 + 2 + 2 - 2 - 2 + 2 0 - 1 0 0 - 2 - 2 - 3 - 3Geschäftsreisen fern;

PersonenFlugzeug, Pkw,Eisenbahn

Virtuelle Unternehmen;Videokonferenz, CTI, EvI,simult. Dokumentbearbei-tung etc.

Notwendigkeitvon Face-to-Face-Kontakten

Globalisierung:Neue Kontakte,weitere Reisen;mobile Telearbeit

- 4 - 4 0 + 3 + 3 - 1 - 1 + 1 0 - 1 0 0 - 1 - 1 - 2 - 2Lieferverkehr nah;

GüterLieferwagen,Pkw

Digitalisierbare Produkte Nicht digitalisier-bare Produkte

Belieferung mitonline erworbenenGütern (BB u. BC)

- 1 - 1 0 + 3 + 3 + 2 + 2 + 2 0 - 1 + 4 + 4 + 2 + 2 + 1 + 1Gütertransport fern;

GüterLkw, Eisen-bahn, Schiff

Digitalisierbare Produkte Nicht digitalisier-bare Produkte

Möglichkeit desglobalen Erwerbsmaterieller Güter(BB und BC)

- 1 - 1 0 + 2 + 2 + 1 + 1 0 0 0 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1Gesamteffekte (Spaltensummen): + 3 - 8 + 6 0 - 1 + 9 - 2 + 3 - 8 + 2 - 9

Legende: BB: Business-to-Business, BC: Business-to-Consumer, AC: Administration-to-Consumer; 0: keine, 1: geringe, 2: mittlere, 3: starke, 4: sehr starke Wirkung; nah: bis 100 km, fern: über 100 km;M1, M2: Mobilitätsszenarien; S1, S2, S3: Standortszenarien;

Quelle: Eigene Darstellung

Page 55: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

48

Die Einzeleffekte werden durch Addition miteinander verrechnet. Ein Primäreffekt von

-3 (‘starke Reduktion’) und ein Sekundäreffekt von +2 (‘mittelstarke Zunahme’) ergibt

beispielsweise eine ‘geringe Verkehrsentlastung’ (= -1).

Die Einschätzungen begründen sich aus grundsätzlich angenommenen Wirkungszusam-

menhängen (Wirkungsrichtung) und theoretischen Plausibilitätsüberlegungen ohne

empirische Evidenz. Bei der Interpretation der Ergebnisse ist daher große Vorsicht ge-

boten. Diese eignen sich lediglich für eine Feststellung einer grundsätzlichen Reduktion

oder Zunahme des Verkehrsvolumens aufgrund des Vorzeichens und einer relativen

Stärke (‘stärker oder schwächer als’ bzw. ‘relativ stark’, ‘relativ schwach’) auf einer im

Ergebnis beidseitig offenen Skala ohne Bezugsgröße. Dennoch sollen die Bewertungen

und Berechnungen die Ableitung von Hypothesen zur Veränderung des Verkehrsauf-

kommens erlauben (vgl. Abschnitt 6.1), die in weiteren Untersuchungen verifiziert oder

falsifiziert werden können.

5.2.3.2 Primäreffekte und Mobilitätsszenarien

Die Primäreffekte ergeben sich aus der Möglichkeit, durch Anwendung von Electronic

Commerce alle Transaktionen von einem beliebigen Punkt aus zu tätigen. Sie beziehen

sich auf die veränderte Notwendigkeit einer physischen Raumüberwindung von Perso-

nen und Gütern durch E-Commerce.

Es zeigt sich einerseits, daß große Teile des Transportes von Personen mit Hilfe der

Applikationen per se eingespart werden können, insbesondere im Berufsverkehr, bei

Geschäftsreisen und im Bereich der Bedarfsdeckungsfahrten. Andererseits findet eine

Transformation vieler privater Einzelfahrten (v.a. Einkaufsfahrten), auf denen Personen

und materielle Güter gemeinsam transportiert werden, zu professionell organisierten

ausschließlichen Gütertransporten statt. Zusätzlich zum eingesparten Personentransport

können dann logistische Vorteile einer Routenoptimierung bei Gruppenbelieferung zu

einer Verkehrsreduktion führen.

Primäre Verkehrseffekte führen also vornehmlich zu einem Fahrtzweckstrukturwandel,

v.a. von privaten Bedarfsdeckungs- (Güter- und Personentransport) zu professionellen

Belieferungsfahrten (Gütertransport) oder ggf. von Einkaufs- und Pendel- zu Freizeit-

fahrten.

Weitere Entlastungen ergeben sich durch die fortschreitende Digitalisierbarkeit vieler

Produkte und Leistungen. Andererseits führen Globalisierung und Electronic Commerce

Page 56: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

49

zu weltweiten Geschäftskontakten und auch privaten Interaktionen, die wiederum neue

Reisetätigkeiten induzieren können.

Eine Prognose der Veränderungen im Bereich privater Freizeitfahrten wird durch deren

Abhängigkeit vom Mobilitätsverhalten, also vornehmlich von psychischen Faktoren,

erschwert. Daher werden die Berechnungen für zwei extreme primäre Mobilitätsszena-

rien durchgeführt:

• Mobilitätsszenario M1: Trendverstärkung der letzten Jahrzehnte: Die durch Nutzungvon Electronic Commerce freigesetzte Zeit wird genutzt, um die individuelle Mobi-lität auszuweiten. Es werden weitere Distanzen zurückgelegt bzw. es kommt zu häu-figeren Fahrten. Das Bedürfnis nach unmittelbarem Sozialkontakt (Face-to-Face)bleibt unverändert bestehen.

• Mobilitätsszenario M2: Ein Wertewandel vollzieht sich. Die zusätzlich gewonneneZeit wird mit ‘neuen Medien’ oder mit Tätigkeiten verbracht, die keinen zusätzlichenVerkehr verursachen. Der Wegfall der Notwendigkeit der realen Raumüberwindungwird angenommen, es kommt zu einer Einschränkung des physischen Wirkungskrei-ses (freiwillige Immobilität). Zahlreiche Face-to-Face-Kontakte lassen sich auf im-mer realistischere Weise durch Interaktion im virtuellen Raum ersetzen (Virtual Rea-lity).

5.2.3.3 Substitution, Komplementation und Induktion

Jeder den Verkehr betreffende Primäreffekt ergibt sich aus der Summe dreier Teileffek-

te. Grundsätzlich kann ein Teil des physischen Verkehrs durch Datenverkehr im

Electronic Commerce ersetzt werden. Manche Verkehrsanteile lassen sich jedoch nicht

substituieren, etwa der Transport materieller Güter. Diese werden von elektronischen

Transaktionen nicht berührt. Ebenso kann eine zusätzliche Verkehrsnachfrage verur-

sacht werden. Es lassen sich Substitutions-, Komplementations- und Induktionseffekt

unterscheiden (in Anlehnung an Schulte, R. 1993, S. 7ff.):

1. Substitutionseffekt: Realer, physischer Verkehr wird durch virtuellen Verkehr ersetzt.

Die Notwendigkeit des Transportes von Personen entfällt aufgrund des Transportes

von Informationen und digitalen Gütern. Es kommt zu einer Abnahme des Verkehr-

saufkommens.

2. Komplementationseffekt: Es besteht entweder eine zusätzliche, bislang nicht zu be-

friedigende Nachfrage nach Electronic-Commerce-Anwendungen oder bestimmte

Verkehrszwecke lassen sich nicht elektronisch substituieren. Das Volumen der physi-

schen Verkehrsanteile ändert sich nicht.

3. Induktionseffekt: Durch Nutzung von Electronic Commerce wird zusätzliche Ver-

kehrsnachfrage generiert, wenn etwa aufgrund neuer (globaler) Kommunikations-

Page 57: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

50

und Transaktionsmöglichkeiten weitere unmittelbare Face-to-Face-Kontakte oder zu-

sätzliche Besorgungsfahrten nötig werden oder wenn online erworbene materielle

Güter angeliefert werden müssen. Das Verkehrsvolumen steigt an.

5.2.3.4 Sekundäreffekte und Standortszenarien

Die Sekundäreffekte des Electronic Commerce auf das Verkehrsvolumen ergeben sich

infolge etwaiger Verschiebungen der Standortstruktur von Unternehmen und privaten

Haushalten aufgrund von Standortunabhängigkeit und -wahlfreiheit. Solche Strukturver-

schiebungen können ihrerseits veränderte Verkehrsströme bewirken.

Sekundäreffekte können nicht unabhängig von Primäreffekten betrachtet werden, son-

dern müssen diese bereits miteinbeziehen: Etwaige Standortverschiebungen konnten

sich ebenfalls lediglich aufgrund der sich aus Electronic Commerce resultierenden

Möglichkeiten ergeben. Sekundäreffekte besitzen in bezug auf den Verkehr also eine

abgeschwächte Wirkung.18 Sie gelten nur für die komplementären und induktiven Ver-

kehrsanteile. Dieser Umstand ist in Tabelle 5 bereits berücksichtigt worden, so daß die

einfache Addition der beiden Einzeleffekte den Gesamteffekt ergeben.

Die Sekundäreffekte sollen wiederum für polarisierte Situationen der Standortverschie-

bung festgelegt werden, diesmal zusätzlich für ein mittleres Szenario:

• Standortszenario S1: Die durch Electronic Commerce ermöglichte Standortwahlfrei-heit führt dazu, daß die Dekonzentrations- und Dezentralisierungsbewegungen derVergangenheit wesentlich verstärkt werden. Die Stadtflucht übersteigt dabei die Pha-se der Suburbanisierung und reicht bis in weiter entfernte (auch ländliche) Gebiete.Unternehmen und Individuen lassen sich weitgehend unabhängig voneinander an ih-rem jeweiligen Wunschstandort nieder.

• Standortszenario S2: Electronic Commerce hat kaum Auswirkungen auf die Stand-ortwahl von Unternehmen und privaten Haushalten. Die aus der Vergangenheit be-kannten Dekonzentrations- bzw. Dispersionsbewegungen setzen sich fort.

• Standortszenario S3: Electronic Commerce führt zu einer Trendwende. Standorte inhochverdichteten Räumen und zentralen Regionen gewinnen an Attraktivität. Womöglich, werden Agglomerationsvorteile genutzt. Es kommt zu Konzentrations- undZentralisierungsbewegungen. Innenstadtbereiche erfahren eine Revitalisierung.

18 So kann beispielsweise die alternierende Telearbeit dazu führen, daß ein Wohnort gewählt wird, der imVergleich zur vorherigen Situation weiter vom Unternehmen entfernt liegt. Der Sekundäreffekt - die nungrößere Distanz - kommt jedoch insofern nicht voll zur Geltung, als der Arbeitnehmer die weitere Streckenicht an fünf Wochentagen zweimal täglich zurücklegen muß, sondern aufgrund seiner Telearbeit ledig-lich an einem Wochentag. Der Gesamteffekt ist in diesem Fall eine Verkehrsentlastung, da die Fahrtenzum Unternehmen nun wesentlich seltener werden (Primäreffekt), die an dem einem Arbeitstag im Unter-nehmen zurückgelegte Strecke jedoch ansteigt (Sekundäreffekt).

Page 58: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

51

Einige Verkehrszwecke bleiben von Sekundärreaktionen unberührt, da sie entweder

standortunabhängig sind, wie etwa Privatreisen, oder von den Primäreffekten kompen-

siert werden. Für Szenario S3 wird im Freizeitverkehr ein mittlerer Verkehrsanstieg

angenommen, da größere Distanzen zurückgelegt werden müssen, bis Erholungsziele

erreicht werden. Geschäftsreisen verändern sich in S1 und S3 etwas, da sich sowohl

Wohn- als auch Unternehmensstandorte verändern. Der Einkaufsverkehr verstärkt sich

in S1 sekundär etwas wegen der induktiven Primärreaktionen.

5.2.3.5 Gesamteffekte und Kombinationsszenarien

In der Zusammenführung der beiden primären Mobilitäts- und drei sekundären Stand-

ortszenarien ergeben sich folgende sechs Kombinationsszenarien:

• Kombinationsszenario K1 (S1 + M1): Fall der fehlenden Lernfähigkeit (Worst Case):Relativ große Zusatzbelastung des Verkehrs durch extreme Mobilitätsausdehnungund Dekonzentration. Häufigere Fahrten und größere Distanzen.

• Kombinationsszenario K2 (S1 + M2): Verkehrsreduktion geringer Intensität. Wäh-rend das Ziel ‘Leben in der Fläche’ sehr dominant ist, findet in bezug auf die Mobi-lität ein Umdenken statt: Freigesetzte Zeit wird nicht zur Mobilitätsausweitung ge-nutzt. Seltenere Fahrten und größere Distanzen.

• Kombinationsszenario K3 (S2 + M1): Spürbare Verschärfung der Verkehrssituation.Weiterführung der gegenwärtigen Entwicklungen: Unveränderte Dekonzentrations-tendenzen und ausgiebige Mobilitätssteigerung. Häufigere Fahren und unveränderteDistanzen.

• Kombinationsszenario K4 (S2 + M2): Relativ starke Reduktion des Verkehrsvolu-mens. Während die heutige Standortstruktur im wesentlichen beibehalten wird, wirddie Mobilität stark eingeschränkt. Seltenere Fahrten und unveränderte Distanzen.

• Kombinationsszenario K5 (S3 + M1): Verkehrsbelastung relativ geringer Intensität.Der Drang nach größerer Mobilität ist ungebrochen, während sich eine standörtlicheKonzentration vollzieht. Häufigere Fahrten und kleinere Distanzen.

• Kombinationsszenario K6 (S3 + M2): Situation des gesellschaftlichen Umdenkens(Best Case19): Stärkste Verkehrsentlastung innerhalb dieser Simulation. FreigesetzteZeitreserven werden nicht zur Ausdehnung der Mobilität genutzt. Es kommt zu kon-zentrierenden und zentralisierenden Bewegungen im Standortgefüge. SeltenereFahrten und kleinere Distanzen.

Erneut sei auf eine vorsichtige Interpretation der in Tabelle 5 errechneten Ergebnisse

hingewiesen. Die Berechnungen sind exemplarische Prognosen und besitzen eine eher

modellhafte, von komplexen realen Einflüssen teilweise abstrahierende Aussagekraft.

Es können lediglich eine theoretisch mögliche, erhebliche Spannweite (-9 bis +9), eine

19 Es handelt sich hierbei um den theoretischen Best Case für die Verkehrssituation. Es erfolgt jedochkeine Betrachtung von Flächenengpässen in Städten oder anderen Ballungskomplikationen.

Page 59: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

52

grundsätzliche Verkehrsentlastung oder -belastung sowie in der Relation unterschiedli-

che Wirkungsausmaße festgestellt werden.

Die Bedeutung des primären Substitutionseffektes ist wesentlich für eine Reduktion des

Verkehrsaufkommens. Alle anderen primären und sekundären Reaktionen - mit Aus-

nahme des “Konzentrationsszenarios” S3 - führen entweder zu einer Belastung oder

zumindest zu keiner Entlastung der Verkehrssituation.

Da sämtliche Komplementationsanteile den physischen Verkehr nicht verändern, bleibt

das Verkehrsvolumen eines einzelnen Verkehrszweckes dann konstant, wenn der Sub-

stitutionseffekt der Summe aus Induktions- und Sekundäreffekt entspricht. Das Volu-

men steigt an, wenn der Substitutionseffekt die Summe aus Induktions- und Sekundäref-

fekt übersteigt und nimmt ab, wenn der Substitutionseffekt die Summe unterschreitet.

Bezüglich des Gesamtverkehrsvolumens gilt dasselbe Prinzip jeweils für die Summe der

Einzeleffekte.

In der Hälfte der konstruierten Szenarien kommt es zu einer Senkung des Gesamtver-

kehrsvolumens, in der anderen Hälfte zu einer Steigerung. Unabhängig vom Standort-

verhalten kommt es immer dann zu einer Reduktion des Verkehrsvolumens, wenn die

Mobilität nicht ausgeweitet wird (jeweils Szenario M2).

Im Zuge der durch Electronic Commerce verursachten Entwicklungen ist unter den ge-

nannten Annahmen ein gesellschaftlicher Wertewandel in bezug auf das Mobilitätsver-

halten also eine Grundvoraussetzung dafür, daß keine Verschärfung der gegenwärtigen

Verkehrssituation erfolgt. Die Entlastung fällt dabei umso größer aus, je geringer der

standörtliche Dekonzentrationsgrad ist.

Electronic Commerce vermag vornehmlich Teile des Personentransportes, aber im Falle

digitalisierbarer Produkte auch Teile des Gütertransportes durch elektronischen Verkehr

zu substituieren. Zusätzlich kommt es zu einem Fahrtzweckstrukturwandel, indem Per-

sonentransporte zunehmend zu logistisch vorteilhaften Gütertransporten transformiert

werden.

Durch neue Arbeitsformen, z.B. Telearbeit, wird das Verkehrsaufkommen zudem zeit-

lich umverteilt werden, so daß Verkehrsspitzen mit Unterstützung von Anwendungen

der Verkehrstelematik - v.a. in Innenstädten - zeitlich entzerrt werden können (vgl. auch

Schulte, R. 1993, S. 9ff.; Kordey, N. et al. 1998).

Page 60: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

53

5.2.4 Siedlungsstrukturwirkungen und Flächenbedarf

Die Veränderung von Siedlungsstrukturen durch Electronic Commerce ist eine Konse-

quenz der Standortbefreiung. Sie ergibt sich indirekt aufgrund etwaiger Bewegungen im

Standortgefüge von Unternehmen und privaten Haushalten.

Da sich ein spürbarer Prozeß gesellschaftlichen Umdenkens momentan noch nicht ab-

zeichnet, lassen die Dekonzentrations- und kleinräumigen Dispersionsentwicklungen

der jüngeren Vergangenheit vermuten, daß Leben in der Fläche weiterhin ein dominan-

tes Ziel vieler Menschen ist und bleibt. Der Bedeutungsverlust der räumlichen Entfer-

nung, die Unabhängigkeit von Standorten für Unternehmen und Beschäftigte sowie die

Möglichkeit, sämtliche Transaktionen von einem beliebigen Ort aus ohne Raumüber-

windung vorzunehmen, könnten dann bestehende Tendenzen auf groß- und kleinräumi-

ger Ebene verstärken.

Die realistische Verstärkung von Dekonzentration und Dispersion der Bevölkerung zu-

mindest unterstützt weitere raumordnungspolitisch unerwünschte Entwicklungen, etwa

Landschaftszersiedlung, Funktionsentmischung in den Stadtkernen, weiter steigender

Flächenbedarf an der Peripherie großer Städte, in deren Umland und in ländlichen Ge-

bieten. Der Erreichungsgrad des Ziels Polyzentrale Strukturen in den Städten / Stärkung

der Nutzungsmischung / Revitalisierung der Innenstädte (vgl. Abschnitt 4.1) würde

dadurch verringert werden.

Zusätzlich könnte es zu einer neuartigen Funktionsmischung (Diversifizierung) in ehe-

mals reinen Wohngebieten kommen, wenn Personen, die telearbeiten, Lebensmittel- und

Gebrauchsgütereinkäufe, Bankgeschäfte usw. von zu Hause aus erledigen, dort oftmals

über einen längeren Zeitraum hinweg anwesend sind. Nicht nur virtuelle Unternehmen

können ihre Standorte in Wohngebieten haben, sondern auch Kleinbetriebe vielfältiger

Art, welche die lokale Versorgung der Bevölkerung per Internet-Service oder auch her-

kömmlichem, unmittelbaren Kontakt gewährleisten.

Im Falle einer breiten Akzeptanz des Online-Shoppings auch für Güter des täglichen

Bedarfs wären ebenfalls Errichtungen von supermarkt-ähnlichen lokalen Versorgungs-

lagern denkbar, durch die zurückzulegende Strecken von Belieferungsfahrten online

bestellter Waren reduziert werden könnten.

Unter Punkt 3.2.2.4 ist bereits beschrieben worden, daß von einer Existenz verschiede-

ner Zwischenhändlerformen auch in Zukunft ausgegangen werden kann. Unbeantwortet

bleibt jedoch die Frage, ob sich Siedlungsstrukturwirkungen in Stadtzentren durch

Page 61: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

54

Electronic Commerce insofern vollzögen, als der Handel in der dort heute auftretenden

Form - in Fußgängerzonen, Einkaufspassagen, Geschäftsstraßen etc. - strukturelle und

räumliche Veränderungen bis hin zur Verdrängung erfahren könnte.

Ob die dem Electronic Commerce innewohnenden Potentiale zur Veränderung der

Siedlungsstruktur auf positive Weise genutzt werden können, wird u.a. vom Erfolg der

oben beschriebenen Marketinginstrumente für Städte und Regionen (vgl. Abschnitt

5.2.2), von politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen und von den unter Punkt

5.1.1 genannten Grundvoraussetzungen für eine Massenakzeptanz des E-Commerce

abhängen.

6 Ergebnis

6.1 Ableitung der Hypothesen

Aus der Untersuchung lassen sich zusammenfassend folgende Hypothesen ableiten

(jeweils unter Angabe der entsprechenden Abschnitte in Klammern):

Akzeptanz des Electronic Commerce:

1. Die Akzeptanz des Electronic Commerce durch private Haushalte, Unternehmen

und Verwaltung ist insbesondere abhängig von den Faktoren Zugangsgeschwindig-

keit, Einfachheit der Bedienung, Nutzungskosten und Zahlungssicherheit. Je höher

die Zugangsgeschwindigkeit, je einfacher die Bedienung, je geringer die Nutzungs-

kosten und je sicherer elektronische Zahlungen, umso größer ist die Akzeptanz und

somit die nachweisliche Raumwirkung des Electronic Commerce (5.1.1).

Virtuelle Unternehmensstrukturen:

2. Electronic Commerce erleichtert die Neugründung von Unternehmen

(Existenzgründungen) und die Verlagerung von Unternehmensteilen aufgrund vir-

tueller Organisationsstrukturen, geringer Marktzutrittsbarrieren, geringer Anfangs-

investitionen, neuer Arbeitsformen, Standortunabhängigkeit und vereinfachter Ein-

nahmenerzielung durch elektronische Zahlungssysteme (3.2.2.5, 5.1.4, 5.2.1) .

3. Durch Anwendung von Electronic Commerce können auch kleine und mittelständi-

sche Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen ohne Aufbau klassischer

Page 62: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

55

Vertriebs- und Logistikstrukturen global anbieten und dadurch neue Märkte für sich

erschließen (5.1.3.2).

4. Electronic Commerce ermöglicht es Großunternehmen, in Marktnischen tätig zu

werden, die bislang KMU vorbehalten waren (5.1.3.2). Daraus folgt, daß Electronic

Commerce zu einem Bedeutungsverlust der Merkmale Größe und Finanzkraft zu-

gunsten der Merkmale Anpassungsbereitschaft und Flexibilität führt.

5. Electronic Commerce führt zu einer tendenziellen Angleichung der Unternehmens-

größen, indem Großunternehmen Unternehmensteile in kleinere flexible Segmente

oder Fragmente aufteilen, während KMU netzwerkartig kooperieren und auf diese

Weise Größenvorteile realisieren (4.3, 5.1.3, 5.2.1).

Standortstruktur:

6. Die Standortwahl von Unternehmen orientiert sich durch Anwendung von Electro-

nic Commerce mit abnehmender Unternehmensgröße immer stärker an “weichen“

Standortfaktoren (5.2.1, 4.3).

7. Je größer die Bedeutung des Produktionsfaktors Information für Unternehmenstä-

tigkeiten und Produktionsprozesse ist, umso geringer ist die Standortabhängigkeit

von Unternehmen (5.2.1).

8. Neue Arbeitsformen (Telearbeit) und neue Organisationsstrukturen (virtuelle Un-

ternehmen) ermöglichen Arbeitnehmern eine freie Wohnortwahl unter Beibehal-

tung der Arbeitsstelle (5.1.3, 5.2.1).

Siedlungsstruktur:

9. Es kann zu einer neuartigen Funktionsmischung (Diversifizierung) in ehemals rei-

nen Wohngebieten kommen, wenn Kleinbetriebe vielfältiger Art ihre Standorte

dorthin verlegen, um die lokale Versorgung der dort aufgrund von Electronic

Commerce - Telearbeit, virtuelle Unternehmen, Online-Shopping, Online-Banking,

Telelearning etc. - oftmals über eine längere Zeitspanne hinweg anwesenden Be-

völkerung zu sichern (5.2.4).

Page 63: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

56

Städte und Regionen:

10. Wenn durch Electronic Commerce Standorte zunehmend an Bedeutung verlieren,

gewinnen Städte dann an Attraktivität als Unternehmensstandorte, wenn sie deren

“weiche“ Standortanforderungen erfüllen können. Der Wettbewerb um solche lo-

kalen Faktoren besteht dabei nicht nur zwischen Städten gleicher, sondern auch

verschiedener Zentralitätsstufen (5.2.1.2).

11. Electronic Commerce ermöglicht zwar den direkten Warenbezug vom Hersteller

am Zwischenhändler vorbei, wird traditionelle Zwischenhändler aufgrund von

Bündelungs- und Vertrauensvorteilen jedoch nicht dauerhaft ersetzen können, wenn

diese ebenfalls am Electronic Commerce teilnehmen (3.2.2.4). Möglicherweise

kommt es zu Verschiebungen der Standortstruktur von Zwischenhändlern, wenn

diese ihre zentralen Standorte in Innenstadtbereichen mangels physischen Kunden-

verkehrs aufgeben müssen (5.2.4).

12. Electronic Commerce führt zu einer Vergrößerung bestehender Disparitäten zwi-

schen strukturstarken und -schwachen Regionen (5.2.1.3).

13. Regionale elektronische Marktplätze bzw. Digital Cities erhöhen die Standort-

attraktivität von Regionen bzw. Städten (5.2.2). Digital Cities sind zudem ein In-

strument zur Unterstützung von Städtenetzen.

14. Trotz globaler Transaktions- und Interaktionsmöglichkeiten werden die Aktivitäten

der Mehrzahl der privaten Haushalte auch in Zukunft regional begrenzt sein

(3.2.2.3).

15. Die Wirtschaftskraft von Städten bzw. Regionen verliert mit Zunahme des Entzu-

ges finanzieller, erwerbsbezogener und sozialer regionaler Beiträge von Wirt-

schaftssubjekten aufgrund neuartiger, globaler Interaktionsmöglichkeiten im virtu-

ellen Raum (und etwaiger Identifizierung mit mehreren Regionen) an Bedeutung

(5.1.5, 5.1.3.3).

Page 64: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

57

Verkehrsstruktur:

16. Alternierende Telearbeit, Teleheimarbeit und Zentren-Telearbeit führen zu Entla-

stungen, mobile Telearbeit zu Belastungen des Berufsverkehrs- und Geschäftsrei-

sevolumens. Die mobile Telearbeit erhöht die Attraktivität von Geschäftsreisen

(5.1.3.3, 5.2.3).

17. Electronic Commerce transformiert die Raumüberwindung von Personen von der

Ebene der Notwendigkeit zunehmend auf die Ebene der Freiwilligkeit.

Das bedeutet im einzelnen:

17a. Electronic Commerce führt zu einem Fahrtzweckstrukturwandel von Einkaufs-,

Berufs- und Geschäftsreiseverkehr zu privatem Freizeit- und Reiseverkehr (5.2.3).

17b. Electronic Commerce führt zu einem Fahrtzweckstrukturwandel von privaten

Bedarfsdeckungsfahrten (Güter- und Personentransport) zu professionell organi-

sierten Belieferungsfahrten (Gütertransport) (5.2.3).

18. Electronic Commerce vermag die Anteile des Gütertransportes zu ersetzen, die

digitalisierbar sind und führt in dieser Hinsicht zu einer Entlastung des Güterver-

kehrs (5.2.3).

19. Unabhängig von Standortpräferenzen bewirkt Electronic Commerce eine tenden-

zielle Entlastung des gegenwärtigen Verkehrsvolumens, wenn durch Nutzung von

Electronic Commerce freigesetzte Zeitreserven nicht dazu verwendet werden, die

eigene Mobilität durch häufigere und/oder weitere Fahrten zu erhöhen. Die Ver-

kehrsreduktion ist dabei umso größer, je geringer dezentrale Standortpräferenzen

ausgeprägt sind (5.2.3).

Allgemein:

20. Electronic Commerce verstärkt gegenwärtige raumstrukturelle Probleme - Funkti-

onsentmischung in den Stadtkernen, dezentrale Arbeitsteilung im Raum, ansteigen-

der Flächenbedarf an der Peripherie und im Umland großer Städte sowie in ländli-

chen Gebieten, Landschaftszersiedlung, Verkehrsbelastung, Umweltbelastung -

umso mehr, je größer das gesellschaftliche Beharrungspotential bezüglich heutiger

Page 65: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

58

Werte20 ist. Im gegensätzlichen Falle eines gesellschaftlichen Wertewandels besitzt

Electronic Commerce das Potential, eine Entlastung der Raumprobleme herbeizu-

führen oder zumindest eine weitere Belastung zu verhindern.

6.2 Offene Fragen

Die Ergebnisse der Untersuchung haben gezeigt, daß ohne Kenntnis psychologischer

Verhaltensmuster und empirisch erwiesener Zahlen die Prognose einer räumlichen Ge-

samtwirkung durch Electronic Commerce ein spekulatives und hochkomplexes Vorha-

ben ist.

Auch die Variablen, welche in der Gesamtgleichung die Positionen politischer Inter-

ventionen und rechtlicher Rahmenbedingungen insbesondere auf raumordnungs-, wirt-

schafts-, bildungs-, wettbewerbs- und arbeitspolitischer Ebene einnehmen, bleiben un-

bekannt. Wenn eine junge, technologische Entwicklung wie Electronic Commerce, die

raumstrukturelles Veränderungspotential besitzt, mit hoher Geschwindigkeit auf tradi-

tionelle Strukturen trifft, ist das Fehlen adäquater Ordnungskonzepte offenkundig, wenn

die Raumpotentiale des elektronischen Geschäftsverkehrs nachhaltig sowie umwelt- und

raumverträglich genutzt werden sollen.

Nicht mit in die Untersuchung einbezogen wurden ebenfalls die Bevölkerungsstruktur

hinsichtlich Veränderungen der Einwohnerzahlen, Altersstruktur usw., Wohlfahrtsef-

fekte und Wirkungen des Electronic Commerce auf die Beschäftigung (Schaffung neuer

Berufe einerseits, Rationalisierungsverluste andererseits).

Schließlich fehlt in dieser Arbeit die Möglichkeit, etwaige Grenzen der Entwicklung

aufzuzeigen, insbesondere bezüglich der Akzeptanz der Technologien.

20 Bedürfnis nach persönlicher Mobilität (zumeist per eigenem Pkw), Reisen, unmittelbaren Sozialkontak-ten (Face-to-Face); allgemeine Technologieskepsis (mangelndes Vertrauen, Ablehnung), Tendenz derStandortpräferenz: “Leben in der Fläche“/“Leben auf dem Land“;

Page 66: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

59

6.3 Zusammenfassung

Die vorliegende Studie zeigt, daß dem gegen Mitte der 90er Jahre entstandenen Electro-

nic Commerce ein beachtliches Raumwirkungspotential innewohnt, falls er auf eine

umfassende Akzeptanz bei Unternehmen, öffentlicher Verwaltung und Bevölkerung

trifft. Dieses Wirkungspotential umfaßt, je nach Nutzungsintensität und Verhalten der

Beteiligten, die Bandbreite von einer wesentlichen Entschärfung gegenwärtiger raum-

struktureller Probleme bis hin zu einer wesentlichen Verschärfung.

Electronic Commerce kann zu einem Fahrtzweckstrukturwandel führen, indem er die

Raumüberwindung von Personen per se von der Ebene der Notwendigkeit auf die Ebene

der Freiwilligkeit transformiert. Im Falle der Digitalisierbarkeit von Gütern und Dienst-

leistungen ersetzt er den Gütertransport, hinsichtlich des Transportes materieller Güter

kann er eine Substitution vieler Einzelfahrten durch routenoptimierte Belieferungsfahr-

ten herbeiführen. Zudem befreit er Unternehmen und Einzelpersonen umso stärker von

der Bindung an feste Standorte, je bedeutungsvoller der Produktionsfaktor Information

für deren Aktivitäten ist.

Die gegenwärtigen Entwicklungen in Deutschland und anderen westlichen Staaten zei-

gen, daß die Übertragungswege zunehmend leistungsfähiger und die Endgeräte benut-

zerfreundlicher werden. In wenigen Jahren wird daher eine zumindest technische Mas-

sentauglichkeit von Electronic Commerce erreicht sein.

Bereits heute ist die Geschwindigkeit wirtschaftlicher Transaktionen über Computer-

netze derart hoch, daß Informationen innerhalb von Sekunden von beliebigen Standorten

aus global verfügbar sind. Die tatsächliche Prozeßgeschwindigkeit der Wirtschaft und

das Tempo räumlicher Veränderungen werden daher mittelfristig, frühestens ab dem

Jahr 2010, und insbesondere langfristig verstärkt von verhaltensorientierten, kognitiven

Faktoren bestimmt werden.

Ob durch Electronic Commerce die bestehenden allgemeinen raumstrukturellen Pro-

bleme, wie Funktionsentmischung, steigender Flächenbedarf, Verkehrszunahme, und

Stadt-Umland-Kontinuen, verstärkt, verringert oder gar gelöst werden, hängt von den

Präferenzen der Unternehmen und - wegen der Bedeutung nicht-rationaler Faktoren -

insbesondere der privaten Haushalte ab. Diese werden entscheiden, ob sie Electronic

Commerce grundsätzlich akzeptieren und in ihr Leben integrieren möchten und ob sie

die durch dessen Anwendung freigesetzten Zeitreserven dazu nutzen, ihre Mobilität

Page 67: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

60

durch häufigere und weitere Freizeitfahrten und Reisen auszuweiten oder sie durch an-

dere Beschäftigungen freiwillig einzuschränken. Zusammen mit Präferenzen der Stand-

ortwahl und weiteren Faktoren eines gesellschaftlichen Wertewandels, der zu nicht pro-

gnostizierbaren Allokations- und Interaktionsmustern führen kann, werden solche Ent-

scheidungen die Raum- und Umweltverträglichkeit des Electronic Commerce bestim-

men.

Aus diesen Gründen bedarf es in naher Zukunft vor allem umfassender Aufklärungsar-

beit in Unternehmen und privaten Haushalten. Zudem sollte verstärkt die Frage nach

Notwendigkeit und Einflußmöglichkeit politischer Eingriffe und rechtlicher Reglements

diskutiert werden.

Page 68: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

61

Literaturverzeichnis

(Datum des Zugriffs auf Internet-Quellen in Klammern)

Alstyne, M. v. et al. (1997): Electronic Communities: Global Village or Cyberbalkans?Working Paper. MIT Sloan School of Management.

Altgeld, J. (1998): Vom Sinn (und Unsinn?) des Electronic Commerce. Würzburg:CommerceNet Deutschland. http://www.commercenet.de/ (März 1998).

Angier, N. (1985): Did Comets Kill the Dinosaurs? In: Time Magazine, 06.05.1985.

AOL (1998): AOL Newsletter 12/98. [email protected] (07.10.1998).

Beaucamp, A. (1995): Standortanforderungen produktionsorientierter Dienstleistungs-unternehmen. Europäische Hochschulschriften, Bd. 1949, Reihe 5: Volks- und Be-triebswirtschaft. Frankfurt a.M.: Europäischer Verlag der Wissenschaften.

Bechtle, M. E. (1998): Der innerstädtische Einzelhandel reagiert hilflos auf neue Kon-zepte. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 175, 31.07.1998, S. 44.

Belzer, V. et al. (1996): Virtuelle Unternehmen: Schlank, aber innovativ. In: Brödner, P.(Hrsg.): Arbeitsteilung ohne Ende? Von den Schwierigkeiten inner- und überbetrieb-licher Zusammenarbeit. München, Mering: Hampp, S. 149-168.

Blettner, K. et al. (1998): Nutzung neuer IuK-Technologien durch mittelständischeUnternehmen: Auf dem Weg zu neuen Märkten. Trierer Arbeitspapiere zur Mittel-standsökonomie, Nr. 1, 1. Aufl. Trier: Universität Trier.

Bludszuweit, M. et al. (1998): Imagine - Der europäische Weg zur digitalen Stadt. Mün-chen, Bonn: Siemens-Nixdorf. http://www.siemensnixdorf.com/ (Aug. 1998).

BMBF (1997): Elektronischer Leitfaden zur Telearbeit. Bonn: Bundesministerium fürBildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie.

Bollier, D. (1995): The Future of Electronic Commerce. The Fourth Annual Aspen In-stitute Roundtable on Information Technology, 17.-20.08.1995. Communications andSociety Program. Aspen, Colorado: The Aspen Institute.

Business Online (1997): Business Online Marktstudie - Internet-Nutzung deutscherUnternehmen. http://www4.business-online.de/bda/int/bo/ (Juli 1998).

Cairncross, F. (1998): The Death of Distance. http://www.deathofdistance.com/ (Sept.1998).

Clarke, R. (1998): Roger Clarke's Electronic Commerce Pages. Canberra: Department ofComputer Sciences, Australian National University. http://www.anu.edu.au/people/Roger.Clarke/EC/ (Aug. 1998).

Page 69: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

62

Deutsche Telekom (1997): Pressemitteilung vom 09.10.1997: Deutsche Telekom undMicrosoft vertiefen Zusammenarbeit. Bonn, Darmstadt: Deutsche Telekom AG.http://www.dtag.de (Aug. 1998).

Dostal, W. (1987): Telearbeit. Phänomen, Bedeutung, Probleme. In: Akademie fürRaumforschung und Landesplanung (Hrsg.): Räumliche Wirkungen der Telematik.Forschungs- und Sitzungsberichte, Bd. 169. Hannover: Vincentz.

ECIN (1998): Marktbarometer Electronic Commerce. Dortmund: Forschungsinstitut fürTelekommunikation (FTK), Landesinitiative media NRW. http://www.electronic-commerce.org/marktbarometer/ (Sept. 1998).

ECO (1998): Electronic Commerce. Verein für Electronic Commerce (ECO).http://www.eco.de/ (Juli 1998).

Emmerce (1998): Commerce by Numbers. In: Emmerce - The Webzine for ElectronicCommerce Strategists. http://www.computerworld.com/home/emmerce.nsf/all/index/(Aug. 1998).

E-Tailing Group (1998): Executive Summary. http://www.e-tailing.com/etgr0801/etgr600u.htm (Sept. 1998).

FAZ (1998a): Bewährte Grundregeln sichern den Erfolg im Internet. In: FrankfurterAllgemeine Zeitung, Nr. 213, 14.09.1998, S. 34.

FAZ (1998b): Die Telefongesellschaften drängen auf den Internet-Markt. In: FrankfurterAllgemeine Zeitung, Nr. 177, 03.08.1998, S. 26.

FAZ (1998c): Pilotprojekt "Web-TV". In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 213,S. 34.

Fischer, K. (1987): Die neuen Informations- und Kommunikationstechniken. Raum-ordnerische Auswirkungen, raumplanerische Konsequenzen und regionalpolitischerHandlungsbedarf. In: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hrsg.):Räumliche Wirkungen der Telematik. Forschungs- und Sitzungsberichte, Bd. 169.Hannover: Vincentz.

Forrester (1997): The Forrester Report: Business Trade & Technology Strategies.In: Forrester Research, Vol. 1, No. 1.

Froomkin, M. (1997): Digital Signatures Today. In: Hirschfeld, R. (Hrsg.): FinancialCryptography. Anguilla, British West Indies: Springer, S. 287-290.

FTK (1998): ECIN Newsletter. Dortmund: Forschungsinstitut für [email protected] (07.10.1998).

FVIT (1998a): Informationsgesellschaft - Herausforderungen für Politik, Wirtschaft undGesellschaft. Fachverband Informationstechnik (FVIT) im VDMA und ZVEI, Fach-verband Kommunikationstechnik im ZVEI. http://www.fvit-eurobit.de/pages/fvit/infoges/ig0014in.htm (Sept. 1998).

Page 70: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

63

FVIT (1998b): UPDATE 98. Wege in die Informationsgesellschaft - Status quo undPerspektiven Deutschlands im internationalen Vergleich. Fachverband Informations-technik (FVIT) im VDMA und ZVEI, Fachverband Kommunikationstechnik imZVEI. http://www.fvit-eurobit.de/pages/fvit/infoges/Update/Wege-Def.htm (Sept.1998).

Gatzke, M. (1998): EDI ist tot - lang lebe EDI? Dortmund: Forschungsinstitut für Tele-kommunikation (FTK). http://www.electronic-commerce.org/special/kolumne/edi.htm (Okt. 1998).

Gleisenstein, J. et al. (1997): Städtenetze als neues "Instrument" der Regionalentwick-lung? In: Raumforschung und Raumordnung, Heft 1, S. 38-47.

Grabow, B. (1997): Developing Digital Cities: First Experiences. 3rd European DigitalCities Conference. Berlin, S. 21-28.

Gröndahl, D. (1998): Zur Kasse bitte. In: Internet Professionell, 1/98, S. 39-42.

Hoppe, R. (1997): Räumliche Wirkungen und Diffusion der Mobilkommunikation inDeutschland. Dargestellt am Beispiel des Bündelfunkes. Marburger GeographischeSchriften, Heft 132.

Institut der deutschen Wirtschaft (1998): Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung derBundesrepublik Deutschland. Köln: Deutscher Instituts-Verlag.

IPD (1998): IPD Aktuell (Bulletin 1). Basel: IPD. [email protected] (19.07.1998).

Irmen, E. et al. (1994): Räumlicher Strukturwandel. Konzentration, Dekonzentrationund Dispersion. In: Informationen zur Raumentwicklung, Heft 7/8, S. 445-464.

Jahnke, J. (1998): Electronic Commerce - eine Chance für kleine und mittlere Unter-nehmen. Dortmund: Forschungsinstitut für Telekommunikation (FTK).http://www.electronic-commerce.org/special/kolumne/chance-6.htm (Okt. 1998).

Keller, S. et al. (1997): Grenzen und Perspektiven von grenzüberschreitenden Städte-netzwerken. In: Raumforschung und Raumordnung, Heft 1, S. 14-23.

Kellermann, A. (1993): Telecommunications and Geography. London: Belhaven Press.

Kilper, H. et al. (1996): Einflußfaktoren betrieblicher Innovationsprozesse - Zur Rolledes regionalen Umfelds. In: Brödner, P. (Hrsg.): Arbeitsteilung ohne Ende? Von denSchwierigkeiten inner- und überbetrieblicher Zusammenarbeit. München, Mering:Hampp, S. 217-240.

Klein, S. et al. (1998): Referenzmodell zum Electronic Commerce. Münster: Institut fürWirtschaftsinformatik. http://www-wi.uni-muenster.de/wi/literatur/refmod/rm-ecinf.html (Aug. 1998).

Kloas, J. et al. (1996): Entwicklung des Personenverkehrs in der BundesrepublikDeutschland. In: DIW-Wochenbericht, Heft 37.

Page 71: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

64

Koll, R. et al. (1997): Telematik und Raumentwicklung - Analyse der Handlungsoptio-nen und Ableitung von Handlungsempfehlungen für den Bund. Abschlußbericht zumForschungsvorhaben der Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumord-nung im Auftrag des Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städte-bau. München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung.

Kordey, N. et al. (1998): Telearbeit und die Zukunft der Stadt. Auswirkungen neuerArbeitsformen auf die Raumstruktur. In: Godehardt, B. et al. (Hrsg.): Management-handbuch Telearbeit, 2. Ergänzungslieferung. Heidelberg.

Linde, F. (1998): Informationsmanagement in virtuellen Unternehmen. In: Wirtschafts-studium (WISU), Nr. 4/98, S. 400-406.

Lindemann, M. et al. (1997): Die Nutzung von Internet-Diensten im Rahmen des Elek-tronischen Datenaustauschs - Architekturvarianten und ein Anwendungsszenario.Third International Congress of Business Information. Berlin. http://www-wi.uni-muenster.de/wi/literatur/wi97/abstract.htm (Aug.1998).

Maier, G. (1995): Städtekonkurrenz, Coopetition und Glocalization. Wien: Institut fürRaumplanung und Regionalentwicklung, Wirtschaftsuniversität Wien. http://iir-hp.wu-wien.ac.at/globvil/globvil.html (Juli 1998).

Mc Elroy, D et al. (1998): Using Smart Cards in Electronic Commerce. In: InternationalJournal of Information Management, Vol. 18, Issue 1, S. 61-72.

Mertens, P. et al. (1995): Virtuelle Unternehmen - eine Organisationsstruktur für dieZukunft? In: Technologie & Management, 44. Jg., Nr. 2, S. 61-68. http://www-bior.sozwi.uni-kl.de/tum/tum_2_95/295mert.html (Juli 1998).

Millard, F. et al. (1995): Good practice in the use of telematics for rural development:A handbook for sponsoring, setting-up and implementing projects. Brüssel.

Monse, K. (1998a): Electronic Commerce und mehr. Was wird aus dem Internet? Dort-mund: Forschungsinstitut für Telekommunikation (FTK). http://www.electronic-commerce.org/special/kolumne/ (Okt. 1998).

Monse, K. (1998b): Electronic Commerce. Chancen für mittelständische Unternehmen.Dortmund: Forschungsinstitut für Telekommunikation (FTK). http://www.electronic-commerce.org/special/kolumne/gruss-1.htm (Okt. 1998).

OECD (1998): The Economic and Social Impacts of Electronic Commerce: PreliminaryFindings and Research Agenda. A Borderless World - Realising the Potential of Glo-bal Electronic Commerce. Ottawa, Kanada. http://www.oecd.org/subject/e_commerce/summary.html (Nov. 1998).

Picot, A. et al. (1997): Ist das Unternehmen des 21. Jahrhundert ein virtuelles Unter-nehmen? In: Picot, A. (Hrsg.): Telekooperation und virtuelle Unternehmen: Auf demWeg zu neuen Arbeitsformen, Bd. 9. Heidelberg: Decker, S. 281-295.

Page 72: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

65

Ruß, S. (1991): Telekommunikation als Standortfaktor für Klein- und Mittelbetriebe.Telekommunikative Entwicklungstendenzen und regionale Wirtschaftspolitik amBeispiel Hessen. In: Sozialökonomische Schriften, Bd. 4. Frankfurt a. M., Bern, NewYork, Paris.

Schätzl, L. (1996): Wirtschaftsgeographie 1. Theorie. 6., überarb. und erw. Aufl. Pader-born, München, Wien, Zürich: Schöningh.

Schinzer, H. (1998a): Electronic Commerce im Internet: Marktpotentiale und Teilneh-merszenarien. Würzburg: CommerceNet Deutschland. http://www.commercenet.de/(Aug. 1998).

Schinzer, H. (1998b): Potentiale von Electronic Commerce für Unternehmen. Würz-burg: CommerceNet Deutschland. http://www.commercenet.de/ (Aug. 1998).

Schnettler, J. (1998): Multimedia als Mobilitätssprung. In: Frankfurter Allgemeine Zei-tung, Nr. 203, 02.09.1998, S. B9.

Schulte, R. (1993): Substitut oder Komplement - die Wirkungsbeziehungen zwischender Telekommunikationstechnik Videokonferenz und dem Luftverkehrsaufkommendeutscher Unternehmen. Bonner Geographische Abhandlungen, Heft 88. Bonn: Ferd.Dümmler Verlag.

Schütte, V. (1997): Wie grün ist die Informationsgesellschaft? In: Frankfurter Rund-schau, 17.03.1997, S. 13.

Spiegel (1998): Kaufen ohne Kaufhaus. In: Der Spiegel, Nr. 31, 27.07.1998, S. 72-74.

Stern (1998): STERN Newsletter Computer, Nr. 42/98. [email protected](09.10.1998).

Sternberg, R. (1995): Technologiepolitik und High-Tech Regionen - ein internationalerVergleich. Wirtschaftsgeographie, Bd. 7. Münster, Hamburg: LIT.

stratEDI (1998): Der elektronische Geschäftsdatenaustausch - Electronic Data In-terchange. Dortmund: Forschungsinstitut für Telekommunikation (FTK).http://www.electronic-commerce.org/edi/ und http://www.stratedi.de/ (Okt. 1998).

Stüttem, W. (1998): Kommunikationsstadt Köln '98. Köln: Amt für Stadtentwicklungs-planung, Abteilung Technologie und Telekommunikation.

Szyperski, N. (1996): Strukturdynamik der Medienmärkte - Zukunftsperspektiven fürneue Mediendienste. Abschlußbericht des Arbeitskreises 6 "Mediendienste" derBMBF-Initiative "Dienstleistung 2000plus". Köln: Betriebswirtschaftliche For-schungsgruppe Mediendienste. http://www.uni-koeln.de/wiso-fak/szyperski/veroef-fentlichungen/download_strukturdynamik.htm (Aug. 1998).

Taylor, J. A. (1998): The Impact of Supermarket Retailing via the Internet upon BritishLanduse. Dissertation, Civic Design. London.

Wetjen, B. (1998): Business mit TV. In: Markt und Wirtschaft, Nr. 8/98, S. 51-52.

Page 73: Electronic Commerce und räumlicher Strukturwandel1.3 Aufbau der Arbeit Aus den oben genannten Einzelfragen ergibt sich der Aufbau dieser Arbeit: Das zweite Kapitel dient der Klärung

66

Zerweck, D. (1995): Globale Computernetzwerke: Chancen und Risiken ihrer Anwen-dung in der Raumplanung. In: Raumplanung, Nr. 69, S. 83-92.

Zimmermann, H.-D. (1997): The Model of regional Electronic Marketplaces - The Ex-ample of the Electronic Mall Bodensee (EMB). In: Telematics & Informatics, Vol.14, No. 2, S. 117-130.

Zimmermann, H.-D. (1998): Regionale, elektronische Marktplätze: Infrastrukturen nichtnur für den elektronischen Handel. In: Die Volkswirtschaft - Magazin für Wirt-schaftspolitik, Nr. 9.

Zoche, P. et al. (1995): Räumliche Wirkungen der Telematik und raumordnungspoliti-scher Handlungsbedarf. Expertengespräch im BMBau. Karlsruhe: Fraunhofer-Institutfür Systemtechnik und Innovationsforschung (FhG-ISI).

ZVEI (1998): Übersicht über die Aktivitäten des ZVEI im Bereich Electronic Com-merce. Zentralverband Elektrotechnik- und Elektroindustrie (ZVEI).http://www.zvei.de/ti/ informationsgesellschaft/start_fr.htm (Sept. 1998).

Copyright © 1999 Rainer JentgensJegliche Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, bedarf der Zustimmung des Autors.No part of this publication may be reproduced or transmitted without permission in writing from theauthor.

Dasselstr. 79, D - 50674 Köln, Germany; [email protected], [email protected]


Recommended