+ All Categories
Home > Documents > Einführung in ArcGIS - ethz.ch · Alle Gebiete im Umkreis von 200m sollen ausgeschlossen werden....

Einführung in ArcGIS - ethz.ch · Alle Gebiete im Umkreis von 200m sollen ausgeschlossen werden....

Date post: 18-Aug-2019
Category:
Upload: buitu
View: 214 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
19
| | PLUS Planning of Landscape and Urban Systems Prof. Dr. Adrienne Grêt-Regamey Manuel Sudau 12.04.2019 Projektarbeit Basisjahr - Einführung 1 Einführung in ArcGIS Projektarbeit Basisjahr | Standortevaluation Windkraftwerk
Transcript

||

PLUS – Planning of Landscape and Urban Systems

Prof. Dr. Adrienne Grêt-Regamey

Manuel Sudau

12.04.2019Projektarbeit Basisjahr - Einführung 1

Einführung in ArcGISProjektarbeit Basisjahr | Standortevaluation Windkraftwerk

|| 12.04.2019 2

Das wichtigste vorab…

Projektarbeit Basisjahr - Auftragsanalyse

Tipps zur Arbeit mit GIS:

1. Überlegt handeln

2. Trial and Error

3. „Viele Wege führen nach Rom“

4. Onlinehilfe nutzen

5. Ordnung halten

6. Daten stets sichern

7. Geduldig sein

||

ArcGIS-Projekt anlegen

12.04.2019Projektarbeit Basisjahr - Einführung 20

Ladet die von uns bereitgestellten Daten (neu) herunter und speichert Sie auf eurer Festplatte/USB-

Stick

Entpackt diese *.zip-Datei auf eurer Festplatte

ArcMap starten neues Projekt eröffnen Blank Map

Toolbars aktivieren Customize Toolbars

Einheiten festlegen View Data Frame Properties General Map Units & Display Units die

Einheit Meters festlegen

Koordinatensystem wählen Data Frame Properties Coordinate System Predefined

Projected Coordinate System National Grids Europe CH1903_LV03

Extensions hinzuladen Customize Extensions Spatial Analyst

Speicheroptionen bestimmen File Map Document Properties Store relative path names

auswählen (Häkchen setzen)

Bei Problemen (Error: 999999)! Umgebungseinstellungen ändern Geoprocessing

Environments… Workspace Current Workspace und Scratch Workspace auf eure jeweilige

Geodatabase auf eurem USB-Stick oder lokalen Ordner einstellen

Projekt speichern File Save as… Verzeichnis auf eurer Festplatte wählen, wo ihr gerade

auch das *.zip-File gespeichert habt

Daten hinzufügen Add Data ( ggf. mit Connect to Folder das Verzeichnis auf eurer Festplatte

hinzufügen) Daten in euer ArcMap-Projekt laden

Projekt speichern

||

Alle Gebiete im Umkreis von

200m sollen ausgeschlossen

werden.

Reklassifizieren Sie diese und

vergeben Sie den Wert 0 an alle

diese Gebiete12.04.2019Projektarbeit Basisjahr - Auftragsanalyse 4

Übungsaufgabe

|| 12.04.2019 5

Übungsaufgabe:

Negativplanung

Projektarbeit Basisjahr - Auftragsanalyse

|| 12.04.2019 6

Übungsaufgabe:

Negativplanung

Projektarbeit Basisjahr - Auftragsanalyse

Wie groß ist die Fläche der

nun ausgeschlossenen

Gebiete und wie groß ist ihr

Anteil am Kanton Zürich?

|| 12.04.2019 7

Field Calculator

Projektarbeit Basisjahr - Auftragsanalyse

||

Machen Sie sich mit dem Datensatz für die Projektarbeit

vertraut: data.bauwelt.ethz.ch\unterlagen\PA Basisjahr\03_Workshop_Teil3

Überlegen Sie sich innerhalb Ihrer Gruppe anhand eines Beispiels

aus Ihrem Zielsystem, welche von Ihnen bis dato formulierten

Kriterien Sie mit dem inzwischen erlangten Wissen verfeinern

können.

Skizzieren Sie einen möglichen Berechnungsweg in ArcGIS.

Erläutern Sie Ihre Idee kurz vor dem Kurs.

12.04.2019Projektarbeit Basisjahr - Auftragsanalyse 8

Übungsaufgabe

|| 12.04.2019 9

Selektieren

Exportieren

Projektarbeit Basisjahr - Auftragsanalyse

|| 12.04.2019 10

Resample

Projektarbeit Basisjahr - Auftragsanalyse

|| 12.04.2019 11

Raster Calculator

Projektarbeit Basisjahr - Auftragsanalyse

GIS.MA 2009

|| 12.04.2019 12

Raster Calculator

Übung

Projektarbeit Basisjahr - Auftragsanalyse

Klickalternativ

GIS.MA 2009

||

Betrachten Sie jeden der nun verfügbaren Layer einzeln

und detailliert. Überlegen Sie sich, wie Sie die jeweiligen

Informationen in Ihre Standortsuche „übersetzen“ können.

Welche von Ihnen im Zielsystem definierten Kriterien

könnten Sie mit welchem Layer berechnen? Welche evtl.

nicht?

12.04.2019Projektarbeit Basisjahr - Auftragsanalyse 13

Einstieg in die eigenständige Bearbeitung Ihrer

Standortsuche

|| 12.04.2019 14

Raster Calculator

Projektarbeit Basisjahr - Auftragsanalyse

|| 12.04.2019 15

Weighted Overlay

Projektarbeit Basisjahr - Auftragsanalyse

|| 12.04.2019 16

Weighted Sum

Projektarbeit Basisjahr - Auftragsanalyse

|| 12.04.2019 17

Slope

Projektarbeit Basisjahr - Auftragsanalyse

||

19.04.2019: Osterferien

26.04.2019: Osterferien

03.05.2019: Einführung in InDesign

10.05.2019: selbstständiges Arbeiten

17.05.2019: selbstständiges Arbeiten

12.04.2019Projektarbeit Basisjahr - Auftragsanalyse 18

Ausblick

||

Institut für Raum- und Landschaftsentwicklung

Fachbereich Planung von Landschaft und Urbanen Systemen

Prof. Dr. Adrienne Grêt-Regamey

Kontakt:

Manuel Sudau

HIL H 53.2

[email protected]

Kontakt


Recommended