2 ber die Prsentation In der folgenden Prsentation erfahren Sie, welche digitalen Ressourcen Ihnen im juristischen Bereich zur Verfgung stehen Die Prsentation dauert fnf Minuten Bleiben nach der Prsentation noch Fragen offen, so knnen Sie sich jederzeit an das Bibliothekspersonal wenden
4 Einstieg in die juristische Recherche Die folgenden Datenbanken sind mit Ausnahme von Swisslex alle im Uni- Netz frei zugnglich Die Datenbank Swisslex erfordert eine Anmeldung siehe Prsentation Bibliographieren in Print-Literatur Katalogen und Datenbanken
Folie 5
5 Datenbanksuche Auf der Internetseite der UB unter Recherche Datenbanken gelangt man zur Datenbanksuche Es kann direkt nach Datenbanken im Fach Rechtswissenschaft gesucht werden Alle rechtswissenschaftlichen Datenbanken werden nun angezeigt
Folie 6
6 Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) Auf der Internetseite der Universittsbibliothek unter Recherche Zeitschriften Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) gelangt man direkt auf die Seite der EZB In der EZB gibt es das Fachgebiet Rechtswissenschaft Mit einem Klick auf das Fachgebiet, sind alle Zeitschriften zu diesem Fach ersichtlich etc.
Folie 7
7 Schweizerische Rechtsquellen
Folie 8
8 Elektronische Sammlungen des Bundesrechts I Auf der Seite www.admin.ch findet man die elektronischen Sammlungen des Bundesrechtswww.admin.ch Amtliche Sammlung (AS) nach chronologischem Erscheinen Systematische Sammlung (SR) nach Themengebiete Bundesblatt (BBL)
Folie 9
9 Elektronische Sammlungen des Bundesrechts II Die Systematische Sammlung bietet mehrere Suchkriterien an:
Folie 10
10 Bundesgerichtsentscheide Auf der Internetseite des Schweizerischen Bundesgerichts (www.bger.ch) knnen Bundesgerichtsentscheide kostenlos gesucht werdenwww.bger.ch Im Suchfeld kann mit Stichwrtern oder Zahlen gesucht werden Weitere Informationen zur Suche sind unter Hilfe zu finden
Folie 11
11 Schweizerische Rechtsdatenbanken
Folie 12
12 Swisslex I Swisslex enthlt die Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie diverse Basisliteratur aus dem Schweizer Recht und smtliche Rechtsquellen des EU-Rechts Nach erfolgreichem Login (siehe Prsentation Bibliographieren) kann in den Inhaltsverzeichnissen geblttert werden
Folie 13
13 Swisslex II Es kann auch eine Volltextsuche gemacht werden
Folie 14
14 Online-Angebote des Stmpfli-Verlags Die Online-Angebote des Stmpfli-Verlags ermglichen den Zugriff auf Online-Zeitschriften, Teile des Berner Kommentars, die Schweizerische Rechtsbibliographie sowie weitere Recherche-Module Mit einem Klick auf die gewnschte Zeitschrift oder auf ein Recherchemodul wird man automatisch auf die entsprechende Seite weitergeleitet
Folie 15
15 Legalis I Die Datenbank Legalis enthlt Juristische Zeitschriften von Helbing & Lichtenhahn im Volltext Im Men auf der linken Seite sind alle Funktionen ersichtlich Bei der Funktion Suche kann nach Dokumenten gesucht werden
Folie 16
16 Legalis II Ist bei weitere Einschrnkungen ein Hkchen gesetzt, so knnen mehrere Suchkriterien festgelegt werden Auch die Darstellung der Trefferliste kann gewhlt werden Nebst der Standardsuche gibt es auch eine Spezialsuche mit weiteren Suchmglichkeiten (siehe rechte Registerkarte Spezialsuche)
Folie 17
17 Internationale Rechtsdatenbanken
Folie 18
18 Beck-Online Die Datenbank Beck-Online beinhaltet rund 10000 Gesetze, 53 juristische Zeitschriften im Volltext mit sehr umfangreichen Archiven sowie ber 100 Werke Die einfache Suche befindet sich auf der Einstiegsseite Mit einem Klick auf Detailsuche ffnet sich eine umfangreichere Suchmaske
Folie 19
19 LexisNexis I LexisNexis ist eine globale Online-Plattform fr Recherchen zu aktuellen Tagesthemen und Hintergrundinformationen aus einer Vielzahl von Pressearchiven Zudem werden Rechtsinformationen, Wirtschafts-, Presse- und Brancheninformationen angeboten Die Datenbank greift auf ber 32000 Quellen zu und wird tglich aktualisiert
Folie 20
20 LexisNexis II Im roten Balken kann der gewnschte Bereich ausgewhlt werden Im Bereich Legal Information gibt es die General Search, die Suche nach Fachzeitschriften und die Suche nach Entscheidungen Weitere Informationen zur Suche sind oben rechts unter Hilfe/Tipps zu finden
Folie 21
21 Westlaw International I Westlaw International umfasst in ca. 15000 Datenbanken Gesetzes- und Entscheidungssammlungen, sowie Aufstze der wesentlichen Rechtszeitschriften Zudem sind aktuelle Businessinformationen, Zeitungen und Zeitschriften mit Schwerpunkt Wirtschaft vorhanden Zuerst muss man auswhlen, wo man suchen will Dazu muss auf Add/Remove Tabs geklickt werden, um ein Tab hinzuzufgen
Folie 22
22 Westlaw International II Nun kann ein neues Feld hinzugefgt werden In diesem Beispiel wird das Feld US Research hinzugefgt Nach einem Klick auf Next muss muss das neue Tab mit Save besttigt werden Nun erscheint das neue Feld in den Registerkarten
Folie 23
23 Westlaw International III Jetzt kann im Suchfeld in der Registerkarte US Research gesucht werden Unterhalb des Suchfeldes knnen die Quellen ausgewhlt werden Weitere Informationen zur Recherche findet man oben rechts unter Search Tips