+ All Categories
Home > Documents > Die Zentralverwaltungswirtschaft

Die Zentralverwaltungswirtschaft

Date post: 20-Jun-2015
Category:
Upload: severin-fink
View: 16,060 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
Description:
Merkmale und Entwicklung der Zentralverwaltungswirtschaft mit sowohl kommunistischen als auch kapitalistischen Beispielen.
8
Die Zentralverwaltungswirtschaft 1 Die Kontrolle des Staates Dienstag, 26. Mai 2009
Transcript
Page 1: Die Zentralverwaltungswirtschaft

Die Zentralverwaltungswirtschaft

1

Die Kontrolle des Staates

Dienstag, 26. Mai 2009

Page 2: Die Zentralverwaltungswirtschaft

DefinitionGegenstück der Marktwirtschaft

Auch als Planwirtschaft bezeichnet

Staatl. Instanz als Hauptelement

Kontrolle über sämtliche wirtschaftlichen Prozesse nicht in den Händen der Bevölkerung

2

Dienstag, 26. Mai 2009

Page 3: Die Zentralverwaltungswirtschaft

MerkmaleUnterscheidung:

➡ Sozialistische

➡ Kapitalistische

Kontrolle beim Staat

Preismechanismus fehlt

Vorausplanung des Konsums durch den Staat

➡ Vorgeplante Produktion

➡ Staat greift in Wirtschaft ein

3

Dies stellt somit einen Idealtypus für eine Planwirtschaft dar.

Dieser wurde jedoch nie vollständig erreicht, da stets markwirtschaftliche

Elemente enthalten waren.

Dienstag, 26. Mai 2009

Page 4: Die Zentralverwaltungswirtschaft

GrundlagenStaat kontrolliert Verteilung von:

➡ Ressourcen

➡ Investitionsgütern

Produktion der Güter vom Staat kontrolliert

Verteilung der Konsumgüter ebenfalls vom Staat kontrolliert

➡ Alle Abläufe wird durch den Staat kontrolliert

4

Dienstag, 26. Mai 2009

Page 5: Die Zentralverwaltungswirtschaft

In der PraxisSchlechte Versorgung der Bevölkerung

Geringes Pro-Kopf-Einkommen

Vetternwirtschaft

Enthalten z. T. dennoch marktwirtschaftliche Komponenten

Politische Abschottung gegenüber marktwirtschaftlichen Staaten

Keine demokratischen Strukturen

5

Dienstag, 26. Mai 2009

Page 6: Die Zentralverwaltungswirtschaft

KritikAlle Einzelbedürfnisse können nicht berücksichtigt werden

Sehr anfällig für Störungen wie z. B. Naturkatastrophen

Ungenau und unflexibel

➡ Überproduktion oder Unterproduktion

Fehlende Anreize

➡ Kaum Innovation

➡ Geringe Effizienz

6

Dienstag, 26. Mai 2009

Page 7: Die Zentralverwaltungswirtschaft

VorteileHoher Beschäftigungsgrad

Preisstabilität

Gerechte Güterverteilung

Einkommensgleichheit

Wirtschaftswachstum

7

Dienstag, 26. Mai 2009

Page 8: Die Zentralverwaltungswirtschaft

Beispiele für Zentralverwaltungswirtschaften

Drittes Reich

USA

8

Kriegswirtschaften

Ehemalige ZVWUdSSR

DDR

HeuteKuba

Nordkorea

Dienstag, 26. Mai 2009


Recommended