+ All Categories
Home > Documents > Die Rolle des Epithels der Haut in der Frühphase der ... · Aus dem Institut für Immunologie der...

Die Rolle des Epithels der Haut in der Frühphase der ... · Aus dem Institut für Immunologie der...

Date post: 31-Aug-2019
Category:
Upload: others
View: 0 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
191
Aus dem Institut für Immunologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover und dem Institut für Experimentelle Dermatologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Die Rolle des Epithels der Haut in der Frühphase der Leishmania-major-Infektion INAUGURAL–DISSERTATION Zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin (Dr. med. vet.) durch die Tierärztliche Hochschule Hannover Vorgelegt von Kirsten Roebrock aus Bocholt Hannover 2006
Transcript

Aus dem Institut für Immunologie

der Tierärztlichen Hochschule Hannover

und dem Institut für Experimentelle Dermatologie

der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Die Rolle des Epithels der Haut in der Frühphase der

Leishmania-major-Infektion

INAUGURAL–DISSERTATION Zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin

(Dr. med. vet.) durch die Tierärztliche Hochschule Hannover

Vorgelegt von Kirsten Roebrock

aus Bocholt

Hannover 2006

Wissenschaftliche Betreuung: Prof. Dr. Hans-Joachim Schuberth

Prof. Dr. Johannes Roth

1. Gutachter: Prof. Dr. Hans-Joachim Schuberth

2. Gutachterin: Apl.-Prof. Dr. Astrid M. Tenter

Tag der mündlichen Prüfung: 24.11.2006

Meinen Eltern

Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen ................................................................ 10

1 EINLEITUNG .........................................................................13

2 LITERATURÜBERSICHT....................................................14

2.1 Das Immunsystem der Haut .............................................................................. 14

2.1.1 Immunmodulatoren: Zyto- und Chemokine...................................................... 15

2.1.2 Keratinozyten als immunologisch aktive Zellen............................................... 16

2.2 Atopische Erkrankungen ................................................................................... 18

2.2.1 Pathomechanismen der AD............................................................................... 19

2.3 Leishmaniose ....................................................................................................... 22

2.3.1 Entwicklungszyklus der Leishmanien............................................................... 22

2.3.2 Experimentelle Leishmaniose ........................................................................... 23

2.3.3 Resistenz und Suszeptibilität gegenüber einer Infektion mit L. major ............. 25

2.3.4 Erste Mechanismen am Infektionsort................................................................ 26

2.3.5 Funktion dendritischer Zellen und der T-Zell-Aktivierung .............................. 28

2.3.6 Die Rolle von IL-4 in der T-Zell-Differenzierung............................................ 29

2.3.7 Die Rolle von IL-12 in der T-Zell-Differenzierung.......................................... 32

2.3.8 Osteopontin (early T-lymphocyte activation 1) ................................................ 33

2.3.9 Bedeutung der Zusammensetzung und der Kinetik lokal produzierter

Immunmodulatoren auf die T-Zell-Differenzierung......................................... 34

2.4 Lasermikrodissektion ......................................................................................... 36

3 ZIELSETZUNG ......................................................................39

4 GERÄTE, MATERIAL UND METHODEN........................40

4.1 Geräte................................................................................................................... 40

4.2 Material................................................................................................................ 41

4.2.1 Verbrauchsmaterial ........................................................................................... 41

4.2.2 Reagenzien ........................................................................................................ 41

4.2.3 Lösungen und Puffer ......................................................................................... 43

4.2.4 Medien............................................................................................................... 48

4.2.5 Antibiotika......................................................................................................... 49

4.2.6 Antikörper ......................................................................................................... 49

4.2.7 Enzyme.............................................................................................................. 49

4.2.8 Oligonukleotide................................................................................................. 50

4.2.9 Plasmide ............................................................................................................ 52

4.2.10 Molekularbiologische Kits ................................................................................ 52

4.2.11 Versuchstiere..................................................................................................... 52

4.2.12 Probenmaterial .................................................................................................. 54

4.3 Mikrobiologische Methoden .............................................................................. 55

4.3.1 Generelle Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit L. major .............................. 55

4.3.2 Leishmanien ...................................................................................................... 55

4.3.3 Propagierung von L. major ............................................................................... 55

4.3.4 Kultur von L. major........................................................................................... 56

4.3.5 Auszählung von L. major .................................................................................. 56

4.3.6 Modulation der experimentellen L.-major-Infektion durch I-TAC in vivo ...... 56

4.3.7 Limiting dilution assay von L. major ................................................................ 57

4.4 Molekularbiologische Methoden ....................................................................... 58

4.4.1 Allgemeine Maßnahmen zur Kontaminationsvermeidung ............................... 58

4.4.2 RNA-Isolierung................................................................................................. 59

4.4.3 Phenol-Chloroform-Extraktion und Ethanolfällung ......................................... 61

4.4.4 Konzentrations- und Reinheitsbestimmung von DNA und RNA..................... 61

4.4.5 Reverse Transkription (RT) .............................................................................. 62

4.4.6 Qualitative PCR – Standard-Polymerase-Kettenreaktion (PCR)...................... 63

4.4.7 Gelelektrophorese ............................................................................................. 64

4.4.8 Aufreinigung von DNA aus einem Agarose-Gel .............................................. 65

4.4.9 „Vor“-Amplifikation von lasermikrodisseziertem Material ............................. 65

4.4.10 Quantitative PCR – Real-Time-PCR ................................................................ 69

4.4.11 Auswertung der Real-Time-PCR – Relative Quantifizierung .......................... 71

4.4.12 Klonierungsreaktion.......................................................................................... 72

4.4.13 Ligation ............................................................................................................. 73

4.4.14 Transformation.................................................................................................. 73

4.4.15 Aufreinigung von Plasmid-DNA (Miniprep).................................................... 74

4.4.16 Restriktionsspaltung der Plasmid-DNA............................................................ 75

4.4.17 Sequenzierung der Plasmid-DNA-Produkte ..................................................... 76

4.4.18 Anzucht positiver Klone ................................................................................... 76

4.4.19 Aufreinigung von Plasmid-DNA (Maxiprep) ................................................... 76

4.4.20 DIG-markierte RNA-Sondensynthese (in vitro-Transkription) ........................ 77

4.4.21 Sonden-Hydrolyse............................................................................................. 78

4.4.22 Aufreinigung der fragmentierten Sonden.......................................................... 78

4.5 Histologische und Immunhistochemische Methoden ...................................... 80

4.5.1 Kryoschnitte (Gefriergewebeschnitte) .............................................................. 80

4.5.2 Indirekte Immunfluoreszenz (iIFL)................................................................... 80

4.5.3 Färbungen für die Lasermikrodissektion .......................................................... 81

4.5.4 Laser Microbeam Microdissection (LMM) und Laser Pressure Catapulting

(LPC) (LMPC) .................................................................................................. 81

4.6 Cytogenetische Methoden .................................................................................. 84

4.6.1 In situ-Hybridisierung (ISH) ............................................................................. 84

5 ERGEBNISSE .........................................................................86

5.1 Optimierung der Präparation von Gefrierschnitten für die

Lasermikrodissektion ......................................................................................... 86

5.2 RNA-Qualität und -Quantität am Beispiel von lasermikrodissezierten

Leberparenchymzellen ....................................................................................... 86

5.3 Untersuchung verschiedener Lasermikrodissektionsfunktionen................... 89

5.4 Auswirkung der RNA-Isolierungsmethode auf die RNA-Ausbeute aus

lasermikrodissezierten Keratinozyten .............................................................. 92

5.5 Quantifizierung der für die „Vor“-Amplifikation benötigten Keratinozyten

.............................................................................................................................. 94

5.6 Infektionsbedingte Expression von Entzündungsmediatoren in residenten

Zellen der Epidermis im Vergleich mit Zellen der Gesamthaut .................... 96

5.6.1 Nachweis von Osteopontin ............................................................................... 98

5.6.2 Nachweis von IL-1β.......................................................................................... 99

5.6.3 Nachweis von IL-4.......................................................................................... 100

5.6.4 Nachweis von IL-10........................................................................................ 101

5.6.5 Nachweis von IL-12........................................................................................ 102

5.6.6 Nachweis von IL-15........................................................................................ 103

5.6.7 Nachweis von IL-18........................................................................................ 104

5.6.8 Nachweis von IFN-γ........................................................................................ 105

5.6.9 Nachweis von TNF-α...................................................................................... 107

5.6.10 Nachweis von TGF-β ...................................................................................... 108

5.6.11 Nachweis von S100A8/MRP-8 ....................................................................... 109

5.6.12 Nachweis von S100A9/ MRP-14.................................................................... 110

5.6.13 Nachweis von MCP-1/ CCL1 ......................................................................... 111

5.6.14 Nachweis von MIP-1α/ CCL3 ........................................................................ 112

5.6.15 Nachweis von MIP-1β/ CCL4 ........................................................................ 113

5.6.16 Nachweis von RANTES/ CCL5 ..................................................................... 114

5.6.17 Nachweis von MCP-3/ CCL7 ......................................................................... 115

5.6.18 Nachweis von IP-10/ CXCL10 ....................................................................... 116

5.6.19 Nachweis von I-TAC/ CXCL11...................................................................... 117

5.7 Bestätigung der mRNA-Expression von Osteopontin und I–TAC in der

Epidermis durch ISH........................................................................................ 118

5.7.1 Nachweis der Osteopontin-mRNA ................................................................. 119

5.7.2 Nachweis der I-TAC-mRNA .......................................................................... 121

5.8 Immunhistochemischer Nachweis von I-TAC in der Epidermis L.-major-

infizierter Versuchstiere................................................................................... 123

5.9 Lokaler Effekt am Infektionsort durch die Applikation von I-TAC im

Verlauf einer Infektion mit L. major in resistenten C57BL/6-Mäusen........ 125

5.10 Einfluss von I-TAC auf die Parasitendichte in L. major infizierten C57BL/6-

Mäusen............................................................................................................... 127

6 DISKUSSION ........................................................................128

6.1 Methodische Aspekte........................................................................................ 128

6.1.1 Etablierung der Lasermikrodissektion zur Gewinnung muriner Keratinozyten

aus Kryoschnitten............................................................................................ 128

6.1.2 Qualität und Quantität der RNA aus Probenmaterial, das mittels

Lasermikrodissektion gewonnen wurde.......................................................... 130

6.1.3 Repräsentative Amplifikation kleiner RNA-Mengen ..................................... 131

6.1.4 Real-Time-PCR............................................................................................... 132

6.2 Expression von Zyto- und Chemokinen im Verlauf der L.-major-Infektion

............................................................................................................................ 133

6.2.1 Infektionsbedingte Expression von Immunmediatoren in der Haut und den

Keratinozyten von resistenten Mäusen ........................................................... 135

6.2.2 Infektionsbedingte Expression von Immunmediatoren in der Haut und den

Keratinozyten von suszeptiblen Mäusen......................................................... 141

6.2.3 Der pharmakologische Einfluss von I-TAC in L.-major-infizierten, resistenten

Mäusen ............................................................................................................ 146

6.2.4 Können Keratinozyten das spezifische Immunsystem beeinflussen, indem sie

die Th-Zell-Differenzierung modulieren?....................................................... 147

7 ZUSAMMENFASSUNG.......................................................150

8 SUMMARY............................................................................153

9 LITERATURVERZEICHNIS .............................................156

10 DANKSAGUNG ....................................................................191

Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen

Abb. Abbildung A. bidest. Aqua bidestillata AD atopische Dermatitis APC antigen presenting cell (Antigen-präsentierende Zelle) BSA Bovines Serum Albumin bspw. beispielsweise ca. circa CCR Rezeptoren der C-C Chemokin Unterfamilie CD Cluster of Differentiation (System zur Bezeichnung von

Differenzierungsantigenen) CD25+ Zellen, die das Differenzierungsantigen CD25 an der Oberfläche

exprimieren CD4+ Zellen, die das Differenzierungsantigen CD4 an der Oberfläche

exprimieren CD8+ Zellen, die das Differenzierungsantigen CD8 an der Oberfläche exprimieren cDNA komplementäre DNA (Desoxyribonukleinsäure) CL cutaneous Leishmaniasis (kutane Leishmaniose) CO2 Kohlenstoffdioxid CR Complement Receptor (Komplementrezeptor) CTACK cutaneous T-cell attracting chemokine DC dendritic cells (dendritische Zellen) DEPC Diethylpyrokarbonat DMSO Dimethylsulfoxid EDTA Ethylendiamintetraessigsäure Eotaxin eosinophil chemotactic protein F forward (vorwärts) Fc Fragment cristalline (kristallisierbarer Antikörperteil, carboxy-

terminales Ende des Immunglobulins FCS fetal calf serum (foetales Kälberserum) Fcε−RI hochaffiner IgE-Rezeptor FITC Fluoreszeinisothiocyanat FU Fluorescence Units (Fluoreszenzeinheiten) IDEC inflammatorische dendritische epidermale Zellen I-309 inflammatory cytokine I-309 IFN-γ Interferon-gamma IgE/ G Immunglobulin E/ G iIFL indirekte Immunfluoreszenz IL Interleukin iNOS inducible nitric oxide synthase (induzierbare NO Synthase) IP-9 IFN-γ-inducible protein-9 IP-10 interferon (gamma)-induced protein of 10kDa ISH in situ-Hybridisierung I-TAC interferon (gamma)-induced T-cell alpha chemoattractant IU international units (internationale Einheiten)

Kb Kilobyte KC Cytokine-induced neutrophil chemoattractant L Liter LB Luria Bertani LC Langerhans cells (Langerhans-Zellen) L. major Leishmania major Lm Leishmania major Lsg. Lösung m milli (x 10-3) mA milliampere M Molar (Mol/L) MCL mucocutaneous Leishmaniasis (mukokutane Leishmaniose) MCP-1 bis 5 macrophage chemotactic proteins 1 and 3 MDC macrophage-derived chemokine MG Molekulargewicht MHC Major Histocompatibility Complex

(Haupthistokompatibilitätskomplex) MIG monokine induced by IFN-γ Min. Minute(n) MIP-1α und 1β macrophage inhibitory proteins 1α und 1β mRNA messenger-RNA (Ribonukleinsäure) MW arithmetischer Mittelwert n nano (x 10-9) (n) eine Variable, deren Werte auf natürliche Zahlen beschränkt

sind NaCl Natriumchlorid NC/Nga-Mäuse Mausinzuchtstamm der einen der AD ähnlichen Phänotyp entwickelt n.d. nicht detektierbar n-fold Regulationsfaktor NK-Zellen natürliche Killerzellen NLDC145+ DC-Zell-Marker NO Stickstoffmonoxid Nr. Nummer nt Nukleotid OCT optimal cutting temperature p Wahrscheinlichkeit mit der die Hypothese nicht zutrifft pg picogramm (x 10-12) PBS Phosphate Buffered Saline (Phosphat-gepufferte Salzlösung) PCR polymerase chain reaction (Polymerase-Kettenreaktion) p.i. post infectionem, nach Infektion PMN polymorphonuclear leukocytes (hier Granulozyten inklusive

Basophile und Eosinophile) PV parasitophore Vakuole R reverse (rückwärts) RANTES Bezeichnung eines Chemokins: “regulated upon activation,

normally T-expressed, and presumably secreted”

Rt Raumtemperatur RT Reverse Transkription RT-PCR Reverse Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion s. siehe S. Seite s.c. subkutan SCID Severe Combined Immunodeficiency Disease Scl1 Susceptibility to cutaneous leishmaniasis 1 SD Standard Deviation (Standardabweichung) SDM Medium Schneider`s Drosophila Medium Sek. Sekunde(n) SEM Standard error of mean (Standardfehler) Std. Stunde(n) Tab. Tabelle TARC Th2-type CC chemokine thymus and activation-regulated chemokine Taq Thermophilus aquaticus TBE-Puffer Tris-Borat-EDTA-Puffer T-bet T-box expressed transcription factor (ein Th1-spezifischer Transkriptionsfaktor, der die Differenzierung vonTh2- in Th1- Lymphozyten initiieren kann). TCR T-cell-receptor (T-Zell-Rezeptor) TGF-ß Transforming growth factor ß Th1 T-Helfer Zelle vom Typ 1 Th2 T-Helfer Zelle vom Typ 2 Thy1.2+ T-Zell-Marker T-memory-Zellen T-Gedächtnis-Zellen TNF-α Tumornekrosefaktor α U Units (Einheiten) u.a. unter anderem Units Einheiten v/v Volumen pro Volumen VL visceral Leishmaniasis (viszerale Leishmaniose) well Vertiefung einer Mikrotiterplatte z.B. zum Beispiel μ mikro (x 10-6)

-13-

Einleitung

1 EINLEITUNG

Entzündliche Hautkrankheiten, die mit einem Ungleichgewicht der Immunantwort,

insbesondere mit einer gestörten Entwicklung von sogenannten Th1- und Th2-Lymphozyten,

einhergehen wie bspw. die Volkskrankheit Psoriasis und die atopische Dermatitis (AD) haben

bei Mensch und Tier im Laufe der Zeit zunehmend an Bedeutung gewonnen. So liegt die

Prävalenz der AD unter deutschen Schulkindern derzeit bei 15-20 %. Zu den betroffenen

Tieren gehören insbesondere Pferde, Katzen und Hunde, bei denen die Häufigkeit bei 3-15 %

liegt, jedoch werden bis zu 30 % in Überweisungspraxen diagnostiziert. Der genaue

Pathomechanismus dieser Erkrankung ist derzeit nicht bekannt, und zudem gibt es nur wenige

Studien, die sich mit der Bedeutung der Haut als lokal immunologisch wirksames Organ

hinsichtlich der Auswirkungen auf die T-Zell-Differenzierung in Th1- und Th2-Zellen

befassen. Zusätzlich ist trotz einiger Fortschritte auf dem Gebiet der Behandlung dieser

Erkrankung eine kausale und effiziente Therapie derzeit nicht verfügbar.

Für die Erforschung der natürlichen Infektresistenz und der zellulären Immunantwort von

Th1- und Th2-Lymphozyten ist die Infektion von Mausinzuchtstämmen mit Leishmania

major ein geeignetes Model. Bei diesem Modell führt die Infektion mit dem Erreger der

kutanen Leishmaniose in resistenten Mausstämmen zu einer Th1-Antwort, die gekennzeichnet

ist durch die Ausbildung einer lokal begrenzten, selbstheilenden kutanen Läsion, die

lebenslange Immunität hinterlässt. Bei anfälligen Mausstämmen kommt es hingegen zur

Entwicklung einer Th2-Antwort, die in einer letalen, generalisierten Infektion des gesamten

retikulo-endothelialen Systems (RES) endet.

Aufgrund der Vielzahl entzündlicher Hauterkrankungen, die mit einer veränderten T-Zell-

Differenzierung einhergehen, wird im Folgenden die AD als Beispiel für die involvierten

Mechanismen verwendet.

-14-

Literaturübersicht

2 LITERATURÜBERSICHT

2.1 Das Immunsystem der Haut

Vor nicht allzu langer Zeit war man noch der Meinung, dass die Schutzmechanismen der

Haut und das Immunsystem unabhängig voneinander arbeiten. Die Haut schien mechanisch

das Eindringen fremder Antigene in den Körper zu blockieren; das Immunsystem bekämpfte

diejenigen Antigene, die dennoch in den Körper hineingelangten. Heute ist bekannt, dass die

Haut ein immunologisch aktives Organ darstellt, welches an der immunologischen

Überwachung und Reaktivität beteiligt ist. Diese Erkenntnis führte dazu, dass die Haut heute

als Teil des Immunsystems verstanden wird; man spricht von dem Hautimmunsystem (BOS

1997).

Das Immunsystem wird in drei separate Bereiche unterteilt, nämlich in das humorale, das

zelluläre und in das unspezifische System. Die vier Typen der Hypersensibilitätsreaktionen,

wie sie von COOMBS und GELL (1963) definiert wurden, beruhen auf dieser Unterteilung

(HALLIWELL u. GORMAN 1989, TIZARD 1996, ROITT et al. 1998) und sind ein gutes

Beispiel für die Bedeutung des Hautimmunsystems im Rahmen von Hautallergien oder

chronischen Ekzemen.

Die Entzündung ist ein komplexer Vorgang, an dem Elemente unspezifischer, zellulärer und

humoraler Immunität, sowie eine Kaskade untereinander reagierender, löslicher Mediatoren-,

der Zytokine und Chemokine beteiligt sind. Antigene (Proteine/Glykoproteine) die in die

Hautschichten gelangen, werden zunächst in den meisten Fällen phagozytiert, metabolisiert

und in kleinere Untereinheiten zerlegt, die an den Haupthistokompatibilitätskomplex-(MHC)

Klasse-II binden. Dieser Peptid-MHC-Komplex wandert zur Oberfläche der Antigen

präsentierenden Zelle (APC), wo er mit T-Zell-Rezeptoren (TCR) für dieses spezifische

Antigen interagiert. Als APC dienen mononukleäre Phagozyten (Monozyten, Makrophagen),

dendritische Zellen und B-Lymphozyten (BOS 1989, NICKOLOFF 1993, TIZARD 1996).

Die dendritische Zellpopulation der Haut setzt sich aus Langerhans-Zellen (LC) und dermalen

Dendrozyten zusammen. LC, die von Knochenmarkszellen abstammen repräsentieren 3-4 %

Prozent der Zellpopulation der Epidermis. Sie exprimieren sowohl MHC-Klasse-II-Moleküle

-15-

Literaturübersicht

als auch die Rezeptoren für bestimmte Komplementfaktoren (C3b) und den Fc-Bereich von

IgG und IgE. Ihre Hauptfunktion besteht in der Verarbeitung und Präsentation von Antigenen.

Die Wechselwirkung von APC und T-Zelle über den trimolekularen TCR-Peptid-MHC-

Komplex löst eine spezifische Immunreaktion gegen das betreffende Antigen aus.

Keratinozyten können ebenfalls MHC-Klasse-II-Moleküle exprimieren, ihre Bedeutung bei

der Antigenpräsentation ist allerdings noch nicht schlüssig bewiesen (REEDY et al. 2002).

2.1.1 Immunmodulatoren: Zyto- und Chemokine

Zytokine sind lösliche Proteine mit niedrigem Molekulargewicht die als chemische

Botenstoffe das angeborene (unspezifische) und erworbene (spezifische) Immunsystems

regulieren. Sie werden von praktisch allen Zellen gebildet, die mit dem Immunsystem in

Beziehung stehen. Bei Aktivierung der Zytokin-produzierenden Zellen synthetisieren und

sezernieren diese ihre Botenstoffe, welche an spezifische Zytokinrezeptoren auf anderen

Zellen des Immunsystems binden und so deren Aktivität beeinflussen. Zytokine sind

pleiotrop, da sie auf eine Vielzahl unterschiedlicher Zellen wirken und redundant, da

unterschiedliche Zytokine die gleiche Funktion ausüben können. Zudem sind sie

multifunktional, da ein Zytokin mehrere unterschiedliche Funktionen regulieren kann. Einige

Zytokine wirken antagonistisch indem ein Zytokin eine bestimmte Abwehrfunktion stimuliert

die ein anderes Zytokin hemmt. Andere Zytokine sind synergistisch in ihrer Wirkung indem

die Kombination verschiedener Zytokine einen größeren Effekt hat als die einzelnen Proteine

(PAUL 1989, LEONARD 1994, JANEWAY et al. 2002).

Zu den Zytokinen, die in den allerersten Phasen einer Infektion in dem betroffenen Gewebe

freigesetzt werden, gehören zudem Vertreter einer Familie von chemotaktisch aktiven

Zytokinen, die man als Chemokine bezeichnet. Chemokine werden entsprechend der

Anordnung von zwei Cystein Gruppen unterteilt in die C-X-C Unterfamile (α Chemokine)

wozu das als erstes charakterisierte Interleukin-8 (IL-8) gehört sowie die C-C Unterfamile (β

Chemokine), wozu bspw. die „monocyte chemoattractant proteins“ (MCP) und das

„macrophage inflammatory protein α“ (MIP-1α) gehören. Die α Chemokine locken

hauptsächlich neutrophile Granulozyten zu Infektionsherden während die β Chemokine

-16-

Literaturübersicht

größtenteils auf Monozyten, T-Lymphozyten, und Natürliche Killerzellen (NK) wirken

(SCHALL u. BACON 1994).

2.1.2 Keratinozyten als immunologisch aktive Zellen

Da die Keratinozyten sowohl eine Vielzahl von Zytokinen und Chemokinen produzieren als

auch Adhäsionsmoleküle exprimieren, spielen sie zweifelsohne eine Schlüsselrolle bei den

entzündlichen Reaktionen (BOS et al. 1989, SUTER et al. 1996). Stimulierte Keratinozyten

sezernieren proinflammatorische Zytokine um epidermale und dermale Zellen zu aktivieren

und bilden Chemokine für die Rekrutierung von Leukozyten ins entzündliche Gewebe.

Desweiteren sind sie durch Regulierung der Proliferation und Differenzierung epidermaler

Zellen und Unterstützung der Funktion und Migration von LC wesentlich an der Homeostase

der Haut beteiligt. Die Tabellen 1 und 2 geben eine Übersicht der Rezeptoren und Zyto-

/Chemokine deren Expression oder Sekretion durch Keratinozyten bisher nachgewiesen

werden konnte (WANG et al 1999, UCHI et al. 2000).

Tab. 1: Zyto- und Chemokin-Rezeptoren auf Keratinozyten

Rezeptoren Rezeptor vermittelte Antwort IL-1R1 Zytokin Ausschüttung IL-1R2 Hemmt lokale IL-1 Produktion IL-4R IL-6 Produktion IL-6R Wachstums Induktion IL-10R Hemmt HLA-DR Produktion? IL-13R IL-6 Produktion IL-17R Zytokin Ausschüttung TNF-α Zytokin Ausschüttung, ICAM-1 Induktion EGF-R Wachstums Induktion FGF-R1 (Ratte) Wachstums Induktion KGF-R Wachstums Induktion IGF-1R Wachstums Induktion NGF Wachstums Induktion ET-1 Wachstums Induktion TGF-β Kontrolle der Differenzierung LIF-R Unbekannt IFN-α/β Wachstums Hemmung IFN-γ Induziert HLA-DR und ICAM-1 CXCR2, CCR6 Unbekannt

-17-

Literaturübersicht

Tab. 2: Zyto- und Chemokine die von Keratinozyten produziert werden und ihre Hauptfunktion in der Haut

Zyto-/Chemokin Hauptfunktion in der Haut IL-1α, β Initiierung der Immun Reaktion IL-1Ra Kompetitiver IL-1 Inhibitor IL-4 Th-Zell Differenzierung IL-10 Th1 Hemmung IL-12 Th1 Induktion IL-18 Kofaktor der Th1 und Th2 Induktion? TNF-α Induziert Adhäsions Moleküle GM-CSF Moduliert die Funktion von LC M-CSF Unbekannt IL-3 (Maus) Mastzellen Wachstumsfaktor IL-6 Keratinozyten Proliferation IL-7, IL-15 T-Zellen Wachstumsfaktor TGF-α Verstärkt die Motilität von Keratinozyten Amphiregulin, HB-EGF Keratinozyten Wachstumsfaktor BFGF Keratinozyten Wachstumsfaktor FGF-10 Haar Wachstumsfaktor IGF-II Keratinozyten Wachstumsfaktor NGF Keratinozyten und MelanozytenWachstumsfaktor VEGF Endothelzellen Wachstumsfaktor PDGF Fibroblasten und Glatte Muskelzellen Wachstumsfaktor ET-1 Keratinozyten und MelanozytenWachstumsfaktor SCF Mastzellen und Melanozyten Wachstumsfaktor LIF Unbekannt IFN-β Infektionsabwehr IFN-γ Th1 Induktion? TGF-β1 Hemmt Keratinozyten Wachstum, induziert Birbeck Granula MIP-3α Chemotaktisch für LC über CCR6 SDF-1α Chemotaktisch für LC über CXCR4? IP-9, IP-10, MIG T-Zell Chemotaxis über CXCR3 IL-8, GROα Neutrophilen Chemotaxis über CXCR2 RANTES, MCP-1 Inflammatorische Chemotaxis

-18-

Literaturübersicht

2.2 Atopische Erkrankungen

Der Begriff „Atopie“ (griechisch Atopia = Ungewöhnlichkeit, Seltsamkeit) wurde erstmalig

von COCA und COOKE (1923) als klinisches Bild einer Überempfindlichkeitsreaktion oder

einer allergischen Reaktion vom Typ I beschrieben. Zu den atopischen Erkrankungen gehören

das allergische Asthma, die allergische Rhinitis und Konjunktivitis und das atopische Ekzem.

Heute versteht man unter dem Begriff Atopie, eine genetisch bedingte Disposition zur

spontanen Entwicklung einer Typ-I-Überempfindlichkeitsreaktion gegenüber Inhalations-

oder perkutan aufgenommenen Allergenen, die normalerweise harmlose Substanzen

darstellen (REEDY et al. 2002). Bei der Überempfindlichkeitsreaktion vom Typ I nach

COOMBS und GELL (1963) werden B-Zellen zur Bildung von spezifischem IgE durch

T-Zell-Hilfe angeregt. Dieses antigenspezifische IgE bindet über Fc-Rezeptoren an

Mastzellen, wodurch diese sensibilisiert werden. Beim nächsten Antigenkontakt mit der

sensibilisierten Mastzelle wird das gebundene IgE kreuzvernetzt, und die Zelle degranuliert

unter Freisetzung von Mediatoren, welche die bekannten Symptome wie Asthma bronchiale,

allergische Rhinokonjunktivitis oder atopisches Ekzem hervorrufen. Bei der durch IgE

vermittelten allergischen Reaktion lassen sich eine frühe und eine späte Phase unterscheiden.

Die Sofortreaktion beruht auf der Wirkung von Histamin und anderen, von den Mastzellen

ausgeschütteten, schnell metabolisierten Effektoren. Die Entzündungseffekte von Histamin

erklären sich aus seinen pharmakologischen Eigenschaften, die über H1-Rezeptoren auf

Blutgefäße, glatte Muskulatur und die Oberfläche von Schleimhäuten einwirken. Die

Spätreaktion wird durch eingewanderte inflammatorische Leukozyten hervorgerufen, die

durch Chemokine und andere von den Mastzellen während oder nach der Sofortreaktion

freigesetzte Mediatoren angelockt werden. Immunologisch wird die verstärkte IgE-Bildung

bei der Atopie durch ein Überwiegen der Th2-Immunantwort gesteuert, bei partieller

Unterdrückung der Th1-Immunantwort (ROITT et al. 1991).

Bei Menschen und Haustieren ist die AD eine mit starkem Juckreiz einhergehende

entzündliche Hauterkrankung mit akut-entzündlichem, chronischen oder chronisch-

rezidivierenden Verläufen. Die Erkrankung ist weltweit verbreitet und tritt aufgrund der

genetischen Prädisposition bei bestimmten Rassen oder Familien gehäuft auf. Die am

-19-

Literaturübersicht

häufigsten betroffenen Stellen sind Schnauze (Gesicht), Pfoten (Handrücken), Flexor-und

Extensorflächen (REEDY et al. 2002).

Die Atopie der Hunde weist viele Gemeinsamkeiten mit ihrem Gegenstück beim Menschen

auf:

• Familiäre Disposition,

• Auftreten im Jugendalter,

• Chronischer Pruritus,

• Typische Hautveränderungen an den Beuge- oder Streckseiten der Extremitäten,

• Sofortreaktion im Hauttest (HELTON RHODES et al. 1987, RHODES et al. 1987)

2.2.1 Pathomechanismen der AD

Der der AD zugrundeliegende Pathomechanismus ist noch nicht vollständig geklärt; es liegt

wahrscheinlich eine Kombination von defekter zellulärer Immunantwort, IgE-mediierter

Immunreaktion und äußeren Faktoren die zu einer Verschlimmerung der Symptomatik führen

(z.B. durch Staphylokokkenprodukte, Malassezia Hefen) vor. Sowohl beim Menschen (VAN

DER HEYDEN et al. 1991, ZACHARY et al. 1995) als auch beim Hund (NIMMO WILKIE

et al. 1991, 1992) wurden bei atopischen Patienten Veränderungen der zellvermittelten

Immunität beobachtet. Außerdem weisen sowohl erkrankte Hunde (WILLEMSE et al. 1985,

KLEINBECK et al. 1989) als auch der Großteil betroffener Menschen (PARISH 1981,

UEHARA 1986) erhöhte Serumkonzentrationen von allergenspezifischem IgE und einigen

Untergruppen von IgE auf. Aus pathogenetischer Sicht ist die AD durch eine inadäquate T-

Zell-Antwort definiert. Die T-Zell-Reaktion hat bei Mensch und Hund (SINKE et al. 2002)

eine Prägung vom Th2-Typ, der gekennzeichnet ist durch die Bildung von Interleukin (IL)-4,

IL-5, IL-6 und IL-13. Daraus resultiert eine unangemessene und erhöhte IgE-Produktion. Die

Ekzemreaktion basiert auf erhöhtem spezifischem IgE, das über Fcε-Rezeptoren (Fcε-R)

(HAAS et al. 1992) an Langerhans-Zellen und inflammatorische, dendritische, epidermale

Zellen (IDEC) bindet. Bei Allergenexposition wird das Antigen durch diese Zellen prozessiert

und den T-Zellen präsentiert, dies induziert eine gezielte T-zelluläre Antwort. Während IDEC

bereits früh in der Entwicklung von AD betroffenen Hautbereichen in die Epidermis

einwandern, findet die Expression des Fcε-RI auf ihrer Oberfläche erst später in der

-20-

Literaturübersicht

chronischen Phase statt (KERSCHENLOHR et al 2003). Fcε-RI-aktivierte IDEC instruieren

naive T-Zellen zu IFN-γ produzierenden T-Zellen und der Ausschüttung von IL-12 und IL-18,

wodurch möglicherweise die Umwandlung von einer Th2- zu einer Th1-Antwort bedingt ist.

In der Tat werden in chronisch veränderter Haut höhere Mengen dieser Zytokine gefunden,

weshalb man auch von einem biphasischen Verlauf der AD spricht, gekennzeichnet durch

eine akute Th2-dominierte und chronische Th1-dominierte Phase (HAMID et al. 1994).

Die European Academy of Allergology and Clinical Dermatology (EAACI) hat eine neue

Nomenklatur der AD vorgeschlagen, da es eine allergische IgE-assoziierte Form der AD, das

„allergic Atopic eczema/dermatitis syndrome“ (AAEDS) welches 70–80 % der Patienten

betrifft und eine nicht-allergische Form, das „nonallergic Atopic eczema/dermatitis

syndrome“ (NAAEDS) gibt (JOHANSSON et al 2001), das bei 20–30 % der Patienten

beobachtet wird (NOVAK et al. 2003). Patienten mit NAAEDS zeigen keine respiratorischen

Symptome, wie bronchiales Asthma oder allergische Rhinitis, haben normale IgE Level im

Serum, kein spezifisches IgE und negative Haut-Prick Test Ergebnisse gegenüber Aero- oder

Nahrungsallergenen. Immunologische Unterschiede bestehen zudem zwischen diesen beiden

Formen hinsichtlich des Zytokinmusters im peripheren Blut und der betroffenen Hautbereiche

sowie in der phänotypischen Charakterisierung epidermaler dendritischer Zellen

(WUTHRICH et al. 2003). Beide Formen gehen mit einer Eosinophilie einher. Bei dem

AAEDS produzieren die T-Gedächtnis-Zellen erhöhte Mengen an Th2-Zytokinen, wie IL-4

und IL-13, die die Synthese von IgE induzieren, sowie IL-5 welches maßgeblich an der

Entwicklung von eosinophilen Granulozyten beteiligt ist (SICHERER u. LEUNG 2004).

Diese T-Zellen produzieren außerdem abnorm geringe Mengen von IFN-γ, welches als

Th1-Zytokin die Th2-Zell Funktion inhibiert. Das NAAEDS ist assoziiert mit einer

vergleichsweise geringeren Produktion von IL-4 und IL-13. In beiden Formen wird eine

IL-10 vermittelte Th2-Zell-Differenzierung vermutet (LAOUINI et al. 2003, HOWELL et al.

2005).

Beim Menschen mit AD enthält die Haut ein Infiltrat, das sich vorwiegend aus

CD4+-T-Zellen und einer kleinen Anzahl von CD8+-T-Zellen zusammensetzt, die vermutlich

über eine zytotoxische und suppressive Wirkung verfügen (LEUNG et al. 1981, LEVER et al.

1987). SINKE et al. (1997) berichteten, dass besonders in veränderter atopischer Epidermis

-21-

Literaturübersicht

des Hundes ein Anstieg von CD4+-T-Zellen zu beobachten war. In unveränderter atopischer

Haut dagegen infiltrieren sowohl CD4+- als auch CD8+-T-Zellen die Epidermis ohne

erkennbare Bevorzugung der CD4+-T-Zellen. In der Dermis atopischer Hunde war lediglich

die Anzahl der CD8+-T-Zellen erhöht. Daraus wurde geschlossen, dass CD8+-T-Zellen

wahrscheinlich wichtige Regulatoren bei der AD von Hunden sind (SINKE et al. 1997,

OLIVRY et al. 1997). Untersuchungen zeigten dass sich das Hautinfiltrat atopischer Hunde

hauptsächlich aus Mastzellen, dendritischen APC (die wahrscheinlich von LC abstammen)

und T-memory-Zellen zusammensetzt. Eosinophile und degranulierte Eosinophile wurden nur

in der Epidermis veränderter atopischer Haut nachgewiesen. Ebenso wurden T-Lymphozyten,

die den γδ-T-Zellrezeptor exprimieren in der Epidermis oder Dermis aller atopischen Hunde,

jedoch nur selten bei gesunden Tieren beobachtet (OLIVRY et al. 1997). Diese

Beobachtungen stehen im Gegensatz zu Ergebnissen beim Menschen, wo eine reduzierte

Anzahl dieser T-Zellen im peripheren Blut nachgewiesen wurde. Da die γδ-T-Zellen IFN-γ

sezernieren, könnte ihre Reduzierung die IgE–Produktion potenzieren.

Auch Chemokine prägen das Infiltrat akuter und chronischer Läsionen (BLAUVELT et al.

2003, ONO et al. 2003, LEUNG et al. 2004). So scheinen das „Th2-type CC chemokine

thymus and activation-regulated chemokine“ (TARC, CCL17), das „macrophage-derived

chemokine“ (MDC, CCL22) und das „inflammatory cytokine I-309“ (I-309, CCL1) an einer

Amplifikation der ursprünglich allergischen Entzündungsreaktion teilzuhaben. Das Chemokin

mit der Bezeichnung „regulated upon activation, normally T-expressed, and presumably

secreted“ (RANTES, CCL5), sowie das „monocyte chemoattractant protein 4“ (MCP-4,

CCL13) und das „eosinophil chemotactic protein“ (Eotaxin, CCL11) sollen darüber hinaus an

einer Rekrutierung von Eosinophilen und Th2-Zellen in die Region der Läsionen

verantwortlich sein. Auch das „cutaneous T-cell attracting chemokine“ (CTACK, CCL27),

ein hautassoziiertes Chemokin, soll am sog. „T-cell-homing“ beteiligt seint. Weiterhin ist

CTACK, bei AD-Patienten deutlich hochreguliert. Ebenfalls hochreguliert sind MDC und

TARC, die selektiv CCR4-exprimierende Th2-Zellen anlocken, wobei der Schweregrad der

AD mit den TARC-Spiegeln positiv korreliert (HIJNEN et al. 2004). Th1-Zell-Migration auf

der anderen Seite scheint durch erhöhte Level des „interferon (gamma)-induced protein of

10kDa“ (IP-10, CXCL10), sowie des „monokine induced by IFN-γ“ (MIG, CXCL9) und des

-22-

Literaturübersicht

„interferon (gamma) induced T-cell alpha chemoattractant“ (I-TAC, CXCL11) in

Keratinozyten ausgelöst zu werden (KLUNKER et al. 2003).

2.3 Leishmaniose

Die Leishmaniose ist eine Infektion mit parasitisch lebenden Protozoen der Klasse

Kinetoplastea, Ordnung Trypanosomatida, von denen bisher 30 Arten der Gattung

Leishmania bekannt sind (ASHFORD 2000). Die Leishmanien wurden von CUNNINGHAM

(1885) als erster entdeckt und nach dem britischen Tropenarzt Sir William Boog Leishman

benannt (HANDMAN 1999). Weltweit sind 12 Millionen Menschen in 88 Ländern von der

Infektionskrankheit betroffen, die sich laut WHO mit einer jährlichen Inzidenz von rund 2

Millionen Fällen abhängig von der Leishmanienspezies in einer kutanen- (CL), mukokutanen-

(MCL), viszeralen- (VL) oder diffusen-kutanen- (DCL) Leishmaniose äußert.

2.3.1 Entwicklungszyklus der Leishmanien

Im natürlichen System dienen Nager und andere Kleinsäugetiere als Reservoire für den

Erreger der CL, während der Erreger der VL vornehmlich von Hunden, aber auch Füchsen

und Schakalen beherbergt wird. Durch den Biß eines Insektenvektors, der weiblichen

Schmetterlingsmücke (Phlebotomus oder Lutzomyia) werden die Leishmanien wiederum auf

Wirbeltiere oder den Menschen übertragen. Die mit der Blutmahlzeit aufgenommenen

Leishmanien befinden sich in einem amastigoten, unbeweglichen Stadium und transformieren

im Mitteldarm des Insekten-Vektors innerhalb von 4-25 Tagen zu promastigoten,

teilungsfähigen Leishmanien, die durch Ausbildung eines Flagellums beweglich sind

(SACKS 1989). Über den Speichel und durch Regurgitation des Mageninhaltes der

Schmetterlingsmücke gelangen die nun metazyklisch promastigoten Leishmanien während

erneuter Blutmahlzeit in die Stichwunde des Wirbeltieres. Leishmanien sind in ihrer

amastigoten Form obligat intrazellulär lebende Parasiten, die vermittelt über den

Komplementrezeptor 3 (CR3) auf der Oberfläche von Phagozyten in membranständige

Phagosomen aufgenommen werden (MOSSER u. EDELSON 1985, SCHONLAU et al.

2000). Diese fusionieren mit sekundären Lysosomen zu Phagolysosomen, der so genannten

parasitophoren Vakuole (PV) (CHANG 1983). Innerhalb von 2-5 Tagen erfolgt in den

-23-

Literaturübersicht

Phagolysosomen eine Ausdifferenzierung zur replizierenden amastigoten Form. Die

Replikation in den Phagozyten erfolgt solange, bis die Zelle ruptiert und die frei werdenden

Leishmanien von neuen Makrophagen phagozytiert werden. Kann dieser Kreislauf nicht

durch körpereigene Abwehrmechanismen gestoppt werden, wie bspw. nach Infektion mit

Leishmania donovani, Leishmania infantum oder Leishmania chagasi, kommt es zur

Viszeralisierung; einer Ausbreitung des Parasiten in die lymphatischen Organe, die

unbehandelt letal endet. Eine Infektion mit Leishmania major führt zur Entwicklung lokal

begrenzter Haut-Läsionen die spontan abheilen und eine lebenslange Immunität hinterlassen.

Abb. 1: Schematische Darstellung des Entwicklungszyklus der Leishmanien (Modifiziert nach einer Abbildung der WHO, Life-cycle of Leishmania) [http://www.who.int/tdr/diseases/leish/lifecycle.htm], 2006

2.3.2 Experimentelle Leishmaniose

Die Infektion von Mausinzuchtstämmen mit dem Protozoon L. major, die experimentelle

Leishmaniose, ist ein ausgezeichnetes Modell für die Erforschung der natürlichen

Infektresistenz und der Entwicklung einer T-Helfer (Th)1/Th2-Zell-vermittelten Immun-

-24-

Literaturübersicht

antwort (ETGES u. MÜLLER 1998, BEEBE et al. 1999, LAUNOIS et al. 1999, SACKS u.

NOBEN-TRAUTH 2002).

Bei dem konventionellen L.-major-Maus-Modell wird eine hohe Dosis (2 x 105 – 2 x 107) in

vitro kultivierter promastigoter Leishmanien der metazyklischen Entwicklungsphase subkutan

in den Rücken oder die Hinterfußsohle injiziert. Eine Anzahl weiterer Varianten dieses

Modells ist beschrieben worden, wodurch Unterschiede im Verlauf der Infektion beobachtet

wurden. Dazu gehörten die Verwendung von Leishmanien unterschiedlicher

Entwicklungszustände (SACKS et al. 1985), alternative Inokulationsrouten wie bspw.

intravenös, intradermal und intranasal (NABORS et al. 1995, BELKAID et al. 2000,

CONSTANT et al. 2000), sowie eine natürliche Infektion durch den Schmetterlingsmücken-

Vektor (KAMHAWI et al. 2000). Unterschiede wurden auch durch die Verwendung

unterschiedlicher Leishmanienstämme beobachtet (NOBEN-TRAUTH et al. 1999). Zu den

meist verwendeten Stämmen gehören Friedlin (Jordan Valley, WHOM/IL/80/FN), IR173

(Iran, WHOM/IR/-173), LV39/Neal (Southern Russia, MRHO/SU/59/P), NIH/Seidman (West

Africa, MHOM/SN/74/S), und CC-1 (Iran, MHOM/IR/83/LT252). (SACKS u. NOBEN-

TRAUTH 2002). Die genannten Orte (bspw. Jordan Valley) beziehen sich hierbei auf den Ort

an dem der jeweilige Stamm isoliert wurde und die nachgestellte Bezeichnung (bspw.

WHOM/IL/80/FN) bezieht sich auf einen von der WHO vergebenen Code. Zusätzlich

bestimmen die Anzahl injizierter Parasiten (DOHERTY et al. 1996), sowie das Alter der

verwendeten Versuchstiere (EHRCHEN et al 2004) das Geschehen.

Abb. 2: Zeitliche Entwicklung des L.-major-Maus-Modells (modifiziert nach SACKS u. NOBEN-TRAUTH 2002)

-25-

Literaturübersicht

2.3.3 Resistenz und Suszeptibilität gegenüber einer Infektion mit L. major

Alle bisher untersuchten Mausstämme konnten mit Leishmanien infiziert werden, jedoch

spricht man von resistenten Mäusen bei denen die Infektion in Form einer auf die Haut und

Lymphknoten beschränkten, spontan ausheilenden Erkrankung abläuft (z.B. C56BL/6- oder

C3H-Mäuse). Als suszeptibel werden jene Stämme bezeichnet, bei denen die Infektion zu

einer nicht-abheilenden und abhängig von der Leishmanien Spezies und Dosis tödlichen

Ausbreitung des Parasiten führt (z.B. Balb/c-, C57BL/10ScCr-, DBA/2- oder SWR- Mäuse)

(BEHIN et al.1979, HANDMAN et al. 1979, NABORS u. FARRELL 1994).

Der Hintergrund der Resistenz und Suszeptibilität wird seit langem diskutiert. Die Resistenz

gegenüber L. major ist gekoppelt an die Differenzierung von CD4+-T-Lymphozyten zu

Th1-Zellen (BOGDAN u. ROLLINGHOFF 1998, JANKOVIC et al. 2001, SACKS u.

NOBEN-TRAUTH 2002, GUMY et al. 2004) und bei initial niedriger Parasitenzahl auch an

zytotoxische T-Zellen (CTL oder auch CD8+-Zellen genannt) (BELKAID et al. 2002). Diese

aktivieren vermittelt durch IL-12 die Makrophagen zur Freisetzung von Interferon-γ (IFN-γ),

zur Produktion der „inducible nitric oxide synthase“ (iNOS) und dem leishmaniziden

Stichstoffmonoxid (NO). Die Produktion von NO und reaktiven Sauerstoffverbindungen führt

letztendlich zur Abtötung der intrazellulären Parasiten (LIEW u. O´DONELL 1993, WEI et

al. 1995). In suszeptiblen Mäusen kommt es hingegegen zu einer Vermehrung L.-major-

spezifischer Th2-Zellen die unter anderem IL-4, IL-10 und IL-13 sezernieren (SACKS u.

NOBEN-TRAUTH 2002) und dadurch eine Th1-Antwort hemmen sowie die Makrophagen

deaktivieren.

Es bestehen verschiedene, genetische Unterschiede zwischen den Mausstämmen, die für die

unterschiedliche Resistenz verantwortlich gemacht werden. Die ursächlichen Resistenz-

faktoren sind aber noch nicht identifiziert worden. Zum einen wird das Gen für den

Transkriptionsfaktor des Interferon-regulatory factor 1 als Resistenzfaktor beschrieben

(LOHOFF et al. 1997) und zum anderen die Loci mit der Bezeichnung „susceptibility to

cutaneous leishmaniasis 1“ (Scl1 oder humanes 17q) auf Chromosom 11 und Scl2 auf

Chromosom 4 (GORHAM et al. 1996) sowie Gene auf sechs weiteren Loci (DEMANT et al.

1996, BEEBE et al. 1997). Der Scl1 Locus beinhaltet Gene wie Nos2 das für iNOS codiert

und eine Reihe von Zytokinen die von aktivierten Makrophagen gebildet werden, wie z.B.

-26-

Literaturübersicht

MCP-1 und MCP-2, MIP-1α und 1β sowie RANTES (ETGES u. MÜLLER 1998).

ROBERTS et al. (1997) postulierten, dass die Resistenz durch das Heterochromatin

(H-Region) auf Chromosom 17 und 9 kontrolliert wird (ROBERTS et al. 1997). Neueste

Untersuchungen erweiterten die Anzahl beteiligter Gen-Loci auf 17, von denen jeder einzelne

unterschiedliche immunologische und pathologische Faktoren kontrolliert (HAVELKOVA et

al. 2006).

Eine lebenslange Resistenz erfordert nicht nur eine Th1-Antwort, sondern eine

kontinuierliche IL-12-Produktion (SCOTT 2003). Gewiss ist auch, dass eine geringe Anzahl

an Leishmanien unbegrenzt in den DC der den Infektionsort drainierenden Lymphknoten

verbleiben können (MOLL et al. 1995). Diese DC sind vermutlich für die Antigenpräsentation

an T-memory-Zellen zuständig, wodurch die Th1-Antwort über IL-12-Produktion

aufrechterhalten wird. Die Persistenz vitaler Organismen in Wirten, die eine schützende

Immunantwort entwickelt haben, ist IL-10-abhängig (BELKAID et al. 2001). IL-10-defiziente

Mäuse werden zwar Erreger-frei, können aber keine lebenslange Immunität aufrechterhalten.

Ebenso sind CD4+CD25+-T-Zellen für die Kontrolle der schützenden Th1-Antwort sowie das

Überleben einzelner Parasiten und Aufrechterhaltung der T-memory-Antwort in resistenten

Mäusen notwendig (BELKAID et al. 2002). Trotz intensiver Forschung ist die Ursache für

die inadequate Th2-Zell-Differenzierung in den Balb/c-Mäusen noch nicht geklärt. Die

entscheidenden Mechanismen wirken sehr schnell nach Beginn der Infektion, eine

Beeinflussung des Infektionsverlaufs mit den meisten immunmodulierenden Substanzen ist

nur innerhalb der ersten Woche möglich, wobei vermutlich die ersten 2 Tage nach der

Infektion am bedeutsamsten sind (CHATELAIN et al. 1992, HEINZEL et al. 1993, LEIBY et

al. 1993, SYPEK et al. 1993, LAUNOIS et al. 1997, BIEDERMANN et al. 2001). In den

ersten 2 Tagen der Infektion findet eine Infiltration mit Zellen des angeborenen

Immunsystems, vor allem Makrophagen und Granulozyten statt, die durch die Synthese

immunmodulierender Stoffe einen entscheidenden Beitrag zum Infektionsverlauf leisten.

2.3.4 Erste Mechanismen am Infektionsort

Die obligat intrazellulären Protozoon werden neben residenten Makrophagen in ihrem

promastigoten Zustand als erstes von polymorphkernigen neutrophilen Granulozyten (PMN)

-27-

Literaturübersicht

phagozytiert, da diese die ersten Phagozyten darstellen, die den Infektionsort infiltrieren

(LAUFS et al. 2002). Sie werden durch chemotaktische Moleküle, die von den Leishmanien

produziert werden, innerhalb von 24 Std. angelockt (SORENSEN et al 1989, VAN

ZANDBERGEN 2002). Trotz Phagozytose überleben die Leishmanien in den PMN, deren

normalerweise nach 6-12 Std. eintretende Apoptose erst nach 42 Std. verzögert stattfindet.

Zudem bewirkt die Aufnahme der Parasiten eine Ausschüttung chemotaktischer Faktoren wie

bspw. MIP-1β. In resistenten Mäusen wandern im Vergleich mit suszeptiblen Mäusen nach

ca. 2 Tagen eine größere Anzahl an Makrophagen ein (BEIL et al. 1992, SUNDERKÖTTER

et al.1993, TACCHINI-COTTIER et al. 2000) die den transforming growth factor beta

(TGF-β) produzieren und die apoptotischen PMN phagozytieren, die nur promastigote nicht

replizierende Leishmanien enthalten. Deshalb wurde vermutet, dass Leishmanien PMN als

Trojanisches Pferd für das Eindringen in den Makrophagen verwenden (LASKAY et al. 2003,

VAN ZANDBERGEN et al. 2004). Die funktionelle Relevanz dieser Beobachtung wurde

dadurch demonstriert, dass eine Behandlung von Balb/c-Mäusen zum Zeitpunkt der Infektion

mit einem zytotoxischen Antikörper gegen neutrophile Granulozyten zu einer Hemmung der

Th2-Zell-Differenzierung und zu einer partiellen Resistenz gegenüber L. major führte

(TACCHINI-COTTIER et al. 2000). Die Differenzierung zu replizierenden amastigoten

Leishmanien findet unter Ausnutzung des sauren Milieus innerhalb der Phagolysosomen der

Makrophagen statt (ZILBERSTEIN u. DWYER 1985, GLASER u. MUKKADA 1992).

Chemokine sind von entscheidender Bedeutung für die Rekrutierung von Leukozyten in

entzündliches Gewebe. Für die Leishmaniose konnte bereits gezeigt werden, dass die frühe

Einwanderung von Granulozyten und NK-Zellen mit der Expression der Chemokine

„cytokine-induced neutrophil chemoattractant“ (KC) und IP-10 in der infizierten Haut

korreliert (MÜLLER et al. 2001). Die differentielle Expression von Chemokinen könnte für

den bei den Mausstämmen beobachteten unterschiedlichen Influx oder die unterschiedliche

Aktivierung von frühen Effektorzellen (z.B. Granulozyten, NK-Zellen, monozytären Zellen)

in das Gewebe verantwortlich sein. Unterschiedliche Zytokin- und Chemokinfreisetzung der

infiltrierenden Makrophagenpopulation könnten letztendlich zu einem lokal distinktivem

Zytokinmilieu mit Folgen für die T-Zell-Differenzierung führen. Tatsächlich konnte gezeigt

werden, dass es in der Haut von C57BL/6- verglichen mit Balb/c-Mäusen 24 Std. nach der

Infektion zu einer stärkeren Expression des NK-Zell-aktivierenden IP-10 kommt. Eine

-28-

Literaturübersicht

Behandlung von Balb/c-Mäusen mit IP-10 führte zu einer Zunahme der Aktivität der

NK-Zellen (VESTER et al. 1999, MÜLLER et al. 2001). Die ersten Tage nach der Infektion

sind besonders kritisch, da naive T-Zellen in dieser Zeit zu Effektorzellen differenzieren, und

somit der Typ der T-Helfer-Zell-Entwicklung festgelegt wird (SEDER et al. 1994, ABBAS et

al. 1996). Ausdifferenzierte T-Zellen sind erst ab dem vierten/fünften Tag nachzuweisen.

2.3.5 Funktion dendritischer Zellen und der T-Zell-Aktivierung

Intensive Studien des Verhaltens von DC in resistenten und suszeptiblen Mäusen konnten

keine spezifischen Unterschiede in ihrer Rekrutierung, Antigenprozessierung

und-präsentation sowie Migration nach Infektion mit L. major feststellen (VON STEBUT et

al. 2000, FILIPPI et al. 2003). In der Antigenpräsentation und der damit verbundenen

Migration sind die DC und LC den Makrophagen überlegen (DEMOTZ et al. 1990,

HARDING et al. 1990), während der Makrophage die Zelle darstellt, in der die Leishmanien

zu proliferieren vermögen und längere Zeit beherbergt werden (BOGDAN u.

ROLLINGHOFF 1998, CUNNINGHAM 2002).

Nur die amastigote Leishmanienform wird auch von DC, insbesondere LC (BLANK et al.

1993) aufgenommen. Aus diesem Grund geschieht die Infektion der DC wahrscheinlich erst

später im Verlauf der Infektion, wenn amastigote Leishmanien aus den Makrophagen ins

Gewebe ausströmen. Dieser Vorgang könnte eine Erklärung für die verzögerte Zeitdifferenz

zwischen Inokulation des Parasiten und zellulärer Immunantwort sein. Die Infektion von DC

führt zu deren Aktivierung und Reifung die verbunden ist mit einer Herunterregulation von E-

Cadherin, ein Molekül das die Adherenz von LC an Keratinozyten in der Epidermis

ermöglicht (TANG et al. 1993, VON STEBUT et al. 1998). Deshalb können aktivierte LC die

Epidermis verlassen und in die Lymphknoten auswandern.

Die infektionsbedingte Aktivierung der DC bewirkt eine Hochregulation von MHC-Klasse-I-

und -II-Molekülen (FLOHE et al. 1998, JAKOB et al. 1999, VON STEBUT et al. 2000) die

konstitutiv auf ihrer Oberfläche exprimiert sind. Auf diesen MHC-Molekülen präsentieren sie

im Lymphknoten den T-Zellen Leishmanienantigene, wodurch ruhende T-Zellen aktiviert

werden. Die T-Zell-Aktivierung verläuft über mindestens zwei Signalwege. Das erste Signal

-29-

Literaturübersicht

ist antigenspezifisch und wird über die Interaktion des MHC/Antigen-Komplexes mit dem

TCR übertragen. Das zweite Signal wird auch kostimulatorisches Signal genannt und ist

entscheidend für eine vollständige zelluläre Aktivierung. Eines der bekanntesten

kostimulatorischen Moleküle ist das Adhäsionsmolekül B7 (CD80/CD86), das mit dem

CD28-Rezeptor auf der T-Zell-Oberfläche interagiert (BRETSCHER u. COHN 1970,

LENSCHOW et al. 1996, CHAMBERS u. ALLISON 1997). Wird das Antigen auf MHC-

Klasse-I-Molekülen präsentiert, wird es von naiven CD8-T-Zellen erkannt, die sich dann in

zytotoxische Effektorzellen umwandeln. Diese sorgen für die Abtötung aller Zellen, die

solche Antigene über MHC-I präsentieren, sowie für die Sezernierung von Zytokinen, die

Makrophagen anlocken und aktivieren. Die Antigenpräsentation in Verbindung mit

MHC-Klasse-II-Molekülen bewirkt eine Erkennung von CD4-T-Zellen die dann zu

inflammatorischen und T-Helfer-Zellen werden. Es wird davon ausgegangen, dass das Maß

an Expression kostimulatorischer Moleküle, sowie die Stärke und Affinität der Interaktion

zwischen diesen Molekülen und ihren Korezeptoren auf den T-Zellen, die Antigen-spezifische

primäre Aktivierung der T-Zellen beeinflussen (THOMPSON 1995, CONSTANT u.

BOTTOMLY 1997). Die gewichtige Rolle kostimulatorischer Moleküle wie bspw.

CD80/CD86 und CD40 sind für den Verlauf der Infektion mit L. major erwiesen (CORRY et

al. 1994, CAMPBELL et al. 1996, KAMANAKA et al. 1996, ELLOSO u. SCOTT 1999).

Auch Zellen am Infektionsort beteiligen sich an der Signalübertragung durch

Herrunterregulation von CD86 auf Thy1.2+-epidermalen Keratinozyten resistenter C3H- aber

nicht auf den entsprechenden Zellen von Balb/c-Mäusen. Auf NLDC145+-Langerhans-Zellen

von Balb/c-Mäusen konnte zudem eine Herrunterregulation von CD80 und CD86

dokumentiert werden. Diese Ergebnisse legten die Vermutung nahe, dass Keratinozyten als

sogenannte „bystander“ in der Antigenpräsentation mitwirken (MBOW et al. 2001).

2.3.6 Die Rolle von IL-4 in der T-Zell-Differenzierung

Die sehr frühe Produktion von IL-4 scheint von entscheidender Bedeutung für die Th2-Zell-

Differenzierung zu sein. Es konnte gezeigt werden, dass es bereits einen Tag nach der

Infektion zur Produktion von IL-4 im lokalen Lymphknoten kommt (LAUNOIS et al. 1995,

LAUNOIS et al. 1999). Dabei scheint u. a. eine Population von CD4+-T-Zellen, die über

-30-

Literaturübersicht

einen Vβ4α8 TCR, der das L.-major-Antigen „Leishmania Homolog für Rezeptoren der

aktivierten C Kinase“ (LACK) erkennt, die Quelle des IL-4 darzustellen (LAUNOIS et al.

1997, LAUNOIS et al. 1999). Transgene Balb/c-Mäuse, denen die Vβ4 Kette des TCR fehlt,

zeigen eine Th1-dominierte Immunantwort und können die Infektion kontrollieren

(HIMMELRICH et al. 2000). Deshalb wird vermutet, dass LACK-spezifische Vβ4α8CD4+-

T-Zellen die IL-4 produzieren eine einzigartige Zelllinie in Balb/c-Mäusen repräsentieren

(MALHERBE et al. 2000). Überraschenderweise zeigte sich jedoch eine ähnliche Nutzung

des Vβ4α8-TCR in resistenten wie suszeptiblen Mausstämmen (REINER et al. 1993) und

LACK-spezifische Zellen produzierten zudem explosionsartig IL-4 in resistenten B10.D2

Mäusen (JULIA u. GLAICHENHAUS 1999) ohne eine Veränderung des Phänotyps zu

provozieren.

Studien mit IL-4-Reporter-Mäusen (Mäuse denen zur Identifizierung von IL-4 das green

fluorescence protein in den IL-4 Locus eingebaut wurde) zeigten eine ähnliche Frequenz und

Kinetik IL-4-produzierender Zellen in resistenten wie suszeptiblen Tieren (STETSON et al.

2002). Dennoch resultierte die Neutralisation von IL-4 in einer Resistenz suszeptibler Mäuse

(SADICK et al. 1990, HEINZEL et al. 1991, CHATELAIN et al. 1992), während umgekehrt

ein Überschuss an IL-4 in IL-4-transgenen C57BL/6-Mäusen zu einem suszeptiblen Phänotyp

führte (LEAL et al. 1993). Diese Ergebnisse führten zu der vorherrschenden Auffassung, dass

IL-4 und IL-4-produzierende-Th2-Zellen entscheidende Antagonisten der Th1-induzierten

Immunantwort sind (RACKE 1994, REINER et al. 1995, ABBAS et al. 1996, MOSMANN u.

SAD 1996, ROCKEN et al. 1996, KING et al. 2001). Paradoxerweise wurde in Balb/c-

Mäusen mit einer Ausschaltung des IL-4-Gens einerseits Suszeptibilität und andererseits

relative Resistenz beobachtet. So blieben Balb/c-Mäuse mit einem IL-4-Defekt suszeptibel

gegenüber einer Infektion. Sie zeigten keine Anzeichen einer Abheilung der Hautläsionen

oder Eleminierung des Parasiten und zeigten auch keinen Th1-Phänotyp (NOBEN-TRAUTH

et al. 1996). Andererseits zeigten in einer anderen Untersuchung heterozygote IL-4-knockout-

Balb/c-Mäuse im Vergleich zum Wildtyp geringere Läsionen und keine Unterschiede in der

Expression inflammatorischer Zytokine wie bspw. IL-1β, IL-1α, TNF-α, IL-12 (KOPF et al.

1996). Eine weitere Studie mit homozygoten IL-4 und IL-4-Rezeptor-knockout-Balb/c-

Mäusen demonstrierte eine reduzierte Fußschwellung und Parasitenzahl sowie eine

-31-

Literaturübersicht

Th1-assoziierte Antikörperproduktion während der ersten drei Monate nach Infektion. Danach

verschlimmerte sich das Krankheitsbild der Rezeptor-knockout-Mäuse und endete letal nach 6

Monaten, während die IL-4-knockout-Mäuse eine vergleichsweise moderate Infektions-

symptomatik zeigten, jedoch ohne den Erreger eliminieren zu können (MOHRS et al. 1999).

Ähnliche Beobachtungen konnten durch die Gruppe um BIEDERMANN (2001) gemacht

werden. Die Behandlung von Balb/c-Mäusen mit IL-4 in den ersten 8 Std. nach Infektion

führte zu einer Th1-Zell-Differenzierung und Resistenz. Dieser Effekt ging mit einer höheren

IL-12-Produktion dendritischer Zellen einher. Eine Applikation von IL-4 zu späteren

Zeitpunkten resultierte in einer Th2-Zell-Differenzierung und Suszeptibilität. Eine IL-4-

vermittelte Induktion von IL-12 durch DC wurde in weiteren Experimenten bestätigt

(HOCHREIN et al. 2000, KALINSKI et al.2000, EBNER et al. 2001, STAGER et al. 2003a

und b). Des Weiteren zeigte sich eine nur transiente Th2-Antwort in C3H-Mäusen denen IL-4

appliziert wurde. Diese Mäuse waren jedoch nicht dazu fähig, den normalerweise resistenten

Phänotyp umzukehren (CHATELAIN et al. 1992). Zusätzlich konnte die Schlüsselrolle von

Il-13 als Suszeptibilitäts-Faktor in IL-13-überexprimierenden C57BL/6-Mäusen demonstriert

werden (MATTHEWS et al. 2000).

Die Rolle von IL-4 als Hauptfaktor für die Verschlimmerung der Erkrankung ist durch

aktuellere Untersuchungen vor allem durch eine relativ häufig bestätigte Expression von IL-4

in resistenten Mausstämmen (MORRIS et al. 1992, REINER et al. 1994, HEINZEL et al.

1995, SCOTT et al. 1996, BELKAID et al. 2000,) infragegestellt worden und die Beteiligung

weiterer Mediatoren als einflussreiche Faktoren wird vermutet (SCOTT et al. 1998, SACKS

et al 2004). Es besteht die Vermutung, dass die erhöhte IL-4-Sensivität infizierter LC von

Balb/c-Mäusen auf eine erhöhte IL-4-Rezeptor-Expression zurückzuführen ist (MOLL et al.

2002). Trotz weiter Akzeptanz des Modells der IL-4-vermittelten Th2-Antwort und

IL-12-vermittelten, IFN-γ dominierenden Th1-Antwort, stellt sich heute die Frage ob dieses

Konzept nicht eine Simplifizierung der weit mehr komplex ablaufenden Mechanismen

darstellt (KELSO 1995, KELSO et al. 1995, SACKS u. NOBEN-TRAUTH 2002). Der

kritische Unterschied zwischen resistenten und suszeptiblen Mäusen scheint darin zu liegen,

ob sie dazu fähig sind, die frühe IL-4-Expression zu einer Th1-Zell-Differenzierung umleiten

zu können. Als gesichert gilt, dass eine schützende Immunantwort durch Ausbildung einer

Typ1-Immunität und somit der Differenzierung von CD4+ Lymphozyten zu T-Helfer-Zellen

-32-

Literaturübersicht

vom Typ1 entsteht, die entzündlich und cytotoxisch wirkende Mechanismen für die

Abtötungder intrazellulären Pathogene vermitteln (SACKS et al. 2002, GUMY et al. 2004,

ALEXANDER et al. 2005).

2.3.7 Die Rolle von IL-12 in der T-Zell-Differenzierung

Allgemeiner Konsens ist, dass IL-12, produziert von Antigen-präsentierenden Zellen (APC),

darunter DC, in der Expression verstärkt durch Zytokine wie bspw. IL-1α (VON STEBUT et

al. 2003), IL-18 (DINARELLO 2002, HOLSCHER 2004), IL-23 (MATTNER et al. 1996,

ROBINSON u. O´GARRA 2002, LANGRISH et al. 2004) und IL-27 (ARTIS et al. 2004) die

Differenzierung und Proliferation der T-Helfer-Zellen antreibt. Makrophagen hingegen sind

in der Frühphase einer Infektion mit Leishmanien nicht dazu in der Lage, IL-12 zu

produzieren (CARRERA et al. 1996, GORAK et al. 1998, WEINHEBER et al. 1998). Die

zentralen Elemente der Th1-Zell-Differenzierung beinhalten die Stimulation naiver T-Zellen

über den TCR und den interferon-γ-receptor (IFN-γR), Aktivierung des Transkriptionsfaktors

T-bet über den signal transducer and activator of transcription 1 (STAT1) wodurch die

Synthese von Th1-Zytokinen sowie dem IL-12 Rezeptor (IL-12Rβ2) ausgelöst wird (SZABO

et al.2003). IL-12 aktiviert wiederum T-Zellen, NK-Zellen und andere zur (STAT4)-

abhängigen Synthese hoher IFN-γ Spiegel, die für eine starke Th1-Polarisierung nötig sind

(SACKS u. ANDERSON 2004). So ist es nicht überraschend, dass eine Defizienz von T-bet

(SZABO et al. 2002), oder CD40-CD40L-Interaktionen (CAMPBELL et al. 1996,

KAMANAKA et al. 1996) zu einer defekten IL-12-Produktion und somit zu einem Th2-Typ

führt. Eine gleichzeitige Applikation von IL-12 und L. major induziert eine Th1-Antwort in

Balb/c-Mäusen (HEINZEL et al. 1993, SYPEK et al. 1993) während IL-12-knockout-Mäuse

eines normalerweise resistenten Stammes eine starke Th2-Antwort entwickeln (MATTNER et

al. 1996). Die defiziente IL-12-Antwort in Balb/c-Mäusen wird zurückgeführt auf eine

Herunterregulation der IL-12Rβ2-Kette (HONDOWICZ et al. 2000), jedoch lieferten

Untersuchungen an Balb/c-Mäusen mit einer stabilen Expression des Rezeptors sowie STAT4

Aktivierung, trotzdem einen suszeptiblen Phänotyp (NISHIKOMORI et al. 2001).

In Langerhans-ähnlichen fetal skin-derived DC (FCDDC) von Balb/c- und C57BL/6-Mäusen

konnte kein Unterschied in der in vitro-Expression von IL-12 festgestellt werden. Deshalb

-33-

Literaturübersicht

wird vermutet, dass andere Faktoren als DC für die differentielle Anfälligkeit dieser

Mausstämme verantwortlich sind (VON STEBUT et al. 2000). Die Kinetik der

IL-12-Produktion scheint hierbei ein entscheidender Faktor zu sein, da Balb/c-Mäuse ebenso

in der Lage sind, IL-12 zu bilden. Hier wurde eine verspätete Produktion beobachtet, so dass

die bereits differenzierte Th2-Antwort möglicherweise nicht mehr umgekehrt werden kann

(ETGES u. MÜLLER 1998).

2.3.8 Osteopontin (early T-lymphocyte activation 1)

Das ursprünglich als Bestandteil der Knochenmatrix beschriebene Osteopontin (Eta-1/ early

T-Lymphocyte activation-1, SPP-1/ secreted phosphoprotein-1) ist in der Lage als frühes Th1-

induzierendes Zytokin zu wirken, indem es die Sekretion von IL-12 stimuliert während es

gleichzeitig die Sekretion des immunsuppremierenden IL-10 hemmt (ASHKAR et al. 2000,

O´REGAN 2000). Mit Hilfe der Northern-Blot-Analyse gelang es, eine Expression des

Osteopontins in der Haut von Balb/c- und C57BL/6-Mäusen nachzuweisen. Es zeigte sich

bereits 8 Std. nach der Infektion eine drastische (größer als 10-fache) Induktion der

Osteopontin-mRNA. Die Osteopontin-Transkriptspiegel erreichten nach ca. 24 Std. ein

Maximum und gingen im Verlauf von 48 Std. auf die Werte der nicht infizierten Kontrolle

zurück. Es zeigte sich ein signifikanter Stammesunterschied mit einer höheren Osteopontin-

Expression (ca. 3-fach höher) in den resistenten C57BL/6-Mäusen. Immunhistochemische

Untersuchungen ergaben, dass Osteopontin hauptsächlich von den basalen Keratinozyten

gebildet wird. Durch Präparation der Epidermis von infizierter sowie Kontrollhaut und

anschließender Northern-Blot-Analyse konnte bestätigt werden, dass L. major in vivo die

Expression in Keratinozyten stimuliert. Zusätzlich konnte über Immunpräzipitation

nachgewiesen werden, dass es im kutanen Exsudat zu einer stärkeren Zunahme der

Osteopontin-Protein-Sekretion in den C57BL/6-Mäusen gegenüber den Balb/c-Mäusen

kommt. Diese Ergebnisse waren die ersten, die die differentielle Expression eines Zytokins

mit potenziellem Einfluss auf die Th1/Th2-Zell-Differenzierung in der Frühphase der murinen

L.-major-Infektion in Keratinozyten zeigten (EHRCHEN et al. 2002).

-34-

Literaturübersicht

2.3.9 Bedeutung der Zusammensetzung und der Kinetik lokal produzierter Immunmodulatoren auf die T-Zell-Differenzierung

Während die entscheidende Bedeutung der adäquaten T-Helfer-Zell-Differenzierung im

Lymphknoten für den unterschiedlichen Infektionsverlauf in resistenten und suszeptiblen

Mäusen gut dokumentiert ist, existieren nur wenige Arbeiten, die sich mit dem Einfluss des

Primärortes der Infektion, der Haut, auf diese Differenzierung und dadurch den Verlauf der

Erkrankung befassen. Die entscheidende Bedeutung des Infektionsortes auf die

Th-Zell-Differenzierung und den Verlauf der Erkrankung wird durch Arbeiten belegt, die

zeigten dass eine intravenöse oder intranasale Infektion der normalerweise resistenten

C57BL/6-Mäuse zu einem suszeptiblen Phänotyp führte (NABORS et al. 1995). Ebenso ist

der Infektionsverlauf in SWR/J-Mäusen abhängig vom Infektionsort. Eine kutane Infektion

im Bereich der Schwanzbasis führte zur Erkrankung während die Mäuse nach einer kutanen

Infektion der Fußsohle in der Lage waren, den Erreger zu eliminieren (NABORS u.

FARRELL 1994).

Zusammenfassend legen existierende Arbeiten die Vermutung nahe, dass immun-

modulierende Substanzen, die von Zellen am Primärort der Infektion produziert werden,

einen entscheidenden Einfluss auf die T-Zell-Differenzierung haben können. Dazu gehören

nicht nur die bereits vereinzelt beschriebene Aktivität der Makrophagen, DC und NK, (VON

STEBUT et al. 1998, VESTER et al. 1999, TACCHINI-COTTIER et al. 2000, MBOW et al.

2001, MÜLLER et al. 2001, MATTE et al. 2002) sondern auch die bisher nicht spezifisch

untersuchte Produktion von Zyto-/Chemokinen durch Keratinozyten. Die meisten Arbeiten,

die sich mit der Expression von Zytokinen und Chemokinen in der infizierten murinen- oder

humanen Haut befassen, wurden zudem zu Zeitpunkten der Infektion durchgeführt, zu denen

die Th-Zell-Differenzierung bereits erfolgt ist (CACARES-DITTMAR et al. 1993, MELBY et

al. 1994, STENGER et al. 1994, LI et al. 1996, RITTER et al. 1996, MOLL et al. 1997,

RITTER u. KÖRNER 2002). Demzufolge ist nicht auszuschließen, dass die lokale Produktion

von Zyto- und Chemokinen durch die dann vorhandenen differenzierten Th1/ Th2-Zellen

beinflußt wird, oder durch sie selbst bedingt ist. Letzteres ist für die typischen von Th1- und

Th2-Zellen produzierten Zytokine (z.B. IFN-γ, IL-4, IL-12) zu vermuten.

-35-

Literaturübersicht

Die Expression des Th2-assoziierten Zytokins TGF-β wurde zu einem recht frühen Zeitpunkt

(8. Tag) der murinen L.-major-Infektion analysiert. Durch immunhistochemische Färbung

konnte nachgewiesen werden, dass in den suszeptiblen Mäusen mehr TGF-β produzierende

Zellen im Infiltrat vorhanden sind (STENGER et al. 1994). Dieser Befund korreliert mit der

einer erniedrigten Gewebeexpression der induzierbaren Stickoxid-Synthase, welche unter

anderem von Makrophagen und Keratinozyten gebildet wird (NATHAN 1992, STUEHR et

al. 1992) und der damit verbundenen Hemmung der Produktion reaktiver Stickstoff-

Verbindungen (RNIs) durch IFN-γ aktivierte Makrophagen (BOGDAN et al. 2000).

Die kutane Expression von Chemokinen wurde auch im humanen System untersucht.

Bemerkenswert ist, dass sich Unterschiede in der Chemokin Expression zwischen der

spontan-heilenden lokalisierten und der progressiven, diffusen Form der kutanen

Leishmaniose finden (RITTER et al. 1996). Dabei ist die lokalisierte Form durch eine hohe

Expression der Th1-assozierten Chemokine MCP-1, MIG und IP-10 gekennzeichnet, während

sich in der diffusen Form eine starke Expression des Th2-assozierten Chemokins MIP-1α

findet. MCP-1 ist in der Lage, die Abtötung von intrazellulären Leishmanien in humanen

Monozyten zu stimulieren, wobei dieser Effekt durch IFN-γ verstärkt und durch IL-4

gehemmt wird (RITTER u. MOLL 2000). Lokal produzierte Zytokine und Chemokine

können weiterhin die Migration von LC in den lokalen Lymphknoten beeinflussen

(ARNOLDI u. MOLL 1998).

Eine experimentelle Behandlung von Balb/c-Mäusen zum Zeitpunkt der Infektion mit TNF-α

führte zu einer vermehrten Migration der LC innerhalb der ersten beiden Tage nach der

Infektion, während IL-1β und MIP-1α einen umgekehrten Effekt hatten. Dieser Befund

korrelierte mit den im Lymphknoten nachweisbaren Parasitenzahlen. Von TNF-α ist bekannt,

dass es von entscheidender Bedeutung für die Abtötung des Parasiten ist, wobei hauptsächlich

die Effektorfunktionen der Makrophagen beeinflusst werden (BOGDAN et al. 1990, GREEN

et al. 1990). Transgene Mäuse die kein funktionelles TNF-α exprimieren, sind im Gegensatz

zu Wildtyp-Tieren nicht in der Lage, die Infektion zu kontrollieren (WILHELM et al. 2001).

Eine experimentelle Behandlung verschiedener Mausstämme mit TNF-α führte zu einem

deutlich abgemilderten Infektionsverlauf (LIEW et al.1990). Das die in vivo-Depletion von

-36-

Literaturübersicht

IL1-β und TNF-α entsprechend zu einer Zu- bzw. Abnahme der L.-major-induzierten

LC-Migration führte und die Effekte der Proteine auch in Hautexplanatskulturen nachweisbar

waren, spricht für einen Effekt von lokal in der Haut produziertem IL1-β und TNF-α. MCP-1

hat keinen Effekt auf die LC-Migration, obwohl gezeigt wurde, dass die Migrationfähigkeit

auch von der Ausbildung des von MCP-1 verwendeten CC-Rezeptor 2 (CCR2) abhängig ist

(SATO et al. 2000). Allerdings wird dieser Rezeptor auch von MCP-2, -4 und -5 verwendet,

die möglicherweise den MCP-1 Verlust kompensieren.

Ob die Fähigkeit der LC zur Migration und Phagozytose der Erreger mit ihrer Fähigkeit die

Th-Differenzierung zu beeinflussen korreliert, ist unklar. Das der Zeitpunkt der

Zyto-/Chemokin-Expression maßgeblich an der T-Zell-Differenzierung beteiligt ist, wird

durch eine IL-1α-Studie mit Balb/c-Mäusen demonstriert. Während die Applikation in den

ersten 3 Tagen nach Infektion zu einer Förderung der Th1-Zell-Differenzierung und einem

drastisch abgemildertem Infektionsverlauf führt (FILIPPI et al. 2003, VON STEBUT et al.

2003), kommt es nach längerer Applikation von bis zu 3 Wochen zur Th2-Entwicklung und

einer Verschlimmerung der Symptomatik. Diese Wirkung scheint IL-1RI-abhängig zu sein,

da der Rezeptor nur auf naiven T-Zellen und Th2-Zellen exprimiert wird (KOSTKA et al.

2006). Zudem zeigen IL-1-Rezeptor-defiziente-Mäuse eine verstärkte Th2-Antwort

(SATOSKAR et al.1998). Ob die Unterschiede in der kutanen Expression der Zyto- und

Chemokine Konsequenz oder Ursache der Th-Differenzierung sind, kann jedoch nicht

entschieden werden. Um diese Frage zu beantworten, muß der Zeitpunkt unmittelbar nach

Beginn der Infektion untersucht werden, dies ist verständlicherweise nur in der

experimentellen murinen Leishmaniose möglich.

2.4 Lasermikrodissektion

Die Lasermikrodissektion ist ein Verfahren, welches es erlaubt, Untersuchungen an gezielt

isolierten Zellen aus histologischen Präparaten durchzuführen. Der Hauptvorteil dieses

Verfahrens liegt neben der Isolierung einzelner Zellen oder Zellverbände in der hohen

Präzision bei geringer Kontaminationsgefahr. Anfangs fand die laserunterstützte

Mikrodissektion lediglich eine Anwendung in der routinemäßigen DNA-Analytik bei

Tumorleiden, Infektionen und genetischen Erkrankungen (BECKER et al. 1997). KUMMER

-37-

Literaturübersicht

et al. (1998) konnten erstmals zeigen, dass diese Methode, ergänzt durch eine RT-PCR, auch

der mRNA Analyse dienen kann. In den folgenden Jahren bekräftigte eine ganze Reihe von

Untersuchungen diese Beobachtung (FINK et al. 1998, 2000, 2002). So ist es mit Hilfe der

Lasermikrodissektion möglich, eine qualitative Aussage darüber zu tätigen, ob eine

mRNA-Expression in dem zu untersuchenden Gewebe existiert oder nicht. Weitergehende

Untersuchungen von Fink et al. (1998) zeigten darüber hinaus, dass neben der qualitativen

auch die quantitative Untersuchung von mRNA-Expressionen möglich ist. So erlaubt die

Kombination aus Lasermikrodissektion und quantitativer Real-Time-PCR, erstmals eine

Zelltyp-spezifische relative RNA-Quantifizierung aus komplexem Gewebe. Allerdings ist die

laserunterstützte Mikrodissektion auch mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Dazu gehört

erstens die geringe RNA Menge, die aus mikrodissezierten Zellen gewonnen werden kann.

Sind größere RNA Mengen für nachfolgende Untersuchungen nötig, muss entweder die

Zellzahl stark erhöht werden, was wiederum eine Unpraktikabilität mit sich bringt oder es

muss ein Amplifikationsschritt zwischen geschaltet werden. Eine lineare Amplifikation, wie

sie auch in dieser Arbeit angewandt wurde, ist jedoch nicht immer erfolgreich. Zudem besteht

zu jedem Zeitpunkt von der Ernte des Probenmaterials bis zur Gewinnung der RNA die

Gefahr, dass die RNA degradiert und somit unbrauchbar wird.

Bis zur Einführung der Lasermikrodissektion waren mRNA-Untersuchungen nur an

Gewebehomogenaten oder Gewebefragmenten möglich. Diese hatten zum Nachteil, dass die

Gewebegewinnung meist relativ unspezifisch erfolgte, wodurch Mischexpressionen

verschiedener Zelltypen unvermeidlich waren. Zudem bestand bei einer solchen Form der

Gewebegewinnung eine hohe Gefahr der Kontamination der Proben.

Als Ausgangsgewebe können neben formalinfixierten auch schockgefrorene Präparate

verwendet werden (KUMMER et al. 1998, SCHÜTZE und LAHR 1998). Bei sachgerechter

Lagerung kann das Gewebe über einen längeren Zeitraum gelagert werden. Ein Verdau mit

DNAse (ein Prozess bei dem Desoxyribonukleinsäure-Molekülketten (DNA) in kürzere

Molekülketten oder die Einzelbausteine zerlegt werden) kann durch die Verwendung Intron-

überspannender Primer umgangen werden. Bisher wurde die Lasermikrodissektion vor allem

zur Isolierung relativ großer und damit leicht zu isolierender Zellen angewendet. So lassen

-38-

Literaturübersicht

sich z.B. Neurone aus dem Herzen der Ratte oder aber Alveolarmakrophagen aus der Lunge

sehr gut einzeln isolieren (FINK et al. 1998, KUMMER et al 1998).

-39-

Zielsetzung

3 ZIELSETZUNG

Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Bedeutung residenter Zellen in der Epidermis der

Haut für den Verlauf der experimentellen Infektion mit L. major zu untersuchen. Hierbei

sollte der Schwerpunkt auf den von Keratinozyten produzierten Zyto- und Chemokinen

liegen, da sie einen maßgeblichen Einfluss auf die Rekrutierung von Leukozyten und

dendritischen Zellen haben und somit ursächlich an der Entwicklung einer spezifischen T-

Helfer-Zell Antwort beteiligt sind.

Das hier geplante Verfahren der Einzelzellselektion durch die laserunterstützte

Mikrodissektion sollte zunächst vollständig für dieses Modell etabliert werden.

Die geplanten Studien sollen einen Beitrag zur Aufklärung der Mechanismen leisten, über die

Zellen am Primärort in der Frühphase der Leishmaniose die Th-Zell-Differenzierung und

somit das spezifische Immunsystem beeinflussen. Die Untersuchung dieser Mechanismen hat

grundlegende Relevanz für das Verständnis der adäquaten Immunantwort auf eine lokale

Infektion und könnte außerdem zum besseren Verständnis nicht infektiöser entzündlicher

Dermatosen beitragen, die mit einem Ungleichgewicht im Th1/2-System einhergehen, wie der

Psoriasis oder der atopischen Dermatitis.

Möglicherweise können die hier gewonnenen Erkenntnisse zur Identifikation spezifischer

Immunmodulatoren zu Beginn einer Erkrankung beitragen die nicht zuletzt auch von

pharmakologischer und therapeutischer Bedeutung sein könnten.

-40-

Material und Methoden

4 GERÄTE, MATERIAL UND METHODEN

4.1 Geräte

Tab. 3: Geräte

Bezeichnung Bezugsquelle Bioanalyzer 2100 Agilent, Böblingen BioPhotometer Eppendorf AG, Hamburg Cryostat MHR Slee Technik, Mainz Dampfsterilisator, Typ 400E HundP Labortechnik, Oberschleißheim Fluoreszenzmikroskop, Axioskop HBO50 Zeiss, Jena Gefriercontainer, Qualifreeze Nalgene Nunc International, Hamburg Gelelektrophoresekammer peqlab Biotechnologie GmbH, Erlangen Heizblock, Thermomixer 5436 Eppendorf AG, Hamburg Inkubator, CO2- Inkubator 55/55k Mytron, Heiligenstadt Lichtmikroskop, Telaval 31 Zeiss, Jena Robot-Microbeam System PALM Microlaser Systems, Bernried Meßschieber Wiha, Schonach Mikrowaage Precisa 600 C Oerlikon AG, Zürich MultiImage Light Cabinet Alpha Innotech, San Leandro, USA PCR Lightcycler, Mastercycler Gradient Eppendorf AG, Hamburg pH-Meter, Digital-pH-Meter CG 820 Schott GmbH, Hofheim Pipetten, versch. Größen, Research®pro Eppendorf AG, Hamburg Pipettierroboter, Genesis 150 Workstation Tecan, CrailsheimRealTime-PCR cycler, ABI prism 7900 HT- Applied Biosystems, Weiterstadt Schüttelinkubator, Innova 4230 New Brunswick Scientific, USA Steril Bank, LaminAir® HLB 2448 GS Heraeus, Hanau Tischzentrifuge 5415C Eppendorf, Hamburg Trockenschrank Serie ED Binder, Tuttlingen Vortexgerät Bender und Hoben AG, Zürich Zählkammer nach Bürker Brand, Wertheim Zentrifuge Hettich, Tuttlingen Zentrifuge 5417R Eppendorf AG, Hamburg Zentrifuge, 4-15 Sigma, Osterode

-41-

Material und Methoden

4.2 Material

4.2.1 Verbrauchsmaterial

Verbrauchsmaterial wurde von den Firmen Greiner-Bio-One, Frickenhausen, Eppendorf,

Hamburg, und BD Biosciences, Heidelberg bezogen. Für die Zellkultur wurden

Zellkulturflaschen der Firma Nunc, Wiesbaden, verwendet. Herstellerangaben und

Bezugsquellen der verwendeten Arbeitsmittel und Reagenzien werden in den folgenden

Tabellen erwähnt oder speziell im Text genannt.

4.2.2 Reagenzien

Tab 4: Reagenzien

Bezeichnung Bezugsquelle “Nitro Blue Tetrazolium“ (NBT) Sigma Aldrich Chemie, Steinheim 5-Bromo-4-Chloro-3-Indolyl Phosphat (BCIP) Sigma Aldrich Chemie, Steinheim Agarose, Ultra Pure Gibco BRL Eggenstein Ammonium Acetat 7,5M Solution Sigma Aldrich Chemie, Steinheim Anti-Digoxigenin-AP, “Fab fragments“, vom Schaf, Roche, Mannheim β – Mercaptoethanol Sigma Aldrich Chemie, Steinheim Bovines Serum Albumin (BSA) Sigma Aldrich Chemie, Steinheim Bromphenolblau Sigma Aldrich Chemie, Steinheim Calciumchlorid-Dihydrat VWR, Darmstadt Chloroform Carl Roth GmbH, Karlsruhe Cresylvioletacetat Sigma Aldrich Chemie, Steinheim Dextransulfat Sigma Aldrich Chemie, Steinheim D-Galactopyranoside) Dimethylsulfoxid (DMSO) Sigma Aldrich Chemie, Steinheim Diethylpyrocarbonat (DEPC) Sigma Aldrich Chemie, Steinheim di-Natriumhydrogenphosphat-Dihydrat (Na2HPO4·2H2O) VWR, Darmstadt Dithiothreitol (DTT) Fermentas, Karlsruhe dNTPs Invitrogen, Karlsruhe EDTA (Tritiplex III) Merck, Darmstadt Eosin VWR, Darmstadt Essigsäureanhydride Fluka, Seelze Ethanol Carl Roth GmbH, Karlsruhe Ethidiumbromid Sigma Aldrich Chemie, Steinheim Ficoll® 400 Sigma Aldrich Chemie, Steinheim Fluorescent Mounting Medium Dako, Hamburg

-42-

Material und Methoden

Tab. 4: Reagenzien (Fortsetzung)

Bezeichnung Bezugsquelle Formaldehyd 37 % Carl Roth GmbH, Karlsruhe Formamid Merck, Darmstadt Glycergel®, Mounting Medium Dako, Hamburg Glycerin Carl Roth GmbH, Karlsruhe Glycerol Sigma Aldrich Chemie, Steinheim Hämatoxylin, kristal. VWR, Darmstadt inaktiviertes fötales Kälberserum (iFCS) Biowest, Nuaille, Frankreich IPTG (Isopropyl β-D-1-thiogalactopyranoside) Sigma Aldrich Chemie, Steinheim Isopropanol Fluka, Seelze Kaliumchlorid VWR, Darmstadt Kaliumdihydrogenphosphat (KH2PO4) VWR, Darmstadt Lambda DNA/ Eco130I (StyI) Marker MBI Fermentas, Karlsruhe L-Glutamin Biochrom, Berlin Library Efficiency® DH5αTM Competent Cells Invitrogen, Karlsruhe Lyso FD 10 SchülkeundMayr, Norderstedt Magnesiumchlorid VWR, Darmstadt Mercaptoethanol Sigma Aldrich Chemie, Steinheim MOPS 3-(N-Morpholino)propanesulfonic acid Sigma Aldrich Chemie, Steinheim N,N-Dimethylformamid Sigma Aldrich Chemie, Steinheim Natrium Chlorid (NaCl) Merck, Darmstadt Nicht Essentielle Aminosäuren (100x) Biochrom, Berlin Nitroblau-Tetrazoliumchlorid (NBT) Sigma Aldrich Chemie, Steinheim Paraformaldehyd Merk, Darmstadt Phosphate Buffered Saline (PBS) PromoCell, Heidelberg Polyvinylpyrolidone (PVP) Sigma Aldrich Chemie, Steinheim Proteinase K Sigma Aldrich Chemie, Steinheim Roti®-Phenol/Chloroform/Isoamyl Alkohol Carl Roth GmbH, Karlsruhe Salmon Sperm DANN Sigma Aldrich Chemie, Steinheim Salzsäure (HCL) VWR, Darmstadt Schafserum Sigma Aldrich Chemie, Steinheim Tissue-Tek OCT Sakura, Heppenheim Toluidinblau Sigma Aldrich Chemie, Steinheim Triethanolamin (TEA) VWR, Darmstadt Tri-Natriumcitrat-Dihydrat Carl Roth GmbH, Karlsruhe Triton VWR, Darmstadt Trizma® Base Tris(hydroxymethyl)aminomethan Sigma Aldrich Chemie, Steinheim TRIzol® Reagent Invitrogen, Karlsruhe tRNA Sigma Aldrich Chemie, Steinheim Trypanblau Sigma Aldrich Chemie, Steinheim Tween20 Merk, Darmstadt X-GAL(5-Bromo-4-Chloro-3-Indyl-beta-Xylen Cyanol FF) Sigma Aldrich Chemie, Steinheim Ziegenserum PAA Laboratories, Cölbe

-43-

Material und Methoden

4.2.3 Lösungen und Puffer

Antikörper-Lösung (3ml-Ansatz; 1:200)

3 ml Puffer 1 (s. S. 46)

31 μl steriles Schafserum

94 μl 10 % v/v Triton X-100

Das Gemisch wurde bei 37 °C über Nacht inkubiert. Unmittelbar vor Gebrauch erfolgte die

Zugabe von 15 μl Anti-DIG-Antikörper (AP-konjugiert).

A. bidest. Diethylpyrokarbonat (DEPC)-behandelt

1 ml Diethylpyrokarbonat (DEPC) Reinsubstanz

1000 ml A. bidest.

Das Gemisch wurde unter dem Abzug bis zur Lösung auf einem Magnetrührer über Nacht

gerührt und danach autoklaviert.

Azetanhydrid (0,25 %ig) in 0,1 mol/l Triethanolamin, pH 7,5

894 mg Triethanolamin

60 ml A. bidest.-DEPC

pH mit HCL auf 7,5 einstellen

Das Azetanhydrid (150 μl) wurde unmittelbar vor der Inkubation zugegeben und 60 Sek.

gerührt.

5-Brom-4-Chlor-3-Indolyl-Phosphat (BCIP) 50 mg/ml (Stammlösung)

500 mg 5-Brom-4-Chlor-3-Indolyl-Phosphat

10 ml 100 %iges Dimethylformamid

Aliquote Teile der Lösung wurden bei -20 °C aufbewahrt.

CaCl2 0,1 mol/L

1,47 g CaCl2 (MG 147,02)

100 ml A. bidest.

-44-

Material und Methoden

50 x Denhardts

5 g Ficoll, 5 g bovines Serumalbumin, 5 g Polyvinylpyrolidone, 500 ml A. bidest.-DEPC

Die steril hergestellte Lösung wurde in 50 ml aliquoten Teilen bei -20 °Cgelagert.

Dextransulfat-Lösung

2,5 g Dextransulfat, 5 ml A. bidest.-DEPC

Das Dextransulfat wurde im ca. 70 °Cwarmen Wasserbad gelöst.

0,5 mol/L EDTA-Na2, pH 8,0

18,6 g di-Natrium-EDTA-di-Hydrat (MG 372,31), 60 ml A. bidest.-DEPC (s. S. 43)

Die Lösung wurde mit 5 N NaOH auf pH 8,0 eingestellt und auf 100 ml A. bidest.-DEPC

aufgefüllt.

Farblösung (~100ml)

450 μl NBT (Stammlösung) (s. S. 45), 350 µl BCIP (Stammlösung) (s. S. 43), 100 ml Puffer

3, (s. S. 46), Die Lösung wurde bis zum unmittelbaren Gebrauch abgedunkelt.

Hybridisierungs-Lösung 20 ml

10 ml 100 %iges Formamid, 500 μl tRNA 20 mg/ml, 2,4 ml NaCl 5 mol/L, 200 μl

ssDNA-Lösung, 400 µl 50 x Denhardts, 4 ml Dextransulfat 50 %ig, 260 µl H2O, EDTA 0,5

mol/L, pH 8, DTT 1,25 mol/L, 100 ng/ml RNA-Sonde

Ladepuffer

40 mmol/L Tris/ Acetat pH 8,3, 2 mmol/L EDTA, 20 mmol/L Essigsäure, 50 % Glycerin,

0,05 % (w/v) Bromphenolblau, 0,05 % (w/v) Xylencyanol

5 mol/L MgCl2

101,65 g MgCl2 (Hexahydrat, MG 203,3), 100 ml A. bidest.-DEPC

Die Lösung wurde steril filtriert und nicht autoklaviert, da MgCl2 sonst ausfällt!

-45-

Material und Methoden

20 x MOPS Puffer

200 mmol/L MOPS (SIGMA), 50 mmol/L Na-Acetat, 10 mmol/L EDTA, pH 8,0

Der pH-Wert wurde mit NaOH auf 7,0 eingestellt.

5 M NaCl

29,22 g NaCl (MG 58,44), 100 ml A. bidest., 3 mol/L: 87,66 g NaCl (MG 58,44), 500 ml A.

bidest.

Nitroblau-Tetrazoliumchlorid (NBT) 75mg/ml (Stammlösung)

1 g NBT, 13,3 ml 70 %iges Dimethylformamid (14 ml 100% igesDMF + 6 ml A. bidest.)

Dies entspricht einer Stammlösung mit 75mg/ml NBT. Die Lösung wurde bei 4 °Cgelagert.

4 %iges Paraformaldehyd (PFA), pH 7,35-7,4

40 g Paraformaldehyd, 1000 ml 1 x PBS

Das Paraformaldehyd wurde bei ca. 60 °Cgelöst und nicht autoklaviert.

10 x PBS (“Phosphate buffered saline“)-Puffer (Stammlösung)

80,0 g NaCl, 14,4 g Na2HPO4, 2,0 g KCl, 2,4 g KH2PO4, ad 1000 ml A. bidest.

1 x PBS, pH 7,4 (Gebrauchslösung)

100 ml 10 x PBS, 900 ml A. bidest.

Proteinase K-Lösung

1 ml 1 mol/L Tris-HCl, pH 8,0, 1 ml 0,1 mol/L CaCl2

Diese Reagenzien wurden zusammen in 60 ml A. bidest.-DEPC bei 37 °Caufgelöst.

Unmittelbar vor Gebrauch wurden 4,3 μl Proteinase K (14 mg/ml) zugegeben, so dass die

Verdaulösung eine Endkonzentration von 1 μg Prot. K/ml Verdaulösung aufwies.

-46-

Material und Methoden

Puffer 1, pH 7,5

12,11 g Tris(hydroxymethyl)aminomethan (MG 121,14), 8,77 g NaCl (MG 58,44), 1000 ml

A. bidest.

Puffer 2 (Blockierungsreagenz)

1,2 ml steriles Ziegenserum, 1,8 ml 10 %iges Triton-X-100 (autoklaviert), 60 ml Puffer 1

Puffer 3, pH 9,5 (200 ml Stammlösung)

12,11 g Tris(hydroxymethyl)aminomethan, 5,84 g NaCl

Der pH-Wert wurde mit NaOH auf 9,5 eingestellt und anschließend autoklaviert. Dann wurde

folgende Substanz zugegeben:

2,03 g MgCl2+6H2O

Puffer 4, pH 8,0

1,21 g Tris(hydroxymethyl)aminomethan, 0,37 g EDTA-Na2 (MG 372,3), 1000 ml A. bidest.

10 x RNA-Ladepuffer

50 % Glycerol , 1 mmol/L EDTA, pH 8,0, 0,25 % Bromphenolblau, 0,25 % Xylen Cyanol FF

RNase-Lösung

10 ml 3 mol/L NaCl , 600 μl 1 mol/L Tris-HCl, pH 8,0, 120 μl 0,5 mol/L EDTA-Na2, pH 8,0,

49 ml A. bidest. (steril)

Dies wurde zusammen bei 37 °Cgelöst und unmittelbar vor Gebrauch 15 μl RNase, DNase

frei (RNase A) und 10 μl RNase T1 zugegeben.

RNA-Probenpuffer

1 ml Formamid, 350 μl Formaldehyd 37 %ig, 100 μl 20 x MOPS

-47-

Material und Methoden

Salmonsperm-DNA (ssDNA)-Lösung, 10mg/ml

Das Lyophilisat (250 mg) wurde mit 25 ml Puffer 4, pH 8,0 gelöst, so dass eine

Endkonzentration von 10mg/ml erreicht wurde. Diese Lösung wurde bei 4 °Cgelagert.

20 x SSC (“standard saline citrate“), pH 7,0 (Stammlösung)

175,3 g NaCl, 88,2 g Na-Citrat (Tri-Natrium-Di-Hydrat), ad 800 ml A. bidest.

Der pH-Wert wurde mit 1 N HCl auf 7,0 eingestellt.

2 x SSC + 5 mM EDTA-Na2

50 ml 20 x SSC, 5 ml 0,5 mol/L EDTA-Na2, 500 ml A. bidest.-DEPC

TAE-Puffer

40mM Tris pH 8,3, 2mM EDTA

1 M Tris-HCl, pH 8,0

12,11 g Tris(hydroxymethyl)aminomethan (MG 121,14), 100 ml A. bidest.

Der pH-Wert wurde mit konzentrierter HCl auf 8,0 eingestellt.

-48-

Material und Methoden

4.2.4 Medien

Tab. 5: Schneider´s Drosophila Medium (SDM) (komplett)

Substanz Menge BezugsquelleiFCS (sterilfiltriert) 50 ml Biowest, Nuaille, FrankreichPenicillin/Streptomycin 5 ml Biochrom, BerlinL-Glutamin, 200 mM 10 ml Biochrom, Berlinhumaner Urin 10 ml Dr.Leukert, Münsterin Schneider’s Drosophila-Medium 425 ml PromoCell, Heidelberg

Das Schneider`s Drosophila-Medium und inaktiviertes fötales Kälberserum (iFCS) wurden

vor ihrer Verwendung sterilfiltriert (Filtrationseinheit, 0,2 μm, Sarstedt).

Tab. 6: Einfriermedium für Leishmanien

Substanz Menge BezugsquelleDimethylsulfoxid (DMSO) 1 ml Sigma Aldrich Chemie, Steinheimin iFCS (sterilfiltriert) 9 ml Biowest, Nuaille, Frankreich

Tab. 7: Luria-Bertani (LB) -Medium für Escherichia coli (E. coli)

Substanz Menge BezugsquelleBacto-Trypton 10 g/l Becton Dickinson, HeidelbergHefe-Extrakt 5 g/l Becton Dickinson, HeidelbergNaCl 10 g/l Merck, DarmstadtddH2O ad 1 l

Das fertige Medium wurde autoklaviert und 100 µg/ml Ampicillin anschließend zugesetzt.

Tab. 8: LB- Agar Kulturplatten

Substanz Menge BezugsquelleBacto-Trypton 10 g/l Becton Dickinson, HeidelbergHefe-Extrakt 5 g/l Becton Dickinson, HeidelbergNaCl 10 g/l Merck; DarmstadtBacto-Agar 16g/l Becton Dickinson, HeidelbergAqua bidest. ad 1 l

Das Nährmedium wurde nach dem Autoklavieren auf 50-55 °Cabgekühlt und 100 µg/ml

Ampicillin zugegeben.

-49-

Material und Methoden

4.2.5 Antibiotika

Tab. 9: Antibiotika

Antibiotikum Menge BezugsquelleAmpicillin 100 µg/ml Sigma Aldrich Chemie, SteinheimPenicillin/ Streptomycin 50µg/ml PAA Laboratories, Cölbe

4.2.6 Antikörper

Für die Immunhistochemie von Kryoschnitten wurden affinitätschromatographisch gereinigte

Antikörper der Firma Santa Cruz Biotechnology, Heidelberg verwendet. Als Primärantikörper

wurde ein polyklonaler Ziege-anti-Maus I-TAC-Antikörper (Stammlösung: 2µg/ml)

verwendet und als als Kontrolle diente Ziegen-IgG (Stammlösung: 2 µg/ml). Als

Sekundärantikörper kam ein FITC-konjugierter Esel-anti-Ziege IgG-Antikörper

(Stammlösung: 0,5 µg/ml) zur Anwendung. Der Primärantikörper und das Ziegen IgG wurde

1:100 und der Sekundärantikörper 1:400 in PBS (1x) verdünnt und bei 4 °Cbis zur

Anwendung gelagert.

4.2.7 Enzyme

Alle Enzyme wurden entsprechend der Angaben der Hersteller und mit den mitgelieferten

Puffern eingesetzt.

Tab. 10: Enzyme

Enzym BezugsquelleProteinase K Sigma Aldrich Chemie, SteinheimRNAseA Merck, DarmstadtRNAse T1 Roche Diagnostics GmbH, MannheimT3-/ T7 Polymerase Roche Diagnostics GmbH, MannheimT4 – Ligase MBI Fermentas, St. Leon RotDNAse I Qiagen, HildenRestriktionsendonukleasen New England Biolabs GmbH, FrankfurtTaq DNA Polymerase Qiagen, HildenRevertAid™ H Minus M-MuLV Reverse Transkriptase MBI Fermentas, St. Leon Rot

Für die Real-Time-PCR wurde der Absolute™ qPCR SYBR Green® Mix mit der darin

enthaltenen Thermo-Start® DNA Polymerase der Firma ABgene verwendet.

-50-

Material und Methoden

4.2.8 Oligonukleotide

Für die Amplifikation der cDNA mittels PCR wurden folgende Intron-überspannende

Oligonukleotide mit Hilfe der Primer Express Software erstellt und ihre Synthese bei der

Firma MWG Biotech, Ebersberg, in Auftrag gegeben. Die erhaltenen Primer-Lyophilisate

wurden nach Herstellerangaben mit DEPC-behandeltem Aqua bidest. gelöst und ebenfalls mit

DEPC-A. bidest. auf eine Konzentration von 15 pmol/μl eingestellt. Diese Gebrauchs-

lösungen wurden aliquotiert und bis zur weiteren Verwendung bei -20 °Cgelagert.

Oligonukleotide die als Primerpaar ein Produkt von 100 – 250 nt amplifizierten (alle außer

CXCL11 long), wurden in der quantitativen Real-Time-PCR eingesetzt. Die Primer CXCL11

long F und R erzeugten ein Produkt von 1020 nt Länge, welches für die Klonierungsreaktion

verwand wurde.

Tab. 11: Oligonukleotide

Oligonukleotid Sequenz CCL1F (I-309) CCL1R

5’-CCC CTG AAG TTT ATC CAG TGT TAC AG-3 5’-GTT GAG GCG CAG CTT TCT CTA C-3’

CCL2F (MCP-1) CCL2R

5’-TTG ACC CGT AAA TCT GAA GCT AAT -3’ 5’-TCC TAG CTC ATC TCC AAA TAG TTG ATG -3’

CCL3F (MIP-1α) CCL3R

5’-CGA GTA CCA GTC CCT TTT CTG TTC-3’ 5’-AAG ACT TGG TTG CAG AGT GTC ATG-3’

CCL4F (MIP-1β) CCL4R

5’-AAG CTG CCG GGA GGT GTA AG-3’ 5’-TGT CTG CCC TCT CTC TCC TCT TG-3’

CCL5F (RANTES) CCL5R

5’-TGC CCA CGT CAA GGA GTA TTT C-3’ 5’-TCC TAG CTC ATC TCC AAA TAG TTG ATG-3’

CCL7F (MCP-3) CCL7R

5’-GGA TCT CTG CCA CGC TTC TG-3’ 5’-TCC TTC TGT AGC TCT TGA GAT TCC TC-3’

CCL11F (Eotaxin) CCL11R

5’-TGC TTT ATC ATG ATC AAG AAG-3’ 5’-CCA ACC TGG TCT TGA AGA CTA TGG-3’

CCL17F (TARC) CCL17R

5’-GCT GCT GCT CAT GGT TTC AAC-3’ 5’-GTG TTC GCC TGT AGT GCA TAA GAG-3’

CCL22F (MDC) CCL22R

5’-AAG GAG TTC TTC TGG ACG TCA AAA TC-3’ 5’-TCT TCA CCC AGA CCT GCC TG-3’

CXCL1F (GRO-α) CXCL1R

5’-GCG AAA AGA AGT GCA GAG AGA TAG AG-3’ 5’-CGT GCG TGT TGA CCA TAC AAT ATG-3’

CXCL10F (IP-10) CXCL10R

5’-CCT AGC TCA GGC TCG TCA GTT CT-3’ 5’-GGA AGA TGG TGG TTA AGT TTG TCC TT-3’

CXCL11 long F (I-TAC) CXCL11 long R

5’-ACA GGA AGG TCA CAG TAG C-3’ 5’-TCA AGG AGA GAC AGA GCC AGC -3’

CXCL12F (SDF-1) CXCL12R

5’-ATC CTC AAC ACT CCA AAC TGT G-3’ 5’-TTT CTC CAG GTA CTC TTG GAT C-3’

-51-

Material und Methoden

Tab. 11: Oligonukleotide (Fortsetzung)

Oligonukleotid Sequenz Eta1F (Osteopontin) Eta1R

5’-TCT GAT GAG ACC GTC ACT GCT AGT AC-3’ 5’-CTC AGT CCA TAA GCC AAG CTA TCA C-3

FXF (Faktor X) FXR

5’-AAG GAA ATC TGG AAA GAG AGT GTA TGG-3’ 5’-TGG TCG CCG TCT TTA TAT TTG G-3’

GAPDH3F GAPDH3R

5’-GGT CCT CAG TGT AGC CCA AGA TG-3’ 5’-TGG CCT TCC GTG TTC CTA CC-3’

IFN-γF IFN-γR

5’-TGC TGA TGG GAG GAG ATG TCT AC-3’ 5’-TTT CTT TCA GGG ACA GCC TGT TAC-3’

IL-1αF IL-1αR

5’-TTT AGC TCA CCC ATG GCT TCA G-3’ 5’-CAG CAA TGA GCT GGT TGT TTC TC-3’

IL-1βF IL-1βR

5’-TGT CTT GGC CGA GGA CTA AGG-3’ 5’-TGG GCT GGA CTG TTT CTA ATG C-3’

IL-2F IL-2R

5’-GAC CTC TGC GGC ATG TTC TG-3’ 5’-TCA TCG AAT TGG CAC TCA AAT G-3’

IL-4F IL-4R

5’-CAC GGA TGC GAC AAA AAT CAC-3’ 5’-GAG GAC GTT TGG CAC ATC CA-3’

IL-5F IL-5R

5’-GAC ATC TCC TTG CAG TGT GAA TGA G-3’ 5’-GGG TAG TAA GGT TGT GGT ATT TAC TTT GG-3’

IL-6F IL-6R

5’-TGA GAT CTA CTC GGC AAA CCT AGT G-3’ 5’-CTT CGT AGA GAA CAA CAT AAG TCA GAT ACC-3’

IL-10F IL-10R

5’-GGG TTG CCA AGC CTT ATC G-3’ 5’-TCT CAC CCA GGG AAT TCA AAT G-3’

IL-12F IL-12R

5’-CCT AAG TTC ATC ATG ACA CCT TTG C-3’ 5’-CCA AGT GGA ATG CTA GAA TAT CTA TGC-3’

IL-13F IL-13R

5’-GCC TGT TAC ACT CAA GGT GAT GTG-3’ 5’-CTG TCA CCA TCT TTA TTT CCG GTT T-3’

IL-15F IL-15R

5’-GGA ATA CAT CCA TCT CGT GCT ACT TG-3’ 5’-ATC CAG TTG GCC TCT GTT TTA GG-3’

IL-18F IL-18R

5’-TTC TGC AAC CTC CAG CAT CAG-3’ 5’-TGA AGT TGA CGC AAG AGT CTT CTG-3’

Rpl13aF Rpl13aR

5’-TGG TCC CTG CTG CTC TCA AG-3 5’-GGC CTT TTC CTT CCG TTT CTC-3’

S100A8F (MRP8) S100A8R

5’-ATC ACC ATG CCC TCT ACA AGA ATG-3’ 5’-GTC CAA TTC TCT GAA CAA GTT TTC G-3’

S100A9F (MRP9) S100A9R

5`-GAG GGC TTC ATT TCT CTT CTC TTT C-3’ 5’-TCA TCG ACA CCT TCC ATC AAT ACT C-3’

SPP1F (Osteopontin) SPP1R

5’-AGC TTT ACA GCC TGC ACC CAG-3’ 5’-TTC TTC AGA GGA CAC AGC ATT CTG-3’

TGF-βF TGF-βR

5’-GGA CCC TGC CCC TAT ATT TGG-3’ 5’-TGT TGC AGG TCA TTT AAC CAA GTG-3’

TNF-αF TNF-αR

5’-AGA AAC ACA AGA TGC TGG GAC AGT-3’ 5’-CCT TTG CAG AAC TCA GGA ATG G-3’

XCL1F XCL1R

5’-GGC TGC CAG TTC AAA AAA TCA AG-3’ 5’- CCC ATT TGG CTT CTG GAT CAG-3’

-52-

Material und Methoden

4.2.9 Plasmide

Tab. 12: Plasmide

RNA-Sonde Vektor Größe in bp Linearisiert mit (Orientierung) I-TAC pBluesscript-II-SK® 1200 Bam HI (T3, as)/ SalI (T7, s) Osteopontin pBluesscript-II-SK® 879 Bam HI (T3, as)/ SalI (T7, s)

Details zur Plamidpräparation sind unter 4.4.12 beschrieben. Das Osteopontin Plasmid wurde

von Dr. Jan Ehrchen (Institut für Experimentelle Dermatologie, Münster) zur Verfügung

gestellt.

4.2.10 Molekularbiologische Kits

Tab. 13: Molekularbiologische Kits

Kitbezeichnung BezugsquelleMicroarray Target Amplification Kit® Roche, MannheimMicroarray Target Purification Kit® Roche, MannheimMini Quick Spin Columns® Roche, MannheimDIG RNA Labeling Mix®, 10 x conc. Roche, MannheimRNeasy® Mini Kit Qiagen, HildenRNeasy® Micro Kit Qiagen, HildenJETQUICK Gel Extraction Spin Kit® Genomed, LöhneJETSTAR Plasmid Purification Kit® - Mini Genomed, LöhneJETSTAR Plasmid Purification Kit® – Maxi Genomed, LöhneRNA 6000 NanoChip® Kit Agilent, Waldbronn

4.2.11 Versuchstiere

Die Tierversuche wurden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen von der

Bezirksregierung Münster (Aktenzeichen 50.0835.1.0) genehmigt. Als Versuchstiere wurden

8-10 Wochen alte weibliche Balb/c- und C57BL/6-Mäuse von den Firmen Harlan und

Winkelmann, Borchen und Charles River Laboratories, Sulzfeld bezogen. Sie wurden in

Makrolonkäfigen (Typ III) im Zentraltierstall des Instituts für Experimentelle Dermatologie

bei einer Raumtemperatur von +20 °C, relativer Luftfeuchtigkeit von 55 % ± 5 %, einem Tag-

Nacht-Rhythmus von 12 Std. durch Kunstlicht bei 300 Lux gehalten. Entkeimtes Trinkwasser

aus Flaschen, sowie pelletiertes Futter stand den Mäusen ad libitum zur Verfügung.

-53-

Material und Methoden

Für alle durchgeführten Versuche in denen Labormäuse verwendet wurden, wurde jede

Balb/c- und C57BL/6-Maus mit 2 x 107 in Kultur gezüchteten und in 50 µl PBS (1x)

aufgenommenen L. major subkutan in die linke Hinterfußsohle infiziert. Die rechte

Hinterfußsohle diente dabei als Kontrolle, indem hier das gleiche Volumen PBS (1x)

subkutan injiziert wurde. Eine Ausnahme von diesem Schema bildet die unter 4.3.6

beschriebene Methodik. Alle durchgeführten Versuche wurden mindestens 3-mal unter den

gleichen Bedingungen wiederholt, insofern eine Abweichung von dieser Anzahl nicht speziell

in den entsprechenden Abschnitten erwähnt wurde. Insgesamt wurden ca. 62 Balb/c- und

90-102 C57BL/6-Mäuse verwendet. Die genaue Anzahl der verwendeten Versuchstiere in den

unterschiedlichen Experimenten wird im Ergebnisteil ausführlich beschrieben.

Im Folgenden wird die Art der Probengewinnung beschrieben.

-54-

Material und Methoden

4.2.12 Probenmaterial

Die Proben wurden nach Euthanasie der Mäuse durch intraperitoneale Injektion von 225 µl

Ketanest® (5mg/ml) und 25 µl Rompun® (2 %) entnommen.

Fußsohlenhaut (Gesamthaut)

Die Fußsohlenhaut (im weiteren Verlauf als Gesamthaut bezeichnet) der Hinterläufe wurde

vom Mittelfußknochen gelöst, in Kryogefäße überführt und in flüssigem Stickstoff gehalten

oder bis zur weiteren Verarbeitung bei -80° gelagert.

Hinterfüße

Die Hinterfüße wurden zur Herstellung von Gerfrierschnitten für die Lasermikrodissektion,

die ISH und die iIFL verwendet. Sie wurden in Höhe des Sprunggelenkes abgetrennt, in OCT

Medium (Tissue-TeK®, Sakura, Zoeterwoude) eingebettet und in flüssigem Stickstoff

tiefgefroren. Bis zu ihrer weiteren Verwendung wurden sie bei -80 °Cgelagert.

Keratinozyten

Keratinozyten der Epidermis wurden mit Hilfe der Lasermikrodissektion aus

Gefriergewebeschnitten von Hinterfüßen der Versuchstiere isoliert.

Leber

Die Leber der Versuchstiere wurde zur Herstellung von Kryoschnitten für die

Lasermikrodissektion verwendet. Nach Eröffnung der Bauchhöhle wurde die Leber vom

umliegenden Gewebe freipräpariert und in OCT Medium eingebettet.

Lymphknoten

Popliteal Lymphknoten wurden für „limiting dilution assays“ aus dem Kniegelenk isoliert

und in Schneider´s Drosophila Medium (komplett) zur Weiterverarbeitung überführt.

Milz

Die Milz wurde nach Eröffnung der Bauchhöhle freipräpariert und für die Verwendung in

„limiting dilution assays“ weiterverarbeitet.

-55-

Material und Methoden

4.3 Mikrobiologische Methoden

4.3.1 Generelle Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit L. major

Sämtliche Arbeiten wurden an einer Sicherheitswerkbank in Schutzkleidung durchgeführt.

Infektiöse Materialien, wie Flüssigkeiten und Verbrauchsmaterialien wurden speziell

gekennzeichnet, gesondert gesammelt und anschließend in dafür vorgesehenem

Verpackungsmaterial autoklaviert. Instrumente und Arbeitsbänke wurden mit 0,5–3 %igem

Lyso FD 10 (Schülke und Mayr, Norderstedt) vor und nach jedem Arbeiten mit infektiösem

Material desinfiziert.

4.3.2 Leishmanien

Der verwendete L.-major-Stamm MHOM/IL/81/FE/BNI wurde von Frau Prof. Dr. Heidrun

Moll, Institut für Molekulare Infektionsbiologie, Universität Würzburg zur Verfügung

gestellt.

4.3.3 Propagierung von L. major

Für die Propagierung von L. major wurden promastigote Leishmanien in stationärer Phase

verwendet. 2 x 107 Leishmanien wurden in 50 µl PBS aufgenommen und subkutan und

plantar in den Hinterfuß einer Balb/c-Maus injiziert. Nach 2–3 Wochen waren sichtbar

abszedierte Granulome am Infektionsort erkennbar. Für die Ernte des Fußes wurde das Tier

euthanasiert, der Fuß mit 70 %igem Ethanol gesäubert und in Höhe des Sprunggelenkes

abgetrennt. Der Fuß wurde in eine mit SDM Medium befüllte Petrischale überführt, die im

Abszess enthaltenen Leishmanien ausgestrichen und anschließend für 10 Min. bei 1125 x g

und 20 °Czentrifugiert. Das Pellet wurde in Medium suspendiert und in eine Zellkulturflasche

überführt. Nach 2 – 3 Tagen im Brutschrank bei 27 °Cund 5 % CO2 wurden 17 ml Medium

hinzugegeben und die Kultur in eine T75 Flasche überführt.

-56-

Material und Methoden

4.3.4 Kultur von L. major

Sobald die Leishmanien eine Dichte von ca. 5 x 107 Zellen/ml erreicht hatten wurden die

Kulturen in einem Verhältnis von 1:10 umgesetzt. Dafür wurde der Inhalt der T75

Kulturflasche in ein 50 ml Röhrchen überführt und für 10 Min., 1125 x g, 20 °C zentrifugiert.

Das Pellet wurde in 1 ml Medium aufgenommen und 100 µl des Volumens in 15 ml frisches

Medium in einer neuen T75 Flasche gegeben und wie unter 4.3.3 beschrieben inkubiert. Die

Infektiosität der verwendeten Leishmanien wurde durch regelmäßige Passagierung in Balb/c-

Mäusen gewährleistet (maximal 10 Passagen in vitro).

4.3.5 Auszählung von L. major

Der Inhalt einer T75 Flasche wurde pelletiert und mit PBS gewaschen. Nach der

Zentrifugation wurde das Pellet in PBS aufgenommen, mit 1 % Paraformaldehyd verdünnt

und die Parasiten anschließend in einer Neubauer-Zählkammer gezählt. Es wurde der

Mittelwert der Parasitenzahlen aus vier großen Zählfeldern gebildet. Die Zellzahl wurde wie

folgt ermittelt: Absolute Anzahl der Leishmanien = n x 107/ ml n = Mittelwert der ausgezählten Leishmanien aus vier großen Zählfeldern

4.3.6 Modulation der experimentellen L.-major-Infektion durch I-TAC in vivo

Im Rahmen eines in vivo-Experimentes wurde der Einfluss von rekombinantem I-TAC auf

den Verlauf der experimentellen Leishmaniose untersucht. Dieser Versuch wurde in folgender

Anordnung 3-mal wiederholt. Es wurden 2 Gruppen gebildet mit jeweils 5 C56BL/6-Mäusen

pro Gruppe, insgesamt pro Versuchsaufbau also 10 Tiere. Alle 5 C57BL/6-Mäuse der einen

Gruppe wurden mit 2 x 107 L. major und 1 µg rekombinanten I-TAC (Peprotech, London) in

40 µl PBS subkutan in die Sohle des linken Hinterfußes infiziert. Vier Std. nach der Infektion

erhielten diese Mäuse an gleicher Stelle eine zweite Injektion von 1 µg I-TAC in 20 µl PBS.

Der rechte Fuß blieb unbehandelt.

Die andere Gruppe, die sogenannte Kontrollgruppe, bestehend aus 5 C57BL/6-Mäusen wurde

nach dem gleichen Schema infiziert, jedoch erhielten diese Tiere statt I-TAC nur PBS

Injektionen. In einem wöchentlichen Rhythmus wurden die Fußdicken des rechten und linken

Hinterfußes mit einem Meßschieber gemessen (PRESTON et al. 1976, HANDMAN et al.

-57-

Material und Methoden

1979). Der Mittelwert der Differenz zwischen behandeltem und unbehandeltem Fuß wurde in

beiden Gruppen verglichen und die Signifikanz der Ergebnisse mit Hilfe des Student’s t-test

berechnet. Der Standardfehler (σM, SEM, Standard error of mean) wurde nach folgender

Formel berechnet:

Standard error of mean (σM) = Standardabweichung (σ)/Wurzel aus Anzahl der Versuche (n)

(σM) = (σ)/√ n

4.3.7 Limiting dilution assay von L. major

Die Quantifizierung von L. major erfolgte durch einen „limiting dilution assay“ (TITUS et al.

1985). Die Milz und Lymphknoten wurden getrennt in 5 ml SDM Medium aufgenommen und

mit einem Rotor-Stator Homogenisator homogenisiert. Anschließend wurde der

Homogenisator mit 70 %igem Ethanol und mit PBS gewaschen. Die Hinterfüße wurden in

eine Petrischale mit 5 ml Medium überführt und die Fußsohle mit einem Skalpell zerkleinert.

Von der Milzsuspension wurde eine serielle Vedünnung auf einer Mikrotiterplatte (96

Vertiefungen) und von der Lymphknotensuspension wurde eine serielle Vedünnung auf zwei

Mikrotiterplatten hergestellt. Von der Suspension aus Hinterfüßen wurden 100 µl entnommen

und mit 2 ml SDM Medium verdünnt und eine serielle Vedünnung auf zwei Mikrotiterplatten

hergestellt. In die Vertiefungen der ersten Reihe wurden je 200 µl der entsprechenden

Zellsuspension pipettiert und in alle nachfolgenden Vertiefungen 100 µl SDM Medium

vorgelegt. Aus der ersten Reihe wurden 100 µl entnommen und in die Vertiefungen der

zweiten Reihe überführt; durch Wiederholung der Arbeitsschritte wurde eine serielle

Verdünnung auf den Mikrotiterplatten hergestellt. Für jedes Probenmaterial wurden je Maus

Vierfachansätze angelegt. Die Platten wurden mit Parafilm und Deckel abgedeckt. Nach einer

Woche Inkubation bei 27 °Cund 5 % CO2 wurden die Platten ausgewertet, indem die

Verdünnungsstufe bestimmt wurde in der noch Leishmanien unter dem Lichtmikroskop

sichtbar waren. Ausgehend von dieser Verdünnungsstufe wurde die Anzahl der Parasiten nach

folgendem Schema berechnet:

Parasitenzahl = f Verdünnung x 2 n

f = Verdünnungsfaktor (dieser beträgt 50 für Milz- sowie Lymphknotenproben und 1000 für

Proben von den Hinterfüßen)

n = Verdünnung in der noch Parasitenwachstum detektiert wird

-58-

Material und Methoden

4.4 Molekularbiologische Methoden

4.4.1 Allgemeine Maßnahmen zur Kontaminationsvermeidung

Um DNA-Kontaminationen und vor allem Verunreinigungen mit RNAsen sowohl in der

PCR, als auch der Sondensynthese und der ISH zu vermeiden, wurden bei den

molekularbiologischen Arbeitsschritten folgende Vorsichtsmaßnahmen getroffen:

1. Tragen von Latex-Einweghandschuhen, die zwischen bestimmten Arbeitsschritten

regelmäßig gewechselt wurden

2. Verwendung von Diethylpyrokarbonat (DEPC 0,1 %)-behandeltem und

autoklaviertem A. bidest.

3. Autoklavieren von Gebrauchslösungen, Instrumenten und Plastikwaren für 20 Min. bei

121 °Cund 210 kPa (kiloPascal; entspricht 2,05 bar)

4. Ausbacken von Glaswaren und Gebrauchsgegenständen für die ISH für 6 Std. bei

220°C

5. Verwendung von sterilen RNase- und DNase-freien, gestopften Pipettenspitzen sowie

sterilen RNase- und DNase-freien Plastikeinwegwaren

6. Aliquotierung von Reagenzien, Lösungen und RNA-Sonden in kleine Mengen

7. Räumliche Trennung und Verwendung von separaten Instrumenten für die RNA

Isolierung, das Ansetzen der PCR, der Detektion der PCR-Amplifikate, der

Klonierungsschritte, der RNA-Sondensynthese und der ISH

8. Regelmäßiges Reinigen der Arbeitsplätze und der Instrumente mit 70 %igem Ethanol

und RNAZap (Ambion, Austin, USA)

9. Die Arbeitsschritte in der PCR sowie bestimmte Arbeitsschritte der

Klonierungsreaktion, der Sondensynthese und der ISH erfolgten auf Eis.

Temperaturempfindliche Reagenzien und Proben wurden bei ihrer Verwendung in

eisgekühlten Metallblocks oder mit Eis befüllten Styroporboxen abgestellt.

-59-

Material und Methoden

4.4.2 RNA-Isolierung

RNA-Isolierung aus Gesamthautproben

Die Isolierung der RNA erfolgte durch die Acid Guanidinium Thiocyanate-Phenol-

Chloroform Extraction (CHOMCZYNSKI et al. 1987). Dazu wurde die in flüssigem

Stickstoff gelagerte Haut von zwei Fußsohlen zuerst in einem vorgekühlten Mörser

pulverisiert. Das Pulver wurde in eine 1,2 ml TRIzol® Reagent (Invitrogen, Karlsruhe)

enthaltende Zellkulturschale auf Eis überführt. Das Lysat wurde mehrmals in einem Potter

homogenisiert und in ein 1,5 ml Reaktionsgefäß überführt. Das im TRIzol® enthaltene

Phenol und Guanidinium-isothiocyanat bewirkt eine Zelllyse wodurch DNA, RNA und

Proteine frei werden. Nach 3-minütiger Zentrifugation bei 12000 x g wurde der Überstand zur

vollständigen Dissoziation der Nukleoprotein Komplexe 5 Min. bei Rt inkubiert. Danach

wurden 0,2 Volumenteile Chloroform zugegeben, das Gemisch 15 Sek. lang kräftig

geschüttelt und drei Min. bei Rt inkubiert. Durch die Zentrifugation bei 4°C, 12000 x g für 20

Min. bilden sich drei Phasen. Eine untere rote Phenol-Chloroform Phase, eine weiße

proteinhaltige Interphase und eine farblose wässrige obere, RNA enthaltende Phase. Diese

obere Schicht wurde abgenommen, und mit 500 µl Isopropanol eine halbe Std. bei 4

°Cgefällt. Nach der Zentrifugation bei 12000 x g für 20 Min. bildete sich ein gelartiges Pellet

welches mit 1 ml 75 %igem Ethanol gewaschen wurde und noch einmal zentrifugiert wurde.

Am Ende wurde der Überstand verworfen, das Pellet für 5 Min. in einem Heizblock bei 37

°Cgetrocknet und in 100 µl DEPC-A. bidest. eluiert. Dieses Eluat wurde anschließend mit

dem RNeasyMiniKit® nochmals gereinigt. Bei diesem Verfahren wird die Nukleinsäure an

Silikatmembranen gebunden. Durch das Hochsalz-Puffersystem bindet vor allem RNA,

während genomische DNA weitgehend ungebunden bleibt. Das Vorgehen erfolgte nach

Angaben des Herstellers. Die in 100 µl DEPC-Aqua bidest. gelöste RNA wurde in 350 μl

RLT Puffer mit 3,5 µl β-Mercaptoethanol (Sigma, Steinheim) aufgenommen. Auf das gut

gemischte Lysat wurde 350 μl 70 %iger Ethanol gegeben. Die resultierende, klar-visköse

Lösung wurde auf ein RneasyMiniSpin® Säulchen gegeben und 15 Sek. bei 8000 x g

zentrifugiert. Die aufgefangene Lösung wurde verworfen und 350 μl des ersten Waschpuffers

RW1 hinzugegeben. Die Säule wurde wieder 15 Sek. bei 8000 x g zentrifugiert. Die

aufgefangene Flüssigkeit wurde verworfen und die Säule mit 30 Units RNAse freier DNAse

-60-

Material und Methoden

in 70 µl RDD Puffer beladen. Dieser 15-minütige Inkubationsschritt bei Rt bewirkt, dass

etwaige an die Säule gebundene DNA Moleküle in kurze Stücke verdaut werden und sie

somit bei dem folgenden Waschgang von der Membran entfernt werden. Dies geschieht durch

weitere 350 μl des Waschpuffers RW1 und einer Zentrifugation für 15 Sek. bei 8000 x g.

Dieser Waschschritt wurde mit 500 µl eines zweiten Waschpuffers, RPE zweimal wiederholt,

wobei die Säule beim zweiten Mal für 2 Min. bei 10000 x g zentrifugiert wurde. Danach

wurde die gebundene RNA mit 52 μl DEPC-A. bidest. in ein frisches 1,5 ml Reaktionsgefäß

eluiert. 2 µl wurden für die spektralphotometrische Analyse verwendet, der Rest bis zur

weiteren Verarbeitung bei -80 °Cgelagert.

RNA-Isolierung aus lasermikrodisseziertem Material

Es wurden verschiedene Möglichkeiten der RNA Isolation aus mikrodisseziertem Gewebe

getestet. Dazu gehörte die Verwendung des RNeasy® Minikit oder des RNeasy® MicroKit

der Firma Qiagen sowie die TRIzol® Extraktion. Die Anleitungen der Hersteller wurden in

allen drei Versuchen befolgt. Der RNeasy® Micro Kit enthält kleinere Säulen und wurde

speziell für die Anwendung von Material aus der Mikrodissektion entwickelt.

Die Keratinozyten aus der Lasermikrodissektion wurden in RLT Puffer/β-Mercaptoethanol

aufgefangen und bei -20 °Cbis zur weiteren Verarbeitung gelagert. Die Anwendung des Mini-

/Microkit ist im Wesentlichen identisch und wurde wie unter „RNA Isolierung aus

Gesamthautproben“ beschrieben durchgeführt. Für dieses Probenmaterial wurde die RNA

jedoch in 14 µl anstatt 52 µl DEPC-A. bidest. eluiert. Einzige Abweichung des Microkit

Protokolls von der Mini Kit Anleitung ist die Verwendung von 80 %igem Ethanol im

Anschluss an den ersten RPE Waschgang.

Dem Protokoll der TRIzol®-Reinigung wurde wie beschrieben gefolgt, jedoch wurden 10 µg

RNAse freies Glycogen als „carrier“ vor der Isopropanol Fällung zugefügt. Die RNA wurde

im letzten Schritt in 10 µl DEPC-Aqua bidest. aufgenommen und bis zur weiteren

Verarbeitung bei -80 °Cgelagert.

-61-

Material und Methoden

4.4.3 Phenol-Chloroform-Extraktion und Ethanolfällung

Durch die Behandlung mit Phenol werden Proteine aus einer wässrigen Lösung entfernt,

während die RNA zurückbleibt. Chloroform hingegen denaturiert Proteine und erleichtert die

anschließende Phasentrennung (AUSUBEL et al. 1989). Zunächst wurde die proteinhaltige

RNA-Lösung mit dem gleichen Volumen Phenol/Chloroform versetzt und intensiv vermischt.

Anschließend wurde mindestens 5 Min. bei Rt mit 16000 x g zentrifugiert. Die obere,

wässrige Phase wurde abgenommen, in ein neues Reaktionsgefäß überführt, mit dem gleichen

Volumen Chloroform versetzt und wieder 5 Min. bei Rt mit 16000 x g zentrifugiert. Die

obere Phase wurde erneut in ein neues Reaktionsgefäß überführt. Nach Zugabe von 0,1

Volumen 3 mol/L Natriumacetatlösung oder dem gleichen Volumen 5 mol/L

Ammoniumacetatlösung sowie dem 3-fachen Volumen 96 %igem Ethanol wurde die RNA

bei -20 °Cgefällt. Durch die anschließende Zentrifugation (30 Min., 16000 x g bei 4°C) wurde

die RNA pelletiert. In dem anschließenden Waschschritt mit 70%igem Ethanol wurden die

überschüssigen Salze entfernt, das Pellet nach der zweiten Zentrifugation getrocknet und

anschließend in einem geeignetem Volumen DEPC-Aqua bidest aufgenommen und die

Menge und Reinheit spektralphotometrisch oder kapillarelektrophoretisch bestimmt.

4.4.4 Konzentrations- und Reinheitsbestimmung von DNA und RNA

Spektralphotometrie:

Sowohl die DNA und RNA-Konzentration als auch ihre Reinheit lassen sich durch spektral-

photometrische Messungen bestimmen (AUSUBEL et al. 1989). Die Messungen erfolgten im

BioPhotometer (Eppendorf, Hamburg) bei 260 nm und bei 280 nm in speziellen

Kunststoffküvetten (Qiagen, Hilden). Für die Konzentration gilt:

c [μg/ml] = OD260nm x n x f c = Konzentration der (unverdünnten) DNA-Lösung

OD260nm = optische Dichte bei 260 nm

n = Eichfaktor: 50 μg/ml für dsDNA, 33 für ssDNA,

40 für RNA

f = Verdünnungsfaktor der gemessenen DNA-Lösung

Proteine, die als Verunreinigung in DNA- Lösungen auftreten, besitzen ihr

Absorptionsmaximum bei einer Wellenlänge von 280 nm. Der Quotient OD260nm/OD280nm

-62-

Material und Methoden

ermöglicht es, den Reinheitsgrad einer nukleinsäurehaltigen Lösung einzuschätzen. Bei einer

reinen DNA- Lösung wird ein Wert zwischen 1,65 - 1,85 erreicht. Niedrigere Werte sind auf

Proteinverunreinigung und Phenolreste zurückzuführen, während höhere Werte (1,9 – 2,06)

auf eine reine RNA-Lösung hinweisen.

Kapillar Elektrophorese:

Die Qualität der RNA kann auch durch Kapillar Elektrophorese des RNA 6000 Nano Assays

in Kombination mit Agilents 2100 Bioanalyzer analysiert werden. Prinzipiell wird eine

Kapillarelektrophorese in einem kompakten Chipsystem durchgeführt. Durch Färbung der

RNA mit einem Fluoreszenzfarbstoff und Vergleich mit einem internen Standard kann die

Größe der in der Probe vorhandnen ribosomalen RNAs (18s und 28s) und ihr Verhältnis

zueinander bestimmt werden. Sie wird angegeben durch den FU-Wert (Fluorescence Units)

und graphisch als Kurve in einem sogenannten Elektropherogramm dargestellt. Die Integrität

der RNA, angegeben durch den Rin-Wert (RNA integrity) beurteilt die Qualität der RNA auf

einer Skala von 1-10, wobei 10 die beste Qualität darstellt. Parallel dazu wird ein sogenanntes

Gel-like-Image erstellt, das ähnlich wie ein Agarose/Etbr-Gel die Bandenverhältnisse

hinsichtlich der Größe der RNA Untereinheiten wiedergibt. Der Chip wurde, wie im

Herstellerprotokoll beschrieben, mit je 1μl RNA Probe beladen und im Agilent Bioanalyzer

2100 untersucht.

4.4.5 Reverse Transkription (RT)

Die cDNA Synthese durch Reverse Transkription wurde unter Verwendung der RevertAid™

H Minus M-MuLV Reversen Transcriptase und dem mitgelieferten Puffer (MBI Fermentas)

in einem Heizblock durchgeführt (SAMBROOK et al. 2001). Dazu fand in einem ersten

Reaktionsschritt die Anlagerung eines Oligo-(dT18)-Primers an die RNA aus

Gesamthautproben statt, die für diesen Reaktionsschritt mit DEPC–A. bidest. auf eine

Konzentration von 0,2 μg/µl eingestellt wurde (s. Tab. 14).

-63-

Material und Methoden

Tab. 14: RNA Primeranlagerung

Reagenzien Volumen EndkonzentrationRNA 10 µl 2 µgOligo dT(18) Primer 1 µl 0,5 µg

Die Lösung wurde für 5 Min. bei 70 °Cinkubiert und anschließend sofort auf Eis gekühlt.

Dann wurden die Komponenten aus Tab. 15 zum Primer/RNA Gemisch zugefügt.

Tab. 15: Komplementierung des cDNA Reaktionsansatzes

Reagenzien Volumen Endkonzentration5x Reaktions Puffer 4 µl 1 x 10 mmol/L dNTP Mix 2 µl 1 mmol/LDEPC-A. bidest. auf 19 µl

Nach Zugabe der Reagenzien aus Tab. 15 wurde der Reaktionsansatz bei 37 °Cfür 5 Min.

inkubiert. Anschließend wurden 200 Units M-MuLV H Minus Reverse Transcriptase

zugefügt und für eine Stunde bei 42 °Cinkubiert. Am Ende wurde die Reaktion durch eine 10-

minütige Erhitzung auf 70 °Cgestoppt. Die aus dieser Reaktion hervorgegangene cDNA

wurde entweder bis zur weiteren Verwendung bei -20 °Cgelagert oder direkt im Anschluss in

der PCR eingesetzt.

4.4.6 Qualitative PCR – Standard-Polymerase-Kettenreaktion (PCR)

Die PCR (polymerase chain reaction) ist ein sehr effizientes in vitro-Verfahren zur selektiven

Anreicherung von Nukleinsäuremolekülen durch DNA-Polymerasen (SAIKI et al. 1985,

MULLIS und FALOONA, 1987). Zunächst wird die zu vervielfältigende DNA Matrize bei 95

°Cdenaturiert. Dann erfolgt die Hybridisierung (oder Anlagerung) der Primer, kurzer

Oligonukleotide mit komplementärer Basenabfolge zu bestimmten Bereichen der Matrize.

Die freien 3’-OH-Enden der Primer dienen als Startpunkt für die DNA-Polymerase, die in

Gegenwart von Nukleotiden (dNTPs) und Mg2+ diese mit dem komplementären Strang als

Matrize verlängert. Die Verwendung hitzestabiler DNA Polymerasen wie z.B. die Taq-

Polymerase aus Thermophilus aquaticus ermöglicht eine kontinuierliche Abfolge solcher

Zyklen (Denaturierung→ Hybridisierung→ Synthese). Dadurch erreicht man eine

exponentielle und selektive Amplifikation eines DNA-Moleküls.

-64-

Material und Methoden

Im Rahmen dieser Arbeit wurde die PCR-Methodik zur Vervielfachung einer geringen DNA

Ausgangsmenge für spätere quantitative PCR Analysen, für die Herstellung von DNA

Fragmenten zur Klonierung von Zyto-/Chemokinsequenzen und für allgemeine

Genexpressionsanalysen angewandt.

Zum Erhalt der spezifischen DNA für die Klonierungsreaktion, wurde die cDNA mit

folgendem Ansatz (Tab. 16) in einer Standard-PCR mit dem in Tab. 17 aufgeführten

Programm im Mastercycler Gradient (Eppendorf) durchgeführt. Für Genexpressions-

untersuchungen von Keratinozyten wurde die Reaktion auf 20 µl dezimiert.

Tab. 16: Ansatz der PCR-Reaktion (PCR-Mastermix)

Reagenzien Volumen 1 x PCR-Puffer, enthält 25mmol/L MgCl 10 µl dNTP Mix, 200 µmol/L pro Nukleotid 2 µl Forward Primer; 0,5 µmol/L 1 µl Reverse Primer, 0,5 µmol/L 1 µl DEPC-A. bidest. 75 µl cDNA 10 µl Taq Polymerase, 2,5 U/µl 1 µl Endvolumen 100µl

Tab. 17: Standard-PCR-Programm

Schritt Aktion Inkubationszeit Temperatur1. Denaturierung 2 Min. 95°C2. Denaturierung 45 Sek. 95°C3. Anlagerung 30 Sek. 55°C4. Elongation 1 Min. 72°C5. 40 Zyklen von Schritt 2 - 4 6. Elongation 10 Min. 72°C

Die PCR-Produkte wurden danach sofort gelelektrophoretisch aufgetrennt.

4.4.7 Gelelektrophorese

Zur Auswertung oder Weiterverarbeitung der amplifizierten mRNA wurde mit den PCR

Produkten eine Agarose-Gelelektrophorese durchgeführt. Hierfür befand sich in einer

horizontalen Laufkammer (peqlab) ein Ethidiumbromid-haltiges Agarose-Gel, mit einer

Agarosekonzentration von 0,5 bis 2,5 %, je nach Größe des erwarteten DNA-Fragmentes.

Dazu wurde Agarose in TAE Puffer in der Mikrowelle erhitzt. Der gelösten Agarose wurde

-65-

Material und Methoden

0,3 μg/ml Ethidiumbromidlösung zugefügt und in eine Flachbettapparatur (JOHNSON u.

GROSSMAN 1977, SOUTHERN 1979) gegossen. Nach Abkühlen und Erstarren des Gels

wurde mit TAE-Puffer überschichtet und die Taschen (durch Zufügen eines entsprechenden

„Kammes“ zur noch gelösten Agarose entstandene Aussparungen) mit 15 μl PCR-Produkt

plus 3 μl Bromphenolblau/Glycerol-Laufpuffer beladen. Parallel dazu wurden 0,5 μg eines

DNA Längenmarkers (pBR322 DNA/ AluI Marker; Lambda DNA/ Eco130I (StyI) Marker;

O'GeneRuler™ 100bp DNA Ladder; alle Fermentas) zum Ablesen der Länge der PCR-

Produkte aufgetragen. An die Elektrophoresekammer wurde für 24 Min. eine Spannung von 6

V/cm bei einer maximalen Stromstärke von 500 mA angelegt. Danach erfolgte die

Visualisierung des Gels mittels Durchlicht bei 312 nm auf einem UV Transilluminator. Die

photographische Dokumentation der Ergebnisse erfolgte durch ein MultiImage Light Cabinet

(Alpha Innotech).

4.4.8 Aufreinigung von DNA aus einem Agarose-Gel

Für den Erhalt des spezifischen DNA Produktes aus der PCR für die Klonierungsreaktion

wurde das sichtbare DNA-Fragment aus dem Agarose-Gel mit dem Genomed JETQUICK

Gel Extraction Spin Kit® extrahiert und gereinigt. Dazu wurde ein ausgeschnittenes Stück

Agarose-Gel in einem Reaktionsgefäß gewogen. Jeweils auf 100 mg Gel wurden 300 μl

Puffer L1 hinzugegeben. Durch 15 Min. Inkubation bei 50 °Cwurde das Gel gelöst. Danach

wurde die Lösung auf ein JETQUICK Spin Säulchen gegeben. Die Säule wurde 1 Min. bei

12000 x g zentrifugiert. Die aufgefangene Flüssigkeit wurde verworfen und die Säule mit 500

μl Waschpuffer L2 gewaschen. Der folgende Zentrifugationsschritt wurde zweimal

wiederholt, um verbleibenden Waschpuffer sicher zu entfernen. Dann wurde die DNA mit

30 μl Elutionspuffer TE in einem frischem 1,5 ml Reaktionsgefäß aufgefangen und für die

Ligation in ein Plasmid verwendet oder bei -20 °Cgelagert.

4.4.9 „Vor“-Amplifikation von lasermikrodisseziertem Material

Die reverse Transkription und Vervielfachung der Ausgangs-mRNA-Menge von

Probenmaterial nach Lasermikrodissektion wurde durch die Anwendung des Microarray

Target Amplification Kit® (Roche, Mannheim) erzielt. Die mRNA wird bei diesem

-66-

Material und Methoden

Verfahren zuerst in Einzelstrang cDNA (sscDNA) dann in Doppelstrang cDNA (dscDNA)

umgeschrieben, und diese anschließend in einer PCR vervielfältigt (s. Abb. 3) (KLUR et al.

2004).

PCR

Real Time Real-Time-PCR

Abb. 3: Ablauf der dscDNA-Synthese und „Vor“-Amplifikation. (Modifiziert nach dem „product overview“ aus dem Handbuch für das Microarray Target Amplification Kit, ROCHE APPLIED SCIENCE 2004)

-67-

Material und Methoden

Die Anleitung des Herstellers wurde befolgt. In einem ersten Schritt bindet ein Oligo (dT)24

Primer mit T7 Promotor Sequenz und Target Amplification Sequence (TAS) an die RNA

(Tab. 18). Der TAS/T7 Oligo (dT)24 Primer bindet an den 3’ Poly A Überhang der mRNA

und dient als Startsequenz für die reverse Transkription. Der T7 Promotor dient der Synthese

von markierten cRNA „targets“, die in der vorliegenden Arbeit nicht zur Anwendung kamen.

Tab. 18: TAS/T7 Oligo dT Primer-Anlagerung an die mRNA

Dieser Ansatz wurde 10 Min. in einem „thermal Cycler“ inkubiert. Nach Ablauf der

Inkubationszeit wurde die Reaktion auf Eis gekühlt und die in Tab. 19 aufgeführten

Komponenten dazu gegeben.

Tab. 19: Synthese der Erststrang-cDNA

Reagenzien Volumen RT Puffer 5 x 4 µl DTT, 100 mmol/L 2 µl dNTP Mix, 10 mmol/L pro Nukleotid 2 µl RT Enzym Mix, 17 U/µl 1,5 µl Endvolumen/ Reaktion 20 µl

Die Reaktion wurde bei 42 °Cfür 60 Min. inkubiert. Es folgte eine Denaturierung des

mRNA/cDNA Hybrids durch Inkubation für 5 Min. bei 95°C. Durch Zugabe des TAS-(dN)10

Primers und Klenow Enzym zur Erststrang Reaktion entsteht der zweite cDNA Strang,

welcher dadurch am 3’ und am 5’ Ende von der TAS Sequenz flankiert wird (Tab. 20). Dieser

Primer besteht aus zwei Teilen. Der 3’ Bereich beinhaltet 10 Nukleotide welche in einer

zufälligen Verteilung an die cDNA hybridisieren. Der 5’-Bereich enthält eine definierte

Sequenz welche identisch mit der TAS Sequenz ist.

Tab. 20: Synthese der Zweitstrang-cDNA

Reagenzien Volumen TAS-(dN)10 Primer ,100 µmol/L 2,5 µl Klenow Reaktions Puffer, 10 x 5 µl dNTP Mix, je 10 mmol/L pro Nukleotid 2,5 µl Klenow Enzym, 2U/µl 4 µl DEPC-A. bidest. 13,5 µl Endvolumen/ Reaktion 50 µl

Reagenzien Volumen RNA (50 ng – 1 µg) 8,5 µl TAS-T7 Oligo (dT)24 Primer, 25 µmol/L 2 µl

-68-

Material und Methoden

Nach einer Inkubationzeit von 30 Min. bei 37 °Cwurde die Zweitstrang cDNA vor der

Amplifikation mit dem Microarray Target Purification Kit® (Roche) gereinigt, um

Komponenten zu beseitigen, welche eventuell die Amplifikationsreaktion behindern könnten.

Das Protokoll wurde mit Modifikationen befolgt. Im Einzelnen wurden zunächst 1,25 µl

„carrier“ RNA und 50 µl DEPC-A. bidest. zur synthetisierten Zweitstrang cDNA gegeben,

und mit 400 µl des im Kit enthaltenen „Binding Buffer“, welchem 1 % β-Mercaptoethanol

zugefügt wurde, vermischt. Nach Zugabe von 200 µl 100 %igem Ethanol wurde die gesamte

Lösung auf eine High Pure Filter Säule gegeben und das Eluat nach Zentrifugation bei 6000 x

g für 15 Sek. verworfen. Nach doppeltem Waschgang mit je 500 µl und 300 µl Waschpuffer

wurde die Säule auf ein silikonisiertes Mikrozentrifugen Gefäß gesetzt und mit 50 µl Elutions

Puffer die dscDNA (Doppelstrang cDNA) von der Säule gelöst und aufgefangen. Diese wurde

in einem letzten Schritt durch den TAS Primer und einem Enzym/Puffer-Gemisch in einer

„random“ PCR amplifiziert (s. Tab. 21). Die optimale Anzahl der Amplifikationszyklen

musste zuerst bestimmt werden, um die exponentielle Phase der Reaktion zu erhalten (für ein

Beispiel s. Abb. 4). Hierzu fand das in Tab. 22 aufgeführte PCR-Programm Anwendung.

Tab. 21: Mastermix für die erste PCR

Reagenzien Menge gereinigte dscDNA 12,5 µl TAS Primer, 50 µmol/L 1 µl dNTP Mix, 10 mmol/L pro Nukleotid 2 µl DEPC-A. bidest. 73 µl Expand PCR Puffer, 10 x 10 µl Expand PCR Enzym Mix, 3,5 U/µl 1,5 µl Endvolumen 100 µl

Tab. 22: PCR-Programm

Schritt Aktion Inkubationszeit Temperatur1. Denaturierung 2 Min. 95°C2. Denaturierung 30 Sek. 95°C3. Anlagerung 30 Sek. 55°C4. Elongation 3 Min. 72°C5. 39 Zyklen von Schritt 2-4

Während der PCR wurde ab dem 21 Zyklus und nach jedem weiteren dritten Zyklus eine

Probe entnommen und diese auf einem 1,2 %igem Agarose /EtBr- Gel analysiert. In der

exponentiellen Phase der PCR Reaktion führt jeder Zyklus zu einer Verdoppelung der

-69-

Material und Methoden

amplifizierten cDNA. Die Größe der cDNA sollte zwischen 700 – 2200 bp liegen. Es wurde

eine Zyklen-Zahl am Beginn der exponentiellen Phase (gleichmäßig sichtbare Schlieren auf

dem Gel) gewählt. Für das in Abb. 4 gezeigte Beispiel befindet sich die PCR bis zu Zyklus 24

in der exponentiellen Phase. In den Zyklen 27 – 30 ist bereits das Plateau der PCR erreicht

und es besteht die Gefahr einer negativen Auswirkung auf die Repräsentation der Transkripte.

Zyklenzahl

Abb. 4: Beispiel für die PCR-Optimierung: 10 µl Aliquots wurden nach Zyklus 18/21/24/27/30 auf einem 1,2%igem Agarose/Etbr Gel analysiert. 50 ng Kontroll-RNA ergaben nach 24 Zyklen gleichmäßig sichtbare Schlieren in der Größe zwischen 700-2200 bp. Somit war nach 24 Zyklen die PCR in der exponentiellen Phase. (Abb.: “Figure 1, First PCR” aus dem Handbuch für das Microarray Target AmplificationKit, ROCHE APPLIED SCIENCE 2004).

Diese durch die erste PCR determinierte Zyklenzahl wurde in einer zweiten PCR angewandt

um die Gesamtheit der mRNA zu amplifizieren. Der gleiche Reaktionsansatz wie in Tab. 21

wurde mit dem Programm in Tab. 22 amplifiziert. Nach Abschluss der zweiten PCR wurde

die Reaktion mit dem Microarray Target Purification Kit® wie beschrieben gereinigt. Die

amplifizierte cDNA wurde mit DEPC-A. bidest. verdünnt und für quantitative PCR Versuche

verwendet oder bei -20C gelagert.

4.4.10 Quantitative PCR – Real-Time-PCR

Bei der Real-Time-PCR wird nicht das Endprodukt untersucht, sondern das Entstehen dieses

Produktes im Laufe der PCR (FREEMAN et al. 1999). Das Prinzip dieser Methode ist, dass

mit jedem Amplifikationsschritt durch den Einsatz fluoreszierender Farbstoffe ein vom Gerät

-70-

Material und Methoden

detektierbares Signal generiert wird, welches mit der jeweils vorhandenen Menge an PCR-

Produkten korreliert. Der Anstieg der Fluoreszenz wird während eines jeden Zyklus

gemessen, mit dem Ergebnis, dass der Ablauf und nicht das Endergebnis der Reaktion

nachvollzogen wird. In der vorliegenden Arbeit wurde der interkalierende Farbstoff SYBR-

Green (absolute™ qPCR SYBR Green® MIX, ABgene) verwendet. Dieser fluoreszierende

Farbstoff bindet an doppelsträngige DNA (MORRISSON et al. 1998). Der Farbstoff wird

durch einen Laser zur Fluoreszenz, messbar bei einer Wellenlänge von 530 nm angeregt, die

wiederum von einer Fotozelle detektiert wird. Die Spezifität wird anhand einer

Dissoziationskurve überprüft (RIRIE et al. 1997) indem das PCR-Produkt nach dem letzten

Zyklus durch langsame Erhitzung bis zum Schmelzpunkt denaturiert wird. Durch den

Schmelzpunkt können die Längen der im Reaktionsgemisch vorhandenen PCR-Produkte und

damit die Spezifität der Reaktion bestimmt werden. Für die Amplifikation der sogenannten

„housekeeping“-Gene GAPDH und RPL wurde die cDNA 1:100 und für die Zielgene 1:10

mit DEPC-A. bidest. verdünnt, und die Reaktionsansätze (s. Tab. 23) im ABI prism 7900 HT-

RealTime-PCR (Applied Biosystems, Weiterstadt) als Doppelbestimmungen für jedes Gen

durchgeführt. Hierbei kam das sogenannte „two Step“- (zwei Stufen) Real-Time-PCR

Verfahren zur Anwendung. Die erste Stufe umfasst die Denaturierungsphase und die zweite

Stufe beinhaltet die Anlagerung- und Elongationsphase (s. Tab. 24). Das Pipettieren der 384

Well PCR Platten (ABgene, Hamburg) erfolgte durch den Genesis 150 Workstation

Pipettierroboter (Tecan, Crailsheim).

Tab. 23: Reaktionsansatz

Reagenzien Volumen cDNA 2,5 µl Forward Primer, 50 pmol/µl 0,2 µl Reverse Primer, 50 pmol/µl 0,2 µl SYBR-Green Mastermix, enthält SYBR® Green Dye I, Thermo -Start® DNA Polymerase, dNTPs und Puffer 5 µl

DEPC-A. bidest. 2,3 µl Endvolumen 10 µl

-71-

Material und Methoden

Tab. 24: Real-Time-PCR-Programm

Schritt Aktion Inkubationszeit Temperatur1. Denaturierung 15 Min. 95°C2. Denaturierung 15 Sek. 95°C3. Anlagerung und Elongation 1 Min. 60°C4. 40 Zyklen von Schritt 2-3 5. Denaturierung 15 Sek. 95°C6. Anlagerung 15 Sek. 60°C7. Denaturierung 15 Sek. 95°C

4.4.11 Auswertung der Real-Time-PCR – Relative Quantifizierung

Grundlage für die Quantifizierung einer Reaktion ist der „Cycle-threshold“ (Ct)-Wert,

welcher die Zyklenanzahl angibt, mit der das Fluoreszenzsignal das doppelte Niveau der

Hintergrundfluoreszenz (baseline) erreicht hat. Er steht in direkter Beziehung zur

Ausgangsmenge der eingesetzten DNA. Ist der Ct-Wert niedrig, ist die eingesetzte Menge

DNA groß. Ist der Ct-Wert hoch, so ist die Ausgangsmenge an DNA klein. Bei der relativen

Quantifizierung wird die Expression der Zielgene mit der eines oder mehrerer nicht

regulierter sogenannter „housekeeping“-Gene (Referenzgene), hier der Mittelwert aus

GAPDH und RPL, normalisiert. Dabei werden nicht die absoluten Startkopienzahlen oder

Startkonzentrationen bestimmt, sondern die Expression des zu untersuchenden Gens wird auf

ein zweites, ubiquitär und homogen exprimiertes Gen bezogen. Die Vorteile der

Normalisierung liegen in der Reduzierung der Varianz der Expressionsergebnisse, da

Gewebe- und Matrixeffekte, unterschiedliche RNA-Extraktionseffizienzen sowie Fehler bei

der RT innerhalb einer experimentellen Probe gleichermaßen das Zielgen und das

Referenzgen betreffen. Die relative Expression des zu untersuchenden Gens in den infizierten

experimentellen Proben wird auf ein Kontrollprobenmaterial (nicht-infizierte PBS-

Kontrollprobe) bezogen. Die Berechnung des Expressionsunterschiedes (Regulationsfaktor,

n-fold) erfolgte über die sog. ΔΔCt Methode. Dabei wird im ersten Schritt für jede

untersuchte Probe der Ct-Wert des Referenzgens vom Ct-Wert des zu untersuchenden Gens

subtrahiert (ΔCt = Ct Zielgen – Ct Referenzgen). Nach dieser Normierung wird vom ΔCt-

Wert der nicht-infizierten Kontrolle (rechter Hinterfuß) der ΔCt Wert der experimentell

infizierten Probe (linker Hinterfuß) abgezogen; man kommt zum sog. „delta-delta CT“

-72-

Material und Methoden

Berechnungsmodell ΔΔCt = (ΔCt nicht-infiziert – ΔCt infiziert). Der relative

Expressionsunterschied einer Probe zwischen der Infektion und der Kontrolle, normalisiert

zum Referenzgen und bezogen auf eine Standardprobe, ergibt sich aus der arithmetischen

Formel:

Regulationsfaktor (n-fold) = 2ΔΔCt (LIVAK u. SCHMITTGEN 2001)

Dieses Berechnungsschema setzt eine Verdoppelung der DNA Menge in jedem Zyklus

voraus. In einigen Fällen würde die Berechnung des n-folds jedoch zu falsch-positiven

Ergebnissen führen. Dies ist z.B. gegeben, wenn die Expression von Zielgenen in der nicht-

infizierten Probe sehr gering ist. In diesen Proben ist der Ct-Wert dementsprechend hoch, so

dass nach dem „delta-delta CT“ Berechnungsmodell eine stärkere Expression gemessen

würde als tatsächlich vorhanden ist. In diesem Falle, wie auch für den Fall wenn Ct–Werte

des Refernzgens außerhalb des messbaren Bereichs lagen, wurde die Amplifikate der

infizierten Probe in Bezug auf GAPDH/RPL berechnet. Dies erfolgte durch Anwendung der

Formel: 2ΔCt*-1/ Verdünnungsfaktor

Der Verdünnungsfaktor war 10, da die cDNA für die Untersuchung der Zielgene um das 10-

fache weniger verdünnt war als jene für GAPDH/RPL Untersuchungen.

In der vorliegenden Arbeit wurden die Daten von zwei unabhängig voneinander

durchgeführten Lasermikrodissektions-Versuchen und von drei Versuchen zur Genexpression

in Gesamthaut verwendet. Aus diesem Grunde wurde nur für die Ergebnisse zur Expression in

der Gesamthaut der Standardfehler und die Signifikanz, berechnet durch einen Student’s t-

Test, angegeben.

4.4.12 Klonierungsreaktion

Nach der Aufreinigung der PCR-Produkte wurden sie in die Klonierungsreaktionen

eingesetzt. Die in der PCR verwendete Taq-Polymerase fügt matrizenunabhängig einzelne

Desoxyadenosine an die 3’-terminalen-Hydroxygruppen ihrer Syntheseprodukte an (HU

1993). Dieses Phänomen bildet die Grundlage der sogenannten T/A-Klonierung, bei der

linearisierte Vektoren eingesetzt werden, die 3’-terminal ein dazu komplementäres

-73-

Material und Methoden

Desoxythymidin tragen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde der komerziell erhältiche Vektor

pBluescript-II-SK® (Stratagene, Amsterdam) zur T/A-Klonierung nach einer Vorschrift von

HADJEB u. BERKOWITZ (1996) modifiziert. Der Vektor wurde mit EcoRV linearisiert, 2

Std. bei 72 °Cmit Taq-Polymerase in Gegenwart von 2 mM dTTP inkubiert, durch

phenolische Extraktion und ethanolische Präzipitation gereinigt und anschließend ligiert. Da

nicht vollständig mit T-Überhängen versehende Vektoren rezirkularisieren, konnten diese

dann gelelektrophoretisch abgetrennt werden.

4.4.13 Ligation

Standardmäßig wurden 7 µl PCR-Produkt in einem Klonierungsansatz (Ligation) nach

Herstellerangaben durchgeführt (s. Tab. 25) und diese in kompetente E.coli Zellen

transformiert. Das Enzym T4-DNA-Ligase (MBI Fermentas, Karlsruhe) katalysiert ATP-

abhängig die Knüpfung einer Phosphoesterbindung zwischen der 5´-Phosphatgruppe des

einen DNA-Endes und der 3´-Hydroxylgruppe des anderen Endes (ENGLER u.

RICHARDSON 1983).

Tab. 25: Ansatz der Ligation

Reagenzien Menge HerstellerPlasmid 1 µl Stratagene, Amsterdam10 x Ligase Puffer 1 µl Fermentas, KarlsruheT4-Ligase 1 µl Fermentas, KarlsruheEndvolumen 10 µl

Der Reaktionsansatz wurde über Nacht bei 16 °Cim Wasserbad inkubiert.

4.4.14 Transformation

Am nächsten Tag wurde der Ligationsansatz in kompetente Zellen transformiert. Dazu

wurden 120 µl “Library Efficiency® DH5 alphaTM Competent Cells“ (Invitrogen, Karlsruhe)

E.coli Zellen vorsichtig auf Eis aufgetaut und sanft mit den 10 µl Ligationsansatz vermischt.

Dieser Reaktionansatz wurde für 15 Min. auf Eis inkubiert und die Zellen danach einer

Hitzeschock-Behandlung für 45 Sek. bei 42 °Cim Wasserbad ausgesetzt. Anschließend kamen

die Zellen sofort wieder auf Eis. Unter Zugabe von 1 ml LB Medium, wurden sie für eine

Stunde bei 37 °C(225 rpm) geschüttelt. Unterschiedliche Mengen (100 μl oder 150 μl) des

-74-

Material und Methoden

Reaktionsansatzes wurden auf 0,1 % (v/v) Ampicillin-/ 0,1 % (v/v) X-Gal- (20 mg/ml / 0,01%

(v/v) IPTG- (200mg/ml) haltigen LB-Platten ausplattiert. Zur Selektion rekombinanter Klone

ist es entscheidend, nur solche auszuwählen, die sowohl den transformierten Vektor als auch

ein Insert im Vektor tragen. Hierzu wurde das sogenannte „blau-weiß“ Screening verwendet

(SAMBROOK 2001). Für dieses Selektionsverfahren sind E. coli-Stämme notwendig, die

eine Deletion im lacZ -Gen (lacZ_M15) enthalten und somit keine β -Galactosidase mehr

bilden können. Klonierungsvektoren wie pBluescript SK+ führen durch das lacZ -Gen zur

Komplementation des β -Galactosidase-Defekts. Zellen, die mit einem solchen Vektor

transformiert wurden, können das chromogene β -Galactosid X-Gal spalten, wobei ein

Farbstoff freigesetzt wird, der durch Luftoxidation blau wird und die Zellen anfärbt. Durch

Zugabe von Isopropyl- β -d-thiogalactopyranosid (IPTG) wird indirekt (Bindung des Lac-

Repressors) die Transkription der β-Galactosidase induziert. pBluescript SK+ enthält im lacZ

mehrfache Klonierungsstellen (multiple cloning sides, MCS), so dass die Ligation des

Vektors mit einem Insert dazu führt, dass das lacZ -Gen unterbrochen und somit die Bildung

einer funktionierenden β –Galactosidase unmöglich wird. Die Zellen bleiben also weiß, wenn

ein Insert enthalten ist. Zellen ohne Vektor, bei denen die Transformation nicht erfolgreich

war, werden durch eine plasmidkodierte Antibiotikaresistenz negativ selektiert.

Die 100 µl Reaktionsansätze wurden direkt auf den Nährböden ausgestrichen. Für die 150 µl-

Platten wurden die restlichen 900 µl der Transformation bei 6000 x g für 5 Min. zentrifugiert,

der Überstand bis auf einen Rest von 150 µl über dem Zellpellet abgenommen und verworfen.

Die verbleibenden 150 µl wurden mit dem Zellpellet vermengt und auf Nährböden

gleichmäßig aufgetragen. Die Zellkulturplatten wurden 16 Std. im Brutschrank bei 37

°Cinkubiert. Danach wurden die Platten begutachtet und 8-12 weiße Kolonien mittels steriler

Zahnstocher gepickt. Einzelne “Minipreps“ (4 ml flüssiges LB-Medium mit Ampicillin) in

jeweils 10 ml fassenden Glaszentrifugenröhrchen wurden mit diesen Kolonien angeimpft und

über Nacht (16 Std.) im Schüttelinkubator bei 37 °C (225 rpm) inkubiert.

4.4.15 Aufreinigung von Plasmid-DNA (Miniprep)

Durch diese Methode aufgearbeitete Plasmid-DNA aus Bakterien eignet sich zur schnellen

Restriktionsanalyse von Plasmid enthaltenden Bakterienklonen (BIRNBOIM u. DOLY, 1979,

modifiziert). Hier wurde das JETQUICK Plasmid Purification Spin Kit® der Fima Genomed

-75-

Material und Methoden

verwendet. Dem Prinzip der alkalischen Lyse folgend, werden E.coli Zellen bei stark

alkalischem pH-Wert in Natriumdodecylsulfat (SDS) aufgeschlossen. Das SDS trägt zur

Lösung von Lipiden der Zellmembran und zellulären Proteinen bei. In einem zweiten Schritt

wird die Lösung durch Kalium Acetat neutralisiert, wodurch die DNA Stränge renaturieren.

Die langen chromosomalen Stränge können dabei nicht optimal hybridisieren und kollabieren

zu einer verflochtenen Masse. Gleichzeitig wird durch das Kaliumacetat das SDS präzipitiert,

an dem Lipide und Proteine gebunden sind. Dadurch bleiben lediglich die Plasmid-DNA,

kleine chromosomale Fragmente und RNA in Lösung.

Entsprechend der Herstellerangaben wurden 2 ml der über Nacht gezogenen 4 ml Kulturen

von E. coli in ein Reaktionsgefäß überführt und 5 Min. bei 6000 x g zentrifugiert. Das

resultierende Zellpellett wurde in 200 μl Resuspensionspuffer G1 aufgenommen, „gevortext“

und 15 Min. bei Rt inkubiert. 200 μl Lysispuffer G2 wurden dazugegeben und 2 Min. bei Rt

inkubiert. Dann wurden 200 μl Neutralisationspuffer G3 und 100 µl Chloroform

dazugegeben. Nach 10-minütiger Inkubation bei Rt wurde das Gemisch 10 Min. bei 14000 x

g zentrifugiert. Das unlösliche Präzipitat wurde verworfen, während der klare Überstand

(500 µl) mit 1/10 Vol. Natrium Acetat und 1 Vol. Isopropanol gefällt wurde. Nach 30 Min.

Zentrifugation bei 14000 x g wurde der Überstand abgenommen und das verbleibende Pellet

mit 1 ml 70 %igem Ethanol gewaschen. Durch einen weiteren Zentrifugationsschritt für 10

Min. bei 14 000 x g wurde das entstandene Pellet vom Überstand befreit und getrocknet. Die

gebundene Plasmid-DNA wurde in 40 μl Elutionspuffer TE (Qiagen, Hilden) aufgenommen.

4.4.16 Restriktionsspaltung der Plasmid-DNA

Die Restriktionsspaltung wurde in dieser Arbeit zum einen zur Überprüfung des Klonierungs-

erfolges verwendet und zum anderen zur Linearisierung von Plasmid-DNA, die im Anschluß

in DIG-markierte RNA-Sonden transkribiert wurde.

Tab. 26: Spaltungsansatz

Reagenzien Menge HerstellerPlasmid-DNA 0,5 – 2 µg Stratagene, Amsterdam10 x Puffer 2 µl Stratagene, AmsterdamRestriktions Enzym 1 U Stratagene, AmsterdamDEPC-Aqua bidest. ad 20 µl

-76-

Material und Methoden

Die Reaktion (s. Tab 26) wurde kurz im Heizblock auf 37 °Cangewärmt und anschließend für

mindestens zwei Std. und maximal über Nacht im Brutschrank bei 37 °Cinkubiert. Danach

wurde das linearisierte Plasmid mit Phenol/Chloroform extrahiert und spektralphotometrisch

analysiert. Ebenso wurde der Erfolg der Restriktionsspaltung auf einem 1 %igem

Agarose/EtBr Gel kontrolliert.

4.4.17 Sequenzierung der Plasmid-DNA-Produkte

Von den gespaltenen Produkten wurden die nach Gelelektrophorese als positive Klone

beurteilten Plasmid-DNA Proben an SEQLAB, Sequence Laboratories, Göttingen zur

Sequenzierung geschickt. Durch Homologievergleich der erhaltenen Sequenzen mit einer

Nukleinsäuredatenbank (Genebank, National Institute of Biotechnology Information) anhand

des BLAST-Algorithmus (ALTSCHUL et al. 1990) wurden die bereits in der Datenbank

erhaltenen cDNAs identifiziert.

4.4.18 Anzucht positiver Klone

Bei den positiven Klonen handelt es sich um solche die das Plasmid mit dem Insert auf-

genommen haben. Negative Klone sind beispielsweise solche, die nur das Plasmid ohne Insert

aufgenommen haben oder bei denen die Transformation überhaupt nicht stattgefunden hat.

Zur Anzucht der positiven Klone und somit der Vermehrung der Plasmid-DNA wurden 100

ml LB/Amp. Medium mit 500 µl der entsprechenden Kultur beimpft. Diese wurden über

Nacht bei 37 °Cund 225 rpm geschüttelt.

4.4.19 Aufreinigung von Plasmid-DNA (Maxiprep)

Für grössere Mengen an Plasmid-DNA wie sie z.B. für die Sondenherstellung in der in

situ-Hybridisierung benötigt wird, wurde das JETSTAR Plasmid Purification Kit® von

Genomed verwendet. Das Grundprinzip ist das gleiche wie bei der Minipräparation,

allerdings werden größere Säulen verwendet. Dazu wurde die entsprechende E.coli Kultur in

zwei 50 ml Röhrchen überführt und für 10 Min. bei 1000 x g zentrifugiert. Das resultierende

Zellpellett wurde in 4 ml Resuspensionspuffer E1 aufgenommen. 4 ml Lysispuffer E2 wurden

-77-

Material und Methoden

hinzugegeben und unter vorsichtigem Drehen 5 Min. bei Rt inkubiert. Die Lyse wurde mit 4

ml Neutralisationspuffer E3 unterbrochen und nach Invertierung bei 12000 x g zentrifugiert.

Das Präzipitat wurde mit einem Filter entfernt und das klare Filtrat auf eine mit Puffer E4

voräquilibrierte JETSTAR Säule gegeben. Die Säule wurde zweimal mit 10 ml Waschpuffer

E5 gewaschen und die Plasmid-DNA mit 5 ml Elutionspuffer E5 in fünf frische 1,5 ml

Reaktionsgefäße eluiert. Vor der weiteren Verwendung wurde die DNA mit 0,7 ml

Isopropanol präzipitiert und anschließend bei 14000 x g für 30 Min. bei 4 °Czentrifugiert. Die

Plasmid-DNA wurde mit 50–100 μl 70 %igem, eisgekühltem Ethanol gewaschen und bei

14000 x g für 15 Min. bei 4 °C zentrifugiert. Nach kurzem Trocknen wurde das DNA-Pellet

in 25 μl DEPC-A. bidest. gelöst und die Konzentration und Reinheit gemessen. Nach

Aufreinigung einer 5 ml Kultur wurden ca. 500 μg Plasmid-DNA gewonnen. Ein Teil der

gewonnenen Plasmid-DNA wurde für die Sondensynthese linearisiert und der Rest für die

weitere Verwendung bei -20 °Cgelagert.

4.4.20 DIG-markierte RNA-Sondensynthese (in vitro-Transkription)

Für die Synthese der Digoxigenin (DIG)-markierten RNA-Sonden wurde der “DIG RNA

Labeling Mix, 10 x konz.“ sowie die entsprechende T3-RNA-Polymerase oder T7-RNA-

Polymerase verwendet. Hierbei synthetisieren die entsprechenden RNA Polymerasen in

Gegenwart von markierten Nukleotiden (DIG-11-UTP) einzelsträngige RNA-Sonden. Die

Menge an DNA, welche in die Sondensynthese eingesetzt wurde, lag durchschnittlich bei 1

µg/Ansatz (s. Tab. 27).

Tab. 27: Ansatz für die Synthese von DIG-markierten RNA-Sonden

Reagenzien Menge HerstellerDNA in DEPC-A. bidest. 7 µl DIG RNA labeling Mix 2 µl Roche Diagnostics GmbH, Mannheim10 x Transkriptionspuffer 2 µl Roche Diagnostics GmbH, MannheimRNAsin, 40U/µl 1 µl Fermentas, St. Leon RotRNA Polymerase (T3 oder T7) 2 µl Roche Diagnostics GmbH, MannheimEndvolumen 20 µl

Die Inkubation erfolgte für 2 Std. bei 37°C. Anschließend wurden 2 μl DNase I (60U),

RNase-frei zur Entfernung der Matrize zugegeben und 15–30 Min. bei 37 °Cinkubiert.

Danach wurden die Sonden bei -80 °Cbis zur Sondenhydrolyse gelagert.

-78-

Material und Methoden

Tab. 28: Orientierung der DIG-markierten RNA-Sonden

Sonde OrientierungCXCL11 (I-TAC)T3 “antisense“CXCL11 (I-TAC)T7 “sense“

Gemäß Nomenklatur ist die RNA-“antisense“-Sonde diejenige Sonde, die komplementär zum

nicht-codogenen (“sense“) Strang der DNA ist und damit in der ISH mit der mRNA

hybridisiert, d.h. diese detektiert. Die “sense“-Sonde (komplementär zum codogenen

“antisense“ Strang der DNA) wird hier als interne Negativ-Kontrolle verwendet (s. Tab. 28).

4.4.21 Sonden-Hydrolyse

Bei Sonden, die größer als 250 nt sind muß die synthetisierte RNA fragmentiert werden,

damit sie in der Lage ist, in die Zellen einzudringen. Die Ideallänge ist 200 nt. Die Zeit T (in

Min.) der alkalischen Hydrolyse wurde folgendermaßen berechnet:

T = L0 - Lf / k x L0 x Lf

L0 = Ausgangslänge der RNA (in kb) Lf = Gewünschte Fragmentlänge in kb (0,2) k = Konstante (0,11)

Die Hydrolyse erfolgte bei 60 °Cdurch Zugabe des gleichen Volumens 0,2 mol/L Na2CO3

pH-Wert 10,2. Anschließend wurde die Reaktion durch Neutralisation mit 1/20 des Volumens

Essigsäure (100 %ig) gestoppt und auf Eis gelagert. Der Erfolg der Hydrolyse wurde auf

einem 2 %igem MOPS Gel kontrolliert.

4.4.22 Aufreinigung der fragmentierten Sonden

Die Aufreinigung erfolgte durch die Mini Quick Spin Columns® der Firma Roche. Hierzu

wurden die Säulen entsprechend der Angaben des Herstellers präpariert, indem die Sephadex

Matrix im Puffer zunächst durch invertieren der Säule homogen resuspendiert wurde. Im

nächsten Schritt wurde der Puffer unter Druckentwicklung aus der Säule entfernt. Nach

Abfluss des Puffers wurde die Säule in ein Reaktionsgefäß überführt und für 1 Min. und Rt

bei 1000 x g zentrifugiert. Die Säule wurde auf ein frisches Reaktionsgefäß gesetzt und mit

-79-

Material und Methoden

den hydrolisierten Sonden beladen. Das Eluat wurde nach 4-minütiger Zentrifugation bei

1000 x g aufgefangen, spektralphotometrisch gemessen und bis zur in situ-Hybridisierung bei

-80 °Cgelagert.

-80-

Material und Methoden

4.5 Histologische und Immunhistochemische Methoden

4.5.1 Kryoschnitte (Gefriergewebeschnitte)

Ein Kryostat (SLEE Technik) diente zur Gewinnung von 5 µm dicken transversalen

Hinterfußschnitten für die indirekte Immunfluoreszenz (iIFL). Die Schnitte wurden auf

sialinisierte (DAKO, Hamburg) behandelte Objektträger aufgezogen und entweder sofort in

Azeton fixiert oder erst am Tag der immunhistologischen Aufarbeitung fixiert. Die Schnitte

wurden bei -80 °Cbis zur weiteren Aufarbeitung gelagert.

Für die Lasermikrodissektion musste zunächst die maximal mögliche Schnittdicke bestimmt

werden. Dazu wurden in Dicke zunehmende Schnitte vom Hinterfuß und von der Leber bis 30

µm wie oben angefertigt und einerseits auf Objektträger (Superfrost® Plus, Langenbrinck,

Emmendingen) und andererseits auf Polyethylennaphtalat (PEN)-beschichtete Objektträger

der Firma PALM aufgenommen. Diese wurden entweder direkt gefärbt oder bis zur

Verarbeitung bei -80° gelagert.

Für die in situ-Hybridisierung wurden Hinterfüße mit einer Schichtdicke von 8 µm

geschnitten, auf Objektträger (Superfrost® Plus) aufgenommen und bis zur Prähybridisierung

bei -80 °Cgelagert.

4.5.2 Indirekte Immunfluoreszenz (iIFL)

Die Immunfluoreszenz wird genutzt, um die Lokalisation zellulärer Proteine über

fluoreszenzmarkierte Sekundärantikörper die gegen Protein-spezifische Primärantikörper

gerichtet sind, sichtbar zu machen. Fluoreszenzfarbstoffe absorbieren Licht einer für den

jeweiligen Farbstoff charakteristischen Wellenlänge und emittieren es bei einer anderen,

längeren Wellenlänge. Unter dem Fluoreszenzmikroskop wird das Präparat mit Licht im

Bereich der jeweiligen absorbierenden Wellenlänge des Fluoreszenzfarbstoffs bestrahlt und

dann durch einen Filter betrachtet, welcher nur für Licht der jeweils emittierten Wellenlänge

durchlässig ist. In dieser Arbeit wurde mit Hilfe der iIFL das Chemokin I-TAC in

-81-

Material und Methoden

Gefrierschnitten der Haut des Hinterfußes nachgewiesen. Als Negativkontrolle wurde anstatt

des I-TAC Antikörpers Ziegen IgG verwendet. Zuerst wurden die Schnitte bei Rt mit 1

%igem BSA für 30 Min. inkubiert um unspezifische Bindung von IgG zu blockieren. Nach

einstündiger Inkubation mit dem Primärantikörper und separat dazu mit dem Ziegen IgG

folgte dreimaliges Waschen der Schnittpräparate mit PBS sowie eine 60-minütige Inkubation

mit dem spezifischen sekundären, FITC-konjugierten Antikörper. Im Anschluß wurden die

Schnitte erneut dreimal mit PBS gewaschen und dann mit einem Mounting Medium (Dako,

Hamburg) für Immunfluoreszenz eingebettet. Die Auswertung und Dokumentation erfolgte

unmittelbar danach am Fluoreszenzmikroskop (Zeiss) mit Hilfe der Axio Vision Software

Version 3.0.6 SP3 (Zeiss).

4.5.3 Färbungen für die Lasermikrodissektion

Die Färbelösungen wurden vor der Verwendung durch einen 0,2 µm Minisart Spritzen Filter

(Sartorius, Goettingen) filtriert. Um optimale Konditionen für das Mikroskopieren, den

Vorgang der Laser-vermittelten Zellisolation und optimale RNA Qualität zu erhalten, wurden

verschiedene Färbeprotokolle getestet.

Im Einzelnen wurden Toluidinblau, Cresylviolet und Hämatoxylin-Eosin (HE) (alle Sigma)

als Farbstoffe in wässriger- (DEPC-A. bidest.) und in ethanolhaltiger (70 %iger) Lösung

getestet. Die Färbelösungen (Toluidinblau 0,1 %, Cresylviolet 1 %, HE 1 %) wurden 10 Sek.

bis 1 Min. auf den Schnitten belassen, abgegossen und sofort in eiskalten aufsteigenden

Alkoholreihen (70 %ig, 80 %ig, 96 %ig) für jeweils 10 Sek. dehydriert oder mit A. bidest

gewaschen. Die anschließende Trocknung erfolgte einerseits vor dem Ventilator für bis zu

einer Stunde oder im Trockenschrank bei 37 °Cfür 20 Minuten. Ebenso wurde eine „feuchte“

Variante getestet, in der die gefärbten Schnitte bis zum Zeitpunkt der Lasermikrodissektion in

96 %igem Ethanol verblieben.

4.5.4 Laser Microbeam Microdissection (LMM) und Laser Pressure Catapulting (LPC) (LMPC)

Ziel der angewandten Laser Microbeam Microdissection (LMM) und der Laser Pressure

Catapulting (LPC) Methode, zusammen auch kurz LMPC oder Lasermikrodissektion genannt,

-82-

Material und Methoden

war es, Keratinozyten aus der Epidermis zu isolieren um die Genexpression von Zyto- und

Chemokinen in der Frühphase der experimentellen Leishmaniose durch Real-Time-PCR zu

untersuchen.

Die LMPC Technik musste zunächst einmal vollständig für dieses Modell etabliert werden.

Es musste geprüft werden wie viele Zellen nötig sind, um Genexpressionsanalysen mit Hilfe

der Real-Time-PCR durchführen zu können. Aus diesem Grund wurde zunächst ein Gewebe

gewählt aus dem in kürzester Zeit eine große Anzahl von Zellen isoliert werden konnte.

Hierfür wurden Gefrierschnitte der Leber aus der Maus wie beschrieben angefertigt und

nachfolgend Leberzellen selektiert. Die RNA wurde extrahiert und ihre Qualität durch

Kapillar Elektrophorese des RNA 6000 Nano Assays in Kombination mit Agilents 2100

Bioanalyzer analysiert. Nachfolgend wurde das Testverfahren auf Gefrierschnitte von

Hinterfüßen der Maus angewandt.

Sämtliche Manipulationen am Lasermikrodissektionsgerät wurden durch die PALM Robo

Software gesteuert. Der interessierende Bereich wurde im Gewebeschnitt auf der

Mikroskopierbühne (Robot Stage) per Mausklick über einen computergesteuerten

Hybridstufenmotor lokalisiert. Ein gezieltes Arbeiten im Mikrometerbereich war durch eine

Schrittgeschwindigkeit von 1 μm bis zu mehreren Millimetern pro Sekunde möglich. Im

Aufhängungsapparat (Robot Manipulator) wurde wenige Millimeter oberhalb des

Objektträgers, ein mit Lysispuffer befüllter Deckel eines Reaktionsgefäßes im Fokus des

Mikroskops in Position gebracht. Die Einstellung des Laserfokus und der Laserenergie

erfolgte über eine externe Steuereinheit. Mit Hilfe verschiedener Objektive unterschiedlicher

Vergrößerungsfaktoren (10-fach, 40-fach und 100-fach) konnte der Laserstrahl zu einem

Durchmesser von weniger als 1 μm fokussiert werden. Je kleiner der Fokusdurchmesser

gewählt wurde, desto höher war die Energiedichte im Fokus. Zum Schneiden wurde mit

einem Fokus in Folienebene gearbeitet. Die hohe Energiedichte führte für Bruchteile einer

Sekunde zur Entstehung äußerst hoher Temperaturen und ermöglichte die gezielte Zerstörung

und damit das Schneiden von Gewebe. Nach Defokussieren des Lasers wurde die

herausgelöste Gewebeprobe mit maximaler Laserenergie durch eine Photonen-Wolke in das

Reaktionsgefäß katapultiert. Über eine im Gerät installierte Kamera wurde der mikroskopierte

Ausschnitt dokumentiert und auf der Bildschirmoberfläche des Computers parallel zu den

Arbeiten abgebildet. Eine Darstellung des Systems zeigt die Abb. 5.

-83-

Material und Methoden

Robot Stage

Computer

Laser

Mikroskop

Robot Stage

Computer

Laser

Mikroskop

Abb. 5: PALM Robot Microbeam System. (Modifiziert nach einer Abb. der Firma PALM) [http://www.palm-microlaser.com/dasat/index.php?cid=100140undconid=0undsid=dasat], 2006

Es wurden verschiedene Möglichkeiten der Gewinnung von epidermalen Zellen getestet. Zum

einen wurden Zellverbände von 10–100 Zellen isoliert und zum anderen einzelne

Keratinozyten aus der Epidermis geschnitten und anschließend in einen mit Lysis Puffer

benetzten Deckel eines Reaktionsgefäßes katapultiert. PEN-beschichtete Objektträger

(PALM, Bernried) erleichtern das Katapultieren, indem Gewebe und Folie eine Einheit

bilden, die gemeinsam geschnitten und katapultiert wird. Verschiedene LMPC Funktionen

wurden angewendet (s. Tab. 29).

Tab. 29: LMPC Funktionen

Schnitte auf PEN beschichteten Objektträgern Beschreibung der Funktion Schneiden entlang einer vordefinierten Linie; trennt den ausgewählten Bereich vom umliegenden Material. Manuelles setzen eines Katapultpunktes am Rand der Linie

Cut and Catapult

Schneiden und Katapultieren in einem Schritt RoboLPC

Schnitte auf unbeschichteten Objektträgern Beschreibung der Funktion

AutoLPC Automatisches Katapultieren großer Areale durch Anlegen eines shot grid (shots/µm2).

-84-

Material und Methoden

4.6 Cytogenetische Methoden

4.6.1 In situ-Hybridisierung (ISH)

Die ISH ist ein Verfahren um die mRNA in einem Gewebe sichtbar zu machen. Es werden

bei einer solchen Färbung nur diejenigen Zellen angefärbt (hybridisiert), in denen das zu

untersuchende Gen aktiv ist und in denen daher die mRNA im Cytoplasma vorliegt. Für diese

Sichtbarmachung der mRNA wurden die unter 4.4.20 synthetisierten DIG-markierten RNA-

Sonden verwendet. Das Digoxigenin kann mit Hilfe eines Antikörpers, der mit einem Enzym

gekoppelt ist, erkannt werden. Das Enzym, meistens Alkalische Phosphatase oder Peroxidase,

kann dann durch Zusatz von Reagenzien einen Farbstoff umsetzen, der kovalent im Gewebe

gebunden bleibt und sich daher nicht durch Diffusion verteilt. Sämtliche genannten Puffer

und Lösungen sind unter 4.2.3 im Material Teil aufgeführt und die verwendeten cDNA

Fragmente unter 4.2.9 Plasmide, genannt.

Fixierung und Prähybridisierung

Die Gefrierschnitte wurden 30 Min. luftgetrocknet und anschließend in 4 %iger Para-

formaldehyd/PBS Lösung in einer Kuvette für 1 Std. unter Rühren bei Rt fixiert. Durch

dreimaliges Eintauchen für je 10 Min. in 1 x PBS wurden die Schnitte gewaschen. Eine

Behandlung mit Proteinase K (1 µg/ml) Lösung bei Rt für 10 Min. bewirkte eine Proteolyse

sowie den Aufschluss der Zellmembran. Nach erneutem Waschen in A. bidest. wurde für 10

Min. mit 4 %igem Paraformaldehyd nachfixiert. Die Acetylierung fand nach Waschen in

Aqua bidest. und PBS durch 10-minütige Inkubation in 0,1 mol/L TEA und 0,25 %igem

Essigsäureanhydrid statt. Nach weiteren A. bidest und PBS Waschgängen wurden die

Schnitte durch sukzessives Eintauchen in 50 %iger und 70 %iger Ethanollösung entwässert.

Die Schnitte wurden mindestens 30 Min. an der Luft getrocknet und anschließend direkt zur

Hybridisierung verwendet.

Hybridisierung

Die prähybridisierten Schnitte wurden mit den in der Hybridisierungslösung verdünnten DIG-

markierten RNA-Sonden überschichtet, als Verdunstungsschutz mit einem Deckgläschen

bedeckt und in einer feuchten Kammer über Nacht bei 56 °Cinkubiert. Die Konzentration der

eingesetzten Sonde lag durchschnittlich bei 100–200 ng/ml Hybridisierungsmix.

-85-

Material und Methoden

Posthybridisierung

Die Deckgläschen wurden durch Eintauchen in 2 x SSC entfernt, die Objektträger wurden in

2 x SSC und 1 x SSC gewaschen und anschließend 30 Min. bei 37 °Cin der RNAse Lösung

inkubiert. Es schlossen sich Waschschritte mit sinkender Ionenstärke an (bis 0,2 x SSC) und

ein Waschschritt bei hoher Temperatur (60 °Cin 0,2 x SSC). Danach wurden die Objektträger

einmal in 0,2 x SSC und anschließend in Puffer 1 (s. Lösungen und Puffer 4.2.3) gewaschen.

Es erfolgte eine Inkubation in Puffer 2 (s. Lösungen und Puffer 4.2.3) Blockierungsreagenz

zur Absättigung unspezifischer Proteinbindungsstellen. Die Proben wurden vorsichtig mit

100 µl Anti-Dig Antikörperlösung überschichtet und bei 4 °Cin einer feuchten Kammer über

Nacht inkubiert. Es schloss sich eine 2-stündige Inkubation bei 37 °Cund anschließendes

zweimaliges Waschen in Puffer 1 an. Die alkalische Phosphatase wurde durch kurzes

Waschen in Puffer 3 (s. Lösungen und Puffer 4.2.3) aktiviert und die Objektträger 3–6 Std. in

der Farblösung, im Dunkeln bei Rt inkubiert. Die Farbreaktion wurde durch Waschen in

Puffer 4 (s. Puffer und Lösungen 4.2.3) im Dunkeln bei Rt gestoppt. Danach wurden sie für

10 Sek. in Hämalaun Lösung getaucht und anschließend 3-mal für 5 Min. in H2O gewaschen.

Zum Schluss wurden die Schnitte mit Glycergel® (Dako, Hamburg) eingedeckelt. Das

Ergebnis wurde unter dem Lichtmikroskop kontrolliert und mit einer Kamera dokumentiert.

-86-

Ergebnisse

5 ERGEBNISSE

5.1 Optimierung der Präparation von Gefrierschnitten für die Lasermikrodissektion

Die Behandlung der Gefrierschnitte wurde so gewählt, dass zum einen die Epidermis vom

umliegenden Gewebe differenziert werden konnte und zweitens ein zügiges Arbeiten mit dem

Robot Laser Microbeam für eine routinemäßige Anwendung ermöglicht wurde. Da parallel

zur Schichtdicke die erforderliche Energie zur Isolation von Zellen anstieg, aber dennoch

möglichst viel Zellmaterial gewonnen werden sollte, wurde eine Schichtdicke von 12 µm

gewählt. Je höher die aufgewendete Energie desto breiter wurde der Schnittweg des Lasers,

wodurch bei Schnitten oberhalb von 12 µm ein beträchtlicher Anteil des Gewebes zerstört

wurde. Schnitte die mit Farbstoffen auf Ethanol Basis gefärbt wurden und solche, die

anschließend durch Ethanolreihen gewaschen wurden, waren sehr blass gefärbt, wodurch die

Zellen der Epidermis nicht mehr eindeutig identifiziert und differenziert werden konnten. Die

drei Farbstoffe (Toluidinblau 0,1 %, Cresyl Violet 1 %, HE 1 %) erzielten gute

morphologische Ergebnisse, wenn sie in DEPC-A. bidest. gelöst, für wenige Sekunden auf die

Schnitte gegeben und anschließend kurz mit DEPC-A. bidest. gewaschen wurden (Daten

nicht gezeigt). Entscheidend für den Prozess der Lasermikrodissektion war, dass die Schnitte

trocken waren, da jegliche Restfeuchtigkeit den Vorgang behinderte. Waren die Schnitte noch

feucht, wie im Falle einer Lagerung in Ethanol oder einer nicht ausreichenden Trocknung,

kam es zu einer großflächigen Destruktion/Koagulation des Gewebes. Das Schneiden des

Gewebes feuchter Schnitte war nicht möglich und das Katapultieren aufgrund der Haftung am

Objektträger nicht durchführbar. Aus diesen Gründen wurden die Schnitte nach der Färbung

eine halbe Stunde im Trockenschrank bei 37 °Cgetrocknet.

5.2 RNA-Qualität und -Quantität am Beispiel von lasermikrodissezierten Leberparenchymzellen

Da bisher keine Erfahrungswerte über das Verhältnis von RNA-Menge und -Qualität zur

Anzahl lasermikrodissezierter Zellen vorlagen, wurde zunächst ein Gewebe gewählt aus dem

in kurzer Zeit eine große Anzahl von Zellen isoliert werden konnte.

-87-

Ergebnisse

Dazu wurden jeweils ca. 10 Gefrierschnitte der Leber von einer Balb/c-Maus mit Cresylviolet

in ethanolhaltiger Lösung gefärbt, in aufsteigenden Ethanolreihen dehydriert, getrocknet und

ca. 50 000 Zellen aus dem Leberparenchym isoliert. Parallel dazu wurden ca. 50 000 Zellen

aus 10 Gefrierschnitten isoliert, die mit Cresylviolet in DEPC-A. bidest-haltiger Lösung

gefärbt, kurz mit DEPC-A. bidest gewaschen und getrocknet wurden.

Die RNA dieser Zellen wurde mit dem RNeasy Microkit® (Qiagen) isoliert und die

Auswirkung der Lasermikrodissektionstechnik und der Färbetechnik auf die Qualität und

Quantität der RNA zum einen durch Kapillarelektrophorese (RNA 6000 Nano Assay in

Kombination mit einem Agilents 2100 Bioanalyzer (Agilent) und zum anderen mit dem

Spektralphotometer untersucht. Die Analyse mit dem Nanochip des Bioanalyzers ergab für

Zellen unter Ethanol Behandlung eine RNA-Integrität (Rin-Wert) von 7,7 und einem

stärkeren Fluoreszenz Signal für die 18s Untereinheit der ribosomalen RNA (rRNA) (FU

14,7) als für die 28s Untereinheit der rRNA (FU 6,7) im Elektropherogramm (Abb.6A). Auf

dem „gel-like image“ (Abb.6B) welches parallel in der Nanochip Analyse erstellt wurde, war

eine deutliche Bande für die 18s Untereinheit der rRNA (2 kb) und eine Doppelbande für die

28s Untereinheit der rRNA (4 kb), sowie mehrere schwache Banden sichtbar. Die RNA

Konzentration durch die Nanochipanalyse ergab 26,7 ng/µl und spektralphotometrisch 46

ng/µl bei einem Quotienten der OD260/OD280 von 2,11.

Abb. 6: A) Elektropherogramm, 1µl RNA aus ~50 000 lasermikrodissezierten Leberparenchymzellen von Gefrierschnitten die mit Ethanol gelöstem Cresylviolet gefärbt und anschließend in aufsteigenden Ethanolreihen dehydriert wurden. B) „Gel-like image“, RNA Marker = Größenstandard, RNA Leber = Größe der RNA Fragmente im Probenmaterial.

-88-

Ergebnisse

Die gleiche Anzahl Zellen, die mit einer auf DEPC-Aqua bidest. basierenden Färbemethode

behandelt wurden, ergaben eine RNA Integrität von 6,9 und vergleichsweise schwächeren

Signalen für die fluoreszenzmarkierten Untereinheiten der rRNA (18s = 11,2; 28s = 5,2)

(Abb. 7A) und einer Konzentration von 101,9 ng/µl RNA. Das gel-like image zeigte eine

deutliche 18s Bande, eine etwas schwächere 28s Bande, sowie mehrere schwache Banden mit

einer Größe zwischen 0 und 6 kb (Abb.7B). Die im Spektralphotometer gemessene

Konzentration lag bei 52 ng/µl, der OD260/OD280 Quotient 1,99.

Abb. 7: A) Elektropherogramm, 1µl RNA aus ~50 000 lasermikrodissezierten Leberparenchymzellen von Gefrierschnitten die mit DEPC-Aqua bidest gelöstem Cresylviolet gefärbt und gewaschen wurden. B) „Gel-like image“, RNA Marker = Größenstandard, RNA Leber = Größe der RNA Fragmente im Probenmaterial. Die Untersuchungen zeigten, dass die durch den Bioanalyzer gemessenen RNA

Konzentrationen bei gleicher Zellzahl der untersuchten Proben stark schwankende Ergebnisse

lieferte, die spektralphotometrisch nicht bestätigt werden konnten. Die im gel-like image

sichtbaren schwachen Banden außerhalb der Größen für die rRNA Untereinheiten wiesen auf

eine leichte Degradation hin. Da die Rin-Werte zwischen den beiden Färbemethoden keine

großen Unterschiede aufwiesen und das Verhältnisses OD260/OD280 in beiden Proben auf

einen reinen RNA Gehalt hinwiesen, wurden für den Erhalt der Morphologie und einer

akzeptablen RNA-Qualität und -Menge die nachfolgend untersuchten Gefrierschnitte von

muriner Epidermis mit in DEPC-A. bidest gelöstem Cresylviolet 2-3 Sek. lang gefärbt,

anschließend kurz mit DEPC-A. bidest die überschüssige Farblösung entfernt und wie

beschrieben getrocknet (s. 5.1).

-89-

Ergebnisse

5.3 Untersuchung verschiedener Lasermikrodissektionsfunktionen

Für nachfolgende Versuche wurde jede Lasermikrodissektionsfunktion an ca. 10 Gefrier-

schnitten von einem Hinterfuß einer C57BL/6-Maus 16 Std. nach Infektion mit L major

getestet. Die Gefrierschnitte wurden wie beschrieben gefärbt (s. 5.2) und getrocknet (s. 5.1).

Die Verwendung unbeschichteter Objektträger wird von der Firma PALM für die Anwendung

der „Auto LPC“-Funktion empfohlen. Diese ist geeignet um innerhalb kurzer Zeit eine große

Anzahl von Zellen, oder ein vorher markiertes Zellareal ohne vorherige Isolation automatisch

vom umliegenden Gewebe direkt und fragmentartig zu katapultieren (s. Abb.8A). Die

Anwendung dieser Technik auf Zellen der Epidermis zeigte jedoch, dass zwar viele

Zellfragmente innerhalb kurzer Zeit von der Unterfläche gelöst wurden, diese jedoch

hinterher nicht mehr im Auffanggefäß oberhalb des Objektträgers auffindbar waren, sondern

am Rand des Schnittes auf dem Objektträger (s. Abb 8B). Somit kam diese Funktion für

weitere Versuche nicht zur Anwendung.

Abb. 8: Selektion von Keratinozytenarealen mit der „Auto LPC“-Funktion. A) Markierung des Zellareals, das „shot grid“ markiert die einzelnen Laserkatapultpunkte. B) Zellfragmente am Rand des selektierten Areals. (Cresylviolett-Färbung, Gefrierschnitt Hinterfuß C57BL/6-Maus 16 Std. nach L.-major-Infektion, Vergrößerung 40-fach. D= Dermis, Ed= Epidermis).

-90-

Ergebnisse

Die Polyethylennaphtalat (PEN) Beschichtung von Objektträgern der Firma PALM bietet den

Vorteil, dass durch sie das Lasermikrodissektionsmaterial wie auf einem Tablett in das

Auffanggefäß katapultiert wird, wodurch Zellen und Areale von einem bis zu 50 µm

Durchmesser selektiert werden können. An diesen Objektträgern wurden die Funktionen „cut

and catapult“ sowie „Robo LPC“ angewandt. Beide Funktionen arbeiten nach dem gleichen

Prinzip, indem zuerst der interessierende Bereich markiert wird, danach isoliert- und

anschließend katapultiert wird. Der Unterschied liegt in der Automatik der einzelnen Schritte

bei Anwendung der „Robo LPC“-Funktion. Dadurch können die zu interessierenden Zellen

vorher markiert werden und somit nach und nach automatisch isoliert und katapultiert

werden. Dies bietet in der Theorie eine erhebliche Zeit- und Arbeitsersparnis. In der Praxis

war die Funktion allerdings mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden. Die vorher gewählte

Energie reichte entweder nicht dafür aus, alle Zellen gleichmäßig zu isolieren, oder aber sie

war für einzelne Bereiche zu hoch, so dass Gewebe entweder nicht durchtrennt oder zerstört

wurde. Da das System nicht eigenmächtig die erforderliche Energie regulieren kann, ist somit

eine manuelle Korrektur nötig und keine Arbeits- und Zeitersparnis gegeben.

Funktion der Wahl war die „cut and catapult“ Funktion mit manueller Aktivierung des

Energietransfers unter Regulation der Energie- und Fokuseinstellung. Mit dieser Funktion

wurden epidermale Zellareale (Abb. 9B,C) sowie einzelne Keratinozyten (Abb. 10A,B,C)

zuerst markiert, dann aus der Epidermis isoliert, katapultiert, im Auffanggefäß erfasst (Abb.

9D und Abb. 10D) und schließlich weiteren Untersuchungen zugänglich gemacht.

-91-

Ergebnisse

Abb. 9: Selektion einzelner Keratinozytenareale mit der „cut and catapult“-Funktion. A) Übersicht, Vergrößerung 40-fach. B) Isolierung des markierten Areals durch „cut“-Funktion, Vergrößerung 40-fach. C) Übersicht nach Aktivierung der „catapult“-Funktion, Vergrößerung 40-fach. D) Katapultierte Keratinozytenareale im Auffanggefäß, Vergrößerung 10-fach. (Gefrierschnitt vom Hinterfuß C57BL/6-Maus 16 Std. nach Infektion mit L. major, Cresylviolet-Färbung, Ed = Epidermis, D = Dermis)

-92-

Ergebnisse

Abb. 10: Selektion einzelner Keratinozyten mit der „cut and catapult“-Funktion. A) Markierung eines einzelnen Keratinozyten in der Epidermis, Vergrößerung 40-fach. B) Isolierung eines Keratinozyten durch „cut and catapult“-Funktion, Vergrößerung 40-fach. C) Isolierung mehrerer Keratinozyten durch „cut and catapult“-Funktion, Vergrößerung 40-fach. D) Keratinozyten im Auffanggefäß, Vergrößerung 10-fach. (Gefrierschnitt vom Hinterfuß C57BL/6-Maus 16 Std. nach Infektion mit L. major, Cresylviolet Färbung, Ed = Epidermis, D = Dermis)

5.4 Auswirkung der RNA-Isolierungsmethode auf die RNA-Ausbeute aus lasermikrodissezierten Keratinozyten

Ziel der Untersuchung war, festzustellen mit welcher der drei getesteten RNA-

Isolationsmethoden (TRIzol Reagent, RNeasy®Microkit, RNeasy®Minikit) die höchste

RNA-Ausbeute aus lasermikrodissezierten Keratinozyten erzielt werden konnte. Dazu wurden

in einem Pilotversuch insgesamt ca. 10 000 Zellen für jede Methode isoliert, indem Zellareale

von ca. 100 Keratinozyten aus der Epidermis von insgesamt 200 Gefrierschnitten von 4

C57BL/6-Mäusen 16 Std. nach Infektion mit L. major per „cut and catapult“-Funktion

selektiert wurden. Die erhaltene RNA Menge lag bei allen drei Methoden unterhalb der

-93-

Ergebnisse

Nachweisgrenze des Spektrophotometers. Ebenso konnten in dem 1 µl der für die Analyse mit

dem RNA 6000 Nano Assay im Bioanalyzer benötigt wird, keine RNA quantifiziert und

qualitativ untersucht werden. Als nächstes wurde versucht, Aufschluss über das

Vorhandensein von RNA innerhalb der Proben zu erhalten, indem die RNA aus den

Isolationsmethoden zunächst in eine Reverse Transkriptionsreaktion eingesetzt wurde und

anschließend in einer PCR-Reaktion mit Intron-spannenden Primern für das „housekeeping“-

Gen Ribosomales Protein L (RPL) und das Zytokin Osteopontin verwendet wurde.

Amplifikate wurden von Proben erhalten, deren RNA mit der TRIzol Methode (Abb. 11,

Ziffer 2 und 5) sowie dem RNeasy®Microkit (Abb. 11, Ziffer 1 und 4) aufgereingt wurden.

Proben aus der RNeasy®Minikit-Isolation (Abb. 11, Ziffer 3 und 6) ergaben keine Produkte

in der PCR, somit war wahrscheinlich auch keine RNA vorhanden, die in cDNA

umgeschrieben werden konnte. Die Bande für RPL und Osteopontin der Probe deren RNA

mit der TRIzol Methode isoliert wurde war wesentlich stärker sichtbar auf dem

Agarose/Etbr-Gel als jene die mit dem RNeasy® Microkit extrahiert wurde.

Abb. 11: Amplifikation von RPL und Osteopontin. Aus je 10 000 Keratinozyten von C57BL/6-Mäusen infiziert mit L. major (16 Std.) wurde die RNA mit verschiedenen Techniken extrahiert, in cDNA umgeschrieben und 5 µl in eine Standard PCR mit Intron-spannenden Primern für RPL und Osteopontin eingesetzt. 10 µl Aliquots wurden auf einem 2% Agarose/Etbr Gel aufgetragen. 1 = RPL RNeasy®Microkit® 4 = Osteopontin RNeasy®Microkit® 2 = RPL TRIzol Reagent® 5 = Osteopontin TRIzol Reagent® 3 = RPL RNeasy®Minikit® 6 = Osteopontin RNeasy®Minikit® Φ = pBR322 DNA/AluI Marker

Bei einem Einsatz von 5 µl cDNA und einer vorhandenen Gesamtmenge von 20 µl cDNA,

entwickelt aus 10 000 Zellen, ist die Zahl der Gene, deren Expression durch PCR analysiert

werden kann, begrenzt. Außerdem ist eine routinemäßige Anwendung bei der Gewinnung

einer derart hohen Zellzahl nicht möglich, vor allem wenn mehrere Proben untersucht werden

-94-

Ergebnisse

sollen. Ziel dieser Arbeit war jedoch, eine umfassende Genanalyse von Zellen der Haut aus

L.-major-infizierten und nicht-infizierten Balb/c-Mäusen mit jenen von C57BL/6-Mäusen

durchzuführen und zu vergleichen. Deshalb wurde zur Vergrößerung der cDNA

Ausgangsmenge bei gleichzeitiger Dezimierung der untersuchten Zellzahl die RNA für alle

weiteren Versuche mit der TRIzol Methode extrahiert und mit dem Microarray Target

Amplifcation Kit (Roche), das im folgenden Kapitel näher erklärt wird, voramplifiziert.

5.5 Quantifizierung der für die „Vor“-Amplifikation benötigten Keratinozyten

In einem weiteren Pilotversuch wurde aus insgesamt 12 Cresylviolet-gefärbten Hinterfuß-

Gefrierschnitten von einer C57BL/6-Maus 16 Std. nach Infektion mit L. major jeweils 1000,

100 und 10 Keratinozyten einzeln lasermikrodisseziert, separat in TRIzol gesammelt, die

RNA gemäß Protokoll isoliert und anschließend voramplifiziert. Diese auf PCR basierende

Methode der „random“ cDNA-Amplifikation ist speziell für die Transkription geringer RNA-

Mengen unter Erhalt der relativen Transkript-Expressions-Profile entwickelt worden. Nach

persönlicher Mitteilung durch Dr. Harutyun Melkonyan, Institut für Experimentelle

Dermatologie in Münster, kann durch die Anwendung dieser Methode eine ca. 100 000 fache

Amplifikation der Ausgangs-mRNA erzielt werden. Dem Protokoll zur Synthese der

Doppelstrang-cDNA folgend wurde anschließend die PCR optimiert. Dazu wurde die Menge

und Größe der Produkte analysiert, indem ab dem 21. Zyklus und nach jedem darauf

folgenden 3. PCR-Zyklus ein Aliquot der Reaktion auf einem 1,2 %igen Agarose/Etbr- Gel

aufgetragen wurde. Die Amplifikation der dscDNA von 10 Zellen ergab selbst nach 36

Zyklen kein Produkt auf dem Agarose-Gel. Erst nach 39 Zyklen zeigten sich Schlieren mit

einer deutlichen Bande bei über 1 kb und mehreren kleineren und größeren, schwächeren

Banden (Abb. 12A). Ein ähnliches Bild ergab sich für die dscDNA aus 100 Keratinozyten.

Hier war nach 39 Zyklen eine starke Bande von über 1 kb und leichte Schlieren unterhalb der

Bande erkennbar (Abb. 12B). Die Amplifikation der TAS-markierten Zweitstrang-cDNA von

1000 Zellen mit dem TAS-Primer ergab gleichmäßig leichte Schlieren bereits nach 21 Zyklen

bei einer Größe von 0,4 – 1,9 kb. Nach 24 Zyklen war dieser bei gleicher Größe etwas stärker

sichtbar und nahm in den darauf folgenden PCR Zyklen an Stärke zu, jedoch wurden kleinere

Produkte überrepräsentiert (Abb. 12C). Die PCR befand sich somit im Einklang mit den

-95-

Ergebnisse

Herstellerangaben des Amplifikationskits, nach 24 Zyklen in der Phase der exponentiellen

Amplifikation. Diese Zyklenzahl fand in der darauf folgenden, zweiten „random“ PCR der

Doppelstrang-cDNA aus ca. 1000 Keratinozyten Anwendung um das Ausgangsmaterial für

nachfolgende Real-Time-PCR Analysen herzustellen.

Φ

908 bp

100 bp

3472 bp 2690 bp

421 bp

1882 bp

A

21 24 27 30 33 36 39 21 24 27 30 33 36 39

B

λ 21 24 27 30 33 36

C

Abb.12: Optimierung der PCR, TAS Produkte von 10, 100 und 1000 Keratinozyten. 10 µl Reaktionsprodukt der Zyklen 21/24/27/30/33/36/39 wurden auf einem 1,2% Agarose/Etbr Gel aufgetragen. A = 10 Keratinozyten Φ = pBR322 DNA/AluI Marker B = 100 Keratinozyten λ = Lambda DNA/Eco130I (StyI) Marker C = 1000 Keratinozyten

Um den Erfolg der „Vor“-Amplifikation noch einmal zu überprüfen, wurde das Produkt aus

der zweiten „random“ PCR 1:100 mit DEPC H2O verdünnt und in einer PCR mit GAPDH-

und Osteopontin-Primern eingesetzt. Mit beiden Primern konnte ein Produkt amplifiziert

werden, wobei jenes für GAPDH (Abb. 13, Ziffer 1) mehr als 5-mal so stark vorhanden war

als das Produkt für Osteopontin (Abb. 13, Ziffer 2). Die Ergebnisse bestätigen, dass die

Methode der „Vor“-Amplifikation zur Erhöhung geringer RNA Ausgangsmengen unter

Wahrung der Transkript-Expressions-Profile geeignet ist.

-96-

Ergebnisse

10 µl Aliquots wurden auf ein 2% Agarose/Etbr Gel aufgetragen.

1 = GAPDH 2 = Osteopontin Φ = pBR322 DNA/AluI Marker

Abb.13: PCR von GAPDH und Osteopontin aus random amplifizierter cDNA von 1000 Keratinozyten.

5.6 Infektionsbedingte Expression von Entzündungsmediatoren in residenten Zellen der Epidermis im Vergleich mit Zellen der Gesamthaut

Von den 33 untersuchten Zielgenen wurden solche Gene von der Auswertung ausgeschlossen,

bei denen die Varianz der Ct-Werte der Doppelbestimmungen über 0,5 Zyklen lag und bei

denen in der Real-Time-PCR keine messbaren Ergebnisse zu bestimmen waren (Daten nicht

gezeigt). Danach blieben 19 Gene übrig, die ausgewertet wurden. Neben Osteopontin als

Positivkontrolle wurden 10 weitere Immunmediatoren (IL-1β, IL-4; IL-12, IFN-γ, TNF-α,

S100A8, S100A9, RANTES, IP-10, I-TAC) differentiell exprimiert. Ihre Regulation wurde

nach dem „delta-delta CT“-Berechnungsmodell ausgewertet (siehe 4.4.11). Außerdem konnte

eine infektionsbedingte Hochregulation von 8 weiteren Genen (IL-10, IL-15, IL-18, TGF-β,

MCP-1, MIP-1α, MIP-1β und MCP-3) festgestellt werden. Bei diesen Genen konnte keine

Expression in den nicht infizierten Kontrollproben von Lasermikrodissektionsmaterial

gemessen werden und somit auch keine Kontrollwerte in den entsprechenden Abbildungen

dargestellt werden. MCP-3 und IL-18 wurden zudem nur in C57BL/6-Mäusen exprimiert.

Daher wurde für diese 8 Gene nur die Zahl der Amplifikate relativ zur GAPDH/RPL-

Expression für die infizierten Lasermikrodissektionsproben angegeben. Zur Vereinheitlichung

wurden die Ergebnisse der untersuchten Gesamthautproben in diesen Fällen nach dem

gleichen Prinzip dargestellt.

Mit Ausnahme von drei Genen (IL-10, IFN-γ, I-TAC) zeigte sich eine differentiell stärkere

Expression von Zyto-/Chemokinen in den resistenten C57BL/6-Mäusen, welche die Infektion

-97-

Ergebnisse

im Rahmen einer Th1-Antwort kontrollieren. Interessanterweise konnte eine signifikante

Hochregulation von I-TAC in infizierten suszeptiblen Mäusen nachgewiesen werden.

Nachfolgend soll im Detail auf die differentielle Expression der untersuchten Gene

eingegangen werden. Hierzu werden die Real-Time-PCR-Ergebnisse von zwei unabhängig

voneinander durchgeführten Keratinozyten-Lasermikrodissektionsversuchen dargestellt

(Abb.14-32 A, Versuch I und B, Versuch II). Für jeden Lasermikrodissektionsversuch wurden

3 C57BL/6-Mäuse und 3 Balb/c-Mäuse verwendet (insgesamt 12 Mäuse für 2 durchgeführte

Versuche). Pro Versuch wurden ca. 50 Gefrierschnitte von den 3 infizierten Hinterfüßen

(linke Hinterfüße der Mäuse, s. 4.2.11), sowie ca. 50 Gefrierschnitte von den 3 Kontroll-

Hinterfüßen (rechte Hinterfüße der Mäuse, s. 4.2.11) beider Mausstämme verwendet. Von den

infizierten Balb/c-und C57BL/6-Maus-Hinterfußgefrierschnitten sowie von den Balb/c- und

C57BL/6-Maus-Kontroll-Hinterfußgefrierschnitten wurden jeweils 1000 Keratinozyten durch

die „cut and catapult“-Funktion isoliert und wie beschrieben weiter verarbeitet (s. 4.4.2, 4.4.9

und 5.1-5.4).

Parallel dazu werden die Ergebnisse der Real-Time-PCR von mindestens drei Versuchen zur

Immunregulation in der Gesamthaut 16 Std. nach Infektion mit L. major dargestellt. Für

ausgewählte Gene (I-TAC, Osteopontin, IL-4 und IFN-γ), wurde zusätzlich die Expression

aus mindestens drei unabhängigen Versuchen im Verlauf der Infektion über einen Zeitraum

von einer Stunde bis zu drei Tagen dokumentiert. Für jeden untersuchten Zeitwert (1 Std., 3

Std., 6 Std., 8 Std., 16 Std., 21 Std., 48 Std. und 72 Std. nach Infektion mit L. major) wurden

Proben von der Fußsohlenhaut von 2 C57BL/6-Mäusen und 2 Balb/c-Mäusen verwendet.

Dabei wurden auch hier die linken Hinterfüße infiziert und die rechten dienten als Kontrolle.

Dies sind insgesamt 12 Mäuse für jeden der 8 Zeitwerte und für 3 unabhängig voneinander

durchgeführte Versuche, insgesamt also 96 Mäuse. Die Ergebnisse der Real-Time-PCR aus

Gesamthautproben beziehen sich somit auf den Mittelwert der 3 unabhängig voneinander

durchgeführten Versuche. Die Angaben des p-values markiert durch ein bis drei Asterixe

direkt oberhalb der Fehlerbalken (Standardabweichung) beziehen sich dabei auf die

Signifikanz der Expression des Gens innerhalb eines Mausstammes (Kontrolle/infiziert) und

die Asterixe oberhalb der Linienverbindungen beziehen sich auf die Signifikanz der

differentiellen Expression zwischen den beiden Mausstämmen.

-98-

Ergebnisse

5.6.1 Nachweis von Osteopontin

Abb. 14: Expression von Osteopontin-mRNA in Keratinozyten und Gesamthaut nach Infektion zweier Mausstämme mit L. major. Die mRNA-Expression wurde mittels quantitativer Real-Time-PCR bestimmt. Die Expression in der Kontrolle (nicht-infizierte Tiere) wurde gleich 1 gesetzt. A) Expression von Osteopontin in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch I der Lasermikrodissektion B) Expression von Osteopontin in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch II der Lasermikrodissektion C) Expression von Osteopontin in der Gesamthaut 16 Std. p.i. D) Expression von Osteopontin in der Gesamthaut während der ersten drei Tage p.i., * p < 0,05, ** p < 0,01, *** p < 0,001. In sämtlichem Probenmaterial war zu jedem untersuchten Zeitpunkt nach der Infektion mit

L. major mehr Osteopontin cDNA in C57BL/6-Mäusen vorhanden als in Balb/c-Mäusen. Die

Expression war in den Keratinozyten 16 Std. nach der Infektion durchschnittlich 24-fach

stärker (Abb.14, A+B) und ca. 29-fach höher in der Gesamthaut von C57BL/6-Mäusen

(Abb.14, C). Im Zeitverlauf wurde in der Gesamthaut von C57BL/6-Mäusen eine differentiell

stärkere Expression als in Balb/c-Mäusen bereits nach 6 Std. beobachtet, die im Verlauf des

ersten Tages noch weiter zunahm und ab dem zweiten Tag zurückging (Abb.14, D)

-99-

Ergebnisse

5.6.2 Nachweis von IL-1β

Abb. 15: Expression von IL-1β-mRNA in Keratinozyten und Gesamthaut nach Infektion zweier Mausstämme mit L. major. Die mRNA-Expression wurde mittels quantitativer Real-Time-PCR bestimmt. Die Expression in der Kontrolle (nicht-infizierte Tiere) wurde gleich 1 gesetzt. A) Expression von IL-1β in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch I der Lasermikrodissektion B) Expression von IL-1β in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch II der Lasermikrodissektion, C) Expression von IL-1β in der Gesamthaut 16 Std. p.i., * p < 0,05, ** p < 0,01, *** p < 0,001.

In beiden Lasermikrodissektionsversuchen und in der Gesamthaut konnte eine

infektionsbedingte Steigerung der IL-1β-Expression in beiden Mausstämmen beobachtet

werden, die jedoch in C57BL/6-Mäusen um ein vielfaches höher war als in Balb/c-Mäusen.

Während die IL-1β-Expression in den Keratinozyten von C57BL/6-Mäusen um das 110-

(Abb.15A) und 58-fache (Abb.15B) 16 Std. nach der Infektion anstieg, zeigte sich eine

vergleichweise geringe Expression um das 4-fache in Keratinozyten von Balb/c-Mäusen

(Abb.15A,B). Parallel dazu wurde eine signifikant gesteigerte Transkription von IL-1β in der

Gesamthaut von beiden Mausstämmen beobachtet, die hier differentiell um mehr als das 10-

fache stärker in C57BL/6- als in Balb/c-Mäusen vorhanden war (Abb.15C).

-100-

Ergebnisse

5.6.3 Nachweis von IL-4

Abb. 16: Expression von IL-4-mRNA in Keratinozyten und Gesamthaut nach Infektion zweier Mausstämme mit L. major. Die mRNA-Expression wurde mittels quantitativer Real-Time-PCR bestimmt. Die Expression in der Kontrolle (nicht-infizierte Tiere) wurde gleich 1 gesetzt. A) Expression von IL-4 in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch I der Lasermikrodissektion B) Expression von IL-4 in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch II der Lasermikrodissektion C) Expression von IL-4 in der Gesamthaut 16 Std. p.i. D) Expression von IL-4 in der Gesamthaut während der ersten drei Tage p.i., * p < 0,05, ** p < 0,01, *** p < 0,001.

16 Std. nach der Infektion wurde in der Gesamthaut eine differentielle Expression von IL-4

(Abb.16C) und höhere IL-4-Transkriptspiegel im Lasermikrodissektionsmaterial

(Abb.16A,B) von C57BL/6-Mäusen nachgewiesen als in entsprechendem Material von

Balb/c-Mäusen. Während des Infektionsverlaufs (Abb.16D) stieg die Expression in den ersten

6 Std. der Infektion in C57BL/6-Mäusen im Vergleich zu Balb/c-Mäusen stark an und ging

danach langsam zurück, allerdings zeigte sich auch nach 21 Std. noch ein signifikanter

Unterschied mit einer stärkeren IL-4-Expression in der Gesamthaut von C57BL/6-Mäusen.

-101-

Ergebnisse

Erst am dritten Tag der Infektion fand eine Umkehr dieses Verhältnis statt, erkennbar an einer

signifikanten IL-4-Expression in den Balb/c-Mäusen.

5.6.4 Nachweis von IL-10

Abb. 17: Expression von IL-10-mRNA in Keratinozyten und Gesamthaut nach Infektion zweier Mausstämme mit L. major. Die mRNA-Expression wurde mittels quantitativer Real-Time-PCR bestimmt. A) Expression von IL-10 in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch I der Lasermikrodissektion, (Kontrollwerte nicht messbar) B) Expression von IL-10 in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch II der Lasermikrodissektion, (Kontrollwerte nicht messbar) C) Expression von IL-10 in der Gesamthaut 16 Std. p.i. , Balb/c K u. C57BL/6 K = Kontrolle (nicht-infiziert), Balb/c Lm u. C57BL/6 Lm = 16 Std. p.i., * p < 0,05, ** p < 0,01, *** p < 0,001.

Insgesamt war die Menge an IL-10-cDNA in den Keratinozyten infizierter Versuchstiere im

Vergleich zu anderen untersuchten Genen, sehr gering. Sie war in Zellen von Balb/c-Mäusen

mit 1,7 (Abb.17A) und 2,5 Amplifikaten (Abb.17B) pro 10 000 Amplifikate GAPDH/RPL

etwas höher als in C57BL/6-Mäusen (1,4 bzw. 0,7 Amplifikate pro 10 000 Amplifikate

-102-

Ergebnisse

GAPDH/RPL). In der Gesamthaut (Abb.17C) stellte sich eine ca. 14–fach stärkere

differentielle Expression von IL-10 in infizierten Balb/c-Mäusen im Vergleich zu C57BL/6-

Mäusen dar. In beiden Kontroll-Gesamthautproben lag die Zahl der Amplifikate unter 0,07

Amplifikate pro 10 000 Amplifikaten GAPDH/RPL.

5.6.5 Nachweis von IL-12

Abb. 18: Expression von IL-12-mRNA in Keratinozyten und Gesamthaut nach Infektion zweier Mausstämme mit L. major. Die mRNA-Expression wurde mittels quantitativer Real-Time-PCR bestimmt. Die Expression in der Kontrolle (nicht-infizierte Tiere) wurde gleich 1 gesetzt. A = Expression von IL-12 in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch I der Lasermikrodissektion B = Expression von IL-12 in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch II der Lasermikrodissektion C = Expression von IL-12 in der Gesamthaut 16 Std. p.i. * p < 0,05, ** p < 0,01, *** p < 0,001. Die Ergebnisse zeigen eine starke Expression von IL-12 in Keratinozyten aus infiziertem

Probenmaterial von C57BL/6-Mäusen. Während in den Keratinozyten von Balb/c-Mäusen 16

Std. nach Infektion im ersten Versuch (Abb.18A) eine Verminderung der IL-12-cDNA um

den Faktor 0,8 und im zweiten Versuch (Abb.18B) kein Unterschied zum nicht-infizierten

Kontrollmaterial festgestellt wurde, schien in der Gesamthaut jedoch eine Regulation

-103-

Ergebnisse

stattzufinden (Abb.18C). Hier lag die Expression mit n-fold = 18 deutlich über dem Kontroll-

wert, jedoch bestand mit einem n-fold von 90 eine stärkere differentielle Expression in der

Gesamthaut von C57BL/6-Mäusen. Ähnlich war die Transkription in den Keratinozyten

infizierter C57BL/6-Mäuse durchschnittlich 73-fach höher als in Balb/c-Mäusen (Abb.18C).

5.6.6 Nachweis von IL-15

Abb. 19: Expression von IL-15-mRNA in Keratinozyten und Gesamthaut nach Infektion zweier Mausstämme mit L. major. Die mRNA-Expression wurde mittels quantitativer Real-Time-PCR bestimmt. A) Expression von IL-15 in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch I der Lasermikrodissektion, (Kontrollwerte nicht detektierbar) B) Expression von IL-15 in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch II der Lasermikrodissektion, (Kontrollwerte nicht detektierbar) C) Expression von IL-15 in der Gesamthaut 16 Std. p.i., Balb/c K u. C57BL/6 K = Kontrolle (nicht-infiziert), Balb/c Lm u. C57BL/6 Lm = 16 Std. p.i., * p < 0,05, ** p < 0,01, *** p < 0,001. Im Vergleich zur Gesamthaut wurde in Keratinozyten mehr IL-15-cDNA in C57BL/6-

Mäusen detektiert als in Balb/c-Mäusen, allerdings waren in beiden Versuchen mit 0,04 bis

0,6 Amplifikaten (Balb/c-Mäuse) und 0,2 bis einem Amplifikat (C57BL/6-Mäuse) pro 10 000

-104-

Ergebnisse

Amplifikate GAPDH/RPL nur wenig Transkription nachweisbar (Abb.19A,B). Während

weniger IL-15-cDNA in Keratinozyten von Balb/c-Mäusen nachgewiesen wurde, schien in

der infizierten Gesamthaut kein signifikanter Unterschied zwischen den beiden Mausstämmen

zu bestehen, jedoch war die IL-15-Expression innerhalb der Mausstämme signifikant

verstärkt gegenüber der nicht-infizierten Gesamthautkontrolle (Abb.19C).

5.6.7 Nachweis von IL-18

Abb. 20: Expression von IL-18-mRNA in Keratinozyten und Gesamthaut nach Infektion zweier Mausstämme mit L. major. Die mRNA-Expression wurde mittels quantitativer Real-Time-PCR bestimmt. A) Expression von IL-18 in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch I der Lasermikrodissektion, (Kontrollwerte und Balb/c (infiziert) nicht detektierbar)) B) Expression von IL-18 in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch II der Lasermikrodissektion, (Kontrollwerte und Balb/c (infiziert) nicht detektierbar)) C) Expression von IL-18 in der Gesamthaut 16 Std. p.i. , Balb/c K u. C57BL/6 K = Kontrolle (nicht-infiziert), Balb/c Lm u. C57BL/6 Lm = 16 Std. p.i., n.d. = nicht detektierbar, * p < 0,05, ** p < 0,01, *** p < 0,001. IL-18-cDNA war in den Keratinozyten infizierter Balb/c-Mäuse nicht nachweisbar, in

C57BL/6-Mäusen lag die Expression im Bereich der Nachweisgrenze (durchschnittlich 0,08

-105-

Ergebnisse

Amplifikate pro 10 000 Amplifikate GAPDH/RPL) (Abb.20A,B). Im Gesamthautmaterial

(Abb.20C) bestand kein deutlicher, differentieller Unterschied zwischen den beiden

Mausstämmen und auch nicht zwischen den infizierten und nicht-infizierten Versuchtieren.

Allerdings fiel auf, dass in der Gesamthaut infizierter C57BL/6-Mäuse eine große Varianz in

der Anzahl der Amplifikate zwischen den drei Versuche bestand.

5.6.8 Nachweis von IFN-γ

Abb. 21: Expression von IFN-γ-mRNA in Keratinozyten und Gesamthaut nach Infektion zweier Mausstämme mit L. major. Die mRNA-Expression wurde mittels quantitativer Real-Time-PCR bestimmt. A) Expression von IFN-γ in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch I der Lasermikrodissektion B) Expression von IFN-γ in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch II der Lasermikrodissektion C) Expression von IFN-γ in der Gesamthaut 16 Std. p.i. D) Expression von IFN-γ in der Gesamthaut während der ersten drei Tage p.i., Balb/c K u. C57BL/6 K = Kontrolle (nicht-infiziert), Balb/c Lm u. C57BL/6 Lm = 16 Std. p.i., * p < 0,05, ** p < 0,01, *** p < 0,001.

-106-

Ergebnisse

In den Keratinozyten infizierter Balb/c-Mäuse wurden 3-mal (Abb.21A) bzw. 2-mal

(Abb.21B) höhere IFN-γ-Transkriptspiegel gemessen als in den Keratinozyten von infizierten

C57BL/6-Mäusen. Allerdings waren die Anzahl der Amplifikate im Vergleich zu der Menge,

die später im Verlauf der Infektion gemessen wurde, in Keratinozyten und Gesamthaut 16

Std. nach der Infektion sehr gering. Die nicht infizierten Kontrollen zeigten keine IFN-γ-

Expression. In der Gesamthaut (Abb.21C) waren zudem 16 Std. nach der Infektion keine

deutlichen Unterschiede in der Anzahl der IFN-γ-Amplifikate zwischen den beiden

Mausstämmen zu erkennen, jedoch zeigte sich eine deutliche Hochregulation im Vergleich zu

den entsprechenden Kontrollwerten. Eine deutliche Erhöhung der Amplifikate fand erst nach

dem ersten Tag statt (Abb.21,D). In der Gesamthaut infizierter Balb/c-Mäuse nahm diese im

Vergleich zu C57BL/6- Mäusen ab dem zweiten Tag um das 3-fache zu und stieg am dritten

Tag um das 6-fache der IFN-γ-Transkription in Proben infizierter C57BL/6-Mäuse.

-107-

Ergebnisse

5.6.9 Nachweis von TNF-α

Abb. 22: Expression von TNF-α-mRNA in Keratinozyten und Gesamthaut nach Infektion zweier Mausstämme mit L. major. Die mRNA-Expression wurde mittels quantitativer Real-Time-PCR bestimmt. Die Expression in der Kontrolle (nicht-infizierte Tiere) wurde gleich 1 gesetzt. A) Expression von TNF-α in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch I der Lasermikrodissektion B) Expression von TNF-α in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch II der Lasermikrodissektion C) Expression von TNF-α in der Gesamthaut 16 Std. p.i. ,* p < 0,05, ** p < 0,01, *** p < 0,001.

Während in der Gesamthaut von C57BL/6-Mäusen eine signifikante ca. 90-fache Steigerung

der TNF-α-Transkription gemessen wurde (Abb.22C), lag diese in den Keratinozyten um das

18- (Abb.22A) und 12- fache (Abb.22B) höher als in Balb/c-Mäusen. Im Gegensatz zur

Gesamthaut infizierter Balb/c-Mäuse wo eine 17-fache Hochregulation der Transkription

stattfand, wurde TNF-α in den Keratinozyten aus Balb/c-Mäusen im ersten Versuch nicht

stärker exprimiert als in der Kontrolle (n-fold = 1,3; Versuch I) und im zweiten Versuch

herunterreguliert (n-fold = 0,5; Versuch II).

-108-

Ergebnisse

5.6.10 Nachweis von TGF-β

Abb. 23: Expression von TGF-β-mRNA in Keratinozyten und Gesamthaut nach Infektion zweier Mausstämme mit L. major. Die mRNA-Expression wurde mittels quantitativer Real-Time-PCR bestimmt. A) Expression von TGF-β in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch I der Lasermikrodissektion, (Kontrollwerte nicht detektierbar) B) Expression von TGF-β in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch II der Lasermikrodissektion, (Kontrollwerte nicht detektierbar) C) Expression von TGF-β in der Gesamthaut 16 Std. p.i., Balb/c K u. C57BL/6 K = Kontrolle (nicht-infiziert), Balb/c Lm u. C57BL/6 Lm = 16 Std. p.i., * p < 0,05, ** p < 0,01, *** p < 0,001.

Das Zytokin TGF-β konnte zwar in Keratinozyten nachgewiesen werden, jedoch war die Zahl

der Amplifikate, wenn auch um etwa das drei- (Abb.23A) und 2-fache (Abb.23B) erhöht in

infizierten C57BL/6-Mäusen im Vergleich zu infizierten Balb/c-Mäusen, sehr gering. So

wurden 0,4 und 1,7 Amplifikate pro 10 000 Amplifikate GAPDH/RPL in den Keratinozyten

infizierter C57BL/6-Mäuse und 49 Amplifikate in entsprechenden Gesamthautproben

-109-

Ergebnisse

gemessen. In der Gesamthaut hingegen waren die Stammesunterschiede in der Expression

von TGF-β nicht so stark wie in den Keratinozyten (Abb.23C).

5.6.11 Nachweis von S100A8/MRP-8

Abb. 24: Expression von MRP-8-mRNA in Keratinozyten und Gesamthaut nach Infektion zweier Mausstämme mit L. major. Die mRNA-Expression wurde mittels quantitativer Real-Time-PCR bestimmt. Die Expression in der Kontrolle (nicht-infizierte Tiere) wurde gleich 1 gesetzt. A) Expression von MRP-8 in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch I der Lasermikrodissektion B) Expression von MRP-8 in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch II der Lasermikrodissektion C) Expression von MRP-8 in der Gesamthaut 16 Std. p.i., * p < 0,05, ** p < 0,01, *** p < 0,001.

Die cDNA des proinflammatorischen Moleküls myeloid-related-protein-8 (MRP-8, S100

calcium binding Protein A8, S100A8) wurde in allen untersuchten Proben in größerem

Umfang in infizierten C57BL/6-Mäusen vorgefunden. So lag die durchschnittliche Zunahme

in den Keratinozyten (Abb.24A,B) und in der Gesamthaut (Abb.24C) infizierter C57BL/6-

Mäuse um das 90 fache gegenüber der Kontrolle zu und war somit um ein vielfaches höher

als die vergleichsweise niedrige Expression in entsprechenden Proben infizierter Balb/c-

Mäuse (durchschnittlicher n-fold =11, Abb. 24A, B; n-fold = 18, Abb. 24C).

-110-

Ergebnisse

5.6.12 Nachweis von S100A9/ MRP-14

Abb. 25: Expression von MRP-14-mRNA in Keratinozyten und Gesamthaut nach Infektion zweier Mausstämme mit L. major. Die mRNA-Expression wurde mittels quantitativer Real-Time-PCR bestimmt. Die Expression in der Kontrolle (nicht-infizierte Tiere) wurde gleich 1 gesetzt. A) Expression von MRP-14 in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch I der Lasermikrodissektion B) Expression von MRP-14 in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch II der Lasermikrodissektion C) Expression von MRP-14 in der Gesamthaut 16 Std. p.i., * p < 0,05, ** p < 0,01, *** p < 0,001.

Im Vergleich mit MRP-8 wurde eine ähnliche Verteilung der MRP-14-cDNA festgestellt. In

der Gesamthaut wurde MRP-14 zudem differentiell in den beiden Mausstämmen exprimiert

(Abb.25C). Zusätzlich zeigte sich eine stärkere Hochregulation in den Keratinozyten

infizierter Balb/c-Mäuse besonders im Versuch I als von MRP-8 in entsprechenden Proben

(Abb.25A).

-111-

Ergebnisse

5.6.13 Nachweis von MCP-1/ CCL1

Abb. 26: Expression von MCP-1-mRNA in Keratinozyten und Gesamthaut nach Infektion zweier Mausstämme mit L. major. Die mRNA-Expression wurde mittels quantitativer Real-Time-PCR bestimmt. A) Expression von MCP-1 in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch I der Lasermikrodissektion, (Kontrollwerte nicht detektierbar) B) Expression von MCP-1 in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch II der Lasermikrodissektion, (Kontrollwerte nicht detektierbar) C) Expression von MCP-1 in der Gesamthaut 16 Std. p.i., Balb/c K u. C57BL/6 K = Kontrolle (nicht-infiziert), Balb/c Lm u. C57BL/6 Lm = 16 Std. p.i., * p < 0,05, ** p < 0,01, *** p < 0,001. In den Keratinozyten infizierter C57BL/6-Mäuse wurden zum einen mit 3,5

Amplifikaten/10 000 Amplifikaten GAPDH/RPL (Abb.26A) 40-mal mehr Amplifikate als in

entsprechenden Proben von Balb/c-Mäusen gemessen und zum anderen mit 2 Amplifikaten

(Abb.26B) ca 3-mal so viele Amplifikate gemessen wie in den Keratinozyten infizierter

Balb/c-Mäuse. In der Gesamthaut wurde MCP-1 mit durchschnittlich 350 Amplifikaten pro

10 000 Amplifikate GAPDH/RPL in infizierten C57BL/6-Mäusen differentiell höher

exprimiert. In den Keratinozyten der Kontrollprobe waren keine MCP-1-Transkripte zu

-112-

Ergebnisse

detektieren und in der Gesamthautkontrolle war im Vergleich zu den infizierten Proben

deutlich weniger Amplifikate (ca. 4) nachweisbar (Abb.26C).

5.6.14 Nachweis von MIP-1α/ CCL3

Abb. 27: Expression von MIP-1α-mRNA in Keratinozyten und Gesamthaut nach Infektion zweier Mausstämme mit L. major. Die mRNA-Expression wurde mittels quantitativer Real-Time-PCR bestimmt. A) Expression von MIP-1α in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch I der Lasermikrodissektion, (Kontrollwerte nicht detektierbar) B) Expression von MIP-1α in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch II der Lasermikrodissektion, (Kontrollwerte nicht detektierbar) C) Expression von MIP-1α in der Gesamthaut 16 Std. p.i. , Balb/c K u. C57BL/6 K = Kontrolle (nicht-infiziert), Balb/c Lm u. C57BL/6 Lm = 16 Std. p.i., * p < 0,05, ** p < 0,01, *** p < 0,001.

Ähnlich wie MCP-1 wurde auch MIP-1α mit 3 (Abb.27A) und 18 (Abb.27B)

Amplifikaten/10 000 Amplifikaten GAPDH/RPL stärker in den Keratinozyten von C57BL/6-

Mäusen exprimiert als in Balb/c-Mäusen. Eine infektionsbedingte signifikante Steigerung der

MIP-1α Transkription zeigte sich zudem auch in der Gesamthaut innerhalb sowie zwischen

-113-

Ergebnisse

den Mausstämmen, die auch hier mit 30 Amplifikaten gegenüber 11 stärker in den C57BL/6-

Mäusen als in den Balb/c-Mäusen vorhanden war. In nicht-infiziertem Material der

Gesamthaut waren kaum Amplifikate vorhanden (Abb.27C).

5.6.15 Nachweis von MIP-1β/ CCL4

Abb. 28: Expression von MIP-1β-mRNA in Keratinozyten und Gesamthaut nach Infektion zweier Mausstämme mit L. major. Die mRNA-Expression wurde mittels quantitativer Real-Time-PCR bestimmt. A) Expression von MIP-1β in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch I der Lasermikrodissektion (Kontrollwerte nicht detektierbar) B) Expression von MIP-1β in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch II der Lasermikrodissektion (Kontrollwerte nicht detektierbar) C) Expression von MIP-1β in der Gesamthaut 16 Std. p.i., Balb/c K u. C57BL/6 K = Kontrolle (nicht-infiziert), Balb/c Lm u. C57BL/6 Lm = 16 Std. p.i., * p < 0,05, ** p < 0,01, *** p < 0,001.

MIP-1ß wurde verstärkt im Gewebe infizierter C57BL/6-Mäuse exprimiert. Während die

Expression in den Keratinozyten von C57BL/6-Mäusen mit durchschnittlich 1,4

Amplifikaten/10 000 Amplifikaten GAPDH/RPL ca 10-fach stärker war als in Balb/c-Mäusen

-114-

Ergebnisse

(Abb.28A,B), waren in der Gesamthaut infizierter C57BL/6-Mäuse mit durchschnittlich 230

Amplifikaten/10 000 Amplifikate GAPDH/RPL ca. 8-mal mehr Transkripte vorhanden

(Abb.28C). Zudem konnte eine differentielle Regulation von MIP-1β in der Gesamthaut

festgestellt werden. In den Gesamthautkontrollen waren keine MIP-1β-Transkripte messbar.

5.6.16 Nachweis von RANTES/ CCL5

Abb. 29: Expression von RANTES -mRNA in Keratinozyten und Gesamthaut nach Infektion zweier Mausstämme mit L. major. Die mRNA-Expression wurde mittels quantitativer Real-Time-PCR bestimmt. Die Expression in der Kontrolle (nicht infizierte Tiere) wurde gleich 1 gesetzt. A = Expression von RANTES in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch I der Lasermikrodissektion B = Expression von RANTES in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch II der Lasermikrodissektion C = Expression von RANTES in der Gesamthaut 16 Std. p.i., * p < 0,05, ** p < 0,01, *** p < 0,001.

Die Expression des Chemokins RANTES war stärker in infizierten C57BL/6- als in

entsprechenden Balb/c-Maus-Proben. Während RANTES in den Keratinozyten infizierter

C57BL/6-Mäuse mit einem n-fold von durchschnittlich 53 hochreguliert wurde, fand in den

Balb/c-Mäusen eine Herunterregulation um das 0,5-fache statt (Abb.29A,B). In der

Gesamthaut wurde bei den infizierten C57BL/6-Mäusen ein n-fold von 190 gemessen, womit

-115-

Ergebnisse

die Expression um das 4-fache im Vergleich zu den Balb/c-Maus-Transkripten erhöht war.

RANTES wurde in der Gesamthaut infizierter Balb/c-Mäuse zwar geringer als in jener von

C57BL/6-Mäusen aber dennoch ebenso signifikant exprimiert (Abb.29C).

5.6.17 Nachweis von MCP-3/ CCL7

Abb. 30: Expression von MCP-3-mRNA in Keratinozyten und Gesamthaut nach Infektion zweier Mausstämme mit L. major. Die mRNA-Expression wurde mittels quantitativer Real-Time-PCR bestimmt. A) Expression von MCP-3 in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch I der Lasermikrodissektion, (Kontrollwerte und Balb/c (infiziert) nicht detektierbar) B) Expression von MCP-3 in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch II der Lasermikrodissektion, (Kontrollwerte und Balb/c (infiziert) nicht detektierbar) C) Expression von MCP-3 in der Gesamthaut 16 Std. p.i., Balb/c K u. C57BL/6 K = Kontrolle (nicht-infiziert), Balb/c Lm u. C57BL/6 Lm = 16 Std. p.i., n.d. = nicht detektierbar, * p < 0,05, ** p < 0,01, *** p < 0,001.

Eine infektionsbedingte Hochregulation des Chemokins MCP-3 wurde für sämtliches

Probenmaterial infizierter C57BL/6-Mäuse festgestellt. So zeigte sich eine signifikante

Steigerung der MCP-3 Transkripte um das 370-fache gegenüber der Kontrolle in der

Gesamthaut infizierter C57BL/6-Mäuse, die auch signifikant im Vergleich zur Balb/c-Maus-

-116-

Ergebnisse

Expression 18-mal höher war (Abb.30C). Während im Lasermikrodissektionsmaterial kein

MCP-3 in Balb/c-Mäusen nachgewiesen wurde, waren 0,12 (Abb.30A) und 0,08

Amplifikate/10 000 Amplifikate GAPDH/RPL (Abb.30B) in infizierten C57BL/6-Mäusen

vorhanden.

5.6.18 Nachweis von IP-10/ CXCL10

Abb. 31: Expression von IP-10-mRNA in Keratinozyten und Gesamthaut nach Infektion zweier Mausstämme mit L. major. Die mRNA-Expression wurde mittels quantitativer Real-Time-PCR bestimmt. Die Expression in der Kontrolle (nicht-infizierte Tiere) wurde gleich 1 gesetzt. A) Expression von IP-10 in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch I der Lasermikrodissektion B) Expression von IP-10 in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch II der Lasermikrodissektion C) Expression von IP-10 in der Gesamthaut 16 Std. p.i., * p < 0,05, ** p < 0,01, *** p < 0,001.

Ein weiteres Chemokin das stärker im Probenmaterial infizierter C57BL/6-Mäuse exprimiert

wurde, war IP-10. Eine 40-60-fache Hochregulation konnte in den Keratinozyten infizierter

C57BL/6-Mäuse im Vergleich zu einer 1-2-fachen Hochregulation in infizierten Balb/c-

Mäusen nachgewiesen werden (Abb.31A,B). In der Gesamthaut wurde IP-10 signifikant von

-117-

Ergebnisse

beiden Mausstämmen exprimiert, jedoch zeigte sich eine differentiell stärkere Expression in

C57BL/6-Mäusen als in Balb/c-Mäusen (Abb.31C).

5.6.19 Nachweis von I-TAC/ CXCL11

Abb. 32: Expression von I-TAC-mRNA in Keratinozyten und Gesamthaut nach Infektion zweier Mausstämme mit L. major. Die mRNA-Expression wurde mittels quantitativer Real-Time-PCR bestimmt. Die Expression in der Kontrolle (nicht-infizierte Tiere) wurde gleich 1 gesetzt. A) Expression von I-TAC in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch I der Lasermikrodissektion B) Expression von I-TAC in Keratinozyten 16 Std. p.i., Versuch II der Lasermikrodissektion C) Expression von I-TAC in der Gesamthaut 16 Std. p.i. D) Expression von I-TAC in der Gesamthaut während der ersten drei Tage p.i., * p < 0,05, ** p < 0,01, *** p < 0,001.

Das Chemokin I-TAC wurde in lasermikrodissezierten Keratinozyten sowie in der

Gesamthaut infizierter Balb/c-Mäuse stärker exprimiert als in entsprechendem Probenmaterial

von C57BL/6-Mäusen. I-TAC wurde in den Keratinozyten infizierter Balb/c-Mäuse um das

10 bis 20-fache stärker exprimiert als in entsprechenden C57BL/6-Maus-Proben

(Abb.32A,B). 16 Std. nach der Infektion wurde eine signifikante Expression in der

-118-

Ergebnisse

Gesamthaut von Balb/c-Mäusen nachgewiesen, die mit einem n-fold von 90 neun-mal höher

lag als in der Gesamthaut infizierter C57BL/6-Mäuse (Abb.32C). Bereits nach 6 Std. war in

der Gesamthaut infizierter Balb/c-Mäuse ein signifikanter Anstieg der Expression mit einem

n-fold von 10 feststellbar. Im Verlauf des ersten Tages nahm diese um das 25-fache weiter zu

und nahm in den darauf folgenden zwei Tagen nur geringfügig ab. In der infizierten

Gesamthaut von C57BL/6-Mäusen stieg die Expression von I-TAC nie über einen n-fold von

7 hinaus. Eine signifikante Hochregulation des I-TAC-Transkriptspiegels auf einen n-fold von

6,8 konnte in C57BL/6-Mäusen nur am zweiten Tag der Infektion beobachtet werden

(Abb.32D).

Da bisher keine Studien vorliegen, die sich mit I-TAC im Rahmen einer

Leishmanieninfektion befassen und die Ergebnisse meiner Untersuchungen besonders

auffielen, bezogen sich weitere Untersuchungen insbesondere auf dieses Gen

5.7 Bestätigung der mRNA-Expression von Osteopontin und I–TAC in der Epidermis durch ISH

Es wurden insgesamt für beide untersuchten Gene 8 Mäuse untersucht (2 Balb/c- und 2

C57BL/6-Mäuse pro Gen). Von den infizierten Hinterfüßen sowie von den

Kontrollhinterfüßen (s. 4.2.11) wurden jeweils 50 Gefrierschnitte angefertigt. Für die

Untersuchung der mRNA-Expression auf zellulärer Ebene in situ wurden Osteopontin- und

I-TAC-RNA-Sonden hergestellt und mit Hinterfußgefrierschnitten von Balb/c- und C57BL/6-

Mäusen, die 8-16 Std. nach der Infektion mit L. major gewonnen wurden, hybridisiert.

Gleichzeitig wurden entsprechende Schnitte von nicht infizierten Kontrolltieren in situ-

hybridisiert. Das positive Hybridisierungssignal des Nitrobluetetrazolium/5-Brom-4-Chlor-3-

Indolyl- Phosphat (NBT/BCIP bzw. X-Phosphat) –Detektionssystems in der ISH war hell- bis

dunkelbraun. In Abhängigkeit von der verwendeten Sonde wurde eine unterschiedliche

Intensität und Verteilung des Signals in den mit L.-major-infizierten Hinterfüßen von Balb/c-

und C57BL/6-Mäusen gefunden. Als Negativkontrollen dienten neben den spezifischen

„sense“-Sonden, die nicht infizierten Kontrolltieren. Diese erbrachten, ebenfalls in

Abhängigkeit von der verwendeten Sonde, entweder kein oder im Vergleich zur „antisense“-

Sonde ein deutlich reduziertes Signal.

-119-

Ergebnisse

5.7.1 Nachweis der Osteopontin-mRNA

Die Proben aller infizierten Mäuse zeigten bereits 8 Std. nach der Infektion mit L. major bei

Hybridisierung mit der DIG-markierten „antisense“-Sonde deutliche zellassoziierte,

zytoplasmatische Reaktionen in der Epidermis (Ed) (Abb.33A,B und Abb.34A,B). Das

bräunliche Signal der „antisense“-Sonde zum Nachweis der Osteopontin–mRNA war

besonders stark in den Zellen des Stratum spinosum (Stsp), welches zusammen mit dem

Stratum basale (Stb) die epidermale Regenerationsschicht bildet (Abb.33B, Abb.34B). Die

Signale beschränkten sich bei den Balb/c-Mäusen auf diese Region (Abb.33B), während die

infizierten C57BL/6-Mäuse Osteopontin zusätzlich in den oberen Schichten der Epidermis

exprimierten (Abb.34B). Die Signale waren außerdem in letzterem Mausstamm stärker in

ihrer Farbintensität. Während die nicht infizierten Balb/c-Kontrollen eine ähnliche Anzahl

positiver Zellen in der Regenerationsschicht aufwiesen (Abb.33C), war die Signalgebung in

den C57BL/6-Maus-Kontrollschnitten wesentlich schwächer ausgeprägt (Abb.34C). Mit der

„sense“-Sonde waren keine Hybridisierungssignale nachweisbar (Abb.33D, Abb.34D). Die

entsprechenden Abbildungen befinden sich auf der folgenden Seite.

-120-

Ergebnisse

Abb. 33: ISH zum Nachweis der Osteopontin-mRNA-Expression in der Haut von Balb/c-Mäusen nach Infektion mit L. major. A) Balb/c-Mäuse 8 Std.p.i., „antisense“-Sonde; Vergrößerung 10-fach B) Balb/c-Mäuse 8 Std. p.i., „antisense“-Sonde, Vergrößerung 40-fach C) Balb/c-Mäuse nicht-infizierte Kontrolle, „antisense“-Sonde, Vergrößerung 40-fach D) Balb/c-Mäuse 8 Std. p.i., „sense“-Sonde, Vergrößerung 20-fach (Ed = Epidermis, D = Dermis, Sc = Subcutis, Stc = Stratum corneum, Stsp = Stratum spinosum, Stb = Stratum basale, iZ = infiltrierende Zellen)

-121-

Ergebnisse

Abb. 34: ISH zum Nachweis der Osteopontin-mRNA-Expression in der Haut von C57/BL6-Mäusen nach Infektion mit L. major. A) C57BL/6-Mäuse 8 Std. p.i., „antisense“-Sonde; Vergrößerung 10-fach B) C57BL/6-Mäuse 8 Std. p.i., „antisense“-Sonde, Vergrößerung 40-fach C) C57BL/6-Mäuse nicht-infizierte Kontrolle, „antisense“-Sonde, Vergrößerung 20-fach D) C57BL/6-Mäuse 8 Std. p.i., „sense“-Sonde, Vergrößerung 20-fach (Ed = Epidermis, D = Dermis, Sc = Subcutis, Stc = Stratum corneum, Stsp = Stratum spinosum, Stb = Stratum basale, iZ = infiltrierende Zellen)

5.7.2 Nachweis der I-TAC-mRNA

Bei Verwendung der „antisense“-Sonde zum Nachweis der I-TAC-mRNA wurde in beiden

Mausstämmen ein sehr deutliches dunkelbraunes Signal festgestellt, welches 16 Std. nach

Infektion zytoplasmatisch und hauptsächlich in der Epidermis lokalisiert war (Abb.35A,B und

Abb.36A,B). Besonders die Zellen im Stsp waren stärker gefärbt als die Zellen in den übrigen

Schichten der Epidermis (Abb.35B, Abb.36B). Die infiltrierenden Zellen waren schwarz

gefärbt (Abb.35A, Abb.36A). In den Kontrollen war eine schwächere Färbung zu beobachten,

-122-

Ergebnisse

welches von der Lokalisation des Signals der infizierten Probe entsprach (Abb. 35C, Abb.

36C). Eine Hybridisierung mit der „sense“-Sonde ergab in keinem der untersuchten Schnitte

ein Signal (Abb. 35D, Abb. 36D).

Abb. 35: ISH zum Nachweis der I-TAC-mRNA-Expression in der Haut von Balb/c-Mäusen nach Infektion mit L. major. A) Balb/c-Mäuse 16 Std. p.i., „antisense“-Sonde; Vergrößerung 20-fach B) Balb/c-Mäuse 16 Std. p.i., „antisense“-Sonde, Vergrößerung 40-fach C) Balb/c-Mäuse nicht-infizierte Kontrolle, „antisense“-Sonde, Vergrößerung 20-fach D) Balb/c-Mäuse 16 Std. p.i., „sense“-Sonde, Vergrößerung 20-fach (Ed = Epidermis, D = Dermis, Sc = Subcutis, Stc = Stratum corneum, Stsp = Stratum spinosum, Stb = Stratum basale, iZ = infiltrierende Zellen)

-123-

Ergebnisse

Abb. 36: ISH zum Nachweis der I-TAC-mRNA-Expression in der Haut von C57/BL6-Mäusen nach Infektion mit L. major. A) C57BL/6-Mäuse 16 Std. p.i., „antisense“-Sonde; Vergrößerung 10-fach B) C57BL/6-Mäuse 16 Std. p.i., „antisense“-Sonde, Vergrößerung 40-fach C) C57BL/6-Mäuse nicht-infizierte Kontrolle, „antisense“-Sonde, Vergrößerung 20-fach D) C57BL/6-Mäuse 16 Std. p.i., „sense“-Sonde, Vergrößerung 20-fach (Ed = Epidermis, D = Dermis, Sc = Subcutis, Stc = Stratum corneum, Stsp = Stratum spinosum, Stb = Stratum basale, iZ = infiltrierende Zellen)

5.8 Immunhistochemischer Nachweis von I-TAC in der Epidermis L.-major-infizierter Versuchstiere

Für die iIFL wurden 4 Mäuse untersucht (2 Balb/c- und 2 C57BL/6-Mäuse). Von den

infizierten Hinterfüßen (16 Std. p.i.) sowie von den Kontrollhinterfüßen (s. 4.2.11) wurden

jeweils 50 Gefrierschnitte angefertigt. Auffällig war, dass unter gleichen Bedingungen die

Schnitte der infizierten Balb/c-Mäuse wesentlich stärker fluoreszierten (Abb.37A,B) und

somit eine stärkere I-TAC-Protein-Expression zeigten als in entsprechenden Schnitten von

-124-

Ergebnisse

C57BL/6-Mäusen (Abb.38A,B). Die Fluoreszenz war klar im Bereich der Epidermis

lokalisiert, wobei überwiegend Zellen der Germinativschicht und zu einem geringen Maß

auch Keratinozyten des Stratum granulosum mit dem I-TAC Antikörper reagierten. Die

Färbung war zytoplasmatisch besonders stark. Die Hornhaut (Stratum corneum, Stc)

hingegegen wies keine Fluoreszenz auf. Vereinzelt fand eine Bindung des Antikörpers an

undefinierte Zellen sowie an Zellen des Drüsenepithels (Dre) im Bereich der Dermis statt

(Abb.38A). In den nicht infizierten Kontrollen, sowie der Negativkontrolle (s. 4.2.6 und 4.5.2)

war keine Fluoreszenz detektierbar und somit auch keine I-TAC Proteinexpression

nachweisbar (nicht gezeigt, da die Bilder aufgrund fehlender Fluoreszenz vollständig schwarz

waren).

Abb. 37: Nachweis der I-TAC-Proteinexpression mittels iIFL in der Epidermis von Balb/c-Mäusen 16 Std. nach Infektion mit L. major. A) 20-fache Vergrößerung B) 40-fache Vergrößerung (Epi = Epidermis, Sc = Stratum corneum, Sgr = Stratum granulosum, Stsp = Stratum spinosum, Stb = Stratum basale, D = Dermis)

-125-

Ergebnisse

Abb. 38: Nachweis der I-TAC Proteinexpression mittels iIFL in der Epidermis von C57BL/6-Mäusen 16 Std. nach Infektion mit L. major. A) 20-fache Vergrößerung B) 40-fache Vergrößerung. (Epi = Epidermis, Sc = Stratum corneum, Sgr = Stratum granulosum, Stsp = Stratum spinosum, Stb = Stratum basale, D = Dermis, Dre = Drüsenepithel, Sc = Subcutis).

5.9 Lokaler Effekt am Infektionsort durch die Applikation von I-TAC im Verlauf einer Infektion mit L. major in resistenten C57BL/6-Mäusen

Aufgrund der stärkeren Expression von I-TAC in L.-major-infizierten Balb/c-Mäusen, wurde

der Einfluss von I-TAC in vivo auf den Verlauf der experimentellen Leishmaniose in

C57BL/6-Mäusen untersucht (s. 4.3.6). In allen drei unabhängig voneinander durchgeführten

Versuchen war die gleiche Tendenz zu beobachten. Diese stellte sich in Form einer 2-3

Wochen andauernden zunehmenden Schwellung bei den Tieren dar, denen I-TAC appliziert

wurde. Diese Schwellungszunahme war ab der sechsten Woche nach Beginn der Infektion

messbar. Abb. 39 zeigt Versuch 1 von den drei durchgeführten Versuchen und dokumentiert

den Verlauf der Fußschwellung für beide Versuchstiergruppen. Innerhalb der ersten 35 Tage

nach Beginn der Infektion nahmen in beiden Gruppen die Hinterfüße im Bereich der Fußsohle

um 0,6 bis 0,7 mm an Umfang zu. Danach zeigte sich bei den infizierten Tieren, denen I-TAC

appliziert wurde eine im Vergleich zu den infizierten Kontrolltieren starke Zunahme der

Fußschwellung um das 5-fache der Werte der ersten Messung 18 Tage nach Beginn des

Experiments. Am Tag 58 nach Beginn der Infektion erreichte diese mit 1,36 mm ihren

Höhepunkt und war somit um 70 % stärker ausgeprägt als bei den Tieren die kein I-TAC

-126-

Ergebnisse

erhalten hatten. Innerhalb einer Woche nach Erreichen des Maximums bildete sich die

Schwellung in beiden Gruppen auf 0,8 mm zurück. Die infizierten Mäuse, die I-TAC nicht

erhalten hatten, zeigten eine vergleichsweise schwache Zunahme der Schwellung um maximal

0,54 mm, ausgehend vom Tag der ersten Messung (18 Tage nach Beginn der Infektion).

Abb. 39: Einfluss von I-TAC auf die Fußsohlendicke von L.-major-infizierten C57BL/6- Mäusen 18 bis 65 Tage nach Infektionsbeginn.

Die Abbildung zeigt Versuch 1 von drei unabhängig voneinander durchgeführten Versuchen in denen die gleiche Tendenz zu beobachten war.

Zum Zeitpunkt 0 der Infektion und 4 Std. nach Infektion mit 2 x 107 L. major hatten diese Tiere je 1 µg I-TAC s.c. in den Hinterfuß erhalten (n = 5 Tiere).

Zum Zeitpunkt 0 der Infektion und 4 Std. nach Infektion mit 2 x 107 L. major hatten diese Tiere PBS (1x) s.c. in den Hinterfuß erhalten (n = 5 Tiere). (Mittelwerte ± SEM). * p <0,05.

-127-

Ergebnisse

5.10 Einfluss von I-TAC auf die Parasitendichte in L. major infizierten C57BL/6-Mäusen

Am Tag 65 nach Beginn der Infektion von C57BL/6-Mäusen mit und ohne I-TAC wurden die

Versuchstiere aus dem in 5.9 gezeigten Experiment getötet und die Parasitendichte in den

Hinterfüßen, den poplitealen Lymphknoten und der Milz mittels eines „limiting dilution

assays“ gemessen. Zu diesem Zeitpunkt waren in der Milz keiner Gruppe Parasiten

nachweisbar (Daten nicht gezeigt). In der Gesamthaut und den Lymphknoten konnten keine

signifikanten Unterschiede in der Parasitenzahl zwischen Tieren die I-TAC erhalten hatten

und solchen denen es nicht appliziert wurde (Kontrollgruppe, Kontrolle), festgestellt werden

(Abb.40A,B). Diese Ergebnisse wurden auch in den anderen zwei unabhängig voneinander

durchgeführten Versuchen beobachtet.

Abb. 40: Zahl der Leishmanien in den Hinterfüßen und den Lymphknoten von L.-major-infizierten C57BL/6-Mäusen, denen I-TAC appliziert wurde sowie der Kontrollgruppe (Kontrolle). A) Parasitenanzahl im Hinterfuß. B) Parasitenanzahl im Lymphknoten. C57BL/6 Zum Zeitpunkt 0 der Infektion und 4 Std. nach Infektion mit 2 x 107 L. major I-TAC hatten diese Tiere je 1 µg I-TAC s.c. in den Hinterfuß erhalten (n = 5 Tiere). C57BL/6 Zum Zeitpunkt 0 der Infektion und 4 Std. nach Infektion mit 2 x 107 L. major Kontrolle hatten diese Tiere PBS (1x) s.c. in den Hinterfuß erhalten (n = 5 Tiere). Geometrisches Mittel

-128-

Diskussion

6 DISKUSSION

Ziel dieser Arbeit war es einen Beitrag zur Aufklärung der Rolle des Epithels der Haut für die

Ausbildung einer Th1/Th2-Immunreaktion zu leisten. Hierzu wurde eine vergleichende Gen-

expressionsanalyse an lasermikrodissezierten Keratinozyten von Balb/c- und C57BL/6-

Mäusen in der Frühphase der L.-major-Infektion durchgeführt. Zu diesem Zweck musste

zunächst die entsprechende Methodik etabliert werden. Die in dieser Arbeit beschriebenen

Methoden erlaubten erstmals eine semi-quantitative Bestimmung der mRNA-Expression nach

„Vor“-Amplifikation für verschiedene Immunmodulatoren aus lasermikrodissezierten

Keratinozyten. Die gewonnenen Ergebnisse lassen vermuten, dass sich die residenten Zellen

des Hautepithels durch Modulation des Zyto-und Chemokinmilieus an der Entwicklung der

adaptiven Immunantwort beteiligen.

6.1 Methodische Aspekte

6.1.1 Etablierung der Lasermikrodissektion zur Gewinnung muriner Keratinozyten aus Kryoschnitten

Die lasergestützte Isolierung mit anschließender PCR zum Expressionsnachweis bietet

gegenüber etablierten Techniken wie z. B. der ISH den Vorteil, dass die zelltypspezifische

Genexpression quantitativ und für eine Vielzahl von Genen parallel aus derselben Probe

gemessen werden kann. Allerdings erfordert die Technik umfangreiche Vorversuche um

valide Ergebnisse zu generieren.

Zum einen kann die Spezifität der Isolierung durch die Beschaffenheit des zu isolierenden

Materials eingeschränkt sein. Die Beschaffenheit des Hautepithels erfordert zur Isolierung

einzelner Zellen eine höhere Energie als bspw. Gewebe innerer Organe. Dadurch kann

teilweise ein großer Bereich entstehen der mit dem Laser zerstört wird, wodurch die Anzahl

Zellen, die pro Gewebeschnitt isoliert werden können, begrenzt wird. Somit stellt gerade die

Epidermis der Haut auf Grund ihrer festen Gewebestruktur ein schwierig zu bearbeitendes

Material dar. Zudem muss die Energiestärke, mit der die Keratinozyten isoliert werden,

immer wieder neu justiert werden, was einen automatischen Betrieb des Lasers ausschließt

-129-

Diskussion

und so einen sehr hohen Aufwand erfordert. Grundsätzlich kann man bei der Arbeit am

Mikroskop nicht ausschließen, dass auch geringe Anteile anderer Zellen als Keratinozyten,

wie bspw. LC oder Melanozyten mitisoliert werden. Diesem Problem ist in der Hinsicht

entgegengewirkt worden, indem die Keratinozyten einzeln und sehr nah am Rande der

Zellmembran isoliert wurden. Zudem ist der Anteil anderer Zellen in der Epidermis im

Vergleich mit Keratinozyten sehr gering (ca. 2-4 %) (SCHMITT 1994). Aber eine geringe

Kontamination ist prinzipiell möglich, da Keratinozyten ohne spezielle Markierung nicht

eindeutig identifiziert werden können. Es kann somit bei Genen, wie IL-10, IL-15, IL-18,

IFN-γ, TGF-β, MCP-1, MCP-3, MIP-1α und MIP-1β, die in dieser Arbeit nur niedrig von

Keratinozyten exprimiert wurden, ein Einfluß auf eine Expressionsanalyse durch

kontaminierende Zellen nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die Ergebnisse der Real-

Time-PCR wurden daher nochmals mittels ISH und iIFL beispielhaft für Osteopontin (nur

ISH) und I-TAC überprüft. Mit diesen Methoden konnte gezeigt werden, dass die Gene

tatsächlich in Keratinozyten exprimiert wurden.

Falsch negative Ergebnisse könnten prinzipiell durch RNA Schäden bei Ablation,

Mikrodissektion und Katapultieren des Untersuchungsmaterials zustande kommen. Bei der

Umwandlung von Photonenenergie in elektrische Anregungsenergie wären DNA Schäden

prinzipiell durch photochemische, also das Aufbrechen chemischer Bindungen, oder

photophysikalische Prozesse, also temperaturbedingte Vorgänge, denkbar. Allerdings liegt die

Wellenlänge des UV-Lasers mit 337 nm so weit von dem Absorptionsmaximum der DNA

(260 nm) entfernt, dass es außerhalb des Laserfokus kaum zu photochemischen Reaktionen

kommt. Da außerdem die Temperatur exponentiell vom Wirkort des Lasers nach außen hin

abnimmt, sind auch photophysikalische Prozesse als Ursache für DNA Schäden zu

vernachlässigen (GANGNUS, Firma PALM, persönliche Mitteilung). Desweiteren ist die

Kontaminationsgefahr bei allen Arbeitsschritten zu berücksichtigen. Auch wenn die

laserunterstütze Mikrodissektion als die „no-touch“ Methode mit der geringsten

Kontaminationsgefahr des Untersuchungsmaterials angesehen wird, ist dies prinzipiell durch

Gewebsentnahme, das Schneiden am Mikrotom, der Lagerung und Färbung, der Arbeit am

Lasergerät sowie der RNA-Extraktion und PCR möglich. Einer eventuellen Kontamination

während dieser Arbeitsschritte wurde so weit wie möglich vorgebeugt und die

-130-

Diskussion

Kontaminationsgefahr streng kontrolliert (s. 4.4.1. Allgemeine Maßnahmen zur

Kontaminationsvermeidung).

Schließlich ist noch zu erwähnen, dass die Lebensdauer des Stickstofflasers begrenzt und das

gesamte System sehr kostenintensiv ist. Während der Entstehung dieser Arbeit musste die

Lasercartridge zweimal erneuert werden, was einen extrem langen Ausfall des Gerätes (>8

Monate) sowie hohe Reparaturkosten bedingte. Die Firma PALM ist sich dieser Problematik

bewusst und hat dementsprechende Maßnahmen zur Verbesserung der Technik dahingehend

unternommen, dass ein robusteres Feststofflasersytem entwickelt wurde. Eine Umrüstung des

Systems wäre jedoch mit sehr hohen Kosten verbunden.

6.1.2 Qualität und Quantität der RNA aus Probenmaterial, das mittels Lasermikrodissektion gewonnen wurde

Für die Etablierung der Lasermikrodissektion musste zunächst geprüft werden, ob die

RNA-Integrität erhalten bleibt. Dazu wurde ein Probenmaterial (Leber) gewählt, aus dem in

kurzer Zeit eine große Anzahl an Zellen isoliert werden konnte.

Die Kontrolle der RNA-Integrität mit Hilfe des Agilent-2100-Bioanalyzers (BUSTIN 2002,

SCHROEDER 2006) und die photometrisch ermittelten Werte zur RNA-Reinheit zeigten das

zu erwartende 2:1 Verhältnis von ribosomaler 28s- zu 18s-RNA, welches als ein guter

Indikator für die Intaktheit der isolierten RNA zu werten ist. Die mRNA-Menge innerhalb

einer Zelle liegt schätzungsweise zwischen 0,1 und 1 pg (EBERWINE et al. 1992). Dies

ergäbe bei denen in einem Pilotversuch untersuchten 50 000 Leberparenchymzellen

5000-50 000 pg oder 5-50 ng mRNA. Spektralphotometrisch wurden zwischen 46 und 52

ng/µl RNA gemessen, was bei 40 µl 1840-2080 ng oder ca 2 µg Gesamt RNA entspricht. 2 %

der Gesamt RNA sind mRNA, dies entspricht ungefähr 40 ng mRNA. Auch wenn die

Quantifizierung solch geringer Mengen schwierig ist, zeigen diese Daten, dass es gelungen ist

eine hohe Ausbeute bei der RNA-Extraktion aus dem dissezierten Gewebe zu erreichen.

Aufbauend auf diesen positiven Ergebnissen erfolgte die weitere Aufarbeitung der RNA aus

Keratinozyten mit diesem Protokoll (s 5.2). Bei den isolierten Keratinozyten konnte die

isolierte RNA auf Grund der Sensitivitätsgrenze nur mit Hilfe der PCR kontrolliert werden.

Es konnten Produkte der zu erwartenden Größe für RPL und Osteopontin aus 10 000

-131-

Diskussion

Keratinozyten amplifiziert werden. Dabei lieferte die verwendete Trizol-Standard-Methode

die höchste RNA-Ausbeute gegenüber kommerziellen Kit-Systemen.

6.1.3 Repräsentative Amplifikation kleiner RNA-Mengen

Bei der Lasermikrodissektion ist das Probenmaterial begrenzt und eine entsprechende

Amplifikation der RNA in vielen Fällen wünschenswert oder sogar zwingend erforderlich.

Zudem ist es für eine routinemäßige Anwendung der sehr zeitaufwendigen

Lasermikrodissektion erforderlich, die für nachfolgende Untersuchungen benötigte Zellzahl

möglichst gering zu halten. Um dennoch genügend genetisches Material zur Verfügung zu

haben, musste ein Amplifikationsschritt vor der eigentlichen semi-quantitativen

Genexpressionsanalyse eingeschaltet werden. Dieses erstmals von VAN GELDER et al.

(1990) beschriebene Prinzip der linearen Amplifikation dient in den meisten Fällen der

Synthese markierter cRNA. In der vorliegenden Arbeit wurde eine auf PCR basierende

zufällige Amplifikation nur für die Synthese von doppelsträngiger cDNA verwendet (s. 4.4.9

„Vor“-Amplifikation geringer RNA Mengen). Der Vorteil letzterer Methode besteht in einem

besseren 3`/5`Verhältnis der cDNA. Das optimale 3`/5`Verhältnis Verhältnis ist 1 und

indiziert, dass die mRNA Sequenzen in voller Länge abgeschrieben werden, ohne jegliche

Degradation oder Kürzung während der cDNA Synthese (KLUR et al. 2004). Die

doppelsträngige cDNA wurde anschließend für Real-Time-PCR-Versuche verwendet. Die

Zuverlässigkeit dieser Applikation wurde bereits erfolgreich getestet (FREY et al. 2002) und

durch Genchipexpressionsanalysen von 1000 Zellen aus verschiedenen Bereichen des

murinen Gehirns bestätigt (KLUR et al. 2004).

Zu beachten ist, dass zu hohe PCR-Zyklen die gleichmäßige Repräsentation verschiedener

Transkripte beeinflussen können. Dies kann unter anderem dadurch erklärt werden, dass mit

zunehmender Zyklenzahl die Polymerase nicht mehr so aktiv ist wie zu Beginn. Dies kann

dazu führen, dass nicht mehr der gesamte cDNA Bereich zwischen den TAS-Sequenzen

abgelesen wird und es so zur Überrepräsentation kürzerer Abschnitte kommt. Aus diesem

Grund wurden Zyklenzahlen über 25 vermieden, was nur ab einer Zellzahl von 1000

Keratinozyten möglich war.

-132-

Diskussion

In dieser Studie konnte keine negative Beeinflussung auf den relativen Expressionslevel

festgestellt werden, wenn die PCR Zyklen in einem Bereich bis maximal 25 Zyklen lagen, da

• mit einer PCR die Expression von Osteopontin und der „housekeeping“-Gene

(GAPDH und RPL) vor und nach „Vor“-Amplifikation nachgewiesen werden

konnte,

• diese „housekeeping“-Gene vor und nach „Vor“-Amplifikation wie erwartet

stärker exprimiert wurden als Osteopontin,

• die aus Voruntersuchungen bekannte differentielle Regulation von Osteopontin in

der Gesamthaut auch noch nach „Vor“-Amplifikation in den Keratinozyten

nachweisbar war.

Weiterhin spricht die Übereinstimmung der Genexpression in den lasermikrodissezierten

Keratinozyten und den konventionell präparierten Gesamthautproben dafür, dass die

Methoden der Lasermikrodissektion und der „Vor“-Amplifikation das Endergebnis nicht

negativ beeinflussten und das Gesamtmuster der Transkriptexpression erhalten blieb.

6.1.4 Real-Time-PCR

Die im Rahmen dieser Arbeit angewendete Methode der Real-Time-PCR im ABI 7900 HT

RealTime-PCR cycler mit SYBR Green Sonden stellt eine semi-quantitative Technik dar

(MORRISON et al. 1998), die in dieser Arbeit für die Analyse von Immunmodulatoren auf

mRNA-Ebene verwendet wurde. Eine der Hauptursachen für falsch-positive PCR-Ergebnisse

sind Kontaminationen der PCR. Diese Gefahr wird durch die Echtzeit-PCR im geschlossenen

System verringert, da eine weitere Bearbeitung der Proben nach dem Ende der PCR

überflüssig ist. Hierdurch wird zusätzlich ein Zeitvorteil bei der Probenanalyse erreicht. Um

die Gefahr der Kontamination mit genomischer DNA zu minimieren, wurde bei allen

extrahierten RNA-Proben ein Verdau mit DNAse durchgeführt. Ferner wurde das

methodische Vorgehen kontrolliert, indem intron-spannende Primer verwendet wurden. Daher

konnte ich zeigen, dass in den hier verwendeten Proben keine genomische DNA amplifiziert

wurde.

-133-

Diskussion

Die Wahl eines geeigneten Referenzgens hängt von seiner Grundeigenschaft ab, eine

konstante, stabile Genexpression bei den zu untersuchenden Proben zu besitzen. Die

Expressionshöhe eines so genannten „housekeeping“-Gens kann aber nicht nur in

verschiedenen Geweben sondern auch im gleichen Gewebe bei variablen Bedingungen wie

bspw. verschiedenen Versuchstieren, Schwankungen aufweisen (SCHMITTGEN u.

ZAKRAJSEK 2000). Als interner Standard wurde deshalb die Expression von zwei

unabhängigen Genen, GAPDH und RPL, gewählt. Bei den wenigen Veröffentlichungen zu

Zytokinveränderungen bei experimentell infizierten Mäusen wurde ebenfalls GAPDH

eingesetzt (GU et al. 2000, KHASKHELY et al. 2002) und zudem zeichneten sich beide Gene

in eigenen Vorversuchen (Daten nicht gezeigt) durch geringe Expressionsunterschiede in

infiziertem und nicht-infiziertem Gesamthautgewebe von Balb/c- und C57BL/6-Mäusen aus.

6.2 Expression von Zyto- und Chemokinen im Verlauf der L.-major-Infektion

In der unveränderten, gesunden Epidermis befinden sich die Keratinozyten in einem

immunmodulatorisch wenig aktivem Zustand, indem sie langsam in der Basalschicht

proliferieren und in suprabasale Epidermisschichten differenzieren. Da sie der Außenwelt

ausgesetzt sind, müssen sie darauf vorbereitet sein, schnell auf eine Verletzung reagieren zu

können. Deshalb produzieren Keratinozyten „Wächtermoleküle“ die sofort signalisieren,

wenn eine Beschädigung stattgefunden hat und das Abwehrsystem aktiviert werden muss

(WANG et al. 1999, UCHI et al. 2000, ALBANESI et al. 2005). Ihre aktive Beteiligung an

der unspezifischen Abwehr ist heutzutage generell akzeptiert. Eine wichtige Frage, die jedoch

bislang ungeklärt war, war Gegenstand der vorliegenden Arbeit: Können Keratinozyten das

spezifische Immunsystem beeinflussen, indem sie die Th-Zell-Differenzierung modulieren?

Die Klärung dieser Frage ist von großer praktischer Relevanz für die Pathomechanismen

wichtiger Hautkrankheiten die mit einer Störung der Th-Zell-Differenzierung einhergehen.

Die Bedeutung einer adäquaten Th1/Th2-Antwort wird deutlich, wenn dieses Gleichgewicht

gestört wird und es zu einer überschießenden Reaktion eines Zelltyps kommt wie bspw. bei

der Psoriasis oder der atopischen Dermatitis. Bislang konnte nicht geklärt werden, wie es zur

Entwicklung einer derartig gestörten Immunantwort kommt, dabei scheinen jedoch besonders

-134-

Diskussion

die Abläufe in der Frühphase einer Entzündungsreaktion eine wichtige Rolle zu spielen.

Unbekannt ist zudem, welcher Zelltyp für diesen frühen Einfluss verantwortlich ist.

Um einen Beitrag zur Aufklärung dieser Mechanismen zu leisten, wurde mit der

experimentellen Leishmaniose ein etabliertes Modell für die Untersuchung der

Th1/Th2-Antwort gewählt. Besondere Aufmerksamkeit wurde dabei auf die Untersuchung

der Produktion von Immunmodulatoren durch einen bisher in diesem Modellsystem kaum

untersuchten Zelltyp, den Keratinozyten, gelegt.

Für die selektive Untersuchung dieser Zellpopulation wurde mit der Lasermikrodissektion ein

Verfahren angewendet, welches es ermöglicht, einzelne Zellen selektiv und

kontaminationsarm aus biologischem Material zu gewinnen.

Da besonders die frühe Produktion von Zyto-/Chemokinen für die Th-Zell-Differenzierung

entscheidend zu sein scheint (CHATELAIN et al. 1992, HEINZEL et al. 1993, LEIBY et al.

1993, SYPEK et al. 1993, LAUNOIS et al. 1997, BIEDERMANN et al. 2001, TAVARES et

al. 2006), wurde eine umfangreiche Genexpressionsanalyse zu einem recht frühen Zeitpunkt

nach der Infektion von Labormäusen mit L. major durchgeführt. Dazu wurden 16 Std. nach

der Infektion Keratinozyten mittels Lasermikrodissektion aus der Epidermis am Ort der

Infektion mit den Parasiten isoliert und die Genexpression von Zyto- und Chemokinen wie

beschrieben bestimmt. Die Expression im weiteren Verlauf der Infektion von bis zu drei

Tagen wurde zudem für ausgewählte Gene (Osteopontin, IL-4, IFN-γ, I-TAC) in der

Gesamthaut dokumentiert. Es konnte erstmals gezeigt werden, dass es in der Frühphase der

subkutanen Infektion mit L. major auf molekularer Ebene zu einer starken Reaktion der

Epidermis kommt, die gekennzeichnet ist durch die Produktion einer Anzahl von

immunmodulatorisch wirksamen Faktoren.

Zusammenfassend konnte gezeigt werden:

• Dass es in den ersten Std. der L.-major-Infektion zu einer starken Induktion sowie

Neoexpression einer großen Anzahl von immunmodulatorisch wirksamen Molekülen

in der Epidermis kam.

-135-

Diskussion

• Dass die Expression der meisten Gene auf die ersten Tage der Infektion beschränkt

war, ein Zeitraum von dem bekannt ist, dass in ihm die entscheidenden

Weichenstellungen für die Th-Zell-Differenzierung erfolgen.

• Dass es von entscheidender Bedeutung ist, dass deutliche Stammesunterschiede in der

Expression der Moleküle bestehen. Die Expression der meisten untersuchten Zyto-

und Chemokine (Osteopontin, IL-1β, IL-4, IL-12, IL-15, IL-18, TNF-α, TGF-β,

S100A8, S100A9, MCP-1, MIP-1α, MIP-1β, MCP-3, RANTES und IP-10) war

stärker in Labormäusen mit L.-major-resistentem genetischen Hintergrund (C57BL/6)

als in den suszeptiblen Balb/c-Mäusen. Es liegt daher die Vermutung nahe, dass die

Expression der Immunmodulatoren einen Einfluss auf Resistenz oder Suszeptibilität

für die Leishmaniose haben könnte. Die stärkere Expression der genannten

Immunmodulatoren in den resistenten Mäusen lässt einen protektiven Effekt dieser

Substanzen auf den Infektionsverlauf vermuten. Allerdings konnte auch ein Chemokin

identifiziert werden, welches nahezu ausschließlich in suszeptibelen Balb/c-Mäusen

hochreguliert wird (I-TAC).

6.2.1 Infektionsbedingte Expression von Immunmediatoren in der Haut und den Keratinozyten von resistenten Mäusen

Aufgrund der differentiellen Expression verschiedener Zytokine zwischen suszeptiblen und

resistenten Mäusen in der Frühphase der L.-major-Infektion ist davon auszugehen, dass diese

Induktion der epidermalen Genexpression einen Einfluss auf die Generierung der spezifischen

Immunantwort hat. Daten zur frühen Zytokin Expression und dem damit verbundenen

Einfluss auf die frühe Th-Differenzierung gibt es lediglich für drei Interleukine (IL-1, IL-12,

IL-4) (KOSTKA et al. 2006, VON STEBUT et al. 1998, 2002, 2003, MAROVICH et al.

2000, SCHONLAU et al. 2003, BIEDERMANN et al. 2001).

Die von mehreren unabhängigen Arbeitsgruppen (VON STEBUT et al. 2003, KOSTKA et al.

2006, DELFINO et al. 1995, BERSUDSKY et al. 2000, FILIPPI et al. 2003) bereits gezeigte

Induktion einer Th1-Antwort durch IL-1 in der Frühphase der Infektion konnte mit der in

dieser Arbeit gezeigten frühen Expression von IL-1 in der Haut und den Keratinozyten

bestätigt werden. Kontrovers diskutiert wird der Mechanismus der IL-1-vermittelten Th-Zell-

-136-

Diskussion

Differenzierung. Einerseits wird eine IL-1-induzierte klonale Expansion von Th2-Zellen

durch Erhöhung der Responsivität auf IL-4 oder Wirkung als kostimulatorisches Molekül

vermutet (GREENBAUM et al. 1988, LICHTMAN et al. 1988, HUBER et al. 1998,

SHIBUYA et al. 1998). Andererseits zeigten andere Untersuchungen, dass IL-1 für eine Th-2-

Differenzierung nicht von Bedeutung ist (SEDER u. PAUL 1994). In der etablierten Infektion

ist jedoch die Wirkung von IL-1 als Th2-Zytokin allgemein anerkannt. Als zelluläre Quelle

des IL-1 konnten Makrophagen und dendritische Zellen der Haut identifiziert werden, wobei

die Produktion von IL-1α in den genannten Zellen aus den resistenten C57BL/6-Mäusen

stärker ausgeprägt ist. (DELFINO et al. 1995, BERSUDSKY et al. 2000, FILIPPI et al. 2003,

VON STEBUT et al. 2003, BERSUDSKY et al. 2005, KOSTKA et al. 2006). IL-1 kann die

Aktivität von B und T-Zellen (SIMS u. DOWER 1994, DINARELLO 1996) sowie von DC

(JAKOB u. UDEY 1998, CUMBERBATCH et al. 2002) steigern.

In dieser Arbeit konnte nun erstmals gezeigt werden, dass zusätzlich auch ein deutlicher

Stammesunterschied in der Expression von IL-1β in der Epidermis besteht. In

Übereinstimmung mit der Th1-induzierenden Wirkung von IL-1 zeigte sich eine verstärkte

Expression in den C57BL/6-Mäusen. Es liegt daher nahe zu vermuten, dass diese Expression

von physiologischer Bedeutung für die Generation der protektiven Immunantwort ist,

insbesondere da die Expression zeitlich mit der pharmakologischen Wirkung einer

IL-1-Behandlung korreliert. Ein protektiver Effekt der sich in Form einer Reduzierung und

schnelleren Heilung der Hautläsionen in Balb/c-Mäusen darstellte, konnte durch 3-malige

Injektion von 50 ng an den ersten 3 Tagen der Infektion erreicht werden (VON STEBUT et

al. 2003). Da eine Behandlung mit IL-1β auch wirksam war, wenn die Injektion am nicht

infizierten Kontrollfuß erfolgte (VON STEBUT et al. 2003) kann von einer systemischen

Wirkung auf die Th-Zell-Differenzierung im Lymphknoten ausgegangen werden. Dies ist

aufgrund der hier präsentierten Ergebnisse auch für das von der Epidermis produzierte IL-1β

denkbar, da hohe Transkriptspiegel von IL-1β-mRNA in den Zellen detektiert wurden. Damit

konnte gezeigt werden, dass ein Zytokin, von dem bereits nachgewiesen wurde, dass es sich

über eine Induktion einer Th1-Antwort protektiv auf den Verlauf der experimentellen

Leishmaniose auswirkt in vivo verstärkt in der Epidermis resistenter Mäuse exprimiert wurde.

Dieses Ergebnis steht in sehr gutem Einklang mit der dieser Arbeit zugrunde liegenden

-137-

Diskussion

Hypothese, dass die Expression von Immunmodulatoren in der Epidermis einen Einfluss auf

die Generierung der spezifischen Immunantwort haben könnte.

Die protektive Wirkung von IL-12 hinsichtlich Heilung und Kontrolle einer

L.-major-Infektion ist hinreichend belegt (HEINZEL et al. 1993, SYPEK et al 1993, SACKS

u. NOBEN-TRAUTH 2002). IL-12 wird dabei in der Frühphase einer Immunantwort als das

wichtigste Th1-induzierende Zytokin angesehen. Während publizierte Daten eine Produktion

von IL-12 durch DC und Makrophagen in der Gesamthaut von C57BL/6-Mäusen gezeigt

haben (VON STEBUT et al. 1998, 2002, 2003, MAROVICH et al. 2000, SCHONLAU et al.

2003), ist die infektionsbedingte IL-12-Synthese von Keratinozyten zu einem solch frühen

Zeitpunkt wie 16 Std. nach der Infektion bisher nicht beschrieben. Aufgrund der deutlichen

Induktion der IL-12-mRNA ist es denkbar, dass IL-12 analog zum IL-1 direkt auf die DC-Th-

Zell-Interaktion im Lymphknoten wirkt. Somit könnten die den DC zahlenmäßig

überlegenden Keratinozyten in der Frühphase der Entzündung die IL-12-Produktion der DC

unterstützen. Das lokal produzierte IL-12 könnte zusätzlich weitere Effekte haben, die für den

Infektionsverlauf von Bedeutung sind, so z.B. eine Aktivierung von NK-Zellen.

Das bereits nach 6 Std. in C57BL/6-Mäusen stark exprimierte Osteopontin wirkt zudem als

Th1-Zytokin chemotaktisch insbesondere auf Makrophagen (PATARCA et al. 1993,

GIACHELLI et al. 1998) und DC (WEISS et al. 2001), wodurch die Sekretion von IL-12

stimuliert und gleichzeitig die Sekretion des immunsupprimierenden IL-10 gehemmt wird

(ASHKAR et al. 2000, O´REGAN 2000).

Obwohl IL-4 als das wichtigste Zytokin für die Etablierung einer Th2-Zellantwort gilt, konnte

in aktuellen Arbeiten gezeigt werden, das IL-4 in der Frühphase einer Immunantwort einen

gegenteiligen Effekt hat und als Induktor einer Th1-Antwort wirkt. Dieser Effekt scheint

dabei über eine Wirkung auf DC vermittelt zu werden, während die Wirkung als Th2-Zytokin

durch den Einfluss von IL-4 auf die proliferierenden T-Zellen zu erklären ist. IL-4 reguliert

dabei sowohl die Expression kostimulatorischer Moleküle (CD80/CD86) auf DC (BAGLEY

et al. 2000, KING et al 2003) als auch die IL-12-Produktion durch DC (BAGLEY et al. 2000,

HOCHREIN et al. 2000, KALINSKI et al. 2000, EBNER et al. 2001, KING et al 2003).

-138-

Diskussion

Dieser frühe Th1-induzierende Effekt wurde für die Leishmaniose von BIEDERMANN et al.

(2001) gezeigt, die demonstrierten, dass eine Administration von IL-4 zum Zeitpunkt der

klonalen Expansion von Th2-Zellen in Balb/c-Mäusen zu einer progressiven Leishmaniose

führt, während die sehr frühe Applikation (<8 Std.) über eine Stimulation der

IL-12-Produktion in DC zu einer Th1-Antwort sowie einer Resistenz in den normalerweise

suszeptiblen Balb/c-Mäusen führte.

Ich dokumentiere hier erstmals eine stärkere IL-4-Expression in den Keratinozyten von

C57BL/6-Mäusen als in Balb/c-Mäusen 16 Std. nach der Infektion mit L. major. Hier konnte

somit erstmals gezeigt werden, dass es in Übereinstimmung mit der pharmakologischen

Wirkung von IL-4 als frühem Induktor einer Th1-Antwort auch in vivo zu einer stärkeren

Expression von IL-4 in resistenten Mäusen kommt. Im Infektionsverlauf zeigte sich eine

besonders starke Expression von IL-4 in den ersten 8 Std. nach der Infektion in C57BL/6-

Mäusen. Dies korelliert sehr gut mit der in der Literatur beschriebenen Bedeutung einer

frühen IL-4-Expression als potentieller Modulator einer Th1-Zell-Differenzierung

(SCHULER et al. 1999, BAGLEY et al. 2000, BIEDERMANN et al 2001). Es ist daher

naheliegend davon auszugehen, dass die IL-4-Expression in der Epidermis einen Einfluss auf

die Th-Zell-Differenzierung hatte. Im Gegensatz zu IL-1β waren die Transkriptspiegel von

IL-4 sehr niedrig, demzufolge kann hier eher von einer lokalen Wirkung ausgegangen

werden. Da die IL-4 Expression noch vor einer Auswanderung der DC aus der infizierten

Gesamthaut erfolgte, liegt es nahe zu vermuten, dass die Wirkung auf die Th-Zell-

Differenzierung über eine Beeinflussung der DC zu erklären ist. Dabei könnte das epidermal

produzierte IL-4 z.B. die IL-12-Sekretion oder die Expression kostimulatorischer Moleküle

beeinflussen und so eine Th1-Zell-Differenzierung induzieren.

TNF-α ist wie IFN-γ ein wichtiges Effektorzytokin einer etablierten Th1-Antwort. Eine Reihe

von Studien konnte belegen, dass IFN-γ nur in Assoziation mit TNF-α Makrophagen dazu

aktiviert, die Leishmanien zu töten (CILLARI et al. 1989, MAUEL et al. 1991, ASSREUY et

al. 1994, JUTTNER et al. 1998, GOMES et al. 2003). Es wird vermutet, dass TNF-α ein

zweites Signal an die IFN-γ-stimulierten Makrophagen gibt, wodurch erst der

Tötungsmechanismus aktiviert wird (KAMIJO et al. 1994, MARTIN et al. 1994). Diese

Annahme wird dadurch bestätigt, dass TNF-α-knockout-C57BL/6-Mäuse die Infektion und

-139-

Diskussion

Ausbreitung von L. major nicht kontrollieren können, obwohl iNOS Protein in den

Hautläsionen und den lokalen Lymphknoten detektiert werden kann (WILHELM et al. 2001).

Dies könnte eine Begründung dafür sein, dass Balb/c-Mäuse, selbst bei normaler Produktion

von IFN-γ bei geringer TNF-α-Produktion nicht dazu in der Lage sind, den Erreger zu

eliminieren.

In der vorliegenden Arbeit zeigte sich im Untersuchungsmaterial von C57BL/6-Mäusen eine

um ein vielfaches stärkere TNF-α-Produktion als in Balb/c-Mäusen, und somit eine

gegenüber IFN-γ gegenläufige Regulation. Anhand der bisher publizierten Arbeiten lässt sich

kein konkreter Anhalt für einen möglichen Wirkmechanismus von TNF-α in der Frühphase

der L.-major-Infektion eruieren.

TGF-β wirkt ebenfalls potenzierend im Rahmen einer etablierten Th1-Antwort. Im Rahmen

der experimentellen Leishmaniose zeigt sich durch TGF-β alleine kein Effekt auf die

Infektion. In der Anwesenheit von IFN-γ wurde jedoch in vitro eine deutliche Reduzierung

L.-major-infizierter Zellen beobachtet (GOMES et al. 2003). Es wurde gezeigt, dass TGF-β

die CD4+-T-Zell-Reifung beeinflusst. Allerdings sind in diesem Zusammenhang sehr

gegensätzliche Effekte auf die T-Zell-Differenzierung in einer Vielzahl von

Veröffentlichungen dokumentiert worden, die zeigen, dass TGF-β eine Th1-Zell-

Differenzierung sowohl hemmen als auch unterstützen kann (SWAIN et al. 1991, SCHMITT

et al. 1994, HOEHN et al. 1995, PAWELEC et al. 1996).

Im Rahmen dieser Arbeit zeigte sich in den Keratinozyten und der Gesamthaut infizierter

C57BL/6-Mäuse eine stärkere TGF-β-Expresssion als in den Balb/c-Mäusen. Allerdings war

der Unterschied bei der Expression in der Gesamthaut zwischen den beiden infizierten

Mausstämmen nicht so stark wie in den Keratinozyten. Aufgrund der schwer zu einem

Gesamtbild zusammenzufassenden Wirkungen auf die Th-Zellen sind Aussagen über einen

möglichen Wirkungsmechanismus auch hier nur schwer zu treffen.

Die S100-Proteine S100A8 und S100A9 werden nicht zu den klassischen Zyto- oder

Chemokinen gezählt, sie sind jedoch auch Moleküle mit niedrigem Molekulargewicht, die

eine proinflammatorische Wirkung vermitteln und für die Rekrutierung von Leukozyten ins

entzündliche Gewebe verantwortlich sind (ROTH et al. 2003). Die erste Beschreibung dieser

-140-

Diskussion

Moleküle zeigte, dass sie von Zellen myeloiden Ursprungs, nämlich Granulozyten,

Monozyten und Makrophagen gebildet werden, wobei ihnen ein Einfluss auf die Aktivität von

Phagozyten zugeschrieben wird. Während sie in der unveränderten Gesamthaut nicht gebildet

werden, ist eine Hochregulation in der Epidermis entzündlicher Dermatosen (KELLY et al.

1989, 1991), Kontaktdermatitis (ROTH et al. 1992), Lichen planus, Lupus erythematosus und

Psoriasis (KUNZ et al. 1992, BROOME et al. 2003, ZENZ et al 2005) beschrieben.

Unbekannt war bisher, dass die beiden Proteine auch im Rahmen einer Infektion mit

Leishmanien reguliert werden. Zudem wurde eine stärkere Hochregulation beider Gene im

Untersuchungsmaterial von C57BL/6-Mäusen im Vergleich zu Balb/c-Mäusen entdeckt. Dies

ist ein möglicher Hinweis auf eine proinflammatorische Wirkung der S100A8-/9-Proteine, die

über die Rekrutierung von Makrophagen an den Infektionsort einen positiven Effekt für die

Resistenzentwicklung in der experimentellen Leishmaniose haben könnten

(SUNDERKÖTTER et al. 1993, TACCHINI-COTTIER et al. 2000).

Einem wesentlichen Augenmerk galt der Produktion von Chemokinen, die die Infiltration

(Makrophagen, Granulozyten) oder die Emigration (DC) von Leukozyten beeinflussen

können. Dies wäre somit ein Effekt im Rahmen der frühen unspezifischen Immunantwort.

Eine Reihe von Publikationen haben sich mit dem Chemokinexpressionsmuster im

Lymphknoten im Verlauf der experimentellen Leishmaniose befasst (MÜLLER et al. 2001,

2003, ROUSSEAU et al. 2001, VAN ZANDBERGEN et al. 2002, JI et al. 2003). So wurde

2-4 Wochen nach der Infektion eine stärkere Expression der Chemokine MIP-1α ,MIP-1β,

RANTES und ihrer Rezeptoren CCR1, CCR2, CCR5 im Lymphknoten resistenter Mäuse

beobachtet. Dagegen wurde innerhalb des ersten Tages (VESTER 1999, ZAPH u. SCOTT

2003) im Lymphknoten von resistenten und suszeptiblen Mäusen signifikante Mengen an

IP-10, MCP-1, RANTES, MIP-1α und Lymphotaktin gefunden. Es liegen jedoch bisher kaum

Studien vor, die sich mit der Expression von Chemokinen direkt am Infektionsort Haut

befassen. Untersucht wurde die Expression von Chemokinen in DC nach Stimulation mit

L. major in vitro, in denen bspw. MCP-1 und MIP-1α in beiden Mausstämmen

herunterreguliert werden, während IP-10 nur in DC resistenter Mäuse hochreguliert wird

(STEIGERWALD u. MOLL 2005). Die Expression des MCP-Chemokin-Rezeptor CCR2 in

DC scheint für die Migration der DC in den Lymphknoten von Bedeutung zu sein und wurde

-141-

Diskussion

deshalb in Verbindung mit einer schützenden, zellvermittelten Immunantwort gebracht

(SATO et al. 2000). Eine späte stärkere Expression in den resistenten Mäusen konnte auch für

MIG (CXCL9) und IP-10 (CXCL10) im Hinterfuß bestätigt werden, während diese

Chemokine einen Tag nach der Infektion in beiden Mausstämmen in gleichem Umfang

exprimiert werden (SANTIAGO et al. 2004).

Im Gegensatz zu den genannten Daten zur Expression im Lymphknoten konnte in der

vorliegenden Arbeit eine stärkere Expression der Chemokine MCP-1 (CCL1), MCP-3

(CCL8), MIP-1α (CCL2), MIP-1β (CCL3), RANTES (CCL5) und IP-10 (CXCL10) in der

Haut und den Keratinozyten von C57BL/6-Mäusen 16 Std. nach der Infektion als in

Balb/c-Mäusen nachgewiesen werden.

Durch die verstärkte Chemokin-Synthese in der Gesamthaut von C57BL/6-Mäusen könnte die

beschriebene stärkere Infiltration von Makrophagen in der Frühphase der Infektion

(SUNDERKÖTTER et al. 1993) erklärt werden, von der angenommen wird dass sie

bedeutsam für die Resistenzentwicklung ist. Überwiegen hingegen wie bei den Balb/c-

Mäusen Granulozyten im frühen Infiltrat, so scheint dies zu einer erhöhten Suszeptibilität zu

führen (TACCHINI-COTTIER et al. 2000). Zusätzlich könnten die in der Epidermis

produzierten Zytokine die Migration von DC stimulieren. Eine effizientere Migration von DC

in die lokalen Lymphknoten, in denen die Präsentation des Antigens an die T-Zellen

stattfindet, könnte durchaus einen Effekt auf den Typ der generierten Th-Zell-Antwort haben.

Weiterhin könnte die Migration von NK-Zellen sowie von T-Zellen in das infizierte Gewebe

beeinflusst werden. Außerdem können die Keratinozyten durch die verstärkte Expression

dieser Moleküle in der Gesamthaut möglicherweise auch autokrin aktiviert werden, da sie

teilweise über die entsprechenden Rezeptoren verfügen (UCHI et al. 2000).

6.2.2 Infektionsbedingte Expression von Immunmediatoren in der Haut und den Keratinozyten von suszeptiblen Mäusen

In dieser Arbeit zeigte sich, dass lediglich zwei Zytokine (IL-10 und IFN-γ) sowie ein

Chemokin (I-TAC) stärker in der Haut und den Keratinozyten von Balb/c-Mäusen als in

entsprechendem Material von C57BL/6-Mäusen exprimiert wurde. Die geringe Expression

von Immunmodulatoren in den suszeptiblen Mäusen legt die Vermutung nahe, dass

-142-

Diskussion

bestimmte Zyto-/Chemokine für die Heilung und Kontrolle der Infektion von großer

Bedeutung sind und ihre Produktion für die Etablierung einer Th1-Antwort notwendig ist. Am

ehesten ist aufgrund der publizierten Wirkungsmechanismen der Chemokine davon

auszugehen, dass dieser Effekt indirekt über die Beeinflussung des zellulären Infiltrats, d.h.

der emigrierenden DC erfolgt. Andererseits sind auch direkte Einflüsse auf die

expandierenden T-Zellen nicht auszuschließen, da einige Chemokine sehr stark im Rahmen

der Infektion induziert werden.

Die immunsuppressive Wirkung von IL-10 in der experimentellen Leishmaniose und in der

humanen Leishmaniose ist bekannt. In Läsionen der humanen, chronischen, kutanen

Leishmaniose (MELBY et al. 1994), im Gewebe von Kala-Azar Patienten (KARP et al. 1993)

und im Plasma von Patienten mit Post-Kala-Azar dermaler Leishmaniose wurde eine

Überproduktion von IL-10 festgestellt (KARP et al. 1993, MELBY et al. 1994, GASIM et al.

1998, KANE et al. 2001). Während die Gabe von anti-IL-10 Antikörpern nur wenig Effekt

auf das Fortschreiten der Erkrankung in Balb/c-Mäusen hat (SYPEK et al. 1993, POWRIE et

al. 1994), reagierten IL-10-transgene resistente Mäuse suszeptibel auf eine Infektion

(GROUX et al. 1994).

Meine Ergebnisse bestätigen somit die immunsuppressive Wirkung von lokal am

Infektionsort produziertem IL-10 auf die zellvermittelte Immunität. Im Gegensatz zu der

bereits beschriebenen, späten (> 20 Wochen nach Beginn der Infektion), lokalen Expression

von IL-10 durch CD4+CD25+-T-Zellen (BELKAID et al. 2002), sind dies die ersten Daten,

die eine frühe IL-10-Expression in der Gesamthaut im Rahmen einer experimentellen

Leishmaniose dokumentieren.

Erstaunlicherweise zeigte sich im Rahmen dieser Arbeit einer stärkere Expression von IFN-γ

in den Keratinozyten infizierter Balb/c-Mäuse. Allerdings waren nur wenig Amplifikate

nachweisbar, so dass unklar war, ob relevante Mengen des wirksamen Proteins produziert

wurden. IFN-γ ist das Leitzytokin einer Th1-Antwort. Im Rahmen der Leishmaniose ist es für

die Aktivierung der infizierten Makrophagen von entscheidener Bedeutung. IFN-γ stimuliert

die Makrophagen, wodurch es zur Aktivierung von iNOS und zur Produktion reaktiver

Sauerstoffverbindungen kommt, wodurch letztendlich die Parasiten abgetötet werden

(REINER et al 1995, CUNNUNGHAM et al 2002). Eine frühe IFN-γ-Produktion könnte

-143-

Diskussion

jedoch einen auto- oder parakrinen Effekt darstellen, da IFN-γ die Expression des Chemokins

I-TAC in der Gesamthaut und in Keratinozyten induziert.

Da I-TAC zum einen ein relativ unerforschtes Chemokin ist, welches bisher nicht in der

experimentellen Leishmaniose untersucht wurde und zudem das einzige Chemokin war, dass

von den suszeptiblen Mäusen exprimiert wurde, bezogen sich weitere Untersuchungen

speziell auf dieses Gen.

Real-Time-PCR-Ergebnisse zeigten, dass die I-TAC-Expression bereits nach 6 Std. in der

Gesamthaut infizierter Balb/c-Mäuse signifikant anstieg, und im Verlauf des ersten Tages

noch weiter an Stärke zunahm. Die starke Expression in den Keratinozyten von Balb/c-

Mäusen 16 Std. nach der Infektion, wurde zudem mittels iIFL und spezifischer

Hybridisierungssonden auf mRNA- und auf Protein-Ebene in der Epidermis bestätigt. Die

ISH und die iIFL sind sehr spezifische Verfahren für den morphologischen Nachweis

bestimmter Proteine oder mRNA-Abschnitte, allerdings ist die Sensitivität begrenzt und eine

Quantifizierung nur bedingt möglich. Die Signalgebung speziell in der Basal- und

Suprabasalschicht (Stratum spinosum, Stratum granulosum) der Epidermis 16 Std. nach der

Infektion spricht für eine aktive Produktion des Chemokins in den lebenden, teilungsaktiven

Keratinozyten. Charakteristisch dafür war, dass kein Signal in der oberflächlichen Schicht,

der Hornhaut (Stratum corneum) detektiert wurde, da es sich hier um abgestorbene

Korneozyten ohne Zellorganellen handelte, die nicht mehr zu einer Proteinbiosynthese

befähigt waren. Immunhistochemisch wurde die in der Real-Time-PCR gemessene stärkere

Expression in der Epidermis infizierter Balb/c-Mäuse durch eine stärkere Fluoreszenz als in

entsprechenden Schnitten von C57BL/6-Mäusen bestätigt. In den entsprechenden, nicht

infizierten Kontrollproben war kein Fluoreszenzsignal detektierbar, während die DIG

markierten mRNA-Sonden ein schwaches Signal gleicher Lokalisation wie in den infizierten

Proben zeigten. Dies war möglicherweise dadurch bedingt, dass in den Kontrollen zwar

mRNA exprimiert wurde, diese aufgrund regulatorischer Mechanismen jedoch nicht

translatiert wurde oder aber es bestanden hier unterschiedliche Sensitivitäten der Methoden.

Quantitative Unterschiede in der Expression zwischen den beiden Mausstämmen ließen sich

auf Grund der methodischen Beschränkungen der ISH mit dieser Technik nicht nachweisen.

Für diese Fragestellung war jedoch die quantitative Real-Time-PCR aussagekräftiger, die in

-144-

Diskussion

Keratinozyten und Gesamthautpräparaten gleichsinnige Ergebnisse einer differentiellen

Expression in den beiden Mausstämmen zeigte.

Erstmals entdeckt in IFN-γ aktivierten primären humanen Astrozyten wurde dieses Protein

„interferon-inducible T cell alpha chemoattractant“ (I-TAC) benannt. Die Tatsache, dass

I-TAC durch IFN hochreguliert wird sowie seine selektive chemotaktische Wirkung auf

T-Zellen lässt vermuten, dass es eine Rolle bei T-Zell-vermittelten, entzündlichen

Erkrankungen spielt (COLE et al. 1998). I-TAC ist auch ein starker chemotaktischer Faktor

für NK-Zellen (CAMPBELL et al. 2001, ROBERTSON 2002) und wird in IFN-γ stimulierten

Keratinozyten (TENSEN et al. 1999, ALBANESI et al. 2000), Monozyten (COLE et al.

1998), bronchialen Epithelzellen (SAUTY et al 1999), Endothelzellen (MAZANET et al.

2000) und PMN (GASPERINI et al. 1999) hochreguliert. Ein Jahr nach der Entdeckung

wurde die Expression eines Gens in der epidermalen Basalschicht von Gesamthautbioptaten

aus allergischer Kontaktdermatitis, Lichen Planus, und Mycosis Fungoides nachgewiesen,

dass als „IFN-γ-inducible protein-9“ (IP-9) bezeichnet wurde und welches sich später als

identisch zum bereits identifizierten I-TAC herausstellte (TENSEN et al. 1999). Die

Lokalisation dieses Chemokins in der Epidermis wurde auch in weiteren entzündlichen

Hautkrankheiten wie dem chronischem discoidalen Lupus Erythematosus und Jessner's

lymphozytärer Infiltration bestätigt (FLIER et al. 2001).

Zusammen mit IP-10 und MIG interagiert es mit dem CXC-Rezeptor 3 (CXCR3), wobei

I-TAC die höchste Affinität besitzt und daher den dominanten Liganden für diesen Rezeptor

darstellt (COLE et al. 1998). CXCR3 wird vornehmlich und in hohem Maße auf Th1-Zellen

exprimiert, welche aus dem Lymphknoten an den Ort ihres korrespondierenden Chemokins

migrieren (BONECCHI et al. 1998, SALLUSTO et al. 1998, EBERT et al. 2001). CXCR3

wurde auf CD3+-T-Zellen in der Dermis, und auf Lymphozyten, die einen speziellen T-Zell-

homing-Rezeptor besitzen, in der Epidermis von Psoriasisbioptaten nachgewiesen

(ROTTMAN et al 2001). CXCR3-exprimierende-T-Zellen sind auch in anderen

Autoimmunerkrankungen wie bspw. Rheumatoider Arthritis und Multipler Sklerose

nachgewiesen worden (LOETSCHER et al. 1998, BALASHOV et al. 1999, ARIMILLI et al.

2000, PATEL et al. 2001). Bei dem Großteil der genannten Erkrankungen wird ein

Überwiegen von Th1-Zellen beobachtet.

-145-

Diskussion

Neuere Untersuchungen haben gezeigt, dass alle drei CXCR3-Agonisten dazu befähigt sind,

den Chemokinrezeptor CCR3 zu inhibieren und I-TAC darüber hinaus spezifisch CCR5

blockieren kann (LOETSCHER et al. 2001, XANTHOU et al. 2003, PETKOVIC 2004).

CCR3 ist der Rezeptor für alle MCPs und zu den Liganden für CCR5 gehören RANTES,

MIP-1α und MIP-1β. Sie werden beide von T-Zellen und Epithelzellen sowie einer Vielzahl

weiterer Zellen exprimiert (MURPHY et al. 2000).

Bisher gibt es nur eine einzige Studie, die sich mit der Bedeutung des I-TAC-Rezeptors für

den Verlauf der experimentellen Leishmaniose, jedoch nicht mit der biologischen Funktion

des Chemokins befasst (ROSAS et al. 2005). Eine Infektion von C57BL/6-Mäusen, die kein

CXCR3 besitzen (CXCR3-knockout-Mäuse) mit L. major in die Hinterfußsohle führte zu

einer erhöhten Produktion von IFN-γ und IL-12 im lokalen Lymphknoten. Allerdings konnte

die Replikation der Leishmanien am Infektionsort nicht unter Kontrolle gebracht werden und

es entwickelten sich chronische, nicht-heilende Läsionen. Parallel dazu war die Zahl CD4+-,

CD8+-T-Zellen sowie die IFN-γ-Sekretion lokal am Infektionsort signifikant niedriger als in

den Wildtyp-Mäusen. Für die hier vorgelegten Untersuchungen sind allerdings Daten, die an

knockout-Mäusen gewonnen wurden, nur begrenzt aussagekräftig, da selektiv die Wirkung

der Substanzen speziell in dem kleinen Zeitfenster kurz nach der Infektion analysiert werden

sollte.

Obwohl MIG, IP-10 und I-TAC nah verwandte Chemokine mit großer Sequenzidentität sind,

die alle durch IFN-γ induziert werden, bestätigt die vorliegende Arbeit frühere

Untersuchungen, in denen das Expressionsmuster dieser Moleküle nicht identisch war

(FLIER et al. 2001). Grund dafür könnten Unterschiede in der Promotorregion der Gene sein,

die für diese drei Chemokine kodieren, in Kombination mit zelltypspezifischer Expression

von regulierenden Proteinen, welche entweder selektiv die IFN-induzierte Genexpression

modulieren oder an regulatorische Sequenzen in der entsprechenden Promotorregion binden

(LUSTER et al. 1987, WRIGHT et al. 1991, TENSEN et al. 1999).

-146-

Diskussion

6.2.3 Der pharmakologische Einfluss von I-TAC in L.-major-infizierten, resistenten Mäusen

Da es bei den Balb/c-Mäusen zu einer massiven Vermehrung und Ausbreitung der

Leishmanien kommt, wurde vermutet, dass I-TAC auf diesen Verlauf Einfluss nimmt.

Deshalb wurde der Krankheitsverlauf unter I-TAC-Applikation in C57BL/6-Mäusen, bei

denen die Vermehrung und Ausbreitung normalerweise kontrolliert wird, mit jener

unbehandelter C57BL/6-Mäuse verglichen. Die alleinige, lokale Applikation von 1 µg I-TAC

simultan mit der Infektion mit L. major und einer weiteren Applikation 4 Std. nach der

Infektion, zeigte in C57BL/6-Mäusen einen signifikanten jedoch transienten Effekt auf die

Entzündungsreaktion, der sein Maximum erst nach 60 Tagen erreichte. Dieser verzögerte

Effekt ist ein eindeutiger Hinweis darauf, dass die frühe I-TAC-Applikation

Differenzierungswege auslösen muss, die über Wochen Einfluss auf die sich entwickelnde

Entzündungsreaktion nehmen. Dieser Effekt wurde in drei unabhängig voneinander

durchgeführten Versuchen bestätigt. Die Tatsache, dass die I-TAC-Applikation am Anfang

der Infektion nicht zu einer vollständigen Umkehr des Infektionsverlaufs führte, kann zum

einen darin begründet sein, dass der optimale Zeitpunkt für dieses Experiment nicht bekannt

ist. Zudem müssen wir aufgrund der stärkeren Expression der meisten Zyto- und Chemokine

(16 von 19 untersuchten Genen, s. S. 135) in den resistenten Mäusen davon ausgehen, dass

die Resistenz gegenüber Leishmanien multifaktoriell bedingt ist, so das nicht davon

auszugehen ist, dass bei der Zufuhr eines einzelnen potentiell aggravierenden Faktors

(I-TAC), die gegenläufige Wirkung sämtlicher übriger potentiell protektiven Faktoren

aufgehoben werden kann. Diese Tatsache verdeutlicht die Signifikanz des beobachteten

Effektes. In Bezug auf die Anzahl der lebenden Parasiten konnte kein signifikanter Effekt

beobachtet werden, welches am ehesten durch die wesentlich stärkere Varianz der

Parasitenbestimmung im Vergleich zu den Fußdickenmessungen zu erklären ist. Im Rahmen

dieser Arbeit war es nicht möglich umfangreichere zeit- und kostenintensive in vivo Studien

durchzuführen. Durch eine Optimierung des Versuchsprotokolls hinsichtlich Dosierung und

Kinetik der Applikation sollte es jedoch in weiterführenden Arbeiten möglich sein, endgültige

Aussagen bezüglich des in vivo Effektes einer I-TAC-Applikation zu treffen. Zunächst sollte

untersucht werden, ob eine I-TAC-Applikation einen Effekt auf die Th-Zell-Differenzierung

-147-

Diskussion

hat. Anhand des mit einer starken Latenz eintretenden Effektes der I-TAC-Applikation im

Rahmen dieser Arbeit, erscheint ein Einfluss auf die Th-Zell-Differenzierung wahrscheinlich,

da bis zur vollständigen Etablierung der spezifischen Immunantwort mehrere Wochen

vergehen. Eine direkte Beeinflussung der Parasitendezimierung durch I-TAC erscheint sehr

unwahrscheinlich, da lediglich am ersten Tag der Infektion I-TAC appliziert wurde und nicht

davon auszugehen ist, dass durch diese Applikation längerfristig wirksame I-TAC-Mengen

am Infektionsort vorhanden waren.

Das Ziel zukünftiger in vivo Experimente sollte somit die Entschlüsselung des möglichen

Wirkungsmechanismus der lokalen, epidermalen I-TAC-Expression sein. Denkbar wäre zum

einen eine Beeinflussung der infiltrierenden Zellen, wobei auch negative Effekte durch die

antagonistischen Wirkungen auf CCR3 und CCR5 beispielsweise in Bezug auf die geringere

Infiltration von Makrophagen in den Balb/c-Mäusen denkbar sind. Weiterhin ist aufgrund der

starken Induktion von I-TAC-mRNA und Protein in den Balb/c-Mäusen ein direkter Effekt

auf die Th-Zellen im lokalen Lymphknoten denkbar. Eine zusätzliche Möglichkeit besteht wie

für IL-4 beschrieben in einer Beeinflussung der emigrierenden DC. Im Gegensatz zu IL-4

müßte allerdings eine deaktivierende Wirkung auf die DC gefordert werden, um einen

möglichen Zusammenhang zwischen I-TAC-Expression und Generierung einer Th2-Antwort

zu erklären. Beispielsweise könnte die IL-12 Sekretion oder die Expression

kostimulatorischer Oberflächenproteine gehemmt werden. Hier sollten entsprechende in vitro

Experimente folgen.

6.2.4 Können Keratinozyten das spezifische Immunsystem beeinflussen, indem sie die Th-Zell-Differenzierung modulieren?

Im Rahmen der experimentellen Leishmaniose ist unklar, wie es zur Induktion von Zyto- und

Chemokinen in der Epidermis kommt. Eine direkte Interaktion der subkutan applizierten

Erreger und der Keratinozyten erscheint unwahrscheinlich, ist aber möglich. Eine

Phagozytose von Leishmanien durch Keratinozyten wurde bisher nie beschrieben. In der

Initialphase der Infektion kann eine Interaktion der Leishmanien mit den gewebsständigen

Makrophagen, sowie mit den sehr schnell infiltrierenden Granulozyten erfolgen. Zusätzlich

kann in begrenztem Maße eine Phagozytose der promastigoten Leishmanien durch DC

-148-

Diskussion

erfolgen. Die Phagozytose durch Makrophagen und DC führt dabei rasch zur Expression von

Immunmodulatoren in diesen Zellen (CHAUSSABEL et al. 2003). Diese sezernierten

Botenstoffe könnten dann wiederum die Keratinozyten beeinflussen und so zur Produktion

von weiteren immunologisch wirksamen Molekülen führen. Physiologisch würde solch eine

Interaktion sehr sinnvoll sein, da in der Frühphase der Infektion nur wenige Phagozyten am

Ort der Infektion vorhanden sind. Die in großer Anzahl vorhandenen Keratinozyten könnten

eine Art zellulären Verstärker darstellen, über den die Immunantwort schnell eingeleitet

werden könnte.

Eine Beeinflussung des Immunsystems ist auf vielschichtige Art und Weise möglich. Durch

Auswirkungen auf die Migration von DC kann ein indirekter Effekt auf die T-Zell-

Differenzierung und somit die spezifische Immunantwort erfolgen. Zusätzlich kann die

kostimulatotrische Aktivität sowie die Zytokinproduktion der DC beeinflusst werden. Dies

wiederum nimmt Einfluss auf die Interaktion der DC mit den Th-Zellen im lokalen

Lymphknoten und so die Th-Differenzierung bzw Polarisierung in Richtung Th1 oder Th2.

Eine weitere indirekte Beeinflussung von DC wäre auch über Makrophagen denkbar, welche

durch die von den Keratinozyten produzierten Zytokine stimuliert werden könnten. Da die

Induktion der epidermalen mRNA-Expression einiger Immunmodulatoren im Rahmen der

Infektion sehr stark ist, kann vermutet werden, dass dies auch zur Sekretion großer Mengen

der entsprechenden Proteine führt. Die Immunmodulatoren könnten somit neben lokalen

Effekten auch direkt auf die T-Zellen im lokalen Lymphknoten wirken und somit die Th-Zell-

Differenzierung direkt beeinflussen (JANEWAY et al. 2002).

Dass Keratinozyten grundsätzlich in der Lage sind, die spezifische Immunantwort zu

beeinflussen wurde im letzten Jahr durch ZENZ et al. (2005) an einem murinen Psoriasis-

Modell gezeigt. Da in Psoriasishautläsionen beim Menschen die Expression der Proteine JunB

und c-Jun herunterreguliert wird, wurde ein transgenes Maus-Modell entwickelt, in dem beide

Proteine selektiv nicht mehr epidermal exprimiert werden können. Dies führte zu einer

deutlichen Störung des epidermalen Zytokin-Metabolismus und zur Entwicklung von

psoriasiformen Hautläsionen. Unter anderem kam es zu einer sehr starken, frühen Zunahme

der S100A8- und S100A9-Expression in der Epidermis. Interessanterweise entwickelten die

transgenen Mäuse auch arthritische Läsionen. Dieser Effekt war T-Zell-abhängig. Somit

-149-

Diskussion

wurde gezeigt, dass eine Veränderung des epidermalen Zytokinmetabolismus zur Generierung

autoreaktiver T-Zellen führt und somit einen eindeutigen Effekt auf die spezifische

Immunantwort hat (ZENZ et al. 2005).

Die im Rahmen dieser Arbeit anhand der experimentellen Leishmaniose erhaltenen Resultate

können auch für das bessere Verständnis der Pathogenese nicht-infektiöser entzündlicher

Dermatose bedeutsam sein.

Bei vielen entzündlichen Dermatosen unklarer Pathogenese, wie z.B. der atopischen

Dermatitis und der Psoriasis liegen gleichzeitig sowohl Defekte der Th-Zell-Differenzierung

als auch ein gestörter Metabolismus der Epidermis vor. Generell wird momentan davon

ausgegangen, dass der Defekt der spezifischen Immunantwort dabei das primäre

pathogenetische Prinzip ist. Die jüngst von ZENZ et al. (2005) publizierten Daten sowie die

in dieser Arbeit präsentierten Ergebnisse sprechen aber dafür, dass prinzipiell auch primäre

Störungen des Keratinozytenmetabolismus die spezifische Immunantwort beeinflussen

können. Dies besitzt große Relevanz für die Entwicklung ursächlicher Therapien. Momentan

erfolgt bei der atopischen Dermatitis und der Psoriasis primär eine immunsuppressive

Therapie, wobei es nach Absetzen der Therapie meist schnell zu einem Rezidiv kommt. Die

Entwicklung von Therapiekonzepten, die ihre Wirkung über die Keratinozyten vermitteln,

könnte von entscheidenem Nutzen für eine optimierte Behandlung dieser wichtigen

Erkrankungen sein. Zunächst jedoch muss überprüft werden, ob die am Mausmodell

erhaltenen Ergebnisse auf andere Species (z.B. Hund, Katze, Mensch) und auf

nicht-infektiöse Dermatosen übertragen werden können. Insofern konnten durch diese Arbeit

vielfältige Ansätze für weitere Untersuchungen zur Pathogenese entzündlicher Dermatosen

liefern. So könnten mit Hilfe der Lasermikrodissektion spezifische Zielzellen (Makrophagen,

DC, Granulozyten, Endothelzellen etc.) gezielt isoliert und untersucht werden. Außerdem

könnte die Rolle der Keratinozyten unter Berücksichtung kinetischer Gesichtspunkte in

weiteren entzündlichen Dermatosen untersucht werden, wie bspw. bei Mäusen, in denen eine

Kontaktallergie induziert wird oder bei NC/Nga Mäusen (MATSUDA et al. 1997) oder im

Psoriasis-SCID-Maus-Modell (NICKOLOFF et al. 2000). Außerdem bietet sich mit dieser

Methodik die Untersuchung der Keratinozyten von Bioptaten aus entzündlich veränderter

Haut beim Menschen oder Tier an (usw.).

-150-

Zusammenfassung

7 ZUSAMMENFASSUNG

Kirsten Roebrock

Die Rolle des Epithels der Haut in der Frühphase der Leishmania-major-Infektion

Entzündliche Dermatosen wie die Psoriasis und die atopische Dermatitis, die mit einem

Ungleichgewicht in der T-Helfer-Zell-Differenzierung, insbesondere mit einer über-

schießenden Proliferation von Th2-Lymphozyten, einhergehen, haben bei Mensch und Tier

aufgrund zunehmender Inzidenz und unbefriedigenden Therapiemöglichkeiten vermehrt an

Bedeutung gewonnen. Die allgemeinen Prinzipien der T-Zell-Differenzierung sind gut

untersucht worden, jedoch sind die frühen Vorgänge in der Haut vor der endgültigen

T-Zell-Differenzierung im Lymphknoten weitestgehend unbekannt. Es gibt Hinweise darauf,

dass Keratinozyten in diesem Zusammenhang eine bislang unterbewertete Rolle spielen.

Gerade das frühe Stadium einer Entzündung ist aber offensichtlich richtungweisend dafür, ob

es zur Ausbildung einer Th1- oder Th2-Antwort kommt.

Um einen Beitrag zur Aufklärung der Rolle der Keratinozyten in der Frühphase einer

Entzündung zu leisten, wurde mit der experimentellen Leishmaniose ein etabliertes

Standardmodell für die Erforschung der T-Zell-Differenzierung verwendet. Die Infektion mit

L. major induziert bei den meisten Mausstämmen (z.B. C57BL/6) eine Th1-Antwort, die in

Form einer auf die Haut und die lokalen Lymphknoten beschränkten, selbst limitierenden

Erkrankung verläuft. Bei einigen Mausstämmen (z.B. Balb/c) führt die Infektion zu einer

Th2-Antwort und einer letal endenden Ausbreitung der Parasiten.

Der Schwerpunkt dieser Arbeit lag auf der selektiven Untersuchung der von residenten Zellen

der Epidermis (Keratinozyten) produzierten Immunmodulatoren in Balb/c- und C57BL/6-

Mäusen in vivo unter Verwendung der „laser microbeam microdissection und laser pressure

catapulting“ Technologie. Die Methode musste dazu vollständig für dieses Modell etabliert

werden. Mit Hilfe einer auf PCR basierenden Amplifikation wurde die cDNA von ca. 1000

lasermikrodissezierten Keratinozyten zunächst „vor“-amplifiziert, um anschließend

umfassende Genexpressionsanalysen durch quantitative Real-Time-PCR durchführen zu

können.

-151-

Zusammenfassung

Erstmals konnte so gezeigt werden, dass Keratinozyten sehr schnell nach einer Infektion mit

einer aktiven Produktion von Immunmodulatoren reagieren. Bereits innerhalb der ersten 16

Stunden der Infektion wurde eine Vielzahl von Immunmodulatoren von den Keratinozyten

produziert (Zytokine, Chemokine, S100-Proteine, Interferon-γ und Tumornekrosefaktor-α,

etc.). Einige dieser Gene wurden bereits eine Stunde nach der Infektion „angeschaltet“, und

auch bald wieder „abgeschaltet“ (Osteopontin, IL-4, I-TAC). Die Expression der meisten

Gene war deutlich stärker in den Keratinozyten von resistenten C57BL/6-Mäusen als in den

suszeptiblen Balb/c-Mäusen.

Eine Ausnahme bildete in diesem Zusammenhang das ‚Interferon (gamma) induced T-cell

alpha chemoattractant“ (I-TAC), das bereits nach 6 Stunden signifikant stärker in suszeptiblen

Balb/c-Mäusen im Vergleich zu den resistenten C57BL/6-Mäusen exprimiert wurde. Die

Expression von I-TAC wurde hier zum ersten Mal in der experimentellen Leishmaniose

dokumentiert. Aufgrund dieser Beobachtungen bezogen sich nachfolgende Untersuchungen

auf die Bestätigung der I-TAC-Expression in der Epidermis durch indirekte

Immunfluoreszenz und in situ-Hybridisierung sowie auf die Untersuchung der biologischen

Relevanz dieser differentiellen Expression von I-TAC. Diese wurde durch einen negativen

Einfluß einer I-TAC-Applikation in den ersten 4 Stunden der Entzündung auf den Verlauf der

Infektion bestätigt, die in resistenten C57BL/6-Mäusen noch 6 Wochen nach der Infektion zu

einer stärkeren Fußschwellung als in den Kontrolltieren führte, welche sich erst 2 Wochen

danach normalisierte. Die Tatsache, dass die Resistenzlage von C57BL/6-Mäusen in diesen

Experimenten nicht vollständig umgekehrt wurde, liegt zum einen darin begründet, dass

wahrscheinlich eine Vielzahl weiterer Immunmodulatoren den negativen I-TAC-Effekt

kompensieren können. Zum anderen sind weitere Dosis- und Zeitkinetiken der I-TAC-

Applikation erforderlich, um die optimalen Effekte von I-TAC auf die T-Zell-Differenzierung

und Resistenzentwicklung in vivo zu ermitteln.

Die hier gezeigte differentielle Expression von Immunmodulatoren in Keratinozyten

zwischen suszeptiblen und resistenten Mäusen ist ein Beleg dafür, dass die Induktion der

epidermalen Expression solcher Immunmodulatoren einen Einfluss auf die Generierung der

spezifischen Immunantwort und somit auf Resistenz und Suszeptibilität in der

experimentellen Leishmaniose hat. Die molekularen Mechanismen, die für die Induktion der

-152-

Zusammenfassung

Genexpression in den Keratinozyten während der Frühphase der experimentellen

Leishmaniose verantwortlich sind, sind derzeit nicht geklärt. Zum einen können die subkutan

injizierten Parasiten einen direkten Einfluss auf die Keratinozyten haben. Zum anderen

können Interaktionen der Keratinozyten mit gewebsständigen Makrophagen und früh

infiltrierenden Granulozyten der Auslöser für die Synthese immunologisch wirksamer

Substanzen in der Epidermis sein. In diesem Fall läge die physiologische Bedeutung in einer

Verstärkerwirkung oder Modulation der Frühphase der Entzündung durch Keratinozyten, da

die Keratinozyten besonders in dieser Initialphase zahlenmäßig den Phagozyten überlegen

sind. Die dann folgenden Mechanismen, mit denen die Keratinozyten die spätere T-Zell-

Differenzierung beeinflussen können, sind vielfältig. Dabei sind direkte Effekte auf T-Zellen,

eine Beeinflussung der Differenzierung und der Migrationsfähigkeit dendritischer Zellen oder

indirekte Effekte vermittelt durch Makrophagen auf die dendritischen Zellen oder

T-Lymphozyten denkbar.

Die im Rahmen dieser Arbeit anhand der experimentellen Leishmaniose erhaltenen Resultate

können auch für das bessere Verständnis der Pathogenese nicht infektiöser, entzündlicher

Dermatosen bedeutsam sein. Bei vielen relevanten Erkrankungen wird eine pathologische

Th1/Th2-Zell-Differenzierung als das primäre pathogenetische Prinzip angesehen. Meine

Daten deuten darauf hin, dass prinzipiell auch primäre Störungen der Keratinozyten-

aktivierung diese Differenzierungswege beeinflussen können. Diese Tatsache besitzt

möglicherweise große Relevanz für die Entwicklung neuer, causaler Therapien entzündlicher,

nicht-infektiöser Dermatosen. Die mehr oder weniger ungezielte immunsuppressive Therapie

stellt zurzeit die einzige Behandlungsmöglichkeit dieser Erkrankungen dar. Die Entwicklung

von Therapiekonzepten, die gezielt in diese Differenzierungswege eingreifen, möglicherweise

über die Modulation von Keratinozyten, könnte von entscheidenem Nutzen für die optimierte

Behandlung weit verbreiteter Erkrankungen wie Psoriasis und atopischer Dermatitis sein.

Insofern ergeben sich durch diese Arbeit vielfältige Ansätze, die Pathogenese entzündlicher

Dermatosen weiter aufzuklären.

-153-

Summary

8 SUMMARY

Kirsten Roebrock

The role of the cutaneous epithelium in the early stage of a Leishmania-major-infection

Inflammatory skin disorders such as psoriasis and atopic dermatitis are associated with an

imbalance of the T-helper-cell-subsets and in particular, a dominance of Th2-cells. These

disorders have gained increasing importance in humans and animals due to rising incidences

and insufficient treatment. The overall concept of T-cell differentiation is well-investigated,

but early events in the skin before final T-cell priming take place in lymphnodes, are largely

unknown. There is evidence that keratinocytes play a thus far, underestimated role in the

process of T-cell-differentiation. During the events taking place at early stages of

inflammation, crucial factors direct the response the immune system will take such as the

development of a Th2 or Th1 response.

To further clarify the role keratinocytes play at the initial stage of inflammation, an

established standard model for the investigation of T-cell-differentiation, experimental

Leishmaniose, was applied. Infection with L. major induces in the majority of inbred mice

(e.g. C57BL/6) a Th1 response, resulting in a disease which is limited to the skin and the local

lymphnodes and which heals spontaneously. Some mice strains (e.g. Balb/c) develop a Th2

response after infection, a process that is characterized by lethal propagation of the parasite.

The main focus of this work involved the specific investigation of resident cells in the

epidermis (keratinocytes) and the subsequent production of immune modulators in Balb/c and

C57BL/6 mice in vivo. The techniques employed in this study involved the use of laser

microbeam microdissection and laser pressure catapulting and required full establishment for

this model. The cDNA of approximately 1000 keratinocytes was preamplified by means of

random based PCR amplification, prior to gene expression analysis by Real-Time-PCR.

Analysis of gene expression showed for the first time, that keratinocytes are involved in the

production of immune modulators rapidly after infection. As early as 16 hours after infection,

a multitude of immune modulators were expressed (cytokines, chemokines, S100-proteins,

interferon-γ, tumor necrosis factor-α, etc.). The expression of some of these genes was

-154-

Summary

evident after as little as one hour after infection and was soon switched off again

(Osteopontin, IL-4, I-TAC). The expression level of the majority of genes was clearly higher

in keratinocytes and the skin of resistant C57BL/6 mice than in Balb/c mice.

An exception to this was the expression of interferon inducible T-cell chemoattractant

(I-TAC), which showed a significant increase in expression levels within 6 hours of infection

in Balb/c compared to C57BL/6 mice. This is the first report of the expression of I-TAC in

experimental Leishmaniose. These results were substantiated by the confirmation of I-TAC

expression in the epidermis by immunofluorescence and in situ hybridization. The biological

relevance of this differential expression was confirmed by a negative influence on the course

of infection in C57BL/6 mice after I-TAC administration in the first 4 hours of infection. In

these animals, six weeks p.i. a stronger footpad swelling which lasted for two weeks was

observed when compared to control animals. An explanation as to why resistant mice don’t

become completely susceptible by the application of a single protein that seems to be

associated with susceptibility may be, that the strong expression of a variety of other factors

in these mice are able to compensate for this negative effect. However, further I-TAC dose

response experiments will be necessary in order to determine optimal effects on T-cell-

differentiation and development of resistance.

The demonstrated differential expression of immune modulators in keratinocytes of

susceptible and resistant Leishmania infected mice, indicates that this induction of the

epidermal gene expression has an impact on the generation of the specific immune response

and hence on resistance and susceptibility in experimental Leishmaniasis. However, the

molecular mechanisms that are involved in the induction of gene expression in keratinocytes

at the early stage of experimental Leishmaniasis remain unexplained. It is possible that the

subcutaneous administration of these parasites could have a direct influence on keratinocytes.

Alternatively, the interactions between keratinocytes and resident macrophages, as well as the

fast infiltrating granulocytes, could be a catalyst for the synthesis of immunologically active

substances in the epidermis. In this case, the physiological significance is expressed by an

amplifying function and/or modulation of the initial inflammatory phase by keratinocytes,

especially since they are far more abundant at the early stage of inflammation than

phagocytes.

-155-

Summary

The consecutive mechanisms, by which keratinocytes are able to influence the later T-cell-

differentiation, are manifold. Direct effects on T-cells as well as an influence on the

differentiation and migration capacity of dendritic cells or indirect effects mediated by

macrophages on dendritic cells or T-lymphocytes, are possible.

The results gained in this work from experimental Leishmaniasis, could also contribute to a

better understanding of the pathogenesis of non-infectious inflammatory skin diseases. A

pathologic Th1/Th2 differentiation is so far considered to be the major pathogenetical

principle in many relevant diseases. The presented data suggests that a primary dysfunction of

the activation of keratinocytes could, in principle, have an influence on these pathways of

differentiation. This fact has potential relevance for the development of new and causal

therapies for inflammatory, non-infectious skin disorders. Immunosuppressive therapy, which

has significant downfalls, is currently the only possible treatment. The development of new

therapeutics by rational drug design, which target these pathways of differentiation and

possibly the modulation of keratinocytes, could be of pivotal benefit for an effective treatment

of common diseases such as psoriasis and atopic dermatitis. Therefore, from this work

presented in this study, many aspects arise on how to further clarify the pathogenesis of

inflammatory skin diseases.

-156-

Literaturverzeichnis

9 LITERATURVERZEICHNIS

ABBAS, A. K., K. M. MURPHY u. A. SHER (1996): Functional diversity of helper T lymphocytes. Nature 383, 787-793

ALBANESI, C., C. SCARPONI, S. SEBASTIANI, A. CAVANI, M. FEDERICI, P. O. DE, P. PUDDU u. G. GIROLOMONI (2000): IL-4 enhances keratinocyte expression of CXCR3 agonistic chemokines. J. Immunol. 165, 1395-1402

ALBANESI, C., C. SCARPONI, M. L. GIUSTIZIERI u. G. GIROLOMONI (2005): Keratinocytes in inflammatory skin diseases. Curr. Drug Targets. Inflamm. Allergy 4, 329-334

ALEXANDER, J. u. K. BRYSON (2005): T helper (h)1/Th2 and Leishmania: paradox rather than paradigm. Immunol. Lett. 99, 17-23

ALTSCHUL, S. F., W. GISH, W. MILLER, E. W. MYERS u. D. J. LIPMAN (1990): Basic local alignment search tool. J. Mol. Biol. 215, 403-410

ARIMILLI, S., W. FERLIN, N. SOLVASON, S. DESHPANDE, M. HOWARD u. S. MOCCI (2000): Chemokines in autoimmune diseases. Immunol. Rev. 177, 43-51

ARNOLDI, J. u. H. MOLL (1998): Langerhans cell migration in murine cutaneous leishmaniasis: regulation by tumor necrosis factor alpha, interleukin-1 beta, and macrophage inflammatory protein-1 alpha. Dev. Immunol. 6, 3-11

ARTIS, D., L. M. JOHNSON, K. JOYCE, C. SARIS, A. VILLARINO, C. A. HUNTER u. P. SCOTT (2004): Cutting edge: early IL-4 production governs the requirement for IL-27-WSX-1 signaling in the development of protective Th1 cytokine responses following Leishmania major infection. J. Immunol. 172, 4672-4675

ASHFORD, R. W. (2000): The leishmaniases as emerging and reemerging zoonoses. Int. J. Parasitol. 30, 1269-1281

-157-

Literaturverzeichnis

ASHKAR, S., G. F. WEBER, V. PANOUTSAKOPOULOU, M. E. SANCHIRICO, M. JANSSON, S. ZAWAIDEH, S. R. RITTLING, D. T. DENHARDT, M. J. GLIMCHER u. H. CANTOR (2000): Eta-1 (osteopontin): an early component of type-1 (cell-mediated) immunity. Science 287, 860-864

ASSREUY, J., F. Q. CUNHA, M. EPPERLEIN, A. NORONHA-DUTRA, C. A. O'DONNELL, F. Y. LIEW u. S. MONCADA (1994): Production of nitric oxide and superoxide by activated macrophages and killing of Leishmania major. Eur. J. Immunol. 24, 672-676

AUSUBEL, F. M., R. BRENT, R. E. KINGSTON, D. D. MOORE, I. G. SEIDMAN, J. A. SMITH, u. K. STRUHL (1989): Current protocols in molecular biology. Verlag Greene Publishing Associates and Wiley-Interscience, New York BAGLEY, J., T. SAWADA, Y. WU u. J. IACOMINI (2000): A critical role for interleukin 4 in activating alloreactive CD4 T cells. Nat. Immunol. 1, 257-261

BALASHOV, K. E., J. B. ROTTMAN, H. L. WEINER u. W. W. HANCOCK (1999): CCR5(+) and CXCR3(+) T cells are increased in multiple sclerosis and their ligands MIP-1alpha and IP-10 are expressed in demyelinating brain lesions. Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A 96, 6873-6878

BECKER, I., K. F. BECKER, M. H. ROHRL u. H. HOFLER (1997): Laser-assisted preparation of single cells from stained histological slides for gene analysis. Histochem. Cell Biol. 108, 447-451

BEEBE, A. M., S. MAUZE, N. J. SCHORK u. R. L. COFFMAN (1997): Serial backcross mapping of multiple loci associated with resistance to Leishmania major in mice. Immunity 6, 551-557

BEEBE, A. M., D. J. CUA u. R. L. COFFMAN (1999): Genetic control of T helper subset differentiation in Leishmania major infection of mice. Microbes. Infect. 1, 89-94

BEHIN, R., J. MAUEL u. B. SORDAT (1979): Leishmania tropica: pathogenicity and in vitro macrophage function in strains of inbred mice. Exp. Parasitol. 48, 81-91

BEIL, W. J., G. MEINARDUS-HAGER, D. C. NEUGEBAUER u. C. SORG (1992): Differences in the onset of the inflammatory response to cutaneous leishmaniasis in resistant and susceptible mice. J. Leukoc. Biol. 52, 135-142

-158-

Literaturverzeichnis

BELKAID, Y., S. MENDEZ, R. LIRA, N. KADAMBI, G. MILON u. D. SACKS (2000): A natural model of Leishmania major infection reveals a prolonged "silent" phase of parasite amplification in the skin before the onset of lesion formation and immunity. J. Immunol. 165, 969-977

BELKAID, Y., K. F. HOFFMANN, S. MENDEZ, S. KAMHAWI, M. C. UDEY, T. A. WYNN u. D. L. SACKS (2001): The role of interleukin (IL)-10 in the persistence of Leishmania major in the skin after healing and the therapeutic potential of anti-IL-10 receptor antibody for sterile cure. J. Exp. Med. 194, 1497-1506

BELKAID, Y., S. E. VON, S. MENDEZ, R. LIRA, E. CALER, S. BERTHOLET, M. C. UDEY u. D. SACKS (2002): CD8+ T cells are required for primary immunity in C57BL/6 mice following low-dose, intradermal challenge with Leishmania major. J. Immunol. 168, 3992-4000

BELKAID, Y., C. A. PICCIRILLO, S. MENDEZ, E. M. SHEVACH u. D. L. SACKS (2002): CD4+CD25+ regulatory T cells control Leishmania major persistence and immunity. Nature 420, 502-507

BERSUDSKY, M., R. N. APTE u. J. EL-ON (2000): Interleukin 1alpha activity of peritoneal and bone marrow macrophages infected with Leishmania major and Leishmania donovani in vitro. Exp. Parasitol. 94, 150-157

BERSUDSKY, M., A. LABAN u. J. EL-ON (2005): Immunological responses and the pattern of disease in mice infected with transfected Leishmania major constitutively expressing active IL-1alpha. Vector. Borne. Zoonotic. Dis. 5, 324-329

BIANCHI, G., S. SOZZANI, A. ZLOTNIK, A. MANTOVANI u. P. ALLAVENA (1996): Migratory response of human natural killer cells to lymphotactin. Eur. J. Immunol. 26, 816-824 BIEDERMANN, T., S. ZIMMERMANN, H. HIMMELRICH, A. GUMY, O. EGETER, A. K. SAKRAUSKI, I. SEEGMULLER, H. VOIGT, P. LAUNOIS, A. D. LEVINE, H. WAGNER, K. HEEG, J. A. LOUIS u. M. ROCKEN (2001): IL-4 instructs TH1 responses and resistance to Leishmania major in susceptible Balb/c mice. Nat. Immunol. 2, 1054-1060

BIRNBOIM, H. C. u. J. DOLY (1979): A rapid alkaline extraction procedure for screening recombinant plasmid DNA. Nucleic Acids Res. 7, 1513-1523

-159-

Literaturverzeichnis

BLANK, C., H. FUCHS, K. RAPPERSBERGER, M. ROLLINGHOFF u. H. MOLL (1993): Parasitism of epidermal Langerhans cells in experimental cutaneous leishmaniasis with Leishmania major. J. Infect. Dis. 167, 418-425

BLAUVELT, A., S. T. HWANG u. M. C. UDEY (2003): 11. Allergic and immunologic diseases of the skin. J. Allergy Clin. Immunol. 111, S560-S570

BOGDAN, C., H. MOLL, W. SOLBACH u. M. ROLLINGHOFF (1990): Tumor necrosis factor-alpha in combination with interferon-gamma, but not with interleukin 4 activates murine macrophages for elimination of Leishmania major amastigotes. Eur. J. Immunol. 20, 1131-1135

BOGDAN, C. u. M. ROLLINGHOFF (1998): The immune response to Leishmania: mechanisms of parasite control and evasion. Int. J. Parasitol. 28, 121-134

BOGDAN, C. (2000): The function of type I interferons in antimicrobial immunity. Curr. Opin. Immunol. 12, 419-424

BONECCHI, R., G. BIANCHI, P. P. BORDIGNON, D. D'AMBROSIO, R. LANG, A. BORSATTI, S. SOZZANI, P. ALLAVENA, P. A. GRAY, A. MANTOVANI u. F. SINIGAGLIA (1998): Differential expression of chemokine receptors and chemotactic responsiveness of type 1 T helper cells (Th1s) and Th2s. J. Exp. Med. 187, 129-134

BOS, J. D., M. B. TEUNISSEN u. M. L. KAPSENBERG (1989): Immunology of contact dermatitis. Acta Derm. Venereol. Suppl (Stockh) 151, 84-87

BOS, J. D. (1997): The skin as an organ of immunity. Clin. Exp. Immunol. 107, 3-5

BRETSCHER, P. u. M. COHN (1970): A theory of self-nonself discrimination. Science 169, 1042-1049

BROOME, A. M., D. RYAN u. R. L. ECKERT (2003): S100 protein subcellular localization during epidermal differentiation and psoriasis. J. Histochem. Cytochem. 51, 675-685

-160-

Literaturverzeichnis

BUSTIN, S. A. (2002): Quantification of mRNA using real-time reverse transcription PCR (RT-PCR): trends and problems. J. Mol. Endocrinol. 29, 23-39

CACERES-DITTMAR, G., F. J. TAPIA, M. A. SANCHEZ, M. YAMAMURA, K. UYEMURA, R. L. MODLIN, B. R. BLOOM u. J. CONVIT (1993): Determination of the cytokine profile in American cutaneous leishmaniasis using the polymerase chain reaction. Clin. Exp. Immunol. 91, 500-505

CAMPBELL, J. J., S. QIN, D. UNUTMAZ, D. SOLER, K. E. MURPHY, M. R. HODGE, L. WU u. E. C. BUTCHER (2001): Unique subpopulations of CD56+ NK and NK-T peripheral blood lymphocytes identified by chemokine receptor expression repertoire. J. Immunol. 166, 6477-6482

CAMPBELL, K. A., P. J. OVENDALE, M. K. KENNEDY, W. C. FANSLOW, S. G. REED u. C. R. MALISZEWSKI (1996): CD40 ligand is required for protective cell-mediated immunity to Leishmania major. Immunity 4, 283-289

CARRERA, L., R. T. GAZZINELLI, R. BADOLATO, S. HIENY, W. MULLER, R. KUHN u. D. L. SACKS (1996): Leishmania promastigotes selectively inhibit interleukin 12 induction in bone marrow-derived macrophages from susceptible and resistant mice. J. Exp. Med. 183, 515-526

CARSON, W. E., M. E. ROSS, R. A. BAIOCCHI, M. J. MARIEN, N. BOIANI, K. GRABSTEIN u. M. A. CALIGIURI (1995): Endogenous production of interleukin 15 by activated human monocytes is critical for optimal production of interferon-gamma by natural killer cells in vitro. J. Clin. Invest 96, 2578-2582

CHAMBERS, C. A. u. J. P. ALLISON (1997): Co-stimulation in T cell responses. Curr. Opin. Immunol. 9, 396-404

CHANG, K. P. (1983): Cellular and molecular mechanisms of intracellular symbiosis in leishmaniasis. Int. Rev. Cytol. Suppl 14, 267-305

CHATELAIN, R., K. VARKILA u. R. L. COFFMAN (1992): IL-4 induces a Th2 response in Leishmania major-infected mice. J. Immunol. 148, 1182-1187

-161-

Literaturverzeichnis

CHAUSSABEL, D., R. T. SEMNANI, M. A. MCDOWELL, D. SACKS, A. SHER u. T. B. NUTMAN (2003): Unique gene expression profiles of human macrophages and dendritic cells to phylogenetically distinct parasites. Blood 102, 672-681

CHOMCZYNSKI, P. u. N. SACCHI (1987): Single-step method of RNA isolation by acid guanidinium thiocyanate-phenol-chloroform extraction. Anal. Biochem. 162, 156-159

CILLARI, E., M. DIELI, E. MALTESE, S. MILANO, A. SALERNO u. F. Y. LIEW (1989): Enhancement of macrophage IL-1 production by Leishmania major infection in vitro and its inhibition by IFN-gamma. J. Immunol. 143, 2001-2005

COCA, A. F. u. R. A. COOKE (1923): The classification of the phenomena of hypersensitiveness. J. Immunol. 8, 163-182 COLE, K. E., C. A. STRICK, T. J. PARADIS, K. T. OGBORNE, M. LOETSCHER, R. P. GLADUE, W. LIN, J. G. BOYD, B. MOSER, D. E. WOOD, B. G. SAHAGAN u. K. NEOTE (1998): Interferon-inducible T cell alpha chemoattractant (I-TAC): a novel non-ELR CXC chemokine with potent activity on activated T cells through selective high affinity binding to CXCR3. J. Exp. Med. 187, 2009-2021

CONSTANT, S. L. u. K. BOTTOMLY (1997): Induction of Th1 and Th2 CD4+ T cell responses: the alternative approaches. Annu. Rev. Immunol. 15, 297-322

CONSTANT, S. L., K. S. LEE u. K. BOTTOMLY (2000): Site of antigen delivery can influence T cell priming: pulmonary environment promotes preferential Th2-type differentiation. Eur. J. Immunol. 30, 840-847

COOMBS, R. R. A. u. P. G. H. GELL (1963): The classification of allergic reactions underlying disease. In: COOMBS, R. R. A. u. P. G. H. GELL (Hrsg.): Clinical aspects of immunology. 2. Aufl. Verlag Blackwell Scientific Publications, Oxford, London S. 317-320 CORRY, D. B., S. L. REINER, P. S. LINSLEY u. R. M. LOCKSLEY (1994): Differential effects of blockade of CD28-B7 on the development of Th1 or Th2 effector cells in experimental leishmaniasis. J. Immunol. 153, 4142-4148

-162-

Literaturverzeichnis

CUMBERBATCH, M., R. J. DEARMAN, R. W. GROVES, C. ANTONOPOULOS u. I. KIMBER (2002): Differential regulation of epidermal langerhans cell migration by interleukins (IL)-1alpha and IL-1beta during irritant- and allergen-induced cutaneous immune responses. Toxicol. Appl. Pharmacol. 182, 126-135

CUNNINGHAM, D. D. (1885): On the presence of peculiar parasitic organisms in the tissue of a specimen of Delhi boil. Sci. Mem. Med. Offic. Army India 1, 21-31

CUNNINGHAM, A. C. (2002): Parasitic adaptive mechanisms in infection by leishmania. Exp. Mol. Pathol. 72, 132-141

DELFINO, D., M. S. CHIOFALO, G. RIGGIO, M. C. ANGELICI, M. GRAMICCIA, L. GRADONI u. D. IANNELLO (1995): Induction of interleukin 1 alpha in murine macrophages infected in vitro with different species and strains of Leishmania. Microb. Pathog. 18, 73-80

DEMANT, P., M. LIPOLDOVA u. M. SVOBODOVA (1996): Resistance to Leishmania major in mice. Science 274, 1392-1393

DEMOTZ, S., H. M. GREY u. A. SETTE (1990): The minimal number of class II MHC-antigen complexes needed for T cell activation. Science 249, 1028-1030

DINARELLO, C. A. (1996): Biologic basis for interleukin-1 in disease. Blood 87, 2095-2147

DINARELLO, C. A. (2002): The IL-1 family and inflammatory diseases. Clin. Exp. Rheumatol. 20, 1-13

EBERT, L. M. u. S. R. MCCOLL (2001): Coregulation of CXC chemokine receptor and CD4 expression on T lymphocytes during allogeneic activation. J. Immunol. 166, 4870-4878

EBERWINE, J., H. YEH, K. MIYASHIRO, Y. CAO, S. NAIR, R. FINNELL, M. ZETTEL u. P. COLEMAN (1992): Analysis of gene expression in single live neurons. Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A 89, 3010-3014

-163-

Literaturverzeichnis

EBNER, S., G. RATZINGER, B. KROSBACHER, M. SCHMUTH, A. WEISS, D. REIDER, R. A. KROCZEK, M. HEROLD, C. HEUFLER, P. FRITSCH u. N. ROMANI (2001): Production of IL-12 by human monocyte-derived dendritic cells is optimal when the stimulus is given at the onset of maturation, and is further enhanced by IL-4. J. Immunol. 166, 633-641

EHRCHEN, J., C. SORG u. C. SUNDERKÖTTER (2002): Resistance in experimental Leishmaniasis is associated with early expression of the Th1-inducing cytokine osteopontin. J. Invest. Dermatol. 119, 603 Part 2 meeting abstract.

EHRCHEN, J., A. SINDRILARU, S. GRABBE, F. SCHONLAU, C. SCHLESIGER, C. SORG, K. SCHARFFETTER-KOCHANEK u. C. SUNDERKOTTER (2004): Senescent BALB/c mice are able to develop resistance to Leishmania major infection. Infect. Immun. 72, 5106-5114

ELLOSO, M. M. u. P. SCOTT (1999): Expression and contribution of B7-1 (CD80) and B7-2 (CD86) in the early immune response to Leishmania major infection. J. Immunol. 162, 6708-6715

ENGLER, M. J. u. C. C. RICHARDSON (1983): Bacteriophage T7 DNA replication. Synthesis of lagging strands in a reconstituted system using purified proteins. J. Biol. Chem. 258, 11197-11205

ETGES, R. u. I. MULLER (1998): Progressive disease or protective immunity to Leishmania major infection: the result of a network of stimulatory and inhibitory interactions. J. Mol. Med. 76, 372-390

FEHNIGER, T. A. u. M. A. CALIGIURI (2001): Interleukin 15: biology and relevance to human disease. Blood 97, 14-32

FILIPPI, C., S. HUGUES, J. CAZARETH, V. JULIA, N. GLAICHENHAUS u. S. UGOLINI (2003): CD4+ T cell polarization in mice is modulated by strain-specific major histocompatibility complex-independent differences within dendritic cells. J. Exp. Med. 198, 201-209

FINK, L., W. SEEGER, L. ERMERT, J. HANZE, U. STAHL, F. GRIMMINGER, W. KUMMER u. R. M. BOHLE (1998): Real-time quantitative RT-PCR after laser-assisted cell picking. Nat. Med. 4, 1329-1333

-164-

Literaturverzeichnis

FINK, L., T. KINFE, W. SEEGER, L. ERMERT, W. KUMMER u. R. M. BOHLE (2000): Immunostaining for cell picking and real-time mRNA quantitation. Am. J. Pathol. 157, 1459-1466

FINK, L. u. R. M. BOHLE (2002): Internal standards for laser microdissection. Methods Enzymol. 356, 99-113

FLIER, J., D. M. BOORSMA, P. J. VAN BEEK, C. NIEBOER, T. J. STOOF, R. WILLEMZE u. C. P. TENSEN (2001): Differential expression of CXCR3 targeting chemokines CXCL10, CXCL9, and CXCL11 in different types of skin inflammation. J. Pathol. 194, 398-405

FLOHE, S. B., C. BAUER, S. FLOHE u. H. MOLL (1998): Antigen-pulsed epidermal Langerhans cells protect susceptible mice from infection with the intracellular parasite Leishmania major. Eur. J. Immunol. 28, 3800-3811

FREEMAN, W. M., S. J. WALKER u. K. E. VRANA (1999): Quantitative RT-PCR: pitfalls and potential. Biotechniques 26, 112-115

FREY, B., U. BREHM, G. KÜBLER, S. DEPNER, R. WARTBICHLER, C. EICHNER, H. DONNER, G. SEIDL u. M. GOERDE (2002): Gene Expression Arrays: Highly Sensitive Detection of Expression Patterns with Improved Tools for Target Amplification. Biochemica 2, 27-29 GASIM, S., A. M. ELHASSAN, E. A. KHALIL, A. ISMAIL, A. M. KADARU, A. KHARAZMI u. T. G. THEANDER (1998): High levels of plasma IL-10 and expression of IL-10 by keratinocytes during visceral leishmaniasis predict subsequent development of post-kala-azar dermal leishmaniasis. Clin. Exp. Immunol. 111, 64-69

GASPERINI, S., M. MARCHI, F. CALZETTI, C. LAUDANNA, L. VICENTINI, H. OLSEN, M. MURPHY, F. LIAO, J. FARBER u. M. A. CASSATELLA (1999): Gene expression and production of the monokine induced by IFN-gamma (MIG), IFN-inducible T cell alpha chemoattractant (I-TAC), and IFN-gamma-inducible protein-10 (IP-10) chemokines by human neutrophils. J. Immunol. 162, 4928-4937

GIACHELLI, C. M., D. LOMBARDI, R. J. JOHNSON, C. E. MURRY u. M. ALMEIDA (1998): Evidence for a role of osteopontin in macrophage infiltration in response to pathological stimuli in vivo. Am. J. Pathol. 152, 353-358

-165-

Literaturverzeichnis

GLASER, T. A. u. A. J. MUKKADA (1992): Proline transport in Leishmania donovani amastigotes: dependence on pH gradients and membrane potential. Mol. Biochem. Parasitol. 51, 1-8

GOMES, I. N., A. F. CALABRICH, R. S. TAVARES, J. WIETZERBIN, L. A. DE FREITAS u. P. S. VERAS (2003): Differential properties of CBA/J mononuclear phagocytes recovered from an inflammatory site and probed with two different species of Leishmania. Microbes. Infect. 5, 251-260

GORAK, P. M., C. R. ENGWERDA u. P. M. KAYE (1998): Dendritic cells, but not macrophages, produce IL-12 immediately following Leishmania donovani infection. Eur. J. Immunol. 28, 687-695

GORHAM, J. D., M. L. GULER, R. G. STEEN, A. J. MACKEY, M. J. DALY, K. FREDERICK, W. F. DIETRICH u. K. M. MURPHY (1996): Genetic mapping of a murine locus controlling development of T helper 1/T helper 2 type responses. Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A 93, 12467-12472

GREEN, S. J., R. M. CRAWFORD, J. T. HOCKMEYER, M. S. MELTZER u. C. A. NACY (1990): Leishmania major amastigotes initiate the L-arginine-dependent killing mechanism in IFN-gamma-stimulated macrophages by induction of tumor necrosis factor-alpha. J. Immunol. 145, 4290-4297

GREENBAUM, L. A., J. B. HOROWITZ, A. WOODS, T. PASQUALINI, E. P. REICH u. K. BOTTOMLY (1988): Autocrine growth of CD4+T cells. Differential effects of IL-1 on helper and inflammatory T cells. J. Immunol. 140, 1555-1560

GROUX, H., F. COTTREZ, M. ROULEAU, S. MAUZE, S. ANTONENKO, S. HURST, T. MCNEIL, M. BIGLER, M. G. RONCAROLO u. R. L. COFFMAN (1999): A transgenic model to analyze the immunoregulatory role of IL-10 secreted by antigen-presenting cells. J. Immunol. 162, 1723-1729

GU, L., S. TSENG, R. M. HORNER, C. TAM, M. LODA u. B. J. ROLLINS (2000): Control of TH2 polarization by the chemokine monocyte chemoattractant protein-1. Nature 404, 407-411

GUMY, A., J. A. LOUIS u. P. LAUNOIS (2004): The murine model of infection with Leishmania major and its importance for the deciphering of mechanisms underlying differences in Th cell differentiation in mice from different genetic backgrounds. Int. J. Parasitol. 34, 433-444

-166-

Literaturverzeichnis

HAAS, N., K. HAMANN, J. GRABBE, B. CREMER u. B. M. CZARNETZKI (1992): Expression of the high affinity IgE-receptor on human Langerhans' cells. Elucidating the role of epidermal IgE in atopic eczema. Acta Derm. Venereol. 72, 271-272

HADJEB, N. u. G. A. BERKOWITZ (1996): Preparation of T-over-hang vectors with high PCR product cloning efficiency. Biotechniques 20, 20-22

HALLIWELL, R. E. u. N. T. GORMAN (1989): Nonatopic allergic skin diseases. In: HALLIWELL, R. E., N. T. GORMAN u. W. B. SAUNDERS (Hrsg.): Veterinary Clinical Immunology. Verlag Saunders, Philadelphia, U.S.A., S. 261–267.

HAMID, Q., M. BOGUNIEWICZ u. D. Y. LEUNG (1994): Differential in situ cytokine gene expression in acute versus chronic atopic dermatitis. J. Clin. Invest 94, 870-876

HANDMAN, E., R. CEREDIG u. G. F. MITCHELL (1979): Murine cutaneous leishmaniasis: disease patterns in intact and nude mice of various genotypes and examination of some differences between normal and infected macrophages. Aust. J. Exp. Biol. Med. Sci. 57, 9-29

HANDMAN, E. (1999): Cell biology of Leishmania. Adv. Parasitol. 44, 1-39

HARDING, C. V. u. E. R. UNANUE (1990): Cellular mechanisms of antigen processing and the function of class I and II major histocompatibility complex molecules. Cell Regul. 1, 499-509

HAVELKOVA, H., J. BADALOVA, M. SVOBODOVA, J. VOJTIKOVA, I. KUREY, V. VLADIMIROV, P. DEMANT u. M. LIPOLDOVA (2006): Genetics of susceptibility to leishmaniasis in mice: four novel loci and functional heterogeneity of gene effects. Genes Immun. 7, 220-233

HEINZEL, F. P., M. D. SADICK, S. S. MUTHA u. R. M. LOCKSLEY (1991): Production of interferon gamma, interleukin 2, interleukin 4, and interleukin 10 by CD4+ lymphocytes in vivo during healing and progressive murine leishmaniasis. Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A 88, 7011-7015

HEINZEL, F. P., D. S. SCHOENHAUT, R. M. RERKO, L. E. ROSSER u. M. K. GATELY (1993): Recombinant interleukin 12 cures mice infected with Leishmania major. J. Exp. Med. 177, 1505-1509

-167-

Literaturverzeichnis

HEINZEL, F. P., R. M. RERKO, F. AHMED u. E. PEARLMAN (1995): Endogenous IL-12 is required for control of Th2 cytokine responses capable of exacerbating leishmaniasis in normally resistant mice. J. Immunol. 155, 730-739

HIJNEN, D., M. DE BRUIN-WELLER, B. OOSTING, C. LEBRE, J. E. DE, C. BRUIJNZEEL-KOOMEN u. E. KNOL (2004): Serum thymus and activation-regulated chemokine (TARC) and cutaneous T cell- attracting chemokine (CTACK) levels in allergic diseases: TARC and CTACK are disease-specific markers for atopic dermatitis. J. Allergy Clin. Immunol. 113, 334-340

HIMMELRICH, H., P. LAUNOIS, I. MAILLARD, T. BIEDERMANN, F. TACCHINI-COTTIER, R. M. LOCKSLEY, M. ROCKEN u. J. A. LOUIS (2000): In BALB/c mice, IL-4 production during the initial phase of infection with Leishmania major is necessary and sufficient to instruct Th2 cell development resulting in progressive disease. J. Immunol. 164, 4819-4825

HOCHREIN, H., M. O'KEEFFE, T. LUFT, S. VANDENABEELE, R. J. GRUMONT, E. MARASKOVSKY u. K. SHORTMAN (2000): Interleukin (IL)-4 is a major regulatory cytokine governing bioactive IL-12 production by mouse and human dendritic cells. J. Exp. Med. 192, 823-833

HOEHN, P., S. GOEDERT, T. GERMANN, S. KOELSCH, S. JIN, N. PALM, E. RUEDE u. E. SCHMITT (1995): Opposing effects of TGF-beta 2 on the Th1 cell development of naive CD4+ T cells isolated from different mouse strains. J. Immunol. 155, 3788-3793

HOLSCHER, C. (2004): The power of combinatorial immunology: IL-12 and IL-12-related dimeric cytokines in infectious diseases. Med. Microbiol. Immunol. (Berl) 193, 1-17

HONDOWICZ, B. D., A. Y. PARK, M. M. ELLOSO u. P. SCOTT (2000): Maintenance of IL-12-responsive CD4+ T cells during a Th2 response in Leishmania major-infected mice. Eur. J. Immunol. 30, 2007-2014

HOWARD, J. G, C. HALE u. F. Y. LIEW (1980): Immunological regulation of experimental cutaneous Leishmaniasis. III. Nature and significance of specific suppression of cellmediated immunity in mice highly susceptible to Leishmani tropica. J. Exp. Med. 152, 594–607

-168-

Literaturverzeichnis

HOWELL, M. D., N. NOVAK, T. BIEBER, S. PASTORE, G. GIROLOMONI, M. BOGUNIEWICZ, J. STREIB, C. WONG, R. L. GALLO u. D. Y. LEUNG (2005): Interleukin-10 downregulates anti-microbial peptide expression in atopic dermatitis. J. Invest Dermatol. 125, 738-745

HU, G. (1993): DNA polymerase-catalyzed addition of nontemplated extra nucleotides to the 3' end of a DNA fragment. DNA Cell Biol. 12, 763-770

HUBER, M., H. U. BEUSCHER, P. ROHWER, R. KURRLE, M. ROLLINGHOFF u. M. LOHOFF (1998): Costimulation via TCR and IL-1 receptor reveals a novel IL-1alpha-mediated autocrine pathway of Th2 cell proliferation. J. Immunol. 160, 4242-4247

JAKOB, T. u. M. C. UDEY (1999): Epidermal Langerhans cells: from neurons to nature's adjuvants. Adv. Dermatol. 14, 209-258

JANEWAY, C. A., P. TRAVERS, M. WALPORT u. M. SHLOMCHIK (2002): Immunologie 5. Aufl. Verlag Spektrum, Heidelberg, Berlin

JANKOVIC, D., Z. LIU u. W. C. GAUSE (2001): Th1- and Th2-cell commitment during infectious disease: asymmetry in divergent pathways. Trends Immunol. 22, 450-457

JI, J., J. SUN u. L. SOONG (2003): Impaired expression of inflammatory cytokines and chemokines at early stages of infection with Leishmania amazonensis. Infect. Immun. 71, 4278-4288

JOHNSON, P. H. u. L. I. GROSSMAN (1977): Electrophoresis of DNA in agarose gels. Optimizing separations of conformational isomers of double- and single-stranded DNAs. Biochemistry 16, 4217-4225

JULIA, V., M. RASSOULZADEGAN u. N. GLAICHENHAUS (1996): Resistance to Leishmania major induced by tolerance to a single antigen 1. Science 274, 421-423

JULIA, V. u. N. GLAICHENHAUS (1999): CD4(+) T cells which react to the Leishmania major LACK antigen rapidly secrete interleukin-4 and are detrimental to the host in resistant B10.D2 mice. Infect. Immun. 67, 3641-3644

-169-

Literaturverzeichnis

JUTTNER, S., J. BERNHAGEN, C. N. METZ, M. ROLLINGHOFF, R. BUCALA u. A. GESSNER (1998): Migration inhibitory factor induces killing of Leishmania major by macrophages: dependence on reactive nitrogen intermediates and endogenous TNF-alpha. J. Immunol. 161, 2383-2390

KALINSKI, P., H. H. SMITS, J. H. SCHUITEMAKER, P. L. VIEIRA, E. M. VAN, E. C. DE JONG, E. A. WIERENGA u. M. L. KAPSENBERG (2000): IL-4 is a mediator of IL-12p70 induction by human Th2 cells: reversal of polarized Th2 phenotype by dendritic cells. J. Immunol. 165, 1877-1881

KAMANAKA, M., P. YU, T. YASUI, K. YOSHIDA, T. KAWABE, T. HORII, T. KISHIMOTO u. H. KIKUTANI (1996): Protective role of CD40 in Leishmania major infection at two distinct phases of cell-mediated immunity. Immunity. 4, 275-281

KAMHAWI, S., Y. BELKAID, G. MODI, E. ROWTON u. D. SACKS (2000): Protection against cutaneous leishmaniasis resulting from bites of uninfected sand flies. Science 290, 1351-1354

KAMIJO, R., H. HARADA, T. MATSUYAMA, M. BOSLAND, J. GERECITANO, D. SHAPIRO, J. LE, S. I. KOH, T. KIMURA, S. J. GREEN u. . (1994): Requirement for transcription factor IRF-1 in NO synthase induction in macrophages. Science 263, 1612-1615

KANE, M. M. u. D. M. MOSSER (2001): The role of IL-10 in promoting disease progression in leishmaniasis. J. Immunol. 166, 1141-1147

KARP, C. L., S. H. EL-SAFI, T. A. WYNN, M. M. SATTI, A. M. KORDOFANI, F. A. HASHIM, M. HAG-ALI, F. A. NEVA, T. B. NUTMAN u. D. L. SACKS (1993): In vivo cytokine profiles in patients with kala-azar. Marked elevation of both interleukin-10 and interferon-gamma. J. Clin. Invest 91, 1644-1648

KELLINA, O. I. (1973): Differences in the sensitivity of inbred mice of different lines to Leishmania tropica major. Med. Parazitol. (Mosk.) 42, 279–285

KELLY, S. E., D. B. JONES u. S. FLEMING (1989): Calgranulin expression in inflammatory dermatoses. J. Pathol. 159, 17-21

-170-

Literaturverzeichnis

KELLY, S. E., J. A. HUNTER, D. B. JONES, B. R. CLARK u. S. FLEMING (1991): Morphological evidence for calcium-dependent association of calgranulin with the epidermal cytoskeleton in inflammatory dermatoses. Br. J. Dermatol. 124, 403-409

KELSO, A. (1995): Th1 and Th2 subsets: paradigms lost? Immunol. Today 16, 374-379

KELSO, A., P. GROVES, A. B. TROUTT u. K. FRANCIS (1995): Evidence for the stochastic acquisition of cytokine profile by CD4+ T cells activated in a T helper type 2-like response in vivo. Eur. J. Immunol. 25, 1168-1175

KERSCHENLOHR, K., S. DECARD, B. PRZYBILLA u. A. WOLLENBERG (2003): Atopy patch test reactions show a rapid influx of inflammatory dendritic epidermal cells in patients with extrinsic atopic dermatitis and patients with intrinsic atopic dermatitis. J. Allergy Clin. Immunol. 111, 869-874

KHASKHELY, N. M., M. MARUNO, H. UEZATO, A. TAKAMIYAGI, S. T. RAMZI, K. M. AL-KASEM, K. KARIYA, T. TODA, Y. HASHIGUCHI, E. A. GOMEZ LANDIRES u. S. NONAKA (2002): Low-dose UVB contributes to host resistance against Leishmania amazonensis infection in mice through induction of gamma interferon and tumor necrosis factor alpha cytokines. Clin. Diagn. Lab Immunol. 9, 677-686

KING, C., H. R. MUELLER, C. M. MALO, K. MURALI-KRISHNA, R. AHMED, E. KING u. N. SARVETNICK (2001): Interleukin-4 acts at the locus of the antigen-presenting dendritic cell to counter-regulate cytotoxic CD8+ T-cell responses. Nat. Med. 7, 206-214

KLEINBECK, M. L., M. J. HITES, J. L. LOKER, R. E. HALLIWELL u. K. W. LEE (1989): Enzyme-linked immunosorbent assay for measurement of allergen-specific IgE antibodies in canine serum. Am. J. Vet. Res. 50, 1831-1839

KLUNKER, S., A. TRAUTMANN, M. AKDIS, J. VERHAGEN, P. SCHMID-GRENDELMEIER, K. BLASER u. C. A. AKDIS (2003): A second step of chemotaxis after transendothelial migration: keratinocytes undergoing apoptosis release IFN-gamma-inducible protein 10, monokine induced by IFN-gamma, and IFN-gamma-inducible alpha-chemoattractant for T cell chemotaxis toward epidermis in atopic dermatitis. J. Immunol. 171, 1078-1084

-171-

Literaturverzeichnis

KLUR, S., K. TOY, M. P. WILLIAMS u. U. CERTA (2004): Evaluation of procedures for amplification of small-size samples for hybridization on microarrays. Genomics 83, 508-517

KOPF, M., F. BROMBACHER, G. KOHLER, G. KIENZLE, K. H. WIDMANN, K. LEFRANG, C. HUMBORG, B. LEDERMANN u. W. SOLBACH (1996): IL-4-deficient Balb/c mice resist infection with Leishmania major. J. Exp. Med. 184, 1127-1136

KOSTKA, S. L., J. KNOP, A. KONUR, M. C. UDEY u. S. E. VON (2006): Distinct Roles for IL-1 Receptor Type I Signaling in Early Versus Established Leishmania major Infections. J. Invest Dermatol. 126, 1582-1589

KUMMER, W., L. FINK, M. DVORAKOVA, R. HABERBERGER u. R. M. BOHLE (1998): Rat cardiac neurons express the non-coding R-exon (exon 1) of the cholinergic gene locus. Neuroreport 9, 2209-2212

KUNZ, M., J. ROTH, C. SORG u. G. KOLDE (1992): Epidermal expression of the calcium binding surface antigen 27E10 in inflammatory skin diseases. Arch. Dermatol. Res. 284, 386-390

LANGRISH, C. L., B. S. MCKENZIE, N. J. WILSON, M. R. DE WAAL, R. A. KASTELEIN u. D. J. CUA (2004): IL-12 and IL-23: master regulators of innate and adaptive immunity. Immunol. Rev. 202, 96-105

LAOUINI, D., H. ALENIUS, P. BRYCE, H. OETTGEN, E. TSITSIKOV u. R. S. GEHA (2003): IL-10 is critical for Th2 responses in a murine model of allergic dermatitis. J. Clin. Invest 112, 1058-1066

LASKAY, T., Z. G. VAN u. W. SOLBACH (2003): Neutrophil granulocytes--Trojan horses for Leishmania major and other intracellular microbes? Trends Microbiol. 11, 210-214

LAUFS, H., K. MULLER, J. FLEISCHER, N. REILING, N. JAHNKE, J. C. JENSENIUS, W. SOLBACH u. T. LASKAY (2002): Intracellular survival of Leishmania major in neutrophil granulocytes after uptake in the absence of heat-labile serum factors. Infect. Immun. 70, 826-835

-172-

Literaturverzeichnis

LAUNOIS, P., T. OHTEKI, K. SWIHART, H. R. MACDONALD u. J. A. LOUIS (1995): In susceptible mice, Leishmania major induce very rapid interleukin-4 production by CD4+ T cells which are NK1.1-. Eur. J. Immunol. 25, 3298-3307

LAUNOIS, P., K. G. SWIHART, G. MILON u. J. A. LOUIS (1997): Early production of IL-4 in susceptible mice infected with Leishmania major rapidly induces IL-12 unresponsiveness. J. Immunol. 158, 3317-3324

LAUNOIS, P., I. MAILLARD, S. PINGEL, K. G. SWIHART, I. XENARIOS, H. CHA-ORBEA, H. DIGGELMANN, R. M. LOCKSLEY, H. R. MACDONALD u. J. A. LOUIS (1997): IL-4 rapidly produced by V beta 4 V alpha 8 CD4+ T cells instructs Th2 development and susceptibility to Leishmania major in BALB/c mice. Immunity 6, 541-549

LAUNOIS, P., H. HIMMELRICH, F. TACCHINI-COTTIER, G. MILON u. J. A. LOUIS (1999): New insight into the mechanisms underlying Th2 cell development and susceptibility to Leishmania major in BALB/c mice. Microbes. Infect. 1, 59-64

LEAL, L. M., D. W. MOSS, R. KUHN, W. MULLER u. F. Y. LIEW (1993): Interleukin-4 transgenic mice of resistant background are susceptible to Leishmania major infection. Eur. J. Immunol. 23, 566-569

LEIBY, D. A., R. D. SCHREIBER u. C. A. NACY (1993): IFN-gamma produced in vivo during the first two days is critical for resolution of murine Leishmania major infections. Microb. Pathog. 14, 495-500

LENSCHOW, D. J., T. L. WALUNAS u. J. A. BLUESTONE (1996): CD28/B7 system of T cell costimulation. Annu. Rev. Immunol. 14, 233-258

LEONARD, W. J. (1994): The defective gene in X-linked severe combined immunodeficiency encodes a shared interleukin receptor subunit: implications for cytokine pleiotropy and redundancy. Curr Opin. Immunol. 6, 631-635 LEUNG, D. Y., A. R. RHODES u. R. S. GEHA (1981): Enumeration of T cell subsets in atopic dermatitis using monoclonal antibodies. J. Allergy Clin. Immunol. 67, 450-455

-173-

Literaturverzeichnis

LEUNG, D. Y., M. BOGUNIEWICZ, M. D. HOWELL, I. NOMURA u. Q. A. HAMID (2004): New insights into atopic dermatitis. J. Clin. Invest 113, 651-657

LEVER, R., M. TURBITT, A. SANDERSON u. R. MACKIE (1987): Immunophenotyping of the cutaneous infiltrate and of the mononuclear cells in the peripheral blood in patients with atopic dermatitis. J. Invest Dermatol. 89, 4-7

LI, J., P. SCOTT u. J. P. FARRELL (1996): In vivo alterations in cytokine production following interleukin-12 (IL-12) and anti-IL-4 antibody treatment of CB6F1 mice with chronic cutaneous leishmaniasis. Infect. Immun. 64, 5248-5254

LICHTMAN, A. H., J. CHIN, J. A. SCHMIDT u. A. K. ABBAS (1988): Role of interleukin 1 in the activation of T lymphocytes. Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A 85, 9699-9703

LIEW, F. Y., Y. LI u. S. MILLOTT (1990): Tumor necrosis factor-alpha synergizes with IFN-gamma in mediating killing of Leishmania major through the induction of nitric oxide. J. Immunol. 145, 4306-4310

LIEW, F. Y. u. C. A. O'DONNELL (1993): Immunology of leishmaniasis. Adv. Parasitol. 32, 161-259

LIVAK, K. J. u. T. D. SCHMITTGEN (2001): Analysis of relative gene expression data using real-time quantitative PCR and the 2(-Delta Delta C(T)) Method. Methods 25, 402-408

LOETSCHER, M., B. GERBER, P. LOETSCHER, S. A. JONES, L. PIALI, I. CLARK-LEWIS, M. BAGGIOLINI u. B. MOSER (1996): Chemokine receptor specific for IP10 and mig: structure, function, and expression in activated T-lymphocytes. J. Exp. Med. 184, 963-969

LOETSCHER, P., A. PELLEGRINO, J. H. GONG, I. MATTIOLI, M. LOETSCHER, G. BARDI, M. BAGGIOLINI u. I. CLARK-LEWIS (2001): The ligands of CXC chemokine receptor 3, I-TAC, Mig, and IP10, are natural antagonists for CCR3. J. Biol. Chem. 276, 2986-2991

-174-

Literaturverzeichnis

LOHOFF, M., D. FERRICK, H. W. MITTRUCKER, G. S. DUNCAN, S. BISCHOF, M. ROLLINGHOFF u. T. W. MAK (1997): Interferon regulatory factor-1 is required for a T helper 1 immune response in vivo. Immunity 6, 681-689

LUSTER, A. D. u. J. V. RAVETCH (1987): Genomic characterization of a gamma-interferon-inducible gene (IP-10) and identification of an interferon-inducible hypersensitive site. Mol. Cell Biol. 7, 3723-3731

MAGHAZACHI, A. A., A. AL-AOUKATY u. T. J. SCHALL (1994): C-C chemokines induce the chemotaxis of NK and IL-2-activated NK cells. Role for G proteins. J. Immunol. 153, 4969-4977

MAGHAZACHI, A. A., B. S. SKALHEGG, B. ROLSTAD u. A. AL-AOUKATY (1997): Interferon-inducible protein-10 and lymphotactin induce the chemotaxis and mobilization of intracellular calcium in natural killer cells through pertussis toxin-sensitive and -insensitive heterotrimeric G-proteins. FASEB J. 11, 765-774

MALHERBE, L., C. FILIPPI, V. JULIA, G. FOUCRAS, M. MORO, H. APPEL, K. WUCHERPFENNIG, J. C. GUERY u. N. GLAICHENHAUS (2000): Selective activation and expansion of high-affinity CD4+ T cells in resistant mice upon infection with Leishmania major. Immunity. 13, 771-782

MARTIN, E., C. NATHAN u. Q. W. XIE (1994): Role of interferon regulatory factor 1 in induction of nitric oxide synthase. J. Exp. Med. 180, 977-984

MATSUDA, H., N. WATANABE, G. P. GEBA3, J. SPERL, M. TSUDZUKI, J. HIROI, M. MATSUMOTO, H. USHIO, S. SAITO, P. W. ASKENASE u C. RA (1997): Development of atopic dermatitis-like skin lesion with IgE hyperproduction in NC/Nga mice. Int. Immunol. 9, 461–466 MATTE, C. u. M. OLIVIER (2002): Leishmania-induced cellular recruitment during the early inflammatory response: modulation of proinflammatory mediators. J. Infect. Dis. 185, 673-681

MATTHEWS, D. J., C. L. EMSON, G. J. MCKENZIE, H. E. JOLIN, J. M. BLACKWELL u. A. N. MCKENZIE (2000): IL-13 is a susceptibility factor for Leishmania major infection. J. Immunol. 164, 1458-1462

-175-

Literaturverzeichnis

MATTNER, F., J. MAGRAM, J. FERRANTE, P. LAUNOIS, P. K. DI, R. BEHIN, M. K. GATELY, J. A. LOUIS u. G. ALBER (1996): Genetically resistant mice lacking interleukin-12 are susceptible to infection with Leishmania major and mount a polarized Th2 cell response. Eur. J. Immunol. 26, 1553-1559

MAUEL, J., S. B. CORRADIN u. R. Y. BUCHMULLER (1991): Nitrogen and oxygen metabolites and the killing of Leishmania by activated murine macrophages. Res. Immunol. 142, 577-580

MAZANET, M. M., K. NEOTE u. C. C. HUGHES (2000): Expression of IFN-inducible T cell alpha chemoattractant by human endothelial cells is cyclosporin A-resistant and promotes T cell adhesion: implications for cyclosporin A-resistant immune inflammation. J. Immunol. 164, 5383-5388

MBOW, M. L., G. K. DEKREY u. R. G. TITUS (2001): Leishmania major induces differential expression of costimulatory molecules on mouse epidermal cells. Eur. J. Immunol. 31, 1400-1409

MELBY, P. C., F. J. NDRADE-NARVAEZ, B. J. DARNELL, G. VALENCIA-PACHECO, V. V. TRYON u. A. PALOMO-CETINA (1994): Increased expression of proinflammatory cytokines in chronic lesions of human cutaneous leishmaniasis. Infect. Immun. 62, 837-842

MOHRS, M., B. LEDERMANN, G. KOHLER, A. DORFMULLER, A. GESSNER u. F. BROMBACHER (1999): Differences between IL-4- and IL-4 receptor alpha-deficient mice in chronic leishmaniasis reveal a protective role for IL-13 receptor signaling. J. Immunol. 162, 7302-7308

MOLL, H., S. FLOHE u. M. ROLLINGHOFF (1995): Dendritic cells in Leishmania major-immune mice harbor persistent parasites and mediate an antigen-specific T cell immune response. Eur. J. Immunol. 25, 693-699

MOLL, H. (1997): The role of chemokines and accessory cells in the immunoregulation of cutaneous leishmaniasis. Behring Inst. Mitt. 99, 73-78

MOLL, H., A. SCHARNER u. E. KAMPGEN (2002): Increased interleukin 4 (IL-4) receptor expression and IL-4-induced decrease in IL-12 production by Langerhans cells infected with Leishmania major. Infect. Immun. 70, 1627-1630

-176-

Literaturverzeichnis

MONTEFORTE, G. M., K. TAKEDA, M. RODRIGUEZ-SOSA, S. AKIRA, J. R. DAVID u. A. R. SATOSKAR (2000): Genetically resistant mice lacking IL-18 gene develop Th1 response and control cutaneous Leishmania major infection. J. Immunol. 164, 5890-5893

MORRIS, L., A. B. TROUTT, E. HANDMAN u. A. KELSO (1992): Changes in the precursor frequencies of IL-4 and IFN-gamma secreting CD4+ cells correlate with resolution of lesions in murine cutaneous leishmaniasis. J. Immunol. 149, 2715-2721

MORRISON, T. B., J. J. WEIS u. C. T. WITTWER (1998): Quantification of low-copy transcripts by continuous SYBR Green I monitoring during amplification. Biotechniques 24, 954-8, 960, 962

MOSMANN, T. R., H. CHERWINSKI, W. BOND, M. A. GIEDLIN u. R. L. COFFMAN (1986): Two types of murine helper T-cell clones. I. Definition according to profiles of lymphokine activities and secreted proteins. J. Immunol. 136, 2348-2357 MOSMANN, T. R. u. S. SAD (1996): The expanding universe of T-cell subsets: Th1, Th2 and more. Immunol. Today 17, 138-146

MOSSER, D. M., J. F. WEDGWOOD u. P. J. EDELSON (1985): Leishmania amastigotes: resistance to complement-mediated lysis is not due to a failure to fix C3. J. Immunol. 134, 4128-4131

MULLER, K., Z. G. VAN, B. HANSEN, H. LAUFS, N. JAHNKE, W. SOLBACH u. T. LASKAY (2001): Chemokines, natural killer cells and granulocytes in the early course of Leishmania major infection in mice. Med. Microbiol. Immunol. (Berl) 190, 73-76

MULLER, K., S. BISCHOF, F. SOMMER, M. LOHOFF, W. SOLBACH u. T. LASKAY (2003): Differential production of macrophage inflammatory protein 1gamma (MIP-1gamma), lymphotactin, and MIP-2 by CD4(+) Th subsets polarized in vitro and in vivo. Infect. Immun. 71, 6178-6183

MULLIS, K. B. u. F. A. FALOONA (1987): Specific synthesis of DNA in vitro via a polymerase-catalyzed chain reaction. Methods Enzymol. 155, 335-350

-177-

Literaturverzeichnis

MURPHY, P. M., M. BAGGIOLINI, I. F. CHARO, C. A. HEBERT, R. HORUK, K. MATSUSHIMA, L. H. MILLER, J. J. OPPENHEIM u. C. A. POWER (2000): International union of pharmacology. XXII. Nomenclature for chemokine receptors. Pharmacol. Rev. 52, 145-176

NABORS, G. S. u. J. P. FARRELL (1994): Site-specific immunity to Leishmania major in SWR mice: the site of infection influences susceptibility and expression of the antileishmanial immune response. Infect. Immun. 62, 3655-3662

NABORS, G. S., T. NOLAN, W. CROOP, J. LI u. J. P. FARRELL (1995): The influence of the site of parasite inoculation on the development of Th1 and Th2 type immune responses in (BALB/c x C57BL/6) F1 mice infected with Leishmania major. Parasite Immunol. 17, 569-579

NASSERI, M. u. F. Z. MODABBER (1979): Generalized infection and lack of delayed hypersensitivity in BALB/c mice infected with Leishmania tropica major. Infect. Immun. 26, 611-614

NATHAN, C. (2006): Role of iNOS in human host defense. Science 312, 1874-1875

NICKOLOFF, B. J. (1993): Dermal Immune System. Verlag CRC Press, Boca Raton, U.S.A.

NICKOLOFF B. J., B. BONISH, B. B. HUANG u. S. A. PORCELLI (2000): Characterization of a T cell line bearing natural killer receptors and capable of creating psoriasis in a SCID mouse model system. J. Dermatol. Sci. 24, 212–225

NIMMO WILKIE, J. S., J. A. YAGER, B. N. WILKIE u. W. M. PARKER (1991): Abnormal cutaneous response to mitogens and a contact allergen in dogs with atopic dermatitis. Vet. Immunol. Immunopathol. 28, 97-106

NIMMO WILKIE, J. S., J. A. YAGER, B. N. WILKIE u. P. J. PASCOE (1992): Changes in cell-mediated immune responses after experimentally-induced anaphylaxis in dogs. Vet. Immunol. Immunopathol. 32, 325-338

NISHIKOMORI, R., S. GURUNATHAN, K. NISHIKOMORI u. W. STROBER (2001): BALB/c mice bearing a transgenic IL-12 receptor beta 2 gene exhibit a nonhealing phenotype to Leishmania major infection despite intact IL-12 signaling. J. Immunol. 166, 6776-6783

-178-

Literaturverzeichnis

NOBEN-TRAUTH, N., P. KROPF u. I. MULLER (1996): Susceptibility to Leishmania major infection in interleukin-4-deficient mice. Science 271, 987-990

NOBEN-TRAUTH, N., W. E. PAUL u. D. L. SACKS (1999): IL-4- and IL-4 receptor-deficient BALB/c mice reveal differences in susceptibility to Leishmania major parasite substrains. J. Immunol. 162, 6132-6140

NOVAK, N., T. BIEBER u. D. Y. LEUNG (2003): Immune mechanisms leading to atopic dermatitis. J. Allergy Clin. Immunol. 112, S128-S139

O'REGAN, A. W., G. J. NAU, G. L. CHUPP u. J. S. BERMAN (2000): Osteopontin (Eta-1) in cell-mediated immunity: teaching an old dog new tricks. Immunol. Today 21, 475-478

OHKUSU, K., T. YOSHIMOTO, K. TAKEDA, T. OGURA, S. KASHIWAMURA, Y. IWAKURA, S. AKIRA, H. OKAMURA u. K. NAKANISHI (2000): Potentiality of interleukin-18 as a useful reagent for treatment and prevention of Leishmania major infection. Infect. Immun. 68, 2449-2456

OLIVRY, T., D. K. NAYDAN u. P. F. MOORE (1997): Characterization of the cutaneous inflammatory infiltrate in canine atopic dermatitis. Am. J. Dermatopathol. 19, 477-486

ONG, P. Y., Q. A. HAMID, J. B. TRAVERS, I. STRICKLAND, K. M. AL, M. BOGUNIEWICZ u. D. Y. LEUNG (2002): Decreased IL-15 may contribute to elevated IgE and acute inflammation in atopic dermatitis. J. Immunol. 168, 505-510

ONO, S. J., T. NAKAMURA, D. MIYAZAKI, M. OHBAYASHI, M. DAWSON u. M. TODA (2003): Chemokines: roles in leukocyte development, trafficking, and effector function. J. Allergy Clin. Immunol. 111, 1185-1199

PARISH, W. E. (1981): The clinical relevance of heat-stable, short-term sensitizing anaphylactic IgG antibodies (IgG S-TS) and of related activities of IgG4 and IgG2. Br. J. Dermatol. 105, 223-231

PATARCA, R., R. A. SAAVEDRA u. H. CANTOR (1993): Molecular and cellular basis of genetic resistance to bacterial infection: the role of the early T-lymphocyte activation-1/osteopontin gene. Crit Rev. Immunol. 13, 225-246

-179-

Literaturverzeichnis

PATEL, D. D., J. P. ZACHARIAH u. L. P. WHICHARD (2001): CXCR3 and CCR5 ligands in rheumatoid arthritis synovium. Clin. Immunol. 98, 39-45

PAUL, W. E. (1989): Pleiotropy and redundancy: T cell-derived lymphokines in the immune response. Cell 57, 521-524

PAWELEC, G., A. REHBEIN, E. SCHLOTZ, H. FRICCIUS u. H. POHLA (1996): Cytokine modulation of TH1/TH2 phenotype differentiation in directly alloresponsive CD4+ human T cells. Transplantation 62, 1095-1101

PETKOVIC, V., C. MOGHINI, S. PAOLETTI, M. UGUCCIONI u. B. GERBER (2004): I-TAC/CXCL11 is a natural antagonist for CCR5. J. Leukoc. Biol. 76, 701-708

PRESTON, P. M. u. D. C. DUMONDE (1976): Experimental cutaneous Leishmaniasis. Protective immunity in subclinical and self-healing infection in the mouse. Clin. Exp. Immunol. 23, 126-138

RACKE, M. K., A. BONOMO, D. E. SCOTT, B. CANNELLA, A. LEVINE, C. S. RAINE, E. M. SHEVACH u. M. ROCKEN (1994): Cytokine-induced immune deviation as a therapy for inflammatory autoimmune disease. J. Exp. Med. 180, 1961-1966

REEDY, L. M, W. H. MILLER u. T. WILLEMSE (2002): Allergische Hauterkrankungen bei Hund und Katze. Verlag Schlütersche, Hannover, S. 14-49

REINER, S. L., Z. E. WANG, F. HATAM, P. SCOTT u. R. M. LOCKSLEY (1993): TH1 and TH2 cell antigen receptors in experimental leishmaniasis. Science 259, 1457-1460

REINER, S. L., S. ZHENG, Z. E. WANG, L. STOWRING u. R. M. LOCKSLEY (1994): Leishmania promastigotes evade interleukin 12 (IL-12) induction by macrophages and stimulate a broad range of cytokines from CD4+ T cells during initiation of infection. J. Exp. Med. 179, 447-456

REINER, S. L. u. R. M. LOCKSLEY (1995): The regulation of immunity to Leishmania major. Annu. Rev. Immunol. 13, 151-177

RHODES, K. H., F. KERDEL, N. A. SOTER u. R. CHINNICI (1987): Investigation into the immunopathogenesis of canine atopy. Semin. Vet. Med. Surg. (Small Anim) 2, 199-201

-180-

Literaturverzeichnis

RHODES, K. H., F. KERDEL u. N. A. SOTER (1987): Comparative aspects of canine and human atopic dermatitis. Semin. Vet. Med. Surg. (Small Anim) 2, 166-172

RIRIE, K. M., R. P. RASMUSSEN u. C. T. WITTWER (1997): Product differentiation by analysis of DNA melting curves during the polymerase chain reaction. Anal. Biochem. 245, 154-160

RITTER, U., H. MOLL, T. LASKAY, E. BROCKER, O. VELAZCO, I. BECKER u. R. GILLITZER (1996): Differential expression of chemokines in patients with localized and diffuse cutaneous American leishmaniasis. J. Infect. Dis. 173, 699-709

RITTER, U. u. H. MOLL (2000): Monocyte chemotactic protein-1 stimulates the killing of leishmania major by human monocytes, acts synergistically with IFN-gamma and is antagonized by IL-4. Eur. J. Immunol. 30, 3111-3120

RITTER, U. u. H. KORNER (2002): Divergent expression of inflammatory dermal chemokines in cutaneous leishmaniasis. Parasite Immunol. 24, 295-301

ROBERTS, L. J., T. M. BALDWIN, J. M. CURTIS, E. HANDMAN u. S. J. FOOTE (1997): Resistance to Leishmania major is linked to the H2 region on chromosome 17 and to chromosome 9. J. Exp. Med. 185, 1705-1710

ROBERTSON, M. J. (2002): Role of chemokines in the biology of natural killer cells. J. Leukoc. Biol. 71, 173-183

ROBINSON, D. S. u. A. O'GARRA (2002): Further checkpoints in Th1 development. Immunity. 16, 755-758

ROCHE APPLIED SCIENCE, Penzberg (2004) Figure 1, First PCR In: Handbuch Microarray Target Amplification Kit. Roche Applied Science, Mannheim, S. 12

ROCHE APPLIED SCIENCE, Penzberg (2004) Product overview In: Handbuch Microarray Target Amplification Kit. Roche Applied Science, Mannheim, S. 5

-181-

Literaturverzeichnis

ROCKEN, M., M. RACKE u. E. M. SHEVACH (1996): IL-4-induced immune deviation as antigen-specific therapy for inflammatory autoimmune disease. Immunol. Today 17, 225-231

ROITT, I., J. BROSTOFF u. D. MALE (1991): Kurzes Lehrbuch der Immunologie 2. Verlag Thieme, Stuttgart, S. 253-273

ROSAS, L. E., J. BARBI, B. LU, Y. FUJIWARA, C. GERARD, V. M. SANDERS u. A. R. SATOSKAR (2005): CXCR3-/- mice mount an efficient Th1 response but fail to control Leishmania major infection. Eur. J. Immunol. 35, 515-523

ROTH, J., C. SUNDERKOTTER, M. GOEBELER, J. GUTWALD u. C. SORG (1992): Expression of the calcium-binding proteins MRP8 and MRP14 by early infiltrating cells in experimental contact dermatitis. Int. Arch. Allergy Immunol. 98, 140-145

ROTH, J., T. VOGL, C. SORG u. C. SUNDERKOTTER (2003): Phagocyte-specific S100 proteins: a novel group of proinflammatory molecules. Trends Immunol. 24, 155-158

ROTTMAN, J. B., T. L. SMITH, K. G. GANLEY, T. KIKUCHI u. J. G. KRUEGER (2001): Potential role of the chemokine receptors CXCR3, CCR4, and the integrin alphaEbeta7 in the pathogenesis of psoriasis vulgaris. Lab Invest 81, 335-347

ROUSSEAU, D., S. DEMARTINO, F. ANJUERE, B. FERRUA, K. FRAGAKI, F. Y. LE u. J. KUBAR (2001): Sustained parasite burden in the spleen of Leishmania infantum-infected BALB/c mice is accompanied by expression of MCP-1 transcripts and lack of protection against challenge. Eur. Cytokine Netw. 12, 340-347

SACKS, D. u. N. NOBEN-TRAUTH (2002): The immunology of susceptibility and resistance to Leishmania major in mice. Nat. Rev. Immunol. 2, 845-858

SACKS, D. u. C. ANDERSON (2004): Re-examination of the immunosuppressive mechanisms mediating non-cure of Leishmania infection in mice. Immunol. Rev. 201, 225-238

SACKS, D. L., S. HIENY u. A. SHER (1985): Identification of cell surface carbohydrate and antigenic changes between noninfective and infective developmental stages of Leishmania major promastigotes. J. Immunol. 135, 564-569

-182-

Literaturverzeichnis

SACKS, D. L. (1989): Metacyclogenesis in Leishmania promastigotes. Exp. Parasitol. 69, 100-103

SADICK, M. D., F. P. HEINZEL, B. J. HOLADAY, R. T. PU, R. S. DAWKINS u. R. M. LOCKSLEY (1990): Cure of murine leishmaniasis with anti-interleukin 4 monoclonal antibody. Evidence for a T cell-dependent, interferon gamma-independent mechanism. J. Exp. Med. 171, 115-127

SAIKI, R. K., S. SCHARF, F. FALOONA, K. B. MULLIS, G. T. HORN, H. A. ERLICH u. N. ARNHEIM (1985): Enzymatic amplification of beta-globin genomic sequences and restriction site analysis for diagnosis of sickle cell anemia. Science 230, 1350-1354

SALLUSTO, F., D. LENIG, C. R. MACKAY u. A. LANZAVECCHIA (1998): Flexible programs of chemokine receptor expression on human polarized T helper 1 and 2 lymphocytes. J. Exp. Med. 187, 875-883.

SAMBROOK, J. u. D. W. RUSSEL (2001): Molecular Cloning: A Laboratory Manual. 3. Aufl. Verlag Cold Spring Harbor, New York, U.S.A.

SANTIAGO, H. C., C. F. OLIVEIRA, L. SANTIAGO, F. O. FERRAZ, D. G. DE SOUZA, L. A. DE-FREITAS, L. C. AFONSO, M. M. TEIXEIRA, R. T. GAZZINELLI u. L. Q. VIEIRA (2004): Involvement of the chemokine RANTES (CCL5) in resistance to experimental infection with Leishmania major. Infect. Immun. 72, 4918-4923

SATO, N., S. K. AHUJA, M. QUINONES, V. KOSTECKI, R. L. REDDICK, P. C. MELBY, W. A. KUZIEL u. S. S. AHUJA (2000): CC chemokine receptor (CCR)2 is required for langerhans cell migration and localization of T helper cell type 1 (Th1)-inducing dendritic cells. Absence of CCR2 shifts the Leishmania major-resistant phenotype to a susceptible state dominated by Th2 cytokines, b cell outgrowth, and sustained neutrophilic inflammation. J. Exp. Med. 192, 205-218

SATOSKAR, A. R., M. OKANO, S. CONNAUGHTON, A. RAISANEN-SOKOLWSKI, J. R. DAVID u. M. LABOW (1998): Enhanced Th2-like responses in IL-1 type 1 receptor-deficient mice. Eur. J. Immunol. 28, 2066-2074

-183-

Literaturverzeichnis

SAUTY, A., M. DZIEJMAN, R. A. TAHA, A. S. IAROSSI, K. NEOTE, E. A. GARCIA-ZEPEDA, Q. HAMID u. A. D. LUSTER (1999): The T cell-specific CXC chemokines IP-10, Mig, and I-TAC are expressed by activated human bronchial epithelial cells. J. Immunol. 162, 3549-3558

SCHALL, T. J. u. K. B. BACON (1994): Chemokines, leukocyte trafficking, and inflammation. Curr. Opin. Immunol. 6, 865-873

SCHMITT, D. (1994): Cutaneous immune system. C. R. Seances Soc. Biol. Fil. 188, 207-21

SCHMITT, E., P. HOEHN, C. HUELS, S. GOEDERT, N. PALM, E. RUDE u. T. GERMANN (1994): T helper type 1 development of naive CD4+ T cells requires the coordinate action of interleukin-12 and interferon-gamma and is inhibited by transforming growth factor-beta. Eur. J. Immunol. 24, 793-798

SCHMITTGEN, T. D. u. B. A. ZAKRAJSEK (2000): Effect of experimental treatment on housekeeping gene expression: validation by real-time, quantitative RT-PCR. J. Biochem. Biophys. Methods 46, 69-81

SCHONLAU, F., K. SCHARFFETTER-KOCHANEK, S. GRABBE, B. PIETZ, C. SORG u. C. SUNDERKOTTER (2000): In experimental leishmaniasis deficiency of CD18 results in parasite dissemination associated with altered macrophage functions and incomplete Th1 cell response. Eur. J. Immunol. 30, 2729-2740

SCHROEDER, A., O. MUELLER, S. STOCKER, R. SALOWSKY, M. LEIBER, M. GASSMANN, S. LIGHTFOOT, W. MENZEL, M. GRANZOW u. T. RAGG (2006): The RIN: an RNA integrity number for assigning integrity values to RNA measurements. BMC. Mol. Biol. 7, 3

SCHULER, T., Z. QIN, S. IBE, N. NOBEN-TRAUTH u. T. BLANKENSTEIN (1999): T helper cell type 1-associated and cytotoxic T lymphocyte-mediated tumor immunity is impaired in interleukin 4-deficient mice. J. Exp. Med. 189, 803-810

SCHUTZE, K. u. G. LAHR (1998): Identification of expressed genes by laser-mediated manipulation of single cells. Nat. Biotechnol. 16, 737-742

SCOTT, P., A. EATON, W. C. GAUSE, Z. DI, X u. B. HONDOWICZ (1996): Early IL-4 production does not predict susceptibility to Leishmania major. Exp. Parasitol. 84, 178-187

-184-

Literaturverzeichnis

SCOTT, P., P. NATOVITZ, R. L. COFFMAN, E. PEARCE u. A. SHER (1988): Immunoregulation of cutaneous Leishmaniasis. T-cell lines that transfer protective immunity or exacerbation belong to different T-helper subsets and respond to distinct parasite antigens. J. Exp. Med. 168, 1675–1684

SCOTT, P. u. J. P. FARRELL (1998): Experimental cutaneous leishmaniasis: induction and regulation of T cells following infection of mice with Leishmania major. Chem. Immunol. 70, 60-80

SCOTT, P. (2003): Development and regulation of cell-mediated immunity in experimental leishmaniasis. Immunol. Res. 27, 489-498

SEDER, R. A. u. W. E. PAUL (1994): Acquisition of lymphokine-producing phenotype by CD4+ T cells. Annu. Rev. Immunol. 12, 635-673

SEDER, R. A. (1996): High-dose IL-2 and IL-15 enhance the in vitro priming of naive CD4+ T cells for IFN-gamma but have differential effects on priming for IL-4. J. Immunol. 156, 2413-2422

SHIBUYA, K., D. ROBINSON, F. ZONIN, S. B. HARTLEY, S. E. MACATONIA, C. SOMOZA, C. A. HUNTER, K. M. MURPHY u. A. O'GARRA (1998): IL-1 alpha and TNF-alpha are required for IL-12-induced development of Th1 cells producing high levels of IFN-gamma in BALB/c but not C57BL/6 mice. J. Immunol. 160, 1708-1716

SICHERER, S. H. u. D. Y. LEUNG (2004): Advances in allergic skin disease, anaphylaxis, and hypersensitivity reactions to foods, drugs, and insect stings. J. Allergy Clin. Immunol. 114, 118-124

SIMS, J. E. u. S. K. DOWER (1994): Interleukin-1 receptors. Eur. Cytokine Netw. 5, 539-546

SINKE, J. D., T. THEPEN, I. C. BIHARI, V. P. RUTTEN u. T. WILLEMSE (1997): Immunophenotyping of skin-infiltrating T-cell subsets in dogs with atopic dermatitis. Vet. Immunol. Immunopathol. 57, 13-23

SINKE, J. D., V. P. RUTTEN u. T. WILLEMSE (2002): Immune dysregulation in atopic dermatitis. Vet. Immunol. Immunopathol. 87, 351-356

-185-

Literaturverzeichnis

SORENSEN, A. L., A. KHARAZMI u. H. NIELSEN (1989): Leishmania interaction with human monocytes and neutrophils: modulation of the chemotactic response. APMIS 97, 754-760

SOUTHERN, E. (1979): Gel electrophoresis of restriction fragments. Methods Enzymol. 68, 152-176

STAGER, S., J. ALEXANDER, K. C. CARTER, F. BROMBACHER u. P. M. KAYE (2003a): Both interleukin-4 (IL-4) and IL-4 receptor alpha signaling contribute to the development of hepatic granulomas with optimal antileishmanial activity. Infect. Immun. 71, 4804-4807

STAGER, S., J. ALEXANDER, A. C. KIRBY, M. BOTTO, N. V. ROOIJEN, D. F. SMITH, F. BROMBACHER u. P. M. KAYE (2003b): Natural antibodies and complement are endogenous adjuvants for vaccine-induced CD8+ T-cell responses. Nat. Med. 9, 1287-1292

STEIGERWALD, M. u. H. MOLL (2005): Leishmania major modulates chemokine and chemokine receptor expression by dendritic cells and affects their migratory capacity. Infect. Immun. 73, 2564-2567

STENGER, S., H. THURING, M. ROLLINGHOFF u. C. BOGDAN (1994): Tissue expression of inducible nitric oxide synthase is closely associated with resistance to Leishmania major. J. Exp. Med. 180, 783-793

STETSON, D. B., M. MOHRS, V. MALLET-DESIGNE, L. TEYTON u. R. M. LOCKSLEY (2002): Rapid expansion and IL-4 expression by Leishmania-specific naive helper T cells in vivo. Immunity. 17, 191-200

STUEHR, D. J. u. O. W. GRIFFITH (1992): Mammalian nitric oxide synthases. Adv. Enzymol. Relat Areas Mol. Biol. 65, 287-346

SUNDERKOTTER, C., M. KUNZ, K. STEINBRINK, G. MEINARDUS-HAGER, M. GOEBELER, H. BILDAU u. C. SORG (1993): Resistance of mice to experimental leishmaniasis is associated with more rapid appearance of mature macrophages in vitro and in vivo. J. Immunol. 151, 4891-4901

-186-

Literaturverzeichnis

SUTER, M., F. M. CRAMBERI, T. OLIVRY, E. MUELLER, C. TSCHARNER u. P. JENSEN (1996): Keratinocyte biology and pathology. Vet. Dermatol. 8, 67-100

SWAIN, S. L., G. HUSTON, S. TONKONOGY u. A. WEINBERG (1991): Transforming growth factor-beta and IL-4 cause helper T cell precursors to develop into distinct effector helper cells that differ in lymphokine secretion pattern and cell surface phenotype 1. J. Immunol. 147, 2991-3000

SYPEK, J. P., C. L. CHUNG, S. E. MAYOR, J. M. SUBRAMANYAM, S. J. GOLDMAN, D. S. SIEBURTH, S. F. WOLF u. R. G. SCHAUB (1993): Resolution of cutaneous leishmaniasis: interleukin 12 initiates a protective T helper type 1 immune response. J. Exp. Med. 177, 1797-1802

SZABO, S. J., B. M. SULLIVAN, C. STEMMANN, A. R. SATOSKAR, B. P. SLECKMAN u. L. H. GLIMCHER (2002): Distinct effects of T-bet in TH1 lineage commitment and IFN-gamma production in CD4 and CD8 T cells. Science 295, 338-342

SZABO, S. J., B. M. SULLIVAN, S. L. PENG u. L. H. GLIMCHER (2003): Molecular mechanisms regulating Th1 immune responses. Annu. Rev. Immunol. 21, 713-758

TACCHINI-COTTIER, F., C. ZWEIFEL, Y. BELKAID, C. MUKANKUNDIYE, M. VASEI, P. LAUNOIS, G. MILON u. J. A. LOUIS (2000): An immunomodulatory function for neutrophils during the induction of a CD4+ Th2 response in BALB/c mice infected with Leishmania major. J. Immunol. 165, 2628-2636

TANG, A., M. AMAGAI, L. G. GRANGER, J. R. STANLEY u. M. C. UDEY (1993): Adhesion of epidermal Langerhans cells to keratinocytes mediated by E-cadherin. Nature 361, 82-85

TAUB, D. D., T. J. SAYERS, C. R. CARTER u. J. R. ORTALDO (1995): Alpha and beta chemokines induce NK cell migration and enhance NK-mediated cytolysis. J. Immunol. 155, 3877-3888

TAVARES, D., R. R. DA CONCEICAO u. S. A. CARLOS DA (2006): Inflammatory lesion and parasite load are inversely associated in Leishmania amazonensis infected mice genetically selected according to oral tolerance susceptibility. Microbes. Infect. 8, 957-964

-187-

Literaturverzeichnis

TENSEN, C. P., J. FLIER, VAN DER RAAIJ-HELMER EM, S. SAMPAT-SARDJOEPERSAD, R. C. VAN DER SCHORS, R. LEURS, R. J. SCHEPER, D. M. BOORSMA u. R. WILLEMZE (1999): Human IP-9: A keratinocyte-derived high affinity CXC-chemokine ligand for the IP-10/Mig receptor (CXCR3). J. Invest Dermatol. 112, 716-722

THOMPSON, C. B. (1995): Distinct roles for the costimulatory ligands B7-1 and B7-2 in T helper cell differentiation? Cell 81, 979-982

TITUS, R. G., M. MARCHAND, T. BOON u. J. A. LOUIS (1985): A limiting dilution assay for quantifying Leishmania major in tissues of infected mice. Parasite Immunol. 7, 545-555

TIZARD, I. (1996): Veterinary Immunology, an Introduction. 6. Aufl. Verlag WB Saunders, Philadelphia, U.S.A.

UCHI, H., H. TERAO, T. KOGA u. M. FURUE (2000): Cytokines and chemokines in the epidermis. J. Dermatol. Sci. 24, S29-S38

UEHARA, M. (1986): Heterogeneity of serum IgE levels in atopic dermatitis. Acta Derm. Venereol. 66, 404-408

VAN DER HEIJDEN, F. L., E. A. WIERENGA, J. D. BOS u. M. L. KAPSENBERG (1991): High frequency of IL-4-producing CD4+ allergen-specific T lymphocytes in atopic dermatitis lesional skin. J. Invest Dermatol. 97, 389-394

VAN GELDER, R. N., M. E. VON ZASTROW, A. YOOL, W. C. DEMENT, J. D. BARCHAS u. J. H. EBERWINE (1990): Amplified RNA synthesized from limited quantities of heterogeneous cDNA. Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A 87, 1663-1667

VAN ZANDBERGEN, G., N. HERMANN, H. LAUFS, W. SOLBACH u. T. LASKAY (2002): Leishmania promastigotes release a granulocyte chemotactic factor and induce interleukin-8 release but inhibit gamma interferon-inducible protein 10 production by neutrophil granulocytes. Infect. Immun. 70, 4177-4184

-188-

Literaturverzeichnis

VAN ZANDBERGEN, G., M. KLINGER, A. MUELLER, S. DANNENBERG, A. GEBERT, W. SOLBACH u. T. LASKAY (2004): Cutting edge: neutrophil granulocyte serves as a vector for Leishmania entry into macrophages. J. Immunol. 173, 6521-6525

VESTER, B., K. MULLER, W. SOLBACH u. T. LASKAY (1999): Early gene expression of NK cell-activating chemokines in mice resistant to Leishmania major. Infect. Immun. 67, 3155-3159

VON STEBUT, E., Y. BELKAID, T. JAKOB, D. L. SACKS u. M. C. UDEY (1998): Uptake of Leishmania major amastigotes results in activation and interleukin 12 release from murine skin-derived dendritic cells: implications for the initiation of anti-Leishmania immunity. J. Exp. Med. 188, 1547-1552

VON STEBUT, E., Y. BELKAID, B. V. NGUYEN, M. CUSHING, D. L. SACKS u. M. C. UDEY (2000): Leishmania major-infected murine langerhans cell-like dendritic cells from susceptible mice release IL-12 after infection and vaccinate against experimental cutaneous Leishmaniasis. Eur. J. Immunol. 30, 3498-3506

VON STEBUT, E., Y. BELKAID, B. NGUYEN, M. WILSON, D. L. SACKS u. M. C. UDEY (2002): Skin-derived macrophages from Leishmania major-susceptible mice exhibit interleukin-12- and interferon-gamma-independent nitric oxide production and parasite killing after treatment with immunostimulatory DNA. J. Invest Dermatol. 119, 621-628

VON STEBUT, E., J. M. EHRCHEN, Y. BELKAID, S. L. KOSTKA, K. MOLLE, J. KNOP, C. SUNDERKOTTER u. M. C. UDEY (2003): Interleukin 1alpha promotes Th1 differentiation and inhibits disease progression in Leishmania major-susceptible BALB/c mice. J. Exp. Med. 198, 191-199

WANG, B., P. AMERIO u. D. N. SAUDER (1999): Role of cytokines in epidermal Langerhans cell migration. J. Leukoc. Biol. 66, 33-39

WEI, X. Q., I. G. CHARLES, A. SMITH, J. URE, G. J. FENG, F. P. HUANG, D. XU, W. MULLER, S. MONCADA u. F. Y. LIEW (1995): Altered immune responses in mice lacking inducible nitric oxide synthase. Nature 375, 408-411

-189-

Literaturverzeichnis

WEI, X. Q., B. P. LEUNG, W. NIEDBALA, D. PIEDRAFITA, G. J. FENG, M. SWEET, L. DOBBIE, A. J. SMITH u. F. Y. LIEW (1999): Altered immune responses and susceptibility to Leishmania major and Staphylococcus aureus infection in IL-18-deficient mice. J. Immunol. 163, 2821-2828

WEINHEBER, N., M. WOLFRAM, D. HARBECKE u. T. AEBISCHER (1998): Phagocytosis of Leishmania mexicana amastigotes by macrophages leads to a sustained suppression of IL-12 production. Eur. J. Immunol. 28, 2467-2477.

WEISS, J. M., A. C. RENKL, C. S. MAIER, M. KIMMIG, L. LIAW, T. AHRENS, S. KON, M. MAEDA, H. HOTTA, T. UEDE u. J. C. SIMON (2001): Osteopontin is involved in the initiation of cutaneous contact hypersensitivity by inducing Langerhans and dendritic cell migration to lymph nodes. J. Exp. Med. 194, 1219-1229

WILHELM, P., U. RITTER, S. LABBOW, N. DONHAUSER, M. ROLLINGHOFF, C. BOGDAN u. H. KORNER (2001): Rapidly fatal leishmaniasis in resistant C57BL/6 mice lacking TNF. J. Immunol. 166, 4012-4019

WILLEMSE, A., A. NOORDZIJ, V. P. RUTTEN u. W. E. BERNADINA (1985): Induction of non-IgE anaphylactic antibodies in dogs. Clin. Exp. Immunol. 59, 351-358

WRIGHT, T. M. u. J. M. FARBER (1991): 5' regulatory region of a novel cytokine gene mediates selective activation by interferon gamma. J. Exp. Med. 173, 417-422

WUTHRICH, B. u. P. SCHMID-GRENDELMEIER (2003): The atopic eczema/dermatitis syndrome. Epidemiology, natural course, and immunology of the IgE-associated ("extrinsic") and the nonallergic ("intrinsic") AEDS. J. Investig. Allergol. Clin. Immunol. 13, 1-5

XANTHOU, G., C. E. DUCHESNES, T. J. WILLIAMS u. J. E. PEASE (2003): CCR3 functional responses are regulated by both CXCR3 and its ligands CXCL9, CXCL10 and CXCL11. Eur. J. Immunol. 33, 2241-2250

ZACHARY, C. B., M. H. ALLEN u. D. M. MACDONALD (1985): In situ quantification of T-lymphocyte subsets and Langerhans cells in the inflammatory infiltrate of atopic eczema. Br. J. Dermatol. 112, 149-156

-190-

Literaturverzeichnis

ZAPH, C. u. P. SCOTT (2003): Interleukin-12 regulates chemokine gene expression during the early immune response to Leishmania major. Infect. Immun. 71, 1587-1589

ZENZ, R., R. EFERL, L. KENNER, L. FLORIN, L. HUMMERICH, D. MEHIC, H. SCHEUCH, P. ANGEL, E. TSCHACHLER u. E. F. WAGNER (2005): Psoriasis-like skin disease and arthritis caused by inducible epidermal deletion of Jun proteins. Nature 437, 369-375

ZILBERSTEIN, D. u. D. M. DWYER (1985): Protonmotive force-driven active transport of D-glucose and L-proline in the protozoan parasite Leishmania donovani. Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A 82, 1716-1720

-191-

Danksagung

10 DANKSAGUNG

Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. Johannes Roth für die Überlassung des

interessanten Dissertationsthemas und die jederzeit gewährte freundliche Unterstützung bei

der wissenschaftlichen Betreuung und Förderung dieser Arbeit. Bei Herrn Prof. Dr. Hans-Joachim Schuberth möchte ich mich ganz herzlich für die sehr

engagierte und freundliche Betreuung dieser externen Doktorarbeit bedanken. Danke auch für

die aufmunternden Worte in der heißen Phase der Abfassung. Dr. Jan Ehrchen danke ich für viele sinnvolle Diskussionen und Ideen, sowie der

Unterstützung bei der Anfertigung der vorliegenden Arbeit. Ohne meine lustigen Kollegen PD Dr. Thomas Vogl und insbesondere Dr. Lars Steinmüller-

Magin, wäre diese Arbeit so wohl nicht zustande gekommen. Ob Statistik, Formatierung,

Korrekturlesen, anregende Diskussion oder schlaue Sprüche, für all dies hattet ihr Zeit und

wurdet nie müde mir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ich danke euch vom ganzen Herzen. Sehr bedanken möchte ich mich bei all den lieben Kollegen, die zum Gelingen dieser Arbeit

beigetragen haben: Allen voran denk ich da an Eva, durch deren hervorragende Erfahrung im

Umgang mit Leishmanien und Labormäusen ich sehr profitiert habe und an Ulla, die mich

Real-Time-PCR-technisch so prima begleitet hat. Außerdem danke an Harut und Nadja für

die molekularbiologischen Tricks und Kniffe und Claudia für ihre freundliche Hilfe bei der

Anfertigung des Literaturverzeichnisses.

Nicht vergessen zu danken möchte ich Prof. Dr. Dorothee Nashan, die so freundlich war die

Kooperation herzustellen und die Förderung dieses Projektes zu initialisieren. Meiner Mutter möchte ich für ihren ungebremsten Einsatz an der Zuhör-und Nachfrag-Front

und ihre stete liebevolle Unterstützung in allen Lebenslagen danken, und meinem Vater für

das rege Interesse an meiner Arbeit sowie der jahrelangen finanziellen Unterstützung.

Last but not least, cheers to Harvey, Paul and especially Mazzy for your perennial friendship

and motivation throughout the past years. Ta!


Recommended