+ All Categories
Home > Documents > ›Die Jungfrau züchtigt das Jesuskind‹: Max Ernsts Schlagephantasie zwischen surrealistischer...

›Die Jungfrau züchtigt das Jesuskind‹: Max Ernsts Schlagephantasie zwischen surrealistischer...

Date post: 30-May-2018
Category:
Upload: dr-ulrich-kobbe
View: 216 times
Download: 0 times
Share this document with a friend

of 11

Transcript
  • 8/9/2019 Die Jungfrau zchtigt das Jesuskind: Max Ernsts Schlagephantasie zwischen surrealistischer Provokation und autobiographischer Reinszenierung

    1/11

  • 8/9/2019 Die Jungfrau zchtigt das Jesuskind: Max Ernsts Schlagephantasie zwischen surrealistischer Provokation und autobiographischer Reinszenierung

    2/11

  • 8/9/2019 Die Jungfrau zchtigt das Jesuskind: Max Ernsts Schlagephantasie zwischen surrealistischer Provokation und autobiographischer Reinszenierung

    3/11

  • 8/9/2019 Die Jungfrau zchtigt das Jesuskind: Max Ernsts Schlagephantasie zwischen surrealistischer Provokation und autobiographischer Reinszenierung

    4/11

  • 8/9/2019 Die Jungfrau zchtigt das Jesuskind: Max Ernsts Schlagephantasie zwischen surrealistischer Provokation und autobiographischer Reinszenierung

    5/11

  • 8/9/2019 Die Jungfrau zchtigt das Jesuskind: Max Ernsts Schlagephantasie zwischen surrealistischer Provokation und autobiographischer Reinszenierung

    6/11

  • 8/9/2019 Die Jungfrau zchtigt das Jesuskind: Max Ernsts Schlagephantasie zwischen surrealistischer Provokation und autobiographischer Reinszenierung

    7/11

  • 8/9/2019 Die Jungfrau zchtigt das Jesuskind: Max Ernsts Schlagephantasie zwischen surrealistischer Provokation und autobiographischer Reinszenierung

    8/11

  • 8/9/2019 Die Jungfrau zchtigt das Jesuskind: Max Ernsts Schlagephantasie zwischen surrealistischer Provokation und autobiographischer Reinszenierung

    9/11

  • 8/9/2019 Die Jungfrau zchtigt das Jesuskind: Max Ernsts Schlagephantasie zwischen surrealistischer Provokation und autobiographischer Reinszenierung

    10/11

  • 8/9/2019 Die Jungfrau zchtigt das Jesuskind: Max Ernsts Schlagephantasie zwischen surrealistischer Provokation und autobiographischer Reinszenierung

    11/11


Recommended