Date post: | 06-Apr-2016 |
Category: |
Documents |
Author: | josef-hochberg |
View: | 217 times |
Download: | 1 times |
Das Perfekt
Das Perfekt Oder auch: Die Geschichte Hamburgs
Es ist jetzt Jahr 2034. Ein Grovater erzhlt seinem Enkelkind die Geschichte Hamburgs. HamburgIch habe Hamburg nur einmal besucht.
Die Lage Hamburgs an der Elbe hat die Stadt zu einem der ersten Hafen- und Handelspltze Europas gemacht, was der Metropole die Bezeichnung Tor der Welt eingebracht hat.
HamburgIch habe bei einer Hafenrundfahrt ber die Gre Hamburgs gestaunt.
Hamburg hat ein groes kulturelles Angebot mit interessanten Museen gehabt.
Ich habe viel ber die Museen diskutiert.
In jedem Satz:
Finden Sie das Hilfsverb. Umkreisen Sie es.
Finden Sie das Partizip Perfekt. Unterstreichen Sie es.
HamburgIch habe Hamburg nur einmal besucht.
Die Lage Hamburgs an der Elbe hat die Stadt zu einem der ersten Hafen- und Handelspltze Europas gemacht, was der Metropole die Bezeichnung Tor der Welt eingebracht hat.
HamburgIch habe auch bei einer Hafenrundfahrt ber die Gre Hamburgs gestaunt.
Hamburg hat ein groes kulturelles Angebot mit interessanten Museen gehabt.
Ich habe auch viel ber die Museen diskutiert.
Was fr Verben haben Sie gesehen? besuchen____________________machen____________________einbringen____________________staunen____________________haben ____________________diskutieren____________________
Hilfsverb? haben (nur ein Paar nehmen sein) untrennbar (kein ge)schwach (ge + Stamm + t) trennbar (Prfix + Partizip mit ge) schwach (ge + Stamm + t) schwach, unregelmig (gehabt) -ieren Verb (Stamm + t) HamburgHamburg ist ein Bundesland Deutschlands gewesen, und der Hafen ist eine der groen Touristenattraktionen gewesen.
Rund 12 000 Seeschiffe aus 90 Lndern sind hier jhrlich vor Anker gegangen.
Im Osten des Hafenbeckens haben Lagerhuser mit wertvollen Handelsgtern wie Tabak, Kaffee und Gewrzen gestanden. HamburgWege und Wiesen an den Ufern der Elbe haben mich zum Spazierengehen und Radfahren eingeladen.
Von dem Jungfernstieg, eine beliebte Strae mit vielen eleganten Cafs, bin ich in die Altstadt gekommen.
In den Museen habe ich eine riesige Sammlung an deutschem, europischem und asiatischem Kunstgewerbe gefunden.
HamburgIn der Neustadt Hamburgs hat die barocke St. Michaeliskirche gelegen.
Es hat auch zahlreiche Theater, Kinos, Musicals, Kneipen und Bars in Hamburg gegeben.
Ich habe leider vergessen, Fotos zu machen.
In jedem Satz:
Finden Sie das Hilfsverb. Umkreisen Sie es.
Finden Sie das Partizip Perfekt. Unterstreichen Sie es.
HamburgHamburg ist ein Bundesland Deutschlands gewesen, und der Hafen ist eine der groen Touristenattraktionen gewesen.
Rund 12 000 Seeschiffe aus 90 Lndern sind hier jhrlich vor Anker gegangen.
Im Osten des Hafenbeckens haben Lagerhuser mit wertvollen Handelsgtern wie Tabak, Kaffee und Gewrzen gestanden. HamburgWege und Wiesen an den Ufern der Elbe haben mich zum Spazierengehen und Radfahren eingeladen.
Von dem Jungfernstieg, eine beliebte Strae mit vielen eleganten Cafs, bin ich in die Altstadt gekommen.
In den Museen habe ich eine riesige Sammlung an deutschem, europischem und asiatischem Kunstgewerbe gefunden.
HamburgIn der Neustadt Hamburgs hat die barocke St. Michaeliskirche gelegen.
Es hat auch zahlreiche Theater, Kinos, Musicals, Kneipen und Bars in Hamburg gegeben.
Ich habe leider vergessen, Fotos zu machen.
Was fr Verben haben Sie gesehen? sein____________________gehen____________________stehen____________________einladen____________________kommen ____________________finden____________________liegen____________________geben____________________vergessen____________________stark (ist gewesen) stark (ist gegangen)stark (gestanden)trennbar (Prfix + Partizip mit ge)stark (ist gekommen)stark (gefunden)stark (gelegen)stark (gegeben)untrennbar (kein ge vergessen)haben oder sein? Die meisten Verben nehmen habenschwache Verben Exceptions: spazieren, rennen
seinintransitive verbs (verbs without a direct object) change in location or conditionIch bin in die Altstadt gegangen. Ich bin krank gewordenbleiben, sein
Sie haben die Geschichte Hamburgs gehrt. Jetzt schreiben Sie Ihre Geschichte auf. Benutzen Sie das Perfekt. R11-R13 fr starke Verben
Wenn Sie fertig sind, geben Sie einem Partner/einer Partnerin Ihre Geschichte. Partner: Lesen Sie Korrektur. (= proofread)
18