+ All Categories
Home > Documents > Das ist grün. - marketingportal.extranet.deutschebahn.com · Umwelt- und Klimaschutz sind Teil...

Das ist grün. - marketingportal.extranet.deutschebahn.com · Umwelt- und Klimaschutz sind Teil...

Date post: 20-Aug-2019
Category:
Upload: lamlien
View: 212 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
5
"Das ist grün." Deutsche Bahn AG · Marketingkommunikation & Media · "Das ist grün." · Stand: 04.12.2017 Seite 1
Transcript

"Das ist grün."

Deutsche Bahn AG · Marketingkommunikation & Media · "Das ist grün." · Stand: 04.12.2017 Seite 1

"Das ist grün."

Deutsche Bahn AG · Marketingkommunikation & Media · "Das ist grün." · Stand: 04.12.2017 Seite 1

Umwelt- und Klimaschutz sind Teil unserer DNA bei der Deutschen Bahn –und das schon seit über 100 Jahren. 1905 fuhr unser erster elektrischer Zugmit sauberem Strom aus einem Wasserkraftwerk in Bayern. Heute könnenunsere Kunden mit uns vollständig klimaneutral reisen – vom Fernverkehr biszu unseren Logistikpartnern. Damals wie heute gilt: Bahnfahren istKlimaschutz.

Mit „Das ist grün.“ stellen wir die gesamte Bandbreite unserer grünen Projekte beider Deutschen Bahn vor. Ob Ökostrom in unseren Zügen, klimaneutrale Bahnhöfe,Flüsterbremsen für einen leiseren Güterverkehr, Recycling von Betonschwellenoder Bienen auf DB-Flächen: wir verstehen Umwelt- und Klimaschutz als eine 360°Aufgabe.

Zum ersten Mal machen wir nicht nur unsere grünen Angebote, sondern auch dievielen grünen Prozesse unserer Mitarbeiter sichtbar.

Wo es möglich ist, werden die Projekte mit einer zugewiesenen Nummer undindividuellen Botschaft markiert. So fährt beispielsweise der ICE zukünftig unterdem Label „Nr. 01 – Das ist grün. Unterwegs mit Ökostrom.“, die Flinksterflottemit „Nr. 07 - Flexibel fahren. Klima schützen. Das Flinkster-Netzwerk.“ und diegrünen Bahnhöfe werden mit „Nr. 06 - Volle Energie. Null CO2. Der grüneBahnhof.“ markiert.

Die fortlaufende Nummerierung schafft Dynamik für kommende Erweiterungen.Um das sicherzustellen, veranstalten wir einmal jährlich den „Das ist grün.“-Tag,an dem neue grüne Projekte vorgestellt werden. Je mehr grüne Projekte bekanntsind, desto mehr stärken wir deren Wirkung im Markt.

Der beigefügte Leitfaden zeigt im Detail die Ausgestaltung der Signets und ihreAnwendungsregeln. Die eigenständige Umsetzung durch die Geschäftsfelder solldamit in Abstimmung mit der Umwelt- und Marketingkommunikationgewährleistet werden.

Leitfaden Das ist grün.

Inhalte

Das Signet im Hoch- und Querformat - Bestandteile und Ausprägungen

Download bestehender Signets

Erstellung neuer Signets

"Das ist grün."

Deutsche Bahn AG · Marketingkommunikation & Media · "Das ist grün." · Stand: 04.12.2017 Seite 2

Das Signet im Hoch- und Querformat - Bestandteile undAusprägungenDas Signet setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:

übergeordnetes MottoSpezifische BotschaftProjektnummerURL (optional)

Im Bedarfsfall kann das DB-Logo ergänzt werden (s. Leitfaden)

Unten stehende Darstellung zeigt die Umsetzung des neuen Umweltsignets imHoch- und Querformat am Beispiel der zweifarbigen Ausprägungen. Das Signetwird verwendet, um einzelne Werbemittel, Fahrzeuge und andere DB Assets zukennzeichnen. Bevorzugt wird die vertikale Variante. Für spezielle Anwendungenwird eine horizontale Variante verwendet.

Die bereits definierte Botschaften füreine Vielzahl grüner Projekte sind alsSignet umgesetzt. Eine Übersicht hierzuist in einem Dokumentzusammengefasst.

Übersicht Signets 00-112

Download bestehender SignetsAlle bereits umgesetzten Signets der grünen Projekte sind im Downloadbereich alshochauflösende Daten verfügbar. Diese in Illustrator angelegten Dateien im Hoch-und Querformat, mit und ohne URL sowie mit und ohne DB-Logo liegen als EPS inCMYK vor und können mit Hilfe eines Dienstleisters in andere Dateiformate undFarbvarianten umgewandelt werden.

Download Signets 000-056

Download Signets 057-124

Erstellung neuer Signets

"Das ist grün."

Deutsche Bahn AG · Marketingkommunikation & Media · "Das ist grün." · Stand: 04.12.2017 Seite 3

Sie haben als Geschäftsfeld ein neues grünes Projekt initiert und wollen dafür einneues Signet erstellen? Zur inhaltlichen Abstimmung neuer Signets und der damitverbundenen Festlegung neuer Botschaften und Nummern kontaktieren Sie bittedie Umweltkommunikation der Deutschen Bahn. Verbindlich für die Tonalität derTexte (Botschaften, Projektbeschreibung auf Webseiten) sind die Textguidelines,die im Downloadbereich der Signets zu finden sind.

E-Mail an Umweltkommunikation [1]

Download Signets 000-056

Download Signets 057-124

Bei Fragen zur gestalterischen Umsetzung neuer Signets benutzen Sie dasFormular unter DB Planet > Nachhaltigkeit > Das ist grün. > Mein „Das ist grün.“oder kontaktieren Sie bitte die Marketingkommunikation unter:

E-Mail an Kira Schautes [2]

veröffentlicht: 12.10.2017

Verweisliste

[1] E-Mail an Umweltkommunikation: [email protected]

[2] E-Mail an Kira Schautes: [email protected]

"Das ist grün."

Deutsche Bahn AG · Marketingkommunikation & Media · "Das ist grün." · Stand: 04.12.2017 Seite 1


Recommended