+ All Categories
Home > Documents > Daily News London 2012

Daily News London 2012

Date post: 22-Mar-2016
Category:
Upload: gute-presse
View: 214 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
Description:
Champions Club MS Deutschland Newsletter Olympic Games 2012 August 5th
4
Medaillenspiegel Londonwetter powered by DAILY NEWS * T: Total | G: Gold | S: Silber | B: Bronze Nach 140 von 302 Entscheidungen Täglich frisch aus London Sonntag, 5. August 2012 Es bleibt den ganzen Tag über regnerisch, am Abend ziehen Gewitter auf. Temperaturen um 20 Grad. DISKUS-RIESE ROBERT HARTING STARTET SEINE MISSION GOLD Er ist der Berliner Athlet, auf dem die höchsten Er- wartungen lasten. Alles an- dere als eine Medaille wäre für Diskus-Weltmeister Ro- bert Harting eine Enttäu- schung. Gestern traf der 2,01 Meter große Modellathlet in Lon- don ein. Morgen um 10 Uhr bestreitet er im Olympia- stadion die Qualifikation, Dienstag ist um 19.45 Uhr das Finale. Harting trägt die Favoriten- rolle, spätestens seit er im Frühjahr die ersten beiden 70-Meter-Würfen seiner Kar- riere schaffte (70,31 und 70,66 Meter). Das hat die Konkur- renz geschockt. Robert sagt: „Ich bin Europa- und Weltmeister, aber ich fühle mich nicht als komplet- ter Athlet, solange ich keine Olympische Medaille habe. Ich will Gold holen und ich habe das Zeug dazu. Der Kopf und die Tagesform entschei- den. Ich bin stark und freue mich darauf.“ Bleibt zu hoffen, dass das lin- ke Knie hält, das er im Okto- ber vergangenen Jahres hat operieren lassen. Daumen drücken! LAND T* G S B CHN 57 27 16 14 USA 55 27 13 15 GBR 30 14 8 8 KOR 20 10 4 6 GER 21 5 10 6 Robert Harting, der Superstar der deutschen Leichtathle- tik, Welt- und Europameister im Diskuswurf Der Berliner Halbschwerge- wichtler Enrico Kölling ist im Achtelfinale des Olympi- schen Turniers gescheitert. Er unterlag dem Algerier Abdelhafid Benchabla mit 9:12 Punkten. BOXER RAUS
Transcript
Page 1: Daily News London 2012

Medaillenspiegel

Londonwetter

powered by

DAILY NEWS

* T: Total | G: Gold | S: Silber | B: BronzeNach 140 von 302 Entscheidungen

Täglich frisch aus LondonSonntag, 5. August 2012

Es bleibt den ganzen Tag über regnerisch, am Abend ziehen Gewitter auf. Temperaturen um 20 Grad.

DISKUS-RIESE ROBERT HARTINGSTARTET SEINE MISSION GOLD

Er ist der Berliner Athlet, auf dem die höchsten Er-wartungen lasten. Alles an-dere als eine Medaille wäre für Diskus-Weltmeister Ro-bert Harting eine Enttäu-schung.Gestern traf der 2,01 Meter große Modellathlet in Lon-don ein. Morgen um 10 Uhr bestreitet er im Olympia-stadion die Qualifikation, Dienstag ist um 19.45 Uhr das Finale.Harting trägt die Favoriten-rolle, spätestens seit er im Frühjahr die ersten beiden 70-Meter-Würfen seiner Kar-riere schaffte (70,31 und 70,66 Meter). Das hat die Konkur-renz geschockt.Robert sagt: „Ich bin Europa- und Weltmeister, aber ich fühle mich nicht als komplet-ter Athlet, solange ich keine Olympische Medaille habe. Ich will Gold holen und ich habe das Zeug dazu. Der Kopf und die Tagesform entschei-den. Ich bin stark und freue mich darauf.“Bleibt zu hoffen, dass das lin-ke Knie hält, das er im Okto-ber vergangenen Jahres hat operieren lassen. Daumen drücken!

LAND T* G S B

CHN 57 27 16 14

USA 55 27 13 15

GBR 30 14 8 8

KOR 20 10 4 6

GER 21 5 10 6

Robert Harting, der Superstar der deutschen Leichtathle-tik, Welt- und Europameister im Diskuswurf

Der Berliner Halbschwerge-wichtler Enrico Kölling ist im Achtelfinale des Olympi-schen Turniers gescheitert. Er unterlag dem Algerier Abdelhafid Benchabla mit 9:12 Punkten.

BOXER RAUS

Page 2: Daily News London 2012

ICH BIN 82 JAHRE UND BESUCHEMEINE 30. OLYMPISCHEN SPIELE

Er ist der ungekrönte König

der Olympischen Spiele. So

häufig wie Siegfried Rüttgers

aus Trier hat wohl kein anderer

Mensch das größte Spor-

tereignis der Welt besucht.

Getreu der Olympischen Idee

„Dabei sein ist alles” war er seit

1952 in Oslo bei allen Spielen.

Erst als Sportreporter, später

als Tourist. Gestern checkte er

im CHAMPIONS CLUB London

ein.

Siegfried Rüttgers, den alle

nur „Siggi” nennen: „Ich hatte

im Juni einen Herzinfarkt und

dachte schon, ich müsste das

erste Mal seit 60 Jahren absa-

gen. Aber ich bin dann etwas

kürzer getreten und habe mir

zwei Stents setzen lassen, seit-

dem geht es wieder. Meine

Frau Birgit hat mich aber trotz-

dem nicht allein reisen lassen,

meine Kinder passen auf mich

auf”, sagt er lachend.

Wenn man den früheren In-

haber einer Werbeagentur und

eines Zeitschriftenvertriebs

fragt, welche Spiele die schön-

sten waren, kommt wie aus der

Pistole geschossen: Helsinki

1952! „Siggi” war mit einem VW

Käfer hingefahren, sah dann

Wunderläufer Emil Zatopek

drei Goldmedaillen gewinnen.

Auch Lillehammer 1994 hin-

terließ bleibenden Eindruck,

als schönste Winterspiele. Aber

es ist ja immer Luft nach oben

und 2014 ist Sotschi angesagt.

Siggi hat schon gebucht!

Siegfried Rüttgers aus Trier ist seit 1952 bei allen Olympischen Spielen und Winterspielen dabei

Page 3: Daily News London 2012

20 BERLINER SIND NOCH DABEI –EINIGE MIT MEDAILLEN-CHANCEN

Der K4 mit (v.li.) Tim Wieskötter, Max Hoff sowie den Berlinern Norman Bröckl und Marcus Groß zählt zu den Favoriten

Nach Abschluss der

Schwimm- und Ruderwettbe-

werbe bei den Spielen lichten

sich die Reihen.

Von 47 nach London gereisten

Berliner Teilnehmern sind 20

(Stand 5. August, 16 Uhr) noch

dabei. Bis jetzt haben fünf

Berliner Sportlerinnen und

Sportler zweimal Gold, zwei-

mal Silber und einmal Bronze

gewonnen. Fehlen noch fünf

zu den angestrebten 10 plus X

Medaillen.

Können noch Edelmetall nach

Berlin holen: Robert Förste-

mann (Bahnrad), Laura Lud-

wig, Sara Goller, Julius Brink,

Jonas Reckermann (Beach Vol-

leyball), Stefan Härtel (Boxen),

Robert Harting, Lucas Jakub-

czyk, Andre Höhne, Carsten

Schlangen (Leichtathletik),

Anke Brockmann, Katharina

Otte, Natascha Keller, Mar-

tin Häner (Hockey), Norman

Bröckl, Marcus Groß (Kanu),

Annika Schleu, Lena Schöne-

born (Moderner Fünfkampf),

Nora Subschinski, Maria Kur-

jo, Patrick Hausding (Wasser-

springen), Kathrin Kadelbach

(Segeln).

Nora Subschinski (li.) springt noch vom 10-Meter-TurmNatascha Keller, Deutschland bekannteste Hockey-Spielerin

Page 4: Daily News London 2012

in Kooperation mit

Sie hatte sich mehr vorgenommen, aber es reichte mit 31:50,35 Minuten nur zu Platz 17 im Finale über 10.000 Meter.Nach dem Zieleinlauf saß Sabrina Mocken-haupt im Ziel auf der Tartanbahn im Olym-piastadion und schau-te erschöpft ins Rund.

„Es ging unglaublich die Post ab da vorne, da habe ich schon früh den Anschluss verloren. Jetzt bleibe ich noch in London und werde in diesem Jahr noch einen Halbmarathon und ei-nen Marathon laufen.“Olympiasiegerin wurde Tirunesh Dibaba aus Äthiopien.

SABRINA MOCKENHAUPT SUCHTIM CHAMPIONS CLUB ERHOLUNG

Stammgast im CHAMPIONS CLUB: Sabrina MockenhauptSabrina Mockenhaupt erschöpft und enttäuscht im Ziel


Recommended