+ All Categories
Home > Documents > Chillige Runde

Chillige Runde

Date post: 23-Dec-2016
Category:
Upload: dirk
View: 212 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
1
landesverbände 36 DFZ 12 · 2013 Tag der Zahngesundheit an der Universität des Saarlandes Chillige Runde In diesem Jahr war es nach langer Vorbereitungszeit wieder so weit: Die Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde unter der Leitung von Prof. Dr. M. Hannig veranstal- tete auf dem Universitätscampus Homburg/Saar einen Tag der Zahngesundheit. Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) beteiligte sich überdies mit einem eigenen Infostand, an dem omas Walber Rede und Antwort in Sachen FVDZ stand, sowie einer finanziel- len Unterstützung für das Catering der Veranstaltung. Breit gefächert war zum ema Zahngesundheit alles dabei: von Ultraschallzahnbürsten, über Grundzüge der Prophylaxe bis hin zu der Frage: Wie entsteht eigentlich Karies? In einer Kaffeepause konnten sich die Teilnehmer an den jeweiligen Ständen über weitere Produkte informieren. Auch die deutsche Ärztefinanz war anwesend und präsentier- te mit dem FVDZ zusammen den Medi-Learn-Club. Von vorhe- rigen Präsentationen an der Universität des Saarlandes ist dieser den meisten Studenten ein Begriff gewesen, und der Club konn- te so neue Mitglieder gewinnen. Die Veranstaltung wurde über den Tag hin von Studenten aller vorklinischen und klinischen Semester sowie von den Mitarbei- tern und Ärzten der Zahnerhaltung und der Mund-Kiefer-Ge- sichts-Chirurgie gut besucht. Man war sich darüber einig, dass dies wieder eine rundum gelungene Veranstaltung war, die unbe- dingt wiederholt werden sollte. Erstis mit dabei Erstmalig seit vielen Jahren fand in diesem Jahr nun wieder ein Treffen mit den Erstsemestern der Fachgruppe Zahnmedizin der Universität des Saarlandes statt. Die studentischen Vorstandsmitglieder Katharina Pawlik und Alexa van Schöll, ergänzt durch den Landesvorsitzenden Dr. Martin Honig, Dr. Elisabeth Glatz-Noll und unser frischgeba- ckenes Bundesvorstandsmitglied ZA Dirk Ruffing. Auch Herr Walber aus der Bundesgeschäſtsstelle war wieder angereist und brachte den Interessierten vor allem den Medi- Learn-Club, young dentists und den Zahnmedizinischen Aus- tauschdienst näher. Gerade die Möglichkeiten, durch den Ver- band unterstützt, eine Auslandsfamulatur zu wagen, waren für viele interessant. Es war eine gelungene Auſtaktveranstaltung in lockerer, chilli- ger Atmosphäre! Dirk Ruffing © Walber Ehrennadel für Marianne Biermeyer Saarland Rheinland- Pfalz Die Vorsitzende des FVDZ-Landesverbandes Rheinland-Pfalz Dr. Marianne Biermeyer wurde am 20. November 2013 die Ehrennadel des Bundeslandes Rheinland-Pfalz für ihre beson- deren Verdienste für die Gemeinschaſt durch die Ministerpräsi- dentin Malu Dreyer verliehen bekommen. Der Bundesvorstand des Freien Verbandes gratuliert seiner langjährigen Weggefährtin ganz herzlich. Biermeyer hat sich seit 34 Jahren mit großem Engagement in Rheinland- Pfalz und auf Bundesebene für den Verband verdient gemacht. red
Transcript

landesverbände36

DFZ 12 · 2013

Tag der Zahngesundheit an der Universität des Saarlandes

Chillige RundeIn diesem Jahr war es nach langer Vorbereitungszeit wieder so weit: Die Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde unter der Leitung von Prof. Dr. M. Hannig veranstal-tete auf dem Universitätscampus Homburg/Saar einen Tag der Zahngesundheit.

Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) beteiligte sich überdies mit einem eigenen Infostand, an dem Thomas Walber Rede und Antwort in Sachen FVDZ stand, sowie einer finanziel-len Unterstützung für das Catering der Veranstaltung.

Breit gefächert war zum Thema Zahngesundheit alles dabei: von Ultraschallzahnbürsten, über Grundzüge der Prophylaxe bis hin zu der Frage: Wie entsteht eigentlich Karies?

In einer Kaffeepause konnten sich die Teilnehmer an den jeweiligen Ständen über weitere Produkte informieren.

Auch die deutsche Ärztefinanz war anwesend und präsentier-te mit dem FVDZ zusammen den Medi-Learn-Club. Von vorhe-rigen Präsentationen an der Universität des Saarlandes ist dieser den meisten Studenten ein Begriff gewesen, und der Club konn-te so neue Mitglieder gewinnen.

Die Veranstaltung wurde über den Tag hin von Studenten aller vorklinischen und klinischen Semester sowie von den Mitarbei-tern und Ärzten der Zahnerhaltung und der Mund-Kiefer-Ge-sichts-Chirurgie gut besucht. Man war sich darüber einig, dass dies wieder eine rundum gelungene Veranstaltung war, die unbe-dingt wiederholt werden sollte.

Erstis mit dabeiErstmalig seit vielen Jahren fand in diesem Jahr nun wieder ein Treffen mit den Erstsemestern der Fachgruppe Zahnmedizin der Universität des Saarlandes statt.

Die studentischen Vorstandsmitglieder Katharina Pawlik und Alexa van Schöll, ergänzt durch den Landesvorsitzenden Dr. Martin Honig, Dr. Elisabeth Glatz-Noll und unser frischgeba-ckenes Bundesvorstandsmitglied ZA Dirk Ruffing.

Auch Herr Walber aus der Bundesgeschäftsstelle war wieder angereist und brachte den Interessierten vor allem den Medi-Learn-Club, young dentists und den Zahnmedizinischen Aus-tauschdienst näher. Gerade die Möglichkeiten, durch den Ver-band unterstützt, eine Auslandsfamulatur zu wagen, waren für viele interessant.

Es war eine gelungene Auftaktveranstaltung in lockerer, chilli-ger Atmosphäre!

Dirk Ruffing

© W

albe

r

Ehrennadel für Marianne Biermeyer

Hamburg

BremenBayern ThüringenBaden-Württemberg

HessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsen

Rheinland-Pfalz

Nordrhein-Westfalen

Westfalen-Lippe

Berlin

Saarland

Sachsen

AnhaltBrandenburg

NordrheinBayernBaden-Württemberg

Mecklenburg-VorpommernNiedersachsen

Rheinland-Pfalz

Brandenburg

BayernBaden-Württemberg

Mecklenburg-VorpommernNiedersachsen

Rheinland-Pfalz

Brandenburg

Die Vorsitzende des FVDZ-Landesverbandes Rheinland-Pfalz Dr. Marianne Biermeyer wurde am 20. November 2013 die Ehrennadel des Bundeslandes Rheinland-Pfalz für ihre beson-deren Verdienste für die Gemeinschaft durch die Ministerpräsi-dentin Malu Dreyer verliehen bekommen. Der Bundesvorstand

des Freien Verbandes gratuliert seiner langjährigen Weggefährtin ganz herzlich. Biermeyer hat sich seit 34 Jahren mit großem Engagement in Rheinland-Pfalz und auf Bundesebene für den Verband verdient gemacht.

red

Recommended