+ All Categories
Home > Documents > BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

Date post: 06-Apr-2016
Category:
Upload: messe-muenchen
View: 223 times
Download: 10 times
Share this document with a friend
Description:
BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D
58
PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN Smart Building Energieeffizienz Mehrgenerationenhaus Sicherheit www.bauzentrum-poing.de
Transcript
Page 1: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

IM BAUZENTRUMPOING

Herausgegeben von der Messe München, München. Printed in Germany. BZP RL Technologiepfad D/01/2015

Bauzentrum PoingSenator- Gerauer-Straße 2585586 Poing/GrubTel. + 49 89 949-11638Fax + 49 89 [email protected]

CXXXXXX

Bayerns größte Eigenheimausstellung

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

Smart Building

Energieeffi zienz

Mehrgenerationenhaus

Sicherheit

www.bauzentrum-poing.de

WICHTIGES

A94 Ausfahrt Parsdorf. Parkplätze kostenlos.

S-Bahn S2, Haltestelle Grub.

Bistro-Café und Kinderspielplatz im Technologiepavillon geöffnet.

Sonntags kostenlose Kinderbetreuung.

Kostenlose Sonntagsvorträge und kostenlose Einzelberatungen nach Anmeldung unter +49 89 9 49-1 16 38

Hotline +49 89 9 49-1 16 38

Regelmäßiger Newsletter mit Themen, Trends und Terminen unter

www.bauzentrum-poing.de

A9 Nürnberg A93 Regensburg A92

Deg

gend

orf

A8 SalzburgA95 Garmisch-Partenkirchen

A96

Lind

au

Ingolstadt

Pfaffenhofen

A94

Augsburg

Wolfratshausen

Bad Tölz Rosenheim

Ebersberg Wasserburg

Traunreut

MühldorfParsdorf

Erding

PoingGrub

A8

Stut

tgar

t

Landshut

Dorfen

MoosburgFreising

MünchenAutobahnkreuzMünchen Ost

Landsberg IDEEN BAUZENTRUM

Page 2: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

AUSSTELLER

I – L

invivo haus M2

Kampa 32/41

Keitel-Haus 16

Lechner Haus 17

Lehner 13

LUXHAUS 4

M – S

MVS Ziegelbau 14

MVS Ziegelbau 46

OKAL Haus 40

Rensch Haus 12

Rötzer Ziegel 21

Rubner Haus 25 a/b

STREIF Haus 8

SCHWABENHAUS 20

SchwörerHaus 30

T – Z

Tiroler Holzhaus 3

WeberHaus 10

Weiss Fertighaus 47

Ruth Wolf A4 menschenraum

Wolf System 9

A – D

AlbertHaus 43

allkauf haus 44

AURORA 53

Baufritz 23

Bau mein Haus 2

Bien-Zenker 26

Bien-Zenker 51

Danhaus 27

Das Bodenseehaus 24

DAVINCI HAUS 11

Drevo Haus M5

E – H

Ein SteinHaus 22

Elk Fertighaus 56

Fischerhaus 5

Fingerhaus 48

Flockhaus 19

Gruber Naturhaus 29

Haas Fertigbau 1

Hanlo Haus 6

Hanse Haus 35

HELMA 18

Huber & Sohn 28

Huf Haus 36–37

Page 3: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

EIN INNOVATIVES ZUHAUSE? DAS LÄSST SICH EINRICHTEN.

Häuser sind klassisch, urban, ländlich, modern, traditionell oder design-orientiert. Und immer öfter auch innovativ.

Mit dem Pfad der innovativen Ideen geht das Bauzentrum Poing neue Wege – und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Konzipiert als eigenständiger Parcour durch das Bauzentrum Poing, erweitert und vertieft unser Pfad der innovativen Ideen das Angebot der Musterhausausstellung um die Themen neue Technologien und intelligentes Wohnen.

Ob Smart Building, Energieeffi zienz, Mehrgenerationenhaus oder Sicherheit:Alle hier vorgestellten Häuser zeigen Ihnen Beispiele für neue Technologien rundums Haus und informieren Sie über aktuelle Trends und intelligente Lösungen.

Wie sieht das Haus der Zukunft aus und wie lässt es sich planen, errichten und bewohnen? Wie können Sie Ihr Zuhause durch neue Ideen und innovative Konzepte beleben?

Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Sie im Bauzentrum Poing.

Machen Sie sich mit uns auf den Weg!

Ihr Bauzentrum Team

EINLEITUNG

Page 4: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

LUXHAUS

FertighausWEISS

Ruth Wolf

Hanse Haus

Hanlo Haus

Page 5: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

GELÄNDEPLAN

SMART BUILDING

ENERGIEEFFIZIENZ

MEHRGENERATIONENHAUS

SICHERHEIT

AUSSTELLER

I – L

invivo haus M2

Kampa 32/41

Keitel-Haus 16

Lechner Haus 17

Lehner 13

LUXHAUS 4

M – S

MVS Ziegelbau 14

MVS Ziegelbau 46

OKAL Haus 40

Rensch Haus 12

Rötzer Ziegel 21

Rubner Haus 25 a/b

STREIF Haus 8

SCHWABENHAUS 20

SchwörerHaus 30

T – Z

Tiroler Holzhaus 3

WeberHaus 10

Weiss Fertighaus 47

Ruth Wolf A4 menschenraum

Wolf System 9

LUXHAUS

FertighausWEISS

Ruth Wolf

Hanse Haus

Hanlo Haus

A – D

AlbertHaus 43

allkauf haus 44

AURORA 53

Baufritz 23

Bau mein Haus 2

Bien-Zenker 26

Bien-Zenker 51

Danhaus 27

Das Bodenseehaus 24

DAVINCI HAUS 11

Drevo Haus M5

E – H

Ein SteinHaus 22

Elk Fertighaus 56

Fischerhaus 5

Fingerhaus 48

Flockhaus 19

Gruber Naturhaus 29

Haas Fertigbau 1

Hanlo Haus 6

Hanse Haus 35

HELMA 18

Huber & Sohn 28

Huf Haus 36–37

SMART BUILDING

ENERGIEEFFIZIENZ

MEHRGENERATIONENHAUS

SICHERHEIT

SMART BUILDING

ENERGIEEFFIZIENZ

MEHRGENERATIONENHAUS

SICHERHEIT

Page 6: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

SMART BUILDING

Page 7: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

LUXHAUS

FertighausFertighausFertighausFertighausWEISS

Ruth WRuth Wolfolfolf Hanlo HausHanlo HausHanlo Haus

SMART BUILDING

Page 8: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

Das Top Line 440 von Haas Fertigbau ist ein Haus, das mitdenkt. Bei Regen schließen sich die Dachfenster. Während die Bewohner im Bett schlummern, erwärmt sich das Bad. Wird ein Fenster geöffnet, drosselt sich die Heizung. Kommen die Hausherren nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause, begrüßen sie sanfte Musik und eine individuelle Beleuchtung.

Dahinter steckt der unsichtbare Butler des Hauses: die Gebäudeautomation von SYS.TEC – ein spezielles Assistenzsystem, das Komfort und Energieeffizienz bietet. Für Sicher-heit sorgt die Anwesenheitssimulation: Ist sie eingeschaltet, simulieren hoch- und runter-fahrende Jalousien oder variierende Beleuchtungen die Anwesenheit der Bewohner und halten so potenzielle Einbrecher ab.

1 Haas Fertigbau GmbH Top Line 440 www.Haas-Fertighaus.de

Komfort, Sicherheit und Energie-effizienz dank intelligenter Haus-automation

Intelligente Vernetzung und Effizienz prägen die Haustechnik des Plus-Energie-Hau-ses LUXHAUS | fine. Beleuchtung, Verschattung und Einzelraumregelung werden au-tomatisiert aus einem BUS-System betrieben. Dadurch können die Umweltenergien im Winter optimal genutzt und ein Aufheizen des Gebäudes im Sommer verhindert werden. Die manuelle Steuerung ist bei Bedarf über eine App möglich, im Muster-haus wurde zu diesem Zweck ein zentrales iPad installiert. Hiermit sind auch alle weiteren haustechnischen Funktionen wie die Lichttechnik, Fensterüberwachung, Be-leuchtung, Lüftungs- und Luftbefeuchtungsanlage, Ertrag der PV-Anlage sowie das Multi-Room-Audiosystem bedien- und überwachbar.

4 LUXHAUS LUXHAUS | fine www.luxhaus.de

Technikkonzept

SMART BUILDING

Page 9: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

SMART BUILDING

WeberHaus bietet Bauherren moderne Solar- oder Photovoltaikanlagen sowie Be- und Entlüftungssysteme mit innovativer Heiztechnik. Diese werden mit baulichen Kompo-nenten wie Wärmeschutzfenstern oder Rollläden ergänzt. Für Energieeffizienz und zur Kostensenkung bedarf es einer wetterabhängigen Steuerung. Weiterer Komfortaspekt: die Waschmaschine abends füllen und sich sicher sein, dass sie am Morgen danach selbsttätig startet.Hausautomation assistiert auch denen, die im Eigenheim langfristig leben möchten: Auto matische Rollläden steuern sich leichter als in Handbetrieb. Smart-Home-Applikatio-nen sind nicht nur etwas für Technik-Fans. Meist selbsterklärend, verfügen die Systeme über benutzerfreundliche Bedienoberflächen für Smartphone oder Tablet.

10 WeberHaus GmbH & Co. KG WeberHaus Individual www.weberhaus.de

Smart Home dank intelligentem Energiemanagement

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

Stellen Sie sich vor: Draußen ist ein trüber Tag, es regnet und die ganze November- stimmung ist geeignet, einen mental so richtig runter zu ziehen. Im „Generation X“- Haus schafft man sich über einen Handgriff an der zentralen Steuereinheit das rich-tige Wohlfühl-Licht – natürlich nicht, ohne im Kinderzimmer die Helligkeit auf ein „Einschlaf-Minimum“ zu reduzieren. Die wunderbaren Effekte, die sparsame LEDs erzeugen, passen sich dank des intelligenten Lichts Ihrem Leben an – und tragen zum stylischen Charakter des Hauses bei. Steuern lässt sich dieses Licht – wie eigentlich alles im „Generation X“ – auch von unterwegs aus. Dank „intellihome“ steuert der Bauherr zum Beispiel über das Internet mit seinem Smartphone das Haus, so als wäre er da.

5 FischerHaus GmbH & Co. KG Generation X www.fischerhaus.de

Page 10: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

Die theoretischen und praktischen Kenntnisse im konstruktiven Bauwesen, der Gebäu-detechnik und der neuesten Technologien und Gebäudesysteme werden bei unserer Firma „GROSS“ geschrieben. Im Mittelpunkt steht neben einer ganzheitlichen syste-mischen Betrachtung des intelligenten Gebäudes zugleich der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen unter Wahrung ökonomischer Interessen. Der Herausforderung SMART BUILDING, in der Kombination mit den gesellschaftlichen Ver änderungen zu erzielen, stellen wir uns gerne mit Ihnen zusammen.

SMART BUILDING

Seit vielen Jahren integriert Lehner Haus aus Heidenheim Bus-Systeme in die Häuser seiner Kunden zur Steuerung der Jalousien, der kontrollierten Be- und Entlüftungen sowie für eine zuverlässige Haussicherheit. Ganz nach individuellem Bedarf plant und integriert Lehner Haus auch die moderne Elektronik für Smart Homes, eine perfekte Hausautomatisierung – etwa zur effizienten Steuerung der Fußbodenheizung oder des Lichts aus der Ferne. Die Fachberater von Lehner Haus berücksichtigen alle Ihre indivi du ellen Wünsche und bringen Ihr neues Haus auf den neuesten Stand der Smart- Home-Technologie – inklusive der effizienten Integration von Photovoltaik- und Solar-thermie-Lösungen. Sprechen Sie einfach mit unseren Fachberatern!

13 Lehner Haus GmbH CAD Atelier - München www.lehner-haus.de

Smart Homes

19 Flock Haus Qube www.flock-haus.de

Smart Building

Page 11: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

SMART BUILDING

Mit SCHWABENHAUS können Sie Ihr künftiges Zuhause genau auf Ihre Wünsche zu-schneiden. Von der Grundrissplanung über das Design bis hin zu den technischen Be-sonderheiten: Unsere vielfältigen Gestaltungs- und Planungsmöglichkeiten lassen Ihnen den nötigen Freiraum.

Zudem verfügt SCHWABENHAUS über eine facettenreiche Auswahl an klassischen, außergewöhnlichen und exklusiven Gestaltungsvarianten für Außen und Innen.

Gestaltungsspielraum für alle Lebenslagen.

Komplexe Technik mit einem Finger steuern! Ihr Gira Home Server macht das Leben in Ihrem Haus für Sie komfortabel. Wer klingelt an der Tür? Ihr IPad zeigt es Ihnen, Sie öffnen bequem per Klick. Sie sind auf Geschäftsreise. Sparen Sie Energie in Ihrer Abwesenheit und beauftragen Sie von unterwegs Ihr intelligentes Haus, Ihnen pünktlich zu Ihrer Ankunft Ihr gewohntes Wohlfühlklima bereitzustellen. Sie sind unterwegs. Leck an der Waschmaschine? Sie be-kommen die Meldung per SMS. Ein Kontrollklick und Sie sehen: die intelligente Anlage reduziert den Energieverbrauch auf ein Minimum. Der Rauchmelder schlägt Alarm? Ihr Haus macht den Fluchtweg frei, entriegelt die Haustür, öffnet die Jalousien. Für mehr Geborgenheit, mehr Sicherheit, mehr Komfort.

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

20 SCHWABENHAUS GmbH & Co. KG Da Capo 66 www.schwabenhaus.de

SCHWABENHAUS. Und das Leben wird freier.

21 Rötzer - Ziegel - Elementhaus GmbH Kubus 200 www.roetzer-haus.de

Komfort, Sicherheit und Energie- effizienz dank intelligenter Haus-automation

Page 12: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

Mit seinem Musterhaus „Alpenchic“ setzt Baufritz einen „architektonischen Kontra-punkt“ zur Bauhaus-Architektur. Statt kühlem schnörkellosen Bauhaus-Kubus ver-körpert dieses neue, außergewöhnliche Musterhaus auf eindrucksvolle Weise „die neue moderne Gemütlichkeit!“ Echte sichtbare Holzbauarchitektur in zeitgemäßer Interpretation in Kombination mit durchdachten Designdetails und gezielt einge-setzten Glasflächen. Als gesundheitszertifiziertes Ökodesignhaus mit modernster Brennstoffzellenheizung und Eigenstromnutzung, verwöhnt es auch mit spürbar gesundem Raumklima! Absolut Erlebenswert!

SMART BUILDING

Mit den einzigartigen Funktionen des Haussteuerungssystems myGEKKO erleichtern Sie sich den Alltag. Ganz bequem steuern Sie Licht, Musik, Heizung und Sicherheit Ihres Ein SteinHauses mit dem Tablet-PC oder mit dem Smartphone. Die Funktionen dieser modernen Regeltechnik werden bereits in der Hauptplanungsphase von Ihnen festge-legt und optimal auf Ihr Ein SteinHaus abgestimmt. Die einzelnen Systeme können auf einer übersichtlichen Oberfläche kontrolliert und abgerufen werden. So greifen Sie auch aktiv in das Energiemanagement Ihres Ein SteinHauses ein. Besonders umsichtig sind die autonomen Funktionen von myGEKKO. Das System achtet sogar auf das Wetter, fährt bei starkem Wind die Markise ein und schließt bei Regen die Dachfenster.

22 Ein SteinHaus GmbH Musterhaus Poing www.ein-steinhaus.de

Intelligente Technik „myGekko“ – Das innovative Home-Controlling- System

23 Baufritz GmbH & Co. KG Alpenchic www.baufritz.de

Deutschlands erstes Bio-Effizienz-haus mit Klimaschutz-Zertifikat und Brennstoffzellen-Heizung!

Page 13: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

SMART BUILDING

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

Das Haus das mitdenkt! Die Steuerung von Beleuchtung, Beschattung, Heizung, Lüftung und Klimaanlage sind integrierte Bestandteile eines Rubner Hauses. Stellen Sie sich vor: Es ist November und schon ziemlich kalt für die Jahreszeit. Sie kommen durchnässt nach Hause – und Sie freuen sich: Denn via Handy haben Sie bereits die Raumtempera-tur auf angenehme 22 Grad voreingestellt, die Dachfenster, die Sie am Vormittag noch geöffnet hatten, haben sich durch den Regen automatisch geschlossen, Ihre individuel-le Beleuchtung geht an und ausgewählte Musiktöne begrüßen Sie im Wohnzimmer. Sie fühlen sich wohl. Und genau das wollen wir mit unseren Häusern erreichen, dafür setzt sich Rubner ein. Wir sind für Sie da, sprechen Sie mit uns.

25a/25b Rubner Haus AG 25a Residenz „Alma“ 25b Residenz „Clara“ www.haus.rubner.com

Ihr Haus denkt mit – Intelligente Haustechnik

Neben der Steuerung von Beleuchtung, Beschattungsanlagen, Heizung, Lüftung mit Wärmerückgewinnung und vielem mehr, bietet der KNX-Bus die Möglichkeit der Visuali-sierung und Steuerung von komplexen Szenarien – z.B. die Szene „Haus verlassen“ schaltet alle Lichter aus, schließt die Rollläden und senkt die Temperatur. Ein Klick, und die aktuellen Energieverbräuche werden angezeigt.

Verpassen Sie keinen Besucher mehr an der Haustür – die Einbindung von mehreren IP-Kameras ist möglich – für Komfort und Sicherheit.

Den mobilen Zugriff auf die Gebäudesteuerung ermöglicht eine intuitiv bedienbare Ober-fläche auf iPad und iPhone.

28 Huber & Sohn GmbH & Co. KG Huber-Holzmassivhaus www.huber-sohn.de

Intelligente Gebäudesteuerung mit Touchscreen, iPad und iPhone

Page 14: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

SMART BUILDING

Das Musterhaus Poing ist mit dem „HomeOne“-System ausgestattet, das modernes Home Entertainment und automatische Haussteuerung auf einer gemeinsamen Be-dienoberfläche integriert. Unterhaltungsfunktionen (Musik, Video, Foto, TV) und die Haussteuerung (z. B. Temperatur, Licht, automatische Verschattung, Lüftungsheizung, Knut- Energiespeicher) lassen sich per TouchScreen anwählen und auch auf den Fernse-hern im Haus darstellen. Verknüpfungen von Raumfunktionen sind möglich.Per iPad oder iPhone haben die Bewohner jederzeit Zugriff auf die Schaltzentrale ihres Hauses, ganz egal wo sie sich gerade aufhalten. Alle Geräte sind über Ethernet (KNX-BUS) miteinander verbunden. Das System kann beliebig mit WLAN-fähigen Geräten ausgebaut werden.

30 SchwörerHaus KG Energieplus-Haus E-20-165.3 www.schwoerer.de

Sicherheit, Komfort und Effizienz im Schwörer Energieplus-Haus

Innovativ, individuell, flexibel – das smart-loft weist den Weg in die Zukunft. Das Haus-konzept des österreichischen Designers Gerold Peham zeigt, wie Wohnen, Leben und Arbeiten im 21. Jahrhundert aussehen kann. Vom Effizienzhaus bis zum Plusenergie-haus mit Ladestation für Elektroautos, oder mit Homelift für barrierefreies Wohnen – das intelligente Gebäude überzeugt durch moderne Technik und eine kompromisslos puristische Raumarchitektur. Der loftartige Charakter schafft ein durch Offenheit ge-prägtes Wohnerlebnis. Bis zu 4,50 m hohe Räume sorgen für Freiheit und Freiraum. Das Haus lässt sich als Geschäfts- oder Wohnhaus ausführen. Besuchen Sie uns in unserem Musterhaus und erfahren Sie mehr zur Zukunft des Wohnens.

29 Gruber Naturholzhaus GmbH Architektur zum Leben www.naturholzhaus.info

smart-loft – Neue Wege im Bereich Bauen und Wohnen. So macht Zukunft Spaß!

NATURHOLZHAUSARCHITEKTUR ZUM LEBEN

Page 15: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

SMART BUILDING

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

Mit dem smart[r]evolution-System ist komfortable Steuerung aus einer Hand kein Problem.

Durch die Vernetzung der einzelnen Funktionen sorgt es für ein „intelligentes Energie-management“ in Ihrem Haus. Die smart[r]evolution-Sensoren betten das Gebäude in ein Netzwerk miteinander kommunizierender Geräte ein und regeln wie von selbst den Einsatz von u. a. Licht, Wärme, Frischluft und Beschattung. smart[r]evolution ermög-licht also das weitgehend automatisierte Zusammenspiel unterschiedlicher Komponen-ten und bietet somit noch mehr Komfortsicherheit und Wirtschaftlichkeit in allen HUF Häusern.

36–37 HUF HAUS GmbH & Co. KG HUF Haus ART 5 www.huf-haus.de

smart[r]evolution von HUF HAUS

Aus modernen Autos sind sie schon nicht mehr wegzudenken, die zahlreichen Steue-rungsmöglichkeiten, Assistenzsysteme und die kleinen Gimmicks, die das Fahren kom-fortabler und sicherer machen. Hanse Haus-Bauherren können den gleichen Komfort nun auch in ihr neues Zuhause integrieren. Ein intelligentes Smarthome-System über-nimmt dabei die Vernetzung von beispielsweise Licht- und Verschattungssteuerung, regelt die Heizung oder sorgt für Einbruchschutz. Gesteuert werden kann das intelli-gente Zuhause über Laptops, Tablets oder Smartphones – sogar von unterwegs aus.

Im neuen Hanse-Musterhaus in München-Poing übernimmt das System neben der Steu-erung der Haus- und Lichttechnik auch das Energiemanagement und veranschaulicht eindrucksvoll Kennzahlen zum niedrigen Energieverbrauch des Hauses.

35 HANSE HAUS GmbH www.hanse-haus.de

Komfortabel wohnen mit Hanse Haus

Page 16: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

SMART BUILDING

AURORA stattet Ihr Haus mit dem intelligenten Netzsystem “digitalSTROM” aus. Mit digitalSTROM vernetzen Sie Ihre elektrischen Geräte im neuen Traumhaus über die be-stehenden Stromleitungen. So erreichen Sie eine neue Dimension des Wohnkomforts.

Von individuellen Lichtstimmungen bis hin zu Stromeinsparungen und erhöhter Sicher-heit deckt digitalSTROM ein breites Spektrum an intelligenten Lösungen ab. Sie regeln bequem und einfach über Schalter oder mit Hilfe von Computer, Smartphone oder Tablet eingebundene Geräte. Das „vernetzte” Eigenheim ist mit digitalSTROM keine Science Fiction mehr sondern modernes Komfortwohnen.

53 AURORA Bauträger GmbH Musterhaus Poing www.aurorahaus.de

Digitalstrom – mehr Komfort, mehr Sicherheit

Im Inneren unseres Massivhauses München schlägt die innovative Busch-free@home Haussteuerungstechnik der Marke Busch-Jäger. Dieses System regelt Jalousien, Licht, Heizung, Lüftung und Türkommunikation über eine zentrale Steuerungseinheit. Dabei können alle Funktionen per Schalter, Panel oder per App abgerufen werden.

Und es wird noch besser: Durch die Vernetzung können verschiedenste Szenarien bestimmt werden, sodass auf Wunsch sämtliche im Haus vorhandenen Funktionen automatisch ablaufen. So schaltet sich die Heizung bei geöffnetem Fenster ab, die Jalousien fahren bei Sonnenaufgang hoch und beim Verlassen des Hauses gehen alle Lichter aus. Das Busch-free@home System ist einfach zu bedienen, zukunftssicher und beliebig anpassbar.

46 MVS Ziegelbau Massivhaus München www.ziegelbau.de

Das intelligente Zuhause

Page 17: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

SMART BUILDING

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

Mit einem Fingerabdruck öffnet sich die Tür, die Beleuchtung brennt nur dort, wo man sich gerade aufhält, die Heizung senkt die Leistung, sobald ein Fenster geöffnet wird, die defekte Heizung meldet sich per SMS. Und falls man unterwegs ist und sich fragt, ob die Espressomaschine noch läuft, schaltet man sie einfach mit dem iPhone ab. Klingt wie Zukunftsmusik?

Ist es aber nicht – es gibt bereits viele smarte Häuser, die das Leben bequemer machen, für Sicherheit sorgen und obendrein noch Energie sparen. Dafür müssen die Kompo-nenten miteinander kommunizieren können – über ein Bussystem nach einem weltweit gültigen Standard für eine sichere Zukunft.

M2 invivo haus GmbH Musterhaus München www.invivohaus.de

Intelligente Haustechnik für mehr Spaß am Wohnen

HAUSMANAGEMENT WOHNKOMFORT ENERGIEMANAGEMENT INNOVATIVE TECHNIK SICHERHEIT ZUKUNFTSORIENTIERUNG

SMART BUILDING

Page 18: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

ENERGIEEFFIZIENZ

Page 19: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

ENERGIEEFFIZIENZ

LUXHAUS

FertighausFertighausFertighausFertighausWEISS

Ruth WRuth Wolfolfolf Hanlo HausHanlo HausHanlo Haus

Page 20: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

Haas Fertighäuser schaffen wohlige Wärme, während sie die Umwelt und den Geldbeutel ihrer Bewohner schonen. So benötigt beispielweise das Haus Top Line 440 nur 55 % der Wärmeenergie eines vergleichbaren Neubaus und wird damit zum KfW-Effizienzhaus 55.

Das Geheimnis hinter der Energieeffizienz: die hochgedämmte Wandkonstruktion aus Holz, die optimale Dachdämmung und die 3-fach-Wärmeschutzverglasung. Kombiniert wird die wärmedämmende Gebäudehülle mit Heiztechniken, die auf regenerative Energien setzen. Hier stehen verschiedene Techniken zur Wahl. Auf Wunsch erhalten Bauherren zudem eine kontrollierte Wohnungslüftung. Sie versorgt das Haus mit frischer Luft und garantiert durch Wärmerückgewinnung, dass kaum Energie verloren geht.

1 Haas Fertigbau GmbH Top Line 440 www.Haas-Fertighaus.de

KfW-Effizienzhaus 55 mit idealer Dämmung, energiesparender Heiz- und Lüftungstechnik

ENERGIEEFFIZIENZ

Das Musterhaus „Klassik 140“ von Bau mein Haus vereint klassisches Design im typi-schen Landhausstil mit nachhaltigen und ökologischen Baumaterialien sowie moderner Heiztechnik. Mit gedämmter Gebäudehülle und einem U-Wert von 0,13 W/m²K sowie ei-ner Luft-Wasser-Wärme-Pumpe kombiniert mit moderner Fußbodenheizung sind alle Häu-ser von Bau mein Haus attraktive Effizienzhäuser in energieeffizienter Bauweise. Dabei sind Ausführungen in Effizienzhausklasse 70 und 55 möglich.

Gesunde Baustoffe unter Verwendung des natürlichen Materials Holz runden die Wohn-konzepte von Bau mein Haus ab.

2 Bau mein Haus Musterhaus „Klassik 140“ www.bau-mein -haus.de

Gemütliches und energiebewusstes Wohnen mit dem „Klassik 140“ von Bau mein Haus

BAU MEINHAUS

Page 21: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

Für die Beheizung des Hauses mit einem direktelektrischen Heizsystem ist ein Tech-nik raum in der Größe eines Wandschranks ausreichend. Auch die Installation ist ver-gleichsweise leicht. Im Gegensatz zu einem wassergeführten Heizsystem werden hier „Heizmatten“ in den Fußboden integriert. Die benötigte Jahresheizenergie liefert die Photovoltaik-Anlage. Das Haus bleibt dennoch ans Stromnetz angeschlossen, um über schüssige Energie einzuspeisen. Über die Temperaturüberwachung (Raum-, Aus-sen- sowie Estrichtemperatur) wird die Heizleistung optimiert. Ein zusätzlicher Strom-speicher speichert Energie zwischen, die in ertragsarmen Zeiten genutzt werden kann. Die direktelektrische Warmwasserbereitung erfolgt mittels Durchlauferhitzer.

ENERGIEEFFIZIENZ

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

4 LUXHAUS LUXHAUS | fine www.luxhaus.de

Plus-Energie, unabhängig von wassergeführtem Heizsystem

Tiroler Holzhaus hat den Anspruch, hochqualitative, wertbeständige, energieeffizi-ente, moderne und individuelle Holzhäuser zu bauen. Der ökologische Aspekt ist dabei ebenso wichtig, wie das optimale Preis-Leistungsverhältnis.Das zeichnet energieeffiziente Häuser von Tiroler Holzhaus aus:• Beratung, Planung und Realisierung aus einer Hand• Ausführung in Holzbauweise mit Vorfertigung der Hauselemente im Werk• Individuelle Gestaltbarkeit von Form, Farbe, Material und Technik• Kontrollierte Wohnraumlüftung• Betreuung auch nach Bauende und Einzug

3 Tiroler Holzhaus GmbH Musterhaus Poing www.tiroler-holzhaus.comwww.tiroler-holzhauswelt.com

Tiroler Holzhaus: Ökologisch und energieeffizient

Page 22: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

Das Hanlo Musterhaus „Top Star S 174“ verfügt als Passivhaus über modernste Technik zur bestmöglichen Energieeffizienz. Die effektive Wärmedämmung sorgt dafür, dass keine klassische Heizung benötigt und trotzdem ein Höchstmaß an Wohnkomfort ge-währleistet wird. Um den hohen Anforderungen in puncto Energieeffizienz gerecht zu werden, verbindet das Passivhaus-System zwei Faktoren beim Bau: eine speziell auf die örtlichen Anforderungen des Grundstücks angepasste architektonische Planung und eine abgestimmte Haustechnik. Moderne Architektur, ein angenehmes Raumklima zu jeder Tages- und Jahreszeit sowie hohe Energieeffizienz werden bei Hanlo kombiniert mit der ressourcenschonenden Verwendung des nachhaltigen Baumaterials Holz.

ENERGIEEFFIZIENZ

6 Hanlo Haus Topstar S 174 www.hanlo.de

Passivhaus: Attraktive Architektur und modernste Technik ideal kombiniert

Fertighäuser haben eine hoch wärmedämmende Gebäudehülle, die garantiert, dass die im Haus produzierte Wärme zurückgehalten wird und dadurch ein nur sehr geringer Energieaufwand zur Beheizung nötig ist. Und mit einem Effizienzhaus 40, dessen Stan-dards mit einem FischerHaus klar erfüllt werden können, erreichen Baupaare bereits jetzt die Anforderungen der EnEV 2014. Bei FischerHaus werden die Werte der geplan-ten EnEV 2014 heute schon nicht nur erreicht, sondern um ca. 75 % unterschritten, und das seit Jahren. Wir haben es uns auf die Fahne geschrieben, für unsere Familien immer mindestens 2 Schritte voraus zu denken. Wir bieten Ihnen das Konzept Energie-effizienzklasse 40 Gebäudehülle standardmäßig an.

5 FischerHaus GmbH „Generation X“ www.fischerhaus.de

Page 23: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

Arche Nova ist ein modernes Konzept, ökologisch und energiebewusst zu bauen. In unserer Arche Nova-Idee steckt eine Menge ganzheitliches, umweltbewusstes Wissen: Die Arche Nova-Wand wird aus verträglichen, allergiefreien Baustoffen produziert, das verwendete heimische Holz nach naturnahen Prinzipien verarbeitet. In einem Arche Nova-Haus genießen Sie gesundes, allergiefreies Wohnklima und schadstofffreie Raumluft. Die Dämmung aus Holzwerkstoffplatten lässt die Haus-wände atmen und schafft einen natürlichen Feuchtigkeitsausgleich: das Holz nimmt bis zu 20 % seines Eigengewichts an Feuchtigkeit auf und gibt diese bei zu trockener Raumluft an die Umgebung zurück. Darüberhinaus ist Holz in der Lage, Luftschad-stoffe nachhaltig zu absorbieren.

Mit dem STREIF HEAT SERVER bieten wir ein innovatives Produkt an, das eine kosten-effiziente Alternative zu bestehenden Heizungsanlagen darstellt. Das Konzept basiert auf der Umwandlung der Abwärme von Internet-Servereinheiten in Heizenergie. Der große ökologische und ökonomische Vorteil des STREIF HEAT SERVERs besteht in der zweifachen Nutzung der für den Serverbetrieb benötigten Energie. Durch den kosten-freien Betrieb und die erneute Nutzung der anfallenden Energie ist der STREIF HEAT SERVER eine insgesamt deutlich kostengünstigere und ökologischere Heizungsanlage, die den Haushalt sowohl mit Heizenergie als auch mit Warmwasser versorgt.

8 STREIF Haus GmbH München www.streif.de

Der STREIF HEAT SERVER – ökologisches Heizen ohne Betriebs- und Wartungskosten

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

9 Wolf System GmbH Lumina www.wolfhaus.de

Ökologisch, gesund und energiebewusst bauen

ENERGIEEFFIZIENZ

Page 24: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

Eine gut gedämmte und dichte Haushülle, Glasflächen zur passiven Solarnutzung und eine moderne Haustechnik – wenn die Voraussetzungen stimmen, dann ist es nur noch ein kleiner Schritt bis zum Plus-Energie-Haus. DAVINCI HAUS - Bauherr K. Großmann voll-zog bei seinem Haus ein energetisches Upgrade! Der einfachste Weg: Die Ausrüstung mit einer Photovoltaik-Anlage (PV) auf dem Dach. Es kamen auf die nach Süden aus-gerichtete Dachhälfte 75 m² PV-Module, in diesem Fall in monokristalliner Ausführung. Diese haben eine schwarze Oberfläche und fügen sich nahtlos in die DAVINCI HAUS- Optik ein: sinnlich elegante Architektur, klares Design, perfekte handwerkliche Qualität und ein außergewöhnliches Wohnerlebnis. Besuchen Sie uns in unserem Musterhaus, unser Team informiert Sie gerne ausführlich!ENERGIEEFFIZIENZ

11 DAVINCI HAUS GmbH & Co. KG Musterhaus Poing www.davinci-haus.de

Vom Klassiker zum Plus-Energie-Haus

®

Das WeberHaus PlusEnergie-Konzept ist effizient und intelligent zugleich. Das Haus pro-duziert mehr sauberen Strom als es benötigt. Zum einen verfügt es über ein Energiema-nagementsystem, das Haushaltsgeräte, Heiztechnik, Batterie oder auch das öffentliche Stromnetz zu- oder abschalten kann. Mit einer Batterie zur Speicherung des solaren Stroms werden die Bewohner unabhängig von der öffentlichen Netzversorgung und kön-nen sich über geringere Betriebskosten freuen. Eine weitere Voraussetzung für energie-effizientes Bauen ist eine gut gedämmte Gebäudehülle. So erfüllen alle Weber-Häuser bereits im Standard die Anforderungen für ein KfW-Effizienzhaus 55. Auch das Erreichen des höchsten KfW-Energiestandards ist mit WeberHaus machbar – die hochdämmende Außenwand ÖvoNatur Therm macht’s möglich.

10 WeberHaus GmbH & Co. KG WeberHaus Individual www.weberhaus.de

WeberHaus PlusEnergie-Konzept

Page 25: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

Lehner Haus aus Heidenheim baut nach dem Motto „Schwäbisch gut“ hoch energieeffizi-ente Fertighäuser für jeden Geschmack. Viele zufriedene Hausbesitzer haben mit Lehner individuell gebaut und loben das ausgesprochen attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis, die erstklassige Qualität sowie die äußerst schnelle und zuverlässige Bauausführung. Die Fachhandwerker arbeiten bauphysikalisch auf dem neuesten Stand der Technik und in modernsten High-End-Fertigungen. Auf diese Weise realisiert das Unternehmen nach den Förderkriterien der Kreditanstalt für Wiederaufbau Effizienzhäuser, Niedrigenergie- und Passivhäuser. Mit Lehner Haus bauen Sie ganz nach Ihrem Geschmack qualitativ hochwertige Familien- und Architektenhäuser, Villen oder Stadthäuser.

Energieeffizienz und der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen sind seit jeher Kernthemen bei RENSCH HAUS. Schon 1999 wurde das Musterhaus „München“ mit modernster Technik ausgestattet. Die bereits zu dieser Zeit eingesetzte Erdwärmepumpe, die kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung, die Solar- und Photovoltaikanlage sowie die Regenwassernutzungsanlage waren zukunfts-weisend und mit der Zeit hat sich diese Technologie zum Standard entwickelt. Die Anlagentechnik wird kontinuierlich weiterentwickelt und auch die Gebäudedämmung wird bei RENSCH HAUS ständig optimiert. Jedes RENSCH-Haus ist heute standardmäßig mit 3-Scheibenverglasung und der innovativen „Thermo-Around“ Gebäudehülle ausgestattet.

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

12 Rensch Haus GmbH Musterhaus München www.rensch-haus.com

Wohnen neu erleben dank innovativer Technologie

13 Lehner Haus GmbH CAD Atelier-München www.lehner-haus.de

Effizienzhäuser

ENERGIEEFFIZIENZ

Page 26: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

Es sind nicht die spektakulären architektonischen Eyecatcher, die bei der Außenfas-sade und Innengestaltung des Eigenheims überzeugen, sondern die konsequente Um-setzung der Kriterien, die für potenzielle Bewohner flexibel gestaltet werden können. Von außen überzeugt das Haus mit seinen großzügigen bodentiefen Fenstern. Sie glie-dern und durchbrechen die Fassade gleichermaßen. Nicht verspielt, aber mit Liebe zum Detail geplant sind die vier Erker, die an drei Seiten von einem Balkon gekrönt werden. Der Innenraum offenbart direkt beim Betreten eine effektvolle Offenheit und Helligkeit mit der luftigen, fast schwebend wirkenden Treppe, die von unten zur oben-liegenden, umlaufenden Galerie und den von dort abgehenden Schlafräumen führt.

16 Keitel-Haus GmbH Haus München www.fertighaus-keitel.de

Das Haus erfüllt in Kombination mit einer Wärmepumpe und Photo-voltaikanlage KfW 55 – Standard.

ENERGIEEFFIZIENZ

Egal ob Sie Ihr zukünftiges Ziegelhaus als Eigenheim, zur Vermietung oder zum späteren Verkauf nutzen wollen, der Energieverbrauch wird stets eine zentrale Rolle spielen. Ein Haus benötigt Strom und Wärme, was angesichts steigender Energiekosten immer stärker zu Buche schlägt. Damit Sie den Energieverbrauch Ihres Traumhauses auf ein Minimum reduzieren können, empfehlen wir unseren Thermopor TV 7-Planziegel. Dieser sorgt für ein angenehmes Wohlfühlklima in Ihren vier Wänden und ist bestens für alle Energieeffizienzklassen (einschließlich Passiv- und Plusenergiehaus) geeignet. Die ge-ringe Wärmeleitfähigkeit unseres Ziegels garantiert höchsten Wärmeschutz, niedrigen Energieverbrauch und macht eine zusätzliche Außenwanddämmung überflüssig.

14 MVS Ziegelbau Massivhaus Poing www.ziegelbau.de

Innovativ – ökologisch – energieeffizient

Page 27: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

Wir bieten unseren Bauherren von energieeffi zient bis zu energieautark Häuser für die Zukunft. Individuell geplante Ziegelhäuser garantieren schon mit der Gebäudehülle ange-nehmes Wohlfühlklima. Mit der Kombination nachhaltiger Energiekonzepte machen Sie den ersten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Das HELMA Musterhaus ist ein Sonnen-haus. Eine große Kollektorfl äche sammelt die solare Wärmeenergie. Ein ca. 7.000 Liter fassender Pufferspeicher speichert die Energie und bevorratet diese für mehrere Tage. Bei Bedarf sorgt der Kaminofen mit Wärmetauscher durch die sichtbaren Flammen für ein angenehmes Ambiente im Wohnbereich.Egal ob KfW 70, KfW 55, Passivhaus oder PlusEnergiehaus, HELMA – technisch immer einen Schritt voraus.

Eine hohe Energieeffi zienz der Gebäudehülle ist bei LECHNER Massivhaus selbstver-ständlicher Standard. Ebenso sollten aber auch die Wertbeständigkeit, die Wohnge-sundheit und das Raumklima berücksichtigt werden. Mit dem massiven klimaPOR-Wand-bausystem aus dem natürlichen Baustoff Ton erreicht LECHNER Massivhaus auch bei diesen Aspekten optimale Ergebnisse.

Bestätigt wird dies durch den Innovationspreis des Verbandes Wohnsiegel – Das Euro-päische Markenhaus – welcher der schadstoffarmen klimaPOR - Wand 2010 verliehen wurde. Zudem wird durch die Zertifi zierung mit dem Prüfsiegel des ECO-Institutes ga-rantiert, dass klimaPOR zu einem wohngesunden Raumklima beiträgt.

18HELMA Eigenheimbau AGSonnenhauswww.helma.de

Nachhaltige Energiekonzepte

17Lechner Massivhaus GmbHFamily Variante IIwww.lechner-massivhaus.info

Die klimaPOR-Wand: ausgezeich-net mit dem Innovationspreis des Verbandes Wohnsiegel

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

ENERGIEEFFIZIENZ

Page 28: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

Jedes SCHWABENHAUS ist ein Biohaus – und zwar ohne dass Sie einen Cent extra da-für bezahlen müssen! Kontrollierte Be- und Entlüftung, Erdwärmeheizung oder Luft-/Wasserwärmepumpe, Fußbodenheizung, baubiologisch hochwertige Materialien, geringe Energiekosten – das alles und vieles mehr ist vereint in einem SCHWABEN-HAUS-Biohaus. Bei der Energieerzeugung in einem SCHWABENHAUS entsteht 0,00 % CO2. Darüberhinaus entspricht jedes Biohaus bereits im Standard den hohen Förderrichtlinien der KfW und erreicht die ausgezeichnete Energieeffizienzklasse A+ (gemäß EnEV 2014). Auf diese Weise schonen Sie die Umwelt – und zugleich auch Ihren Geldbeutel. Natürlich bauen – gesund wohnen.

ENERGIEEFFIZIENZ

20 Schwabenhaus GmbH & Co. KG Da Capo 66 www.schwabenhaus.de

SCHWABENHAUS. Und das Leben wird ökologischer.

Jedes unserer individuell geplanten Häuser entspricht zu 100 % den Energie-Effizienz-vorgaben. Wir bei Flock Haus wollen aber zusammen mit den Bauherren Häuser konzi-pieren, die zukunftsorientiert über die 100 % hinausgehen. Durch unser Planungsteam Energie/Heizung/Technik erstellen wir dem Bauherrn ein auf sein Haus abgestimmtes, passendes Angebot. Bei jedem dieser Kundenhäuser bieten wir weitere Energie-Einspa-rungsmöglichkeiten an: Solar, Photovoltaik, Erdwärme, wasserführender Kamin, um nur ein paar Möglichkeiten zu benennen. Zu unseren Standardbauelementen, die allen geforderten Normen voll entsprechen, gehören: die Außen- und Innenwände mit ihren Aufbauten, die Glasflächen, das Dach und die verarbeiteten Holzelemente.

19 FLOCK Haus Qube www.flock-haus.de

Energie

Page 29: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

Vernetzte Energie-Technologien machen nahezu energieautark.

Ein ausgefeiltes Energiekonzept macht das Baufritz-Musterhaus „Alpenchic“ zum nahezu energieautarken Haus. Die vier Komponenten Photovoltaik, Brennstoffzelle, Windrad und Stromspeicher arbeiten perfekt Hand in Hand. Der selbst produzierte Strom wird weitge-hend hausintern genutzt. Überschuss bringt das E-Bike in Fahrt oder fließt ins öffentliche Netz, das umgekehrt im Bedarfsfall die Energieversorgung sicherstellt. Herzstück des Ganzen ist ein Brennstoffzellenheizgerät, das einen Meilenstein im Hinblick auf moderne Energietechnik setzt. Und „Alpenchic“ ist das erste Eigenheim, für das der kompakte Kraftzwerg arbeitet, der nur einen halben Quadratmeter Standfläche benötigt.

Das Highlight im Massivbau: Unsere Ziegelklimadecke bringt Sie in den Genuss von ausgewogener Strahlungswärme im Winter und wohltuender Kühlung im Sommer. Eine im Bauprinzip einfache, aber ausgeklügelte und großflächige Deckenheizung wärmt Sie wohlig. Kaltluftwalze oder Zugluft gehören der Vergangenheit an, denn die Wärme bewegt sich ausschließlich in Form von Strahlung mit Lichtgeschwindigkeit. Dadurch empfinden Sie die Raumluft subjektiv als wärmer. Sie sparen bei gleichem Wohnkomfort bis zu 18 % Heizenergie. Kombinieren Sie moderne Solarthermie mit Ihrer massiven Ziegeldecke. Sie schonen Ressourcen und gehen den behaglichen Weg in die moderne Heiz- und Kühltechnik. Einzelraumsteuerung und kurze Reaktionszeit sorgen für Komfort.

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

21 Rötzer - Ziegel - Elementhaus GmbH KUBUS 200 www.roetzer-haus.de

Ziegelklimadecke für behagliches Heizen und Kühlen

23 Baufritz GmbH & Co. KG Alpenchic www.baufritz.de

Nachhaltiges und klima- schützendes Öko-Effizienzhaus

ENERGIEEFFIZIENZ

Page 30: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

ENERGIEEFFIZIENZ

Rubner Haus ist ein Pionier im Bereich energieeffizienter Holzbauweise. Unsere Häuser bestehen aus ökologisch wertvollen Materialien, welche aus der Natur kommen und mit wenig Primärenergie hergestellt werden.

Unsere Leidenschaft gehört dem Holz, einem universell verfügbaren Rohstoff, zu dessen Herstellung es lediglich Wasser, Sonne und Luft bedarf. Er wächst nach, schont die Umwelt und ist bekannt für seine Langlebigkeit und seine guten Wärmedämmwerte. Rubner-Häuser sind zu 100% recyclingfähig, sie hinterlassen keine Trümmer und Rui-nen. So wird der natürliche Kreislauf weniger gestört und der Abdruck des Menschen im Ökosystem reduziert. Dafür stehen Häuser von Rubner, sprechen Sie mit uns.

25a/25b Rubner Haus AG 25a Residenz „Alma“ 25b Residenz „Clara“ www.haus.rubner.com

Holzleidenschaft

Bei Bodenseehaus betrachten wir das Bauen aus ganzheitlicher Sicht.

Gesundes Wohnklima und hervorragender Wärmeschutz sind hier bestens mitei-nander verbunden. Unsere diffusionsoffenen Wand- und Dachaufbauten erreichen U-Werte bis 0,129 W/m²K, in Verbindung mit einer weiteren Dämmebene sogar bis 0,104 W/m²K. Zudem setzen wir äußerst effiziente Wärmepumpen ein, die Wärme-energie aus der Umwelt gewinnen, z. B. aus der Außenluft oder aus dem Erdreich.

So schaffen wir für unsere Baufamilien ein individuelles, langlebiges und zukunfts- sicheres Energieeffizienzhaus.

24 Das Bodenseehaus Musterhaus www.bodenseehaus.de

Ganzheitliches Bauen mit Energie-Effizienz

Page 31: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

ENERGIEEFFIZIENZ

Mit der Plus - Energie-Technologie „E- Power“ von Bien-Zenker bieten wir ein wegweisen-des Konzept an, mit dem Sie Ihr Haus zu Ihrem eigenen Kraftwerk machen. Seinen kompletten Strombedarf erzeugt Ihr Haus mit Hilfe der Plus- Energie-Technologie mit hocheffizienten Photovoltaik - Anlagen selbst und deckt den Energieverbrauch im Haus ab. Darüberhinaus produzieren Sie noch Energie für Ihr Elektroauto. All das erzielen wir durch die Kombination der energiesparenden Effizienzhaus - Bauweise in Verbindung mit hocheffizienten und optisch ansprechenden Photovoltaik - Anlagen. Zusammen mit einer Sonnen - Batterie zur Speicherung des selbst produzierten Stroms und einem innova-tiven Energie - Management - System ist Ihr Haus perfekt für die Zukunft gerüstet.

26 Bien-Zenker AG www.bien-zenker.de

Machen Sie sich unabhängig von Energie- und Heizkosten und pro-duzieren Sie Ihre Energie selbst!

Danhaus hat beim Bau hocheffizienter Energiesparhäuser Maßstäbe gesetzt. Für die Wand-konstruktion haben wir einen speziellen Polar - Wärmeschutz entwickelt, der serienmäßig im Standard angeboten wird. Diese am Polarkreis erprobte Hochisolier - Technik in Kombinati-on mit 3 - fach - verglasten Fenstern und leistungsstarken Wärmepumpen - Heiz- / Lüftungssys-temen macht jedes Danhaus zu einem extrem sparsamen 1 Liter - Haus! und förderfähigen KfW - 55 Effizienzhaus – mit einem gesunden Wohlfühlklima. Die skandinavische Architektur, das innovative Energiespar - Konzept, die baubiologisch und ökologisch einwandfreie Bau-weise mit natürlichen Materialien zeichnen jedes Danhaus aus – ob Bungalow, Stadtvilla oder Wohnhaus mit Dachgeschoss, ob mit Verblendstein-, Putz- oder Holzfassade.

27 Danhaus GmbH Solitüde www.danhaus.de

Das 1 Liter-Haus! Höchste Energie-Effizienz undbeste Schallschutzwerte.

Page 32: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

ENERGIEEFFIZIENZ

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz beginnt bereits mit der Wahl des Wandaufbaus.

Die Huber-Holzmassivwand – durch und durch aus Holz – weist nicht nur hohe Wärme-dämmwerte auf, sie sorgt auch im Sommer bei hohen Temperaturen für ein angeneh-mes Wohngefühl.

Durch eine hochdämmende Gebäudehülle aus natürlichen, nachwachsenden Dämm-stoffen in Verbindung mit modernster, ressourcenschonender Haustechnik, bieten wir unseren Bauherren energieeffiziente Häuser der Zukunft – vom förderfähigen KfW-Haus über das Passivhaus bis zum EnergiePlus-Haus.

Wertstabile und zukunftssichere Investitionen setzen auf energieeffizientes Bauen und Wohnen. Mit dem Energieplus-Standard sparen Sie nicht nur Energie, Sie produzieren Energie selbst und können sie für den Eigenbedarf nutzen. Profitieren Sie von den viel-seitigen Möglichkeiten von Energieplushäusern. Zusammen mit einem Elektroauto wie dem neuen BMW i3 und einer E-/Solartankstelle sparen Sie darüberhinaus auch noch die Kosten für Ihren Kraftstoffverbrauch. Jedes Gruber Naturholzhaus bietet standard-mäßig die Vorbereitung für den Anschluss einer Photovoltaikanlage. Mehr zum Thema Energieplushäuser und Elektromobilität erfahren Sie in unserem Musterhaus bei unse-ren Fachberatern. Kommen Sie vorbei. Sie sind herzlich willkommen.

28 Huber & Sohn GmbH & Co. KG Huber - Holzmassivhaus www.huber-sohn.de

Natürlich aus Holz – für ein besonderes Wohngefühl

29 Gruber Naturholzhaus GmbH Architektur zum Leben www.naturholzhaus.info

Energieplushäuser und Elektro-mobilität – Effizienzstandards von Morgen

NATURHOLZHAUSARCHITEKTUR ZUM LEBEN

Page 33: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

ENERGIEEFFIZIENZ

Während Häuser bisher als Energie-Verbraucher in Erscheinung treten, können sie mit moderner Technologie bereits heute zu Energie-Erzeugern werden. Die Schwörer - Komponenten: Eine hoch wärmegedämmte Gebäudehülle in Kombination mit der Keller - DämmWertDecke und hochwertigen Passivhausfenstern. Eine alle Bauteile umfassende Luftdichtheitsebene schützt die Wärmedämmung vor Luft-durchströmung. Den außerordentlich geringen Energiebedarf deckt die innovative Schwörer-Frischluftheizung mit kontrollierter Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Der Energie - Überschuss, den die Photovoltaikanlage produziert, kann z. B. für Elektro-mobilität genutzt werden. Die Umwelt wird doppelt entlastet: durch CO2-freie Strom-produktion und ein schadstofffreies Fortbewegungsmittel.

30SchwörerHaus KGEnergieplus-Haus E-20-165.3www.schwoerer.de

Sicherheit, Komfort und Effi zienz im Schwörer Energieplus-Haus

Jedes KAMPA Haus wird serienmäßig als zertifi ziertes Effi zienzhaus 40 errichtet, das entspricht den derzeit anspruchsvollsten Effi zienzkriterien Deutschlands. Für eine hohe Energieeffi zienz ist eine optimal gedämmte Haushülle unverzichtbar – denn am preiswertesten ist die Wärme, die gar nicht erst verloren geht. Zudem wird jedes Gebäude serienmäßig mit einer Solarstromanlage nebst Speichertechnologie ausgestattet und produziert damit in der Jahresbilanz mehr Energie, als es insge-samt für Heizen, Lüften, Warmwasser, Hausgeräte und Beleuchtung verbraucht. Die überschüssige Solarenergie kann für e-Mobilität eingesetzt werden.

32/41Kampa GmbHTyp Glano/ Typ Würzburgwww.kampa.de

KfW-Effi zienzhaus40 als Plus-Energiehaus mit PV-Anlage und Stromspeicher serienmäßig

Page 34: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

ENERGIEEFFIZIENZ

Bereits seit Anfang der 70er Jahre treibt HUF HAUS das Thema Energieeffizienz voran. Das Unternehmen erkannte schon früh die Vorteile der passiven Nutzung von Sonnen-energie, die die HUF Architektur durch ihre großen Glasflächen ermöglicht. So erhielt das Unternehmen 2001 den deutschen Solarpreis für das HUF Sonnenhaus. Mit der Häusergeneration green[r]evolution hat HUF HAUS 2009 ein neues Konstruktionsprinzip vorgestellt. Damit wurde eine für den Fachwerkbau revolutionäre Energieeffizienz er-reicht. Im November 2011 präsentierte HUF HAUS einen neuen Meilenstein: das erste Plus - Energie - Haus. Alle HUF Häuser die nun gebaut werden, entsprechen (bei Einhal-tung der Planvorgaben) dem Effizienzstandard 55 und sind energieeffizienter denn je.

36–37 HUF HAUS GmbH & Co. KG HUF Haus ART 5 www.huf-haus.de

Mehr Durchblick. Weniger Energie.

In puncto Energieeffizienz setzt Hanse Haus auf eine Kombination aus einer optimal gedämmten Gebäudehülle und sparsamer Heiz- und Haustechnik. Die Wärmedämmung eines Hanse-Hauses ist dabei schon heute besser, als nach der Energieeinsparver-ordnung (EnEV) ab 2016 gesetzlich vorgeschrieben. So bietet Hanse Haus Häuser nach KfW-Effizienzhaus-Standard, Passivhaus-Standard oder als Plusenergie-Haus an, die fit für die Zukunft sind. Um seinen angehenden Bauherren schnell einen Überblick zu verschaffen, wie die unterschiedlichen KfW-Effizienzhaus-Standards 40, 55 bzw. 70 erreicht werden können, hat Hanse Haus optimal auf die Anforderungen angepasste Heiztechnikpakete zusammengestellt.

35 HANSE HAUS GmbH www.hanse-haus.de

Hanse-Häuser, fit für die Zukunft

Page 35: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

ENERGIEEFFIZIENZ

OKAL hat ein hochmodernes Haus-Energie-System entwickelt: Photovoltaik-Ele-mente gewinnen Strom, der in Hochleistungs-Akkus gespeichert wird. Das macht private Bauherren unabhängiger von steigenden Strompreisen. Da die Kosten für Energie seit Jahren nur den Weg nach oben kennen, werden kostensparende Alter-nativen immer wichtiger. Hier setzt das OKAL-Hauskraftwerk an: Es speichert den in Solarzellen auf dem Dach erzeugten Strom, bis er gebraucht wird. Das schont Umwelt und Geld beutel. Die effiziente Lithium-Ionen-Technik ist kleiner und leiser als bisherige Systeme. Mit seinem Hauskraftwerk macht OKAL nachhaltige Energiever-sorgung für jeden erschwinglich.

40 OKAL Haus GmbH F 98–122 www.okal.de

OKAL – Hauskraftwerk

Die umweltfreundlichste Energie ist die, die erst gar nicht verbraucht wird. Neben der einzigartigen gemütlichen Wohnatmosphäre überzeugt Holz als natürlicher Baustoff mit hervorragender Dämmung. Naturgesundes Wohnklima und behaglicher Komfort sind ein weiteres Plus an Lebensqualität.Die Wahl der optimalen Energiequelle für Heizung und Warmwasser ist eine der wichtigsten Entscheidungen beim Hausbau. Schließlich kommt es nicht nur auf die Gewinnung von Wärme und Elektrizität an, sondern auf auch auf die Effizienz, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit.Wir beraten Sie gerne ausführlich und kompetent, berechnen die langfristige Amortisation Ihrer Investition und informieren Sie über staatliche Fördermöglichkeiten.

43 Albert Haus GmbH & Co. KG Effizienzhaus 2.0 www.albert-haus.de

Effizienzhaus 2.0

Page 36: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

ENERGIEEFFIZIENZ

Ein Plusenergiehaus produziert mehr Energie als es für Heizung und Stromver-brauch benötigt. Dadurch ist man nicht nur ein Stück weit unabhängiger von den großen Energiekonzernen, sondern leistet auch einen Beitrag zum Erhalt der Um-welt. Durch das Zusammenspiel unserer hochwertigen Hauskomponenten erreichen wir problemlos jede Energieeffizienzklasse. Angefangen von unseren hochwärme-dämmenden Ziegelsteinen, über unser Ziegelmassivdach inkl. Photovoltaikanlage, bis hin zur Grundwasserwärmepumpe trägt jede einzelne unserer Komponenten zu einem äußerst geringen Energieverbrauch bei. Dies spiegelt sich in niedrigen Heiz-kosten, hohem Wohnkomfort und einer Erhöhung der Werthaltigkeit wieder.

46 MVS Ziegelbau Massivhaus München www.ziegelbau.de

Das Plusenergiehaus in Massiv-bauweise

Hoher Kniestock, flache Dachneigung, ausladende Dachvorsprünge und die Liebe zum Baustoff Holz charakterisieren das Münchner Einfamilienhaus.Das Musterhaus Poing spricht junge Familien in mehrfacher Hinsicht an. Einmal sind es die kompakten Außenmaße, mit denen es schon auf sehr kleinen Grundstücken gut herauskommt. Zum andern ist es aber auch die gekonnte und farblich fein abge-stimmte Kombination der Fassaden-Details: Die Putzflächen sind in hellem Terrakotta gehalten, das Dach in elegantem Anthrazit, Erker und Dachgaube erhielten eine graue Holzschalung. Zusammen mit den weißen Fenstern, Türrahmen und Holzbau teilen wirkt der Entwurf jugendlich frisch, ohne zu sehr aufzufallen.

47 Fertighaus Weiss GmbH Musterhaus Poing www.fertighaus-weiss.de

Gemütliches und kompaktes Wohnen auf 157 m²

Page 37: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

ENERGIEEFFIZIENZ

FINO (ital. für „fein und edel“) hält, was der Name verspricht: Großzügiges Wohnen mit viel Offenheit und Komfort in einem einladenden Ambiente. Zwei Erker, große Fensterflächen, der hohe Kniestock und eine mediterrane Farbgestaltung geben die-sem Haus den besonderen Pfiff. Das Musterhaus FINO beweist den hohen Anspruch an ökologische und kostensparende Techniken bei FingerHaus. Erdwärmepumpe inkl. Kühlungsfunktion und Fußbodenheizung schaffen das ganze Jahr über ein ange-nehmes Raumklima und die Unabhängigkeit von Öl und Gas. FingerHaus setzt bei der Planung aller Häuser ganz bewusst auf zukunftsweisende Haustechnik-Konzepte, die alle Anforderungen an eine umweltschonende Bauweise erfüllen.

48 FingerHaus GmbH Haus FINO www.fingerhaus.de

Mediterranes Ambiente mit besonderem Wohnkomfort

Mit dem green-EFFICIENT-living Konzept setzt Bien-Zenker Maßstäbe in Sachen Ener-giesparen, Nachhaltigkeit und Umweltschutz und bietet für alle Bien-Zenker Häuser maßgeschneiderte Pakete vom Energiesparhaus über alle Effizienzhaus-Stufen bis zum Passivhaus und dem Plus-Energie-Haus an. Das Besondere an diesem Kon-zept sind die sechs zur Wahl stehenden Pakete bestehend aus einer abgestimmten energiesparenden Effizienzhaus-Bauweise in Verbindung mit modernster Energie- spar-Heizungstechnik.

Welchen Effizienzhaus-Standard Ihr Haus haben soll, wählen Sie ganz einfach basie-rend auf Ihren Wünschen und Anforderungen selbst aus!

51 Bien-Zenker AG www.bien-zenker.de

Effizienzhaus, Passivhaus oder Plus-Energie-Haus

Page 38: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

ENERGIEEFFIZIENZ

Mit hohem Wohnkomfort und geringstem Energieverbrauch überzeugt jedes ELK Effizienzhaus 40, denn hier sind Architektur, Wärmedämmung und Technik perfekt aufeinander abgestimmt. Dass auch bei Design und Raumkonzept keine Wünsche offen bleiben, versteht sich beim erfahrenen Fertighausanbieter ELK von selbst.

Das ELK 189 Effizienzhaus 40, das im Bauzentrum Poing gezeigt wird, ist nur eines der vielen Häuser, die ELK anbietet. Denn ELK, eines der führenden Fertighausun-ternehmen Europas, steht seit Jahrzehnten für große Produktvielfalt und innovative, energieeffiziente Haustechnik.

Denn ELK baut Häuser fürs Leben.

56 ELK Fertighaus GmbH ELK 189 Effizienzhaus 40 www.elk-fertighaus.de

Wir bauen Ihr Haus fürs Leben!

Umweltfreundlich bauen heißt für uns, an die späteren Unterhaltskosten und Ihren Energieverbrauch zu denken. Daher streben wir immer eine Niedrigenergie-Bauwei-se mit alternativen Energietechniken an.

Ein energieeffizientes AURORA-Haus hilft Ihnen, täglich Energiekosten zu sparen und dabei noch den CO2-Ausstoß zu verringern. Und: die Kreditanstalt für Wieder-aufbau belohnt den Bau von besonders energiesparenden Häusern durch attraktive Förderprogramme mit günstigen Zinskonditionen. Und je besser die energetische Qualität eines Hauses, umso mehr Zukunftswert hat Ihre Investition.

53 AURORA Bauträger GmbH Musterhaus Poing www.aurorahaus.de

Massiv bauen – Energiekosten senken

Page 39: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

NACHHALTIGKEIT ÖKOLOGIE ENERGIEEINSPARUNG UMWELTFREUNDLICHKEIT WIRTSCHAFTLICHKEIT RESSOURCENSCHONUNG WERTBESTÄNDIGKEIT

ENERGIEEFFIZIENZ

Wer sich heute für den Bau eines Hauses entscheidet, entscheidet gleichzeitig darüber, welche Energiebilanz er nachfolgenden Generationen hinterlässt – und welche Kosten kurz- und langfristig damit verbunden sind. Ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen und im Hinblick auf die energetische Wirtschaftlichkeit bieten wir Ihnen vielfältige Mög-lichkeiten. Heute gibt es mit einer perfekt gedämmten Gebäudehülle und effizienten Heizsystemen hervorragende Möglichkeiten, Energie zu sparen und regenerative Ener-giequellen zu nutzen. Die Natur stellt uns Wärme, Wind und Wasser frei zur Verfügung.

Drevo-Häuser sind aufgrund ihrer sehr gut gedämmten Gebäudehülle und im Standard enthaltener Technikpakete förderfähige KfW-Effizienhäuser.

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

M5 Drevo Haus GmbH Energiesparhäuser www.drevohaus.de

individuelle – ökologische – hochwertige Effizienzhäuser

ENERGIEEFFIZIENZ

Page 40: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

MEHRGENERATIONENHAUS

Page 41: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

MEHRGENERATIONEN-HAUS

LUXHAUS

FertighausFertighausFertighausFertighausWEISS

Ruth WRuth Wolfolfolfolf Hanlo HausHanlo HausHanlo Haus

Page 42: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

Viele Bauherren haben in der Vergangenheit für das „Jetzt und Hier“ gesorgt: sie bauten entsprechende Räume mit den benötigten Kinderzimmern – um nach Jahren festzustel-len, dass der Grundriss des Hauses, nachdem es der Nachwuchs verlassen hat, hinten und vorne nicht mehr zu ihrem Leben passt. Das „Generation X“ ist als Mehrgeneratio-nenhaus konzipiert, als solches stellt es eine Premiere im Musterhauspark dar.

Großzügige Wohnräume auf zwei Etagen sorgen für eine Fülle von Wohnkomfort. Was unter der Dachterrasse steckt? Auf rund 50 Quadratmetern erstreckt sich ein behinder-ten-freundliches Appartement für einen oder zwei Nutzer. Es ermöglicht der älteren Gene-ration am Leben der „Jungen“ teilzuhaben, ohne die eigene Unabhängigkeit aufzugeben.

5 FischerHaus GmbH & Co. KG Generation X www.fischerhaus.de

MEHRGENERATIONENHAUS

Nach dem Motto „3 Schritte zum Traumhaus“ sichert Tiroler Holzhaus in individuel-ler und wertvoller Weise den Weg zum Generationen-Traumhaus. Beginnend mit der spürbaren Erfahrung und Kompetenz der Holzhausberater erhalten Interessenten das gute Gefühl, alles aus einer Hand zu erhalten – ohne später böse Überraschun-gen erleben zu müssen. Kosten- und Terminsicherheit gehören dabei ebenso zu den großen Vorteilen von Tiroler Holzhaus, wie die über Generationen gepflegte und stets aktualisierte Bautradition.

Gerade im Hinblick auf eine zukünftige und Generationen übergreifende Bauweise bietet das Bauen und Wohnen mit Holz wertvolle Vorteile. Tipp: Wir übernehmen und integrieren auch Ihre Pläne in das Projekt.

3 Tiroler Holzhaus GmbH Musterhaus Poing www.tiroler-holzhaus.comwww.tiroler-holzhauswelt.com

Tiroler Holzhaus: Ökologisch und wertsicher für Generationen

Page 43: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

Familien und Alleinerziehende sind durch Beruf und Alltag belastet. Das Resultat: Väter, Mütter und Kinder müssen oft auf wertvolles Für- und Miteinander verzichten. Anderer-seits vereinsamen viele ältere Menschen und haben das Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden. Generationenübergreifendes Wohnen kann hier Abhilfe schaffen. Um diese Form des Zusammenlebens zu fördern, hat RENSCH-HAUS „Generationenhäuser“ ent-wickelt. Immer mehr junge Familien erkennen den Wert wechselseitiger Unterstützung in der großen Familie und profitieren gemeinsam mit der Elterngeneration vom Leben unter einem Dach. Das funktioniert, wenn das Haus so geplant wird, dass jede Alters-gruppe ihre Unabhängigkeit bewahren kann und Rückzugsmöglichkeiten besitzt.

MEHRGENERATIONENHAUS

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

12 Rensch Haus GmbH Musterhaus München www.rensch-haus.com

Das Erfolgsgeheimnis: Zusammen leben, getrennt wohnen

19 FLOCK Haus Qube www.flock-haus.de

Mehrgenerationenhaus

Den Wunsch, ein Mehrgenerationenhaus in einem modernen Fachwerkhaus umzusetzen, würden wir sehr gerne unterstützen. Da wir bei Flock Haus an keine Vorgaben, Maße oder ähnliches gebunden sind. Alles was Sie sich ansatzweise vorstellen können bzw. wollen, dieses setzten wir zu 100 % auch um. Ebenerdiger Eingang ins Haus, breite Türen (wenn gewünscht im gesamtem Haus), eine über den Standard hinausgehende Deckenhöhe, Bade zimmer-Ausstattung andere altersgerechte Einrichtungen wie, eben erdiger Eintritt in alle Duschen des Hauses und ein barrierefreier Austritt in den Garten. Abgerundet wird das Thema mit der Konzeption, dass ein Fahrstuhl/Lift in ein Mehr familienhaus integriert werden kann.

Page 44: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

MEHRGENERATIONENHAUS

Dies ist kein Widerspruch – denn gerade durch die vielfältigen Möglichkeiten des Bo-denseehauses können Sie Ihr Traumhaus nach Ihren eigenen Vorstellungen planen und verwirklichen lassen. Sie geben die Richtung vor: z. B. kinderfreundlich, flexibel oder offen, Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus – das bedeutet: auch wenn die Kinder er-wachsen sind und eine eigene Familie gründen, können sie weiterhin im wandlungsfähi-gen Bodenseehaus leben – denn Ihr Haus ist von Beginn an so gestaltet, dass es sich den Bewohnern anpasst.

Vorausschauend planen heißt bedarfsgerecht wohnen.

24 Das Bodenseehaus Musterhaus www.bodenseehaus.de

Das besondere GenerationenhausIndividualität durch Vielfalt

Seit 50 Jahren stehen bei uns ökologisches Verantwortungsbewusstsein und die per-sönlichen Wünsche der Bauherren im Mittelpunkt. Gerade mit einem Rubner Haus bauen Sie nicht mehr nur für sich selbst, sondern auch für die nächste Generation. Denn der Baustoff Holz steht für Langlebigkeit, ein Material das auch nach vielen Jahren noch den hohen Anforderungen gerecht wird. Durch die unzähligen Ansprüche, welche heute an ein Haus gestellt werden, kommt auch der Wunsch nach Flexibilität immer stärker zum Ausdruck. Das Haus muss anpassungsfähig sein. Genau dafür sind wir da, um Ihr Haus individuell zu planen und zu verwirklichen.

Wir bauen Häuser für jede Lebenssituation. Dafür stehen wir – sprechen Sie mit uns.

25a/25b Rubner Haus AG 25a Residenz „Alma“ 25b Residenz „Clara“ www.haus.rubner.com

Langlebigkeit und Individualität

Page 45: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

Die Anforderungen an ein Haus sind heute so vielfältig wie die Lebensentwürfe der Menschen, die in ihm leben. Das Grundstück selbst stellt weitere Anforderungen. Da helfen fertige Konzepte nicht weiter. Ob 2 oder 3 Generationen als Familie hier leben, mehrere ältere Menschen als Gemeinschaft, oder Platz für ganz andere Konzepte benötigt wird, ein gutes Haus muss vor allem eins sein: anpassungsfähig. Diese Anpassungsfähigkeit erhält Ihr Haus durch unsere individuelle Planung.

Damit Ihr Haus zukunftssicher wird, muss aber auch die Bausubstanz noch nach vielen Jahren auch hohen Anforderungen gerecht werden.

Hierfür stehen die Häuser von Huber&Sohn, sprechen Sie mit uns darüber.

Lebensumstände können sich ändern und mit ihnen die individuellen Bedürfnisse. Die HUF Architektur ist indes grundsätzlich darauf ausgelegt, dass Wohnräume flexibel an neue Lebenssituationen angepasst werden können. Der modulare Aufbau der HUF Häuser macht bauliche Veränderungen auch im Nachhinein leicht realisierbar.

Somit sind Mehrgenerationenhäuser flexibel planbar und können je nach Lebens-situation verändert und angepasst werden. Ob Einliegerwohnung im Haus mit sepa-ratem Eingang oder verschiedene Trakte für Familienmitglieder – je nach Ihren Wün-schen und Bedürfnissen wird ein individueller Grundriss erarbeitet und ausgeführt.

In unserem Musterhaus finden Sie weitere Projektbeispiele zu diesem Thema.

MEHRGENERATIONENHAUS

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

36–37 HUF HAUS GmbH & Co. KG HUF Haus ART 5 www.huf-haus.de

Bauen mit Weitblick

28 Huber & Sohn GmbH & Co. KG Huber-Holzmassivhaus www.huber-sohn.de

Anpassungsfähige Vielfältigkeit für die Zukunft

Page 46: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

MEHRGENERATIONENHAUS

planoptimiert: Planung & Beratung bei Neu- & Umbau & bei vorhandenen Räumen auch für Wohnen 50+. Der Mix aus Architektur & Innenarchitektur, Raumpsychologie & Einrich-tungsberatung, Feng Shui & Geomantie führt zu außergewöhnlichen, individuellen, flexib-len & trotzdem preisgünstigen Lösungen.

zukunftsbezogen: mir liegt am Herzen, dass Sie sich jetzt und später im neuen Zuhause wohlfühlen und Mehrgenerationen-Wohnen barrierefrei optimal gelingt.

herzgeplant: Erhöhen Sie die Wertigkeit und Lebensqualität auch von Mehrgeneratio-nenhäusern durch meine sehr einfühlsame Begleitung in der Planungsphase. Dafür steht menschenraum und darauf bin ich spezialisiert.

A4 Ruth Wolf menschenraum www.menschen-raum.com

Spezialistin für Einrichtungs-Be-ratung und Entwurfsoptimierung auch für Wohnen 50+

Mehrgenerationenhaus mal anders – so lautet das Motto von Generation 8, denn hier sind nicht wie üblich 2 Wohneinheiten unter einem Dach vereint, sondern hier befindet sich die 2. Partei in einem separaten Anbauteil. Das Haus besitzt war einen Eingang, dieser mündet jedoch im Windfang direkt in zwei Haustüren, sodass Rück-zugsmöglichkeiten bestehen.

Ideal eignet sich der Anbau auch für Büro- oder Praxisräume und im Obergeschoss ließe sich fabelhaft eine weitläufige Terrasse aufs Flachdach zaubern. Sie sehen, es stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen.

44 allkauf haus GmbH Generation 8 www.allkauf.de

Durchdacht, flexibel und geräumig! Ein Haus für Generationen.

Page 47: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

MEHRGENERATIONENHAUS

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

GEMEINSCHAFT GEBORGENHEIT FLEXIBILITÄT INDIVIDUALITÄT WOHNFORM DER ZUKUNFT BARRIEREFREIHEIT

Page 48: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

SICHERHEIT

Page 49: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

SICHERHEIT

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

LUXHAUS

FertighausFertighausFertighausFertighausWEISS

Ruth WRuth Wolfolfolf Hanlo HausHanlo HausHanlo Haus

Page 50: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

Im Top Line 440 von Haas Fertigbau öffnet ein unsichtbarer Butler den Bewohnern die Haustür. Dahinter steckt der automatische Haustürantrieb bw-tronic von Bayerwald, einer Schwesterfirma der Haas Fertigbau GmbH. Der Antrieb öffnet, schließt und ver-riegelt die Aluminiumhaustür automatisch – ein perfekter Service, wenn man mit Ein-kaufstüten beladen nach Hause kommt.

Zugangsberechtigung erhalten die Bewohner bequem per Bluetooth, über einen Funk-handsender, den Autoschlüssel, per Fingerscan, die Eingabe eines Zahlencodes oder die Haussprechanlage. Durch die Koppelung mit einem mechanisch selbstverriegeln-den Schloss punktet der Haustürantrieb bw-tronic auch bei der Einbruchsicherheit, denn nach dem Schließen verriegelt sich die Tür automatisch.

Wir von Wolf System-Haus wollen, dass Sie sich in Ihrem neuen Zuhause sicher, be-schützt und geborgen fühlen. Darum setzen wir, was das Thema Sicherheit anbelangt, auf einen jahrelangen, verlässlichen Partner für Fenster und Haustüren.

Fühlen Sie sich mit den einzigartigen Tresorbandfenstern von Bayerwald in den eigenen vier Wänden sicher und geborgen! Das patentierte und mehr als millionenfach bewährte Tresorband überzeugt nicht nur in Sachen Optik und Tragkraft, sondern schützt Sie und Ihre Lieben mit dem Plus an Sicherheit durch den Aushebelschutz. Dank der speziellen Ausstattung entsprechen unsere Tresorbandfenster bereits standardmäßig der Wider-standsklasse WK1.

1 Haas Fertigbau GmbH Top Line 440 www.Haas-Fertighaus.de

Komfortabel und sicher: Haustürantrieb bw - tronic von Bayerwald

SICHERHEIT

9 Wolf System GmbH Lumina www.wolfhaus.de

Beschützt und geborgen

Page 51: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

SICHERHEIT

Wohnen ist eines der wichtigsten Grundbedürfnisse der Menschen. Dabei ist ein Ziegel-haus mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Wer ein Haus aus Ziegel baut, baut für Ge-nerationen. Ziegel sind altbewährt, hochmodern und seit vielen Jahren der beliebteste Baustoff für Eigenheimbesitzer. Damit Sie sich in Ihren eigenen vier Wänden nicht nur gut aufgehoben fühlen, sondern wirklich gut aufgehoben sind, empfehlen wir Ihnen für den Bau Ihres Traumhauses unseren Thermopor TV 7-Planziegel. Unser Hightech-Ziegel sorgt durch seine besonders lange Lebensdauer für eine hohe Wertbeständigkeit Ihres Eigenheims, garantiert höchsten Brandschutz (Feuerwiderstandsklasse F90-A), hervor-ragende statische Eigenschaften und guten Schallschutz.

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

Damit die eigenen vier Wände auch während des Urlaubs kein einladendes Ziel für Einbrecher werden, setzen moderne Hausbesitzer auf Außen- und Innenkameras, die Geräusche und Bewegungen aufzeichnen und via Smartphone den Hausherrn darüber informieren. Auch die Beleuchtung oder die Bewegung der Jalousien lassen sich in einem fortschrittlichen Zuhause programmieren – so geht zum Beispiel bei Dunkelheit automatisch das Licht an oder die Jalousien werden heruntergefahren. Ferner lassen sich verschiedene Lichtszenarien einprogrammieren, die den An-schein von anwesenden Bewohnern wahren.

10 WeberHaus GmbH & Co. KG WeberHaus Individual www.weberhaus.de

Sicherheit für die eigenen vier Wände

14 MVS Ziegelbau Massivhaus Poing www.ziegelbau.de

Schlüsselfertiges Bauen – qualitätsbewusst & effizient

Page 52: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass das Thema Sicherheit bei einem modernen Fachwerkhaus mit viel Glas immer ein Thema ist und war. Das Gefühl der Geborgenheit kann nicht genug betont werden. Eine moderne und gut eingestellte Bewegungsmel-der-Anlage kombiniert mit Lichteffekten, trägt nicht nur zu einem schöneren Eindruck von außen bei, sondern führt wiederum zu einem sicheren Gefühl. Ergänzt werden kann das Thema mit einer übergreifenden BUS-Technik für das komplette Haus.

Hochwertige, von unabhängigen Stellen geprüfte Materialien in Verbindung mit inno-vativen und zukunftsorientierten Techniken ermöglichen Ihnen eine zukunftsorientierte Lebens- und Wohnqualität. SCHWABENHAUS steht für herausragende Markenprodukte, die von unseren Fachkräften zuverlässig und gekonnt verarbeitet werden. Auch nach dem Einzug ins eigene Haus leben und wohnen unsere Bauherren sorgenfrei und sicher: Neben 30 Jahren Garantie auf die Grundkonstruktion bieten wir 10 Jahre Gewährleistung nach BGB. SCHWABENHAUS-Biohäuser sind hinsichtlich der Schadstoffemissionswerte mit dem TOXPROOF-Siegel sowie dem Zertifikat „Allergikergeeignetes Haus“ vom TÜV ausgezeichnet. Sicherheit und Qualität von Anfang an.

SICHERHEIT

19 Flock Haus Qube www.flock-haus.de

Sicherheit

20 SCHWABENHAUS GmbH & Co. KG Da Capo 66 www.schwabenhaus.de

SCHWABENHAUS. Und das Leben wird besser.

Page 53: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

SICHERHEIT

Mit der Klima Wohlfühlwand von Ein SteinHaus erhalten Sie zusätzliche Sicherheit für Ihr Zuhause. Unser massiver Wandaufbau hält nicht nur länger als ein Leben lang, sondern ist auch mit seiner besonderen Schallschutzeigenschaft ein wichtiges Element Ihres Hauses. In Verbindung mit dem Haussteuerungssystem myGEKKO und einer kontrollier-ten Be- und Entlüftungsanlage wird die Atmosphäre in Ihrem Ein SteinHaus noch besser. Im Sommer gibt sie die angenehme Luftfeuchtigkeit an die Räume ab und schafft somit ein allumfassendes Wohlfühlklima. Durch modernste Lüftungstechniken ist garantiert, dass kein Schimmel entsteht. Da diese Elemente maßgenau und vorgetrocknet auf die Baustelle kommen, ist zusätzlich Sicherheit für Ihr Haus garantiert.

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

Nur Masse schluckt Schall. Unser hochfester Ziegel hält unliebsamen Schall drau-ßen und schafft innerhalb des Hauses viele individuelle Ruhezonen.

Unser Baustoff Ziegel und die kontrollierte Wohnraumlüftung sind Garant für Feuch-tigkeitsregulierung und gegen Schadstoffeintrag von außen. Das optimale Mikrokli-ma ist selbst für Allergiker eine Wohltat. Kaltluftwalze und Zugluft gehören durch unsere Ziegelklimadecke der Vergangenheit an. Im Ernstfall halten unsere Ziegel, die für Sie längst durchs Feuer gingen, jedem Brand Stand. Ebenso unsere Ziegel-massivdecken. Sie brauchen noch mehr Sicherheit in Ihrem wertbeständigen Ziegel-Massiv haus? Der intelligente Home Server bewacht für Sie Außen- und Innenraum.

21 Rötzer - Ziegel - Elementhaus GmbH Kubus 200 www.roetzer-haus.de

Massive Sicherheit

22 Ein SteinHaus GmbH Musterhaus Poing www.ein-steinhaus.de

Die Klima Wohlfühlwand von Ein SteinHaus – ein massives Element Ihres Hauses

Page 54: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

Die Anwesenheitssimulation bei Abwesenheit, der Panikschalter sowie eine Alarmierungs-funktion sorgen für Sicherheit. Weitere Optionen ergeben sich durch die Einbindung einer Türstation mit Sprechanlage und Kamera. Über den Web-Browser kann man vom PC oder vom Smartphone aus von überall her überprüfen, ob daheim alles in Ordnung ist.

Und selbst im Notfall ist das System auf Zack. Erkennt einer der batteriebetriebenen Rauchmelder Gefahr, wird zusätzlich zum Alarm ein Funksignal an „myHomeControl“ geschickt. Dann gehen automatisch die Lichter an und alle Rolläden fahren hoch: für eine bessere Orientierung, und um die Fluchtwege durch Fenster und Terrassentüren freizugeben.

Neben anlagentechnischen Maßnahmen, wie beispielsweise Alarmanlage, Bewegungs-melder o.ä., die wir auf Wunsch unserer Bauherren planen, bietet insbesondere die speziell nach RC2-Standard geprüfte und zertifizierte Sicherheit unserer Fenster und Fenstertüren gegen Einbruch unseren Bauherren Schutz vor unliebsamen Besuchern. Unsere Holz-, Holz/Alu- und Kunststoff-Fenster werden in der eigenen Produktion herge-stellt, sodass wir Sicherheit aus einer Hand anbieten können. Im Herstellerverzeichnis „Kommission Polizeiliche Kriminalprävention (KPK)“ ist Huber & Sohn als Hersteller für geprüfte und zertifizierte, einbruchshemmende Produkte eingetragen.

SICHERHEIT

23 Baufritz GmbH & Co. KG Alpenchic www.baufritz.de

Das gesunde Baufritz-Haus Alpenchic unter Kontrolle

28 Huber & Sohn GmbH & Co. KG Huber - Holzmassivhaus www.huber-sohn.de

Geprüfte Sicherheit – der beste Schutz vor Einbruch

Page 55: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

Für einen erhöhten Einbruchschutz stattet Hanse Haus seine Fenster, Terrassen-türen, Haus- und Nebeneingangstüren bereits im Standard mit einbruchhemmenden Bauteilen nach DIN EN 1627 aus, die die Widerstandsklasse RC1N besitzen. Laut Statistik der Polizei wird in 90 % der Einbruchsfälle der Fensterrahmen aufgehebelt. Das lärmerzeugende Einschlagen der Fensterscheibe wird von Einbrechern lieber vermieden. Hanse Haus-RC1N-Fenster sind mit nur schwer aufhebelbaren Pilzkopf-verriegelungen ausgestattet und bieten so einen sinnvollen Einbruchschutz. Hanse Haus wird als Produzent von Fenstern und Terrassentüren sogar im Rahmen der polizeilichen Beratung empfohlen (siehe www.polizei.bayern.de).

35 HANSE HAUS GmbH www.hanse-haus.de

Sicher im eigenen Zuhause

FENSTER UND TÜREN BEWEGUNGSMELDER UND KAMERAS

SCHUTZ GEBORGENHEIT TECHNOLOGIE

SICHERHEIT

SICHERHEIT

Page 56: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

IM BAUZENTRUMPOING

Herausgegeben von der Messe München, München. Printed in Germany. BZP RL Technologiepfad D/01/2015

Bauzentrum PoingSenator- Gerauer-Straße 2585586 Poing/GrubTel. + 49 89 949-11638Fax + 49 89 [email protected]

CXXXXXX

Bayerns größte Eigenheimausstellung

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

Smart Building

Energieeffi zienz

Mehrgenerationenhaus

Sicherheit

www.bauzentrum-poing.de

WICHTIGES

A94 Ausfahrt Parsdorf. Parkplätze kostenlos.

S-Bahn S2, Haltestelle Grub.

Bistro-Café und Kinderspielplatz im Technologiepavillon geöffnet.

Sonntags kostenlose Kinderbetreuung.

Kostenlose Sonntagsvorträge und kostenlose Einzelberatungen nach Anmeldung unter +49 89 9 49-1 16 38

Hotline +49 89 9 49-1 16 38

Regelmäßiger Newsletter mit Themen, Trends und Terminen unter

www.bauzentrum-poing.de

A9 Nürnberg A93 Regensburg A92

Deg

gend

orf

A8 SalzburgA95 Garmisch-Partenkirchen

A96

Lind

au

Ingolstadt

Pfaffenhofen

A94

Augsburg

Wolfratshausen

Bad Tölz Rosenheim

Ebersberg Wasserburg

Traunreut

MühldorfParsdorf

Erding

PoingGrub

A8

Stut

tgar

t

Landshut

Dorfen

MoosburgFreising

MünchenAutobahnkreuzMünchen Ost

Landsberg IDEEN BAUZENTRUM

Page 57: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

IM BAUZENTRUMPOING

Herausgegeben von der Messe München, München. Printed in Germany. BZP RL Technologiepfad D/01/2015

Bauzentrum PoingSenator- Gerauer-Straße 2585586 Poing/GrubTel. + 49 89 949-11638Fax + 49 89 [email protected]

CXXXXXX

Bayerns größte Eigenheimausstellung

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

Smart Building

Energieeffi zienz

Mehrgenerationenhaus

Sicherheit

www.bauzentrum-poing.de

WICHTIGES

A94 Ausfahrt Parsdorf. Parkplätze kostenlos.

S-Bahn S2, Haltestelle Grub.

Bistro-Café und Kinderspielplatz im Technologiepavillon geöffnet.

Sonntags kostenlose Kinderbetreuung.

Kostenlose Sonntagsvorträge und kostenlose Einzelberatungen nach Anmeldung unter +49 89 9 49-1 16 38

Hotline +49 89 9 49-1 16 38

Regelmäßiger Newsletter mit Themen, Trends und Terminen unter

www.bauzentrum-poing.de

A9 Nürnberg A93 Regensburg A92

Deg

gend

orf

A8 SalzburgA95 Garmisch-Partenkirchen

A96

Lind

au

Ingolstadt

Pfaffenhofen

A94

Augsburg

Wolfratshausen

Bad Tölz Rosenheim

Ebersberg Wasserburg

Traunreut

MühldorfParsdorf

Erding

PoingGrub

A8

Stut

tgar

t

Landshut

Dorfen

MoosburgFreising

MünchenAutobahnkreuzMünchen Ost

Landsberg IDEEN BAUZENTRUM

Page 58: BZP_14_Pfad-der-innovativen-Ideen_D

IM BAUZENTRUMPOING

Herausgegeben von der Messe München, München. Printed in Germany. BZP RL Technologiepfad D/01/2015

Bauzentrum PoingSenator- Gerauer-Straße 2585586 Poing/GrubTel. + 49 89 949-11638Fax + 49 89 [email protected]

CXXXXXX

Bayerns größte Eigenheimausstellung

PFAD DER INNOVATIVEN IDEEN

Smart Building

Energieeffi zienz

Mehrgenerationenhaus

Sicherheit

www.bauzentrum-poing.de

WICHTIGES

A94 Ausfahrt Parsdorf. Parkplätze kostenlos.

S-Bahn S2, Haltestelle Grub.

Bistro-Café und Kinderspielplatz im Technologiepavillon geöffnet.

Sonntags kostenlose Kinderbetreuung.

Kostenlose Sonntagsvorträge und kostenlose Einzelberatungen nach Anmeldung unter +49 89 9 49-1 16 38

Hotline +49 89 9 49-1 16 38

Regelmäßiger Newsletter mit Themen, Trends und Terminen unter

www.bauzentrum-poing.de

A9 Nürnberg A93 Regensburg A92

Deg

gend

orf

A8 SalzburgA95 Garmisch-Partenkirchen

A96

Lind

au

Ingolstadt

Pfaffenhofen

A94

Augsburg

Wolfratshausen

Bad Tölz Rosenheim

Ebersberg Wasserburg

Traunreut

MühldorfParsdorf

Erding

PoingGrub

A8

Stut

tgar

t

Landshut

Dorfen

MoosburgFreising

MünchenAutobahnkreuzMünchen Ost

Landsberg IDEEN BAUZENTRUM


Recommended