+ All Categories
Home > Documents > bt_ueberland_2016

bt_ueberland_2016

Date post: 06-Apr-2017
Category:
Upload: melanie-lan-dung-mai
View: 35 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
16
Belgien Tourismus Wallonie • Brüssel Dinant reflected (CC BY-SA) Jiuguang Wang © DJ Sharko - www.atomium.be - SABAM © WBT - ThomasBlairon.be Königliches Brüssel & die zauberhaften belgischen Ardennen
Transcript

Belgien TourismusWallonie • Brüssel

Din

ant r

efle

cte

d (C

C B

Y-S

A) J

iug

uang

Wan

DJ

Sha

rko

- ww

w.a

tom

ium

.be

- SA

BA

M

© W

BT

- Tho

mas

Bla

iro

n.b

e

Königliches Brüssel &die zauberhaften belgischen Ardennen

L U X E M B U R G

N O R D S E E

Lüttich

Namur

Luxemburg

Hennegau

Wallonisch Brabant

F L A N D E R N

B E L G I E NW A L L O N I E

BRÜGGEANTWERPEN

LILLE

AACHENBRÜSSEL

ARLON

LUXEMBURG

NAMURMONS

TOURNAI

LÜTTICH

CHARLEROI

MAASTRICHT

Philippeville

Rance

ChimayCul-des-Sarts

Mariembourg

Bohan

BeauraingHan-sur-Lesse

Dinant

Celles

Rochefort

Freyr

Profondeville

Andenne

Gembloux

Spontin

Spa

Marche-en-Famenne

Durbuy

Chaudfontaine

Stavelot

St. Hubert

Bouillon

Hachiville

Gesves

Bastogne

ErezéeLierneux Vielsam

Theux

Verviers

Burg ReulandSt. Vith

La Roche-en-Ardenne

Walcourt

Malmédy

Eupen

BütgenbachHuy

ViséHenri-Chapelle

Limbourg

Aubel

Tongeren

Houffalize

Louvain-la-Neuve

WavreWaterloo

NivellesSoignies

Binche

Thuin

Liebe Reiseveranstalter,

die zauberhaften Ardennen und die vielfältige belgische Hauptstadt Brüssel erfreuen sich immer größerer Beliebt-heit. Sie kennen unsere Heimat vielleicht noch nicht? Dann lassen Sie sich von unserer Gruppenbroschüre inspirieren. Gemeinsam mit dem Paketreiseveranstalter überland Reisen haben wir spannende Reiseprogramme entwickelt, die Ihnen Anreize und Ideen für Ihre nächste Reise in den Süden Belgiens geben.

Buchen Sie alles bequem aus einer Hand bei Ihrem Belgien-Spezialisten überland Reisen. Seit über 20 Jahren ist über-land Reisen mit seinen ausgefallenen Reisepaketen Partner der Bustouristik. Profitieren Sie von dem umfangreichen Fachwissen und den großen Hotelkontingenten bei der Gestaltung Ihrer Reiseangebote.

Brüssel überzeugt durch hochkarätige Events, belgische Bierbraukunst, Pralinen, belgische Feinschmeckerküche und strahlende Sehenswürdigkeiten wie das Atomium und die Grand Place.

Entdecken Sie die traumhaft schöne Landschaft der Ardennen mit tollen Hotels in malerischen Flusstälern, jahrhundertealten Schlössern und romantischen Gärten und kosten Sie leckeres Abtei- und Trapistenbier in den zahlreichen traditionellen Braue-reien der Wallonie.

Gehen Sie mit Ihren Kunden auf Entdeckungstour in Südbelgien!

Herzliche Grüße

Marc Goulier,

Direktor Belgien Tourismus

Wallonie-Brüssel

Wolfgang Hibbeler

überland Reisen GmbH

Bienvenuin Südbelgien!

2

Marc Goulier,

Direktor Belgien Tourismus

Wallonie-Brüssel

Ramada Plaza Liège City Center ****Quai Saint-Léonard 36, B-4000 Liège

Zimmer: 149 Zimmer mit Bad/DU/WC, Minibar, Radio, Direktwahltelefon, TV, KlimaanlageAusstattung: Restaurant, Bar, Fitnesscenter, Konfe-renzräume, Terrasse, GartenLage: Das Hotel liegt an der Maas in Fußwegnähe zum hist. Stadtzentrum

Penta Hotel Liège ****Boulevard de la Sauvenière 100, 4000 LiègeZimmer: 105 Zimmer mit Bad/DU/WC, Kabel-TV, Kaffee-/Teezubereiter, Safe, HaartrocknerAusstattung: Restaurant, Bar, Konferenz- und Veran-staltungsräumeLage: im Stadtzentrum von Lüttich

Husa de la Couronne ***Place des Guillemins, 11, B-4000 LiègeZimmer: 77 Zimmer mit Bad/DU/WC, Fön, Telefon, TVAusstattung: Restaurant, Café/Bistro, Bar, TagungsraumLage: Das Hotel liegt im Geschäftszentrum von Lüttich.

Ibis Dinant Centre *** Rempart d’Albeau 16, B-5500 DinantZimmer: 59 Zimmer mit DU/WC, Telefon, Farb-TV, KlimaanlageAusstattung: BarLage: Das Hotel liegt im Stadtzentrum, direkt an der Maas

Hotel Castel de Pont à Lesse ***Rue de Pont a Lesse 31, B-5500 DinantZimmer: 91 Zimmer mit Bad/DU/WC, Fön, Telefon, Sat-TV, Minibar, Safe, KlimaanlageAusstattung: Restaurant, Bar, Hallenbad, Minigolf-platz, Boulebahn, 25ha ParkLage: In einer Parkanlage mitten in den Ardennen, ca. 10 km vom Stadtzentrum entfernt

Ibis Namur Centre ***Rue du Premier Lanciers 10, B-5000 NamurZimmer: 92 Zimmer mit DU/WC, Klimaanlage, Sat-TV, TelefonAusstattung: gemütliche HotelbarLage: Das Hotel liegt in der Nähe des Bahnhofs

Hotels Wallonie

Sofitel Brussels Europe *****Place Jourdan 1, B-1040 Brüssel

Zimmer: 149 Zimmer mit Bad/DU/WC, Haartrockner, Klimaanlage, TV, Telefon, Minibar, PC- und Faxan-schlussAusstattung: Restaurant, Bar, KonferenzräumeLage: am gemütlichen Place Jourdan, 4 U-Bahnstati-onen vom Grand Place entfernt.

Sofitel Brussels Le Louise *****40 Avenue de la Toison d´Or, B-1050 BrüsselZimmer: 169 Zimmer mit Bad/DU/WC, Haartrockner, Klimaanlage, TV, Telefon, Minibar, PC- und Faxan-schlussAusstattung: Restaurant, Bar, Konferenzräume, FitnesscenterLage: exklusive Lage nahe der Avenue Louise

Hilton Brussels City **** Place Rogier 20, B-1210 BrüsselZimmer: 283 Zimmer mit Bad/Du/WC, Haartrockner, Klimaanlage, Telefon, Radio, TV, Minibar, Safe, WLANAusstattung: 2 Restaurants, Bar, Fitnessraum, Sauna, Dampfbad, SolariumLage: am Place Rogier in der Nähe des Botanischen Gartens

THON Hotel Brussels City Centre ****Avenue du Boulevard 17, B-1210 BrüsselZimmer: 454 Zimmer mit Bad/DU/WC, Haartrockner, Klimaanlage, Minibar, TV, Telefon mit Anrufbeantwor-ter, Tee- und KaffeegelegenheitAusstattung: Restaurant, Bar, Konferenzräume, Fitnessbereich, Sauna, SolariumLage: im Zentrum, nahe Place Rogier

IBIS Brussels Centre Ste-Catherine ***2, rue Joseph Plateau Straat, B-1000 BrüsselZimmer: 236 Zimmer mit DU/WC, TV, TelefonAusstattung: BarLage: direkt im Stadtzentrum, ca. 300 Meter vom Grand Place entfernt

Ramada Brussels Woluwe ****Plejadenlaan 67, 1200 Sint-Lambrechts-WoluweZimmer: 161 Zimmer Bad/DU/WC, Kabel-TV, Telefon, Haartrockner, Kühlschrank, SafeAusstattung: Restaurant, Bar, Fitnesscenter, Konfe-renz- und VeranstaltungsräumeLage: am östlichen Stadtrand von Brüssel

NH Brussels City Centre ****Chaussée de Charleroi 17, 1060 BrüsselZimmer: 257 Zimmer mit DU/WC, Kabel-TV, Telefon, Kaffee- und Teezubehör sowie eine MinibarAusstattung: Restaurant, Bar, Fitnessraum Lage: in der lebhaften Gegend Avenue Louise und 20 Minuten vom Grand Place entfernt

NH Collection Atlanta ****Boulevard Adolphe Max 7, 1000 BrüsselZimmer: 241 Zimmer mit Bad/DU/WC, TV, Telefon, Kaffee- und Teezubehör Ausstattung: Restaurant, Bar, Fitnessraum, Dachter-rasse, KonferenzräumeLage: 800 m von dem zentral gelegenen Grand Place und dem Manneken Pis entfernt

Pullman Brussels Centre Midi ****Place Victor Horta 1, 1060 BrüsselZimmer: 237 Zimmer mit Bad/DU/WC, kostenlosem WIFI, TV, Kaffee-/Teezubereiter,regulierbarer Klima-anlage, Minibar, Safe, Haartrockner Ausstattung: Restaurant, Bar, KonferenzräumeLage: 15 Minuten zu Fuß vom Altstadtzentrum Brüs-sels entfernt

Hotels in Brüssel

Sofitel Brussels EuropePenta Hotel Liège Ramada Brussels Woluwe

© S

ofi

tel B

russ

els

Euro

pe

© S

ofi

tel B

russ

els

Euro

pe

© M

. Mai

© R

amad

a B

russ

els

Wo

luw

e

© H

ote

l Pen

ta H

ote

l Liè

ge

3

Highlights

in BrüsselWenn man an Brüssel denkt, denkt man oft zunächst an die EU. Aber die europäische Hauptstadt hat noch viele andere Gesichter! Modern, kulturell, kulinarisch und vor allem königlich präsentiert sich die Metropole seinen zahlreichen Besuchern.

1

© v

isitb

russ

els.

be

Oliv

ier P

ole

t

© W

BT

Ric

ard

o d

e la

Riv

WB

T J.

P. R

emy

© B

ITC

Oliv

ier

van

de

Ker

cho

ve

© v

isitb

russ

els.

be

Oliv

ier

Po

let

© S

NC

B/M

arie

-Fra

nço

ise

Plis

sart

1 Alle zwei Jahre bedeckt ein farben-prächtiger Blumenteppich die Grand

Place im Herzen der Stadt Brüssel. Seit 1971 lockt dieses Event unzählige Besu-cher in die europäische Hauptstadt.Nächste Termine: 12. – 15. August 2016, August 2018www.flowercarpet.be

2 Herzlich willkommen im Märchen aus Glas und Stahl! Die König-

lichen Gewächshäuser im Park von Laeken gelten als Juwelen des Jugend-

stils. Einmal im Jahr dürfen Bürger und Bürgerinnen die Blütenpracht der Stadt aus gläsernen Pavillons, Kuppeln und Gängen bestaunen. Nächster Termin: 15. April – 6. Mai 2016www.monarchie.be

3 In den Brüsseler Kneipen, Brau-ereien und Museen kommen Sie

auf den Geschmack der unzähligen Sor-ten! Eine ganz besondere Sichtweise auf Brüssel bekommen Sie bei dem ge-führten, abendlichen Rundgang „Wenn die Kneipen über Brüssel erzählen“.www.voiretdirebruxelles.be

4 So leben die Royals! Wer einmal sehen möchte, was sich hinter

den eindrucksvollen Toren des König-lichen Palastes verbirgt, sollte im Som-

mer nach Brüssel kommen! Besucher dürfen dann einen Blick in die prunkvol-len Räume des Palastes werfen.Nächster Termin: Ende Juli – Anfang September 2016 (jährlich)www.monarchie.be

5 Schätze aus der Welt der Eisen-bahn sieht man neuerdings im

Museum Trainworld in Schaerbeek direkt neben der historischen Bahnhofshalle aus dem Jahr 1913. Von der ältesten Dampflokomotive Belgiens über prunk-volle königliche Wagons bis hin zu den modernen Hochgeschwindigkeitszügen - Train World führt Sie durch die belgische Eisenbahngeschichte. www.trainworld.be

Fünf ganz besondere High-lights für Ihre Gruppen reisen finden Sie hier!

5

© W

BT

Ani

bal T

rejo

3

2

© v

isitb

russ

els.

be

Oliv

ier P

ole

t

4

© W

BT

J. P

. Rem

y

© W

BT

Ant

oni

ne R

assa

rt

© W

BT

Ale

x K

oup

rian

off

1856 wurde die erste Brüsseler Waffel kreirt. Sie besteht aus einem weichem Eierteig, welcher der Waffel eine lockere, fluffige Konsistenz verleiht.

LEISTUNGEN

• 2 ÜF im 4* Hotel im Stadtzentrum• Reiseleitung für eine Stadtrundfahrt

in Brüssel • Eintritt in das Museum der Stadt

Brüssel• Besuch des nationalen Biermuseums

an der Grand Place mit Kostprobe• 3-Gang Menü inkl. 2 Getränke in

einem guten Restaurant• Besuch eines Chocolatiers inkl.

Verkostung

3 TageAb € 119,00 pro Person

Savoir Vivre, Bier, Pralinen – Kulinarische und Kulturelle Highlights in der belgischen Haupt-stadt

Bier, Pralinen und Schokolade sind eng mit Belgien und Brüssel verbunden. Als Genießer kommen Sie in der europä-ischen Hauptstadt also voll auf Ihre Kosten! Erleben Sie Savoir Vivre in der belgischen Hauptstadt.

1. Tag: Stadtrundfahrt

Auf der einen Seite die EU mit seinen imposanten und hochmodernen Glas-komplexen, auf der anderen Seite der prunkvolle königliche Palast mit seinen königlichen Gewächshäusern. In der Metropole Brüssel gibt es viele Facetten zu entdecken! Bei einer Stadtrundfahrt zeigt Ihnen der Reiseleiter das barocke Rathaus und Gildehaus-Ensemble am wahrscheinlich schönsten Marktplatz der Welt. Sie werden die Gelegenheit, dem Manneken Pis Bonjour zu sagen, nicht verpassen und am Wahrzeichen der Stadt, dem Atomium, können Sie einige Erinnerungsfotos schießen. Am Abend erwartet Sie ein gemütliches Abendes-sen in einem Restaurant.

2. Tag: Highlights an der Grand Place

Während des Vormittags begeben Sie sich im Stadtmuseum auf die Spur der Geschichte Brüssels.

Nachmittags eröffnet Ihnen das natio-nale Biermuseum das Geheimnis der belgischen Biertradition, natürlich mit anschließender Verkostung. Der freie Abend lädt ein zum Einkaufsbummel und einem Besuch der unzähligen Cafés und typischen Brasserien. Nirgendwo findet man eine derartige Vielfalt an Restaurants, Kneipen und belgischen Bieren!

3. Tag: Chocolatier und Heimreise

Nach dem Frühstückbesteht die Möglich-keit, die „süße Seite“ Belgiens kennen zu lernen: Sie besuchen einen Chocolatier und werden in die Geheimnis-se der Pralinenherstellung eingeweiht.Natürlich darf eine kleine Degus-tation nicht fehlen.

Anschließend besteht die Möglichkeit, den Kunstberg „Mont des Arts“ zu erschließen. Fußläufig von der Grand Place können Sie die Königlich-Belgi-schen Kunstmuseen und das Bozar, den Palast der Schönen Künste, entdecken. Das Bozar ist Brüssels wichtigste Kunst- und Ausstellungshalle und gilt als das dynamischste und hochkarätigste Kul-tur- und Kunstzentrum der belgischen Kulturlandschaft. Am Nachmittag treten Sie mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an.

Wenn die Kneipen über Brüssel erzählen.

Probieren geht ja bekanntlich über Studieren! Erfahren Sie bei einem Bierseminar alles über belgisches Bier und kommen Sie in Brüsseler Kneipen, Brauereien und Museen auf den Ge-schmack der unzähligen Sorten!

Optional

Brüssel: Stadt der Genießer

© W

BT

Dav

id S

amyn

Die Grand Place – Brüssels historischer Markt-platz – zählt zu den UNESCO-Weltkulturerben

und gilt als einer der schönsten Plätze der Welt. Das Rathaus wurde 1402 erbaut.

6

© W

BT

Ant

oni

ne R

assa

rt

rund um die Grand Place, die mit dem barocken Rathaus und den Zunfthäu-sern zu den schönsten Marktplätzen der Welt zählt.

2. Tag: Weihnachtsmarkt und Schokokunst

Der Brüsseler Weihnachtsmarkt ist mit über 240 weihnachtlichen Büdchen nicht nur der größte im Land, von eng-lischen Tourismusveranstaltern wurde er gar zum originellsten Markt Europas gewählt.

Rund um die Börse und die Place Sainte-Cathérine gibt es neben den traditionellen Speisen aus der Region wie z.B. Waffeln und unzähligen Schoko-ladenvariationen auch Spezialitäten aus aller Welt, die zum kulinarischen Genuss verführen. Außerdem kreieren ein Panorama-Riesenrad, Karussells, eine Eislaufbahn und Straßenkünstler im En-semble mit der festlichen Beleuchtung ein herzliches winterliches Ambiente. Nachmittags werden Sie dann in die Geheimnisse der Pralinen- und Schoko-

ladenherstellung eingeweiht. Bei einem Chocolatier gibt es mehr als nur einen Einblick in die handwerkliche Kunst, auch eine Verkostung der süßen Köst-lichkeiten ist inbegriffen.Absolutes Highlight sind jedoch die abendlichen Lichtanimationen an der Grand Place. Musikalisch untermalt faszinieren Sie einfach jedermann und verwandeln die historische Szenerie in eine Zauberwelt.

3. Tag: Place du Grand Sablon und Heimreise

Nach dem reichhaltigen Frühstück und dem Verladen der Koffer können Sie noch einen Bummel über den Place du Grand Sablon unternehmen, hier finden Sie einen Antiquitäten- und Trödelmarkt und viele gemütliche kleine Cafés. An-schließend treten Sie die Heimreise an.

LEISTUNGEN

• 2 ÜF im 4* Hotel im Stadtzentrum • Reiseleitung für eine Stadtrund-

fahrt in Brüssel • Ein 3-Gang Menü inkl. 2 Getränke • Besuch eines Chocolatiers

inkl. Verkostung

3 TageAb € 109,00 pro Person

Die bezaubernde Kulisse aus stim-mungsvollen Beleuchtungen, romanti-schem Budenzauber und vor allem dem Spektakel aus Licht und Klang am alten Marktplatz lädt zum Träumen ein! Genie-ßen Sie auch Leckereien aus Belgien wie Schokolade und Waffeln!

1. Tag: Sightseeing in Europas Hauptstadt

Um Ihnen die vielen Gesichter Brüssels zu zeigen, nimmt Sie ein Reiseleiter mit auf eine Stadtrundfahrt. Brüssel ist eine Stadt mit vielen Facetten. Die Hauptstadt der EU vereint Moderne mit Kunst, Kultur und königlichem Flair.

Während der Stadtrundfahrt sehen Sie das Europaviertel mit seinen imposanten Glaspalästen, den königlichen Palast mit seinen Parkanlagen und den königli-chen Gewächshäusern von Laeken, Sie halten für ein Fotoshooting am Atomium und können am Justizpalast den Blick über die Altstadt genießen. Nutzen Sie nachmittags die Gelegenheit für einen Bummel durch das historische Zentrum

Brüsseler WeihnachtsmarktRomantische Adventsreise ins Schlemmerparadies

Der Brüsseler Weihnachts-markt „Plaisirs d’Hiver“ im Herzen der europäi-schen Hauptstadt sorgt alle Jahre wieder für fünf Wochen voller Winter-freuden!

© W

BT

Den

is E

rro

yaux

(CC

BY

) Am

aya

& L

aure

nt

© E

ric

Dan

hier

Absolutes Highlight während der Weihnachts-zeit ist die kunstvoll angestrahlte Grand Place,

auf der monumentale Licht animationen und Musikuntermalungen die historische Szenerie

in eine Zauberwelt verwandeln.

7

Unser Tipp:

Genießen Sie zum

Abschluss des Jugend-

stiltages ein belgisches Bier

oder eine Tasse Kaffee auf der

Panorama terasse des Musik-

instrumente-Museums. Ein

atem beraubender Blick über

Brüssel ist inklusive!

seinem Park und den Gewächshäusern, die Horta mit seinem Professor, dem königlichen Architekten Alphonse Balat, entwarf. Ganz in der Nähe bestaunen Sie dann das Wahrzeichen Brüssels, das Atomium, auf dem Expo-Gelände. Weiter geht es schließlich ins Europa-viertel, in dem zahlreiche europäische Institutionen in modernen Glaskomple-xen ihren Sitz haben. In der Altstadt rund um die Grand Place können Sie dann das barocke Rathaus in seiner beeindruckenden Kulisse bewundern, bevor es zum Abendessen in ein gemütliches Restaurant geht. Aus-klingen lassen können Sie den Abend dann bei urigem Ambiente in einer der zahlreichen Kneipen der Altstadt.

Tag 2: Schätze des Jugendstils

Der Tag steht komplett im Zeichen des Jugendstils. Ein Highlight bildet das Hôtel Hannon - ein ungewöhnliches Ensemble aus Marmorarbeiten, Mosai-ken und Holzvertäfelungen. Bei einem

Rundgang mit fachkundiger Führung durch das Viertel Ixelles werden

Sie noch viele andere Ju-gendstilbauten entdecken.

Der Architekt Victor Horta ließ sich 1898 sein Privathaus mit Atelier errichten. Horta entwarf die Innenreinrichtung bis zu den Zahlen auf dem Briefkasten selbst.

Das Gesamtkunstwerk, das heute als Museum

für Besucher offen steht, besichtigen wir.

Anschließend können Sie optional einen Abstecher in das Comic-Museum machen. Dieses wurde ebenfalls von Horta entworfen und wurde damals als Stoffhandlung genutzt.Und noch ein kleiner Tipp: Entdecken Sie zum Abschluss das ehemalige Kauf-haus Old England. Heute befindet sich dort das Musikintrumenten-Museum.

Tag 3: Flohmarkt und Heimreise

Nach einem ausgiebigen Frühstück lädt das Marollenviertel zum Bummeln ein. Sie können dort zahlreiche mit Comic-motiven bemalte Fassaden entdecken oder flanieren Sie noch auf der Place du Jeu de Balle, an der täglich ein Trödelmarkt stattfindet. Für Kenner und Liebhaber ist dieser Ort eine wahre Fundgrube. Übrigens: in den umliegen-den Kneipen gibt’s gutes Bier!

LEISTUNGEN

• 2 ÜF im 4* Hotel im Stadtzentrum • Reiseleitung für eine Stadtrundfahrt

in Brüssel • Ausführliche Stadtführung "Jugend-

stil in Brüssel" (ca. 3 Stunden) • Abendessen in einem gemütlichen

Restaurant inkl. 2 Getränke • Empfehlungen für gemütliche

Jugendstilkneipen• Hôtel Hannon (Eintritt & Führung)

3 TageAb € 119,00 pro Person

Brüssel verfügt über das reichste und vielfältigste Jugendstilerbe Europas. Ende des 19. Jahrhun-derts wurde die europä-ische Metropole Haupt-stadt des Jugendstils.

Einer der wichtigsten Vertreter des Art Nouveau, wie der Jugendstil auf Fran-zösisch heißt, war der Architekt Victor Horta. Für viele der rund 500 Fassaden und Gebäude in Brüssel, die aufgrund ihrer kunstvollen Kombination von Eisen, Glas und moderner Technik dem Jugendstil zuzuordnen sind, zeichnet sich Horta verantwortlich. Gerade diese Stilrichtung macht den Charme Brüssels aus.

Tag 1: Sightseeing

Viele denken bei Brüssel zunächst an EU. Aber auch Kunst, Kultur und vor allem Kulinarik werden in der Met-ropole ganz groß geschrieben. Entdecken Sie bei einer infor-mativen und gleichermaßen illustren Stadt-rundfahrt die vielen Gesichter Brüssels. Sie sehen das noble Schloss Laeken mit

Brüssel: Metropole des Jugendstils Unterwegs in der Stadt des Art Nouveau

MIM

© V

isitb

russ

els-

JP

Lej

eune

Vitr

ail R

ue d

e l'A

rbre

Ben

it

© V

isit-

Bru

ssel

s-

OP

T –

Eva

ldre

8

Tag 2: René Magritte in Brüssel

Erster Entdeckungspunkt des heutigen Tages ist der Brüsseler Vorort Jette. Hier gibt es seit 1999 das René Mag-ritte Museum in dem Haus, in dem der Künstler im Erdgeschoss von 1930 bis 1954 lebte und arbeitete. Ein Großteil der Originaleinrichtung von damals ist heute noch erhalten.

Danach fahren Sie zurück nach Brüssel und Entdecken das Magritte Museum, das mehr als 200 Werke des Surrealis-ten beherbergt.

Begeben Sie sich anschließend beieiner fachkundigen Führung „auf dieSpuren von Magritte“. Sie besuchendie Kneipe „La Fleur en Papier Doré“, dessen Inhaber damals ein bedeutender Avantgarde-Galerist aus Brüssel war, der auch persönlich mit Magritte be-freundet war. Magritte und andere Künstler der surrealistischen Bewegung trafen sich hier regelmäßig.Heute ist es ein Kulturzentrum, das sichdem Surrealismus widmet. Wussten Sie, dass Magritte gerne Schach spielte? Und das am liebsten regelmäßig im „Le Greenwich“. In der Kneipe wird heute wie damals Schach gespielt. Auch mit Marcel Duchamp soll er im Greenwich manche nachdenkliche Partie gespielt haben. Man meint den schrulligen Geist Magrittes hier noch zu spüren.

Tag 3: Brüsseler Schokoladenkunst

Nach dem Frühstück besteht die Mög-lichkeit, die „süße Seite“ Belgiens ken-nen zu lernen. Die erste Praline wurde 1912 in Brüssel entwickelt. Kenner sind überzeugt: Die besten belgischen Pra-linen kommen immer noch aus Brüssel! Lassen Sie sich bei einem Besuch eines Chocolatiers in die traditionsreiche

LEISTUNGEN

• 2 ÜF im 4* Hotel im Stadtzentrum • Reiseleitung für eine Stadtrundfahrt in

Brüssel • Magritte-Wohnhaus (Eintritt & Führung)• Magritte-Museum (Eintritt & Audioguide)• Ausführliche Stadtführung „Auf den

Spuren von Magritte“• Optional: Besuch eines Chocolatiers

3 TageAb € 99,00 pro Person

Das Magritte-Museum, das mitten in Brüssel in einem Gebäude des Musée des Beaux Arts zu finden ist, gewährt einen tiefen Einblick in das künstleri-sche Werk Magrittes und genießt eine weltweite Anerkennung. Auf fünf Etagen gibt es mehr als 200 Werke von Magrit-te zu sehen, die größte Kollektion des belgischen Surrealisten mit Weltruhm.

Tag 1: Stadtrundfahrt

Nach Ihrer Ankunft in Brüssel zeigt Ihnen unser Reiseleiter sogleich die viel-seitigen Facetten der „Hauptstadt Euro-pas“. Entdecken Sie die berühmtesten Sehenswürdigkeiten, wie das Wahrzei-chen der Stadt, das Atomium und den Königspalast mit seinen Gewächshäu-sern. Die modernen Glaskomplexe des Europaviertels, die viele Institutionen der EU beheimaten, werden Sie zum Staunen bringen! Einmalig sind auch der Ausblick über die Stadt und der Anblick der Monumente am Mont des Arts, dem Kunstberg.

Bei einem Spaziergang lernen Sie schließlich die historische Altstadt und das barocke Rathaus mit seinem beein-druckenden Belfried kennen, der die Grand Place überragt. Von dort ist auch das Marollenviertel fußläufig erreichbar. Das Viertel ist für Multikulturismus und den täglich stattfindenden Trödelmarkt an der Place du Jeu de Balle bekannt.

Surrealistisches BrüsselAuf den Spuren von René Magritte

Handwerkskunst der Pralinenherstel-lung einweihen! Eine Probe lassen Sie sich natürlich nicht entgehen und die perfekte Gelegenheit, um auch ein paar Pralinen als Souvenir mit nach Hause zu nehmen, bietet sich Ihnen hiermit auch!

Unser Tipp:Schauen Sie einem Chocolatier bei der traditionellen Schokoladenherstel-lung über die Schulter und verkosten Sie leckere Pralinen!

In dem Magritte Wohnhaus im Brüsseler Vorort Jette hat das Ehepaar Magritte fast ein Vierteljahrhundert gewohnt.

Kaum eine Kunstrichtung ist so mit Brüssel verbun-den wie der Surrealismus. Der Maler René Magritte hat hier den größten Teil seines Lebens verbracht – die Stadt pflegt sein Erbe.

© D

anie

l Dri

cot

MIM

© V

isitb

russ

els-

JP

Lej

eune

© W

BT

Den

is E

rro

yaux

9

3 Grotten von Han-sur-Lesse

Highlights

Wallonie

1 Lüttich, die Hauptstadt des gleichnamigen Fürstbistums, im Herzen des mittelalterli-

chen Europas, zwischen steilen, bewaldeten Hügeln und an den malerischen Ufern der Maas, hat sich in den letzten Jahren stetig zum kulturellen Zentrum der Wallonie entwi-ckelt. Ein ganz besonderes Highlight bildet die Neueröffnung des Museums für bildende Kunst „La Boverie“ im Mai 2016. Jedes Jahr werden in Lüttich immer wieder internationale Ausstellungen in Kooperation mit dem Musée du Louvre und anderen namenhaften Museen zu bewundern sein. Eröffnung am 5.5.2016. www.laboverie.com

2Das Kloster Val-Dieu liegt im Herzen des Herver Landes, im ostbelgischen Bistum

Lüttich. Zurückgezogen hinter den Mauern des alten Klostergebäudes pflegt die christliche Gemeinschaft von Val-Dieu heute das Klos-terleben im Sinne der Zisterzienser und seit 1997 wird hinter den alten Klostermauern auch wieder feines traditionelles Abteibier gebraut. Entdecken Sie das Kloster und die Brauerei bei einer Führung. Im Klosterladen mit eigenen Produkten finden sicherlich ein passendes Souvenir! www.abbaye-du-val-dieu.be

3 Die Tropfsteinhöhle in Han-sur-Lesse gehört zu den Top-Attraktion

Belgiens. Mit einer historischen Straßen-bahn gelangen Sie zunächst zum Eingang der Grotte, wo sich schon bald die filigrane Schönheit der gigantischen Tropfsteinge-bilde offenbart. Flanieren Sie durch die 3 km langen unterirdischen Gänge und entdecken Sie die atemberaubenden Säle, gigantische Stalagmiten und farbenpräch-tige Steinformationen. Den krönenden Abschluss der Führung bildet ein Licht- und Sound-Spektakel. www.grotte-de-han.be

4Mons, die Hauptstadt der belgischen Provinz Henne-

gau trug 2015 den Titel der Kul-turhauptstadt Europas. Unzählige Kunst- und Kulturveranstaltungen, fünf neue Museen und hochkarätige Ausstellungen standen auf der Liste der kulturellen Highlights im Rah-men des Kulturhauptstadtjahres. Aber auch nach 2015 präsentiert sich Mons als eine Kulturstadt, u.a. mit 4 UNESCO-Welterben! www.visitmons.be

1 Lüttich: La Boverie

© C

IAC

4 Kulturstadt Mons

Die Wallonie ist aber auch reich an Kulturschätzen. Neben traditionellen Klöstern und Kirchen finden Sie hier auch einzigartige Museen mit unter anderem sakralen Schätzen und beeindruckende UNESCO-Welterbestätten. Wir präsen-tieren Ihnen nachfolgend vier ganz besondere Highlights:

Die Wallonie ist der frankophone Süden Belgiens. Inmitten wunderschöner Landschaft können Sie sich hier an gutem Essen und charmanten Unterkünften erfreuen. Denn die lebensfrohen Wallonen wissen, was „Savoir Vivre“ bedeutet.Entdecken Sie die unverfälschte Natur mit – insbesondere in den Ardennen – urwüchsigen Wäldern.

© W

BT

J.P.

Rem

y

© M

. Mai

© W

BT

Dav

id S

amyn

© v

isitm

ons

Gre

go

ry M

athe

lot

2 Kloster Val-Dieu

10

Bekannt ist Mons auch durch das jähr-liche Doudou-Fest am Dreifaltigkeits-sonntag. Seit 2005 ist das Fest ebenso UNESCO-Weltkulturerbe.

Freuen Sie sich dann am Nachmittag auf eine Reise in die Vergangenheit nach Lessines. Sie besichtigen das 1242 gegründete Hôpital Notre-Dame à la Rose, eines der letzten Beispiele eines vollständig autarken Krankenhauses mit Bauernhof, Garten, Eiskeller und Fried-hof neben den Kloster- und Hospitalge-bäuden.

Das Krankenhospiz ist außergewöhnlich gut erhalten, die Vielfalt der Gebäude und der Reichtum seiner künstlerischen, pharmazeutischen und medizinischen Sammlungen, die in unverfälschter Umgebung präsentiert werden, machen das Hôpital Notre-Dame à la Rose zu einem Schmuckstück des historischen Kulturerbes von Lessines.

Tag 3: Auf den Spuren Napoleons und die Abtei Val-Dieu

Nach einem reichhaltigen Frühstück begeben Sie sich auf die Spuren des Kaisers Napoleon. Erklimmen Sie den

LEISTUNGEN

• 2 ÜF im 4*Hotel in Brüssel• Reiseleitung für eine Stadtrundfahrt

in Brüssel• Reiseleitung für eine Stadtführung

in Mons • Hôpital Notre-Dame à la Rose

(Führung und Eintritt)• Löwenhügel, Panorama, Museum

(Eintritt & 3-stündige Führung)• Abtei Val-Dieu

(Führung & Verkostung)

3 TageAb € 119,00 pro Person

Tag 1: Brüssel Stadtrundfahrt

Erleben Sie die vielfältige Metropole Brüssel. Auf der großen Stadtrund-fahrt entdecken Sie das Wahrzeichen Atomium, den königlichen Palast, die mondänen Bauten der Place Royal, den ehrwürdigen Triumphbogen und die imposanten Hochhäuser des EU-Distrikts. Staunen Sie über das barocke Rathaus und Gildehaus-Ensemble am wahrscheinlich schönsten Marktplatz der Welt und sagen Sie dem Manneken Pis Bonjour. Anschließend checken Sie in Ihr Hotel ein.

Tag 2: Mons und Lessines

Am nächsten Morgen starten Sie nach dem Frühstück zu einem Ausflug nach Mons, der Hauptstadt der Provinz Hennegau. 2015 trug die Stadt den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ in Ehren und ist auch nach dem Kulturhauptstadtjahr einen Besuch wert: Mons entstand im 7. Jh. aus der Gründung eines Klosters durch die heilige Waltrudis. Die bürger-lichen und religiösen Bauwerke in den kleinen Gassen laden zu einem gemütli-chen Spaziergang ein.

Entdecken Sie das Wahr-zeichen der Stadt, den

73 m hohen Belfried, der auch auf der Liste der UNESCO-Welterben steht.

Kulturhauptstadt Mons, Brüssel und Waterloo

berühmten Löwenhügel, der an die bedeutungsvollen Ereignisse von 1815 erinnert. Vor 200 Jahren zerbrachen an diesem Ort Napoleons Träume der Welteroberung. Im Besucherzentrum und vor allem vor dem Panoramage-mälde tauchen Sie in die Ereignisse ein und bekommen den Eindruck, mitten im Geschehen zu sein. Das Highlight ist dann der Besuch des neuen Museums Mémorial1815, das zum 200. Jubiläum der Schlacht von Waterloo eröffnete. Auf 1815m² in dem majestätischen Gebäude wird Ihnen ein multisensorielles Erlebnis der histori-schen Schlacht geboten.

Bevor Sie die Heimreise antreten, fahren Sie weiter zur Abtei Val-Dieu im Herver Land. Probieren Sie eines der berühm-ten und beliebten Abteibiere und lernen Sie die belgische Bierkunst kennen. Vielleicht finden Sie hier ja auch ein tolles Souvenir? Nach einem herzhaften Snack in der Ab-tei treten Sie gestärkt die Heimreise an.

Das Hôpital Notre Dame à la Rose zeugt von der Funktionsweise der mittelalterlichen Krankenhäuser.

Von Weltkulturerbe und Napoleon bis zur belgischen Braukunst

Das Streicheln über den Kopf des kupfer-nen Affens an der Grand Place in Mons soll besonders viel Glück bringen!

3 Grotten von Han-sur-Lesse

Erhaben thront der Löwe auf dem Hügel. Hier zerbrachen vor 200 Jahren Napoleons

Träume von der Welteroberung.

© F

ranc

is V

aub

an

© v

isitm

ons

Gre

go

ry M

athe

lot

© M

iche

l Clin

ckem

aille

11

Das grüne Herz der Region sind die Ardennen. In der Provinz Namur im Süden Belgiens beschreibt die Maas einen ihrer schönsten Flussabschnitte. Der Fluss schlängelt sich vorbei an Schlössern und Abteien.

Tag 1: Abtei Val-Dieu und Lüttich

Starten Sie Ihre Belgien Reise mit einem Abstecher in das Kloster Val-Dieu, das im Herzen des Herver Landes liegt. Zurückgezogen hinter den Mauern des alten Klostergebäudes pflegt die christliche Gemeinschaft von Val-Dieu heute das Klosterleben im Sinne der Zisterzienser und seit 1997 wird hinter

den alten Klostermauern auch wieder echtes Abteibier gebraut. Nach der ersten Kostprobe des belgischen Savoir Vivres machen Sie sich auf den Weg nach Lüttich. Checken Sie entspannt ein und entdecken Sie die Kulturmetropole schon ein wenig auf eigene Faust. Un-ser Stadtführer trifft Sie schließlich und zeigt Ihnen die Must-Sees in Lüttich!

Majestätische Wälder, romantische Flusstäler und unverfälschte Regional küche: In der Wallonie, dem franzö-sischsprachigen Süden Belgiens, begegnen sich Natur und Genuss.

Zauberhaftes MaastalIdyllische Gärten, geheimnisvolle Grotten und prunkvolle Schlösser

© W

BT

J. P

. Rem

y

Der Lütticher Bahnhof entstammt aus den Federn des Stararchitekten

Santiago Calatrava.

Die mächtige Zitadelle ist eine der größten Festungen Europas mit

7 km unterirdischen Gängen.

© D

avid

Riv

ir

© W

BT

Den

is E

rro

yaux

12

zösischen, italienischen und englischen Stilelementen auf 12 ha verantwortlich zeichnet.

Zum Abschluss des Tages stoßen Sie dann in der Abtei Maredsous mit einem herrlichen Bier an! Die neugotische Abtei Maredsous im Tal der Molignée ist eine Stätte der Besinnung, der Begeg-nung und des Genusses, denn sowohl die Gastfreundschaft der Benediktiner-mönche als auch der Maredsous-Ab-teikäse und das traditionelle Abteibier sind berühmt. Nach einer Führung durch die Mauern der Abtei erwartet Sie eine Verköstigung!

LEISTUNGEN

• 2 ÜF in Lüttich• Abtei Val-Dieu (Führung & Verkostung)• Reiseleitung für eine Stadtführung

in Lüttich• Ganztags-Reiseleitung Tag 2• Gärten von Annevoie

(Eintritt & Führung)• Abtei Maredsous

(Führung & Verkostung)• Schloss Modave (Eintritt & Audioguide)

3 TageAb € 129,00 pro Person

© W

BT

Den

is E

rro

yaux

© M

. Mai

© W

BT

J.P.

Rem

y

© W

BT

J.P.

Rem

y

Im Schloss Modave kann man bemerkens-werte Decken, Werke des Stuckateurs

Jean-Christian Hansche, Skulpturen, Ge-mälde, Wandteppiche sowie Mobiliar aus

dem 18. Jahrhundert bewundern.

Tag 2: Namur, Annevoie & Abtei Maredsous

Etwa 60 km südlich von Brüssel, im Her-zen Belgiens, liegt Namur, die Haupt-stadt der Wallonie. Die Stadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, genießt unter Belgiern aber auch den Ruf einer äußerst gemütlichen Stadt. Tatsächlich verkörpert Namur das belgische „Savoir Vivre“. Beim Schlendern durch die Stadt lassen sich Sightseeing, Einkaufsbum-mel und kulinarische Erlebnisse wunder-bar miteinander verbinden. Die mäch-tige Zitadelle, die über Namur thront, bietet einen hervorragenden Blick auf Stadt und Maastal.

Am Nachmittag fahren Sie dann weiter in das märchenhafte Maastal und be-suchen die Wassergärten vom Schloss Annevoie. Sie befinden sich nur einige Kilometer südlich von Namur. Eine fanta-sievolle Naturwelt erwartet Sie in diesen Gärten, die durch streng französische, romantisch italienische und über-schwänglich englische Gartenbaukunst inspiriert sind. Bestaunen Sie Statuen, Bäche, Fontänen, Blumen, Springbrun-nen und Laubengänge, die sich zu ei-nem prachtvollen Ensemble verbinden. Es war der Ästhet und Meisterschmied Charles-Alexis de Montpellier im 18. Jh, der sich für die Komposition von fran-

In den Gärten von Annevoie finden Sie mehr als 20 Wasser becken

und Teiche und 50 Spring brunnen und Wasserfälle.

In der Abtei Maredsous erwartet Sie eine Kostprobe! Sie können u.a. wählen zwi-schen dem blonde, brune und triple.

Tag 3: Schloss Modave & Durbuy

Nach einem ausgiebigen Frühstück brechen Sie auf zum Schloss Moda-ve. Das prachtvolle mittelalterliche Schloss thront majestätisch auf einem Felsvorsprung, 60 Meter über dem Tal des Hoyoux, und bietet von seinen neu gestalteten Terrassen aus einen wun-derschönen Ausblick auf ein weitläufi-ges Naturschutzgebiet des Maastals. Prunk und Glanz erwartet Sie im Schloss Modave, das seit dem 13. Jahrhundert im Besitz verschiedener Schlossherren war: Im Inneren des Schlosses sind über 20 prunkvoll möblierte Räume, die Sie bestaunen dürfen.

Ihre Reise bringt Sie schließlich in die kleinste Stadt Belgiens: das hübsche Städtchen Durbuy mit seinen roman-tischen Gassen und mittelalterlichem Flair. Genießen Sie hier Ihre Mittags-pause während Sie gemütlich durch die Straßen flanieren. Zahlreiche einladen-de Cafés, Terassen und hervorragende Restaurants sorgen für Ihr leibliches Wohl! Vielleicht finden Sie hier auch schöne Souvenirs, denn dann geht es auch schon Richtung Heimat.

Die Straßen von Namur laden zu einem gemütlichen Bummel ein.

13

Anschließend geht es weiter nach Dinant, die Perle der Maas! Schon Victor Hugo schwärmte vom Postkarten-Panorama der Stadt! In malerischer Lage thront hier die Zitadelle der Stadt 120 m über der Maas auf monumentalen Steinfelsen. Davor schmiegt sich die im gotischen Stil rekonstruierte Stiftskir-che Notre-Dame an die Steinfelsen an. Wussten Sie übrigens, dass Dinant auch die Stadt des Saxophons ist? Hier er-fand Adolphe Sax vor über 200 Jahren das Saxophon.

Schließlich geht es weiter in das kleine Dorf Han-sur-Lesse in den Ardennen. Hier finden Sie die Tropfsteinhöhlen von Han-Sur-Lesse, die zu den schöns-ten Europas gehören! Eine gut hundert Jahre alte Bahn ruckelt die Besucher vom Empfangszentrum im Ort durch ein teils bewaldetes Tal zu den Höhlen. Zur Domäne der Grotten von Han gehört außerdem ein Wildtierreservat, in dem die „Big Five“ Europas leben: Bär, Wolf, Bison, Luchs und Vielfraß.

Im Herzen der Stadt finden Sie das Café „Maison du Pèkèt“. Der Lütticher "Pèkèt" (Wacholderschnaps) und sei-ne 30 Variationen warten nur darauf, von Ihnen probiert zu werden!

Probieren Sie bei Ihrem Stadtbummel auch die leckere Berühmtheit der Stadt, die „Couques de Dinant“, ein traditionell gefertigter Honigkuchen.

LEISTUNGEN

• 2 ÜF im 4*Hotel Lüttich• Stavelot (Eintritt & Führung)• Reiseleitung Stadtführung Lüttich• Ganztags Reiseleitung für Tag 2 • Schloss Modave (Eintritt & Audio-Guide)• Grotte von Han (Führung & Eintritt)• Abtei Val-Dieu (Führung & Verkostung)

3 TageAb € 135,00 pro Person

Tag 1: Abtei Stavelot und Kunstmetropole Lüttich

Sie beginnen Ihren Urlaub mit einer Erkundung der eindrucksvollen reno-vierten Abtei von Stavelot, einem der Highlights in der Region. Genießen Sie die regionalen Spezialitäten wie Bier und Käse, während Sie auf der Terrasse des Klostergartens entspannen.

In der Abtei sind heute drei verschiede-ne Museen untergebracht: Das histori-sche Museum des Fürstentums Stave-lot-Malmedy zeigt Schätze aus tausend Jahren klösterlicher, künstlerischer, wirtschaftlicher und politischer Ge-schichte. Das Museum der legendären Rennstrecke von Spa-Francorchamps präsentiert außergewöhnliche Fahrzeu-ge. Im Museum des Dichters Guillau-me Apollinaire taucht man in die Welt dieses Vorläufers großer literarischer und künstlerischer Strömungen des 20. Jahrhunderts ein.

Anschließend geht es weiter in die Stadt Lüttich. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Highlights der Stadt kennen. Abends steht es Ihnen dann frei, die Kneipen und Restaurants Lüttichs ken-nen zu lernen.

Tag 2: Schloss Modave, Dinant, Tropfsteinhöhlen von Han-Sur-Lesse

Am Morgen brechen Sie auf zum Schloss Modave, dessen Anfänge bis zum 13.Jh zurückreichen. Das Schloss thront majestätisch auf einem Hügel, um den sich ein 450 ha großes Natur-schutzgebiet erstreckt. Mindestens so beeindruckend ist das schmucke Interi-eur des Schlosses.

Kloster, Kultur und die kleinste Stadt der Welt

Tag 3: Abtei von Val-Dieu und Heimreise

Nach dem Frühstück geht es Richtung Heimat, doch unterwegs wartet noch ein weiteres Highlight: Sie besichtigen die Abtei Val-Dieu. Probieren Sie das einzigartige Abteibier und besorgen Sie sich im Klosterladen noch ein paar regi-onale Spezialitäten als Souvenirs, bevor Sie am Mittag den Heimweg antreten.

Abtei von Stavelot

© A

bb

aye

de

Sta

velo

t

© W

BT

J. P

. Rem

y

© W

BT

Den

is E

rro

yaux

(CC

BY

) Fab

io B

runa

Romantische Ardennen

TIPP

14

Tag 1: Aachen, Maastricht

Unsere Reise startet an der deutsch-belgischen Grenze, in der Stadt Aachen. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Highlights der Stadt kennen! Weiter geht es schließlich Richtung Niederlande. Maastricht ist eine der ältesten und sicherlich auch schönsten Städte der Niederlande. Weite Teile der Innenstadt sind Fußgängerzone, dies lädt zum gemütlichen flanieren ein. Während einer Stadtführung sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Anschließend haben Sie Zeit, in einem Café am Vrijthof, einem der be-kanntesten Plätze der Niederlande, den bekannten Limburger Vlaai zu probieren oder eine Bootsfahrt auf der Maas zu unternehmen.

Tag 2: Lüttich & Abtei Val-Dieu

Nach dem Frühstück begrüßt Sie eine Reiseleiterin im Zentrum der Stadt Lüttich, die das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der gleichnamigen Provinz ist. Während der Stadtführung sehen Sie den prinzbischöflichen Palast,

In den Straßen und Gassen von Maastricht gibt es viele nette Cafés und Kneipen, die

zum Verweilen einladen!

Kloster, Kultur und die kleinste Stadt der Welt

4 Tage – 4 Länder

© (C

C B

Y) J

org

e Fr

ang

anill

o

© O

. T. L

ieg

e M

arc

Ver

po

ort

en

© A

bb

aye

de

Sta

velo

t

Die Sankt Bartholomäus-Kirche in Lüttich ist das älteste religiöse Bauwerk der Stadt. Die Taufbecken sind ein bemerkenswertes Meisterwerk der Goldschmiedekunst.

Besuchen Sie an Stelle von Annevoie die neugotische Abtei Maredsous inmitten üppig grüner Landschaften. Sowohl die Gastfreundschaft der Bene-diktinermönche als auch der Mared-sous-Abteikäse und das traditionelle Abteibier sind berühmt.

© A

ndre

as H

errm

ann

/ ats

© W

BT

S. W

itte

nbo

l

LEISTUNGEN

• 2 ÜF im Hotel Lüttich• 1 ÜF in Luxembourg• Reiseleitung Stadtführung Aachen• Reiseleitung Stadtführung Maastricht• Reiseleitung Stadtführung Lüttich• Reiseleitung Stadtführung Luxemburg• Ganztags Reiseleitung Tag 3 • Abtei Val-Dieu (Führung & Verkostung)• Wassergärten von Annevoie

(Eintritt & Führung)• Optional: Besuch der Abtei Maredsous

(Führung & Verkostung)

4 TageAb € 166,00 pro Person

das Museum Grand Curtius und weitere Sehenswürdigkeiten.Nachmittags fahren Sie dann ins Herver Land. Hier befindet sich die Abtei Val-Dieu, eine der ältesten Klostergründun-gen Belgiens. Zurückgezogen hinter den Mauern des alten Klostergebäudes pflegt die christliche Gemeinschaft von Val-Dieu heute das Klosterleben im Sin-ne der Zisterzienser und seit 1997 wird hinter den alten Klostermauern auch wieder feines Abteibier gebraut. Nach einer Führung durch die Mauern der Ab-tei erwartet Sie eine leckere Kostprobe.

Tag 3: Namur & die Wassergärten von Annevoie

Am 3. Tag nimmt Sie unsere ganztätige Reiseleitung mit auf Entdeckungsreise durch das zauberhafte Maastal. Im Her-zen Belgiens liegt Namur, die Haupt-stadt der Wallonie. Verbinden Sie beim Schlendern durch die Stadt Sightseeing, Einkaufsbummel und kulinarische Erleb-nisse miteinander. Die mächtige Zitadel-le, die über Namur thront, bietet einen hervorragenden Blick auf die Stadt und das Maastal. Am Nachmittag besuchen Sie die fan-tasievolle Welt der Wassergärten vom Schloss Annevoie. Sie umfassen 20 Hektar mit mehr als 20 Wasserbecken und Teichen, 50 Springbrunnen und Wasserfällen. Diese werden ganz ohne Maschinerie mit Wasser aus dem 365 Meter langen „Großen Kanal“ nur mit natürlichem Gefälle gespeist – und das seit 230 Jahren ununterbrochen. An-schließend geht es durch die Ardennen Richtung Luxemburg.

Kulturelle und kulinarische Highlights aus Deutsch-land, Holland, Belgien und Luxemburg

Tag 4: Luxemburg

Den letzten Tag widmen Sie sich dann der Stadt Luxemburg. Nirgendwo in Europa treffen auf kleinem Raum so viele Kulturen, Mentalitäten und Sprachen harmonisch aufeinander und nirgend-wo findet man eine derartige Mischung aus zeitgenössischen und historischen Bauten. Die Festung und die Altstadt gehören zum UNESCO – Weltkulturerbe. Nach der Anreise erwartet Sie ein erfah-rener Gästeführer zu einem Rundgang zu den Sehenswürdigkeiten der Innen-stadt. Sie sehen den Place d´Armes, den Konstitutionsplatz, das Regierungsviertel, die Altstadt und den Großherzoglichen Palast (von außen).

Der Aachener Dom fasziniert durch seine interessante Architektur und einer künst-lerischen Ausstattung im Inneren. Entde-cken Sie hier 1200-jährige Geschichte!

OPTIONAL

15

überland Reisen GmbHKampstr. 1

D-49545 Tecklenburg

Tel. 05482 929 888 0

Fax 05482 929 888 10

[email protected]

Belgien Tourismus Wallonie-BrüsselStolkgasse 25-45 | 50667 Köln

Marc Goulier | [email protected]

Tel. 0221 277 59 160

www.facebook.com/BelgienTourismus

www.twitter.com/BelgienTouristBelgien Tourismus

Wallonie • Brüssel

Der schönste Weg in die Wallonie & nach Brüssel: www.belgien-tourismus.de

© W

BT

J.P.

Rem

y

© W

BT

J.P.

Rem

y

© W

BT

Dav

id S

amyn

Château du Beloeil

© W

BT

J.P.

Rem

y